Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Koch (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm ins Team!Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben dem Studierendenwerk Oldenburg ein Gesicht. Ob eher hinter den Kulissen in Hausmeistereien, Küchen oder der Verwaltung, oder im direkten Kontakt mit den Studierenden in den Beratungseinrichtungen, an Mensa-Kassen oder in den Kitas: Sie alle sorgen täglich mit großem Engagement dafür, hervorragende Rahmenbedingungen für ein Studium in der Region zu schaffen.
Wir sind ein öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die verlässlichen Konditionen des öffentlichen Dienstes. In fast allen Bereichen sind familienfreundliche Teil- und Gleitzeitmodelle möglich. Und anstatt eine Kantine zu besuchen, kann sich das Studierendenwerks-Team mittags zu vergünstigten Preisen von der hohen Qualität unserer sechs Mensen in Oldenburg, Elsfleth, Emden und Wilhelmshaven überzeugen.
Anstellungsart: Vollzeit
- Sie sind zuständig für die Zubereitung von warmen und kalten Speisen
- Nach einer Einarbeitungsphase übernehmen Sie Verantwortung für die Planung und Nachbereitung von Arbeitsabläufen
- Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften nach HACCP Richtlinien
- Selbstständiges und bereichsübergreifendes Arbeiten
- Sie sind eine motivierte Köchin / Koch mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Sie sind im Umgang mit Lebensmitteln kreativ und möchten die Erwartungen unserer studentischen Gäste erfüllen oder möglichst übertreffen
- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung und haben Interesse an vegetarischer und veganer Küche
- Sie sind ein Teamplayer und flexibel einsetzbar
- Sie sind physisch und psychisch belastbar
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag der Länder mit Jahresson derzahlung und betrieblicher Altersvorsorge nach TV-L
- Die Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt
- Zielgerichtete Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder
- Familienfreundliche Arbeitszeiten von Mo. bis Fr. in der Zeit von 06:50 - 15:15 Uhr
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Täglich ein kostengünstiges, leckeres Mittagessen nach Wahl
- Teilnahme am Hochschulsport
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- Warten gebäudetechnischer Anlagen
- Errichten, Inbetriebnehmen und Instandsetzen von elektrischen Anlagen
- Analyse und schnelle Reparatur bei Störfällen
- Selbstständige Auftragsbearbeitung inkl. Dokumentation
- Ansprechpartner/in für Kollegen (m/w/d) vor Ort
- Durchführung der praktischen und theoretischen Ausbildung im o. g. Berufsfeld
- Mitarbeit bei der fachlichen Betreuung sowie Koordination der Projekte in der Werkstatt mit besonderem Augenmerk auf unsere Auszubildenden und Maßnahmeteilnehmenden
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen Ausbildungskonzepten und digitalen Lernarrangements
- Anwendung von digitalen Lehr- und Lernmethoden
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
- Abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung nach AEVO wünschenswert
- Praktische Erfahrung in der Installations-, Antriebs-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
- Fachliche Kompetenz im genannten Berufsfeld
- Der wertschätzende Umgang mit Auszubildenden ist Ihnen vertraut und Sie haben Interesse und Spaß daran, Ihre Fachkenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B (Klasse 3)
- Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag
Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH (TVöD), bis SuE 7 (zwischen 42.061,05 € und 49.422,70 € brutto/Jahr), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach ihren persönlichen Voraussetzungen - Jahressonderzahlungen
- 5-Tage-Woche/39 Stunden/Montag-Freitag/30 Tage Urlaub/Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
- Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs und der Weiterentwicklung
- Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
Sekretär (gn*)
Jobbeschreibung
Sekretär (gn*) Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie | Kennziffer 10184Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie. Hier sorgen wir für die Versorgung von Menschen mit Hör-, Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen – am besten mit DIR!
- Allgemeine Aufgaben im Sekretariatsbereich
- Aufnahme und Terminierung von Patienten
- Beantwortung von telefonischen Anfragen
- Korrespondenz mit Ärzten, Klinikpersonal sowie Patienten, Angehörigen und Krankenkassen
- Verwaltung von Patientenakten
- Tätigkeiten im Einkauf
- Einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich im Gesundheits- oder Hotelwesen, Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Dienstleistungsorientierte, selbstständige, sorgfältige und zuverlässiges Arbeitsweise
- Organisations- und Planungsgeschick, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit, Durchsetzungsvermögen sowie ein verbindliches, diskretes und souveränes Auftreten
- Gute PC-Kenntnisse und versierter Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Wünschenswert sind Kenntnisse in Orbis
- Kommunikationsvermögen; Kenntnisse der medizinischen Terminologie und Englischkenntnisse von Vorteil
BESTE BEDINGUNGEN:
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Sachbearbeiter*in Leistungsabrechnung
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Im Geschäftsbereich Erlösmanagement (Leitung: Dr. Thomas Schaan) ist innerhalb der Leistungsabrechnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n Sachbearbeiter*in Leistungsabrechnung mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen.
- Fristgerechte und eigenverantwortliche Erstellung von ambulanten Abrechnungen (KV, AOP und BG)
- Kontinuierliche Aktualisierung von Sachkosten-Preislisten
- Durchführung von Rechnungskorrekturen in Dedalus / Orbis
- Erstellung von Auswertungen
- Kontakt mit Kostenträgern
- Eine Ausbildung als Kaufmann*frau im Gesundheitswesen oder ähnliche Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der AOP-Abrechnung
- Kenntnisse in der KV- und BG-Abrechnung
- Eine schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit
- Einen sehr guten Umgang mit Standard-PC-Anwendungen (MS Office) und Erfahrung in Abrechnungsprogrammen
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung
Sachgebietsleitung (m/w/d) Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Das breit gefächerte Aufgabenspektrum reicht von der klassischen Verwaltung über die Sozialhilfe, die Kraftfahrzeugzulassung und die Abfallwirtschaft bis hin zum Straßenbau. Das Landratsamt ist vielfältig und die Tätigkeit ist mehr als nur Arbeitsalltag. Sachgebietsleitung (m/w/d) GebäudemanagementDie Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Das Sachgebiet Gebäudemanagement setzt sich aus den Teams technisches, kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement zusammen und ist innerhalb des Amtes für Schule, Hochbau und Gebäudemanagement angesiedelt.
Das Gebäudemanagement kümmert sich als zentraler Ansprechpartner innerhalb des Landratsamtes um die Planung, Durchführung und Abwicklung von Hochbauprojekten, die Bewirtschaftung der Gebäude sowie die Haustechnik an den Liegenschaften des Schwarzwald-Baar-Kreises. Hierzu zählen insgesamt rund 45 Liegenschaften, die unterschiedliche Nutzungen umfassen (u. a. Verwaltungsgebäude, Straßenmeistereien, berufliche Schulen, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren, Flüchtlingsunterkünfte).
Als Sachgebietsleitung für das Gebäudemanagement sind Sie gemeinsam mit einem engagierten Führungsteam im Amt für die Leitung, Steuerung und Weiterentwicklung des Sachgebietes verantwortlich und übernehmen darüber hinaus in Personalunion die Leitung des Teams kaufmännisches Gebäudemanagement.
- verantwortungsvolle Leitung des Sachgebietes Gebäudemanagement
- wertschätzende, ziel- sowie lösungsorientierte Führung der Teams technisches, kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
- strategische Steuerung und Überwachung der Hochbauprojekte an den Liegenschaften des Schwarzwald-Baar-Kreises
- Einführung und Weiterentwicklung eines Leitfadens zum nachhaltigen Bauen bzw. Sanieren
- Budgetplanung unter Berücksichtigung eines bedarfsgerechten Mitteleinsatzes und einer umsichtigen Ressourcenverantwortung
- ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen technischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienst (Verwaltungswirt/in [FH] / Bachelor of Arts – Public Management), ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in den Bereichen Hochbau und Gebäudetechnik
- idealerweise gute Kenntnisse im Vergabe-, Vertrags- und Baurecht bzw. die Bereitschaft, sich stellenbezogen in diese einzuarbeiten
- Entscheidungsfreude und Überzeugungsstärke sowie gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten
- eine strukturierte, selbstständige sowie zielorientierte Arbeitsweise
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein engagiertes und unterstützendes Führungsteam im Amt für Schule, Hochbau und Gebäudemanagement
- einen modernen Arbeitsplatz innerhalb des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis
- Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis EG 13 TVöD oder A 13 LBesG
- ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitness mit Hansefit
- einen Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“
- JobRad (Fahrradleasing)
Medizinische Fachangestellte EKG / OP-Vorbereitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zusammen Gutes bewirkenDie Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort des Miteinanders und des persönlichen Wachstums. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann.
Das sind wir!
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken beherbergen die größte Orthopädie der Region, mit den Schwerpunkten Schulter-, Hüft-, Knie- sowie Fuß- und Sprunggelenkchirurgie. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen, wie Gynäkologie, Pneumologie und Gefäßmedizin. Unser Standort ist ein Hybridkrankenhaus, so dass wir aus hauseigener und externer Expertise zahlreicher Belegärzte schöpfen können.
Ob Reinigungskraft, Patient, Arzt oder Ärztin – Als Institution, die mit und für Menschen arbeitet, leben wir Diversität, Toleranz und sehen den Einzelnen als Individuum, nicht als Nummer. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.
Ohne Ihr Organisationsgeschick würde der Klinikalltag nicht funktionieren. Wir brauchen Sie. Punkt.
Medizinische Fachangestellte für die Abteilung EKG / OP-Vorbereitung (m/w/d)
- Frankfurt am Main
- ab sofort
- Vollzeit
- befristet
Ihre Arbeit fokussiert sich auf die Versorgung unserer Patienten. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt. Dazu gehören:
- Prä- und postoperative Versorgung unserer Patienten
- Vorbereitung, Mithilfe, Durchführung und Nachbereitung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Medizinische Dokumentation, Verwaltung und Vorbereitung von Unterlagen
- EDV-gestützte Erfassung aller Patientendaten nach § 301 SGB V
- Erstellung der notwendigen administrativen Patientenunterlagen
- Aufklärung der Patienten über Aufnahmeantrag, Wahlleistungsangebote, Privatliquidation, Datenschutz und Archivierung
- Selbstständige Organisation der Arbeitsabläufe
- Kompetenter Ansprechpartner für andere Patienten, Angehörige und Berufsgruppen
Präzision zeichnet uns aus, daher sind für uns bei der Einstellung folgende Punkte unabdingbar:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte
- Berufserfahrungen im Bereich der administrativen Patientenaufnahme
- Emphatisch, verantwortungsbewusst und zuverlässig
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Aus- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Kooperationen mit Fitnessstudios
- Kostenfreie Getränke
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeitervorteilsportal
- Regelmäßige Angebote der Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Einer attraktiven Vergütung nach TVÖD
- Einer Jahressonderzahlung
- 30 Tagen Erholungsurlaub
- Netten Kollegen
Lust auf mehr Vorteile? Dann sprechen Sie uns beim Onboarding gerne an!
Baufinanzierungsberaterin / Baufinanzierungsberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als engagiertes und innovatives Finanzdienstleistungsinstitut ist unsere Sparkasse kunden- und marktorientiert ausgerichtet. Mit einer Bilanzsumme von 2,9 Milliarden Euro und 7 Filialen sind wir Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Auf diese großartige Gemeinschaftsleistung unserer rund 500 Mitarbeitenden sind wir stolz. Sie haben Freude daran, Menschen bei der Verwirklichung ihrer Wohnträume zu unterstützen?Sie haben Lust, unsere Kundinnen und Kunden in allen Fragen rund um die Finanzierung oder Modernisierung der eigenen Immobilie zu beraten?
Dann kommen Sie zu uns!
Werden Sie Teil meines Teams im Baufinanzierungscenter als
Baufinanzierungsberaterin/ Baufinanzierungsberater (m, w, d)
Wir suchen Menschen, die mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen mit uns gemeinsam unsere Sparkasse zukunftsorientiert gestalten und persönlich wachsen wollen.
Sie erwartet eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Der Arbeitsplatz bietet Ihnen Freiraum für Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten.
Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen an einem sicheren, modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer tariflichen Vergütung gemäß TVöD-S.
Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist mir wichtig.
Wir leben eine Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Work-Life-Balance aller Mitarbeitenden unterstützt und sehr gute soziale Leistungen bietet, wie z. B. betriebliche Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr …
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Sie begeistern Ihre Kundinnen und Kunden mit unserem ganzheitlichen Beratungsansatz bei der Immobilienfinanzierung im Neu- und Bestandsgeschäft.
Versicherungen, Bausparverträge und öffentliche Fördermittel beziehen Sie in die Beratung mit ein. Sie entwickeln individuelle Lösungen rund um die Themen Finanzierung und Modernisierung.
Sie treffen verantwortungsvolle Kreditentscheidungen im Rahmen definierter Kompetenzen, gesetzlicher Vorgaben und Risikoeinschätzungen.
Ihr fundiertes Fachwissen und Ihre ausgeprägte Marktkenntnis sind das Fundament für eine kompetente Finanzpartnerschaft.
Mit unternehmensorientiertem Denken und Handeln erkennen Sie Wachstumschancen und akquirieren neue Kunden. Sie legen damit ein solides Fundament für den Vertriebserfolg unserer Sparkasse.
Das qualifiziert Sie für die Aufgaben:
Sie haben Ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann erfolgreich abgeschlossen.
Die Weiterbildung zur Sparkassenfachwirtin/ zum Sparkassenfachwirt oder einen vergleichbaren Abschluss haben Sie ebenfalls bereits absolviert oder Sie befinden sich derzeit in der Qualifizierung.
Vielleicht haben Sie auch an einer weiterführenden Spezialisierung für die Baufinanzierungsberatung teilgenommen. Noch nicht, macht nichts. Wir begleiten Sie gerne bei dieser Weiterbildungsmaßnahme.
Praktische Berufserfahrung in der Kundenberatung hat Ihre Vertriebsorientierung und Ihr Kommunikationsvermögen geprägt.
Neuen und wechselnden Aufgaben begegnen Sie mit Motivation und Leistungsbereitschaft.
Ihr Weg in unsere Sparkasse:
Bitte bewerben Sie sich online unter Angabe des Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen bis spätestens 09.02.2025 direkt auf unserer Homepage Stadtsparkasse Oberhausen.
Die Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Personen in Vollzeit und Teilzeit. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des LGG NRW.
Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Personalreferentin Natalie Humburg Telefon 0208/834-6130 und der Leiter unseres Buafinanzierungscenters Marc Schürmann Telefon 0208/ 834-3270 gerne zu Verfügung.
Abteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Organisation und Digitalisierung
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Schwanewede ist ein schönes Stückchen Erde mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, gelegen am nördlichen Rand der Hansestadt Bremen. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten bei der als „ausgezeichnet Familienfreundlich“ zertifizierten Gemeinde die Zukunft von Schwanewede mit. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Im Anschluss an eine umfangreiche Organisationsuntersuchung suchen wir für den Aufbau einer neuen Abteilung im Fachbereich 1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Abteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Organisation und Digitalisierung
unbefristet – Vollzeit (39 Std./Woche) – Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
Sie geben als strategische Ansprechperson zentrale Standards vor und unterstützen die Fachbereiche bei den entsprechenden Aufgaben im Sinne einer professionellen Serviceleistung.
- Personelle, fachliche und strategische Leitung der Abteilung
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Prozessmanagements mit systematischer Erhebung, Dokumentation, Bewertung und Optimierung von Arbeitsprozessen als Grundlage für eine effiziente Verwaltungsarbeit
- Personalbemessung
- Stellenbeschreibungen und daraus resultierende Stellenbewertungen
- Fortschreibung des Geschäftsverteilungsplanes
- Pflege und Controlling von Dienstvereinbarungen und Dienstanweisungen
- Change-Management
- ein abgeschlossenes Studium (FH, Bachelor) mit dem Schwerpunkt Organisation bzw. Organisationsentwicklung, idealerweise gepaart mit mehrjähriger einschlägiger Berufs- und Führungserfahrung oder
- ein vergleichbares Profil, auch erworben durch entsprechende langjährige Berufserfahrung in dem Aufgabengebiet
- eine erfolgreich abgelegte 2. Angestelltenprüfung als Verwaltungsfachwirt:in mit einschlägiger Berufs- und Führungserfahrung
- ein hohes Maß an Methodenkompetenz und Kommunikationsstärke
- Entscheidungsstärke, Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität
- Wünschenswert sind Strukturkenntnisse in der Kommunalverwaltung
- Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, aktiv an Gestaltungs- und Veränderungsprozessen mitzuwirken
- große Sicherheit aufgrund eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD unter tariflicher Anrechnung von Berufszeiten
- ein wertschätzendes Arbeitsklima
- fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten mit guter Vereinbarkeit von Familie/Freizeit und Beruf inkl. Homeoffice-Möglichkeiten (zertifiziert durch das Qualitätssiegel „AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH“)
- moderne IT-Ausstattung
- die Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst mit u.a. Jahressonderzahlung, 30 Tagen Urlaub, Leistungsprämie, Entgeltumwandlung für Altersvorsorge und Fahrrad-Leasing sowie betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Firmenfitness
Gruppenleitung (m/w/d) im Berufsbildungszentrum (W7) für das Eingangsverfahren
Jobbeschreibung
Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Gruppenleitung (m/w/d) im Berufsbildungszentrum (W7) für das Eingangsverfahren
am Standort Düren
- Feststellung der persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten der Teilnehmer*in im Eingangsverfahren (z.B. Testverfahren hamet)
- Erarbeitung von binnendifferenzierten, fachtheoretischen Schulungen
- Nachbearbeitung, Dokumentation, Evaluation sowie Anpassung/Weiterentwicklung der Schulungen
- Zusammenarbeit mit Wohneinrichtungen, Angehörigen und rechtlichen Betreuern
- Unterstützung der anderen Bereiche im Berufsbildungsbereich
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Ergotherapeut*in
- Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
- Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten
- Veränderungsbereitschaft
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – Sozial u. Erziehungsdienst
- Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
- Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tage zusätzlicher Urlaub möglich
- Job-Rad-Leasing
- Betriebskantine
- Kostenfreie Parkplätze
- Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
- 12., 31.12. und Rosenmontag frei
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe
Jobbeschreibung
Unsere Mission: ukrainischen Kindern eine neue Heimat geben! Bad Krozingen, Freiburg, Vaterhaus | unbefristet | TeilzeitSozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe
Wir suchen Dich
Die Vaterhaus gGmbH unter der Trägerschaft der Evangelische Stadtmission Freiburg e. V. ist eine interkulturelle Kinder‑ und Jugendhilfeeinrichtung und bietet derzeit geflüchteten Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 18 Jahren aus der Ukraine ein familiäres Zuhause.
Wir suchen für unsere Wohngruppenteams (Standort Freiburg und Bad Krozingen) zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt je einen engagierten Jugend‑ und Heimerzieher (m/w/d), eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Jugend‑ und Heimerzieher [m/w/d], einen Sozialarbeiter [m/w/d], Heilpädagoge [m/w/d]) oder vergleichbar in Teilzeit (70 % bis 90 %).
- Als Bezugspädagoge (m/w/d) unterstützt Du im Wohngruppenteam mit einer Gruppenleitung und pädagogischen Kolleg*innen die Kinder und Jugendlichen bei allen Herausforderungen im emotionalen und organisatorischen Alltag
- Du planst, strukturierst, begleiten und unterstützt den Tagesablauf sowie alltägliche und besondere Aufgaben, wie z. B. Schule und Freizeitgestaltung
- Du arbeitest aktiv an der Entwicklung und Umsetzung der Erziehungs‑ und Hilfeplanung und an Wohngruppenkonzepten mit und übernimmst eigene Verantwortungsbereiche; Du gestaltest gezielte und reflektierte pädagogische Maßnahmen im Alltag
- Du förderst die emotionale Selbststeuerung und unterstützt die Entwicklung der Selbstständigkeit
- Du baust eine entwicklungsfördernde Beziehung auf und arbeitest mit Eltern und sozialen Herkunfts‑ / Bezugssystemen der Kinder und Jugendlichen zusammen
Idealerweise verfügst Du über Berufserfahrung, zeitliche Flexibilität, Teamfähigkeit, Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und zur interkulturellen Zusammenarbeit.
- Abschluss als Jugend‑ und Heimerzieher (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation; Bereitschaft zum Schichtdienst (Tagschicht und Nachtbereitschaft) und arbeiten am Wochenende, Ferien und Feiertagen
- Die Bereitschaft, im interkulturellen Kontext zu arbeiten
- Du identifizierst Dich mit dem christlichen Profil unserer Arbeit
- Stabilität und Verlässlichkeit im Umgang mit herausfordernden und bindungsunsicheren Kindern
- Vergütung nach TVöD SuE sowie Zuschläge für Schichtarbeit
- Betriebliche Altersvorsorge (EZVK – Evangelische Zusatzversorgungskasse)
- Hansefit nach bestandener Probezeit
- 13. Gehalt wird am Jahresende ausbezahlt
- Zuschuss zum (Deutschland-)Jobticket
- Vermögenswirksame Leistungen
- Bedarfsorientierte Wohngruppensupervisionen
- 30 Tage Urlaub plus zwei Regenerationstage / Entlastungstage
- Fort‑ und Weiterbildung (individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten)
Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Talenten spannende Aufgaben und attraktive Positionen. Ob in einem internationalen Konzern oder bei einem regionalen marktführenden Unternehmen: Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihrer Erfahrung. Mit uns finden Sie das passende Umfeld - und das völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Positionen und Projekten.Über das Unternehmen
Ein Sozialverband auf Stadtebene sucht eine(n) Geschäftsführer*in.
Unser Mandant ist ein etablierter Sozialverband, der in den Bereichen Kinderbetreuung (Kitas, U3 und Hort) sowie nachschulische Betreuung tätig ist. Mit rund 200 engagierten Mitarbeiter*innen arbeitet er in verschiedenen Fachgremien und Verbänden zusammen, um die sozialen Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Der jährliche Umsatz beträgt ca. 7 Millionen Euro.
- Geschäftsführung des Vereins und der gemeinnützigen GmbH
- Vorbereitung von Entscheidungen des Vorstands und des Aufsichtsrats
- Führung der Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle und der Einrichtungsleitungen
- Wahrnehmung der abschließenden Finanzverantwortung
- Konzeptentwicklung für ein interkulturelles und intergenerationelles Zentrum
- Geschäftsbesorgung für ein kooperatives Mitglied (eingetragener Verein, Träger von Schulsozialarbeit und Schulbetreuung)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich
- Einschlägige Berufserfahrung
- Ausgeprägte Führungskompetenzen und Empathie
- Eine Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden pro Woche
- Ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance
- Vergütung nach einem Tarifvertrag der Branche (TVÖD)
Standortübergreifende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.Für unseren ASB Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst in Heilbronn und Lauffen am Neckar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Standortübergreifende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielen weiteren Benefits.
- Leitung und Koordination des Pflegedienstes unter Berücksichtigung der Interessen von Klient:innen, Mitarbeiter:innen und der Geschäftsführung
- Sicherstellung einer optimalen pflegerischen und psychosozialen Betreuung der Klient:innen
- Gestaltung einer Organisationsstruktur, die Identifikation und Motivation bei den Mitarbeitern fördert
- Neuentwicklung, Verbesserung und Umsetzung von Pflegekonzepten, Standards und Methoden
- Initiierung und Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Pflegequalität
- Erstellung, Kontrolle und Genehmigung der Dienst- und Tourenpläne sowie Berechnung der geleisteten Dienstzeiten
- Einsatz und Koordination des Pflegepersonals nach Qualifikation, Eignung und fachlichen Gesichtspunkten
- Organisation und ggf. Durchführung von innerbetrieblichen Schulungen und Fortbildungsmaßnahmen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung, ein abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement oder eine vergleichbare akademische Qualifikation im Bereich der Pflege oder Gesundheitsmanagement
- Mindestens zweijährige Leitungserfahrung in der ambulanten Pflege
- Umfangreiche Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben im SGB XI, SGB V, SGB XII
- Ausgeprägte Kenntnisse mit der Dienstplan-/Tourenplangestaltung
- Sehr gute PC-Kenntnisse und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel und Outlook)
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
- Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
- Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
- Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
- Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
Mitarbeiter (w/m/d) Distribution
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Wir sind
Die Trägergesellschaft der Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn sowie eines Bildungszentrums mit einer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Gesundheitsberufe mit 144 genehmigten Ausbildungsplätzen. Mit rund 1200 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (w/m/d) in der Distribution
- Warenannahme u. a. mit Wareneingangsprüfung
- Aufnahme / Weiterleitung / Einlagern der Waren
- Wareneingangsbuchung in die EDV-Materialwirtschaft
- Verbringung der Waren an die Verbrauchsstellen
- Tätigkeiten des Versorgungsassistenten
- Abwicklung der Retouren
- Vorbereitung und Unterstützung bei Inventuren, Verwaltung der Zustellungen von Patient:innen
- Einleiten des Genehmigungsverfahrens bei Sonderbestellungen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Altenpflege) oder Therapeut:in (Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in, Bewegungstherapeut:in), Erfahrungen im Lager und / oder Logistik wünschenswert, aber kein Muss
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute EDV-Grundkenntnisse
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Kollegialität, eigenverantwortliches Handeln, kundenfreundliches und serviceorientiertes Verhalten
- Quereinsteiger sind willkommen
- Einen ansprechenden Arbeitsplatz mit qualifizierter Einarbeitung
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und kollegialen Team
- Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen u.a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Eine Vergütung gem. TVöD mit Jahressonderzahlung
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Kostenfreie Parkplätze und eine gute Busanbindung
- Welcome Day für neue Mitarbeitende
- Fahrradleasing über „JobRad“
- Freies WLAN
- Kindertagesstätte sowie Cafeteria (u.a. vegetarisch/vegan) auf dem Klinikgelände
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle - Professionelle externe Mitarbeiterberatung in diversen Lebenslagen (EAP)
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms wie z.B. Regelmäßige Sportkurse
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Zeitliche Flexibilität
Technische Leitung (m/w/d) Bestandsgebäude
Jobbeschreibung
Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt. Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine
Technische Leitung (m/w/d)
Saisonunabhängige Tätigkeit in Bestandsgebäuden
- Leitung des technischen Dienstes (aktuell 8 Mitarbeiter)
- Planung, Steuerung, Überwachung der versorgungs-, sicherheits-, kommunikations- und informationstechnischen Anlagen der Rehaklinik sowie der zugehörigen Wohnanlagen
- Koordination von Bautätigkeiten im laufenden Betrieb
- Notfallmanagement im Falle technischer Störungen
- Abgeschlossene Qualifikation als Meister oder Techniker (m/w/d) mit Prüfung vor der Handwerkskammer oder Industrie- und Handelskammer des technischen Bereichs oder vergleichbar
- Erfahrung im Aufgabenbereich sowie Führungserfahrung wünschenswert
- Gültiger PKW-Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft (planbar und wochenweise im Voraus festgelegt)
- Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kundenorientierung
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer Klinik für Rehabilitation
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer unbefristeten Stelle in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Eine Vergütung in Entgeltgruppe 9a sowie eine Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV).
- Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Zahlung von Leistungsprämien möglich
- 30 Tage Jahresurlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
- Work-Life-Balance durch flexibel Arbeitszeiten, Teilzeit, ausgewogene Dienstplangestaltung
- Elektronische Arbeitszeiterfassung
- Motiviertes Team in respektvoller Arbeitsatmosphäre
- Mitarbeiterkantine: Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung
- Kostenfreie Parkplätze und attraktive Dienstwohnungen in Kliniknähe, Vergabe unter bestimmten Kriterien
- Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen (Corporate Benefits)
- Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Arbeiten im Voralpenland mit hohem Freizeitwert
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd mit ihrer Klinikgruppe fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position als:Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
Werden Sie Teil unseres Teams der Niederlassung Nord und tragen zur Sicherstellung des Betriebs eines spannenden Immobilienportfolios bei. Abhängig vom Standort, werden Sie für Projekte für den Bundesbau, Landesbau oder das Gebäudemanagement eingesetzt. Hier betreuen Sie u. a. elektro- und nachrichtentechnischen Anlagen der Bundeswehr, Bundespolizei, Erstaufnahmeeinrichtungen oder Landesdienststellen.
Der Einsatzort ist die Niederlassung Nord an den Standorten in Kassel und weiteren im Bereich der Niederlassung Nord.
- Projektierung, Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von elektro- und nachrichtentechnischen Anlagen unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts
- Beauftragung und Steuerung von Ingenieurbüros bei Neu- und Umbauten, Instandsetzungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie Förder- und Sanierungsprogrammen im Bereich der Elektrotechnik
- Ansprechperson bei Verhandlungen und in der Kommunikation mit allen Projektbeteiligten
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Elektrotechnik
- Planungs- und Bauleitungserfahrung sowie Kenntnisse der einschlägigen Normenwerke (VDE und HOAI); Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sind wünschenswert
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse, einem AVA-Programm (iTWO wünschenswert), idealerweise Grundkenntnisse in einem CAD-Programm und in SAP
- Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen in großer Höhe oder in engen Räumen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen für den Fachbereich Straßenbau
Jobbeschreibung
Wir, das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach, planen und realisieren im Bereich Straßenbau unter anderem Bau‑ und Erhaltungsmaßnahmen für den Freistaat Bayern (Staatsstraßen), die Bundesrepublik Deutschland (Bundesstraßen) sowie für den Landkreis Neustadt an der Waldnaab (Kreisstraßen). Der örtliche Zuständigkeitsbereich reicht vom Landkreis Tirschenreuth im Norden bis zum Landkreis Schwandorf im Süden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst für unsere Standorte Sulzbach-Rosenberg und Weiden mehrere Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Studiengang Bauingenieurwesen oder Staatlich geprüfte Bautechniker (m/w/d) für den Einsatz im Fachbereich Straßenbau.Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen für den Fachbereich Straßenbau
- Projektmanagement, Projektsteuerung und Projektplanung: u. a. Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualität
- Plausibilitätsprüfung von Entwurfs‑ und Ausführungsplanungen
- Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Aufträgen gemäß VOB
- Abnahme und Abrechnung der Bau‑ und Ingenieurleistungen
- Arbeiten in einem interdisziplinären Projektteam
- Kommunikation, Verhandlung, Betreuung und Koordinierung aller Beteiligten
Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master / Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Abschluss als Staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d)
- Berufserfahrung möglichst im Bereich Straßenbau
- Erfahrung im Projektmanagement
- Entscheidungs‑ und Planungskompetenz
- Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein Motivation, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (Sprachniveau C2 nach GER / CEFR)
- Grundlegende Englischkenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Beim Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach warten zahlreiche Vorteile eines staatlichen Arbeitgebers:
- Sicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
- Bezahlung nach TV-L in den Entgeltgruppen 10 bis 12 für Ingenieure (m/w/d) und in den Entgeltgruppen 8 bis 9b für Techniker (m/w/d)
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (jährliche Sonderzahlung, attraktive betriebliche Altersvorsorge)
- Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Möglichkeit zur Bewerbung in der Beamtenlaufbahn der dritten Qualifikationsebene für Ingenieure [m/w/d] sowie in der zweiten Qualifikationsebene für Techniker [m/w/d])
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Vereinbarung von Beruf und Familie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch zahlreiche Schulungsangebote innerhalb der BauVerwaltung, aber auch extern
- Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Die StaatsbauVerwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
- Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer V11-S an. Bewerbungsunterlagen bitten wir, möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
Personalsachbearbeiter/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Personalsachbearbeiter/-in (w|m|d)für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Standort: München Klinik Bogenhausen
Die Personalsachbearbeitung ist für das operative Personalwesen aller Organisationseinheiten verantwortlich. In der laufenden Sachbearbeitung werden alle anfallenden Personalangelegenheiten der verschiedenen Personal- und Berufsgruppen bearbeitet.
- Beratung unserer Führungskräfte bei Fragen zu Einstellungen, Vertragsänderungen, Arbeitszeitänderungen, Versetzungen o. ä.
- Gewissenhafte Beachtung fachlicher Vorgaben, Prozesse und Richtlinien und zielführende Einsetzung unserer HR-Instrumente
- Administrative Bearbeitung der Praktikanten- und Hospitationsangelegenheiten am Standort
- Selbständige Pflege aller notwendigen Daten in SAP-HCM und Ausfertigung entsprechender Schreiben bzw. Vertragsdokumente
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem Betriebsrat und unserer Schwerbehindertenvertretung in betriebsverfassungsrechtlichen Beteiligungsverfahren
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Bezug zum Personalwesen, z.B. Weiterbildung zur Personalkauffrau/ zum Personalkaufmann (w/m/d) oder eine vergleichbare einschlägige Qualifikation mit erster Berufserfahrung im Bereich Personalsachbearbeitung
- Gute Fachkenntnisse im Arbeitsrecht, wie u.a. BetrVG, TzBfG, ArbZG, MuSchG, BEEG, SGB
- Souveräner Umgang mit MS Office und SAP HCM
- Flexible Arbeitszeiten: Mobiles Arbeiten und flexible Gleitzeitregelungen für eine optimale Balance zwischen Beruf, Freizeit und Familie.
- Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche Absicherung: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steueroptimierte Entgeltumwandlung.
- Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie ein umfassendes Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Mobilität: Fahrtkostenzuschuss bis zu 46,55 € monatlich für das Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen über Corporate Benefits.
- Teamzusammenhalt: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt.
Bauingenieurin / Bauingenieur in der Fachrichtung Tief- und Straßenbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Gevelsberg ist eine mittelgroße Gemeinde im Ennepe-Ruhr-Kreis mit rund 31.000 Einwohnern. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Technischen Betrieben der Stadt Gevelsberg die Stelleeiner Bauingenieurin / eines Bauingenieurs
in der Fachrichtung Tief- und Straßenbau (m/w/d)
(Kennziffer: 2025-01-09)
zu besetzen.
- Bearbeitung, Aktualisierung und Pflege des Kanalkatasters unter Verwendung TIFFANY- Programms
- Erarbeitung von Unterhaltungs- und weiterer Sanierungsmaßnahmen infolge der Datenauswertung aus dem Kanalkataster
- Erstellung von Abwasser- und Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten
- Abwicklung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen
- Mitwirkung bei der Projektkoordinierung mit allen am Baugeschehen beteiligten Dritten (u.a. Versorgungsträger, Verkehrsbehörde, Anlieger)
- Fachtechnische Begleitung von beauftragten Ingenieurbüros und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
- Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- selbständiges, ergebnisorientiertes Handeln
- sicheres und repräsentatives Auftreten
- fachliche und soziale Kompetenz
- sicherer Umgang mit Word, Excel und Internet
- Mindestanforderung ist ein Bachelorabschluss bzw. Diplom FH im Studiengang Bauingenieurwesen
- gute Kenntnisse in der Abwicklung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen
- Kenntnisse in den fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (Technische Vorschriften und Richtlinien, DIN-, ISO-, EN und VDE-Normen) sowie im Vergabe- und Vertragswesen (VOB u. a., HOAI)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Kfz gegen Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Die Möglichkeit der Teilung der Vollzeitstelle wird gerne geprüft. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, auch in Form von Jobsharing-Modellen.
- eine Vergütung je nach Ausbildung und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Gleitzeitmodells
- Homeoffice, bzw. mobile Arbeit bei Vorliegen der innerbetrieblichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- einen interessanten, herausfordernden und abwechslungsreichen Arbeitsbereich
Büroleitender Angestellter (m/w/d) / Office Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Tourismus-Service Hörnum sucht zur Verstärkung seines Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in (M/W/D) in Vollzeit. Der Tourismus-Service Hörnum (TSH) ist ein Eigenbetrieb der Gemeinde Hörnum. Der TSH ist zuständig für die Vermarktung des Ortes und stellt die touristische Infrastruktur, welche Hörnum seinen Gästen anbietet. Hierzu gehört unter anderem der Betrieb eines Campingplatzes, der Verleih von Strand-körben, die Strandüberwachung durch Rettungsschwimmer, die Information und Beratung der Gäste, die Durchführung von Festen und Veranstaltungen sowie die Pflege der Strände und Strandübergänge.Personalwesen, hier u.a.:
- Ausschreibung unbesetzter Stellen, Unterstützung der Betriebsleitung im Bewerbungsprozess
- Zusammenarbeit mit der externen Lohnbuchhaltung
- Arbeit mit Zeiterfassungssystem „timetac“
- Kontierung und Prüfung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
- Vorbereitende Arbeiten und Zusammenarbeit für die externe Buchhaltung
Organisation der Büroabläufe- und Strukturen
- Abgeschlossene kaufmännische oder touristische Ausbildung in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst
- Erfahrung im öffentlichen Dienst bzw. die Bereitschaft entsprechende Weiterbildungen zu besuchen
- ein sicheres, verbindliches und sympathisches Auftreten, auch unter Zeitdruck
- die Fähigkeit zu selbständigen Arbeiten im Austausch mit dem Team
- Zuverlässigkeit
- persönliche und fachliche Flexibilität, Neugier und Offenheit für neue Aufgaben, die für die Bewältigung dieser Querschnittsaufgabe erforderlich ist,
- gute EDV-Kenntnisse in gängigen Office-Produkten sowie eine generelle Affinität zu IT-basierten Lösungen
- Die Mitarbeit in einem kleinen, freundlichen, serviceorientierten Team mit abwechslungsreichen Aufgaben und direktem Kontakt zu Gästen und Einwohnern Hörnums
- Unterstützung bei Wohnungssuche
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis zu EG 9a
- Jährliche Sonderzahlung nach TVöD
- Inselzulage von monatlich 100€
- Sachbezugskarte von monatlich 50€
- Arbeiten in einer der reizvollsten Regionen Deutschlands. In weniger als fünf Minuten sind Sie von Ihrem Arbeitsplatz am traumhaften, kilometerlangen Sandstrand von Hörnum
Kauffrau*mann für Versicherungen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben. Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:Kauffrau*mann für Versicherungen (w/m/d)
19,5 Std./Woche, Entgeltgruppe 9 a TVöD- Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen
- Erfahrung im Versicherungsrecht (Gebäude- und Inhaltsversicherung)
- Erfahrung im öffentlichen Haushaltsrecht, in doppelter Buchführung/Doppik und der Kosten- und Leistungsrechnung oder nachgewiesene Teilnahme an einschlägigen Fort- und Weiterbildungen in den genannten Bereichen wünschenswert
- Führerschein der Klasse B
- Kenntnisse im Versicherungswesen (Gebäude- und Inhaltsversicherung)
- Kenntnisse im Gemeindehaushaltsrecht, in Doppik und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Exakte Arbeitsweise in rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Bereichen
- Kommunikationskompetenz
- Ziel- und Output-Orientierung
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Schadensabwicklung
- Verwaltung (Abschluss, Bestand, Anpassung, Kündigung und Zahlbarmachung) der Sachversicherungsverträge der Stadt Norderstedt (Gebäude, Inhalt etc.) für ca. 150 Gebäude
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Erstellung fallbezogener Risikoanalysen
- Haushaltsplanung im Rahmen der Versicherungskonten sowie Durchführung interner Verrechnungen
- Rentabilitätsberechnungen
- Europaweite Ausschreibung für Gebäude- und Inhaltsversicherungen
- Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten bei Risikoerhöhungen
- Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildung und Weiterqualifizierung
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Gute Ausbildungsmöglichkeiten
- Tarifgerechte Bezahlung
- Chancengleichheit und Integration
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Pflegefachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die MEDICLIN Seniorenresidenz Auf dem Bellem in Blieskastel verfügt über 70 Einzelzimmer und ist eine der sechs Pflegeeinrichtungen der MEDICLIN.Wir arbeiten auf der Grundlage moderner Pflegekonzepte.
Wir bieten Plätze der stationären Pflege sowie der Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege.
Wir suchen für unsere stationäre Pflegeeinrichtung Auf dem Bellem zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft in Voll- oder Teilzeit (w/m/d)
- Planung und Durchführung bewohnerorientierter Pflege
- Unterstützung bei der aktivierenden Pflege in Zusammenarbeit mit dem Team
- Eigenverantwortliche Durchführung der Behandlungspflege in enger Abstimmung mit Hausärzten und Therapeuten
- Professionelle Wundversorgung inklusive Dokumentation und Administration
- Das Wohlergehen unsere Bewohner steht hier an erster Stelle. Daher wird es deine Aufgabe sein, zusammen mit Deinem Team unsere Bewohner immer gut zu beobachten und ihnen eine sichere hygienische Umgebung zu schaffen, die ihrem Pflegebedürfnis entspricht.
- Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft, Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Flexibilität und Umsicht
- Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung (kein Muss aber wir würden uns über Unterstützung freuen bei der Umsetzung derPersonalbemessung
- Engagement für eine hohe Qualität in der Pflege
- Familiäre Atmosphäre und ein unterstützendes Team
- Faire Vergütung auf Basis des regionalen Entgeltniveaus (TVÖD, AVR, Caritas)
- Dein Gehalt wird je nach Entgeltstufe zwischen 4.154€ - 4.447€ brutto plus Qualifikationszulage und Funktionszulage liegen.
- pünktliche Bezahlung des Gehalts
- Urlaubsgeld und Kinderbetreuungszuschuss
- Zusätzliche Benefits wie Jobrad und steuerfreie Sachbezüge über die Value App
- Betriebliche Altersvorsorge
- MediCare Beratung – Mentale Gesundheit und Wohlbefinden stärken
- Spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Elektriker*in / Elektroniker*in im Schichtdienst im Bereich Starkstrom (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir suchen Sie! Für unseren Bereich Integriertes Gebäudemanagement in Berlin in Voll- oder Teilzeit alsElektriker*in/Elektroniker*in im Schichtdienst im Bereich Starkstrom (m/w/div)
Werden Sie Teil unseres engagierten und kollegialen Elektro-Teams und sichern Sie die Energieversorgung unserer Dienstgebäude in Wilmersdorf. Unter der Leitung der erfahrenen Meister betreuen wir die Anlagen an 365 Tagen und rund um die Uhr. Dazu übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Inspektion, Wartung und Instandhaltung unserer Anlagen, primär im Bereich Starkstrom
- Betreuen und Begleitung externer Firmen vor Ort
- Erstellen und prüfen von technischen Dokumentationen und Anlagen
Die Arbeit im Team macht Ihnen Freude, und Sie setzen Ihre Aufgaben selbständig und professionell um. Mit Ihrem freundlichen Wesen kommen Sie im Team und bei den Beschäftigten in unseren Immobilen gut an. Zusätzlich bringen Sie Folgendes mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in, Elektroniker*in oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Mehrjährige, aktuelle Berufserfahrung im Bereich Elektro, idealerweise im Bereich Starkstrom
Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst.
Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten:
- Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 8 (TV EntgO-DRV), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 44.900 und 51.500 Euro beziehen.
- Gute Einarbeitung: Eine strukturierte und begleitete Einarbeitung sowie professionelles Werkzeug und Arbeitskleidung sind für uns selbstverständlich
- Interessante Tätigkeit: Ein kollegiales, herzliches und hilfsbereites Team, dass sich aufeinander verlässt und eng mit den HKLS-Kolleg*innen zusammenarbeiten
- Entwicklungsmöglichkeiten: Gesundheits- und Weiterbildungsangebote durch Workshops, Betriebssport und Vorträge und Trainings
- Familienfreundlichkeit: Geregelte und planbare Schicht- und Arbeitszeiten ohne Montagetätigkeiten, minutengenaue Arbeitszeiterfassung und der Möglichkeit des Freizeitausgleichs von Mehrstunden
- Und noch mehr: Eine unbefristete und sichere Anstellung bei einer öffentlichen Arbeitgeberin, mit 36 Tagen Urlaub, Schichtzulagen,
Jahressonderzahlungen und Altersvorsorge
HR-/Personalreferent (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote. Für den Fachbereich Organisation und Personal suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einenHR-/PERSONALREFERENTEN (M/W/D)
in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Wochenstunden)
Die Stadtverwaltung hat mehr als 750 Beschäftigte. In Ihrem Betreuungsbereich werden Sie überwiegend für die Beschäftigten im pädagogischen Bereich (Kindergärten und -tagesstätten, Schulkindbetreuung) zuständig sein.
- Stellenbesetzungs- und Auswahlverfahren in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen durchführen (insb. Stellenausschreibungen, Bewerberbetreuung, Sichtung der Unterlagen, Auswahlgespräche vorbereiten und führen)
- Bearbeitung aller personalwirtschaftlichen Themen von der Einstellung bis zum Austritt (z. B. Arbeitsverträge erstellen, Ernennungen, Zeugnisse, Beförderungen, Höhergruppierungen bearbeiten, Teilzeitarbeit) und vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit mit dem Personalrat
- Umfassende Beratung und Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) und Führungskräfte in arbeits-, dienst- und personalvertretungsrechtlichen Fragen
- Personalbedarfsermittlung, Personalnachfolgeplanung im gesamten Verantwortungsbereich, Bearbeitung von Anträgen auf Nachbesetzung von Stellen, Mitwirkung bei Stellenanträgen, Mitwirkung bei der Aufstellung des Stellenplans sowie der Erstellung der jährlichen Personalkostenhochrechnung der Stadt Kornwestheim
- Mitwirkung bei Projekten sowie Unterstützung bei der Weiterentwicklung der HR-Prozesse und -Systeme
- Bachelor-Abschluss mit Schwerpunkt HR/Personal (z. B. Public Management mit Vertiefungsschwerpunkt Personal und Organisation, Absolventen mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws oder BWL mit Schwerpunkt Personal) oder Verwaltungswirt, Verwaltungsfachwirt, Personalfachwirt (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung.
- Gute Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht
- Sehr sicherer Umgang mit MS Office, Web-Anwendungen, Social Media und Fachverfahren (KM-Personal, SAP-HR)
- Rasche Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen, hohe Service- und Dienstleistungsorientierung, sicheres Auftreten und Kommunikationsgeschick, überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, ein sehr hohes Maß an sozialer Kompetenz, selbstständiges Arbeiten und Kreativität beim Finden auch unkonventioneller Lösungen
- Eine verantwortungsvolle Position mit abwechslungsreichen Aufgaben und Gestaltungsspielraum,
- Ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team, in dem Wissen geteilt und gemeinsam erweitert wird
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 / bis Besoldungsgruppe A 11
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle
- Übernahme der Kosten für das VVS-Deutschland-Jobticket aber auch kostenlose Parkplätze
- Fahrrad-Leasing mit übertariflichem Zuschuss und Corporate Benefits
- Wir verfügen zudem über Möglichkeiten, Sie bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen zu unterstützen
Leitung Einkauf m/w/d
Jobbeschreibung
Leitung Einkauf (M/W/D)Das Kreiskrankenhaus Emmendingen ist ein Haus der Grund-und Regelversorgung mit 263 Planbetten in der Trägerschaft des Landkreises und bietet mit seinen sechs Hauptabteilungen (Innere Medizin mit Schlaganfallversorgung, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein-und Viszeralchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie/Intensivmedizin und Radiologie) sowie eine Belegabteilung (Urologie) ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich jährlich um ca. 12.000 stationäre und ca. 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart
Vollzeit, unbefristet
Arbeitsbereich
Verwaltung
- Portfoliomanagement unterschiedlicher Produktgruppen
- Aktives strategisches Lieferantenmanagement; Lieferantenauswahl und- entwicklung
- Schnittstelle zu externen Dienstleistern
- Unterstützung aller Abteilungen in allen beschaffungsrelevanten Themen und Projekten
- Verhandlung von Rahmenverträgen mit Geschäftspartnern
- Administration des Bestellshops sowie Anwenderbetreuungen, Schulungen der Mitarbeiter bei Bedarf
- Abrechnung des Sprechstundenbedarfs
- Erstellen von Analysen verschiedenster Art
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Erfahrung im Einkauf
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, verhandlungssicheres Auftreten und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an der Übernahme von Verantwortung
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
- Kenntnisse im Bereich Medizinprodukte von Vorteil
- Große IT-Affinität
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine Tätigkeit mit großem Gestaltungspielraum
- Einen interessanten Arbeitsplatz in einem bewährten und motivierten Team
- Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK), Hanse Fit, Jobticket, Mitarbeiterkantine sowie JobRad
- Private arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung
Duales Studium Bauingenieurwesen – (Bachelor of Engineering)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – Direktion München bietet für den Standort München zum 1. September 2025 zwei Plätze für dasDuale Studium Bauingenieurwesen –
(Bachelor of Engineering)
(Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.475,00 €, Kennung: MCDUALBAU2025, Stellen‑ID: 1190004) Das Duale Studium findet in Kooperation mit einer Hochschule statt.(Bachelor of Engineering)
- Im September 2024: Einführungswoche/n der Dual Studierenden der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- 3,5 Jahre Duales Studium ab Oktober 2025 (Praxis und Theorie im Wechsel)
- Praxiseinsätze hauptsächlich im Baumanagementteam der Sparte Facility Management; Sie werden unsere unterschiedlichen Dienstliegenschaften kennenlernen und durch die Betreuung der Projektverantwortlichen in verschiedene Bauvorhaben und deren Planung und Realisation mit eingebunden.
- Umfassende Betreuung und Unterstützung durch die Personalabteilung sowie fachliche Betreuer/innen
- An der Hochschule: ingenieurwissenschaftliche Grundlagenausbildung, angefangen beim Basiswissen in der Mechanik und Baustoffkunde über das Thema Konstruktionen für Tragwerke, energie- und ressourcenbewusstes Bauen u. v. m.
- Schulabschluss: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
- Interesse an Immobilien und besonderen Bauprojekten
- Räumliches Vorstellungsvermögen sowie Affinität für Mathematik und Physik
- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten
- Gute IT‑Kenntnisse (Microsoft Office und Internet)
- Gute Selbstorganisation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.475,00 € sowie eine Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Regelungen
- Unsere Studierenden starten im September vor Beginn des regulären Studiums mit einer sogenannten „Begrüßungsphase“; dabei können die Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen der BImA werfen
- Zuschuss für das Ticket im öffentlichen Nahverkehr (z. B. MVV, DB)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Ein betriebliches Notebook
- Bei gutem Abschluss des Studiums und persönlicher Eignung freuen wir uns, den Studierenden die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes anbieten zu können
IT-Governance Manager:in (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-sfo und IT-Prozessmanagement
Jobbeschreibung
Wir suchen eine:n engagierte:n IT-Governance Manager:in (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-sfo und IT-Prozessmanagement
Nur Regeln aufstellen kann jeder – wir suchen Sie, um die Vorgaben auch in echte Erfolge zu verwandeln. Der neue Bereich IT-Governance wächst gemeinsam mit Ihnen und Sie bringen Teamgeist, fachliche Kompetenz und Leidenschaft mit ins Team ein.Ihre Benefits:
- Wettbewerbsfähige Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach TVÖD-S sowie zusätzliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- Anstellung im Öffentlichen Dienst: Werden Sie Teil eines sicheren Arbeitsumfelds
- Work-Life-Balance: Genießen Sie 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Rosenmontag
- Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unserem umfassenden Gesundheitsmanagement und Betriebsrente
- Berufliche Mobilität: Sie erhalten ein Deutschlandticket und ein Diensthandy
- Individuelle Förderung: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten
- Finanzielle Vorteile: Freuen Sie sich auf attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine Mitarbeiterfiliale für Ihre Geldangelegenheiten
Ihre Rolle:
- Weiterentwicklung der IT-sfo Struktur und der -Dokumentenpyramide
- Festlegung von Dokumentationsstandards und das Erstellen von Dokumentenvorlagen
- Entwicklung eines IT-Prozessframeworks
- Begleitung der (IT-)Fachbereiche bei der Definition und Modellierung von IT-Prozessen orientiert am PPS-Standard
- Erstellung eines übergreifenden IT-Schulungskonzeptes, Festlegung von Basisschulungen, sowie modularen Vertiefungsschulungen für Expertenfunktionen
Das macht Sie aus:
- Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt IT
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Rolle mit fundierten Kenntnissen im IT- Prozessmanagement & IT-Governance
- Kenntnisse in MaRisk, DORA und ITIL
- Ganzheitliches Denken, sowie ein systematischer und verantwortungsbewusster Arbeitsstil
- Kommunikationsstarker Teamplayer mit einer lösungsorientierten Arbeitsweise
Haben Sie noch Fragen?
Fühlen Sie sich bereit für mehr Dynamik und möchten das Leben einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin intensiver kennenlernen? Dann sollten wir uns unbedingt näher kennenlernen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Heike Kreimer
Personalberatung
0221 227-2506
heike.kreimer(at)ksk-koeln.de
Servicemanager / Housekeeper (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitabeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Sie haben Lust in einem motivierten und innovationsfreudigen Team die Weiterentwicklung des Standortes Heidberg als Servicemanager:in im Bereich des Customer Relation Managements aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (38,5 oder 30 Std./Woche) einen
Servicemanager / Housekeeper (w/m/d)
- Patientenorientierte Organisation und Überwachung sämtlicher Arbeitsabläufe im Bereich Service, dies umfasst insbesondere die Bereiche Technik, Speisenversorgung, Reinigung, und Logistik sowie die Beschilderung in der Klinik
- Verantwortlich für die Qualitätsstandards in allen Housekeeping- Patienten u. Besucher Bereichen
- Einführung und Weiterentwicklung von operativen Standards sowie Qualitätskontrolle
- Erwartet werden tägliche Begehungen und Überprüfungen der Themen Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im Krankenhaus und auf dem Krankenhausgelände, Reklamationsbearbeitung sowie Mitarbeit in Projekten
- Gästebetreuung, Repräsentation, Kontaktpflege und Reklamationshandling
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie oder im Gesundheitswesen, sowie Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Sicheres Auftreten mit einem vorbildlichen Erscheinungsbild
- Unternehmerisches Handeln und Entscheiden
- Teamfähigkeit, eigenständiges Handeln und soziale Kompetenz
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke
- Flexibilität, Belastbarkeit und Leidenschaft für Spitzenleistungen als begeisterungsfähiges Vorbild
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandard von Montag bis Freitag
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Firmenevents, damit Sie Ihre Kolleg:innen auch privat kennenlernen können
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P8 oder E8 TVöD-K, je nach Qualifikation
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Sachbearbeiter*in Meldewesen
Jobbeschreibung
Die Kreissparkasse Böblingen gehört mit einer Bilanzsumme von 11,1 Mrd. € zu den 25 größten Sparkassen Deutschlands und ist der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort. In unserem Geschäftsgebiet, das den Landkreis Böblingen umfasst, sorgen über 1.100 Mitarbeitende in 13 Beratungs-Centern und 28 Filialen für eine besondere Kundennähe und eine hohe Servicequalität, die durch 29 SB-Einrichtungen ergänzt wird. Als erfolgreiche Vertriebssparkasse bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs. Auch ihren öffentlichen Auftrag lebt die Kreissparkasse durch ihr vielfältiges Engagement für die Region und deren Menschen.Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir eine aufgeschlossene und zukunftsorientierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Know-how mit uns gemeinsam die Zukunft gestaltet!
Welche Aufgaben Sie bei uns erwarten:
- Sie übernehmen die termingerechte Erstellung und Abgabe zentraler Meldungen an die Bundesbank, schwerpunktmäßig im Bereich Kreditmeldungen.
- Weiterhin bringen Sie Ihr Fachwissen aktiv ein und stehen als kompetente Ansprechperson für bankenaufsichtsrechtliche und -statistische Meldungen zur Verfügung.
- Sie erstellen individuelle Auswertungen für interne Bereiche und überwachen täglich relevante Kundenverbünde im Kreditgeschäft.
- In Ihrer Rolle bearbeiten Sie Anfragen der Aufsichtsbehörden, übernehmen Kontrollaufgaben und stellen die hohe Datenqualität im Meldewesen sicher.
- Sie begleiten Prüfungen durch Aufsichtsbehörden und sind verantwortlich für jährliche sowie außerordentliche Meldungen, z. B. im Rahmen der Bankenabgabe
Welche Skills Sie dafür mitbringen:
- Sie sind Bankfachwirt*in, oder haben eine vergleichbare Ausbildung und verfügen über fundierte Kenntnisse in
- Kenntnisse der relevanten gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben, insbesondere: CRR, KWG und HGB.
- Verständnis für betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge.
- Erfahrungen im Kreditbereich sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit einschlägigen Softwarelösungen, idealerweise Erfahrung mit Meldewesen-Tools wie BAIS.
- Als Organisationstalent bringen Sie eine vorausschauende Arbeitsweise mit.
Motivation, Eigenständigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Was wir Ihnen dafür bieten:
- Vielfältiges Gehaltspaket: Neben einem Tarifgehalt - TVöD-S, Entgeltgruppe 9c - mit zusätzlicher Altersvorsorge, kommen Sie bei uns in den Genuss einer Sparkassensonderzahlung und partizipieren an einem leistungs- und ergebnisorientierten variablen Vergütungssystem.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Mit Seminaren und Studiengängen, unter anderem an einer eigenen Akademie unterstützen wir Ihren Karriereweg.
- Mobilität: Wir gewähren Ihnen einen Zuschuss von 50% auf Ihr VVS-Firmenticket und beteiligen uns über Jobrad an Ihrem Fahrradleasing.
- Work-Life-Balance: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten sowie 32 Urlaubstagen.
- Betriebliche Krankenversicherung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - unsere betriebliche Krankenversicherung unterstützt Sie dabei.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Empfehlen Sie einen neuen Mitarbeiter*innen und erhalten eine Prämie nach Ablauf der Probezeit.
- Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatt bei über 700 Shops.
- Regionalität: Einen heimatnahen Arbeitsplatz.
- Sparkassenfamilie: Bei uns werden aus Kolleg*innen Freunde.
- .. und vieles mehr: Ein eigenes Mitarbeiterrestaurant in Böblingen, Gesundheitsvorsorge, Sportgruppen und Events – das ist unser Selbstverständnis als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber.
Steigen Sie bei uns ein und entdecken Sie Ihre neuen Perspektiven. Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet. Bewerben Sie sich direkt online auf unserem Karriereportal.
Bei Fragen steht Ihnen als fachliche Ansprechpartnerin Frau Nicole Schnur , Telefon 07031/77-1698, bei Personalfragen Frau Miroslava Došen, Tel. 07031/77-1524 zur Verfügung.
www.kskbb.de/karriere
Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) für ambulante Eingliederungshilfe
Jobbeschreibung
Neues Jahr – neuer Job?!Wir suchen für unsere ambulanten Wohnformen im Bereich des Betreuten Einzelwohnens in Berlin-Reinickendorf und Lankwitz Verstärkung in der Assistenz und Begleitung von Menschen mit geistigen und tlw. körperlichen Beeinträchtigungen.
Bei uns gehen wir mit Herz, Hand und Verstand auf die Bedürfnisse der Menschen ein. Fachliche Kompetenz und Tatkraft sind bei uns genauso gefragt wie ein offenes und hilfsbereites Wesen mit Fingerspitzengefühl.
Wir arbeiten aufsuchend im eigenen Wohnraum der Menschen und begleiten sie punktuell und ausgerichtet auf den persönlichen Wünschen zu einer eigenständigen und selbstbestimmten Teilhabe an der Gesellschaft.
Wir suchen Dich zum 01.02.2025 in Teilzeit (19,25 - 28,88 h/Woche) unbefristet.
Deine Arbeitszeit gestaltet sich flexibel nach Vereinbarung mit den Klient:innen.
- Du begleitest und assistierst bei der Bewältigung der alltäglichen Aufgaben.
- Gemeinsam mit den Menschen planst und gestaltest Du ihre Freizeit.
- Gemeinsam entwickelt ihr Lebensperspektiven und arbeitet kontinuierlich darauf hin.
- Du dokumentierst die Assistenzleistungen und verfasst gemeinsam mit den Menschen die Informationsberichte.
- Du nimmst an den regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen und externen Supervisionen teil.
- Du bist Heilpädagog:in/Sozialarbeiter:in oder hast eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder einen vergleichbaren (sozial-)pädagogischen Abschluss ODER
- Du hast bereits praktische Vorkenntnisse im sozialen Bereich und befindest dich gerade im Studium/Ausbildung zu einem der o.g. Berufe.
- Du bist empathisch und Menschen und deren individuellen Lebensentwürfen gegenüber offen und aufgeschlossen.
- Du kannst Dich gut selbst organisieren und genießt trotzdem den fachlichen Austausch und Zusammenhalt im Team.
- Du schätzt den inhaltlichen Austausch, möchtest Dich an der Weiterentwicklung von Konzepten beteiligen und bringst eigene Ideen ein.
- Inklusion, BTHG, Personenzentrierung, ZLP sind für Dich nicht nur theoretische Fachbegriffe, sondern gelebte Praxis.
- attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z. B. Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialen Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
- ein aufgeschlossenes und fachlich versiertes Team
- Menschen mit Beeinträchtigungen, die nicht nur Kolleg:innen sondern auch neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen sind
- ein interdisziplinärer Austausch auf Augenhöhe
- kurze Wege und direkter Austausch zwischen Dir und der Leitungsebene
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf in Mechernich
Jobbeschreibung
Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung. Als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst haben Sie ein gutes Gespür für unsere Kunden (m/w/d) und helfen ihnen in Notfällen. Sie erwartet eine tolle Aufgabe, in der Sie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu Ihrem Beruf machen können.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Team an unserem Standort in Mechernich und Umgebung. Die Stelle kann als geringfügige Beschäftigung oder auf Midijob-Basis ausgeführt werden. Sagen Sie uns einfach, was für Sie passt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Chance, Sie persönlich kennenzulernen!
- Sie stehen für unsere Kunden (m/w/d) im Notfall 24/7 abwechselnd mit Ihren Kollegen (m/w/d) bereit
- Sie sind einfühlsam und helfen unseren Kunden (m/w/d) in ihrer Wohnung, wenn sie einen Alarm ausgelöst haben und keinen Rettungsdienst brauchen
- Sie leisten Hilfestellung im Rahmen der Ersten-Hilfe
- Sie entscheiden beim Kunden (m/w/d) mit Ihren Kollegen (m/w/d) aus der Hausnotrufzentrale, ob Sie ggf. noch weitere Hilfe wie Rettungsdienst, Notarzt oder Feuerwehr hinzuholen
- Sie dokumentieren Ihre Arbeit und pflegen die Kundendaten im Tablet ein
- Sie führen kleinere Reparaturen bei technischen Störungen durch
- Sie übernehmen gerne die Verantwortung für die Aufgaben, die sich im Rahmen Ihrer täglichen Arbeit ergeben
- Ihr Herz schlägt für die Hilfe am Nächsten
- Sie hören Menschen zu und haben ein offenes Ohr für ihre Sorgen
- Ihr Wohnort ist im Einsatzgebiet
- Sie sind bereit zum 24-Stunden-Dienst von Zuhause
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement zeichnen Sie aus
- Sie haben einen PKW Führerschein Klasse B
- Sie können sich gut mit unseren Zielen als katholische Organisation identifizieren
- Eine Anstellung auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung oder Midijob, vorerst befristet für 1 Jahr
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Zusätzlich eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
- Dienstfahrzeug und -handy, sowie die erforderlichen Einsatzmaterialien
- Eine qualifizierte und verantwortungsvolle Einarbeitung nach standardisierten Qualitätsvorgaben
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Vielfältige Firmenfitness-Angebote
Erzieher/in, Sozialpädagoge, Sozialpädagogin und Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Kelsterbach
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.Kleine Menschen brauchen so große Herzen wie Ihres! Wir suchen Sie!
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht für seinen Bereich der Kinderbetreuung in Kelsterbach
Erzieher/in, Sozialpädagoge, Sozialpädagogin und Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
mit staatlicher Anerkennung und unbefristet.
Voll- und Teilzeit
- Die Betreuung von Kindern in einem teiloffenen Konzept
- Förderung und Unterstützung der Kinder in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung
- Analyse, Planung, Durchführung und Reflexion von gezielten Angeboten
- Arbeiten auf der Grundlage der Interessen und Neigungen der Kinder sowie des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse der Kinder
- Zusammenarbeit mit den Eltern, Vereinen und Ehrenamtlichen z.B. im Rahmen von Elternabenden, Festen, gezielten Angeboten usw.
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Klausurtagungen u.ä.
- Eine entsprechend qualifizierte Ausbildung/Qualifizierung bzw. entsprechende Erfahrungen in der Erziehung und im Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie zur Mitarbeit im Team
- Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen Wohlfahrtsverband
- Bereitschaft zur Identifikation mit dem kirchlich-caritativen Leitbild
- Einen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Ausreichende Vorbereitungszeit für pädagogische Projekte sowie der täglichen Arbeit
- Möglichkeit zu einem fachgerechten pädagogischen Arbeiten in hervorragend ausgestatteten Einrichtungen
- Übertarifliche Vergütung gemäß AVR sowie kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) im Rahmen der Altersvorsorge
- Unbefristete Einstellung
- Supervision, kollegiale Beratung und Fortbildung
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung in Kelsterbach oder einem Betreuungsplatz für Kinder
Schulhausmeister:in (w/m/d) – Bezirk Ost – Oberschule an der Ronzelenstraße
Jobbeschreibung
Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab.Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen.
Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele.
In unserer Abteilung Hausmeisterdienstleistungen arbeiten wir mit ca. 250 Beschäftigten und wir suchen Verstärkung als
Schulhausmeister:in (w/m/d) bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD
in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen
unbefristet Der Einsatz erfolgt im Bezirk Ost, an der Oberschule an der Ronzelenstraße im Rahmen einer 39-Stunden-Woche.
Der Arbeitsbereich umfasst alle anfallenden hausmeisterlichen Tätigkeiten; hierzu gehören im Wesentlichen:
- Sie betreuen ganzheitlich das Schulgebäude, die Außen- und Sportanlagen sowie die Sporthallen.
- Sie führen Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten durch.
- Sie kontrollieren die von extern vergebenen Wartungsarbeiten und Reparaturaufträge.
- Sie unterstützen den Schulbetrieb (z. B. Warenannahmen, Bestuhlungen etc.).
- Sie haben vorzugsweise eine dreijährige Berufsausbildung, in der Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt wurden, die einen unmittelbaren sachlichen Zusammenhang mit den wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkten einer/s Schulhausmeisters/in aufweisen, erfolgreich abgeschlossen. Insbesondere in den Berufsfeldern Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montierer/innen, Elektroberufe, Bauberufe oder Holzverarbeitung oder
- Sie bringen für die Ausübung der Tätigkeiten gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mit.
- Sie konnten bereits Berufserfahrung in den Berufsfeldern Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montage, Elektroberufe, Bauberufe oder Holzverarbeitung sammeln.
- Sie waren bereits als Hausmeister:in (w/m/d) tätig.
- Führerscheinklasse B wünschenswert
- Sie bringen körperliche Belastbarkeit, Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten, Fähigkeit zur Kooperation, ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit mit.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Heilerziehungspfleger, Pflegefachkraft, Pädagogische Fachkraft, Krankenpfleger (m/w/d) Regionaler Wohnverbund Ulm
Jobbeschreibung
In Baden-Württemberg bietet die Habila in 22 Städten und Gemeinden für ca. 1600 Menschen mit Behinderung ein vielfältiges Dienstleistungsangebot in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Bildung und Freizeit an.Heilerziehungspfleger, Pflegefachkraft, Pädagogische Fachkraft, Krankenpfleger (m/w/d) Regionaler Wohnverbund UlmFür den Regionalen Wohnverbund in Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Heilerziehungspfleger (m/w/d) in unbefristeter Teilzeitanstellung.
- Die Assistenz, Betreuung, Förderung und Pflege der Menschen mit Behinderung
- Die Umsetzung der Leitideen Selbstbestimmung und Empowerment sowie den Aufbau von Netzwerken im Sozialraum
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege
- Die Mitgestaltung des Tagesablaufs unter der Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner*innen
- Übernahme der persönlichen Assistenz für einzelne Klient*innen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Teilhabeplänen
- Dokumentation der erbrachten Leistungen anhand des Dokumentationssystems Vivendi
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuer*innen und allen Bereichen der Einrichtung
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Reflexionsvermögen
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität in der Dienstzeitgestaltung
- Gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office und eventuell EDV-gestützte Dokumentationssysteme)
- Übernahme von Stand-by-Diensten
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Verantwortungsvolle Aufgaben und berufliche Fortbildung
- Vergütung nach TVöD-B/VKA mit Zulagen, Zeitzuschlägen, Sonderzahlung Juni/ November
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge (Betriebsrente ZVK)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Externe Mitarbeiterberatung
- JobRad-Angebot und Corporate-Benefits-Programm
- Langfristige Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten eines wachsenden Unternehmens
Erzieher (m/w/d), Kindertagesstätte Simba in Berlin-Reinickendorf
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams in der Kindertagesstätte Simba, mit 60 Plätzen in der Nähe Kurt-Schumacher-Platz (Reinickendorf) suchen wir Erzieher/ Erzieherin (m/w/d). Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
- Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Fachkraft für Inklusion und Teilhabe)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitliche Vorsorge
- Bezuschusstes BVG-Firmenticket
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr
- Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
- Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents
- Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt
- Strukturierte Einarbeitung und Mentoring
- Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen
- Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes
- Staatliche Anerkennung als Erzieher/Erzieherin, Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin, Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin,
- vergleichbare sozialpädagogische Qualifikation entsprechend 11 VO KitaFöG oder Gleichwertigkeitsfeststellung als Quereinsteiger/Quereinsteigerin
- Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft
- Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe
- Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte)
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42)
Leitung Abteilung Bauprüfung
Jobbeschreibung
Bezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J000031611Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 14 TV-L, BesGr. A14 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Der Bezirk Altona umfasst 14 Stadtteile mit unterschiedlichster Prägung. Die Bandbreite reicht von hochurbanen Stadtteilen und verdichteten Kerngebieten, Gebieten mit innerstädtischem Entwicklungspotentialen, Stadteilen mit Gewerbe- und Industriegebieten bis hin zu ausgedehnten Villenvororten im Westen Altonas. Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt ist die zentrale Anlaufstelle für alle Bauwilligen. Entscheidend für die Umsetzung der bezirklichen Wohnungsbauprogramme wie auch der Wohnungsbauziele des Senats ist der Bereich Bauprüfung/Bauaufsicht.
Sie
- leiten die Bauprüfabteilung, vertreten die Leitung des Zentrums für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt und informieren und beraten die Zentrums-, Dezernats- und Bezirksamtsleitung in Angelegenheiten von politischer Bedeutung sowie bei öffentlichkeitwirksamen Vorgängen,
- bereiten im Rahmen Ihrer Zusammenarbeit mit den kommunalpolitischen Gremien als Vertreter:in der Verwaltung die Sitzungen des bezirklichen Bauausschusses vor und vertreten die fachlichen Belange in den Gremiensitzungen und bearbeiten Senats- und Bürgerschaftsdrucksachen,
- beraten Bauherr:innen, Architekt:innen und andere am Bau Beteiligte bei Vorhaben von besonderer Bedeutung. Im Rahmen von Verhandlungen mit Bauherr:innen und Architekt:innen erarbeiten Sie praktikable, rechtssichere und gestalterisch anspruchsvolle Lösungen,
- führen den Vorsitz der Bauprüfkommission und entscheiden über planungsrechtliche Befreiungen und Abweichungen,
- koordinieren und steuern die Aufgabenwahrnehmung in der Abteilung Bauprüfung in Zusammenarbeit mit anderen Fachdienststellen des Bezirksamtes und den Fachbehörden.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Stadtplanung, Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites juristisches Staatsexamen) mit dem Schwerpunkt Baurecht oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenes Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o. g Studiengängen und -fachrichtungen und zusätzlich mit sechs Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder
- als Beamt:in: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste oder
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste und die nach § 5 HmbLVO-TechnD weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A14
- umfassende, vertiefte und praxisgereifte Kenntnisse auf dem Gebiet des Planungsrechts, des Bauordnungsrechts sowie angrenzender Rechtsgebiete
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität, zudem ausgeprägte Managementerfahrung in der Führung komplexerer Personalkörper
- hohe Dienstleistungsorientierung/Kundenfreundlichkeit sowie von Motivation und Wertschätzung getragenes Verhalten
- lösungsorientiertes, entscheidungsfreudiges Agieren gepaart mit Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick und sozialer Kompetenz
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen sowie Aufzeigen gangbarer Wege für die Umsetzung von Baumaßnahmen
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A14
- individuelle Einarbeitung und Wissenstranfer (bis 30.04.2025) durch die amtierende Stelleninhaberin
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
- vielfältige kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona
Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Seit 50 Jahren begleiten und unterstützen wir erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung in unterschiedlichen Wohnformen und Angeboten der Tagesstruktur und Freizeitgestaltung. Wir haben vielfältige Expertise, sind offen und neugierig geblieben und ermöglichen Menschen mit eine wertschätzende und inklusive Begleitung im Sinne der Teilhabe. Dies ist für uns die Kernaufgabe- dafür setzen wir uns ein, auch auf politischer Ebene. In einer begrünten Wohnanlage aus den 30er Jahren in Berlin Zehlendorf (nahe der S-Bahn Sundgauer Straße oder Zehlendorf) befindet sich das Inklusive Verbundwohnen. In dem Haus leben derzeit 16 Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf in vier Wohngemeinschaften.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte. Gemeinsam mit einem Team eines Assistenzdienstleisters begleiten Sie die Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag. Die Stellen haben einen Umfang von 20-35 Stunden/Woche, im 2-Schicht-System (ohne Nachtdienste) und sind unbefristet.
Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse in den WGs aktiv beteiligt und stellen gemeinsam in den Teams eine fundierte und individuelle Begleitung sicher. Dazu gehören u.a.
- Hilfestellung und Anleitung der Bewohner*innen bei der alltäglichen Lebensführung und Basisversorgung
- Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen bei der Freizeitgestaltung, Einkäufen und Ausflügen
- Führen aller notwendigen Dokumentationen
- Erstellen von Förderplanungen und Entwicklungsberichten
- Ausarbeiten von bewohner*innenbezogenen pädagogischen Konzepten
- Kooperation mit An- und Zugehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, Arbeitsstätten
- Grundpflegerische Tätigkeiten
- Sie verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in, Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben eine professionelle Haltung im Sinne der Inklusion und Teilhabe
- Sie arbeiten engagiert, verantwortungsbewusst und empathisch
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation) sowie Organisationsfähigkeit
- Die Fähigkeit, Impulse zu setzen, sich selbst zu reflektieren und dabei zu lernen
- Sie sind bereit, im Zwei-Schicht-System sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie besitzen eine europäische Arbeitserlaubnis
- eine strukturierte Einarbeitung im regen Austausch
- Mitsprache bei der Dienstplanung
- Überwiegende Arbeit im Früh- und Spätdienst zwischen 6:00 und 22:00 Uhr
- eine faire Vergütung nach AVR-DWBO
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altervorsorge und VWL
- Betriebliche Krankenversicherung - Kosten für Hilfsmittel, Medikamente, Massagen, etc. werden anteilig übernommen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Beteiligung Mitgliedschaft Urban Sports)
- Corporate Benefits - vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
- regelmäßige Teamsitzungen, Supervision, fachspezifische Fortbildungen
- wertschätzendes, kollegiales Miteinander auf Augenhöhe
Teamleitung (m/w/d) IT der Regionen NONW
Jobbeschreibung
Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen?Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, bei der du dein Wissen im Bereich IT-Projekte und Digitalisierung einbringen kannst? Du wirkst gerne aktiv an der Einführung und Anpassung neuer Tools und Services mit und hast Spaß an der Steuerung und Priorisierung von Arbeitsabläufen? Außerdem möchtest du ein kleines Team von derzeit 2 Mitarbeitenden führen?
Dann ist das hier deine Chance!
Wir Malteser in der Regionalgeschäftsstelle Lohne (Oldenburg) suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teamleitung (m/w/d) der IT in den Regionen Nordost-Nordwest (NONW) in Vollzeit oder Teilzeit.
Als attraktiver Arbeitgeber und moderne Hilfsorganisation mit rund 10.000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden helfen wir an über 150 Standorten in den Diözesen Berlin, Bremen, Dresden-Görlitz, Hamburg, Hildesheim, Magdeburg, Oldenburg, Osnabrück und Erfurt Menschen in Not. Für alle Standorte und Dienste erfolgt die Betreuung unserer Mitarbeitenden durch unsere Regionalgeschäftsstelle.
- Du steuerst und priorisierst Arbeitsabläufe und IT-Projekte, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten
- Du führst neue Tools und Services ein und passt diese an die Bedürfnisse unseres Teams an
- Du vertrittst die Regionen Nordost-Nordwest (NONW) und stellst sicher, dass der Informationsfluss reibungslos funktioniert
- Du bündelst und priorisierst IT-Anforderungen der Regionen NONW und koordinierst diese mit unserem IT-Dienstleister SoCura
- Du stellst die Einhaltung von IT-Richtlinien und Standards sicher, um die Qualität und Sicherheit unserer IT-Prozesse zu gewährleisten
- Du unterstützt bei der Digitalisierung von Prozessen und schulst die Mitarbeitenden in der Nutzung von Microsoft 365-Tools
- Du erarbeitest IT-Lösungen für verschiedene Problemstellungen und stimmst dich mit den Entscheidenden ab, um optimale Lösungen zu finden
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. IT-System-Management, Digitalisierungsmanagement, Anwendungsentwicklung) und/oder ein abgeschlossenes Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik o.ä.)
- Du hast fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten und der Microsoft 365-Umgebung
- Du arbeitest selbstständig und strukturiert und hast gute Kommunikationsfähigkeiten
- Du kannst gut präsentieren und moderieren
- Du bist dienstleistungsorientiert, zeigst Eigeninitiative und gehst praktisch an Aufgaben heran
- Berufserfahrung und Kenntnisse in Skriptsprachen wie PowerShell sind wünschenswert, aber kein Muss
- Du hast eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
- Eine umfassende Einarbeitung in ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit einem engagierten Team
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Eine unbefristete Tätigkeit mit 30 Tagen Urlaub plus einem zusätzlichen Arbeitsverkürzungstag.
- An Heiligabend und Silvester haben wir alle frei
- Vollzeit heißt bei uns 39 Stunden pro Woche
- Zusätzlich: Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 100 % dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeiten von zu Hause zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Leben
- Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modernes betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk
- Zuschuss zum Deutschlandticket und zum Dienstfahrrad
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei einem Umzug
Buchhalter / Finanzbuchhalter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt und gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: Das alles finden Sie im kbo-Kinderzentrum München!Seit mehr als 50 Jahren ist das kbo-Kinderzentrum München Vorreiter in der Sozialpädiatrie und bietet mit rund 300 Mitarbeitern deutschlandweit das breiteste Behandlungsspektrum sowohl in Bezug auf Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten als auch hinsichtlich Spezialsprechstunden. In der Fachklinik für Sozialpädiatrie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) arbeiten Teams (m/w/d) von Ärzten, Psychologen, Mitarbeitenden im Pflege- und Erziehungsdienst sowie Therapeuten und Sozialpädagogen interdisziplinär zusammen.
Wir suchen
Buchhalter / Finanzbuchhalter (w/m/d)
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Arbeitszeit: Vollzeit mit 38,5 oder Teilzeit mit mind. 25 Stunden/Woche
Bewertung: nach TVöD-K/VKA
Befristung: Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Bewerbungsfrist: 31.03.2025
- Selbstständige Vorbereitung, Erfassung und Verarbeitung anfallender Geschäftsvorfälle in der Finanz- und Anlagenbuchhaltung
- Eigenverantwortliche Prüfung/ Abstimmung der Finanzbuchhaltung, insbesondere der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Führen und Abstimmung des Anlagevermögens
- Vorbereitung, Durchführung und Kommunikation der Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs und des Mahnwesens
- Erstellung von USt-VA und dem Jahresabschluss
- Entwicklung und Erstellung von Auswertungen
- Pflege von Stammdaten der Finanz- und Anlagenbuchhaltung
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Ausbildung sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zum Finanz- und/oder Anlagenbuchhalter (w/m/d)
- Mehrjährige und vielseitige Berufserfahrung in der Finanz- und Anlagenbuchhaltung
- Sehr gute Anwenderkenntnisse eines Buchhaltungsprogrammes und sehr gute Kenntnisse der MS Office Produkte Word und Excel.
- Kenntnisse der KHBV, des KHG und des BayKrG wünschenswert
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der führenden Einrichtung der Sozialpädiatrie
- Eine strukturiere Einarbeitung in einem freundlichen, engagierten Team
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- flexible Arbeitszeiteinteilung
- Transparente Gehaltsfindung im Rahmen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub und garantierte 5 Fortbildungstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Reservierter Kinderbetreuungsplatz bei denk-mit.de sowie Zuschuss zur regionalen Sommerferienbetreuung
- Aktive Gesundheitsförderung durch Firmenmitgliedschaft bei EGYM Wellpass, Pilatesangebot im Haus und Zuschuss für gesundes Essen
- Mitarbeiterrabatte (corporate benefits)
- Möglichkeit des Dienstradleasings
- Arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Möglichkeit der individuellen Entgeltumwandlung als Ergänzung der betrieblichen Altersvorsorge
- Vergünstigtes IsarCard-Ticket, gute Erreichbarkeit mit U-Bahn/Bus sowie PKW
- Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!
Werkstudent:in Bauordnung und Hochbau in Hamburg
Jobbeschreibung
Werkstudent:in Bauordnung und Hochbau Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und HochbauJob-ID: J000031648
Startdatum: 01.06.2025
Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate)
Bezahlung: EGr. 10 TV-L
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Wir über uns
Wir sind die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und suchen engagierte Werkstudent:innen.
Das Amt für Bauordnung und Hochbau hilft dabei, Hamburg zu einer lebenswerten, modernen und nachhaltigen Metropole zu entwickeln. Damit das gelingt, bearbeiten rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vier Abteilungen die unterschiedlichen Aufgaben unseres Amtes. Werkstudent:innen können in verschiedenen Bereichen wie z.B. im Referat Digitalisierung der Obersten Bauaufsicht (ABH241) sowie im Baukompetenzzentrum in den Bereichen Grundsatz Bauwesen (ABH4/BKZ1) und Nachhaltiges Bauen (ABH4/BKZ2) eingesetzt werden.
Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 10 TV-L, das entspricht ~1.964,00 € bei 20 Std./Woche.
- Unterstützung im Bereich Wissensmanagement, u.a. beim Aufbau einer Wissensdatenbank zur Unterstützung der Bauaufsicht (ABH241)
- Begleitung und Mitwirkung bei innovativen Themen im Bereich der Digitalisierung des Bauwesens, insbesondere Unterstützung beim Aufbau der digitalen VV-Bau und des Themenportal-Bau (ABH4/BKZ1)
- Begleitung von und Mitwirkung an innovativen Themen im Bereich nachhaltiges und klimagerechtes Bauen, insbesondere Unterstützung beim Aufbau und der Pflege entsprechender Netzwerke sowie Mitwirkung bei der Umsetzung und Implementierung der Ergebnisse der Initiative zum kostenreduzierten Bauen (ABH4/BKZ22)
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Architektur oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung und
- Immatrikulation an einer Hochschule (Master oder gleichwertig) in der o.g. Studienfachrichtung
- Eigeninitiative und eine zuverlässige sowie selbständige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar)
- drei Stellen in Teilzeit (max. 20 Std./Woche) zum 01.06.2025, befristet für 12 Monate
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L ~1.964,00 € bei 20 Std./Woche
- moderne Arbeitsumgebung am Standort Nagelsweg 37-39 mit sehr guter Verkehrsanbindung
- umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und vielfältige Einblicke in die Arbeit der öffentlichen Verwaltung
- Finanzielle Vorteile – bei uns erhalten Sie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Work-Life-Balance – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Sachbearbeitung Ausbildungsleitung (m/w/d) im Referat U 1 in der THW-Leitung in Bonn
Jobbeschreibung
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt! Sachbearbeitung Ausbildungsleitung (m/w/d) im Referat U 1 in der THW-Leitung in Bonn EG 11 TVöD (Bund) – befristet für die Dauer von 5 Jahren ab EinstellungKenn-Nr.: THW-2024-371
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann für den Zeitraum der Befristung eine Abordnung erfolgen, Besoldungserstattungsforderungen Ihrer Behörde werden jedoch nur bis zur Höhe der Besoldungsgruppe A 11 erstattet.
- Erste Ansprechperson für den Bereich der beruflichen Ausbildung im THW bundesweit sowie gegenüber externen Dritten
- Unterstützung unserer Auszubildenden und Ausbildenden bei allen für sie relevanten Themen
- Konzeptionierung, Implementierung und Evaluierung neuer Ausbildungsberufe im THW unter Einbindung aller Stakeholder
- Eigenverantwortliche Konzeptionierung zur fortlaufenden Anpassung der bundesweit gültigen Rahmenausbildungspläne unter aktiver Beteiligung der dezentralen Ausbildungsverantwortlichen im THW
- Rekrutierung neuer Auszubildender für unsere Ausbildungsplätze und Begleitung des Onboarding-Prozesses
- Initiierung, Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich Wissensvermittlung und Networking
- Bearbeiten von arbeitsrechtlichen Maßnahmen im Bereich der beruflichen Ausbildung
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‑)Hochschule, beispielsweise in den Studiengängen Verwaltungswissenschaften, Pädagogik oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personal
- Erfahrungen in der pädagogischen Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Kenntnisse im Berufsbildungsgesetz und Jugendarbeitsschutzgesetz
- Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Ausbildungsplänen sowie in der Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit sowie IHK wünschenswert
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Kommunikationsstärke und ausgeprägte soziale Kompetenz
- Organisationstalent und Diversity-Kompetenz
- Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzbekleidung zu bestimmten Anlässen
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Jobticket
Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) für BEW
Jobbeschreibung
Wir begleiten seit 50 Jahren erwachsene Menschen mit Behinderung in verschiedenen Wohnformen, in Angeboten zur Tagesstruktur und im Freizeitbereich. Wir setzen uns für Teilhabe ein, auch auf politischer Ebene. Unser Anspruch ist es, den Menschen, die bei uns leben, ein Zuhause auf Lebenszeit zu sichern. Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für das Betreute Einzelwohnen an verschiedenen Standorten. Der Stellenumfang beträgt 20-25 Stunden/Woche, die Stelle ist unbefristet.Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) für BEW
- Hilfestellung und Anleitung bei der alltäglichen Lebensführung
- Begleitung und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung, bei Einkäufen etc
- Führen der Dokumentation
- Erstellen von Förderplanung und Berichten
- Kooperation mit An- und Zugehörigen, Arbeitsstellen, gesetzlichen Betreuer:innen
Sie begleiten gerne Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag? Sie haben staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in, Heilpdagog:in, Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in? Sie arbeiten gerne selbständig, aber auch im Team? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Zudem benötigen Sie folgendes:
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine europäische Arbeitserlaubnis
- Bezahlung nach Tarif, AVR-DWBO
- Jahressonderzahlung
- Jobticket
- betriebliche Altersvorsorge, VWL
- betriebliche Krankenversicherung (Zuzahlung zu Brillen, Massagen, Medikamenten
- Beteiligung an Mitgliedsbeitrag Urban Sports
- Supervision und Fortbildung
- Corporate Benefits - vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten für Mitarbeiterinnen
Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am historischen Wasserturm in Meerbusch-Lank in wunderbar ruhiger und doch zentraler Lage liegt unser Malteserstift St. Stephanus. Idyllisch gelegen zwischen Düsseldorf und Köln sind beide Stadtzentren schnell erreicht, der gemütliche Ortskern von Meerbusch-Lank liegt zudem in fußläufiger Nähe.Das Malteserstift St. Stephanus ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung mit sechs Wohnbereichen und 146 Plätzen in der vollstationären Versorgung, davon acht Plätzen in der Kurzzeitpflege, 16 Plätzen in der Komfortpflege sowie 15 Plätzen in der Versorgung von Menschen im Wachkoma und Beatmungspatienten, dazu 23 Plätze für demenziell stark veränderte Menschen. Darüber hinaus bietet die Einrichtung 61 Appartements Betreutes Wohnen an.
Wir suchen Sie als examinierte/n Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams.
- gezielte Einarbeitung
- 33 Tage Urlaub (im Falle einer 5,5-Tage-Woche)
- tarifliche Vergütung nach AVR Caritas für examinierte Pflegefachkräfte: 3.618 € - 4.379 € (Grundgehalt zuzüglich Zeitzuschläge und monatlicher Pflegezulage; EG P7, Vollzeitstelle, 39 Std./Woche)
+ jährliche Leistungszulage
+ zusätzliche Jahressonderzahlung
+ Einspringprämie und Standby-Prämie
+ von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 5,6% (KZVK) - flexible Arbeitszeitanpassung an die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen
- eine langfristige Perspektive sowie gute Aufstiegs- und Entwicklungschancen
- betriebliche Gesundheitsförderung z.B. Heilpraktikerbesuch im Haus, Kopf- u. Nackenmassage, Entspannungsangebote
- warme Mahlzeiten, täglich vor Ort frisch zubereitet, zu Mitarbeiterpreisen
- mögliche Rückzahlungen von Weihnachtsgeldern bedingt durch Arbeitgeberwechsel werden von uns ausgeglichen
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei vielen Anbietern über unser Online-Portal
- (E-)Bike Leasing mit Company Bike
- offene, ehrliche Kommunikation und einen wertschätzenden Umgang
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum examinierten Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- höfliches, einfühlsames und sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei Förderung und Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit der Bewohner
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Lebensbedingungen der Bewohner
- Anleitung und Beratung von Pflegehilfskräften
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung
IT-Anwendungsbetreuer/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Für den DLR Projektträger in Berlin oder Bonn suchen wir eine/nIT-Anwendungsbetreuer/in (w/m/d)
Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung IKT-Projekte und Betrieb des Bereichs Kompetenzzentren und Services zu besetzen.
In der Abteilung IKT-Projekte und Betrieb stellen wir die notwendige IKT-Infrastruktur bereit und unterstützen kontinuierlich die Förderprozesse mit digitalen Prozessen und Produkten. Unser Fokus liegt dabei stets auf unseren Auftraggebenden, Antragstellenden und Zuwendungsempfangenden und ist geprägt von Serviceorientierung und Wirtschaftlichkeit.
Als Anwendungsbetreuer/in (w/m/d) unterstützt du unser Team im First‑ und Second-Level-Support, in der du Service Requests und Incidents bearbeitest. Dabei bringst du uns bei der Weiterentwicklung und Optimierung unserer Service-Prozesse voran.
- Wiederherstellung des normalen und vereinbarten Servicebetriebs innerhalb der vereinbarten Zeit nach dem Auftreten eines Incidents sowie die Bearbeitung von Service-Requests von internen und externen Anwendern
- Untersuchung der Ursachen für (wiederkehrende) Störungen, um durch dessen Behebung das Wiederauftreten von Störungen zu verhindern oder sicherzustellen, dass Workarounds/temporäre Umgehungslösungen verfügbar sind
- Support und Beratung der Mitarbeitenden auf dem Gebiet von datenbankbasierten Applikationen
- Dokumentation, Umsetzung, Pflege und Unterstützung bei der Weiterentwicklung bestehender und neuer IT‑Systeme & vielfältige kundenspezifische innovative Softwarelösungen
- First‑ und Second-Level-Support (Telefon und E‑Mail)
- abgeschlossene Berufsausbildung z. B. zur/zum Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung oder eine andere für die Tätigkeit relevante Berufsausbildung mit Informatikbezug
- Kenntnisse in einem IT‑Service Management Framework (z. B. ITIL) und im Service Request Management
- praktische Erfahrungen mit einem Ticketsystem zur Bearbeitung von Kundenanfragen
- gute Anwenderkenntnisse von HTML, CSS, von Client-/Server- und Webapplikationen und grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen mit relationalen Datenbanken (MySQL, MS SQL etc.)
- professionelle, kundenorientierte Kommunikation
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Medizinische*r Fachangestellte*r oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in für die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)
Jobbeschreibung
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.In unseren Stationen, Tageskliniken und Psychiatrischen Institutsambulanzen sowie in einem Modellprojekt behandeln wir Patient*innen mit schweren psychischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychiatrischer Diagnosen, insbesondere Psychosen, unipolare und bipolare affektive Störungen, Abhängigkeitserkrankungen, Angst-, Zwangs- und Persönlichkeitsstörungen sowie auch Doppeldiagnosen und Patient*innen mit Intelligenzminderung. Die meisten Patient*innen sind zudem von akuten sozialen Krisensituationen wie (drohender) Wohnungslosigkeit und finanziellen Notlagen betroffen.
Wir suchen Sie für die Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus zum nächstmöglichen Termin als
Medizinische*r Fachangestellte*r oder
Gesundheits- und Krankenpfleger*in für die
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)
in Vollzeit
- Eigenständige Übernahme notwendiger pflegerischer und betreuender Aufgaben im Rahmen der Bezugspflege auf Grundlage der jeweiligen individuellen Pflegeplanungen
- Ganzheitlich orientierte, patientenzentrierte und trialogisch ausgerichtete Pflegeplanung
- Einbindung von Angehörigen und/oder Betreuer*innen
- Bezugspflege, Begleitung der ärztlichen Sprechstunden
- Unterstützung und Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsanforderungen, die krankheitsbedingt Probleme machen (problemanalysierend und lösungsorientiert)
- Aktivierung der Patient*innen
- Organisation und Durchführung von Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Behandlung (Blutentnahmen, medikamentöse Behandlung, Depotmedikation)
- Überwachung bei Nebenwirkungen und Komplikationen von Medikamenten
- Begleitung in Lebens- und Krisensituationen inkl. Krisenmanagement und Erarbeitung eines Krisenplans
- Hilfe bei der Krankheitsbewältigung
- Training der Selbsthilfemöglichkeiten und der Eigenverantwortung sowie der kommunikativen Fähigkeiten in Einzel- und Gruppenkontakten
- Unterstützung beim Aufbau von Tages- und Wochenstruktur, bei der Ausbildung von krankheitsgerechten Routinen
- Förderung von Krankheitseinsicht
- Aufsuchende Behandlung in Krisen oder bei eingeschränkter Mobilität, Begleitung und Betreuung
- Nachgehende Behandlung (Hausbesuche)
- Arbeit mit Dolmetscher*innen
- Fundierte Ausbildung und hohe fachliche Kompetenz als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Pflegefachkraft
- Erfahrung im Psychiatriebereich wünschenswert
- Vorkenntnisse im Umgang mit EDV-gesteuerter Pflegedokumentation
- Besondere Kommunikationsbereitschaft im Kontakt mit psychisch Erkrankten
- Teamorientierung, Organisationsgeschick und Freude an einem breit gefächerten Aufgabengebiet
- Eine selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Kooperation im multiprofessionellen Team
- Freude an Weiterbildung und an der Konsolidierung Ihrer Fachkompetenz
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten multiprofessionellen Team
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
- Ein interessantes sportliches Angebot, das durch das Haus finanziell unterstützt wird
Projektleitung Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Amt für Hochbau, Gebäudemanagement und Straßen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt alsProjektleitung Hochbau (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%. Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Ggf. ist die Zahlung einer Zulage möglich.
- Projektleitung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung von größeren Hochbauvorhaben des Landkreises
- eigenverantwortliche Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben
- Begleitung von Auswahl- und Verhandlungsverfahren
- Vorbereitung der Vergaben sowie zielorientierte Betreuung von externen Architektur- und Ingenieurbüros, Planern, Gutachtern und Beratern
- selbstständige Planung von Hochbaumaßnahmen nach HOAI
- abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH / TU), Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Projektentwicklung/Projektmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften u.a.: AHO, VGV, VOB, LBO, GWB, HOAI
- sicherer Umgang mit Office Anwendungen, Kenntnisse in den Anwendungen CAD, AVA und Bauzeitenplanung
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Projektsteuerung und Projektmanagement sind wünschenswert
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeiten
- familienfreundliche Angebote
- angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
Teamleiter (m/w/d) Bau & Betrieb Gashochdruckleitungen
Jobbeschreibung
„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Rohrnetze die Position:
Teamleiter (m/w/d) Bau & Betrieb Gashochdruckleitungen
- In Ihrer verantwortungsvollen Rolle leiten Sie ein erfahrenes Team aus 6 Meistern und 23 Monteuren - und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur verlässlichen Erdgasversorgung der gesamten Rhein-Main-Region.
- Steuerung: Sie stellen sicher, dass Ihr Team bei sämtlichen Wartungs-, Instandhaltungs- und Baumaßnahmen an unserem Gashochdrucknetz einen guten Job macht.
- Planung: Sie verantworten alle hierfür notwendigen Netzsteuerungs- und Schaltmaßnahmen, inkl. vorheriger Planung von Arbeitsablaufpläne und Gasfreimachungen.
- Förderung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und die Vermittlung individueller Trainings sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Mitarbeiter kontinuierlich weiterentwickeln.
- Schweißaufsicht: Sie begleiten die Zertifizierung nach DIN EN ISO 3834-3, idealerweise als verantwortlicher Schweißfachingenieur.
- Abgeschlossenes technisches Studium, z. B. im Bereich Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation mit funktionsrelevanter Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse der technischen Rahmenbedingungen, inkl. des DVGW-Regelwerks im Bereich Rohrleitungsbau
- Schnelle Auffassungsgabe, gute kommunikative Fähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Führen, Coachen und Motivieren im Blue-Collar-Umfeld
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft (i. d. R alle sechs Wochen für die Dauer einer Woche)
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Fachkräfte (m/w/d) für ermittlungsbezogene Analyse und operative Auswertung
Jobbeschreibung
Die Münchner Kriminalpolizei sucht SIE! Wir verstärken unser Team aktuell mit Analystinnen und Analysten in der kriminalpolizeilichen Fahndungs- und Ermittlungsarbeit. Hierzu möchten wir mehrere Stellen in verschiedenen und spannenden Bereichen der Münchner Kriminalpolizei besetzen. Im Rahmen Ihrer Bewerbung fragen wir Sie nach Ihren Interessen. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Wissen und helfen Sie unseren Kriminalbeamtinnen und -beamten bei der Aufklärung von Straftaten und der Überführung von Täterinnen und Tätern.Das Polizeipräsidium München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Münchner Kriminalpolizei mehrere interessierte
Fachkräfte (m/w/d) für ermittlungsbezogene Analyse und operative Auswertung
- Analyse und Bewertung von Informationen im Rahmen kriminalpolizeilicher Ermittlungsarbeit und bei Fragestellungen grundsätzlicher und strategischer Art
- Unterstützung der kriminalpolizeilichen Sachbearbeiter bei der nationalen und internationalen Fahndung und Täterermittlung
- Sicherung, Analyse und Auswertung von Daten auf sichergestellten digitalen Speichermedien zur Beweisführung im Strafverfahren
- Betreuung von Analyse- / Auswertungssoftware zur Aufarbeitung digitaler Spuren
- Entwicklung eigener Ideen und Lösungsstrategien im Analysebereich
- Durchführung von internen Schulungen und Einweisung neuer Mitarbeiter in die Methodik und Möglichkeiten der Analyse und Auswertung
- Lagebeobachtung und Kriminalitätsanalyse zur Erkennung von Täterstrukturen, Begehungsweisen und Tatschwerpunkten sowie Einzeldatenauswertung durch Spezialsoftware
- Enge Zusammenarbeit mit den IT-Spezialisten der Münchner Polizei
- Unterstützung bei besonderen Einsatzlagen
- Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH)/ Bachelor) in Informatik, Mathematik, Business Analytics, Statistik, digitale Forensik, Politikwissenschaften, Soziologie/ Sozialwissenschaften, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Freude an der Entwicklung neuer Problemlösungen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Absolute Vertraulichkeit im Umgang mit personenbezogenen Daten
- Überdurchschnittliche EDV-Kenntnisse in MS-Office
- Gute Auffassungsgabe für gesetzliche Bestimmungen, Verordnungen und interne Dienstanweisungen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit mit einem breitgefächerten Aufgabenfeld und kontinuierlich neuen Herausforderungen
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem agilen und motivierten Team mit großem Zusammenhalt
- Sehr gute soziale Rahmenbedingungen mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Kinderbetreuungsmöglichkeit bei Wohnsitz in München
- Flexible Arbeitszeiten durch gleitende Arbeitszeit sowie die Option auf Homeoffice
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Jahressonderzahlung
- Gesundheitsfürsorge und behördliches Gesundheitsmanagement
- Ballungsraumzulage bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Gute Verkehrsanbindung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (m/w/d) und Beraterinnen / Berater (m/w/d) für Service Zentren
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, den 11 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitationskliniken. Wir suchen für unsere Hauptverwaltung in Düsseldorf und unsere 11 regionalen Service Zentren an den Standorten Aachen, Bonn, Düren, Duisburg, Essen, Gummersbach, Kleve, Köln, Leverkusen, Mönchengladbach und Wuppertal mehrereSachbearbeiterinnen/ Sachbearbeiter (m/w/d) und
Beraterinnen / Berater (m/w/d)
in der EG 9c TV-TgDRV
Sie bearbeiten je nach Ihrem Einsatzgebiet alle rentenrechtlichen Sachverhalte. In den Service-Zentren liegt der Aufgabenschwerpunkt in der Beratung und Antragsaufnahme bzw. der Bearbeitung von Leistungsanträgen unserer Kunden in den Bereichen Versicherung, Rente und Rehabilitation. Die Aufgaben in den Arbeitsbereichen in der Hauptverwaltung bestehen hauptsächlich in der Bearbeitung von Leistungsanträgen in den Fachbereichen Versicherung, Rente, Rehabilitation und sozialmedizinischer Dienst sowie in den nach der Bescheiderteilung anfallenden Sachverhalten.
Vorausgesetzt wird:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Rentenversicherung mit einem Abschluss auf DQR-Niveau 6 oder
- eine abgeschlossene Weiterbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachwirt/in der gesetzlichen Renten- und knappschaftlichen Sozialversicherung aufbauend auf einer Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten, Fachrichtung Rentenversicherung
- ausgeprägte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
- die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die neuen Tätigkeitsfelder einzuarbeiten
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit
- eine gute Kommunikationsfähigkeit
- die Bereitschaft zur Teamarbeit
- eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung
- eine gründliche Einarbeitung
- eine Beschäftigung in einem modernen Dienstleistungsunternehmen mit kollegialem Betriebsklima
- Flexibles und mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Attraktive Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung im Rahmen der Betriebssportgemeinschaft.
- Vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club, die Ihnen Zugang zu über 10.000 Sportangeboten in mehr als 50 Sportarten bietet, durch attraktive Firmenkonditionen
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Objektmanager TGA für das Rechenzentrum und die Verwaltungsgebäude (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Hierbei umfasst das Aufgabengebiet des Gebäudemanagements u. a. die Wahrung der Bauherrenfunktion, die Beauftragung und Steuerung externer Planungsbüros sowie Dienstleister, die Sicherung der Einhaltung von Betreiberpflichten und die optimale Bewirtschaftung der Gebäude im gesamten Lebenszyklus. Damit leistet das Gebäudemanagement einen wesentlichen Beitrag zur städtischen Baukultur. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Gebäudemanagement einenOBJEKTMANAGER TGA FÜR DAS RECHENZENTRUM UND DIE VERWALTUNGSGEBÄUDE (W/M/D)
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle und je nach fachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
- technisch konzeptionelle Betriebsführung des Rechenzentrums und der Versorgungstechnik der IT-Infrastruktur in den Verwaltungsgebäuden
- Planung und Durchführung der notwendigen Maßnahmen zur Unterhaltung der Verwaltungsgebäude und des Rechenzentrums
- Analyse, Überwachung und Auswertung der Energiedaten und des Störmanagements
- Überwachung und Organisation externer Dienstleister
- Sicherstellung und stetige Anpassung der internen und externen Leistungen an neue Regeln der Technik sowie Umweltstandards
- eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem Gewerk der HKLS-Technik, ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder HKLS oder eine vergleichbare Qualifikation im Sinne des Aufgabenprofils
- möglichst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der aufgeführten Aufgaben
- sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Normen und Vorschriften
- eine sehr verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit Bürgern, Politik und Verwaltung
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über Corporate Benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Bauingenieur:in Standsicherheit und konstruktiver Brandschutz von Gebäuden
Jobbeschreibung
Bauingenieur:in Standsicherheit/konstruktiver Brandschutz von Gebäuden Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und HochbauJob-ID: J000031116
Startdatum: 01.04.2025
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 14 TV-L, BesGr. A14 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 09.02.2025
Wir über uns
Das Amt für Bauordnung und Hochbau hilft mit ihren rd. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, Hamburg baulich zu einer lebenswerten, modernen und nachhaltigen Metropole zu entwickeln!
Die Prüfstelle für Baustatik trägt mit der Prüfung der bautechnischen Nachweise in Baugenehmigungsverfahren dazu bei, dass die Standsicherheit und der Brandschutz von Gebäuden qualitätsgesichert sind. Die Prüfung der Nachweise zur Standsicherheit, zur Standsicherheit im Brandfall sowie zum Wärmeschutz und zur Energieeinsparung erfolgt entweder durch uns oder durch externe Prüfingenieur:innen für Bautechnik, die von uns beauftragt werden. Sie erwartet eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit sowie ein motiviertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Sie
- entwickeln das Fachgebiet Massivbau und die zugehörigen Rechtsvorschriften weiter,
- entscheiden schwierige Grundsatzfragen in der Bautechnik und im konstruktiven Brandschutz,
- prüfen und bewerten bautechnische Nachweise von Gebäuden und vergeben Prüfungen an Prüfingenieur:innen für Bautechnik,
- beurteilen Gefahrenzustände und erarbeiten Gutachten,
- beraten Architekt:innen, Ingenieur:innen und Bauherr:innen.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau oder einer vergleichbaren Vertiefungsrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o. g. Fachrichtungen und zusätzlich fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung
- Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und nach § 5 HmbLVO-TechnD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A 14 erfüllen.
- Fähigkeit zur sicheren Bewertung und Gewichtung komplexer technischer und administrativer Sachverhalte sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- fundierte, umfassende Kenntnisse der Baustatik und des konstruktiven Brandschutzes
- gute Kenntnisse des Bauordnungsrechts und der in Hamburg eingeführten technischen Baubestimmungen
- sichere Kenntnisse im Umgang mit einschlägiger Statik-Software
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- eine Stelle, unbefristet, zum 01.04.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A14
- umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
- moderner Arbeitsplatz im Nagelsweg 37-39 mit sehr guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook und StadtRAD-Station) nahe des Hauptbahnhofs
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424