Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Mitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d)
Jobbeschreibung
Abteilung Haushalt und Personal - Referat BuchhaltungMitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d)E 6 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Mitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgabengebiet: Mitarbeit im zentralen elektronischen Rechnungseingang:
Scannen von Rechnungsbelegen in Papierform oder importieren von elektronischen Rechnungen
Prüfen und Nachbearbeiten der Belege in der SAP-Anwendung
Versendung von Rechnungen
Abstimmung mit den Fakultätsverwaltungen
Recherche und Zuordnung von Vorgängen
Pflege und Prüfung von Buchungsstammdaten
Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungs- oder kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Kenntnisse im Haushaltsrecht, insbesondere der Landeshaushaltsordnung und/oder der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts erwünscht
sichere Beherrschung der gängigen Office-Software sowie E-Mail- und Internet-Nutzung
gute Anwenderkenntnisse in SAP oder vergleichbarer ERP-/ERM-Software erwünscht
Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, eine tarifliche Eingruppierung (TV-L) sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit), ein attraktives Firmenticket und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Als familiengerechte Hochschule fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ihr Arbeitsort wird Berlin-Mitte sein.
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/033/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Haushalt und Personal, Referat Buchhaltung, Nina Hambacher, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an nina.hambacher@uv.hu-berlin.de .
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO .
Jetzt bewerben
Fachbereichsleitung Service-team Leistungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du möchtest in einer führenden Rolle Verantwortung übernehmen, in der du Dinge wirklich anpacken und verändern kannst? Fällt es dir leicht, andere zu motivieren und mitzureißen? Teamwork, Kommunikation und Vertrauen sind für deine Führung die Basis und der Schlüssel zum Erfolg? Dann kommt hier deine Chance!Wir bei der HEK suchen dich als neue Fachbereichsleitung (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Physician Assistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg mit mehr als 800 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden eines der größten Krankenhäuser in Hamburg und wurde als eines der „World’s best hospitals“ ausgezeichnet. Wir garantieren moderne medizinische Versorgung mit Hightech und Herz – umfassend, hochqualifiziert und interdisziplinär.Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen Assistenz der diensthabenden Ärzte bei Anamnesen, Statuserhebungen, Wundversorgung, Operationen, Sonographien uvm. Dokumentation Blutentnahmen Erstellen von Arztbriefen Visitendienste Ihr Profil - Das wünschen wir uns Studienabschluss als Physician Assistent (w/m/d) Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz Belastbarkeit, selbstständige Arbeitsweise und patientenorientiertes Handeln Sie arbeiten gerne in einem hochmotivierten Team Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet Weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten bei der bewegungstherapeutischen Konzeptentwicklung Teilnahmemöglichkeit an regelmäßiger Fall- und Teamsupervision sowie interner und externer Fortbildung Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Jobticketzuschuss, betriebseigene Kindertagesstätte, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Rückfragen steht Ihnen der Personalreferent Maxime David Dölling unter der Telefonnummer +49 40 2092 -2308 zur Verfügung. www.schoen-klinik.deTeamleitung (m/w/d) Abteilung Abrechnung
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vertritt die rund 6.100 Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten unseres Bundeslandes. Sie stellt die ambulante medizinische Versorgung sicher, wacht über die Qualität der angewandten Medizin, schließt Verträge mit den Krankenkassen und leistet die Honorarabrechnung für Ärzte und Psychotherapeuten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir, für das Team „Widersprüche“, vorzugsweise in Vollzeit eineTeamleitung (m/w/d)Abteilung AbrechnungEs handelt sich um eine Stelle, die zunächst gem. § 31 TV-L als „Führung auf Probe“ für die Dauer von zwei Jahren befristet ist.Der vielseitige Aufgabenbereich umfasst insbesondere:fachliche und disziplinarische Führung des Teams mit derzeit acht MitarbeitendenBearbeitung von Anfragen und Vorgängen der Widersprüche zum HonorarbescheidUmsetzung und Begleitung der daraus resultierenden NachberechnungenBeratungstätigkeit rund um das Thema DMP sowie die Analyse und Prüfung von neuen Verträgen und Vertragsänderungen Mitarbeit an komplexen und vielseitigen Abrechnungsprojekten Optimierung von Prüfungsprozessen Um diese Aufgaben erfüllen zu können, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor) mit rechtswissenschaftlichem, betriebswirtschaftlichem bzw. (verwaltungs-)rechtlichem Bezug oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungenmehrjährige FührungserfahrungNeben Ihrer fachlichen Kompetenz und Ihrem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein überzeugen Sie durch Ihr gutes Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen. Darüber hinaus ist Ihr Auftreten überzeugend, professionell und Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten. Idealerweise haben Sie Kenntnisse über Strukturen und Versorgungsformen des Gesundheitswesens sowie im vertragsärztlichen Gebührenrecht. Zudem verfügen Sie über eine ausgeprägte Affinität zu Team- und Projektarbeit. Für diese Aufgabe bringen Sie eine hohe soziale Kompetenz mit und es macht Ihnen Freude, Mitarbeitende zu führen, zu motivieren und zu fördern. Wir bieten Ihnen:ein Arbeitsverhältnis mit einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld 32 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen flexible Arbeitszeiten (i. R. d. Gleitzeitregelung) und die Möglichkeit, teilweise von zu Hause zu arbeiten gezielte Fortbildungsmöglichkeiten, eine hauseigene Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L .Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 09.02.2025 unter der Kennziffer 25005, gern per E-Mail mit einem unverschlüsselten PDF-Dokument, an die unten genannte Adresse. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Dreyer (Tel.: 04551 883-375) gern zur Verfügung. Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein Abteilung Personal und Finanzen | Bismarckallee 1-6 | 23795 Bad Segeberg Telefon: 04551 883-520 | bewerbung@kvsh.dewww.kvsh.de/karriereSachbearbeiter (m/w/d) für das Schul-, Kultur- und Sportamt
Jobbeschreibung
Für das Schul-, Kultur- und Sportamt suchen wir einen Sachbearbeiter (m/w/d) Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Für unser Schul-, Kultur- und Sportamt suchen wir für die Sachgebiete „Ganztag und Sprache“ sowie „Schule und Beförderung“ jeweils einen Sachbearbeiter (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 50 %. Die Bearbeitung beider Bereiche in einer Vollzeitstelle ist ebenfalls denkbar. Ihr wichtiger Beitrag Sachgebiet „Ganztag und Sprache“ Unterstützung der Abteilungsleitung „Bildung, Wissen, schulischer Ganztag“ Ansprechpartner (m/w/d) für Mitarbeitende der Bereiche Ganztag und Sprache in fachlichen Fragen Aktive Mitarbeit an der Aktualisierung und Weiterentwicklung des Konzepts „Heilbronner Bildungslandschaft: Ganztagesschule“ Verantwortung für die zugewiesenen Kostenstellen Recherche von Fördermöglichkeiten sowie Vorbereitung für Förderanträge Sachgebiet „Schule und Beförderung“ Unterstützung der Abteilungsleitung „Schulverwaltung“ Ansprechpartner (m/w/d) für Mitarbeitende der Bereiche „Schule und Beförderung“ in fachlichen Fragen Sicherstellung der gesunden Schulverpflegung aller Heilbronner Schülerinnen und Schüler sowie Umsetzung des Heilbronner Schulverpflegungskonzepts Übernahme klassischer Schulträgeraufgaben (z. B. Schülerzusatzversicherung; Koordination von Einsetzungsfeiern und Schuljubiläen) Zusammenarbeit mit freien Schulträgern Eine Veränderung des Aufgabenbereiches ist vorbehalten. Was Sie mitbringen sollten Sie haben einen Abschluss im gehobenen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor), als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Betriebswirt (m/w/d) bzw. ein Hochschulstudium im Bereich der Geistes-, Bildungs- oder Sozialwissenschaften bzw. einen vergleichbaren Abschluss. Sie haben Berufserfahrung sowie Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Personengruppen. Sie besitzen eine gute Auffassungsgabe, sind belastbar und arbeiten strukturiert. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, selbstständig und im Team. Sie sind flexibel, engagiert und haben ein sicheres und freundliches Auftreten. Was wir Ihnen bieten Zwei Teilzeitstellen bzw. eine Vollzeitstelle HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.40.0004 bis spätestens 27. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Riedel, Telefon 07131 56-1276, Ihnen gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deUnterstützung der Abteilungsleitung „Bildung, Wissen, schulischer Ganztag“; Ansprechpartner (m/w/d) für Mitarbeitende der Bereiche Ganztag und Sprache in fachlichen Fragen; Aktive Mitarbeit an der Aktualisierung und Weiterentwicklung des Konzepts;...Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere MedizinDas Klinikum Landkreis Tuttlingen - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg - ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 324 Betten in den Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie/Intensivmedizin. Eine radiologische Praxis mit Multislice-CT und MRT sowie eine nuklearmedizinische Praxis sind im Haus vorhanden.
Die Medizinischen Kliniken I, II und III verfügen zusammen über 180 Betten, 12 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation mit 3-Schicht-System und eine Stroke Unit mit 4 Betten. Die Patientenaufnahme erfolgt in der interdisziplinären ZNA. Unsere Abteilung verfügt über die Schwerpunkte Kardiologie mit 24h-Herzkatheter-Bereitschaft, Gastroenterologie mit Diabeteszentrum und Endoskopie sowie Geriatrie mit Stroke Unit. Der Stellenschlüssel beträgt 3-9-21.
Unser Dienstmodell ist EU-konform, die Bezahlung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA. Der Erwerb des Notarztscheins wird von uns vollständig finanziert.
Ihr Profil
Wir suchen einen motivierten Teamplayer, der uns als Assistenzärztin / Assistenzarzt unterstützen möchte
Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin erforderlich
Ob frischgebacken nach dem Studium oder mit Berufserfahrung, neue Kolleginnen und Kollegen sind bei uns herzlich willkommen
Wer sich angesprochen fühlt und keine Angst vor der schwäbischen Sprache hat, sollte sich jetzt bewerben!
Was wir bieten
Wir sind ein tolles, engagiertes, bunt gemischtes Team
Unser Klinikum ist für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zertifiziert, zudem sind wir als Arbeitgeber von der AOK als Gesundes Unternehmen ausgezeichnet
Wir bieten das gesamte spannende Spektrum der Inneren Medizin
Wir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen
Wir bieten die vollständige Weiterbildung Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie und internistische Intensivmedizin
Im Stationsalltag werden wir bei Blutentnahmen und Entlassbrief-Schreibung durch Medizinische Fachangestellte und Stationsassistentinnen unterstützt, beim Codieren hilft uns das Medizin-Controlling
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!
Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben Sie noch Fragen?
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Chefarzt Dr. Schmidt, Medizinische Klinik II - Gastroenterologie (Tel. 07461/97-1580 oder j.schmidt@klinikum-tut.de ) oder Chefärztin Dr. Julia Schumm, Medizinische Klinik I - Kardiologie (Tel. 07461/97-1331, j.schumm@klinikum-tut.de ).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gern direkt hier:
Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Teamleitung Telefonische Kundenberatung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz - inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKrankenpflegehelfer (mit 1-jähriger Ausbildung) Pflegeassistent Geriatrie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren älteren Patient:innen Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten Reinigungs- und Aufräumarbeiten Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln Einhaltung der Hygienerichtlinien Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe oder als Pflegeassistent:in Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen Kontakt WebsiteLehrkraft (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Ausbildungszentrum für Logopädie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit und befristet bis 31.03.2026: Lehrkraft (m/w/d) für den Schwerpunkt Orofaciale Dysfunktion Wir bieten Ihnen: Verantwortungsvolles und interessantes AufgabengebietMöglichkeit zur Weiterentwicklung der Ausbildungsgestaltung in MainzMitarbeit in einem offenen, kollegialen und kompetenten Lehrlogopäd*innen-TeamVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenKinderbetreuungsmöglichkeiten, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von theoretischem und praktischem Unterricht im Bereich orofaciale DysfunktionPlanung und Durchführung von Ausbildungssupervisionen bei der Behandlung von Patient*innen mit orofacialer DysfunktionOrganisation und Durchführung von Modulprüfungen und StaatsexamenMitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Konferenzen, bei Bewerbungsverfahren und der Öffentlichkeitsarbeit sowie Unterstützung bei der SchulorganisationKooperation mit der Katholischen Hochschule bei den schulinternen Modulen im Studiengang âGesundheit und Pflegeâ Ihr Profil: Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Logopädie, klin. Linguistik, Pädagogik o.ä.Berufsabschluss als staatlich anerkannte*r Logopäd*in (m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussBerufserfahrung in der Betreuung und Behandlung von Patient*innen mit orofacialer DysfunktionHohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Organisationstalent sowie eigenverantwortliches Arbeiten und ZuverlässigkeitKommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit aller an der Ausbildung beteiligten EinrichtungenFlexibilität, persönliches Engagement und Durchsetzungsvermögen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Logopädie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau A. Fülber, Tel.: 06131 17-3249. Referenzcode: 50257893 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungLeiterin bzw. Leiter für die Abteilung Gebäudetechnik und Energie (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung eine Leiterin bzw. einen Leiter für die Abteilung Gebäudetechnik und Energie (w/m/d) Das Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung ist zentraler Dienstleister rund um alle städtischen Liegenschaften und angemieteten Flächen. Ein Hauptaufgabenbereich besteht in der Sanierung, Erweiterung oder dem Neubau des städtischen Immobilienbestandes. Hierzu zählen unter anderem Schulen, Kindertagesstätten, Sporthallen, Kultureinrichtungen, Feuerwehrhäuser und Verwaltungsgebäude. Wichtige Themenfelder sind zudem klimagerechtes Bauen, Umnutzung bestehender Gebäude und der effiziente Einsatz von Gebäudetechnik. Das Amt ist in sechs Abteilungen gegliedert, in denen die Aufgaben kaufmännisches, technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement sowie Projektsteuerung und -management und Bauherren-verantwortung im Zusammenhang mit rund 600 Gebäuden auf über 150 kommunalen Liegenschaften wahrgenommen werden. Die Abteilung Gebäudetechnik und Energie gliedert sich in vier Sachgebiete mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten: Planen und Überwachen von Bauvorhaben in allen Leistungsphasen nach der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) durch eigenes Personal und externe Dienstleisterinnen und Dienstleister sowie Betreiben und Instandhalten aller gebäudetechnischen Anlagen energieeffizientes Betreiben der Wärme- und Stromversorgung aller Liegenschaften sowie Erstellen von energetischen Konzepten für Sanierung und Neubau Beseitigen von Störungen und Durchführen von kurzfristigen Reparaturen und kleinen Umbaumaßnahmen aller gebäudetechnischen Anlagen durch einen eigenen Werkstatt- und Installationsbetrieb Ihre Aufgaben Leiten der Abteilung Gebäudetechnik und Energie mit operativer, strategischer und personeller Führungsverantwortung Koordinieren und Priorisieren der Aufgaben und Tätigkeiten bei Sanierungs- und Neubaumaßnahmen, in der Bauunterhaltung und dem Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung sowie im Energiemanagement Vergeben von Aufträgen und Betreuen externer Fachplanungsbüros sowie Dienstleisterinnen und Dienstleister Verwalten des Budgets und Verfolgen von Ressourcen und Kosten Durchführen von übergeordneter Termin- und Qualitätssicherung Entwickeln von Strategien und Koordinieren der Sonderthemen regenerative Strom- und Wärmeerzeugung, Energieeffizienz und Klimaschutz Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Axel Jäger, Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Telefon 0561 787 7064. Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs (z. B. Bau- oder Umweltingenieurwesen) umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen der Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbarer Bereiche Berufserfahrung (idealerweise auf Bauherrenseite in einer staatlichen oder kommunalen Bauverwaltung) in der Koordination, Planung und Umsetzung von energieeffizienten Bauprojekten ist wünschenswert Erfahrung im Führen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist von Vorteil Verhandlungsgeschick, gute Führungskommunikation sowie Überzeugungsfähigkeit Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über IT-Kenntnisse, der Fähigkeit zum interdisziplinären Denken und Handeln, Entscheidungsstärke, Kooperationsfähigkeit sowie einer konzeptionellen Gesamtsicht. Unser Angebot Die Abteilungskultur ist geprägt von einer flachen Hierarchie, Teamarbeit sowie einer offenen und wertschätzenden Zusammenarbeit. Wir setzen neue Arbeitswelten um, darunter Desksharing, und agile Arbeitsmethoden, mit denen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein flexibles und modernes Arbeitsumfeld bieten. Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 14 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 2. März 2025Planen und Überwachen von Bauvorhaben in allen Leistungsphasen nach der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) durch eigenes Personal und externe Dienstleisterinnen und Dienstleister;...Pflegehilfskraft (m/w/d) im Rotkreuzhaus Gilching
Jobbeschreibung
Pflegehilfskraft (m/w/d)im BRK Rotkreuzhaus Gilchingin Voll- oder Teilzeit, Mini-Job oder Midi-Job auf 520 Euro Basis, ab sofort
Arbeitsort: Andechser Str. 1, 82205 Gilching
Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.
In unserem Rotkreuzhaus Gilching sind Vertrauen und Sicherheit zentrale Werte. Unser Hausgemeinschaftsmodell ermöglicht eine stimmige Kombination von betreutem Wohnen, Alltagsgestaltung sowie stationärer Pflege in persönlicher Atmosphäre. Bei uns haben 78 Seniorinnen und Senioren in kleinen Hausgemeinschaften ein neues Zuhause gefunden. Hier wird gemeinsam gekocht, gelacht, gepflegt - der Lebensabend gestaltet.
Ihre Aufgaben
Sie pflegen unsere Bewohner:innen - mit viel Freude, Empathie und hohem Qualitätsanspruch
Übernahme der Grundpflege unserer Bewohner:innen, sowie Unterstützung der Fachkräfte bei der Behandlungspflege
Planung und Dokumentation des Pflegeprozesses
Kooperation mit weiteren an der Pflege beteiligten Personen, z. B. Ärzt:innen, Therapeut:innen, Fachberater:innen und Angehörigen
Ihr Profil
Einen erfolgreich abgeschlossenen mind. 6-wöchigen Pflegebasiskurs, oder die Bereitschaft, diesen bei uns nachzuholen
Idealerweise (erste) Praxiserfahrung in der Alten- oder Krankenpflege, oder das Interesse, sich neu einzuarbeiten
Bereitschaft zu wechselnden Dienstzeiten mit Wochenend- und Feiertagsdiensten
Begeisterung für die Pflege von älteren Menschen und den Mut zum Neuanfang (oder Wiedereinstieg) beim BRK Starnberg
Wir bieten
Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)
Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen
Individuelle und fundierte Einarbeitung
Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung
Attraktiver Standort : Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten
Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen
Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping
Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland
Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung
Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen
Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt
Ihr Weg in unser Sta RK es Team:
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern:
Susanne Nekat
Personalgewinnung
Tel. 08151 2602 - 1324
Oxana Rudi
Einrichtungsleitung
Tel. 08105 7309 - 4302
Projektsteuerung Für Verkehrsprojekte
Jobbeschreibung
Die steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH unterstützt die ÜSTRA, die re-giobus und die Region Hannover im Rahmen von Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bereich Verkehr und Schulen. Beispiele für die betreuten Projekte sind neue Betriebshöfe, Projekte im Ausbau des Radwegenetzes, die Koordination von ÖPNV-Projekten oder das Fördermittelmanagement für Landes-/Bundes- . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung(Senior) Produktmanager Wealth Management | Private Banking (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als (Senior) Produktmanager Wealth Management | Private Banking (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit / Teilzeit Wir entwickeln Dienstleistungen und Produkte konsequent aus der Kundenbrille heraus. Dabei bilden wir die Bedürfnisse von Firmen- und Privatkunden in den jeweiligen Lebensbereichen ab und entwickeln die relevanten Kundenkontaktpunkte weiter. Wir repräsentieren und verantworten die End-to-End Erfahrung eines Kunden für alle Themen, Bedarfe und Fragestellungen rund um die Themen des Sparens, Investierens, Vorsorgens und Absicherns. Und das in allen Vertriebskanälen der Haspa, insbesondere in dem stark wachsenden Onlinekanal. Hierfür organisieren wir uns crossfunktional, arbeiten mit agilen Methoden und bieten viel Gestaltungsmöglichkeiten. Dein Job Weiterentwicklung und Pflege des Produkt- und Dienstleistungs-Portfolios des Private Bankings, insbesondere in dem Leistungsfeld Vermögensoptimierung (Vermögensverwaltung und Vermögensberatung) Eigenverantwortliche Aufnahme, Analyse und Priorisierung von Kunden- und Businessanforderungen sowie Vorantreiben ihrer Umsetzung Begleitung der kundenzentrierten Entwicklung und Ausgestaltung von Kundenkontaktpunkten entlang der gesamten Customer Journey und Verantwortung für die Erreichung der spezifischen KPI-Ziele Aktive Mitwirkung in Projekten der Sparkassen Finanzgruppe und Entwicklung, Verhandlung und Management von Kooperationen mit Partnern Förderung von Kollaboration und Transparenz durch enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachbereichen, dem Private Banking und Stakeholdern Aktive Beobachtung von Markt und Wettbewerb und Ableitung neuer Handlungsfelder und Anforderungen Dein Profil Abgeschlossenes (Master-)Studium mit betriebswirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Prozess-, Service- und Produktentwicklung sowie Vertrautheit mit agilen Frameworks Idealerweise hohe Affinität zur Themenwelt Vermögensoptimierung, insbesondere der individuellen Vermögensverwaltung und Vermögensberatung im Private Banking Analytisches und lösungsorientiertes Denken Anpassungsfähigkeit und agiles Mindset Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die Übersicht über unsere Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)/n /n /n
Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-eAufgabenIhre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich »RZ-Infrastruktur, RZ-Management« angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist.Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen.Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung.Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund.Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund.Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren.Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.AnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit.Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung.Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit.Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz.Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung.Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-eDas digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt.Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markert@itzbund.de ).Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.deWeitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Teammitarbeiter Abo-Kundenservice (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lust auf etwas Neues? NUSSBAUM MEDIEN ist ein engagiertes Familienunternehmen und seit 1959 in der Welt der lokalen Kommunikation zu Hause. Mit unseren 7 Standorten und über 1 Mio. Exemplaren wöchentlicher Auflage in mehr als 380 Kommunen sind wir Marktführer für Amtsblätter und Lokalzeitungen in Baden-Württemberg. Im Zuge unseres digitalen Wandels erweitern wir unsere Produktpalette kontinuierlich um innovative digitale Plattformen und Services. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Teammitarbeiter Abo-Kundenservice (m/w/d) Weil der Stadt | Vollzeit (40 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Beantwortung von Kundenanfragen bezüglich unseren Print- und Digitalprodukten Kundenspezifische Beratung zur Nutzung unserer digitalen Plattformen und Services Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit und Qualitätsservicestandards Datenbankpflege und Aktualisierung von Kundendaten Bearbeitung und Lösungsfindung bei Kundenbeschwerden und Reklamationen Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Kundenservice und in der Kundenbetreuung Gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache Sicherer Umgang mit verschiedenen Kommunikationskanälen (Telefon, E-Mail, Chat) Gutes technisches Verständnis für die Nutzung digitaler Plattformen und Services Teamorientierte Arbeitsweise und hohe Serviceorientierung Unter anderem bieten wir Ihnen Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem familiengeführten, sozial engagierten Unternehmen Flexible Arbeitszeiten mit Kombination aus Präsenz und mobilem Arbeiten von zu Hause aus 6 Wochen/30 Tage Urlaub pro Jahr plus Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen Zuschuss zu den Kosten der Kindertagesstätte und Nutzung der Kinderbetreuungsstätte Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. JobRad, Gesundheitskurse Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Beantwortung von Kundenanfragen bezüglich unseren Print- und Digitalprodukten; kundenspezifische Beratung zur Nutzung unserer digitalen Plattformen und Services;...Energiemanagers / Energiemanagerin (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar ( www.lindlar.de ) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks âBergisches Landâ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung).Zum 01.04.2025 ist die Stelle eines / einerEnergiemanagers / Energiemanagerin (w/m/d)
im Fachbereich Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement 3 Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen.
Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine Fördermaßnahme.
Die Ausschreibung und Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der beantragten Fördermittel.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Implementierung, kontinuierliche Fortentwicklung und
Erweiterung eines Energiemanagementsystems,
Analyse der kommunalen Gebäude und deren
energietechnischen Verbräuche zur Identifikation von
Optimierungspotenzialen,
Ermittlung des Handlungsbedarfs und Entwicklung von
Maßnahmen für das kommunale Energiemanagement an den
kommunalen Liegenschaften/zur Einsparung von Energie,
Erarbeiten von Konzepten zur Verbesserung der haustechnischen
Anlagen und effektiven Integration erneuerbaren Energien,
Vorbereiten, Organisation und Durchführen von Schulungen und
Workshops zu Energiethemen für Nutzer*innen kommunaler
Gebäude,
Planung des Bedarfs und Beantragung von Mitteln für
Energiemanagementmaßnahmen,
Entwicklung eines Messstellenkonzeptes für genaue
Datenerfassung,
Erstellung und Präsentation eines jährlichen Energieberichts für
die Liegenschaften der Gemeinde Lindlar,
Einrichtung und Pflege der Energiemanagementsoftware sowie
Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, Berichterstellung.
Ihr Profil:
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder
Bachelor) in den Studienrichtungen Energiewirtschaft,
Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Heizung, Lüftung und Sanitär,
Klima- und Umweltschutz, Umwelttechnik, Nachhaltigkeit oder
einer vergleichbaren tätigkeitsnahen technischingenieurwissenschaftlichen
Studienrichtung,
Interesse am Energiemanagement und effizienten Energieeinsatz,
gute Kenntnisse einschlägiger Energiegesetze und
Energieverordnungen sowie
des Gebäudeenergiegesetzes und des Erneuerbarer Energie
Gesetzes,
Begeisterung für Klimaschutz, erneuerbare Energien und
innovative Energiekonzepte,
Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist
wünschenswert,
Erfahrungen im Projektmanagement
Fähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichen und
zielorientiertem Arbeiten,
Verantwortungsbewusstsein sowie sicheres und verbindliches
Auftreten,
sichere Kenntnisse der MS Office-Standardprogramme sowie
Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet,
Arbeiten in einem engagierten Team,
eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis
Entgeltgruppe 11 TVöD, finanziell abgerundet durch eine
Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle,
betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige
Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B.
Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause,
psychosoziale Beratung sowie
kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter/-innen.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.de
Sachbearbeiter/in Für Den Bereich Finanzen Und Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der SPD-Landesverband trägt die Verantwortung für die politische Arbeit der SPD in Rheinland-Pfalz. Dem Landesverband obliegt insbesondere die Planung, Organisation und Durchführung von Landtagswahlkämpfen sowie die Unterstützung der Parteigliederungen bei lokalen Wahlen. Weiterhin berät dieser die Parteigliederungen bei ihrer politischen Arbeit und unterstützt mit Bildungsangeboten und sonstigen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMechatroniker:in / elektriker:in in der fahrzeuginstandhaltung betriebswerkstätten (d/m/w)
Jobbeschreibung
Mechatroniker:in / Elektriker:in in der Fahrzeuginstandhaltung Betriebswerkstätten (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie führen selbstständig Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Schienenfahrzeugen unter Beachtung von technischen und terminlichen Vorgaben durch Die eigenverantwortliche Fehlersuche und Instandsetzung von Schäden an elektrischen und mechanischen Anlagenteilen (z. B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmer, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen) gehört zu Ihrem Arbeitsalltag Sie führen regelmäßig kleinere Inspektionen durch, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu gewährleistenIHR PROFILSie haben eine Ausbildung als Mechatroniker:in / Elektriker:in erfolgreich abgeschlossen Erste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswert Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit – ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im Voraus Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerben Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im Team Bereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z. B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)UNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium). Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883 JETZT BEWERBENPflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegehelfer (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswertQuereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum Früh- und SpätdienstSelbständiges und strukturiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deMitarbeiter (m/w/d) Qualitätsmanagement
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätsmanagement Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Gräfelfing AUFGABEN Erstellung, Lenkung und Verwaltung von QMH-Dokumenten Beschwerdemanagement Betreuung der SQL-Zertifizierungsdatenbank Intact Platform als Key User inklusive 1st-Level-Support Weiterentwicklung der Prozesse und Verfahren Begleitung von Kommunikation und Schulungen PROFIL Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger, relevanter Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und/oder Datenbankadministration Gute EDV-Kenntnisse und IT-Affinität Organisations- und Kommunikationsgeschick Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachenkenntnisse (z. B. Spanisch) sind von Vorteil Begeisterungsfähigkeit und Identifikation mit dem ökologischen Landbau WARUM WIR? Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz bei einem innovativen Öko-Verband Kurze Abstimmungswege und eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team Eine interessante Aufgabe in einem zukunftsweisenden Bereich Benefits, wie z.B. Ticketplus-Gutscheinkarte, Sportangebote, attraktive Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, zum Jobrad und zum Deutschlandticket Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ÜBER UNS Naturland ist der international größte Verband für ökologischen Landbau. Mit 116.000 Bäuerinnen und Bauern, Imker:innen und Fischwirt:innen in mehr als 60 Ländern der Erde stehen wir dafür, dass ein ökologisches, soziales und faires Wirtschaften weltweit im Miteinander ein Erfolgsprojekt ist. Wir möchten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden schaffen und begrüßen daher jegliche Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. z. Hd. Lena White Kleinhaderner Weg 1 82166 Gräfelfing Datenschutzerklärung | ImpressumDiplom-Ingenieurin (FH) / Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd ist eine obere Landesbehörde in Rhein-land-Pfalz. An unseren Standorten in Neustadt, Mainz, Kaiserslautern und Speyer arbeiten rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Zentrum unserer vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz sowie Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen stehen der Mensch und die Umwelt. In diesen Aufgabenbereichen ermöglichen wir schnelle Verfahren und sachgerechte, nachhaltige Entscheidungen. Wir verantworten komplexe Genehmigungen oder begleiten diese als Fachbehörde.Für unsere Regionalstelle Gewerbeaufsicht Neustadt suchen wir zum baldigen Eintritteine Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH)
oder Bachelor (m/w/d)
als technische Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Bereich Gewerbeaufsicht.
Ihr Aufgabengebiet: Die Tätigkeit umfasst die Sicherstellung der Belange des Arbeits- sowie des Strahlenschutzes durch Überwachungstätigkeiten in Anlagen und Betrieben (Außendienst) sowie die Bearbeitung von Stellungnahmen, Zulassungen, Beschwerden und sonstigen Vorgängen (Innendienst). Das Arbeitsgebiet besitzt vielfältige Schnittstellen zum Medizinprodukterecht, der Biostoffverordnung und dem sozialen Arbeitsschutz
Ihr Profil:
Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in den Fachrichtungen Physikingenieurwesen, Medizinische Physik und Strahlenschutz, Medizintechnik oder Chemieingenieurwesen.
mehrjährige Berufserfahrung sowie praktische Kenntnisse und Erfahrungen im technischen Strahlenschutz und in der Medizintechnik sind von Vorteil
selbständige Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1) und gute Englischkenntnisse
Bereitschaft und körperliche Eignung zur Übernahme von Außendiensten
Pkw-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen eine Reisekostenentschädigung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen
Unser Angebot:
Unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit dem Ziel der späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 10 LBesG)
eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in der staatlichen Arbeitsschutz- und Umweltverwaltung
eine bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildung
sehr gutes Betriebsklima mit motivierten Kolleginnen und Kollegen
einen sicheren und zentral gelegenen Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und kostenfreien Parkplätzen
sehr flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten
betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
Zugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten über das Vorteilsportal corporate benefits
Ergänzende Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link: https://sgdsued.rlp.de/fileadmin/sgdsued/Karriere/2022_Allgemeine_Informationen_zu_den_Stellenangeboten.pdf
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 09.02.2025 vorzugsweise per E-Mail und in einer PDF-Datei an personalmanagement@sgdsued.rlp.de oder an die nachfolgend genannte Postadresse.
Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
-Personalmanagement-
Friedrich-Ebert-Str. 14
67433 Neustadt an der Weinstraße
Falls Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg zukommen lassen, reichen Sie bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da keine Rücksendung erfolgt.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Theilmann (06321-992755).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erzieher in Für Kinderwohngruppe Im Grünen Berlin-spindlersfeld 100% Stellenanteil Unbefristet
Jobbeschreibung
Heute mit den Kids raus in die Natur oder ins Freibad um die Ecke und morgen mal ins Kino in die Stadt? Sie haben Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern im wunderschönen Köpenick! Dann kommen Sie zu uns! AufgabenSie bieten acht Kindern und Jugendlichen ein Zuhause und sorgen dafür, dass unsere jungen Bewohner innen den strukturierten Alltag erleben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) in Angewandter Mathematik/ mathematischer Modellierung/…
Jobbeschreibung
An unserer Mathematisch-Geographischen Fakultät am Lehrstuhl für Geomatik und Geomathematik ist am Mathematischen Instituts für maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (100%) alswissenschaftlicher Mitarbeiter oderAkademischer Rat auf Zeit (m/w/d)
in Angewandter Mathematik/mathematischer Modellierung/Numerik/wissenschaftlichem Rechnen
befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Dienstort ist Ingolstadt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. bei gegebenen beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 13.
Die erfolgreiche Bewerberin/Der erfolgreiche Bewerber forscht selbstständig zu einem Themengebiet in der Schnittmenge von Analysis, Modellierung, Numerik und Simulation. Von besonderem Interesse sind Mehrskalenmethoden, reaktives Fließen und Transport und/oder Anwendungen in porösen Medien. Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben und wird ausdrücklich gewünscht.
Ihre Aufgaben
Mitarbeit in der Lehre des B.Sc./M. Sc. Data Science und B.Sc. Mathematik im Umfang von 5 Semesterwochenstunden
Unterstützung in der Studierendenberatung und Studiengangskoordination
selbstständige Forschungs- und Publikationstätigkeit
Unterstützung bei der Beantragung von strukturierten Drittmitteln bzw. selbstständiges Einwerben von Drittmitteln
Unterstützung der laufenden Projekte des Lehrstuhls
Ihr Profil
Sie sind in einem der genannten Gebiete der angewandten Mathematik hervorragend promoviert. Sie besitzen die ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit, Eigeninitiative sowie zur eigenständigen Forschung und Entwicklung. Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie Flexibilität und die Bereitschaft zu Dienstreisen wie etwa Projekttreffen, Konferenzen und Workshops im In- und Ausland setzen wir voraus.
Unser Angebot
Möglichkeit der Mitgestaltung des Mathematischen Instituts für maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) und der Studiengänge B.Sc./M.Sc. Data Science
teamorientiertes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld am zentral in Ingolstadt gelegenen Institut
breit gefächerte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 16.02.2025 per E-Mail über an Frau Prof. Dr. Nadja Ray (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei). Bewerbungen, die zu einem späteren Zeitpunkt eingehen, können noch bis zur Einleitung des Besetzungsverfahrens berücksichtigt werden. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung der KU für den Bewerbungsprozess, Informationen hierzu stehen auf der Website der KU unter zum Download bereit. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.
Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten um auch in dieser Hinsicht aussagekräftige Bewerbungen. Darüber hinaus gibt es keine konfessionellen Voraussetzungen für eine Beschäftigung an der KU.
Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt - Footer
Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d) Sie möchten zukünftig eine Führungsrolle einnehmen und einen entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Bonn nehmen? Dann ist genau hier Ihr Platz! Wir suchen für unsere Betriebsleitstelle der SWB Bus und Bahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d). Unsere Betriebsleitstelle gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Hinblick auf die sichere und reibungslose Steuerung des Verkehrs – sondern auch in ihrem Einfluss auf das Verhalten und die Zufriedenheit unserer Fahrer/innen und unserer Kunden/innen. Freuen Sie sich auf Folgendes Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub (zzgl. Zusatzurlaub für den Schichtdienst), betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Die Kosten der innerbetrieblichen Ausbildung werden vollständig vom Arbeitgeber übernommen. Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie. Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten. Hier bringen Sie sich ein Gestaltung der Tagesplanung und Unterstützung beim Tagesgeschäft: Sie übernehmen die Verantwortung für die operative Durchführung des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebs (BOKraft/BOStrab/EBO) inkl. Schicht- und Einsatzplanung, unter Berücksichtigung von Personalressourcen und betrieblichen Anforderungen. Zudem wirken Sie bei weiteren administrativen und koordinativen Tätigkeiten innerhalb des Fachbereichs in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung mit. Vertretung Fachbereichsleitung: Sie stehen in einem stetigen Austausch mit der Fachbereichsleitung und übernehmen dessen Vertretung in Abwesenheit. Zudemkoordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten sowie dem Sicherheitsdienst. Fachbereichsorganisation: Im Rahmen der Leitung und Organisation der Betriebsleitstelle, verantworten Sie für alle Mitarbeitenden des Fachbereichs das Vorhandensein der gesetzlich und betrieblich erforderlichen Qualifikationen und weisen diese nach. Sie überwachen zudem die Einhaltung von Dienstanweisungen und Prozessen und stellen somit die betrieblichen Abläufe sicher. Beschaffungsmanagement: Sie verantwortenin Abstimmung mit dem Einkaufdas effiziente Beschaffungsmanagement, einschließlich der Kommunikation zu Lieferanten. Berichterstattung: Sie erstellen Berichte und Statistiken als Grundlage für Entscheidungsfindungen, überwachen die Kennzahlen und verantworten das ordnungsgemäße Berichtswesen gegenüber Behörden und der Betriebsleitung. Damit überzeugen Sie uns Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Fachwirt (m/w/d) in einer der folgenden Fachrichtungen: Elektrotechnik / Elektronik, Fahrzeugtechnik / Mechatronik, Kaufmann/Kauffrau / BWL / Verkehr / Logistik / Informatik. Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Betriebsbereich eines Verkehrsunternehmens, vorzugsweise mit Führungserfahrung mit. Idealerweise haben Sie die zusätzlichen Ausbildungen zum Verkehrsmeister / zur Verkehrsmeisterin SWBV und VDV absolviert bzw. sind bereit diese Lehrgänge zu absolvieren. Wünschenswert wäre zudem eine abgeschlossene Weiterbildung zum Betriebsleiter / zur Betriebsleiterin BOKraft sowie eine Stellwerksberechtigung, bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikationen zukünftig zu erlangen. Sie kombinieren eine hohe Affinität zum Öffentlichen Personennahverkehr mit sichtbarem persönlichem Engagement für die Aufgaben und Ziele unseres Verkehrsunternehmens. Sie verfügen über die Führerscheinklasse B und die Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge und Busse, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben. Sie zeichnen sich durch herausragende verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten aus. Sie arbeiten ziel- und konfliktlösungsorientiert und schätzen die Arbeit im Team. Zeitmanagement und die Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben sind für Sie auch in stressigen Situationen selbstverständlich. Gestalten Sie mit uns den Verkehr von morgen! Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW). Haben wir Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/04 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter bewerbungen@swb-karriere.de. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch simone.vondendriesch@stadtwerke-bonn.deGestaltung der Tagesplanung und Unterstützung beim Tagesgeschäft: Sie übernehmen die Verantwortung für die operative Durchführung des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebs (BOKraft/BOStrab/EBO) inkl. Schicht- und Einsatzplanung;...Gruppenleitung (m/w/d) im Berufsbildungszentrum (W7) (Vollzeit)
Jobbeschreibung
Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Gruppenleitung (m/w/d)
im Berufsbildungszentrum (W7) am Standort Düren
(Vollzeit)
Das bieten wir Ihnen gerne:
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD - Sozial u. Erziehungsdienst
Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tage zusätzlicher Urlaub möglich
Job-Rad-Leasing
Betriebskantine
Kostenfreie Parkplätze
Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
24.12., 31.12. und Rosenmontag frei
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
Begleitung, Anleitung und Förderung von Teilnehmern in der Verpackung & Verkaufsgruppe
Erarbeitung von binnendifferenzierten, fachtheoretischen Schulungen
Nachbearbeitung, Dokumentation, Evaluation sowie Anpassung/Weiterentwicklung der Schulungen
Zusammenarbeit mit Wohneinrichtungen, Angehörigen und rechtlichen Betreuern
Unterstützung der pädagogischen und pflegerischen Fachkräfte
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Ergotherapeut*in
Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten
Veränderungsbereitschaft
Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 27. Februar 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer GL-BBB-PK-07 an: bewerbung@rurtalwerkstaetten.de
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de
Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale!
Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · Transparent
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Für Die Straßenverkehrsbehörde
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Lindau (B) liegt attraktiv im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Tourismus- und Tagungs stadt besitzt einen hohen Freizeit wert und verfügt über ein sehr gut gegliedertes Schul- und Bildungs angebot. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich als Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für die Straßenverkehrsbehörde . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in Kennziffer: 25.06-1912
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Für die Abteilung „IT“ (CIT) suchen wir in der Gruppe ITC eine*nFachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in
Kennziffer: 25.06-1912
für die Unterstützung bei der Konferenz- und Medientechnik.
APCT1_DE
Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatikerin / Geomatiker (m/w/d) im Bereich Gewässervermessung
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit (39 Std./Woche), eine/einen Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatikerin / Geomatiker (m/w/d) im Bereich der Gewässervermessung Der Dienstort ist Stuttgart. Referenzcode der Ausschreibung 20250176_9973 Dafür brauchen wir Sie: Ihr Aufgabengebiet umfasst Vermessungen, die der Bereitstellung von Unterlagen für Planung, Bau und Unterhaltung rund um die Wasserstraße Neckar dienen. Für die Darstellung der Gewässersohle stehen neben den klassischen Vermessungswerkzeugen Peilschiff und Peilboot zur Verfügung, die, ausgerüstet mit Echtzeitmessverfahren, eine flächendeckende Aufnahme ermöglichen. Vermessungen an den Uferbereichen und Flachwasserzonen des Neckars Gewässervermessungen mit Peilboot/-schiff/USV Einmessen von Anlagen zur Wasserspiegelregulierung Pflege und Instandhaltung des Festpunktfeldes Selbstständige Planung, Vorbereitung, Ausführung und Auswertung der Messungen Führen von einheitlichen Datenbanken und Stammdatenpflege Erstellen und Verwalten von Messunterlagen Bereitstellung von Karten und Plänen Unsere Produktpalette reicht von der Weitergabe digitaler Daten bis zu detaillierten Planunterlagen. Darunter gehören 2D- und 3D-Unterlagen als DGN- oder DXF-Format, PDF, ASCII, SZ, DA66 u. v. m. Sie erstellen digitale Geländemodelle, Tiefenlinienpläne, Tiefenpunktpläne, Querprofildarstellung, Epochenvergleiche, Auf-und Abträge und Massenberechnungen. Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung zur Vermessungstechnikerin/zum Vermessungstechniker (m/w/d) oder zur Geomatikerin/zum Geomatiker (m/w/d) Bereitschaft zu Dienstreisen im gesamten Amtsbereich des WSA Neckar Führerscheinklasse B (ehemals Klasse III) und die Bereitschaft, ein Dienstkraftfahrzeug zu führen Deutsche Sprachkenntnisse mindestens C1 Das wäre wünschenswert: Gute IT-Kenntnisse im Windows-Betriebssystem und IT-Standards (Microsoft-Office-Anwendungen) sowie Bereitschaft, sich neue IT-Anwenderkenntnisse anzueignen Kenntnisse im Bereich der auswertungstechnischen Software Kenntnisse im Bereich der CAD-Anwendung Kenntnisse im Bereich der hydrographischen Vermessungssoftware (wünschenswert) Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Aufgabengebiet Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Belastbarkeit und Zuverlässigkeit Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit Körperliche Eignung und Bereitschaft für Einsätze im Außendienst bzw. auf schwierigem Gelände Schwimmfähigkeit mit Nachweis Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung ist bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der noch ausstehenden Bewertung bis in die Entgeltgruppe 9 a TVöD (Bund) möglich. Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Das WSA Neckar bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten im Tarifgebiet des VRN/RNV und des VVS ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt im Tarifgebiet VRN/RNV sowie VVS zurzeit 23,28 €. Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (https://www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link https://bezuegerechner.bva.bund.de Besondere Hinweise: Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen. Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiB bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250176_9973 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Schulabschlusszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber) ein. Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8092) (BG:6) Ansprechpersonen: Als Ansprechpersonen stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar Frau Denk, Tel.: 0711 25552-330, oder Frau Zinser, Tel.: 0711 25552-383 zur Verfügung. Weitere Informationen unter: https://www.wsa-neckar.wsv.de https://www.bav.bund.deSozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in oder qualifizierte Fachkraft der Sozialen Arbeit w/m/d in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. ist Anbieter sozialpsychiatrischer Teilhabeleistungen für erwachsene psychisch kranke Menschen.Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für die Assistenz im eigenen Wohnraum sowie Sozialraum (AWS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/nSozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in oder qualifizierte Fachkraft der Sozialen Arbeit w/m/d
in Voll- oder Teilzeit
Ihre Kernaufgaben
Pädagogische und psychosoziale Assistenz und Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, um ihnen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben im eigenen Wohnraum zu ermöglichen
Personenzentrierte Maßnahmenplanung für die Klient:innen
Erstellung von Teilhabeberichten
Organisation von verschiedenen Leistungen und die Erbringung von Assistenzleistungen
Krisenbegleitung und Krisenintervention
Zusammenarbeit und Vernetzung, z.B. mit Ärzten, Kliniken, Angehörigen, Leistungsträgern und anderen Diensten, außerdem im Sozialraum
Unterstützung bei der Aufnahme einer Beschäftigung oder Tagesstruktur
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Engagement und vielleicht auch Erfahrung bei der Unterstützung von Menschen mit psychischer Erkrankung
Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team, mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer:innen und anderen Personen des sozialen Umfelds
Überzeugung von gesellschaftlicher Teilhabe und Sozialraumorientierung
Organisationstalent, Anleitungskompetenz und auch Lust auf Verwaltungsaufgaben
Zeitliche Flexibilität
Führerschein Klasse B
Wir bieten
Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben und die Möglichkeit zur selbstständigen Arbeitsweise
Intensive Einarbeitung
Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen, erfahrenen und aufgeschlossenen Team
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
Zusätzliche Altersvorsorge
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Lindenmaier, Tel. 07195 95985-01.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung, gerne auch per E-Mail (bitte nur PDF-Dateien).
Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V.
Postfach 324 71351 Winnenden
julia.lindenmaier@hilfsverein-rems-murr.de www.hilfsverein-rems-murr.de
Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14507/logo_google.png
2025-02-12T21:59:59.999Z FULL_TIME
null
null null
2024-11-29
Winnenden 71364 Seehalde 8
48.8781073 9.4024693
Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau Bzw. Siedlungswasserwirtschaft
Jobbeschreibung
Wir sind ein moderner regional engagierter Dienstleister rund um Wasser und Abwasser. Auf einer Gesamtfläche von 457 km sichern wir die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung für rund 70.000 Einwohner in fünf Kommunen im Landkreis Osnabrück. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die effiziente und nachhaltige Infrastruktur der Zukunft.Aufgaben Zielorientierte . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten und einfühlsamen Pflege und BetreuungAssistieren und Durchführen der ärztlichen Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach vorgegebenen StandardsÜberwachen, Erweitern und Sichern der Pflegequalität Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Erfahrung im OP (m/w/d) oder zum/zur Operationstechnischen Assistenten/Assistentin (m/w/d)Sie haben die Fähigkeit, sich in einem Team positiv einzubringen Offenheit gegenüber neuer Verfahren und Methoden Wir bieten außerdem Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden SozialleistungenWeitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenStadtplaner/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Nr. 2025-008 Stadtplaner/-in (m/w/d) Die Stadt Rosenheim, Stadtplanungsamt, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Stadtplaner/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Stellenbewertung: Entgeltgruppe 11 TVöD Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD. Sie bringen mit Abgeschlossenes Studium in Stadtplanung/Urbanistik/Stadtgeographie, oder Architektur/Landschaftsarchitektur/Raum- und Umweltplanung i.V.m. städtebaulichem Studienschwerpunkt, oder ein vergleichbarer Studiengang/Studienschwerpunkt. Idealerweise Erfahrung im Bereich Bauleitplanung und Bauverwaltungsangelegenheiten Mindestens Grundkenntnisse im Bau- und Planungsrecht Sichere PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office) Selbständigkeit in der Aufgabenorganisation Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse und ausgezeichnete Kommunikationsskills (sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, mind. C1 nach GER) Das erwartet Sie Planerische Vorbereitung, Erstellung und Betreuung von Bebauungsplänen, Flächennutzungsplanänderungen und Satzungen bis zur Erlangung der Rechtskraft Beauftragung externer Planungsbüros, Projektsteuerung im Verfahren Bearbeitung und Projektsteuerung städtebaulicher Konzepte, Begleitung von Einzelvorhaben im Städtebau Städtebauliche Beratung bei Bebauungsplänen und Einzelbauvorhaben Erarbeitung von planungsrechtlichen Stellungnahmen Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeber bieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen. Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage. Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Moderne Arbeitsplätze Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice. Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Mitarbeiterangebote Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail personalamt@rosenheim.de entgegen. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen Frau Jessica Peuker Tel. 08031/365-1116 E-Mail: Jessica.Peuker@rosenheim.de Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen Frau Petra Weimann-Zerbs Tel. 08031/365-1652 E-Mail: Petra.Weimann-Zerbs@rosenheim.de Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbung@rosenheim.dePlanerische Vorbereitung, Erstellung und Betreuung von Bebauungsplänen, Flächennutzungsplanänderungen und Satzungen bis zur Erlangung der Rechtskraft;...Mitarbeiter (m/w/d) für den Geschäftsbetrieb
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) für den Geschäftsbetriebfür unser Gebrauchtwarenkaufhaus »Klawotte« in UnterschleißheimVerwaltung
520-Euro-Basis, Teilzeit
Unterschleißheim
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe. Für unser Gebrauchtwarenkaufhaus »Klawotte« in Unterschleißheim suchen wir ab sofort eine/n organisatorische/n
Mitarbeiter (m/w/d) für den Geschäftsbetrieb
als Krankheitsvertretung befristet bis 31. Mai 2025
Entgeltgruppe E5 TV AWO Bayern
In Teilzeit 15 Stunden / Woche (Dienstag und Donnerstag) oder nach Absprache auf 520 EURBasis.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Unterstützung der Leitung
Koordinierung, Anleitung und Begleitung des Teams von ehrenamtlich Engagierten
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
die Erfahrung in einem sozialen Projekt als Treffpunkt für die unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen mitbringt.
die in der Lage ist, das Konzept der Klawotte nach innen und außen zu vertreten und die Notwendigkeiten des Ladenbetriebs im Blick zu haben.
Ein Ehrenamt in einer Einrichtung dieser Art bzw. Erfahrung in allen Abläufen eines Gebrauchtwarenkaufhauses oder Einzelhandels wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen
ein engagiertes Team von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
eine fundierte Einarbeitung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Angelika Martin.
Bewerbung bitte an:
Angelika Martin
Balanstraße 55
81541 München
Auskunft unter: 089/ 672087-171 oder per E-Mail
www.awo-kvmucl.de
Email: angelika.martin@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Sachbearbeitung Systembetreuung Open/prosoz (m/w/d)
Jobbeschreibung
GEMEINSAM GROSSES GESTALTENDas Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.
Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Steuerfachangestellte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Domizil Leuchtturm und Leuchtturm Kidz ist ein Verbund von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in den Landkreisen P, PM und TF. Unser Unternehmen ist als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII tätig. Neben zahlreichen stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, bieten wir ambulante flexible Familienhilfen an. Unser Ziel ist es, Engagement zu fördern und ein umfassendes Betreuungsangebot anzubieten. Seit über 20 Jahren stehen wir für eine optimale Förderung eines jeden Einzelnen. Aufgaben Wir suchen eine qualifizierte Steuerfachangestellte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit (20 bis 40 Stunden). Arbeitsorte sind unsere Büros in Reetz (bei Wiesenburg) und Potsdam. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit ist Möglichkeit auf Homeoffice grundsätzlich möglich. Ihre Aufgaben umfassen: Kontinuierliche Erstellung der Geschäftsbuchhaltung durch eigenständige Kontierung und Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle im DATEV-System. Konten- und Kassenbuchführung, Zahlungsverkehr sowie Verwaltung der Stammdaten in DATEV. Prüfung der Belege auf Richtigkeit und Sachlichkeit Durchführung der Anlagenbuchhaltung Regelmäßige Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Aufbereitung von Daten für das Controlling Enge Zusammenarbeit mit dem externen Steuerbüro für Abschlussarbeiten und Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse sowie bei Betriebsprüfungen. Ihr Profil Sie verfügen mind. über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r oder einem vergleichbaren Abschluss Berufserfahrung in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung wünschenswert Kenntnisse in Datev (einschließlich Datev Unternehmen Online) und sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (ideal: Microsoft® 365) Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise mit guter Auffassungsgabe und Selbstständigkeit Hohe Affinität zu Zahlen, analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeten Vertrag Tarifliche Bezahlung gemäß TVöD-VKa (nach Qualifikation und Berufserfahrung) 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen (mind. 2 Fortbildungen im Jahr) zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Übernahme der Kinderbetreuungskosten usw. einen flexiblen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten aus dem Möglichkeit auf Homeoffice einen modernen und digitalen Arbeitsplatz durch die digitale Prozessgestaltung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeit, Arbeitszeitkonto sowie Möglichkeit auf Homeoffice Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bevorzugt per Mail: (Inhalt entfernt) - Domizil Leuchtturm gGmbH, z.H. Herr Legenstein, Tel: (Inhalt entfernt) Reppinicher Straße 1, 14827 Wiesenburg / Mark OT ReetzFremdsprachenassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 28 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und rund 750 Mitarbeitenden eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir baldmöglichst bei flexibler Arbeitszeitregelung in Teilzeit (50 %) eine engagierte und motivierte Fremdsprachenassistenz (m/w/d) Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird in Aussicht gestellt. Sie arbeiten als persönliche*r Assistent*in der Direktorin der Abteilung Molekulare Maschinen und Signalwege und unterstützen ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in allen administrativen und nicht-wissenschaftlichen organisatorischen Belangen. Ihre Aufgaben Verwaltungs-, Organisations- und Koordinationsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung Organisation, Planung und Abrechnung von In- und Auslandsreisen Organisation und selbständige Erledigung aller gängigen Sekretariatsaufgaben Ansprechpartner*in für die MPIB-Verwaltung in organisatorischen und personellen Angelegenheiten Betreuung von ausländischen Gastwissenschaftler*innen Einkäufe und Beschaffungen (SAP) Organisation von Sitzungen, internen und externen Workshops und Mitwirkung bei deren Nachbereitung Ihr Profil Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache für die Kommunikation in einem internationalen Forschungsumfeld Hohes Maß an Engagement, Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit Kooperative und serviceorientierte Denk- und Arbeitsweise Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit Erfahrung im Bereich Assistenz und Verwaltung ist von Vorteil Ausbildung zum Fremdsprachensekretär (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Wir bieten Eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem internationalen Umfeld an einem der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft Sehr gutes Betriebsklima Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts Betriebliche Altersversorgung (VBL) 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.) Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B. Sprachkurse etc.) Cafeteria/Kantine am Standort Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass) Zuschuss zum Jobticket Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Dateien) über unser Online-Bewerbungsmanagement. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter www.biochem.mpg.de. Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie Herrn Dr. Kellermann (schulman-office@biochem.mpg.de).Fitnesstrainer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeindewerke Grefrath GmbH ist ein modernes Energieversorgungsunternehmen und betreibt die Bäder in der Gemeinde Grefrath. Unsere attraktive Bäderlandschaft besteht aus dem Freibad und dem Hallenbad Dorenburg mit verschiedenen Angeboten rund um Freizeit und Fitness sowie Gesundheit. Grefrath mit seinen gut 15.000 Einwohnern liegt mitten im Grünen im Kreis Viersen zwischen Düsseldorf, Mönchengladbach und Venlo.Unser attraktives Fitness- und Gesundheitsangebot umfasst ebenso ein EMS-Studio in Zusammenarbeit mit Körperformen in unserem Hallenbad Dorenburg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n)Fitnesstrainer
(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Wer ist Körperformen:
Körperformen ist der TOP Dienstleister für hochwertiges EMS-Training
Körperformen hilft Menschen ihre gesundheitlichen und sportlichen Ziele zu erreichen
Körperformen ist seit mehreren Jahren das wachstumsstärkste Unternehmen am EMS- Markt
Dein Aufgabengebiet:
Planung, Terminierung und Durchführung von Personal Trainings
Durchführung von Probetrainings und Beratungsgesprächen
Aktive Betreuung unserer Mitglieder per Telefon, E-Mail und persönlich, sowie Verkauf von Mitgliedschaften
Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Marketingaktionen
Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung im gesamten Studio
Dein Profil:
Basisqualifikation im Fitnessbereich (120 Lerneinheiten á 45 Minuten)
Du bist belastbar und so schnell nicht aus der Fassung zu bringen
Selbstständigkeit und Motivation sind für Dich keine Fremdwörter
Du arbeitest gerne im Team, hast Humor und bist zielstrebig
Das bieten wir Dir:
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
Interne und externe kostenlose Weiterbildungen
Gute Work-Life-Balance
Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V (öffentlicher Dienst)
Betriebliche Altersversorgung
Krisensicherer Arbeitsplatz
Vielfältige weitere Anreize wie Jobrad, Aktion gesunde Ernährung und sportliche Aktivitäten (z.B. kostenloses EMS-Training mit Deinem Personal Trainer, Nutzung der Bäderangebote)
Worauf wartest Du noch?
Sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines möglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung bis zum 31.01.2025 an: personal@gemeindewerke-grefrath.de
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden begrüßt.
It-anwendungsbetreuer / Application Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. 230 Beschäftigten sind der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover/die Landesunfallkasse Niedersachsen (GUVH/LUKN) Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und zuständig für Unfallverhütungsmaßnahmen, die Entschädigung von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten. Der GUVH/die LUKN betreuen rund 15 . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) – Qualitätssicherung Lehre
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.G1-2 Studiendekanat der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Qualitätssicherung LehreVollzeit, 38,5 Stunden pro Woche, befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Verlängerung Der Bereich Medizindidaktik im Studiendekanat unterstützt Lehrende und Lehrkoordinator*innen bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Lehrangebots der UMG. Das Team der Medizindidaktik arbeitet dabei eng zusammen, wobei die Mitarbeitenden je nach Expertise unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Für den Schwerpunkt Qualitätssicherung suchen wir zeitnah eine*n neue*n Mitarbeiter*in. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der studentischen Lehrevaluation. Diese umfasst die zentrale Evaluation der curricularen Lehre auf Ebene der Fächer und Module sowie die Unterstützung der Lehrenden beim Einholen von studentischem Feedback zu ihren Lehrveranstaltungen. Darüber hinaus berät die Medizindidaktik Lehrende bei der Umsetzung von Lehrprojekten inklusive der Evaluation der betreffenden Maßnahmen. Ihre AufgabenIhre AufgabenDurchführung der zentralen Lehrevaluation der LehrveranstaltungenAngebot und Umsetzung von dozierendenspezifischen Evaluationen für Lehrende der UMGWeiterentwicklung der vorhandenen Instrumente zur curricularen QualitätssicherungEntwicklung von Konzepten für die anlassbezogene Evaluation bestehender Lehrangebote sowie Umsetzung der KonzepteUnterstützung bei der (wissenschaftlichen) Evaluation der Wirksamkeit neuer LehrangeboteMitarbeit an der Gesamtstrategie des Studiendekanats für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre (UMGestalten 2032) im Bereich QualitätssicherungVernetzung im Zuge von fakultätsübergreifenden Projekten und Ausschussmitarbeit im Bereich Qualitätssicherung in der LehreIhre QualifikationenIhre Qualifikationenabgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (Master, Diplom)Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und -koordinationKenntnisse von Aufbau und Struktur des Medizinstudiums wünschenswertEngagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C2) in Wort und SchriftWir bietenWir bieteninteressante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem hochmotivierten, interdisziplinären Teamein kreatives Arbeitsklima und viele Freiräume für Innovation und VerantwortungsübernahmeUnterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung, u.a. mit Weiterqualifizierung zum MME (Master of Medical Education)Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagementvielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Jetzt bewerbenUniversitätsmedizin Göttingen G1-2 Studiendekanat Dr. Kathrin Lagodny Geschäftsführende Leiterin Studiendekanat Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39-63385https://www.umg.euGesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor
Jobbeschreibung
Findet bei uns das perfekte Match aus Medizin und Technik. z.B. als Medizinische:r Technologe:in (all genders) für Funktionsdiagnostik (MTF) im Herzkatheterlabor Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Keine Vorerfahrung im Herzkatheterlabor? – Kein Problem! Zweischichtsystem Mo-Fr 7-20 Uhr, nachts und am Wochenende Rufbereitschaft ohne Anwesenheitsdienst Rufbereitschaft leisten wir zu zweit Aufgaben: Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume Dokumentation der Untersuchungen Individuelle Einarbeitung Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir das Herzkatheterlabor an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenSterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen; Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention; Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume;...Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City
Jobbeschreibung
Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart CityStellen-Nr. 66-01:3103Datum: 23.01.2025
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung in der Abteilung Entwicklungsplanung eine/-n Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City.
Die Abteilung Entwicklungsplanung zeichnet sich für die großen Entwicklungslinien der Stadt Regensburg verantwortlich. Hauptaufgabe der Stadtentwicklungsplanung ist die Erarbeitung langfristiger Zielvorstellungen für die Entwicklung der Stadt Regensburg unter Einbeziehung des Umlandes und der verschiedenen Akteure in der Stadt. In den vergangenen Jahren geriet dabei die Lösung wichtiger Herausforderungen der Stadtentwicklung durch digitale Werkzeuge stärker in den Fokus.
Die Stadt Regensburg wird mit dem Modellprojekt REGENSBURG_NEXT (kurz R_NEXT) in der Förderkulisse „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert. In der vorangegangenen Strategiephase wurde partizipativ eine Smart-City-Strategie für Regensburg entwickelt und fünf erste Impulsprojekte umgesetzt. In der laufenden Umsetzungsphase werden bis Dezember 2026 acht weitere innovative Maßnahmen bearbeitet (eine Verlängerung wird vom Fördergeber in Aussicht gestellt und ist derzeit in interner Abstimmung). Darunter ist auch die Maßnahme „Energiekreislauf“, die von der nachfolgend beschriebenen Stelle zu bearbeiten und zu gestalten ist.
Stellenausweisung: EG 13 TVöD
Befristung: vorerst bis 31.12.2026 (Eine Verlängerung wird angestrebt)
Arbeitszeit: Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Betreuung der R_NEXT-Maßnahme „Energiekreislauf“ und fachliche Projektleitung (Product-Owner) des „Digitalen Energie-Zwillings“ mit u.a.
Detail-Konzeption verschiedener Anwendungsfälle im Bereich „Energie und Stadtentwicklung“ sowie Marktscreening nach geeigneten Tools und Softwarelösungen für die Umsetzung der Anwendungsfälle
Fachliche Planung, Anforderungserhebung und Auswahl relevanter technischer Standards zur Umsetzung kartenbasierter, digitaler Anwendungen für Stadtverwaltung und externe Akteure nach klassischen und agilen Entwicklungsmethoden
Erschließen relevanter interner und externer Datenquellen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene sowie von halb-öffentlichen und privaten Anbietern
Unterstützung bei Prozessen für das Einbinden relevanter Daten in die Urbane Datenplattform
Umsetzung des ersten Produktivsystems „Sanierungstool“ zur Berechnung von Energiebedarf, Sanierungsoptionen und -effekten von Gebäuden
Beratung und Betreuung digitaler städtischer Beteiligungsprozesse durch u.a.
Administrative und operative Betreuung der stadtweiten Online-Beteiligungsplattform mein.regensburg.de (CONSUL) und Beratung von Fachämtern bei der Umsetzung von digitalen Beteiligungsprozessen
Entwicklung und Durchführung eines internen Schulungsprogramms für die Online-Beteiligungsplattform sowie Organisation einer stadtinternen Arbeitsgruppe zum Know-How Transfer zu Beteiligung
Funktionale Weiterentwicklung der Beteiligungsplattform, ggf. mit Partnerkommunen
Unterstützung der Stabsstelle Smart City als Teil des R_NEXT-Kernteams bei projektspezifischen, themenübergreifenden, strategischen und förderspezifischen Themen
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Univ.)) in der Fachrichtung Geographie, Raumplanung, Geoinformation, Erneuerbare Energien, Urbane Zukunft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Zudem erwarten wir:
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Stadtentwicklung, Entwicklung digitaler, kartenbasierter Lösungen und in der Energieplanung sowie Erfahrungen in der Abwicklung von Förderprojekten ist erwünscht
Für die Aufgabenstellungen sind insbesondere Kompetenzen in folgenden Bereichen erforderlich:
Klassisches und agiles Projektmanagement
Geographie, Stadtentwicklung, Räumliche Planung
Energieplanung, Bauphysik, Energie- und Gebäudetechnik, Erneuerbare Energien
Geoinformation, Vermessung, Kartographie
Digitale, analoge und hybride Beteiligungsprozesse
Erfahrungen in ko-kreativen Prozessen und Design Thinking sind von Vorteil
Ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie ein fundiertes Grundverständnis für die Belange der Digitalisierung und der IuK
Bereitschaft, sich schnell und sicher in unterschiedlichste Bereiche einarbeiten zu können
Fähigkeit zu strukturiertem und vernetztem Denken, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Kreativität, schriftlich wie mündlich gewandte Ausdrucksfähigkeit sowie ein kompetentes und souveränes Auftreten
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
Betriebliche Altersvorsorge
Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Herr Dr. Höcht, Tel. (0941) 507-1660 und der Leiter der Abteilung Entwicklungsplanung, Herr Armin Mayr, Tel. (0941) 507-1661, zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-01:3103 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025 .
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier .
Direkt online bewerben!
Stelle teilen:
Projektsachbearbeiter (m/w/d) Behälterabfuhr
Jobbeschreibung
Das Team der Abfall- und Wertstoffabfuhr ist zuständig für die regelmäßige und vor allem ordnungsgemäße Abfuhr aller Abfälle und Wertstoffe und sorgt damit für saubere Haushalte und zufriedene Kundinnen und Kunden. Durch die Umstellung von Sack auf Tonne brauchen wir Sie als Unterstützung für unsere Betriebsstätte in Burgdorf (befristet für 1 Jahr) als Projektsachbearbeiter (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeitung (m/w/d) Apotheke in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sichfreuen
- Vollumfängliche Übernahme allerVerantwortlichkeiten
- Optimierung undWeiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen derApotheke
- Beratung zu allen Fragenbezüglich der Arzneimittel
- Durchführung vonFortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich undbei Kunden
- Mögliche Beteiligung an allenanderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie
Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen
- Modernes Arbeiten mitindividuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendesLeitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD und 30 TagenUrlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket,betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zumSchluss: Kooperation für Kinderbetreuung,freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools
Ihr Profil – Das wünschen wiruns
- Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in undeine abgeschlossene Fachweiterbildung „KlinischePharmazie“
- Sie besitzen die Bereitschaft zurAusbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereitsabgeschlossen
- Sie bringen ein sehr gutesVerständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen,medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
- Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowieErfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- undMaterialwirtschaftssoftware aus
- Sie besitzenmehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mitFührungsaufgaben
- Ein professionelles undwertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick,betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowiesicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profilab