Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Research Group Leader in Social Science in the field of Digitalization and Society (W2 tenure track)
Jobbeschreibung
Research Group Leader (f/m/d) The Max Planck Institute for the Study of Societies (MPIfG) in Cologne is seeking an outstanding social scientist for the position of Research Group Leader in Social Science in the field of Digitalization and Society (W2 tenure track) for a new research group focused on the societal implications of digitalization and technological change. The group will explore the broad socioeconomic and political impacts of technological change, strengthening the MPIfG's capacity to analyze the relationship between economy, society, and technology. The starting date is October 1, 2025, or by agreement. The MPIfG conducts basic research on the governance of modern societies. It aims to develop an empirically based theory of the social and political foundations of modern economies by investigating the interrelation between social, economic, and political action. In making this call, the MPIfG aims to help counteract an existing underrepresentation of women at W2 and director level. Within the permissible boundaries, priority will therefore be given to applications from highly qualified women who meet the selection criteria. POSSIBLE RESEARCH FOCUS OF THE GROUP Impact of digital technologies on labor markets, including automation, gig economy, and worker protection Changes to market structure due to digital technologies and the rise of tech giants Effects on democracy, governance, and the public sphere Broader societal impacts, such as privacy concerns, inequality, and smart cities The new research group is described in more detail in a downloadable concept paper. YOUR QUALIFICATIONS PhD in sociology, political science, or a related discipline Several years of postdoctoral experience Outstanding research trajectory in the social sciences with a focus on technological change and its societal impacts Proven ability to conduct empirical research using qualitative or quantitative methods Ability to lead a team of researchers WHAT WE OFFER The opportunity to develop and lead a new research group in a rapidly evolving field A stimulating intellectual environment at a leading international research institute with interdisciplinary collaborations Access to research funding and an excellent support infrastructure A diverse and dynamic research community engaged in critical inquiry into societal transformations Salary and benefits based on the German public sector pay agreement (W2) The term of the group is six years, with an option of extension for a further three years. Evaluation for tenure (W2) will take place during the fifth year. On receiving an outstanding evaluation, the research group leader will become eligible for inclusion in a competitive procedure to appoint a third director of the MPIfG. The research group will comprise the research group leader, one postdoc, and two doctoral researchers. The successful candidate is expected to be involved in teaching and advising doctoral researchers. A collaborative and collegial working environment is integral to the MPIfG. Starting from the application process, we are committed to promoting equality of opportunity for all of our employees. The compatibility of career and family is also one of our key concerns, as is the employment of people with disabilities. APPLICATIONS Candidates interested in the advertised position are invited to apply, in English or German, via our online application portal by uploading the following documents: A cover letter outlining your research interests A detailed curriculum vitae, including a list of publications An example of your scholarly work of up to 20 pages in length, e.g., a journal article or book chapter (preferably in English but German is also acceptable) A research statement (max. 3 pages) describing your planned research program Scans of official transcripts/records of studies from all colleges and universities you have attended The deadline for applications is April 15, 2025 (11:00 am UTC1). We regret that we cannot consider applications by email or post. We look forward to receiving your application CONTACT Dr. Ursula Trappe Head of Administration 49 221 27 67 238 trappempifg.de January 2025 Max Planck Institute for the Study of Societies Paulstraße 3 | 50676 Köln www.mpifg.deSachbearbeitung Personal (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Nürtingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSACHBEARBEITUNG PERSONAL (m/w/d)unbefristet in Teilzeit (50 %) für die Personalabteilung im Haupt- und Rechtsamt.IHRE AUFGABENPersonalsachbearbeitung mit Ausarbeitung der personalrechtlichen Unterlagen wie Arbeitsverträge, Änderungsverträge und Zeugnisse sowie Führen der ePersonalaktePflege der Personalstammdaten im SAP-basierten Abrechnungsprogramm KM-Personal (Bezügerechnung)Betreuung / Administration des elektronischen ZeiterfassungssystemsIHRE QUALIFIKATIONAbgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen oder im öffentlichen DienstTeamfähigkeit sowie sorgfältiges, selbstständiges und strukturiertes ArbeitenGute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und schnelle AuffassungsgabeEDV-AffinitätWIR BIETEN IHNENEin verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten, motivierten und kollegialen TeamEine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöDBei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen KilometerJobRad Bike-LeasingFlexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und BerufEin vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungFür weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Sprich, Tel. 07022 75-288, gerne zur Verfügung.HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 16. Februar 2025 .IT-Systemadministrator (m/w/d) mit den Schwerpunkten Server- und Netzwerkadministration und IT-Security
Jobbeschreibung
IT-Systemadministrator (m/w/d) mit den Schwerpunkten Server- und Netzwerkadministration und IT-SecurityWir suchen zur Verstärkung unseres IT-Teams ab sofort eine/n motivierte/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d) , der/die fundierten Kenntnisse in Linux, Netzwerktechnologien und IT-Security mitbringt. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem dynamischen Umfeld sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Ihre Aufgaben:Administration, Wartung und Optimierung der ServerlandschaftAufbau und Überwachung von Monitoring-Systemen [Graylog und Zabbix]Sicherstellung der Netzwerkinfrastruktur (Firewalls, Switches, Router) und deren ständige VerfügbarkeitImplementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der IT- SystemeDurchführung regelmäßiger Sicherheitsanalysen und SchwachstellenbewertungenMitarbeit an der Planung und Umsetzung neuer IT-ProjekteUnterstützung bei der Fehlersuche und -behebung im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-SupportsIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT (z. B. Fachinformatiker/in, Informatikstudium) oder vergleichbare QualifikationenMehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration mit dem Schwerpunkt auf ServernKenntnisse in Netzwerktechnologien (TCP/IP, VPN, VLAN, Routing, Switching)Praxis in der IT-Sicherheit , z. B. Firewalls, Intrusion Detection/Prevention-Systeme (IDS/IPS), VPNAnalytisches Denkvermögen und selbstständige, strukturierte ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und gute EnglischkenntnisseWir bieten:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für EigenverantwortungEin motiviertes Team und ein modernes ArbeitsumfeldMöglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch Schulungen und WeiterbildungenFlexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Hybrides-Arbeiten [bis zu 80%]Attraktive Vergütung und Sozialleistungen wie z.B. [Subventioniertes Essen in unserer Kantine, Krankenzusatzversicherung uvm.]Kostenloser Zugang zu Udemy-Business LernportalKostenlose ParkplätzeSo bewerben Sie sich:Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an IT-Bewerbung@svg.de .Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die IT-Zukunft zu gestalten!Ihr Ansprechpartner: Steven Link, Abteilungsleiter IT-BuSKundenberater Im Geldleistungszentrum (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du hast Lust auf einen neuen Aufgabenbereich und der Kontakt mit Kunden bereitet dir Freude? Du bist ein Teamplayer und deine Kommunikationsstärke zeichnet dich aus? Genau mit diesen Eigenschaften suchst du nun einen modernen Arbeitgeber, der stets an deiner Seite ist? Dann kommt hier deine Chance!Wir bei der HEK suchen dich in Vollzeit als neuen Kundenberater (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik
Jobbeschreibung
Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung. > > Hier bewerben < <- Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker/in für Kältetechnik
- Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Kältetechnik und angrenzende Kenntnisse z.B. in der Elektrotechnik und Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik von Vorteil
- Zuverlässigkeit und Fähigkeit unter Anleitung selbstständig zu arbeiten
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Volljurist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe. Der Bereich Recht ist Berater der Geschäftsführung und Fachabteilungen der AGR und ihrer Tochtergesellschaften in allen rechtlichen Angelegenheiten, mit Ausnahme des Genehmigungs- und des Arbeitsrechts. Wir tragen durch die qualifizierte Unterstützung der operativen Einheiten und durch handfeste Mitarbeit in bereichsübergreifenden Dekadenprojekten zum Unternehmenserfolg bei. Volljurist (m/w/d) Ihre Aufgaben Beratung unserer Fachabteilungen und Tochtergesellschaften in vielseitigen Angelegenheiten des zivilen und öffentlichen Wirtschaftsrechts Aktive Mitwirkung bei der Lösung von komplexen Fragestellungen im Kontext rechtlicher, technischer, wirtschaftlicher und politischer Aspekte Aktive Mitarbeit in unseren zentralen und innovativen Projekten in bereichsübergreifenden Teams Prüfen und Erstellen von Verträgen und Mustervorlagen und Unterstützung bei Vertragsgestaltungen und -verhandlungen Betreuung von gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen Koordinierung und Steuerung rechtlicher Berater*innen Beobachtung und Bewertung der rechtlichen Rahmenbedingungen mit Auswirkung auf die Unternehmensgruppe und Ableitung von Handlungsempfehlungen Fortentwicklung von Fristenmanagement- und Digitalisierungsprozessen Ihr Profil Volljurist*in mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise erworben in der Rechtsabteilung eines Unternehmens der Abfall-, Wasser- oder Energiewirtschaft oder im kommunalen Umfeld oder einer Kanzlei mit den genannten Schwerpunkten. Fundierte Kenntnisse und breite Erfahrungen im Vertrags-, Handels- und Gesellschaftsrecht. Wünschenswert sind Erfahrungen im Energierecht, Anlagenbaurecht oder Datenschutzrecht Ihre Arbeitsweise ist hands-on, lösungsorientiert und analytisch. Sie arbeiten gerne generalistisch und haben Freude daran, neue Fragestellungen zu lösen. Sie denken unternehmerisch, haben ein gutes Verständnis für die betrieblichen und politischen Zusammenhänge in einem kommunalen Unternehmen und Interesse an Technik und Innovation. Aufgrund Ihrer Kommunikationsfähigkeit gelingt es Ihnen, auch komplexe Sachverhalte strukturiert, klar und allgemeinverständlich gegenüber Gesprächspartnern aller Ebenen darzustellen. Sie arbeiten gerne im Team und finden gemeinsam mit „Nicht-Juristen“ Lösungen, sind verantwortungsbewusst, engagiert und begeisterungsfähig. Was wir Ihnen bieten Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“ Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit. Unsere Stellenangebote sind ausdrücklich geschlechtsneutral zu verstehen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir machen es Ihnen leicht! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal (www.agr.de/karriere) Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse. Ihre Ansprechpartnerinnen: Jutta Meyer, Spezialistin Recruiting Andrea Andor, Bereichsleiterin Recht, Telefon: 02366 300-814 AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH Im Emscherbruch 11 45699 HertenBeratung unserer Fachabteilungen und Tochtergesellschaften in vielseitigen Angelegenheiten des zivilen und öffentlichen Wirtschaftsrechts; aktive Mitarbeit in unseren zentralen und innovativen Projekten in bereichsübergreifenden Teams;...Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in/Doktorand:in (m/w/d)
Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek
Hannover
08.02.2025
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich D, Open Research Knowledge Graph, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d) für die Forschungsgruppe Artificial Intelligence for Scholarly Communication (Prof. Sahar Vahdati). Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 29,85 Stunden (Teilzeit, 75 %). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Ihre AufgabenDie Forschungsgruppe Artificial Intelligence for Scholarly Communication steht an der Spitze innovativer Forschung, die Prinzipien der Naturwissenschaften mit modernster Künstlicher Intelligenz vereint. Unser Fokus liegt auf den mathematischen Grundlagen von KI-Modellen und ihrer Weiterentwicklung. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Wissensgraphen, Wissensrepräsentation und grundlegende Modelle, die Sprach- und Visionssysteme unterstützen. Ein besonderes Merkmal unserer Forschung ist die Stärkung der Schlussfolgerungsfähigkeiten von KI-Systemen. Unser Ziel ist es, Technologien zu entwickeln, die nicht nur leistungsfähig und effizient, sondern auch von den Prinzipien der natürlichen Welt inspiriert sind. Durch die Integration naturwissenschaftlicher Erkenntnisse schaffen wir robuste, interpretierbare und hochentwickelte KI-Lösungen, die neue Maßstäbe setzen. Damit erweitern wir die Möglichkeiten der KI, komplexe Umgebungen besser zu verstehen und mit ihnen zu interagieren. Ihre Tätigkeit umfasst Unterstützung der Grundlagenforschung in KI: Durchführung von Literaturrecherchen, Entwicklung und Testen mathematischer Modelle sowie Validierung theoretischer Ansätze in Bereichen wie Wahrscheinlichkeitstheorie, Optimierung und physikinformierte KI, um sicherzustellen, dass Modelle robust und interpretierbar sind. Beitrag zu Sprach- und Visionsmodellen: Unterstützung bei der Schulung, Feinabstimmung und Evaluierung großskaliger Sprach- und Visionsmodelle, Durchführung von Experimenten zur Verbesserung ihrer Schlussfolgerungsfähigkeiten und Integration dieser Modelle in umfassendere KI-Systeme. Allgemeine Forschungsunterstützung: Dokumentation und Präsentation des Forschungsfortschritts, Mitarbeit an Forschungsanträgen und Publikationen sowie Zusammenarbeit mit erfahrenen Forscher:innen, um die Mission der Gruppe im Bereich der naturinspirierten maschinellen Intelligenz voranzutreiben. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit Die Entwicklung und Anwendung KI-basierter Methoden sowohl theoretisch als auch praktisch zu fördern. Forschungsergebnisse auf renommierten Konferenzen und in begutachteten Fachzeitschriften zu veröffentlichen. Eine Dissertation im Bereich der Artificial General Intelligence (AGI) für die Wissenschaft zu entwickeln. Ihr Profil Wir suchen innovative und ergebnisorientierte Persönlichkeiten, die sich schnell in neue Themen einarbeiten können, abstraktes Denken mit praktischer Problemlösung verbinden und eine Leidenschaft für die Bewältigung komplexer Herausforderungen mitbringen. Ihre Expertise und Forschungsinteressen sollten in der Informatik, Datenwissenschaft oder einer verwandten Disziplin verankert sein, ergänzt durch nachgewiesene Begeisterung für Grundlagenforschung in der Künstlichen Intelligenz. Wichtige Schwerpunkte sind agentenbasierte Workflows in großen Sprachmodellen (LLMs), effektives Prompting und Fine-Tuning von Sprachmodellen, die Verbesserung der Schlussfolgerungsfähigkeit von LLMs sowie fundierte mathematische Kenntnisse. Die folgenden Qualifikationen werden erwartet Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss/Universitätsdiplom oder gleichwertiger Abschluss) in Informatik, Data Science, künstlicher Intelligenz oder einem verwandten Fachgebiet mit sehr guten Noten. Nachweisbare Erfahrung in der KI-Forschung mit starkem Fokus auf große Sprachmodelle, Schlussfolgerungsfähigkeiten und NLP-Methoden. Hohe Motivation, anspruchsvolle Herausforderungen zu bewältigen und zur Weiterentwicklung der Artificial General Intelligence (AGI) beizutragen. Nachweisbare Fähigkeit, Experimente zu planen und durchzuführen, komplexe Probleme zu analysieren und zu bahnbrechender Forschung im Bereich KI und computergestütztes Denken beizutragen. Fortgeschrittene Kenntnisse in Python sowie in relevanten ML-Frameworks (z. B. PyTorch, TensorFlow), ergänzt durch ein solides Verständnis von Datenstrukturen, Algorithmen und statistischen Methoden. Ausgeprägtes Interesse an der Zusammenarbeit mit Forschungsgemeinschaften, dem Verstehen ihrer Anforderungen und der Umsetzung in hochwertige, KI-basierte Lösungen, insbesondere im Kontext von Sprachmodellen und KI-gestütztem Denken. Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Gute Fähigkeiten im Zeitmanagement, um Experimente, Simulationen, Datenanalysen und wissenschaftliches Schreiben effektiv zu balancieren. Dabei sind kritisches Denken und ein hoher Fokus auf Details erforderlich. Wünschenswerte Ergänzungen zu Ihrem Profil Erfahrung mit Techniken des Reinforcement Learning, insbesondere im Kontext von Natural Language Processing oder Entscheidungssystemen. Erfolgreiche Veröffentlichungen hochwertiger Arbeiten auf führenden AI-/ML- und NLP-Konferenzen oder in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Wir bieten Unser Ziel ist es, die Bereitstellung und Nutzung von Forschungsdaten und -informationen immer wieder neu zu überdenken und zu innovieren. In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der TIB haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Weiterqualifizierung und Forschungskarriere in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld voranzutreiben. Wir bieten ein intellektuell inspirierendes Umfeld mit unternehmerischer Denkweise, eingebettet in eine führende technische Universität und eines der größten Informationszentren der Leibniz-Gemeinschaft. Mit dem Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover, eines der weltweit führenden Forschungsinstitute im Bereich Web & Data Science, besteht dabei im Rahmen des Leibniz Joint Lab Data Science & Open Knowledge eine enge Kooperation. Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten. Darüber hinaus bieten wir Einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des TV-L mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche. Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit). Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld. Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL). Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie vergünstigte Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover. Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen. Förderung für notwendige Ausstattung sowie Reisekosten für Konferenzen und Forschungsaufenthalte. Arbeit im Rahmen eines nationalen, europäischen oder internationalen Forschungs- und Innovationsprojekts. Ein Portfolio an Technologiekomponenten, auf die aufgebaut werden kann, einschließlich ORKG, OpenResearch.org, TIB AV-Portal, DBpedia.org und weiterer. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular unter https://tib.eu/bewerbungsformular-12-2025 . Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 12/2025 bis zum 05.03.2025 an die Technische Informationsbibliothek (TIB)PersonalserviceHerrn Daniel EilersWelfengarten 1 B30167 Hannover oder als PDF-Datei an bewerbungtib.eu . Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB. Wir laden Sie ein, Ihrer Bewerbung eine Angabe Ihrer jährlichen Gehaltsvorstellung beizufügen. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen (Link für mehr Informationen). Hierbei fallen Gebühren an. Diese Pflicht entfällt, sofern der ausländische Hochschulabschluss bereits gutachterlich beurteilt worden ist und in der ANABIN-Datenbank der ZAB als gleichwertiger Hochschulabschluss aufgeführt wird (Link zur ANABIN-Datenbank). Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten. Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivüberwachungsstation
Jobbeschreibung
Frauenpower und Frauengesundheit sind Ihnen wichtig? Dann sind SIE bei uns richtig, ergänzen Sie unser Team der Intensivüberwachungsstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (34,65 Std./Wo.): Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivüberwachungsstation Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren und einer fachbezogenen freigestellten PraxisanleiterinInteressantes Einsatzgebiet, in dem Sie sich persönlich und fachlich weiterentwickeln könnenInterne Fort- und WeiterbildungsakademieVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen in einem universitären Level 1 - ZentrumIntensivüberwachung (ohne Beatmung), Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen: Von der Betreuung nach Kaiserschnitt inkl. gesundem Neugeborenen bis zur Überwachung nach großen gynäkologischen/onkologischen OperationenUmsetzung betrieblicher QualitätsstandardsAssistenz bei med. Untersuchungen und EingriffenMitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem wertschätzenden Arbeits-/Teambereich Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den GesundheitsfachberufenInteresse für das Aufgaben- und Fachgebiet auf einer Intensivüberwachungsstation mit gyn. Patientinnen, Neugeborenen oder WöchnerinnenTeamorientierte Arbeitsweise, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamInteresse an beruflicher WeiterentwicklungTalent für Beratungen und Beistand in Lebens- und Gesundheitskrisen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257768 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungProjektreferent:in Messe (all gender) (m/w/d) – Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Messen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft. Aufgaben selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc. Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität" Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen Reisebereitschaft (national und international) Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme) Wir bieten Faire Vergütung nach TVÖD – VKA Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket Attraktives Dienstrad-Modell Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me Moderne IT-Ausstattung Kontakt (Inhalt entfernt)It-sicherheitsbeauftragter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungElektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.Bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Online-Formular auf unserer Karriereseite. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.- Überwachung, Wartung und Instandhaltung von Elektroanlagen
- Montagearbeiten im Rahmen der Anlagenerneuerung
- Beseitigung von Störungen, mit Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft / Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Elektroinstallation oder Bauleitung
- Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
- Bereitschaft zum zeitweisen Arbeiten im Mittelspannungsbereich
- Führerschein der Klasse B
Buchhalter (m/w/d) Vermögensverwaltung mit Schwerpunkt Immobilien
Jobbeschreibung
Nutzen Sie Ihre Chance auf einen krisensicheren Job – mit Ihrem Zahlenverständnis und Teamgeist sind Sie bei uns genau richtig! Buchhalter (m/w/d) Vermögensverwaltung mit Schwerpunkt Immobilien Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung der Notarkasse in der Abteilung Finanzwesen für den Teilbereich Vermögensverwaltung (Immobilien/Finanzanlagen) in all ihren Facetten – von der Anlagenbuchhaltung bis zum Zahllauf Selbstständige Erstellung des Jahresabschlusses Begleitung der Jahresabschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer Key User der Finanzbuchhaltung für die Software Aareon „Wodis Yuneo“ sowie aktive Mitwirkung bei der Optimierung des Softwareeinsatzes und der Prozesse im Finanzbereich Enge bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit der Abteilung Vermögensverwaltung insbesondere mit den kaufmännischen und technischen Objekt- und Projektleitern Mitgestaltung des digitalen Transformationsprozesses der Abteilung Finanzwesen Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der operativen Buchhaltung sowie fundierte Kenntnisse in der Bilanzerstellung, idealerweise im Bereich der Immobilienwirtschaft Begeisterung für die Einarbeitung in das Buchhaltungssystem Aareon „Wodis Yuneo“ und die eigenverantwortliche Weiterentwicklung des Systems und der Prozesse Sehr gute MS Office-Kenntnisse Präzise Arbeitsweise, ausgeprägte Zahlenaffinität und sehr gute analytische Fähigkeiten Freude an der Zusammenarbeit im Team sowie eine hohe Serviceorientierung über Abteilungsgrenzen hinweg Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und ein freundliches, offenes Auftreten Unser Angebot: Ein abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Aufgabengebiet Eine Position, in der Sie von Beginn an Verantwortung für die professionelle und zuverlässige Finanzbuchhaltung übernehmen und schnell in den Arbeitsalltag integriert werden Ein familienfreundlicher, sicherer Arbeitsplatz im Herzen von München mit flexiblen Arbeitszeiten sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer Vergütung nach TV-L Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie regelmäßige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 23.02.2025 an bewerbung@notare-bayern-pfalz.de. Diese Stelle kann sowohl in Teil- als auch in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Mehr über uns: www.notare-bayern-pfalz.de Notarkasse Anstalt des öffentlichen Rechts Ottostraße 10, 80333 München, Tel. 089 55166-205Verantwortung für die Finanzbuchhaltung der Notarkasse in der Abteilung Finanzwesen für den Teilbereich Vermögensverwaltung (Immobilien/Finanzanlagen) in all ihren Facetten – von der Anlagenbuchhaltung bis zum Zahllauf;...Referentin / Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich CVMP Geschäftsstelle – Tierarzneimittelzulassung
Jobbeschreibung
Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung als Referentin / Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich CVMP Geschäftsstelle - Tierarzneimittelzulassung. Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist:31/2024/1, 5. März 2025 Organisationseinheit:31: CVMP Geschäftsstelle Anzahl der Stellen:1 Standort:Berlin-Mitte Beschäftigungsdauer:ab sofort, befristet nach § 14 (1) TzBfG bis zum 31.12.2025 Entgelt/Besoldung:E 13 TVöD Bund, Tarifgebiet West Beschäftigungsumfang:Vollzeit oder Teilzeit Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen zum Berufseinstieg wie auch von erfahrenen Fachkräften. Ihnen wird von Beginn an Verantwortung übertragen. Das BVL bietet Ihnen dabei mit einer planvollen Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung den perfekten Einstieg in Ihre neuen Aufgaben. Was sind Ihre Aufgaben? In der CVMP Geschäftsstelle unterstützen wir die Arbeit der verschiedenen Fachreferate der Gruppe 31 Tierarzneimittelzulassung. Als Teil unseres interdisziplinären Teams: Koordinieren und bearbeiten Sie fachspezifische Vorgänge des Committee for Veterinary Medicinal Products (CVMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), wie z. B. zentralisierte Zulassungsverfahren, Scientific Advices Sichten Sie Sitzungsunterlagen und prüfen diese inhaltlich Koordinieren Sie einzelne Stellungnahmen aus den Fachreferaten und fassen diese zusammen Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen? ein spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) im Bereich der Veterinärmedizin oder der Naturwissenschaften (z. B. der Biologie oder Chemie) bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten sehr gute englische Sprachkenntnisse (mind. C1-Niveau) Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen? Kenntnisse der nationalen und europäischen Vorschriften sowie Prozesse und Verfahren im Bereich der Tierarzneimittelzulassung Gute Kenntnisse oder praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in der Zusammenarbeit mit europäischen Behörden Erfahrungen im Qualitätsmanagement Was bieten wir Ihnen? eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzlich jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen ein Jobticket inkl. Bezuschussung gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit: viele Variationen von Teilzeit werden angeboten mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12. bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL zur Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Kontakt und Informationen Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern Ihre zukünftige Führungskraft, Herr Dr. Norbert Möller (Tel. 49 3018 444 31-000). Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie an bewerbungbvl.bund.de richten. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Homepage oder unserer Karriereseite. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 5. März 2025 unter Angabe der Kenn-Nummer 31/2024/1 an bewerbungbvl.bund.de in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) inklusive Anschreiben, Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges, Zeugniskopien und Beschäftigungsnachweisen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigen können. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg entgegen. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichten, weshalb wir um die Zusendung von Kopien bitten. Datenschutzhinweis Das BVL legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.Vermessungstechniker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vermessungstechniker/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Projektvorbereitung ist überwiegend zuständig für die Ausführungsplanung aller öffentlichen Straßen, Wege und Plätze. Wir sind ein engagiertes und sympathisches Team, das konstruktiv und zielorientiert Lösungen erarbeitet, um allen zukunftsorientierten Herausforderungen gerecht zu werden. Unterstützen Sie uns und starten Sie in ein spannendes Tätigkeitsfeld.Ein Job, der Sie begeistertSie sind zuständig für vermessungstechnische Bestandsaufnahmen im Verwaltungsbereich des TiefbauamtesSie nehmen vermessungstechnische Absteckungen vorSie sind für die Beweissicherungs- und Deformationsmessungen zuständigdie Auswertung und Dokumentation der Aufnahmen gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie erstellen Grundlagenpläne sowie digitale GeländemodelleSie wirken bei der Ausführungsplanung mitIhr Profil, das zu uns passteine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)gute (Auto) CAD-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Produktensicherer Umgang mit aktuellen Vermessungsinstrumenten /-systemen und Softwareprogrammengültige Fahrerlaubnis der Klasse BDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schriftstrukturierte, projekt-, ziel- und teamorientierte ArbeitsweiseDenken in digitalen LösungenNeugierde und Bereitschaft zur engagierten Auseinandersetzung mit den vorhandenen Systemen und WorkflowsFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alfred Rummel unter 0711 216-92073 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Eberle unter 0711 216-80077 oder tori.eberle@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0002/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsMitarbeiter*in Soziale Arbeit (B.A., M.A. Dipl.) oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für den Fachbereich Sozialpsychiatrie suchen wir für die Hilfen zum selbstständigen Wohnen, betreutes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ab sofort eine*nMitarbeiter*in Soziale Arbeit (B.A., M.A. Dipl.) oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben:Sie leisten qualifizierte Begleitung und Assistenz von betroffenen Menschen in eigener Wohnung zur Förderung der sozialen Teilhabe und Selbständigkeit der Klient*innenSie realisieren personenzentrierte und ressourcenorientierte Förderungsprozesse auf der Grundlage der gemeinsamen Bedarfsermittlung (BEI-NRW) und deren vereinbarten Ziele und Maßnahmen im Sinne des Case ManagementsSie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, GesundheitsförderungSie entwickeln Kooperationen mit Behörden und Helfersystemen und schaffen eine verbindliche Netzwerkarbeit im SozialraumDie Erfüllung administrativer Aufgaben, Dokumentation der Arbeit und professionelle Hilfeplanung ist ein wichtiger Bereich der Arbeit zur QualitätssicherungIhr Profil: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Assistenz von Menschen mit unterschiedlichen Funktionseinschränkungen aus dem psychiatrischen Kontext Wertschätzende und reflektierte Haltung gegenüber Menschen mit BeeinträchtigungErfahrung in der Durchführung themenorientierter Gruppenangebote und SozialraumprojektenEigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln als engagiertes, aufgeschlossenes TeammitgliedFührerschein Klasse BEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Jüssen-Zolper unter Tel. 0228 68826-0 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Sozialpsychiatrisches Zentrum Anita Schönenberg Fachbereichsleitung Neustr. 16 53225 Bonn zur OnlinebewerbungSap-koordinator in
Jobbeschreibung
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten viel fältige Karriere chancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPhysiotherapeut/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Durchführung von Anwendungen aus unserem umfangreichen Physiotherapieangebot
- klassische Massagen und zahlreiche Spezialmassagen
- Krankengymnastik im Thermalwasser, Präventionskurse und Funktionstraining
- Bäder und Packungen, Wärme- und Kälteanwendungen
Pädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Obereschach (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Obereschach (m/w/d) Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, Grundschule Obereschach, unbefristet, Teilzeit 60%, mit einer befristeten Aufstockung auf 75% bis längstens 31.12.2025, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen kreativen, sportlichen, sprachlichen oder musischen Angeboten teilnehmen, die von pädagogischen Mitarbeitenden oder von Lehrkräften geleitet werden. Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende stimmen ihre Angebote aufeinander ab und stehen im Austausch mit den Eltern. Ihre Aufgaben Bildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben Angebot von Freizeitaktivitäten regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften Umsetzung der Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaft vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten Personen Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet Unser Angebot geregelte Vor- und Nachbereitungs- sowie Arbeitszeiten nach Dienstplan (Montag bis Donnerstag bis 17 Uhr, freitags bis 14 Uhr, einzelne Termine können von den Zeiten abweichen) pädagogische Konzeption interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Teamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaft lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten Erfahrungen sowie fundiertes Fachwissen im Bereich der Schulkindbetreuung sind erwünscht Führerschein der Klasse B gute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 09.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Annika Dannecker, Tel. 07721 82-1243 Rebekka Wagenhofer, Tel. 07721 82-1242 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenBildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe; Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben Angebot von Freizeitaktivitäten; regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften;...Küchenhilfe / Hauswirtschaftskraft Seniorenheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Freundlicher und professioneller Service im Hausrestaurant Mitarbeit bei der Vorbereitung, Erstellung sowie Ausgabe der Mahlzeiten Ansprechendes Anrichten der Speisen Mithilfe bei Reinigungsarbeiten in der Küche Ihr Profil: Berufserfahrung oder umfassende Erfahrung in der Haushaltsführung Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Ein ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Bis zu 2 Wochenenddienste pro Monat Stundenlohn: bis zu 15,62 Euro zuzüglich Zeitzuschläge wie Sonn- und Feiertagszuschläge Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Weihnachts- und Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Verkehrsplaner/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verkehrsplaner/in
Beginn 01.04.2025 Vollzeit | Teilzeit Entgeltgruppe 11 Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Dann bist du bei uns richtig und wir freuen uns, gemeinsam mit dir die Mobilität der Zukunft zu gestalten!Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/n
Verkehrsplaner/in
DEINE AUFGABEN
- Konzeptionelle Verkehrsplanung für alle Verkehrsarten unter Berücksichtigung stadträumlicher Rahmenbedingungen und Umweltwirkungen im Sinne einer nachhaltigen Mobilität
- Initiierung und Begleitung von Mobilitätskonzepten
- Entwurf von Verkehrsanlagen und Zusammenarbeit mit externen Fachbüros
- Betreuung von Verkehrsgutachten
- Projektsteuerung von Verkehrsplanungen
- Betreuung der Lärmaktionsplanung
- Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
DEIN PROFIL
- Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement.
- Kenntnisse und Sicherheit im Bereich des Verkehrswesens und der Verkehrsplanung
- Kenntnisse und sichere Anwendung der geltenden gesetzlichen Vorgaben, der einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung
- Fähigkeit zur Organisation und Steuerung von Planungsprozessen
- Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten sowie gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Fähigkeit zum selbständigen und projektverantwortlichen Arbeiten
- Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
FREUE DICH AUF
- Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
- Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
- Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket)
- Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
- Kostenloses Obst und Getränke
- Ein kostenloser Mediathek-Ausweis
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen
Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100
Bewerbungsschluss ist der 27. Oktober 2024.
JETZT BEWERBEN
Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Wir suchenAssistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Abteilung, diesich begleitend von erfahrenen Tutor:innen breites Wissen von derNarkose über das OP-Management bis zur Schmerztherapie aneignenmöchten.
- Als Teil einesinterdisziplinären Behandlungsteams wirken Sie bei derganzheitlichen Patientenbehandlung mit
- UnterAnleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen führen Siediagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechendIhres Weiterbildungsstandes aus
- Siewirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hierinsbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten,- Aufnahme-und Entlassprozess sicher
- Nach intensiverEinarbeitung nehmen Sie an Bereitschaftsdienstenteil
Ihre Benefits – Darauf könnenSie sich verlassen
- ErstklassigeWeiterbildung: fundiert, strukturiert. Wirbieten Ihnen die Möglichkeit der Weiterbildung in den BereichenIntensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin mitMentoring-System. Zudem bieten wir Ihnen die Ausbildungzur Notärztin/zum Notarzt an. Der interprofessionellenZusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eineübergeordnete Bedeutung zu.
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeitzu Vollzeit, 5-Tage-Woche,wertschätzende Führungskräfte sowiehilfsbereite Kolleg: innen; transparentesWeiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
- Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
- GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing undexklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaftenHerstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zumSchluss:
- Wir bietenvielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote wie beispielsweise:
- Simulatortraining und Sonografiekurs(AFS-Kurs)
- wöchentlich stattfindende interneFortbildungsveranstaltungen