Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf ProfisWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einenOberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
für unsere
Referenznummer: W 0 162-24
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin umfasst 48 Betten, davon 12 Betten auf der Palliativstation. Angeschlossen ist eine große hämatologisch/onkologische Ambulanz, eine sehr aktive Studienabteilung und ein hämatologisches Speziallabor.Die Abteilung ist integraler Bestandteil des onkologischen Zentrums (DKG) des Rems-Murr- Klinikums Winnenden und verfügt über ein zertifiziertes Zentrum für hämatologische Neoplasien (DKG). Weiterhin ist die Abteilung als MDS Center of Excellence zertifiziert. In der Abteilung werden alle hämatologischen und onkologischen Entitäten behandelt und nahezu alle Therapieformen bis hin zur Leukämietherapie und Hochdosistherapie mit autologer Stammzelltransplantation (JACIE zertifiziert) angewendet.
Ihre Aufgaben
Therapiesteuerung der hämatologischen Patientinnen und Patienten auf Station sowie die Anleitung der nachgeordneten Assistenzärzte
Verantwortung für ambulante Therapie, Diagnostik und Nachsorge für Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen im Rahmen einerpersönlichen Ermächtigung
Stammzellapherese und autologe Stammzelltransplantation sowie Beteiligungan derDiagnostik im hämatologischen Speziallabor
Prüfer oder stellvertretende Prüfer (m/w/d) bei Studien für hämatologische und onkologische Patienten
Mitarbeit am Unterricht und der Unterweisung der PJ-Studenten
Ihr Profil
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie, wünschenswert, aber nicht Voraussetzung ist die Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
Umfassende Erfahrung und Kenntnisse in der Hämatologie und internistischen Onkologie
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Teamfähigkeit, Engagement und Patientenorientierung
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Angebot
Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen und Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Ein f amilienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Standort Winnenden
Zugriff auf Thieme eRef und UpToDate anywhere auch von remote
Personalwohnungen und Zuschuss zu den Umzugskosten
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Fahrradleasing
Weitere Informationen
Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Klinikum Winnenden
Onkologisches Zentrum
2014-2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Für Rückfragen steht Ihnen Chefarzt Prof. Dr. Markus Schaich unter der Telefonnummer 07195 - 591 39240 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Jobbeschreibung
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit du dich bei uns frei entfalten kannst. Deine Stärken sind uns bewusst, deine Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten dich Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.100 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!Für unsere Tagespflege Gerolzhofen suchen wir eine*n Freiwillige*n im Rahmen des FSJ oder BFD.
Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche oder Teilzeit
Die Stelle ist befristet auf max. ein Jahr.
Taschengeld: 438 €/Monat
Urlaub: 30 Tage/Jahr
Teilnahme an pädagogischen Seminaren mit 25 Bildungstagen.
Die Aufgaben sind:
- Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten
- Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (Kochen, Backen)
- Unterstützung bei Aktivitäten wie bspw. Gedächtnistraining, Basteln, Musizieren
- Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen, Feierlichkeiten und Ausflügen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Planung und Konzeption der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (PÖ);Verfassen von Pressemitteilungen incl. Recherchetätigkeit;Unterstützung der Geschäftsführung und des Landesvorstands bei Presse- und Interviewanfragen sowie der PÖ-Aktivitäten von Untergliederungen/Arbeitskreisen;Pflege der Kontakte zu Medienvertretern, Presseabteilungen/-sprechern in Ministerien; Verwaltungen, Parteien, Landtagsfraktionen und Verbänden;Redaktionelle Zuständigkeit für die Webseite und social mediaMitwirkung im Redaktionsteam für die Hessenseiten in der vierteljährlich erscheinenden Mitgliederzeitschrift;Mitwirkung an Erstellung und ggfs. Gestaltung von weiteren (Print-) Publikationen wie z.B. der Jahresberichte.Grafikdesigner (m/w/d)
Jobbeschreibung
<!doctype html> Die in 2024 gegründete BRAWO Sportainment GmbH kümmert sich um die Bündelung und Aktivierung von Sponsoringleistungen innerhalb der BRAWO GROUP. Sich für die Menschen in ihrer Region einzusetzen, sie zu fördern, zu unterstützen und zu stärken, liegt in der DNA der Unternehmensgruppe. Ihr Engagement findet sich in verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wieder. Die Förderung von Kunst, Kultur und Sport ist ein markanter Baustein der Unternehmenssäule Corporate Social Responsibility. Die BRAWO GROUP übernimmt Verantwortung und verfolgt den Anspruch, ihre Region noch lebens- und liebenswerter zu gestalten. Für die Unterstützung der BRAWO Sportainment GmbH in Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Grafikdesigner (m/w/d) in Vollzeit. Grafikdesigner (m/w/d) Deine Aufgaben Gestaltung von Werbemitteln und Kommunikationsmitteln wie Anzeigen, Produktverpackungen, Flyer, Plakate, Animationen, Grafiken, Poster oder Logos Arbeit mit Designsoftware wie Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign zur Erstellung und Bearbeitung von Designs Erstellung von visuellen Konzepten, einschließlich Layouts und Logos Vorbereitung und Optimierung von Design-Dateien für den Druck und digitale Anwendungen, unter Berücksichtigung der technischen Anforderungen Überwachung des Designprozesses von der Konzeptphase bis zur finalen Produktion Sicherstellung der Einhaltung von Markenrichtlinien und Designstandards Erstellung von Content- und Marketingplänen Teilnahme an Shootings, Events oder Vor-Ort Content Produktion Content Erstellung für unsere Plattformen bei Social Media, Website etc. unter Beobachtung aktueller Trends und Einbindung innovativer Ideen Visuelle Inhalte planen, konzeptionieren, produzieren und bearbeiten (Video-, Foto- und Audiomaterial) Erstellung und Bearbeitung von Texten für verschiedene Kommunikationskanäle Visuelles Storytelling Dein Profil: Kreativität ist deine Leidenschaft Fundierte Anwendungskenntnisse in Adobe Programmen Kenntnisse im Umgang mit Agenturen, anderen Marken und Influencer*innen Strukturierte, eigenständige und proaktive Arbeitsweise Ausgeprägtes Organisationstalent Zuverlässige und kommunikative Persönlichkeit Mobil, um nach Absprache vor Ort zu sein Was bieten wir dir? Raum für kreative Ideen und eigenständiges Arbeiten an vielseitigen Projekten abwechslungsreiche und verantwortungsvollen Aufgaben in einem dynamischen Team Nutzung von moderner Hardware und Software Zugriff auf professionelle Tools für Design Transparenz und Vertrauen als gelebte Unternehmensleitwerte Mitarbeitermehrwerte wie Kapitalbeteiligung und VL Vorteile aus der BRAWO GROUP Wenn dich diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin. Weitere Fragen beantwortet dir gern der Geschäftsführer der BRAWO Sportainment, Herr Markus Beese, telefonisch unter 0531 7005-1200. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Sie möchten mehr von uns erfahren oder am Besten noch, einmal hinter die Kulissen der Volksbank BRAWO gucken? Dann folgen Sie uns gerne für spannende Neuigkeiten und interessante News auf Instagram, Xing und LinkedIn. Datenschutz | www.brawogroup.deGestaltung von Werbemitteln und Kommunikationsmitteln wie Anzeigen, Produktverpackungen, Flyer, Plakate, Animationen, Grafiken, Poster oder Logos; Arbeit mit Designsoftware wie Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign;...Fachkraft (d/m/w) für Veranstaltungstechnik im Bereich des Veranstaltungsmanagements und für Sitzungsdienste
Jobbeschreibung
für Menschen, die auf Entwicklung setzen, eine gute Entscheidung. Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unsere Hansestadt weiter zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit als Fachkraft (d/m/w) für Veranstaltungstechnik im Bereich des Veranstaltungsmanagements und für Sitzungsdienste für die Fachgruppe Kultur, Tourismus und Marketing. Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Das bieten wir Ihnen: Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz. Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung. Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung. Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden. Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen. Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung. Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach EG 8 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst. Das machen Sie möglich: Sie sind für die technische Einrichtung und Umsetzung von Veranstaltungen verantwortlich. Sie sind der Verantwortliche (d/m/w) für Veranstaltungstechnik gemäß § 39 NVStättVO. Sie richten die AV-Technik für Ausschüsse und Ratssitzungen ein und betreuen diese technisch. Sie betreuen Veranstaltungen als FOH-Techniker (d/m/w) (Schwerpunkt Audio/Video). Sie wirken bei der Transportlogistik unterstützend mit und unterstützen bei städtischen Veranstaltungsformaten. Das bringen Sie mit: Sie verfügen eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (d/m/w) für Veranstaltungstechnik sowie die Befähigung nach IGVW SQQ1. Sie besitzen gute Kenntnisse im Bereich der AV-Medien sowie digitaler Netzwerke und Streaming. Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein und sind in der Lage, sich gut mit der Aufgabe zu identifizieren. Sie verfügen über ein situationsgerechtes Auftreten, eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative, Flexibilität und ein ausgeprägtes Organisationstalent. Zur Arbeitgeberin Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben. Jetzt bewerben Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Herrn Torsten Lange, Tel.: 04161/501-4110 Leitung der Fachgruppe Kultur, Tourismus und Stadtmarketing Herr Thomas Aldag, Tel.: 04161/501-1022 Personalbüro. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.02.2025 über das Online-Bewerbungsportal, per E-Mail an: fg10@stadt.buxtehude.de oder als schriftliche Bewerbung an die unten genannte Adresse. Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen. HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 BuxtehudeSie sind für die technische Einrichtung und Umsetzung von Veranstaltungen verantwortlich; sind der Verantwortliche (d/m/w) für Veranstaltungstechnik gemäß § 39 NVStättVO; betreuen Veranstaltungen als FOH-Techniker (d/m/w) (Schwerpunkt Audio/Video);...Mitarbeiter*in in der Küche / Hauswirtschaft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und vier ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Für das Alten- und Pflegeheim Marienhaus suchen wir ab sofort eine*n
Mitarbeiter*in in der Küche / Hauswirtschaft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus
mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Wochenstunden, befristet für 1 Jahr mit der Option der Übernahme.
Ihre Aufgaben:
Produktion von warmen und kalten Mahlzeiten im Rahmen einer seniorengerechten Speisenversorgung
Anrichten und Ausgabe von Speisen
Mithilfe bei der Sicherstellung/Durchführung einer quantitativ und qualitativ einwandfreien und termingerechten Küchenproduktion
Umsetzung gesetzlicher und betrieblicher Sicherheits- und Hygienevorschriften in Küche und Service
Servicetätigkeiten
Interesse und Freude im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen, deren Angehörigen sowie Gästen des Hauses
Mithilfe bei der Weiterentwicklung der Qualität im Verpflegungsbereich
Ihr Profil:
Erfahrung in der Zubereitung von Mahlzeiten für hochbetagte Menschen wünschenswert
Verantwortungsvoller, sorgsamer Umgang mit Lebensmitteln und Arbeitsmitteln
Kenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Umsetzung gesetzlicher und hygienischer Vorschriften im Bereich der Küche und Service
Selbstständigkeit und Kooperationsbereitschaft in einem Team
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Sobothe gerne unter Tel. 0228/ 7257-0 zur Verfügung.
Alten- und Pflegeheim Marienhaus Sandor SobotheEinrichtungsleitung Noeggerathstr. 4-853111 Bonn
zur Onlinebewerbung
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/x) mit Onkologischer Fachweiterbildung (m/w/x)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit Onkologischer Fachweiterbildung (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere chirurgischen Stationen im Zentrum Operative Medizin suchen wir eine Pflegefachkraft mit onkologischer Fachweiterbildung. Im Zuge Ihrer Einstellung soll eine pflegerische Expertise, eingebettet in einer fachlichen sowie pflegewissenschaftlich fundierten Pflegekonzeption, erweitert werden.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient: innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient: innen und Angehörigen
- Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
- Durchführung der Onkologischen Pflegevisite
- Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
- Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
- Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
- Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und haben die Onkologische Fachweiterbildung erfolgreich absolviert
- Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse in der Versorgung onkologischer Patient: innen
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Leitung für unseren Kindergarten Im Zwinger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine engagierte Leitung für unseren Kindergarten Im Zwinger (m/w/d)unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 100%
Wer wir sind?
- Drei Kindergartengruppen mit insgesamt 59 Kindern im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt
- Betreuung zur verlängerten Öffnungszeiten
- Teiloffenes Konzept mit Schwerpunkt auf altershomogene Lerngruppen
- Arbeit in einem stabilen und konstanten Team
- Betriebs- und Personalführung sowie Personalentwicklung
- Ermittlung der Bedarfs- und Belegungszahlen
- Mitwirkung an Stellenbesetzungsverfahren
- Begleitung der Umsetzung des Orientierungsplans
- Planung und Steuerung von Projekten
- Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, verschiedenen Fachdiensten, Grundschule und Fachschule für Sozialpädagogik
- Mitarbeit in Fachgremien
- Beratung, Begleitung und Unterstützung der Familien
- Integration von Familien mit Migrationshintergrund
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher/Sozialpädagoge (m/w/d) - oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erfahrungen in der Personalführung sind von Vorteil
- Praktizieren von partnerschaftlichem Führungsstil
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Flexibilität gegenüber pädagogischen Veränderungen
- EDV-Kenntnisse
- Die Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation zzgl. einer jährlichen, leistungsorientierten Komponente
- Fachberatung und Supervision 2/2
- Fachbezogene Weiterbildung und ein vielseitiges internes Fortbildungsprogramm
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum ÖPNV
Architekt*in oder Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Jobbeschreibung
Ingenieur*in beziehungsweise Architekt*in (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar im Amt für Kinder, Jugend und Familie Sie möchten uns unterstützen, die Betreuung von Kindern in städtischen Kindertageseinrichtungen sicherzustellen? Mach Köln lebenswerter! Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln ist in seiner Organisation das viertgrößte Jugendamt Deutschlands. Aufgabe der Abteilung Kindertagesstätten-Bau ist die Schaffung neuer Einrichtungen im Kölner Stadtgebiet. Für 150 extern angemietete, städtisch betriebene Kindertageseinrichtungen übernimmt die Abteilung die Mietverwaltung und Bauunterhaltung. Für 60 stadteigene Gebäude, die an Träger der freien Jugendhilfe vermietet sind, obliegt der Abteilung Kita-Bau die Eigentümerfunktion. Wir suchen ab sofort und unbefristet eine*n Architekt*in oder Ingenieur*in (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesstätten-Bau. IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN Sie… setzen alle im Rahmen der Mieterfunktion anfallenden baulichen Arbeiten unter Inanspruchnahme externer Dienstleistungsunternehmen um und überwachen die Durchführung der Maßnahmen sind verantwortlich für die fachliche, terminliche und kostenmäßige Planung und alle damit verbundenen finanztechnischen Abwicklungen und beteiligt an Entscheidungen zu Instandsetzungsmaßnahmen und größeren Investitionen erstellen Leistungsverzeichnisse für Umbaumaßnahmen, nehmen abgeschlossene Bauleistungen ab und nehmen gesetzlich geregelte Mieter- und Betreiberpflichten wahr stimmen sich mit anderen städtischen Ämtern, Nutzer*innen sowie extern Beteiligten ab und koordinieren die Abläufe IHR PROFIL: Sie bringen ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär, der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar mit. DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG: Sie… verfügen über fachliche Erfahrungen und Kenntnisse in Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen erkennen Bedarfe, zeigen Einsatz und sind leistungsbereit und handeln service- und dienstleistungsorientiert verhandeln konstruktiv und sachlich, übernehmen Verantwortung und treffen Entscheidungen zeichnen sich durch Zielorientierung, Teamfähigkeit, Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung aus bringen Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie Grundkenntnisse im Bereich Versorgungstechnik und Gebäudeausstattung mit und sind bereit die einzelnen Kindertagesstätten mit städtischen Dienstfahrzeugen anzufahren zum Beispiel zur Begleitung von Mängelbeseitigungen sowie zur Abnahme von Bauleistungen WIR BIETEN IHNEN: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. eine wichtige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung in Köln-Deutz und Betriebskantine Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten strukturiertes Onboarding sowie Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten 30 Tage Jahresurlaub und eine Betriebssportgemeinschaft regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Betriebsrente Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 10 (TVöD-VKA) derzeit zwischen 3.895,33 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.433,63 € (Erfahrungsstufe 6). Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: www.stadt-koeln.de/benefits Sie wollen noch mehr zu der Ausschreibung und den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren? Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kwiek, Telefon 0221 221-34061. Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne Frau Felker, Telefon 0221 221-24376 und Herr Erhard, Telefon 0221 221-29649. Gerne können Sie sich auch vor Ihrer Bewerbung im Rahmen einer Hospitation ein konkretes Bild machen. Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 0040/25-VeKw bis spätestens 26.02.2025 wie folgt: Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (114/11) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln oder bevorzugt https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA?1MDU2OEFEMzgzMUVERkI3OTE0NDc2QTY3RTAwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004 Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Finanzen -1121/2025
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Finanzen -1121/2025 Ihre Aufgaben sind: Sie prüfen und verarbeiten Zahlungen, daneben nehmen Sie insbesondere auch die Verbuchung von Zahlungseingängen vor. Sie klären Unstimmigkeiten/Differenzen bei Zahlungseingängen bzw. Zahlungsausgängen und führen die damit verbundene Kommunikation mit unseren Partnerinstitutionen im In- und Ausland. Sie überwachen den Zahlungsausgleich von Forderungen und führen eigenständig Zahlungserinnerungen durch. Sie gleichen Forderungen in Zusammenarbeit mit unseren Partnerinstitutionen im In- und Ausland ab und veranlassen die finale Klärung von Einzelfällen, auch in Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Hauses und unter Beachtung fristkritischer Aspekte. Sie nehmen im Rahmen der Forderungsklärung eigenständig Umbuchungen vor. Sie erstellen statistische Auswertungen für den Datenabgleich mit Partnerinstitutionen im In- und Ausland. Was wir von Ihnen erwarten: Sie verfügen über eine mit gutem Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten beziehungsweise verfügen über gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie besitzen einschlägige Berufspraxis in der Sachbearbeitung und im Rechnungswesen. Sie sind vertraut im Umgang mit dem MS-Office Paket und möglichst auch mit Microsoft Dynamics NAV oder einem vergleichbaren Buchhaltungssystem. Sie besitzen fundierte Kenntnisse der zwischenstaatlichen Kostenabrechnung auf Grundlage von VO (EG) Nr. 883/04, Nr. 987/09 und den Beschlüssen bzw. sind bereit, sich diese anzueignen. Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke aus und verfügen über solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie sind engagiert, teamfähig und belastbar. Was wir Ihnen bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, ein sehr interessantes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten, eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältigen Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV-Spitzenverband unter www.gkv-spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: bei Fragen zur Bewerbung: Frau Gammisch, Telefon 0228 9530-742 bei Fragen zur Stelle: Frau Hansen, Telefon 0228 9530-701 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 31.01.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1121/2025 über unser Online Formular auf der Homepage. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontaktaufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Sie prüfen und verarbeiten Zahlungen, daneben nehmen Sie insbesondere auch die Verbuchung von Zahlungseingängen vor; überwachen den Zahlungsausgleich von Forderungen und führen eigenständig Zahlungserinnerungen durch;...Gemeindliche Vollzugsbedienstete (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Tätigkeit im Bereich des Straßenverkehrsrechts, Schutz derStraßen und Wege, daher haben Sie bei der Erledigung aller
Aufgaben die Stellung eines Polizeibeamten (m/w/d) - Überwachung der verkehrsrechtlichen Erlaubnisse bei
Baustellen, des ruhenden Verkehrs und des Umwelt- und
Feldschutzes - Vollzug der örtlichen Rechtsvorschriften
- Abwicklung des anfallenden Schriftverkehrs
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (bevorzugt Fachrichtung Ton)
Jobbeschreibung
Im Bereich Schule, Kultur und Sport - Kulturbüro - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (bevorzugt Fachrichtung Ton) für die Werretalhalle der Stadt Löhne zu besetzen. Die Werretalhalle ist seit vielen Jahren als vielfältiges Veranstaltungszentrum etabliert und über die Grenzen Löhnes hinaus bekannt. Sie beherbergt zwei Veranstaltungssäle (mit einem Fassungsvermögen von 300 bzw. 600 Personen), eine Galerie sowie verschiedene kleinere Veranstaltungsräume der Volkshochschule, der Jugendkunstschule und des Jugendzentrums »Riff«. Auch die in unmittelbarer Nachbarschaft befindlichen Gebäude der Musikschule und der Stadtbücherei sowie die Tiefgarage der Stadt Löhne werden vom Team der Werretalhalle technisch mit betreut. Ihre Aufgabenbereiche:Aufbau, Einrichtung, Durchführung und technische Beaufsichtigung eigener Veranstaltungen und Gastveranstaltungen in der Werretalhalle Betreuung der Licht-, Ton- und Medientechnik in den Versammlungs- und Seminarräumen der Werretalhalle Technischer Betrieb der bühnentechnischen Anlagen für Licht-, Projektions- und Tontechnik bei eigenen und bei Fremdveranstaltungen Wartung und Pflege der vorhandenen technischen Einrichtungen sowie der ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Geräte Bedienung der Ton- und Lichtstellanlagen der Werretalhalle Mitarbeit im Schichtsystem des Hauses gemeinsam mit einer weiteren Fachkraft für Veranstaltungstechnik und zwei Haustechnikern Mitarbeit in der Haustechnik der Werretalhalle Ihre persönlichen Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik einschlägige Berufserfahrung in der Veranstaltungstechnik und in der Künstlerbetreuung organisatorisches Geschick und hohe Zuverlässigkeit Teamfähigkeit offenes, freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Schichtdienst, auch in den Abendstunden und an Wochenenden Bereitschaft zu fachspezifischen Aus- und Fortbildungen PKW-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW´s (grundsätzlich steht ein Dienstfahrzeug zur Verfügung) Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Veranstaltungshalle ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge Interessante und vielseitige Aufgaben Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Daher sollen sie durch diese Ausschreibung besonders angesprochen werden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 18.02.2025 über das Karriereportal der Stadt Löhne ein. Für Rückfragen stehen Ihnen im Kulturbüro Herr Hinke (Tel. 05732/100-557) sowie im Personalbereich Frau Wellensiek (Tel. 05732/100-638) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerbenBetriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenEinsatzort: 76829 LeinsweilerDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOFM 2353, Stellen‐ID: 1249585) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
- Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW
- Koordination und Erfüllung der eigenen Betreiberverantwortung sowie Unterstützung eines Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung, für den technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen
- Erarbeitung von Betreiberkonzepten und Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements
- Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes (Grundlagenermittlungen, Bestandsüberwachung und Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfsdefinition, Optimierung der Anlageneffizienz etc.)
- Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen über technische Anlagen oder TGM‐Dienstleistungsverträge
- Planung, Beauftragung und Begleiten von technischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von Reparaturen
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische Gebäudemanagement
- Koordination und Durchführung planmäßiger und außerordentlicher Begehungen nach Eingang entsprechender Meldungen über Schäden/Mängel auf dem Liegenschaftsobjekt
- Koordination und Einbindung des eigenen und externen handwerklichen Personals zum Betrieb der technischen Anlagen und deren Funktionserhaltung
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.‐Ing./Bachelor) der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungstechnik, Facility Management, technische Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik
- Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben/Steuern von technischen Anlagen
- Erfahrung in der Durchführung von Vergaben mit Leistungsverzeichnissen/‐beschreibungen und Kenntnisse der VOB, VOL, UVgO und RBBau
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, GEFMA, VDE, VDI und DIN‐Normenwerk je nach Fachrichtung)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute und zügige Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen; Im Rahmen der Einarbeitungsphase fallen mehrfach die Woche Dienstreisen an die BImA‐Nebenstelle Trier an
- Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‐Kfz
Kreditspezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kommen Sie an Bord Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse. Wir suchen für unsere Marktfolge - in Festanstellung - Kreditspezialist (m/w/d) Voll- / Teilzeit ab sofort Das sind Ihre Aufgaben Ihren Einsatz in den unterschiedlichen Aufgabenbereichen der Marktfolge werden wir unter Berücksichtigung Ihrer Interessen und Vorkenntnisse gemeinsam festlegen. Mögliche Wirkungskreise sind: die selbstständige Sachbearbeitung und Votierung von Kreditengagements, die Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse der Kreditnehmer inkl. der Risikoklassifizierung das Bearbeiten von Grundsatz- und Rechtsfragen im Kreditgeschäft, die Mitwirkung bei Optimierungen der Kreditprozesse und die Erstellung zugehöriger Arbeitsanweisungen die Fachadministration von entsprechenden IT-Anwendungen. Sie bringen mit eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität Zuverlässigkeit und Sorgfalt idealerweise Berufserfahrung im Kreditgeschäft eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise analytische Fähigkeiten und hohe Zahlenaffinität Wir bieten Sicheren Arbeitsplatz: Wir bieten Ihnen eine krisensichere und unbefristete Anstellung in einem erfolgreichen Unternehmen. Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-S sowie eine Vielzahl von Zusatzleistungen, darunter flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von Gleit- und Teilzeit sowie 32 Urlaubstage. Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen Mobil und fit: Profitieren Sie vom E-Bike-Leasing-Angebot, einem vergünstigten Job-/ Deutschlandticket und bleiben Sie gesund mit einer Hansefit-Mitgliedschaft. Eigenverantwortung und Entwicklung: Arbeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld, das viel Raum für Eigenverantwortung und kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung bietet. Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich JETZT online bis zum 16.02.2025. Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Stephan Stührmann Stv. Leiter Marktfolge Tel. 04263-935-163 Sparkasse Scheeßel Anstalt des öffentlichen Rechts | An der Sparkasse 1 | 27383 Scheeßel | spk-scheessel.deElektroniker:in / Elektromonteur:in Niederspannung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Elektroniker:in / Elektromonteur:in Niederspannung SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unseren Fachbereich Elektrische Anlagen im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur. Steig ein – das sind deine Aufgaben: In dieser Position bist du für die Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Starkstromanlagen (Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen, Notstromversorgung, Beleuchtungsanlagen, Kabelanlagen etc.) zuständig. Ebenso gewissenhaft kümmerst du dich um deren Neu- oder Umbau. Außerdem installierst du Anlagen und Geräte nach DIN/VDE sowie DGUV/TRBS und führst elektronische Prüfungen durch. Dank deiner Flexibilität stellt die Teilnahme an unserem Ruf- und Bereitschaftsdienst kein Problem für dich dar. Nimm Platz – mit diesem Profil überzeugst du uns: Deine Grundlage bildet eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation. Ergänzend dazu bist du erfahren in der elektrischen Prüfung und programmierbaren Steuerung. Du besitzt in jedem Fall einen Führerschein Klasse B, zusätzlich ist eine Eignung zum Schalten für Anlagen über 1 kV von Vorteil. Nicht zuletzt überzeugst du mit Teamgeist, einer ebenso präzisen wie selbstständigen Arbeitsweise und bringst die für diese Position benötigte körperliche Belastbarkeit mit. Du verfügst über die gesundheitliche Eignungsanforderung für Betriebsbedienstete gemäß §10 BOStrab. Komm an – diese Vorteile erwarten dich: So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/. Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Stuttgarter Straßenbahnen AG Schockenriedstraße 50 70565 Stuttgart Standort: Stuttgart Vertragsart: Vollzeit Ansprechpartnerin: Laura Bulke Tel. 0711 7885 2369 laura.bulke@ssb-ag.de www.ssb-ag.de/karriereIn dieser Position bist du für die Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Starkstromanlagen (Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen, Notstromversorgung, Beleuchtungsanlagen, Kabelanlagen etc.) zuständig;...Mitarbeiter für die Haustechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die diakonische Einrichtung für und mit Menschen mit Behinderung. Sie suchen eine neue Herausforderung. Sie wollten schon immer in einer Einrichtung mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.- Sämtliche Arbeiten, die in den Wohnanlagen anfallen
- Durchführung kleiner Reparaturen
- Betreuung haustechnischer Anlagen und Außenanlagen
- Winterdienst
- Turnusgemäß 24-Stunden-Notdienst-Service im Team
- eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Loyalität
- Selbstständiges und flexibles Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B (Klasse 3 alt)
Pflegehelfer*in (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen –
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach
15.11.2024
Jobbeschreibung
Wolframs-EschenbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegehelfer*in (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen -in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Quereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum SchichtdienstSelbständiges und strukturiertes ArbeitenEmpathische Grundhaltung und TeamgeistIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Karin Weeger, Einrichtungsleitung Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deElektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in als Elektrofachkraft Energieanlagen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in (w/m/d) für die Energieanlagen der UBB Usedomer Bäderbahn GmbH am Standort Zinnowitz.Deine Aufgaben:
- Du führst die Inspektion, Entstörung und Instandhaltung unterschiedlicher Anlagen und Techniken im Bereich der 50 Hz / Energieanlagen selbstständig durch
- Hierbei kümmerst du dich vor allem um die elektronischen, aber auch um die mechanischen Komponenten (z. B. Arbeiten an Druckluftanlagen)
- Außerdem bist du für die Errichtung, Änderung sowie den Rückbau von Energieanlagen zuständig
- Befunde, wie Leistungs- und Auftragsaufwandsdaten, meldest du über ein mobiles Datenerfassungssystem zuverlässig zurück
- Die Betreuung von elektrischen Innen- und Außenanlagen, wie z. B. Elektroverteilungen, Gleisfeldbeleuchtungen und Weichenheizungen liegt ebenfalls in deinem Aufgabenbereich
- Du beginnst und beendest deinen Arbeitsalltag stets an deinem zentralen Stützpunkt, an dem dir die notwendigen Materialien sowie Fahrzeuge gestellt werden
Dein Profil:
- Deine Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Ausbildungsberuf (z. B. als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Elektrotechniker:in, Elektroinstallateur:in, Mechatroniker:in) hast du erfolgreich abgeschlossen
- Zum Durchlaufen der internen Qualifizierung und regelmäßigen Fortbildungen bringst du Engagement und Lernbereitschaft mit
- Du bist bereit, vorrangig im Freien zu arbeiten und nach einer umfassenden Einarbeitung an der rollierenden Rufbereitschaft teilzunehmen
- Du führst deine Arbeit gerne im Team und richtliniengetreu durch
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Assistenz (m/w/d) in der Abteilung Medizin in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Assistenz (m/w/d) in der Abteilung Medizin in Vollzeit (teilzeitgeeignet) Wir bieten Ihnen Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Ein zunächst bis zum 30.09.2027 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (teilzeitgeeignet) Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-L sowie die sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie eine Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub pro Jahr Eine praxisnahe, umfassende Einarbeitung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Ihre Aufgaben Assistenz der Abteilung Sitzungsorganisation Büroorganisation und Aktenführung Terminplanung und -koordinierung Reisevorbereitungen sonstige Aufgaben im Sekretariat Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in verwandten kaufmännischen bzw. sonstigen einschlägigen Berufsfeldern (z. B. Steuerfachangestellte/r, Justiz oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r) oder eine vergleichbare Qualifikation Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie eine sehr gute Ausdrucksweise Die Beherrschung der englischen Sprache (business English) ist wünschenswert Sicherer Umgang mit den Microsoft-Produkten Word, Excel, Outlook und PowerPoint Routine in der Verwendung von Videokonferenzsoftware und anderen Instrumenten der virtuellen Zusammenarbeit Selbstständiges Arbeiten im Rahmen übertragener Aufgabenstellungen Ihre Bewerbung Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Darstellung des Bildungswegs und beruflichen Werdegangs, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen Qualifikation) bis zum 02.02.2025 über das Online-Bewerbungsformular. Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 17.02.2025 statt. Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen. Bei Fragen zum Stellenprofil stehen Ihnen Frau Dr. Schwörer (0221/3776-266) oder Frau Dr. Fürwitt-Born (0221/3776-271) telefonisch zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen die Personalreferentin, Frau Nowak (0221/3776-214). Die Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Post Share TeilenProjektleiter (Architekt / Ingenieur) (m/w/d) – Bauherrenvertreter für innovative Wohnbauprojekte
Jobbeschreibung
Sie möchten mit innovativen Projekten die Zukunft Freiburgs aktiv mitgestalten? Werden Sie jetzt Teil unseres Teams! Projektleiter (Architekt / Ingenieur) (m/w/d) Bauherrenvertreter für innovative Wohnbauprojekte Der Freiburger Stadtbau Verbund ist ein Zusammenschluss städtischer Immobilien- und Dienstleistungsunternehmen, der die Bereiche Wohnen, Baden und Parken umfasst. Die FSB ist mit rund 10.000 Wohnungen die größte Wohnungsbaugesellschaft in Südbaden. Seit mehr als 100Jahren entwickeln wir lebenswerte Quartiere im Sinne einer nachhaltigen Stadtgestaltung, stellen bezahlbaren Wohnraum bereit und verantworten große städtebauliche Neubau- und Sanierungsprojekte. Die rund 300Mitarbeitenden des FSB Verbundes, zu dem u.a. die Freiburger Kommunalbauten und die Regio Bäder gehören, kümmern sich darüber hinaus um sicheres Parken sowie die vielfältigen Freizeit- und Gesundheitsangebote im Keidel Mineral-Thermalbad und den Freiburger Bädern. Unser Ziel ist es, mit zukunftsweisenden Projekten und innovativen Konzepten die hohe Lebensqualität in der Stadt Freiburg zu erhalten und kontinuierlich auszubauen. Sie möchten moderne, zukunftsorientierte Quartiere schaffen und Freiburg aktiv mitgestalten? Sie suchen eine sozial und ökologisch sinnvolle Arbeit, mit der Sie etwas bewegen können? Dann werden Sie Teil der FSB und verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit! Das sind Ihre Aufgaben: Sie leiten eigenverantwortlich innovative Wohnbauprojekte in Freiburg und Umgebung. Sie übernehmen die Bauherrenvertretung. Sie setzen die gesetzlichen, behördlichen und firmeninternen Vorgaben und Richtlinien bei der Projektdurchführung um. Sie beauftragen und steuern externe Dienstleister (Architekten, Ingenieure, Gutachter etc.). Damit begeistern Sie uns: Für diese anspruchsvolle Aufgabenstellung verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Immobilienmanagement. Durch Ihre Berufserfahrung sind Ihnen das Projektmanagement sowie das öffentliche und private Baurecht und die Anwendung der HOAI und VOB vertraut. Sie verfügen über analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Engagement und Teamfähigkeit. Als Organisationstalent meistern Sie auch komplexe Sachverhalte kompetent. Eine digitale Affinität und grundsätzliche Offenheit gegenüber modernen Projektmanagement-Tools und -Methoden runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem positiven Arbeitsumfeld und einem motivierten, agilen Team mit ausgeprägtem Teamgeist und Gemeinschaftssinn. Kreatives Mitwirken an einer sozial und ökologisch nachhaltigen, gesellschaftlich relevanten Aufgabe und innovativen Zukunftsthemen. Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven. Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (z.B. JobTicket, Dienstradleasing, Hansefit). Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit Fortbildungsmöglichkeiten Dienstradleasing Die Vergütung erfolgt mit den üblichen Sozialleistungen nach TVöD (z.B. betriebliche Altersversorgung ZVK) je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung unter 0761 / 2105-214. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte per E-Mail an karriere@fsb-fr.de. Mehr Infos über die FSB finden Sie unter www.freiburger-stadtbau.de.Sie leiten eigenverantwortlich innovative Wohnbauprojekte in Freiburg und Umgebung; übernehmen die Bauherrenvertretung;...Psychologischer Fachdienst (w/m/d) mit Herz und Verstand
Jobbeschreibung
- keine Schichtdienst-Tätigkeit. Montag bis Freitag (ohne Wochenende)
- eine fundierte Einarbeitung, intensive Praxisanleitung sowie eine ständige Leitungs-Rufbereitschaft und regelmäßige Supervision
- Wohn- und Schichtzulage, sowie ½ München-Zulage, SuE-Zulage
- eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket und Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreien Zuwendungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. unter Berücksichtigung des Dienstplanes
- die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikation und bis zu 3 Tagen zur Besinnung (u.a. durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung)
- Personalwohnungen in einer großzügigen Parkanlage am Ortsrand Gauting in der 5-Seen-Region
- ein Arbeitsplatz mit Fitnessraum, Kletterpark und direktem, schnellem S-Bahn-Anschluss in die Münchner City ca. 35 min, zum Starnberger See ca. 15 min
- die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
- innerbetriebliche Mitarbeiterberatung (EAP)
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung (u.a. durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung) sowie die Möglichkeit der Jobrotation
- die psychologischen Einzelgespräche von 7 Mädchen
- die Belegung der Gruppen in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung
- die Krisenintervention im Gruppenalltag
- das Mitwirken an der Weiterentwicklung des therapeutischen Konzepts
- die Sicherstellung der Qualitätsstandards (S3-Leitlininien)
- das allgemeine Berichtswesen und Stellungnahmen im Rahmen der Dokumentationspflicht
- das Bieten einer zusätzlichen psychologischen Perspektive auf die pädagogische Arbeit, sowie die Beratung des pädagogischen Teams
- die Betreuung der Sorgeberechtigten und zuständigen Behörden
- Gestalterische Workshops wie Graffiti, Magie der Musik und Theater
- Werkeln im hauseigenen Biogemüse- und Kräutergarten
- Reiten im Rahmen unseres Sport- und Sozialprojekts
- Und vieles mehr!
- die fachliche Qualifikation eines abgeschlossenen Studiums der Psychologie Master/Diplom mitbringen
- Erfahrung im therapeutischen Arbeiten im Rahmen von pädagogisch-therapeutischen Jugendhilfeangeboten haben
- Selbstständig und strukturiert arbeiten und sich proaktiv in Prozesse einarbeiten, um diese mitzugestalten
- Freude und Offenheit an der Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendämtern und zuständigen Behörden haben
- bereit sind Verantwortung zu übernehmen
- die deutsche Sprache verhandlungssicher beherrschen (Nachweis per C1-Zertifikat erforderlich)
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und bereit sind, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben
11 Promotionsstellen (m/w/d) (65%, E-13 TV-L)
Jobbeschreibung
AufgabenbeschreibungDas interdisziplinäre Graduiertenkolleg (GRK) zielt auf die Analyse von Gegenwartsliteraturen seit 1945 in unterschiedlichen Öffentlichkeiten und internationalen kulturellen Zusammenhängen. Es erforscht Ermöglichungs- und Wirkungsbedingungen von unterschiedlichen Literaturen in der Öffentlichkeit und damit auch ihre kulturellen Eigenheiten, Potentiale und Funktionen. Es geht von einem weiten Literaturbegriff aus, der die Digitalisierung der Gesellschaft und seine Folgen, sozio-kulturelle Kontexte, politische und ökonomische Rahmenbedingungen, (Inter-)Medialität und Medienkonkurrenzen,institutionelle Gegebenheiten, den Literaturbetrieb und das literarische Leben als Analysegegenstände miteinbezieht.Das GRK fokussiert Literaturen unterschiedlicher Kulturräume und Sprachen, wobei‚kleine Literaturen‘ und Minderheitenkulturen auf verschiedenen Kontinenten einbezogen werden. Dementsprechend differenziert untersucht das GRK die Wechselwirkungen zwischen Literaturen und Öffentlichkeiten. In komparatistischer und transnationaler Perspektive berücksichtigt das GRK digitale, praxeologische, kulturwissenschaftliche und philologische Methoden und unterstützt soziale, mediale, materiale, ethische und ökonomische Fokussierungen.
Anforderungsprofil
ein exzellenter Hochschulabschluss in einem einschlägigen Fach
eine innovative Projektide
interdisziplinäres Interesse und interkulturelle Kompetenzen
theoretisches Abstraktionsvermögen
gesicherte Erfahrungen in der Anwendung grundlegender wissenschaftlicherMethoden des Studienfachs
Kenntnis der beiden Kollegsprachen: B2 Deutsch und Englisch, C1 Deutsch oderEnglisch
erste Publikationen, Vortrags- oder organisatorische Aktivitäten im Wissen-schaftsbereich (z.B. in Form von Hilfskrafttätigkeiten) sind wünschenswert
Wenn Sie Digital Humanities, Buchwissenschaft, (Kultur-)Soziologie, Medien-/Kommunikationswissenschaft, Romanistik, Komparatistik, Amerikanistik, Anglistik oder Germanistik studiert haben und eine passende Projektidee haben, bewerben Sie sich bis zum 1. Mai 2025!
Nähere Informationen zum Qualifizierungskonzept und zu den am GRK beteiligten Personen finden Sie hier:
.
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich an die beiden Sprecher*innen des GRK: und , bei organisatorischen Anliegen an die Koordinatorinnen:
.
Bewerbungsunterlagen- und modalitäten
Anschreiben
Lebenslauf
Projektskizze (8-10 Seiten)
Abschlusszeugnisse (Hochschulreife, MA, Staatsexamen, äquivalente internatio-nale Abschlüsse)
ggf. Sprachnachweise (können in Ausnahmefällen innerhalb von 1 Jahr nachge-reicht werden)
eigene Arbeitsprobe (z.B. Masterarbeit)
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (englisch oder deutsch) in elektronischer Form als eine PDF-Datei (plus Arbeitsprobe in separater PDF-Datei) bis spätestens 1. Mai 2025 an
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt.
Steuerberater (m/w/d) für Schwerin
Jobbeschreibung
Du bist Steuerberater*in und hast schon einige Jahre Erfahrung in einer Kanzlei oder in einer Steuerabteilung gesammelt? Du bist auf der Suche nach einem Arbeitsumfeld, in dem Solidarität, Verantwortung, Fairness und Vertrauen keine Schlagworte sind sondern gelebte Werte? Du möchtest perspektivisch eine Führungsposition übernehmen und dein Team fachlich und persönlich weiterentwickeln? Wenn du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, dann haben wir beim Genoverband die richtige Position für dich.An unserem Standort in Schwerin suchen wir einen Steuerberater (m/w/d) mit der Möglichkeit, perspektivisch die Teamleitung vor Ort zu übernehmen.
Mit deiner Expertise und Professionalität berätst du unsere Mitglieder und Mandant*innen aller Rechtsformen in steuerlichen Themen
Du erstellst Steuererklärungen, überprüfst Bescheide und bist verantwortlich für das Einlegen von Rechtsbehelfen
Du analysierst steuerliche Themen und verfasst fundierte Gutachten
Du verantwortest die Schlussbesprechungen bei steuerlichen Betriebsprüfungen
Wenn du möchtest, kannst auch auch bei Seminaren und Schulungen als Dozent tätig sein
Dein Herz schlägt für die Steuerberatung und du bringst fachliche und persönliche Skills mit, die deine Mandant*innen und Kolleg*innen überzeugen
Du möchtest Dich fachlich und persönlich weiterentwickeln und hast Potenzial und Interesse, perspektivisch eine fachliche Teamleitung zu übernehmen
Du hast bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und besitzt sehr gute Kenntnisse im Körperschaftsteuer-, Umsatzsteuer- und Bilanzsteuerrecht
Du hast ein klares Bild vor Augen, wie du dich und dein Team weiterentwickeln möchtest
Kleinere Dienstreisen zu unseren Mandanten stellen für dich kein Problem dar
Flexibilität
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Ökonom (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ökonom (m/w/d) zur kaufmännischen Leitung und Betriebsführung des Katholischen Kirchengemeindeverbandes. Der Katholische Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Friesoythe sucht einen Ökonomen (m/w/d) für den Träger von 21 Kindertagesstätten und ca. 460 Mitarbeitenden. Die Anstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden). Die Vergütung richtet sich nach der AVO, vergleichbar TVÖD-VKA. Bewerbungsmöglichkeiten und weitere Informationen unter www.kkol.de/stellenDer Katholische Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Friesoythe sucht einen Ökonomen (m/w/d) für den Träger von 21 Kindertagesstätten und ca. 460 Mitarbeitenden;...Werkstudent/-in (m/w/d) Rechtswissenschaften Verwaltungsvollzug
Jobbeschreibung
Werkstudent/-in (m/w/d) Rechtswissenschaften Verwaltungsvollzug im Bereich Gesundheits- und Veterinärwesen für das Referat 51 - Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Gewerbeamt und FQA in Teilzeit (20 Stunden). IHRE AUFGABEN Mitwirkung beim Vollzug des Tierschutzgesetzes, insbesondere die Bearbeitung von § 11-Erlaubnissen Mitwirkung beim Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes Kostenerhebung bei lebensmittelrechtlichen Gutachten Erteilung von Erlaubnissen zur Probenahme für Trichinenuntersuchungen Mitwirkung bei Verwaltungs- und Bußgeldverfahren nach dem Lebensmittelrecht und dem Tierschutzrecht Mitwirkung beim Vollzug des Infektionsschutzgesetzes IHR PROFIL Studium der Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften oder ein ähnlicher Studiengang mit Schwerpunkt Recht Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Fachstellen des Veterinäramtes und des Gesundheitsamtes die Fähigkeit, komplexe und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und umzusetzen UNSER ANGEBOT Bezahlung pro Stunde 17,00 € Flexible Arbeitszeiten, vereinbar mit dem Vorlesungsplan Gute und dynamische Teamstruktur Möglichkeiten zum Einblick in die gesamte Behörde WIR BIETEN ZUSÄTZLICH außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenloser E-Ladesäule Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Herr Grundmann, Tel. 08141/519-355 Bewerbungen bis zum 26.02.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. zurück zur Übersicht Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser Tel . 08141 / 519 5576 Email: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2025/51/13 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVOSachbearbeiter*in für die Bußgeldstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:- selbständige Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten aus dem Bereich des ruhenden Verkehrs (z. B. Anzeigen des Gemeindlichen Vollzugsdienstes, Privat- und Polizeianzeigen, Unfälle)
- Überprüfen der Anzeigen auf die korrekte rechtliche Grundlage und Einzelfallentscheidung, ob eine Ahndung geboten ist
- Erlass schriftlicher Anhörungen, Verwarnungen/Bußgeldbescheide/Kostenbescheide, Zeugenfragebögen und Bearbeitung der mündlich/schriftlich gemachten Einwendungen der Betroffenen
- Durchführung von weiteren Ermittlungen zur Sachverhaltsaufklärung ggf. auch vor Ort in Zusammenarbeit mit anderen Fachämtern oder selbständig
- selbständige Bearbeitung der Fälle bis zum Abschluss des Verfahrens bzw. Abgabe an die Justiz
Sozialarbeiterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen
Arbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
Wir sehen weiter - auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Das sind für uns keine Fremdwörter!
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt - Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt - Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Ihr Profil
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
Unser Angebot für Sie
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service - Personal
- 481 / 97-1914
Björn Tschritter
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
Der Landrat
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de
Sozialpädagoge (m/w/d) für das Schülerheim Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Kommunalunternehmen des Landkreises Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSozialpädagogen (m/w/d) für das Schülerheimdes Staatlichen Beruflichen Schulzentrums
in 89420 Höchstädt a.d.Donau, Deisenhofer Straße 48 in Teilzeit oder Vollzeit mit 19,5 bis 39 Wochenstunden.
Im Schülerheim der Staatlichen Berufsschule Höchstädt sind Auszubildende zur/zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten-, Landschaftsbau und Baumschule während ihrer Blockbeschulung untergebracht. Das Haus verfügt insgesamt über 216 Betten.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
Betreuung, Beratung und Begleitung der blockweise untergebrachten Berufsschüler
Konzeption und Durchführung von pädagogischen- und Freizeitmaßnahmen
Verwaltungstätigkeiten
Unsere Erwartungen:
Bachelor of Arts (B. A.) oder Diplom-Abschluss (FH, BA) im Studiengang der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit
Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen (ca. 15 - 25 Jahre)
ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
hohes Maß an Selbständigkeit, Organisationstalent, Eigeninitiative, Kreativität, Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Flexibilität
Bereitschaft zum Schichtdienst und tageweiser Nachtbereitschaft nach Dienstplan
Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Anwendungen
Fahrerlaubnis der Klasse B
Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Sparte Pflege- und Betreuungseinrichtungen (TVöD-B). Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe S 11 b TVöD. Daneben bieten wir Ihnen eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzuwendung gemäß Tarifvertrag.
Wir bieten:
Die Ferienzeiten sind in der Regel frei (Urlaub- und Gleitzeiteinbringung)
Die Arbeitszeiten sind flexibel nach Dienstplan, der von Ferien zu Ferien erstellt wird, geregelt
Eine unbefristete Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung (15 - 39 Wochenstunden) in einem engagierten Team aus Erziehern und Sozialpädagogen (m/w/d)
Sie haben Raum für eigene Ideen und deren Umsetzung
Die tägliche Arbeit wird begleitet durch regelmäßige Teambesprechungen und Supervision
Ihrem Fortbildungsinteresse stehen wir offen gegenüber
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser
Online-Bewerberportal
unter
www.landkreis-dillingen.de , Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „ 2025.KDL.S.1 “ ein. Bewerbungsschluss ist der
26. Januar 2025
Hinweise:
Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.
In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Grundwasserschutz
Jobbeschreibung
Für den Fachbereich Boden- und Grundwasserschutz in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Oktober 2025 als Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) Grundwasserschutz unbefristet | 100% | bis A 12 g. D. bzw. EG 11 TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: durch die Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen zu wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren für die Bohrung von Brunnen und Erdwärmesonden, der Vornahme von Baugrunderkundungen sowie Grundwasserbenutzungen aller Art und Ausnahmen von Bestimmungen der Rechtsverordnungen von Wasserschutzgebieten im Rahmen der Bearbeitung von Grundsatzfragen zur Erdwärmenutzung im Rems-Murr-Kreis sowie Beantwortung von Presseanfragen und thematischen Abfragen hierzu von übergeordneten Behörden durch die Erarbeitung von fachtechnischen Stellungnahmen zu Regionalplänen, Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen sowie Vorhaben mit Grundwasserbezug und in Wasserschutzgebieten bei der Durchführung von Wasserschauen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt und Wasserversorgern im Rahmen der Mitwirkung bei der Überarbeitung und der Neuausweisung von Wasserschutzgebieten durch die Prüfung und Bewertung von Förderanträgen nach der Förderrichtlinie Wasserwirtschaft für den Bereich Wasserversorgung MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bau- bzw. Umweltingenieurwesen (Bereich Wasserwirtschaft) oder in Geologie, Umweltnaturwissenschaften bzw. in einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang mit Ihrer Berufserfahrung im Bereich Grundwasserschutz und Wasserversorgung (wünschenswert) mit Ihren Kenntnissen im Bereich der Hydro- / Geologie, Bodenkunde, Siedlungswasserwirtschaft sowie im Verwaltungs- und Verfahrensrecht mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software mit Ihren Kenntnissen in der Anwendung und im Umgang mit dem Programm WIBAS (Grundwasserdatenbank und Wasserwirtschaftsgebiet) (von Vorteil) mit Ihrem Risikobewusstsein, Ihrer Teamfäigkeit sowie Ihrer Transfer- und Organisationsfähigkeit mit Ihrer selbstständigen, eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise mit Ihrer hohen Leistungsbereitschaft im Innen- und Außendienst sowie Ihrer Offenheit für neue Entwicklungen mit Ihrem sicheren Auftreten und Ihrer kompromiss- und konsensorientierten Vorgehensweise mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B mit Ihrer Bereitschaft zur telefonischen Erreichbarkeit außerhalb der Servicezeiten im Rahmen des Ölalarmplans (keine Rufbereitschaft) Diese Position ist in Vollzeit (ggf. teilbar) im Fachbereich Boden- und Grundwasserschutz im Amt für Umweltschutz in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 12 g. D. bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten in Vollzeit liegt zwischen 51.220 – 75.900 Euro brutto jährlich. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE: Frau Isabel Böhnke Stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Boden- und Grundwasserschutz 07151 501-2222 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 274/24/63, bis zum 16. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung www.rems-murr-kreis.deDurch die Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen zu wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren für die Bohrung von Brunnen und Erdwärmesonden, der Vornahme von Baugrunderkundungen sowie Grundwasserbenutzungen aller Art und Ausnahmen von Bestimmungen;...Duales Studium zum Bachelor of Arts BWL / Immobilienwirtschaft
Jobbeschreibung
Duales Studium zum Bachelor of Arts BWL / Immobilienwirtschaft Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Die Direktion Berlin bietet am Arbeitsort Berlin zum 1. Oktober 2025 ein: Duales Studium zum Bachelor of Arts BWL / Immobilienwirtschaft (Kennung: BE-BA-Immo-2025, Stellen-ID: 1222553) Mit unserem facettenreichen Immobilienportfolio stellen sich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Das praxisintegrierte duale Bachelorstudium BWL/Immobilienwirtschaft ermöglicht dabei einen qualifizierten und praxiserfahrenen Einstieg in die Immobilienbranche. Das duale Studium bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beginnt am 1. Oktober 2025. Das Studium dauert drei Jahre und schließt mit dem international anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts“ ab. Dreimonatige Theorie- und Praxisphasen wechseln sich währenddessen ab und fördern so das Verständnis für konkrete Sachzusammenhänge. Die berufspraktischen Ausbildungsabschnitte in der Dienststelle der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben werden dabei mit theoretischen Studienabschnitten an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) ergänzt. Die Studentinnen und Studenten werden während der Praxisphasen von erfahrenen, ausbildenden Fachkräften sowie von Mentorinnen und Mentoren unterstützt. Fachseminare und verschiedene Events gehören ebenfalls zum dualen Studium mit dazu. Bereits im September 2025, ein Monat vor Beginn des regulären Studiums, findet die zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle dual Studierenden aus dem Bundesgebiet statt. Hier können die Teilnehmenden bereits einen Blick hinter die Kulissen der BImA werfen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Ziel ist es, betriebswirtschaftliche Grundlagen auf die Immobilienbranche anzuwenden. Während des dualen Studiums werden immobilienwirtschaftliche Kenntnisse, Mathematik und Statistik sowie Methoden- und Sozialkompetenzen vermittelt. Schwerpunkte der betriebswirtschaftlichen Grundlagenmodule einschließlich VWL, Wirtschaftsprivatrecht, Mathematik, Statistik und Wirtschaftsinformatik sind, u. a.: Internes und externes Rechnungswesen Finanzierung und Investition Marketing Besteuerung Organisation und Personal Management Schwerpunkte der immobilienwirtschaftlichen Module sind, u. a.: Bewirtschaftung von Wohn- und Gewerbeimmobilien Bauinvestition, Baufinanzierung und Immobilienbesteuerung Technische und vertragsrechtliche Grundlagen des Bauens Immobilienmarketing Immobilienmanagement Öffentliches Baurecht Grundstücks-Wertermittlung Immobilien-Projektentwicklung In den Praxisphasen vertiefen Sie die theoretischen Grundlagen, indem Sie verschiedene Abteilungen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und die einzigartigen Liegenschaften kennenlernen. Dabei werden Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt, u. a.: Planung, Bau, Vermietung, Verkauf und Verwaltung von (Gewerbe-)Immobilien Budgetplanung für Instandsetzung und Instandhaltung Betreuung und Kommunikation mit Mietern und externen Dienstleistungsunternehmen Einsätze im kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Facility Management Erstellung von Marktanalysen, Wertschöpfungspotenzial und Wirtschaftlichkeitsermittlungen Was erwarten wir? Qualifikation: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Ergebnissen in den Fächern Mathematik und Deutsch Weiteres: Interesse an der Immobilien- und Finanzwirtschaft sowie an der öffentlichen Verwaltung Gute Auffassungsgabe, analytisches Denken Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kritikfähigkeit, Flexibilität Freundliches Auftreten und Gefallen an der Arbeit im Team Kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Eigeninitiative, Lern- und Leistungsbereitschaft, Motivation Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Ihre Bereitschaft zur Ausbildung an verschiedenen Standorten der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben im Großraum Berlin Was bieten wir? Ein interessantes und abwechslungsreiches Studium mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Mentoring Gute Übernahmechancen nach Abschluss des Studiums Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Ein betriebliches Notebook und ein iPhone Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. Januar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1222553. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Brandenburg unter der Telefonnummer +49 30 3181-1107 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Asmuß unter der Telefonnummer +49 30 3181-1205. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz. Hinweise: Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. Bewerben Sie sich bitte mit einem tabellarischen Lebenslauf und Ihren letzten zwei Zeugnissen sowie ggf. Praktikumsbeurteilungen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. Übersetzung eingereicht werden müssen. Sofern Sie im Ausland einen Bildungsabschluss erlangt haben fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine beglaubigte Übersetzung sowie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit oder eine des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). www.bundesimmobilien.deErzieherInnen bzw. Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Einrichtungsleitung im Krippenbereich
Jobbeschreibung
Wir sind eine engagierte Betreuungs- und Bildungseinrichtung mit fünf Standorten in Freiberg am Neckar, für U3- Betreuung und Ü3-Betreuung.Für unser Zwergenstüble Riedstraße, eine U3-Einrichtung in der Halbtags- und Ganztagsbetreuung, suchen wir ab März 2025eine Einrichtungsleitung (m/w/d)
(staatlich anerkannte Erzieher bzw. pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Zu Ihren Aufgaben als Einrichtungsleitung gehören:
- Führung und Entwicklung des Teams: Sie leiten und fördern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Sie gestalten deren Weiterentwicklung.
- Strategische Weiterentwicklung: Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Konzeption und des Qualitätsmanagement-Handbuchs ein.
- Organisation: Sie übernehmen die administrative Leitung der Einrichtung, inklusive der Büroorganisation und koordinieren sich eng mit der stellvertretenden Einrichtungsleitung.
- Pädagogische Verantwortung: Sie sorgen dafür, dass die in der Konzeption und dem Qualitätsmanagement-Handbuch festgelegten Ziele und Aufgaben in der Praxis aktiv umgesetzt werden.
- Elternarbeit: Sie pflegen eine vertrauensvolle, respektvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und Sie fördern eine offene Kommunikation.
Für diese spannenden Aufgaben erwarten wir:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Fortbildung zu leitungsbezogenen Themen oder ein abgeschlossenes Studium der frühkindlichen Bildung, Sozialpädagogik o.ä.
- Die Fähigkeit, theoretische Kenntnisse in der Praxis effektiv und lösungsorientiert anzuwenden.
- Die Fähigkeit, theoretische Kenntnisse in der Praxis effektiv und lösungsorientiert anzuwenden
- Den Überblick über die gesamte Einrichtung und das Engagement, die Qualität der Arbeit stetig zu Verbessern
- Bei der Vergütung orientieren wir uns an den TVöD
- Weihnachtsgeld und jährliche freiwillige Bonuszahlungen
- 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage pro Jahr
- Zwei interne pädagogische Tage im Jahr für Ihre fachliche Weiterentwicklung
- Supervision und Coaching für Ihre persönliche und fachliche Unterstützung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes VVS-Arbeitgeberticket und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Unterstützung durch zusätzliche Hilfskräfte für hauswirtschaftliche Aufgaben
- Ausbildungsplätze für angehende Fachkräfte die nicht in den Fachkräfteschlüssel mit einberechnet werden
Sie möchten mit uns die Zukunft unserer Kleinsten gestalten?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an
mail@zwergenstueble-freiberg.de.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Jenni Cronjaeger, unsere pädagogische Leitung, gerne zur Verfügung.
Zwergenstüble Freiberg e.V.
Bahnhofstraße 41
71691 Freiberg am Neckar
07141-6499240
Nach Abschluß des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen und Daten vernichtet bzw. gelöscht.
Mitarbeitender (m/w/d) in der Küche / Hauswirtschaft im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und vier ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Für das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim mit 86 Bewohnerplätzen in Bonn-Poppelsdorf suchen wir ab sofort einenMitarbeitenden (m/w/d) in der Küche / Hauswirtschaft im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim in Teilzeit zunächst befristet für ein Jahr. Ihre Aufgaben:Mithilfe bei der Zubereitung von kalten und warmen Mahlzeiten im Rahmen einer seniorengerechten SpeisenversorgungMithilfe bei der Sicherstellung/Durchführung einer quantitativ und qualitativ einwandfreien und termingerechten KüchenproduktionUmsetzung gesetzlicher und betrieblicher Sicherheits- und Hygienevorschriften in Küche und ServiceInteresse und Freude im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen, deren Angehörigen sowie Gästen des HausesMithilfe bei der Weiterentwicklung der Qualität im Verpflegungsbereich Ihr Profil:Erfahrung in der Zubereitung von Mahlzeiten für hochbetagte MenschenVerantwortungsvoller, sorgsamer Umgang mit Lebensmitteln und ArbeitsmittelnKenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Umsetzung gesetzlicher und hygienischer Vorschriften im Bereich der Küche und ServiceSelbstständigkeit und Kooperationsbereitschaft in einem TeamEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeldbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-Leasingumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und WeiterbildungBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Judith Quiske unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung.Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Judith QuiskeEinrichtungsleitung Nachtigallenweg 153115 Bonnzur OnlinebewerbungLeitung der Fort- und Weiterbildungsakademie (m/w/d)
Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Evangelische
Frankfurt am Main
01.02.2025
Jobbeschreibung
Wir lieben, was wir tun. Denn bei allen unseren Engagements stellen wir die Würde jedes einzelnen Menschen in den Mittelpunkt.In unseren rund 200 sozialen Einrichtungen in den Bereichen Beratung, Bildung, Jugendarbeit, Diakonie, Seelsorge und Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder in Frankfurt und Offenbach arbeiten wir mit 2.300 Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen eng zusammen. Wir begleiten, beraten und betreuen Menschen jeden Alters und vieler verschiedener Lebenslagen – von den Jüngsten bis zu den Ältesten. Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) und seine Diakonie ist damit einer der großen Träger kirchlicher, sozialer und diakonischer Arbeit in den beiden Main-Metropolen.Gute Fort- und Weiterbildung ist für uns elementar. Und dafür brauchen wir Sie!
- Sie sorgen mit einem guten Blick für die Bedarfe unserer Mitarbeitenden des ERV und für ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot.
- Sie leiten ein multiprofessionelles Team.
- Sie haben Freude daran, unsere Akademie zu einer innovativen Qualitätsmarke für Fort- und Weiterbildung im sozialen Sektor in Frankfurt und Offenbach zu entwickeln.
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bildungsmanagement, in der Erwachsenenbildung oder in der Sozialen Arbeit, bildet die Grundlage Ihrer Qualifikation.
- Wir suchen eine innovative Person, die sich mit Freude und Leidenschaft der Aufgabe widmen möchte, um insbesondere für die perspektivisch ca. 3.000 Mitarbeitenden des ERV und der verbundenen Unternehmen Programme der Fort- und Weiterbildung zu entwickeln und umzusetzen.
- Idealerweise verfügen Sie über eine profunde und mehrjährige Leitungserfahrung eines Teams, wobei sich Ihr Leitungsstil durch wertschätzenden und kollegialen Umgang auszeichnet.
- Sie stehen für selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Zeitmanagement und Entscheidungsfreude.
- Ihnen macht Networking Freude und Sie verfügen über eine hervorragende kommunikative Kompetenz sowie ein überzeugendes Auftreten.
- Ebenso gehören Lösungsorientierung und ein hohes Maß an Überzeugungsfähigkeit zu Ihren Stärken.
- Kompetenz in der Digitalisierung von Bildungsangeboten ist von Vorteil.
- Soziale Themen interessieren Sie, unser Leitbild passt zu Ihnen und Sie gehören einer christlichen Kirche an.
- Wir gehen von einem Vollzeit-Beschäftigungsumfang (39 Wochenstunden) aus, sind aber ebenso offen für alternative Modelle, falls diese Ihren Anforderungen besser gerecht werden sollten.
- Wir bieten nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch ein faires Gehalt, welches der hohen Bedeutung für Fort- und Weiterbildung entspricht: Die Stelle wird nach dem kirchlichem Tarif KDO mit E 12 vergütet und wir berücksichtigen bei der Stufe Ihre vergleichbare berufliche Erfahrung.
- Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, starke Sozialleistungen, wie eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge und ein umfassendes Gesundheits-, Mobilitäts- und Familien-Checkheft gehören selbstverständlich dazu.
- Auf Wunsch erhalten Sie das Deutschlandticket als Jobticket und eine günstige Krankenzusatzversicherung.
- Wir freuen uns, wenn Sie sich im Rahmen von fachlichen Weiterbildungen und Schulungen weiterentwickeln möchten und unterstützen hier auch finanziell.
- Bei uns dürfen Sie mutig sein, Wir lernen gemeinsam mit Ihnen und geben Ihnen in kollegialem Miteinander den Rückhalt, den Sie brauchen.
- Es erwartet Sie ein Arbeitsplatz im Herzen von Frankfurt am Main mit optimaler ÖPNV-/Verkehrsanbindung.
- Als weltoffener Arbeitgeber auf christlichem Fundament und einer langen Tradition stehen wir für Vielfalt in einem lebendigen Umfeld und mit interkulturellen Teams.
- Weitere Informationen: www.efo-magazin.de | www.diakonie-frankfurt-offenbach.de
Medizinische:r Dokumentationsassistent:in / Tumordokumentar:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Medizinische:r Dokumentationsassistent:in / Tumordokumentar:in (m/w/d) ARBEITEN BEIM HOSPITAL ZUM HEILIGEN GEIST: HIGH-FIVE FÜR HEILENDE HÄNDE! Schlag ein und bereichere unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir vom „Heilig Geist“ zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt am Main. In unserer jahrhundertelangen Geschichte hatten wir jede Menge Zeit, unsere Pflege- und Heilungsmethoden auf das höchste Level zu bringen. Zeit, die wir ebenfalls für die Menschen genutzt haben, die jeden Tag alles geben ? unser Team. Wir sehen den Einsatz und würdigen die Leidenschaft unserer Mitarbeiter:innen, deshalb warten bei uns zahlreiche Leistungen im und um den Job auf dich: Gesundheitsangebote, eine attraktive Altersvorsorge, regelmäßige Weiterbildung und Zukunftsperspektiven sowie eine moderne Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit. 90 Prozent unserer Patient:innen empfehlen unsere Klinik weiter. Und unsere Empfehlung für dich lautet, bei uns anzufangen. Werde Medizinische:r Dokumentationsassistent:in Tumordokumentar:in (m/w/d) für unsere Abteilung Tumordokumentation am Krankenhaus Nordwest zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Unser Team: Als Tumordokumentar:in bist du nicht nur ein:e wichtige:r Mitarbeiter:in, sondern auch Teil einer Vision, die wir im Krankenhaus Nordwest verfolgen. Wir wollen unseren Patient:innen eine optimale onkologische Versorgung bieten, die auf höchsten medizinischen Standards basiert und von einem interdisziplinären Team aus Ärzt:innen, Pflegekräften, Case Managern und vielen weiteren Fachkräften geleistet wird. Dafür haben wir mehrere zertifizierte Zentren eingerichtet, die eine hohe Qualität in Diagnose, Therapie und Nachsorge gewährleisten Hier sorgst du für Durchblick – deine Aufgaben Du erfasst, pflegst und überprüfst selbstständig Patienten-, Diagnose-, Therapie- und Nachsorgedaten im Tumordokumentationssystem Du bereitest regelmäßige Auswertungen für den Zertifizierungsprozess vor. Du unterstützt bei der Organisation und Vorbereitung von Tumorkonferenzen. Das bringst du alles mit - dein Profil Du hast eine Ausbildung als Medizinische:r Dokumentar:in, MD-Asisstent:in oder BSc. Abschluss in Medical Data Science, eHealth, Med. Informationsmanagement oder vergleichbar Quereinsteiger:innen mit medizinisch-onkologischen Kenntnissen und der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung sind ebenfalls herzlich willkommen. Du kennst dich gut mit medizinischer Terminologie und Nomenklatur besonders in der Onkologie aus. Sicherer Umgang mit EDV, vor allem MS Excel, gehört für dich dazu. Du bist motiviert, lernbereit und zuverlässig. Flexibilität und Teamgeist sind für dich selbstverständlich. Zeit zu strahlen - deine Benefits Attraktives Jahresgehalt zwischen BETRAG je nach Erfahrung und Qualifikation (angelehnt an den TVöD Hessen) Regelmäßige Gehaltsanpassungen, inklusive Jahressonderzahlung 38,5-Stunden-Woche (bei Vollzeit), 30 Tage Urlaub Flexibilität bei den Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens Eine betrieblich geförderte Altersvorsorge Coporate Benefits: Wechselndes Angebot von exklusiven Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsangebote für deine fachliche Entwicklung Modernes City-, Mountain- oder E-Bike (natürlich auch zur Privatnutzung) via JobRad-Leasing Neugierig geworden? Dann geht’s so mit uns weiter. Schick uns deine Bewerbungsunterlagen über unseren Button "Online Bewerben". Wir schauen sie uns an und laden dich – wenn alles passt – zum persönlichen Gespräch ein. Ist noch etwas unklar? Dann hilft dir Cläre von Neubeck (Leitung Tumordokumentation) gerne unter der Telefonnummer 069 7601 3404 weiter. Erste Einblicke in deinen künftigen Arbeitsplatz und was eine Karriere bei uns so besonders macht gibt’s hier.Du erfasst, pflegst und überprüfst selbstständig Patienten-, Diagnose-, Therapie- und Nachsorgedaten im Tumordokumentationssystem; Du bereitest regelmäßige Auswertungen für den Zertifizierungsprozess vor;...Logopäde (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Logopäde (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Die Helfende Hände gemeinnützige GmbH zur Förderung und Betreuung mehrfachbehinderter Kinder und Erwachsener ist Träger einer privaten Förderschule und Heilpädagogischen Tagesstätte, eines Wohnheims und einer Förderstätte. Mit unseren 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir rund 150 schwer mehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Logopäden (m/w/d) Was Sie erwartet: Eigenständige Durchführung und Planung von Therapien in den Bereichen Förderstätte und Wohnheim sowie Schule und HPT Unterstützung / fachliche Anleitung von Mitarbeitenden, gesetzlichen Vertreter:innen, Eltern und Angehörigen Weitergabe von Fachwissen innerhalb der Einrichtung, durch das Halten von Fortbildungen Tägliche Dokumentation von Therapien, Ausfüllen der logopädischen Heilmittelverordnungen sowie Schreiben von Therapieberichten an Ärzte Wöchentliche Teilnahme an Teamsitzungen im interdisziplinären Team Austausch und die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Was wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) Berufserfahrung in den Bereichen Dysphagie und Unterstützter Kommunikation sowie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Komplexbehinderung ist wünschenswert Selbstständige Arbeitsweise Offenes, freundliches Wesen Empathische Persönlichkeit Gute kommunikative Fähigkeiten Freude an der Arbeit im Team Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office Applikationen Interesse an der eigenen fachlichen Weiterentwicklung Was wir bieten: Eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten Ein hervorragendes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team Die Dauer der Therapieeinheiten ist an unsere Klienten angepasst (60 Min.) Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergütung in der Vergütungsgruppe 9b nach dem TVöD-VKA mit allen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungsbestandteile Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Betriebliche Altersversorgung (ZVK) Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Getränke Arbeitsplatz: Reichenaustraße 2, 81243 München Köferingerstraße 20, 81249 München Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit Vertragsart: Unbefristet/Befristet Beginn: Sofort Stellenkennung: 2023-46_Logo Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben? Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Dir die Personalabteilung, Telefonnummer 089/829281-823. Aus Umweltschutzgründen bitten wir, auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen zu verzichten und freuen uns über Deine Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenkennung per E-Mail an: bewerbungen@helfende-haende.org Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Kosten übernehmen, die durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Deine persönlichen Daten rund um Deine Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung findest Du hier: www.helfende-haende.org/DatenschutzGeschäftsstellenleiter (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Fraunhofer SIT sucht für seinen neuen Standort ab sofort eine Person für die Geschäftsführung in dem neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit in Heilbronn. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Was Sie bei uns tun * Innovationszentrum für Cybersicherheit am Standort Heilbronn * Koordination der Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit und den Forschungsabteilungen des Fraunhofer SIT und von ATHENE in Darmstadt * Gestaltung der Zusammenarbeit mit den weiteren Forschungs- und Innovationszentren der Fraunhofer-Gesellschaft in Heilbronn * Co-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte Lösungen * Akquise, Wissenstransfer und Ergebnistransfer zur praktischen Verwertung der Forschungsergebnisse * Aufbau und Pflege von Kooperationen mit regionalen Unternehmen, wissenschaftlichen Partnern und öffentlichen Einrichtungen in der Region Heilbronn * Organisatorische Führung und Entwicklung von Wissenschaftler*innen am Standort Heilbronn in einer Matrixstruktur Was Sie mitbringen * Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur Cybersicherheit * Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder Industrie * Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten Technologiebereichen * Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Fördergebern und wissenschaftlichen Partnern * Kooperationsbereitschaft und Interesse an Organisieren und Steuerung * Unternehmerisches Denken, Gestaltungswillen und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke Was Sie erwarten können * Verantwortungsvolle Aufgabe zum Aufbau eines neuen Forschungsstandortes mit internationaler Strahlkraft * Herausragende Rahmenbedingungen zur Gestaltung des Forschungs- und Innovationszentrums für Cybersicherheit * Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld vor Ort, mit anderen Standorten des Fraunhofer SIT und ATHENE * Großzügige und flexible personelle und materielle Ausstattung * Einzigartige Gelegenheit zur Kombination von Praxis und Theorie * Möglichkeit zur Entwicklung komplementärer Organisations- und Managementfähigkeiten, Mentorings * Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen (z.B. Homeoffice, Bezuschussungsmöglichkeit für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln) * Attraktive leistungs- und erfolgsabhängige Vergütungsbestandteile * Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.Mitarbeiter*in (m/w/d) im Ressort Education Support Center im Bereich Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Das duale Hochschulstudium mit Zukunft.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Ressort Education Support Center im Bereich Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten
Stellenbeginn: nächstmöglicher ZeitpunktArbeitsort: Mosbach
Stellenumfang: 100% (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung, als Elternzeitvertretung
Vergütung: je nach Aufgabenzuschnitt, maximal bis E 13 (TV-L)
Verfahrensnummer: HB/211
Ihre Aufgaben:
Beschreibung des Arbeitsbereichs:Das Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten (KOWISSA) befasst sich mit verschiedenen Themenfeldern zur Förderung der akademischen Kompetenzen der Studierenden. Zu den Angeboten des Kompetenzzentrums gehören unter anderem die Entwicklung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien wie auch unterschiedliche Veranstaltungsformate rund um das wissenschaftliche Arbeiten und das grundlegende Handwerkszeug für das Studium an einer Hochschule. Das Zentrum berät weiterhin Lehrende bei der Gestaltung von Lehrangeboten in den genannten Bereichen.
Konkrete Aufgaben:
Der*die Stelleninhaber*in ist Teil unseres campusübergreifenden Teams und verantwortlich für den Aufbau sowie die Koordination des ,,Kompetenzzentrums wissenschaftliches Arbeiten" und gestaltet dieses auch inhaltlich aktiv mit. Hierbei entwickelt sie*er Lehr- und Lernmaterialen zu den Themenbereichen des Zentrums und setzt diese inhaltlich, didaktisch und medientechnisch um. Der*die Stelleninhaber*in unterstütz das lokale ESC weiterhin bei Projekt und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase und arbeitet in enger Kooperation mit unserem Kompetenzzentrum Open Educational Resources.
Die Stelle umfasst folgende Tätigkeitsbereiche:
- Aufbau und aktive Mitgestaltung des Kompetenzzentrums
- Selbstständige Organisation und Koordination des Kompetenzzentrums
- Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Dialogveranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen
- Evaluation und Weiterentwicklung der bestehenden Angebote
- Bedarfserhebung und Erkundung zukünftiger Angebote
- Beratung von Lehrenden im Rahmen der KOWISSA-Angebote
- Analyse, Abstimmung und Erstellung von Lehr-/Lerninhalten und -materialien im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens für die Wirtschafts- Sozial-, Gesundheits- und Ingenieurswissenschaften
- Mediendidaktische und technische Konzeption und Umsetzung von Lehr-/Lerninhalten als Instructional-Designer*in
- Der*die Stelleninhaber*in unterstützt das ESC weiterhin bei Projekten und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium bevorzugt in den Bereichen Pädagogik, Mediendidaktik, Medienpsychologie, Erwachsenenbildung oder Mediendesign
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der offenen Bildungsmaterialien (OER)
- berufspraktische Erfahrungen bei der Erstellung von Lehr-/Lernmaterialien sowie der Konzeption und Umsetzung von Schulungen und Workshops
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des Instructional-Design und bei der Konzeption und Umsetzung von (multimedialen und interaktiven) Lehr-/Lerninhalten
- sehr gute Kenntnisse von Autorenwerkzeugen (u.a. Articulate Storyline, Video- und Audiobearbeitung)
- Textsicherheit und Schreibkompetenz
- Erfahrungen bei der Evaluation von Lerninhalten auf akademischem Niveau
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Koordination und Organisation von Interessensgruppen auf akademischen Niveau
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
- Erfahrungen im Bereich Hochschul- und Mediendidaktik
- Projekt-und Prozessmanagementfähigkeiten
- Moderationsfähigkeiten
- Technikaffinität
- hohe Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke
- Offenheit
- Kreativität
Unser Angebot:
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bei Eignung entsprechender Kandidaten*innen sind unterschiedliche fachliche Zuschnitte möglich.
- Vergütung erfolgt je nach Aufgabenzuschnitt maximal bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung, befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
- flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mensa / Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW
Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders
erwünscht.
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 14.02.2025!
Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Frau Erika Günther-Deimling
06261/939-566
Ansprechperson (Personal):
Name: Ebru Akbulut
06261/939-521
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:
https://www.dhbw.de/Datenschutz
Duales Studium – Wirtschaftsprüfung (m/w/d) Mittelstand Berlin
Jobbeschreibung
Bist du bereit, dein Studium mit wertvollen Praxiserfahrungen zu bereichern und in der Wirtschaftsprüfung durchzustarten? Dann bewirb dich jetzt für unser duales Studium BWL mit den Schwerpunkten Steuern und Prüfungswesen an der HWR Berlin und lege den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere.- Umfassende Einblicke: Während Deiner Praxiseinsätze begleitest Du unsere erfahrenen Wirtschaftsprüfer*innen und Steuerberater*innen und erhältst vielfältige Einblicke in den Prüfungsaußendienst bei unseren genossenschaftlichen Mandant*innen unterschiedlichster Größen und Branchen
- Prüfung: Du unterstützt dein Team bei der Prüfung von Jahresabschlüssen und Nachhaltigkeitsberichten und leistest prüfungsnahe Beratung
- Wegbegleiter*in: Du begleitest unsere Genossenschaften bei zukünftigen Herausforderungen und verschaffst so mit deiner Arbeit einen echten Mehrwert
- Entwicklung: Parallel bieten wir Dir die Möglichkeit, bei uns intern den Verbandsprüfer*innen-Lehrgang zu absolvieren
- Abschluss: Gutes (Fach-) Abitur - vor allem in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch kannst du glänzen
- Software Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten ist wünschenswert
- Begeisterung: Interesse an wirtschaftlichen Themenstellungen
- Soft Skills: Aufgeschlossenes Auftreten gegenüber Mitarbeitenden/Kund*innen, Teamplayer*in sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Brückenhof
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Brückenhof In dieser Einrichtung können derzeit in fünf Gruppen bis zu 112 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Grundschalter betreut werden. Die Stelle ist befristet zu besetzen. Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich. Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen: Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit Elternarbeit Verwalten des Budgets der Einrichtung Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte DSie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt für Kindertagesbetreuung, Telefon 0561 787 5063. Ihr Profil abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zum Qualifizieren im Bereich der Führung von Mitarbeitenden mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte; Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte; Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit; Verwalten des Budgets der Einrichtung; Öffentlichkeits;...Datenbankentwickler (m/w/d) – Oracle/SQL (Datenbankentwickler/in)
Jobbeschreibung
Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle - [ ]( * * * * * Die *Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)* im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung. Zu den Hauptaufgaben gehören neben der Betreuung der IT-Systeme, die in den Abteilungen des Landesamtes, den niedersächsischen Finanzämtern und der Steuerakademie mit insgesamt ca. 000 Arbeitsplätzen für die tägliche Arbeit benötigt werden, die Entwicklung von IT-Anwendungen für die Finanzämter im ganzen Bundesgebiet. Für unser Team *Entwicklung Datenbank-Anwendungen* suchen wir *zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n* *Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle -* *Ihre Aufgaben:* * Analyse, Design und Implementierung neuer Datenbankanwendungen von der Modellierung des Datenmodells bis zum Frontend * Pflege und Weiterentwicklung der bereits etablierten Datenbankanwendungen * Erstellung und Pflege fachbezogener Dokumentationen * Test der im Team entwickelten Software und Bereitstellung von Installationsscripten * Unterstützung unserer Kunden bei der täglichen Arbeit mit den Anwendungen im Sinne eines Second Level Supports * Design, Installation, Konfiguration und Administration von Oracle RDBMS sowie Dataguard vorwiegend auf Linux-Systemen * Monitoring und Auswertungen von Oracle Datenbanken * Performance-Analyse und -Optimierung * Entwicklung und Implementierung von Backup- und Recovery- Strategien * Planung und Umsetzung von Migrationsstrategien *Ihr Profil:* * Abgeschlossene einschlägiger Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss), z. B. Informatik, Softwaretechnik, Datenwissenschaften oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Umfeld, * Mehrjährige Berufserfahrung als Datenbankadministrator (Oracle) und mit Oracle Application Express (APEX), * Erfahrung in Projekten im Modellieren von Datenbankmodellen (v.a. ER-Diagramme) zur Abbildung der fachlichen Anforderungen und gute Kenntnisse in der PL/SQL-Programmierung, * Sicherer Umgang mit Datenbankwerkzeugen (Oracle SQL-Developer, SQL+, SQL-Loader, Oracle Cloud Control o.ä.). * Im besten Fall besitzen Sie bereits entsprechende Oracle Zertifizierungen (OCA, OCP). * Sie sind motiviert, engagiert, kreativ und erschließen sich neue Wissensgebiete auch gern selbständig. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich. *Wir bieten Ihnen: * * Ein *unbefristetes und krisensicheres* Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach EG 11 oder EG 12 des Tarifvertrags der Länder (TV-L), die individuelle Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. * *Sonderzahlung* zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als *Betriebsrente* (VBL). * *Work-Life-Balance:* Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, *30 Tage Jahresurlaub*, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester. * Intensive *Einarbeitung* und *Weiterentwicklung*: Ihre gründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb des Vorhabens KONSENS sowie die Anforderungen der Steuerverwaltung sind für uns genauso selbstverständlich wie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung. * Einen *verkehrsgünstig* gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung. * Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. * Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Ihnen stehen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zu. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen [ unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen. *Ihre Ansprechpersonen:* Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Just Telefon Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Woitzik Telefon *Ihre Bewerbung:* Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung! Februar 2025* gern als *Online-Bewerbung* über das Karriereportal des Landes Niedersachsen: [Hier klicken und bewerben]() *Landesamt für Steuern Niedersachsen* *Referat Z 20* *Waterloostraße 5 * *30169 Hannover* Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.Pädagogische Fachkraft Intensivbetreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du förderst und betreust Menschen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie Kreativität und Haltung
- du leistest beziehungsorientierte Arbeit und hast einen professionellen Umgang mit erheblichem selbst- und fremdaggressivem Verhalten
- du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
- du arbeitest in einem Bezugsbetreuer:innen-System und übernimmst Verantwortung
- kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig
- du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
- ein späterer Einsatz in allen anderen Einrichtungen der Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH ist möglich
Dafür bringst du mit:
- Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qulaifikation
- lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
- Erfahrung mit kommunikativen und körperorientierten dialogischen Deeskalationstechniken
- Bereitschaft zu Schichtdienst und Supervisionen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du hast die Möglichkeit, das Modellprojekt mitzugestalten und Intensivpädagogische Wohnformen weiter zuentwickeln
- Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
- gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- gruppenübergreifender Austausch und regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
- überdurchschnittliche Vergütung für den Dienst im IBW zwischen 3.968 und 4.684€ je nach Berufserfahrung (nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir berücksichtigen deine Wünsche bei der Dienstplangestaltung und bieten die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- außerdem betriebliche Altersversorgung, Sparen über Einkaufplattform nur für Mitarbeitende, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios uvm. - Hier klicken für mehr Infos
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Pflegehilfskraft (m/w/d) mit Qualifikation LG1/LG2 für ambulante Wohngemeinschaft in Brühl
Jobbeschreibung
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen. Am Leben und an der Gesellschaft teilhaben, integriert sein, Fähigkeiten entwickeln und stärken und Gemeinschaft erleben: Das wollen wir für und mit Menschen mit Behinderung in Köln und der Region erreichen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben mitten in der Gesellschaft ermöglichen.Pflegehilfskraft (m/w/d) mit Qualifikation LG1/LG2 für ambulante Wohngemeinschaft in Brühl
Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams!
Ort: 50321 Brühl IVertragsart: Teilzeit, 15 Std./Woche, Aufstockung möglich, unbefristet IBeginn: ab sofort oder später
- Sie übernehmen in einer kleinen Wohngemeinschaft 10 kurze Frühdienste von 6-12.00 Uhr, am Wochenende abwechselnd 8-12.00 Uhr.
- Sie bieten vier Frauen mit geistiger Behinderung Grundpflege und Behandlungspflege sowie betreuerische Hilfen an. Sie übernehmen die Haushaltsführung und die Wäschepflege. Die Wochenenden teilen Sie sich mit den Kolleginnen.
- Sie sind Pflegehilfskraft und besitzen ein Zertifikat zur Erbringung von Leistungen der Behandlungspflege (LG1 und LG2).
- Sie sind zeitlich flexibel.
- Sie begegnen Ihrem Team und Ihren Klient:innen mit Wertschätzung auf Augenhöhe und haben Spaß daran, Neues zu lernen.
Bei uns stimmt das Gehalt - und noch mehr
- Bei uns erhalten Sie eine attraktive Vergütung nach unserem Tarif BAT-KF SD 2 (2.793,00 € bis 3.170,00 € brutto/Monat bei 39 Std./Woche) zuzüglich einer Jahressonderzahlung und Kinderzulage.
- Mit unserer betrieblichen Altersversorgung haben Sie mehr Rente im Alter.
- Unsere betriebliche Krankenzusatzversicherung bietet Ihnen Extras, die in Ihrer gesetzlichen Versicherung nicht enthalten sind.
- Mit einem Zeitwertkonto bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Arbeitsausstieg oder ein Sabbatical flexibel zu gestalten.
- Wir fördern Ihre Karriere mit berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen in unserer eigenen Akademie.
- Holen Sie Ihre neuen Kolleg:innen doch selber mit ins Boot und erhalten Sie für Ihre Empfehlung eine Prämie von bis zu 1500€.
- Die Einrichtung hat eine verkehrsgünstige Lage (Bahnhaltestelle, Nähe zur Autobahn).
- Wir berücksichtigen Ihre Wünsche bei einer vorausschauenden Dienstplanung.
- Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege von Verwandten und Angehörigen.
- Weitere Vorteile für Sie: Vergünstigungen beim Einkaufsportal WGKD, vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Sportvereinen und vieles mehr.
- Sie arbeiten bei dem größten sozialen Träger in Köln und der Region.
- Mehr als 80 % aller Arbeitsverträge sind bei uns unbefristet.
- Wir sind ein starkes Team und bewältigen alle Aufgaben gemeinsam. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit feiern wir bei Veranstaltungen und Festen.
Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst
Jobbeschreibung
Im Dialog mit dem Kunden! Kommen Sie in unser Stadtwerk-Team mit über 100 Kolleginnen und Kollegen. Als regionaler Energie- und Infrastrukturdienstleister versorgen wir unsere Region mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Breitband sowie energienahen Dienstleistungen und sind Treiber der Energiewende vor Ort. „Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen“ sind dabei unsere Grundwerte! Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst Sie steigen ein in unser Vertriebsteam übernehmen Bestandskunden und gestalten aktiv den Ausbau des Kundenstammes mit. Ihre Aufgaben: Beratung der Kunden hinsichtlich der bestmöglichen Energiebeschaffung Betreuung unserer Gewerbe und Industriekunden Selbständige Akquise von Kunden Eigenverantwortliche Angebotskalkulation Beratung und Vertrieb von energienahen Dienstleistungen (EDL) Was wünschen wir uns von Ihnen: Sie haben eine kaufmännische bzw. technische Ausbildung gerne als Mechatroniker, Elektroniker o. ä. und können die kaufmännische und technische Seite gut miteinander verbinden Sie sind kommunikativ und haben Freude am Kontakt mit Geschäftspartnern eigenverantwortlicher Arbeitsstil und Sorgfalt zeichnen Sie aus zudem verfügen Sie über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Das können wir Ihnen bieten: abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit bis zu 2 Tagen leistungsorientierte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V inkl. 13. Gehalt betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Gesundheitsmanagement u. a. Job-Rad und kostenfreie Nutzung eines Fitnessstudios Wir fördern Ihre Stärken durch stetige individuelle Weiterbildung Für Außendiensteinsätze kann ein Poolfahrzeug genutzt werden Interessiert? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen Gerne können wir auch telefonisch (07931 491-371) ins Gespräch kommen. Unsere Personalleiterin Sigrid Flick freut sich über den Kontakt mit Ihnen. Ansonsten richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Personalleitung@stadtwerk-tauberfranken.de. Sie erhalten auf jeden Fall eine Antwort. Bis bald … Stadtwerk Tauberfranken GmbH Max-Planck-Str. 5 | 97980 Bad Mergentheim | www.stadtwerk-tauberfranken.deBeratung der Kunden hinsichtlich der bestmöglichen Energiebeschaffung; Betreuung unserer Gewerbe und Industriekunden; selbständige Akquise von Kunden; eigenverantwortliche Angebotskalkulation; Beratung und Vertrieb von energienahen Dienstleistungen;...Instandhalter Elektrotechnik – Elektromobilität (m/w/d)
Jobbeschreibung
Instandhalter Elektrotechnik - Elektromobilität (m/w/d)Sie möchten Ihre Expertise in einem zukunftsorientierten Bereich wie der Elektromobilität einsetzen und die Engergiewende aktiv mitgestalten?Dann ist genau hier Ihr Platz!
Im Fachbereich Technische Anlagen - Bau / Elektrische Anlagen (TA-B/EA) der SWB Bus und Bahn wird zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Instandhalter Elektrotechnik - Elektromobilität (m/w/d) gesucht.
Freuen Sie sich auf Folgendes
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- Flexible Arbeitszeiten: Bei uns genießen Sie den Vorteil flexibler Arbeitszeiten innerhalb der Rahmenarbeitszeit, die Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
- Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie.
- Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
- Elektromobilität: Selbstständig installieren und warten Sie Elektroanlagen für die Ladeinfrastruktur an wechselnden Tätigkeitsorten im gesamten Stadtgebiet Bonn und sorgen somit für den Ausbau der Elektromobilität.
- Fehlerdiagnose: Sie übernehmen die Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an bestehenden Ladepunkten.
- Modernisierung: Sie arbeiten an bestehenden Elektroinstallationen und führen die notwendigen Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten durch. Hierzu gehören klassische Elektroinstallationsarbeiten, die im Team gemeinschaftlich umgesetzt werden.
- Qualitätssicherung: Zudem sichern Sie durch regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an weiteren Elektroanlagen einen reibungslosen Betriebsablauf.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Installation und Wartung von elektrischen Anlagen – idealerweise im Bereich der Elektromobilität mit.
- Sie haben Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B und verfügen über nachweislich gute Fahrkenntnisse und eine verlässliche Fahrweise.
- Sie besitzen Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und den Wunsch, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW).
Haben wir Sie überzeugt?
Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 24/21/67 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter Jetzt bewerben.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.
Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch
Jetzt bewerben!
Ergotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Das Leopoldina Krankenhaus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Ergotherapeuten (m/w/d) Ihr ArbeitsbereichWir sind ein großes Therapeuten Team, das interdisziplinär in allen Kliniken des Leopoldina-Krankenhauses tätig ist. Um unser bestehendes Team zu verstärken und unser Therapieangebot zu erweitern suchen wir einen Ergotherapeuten (m/w/d). Schwerpunkte der Ergotherapie in unserem Haus liegen in der funktionellen Therapie, dem Training alltagsbezogener Handlungen und Fähigkeiten in Einzel- und Gruppentherapie, sowie der Befundung und Behandlung von Patienten der Fachbereiche Neurologie mit Stroke Unit und Intensivstation, sowie in nahezu allen internistisch- geriatrischen Bereichen.Ihre Aufgaben Ergotherapeutische Leistungen nach ärztlicher Anordnung Selbstständige, eigenverantwortliche Organisation des Tagesplanes Flexibler Einsatz innerhalb aller Kliniken des Leopoldina-Krankenhauses Ihr Profil EDV-Kenntnisse Freundliches und offenes Auftreten Einfühlungsvermögen gegebenüber den Patienten Ausgeprägtes Weiterbildungsinteresse, das aktiv gefördert wird Freude, Engagement, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit im Beruf als Ergotherapeut Ihre Perspektiven Leistungsorientierte Vergütung nach TVöD/VKA mit Betrieblicher Altersvorsorge Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit Modern eingerichtete Arbeitsplätze Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Leo Academie Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park), im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Frau Christiane Schulze-Hulbe, Therapieleitung, unter der Telefonnummer 09721 720-6870. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.deSachbearbeitung Rechtsfragen und Datenschutz (w/m/d) im Referat »Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz«
Jobbeschreibung
Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informations-dienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als Sachbearbeiter für Datenschutz und Rechtsfragen übernehmen Sie Aufgaben der Datenschutzorganisation und unterstützen die Tätigkeit der behördlichen Datenschutzbeauftragten. Sie sind zusammen mit dem übrigen Team des Rechtsreferates Anlaufstelle für vielfältige rechtliche Fragestellungen bei der Durchführung von Statistiken und bearbeiten Widerspruchs- und Bußgeldverfahren. Dabei stehen Sie in ständigem Kontakt mit den Fachbereichen des Hauses sowie mit Bürgerinnen und Bürgern.- Sie nehmen Aufgaben des operativen Datenschutzes wahr,
- Sie unterstützen die Tätigkeit der behördlichen Datenschutzbeauftragten und nehmen Teile ihrer Aufgaben wahr,
- Sie bearbeiten Widerspruchs- und Verwaltungsverfahren,
- Sie bearbeiten selbständig Bußgeldverfahren einschließlich der Wahrnehmung von Gerichtsterminen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts - Public Management, Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Diplom-Finanzwirt (FH),
- Sie bringen Rechtskenntnisse im Datenschutz- und im Verwaltungs-, Verwaltungsvollstreckungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie IT-Kenntnisse mit,
- kundenorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich,
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine klare Ausdrucksweise und Durchsetzungsvermögen.
- eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,
- Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit
39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw.
41 h/Woche (Beamtenverhältnis), - die Möglichkeit von Homeoffice,
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,
- Gesundheitsmanagement Sportangebote,
- Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,
- nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,
- Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,
- das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“
Facility Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
BioPark Regensburg GmbH Facility Manager (m/w/d) Die BioPark Regensburg GmbH ist ein Unternehmen der Stadt Regensburg und ein Zentrum für Life Sciences und Healthcare auf dem Gelände der Universität Regensburg. Aktuell sind 37 Mieter mit rund 683 Mitarbeitern in 3 Gebäuden auf 18.000 m² Fläche, davon 5.000 m² hochwertiger Labore mit umfangreicher Haustechnik, tätig. Details siehe www.biopark-regensburg.de Wir suchen für Mitte 2025 im Zuge des anstehenden Ruhestandes der Stelleninhaberin eine(n) Facility Manager (m/w/d) Ihre Rolle: Sie sind handlungsbevollmächtigt für das Facility Management und damit erste(r) Ansprechpartner(in) für alle Belange unserer Mieter und rund um den Gebäudebetrieb. Sie sind zuständig für die Kommunikation und Korrespondenz mit unseren Fachplanern und Wartungsfirmen Sie leiten ein kleines Team in der Haustechnik Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung und der Buchhaltung zusammen Ihre Aufgaben: Planen und steuern von allen projektbezogenen Arbeiten wie z.B. Umbau, Instandhaltung, Wartung, etc. Einholen, beurteilen, Beauftragung und Controlling aller internen und externen Arbeiten und Aufträge im Facility Management Erstellung und Betreuung der Mietverträge Kalkulation, Berechnung und Abrechnung der Miet- und Mietnebenkosten Betreuung der Mieter bei Ein- und Auszug Digitalisierung des Facilitymanagements Ihr Profil: Berufserfahrung im Facility-Management einer gewerblich genutzten Immobilie Erfahrung im Leiten eines Teams Geschultes Auge für Optimierungs- und Kostenpotenziale innerhalb des Facility-Managements Ausgereiftes Know-how und Leidenschaft für selbstständiges Arbeiten Interesse und Eignung das Facility Management weiter zu digitalisieren Gewünschte Qualifikation: Umfangreiches technisches, handwerkliches und betriebswirtschaftliches Verständnis Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsstärke Zuverlässiges Organisationstalent Freundliches und sicheres Auftreten auch im Umgang mit schwierigen Kunden Wir bieten: Flache Hierarchien mit Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten und Einbringung eigener Ideen Mitarbeit in einem dynamischen Team mit Spaß an der Arbeit Moderner Arbeitsplatz mit lebendigem Netzwerk direkt auf dem UniCampus Teamevents und Fortbildungsveranstaltungen Betriebliche Krankenzusatzversicherung Kontakt Die Vergütung orientiert am TVÖD je nach Ausbildung und Berufserfahrung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an den Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal ausschließlich per Mail an: bewerbung@biopark-regensburg.de Aus organisatorischen Gründen bitten um die Übersendung max. 1 Datei im PDF-Format. Rückfragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen Frau Gabriele Mirbeth unter Tel. 09419204620. BioPark Regensburg GmbH Am BioPark 13 93053 Regensburg www.biopark-regensburg.de Information zum Datenschutz finden Sie unter: www.biopark-regensburg.de/de/DatenschutzSie sind handlungsbevollmächtigt für das Facility Management und damit erste(r) Ansprechpartner(in) für alle Belange unserer Mieter und rund um den Gebäudebetrieb; Sie sind zuständig für die Kommunikation und Korrespondenz mit unseren Fachplanern;...(Wirtschafts-) Jurist / Risikomanager (m/w/d) für Kredit- und Wertpapierverträge
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 16018Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: Risikomanagement Financial Markets & International Business
Organisationseinheit: Documentation FM & Intern. Business
Vollzeit / Teilzeit: 100
Das internationale Geschäft mit Financial Institutions und Sovereigns ist ein wesentlicher Geschäftsfokus der LBBW. In der Gruppe Documentation begleiten Sie, in Zusammenarbeit mit unseren Marktkollegen, dem Rechtsbereich und allen anderen relevanten Fachbereichen, aktiv die Finanzierung von institutionellen Großkunden in Deutschland und der ganzen Welt. Wenn Sie Teil unseres internationalen Risikomanagement-Teams mit Schwerpunkt auf Dokumentation werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Aufgaben:
- Prüfung, Erstellung und Standardisierung von internationalen Kreditverträgen & Personalsicherheiten
- Mitarbeit an strategischen, rechtlichen Bereichsthemen auch im internationalen Kontext sowie Risikobewertung
- Kontaktperson für Dokumentationsthemen der zugeordneten Einheiten im Bereich
- Entscheidung über dokumentationsrelevante Fragestellungen und Erstellung bzw. Kontrolle von Beschlussvorlagen für übergeordnete Entscheidungsträger:innen
- Analyse, Beurteilung von Dokumentationsrisiken in komplexen Finanzierungsstrukturen und –produkten
- Führung von Vertragsverhandlungen in Abstimmung mit globalen Marktbereichen
- Unterstützung in- und ausländischer Einheiten beim Verhandeln von sonstigen Verträgen im Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit
- Mitwirken in internen und externen Gremien zur Weiterentwicklung von Kredit- & Wertpapierdokumentationen
- Bearbeiten von Restrukturierungs-, Sanierungs- und Abwicklungsfällen im Financials- und Sovereign- Portfolio
- Übernahme von Spezialthemen (z.B. Auflösung NAFTA, Nostrokonten weltweit, Eurokrise, etc.)
- Aktive Mitarbeit bei Digitalisierungsthemen (z.B. Dokumentenautomatisierung und -management, etc.) sowie laufende Optimierung von Prozessen
- Vorantreiben der strategischen Stoßrichtungen der LBBW im eigenen Aufgabengebiet (z.B. Wachstum und Digitalisierung, jeweils bezogen auf Automatisierung multilingualer Vertragserstellung zur Absicherung des Geschäftswachstums)
- Juristisches/ wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Hohe Affinität zu rechtlichen Themen durch entsprechende Studienschwerpunkte, z.B. 1. jur. Staatsexamen mit Bankrecht, LLM bzw. Bachelor of Laws / 2. jur. Staatsexamen von Vorteil
- Berufserfahrungen in der Bankenbranche bzw. in anderen Häusern im In- oder Ausland
- Sehr gute Kenntnisse üblicher Vertragsarten im Großkundengeschäft
- Verhandlungssicherheit auf Managementebene / strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität
- Interesse an einer Position mit einem internationalen Fokus
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie weitere verhandlungssichere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Sportangebot
- Karriereförderung
- Sabbatical
- Gesundheitsmanagement
- hybrides Arbeiten
- zentrale Lage
- betriebliche Altersversorgung
- Lunch-Angebote
- flexible Arbeitszeiten
- Kinderbetreuung
- Social Events
- Jobrad
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.
Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegefachkraft (m/w/d) vollstationäre Altenpflege
Jobbeschreibung
Das Bischof-Scheele-Haus in Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.Wir sind stolz darauf, eines der modernsten Pflegeheime in Unterfranken zu betreiben, und bieten umfassende Pflegeleistungen mit einem innovativen Wohngruppenkonzept an. Werde Teil unseres engagierten Teams und nutze die Gelegenheit, deine beruflichen Fähigkeiten in einer wertschätzenden und fördernden Umgebung zu entfalten.
Unser Angebot
- Fördernde Führungsstruktur und ein wertschätzendes Team
- Modernste Arbeitsbedingungen mit neuester Ausstattung
- 30 Tage Urlaub, zusätzliche Urlaubstage für Schichtarbeit und persönliche Freistellungstage
- Tarifliche Bezahlung nach AVR-Caritas mit zusätzlichen Zuschlägen
- Zwei Jahressonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge
- Exzellente Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
- Gezielte Fortbildungen, die von uns finanziert werden
- Ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Work-Life-Balance mit dem Fokus auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zeitwertkonto für flexible Auszeiten und Ruhestandsplanung
- Wir können für den Übergang eine Wohnung zur Verfügung stellen
Deine Aufgaben
- Professionelle und selbstständige Pflege unserer Bewohner
- Aufrechterhaltung unserer hohen Pflegestandards
- Respektvolle Kommunikation und Interaktion mit Bewohnern
- Sorgfältige Pflegedokumentation mithilfe der Software Vivendi PD
Dein Profil
- Abschluss in der Alten- oder Krankenpflege
- Herz für die Arbeit mit älteren Menschen
- Teamgeist, Empathie und Feingefühl
- Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung
- Übereinstimmung mit den Werten der Caritas
Pflegepädagog/-in (m/w /d)
Jobbeschreibung
Die Pflege hat es verdient! Darum haben wir 2020 unser Caritas Bildungszentrum für Pflege GmbH in Köln-Hohenlind neu gegründet und in ein eigenes neues Schulgebäude investiert, das auf dem Gelände des Krankenhauses Hohenlind steht und im Januar 2024 in Betrieb genommen wurde. Auf 5 Etagen bieten wir Auszubildenden und Lehrkräften die Möglichkeit, in Klassen- und Gruppenräumen mit moderner Ausstattung sowie in einem Skills-Lab auf dem aktuellen pflegepädagogischen Stand zu lehren und zu lernen. Wir bilden Auszubildende mit einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis zu Pflegefachfrauen und –männern und zu Pflegefachassistent/-innen aus.Wir stehen auf starken Füßen: Träger des Bildungszentrums ist die St.-Elisabeth-Krankenhaus GmbH Köln-Hohenlind, der Caritasverband für die Stadt Köln e.V. und die Deutschordens-Altenzentren Konrad Adenauer gGmbH.
Sie sind eine unterrichtserfahrene und engagierte Lehrerpersönlichkeit, die als Teil unseres Schulteams zukunftsorientiert an der Weiterentwicklung unseres Bildungszentrums mitwirken möchte? Dann los:
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als
Pflegepädagog/-in (m/w /d) oder mit einer vergleichbaren Qualifikation
- Sie führen den theoretischen und fachpraktischen Unterricht durch
- Sie übernehmen die Leitung eines Ausbildungskurses
- Sie wirken an der Weiterentwicklung unseres Curriculums mit
- Sie übernehmen die Praxisbegleitung der Auszubildenden
- Sie beteiligen sich an den Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Sie arbeiten an der Weiterentwicklung von berufspädagogischen Konzepten mit
- Sie arbeiten im Lehrerteam mit anderen Lehrkräften zusammen
- Sie wirken an der Umsetzung unseres Qualitätsmanagements mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegepädagogik oder vergleichbar (M.A. / B.A.) oder Lehrer/-in für Pflegeberufe
- Pflegerische Ausbildung
- Unterrichtserfahrung
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
- Freude an konzeptioneller Arbeit
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397