Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Amtsleitung Kämmereiamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Wirtschaftsstandort für innovative und leistungsstarke Unternehmen in den Bereichen Metallbau, Pharmazie und Chemie sowie der Nahrungsmittelproduktion ist die Große Kreisstadt Radebeul mit rund 35.000 Einwohnern eine Stadt vor den Toren Dresdens, die auf eine einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse vereint. Eine Stadt zum Genießen. Bei der Große Kreisstadt Radebeul ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für dieAmtsleitung Kämmereiamt (m/w/d)
neu zu besetzen.
- die Wahrnehmung von Führungs- und Leitungsaufgaben in der Finanzverwaltung, hierbei insbesondere:
- Erfüllung der Aufgaben des Fachbediensteten für das Finanzwesen gemäß § 62 SächsGemO (u. a. Aufstellung des Haushalts- und Finanzplanes sowie des Jahresabschlusses, Haushaltsüberwachung, Verwaltung des Geldvermögens und der Schulden)
- Bearbeiten von finanzwirtschaftlichen Themen, z.B. Betriebe gewerblicher Art (BgA), Umsatzsteuerrecht, E-Payment
- Führen der Finanzverwaltung mit Kämmerei, Geschäfts-, Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Vollstreckung, Steuern und Abgaben sowie Beteiligungsmanagement
- Erarbeitung von Arbeits-, Dienst- und Verfahrensanweisungen sowie sonstiger Vorgaben zur Regelung des Dienstbetriebes im Zuständigkeitsbereich
- Koordination und Sicherstellung der Aufgabenerfüllung im Amtsbereich durch Auswahl und Durchsetzung geeigneter organisatorischer und dienstrechtlicher Maßnahmen
- Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen für die Entscheidungsgremien lt. Hauptsatzung
- Erarbeitung statistischer Erhebungen und Meldungen der Finanzverwaltung
- eine abgeschlossene wirtschafts- oder finanzwissenschaftliche Ausbildung oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst und
- mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen oder in entsprechenden Funktionen eines Unternehmens in einer Rechtsform des privaten Rechts
- Erfahrungen in der Gremienarbeit sowie Zusammenarbeit mit anderen Kommunen und Behörden wäre förderlich
- Leitungserfahrungen sind wünschenswert
- sehr gute Kenntnisse des einschlägigen Sächsischen Kommunalrechts
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten und HKR-Verfahren (Radebeul nutzt derzeit „Infoma newsystem“)
- sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Konfliktbewältigung und Entscheidungsstärke sowie Loyalität und Diskretion
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit
- überdurchschnittliches Engagement, analytisches, konzeptionelles und strategisches Denkvermögen
- eine Tätigkeit mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitregelungen
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorgemöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche, 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- interne/externe Fortbildungen
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Job-Ticket, Jobrad – Fahrradleasing u.a.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Wendsche unter 0351 8311-546 gern zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, Referenzen) schicken Sie bitte bis zum 21.02.2025 an die Stadtverwaltung Radebeul, Hauptamt - SG Personal und Organisation, Pestalozzistraße 6, 01445 Radebeul oder gern auch per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung[AT]radebeul.de.
Angesichts der anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.
Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Absatz 3 SGB IX ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Senden Sie uns bei papiergebundenen Bewerbungsunterlagen bitte nur Kopien Ihrer Dokumente zu, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Etwaige Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir nicht übernehmen. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Stadtverwaltung Radebeul unter Datenschutz[AT]radebeul.de.
Job in Germany: Firewall Administration (m/f/d) for high availability networks
Jobbeschreibung
The Berlin fire department was founded in 1851, making it the oldest professional fire department in Germany. With around 5,000 employees and 35 professional fire stations, it is also the largest professional fire department in Germany. Together with the approximately 1,500 members of Berlin's 59 volunteer fire departments, the employees of the Berlin Fire Department do their best to protect the city and its people every day.Key figure: 32/2025
The Berlin Fire Department is looking for an employee as Firewall administrator (m/f/d) for high availability networks
Details about the advertised position:
Your field of work includes:
Your activities include the main processing as well as planning the need for protection and securing the critical network infrastructure of the Berlin Fire Department.Your tasks will include:
- Planning, setting up, optimizing and documenting firewall systems
- Troubleshooting during operation
- Analysis and evaluation of software and hardware as well as Internet services, especially with regard to IT security aspects
- Monitoring the work of external companies
- Carrying out procurements and tenders
We offer:
- An interesting, challenging and secure job
- Individual support with a wide range of training and development opportunities
- a collegial working atmosphere in a competent and friendly working group with modern IT equipment
- Family-friendly working conditions (e.g. flexible working time models)
- very good public transport connections as a centrally located employer in the city center
- An annual special payment and a company Pension
- 30 days of vacation per year
- Discounted memberships to various fitness studios as part of the sports promotion program
- Free entry to swimming pools operated by the public swimming pool company as part of the sports promotion program
- Opportunity to do 1 hour/week of sport during working hours
- A monthly capital city allowance of 150 euros or a subsidy for the company public transport ticket plus the difference to 150 euros
You bring with you:
- A completed, relevant university degree (bachelor's or equivalent university degree) in information security, IT systems, communications engineering, communications technology or a comparable field of computer science
- other employees who have worked for at least 3 years in various information and communication technology areas with planning and operation of firewalls, especially in use at companies, on the basis of demonstrable, equivalent skills and experience
- Willingness to undergo continuous further training is necessary in order to adapt specialist knowledge to the constant progress of IT and communication technology.
- Practical knowledge in dealing with firewall appliances
- Knowledge of the most common Windows and Office applications
- Knowledge of English to understand manufacturer-specific documentation
- Consent to the safety check
- Driving license class B
You can enter your data here using the "Apply now" button (bottom right of the job advertisement).
Please attach the following documents to your application in PDF format (max. 15 MB per attachment):
- Meaningful letter of motivation
- Curriculum vitae in tabular form showing all previous activities, further training courses qualifying for the field of work and special qualifications for the advertised field of work
- Current reference letter
- Proof of completed vocational training or completed university studies
- Recognized language certificate of German language proficiency (at least C1) according to the competence scale of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR), if your language of origin is not German
(Incomplete applications cannot be considered!)
The complete application documents must be submitted in German or in German translation.In the case of foreign educational qualifications, proof of equivalence to a German qualification must be provided. Further information can be obtained from the Central Office for Foreign Education (ZAB) at https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html.
The reference is of crucial importance in the selection process. You should therefore enclose a copy of your reference with your application or submit it immediately.
Please note that your application can only be considered if all documents have been submitted in full by the application deadline.
Unfortunately, costs incurred in connection with your application (postage, travel costs, etc.) cannot be reimbursed.
The Berlin Fire Department would like to increase its proportion of women, which is why we are particularly pleased to receive applications from motivated female candidates.
Recognized severely disabled persons and persons of equal status will be given preferential consideration if equally qualified. Please indicate any severe disability in your application.
We are in an ongoing process of cultural change and towards more diversity and would also like to receive applications from people who are or could be affected by structural discrimination.
Please direct any questions about the role to:
Marco Frank, ES IKT A 4 (k)Head of Communication (k)
Phone: 030 387 20 420
Please direct any questions regarding the job advertisement to
Katharina Hill, ZS P B 218Central Service - Personnel Recruitment - Personnel Selection Upper and Higher Service
Phone: 030 387 30 6618
Further information:
During the application phase, communication will be exclusively by e-mail; receipt of your application will be acknowledged with an electronic acknowledgement of receipt. Please check your inbox and spam folder regularly during this time. If you do not receive an e-mail, you may not have entered your e-mail address correctly.
We save Berlin. Since 1851.
You can also find us at...
Website: www.berliner-feuerwehr.de
Twitter: www.twitter.com/berliner_fw
Facebook: www.facebook.com/berliner.fw
Instagram: www.instagram.com/berliner_fw
YouTube: www.youtube.com/BerlinerFeuerwehrTV
Further information on the Berlin administration can be found at: www.berlin.de/karriereportal
Further information
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Zusatzversorgung
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung im Zuge einer Nachfolgeregelung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Zusatzversorgung bis Entg.Gr. 9b TVöD, Kennziffer: Z 601.25 Die Einstellung von Beschäftigten erfolgt grundsätzlich zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Bei entsprechender Eignung und Leistung ist im Anschluss eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis vorgesehen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Bearbeitung von Versicherungskonten in der ZVKRente (Meldungen des Arbeitgebers, z. B. Entgelt-, Fehlzeiten-, An- und Abmeldungen) Festsetzung und Zahlbarmachung der Leistungen (der Betriebsrente) Beratung unserer Mitglieder (Arbeitgeber), Versicherten und Rentenberechtigten Wir erwarten von Ihnen: Eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Dienst zum Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung, z. B. zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), sowie ein abgeschlossener Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Kenntnisse im Tarif- (TVöD, ATV-K etc.) oder Sozialversicherungsrecht sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung Freude am Umgang mit Kunden Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Eine entsprechende Eingruppierung in Entg.Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 KarlsruheBearbeitung von Versicherungskonten in der ZVKRente (Meldungen des Arbeitgebers, z. B. Entgelt-, Fehlzeiten-, An- und Abmeldungen); Festsetzung und Zahlbarmachung der Leistungen (der Betriebsrente); Beratung unserer Mitglieder (Arbeitgeber);...Stellv. Technischer Leiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Stellv. Technischer Leiter (m/w/d)in Vollzeit
Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Unser Zentral-OP besitzt vier OP-Säle, ein weiterer ist gerade in Planung. Zusätzlich führen wir am ZAO in Spaichingen ambulante Operationen durch.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de
Ihre Aufgaben
Unterstützung und Vertretung der Technischen Leitung
Fachliche und disziplinarische Führung im Bereich Zentrale Betriebstechnik und Gebäude-Infrastruktur
Planung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungs- und Umbaumaßnahmen
Ansprechpartner für die Mitarbeitenden, externe Partner und Schnittstelle in andere Abteilungen
Betreuung aller gebäudetechnischen Anlagen und Systeme
Key User der CAFM-Software
Weitere Betreuungsbereiche: Parkmanagement, Fuhrpark, Umzugsmanagement, Mietmanagement
Ihr Profil
Abgeschlossene, höhere technische Ausbildung (Techniker, Ingenieur)
Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft von Vorteil
Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Haustechnik
Sie sind engagiert, teamorientiert, professionell organisiert, kommunikativ sowie strukturiert, pflegen einen wertschätzenden Umgang und agieren dienstleistungs- und lösungsorientiert
Wir bieten Ihnen außerdem
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!
Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben Sie noch Fragen?
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Ralph Neumeister,
Technischer Leiter,
Tel. 07461/97-1800
E-Mail: r.neumeister@klinikum-tut.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gern direkt hier:
Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Arbeitsbereichsleitung für den rechenzentrums-betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund Dienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am Main Referenzcode: Z7-P1464-6-25/24-e Aufgaben Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich „RZ-Infrastruktur, RZ-Management“ angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen. Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung. Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund. Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund. Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren. Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.Anforderungen Ihre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der Bes Gr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBes O.Weiterhin bringen Sie fachlich mit:Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit. Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung. Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit. Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz. Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung. Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit. Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechen Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Bes Gr. A 13g/ A 13g+Z BBes O bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markert@itzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.deWeitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/Richtigbewerbenbeim ITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Architekt (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Architekt (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d) Worms Vollzeit 50.040 € - 78.192 € / Jahr (laut Jobangabe) Zur Arbeitgeber-Website Was ehemalige und aktuelle Mitarbeiter:innen über diesen Arbeitgeber sagen Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit 3 kununu Score 50% Weiterempfehlung Kooperieren Andere Meinungen respektieren 45 % Mehr Einblicke 65 % Betriebsarzt 50 % Flexible Arbeitszeiten 40 % Mehr Einblicke Geschätztes Gehalt Das könntest du laut kununu User:innen als Architekt:in in Deutschland verdienen Ø 49.600 € Bruttodurchschnittsgehalt Vollzeit 34.700 € 74.500 € Mehr Einblicke Was die Firma über den Job sagt Bei der Stadtverwaltung Worms ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich 8 – Wormser Immobilienmanagement – in der Abteilung 8.3 – Architektur / Projektmanagement – eine Stelle in der- Entgeltgruppe 12 TVöD
- unbefristet
- mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 39 Stunden
Ihre Aufgaben: Sie bearbeiten bzw. steuern eigenverantwortlich in Auftraggeber- bzw. Bauherrenfunktion die Architekten- und Ingenieurleistungen aller Leistungsphasen der HOAI (LPH 1–9) über Entwurf, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Objektüberwachung oder auch Teilleistungen davon bis zum Schlussverwendungsnachweis im Bereich Hochbau. Die Architektenleistung der LPH 1–3 (4) HOAI soll / kann jeweils durch die zuständige Projektleitung, d. h. über die Abteilung 8.3 – Architektur / Projektmanagement, in Eigenleistung erbracht werden.
Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt vordergründig in der Bearbeitung und Umsetzung von Schulbauprojekten im Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsbereich.
An zweiter Stelle folgen Aufgaben im Sporthallenbau, Bau von Kindertagesstätten sowie sonstige Aufgaben im kommunalen Bereich.
Sie übernehmen auch die Vorstellung Ihrer Arbeitsergebnisse in politischen Ausschüssen und Gremien, gegenüber Schulleitungen und -konferenzen sowie gegenüber Landesbehörden und Zuwendungsgebern.
Ihr Profil:
- fundierte Fachkenntnisse
- Sicherheit / Erfahrung in der Bearbeitung der LPH 1–9 HOAI und der LPH 0 (Projektvorbereitung durch Bedarfsplanung)
- Erfahrung im Vergaberecht
- sichere Anwendung der VOB in allen Teilen
- gute AVA-Kenntnisse
- gute CAD-Kenntnisse; ArchiCAD-Kenntnisse vorteilhaft
- überzeugendes Auftreten sowie analytisches und vorausschauendes Denken
- Fähigkeit zur selbstständigen, systematischen, strukturierten und zielorientierten Arbeit
- Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit, Ihren Standpunkt überzeugend zu vertreten
- sichere Anwendung von Fachjargon
- Kostenbewusstsein
- Organisationsgeschick
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- physische und psychische Belastbarkeit
- Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur
- Erfahrung und Vertiefung im Denkmalschutzbereich von Vorteil
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Führerschein der Klasse B
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- betriebliche Sozialberatung
- attraktive Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit
- arbeitgebergefördertes Deutschlandticket sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Elektro-Ingenieur (w/m/d) für Auslandsbaumaßnahmen
Jobbeschreibung
Elektro-Ingenieur (w/m/d) für Auslandsbaumaßnahmen Staatliches Hochbauamt Freiburg Bewerbungsschluss: 28.02.2025 Entgeltgruppe bis E 13 Vollzeit oder Teilzeit Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg sowie auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden nehmen wir die Bauherrenfunktion für zivile und militärische Baumaßnahmen wahr. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Technik und Verwaltung. DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN Erstellen und Planen von elektrotechnischen Versorgungskonzepten für Auslandsliegenschaften Begleitung von Ingenieur- und Planungsbüros Verantwortung für die Planung von Stark- und Schwachstromanlagen sowie der Sicherheitstechnik Qualitätssicherung bei Ausschreibungen und Bauleistungen Abstimmung mit den jeweiligen Auftraggebern und Auslandsvertretungen DAS BRINGEN SIE MIT Diplom-Ingenieur Universität oder FH / Bachelor oder Master der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Gerne unterstützen wir auch engagierte Bauexperten mit Interesse an einer langfristigen Weiterentwicklung bei der individuellen Einarbeitung in neue Fachgebiete. Möglichst Berufserfahrung sowohl in der Starkstrom- als auch in der Schwachstromtechnik Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache Fundierte Projekterfahrung Gute Kommunikationsfähigkeiten und interkulturelle Kompetenz Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung Freude am Kontakt mit Menschen und an Auslandsreisen DAS ERWARTET SIE BEI UNS Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit betrieblicher Altersvorsorge, je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe E 13 Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot- Chancengleichheit/Vielfalt/Diversität Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes (BImA) KONTAKT Fragen zum Bewerbungsprozess und fachlichen Fragen Herr Vogt (Abteilungsleiter) Tel.: 0761 3195-251 Herr Maier (Referatsleiter Technik Auslandsbau) Tel.: 0761 3195-241 E-Mail: bewerbung.hbafr@vbv.bwl.de IHRE BEWERBUNG Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 28.02.2025 per E-Mail an bewerbung.hbafr@vbv.bwl.de zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. WEITERE INFORMATIONEN Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Datenschutzhinweise: Hinweise zum Datenschutz Weitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de.Erstellen und Planen von elektrotechnischen Versorgungskonzepten für Auslandsliegenschaften; Begleitung von Ingenieur- und Planungsbüros; Abstimmung mit den jeweiligen Auftraggebern und Auslandsvertretungen;...Architekt / Projektmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können.Das ist unser Ziel - vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!
Architekt / Projektmanager (m/w/d)
Code: 1367/2024/12
Übernahme von Bauherrenaufgaben bei DZNE-Bauprojekten für die Abteilung Technische Infrastruktur / Bau.
Im Rahmen eines Großprojektes der Klinischen Forschung werden an 4 Standorten in Deutschland Untersuchungsgebäude (Clinical-Trial-Unit, CTU) erstellt (Volumen ca. 7 Mio. € / Projekt). Diese werden im Rahmen einer „ZBau-Maßnahme“ nach dem Regelwerk der Vorgaben der öffentlichen Hand errichtet.
Der Einsatzort ist das DZNE in Bonn, Venusberg. Die Aufgaben werden in einem kleinen Team aus Architekten, Technikern und Projektmanagern gemeinsam erbracht. Eine Übernahme der Verantwortung für mehrere Projekte / Teilprojekte ist erwünscht. Es muss mit gelegentlicher Reisetätigkeit gerechnet werden.
Ihre Rolle im Detail
Sicherstellung der Vorgaben ZBau bei der Umsetzung der Bauprojekte
Zusammenführung der nutzerseitigen Anforderungen an die jeweilige CTU-Einheit je Standort und Vermittlung an den Generalplaner
Eigenständige Bearbeitung der Bauherrenaufgaben
Überprüfung der Leistungen der Freiberuflich Tätigen (FbT)
Überprüfung der Einhaltung der Vorgaben der Träger öffentlicher Belange (TöB)
Ausschöpfen aller Instrumente zur Einhaltung des Mittelabflussplans
Führen von Abstimmungsgesprächen im fachlichen und terminlichen korrekten Kontext mit allen am Bau beteiligten Dritten zur Erkennung von Störfaktoren und planungsbeeinflussenden Spezifikationen
Überprüfung der Leistungen der Projektsteuerung sowie des Generalplaners in allen Leistungsdisziplinen
Zusammenführung der außerhalb des GP erbrachten Leistungen (Prüfstatik, SiGeKo etc.) mit den für das Projekt erforderlichen Dienstleistern
Prüfung der eingereichten Rechnungen der Projektsteuerung
Führen eines Bauausgabebuches
Ihre Qualifikationen
Berufserfahrung im Aufbau von (Bau-)Projekten sowie Projektsteuerung
Führen von Vertragsverhandlungen im Bauwesen
Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
Führen und Steuern von Nutzern, Planern und TöB
Abgeschlossenes technisches FH- oder wissenschaftliches Hochschulstudium im Bau- und / oder Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen durch entsprechende Berufspraxis
Was unsere Mitarbeitenden schätzen
Innovation und Internationalität - durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/‐innen aus 65 Nationen
Work Life Balance - wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job- / Deutschlandticketoptionen
Familienbewusste Unternehmenskultur - weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit Eltern-Kind-Büros, Familienservice und Kitakooperationen
Gesundheitsförderung - unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
Entwicklung im Fokus - individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung
Vergütung und Konditionen nach TVöD Bund - inklusive Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und VBL-Zusatzversorgung
Arbeitsplatz mit Perspektive - die zunächst auf zwei Jahre befristete Position bietet die Chance, in eine unbefristete Festanstellung überzugehen
Individuelle Einarbeitung - für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
Arbeitsumgebung zum Wohlfühlen - unsere Bonner Mitarbeiter erfreuen sich über einen Campus mitten im Grünen, mit Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung vor Ort sowie einem attraktiven Kantinenangebot
Die Position ist zunächst auf 5 Jahre befristet.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
https://jobs.dzne.de/de/jobs/101409/form
Bewerbungsfrist : 14.02.2025
Praxisanleitung (m/w/d/k.a.)
Gesellschaft Für Diakonische Einrichtungen In Hessen Und Nassau MbH
Bad Homburg vor der Höhe
02.02.2025
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenHeranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen PflegefachkraftGestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der PraxisFühren von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den AuszubildendenVorbereitung zur praktischen PrüfungZusammenarbeit mit kooperierenden PflegeschulenWas Sie auszeichnetSie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie haben die Fachweiterbildung zur Praxixanleitung mit mind. 300 Stunden erfolgreich absolviertSie besitzen pädagogisches Geschick und die Fähigkeit Kommunikation angemessen zu gestaltenSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!Bezirkstechniker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bezirkstechniker/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Bauabteilungen des Tiefbauamts sind für den Bau und die Erhaltung der Rad- und Gehwege, Straßen und Kanäle verantwortlich. Die Mitarbeitenden im Baubezirk für die Neckarvororte koordinieren die städtischen Baumaßnahmen vor Ort und sind Ansprechperson für alle baulichen Belange.Ein Job, der Sie begeistertSie unterstützen die Bezirksleitung im Baubezirk Sie sind zuständig für die Erhaltung und den Neubau der VerkehrsinfrastrukturSie erstellen und prüfen AusschreibungsunterlagenSie erstellen KostenanschlägeSie prüfen BaugesucheSie sind Ansprechperson von Bürger/-innen und Bauherr/-innenSie betreuen Ingenieurbüros Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesen alternativ ein Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Bautechnik oder eine abgeschlossene Meisterprüfung einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein vergleichbarer Abschluss jeweils mit langjähriger Berufserfahrung in der Bauleitung und Abrechnung von kommunalen Tief- und Straßenbauprojektenbei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlichsicherer Umgang mit MS-Office-Programmenwünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der VOB, HOAI, Vorschriften und Richtlinien im Straßen-, Kanal- und Ingenieurbaugültige Fahrerlaubnis der Klasse BDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich vergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alma Osmanagic unter 0711 216-93254 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Eberle unter 0711 216-80077 oder tori.eberle@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere . Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0004/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsErzieher (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Erzieher (m/w/d) in Vollzeit Kindergarten und Hort St. Margaret, Margaretenplatz 5, 81373 München Vollzeit instagram Unsere Kindertagesstätten des Kita-Verbundes Westliche Innenstadt liegen im Herzen von München-Sendling und der Schwanthalerhöhe. Die KiTas betreuen derzeit Kindergartengruppen, Hortgruppen und ab 2024 wird noch eine Krippengruppe installiert. Neben einer werteorientierten Pädagogik ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt in unseren Häusern, der einer ständigen Weiterentwicklung unterliegt. Im Umkreis der Kindertagesstätten befinden sich einige Grünanlagen, die regelmäßig besucht werden. Zudem verfügen die Einrichtungen über große Gärten, die in Zusammenarbeit mit Kollegen, Eltern und Kindern regelmäßig, an den Bedürfnissen der Kinder orientiert, umgestaltet werden. Wir verfügen über ein sehr gutes Netzwerk an Kooperationspartnern und eine sehr aufgeschlossene Elternschaft, die die Erziehungspartnerschaft mit unterstützt. Freu dich auf: Eine unbefristete Anstellung Bezahlung nach TVöD (anhand bestehender Einstufung) Jahressonderzahlung Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Münchner Jobticket, betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung in der Gesetzlichen Krankenkasse. Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und Ideen Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team. Wir freuen uns auf: Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts. Du bist ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern. Eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist dir für die Förderung des einzelnen Kindes wichtig. Du hast Interesse dich regelmäßig fachlich weiterzubilden. Du begleitest Dein Team und förderst deren Weiterentwicklung. Du setzt dich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an: dstrasser@ebmuc.de Kindergarten und Hort St. Margaret Margaretenplatz 5 81373 München st-margaret.kita-verbund-westliche-innenstadt.deEine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen; Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts;...Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik
Jobbeschreibung
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Mehr als 1.300 Studierende lernen hier in über 100 Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei. Mit bis zu 900 Veranstaltungen jährlich bereichert die HMTM das kulturelle Leben Münchens.An der HMTM ist nächstmöglich folgende Stelle in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet zu besetzen:Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik
in Vollzeit oder Teilzeit (20 Wochenstunden)
Unsere Hochschule bietet ihren Studierenden eine individuelle Ausbildung in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kulturmanagement und Kommunikation, Wissenschaft und Forschung. Die Durchführung von Konzerten und die Aufführung von Bühnenwerken gehört dabei zu unseren Kernaufgaben. Wir verfügen über mehrere Konzertsäle sowie über eine Spielstätte für Musiktheater-, Ballett- und Sprechtheaterproduktionen, die zeitweise auch an Gastveranstalter vermietet werden. Für dieses abwechslungsreiche Arbeitsumfeld suchen wir eine Persönlichkeit, die Freude an der Gewährleistung eines technisch reibungslosen Veranstaltungsbetriebs und an der Zusammenarbeit mit unseren Studierenden und Lehrenden hat.
Dabei sind Sie insbesondere für folgende Aufgaben zuständig:
Bühnentechnische Einrichtung und Betreuung von Proben und Veranstaltungen
Inventarisierung der Veranstaltungstechnik mit der Software GEVAS
Materialwirtschaft und Lagerhaltung der Veranstaltungstechnik
Planung, Prüfung und Umsetzung veranstaltungstechnischer Systeme und Abläufe
Umsetzung von Beleuchtungs-, Beschallungs-, Bühnen- und Medienplänen
Was Sie mitbringen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Ausbildung
Einschlägige Berufserfahrung in Kulturstätten
Sicheren Umgang mit Ton-, Licht- und Fahrpult
Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit, da diese teilweise abends sowie an Sonn- und Feiertagen zu erbringen ist
Körperliche Belastbarkeit für Um-, Auf- und Abbauten jeglicher Art sowie Höhentauglichkeit
Gute technische und handwerkliche Fertigkeiten
Kenntnisse der einschlägigen, insbesondere versammlungsstättenrechtlichen, Gesetze, technischen Richtlinien und Normen
Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Organisationsermögen, kundenorientiertes Verhalten und Verständnis für die Anforderungen künstlerischer Prozesse
Führerschein Klasse B oder C1 ist von Vorteil
Grundkenntnisse der Software GEVAS sowie einer CAD-Software (z. B. MegaCAD) sind von Vorteil
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Hohe Sensibilität für ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz
Das bieten wir Ihnen:
Ihr Arbeitsplatz liegt im zentralen Kunstareal der Landeshauptstadt München, geprägt von einem akademischen, künstlerischen und internationalen Arbeitsumfeld. Die unbefristete Stelle richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‐L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 8 TV‐L. Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie hier .
Was Sie von uns erwarten können:
Sie profitieren von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung VBL), nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten.
Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebotes JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr.
Als Bedienstete*r der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung.
Wir bieten die Nutzung der hauseigenen Kantine.
Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Nutzung eines abwechslungsreichen Programms künstlerischer Veranstaltungen der HMTM.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Portal unter https://hmtm.de/stellenausschreibungen/ .
Bewerbungsfrist: 19. Februar 2025
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Leitung der Veranstaltungstechnik Herrn Gisbert Grünwald unter ( gisbert.gruenwald@hmtm.de ) .
Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an bewerbung@hmtm.de .
Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN
Arcisstraße 12
80333 München
www.hmtm.de
Gärtnermeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-UniversitätMünchen ist eine der führendenUniversitäten in Europa mit einer über 500-
jährigen Tradition. Sie steht für
anspruchsvolle akademische Ausbildung
und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Biologie - Lehrstuhl für Systematik, Biodiversität & Evolution der Pflanzen
Vergütung TV-L E8
Umfang Vollzeit oder Teilzeit
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zunächst befristet bis 31.12.2030)
Bewerbungsfrist 16.02.2025
Das sind wir:
Die Arbeitsgruppe Systematik, Biodiversität und Evolution der Pflanzen ist ein internationales Team, das an verschiedenen Forschungsprojekten zur Phylogenomik, Klassifikation und Evolution von Blütenpflanzen arbeitet. Dabei interessieren wir uns vor allem für die Anpassung von Pflanzen an sich ändernde Umweltbedingungen und ihre Ausbreitung im Laufe der Evolutionsgeschichte. Wir arbeiten eng mit den beiden botanischen Sammlungen der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlung Bayerns, dem Botanischen Garten München-Nymphenburg und der Botanischen Staatssammlung München, zusammen.
Wir suchen Sie:
Gärtnermeister (m/w/d)
am Standort Oberhof bei Eurasburg
Das sind Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Vermehrung, Anzucht, Kulturführung und Durchführung zugehöriger gärtnerischer Experimente, vorrangig mit Pflanzenarten, die im bayerischen Alpen- und Voralpenraum gefährdet oder bereits ausgestorben sind
- Anspruchsvolle Pflege von Erhaltungskulturen, teils als Material für eventuelle Wiederansiedlungsprojekte
- Koordination der täglichen Arbeitsabläufe, auch von Mitarbeitenden
- Bestandsaufnahme, Etikettierung und Dokumentation des Pflanzenbestandes in Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden
- Erfolgreich abgeschlossene Gartenmeisterprüfung oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gutes gärtnerisches Fachwissen mit Erfahrung in der Vermehrung, Anzucht und Pflege von Stauden sowie fundierte Kenntnisse zu deren ökologischen und kulturtechnischen Ansprüchen
- Führerschein Klasse B
- Hohes persönliches Engagement, sowie sorgfältiges, zuverlässiges und selbständiges Arbeiten
- Freude an der Arbeit im Forschungsumfeld mit Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen und Studierenden
- Erfahrung in effizienter Aufgabenverteilung und Mitarbeiterkoordination, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Vorbehaltlich der endgültigen Genehmigung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gärtnermeister/in Stelle Entgeltgruppe E8 Tarifvertrag der Länder (TV-L) zu besetzen.
- Wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden am Standort Oberhof bei Eurasburg, einer Außenstelle des Botanischen Gartens München-Nymphenburg
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- Umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Angliederung an einen der bedeutendsten Botanischen Gärten
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, mit allen Vorteile einer Beschäftigung im Dienst des Freistaates Bayern
- Die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
- Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen sind ausdrücklich erwünscht
- Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern, besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist
- Sie profitieren von diversen Mitarbeiterangeboten.
Kontakt:
Prof. Dr. Gudrun Kadereit
Prinzessin Therese von Bayern
Lehrstuhl für Systematik, Biodiversität & Evolution der Pflanzen
Ludwig-Maximilians Universität München
Menzinger Str. 67
80638 München
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf sowie Abschluss- und Arbeitszeugnissen in einem PDF.
Bitte teilen Sie uns in Ihrem Bewerbungsanschreiben kurz mit, über welches Medium/Website/o.Ä. Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam wurden.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit
Elektronikerin/Elektroniker (m/w/x) Fachrichtung Betriebstechnik
Jobbeschreibung
WSV.de Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für den Bauhof in Würzburg zum 01.09.2025 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik Ausbildungsort ist Würzburg. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Referenzcode der Ausschreibung 20250089_9479 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elek- tronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite https:// www.bav.bund.de Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein. Als Ansprechperson steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schiff- fahrtsamt Main Frau Martina Scheuring, Tel.: 09721 206-3124, gerne zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie unter www.wsa-main.wsv.de und www.bav.bund.deGKP / GKKP / PFP / FGKP / FGKKP für Onkologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Unser Department für Konservative Medizin, Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Station RA01 sucht ab sofort mehrere GKP/GKKP/PFP/FGKP/FGKKP für Onkologie (m/w/d) Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als GKP/GKKP/PFP Selbständigkeit, Initiative, Kreativität und Flexibilität Motivation, teamorientiertes Denken und Handeln auch mit anderen Berufsgruppen Mitgestaltung zur Umsetzung patientenorientierter Pflege Kenntnisse im Umgang mit EDV Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Wechselschichtdienst F/S/N Fachweiterbildung Onkologie wird angeboten Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Einweisung in unser Patientendatenmanagement-System Preiswerte Verpflegungsmöglichkeit Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe KR 8 bzw. KR 9 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand Ressort Pflege/Personalmanagement Kennziffer: 582E/24 Moorenstr. 5, 40225 DüsseldorfPflegefachhelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
HofUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hof
Simone Rödel, Einrichtungsleitung oder
Astrid Gerspitzer, Pflegedienstleitung
Erlhofer Straße 10, 95032 Hof, Telefon 09281 7307-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Staatlich anerkannte Heilungserziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIMsucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
staatlich anerkannte Heilungserziehungspfleger (m/w/d)
(Vollzeit/Teilzeit, unbefristet)
Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de
(Online-Karriereportal).
Original Anzeige
Sozialpädagogen (m/w/d)/ Sozialarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Alles eine Frage der Einstellung! Wir suchen zum 01.04.2025 in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einenSozialpädagogen (m/w/d)/ Sozialarbeiter (m/w/d)für unsere Sozialberatung Referenznummer: W-7-322-24Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet zu besetzen.Ihre AufgabenSelbstständige Beratung und Unterstützung von Patienten sowie deren Angehörige bezüglich weiterer Versorgungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der Patienten und vorhandenen Möglichkeiten Klärung der häuslichen Versorgung und Koordination von ambulanten Hilfen Beratung und Unterstützung bei der Regelung der stationären WeiterversorgungBeratung über sozialrechtliche Fragestellungen bezugnehmend auf die Erkrankung und Behandlung durch die KlinikBeratung und Unterstützung bei der Beantragung einer indikationsbezogenen AHB/ geriatrische AHB/ AGM Vermittlung an Fachdienste, Selbsthilfegruppen, Ämter und Behörden, usw. Teilnahme an Besprechungen, Sitzungen, Weiterbildungen oder Veranstaltungen, die für die Qualitätssicherung erforderlich sindÜbernahme von Sonderaufgaben bei Bedarf Ihr ProfilFachhochschul- bzw. Bachelorabschluss über die Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussBerufserfahrung im Kliniksozialdienst wünschenswertUmfassende Fachkenntnisse aller für das Arbeitsgebiet relevanten Rechtsnormen und die Struktur des Sozial- und GesundheitswesensMethodische BeratungskompetenzEigenverantwortliches, strukturiertes, selbständiges Arbeiten Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Sicherer Umgang mit IT-Lösungen in der Dokumentation (Klinikinformationssysteme, MS-Office)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und großem GestaltungsspielraumMitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer ArbeitsatmosphäreIndividuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenVergütung nach TVöD-SuE (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sowie Mitarbeiterkonditionen in der Zentralapotheke, Corporate BenefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Tatjana Feyertag, Sozialberatung, unter der Telefonnummer 07195-591-57170 zur Verfügung » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenDipl.-Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Stadtplanung eine Stelle an als Dipl.-Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu dem Aufgabengebiet zählt: Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB, Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen) Betreuung und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und städtischen Entwicklungskonzepten Betreuung von vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- und Erschließungsplänen Planungsrechtliche Beurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamten Stadtgebiet (§§ 30, 34, 35 BauGB) Beratung von Bürgern, Bauherren und Architekten Ihr Profil: abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie mehrjährige Berufserfahrung in der selbstständigen Bearbeitung von besonders komplexen und schwierigen Bauleitplan-Verfahren Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit: fundierten Fachkenntnissen im Planungsrecht, die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind CAD-Kenntnissen (idealerweise autocad) Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen Entwerfen einer selbständigen Arbeitsweise einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache freundlichem und sicherem Auftreten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Bürgerfreundlichkeit Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office der Fähigkeit und Bereitsschaft zur Teamarbeit Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohem Engagement PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) Wir bieten Ihnen: eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 13 TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei standortunabhängiges Arbeiten attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen wertschätzendes Miteinander Zuschuss zum Deutschlandticket Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d) kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d) Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Gamm, unter der Rufnummer 02244/889-166 oder per E-Mail ( cornelia.gamm@koenigswinter.de ) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage ( www.koenigswinter.de ) bis zum 16.02.2025!Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB; Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen);...Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
München Pasing-WestkreuzUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Pasing-Westkreuz
Astrid Ziller, Einrichtungsleitung
Aubinger Straße 51, 81243 München, Telefon 089 8893-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Ausbildung zum IT-Systemadministrator/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Systemadministrator (m/w/d) IT-InfrastrukturBeim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Digitalisierung und IT in der Fachgruppe IT-Betrieb die Stelle eines IT-Systemadministrators in Vollzeit zu besetzen.allgemeine IT-Systemadministration
Betrieb, Betreuung, Absicherung und Weiterentwicklung der internen Linux-Systeme und in unserer DMZ-Umgebung sowie der zentralen Speichersysteme
Schutz der Systeme und Daten der IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen
Prüfung und Umsetzung von Methodiken zur Automatisierung der Installation und Pflege von Linux-Systemen
Studium der Informatik. Die Stelle eignet sich auch für staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Informatik sowie für Fachinformatiker - Systemintegration, jeweils mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung.
Linuxkenntnisse (bevorzugt Redhat) sowie Grundkenntnisse im Bereich Netzwerk, Virtualisierung und der Funktionsweise von Serverhardware und Storage sind von Vorteil
Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft zur eigenständigen Projektarbeit
gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kunden
deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bis Entgeltgruppe 11. Den Tarifbeschäftigten im Fachbereich Digitalisierung und IT wird nach Feststellung der Bewährung eine übertarifliche IT-Zulage gewährt.
Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
eine persönliche und individuelle Einarbeitung sowie der Möglichkeit zur Mobilen Arbeit an bis zu zwei Arbeitstagen pro Woche
Herr Hackenjos, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Digitalisierung und IT sowie Leiter der Fachgruppe IT-Betrieb, Telefon 0761 2187-1310 oder Herr Farinato, Leiter des Teams IT-Infrastruktur, Telefon 0761 2187-1316.
Allgemeine IT-Systemadministration
Betrieb, Betreuung, Absicherung und Weiterentwicklung der internen Linux-Systeme und in unserer DMZ-Umgebung sowie der zentralen Speichersysteme
Schutz der Systeme und Daten der IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen
Prüfung und Umsetzung von Methodiken zur Automatisierung der Installation und Pflege von Linux-Systemen
Allgemeine IT-Systemadministration
Betrieb, Betreuung, Absicherung und Weiterentwicklung der internen Linux-Systeme und in unserer DMZ-Umgebung sowie der zentralen Speichersysteme
Schutz der Systeme und Daten der IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen
Prüfung und Umsetzung von Methodiken zur Automatisierung der Installation und Pflege von Linux-Systemen
Studium der Informatik. Die Stelle eignet sich auch für staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Informatik sowie für Fachinformatiker - Systemintegration, jeweils mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung.
Linuxkenntnisse (bevorzugt Redhat) sowie Grundkenntnisse im Bereich Netzwerk, Virtualisierung und der Funktionsweise von Serverhardware und Storage sind von Vorteil
Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft zur eigenständigen Projektarbeit
Gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kunden
Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bis Entgeltgruppe 11. Den Tarifbeschäftigten im Fachbereich Digitalisierung und IT wird nach Feststellung der Bewährung eine übertarifliche IT-Zulage gewährt.
Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
Eine persönliche und individuelle Einarbeitung sowie der Möglichkeit zur Mobilen Arbeit an bis zu zwei Arbeitstagen pro Woche
Fachdienstleitung Gefahrenabwehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachdienstleitung Gefahrenabwehr (m/w/d)Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.Der Fachdienst Gefahrenabwehr umfasst ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum. Die Aufgaben werden durch derzeit 13 Mitarbeitende wahrgenommen. Die wesentlichen Aufgabenschwerpunkte des Fachdienstes sind die Aufgaben der unteren Katastrophenschutzbehörde, des Zivilschutzes, der feuerwehrtechnischen Zentrale und der Feuerwehraufsicht inklusive der Förderung der Feuerwehren.Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Gefahrenabwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachdienstleitung Gefahrenabwehr . Ihre Aufgaben:Leitung, Führung und Weiterentwicklung des Fachdienstes Gefahrenabwehr inkl. Dienst- und Fachaufsicht über die derzeit 13 MitarbeitendenÜbernahme der Finanzverantwortung, insbesondere Ermittlung des Finanzbedarfs und BudgetplanungProduktorientierte Entwicklung und Vertretung von Haushaltsansätzen (Produktverantwortung)Entscheidung über den Einsatz der HaushaltsmittelSicherstellung des wirtschaftlichen HandelnsKoordinierung und Umsetzung des Vollzuges u. a. für die Bereiche Katastrophenschutz, Zivilschutz, Feuerwehraufsicht und Förderung des FeuerwehrwesensAktive Umsetzung und Initiierung der anstehenden Digitalisierung der dem Fachdienst zugeordneten SachgebieteSachbearbeitung in schwierigen Einzelfällen sowie Treffen von Entscheidungen in Fällen von besonderer BedeutungSachbearbeitung für die Aufgaben Feuerwehraufsicht und FeuerwehrförderungAdministrative Unterstützung der Fachbereichsleitung sowie u. a. Vorbereitung der Quartals- und Jahresberichte sowie Vorbereitung der BudgetberichteRechtsbeobachtung und Umsetzung der Rechtsprechung in Form von HandlungsanweisungenBearbeitung und Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems im FachdienstIhnen sind die Feuerwehrtechnische Zentrale am Standort Nütschau (FTZ) und die Aufgabenbereiche Katastrophenschutz und Zivilschutz (Katastrophenschutzzentrum am Standort Bad Oldesloe, Turmstraße) zugeordnet. Neben diesen Standorten sind seit 2022 weitere ehrenamtliche Einheiten des Katastrophenschutzes im zweiten Katastrophenschutzzentrum in Hammoor stationiert.Neben organisatorischen bzw. innerdienstlichen Arbeitsvorgängen beinhaltet die Fachdienstleitung vor allem die mit einer starken Außenwirkung verbundene Koordination und Kontrolle der Qualitäts- und Leistungsziele bei den vorgenannten Produkten.Ihr Profil:Erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung »Allgemeine Dienste«, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt und Eingruppierung mindestens in der Besoldungsgruppe A 11 oderErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II mit mehrjähriger Berufserfahrung im gehobenen Verwaltungsdienst oderErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den Fachrichtungen Sicherheit und Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder ein für den Aufgabenbereich vergleichbares anerkanntes Studium mit Bezug zur allgemeinen Gefahrenabwehr mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer kommunalen Verwaltung sowie der Bereitschaft, sich im Verwaltungsrecht und Haushaltsrecht fortzubilden und jeweilsErste Führungserfahrung bzw. Teilnahme an einem Führungskräftenachwuchs- oder Trainee-Programm Wir setzen voraus:Bereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgaben und Teilnahme an Terminen im Kontakt zu den ehrenamtlich organisierten Einheiten am Abend und am WochenendeBereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgaben im Krisenfall am Abend und am WochenendeIdealerweise verfügen Sie außerdem über:Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Umsetzung des Brandschutzgesetzes und/oder des KatastrophenschutzgesetzesAusgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und zielorientiertes HandelnVerhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gepaart mit Sozialkompetenz und zugleich KooperationsfähigkeitHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und FlexibilitätFührerschein Klasse BWir bieten:Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 12 SHBesGZusatzversorgung für Ihre RenteFlexible Arbeitszeitenhvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-JobticketInteressante und vielseitige AufgabenOffene Haltung für ehrenamtliches EngagementErgonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der TechnikBetriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)Individuelle und fachspezifische QualifizierungenFahrradleasingArbeitsplatz in der Turmstraße Bad Oldesloe in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn- / BusbahnhofsDem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Ihre BewerbungBitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.02.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerberportal . Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.Ein strukturiertes Auswahlverfahren ist für den 25.02.2025 geplant.Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Fachbereiches Sicherheit und Gefahrenabwehr, Herr Andreas Rehberg, Tel.: 04531/160 1384 , gerne zur Verfügung. HIER BEWERBENKreis Stormarn Der Landrat Fachdienst Personal Mommsenstr. 13 23843 Bad Oldesloe Ganz schön vielseitig:www.kreis-stormarn.de/karriereKreis Stormarn https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1004998/logo_google.png2025-02-26T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-27Bad Oldesloe 23843 Mommsenstraße 1353.80607610000001 10.3804857Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte Oberisling
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte Oberisling Stellen-Nr. 52-06:3126 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern zum 01.04.2025 eine stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Oberisling. In der Kita Oberisling werden bis zu 115 Kinder in vier Gruppen im Haus und in einer Naturgruppe auf dem Außengelände betreut und gefördert. Die Einrichtung ist eine zertifizierte Bewegungskita und legt konzeptionell besonderen Wert auf Partizipation, Gesundheitsförderung und Naturpädagogik. Stellenausweisung:EG S 15 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Stellvertretung der Einrichtungsleitung einer Kindertagesstätte mit über 100 Plätzen in allen Aufgabenbereichen Leitung einer Gruppe mit dem Ziel der Betreuung und Förderung von Kindern nach dem Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan im Rahmen der Einrichtungskonzeption Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsrechts (BayKiBiG) Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Konzeptionsentwicklung mit der Leitung und dem Team Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben nach Delegation der Einrichtungsleitung Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Kindheitspädagogin / zum Kindheitspädagogen (m/w/d) oder zur Sozialpädagogin / zum Sozialpädagogen (m/w/d) (Bachelor bzw. Diplom [FH]) Zudem erwarten wir: Einschlägige Praxiserfahrung im Kindertagesstättenbereich nach BayKiBiG ist von Vorteil Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit Sie arbeiten innovativ, selbständig und reflektieren Ihre Arbeit Zeitliche Flexibilität Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: In der Kita Oberisling wird eine zeitgemäße und innovative Pädagogik durch ein hervorragend geführtes kooperatives Team umgesetzt. Arbeitsmarktzulage von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis derzeit 31.12.2030 Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-06:3126 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Stellvertretung der Einrichtungsleitung einer Kindertagesstätte mit über 100 Plätzen in allen Aufgabenbereichen; Leitung einer Gruppe mit dem Ziel der Betreuung und Förderung von Kindern nach dem Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan;...Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) für die Pneumologie
Jobbeschreibung
Die Klinik für Pneumologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) für die PneumologieWir bieten Ihnen:
Dynamische Klinik mit stationären und ambulanten Behandlungsoptionen innerhalb des neu gegründeten standortübergreifenden Lungenzentrums Mainz
Gesamtes Spektrum der invasiven und nicht-invasiven Pneumologie in enger interdisziplinärer Kooperation
Exzellente Forschungsinfrastruktur
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä4 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Leitende oberärztliche Verantwortung für den Schwerpunkt Pneumologie mit Vertretung des Klinikdirektors
Diagnostische, therapeutische und interventionelle Versorgung von Patienten mit Lungenerkrankungen
Aktive Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst sowie an Forschung und Lehre
Anleitung bzw. Führung von medizinischem Personal sowie weitere übliche Aufgaben im Rahmen der leitenden oberärztlichen Tätigkeit
Ihr Profil:
Promovierte*r Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie
Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der konservativen und interventionellen Pneumologie
Weitere Qualifikationen (z.B. medikamentöse Tumortherapie, Infektiologie) sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Freude am interdisziplinären Austausch und an der Gestaltung einer wachsenden Klinik sowie Forschungsinteresse
Interesse an einer Habilitation wird ausdrücklich gefördert
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik für Pneumologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Prof. Dr. M. Kreuter, Tel.: 06131 17-7271.
Referenzcode: 50253925
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Mitarbeiter Empfang (m/w/d) – Minijob (Empfangskraft)
Jobbeschreibung
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Std./ Woche Die mainzplus CITYMARKETING GmbH vermarktet, betreibt und vereint die Bereiche Mainz Congress, Mainz Tourismus und Mainz Kultur innerhalb der Landeshauptstadt Mainz. Dabei versteht sich mainz-plus CITYMARKETING als erste Anlaufstelle für nationale und internationale Besucher:innen sowie alle Mainzerinnen und Mainzer. Gleichzeitig bieten wir ein anspruchsvolles und vielseitiges kulturelles Angebot zur Steigerung der Attraktivität der Stadt. Das Portfolio der von uns betriebenen Locations reicht von der neu sanierten Rheingoldhalle über das historische Kurfürstliche Schloss bis hin zu den beiden Kulturlocations Frankfurter Hof und KUZ Kulturzentrum. 000 Personen indoor sowie Großveranstaltungen outdoor sind unsere Passion. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Std./ Woche Das „L“ in „Deine Aufgaben“ steht für Langeweile: Du bist Gastgeber für Kund:innen und Gäste und verantwortlich für unser Besprechungszimmer Du bist kompetenter Ansprechpartner und „Schaltzentrale“ für Lieferanten, Dienstleister und Handwerker Du bist als die Stimme an der Telefonzentrale, das erste Aushängeschild für unser Unternehmen, und findest immer den richtigen Ansprechpartner für die Anrufer:innen Du erledigst die tägliche Ausgangspost und kümmerst dich um Fundsachen Du unterstützt bei der Erstellung von verschiedenen Dienst- und Schichtplänen sowie bei der Bestellung von Fremdpersonal Du arbeitest eng mit dem Vorzimmer der Geschäftsführung zusammen und hast einen guten Überblick über die täglichen Veranstaltungen und Events Deine Skills und Du Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Du bringst gute MS-Office-(bes. Word und Excel), Deutsch- und Englischkenntnisse mit Du bist ein belastbares Kommunikationstalent und überzeugte:r Gastgeber:in Du hast ein souveränes, freundliches und verbindliches Auftreten Eigeninitiative und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus Du liebst Telefonieren Damit nicht nur unsere Besucher:innen Grund zum Feiern haben unbefristeter und krisensicherer Arbeitsplatz bei einer stadtnahen Gesellschaft (tarifgebunden - TVöD) mit regelmäßigen Tarifanpassungen Arbeitszeiterfassung und Zuschläge nach TVöD Weihnachtsgeld, betriebliches Leistungsentgelt und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK) 20-Stunden-Woche (wöchentlich wechselnde Schichten) und 30 Urlaubstage zentrale Lage des Arbeitsplatzes (Haltestellen und Geschäfte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar) freie Wahl zwischen Parkplatz in der Innenstadt (7 Tage in der Woche) oder vollständige Übernahme der Kosten für ein Deutschland-Ticket kostenlose Mitgliedschaft in einem Mainzer Fitnessstudio, JobRad und ergonomische Arbeitsplätze Besuch von Veranstaltungen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote attraktive Auswahl an Rabattaktionen Wir möchten dich kennenlernen, worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deine Verstärkung und eine nachhaltige Zusammenarbeit.Einkäufer / Einkäuferin Software (w/m/d)
Jobbeschreibung
MPDL | Software Licensing Einkäufer / Einkäuferin Software (w/m/d) Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG). Wir unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der gegenwärtig 86 Max‑Planck-Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland mit einem breiten Service-Portfolio, das ihnen einen einfachen Zugang zu Daten, wissenschaftlicher Literatur, kommerziellen Softwarelizenzen, wissenschaftlichen Kommunikationswerkzeugen und Dienstleistungen sowie forschungsrelevanten Softwareanwendungen bietet.Aufgabe des Bereichs Software Licensing ist die effiziente, ökonomische und unkomplizierte Bereitstellung von Softwarelizenzen und Zugängen für die gesamte Max‑Planck-Gesellschaft. In enger Abstimmung mit den Instituten erreichen wir eine optimale Softwareversorgung überall dort, wo übergreifender Bedarf an Tools und Anwendungen besteht, und tragen damit zu einem exzellenten Arbeitsumfeld unserer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bei.Für unser Team suchen wir ab sofort einen Einkäufer/eine Einkäuferin (w/m/d) für Software mit Schwerpunkt VertragsrechtIhre AufgabenSie sind verantwortlich für Software-Lizenzverträge über den gesamten Vertragslebenszyklus und berücksichtigen dabei die Anforderungen des öffentlichen DienstesAbstimmung der Vertragstexte mit Bedarfsträgern und Auftragnehmern, Erstellung unterschriftsreifer VertragsentwürfePrüfung und Dokumentation vertragsbegleitender Dokumente (z. B. AGBs, Exportkontrolle)Sie unterstützen Kolleg*innen bei vertragsrechtlichen FragestellungenUnterstützung bei Vertragsverhandlungen mit internationalen HerstellernAnalyse von qualitativen Bedarfsumfragen und USPsIhr ProfilSie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation mit, z. B. VerwaltungswissenschaftenSie haben Kenntnisse im Vertragsrecht sowie Lizenzrecht und idealerweise erste Berufserfahrung in diesen BereichenSie haben eine selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im TeamIhre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, zeichnen Sie ausIhre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gutIT‑Affinität ist ein PlusSollten Sie nicht alle gewünschten Punkte erfüllen, bewerben Sie sich bei Interesse bitte trotzdem. Vieles können Sie auch während der Arbeit bei uns lernen.Unser AngebotBei der MPDL haben Sie die Möglichkeit, in einem exzellenten Arbeitsumfeld sowie in einem internationalen und hoch motivierten Umfeld an diesen Themen zu arbeiten. Der Bereich Software Licensing zeichnet sich durch einen eigenverantwortlichen, agilen und teamorientierten Arbeitsstil aus, in dem sich jeder Mitarbeitende individuell entwickeln kann.Ihre Arbeitszeiten können an private/familiäre Bedürfnisse angepasst werden, um eine ausgewogene Work‑Life-Balance zu erreichen. Auch besteht die Möglichkeit, bis zu 50 % der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Wir fördern regelmäßige Fortbildungen, beginnend von Online-Kursen bis hin zu individuellen Coachings. Des Weiteren bieten wir folgende Benefits:Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und 4 extra Einarbeitungstage pro JahrArbeitgeberzuschuss zum vergünstigten DeutschlandticketAnstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Sie kann auch in Teilzeit (mind. 50 %) besetzt werden.Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max‑Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung . Jetzt bewerben Max Planck Digital Library Landsberger Straße 346 80687 München www.mpdl.mpg.de/Sachbearbeiter/-in Museumsbetrieb (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Museumsbetrieb (m/w/d) Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in der Abteilung StadtPalais – Museum für Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen. Das StadtPalais – Museum für Stuttgart ist für die stadtgeschichtliche Sammlung verantwortlich und bietet neben seiner Dauerausstellung regelmäßige Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Events für ein breites Publikum. Darüber hinaus gehören das „Stadtlabor“ und die Museen Hegel-Haus, Stadtmuseum Bad Cannstatt, Städtisches Lapidarium und die Heimatmuseen Möhringen und Plieningen in den Verantwortungsbereich des StadtPalais. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind Koordinator/-in und Ansprechpartner/-in für Dienstleistungsunternehmen Sie erstellen Leistungsverzeichnisse, Beschaffungsentschließungen und das Verarbeitungsverzeichnis im Rahmen des Datenschutzes die Beschaffungen im EKV-Shop, von Fachliteratur und geringwertigen Wirtschaftsgütern sowie von Vordrucken und Verbrauchsmaterialien gehören auch zu Ihren Aufgaben Sie koordinieren Aushänge und die Flyer-Auslage im StadtPalais Sie verwalten Büromaterial und dokumentieren Vergaben Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte/-r, alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung gute EDV-Kenntnisse und sichere Anwendung von MS-Office-Programmen ein hohes Maß an selbständiger und strukturierter Arbeitsweise großes Planungs- und Organisationsgeschick ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen sicheres und freundliches Auftreten Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Direktor des Museums für Stuttgart, Dr. Torben Giese unter Telefon 0711/216-25810 oder torben.giese@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Joachim Jäger unter Telefon 0711 216-80037 oder joachim.jaeger@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0003/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind Koordinator/-in und Ansprechpartner/-in für Dienstleistungsunternehmen; erstellen Leistungsverzeichnisse, Beschaffungsentschließungen und das Verarbeitungsverzeichnis im Rahmen des Datenschutzes;...Sachbearbeitung Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz inFreiburg ist berufsständischer Interessen- und Unternehmerverband für ca. 16.500 bäuerliche Betriebe in Südbaden. Mitglieder des BLHV sind Land- und Forstwirte, Winzer, Obstbauern sowie Personen, die sich mit den Zielen des Verbandes verbunden wissen. Der BLHV unterstützt seine Mitglieder in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Die Fragestellungen sind so vielfältig wie die Kulturlandschaften von Rheintal, Schwarzwald, Baar und Bodensee, die die landwirtschaftlichen Familienbetriebe durch Ihre Arbeit gestalten und erhalten. Im Rahmen seiner Landwirtschaftlichen Buchstelle erbringt der BLHV auf die individuellen betrieblichen Bedürfnisse abgestimmte Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Finanzbuchführung, Lohnbuchhaltung und Steuerberatung. Als Mitarbeiter des BLHV sind Sie Teil des Teams unserer Landwirtschaftlichen Buchstelle. Auf der Basis von Vertrauen und Verantwortung begleiten Sie landwirtschaftliche Unternehmer sowohl bei den täglichen Herausforderungen als auch in Planungsphasen und betrieblichen Entscheidungsprozessen.Wir suchen für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Achern
Sachbearbeitung Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
Ihre Aufgaben
Bearbeitung der laufenden Lohnbuchführung
Betreuung der überwiegend landwirtschaftlich geprägten Mandate
Abwicklung des Melde- und Bescheinigungswesens
Ansprechpartner bei lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
Ihr Profil
Studium oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Praktische Erfahrung in der Lohnbuchhaltung wünschenswert
Eigenverantwortliches Arbeiten
Hohe Teamfähigkeit
Kompetenz im Umgang mit Office- und Buchhaltungsprogrammen wünschenswert (DATEV-Kenntnisse von Vorteil)
Unser Angebot
Eine gründliche Einarbeitung
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit auf Hybrides Arbeiten
Kostenlose Parkplätze
Selbständiges Arbeiten
Attraktive Fort- und Weiterbildungen
Leistungsbezogene Bezahlung, Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, uvm.)
30 Urlaubstage und zusätzlich freie Tage
Sie finden das Anforderungsprofil interessant?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen auf karriere.blhv.de !
Jetzt bewerben!
Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit an unserem Standort Winnenden bei Stuttgart einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Interdisziplinäre NotaufnahmeMit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Region.
Die beiden Notaufnahmen an den Standorten Winnenden und Schorndorf decken das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab und verfügen über angegliederte Notfallpraxen mit gemeinsamem Tresen und gemeinsamer elektronischer Ersteinschätzung. 000 Patientinnen und Patienten durch Notaufnahme in einer voll digitalisierten Umgebung versorgt.
Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin oder Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
Interesse an der Notfallmedizin und Wunsch die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin zu erwerben
Die volle Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin (24 Monate) sowie Innere Medizin (18 Monate) liegen vor und damit die Möglichkeit zur langfristigen Vertragsgestaltung.
Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum für Innere Medizin mit nachfolgender Rotationsmöglichkeit in die Kliniken für Kardiologie und Hämatologie/Onkologie sowie Rotationseinsätzen in andere Fächer je nach Vorerfahrung
Die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst oder zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team.
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden.
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
Bewerbungsmöglichkeiten : Bitte bewerben Sie sich entweder online über unser Bewerbungsformular oder telefonisch bei Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Notaufnahme Winnenden ,
Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Kassen- und Aufsichtskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Nördlingen (ca. 22.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtmuseum eineKassen- und Aufsichtskraft (m/w/d)in Teilzeit für die Museumssaison von März bis November 2025.Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:Kassen- und Aufsichtstätigkeit Besucherlenkung Erteilung von Auskünften zum Museum Unterstützung bei Veranstaltungen Wochenenddienste Wir erwarten:service- und besucherorientiertes Arbeiten Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und sicheres Auftreten gute deutsche Sprachkenntnisse Wir bieten: ein interessantes Arbeitsumfeld betriebliche Zusatzversorgung eine Bezahlung nach TVöD sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Für Fragen steht Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 7. Februar 2025 an dieGroße Kreisstadt Nördlingen · Personalwesen · Marktplatz 1 · 86720 Nördlingen E-Mail personalwesen@noerdlingen.dewww.noerdlingen.deKaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. vertritt und berät im Rahmen der Rotkreuzorganisation 16 Ortsvereine mit 9.000 Fördermitgliedern sowie 1.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Mit rund 500 hauptamtlichen Mitarbeitenden bieten wir vielfältige Dienstleistungen unter anderem in den Bereichen Rettungsdienst, Krankentransport, der ambulanten Pflege, Hausnotruf, Breitenausbildung und der Sozialarbeit an. Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) ab 01. April 2025 oder früher - Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 70%) Wir bieten Ihnen: eine interessante Aufgabe in einem aufgeschlossenen und wertschätzendem Team attraktive Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag mit regelmäßigem Stufenanstieg Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge unbefristete Anstellung regelmäßige Fortbildung und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten schnelle, unkomplizierte Entscheidungswege strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen flexible Arbeitszeit (Gleitzeitregelung) eine moderne Büroumgebung und ein familiäres Arbeitsklima Job-Rad respektvoller Umgang im Miteinander und gelebte Werte des Deutschen Roten Kreuzes Einbindung in die starke Struktur des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. Ihr neuer Aufgabenbereich: Verwaltung der Barkassen Mitwirkung bei Projekten im Bereich Finanz- und Rechnungswesen Kontierung und Prüfung aller Eingangsrechnungen Durchführung des elektronischen Zahlungsverkehrs Buchhalterische Aufgaben im Debitoren- und Forderungsmanagement Begleitung und Betreuung der Buchhaltung einzelner DRK-Gliederungen Unterstützung in den Bereichen Bilanzbuchhaltung und Controlling Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung von Vorteil Erfahrungen in der Kontierung und Rechnungsbearbeitung Sicherer Umgang mit MS Office (Excel + Word) und Buchhaltungssoftware (DATEV) Eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Neugierig? Dann bewerben Sie sich bei uns bis zum 28.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal: https://jobs.drk-buehl-achern.de DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. Andreas Scheibel, Verwaltungsleiter Fridolin-Stiegler-Straße 13 e 77815 Bühl Tel 07223 9877-502 www.drk-buehl-achern.de Online-BewerbungPflegefachkraft als freigestellte (angehende) Praxisanleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neu Ulm LudwigsfeldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft als freigestellte (angehende) Praxisanleitung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche)
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Berufspädagogische Qualifizierung als Praxisanleitung oder Wunsch, sich als Praxisanleitung weiterzubilden
Bereitschaft zum Schichtdienst
Praktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswert
Sie haben Freude daran Wissen zu teilen
Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche
Kooperation mit sonstigen Trägern der praktischen Ausbildung
Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld
Gamal Löffler, Einrichtungsleitung
Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
OTA oder Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren OP
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres OP-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Operationstechnische Assistenz oder OP-Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Wir bieten Dir:✓
Zeit für Erholung: 30 Tage Urlaub
✓
Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge, Zusatzleistungen und Bonuszahlungen
✓
Flexibilität: Individuelle Arbeitszeiten nach Absprache
✓
Unterstützung: Strukturiertes Onboarding für einen erfolgreichen Start im Team
✓
Sicherheit: Einen stabilen und sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld
✓
Gesundheitsförderung: Profitiere von 50% Rabatt auf Gesundheitskurse in unserem Zentrum für Gesundheitsförderung (ZGF), um dein Wohlbefinden zu fördern
✓
Mobilität: Möglichkeit zum (E-)Bike-Leasing für umweltfreundliche Arbeitswegoptionen und Erwerb des Deutschland-Jobtickets
✓
Vergünstigungen: Vergünstigte Angebote bei Online-Shops und Dienstleistern durch Corporate Benefits
Deine Aufgaben:
✓ Verantwortung für die fachgerechte Vor- und Nachbereitung von operativen Eingriffen in modern ausgestatteten OP-Sälen
✓ Instrumentieren und assistieren bei Operationen, sowie Springertätigkeit
✓ Sicherung der Prozessqualität und Dokumentation pflegerelevanter Daten
Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau oder Operationstechnische/r Assistent/in
✓ Berufserfahrung im genannten Arbeitsbereich sind Voraussetzung
✓ Freude sowohl an selbstständigem, verantwortungsbewusstem als auch teamorientiertem Arbeiten
✓ Fähigkeit zur vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Komm ins TeamMARIEN! Starte jetzt Deine Bewerbung!
Postdocs – Forschung für Moorlandschaften der Zukunft (m/f/d)
Jobbeschreibung
Für den neu einzurichtenden Sonderforschungsbereich »WETSCAPES2.0« (01.04.2025-31.12.2028), der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird, suchen wir hoch motivierte Kandidat*innen.WETSCAPES2.0 vereint die Expertise der Universität Greifswald, der Universität Rostock, des IGB Berlin, des GFZ Potsdam, der Ludwig-Maximilians-Universität München, des MPI für Biogeochemie Jena und der Humboldt-Universität zu Berlin. Schwerpunkt von WETSCAPES2.0 ist das funktionale Verständnis wiedervernässter Niedermoore, einschließlich küstennaher Moorgebiete, in Mecklenburg-Vorpommern. Die Wiedervernässung von ehemals entwässerten und oft landwirtschaftlich genutzten Niedermooren führt zur Entwicklung neuartiger Ökosysteme, die sich von natürlichen Mooren unterscheiden und weitgehend unerforscht sind. Die geplanten Monitoring-, Experimental- und Modellierungsarbeiten konzentrieren sich auf biogeochemische, hydrologische und biologische Prozesse, wobei der Schwerpunkt auf Wasser- und Stoffflüssen innerhalb und außerhalb des Torfkörpers und den damit verbundenen mikrobiologischen und biologischen Einflussfaktoren liegt. Neben standortbezogenen Studien wird auch die Rolle der wiedervernässten Moore in der Landschaft im weiteren Sinne untersucht.Postdocs, die in einem der Forschungsbereiche des Projekts promoviert haben, finden hier hervorragende Möglichkeiten, ihre beruflichen Fähigkeiten und ihren wissenschaftlichen Output weiterzuentwickeln. Postdocs werden für die Koordination und Entwicklung der übergreifenden Forschungsfragen mit starker interdisziplinärer Zusammenarbeit innerhalb des Gesamtprojekts verantwortlich sein. Vorgesehen ist außerdem die gemeinsame Betreuung von Doktorand*innen. Postdocs haben vollen Zugang zu allen Ausbildungsaktivitäten des Integrierten Graduiertenkollegs »WETSKILLS«.
Postdoc-Stellen (45 Monate) sind in verschiedenen Disziplinen verfügbar:
Projektkoordination
Modellierung
Biogeochemie
Mikrobiologie
Treibhausgasaustausch
Moorkunde
Hydrologie
Bodenphysik
Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsdatenmanagement
Weitere Einzelheiten zu den übergreifenden Forschungsfragen, den spezifischen Themen der einzelnen Stellen, dem Ausbildungsprogramm »WETSKILLS« und den Ansprechpartner*innen finden Sie unter .
Weitere Infos zu den Stellen finden Sie auf unserem Stellenportal unter .
Meister Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Meister Elektrotechnik (m/w/d) Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ Wir stellen ein (m/w/d): Meister Elektrotechnik oder ähnliche Qualifikation Vollzeit / unbefristet nach den Regelungen des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V). Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025. Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ z. H. Luzia Brost - Eichenstraße 12 - 56727 Mayen brost.l@wvz-me.de www.wvz-me.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Kinderphysiotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor - wir haben einen Job!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einenKinderphysiotherapeuten (m/w/d)
für unser Therapeutisches Team
Referenznummer: W-2-321-24
Ihre Aufgaben
Selbstständige Durchführung von Einzeltherapien im Schwerpunkt Pädiatrie
Optimale Betreuung und Behandlung der Patienten
Erstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie Befunderhebung
Erstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der Therapie
Ihr Profil
Staatlich anerkannte Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d), gern auch mit Studienabschluss
Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche Qualifikation
Zusatzqualifikationen Vojta und Bobath für Kinder wünschenswert
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den Patienten
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Unser Angebot
Ein sicherer, unbefristeter Arbeitspl atz und die Mitarbeit in einem Team mit sehr gutem Zusammenhalt in angenehmer Arbeitsatmosphäre
Flexible Arbeitszeitmodelle , auch die Anpassung an Kinderbetreuungszeiten ist möglich
Planungssicherheit durch Dienstplanerstellung drei Monate im Voraus
Sehr gute interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus
Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Strukturiertes, an die individuellen Voraussetzungen angepasstes Einarbeitungskonzept und kontinuierliche weiterführende Begleitung
Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung
Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen für Sport, Freizeit und Mobilität (Businessbike und Zuschuss zum VVS-Ticket)
Moderne Mitarbeiterwohnungen für den Einstieg und Hilfe bei der Wohnungssuche vor Ort
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Schulsozialarbeiter (m/w/d) Leitung OGS Norddörfer
Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung Bezirk Nordfriesische Inseln e. V.
Wenningstedt-Braderup auf Sylt
02.02.2025
Jobbeschreibung
Für unsere OGS Norddörfer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen einen Dipl. Sozialarbeiter(m/w/d) Vollzeit mit 39 Std./Woche.Deine Benefits:✓ Unbefristete Anstellung
✓ Vergütung nach TVöD SuE
✓ Urlaubs- und Weihnachtsgeld
✓ 32 Urlaubstage im Jahr
✓ Große Gestaltungsmöglichkeiten in der pädagogischen Arbeit
✓ Interne und externe Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
✓ Pädagogische Begleitung und Fachberatung
✓ Austausch unter unseren Einrichtungen, gegenseitige Unterstützung, vernetztes Arbeiten
✓ Interne Mitarbeiterveranstaltungen z.B. Weihnachtsfeier, Sommerfest, Windsurf World Cup Sylt
✓ Fachliche Teamtage zur gemeinschaftlichen Fortbildung
✓ Anerkennung von Vordienstzeiten/Stufenbernahme
✓ Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
✓ Vermögenswirksame Leistungen
✓ Vergünstigungen bis zu 20% beim Neuwagenkauf und Versicherungen
✓ Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitness-Studio
✓
Jobticket mit geringfügigem Eigenanteil
✓ E-Bike Leasing
Deine Aufgaben
✓
Leitung des Teams der Offenen Ganztagsschule (m/w/d)
✓
Planung und Koordination des Betreuungsangebotes am Nachmittag
✓ Verantwortung für die Gestaltung der Erziehungs- und Bildungsarbeit
✓ Qualitätsentwicklung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Konzeption
✓ Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern, sowie Beratungsgespräche mit Eltern
✓ Einzelfallhilfe und Krisenintervention
✓ Durchführen sozialpädagogischer Gruppenarbeit und Konzipierung von Projekten
✓ Erarbeitung von Konzepten und Evaluation der Schulsozialarbeit
✓ Öffentlichkeitsarbeit: Erstellen und Präsentieren von Berichten und Flyern
✓ Vernetzung der pädagogischen Angebote am Schulstandort
✓ Enge Zusammenarbeit mit Schulleitung, Kollegium, Eltern und Kooperationspartnern
Dein Profil:
✓ ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Dipl. Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpädagoge oder einen vergleichbaren Abschluss im Bereich des Sozialwesens
✓ gute Sozialraumkenntnisse
✓ systemisches Denken
✓ Leitungserfahrung/Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit
✓ Beratungs- und Methodenkompetenz, kommunikative Kompetenz, Empathie, Organisationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit
✓ Einsatzbereitschaft, Freude an körperlicher Arbeit, selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
✓ Hohe soziale Kompetenz und eine wertschätzende Grundhaltung
✓ gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
✓ eine Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit wenigen Klicks und werde Teil unseres Teams!
Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft?Und das am liebsten in einem Unternehmen,
das dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet?
Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, das 4. längste Autobahnnetz der Welt
zu erhalten, auszubauen und zu betreiben!
Bewirb dich zum Ausbildungsstart am 01.08.2025
Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ist vielseitig und abwechslungsreich. Du übernimmst die Störungsbeseitigung an betriebs- und verkehrstechnischen Anlagen, die Überwachung, Steuerung und Sicherung des Verkehres in unseren Tunneln und der dazugehörigen technischen Betriebseinrichtungen. Die Durchführung von Reparaturen, regelmäßige Überprüfungsarbeiten an betriebs- und verkehrstechnischen Anlagen wie beispielsweise Lüftung, Beleuchtung, Video, Audio, Steuerung und Energieversorgungen. Auch die Durchführung der fachtechnischen Koordination der Störungsbeseitigung, Sicherung des Verkehrs- und Betriebsablaufs der Tunnel bei Normalbetrieb, bei Störungen und bei Havarien gehören zu Deinem Aufgabenbereich.Das wünschen wir uns von dir:
- Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Mindestens mittlere Reife/ Realschulabschluss
- Mindestens befriedigende oder bessere Noten in Mathematik, Physik und Informatik
- Führungszeugnis ohne Einträge (Anforderung erst nach erfolgreicher Ausbildungszusage notwendig)
- Interesse an Informatik und gutes technisches Verständnis
- Gesundheitliche Eignung für körperliche Arbeit und Höhentauglichkeit
Das bekommst du von uns:
- Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
- Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag
1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro / 4. Jahr: 1.377,59 Euro, eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie. - Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
- Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
- Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
Noch mehr Infos?
- Die Praxis lernst du in unserer Zentrale Betriebsleitstelle Zella-Mehlis.
- Die Theorie lernst du in der Berufsschule und in einem Ausbildungszentrum, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
- Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab.
Katja Trumann
Mitarbeiterin Ausbildungsbetreuung
E-Mail-Adresse
katja.trumann[@]autobahn[.]de
Telefon
0345 94099 625
Gemeinsam Großes bewegen
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk
Jobbeschreibung
Exzellenz verbindet – von Humboldt bis zu dir. Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk in Teilzeit Auf einen Blick: Arbeitsort: Bonn Anstellungsart: Teilzeit (23,4 Stunden pro Woche) TVöD-Entgeltgruppe: 13 Voraussichtliches Besetzungsdatum: 01.03.2025 Befristungsdauer: bis 31.12.2026 Tag der Bewerbungsgespräche: 20.02. oder 21.02.2025 Bestandteil des Auswahlverfahrens wird eine Präsentation in englischer Sprache und eine schriftliche Aufgabenstellung sein. Zudem soll einige Tage vor dem Vorstellungsgespräch eine schriftliche Aufgabenstellung bearbeitet werden, die im Vorstellungsgespräch thematisiert wird. Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung – auf eine exzellente Verbindung Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung – bis hin zu Nobelpreisen. Das Herz der Abteilung Förderung und Netzwerk (FuN) schlägt für die Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Stiftung. FuN managt die Förderleistungen, organisiert Veranstaltungen und sorgt für die lebenslange Vernetzung der Humboldtianer*innen weltweit. Die Stelle wird nach erfolgter Auswahl einem Referat innerhalb der Abteilung zugeordnet. Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns – fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können – ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns! Ihr Einsatz – von Weiterentwickeln bis Umsetzen Wahrnehmung der Aufgabe der*des Beauftragten für sicherheitsrelevante Forschung (sirF) in der Abteilung Förderung und Netzwerk, u. a. Konzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-Prozesse Beratung der Abteilung zur Durchführung der Aufgaben Abstimmung mit der Abteilungsleitung, sirF-Beauftragten der Abteilung Auswahl und dem Justiziar Erstellen von Vorlagen, Formbriefen und Arbeitsbeschreibungen Monitoring und Qualitätssicherung der Prozesse Erstellung einer Fallsammlung zur Orientierung Bestimmung von Fachgutachtenden und Auswertung von Fachgutachten bei Verdachtsfällen Koordination mit Ansprechpartnern in den deutschen Auslandsvertretungen sowie im Auswärtigen Amt und weiteren Zuwendungsgebern Beratung von Geförderten und Gastgebenden in besonders schwierigen Fällen Konzeption und Durchführung von Schulungen für Programmberatung und Entscheider in der Abteilung Durchführung der Verfahren für sicherheitsrelevante Forschung im Aufgabenbereich Förderung und Netzwerk Prüfung, Bewertung und Entscheidung sirF-relevanter Vorgänge nach erfolgter Verleihung von Stipendien und Preisen Beratung in sirF-bezogenen Prüfverfahren deutscher Behörden Durchführung von Chancen-Risiken-Abwägungen bei Anträgen auf Alumniförderung Exzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen: Überdurchschnittlichen (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Master) Promotion erwünscht Gute Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse Für die Position angemessene Forschungserfahrung und nachgewiesene Berufserfahrung, z. B. im Stiftungswesen oder im internationalen Wissenschaftsmanagement Kenntnisse im Management von Förderprogrammen Längerfristige forschungs- bzw. positionsrelevante Arbeitsaufenthalte im Ausland erforderlich Erfahrungen mit Abstimmungsprozessen und -bedarfen erforderlich Kenntnisse in Fachdisziplinen mit potenzieller sirF-Relevanz gemäß Vorgaben Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite. Erwarten Sie mehr als einen Job – Ihre besonderen Vorteile: Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag Jahressonderzahlung Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“ Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger Parkplatz für Fahrräder und Autos Gute Verkehrsanbindung Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft Diversität ist für uns selbstverständlich. Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und den Kontakt mit Ihnen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 11.02.2025 über das Online-Bewerbungsformular. „Jeder Mensch soll sich in die Position begeben, in der er glaubt, auf seine Weise am nützlichsten zu sein.“ Alexander von HumboldtKonzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-Prozesse; Beratung der Abteilung zur Durchführung der Aufgaben; Erstellen von Vorlagen, Formbriefen und Arbeitsbeschreibungen; Erstellung einer Fallsammlung zur Orientierung;...Medizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis
Jobbeschreibung
Bringen Sie uns zum Strahlen...!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem flexiblen Arbeitszeitmodell für unser Klinikum Winnenden einenMedizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis
für unsere Radiologie
Referenznummer: W-2-216-22
Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik und der bildgesteuerten minimalinvasiven Eingriffe. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung über zwei MRTs, zwei CTs, DSA-Anlage und Liegendstereotaxietisch. Vervollständigt wird unser Leistungsangebot durch eine neue hochmoderne biplanare Angiographieanlage.
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologe (m/w/d) der Radiologie Berufserfahrung im Fachgebiet sind wünschenswert aber nicht Bedingung
Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Freude an einer vertrauensvollen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen
Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Unser Angebot
Flexible Arbeitszeiten nach Verfügbarkeit auf Basis einer Teilzeitbeschäftigung bis hin zur geringfügigen Beschäftigung
Übernahme von Tag-, Nacht- oder Wochenenddiensten nach Absprache
Ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einem vollständig digitalisierten Arbeitsplatz mit RIS und PACS
Eine moderne Ausstattung mit zwei CTs (320-Zeiler und 16-Zeiler), 2 MRTs (3T und 1,5T), sowie drei Bucky-Detektorarbeitsplätze, 2 mobile Detektor-Arbeitsplätze, Angiografie- und Durchleuchtungsgerät, Mammographie- und Stereotaxiegerät
Die Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Radiologie am Klinikum Winnenden
Für weitere Fragen steht Ihnen Barbara Le Brün, Leitende MTR, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39130 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
19 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Lohnbuchhalter / Personalsachbearbeiter (m/w/d) – Dresden
Jobbeschreibung
Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender*innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Mit fast 1000 Mitarbeitenden ist der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.Setzen Sie Ihr Knowhow und Ihre Arbeitskraft dort ein, wo sie besonders gebraucht wird: in der kritischen Infrastruktur unseres Landes. Beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes tragen Sie aktiv dazu bei, die Blutversorgung der Bevölkerung zu sichern.Die Abteilung Personal kümmert sich tagtäglich um alle personalrelevanten Aufgaben und spielt bei der Weiterentwicklung des Unternehmens eine wichtige Rolle. Deshalb suchen wir zur Verstärkung des HR-Teams eine engagierte Unterstützung.
Wenn Ihnen ein kollegiales Miteinander in einem sozialen und gemeinnützigen Unternehmen wichtig ist und Ihnen die Personalarbeit am Herzen liegt, dann bewerben Sie sich jetzt am Standort Dresden als:
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit (durchschnittlich 31,6 - 39,5 Wochenstunden) auf unbestimmte Zeit
Ihre Aufgaben:
✓ Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Loga3 für einen festen Mitarbeiterkreis
✓ Meldewesen und Korrespondenz mit Krankenkassen, Finanzämtern etc.
✓ Bescheinigungsservice für die Mitarbeitenden
✓ Kompetenter Ansprechpartner für Mitarbeitende bei steuer- und sozialversicherungsrelevanten Fragen
✓ Abrechnung von Dienstreisen gem. Bundesreisekostenrecht
✓ Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung / Entgeltumwandlung
✓ Ermittlung der variablen Gehaltsbestandteile über die elektronische Zeiterfassung inkl. Plausibilitätsprüfung
✓ Datenerfassung im Zeitwirtschaftssystem
✓ Interne Auftragsbearbeitung des Dienstradleasings
Das bieten wir Ihnen:
✓ Ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach Tarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung und Ergebnisbeteiligung
✓
30 Urlaubstage sowie flexible Gestaltung der Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung
✓ Sichere betriebliche Altersversorgung – damit Sie für die Zukunft planen können
✓ Starkes betriebliches Gesundheitsmanagement – von Dienstrad-Leasing über WorkLifePortal bis zur Firmenfitness mit EGYM wellpass
✓ AG-Zuschuss zum Jobticket als Deutschlandticket in Höhe von 20€ monatlich
✓
Kita-Zuschuss bis zu 100€ pro Kind und Monat
✓ Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gemeinnützigen Unternehmen
Ihr Profil:
✓ Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise im Personalbereich
✓ erste Berufserfahrung im Personalwesen
✓ gute Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
✓ sicherer Umgang mit MS-Office; Kenntnisse in der Personalsoftware LOGA3 vorteilhaft
✓ Selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit, Servicequalität und Lust an allen Personalthemen, freundliche Umgangsformen, logisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf!
Reinigungskraft (m/w/x)
Jobbeschreibung
KARLSTADT Die Kreisstadt Karlstadt sucht für die Badesaison 2025 eine Reinigungs- kraft (m/w/d) für das Freibad. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in einem sozialversicherungs- pflichtigen Arbeitsverhältnis, Teilzeit (20 Std. wö.) im Freibad Karlstadt, alternativ als saisonale, kurzfristige Beschäftigung von Anfang Mai 2025 bis Ende der Badesaison im September 2025. Die Reinigungstätigkeit ist nach Verfügbarkeit morgens, mittags, abends und auch am Wochenende und an Feiertagen einzubringen. Die Entlohnung erfolgt nach Entgeltgruppe 2 TV-V (Stundenver- gütung mind. 15,99 EUR). Ergänzend werden neben den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvor- sorge) ggf. Zuschläge für Feiertags- und Sonntagsarbeit gezahlt. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 01.03.2025 online über www.karlstadt.de oder schriftlich an Stadt Karlstadt, FB 1/ Personal, Zum Helfenstein 2, 97753 Karlstadt.Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet & in Vollzeit Wir sind eine kleine familiäre Einrichtung im Herzen der Mainzer Neustadt, in der 55 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt in drei Gruppen spielen, lernen und wachsen. Die gemeinsame Gestaltung des Alltags und die Stärkung der Kinder und Ihren Familien liegt uns dabei besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen: Ein attraktives Gehaltspaket nach AVR des Caritas Verbandes Vergütungsgruppe S8a, Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung, Anerkennung von Vorzeiten Geregelter Dienstplan mit Vor- und Nachbereitungszeiten Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Umfangreiche und qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine moderne und gut ausgestattete Kindertagesstätte Ihre Aufgaben u. a.: Sie sind Wegbegleiter*in für Kinder in ihrer Entwicklung Als Impulsgeber*in laden Sie die Kinder und alle weiteren Beteiligten zur Mitgestaltung des Kita-Alltags ein Im Rahmen der familienorientierten Arbeit bauen Sie Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf Sie sind mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der Qualität unserer Arbeit Sie pflegen einen freundlichen und zugewandten Umgang im Team und mit dem Träger Sie bringen mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft Sie können schnell und sicher einen tragfähigen und förderlichen Kontakt mit unseren Kindern und ihren Familien aufbauen Sie bringen sich mit Ihren Stärken und Kompetenzen aktiv ins Team ein Sie freuen sich auf neue Herausforderungen, der Sie mit Engagement und Offenheit begegnen Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen unseres christlichen Profils Wir freuen uns auf das Kennenlernen! Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per Mail an: Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen Ulrike Weißenberger Großgewann 2 55129 Mainz E-Mail: ulrike.weissenberger@bistum-mainz.de www.unikathe.de Für weitere Fragen rufen Sie uns gerne an: Kindertagesstätte St. Joseph, Frau Barbara Pfützner, 06131 5531225 Bewerbungen mit geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Die eingehenden Bewerbungen werden im Rahmen der Datenschutzverordnung (DSGVO) vertraulich behandelt.Sie sind Wegbegleiter*in für Kinder in ihrer Entwicklung; Als Impulsgeber*in laden Sie die Kinder und alle weiteren Beteiligten zur Mitgestaltung des Kita-Alltags ein;...Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r (all genders) für die Kieferorthopädie
Jobbeschreibung
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
- Kieferorthopädische Stuhlassistenz unter besonderer Berücksichtigung von Behandlungsabläufen mit komplexen Apparaturen
- Terminierung und Organisation der Behandlungsabläufe für ein bis zwei Zahnärzt:innen
- Administrative Patient:innenangelegenheiten, z.B. Vor- und Nachbereitung der kieferorthopädischen Therapien und deren sorgfältige Dokumentation
- Instrumentenaufbereitung und Sterilisation sowie Hygienemaßnahmen in den Behandlungsräumen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Zahnmedizischen Fachangestellten.
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kieferorthopädie
- Kenntnisse moderner Praxissoftware
- Koordinations- und Organisationsgeschick
- Freundlichkeit und Flexibilität
- Professionalität und Einfühlsamkeit im Umgang mit anspruchsvollen Patient:innen, insbesondere auch im Hinblick auf besondere Bedürfnisse in jedem Alter
Pflegefachkraft (m/w/d) | Haus Gihon | Bielefeld – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Haus Gihon in Bielefeld-Bethel wird in Teilzeit (mit bis zu 19,5 - 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Pflegefachmann / Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Attraktive Vergütung: Du erhältst eine überdurchschnittliche Bezahlung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, in Entgeltgruppe 7 – mit einem Einstiegsgehalt von ca. 3.941 € brutto pro Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und Vollzeit mit 39 Wochenstunden), plus Zuschläge und Zulagen * Arbeitsumfang und Flexibilität: Dein Stellenanteil kann individuell bis zu 29,25 Stunden wöchentlich vereinbart werden, und Du kannst flexibel starten – gerne ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt * Urlaub und Sicherheit: Du hast 31 Tage Urlaub beiAssistenzarzt / Assistenzärztin Anästhesiologie / Intensivmedizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.04.2025 oder nach Absprache eine/n Facharzt /Fachärztin oder Assistenzarzt / Assistenzärztin in fortgeschrittener Weiterbildung der Anästhesie und lntensivmedizin für das Augusta-Krankenhaus Düsseldorf.Das Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Mit 200 Betten in den verschiedenen Fachkliniken werden pro Jahr ca. 30.000 Patienten ambulant und stationär versorgtDie Klinik für Anästhesie im Augusta-Krankenhaus bietet viele Anästhesieverfahren an, die individuell an die Patienten angepasst werden. Die Anästhesisten arbeiten dabei sehr eng mit den Ärzten und Ärztinnen der anderen Fachabteilungen zusammen.Ihr Profil
Abschluss / VorbildungWIR BIETEN IHNEN
- Das Augusta-Krankenhaus zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
- Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
- Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt /Fachärztin (m/w/d) für Anästhesiologie (60 Monate)
- Volle Weiterbildungsbefugnis Zusatzbezeichnung lntensivmedizin (24 Monate)
- Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
- Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten – z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
- Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).
Ihre Qualifikation
- Erfolgreiche Facharztanerkennung Anästhesiologie bzw. fortgeschrittene Weiterbildung Anästhesiologie
- Zusatzweiterbildung „Anästhesiologische lntensivmedzin“ von Vorteil bzw. Interesse daran diese zu erwerben
- Erfahrung und fundierten Kenntnissen im Fachbereich
Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
- Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
- Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein und Regionalanästhesie
- Stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Betreuung der lntensivmedizin sowie der Schmerztherapie
- Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Anästhesie
Fähigkeiten
- Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
- Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
- Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
- Sie haben Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Wir helfen hier und jetzt. Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsor-ganisation politisch und konfessionell ungebunden. Mit unserer Hilfe in unterschiedlichen Berei-chen wie dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz oder den sozialen Diensten ermöglichen wir allen Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Unser Team ist geprägt von Verschiedenheit und Vielfalt. Unser Umgang miteinander zeichnet sich durch Offenheit, Wertschätzung, Toleranz und Respekt aus. Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen, hören einander zu und kommunizieren direkt und verlässlich miteinander. Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d), unbefristet, in Teilzeit und Vollzeit (39 Stunden) Ihre Aufgaben: Sicherstellung einer hohen Pflege- und Lebensqualität zum Wohle der Bewohner:innen Personalplanung und Organisation einer optimalen pflegerischen Betreuung der Bewohner:innen Förderung und Unterstützung der Mitarbeiter:innen bei deren beruflichen Entwicklung Analyse, Überwachung und Optimierung der Pflegeprozesse Konzeption und Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen Refinanzierung der erbrachten Pflegeleistungen sowie Umsetzung der betriebswirtschaftlichen Ziele Mitwirkung bei der Gewinnung von Neukund:innen Wir erwarten: Berufsausbildung als Altenpflegefachhelfer:in oder Pflegehelfer:in, Altenpflege mit 3-jähriger Ausbildung Freude am Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliche, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise Engagement und Flexibilität Wir bieten: Ein Arbeitsumfeld, in dem Sie etwas bewegen können und Ihr Beitrag zählt Gestaltungsmöglichkeiten und hohe Eigenverantwortung in einer innovativen Versorgungsform Kurze Wege zu den Bewohner:innen Förderung der beruflichen und fachlichen Weiterbildung Flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes Betriebsklima und herausfordernde Aufgaben Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung, Altersvorsorge, Zuschuss zum Job-Ticket und 30 Tage Urlaub Durch Kooperation können wir Sie bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum in München unterstützen Ansprechpartner: Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an: personalabteilung@asbmuenchen.de Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V. Personalabteilung Adi-Maislinger-Straße 6-8 81373 München Gerne können Sie sich bei Fragen vorab an unsere Bereichsleitung Soziale Dienste, Janett Toth unter 089/74363-215 wenden.Eine/n Empfangsassistentin/en an der Pfortein Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) sucht für das Evangelische Alten- und Pflegeheim Johannesstift zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Wochenstunden) eine/n Empfangsassistentin/en an der Pforte in Teilzeit Das Evangelische Alten- und Pflegeheim Johannesstift ist ein modernes Haus mit insgesamt 119 Betten. Im Süden von Regensburg nahe der Universität gelegen, bietet das Haus ein hochwertiges Ambiente mit großzügigen Aufenthaltsmöglichkeiten. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:Ansprechpartner für Mitarbeiter, Bewohner, Angehörige und Gäste - auch in Alltagsangelegenheiten Allg. Telefondienst Schreib- und Büroarbeiten Besetzung Empfangsbereich an den Nachmittagen Urlaubs- bzw. KrankheitsvertretungSie sollten mitbringen:
Abgeschlossene Ausbildung Büro- bzw. Verwaltungsangestellte Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office Organisationstalent, Einsatzbereitschaft hohe soziale Kompetenz, Kundenorientierung und Empathie für hochbetagte Menschen Erfahrung aus Empfangs- und/ oder Sekretariatstätigkeiten angenehme Umgangsformen und ein sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen
Attraktive Vergütung nach dem TVöD Attraktive Altersversorgung, jährliche Sonderzuwendungen und Leistungsprämie Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Abwechslungsreiche Arbeit in einem kollegialen Team
Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Einrichtungsleitung, Frau Weber, Tel. (0941) 5040-3100 oder Email: leitung@johannesstift-regensburg.de , zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an die Alten- Und Pflegeheim Johannesstift, Vitusstraße 14, 93051 Regensburg oder bewerbung@johannesstift-regensburg.de
Projektmitarbeiter (m/w/d) in der Betriebstechnik
Jobbeschreibung
Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung. > > Hier bewerben < <- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich, Fachhochschulabschluss
- Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
- Erfahrungen und Verständnis von haus- und betriebstechnischen Anlagen
- Kenntnisse im Krankenhausbetrieb wünschenswert
- Kommunikationsstärke, Qualitäts- und Lösungsorientierung, Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Flexibilität und kundenorientiertes Auftreten
Erzieher integrative Kita (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER INTEGRATIVE KITA (M/W/D) IN HAMBURG Entdecke eine Kita inmitten eines Parks, werde Teil eines multiprofessionellen Teams und freue dich auf ein familiäres Miteinander. Die wunderschöne, neu entstandene und inklusive Kita mit bewegungsförderndem Schwerpunkt ermöglicht es allen Kindern, gemeinsam zu lernen und die Welt zu entdecken. Neben einem großen Bewegungsraum, einer Lernwerkstatt und einem tollen Außengelände profitierst du außerdem von einer Vergütung nach TVöD-SuE, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und tollen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. ERZIEHER INTEGRATIVE KITA (M/W/D) in Vollzeit (Teilzeit ab 30,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Vergütung nach TVöD-SuE * 30 Urlaubstage * Unbefristetes Arbeitsverhältnis * Kleine Gruppen mit überdurchschnittlich hohem Personalschlüssel * Einsatz in einer Elementar- und Familiengruppe (2 - 6 Jahre) *123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397