Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

www.elw.de

Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden.
Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns ca. 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen - in einem familienfreundlichen Unternehmen.

Projektleiter (m/w/d)
Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieur

In dieser Position
übernehmen Sie die Projektleitung für Planungs- und Baumaßnahmen im Bereich Abwasserreinigung und Schlammbehandlung innerhalb der Leistungsphasen 1-9 der HOAI
erfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik
übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung
sind Sie für die Vergabe und Kontrolle von externen Ingenieur- und Bauleistungen zuständig

Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen
Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen
ein hohes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein besitzen
Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen
einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben
die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen
über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen

Wir bieten Ihnen
eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit
ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung
30 Tage Jahresurlaub
individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine betriebliche Altersversorgung
weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche

Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
Fragen beantworten Ihnen gerne
Andrea Wolf, Abteilungsleiterin Planung und Bau, Tel. 0611 7153-9566
Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659
* Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Der ambulante Pflegedienst „Christophorus Pflege Erfurt“ ist spezialisiert auf Pflege, Betreuung und Beratung von Menschen jedes Alters. In unserem Team stellen ausgebildete Pflegefachkräfte mit langjähriger Erfahrung die Patient*innen in den Mittelpunkt ihres Handelns – engagiert, wertschätzend und bedarfsgerecht. 

 

Um der wachsenden Patientenanzahl auch weiterhin eine erstklassige Versorgung bieten zu können, suchen wir zur Vergrößerung unseres Pflege-Teams ab sofort eine


Pflegefachkraft (m/w/d) unbefristet

(47/2023)

 

Ihr Aufgabenbereich

  • Grund- und behandlungspflegerische Tätigkeiten

  • Erhebung des Pflegebedarfs sowie Umsetzung und Dokumentation der Ziele und Maßnahmen

  • kooperative Zusammenarbeit mit den Patienten, den Angehörigen und dem Mitarbeiterteam

  • Anleitung und Beratung der Pflege- und Hauswirtschaftskräfte sowie Praktikanten

  • Einhaltung der internen Qualitätsstandards

Ihr Profil

  • Ausbildung als Staatlich anerkannter Altenpfleger*in, Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbare Ausbildungen

  • Interesse an der Arbeit mit Menschen

  • möglichst Berufserfahrung in der ambulanten bzw. stationären Pflege 

  • Teamfähigkeit sowie ein offener Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten 

  • Bereitschaft zu flexiblen Diensten

  • sichere EDV Anwenderkenntnisse  

  • Führerschein Klasse B 

  • Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

  • Identifikation mit dem Leitbild des Christophoruswerkes 

Unser Angebot

  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit - individuell passend zu Ihrer aktuellen Lebenssituation und Ihren Bedürfnissen

  • Teilzeit ist auf eigenen Wunsch machbar

  • attraktive Vergütung nach AVR Diakonie Mitteldeutschland (min. 3.300 € brutto* bei 40h/Woche) mit regelmäßigen Tarifsteigerungen

  • mind. 30 Tage Urlaub

  • betriebliche Altersvorsorge

  • Jahressonderzahlung in Form eines 13. Monatsgehaltes

  • Kinderzuschlag

  • Nutzung des VMT-Jobtickets

  • Jobrad

  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie viele Gestaltungsmöglichkeiten bei einem der größten gemeinnützigen Arbeitgeber der Region

  • die Einbindung in ein motiviertes und qualifiziertes Team

  • regelmäßige Fallbesprechungen

  • gezielte Personalentwicklung zur Weiterentwicklung Ihrer Fachlichkeit

Freuen Sie sich auf die Mitarbeit in einem breit aufgestellten Unternehmen, das einen ausgezeichneten Ruf in und um Erfurt genießt. Begeisterungsfähigkeit gehört neben Professionalität zum wichtigsten Handwerkszeug unserer 450 Mitarbeiter*innen, deren berufliches Selbstverständnis sich eng an unserem christlichen Leitbild orientiert. 

 

Bei uns sind Sie herzlich willkommen!

*Berechnung für 40h/Woche in der EG 7 mit Berufserfahrung exklusive zusätzlicher Zuschläge

Neugierig geworden?

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

 

Christophoruswerk Erfurt gGmbH

Frau Bergmann, Personalsachbearbeiterin

Allerheiligenstraße 8 99084 Erfurt 

 

Gern können Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular einreichen. Dafür klicken Sie einfach auf den "Jetzt bewerben"-Button.

Favorit

Jobbeschreibung

Bad FüssingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegehelfer*in /Pflegehilfskraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswertQuereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum Früh-, Spät- und NachtdienstSelbständiges und strukturiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing Gerold Mück-Krell - Einrichtungsleitung Münchener Straße 7, 94072 Bad Füssing, Telefon 08531 972 -0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Vaterstetten, eine moderneattraktive stadtnahe Münchener Umlandgemeinde mit rund 26.000 Einwohnern
(S-Bahnlinie München-Ebersberg) sucht Sie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

TECHNISCHER Sachbearbeiter/IN BAUORDNUNG (M/W/D)

Nähere Informationen zur Stelle finden Sie unter:
www.vaterstetten.de

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher*in, Sozialpädagogen*in (oder vergleichbar) (m/w/d) als stellvertretende Leitung

für unseren kooperativen Ganztag (KoGa) in der Grundschule Kirchheim

Erzieher*in, Sozialpädagog*in (FH)

Teilzeit

Kirchheim

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe

Für unseren kooperativen Ganztag (KoGa) in der Grundschule Kirchheim, Heimstettner Straße 12 suchen wir zum 01.01.2025 eine/n
Erzieher*in, Sozialpädagogen*in (oder vergleichbar) (m/w/d) als stellvertretende Leitung

in Teilzeit
ab 28 bis 32 Stunden (Teilzeit) vertragliche wöchentliche Arbeitszeit
Entgeltgruppe S9 TV AWO Bayern
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie

Mitgestaltung des kooperativen Ganztags im Leitungsteam
enge Kooperation mit dem AWO-Team und der Schule am Standort Kirchheim
Einbringen von eigenen kreativen Ideen in den KoGa

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
mit fundierten Kenntnissen in der Kindertagesbetreuung (gerne im schulischen Kontext)
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören
die in enger Kooperation mit der Schule und den Familien agiert
die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern auszeichnet
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange richtet
die den Arbeitseinsatz in den bayerischen Schulferien anbietet

Wir bieten Ihnen
Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Ulrike Johnsson.
Bewerbung bitte an:
Ulrike Johnsson
Balanstraße 55
81541 München
Tel. Rückfragen gerne unter 0176 16720881
oder per E-Mail

Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.de

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

"Miteinander arbeiten. Füreinander da sein." Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Du also in diesem Sinne arbeiten willst, dann tu, was Du willst - und bewirb Dich im KKH Erfurt. 

 

Oberarzt für Diagnostische Radiologie (m/w/d)

Wir bieten in unserem Krankenhaus ...

... eine hochmoderne bildgebende Diagnostik. Unser Leistungsangebot für unser Institut für Bildgebende Diagnostik umfasst die komplette moderne bildgebende Diagnostik unter Einsatz eines 68-Zeilen-Multislice-CT einschließlich Interventionen, eines MRT, einer DSA, sowie der konventionellen Röntgendiagnostik. Alle Modalitäten sind digitalisiert mit Verbindung zu RIS, PACS und KIS

Unser Institut für bildgebende Diagnostik ist voll digitalisiert, d.h. es arbeitet filmlos und kommuniziert per PC-Übertragung mit allen Kliniken am Katholischen Krankenhaus. Tägliche interdisziplinäre Visiten sorgen für eine zeitnahe Befundübermittlung und -diskussion sowie für die Fort- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte auf dem Gebiet der Röntgendiagnostik. Die Teilnahme am Dienstsystem der Rufbereitschaft wird vorausgesetzt.

Die Identifikation ...

... mit der christlichen Ausrichtung unseres Trägers und unseres Krankenhauses setzen wir voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Das bieten wir Dir:

  • Einen stabilen und soliden Dienstgeber mit hoher Wertschätzung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Hohes Maß an Gestaltungfreiheit und Entwicklungsmöglichkeit in Ihrem Aufgabenbereich

  • Großzügige Förderung weiterer Qualifikation und Fortbildung

  • Arbeit in einem harmonisch funktionierendem Team sowie eine moderne technische Ausstattung

  • Transparente Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in wertschätzender und kollegialer Atmosphäre

  • Ein erfolgreiches und perspektivisch sich weiter entwickelndes Krankenhaus in der

  • attraktiven Landeshauptstadt von Thüringen, eine der schönsten Städte, zentral gelegen, mit exzellenter Infrastruktur

  • Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)

  • mit dem JobRad® unterwegs - wir sind dabei

  • finanzielle Vorteile durch Zugang zu unserer corporate benefits-Plattform mit attraktiven Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 Anbietern

  • Unterstützung bei Wohnungssuche, Umzug und Findung eines Kinderbetreuungsplatzes

Schön, dass Du uns gefunden hast.

Wir suchen nämlich genau Dich. Sende uns Deine Bewerbung.

 

Deine Ansprechpartnerin für Rückfragen

 

Frau Dr. med. Uta Pertschy
Chefärztin des Institutes für Bildgebende Diagnostik

0361 654-1551
radiologie@kkh-erfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung in Erlangen heißt Dich in unserem engagierten Team willkommen. Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) trägst Du dazu bei, individuelle Pflege auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Deine Expertise und Empathie sind essenziell, um unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine ganzheitliche Betreuung zu bieten. Gestalte Deine Zukunft gemeinsam mit uns, egal ob in Vollzeit oder Teilzeit.Unser Angebot:

Unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive und guten Aufstiegschancen

Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes inkl. monatlicher Pflegezulage
Jahressonderzahlung und tarifliches Leistungsentgelt
✓ Von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 7,7% (BVK) auf das Bruttogehalt

Aufstockung des Krankengeldes für bis zu sechs Monate

(E-)Bike-Leasing über CompanyBike

Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. kostenlose psychologische Beratung

Bis zu 34 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und individuelle Dienstplangestaltung
✓ Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote zur beruflichen Weiterentwicklung

Hauptaufgaben:
✓ Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei Förderung und Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit
✓ Mitarbeit bei der psychosozialen Betreuung

Zusammenarbeit im Team mit den Mitarbeitenden sowie den Angehörigen

Anleitung und Beratung von Pflegehilfskräften

Pflegedokumentation und Pflegeplanung

Dein Profil

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), z.B. als Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Pflegeprozessplanung und Dokumentation von Pflegeleistungen
✓ Sicherer Umgang mit Pflegeexpertenstandards

Leidenschaft für den Umgang mit Menschen, Teamgeist und Organisationstalent

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Abteilung Haustechnik der Klink für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Augsburg ab sofort einen

Handwerker / Hausmeister (m/w/d)

in Vollzeit, unbefristet
Über uns:
Das Bezirkskrankenhaus Augsburg liegt am westlichen Stadtrand in unmittelbarer Nachbarschaft zum Universitätsklinikum. Mit unserem breitgefächerten Angebot und unseren Spezialstationen sind wir eine wichtige Anlaufstelle bei allen psychischen Erkrankungen, sowohl in akuten Krisensituationen als auch bei chronischen Verläufen. Unsere Haustechnik, bestehend aus 12 Mitarbeiter:innen, sorgt für die Überwachung und Sicherstellung des einwandfreien Zustandes der zu betreuenden technischen Anlagen, Gebäude und Außenanlagen. Sie gewährleistet außerdem die Betriebs- und Verkehrssicherheit und trägt zur Vermeidung von Betriebsstörungen bei.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie sind für die Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen zur Überwachung und Sicherstellung des einwandfreien Gesamtzustandes der technischen Anlagen und Gebäude zuständig.

Sie übernehmen Fahrdienst- und Logistiktätigkeiten , wie zum Beispiel Speisenversorgung, Botengänge und Stadtfahrten.

Die Umgestaltung von Büros und anderen Räumen sowie Umzugsarbeiten und die Mithilfe bei Veranstaltungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.

Sie pflegen unsere Außenanlagen und nehmen an der Rufbereitschaft und dem Winterdienst teil .

Sie bearbeiten alle anfallenden Reparaturen im Bereich der Metallverarbeitung .

Ihre Vorteile:
Ein vielfältiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team

Eine Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst
Vergütung gemäß TVöD
Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge in Höhe von derzeit 4,8%

30 Tage Urlaub pro Jahr

Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen Arbeitgeber

Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von monatlich 20,00 €

Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass

Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf mit mehrjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise aus der Metallverarbeitung

Fähigkeit zum selbständigen, organisierten, zielorientierten und wirtschaftlichen Arbeiten
Teamfähigkeit , hohe Eigenmotivation und freundliches Auftreten

Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst in der Haustechnik, sowie die Bereitschaft zur geplanten Wochenendarbeit

Fahrerlaubnis der Klasse C1

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Paul Pirisino
Leitung Haustechnik
0821 4803 2500

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Julia Erli
Service-Center Personal
0821 4803-5576
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 03.02.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

stv. Stationsleitung Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere Station P1d suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n stv. Stationsleitung (m/w/d), die/der die Stationsleitung tatkräftig unterstützt und engagiert bei der Gestaltung der Stationen und Führung der pflegerischen Teams mitwirkt.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Leitung und Organisation des Bereichs
  • Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes sowie Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen
  • Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter:innen
  • Qualitätssicherung und -entwicklung: Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards/ -diagnosen, Dienstanweisungen und Leistungskontrollen
  • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
  • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
  • Sicherstellung der gezielten und fachgerechten Einarbeitung sowie Anleitung im Pflege- und Erziehungsdienst
  • Initiierung und Unterstützung neuer und innovativer Pflegekonzepte
  • Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Führungsteam, sowie allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen
  • Trielle Führung mit dem ärztlichen und therapeutischen Dienst
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Erzieher/in
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen
  • Die Fachweiterbildung Psychiatrie bzw. Kinder- und Jugendpsychiatrie ist wünschenswert
  • Sie blicken auf eine mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zurück und besitzen ein fundiertes Fachwissen
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit hoher Empathie
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein aus und Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis
  • Sie besitzen Führungskompetenzen und umfassende pflegefachliche sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf und Umgang mit Menschen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind in der Lage, auch in fordernden Ausnahmesituationen, fachlich und ruhig zu agieren
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein berufsgruppenübergreifendes Organisationsverständnis sowie eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung nach TVÖD
  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept für Führungskräfte
  • Ein Einarbeitungscoaching für neue Führungskräfte - die ersten 100 Tage
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket, Jobrad
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Koch, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 52430 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin-Mitte ist eines von 86 Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) und ist weltweit eine der führenden Institutionen für die Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten.Zur Verstärkung der Betriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mechatroniker*in Elektriker*in oder Anlagentechniker*in (m/w/d) bis EG 7 TVöD (Bund) möglich, entsprechend Qualifikation - Vollzeit - - unbefristet -HauptaufgabenStörungsdiagnose und Reparatur von elektrischen und elektronischen LaborgerätenPrüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 3, DIN- und VDE-Normen und RichtlinienDurchführung von Wartungen und kleineren Installationsarbeiten an den elektrotechnischen Anlagen und Anlagen angrenzender GewerkeDurchführung von Instandsetzungen und Störungsbeseitigungen (Rufbereitschaft)Bedienung der gebäudetechnischen Anlagen im Institut inkl. der GebäudeleittechnikAnforderungenAbgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im technischen Bereich bspw. Mechatroniker*in/​​Elektriker*in/​Anlagenmechaniker*in oder ähnliches BerufsbildMindestens 3 Jahre BerufserfahrungSachkundenachweis von VorteilErwünschte zusätzliche QualifikationenKenntnisse in Betrieb und Wartung von Elektroanlagen und angrenzender Gewerke von VorteilBereits mehrjährige Erfahrung in der Betreibung und Errichtung von technischen Anlagen im benannten Bereich ist von VorteilHohes Maß an FlexibilitätZuverlässigkeit und eigenverantwortliches ArbeitenTeamfähigkeit, Kommunikations- und KooperationsbereitschaftQualitätsorientiert und kundenfreundlichÜbernahme der technischen Rufbereitschaft auch gewerkeübergreifend nach entsprechender EinarbeitungszeitUnser AngebotSie erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven UmfeldWir bieten im Rahmen eines unbefristeten Anstellungsverhältnisses bei entsprechender Qualifikation eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 7 nach TVöD Bund sowie verschiedene SozialleistungenZusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der LänderVariable Arbeitszeit mit flexiblen GestaltungsmöglichkeitenNach einer Probezeit von sechs Monaten wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführtVergünstigtes Jobticket für die öffentlichen VerkehrsmittelIhre BewerbungBitte bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .Auf dieser Website können Sie auch Ihre Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF hochladen. Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für InfektionsbiologieCharitéplatz 1Campus Charité Mitte10117 BerlinDie Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist ferner bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Das SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid unterstützt als Jugendhilfeträger durch vielfältige Angebote Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestützte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum, sowie Kinderbetreuungsprojekte. Wir suchen für den Neuaufbau und Betrieb unserer neuen, inklusiven Kinder- und Jugendwohngruppe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Inklusive Wohngruppe| Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:

In unserem SOS-Kinderdorf Sauerland wird zum 01.06.2025 eine neue, inklusive Kinder- und Jugendwohngruppe eröffnet, für die wir schon jetzt ein neues Team suchen. Zum erfolgreichen Start der Wohngruppe übernehmen Sie die Verantwortung von bis zu sieben Kindern und Jugendlichen ab dem Grundschulalter im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Als pädagogische*r Mitarbeiter*in gestalten Sie gemeinsam mit Ihrer Bereichsleitung und Ihren sieben Teamkolleg*innen den Neuaufbau der inklusiven Wohngruppe. Das Haus der Wohngruppe liegt auf dem Gelände des SOS-Kinderdorfes Sauerland in Lüdenscheid, im Stadtteil Dickenberg und bietet eine liebevolle, familienähnliche Umgebung an.
✓ mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Empathie fördern Sie die individuelle Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und wirken an der Erziehungs- und Hilfeplanung mit
✓ Sie organisieren einen strukturierten Tagesablauf und bringen sich bei der Gestaltung eines aktiven Gruppenlebens ein
✓ eine gute Kooperation und Zusammenarbeit mit Schulen, Ärzten, Therapeuten, anderen extern begleitenden Helfer- und Unterstützungssystemen sowie den jeweiligen Eltern wird durch Sie gepflegt
✓ Sie übernehmen die notwendige Dokumentation und Berichterstellung, unterstützen die Leitung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und nehmen an fachlichen internen Gremien der Einrichtung teil
✓ Sie setzen Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
✓ Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagog*in, Kindheitspädagog*in, Rehabilitationspädagog*in, Sonderpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in, (Zusatzqualifikation für die inklusiv gestaltete Arbeit wünschenswert)
✓ Berufserfahrung in der inklusiven Betreuung und Förderung ist von Vorteil
✓ durch den Aufbau einer emotional verlässlichen und stabilen Beziehung geben Sie den Kindern und Jugendlichen Orientierung, Sicherheit und Halt
✓ Sie sind teamfähig und besitzen gleichzeitig eine selbstständige Arbeitsweise
✓ Sie übernehmen neben der pädagogischen Arbeit auch die hauswirtschaftlich notwendigen Aufgaben einer Wohngruppe
✓ Zudem bringen Sie Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten mit
✓ Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
✓ ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
✓ eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
✓ bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
✓ Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
✓ Gewährung S-Zulage
✓ günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
✓ ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
✓ freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
✓ SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
✓ als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
✓ 31 Tage Urlaub
✓ bis zu zwei Regenerationstage
✓ anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
✓ Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
✓ sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
✓ flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
✓ sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
✓ Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
✓ regelmäßige Supervision
✓ Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
✓ mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
✓ profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Werden Sie Teil unseres SOS-Kinderdorf Teams und bewerben Sie sich jetzt unkompliziert ohne Anschreiben! Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!Ihr Ansprechpartnerin:

Frau Tanja Ebernickel (Bereichsleiterin)Telefon: 02351/67240-0

Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung (m/w/d) - MedizincontrollingVoll- oder Teilzeit | unbefristet | Medizincontrolling

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)

Sie sind erfahren im Medizincontrolling und auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Position mit Gestaltungsfreiraum in einem dynamischen Team? Dann verstärken Sie unser Klinikum!
Ihre Aufgaben:

Sicherstellung der korrekten und zeitnahen Kodierung von medizinischen Leistungen
Erhaltung und Weiterentwicklung einer rechtskonformen und qualitativ hochwertigen Dokumentation und Kodierung
MD-Management mit Prüfergebnissen und Steuerungsmaßnahmen
Schulung von ärztlichem und pflegerischem Klinikpersonal im Bereich der DRG-relevanten Leistungsdokumentation
Konstruktives, vertrauensvolles und interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleg*innen sowie Gremien
Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand, den Klinikdirektor*innen, Pflegeleitungen und den zentralen Geschäftsbereichsleitungen

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Medizinstudium und/ oder abgeschlossenes Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements oder der Gesundheitsökonomie
Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen und operativen Medizincontrolling
Gute Kenntnisse im MS Office, Krankenhausinformationssystem auf SAP-Basis und BI-Tools
Ihre lösungsorientierte Arbeitsweise und Ihre analytischen Fähigkeiten erleichtern Ihnen den Arbeitsalltag
Sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten, wertschätzende Kommunikation, Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI

37
Einrichtungen

1834
gegründet

6600
Mitarbeitende

160
Berufe

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt: Frau Gundi Peter | 089 / 4140 - 8708 | Medizincontrolling
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
der Kennziffer 25_01_021 und
Ihres möglichen Startdatums bei uns.

Medizincontrolling
TUM Universitätsklinikum
Klinikum rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München

E-Mail: gundi.peter@mri.tum.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
JETZT BEWERBEN!

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22 - 81675 München - www.mri.tum.de

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 130168

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle betreuuen Sie unserer Tagespflege in Aschaffenburg unsere Gäste nach neuesten pflegewissenschaftlichen Standards und pflegen eine serviceorientierte Kommunikation mit unseren Kunden und deren Angehörigen.

Eine Besonderheit an der Arbeit in einer Tagespflege sind die festen Dienstzeiten ohne Nachtschichten sowie keine Arbeit an Wochenenden oder am Feiertag.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Verantwortung zu tragen ist für Sie keine Last, sondern Bedingung und Freude.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie sind eine ausgebildete Pflegefachkraft.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
Job-Details

  • Nummer: 130168
  • Tagespflege am Bernhard-Junker-Haus
  • Neuhofstraße 11, 63743 Aschaffenburg
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Teilzeit - flexibel
Ansprechpartner*in

Tagespflege am Bernhard-Junker-Haus

Jutta Schäfer
Neuhofstraße 11
63743 Aschaffenburg

Telefon: 06021 908-0
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 133121

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.100 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle sind Sie im Nachtdienst in unserem Seniorenzentrum Partenstein verantwortlich für die Durchführung von Grund- und Behandlungspflege gemäß den aktuellen Standards in Verbindung mit der Durchführung der Pflegeplanung und -dokumentation.

Sie sind mitverantwortlich für die Arbeitsausführungen im Sinne der Pflegequalitätssicherung und die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Verantwortung zu tragen ist für Sie keine Last, sondern Bedingung und Freude.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie sind eine ausgebildete Pflegefachkraft (Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau*mann).
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Ihre Vorteile

Job-Details

  • Nummer: 133121
  • Seniorenzentrum Partenstein
  • Bahnhofstraße 3, 97846 Partenstein
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Nachtarbeit Teilzeit – Schicht
Ansprechpartner*in

Seniorenzentrum Partenstein

Sabine Wittmann
Bahnhofstraße 3
97846 Partenstein

Telefon: 09355 976420
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

München, Deutschland

Startdatum: 1. September 2025

Verkehrsberufe

Vollzeit/Teilzeit (Unbefristet)

Job-Ref.: 332939

Ausbildung

Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in München.

Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.

Du kannst deine Ausbildung entweder auf einem Stellwerk nahe einem Bahnhof oder in unserer Betriebszentrale absolvieren:

Stellwerk in der Nähe eines Bahnhofes: Mit deinem kleinen Team arbeitest du auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.

Betriebszentrale: Mit deinem großen Team von ca. 40 Kolleg:innen arbeitest du in der Betriebszentrale auf einem elektronischen Stellwerk. An eurem Arbeitsplatz könnt ihr die Züge über viele Bildschirme verfolgen und die Steuerung des Zugverkehrs per Mausklick durchführen.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
  • Du lernst wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
  • Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
  • Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
  • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
  • Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Dein Kontakt

Team, Recruiting

Schreibe uns

+49 30 297 24707

Deine Bewerbung

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Deine Benefits

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Übernahmegarantie

Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Mietkostenzuschuss

Zuschuss bis 350 € monatlich.

Attraktive Vergütung

Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.

Standorte

An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.

Über uns

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Bewerben ganz einfach

Profil erstellen

Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten

Lebenslauf und Anhänge hochladen

Daten prüfen und Bewerbung absenden

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD-P8

​ München - MFZ - Burmesterstraße 26

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für Seniorenwohngruppe

Das erwartet Sie bei uns

Übersichtliche Wohnbereiche mit Einzelzimmern
Kommunikative Bewohnende, die Förderung sehr wertschätzen
Eine sehr gute Personalausstattung verschiedener Fachbereiche wie Therapeuten, Sozialpädagogen und Heilerziehungspfleger
Sie sind für die individuelle und umfassende Pflege und Versorgung der Bewohnenden verantwortlich
Sie sorgen für einen abwechslungsreichen und an die Interessen der Bewohner angepassten Tagesablauf
Sie arbeiten in einem Dreischichtensystem ohne geteilte Dienste
Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen und entwickeln sich so stetig weiter
Schauen Sie sich HIER einen Beitrag der Abendschau zu unserem Seniorenwohnen an

Was wir uns von Ihnen wünschen

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachmann/-frau
Sie sind kommunikativ und gehen offen auf Menschen zu
Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sind kein Problem für Sie
Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein
Sie haben einen vollständigen Masernschutz

Was wir Ihnen bieten

30 Tage Urlaub

Zuschuss zum MVV Jahresticket

Bezahlung nach TVöD-P8

Mitarbeiterrabatte

Fortbildungen

gute Karrierechancen

Münchenzulage

Schichtzulagen

Wohnmöglichkeiten

Vermögenswirksame Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge

Umzugsprämie von 750,-EUR

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Im Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF) mit Sitz in Erfurt ist in der Abteilung 1 „Zentralabteilung“ im Referat 12 „Personal, Organisation“ zum 1. April 2025 der Dienstposten

 

einer Referentin / eines Referenten

(E 13 TV-L / A 14 ThürBesO)

zu besetzen.

 

Über uns:

Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten ist eine von neun obersten Landesbehörden des Freistaats Thüringen mit ca. 270 Bediensteten und gliedert sich aktuell in 4 Abteilungen. Neben der Zentralabteilung sind die drei Fachabteilungen im Wesentlichen für die Themen Technischer Umweltschutz, Bergbau, Geologie, Energie, Klima, Naturschutz, Nachhaltigkeit und Forsten zuständig. Dem Ministerium sind das Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz sowie die Nationalen Naturlandschaften nachgeordnet.

 

Wen wir suchen:

Neben der Bearbeitung allgemeiner Personalangelegenheiten, der Stellenbewirtschaftung, der Dienstpostenbewertungen sowie der Aufbau- und Ablauforganisation im Geschäftsbereich mit Zuständigkeitsregelungen und Organisationsuntersuchungen im Referat suchen wird juristische Verstärkung für die in diesem Zusammenhang stehenden Rechtsangelegenheiten nebst Widerspruchsbearbeitung und Prozessführung. Ebenso erfolgt von dieser Stelle aus die Koordination und Zuweisung von Disziplinarverfahren.

 

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung und Beurteilung von juristischen Sachverhalten und Problemstellungen im Referat „Personal, Organisation“ des TMUENF und des nachgeordneten Geschäftsbereiches
  • Vertretung des Freistaats vor den Arbeits- und Verwaltungsgerichten
  • Personalsachbearbeitung und Bearbeitung von Grundsatzfragen des Tarif-, Beamten- und Personalvertretungsrechts
  • Durchführung von Stellenausschreibungsverfahren und Auswahlverfahren
 

Was erforderlich ist:

  • Befähigung zum Richteramt (mindestens mit der Note befriedigend im ersten und zweiten Staatsexamen)
 

Was wir uns wünschen:

  • Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Arbeits-, Tarif- und/oder öffentlichen Dienstrecht
Was wir darüber hinaus erwarten:

  • Durchsetzungsvermögen und hohe soziale Kompetenz
  • Selbstbewusstsein und die Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Freude an konzeptionellem Arbeiten und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge und Sachverhalte schnell zu überblicken und Lösungsvorschläge zu entwickeln
  • Belastbarkeit, Stressresistenz, freundliches und souveränes Auftreten sowie sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
 

Was wir bieten:

  • eine Referentenposition der Besoldungsgruppe A 14 ThürBesO innerhalb der Zentralabteilung, eine nichtbeamtete Person wird bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L eingruppiert
  • engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • ein vielseitiges Angebot an Fortbildungen
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV.
 

Die Tätigkeit ist unter der Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

 

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der obenstehenden Voraussetzungen zu machen und ggf. entsprechende Belege beizufügen. Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Arbeitszeugnissen, Tätigkeitsnachweisen o. ä. zu belegen bzw. nachzuweisen. Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung bitten wir mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu ergänzen.

 

Bewerbungen können bis zum 14. Februar 2025 über das Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.thueringen.de eingereicht werden.

 

In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen.

Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden.

Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.

 

Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMUENF im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter https://karriere.thueringen.de/datenschutzerklaerung

 

Favorit

Jobbeschreibung

ÄRZTIN/ ARZT GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Für unsere Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie Ihr ArbeitsbereichDie Abteilung Anästhesie und Operative Intensivmedizin des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt gewährleistet mit über 35 ärztlichen Mitarbeitern die anästhesiologische Versorgung aller Kliniken des Leopoldina Krankenhauses. Der anästhesiologische Aufgabenbereich umfasst in 12 Operationssälen die Durchführung von Anästhesien für operative, interventionelle und diagnostische Eingriffe. Jährlich werden mehr als zwölftausend anästhesiologische Leistungen durchgeführt.Die operative Intensivstation steht unter anästhesiologischer Leitung und hat sechzehn Beatmungsplätze und vier Überwachungsplätze mit einer modernsten technischen Ausstattung. Der Akutschmerzdienst und die Prämedikationsambulanz sind weitere wichtige Arbeitsbereiche. Alle modernen Therapie-, Diagnose- und Monitoringverfahren stehen in der Abteilung zur Verfügung. Die Abteilung organisiert und besetzt tagweise zwei Notarztstandorte für den in Schweinfurt stationierten Verlegungsnotarzt. Die Teilnahme der Mitarbeiter der Klinik am Notarzt- und Verlegungsarztdienst wird zusätzlich als vertragliche Nebentätigkeit ermöglicht. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für Anästhesiologie (60 Monate) und für die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (24 Monate).Ihre Aufgaben Selbständige Durchführung aller modernen Narkose- und Regionalanästhesieverfahren Durchführung der Prämedikations- und Aufklärungsgespräche Betreuung der Patienten im Aufwachraum Visitierung der betreuten postoperativen Akutschmerzpatienten Mitarbeit im 3-Schichtsystem auf der operativen Intensivstation Innerklinische Notfallversorgung und präklinischer Notarztdienst  Ihr Profil Sie besitzen Freude an den Fachbereichen Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin Sie sind teamfähig, freundlich, kommunikativ, engagiert und können eigenständig arbeiten Sie zeichnen sich durch hohes Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit aus Sie haben eine hohe Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Sie besitzen die Approbation als Ärztin / Arzt Wir bieten Ihnen Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten Leistungsgrechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA Mitarbeit in einem jungen, hoch motivierten Team mit flachen Hierarchien, großem Zusammenhalt und gutem Arbeitsklima Intensive Einarbeitung im kollegialen System Attraktives Dienstmodell mit oberärztlicher Anwesenheit in der Klinik Umfassende strukturierte Fort- und Weiterbildung inklusive CRM und Zwischenfallmanagement am hauseigenen Simulator Zertifizierter ACLS Providerkurs in Zusammenarbeit mit der Leo Academie Übernahme relevanter Fortbildungskosten  Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessstudio auf dem Campus Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant mit Sonnenterrasse Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Parkraumnutzung zum Mitarbeitertarif Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen. KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Prof. Dr. Birkholz, Chefarzt Anästhesie und Operative Intensivmedizin, unter der Telefonnummer 09721 720-2242 oder per E-Mail Sekretariat-anaesthesie@leopoldina.de. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de
Favorit

Jobbeschreibung

Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit über 150 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Kundenberater / Anlageberater (m/w/d)
für die Regionen "Rheinschiene", "Kreisstadt" oder "Oberahr"

Wir bieten

  • Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur
  • Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub
  • Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen
  • Eine leistungsorientierte Vergütung nach TVöD-S, vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens
Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliche und bedarfsgerechte Beratung und Betreuung der zugeordneten Kundensegmente
  • Einkommens- und Vermögensentwicklungen der zugeordneten Kunden beobachten/analysieren
  • Ausarbeitung von individuellen Problemlösungen für die Kunden
Ihr Profil

  • Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau oder eine gleichwertige vertriebliche Weiterbildung
  • Sie haben bereits Erfahrung in der individualisierten ganzheitlichen Kundenberatung im Bankenumfeld
  • Sie verfügen idealerweise über praktische Erfahrungen in Wertpapierprodukten
  • Sie besitzen die Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu erkennen und daraus individuelle Anlage- und Finanzierungskonzepte zu entwickeln
  • Sie sind eigeninitiativ, engagiert und zeichnen sich durch hohe Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten in der Beratung aus
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie über unser Karriereportal auf www.ksk-ahrweiler.de. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins, Ihres bevorzugten Einsatzortes und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bewerben können Sie sich online über folgenden Link: Kundenberater / Anlageberater (m/w/d) | Kreissparkasse Ahrweiler Onlinebewerbung (mein-check-in.de) oder per Mail an

Frau Marion Timm

Tel:

Job-Porträt: Trainee bei der Sparkasse - YouTube
Job-Porträt: PersonalentwicklerIN bei der Sparkasse - YouTube

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Bau, Wirtschaft, Ordnung, Umwelt - Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung eine Stelle alsMitarbeiter*in (m/w/d) in der Bauverwaltung

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist dotiert mit Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere

Erfassung von Anträgen auf Bauvorbescheid und von Bauanträgen sowie der Baufreistellungen und Konzessionen im EDV-System
Scantätigkeiten und elektronische Ablage von Dokumenten im Rahmen des digitalen Baugenehmigungsverfahrens
Archivierung der Bauakten und Pflege des Bauaktenarchivs
Zuordnung / Verteilung von Posteingängen
Absenden der Postausgänge bei Bescheiden
Verlängerung der Geltungsdauer von Bauvorbescheiden und Baugenehmigungen

Ihr Profil

eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
oder
die entsprechende erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I bzw. die Beamten-Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
oder
eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. eine Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r
und
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
Wir wünschen uns zusätzlich
einschlägige Berufserfahrung in der Registraturtätigkeit oder alternativ in der Erfassung und Pflege digitaler Daten
Kenntnisse in MS-Word, Excel, Outlook sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich ggf. in neue PC-Programme der Dokumentenverwaltung einzuarbeiten
Durchsetzungsvermögen
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

ein interessantes Aufgabengebiet
attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
ein engagiertes Team
ein freundliches Arbeitsklima
betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
Farradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern
flexible Arbeitszeiten
Telearbeit
Kantine und Parkplätze
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung) bis zum 09.02.2025 über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Mitarbeiterin-mwd-in-der-Bauverwaltung-de-f927.html

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Levke Rickerts
Fachdienst Innerer Service - Personal
0481 / 97-1515

Uwe Maaßen
Fachdienstleitung
0481 / 97-1450

Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
    • Neben der Pflege und medizinischen Versorgung, legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen.
    • Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.

Das bieten wir Ihnen:


    • Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
    • Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.

Favorit

Jobbeschreibung

Monteur (m/w/d) Strom / Elektro Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Neubau, Umbau, Erneuerung und Austausch von Trafostationen im Versorgungsgebiet Bereich 10 kV und 20 kV Wartung, Instandhaltung und Erneuerung von Transformatoren, Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen Kabelzug, Montage und Anschluss von 1kV bis 30 kV-Kabelgarnituren und Muffen Durchführung von Elektroinstallations- und Verdrahtungsarbeiten sowie Bearbeitung und Verarbeitung von Blechen und Metallkonstruktionen Wartung, Pflege, Reinigung von Versorgungsanlagen sowie deren Unterhaltung und Instandsetzung Durchführen von Kontrollen an Trafostationen, Mitwirkung im Bereitschaftsdienst und Beseitigung von Störungen Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d), vorzugsweise mit Schwerpunkt Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise Erfahrung in der Energieversorgung Selbstständiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten Sicheres und freundliches Auftreten sowie Teamfähigkeit Führerscheinklasse B Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.

Einsatzort: Lünen
Gehaltsinformation: Praktikantenvergütung im Rahmen der Ausbildung nach AVR DWBO
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023155

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Aufgaben

  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit
  • zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger
  • Aufbau und Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand des eigenen Ausbildungsstandes
  • gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung
Profil

  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren bis zum Schuleintritt
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
  • Bereitschaft für Fort- und Weiterbildung
  • Bewusstsein der Vorbildfunktion
Wir bieten

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:
(Geo-) Informatiker/in (w/m/d)

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Ilmenau
Referenzcode: Z7-P1464-3-02/25-e

Aufgaben

Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung III, im Referat III A 1 angesiedelt. Der Arbeitsbereich IT-Applikationen Geomatik und Vermessung beschäftigt sich mit der Entwicklung, Beratung und Betreuung von Fachverfahren im Aufgabengebiet Vermessung, Kartografie, Hydrografie und Geotopologie (GeoVerm). Ein Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen steht Ihnen hier bei Ihrer täglichen Aufgabenstellung für einen Austausch zur Seite. Wir freuen uns auch auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als Informatikerin/ Informatiker (w/m/d) suchen wir Sie, um den Arbeitsbereich mit folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:
Planung und Durchführung von IT-Vorhaben im Bereich der Geo- und Ingenieur-IT (im Arbeitsbereich IT-Applikationen Geomatik und Vermessung (GeoVerm) mit dem Schwerpunkt Peildaten)
Vergabe- und Auftragnehmersteuerung bei IT-Applikationen, Steuerung externer IT-Dienstleister
Laufende Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung vorhandener Web-Applikationen
Anforderungsanalyse für Fachanwendungen
Beratung von Kunden in der Bundesverwaltung zu IT-Vorhaben und IT-Standards in der Geomatik und Vermessung (GeoVerm)
Monitoring von IT-Applikationen und IT-Sicherheit
Bewertung und Einführung neuer Technologien
ITIL-Services (Incident-, Problem- und Change- und Release-Management)

Anforderungen

Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug wie z.B. Bau- bzw. Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik oder auch Elektrotechnik. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A11 oder A 12 BBesO.

Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Kenntnisse in der IT-Projektplanung und dem IT-Projektmanagement
Kenntnisse der IT-Standardarchitekturen und -prozesse
Kenntnisse automatisierter Anwendungsüberführung (Paketierung, Container, QS)
Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Konzeption und Implementierung von IT-Systemen
Gute Kenntnisse im Bereich der strukturierten Anforderungsanalyse
Wünschenswert wären Kenntnisse im Bereich der Ingenieur-IT und der Geomatik

Das zeichnet Sie persönlich aus:
Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit.
Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.

Wir bieten

Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.

Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .

Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).

Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.

Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.

Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle in der (Geo-) Informatik (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 18.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:

https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-3-02/25-e
Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 14 statt.

Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Seip (Tel. 0228/99680-9807).

Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).

Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail:
Bewerbung@itzbund.de .

Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund

JETZT BEWERBEN!
Was uns noch wichtig ist
Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik/ Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie koordinieren den Planlauf zwischen allen Projektbeteiligten Sie stimmen den Planlauf entsprechend dem Bauablauf ab Sie sind Schnittstelle zu unseren internen und externen Planern Sie achten auf die Einhaltung der aktuellen Regelwerke, Normen und Vorschriften Sie arbeiten dabei eng mit unseren Projektleitern, Bauleitern und Kalkulatoren auf Gleisinfrastrukturbaustellen zusammen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Senior Sachbearbeiter:in AufenthaltsrechtBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor OrtJob-ID:J000031227Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 9b TV-L Bewerbungsfrist:16.02.2025Wir über unsIm Hamburg Service vor Ort werden derzeit an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich unsere mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg sowie zur Drucksache 22/9366 „Realisierungskonzept Hamburg Service“.Ihre AufgabenSie sind erste Kontaktperson für fachliche Fragen der Level-1 und Level-2-Sachbearbeitung und unterstützen bei der Abteilungsorganisation sowie der Aus- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen. Sie erstellen rechtsmittelfähige Bescheide, prüfen eingehende Widersprüche und dokumentieren entsprechend vor Abgabe der Akten an das Rechtsreferat. Sie arbeiten bei Stellungnahmen zu Beschwerden, Eingaben oder fachlichen Vorgaben mit. Sie informieren und beraten u.a. Antragstellende, Dienststellen und Behörden, ausländische Vertretungen im Bundesgebiet, Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen sowie Verbände und Organisationen bei Anfragen in schwierigen Einzelfällen. Die Aufgaben werden überwiegend innerhalb der Sprechstunden vor Ort wahrgenommen (teilweise auch ab 07:00 Uhr bzw. bis 19:00 Uhr).Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b TV-L) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle Vorteilhaftvertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie Fähigkeit zur individualfallbezogenen Rechtsanwendung Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit sowie Fähigkeit, Ihr Wissen an Kolleginnen/Kollegen strukturiert weiterzugeben Teamfähigkeit und Flexibilität innerhalb des Teams eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit auch bei größerem Arbeitsanfall und Termindruck interkulturelle und soziale Kompetenz, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft Unser Angebotzwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenWir suchen übergreifend für mehrere Standorte in Hamburg. Eine Bewerbung auf einen bestimmten Standort ist nicht möglich. Im Laufe des Auswahlverfahrens berücksichtigen wir nach Möglichkeit gerne Ihre Wünsche.Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L ( Entgelttabelle )Abwechslung: Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen eines offenen Teamgefüges.Mitwirkung: Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege und Sie erhalten die Möglichkeit, mitzugestalten.Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.weitere Benefits: 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame LeistungenSie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebenen Stellen erfahren? Wir bieten Ihnen gerne die Chance vor Ablauf der Bewerbungsfrist an einem Standort zu hospitieren. Kontaktieren Sie uns gerne auch bei allen weiteren Fragen!Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerben Kontakt bei fachlichen FragenBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und BezirkeHamburg Service vor OrtBernd Lange+49 40 428 50-9304Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bezirksamt Hamburg-NordPersonalserviceJana Pagels+49 40 428 04-2326
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine neue Aufgabe mit Verantwortung? Im Caritas Altenstift in Mettmann setzen wir auf eine moderne und wertschätzende Führungskultur, die Ihnen Raum gibt, Ihre Arbeit zu gestalten und zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Lernen Sie uns und unsere Einrichtung in einem persönlichen Gespräch kennen – wir freuen uns auf Sie!

Kommen Sie zu uns als

Pflegedienstleitung (m/w/d)
Vollzeit, 39 Stunden / Woche
unbefristet, ab sofort
Caritas Altenstift Vinzenz-von-Paul, Mettmann

Bei uns finden Sie...

  • eine geregelte Vergütung nach Tarifvertag (AVR)
  • zusätzliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld
  • flexible Arbeitszeitmodelle in einem familienfreundlichen Verband
  • eine Fünf-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive Extras wie Jobrad, Einkaufsrabatte, Mitarbeitenden-Events sowie umfassende Sozialleistungen
  • 30 Tage Urlaub
Kommen Sie zu uns und...

  • verantworten Sie die Qualität der Pflege in der Einrichtung
  • übernehmen Sie die Führung, Unterstützung und Anleitung von rund 80 Mitarbeitenden
  • gewährleisten Sie die Einhaltung und Dokumentation von Pflegestandards und gesetzlichen Vorschriften
  • entwickeln Sie das Pflege- und Betreuungskonzept sowie des Qualitätsentwicklungssystem weiter
  • seien Sie verantwortlich für die Gestaltung mitarbeiterorientierter Dienstpläne
Sie...

  • haben eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege absolviert
  • verfügen über Berufserfahrung als Pflegedienstleitung
  • sind organisationsstark, kommunikativ, begeisterungsfähig und teamorientiert
  • bringen fundiertes Wissen über aktuelle Pflegeentwicklungen und -standards mit
  • fühlen sich christlichen Werten verbunden
Ansprechpartner

Roland Spazier
Tel.:

Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.
Johannes-Flintrop-Str. 19
40822 Mettmann
www.caritas-mettmann.de

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Ausschreibungsnummer: 2025/1998Wir sind der MDR.

Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot - und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.
Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für das Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt, Hauptredaktion Plattform und Verbreitung, Redaktion Bewegtbild Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als
Chefin vom Dienst für Bewegtbild (m/w/d)

Tarifliche Bezeichnung: Gehobene Redakteurin (m/w/d)

Arbeitsort: Magdeburg
zunächst befristet bis zum 31.12.2026
in Vollzeit

Ihr Beitrag als Chefin vom Dienst für Bewegtbild (m/w/d)

Verantwortung für die Steuerung und Koordinierung der Formate MDR um Zwei, MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE sowie der digitalen Bewegtbildprodukte
bei Bedarf bereichsübergreifende Einsätze als Chef/-in vom Dienst im Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt
Konzeption, Koordinierung und Umsetzung von Programmprojekten
Ideenentwicklung als Planer/-in für Bewegtbild im digitalen Bereich und im Fernsehen
Beobachtung von verschiedenen Nachrichtenquellen, Social-Media-Kanälen und anderen Plattformen zur Identifizierung von Themen und potenziellen Geschichten aus bzw. für Sachsen-Anhalt sowie tagesaktuelle Themensetzung
Nutzung von Tools des Social-Listening zur Themensetzung, z. B. SEO

Sicherstellung der redaktionellen Qualität sowie Einhaltung der journalistischen Standards
Beauftragung von freien Mitarbeitenden unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
zielorientierte Leitung von Redaktionskonferenzen

Ihr fachliches und persönliches Profil:

Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:

abgeschlossenes Studium oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung bzw. durch einen vergleichbaren beruflichen Werdegang erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten im journalistischen Bereich

Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:
mehrjährige Berufserfahrung als Journalist/-in mit Schwerpunkt Bewegtbild sowie als Chef/-in vom Dienst
Erfahrungen in den Bereichen Bewegtbild, Radio, Online sowie in der Betreuung von linearen Bewegtbild-Produkten, inklusive Social Media
sicheres journalistisches Urteilsvermögen sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
breit gefächertes Allgemeinwissen und ausgeprägte Verbundenheit zu Themen aus Sachsen-Anhalt
hohe Aktualitäts- und Qualitätsorientierung sowie die Fähigkeit, strikte Deadlines einzuhalten
kommunikatives, aufgeschlossenes und lösungsorientiertes Auftreten auf Augenhöhe
hohe soziale Kompetenz, Motivation und ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, einschließlich Schicht- und Wochenendarbeit

Unser Angebot:

Wir sind eine starke Gemeinschaft - und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.
Vielfalt & Diversity: gelebt in unserem täglichen Miteinander und fest verankert in der Charta der Vielfalt, unserem Gleichstellungskonzept und der MDR-Inklusionsvereinbarung.

Fort- und Weiterbildung: in fachspezifischen Kursen, Soft-Skill-Seminaren, bei der ARD.ZDF medienakademie und im Rahmen unseres Kompetenz- und Führungskräfteprogramms.

Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR.

Das unterstützen wir:
Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden.

Willkommen beim MDR!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 12.02.2025 .

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts http://www.mdr.de http://www.mdr.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-9352/mdr-typogramm_blau_negativ_240px.png

2025-02-12T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-14
Magdeburg 39114 Stadtparkstraße 8

52.122002 11.6389265

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Für die Abteilung für Finanzangelegenheiten der Zentralen Universitätsverwaltung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eSachbearbeiter/in Drittmittelhaushalt (m/w/d)Zentrale Universitätsverwaltung - Abteilung für Finanzangelegenheitenmit dem Aufgabenschwerpunkt Dritt- und Sondermittelverwaltung gesucht. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Betreuung von Projektkonten unter Berücksichtigung der Vorgaben des FinanzmittelgebersUnterstützung der Projektleitung in der finanziellen Abwicklung von SonderprogrammenBearbeitung von Mittelabrufe und Anfertigung von VerwendungsnachweiseAnsprechperson rund um die finanzielle ProjektabwicklungMitwirkung bei referatsinternen und -übergreifenden Projekten, z. B. Weiterentwicklung elektronischer Akten, Gestaltung des Intranet-Auftritts des Referats, Erstellung von Handreichungen und FAQ Ihr Profil:Abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung. Alternativ verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen VerwaltungEinschlägige erste Berufserfahrung in der finanztechnischen Administration von Fördermitteln sind von VorteilEngagement und Flexibilität bei der AufgabenwahrnehmungGenaues, sorgfältiges und selbstständiges ArbeitenSehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie sicheres AuftretenGute MS Office-Kenntnisse und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeitenHohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie TeamfähigkeitEnglischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorteilhaftWas Sie erwarten können:einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Universitättarifgebundene Entwicklung der Vergütungeine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeldflexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungkonstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen TeamVereinbarkeit von Familie und Berufsowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsportsneben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines JahresDie Vergütung erfolgt nach TV-L E 8. Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Kindern sind sehr willkommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.BewerbungBitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.02.2025 unter Angabe des Kennworts „ Abteilung II/1 - Drittmittel “ über unser Online-Bewerbungsformul der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an:haushaltsangelegenheiten@uni-bayreuth.de
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsID: 1500_000705 Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für unsere Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit suchen wir Dich in leitender Funktion. Aufgaben Du übernimmst die oberärztliche Leitung in Deinem Bereich und stellst eine patienten- und familienorientierte Versorgung sicher Du entwickelst mit uns zusammen unsere Behandlungskonzepte weiter Du beteiligst Dich an der ärztlichen Weiterbildung und coachst Assistenzärzte Mitwirkung am oberärztlichen Hintergrunddienst Profil Du bist Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und pflegst einen wertschätzenden und fördernden Führungsstil Du bist aufgeschlossen und empathisch und hast Interesse an interdisziplinärer Versorgung Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Belange unserer jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen medizinischen sowie nicht-medizinischen Kooperationspartnern Du lebst die Grundsätze des Kinderschutzes und förderst die Partizipation unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in der Behandlungsplanung Unser Angebot Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikum mit allen Vorteilen eines Gesundheitskonzerns. Eine interessante Leitungsposition mit vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütungsbestandteile nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte und weitere tolle Benefits. Förderung von Fort- und Weiterbildung Zusammenarbeit in einem engagierten kollegialen Team in wertschätzender Atmosphäre Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Christoph Andreis, Tel. (Inhalt entfernt) 1210. Ansprechperson Dr. Christoph Andreis Klinikdirektor (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) 1210
Favorit

Jobbeschreibung

Helmholtz-Zentrum Hereon

Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.

Kaufmännischer Geschäftsbereich

Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.

Controller (m/w/d)

Referenzcode: 50131973_2 – 2025/FC 1
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 18.02.2025

Wir suchen im Bereich Finanzmanagement und Controlling für die Gruppe Unternehmenscontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet, in Vollzeit – einen Controller (m/w/d) mit strategischem Schwerpunkt.

Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.

Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.

Aufgaben

  • Erarbeitung von aussagefähigen Ergebnisprognosen über die aktuelle Liquiditäts-, Finanz- und Selbstbewirtschaftungsmittel-Entwicklung sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Gruppen-, Bereichs- und Geschäftsleitung einschl. deren Präsentation
  • regelmäßige Erstellung von entscheidungsrelevanten Quartals- und Jahresberichten, Kennzahlen und Textteilen zu investiven Belangen in Aufsichtsrat-Berichten, Lageberichten etc. und eigenständiger Prüfung dieser auf Plausibilität, Richtigkeit und Vollständigkeit
  • Unterstützung und Prüfung aktueller Vorhaben während der methodischen Vorbereitungsphase auf Umsetzbarkeit und Strategierelevanz einschließlich der Erstellung einer Entscheidungsvorlage für das Management
  • Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit bei Planung, Durchführung einzelner Investitionsmaßnahmen und der Einhaltung zuwendungsrechtlicher Vorgaben
  • kontinuierliches Monitoring und Koordination aller finanzbasierten Vorgänge sowie die systematische Analysierung und Bewertung strategierelevanter Sachverhalte und Risiken
  • Initiierung und Erarbeitung von Kostensenkungspotenzialen und Gegensteuerungsmaßnahmen sowie Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung
  • Weiterentwicklung einer zentrumsweiten Steuerung der Selbstbewirtschaftungs- und Haushaltsmittel
  • Controlling laufender Projekte
- Ausbau und Weiterentwicklung des Investitionscontrollings

Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Finance & Controlling (z. B. Betriebswirtschaft) oder gleichwertige Qualifikationen
  • einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finance & Controlling
  • Kenntnisse in der Bilanzierung
  • hohe Zahlenaffinität zum Durchdringen komplexer Sachverhalte
  • analytische, eigenständige Arbeitsweise
  • sehr gute Excel-Kenntnisse sowie SAP‐Module SAP R/3 CO, FI, PS, PSM und Add-ons (z. B. Workflow) Kenntnisse
  • idealerweise Kenntnisse der Bundeshaushaltsordnung, Verwaltungsvorschriften zur BHO, zuwendungsrechtliche Regelungen, Grundsätze für das Finanz- und Rechnungswesen im Forschungsumfeld oder Bereitschaft, diese zu lernen
  • Erfahrung im Kostenmanagement und der Wirtschaftlichkeitsrechnung
Wir bieten

  • eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
  • einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
  • individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach TV EntgO Bund
  • eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
  • familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
  • kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
  • Corporate Benefits
  • ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) stationärer Bereich

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ort: Haus im Park , Bisingen

Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den stationären Bereich in Teil- oder Vollzeit.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie sind Pflegefachmann / Pflegefachfrau
Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten
Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Sie sind motiviert und haben Freude an Ihrer Arbeit

Ihre Aufgaben:

Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
Digitale Pflegedokumentation
Medikamentenmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Marianne Haug, Einrichtungsleitung
Telefon: 07476 9439-0
haus-im-park@wohlfahrtswerk.de
Haus im Park
Bahnhofstraße 34
72406 Bisingen

Favorit

Jobbeschreibung

Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d) - Seniorenzentrum Schleiz

Sie möchten einen zukunftsorientierten, abwechslungsreichen Beruf und sind bereit, älteren Menschen zu helfen, ihren Lebensabend in Würde zu erleben? Sie möchten helfen, die sozialen Aufgaben unserer Gesellschaft in hoher Qualität umzusetzen? Dann starten Sie jetzt bei uns und werden Teil des Teams beim Deutschen Roten Kreuz!


Einsatzort

  • DRK Seniorenzentrum Schleiz, Oschitzer Straße 38a, 07907 Schleiz
BEGINN:

  • ab sofort
Ihre Aufgaben / Tätigkeitsfelder:

- Enge Zusammenarbeit mit der Leitung und den Mitarbeitern der Einrichtung
- Beratende Funktion gegenüber der Leitung im Sinne der Abgabe von Empfehlungen zur Durchsetzung und Umsetzung von Qualitätsmanagementzielen und Maßnahmen
- Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter/innen hinsichtlich der Umsetzung des Qualitätsmanagements vor Ort
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems in der Einrichtung in Zusammenarbeit mit dem Zentralen Qualitätsmanagement und den anderen Qualitätsmanagementbeauftragten
- Planung, Initiierung, Koordination und Evaluation von internen Qualitätsmanagement-Projekten einschließlich einrichtungsbezogener Arbeitsgruppen bzw. Qualitätszirkel
- Sammeln und Auswerten von Informationen und Daten im Rahmen des Qualitäts-Controllings
- regelmäßige Berichterstattung an die Leitung über den Entwicklungsstand und die Wirksamkeit des Qualitätsmanagement-Systems einschließlich der Übermittlung qualitätsrelevanter Daten
- Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung externer Prüfungen
- Allgemein die Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung der Qualitätsziele
- Planung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen bezüglich des Qualitätsmanagements


IHR PROFIL:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als exam. Krankenschwester/-pfleger, Gesundheits- Krankenpfleger/in oder Altenpfleger /in mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung

- Nachweis der abgeschlossenen Zusatzqualifikation „Qualitätsmanagement, Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung für Einrichtungen der Altenpflege“ bzw. „Qualitätsbeauftragte/r in der Pflege“ wünschenswert oder Bereitschaft zur kurzfristigen Nachholung der Qualifikation

- Kommunikative Persönlichkeit mit einer hohen Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterentwicklung fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenz, hohe Einsatzbereitschaft und Pflichtbewusstsein

- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, teamorientiertes Arbeiten, motivierende und kooperative Arbeitsweise

- Fundierte PC- Kenntnisse, Führerschein

- Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

UNSERE LEISTUNGEN:

eine sehr vielseitige, interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle Tätigkeit


die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team mit einer hohen Dienstleistungsidentifikation


Teilzeitstelle: 25,5 Std. / Woche

Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen (Überleitungstarifvertrag)
+ Gewährung weiterer Sozialleistungen (z. Bsp. Gesundheitsvorsorge, Kita-Zuschuss, etc.)
+ zusätzliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Thüringen mit AG-Anteil
+ Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten



Wenn Sie sich für diese Position interessieren und über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die unten angegebene Kontaktadresse.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie persönlich weiter kennenzulernen.

DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Frau Kruse
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz


E-Mail: personal@drk-sok.de

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG in Wietze suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Trainees (m/w/d) in den Fachrichtungen Lebensmittelproduktion / Verwaltung und Projektmanagement.


Die Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG, Arbeitgeber für mehr als 1.500 Mitarbeiter, ist ein modernes Unternehmen in der Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Teil der Rothkötter Unternehmensgruppe.


Seit 60 Jahren ist die Rothkötter Unternehmensgruppe Wegbegleiter der modernen Landwirtschaft.


Du hast ein abgeschlossenes Studium, bringst ein gutes Verständnis und das Interesse an Abläufen und Prozessen in der Lebensmittelproduktion mit. Außerdem hast Du eine pragmatische, selbstständige Arbeitsweise und gute MS-Office Kenntnisse.


Wir freuen uns über eine selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise, mit einem großem Verantwortungsbewusstsein, einer hohe Einsatzbereitschaft, sowie das Interesse im Team zu arbeiten.


  • Dich erwartet ein umfassendes Traineeprogramm mit Fokus auf eine verantwortungsvolle Position in dem jeweiligen Bereich, individuell auf Dich abgestimmt.
  • Du erhältst einen Überblick über unsere Prozesse und Aufgabengebiete im Bereich der Lebensmittelproduktion.
  • Du übernimmst als verantwortliche Personal operative, konzeptionelle und planerische Aufgaben und Projekte. Dadurch kannst Du in der Optimierung unserer Prozesse, für eine höchstmögliche Effizienz, aktiv mitarbeiten.
  • Eine intensive Einarbeitung, sowie vielfältige interne und externe Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich.
  • Ebenfalls wirst Du unsere anderen Standorte kennenlernen und somit einen Überblick über die gesamte Rothkötter Unternehmensgruppe bekommen.
Es erwartet Dich ein spannendes Traineeprogramm, in dem Du "into", "on", "along" und "off the job" individuell ausgebildet wirst.


Die Dauer des Programmes beläuft sich auf 1 Jahr.


Für die Arbeit
Wir bieten eine abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.


Für den Erfolg
Du bekommst vielfältige Karrierewege mit Raum für Mitgestaltung und Weiterentwicklung.


Für unser Team
Regelmäßige Mitarbeiterevents, aktionstage und Betriebsfeste. Wir unterstützen ehrenamtliche Tätigkeiten und Sponsoring Vereine.


Für die Gesundheit
Eine modernste Betriebsausstattung mit ergonomischen Arbeitsplätzen und ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement.


Für die Fitness
Die Kostenübernahme für den Besuch regionaler Schwimmbäder, Vergütung von sportlichen Aktivitäten und gemeinsame Läufe.


Für Später
Eine Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und eine langfristige Beschäftigung.


Für den Geldbeutel
Übertarifliche, leistungsgerechte Vergütung.


Für den Hunger
Ein firmeneigenes Betriebsrestaurant inklusive kostenlosen Getränken.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

IT – Mitarbeiter*in Authentifizierung / Benutzerverwaltung (m/w/div)

Ort: Würzburg
Bewerbungsfrist: 9. Februar 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 05-008-2025
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Der Bereich „Arbeitgeber und Versicherte“ ist Teil der Datenstelle der Rentenversicherung. Zu den Fachaufgaben des Bereiches gehören die Konzeption, (Weiter-)Entwicklung und Einführung von EDV-gestützten Verfahren. Dazu zählt auch die Mitwirkung bei Gesetzgebungsverfahren und die Steuerung von Projekten.

Aufgaben

  • Unterstützen beim fachlichen Weiterentwickeln der Authentifizierungs- und Benutzerverwaltungskomponenten, des Verfahrens eSolution, der Dokumentenkonvertierung und des Zertifikatsmanagements
  • Unterstützen beim Abstimmen von Anwendungsforderungen Vorbereiten und Durchführen der Qualitätssicherung
  • Übernehmen von Supportaufgaben und Kundenkommunikation Mitwirken beim Pflegen der Wissensdatenbank und von Intranetseiten
Profil

  • Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) oder eine gleichwertige Qualifikation (Fachwirt*in, zum Beispiel Sozialversicherungsfachwirt*in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit langjähriger aufgabenrelevanter Berufserfahrung
  • Kenntnisse und/oder praktische Erfahrungen im IT-Umfeld, insbesondere in den Bereichen der fachlichen Betreuung sowie der Qualitätssicherung von (Web-) Anwendungen
  • Sie sind IT-affin und bringen idealerweise ein hohes IT-Verständnis zu digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien mit
  • Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (insbesondere DB2 und Oracle) sind wünschenswert
  • Praktische Erfahrungen in der Betreuung von Kunden sind wünschenswert
  • Eine lösungs- und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Kommunikationskompetenz und Hands-on-Mentalität runden Ihr Profil ab
Wir bieten

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
  • Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Favorit

Jobbeschreibung

Ausschreibungsnummer: 2025/2033Wir sind der MDR.

Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot - und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.
Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für die Betriebsdirektion, Hauptabteilung Technische Infrastruktur, Abteilung Gebäudemanagement, Team Fachingenieure suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als
Bauingenieurin / Architektin (m/w/d)

Tarifliche Bezeichnung: Managerin (m/w/d)

Arbeitsort: Leipzig
unbefristet
in Vollzeit

Ihr Beitrag als Bauingenieurin / Architektin (m/w/d):

Betreuung von Gebäuden und baulichen Anlagen in Bezug auf Instandhaltung, Modernisierung, Um-, Erweiterungs- und Neubauten, einschließlich der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
Projekt- bzw. Teilprojektleitung von Baumaßnahmen, einschließlich Budgetverantwortung und Gewährleistung der Einhaltung baurechtlicher Bestimmungen und Verordnungen sowie Erarbeitung von Wertverbesserungs- und Instandhaltungsstrategien
fachliche Erarbeitung und Prüfung von Leistungsverzeichnissen für Bauleistungen sowie Durchführung und Terminüberwachung von gesetzlichen Prüfungen
Mitwirkung bei der Budgeterstellung für die Wirtschaftsplanung
Abnahme und Kontrolle von Fremdfirmenleistungen, einschließlich Rechnungsbearbeitung
Mitwirkung in Projekten anderer Fachbereiche des MDR

Ihr fachliches und persönliches Profil:

Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:
abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens oder der Architektur
Erfahrung im Umgang mit der HOAI, VOB, dem Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
Führerschein Klasse B

Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:
Erfahrung bei der Bewirtschaftung und Betreuung von Gebäuden und Liegenschaften
Kenntnisse in SAP-MM, CAFM
ausgeprägte administrative und organisatorische Fähigkeiten, verbunden mit hoher sozialer Kompetenz
Engagement, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Kreativität
hohe Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und selbstständige, kooperative, teamübergreifende Arbeitsweise
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu regelmäßigen Dienstreisen zu den regionalen Standorten

Unser Angebot:

Wir sind eine starke Gemeinschaft - und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.
Gute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter - jährliches Urlaubsgeld inklusive.

Mobiles Arbeiten: von zuhause oder unterwegs - ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an Ihre Position.

Fort- und Weiterbildung: in fachspezifischen Kursen, Soft-Skill-Seminaren, bei der ARD.ZDF medienakademie und im Rahmen unseres Kompetenz- und Führungskräfteprogramms.

Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR.

Das unterstützen wir:
Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen.
Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden.

Willkommen beim MDR!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 26.02.2025 .

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts http://www.mdr.de http://www.mdr.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-9352/mdr-typogramm_blau_negativ_240px.png

2025-02-26T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-28
Leipzig 04275 Kantstraße 71

51.3154644 12.3839592

Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.1 »Baustoffe« in Berlin-Steglitz ab dem 01.03.2025 ein*e Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik oder vergleichbar Entgeltgruppe 8 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben:Herstellung und Aufbereitung von hauptsächlich mineralischen Baustoffproben im Labor nach individuellen werkstofflichen Anforderungen sowie Entnahme von Proben aus geschädigten BauwerkenFertigung von Spezialpräparaten für mikrostrukturelle UntersuchungenVorbereitung, Durchführung und Auswertung von Untersuchungen zu den Gefügeeigenschaften sowie der damit verbundenen Dauerhaftigkeit von BaustoffenUnterstützung bei der wissenschaftlichen Analyse der Mikrostruktur und Zusammensetzung von Baustoffen mittels mikroskopischer und röntgenographischer VerfahrenSelbstständige Auswahl und Beschaffung von LaborbedarfUnterstützung beim Qualitätsmanagement, der Wartung und Kalibrierung von Geräten zur mikroanalytischen Untersuchung mineralischer BaustoffeMitwirkung bei der Ausbildung von Bau- und WerkstoffprüfernIhre Qualifikationen:Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik o. vglb.Erfahrung in der Herstellung, Präparation und Prüfung von Baustoffen erforderlichGute Kenntnisse physikalischer und chemischer Baustoffanalytik von VorteilIdealerweise Erfahrung in der Röntgenanalyse von WerkstoffenErfahrung mit der mikroskopischen Analyse von Werkstoffen wünschenswertKörperliche Eignung für den Umgang mit schweren Prüfkörpern und für BaustelleneinsätzeGutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie LernbereitschaftUnsere Leistungen:Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance), Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie TeilzeitmöglichkeitenIndividuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche WeiterbildungsmöglichkeitenArbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und IndustrieunternehmenMöglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an TeameventsAttraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftMöglichkeit der aktiven Beteiligung an der Entwicklung von Qualitäts- und SicherheitsstandardsEinen krisensicheren Arbeitsplatz in der BundeshauptstadtEin wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit (u. a. Zuschuss zum Job-Ticket)Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 25.02.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 285/24-7.1 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungReferat Z.3 - PersonalUnter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Frau Dr. Meng unter der Telefonnummer +49 30 8104-1710 bzw. per E-Mail unter Birgit.Meng@bam.de sowie Frau Dr. von Werder unter der Telefonnummer +49 30 8104-1713 bzw. per E-Mail unter Julia.von-Werder@bam.de .Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das »audit berufundfamilie« zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

„Neues Schaffen"Als eine der größten Banken Deutschlands sind wir regional verwurzelt und in der Welt zu Hause. Als verlässliche wie kreativ lösungsorientierte Bank sind wir für unsere Kunden Sparringspartner und Wegbegleiter zugleich: Immer auf Augenhöhe, pragmatisch und so schnell wie möglich. Wir verstehen uns als Gestalter der Transformation - sowohl in Sachen Digitalisierung als auch beim Thema Nachhaltigkeit.

Referenznummer: 16043

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: IT Services

Organisationseinheit: Progressive Infrastructure Services

Vollzeit / Teilzeit: 100

Wir sind IT Infrastructure Services und unser Name ist Programm. Die IT-Infrastruktur von heute und von morgen ist unser Daily Business. In Zeiten der digitalen Transformation hast Du also bei uns die Chance, den Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit der gesamten Bank zu legen und zu einem Key Player im Wandel unseres Unternehmens zu werden.

Die ausgeschriebene Stelle bietet Dir vom ersten Tag an die Möglichkeit Deine persönlichen Fähigkeiten einzubringen und die Gestaltung des besten digitalen Angebots voranzutreiben.

Aufgaben

Gestalten: Du hast die Chance aktuelle Technologien bei der LBBW einzuführen, bleibst immer up-to-date und Du kannst damit unsere digitale Zukunft aktiv mitgestalten.

Verantwortung übernehmen: Als Co-Lead Platform Engineering bist Du mitverantwortlich für Konzeption und Weiterentwicklung der SKYWALKER-Plattform- einer hochautomatisierten (IaC) Laufzeitumgebung für unsere Applikationslandschaft auf Basis von Microsoft Azure. Zusätzlich unterstützt Du den Lead Engineer bei der fachlichen Führung unseres derzeit 20-köpfigen Entwicklungsteams und triffst zusammen mit diesem Designentscheidungen, welche die Weiterentwicklung der Plattform maßgeblich beeinflussen.

Gemeinsam bewegen: Bei der Konzeption und Weiterentwicklung der Plattform arbeitest Du als Teil unseres Cloud Center of Excellence cross-funktional eng mit anderen IT-Disziplinen (bspw. IT-Architektur, Compliance oder IT-Security) zusammen.

Beraten: Der IT-Anwendungsentwicklung und den Fachbereichen stehst Du zu technologischen Fragestellungen im Rahmen der IT-Basisinfrastruktur (wie z. B. optimale nachhaltige und sichere Integration in die bestehende IT-Systemlandschaft) beratend zur Seite.

Profil

Qualifiziert: Du kannst ein abgeschlossenes Studium der Informatik, oder einen vergleichbaren Abschluss, vorweisen und überzeugst durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung. Zudem glänzt du durch fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.

Know-how: Du besitzt übergreifende Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet Azure Core Services mit Schwerpunkt auf Runtimekomponenten (AKS, AVM, ACI, Managed DBs). Du besitzt Tiefenwissen auf dem Gebiet Terraform und dem dazugehörigen Azure-Provider. Du besitzt Expertise bezüglich dem Entwickeln der dazugehörigen CI/CD-Pipelines- idealerweise in Azure DevOps.

Kompetenz: Deine Kompetenzen mit Terraform kannst Du um Linux-Systemkenntnisse und generellen Azure-Skills ergänzen und idealerweise mit relevanten Zertifizierungen untermauern.

Feuer: Du bist ein Change Driver und brennst dafür die digitale Kommunikation, den Tech Stack und die Zusammenarbeit in der LBBW weiterzuentwickeln.

Drive: Du arbeitest selbstständig, eigenverantwortlich und kundenzentriert. Darüber hinaus bist Du bereit Dir fehlende Kenntnisse im Umfeld der IT-Infrastruktur in angemessener Zeit anzueignen - natürlich mit unserer Unterstützung.

Wir bieten

  • Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
  • Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
  • Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
  • Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
  • Mehrere Kindertagesstätten
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d)Finanzwesen

Arbeitsort: Tübingen, Hechinger Straße 13
Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?

Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Die Evangelische Regionalverwaltung Tübingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Tübingen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Tübingen suchen wir ab 01.04.2025 einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %. Die Stelle ist befristet bis 30.03.2029.
Wozu Sie berufen sind
Übernahme der laufenden Buchhaltung für Kirchengemeinden mit Debitoren und Kreditoren - einschließlich Zahlungen
Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen mit Drittabrechnungen (z. B. für Kindergärten) nach der Kirchlichen Haushaltsordnung
Mitarbeit bei der Haushaltsplanaufstellung
Führung der Anlagenbuchhaltung (Gebäude, Anschaffungen usw.)
Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen

Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
Selbstständiges, strukturiertes, termingerechtes und zielgerichtetes Arbeiten
Bereitschaft zur Teamarbeit
Gute EDV-Kenntnisse
Berufserfahrung im Finanzwesen und im Assistenzbereich ist von Vorteil
Sie tragen die christlichen Grundwerte mit

Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.

Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.

Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.

Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub.
Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 050433 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: David Fuhrmann | Telefon 0711 2149-901
Fachbereich: Matthias Röckle | Telefon 07071 9304-31
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Niebüll (mit rund 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern), Luftkurort mit dem anziehenden Flair einer jungen, von der nordfriesischen Kultur geprägten, lebendigen Stadt, ist der zentrale Wohnort im nördlichen Nordfriesland, der Region Südtondern, mit optimalen Verkehrsanbindungen auf Straße und Schiene.

 

Die Region erfüllt alle Ansprüche in den Bereichen Arbeit, Bildung, Freizeit, Kultur, Soziales und Wohnen.

 

Die Stadt Niebüll sucht zum 1. August 2025

 

eine*n Auszubildende*n zum/zur

 

Gärtner*in (m/w/d)

 

Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

Was Dich erwartet:

  • Einrichtung von landschaftsgärtnerischen Baustellen

  • Durchführung von Be- und Entwässerungsarbeiten

  • Pflasterarbeiten und die Herstellung befestigter Flächen

  • Pflanzung und Pflege von Gehölze, Stauden und Sommerblumen

  • Aussaat von Rasen, Verlegung von Rollrasen

  • Bodensanierung und -pflege

  • Stein-, Holz-, und Metallarbeiten

 

Der theoretische Teil der Ausbildung wird in mehreren Berufsschulblöcken an der Beruflichen Schule des Kreises Nordfriesland in Husum vermittelt. Die überbetriebliche praktische Ausbildung findet im Gartenbauzentrum Ellerhoop und bei der DEULA Schleswig-Holstein GmbH in Rendsburg statt.

 

Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

Was Du mitbringst:

  • gute Schulleistungen im naturwissenschaftlichen Bereich

  • Freude am Umgang mit Baustoffen aller Art

  • Sinn für Natur

  • Interesse an der Arbeit im Freien und gärtnerischer Betätigung

  • Teamfähigkeit und Flexibilität

  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen

  • handwerkliches Geschick

Was Dir eine Ausbildung bei der Stadt Niebüll bietet:

  • eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe S8a TVöD/Anlage C
    sowie die Zahlung der entsprechenden Zulage und einer Jahressonderzahlung

  • Zuschuss zum EGYM Wellpass

  • Mobilitätszuschuss für E-Bike-Leasing oder ein Jobticket

  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)

  • persönliche Weiterentwicklungschancen (Weiter- und Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung persönlicher Interessen)

  • Einbeziehung in ein aufgeschlossenes und sich gegenseitig unterstützendes Team, das engagierte Erziehung- und Bildungsarbeit leistet

  • pädagogisches Handeln im ganzheitlichen Sinne unter Berücksichtigung des Bildungsauftrages des Landes Schleswig-Holstein

Wie Du uns erreichen kannst:

Bei Fragen zur Ausbildung steht Dir gerne der Leiter des Bauhofes Niebüll, Herr Johannsen unter der Telefonnummer 0174/3134196 zur Verfügung.

 

Allgemeine Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dir Frau Sievers, Amt Südtondern, Fachbereich 1, Sachgebiet Personal/Organisation unter der Telefonnummer 04661/601-137.

 

Wie Du Dich bewerben kannst:

 

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive

 

· Bewerbungsanschreiben,

· tabellarischem Lebenslauf,

· Zeugnissen

 

reichst Du bitte bis zum 02.03.2025

 

über das Online Stellenportal des Amtes Südtondern

 

oder per Post an das

 

Amt Südtondern

Fachbereich 1

Sachgebiet Personal/Organisation

Stichwort: Bewerbung „Azubi Gärtner*in (m/w/d)“

Marktstraße 12

25899 Niebüll

 

ein.

 

Bei Angabe einer Mailadresse erfolgt die Kommunikation zum Verfahren per Mail.

 

Hinweise:

 

Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen

Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen

Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

 

Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt

werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen

und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer eingereichten Unterlagen

wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten

Rückumschlag bei.

 

Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw.

Reisekosten zu Vorstellungs- / Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Assistent für Patient... Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (60%) für unser Klinikum in Winnenden einen Serviceassistenten (m/w/d) in Teilzeit (60%) für den Einsatz auf verschiedenen Pflegestationenmit Schwerpunkt Komfort- und Geburtenstation Referenznummer: W-5-292-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Auf Sie wartet ein Team aus kompetenten, hilfsbereiten und freundlichen Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Ihre AufgabenVersorgung der Patienten mit Speisen und Getränken nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal Fachliche Anleitung der Servicehelfer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Service und EventErläuterung der Essenspläne und Beratung bei der Menüauswahl und -bestellungEmpfang und Begrüßung der Patienten nach Neuaufnahme oder Verlegung auf der StationDurchführung von Servicerundgängen und viele spannende Aufgaben mehrIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe oder vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung im DienstleistungsbereichSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit PatientenOrganisationsgeschick, Engagement und ausgeprägtes Interesse, in einem neu entstandenen Bereich tätig zu seinSpaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenBereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und FeiertagenVollständiger Impfschutz gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz (2 Impfungen)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietArbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; der Einsatz erfolgt nach Dienstplan regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen Betriebliche GesundheitsförderungSehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelles und strukturiertes Einarbeitungskonzept Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenMöglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens mit firmeneigenen Laptops inkl. ZubehörEine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K entsprechend der Qualifikation einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weiterer Fragen steht Ihnen Herr Benjamin Haller, Leitung Service- und Eventmanagement, gerne unter der Telefonnummer 07195 - 591 52370 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.

Einsatzort: Bad Oeynhausen
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter EG7 - EG8
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: ab 10 bis 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000023976

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Aufgaben

  • Ein engagiertes Team in der ambulanten Pflege, dass sich leidenschaftlich um das Wohl seiner Patientinnen und Patienten kümmert
  • Sie unterstützen Menschen in ihrem gewohnten Umfeld und ermöglichen ihnen ein selbstbestimmtes Leben
  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Ein herzliches und unterstützendes Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt
  • Ein Ausfallmanagement sowie ein fester Dienstplan
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen
Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation
  • Empathie, Teamgeist und eine positive Einstellung zur Arbeit in der Pflege
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches Auftreten
Wir bieten

  • 13. Monatsgehalt
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktiver Standort in zentraler Lage
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstfahrrad
  • Dienstwagen für die Erledigung der Touren
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Kaffee, Tee & Wasser
  • kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
  • Zuschläge für Überstunden
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
  • attraktive Vergütung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Sie möchten in einem modernen Setting mit hochspezialisierter OP-Ausstattung und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten?Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance als

Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für die Neurochirurgie

in Voll- oder Teilzeit, unbefristet am Standort Günzburg
Über uns:
Die Klinik für Neurochirurgie am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit ihren beiden bundeslandübergreifenden Standorten Günzburg und Ulm zu den großen Neurochirurgischen Kliniken in Deutschland. In einem OP mit modernster Medizintechnik (Hybrid MRT-OP, Navigation, Robotik, usw.) behandelt ein hochspezialisiertes Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen auf höchstem Niveau.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams und übernehmen das Instrumentieren, Assistieren und Springertätigkeiten bei operativen Eingriffen.

Sie arbeiten unter anderem in einem Hybrid-OP und treffen auf minimalinvasive/mikrochirurgische OP-Techniken sowie bildgebende Diagnostikverfahren .

Sie kontrollieren und prüfen die e ingesetzten Medizingeräte und übernehmen die sachgerechte EDV-gestützte Dokumentation .

Darüber hinaus beteiligen Sie sich an Ruf- und Bereitschaftsdiensten außerhalb der Kernarbeitszeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns und wir vereinbaren einen Hospitationstag, bei dem wir alle weiteren Details besprechen können. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage .

Ihre Vorteile:
Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit sehr guter Arbeitsatmosphäre

Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept

Unterstützung bei der individuellen Karriereplanung mit zielgerichteten Fort- und Weiterbildungen

Faire Vergütung gemäß TVöD

Attraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.

Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr

Fünf-Tage-Woche mit geregelten Kernarbeitszeiten

Vereinbarkeit von Familie und Beruf , z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)

Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.

Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 EUR

Mitarbeiterrestaurant, Mitarbeiterparkplätze

Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung OP

Großes technisches Verständnis und Interesse für Medizintechnik sowie IT

Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gepaart mit einem prozessorientierten sowie wirtschaftlichen Denken und Handeln

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Josef Birzle
Pflegedienstleitung
08221 96-22597, 0173 2125686

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Theresa Kneschke
Service-Center Personal
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für unsere Vollzugsbehörde im Fachbereich Sicherheit und Ordnung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder eineMitarbeiter oder Mitarbeiterin für die technische Verkehrsüberwachung (m, w, d) Sie wollen den klassischen Büroalltag hinter sich lassen und sich an der frischen Luft bewegen? Durchsetzungsvermögen und zeitliche Flexibilität zählen zu Ihren Stärken? Sichere und höfliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich?Dann suchen wir Sie zur Unterstützung der technischen Verkehrsüberwachung. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 8 TVöD an. Die Vollzugsbehörde bildet einen wesentlichen Baustein bei der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung in der Stadt Ludwigsburg. Die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (2-Schichtbetrieb) sowie Wochenenddienst ist Voraussetzung, ebenso ein Führerschein der Führerscheinklasse B.Ihre AufgabenÜberwachung des fließenden Verkehrs, Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen Prüfung und Festlegung von Messörtlichkeiten Auf- und Abbau der Messanlage sowie Justierung und Fehlerbehebung Wartung, Datenabruf, Austausch von Datenträgern sowie regelmäßige Funktionskontrolle von stationären Überwachungsanlagen und die Betreuung von semi-stationären Messanhängern Auswertung, Erfassung und Bearbeitung digitaler Messdaten Administrative Betreuung der digitalen Filmauswerteeinheit TRAFFIDESK und POLISCAN Ermittlungen für eigene und fremde Dienststellen Zeugenaussagen im Rahmen von Gerichtsverhandlungen Ihr ProfilAbgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, idealerweise in einem technischen Berufsfeld mit einem Bezug zum Aufgabengebiet Erfahrungen im Gemeindevollzugsdienst und/oder in der Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen sind von Vorteil IT-Affinität und gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte, Excel, Auswertungssoftware)Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise und eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Körperliche Ausdauer und Fitness sowie körperliche Eignung für den Auf- und Abbau der Messanlagen, auch über eine Leiter Bereitschaft zum Schichtdienst, auch in den Abend- und Nachtstunden und an WochenendenFortbildungsbereitschaft Führerschein Klasse B (bitte Kopie des Führerscheins der Bewerbung beifügen) Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen, welches bei Einstellung vorgelegt werden muss Wir bietenVielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem Kinder herzlich willkommen sind Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit Fahrradleasing Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD Telefonisch gibt Ihnen gerne der Teamleiter Steffen Felbecker, Telefon 07141 910-2670, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Kathrin Kölz-Ludwig von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-2320, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung ( Kennziffer 004-25 ) bis spätestens 09.02.2025. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis wurde im Jahr 2001 als Tochtergesellschaft des AWO-Kreisverband Saale-Orla e.V. gegründet. Zum Leistungsspektrum gehören neben Kindertagesstätten, Pflege- und Wohnheimen, stationären Jugendhilfeeinrichtungen und Tagesstätten für psychisch kranken Menschen auch ein ambulanter Pflegedienst, zwei Praxen für Physio-, Ergotherapie und Logopädie sowie die Schloss-Schule in Neustadt an der Orla.

 

Zur Erweiterung unseres Teams in der Praxisgemeinschaft für Ergo-, Physiotherapie und Logopädie in Pößneck suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Logopäd*in für eine Teilzeitstelle oder Vollzeitstelle (je nach Vereinbarung).

Ihre Aufgaben

  • differenzierte logopädische Anamnese, Diagnostik und Einzeltherapie von Kindern und Jugendlichen

  • ambulanter und mobiler Einsatz in der Region

  • Beratung der Angehörigen

  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den an der Förderung/Therapie beteiligten pädagogischen und therapeutischen Fachkräften sowie Ärzt*innen

Was Sie mitbringen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde*in

  • Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen, die einen besonderen Förderbedarf aufweisen *Quereinsteiger sind auch herzlich willkommen!

  • Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz

  • Eigeninitiative, Flexibilität und Engagement

  • Führerschein Kl. 3

Was wir bieten

  • Eine sichere Festanstellung in einem menschlichen und herzlichen Unternehmen

  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag

  • Persönliche Ansprechpartner*innen für die Einstellung und zielgerechte Integration neuer Mitarbeiter*innen in unserem Unternehmen

  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag

  • Eine harmonische Teamarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre

  • Unterstützende Einarbeitungsphase

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben

  • E-Bike-Leasing

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen

  • Sie wissen, wer zu uns passt - Werben Sie Fachkräfte und wir belohnen Sie mit einer Prämie für Ihren erfolgreichen Einsatz bis zu 4.000 €

  • 5-Tage-Woche

  • Unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen

So bewerben Sie sich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an den untenstehenden Kontakt:


AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis

Personalabteilung - Herr Boualem
Schlettweiner Steig 5
07381 Pößneck

Tel.: 03647 425942
E-Mail: bewerbung@awo-sok.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation.

Aufgaben

  • Durchführung von Grund- und Behandlungspflege (Standort Waldkrankenhaus)
  • Umsetzung der Behandlungskonzepte nach Bobath, Kinästhetik und Basale Stimulation
  • Pflegefachliche Beratung von Patienten und deren Angehörigen
  • Planung des individuellen Pflegebedarfs
  • Dokumentation im modernen Krankenhaus-Informationssystem ORBIS
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
  • Attraktive Pauschalen bei Teilnahme an der Rufbereitschaft und/ oder Einspringdiensten
Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar
  • Teilnahme am 3-Schicht-System und an Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Berufsanfänger und Berufserfahrene sind herzlich willkommen
  • Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Wir bieten

  • Einstiegsprämie
  • Vergütung nach TVöD/VKA
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung VBL
  • 30 Tage Urlaub
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Unterstützung durch Stationshilfen und -sekretäre auf den Stationen
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Urban Sports-Vergünstigung und vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
  • Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
  • Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille
  • Mitarbeiterveranstaltungen
  • JobRad
Verpflichtungen gegenüber Ihrem Arbeitgeber (z.B. Rückzahlung Weihnachtsgeld oder Fortbildungskosten) werden nach Rücksprache ggf. übernommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir von der Stadtverwaltung Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) befinden uns inmitten eines kulturellen und digitalen Umbruchs.Unsere Vision liegt darin, eine digitale Verwaltung aufzubauen und dabei Wege zu gehen, die etwas untypisch für eine öffentliche Verwaltung sind. Unser Ziel ist es hierbei, moderne Technologien anzuwenden, Verwaltungsprozesse zu optimieren, Bürokratie abzubauen und dadurch die Dienstleistung für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitenden zu verbessern. Durch den fortschreitenden demographischen Wandel und vorherrschenden Fachkräftemangel wird es uns nicht gelingen, jede Stelle adäquat eins zu eins zu besetzen. Daher wollen wir vor allem über Digitalisierungsmaßnahmen ein effizienteres Verwaltungshandeln sicherstellen.
Momentan sind wir dabei, Enaio von Optimal Systems als neues Dokumentenmanagementsystem sowie MS-Teams als Kollaborationstool einzuführen. Weiterhin wird der flächendeckende Einsatz der qualifizierten elektronischen Signatur ausgeweitet.
Als Hauptamt übernehmen wir hierfür die federführende Steuerung. Für unser Hauptamt suchen wir eine
Leitung der Abteilung Information und Kommunikation (m/w/d)
(EG 12) in Vollzeit

die mutig, motiviert und innovativ genug ist, diesen Weg miteinzuschlagen.

WIR bieten Ihnen:

die Einbindung in ein motiviertes, leistungsstarkes Team
eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet
regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse
die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit

Es erwarten SIE insbesondere folgende Aufgaben:

Steuerung der Gesamtabteilung und Führung von derzeit vier Mitarbeitenden
Strategische und operative Weiterentwicklung IT-Infrastruktur (Hard- und Software)
Umsetzung von verschiedenen IT- und Digitalisierungsprojekten
Erstellen von Ausschreibungsunterlagen zur Beschaffung von Hard- und Software

Eine Änderung des Aufgabenbereiches behalten wir uns vor.

SIE bieten uns:

ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnik, Informatik, oder ein vergleichbares Studium bzw. Qualifikation
Affinität zu Digitalisierungsmaßnahmen, Projekt- und Prozessmanagement
ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Lösungsorientierung, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit setzen wir voraus.

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unsere Homepage www.vaihingen.de .
Für Fragen steht IHNEN Herr Hauptamtsleiter Nisanth Annalingam Tel.: 07042/18-216, E-Mail: n.annalingam@vaihingen.de gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).