Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatikerin / Geomatiker (m/w/d) im Bereich der Gewässervermessung
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und SchifffahrtsVerwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit (39 Std./Woche), eine/einen
Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatikerin / Geomatiker (m/w/d)im Bereich der Gewässervermessung
Der Dienstort ist Stuttgart.
Referenzcode der Ausschreibung 20250176_9339
Ihr Aufgabengebiet umfasst Vermessungen, die der Bereitstellung von Unterlagen für Planung, Bau und Unterhaltung rund um die Wasserstraße Neckar dienen.
Für die Darstellung der Gewässersohle stehen neben den klassischen Vermessungswerkzeugen Peilschiff und Peilboot zur Verfügung, die, ausgerüstet mit Echtzeitmessverfahren, eine flächendeckende Aufnahme ermöglichen.
- Vermessungen an den Uferbereichen und Flachwasserzonen des Neckars
- Gewässervermessungen mit Peilboot/‑schiff/USV
- Einmessen von Anlagen zur Wasserspiegelregulierung
- Pflege und Instandhaltung des Festpunktfeldes
- Selbstständige Planung, Vorbereitung, Ausführung und Auswertung der Messungen
- Führen von einheitlichen Datenbanken und Stammdatenpflege
- Erstellen und Verwalten von Messunterlagen
- Bereitstellung von Karten und Plänen
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Vermessungstechnikerin/zum Vermessungstechniker (m/w/d) oder zur Geomatikerin/zum Geomatiker (m/w/d)
- Bereitschaft zu Dienstreisen im gesamten Amtsbereich des WSA Neckar
- Führerscheinklasse B (ehemals Klasse III) und die Bereitschaft, ein Dienstkraftfahrzeug zu führen
- Deutsche Sprachkenntnisse mindestens C1
- Gute IT‑Kenntnisse im Windows-Betriebssystem und IT‑Standards (Microsoft-Office-Anwendungen) sowie Bereitschaft, sich neue IT‑Anwenderkenntnisse anzueignen
- Kenntnisse im Bereich der auswertungstechnischen Software
- Kenntnisse im Bereich der CAD-Anwendung
- Kenntnisse im Bereich der hydrographischen Vermessungssoftware (wünschenswert)
- Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Aufgabengebiet
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Körperliche Eignung und Bereitschaft für Einsätze im Außendienst bzw. auf schwierigem Gelände
- Schwimmfähigkeit mit Nachweis
Die Eingruppierung ist bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der noch ausstehenden Bewertung bis in die Entgeltgruppe 9 a TVöD (Bund) möglich.
Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.
Das WSA Neckar bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten im Tarifgebiet des VRN/RNV und des VVS ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt im Tarifgebiet VRN/RNV sowie VVS zurzeit 23,28 €.
Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich
Besondere Hinweise:
Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiB bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Pius-Hospital ist ein führendes, katholisches Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. 13 Kliniken, Institute, Fachabteilungen und mehrere zertifizierte Zentren bilden das breite und spezialisierte Leistungsspektrum ab. Im Rahmen der kooperierenden Universitätsmedizin Oldenburg ist das Pius-Hospital mit sechs Professuren vertreten. Aufgrund stetiger Weiterentwicklung - strategisch, strukturell, personell, prozessual und intrastrukturell ist das Pius-Hospital ein attraktives Krankenhaus mit stabiler wirtschaftlicher Lage. Über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich professionell um das Wohlergehen unserer jährlich mehr als 20.000 stationär und mehr als 50.000 ambulant zu behandelnden Patientinnen und Patienten. Eine hohe Qualität und Sicherheit, die gute interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit zeichnen das Pius-Hospital aus. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung für Medizincontrolling suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit alsKlinische Kodierfachkraft (m/w/d)
- Kodierung von Diagnosen und Prozeduren nach den Vorgaben der Deutschen Kodierrichtlinien und den DRG-Abrechnungsbestimmungen
- Regelmäßiger Austausch mit den einzelnen Kliniken des Hauses sowie dem Pflege- und Funktionsdienst zur Sicherstellung und Optimierung unserer Dokumentationsqualität
- Klärung erlösrelevanter Anfragen mit Kostenträgern und medizinischem Dienst
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuch (idealerweise in der Gesundheits- und Krankenpflege)
- Mehrjährige Berufserfahrung in Krankenhäusern oder Fachkliniken
- Fundierte Erfahrung in der Kodierung nach dem DRG-Fallpauschalensystem, der Medizinischen Dokumentation sowie in der Bearbeitung von Krankenkassenanfragen und MDK-Gutachten
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamorientierung sowie Selbstverständnis als interne/r Dienstleister/in
- Souveräner Umgang mit im Bereich des Medizincontrollings genutzter Software (KIS, DRG-Software, MS-Office)
- Einen Arbeitsplatz in einem engagierten und fachlich versierten Team innerhalb eines universitätsmedizinisch-geprägten Krankenhauses in der attraktiven Innenstadt von Oldenburg
- Ein attraktives Gehalt inkl. betrieblicher Altersversorgung nach Caritas-AVR
- Viele Benefits und Gesundheitsleistungen (u. a. Fahrradleasing, gefördertes JobTicket, hansefit, eGym/Wellpass, u. v. a.)
Ärztin / Arzt – Gesundheitsschutz und Umweltmedizin
Jobbeschreibung
Der Kreis Unna ist das geografische Herz Nordrhein-Westfalens. Er ist rund 540 km² groß – also so groß wie 76.000 Fußballfelder. Bei seinen knapp 400.000 Einwohnern gilt er wegen seiner Nähe zum Sauerland, Münsterland und der Soester Börde auf der einen Seite und dem Ruhrgebiet mit Dortmund als direktem Nachbarn auf der anderen Seite als attraktiver Lebensraum. Der öffentliche Gesundheitsdienst fokussiert sich auf die öffentliche Sorge um die Gesundheit aller und versteht sich dabei als Brückenbauer zwischen Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung. Zentrale Aufgabe unseres Fachbereichs Gesundheit ist es daher, gesundheitliche Belange der Bevölkerung zu schützen und zu fördern, die gesundheitliche Lage zu beobachten, einzuschätzen und auf notwendige Unterstützungsangebote hinzuwirken. Die konkreten Aufgaben im Fachbereich sind vielfältig: Gesundheitsschutz, amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, zahnärztlicher Dienst, sozialpsychiatrischer Dienst.Verstärken Sie den Fachbereich Gesundheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Ärztin / Arzt (m/w/d) – Gesundheitsschutz und Umweltmedizin
gemäß persönlichen Voraussetzungen bis EG 15 TVöD mit Fachkräftezulage, unbefristet, Vollzeit
- Die fachlichen Aufgaben des Sachgebiets leiten, organisieren und koordinieren sowie Personalverantwortung und die Führung eines multiprofessionellen Teams übernehmen
- Aktiv an der strategischen Ausrichtung des Fachbereichs Gesundheit mitwirken
- Meldungen zu meldepflichtigen Infektionserkrankungen bearbeiten, Betroffene beraten und Maßnahmen zur Bekämpfung und Verhütung von übertragbaren Krankheiten einleiten
- In den infektionsmedizinischen Sprechstunden des Fachbereichs mitarbeiten (STI/HIV, Tuberkulosefürsorge, Prostituiertenberatung)
- An der infektionshygienischen Überwachung von Krankenhäusern und anderen medizinischen, pflegerischen sowie öffentlichen Einrichtungen mitwirken
- Stellungnahmen zu Hygienekonzepten verfassen, Fragen zum Bestattungswesen bearbeiten und Leichenschauen durchführen
- Die Medizinalaufsicht, Trink- und Badegewässerüberwachung, umweltmedizinische Beratung und Netzwerk- sowie Gremienarbeit übernehmen
- An der ärztlichen Rufbereitschaft teilnehmen
- Approbation als Ärztin / Arzt, idealerweise mit fundierter Berufspraxis in der Infektions- und Krankenhaushygiene bzw.im öffentlichen Gesundheitsdienst
- Ebenfalls von Vorteil: Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Führungserfahrung sowie die Bereitschaft, sich für das Aufgabenspektrum des Sachgebiets fortzubilden
- Flexible, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamgeist, Konzeptionsstärke und Kommunikationsgeschick – auch in Konfliktsituationen
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Erstattung gemäß LRKG NRW für dienstliche Zwecke einzusetzen
- Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber
- Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub
- Durchweg flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung
- Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare und Gesundheitskurse sowie unser Bistro im Kreishaus Unna mit leckeren vergünstigten Speisen und Getränken
- Sicher ankommen: gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket, Parkplatz für Mitarbeitende, E-Bike-Leasing und Fahrradstellplätze
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren.
Verstärken Sie unser Team
Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren).
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen!*
Für unsere Personalabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet bis zum 31.05.2026 - einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (35 Wochenstunden) für vielfältige Aufgaben.
- Sie betreuen unsere Mitarbeiter:innen zu personalwirtschaftlichen Fragestellungen.
- Sie bearbeiten für einen festen Betreuungsbereich alle Vertragsangelegenheiten von der Einstellung bis zum Austritt.
- Außerdem übernehmen Sie die Abwicklung der Entgeltabrechnung.
- abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsfachliche Ausbildung
- idealerweise Zusatzausbildung als Personalkaufmann (m/w/d)
- gute Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes und in arbeitsrechtlichen Bestimmungen
- gute Kenntnisse in MS Office und SAP HCM
- hohe Service- und Kundenorientierung Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen
- Tarifvertrag: tarifgebundene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Flexkonto, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
- Work-Life-Harmony: 30 Tage Jahresurlaub, Home-Office Möglichkeit, Gleitzeit
- Gesundheit: Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
- Familienfreundlichkeit: Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Weiterentwicklung: Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verpflegung: Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen
- Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
- Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Controller (m/w/d) Krankenhaus-Controlling
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Controller (m/w/d)
mit der Option zur Übernahme der stellvertretenden Abteilungsleitung
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit
- Mitarbeit und Weiterentwicklung des monatlichen Berichtswesens
- Kaufmännische Beratung der medizinischen und pflegerischen Fachabteilungen
- Unterstützung des Managements bei der operativen und strategischen wirtschaftlichen Steuerung des Klinikums sowie Ansprechpartner für betriebswirtschaftliche Fragestellungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung der Entgeltverhandlungen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Deckungsbeitragsrechnungen
- Mitarbeit bei der Erstellung der InEK-Kalkulation und Analyse der Kalkulationsergebnisse
- Individualanalysen und Begleitung von Projekten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen, sowie möglichst erste Berufserfahrung, vorzugsweise im Krankenhaus-Controlling. Alternativ mehrjährige Erfahrung im Krankenhaus-Controlling.
- Strukturierte Arbeitsweise, unternehmerisches Denken
- Kollegialität, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit sowie kommunikative Kompetenz
- Kenntnisse in den Bereichen DRG sowie Krankenhaus- und Sozialgesetzgebung
- Sichere Kenntnisse in MS Office-Produkten (Excel, Word, PowerPoint, Access) und idealerweise in Orbis (KIS)
- SQL- sowie Data-Warehouse-Kenntnisse (Eistik-Net, KMS) wünschenswert
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld und angenehmen Betriebsklima
- Strukturierte Einarbeitung durch ein kompetentes und motiviertes Team
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Mechatroniker*in / Elektroniker*in für Betriebstechnik / Geräte und Systeme oder vergleichbar (d/m/w) Kennziffer: 25.12-6230
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in der Welt der Teilchenforschung? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!In unserer Abteilung „Vacuum Systems“ (VAC) sind Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich um die Betreuung, Wartung und den Betrieb aller Beschleuniger-Vakuumanlagen kümmert. Sie werden mitwirken an der Installation, Inbetriebnahme und dem späteren Betrieb der zukünftigen FAIR-Anlage eine Herausforderung, die weltweit ihresgleichen sucht! Hier haben Sie die Möglichkeit, Wissenschaft auf Weltniveau aktiv mitzugestalten!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mechatroniker*in / Elektroniker*in für Betriebstechnik / Geräte und Systeme oder vergleichbar (d/m/w)
Kennziffer: 25.12-6230
- Mechanische und elektrische Montage von Vakuumanlagen, deren Steuerung und Ausheizvorrichtungen
- Betreuung und Überwachung der Vakuumanlagen, deren Steuerung und Ausheizvorrichtungen
- Mechanische und elektrische Instandhaltung, Störungsanalyse, Reparatur, Optimierung und Dokumentation der Vakuumanlagen, deren Steuerung und Ausheizvorrichtungen
- Wartung/Reparatur von mechanischen Vakuumpumpen (u. a. Ölwechsel)
- Qualitätssichernde Maßnahmen (u.a. Lecksuche, Messungen zur Restgaszusammensetzung und Ausgasrate)
- Wartung und Reparatur von elektrischen/elektronischen Komponenten
- Teilnahme an der bestehenden Rufbereitschaft
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in, Elektroniker*in für Betriebstechnik/Elektroniker*in für Geräte und Systeme oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung mechanischer und elektrischer Anlagen sowie der Inbetriebnahme und dem Betrieb von komplexen Maschinen und Anlagen
- Sehr gute Erfahrungen und Kenntnisse in der Entwicklung und Wartung analoger und digitaler Schaltungstechnik
- Kenntnisse der einschlägigen Normen und Richtlinien
- Grundkenntnisse der Vakuumtechnik
- Hohes Maß an strukturiertem und lösungsorientiertem Vorgehen
- Begeisterung für Technik und ein gutes Gespür für komplexe Systeme.
- Teamgeist und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- praxisbezogene IT-Kenntnisse, vorzugsweise MS-Office
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften.
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem internationalen Team
- Die Möglichkeit, an einem der größten Forschungsvorhaben der Welt mitzuwirken
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Wir bieten eine unbefristete Stelle. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Project Manager Science Relations (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Project Manager Science Relations (m/w/d) Vergütung nach TV-L (bis E 13) | befristet auf 2 Jahre | Voll- oder Teilzeit (mind. 30h/ Woche)Die Bayerische KI-Agentur ist organisatorisch an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften angesiedelt. Sie macht die bayerischen KI-Aktivitäten unter dem Netzwerknamen BAIOSPHERE weltweit sichtbar und verknüpft Player und Projekte mit dem Ziel, KI wertschöpfend zum Wohl des Menschen einzusetzen.
In einem engagierten und interdisziplinären Team aktivierst und vernetzt du die bayerische AI Science Community. Du arbeitest eng mit Akteuren und Institutionen der BAIOSPHERE zusammen, um ein dynamisches Netzwerk zu entwickeln.
- Du identifizierst die Top-Initiativen und Akteure der bayerischen KI durch strukturierte Erfassung, Analyse und Darstellung der relevanten Daten (KPIs) und Informationen
- Aus deinen Netzwerkanalysen leitest du Konzeptideen ab und identifizierst relevante Zusammenhänge
- Du übernimmst das Projektmanagement für neue Initiativen und Maßnahmen und gehst in die Umsetzung. Dabei arbeitest du eng in internen Teams und mit externen Partnern aus Wissenschaft und Industrie zusammen
- Du unterstützt bei allgemeinen Projektaufgaben im Tagesgeschäft, u.a. Veranstaltungsorganisation, Datenmanagement, Berichtswesen und Schnittstellenaufgaben
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master)
- Idealerweise Berufserfahrung im Projekt- und/oder Wissenschaftsmanagement
- Affinität zur Datenanalyse und Erfahrung in der Anwendung und Implementierung entsprechender Tools
- Sehr gute Kenntnisse der bayerischen und internationalen Wissenschaftslandschaft, idealerweise im Bereich Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
- Routinierte Anwendung von aktuellen Tools und Methoden des IT-gestützten Projekt- und Büromanagements, einschließlich MS Office-Produkten und digitaler Kommunikationsmittel
- Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Spaß am Netzwerken und Gestalten, Teamfähigkeit sowie eine analytische und lösungsorientierte Denkweise
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, sympathischen Team mit Start-up-Mentalität
- Mitarbeit in anspruchsvollen Projekten rund um das Zukunftsthema KI und Zusammenarbeit mit interessanten Menschen aus diesem Bereich
- Individuelle berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. durch Tagungsteilnahmen und Fortbildungen im Umfeld von KI und Digitalisierung
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitregelung und einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens
- Attraktive Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
Anwendungsbetreuer ORBIS (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludgerus-Kliniken Münster GmbH gehört zum Verbund der Alexianer in Deutschland und umfasst das Clemenshospital und die Raphaelsklinik in Münster. Die Einrichtungen sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Münster und Akademische Lehrkrankenhäuser für Pflege der FOM Hochschule. Angeschlossen sind darüber hinaus zwei Ärztehäuser. Insgesamt werden mehr als 2.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 70.000 Patient*innen stationär oder ambulant versorgt.Wir suchen Sie für die IT-Abteilung der Ludgerus-Kliniken Münster GmbH (Clemenshospital und Raphaelsklinik) zum nächstmöglichen Termin als
Anwendungsbetreuer ORBIS (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
- Administration medizinischer Applikationen mit Schwerpunkt Dedalus ORBIS
- Etablierung neuer Softwarelösungen in Zusammenarbeit mit dem Digitalisierungsteam, z. B.
- Telematik-Infrastruktur
- Elektronische Patientenakte ePA
- Digitale Dokumentation der Patientenakte
- Telefonischer Support (First- und Second-Level)
- Aktive Mitwirkung bei IT-Projekten im KIS-Bereich (KHZG)
- Unterstützende Betreuung und Schulung von Anwendern (m/w/d)
- Schnittstelle zum Third-Level-Support externer Dienstleister
- Eine erfolgreich abgeschlossene medizinische/pflegerische Ausbildung mit IT-Affinität oder eine erfolgreich abgeschlossene IT-bezogene Ausbildung mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen
- Erfahrung in der Betreuung und Administration von klinischen Applikationen wie KIS (ORBIS) wünschenswert
- Analytisches und abstraktes Denkvermögen sowie eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten, Flexibilität sowie ausgeprägte Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) sowie Jahressonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) sowie weitere vielfältige Angebote für Ihre Altersversorgung und Gesundheitsförderung, z. B. durch „Hansefit“
- Unbefristeter Dienstvertrag – für einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen, zukunftsorientierten Krankenhaus
- Planbare Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche
- Individuelle und konzeptionelle Einarbeitung
- Modernes Arbeitsumfeld in einem personell und apparativ zeitgemäß ausgestatteten Bereich
- Mobilität durch vergünstigte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu Konditionen des Firmenabos sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings durch BusinessBike – auch zur uneingeschränkten privaten Nutzung
- Umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fortbildungen sowie die Perspektive, an externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team auf Augenhöhe, in dem eigene Erfahrungen eingebracht und Akzente gesetzt werden können
Mitarbeiter (m/w/i) Bürger-Service-Center
Jobbeschreibung
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.Wir suchen für unser Amt für Recht, Ordnung und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, die bereit sind für ein umfangreiches Aufgabengebiet, freundliche Kundenbetreuung und wertvolle Zusatzleistungen, als Mitarbeiter*innen im Bürger-Service-Center
- Aufgaben der Kfz-Zulassungsbehörde sowie des Führerscheinwesens,
- Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen, Anrufen im Telefonservice, Weiterleitung von Anrufen, Terminierung von persönlichen Beratungsgesprächen etc.,
- Information, Beratung und Unterstützung der Besucher im Landratsamt,
- Ausgabe und Entgegennahme von Formularen und behördlichen Unterlagen, ggfs. mit Vorprüfung,
- weitere Dienstleistungen nach entwickeltem Leistungskatalog (z. B. amtliche Beglaubigungen).
- Kundenorientierung hat bei Ihnen oberste Priorität und Sie sind von der Notwendigkeit und dem Nutzen eines umfassenden Bürgerservice aus einer Hand überzeugt,
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen und eine ausgeprägte Servicekompetenz,
- Ihre Flexibilität zeigt sich in der Bereitschaft, Dienstleistungen an räumlich wechselnden Arbeitsplätzen zu erbringen (rollierendes System, Infotheke, Telefonservice, Front- und Backoffice),
- Sie sind flexibel bei der Übernahme neuer Aufgaben,
- Sie haben eine hohe Sozialkompetenz, insbesondere Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie einen guten Umgang mit Stresssituationen,
- Sie haben gute IT-Anwendungskenntnisse.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 6 TVöD mit Zahlung einer Zulage nach Entgeltgruppe 8 TVöD, in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %),
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- Arbeitszeiten im Rahmen unserer Servicezeiten, je nach Einsatz teilweise Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember,
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukünftig baulich und technisch modernen und attraktiven Arbeitsumfeld,
- Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere bei der Weiterentwicklung des Landratsamtes zum Dienstleistungsunternehmen,
- selbstverständlich werden Sie auf Ihre Aufgaben durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen vorbereitet.
Pädagogische Fachkraft / Quereinsteiger (m/w/d)mit Betreuungserfahrung in Teilzeit | Nachmittagsbetreuung an der Helene-Fernau-Horn-Schule
Jobbeschreibung
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im Jugendhilfeverbund der Paulinenpflege für unser Betreuungsangebot an Schulen in Stuttgart-Freiberg und Stuttgart-Vaihingen.
- Sie übernehmen die pädagogische Nachmittagsbetreuung von Schüler*innen der Klasse 1-4 an einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ, Schwerpunkt Sprachen) zusammen mit einer Kollegin
- Sie betreuen die Schüler*innen während des Mittagessens, bieten ihnen kreative Spiel- und Freizeitangebote und unterstützen sie bei den Hausaufgaben
- Sie arbeiten eng mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort, der Schule und den Eltern zusammen
- Sie betreuen am Mittag und Nachmittag - bei Interesse gerne auch in Kombination mit einer weiteren Tätigkeit als Integrationshilfe am Vormittag
- Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder als Quereinsteiger (m/w/d) Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
- Empathie für Kinder, Jugendliche und deren Familien in besonderen Lebenslagen
- Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
- Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 35 % (13,65 Wochenstunden) mit der Möglichkeit zur Aufstockung innerhalb der Einrichtung, z.B. als Integrationshilfe am Vormittag
- Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE, je nach Qualifikation, mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
- Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
- Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
- Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
- Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Sachbearbeitung für das Infomanagement Immobilienbestand (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Sachbearbeitung für das Infomanagement Immobilienbestand (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEPM1104, Stellen‑ID: 1252280) Die Einstellung erfolgt unbefristet.- Auskünfte über Liegenschaftsdaten, die extern oder intern angefragt werden, aufbereiten und erteilen (für die Regionen Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein):
- Wahrnehmung der Funktion der Träger*in öffentlicher Belange in allen relevanten Planungsverfahren (Landes-, Regional- und Bauleitplanung)
- Teilnahme an Erörterungsterminen mit Behörden (soweit erforderlich)
- Spartenübergreifende Koordinierung, um einheitliche Stellungnahmen der BImA zu erstellen und zu erteilen
- Prüfung und Bearbeitung von Anfragen und Unterlagen Dritter zur Wahrnehmung oder Wahrung der Fiskalinteressen der BImA unter Einbeziehung sämtlicher die BImA als Grundstückseigentümerin betreffenden Informationen auch im Umfeld einer Immobilie
- Bestandbezogene Anfragen auf das Maß Informationsbedarf, die örtlichen und fachlichen Zuständigkeiten überprüfen
- Den Informationsbedarf durch Nachfragen bei der auskunftsersuchenden Stelle konkretisieren
- Bedarfsgerecht alle nötigen Informationen/Auskünfte zum Immobilienbestand, zu Vermögensklassen und Teilportfolien etc. selbstständig aufbereiten und zusammenfassen
- Beurteilen, inwieweit weitere Beiträge einzubeziehen, einzuholen oder zu plausibilisieren sind
- Angefragte Bestandsinformationen auf Basis aller verwendeten Erkenntnisquellen eigenverantwortlich zusammenstellen bzw. deren Qualität und Aussagegehalt sicherstellen
- Etwaige Genehmigungspflichten prüfen und Genehmigungen einholen
- Übermitteln der Informationen an die anfragenden und ggf. weiteren zu beteiligenden Stellen
- Prüfen und entscheiden, ob weitere Aktivitäten einzuleiten sind und in Abstimmung mit der anfordernden Stelle veranlassen
- Erstellung periodischer oder anlassbezogener Liegenschaftsinformationen
- Erfassung, Bearbeitung und Teilen von Informationen zu den jeweiligen Nutzungspotenzialen
- Qualitätssicherung
- Regelmäßige Qualitätskontrolle der Produkte, der Instrumente und Prozesse, Fort- und Weiterentwicklung sowie Verbesserung der Analyse
- Dokumentation der Fehlerquellen und Meldung an die datenpflegende Stelle
- Überprüfung der Amtsblätter für Berlin/Brandenburg auf die Betroffenheit von Grundstücken der BImA
- Auswertung und Qualitätsmanagement
- Datenbeschaffung und Auswertung für interne und externe Abfragen einschließlich Analyse
- Auswertung diverser Performance-Daten über alle Wirtschaftseinheiten im Zuständigkeitsbereich
- Auswertung von Objekt-, Partner- und Vertragsdaten unter besonderer Beachtung des Datenschutzes
- Ermitteln von Kosten und Erlösen aus dem System
- Pflege, Ausbau und Weiterentwicklung bestehender Datenbanken des Regionalbereichs
- Aufgaben im Zusammenhang mit BImaps
- Regionale Datenkontrolle
- Unterstützung/Zuarbeit bei der regionalen Datenpflege
- Abstimmung der Anforderung zu Kartenthemen mit den Fachbereichen und Sparten
- Qualitätsmanagement
- Organisationsmanagement
- Anlegen, Führen und Verwalten von Projektwebsites zu aktuellen sowie zukünftigen Bauprojekten
- Selbstständige Organisation sowie Vor- und Nachbereitung (Abrechnung) von im Bereich der Hauptstelle BEPM stattfindenden Veranstaltungen (Baustellen- sowie Richtfeste der Bauprojekte)
- Beantwortung und Koordinierung von Presseanfragen in Zusammenarbeit mit dem Stabsbereich Presse und Kommunikation
- Beantwortung und Koordinierung von politischen und strategischen Anfragen auf regionaler Ebene
Qualifikation:
- Abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Gründliche Kenntnisse der folgenden Gesetze und Vorschriften: Planungs- und Baurecht des Bundes und der Länder – z. B. Baugesetzbuch, Bauordnung der Länder, Baunutzungsverordnung, Raumordnungs-, Baunutzungs- und Flächennutzungspläne, Bebauungspläne, Planfeststellungsverfahren, Bergrecht, BNatSchG, EEG, Grundbuch- und Katasterwesen insbesondere Grundbuchordnung, RBBau, HOAI, Erschließungsbetragsgesetz, BGB, DIN-Normen verschiedener Bereiche des Baurechts
- Kenntnisse IT‑Fachverfahren SAP BALIMA, insbes. SAP R/3, Reporting und BALIMA-Projekt-System wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
Weiteres:
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Gute Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- ausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz
- Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Bibliothekarin / Bibliothekar (m/w/d), Ingolstadt
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung
- Sie leiten, koordinieren und organisieren den täglichen Dienstbetrieb einer Fachinformationsstelle der Bundeswehr mit drei Teilbereichen und sechs Beschäftigten.
- Sie planen und führen die Bestandsentwicklung inklusive Planung und Kontingentierung der Haushaltsmittel durch.
- Sie führen die Erwerbung aller Medien und Publikationsformen für den Bestand der Fachinformationsstelle in den IT-Systemen aDIS/BMS (Bibliotheksmanagementsystem) und SASPF inklusive Rechnungsbearbeitung durch.
- Sie führen die Formalerschließung nach RDA und die Sacherschließung der Bestände nach den Regelungen der Fachinformationsunterstützung der Bundeswehr durch.
- Sie übernehmen Recherchen in Informationsmitteln der Bundeswehr und des zivilen Bereichs durch und erteilen anspruchsvolle und komplexe Fachauskünfte.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist in Kürze zu besetzen.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Diplom-Bibliothekarin/Diplom-Bibliothekar oder einen Bachelor-Abschluss im Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.
ERWÜNSCHT:
- Sie verfügen über berufliche Erfahrungen als Leiterin bzw. Leiter einer Fachinformationsstelle oder Bibliothek.
- Sie können Kenntnisse in der Anwendung sämtlicher Module eines integrierten Bibliotheksmanagementsystems, vorzugsweise aDIS/BMS vorweisen.
- Sie besitzen Kenntnisse im Umgang mit SASPF (Warenwirtschaftssystem).
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A9-A11 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Für die Besetzung des Dienstpostens kann bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen eine Personalgewinnungsprämie nach Maßgabe des § 43 BBesG gewährt werden.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Beraterin / Berater im Einkaufs-Help-Desk (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter lvr.de.
Das Team des Einkaufs-Help-Desks unterstützt den LVR, als einer der größten öffentlichen Auftraggeber in NRW, im Bereich der Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen als erste Anlaufstelle und stellt somit eine Schlüsselstelle dar.
Die Support-Tätigkeiten beinhalten schwerpunktmäßig:
- Erste Ansprechperson für alle Fragen rund um das Thema Einkauf in IT-technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht
- Durchführung von Systemtests in den im Einkauf befindlichen IT Systemen
- Unterstützung und Beratung der externen Bieter*innen in der Nutzung der Vergabemanagementsoftware im Rahmen der elektronischen Angebotsabgabe (Bieter*innensupport)
- Benutzer*innenverwaltung (Erteilung/Änderung/Löschung von Nutzer*innenberechtigungen) für SAP/MM und SRM sowie der ablösenden Cloudanwendung S4 HANA Ariba
- Qualitätssicherung der Material- und Lieferant*innenstammdaten für S4 HANA Ariba
- Ticketerfassung und -bearbeitung zu allen eingegangenen Anfragen in Jira
- Unterstützung von IT-Fortbildungen und Anwender*innenworkshops
- Enge Zusammenarbeit mit der Zentralen Einkaufskoordination für die Umsetzung der EHD Aufträge und ein proaktives Kund*innenmanagement
- Verwaltungslehrgang I oder
- eine Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandel, Industriekauffrau/Industriekaufmann (m/w/d) oder eine mindestens dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit dem Aufgabenschwerpunkt Büromanagement oder
- die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt
- IT-Affinität bzw. schnelle Auffassungsgabe in der Anwendung technischer Systeme
- Mindestens einjährige Erfahrung in der Anwendung von SAP-Modulen
- Sicherer Umgang in den aktuellen MS-Office-Produkten (Outlook, Word, Excel)
- Grundkenntnisse im nationalen und europäischen Vergaberecht
- Erfahrung im Kundenservice bzw. First-Level-Support oder einem ähnlichen Aufgabenbereich
- Offene, wertschätzende und verbindliche Kommunikationsfähigkeit und kundenorientiertes Handeln (überwiegend telefonisch) auch in schwierigen Situationen/Fallkonstellationen
- Eigeninitiative
- Lösungsorientierte, eigenverantwortliche und serviceorientierte Arbeitsweise
… Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
… Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
… Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage. - Flexible Arbeitszeit
Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten. - LVR-Flex-Time
Mehr Freiraum in der Gestaltung Ihres persönlichen Lebensentwurfes: Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es beispielsweise für Zeit zum Reisen, familiäre Bedarfe oder den früheren Abschied aus dem Berufsleben. - Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten. - Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. - Zentrale Lage
Arbeiten mit Blick auf den Dom und die Kölner Altstadt. Wir befinden uns in direkter Nähe zum rechtsseitigen Rheinufer und sind optimal an den ÖPNV angeschlossen.
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z.B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energietechnik oder Automatisierungstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Die Bundesanstalt für Wasserbau ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg (WNA Heidelberg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die „Instandsetzung der Schleuse Schwabenheim“, in Vollzeit (39 Std./Woche) eine/einen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energietechnik oder Automatisierungstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
Der Dienstort ist Heidelberg.
Referenzcode der Ausschreibung 20243018_9339
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Planung und Abwicklung von Schleusenanlagen im Gewerk Elektrotechnik (Energie-, Steuerungs- und Nachrichtentechnik)
- Aufstellen von Fachbeiträgen für technische Berichte und Entwürfe
- Vorbereitung, Aufstellung, Vergabe und Betreuung von VgV und UVgO-Verträgen (u. a. technische Prüfung und Bewertung von Angeboten und Abrechnung)
- Baubegleitung, ‑überwachung und Abnahme der Neubau und Instandsetzungsmaßnahmen (Abstimmung mit Auftragnehmern zur technischen Ausführung, Freigabe von Ausführungsunterlagen, Begleitung notwendiger Erprobungen bei Zulieferern)
- Betreuung der Schnittstellen zu den Gewerken Massivbau, Stahlwasserbau, Maschinenbau in der Planungs- und Ausführungsphase
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (FH oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik
- Praktische Berufserfahrung
- Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Prozessleit-, Video- und Übertragungstechnik
- Gute Kenntnisse und Erfahrung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen
- Kenntnisse in der Abwicklung von Maßnahmen aus dem Bereich Energie-, Automatisierungs- und Nachrichtentechnik
- Kenntnisse im Bereich des Vergabewesens (VOB, VgV)
- IT‑Kenntnisse im Bereich Microsoft Office
- Grundkenntnisse im Bereich CAD
- Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und im speziellen DIN VDE 1000‑10
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektro‑/Automatisierungstechnik
- Referenzen zur selbständigen Abwicklung technischer Projekte
- Kenntnis der einschlägigen Normen
- Wünschenswert: Erfahrungen im Vergabewesen (VgV, UVgO)
- Hohes Maß der Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß des Verantwortungs- und Selbstbewusstseins
- Hohes Maß der Kommunikations- und Koordinierungsfähigkeit mit strukturierter Arbeitsweise und Fähigkeit zum Wissensmanagement
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TVöD Entgeltordnung Bund.
Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.
Das WNA Heidelberg bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildungen sind für uns selbstverständlich.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €.
Besondere Hinweise:
Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Leitung des Amtes für öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die südhessische Brundtlandstadt Viernheim (ca. 35.000 Einwohner*innen), in unmittelbarer Nachbarschaft zu Mannheim und inmitten der Metropolregion-Rhein-Neckar, hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der Leitung des Amtes für öffentliche Sicherheit und Ordnung zu besetzen.Das Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung übernimmt eine zentrale Rolle in der Gewährleistung öffentlicher Sicherheit und Ordnung. Zum vielseitigen Aufgabengebiet zählen die Gefahrenabwehr, die Überwachung von Gewerbe- und Gaststättenrecht, die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und das Umweltrecht. Aktuell wird das Amt von 20 engagierten Mitarbeitenden unterstützt, die durch ihre Fachkenntnisse einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Ordnung in der Kommune leisten.1. Leitungs- und Steuerungsaufgaben im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Allgemeine ordnungsbehördliche Aufgaben sowie Gefahrenabwehrmaßnahmen nach HSOG u. a.
- spezielle ordnungsbehördliche Aufgaben (Versammlungs- und Demonstrationsrecht, Koordination und Genehmigung von Veranstaltungen, Maßnahmen gemäß der HundeVO)
- Präventionsmaßnahmen sowie Maßnahmen zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit
- Ordnungsbehördliche Maßnahmen im Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz
- Maßnahmen im Rahmen des Tierschutzgesetzes und im Bereich des Gesundheits- und Veterinärwesens
- Gewerbe- und Gaststättenangelegenheiten sowie der Vollzug des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes und Spielhallengesetzes
- Aufgaben der Straßenverkehrsbehörde (Verkehrsüberwachung, Genehmigung von Baustellen, Schwer- und Gefahrguttransporten)
- Katastrophen- und Zivilschutz
- Unterbringungen nach dem PsychKG sowie von Obdachlosen
- Umsetzung der Bestattungspflicht nach dem Bestattungsgesetz
- Koordinierung des Außendienstes
3. Strategische Weiterentwicklung des eigenen Aufgabenbereiches sowie der unterstellten Sachgebiete
4. Optimierung von Arbeitsabläufen, Bürgerservice / E-Government
5. Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen für die Dezernatsleitung und die Verwaltungsführung
6. Federführung bei der Erarbeitung und Fortschreibung der kommunalen Rechtsgrundlagen für den Fachbereich (Satzungen, Gebührenordnungen sowie Gefahrenabwehrverordnungen)
7. Festlegung verwaltungsrechtlicher Verfahren
8. Initiierung und Betreuung von Maßnahmen zu den Themen „Sicherheit und Gefahrenabwehr“ (Projekte / Arbeitsgruppen)
9. Bearbeitung besonders schwieriger Einzelfälle oder Fälle von grundsätzlicher Bedeutung
10. Budgetverantwortung
11. Prüfung und Erstellung von Beratungs- und Beschlussvorlagen
12. Teilnahme, Organisation und Führung von Beratungen, Besprechungen und Ortsterminen (amts- und verwaltungsextern, mit anderen Behörden sowie Einwohnerinnen und Einwohnern)
13. Repräsentation des Amtes und Vertretung nach außen sowie Öffentlichkeitsarbeit
- vorzugsweise die Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2, 2. Eingangsamt)
- wie Abschluss als Master of Public Administration oder vergleichbar oder
- im Rahmen des Erfahrungsaufstiegs erworbene Befähigung oder
- durch ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (2. jurist. Staatsprüfung / Befähigung zum Richteramt)
- alternativ die Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung / Public Administration, Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder vergleichbar) mit Tätigkeit in einem Beförderungsamt (mindestens Amtsrat)
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition mit Personalverantwortung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in Bereichen mit überwiegend juristisch geprägtem Arbeitsaufkommen
- fundierte fachspezifische Rechtskenntnisse sowie vertiefte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
- eine entscheidungs- und durchsetzungsfreudige sowie konfliktfähige Persönlichkeit mit motivations-, team- und situationsangemessener Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit Anliegen der Bevölkerung, insbesondere in deeskalierender Gesprächsführung in konfliktbeladenen Gesprächen
- sicheres Auftreten, hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick
- Erfahrung in der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Dezernatsleitungen und den kommunalen Gremien sowie übergeordneten Dienststellen und externen Institutionen
- zeitliche Flexibilität (Abend- und Wochenendtermine)
- einen routinierten Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Führerschein der Klasse B
- ein herausforderndes, verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit, die bei Erfüllung der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis A 14 hD (HBesG) besoldet bzw. alternativ nach EGr. 14 TVöD-VKA vergütet wird
- die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt für TVöD-Beschäftigte)
- ein zukunftssicheres Arbeitsgebiet bei einer sozialen Arbeitgeberin mit Standortsicherheit
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Mobiles Arbeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub / Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote
- eine optimale ÖPNV-Anbindung und unmittelbare Nähe zu mehreren Autobahnen (A6, A659, A5)
- ein vergünstigtes Deutschlandticket
- ein Fahrrad-Leasing-Angebot für TVöD-Beschäftigte
Pflegehilfskräfte (m/w/d) | Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Nachbarschaftshilfe Haar e. V. ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen mit zahlreichen sozialen und pflegerischen Angeboten für alle Altersgruppen. Im Bereich der ambulanten Pflege betreut die NBH ca. 100 Patient*innen. Der Ambulante Pflegedienst der Nachbarschaftshilfe Haar e. V. sucht zum nächstmöglichen ZeitpunktPflegehilfskräfte
(m/w/d) | Voll- oder Teilzeit
- Als wichtige Bezugsperson begleitest Du fachgerecht den Pflegeprozess unserer
Patient*innen im Bereich der Grund- und Behandlungspflege - Du bist Ansprechpartner*in für Patient*innen sowie deren Angehörige und betreuenden Personen
- Die digitale Pflegedokumentation führst Du eigenständig
- Du bist verantwortlich für hauswirtschaftliche oder betreuende Tätigkeiten
- Du nutzt eines unserer Dienstfahrzeuge für Deine Pflegetouren in der nahen Umgebung
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Pflegefachkraft besitzt
- Du einen PKW-Führerschein hast
- Dir das selbstständige Arbeiten liegt und die Pflege für Dich nicht nur ein Job ist
- Du offen bist für eine digitale Arbeitsweise
- Bezahlung gemäß TVöD Kommunen
- monatliche Pflegezulagen laut TVöD
- zusätzliche Leistungen: Ballungsraumzulage; betriebliche Altersvorsorge; überdurchschnittlicher Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen; Weihnachtsgeld und Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten
- eine flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung für eine gute Work-Life-Balance.
- Keine Nachtdienste
- Wunschdienstplan (wenn möglich)
- eine Mitgliedschaft bei Wellpass im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- die Möglichkeit zu Fortbildungen und zur beruflichen Weiterentwicklung
- ein sicherer Arbeitsplatz und ein Team, das zusammenhält
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG
Jobbeschreibung
Für unseren katholischen Kindergarten St. Benedikt in Neuler mit fünf Gruppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß § 7 KiTaGmit einem Beschäftigungsumfang von 70 %
Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.
- Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung
- Sie respektieren die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation
- Zusammen mit dem Team bereiten Sie den Kindern einen wertvollen Start in die Zukunft
- Orientierung an christlichen Grundwerten im Rahmen der täglichen Arbeit
- Sie praktizieren einen wertschätzenden, freundlichen und kooperativen Umgang mit dem Team und achten auf eine positive Kultur des Miteinanders
- Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (z. B. katholische oder evangelische Konfessionszugehörigkeit oder andere)
- Eine engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit, möglichst mit Berufserfahrung
- Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg professionell und ganzheitlich zu begleiten und zu fördern
- Eine partnerschaftliche und engagierte Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger
- Einstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem TV-L
- Zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten und engagierten Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Eine Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
Sachbearbeiter fürdas Vergabewesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter für
das Vergabewesen (m/w/d)
Stabsstelle Zentrale Vergabestelle, Stadtbezirk Schwenningen, befristet (Mutterschutz- ggf. Elternzeitvertretung), Teilzeit 19,5 Std./Wo., EG 9 c TVöD
Sie sehen in anspruchsvollen Aufgaben eine Herausforderung: Wenn's kompliziert wird, laufen Sie zur Hochform auf und behalten den strategischen Überblick. Lust auf einen sicheren Job, der Sie fordert und erfüllt?
- Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Ausschreibungen
- Durchführung und Begleitung der vergaberechtlichen Fragen
- Beratung der Ämter in vergaberechtlichen Fragen
- Veröffentlichung von europaweiten und nationalen Bekanntmachungen
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/-in oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
- hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative, Kreativität, Durchsetzungsvermögen sowie Belastbarkeit
- Verhandlungsgeschick sowie gewissenhaftes und selbstständiges Arbeiten
- sicherer Umgang mit Rechtsvorschriften und Kommentaren
- sicherer Umgang mit gängigen Office-Produkten und Aufgeschlossenheit für elektronische Arbeitsverfahren
- Erfahrung im Bereich des Vergabewesens und damit zusammenhängenden Rechtsgebieten sind von Vorteil
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet für Menschen, die gerne selbstständig arbeiten, kommunikativ sind und organisatorisches Geschick besitzen
- Arbeit in einem Team mit breitgefächertem, dynamischen Aufgabengebiet (Querschnittsfunktion für die Gesamtstadt)
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung)
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Techniker/in und Systemadministrator/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München zählt zu den führenden Hochschulen Deutschlands und bietet ein breites Spektrum an vielseitigen Aufgabenbereichen. Der Lehrstuhl für Mobile und Verteilte Systeme unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien am Institut für Informatik gehört zu den bedeutendsten und angesehensten Lehrstühlen unserer Universität. Zu unseren Aufgaben gehört die Lehre mit einem breiten Spektrum an Vorlesungen, Seminaren und Praktika, sowie weltweit anerkannte Forschung in den Bereichen Quantum Computing und Artificial Intelligence. Mehr als 50 Mitarbeiter:innen, darunter zwei Sekretärinnen, kümmern sich jedes Jahr um über 1.000 Studenten, sowie zahlreiche Forschungsprojekte. Die Vorlesungen von Frau Prof. Linnhoff-Popien und ihrem Team wurden von den Studenten mehrfach zu den besten Vorlesungen des Instituts gewählt. Ferner arbeitet der Lehrstuhl sehr erfolgreich mit zahlreichen Kunden und Partnern aus Wirtschaft und Politik zusammen. Aktuell ist das Forschungsthma „AI for Health“ eines der Flagship-Projekte des Lehrstuhls, das Know-How des Lehrstuhls wird dabei zum Wohle des Menschen in der Gesundheitsforschung angewendet.- Administration und Wartung der IT-Systeme auf Windows-, Mac- und Linux-Basis, inklusive Virtualisierungsumgebungen, Kubernetes- und SLURM-Cluster.
- Technischer Support für unsere Mitarbeiter in allen IT-relevanten Fragen.
- Unterstützung bei der Einrichtung und dem Betrieb von Forschungsanwendungen, insbesondere in Bereichen wie Machine Learning und Quantum Computing.
- Betreuung und Wartung der PC-Arbeitsplätze der Mitarbeiter, einschließlich Software-Updates und regelmäßiger Backups.
- Unterstützung bei der Beschaffung, Pflege und Verwaltung von Hardware und Software.
- Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit an spannenden Forschungs- und Industrieprojekten.
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium aus den Bereichen Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften, etc., oder eine entsprechende Fachqualifikation, die auch durch nachgewiesene Berufserfahrung erworben worden sein kann.
- Selbstständigkeit und Belastbarkeit
- Hervorragende Kenntnisse im Bereich der Netzwerkadministration (Unix, Linux)
- Erfahrungen mit Docker, Kubernetes, Ansible, PFSense und SLURM sind von Vorteil
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen, international orientierten Team. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage, nahe dem Chinesischen Turm (Englischer Garten) und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Jährliche Sonderzahlung, 30 Tage Urlaub, Jobticket, Jobbike Bayern und betriebliche Altersvorsorge.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40,1 Std.), Teilzeitbeschäftigung möglich; die Vergütung erfolgt nach TV-L, Entgeltgruppe E10
- Bei einem Erstvertrag im öffentlichen Dienst ist die Stelle zunächst auf zwei Jahre befristet, wobei eine unbefristete Übernahme möglich und erwünscht ist.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbediensteten-Wohnung
- Mobiles Arbeiten in Absprache an einzelnen Tagen
- Unterstützung bei Kinderbetreuung (z. B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung)
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
- Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing).
Sachbearbeiter (m/w/d) Freiwilligendienste
Jobbeschreibung
Als Malteser sind wir Träger vielfältiger ambulanter Dienste und stationärer Einrichtungen in ganz Deutschland. Dazu gehören insbesondere die Notfall- und Katastrophenhilfe, die internationale humanitäre Hilfe, ambulante Hilfeleistungen für pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Behinderungen, die Begleitung und Betreuung von sterbenden Menschen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, stationäre therapeutische Facheinrichtungen der Sucht- und Jugendhilfe, die Unterbringung, Betreuung und Integration von Geflüchteten u.v.m. Insgesamt engagieren sich bei uns über 50.000 ehrenamtliche und über 40.000 hauptamtliche Mitarbeitende.Die Malteser Freiwilligendienste betreuen jährlich ca. 800 Freiwillige im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes und des Freiwilligen Sozialen Jahres.
Für die Abteilung Freiwilligendienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in als Elternzeitvertretung zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams in der Kölner Malteser Zentrale in Teilzeit (mindestens 75%) oder Vollzeit befristet für ein Jahr.
- Übernahme von Verwaltungsaufgaben sowie die Betreuung und Beratung der Einsatzstellen und deren Freiwilligen
- Kommunikation mit dem zuständigen Bundesamt und den regionalen Personalabteilungen der Malteser
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben, z. B. Anmeldemanagement für Tagungen und Seminare, Sekretariatsaufgaben
- Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse und die Breitschaft sich in unser Verwaltungssoftware einzuarbeiten
- Berufserfahrung und Belastbarkeit
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu arbeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas inkl. Sozialleistungen
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und einen Tag zur freien Verfügung
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Malteser Akademie
- Die Möglichkeit, die Hälfte der Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten
- Eine spannende Tätigkeit in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten
- Eine ausführliche Einarbeitung
- Die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Regelmäßigen fachlichen Austausch
Sekretariat Berufsbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen uns für das Handwerk in Nord-, Ost- und Mittelhessen stark. Für die 17 500 Mitgliedsbetriebe in der Region sind wir verlässlicher Partner und Dienstleister und vertreten ihre Interessen gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Bei allen Fragen im Lauf einer Handwerkskarriere stehen wir Betrieben und Beschäftigten zur Seite: vom ersten Praktikum über die Ausbildung bis zum Meistertitel, von der Gründung über die Unternehmensführung bis zur Betriebsübergabe an die nächste Generation. Gemeinsam bringen wir das Handwerk in der Region voran. Dafür suchen wir Sie als kompetente Verstärkung. Die Abteilung Berufsbildung besteht aus einem Team von Beratern, Projektmitarbeitern und Verwaltungsfachkräften. Neben der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben – wie das Führen des Verzeichnisses der Berufsausbildungsverhältnisse – regeln, überwachen und fördern wir die Berufsausbildung durch die Unterstützung der an der Berufsbildung beteiligten Personen durch Beratung und Mitarbeit in Projekten sowie u. a. bei der Gewinnung von Auszubildenden und Besetzung freier Ausbildungsstellen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet in Vollzeit eine*n
Mitarbeiter*in Sekretariat Berufsbildung (m/w/d)
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz, Terminplanung und Koordination
- für die Abteilungsleitung Berufsbildung
- für den Berufsbildungsausschuss; Vorbereitung und Umsetzung von Beschlüssen, Anfertigen von Protokollen und Präsentationen
- Erstellung von Statistiken und Auswertungen
- Ausbildungsberatungsstatistik
- Geschäftsbericht der Abteilung Berufsbildung
- Planung, Organisation und Vorbereitung von Sitzungen, Seminaren und Schulungen
- Ausstellung von Zuerkennungen der fachlichen Eignung
- Ausstellung von Zertifikaten für Qualifizierungsbausteine
- Ausstellung von Verwarnungen bei Ordnungswidrigkeiten
- Erstellung von Power Point Präsentationen
- Erstellung von Rundschreiben
- Anlage und Pflege von Verteilern (Adressmanagement)
- Verwaltung von Ausbildungsverordnungen, Informationsmaterialien, Broschüren usw.
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben und administrative Tätigkeiten
- Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung
- Wünschenswert sind Kenntnisse der Handwerksorganisation, des dualen Ausbildungssystems und der handwerklichen Berufsbilder
- Ausgeprägte kommunikative und schriftliche Fähigkeiten in deutscher Sprache
- Hohes Maß an Engagement, eigenständige Arbeitsweise sowie ein besonderes Organisations- und Koordinationsgeschick
- Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Aufgaben und Verantwortungsbewusstsein
- Freundliche, zuverlässige und diskrete Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamorientierung
- Eine persönliche und wertschätzende Atmosphäre in einem kollegialen und engagierten Team
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten, ergänzt durch ein hybrides Arbeitsmodell
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L EG 6 mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (mitunter betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, Fahrtkostenzuschuss)
Referent*in Großspenden-Fundraising
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester ForschungsorganisationDie Generalverwaltung der MPG sucht für ihr Stabsreferat Private Forschungsförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n
Referent*in Großspenden-Fundraising
Kennziffer 21/25Die MPG steht für exzellente Wissenschaft. Ziel des MPG‑Fundraisings ist es, private Fördergelder für zusätzliche Freiräume und Forschungsprojekte zu gewinnen. Im Stabsreferat Private Forschungsförderung betreuen wir in einem kleinen Team gleichzeitig Freunde, Multiplikatoren, Förderer und Stiftungen. Innerhalb der GeneralVerwaltung koordinieren wir außerdem Projektanfragen mit privatem Mittelbedarf.
- Konzeption und Entwicklung von gezielten Fundraising-Aktivitäten
- Identifikation von potentiellen Spendern und Stiftungen
- Planung und Umsetzung von zielgruppenspezifischen Ansprachestrategien
- Individuelle Kontaktpflege und Betreuung von Großspender*innen und Stifter*innen über den gesamten Fundraising-Zyklus hinweg
- Koordination der Zusammenarbeit zu Themen der privaten Forschungsförderung mit der MPG‑Leitung innerhalb der GeneralVerwaltung, mit Max‑Planck-Instituten und Kooperationspartnern
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem relevanten Bereich oder einen Quereinstieg nach entsprechender Qualifizierung/Weiterbildung im Bereich Fundraising
- Sie können mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fundraising und Stiftungsarbeit, Relations, Marketing oder PR oder Expertise in der privaten Mitteleinwerbung für Wissenschaftseinrichtungen und/oder als Major Donor Fundraiser vorweisen
- Sie zeigen großes Interesse an Themen aus Forschung und Wissenschaft
- Mit Ihrer analytischen und strukturierten Denk- und Arbeitsweise können Sie sich auch komplexe Inhalte schnell, eigeninitiativ und gut erarbeiten. Dabei sind Sie begeisterungsfähig, leistungsorientiert und können Ihre Themen mit Verhandlungsgeschick auch nach außen vertreten
- Erfahrung in der Prozesssteuerung von komplexen Verwaltungs- und Managementvorgängen – auch mit Blick auf finanztechnische und rechtliche Aspekte – ist wünschenswert
- Ihr Auftreten und Ihre Umgangsformen sind überzeugend und Sie sind in der Lage, sich flexibel in Ihre Zielgruppen hineinzudenken. Dabei sind Sie hochgradig serviceorientiert. Sie sind Teamplayer, text- und rechtschreibsicher, Kommunikation in Wort und Schrift wird dem jeweiligen Anlass gerecht und fällt Ihnen leicht
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in Microsoft-Office- und Datenbank-Anwendungen, verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen mit
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
ReferentIn Betriebsorganisation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Referent Betriebsorganisation (m/w/d) Unsere Sparkasse ist marktführender Anbieter von Finanzdienstleistungen in Gladbeck mit einer Bilanzsumme von 945 Mio. EURO und guter Vermögens- und Ertragslage. Hier, am Rande des Ruhrgebietes mit Blick auf das Münsterland, engagieren sich in der Hauptstelle und zwei Geschäftsstellen rund 150 Beschäftigte für unseren Erfolg.Wir suchen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten/ eine Referentin (m/w/d) für die Betriebsorganisation unserer Sparkasse.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Administration im Gesamtbankensystem OSPlus
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Prozesssteuerung
- Organisatorische Betreuung der Produkte und Prozesse des Firmenkunden- und Privatkundenbereiches
- Zuständigkeit für die Organisationsrichtlinien sowie der Kontroll- und Überwachungsprozesse
- Leitung, Mitarbeit in und Unterstützung von Projektteams bei der Implementierung von Prozessen im Gesamtbetrieb mit dem Fokus auf Digitalisierung
- Konzeptionelle Erarbeitung und Umsetzung organisatorischer Aufgabenstellungen unter Beachtung interner und externer Vorgaben und Bestimmungen (Strategien, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, etc.)
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise im Bankenumfeld
- erste Erfahrungen in den vorgenannten Bereichen
- technische Affinität im Umgang mit diversen Systemen
- Ausgeprägte Affinität für Prozessmanagement
- Gute Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit
- gute analytische Fähigkeiten sowie Freude an der adressatengerechten Aufbereitung komplexer Sachverhalte
- ausgeprägte Eigeninitiative sowie eine lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise
- hohes Qualitätsbewusstsein und eine schnelle Auffassungsgabe
Sie arbeiten bei einem als familienfreundlich ausgezeichneten Unternehmen in einem wert-schätzendem Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Wenn Sie daran interessiert sind, die Zukunft unserer Sparkasse aktiv mit zu gestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerbungen von Frauen sind in Anlehnung an das Landesgleichstellungsgesetz NRW ausdrücklich erwünscht.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung bis spätestens zum 23.02.2025 das Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage unter www.sparkasse-gladbeck.de/karriere .
Als Ansprechpartner für Fragen hinsichtlich der inhaltlichen Ausgestaltung des Aufgabengebietes steht Ihnen der Bereichsleiter Organisation, Marco Weyland, (0 20 43 / 271-328) gerne zur Verfügung.
Elektriker (Kläranlage) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Nuthe Wasser und Abwasser GmbH führt als modernes kommunales Unternehmen in der Kreisstadt Luckenwalde und der Gemeinde Nuthe-Urstromtal den Betrieb der wasserwirtschaftlichen Anlagen zur Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung. Für den Bereich Abwasserbetrieb – Kläranlage - suchen wir für eine Vollzeitstelle schnellstmöglich eine/nElektriker (Kläranlage) (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten elektrischer Anlagen, Geräte und Steuerungssysteme der Kläranlage sowie Instandhaltungs- und Überwachungsarbeiten der Abwasseranlagen der Stadt Luckenwalde und der Gemeinde Nuthe-Urstromtal im Bereich Abwasser mit optionaler Wechseltätigkeit im Bereich Trinkwasser.
Zur Sicherstellung eines reibungslosen Anlagenbetriebs
- arbeiten Sie nach Schaltplänen und technische Dokumentationen und erstellen solche bei Bedarf neu
- überprüfen, diagnostizieren und beseitigen Sie elektrische Störungen
- verlegen, warten und reparieren elektrische Kabel und Leitungen
- installieren Verteiler- und Sicherheitskomponenten
Sie verfügen idealerweise über eine Berufsausbildung zur/m Elektriker/in oder Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik.
Ein Führerschein Klasse B sowie die Übernahme von Rufbereitschaft sind Voraussetzung.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Sachgebietsleitung (m/w/d) für die Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe im Zukunftsnetz Mobilität NRW und stellvertr. Leitung der Abteilung Zukunftsnetz Mobilität
Jobbeschreibung
Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Münster, Bielefeld, Paderborn und Siegen arbeiten rund 130 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie Weiterentwicklung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW unterstützt das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW die Kommunen dabei, neue Wege für lebenswerte Städte und für eine gesicherte, nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum zu eröffnen. Das Zukunftsnetz Mobilität NRW besteht aus drei regionalen Koordinierungsstellen.Die Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe mit Standorten in Paderborn und Münster ist beim NWL angesiedelt. Neben der kontinuierlichen Beratung werden Kommunen mit konkreten, lokalen und/oder kommunenübergreifenden Maßnahmen im Mobilitätsmanagement unterstützt.
Für diese Koordinierungsstelle suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Leitung für das Sachgebiet Mobilitätsmanagement Münsterland, Ruhr-Lippe und Südwestfalen. Dies erfordert eine hohe Präsenz am Standort Münster, da aktuell alle Mitarbeitenden dieses Sachgebietes dort arbeiten. Zu dieser Stelle gehört auch die stellvertretende Leitung der Abteilung Zukunftsnetz Mobilität.
- Personelle und fachliche Führung des Sachgebiets mit einem Team von derzeit acht Mitarbeitenden und stellvertr. Leitung der Abteilung
- Beratung und Unterstützung von Verwaltungsvorständen in den Kommunen zur Förderung eines kommunalen Mobilitätsmanagements sowie einer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung
- Konzeption und Begleitung von Projekten zur nachhaltigen und verkehrsmittelübergreifenden Mobilität, insbes. zur digitalen Verknüpfung von Bus, Bahn, Fahrrad, PKW etc.
- Vertretung der Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe in den entsprechenden Gremien auf Landes- und ggf. auch Bundesebene
- Federführende Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (u. a. Fachtagungen und Netzwerktreffen)
- Wissenstransfer von Forschungsaktivitäten, Best-Practice-Beispielen und Landesvorhaben – insbesondere zwischen den drei Koordinierungsstellen
- Methodische Entwicklung und Gestaltung von Zielen, Konzepten und Lösungsansätzen zur Mobilitätswende
- Entwicklung und Umsetzung strategischer Konzepte zur Ausrichtung der Koordinierungsstelle in NRW
- Evaluation von Projekten sowie Maßnahmenoptimierung
- Steuerung und Verantwortung der Budgetplanung, -erstellung und Budgetverwaltung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) aus den Bereichen Verkehrswissenschaft, Geografie, Raumplanung, Stadtplanung, Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft o. ä. oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Führungserfahrung in einer leitenden Position, die es Ihnen ermöglicht, ein Team zu motivieren, weiterzuentwickeln und zu begeistern
- Berufserfahrungen im Bereich Mobilitätsmanagement, Verkehrssicherheit sowie ÖPNV/SPNV
- Vertiefte Kenntnisse über Aufbau und Abläufe von kommunalen Verwaltungen, deren politische Strukturen und Förderkulissen sowie Erfahrungswissen im Umgang mit dem politischen Umfeld
- Wünschenswert ist ein fundiertes Fachwissen vorrangig in den Bereichen vernetzte Mobilität, Mobilitätskonzepte und betriebliches Mobilitätsmanagement, sowie Mobilitätsmanagement für Zielgruppen, Verkehrsplanung und Stadt-/Dorfentwicklung.
- Selbstsicheres und repräsentatives Auftreten in Wort und Schrift, hohe Kommunikationskompetenz, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Flexibilität und ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen
- analytische Kompetenz und die Fähigkeit, strategische Konzepte zu erarbeiten und umzusetzen
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen/ Stabsstellen und Partnern
- Sichere EDV-Anwendungskenntnisse von Microsoft 365
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in NRW
- Führerschein Klasse B
- Einen Top-Job für die Umsetzung der Mobilitätswende
- Eine aufgaben- und verantwortungsadäquate Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD (VKA)
- Eine leistungsstarke Betriebsrente
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Jobrad im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem arbeitnehmerfreundlichen Tarifvertrag nach TVöD (VKA)
- Ortsunabhängiges, mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Ein Gleitzeitkonto zur Erfassung und dem Abbau von Überstunden
- Attraktive Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Jahresurlaub plus Heiligabend und Silvester frei
Anlagenfahrer*in (w/m/d) für die Klärschlammverbrennungsanlage
Jobbeschreibung
Anlagenfahrer*in (w/m/d) für die Klärschlammverbrennungsanlage Arbeitszeit: VollzeitBeschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Eingruppierung: E6 TV-V mit Entwicklungsmöglichkeiten
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 16467 Ihr Einsatzbereich Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187, München
Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Sie überwachen und bedienen einen Ihnen zugeordneten Anlagenbereich (z. B. Verbrennungs-, Rauchgasreinigungsanlage) in der Klärschlammverbrennungsanlage der Münchner Stadtentwässerung. Durch vorausschauendes Eingreifen in den Prozess stellen Sie einen stabilen und optimierten Betrieb sicher. In regelmäßigen Abständen führen Sie prozessbegleitende Analysen durch und stellen einen ordnungsgemäßen Betriebsmitteleinsatz- und verbrauch sicher.
Bei Rundgängen vor Ort führen Sie Kontroll- und Inspektionsarbeiten durch und beheben Betriebsstörungen. Die Durchführung von Reinigungsarbeiten sowie das Mitwirken bei Revisionsarbeiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Die Arbeitszeiterbringung erfolgt im Rahmen eines zusätzlich vergüteten Wechselschichtdienstes (Drei-Schicht-Wechselschichtmodell mit ganzen Urlaubsmonaten). Auf dem YouTube-Kanal der Münchner Stadtentwässerung gibt Ihnen Herr Tas einen Einblick in seine Tätigkeit.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Industriemechaniker*in oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft oder zum*zur Elektroniker*in der Fachrichtung Betriebstechnik oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft Abwassertechnik oder
- eine abgeschlossene Qualifikation in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung
- Fachkenntnisse in der Prozessleittechnik sowie ein sicherer Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und fachliche Problemlösungskompetenz (ausgeprägt)
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit, vor allem Teamfähigkeit (ausgeprägt)
- gute körperliche Verfassung und die gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten in abwassertechnischen Anlagen, Schächten sowie auf Leitern, Podesten und Treppen
- Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung und im Wechselschichtdienst
- Kenntnisse in der Labor- und/oder Kraftwerkstechnik
- Kenntnisse hinsichtlich der Funktionsweise anlagentechnischer Einrichtungen (Pumpen, Aggregate, Armaturen, Druckbehälter etc.)
- Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Sie haben die Möglichkeit durch eine von der Münchner Stadtentwässerung finanzierte Weiterbildung zum*zur Kraftwerker*in oder zum*zur Meister*in eine höhere Entgeltgruppe zu erreichen. Bitte informieren Sie sich z. B. unter oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.
- Jahressonderzahlung i.H.v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge,
- Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
- BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
- hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Bereich des Vertragsmanagements der Grundstückskaufverträge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Bereich des Vertragsmanagements der Grundstückskaufverträge (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: KOVA3204, Stellen‑ID: 1249635) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
In der Sparte Verwaltungsaufgaben gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben. Eine dieser Aufgaben ist das Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge. Es startet nach der Beurkundung der Kaufverträge. Das Spektrum der Kaufverträge ist vielfältig und reicht von der grünen Wiese über Wohn- und Gewerbeimmobilien bis hin zu großen ehemals militärisch genutzten Liegenschaften. Entsprechend vielfältig ist die Ausgestaltung der Grundstückskaufverträge.
Hier kommen Sie ins Spiel: Sie sichern die Einhaltung der Rechte und Pflichten, die sich aus den Kaufverträgen für die BImA und die Vertragspartner ergeben. Dazu prüfen Sie unter rechtlichen Gesichtspunkten etwaige Ansprüche, machen diese geltend oder wehren sie ab. Unser Ziel ist es, gleichermaßen rechtskonforme sowie interessengerechte Lösungen zu finden. Hier ist Ihre Unterstützung in unserem Team gefragt.
- Sie überprüfen und erfassen die für das Vertragsmanagement relevanten Daten und Vertragsregelungen aus abgeschlossenen Grundstückskaufverträgen
- Ihnen obliegt die rechtliche Prüfung und Auslegung dieser Verträge auch in sachlich und/oder rechtlich schwierigen Fällen
- Sie führen Verhandlungen mit den Vertragspartnern und überwachen die vertraglich vereinbarten Auflagen, Verpflichtungen und bedingten Forderungen und verantworten ggf. deren fristgerechte und vollständige außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung im Zusammenwirken mit den Vertragspartnern, Gutachtern und den Belegenheitsgemeinden
Qualifikation:
Tarifbeschäftigte:- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) und sind Diplom-Jurist/in (1. Staatsexamen), Bachelor of Laws, Verwaltungsfachwirt/in, Notarfachwirt/in oder Notarfachreferent/in oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen (nichttechnischen) Verwaltungsdienst
Fachkompetenzen:
- Sie verfügen über Erfahrung und aktuelle Kenntnisse auf dem Gebiet der rechtlichen Prüfung und Auslegung von Grundstückskaufverträgen, Beschlüssen und Vereinbarungen
- Sie sind bereit, sich kurzfristig mit den notwendigen Fachkenntnissen vertraut zu machen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Sie sind sicher im Umgang mit IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
- SAP‑Kenntnisse sind von Vorteil
Weitere Anforderungen:
- Sie besitzen ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und können komplizierte Sachzusammenhänge verständlich darstellen
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und haben ein sicheres Auftreten
- Sie arbeiten selbständig und sorgfältig, sind zuverlässig und verfügen über Eigeninitiative
- Sie sind teamfähig, flexibel und belastbar
- Sie haben die Fähigkeit zu kreativem und konzeptionellem Arbeiten und verfügen über ein gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Sie sind bereit zur Teilnahme an (z. T. mehrtägigen) Dienstreisen und Fortbildungen
- Sie verfügen über einen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 und erklären sich bereit, Dienst‑Kfz zu führen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten nach Absprache
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Psychologe/ Sozialarbeiter/ Heilpädagoge als Leitung der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. ist ein katholischer Wohlfahrtsverband mit mehr als 1800 Mitarbeitern und über 60 Einrichtungen und Diensten. Für uns ist die Caritas mehr als nur eine Organisation, für uns bedeutet die Caritas, Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben. Wir stehen für die Vielfalt unserer Berufe und der Menschen, die hier arbeiten. Unsere Beratungsstelle bietet Kindern, Jugendlichen und deren Eltern/ Bezugspersonen individuelle und lösungsorientierte Unterstützung zu Erziehungsfragen und in der Gestaltung des familiären Miteinanders. In Ihrer Funktion erwartet Sie ein breites Aufgabenfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und einem professionellen Team an Ihrer Seite. Klingt interessant?Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./ Woche) für unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern für unseren Caritasverband Ahaus-Vreden.
- Sie führen und steuern unseren Dienst auf fachlicher, wirtschaftlicher und organisatorischer Ebene
- In Zusammenarbeit mit Ihrem Team entwickeln Sie die Angebote der Beratungsstelle bedarfsgerecht weiter
- Sie arbeiten vertrauensvoll mit dem Vorstand der Sozialen Dienste und Ihren Mitarbeitenden zusammen
- Sie beraten Kinder, Jugendliche und deren Eltern/ Bezugspersonen und wirken bei Gruppenangeboten oder Veranstaltungen mit
- Sie führen psychosoziale Diagnostiken durch
- Sie nehmen Netzwerkaufgaben proaktiv wahr, um unser Angebot in der Region zu verankern und Kooperationen zu pflegen, zu gestalten und auszubauen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialen Arbeit, Heilpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
- Einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien und im Umgang mit Beratungskontexten bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene therapeutische Zusatzqualifikation
- Wille und Kompetenz, ein starkes Team kooperativ zu führen und es als Team und individuell kontinuierlich weiterzuentwickeln
- Sie kennen die Infrastruktur für pädagogische und psychosoziale Struktur im Kreis Borken und können Netzwerkpartner zielgerichtet hinzuziehen
- Digitale Kompetenz und Führerschein der Klasse B
- Transparente und attraktive Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlungen
- Eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
- Krankenzusatzversicherung und Lebensarbeitskonten
- Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung und Jobrad
- Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kreditanalyst (m/w/d) Unternehmenskunden & Spezialkredite
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie als Kreditanalyst:in Unternehmenskunden und Spezialkredite für unsere Kreditwelt. Unser Team besteht aus 8 Mitarbeiter:innen. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit, als auch in Teilzeit, aber mindestens mit 80% zu besetzen. In unserer mittelständischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von knapp 3,6 Mrd. € treffen Sie über 440 Mitarbeiter:innen an.- Aktives Mitwirken und Umsetzung an/ von Kreditentscheidungen im Firmen- bzw. Unternehmenskundensegment
- Analyse von Jahresabschluss-, Einkommens- und Vermögensunterlagen
- Plausibilisierung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Investitionsrechnungen sowie Finanz- und Liquiditätsplanungen
- Ausübung von Kompetenzen (Votierung)
- Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abgeschlossenes (Bachelor-) Studium mit dem Schwerpunkt Banking and Finance oder Qualifikation zum (Sparkassen-)Betriebswirt oder vergleichbare Ausbildung
- Fachseminare im Kreditbereich wünschenswert
- Erfahrung in der Kreditanalyse
- Selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
Neben einer Vergütung bis zu EG 11 des TVöD-S profitieren Sie bei uns von 13,8 Gehältern und vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von bis zu 40 € pro Monat. Außerdem bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, sowie eine betriebliche Krankenversicherung.
Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle. Sie können sich auf 32 Urlaubstage plus zwei Bankfeiertage im Jahr freuen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zusätzliche Urlaubstage zu kaufen.
Wir arbeiten nicht nur zusammen, sondern feiern auch gemeinsam, wie z.B. auf unseren Betriebsausflügen in andere Städte. Profitieren Sie von exklusiven Mitarbeiterangeboten und Vergünstigungen für Reisen und Shopping.
Wir wollen Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützen, deshalb ermöglichen wir Ihnen arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen gute Karriereperspektiven.
Betriebliches Gesundheitsmanagement wird bei uns großgeschrieben, denn neben einer Betriebssportgemeinschaft bieten wir Ihnen JobRad-Leasing und Vergünstigungen in ausgewählten Fitnessstudios an. In Ihren Pausen können Sie sich in unseren Ruheräumen in den Hauptgeschäftsstellen in Unna und Kamen entspannen oder das Mittagessen in der Kantine in Unna genießen.
Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im schönen Stadtteil Zech hat im Januar 2025 unser neues städtisches Kinderhaus eröffnet. Sechs Gruppen im Alter zwischen 1 und 6 Jahre werden hier betreut. Sie möchten Teil unseres Teams werden und die Pädagogik im neuen Haus von Grund auf mitgestalten? Dann bewerben Sie sich gleich für das neue Kinderhaus Schatzkiste als Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d)- Gemeinsame Gestaltung des pädagogischen Tagesablaufs im Gruppenteam
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung
- Förderung der Kinder in einzel- und gruppenpädagogischen Angeboten, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientieren
- Mitgestaltung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Konzeption der Kita und im Einklang mit dem BayBEP
- Wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Fachdiensten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft
- Sie pflegen einen respekt- und liebevollen Umgang mit den Kindern und eine kompetenzorientierte Pädagogik, die an den Interessen der Kinder ausgerichtet ist
- Ein sicheres Auftreten gegenüber Eltern und ausgeprägte Kommunikationsstärke, Team- und Konfliktfähigkeit zeichnen Sie aus
- Sie sind offen für Neues und möchten sich durch Fort- und Weiterbildung stetig weiterentwickeln
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit nach Entgeltgruppe S8a TVöD (je nach Qualifikation) ab sofort in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und sich miteinander weiterentwickelt
- Ein neues, großzügiges Haus, das Freiraum zur Mitgestaltung bietet
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamtage und Workshops
- Finanzielle Beteiligung am Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 700 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Desweiteren gehören 2 Rehabilitationskliniken in drei Indikationsfeldern mit insgesamt 260 Betten sowie drei Medizinische Versorgungszentren mit mehr als 20 Vertragsarztsitzen zu dem Konzern.An den Klinikstandorten werden in 20 chefärztlich geleiteten Kliniken die Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Allgemeinchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie/ Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie sowie Psychiatrie/ Psychotherapie und Psychosomatik angeboten.Das Klinikum Bad Hersfeld ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Der Verbund bündelt das gesamte Spektrum der medizinisch-pflegerischen Versorgung unter einem Dach. Veränderungen, Innovationen und eine stetige Verbesserung gehören zum Selbstverständnis. Das auf dieser Basis entwickelte Unternehmensleitbild sowie die Verhaltens- und Führungsgrundsätze, die für alle Teile des Verbunds gelten, sollen sichtbare, alltagstaugliche und überprüfbare Standards verantwortlichen Handelns setzen und verpflichten alle dort Beschäftigten.
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 48 stationäre Plätze (derzeit verteilt auf 2 Stationen) sowie aktuell 24 Plätze in unserer Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz.
Geplant ist eine weitere Binnendifferenzierung der psychiatrischen Abteilung mit Etablierung eines zusätzlichen gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (20 Behandlungsplätze) sowie perspektivisch die Einführung weiterer therapeutischer Optionen, u.a. EKT, und die Erweiterung des psychotherapeutischen Spektrums.
Die Klinik gewährleistet die psychiatrische Versorgung für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Sämtliche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten entsprechen modernsten Standards und es besteht eine intensive Kooperation mit komplementären Diensten vor Ort und im Haus.
Unser Ziel ist es, Betroffenen mit psychischen Erkrankungen ein individualisiertes und indikationsspezifisches Behandlungsangebot zu machen und therapeutisch umzusetzen.
Am Standort des Klinikums Bad Hersfeld befindet sich das Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie (ZPMP) mit den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Für die Abteilung Psychiatrie am Klinikum Bad Hersfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Klinikum Bad Hersfeld | Vollzeit
- Mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sind Sie als Arzt/Ärztin integrativer Teil eines multiprofessionellen Teams der verschiedenen Schwerpunktstationen oder der psychiatrischen Ambulanz (PIA)
- Weiterentwicklung der multiprofessionellen Teams und der Behandlungskonzepte
- Fachärztliche Supervision von Ärztinnen, Psychologinnen und Mitarbeitenden in Weiterbildung
- Medizinische und/oder psychotherapeutische Behandlung psychiatrisch Erkrankter, eigene Schwerpunkte können gerne eingebracht werden
- Beratung, Information, Aufklärung von Patientinnen und Angehörigen
- Zusammenarbeit mit Ämtern und komplementären Einrichtungen
- Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst teil
- Anerkennung als Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Sozial kompetente und engagierte Persönlichkeit
- Umfassende Kenntnisse in stationärer und ambulanter Behandlung psychiatrisch erkrankter Menschen
- Teilnahme am Konsiliar- und Liaisondienst der Psychiatrie sowie Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den somatischen Abteilungen der Klinik
- eine wertschätzende Grundeinstellung gegenüber Patienten und Mitarbeitern
- eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrungen in der Gutachtenerstellung (u.a. Betreuungsgutachten)
- Die Chefärztin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (48 Monate)
- ein vielseitiges und gut vernetztes Arbeitsumfeld in einem fachlich motivierten und kollegialen Team
- Regelmäßige Fallsupervisionen durch externe Supervisoren
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- umfangreiche innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte "Corporate Benefits"
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Liegenschaftsverwaltung
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Gräfelfing (ca. 14.000 Einwohner), Landkreis München, sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) für die Liegenschaftsverwaltungin Vollzeit
- Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften inkl. der Miet- und Pachtobjekte mit Vertragserstellung sowie Vertragsänderungen
- Straßengrunderwerb
- Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter
- Leistung von Entschädigungen für Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und für persönliche Nutzungsrechte
- Führung des Bestandsverzeichnisses über gemeindeeigene Grundstücke und Rechte an Grundstücken
- Überwachung im Hinblick auf Unterhaltung der baulichen Anlagen und der Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht
- Mitwirkung bei Angelegenheiten der Gemeinde als Steuer- und Abgabenschuldnerin
- Berechnung und Veranlagung von Erschließungsbeiträgen nach dem Baugesetzbuch und sonstigen Anliegerleistungen
- Abgeschlossene/r
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
- Beschäftigtenlehrgang I oder
- Vorbereitungsdienst zum Beamten der 2. Qualifikationsebene (m/w/d) oder
- Ausbildung im Bereich der Immobilienverwaltung
- Mehrjährige praktische Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung und/oder im Bereich einer Hausverwaltung sind von Vorteil
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten
- Eigenständiges Arbeiten, Flexibilität und Engagement
- Bürger- und serviceorientiertes Verhalten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute organisatorische Fähigkeiten und fundierte EDV-Kenntnisse
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Eine leistungsgerechte Bezahlung bis EG 9a TVöD bzw. BesGr. A9 BayBesG
- Bei Tarifbeschäftigten: Arbeitsmarktzulage (bis 730 €) und Großraumzulage (270 €)
- Leistungszulagen bzw. Leistungsprämien
- Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
- Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Gleitende Arbeitszeit mit großzügigen individuellen Zeitmodellen
- Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie z. B. Massagen am Arbeitsplatz
- Sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
- Optimale Verkehrsanbindungen
Sozialarbeiter (all gender)
Jobbeschreibung
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hamburg ist ein Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit mit diversen Angeboten zur Unterstützung von Frauen und Familien. Der SkF e.V. Hamburg arbeitet auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes. Unsere Mitarbeitenden setzen sich unabhängig von Weltanschauung, Herkunft, Nationalität, sexueller Orientierung und Religion für die Menschen ein, die bei uns Rat und Hilfe suchen.Für unsere Soziale Beratungsstelle Mitte für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen suchen wir zum 15.02.2025 eine/n Sozialarbeiter*in (all gender) mit Leitungsfunktion oder Sozialpädagog*in Vollzeit (39 Stunden/Woche)- Hilfe zur Wohnungssicherung, zur finanziellen Absicherung und Überwindung sozialer Schwierigkeiten
- Hilfebedarfsermittlung, individuelle Hilfeplanung, Antragstellung sowie Berichtswesen, Dokumentation und Aktenführung
- Unterstützung und Begleitung von Menschen in Wohnungsangelegenheiten, bei der Bewältigung des Alltags, Beschäftigungssuche, Freizeit- und Beziehungsgestaltung sowie bei Behördenangelegenheiten
- Offene Beratung für Menschen
- Koordination der Beratungsstelle, u.a. Budgetplanung, Fach- und Dienstaufsicht, Verantwortung für den Betriebsablauf und Vertretung gegenüber Behörden
- Diplom/Bachelor/Master in sozialer Arbeit /Sozialpädagogik (erforderlich)
- Berufserfahrung im Bereich der Wohnungslosenhilfe oder in einem ähnlichen Arbeitsfeld
- Einschlägige Kenntnisse im SGB II und SGB XII
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
- Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität - die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten, Teamfähigkeit
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif AVR-Caritas, anteiliges Weihnachtsgeld, Leistungsentgelt, zzgl. Zulage (SuE), S15, Die Stufe wird im Bereich Arbeitserfahrung differenziert
- 30 Tage Urlaub, zzgl. Zusatztage
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- Bezuschussung der HVV-Proficard als Deutschlandticket, sowie zur Firmenfitness (Wellpass)
- Möglichkeit des JobRad Leasing
- Gute Work/Life Balance
- Sinnstiftende Tätigkeit
Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik
Jobbeschreibung
Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnikfür die Technische Abteilung in der LVR-Klinik Bedburg-Hau.
- Standort: Bedburg-Hau
- Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau
- Vergütung: E12 TVöD
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Befristung: Unbefristet
- Bewerbungsfrist: 23.02.2025
**Die Eingruppierung erfolgt, je nach persönlicher Voraussetzung, bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD-K.**
- Eigenständiges Projektmanagement von Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an bestehenden, teilweise denkmalgeschützten Gebäuden, mit erhöhten Sicherheitseinrichtungen
- Kooperation mit Fremdunternehmen, Arbeitseinsatzplanung, Anleiten von Arbeitskräften, Überwachung des Bauablaufplans, Steuerung von Abnahmen, Rechnungskontrolle und Gewährleistungsverfolgung
- Entwicklung objektbezogener Instandsetzungskonzeptionen, Bauherrenvertretung unter Bezugnahme externer Fachplanungs- und Architekturbüros
Erforderlich
- Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik (FH-Diplom, Bachelor, Master, Techniker)
- Führerschein Klasse B
- Berufserfahrung im Bereich Bauleitung / Bauüberwachung
- Gewerke übergreifende Auffassungsgabe
- Kommunikationsstark in Wort und Schrift sowie verbindliches und souveränes Auftreten
- Überzeugungskraft und Teamgeist sowie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
... Sie mehr bewirken wollen Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.
... Sie im Team wachsen wollen Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.
- Corporate Benefits
- Kultur erleben
- Chancengleichheit und Diversität
- Aktionen für Mitarbeiter*innen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Onboarding
Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterin für die Zentralwerkstatt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Einrichtung: Universitätsverwaltung – Referat IV.2, ZentralwerkstattVergütung: TV-L E6
Umfang: Vollzeit (100 %)
Besetzungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Das sind wir:
Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt, ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.
Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.
- Sie bearbeiten das elektronische Zeiterfassungssystem für circa 70 Mitarbeitende.
- Sie übernehmen die Erfassung und Überwachung von Krank- und Gesundmeldungen für circa 70 Mitarbeitende.
- Sie organisieren Rufbereitschaft und übernehmen anschließend die Abrechnung mit dem Landesamt für Finanzen.
- Sie geben Ein- und Ausgangsrechnungen in unser CAFM-System zur weiteren Bearbeitung ein.
- Sie übernehmen den Einkauf und die Abrechnung von Arbeitsmaterial und Arbeitskleidung.
- Sie unterstützen die Kolleginnen und Kollegen der Zentralwerkstatt bei organisatorischen Abläufen.
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf (z. B. Kaufmann oder Kauffrau für Bürokommunikation oder Büromanagement).
- Sie besitzen Planungs- und Organisationsfähigkeit und arbeiten teamorientiert.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte.
- Eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (E5 bis E6) – entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und zeitweises Arbeiten im Homeoffice. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm auf alle Stufen der Karriere sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, JobBikes sowie Ladestationen für Elektroautos.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.
Juniorreferent / Juniorreferentin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Renovabis ist die Solidaritätsaktion der katholischen Kirche in Deutschland mit den Menschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Wir unterstützen pastorale, soziale und bildungsbezogene Projekte in 29 ehemals kommunistischen Ländern und setzen uns ein für Begegnung, Dialog und Partnerschaft zwischen Ost und West. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Freising. Wir suchenzum 1. April 2025 unbefristet in Vollzeit (100%)
einen Juniorreferenten/ eine Juniorreferentin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Vermittlung der Anliegen von Renovabis und zur Steigerung der Bekanntheit
- Erstellung und Umsetzung von Social Media Kampagnen
- Produktion von Video- und Audiobeiträgen (z. B. kurze Interviews, Projektvorstellungen)
- Redaktionelle Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege von Webseiten, Newslettern und Online-Plattformen Mitarbeit an Publikationen und Aufbereitung von Hintergrundmaterial
- Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle (Monitoring, Reporting)
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen innerhalb von Renovabis, etwa bei der redaktionellen Erstellung von Inhalten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Journalismus, Kommunikation, Sozialwissenschaften oder einem ähnlichen Fach sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2)
- Erste Berufserfahrungen in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sicherer Umgang mit Social Media
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und die Fähigkeit, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten
- Souveräner Umgang mit Office-Anwendungen und fundierte Kenntnisse in Bildbearbeitung sowie in der Erstellung und Bearbeitung von Video- und Audiobeiträgen
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- Fließende Englischkenntnisse (C1), weitere Sprachkenntnisse aus unserem Tätigkeitsgebiet sind ein Plus
- Interesse an den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas, an interkulturellen, sozialen und kirchlichen Themen
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für Menschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa einsetzt
- Vielseitige Aufgaben mit Raum für Eigeninitiative und kreative Ideen
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- fachbezogene Weiterbildungen, um Ihr Know-how zu vertiefen
- Faire Vergütung nach den Richtlinien der bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD), angelehnt an den TVÖD, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Medizinische Fachangestellte (MFA) im Sprechstundenzentrum in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Prä- und Postoperative Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Administrative Vorbereitung (Untersuchungsanforderungen, Vorbereitung von Operationsunterlagen und Vergabe von OP-Terminen)
- Administrative Aufnahme unserer Patientinnen und Patienten
- Begleitung und Assistenz der ärztlichen Sprechstunden
- Patientenbezogene Verwaltungs- und Administrationsaufgaben
- Führung von digitalen Patientenakten
- Durchführung von Blutentnahmen, EKG, Abstrichen etc.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MFA
- Wünschenswert ist eine entsprechende Erfahrung im Bereich Sprechstunden und OP-Terminvergabe
- Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Medico)
- Sie haben einen freundlichen und zuvorkommenden Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
- Sie sind teamfähig und flexibel
- Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Sie sind eine engagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit berufsübergreifendem Organisationsverständnis
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- Faire Vergütung nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Sport- und Gesundheitsangebote,
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Physiotherapeutin / Physiotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Exler, Georg-WilhelmDas „Haus am Stadtwald“ bietet als spezialisierte pflegerisch-therapeutische Einrichtung 48 jüngeren Erwachsenen eine neue Heimat.
Auf Grund von Unfällen oder fortgeschrittenen schweren Erkrankungen ist ein Verbleib bzw. eine Versorgung in der bisherigen Häuslichkeit für manche Menschen einfach nicht mehr möglich. Noch immer finden sich viele Betroffene aufgrund fehlender Versorgungsstrukturen in Seniorenpflegeeinrichtungen wieder. Für den Bonner Raum gibt es seit 2008 mit dem Haus am Stadtwald eine hochspezialisierte Einrichtung, in der jüngere schwerstpflegebedürftige Menschen adäquat versorgt werden.
Das „Haus am Stadtwald“ bedeutet für seine Bewohner*innen ein vertrautes, auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause. Durch den besonderen Schwerpunkt auf jüngere Patient*innen spielt die intensive Zusammenarbeit mit den Familien und Angehörigen eine bedeutende Rolle. Unsere Mitarbeitenden verstehen sich als aktiven Teil der Gemeinschaft, bauen eine ungewöhnlich enge Bindung zu den ihnen anvertrauten Bewohner*innen auf und schätzen den intensiven Austausch innerhalb unserer interdisziplinären Teams.
Unterstützen Sie Ihre Kollegen und Kolleginnen als
Physiotherapeutin / Physiotherapeut (m/w/d)
Berufseinsteiger*innen mit dem Herz am rechten Fleck sind uns ebenso willkommen wie Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung!
- Diagnostik, Screening und Therapie aller neurologischen Störungsbilder
- Entwicklung von individuellen Therapieplänen, basierend auf den Befunden
- Überwachung der Fortschritte, individuellen Entwicklung und Anpassung der Therapiepläne bei Bedarf
- Beratung der verordnenden Ärzte bei der Versorgung und Erprobung und Schulung von Patienten in der Verwendung von Hilfsmitteln und Orthesen
- Angehörigenberatung/ -anleitung
- Kontakte zu Ärzten, Sanitätsfachgeschäften und Krankenkassen
- Sie betreuen mit uns unsere Patient*innen / Bewohner*innen auf dem höchsten Niveau
- Sie erschaffen mit uns eine besondere Atmosphäre zum Wohlfühlen für unsere Bewohner und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein vergleichbares Studium im Bereich Physiotherapie
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Physiotherapie und mit neurologischen Patienten
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, hohe Sozialkompetenz und Verbindlichkeit sind Ihr Naturell
- Sie arbeiten konzeptionell, selbstständig und besitzen zudem Teamfähigkeit
- Sie zeigen Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Sie haben Interesse an einer intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der Bereiche Therapie, Medizin und Pflege, Angehörigenarbeit und Praktikantenbetreuung
- Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
- Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
- Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
- Tarifliche Vergütung nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) ab 3.761,31 EUR brutto plus Zulagen wie Kinderzuschläge
- Berufserfahrung erhöht Ihre tarifliche Eingruppierung
- Zusätzlich eine Jahressonderzahlung nach den AVR DD
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK
- Individuelle Einarbeitung und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Ingenieurin / Ingenieur (FH / Bachelor) mit der Fachrichtung Straßenplanung/Verkehrswesen/Verkehrsinfrastruktur
Jobbeschreibung
– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! – Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Für den Betrieb Kreisstraßen am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Ingenieurin / Ingenieur (FH / Bachelor)
mit der Fachrichtung Straßenplanung/Verkehrswesen/Verkehrsinfrastruktur
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.mit der Fachrichtung Straßenplanung/Verkehrswesen/Verkehrsinfrastruktur
Der Betrieb Kreisstraßen ist als Regiebetrieb des Landkreises Harburg für rund 420 km Kreisstraßen mit ca. 300 km Radwegen zuständig. In den nächsten Jahren ist ein anspruchsvolles Programm zur Erneuerung und Instandsetzung der Straßen umzusetzen. Zu unseren Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Ausbau der Kreisstraßen, Radwegen und Brücken.
Bringen Sie Ihre Ideen bei uns ein und gestalten Sie das Straßennetz des Landkreises aktiv mit.
- Straßenplanungsprojekte leiten
- die mit der Planung beauftragten Ingenieurbüros steuern und überwachen, technische Prüfung der Planungen inklusive der Termin- und Kostenkontrolle sowie die Mitwirkung beim Grunderwerb
- Abstimmung der Planung mit Fachbehörden, den Trägern öffentlicher Belange (TöB) sowie mit anderen Planungsträgern und Betroffenen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Genehmigungsverfahren (z. B. Planfeststellungsverfahren)
- Technische Prüfung und Stellungnahmen bei Planungen Dritter (Bauleitplanungen, Planfeststellungsverfahren, Raumplanung etc.)
- Ablöseberechnungen nach ABBV erstellen und prüfen
- Mitwirkung bei der Antragstellung von Fördermitteln
- Mitwirkung beim Abschluss von straßenrechtlichen Vereinbarungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium als Ingenieur/ Ingenieurin (FH / Bachelor) des Bauingenieurwesens oder vergleichbarer Studiengänge
- gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2 oder C1)
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Das wünschen wir uns:
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Straßenplanung und des Straßenentwurfs
- Erfahrungen in der Leitung von Straßenbauprojekten
- verbindliches Auftreten gegenüber Ingenieurbüros, TöB und Betroffenen
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Selbständigkeit, Flexibilität und kooperatives Arbeiten
- großes Engagement, Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- die Bereitschaft, das private Kfz gegen Kostenerstattung für dienstliche Fahrten einzusetzen
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Des Weiteren:
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen spannenden Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
- die Möglichkeit, die Tätigkeit teilweise im Homeoffice auszuüben
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Jobtickets
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle
- arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote
- Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitness
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Qualitätsprüfer/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ist eine von den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz sowie 24 kommunalen Gebietskörperschaften getragene Organisation zur Planung, Durchführung und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs und weiterer Mobilitätsdienstleistungen im Rhein-Neckar-Dreieck. Zu den Verbund- und Mobilitätspartnern zählen zurzeit mehr als 50 Verkehrsunternehmen, zwei Carsharing-Anbieter, mehrere E-Tretroller-Anbieter sowie das Fahrradvermietsystem "VRNnextbike“.Der VRN ist der zentrale Mobilitätsdienstleister im Verbundgebiet und erstreckt sich über eine Fläche von fast 10.000 Quadratkilometern. Rund drei Millionen Menschen leben im Verbundgebiet.
Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit in der Abteilung Aufgabenträgermanagement (AT) eine/n
Qualitätsprüfer/in (m/w/d)
Sind Sie gerne im regionalen Busverkehr unterwegs und haben eine Affinität zum ÖPNV?
Wenn ja, dann unterstützen Sie uns doch dabei, die Qualität unserer Busverkehre in den Landkreisen Wonnegau-Altrhein, Alzey, Donnersberg sowie in den Städten Worms und Grünstadt regelmäßig zu kontrollieren und aktiv zu deren Verbesserung beizutragen.
Sie führen für uns in der genannten Region stichprobenartige Testfahrten durch, bei denen Sie z.B. die Fahrzeugausstattung, die Pünktlichkeit, die Sauberkeit der Fahrzeuge, den Service des Fahrpersonals, die Haltestellenausstattung selbständig überprüfen.
- Organisation strukturierter und methodischer Qualitätserhebungen im ÖPNV in Ihrem Kontrollgebiet in den o.g. Landkreisen und Städten
- Durchführung von Qualitätskontrollen im ÖPNV in Ihrem Kontrollgebiet anhand der vorgegebenen Pönale- / Vertragsstrafenkataloge
- Dokumentation Ihrer Qualitätsbeobachtungen und -prüfungen in unserer Qualitätsdatenbank zur effektiven und nachhaltigen Verbesserung der Verkehrsleistung
- Unterstützung und Mitwirkung bei Fahrzeugabnahmen der im genannten Kontrollgebiet verkehrenden Linienbündel
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Reklamationen (d.h. Überwachung von Mängelbeseitigungen im Rahmen einer vorgegebenen Frist)
- Gezielte Sonderprüfungen oder Stichproben-Kontrollen in Abstimmung bzw. auf Wunsch unserer Aufgabenträger
- Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und/oder über Erfahrungen in der ÖPNV-Branche bzw. Berufserfahrung im Außendienst.
- Sie bringen Fachkenntnisse in der Anwendung und Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen mit und/oder haben Vorkenntnisse im Bereich von Qualitätskontrollen.
- Sie haben Freude an effektiven Qualitätsprüfungen im genannten Kontrollgebiet, sind motiviert und bringen ein geschultes Auge für unsere Qualitäts-Details sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit.
- Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige Arbeitsweise in Verbindung mit einem hohem Qualitätsbewusstsein aus und arbeiten gerne insbesondere auch flexibel im Außendienst des oben genannten Kontrollgebiets, sind zuverlässig und teamfähig.
- Sie besitzen gute IT-Kenntnisse in allen MS-Office-Programmen und haben die Bereitschaft sich in Nicht-Standardsoftware-Lösungen (Qualitätsdatenbank) einzuarbeiten.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sehr gut.
- Voraussetzung ist eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und eine beendete Führerschein-Probezeit.
- Idealerweise wohnen Sie im oben genannten Kontrollgebiet.
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit einem großen kreativen Gestaltungsspielraum sowie eine anspruchsvolle Zusammenarbeit mit Unternehmen und Fachkolleg*innen
- kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie mit Teamstrukturen
- ein gutes Betriebsklima, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Unternehmenskultur,
in der Weiterbildung gefördert wird - eine moderne Arbeitsplatzausstattung an einem attraktiven Standort im Herzen Mannheims
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitregelungen bei einer 39-Stunden-Woche sowie mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich 2 freie Tage am 24.12. und am 31.12.
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD in der Entgeltgruppe 6, eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung und Leistungszulage sowie vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Zusatzleistungen wie Job-Ticket, Job-Rad, Altersvorsorge, Kantine
- eine langfristige berufliche Perspektive in einem dynamischen und stetig wachsenden Umfeld
- regelmäßige Unternehmensevents, mehr als 120 nette Kolleg*innen und noch vieles mehr
2 Notfallsanitäter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld im Bereich Werkfeuerwehr des Geschäftsbereichs Aviation.
- Als Notfallsanitäter sind Sie verantwortlicher Transportführer auf dem Rettungswagen des Flughafens Köln/Bonn
- Ihre Hauptaufgabe sind die berufsüblichen Tätigkeiten im Rettungsdienst
- Die Versorgung der Notfallpatienten und die Durchführung von Notfall- und Krankentransporten sind Ihr tägliches Brot
- Kein 08/15: Medizinische sowie psychosoziale Betreuung von Patienten und deren Angehörigen
- Durch Ihre sehr guten Kenntnisse, stellen Sie die Einsatzbereitschaft, Funktionalität sowie die Sauberkeit der Fahrzeuge und Arbeitsgeräte sicher
- Sie haben die Berechtigung die Berufsbezeichnung Notfallsanitäter (m/w/d) zu tragen und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in dieser Position
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse C1
- Sie nehmen regelmäßig an der gem. § 5 Abs. 5 RettG NRW erforderlichen 30-stündigen Fortbildung teil und können diese nachweisen.
- Sie haben Kerosin im Blut
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Kreativität, Mut über Tellerrand zu schauen und Spaß an Menschen
- Einmalige Chance das Team der Werkfeuerwehr des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen
- Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
- Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung im 24-Stunden-Dienst und 30 Tagen Urlaub
- Bezahlung bis zur Entgeltgruppe F2, Fallgruppe 3 des Tarifvertrages für das Feuerwehr- und Sanitätspersonal der Flughafen Köln/Bonn GmbH analog Entgeltgruppe 8 TVöD-F VKA; je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket
- Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
- Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
Logopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen:
Logopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d)
Teilzeit, unbefristet
- Befundaufnahme
- Klinische Diagnostik der Dysphagie
- Ausführung oder Assistenz bei der Durchführung von FEES - Untersuchungen
- Therapieplanung und Durchführung der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie
- Beratung von Patienten und Angehörigen
- Mitarbeit im Team der Schlaganfalleinheit
- Betreuung der Intensivstation sowie des Gesamthauses
- Einer abgeschlossenen Ausbildung zum Logopäden oder Sprachtherapeut
- Kenntnisse in der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie sowie der Umgang mit Trachealkanülenpatienten wünschenswert
- Kenntnisse in der Auswertung von Bildern der FEES wünschenswert
- Sozialer und kommunikativer Kompetenz
- Der Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Handeln
- Der Bereitschaft zu regelmäßigen Diensten am Wochenende
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten und motivierten Team
- Einen hohen Grad an Eigenverantwortlichkeit
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage und Jahressonderzahlung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen
- Förderung bei der Erlangung eines FEES - Zertifikates
- Diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung
- JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- Kinder-Ferienbetreuung in den Sommerferien
- Betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Sonderkonditionen bei Body & Soul, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
Kranken- oder Altenpflegehelfer (mit 1-jähriger Ausbildung) Intensivstation (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegehelfer:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Durchführung und Unterstützung bei grundpflegerischen Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses
- Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
- Sie verfügen über eine einjährige Ausbildung in der Pflegehilfe/Altenpflegehilfe
- Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Sie zeichnet ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten aus
- Sie nehmen am Zweischichtsystem und an Wochenend- und Feiertagsdiensten teil
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Rechnungswesen, Finanzen, Haushalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Banken- und Hauptbuchhaltung
- Durchführung von Zahlungsläufen
- Mitwirkung bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
- Bearbeitung und Koordination der Förderthemen bei der KV Berlin
- Pflege der Berichtsstrukturen für Förderprojekte
- Erstellung der Abrechnung und Anträge unter Beachtung der notwendigen Formalien
- Ansprechpartner:in für Externe (Ministerien, Behörden etc.) in Bezug auf Förderthemen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Sichere Anwendung des ERP-Systems SAP FI
- Erfahrung in der Projektabrechnung ist von Vorteil
- Sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
- Freude an wechselnden Aufgaben und Bereitschaft zur Arbeit unter Termindruck
- Zahlenaffinität
- Einsatzfreude, selbstständiges Arbeiten und aktive Teamarbeit
- Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
- Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
- KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
- Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
- Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Ingenieur*in (Master bzw. Diplom (Universität)) Elektrotechnik/Energietechnik (d/m/w) Kennziffer: 25.14-6323
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Ring RF (RRF)“, Gruppe „RRF Infrastructure“ eine*nIngenieur*in (Master bzw. Diplom (Universität)) Elektrotechnik/Energietechnik (d/m/w)
Kennziffer: 25.14-6323
insbesondere für die Neu- und Weiterentwicklung von Power Supply Units für Ring-HF-Anlagen.
- Weiterentwicklung und Optimierung von HV Power Supply Units (PSUs), bestehend aus Netzgeräten (für die Leistungsversorgung von Röhrenverstärkern) und deren Steuerung
- Neuentwicklung, Spezifikation, Ausschreibung, Beschaffung und Abnahme neuer PSUs
- Eigenverantwortliches, vorausschauendes Projektmanagement
- Realisierung und Vermessung von Prototypen und Testaufbauten
- Durchführen von Simulationen und analytischen Berechnungen
- Berücksichtigung der einschlägigen Normen und Richtlinien, insbesondere im Hinblick auf die Personensicherheit
- Fachliche Betreuung und Hauptverantwortung für alle Ring-HF-PSUs
- Anlagenverantwortung für komplette Ring-HF-Anlagen
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (M.Sc./M.Eng. bzw. Dipl.-Ing. (Universität)) der o.g. Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie gute Kenntnisse in mindestens dreien der folgenden Gebiete:
- Hochspannungs- und Hochleistungstechnik und zugehörige Messtechnik
- Berufserfahrung und Kenntnisse in der Leistungselektronik sowie bzgl. HV-Komponenten
- Analog-Elektronik und –Messtechnik
- Kenntnisse über EMV-gerechte Entwicklung in Geräten und Systemen.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben in einem international angesehenen Forschungsinstitut. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich.
GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.
Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement zum 01.09.2025
Jobbeschreibung
Die Malteser Hilfsdienst gGmbH ist einer der großen karitativen Dienstleister im Sozial- und Gesundheitswesen mit über 5.700 Mitarbeitenden in der Region Baden-Württemberg. Wir sind eine katholische Organisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Ambulante Pflegedienste, Fahrdienste und Menüservice.Wir Malteser kümmern uns um Menschen, die Hilfe benötigen - unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung.
Du möchtest dich für Menschen engagieren? Du möchtest eine Ausbildung mit Sinn und das Leben von Menschen zum Positiven verändern?
Dann ist diese Ausbildung bei den Maltesern in Stuttgart genau das Richtige für dich! Start ist der 01.09.2025
- Du lernst die verschiedenen kaufmännischen Bereiche in unserer Regional- und Bezirksgeschäftsstelle am Standort Stuttgart kennen
- Du unterstützt die unterschiedlichen Bereiche in kaufmännischen und organisatorischen Angelegenheiten
- Du arbeitest in diversen Projekten aktiv mit
- Du lernst verschiedene Kommunikations- und Textverarbeitungssysteme kennen u. a. SAP HR
- guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Engagement, Teamgeist und Freude im Umgang mit Menschen
- Offenheit für Veränderungen
- Motivation an der Mitarbeit in einer sozialen Organisation
- Identifikation mit unseren Zielen als katholisches Dienstleistungsunternehmen
- abwechslungsreiche Ausbildung in den diversen Verwaltungsbereichen des Malteser Menüservices, Hausnotrufs, Personalwesens, Finanz- und Rechnungswesens und ggf. weiteren Bereichen
- Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Förderung der Entwicklung unserer Auszubildenden durch regelmäßige Feedbackgespräche, differenzierte Ausbildungspläne und vielfältige Fortbildungsangebote bei unserer Malteser Akademie
- Angenehmes Arbeitsklima in vielfältigen Teams von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
- Gesundheitsförderung liegt uns am Herzen - wir bezuschussen das Training in unseren Partner-Fitnessstudios und sonstigen Gesundheitseinrichtungen
Leitung Infrastruktur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stiftung KBZO: Eine Stiftung - Viele Möglichkeiten#JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend
Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit!
#leitung #architekt #bauingenieur #master #diplom #Verwaltung #logistik #gaststätte #hotel
- Sie übernehmen die Leitung des zentralen Bereichs Infrastruktur der Stiftung KBZO. Dieser umfasst die Abteilungen Bau- und Gebäudemanagement einschließlich der Fachbereiche Haustechnik & Hauswirtschaft/Hygiene, Fahrdienst & Fuhrpark und Verpflegung & Catering.
- Sie koordinieren, gestalten und erbringen in Ihrem Bereich komplexe und äußerst wichtige Dienstleistungen für die internen operativen Geschäftsbereiche sowie für externe Kunden, z.B. im Bereich Wohnraumvermietung, Beförderungsleistungen und Catering.
- Sie arbeiten eng mit der Stiftungsleitung sowie den Geschäftsbereichsleitungen „Schule und Kinderbetreuung“ und „Wohnen und Leben“ zusammen, um eine effektive und ressourcenorientierte Versorgung der Geschäftsbereiche sicherzustellen.
- Sie arbeiten mit allen Leitenden der Stiftung in Gremien und Projektgruppen zur Förderung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung zusammen.
- Sie verantworten die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und relevanter Vorschriften.
- In Ihren Verantwortungsbereich fallen Akquise, Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln für Bauvorhaben, den Fahrdienst und die Verpflegung in der Einrichtung ebenso wie die Planung und Verwaltung des Budgets für die genannten Abteilungen und Fachbereiche.
- Sie sind für die Personalführung und -verantwortung in enger Abstimmung mit den unterstellten Abteilungs- und Fachbereichsleitungen zuständig.
- Sie vertreten die Stiftung KBZO in Zusammenarbeit mit der Stiftungsleitung gegenüber Partnern aus der öffentlichen Verwaltung, Bau- und Gebäudemanagement sowie mittelständischen Unternehmen der Region.
- Sie berichten direkt an die Stiftungsleitung und sind ein festes Mitglied der Leitungskonferenz der Stiftung KBZO.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einem der folgenden Bereiche: Bauwesen, Architektur, Logistik, Hotel- oder Gaststättengewerbe oder im verwaltungsorganisatorischen Bereich.
- Sie verfügen über eine umfangreiche Berufserfahrung in einem oder mehreren der genannten Aufgabenbereiche und im Bereich der Verwaltung eines Unternehmens oder in der Verwaltung des öffentlichen Dienstes sowie in der Führung größerer Personalteams.
- Sie bewältigen aktuell auftretende Probleme gemeinsam mit den beteiligten Abteilungen und Leitungen effektiv und zeitnah.
- Sie denken unternehmerisch, wollen gestalten und sind es gewohnt in hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung, sowohl in ihrem Aufgabenbereich als auch in der Zusammenarbeit mit anderen Leitenden Verantwortung zu übernehmen.
- Sie haben ein sicheres Auftreten und einen sowohl zugewandten als auch effektiven Kommunikationsstil.
- Sie verfügen über überdurchschnittliche Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Organisation und Projektmanagement.
- Sie bewältigen aktuell auftretende Probleme gemeinsam mit den beteiligten Abteilungen und Leitungen effektiv und zeitnah.
- Barrierefreies Bürogebäude
- Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
- Firmenevents und -veranstaltungen
- Firmenhandy wird zur Verfügung gestellt
- Arbeitszeiten flexibel gestalten
- Option auf Homeoffice
- Leistungsgerechtes Einkommen
- Ein Laptop mit der notwenigen Software wird zur Verfügung gestellt
- Vergünstigungen für Mitarbeiter
- Möglichkeit zu einem Sabbatical
- Tätigkeit in Festanstellung
- Gesundheitsförderungsangebote
- Betriebskantine am Standort
- Eine voll ausgestattete Mitarbeiterküche
- Gratis Getränke
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobrad
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Parkplatz
Pflegefachkraft (m/w/d) Paraplegie in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation.- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege in der neurologischen Querschnitt Rehabilitation
- Umsetzung der Behandlungskonzepte nach Bobath, Kinästhetik und Basale Stimulation
- Pflegefachliche Beratung von Patienten und deren Angehörigen
- Planung des individuellen Pflegebedarfs
- Dokumentation im modernen Krankenhaus-Informationssystem ORBIS
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar
- Idealerweise eine Weiterbildung Paraplegie, bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Erste Berufserfahrung im Querschnittbereich wünschenswert
- Berufsanfänger und Berufserfahrene sind herzlich willkommen
- Teilnahme am 3-Schicht-System, Wochenend- und Feiertagsdienste
- Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Einstiegsprämie
- Vergütung nach TVöD/VKA
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung VBL
- 30 Tage Urlaub
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung durch Stationshilfen und –sekretäre auf den Stationen
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Urban Sports-Vergünstigung (M-Paket für 19,90 €/ Monat)
- Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Mitarbeiterveranstaltungen
- JobRad
Netzwerkadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Stromnetze die Position:
Netzwerkadministrator (m/w/d)
- Sie verantworten die Konfiguration, die Inbetriebnahme und die Überwachung der aktiven Netzwerkkomponenten und Endgeräte nach IT-Security-Richtlinien gem. DIN ISO 27001 bzw. DIN ISO 27019
- Sie übernehmen die Installation, die Implementierung, die Pflege und die Wartung der Server- und Managementsysteme
- Sie planen, erstellen und auditieren komplexe Routen und Policy-Einträge in den Firewallsystemen
- Sie analysieren Log-Files und IP-Protokolle und nutzen diese für die proaktive Erkennung und Verhinderung von Sicherheitsvorfällen in unserer kritischen IT-Infrastruktur
- Sie erstellen die Konzept- und Kapazitätsplanung und übernehmen die Teilplanung sowie den Betrieb, die Dokumentation und Vermietung des Glasfasernetzes der Mainova AG
- Sie übernehmen die Überprüfung und die Revision von Planunterlagen und bieten Unterstützungsleistung für ISMS-Audits
- Sie überwachen die Einhaltung externer und betriebsinterner Regelwerke
- Sie nehmen an der Rufbereitschaft teil
- Abgeschlossene Ausbildung zum IT-Systemelektroniker oder Fachinformatiker Systemintegration
- Erste Berufserfahrung als Netzwerkadministrator
- Erfahrung im Umgang mit komplexen Netzwerkstrukturen, idealer Weise innerhalb einer kritischen IT-Infrastruktur sowie Kenntnisse des IT-Sicherheitskatalogs nach DIN ISO 27019
- Anwenderkenntnisse mit Routing / Switching / LAN / Wan / Security und Firewall
- Gute Anwenderkenntnisse in MS Windows / MS Server / VMware
- Entscheidungsfähigkeit sowie Durchsetzungs- und Überzeugungsstärke
- Hohe Teamfähigkeit sowie sehr gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
- Führerschein der Klasse B
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Sekretär/in im Gesundheitswesen bzw. Medizinische/r Fachangestellte/r – MFA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsSekretär/in im Gesundheitswesen bzw. Medizinische/n Fachangestellte/n - MFA (m/w/d)
für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Wenckebach Klinikum (WBK) und Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum (AVK) zum 01.02.2025.
- Unterstützung bei der Abwicklung aller im Chefarztsekretariat anfallenden Bürotätigkeiten
- vollumfängliches Krankenaktenmanagement, Dokumentieren, Anfordern, Aktualisieren, Archivieren und Verschicken von vertraulichen Arztbriefen sowie im eigenverantwortlichem Schreiben sonstiger Korrespondenz
- Bearbeitung und Einhalten von Fristen für MD, Behörden und Gericht, Befundanforderungen
- Materialbeschaffung und -bestandspflege sowie Erstellen und Verwalten von Klinik internen Listen in Excel, Reportabfragen, Reparatur- und Beschaffungsanträge
- Pflege des elektronischen Bewerbermanagements (eBM) und des Dienstplanprogramms in Vertretung
- Nutzung und Pflege der digitalen Vivantes-Tools
- standortübergreifender Einsatz digital und vor Ort im AVK und WBK
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
- unbedingt erforderlich sind professionelle selbstständige Schreibfähigkeiten (E-Mail-Postfach der Klinik, Diktate, Korrespondenz)
- grundlegende Kenntnisse auf den Gebieten Arztrecht und Sozialversicherung
- sehr gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt
- gute Kenntnisse der modernen Bürotechnik und der gängigsten MS Office-Programme (Word, Outlook, Excel) sowie dem Klinikprogramm KIS (Orbis)
- organisatorische Fähigkeiten, freundliches Auftreten, kommunikative Kompetenzen sowie ein gutes Einfühlungsvermögen unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse der Patienten / Patientinnen
- Flexibilität und Mobilität wird vorausgesetzt bei standortübergreifender Tätigkeit des Chefarztes
- Interesse an kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungen im eigenen Team und im innerbetrieblichen Lehrinstitut (IFW) bei sich stetig ändernden Rahmenbedingungen und Anforderungen
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 6 TVöD
- Arbeitszeit mit 19,50 Wochenstunden
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424