Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Koch (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in 25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Koch (m/w/d) Ihre Aufgaben: Fachliche sowie selbstständige Vor- und Zubereitung von Speisen für das tägliche á-la-carte-Geschäft Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsablaufs Überwachung und Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards Einhaltung aller Hygiene- und Reinigungsvorgaben unter Berücksichtigung der HACCP-Bestimmungen Annahme und Kontrolle der bestellten Waren auf Vollständigkeit, Qualität und Quantität Anleitung des Koch-Nachwuchses Über dieses Profil freuen wir uns: Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung Handwerkliches Geschick, gute Produkt- und Materialkenntnisse Kosten- und Umsatzbewusstsein Kreativität und Offenheit, gepaart mit starkem Service-, Qualitäts- und Hygienebewusstsein Interesse und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil Gepflegtes Erscheinungsbild, professionelles, kompetentes Auftreten Begeisterung für Bio-Lebensmittel Das ist für Sie drin: Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH, Stellenwert E5 (zwischen 2.928,99 € und 3.245,11 € brutto/Monat, Stundenlohn zwischen 17,27 € bis 19,14 €), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen Zahlung von Zeitzuschlägen nach TVöD (Samstagszuschlag 3,83 €, Sonntagszuschlag 4,79 €, Feiertagszuschlag 6,70 € pro Stunde) Jahressonderzahlungen 5-Tage-Woche (39 Stunden)/Dienstag-Sonntag sowie Feiertage/30 Tage Urlaub p. a. Öffnungszeiten Hofküche Dienstag-Samstag 11.30 Uhr bis 19.30 Uhr, Sonntag 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr, warme Küche bis 16.30 Uhr Betriebliche Altersvorsorge Arbeitszeit gemäß Dienstplan, Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeit des fachlichen Austauschs Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten So kommen wir zusammen: Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns, vorzugsweise per E-Mail, an: Bewerbung@wjwggmbh.de WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670 www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: https://www.wjwgmbh.de/index.php/datenschutzinformation/ auf unserer Homepage.Fachliche sowie selbstständige Vor- und Zubereitung von Speisen für das tägliche á-la-carte-Geschäft; Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsablaufs; Überwachung und Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards; Einhaltung aller Hygienevorgaben;...Leitung Des Dezernats I „kreisentwicklung“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Kreisverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Dezernats I "Kreisentwicklung"- Bes.Gr. A 16 NBesG bzw.
EG 15 TVöD zzgl. einer freiwilligen Zulage -
Der Landkreis Northeim liegt in der Mitte Deutschlands und ist geprägt von seiner historischen Kulturlandschaft zwischen Harz und Weser. Erholsame Landschaften treffen hier in der Region . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Ambulante OP-Zentrum
Jobbeschreibung
Flexibilität und hohe Konzentration zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Das Klinikum Hochrhein sucht in Teilzeit 50% zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum 50%Ihr Aufgabengebiet OP-Vorbereitung mit Instrumenten und Verbrauchsmaterial/ Umgang mit SterilgutAssistenz bei ambulanten Operationen unter sterilen BedingungenSpringertätigkeiten im ambulanten OPOrganisation von Transport- und PatientenlogistikBetreuung der Patienten im RuheraumWas Sie erwartetEine unbefristete Einstellung nach TVöD-K inkl. betrieblicher AltersvorsorgeEine spannende Tätigkeit im OP mit EntwicklungsmöglichkeitenAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURFort- und WeiterbildungenGeregelte ArbeitszeitenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d)OP-Erfahrung wäre vorteilhaft, jedoch kein MussZuverlässigkeit und Engagement, Freundlichkeit sowie BelastbarkeitSpaß an einer Tätigkeit im OP mit viel PatientenkontaktSelbstständiges ArbeitenDer Einsatz erfolgt in 7,8 Stunden-Schichten an 3-5 Tagen in der Woche (montags bis freitags). Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere AOP-Z Leitung, Frau Sarah Eisele, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4455Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenBauingenieur als Projektleiter(w/m/d) Brückenbau Entwurfsplanung
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams Bauwerksentwurf/Tunnelbau und -planung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachexpertin oder Fachexperte Entwurfsplanung (w/m/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Sie sind verantwortlich für die Koordinierung und Entwicklung von Grundlagen für die Planung und den Entwurf von Ingenieurbauwerken, u. a. für Großbrückenbauwerke und sonstige Bauwerke aus Stahl und Beton
- Die Harmonisierung und Betreuung der Entwurfsbearbeitung von Ingenieurbauwerken im Rahmen des Brückenmodernisierungsprogramms sowie von Bedarfsplanmaßnahmen inkl. der Vergabe- und Vertragsabwicklung mit Ingenieurbüros gehört maßgeblich zu Ihrem Aufgabengebiet
- Weiterhin entwickeln Sie Grundlagen für die Bauwerksdatenmodellierung (BIM) in der NL Nordwest für den Bauwerksentwurf
- Sie übernehmen die konzeptionelle Entwicklung, Weiterentwicklung und Steuerung der Planungsprozesse im konstruktiven Ingenieurbau
- Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die projektspezifische fachliche Betreuung von Planungen im konstruktiven Ingenieurbau in den verschiedenen Planungsphasen
- Sie fungieren als fachlicher Prüfer der Planungen der Entwurfsplaner aus den Außenstellen und führen gemeinsame Abstimmungsgespräche durch
- Die Organisation und Durchführung von internen fachlichen Schulungen der Entwurfsplaner im Niederlassungsgebiet rundet Ihr Tätigkeitsgebiet ab
- Optimale Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Brückenbau oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau, bevorzugt im Brückenbau
- Sie können Fachkenntnisse im Bereich der Verkehrs- und Straßenplanung sowie des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich des zugehörigen Planungs-, Straßen-, Umwelt-, Verwaltungs- und Kreuzungsrechts sowie der einschlägigen technischen Normen und Regelwerken des Straßen- und Ingenieurbaus nachweisen
- Sie verfügen über Fachkenntnisse in der Abwicklung von Vergabeverfahren
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und verfügen über Kenntnisse im Umgang mit GIS-, CAD- und Statik-Programmen
- Erste Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -abläufe im Bereich der Straßenbauverwaltung sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
- Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Sicherheit & Fairness – Als Unternehmen des Bundes bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und Chancengleichheit in einem wertschätzenden Team.
- Familie & Freizeit – Verbinden Sie Arbeit, Familie und Freizeit – dank flexibler Arbeitszeiten und Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen.
- Finanzielle Vorteile – Mit vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge denken wir auch Ihre Zukunft mit.
- Persönliche Mobilität – Ob Jobticket, hybrides Arbeiten oder persönliche Weiterbildung – mit uns kommen Sie voran.
- Gesundheit – Angebote wie ergonomische Arbeitsplätze oder Lebenslagencoaching stellen den Menschen in den Mittelpunkt.
- Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.
- Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/ Telearbeit/ flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
- Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
- Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Senioren eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einem Umfang bis zu 100%.Für die folgende Einrichtung:Kindertagheim „Je mehr die Füße wachsen, desto größer wird unsere Reise“Das Kindertagheim ist eine Ganztageseinrichtung, die insgesamt 60 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren Platz bietet. Die Einrichtung ist montags bis freitags jeweils von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:Aufbau individueller und persönlicher Beziehungen zu den KindernBeziehungsvolle Pflege als wertschätzende Interaktion im AlltagBeobachtung als Grundlage für pädagogisches HandelnBegleitung und Unterstützung der Kinder in ihren BildungsprozessenDokumentation von Bildungsprozessen, Auswertung und fachliche ReflexionPlanung und Durchführung von pädagogischen Antworten auf Themen der KinderZuständigkeit für das Führen der Portfolios der BezugskinderZusammenarbeit mit den Eltern u.a. Führen von EntwicklungsgesprächenPlanung und Organisation von Projekten, Aktivitäten und FestenWahrnehmung von organisatorischen, verwaltungstechnischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Sie verfügen über:Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KitaGEine freundliche und engagierte PersönlichkeitFreude an der Begleitung von KindernFlexibilität und TeamgeistVerantwortungsbewusstsein und EinfühlungsvermögenWir bieten:Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen KindertageseinrichtungEine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S04 (Kinderpfleger/in) bzw. S08a (Erzieher/in) TVöD-SuEMitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen TeamEinen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der KostenFahrradleasingFachbezogene Aus- und FortbildungenVereinbarkeit von Beruf und FamilieGesundheitsfördernde AngeboteHilfe bei der WohnungssucheUnterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung und Betreuung, Frau Lautner, unter 07156/205-7005 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 28.02.2025 . https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1931-paedagogische-fachkraft-m-w-d/job_application/newzur OnlinebewerbungStadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 GerlingenIT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS)
Jobbeschreibung
Bei der Stabsstelle Informationstechnologie der Zentralverwaltung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer oder eines IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d)mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) in Vollzeit zu besetzen.Die Stabsstelle fungiert als Serviceeinrichtung für alle IT-Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralverwaltung der JMU. Der Betrieb der Server-Systeme für das Campusmanagement-, das Dokumentenmanagement- und das ERP-System sowie der IT-Support ist ein Schwerpunkt der zu erledigenden Aufgaben der Stabsstelle. Es erwarten Sie folgende Aufgaben: Betreuung der IT-Landschaft der Zentralverwaltung (PC, Server, Virtualisierung, Drucker etc.) Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachabteilungen bei IT-Fragestellungen Installation, Konfiguration und Update der PC-Arbeitsplätze und Windows-Server Administration, Überwachung und Wartung des Dokumentenmanagementsystems Analyse und Bearbeitung der technischen und fachlichen Anforderungen in DMS-Projekten Mitarbeit in IT-Projekten (z. B. Einführung neuer Applikationen oder IT-Verfahren) Unterstützung bei der Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software Kommunikation mit externen Dienstleistern Sie bringen folgende Voraussetzungen und Qualifikationen mit: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation eine mehrjährige Berufserfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen und in der IT-Administration sehr gute IT-Kenntnisse und ein ausgeprägtes Interesse an unterschiedlichen Fachthemen Erfahrung in den Bereichen PC-Betreuung, Virtualisierung (VMware) und Datenbankbetreuung idealerweise Erfahrung im Bereich der SAP-Basis Administration hohes Engagement und eine strukturierte, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise ausgezeichnetes Kommunikationsvermögen Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Vergütung nach TV-L selbstständiges Arbeiten in einem kollegialen Team flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit nach dienstlichen Erfordernissen Möglichkeit der Aufgabenerfüllung im Homeoffice umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Teilnahme am Hochschulsport eine direkte Anbindung an den ÖPNV und kostenlose Parkplätze vor der Tür Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 10. Februar 2025 bevorzugt per E-Mail und in einem PDF-Dokument unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums an den Leiter der Stabsstelle Informationstechnologie der ZentralverwaltungHerrn Andreas VolpertSanderring 2, 97070 Würzburgandreas.volpertuni-wuerzburg.de Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt. Systemadministrator Netzwerkadministration IT-Administrator IT-Systemadministrator IT-Systembetreuer Administrator Netzwerktechniker Systemintegrator Datenbank MYSQL SQL DokumentationWerkstudent/-in (m/w/d) Bauwesen
Jobbeschreibung
Werkstudent/-in (m/w/d) Bauwesen mit bis zu 20 Wochenstunden für das Referat 13 - Kreiseigener Hoch- und Tiefbau Der kreiseigene Hoch- und Tiefbau verantwortet im Auftrag des Kreistags ein Bauvolumen von ca. 30Mio€ im Jahr. Als öffentlicher Auftraggeber betreuen wir in einem Team aus Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsspezialisten spannende Bauvorhaben der öffentlichen Hand, wie z.B. die weiterführenden Schulen des Landkreises. IHRE AUFGABEN Unterstützung unserer Ingenieure und Techniker in Ihrer Aufgabe als Bauherrenvertreter, in der Planung und Ausschreibung, bei Ausschreibungs- und Vergabeprozessen Gebäudemanagement im Bereich CAFM Übernahme von kleinen Projekten oder Aufgabenbereiche nach der Einarbeitungszeit IHR PROFIL Immatrikulierte/r Student/-in der Architektur, des Bauingenieurwesens, Baumanagement, Facility Management oder eines vergleichbaren Studiums mindestens im 3. Semester 15-20 Std./ Woche verfügbar teamfähig und flexibel wissbegierig und setzen sich gerne mit neuen Themen auseinander UNSER ANGEBOT Bezahlung pro Stunde 17,00 € flexible Arbeitszeiten, vereinbar mit dem Vorlesungsplan umfassenden Einblick in die öffentliche Bauverwaltung, den Hochbau, das Gebäudemanagement als auch im Tiefbau ein engagiertes Team aus Ingenieuren, Technikern und Verwaltungskräften das sich auf engagierten Nachwuchs freut WIR BIETEN ZUSÄTZLICH eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen, diverse Betriebssportangebote, Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Frau Stannecker , Tel. 08141/519 437 Herr Neuhauß, Tel. 08141/519 504 Bewerbungen bis zum 23.02.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser Tel . 08141/519-5576 E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2024/13-2/157-1 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVOWerkstudent:in Vertragsstelle Und Rechtsangelegenheiten Im Bundesbau
Jobbeschreibung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Bundesbauabteilung Job-ID: JStartdatum: 01.06.2025
Art der Anstellung: Teilzeit 25% (befristet für 12 Monate)
Bezahlung: EGr. 9b TV-L
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Wir über uns
Sie wollen als Student:in erste praktische Erfahrungen sammeln? Bei uns im Bundesbau Hamburg haben Sie die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
(Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d) Gewerbliche Immobilienfinanzierung
Jobbeschreibung
Werden Sie(Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d) - Gewerbliche Immobilienfinanzierung in Voll-/TeilzeitDas ist mein Job!KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'.Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro . Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben »nah bei de' Leut'«. Auch Sie werden das schnell merken.Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlenWir suchen Referenten mit Schwerpunkt Bonitätsanalyse für das Team der Gewerblichen Immobilienfinanzierungen . Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Immobilienkunden ein (Bestand- & Neugeschäft).Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools , die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern.Weiterhin verantworten Sie die Umsetzung der Vorgaben gemäß § 18 KWG und identifizieren sich frühzeitig abzeichnende Risiken bei unseren Immobilienkunden und erstellen Handlungsempfehlungen für unsere Entscheidungsträger.Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit kontinuierlich die Kreditprozesse bezogen auf das Aufgabenspektrum mitzugestalten.Qualifikationen, die uns begeistern:Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder BetriebswirtschaftErfahrungen in der Bonitäts-/Bilanzanalyse, idealerweise im ImmobilienumfeldKenntnisse in EBIL, EBIL Pro und helicAnalyzer sind wünschenswertEigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen TeamarbeitIhre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise , Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus.Benefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinAntonia SchnellPersonalmanagementTelefon: 06172 270 72762Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/w/d) Standort Mitte
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Intensivstationen am Standort Katharinenhospital , suchen wir jeweils eine qualifizierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d), gerne auch mit Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege, die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung im wissenschaftlichen Bereich der Station mitwirkt. Auf den Stationen werden Patient:innen mit verschiedensten intensivpflichtigen Krankheitsbildern, u. a. neurologischer, internistischer und operativer Natur behandelt.
Einsatzmöglichkeiten wären:
- Krankenhaus Katharinenhospital – F21B neurologische Intensivstation
- Krankenhaus Katharinenhospital - E2W pulmologische Intensivstation
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postinterventionellen Pflege und Überwachung
- Die Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
- Das Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
- Die Steuerung der Schmerztherapie
- Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
- Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
- Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
- Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
- Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
- Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
- Sie sind examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d) des Studienganges Pflegewissenschaft oder eines vergleichbaren Studienganges
- Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege
- Vorhandener Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege wäre wünschenswert
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€-Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.