Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Referent*in für das Referat Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen
Jobbeschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNGDer Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für das Referat Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen (50 % befristet bis zum 28.02.2030)Der BDKJ ist der Zusammenschluss von 17 katholischen Jugendverbänden mit zusammen 660.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.Die*der Referent*in für Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen verantwortet die fachliche und strategische Beratung des BDKJ-Bundesverbandes im Bereich Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen und die Interessenvertretung des BDKJ in Gremien und Organisationen.Deine Hauptaufgaben sind:Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-BundesvorstandsMonitoring der kirchlichen, gesellschaftlichen und parlamentarischen Debatten und Kontaktarbeit zu kirchenpolitischen Akteur*innenGeschäftsführung und Begleitung innerverbandlicher GremienVerantwortung für die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen, insbesondere des Auftritts des BDKJ beim Katholik*innentagBildungsarbeit zu kirchenpolitischen und theologischen ThemenErstellung von Fachartikeln, Arbeitshilfen, Publikationen und Pressemitteilungen im ReferatBeantragung und Abrechnung von Drittmitteln und Prüfung der MittelverwendungDas ist Dein Profil:abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich katholische Theologie, Religionswissenschaften, Religionspädagogik oder vergleichbare QualifikationErfahrungen in der KirchenpolitikErfahrungen in der Jugendverbandsarbeit und/oder JugendpastoralIdentifikation mit den Werten und Zielen des BDKJpersönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeitensorgfältige Arbeitsweise sowie Kooperations- und KommunikationsfähigkeitKenntnisse und Erfahrungen im ProjektmanagementKenntnisse in Microsoft 365 und Social MediaBereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und MobilitätWir bieten Dir:die Möglichkeit Dich in einem dynamischen Verband einzubringeneine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeitein werteorientiertes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Teamflexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit)Möglichkeit der Weiterentwicklung eigener Kompetenzen und die Teilnahme an FortbildungenVergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und Zusatzversorgung (KZVK)Bereitstellung von Dienstgeräten wie Laptop, Diensthandy und ausgestattetes Büro in Berlin oder DüsseldorfDie Anstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % einer Vollzeitstelle (19,5 h/Woche) und ist auf fünf Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Entgeltgruppe 12. Dienstsitz ist Berlin oder Düsseldorf.Die Bewerbungsgespräche finden am 26. Februar 2025 in Düsseldorf oder per Videokonferenz statt.Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, die Du uns bitte bis zum 20. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal übermittelst: https://www.bdkj.de/Aktuelles/StellenangeboteFür telefonische Rückfragen steht Dir Gregor Podschun (BDKJ-Bundesvorsitzender) unter 0211 4693-162 zur Verfügung.Bitte beachte unsere Datenschutzinformation für Bewerber*innen unter: bdkj.de/Datenschutz-BewerbungJetzt bewerbenBDKJ-Bundesstelle e. V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1014405/logo_google.png2025-02-21T21:59:59.999Z PART_TIMEnullnull null2025-01-22Düsseldorf 40477 Carl-Mosterts-Platz 151.2379415 6.7885584Berlin 10999 Waldemarstraße 8a52.504611 13.4150845It-koordinator/-in Stuttgarter Schulen (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Koordinator/-in Stuttgarter Schulen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen (insg. 200 %) sind unbefristet zu besetzen.Das Schulverwaltungsamt erfüllt mit über 1000 Mitarbeitenden sämtliche Schulträgeraufgaben für die über 150 städtischen Schulen aller Arten. Wir schaffen die Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fahrer / Paketzusteller – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Ober-Ramstadt und UmgebungWas wir bieten
- 17,42 € Tarif-Stundenlohn
- Du kannst sofort als Aushilfe starten.
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlwiesbaden
#F1Zusteller
Referent Cyberversicherung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Referent Cyberversicherung (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. Was wir bietenWir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen. Darüber hinaus:30 Tage UrlaubModerne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter AnbindungFlexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeitenSehr gute technische, mobile AusstattungFirmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenMobilitätszulageIhr AufgabenbereichEigenständige Betreuung von Projektgruppen und Gremien im Bereich Cyberversicherung bzw. CyberresilienzUnterstützung der übergeordneten und fachübergreifenden Aktivitäten der Kommissionen und AusschüsseImpulssetzung für die Musterbedingungsarbeit bzw. zu Maßnahmen der Schadenverhütung im Bereich der CybersicherheitBegleitung der Gesetzgebung und Rechtsentwicklungen mit Relevanz für die Cyberversicherung bzw. CybersicherheitFachliche Unterstützung der Mitgliedsunternehmen im Bereich der CyberversicherungVorbereitung, Koordinierung und Steuerung der Umsetzung von Gremienbeschlüssen Sie bringen mitFachliche VoraussetzungenHochschulabschluss aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder JuraAffinität zum Thema Cyberrisiken in der VersicherungswirtschaftBerufserfahrung als ProjektmanagerKenntnisse der politischen Meinungsbildungsprozesse sowie des Gesetzgebungsverfahrens auf Bundesebene Persönliche Voraussetzungen Sichere Gesprächsführung (Fähigkeit, mathematisch / statistische Sachverhalte in einer präzisen und anschaulichen Sprache darzustellen)Kontaktfreude und souveränes AuftretenInteresse für Cyber-Risiken in der VersicherungswirtschaftAusgeprägtes analytisches und strategisches DenkvermögenEigeninitiativeFlexibilität und Loyalität sind für Sie selbstverständlich, ebensoTeamfähigkeit und hohe BelastbarkeitHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen. bewerbenBitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen über E-Mail annehmen können. Bewerben Sie sich ausschließlich über den obigen Link. Immer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.de Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-03-05T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-20Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985Pflegefachkraft / Altenpfleger ambulant Leipzig (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mobile Arbeit sehen Sie als Möglichkeit, Ihre tägliche Schrittzahl zu erreichen? Im Umgang mit Senior:innen sind Sie einfühlsam, geduldig und fürsorglich? Mit Begeisterung kümmern Sie sich um die Ihnen anvertrauten Menschen? Sie suchen einen Job mit Verantwortung? Werden Sie Teil der Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e. V. in Leipzig/Engelsdorf.Das bieten wir:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Sicherheit
- Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an TVöD, inkl. kontinuierlicher Tarifsteigerungen und Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
- Zulagen wie Pflegezulage, Zulage für mobile Tätigkeit und Jubiläumszuwendungen
- Zuschläge für Sonn- und Feiertage, Nachtarbeit ab 20:00 Uhr und Vorfeiertage (24.12. und 31.12.) ab 06:00 Uhr
- Sonderzahlung von 50% des Tabellenentgeltes
- 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage, sowie weitere Freistellungen nach Haustarifvertrag
- Dienstplangestaltung mit Berücksichtigung Ihrer Wünsche, max.7 Dienste hintereinander
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung und Möglichkeit zur Mitversicherung der Familie, inkl. vielseitige Zusatzleistungen bis 600,00 € pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, finanziert vom Arbeitgeber
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch per E-Learning und individuelle finanzielle Unterstützung
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Lebensqualität unserer Klient:innen
- Pflege- und Betreuungsleistungen nach SGB XI
- Behandlungspflege
- Pflegedokumentation
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als Pflegefachkraft (w/m/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar
- Empathie und Geduld
- Kommunikationsstärke hinsichtlich Klient:innen, Angehörige & Kolleg:innen
- Freude am Umgang & an der Betreuung von Menschen
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und an Feiertagen in 2 Schichten (Früh- und Spätschicht)
- Führerschein Klasse B
Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher (m/w/d) Erzieher (m/w/d) in VollzeitKath. Kindergarten Maria Heimsuchung, Westendstr. 157, 80339 München
Vollzeit
Maria Heimsuchung ist ein dreigruppiger Kindergarten im Herzen vom Westend. Unser Haus verfügt über sehr großzügige Räumlichkeiten und zwei vielgenutzte Außenbereiche. Seit September 2021 werden wir von Hatty, einem ausgebildeten Kindergarten Hund im Alltag begleitet.
Pädagogische Fachkompetenz, großes Engagement, umfangreiche Betreuungszeiten und ein harmonisches Miteinander – dafür steht Maria Heimsuchung.
Nicht nur wegen der baulichen Gegebenheiten arbeiten wir nach dem geschlossenen Konzept. Jedes Kind hat seine Stammgruppe mit bis zu 25 Kindern, festen Bezugspersonen und ihm vertrauten Räumlichkeiten und Strukturen. Im Garten, im Früh- und Spätdienst sowie bei gruppenübergreifenden Aktionen und Ausflügen kommen Kinder und Mitarbeiter aus dem ganzen Haus zusammen.
Freu dich auf:
- Eine unbefristete Anstellung
- Bezahlung nach TVÖD (anhand bestehender Einstufung)
- Jahressonderzahlung
- Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Münchner Jobticket, betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung in der Gesetzlichen Krankenkasse.
- Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten
- Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und Ideen
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team.
- Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen
- Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts.
- Du bist ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern. Eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist dir für die Förderung des einzelnen Kindes wichtig.
- Du hast Interesse dich regelmäßig fachlich weiterzubilden.
- Du begleitest Dein Team und förderst deren Weiterentwicklung.
- Du setzt dich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder.
Wir suchen DICH, um das tägliche Miteinander in der gesamten Kita zu gestalten und zu unterstützen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Falls wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an: dstrasser@ebmuc.de
Kath. Kindergarten Maria Heimsuchung
Westendstr. 157
80339 München
maria-heimsuchung.kita-verbund-westliche-innenstadt.de
Rektorin oder Rektor (m/w/d)
Jobbeschreibung
An der Hochschule Esslingen ist zum 01.09.2025 die Stelleder Rektorin oder des Rektors (m/w/d)zu besetzen.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit ausgewiesener Führungs- und Organisationserfahrung im Hochschul- und Forschungsumfeld. Durch einen großen strategischen Gestaltungswillen initiieren und moderieren Sie zielorientiert die vielfältigen Aufgaben der Lehre und Forschung innerhalb der Hochschule. Sie pflegen und entwickeln die Kooperationen und Netzwerke der Hochschule auf nationaler und internationaler Ebene weiter. Für die zahlreichen Herausforderungen werden erwartet: Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen, herausragende Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten auch im internationalen Kontext, Sensibilität für die Belange der Gleichstellung und Diversity sowie ein ausgewiesenes Engagement für die angewandte Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung.
Zur Rektorin oder zum Rektor kann bestellt werden, wer der Hochschule hauptberuflich als Professorin oder Professor angehört oder wer eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und aufgrund einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege, erwarten lässt, dass sie oder er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist.
Die Hochschule Esslingen ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine staatliche Einrichtung, die von einem Rektorat geleitet wird. Die Rektorin oder der Rektor vertritt die Hochschule nach außen und ist Vorsitzende oder Vorsitzender des Rektorats mit Richtlinienkompetenz sowie des Senats und seiner Ausschüsse. Die Aufgaben ergeben sich im Einzelnen aus dem baden-württembergischen Landeshochschulgesetz.
Die Rektorin oder der Rektor wird von Hochschulrat und Senat in einer gemeinsamen Sitzung gewählt (§ 18 Abs. 2 LHG BW). Die Ernennung erfolgt durch den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg für eine Amtszeit von 6 bis 8 Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Zeit, soweit nicht durch Vertrag ein befristetes Dienstverhältnis begründet wird. Wiederwahl ist möglich. Die Besoldung erfolgt nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg (W3) zuzüglich eines Funktionsleistungsbezugs.
Die Hochschule Esslingen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail bis spätestens 17.02.2025 an den Hochschulratsvorsitzenden Markus Sontheimer:
Weitere Informationen erhalten Sie unter: .
Aussagekräftige Bewerbungen enthalten Vorstellungen zur strategischen Weiterentwicklung der Hochschule. Ergänzend sind schriftliche Vorstellungen über das Selbstverständnis der Amtsführung, insbesondere zu den Punkten Führung, Management und Kommunikation sowie zur weiteren Entwicklung
des Lehr- und Forschungsprofils, beizufügen (maximal 2 DIN-A4-Seiten). Es wird davon ausgegangen, dass der Amtsinhaber sich wieder bewirbt.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der internen Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsprozesses gemäß der Europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) und dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg - LDSG) zu.
Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe
Jobbeschreibung
Fachangestellter (m/w/d) für BäderbetriebeWir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen- Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Wir betreiben die Reutlinger Bäder: das Wellenfreibad im Markwasen, das Achalmbad mitten in der Reutlinger City und die Hallenbäder in Betzingen und Orschel-Hagen. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt.Ihre Aufgaben
Unterstützung der Überwachung des Badebetriebes, im Besonderen Aufsicht am Becken
Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen
Beachtung der Badeordnung und der Unfallverhütungsvorschriften
Mitarbeit bei der Überwachung der technischen Einrichtungen
Ihre Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Rettungsschwimmabzeichen Silber und aktueller Erste-Hilfe-Kurs
Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Bereitschaft an Wochenenden und Feiertagen sowie in Wechselschichten zu arbeiten
Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Personalbedarf des Badebetriebes und wird von der Bäderleitung festgelegt.
Die Vergütung richtet sich nach den Vorschriften des TV-V.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Mantar (Tel. 0 71 21/582-36 97) oder Herrn Werner (Tel. 0 71 21/582- 3191)
Wir bieten Ihnen
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wenn Sie sich in dieser Position wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben
Diätassistent (m/w/d) – Elternzeitvertretung
Jobbeschreibung
Wir suchen:Diätassistent (m/w/d) - ElternzeitvertretungJetzt bewerbenHerzlich willkommen! Warum Sie als... Diätassistent (m/w/d) ... in der Dr. Becker Klinik Juliana, Wuppertal, mit 120 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten! Abwechslung und Weiterentwicklung➔ Absprache , Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;➔ Zubereitung von Speisen in der Lehrküche ;➔ Durchführung und Überwachung der Speisenausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;➔ Ernährungsberatung in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden ;➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;➔ Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG);➔ Nährwertberechnung ;➔ Ausarbeitung und Deklaration eines Speiseplans;➔ Durchführung von administrativen Tätigkeiten ;➔ Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.Zeit, Wertschätzung und Benefits➔ Befristeter Arbeitsvertrag im Rahmen einer Elternzeitvertretung ;➔ Urlaub und Bezahlung nach Tarif ;➔ Sonn- und Feiertagszuschlag ;➔ Zeit: planbare Arbeitszeiten durch feste Speisezeiten im Klinikbetrieb;➔ Fester Dienstplan für einen Monat;➔ Durchnschnittlich zweimal im Monat Wochenenddienste - Ausgleichstage dafür sind fest geregelt;➔ Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen ;➔ Zwischendienste möglich: Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben;➔ Sie werden mit aktuellster und moderner Berufsbekleidung ausgestattet; ➔ Wertschätzung : nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen ist uns wichtig, sondern auch Ihre! Wir zahlen Ihnen einen Gesundheitsbonus am Ende des Jahres . Zusätzlich steht Ihnen unser Schwimmbad und der Kraftraum kostenlos zur Verfügung;➔ Ein großzügiges und unbürokratisches betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ;➔ Einblick in den Klinikalltag : Möglichkeit zur Hospitation in anderen Fachgebieten und Standorten; ➔ Externes Lebenslagen-Coaching ;➔ Team-Events : Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists!Profil und Kontakt Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (m/w/d) oder ein Studium der Ökotrophologie mit mindestens 100 ECTS haben. Sie bringen Erfahrung in der Ernährungsberatung mit, arbeiten sicher mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit . Teamfähigkeit , Flexibilität sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sorgfältiger Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Ihre Ansprechperson Louisa Pitz, Personalmanagement Dr. Becker Gutes Essen GmbH Parkstraße 10, 50968 Köln 0221 93 46 47 54 / lpitz@dbkg.deJetzt bewerbenKurz und knappDr. Becker Klinik Juliana Mollenkotten 195, 42279 WuppertalVoll / TeilzeitBerufseinstiegBerufserfahreneIhre AnsprechpersonLouisa Pitz0221 93 46 47 54Natürlich für morgenNachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Uns auch!Mehr Infos zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative unter:natuerlichfuermorgen.deFolgen Sie unsPädagogische Fachkraft (m/w/d) Gemäß 7 Kitag
Jobbeschreibung
Für unseren katholischen Kindergarten St. Benedikt in Neuler mit fünf Gruppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß 7 KiTaGmit einem Beschäftigungsumfang von 70 %
Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.
Aufgaben
Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ingenieur:in (w/m/d) Bau- oder Umweltingenieurwesen
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Frankfurt am MainEin guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Bau- oder Umweltingenieurwesen für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung » Abwasserableitung, Betrieb, Planung und Bau « suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Bau- oder UmweltingenieurwesenVollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Projektleitung bei schwierigen Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant und örtlich überwacht werdenPlanung, Bauvorbereitung, Bauoberleitung und Bauüberwachung von Projekten für den Neu- und Umbau bzw. die Sanierung des EntwässerungssystemsVerhandlungen mit der Aufsichtsbehörde, den beteiligten Fachämtern, Verkehrs- und Leitungsträgern, Fachplaner:innen und Dritten zur Sicherstellung der plan- und termingerechten MaßnahmenabwicklungMitwirkung bei Stellungnahmen und Berichten aus entwässerungstechnischer Sicht zu Anfragen von städtischen Gremien und Ämtern, der Aufsichtsbehörde, Nachbargemeinden, Verbänden, Bürger:innen und sonstigen DrittenMitwirkung bei der Entwicklung von Grundsätzen, Methoden und Verfahren für Planung und Bau des Entwässerungsnetzes sowie bei der Erarbeitung und Aktualisierung von internen RegelwerkenMitwirkung bei der Erstellung und Überwachung des WirtschaftsplansSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bau-, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare technische Fachrichtung oder Ausbildung z. staatlich geprüften Bautechniker:in mit langjähriger einschlägiger BerufserfahrungKenntnisse und möglichst Berufserfahrung in der Planung und im Bau von kommunalen EntwässerungsanlagenKenntnisse moderner ProjektmanagementmethodenKenntnisse der einschlägigen Gesetze und Regelwerkegute EDV-Kenntnisse (gängige MS-Office-Programme; AutoCad und iTwo erwünscht)Fahrerlaubnis Klasse Bgesundheitliche Eignung zur Begehung von abwassertechnischen Bauwerkengute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeitstrukturierte und umsetzungsorientierte Arbeitsweisehohe Einsatzbereitschaft und Terminbewusstseingute Kooperationsfähigkeitinterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagementsgute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Voltz , Tel. (069) 212-33705.Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51222.0 75900.02025-01-21Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448Claim Manager Gleisinfrastrukturbau (m/w/d) – LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie sind für die Aufbereitung und Erstellung technischer Nachträge verantwortlich Sie wirken bei der Aufstellung von Nachträgen gemäß NEuPP mit Sie beraten unsereBau- und ProjektleitungimClaim Management Sie unterstützen unsere Kalkulation im Rahmen des Nachtragsmanagements Sie betreuen das Nachtragsportal der Deutschen Bahn AG und stellen die Nachträge entsprechend ein Sie setzen Ihre Nachträge gemeinsam mit der Projektleitung bei Verhandlungen durch Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrungim Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB) und Nachtragsmanagement Sicherer Umgang mit der Software RIB iTWO wünschenswert Reisebereitschaft für Projektarbeitauf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungMitarbeiter (m/w/d) Patientenmanagement Aufnahme Kinderklinik
Jobbeschreibung
View job hereMitarbeiter (m/w/d) Patientenmanagement Aufnahme Kinderklinik Vollzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 03.02.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Für unseren Bereich Aufnahme Kinderklinik, Abteilung Patientenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAdministrativen Mitarbeiter (m/w/d)in Vollzeit mit SchichtdienstDas bieten wir Ihnen:Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Einen Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme am Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIhre Aufgaben:Administrative Patientenaufnahme und Entlassung Korrespondenz und Bearbeitung von Anfragen von Patienten, Krankenversicherungen und externen Partnern Erteilung von Auskünften und Informationen in Bezug auf logistische ProzesseWeitere administrative Tätigkeiten im Rahmen des Patientenmanagements, wie etwa das Führen eines KassenbuchsBearbeitung des Posteingangs sowie -ausgangsIhre Qualifikation:Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten, eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare QualifikationZuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit Verantwortungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Diskretion und VerschwiegenheitSelbstständige und strukturierte ArbeitsweiseGute EDV-Kenntnisse Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leitung des Patientenmanagements, Frau Judith Sommerer, oder die stellvertretende Leitung, Frau Constanze Kuffer, unter der Telefonnummer 089/1795-1732 oder 089/1795-1735.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter der Telefonnummer 089/1795-1975. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen. Online bewerbenMitarbeiter Digitale Transformation / Prozessmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mörfelden-Walldorf ist eine aufstrebende Stadt im Herzen Hessens und mit rund 35.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau. Zum nächstmöglichen Zeitpunktbieten wir in der Abteilung Personal und Organisation eine unbefristete Stelle als Mitarbeiter Digitale Transformation / Prozessmanager (m/w/d) Als Prozessmanager (m/w/d) für digitale Transformation managen Sie die Durchführung von Digitalisierungsprojekten und unterstützen die Fachabteilung bezüglich der digitalen Transformation. Wir – das derzeit elfköpfige Team der Abteilung Personal und Organisation – sind überzeugt, dass Vertrauen, Respekt und Engagement der Schlüssel einer guten und effektiven Zusammenarbeit sind. Wir unterstützen uns gegenseitig in einer positiven und ungezwungenen Arbeitsatmosphäre und wollen gemeinsam das Ziel einer digitalen Stadtverwaltung erreichen. Sie suchen einen neuen Wirkungskreis und bringen für die gemeinsame Reise frischen Wind mit? Prima! Dann starten Sie mit uns in eine agile Zukunft! Ihre Aufgaben: • Ganzheitliches Prozessmanagement für die Durchführung von Digitalisierungsprojekten • Projektmanagement und -koordination • Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen bezüglich der digitalen Transformation • Sicherheits- und Datenschutzmanagement • Evaluierung neuer Technologietrends • Teilnahme an interkommunalen Projekten Ihre Qualifikationen: • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, Digitalisierung, Prozessmanagement und möglichst erste Erfahrung im genannten Aufgabengebiet oder alternativ langjährige praktische Erfahrung im genannten Aufgabengebiet • Erfahrung in BPMN 2.0 oder vergleichbarer Prozessmodellierung • Kenntnisse in civento und MySQL wünschenswert • Fachkenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen sind wünschenswert • Wertschätzende Handlungs- und Kommunikationsweise sowie Feingefühl im Umgang mit Menschen Ihre Vorteile: • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst • Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen zwischen 50.000 Euro und 70.000 Euro brutto jährlich) • Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima mit kompetenten und aufgeschlossenen Kolleg:innen • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge • Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr sowie weitere Freistellungsmöglichkeiten • Gleitende Arbeitszeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance, mobiles Arbeiten möglich • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot • RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung) • Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden • Mögliche Vergünstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst Sie haben weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter: Bei Fragen zum Stelleninhalt: Manuela Gabel Abteilungsleitung Abteilung Personal und Organisation 06105 938-866 Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren: Alexandra Lorz Sachgebietsleitung Personalentwicklung Abteilung Personal und Organisation 06105 938-859 Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungstool bis spätestens zum 16. Februar 2025! Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 2 Minuten. Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. www.moerfelden-walldorf.deLeitung (w/m/d) des Teams „Standardisierungskoordination und -strategie“
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Leitung (w/m/d) des Teams »Standardisierungskoordination und -strategie«(Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 BBesO)unbefristet am Dienstort BonnWofür wir SIE brauchen:Als gestaltende und motivierende Führungspersönlichkeit für die Leitung des Teams »Standardisierungskoordination und -strategie (Referat S 11).Koordinierung der Standardisierungsaktivitäten im BSI und Fortentwicklung der Standardisierungsstrategie des BSI.Regelmäßige Auswertung der Standardisierungsaktivitäten zur Information der Amtsleitung sowie Identifizierung und Priorisierung relevanter und zukünftiger Standardisierungsthemen des BSI und zugehöriger Gremien.Weiterentwicklung der Teamaufgaben, Optimierung operativer Prozesse und Aufgreifen aktueller Entwicklungen.Davon können Sie ausgehen: Als Führungskraft gestalten Sie die strategische Ausrichtung der Standardisierungsaktivitäten in enger Kooperation mit anderen Fachreferaten des BSI. Sie übernehmen die Leitung eines kleinen, motivierten Teams, welches in ausgewählten Standardisierungsgremien mitarbeitet, Schulung und Beratung für Mitarbeitende mit Bezug zur Gremienarbeit anbietet und die Teilnahme an Standardisierungsgremien im BSI steuert. DAS KLEINGEDRUCKTE (aber nicht minder wichtige Punkte Ihres Aufgabenportfolios):Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie Beratung zur Standardisierung auch im Hinblick auf Regulierungen.Organisation von Austausch- und Schulungsformaten für Teams innerhalb des BSI im Kontext von Standardisierung.Darauf können wir bei Ihnen setzen:Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master), idealerweise mit Studienschwerpunkt in der ausgeschriebenen Tätigkeit.Sie verstehen sich als Führungskraft, die Spaß daran hat, ein Team mit einer modernen Führungskultur zu begeistern und zu fördern.Des Weiteren verfügen Sie nachweisbar über mind. 3-jährige Erfahrung in der Steuerung und Optimierung von Prozessen sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern des öffentlichen Dienstes.Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme selbst planbarer, gelegentlicher, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Am Ende gewinnen nicht nur wir, sondern auch Sie - Darauf können Sie bei uns setzen:Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeiten sowie Führen in Teilzeit (mindestens 70 %).Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung.Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 EUR. Die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.Ein vergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket). Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 19.02.2025 Das Auswahlverfahren findet in zwei Stufen statt und wird voraussichtlich am 13.-14. März 2025 sowie am 19. März 2025 am Dienstsitz in Bonn durchgeführt. Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Frau Mai unter 0228 99 9582-6426.Fachliche Fragen: Herr Dr. Kügler (Leiter des Fachbereichs S 1 - Standardisierung und Aufsicht) unter +49 228 99 9582-5183.Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 9582-5183Wissenswertes:Wir als #TeamBSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.Das #TeamBSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Team Aufenthalt für den Bereich Familiennachzug
Jobbeschreibung
Beim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Ordnung, Zuwanderung, Veterinärwesen und Lebensmittelüberprüfung im Sachgebiet Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachbearbeiter*in (m/w/d)im Team Aufenthalt für den Bereich Familiennachzug
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und dotiert nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Der Dienstort befindet sich in der Außenstelle - Büropark Westküste (Rungholtstraße 9, 25746 Heide).
Das Sachgebiet der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zeichnet sich durch seine Aufgabenvielfalt aus: Alles, was den Aufenthalt von EU-Bürger*innen und Drittstaatsangehörigen berührt, fällt in den Regelungs- und Zuständigkeitsbereich der Ausländerbehörde. Durch das breite Aufgaben- und Rechtsspektrum ist für eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem ebenso vielfältigen Team gesorgt. Der Familiennachzug steht bei bereits in Deutschland lebenden Drittstaatsangehörigen sowie bei zukünftig einreisenden Personen im Fokus. Die Nachfrage zum Familiennachzug verstärkt sich damit stetig. Neben der Einreise von Drittstaatsangehörigen und deren Familienangehörigen spielt auch die Einreise und der Aufenthalt von Unionsbürgern eine tragende Rolle in der Sachbearbeitung der Ausländerbehörde. Daher freut sich das Team über Unterstützung in diesen Bereichen.
Die Stelle beinhaltet die allgemeine Fallsachbearbeitung nach dem Familiennachzugsrecht sowie dem Freizügigkeitsrecht.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln aus dem sechsten Abschnitt des Aufenthaltsgesetzes (Familiennachzug)
Vorbereitung von ablehnenden Entscheidungen
Erteilungen von Zustimmungen sowie Versagungen in Visaangelegenheiten
Beratung von Kund*innen hinsichtlich des Verfahrens zum Familiennachzug
Prüfung und Entscheidung über das Vorliegen von Freizügigkeitstatbeständen bei Unionsbürger*innen und deren Familienangehörigen
Bearbeitung von Anfragen des Standesamtes bei Geburten im Bundesgebiet
Durchführung von Terminen und Beratungsgesprächen
Vorausgesetzt wird
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
oder
die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I bzw. die Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
und
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1).
Ihr Profil:
Selbstständige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einem hohen Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung
persönliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
strukturierte Arbeitsweise und ein sicherer Umgang mit entsprechenden Gesetzestexten
EDV-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in die Anwendung der Fachprogramme (Advis, Einbürgerung, Tevis und VIS) einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen
die Arbeit in einem vielfältigen, engagierten und aufgeschlossenen Team, welches Zusammenhalt und Unterstützung lebt
eine spannende und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen Rechtsgebiet
sehr gute Fortbildungs- und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
Fahrradleasing über JobRad
Jobticket
Firmenrabatte und Sonderkonditionen über „Corporate Benefits“ bei vielen namhaften Anbietern
Kantine und Parkplätze
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
https://bewerbung.dithmarschen.de/Sachbearbeiterin-mwd-im-Team-Aufenthalt-de-f922.html
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Levke Rickerts, Fachdienst Innerer Service - Personal, 0481 / 97-1515
Kathleen Frank, Sachgebietsleitung, 0481 / 97-1245
Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de
Leitung für das Referat Haushalt, Beschaffung und Service (Dir ZS IKT A) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Polizei Berlin, Direktion Zentraler Service, Dir ZS IKT, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Leitung für das Referat Haushalt, Beschaffung und Service (Dir ZS IKT A) (w/m/d) Kennziffer: 1-068/24 Bezeichnung: Regierungsdirektorin/Regierungsdirektor Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 15 Besetzbar: demnächst Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Polizei Berlin!Wir suchen einen verantwortungsvollen Menschen mit ausgeprägten Führungskompetenzen, der seine Fähigkeiten und Qualifikationen mit uns teilt und für gehobene Finanzplanungs-, Haushalts- und Serviceangelegenheiten der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik einsetzt. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Sicherheitsauftrag der Polizei Berlin.Als Leitung des Referates sind Sie für die unterschiedlichsten Themen aus den Bereichen Verwaltung und Technik verantwortlich. Zwei Gruppen des Referates Dir ZS IKT A befassen sich mit zentralen Verwaltungsbelangen der Abteilung, wie z. B. der Aufstellung des Haushalts, dem Rechnungs- und Vertragswesen sowie der Beschaffung von Informations- und Kommunikationstechnik und Dienstleistungen. Drei weitere Gruppen sind technisch geprägt und betreuen u. a. die drahtgebundene IT‑Infrastruktur, Telefonie und Funktechnik.Diese bedeutenden Aufgaben erwarten Sie u. a. bei uns:Gestaltung der internen Aufbau- und Ablauforganisation des ReferatesEntscheidung von Vorgängen grundsätzlicher Bedeutung in ReferatsangelegenheitenDienst- und Fachaufsicht sowie Führung der unterstellten Dienstkräfte im Rahmen eines modernen Personalmanagementsverantwortlicher Einsatz von Personal- und Sachmitteln für eine zielorientierte LeistungserbringungPrioritätensetzung innerhalb der Referatsaufgaben, insbesondere zur Sicherstellung der Servicelevel zur hohen Verfügbarkeit von Telefonie und Funk‑/Sondertechnik sowie wichtiger polizeilicher Führungs- und Einsatzmittel durch Infrastrukturbetreuung und mobile NotstromversorgungVertretung und Präsentation des Referates bei internen/externen VerhandlungenHaushalts-, Investitions- und Bewirtschaftungsplanung für das IKT‑Budget der Gesamtbehörde mit einem Finanzvolumen von rd. 90 Mio. € in Zusammenarbeit mit der Abteilung Finanzen, den Stäben 5 der Gliederungseinheiten sowie SenInnSportBeratung der Abteilungsleitung und der Fachdienststellen in Angelegenheiten des Haushalts und der vergaberechtskonformen BeschaffungBesonderheiten:Die Tätigkeit erfordert neben Kenntnissen der allgemeinen Verwaltung auch die Fähigkeit, technische und juristische Sachverhalte in Bezug zum Aufgabengebiet erfassen und bewerten zu können. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Ihnen unsere Dienststelle und Ihre künftigen Aufgaben auch persönlich im Vorfeld eines möglichen Auswahlverfahrens vor Ort vorstellen und würden uns freuen, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen. Setzen Sie sich hierzu gern mit Herrn Knecht, Dir ZS IKT, +49 30 4664‑770100 , oliver.knecht@polizei.berlin.de , in Verbindung.Sie erfüllen folgende Anforderungen:Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an verbeamtete Dienstkräfte, die über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes verfügen, sich also bereits im höheren allgemeinen Verwaltungsdienst befinden und ein Beförderungsamt anstreben. Das Aufgabengebiet wird zunächst gemäß § 97 Landesbeamtengesetz (LBG) im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Die Probezeit beträgt zwei Jahre.Die fachlichen und außerfachlichen Anforderungen sowie die dazugehörigen Gewichtungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil . Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben. Wir empfehlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.Hinweise zur Bewerbung:Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 24. Februar 2025.Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte veranlassen Sie daher rechtzeitig die Erstellung einer Beurteilung. Um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle wird gebeten. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.Allgemeine Hinweise:Die Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplans zu erhöhen. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.Ansprechpartner/in für Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren:PPr St III 111, +49 30 4664‑903111Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.deoder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .Jetzt bewerben! Polizei BerlinLehrkraft für besondere Aufgaben – Amerikanistik / Cultural Studies (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Amerikanistik (Prof. Dr. Heike Paul)Ihre Aufgaben
Eine engagierte Mitarbeit am gesamten Aufgabenprofil des Lehrstuhls wird erwartet. Dazu zähleninsbesondere:• Lehre in Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen (13-18 SWS Deputat)
• Mitwirkung bei der Betreuung der Studierenden und Prüfungen sowie Studiengangverwaltung(insbes. Lehramt)
• Mitarbeit an Forschungsprojekten der Lehrstuhlinhaberin und an den verschiedenenVerwaltungsaufgaben des Lehrstuhls (z.B. Lehrplanung)
• Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
• Forschung und Weiterqualifikation im Bereich der Amerikanistik
• Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Verbundforschungsprojekten.
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:• Erwartet wird ein breites kultur- und literaturwissenschaftliches Profil in der Amerikanistik mitvertieftem Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
• Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiumeine Promotion im Fach Amerikanistik/American Studies sowie einschlägige Lehrerfahrung imBereich der Cultural Studies.
Wünschenswerte Qualifikationen:
• Erwünscht sind Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Cultural Studies, Kulturtheorie,Populärkulturforschung und Affect Studies.
• Eine überdurchschnittliche Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten auf Post-Doc-Niveau wirdebenso erwartet wie pädagogische Eignung, Teamfähigkeit und Interesse an der Weiterentwicklungvon Lehrangebot und Studiengängen.
Stellenzusatz
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 21.02.2025 per EMail an Prof. Dr. Heike Paul (bitte alle Unterlagen in einer pdf-Datei).Die FAU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Entgelt
A 13 (BayBesG)Arbeitszeit
VollzeitManager in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Gemeinsam gründen wir ein Bildungsinstitut! Der Bund für Lernförderung begleitet seit 2006 Schüler innen jeden Alters auf dem Weg zum Erfolg. Kinder und Jugendliche sind neugierig, wissbegierig und voller Entdeckergeist. Sie stellen Fragen, probieren aus und saugen Wissen auf - wie ein Schwamm. Doch im Schulalltag kommt dieser natürliche Forscherdrang oft zu kurz. Klassischer Frontalunterricht wird den unterschiedlichen Lernbedürfnissen nicht immer gerecht, Das kann schnell zu Frust und fehlender Motivation führen - und genau hier setzen wir an! Manager in in Leipzig Voll- oder Teilzeit; unbefristet; selbstständig; Bildung & Soziales Gemeinsam die Zukunft gestalten Zusammen mit dir wollen wir bundesweit Bildungsinstitute aufbauen, mit dem Ziel, Bildungschancen zu verbessern und Nachhilfe für alle zugänglicher zu machen. Als Standortmanager in gestaltest du die Zukunft der außerschulischen Bildung mit. Du baust ein Nachhilfeinstitut auf, entwickelst es weiter und schaffst einen Ort, an dem Kinder und Jugendliche gezielt gefördert werden. Mit deinem Engagement gewinnst du Lehrkräfte, organisierst reibungslose Abläufe und sorgst dafür, dass sich Schüler innen und ihre Familien bei uns gut aufgehoben fühlen. Dein Profil Das bringst du mit: Ein abgeschlossenes Studium Strategisches Denken und eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein und ein offenes Auftreten Mindestens 25 Stunden Zeit im Monat Das wäre ein Plus: Erfahrung in Teamleitung oder Management Kommunikationsstärke im Umgang mit Ämtern, Schulen und Familien Know-how in den Bereichen: Vertrieb, Marketing oder Verwaltung Mehrsprachigkeit In jeden Fall: Lust, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen! Das erwartet dich Strukturiertes Onboarding: Wir begleiten dich Schritt für Schritt - mit klaren Leitfäden und einer persönlichen Ansprechperson Flexibilität pur: Arbeite remote und gestalte deinen Alltag so, wie er zu dir passt Starkes Netzwerk: Profitiere von unserem Pool aus Expert innen - von Rechtsberatung bis Design Faire Vergütung: Auf Honorarbasis - Details besprechen wir gerne persönlich Bereit für den nächsten Schritt? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Schick uns deine Unterlagen zu und zeig uns, warum du perfekt zu uns passt. Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung sind ausdrücklich willkommen. Besondern ermutigen wir Bewerber innen die Diskriminierung erfahren oder strukturell benachteiligt sind. Noch Fragen? Schreib uns - wir freuen uns darauf, dich kenn zu lernen! Das Team des "Bund für Lernförderung". Hinweis zum Datenschutz: Die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten liegt uns sehr am Herzen. Unsere detaillierten Datenschutz-Erklärungen findest du auf unserer Website . Bund für Lernförderung GmbHArndtstraße 29
17489 Greifswald
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Heilsbronn – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Wir suchen für unseren Standort in Heilsbronn Brief- und Paketzusteller (m/w/d) Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen * Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) * Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg * Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge Was wir bieten * 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen mIndividualkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verstärken Sie unser Team als Individualkundenberater (m/w/d) Sie sind interessiert an Beratung und Vertrieb und wollen sich zum kompetenten und geschätzten Ansprechpartner für unsere Privatkunden entwickeln. Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine schnelle Auffassungsgabe und eigenverantwortliches Arbeiten aus. Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriereWeil's um mehr als Geld gehtElektrofacharbeiter:in für die zentrale Leittechnik(d/m/w)
Jobbeschreibung
Elektrofacharbeiter:in für die zentraleLeittechnik (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN AlsVerkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts- als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen umIhre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit,Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mitvielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist dieZukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mitLeidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an derMobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Die nachfolgendenArbeiten beziehen sich auf folgende Anlagenteile: SPS-Steuerungen,Kabelwege und Netzwerke. Eigenverantwortliche Durchführungvon Inspektions- und Wartungsarbeiten Fehler- undStörungsbeseitigung ggf. in Abstimmung mit anderenBereichen Konfiguration und Inbetriebnahme von AnlagenkomponentenDurchführung von Anlagentests und PrüfarbeitenErstellung und Anpassung von technischer Dokumentation Nacherfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der Rufbereitschaft IHRPROFIL Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik odereine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung Kenntnisse dereinschlägigen Normen und Regelwerke zum AufgabengebietHohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges ArbeitenFlexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit,Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-KenntnisseBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Gute sprachlicheund schriftliche Ausdrucksfähigkeit FührerscheinKlasse UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mittariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitereattraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eineJahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unserebetriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der StadtFrankfurt am Main) - und (selbstverständlich)ein kostenfreies Jobticket. Sie arbeiten in einertarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche. Auchdie Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So habenSie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Für dieFreizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgenregelmäßige Verlosungen von Tickets fürKultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einerMini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weiterepersönliche und fachlicheEntwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto:Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf undPrivatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des auditberufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Siehaben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: DenisBisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBENDigitalisierungsbeauftragte/r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Boxberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Digitalisierungsbeauftragte/n (m/w/d) Die Stadt Boxberg ist eine Gebietskörperschaft im nördlichen Baden-Württemberg. Wir beschäftigen ca. 140 Mitarbeiter in unterschiedlichsten Abteilungen. Ihre Aufgaben • Implementierung von digitalen Verwaltungsverfahren • Umsetzung des Online-Zugangs-Gesetzes • Selbständige Koordinierung und Steuerung der Maßnahmen zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen • Projektierung und Umsetzung von Anforderungen aus Fachabteilungen • Bindeglied zwischen den Anforderungen der IT und den Verwaltungsaufgaben • Planung, Beschaffung und Einrichtung von IT-Infrastruktur, Telekommunikationsanlagen und Mobilfunkendgeräten für alle Fachbereiche der Stadt Boxberg • Pflege und Wartung diverser Fachprogramme Die genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten. Wir wünschen uns • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in, Informatikkauffrau bzw. -kaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation • Verwaltungsfachwirt/in oder Verwaltungsfachangestellte/r mit Erfahrung im Bereich IT und Digitalisierung • Gerne geben wir auch Quereinsteigern mit fundierten Kenntnissen im Bereich der IT die Chance, sich zu beweisen • Erfahrung in der Durchführung von Projekten sowie in der Arbeit mit Verwaltungsabläufen und Digitalisierungsprozessen • Interesse an neuen Lösungen und Affinität für Digitalisierung • Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsvermögen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen • ein sehr interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum • ein kollegiales und angenehmes Arbeitsumfeld • flexible Arbeitszeiten • einen krisensicheren Arbeitsplatz • Vergütung auf der Grundlage des TVöD entsprechend der Qualifikation mit Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz • einen möglichen Beschäftigungsumfang zwischen 30 und 39 Wochenstunden • eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle, die anschließend in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergehen soll Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Stadt Boxberg, Personalamt, Kurpfalzstr. 29, 97944 Boxberg oder per E-Mail an marco.hellinger[AT]stadt-boxberg.de. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Personalbüro, Herr Hellinger, Tel. 07930/605-31 gerne zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 31.01.2025.Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus am Weinberg , Stuttgart Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/inSie besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BSie wünschen sich einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Pflege und Betreuung älterer Menschen, die Sie sowohl im Pflegeheim als auch in ihrem häuslichen Umfeld versorgenSie möchten die Menschen während ihrer letzten Lebensphase medizinisch-pflegerisch bei der Erhaltung ihrer Gesundheit unterstützen und für ihr Wohlergehen sorgenAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Frank Lehmeier Hausleitung 0711/320 04-0 haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de Haus am Weinberg Augsburger Straße 555 70329 Stuttgart-ObertürkheimSenior-Softwareentwickler/in SAP / Native-App (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens, das sich für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz einsetzt. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.700 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas.Wir suchen Sie!Zur Verstärkung unseres Bereichs Informations- und Kommunikationstechnik suchen wir vorzugsweise am Standort München oder Regensburg zum nächstmöglichen Eintrittstermin Sie als:
Senior-Softwareentwickler/in SAP /
Native-App (m/w/d)
Das bieten wir Ihnen:
Vielfältige Aufgaben in einem führenden Unternehmen der europäischen Forstwirtschaft
Nachhaltigkeit und Verantwortung - Arbeiten Sie in einem Unternehmen, das für naturnahe Waldbewirtschaftung und Klimaschutz steht
Attraktive Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 13 - 14)
Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
Flexibilität durch Teilzeitmodelle und Homeoffice-Optionen
Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
Vorteilhafte Mitarbeitertarife z. B. bei öffentlichen Verkehrsmitteln
Zugang zu Staatsbediensteten Wohnungen
Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
Familiäre Arbeitsatmosphäre mit einem starken Teamgeist
Ihre Aufgaben:
Softwareentwicklung im Bereich SAP S/4-HANA (Frontend/Backend)
Entwicklung, Architektur und Integration von plattformübergreifenden Web-/Mobile-Apps
IT-Servicemanagement für zugordnete Services und Produkte im SAP- und APP-Umfeld
Weiterentwicklung bereits bestehender Produkte im SAP S/4-HANA- sowie App-Umfeld in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Product Ownern und Stakeholdern
Mitarbeit in Projekten mit Bezug zum S/4-HANA und/oder App-Umfeld
2nd Level-Support bei der Analyse von Fehlern im SAP- und App-Umfeld
Evaluierung neuer Technologiestandards zur stetigen Verbesserung der Produkte und Services
Ihr Profil:
abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem anverwandten Informatik - Studiengang bzw. einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
Kenntnisse in S/4 HANA, ABAP / ABAP Objects / Fiori / CDS-Views / REST- und OData-Schnittstellen
Erfahrung in der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Web- oder Mobile-Applikationen
Erfahrung mit folgenden Programmierumgebungen: Java, Flutter, .NET, MAUI, C++
Erfahrung im IT Service Management, besonders im Prozessdesign und technische Kenntnisse bezüglich ITSM-Tools
Analytische Denkweise sowie selbstständige, agile und zielorientierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen Weiterentwicklung und -bildung
Spaß an der Arbeit im Team und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen neben unserer Homepage die Leiterin des Teilbereichs IT-Verfahrensmanagement , Frau Claudia Gottschald, claudia.gottschald@baysf.de , Tel.: +49 (0)89 122 24 0, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal www.baysf.de/karriere bis spätestens 23. Februar 2025 .
Online-Bewerbung
Bayerische Staatsforsten AöR
Zentrale, Bereich Personal
Sachbearbeitung in der Stabsstelle Vermögensmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 19.03.2025 Sachbearbeitung in der Stabsstelle Vermögensmanagement (m/w/d)"Wir sind der Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. und ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege.Die Vielfältigkeit unserer Arbeit und unserer Mitarbeitenden macht die Caritas zu einem besonderen Arbeitgeber. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Mitarbeitenden in derSachbearbeitung der Stabsstelle Vermögensmanagement (m/w/d)Ihre AufgabenDie Stabsstelle Vermögensmanagement trägt zur optimalen Verwaltung der Vermögenswerte des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. bei. Zu den abwechslungsreichen Aufgaben dieser Stelle gehört die inhaltliche Unterstützung der Stabsstellenleitung im operativen Tagesgeschäft sowie die Mithilfe bei administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit der Vermögensanlage. In dieser Rolle übernehmen Sie unter anderem die Verbuchung der daraus resultierenden Geschäftsvorfälle. Zudem wirken Sie bei Finanzierungsangelegenheiten mit. Ihr Aufgabenbereich wird durch die Übernahme klassischer Verwaltungsaufgaben ergänzt.Wir erwartenSie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen und analytisches Denken sind für Sie selbstverständlich und Sie begeistern sich für die Welt der Zahlen. Bestenfalls besitzen Sie erste Erfahrungen mit SAP . Gleichzeitig bringen Sie eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit. Sie sind beheimatet und verbunden in der katholischen Kirche und sehen die Caritas als wesentlicher Bestandteil der Kirche. Sie haben Freude daran, in einem kollegialen Team Verantwortung zu übernehmen, sind kommunikationsstark nach innen und außen und arbeiten lösungsorientiert und motivierend.Wir bietenWir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, breiten Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen, ein motiviertes Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Unser Auftrag "Mensch sein für Menschen" motiviert uns und bewegt uns täglich. Wir leben Vielfalt, schätzen Agilität und nehmen Veränderung an. Sie werden dabei von aufgeschlossenen und engagierten Mitarbeitenden auf allen Ebenen des Verbandes unterstützt, die sich darauf freuen, mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Ebenso freuen wir uns, auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderung zu erhalten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeitsplatz mitten in Augsburg mit guter ÖPNV -Anbindung und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Neben einer evidenten Vergütung nach unseren arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (kurz: AVR) erhalten Sie weitere Arbeitgeberleistungen und Benefits Weitere AngabenWenn Sie sich von dieser vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabe angesprochen fühlen und sich mit den Zielen und Werten unserer christlichen Kirchen identifizieren, würden wir Sie gerne kennenlernen. Senden Sie uns Ihre Unterlagen zusammen mit dem ausgefüllten Bewerbungsbogen bitte online über unsere Homepage oder postalisch anCaritasverband für die Diözese Augsburg e.V.Auf dem Kreuz 41, 86152 AugsburgE-Mail: personal@caritas-augsburg.deAnsprechpartnerin für Fragen: Frau Monika Kopold - Tel. 0821 3156-205Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!Kaufmännische Fachkraft für Zulassung Studium / Studierendenzulassung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
In der Abteilung L – Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dreht sich alles um den Studienbetrieb. Übergreifende Fragen, Strategie- und Konzeptentwicklung, Qualitätsmanagement in Lehre und Studium, Rechtsangelegenheiten, Campusmanagement, Prüfungs- und Studierendenverwaltung, Zulassungs- und Stipendienfragen sowie die allgemeine Studienberatung gehören zu unseren Kernthemen. Das Referat L4 – Zulassung und Stipendien in der Abteilung Lehre und Studium gestaltet die Aufnahme nationaler und internationaler Studierender an der FAU, koordiniert Zulassungsverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen und ermöglicht internationalen Interessierten den Zugang zu Deutschkursen, dem Studienkolleg und Studium.Ihre Aufgaben
- Prüfung der eingehenden Bewerbungen und ausländischen Bildungsnachweise auf Studienberechtigung internationaler Studienbewerberinnen und -bewerber
- Errechnung von Einzelnoten und Transfer in das deutsche Notensystem bei zulassungsbeschränkten Studiengängen und Fächern mit Eignungsfeststellungsverfahren
- Auskunfterteilung gegenüber Studieninteressierten
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
- Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung sowie mit Parteiverkehr wünschenswert
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in weitere spezielle EDV-Programme (Zulassungsprogramme) einzuarbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.Entgelt
TV-L E 6Arbeitszeit
TeilzeitProjekt- Und Prozessmanager (m/w/d) Für Die Stabsstelle „organisation Und Prozesse“
Jobbeschreibung
Als einer der großen Arbeitgeber Wiesbadens gestalten wir das Stadtbild maßgeblich mit - egal ob wir in Orange die Straße reinigen und Abfälle entsorgen, in Büros Konzepte entwickeln oder die Kanäle planen und sanieren - unsere 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen sind überall und arbeiten in über 40 Berufen gemeinsam daran, unsere Landeshauptstadt täglich ein Stück lebenswerter zu machen klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungIngenieur*in (d/m/w) Elektrotechnik – Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen – Technische*r Beschäftigte*r (d/m/w)
Jobbeschreibung
**Über uns: „Wir haben Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft“: Die TU Berlin ist eine traditionsreiche Hochschule mit einem zentralen Campus im Herzen der Berliner City. Gemeinsam mit FU, HU und der Charité trägt sie das Prädikat „Exzellenzuniversität“. Sie ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. In über 100 Gebäuden wird an der TU Berlin gelehrt und geforscht. Für die Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV (Gebäude- und Dienstemanagement) suchen wir Sie als Ingenieur*in Elektrotechnik.** Sie werden Teil einer ca. 200 Mitarbeitenden umfassenden Abteilung. Der Bereich Baumanagement ist für die planerischen Aufgaben im Bereich des Bauens und des Gebäudemanagements zuständig. Ihr Schwerpunkt liegt bei Anlagen der Kostengruppe 440 mit Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen, Netzersatz-, Blitzschutzanlagen und der erforderlichen Netzwerktechnik einschließlich der technischen Anlagen in Außenbereichen. Informationen zur Abteilung IV finden Sie auf der Homepage https://www.tu.berlin/eecs Ingenieur*in (d/m/w) Elektrotechnik - Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen - Technische*r Beschäftigte*r (d/m/w) Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglichDie Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 Fallgruppe 1 Teil II Abschnitt 22.1 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für Berliner Hochschulen (TV‑L). Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 12 (TV‑L) ab Februar 2025 zwischen 4.193,48 € (Erfahrungsstufe 1) und 6.446,05 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen kann ggf. die Zahlung einer Fachkräftezulage erfolgen.Die Bauabteilung der TU Berlin sucht SIE für das Team Fachtechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Zentrale Universitätsverwaltung - Abteilung IV Bau- und Dienstemanagement / IV B Baumanagement: Team FachtechnikKennziffer: ZUV-695/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 17.02.2025) Aufgabenbeschreibung:Sie sind Projektleiter*in bei komplexen technischen Maßnahmen in Sonderbauten im Rahmen von Neu-, Um- und ErweiterungsbautenSie arbeiten eigenverantwortlich im Bereich der Elektrotechnik als Teil eines Teams mit internen und externen Projektbeteiligten. Sie sind dabei Ansprechpartner*in als Auftraggeber*in bei Verhandlungen für alle Auftragnehmenden und Projektbeteiligten.Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Planung und Überwachung von Planungs- und Bauleitungen bis zur Abnahme, Abrechnung und Übergabe an die Nutzenden. Sie koordinieren und beauftragen Leistungen gemäß BetrVO/BetrSichV und AnlPrüfVOSie führen fach- und sachgerecht die Baumaßnahmen Ihres Verantwortungsgebietes unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Termin- und Kostenrahmens durchSie nehmen kleinere Eigenplanungen von elektrotechnischen Anlagen vor und passen die zugehörige MSR anErwartete Qualifikationen:Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer FachrichtungAnwendungsbereite Kenntnisse in der Fachrichtung der oben beschriebenen Anlagentechnik sowie im Bereich der Sicherheitstechnik, im Bereich Brand-, Schall- und Umweltschutz und den entsprechenden Rechtsvorschriften sowie der einschlägigen technischen Richtlinien, Regeln und NormenUnabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher - Niveau C 2)Wünschenswert: (Im Einzelfall werden fehlende Kenntnisse durch Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen ausgeglichen, eine Bereitschaft hierzu wird vorausgesetzt) Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung, Projektleitung und Steuerung komplexer BauvorhabenKenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht, der HOAI-Leistungsphasen, Bauordnungsrecht, Planungs- und BauleitungserfahrungVon Vorteil sind Zusatzqualifikationen auf den Gebieten Projektmanagement und ArbeitssicherheitErfahrungen im Projektmanagement und der Planung technischer AnlagenGute Englischkenntnisse sind erwünscht, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerbenVerhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, KreativitätBereitschaft, an der Gestaltung von Arbeitsprozessen mitzuwirken, ohne den Blick auf zukunftsweisende Technologien zu verlierenBereitschaft zur eigenverantwortlichen Weiterbildung, um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben und Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen SchulungenKenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit einem AVA-Programm, CAFM‑System und CAD-ProgrammWir bieten Ihnen:Ein spannendes und abwechslungsreiches AufgabenfeldLebensphasen-orientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible ArbeitszeitgestaltungArbeitszeitreduzierungalternierende Telearbeitmobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten30 Tage Erholungsurlaub und zusätzlich den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie TageAttraktive FortbildungsmöglichkeitenJahressonderzahlung und eine tarifgebundene Vergütung mit regelmäßigen TarifsteigerungenBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Vergünstigtes Firmenticket im Tarifgebiet des VBB, aktuell auch für das Deutschlandticket, sehr gute Anbindung an den ÖPNVEin attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Sportmöglichkeiten auf dem Campus der TU BerlinKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und ZusammenarbeitWeitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Frau Scheel (Tel.: +49 30 314‑73731 ).Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ZUV-695/24 mit den folgenden Unterlagen (Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben, tabellarischer und lückenloser Lebenslauf, dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr), Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation) ausschließlich per Mail (in einer PDF-Datei) an bewerbung@facilities.tu-berlin.de . Für Bewerber*innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist, ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend.Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungenZur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Abteilung IV Gebäude- und Dienstemanagement, IV BL, Straße des 17. Juni 135, 10623 BerlinDie Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter: https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungentechnische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter(w/m/d) im Bereich Kommunikationstechnik bis Entgeltgruppe 9bTV-H
Jobbeschreibung
Bei dem Polizeipräsidium Frankfurt am Main istzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alstechnische Sachbearbeiterin /technischer Sachbearbeiter (w/m/d)imBereich Kommunikationstechnikbis Entgeltgruppe 9b TV-H zu besetzen.Der Arbeitsbereich befindet sich im Sachgebiet Z22-Kommunikationstechnik des Polizeipräsidiums Frankfurt.Z 22 befasst sich mit der Telefonie: Mobile Device Management(I-Phones/I-Pads und Festnetztelefonie) sowie dem Digital- undAnalogfunk. Dein Schwerpunkt wird im Bereich der Telefonie liegen,jedoch werden auch Unterstützungsleistungen im Digital-und Analogfunk erforderlich. Mit deinem Engagement sorgstfür optimale Sprachkommunikation der Polizei Frankfurtüber Telefon und Smartphone. Es erwartet dich eininteressantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenfeldin einem recht jungen und wachsenden Team. Du interessierst dichfür IT basierte Kommunikationstechnik im polizeilichenUmfeld und mit Kontakt zu den Nutzerinnen und Nutzern? Dann freuenwir uns über deine Bewerbung. Deine Aufgaben:Vorortbetreuung der IT-Kommunikationssysteme (ITK) und derenSchnittstellen im Polizeipräsidium und denRevieren/Liegenschaften der Polizei Frankfurt Nutzung derbereitgestellten ITK-Administrationsanwendungen derBehörde, Provider und Dienstleister Schalten / Patchen /Rangieren von Leitungswegen im ITK-Umfeld Erstellen von technischenUnterlagen und Pflege der Dokumentation Kontakt und Betreuung,sowie Beratung der Nutzer bei Störungen- und AnforderungenKoordination und Kontrolle des Managed Service Dienstleisters (MSP)Koordination der nötigen InfrastrukturbeistellleistungenAnsprechpartner für die Netzbetreiber vor Ort First- undSecond-Level-Support sowie Vorortbetreuung und Administration imBereich Mobile-Computing / Endgeräteverwaltung,Einrichtung und Einweisung der Nutzer in die EndgeräteTeilnahme an Einsätzen aus besonderem Anlass im Rahmen desAufgabengebietes, sowie die Übernahme vonRufbereitschaftsdiensten Das bringst du mit: eine abgeschlosseneBerufsausbildung der IT-Systemintegration, Fachinformatik,Kommunikations- oder Elektrotechnik oder eine gleichwertigeabgeschlossene Berufsausbildung mit nachgewiesenermehrjähriger einschlägiger Berufserfahrungfundierte Kenntnisse in den Bereichen VoIP-Infrastrukturen undVernetzung Kenntnisse auf dem Gebiet der PC / Client- undServerbetriebssysteme Grundkenntnisse im IT-Servicemanagement(ITIL-Zertifizierung wünschenswert) Marktkenntnisse zuMDM-Systemen, Endgeräten (u. a. Smartphones und Tablets),deren Betriebssysteme und Protokolle (Apple iOS, iPadOS, macOS),Mobilfunktechnik und -verträgen Kenntnisse in / versierterUmgang mit den Anwendungen MS Excel, MS Outlook und MS OneNoteKenntnisse des BSI-Grundschutzes und datenschutzrechtlicherBestimmungen im Rahmen des Aufgabenbereiches persönlicheAnforderungen: hohes Pflichtbewusstsein und Teamgeist hohesMaß an Belastbarkeit und Initiative die Bereitschaft zurÜbernahme von Bereitschaftsdiensten sowie im Rahmen vonpolizeilichen Einsatzlagen Tätigkeiten auchaußerhalb der Regelarbeitszeiten Einverständniszur Durchführung einer erweitertenSicherheitsüberprüfung Englischkenntnisse in Wortund Schrift Fahrerlaubnis Klasse B Das bieten wir dir: spannendesund abwechslungsreiches Aufgabengebiet offenes und kollegialesArbeitsumfeld flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten- das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist mitdem Gütesiegel des Landes Hessen„Familienfreundlicher Arbeitgeber“ausgezeichnet kostenfreies Landesticket für denÖPNV im gesamten Land Hessen einschließlichMitnahmeregelung gute Verkehrsanbindung Kinderzulage betrieblicheAltersvorsorge Jahressonderzahlung behördeninterneGesundheitsförderung z.B. in Form von attraktivenGesundheitssportangeboten Bewerbungen von Frauen sind besonderserwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist unterBerücksichtigung dienstlicher Belangegrundsätzlich möglich. Die vollständigeBesetzung der Stelle muss gewährleistet sein. Bewerbungensind unabhängig von rassistischen Zuschreibungen,ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicherIdentität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alteroder sexueller Identität erwünscht. Bewerberinnenund Bewerber mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGBIX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechendenBestimmungen bevorzugt berücksichtigt. EhrenamtlichesEngagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sieehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in denBewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungenund Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmenvon Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positivberücksichtigt werden, wenn sie für dievorgegebene Tätigkeit förderlich sind. DieErfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zweckeder Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf derGrundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- undInformationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit der Bewerbung erteilenBewerbende ausdrücklich das Einverständnis, dassdie übersandten Daten zum Zwecke des BewerbungsverfahrensVerwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeitwiderruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Diepersonenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang IhrerBewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrensgespeichert und sodann gelöscht. Fragen beantworten FrauGmoser (Technik), Telefon 069-755-22001 oder Herr Schmidt(Personal), Telefon 069-755-63300. Bewerbungen können nurdann in die Auswahl einbezogen werden, wenn eine Kopie desPersonalausweises (Vorder- und Rückseite) sowie die in derAusschreibung hinterlegte persönliche Erklärungunterschrieben beigefügt sind. Hast du Interesse, undmöchtest bei uns im Team mitarbeiten, dann bewirb dich biszum 05.03.2025 online unter www.karriere.hessen.de, Referenznummer:50797739_0002 Polizeipräsidium Frankfurt am MainAdickesallee 70 60322 Frankfurt am MainPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe (m/w/d) in Bergkamen
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in BergkamenAls Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
- Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund
Projektingenieur:in Elektrotechnik / Nachrichtentechnik – Fernwirksysteme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Projektingenieur:in Elektrotechnik / Nachrichtentechnik – Fernwirksysteme SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unseren Fachbereich Elektrische Anlagen im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur.Steig ein – das sind deine Aufgaben:
- In deiner Rolle bist du für die Realisierung von innovativen Fernwirksystemen zum Steuern und Überwachen unseres Stromversorgungsnetzes sowie der Anlagen für die technische Gebäudeausrüstung verantwortlich.
- Gemeinsam mit deinem engagierten Team planst du neue Systeme, programmierst sie und sorgst für einen fachgerechten Aufbau.
- Du unterstützt uns bei der Erweiterung und Anpassung bestehender Anlagen und stehst uns bei diesen Maßnahmen mit deinem fundierten Wissen zur Seite.
- Zudem betreust du unsere Prozesskopplungssysteme und wirkst beim Ausschreiben der Systemtechnik sowie ihrer Infrastruktur in unserem gesamten Netz mit.
- Nicht zuletzt unterstützt du uns bei der kostenverantwortlichen Abwicklung von Realisierungsmaßnahmen rund um unsere Systemtechnik und sorgst für deren erfolgreiche Umsetzung.
- Deine Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit der Fachrichtung Elektrotechnik / Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Ergänzend verfügst du über einschlägige Erfahrung im Konzipieren und Einrichten von Fernwirksystemen oder Automatisierungsanlagen.
- Neben umfassendem Know-how im Planen von Nachrichten- und Netzwerktechnik bringst du idealerweise auch Kenntnisse in der Bauleitung sowie Erfahrung im Projektmanagement mit.
- Darüber hinaus gehst du routiniert mit MS Office um und hast einen Führerschein der Klasse B.
- Persönlich punktest du mit deinem eigenverantwortlichem, strukturiertem Arbeiten sowie deinem Teamgeist und einer schnellen Auffassungsgabe.
Du verfügst über die gesundheitlichen Eignungsanforderungen für Betriebsbedienstete gemäß §10 BOStrab und Gleisarbeiten und bringst die Eignung zur Nacht- und Wochenendarbeit mit. Komm an – diese Vorteile erwarten dich:
- So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
- Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
- Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
- Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket
- Wie zu Hause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit
- Flexibel aus Prinzip: mobiles Arbeiten
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 10 BzTV-N SSB. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.
Was uns noch am Herzen liegt:
Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Stuttgarter Straßenbahnen AG
Schockenriedstraße 50
70565 Stuttgart
Standort: Stuttgart
Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit ist möglich)
Ansprechpartnerin: Lisa Iglesias
Tel. 0711.7885-2692
lisa.iglesias@ssb-ag.de
www.ssb-ag.de/karriere
Auszubildenden (m/w/d) als Straßenwärter
Jobbeschreibung
Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt. Zu unseren Aufgaben gehören die Bereiche Stadtreinigung, Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Winterdienst, Straßenunterhalt, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Schäden auf den Straßen, Parkplätzen, Gehwegen und Brücken in Konstanz? - In der Ausbildung zum/zur StraßenwärterIn sorgst du für Sicherheit für alle VerkehrsteilnehmerInnen. Du kümmerst dich darum, dass Straßen verkehrssicher sind, Baustellen niemanden behindern und du bist vor Ort, um Schilder und Absperrungen aufzustellen und bei Unfällen die Fahrbahn zu reinigen. Am Straßenrand mähst du das Gras, schneidest Büsche und Bäume zurück und sorgst für freie Sicht auf den Straßen. Im Winter bist du mit dem Räum- und Streufahrzeug unterwegs, um die Straßen von Schnee und Eis zu ***** ✓ Straßenbauarbeiten mit Asphaltieren und Pflastern✓ Bau und Unterhalt der Straßenentwässerung
✓ Pflege von Bäumen und Straßenbegleitgrün
✓ Herstellung von Fahrbahnmarkierungen
WIR *****
✓ Sicheres und hohes ***** 1. Ausbildungsjahr 1.218 €im 2. Ausbildungsjahr 1.268 €im 3. Ausbildungsjahr 1.314 €
✓ Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten für die Berufsschule in Nagold
✓ Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW
✓ Zuschüsse zu Fitness-Studios, der Bodensee-Therme Konstanz, uvm.
✓ Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
✓ Erwerb des Führerscheins Klasse CE
✓ Nach erfolgreichem Abschluss ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich
✓ 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
✓ Eine krisensichere Zukunftsperspektive mit Aufstiegschancen
WIR *****
✓ Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik, Sprachlevel B2
✓ Interesse und gutes Verständnis für Technik, Freude an großen Maschinen
✓ Lust auf eine Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter
✓ Organisationstalent & räumliches Vorstellungsvermögen
✓ Handwerkliches Geschick
✓ Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten, auch im Team
✓ Verantwortungsbewusstsein
✓ Gesundheitliche Voraussetzungen für den Führerschein Klasse CE
✓ 2-wöchiges Praktikum im Vorfeld
Assistenzarzt (m/w/d) / Facharzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
Jobbeschreibung
Sie sind neugierig und motiviert? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt,in Voll- oder Teilzeit einen:Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
Das Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken.
Die Abteilung
Sie sind in einem engagierten Team aus dem Bereich der gesamten Chirurgie tätig. Schwerpunkte der Abteilung sind neben dem typischen Spektrum der chirurgischen Grund- und Regelversorgung Schwerpunkte aus den Bereichen onkologische Chirurgie, Thoraxchirurgie und Koloproktologie (Ltd. Oberarzt Herr Dr. Schwarzer). Minimal-invasive Verfahren finden breite Anwendung. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie. Kurze interdisziplinäre Wege ermöglichen eine exzellente Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
Weiterbildungsermächtigungen liegen für folgende Fachgebiete vor: Basischirurgie (zwei Jahre), Viszeralchirurgie (drei Jahre), Proktologie (sechs Monate), Allgemeinchirurgie (zwei Jahre). Die volle Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie ist im Hause gemeinsam mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie möglich. Die Abteilung verfügt über 44 Betten.
Wir bieten Ihnen
Eine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauses im Gesamtgebiet der Chirurgie.
Eine Vergütung nach TV-Ärzte inkl. betrieblicher Altersvorsorge.
Umfangreiche und strukturierte Fort- und Weiterbildungsangebote.
Die Mitarbeit in einem motivierten Team in persönlicher Arbeitsatmosphäre.
Von der Unfallchirurgie getrennte Bereitschaftsdienste.
So zeichnen Sie sich aus
Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und suchen die Möglichkeit einer umfassenden Weiterbildung.
Sie möchten anspruchsvolle Chirurgie und fürsorgliche Patientenbetreuung verbinden.
Sie arbeiten gerne in einem überschaubaren, menschenfreundlichen Team.
Sie wollen in einer der schönsten Urlaubsregionen leben.
Sie besitzen die deutsche Approbation gemäß § 3 der BÄO.
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Herr PD Dr. med. Bertram Illert, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4371 (Sekretariat).
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) – stationär
Jobbeschreibung
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Deutschland e. V. ist eine Organisation der freien Wohlfahrtspflege und hat sich zur Aufgabe gestellt, unabhängig von den parteipolitischen, konfessionellen und weltanschaulichen Zielen, Menschen in Notlagen zu helfen.Der ASB gliedert sich in den Bundesverband, 16 Landesverbände, 194 Regional-, Kreis- und Ortsverbände und 131 GmbHs. In seiner Gesamtheit beschäftigt der ASB über 40.000 hauptamtliche sowie mehr als 20.000 ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeiter.
Beginn: ab sofort | Beschäftigungsart: Teilzeit | Gehalt: 19,84 € - 24,24 € / h
Pflegefachkraft (m/w/d) - stationär
Einsatzstelle: Seniorenpflegeheim "Schloß Friedersdorf"Beginn: ab sofort | Beschäftigungsart: Teilzeit | Gehalt: 19,84 € - 24,24 € / h
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Altenpfleger (m/w/d)
- Einfühlungsvermögen, insbesondere Sensibilität im Umgang mit Senioren und ihren Angehörigen
- physische und psychische Belastbarkeit sowie Flexibilität
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten (Einsatz in 2 bis 3 Schichten)
- Teamgeist sowie Kommunikations- und Konfliktbewältigungskompetenz
Das bieten wir Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung mit einem Stundenumfang von 30 - 35 Stunden pro Woche
- Entlohnung im tariflichen Niveau mit regelmäßigen Steigerungen und Anerkennung der Berufserfahrung
- attraktive Zuschlagszahlungen
- Sondergratifikationen (Weihnachts-, Urlaubsgeld)
- ein offenes und ehrliches Team
- loyale Dienstplanung unter Berücksichtigung individueller Wünsche
- vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote
- Weitere Benefits für Ihr Wohlbefinden: ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad Dienstradleasing, teambildende Maßnahmen, jährliches Betriebsvergnügen, bis zu 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Sachbezugskarte
Werden Sie Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich jetzt!
Claudia Beckel - Leitung PersonalwesenTelefon: 03585 8664-0
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
Akademischer Rat für Empirische Grundschulforschung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Institut für Grundschulforschung (IfG) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht für den Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Lehren und LernenIhre Aufgaben
- eigenständige Lehrveranstaltungen im Bereich der Grundschulpädagogik und -didaktik (voraussichtlich 9 SWS)
- selbstständige Durchführung von universitären Prüfungen und Staatsexamensprüfungen
- Mitarbeit am Institut und in der akademischen Selbstverwaltung
- Betreuung und Weiterentwicklung der Lernwerkstatt des IfG als Transferstelle und Verstärkung des Theorie-Praxisbezugs
- Koordination der Angebote der Lernwerkstatt im Rahmen von Workshops und Selbstlernangeboten für Studierende und im Rahmen von Lehrkräftefort- und Weiterbildung
- Verantwortung für Material und Inventar der Lernwerkstatt sowie für die Testothek des IfG
- Anwerben von Netzwerkpartnerschaften
- Koordination für die Themenstellungen für das Staatsexamen im Bereich der Grundschulpädagogik
- Organisation und Weiterentwicklung des zusätzlichen studienbegleitenden Praktikums für alle Studierenden des Lehramts an Grundschulen
- Implementation von Forschungsergebnissen in der Praxis mit entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen
- Publikation von Forschungsergebnissen
- Einwerbung von Drittmitteln
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:•erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Erziehungswissenschaften, vorzugsweise im Bereich Lehramt an Grundschulen, oder in anderen einschlägigen Studienfächern
•einschlägige Dissertation im Fachgebiet der empirischen Grundschulforschung oder der empirischen Bildungsforschung
•Erfahrungen mit Lehren und Lernen mit Kindern im Grundschulalter
•einschlägige Publikationen
•Erfahrungen in der Hochschullehre
•Vortragserfahrung auf relevanten Fachtagungen
•Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft
Wünschenswerte Qualifikationen:
•Staatsexamen im Lehramt (bevorzugt Grundschule), ggfs. Schulerfahrung
•Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln
•Publikationstaugliche Englischkenntnisse
Stellenzusatz
Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein „Familie in der Hochschule e.V.“ und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an .Entgelt
TV-L E 13 — A 13 (BayBesG)Arbeitszeit
VollzeitTechnische:r Sachbearbeiter:in Im Bereich Vergabevorbereitung, Vertragsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Braunschweig als Arbeitgeberin mit über 4.000 Mitarbeiter:innen bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Von A (Ärztin:Arzt) bis Z (Zimmerin:Zimmerer) ist alles vertreten. Technische:r Sachbearbeiter:in im Bereich Vergabevorbereitung, Vertragsmanagement (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPaketzusteller (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in Heidelberg - Leimen Was wir bieten * 18,10 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und Regionalzulage * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als PakBauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d)in der Bauplanung und Bauunterha – Umweltbetrieb Bremen
Jobbeschreibung
Über unsDer Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen. Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung Flächen- und Gebäudemanagement - Entgeltgruppe 12 TVöD - Ihre Aufgaben Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben Mitarbeitenden Sie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständig Sie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahr für unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität) die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mit Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen Sie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mit In der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln können Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit Ihnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus Sie haben den Führerschein der Klasse B Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens Wir bieten: eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:innen eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass Allgemeine Hinweise Alle Geschlechter sind willkommen. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweise: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: (Inhalt entfernt) Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer (Inhalt entfernt) per E-Mail an (Inhalt entfernt) oder postalisch an folgende Adresse: Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.Teamleitung (m/w/d) Sozialpädagoge
Jobbeschreibung
Träumen Sie davon, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und Menschen nachhaltig zu helfen? Bei uns im Anton Henneka Haus im malerischen Landkreis Freising (m/w/d) suchen wir begeisterte Sozialpädagogen (m/w/d) und Therapeuten (m/w/d). Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das individuelle Unterstützung in den Bereichen Psychologie, Kunsttherapie und Soziale Arbeit bietet. Verändern Sie Leben mit Empathie und Expertise und gestalten Sie eine bessere Zukunft.
Unser Angebot:
- Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen (z.B Zusatzkrankenversicherung)
- Einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (Betriebsrente)
- zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im Landkreis Freising mit flexiblen Arbeitszeiten
- Eine strukturierte Einarbeitung und die Aufnahme in ein freundliches, kompetentes, multidisziplinäres Team
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer renommierten und langjährigen Einrichtung der stationären Wohnungslosenhilfe
- Viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung, Wellpass (vergünstigter Zugang zu Sporteinrichtungen)
- Prämien zur Mitarbeiteranwerbung
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten ein multidisziplinäres Team von circa zehn Sozialarbeiter/-innen fachlich an und koordinieren den Arbeitsbereich
- Übernahme der Fallverantwortung und Unterstützung des sozialpädagogischen Teams bei akuten Krisen von Bewohner/-innen
- Sie unterstützen die Einrichtungsleitung in administrativen Aufgaben, leisten Projektunterstützung und führen eigenständig Projekte durch
- Beteiligung in einem Team von Bereichsleitungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten
- Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und übernehmen Koordinationsaufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Gute IT-Kenntnisse im MS-Office
- Selbstständiges Arbeiten und strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören
- Innovationsfreude, sehr gute Organisationsfähigkeiten, Kommunikations- bzw. Moderationskompetenzen und hohes persönliches Engagement
- Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber den Bewohnern sind für Sie selbstverständlich
- Freude an körperlicher Arbeit, Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Messeberatung / Trade Fair Consultant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die WTSH ist als Unternehmen des Landes Schleswig-Holstein, der Industrie- und Handels- sowie der Handwerkskammern und der Hochschulen des Landes die zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein. Als One-Stop-Agentur beraten und unterstützen wir Unternehmen, die in Schleswig-Holstein Geschäftsaktivitäten auf- oder ausbauen möchten. Das Messeteam der WTSH gehört zur Abteilung „Internationalisierung“. Wir unterstützen Unternehmen bei Ihren Internationalisierungsaktivitäten u.a. durch die Organisation von Schleswig-Holstein Gemeinschaftsständen auf internationalen Messen.Zur Verstärkung unserer Messeberatung / Trade Fair Consultancy zum nächstmöglichen Zeitpunkt freuen wir uns auf dich als
Messeberatung / Trade Fair Consultant (m/w/d)
Das sind Deine Aufgaben
- Du projektierst die Planung der Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen
- Du begleitest Unternehmen bei ihren internationalen Vertriebsaktivitäten durch Beratung zu internationalen Messen und Organisation sowie mit der Durchführung von Vertriebs- und Messetrainings
- Du betreust politische Delegationen auf nationalen wie auch internationalen Messen
- Du moderierst Ausstellerevents und politische Diskussionsrunden auf dem Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand
- Du informierst Unternehmen über die Fördermöglichkeiten zu ihren Auftritten auf internationalen Messen
- Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung / Studium im Bereich Marketing oder Veranstaltungsmanagement , wie zum Beispiel Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, Veranstaltungskaufmann/-frau oder ein Studium im Eventmanagement, oder alternativ vergleichbare Qualifikationen mit Erfahrung im Projektmanagement
- Du bringst fundierte Berufserfahrung in der Organisation von internationalen Messen mit
- Du punktest mit deiner ausgeprägten Kommunikationsstärke, verbindlichem Auftreten gegenüber Entscheidungsträgern (m/w/d) aus Unternehmen, Politik und Verwaltung sowie einer selbständigen, strukturierten und ergebnisbezogenen Arbeitsweise
- Du verfügst bereits über Kenntnisse des Wirtschafts- und Lebensraums Schleswig-Holstein
- Für dich sind ganzheitliches Denken, Verbindlichkeit und eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise im Team selbstverständlich
- Dein Profil rundest du mit sicherer Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in Deutsch und Englisch ab
- Eine Vollzeit-Stelle in Kiel
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann
- Unsere gemeinsame Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Angebot auch mobil zu arbeiten und zwei zusätzliche freie Tage (24.+31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub
- Einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop
- Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket sowie eine attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge
Weitere Informationen zur WTSH findest du unter www.wtsh.de .
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt.
Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb Dich bei uns! Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Deines frühesten Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03183.JB.161224.
Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest Du hier . Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail karriere@wtsh.de .
Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter mit den Schaltflächen im blauen Rahmen.
Baufinanzierungsberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
<p>Wir sind <b>die</b> starke Wegbereiterin für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region.</p><p>Deshalb: Kommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Vertrauen auch Sie uns und entdecken Sie neue Perspektiven als Baufinanzierungsberater (m/w/d) in unserer Sparkasse.</p><p><b>Unsere Benefits für Sie:</b></p><ul><li>ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse</li><li>ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen</li><li>ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten)</li><li>Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant)</li><li>kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung</li></ul><p><b>Ihre <b>zukünftigen</b> Aufgaben:</b></p><ul><li>Sie sind Ansprechpartner für Baufinanzierungen inkl. öffentlicher Fördermittel</li><li>Sie beraten ganzheitlich Neu- und Bestandskunden bei der Umsetzung von Wohnungsbaufinanzierungen inkl. Prolongationsgeschäfte</li><li>Sie unterstützen in Ihrer Speziallistenfunktion das Retailgeschäft in den Geschäftsstellen und anderen Vertriebseinheiten in fachlichen Einzelfragen </li><li>Sie beraten und verkaufen eigenständig Verbundprodukte und koordinieren bei Bedarf gemeinsame Termine mit unseren Verbundpartnern </li><li>Sie erschließen gemeinsam mit den Immobilienberatern (Maklern) vorhandene Potenziale im Wohnungsmarkt</li></ul><p><b>Das bringen Sie mit:</b></p><ul><li>Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise Erfahrungen im Kreditgeschäft</li><li>Sie verfügen über Kenntnisse im Bau- und Grundstücksrecht und haben eine Affinität für Immobilien</li><li>Sie besitzen die Fähigkeit auch komplexe Finanzierungen aufzubereiten und haben ein sicheres Krediturteil </li><li>Sie beherrschen die Nutzung verschiedener IT-Anwendungen und Vertriebswege und verwirklichen so die Wohnträume unserer Kunden </li></ul><p>Sind Sie an dieser Aufgabe interessiert?<br> Dann bewerben Sie sich!<br> Gerne beantworten wir Ihre Fragen: </p><p>Lothar Bächle<br> Bereichsdirektor Immobilien<br> Telefon 0781 / 200-2200<br>lothar.baechle@sparkasse-offenburg.de </p><p>Lena Goerke<br> Personalreferentin<br> Telefon 0781 / 200-1240<br>lena.goerke@sparkasse-offenburg.de </p>Fachleitung – Volljurist / Volljuristin Fachbereich Zentrale Dienste und Justitiariat (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de ) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks âBergisches Landâ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung).Zum 01.03.2025 ist folgende StelleFachleitung - Volljurist/ Volljuristin
Fachbereich Zentrale Dienste und Justitiariat (w/m/d)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Es erwarten Sie folgende Aufgabenschwerpunkte:
Leitung des Fachbereich Zentrale Dienste und Justitiariat
stellvertretende/r behördliche/r Datenschutzbeauftragte/r
Ansprechpartner/in für Korruptionsprävention
Juristische Rechtsberatung der Gemeindeverwaltung, der gemeindeeigenen Gesellschaften sowie des interkommunalen Bauhofes
Prozessvertretung
Vertragsangelegenheiten
Versicherungsangelegenheiten
Durchführung von Ausschreibungsverfahren
Schadensersatzansprüche durchsetzen inkl. Mahn- und Klageverfahren
Budgetverwaltung und -verantwortung
Vertretung des Fachbereichs gegenüber der Verwaltungsführung, Ausschüssen und politischen Gremien.
Sie bringen folgendes Profil mit:
Volljurist/in (1. und 2. Staatsexamen)
Einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung in vergleichbaren
Aufgabengebieten mit entsprechender Führungserfahrung
Umfassende Kenntnisse verwaltungsrechtlicher Vorschriften sowie fundierte Kenntnisse in zivilrechtlichen- und
strafrechtlichen Vorschriften
Sie sind eine integre, kommunikationsstarke Führungskraft mit hoher sozialer Kompetenz
Ihre Persönlichkeit zeichnet sich zudem durch ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortlichkeit
und Überzeugungskraft aus.
Eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand wird vorausgesetzt
Flexibilität bei Gesprächs- und Verhandlungsführung
Fahrerlaubnis der Klasse B sowie
gute MS Office Kenntnisse.
Wir bieten Ihnen:
ein interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet,
eine Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 14,
eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente),
Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle,
einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist,
attraktive Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach
Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Herr Michael Eyer, Beigeordneter und Allgemeiner Vertreter der Gemeinde Lindlar, Leiter des Fachbereichs Personal, Organisation und Informationstechnik, Tel. 02266/96-408, michael.eyer@lindlar.de .
Bitte bewerben Sie sich online auf dem Stellenportal www.interamt.de unter der Stellen-ID: 1199060.
Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung
Jobbeschreibung
Sie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung in Voll- oder TeilzeitUnsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Chefarzt Burghard Tornau, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Palliativmedizin und Notfallmedizin, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region.Ihr Profil - fachlich und persönlichSie sind Facharzt (m/w/d) und verfügen über die Zusatzbezeichnung GeriatrieFachlich überzeugende Persönlichkeit mit Engagement, Kollegialität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Patientenorientierung runden Ihr Profil abIhre Vorteile - attraktiv und fairWir bieten ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima mit flacher Hierarchiestruktur.Die Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Abteilung für Geriatrie/Altersmedizindie Zusammenarbeit mit einem motivierten Team in einer Abteilung mit hoher Leistungsdichteeine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauseseine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inkl. betrieblicher Altersvorsorge und großzügiger variabler VergütungVergünstigungen im Bistro und in der MitarbeiterkantineMitarbeiterrabatte bei Handyverträgen, Deutschlandticket, Shopping-PortalenKostenloser BetriebssportSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Tornau gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4128 (Sekretariat)Jetzt bewerbenTeamassistenz an der Professur für Epidemiologie und Public Health Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Medizinische Fakultät an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon. Das organisatorische Rückgrat dafür bietet eine schlagkräftige Fakultätsverwaltung.Ihre Aufgaben
- Verwaltung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und Drittmitteln unterschiedlicher Geldgeber
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Terminplanung, Raumverwaltung, Bestellwesen, Datenpflege) mit Korrespondenz in deutscher Sprache
- Personalverwaltung, insbesondere Einstellung und Weiterbeschäftigung von Hilfskräften und wissenschaftlichen Mitarbeitenden in Abstimmung mit der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV)
- Unterstützung bei der Organisation von Dienstreisen mit Durchführung der anschließender Reisekostenabrechnung
- Mitarbeit bei der Lehrveranstaltungsorganisation
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben
- Expertise in der administrativen Projektverwaltung von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- Planungs- und Organisationsgeschick wünschenswert
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.Entgelt
TV-L E 6Arbeitszeit
TeilzeitTeilhabe- und Bildungsbegleiter in für Jugendliche
Jobbeschreibung
Unser Ziel: mehr Rechte für Kinder Seit der Gründung setzt sich der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn für die Interessen und Rechte von Kindern und für ein gutes Zusammenleben in Familien ein. Unsere Richtschnur ist die UN-Konvention über die Rechte des Kindes, in dem die Grundrechte aller Kinder weltweit festgeschrieben sind. Auch Deutschland hat die UN-Kinderrechte im Jahr 2010 uneingeschränkt ratifiziert. Wir wollen Kinder stärken und ihnen helfen, dass ihre Rechte anerkannt und durchgesetzt werden. Das sind zum Beispiel die Rechte auf besondere Unterstützung und Fürsorge, Schutz und Beistand, Entfaltung der Persönlichkeit, Nahrung, Gesundheit, Bildung und Beteiligung. Hast du Lust auf eine Aufgabe, bei der du deine eigenen Interessen und Hobbies einbringen kannst? Magst du die Arbeit mit Jugendlichen? Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT Bargteheide suchen wir eine Fachkraft für unsere Jugendgruppe. Erweitere deine Erfahrungen und werde Teil unseres Kinderhaus-Teams! Sozialpädagog in für unsere Jugendgruppein Bargteheide gesucht (34 h/Wo.) Da sein für ganz unterschiedliche Jugendliche: Dein Aufgabenbereich ist die Gruppen- und Einzelbetreuung von Jugendlichen und ihren Familien im Bereich der Hilfen zur Erziehung. Durch Dein Engagement sorgst Du für eine warme, familiäre und lebendige Atmosphäre und machst das Kinderhaus damit zu einem sicheren Hafen für Kinder und Jugendliche. Der Gruppenalltag mit den Jugendlichen soll partizipativ und auf Augenhöhe gestaltet werden. Dabei geht es sowohl um individuelle, aktivierende Angebote für Einzelne, aber auch um die Umsetzung spontaner Ideen der gesamten Gruppe - am besten mit Spaß und Humor. Auch die Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) fällt in Deinen Bereich. Kernarbeitszeit ist von 11.30 bis 17.30 Uhr. Das zeichnet Dich aus Ein Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik Berufsanfänger innen willkommen Offenheit, Freude und Bereitschaft, sich auf Jugendliche verschiedener Kulturen und unterschiedliche Kolleg innen einzulassen Einfühlungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten Interesse, unser pädagogisches Konzept zu leben und weiter zu gestalten Führerschein Klasse B Wir bieten Kollegiale Zusammenarbeit in einem offenen Team Eine tarifliche Vergütung nach TVÖD SuE mit Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und einen monatlichen steuerfreien Sachbezug 30 Urlaubstage jährlich Jobrad, Jobticket und Fitnessangebot "Wellpass" Teamtage, interne und externe Fortbildungsangebote sowie Supervisionen Mineralwasser, Kaffee und Tee frei Arbeitsort: BargteheideStundenzahl: 34
Start Anstellung: asap
Dauer Anstellung: unbefristet
Arbeitszeiten: Mo-Fr Noch Fragen? Oliver Ruddigkeit (Tel.: 04532 - 280680, o.ruddigkeit AT dksb-stormarn.de ) beantwortet sie gerne. Bewerbungen bitte schriftlich unter Angabe der Referenznummer YF-18282 an unsere Geschäftsstelle: Der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V.
Lindenstraße 4
22941 Bargteheide
oder alternativ als PDF per E-Mail an:
info AT dksb-stormarn.de
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz) für die Fachdienste Sanitätswesen, Betreuung und Wasserrettung
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz) für die Fachdienste Sanitätswesen, Betreuung und Wasserrettung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für die Feuerwehr – Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz –
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich
operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz)
für die Fachdienste Sanitätswesen, Betreuung und Wasserrettung.Ihre Aufgaben
- operatives Ausüben der Fachaufsicht über die Einheiten und Einrichtungen der Fachdienste Sanitätswesen, Betreuungsdienst und Wasserrettung, insbesondere Überwachen der personellen und materiellen Leistungsfähigkeit
- Ansprechperson für die im Bevölkerungsschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen sowie die obere Katastrophenschutzbehörde
- Umsetzen von aus der Auftragsverwaltung des Landes Hessen und des Bundes resultierender Maßnahmen zur personellen und materiell-technischen Ausstattung der o.g. Einheiten und Einrichtungen inkl. des finanz- und verwaltungstechnischen Abwickelns der Vorgänge
- Erstellen, Ausbilden und Beüben der Einsatzkonzepte der Alarmpläne für die Einheiten und Einrichtungen der o.g. Fachdienste
- administrativ-organisatorisches Betreuen des Katastrophenschutzlagers
- Mitwirken beim Bestimmen der Versorgungs- und Bedarfsdeckung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie beim Ausarbeiten, Durchführen und Nachbereiten von Katastrophenschutzübungen
- Mitarbeiten im Führungs-/Katastrophenschutzstab der Stadt Kassel
Ihr Profil
- abgeschlossene/s
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement (bspw. Management in der Gefahrenabwehr, Sicherheit und Katastrophenmanagement) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit engem Bezug zum Bevölkerungsschutz oder
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“, einer anderen für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung oder Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt sowie jeweils nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Bevölkerungsschutzes, vorzugsweise im Bereich Sanitätswesen und Betreuung
Unser Angebot
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Bewerbungsschluss: 19. Februar 2025
Bearbeiter (m/w/d) Digitale Normenproduktion
Jobbeschreibung
Wir gestalten die e-diale Zukunft!Ach, die sind das ...Der VDE , eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten "on the job". Im VDE-Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch. Wir gestalten die e-diale Zukunft.Wir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als: Bearbeiter (m/w/d) Digitale NormenproduktioWir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als:Bearbeiter (m/w/d) Digitale NormenproduktionStandort: Offenbach am Main Berufserfahrung: mit Berufserfahrung Arbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden) Vertragslaufzeit: befristet für die Dauer von einem Jahr Das kannst Du bewegenAls "Macher" hast Du Interesse daran unterschiedlichste Dokumentenarten / Norminhalte bis hin zu ihrer Veröffentlichung in einem Content Management System (CMS) zu erstellen bzw. zu bearbeiten. Hierzu gehört auch die Beauftragung sowie Administration von Übersetzungen, Bildaufträgen und ggf. einem externem Korrektorat.Du erstellst die Dokumente entsprechend vorgegebenen Regularien und bearbeitest Texte auch mit Formeln, diversen Formatierungen, Tabellen, Korrekturen und ggf. kleineren Bildkorrekturen.Du unterstützt bei der Vorbereitung von Konvertierungen von Word-Dateien in XML und setzt diese unter Anleitung um.Du hast Spaß daran andere Mitarbeiter bei Projekten oder in der Linienproduktion unter Anleitung zu unterstützen.Das bringst Du mitDu hast eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. Lektorat / Linguistik, Mediengestaltung oder Bürokommunikation, und kannst die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen und sicher anwenden.Du hast Erfahrungen und Freude im Umgang mit den unterschiedlichsten digitalen Tools und Systemen und verfügst über sehr gute Kenntnisse des MS Office-Paketes.Erfahrungen mit Content Management Systemen bzw. XML-Editoren sind wünschenswert.Du bis Muttersprachler bzw. beherrschst sicher die deutsche Sprache und verfügst über grundlegende Englischkenntnisse.Du hast Erfahrung mit dem Erstellen, Bearbeiten und Korrigieren von technisch anspruchsvollen Texten.Du arbeitest sorgfältig und genau, hältst Dich an die definierten Prozesse und sorgst für eine Qualitätssicherung der eigenen Arbeitsergebnisse.Teamspirit und -arbeit sind Dir sehr wichtig. Du besitzt ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und bringst Dich aktiv ins Team mit ein und bietest Hilfe und Unterstützung an.Das bieten wir DirNeben Deinem attraktiven Gehalt zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld . Der Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung und zur betrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu. Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Dir auch mobiles Arbeiten .Wir fördern Deine Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Dir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE-Gruppe.Zusammen sind wir die VDE-Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern oder Dich beim gemeinsamen Mittagessen in unserer Kantine zu treffen.Parken kannst Du bei uns auf den zahlreichen Parkplätzen auf unserem Betriebsgelände, Ladesäulen für Dein E-Auto stehen auch bereit.Dein privates Plus : wir zahlen Dir einen Z uschuss zum Deutschlandticket , bieten eine kostenfreie VDE Kreditkarte an, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass , Du kannst Dein Fahrrad über uns leasen, genießt den Beamten-Tarif bei der Versicherung , wir zahlen Dir einen Kindergartenzuschuss und bieten Dir einen Zugang zu einer bekannten Mitarbeiter-Rabatt-Plattform .Mentoren-Programm : gemeinsam zeigen wir Dir die VDE-Welt und stellen Dir eine*n Mentor*in an die Seite.Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen .Hinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.Bewirb Dich hier und jetzt!Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins sowie Deines Gehaltswunsches vorzugsweiseonline.VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Zentraler Servicebereich Personal Merianstraße 28 63069 Offenbach am Mainwww.vde.com hier bewerbenHinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.W2-Professur für die Analyse und Organisation von Bewegtbild-Produktionen (d/m/w)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Information und Kommunikation folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur für die Analyse und Organisationvon Bewegtbild-Produktionen (m/w/d)
Als Stelleninhaber*in vertreten Sie das Fachgebiet Film in den filmorientierten Studiengängen der Hochschule Flensburg. Diese umfassen u. a. den Bachelorstudiengang Film & Media Arts, den Schwerpunkt Film im Bachelorstudiengang Medieninformatik sowie im Masterstudiengang Design, Film & Marketing. Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung dieser und artverwandter Studiengänge und an Forschungs- und Transferaktivitäten in den von Ihnen vertretenen Bereichen. Weiter wird die Bereitschaft vorausgesetzt, in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mitzuwirken.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
Lehre mit einer Lehrverpflichtung von 18 Semesterwochenstunden
Betreuung von Projektarbeiten der Studierenden (insbesondere an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis)
Inhaltliche und programmatische Weiterentwicklung der filmorientierten Studiengänge sowie Mitarbeit bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Studienangebots und in der akademischen Selbstverwaltung
Aktivitäten im Bereich Forschung und Transfer
Das Anforderungsprofil:
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Film
Einschlägige Promotion in Filmwissenschaften
Berufserfahrung in der Film- und Medienbranche (Schwerpunkt: Filmproduktion, Filmwirtschaft)
Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Filmwissenschaft (insbesondere Filmgeschichte und -ästhetik) und Filmproduktion
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
Erfahrung in der Betreuung studentischer Filmprojekte
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Konzeption und Planung neuer Lehrveranstaltungen
Erfahrung in der Konzeption, Planung und Umsetzung von Studiengängen sowie im Bereich der Leitung und Koordination von Studiengängen
Erfahrung in der Beantragung von Projektförderung (Drittmitteln)
Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung
Praktische Berufserfahrung in internationalen Arbeitskontexten
Gute Kenntnisse der deutschen Film- und Medienbranche / Kreativwirtschaft
Gute Englischkenntnisse, Deutsch auf dem Niveau einer Erstsprache
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Erfüllung der Voraussetzungen des § 61 HSG SH. Danach sind mindestens ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, die pädagogische und didaktische Eignung und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität der Promotion nachgewiesen wird, erforderlich. Weitere Voraussetzungen sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Den vollständigen Text des Hochschulgesetzes finden Sie unter
http://www.gesetzerechtsprechung.sh.juris.de/.
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professor*in in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge durch Leistungszulagen möglich.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Flensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Die Hochschule bietet Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre Partnerin oder Ihren Partner.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis zum 26.02.2025 an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Dr. habil. Sven Tode, direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Berufungsausschusses Herr Prof. Dr. Peter John, per E-Mail unter peter.john@hs-flensburg.de oder telefonisch unter +49 461 805-1672 zur Verfügung.
Erzieher*in / Heilpädagoge*in einer Wohngruppe
Jobbeschreibung
Das Mutter-Kind-Haus ist eine heilpädagogische Wohngruppe für Schwangere und Mütter ab dem 15. Sie erhalten eine Begleitung und Unterstützung im Alltag, Anleitung und Begleitung in Prozessen der Kindesentwicklung sowie in behördlichen Angelegenheiten. Das Mutter-Kind-Haus ist eine Einrichtung für 8 Kindsmütter mit ihren Kindern im Herzen Ingolstadts. Wir, die Blickpunkt Familie GmbH, sind ein privater und übersichtlicher Jugendhilfeträger. Das bedeutet konkret, Familien und ihre Kinder in schwierigen Situationen zu begleiten. Wir suchen Erzieher*innen/Sozial-, Diplom- oder Heilpädagogen*innen (m/w/d) Der Alltag • Du übernimmst die Frühschicht von 7.30 Uhr, die Spätschicht von 12.00 Uhr oder eine Nachtbereitschaft von 17.30 Uhr Begleitung des Frühstücks von Mutter und Kind • Zwischen 9.00 Uhr Begleitung der Hausdienste, Spiel- und Beschäftigungsangebote für die Kinder anbieten und außerhäusliche Termine mit den Müttern wahrnehmen • Um 12.30 Uhr haben die Kindsmütter Freizeit und Ausgangszeit, sie als Fachkraft begleiten den Nachmittag in Form von pädagogischen Angeboten, gemeinsamen Gesprächen o.ä. • Zwischen 17.00 Uhr Abendessen und Begleitung der Abendrituale zwischen Kindsmutter und Kind • Ab 22.Heilpädagoge*in • Gerne auch Berufseinsteiger Vorteile • Alle per Du, einfacher Umgang und Nähe zum Chef • Einstufung angelehnt an TVöD • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge & Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen • Beteiligung am Unternehmensgewinn • Sachbezug-Gutschein steuerfrei • Überdurchschnittliche Urlaubstage • Zuschläge für Sonntags-/Nacht-/Feiertagsarbeit (25%/25%/35%) • Intensive Einarbeitung & fester Mentor in der Einarbeitung • Herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung • Familiäres Betriebsklima • Kostenfreie Getränke • Regelmäßige externe und interne Fortbildungen sowie Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Interessiert?123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628