Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagogische Gruppenleitung Inobhutnahme (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die zentrale Notaufnahme/Inobhutnahme in Stuttgart schützt, unterstützt und betreut junge Menschen zwischen 0-18 Jahren in Krisensituationen. Sie verfügt über mehrere Standorte. Die Betreuung erfolgt möglichst nach Entwicklungsalter und dem individuellen Bedarf in verschiedenen GruppenEin Job, der Sie begeistertSie haben die Dienst- und Fachaufsicht für derzeit 13 Mitarbeitende und sichern einen durchgängigen Dienstbetrieb, hierfür sind Sie zu 50 % vom Gruppendienst freigestelltIhnen obliegen die Dienst- und Urlaubsplanung sowie die Abrechnung von DienstzeitenKrisenmanagement und regelmäßige Übernahme von Rufbereitschaft sind ebenfalls Teil Ihrer AufgabenSie sind für die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden sowie die Koordinierung von Praktikant/-innen und Ehrenamtlichen zuständigSie übernehmen Gruppendienste im Tag- und Nachtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen und kooperieren eng mit den Beratungszentren/sozialen Diensten des Jugendamtes, Vormündern, Polizei, Kitas, Schulen, Kliniken Behörden und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe.die Budgetverantwortung über Gruppengelder gehört ebenfalls zu Ihrem AufgabenbereichIhr Profil, das zu uns passtSozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagog/-in mit staatlicher Anerkennung oder Erziehungswissenschaftler/-inPraxiserfahrung als Leitung in den stationären Erziehungshilfen wünschenswertumfangreiche Rechtskenntnisse des SGB VIIIVerantwortungsgefühl für das Gesamtgeschehen sowie kreatives Engagement bei der Gestaltung und Begleitung von Prozessen zur Weiterentwicklung der NotaufnahmeBereitschaft zur Übernahme von Nachtdiensten sowie Diensten an Wochenenden, Sonn- und FeiertagenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung für BeschäftigteStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 16 TVöD SuE mit Gewährung von Zulagen .Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Annika Waldmüller unter 0711/216-89391 oder annika.waldmueller@Stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marco Albrecht unter 0711/216-55545 oder marco.albrecht@stuttgart.de .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-E2/0001/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

#TEAMPLAYER

Die Hochschule Heilbronn ist mit ihren rund 7.500 Studierenden eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten Campus Sontheim, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.
Bereichern Sie unser Team am Bildungscampus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
PROJEKTMANAGER*IN
MIT SCHWERPUNKT EVENTMANAGEMENT

PROREKTORAT FORSCHUNG, TRANSFER, INNOVATION | VOLLZEIT | KENNZIFFER 135-PRF

#IHRE AUFGABEN

Administrative Unterstützung von Projekten und Programmen im STARTKLAR Gründungszentrum
Unterstützung im Projektmanagement
Durchführung von Events und Eventkoordination
Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
Unterstützung bei Monitoring- und Reportingaufgaben des Gründungszentrums

#IHR PROFIL

Abschluss in einer kaufmännischen oder wirtschaftlichen Disziplin
Kenntnisse auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Selbstständige, teamorientierte und strukturierte Arbeits- und Denkweisen

#DARUM HHN

Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote
Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L
Vergütung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L

Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Einstellung erfolgt befristet bis 31.12.2026. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 16.02.2025 als E-Mail (nur PDF-Format) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 135-PRF an karriere@hs-heilbronn.de zusenden.
Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Ansprechpartner*in
Prof. Dr.-Ing. Raoul Zöllner
Prorektor Forschung, Transfer, Innovation
07131 504 6682
www.hs-heilbronn.de/karriere

Freuen Sie sich auf Ihre neue Herausforderung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist in dem Referat 44 - Planung - mit Dienstsitz in Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen.Sachbearbeitung im Bereich technischer Umweltschutz (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)
Vollzeit (Kennziffer 2025_006)
Informationen zum Regierungspräsidium Karlsruhe finden Sie hier. 1

Ihre Aufgaben

Eine gute Infrastruktur im Einklang mit den Mobilitätszielen des Landes stellt die Grundlage Ihrer Arbeit für die Wirtschaftskraft und Lebensqualität im Regierungsbezirk Karlsruhe dar.
In der Abteilung 4 sind Sie für die Umsetzung der Mobilitätsziele des Landes sowie für eine gute Infrastruktur zuständig und sorgen für sichere Verkehrswege. Die nachhaltige Mobilität als auch die Substanzerhaltung nehmen dabei einen immer größeren Raum ein. Auch ist sie zentraler Ansprechpartner für immissionsschutzrechtliche Maßnahmen an Verkehrswegen und realisiert und fördert konkrete Vorhaben.
Zu den Aufgaben zählen im Wesentlichen:
Die Aufstellung bzw. Vergabe, Betreuung und Prüfung von Ingenieurverträgen im Rahmen der immissionsschutz- und umweltfachlichen Planungsleistungen im Straßenbau,
die Betreuung von Fachbeiträgen wie Lärmschutzgutachten, Gefahrstoffanalysen und Bodengutachten,
die Erarbeitung und Abstimmung von umweltfachlichen Begleitplänen mit den Trägern öffentlicher Belange sowie
die Mitwirkung bei Planfeststellungsverfahren.

Ihr Profil

Abschluss eines Bachelor- oder Diplom (FH)-Studiums in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaften, Geowissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges. Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen von der Bewerberin oder dem Bewerber vorzulegen,
Grundkenntnisse im Umwelt- und Verwaltungsrecht sind von Vorteil,
Kenntnisse in der Anwendung von Soundplan und im Umgang mit Geoinformationssystemen und Datenbanken sind von Vorteil,
hohe Motivation, Flexibilität und ausgeprägte Leistungsbereitschaft,
Teamfähigkeit, gutes Kommunikationsvermögen,
systematische und selbstständige Arbeitsweise sowie Verständnis für wirtschaftliches Handeln,
Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.

Unser Angebot

Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle.
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
Eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten.
Eine Jahressonderzahlung nach TV-L.
Eine Betriebsrente (VBL) 2 .
Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW 3 und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW) 4 .

Informationen und Vergütung

Die Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet.
Weitere Informationen zum Tarifvertrag. 5
Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bewerben Sie sich!

Hier finden Sie den Link zur Stellenausschreibung mit der Möglichkeit der Onlinebewerbung bis zum 02.03.2025.
Bewerbungen bitten wir unter Angabe der Kennziffer 2025_006 einzusenden.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal. Den Zugang hierzu finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.rp-karlsruhe.de - Service - Stellenangebote“ .
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung finden Sie im Onlinebewerbungsportal.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen zum Aufgabenfeld steht Ihnen Herr Speer unter , , bzw. für weitere Auskünfte gerne Frau Schanzenbach unter , zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Aufgabenspektrum finden Sie hier sowie den Film der Abteilung 4 können Sie hier aufrufen.

Weitere Informationen finden Sie hier

1 zum Regierungspräsidium Karlsruhe

2 zur VBL

  • 3 zum JobTicket BW
4 zum JobBike BW
5 zum Tarifvertrag

Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team der Hauptabteilung Prävention und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Referent/Referentin (m/w/d) Betriebliche Organisation von Sicherheit und Gesundheit Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die Hauptabteilung Prävention fördert die gemeinsamen gesetzlichen Aufgaben aller Unfallversicherungsträger auf dem Gebiet der Prävention (§ 14 Abs. 4 SGB VII sowie Satzung der DGUV). Sie bündelt Stärken der Mitglieder, der DGUV und ihrer Partner für die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie der Sicherstellung einer wirksamen Ersten Hilfe. Zudem koordiniert und fördert sie die Vernetzung aller relevanten Akteure, um eine effiziente und effektive Erledigung der zugeordneten Aufgaben in der Prävention sicherzustellen Ihre Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die fachliche und fachpolitische Betreuung des DGUV Fachbereichs „Organisation von Sicherheit und Gesundheit“ und koordinieren konzeptionell und operativ die Arbeitsinhalte dieses Bereichs und weiterer ausgewählter Untergremien. Sie initiieren, begleiten und steuern Projekte in den unterschiedlichsten Gebieten mit Beteiligung der Unfallversicherungsträger und externer Organisationen. Des Weiteren leiten Sie die Geschäftsstelle des Fachbereichs und berichten direkt an die Referatsleitung.Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:Sie wirken aktiv in Fachgremien der DGUV mit und stellen die Beachtung der fachpolitischen Beschlüsse und Rahmenbedingungen der DGUV sicher.Sie vertreten die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung in Gremien staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen und übernehmen hier gegebenenfalls die Leitung.Sie organisieren eigenverantwortlich Fachveranstaltungen und verfassen Vorträge und Publikationen.Ihr Profil:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) vorzugsweise der Fachrichtung Arbeits-, Verwaltungs-, Betriebs- oder Politikwissenschaften, Organisations-psychologie oder -soziologie, Ingenieurwissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und ErfahrungenKenntnisse und Erfahrungen in der Projektsteuerung und im Umgang mit GremienBerufserfahrung in der deutschen Sozialversicherung oder im Bereich Sicherheit und Gesundheit von VorteilVerständnis für rechtliche, sozialpolitische und wirtschaftliche Sachverhalte und ZusammenhängeGute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, nach Möglichkeit im Bereich webbasierter und neuer MedienBereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen DienstreisenDie Stelle ist nach Entgeltgruppe 14 BG-AT (entsprechend TVöD) bzw. A 14 für Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) aus einer DO- oder Lebenszeitanstellung bewertet.Ihr Kontakt:Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer PRÄV-24-16:Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726Florian Bock | 030 - 13001 - 1727Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse.Stellendetails:Start ab sofort Bewerbungsfrist 03.03.2025 StandortSankt AugustinStellenumfang Vollzeit Gehalt bis EG 14 BG-AT bzw. A 14 BBesG für Bewerber/ Bewerberinnen (m/w/d) aus einer DO- oder Lebenszeit-anstellung Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile:Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche GesetzlicheUnfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 11153757 Sankt Augustin ImpressumNutzungsbedingungenWeitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:www.dguv.de/karriereOnline-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werkstudent:in Grundsatzfragen, Bundes- und Europaangelegenheiten Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Präsidialabteilung
Job-ID: J
Startdatum: 01.06.2025
Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate)
Bezahlung: EGr. 9b TV-L
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Wir über uns . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Dachau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Gesucht wird einVerwaltungsfachwirt / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) für den Bereich Asylunterkünfteunbefristet - Vollzeit - Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11 BayBesGSchutz und Zuflucht in Deutschland finden. Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, werden bei uns im gesamten Landkreis Dachau in sogenannte Asylunterkünfte untergebracht. Da diese Menschen ein angemessenes und menschenwürdiges Zuhause benötigen, muss die Ausstattung, Pflege und Instandhaltung dieser Immobilien gewährleistet werden. Als Beschaffungsexperte (m/w/d) steuern Sie eigenverantwortlich komplexe Vergabeverfahren und sorgen für die professionelle Ausstattung unserer Asylunterkünfte. Wenn Sie Freude am strukturierten Arbeiten haben und mit Ihrem Engagement einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Davon profitieren Sie Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Umfeld Eine spannende und vielseitige AufgabeEinen krisensicheren Arbeitsplatz und die Beschäftigung bei einem regional verwurzelten ArbeitgeberBetriebliche Altersvorsorge sowie zusätzlich zum Gehalt jeden Monat 270 EUR GroßraumzulageDiese Aufgaben warten auf SieFederführende Organisation und Abwicklung sämtlicher Beschaffungsprozesse für die Ausstattung von AsylunterkünftenÜberwachung und Prüfung der Immobilien- und Mietverträge für die Asylunterkünfte sowie Abstimmung mit Vermietern und beteiligten FachbereichenKontrolle der LagerbeständeAnforderung und Verwaltung der entsprechenden HaushaltsmittelDadurch zeichnen Sie sich ausBeamter der 3. Qualifikationsebene (m/w/d), erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (AL II bzw. BL II)Grundkenntnisse im Bereich Haushaltwesen sind wünschenswertVertrauter Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen sind von VorteilVerständnis für kaufmännische Zusammenhänge und eine gewisse Affinität zu ZahlenEinsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und GenauigkeitNoch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Herr Feig, Telefon 08131 / 74 -2134Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262Bewerben können Sie sich bis zum 02.03.2025 auf unserem digitalen Bewerbungsportal: Jetzt hier bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die LEBENSHILFE Dillenburg e.V. ist Träger verschiedener Einrichtungen der Behindertenhilfe im nördlichen Lahn-Dill-Kreis. Neben stationären und ambulanten Wohnangeboten unterhalten wir mehrere Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, einen familienentlastenden Dienst sowie ein Kinderzentrum. Insgesamt sind bei uns ca. 450 Mitarbeiter:innen beschäftigt, die etwa 1200 Menschen betreuen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Fachkräfte im Betreuungsdienst Ambulant Betreutes Wohnen / Wohnen in eigener Häuslichkeit (m/w/d) Standort: Betreutes Wohnen Haiger Lohwiese und Kreuzgasse, Voll- oder Teilzeit (30-39 Wochenstunden) Was Sie erwartet: Als Fachkraft im Betreuungsdienst im Ambulant Betreuten Wohnen unterstützen Sie Menschen mit einer Behinderung dabei, ein weitgehend selbstbestimmtes und selbstverantwortliches Leben in der eigenen Wohnung zu führen. Sie bieten Ihrem Bezugsbetreuten Hilfe an, u.a. bei der selbstständigen Haushaltsführung, in der Bewältigung von Notsituationen und schwierigen Lebensphasen, bei Behördenangelegenheiten oder bei der Freizeitgestaltung. Sie stimmen gemeinsam mit der Leitung des Dienstes inhaltliche Themen ab und befinden sich somit im ständigen Austausch. Regelmäßige Teamarbeit mit Supervisionen und Teamsitzungen. Kontinuierliche, individuelle Fortbildungsangebote. Was wir erwarten: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d), idealerweise mit Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung. Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Führerschein Klasse B und einen eigenen PKW zur dienstlichen Nutzung. Motiviertes und selbstständiges Arbeiten um unseren Betreuten ein Leben außerhalb stationärer Einrichtungen zu ermöglichen. Teamfähigkeit und Flexibilität. Wir bieten Ihnen: Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches. Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD, Sozial- und Erziehungsdienst, mit den tariflich geregelten Zulagen und Zuschlägen und allen weiteren Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung, Bike-Leasing und die Sicherheit eines seit fast 60 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens. Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 02.03.2025 an: Am Forstdenkmal 7, 35683 Dillenburg oder per Email an: jobs@lebenshilfe-dillenburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für unseren Pflege-Einsatz-Pool ab sofort in Voll- und TeilzeitStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofortOrt: PEP Pflege-Einsatz-Pool , Stuttgart In unserem Pflege-Einsatz-Pool, kurz PEP, bieten wir Ihnen eine Festanstellung mit viel Abwechslung im Berufsalltag und individuell gestaltbaren Arbeitszeiten. Lernen Sie durch Einsätze in unseren acht Pflegeeinrichtungen im Stuttgarter Raum unterschiedliche Wohnkonzepte kennen und entwickeln Sie sich weiter.Wir bieten Ihnen:Einsatz in acht Pflegeeinrichtungen im Großraum StuttgartEine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen Einrichtungen30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 39-Stunden-WocheIn Früh- und Spätschicht arbeiten Sie an maximal sieben aufeinander folgenden TagenAn Ihren freien Tagen brauchen Sie nicht einzuspringenRegelmäßige Fortbildungen in der Pflege bequem über den Onlinedienst »Pflegecampus«Dienstkleidung in den EinrichtungenMonatliche Benefits in Form von SachbezugsgutscheinenZahlreiche Mitarbeitendenvorteile wie Zuzahlungen zum Deutschland-Firmenticket und Rabatte bei über 500 PartnerunternehmenRegelmäßige Teamevents wie Workshops oder AusflügeDirekte Ansprechpersonen bei PEP, zusätzlich zu den Mitarbeitenden in den EinrichtungenIhr Profil:Sie sind 1-jährig examinierter Altenpflegehelfer (m/w/d/) oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)Bereitschaft für Tag- und Nachtdienste sowie Wochenend- und FeiertagsdiensteEin hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit durch Ihren Einsatz in den verschiedenen EinrichtungenSpaß und Aufgeschlossenheit im Umgang mit MenschenSie arbeiten organisiert, gerne im Team und sind belastbarDeutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2Ihre Aufgaben:Fachgerechte Durchführung der Grund- und BehandlungspflegeÜbernahme von Wundversorgung, Medikamentenmanagement sowie Anwendung von medizinischen Geräten und Beachtung von QM-VorgabenDigitale Pflegedokumentation mittels Vivendi PDBegleitung und Strukturierung des Alltags der Bewohnenden unter Berücksichtigung der individuellen BedürfnisseHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Unser Team ist für Sie da: PEP Pflege-Einsatz-Pool Tel. 071161926-250 pep @ wohlfahrtswerk.de Schloßstr. 80 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ TVöD VKA 9a

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Der Berufsbildungsbereich (BBB) der Stiftung ICP München unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Körperbehinderung auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Als Alternative zur Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) bereitet unser BBB auf eine Arbeit auf dem freien Arbeitsmarkt vor.
Jetzt bewerben
Ergotherapeut Berufsbildungswerk (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie begleiten unsere Teilnehmer während ihrer Ausbildung
Sie planen ergotherapeutische Maßnahmen und führen Behandlungen in Einzeltherapie durch
Sie unterstützen unsere Teilnehmer*innen im Umgang mit technischen Hilfsmitteln
Sie beraten bei der ergonomischen Gestaltung des Arbeitsplatzes
Sie arbeiten in einem Team von Ausbildern, Fachdiensten, Ärzten und Therapeuten
Sie nehmen regelmäßig an Förderplan- und Teambesprechungen teil

Was wir uns wünschen

Sie besitzen eine Berufszulassung im Bereich Ergotherapie
Sie haben Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen
Sie haben Interesse und Freude an alltags- und klientenzentrierter Intervention
Sie besitzen administrative und organisatorische Fähigkeiten im Rahmen der Dokumentation, Therapieplanung und Rezeptverwaltung
Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellem und internationalem Team
Sie möchten sich gerne persönlich und fachlich weiterentwickeln

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Ballungsraumzulage

weitere finanzielle Zulagen

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Fortbildungen

internationales Team

Umzugsprämie von 750,-EUR

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind neugierig und motiviert? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt,

in Voll- oder Teilzeit einen

  • Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
Das Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken.
Die Abteilung
Sie sind in einem engagierten Team aus dem Bereich der gesamten Chirurgie tätig. Schwerpunkte der Abteilung sind neben dem typischen Spektrum der chirurgischen Grund- und Regelversorgung Schwerpunkte aus den Bereichen onkologische Chirurgie, Thoraxchirurgie und Koloproktologie (Ltd. Oberarzt Herr Dr. Schwarzer). Minimal-invasive Verfahren finden breite Anwendung. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie. Kurze interdisziplinäre Wege ermöglichen eine exzellente Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
Weiterbildungsermächtigungen liegen für folgende Fachgebiete vor: Basischirurgie (zwei Jahre), Viszeralchirurgie (drei Jahre), Proktologie (sechs Monate), Allgemeinchirurgie (zwei Jahre). Die volle Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie ist im Hause gemeinsam mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie möglich. Die Abteilung verfügt über 44 Betten.
Wir bieten Ihnen
Eine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauses im Gesamtgebiet der Chirurgie.
Eine Vergütung nach TV-Ärzte inkl. betrieblicher Altersvorsorge.
Umfangreiche und strukturierte Fort- und Weiterbildungsangebote.
Die Mitarbeit in einem motivierten Team in persönlicher Arbeitsatmosphäre.
Von der Unfallchirurgie getrennte Bereitschaftsdienste.
So zeichnen Sie sich aus
Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und suchen die Möglichkeit einer umfassenden Weiterbildung.
Sie möchten anspruchsvolle Chirurgie und fürsorgliche Patientenbetreuung verbinden.
Sie arbeiten gerne in einem überschaubaren, menschenfreundlichen Team.
Sie wollen in einer der schönsten Urlaubsregionen leben.
Sie besitzen die deutsche Approbation gemäß § 3 der BÄO.

Sie haben Fragen?

Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Herr PD Dr. med. Bertram Illert, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, zur Verfügung.
Telefon: Sekretariat).
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung und betreibt als Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie international kompetitive, onkologisch ausgerichtete Forschung mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Tumor Microenvironment (TME), mit dem Ziel die molekularen und zellulären Grundlagen der Tumorentstehung zur Entwicklung neuer Therapiestrategien zu erforschen ( https://www.georg-speyer-haus.de ). Die akademische gemeinnützige Forschungseinrichtung wird vom Bundesministerium für Gesundheit und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und kooperiert eng mit der Goethe-Universität Frankfurt und dem Universitätsklinikum Frankfurt.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Instituts eineAssistenz des Direktors (w/m/d)in Vollzeit / TeilzeitIhre Aufgaben:Sie planen, koordinieren und bereiten die Termine der Geschäftsführung vor, verfassen Agenden und ProtokolleSie übernehmen die Korrespondenz und interne / externe KommunikationSie organisieren Meetings, (Video-)Konferenzen und SymposienSie koordinieren und unterstützen die Erstellung von Berichten und NachweisenSie aktualisieren die Datenbanken intern und extern (z. B. Publikationen)Sie fungieren als wichtige interne und externe Schnittstelle im InstitutSie übernehmen operative Aufgaben wie Reisemanagement und ReisekostenabrechnungBei entsprechendem Interesse und entsprechender Qualifikation können auch folgende Aufgaben übernommen werden: BewerbungsmanagementPresse und Kommunikation; Website, Social Media, Events Wissenschaftliches ProjektmanagementIhre Qualifikation:Ausgeprägte persönliche Einsatzbereitschaft und BelastbarkeitOrganisationstalent Hohe soziale Kompetenz, Integrität, Diskretion und LoyalitätExzellente IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftVielfältige und langjährige Berufserfahrung Selbstständiges Arbeiten Ein verbindliches und kompetentes Auftreten sowie eine offene und freundliche Umgangsart und Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld Wir bieten Ihnen:Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie z. B. eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und FamilieEin interessantes und stark eigenverantwortliches Aufgabengebiet. Sie arbeiten eng mit unserem Team von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zusammenDie Vergütung erfolgt nach TV-H mit allen Sozialleistungen des öffentlichen DienstesDie Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist vorgesehen.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der angestrebten Arbeitszeit bis zum 21. Februar 2025 in einer PDF-Datei an: bewerbung@georg-speyer-haus.deBitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Georg-Speyer-Haus Paul-Ehrlich-Str. 42-44 | 60596 Frankfurt/Main oder an: bewerbung@georg-speyer-haus.deGeorg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie http://www.georg-speyer-haus.de http://www.georg-speyer-haus.de2025-02-21T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-22Frankfurt am Main 60596 Paul-Ehrlich-Straße 42-4450.0952393 8.6653299
Favorit

Jobbeschreibung

Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation. Mit über Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln.
Aktuell suchen wir dabei für unsere Kolleginnen und Kollegen in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) ist eine der bedeutendsten und mitgliederstärksten Wirtschaftsorganisationen im Südwesten. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind die vier Säulen: Beratung, Bildung, Prüfung und Interessenvertretung für unsere Mitgliedsgenossenschaften in genossenschaftlichen, rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. BWGV . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

zuverlässig.fachlich.patientenorientiert.Weiterkommen.Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie hat 100 stationäre Behandlungsplätze und 26 Plätze für Patient*innen in der externen Erprobungsphase sowie eine Forensische Fachambulanz.Unser Auftrag ist die Therapie und Sicherung psychisch kranker Menschen in jeder Altersstufe, die während oder wegen ihrer psychischen Erkrankung bzw. Störung eine Straftat begangen haben und die aufgrund ihrer Erkrankung bzw. Störung gefährdet sind, weitere Straftaten zu begehen. Unsere Arbeit findet daher in diesem Spannungsfeld statt, denn wir müssen bei allen Behandlungsmaßnahmen sowohl das Recht der Patient*innen auf individuelle Förderung als auch das Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit berücksichtigen.Für unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir Sie alsPädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Entwicklungsförderung (w/m/d)in Voll- oder TeilzeitWir suchen eine Persönlichkeit, die bereit ist, sich auf eine interessante und vielseitige Stelle einzulassen und Patient*innen des Maßregelvollzugs (psychisch- und suchtkranke Rechtsbrecher*innen) zu unterrichten, die im Zuge ihrer Behandlung schulische oder kognitive Förderung benötigen oder ihren Schulabschluss nachholen wollen.Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in, Lerntherapeut*in oder pädagogische Fachkraft mit Berufserfahrung in der Lern- und EntwicklungsförderungErfahrungen im Durchführen von gruppenpädagogischen Angeboten und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachfremde GebieteInteresse an der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie und der Betreuung und Behandlung von nach § 63 StGB untergebrachten Patient*innen Aufgeschlossenheit gegenüber neuen pädagogischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklungidealerweise bringen Sie Fremdsprachenkenntnisse mitEinsatzfreude, Flexibilität, Empathievermögen und TeamfähigkeitUnser Angebot ein interessantes und entwicklungsfähiges Betätigungsfeld in einem dynamischen und aufgeschlossenen TeamFreiräume für selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeitenvielfältige, umfassende interne und externe Weiterbildungs- und AusbildungsmöglichkeitenUnterstützung bei notwendigen Qualifikationenein gutes Arbeitsklima in motivierten multiprofessionellen Teamseine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L inklusive betrieblicher Altersvorsorgeverschiedenste und ständig aktuelle Benefits und Rabattaktionen durch unsere „Corporate Benefits“Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere klinikeigene Kita und viele verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket Gesundheitsförderung, ob durch Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere Betriebssportgruppen oder unseren klinikeigenen Fitnessraums Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!Zusatzinfos: Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Chefarzt unserer Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Dr. Brenig, unter Tel. 07134 75-7100 oder Frau Marieluise Walter, Lehrerin in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, unter Tel. 07134 75-1730.Ihr Ansprechpartner in der Personalabteilung ist Herr Jan Kümmerer, Tel. 07134 75-4214.Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.Jetzt bewerbenKlinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 Weinsberg
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) Erzieher (m/w/d) in Vollzeit Kath. Kindergarten St. Stephan, Zillertalstr. 49, 81373 München Vollzeit instagram Unser Kindergarten ist Teil der katholischen Pfarrei St. Stephan in Sendling. In drei altersgemischten Gruppen bieten wir Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Jede Gruppe hat zwei feste pädagogische Betreuungskräfte und zudem gibt es in unserem Team drei gruppenübergreifende Betreuungskräfte. Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen pädagogischen Konzept, das sich am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan orientiert. Als katholischer Kindergarten legen wir dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung der Werte des christlichen Glaubens. Dazu gehört die Achtung vor dem Leben, die Nächstenliebe, der Glaube und das Vertrauen. Freu dich auf: Eine unbefristete Anstellung Bezahlung nach TVÖD (anhand bestehender Einstufung) Jahressonderzahlung Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Münchner Jobticket, betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung in der Gesetzlichen Krankenkasse. Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und Ideen, z. B. Aufbau einer neuen Gruppe Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team. Wir freuen uns auf: Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts. Du bist ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern. Eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist dir für die Förderung des einzelnen Kindes wichtig. Du hast Interesse dich regelmäßig fachlich weiterzubilden. Du begleitest Dein Team und förderst deren Weiterentwicklung. Du setzt dich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder. Wir arbeiten teamorientiert, interdisziplinär und im engen Austausch mit unserer Elternschaft. Wir suchen DICH, um das tägliche Miteinander in der gesamten Kita zu gestalten und zu unterstützen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an: dstrasser@ebmuc.de Kath. Kindergarten St. Stephan Zillertalstr. 49 81373 München st-stephan.kita-verbund-westliche-innenstadt.deUnser Kindergarten ist Teil der katholischen Pfarrei St. Stephan in Sendling. In drei altersgemischten Gruppen bieten wir Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder von 3 bis 6 Jahren;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

CI/CD Manager (m/w/d)

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0038_02

Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
  • Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich:
  • Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline
  • Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses
  • Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur
  • Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo
  • Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien
  • Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen
  • Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur
  • Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.
Besondere Werte: Deine Qualifikationen
  • Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes
  • Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen
  • Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten
  • Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible
  • Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git
  • Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby
  • Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten
  • Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration
  • Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten
  • Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit
  • Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation
  • Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch
Wertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten

New WorkUmfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

ZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen

Willst Du unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Deine Fragen zur BewerbungMarco Rondinella
069 9566-34012
jobs@bundesbank.de

Deine Fragen zum Aufgabengebiet
Imke Fehling069 9566-37202
Delos Herold
069 9566-13229

Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool.

JETZT BEWERBEN!

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns.Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.

Mitarbeiter:in Controlling / Berichtswesen / Steuerung in der Krankenversicherung

Vollzeit, ab sofort in Coburg, befristet auf 2 Jahre

Darauf kannst du dich freuen

Gestaltung / Weiterentwicklung der für eine effiziente Steuerung erforderlichen Controlling-Instrumente im Bereich
Bereitstellung und Analyse relevanter Kennzahlen sowie Setzen von Steuerungsimpulsen und Handlungsempfehlungen
Prognose von Arbeitsmengen und benötigtem Kapazitätseinsatz der Krankenversicherung
Konsolidierung und Unterstützung bei der Personalbedarfsermittlung und -planung
Koordination, Einleitung und Kommunikation erforderlicher Maßnahmen zur übergreifenden Arbeitssteuerung
Leitung / Mitarbeit von Projekten- / Teilprojekten und Arbeitskreisen
Begleitung von Abstimmungen mit den betriebsverfassungsrechtlichen Gremien

Dein Profil

Wirtschaftswissenschaftliches Studium, alternativ kaufm. Ausbildung im Versicherungsumfeld mit Zusatzqualifikation
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Abteilungsorganisations- und Prozessmanagementumfeld
Erweiterte Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
Ausgeprägtes konzeptionelles, analytisches, betriebswirtschaftliches Denkvermögen und Innovationsfähigkeit
Hohes Verantwortungsbewusstsein mit der Fähigkeit selbständig, eigenverantwortlich und termingerecht zu arbeiten
Hohe Kommunikations- und Ausdrucksstärke, Einsatzbereitschaft und Konfliktfähigkeit
Professioneller Umgang mit den MS-Office-Anwendungen

Unsere Benefits

Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.

Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.

Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!

Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.

Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.

Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.

Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.

Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.

Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.

Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Vanessa Leiher, Telefon: +49 9561 96-13489 , karriere@huk-coburg.de

Hallo, lass uns WIR sagen!

Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

HUK-COBURG

Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de

HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

2025-03-15T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-14
Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2

50.2829476 10.9747165

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Paketzusteller in Köln-Gremberghoven
Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

  • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
#flyer072024
#36koeln

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung - neurologische Frührehabilitation (m/w/d) für die Station 81 des Zentrums für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte und neurologische Frührehabilitation im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Das Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte / neurologische Frührehabilitation des Vivantes Klinikum Spandau ist eine moderne und evidenzbasierte neurologische Frührehabilitation (Phase B) für Menschen nach akut erworbenen Hirnschäden, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen Verletzungen. In unserer Abteilung für neurologische Rehabilitation, der Station 81, haben wir uns das Ziel gesetzt, bestmögliche Alltagsfunktion und Reintegration der Patienten und Patientinnen zu erreichen. Geduld und Einfühlungsvermögen haben bei der aktivierenden therapeutischen Pflege zur Wiedererlangung der Selbstversorgung höchste Priorität. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen sowie ein gutes Hygienemanagement gehören zu unserem erfolgreichen Therapiekonzept. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation dieser Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion Personaleinsatzplanung Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen Umsetzung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Entwicklung des Personals anhand der individuellen Potentiale und der Erfordernisse der Station Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. abgeschlossene Fachweiterbildung für leitende Funktionen (mindestens 1000 Stunden) mehrjährige Führungserfahrung fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und Handeln Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P13 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können. Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP0085 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: (Inhalt entfernt) Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: (Inhalt entfernt) Mehr Infos auf: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Ochtrup ist eine moderne und aufstrebende Kommune im Münster land. Dank ihrer günstigen Lage im Schnittpunkt wichtiger Verkehrsadern ist sie ein beliebter Standort zum Wohnen und Arbeiten. Umfangreiche Betreuungsangebote für Kinder, eine vollständige Schul infrastruktur und vielfältige Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote zeichnen sie aus klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die SWM Magdeburg , sind seit 1993 eine feste Größe in der Region. Wir machen die Lichter an, lassen Elektroautos fahren, bringen Wärme in die Stadt, liefern Wasser und entsorgen Abwasser. Wir sind immer zuverlässig - gerade, wenn es darum geht, Dir eine langfristige Perspektive zu bieten. Oder das Privatleben mit dem Job zu vereinen. Wir sind eben auf dem Boden geblieben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für die Offene Ganztagsschulen (OGS) Bonn-Holzlar in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Stadt Bonn e.V. suchen wir zum nächst möglichen ZeitpunktPädagogische Fachkräfte / Erzieher*innen (m/w/d) in der OGS Holzlar in Teilzeit ab 20 Stunden/Woche. Ihre Aufgaben:Planung, Organisation und Sicherstellung der pädagogischen GruppenarbeitKonzeption und Durchführung freizeitpädagogischer und unterrichtsergänzender Angebote sowie nach Bedarf individuelle FörderangebotePartizipative Elternarbeit, Kooperation mit den Lehrkräften und anderen Akteuren des GanztagsGruppenübergreifende Planung und Durchführung des FerienangebotesIhr Profil:Abgeschlossene pädagogische AusbildungInteresse und Freude im Umgang mit GrundschulkindernKreativität und FlexibilitätSoziale Kompetenz und TeamfähigkeitNachweis einer Hygieneschulung nach dem IfSGNachweis der MasernimmunitätEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeitabwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)30 Tage Jahresurlaub2 RegenerationstageAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Ulrike Schmitt unter Tel. 0228 / 108-287 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Frau Ulrike Schmitt Leitung Offene Ganztagsschulen Fritz-Tillmann-Straße 8-12 53113 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) für Vertriebsmanagement Mitarbeiter (m/w/d) für unser Vertriebsmanagement (Teilzeit ab 70%) Sie suchen den Einstieg und eine Perspektive im Vertriebsmanagement? Dann sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad Mobiles Arbeiten auf der Basis eine flexiblen Arbeitszeitmodells 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie und weitere vielfältige Benefits und Sozialleistungen Das macht Sie aus: Freude an vertrieblichen Themen und Aufgabenstellungen Ein einschlägiges Studium im Finanzdienstleistungsbereich bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann (wünschenswert mit Berufserfahrung) Sie arbeiten eigenverantwortlich und identifizieren sich mit Ihren Aufgaben Mit digitalen Medien, einschließlich den Office-Anwendungen, gehen sie professionell um Ihre Teamfähigkeit und Überzeugungskraft sind der Schlüssel für Ihren Erfolg Das würden Sie tun: Sie begleiten die Umsetzung von strategischen Kundenbetreuungskonzepten und sind dabei Ansprechpartner für unsere Berater Sie entwickeln und begleiten Vertriebsmaßnahmen, dabei unterstützen Sie unsere Berater Bei Bedarf holen Sie sich die Unterstützung unserer Verbund- bzw. Kooperationspartner ein Sie sind interessiert? Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Kontakt René Müller Leiter Personalbetreuung 07571/103-1376 Silke Mayer Personalbetreuerin 07571/103-1370 Vanessa Lutz Ausbildungsleiterin 07571/103-1375 Standort Sigmaringen Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Anstalt des Öffentlichen Rechts Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen www.ksk-sigmaringen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG. Das BEV ist dabei mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn insbesondere verantwortlich für die Personalverwaltung der bei der Deutschen Bahn AG eingesetzten Beamtinnen und Beamten sowie die Betreuung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger. Aufgaben Bei der Dienststelle Nord des Bundeseisenbahnvermögens ist am Sitz der Dienststelle in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung (w/m/d) Versorgungsabrechnung BesGr. A 11 BBesG / EG IVa TV BEV (Kennziffer: (Inhalt entfernt) Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie leiten ein Team im Bereich der Versorgungsabrechnung Sicherstellen der termingerechten Berechnung und Zahlung der Bezüge unter Beachtung der gesetzlichen sowie internen Bestimmungen Planung, Steuerung, Koordination u. Überwachung der Geschäftserledigung in der Arbeitsgruppe Bearbeiten grundsätzlicher und schwieriger Angelegenheiten aus dem Geschäftskreis Unterstützung und Vertretung des Sachgebietsleiters Profil Unbedingt erforderliche Qualifikationen: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge, Verwaltungswissenschaft/Public Administration Vorteilhaft sind: Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Versorgungs- sowie Lohn- und Vergütungsabrechnung Erfahrungen mit PC-Standardanwendungen sowie den speziellen Anwendungen SAP und DOMEA Wichtige persönliche und soziale Kompetenzen: Kompetenz in der Führung von Teams Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsbereitschaft Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Bildschirmtauglichkeit Wir bieten unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt. sehr gute Work-Life-Balance und Home Office Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen (VL) Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote Gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV Für Tarifbeschäftigte: Familienzulagen, Renten-Zusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 11 sind möglich. Bewerberinnen und Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst werden nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten eingestellt. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa BEV. Besondere Hinweise: Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG) und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Nord zu fördern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Kontakt Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) an (Inhalt entfernt). Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch an die unten genannte Anschrift: Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Bewerbungen an: Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord GA 1102 Kennziffer: (Inhalt entfernt) Herschelstraße (Inhalt entfernt) Hannover Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: (Inhalt entfernt) Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahl-kraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Internet- und Telekommunikationswirtschaft (Lehrstuhlinhaber Professor Dr. Jan Krämer) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
in Vollzeit (100 Prozent) für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L . Die Einstufung erfolgt nach Qualifikation und Vorerfahrung. Das Jahresbruttogehalt in Stufe 1 liegt derzeit bei 54.699 Euro und in Stufe 2 (nach einem Jahr in Stufe 1) bei 58.684 Euro.

Ihr Profil
Engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Universitätsstudium auf Masterniveau mit sehr guten Noten in Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren wirtschaftswissen-schaftlich ausgerichteten Studiengang. Bewerbungen sind auch bereits vor Abschluss des Masterstudiums möglich. Eine vorgezogene, vorübergehende Einstellung nach Entgelt-gruppe 12 des TV-L in Teilzeit (50 Prozent) ist auch schon vor Abschluss der Masterarbeit möglich. Sprechen Sie uns gerne an.

Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie Interesse an Fragestellungen zur Ökonomie der Digitalwirtschaft, Digitalen Plattformen, Metaverse oder verwandten Themen im Forschungsgebiet des Lehrstuhls. Das Thema der Promotion können Sie nach Ihren persönlichen Interessen gestalten.

Teamfähigkeit, Offenheit sowie die Fähigkeit und Motivation zu gewissenhaftem und eigenverantwortlichem wissenschaftlichem Arbeiten in einem internationalen Team.
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die Arbeitssprache am Lehrstuhl ist Englisch.

Wir bieten Ihnen
Möglichkeit zur Promotion an einer exzellenten Universität ; in einem besonders forschungsstarken Team mit anerkannten Forschungsaktivitäten auf internationalem Spitzenniveau (siehe http://www.ibusiness.uni-passau.de ).

Engagierte persönliche Betreuung und Mentorenschaft mit nachgewiesener Erfolgsbilanz. Vorherige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben nach Abschluss der Promotion verantwortungsvolle Positionen in Wissenschaft und Praxis übernommen. Ein Abschluss der Promotion innerhalb von 3 Jahren wird angestrebt.

Regelmäßige Teilnahme an internationalen Konferenzen und Einbindung in ein internationales Forschungsnetzwerk sowie in den nationalen und internationalen poli-tischen Diskurs zur ökonomischen Regulierung der Digitalwirtschaft.

Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt und Ko-Betreuung durch internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Möglichkeit zur Mitgliedschaft im strukturierten Promotionsprogramm des interdisziplinären Graduiertenkollegs 2720 Digital Platform Ecosystems (siehe https://dpe.uni-passau.de/en ) gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).

Mitarbeit bei den Lehraktivitäten des Lehrstuhls im Rahmen von Vorlesungen sowie der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Seminar- und Abschlussarbeiten.

Der Lehrstuhl ist an mehreren groß angelegten Forschungsprojekten mit nationalen und internationalen Partnern beteiligt und empfängt regelmäßig führende internationale Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
Sehr gute Infrastruktur, unter anderem mit eigenem Experimentallabor am Lehrstuhl und einen der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands.

Bewerbungsschluss: 24. Februar 2025
Wir ermutigen Sie, sich auch schon vor dem Bewerbungsschluss zu bewerben. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Jan Krämer ( jan.kraemer@uni-passau.de ) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Motivationsschreiben mit Nennung des angestrebten Forschungsgebiets, Lebenslauf, Schul- Universitäts- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) in einer PDF-Datei an ibusiness@uni-passau.de .
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Traunstein
Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
  • + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Näheres unter www.bundeskartellamt.de . Im Justiziariat der Zentralabteilung des Bundeskartellamtes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) 1 (Referenznummer: 25-01) in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Diese interessanten Aufgabengebiete warten u. a. auf Sie: Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen FragestellungenSicherstellung der „Compliance“ im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und SchulungenJuristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und DatenschutzPrüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und VertragsunterlagenBescheidung von WidersprüchenGerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der Zentralabteilung Das müssen Sie mitbringen: Erfolgreich abgelegte Erste und Zweite Juristische Prüfung mit der Note befriedigend oder besser oderSie haben die Erste Juristische Prüfung mit der Note ausreichend und die Zweite Juristische Prüfung mit der Note vollbefriedigend oder besser abgelegt.Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer SpracheHohe Analyse- und ProblemlösungskompetenzHohe Sozialkompetenz und sehr gute Kooperations- und KommunikationsfähigkeitenAusgeprägtes Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein und ZuverlässigkeitEine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und FlexibilitätGute EDV‑Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)Gute Kenntnisse im Verwaltungs-, Arbeits- und Beamtenrecht sowie im Vertrags- und Datenschutzrecht sind von Vorteil. Gehalt und Perspektive: Die Einstellung erfolgt unbefristet zunächst im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer sechsmonatigen Probezeit.Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.Sofern Sie bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, streben wir Ihre Abordnung mit dem Ziel der Versetzung zum Bundeskartellamt an. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 13 h bzw. A 14 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet.Bei entsprechender Leistung und Übernahme anderer Funktionen als Dezernats- bzw. Referatsleiter in der Zentralabteilung ist perspektivisch eine Besoldung bis nach A 15 bzw. A 16 BBesO möglich.Außerdem bieten wir Ihnen:Sicherheit: Eine unbefristete Einstellung und Arbeitsplatzsicherheit.Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, vielschichtigen und interessanten Aufgaben sowie ein hohes Maß an selbständiger und entscheidungsorientierter Arbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften.Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie, den Wettbewerb zu sichern und dienen daher nicht nur (abstrakt) dem Staat, sondern schützen konkret Innovation und Wohlstand in Deutschland.Familienbewusste Personalpolitik: Seit 2015 mit dem audit berufundfamilie® ausgezeichnet, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen, nach den individuellen Bedürfnissen ausgerichteten Modellen sowie Telearbeitsplätze. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen unserer PersonalentwicklungTeamzugehörigkeit: Einen Nachwuchskreis (NWK), der neuen Kolleginnen und Kollegen als Anlauf- und Austauschstelle dient. Einmal im Jahr besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der NWK-Fahrt zu einer ausländischen Wettbewerbsbehörde.Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss für ein Jobticket für Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen. Weitere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.Die Arbeitsplätze im Bundeskartellamt sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Unter Hinweis auf § 6 Abs. 1 Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen verstärkt aufgefordert, sich zu bewerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - und kommen in unser Team!Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum 28. Februar 2025 .Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bundeskartellamt.de/stellenangebote .Jetzt bewerbenAlternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (möglichst nicht in Mappen, sondern in gehefteter Kopie) an Bundeskartellamt - Dezernat Z4B - Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn zu. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie hier . Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Emschermann, Z4B (Tel. 0228 9499‑2329 ) oder senden Sie eine Nachricht an bewerbung@bundeskartellamt.bund.de .1 Die Stellenbezeichnung meint nicht nur die männliche und weibliche Variante, sondern steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.
Favorit

Jobbeschreibung

Der INNOVATION HUB 110 des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik bringt als Vernetzungs- und Knotenpunkt in zentraler Lage am Frankfurter Westhafen, Fachlichkeit und Technik zusammen. Im Rahmen einer umfassenden Produktstrategie werden Bedarfe gebündelt, geplant, priorisiert und von interdisziplinären Teams gemeinsam umgesetzt. Flache Hierarchien, crossfunktionale Teams und ein hohes Maß an . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Ausländerwesen, Wahlen, Personenstandsrecht einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Asylrecht

in Teilzeit / Vollzeit.

Aufgabenbereich:

  • Durchführung aufenthaltsbeendender Maßnahmen einschließlich Bescheiderstellung, Haftanträge, Passbeschaffung, etc.
  • Korrespondenz mit übergeordneten Behörden und Gerichten
  • Erteilung von Auskünften und Beratung
  • Ordnungswidrigkeiten-Verfahren im Asyl- und Ausländerrecht
  • Vertretung der Fachbereichsleitung Asyl- und Ausländerrecht
  • Erstellung von Strafanzeigen im Zusammenhang mit asylrechtlichen Vorgängen sowie die Vertretung dieser Vorgänge beim Amtsgericht

Wir bieten:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 10 TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis auf Grundlage des Bayer. Besoldungsgesetzes (Einstellung bis max. Besoldungsgruppe A11 BayBesG)
Weitere Informationen und detaillierte Ausschreibungen finden Sie unter:
www.lra-toelz.de/stellenangebote

Favorit

Jobbeschreibung

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Dezernat für studentische Angelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung (m/w/d) International Office Job-ID: J000000408 Startdatum: 01.04.2025 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung Entgeltgruppe: EGr. 14 TV-L Das Dezernat für studentische Angelegenheiten ist Eingangsportal und Ansprechpartner für Studieninteressierte und Studierende an der HHU und begleitet sie in drei Abteilungen administrativ und beratend von der Einschreibung bis zum Studienabschluss. Im International Office werden Studierenden Wege zum (Studien-)Aufenthalt im Ausland geebnet. Zugleich ist die Abteilung Ansprechpartner für Studierende aus dem Ausland und pflegt die Internetseiten "Internationales". https://www.hhu.de/internationales Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Leitung und Organisation der Abteilung mit Personal- und Budgetverantwortung Weiterentwicklung eines modern aufgestellten International Office im Sinne digitaler Prozessgestaltung Prüfung und Bearbeitung von strategischen und operativen Grundsatzfragen internationaler Zusammenarbeit sowie Beratung und Unterstützung des Rektorats Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Internationalisierungsstrategie der Universität (Hochschulentwicklungsplan) Einwerbung, Durchführung und Abrechnung von einschlägigen drittmittelfinanzierten Programmen (DAAD, ERASMUS) Beratung und administrative Unterstützung der Hochschulangehörigen zu Fragen der internationalen Zusammenarbeit sowie zu nationalen und internationalen Förder- und Kooperationsprogrammen Prüfung und Ausarbeitung von (Kooperations-)Verträgen Zusammenarbeit mit relevanten internen und externen Stakeholdern zu konzeptionellen und operativen Aspekten der internationalen Zusammenarbeit (DAAD, DFH, Studierendenwerk, Stadt Düsseldorf etc.) Öffentlichkeitsarbeit und Vertretung der Heinrich-Heine-Universität in Gremien, bei Veranstaltungen, auf Delegationsreisen etc. aktive Repräsentation der Heinrich-Heine-Universität in internationalen Hochschulallianzen (UNIVERSEH, Ghana-NRW University Alliance) Was erwarten wir? Für die ausgeschriebene Position Abteilungsleitung (m/w/d) International Office erwarten wir eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die folgende Qualifikationen mitbringt: ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Master, Diplom bzw. Magister) sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau) sowie wünschenswerterweise gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache, die mit der Internationalisierungsstrategie korrespondiert Kenntnis der Hochschulsysteme in Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika mehrjährige nachgewiesene Führungserfahrung sowie souveränes und diplomatisches Auftreten als Führungskraft Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung von Projekten sowie der Akquise und Verwaltung von Drittmitteln Erfahrungen mit Change- und Digitalisierungsprozessen Fähigkeit zu selbstständiger, analytischer und methodischer Arbeitsweise sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in einem Akademischen Auslandsamt/International Office an einer Hochschule oder vergleichbaren Institutionen ist wünschenswert Was bieten wir Ihnen? eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EG 14 TV-L in Vollzeit, weitere Informationen finden Sie u.a. unter https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/entgelttabellen-fuer-tarifbeschaeftigte Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf Home Office gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 24.02.205 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=408 Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Susanne Leitner, Leitung Dezernat 1 - Studentische Angelegenheiten, Tel. 0211/81-12440, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.deLeitung und Organisation der Abteilung mit Personal- und Budgetverantwortung; Weiterentwicklung eines modern aufgestellten International Office im Sinne digitaler Prozessgestaltung; Prüfung und Ausarbeitung von (Kooperations-)Verträgen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Mobile Dienste Region Stuttgart-West , Stuttgart Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Stuttgart-West suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.Wir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Ihr Engagement gefragt istLeistungsorientierte Bezahlung und attraktive Sozialleistungen sowie eine betriebliche AltersvorsorgeIndividuell auf Sie zugeschnittene Entwicklungs- und QualifizierungsmöglichkeitenUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch Familienservice und LebenslagenberatungIhr Profil:Sie sind Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsProfessionelle Pflegeplanung und Gestaltung des PflegeprozessesKoordination der medizinischen BehandlungBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen SituationHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Oliver Jöckel stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Telefon: 0711/505308-451 bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Silberburgstrasse 93 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung, Abteilung Verkehrsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Radverkehrsplaner (m/w/d)
(Kennziffer 25/61/02)

unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Die Förderung des Radverkehrs ist ein wichtiger Aufgabenschwerpunkt der Stadt Reutlingen. Dazu gehören die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Masterplan „Radverkehr“, aber auch die Bearbeitung aktueller Radthemen wie beispielsweise der Ausbau von Radabstellanlagen, die Entwicklung weiterer Radservicestationen, die Öffentlichkeitsarbeit zum Radverkehr oder die Einbringung fachlicher Anforderungen in Machbarkeitsuntersuchungen für ein interkommunales Radschnellwegenetz.

Ihre Aufgaben:

Betreuung der Umsetzung des Masterplans „Radverkehr/e-bike-city Reutlingen“
konzeptionelle und strategische Verkehrsplanung unter besonderer Berücksichtigung des Radverkehrs sowie fachliche Begleitung der Umsetzung
verkehrsplanerische und -technische Beratung sowie Mitwirkung bei städtebaulichen Entwicklungskonzepten und Vorhaben der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung
Ausarbeitung von Detailplanungen mit dem Schwerpunkt Radverkehrsinfrastruktur
Ansprechperson zu allen Fragestellungen des Radverkehrs sowie Koordinierung der Netzwerke mit Verbänden, Ämtern und Bürgerinnen und Bürgern
Präsentation von Planungsergebnissen und Beantwortung von Anfragen in politischen Gremien sowie im Rahmen von Bürgerbeteiligungsverfahren und Wahrnehmung von Terminen mit der Presse
Ausschreibung, Vergabe, fachliche Betreuung und Abrechnung von Planungs- und Gutachterleistungen

Ihr Profil:

erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen, Raumplanung oder Geographie mit Schwerpunkt Mobilität und Verkehr oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss
Berufserfahrung im Bereich der Verkehrsplanung und der Planung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), möglichst in der Kommunalverwaltung, ist von Vorteil
besondere Sensibilität für die Integration von Verkehrsanlagen in die städtebauliche Planung
strukturierte Arbeitsweise und Gewissenhaftigkeit
Flexibilität und Bereitschaft, sich in neuen Aufgaben- und Themengebieten einzufinden
Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen unter anderem:

die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
Corporate Benefits

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter, Herr Lude, Telefon: 07121 303-4496, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025
online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangebote

Weitere Stellenangebote finden Sie unter:
www.reutlingen.de/stellenangebote

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kaufbeuren zum 01.04.2025 zweiPsychologen (m/w/d)/Psychotherapeuten in Weiterbildung (m/w/d)/Psych. Psychotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit (60 - 80%), unbefristetÜber uns: In unserer Tagesklinik und in unserer therapeutischen Schwerpunktstation der Abteilung für Allgemeinpsychiatrie behandeln wir erwachsene Menschen ab 18 Jahren. Die Behandlung im multiprofessionellen Team richtet sich an das gesamte Spektrum des Fachgebiets und wird individuell angepasst, um sowohl unseren Patient:innen als auch deren Angehörigen lösungsorientierte Hilfestellungen zu bieten. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die Fallführung als Bezugstherapeut:in von psychiatrisch und psychosomatisch erkrankten Patient:innen mit psychotherapeutischen Behandlungsbedarf im Einzel - und Gruppensetting .Sie gestalten die kontinuierliche Weiterentwicklung des Diagnostik - und Therapieangebots aktiv mit.Sie dokumentieren alles Wichtige rund um die Behandlung und erstellen Arztbriefe .Außerdem leiten Sie Psychotherapeut:innen in Ausbildung und studentischen Praktikant:innen der Station an und beteiligen sich aktiv in der wöchentlichen psychotherapeutischen Intervision . Ihre Vorteile: Eine interessante , verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsfreiheitinterne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenMöglichkeit die Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten in den Gebieten tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie Verhaltenstherapie zu absolvierenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD attraktive Zusatzleistungen , wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge 32 Tage Urlaub pro Jahr Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)Fortgeschrittene bzw. abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildung in einem Richtlinienverfahren mit klinischer ErfahrungErfahrung im einzel - und gruppentherapeutischen SettingInteresse an der Arbeit mit traumatisierten Patient:innen , Vorerfahrung in diesem Bereich wünschenswertAusgeprägtes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit , Teamfähigkeit , Verantwortungsbewusstsein und soziale KompetenzEngagement , Aufgeschlossenheit und Freude am selbstständigen Arbeiten Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Janine Fischer Leitende Psychologin 08341 72-2170 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein starker Kommunikator und ein pfiffiger Organisator?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die gesamte Grund- und Regelversorgung und in Teilen auch die Spezialversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. Mit zwei MVZ und der Beteiligung an einer Genossenschaft sind wir auch in die ambulante Patientenversorgung eingebunden. Darüber hinaus verantworten wir vier Notarztstandorte im Landkreis.In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region. Aktuell befinden wir uns zudem mitten in der Planung für den Neubau des Klinikums, welcher 2029 auf der grünen Wiese bezogen werden soll. Es ist eine spannende Herausforderung diesen Prozess mit der Klinikleitung gestalten und begleiten zu können.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig Sie sind Teil des Teams um die Geschäftsführung. Sie begleiten strategische Projekte der Geschäftsführung bis zur Umsetzung, arbeiten der Geschäftsleitung zu und leiten auch selbst kleinere Projekte. Zudem bereiten Sie die Gremiensitzung der Gesellschaften und der politischen Trägergremien vor, die sie auch begleiten und protokollieren. Weiterhin arbeiten Sie eng und vertrauensvoll in der Bauprojektsteuerung in den Projektgremien mit und unterstützen die Geschäftsführung bei übergreifenden Projekten in der Region.Ihr Profil - fachlich und persönlich Starke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch & ohne BerührungsängsteOrganisationstalent (bei Ihnen laufen die Fäden zusammen)Sie haben ein ausgeprägtes Organisationstalent, kommunizieren zielgerichtet, sind empathisch und loyal und haben Lust auf ZukunftsthemenSehr gute Kenntnisse der Microsoft Office PaletteSie verfügen über ein kaufmännisches Studium oder über eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich mit entsprechender WeiterbildungIhre Vorteile - attraktiv und fair Die Möglichkeit aktiv an der Weiterentwicklung des Klinikums mitwirken zu können30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen der Geschäftsführer Herr Dr. H.-P. Schlaudt für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4151 (Sekretariat)DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Unbefristet Vollzeit Heide Du möchtest dich weiterentwickeln und einen neuen beruflich Kurs einschlagen? Dann starte bei uns als (Junior) Gewerbekundenbetreuer:in durch! Durch eine individuelle Einarbeitung und Training on the Job bauen wir auf deinem bankfachlichen Hintergrund auf, um dich in die vollumfängliche Gewerbekundenbetreuung zu entwickeln . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie − Klinische SystemeUnbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme | Kennziffer 10234 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme. Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten , deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte. Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Fachliche und technische Betreuung des zentralen Informationssystems Nexus innerhalb der verschiedenen Pathologischen InstituteBeratung, Betreuung und Planung, insbesondere im Zusammenhang mit Erweiterungen und UpdatesEigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in unterschiedlichen FachdisziplinenIntensive Kommunikation mit AnwendendenProzessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und AnwendendenHohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und die damit verbundene technische DokumentationANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im GesundheitswesenEigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte ArbeitsweiseInteresse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und ProjektarbeitGutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und EnglischWIR BIETEN:Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende AufgabenEngagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistertChance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestaltenSicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen EntwicklungsmöglichkeitenEine attraktive VergütungViel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und MitbestimmungPersönliche und berufliche Fort- und WeiterentwicklungsmöglichkeitenAttraktive betriebliche AltersversorgungBei Rückfragen wende Dich einfach an die Recruiterin Catharina Baumtrog, T 0251 83-54223.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

Als Herzstück des Klinikverbunds werden im Klinikum Kaufbeuren in 434 Betten rund 20.000 stationäre Patienten und 45.000 ambulante Patienten pro Jahr mit hervorragender medizinischer Leistung versorgt. Neben den klassischen Abteilungen sind es vor allem die Kompetenzzentren „zertifiziertes Darmzentrum Kaufbeuren“, „Brustkrebszentrum Kaufbeuren “, das Behandlungszentrum „Chronisches Wundzentrum“, das zertifizierte Gefäßzentrum, die zertifizierte Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, das zertifizierte Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, das zertifizierte regionale Traumazentrum, das zertifizierte Herzinfarktnetzwerk, sowie das zertifizierte Endoprothetikzentrum, in denen das Klinikum Kaufbeuren sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie einen ausgezeichneten Ruf genießt. (Senior)-Systemadministrator (m/w/d) Ihre Aufgaben Installation und Administration im Bereich Hardware / Netzwerk / Middleware / Tools 2nd Level Support und Problemanalyse bei Störungen Mitwirkung bei der Planung und Implementierung von Änderungen und Erweiterungen der IT-Infrastruktur Überwachung von Netzwerken und Systemen Administration der aktuellen Server- und Clientbetriebssysteme im Microsoft Umfeld Administration von Security Systemen (FW und AV) Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in, IT-Systemkaufmann/-frau, Studium der Informatik, oder vergleichbare Qualifikation. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung Erfahrung mit den Produkten Matrix42 Erfahrung als Systemadministrator ist Voraussetzung Hohe Kunden- und Serviceorientierung, Belastbarkeit und eine selbstständige Arbeitsweise Unser Versprechen Attraktive Vergütung gem. TVöD inkl. Jahressonderzahlung 30 Urlaubstage und 38,5 Stunden/Woche Betriebliche Altersvorsorge langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten EGYM Wellpass - Vergünstigte Mitgliedschaft für unzählige Fitness- & Wellnessmomente Dienstradleasing-Angebot Corporate Benefits – exklusive Rabatte und Sonderangebote Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands Ihr Ansprechpartner Für Rückfragen steht Ihnen jederzeit unser IT-Leiter Herr Stephan Böck unter der Telefonnummer 08341/42-3952 zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich direkt über den Button "Jetzt bewerben". Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Klinikum Kaufbeuren Dr.-Gutermann-Str. 2 87600 Kaufbeuren Herr Stephan Böck Telefon: 08341/42-3952 E-Mail: bewerbung@kliniken-oal-kf.deInstallation und Administration im Bereich Hardware / Netzwerk / Middleware / Tools; 2nd Level Support und Problemanalyse bei Störungen; Mitwirkung bei der Planung und Implementierung von Änderungen und Erweiterungen der IT-Infrastruktur;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zumnächstmöglichen Zeitpunkt im ServicebereichStadtplanung eine Stelle an als Dipl.-Ingenieur:in (TH) / Masterder Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder GeographieEs handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu demAufgabengebiet zählt: Selbstständige Bearbeitungvon Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne,FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB,Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten,Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne,Strukturuntersuchungen) Betreuung und Erarbeitung vonstädtebaulichen Entwürfen undstädtischen Entwicklungskonzepten Betreuung vonvorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- undErschließungsplänen PlanungsrechtlicheBeurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamtenStadtgebiet (§§ 30, 34, 35 BauGB) Beratung vonBürgern, Bauherren und Architekten Ihr Profil:abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH) / Master derFachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographiemehrjährige Berufserfahrung in derselbstständigen Bearbeitung von besonders komplexen undschwierigen Bauleitplan-Verfahren Gesucht wird eine aufgeschlosseneund verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit: fundiertenFachkenntnissen im Planungsrecht, die durch entsprechende Zeugnissenachzuweisen sind CAD-Kenntnissen (idealerweise autocad)Kreativität und Sicherheit im städtebaulichenEntwerfen einer selbständigen Arbeitsweise einer sehrguten mündlichen und schriftlichenAusdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprachefreundlichem und sicherem Auftreten Verhandlungsgeschick undDurchsetzungsvermögen BürgerfreundlichkeitKenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office derFähigkeit und Bereitsschaft zur TeamarbeitOrganisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohemEngagement PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) Wir bietenIhnen: eine Vergütung, je nach persönlicherQualifikation bis Entgeltgruppe E 13 TVöD interessante,vielfältige und sinnstiftende Arbeit tarifkonformeEingruppierung gute betriebliche Altersvorsorge flexible undgeregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 TageUrlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlichHeiligabend und Silvester frei standortunabhängigesArbeiten attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancenwertschätzendes Miteinander Zuschuss zum DeutschlandticketFahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d)kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen(m/w/d) Die Stadt Königswinter fördert dieGleichstellung aller Menschen (m/w/d) undbegrüßt deshalb Bewerbungen unabhängigvon deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter,Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellerIdentität ausdrücklich. Bei entsprechendemInteresse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in derFreiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann dieAufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. FürRückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, FrauCornelia Gamm, unter der Rufnummer 02244/889-166 oder per E-Mail(cornelia.gamm@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetztonline auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum16.02.2025! Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/nBauingenieur/Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau/ Kanalbau

Umfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Vergütung

bis EG 11 TVöD

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben:

Federführende Koordination der Überwachung und Unterhaltung des Kanalnetzes
Planung und Koordination der Instandhaltungs-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten am gemeindlichen Kanalnetz und deren Sonderbauwerken
Eigenverantwortliche Prüfung von Entwässerungsplänen von Bauvorhaben
Regelmäßige Überwachung der Verlegung von privaten Kanalleitungen sowie Abnahme von Hausanschlüssen
Federführende technische Beratung bei der Planung und Verlegung von Abwassereinrichtungen von Bauherren und Architekten
Beratung und Koordination von Dichtheits- bzw. Funktionsprüfung der privaten Hausanschlussleitungen
Eigenständige Betreuung der Anlagen des Wasserbaus

Ihr Profil:

ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium bzw. Ausbildung im technischen Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur/ zum Techniker/ in der Fachrichtung Tiefbau, Kanalbau
eine mehrjährige praktische Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Bereich der kommunalen Abwasserbeseitigung wäre vorteilhaft
gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit GIS Informations- und Anwendungssystemen
ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Führerschein Klasse B

Wir bieten:

ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team
eine qualifizierte Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber
eine attraktive, leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst inkl. vermögenswirksame Leistungen, bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 11 TVöD
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit gleitender Arbeitszeit in Vollzeit und der Möglichkeit, teilweise auch mobil zu arbeiten
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung)
verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Fahrradleasing, Jobticket mit 50% Bezuschussung durch den Arbeitgeber, kostenfreien Eintritt in das Freizeitbad Neckarhausen, sowie kostenfreie Nutzung der Fähre Neckarhausen

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben bis zum 15.02.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular oder postalisch an Gemeinde Edingen-Neckarhausen, Hauptstr. 60, 68535 Edingen-Neckarhausen.

Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen Frau Koch/Personalamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-220 oder Herr Eberle/Bau-u. Umweltamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-136.
www.edingen-neckarhausen.de

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Alsbach-Hähnlein und Umgebung
Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort als Aushilfe starten.
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlwiesbaden
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® oder DienstwagenvereinbarungenWertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und BewohnerDurchführung und Nachbearbeitung von Einzel- und Gruppenangeboten unter Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse der Bewohner*innen Mitwirkung bei Organisation und Durchführung von Festen, Veranstaltungen und AusflügenHilfe und Begleitung der pflegebedürftigen MenschenUnterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innenDokumentation Ihrer TätigkeitWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XISie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten MenschenSie sind aufgeschlossen und haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie begegnen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit Wertschätzung und RespektSie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Sachgebiet Schulhausbetreuung, Nutzungen und Betreiberverantwortung in der Abteilung Gebäudemanagement, Schul- und Schulsportanlagen ist verantwortlich für die rund 250 Schulhausmeister/-innen an den . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d)im Bereich Finanzbuchhaltung und Leistungsträgerabrechnungfür die Abrechnung von Betreuungsleistungen in der EingliederungshilfeStandort: Verwaltung Dillenburg, Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristetWerden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns dabei, Menschen mit Unterstützungsbedarf durchzuverlässige Abrechnungsbearbeitung den Zugang zu wichtigen Hilfsangeboten zu ermöglichen.Ihr Aufgabengebiet:- Eigenständige Abrechnung von Betreuungsleistungen mit unterschiedlichen Kostenträgern- Erstellung und Prüfung von Leistungsabrechnungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben(z.B. SGB IX und SGB XI)- Überwachung und Klärung offener Forderungen sowie Bearbeitung von Rückfragenseitens der Kostenträger und Leistungsempfänger- Datenpflege und Dokumentation in der Abrechnungssoftware- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Abrechnungsprozessen und Schnittstellenoptimierung- Zusammenarbeit mit den Bereichen Betreuung, Verwaltung und BuchhaltungIhr Profil:- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation(z.B. Studium BWL, Controlling u.a.)- idealerweise Erfahrung in der Abrechnung von Leistungen im sozialen Bereich, vorzugsweise in der Eingliederungshilfe- sicherer Umgang mit der Abrechnungssoftware, Finanzbuchhaltung sowie MS Office (insbesondere Excel)- selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein hohes VerantwortungsbewusstseinWir bieten Ihnen:- Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung,gegenseitigem Vertrauen und Respekt.- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches.- Familienfreundliche Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und geregelte Abläufe.- Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD mit den tariflichgeregelten Zulagen und Zuschlägen und allen weitern Vorteilen des öffentlichen Dienstes,wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung,Bike-Leasing und die Sicherheit eines 60 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens.- Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierteEinarbeitung und Begleitung.Gemeinsam gestalten wir Teilhabe – werden Sie Teil unseres Teams !Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 23. Februar 2025 an:Lebenshilfe Dillenburg e.V. Am Forstdenkmal 735683 Dillenburg
Favorit

Jobbeschreibung

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für soziale Dienste bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte (Kennzahl 50104) Ihre Aufgaben: Hausmeisterbetreuung der Unterkünfte für Flüchtlinge in der Anschlussunterbringung, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind Weitergabe und Überwachung von Reparaturaufträgen sowie Lager- und Schlüsselverwaltung Selbstständige Durchführung von kleineren Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie Beschaffungen Ansprechperson für die Handwerker/innen vor Ort und die Bewohnenden der Unterkunft bei organisatorischen Fragen Ihr Profil: Handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis Freundliches Auftreten sowie positive und soziale Einstellung gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund Führerschein Klasse B ist für den Einsatz vor Ort erforderlich Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden Was wir bieten: Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 3 TVöD Einen bis 31.12.2026 befristeten Beschäftigungsumfang von 75% (29,25 Std./Wo). Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang mit Flexible Arbeitszeiten LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm 75% ÖPNV-Zuschuss Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Gröner, Tel. 0711/1600-361, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-294. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs-le.de bis spätestens zum 16.02.2025. Stadt Leinfelden-Echterdingen Personalabteilung Marktplatz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen Stadt Leinfelden-Echterdingen - Personalabteilung - Marktplatz 1 - 70771 Leinfelden-Echterdingen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Administrator*in zentrale IT-Infrastruktur (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Interessante und herausfordernde TätigkeitVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzung nach EG 10 sowie zusätzliche Altersvorsorge und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Stabiler und sicherer Betrieb sowie die Pflege und Wartung der UM-eigenen Informationssysteme mit Schwerpunkt Microsoft ServersystemeAnbindung an Storage- und Sicherheitssysteme sowie die Gewährleistung einer professionellen Backup- und SystemwiederherstellbarkeitStandardisierung und Automatisierung von Administrationsaufgaben, sowie das Monitoring und die Performanceanalyse der SystemeEigenverantwortliche sowie fachbereichsübergreifende Umsetzung technischer Projekte Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare QualifikationenLangjährige Berufserfahrung in Konzeptionierung und Betrieb komplexer Server-Infrastrukturen mit einer ausgeprägten Hands-On-MentalitätAusgeprägte Kenntnisse der gängigen Microsoft Serverprodukte, Virtualisierungstechniken (Hyper-V, VMware), Storage- und Backupsysteme und idealerweise AutomatisierungslösungenTeamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeitenSehr gutes Verständnis in der Bereitstellung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS), IT-Grundschutz, BSI Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich IT Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Janowsky, Tel.: 06131 17-8569. Referenzcode: 50225177 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

München KieferngartenUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortServicekraft in Teilzeit (m/w/d)in Teilzeit 75% (28,88 Std/Woche) befristet bis 31.12.2025 In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Hauswirtschaftliche GrundkenntnisseEine hohe ServiceorientierungTeamfähigkeit sowie sorgfältige, gründliche und zuverlässige ArbeitsweiseGute UmgangsformenIhre Aufgaben:Servieren des Essen im Speisesaal und in den BewohnerapartmentsDokumentation des ZimmerservicesBedienen im CaféKonferenzräume und Schulungsraum herrichten und aufräumenZubereitung kleiner Speisen im Café Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Kieferngarten Kathrin Hedwig, Personalverwaltung Bauernfeindstraße 15, 80939 München, Telefon 089 323003-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Einrichtung des öffentlichen Dienstes mit Sitz in Paderborn. Nach unserem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ entwickeln wir bereits seit fast 50 Jahren kommunale Fachanwendungen für alle Bereiche des Sozial- und Jugendwesens sowie für die Jobcenter. Die integrierte Software wird in zahlreichen Kommunen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Sachsen eingesetzt. Neben der Entwicklung moderner Softwarelösungen beraten und schulen wir unsere Kunden in den Einführungsprojekten und dem täglichen Softwareeinsatz.Zu unserer Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Analyst/-in (m/w/d)
mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Ihre Aufgaben:

Analyse von Gesetzesvorgaben, ablauftechnischen und organisatorischen Anforderungen der Verwaltung und sonstigen fachlichen Erfordernissen
Fachliche Analyse von Schnittstellen
Selbstständige Entwicklung von Fachkonzepten
Fachliche Begleitung der Softwareentwicklung und bei der Erstellung von Benutzeroberflächen
Erstellung von Bedienkonzepten unter besonderer Berücksichtigung von Softwareergonomie
Koordination und Strukturierung der Klärungsbedarfe zur Übergabe an die Facharbeitskreise
Überwachung der Fachvorgaben bei der Programmierung und Erstellung und Pflege von Handbüchern
Qualitätsmanagement (Tests und Fehleranalyse)
Fachliche Begleitung des Bugtrackings der Softwareentwicklung

Sie bringen mit:

Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Sozialamt im Rechtsbereich des SGB XII in der Fachrichtung Hilfe in Einrichtungen
Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oder vergleichbarer Ausbildungs- oder Studiengang
Freude an der Entwicklung bedarfsgerechter Lösungen und an der selbständigen und eigenverantwortlichen Umsetzung
Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit
Fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung, vorzugsweise im SGB XII
Hohe IT-Affinität

Wir bieten Ihnen:

Neue Perspektiven und spannende Herausforderungen
Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
Teamorientiertes Arbeiten sowie Eigenverantwortung und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Einen modernen Büroarbeitsplatz und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Flexibles Arbeitszeitmodell
Zielgerichtete fachliche und persönliche Weiterentwicklung
Eine unbefristete Arbeitsstelle im öffentlichen Dienst
30+2 Tage Urlaub (Heiligabend/Silvester) bei einer 5-Tage-Woche
Eine Vergütung nach TVöD bis Entgeltgruppe 11 sowie eine betriebliche Altersversorgung
Soziale Leistungen wie betriebliche Events, Obst und Getränkeversorgung am Arbeitsplatz
Jobbike
Bistro mit Terrasse auf dem Technologieparkgelände

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne informieren wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch vorab über Ihr neues Arbeitsumfeld und Ihre neuen Aufgaben. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Ansprechpartner Sebastian Hömberg, Tel: 05251 89283-200, E-Mail: Sebastian.Hoemberg@kdn-sozial.de

Bitte senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.07.2025 an
KDN.sozial, Verwaltung, Technologiepark 14, 33100 Paderborn oder
per E-Mail an Bewerbung@kdn-sozial.de

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

  • ​ ab sofort
​ angelehnt an TVöD
​ München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Logopädie Förderzentrum (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

  • tägliches interdisziplinäres Arbeiten mit Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hilfsmitteltechniker, Pflegedienst für eine optimales und ganzheitliches Therapieangebot
  • wöchentliche Teambesprechung zum interdisziplinären Austausch zwischen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie Optimierung der internen Praxisabläufe
  • moderne und geräumige Praxisräume
  • innovative Praxisausstattung
  • Anpassung und Erprobung von Hilfsmitteln im Bereich unterstützte Kommunikation und Umfeldsteuerung
  • individuelle Dienstplanung und flexible Arbeitszeiten
  • abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • moderne Dokumentationssysteme und Dienstplanung (Theorg)
  • spezifische Befunderhebung und Erstellen therapeutischen Berichten
  • Einzel- und Gruppentherapieangebote
Was wir uns wünschen

  • abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) oder ein Studium der Sprachtherapie
  • Motivation und Freude bei der therapeutischen Versorgung vornehmlich bei Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
  • fachliche Kompetenzen und Zusatzqualifikationen in der neurologischen Reha wünschenswert aber keine Voraussetzung
  • Motivation sich fortzubilden
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Was wir bieten

  • Ballungsraumzulage
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

internationales Team

  • Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte

Sport- und Fitnessangebote

  • Umzugsprämie von 750,-EUR
weitere finanzielle Zulagen

Wohnmöglichkeiten

  • Fortbildungen
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein

Kontakt per WhatsApp

  • Jetzt bewerben
Stiftung ICP München

Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!Volljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen Frankfurt am MainVollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig)ab sofortStellen-ID:2025_0059_02JETZT BEWERBEN!Wir suchen Sie für unser Team Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Stabsstelle der Abteilung Interne Personaldienste.Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie bearbeiten eingehende Beschwerden nach dem AGG bzw. der Leitlinie für partnerschaftliches Verhalten und führen Gespräche mit den Beteiligten zur Sachverhaltsermittlung und -bewertung.In Ihr Aufgabengebiet fällt auch die Koordination des Erfahrungsaustauschs der Ansprechpersonen für Partnerschaftliches Verhalten an den verschiedenen Standorten der Deutschen Bundesbank einschl. der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Fortbildungen.Sie konzipieren und übernehmen zu diesen Themen Schulungen und entwickeln Lern-Formate.Sie übernehmen die interne Beratung zu rechtlichen Aspekten von Personalthemen wie Bezüge, Versorgung, Gesundheit, Zeitwirtschaft, Reisekosten und Beihilfe (z. B.: Prüfung von Verträgen, Formularen, Drittschuldnererklärungen, Widersprüchen) und arbeiten dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Rechtsbereichs zusammen.Sie wirken in Arbeitsgruppen der Bank mit rechtlichem Bezug mit.Sie bearbeiten datenschutzrechtliche Anfragen, wie etwa Auskunftsersuchen, und beraten die Kolleginnen und Kollegen des Personalbereichs zu Datenschutzfragen.Besondere Werte: Ihre QualifikationenErstes und zweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens eins abgeschlossen mit mindestens 9 PunktenKenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie weiterer relevanter Rechtsgebiete (Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht) erforderlichMindestens 2-jährige Erfahrungen in der Bearbeitung von Beschwerdefällen und SachverhaltsermittlungenAusbildung zur/zum Mediator*in, Zertifizierung als Coach für gewaltfreie Kommunikation oder ähnliche nachgewiesene Zusatzkenntnisse (z. B. motivational interviewing, Konfliktmanagement) sind von VorteilSehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher SpracheKonfliktbewältigungs- und VerhandlungsgeschickEmpathie und ausgeprägte emotionale NeutralitätWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.I hre Fragen zum AufgabengebietFrank Baumann, +49 69 9566-38236,frank.baumann@bundesbank.deCarina Keil, +49 69 9566-38234,carina.keil@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0059_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main