Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Mechatronik und mechatronische Systeme
Jobbeschreibung
Der Fachbereich 2: Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben besetzt eineVertretungsprofessur (W2) | 01.10.2025 bis längstens 30.09.2027 Fachgebiet Mechatronik und mechatronische SystemeBachelor- und Masterstudiengang Maschinenbau
Ihre Aufgaben
Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang Maschinenbau sowie im Fernstudium Maschinenbau im Umfang von 18 SWS in den Modulen
Mechatronik 1 und 2
einem oder mehreren der Wahlpflichtmodule Hydraulik und Pneumatik, KI im Maschinenbau, Programmierung oder Grundlagen der Robotertechnik
Betreuung von Abschlussarbeiten und studentischen Projekten in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region
Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil
Abschluss eines Maschinenbau-, Mechatronik- oder vergleichbaren Studiums
Abgeschlossene Promotion
Mindestens 5 Jahre Berufspraxis, davon mindestens 3 außerhalb der Hochschule im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus sowie fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
Elektrische Antriebe,
Simulation mechatronischer Systeme,
Sensorik & Aktorik,
Robotik,
KI-Anwendung im Maschinenbau
Forschungs- und Lehrerfahrung im Fachgebiet
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis im Umfang von 18 Semesterwochenstunden mit einem monatlichen Entgelt in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W2.
Weitere Informationen z. B. zu Einstellungsvoraussetzungen und Ablauf von Berufungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite.
Ihre inhaltlichen Fragen beantwortet Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz (Sebastian.Goetz@HTW-Berlin.de).
Die HTW Berlin bemüht sich ausdrücklich, die Anzahl von Professorinnen zu erhöhen. Daher laden wir Frauen herzlich dazu ein, sich zu bewerben. Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs 2 Frau Romy Morana (Romy.Morana@HTW-Berlin.de) berät Sie gerne.
Schwerbehinderte und ihnen gleichstellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zusammengefasst in einem PDF. Senden Sie diese bitte bis zum 05.02.2025 unter Angabe der Bezeichnung Vertretungsprofessur Mechatronik an vertret-MB@htw-berlin.de.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten personengebundenen Daten werden von uns gemäß Datenschutzverordnung ausschließlich für die ausgeschriebene Stelle verarbeitet. Ihre Zustimmung zur Speicherung und Nutzung der Daten können Sie jederzeit widerrufen.
Sprachförderkraft (w/m/d)
Katholische Kirchengemeinde Weinheim-Hirschberg - c/o Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Heidelberg-Weinheim
Hemsbach
29.01.2025
Jobbeschreibung
Die röm.-kath. Kirchengemeinde Hemsbach sucht für ihren Kindergarten St. Laurentius in Hemsbach ab sofort eine Sprachförderkraft (w/m/d) zunächst befristet bis zum 31.08.2025 in Teilzeit mit 6 bis 12 Wochenstunden Der Kindergarten St. Laurentius ist eine dreigruppige Einrichtung für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Die Sprachförderung findet im Rahmen des Sprachförderprogramms „Kolibri“ für Kinder mit zusätzlichem Sprachförderbedarf statt. Wir wünschen uns von Ihnen: Erfahrungen im Bereich der gezielten Sprachförderung von Kindern in Kleingruppen Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und den pädagogischen Fachkräften eine Ausbildung als pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG wäre wünschenswert Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche Wir bieten Ihnen an: einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz geregelte Verfügungszeiten zur Vor- und Nachbereitung Förderung der beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie fachliche Begleitung eine attraktive betriebliche Altersversorgung eine leistungsgerechte Bezahlung angelehnt an den Tarifvertrag für Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) inkl. Jahressonderzahlungen, tarifliche Zulagen, Kinderzulage und vermögenswirksame Leistungen Zuschuss zum Deutschland-Ticket-Job Für Ihre Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Kindergartenleitung Frau Braasch, Telefon 06201/496513 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an: Katholischer Kindergarten St. Laurentius Gartenstraße 1a • 69502 Hemsbach kiga.st-laurentius@bachgemeinden.deNachwuchsreferent / Nachwuchsreferentin (m/w/d) Firmenkundengeschäft
Jobbeschreibung
Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe ist der starke Partnerfür 43 Sparkassen, die mit rund 22.000 Beschäftigten zu den größtenArbeitgebern und Ausbildern in der Region gehören. Wir beraten unsere
Mitgliedssparkassen in allen Fachfragen und erbringen eine Vielfalt an Dienstleistungen,
um die Sparkassen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen und ihren
Erfolg als Marktführer in der Region zu festigen.
Zur
Verstärkung unseres Teams im Kompetenz-Center
Vertrieb / Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Nachwuchsreferent/-in (divers) Firmenkundengeschäft
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Mitwirkung bei der Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedssparkassen und Verbundunternehmen im Firmenkundengeschäft in Zusammenarbeit mit den Fachreferenten des Kompetenz-Center Vertrieb / Betrieb
- Beobachtung von Markttrends sowie Analyse von Markt- und Wettbewerberdaten zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Vertriebsstrategien im Firmenkundengeschäft unter Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung in regionalen und überregionalen Projekten sowie Umsetzungsbegleitung der Projektergebnisse in den Mitgliedssparkassen
- Unterstützung der Mandatsträger aus den Mitgliedssparkassen und der Geschäftsstelle bei der Wahrnehmung ihrer Mandate in den Gremien der Sparkassenorganisation und Verbundunternehmen
- Vorbereitung und Begleitung von Fachtagungen und Praxisdialogen zu Themen rund um das Bankgeschäft mit gewerblichen Kunden zusammen mit der Sparkassenakademie NRW
- Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung
- Erste Berufserfahrung im
Firmenkundenvertrieb und/oder in der Vertriebssteuerung in einem
Finanzdienstleistungsunternehmen sowie erste Erfahrung in der Projektarbeit - Ausgeprägte analytische Fähigkeiten,
eine unternehmerisch-strategische Denkweise und die Fähigkeit, auch komplexe
Sachverhalte überzeugend darzustellen - Ein hohes Maß an Engagement,
Qualitätsbewusstsein sowie Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick sind
für Sie genauso selbstverständlich, wie eine selbstständige, jedoch teamorientierte
Arbeitsweise
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
in einem spannenden Umfeld bei einem starken Arbeitgeber - Eine Vergütung nach Tarifvertrag
(TVöD-S) mit umfassenden Sozialleistungen (u.a. 32 Urlaubstage,
Zusatzversorgung, Möglichkeiten zum Fahrrad-Leasing) sowie vielfältige weitere
Zusatzleistungen - Flexible Arbeitszeiten sowie die
Möglichkeit des mobilen Arbeitens - Eine umfassende Einarbeitung und
individuelle Förderung durch bedarfsgerechte Personalentwicklungsmaßnahmen in
Form einer berufsbegleitenden Fachqualifizierung, wie z.B. einem Studium oder
Fach-/Betriebswirt und vieles mehr
Dann
freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 31. Januar
2025 unter "Nachwuchsreferent/-in
(divers) Firmenkundengeschäft".
Für Fragen steht Ihnen Frau
Birgitta Sophie Konrad, Leiterin des Kompetenz-Centers Vertrieb / Betrieb unter
der Telefonnummer: 0251 2104-225 gerne zur Verfügung.
Weitere
Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.svwl.eu.
Handwerker / Handwerkerin als Hausmeister / Hausmeisterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.EinrichtungUniversitätsverwaltung - Infrastruktureller Gebäudebetrieb
Vergütung
TV-L E5
Umfang
Vollzeit (100 %)
Besetzungsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
20.02.2025
Das sind wir:
Wir betreuen infrastrukturell die Liegenschaften am Stammgelände um den Geschwister-Scholl-Platz sowie in Oberschleißheim. Wir sind dort verantwortlich für die Hausverwaltung, Hörsaalvergabe für Lehr- und Sonderveranstaltungen sowie das Postwesen. Umzüge, Reinigung, Bewachung sowie Fahrdienste runden unser Portfolio ab. Einige dieser Dienstleistungen werden durch Fremdfirmen erbracht. Dazu zählen insbesondere Reinigung, Bewachung sowie die Pflege der Außenanlagen.
Wir suchen Sie:
Handwerker / Handwerkerin als Hausmeister / Hausmeisterin (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie sind unmittelbar dem behördlichen Datenschutzbeauftragten der LMU zugeordnet und unterstützen diesen bei der Erfüllung seiner Aufgaben.
Sie erledigen alle anfallenden hausmeisterlichen Arbeiten, auch schwere Transporte sowie Instandhaltungen und Reparaturen, z. B. an Schlössern und Türen.
Sie erteilen Berechtigungen für unsere digitale Schließanlage.
Sie pflegen und reinigen unsere Außenanlagen regelmäßig.
Sie überwachen die Verkehrssicherheit und sind für den Winterdienst verantworlich.
Sie führen gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsprüfungen durch, kontrollieren unsere kraftbetätigten Anlagen und dokumentieren dies entsprechend.
Sie tauschen Leuchtmittel aus.
Sie erfassen und bearbeiten Störmeldungen, auch mittels EDV.
Sie vertreten Ihre Kolleginnen und Kollegen in anderen Liegenschaften der LMU.
Das sind Sie:
Sie haben eine anerkannte technische Berufsausbildung, z. B. Metallbau, Gas- und Wasserinstallation oder Elektroinstallation abgeschlossen.
Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse und sind bereit, unsere eigenen IT‐Tools vor Ort zu erlernen.
Sie können sich vorstellen, auch am Abend, an Wochenenden sowie an Feiertagen zu arbeiten (Winterdienst).
Vom Studierenden bis zur Professorin: Sie sind kommunikationsstark - mündlich wie schriftlich.
Sie sind flexibel, teamfähig, kundenfreundlich und haben ein sicheres Auftreten.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Das ist unser Angebot:
Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben an einer der größten deutschen Universitäten. Sie arbeiten in zentraler Lage in München, die sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Die Eingruppierung erfolgt nach TV‐L , entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe E5. Zudem profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Angeboten zur Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Wir fördern Ihre Mobilität mit Jobtickets, Ladestationen für E‐Autos und vergünstigten Mitgliedschaften beim Carsharing. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff „Hausmeister_IV.4“ an
IV.4-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB) bis zum 20.02.2025 .
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Herrn Weiser unter Telefon +49 89 2180 6736 .
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit
Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in in der Gebäudeautomationstechnik
Jobbeschreibung
Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in in der Gebäudeautomationstechnik Wir, die Universitätsstadt Marburg , suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst 65 - Hochbau - als Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*n Techniker*in in der Gebäudeautomationstechnik zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle. Aufgrund der Vorgaben des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes ist die Vollzeitstelle grundsätzlich in Teilzeit besetzbar.Der Fachdienst Hochbau betreut rund 300 Liegenschaften, die seitens der Stadt bewirtschaftet werden. Dazu gehören Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekte über alle Leistungsphasen der HOAI. Das Team aus Mitarbeiter*innen am Standort Softwarecenter verfügt über die wesentlichen Kompetenzen, die für das Betreuen und Entwickeln von kommunalen Liegenschaften erforderlich sind. Um den gestiegenen Anforderungen an die regelungstechnischen Aufgaben der Gebäudetechnik gerecht zu werden, wird erstmals die hier ausgeschriebene Stelle besetzt. Das vorhandene Team aus Ingenieur*innen und Techniker*innen für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik wird somit durch die Fachdisziplin Gebäudeautomation ergänzt.Im Rahmen eines gesonderten Investitionsprogrammes werden in den kommenden Jahren Lüftungs- und Wärmeerzeugungsanlagen erneuert. Dabei sind maßgeschneiderte Gebäudeautomationssysteme die entscheidende Voraussetzung für den energieoptimierten Betrieb der Anlagen. Die damit verbundenen Aufgaben umfassen die Bauunterhaltung der Bestandsanlagen, die Fachplanung inklusive der Bauleitung in diesem Fachgebiet sowie das Tätigkeitsspektrum der HOAI in der Bauherrenfunktion bei der Betreuung externer Fachplaner*innen. Weiterhin soll für diese künftigen wie auch für die bereits vorhandenen Gebäudeautomationsanlagen eine Leitstelle eingerichtet werden. Diese zu entwickeln und den*die neu hinzukommende*n Kolleg*in an der Leitwarte zu führen ist ebenfalls Teil der Tätigkeit. Ihre Aufgaben: Sie leiten Ihre Projekte selbständig und eigenverantwortlich in der Rolle als Bauherrenvertreter*in und Planer*in und / oder als Bauherrenvertreter*in unter Einbeziehung von externen Büros. Sie stimmen die Fachplanungen mit den Gebäudenutzer*innen sowie den beteiligten Fachdiensten ab und achten bei der Planung und Projektsteuerung darauf, dass die gemeinsam erarbeiteten Anforderungen umgesetzt werden. Als Leitfaden aller Planungen ist die angemessene Berücksichtigung von Klimaschutz und Energieeffizienz neben Wirtschaftlichkeit und funktionalen Anforderungen grundlegend. Sie achten darauf, dass sich die Planungen in den Kontext der langfristigen Entwicklungsziele der Liegenschaft einfügen. Sie erarbeiten eigenständig Strategien zur Regelung und Überwachung der GA-Anlagen der Universitätsstadt Marburg. Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gebäudeautomationstechnik (FH-Diplom/Bachelor) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in in der Gebäudeautomation. Alternativ verfügen Sie über ein vergleichbares Studium (FH-Diplom/Bachelor) oder eine vergleichbare Ausbildung und können Ihre hinsichtlich der beschriebenen Aufgaben bestehende Qualifikation anhand von Zeugnissen nachweisen. Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung und / oder Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung. Erfahrungen in der Bauherren- und Projektsteuerungsfunktion sind von Vorteil. Sie zeichnet Ihr technisches Verständnis für die Integration der Haustechnik in die Gebäudeplanung aus. Neben einem sicheren Auftreten verfügen Sie über Durchsetzungsvermögen sowie die Befähigung zum konzeptionellen und innovativen Denken aus. Sie bringen Ihre Einsatz-, Kooperations- und Koordinationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit gewinnbringend ein und verfügen über interkulturelle Kompetenz. Wir bieten Ihnen u. a. folgende Tarif- und Sozialleistungen: eine Vergütung der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) eine Arbeitsmarktzulage eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und Leistungsentgelt eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge. Freuen Sie sich darüber hinaus auf: eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer öffentlichen Arbeitgeberin ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen) flexible Arbeitszeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Fortbildungsjournal ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitskursen und Sporttagen. Unser Selbstverständnis: Die Universitätsstadt Marburg als Arbeitgeberin versteht sich als zukunftsorientierte Verwaltung. Mit unseren rund 1.800 Beschäftigten erbringen wir eine Vielzahl von bürger*innen-nahen Dienstleistungen. Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralität und Toleranz.Bei uns gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir freuen uns sehr, wenn sich Personen aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.Die Stadtverwaltung Marburg strebt an, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.So können Sie sich bewerben: Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, reichen Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den maßgeblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) bei uns ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.marburg.de/stellenangebote . Sie können sich auch schriftlich bei uns unter Angabe der Kennzahl bis spätestens 17.02.2025 bewerben. Bitte reichen Sie dann die Unterlagen ausschließlich in Kopie ein, da diese im Falle einer Absage nicht zurückgesandt werden. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an den Magistrat der Universitätsstadt Marburg Fachdienst Personal Kennzahl 65.20.24 35035 Marburg Sie haben Fragen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Ansprechpartner und Ansprechpartnerin für Sie sind: Für fachliche Fragen zur Tätigkeit:Herr Schmidt Telefon: 06421 201 - 6500 E-Mail: hochbau@marburg-stadt.de Magistrat der Universitätsstadt Marburg Fachdienst Hochbau 35035 MarburgFür Fragen zum Bewerbungsverfahren:Frau Ploch Telefon: 06421 201 - 1198 E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.de Magistrat der Universitätsstadt Marburg Fachdienst Personal 35035 Marburg Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!W2-Professur Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt „Training und Gesundheit“
Jobbeschreibung
In der Philosophischen Fakultät II, Institut für Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen:W2-ProfessurSportwissenschaft mit dem Schwerpunkt
»Training und Gesundheit«
Aufgaben:
Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für den Bereich der Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt »Training und Gesundheit« in Forschung und Lehre in der gesamten Breite und Tiefe. Inhaltlich soll die Professur interdisziplinär trainings-, ernährungs- und gesundheitswissenschaftliche Theorien, Modelle und Konzepte zur Steigerung, Aufrechterhaltung und Wiederherstellung von sportlicher Leistungsfähigkeit und Gesundheit bearbeiten sowie deren Erkenntnisse in die Praxis transformieren. Erwartet wird die Fähigkeit zum Anschluss an die Forschungsprofile der Universität »Transformation« und/oder »Wissenskulturen und Bildung«. Weiterhin unterstützt die Professur als fachlicher Ansprechpartner die theoretischen und praktischen Bereiche in den Bewegungsfeldern und die der Sportarten. Es wird erwartet, dass die Professur aktiv dazu beiträgt, das Drittmittelaufkommen im Institut für Sportwissenschaft zu steigern sowie die nationale und internationale Sichtbarkeit zu erhöhen. Weiterhin wird die Mitwirkung bei der akademischen Selbstverwaltung und die Mitarbeit in Gremien erwartet. Die Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt.
Die Professur ist in der Lehre an folgenden Studiengängen beteiligt:
Lehramt im Fach Sport für Gymnasien, Sekundarschulen, Förderschulen und Grundschulen
Bachelor Sportwissenschaft 120/90/60 LP
Masterstudiengang Sport und Ernährung (Studiengangsleitung)
Masterstudiengang Angewandte Sportpsychologie
Voraussetzungen:
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit herausragender wissenschaftlicher Qualifikation sowie der besonderen Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit in den trainingswissenschaftlichen und gesundheitsassoziierten Themenfeldern. Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung. Vorausgesetzt werden weiterhin empirische Forschungsleistungen im Themenfeld der akuten sowie chronischen Anpassungen durch Training mit verstärkt gesundheitsorientierter Auslegung in Therapie und Ernährung. Weiterhin werden hervorragende Sprachkenntnisse in deutscher und englischer Sprache vorausgesetzt. Gewünscht sind Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten und in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als »familiengerechte Hochschule« zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, derzeitige und geplante Forschungsvorhaben, Umfang der bisher eigenständig eingeworbenen Drittmittel sowie Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit und eine Forschungskonzeption werden unter Angabe der Privatanschrift bis 4 Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erbeten:
http://berufungsportal.uni-halle.de
Ansprechperson ist die Dekanin der Philosophischen Fakultät II, Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann, Tel.: 0345 55 23500, E-Mail: dekanin@philfak2.uni-halle.de
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet.
Bühnenfacharbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab sofort, befristet bis längstens zum 31.08.2025 eine*n Bühnenfacharbeiter*in (m/w/d) in der Bühnentechnik Oper der Bühnen der Stadt Köln. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei circa 70 Millionen Euro. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherrin der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta¨tten. Die Oper Ko¨ln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko¨ln-Mu¨lheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie… sind verantwortlich für den Auf- und Abbau von Bühnenbildern betreuen Proben und Vorstellungen übernehmen die Fachgerechte Auswahl von Normmaterial sowie von Arbeits- und Hilfsmitteln sind verantwortlich für die fachgerechte und sichere Lagerung und Inventarisierung im Bühnen- und Magazinbereich sowie dazugehörige hausinternen Transporte. Ihr Profil Sie bringen mit: Die Aufgabenwahrnehmung erfordert keine spezifische Ausbildung. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich ist jedoch wünschenswert. Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie… verfügen über handwerkliches Geschick sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten zu leisten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden) sind physisch und psychisch belastbar und erfüllen die Voraussetzungen für: körperlich anstrengende Arbeiten (Heben und Tragen von schweren Lasten) Arbeiten auf Gerüsten und in großen Höhen (Schwindelfreiheit verfügen über ein hohes Maß an Sicherheitsdenken, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft sind zuverlässig und arbeiten sorgfältig verfügen über Kompetenzen in den Bereichen Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind bereit konstruktiv und kreativ an den Produktionen der Oper Köln mitzuarbeiten besitzen idealerweise einen Führerschein Klasse B und/oder einen Staplerschein setzen sich für Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit ein verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 4 beziehungsweise Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum TVöD. Die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen sowie gemäß der tariflichen Regelung. Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) aufgrund Vorliegens eines sachlichen Grundes; hier aufgrund einer Krankheitsvertretung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Ihre Bewerbung: Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben Weitere Auskunft erteilt Herr Juchem, Telefon 0221 221-28332, Mobil 01525 4871500. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0044/25-LaOv, bis zum 16.02.2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln oder auf dem Postweg an: Bühnen der Stadt Köln 461/2 Personalservice Frau Deutscher Postfach 10 10 61 50450 Köln Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Berater / Projektleiter (m/w/d) Wirtschaftsentwicklung
Jobbeschreibung
Über uns:Über uns:Rheinbach - eine lebendige Stadt mit knapp 30.000 Einwohnern - gehört zu den wachstumsstärksten Wirtschaftsstandorten in der Metropolregion Köln/Bonn. Als Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach treiben wir die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt voran. Unser Ziel ist es, optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen zu schaffen, betriebliche Innovationen zu fördern und die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Dafür suchen wir Menschen wie Dich mit Herz und Engagement!
Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbH (WFEG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Sachbearbeiter/Projektmanager (m/w/d) Wirtschaftsförderung
als Mutterschaftsvertretung. Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2026 im Rahmen einer Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung. Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit, kann aber auch in Teilzeit erfolgen. Eine Verlängerung der Tätigkeit über den befristeten Zeitraum hinaus ist unter Umständen möglich.
Deine Aufgaben bei uns:
- Networking: Pflege und Ausbau unseres unternehmerischen Netzwerkes in Rheinbach und Betreuung/Begleitung der ansässigen Unternehmen.
- Kommunikation: Planung und Durchführung von Veranstaltungen, der Rheinbacher Ausbildungsmesse (Infos: www.rheinbacher-ausbildungsmesse.de) und Mailings sowie Mitgestaltung und Pflege unserer Online-Auftritte inklusive Content-Erstellung für digitale und klassische Medien.
- Analyse: Recherche relevanter Informationen, z. B. zu Förderprogrammen oder Markttrends, und deren zielgruppengerechte Aufbereitung.
- Projekte: Eigenverantwortliche Umsetzung zukunftsorientierter Projekte, z. B. im Bereich Übergang Schule-Beruf/Studium, mit Freiraum für kreative Ideen.
- Strategie: Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer wirtschaftlicher Standortstrategien.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Büromanagement) oder ein abgeschlossenes Studium (Uni oder FH z. B. Wirtschaftsförderung, BWL, Geographie, Marketing oder vergleichbar).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein Talent für Kommunikation, Ausdrucksweise und Sprache
- Idealerweise erste Berufserfahrung, z. B. in Projektmanagement, Kommunikation oder Wirtschaftsförderung.
- Eigeninitiative, Teamgeist und Freude daran, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein gepaart mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung
- Pluspunkte: Kenntnisse bei öffentlichen wirtschafts- / personalaffinen Förderprogrammen.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen.
- Geregelte Arbeitszeiten, die flexibel und familienfreundlich gestaltet werden können
- Attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD (je nach Qualifikation), betriebliche Altersvorsorge sowie eine Unfall- und Krankenzusatzversicherung.
- Ein kleines, schlagkräftiges Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Fortbildungen, Workshops und die Chance, mit uns zu wachsen.
Kontakt
Deine Bewerbung: Das klingt nach einem guten Angebot für Dich? Dann bitten wir um Übersendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF, max. 1 Anhang) mit dem möglichen Starttermin bis 31.01.2025 an: Dr. Joachim Rasch Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbH Marie-Curie-Straße 1, 53359 Rheinbach E-Mail: rasch@wfeg-rheinbach.de | Tel.: 02226 87 2006 Wenn wir nicht zusammenfinden sollten, werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vollständig vernichtet/gelöscht. Sämtliche Kosten, die durch das Bewerbungsverfahren entstehen sollten, können Bewerbern nicht erstattet werden. Mit der Zusendung einer Bewerbung ist das Einverständnis verbunden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend datenschutzkonform gespeichert werden.
Wohnbereichsassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team und eine fundierte Einarbeitung
- Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
- Faire Vergütung gemäß TVöD
- Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %
- 32 Tage Urlaub pro Jahr
- Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €
- Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
- Sie helfen bei der Betreuung der Bewohner:innen mit, inklusive der Anleitung, Begleitung und Unterstützung bei allen Arbeiten und Aufgaben des täglichen Lebens.
- Sie unterstützen die Bewohner:innen bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten sowie bei der Teilnahme am gesellschaftlichen, öffentlichen Leben.
- Sie unterstützen bei der Aufstellung eines individuellen tagesstrukturierenden Therapieplanes.
- Erfahrung in der hauswirtschaftlichen Tätigkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Flexibilität für die Arbeit im Dreischichtsystem sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
Nr. 9 – Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
Jobbeschreibung
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für die Fachabteilung Staatsangehörigkeits- und Ausländerangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Staatsangehörigkeit und Einbürgerung Wir bieten Ihnen:- befristetes Arbeitsverhältnis für die Dauer von zwei Jahren mit bis zu 19,5 Stunden/Woche
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD
- Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
- Beratung der Einbürgerungsbewerber und eigenständige Beurteilung der vorliegenden Voraussetzungen für die Einbürgerung
- Versand der Antragsunterlagen und Unterstützung bei der Vorbereitung der Antragstermine
- Akten- und Dateipflege sowie Digitalisierung von Dokumenten
- Schriftverkehr mit anderen Behörden und Einbürgerungsbewerbern
- Verwaltungsfachangestellte/r oder Beschäftigtenlehrgang I
Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit.
Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.
WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürger mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 06.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs
Ihre Ansprechpersonen:
Heike Schlotz, Fachabteilungsleitung, 0931 37-2456
Martina Metzger, stellv. Fachbereichsleitung, 0931 37-2368
Research Associate / PhD student and Postdoc positions (m/f/x)
Jobbeschreibung
starting April 1, 2025 or as soon as possible thereafter. The positions are limited to 36 months. The period of employment is governed by the Fixed Term Research Contracts Act (Wissenschaftszeitvertragsgesetz - WissZeitVG). The positions offer the chance to obtain further academic qualification (usually PhD / habilitation thesis). Balancing family and career is an important issue. All full-time positions are generally suitable for candidates seeking part-time employment. Please indicate your request in your application. The working time is 75% or 100% of the full-time weekly hours, depending on position and institution.The TRR404 is a Collaborative Research Center/Transregio between TUD Dresden University of Technology and Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen). It aims at exploring a completely new approach for microelectronics technology.Therefore, it teams up materialists, electrical engineers, and computer scientists of TUD, RWTH Aachen and Gesellschaft für Angewandte Mikro- und Optoelektronik mbH (AMO) in Aachen, Forschungszentrum Jülich (FZJ), Max Planck Institute of Microstructure Physics Halle (MPI-MSP), Nanoelectronic Materials Laboratory gGmbH (NaMLab) in Dresden, and Ruhr-Universität Bochum (RUB). The initial funding phase is from April 2025 until December 2028.
What you can expect: A varied and challenging research task, embedded in a friendly, inclusive and supportive team of the TRR-s Principal Investigators (i.e., project leaders and supervisors). We maintain an open and cooperative work attitude with maximum personal responsibility, mutual support with a solution-oriented approach, and flexible working hours where possible. As a PhD student you will be integrated in the TRR-s Graduate School. It will offer tailored educational programs and individual supervision agreements.
What we expect:
above-average degree achieved in short study period,
willingness and ability to think beyond the boundaries of your field, to act in an international and diverse environment and to live an open and constructive communication,
strong analytic and problem-solving skills, creativity,
an independent, target- and solution-driven work attitude,
fluency in English, knowledge of German would be a plus.
Full details of all vacancies can be found here: https://cfaed.tu-dresden.de/trr-vacancies.
Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab sofort, befristet bis längstens zum 31.08.2025 eine*n Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d) in Teilzeit, in der Beleuchtungsabteilung der Oper der Stadt Köln. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei circa 70 Millionen Euro. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherrin der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta¨tten. Die Oper Ko¨ln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko¨ln-Mu¨lheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie… richten Beleuchtungsanlage für den Proben- und Vorstellungsbetrieb ein sind verantwortlich für das das Einleuchten von Scheinwerfern führen Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an Beleuchtungsgeräten durch führen Installationsarbeiten bei der Herstellung von Sonderbauten durch. Ihr Profil Sie bringen mit: Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als: Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem Beruf der Elektrotechnik: Elektriker*in Elektroniker*in, mit Berufserfahrung im Bereich Bühnenbeleuchtung. Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie… sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden) zu leisten sind physisch und psychisch belastbar (Heben und Tragen von Scheinwerfern und schwerem Equipment, Arbeiten unter Zeitdruck, Eigenverantwortung) sind bereit an Gastspielen beziehungsweise Tourneen teilzunehmen verfügen über ein hohes Engagement und Eigenverantwortung sowie handwerkliches Geschick sind sicher im Umgang mit DMX-Geräten und Moving-Lights verfügen über Grundkenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Programmen verfügen über Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift setzen sich für Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit ein verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TVöD. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung. Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) aufgrund Vorliegens eines sachlichen Grundes; hier aufgrund einer Krankheitsvertretung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 61,54 % der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit einer vollbeschäftigten Kraft, zurzeit 24,00 Stunden. Ihre Bewerbung: Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben. Weitere Auskunft erteilt Herr Grüter, Telefon: 0221 221-22402. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0045/25-LaOv, bis zum 16.02.2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln oder auf dem Postweg an: Bühnen der Stadt Köln 461/2 Personalservice Frau Deutscher Postfach 10 10 61 50450 Köln Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Stellvertretende Leitung (gn*) Stabsstelle Therapiewissenschaften
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung (gn*) Stabsstelle Therapiewissenschaften Befristet bis 31.05.2026 | In Voll- oder Teilzeit ab 19,25 Wochenstunden bis 38,5 Wochenstunden ab dem 01.05.2025 | Vergütung nach TV-L | Zentrale Einrichtung therapeutischer Gesundheitsberufe | Stabsstelle Therapiewissenschaften | Kennziffer 10224 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine medizinische Fachkompetenz in der Stabsstelle Therapiewissenschaften der Zentralen Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe. In der Stabsstelle unterstützt Du die Leitung der Stabsstelle bei der Entwicklung von neuen Versorgungsformen, der Weiterentwicklung evidenzbasierter Therapie und der Gestaltung interprofessioneller Teamarbeit. Als kommunikative Persönlichkeit entwickelst Du mit den Mitarbeitenden über Professionsgrenzen hinweg eine zukunftsorientierte Therapie unter den Rahmenbedingungen einer universitären Medizin – am besten mit DIR! „Das Ziel unserer Arbeit in der Stabsstelle Therapiewissenschaften ist die Weiterentwicklung der therapeutischen Versorgung. Was mich besonders daran begeistert, ist die Möglichkeit der Gestaltung und die dafür notwendige Kreativität. Die Gestaltung von Prozessen kann jedoch nie allein gelingen, weshalb die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern innerhalb und außerhalb des UKM ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist, der nebenbei auch noch eine Menge Spaß macht!“ Annalena Paus, Therapiewissenschaftlerin APCT1_DEErgotherapeut/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Therapie, Planung und Dokumentation im Rahmen der spezialtherapeutischen Behandlung von Patient/innen mit psychiatrischen Erkrankungen:
- Selbstständige Anleitung von Therapiegruppen (handwerklich-kreative Einzelarbeit in der Gruppe nach der kompetenz-, ausdrucks- und wahrnehmungszentrierten sowie interaktionellen Methode)
- Durchführung von Erstgesprächen zur individuellen Zielsetzung
- Kognitives Training im Gruppensetting
- Vorbereitung und Durchführung von spezial- und sozialtherapeutischen Gruppen
- Mitwirkung an patienten- und teamzentrierten Fallbesprechungen
- Vertretung der Teamkolleg/innen
- Teilnahme an interdisziplinären Team-Besprechungen
- Materialbestellung und ‐pflege
eine/n Sachgebietsleiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX im GB Soziales
Jobbeschreibung
Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.Die Beschäftigung erfolgt schnellstmöglich im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach den Regelungen des TVöD.
Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:
Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche- Wahrnehmung der Sachgebietsleitung im Bereich Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderung hinsichtlich der Personalführung und -organisation in Abstimmung mit der Abteilungsleitung sowie der Ausübung der Fachaufsicht und fachlichen Beratung sowie Unterstützung der Mitarbeitenden
- Durchführung von Widerspruchsverfahren, Vorbereitung (nicht abhelfender) Widerspruchsentscheidungen und Abgabe an das Nds. LS
- Durchführung von Rechtsstreitverfahren für das Sachgebiet
- Sachbearbeitung
- Bearbeitung von Anträgen der Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX (Teil 2)
- Beratung von Leistungsberechtigten und Angehörigen/BetreuerInnen
- Prüfung, Geltendmachung und Durchsetzung von Erstattungsansprüchen bei anderen Leistungs-/Reha-Trägern
- Prüfung des Einsatzes eines Eigenbeitrages (Einkommen und Vermögen)
- Abrechnung mit Leistungsanbietern
- Kooperative Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Abteilung Teilhabeplanung
- Stellvertretung der Abteilungsleitung bei deren Abwesenheit
Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen:
Ihre fachlichen Kompetenzen:- Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung) oder
- Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung, oder
- Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Standardsoftware
- Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, insbesondere des SGB IX, sind wünschenswert
- Sie sind teamfähig und serviceorientiert
- Sie sind fähig, strukturiert und selbständig zu arbeiten
- Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit
- Sie haben Freude an praktischer Rechtsanwendung
- Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)
- Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten und sich fachspezifisch zu qualifizieren
- Sie haben ein empathisches, sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine hohe Sozialkompetenz und arbeiten gern für und mit Menschen
- Sie sind bereit zur verbindenden Mitarbeiterführung
- Sie sind konfliktfähig und besitzen Durchsetzungsvermögen
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen:- Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket Jobticket
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
- Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
- Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterangebote
Helmstedt ist ein Arbeitsort:
- Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
- Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
- Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD
Bei Besetzung der Vollzeitstelle mit zwei Teilzeitkräften ist ein hohes Maß an gegenseitiger Absprache erforderlich, eine zeitgleiche Beschäftigung ist ausgeschlossen.
Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.
Da im Bereich der Entgeltgruppe 9 c TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Danzmann unter der Telefonnummer 05351/121-2456. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Schünemeyer telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1792 gern zur Verfügung.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 16.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1249236 einzureichen.
Wichtige Hinweise:
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de.
Landkreis Helmstedt
-Personal und Organisation-
Südertor 6
38350 Helmstedt
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie – Heidelberg (m/w/d)
Jobbeschreibung
StellenbeschreibungUnser Kunde, ein Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus sucht ab sofort einen Oberarzt oder eine Oberärztin für Kinder - und Jugendpsychiatrie (m/w/d)Über das Klinikum
Die renommierte Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und bietet ein breites Spektrum an therapeutischen Angeboten für junge Patienten und ihre Familien. Inklusive einer Institutsambulanz mit Traumaambulanz, teil- und stationären Bereichen sowie einer Psychosomatischen Station mit Traumaschwerpunkt. Die Region hat hohen Freizeitwert und liegt sehr verkehrsgünstig.
Ihre Vorteile
- Spannender Verantwortungsbereich mit der Möglichkeit zum Aufbau einer Schwerpunktambulanz
- Attraktive Vergütung nach Tarif für Ärztinnen und Ärzte an Kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA)
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzverdienstmöglichkeit durch konsiliarische oder gutachterliche Tätigkeiten
- Bis zu 37 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als zusätzliche dienstfreie Tage mit Zuschlag
- Teamorientierte Zusammenarbeit mit einem kollegialen Team
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen, einschließlich spezieller Führungskräftetrainings
- Job-Ticket, kostenfreier Zugang zu AMBOSS
- Kantine mit Sonderkonditionen für Mitarbeitende
- Rabatte über Corporate Benefits und regelmäßige Gesundheitschecks
- Großes Angebot an Fitness- und Gesundheitstrainings wie Zumba, Pilates, Bauch-Beine-Po und Teilnahme an verschiedenen Sportveranstaltungen
- Approbation als Arzt (m/w/d) in Deutschland und Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Bereitschaft zur Übernahme medizinischer Verantwortung als Oberarzt (m/w/d)
- Engagiertes und kollegiales Auftreten
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem PEPP-Entgeltsystem und Grundlagen der PPP-RL
- Wertschätzung, Respekt, Verständnis, Toleranz und Hilfsbereitschaft im Umgang mit Patienten und Kollegen
- Identifikation mit den Zielen eines kirchlichen Trägers sowie den klinikübergreifenden Kinderschutzzielen
- Sicherstellung der leitlinienorientierten Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden
- Leitung eines multiprofessionellen Teams aus Ärzten, Psychotherapeuten, Spezialtherapeuten, Sozialdienst und Pflege- sowie Erziehungsdienst
- Förderung der Selbständigkeit erkrankter Kinder und Jugendlicher sowie Unterstützung bei der Wiedereingliederung
- Qualitativ hochwertige Ausbildung zukünftiger Ärzte und Förderung ihrer praktischen Erfahrung
- Bereicherung von Gremien und Projekten zum Kinderschutz, zur Digitalisierung und im Qualitätsmanagement
- Rufbereitschaftsdienst für Vordergrunddienstleistende bei Krisen
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Psychiatrie/ Psychosomatik und Neurologie Frau Mira Genzlinger
Standesbeamte/r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Renningen mit über 18.000 Einwohner ist eine attraktive und wirtschaftsstarke Stadt im Landkreis Böblingen, die über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Sie beschäftigt über 500 Personen und ist somit ein großer Arbeitgeber in der Region. Zur Verstärkung des Hochbauteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Standesbeamte/r (m/w/d) Umfang: 70 % | Vergütung: bis EG 9a TVöD | unbefristet Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Selbstständige Bearbeitung aller im Standesamt anfallenden Tätigkeiten Beratung, Durchführung und Beurkundung aller Personenstandsfälle Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen Bearbeitung der Angelegenheiten im Bereich Friedhofsverwaltung Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bevorzugt mit dem erfolgreich absolvierten Grundlehrgang für Standesbeamte an der Akademie in Bad Salzschlirf Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit ist erwünscht freundliches und empathisches Auftreten selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Freude an der rechtlichen Recherche bei schwierig gelagerten Sachverhalten Kooperationsbereitschaft mit anderen Bereichen im Haus Wir bieten Ihnen: eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit Mitarbeit in einem kollegialen und offenen Team eine unbefristete Teilzeitstelle mit 70 % Beschäftigungsumfang eine leistungsgerechte Vergütung bis EG 9a TVöD einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Christina Baumert, Abteilungsleitung Öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, unter der Telefonnummer 07159/924-715. Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich bis spätestens 09.02.2025 auf unserem Online Bewerbungsportal www.renningen.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Selbstständige Bearbeitung aller im Standesamt anfallenden Tätigkeiten; Beratung, Durchführung und Beurkundung aller Personenstandsfälle; Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen;...zentrale Praxisanleitung (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Über uns Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit 400 Betten. Bei der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten ist sie mit ihren Spezialisierungen in Neuropädiatrie mit Epilepsie-Zentrum, Kinderorthopädie sowie Wirbelsäulen-Chirurgie mit Skoliose-Zentrum international führend. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf Erkrankungen des Bewegungsapparats (Orthopädie, Wirbelsäulen-Chirurgie sowie Hand-Chirurgie), die Neurochirurgie mit Epilepsie-Chirurgie, die Herz- und Gefäß-Chirurgie sowie neurologische Erkrankungen, insbesondere Epilepsie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär – die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung.Ihre Aufgaben – Darauf können sie sich freuen Sie sind Ansprechpartner für Auszubildende, Pflegefachhelfer, Studierende und Mitarbeitende im Anerkennungsverfahren Sie bilden das Bindungsglied zwischen Lernenden und den Stationen. Sie begleiten die Lernenden in der praktischen Tätigkeit und bieten Lernangebote zur fachlichen Vertiefung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben für die praktischen Ausbildung. Sie sind eigenständig für die Planung, Durchführung und Evaluation der Anleitungen verantwortlich. Sie nehmen an Prüfungen aktiv teil. Sie beurteilen Lernende und führen Entwicklungs- und Feedbackgespräche Sie erarbeiten im Team Auszubildendenprojekte und begleiten diese eng Sie arbeiten überwiegend auf unseren neurochirurgischen und wirbelsäulenchirurgischen Stationen Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen im Rahmen der Pflichtfortbildung für Praxisanleitungen Ihr Profil – das wünschen wir uns Sie sind examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Sie besitzen eine abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung und verfügen über Berufserfahrung in der Anleitungstätigkeit Sie verfügen über pädagogisches Geschick Sie haben Freude am verantwortungsvollen Umgang mit Auszubildenden, Studenten, Patienten und deren Angehörigen Für sie ist eigenverantwortliches Arbeiten, sowie Teamfähigkeit selbstverständlich Sie besitzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine zielorientierte Arbeitsweise Sie sind anpassungsfähig und flexibel Erfahrungen in der Betreuung von Erwachsenen und Kindern EDV- Kenntnisse (MS-Office) Sie sind engagiert, verlässlich sowie kommunikativ Ihre Benefits - darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Branche mit Zukunft Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport-und Gesundheitsangebote, Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen; Angebote zur Gesundheitsförderung Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden. Kontakt WebsiteHeilerziehungspfleger_in (w/m/d) im Betreuungsdienst
Jobbeschreibung
- Sie ermöglichen Menschen mit Behinderung ein Leben in den eigenen vier Wänden. Sie assistieren, beraten und leiten an.
- Sie unterstützen unsere Klienten entsprechend der individuellen Bedarfslagen.
- Sie erbringen die Unterstützungsleistung in einem multiprofessionellen und agilen Team.
- Sie zeigen sicheres, kompetentes Auftreten in Einzel- und Gruppengesprächen und bringen bedarfsbezogen Methoden der unterstützenden Kommunikation bei.
Inklusive Wohngruppe | Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid unterstützt als Jugendhilfeträger durch vielfältige Angebote Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestützte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum, sowie Kinderbetreuungsprojekte.Wir suchen für den Neuaufbau und Betrieb unserer neuen, inklusiven Kinder- und Jugendwohngruppe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Inklusive Wohngruppe| Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
In unserem SOS-Kinderdorf Sauerland wird zum 01.06.2025 eine neue, inklusive Kinder- und Jugendwohngruppe eröffnet, für die wir schon jetzt ein neues Team suchen. Zum erfolgreichen Start der Wohngruppe übernehmen Sie die Verantwortung von bis zu sieben Kindern und Jugendlichen ab dem Grundschulalter im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Als pädagogische*r Mitarbeiter*in gestalten Sie gemeinsam mit Ihrer Bereichsleitung und Ihren sieben Teamkolleg*innen den Neuaufbau der inklusiven Wohngruppe. Das Haus der Wohngruppe liegt auf dem Gelände des SOS-Kinderdorfes Sauerland in Lüdenscheid, im Stadtteil Dickenberg und bietet eine liebevolle, familienähnliche Umgebung an.- mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Empathie fördern Sie die individuelle Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und wirken an der Erziehungs- und Hilfeplanung mit
- Sie organisieren einen strukturierten Tagesablauf und bringen sich bei der Gestaltung eines aktiven Gruppenlebens ein
- eine gute Kooperation und Zusammenarbeit mit Schulen, Ärzten, Therapeuten, anderen extern begleitenden Helfer- und Unterstützungssystemen sowie den jeweiligen Eltern wird durch Sie gepflegt
- Sie übernehmen die notwendige Dokumentation und Berichterstellung, unterstützen die Leitung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und nehmen an fachlichen internen Gremien der Einrichtung teil
- Sie setzen Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagog*in, Kindheitspädagog*in, Rehabilitationspädagog*in, Sonderpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in, (Zusatzqualifikation für die inklusiv gestaltete Arbeit wünschenswert)
- Berufserfahrung in der inklusiven Betreuung und Förderung ist von Vorteil
- durch den Aufbau einer emotional verlässlichen und stabilen Beziehung geben Sie den Kindern und Jugendlichen Orientierung, Sicherheit und Halt
- Sie sind teamfähig und besitzen gleichzeitig eine selbstständige Arbeitsweise
- Sie übernehmen neben der pädagogischen Arbeit auch die hauswirtschaftlich notwendigen Aufgaben einer Wohngruppe
- Zudem bringen Sie Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten mit
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- Gewährung S-Zulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub
- bis zu zwei Regenerationstage
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:
Werden Sie Teil unseres SOS-Kinderdorf Teams und bewerben Sie sich jetzt unkompliziert ohne Anschreiben! Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!Ihr Ansprechpartnerin:
Frau Tanja Ebernickel (Bereichsleiterin)
Telefon: 02351/67240-0
Betreuungskraft (m/w/d) nach § 53b SGB XI
Jobbeschreibung
Heimat ist kein Ort. Heimat ist ein Gefühl.Exler, Georg-WilhelmUnser „Haus am Stadtwald“ bietet als spezialisierte pflegerisch-therapeutische Einrichtung 48 jüngeren Erwachsenen ein vertrautes, auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause. Auf Grund von Unfällen oder fortgeschrittenen schweren Erkrankungen ist eine Versorgung in der bisherigen Häuslichkeit für unsere Bewohner*innen leider nicht mehr möglich. Durch den besonderen Schwerpunkt auf jüngere Patienten*innen spielt die intensive Zusammenarbeit mit den Familien und Angehörigen eine bedeutende Rolle. Unsere ca. 70 Mitarbeitenden verstehen sich als aktiven Teil unserer Gemeinschaft und bauen durch die langfristig angelegte Pflegesituation eine enge Bindung zu den ihnen anvertrauten Bewohner*innen auf.
Unterstützen Sie unsere Bewohner*innen und Ihre Kollegen und Kolleginnen als
Betreuungskraft (m/w/d) nach § 53b SGB XI
in Teilzeit (halbtags/50%) – zeitnah oder nach Absprache
Berufseinsteiger*innen mit dem Herz am rechten Fleck sind uns ebenso willkommen wie Betreuer*innen mit langjähriger Berufserfahrung! Ihre Aufgaben:
- Förderung der Alltagskompetenz unserer Bewohner*innen
- Begleitung bei Spaziergängen und Ausflügen
- Mitwirkung bei Beschäftigungsangeboten wie Basteln, Musizieren, Kochen und Backen, Spielen und Lesen
- Handwerkliche Arbeiten und leichte Gartenarbeiten
- Begleitung und Unterstützung beim Besuch von kulturellen Veranstaltungen und Sportveranstaltungen
- Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei den alltäglichen Arbeiten und schaffen ein angenehmes Umfeld für unsere Bewohner*innen
- Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI
- Sie zeigen Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Die Bereitschaft zu Wechselschicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst
- Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
- Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
- Aktuelles Einstiegsgrundgehalt ohne Berufserfahrung in Vollzeit (Teilzeit anteilig) von 2.825,21 EUR brutto plus Zulagen nach den AVR der Diakonie Deutschland wie Zeitzuschläge, Kinderzuschläge usw.
- Zusätzlich eine Jahressonderzahlung nach den AVR DD
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Angenehme, familienfreundliche Arbeitszeiten (die Wochenenddienste werden alle zwei Wochen in den regulären Wochenstunden geleistet)
- Individuelle Einarbeitung und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Sicherstellung Ihrer Kinderbetreuung
- einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsformular, alternativ per Mail mit dem Betreff „HSW Betreuungskraft“ an recruiting-team@ggmbh.de
oder per Post an:
Haus am Stadtwald gGmbH
Recruiting-Team
Referenz: HSW Betreuungskraft
Venner Straße 20
53177 Bonn
Für Rückfragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter 0228/3827-777 gerne zur Verfügung.
Fachkraft für die Tagesstruktur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Fachkraft für die Tagesstruktur (m/w/d) Hemer | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Leistungsberechtigten so hochwertig wie möglich zu gestalten. Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen unterhält an verschiedenen Standorten den LWL-Wohnverbund Dortmund-Hemer, der als eigenständiger Geschäftsbereich an die LWL-Kliniken Dortmund und Hemer angegliedert ist. Der LWL-Wohnverbund ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe nach BTHG. Im Karl-Otto-Stoffer-Haus werden 24 Menschen mit einer chronischen Suchterkrankung im Bereich Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit und begleitenden psychiatrischen Diagnosen betreut. Als Leistungserbringer der Eingliederungshilfe setzt der LWL-Wohnverbund Dortmund-Hemer die Leitlinien einer zeitgemäßen Inklusionspolitik um. Dazu gehören insbesondere die Inklusionsziele der Behindertenrechtskonvention. Für den LWL-Wohnverbund Hemer (Karl-Otto-Stoffer-Haus) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Fachkraft für die Tagesstruktur (m/w/d). Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Begleitung der leistungsberechtigten Personen in den Öffnungszeiten der Tagesstruktur in den verschiedensten Lebensbereichen Aufbau einer tragfähigen professionellen Beziehung zu den leistungsberechtigten Personen Erstellung und Mitwirkung einer individuellen, personenzentrierten Teilhabeplanung und die Umsetzung dieser Maßnahmen Unterstützung bei der Weiterentwicklung hinsichtlich persönlicher und sozialer Kompetenzen, sowie Kompetenzen zur Bewältigung des Alltags innerhalb und außerhalb des eigenen Wohnraums ordnungsgemäße Dokumentation der durchgeführten pädagogischen Maßnahmen und die Evaluation von den individuellen Zielen in der Dokumentationssoftware Vivendi Vorbereitung von Fallgesprächen, die Beteiligung an Team- und Fallgesprächen und die Erbringung von gemeinschaftlichen Leistungen zu Ihren Aufgaben Umsetzung von zum Beispiel kulturellen, kreativen und handwerklichen Angeboten, sowie die Stärkung der Basiskompetenzen für die Nutzung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Ihr Profil Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder eine vergleichbare Qualifikation wünschenswert ist Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und/oder in der Psychiatrie gute pädagogische Kenntnisse Belastbarkeit, Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit Fortbildungsbereitschaft zur Weiterbildung in einschlägigen Themen der Behindertenhilfe sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und Aufgeschlossenheit sich in die Dokumentationssoftware (VIVENDI) einzuarbeiten Führerschein der Klasse B Unser Angebot Unser Angebot eine unbefristete Beschäftigung ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD/VKA eine betriebliche Altersversorgung Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Möglichkeit zur Entgeltumwandlung Dienstrad Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen verschiedene Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements attraktive Corporate Benefits Es handelt sich Vollzeitstelle im Umfang von 39,00 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, etwaige Beschäftigungszeugnisse) vorzugsweise online über unsere Internetseite ein. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerberverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Überzeugen Sie sich selbst. Wir tun auch Ihnen gut. forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen. forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht Es handelt sich Vollzeitstelle im Umfang von 39,00 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, etwaige Beschäftigungszeugnisse) vorzugsweise online über unsere Internetseite ein. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerberverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Gerne können Sie sich direkt über unser Online-Portal bewerben. LWL-Klinik Hemer Frönsberger Str. 71 58675 Hemer Bei Fragen zur Stellenausschreibung: Frau Anna Hellmich 02372 861-8193 Bei fachlichen Fragen zur Stelle: Frau Carina Kaiser Teamleitung 0152 28426278 Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter: karriere.lwl-psychiatrieverbund.de und folgen Sie uns!Begleitung der leistungsberechtigten Personen in den Öffnungszeiten der Tagesstruktur in den verschiedensten Lebensbereichen; Erstellung und Mitwirkung einer individuellen, personenzentrierten Teilhabeplanung und die Umsetzung dieser Maßnahmen;...Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) internationale Schulungsstation in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für den Bereich Innere Medizin l (Kardiologie und Pneumologie) motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Kontinuierliche Weiterentwickelung der Schulungsstation als Lernort für eine alltagsnahe und fundierte Ausbildung, insbesondere für unsere internationalen Pflegekräfte in Anerkennung (APiA) Umsetzung der praktischen Ausbildung bis zur Anerkennung als Pflegefachkraft nach gesetzlicher und interner Vorgabe im 3-Schicht-System Anleitung unserer internationalen Pflegekräfte in Anerkennung im Schichtdienst und in speziellen Lernsituationen Unterstützung bei der Bearbeitung von Lernaufgaben und dem Führen der Anerkennungs- und Schulungsunterlagen Planung und Gestaltung von stationsinternen Schulungen Beurteilung der Entwicklung unserer internationalen Pflegenden durch regelmäßige Lernstandkontrollen Vorbereitung der internationalen Pflegenden auf die Anerkennungsprüfung Regelmäßiger Austausch mit unseren Kooperationspartnern Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen der Praxisanleitenden Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen, insbesondere für Mitarbeitende, die als APiA beschäftigt sind Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube. Weitergebildete Praxisanleiter erhalten eine Vergütung gemäß P8 TVöD Pflege Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperationspartner für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger:in Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Pflegefachkraft Sie besitzen eine abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter:in oder die Bereitschaft zur Weiterbildung Sie zeichnet ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein aus Sie überzeugen durch Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit den Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen und den ausländischen Kolleginnen und Kollegen Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt Sie haben Freude daran, die Zukunft von Nachwuchstalenten durch Ihre Unterstützung zu prägen Kontakt WebsiteNachwuchsführungskraft zur Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als TOP-Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Pflege bieten wir in unseren Pflegebereichen, die über die ganze Stadt Stuttgart verteilt sind, wohnortnahe Arbeitsplätze. Unser Ziel ist es, selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen. Qualität, Wertschätzung und Zuverlässigkeit sind Werte, die wir in der Diakoniestation Stuttgart fest verankert haben. Diese Werte leben wir jeden Tag mit hoher Kompetenz und mit ganzem Herzen.- im 1. Jahr sachkundige Pflege im häuslichen Umfeld
- im 2. Jahr Weiterbildung zur Bezugspflegekraft ambulant
- Trainee Planung und Koordination Personaleinsatz
- Trainee Tourenplanung
- Trainee Mitarbeiterführung
- im 3. Jahr Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft § 71 SGB XI
- stellv. PDL ambulant
- ab dem 4. Jahr PDL ambulant
- Examen zur Pflegefachkraft
- Bereitschaft zur Weiterbildung Bezugspflegekraft ambulant/verantwortliche Pflegefachkraft § 71 SGB XI
- Führerschein (Klasse B)
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK)
Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)) Festanstellung
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))
Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.
Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.
Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
- Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
- Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
- Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
- Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
- die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter
Ihr Profil
Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.
Wir bieten Ihnen
- eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
- umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
- Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
- HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung Meike Flim unter der Durchwahl oder unter gern zur Verfügung.
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Geschäftsbereich Personal
- Postfach 2823
- 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
Pädagogische Fachkraft für soziale Integration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen Mitten in Frankfurt, willkommen bei uns! Unser Haus besteht aus fünf Kindergartengruppen.Wir suchen pädagogische Fachkräfte - werde Teil unseres Teams.
Unser Kindergarten der Jüdischen Gemeinde Frankfurt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit/Vollzeit
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen als Basis für die pädagogische Arbeit anerkennen
- Kindern jüdische, soziale und kulturelle Werte näher bringen
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern sowie die Bereitschaft, sie als Wegbegleiter/-in in ihrer Entwicklung zu unterstützen
- Erziehungspartnerschaften mit Eltern gestalten
- Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/-in oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft
- Teamfähigkeit und konzeptionelles Arbeiten
- Bereitschaft, gemäß den Grundsätzen der Rahmenkonzeption und des Schutzkonzepts zu arbeiten
- Attraktive Vergütung, sicherer Arbeitsplatz
- Team- und familienfreundliche Dienstpläne
- Willkommensbonus
- Gemeinschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- freitags Dienstschluss um 14:45 Uhr
- Urlaubstage + zusätzlich jüdische Feiertage frei (durchschnittlich 7–12 Tage im Jahr)
- Aufmerksamkeiten (wie z.B. zum Geburtstag, Jubiläum, Feiertagen)
- Zuschuss bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Zusätzliche Sozialleistungen wie Urlaubsgeld und eine freiwillige Gratifikation
- Finanzielle Entlohnung von einzelnen Zusatzaufgaben
- Gemeinsame Unternehmens- und Teamevents (z.B. jährliches Teamessen, Betriebsausflug usw.)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Konzepttage
- Supervision
- Begleitung zur Fachkraft bei ausländischen Abschluss und Quereinstieg
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem vielseitigen Angebot
- Fachliche Begleitung durch die pädagogische Fachberatung und die Sprachbeauftragte des Trägers
Wichtig: Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)
Jetzt bewerben:
Ansprechpartnerin: Saskia Chmelnik
E-Mail: kiga-rimon@jg-ffm.de
Telefon: 069-768036350
Mobil: 0170-9875783
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Im Internetauftritt unter www.jg-ffm.de sind detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung zu finden.
Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) im Vorzimmer der Fachbereichsleitung technischer Gebäudebetrieb beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement Teilzeit
Jobbeschreibung
Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) im Vorzimmer der Fachbereichsleitung technischer Gebäudebetrieb beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot: Status Tarifbeschäftigte/r Eintritt sofort Dauer unbefristet Arbeitszeit Teilzeit (27 Std./Wo.) Bezahlung EG 6 TVöD (Brutto-)Gehalt 2.106,03 € bis 2.567,09 € (je nach Berufserfahrung) Monatsgehälter 12,7951 (inkl. Jahressonderzahlung) Bewerbungsfrist 11. Februar 2025, Kennziffer 2/26 (bitte angeben) Wir sind verantwortlich für einen überwiegenden Teil der Immobilien der Wissenschaftsstadt Darmstadt. In unserem Fachbereich Gebäudebetrieb betreuen wir die Objekte in Sachgebieten. Sie unterstützen die Fachbereichsleitung im administrativen Bereich. Ihre Aufgaben: Vorzimmertätigkeiten der Fachbereichsleitung im Gebäudebetrieb Erledigung aller allgemeinen Sekretariats- und Assistenzaufgaben Bearbeitung des Postein- und -ausgangs Führung und Überwachung des Terminkalenders Koordination von Anfragen und Anträgen Organisation von Sitzungen sowie deren Vor- und Nachbereitung Erstellung von Magistratsvorlagen Bearbeitung des Schriftverkehrs Buchung und Organisation von Dienstreisen Ihre Qualifikation: eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation fundierte MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) gute Kenntnisse der Büroorganisation sowie Informationsverarbeitung sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie Kommunikationsfähigkeit hohe Identifikation mit den Zielen und Aufgaben von IDA gute Kenntnisse zu Verwaltungsstrukturen der Stadt Darmstadt Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie Flexibilität Bildschirmtauglichkeit Ihre Vorteile: Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung flexible Arbeitszeiten Arbeiten in interdisziplinären Teams Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter www.darmstadt.de/Rathaus/karriere Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Küster, Fachbereichsleitung, Tel.: 06151 13-2652. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir wollen für die Nutzenden der städtischen Gebäude moderne, klimafreundliche Gebäude betreiben und die Digitalisierung als Unterstützung nutzen. Wollen Sie uns hierbei mit Ihren Fähigkeiten im Büromanagement unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum DatenschutzhinweisePflegefachkraft Neurologie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege auf der neurologischen Station Sie dokumentieren die durchgeführten Pflegemaßnahmen Sie sind beteiligt an der Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Pflegemaßnahmen und setzen diese individuell spezialisiert neurologisch um Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt Sie haben die Möglichkeit zur Teilnahme an stationsinterner Projektarbeit Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Aktive Mitgestaltung in der Weiterentwicklung von Stationsabläufen durch eine offene Kommunikation - Ihre Meinung ist uns wichtig! Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit und Leben des Wir-Gefühls durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams auf Augenhöhe, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum (inklusive regelmäßiger neurologischer Fortbildungen), freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann oder Altenpfleger:in Sie bringen idealerweise bereits Erfahrungen in der Versorgung neurologisch erkrankter Patient:innen mit Sie zeichnet ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein aus Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt, darüber hinaus agieren Sie mit dem nötigen Feingefühl im Patientenkontakt Kontakt Website Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.Anästhesie- und OP-Spezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenDer Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
erfahrenen ATA – Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
- Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
- Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
- Assistenz während der Operation
- Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung als ATA – Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen.
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
- Verbindliche Dienstplanung
- Respektvolles Miteinander mit Raum für konstruktives Feedback
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Uwe Schmidt
OP-Gesamtleitung
Telefon: 0208 881-1444
Martina Müller
Leitung Anästhesiepflege
Telefon: 0208 881-1368
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Psychotherapeutin für neuropsychologische Therapie im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Pflegeexperten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte (m/w/d)Genug vom Schichtdienst? Genug davon ständig einspringen zu müssen? Trotzdem ist die Pflege für Sie nicht nur ein Job? DANN SIND SIE BEI UNS RICHTIG!Haben Sie Freude daran, Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung fachlich zu begleiten und gemeinsam mit ihnen das bestmögliche Umfeld für ihren Arbeitsalltag zu schaffen? Dann werden Sie Teil unseres Unternehmens.
Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung im Rhein-Erft-Kreis mit über 900 Arbeitsplätzen. Wir sind in verschiedenen Produktions- und Leistungsbereichen tätig und ermöglichen unseren Werkstattbeschäftigten so die Teilhabe am Arbeitsleben.
Für unsere WfbM in Bergheim und Brühl suchen wir für verschiedene Abteilungen im Bereich des Zusatzpersonals in Teil- und Vollzeit
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Betreuung, Förderung und Pflege der Menschen mit einer geistigen Behinderung
- fachliche Anleitung und Unterstützung der Werkstattbeschäftigten bei ihren Arbeitsaufgaben
- Durchführung der pflegerischen Aufgaben
- aktivierende Unterstützung der Werkstattbeschäftigten bei allgemeinen lebenspraktischen Aufgabenstellungen und der sozialen Interaktionen
- Unterstützung der Gruppenleitung bei der Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne sowie bei der Dokumentation in den Förder- und Entwicklungsplänen
- abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder ähnliche Qualifikation
- Einfühlungsvermögen sowie Kompetenz im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- konzeptionelles Denken und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationsvermögen
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Vergütung nach TVöD-SuE (regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen)
- Jahressonderzahlung
- arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzversorgung (RZVK)
- 20 - 39 Stunden pro Woche bei einer Fünftagewoche
- Anspruch auf 30 Tage Urlaub
- zusätzlich arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Rabatte im Rahmen des Corporate Benefits-Programms
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums, der gewünschten Wochenarbeitszeit und der Angabe der Betriebsstätte mit der Stellenbezeichnung ZP an die Personalabteilung der Reha-Betriebe Erftland gGmbH Postfach 1340, 50103 Bergheim oder per E-Mail an: bewerbung@reha-betriebe.de
Personalreferent / HR Generalist (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Personalreferent / HR Generalist (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Stellenausschreibung Der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) ist die Dachorganisation des hessischen Sports und vertritt die Interessen von 23 Sportkreisen, 60 Sportverbänden sowie 14 Verbänden und Organisationen mit besonderen Aufgaben mit mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern in rund 7.400 Vereinen. Der lsb h engagiert sich für den Breiten-, Leistungs- und Jugendsport. Er bietet Hilfestellung für Vereine, qualifiziert deren Mitarbeiter*innen und unterhält mehrere Sport- und Bildungsstätten. Der lsb h steht für die Ziele der „Charta der Vielfalt“ ein und fördert kollaborative Zusammenarbeit. Im Rahmen der Nachfolge aufgrund des Ausscheidens in den Ruhestand sucht der Landessportbund Hessen für seine Geschäftsstelle in Frankfurt a.M. im Geschäftsbereich Finanzmanagement zum 1. April 2025 einen Personalreferenten / HR Generalist (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Zu Ihrem neuen Tätigkeitsfeld zählen die qualifizierte Personalbetreuung sowie Aufgaben in den Bereichen Personalmanagement und Personalentwicklung. Durch Ihren Einsatz leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu, den Landessportbund Hessen als attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitgeber weiterzuentwickeln. Sie tragen in den unterschiedlichen HR-relevanten Themen zur Mitarbeiterzufriedenheit bei und wirken maßgeblich – mit Unterstützung von zwei Teilzeitstellen – bei der Entwicklung eines zukunftsfähigen Personalmanagements mit. Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen: Personalplanung in Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichsleitungen einschl. Erstellung der Stellenausschreibungen und Steuerung der Recruiting-Prozesse sowie Organisation der Onboarding-Prozesse Erstellung von Arbeitsverträgen und Vertragsänderungen in Zusammenarbeit mit den Hausjuristen, Bearbeitung der personalwirtschaftlichen Themen von Einstellung bis Austritt Vorbereitung der monatlichen Gehaltsabrechnung über das Lohnabrechnungs-programm, einschl. Ansprechstelle für externe Partner (z.B. Finanzamt, Krankenkassen, Versicherungen) Organisation bzw. Begleitung von Personalentwicklungsmaßnahmen Beratung der Mitarbeiter*innen und Führungskräfte zu personalspezifischen Themen Auswertungen und Personalkostenhochrechnungen Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Arbeitnehmervertretung Personalverantwortung im Team Personalmanagement Administrative Aufgaben (z.B. Zeitwirtschaft, Zeugnisse, Bescheinigungen) Was Sie auszeichnet: Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal oder abgeschlossene Ausbildung mit fachspezifischen Kenntnissen (z.B. Steuerfachangestellte/r oder Personalfachkaufmann/-frau) Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Arbeits-, Bundesurlaubs-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie praktische Erfahrungen mit dem TVöD Bereitschaft zu regelmäßigen Weiter- und Fortbildungen in den oben genannten Bereichen Gute Anwenderkenntnisse in MS Teams und den MS-Office-Produkten (insb. Excel) Kommunikatives, aufgeschlossenes und dienstleistungsorientiertes Auftreten sowie hohes Maß an Integrität und Verlässlichkeit Souveräner Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen Effektives Zeitmanagement und strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sehr gute Deutschkenntnisse Was uns auszeichnet: Eine verantwortungsvolle Position mit abwechslungsreicher und vielseitiger Tätigkeit in einem qualifizierten und motivierten Team Vergütung in Anlehnung an TVöD einschl. betrieblicher Altersversorgung Angebote im Bereich Gesundheitsförderung durch Betriebssport und hauseigenem Fitnessraum sowie Schwimmbad Monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Ein attraktiver und standortsicherer Arbeitsplatz mit S-Bahn-Anschluss bzw. kostenfreiem Personalparkplatz Gleitzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Sportrestaurant mit Mitarbeiterrabatt Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven Menschen mit Behinderungen und Gleichgestellte werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben und bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns etwas von sich – über Ihre Stärken, Ziele und Erfahrungen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22. Januar 2025 per E-Mail (bitte nur eine PDF-Datei mit max. 5 MB) an: Landessportbund Hessen e.V. Geschäftsbereich Finanzmanangement Antje Wurzel Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main E-Mail: awurzel@lsbh.de www.landessportbund-hessen.deTeamleitung Grundsatz Prüfung – Aufsichtsrecht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt! APCT1_DEIngenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Termin unbefristet zweiIngenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau(Kennwort: SB Hochbau)
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Erarbeitung der Pläne für Investitionen, Instandsetzungen und Instandhaltungen
- Investitionsvorbereitung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Erarbeiten von Aufgabenstellungen
- Begleitung von Bauplanungsvorhaben
- Vorbereitung von Baumaßnahmen unter Beachtung der VOB/HOAI und DIN-Vorschriften
- Leitung von Baumaßnahmen im Rahmen von Instandsetzungen und Investitionen
- Durchsetzung von Regress- und Gewährleistungsansprüchen
- Organisation und Durchführung von Vergabeverfahren entsprechend den Vergabevorschriften
- Bewertungsvermutung Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- zwei Vollzeitstellen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA mit 39 Wochenstunden
- faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
- die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen
- eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen
- die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 40% mobil zu arbeiten
- die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen
- ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder
- abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau -
- vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, VOL, HOAI, DIN) sowie im kommunalen Haushaltsrecht
- umfangreiche Kenntnisse in der Bauvorbereitung und Bauleitung sowie in der Durchführung von Brandschutzmaßnahmen
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit dem Bauordnungsamt und anderen Genehmigungsbehörden
- anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte
- Führerschein Klasse B
- sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau)
- Kommunikations- und Organisationsgeschick
- sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
- hohes Maß an Kooperationsbereitschaft
- Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit
- hohe Flexibilität und Motivation
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis des Studienabschlusses bzw. Technikerausbildung
- Arbeitszeugnisse
- Nachweis der Führerscheinklasse
- ggf. Seminar-/Weiterbildungsunterlagen
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unserer Stadt einbringen wollen, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. März 2025 über unser Bewerbungsportal online ein.
Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und anschließend datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben.
Allgemeine Hinweise
Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Stadtverwaltung Falkensee
– Fachbereich Personal –
Falkenhagener Straße 43/49
14612 Falkensee
Abteilungsleiter Entwässerungsbetrieb (m/w/d)
Jobbeschreibung
www.elw.de Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen. Abteilungsleiter Entwässerungsbetrieb (m/w/d) In dieser Position leiten Sie die Abteilung bestehend aus zwei Sachgebieten mit ca. 30 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht entwickeln Sie die strategische Ausrichtung der Abteilung im Hinblick auf die Personal- und Organisationsstruktur und setzen diese um optimieren und entwickeln Sie die Prozesse innerhalb der Abteilung stetig weiter steuern, unterstützen und überwachen Sie Planungsaufgaben und Projekte überwachen Sie die Investitions- und Wirtschaftsplanung der Abteilung vergeben und kontrollieren Sie externe Fachingenieurleistungen begleiten Sie Optimierungsprozesse erstellen Sie Berichte für das Regierungspräsidium Darmstadt Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Berufserfahrung in der Projektleitung/Teamleitung mitbringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Engagement vorweisen ein wirtschaftliches Denken und Handeln mitbringen über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen Wir bieten Ihneneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersversorgung weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Vanessa Andre, Personalreferentin, 0611 7153-9659 * Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Pädagogische Fachkraft für ganzheitliche Kinderentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser evangelischer Kindergarten in Herbolzheim ist eine Einrichtung, die nach dem teiloffenen Konzept arbeitet. Insgesamt besuchen 70 Kinder den Kindergarten, aufgeteilt in drei Gruppen. Wir sind ein sehr offenes Team, das sich durch seine Beständigkeit in den letzten Jahren auszeichnet. Uns ist es wichtig, die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern, ohne sie zu überfordern. In unserer Einrichtung gibt es einen "Herzensort", an den die Kinder jederzeit mit ihren Wünschen, Ängsten und Sorgen kommen können. Unser wöchentlicher Tagesablauf ist strukturiert in verschiedene Angebotsformen für die Kinder. In Kooperation mit der Kirchengemeinde erleben die Kinder immer wieder christliche Feste im Laufe des Kindergartenjahres. Dabei sind uns Zusammenhalt, Normen und Werte sowie das Erleben der Gemeinschaft sehr wichtig. Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten HerbolzheimPädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Herbolzheim
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 100%
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis als Krankheitsvertretung und folgendem Mutterschutz/Elternzeitvertretung
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis als Krankheitsvertretung und folgendem Mutterschutz/Elternzeitvertretung
- Familienleistungen
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Soziale & teambildende Aktivitäten
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Kita-Leitung Herr Philipp Diehr gerne zur Verfügung.
Tel. 07643/ 371
Evangelischer Kindergarten Herbolzheim
Hebelstraße 1
79336 Herbolzheim
Pädagogische Fachkraft im Arbeitsbereich Verpackung & Montage
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft im Arbeitsbereich Verpackung & Montage Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven. Unterstützen Sie uns unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Pädagogische Fachkraft im Arbeitsbereich Verpackung & Montage für unseren Standort in Stockheim (Vollzeit) in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung Das bieten wir Ihnen gerne: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – Sozial u. Erziehungsdienst Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK) 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tagen zusätzlichen Urlaub möglich Job-Rad-Leasing Betriebskantine Kostenfreie Parkplätze Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub) 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei Zu Ihren Kernaufgaben gehören: Individuelle Förderung und Betreuung unserer Mitarbeiter Planung und Durchführung individueller Förderangebote Mitwirkung bei der Erstellung von Teilhabeplänen im berufsbegleitenden und sozialen Bereich Begleitung am Arbeitsplatz und individuelle Unterstützung bei den Arbeitsabläufen Unterstützung bei lebenspraktischen Anforderungen unserer Mitarbeiter Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Durchführung von pflegerischen Maßnahmen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heilpädagoge*in oder Ergotherapeut*in oder vergleichbare Ausbildung. Bereitschaft sich in unser Dokumentationsprogramm Conviva einzuarbeiten. Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern Flexibilität und Einfühlungsvermögen Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.12.2024 per E-Mail unter Angabe der Nummer ZK-VM600-07 an: bewerbung@rurtalwerkstaetten.de Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale! Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · TransparentIT-Referenten/in (m/w/d) Digitales, E-Government und Organisation
Jobbeschreibung
Der Sächsische Städte- und Gemeindetag ist der kommunale Spitzenverband der sächsischen Städte und Gemeinden und vertritt und unterstützt diese gegenüber dem Landes- und Bundesparlament, der Landes- und Bundesregierung, anderen Verbänden, sonstigen Stellen und in der Öffentlichkeit. Er berät seine Mitglieder und vermittelt ihnen Informationen. Der Sächsische Städte- und Gemeindetag sucht eine/n IT-Referenten/in (m/w/d) Digitales, E-Government und Organisation für die Geschäftsstelle in Dresden. APCT1_DEDevelopment Engineer (m/w/d) – Teilzeit möglich
Jobbeschreibung
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) -- (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) [ ]() *(Senior) SAP Development Engineer (m/w/d)* Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L, *Ihre Mission: NRW digitaler machen* Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! *Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung* Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig. *Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten. * Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur. * Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch. * Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform. * Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.). *In dieser Position arbeiten Sie mit folgenden Tools und Technologien:* * SAP HCM * SAP ILM * SAP Solution Manager * Microsoft Office *Bewegt mehr:* Ihr Profil Sie bringen mit: * Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug * Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT * Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems * Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen * Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: * Erfahrung in Präsentaion und Moderation * Routinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Institutionen * Know-how im Umgang mit dem SAP Solution Manager Ihre Persönlichkeit: * Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen * Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise * Qualitätsbewusstsein Zusätzliche Stelleninfos Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen. *Ihre Benefits* * Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) * Betriebliche Altersvorsorge * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Ein offenes Arbeitsklima * Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze *Der richtige Schritt:* Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. [Jetzt bewerben]() Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: * Lebenslauf * Relevante Zeugnisse * Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: * Welche Erfahrung und Qualifikation haben Sie allgemein in der SAP Entwicklung? * Welche Erfahrung haben Sie in den SAP Modulen PA und PY? * Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW mit SAP voranzutreiben? Selbstverständlich achten wir auf den [Datenschutz]()[ ]()und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. *Wir leben Vielfalt* Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.Sozialbetreuer Behindertenbetreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und Adoption
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung - Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
- Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
- Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
- Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
- Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
- Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
- Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
- Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
- Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
Das bringen Sie mit
- Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
- Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
- Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
- Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
- Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
- Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
- Führerschein Klasse B
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.deOberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m/w/d) | Niedersachsen | Lehrkrankenhaus im Großraum Niedersachsen – RefNr. 2500
Jobbeschreibung
Gebiet:NiedersachsenArbeitgeber:
Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m/w/d) gesucht!
Im Auftrag unseres Mandanten, ein Krankenhaus in 3****, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m/w/d) .
Wichtige Informationen zur Stelle als Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m/w/d):
Der Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m/w/d) soll die Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde besitzen.
Erwartet werden außerdem Erfahrungen in der speziellen HNO-Chirurgie.
Die Klinik verfügt über 49 Planbetten, es werden ca. 3.200 Patienten/-innen im Jahr stationär behandelt.
Zusätzlich erfolgen ca. 600 ambulante Operationen.
Die Schwerpunkte der Klinik liegen im chirurgischen Bereich, insbesondere bei mikroskopisch-endoskopischen Eingriffen der Nase und der Nasennebenhöhlen sowie der Mikrochirurgie des Mittelohres. Moderne Verfahren der Tumor- einschließlich Laserchirurgie kommen zur Anwendung.
Sonstiges zur Stelle als Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m/w/d):
PLZ / Standort: 3****
Versorgungsstufe: Schwerpunktversorgung
Bettenzahl: ca. 650
Lehrkrankenhaus: ja
Abteilung/Klinik: Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-und Halschirurgie
Vergütung: nach TV-Ärzte
Bewerben Sie sich jetzt als Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (m/w/d)!
Stellenbeschreibung:
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Ihre Vorteile:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 2500 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Projektmanager*in Digitalisierung S-Bahn und Fahrzeugbeschaffung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Projektmanager:in Digitalisierung S-Bahn und Fahrzeugbeschaffung Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Verkehr Job-ID: J000030958 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 13 TV-L BesGr. A13 HmbBesG Bewerbungsfrist: 05.02.2025 Wir über uns In der Abteilung Öffentliche Mobilität (VM) stellen wir eine sichere leistungsfähige Verkehrsabwicklung aller Verkehrsteilnehmenden sicher. Wir wollen dafür die vorhandenen Fahrzeuge der S-Bahn Hamburg bis 2029 digitalisieren. Gemeinsam mit der Stabsstelle S-Bahn Fahrzeugbeschaffung (SBFB) soll außerdem die kommende Baureihe beschafft werden. Die notwendigen Lösungen erarbeiten wir länderübergreifend und partnerschaftlich mit Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Sie haben Lust, diesen spannenden Prozess mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Konzeptionierung der Digitalisierung der Bestandflotte einschließlich der erforderlichen Infrastruktur sowie die Koordination mit der S-Bahn Hamburg, den externen Dienstleistenden sowie den Nachbarländern, nehmen die Aufgabenträgerinteressen bei der Entwicklung, Beschaffung und Instandhaltung der S-Bahnfahrzeuge unter Einbeziehung externer Dienstleistenden, anderer Behörden und der Nachbarländer wahr, konzeptionieren die Ausstattung der neuen S-Bahn-Fahrzeuge auf Seiten der BVM und sind verantwortlich für die vertragliche Anpassung des S-Bahn-Vertrages bezüglich der Fahrzeugbeschaffung und Digitalisierung. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Ingenieurwesen, Verkehrswirtschaft, Geographie mit urbanem Schwerpunkt, Stadt- und Regionalplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 12 befinden. Vorteilhaft Kenntnisse im Bereich der Verkehrswirtschaft, insbesondere im Schienenverkehr Erfahrungen im Projektmanagement oder in komplexen Beschaffungsprozessen Aufgaben- und Projektplanungskompetenz Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Teamfähigkeit Unser Angebot eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 13 die Chance in einem kleinen aufwachsenden Team, etwas Großes zu bewegen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt) Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Bildungsabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung bzw. Zeugnisbewertung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen), Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Leistungsangebot SPNV, On-Demand-Verkehr, Tarif Mario Dierks-Biermann +49 40 428 41-3654 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Personalrecruiting Anna Liebetrau +49 40 428 41-2193Sie übernehmen die Konzeptionierung der Digitalisierung der Bestandflotte einschließlich der erforderlichen Infrastruktur sowie die Koordination mit der S-Bahn Hamburg, den externen Dienstleistenden sowie den Nachbarländern;...Qualifizierte/r sachbearbeiter/in buchhaltung (w/m/d) (teilzeit und unbefristet)
Versorgungswerk Der Rechtsanwälte Im Lande Hessen Körperschaft Des öffentlichen Rechts
Frankfurt am Main
02.02.2025
Jobbeschreibung
Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Bockenheimer Landstraße 23 60325 Frankfurt am Main www.vw-ra-hessen.de Wir sind ein berufsständisches Versorgungswerk. Unsere Aufgabe ist es, die Alters-, Hinterbliebenen- und Invaliditätsversorgung von mehr als 24.000 Rechtsanwälten in Hessen sicherzustellen. Unsere Buchhaltung braucht Verstärkung. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Qualifizierte/n Sachbearbeiter/in Buchhaltung (w/m/d)(Teilzeit und unbefristet) Ihr Aufgabengebiet:Verbuchung und Überwachung des Zahlungsverkehrs Professionelle Bearbeitung von Angelegenheiten der Mitglieder wie zum Beispiel Datenpflege, Kontenklärung, Offene-Posten-Buchhaltung mit TerminüberwachungWas bringen Sie mit?Eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Berufspraxis Gute MS-Office-Kenntnisse Affinität im Umgang mit Zahlen Sprachgewandtheit, Textsicherheit, Kontaktstärke Freude am Dialog mit unseren Mitgliedern Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise Hohes persönliches EngagementWas bieten wir Ihnen?Individuelle und umfassende Einarbeitung Mitarbeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team Gute Weiterbildungsmöglichkeiten Modernes Arbeitsumfeld Wertschätzendes Miteinander und offene Feedback-Kultur Attraktive Vergütung (u.a. vermögenswirksame Leistungen und 13 Gehälter p.a.) Unbefristeter Arbeitsvertrag Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenübernahme ÖPNV Zentrale Lage Gute Verkehrsanbindung Helle und moderne Arbeitsräume Ergonomische ArbeitsplätzeStaubtrockene Einzelaufgaben in der Sachbearbeitung – das reizt Sie nicht? Verständlich. Deshalb bieten wir Ihnen eine interessante Herausforderung mit Anspruch, in der Sie mit Menschen und elektronischer Aktenbetreuung gleichermaßen zu tun haben. Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie an bewerbung@vw-ra-hessen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und sind sehr gespannt, Sie näher kennenzulernen.Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Rems-Murr-Kliniken gGmbH einen~ Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen PatientenSie arbeiten im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen zusammen und vermitteln weiterführende Angebote, z.B. Psychotherapie
Abgeschlossenes Studium der Psychologie und die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) ambulant
Jobbeschreibung
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) ambulantStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Jakob-Sigle-Heim , Kornwestheim Wir suchen ab sofort einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit vorwiegend für die Durchführung unserer behandlungspflegerischen Dienstleistungen für unseren Mobilen Dienst Region Kornwestheim und Ludwigsburg.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie sind Medizinische/r Fachangestellte/rSie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeitenDie individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtigSie sind motiviert und haben Freude an Ihrer ArbeitHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet gerne:Frau Dornbusch, EinrichtungsleitungTelefon: 07154 1325-0jakob-sigle-heim@wohlfahrtswerk.deWohlfahrtswerk für Baden-WürttembergJakob-Sigle-HeimRosensteinstraße 28 - 3070806 KornwestheimOberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Großraum Dortmund (m/w/d) im Großraum Dortmund – RefNr. 26498
Jobbeschreibung
Metropolregion | tolle Weiterbildungsmöglichkeit | familienfreundliches Arbeitsklima | NRWGebiet:Großraum Dortmund
Arbeitgeber:
Unser renommierter Kunde, ein Krankenhaus in NRW, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Unfallchirurgie/Orthopädie/Sportverletzungen.
Das Krankenhaus ist ein modernes Haus der Regelversorgung mit ca. 380 Betten. Jährlich werden von unseren ca.1000 Mitarbeitern mehr als 20.000 stationäre Behandlungen durchgeführt.
Das besonders familienfreundliche Krankenhaus ist attraktiv zwischen Ruhrgebiet, Münsterland und Ostwestfalen und unweit von mehreren größeren Städten im Umkreis gelegen. In der näheren Umgebung befinden sich kleinere historische Städtchen und die gesamte Region ist als Naherholungsgebiet prädestiniert.
Stellenbeschreibung:
Die Abteilung für Unfallchirurgie sucht Sie als Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d).
Die Klinik fungiert als lokales Traumazentrum und deckt das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie im Bereich Sportverletzungen (Knie, Schulter, Hüftgelenk, Schenkel und Radius-Frakturen) ab.
Das orthopädische Leistungsspektrum reicht von der Endoprothetik über gelenkerhaltende Chirurgie und Sportorthopädie bis hin zu Hand- und Fußchirurgie sowie Wirbelsäulenchirurgie.
Für den Oberarzt (m/w/d) liegt die Weiterbildungsermächtigung von 36 Monaten für die Unfallchirurgie/Orthopädie und 24 Monate für die Spezielle Unfallchirurgie vor.
Ihre Aufgaben:
Als Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:
- Versorgung von Patienten aus dem gesamten Spektrum der Unfallchirurgie
- stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
- Supervision der Fach- und Assistenzärzten
- Teilnahme am oberärztlichen Bereitschaftsdienst
Das sollten Sie Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:
- Facharztanerkennung Unfallchirurgie/Orthopädie
- fortgeschrittene Weiterbildung spezielle Unfallchirurgie gerne gesehen
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
- Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit und einem kooperativen Führungsstil
- Bereitschaft zur Mitgestaltung, Führungsverantwortung und Organisationsgeschick
Als Oberarzt (m/w/d) profitieren Sie von:
- attraktive Vergütung in Anlehnung TV-Ärzte
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- innerbetriebliche Weiterbildungen
- Förderung von externen Fort- und Weiterbildungen bei voller Kostenübernahme
- Arbeitsplatz mit wertschätzendem Arbeitsklima
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz
- weitere geldwerte Vorteile
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26498 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Verwaltungsleiter*in
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Amt für Umweltschutz und Energiefragen eine*n Verwaltungsleiter*in Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine, Fitness- und Gesundheitskurse Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze Ihre Aufgaben: Haushalt, Finanzen, Controlling sowie Kosten- und Leistungsrechnung für das gesamte Amt unter anderem Verantwortung für das Haushaltsaufgestellungsverfahren des Amtes, Budgetkontrolle sowie Verantwortung für das Einhalten der Vorschriften Unterstützung der Fachgebiete im Bereich Personalangelegenheiten z. B. bei der Abstimmung von Arbeitsplatzbeschreibungen und Stellenbesetzungsverfahren sowie Herbeiführung von Grundsatzentscheidungen und Rahmenbedingungen in Abstimmung mit der Amtsleitung Begleitung und Beratung der Fachgebiete im Vergabewesen gegebenenfalls in Abstimmung mit der städtischen Vergabestelle Ihr Profil: Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (BL II) Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft, Haushaltswesen, öffentliches und privates Recht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht bzw. die Bereitschaft, sich das notwendige umfangreiche Fachwissen anzueignen Kenntnisse in der Finanzsoftware nsk bzw. die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie wirtschaftliches Denken und Handeln Zuverlässigkeit, Verhandlungssicherheit sowie Teamfähigkeit Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000257 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Lennemann, Tel. 09131 86-2782 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Haushalt, Finanzen, Controlling sowie Kosten- und Leistungsrechnung für das gesamte Amt unter anderem Verantwortung für das Haushaltsaufgestellungsverfahren des Amtes, Budgetkontrolle sowie Verantwortung für das Einhalten der Vorschriften;...Küchenhilfe (m/w/d/k.a.)
Jobbeschreibung
Küchenhilfe (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenZubereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und AbendessenServieren der Mahlzeiten und GetränkeBeachtung der HygienevorschriftenSie spülen das das anfallende Geschirr und führen Reinigungstätigkeiten im Speisesaal und Küchenbereich durchWas Sie auszeichnetSie arbeiten gern im TeamSie sind verantwortungsbewusst und bringen gerne eigenen Ideen mit einSie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeitenSie haben Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftlichen Menschen und begegnen Ihnen mit Freundlichkeit und EmpathieJetzt bewerben!Systemgastronom (m/w/d) zur Neueröffnung unseres gastronomischen Outlets / April 2025
Jobbeschreibung
Über uns:Über uns:Unser traditionsreiches 4-Sterne Hotel Sinsheim liegt nur unweit von dem Technik Museum Sinsheim entfernt. Zum umfangreichen Hotel- & Gastronomie-Betrieb gehören neben 110 Zimmern unser mediterranes Restaurant mit großem Innen- und Außenbereich sowie ein breites Angebot an Tagungsräumlichkeiten
Sie lieben es, Menschen zu begeistern und ihre Leidenschaft für Food & Service an einem einzigartigen Ort auszuleben? Perfect Match! Für die Neueröffnung unseres innovativen gastronomischen Outlets suchen wir Sie als Systemgastronom (m/w/d) mit Drive und Passion.
Das erwartet Sie:
- Mitgestaltung und Umsetzung unseres neuen Gastronomie-Konzepts
- Qualitätssicherung und Optimierung der Arbeitsabläufe
- Personalführung und -entwicklung
- Warenwirtschaft und Bestandscontrolling
- Organisation des operativen Tagesgeschäfts
- Aktive Mitarbeit im Service und in der Zubereitung
- Abgeschlossene Ausbildung als Systemgastronom:in oder vergleichbare Qualifikation
- Ein Gespür für Trends und moderne Gastronomie-Konzepte
- Organisationstalent und Hands-on-Mentalität
- Freude am Umgang mit Menschen und Teamspirit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kreativität und innovative Ideen
- Unternehmensevents
- Sportprogramme
- Weiterbildungsbudget
- Urlaubsregelung
- Kantine
- Parkplätze
- Job Rad
- Vermögenswirksame Leistungen
- Und vieles mehr...
Technik Museum Sinsheim www.technik-museum.de/jobs
Leitstellendisponent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie alsLeitstellendisponent (m/w/d)unser Team des Amtes für Bevölkerungsschutz!Besoldungsgruppe: A 9 m.D. LBesO NRW / Vollzeit / unbefristet / Bewerbungsfrist: 22. Februar 2025Standort: Flughafenstr. 34, 33142 Büren-AhdenWER WIR SINDMit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet.Das Amt für Bevölkerungsschutz spielt eine zentrale Rolle beim Schutz der Bevölkerung vor Gefahren und Krisen. Das Amt gliedert sich in vier Sachgebiete: Verwaltung, Rettungsdienst, Einsatzsteuerung mit integrierter Leitstelle sowie Brandschutz und Krisenmanagement. Insgesamt sind ca. 180 Mitarbeitende in dem Amt für Bevölkerungsschutz tätig.WAS SIE BEI UNS BEWEGENSie sind für die strukturierte Abfrage sowie Bearbeitung von eingehenden Notrufen und sonstigen Hilfeersuchen im Bereich Rettungsdienst, Krankentransport, Brandschutz und Katastrophenschutz zuständig.Die Disposition und Einsatzlenkung der Rettungsmittel des Rettungsdienstes sowie die Alarmierung und Unterstützung der Feuerwehren und Katstrophenschutzeinheiten gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.Sie leiten die Anrufenden zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen bis zur Telefonreanimation an.Darüber hinaus unterstützen Sie die Einsatzleitung durch Bereitstellung relevanter Informationen und Dokumentation der Einsätze.Letztlich sind Sie zur Einsatzunterstützung im Rahmen der überörtlichen Hilfe bereit und arbeiten eng mit benachbarten Leitstellen und Organisationen zusammen.WAS UNS ÜBERZEUGTSie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den feuerwehrtechnischen Dienst (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt).Sie können die erfolgreiche Teilnahme am Leitstellenlehrgang (B-LtS-Lehrgang) sowie eine feuerwehrtechnische Führungsausbildung (mind. Gruppenführer-Basis bzw. F-III) nachweisen bzw. bringen die Bereitschaft mit, diese Qualifikationen nachzuholen.Sie sind Rettungsassistent/-in, Notfallsanitäter/-in oder Leitstellensanitäter/-in. Mindestens jedoch Rettungssanitäter/-in mit der Bereitschaft, die Weiterbildung zum/zur Leitstellensanitäter/-in zu erwerben.Fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Feuerwehr und Rettungsdienst sowie Einsatzerfahrung im Brandschutz runden Ihr Profil ab.Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute EDV-/ IT-Kenntnisse und überzeugen mit einer ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse 2 bzw. C und haben die Bereitschaft zum Schichtdienst.Zudem bringen Sie die gesundheitliche Eignung mit und verfügen über die G25, G42 und G26.3 bzw. G26.2-Tauglichkeit.WAS SIE GEWINNENWeiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.Gemeinsame Veranstaltungen: Durch gemeinsame Laufevents, Betriebsfeste und ähnliches stärken wir unsere Teamkultur.Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz sowie ein modernes EDV gestütztes Einsatzleitsystem zur Verfügung.Gesundheit: Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres Fortbildungsangebots an.Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 22.02.2025 . Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein ( hier bzw. über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung).Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd, Tel. 05251/308-1132, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Janzen, Tel.: 02955/7676-3201, aus dem Fachamt.Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397