Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Teamleitung (m/w/d) Abteilung Abrechnung
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vertritt die rund 6.100 Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten unseres Bundeslandes. Sie stellt die ambulante medizinische Versorgung sicher, wacht über die Qualität der angewandten Medizin, schließt Verträge mit den Krankenkassen und leistet die Honorarabrechnung für Ärzte und Psychotherapeuten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir, für das Team „Widersprüche“, vorzugsweise in Vollzeit eineTeamleitung (m/w/d)
Abteilung Abrechnung
Es handelt sich um eine Stelle, die zunächst gem. § 31 TV-L als „Führung auf Probe“ für die Dauer von zwei Jahren befristet ist.
- fachliche und disziplinarische Führung des Teams mit derzeit acht Mitarbeitenden
- Bearbeitung von Anfragen und Vorgängen der Widersprüche zum Honorarbescheid
- Umsetzung und Begleitung der daraus resultierenden Nachberechnungen
- Beratungstätigkeit rund um das Thema DMP sowie die Analyse und Prüfung von neuen Verträgen und Vertragsänderungen
- Mitarbeit an komplexen und vielseitigen Abrechnungsprojekten
- Optimierung von Prüfungsprozessen
- ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor) mit rechtswissenschaftlichem, betriebswirtschaftlichem bzw. (verwaltungs-)rechtlichem Bezug oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- mehrjährige Führungserfahrung
- ein Arbeitsverhältnis mit einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- 32 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeiten (i. R. d. Gleitzeitregelung) und die Möglichkeit, teilweise von zu Hause zu arbeiten
- gezielte Fortbildungsmöglichkeiten, eine hauseigene Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Baubranche als Aufsichtsperson I
Jobbeschreibung
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert. Zur Verstärkung unseres Teams für den Großraum Borken suchen wir ab sofort für unsere Region Mitte, Fachabteilung Prävention in Voll- oder Teilzeit zunächst im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, eine/nIngenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Baubranche als Aufsichtsperson I für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BG BAU
- Steuern der Tätigkeiten der anderen im Aufsichtsbezirk tätigen Präventionsexpertinnen und -experten (m/w/d), z.B. der Aufsichtspersonen II und der Präventionsberaterinnen und -berater (m/w/d)
- Eigenständiges Überwachen einschließlich anlassbezogenem Beraten von anspruchsvollen Baumaßnahmen/Arbeitsstätten
- Beraten auf Anforderung, insbesondere Beraten vor Ort und Durchführen von Unternehmergesprächen sowie Durchführen von Besichtigungen
- Unfalluntersuchungen sowie Einleiten von Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Erheben und Ermitteln, auch für andere Fachabteilungen
- Qualifizierung, insbesondere Durchführen von Schulungen
- Zusammenarbeit mit Behörden und Verbänden
- Weitere Tätigkeiten nach Zuweisung der Fachabteilungsleitung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bauwesen als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung
- Mindestens zweijährige und relevante Berufserfahrung in der Bauwirtschaft als Bauleitung oder in baunahen Dienstleistungen in vergleichbarer Tätigkeit
- Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- Sicheres Auftreten und Kontaktfreudigkeit
- Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Führerschein der Klasse B
- Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Aufsichtsperson besteht, bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und unter Berücksichtigung des Stellenplanes, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis
- Eine feste Anstellung in Vollzeit, grundsätzlich auch in Teilzeit, im öffentlichen Dienst
- Eine sinnvolle Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert
- Die Möglichkeit, Arbeitsschutz in den verschiedenen Sparten der Bauwirtschaft wie z. B. Abbruch; Hoch-, Tief-, Ingenieur-, Gleis- und Straßenbau und Bauausbau sowie der Bauwerksunterhaltung voranzubringen
- Eine zweijährige umfassende Ausbildung zur Aufsichtsperson I
- Einen Arbeitsplatz bei einer Non-Profit-Arbeitgeberin
- Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem geregelten Rahmen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chance, Ihre Work-Life-Balance zu finden und zu leben
- Nach abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit eines Heimbüros im genannten Großraum
- Eine Einstellung erfolgt während der Ausbildung in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation in Entgeltgruppe 11 BG-AT (Bachelorniveau)
- Nach der Ausbildung erhalten Sie in Abhängigkeit Ihrer Grundqualifikation eine Vergütung in Entgeltgruppe 12 BG-AT (Bachelorniveau)
Pflegefachkraft (m/w/d) Dialyse
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Dialyse Voll- oder TeilzeitSchloßhaustraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz
Mit Berufserfahrung
14.01.25
Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Dialyse eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (60-100 %). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
- Pflege und Betreuung ambulanter Patienten mit Nierenersatzverfahren
- Notwendige Dialysebehandlungen im stationären Bereich
- Eigenständige, fachgerechte Durchführung des Dialyseverfahrens nach ärztlichem Behandlungsplan
- Zusammenarbeit und Austauschmöglichkeiten mit anderen Berufsgruppen
- Gemeinsame Beurteilung der Effektivität der Behandlung
- Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
- Dokumentation und Sicherung der Qualität Ihrer Leistungen
- Anleitung und Beratung chronisch erkrankter Patienten sowie deren Angehörigen
- Teilnahme am 3-Schicht-Dienst (Mo-Sa) und Rufdienstverfahren
- Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Erfahrung im Umgang mit Nierenersatzverfahren
- Organisations- und Reaktionsfähigkeit bei wechselnden Anforderungen
- Einsatzfreude und ausgeprägte Teamorientierung
- Selbstsicherheit und Interesse an enger interprofessioneller Zusammenarbeit
- Empathie, Diskretion und Sensibilität im Umgang mit unseren Patienten
- Attraktive Vergütung nach TVöD (VKA) inkl. Jahressonderzahlungen
- Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW)
- 30 Urlaubstage / Jahr, zzgl. Zusatzurlaub
- Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- RIDE – Radleasing
- EGYM Wellpass – Firmenfitness
- AWO LifeBalance –Coaching, Betreuungsvermittlung, Pflegeberatung
- Corporate Benefits – Vorteilsportal mit zahlreichen Rabattaktionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Sportkurse und Betriebsarzt
- Privatkauf in der hauseigenen Apotheke
- Kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine und kostenloses Mineralwasser
- Apartments im unmittelbaren Neubau
Weiterbildungsärztin (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Jobbeschreibung
Weiterbildungsärztin (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin VOLL- ODER TeilzeitSchloßhaustraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz
Ohne Berufserfahrung
21.01.25
Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin eine Weiterbildungsärztin (m/w/d) in Teilzeit (bis 90 %). Die Stelle ist für die Zeit der Weiterbildung befristet zu besetzen.
- Vielseitige klinische Tätigkeiten und professionell geleitete Projektarbeit
- Ärztliche Tätigkeiten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit neonatologischen Intensivbetten
- Intensive Zusammenarbeit mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in einem perinatalen Schwerpunkt
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Die Stelle ist auch geeignet für den Wiedereinstieg nach z. B. längerer Familienpause
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Deutsche Approbation
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1)
- Berufseinsteiger sind willkommen
- Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
- Interesse an der Tätigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Angehörigen
- Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit im Interesse einer optimalen Patientenversorgung
- Umfangreiche persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten (mit den Schwerpunkten Neuropädiatrie, Diabetologie, Regulationsstörungen sowie Kinder- und Jugendpsychosomatik)
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW)
- 31 Urlaubstage /Jahr, zzgl. Zusatzurlaub
- RIDE – Radleasing
- EGYM Wellpass – Firmenfitness
- AWO LifeBalance – Coaching, Betreuungsvermittlung, Pflegeberatung
- Corporate Benefits – Vorteilsportal mit zahlreichen Rabattaktionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Sportkurse und Betriebsarzt
- Personalkauf in der hauseigenen Apotheke
- Kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine und kostenloses Mineralwasser
- Appartements im unmittelbaren Neubau
Beauftragte / Beauftragter für Engagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Dezernat des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht die / denBeauftragte / Beauftragten für Engagement (w/m/d)
Im Verein oder in einer Initiative; punktuell oder langfristig – Engagement hat viele Formen. Als koordinierende Stelle zwischen Stadtverwaltung, Stadtpolitik und Zivilgesellschaft stärkt das Team „Engagement“ die Arbeit von Engagierten in Wiesbaden. In Ihrer Funktion entwickeln Sie den Bereich Engagement für Wiesbaden weiter – es erwartet Sie ein spannendes Arbeitsfeld, welches Sie mit Eigeninitiative und Kreativität gestalten können.
- Planen, Vorbereiten, Durchführen, Auswerten und Weiterentwickeln von Projekten und Veranstaltungen
- Weiterentwickeln der Kommunikationsstrukturen und Austauschformate zwischen Stadtverwaltung, Stadtgesellschaft, Kooperationspartner/-innen, Vereinen, Organisationen und Initiativen des Engagements
- Entwickeln und Umsetzen eines Konzepts zur Darstellung verschiedener Formen des Engagements
- Entwickeln und Umsetzen von Konzepten zur Aktivierung von Engagementpotenzialen und zur Schaffung von Gelegenheitsstrukturen des Engagements
- Fördern der öffentlichen Wahrnehmung des Engagements
- Sachliche und rechnerische Prüfung von Zuschüssen
- Abgeschlossenes Studium (mind. Dipl.-FH/Bachelor), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in den Bereichen Sozial-, Politik- oder Kulturwissenschaften
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zu den o.g. Aufgaben
- Kenntnisse über Methoden und Instrumente zur Förderung des Austausches und Entwicklung von Konzepten
- Nachgewiesene Erfahrungen in der Konzeption und Moderation von Prozessen und Veranstaltungen ist von Vorteil
- Erfahrungen in der zielgruppenspezifischen Öffentlichkeitsarbeit und Informationsaufbereitung sind von Vorteil
- Kenntnisse zur Engagement-Entwicklung in der Zivilgesellschaft sind von Vorteil
- Bereitschaft, gelegentlich in Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten
- Konzeptionelles und strategisches Denken
- Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden.
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Pflegefachkraft als Wohngruppenleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Pflegefachkraft als Wohngruppenleitung (m/w/d)Lippstadt | Teilzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen (LWL-PV) mit seinen über 130 Einrichtungen ist durch seine Verbundstruktur ein großer und starker Grundpfeiler der psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung in Westfalen-Lippe. Das LWL-Pflegezentrum Lippstadt bildet zusammen mit den LWL-Kliniken, den LWL-Wohnverbünden und LWL Pflegezentren in Lippstadt und Warstein den LWL-PsychiatrieVerbund im Kreis Soest. Das LWL-Pflegezentrum Lippstadt ist eine stationäre Altenpflegeeinrichtung mit 156 Plätzen an den Standorten Lippstadt-Eickelborn und Geseke sowie einer angegliederten Tagespflege mit 6 Plätzen in Geseke, deren fachlicher Schwerpunkt in der Pflege und Betreuung für Menschen mit psychischen Erkrankungen, gerontopsychiatrischen Erkrankungen, chronischen Suchterkrankungen und geistigen Beeinträchtigungen liegt.
Die ausgeschriebenen Stellen sind im LWL-Pflegezentrum Lippstadt am Standort Eickelborn zu besetzen und umfassen eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden.
- Organisation des Einsatzes der Mitarbeiter:innen unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen
- Planung des Personaleinsatzes unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Projektes zur Optimierung der Einsatzplanung
- Leitung des Wohngruppenteams, aktive Mitarbeit beim Teambuilding und Förderung einer positiven Teamdynamik
- Fachliche Anleitung und Beratung des Teams sowie die Koordination und Moderation der Teambesprechungen
- Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Bestimmungen (z.B. PeBeM, Pflegekompetenzgesetz) in Bezug auf die Pflege und Behandlung der zu pflegenden Personen
- Administrative Aufgaben wie z. B. das Erstellen und Abrechnen von Dienstplänen sowie ordnungsgemäße Dokumentation
- Aktive Mitarbeit bei der Umsetzung des Leitbilds
- Eine abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung im Bereich Pflege
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Pflegefachperson
- Hohe Fach-, Sozial- und Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Freude an Innovation, Eigeninitiative und Kreativität
- Teamorientierung und die Fähigkeit zur konstruktiven und respektvollen Zusammenarbeit
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Qualifizierte Einarbeitung
- Eine Vergütung nach TVöD, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung)
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Teamleiter*in Wohngeld/Rente
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Stadt Offenburg Einsatzort: 77652 OffenburgAls Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 9b (derzeit in Vollzeit und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 3.565 und 5.015 Euro brutto), bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 10 LBesG BW sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten. Gerne begleiten wir Dich auf dieser Stelle bei Deinem Einstieg ins Berufsleben.
als Teamleiter*in Wohngeld/Rente für unseren Fachbereich Bürgerservice, in Vollzeit (39 bzw. 41 Std./Woche).
Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.
Hier hinterlässt Du Deine Spuren
- Du leitest Dein Team von insgesamt 8 Mitarbeitenden und bearbeitest Grundsatzangelegenheiten
- Die Leistungsfähigkeit und fachlich fundierte Arbeit Deines Teams wird von Dir sichergestellt
- Die Bearbeitung von Widersprüchen sowie Ordnungswidrigkeiten im Bereich Wohngeld/Rente liegen in Deiner Zuständigkeit
- Du berätst und informierst unsere Bürger*innen bei Fragen in allen Rentenangelegenheiten sowie im Bereich Wohngeld und bearbeitest die entsprechenden Anträge
- ein Studium als Bachelor of Arts „Public Management“ bzw. Diplom-Verwaltungswirt*in oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit Weiterqualifizierung als Verwaltungsfachwirt*in abgeschlossen hast
- bereits erste Erfahrungen in Führungsaufgaben gemacht hast oder zumindest Führungskräfteseminare bzw. Qualifizierungen in diesem Bereich nachweisen kannst
- idealerweise über Kenntnisse im Bereich Wohngeld/Rente verfügst
- Freude am Umgang mit Menschen hast und dabei kunden- und dienstleistungsorientiert auftrittst
- selbstständig und strukturiert arbeitest und Spaß an der Weiterentwicklung des Sachgebiets hast
Teamassistent*in / Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation. Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.Das Berliner Institut für Medizinische Systembiologie (MDC-BIMSB) wurde im Jahr 2008 als strategische Erweiterung des Max Delbrück Centers gegründet und befindet sich in einem modernen Forschungsgebäude am Standort Berlin-Mitte (Hannoverschen Straße 28). Aktuell arbeiten am MDC-BIMSB ca. 250 Mitarbeiter in 23 Forschungsgruppen und Technologieplattformen in interdisziplinären Teams.
Zur administrativen und organisatorischen Unterstützung von drei Forschungsgruppen sowie zwei Technologieplattform-Teams (Teamstärke 3 – 11 Personen) an unserem Standort Berlin-Mitte suchen wir eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in.
Sie sind ein Organisationstalent? Sie sind Teamplayer*in und sorgen für einen reibungslosen Wissensaustausch in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen? Sie genießen die Arbeit in einem sehr dynamischen, abwechslungsreichen und internationalen Umfeld? Werden Sie Teil unseres Forschungszentrums als Assistenz (m/w/d) an unserem Standort Berlin-Mitte in Vollzeit (39 Std). Als Schnittstelle zwischen dem wissenschaftlichen und administrativen Bereich erwarten Sie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Sekretariatsaufgaben und kaufmännische Sachbearbeitung in einer international renommierten Forschungseinrichtung.
- Allgemeine Assistenz- und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten in deutscher und englischer Sprache in Abstimmung mit den Forschungsgruppen- und Technologieplattformleitungen
- Selbständige Organisation des Sekretariats (u. a. Kalenderführung, Terminkoordination, Post- und E‑Mail-Bearbeitung, Telefon, Videokonferenzen, Bestellwesen, Wiedervorlagen, Ablage und Dokumentenmanagement)
- Reisemanagement (Planung, Buchung und Abrechnung von Dienstreisen)
- Personalwesen (Stellenausschreibungen; Vorbereitung von Formanträgen für Personaleinstellungen, Vertragsverlängerungen, Gastanmeldungen etc.; Betreuung von internationalen Gästen und Mitarbeitenden)
- Mittelverwaltung, Budgetüberwachung, Abrechnung von Servicekosten
- Unterstützung bei der Betreuung der Nutzer*innen und Projekten der Technologieplattformen
- Vor- und Nachbereitung sowie Unterstützung von Veranstaltungen wie z. B. (Web‑)Seminare, Meetings und Workshops; Aufbereitung von Unterlagen und Präsentationen; Protokollerstellung
- Erweitern und Pflegen von Datenbanken, Aktualisieren von Webseiten
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär*in, Bürokaufmann*frau, Kaufmann*frau für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Sekretariat, Verwaltung, Assistenz der Projektleitung, Eventmanagement oder ähnlich
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit gängigen IT‑ und Office-Anwendungen sowie Kommunikationstools
- Selbstständige, zuverlässige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und hohe Eigeninitiative
- Fähigkeit, sich rasch in unterschiedliche administrative Prozesse und Themen einzuarbeiten
- Wünschenswert wäre die Erfahrung in der Pflege von Webseiten
- Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
- einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- einem modernen, zentral gelegenen Arbeitsort im Herzen von Berlin, der bestens mit ÖPNV zu erreichen ist
- einem sicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zum Jobticket
- zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
- der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8.
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Die Anzahl der Wochenstunden beträgt 39 Stunden.
Gewünschter Eintrittstermin
1. Mai 2025
Befristung
befristet
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung.
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.
erfahrener Mitarbeiter im kommunalen Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
erfahrener Mitarbeiter im kommunalen Hochbau (m/w/d) In der Stadt Wildau mit über 11.000 Einwohnern ist nächstmöglich in der Bauverwaltung im Bereich Hochbau eine Stelle als erfahrener und fachlich qualifizierter Mitarbeiter für den kommunalen Hochbau (m/w/d) für das Aufgabengebiet kommunaler Hochbau – u. a. Neubau, Instandhaltung, (energetische) Sanierung u. ä. zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe E 10 TVöD.- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Durchführung von Neubau-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für den kommunalen Hochbau - z.T. auch größeren Umfangs
- Aufgaben der Projektsteuerung und des Projektmanagements
- haushalterische Vorbereitung der Maßnahmen und Koordinierung der Ablaufprozesse
- Koordination und Steuerung der Planungsschritte
- Vorbereitung, Koordination, Steuerung der Durchführung der Maßnahmen
- verwaltungsseitige Begleitung aller relevanten Leistungsphasen
- Koordination der Inanspruchnahme einschlägiger Förderprogramme und -mittel
- abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens (Hochbau) oder
- Meisterbrief in einem dem Bauhandwerk zugehörigen Ausbildungsberuf mit mehrjähriger nachweislicher Berufserfahrung in Tätigkeitsbereichen des Hochbaus oder vergleichbare Abschlüsse und Erfahrungen
- fundierte Erfahrungen in der Projektsteuerung, des Projektmanagements und der Bauleitung
- Betreuung/Durchführung mindestens eines realisierten abgeschlossenen Projekts des öffentlichen Hochbaus wie Schule, Kita, Sportstätte etc. oder Vergleichbares
- eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst inkl. einer tariflichen Jahressonderzahlung
- betriebliche Nebenleistungen (z. B. Altersvorsorge über die VBL, Fahrradleasing)
- Tariflich geregelter Erholungsurlaub von 30 Tagen plus zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12.
- betriebliches Gesundheitsmanagement zum Erhalt der Gesundheit (z. B. Firmenfitness)
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
Marketing Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Firma: Hannoversche Informationstechnologien (hannIT) Einsatzort: HannoverBerufserfahrung: Junior Level
Jahresgehalt: 48.116 – 55.122 EUR
Die digitale Transformation verändert alle Bereiche der kommunalen Verwaltung. Bei hannIT kannst du den Wandel aktiv mitgestalten! hannIT ist strategischer IT-Partner für die Region Hannover, Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen sowie regional ansässige Versorgungs- und Verkehrsbetriebe. Für unsere über 200 Mitarbeitenden vereinen wir das Beste aus zwei Welten: die Dynamik der freien Wirtschaft mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes. Hinter unserem Erfolg steht ein fabelhaftes Team.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Marketing für unser Kompetenzcenter Customer Management.
- Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien
- Pflege und kontinuierliche Weiterentwicklung der Kommunikations- und Werbematerialien wie Internet-Auftritt, Social-Media-Kanäle, Printmedien etc.
- Planung und Durchführung von Marketingkampagnen
- Weiterentwicklung des Corporate Designs und Sicherstellung eines einheitlichen visuellen Auftritts
- Konzeption und Organisation von Veranstaltungen und Messeauftritten
- Social-Media-Management in Absprache mit den Fachbereichen
- Reporting und Erfolgskontrolle der Marketingmaßnahmen
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Marketing, Kommunikation oder Public Relations
- Kenntnisse im Bereich Corporate Design sowie im Onlinemarketing von Vorteil
- Idealerweise Erfahrung mit Grafikerstellung und -bearbeitung mit bspw. Adobe-Produkten
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
- Kreativität und strukturierte Problemlösungsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in der Entgeltgruppe 9c TVöD VKA
- 30 Urlaubstage und eine Jahressonderzahlung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- (39 h) und Teilzeit
- Möglichkeit des Homeoffice
- Ergonomische Arbeitsplatzausstattung – für Büro und Homeoffice
- Flache Hierarchien bei einer gelebten Willkommenskultur und einem offenen, kollegialen Miteinander
- Zusatzversorgung / Betriebsrente durch hannIT
- Fort- und Weiterbildungen
- Vergünstigtes Jobticket
- Smartphone – auch für die private Nutzung
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Firmenfitness (Hansefit) und gemeinsame Sportevents
- Betriebs-Kita „Computermäuse“
- Bereichsübergreifende Projektmitarbeit
Mitarbeiter/-in Belegungsmanagement Unterkünfte für Geflüchtete (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Belegungsmanagement Unterkünfte für Geflüchtete (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.In Stuttgart sind aktuell ca. 14.300 Menschen in unterschiedlichen Unterkünften untergebracht. Alle daran beteiligten Dienste arbeiten seit dem 01.10.2024 gemeinsam in der Abteilung Soziale Wohnhilfen und Prävention. Das Sachgebiet Belegungsmanagement mit derzeit 24 Mitarbeitenden ist hierbei unter anderem schwerpunktmäßig für die Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten verantwortlich.
- Sie belegen Unterkünfte für Geflüchtete der Landeshauptstadt Stuttgart und planen und organisieren Umzüge, Räumungen und Zwangsverlegungen
- Sie führen die Anschlussunterbringung durch, erstellen Bescheide und bearbeiten Widerspruchsvorlagen
- Sie aktualisieren und pflegen Daten in speziellen Fachanwendungen ein
- Sie arbeiten eng zusammen mit den freien Trägern (Heimleitungen und Sozialbetreuungen der Unterkünfte für Geflüchtete) vor Ort sowie ggf. anderen Behörden und Institutionen
- Sie übernehmen spannende Sonderaufgaben innerhalb des Sachgebiets sowie sachgebietsübergreifend
- Sie haben regelmäßig Kundenkontakt, auch während Ihrer Anwesenheit zu den Sprechzeiten im Rahmen der geltenden Öffnungszeiten
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
- abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften oder Sozialwirtschaft, einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. ein anerkannter Hochschulabschluss (Bachelor, Fachwirt/-in, Diplom) bevorzugt mit Berufserfahrung mit Geflüchteten
- idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung und gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- gute EDV-Kenntnisse (insb. MS-Excel) sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- auch in schwierigen Situationen behalten Sie den Überblick und bleiben gelassen und freundlich
- Sie arbeiten sowohl selbstständig als auch gerne im Team, sind verantwortungsbewusst, besitzen Organisationsgeschick und sind hinsichtlich wechselnder Anforderungen sehr flexibel
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
Dezernenten (m/w/d) im Bereich (IT-) Notfallmanagement / Business Continuity Management
Jobbeschreibung
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleisterinnen und Dienstleiter, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen. Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 14 am Dienstort Arnsberg einen
Dezernenten (m/w/d) im Bereich (IT-) Notfallmanagement / Business Continuity Management
(Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L) Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.
Die Einstellung im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt in der EG 13 Teil 1 der EGO zum TV-L.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Verbeamtung in der Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW. Bereits verbeamtete Bewerber/innen können bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW statusgleich übernommen werden.
Dezernatsbeschreibung
Zu den Aufgabenbereichen des Dezernates 14 gehören Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssicherheit, Digitalisierung und E-Government, Organisationsangelegenheiten und Innenrevision.
Die Aufgabenbereiche umfassen folgende Schwerpunkte:
- Weiterentwicklung des Business Continuity-Managements (BCM) in Anlehnung an ISO 22301 bzw. BSI 200-4.
- Ebenso beraten Sie professionell bei Fragestellungen zu Ihrem Themenbereich und unterstützen bei der Erstellung von Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungsplänen sowie bei Notfalldokumenten wie Handbüchern und Notfallplänen.
- Weiterhin sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachverfolgung von Kontrollaktivitäten im Rahmen von Business-Impact-Analysen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört ebenfalls die Planung sowie Begleitung der Durchführung, Beobachtung und Bewertung von Notfalltests und Übungen sowie die Koordination von relevanten Dienstleistern.
- Zudem unterstützen Sie unseren Informationssicherheitsbeauftragten bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) und arbeiten eng mit diesem zusammen.
- Weiterhin arbeiten Sie in behörden- und ressortübergreifenden Gremien mit.
Bewerber/-innen müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt IT/Technik, Verwaltungsinformatik oder ähnlichen IT-nahen Disziplinen bzw. BCM-relevanten Fachrichtungen
- Einschlägige Berufserfahrung bzw. fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in Prozess- und Projektmanagement, idealerweise im Bereich des BCM und in der IT-/Informationssicherheit (nach ISO 22301, BSI 200-4 und ISO 27001, BSI Grundschutz) oder des Notfallmanagements,
- einschlägige Erfahrung in der Leitung und Steuerung von IT-Teams sowie
- Führerschein der Klasse B (bzw. Fahrdienst durch eine Fahrassistenz im Sinne des SGB IX) und
- Bereitschaft zur Weiterbildung.
Ihr persönliches Profil
Aufgrund der vielschichtigen Aufgabenstellung erfordert die Tätigkeit eine Persönlichkeit mit ausgeprägter Team-, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick. Daneben sollten folgende Eigenschaften zu Ihren Stärken zählen:
- Interesse an Digitalisierungsthemen und den daraus folgenden Veränderungen,
- Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein,
- eine strukturierte, selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie die
- Fähigkeit zum analytischen Denken und konzeptionellen Arbeiten,
- Fähigkeit, sich in neue Arbeitsfelder einzuarbeiten und entsprechende Kenntnisse zu erwerben,
- Flexibilität und Belastbarkeit,
- hohe Serviceorientierung und
- Moderations- und Präsentationskompetenz.
- Spannende Themen! Mitwirkung an der informationstechnischen Ausrichtung der Bezirksregierung Arnsberg und Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit in Krisensituationen.
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.
- Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!
- Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
- Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) personelle und operative Angelegenheiten
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Müllabfuhr suchen wir am Standort Ringbahnstraße befristet bis zum 30.09.2026 eine:nMitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) personelle und operative AngelegenheitenEntgeltgruppe 9a TVöD VKA
- Verantworten der dezentralen Personalsachbearbeitung im Bereich Sperrmüll
- Pflegen des Personalabrechnungs- und Informationssystems
- Unterstützen bei der Erstellung von Beurteilungen und Zeugnissen für die Beschäftigten
- Durchführen der Personaldisposition, z. B. Mitwirken bei der Umsetzung der Einsatzplanung
- Bearbeiten von Aufträgen unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen für den Bereich Sperrmüll
- Erstellen von Auswertungen inklusive visueller Darstellung
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder technische Berufsausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Entsorgungslogistik sowie der rechtlichen Grundlagen der stadtwirtschaftlichen Dienstleistungen wünschenswert
- Anwendungsbereite Kenntnisse in SAP und MS Office
- Kommunikationsstärke und schnelle Auffassungsgabe
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
- Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürger*innen gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität Frankfurt auf fünf Campus in insgesamt 16 Fachbereichen über 150 Studiengänge an und besitzt gleichzeitig eine herausragende Forschungsstärke. Sie lieben abwechslungsreiche Tätigkeiten, kommen gerne mit verschiedenen Persönlichkeiten zusammen und beraten ohne weiteres unterschiedlichste Hierarchieebenen in personalrelevanten Fragestellungen? Wenn Sie ein offener und kommunikativer Mensch sind, der mit Eigeninitiative und Gewissenhaftigkeit an neue Aufgaben herangeht und einen hohen Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit hat, dann sollten wir uns kennenlernen!Wir suchen für den Bereich Human Resources in der Abteilung Personalservices zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
(BesGr. A 11 HBesG bzw. bis E 10 TV-G-U)
betreuen Sie eigenverantwortlich einen festen Beschäftigtenkreis in allen personalrelevanten Themen – mit Ausnahme des Recruitings und der Gehaltsabrechnung – vom Eintritt bis zum Austritt. Dazu gehören u. a. die folgenden Aufgaben:
- Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen in allen Personalangelegenheiten und arbeitsrechtlichen Fragestellungen und bearbeiten grundsätzliche personalrelevante Themengebiete aus dem Betreuungsbereich.
- Sie prüfen die beabsichtigten personellen Maßnahmen und bearbeiten selbstständig komplexe Sachverhalte von der Einstellung über die Betreuung im Beschäftigungsverhältnis bis zum Beschäftigungsende.
- Sie verantworten die administrative Personalarbeit Ihres Beschäftigtenkreises, wie z. B. das Erstellen von Arbeits-, Änderungs- und Aufhebungsverträgen, Bescheinigungen und Zeugnissen.
- Sie begleiten dabei konstruktiv die Zusammenarbeit mit den einzubindenden Gremien.
- Darüber hinaus ist eine Mitarbeit in HR-Projekten möglich.
- abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung, einen (Fach-) Hochschulabschluss mit arbeitsrechtlichen Schwerpunkten oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur*m Verwaltungsfachwirt*in
- eine möglichst mehrjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung, idealerweise im öffentlichen Dienst
- fundierte Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts des öffentlichen Dienstes
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- eine schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbereitschaft und Problemlösefähigkeit
- Freude an der Arbeit im Team
- ein familienfreundlicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen Tätigkeiten in einem modernen und offenen Universitätsumfeld
- flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- eigenverantwortliche Gestaltungsmöglichkeiten in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
- derzeit ein LandesTicket Hessen zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen
- Parkmöglichkeit auf dem Campusgelände zu fairen Preisen
- verschiedene Betreuungsangebote für Kinder
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Goethe-Lerncampus
- universitätsinterne Freizeitangebote, z. B. das abwechslungsreiche Sportangebot unseres Sportcampus
- betriebliche Altersvorsorge
Die Goethe-Universität tritt für die Gleichberechtigung ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin / Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Fuhrparkmanagement suchen wir am Standort Ringbahnstraße eine:nKarosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin / Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d)Entgeltgruppe 9a TVöD VKA
- Fachgerechtes Reparieren von Fahrzeugen, die bei Unfällen beschädigt wurden
- Durchführen von Kontrollen und Funktionsprüfungen an Spezialfahrzeugen, z. B. Müll- und Straßenreinigungsfahrzeugen
- Vermessen und Einstellen des Fahrwerks
- Kalibrieren von Assistenzsystemen
- Pflegen und Instandhalten der Arbeitsmittel
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker:in, Karosserieklempner:in oder in einer gleichwertigen Ausbildung
- Zusätzliche Qualifikation im Bereich Hochvolttechnik, mind. nachgewiesene Hochvoltstufe 2
- Langjährige Berufserfahrung in der Instandsetzung von LKWs und Nutzfahrzeugen
- Fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik, insbesondere der Funktionsweise von Hydraulik- und Pneumatiksystemen
- Führerschein Klasse B
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Zusätzlich gibt es Schichtzulagen und Zuschläge in Höhe von 276,76 EUR/monatlich. Dies entspricht in Summe je nach Berufserfahrung 47.132,57 – 52.480,45 EUR/Jahr.
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
- Ausstattung: Du erhältst eine Persönliche Schutzausrüstung (PSA), einen eigenen Werkzeugwagen und arbeitest an modernen (E-)Fahrzeugen.
- Fort- und Weiterbildungen: Wir bieten dir über 350 verschiedene Fort- und Weiterbildungsangebote wie z.B. Gabelstapler-, Kran-, oder Erdbaumaschinenschein.
- Arbeitsort: Unsere 14 Werkstätten sind in ganz Berlin verteilt. Damit dein Arbeitsweg so kurz wie möglich ist, suchen wir den Einsatzort gemeinsam mit dir aus.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.
Sachbearbeiter:in – Drittmittelmanagement / Finanzwesen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Am Institute of Energy Technologies – Grundlagen der Elektrochemie (IET-1) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der Zukunft machen könnte, ist ein weiteres spannendes Projekt, mit dem wir uns befassen. Ziel der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind kostengünstige Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure mit verbesserter Energie- und Leistungsdichte, längerer Lebensdauer und maximaler Sicherheit! Hier erfahren Sie mehr über unsere Mission und zukunftsweisenden Projekte: go.fzj.de/iet-1.Verstärken Sie diesen Bereich als
Sachbearbeiter:in – Drittmittelmanagement / Finanzwesen (w/m/d)
- Administrative Abwicklung von vielfältigen, nationalen und internationalen Förderprojekten in Absprache mit dem Geschäftsbereich D
- Beratung und Unterstützung der Projektleitungen in allen förderrechtlich relevanten Fragestellungen
- Termin-, Kapazitäts- und Kostenplanung (mittels SAP, Cognos TM1 sowie interner Aufzeichnungen und Tools)
- Prüfung der Mittelverfügbarkeit sowie Kontrolle und Überwachung von Mittelabflüssen, Finanzbewegungen und Buchungen im SAP-System
- Prüfung von Verwendungsnachweisen
- Mitwirkung bei der Planung, Steuerung und Kontrolle der Ressourcenverwendung
- Auswertung und Aufbereitung finanztechnischer Informationen
- Abwicklung und Überwachung von Bestellvorgängen
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Betriebswirtschaft oder ein gleichwertiger Abschluss, alternativ eine mit guten Ergebnissen abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Projektförderung
- Kenntnisse im Bereich Förderrecht und Beihilferecht, idealerweise Kenntnisse in den einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie im Vertragsrecht
- Interesse an der Einarbeitung in vertragsrechtliche Fragestellungen
- Kenntnisse und praktische Erfahrung im Rechnungswesen
- Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse (Microsoft 365, SAP)
- Systematische und strukturierte Arbeitsweise im Team
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah (go.fzj.de/vollzeitnah) ausgeübt werden kann
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. an maximal zwei Tagen pro Woche im Homeoffice
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine Betriebssportgemeinschaft mit vielfältigen Angeboten
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik; wir bieten u. a. (mobile) Eltern-Kind-Büros, Ferienkurse für die Kinder unserer Mitarbeitenden und Unterstützung durch die Kolleg:innen der Stabsstelle „Büro für Chancengleichheit“
Die Position ist auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppen 8–11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.
Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen Hochbau/Brandschutz
Jobbeschreibung
Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohner*innen) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht für die Abteilung Ingenieur- und Bauwesen der Zentralen GebäudeWirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur/ Ingenieurwesen Hochbau/ Brandschutz Kennziffer ZGW/171754Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen.
Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) ist für rd. 150 Immobilien mit differenzierter Nutzung (u.a. Schulen, Kinder-, Jugend-, Sport- sowie Kultur-, Feuerwehr- und Verwaltungseinrichtungen, Wohnen) zuständig. Daneben ist die ZGW zentraler Dienstleister im Bereich der Logistik für die Stadtverwaltung.
- Sie sind zuständig für die eigenständige Planung, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung (Bauleitung) und Abrechnung von Erweiterungs-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen (alle Leistungsphasen) im Zuge des Brandschutzes.
- Sie sind zuständig für die Planung und fachliche Unterstützung im Bereich desvorbeugenden, abwehrenden, organisatorischen, baulichen und technischen Brandschutzes.
- Sie kontrollieren Fachplanungen zum Brandschutz und erarbeiten konstruktive Vorschlägen zur Umsetzung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und –beseitigung.
- Sie beraten und unterstützen u.a. die Führungskräfte und Beschäftigen zu Fragen des Brandschutzes. Sie führen interne Abstimmungsgespräche zwischen den verschiedenen Fachbereichen und erarbeiten Lösungen zusammen mit den Kollegen.
- Sie begleiten und Führen beauftragte Externe (Planer*innen, Ingenieur*innen, Sachverständige*innen, Projektsteuerung usw.).
- Sie sind zuständig für die bauherrenseitige Prüfung der Arbeitsergebnisse der extern Beauftragten. Sie sind zuständig für das bautechnische und finanzielle Controlling Ihres Unterprojektes.
- Sie nehmen an Sitzungen der politischen Gremien, Lenkungsgruppen und Arbeitskreisen teil. Sie fertigen politische Vorlagen zur Herbeiführung von Entscheidungen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom Uni oder FH, Bachelorabschluss) der Fachrichtung Architektur, Brandschutz oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau und
- Sie verfügen über ein sehr gutes Fachwissen im Bereich Brandschutz, bzw. Qualifikation als Fachplaner*in, Fachbauleiter*in Brandschutz und/oder Brandschutzfachingenieur*in
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens sind zur Ausübung der Tätigkeit erforderlich.
- Sie haben Interesse an nachhaltigem und ressourcensparendem Bauen und innovativen Techniken. Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten. Sie verfügen über Organisationsvermögen.
- Sie haben ein sicheres und verbindliches Auftreten.
- Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Sie haben die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit den Beteiligten sowie den Behördenvertretern.
- Sie sind bereit Außendienst/-termine wahrzunehmen und im Besitz des Führerscheins der Klasse B und haben die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen. Die Erstattung der Fahrtkosten erfolgt nach dem Landesreisekostengesetz.
- Darüber hinaus ist zur Erfüllung der Stelleninhalte ein hohes Maß an Eigenverantwortung, sozialer Kompetenz, Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamfähigkeit gefordert.
- eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem qualifizierten und motivierten Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- zeitgemäßes Arbeiten im Homeoffice mit entsprechender Ausstattung
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- eine betriebliche Altersvorsorge und arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung
- eine betriebliche Großtagespflege in Form einer U-3 Kinderbetreuung
Recruiting- und Personalmarketing-Expert*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Caritas Lebenswelten GmbH (CLW) ist Träger von Hilfen für Menschen mit Behinderung und wir wissen: Jeder Mensch ist besonders und hat seine Besonderheiten. Bei uns finden Sie inklusive Kindertagesstätten und Wohnangebote für besondere Menschen. „Besonderheiten Freiraum geben“, das ist Motivation und Ziel unserer Arbeit. Für unsere Geschäftsstelle in Eschweiler suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Recruiting- und Personalmarketing-Expert*in (w/m/d) unbefristet in Vollzeit mit einem Stundenumfang von 39 Stunden/Woche.Wir suchen eine kreative und engagierte Persönlichkeit für unsere Personalabteilung, die den Bereich Recruiting und Personalmarketing auf ein neues Level hebt. Ihr Fokus liegt darauf, Strategien zu entwickeln, um passende Talente zu finden, diese für uns zu begeistern und langfristig an uns zu binden.
- Sie entwickeln unsere Recruiting-Strategie weiter und setzen diese erfolgreich um.
- Sie erstellen kreative Inhalte für Social Media und unsere Internetseite, die begeistern, unsere Zielgruppen ansprechen und unsere Marke stärken.
- Sie identifizieren geeignete Touchpoints und nutzen die passenden Kanäle, um unsere Botschaften effektiv zu vermitteln.
- Sie organisieren die Teilnahme an Berufs- und Ausbildungsmessen oder Schulveranstaltungen, um Caritas Lebenswelten als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.
- Sie pflegen unseren Stellenmarkt und beobachten sowie analysieren Bewertungsportale, um unser Recruiting zu optimieren.
- Sie verfügen über ein Studium oder eine Ausbildung mit einem Schwerpunkt in Personalmanagement, Marketing oder einem verwandten Bereich und bringen erste berufliche oder einschlägige Praxiserfahrungen mit.
- Sie sind kreativ und haben Freude daran, neue Ideen zu entwickeln und in Umsetzung zu bringen.
- Sie überzeugen durch Ihre Kommunikationsstärke und Ihre Fähigkeit, Geschichten aus dem Arbeitsalltag lebendig und ansprechend zu erzählen.
- Sie haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit Tools zur Erstellung von Inhalten, wie der Produktion von Videos mit dem Smartphone.
- Sie identifizieren sich mit den Werten und dem Leitbild der Caritas Lebenswelten.
- Attraktives Gehalt nach Tarif: Ihre Vergütung nach AVR erfolgt analog zum TvÖD unter Berücksichtigungen Ihrer Vorerfahrungen. Ebenso gibt es regelmäßige Tarif- und Stufensteigerungen. Die Zahlung von verschiedenen Zuschlägen sowie Jahressonderzuwendungen sind für uns selbstverständlich, ebenso wie die Berücksichtigung vermögenswirksamer Leistungen.
- Teamgeist und Vielfalt: Wir legen Wert auf einen achtsamen Umgang miteinander, fördern eine partizipative Arbeitsweise und veranstalten Mitarbeiter*innen-Tage und Betriebsausflüge. Ebenso schätzen wir verantwortungsvolle, qualitative Arbeit und beteiligen Sie gerne an Qualitäts- und Arbeitsprozessen.
- Betriebliche Altersvorsorge: Durch unsere betriebliche Altersvorsorge und zusätzlich mögliche Entgeltumwandlungen unterstützen wir Sie bei der Sicherung Ihrer finanziellen Zukunft.
- Mobilität & Nachhaltigkeit: Nachhaltige Mobilität ist uns ein Anliegen: Bei uns erhalten Sie attraktive Konditionen und Steuervorteile beim Leasing hochwertiger Fahrräder und E-Bikes. Ebenso bezuschussen wir das Deutschlandticket.
- Fortbildung, Entwicklung & Innovation: Wir unterstützen Sie aktiv bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung mit unserem internen Fortbildungsprogramm, Bildungsurlaub und Fortbildungstagen. Für innovative Ideen und Vorhaben unserer Mitarbeiter*innen sind wir offen und entwickeln uns gerne weiter.
- Urlaub & Work-Life-Balance: Bei uns erhalten Sie bis zu 30 Urlaubstage zum Abschalten, einen zusätzlichen AZV-Tag bzw. Regenerationstage und einen Beschäftigungsumfang, der zu Ihrer persönlichen Work-Life-Balance passt.
Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Jobbeschreibung
Du bist Handwerker:in mit Herz und Seele? Dann suchen wir Dich zur Verstärkung unseres Teams in der Betriebstechnik unserer Gastronomie in Bochum zum nächstmöglichen Termin als Elektroniker/Mechatroniker (w/m/d) für Betriebstechnik.- Wartung und Instandhaltung aller betriebstechnischen Anlagen und Maschinen
- Fehlersuche und Behebung bei Stillstand und Störung an den betriebstechnischen Einrichtungen während des Betriebs
- Allgemeine Tätigkeiten im Rahmen der Haus- und Gebäudetechnik
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektronischen Beruf (Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar) mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Betriebstechnik/Gastronomietechnik
- Grundkenntnisse im Bereich der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) sowie Klimatechnik
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- PKW-Führerschein Klasse B
- einen hochmodernen Arbeitsplatz auf dem Campus einer der größten (und natürlich schönsten) Universitäten Deutschlands, mittendrin im studentischen Leben und im Herzen des Ruhrgebiets
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer Anstalt des öffentlichen Rechts, denn wir legen großen Wert auf eine nachhaltige und langfristige Zusammenarbeit
- ein angemessenes Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD (VKA) mit tariflichen Sonderleistungen
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage
- die Möglichkeit eine JobRad Fahrradleasings
- planbare und flexible Arbeitszeiten
- abwechslungsreiches, gesundes Essen in unseren Mensen und Cafeterien
- die Möglichkeit der Betreuung deiner Kinder in unseren Tagesstätten direkt am Campus
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Du möchtest Menschen mit Behinderungen unterstützen, in ihrem Alltag begleiten und von Inklusion nicht nur reden, sondern sie auch aktiv leben? Wir suchen dich als Erzieher / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit für unsere Standorte in Berlin.- Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne für die Assistenznehmenden
- Unterstützung der Assistenznehmenden bei einer selbstbestimmten Lebensführung und Verbesserung bzw. Erhalt der individuellen Lebensqualität
- Führen der Betreuungs- und Pflegedokumentation, Berichterstattung
- Übernahme von Aufgaben der Versorgung, Organisation und Verwaltungsaufgaben
- Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) oder sonstiger gleichwertiger pädagogischer Abschluss
- Interesse am und Fähigkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Fähigkeit, Konflikte im Gespräch zum Ausgleich zu führen
- Fähigkeit zur Organisation und Strukturierung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- eine faire Vergütung nach unserem, dem TV-L Berlin entsprechenden Haustarif (ab 3768€ für Berufsanfänger*innen) sowie Zuschläge für Nachtdienst, Wochenend- oder Feiertagsdienste
- einen sicheren Arbeitsplatz, wir sind seit 1958 in Berlin aktiv
- bis zu 35 Urlaubstage pro Jahr
- eine Jahressonderzahlung im November (13. Gehalt)
- Deutschlandticket Job, mit unserem flexiblen und vergünstigten Jobticket unterstützen wir dich dabei, deine Arbeitswege umweltfreundlich zu gestalten
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, über ein internes Weiterbildungsinstitut bieten wir einen wechselnden Katalog an Themenfeldern
- flexible Arbeitszeiten, du kannst deinen Dienstplan mit deinem jeweiligen Team und der Teamleitung selbst gestalten, individuelle Bedürfnisse können so berücksichtigt werden
- Events für Mitarbeitende (z.B. Betriebsfest, Teilnahme am Berliner Firmenlauf, Sommerfeste)
Ingenieurin / Ingenieur bzw. Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Regierungspräsidium Karlsruhe sind beim Referat 54.1 – Industrie Schwerpunkt Luftreinhaltung – sowie beim Referat 54.5 – Strahlenschutz – an den Dienstsitzen Karlsruhe und Heidelberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen zu besetzen. Ingenieurin / Ingenieur bzw. Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (w/m/d)Vollzeit (Kennziffer 2025_002)
Im Regierungspräsidium Karlsruhe sorgen rund 1.800 Menschen für die Umsetzung der politischen Beschlüsse der Ministerien in Baden-Württemberg: im Brücken- und Straßenbau, bei der Planung und dem Bau nachhaltiger Mobilitäts- und Dammertüchtigungsprojekte, im Schul- und Bildungswesen, in der Landwirtschaft, im Bau- und Gesundheitswesen, im Asyl- und Ausländerbereich und bei der Erstaufnahme von Flüchtlingen.
Wir gestalten und verwalten – mit Herz und Verstand!
Das Referat 54.1 – Industrie Schwerpunkt Luftreinhaltung – ist zuständig für Betriebe mit besonderem Umweltbelastungspotenzial und/oder besonderem Sicherheitsrisiko der Branchen Chemische Erzeugnisse, Mineralölraffination, Strom- und Wärmeerzeugung (Kraft- und Heizkraftwerke) und thermische Abfallbehandlung.
Das Aufgabengebiet des Referates 54.5 - Strahlenschutz – umfasst den Vollzug des Strahlenschutzrechts in allen medizinischen und technischen Anwendungsgebieten.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- Prüfung von Antragsunterlagen, Erteilung von Genehmigungen und Erarbeitung von technischen Vorgaben in Zulassungsverfahren der Betriebe und Anlagen in unserer Zuständigkeit nach Immissionsschutz-, Störfall-, Arbeitsschutz-, Kreislaufwirtschafts- und Wasserrecht bzw. im Strahlenschutzrecht im Team mit Fachkräften für Recht und Verwaltung,
- Durchführung von Umweltinspektionen im Rahmen der amtlichen Überwachung von betrieblichen Anlagen und Einrichtungen in den Bereichen Umweltschutz (Luft, Lärm, Gerüche, Abfall, Abwasser), Arbeitsschutz bzw. Strahlenschutz,
- fachliche Beratung von Unternehmen, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Praxen und Kliniken sowie Stadt- und Landkreisen.
- Abschluss eines Bachelor- bzw. Diplom(FH)-Studiengangs der Fachrichtung Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik, physikalische Technik, Medizinphysik, Sicherheitswesen oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung,
- Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten (ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich),
- Fachkenntnisse im Bereich Immissionsschutz oder Strahlenschutz sind von Vorteil,
- selbstständige Arbeitsweise und Organisationsvermögen,
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
- Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit.
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team, mit der Sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten.
- Eine Jahressonderzahlung nach TV-L.
- Eine Betriebsrente (VBL)1
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW2 und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW).3
Die Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet. Weitere Informationen zum Tarifvertrag finden Sie hier.4
Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen und sonstigen Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Change Communications Manager (m / w / d)
Jobbeschreibung
Change Communications Manager (m / w / d) in Vollzeit oder Teilzeitzunächst befristet für zwei Jahre
gesucht
(Kennziffer 001008-25)
Die Evangelische Kirche der Pfalz befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess, bekannt als "Prio-Prozess". Dieser Prozess dient der strategischen Neuausrichtung und Stärkung der Kirche, um auf gesellschaftliche und kirchliche Veränderungen zu reagieren. Zur Begleitung und Steuerung der Kommunikationsaktivitäten im Rahmen dieses wichtigen Projektes suchen wir eine engagierte und erfahrene Person für die Position des Change Communications Managers (m/w/d).
- Entwicklung, stetige Anpassung und Umsetzung einer umfassenden Kommunikationsstrategie zur Begleitung des Prio-Prozesses gemeinsam mit den Projektverantwortlichen mit dem Ziel einer Förderung des Bewusstseins und der Kenntnis über die Auswirkungen und Fortschritte des Prio-Prozesses in der gesamten Organisation
- Sicherstellung einer nahtlosen, kohärenten und zeitgerechten Kommunikation der Transformationsstränge mit besonderem Blick auf die spezifische Situation der evangelischen Kirche (hauptamtliche und ehrenamtliche Zielgruppen).
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit Fachleuten in den Bereichen Marketing, Pressearbeit, soziale Medien, Content-Erstellung und anderen relevanten Bereichen.
- Ausarbeiten der Change-Story und der Inhalte für die Kommunikation nach innen und außen.
- Orchestrieren, aktivieren und nutzen der bestehenden Medien, Kanäle und Kommunikationsformate für die gezielte kommunikative Begleitung der Transformation.
- Beratung und Unterstützung der Führungsebene in kommunikativen Fragestellungen rund um den Veränderungsprozess.
- Vorbereitung von Informationsmaterialien (Pressemitteilungen, Newsletter, interne Updates, Präsentationen etc.).
- Organisation und Moderation von Informationsveranstaltungen und Workshops
- abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, PR, Journalismus oder eine vergleichbare Qualifikation.
- mehrjährige Erfahrung in der strategischen Kommunikation, idealerweise im Bereich Change- oder Transformationskommunikation.
- Erfahrung in der Begleitung und Kommunikation von großen Veränderungsprojekten.
- hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- hohes Maß an Eigenverantwortung und die Fähigkeit, komplexe Themen zielgruppengerecht zu vermitteln.
- Erfahrung in der Arbeit mit kirchlichen oder öffentlichen Institutionen von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und eine ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz.
- Identifikation mit den Werten und Zielen der Evangelischen Kirche
- eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem spannenden Umfeld,
- ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung innerhalb des Projektbüros (zurzeit 3 Personen),
- enge Anbindung an das Projektteam (Kollegium Landeskirchenrat) und Mitarbeit im Kernteam (Thinktank),
- flexible Arbeitszeiten und Home-Office Regelung,
- eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend TVöD-VKA und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt,
- ein angenehmes und familienfreundliches Arbeitsumfeld (zertifiziert nach: Audit berufundfamilie).
- eine auf zwei Jahre befristete Beschäftigung,
- ggfls. Zuschuss zu einem Jobticket bzw. Parkplätze am Haus,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Auszubildende (m/w/d) im Bereich Fachinformatik für Systemintegration
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 15.08.2025 zweiAuszubildende (m/w/d) im Bereich Fachinformatik für Systemintegration
Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.
Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir jedes Jahr Ausbildungsplätze in den unterschiedlichsten Berufsbildern an.
Im Referat Informationstechnik setzen Sie fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren IT‑Systeme, führen neue Systeme ein oder modifizieren diese und betreuen und schulen Benutzer/Benutzerinnen zu unseren Systemen.
Sie …
- installieren und konfigurieren vernetzte Systeme im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik (IT)
- konzipieren und realisieren komplexe IT‑Systeme durch Integration von Soft- und Hardwarekomponenten
- nehmen IT‑Systeme in Betrieb
- setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein
- beheben Störungen durch den Einsatz von professionellen Diagnosesystemen
- administrieren IT‑Systeme
- erarbeiten und präsentieren Systemlösungen
- beraten und schulen Benutzer/Benutzerinnen
Ihre theoretische Ausbildung findet in der August-Bebel-Schule in Offenbach statt.
- mindestens Realschulabschluss oder Sie suchen nach einem abgebrochenen Studium nach einer neuen Herausforderung mit Praxisbezug
- Interesse an der Arbeit mit dem Computer und mit neuen Technologien
- Lust zu planen und zu organisieren
- Freude am Umgang mit Menschen
- Spaß an der Entwicklung neuer Lösungen im IT‑Bereich
ist ein vielseitiger, anspruchsvoller und moderner Ausbildungsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn).
In der Ausbildung arbeiten Sie eng mit den Kollegen und Kolleginnen vor Ort zusammen und haben die Anleitung und Unterstützung durch die Ausbildungsleitung.
- Jobticket
- Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-BT-BBiG: im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € (brutto)
- jährliche Sonderzahlung
- flexible Arbeitszeiten
- Einführungsveranstaltungen
- ausbildungsbegleitende Seminare
Ausbildungsstart: 01.08.2025
Duales Studium Bauingenieurwesen – (Bachelor of Engineering)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – Direktion München bietet für den Standort München zum 1. September 2025 zwei Plätze für dasDuale Studium Bauingenieurwesen –
(Bachelor of Engineering)
(Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.475,00 €, Kennung: MCDUALBAU2025, Stellen‑ID: 1190004) Das Duale Studium findet in Kooperation mit einer Hochschule statt.(Bachelor of Engineering)
- Im September 2024: Einführungswoche/n der Dual Studierenden der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- 3,5 Jahre Duales Studium ab Oktober 2025 (Praxis und Theorie im Wechsel)
- Praxiseinsätze hauptsächlich im Baumanagementteam der Sparte Facility Management; Sie werden unsere unterschiedlichen Dienstliegenschaften kennenlernen und durch die Betreuung der Projektverantwortlichen in verschiedene Bauvorhaben und deren Planung und Realisation mit eingebunden.
- Umfassende Betreuung und Unterstützung durch die Personalabteilung sowie fachliche Betreuer/innen
- An der Hochschule: ingenieurwissenschaftliche Grundlagenausbildung, angefangen beim Basiswissen in der Mechanik und Baustoffkunde über das Thema Konstruktionen für Tragwerke, energie- und ressourcenbewusstes Bauen u. v. m.
- Schulabschluss: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
- Interesse an Immobilien und besonderen Bauprojekten
- Räumliches Vorstellungsvermögen sowie Affinität für Mathematik und Physik
- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten
- Gute IT‑Kenntnisse (Microsoft Office und Internet)
- Gute Selbstorganisation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.475,00 € sowie eine Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Regelungen
- Unsere Studierenden starten im September vor Beginn des regulären Studiums mit einer sogenannten „Begrüßungsphase“; dabei können die Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen der BImA werfen
- Zuschuss für das Ticket im öffentlichen Nahverkehr (z. B. MVV, DB)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Ein betriebliches Notebook
- Bei gutem Abschluss des Studiums und persönlicher Eignung freuen wir uns, den Studierenden die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes anbieten zu können
Oberarzt (m/w/d) für die Kardiologie / Pneumologie und Intensivmedizin
Jobbeschreibung
Für den Standort Köln-Ehrenfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für die Kardiologie / Pneumologie und Intensivmedizin in Voll- oder TeilzeitLernen Sie uns kennen!
Unsere Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin:
- gesamtes Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Inneren Medizin
- Schwerpunkte: Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie, Ernährungsmedizin, Kardiologie, Pneumologie, Intensivmedizin, Geriatrie
- 83 Betten, ca. 4.430 Fälle p. a.
- Weiterbildung Facharzt für Innere Medizin (60 Monate), Facharzt Innere Medizin und Gastroenterologie (36 Monate), Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (12 Monate), Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (24 Monate)
- Selbstständige oberärztliche Tätigkeit
- Ausübung kardiologischer Tätigkeiten in der non-invasiven Kardiologie (inklusive Echokardiografie und Stressechokardiografie) sowie Schrittmachertherapie
- Oberärztliche interdisziplinäre Betreuung der Intensivstation
- Betreuung und Unterstützung der zugeordneten Assistenzärzte bei der Behandlung von Patienten der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
- Oberärztliche Betreuung der Zentralen Notaufnahme
- Konsildienst innerhalb der Klinik
- Weiterentwicklung medizinischer und organisatorischer Behandlungspfade insbesondere in den Teilgebieten Kardiologie und Intensivmedizin
- Weiterbildung von Assistenzärzten in allen Bereichen der Kardiologie
- Beteiligung an Hintergrunddiensten als Bestandteil der Beschäftigung
- Enge Zusammenarbeit mit externen kardiologischen Zentren
- Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie oder Pneumologie
- Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
- Wünschenswert: Zusatzweiterbildung in Akut- und Notfallmedizin, Ausbildung als ABS-Experte/in
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
- Angebot von Mitarbeiterfesten (z. B. Weihnachtsmarkt, Meet and Grill, monatliche Infoveranstaltung)
BG-Fallmanager:in (all genders) – Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Neben der kompetenten Akutversorgung auch schwerster Verletzungen bieten unsere Experten für Kinderchirurgie darüber hinaus regelmäßige Sprechstunden zur Nach- und Heilverfahrenskontrolle an und helfen Heranwachsenden und ihren Eltern bei der weiteren Therapie- und Rehaplanung nach einem Unfall. Darüber hinaus sind die Unfallchirurgie und die Orthopädie zwei sich ergänzende Fachgebiete mit vielen Gemeinsamkeiten. Dem Team gelingt es für Patient:innen eine optimale und dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechende Versorgung von akuten und chronischen Erkrankungen aus einer Hand anzubieten.
Gesucht wird eine administrative Unterstützung für die übergreifende Tätigkeit im Sekretariat der Klinik & Poliklinik für Kinderchirurgie sowie der Klinik & Poliklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie.
Ihre Aufgaben:
1. Management und Nachhalten des BG- und SAV-Verfahren
- Überwachung, Steuerung und Mitarbeit zur Sicherstellung und Einhaltung der Richtlinien und Vorgaben des BG- und SAV-Verfahren sowie der DGUV
- Management und administrative Zuarbeit bei der Erstellung von Gutachten und Berichten sowie Erstellung/Beratung der Gutachten und der D-Berichte, Verlaufsberichte und Ergänzungsberichte
- Qualitätsmanagement wie Prozessoptimierung und Erstellung von SOP/IAH
- Beratung des ärztlichen Dienstes bezüglich des Entlassungsmanagements, der Verweildauersteuerung und des Prozessmanagemerts sowie Schulung/Unterweisung der Ärzte/Ärztinnen zum gesamten BG-Verfahren
- Beratung des Unfallverletzten über das BG-liche Heilverfahren und Überprüfung der Kennzeichnung aller stationären BG-Patienten/Patientinnen
- Recherche der zuständigen BG, Überprüfung der Daten
- Organisation der Weiterbehandlung, Beantragung der Kostenübernahme, Klärung des Transportes sowie der Kostenübernahme bei Verlegung und Entlassung
- Patientenmanagement mit Einbestellung und Terminüberwachung für die kindertraumatologische Sprechstunde
- Organisation der Rehaplansprechstunde
- Raumbuchung
- Aufbereitung der Unterlagen sowie Administrative Zuarbeit für die Ärzte/Ärztinnen während der Sprechstunde
- Abgeschlossene Berufsausbildung: Verwaltungsfachangestellte:r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufserfahrung im BG-Fallmanagement, betriebswirtschaftliche Kenntnisse, BG-Kenntnisse, UVV-Kenntnisse
- Wünschenswert: Beherrschung der medizinischen Nomenklatur
- Sicherer Umgang mit MS Office und SAP
- Gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift
- Flexibilität, Selbstständigkeit, Koordinations- und Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Analyse komplexer Sachverhalte, analytisches Denken, konzeptionelles Denken, Durchsetzungsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Wirtschaftliches Hanceln, schnelle Auffassungsgabe, zielorientiertes Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete, Kommunikations-, Kooperations-, Organisations-, Teamfähigigkeit, Durchsetzungsvermögen, Aufgeschlossenheit, präzise Arbeitsweise, Diskretion
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Anlagenmonteur (m/w/d) für Gas-Druckregel- und -Messanlagen
Jobbeschreibung
„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Rohrnetze die Position:
Anlagenmonteur (m/w/d) für Gas-Druckregel- und -Messanlagen
- Sie arbeiten in der Regel mit einem Kollegen eigenständig als „Wartungsteam" und tragen zum sicheren Betrieb, sowie zur Umsetzung von Bau- und Instandhaltungs-maßnahmen an Gasdruckregel- und Messanlagen bei.
- Durchführung aller zugewiesenen Bau-, und Instandhaltungs- und Entstörmaßnahmen, sowie Wartung und Inspektion unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Durchführung von Schalthandlungen, Außer-/Inbetriebnahmen nach Anweisung einschließlich Erstellung der erforderlichen Dokumentation
- Bewertung des Anlagenzustands. Wahrnehmung der Aufgaben als Sachkundiger nach den einschlägigen DVGW-Arbeitsblättern
- Durchführung von Gefahrguttransporten (Odoriermittel) als beauftragte Person für Gefahrguttransporte
- Übernahme und Durchführung von Sonderaufgaben
Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Erfolgreich Abgeschlossene Facharbeiterausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, wie Anlagen- oder Konstruktionsmechaniker, Schlosser oder Gas- und Wasserinstallateur oder eine vergleichbare Qualifikation
- Technisches Verständnis und gute handwerkliche Fähigkeiten
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und eine gute Teamfähigkeit
Führerschein Klasse C/CE bzw. C1/C1E - dieser ist zur Ausübung der Tätigkeit notwendig. Falls nicht vorhanden, gute Aussicht auf eine arbeitgeberfinanzierte Ausbildung zur Führerschein Klasse C/CE
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz
Jobbeschreibung
Oberbayern mitgestalten Für das Landratsamt Garmisch-Patenkirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft (m/w/d) für Naturschutz
für den Vorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn oder mit bereits abgeschlossenem Vorbereitungsdienst
Bevor Sie am 01.01.2026 den 15-monatigen Vorbereitungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf antreten (sofern nicht bereits abgeleistet), besteht bei der Stelle an der Regierung von Oberbayern die Möglichkeit der Vorbeschäftigung als Tarifbeschäftigter (m/w/d) für das Landratsamt Garmisch-Patenkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie in Theorie- und Praxisseminaren Kenntnisse für Ihre zukünftige Tätigkeit als Technischer Oberinspektor (m/w/d) des Fachgebiets Naturschutz und Landschaftspflege. Der erfolgreiche Abschluss der Qualifikationsprüfung nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes ermöglicht Ihnen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Mehr Informationen zum Ablauf des Vorbereitungsdiensts und der Tätigkeit finden Sie unter https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/ausbildung/index.html.
- Beurteilungen von Eingriffen in Natur und Landschaft im Rahmen behördlicher Genehmigungsverfahren
- Fachliche Stellungnahmen zu Flächennutzungs-, Bebauungsplänen usw.
- Vollzug artenschutzrechtlicher Vorschriften
- Überwachung und Betreuung von Schutzgebieten
- Planung, Organisation und Betreuung von Umsetzungsmaßnahmen, von Artenhilfsprogrammen und von Maßnahmen in Natura-2000-Gebieten
- Mitwirkung beim Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm und bei Fördermaßnahmen nach der Naturpark- und Landschaftspflegerichtlinie
- Koordination ehren- und nebenamtlich Beauftragter (z. B. Naturschutzwacht, Biberberater)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of Science / Engineering, Diplom [FH]) der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung oder Studiengang mit vergleichbaren Lehrinhalten bzw. ein zeitnaher Erwerb dieser Qualifikation
- Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen zur Berufung in ein Beamtenverhältnis, sofern noch nicht verbeamtet
- Gute Kenntnisse von Flora und Fauna
- Uneingeschränkte Fähigkeit und Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Gute EDV-Kenntnisse
- Fähigkeit zum selbstständigen, verantwortungsvollen und zielgerichteten Arbeiten
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit verschiedensten Menschen
- Im Falle einer Vorbeschäftigung als Tarifbeschäftigter (m/w/d) die Einstellung in Entgeltgruppe E 10 (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info)
- Nach dem erfolgreichen Ableisten des Vorbereitungsdienstes einen Einstieg in Besoldungsgruppe A 10 (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info)
- Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis die Möglichkeit der Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 11
- Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle nach dem Vorbereitungsdienst
- Sozialleistungen wie vermögenwirksame Leistungen, vergünstigte Tickets für den Personennahverkehr, Ballungsraumzulage im Verdichtungsraum München usw.
Sachbearbeitung Stadt als Steuerschuldnerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – außergewöhnlich, vielseitig und spannend. Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt.Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist bei der Kämmerei zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Sachbearbeitung Stadt als Steuerschuldnerin (m/w/d) zu besetzen.- Sachbearbeitung in Angelegenheiten der Stadt als Steuerschuldnerin (Körperschaftssteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Kapitalertragssteuer)
- Beratung und Betreuung der städtischen Dienststellen in steuerlichen Angelegenheiten
- Mitwirkung bei der Implementierung eines Tax-Compliance-Management-Systems, einschließlich Vertragsmanagement
- Unterstützung bei Betriebsprüfungen
- Selbständige Erarbeitung und Durchführung steuerlicher Buchungsvorgänge
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts – Public Management, Bachelor of Laws (LL.B) – Steuerverwaltung, RSW-Steuern und Prüfungswesen (B.A.), einen Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, die Zweite Prüfung für Angestellte oder ein abgeschlossenes betriebs- oder volkswirtschaftliches Studium oder eine Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten mit einer Weiterbildung zum/zur Steuerfachwirt/in oder Finanzbuchhalter/in mit Steuerkenntnissen
- Sie verfügen über Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen sowie ein gutes steuerliches Rechtsverständnis aus und arbeiten selbstständig
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 10 TVöD. Bei Vorliegen der Laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist im Beamtenverhältnis eine Zuordnung bis zur Besoldungsgruppe A 11 möglich.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept, die Möglichkeit der mobilen Arbeit sowie derzeit die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket (Job) zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr.
Küchenleiter / Küchenleiterin (m/w/d) im Team Küche
Jobbeschreibung
- Nümbrecht
- Vollzeit / Teilzeit
- unbefristet
- ab sofort
- Bewerbungsschluss: 06.02.2025
Für unsere Bildungsstätte Nümbrecht suchen wir Sie. Die Bildungsstätte hat in der Regel von Montag bis Freitag geöffnet.
Anstellungsart: Vollzeit
- Arbeitsabläufe im Küchen- und Speisesaalbetrieb festlegen, organisieren und koordinieren
- Köche sowie Küchen- und Gaststättenpersonal einteilen, anleiten, motivieren und führen
- Dienstpläne und Speisepläne erstellen
- Interne und externe Sonderveranstaltungen planen und organisieren
- Vorschriftsmäßige Lebensmittellagerung und küchenspezifische Hygienevorschriften einhalten und überwachen
- Lebensmitteleinkauf und Preisverhandlungen mit Lieferanten führen, bei Neu- oder Ersatzbeschaffungen mitwirken
- Speisen und Mahlzeiten zubereiten (Frühstück, Mittagsmenü, Nachmittagskaffee und Abendessen)
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin mit Weiterbildung zum/zur Küchenmeister/in
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gastronomie, Hotellerie oder Gemeinschaftsverpflegung
- Leitungserfahrung wünschenswert
- Organisations- und Kommunikationsgeschick sowie Teamfähigkeit
- Leitungs- und Führungskompetenz
- Selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie zeitliche Flexibilität
- Wirtschaftliches Handeln
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a BG-AT zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- Im Regelfall sind die Wochenenden und Feiertage arbeitsfrei
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Sozialarbeiter/in für die Eingliederungshilfe (w/m/d), 100 %
Jobbeschreibung
Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben. Wir suchen:Sozialarbeiter/in für die Eingliederungshilfe (w/m/d), 100 %
- Analyse der persönlichen Situation der Leistungsberechtigten und Entwicklung von Handlungsschritten, ggf. unter Beteiligung weiterer Fachstellen
- Planung und Steuerung der Leistungen unter Berücksichtigung individueller Entwicklungspotenziale und Bedarfe
- Koordinierung und Dokumentation der Hilfen im Rahmen von Gesamtplan- und Einzelfallgesprächen mit Leistungsberechtigten, Angehörigen, Betreuern und Trägern der Behindertenhilfe
- Tätigkeiten im Sozialdienst Betreuungen
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Sozialarbeiter/in oder als Diplom-Sozialpädagoge/in bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
- Sie sind kundenorientiert und haben eine hohe Beratungskompetenz
- Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
- Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation
- Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe S 12 (TVöD)
- Eine unbefristete Einstellung als Sozialarbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg
Koordination (m/w/d) ambulanter Erwachsenenhospizdienst
Jobbeschreibung
Sie möchten Teil eines Teams sein, das schwer und unheilbar kranke Menschen, deren Familien und Angehörige in Nagold und den umliegenden Ortschaften im Rahmen eines ambulanten Erwachsenenhospizdienstes unterstützt? Sie möchten in einem gesellschaftlich relevanten Bereich wirken und das in einer Organisation, die sich die Hilfe am Nächsten zum Ziel setzt?Dann können wir, die Malteser in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Ihnen hierzu die passende Stelle als Koordination (m/w/d) des ambulanten Erwachsenenhospizdienstes mit einem Stellenumfang von 50% in Nagold anbieten!
Als Koordination (m/w/d) des ambulanten Hospizdienstes nach §39a SGB V in Nagold stellen Sie sicher, dass die ganzheitliche Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen unter Einbeziehung von deren sozialem Umfeld ermöglicht wird. Hierzu übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Verantwortung für die Koordination und Organisation der Begleitungen: Erstkontakt, Anamnese, Abklärung des Beratungsumfangs, Planung des Einsatzes der ehrenamtlich Mitarbeitenden, ggf. Vermittlungstätigkeit
- Mitverantwortung für die Arbeitsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Dienstes
- Verantwortung für die Administration: Dokumentation unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, Büroorganisation, Verwaltung
- Gewinnung, Auswahl, Schulung und Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation der ehrenamtlich Mitarbeitenden
- Vernetzung und Kooperation mit anderen Einrichtungen und Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens (z.B. Seniorenheime, stationäre Hospize, SAPV) sowie Gremienarbeit
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und beim Fundraising
- Sicherstellung der fallbezogenen Praxisbegleitung/Supervision der ehrenamtlich Mitarbeitenden
Wir wünschen uns für diese Stelle ein verantwortungsbewusstes Koordinations- und Organisationstalent, das sich in folgender Beschreibung wiederfindet:
- Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin/Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpflegerin/Altenpfleger oder einschlägiges Studium
- Idealerweise fachliche Qualifikation nach §39a SGB V
- Identifikation mit unseren Zielen als katholische Träger
- Fähigkeit zum Zeitmanagement
- Fähigkeit zur Selbstpflege
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- Bereitschaft zu flexibler Terminplanung
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- sicherer Umgang mit gängigen PC-Programmen (z.B. Microsoft-Office-Paket) bzw. Bereitschaft, sich im Themenfeld weiter zu entwickeln
Wir haben nicht nur eine Vision für unsere Zukunft, sondern auch für Ihre, wie klingen für Sie:
- eine unbefristete Teilzeitstelle (50%) mit tariflicher Vergütung nach AVR-Caritas
- eine umfassende Einarbeitung und fachliche Anbindung
- die Möglichkeit, mobiles Arbeiten zu gestalten; einschl. Firmenhandy und Firmenlaptop
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage/ 39-Stunden-Woche), einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag (AZV-Tag) zur freien Verfügung sowie die Anrechnung von Heiligabend und Silvester als vollwertige Urlaubstage
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ggf. Kinderzulage
- eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der RZVK
- eigenständiges Arbeiten in einem qualifizierten und engagierten Team
- Reflexion Ihrer Arbeit in Mitarbeiterjahresgesprächen
- diverse fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive (E-)Bike-Leasing-Angebote
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Betriebsleitung (m/w/d) für den städtischen Baubetrieb
Jobbeschreibung
Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Baubetrieb eineBetriebsleitung (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TVöD, Vollzeit mit 39 Wochenstunden, unbefristet
Sie sind auf der Suche nach einer neuen, verantwortungsvollen Tätigkeit? Als Leiter unseres städtischen Baubetriebs haben Sie fachliche, finanzielle, organisatorische und personelle Verantwortung. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie zum Stadtbild der Stadt Delmenhorst bei und können täglich sehen, was Sie bewirken.
Der städtische Baubetrieb ist ein optimierter Regiebetrieb der Stadt Delmenhorst. Er ist in die Arbeitsbereiche Finanzen, Garten- und Landschaftsbau (inkl. mehrerer Außenstellen sowie die Bewirtschaftung eines Friedhofes im Stadtgebiet), Tiefbau, Hochbau, Kfz-Werkstatt und Weiterbildung gegliedert.
Derzeit sind ca. 100 Mitarbeitende beim Baubetrieb tätig.
Aufgabe des Baubetriebs ist es, im gesamten Stadtgebiet grundsätzliche Pflege- und Unterhaltungsaufgaben zu leisten. Diese umfassen den öffentlichen Straßenverkehrsraum, öffentliche Grünanlagen, Wege, Plätze, Sportflächen, Kitafreiflächen, Schulhöfe sowie städtische Gebäudebestände.
Ihre Aufgaben umfassen die Leitung des Baubetriebes der Stadt Delmenhorst als Regiebetrieb. Im Wesentlichen sind dies die:
- Strategische Verantwortung (Sie führen Vertragsverhandlungen, erstellen einen Wirtschaftsplan und setzen Ziele um)
- Personalführung
- Budgetverantwortung
- Zusammenarbeit mit politischen Gremien
- Öffentlichkeitsarbeit
- Optimierung von Organisationsstrukturen und Arbeitsprozessen
Wir erwarten von Ihnen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung:
- ein abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsbau, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der jeweiligen Fachrichtung des Studiums
- Praktische Erfahrungen im Bereich Personalmanagement und Organisationsgestaltung
- Eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise und Innovationsfähigkeit
- Wirtschaftliches, kostendeckendes Handeln
- Grundverständnis von den bei der Stadt ausgeführten Gewerken
- Durchsetzungsvermögen, Engagement, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit
- Erfahrung in der Personalführung
- Kooperativen Führungsstil
- Konfliktfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und souveränes Auftreten
- Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zur vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Auftraggebern und politischen Gremien
- Ideen zur ökologischen Umsetzung der Ziele als Klimamusterstadt für den Baubetriebshof
- Führerschein der Klasse B
- Berufserfahrung in der Betriebsleitung
- Ortskenntnisse
- Erfahrung im öffentlichen Dienst
- Kenntnisse und Erfahrungen in den betrieblichen Abläufen
- eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
- ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Einfluss auf das Stadtbild
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket / Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
- bezuschusstes Firmenfitnessangebot von Hanse-Fit und EGYM WELLPASS
- Angebot des Fahrrad-/E-Bike-Leasings
- Angebote unseres Betriebssportvereins
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- 6 Wochen Jahresurlaub
- Leistungsorientierte Prämie nach Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
Sachbearbeiter Monitoring Marktkommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter Monitoring Marktkommunikation (m/w/d)
- Vollzeit
- Königstor 3, 34117 Kassel, Deutschland
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen das Monitoring, die Bearbeitung sowie die Pflege von Systemmeldungen und Segmentinhalten aus SAP-ISU und B2B zu ein- und ausgegangenen EDIFACT-Nachrichten – speziell MSCONS, APERAK und ORDERS.
- Sie plausibilisieren Zählerstände, führen Vollständigkeitsprüfungen durch und betreiben im Rahmen der Fehleranalyse Rechnungs- und Zählerstandkorrekturen.
- Sie wirken bei Funktionstests zu Patches, Releasewechseln und Datenformatanpassungen (Formatupdates) mit und vertreten Ihr Aufgabengebiet bei Projekten oder sonstigen Weiterentwicklungen.
- Sie führen selbstständig zyklisch Qualitätssicherungsmaßnahmen durch und analysieren Datenschiefstände, zusätzlich koordinieren Sie den Nachrichtenaustausch mit Markpartnern.
- Sie haben das Ziel guter Prozesse und erarbeiten diese auch mit Kollegen aus anderen Aufgabenbereichen, diese Kollegen unterstützen Sie bei Bedarf auch in anderen Themengebieten der Marktkommunikation.
- Sie betreuen und monitoren RPA-Läufe bei der MSCONS-Verarbeitung.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung und bereits Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit erworben.
- Sie haben handhabungssichere Kenntnisse im Bereich SAP-IS-U und einschlägiger Office-Software und die Arbeit mit Workflows ist Ihnen nicht fremd.
- Zusätzliche Kenntnisse im Bereich B2B (Seeburger) sind von Vorteil.
- Idealerweise haben Sie auch Erfahrungen im Bereich Energieabrechnung und kennen die rechtlichen Grundlagen (EnWG, GVV, MsbG, GDEW, usw.).
- Mit den entsprechenden Marktprozessen - insbesondere der Fristen aus Geli Gas und GKPW - sind Sie vertraut.
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, haben aber auch Spaß daran, sich sowohl in einem eingespielten Team zu engagieren, als auch bei Bedarf im Fachbereich zu unterstützen.
- Sie haben Freude an IT-Themen und ein Händchen dafür auch komplexere Sachverhalte zu analysieren und passende Problemlösungen zu finden.
- Sie identifizieren sich mit Ihrer Aufgabe und Ihr Ziel sind qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse.
- Sie besitzen eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, sind aufgeschlossen und haben eine positive Ausstrahlung.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen den Einstieg in ein leistungsfähiges, lokal verankertes Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern.
- Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe).
- Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern.
- Wir unterstützen Sie mit einer guten Work-Life-Balance mit z.B. flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobilem Arbeiten.
- Wir bieten Ihnen eine attraktive, vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
- Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter eine eigene Kantine, Parkplätze, die Möglichkeit, ein Jobticket zu nutzen und bieten Bike Leasing sowie viele weitere Benefits an.
Sie suchen eine neue Herrausforderung! Wir suchen Sie!
Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Frau Ursel Fröhlich; Tel.: 0561/782-2385, Mail: ursel.froehlich@kvvks.de
Die Städtische Werke AG aus Kassel versorgt deutschlandweit Bürger und Unternehmen mit sauberer Energie und vielfältigen Energiedienstleistungen. Wir machen uns stark für die Energiewende in unserer Region und investieren jedes Jahr sehr stark in den Ausbau der erneuerbaren Energien vor Ort. Darüber hinaus betreiben wir die Bäder der Stadt Kassel.
ONLINE BEWERBEN
Bauingenieur oder Techniker für Bautechnik im Bereich Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Unternehmen verfügt über ein breites Spektrum an Geschäftsfeldern und Tätigkeiten. Wir veranstalten Wochenmärkte und Flohmärkte in Frankfurt, zudem verwalten wir die Kleinmarkthalle und die Markthalle Höchst. Wir sind verantwortlich für Immobilien im Frankfurter Hafen und bieten mit unserer Hafenbahn eine umfassende Logistik im Hafen und darüber hinaus. Immobilien am Main sind genauso unser Thema wie technische Leistungen im Hafen und Werkstattservice in unserem Lokhof.- Du bist verantwortlich für die Wartung, Instandhaltung und Modernisierung der Anlagen der Bahninfrastruktur der Frankfurter Hafenbahn
- Du überwachst und rechnest Bau- und Dienstleistungen ab
- Du wirkst bei der Ausschreibung, Auswahl und Beauftragung, Steuerung und Überwachung von Auftragnehmern (Ingenieurbüros und Fachfirmen) mit
- Du übernimmst die Kosten-, Termin- und Budgetüberwachung sowie das Nachtragsmanagement
- Du stimmst dich mit Behörden, Versorgungsträgern, Mietern und Dritten ab und koordinierst diese
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder bist staatlich geprüfte:r Techniker:in mit geeigneter Fachrichtung
- Du verfügst über Berufserfahrung in Planung, Bau und Instandhaltung in den Bereichen Tiefbau oder Bahn-Infrastruktur/Oberbau, wobei Berufseinsteiger:innen bei entsprechender fachlicher Ausrichtung ebenfalls willkommen sind
- Du zeichnest dich durch Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten sowie sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten aus
- Du gehst routiniert mit Standardbürosoftware um und bist aufgeschlossen für neue IT-Anwendungen
- Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet
- Eine unbefristete Beschäftigung mit angemessener Vergütung nach TVöD-V
- Betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt a. M
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen kostenfreien Stellplatz in unserem eigenen Garagenhaus im Frankfurter Ostend
- Eine monatliche Fahrtkostenpauschale
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Staatlich anerkannte Sozialarbeiter*innen / Sozialpädagog*innen (m/w/d) für die offene Kinder- und Jugendarbeit
Jobbeschreibung
Der Jugendclub Unterliederbach ist eine offene Jugendeinrichtung im Frankfurter Westen. Die Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 11 bis 21 Jahre. Neben offenen Angeboten im freizeitpädagogischen Bereich, partizipativen Schwerpunkten, geschlechtsspezifischer Gruppenarbeit, Beratung und schulischen Hilfen ist uns die Gemeinwesenorientierung wichtig.Diese Einrichtung ist eine von rund 100 Einrichtungen und Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V., dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main.
„Menschen stärken. Wege finden.“
Dieses Leitwort ist Ausdruck unserer Vision für eine solidarische und soziale Stadtgesellschaft ohne Ausgrenzung Benachteiligter, die ALLEN ein Leben in Würde ermöglicht.
Mit über 1800 Beschäftigten und rund 1400 ehrenamtlich Engagierten in Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V. bieten wir mit unseren Partner*innen ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen, um unsere Vision tagtäglich Wirklichkeit werden zu lassen.
Zum Aufbau eines neuen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte:
Staatlich anerkannte Sozialarbeiter*innen / Sozialpädagog*innen (m/w/d) für die offene Kinder- und Jugendarbeit
in Voll- oder Teilzeit (20 bis 39 Wochenstunden)
- Gestaltung von freizeitpädagogischen Angeboten
- partizipativ ausgerichtete Projektarbeit
- Durchführung von Ferienangeboten
- allgemeine Beratung und Unterstützung von jungen Menschen
- Mitarbeit und Weiterentwicklung des Konzepts der Einrichtung
- Mitarbeit in Gremien und Gestaltung von Kooperationen mit den Sozialträgern vor Ort
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Erfahrung in der geschlechtsspezifischen Jungenarbeit
- Erfahrung in den Bereichen Partizipation und der Umsetzung von Projekten
- Bereitschaft zu Arbeitszeiten in den Abendstunden
- selbständige Arbeitsweise
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- eine umfangreiche Einarbeitung in ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- selbstverantwortliches Arbeiten in einem kleinen Team
- Supervision, Vernetzungs- und Reflexionszeiten
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVöD
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Fahrradleasing
- ein subventioniertes Deutschlandticket
IT-Systemadministrator/in – Storage und Backup (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsIT-Systemadministrator/in - Storage und Backup (m/w/d)
für das Referat Servermanagement in der Abteilung Systemtechnik im Ressort IT und Digitalisierung zum nächstmöglichen Termin.
Die Aufgaben des Referats umfassen:
Implementierung, Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Hypervisor-, Backup-, Server- und Storage-Systeme in den Rechenzentren von Vivantes sowie deren zentralen Diensten.
- Administration und Weiterentwicklung von Storage-Systemen wie OceanStor Dorado, PowerScale, HPE Alletra und SANsymphony
- Verwaltung und Betreuung der Backuplösung Commvault CommCell
- Systemsizing und Entwicklung von Lösungsarchitekturen im Verantwortungsbereich
- Installation und Konfiguration von Systemen in den Rechenzentren
- umfassende Dokumentation der betreuten Systeme sowie Maßnahmen zur Weiterentwicklung
- Leitung und Mitarbeit in Projekten im genannten Umfeld
- Analyse und Behebung von Betriebsstörungen (Troubleshooting)
- Mitarbeit im Second- und Third-Level-Support des Teams
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- abgeschlossene Qualifikation als IT-Administrator/in, IT-Systemadministrator/in oder IT-System Engineer
- mindestens 5 Jahre Erfahrung im Betrieb von Rechenzentrumsinfrastrukturen
- fundierte Kenntnisse in der Konzeption, Einrichtung und dem Betrieb von Storage-Systemen
- Expertise im Umgang mit Backuplösungen, einschließlich deren Einrichtung und Betrieb
- Erfahrungen mit HCI Lösungen und/oder Hypervisoren insb. von VMware / Broadcom
- gute Kenntnisse der Systemarchitekturen von Windows- und Linux-Servern sowie deren Administration
- sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Engagement, Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit
- strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem Fokus auf Qualität
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und fachlichen Weiterentwicklung
- Troubleshooting und Analyse bei auftretenden Störungen
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 12 TVöD, die Stufenzuordnung erfolgt je nach Berufserfahrung
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Einsatzort: Berlin Reinickendorf
Berater Finanzierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: WinsenWir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!
Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.
Was Sie erwartet
- Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft
- Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken
- Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf
- Neukundenakquisition
Womit wir punkten
- 32 Urlaubstage
- Heiligabend und Silvester frei
- Mobiles Arbeiten bis zu 20%
- Flexible Arbeitszeitregelung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
- Jobrad-Leasing
- Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
- Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie
Was Sie mitbringen
- Bank- oder Immobilienausbildung
- Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Kundenberatung
- Affinität zu digitalen Medien
- Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet
Vergütung
Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem.Weitere Informationen
Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025.
Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen.
Ihre Ansprechpartner
- Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: 05371 814-61310
- Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132
Amtsleitung (m/w/d) für das Amt für Finanzen
Jobbeschreibung
Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald. Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir eineAmtsleitung (m/w/d)
für das Amt für Finanzen
- Leitung und Koordination des Amtes mit den Abteilungen
- Haushalts- und Finanzwesen inkl. Zentrale Vergabestelle
- Stadtkasse und Stiftungen
- Beteiligungsmanagement inkl. Betriebe gewerblicher Art
- Vertretung des Amtes nach innen und außen in politischen Gremien und gegenüber der Bürgerschaft sowie Behörden und in interkommunalen Verbänden
- Gesamtverantwortung für die Aufstellung des Haushalts der Stadt Sindelfingen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Finanzcontrollings
- Strategisches Controlling der städtischen Beteiligungen
- Kaufmännische Leitung des Eigenbetriebs Stadtentwässerung und kaufmännische Verantwortung für den Zweckverband Kläranlage
- Abschluss für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (FH) mit der Befähigung zum höheren Dienst, Public Management (M.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im Aufgabenfeld
- Ausgeprägte haushaltsrechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, gesellschaftsrechtliche Kenntnisse sind von Vorteil
- Eine ausgeprägte Fähigkeit, unterschiedlichste Sachverhalte zu beurteilen, Entscheidungskompetenz, ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Führungsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15
- Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
- Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
- 75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat
- Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
- Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen
Sachbearbeiter Finanzen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet. Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.Sachbearbeitung Sachbuchhaltung
in der Direktion Finanzen
Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Vollzeit für zunächst 12 Monate befristet zu besetzen.
Die Position umfasst allgemeine Tätigkeiten im Bereich der Buchhaltung, einschließlich der Bearbeitung von elektronischen Kontoauszügen und der Überwachung ihrer Vollständigkeit. Dazu gehört die Verwaltung und Aktualisierung der dazugehörigen Übersichten und Tabellen sowie die Durchführung der Zahlungsfreigabe und die Erstellung diverser Buchungsbelege. Im Rahmen der Tätigkeit wird die Überprüfung und Korrektur von Sachkonten, wie zum Beispiel Kostenstellenbuchungen, durchgeführt, wobei die Einhaltung ordnungsgemäßer Buchführung sichergestellt wird. Zudem beinhaltet die Aufgabe die Abstimmung und Pflege von Konten, insbesondere für die Bereiche Gehalt und Besoldung des MFD. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die Bearbeitung von Rechnungen, einschließlich der Erstellung von Protokollen für Rückforderungen. Die Mitarbeit in der Abstimmung mit verbundenen Unternehmen und Beteiligungen sowie die Bearbeitung steuerlicher Vorgänge, wie die Erstellung von Rechnungen und die Abstimmung der Umsatzsteuer mit den Landesbehörden, gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich. Darüber hinaus erfolgt die Ablage, Archivierung und Verwaltung von Geschäftsunterlagen.
Neben diesen Hauptaufgaben unterstützt die Stelle bei der Erstellung von Jahresabschlüssen für das UKD und den MFD. Dies beinhaltet auch die Erstellung von Zuarbeiten gemäß den Anweisungen der Teamleitung. Die Position erfordert Genauigkeit, ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe buchhalterische Zusammenhänge zu bearbeiten und zu verwalten.
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen bzw. gesundheitsökonomischen Bereich
- Fundierte Kenntnisse in der kaufmännischen doppelten Buchführung und der entsprechenden gesetzlichen Grundlagen insbesondere KHBV, HGB und BGB
- Sicherer Umgang mit MS-Office und den UKD-spezifischen Softwareanwendungen SAP-FI und ORBIS
- Sehr gute Fähigkeiten in der Bürokommunikation in Wort und Schrift
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Die Möglichkeit zur Umsetzung Ihrer eigenen Ideen
- Eine Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
- Regelmäßige Team-Supervision und gecoachte Strategiemeetings
- Ausgezeichnete und finanzierbare Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Kinderbetreuungseinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betriebliche Altersvorsorge und Nutzung von Präventionsangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umgebung
Regionalküchenleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Regionalküchenleitung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.03.2025 und unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle Küchen und Ernährung versorgt täglich rund 7.500 Kinder mit ausgewogenem und abwechslungsreichem Mittagessen. Das Essen wird im Cook & Chill Verfahren in unserem Auftrag und nach unseren Rezepturen hergestellt und für über 150 Tageseinrichtungen für Kinder im Stuttgarter Stadtgebiet tagesgenau kommissioniert. In den Tageseinrichtungen für Kinder kümmern sich Hauswirtschaftsgehilfen sowohl um das Regenerieren und Portionieren der Speisen als auch um das Spülen des Geschirrs. Der Dienstsitz befindet sich in Stuttgart-Ost.
- Kommissionierung des im Großgebinde angelieferten Mittagessens zusammen mit einem Team von 29 Personen
- Kontrolle der Essensbestellung aus den Tageseinrichtungen für Kinder
- Führen von hauswirtschaftlichen Personal in 15 bis 25 Tageseinrichtungen für Kinder mit sämtlichen administrativen Tätigkeiten die hierfür erforderlich sind
- Hygieneschulungen, die Überwachung der arbeitsrechtlichen und hygienischen Anforderungen an Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung
- Kommunikation mit den Pädagog/-innen der Tageseinrichtung für Kinder
- eine fundierte gastronomische Ausbildung als Koch/Köchin oder hauswirtschaftliche Betriebsleiter/-in bzw. einem gleichwertigen Ausbildungsabschluss
- umfangreiche Praxiserfahrung in der verantwortlichen Mitarbeiterführung in vergleichbaren Organisationseinheiten in der Großverpflegung oder im Sozialcatering
- ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Kreativität, Lernbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen, Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- zusätzliche Regenerationstage
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Berater für Geschäftskunden (m/w/d) im aktiven medialen Vertrieb
Jobbeschreibung
Einer unserer modernen Arbeitsplätze ist für Sie in unserem BusinessCenter frei. Dort betreuen und akquirieren wir gewerbliche Kundinnen und Kunden bis zu einem Jahresumsatz von 500.000 € und einem Aktivvolumen von bis zu 200.000 €. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden in unserem BusinessCenter effiziente und ortunabhängige Beratung unter Nutzung modernster Kommunikationsmittel. Dafür suchen wir engagierte Köpfe, die dieses Vertriebs- und Betreuungsangebot gemeinsam mit uns leben und weiterentwickeln.Sollten Sie sich in den folgenden Fragen wiederfinden, macht eine Bewerbung ganz viel Sinn:
Ihre bankfachliche Ausbildung hat Ihr Interesse am Firmenkundengeschäft geweckt - suchen Sie gerade den Einstieg in dieses Berufsfeld? Mit Ihren Kundinnen und Kunden medial in Kontakt zu treten, macht Ihnen Spaß? Die medialen Kanäle sind für Sie zukunftsweisend? Vertriebliche Erfolge verstehen Sie als Anspruch und Motivation und verfolgen Sie aktiv? Sie treffen eigene Entscheidungen und freuen sich über unkomplizierte Lösungen? Eine Qualifizierung zum Bankfachwirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Firmenkundengeschäft kann für Sie eine sinnvolle Entwicklungsperspektive darstellen?
Ein Überblick Ihrer zukünftigen Aufgaben
- Sie beraten Ihre Kundinnen und Kunden aktiv und ganzheitlich in den Themen Service und Liquidität, Absicherung betrieblicher Risiken und Investitionen.
- Beratungsgespräche führen Sie vorrangig per Video und Telefon und machen dabei für Ihre Kundinnen und Kunden Ihren Bildschirm per Screensharing sichtbar.
- Ihnen gelingt es, neue Kunden und Kundinnen zu gewinnen, indem Sie sie von unserer hohen Beratungsqualität überzeugen.
- Kreditentscheidungen treffen Sie bis zu einem Gesamtvolumen von 200.000 €.
- In Spezialthemen arbeiten Sie mit unseren Fachberaterinnen und Fachberatern zusammen.
- Fallabschließende Prozesse helfen Ihnen bei der Effizienz.
Das bringen Sie mit
- Sie haben erfolgreich eine bankfachliche Ausbildung abgeschlossen und ggf. erste praktische Erfahrungen gesammelt.
- Verkaufen macht Ihnen Spaß und Ihre vertriebliche Kompetenz konnten Sie schon unter Beweis stellen.
- Sie sind selbstbewusst, proaktiv und arbeiten fokussiert.
- Mediale und digitale Lösungen begeistern Sie. Sie arbeiten sich schnell in neue Tools und Techniken ein und bringen Sie im Arbeitsalltag zum Einsatz.
- Ihre Gesprächspartner überzeugen Sie mit Ihrem sicheren Auftreten und verbindlicher Kommunikation.
Passt soweit? Wir bieten Ihnen mehr:
iPad: Sie beraten während Ihrer Beschäftigung bei uns auch mit einem iPad, welches Sie auch privat nutzen können.
Flexibilität: Bei uns gestalten Sie Ihre Arbeitszeit so, dass sich Berufs- und Privatleben gut in Einklang bringen lassen.
Teilzeit: Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitgeeignet. Was bei uns darüber hinaus besonders ist? Sie dürfen jedes Jahr selbst neu über Ihre Wochenarbeitszeit entscheiden und sie so ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.
Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns – die Region Hannover ist unser Geschäftsgebiet.
Mobiles Arbeiten: Abhängig von Ihren Aufgaben können Sie bei uns bis zu 60 Prozent Ihrer Arbeitszeit mobil tätig sein.
Attraktive Vergütung: Diese Stelle ist nach dem TVöD-S mit EG 9c bewertet. Über Ihre vertrieblichen Leistungen können Sie zusätzlich eine jährliche Vertriebserfolgsprämie erzielen.
Urlaub: Sie können sich in Vollzeit über 32 Urlaubstage freuen – Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei. Das reicht Ihnen nicht? Dann wandeln Sie doch einfach einen Teil Ihres Einkommens in zusätzliche freie Zeit.
Und sonst? Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und und und …
Über uns:
Mit einer Bilanzsumme von circa 20,4 Mrd. Euro sind wir eine der größten Sparkassen in Deutschland und Marktführerin unter den Allfinanzdienstleistern in der wachstumsstarken Region Hannover. Rund 1.900 Beschäftigte sorgen in Beratungscentren, in medialen Vertriebseinheiten sowie Stabs- und Marktfolgebereichen für einen kundenorientierten und leistungsstarken vertrieblichen Auftritt. Unseren öffentlichen Auftrag erfüllen wir durch vielfältiges Engagement für die Region und ihre Menschen.
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns:
Yvonne Schneider, Vertriebsdirektorin BusinessCenter Tel. 0511 3000 - 3399 Mail: yvonne.schneider@sparkasse-hannover.de
Jan Striefler, Vertriebsdirektor unseres BusinessCenters Tel. 0511/3000-2310 oder jan.striefler@sparkasse-hannover.de
Ulrich Wiegand, Personalberater Tel. 0511/3000-6993 oder ulrich.wiegand@sparkasse-hannover.de
Bewerben Sie sich jetzt online über unser Bewerbungsportal unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
IT-Systemadministrator/in – Server und Exchange (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsIT-Systemadministrator/in - Server und Exchange (m/w/d)
für das Referat Servermanagement in der Abteilung Systemtechnik im Ressort IT und Digitalisierung zum nächstmöglichen Termin.
Die Aufgaben des Referats liegen in der Implementierung, Betreuung und Weiterentwicklung der Hypervisor-, Backup-, Server- und Storage-Systeme in den Rechenzentren der Vivantes und deren zentraler Dienste.
- Planung, Implementierung, Weiterentwicklung und Administration von leistungsfähigen, hochverfügbaren Serversystemen
- Administration der zugehörigen Storagesysteme
- Administration des Microsoft Exchange HA-Clusters inkl. Kemp Loadbalancern
- Administration der VMware vCenter und Cluster
- Systemsizing und entwickeln von Lösungsarchitekturen im Tätigkeitsfeld
- Installation und Konfiguration von Systemen im Rechenzentrum
- umfassende Dokumentation der betreuten Systeme und der Maßnahmen zur Weiterentwicklung
- Projektleitung /-mitarbeit im genannten Umfeld
- Troubleshooting und Analyse von Betriebsstörungen
- Mitarbeit im Second- und Third-Level-Support des Teams
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- abgeschlossene Qualifikation als IT-Administrator/in, IT-Systemadministrator/in oder IT-System Engineer
- mind. 5 Jahre Erfahrung im Betrieb von Rechenzentrumsinfrastrukturen
- umfassende Fachkenntnisse der Administration und Systemarchitekturen von Windows Servern und deren Hardware
- fundierte Kenntnisse in Administration, Betrieb und Implementierung von Microsoft Exchange 2016 / 2019
- Kenntnisse der Systemarchitekturen von Linux Servern und deren Administration
- umfangreiche Erfahrungen mit HCI Lösungen und / oder Hypervisoren insb. von VMware / Broadcom
- Erfahrungen in Performanceanalysen und Optimierung von Datenbankservern
- Praxis in der Abwicklung von Projekten
- sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement und Teamgeist
- selbstständiger Arbeitsstil mit Eigeninitiative
- Weiterentwicklungsstreben und Weiterbildungsbereitschaft
- systematische Arbeitsweise und Qualitätsbewusstsein
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 12 TVöD, die Stufenzuordnung erfolgt je nach Berufserfahrung
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Einsatzort: Berlin Reinickendorf
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / B.A. Soziale Arbeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Flingern mobil e. V. ist die Stadtteil-Initiative der Katholischen Kirchengemeinden im Stadtbezirk 2 Flingern/Düsseltal. Der Verein ist im Stadtteil Flingern und an anderen Standorten in der Landeshauptstadt Düsseldorf in der mobilen Sozial- und Präventionsarbeit, der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit, der Armutsbekämpfung sowie der Beschäftigungsförderung engagiert. In seinen Tageseinrichtungen für Kinder und in der Offenen Ganztagsschule betreut der Verein über 2.500 Kinder. Für unsere niedrigschwellige Straßensozialarbeit in unserem Projekt „Aufwind“, das Hilfe leistet im Bereich der mann-männlichen Prostitution, suchen wir ab sofort eine*nSozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / B.A. Soziale Arbeit (w/m/d) in der Drogenhilfe
- Streetwork und Kontaktaufnahme zur Zielgruppe der sich prostituierenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem osteuropäischen Raum sowie Aufbau verlässlicher Beziehungsstrukturen
- niederschwellige Beratung und Vermittlung an weiterführende Hilfs- und Unterstützungsangebote
- Unterstützung und Überlebenshilfe für Menschen, die noch nicht im Hilfesystem angekommen sind
- Durchführen und Begleiten von (Selbst-)Tests auf Infektionskrankheiten
- Netzwerkarbeit und Kooperationen mit anderen Trägern der Suchthilfe
- aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Projekts
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (oder gleichwertiger Bildungsabschluss)
- vorurteilsfreie, kultursensible und akzeptierende Grundhaltung
- idealerweise Berufserfahrung in der aufsuchenden/niedrigschwelligen Arbeit oder in der Beratungsarbeit
- Bereitschaft zu kontinuierlicher Nacht- und Wochenendarbeit sowie Schichtarbeit
- Kenntnisse in einschlägigen (sozial)rechtlichen Bereichen und des Hilfesystems
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Führerschein Klasse B
- Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und erfahrenen Team mit intensiver Einarbeitung
- Vergütung nach AVR-Caritas (3.500 bis 4.700 Euro brutto je nach Erfahrungsstufe)
- monatliche Sonderzulage (180 Euro) sowie Jahressonderzahlung (76 % des Monatslohns)
- betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse KZVK
- 30 Urlaubs- und zwei zusätzliche Regenerationstage, zudem dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten
- Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes
- abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden caritativen Verein
- langfristige berufliche Perspektive in einem wertschätzenden Umfeld
- vergünstigtes Deutschlandticket und Dienstrad-Angebot
Integrationsbeauftragten (m/w/d) für das Betriebliche Eingliederungsmanagement
Jobbeschreibung
- interessant und abwechslungsreich ist?
- flexible Arbeitszeiten bietet?
- es ermöglicht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen?
Sie betreuen eigenverantwortlich und vollumfänglich neue oder laufende Personalfälle als Integrationsbeauftragte/er (m/w/d) im Zuständigkeitsbereich Ihres Dienstortes wie folgt:
- Sie steuern den gesamten Eingliederungsprozess von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss mit dem Ziel dauerhaft krankheitsbedingte Fehlzeiten zu vermindern und die Leistungsfähigkeit dauerhaft im Sinne einer adäquaten Aufgabenerfüllung zu erhalten.
- Sie kommunizieren im gesamten Verfahren mit allen Beteiligten, insbesondere Mitarbeitenden, Personalrat/Schwerbehindertenvertretung, Betriebsärztin, Sozialdienst und Vorgesetzten sowie externen Stellen. Dies geschieht in der Regel in von Ihnen einzuberufenden und zu moderierenden Gesprächsrunden.
- Sie diskutieren dabei geeignete Maßnahmen und treffen eine Zielvereinbarung, um ein optimales Eingliederungsziel zu erreichen.
- Sie beraten Mitarbeitende und Führungskräfte in allen Fragen rund um das Thema BEM, informieren proaktiv und leisten Aufklärungsarbeit.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Betriebliches Gesundheitsmanagement, Soziale Arbeit, Rehabilitationswissenschaften oder vergleichbar.
- Erste praktische Erfahrung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement gehören zu Ihrem Lebenslauf.
- Sie haben idealerweise eine Weiterbildung im Bereich Betriebliches Eingliederungsmanagement, eine Zusatzqualifikation als Betrieblicher Eingliederungsmanager oder eine Ausbildung als Disability-Manager
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen wird vorausgesetzt.
Sicherheit, Gehalt & Altersvorsorge:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Vergütung erfolgt je nach Eignung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-TgDRV (vergleichbar TVöD) oder Besoldungsgruppe A12 LBesO A im Beamtenverhältnis
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL), Zuschuss zum Job-Ticket / Deutschland-Ticket
Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und Möglichkeit der (Mit-)Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten
Personalentwicklung:
Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
Work-Life-Balance:
- Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung, verschiedenen Teilzeitmodellen, betrieblichem Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten
- 30 Tage Urlaub bei Fünftagewoche
Kostengünstige Parkplätze am Gebäude, sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unser Jugendhilfezentrum „Strelahaus“ in Stralsund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Erzieher*in. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit und unbefristet zu besetzen. Im Strelahaus unterstützen und betreuen wir Kinder und Jugendliche vom Schul- bis ins Erwachsenenalter. Zur Einrichtung gehören zwei heilpädagogische Wohngruppen, betreutes Wohnen und Eltern-Kind-Wohnen. Wir begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse und Situationen und pflegen gleichzeitig unsere professionelle und unterstützende Teamkultur.- Sie verantworten die entwicklungsfördernde Begleitung der jungen Menschen im Alltag und in der Freizeit: Dabei begleiten Sie die Klientinnen und Klienten bei ihrem Tagesbeginn und den Mahlzeiten. Sie unterstützen bei den Hausaufgaben und bei der Suche nach Freizeitinteressen.
- Sie übernehmen Bezugsbetreuung für 1-2 Bewohner*innen und schaffen einen familienähnlichen Alltag, indem Sie z.B. Beschäftigungen am Nachmittag anbieten, eine gemütliche Abendsituation schaffen und mit ihren Bewohner*innen Wochenend- und Ferienaktivitäten wie z.B. Musicals oder die Störtebeker Festspiele erleben.
- Im Eltern-Kind-Wohnen begleiten Sie werdende und frisch gebackene Eltern in allen Fragen rund um Schwangerschaft, Baby und Kinder und in unseren Wohngruppen unterstützen Sie die Eltern-Kind-Kontakte unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
- Sie kümmern sich mit den Bewohner*innen um deren soziales Netzwerk und arbeiten mit einem vielfältigen Team professionell und kollegial zusammen.
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerzieher*in, Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder als Sozialpädagoge*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie sind offen und wertschätzend gegenüber den Persönlichkeiten der Kinder.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Engagement, Flexibilität und Teamgeist aus.
- Sie interessieren sich für die Weiterentwicklung der fachlichen Arbeit und freuen sich darauf, die Angebote in unserem Strelahaus mitzugestalten.
- Sie haben eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach AVR DW MV mit Jahressonderzahlung, Zeit- und Vertretungszuschlägen sowie Kinderzuschlag.
- Bei der Dienstplanung berücksichtigen wir - wo immer möglich – individuelle Wünsche. Ansonsten haben Sie in der Regel alle zwei Wochenenden frei. Ihre Arbeitszeit ist hauptsächlich der Nachmittag (wochentags).
- Wir freuen uns sehr auf Berufseinsteiger*innen und bieten allen neuen Kolleg*innen einen verlässlichen Plan für die schrittweise Einarbeitung und viel Unterstützung durch alle Mitarbeiter*innen vor Ort.
- Wir halten zusammen: Wir haben einmal monatlich einen Bezugserziehertag und ein wöchentlich einen Austausch im Team. Wir feiern gemeinsam und können uns auf unser vielfältiges und multiprofessionelles Team aus Pädagog*innen, Therapeut*innen, Kinderkrankenschwester, Psychologe und unsere erfahrene Teamleitung verlassen.
- Sie erhalten bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage Urlaub.
- Sie profitieren von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement (u.a. EGYM-Wellpass, Präventionskurse) und unserer betrieblichen Altersvorsorge.
- Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten und Supervision, z.B. Deeskalationstraining für alle Mitarbeiter
- Sie erhalten Personalrabatte in der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie.
Sekretär (w/m/d) Abteilung Immunbiochemie
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für die Abteilung Immunbiochemie am Mannheim Innstitute for Innate Immunoscience (MI3) (Leitung Prof. Dr. Adelheid Cerwenka) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit unbefristet einen
Sekretär (w/m/d)
Unsere Projekte beschäftigen sich mit der Erforschung des Immunsystems und deren Einsatzmöglichkeiten zur Immuntherapie von Krebs. Wir suchen einen hochmotivierten Wissenschaftssekretär (w/m/d), der unsere Arbeit unterstützt.
- Organisation eines wissenschaftlichen Sekretariats
- Eigenständige Korrespondenz in englischer und deutscher Sprache sowie das Verfassen von Texten, Anträgen und Berichten
- Termin- und Reiseplanung
- Abwicklung von Bestellungen, Projektmanagement sowie die Unterstützung bei der Drittmittelverwaltung
- Administrative Betreuung der Mitarbeiter:innen und Studierenden sowie die Organisation von Seminaren
- Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium sowie Erfahrung im wissenschaftlich-administrativen Bereich
- Organisationstalent sowie Teamfähigkeit, ein hohes Engagement und Flexibilität
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse sowie ein guter Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Kommunikationsstärke, Pflichtbewusstsein, eine freundliche Art und Freude an der Arbeit
- Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
- Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team mit modernen Arbeitsplätzen in Mannheim und Heidelberg
- Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Betreuungskraft in der Schulkindbetreuung für die Pestalozzischule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Stadt Ulm Einsatzort: 89073 UlmUnsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in als
Betreuungskraft in der Schulkindbetreuung für die Pestalozzischule (m/w/d) [Minijob]
Teilzeit, unbefristet Freizeit in der Schule - das gibt's bei uns in der Betreuung!Wir freuen uns auf Mitarbeiter*innen, die mit Leidenschaft die Freizeit der Grundschüler*innen an der Schule aktiv mitgestalten.
Der vertragliche Beschäftigungsumfang beträgt ca. 7 Stunden/Woche.
Der Arbeitseinsatz erfolgt von Montag bis Freitag nach Einsatzplan, in Absprache mit der Betreuungsleitung und kann je nach Bedarf folgende Zeiten umfassen:
- Mittagsband (11.00 - 13.30 Uhr)
Ihre Aufgaben:
- außerunterrichtliche Betreuung von Grundschulkindern vor und nach dem Unterricht
- Mitgestaltung des pädagogischen Alltags zur individuellen Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihrer Potential-Entwicklung
- Integration von Freizeit- und Spielangeboten in den Betreuungsalltag
- Unterstützung der Fachkräfte sowie des gesamten Teams vor Ort bei sämtlichen Aufgaben (Organisation und Verwaltung)
- Zusammenarbeit mit Schule, Eltern, Teammitgliedern sowie der Abteilung Bildung und Sport
Ihr Profil:
- eine Ausbildung im Bereich der Pädagogik / Erziehung ist von Vorteil
- Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern
- fundierte pädagogische Kenntnisse zur Entwicklung im Grundschulalter
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse mind. Niveau B2
- ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen
- Anpassung der Arbeitszeit an den Schulrhythmus
Consultant Krankenhausfinanzierung/Budgetverhandlungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Zweckverband freigemeinnütziger Krankenhäuser Münsterland und Ostwestfalen e. V. (zvmo) mit Sitz in Münster ist im Jahr 1922 gegründet worden. Als Berufsverband erbringt er Leistungen für 55 Mitgliedseinrichtungen in den Bundesländern Nordrhein Westfalen, Berlin, Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Das Budgetvolumen beträgt ca. 3,0 Mrd. Euro. Krankenhausrecht und Krankenhausfinanzierung sind Schwerpunktaufgaben des zvmo. Wir unterstützen unsere Mitgliedskrankenhäuser bei ihren Budget- und Entgeltverhandlungen mit den Krankenkassen und beraten sie bei Themen rund um die Krankenhausfinanzierung.Die Förderung der Krankenhausversorgung durch Vergütungsgestaltung ist unsere Kernkompetenz.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin an unserem Standort in Münster-Hiltrup eine/n
Consultant Krankenhausfinanzierung/Budgetverhandlungen (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden.
Die Anstellung erfolgt beim Caritasverband für die Diözese Münster e. V. www.caritas-muenster.de
- Sie sind erster Ansprechpartner der Krankenhäuser in allen Fragen rund um die Budget- und Entgeltverhandlung
- Sie unterstützen Krankenhäuser im gesamten Verhandlungsprozess, von der Vorbereitung bis zur Umsetzung und stimmen sich laufend über die Unterlagen und Daten ab
- Sie erstellen Tools und Berechnungshilfen zur Unterstützung der Mitgliedshäuser
- Sie unterstützen bei der Erarbeitung von krankenhausindividuellen Verhandlungsstrategien
- Sie nehmen an Budgetverhandlungen zwischen den Krankenhäusern und den Sozialleistungsträgern teil und gestalten diese verantwortlich mit
- Sie analysieren aktuelle gesetzliche Entwicklungen und stellen die Auswirkungen auf den Bereich der Krankenhausfinanzierung dar
- Sie übernehmen die Kommunikation mit den Geschäftsstellen unserer Partner und den Aufsichtsbehörden
Sie bringen mit
- ein abgeschlossenes, betriebswirtschaftliches Studium oder eine äquivalente Qualifikation
- idealerweise relevante Berufserfahrung in einem Krankenhaus, einer Krankenkasse o.ä.
- Kenntnisse über die Krankenhausfinanzierung oder die Motivation, sich diese anzueignen
- fachlich qualifiziertes, selbstständiges zielorientiertes Arbeiten
- Engagement, Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
- intrinsische Motivation für anspruchsvolle Beratungsaufgaben
- sichere Kommunikation in Wort und Schrift
- einen sicheren Umgang mit Microsoft-Office, insbesondere Excel
- eine positive Einstellung zu den Werten der Caritas als Teil der katholischen Kirche
Einen stets instruktiven und spannenden Dialog, um die beste Finanzierung von Krankenhausleistungen für „Ihr“ Hospital zu erreichen. Teamwork at its best in einem qualifizierten, interdisziplinären und engagierten Team, in dem Sie Ihren Arbeitsbereich eigenverantwortlich gestalten.
Darüber hinaus:
- eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz in einem renommierten und zukunftsorientiert ausgerichteten Verband
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und kurzen Entscheidungswegen
- eine intensive hausinterne Einarbeitung
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes AVR (vergleichbar TVöD)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- praxisorientierte Fort- und Weiterbildung
- verschiedene Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Arbeitszeitflexibilität und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- die Förderung von Jobtickets und die Möglichkeit von Bikeleasing
- die Möglichkeit ein Lebensarbeitszeitkonto einzurichten
Referentin/ Referent (w/m/d) Pressestelle
Jobbeschreibung
Sie möchten in einem wertschätzenden Umfeld arbeiten, Ihre Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln? Der Rheinische Sparkassen- und Giroverband (RSGV) bietet Ihnen genau das! Der RSGV berät und betreut im Rheinland 27 Sparkassen, die rund 25.000 Mitarbeitende beschäftigen und ein Geschäftsvolumen von mehr als 190 Milliarden Euro repräsentieren. Mit den Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und mit der internationalen Sparkassenorganisation arbeiten wir eng zusammen.Sie sind ein kreativer Kopf und haben ein Gespür für prägnante und wirkungsvolle Kommunikation? Sie lieben es, Botschaften auf den Punkt zu bringen und haben ein Talent dafür, komplexe Themen verständlich und interessant darzustellen? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams und bringen Ihre Talente als Referentin / Referent (w/m/d) in der Pressestelle ein!
Ihre Aufgaben - Gestalten Sie mit uns den Erfolg!
• Mitarbeit sowie eigenständige Erstellung von kommunikativen und kreativen Inhalten für die internen und externen Kanäle und Publikationen des Verbandes,
• Erstellung des RSGV-Pressespiegels,
• Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen bzw. Fachveranstaltungen,
• Mitarbeit bei der Betreuung, Content-Produktion und Weiterentwicklung der Social Media-Kanäle des Verbandes, des Mitarbeitenden-Portals sowie bei der Pflege der RSGV-Homepage.
Ihr Profil - Fachlich kompetent, persönlich engagiert
• Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Journalismus oder einer vergleichsweisen Tätigkeit in einer PR-Agentur und haben ein Studium bevorzugt im Bereich Medien und Kommunikationswissenschaft abgeschlossen.
• Sie haben Erfahrung im Recherchieren, Bewerten, Redigieren, Planen, Umsetzen und Lektorieren von kommunikativen Themen und Inhalten, Sie sind geübt im Umgang und mit den Darstellungsformen der sozialen Netzwerke.
• Sie haben Spaß am Erstellen von Texten und einen ansprechenden Schreibstil. Darüber hinaus haben sie Interesse und eine Affinität für kreditwirtschaftliche und gesellschaftspolitische Themen.
• Sie verfügen über eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick und haben Spaß an der Arbeit im Team.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie moderne, flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in einem engagierten Team fachlich, beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Außerdem bieten wir eine der Position angemessene Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD-S) sowie die in der S-Finanzgruppe üblichen guten Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397