Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzdiözese München und Freising Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)Garmisch-Partenkirchen
Wir suchen Sie für das Erzbischöfliche Jugendamt, Katholische Jugendstelle Garmisch-Partenkirchen, im Rahmen einer Elternzeitvertretung, befristet bis 28.12.2026 als
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)
Referenznummer: 10715
Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 17.02.2025
Arbeitsverhältnis: befristet bis 28.12.2026
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Garmisch-Partenkirchen
Vergütung: EG 10
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Was erwartet Sie?
- Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Gestaltung ihrer Lebensräume und im Besonderen in verschiedenen Problemlagen
- Beratung und Unterstützung der Jugendarbeit im Sozialraum und der katholischen Jugendverbände auf Dekanats- und Kreisebene
- bedarfsorientierte Planung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen, Freizeitangeboten, Veranstaltungen und Projekten in den Sozialräumen zusammen mit jungen Menschen
- Vernetzung und Vertretung der Interessen katholischer Jugendarbeit in kirchlichen und kommunalen Gremien.
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (BA/Dipl.-FH) oder eines pädagogischen Hochschulstudiums oder vergleichbare Qualifikation
- fachspezifische Kenntnisse (Gruppenpädagogik / Methodik / sozialräumliches Arbeiten)
- Bereitschaft zur Gremien- und Teamarbeit sowie zur Kooperation mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der kirchlichen und kommunalen Jugendarbeit
- Kenntnisse im Social Media Bereich sowie in der Anwendung digitaler Tools
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
- idealerweise Erfahrung in der Jugend(verbands)arbeit
- aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- eigener PKW mit Fahrerlaubnis
- Identifikation mit Zielen und Werten der katholischen Kirche sowie der kirchlichen Jugendarbeit.
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
Christina Gerlmaier
Recruiterin
089 2137 2267
Ingenieur/in (fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen O. Ä.) Oder Geowissenschaftler/in (fachrichtung Geomorpohologie O. Ä.)
Jobbeschreibung
Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigten der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs- und Forschungsprojekten - und als gefragte Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Politik. An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungErgotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Jobbeschreibung
Ergotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Wir suchen: Ergotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Vollzeit zum nächstmöglichen ZeitpunktDie Johanniter-Kliniken Hamm GmbH basiert auf einem erfolgreichen Zusammenschluss des Ev. Krankenhauses Hamm und des St. Marien-Hospitals Hamm. Mit unseren drei Standorten zählen wir zu den bedeutendsten Gesundheitsversorgern in der Region Hamm. Unser breites Spektrum an 15 Fachabteilungen, 2 Belegabteilungen und 952 Betten sowie 2 Medizinischen Versorgungszentren ermöglicht es uns, jährlich rund 33.000 Patienten stationär und rund 114.000 Patienten ambulant umfassend zu betreuen. Wir setzen uns leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten ein und streben stets danach, höchste medizinische Standards zu gewährleisten.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist Modellklinik nach § 64 b SGB V mit einem modernen sektorenübergreifenden Versorgungskonzept. Das eröffnet Ihnen die Möglichkeit, ohne bürokratische Hürden die gleichen Patienten stationär, tagesklinisch und ambulant zu behandeln. Bei stets offenen Stationstüren und fließenden Übergängen zwischen ambulanter und (teil-)stationärer Versorgung finden Patientinnen und Patienten bei uns in einer von Akzeptanz und Verständnis geprägten Atmosphäre einen stimulierenden Raum zur Genesung. Gerne können Sie unser Haus im Rahmen einer Hospitation näher kennenlernen.
Das bieten wir Ihnen
- Individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
- Eine Vergütung nach AVR-DD mit einer integrierten Altersvorsorge
- Zuschüsse für Gesundheitsangebote
- Preisnachlässe bei vielen Unternehmen über Corporate Benefits
- Ausbildung und staatliche Anerkennung als Ergotherapeut
- Freude und Interesse an der Behandlung von allgemein- und gerontopsychiatrischen Patienten
- Eigenverantwortliches, mitdenkendes und zuverlässiges Arbeiten
- Fähigkeit zur multiprofessionellen Teamarbeit in komplexen therapeutischen Systemen
- Gerne Erfahrung und /oder Interesse an körperzentrierten Behandlungsansätzen
- Ergotherapie auf dem Weg zu betätigungszentrierten, ressourcenorientierten, zeitgemäßen Behandlungsansätzen
- Einzel- und Gruppentherapie in vielfältig ausgestatten Räumen
- Sektorenübergreifendes Arbeiten
- Selbstständiges Arbeiten und die Möglichkeit, berufliches Handeln weiterzuentwickeln
- Lebendiger Austausch im multiprofessionellen Therapeutenteam
Herr Prof. Dr. med. Marcel G. Sieberer
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Johanniter-Kliniken Hamm GmbH
Knappenstraße 19, 59071 Hamm
Tel.: (02381) 18 - 2526
E-Mail: anja.manns@marienhospital-hamm.de
Ergotherapeut*in (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle
Jobbeschreibung
Ergotherapeut*in (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre FrühförderstelleInterdisziplinäre Frühförderstelle StarnbergSie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Ihnen ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung. In der Frühförderarbeit fördern und beraten Sie Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.Beschäftigungsmaß25 WochenstundenWir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenFort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und Bezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen KinderIhre AufgabenErgotherapeutische Eingangs- und VerlaufsdiagnostikFörderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil)Beratung und Anleitung der ElternAbstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären Team Fallbezogene Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.Ihr ProfilSie sind staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen AbschlussBerufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreichSie verfügen über den Pkw-FührerscheinDie Stelle ist zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren befristet.Für Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Nicole Weber unter Tel. 08151-449255 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf InstagramErgotherapeuten Neurologie / Internationale Patienten(m/w/d) in Vogtareuth
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen!
Ergotherapeut/in inVollzeit/Teilzeit für den Bereich Neurologie / InternationalePatienten in Vogtareuth.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sichfreuen
- Befunderhebung/Testung von orthopädischen undneurologischen Patienten
- Selbstständiges undeigenverantwortliches Arbeiten im interdisziplinären Team z.B. mitPhysiotherapeuten, Logopäden, Ärzten
- Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung vonergotherapeutischen Behandlungen
- Teilnahme anpatientenbezogenen Teambesprechungen undAbteilungsbesprechungen
- Durchführung vonGruppentherapien wie beispielsweise eine Schultergruppe
- Dokumentation und Berichterstellung nachICF-Kriterien
- Abgeschlossenen Berufsausbildung zumErgotherapeut/-in
- Freundliches Auftreten undKommunikationsstärke mit Patienten/-innen und im Team
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen undderen Störungsbildern
- Lust auf persönlicheWeiterentwicklung
Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen
- Branche mit Zukunft:Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einemwirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen imGesundheitswesen
- SpannendeAufgaben: Ständig neue Herausforderungen durchabwechslungsreiche Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich;zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Freiräume und Zeit fürRegeneration: Wer Leistung bringt, muss sichwohlfühlen -flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub bei einer38,5-Stunden-Woche
- Unternehmenskultur: Flache Hierarchienund schnelle Entscheidungen, kompetente Ansprechpartnerinnen undAnsprechpartner sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen anallen Standorten. Teamwork wird bei uns großgeschrieben!
- Benefits: Vergütung inAnlehnung an den TVÖD-K / VKA inkl. ZVK, ArbeitsgeberfinanzierteZusatzversorgung, Privatpatientenstatus für Sie und Ihre nahenAngehörigen bei Behandlung in einer unserer Kliniken, Angebote zurGesundheitsförderung, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durchMitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern imEinzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kindervon Mitarbeitenden, uvm.