Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)in Teilzeit (mind. 19,5 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen mit dieser Stellenausschreibung eine tolle Möglichkeit an, um sich weiterzuentwickeln. In unserer Kindertagesstätte Don Bosco betreuen wir bis zu 50 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Unser schönes Haus steht in Kleinauheim in zentraler Lage und verfügt über ein schönes Außengelände, eine gute Verkehrsanbindung sowie Nähe zum Wildpark Fasanerie. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus. Seit dem 01.01.2025 ist die Kita Don Bosco Teil des Unikathe Kita Zweckverbandes im Bistum Mainz.
- Sie begleiten Kinder in ihren Entwicklungs- und Lernprozessen und gestalten anregende Bildungsräume
- Sie nehmen jedes Kind in seiner Persönlichkeit und individuellen Entwicklung wahr
- Sie beobachten und dokumentieren die individuelle Entwicklung der Kinder
- Sie richten Angebote und Projekte an Ihren Beobachtungen und der gemeinsamen Reflexion im Team aus
- Sie sind offen für einen engen und regelmäßigen Austausch mit den Eltern
- Sie bringen sich aktiv in Teambesprechungen und die Weiterentwicklung unserer Konzeption ein
- Sie erweitern Ihr Wissen durch regelmäßige Fortbildungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft (gerne auch Berufsanfänger/-innen)
- Einen wertschätzenden und begleitenden Umgang mit Kindern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit
- Sie bringen sich und Ihre Ideen ein und gestalten den pädagogischen Alltag aktiv mit
- Sie sind interessiert an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
- Sie besitzen die Fähigkeit, im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten
- Sie bauen Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche
- Identifikation mit und Bereitschaft, die Aufgaben, Ziele und Werte des katholischen Unikathe Kita-Zweckverbandes mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten
- Deutschkenntnisse Level C1
- Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes incl. Jahressonderzahlung
- Arbeitsmarktzulage (auf Höhe S 8b TVöD SuE)
- Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Anerkennung von Vorzeiten möglich
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche)
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision
- Regelmäßige Vorbereitungszeiten, Gruppenbesprechungen und Teamsitzung
- Möglichkeit zu Exerzitien/Besinnungstage/Bildungsurlaub
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Tätigkeiten in einer Kita mit individueller Ausrichtung
- Ein Arbeitsplatz inmitten der Rhein-Main Metropole, die sowohl die städtischen wie auch die ländlichen Vorteile in sich vereint
Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler EuroArbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2024_1283_02
Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich „Digitaler Euro“ befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology(DLT).
In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich „Digitaler Euro“ die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
- Als Senior DLT Entwickler*in entwickelst Du innovative DLT-basierte Lösungen für interoperables und sicheres digitales Zentralbankgeld.
- Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit.
- Dabei übernimmst Du Verantwortung für die Planung, das Design und die Implementierung von DLT-Lösungen sowohl für den Retail- als auch den Wholesale-Bereich.
- Du führst technologische Experimente durch, leitest die Integration in bestehende Infrastrukturen und entwickelst Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen.
- Deine Arbeit beeinflusst nicht nur die technische Entwicklung, sondern trägt auch zur internationalen Fachdiskussion bei.
- Dabei repräsentierst Du die Bundesbank als eine der führenden Institutionen im Bereich digitales Zentralbankgeld.
- Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Bereitstellung von DLT-Systemen (bevorzugt basierend auf Hyperledger Fabric) sowie Erfahrung in der Smart-Contract-Programmierung
- Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung
- Erfahrung in der API-Entwicklung und Integration von DLT-Lösungen in bestehenden IT-Infrastrukturen
- Gute Kenntnisse in Kryptographie, Datenschutztechnologien und Sicherheitsprotokollen
- Erfahrung in CI/CD, Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und der Bereitstellung von Cloud-Anwendungen
- Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Leistungs- und Skalierbarkeitsanforderungen für DLT-Netzwerke
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant
Volljurist/in als Referent oder Referentin (w/m/d) im Referat „Prävention, Suchthilfe, Krebsregister“
Jobbeschreibung
Über uns Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt.Verstärken Sie unser Team in der Abteilung IV „Gesundheit“.
Ihre Aufgaben
- Sie sind zuständig für Grundsatzfragen im Bereich Suchthilfe, insbesondere Betäubungsmittelrecht, Glücksspielgesetzgebung, Hessisches Nichtraucherschutzgesetz, Drogenkonsumraumverordnung sowie Cannabisgesetz.
- Sie erarbeiten Stellungnahmen und Empfehlungen des Referates zu Gesetzentwürfen und Initiativen und bearbeiten parlamentarische Anfragen sowie Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern.
- Sie begleiten Modellvorhaben.
Unsere Anforderungen
- • Sie haben die erste und zweite juristische Staatsprüfung mit überdurchschnittlichem Erfolg (mind. 2 x befriedigend) abgeschlossen.
- Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten. Von allen sich bewerbenden Personen erwarten wir Vielfaltskompetenz.
- Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
- Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick.
- Ihre sehr gute Auffassungsgabe hilft Ihnen, sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten.
- Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen.
- Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert.
Unsere Angebote
- Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfall- und Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote und ausgewogene Ernährung in der ministeriumseigenen Cafeteria)
- Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 14 TV-H)
Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Im Gesundheitszentrum Werra-Meißner trifft Erfahrung auf Innovation. Als kommunale Klinik beschäftigen wir über 1.200 Mitarbeiter, die rund 20.000 stationäre und 40.000 ambulante Patienten pro Jahr versorgen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August Universität Göttingen und des UMCH Campus Hamburg. Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie (ZPP) befindet sich in einem separaten Gebäude des Klinikums Werra-Meißner GmbH und verfügt über drei differenzierte Stationen, zwei Tageskliniken sowie drei psychiatrische Institutsambulanzen. Die TAcmA (Tagesstätte für chronisch mehrfach Abhängigkeitserkrankte Menschen) sowie das Betreute Wohnen sind ebenfalls Abteilungen des ZPP. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir – in Voll- oder Teilzeit – nochAssistenzärzte (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
die Patienten auf den Stationen und rotieren im Rahmen Ihrer Facharztweiterbildung in den verschiedenen Bereichen des ZPP. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien und entwickeln sich mit uns weiter. Die komplette Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie ist vorhanden inklusive der Möglichkeit, das Neurologie-Jahr im Haus abzuleisten.
ein abgeschlossenes Medizinstudium, die deutsche Approbation und sehr gute deutsche Sprachkenntnisse. Sie begeistern sich für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie, sind motiviert, verantwortungsbewusst und verfügen über Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit. Sie sind engagiert und möchten sich beruflich weiterentwickeln. Ihr hohes Interesse, die aktuellen Anforderungen und Diskussionen im Fachgebiet aufzunehmen, ist klar erkennbar.
eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen und modernen Arbeitsumfeld. Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte / VKA zzgl. attraktiver Zusatzleistungen. Sie profitieren von in- und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie von regelmäßiger externer Teamsupervision. Gern unterstützen wir Sie bei der Wohnraumsuche. Bei uns können und dürfen Sie Job und Freizeit unter einen Hut bringen. Und das alles bei einem in der Region fest verwurzelten Unternehmen, mit dem Blick auf die Zukunft gerichtet.
Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/divers)
Jobbeschreibung
Wir sind ... der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. und ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Die Vielfältigkeit unserer Arbeit und unserer Mitarbeitenden macht die Caritas zu einem besonderen Arbeitgeber.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine
Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/divers)
Wir suchen eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit für die Position der Leitung (m/w/divers) der Finanzbuchhaltung, die unser Team verstärkt. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie für die gesamte Finanzbuchhaltung zuständig und übernehmen die fachliche sowie disziplinarische Führung Ihres Teams. Zu Ihren Aufgaben gehört die Verantwortung für die ordnungsgemäße und fristgerechte Durchführung der Finanzbuchhaltung, einschließlich der Debitoren-, Kreditoren- und Hauptbuchhaltung. Sie erstellen Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und stellen die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben sicher. Zudem entwickeln und implementieren Sie effiziente Buchhaltungsprozesse und ‑richtlinien zur Optimierung der Abläufe und fungieren als Ansprechpartner (m/w/divers) für externe Prüfer*innen, Steuerberater*innen und Finanzbehörden. In Ihrer Rolle führen, motivieren und entwickeln Sie das Buchhaltungsteam weiter. Sie analysieren und berichten Finanzkennzahlen zur Unterstützung der Bereichsleitung Finanzen bei strategischen Entscheidungen und wirken aktiv bei der Budgetplanung sowie der Liquiditätsplanung mit.
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Zudem sollten Sie über mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise in einer leitenden Position, verfügen. Fundierte Kenntnisse in den relevanten gesetzlichen Vorschriften und Standards (HGB, IFRS) sind ebenso wichtig wie Erfahrung im Umgang mit Buchhaltungssoftware, vorzugsweise SAP und ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen. Sie bringen ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit.
Sie sind beheimatet und verbunden in der katholischen Kirche und sehen die Caritas als wesentlichen Bestandteil der Kirche. Ihre Persönlichkeit strahlt Empathie und Offenheit aus, wo zielorientierte und partizipative Führung auf einem christlichen Menschbild beruht. Sie haben Freude daran, in einem kollegialen Team Verantwortung zu übernehmen, sind kommunikationsstark nach innen und außen und arbeiten lösungsorientiert und motivierend.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen, ein motiviertes Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Unser Auftrag „Mensch sein für Menschen“ motiviert uns und bewegt uns täglich. Wir leben Vielfalt, schätzen Agilität und nehmen Veränderung an. Sie werden dabei von aufgeschlossenen und engagierten Mitarbeitenden auf allen Ebenen des Verbandes unterstützt, die sich darauf freuen, mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Ebenso freuen wir uns, auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderung zu erhalten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeitsplatz mitten in Augsburg mit guter ÖPNV-Anbindung und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Neben einer evidenten Vergütung nach unseren arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (kurz: AVR) erhalten Sie weitere Arbeitgeberleistungen und Benefits.
Fachkoordinator/-in
Jobbeschreibung
Fachkoordinator/-in in der Gruppe „Umwelt und Umweltökonomische Gesamtrechnungen“ (G2)Job-ID: 459/24
Ort: Bonn
Bewerbungsfrist: 02.02.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Entgelt: E13/14 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) bzw. A13h/A14 BBesO
Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
Daten für eine faktenbasierte Demokratie – Kommen Sie ins Team!
In der Gruppe G2 werden 32 Umweltstatistiken verantwortet. Damit bietet die Gruppe im Bereich Umwelt umfangreiche Informationen, um den Zustand einzelner Umweltbereiche sowie den Umgang mit Umweltressourcen zu beurteilen. Um qualitativ hochwertige Daten zu produzieren sind entsprechende Softwareprodukte erforderlich. Mit der Fachkoordination sollen die Gruppen- und Referatsleitungen der Gruppe G2 bei der Modellierung der passenden Systemarchitektur und dem Bereitstellen von passgenauen Infrastrukturen unterstützt werden. Dazu gehören auch die Analysen bestehender IT-Anwendungen, das Vorantreiben von Anpassungen im Statistikproduktionsprozess und die Koordination der Entwicklungsarbeiten im Haus und mit externen Anbietern.
- Sie sind unser(e) Experte/Expertin für die Analyse und Beschreibung von funktionalen Anforderungen und der vorgesehenen Geschäftsprozesse und ‑anwendungsfälle. Damit sind Sie unsere zentrale Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT, die in enger Zusammenarbeit mit der Anwendungsentwicklung komplexe Abläufe für die Fachbereiche gestaltet und diese in IT‑Lösungen umsetzt.
- Sie arbeiten an der Weiterentwicklung bestehender Standard-IT‑Komponenten und Querschnittsverfahren mit und definieren Anforderungen für neue Komponenten und Verfahren.
- Weiterhin arbeiten Sie an der Erstellung von technischen Konzepten unter Beachtung geltender Standards mit, wie z. B. der IT‑Sicherheit.
- Mit Ihrer Kommunikationskompetenz sorgen Sie für eine kreative, positive und effektive Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und der IT im Haus und im Statistischen Verbund und mit anderen Stakeholdern.
- Sie stimmen notwendige Anforderungsänderungen ab, gestalten das Change-Management und entscheiden im Team darüber, ob und wie neue Entwicklungen in der IT‑Landschaft für unsere Statistiken integriert werden können.
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/Diplom-Uni./Magister) eines Studiums in einem MINT-Fach oder der Fachrichtung Statistik, Wirtschaftswissenschaften oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden,
- gute Kenntnisse mit modernen IT‑Architekturen,
- fundierte Kenntnisse über den Statistikproduktionsprozess und die IT‑Werkzeuge der amtlichen Statistik bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen,
- Erfahrungen in der Erstellung von komponentenbasierten Systemarchitekturen,
- gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung von Methoden, Techniken und Werkzeugen für die Durchführung von Anforderungsanalysen und Prozessmodellierungen,
- umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere Erfahrungen im Koordinieren und Steuern von Arbeitsabläufen,
- tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
- Attraktive Vergütung
- Work-Life-Balance
- Weiterentwicklung
- Gesundheitsförderung
- Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
- Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Potentialanalysen, Mentoring, übergreifende Projektarbeit möglich
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten
Consultant für Netzwerke
Jobbeschreibung
Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams! Für die Abteilung Kommunikationsdienste suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:Consultant für Netzwerke
(Entgeltgruppe 14 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
Netzwerke sind unsere Leidenschaft! Deine auch? Dann verstärke unser 13-köpfiges Team! Wir sind super vernetzt und bringen die Netzwerke Berlins auf Hochtouren. Dadurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung der Berliner Verwaltung. Dein zukünftiges Team arbeitet hybrid im Office oder im Homeoffice und freut sich darauf, gemeinsam mit dir die digitale Zukunft der Stadt Berlin zu gestalten!
- Du bringst die Netzwerke im Berliner Landesnetz auf Hochtouren, indem du sie strategisch analysierst, weiterentwickelst und optimierst
- Gemeinsam mit dem Team erarbeitest du die erforderlichen Infrastruktur- und Betriebskonzepte, sowie die Ausführungsplanungen
- Du stellst die richtigen Fragen zur IT-Sicherheit und entwickelst mit den Bedarfsträgern die passenden Antworten
- Du übernimmst die technische Projektleitung, bis du das Projekt in den produktiven Betrieb überführst
- Du leistest einen maßgeblichen Beitrag zur Aktualisierung unseres IT-Service Katalogs, in dem du unsere Business- und IT-Services zur Datenkommunikation weiterentwickelst und kalkulierst.
- Du wirkst bei unseren Ausschreibungsverfahren mit, die uns befähigt, die modernste Hard- und Software, sowie bestmögliche Dienstleistungen einzukaufen
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Master- bzw. Universitätsabschluss oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Du bestitzt tiefgreifende Kenntnisse und Erfahrungen zur Planung, Realisierung und dem Betrieb von größeren Unternehmennetzwerken im LAN-, MAN- und WAN-Umfeld
- Konzepte zu aktuellen Netzwerkdesigns, wie Spine-/Leaf-Architekturen, Underlay- und Overlay-Technologien, wie z.B. EVPN-VXLAN, sowie IPv6 oder BGP sind dir nicht fremd
- Du verfügst über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 GER
- Du bringst die Bereitschaft für die Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) mit
- Du hast einen guten Überblick über anerkannte Netzwerkhersteller und deren Produkte, sowie zum Einsatz von Firewalls und Verschlüsselung in Unternehmensnetzwerken
- Im Projektmanagement besitzt du praktische Erfahrungen, insbesondere bei der Beratung von Kunden oder der Aufnahme von Anforderungen
- Du besitzt gute Kenntnisse zum BSI-Grundschutzkompendium, die du bereits erfolgreich in der Praxis angewendet hast
- Du bist zuverlässig, belastbar und zeigst eine gute Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
- Du bist bereit ggf. auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten zu arbeiten
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin ITDZ und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Teamleitung (m/w/d) für die Teams BAföG sowie Bildung und Teilhabe
Jobbeschreibung
Oberbayern mitgestalten Für das Landratsamt Mühldorf am Inn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineTeamleitung (m/w/d) für die Teams BAföG sowie Bildung und Teilhabe
unbefristet in Vollzeit
- Leitung des Teams BAföG sowie des Teams Bildung und Teilhabe, insbesondere Führung von LoB-Gesprächen und Mitarbeitergesprächen, sowie fachliche Leitung
- Vollzug des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) und des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG)
- Leistungen für Bildung und Teilhabe in den Rechtskreisen SGB II, SGB XII, WoGG, BKGG und AsylbLG
- Haushaltsaufstellung und -überwachung für den Fachbereich 22 – Soziale Leistungen sowie den Teilhaushalt Jobcenter
- Kooperation mit dem Jobcenter, insbesondere Verwaltungskostenabrechnungen
- Durchführung verschiedener Abrechnungen im Fachbereich 22
- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbare Fachrichtung oder
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegten Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung oder
- Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung bzw. Abschluss als Bachelor of Laws oder Master of Laws, Bachelor in Public Management / Administration
- Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u. a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft und Befähigung, sich schnell und umfassend in die neuen Aufgabenbereiche einzuarbeiten und eigenverantwortlich tätig zu werden
- Selbstsicheres Auftreten
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis Besoldungsgruppe A 10 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 10 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt; die Stelle ist entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A 12; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
- Zahlreiche Angebote in den Bereichen flexible und individuelle Arbeitszeit, Work-Life-Balance sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmanagement
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Einen wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Umzugskostenzusage bei Versetzungen
IT System- und Netzwerkadministrationskraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab dem 01.04.2025, in Vollzeit, eineIT System- und Netzwerkadministrationskraft (w/m/d)
Über uns
Wir sind ein Lehrstuhl an der Technischen Universität München (School of Management und School of Life Sciences) am Standort Freising-Weihenstephan mit circa 30 Mitarbeitenden, zusätzlichen externen Promovierenden und Studierenden. Die zu besetzende IT-Stelle ist schwerpunktmäßig zuständig für die Betreuung des Lehrstuhls für Produktions- und Ressourcenökonomie und umfasst ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld: Von der Beschaffung von Hard- und Software über die Einrichtung von Arbeitsplatzcomputern bis hin zur administrativen Betreuung der IT-Netzwerkinfrastruktur. Für diese zentral wichtigen Aufgaben suchen wir eine engagierte und verantwortungsvolle IT-Administrationskraft.
- Beschaffung, Konfiguration, Installation, Wartung und Verwaltung von Hard- und Software
- Einrichtung von Arbeitsplatzcomputern (Windows, TUM-PC, Apple)
- Verwaltung der Benutzer- und Computerkonten sowie Gruppenrichtlinien im Active Directory
- Betreuung der IT-Netzwerkinfrastruktur (Computer, Drucker, Telefone)
- Beratung und Support für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei IT-spezifischen Problemen
- Konfiguration unserer internen Verwaltungssoftware TUM-online
- Verantwortung für Datensicherheit, Datensicherung und Datenschutz
- Beratung und Support als sicherheitsbeauftragte Person
- Pflege der Gefährdungsbeurteilungen des Lehrstuhls
- Abgeschlossene Ausbildung und/oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT System- und Netzwerkadministration
- Sicherer Umgang mit Windows und Active Directory
- Gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien, -sicherheit und -protokollen
- Eigenverantwortliche, proaktive und strukturierte Vorgehensweise, vernetztes Denken und Handeln
- Ein hohes Maß an Flexibilität und (interkultureller) Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zunächst befristet auf 2 Jahre, dann Aussicht auf eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe TV-L E9
- Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung
- Möglichkeit für Homeoffice
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in unserem internationalen Team in Freising-Weihenstephan
Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für unsere Abteilung Hochbau im Baudezernat
Jobbeschreibung
Mit ihren 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer tausendjährigen Geschichte ist die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) alles andere als gewöhnlich. Als aufstrebendes Mittelzentrum ist sie dynamischer Wirtschaftsstandort und liebenswerter Wohnort zugleich und schlägt gekonnt Brücken zwischen überschaubarer Nachbarschaft und City-Erlebnis, zwischen mittelständischem Handwerk und Großunternehmen. Hier sind Ökonomie und Ökologie kein Widerspruch, sondern unser aller Anspruch. Ehingen begeistert durch ausgezeichnete Schul- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unzählige Kultur-, Freizeit- und Sportangebote sowie durch eine intakte Umwelt mit beeindruckendem Wohlfühlfaktor. Wir suchen für unser Baudezernat, Abteilung Hochbau, baldmöglichst einenArchitekten / Bauingenieur (m/w/d)
zunächst befristet als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung in Voll- oder Teilzeit (mindestens 80 %)
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergaben, Objektüberwachung und Objektbetreuung (Leistungsphase 6-9),
- Projektmanagement bei Baumaßnahmen aller Art, unter anderem bei der Sanierung von Bestandsgebäuden sowie bei Umbauten, Modernisierungen und Neu- und Erweiterungsbauten,
- maßnahmenbezogene Steuerung interner und externer Planungsteams,
- Erarbeitung von mittelfristigen Umbaukonzepten für die städtischen Objekte,
- Entwurfs- und Ausführungsplanung kleinerer Baumaßnahmen sowie
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion.
- ein abgeschlossenes Studium als Diplomingenieur (m/w/d) oder Bachelor bzw. Master of Science der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation,
- Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung,
- Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB),
- Erfahrungen in der Abwicklung öffentlicher Baumaßnahmen (wünschenswert),
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie in den Fachprogrammen (AVA, CAD),
- Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten,
- Belastbarkeit und ein sicheres und freundliches Auftreten,
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
- einen krisensicheren Arbeitsplatz,
- eine Anstellung in einem Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 10 TVöD,
- eine betriebliche Altersvorsorge,
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell),
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket), Fahrradleasing sowie
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Neunburg vorm Wald
Jobbeschreibung
BeschreibungDeine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg- Transport mit einem unserer GeschäftsfahrzeugeWas wir bieten- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November- Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Was du als Postbote bietest- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel- Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung)- Du hast einen gültigen AufenthaltstitelWerde Postbote für Briefe und Pakete in Neunburg vorm WaldAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#postboteweiden#nuernbergweiden#zustellerweiden2021#jobsnlnuernberg#F1ZustellerLeitung (m/w/d) einer Liegenschaftsabteilung
Jobbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie für die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt.Zum Geschäftsbereich gehören u. a. die Landesbaudirektion Bayern, die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen, die Immobilien Freistaat Bayern, die Staatlichen Wohnungsbaugesellschaften und die 22 Staatlichen Bauämter. Diese erledigen vor Ort die Aufgaben des Hochbaus und des Straßenbaus in Bayern.Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Staatliche Bauamt Bayreuth eine
Leitung (m/w/d) einer Liegenschaftsabteilung
Das Staatliche Bauamt Bayreuth ist eine technische Behörde des Freistaats Bayern und ist in zwei Fachbereiche aufgegliedert. Der Fachbereich Hochbau ist zuständig für Baumaßnahmen des Freistaats Bayern, der Bundesrepublik Deutschland und anderer Bauherren. Der Amtsbezirk umfasst die kreisfreien Städte Bayreuth und Hof sowie die Landkreise Bayreuth, Hof, Kulmbach und Wunsiedel im Fichtelgebirge (Planungsregion Oberfranken Ost).
Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Betreuung der Liegenschaften der Justiz im Zuständigkeitsbereich des Staatlichen Bauamts Bayreuth. Unter anderem gehören hierzu der Neubau der Justizvollzugsanstalt in Marktredwitz oder die Erweiterung der Bayerischen Justizakademie in Pegnitz. Darüber hinaus gehören auch die Maßnahmen der staatlichen Straßenmeistereien im Bereich Oberfranken Ost sowie die Liegenschaften der Finanzverwaltung zu Ihrem zukünftigen Aufgabenpektrum.
Ihr Aufgabengebiet:
Leitung der Abteilung
Steuerung und Koordination hinsichtlich Planung, Ausführung und Projektsteuerung der Baumaßnahmen im Zuständigkeitsbereich
Baufachliche Beurteilung der gesamten Bautätigkeiten innerhalb der Abteilung
Steuerung und Koordination der internen und externen Kommuniation (Abhalten von Besprechungen mit Behördenleitung, Abteilungsleitern, Fachbehörden, Nutzern, beauftragten Baufirmen und Ingenieurbüros etc.)
Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter beim Projektmanagement besonders großer und schwieriger Baumaßnahmen sowie bei komplexen Fragestellungen aus dem Bereich des Bau- und Vergaberechts
Bauherrenvertretung
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) (Univ.) bzw. Master in Architektur oder vergleichbar oder
Beamtin oder Beamter (m/w/d) der vierten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst bzw. in einem entsprechenden Beamtenverhältnis (BesGr A13)
Berufserfahrung in den Bereichen Projektleitung / Projektcontrolling / Projektmanagement wünschenswert
Erfahrungen in der Personalführung wünschenswert
Deutschkenntnisse (C2) und gute Kommunikationsfähigkeit
Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office)
Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibillität und Teamfähigkeit
Selbstsicheres, aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‐L) in E14 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
Bei Beamtinnen und Beamten (m/w/d) Übernahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Übernahme in Besoldungsgruppe A13 möglich; die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A15
Eine interessante, abwechslungsreiche, zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Tätigkeit
Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
Einarbeitung in einem kooperativen Team
Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Flexible Arbeitszeit
Möglichkeit zu flexibler Arbeit („Homeoffice“)
30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagearbeitswoche)
Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung und Pflege
JobBike Bayern - Angebot von Fahrradleasing
Hinweise:
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet ist.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Ansprechpartner:
Fachlich: Herr Zeuschel, StBA Bayreuth, Tel. 0921 606-3000
Personal: Herr Hoang, StMB, Tel. 089 2192-3593
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.02.2025 über unsere Bewerbungsplattform .
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung .
www.stmb.bayern.de
Erzieher:in/Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kita-Verband Braunschweig im Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land suchteine:n Erzieher:in/Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)
Befristet (Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung mit Option auf unbefristete Übernahme) | Voll-/Teilzeit (32-39 Std./Wo.) | Kita Sternschnuppe, Braunschweig-Wenden | zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschreibung:
Die Kindergarten Sternschnuppe liegt im Norden von Braunschweig und hat von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Wir begleiten 58 Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung in zwei Regelgruppen und einer Integrationsgruppe. Wir haben aktuell erfolgreich den Übergang von der geschlossenen zur offenen Arbeit gestaltet.Sie bringen idealweise mit:
- Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen vergleichbaren Abschluss
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Interesse an religionspädagogischer Arbeit
Freuen Sie sich auf:
- Wir sind ein weltoffener evangelischer Kitaverband.
- Es besteht eine vertrauensvolle und unterstützende Zusammenarbeit mit dem Träger.
- Wir leben flache Hierarchien mit viel Spielraum für eigene Ideen.
- Es gibt qualifizierte Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Begleitung und Fortbildung durch die Fachberatung.
- Wir sind ein aufgeschlossenes und motivierendes Team mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
- Wir bieten eine kirchliche Zusatzversorgung, einen Zuschuss zu Jobticket und Dienstfahrrad und eine Vergütung nach TVÖD SuE.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf eine Kollegin/einen Kollegen, die/der neue Impulse einbringt und unser Team bereichert.Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus. Ausnahmen sind möglich.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Der Kita-Verband möchte die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kita-Leitung Frau Ronja Klapsing (Tel.: 05307/4645 oder E-Mail: wenden.kita@lk-bs.de oder die Pädagogische Geschäftsführung Frau Anita Adolf (Tel.: 0531 / 213 68-510 oder E-Mail: anita.adolf.vs@lk-bs.de).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: stellen.braunschweig.vs@lk-bs.de
Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land
Schützenstr.23
38100 Braunschweig
Wir freuen uns auf Sie!
Referent (m/w/d) Gewerbeförderung
Jobbeschreibung
#SchraubeLocker – Die wollen wir gemeinsam anziehen: indem wir die Belastungen für Handwerksbetriebe runter-, dafür die Freiräume hochschrauben. Indem wir aktiv an den Stellschrauben für mehr Wettbewerbsfähigkeit drehen. Und indem wir den gesamten Werkzeugkoffer der politischen Kommunikation nutzen, damit das Handwerk im politischen Raum den Platz bekommt, den es verdient! Mit Studien und Umfragen, Text und Bild, Positionspapieren und Stellungnahmen justieren wir die Rahmenbedingungen für Handwerk und Mittelstand neu, um sie zukunftsfähig aufzustellen. Wir sind der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), die Spitzenorganisation des Handwerks in Deutschland. Als Interessenvertretung und Dachverband der 53 Handwerkskammern vertreten wir die Belange von über einer Million Handwerksbetrieben und rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Die Rolle des ZDH besteht darin, das Handwerk auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und die Rahmenbedingungen zu gestalten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen:
Referenten (m/w/d) Gewerbeförderung
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden.
- Sie entwickeln die handwerklichen Bildungszentren strategisch weiter, fördern deren Vernetzung und unterstützen die Professionalisierung der Abläufe in den Bildungszentren sowie deren Organisationsentwicklung, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und des Einsatzes von KI.
- Sie setzen das Beratungs- und Informationssystem für die Beratungsstellen im Handwerk (BISNET) um und entwickeln es kontinuierlich weiter.
- Sie koordinieren und organisieren die Technische Betriebsberatung im Handwerk.
- Sie treiben die strategische Weiterentwicklung des Zulieferwesens im Handwerk voran.
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder einem technischen Fachgebiet.
- Sie bringen fundierte Erfahrungen aus der Handwerksorganisation sowie der beruflichen Bildung und den Bildungsstätten des Handwerks mit.
- Sie zeichnen sich durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Gespür für die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen, einschließlich Politik, Gesellschaft und Handwerksorganisationen, aus.
- Ihr überzeugendes Auftreten, Ihre Belastbarkeit sowie Ihre organisatorischen Fähigkeiten werden durch eine hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung ergänzt.
- Sie sind digital affin, teamfähig und offen für Veränderungen.
- Ihre Stärken liegen in Ihrem analytischen Denkvermögen sowie in Ihrer ausgeprägten Problemlösungskompetenz.
- Spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem der vier deutschen Spitzenverbände der Wirtschaft an der Schnittstelle zwischen Politik und Handwerk
- Attraktive Vergütung
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit an 2 Tagen pro Woche
- 31 Tage Urlaub + zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester
- Flexible Arbeitszeiten und faire Überstundenregelung
- Betriebliche Altersversorgung
- kostenloses Deutschlandticket
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
- Angebote zur Förderung der Work-Life-Balance (wie z.B. Gesundheitsangebote)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Network und Cloud Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Network und Cloud Engineer Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Dein zukünftiges Team: ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern. Deine Aufgaben:Du bist maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung, Koordination, Administration und Dokumentation des Corporate Network der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.Du berätst die Unfallversicherungsträger im Bereich CNUV und steuerst die für dieses Netzwerk eingesetzen Service Partner in der Planungs-, Realisierungs- und Betriebs-Phase.Die Koordination und das Monitoring der für das CNUV bereitgestellten Dienste und Systeme gehören zu deinen Aufgaben sowie die Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten in diesem Bereich.Die Leitung von bereichsübergreifenden Projekten als auch die Mitarbeit in Matrix Strukturen (z. Bsp. Cloud, DEVOPS) ist ebenso ein wichtiger Teil deines Aufgabengebiets.Dein Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und ErfahrungenAlternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige BerufserfahrungErfahrung im Bereich Wide Area Network und Network-Security, im Cloud Bereich sowie Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible)Erwartet werden Erfahrungen in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse moderner Architekturen und DatennetzenSehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist und OrganisationstalentGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen.Dein Kontakt:Fachliche Fragen beantwortet:Sven Barbian | 030 13001-7205Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der KennzifferITD - 24 - 18: Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727Stellendetails:Start Ab sofort Bewerbungsfrist 23.02.2025 StandortstandortübergreifendStellenumfang Vollzeit Gehalt bis EG 13 BG-AT Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Deine Vorteile:Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche GesetzlicheUnfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 11153757 Sankt Augustin ImpressumNutzungsbedingungenWeitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:www.dguv.de/karriereZurück zur Übersicht Online-BewerbungNetzwerkspezialist*innen
Jobbeschreibung
Die Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF), mit Sitz auf dem Forschungscampus Garching bei München, ist ein Kompetenzzentrum der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Die MPCDF betreibt große Supercomputer mit mehr als 10.000 Knoten und Speichersystemen, auf denen Daten von mehreren hundert Petabyte gespeichert werden, sowohl online auf Festplatten als auch offline auf Bandmedien.Eine skalierbare, stabile und hochleistungsfähige Netzwerkinfrastruktur, die Wissenschaftler*innen aus aller Welt den Zugang zu den genannten Systemen ermöglicht, ist unabdingbar für die MPCDF als wissenschaftlicher Dienstleister.Die MPCDF sucht daher
Netzwerkspezialist*innen
Kennziffer: 09/2024
Als Teil unseres Netzwerkteams sind die Bewerber*innen für die Entwicklung und den Betrieb der Netzwerkinfrastruktur der MPCDF verantwortlich. Innerhalb unseres Teams werden Sie dafür sorgen, dass unser Kernnetz und unsere Firewall-Systeme sicher, stabil und leistungsfähig arbeiten. Auf der Grundlage detaillierter Informationen, die mit Hilfe proaktiver Überwachungsinstrumente gesammelt werden, und in Verbindung mit dem Feedback unserer Partner in anderen Einrichtungen der MPG in Deutschland, tragen Sie zum weiteren Ausbau unserer Systeme bei - sowohl im Hinblick auf die Erweiterung der Hardware als auch auf die Weiterentwicklung des Designs.
Zu Ihren Aufgaben gehören das Netzwerkdesign und der Betrieb von Layer-2- und Layer-3-Geräten, wie Switches und Router, redundante Firewalls, VPN-Gateways und DNS-Dienste. Darüber hinaus sind Sie an der Einrichtung von dedizierten Peer-to-Peer-VPN-Verbindungen über unseren Internet-Service-Provider DFN (Deutsches Forschungsnetz) zu anderen Standorten der MPG in Deutschland beteiligt. Schließlich wirken Sie bei der Erweiterung der Verfügbarkeit von IPv6 innerhalb unserer Infrastruktur mit.
Zu Ihren Qualifikationen und Fähigkeiten gehören:
Hochschulabschluss (Bachelor of Science) in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
Kommunikative*r Teamplayer*in mit der Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten
Beherrschung von IPv4, IPv6 und zugehörigen Routing-Protokollen (OSPF, BGP)
Ausgeprägtes Verständnis von Netzwerkprotokollen zur effektiven Verwaltung von Firewalls
Fortgeschrittene Erfahrung in der Automatisierung von Netzwerkaufgaben zur Steigerung der Effizienz
Erfahrung mit Linux-Systemen und Skriptsprachen
Die Stellen werden in Vollzeit bevorzugt, mit der Option auf Teilzeitbeschäftigung. Sie können zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen und sind zunächst auf zwei Jahre befristet , mit der Option auf eine Festanstellung. Das Gehalt richtet sich nach Erfahrung und Ausbildung bis zur Entgeltgruppe E 13, TVöD.
Unsere Vorteile umfassen:
Ein hilfsbereites, hoch motiviertes und multidisziplinäres Team
Eine offene, anregende, dynamische und internationale Atmosphäre
Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung
Einen krisensicheren Arbeitsplatz, der nicht von der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung abhängig ist
Verschiedene Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
Verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung möglich
U-Bahn-Station in unmittelbarer Nähe (U6)
Zuschüsse zum MVV-Jobticket und Deutschlandticket
Die Ideale des gegenseitigen Respekts, der Aufgeschlossenheit und der Rücksichtnahme sind für die MPCDF wichtig, da wir eine vielfältige Belegschaft aus verschiedenen Ländern und Kulturen haben.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und möchte den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Das MPCDF ist bestrebt, die Vielfalt und Chancengleichheit in jeder Hinsicht zu erhöhen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Faktoren wie Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite https://www.mpcdf.mpg.de .
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Christian Guggenberger ( christian.guggenberger@mpcdf.mpg.de ) .
Bitte bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf online bis zum 28. Februar 2025 .
Medizinische Fachangestellte als Koordinator/in der Endoskopie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
In der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie und Infektiologie am Katharinenhospital ist ab sofort eine Stelle mit 100%, unbefristet, als Koordinator/in der Endoskopie zu besetzen.Ihre Aufgaben:
- Planung und Organisation des administrativen Tagesablaufes in der Endoskopie im Team mit dem ärztlichen Leiter der Endoskopie
- Unterstützung der administrativen Prozesse und der Patientenbehandlung im Team der Ambulanz und Sonographie
- Patientenaufnahme
- Überweisungen und Rezepte ausstellen, , etc.)
- Koordination von Terminen
- Durchführung von Labortätigkeiten wie z.B. Blutentnahmen und Port-Nadel Applikation
- Ansprechpartner/in für unsere Patienten und zuweisenden Kliniken und Ambulanzen
- Teamplayer im Pflegeteam der Endoskopie-Abteilung
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
- Eine hohe soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Engagement
- Gute IT-Kenntnisse
- Sicherheit in Sprache und Schrift
- Sensibilität im Umgang mit unseren schwerkranken Patienten
- Zuverlässige Zusammenarbeit im Team
Wir bieten:
- Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet
- Umfrangreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch die Tätigkeit in einem hochspezialisierten, interprofessionellen Team
- Kooperative Zusammenarbeit und Integration in ein kollegiales Team
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach TVöD
- Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente) sowie ein Deutschlandticket bzw. ein bezuschusstes Jobticket
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Hervorragende Verkehrsanbindungen
Schutzprüfer / Schutztechniker Mittelspannung (m/w/d)
Jobbeschreibung
LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Bereich Netztechnik / Stationsbau umfasst u. a. die Planung und den Bau von Trafostationen für Energieversorger und Gewerbe- / Industriebetriebe, die Lieferung, Montage und den Austausch von Transformatoren, Mittelspannungschaltanlagen und Niederspannungsverteilungen sowie die Inspektion und Wartung von Trafostationen und E-Ladestandorten für den Automobilverkehr.- Sie parametrieren und prüfen Schutzgeräte mit modernsten Prüfgeräten
- Sie führen Wiederholungsprüfungen durch
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Bittest Fernwirkanlage / Schutzgerät
- Sie nehmen Schutzgeräte in Betrieb
- Sie übernehmen die Ermittlung von Schutzeinstelldaten und die Auslegung von Schutzwandlern
- Abgeschlossene Ausbildung als Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) Elektrotechnik oder Studium der Elektrotechnik
- Interesse an Schutztechnik und optimalerweise erste Erfahrungen auf dem Gebiet der Schutztechnik
- Bundesweite Reisebereitschaft, gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und Führerschein der Klasse B
- Interesse, Energietechnik zukunftsfähig zu gestalten, neue Märkte zu erschließen sowie die Lust auf abwechselnde, aufregende Tätigkeiten, Spaß am Strom und die Absicht, einen Teil zur Energiewende beizutragen
- Eigenverantwortlicher, strukturierter und motivierter Arbeitsstil sowie Flexibilität, Teamgeist, Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie ein kompetentes Auftreten gegenüber Kunden
- Gute Balance zwischen Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten
- Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Kantine, Essensgutscheine
- Übertarifliche Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD-WEISS-Akademie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Barrierefreie Bürogebäude und behindertengerechte Arbeitsplätze
- Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
- Corporate Benefits
- Firmenevents, wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier
- Firmenwagen mit privater Nutzung
Erzieher/Heilpädagoge/Heilerzieher (m/w/d) als Gruppenleitung in unserer Heilpädagogischen Tagesstätte
Jobbeschreibung
Wir suchen unsere Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) St. Franziskus in Neustadt ab 01.04.2025 einenErzieher, Heilpädagogen, Heilerzieher (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung als Gruppenleitungmit 25 Stunden/Wochen an 5 Tagen, unbefristet
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- gemeinsame Betreuung einer Gruppe von Kindern (1. - 4. Schuljahr)
- Vorbereitung und Durchführung von Förder- und Freizeitangeboten
- Planung, Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Arbeit zur Sicherstellung einer
anspruchsvollen Tagesstruktur in der HPT - ganzheitliche Förderung unserer Kinder
- Umsetzung und Mitgestaltung des pädagogischen Konzeptes
- Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten
- organisatorische Tätigkeiten, Teambesprechungen, Elternarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher, Heilpädagoge, Heilerzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Engagement und Kreativität
- idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in diesem Bereich
- positive Ausstrahlung, freundliches und sicheres Auftreten
- Flexibilität
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kooperationsfähigkeit
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- überdurchschnittliche Vergütung sowie attraktive Sonderzahlungen nach dem AVR-Tarif
- arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Frei am eigenen Geburtstag
- Zuschuss für Deutschlandticket, Fitnessstudio oder Mitgliedschaft im Sportverein
- weitere zahlreiche attraktive Vergünstigungen im Rahmen der Caritas Corporate Benefits
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 07.02.2025 an:
Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V.
Vorstadtstraße 68, 97816 Lohr a. Main
Bewerbung@caritas-msp.de
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOFM 2353, Stellen‐ID: 1249585)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW
Koordination und Erfüllung der eigenen Betreiberverantwortung sowie Unterstützung eines Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung, für den technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen
Erarbeitung von Betreiberkonzepten und Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements
Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes (Grundlagenermittlungen, Bestandsüberwachung und Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfsdefinition, Optimierung der Anlageneffizienz etc.)
Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen über technische Anlagen oder TGM‐Dienstleistungsverträge
Planung, Beauftragung und Begleiten von technischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von Reparaturen
Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische Gebäudemanagement
Koordination und Durchführung planmäßiger und außerordentlicher Begehungen nach Eingang entsprechender Meldungen über Schäden/Mängel auf dem Liegenschaftsobjekt
Koordination und Einbindung des eigenen und externen handwerklichen Personals zum Betrieb der technischen Anlagen und deren Funktionserhaltung
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.‐Ing./Bachelor) der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungstechnik, Facility Management, technische Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik
Fachkompetenzen:
Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben/Steuern von technischen Anlagen
Erfahrung in der Durchführung von Vergaben mit Leistungsverzeichnissen/‐beschreibungen und Kenntnisse der VOB, VOL, UVgO und RBBau
Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, GEFMA, VDE, VDI und DIN‐Normenwerk je nach Fachrichtung)
Weiteres:
Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Gute und zügige Auffassungsgabe
Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen; Im Rahmen der Einarbeitungsphase fallen mehrfach die Woche Dienstreisen an die BImA‐Nebenstelle Trier an
Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‐Kfz
Was bieten wir?
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 11 TVöD) - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Urlaubstage
Betriebliche Altersversorgung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie Parkmöglichkeit
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1249585 .
Jetzt bewerben!
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziu unter der Telefonnummer +49 261 3908‐108 oder per E‐Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Brux unter der Telefonnummer +49 651 1440‐222 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
www.bundesimmobilien.de
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine Krippengruppe
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Schlewecke
Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Kindertagesstätte Schlewecke zum nächstmöglichen Termin eine Stelle alspädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine Krippengruppe
zunächst befristet bis zum 31.03.2026 zu besetzen.
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in, zum/zur staatlich anerkannten Kindheitspädagog*in, zum/zur staatlich anerkannten Heilpädagog*in oder zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in.zunächst befristet bis zum 31.03.2026 zu besetzen.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Betreuung und Förderung der Kinder
- Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung
- Umsetzung des Bildungsauftrages
- Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
Unsere Anforderungen:
- Pädagogische Fachkenntnisse
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Reflektionsfähigkeit, Kreativität, Innovation, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie pädagogisches Handeln
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Bereitschaft zu Weiterbildungen und Fortbildungen
Wir bieten Ihnen:
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
- ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet
- 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)
- transparente Bezahlung nach dem TVöD SuE mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
- Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE bewertet.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Heuer
Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: Personalabteilung[AT]stadt-bad-harzburg.de
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum
16. Februar 2025
an die
Stadt Bad Harzburg
-Amt für Personal- und Bildungswesen-
Forstwiese 5
38667 Bad Harzburg
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
Jobbeschreibung
Unterstütze und bereichere uns als Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Deinem Fachwissen in der Sana Klinik Biberach. Assistenzarzt (m/w/d) Innere MedizinDie Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH hat im September 2021 ein neues, hochmodernes Zentralklinikum mit 370 Betten in Betrieb genommen. Auf dem neu errichteten Gesundheitscampus befinden sich darüber hinaus ein Ärztehaus, eine PHV-Dialyse sowie ein Zentrum für Psychiatrie.
Jetzt mit Sana durchstarten: Bewirb Dich noch heute und werde Teil unseres engagierten Teams, wo Deine Arbeit weit mehr als nur Beruf ist. In einer ständig fortschreitenden Welt suchen wir nach engagierten Teammitgliedern, die nicht nur mit dem Herzen, sondern auch mit innovativem Denken und Tatendrang uns unterstützen möchten.
Bei uns steht nicht nur die tägliche Arbeit im Fokus, sondern auch die individuelle Entfaltung jedes Teammitglieds. Wenn Du Teil eines dynamischen Umfelds werden möchtest, das nicht nur die Arbeit, sondern auch Deine berufliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt, dann bist Du bei uns genau richtig.
Du bist neugierig geworden? Du kannst gerne jederzeit und völlig unkompliziert eine Hospitation bei uns machen!
Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Vertrauen, kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kultur.
#AberBitteMitSana
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Finde bei uns den richtigen Platz für Deine Karriere. Starte mit uns in die Zukunft.
Jetzt liegt es nur an Dir.
- Du bist Teil unseres Teams und unterstützt uns als motiviertes Nachwuchstalent in der Inneren Medizin bei der Versorgung und Behandlung unserer stationären Patienten unter fachärztlicher Anleitung
- Du bringst Dich aktiv in die stationäre Versorgung und Diagnostik ein und übernimmst die Einleitung der notwendigen Maßnahmen zur bestmöglichen Patientenversorgung
- Wir setzen auf Dich als Betreuer sowie wertschätzender Ansprechpartner für unsere Patienten und Angehörige
- Du bist ein festes Bindeglied in unserem multiprofessionellen Team und förderst die kollegiale Zusammenarbeit sowie den interdisziplinären Austausch
- Du unterstützt uns mit Deinen Fähigkeiten im Zuge des Bereitschaftsdienstes
Du bist herzlich willkommen, Dich als Berufseinsteiger bei uns zu bewerben!
- Besitz der deutschen Approbation und Interesse am Beginn oder der Fortführung der internistischen Facharztausbildung Innere Medizin
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
- Du arbeitest gerne im interdisziplinären Team
- Du stehst für eine werteorientierte Arbeitskultur
- Region: Unser Standort befindet sich in der malerischen Stadt Biberach an der Riß im südöstlichen Baden-Württemberg, im Alpenvorland. Diese zukunftsorientierte, heimatverbundene und weltoffene Region ist bekannt für ihren hohen Wohn- und Freizeitwert
- Standort: Neues und hochmodernes Zentralklinikum (akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Ulm). Breites Abteilungsspektrum mit diversen Spezialisierungen, steigenden Fallzahlen sowie medizinischer Diagnostik und Therapie auf dem neusten Niveau. Zugang zur ambulanten Versorgung mittels MVZ Struktur im Landkreis gesichert
- Abteilung: Kollegialität ist uns enorm wichtig. Wir stehen zu Respekt, Anerkennung und Wertschätzung
- Entwicklung: Die Abteilungsentwicklung ist ein unabdingbarer Baustein in der Versorgung. Verwirkliche mit uns Deine Schwerpunkte und setze persönliche Akzente
- Nachhaltigkeit: Wir handeln verantwortungsbewusst und stehen für Nachhaltigkeit sowie ein umweltbewusstes Verständnis
- Vergütung: Wir stehen für eine leistungsgerechte Vergütung. Zudem verfügen wir über eine exzellente Arbeitgebermarke und bieten in diesem Zuge vielfältige Mitarbeiterprogramme und -konzepte an
Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.
Vorteile & Benefits
Mitarbeitergesundheit & Gesundheitsmanagement
Bankkauffrau / -mann Privatkundenberatung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als Bankkauffrau / -mann Privatkundenberatung (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Persönliche Betreuung und Beratung unserer Kund:innen entlang der Lebensphasen Begeisterung von unseren Kund:innen und Neukund:innen für die Haspa und Identifizierung von Beratungspotenzialen sowie führen von abschlussorientierten Gesprächen Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen durch regelmäßigen Kontakt und proaktive Beratung Blick auf Online-Lösungen bspw. Fallabschließende Bearbeitung von Produktabschlüssen online Identifikation von Kundenbedarfen für die Vermögens-, Firmenkunden- oder Direktberatung, Darstellung von Mehrwerten und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Überleitung an andere Teams Teambetreuung in einer Filiale Beobachtung und Umsetzung von Markttrends und -entwicklungen für ein optimales Kundenerlebnis Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung Erste Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Freude an der Beratung Gute Kenntnisse über Vertriebsprozesse und verschiedene Produktangebote in Banken Grundkenntnisse im Vorsorge-, Giro- und Kreditgeschäft oder die Bereitschaft, dieses Fachwissen durch interne Qualifizierungsmaßnahmen und eigeninitiatives Handeln anzueignen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Referent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitik
Jobbeschreibung
Wir sind Wohnen!Die »Guten« am Wohnungsmarkt in Berlin-Brandenburg: das sind die 340 öffentlichen, genossenschaftlichen, privaten und kirchlichen Wohnungsunternehmen unter unserem Dach, deren Interessen wir seit 125 Jahren in dem wohl spannendsten Wohnungsmarkt Europas vertreten.Mit ihren 1,1 Millionen Wohnungen machen sie den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. zu einem der beiden größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände Deutschlands.
Nur einige der vielen Themen unserer Beratungsarbeit für Mitgliedsunternehmen, Politik und Öffentlichkeit: Stadtentwicklung, Neubau, Integration, Wohnungspolitik und Klimaschutz.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Zur Verstärkung unseres Bereiches Technik / Energie / Klima suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Referent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitik
in Vollzeit
Ihre Aufgaben
Der Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen in den Themenfeldern Energie- und Klimapolitik und deren Umsetzung. Das umfasst insbesondere:
Kompetente Begleitung von Arbeitskreisen und die Vertretung des BBU in Gremien und Projekten zum aktuellen Stand der Themen Klimaschutz, Energiewende, Wärmewende und Wärmeplanung
Fundiertes Wissen und Erfahrungen zu erneuerbaren Energien, Energiesparen und Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund der Herausforderung des Klimawandels und der notwendigen Klimaanpassungen
Beratung unserer Mitgliedsunternehmen zu energiewirtschaftlichen und energetischen Fragen der Wohnungswirtschaft, u. a.:
Anlagentechnik
Versorgung und Entsorgung
Vertragsmanagement, Energieeinkauf und dem Wärmecontracting (Kostenanalysen, Preisfindung)
Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzes-, Verordnungs- und Normenentwürfen
Aufbereitung aktueller Entwicklungen zu den Themen Energie und Klimaschutz
Berichterstattung in den Medien des BBU zu den Themen des Bereichs
Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche Praxis der Wohnungswirtschaft
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik, Energiewirtschaft oder Betriebswirtschaft
Alternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / Techniker
Mehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft)
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte gut verständlich schriftlich und mündlich darzustellen
Rasche Auffassungsgabe und ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten
Engagement, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Soziale Kompetenz und Teamgeist
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Kenntnisse in allen MS Office Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)
Wir bieten Ihnen
Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Themenfeld mit hohem gesellschaftlichem Mehrwert
Flache Hierarchien und teamorientierte, wertschätzende Unternehmenskultur
Moderne Büros und flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten
Attraktive, marktübliche Vergütung
Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage
Angebote und Aktionen zur Gesundheitsförderung
Individuelle Fort- und Weiterbildungen
30 Tage Urlaub (zudem sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des für Sie möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:
bewerbung@bbu.de
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V.
Lentzeallee 107 | 14195 Berlin
www.bbu.de
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. http://www.bbu.de http://www.bbu.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13847/logo_google.png
2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-21
Berlin-Brandenburg 14195 Lentzeallee 107
52.4675394 13.3070536
Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 14.02.2025) einenInformatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13g BBesOBDBOS-Zulage (i. H. v. 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Das Referat SG 1 ist für die Netzstrategie sowie die Konzeption und Entwicklung der Netzwerkinfrastrukturen und sicheren Kommunikationslösungen der Bundesverwaltung zuständig. In der Zukunft werden die Lösungen zu einem Informationsverbund der gesamten öffentlichen Verwaltung entwickelt. Im Referat SG 1 erwartet Sie neben einer freundlichen Duz‑Kultur ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bundes zu erweitern.Was Sie u. a. erwartetAls ITK‑Architektin oder ‑Architekt betreiben Sie die stetige Analyse der Bedrohungen für die IT‑Infrastruktur des Bundes sowie des technologischen Fortschritts und sorgen dabei für Anpassungen und Optimierungen im Bereich der Netzwerk- und IT‑Sicherheitstechnologie.Sie führen regelmäßig Marktrecherchen hinsichtlich Technologieentwicklungen durch und erstellen Empfehlungen für die Integration neuer Technologien.Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung und Planung neuer sowie die Weiterentwicklung bestehender Security- und Netzwerk-Services für die Bundesverwaltung.Sie führen Sicherheitsbetrachtungen für komplexe Lösungen durch, z. B. für die Bereiche: Wide-Area-Network (WAN), Zugangsnetze, Rechenzentrumsinfrastrukturen (Data-Center LAN), Dienstplattformen für Daten-, Video- und Sprachinfrastrukturen sowie mobile Einwahllösungen für Daten und sichere Sprachkommunikation.Sie bearbeiten strategisch bedeutsame Projekte und IT‑Verfahren, bspw. „Netzwerk-Architektur“ und „Technik“.Was Sie mitbringenSie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder FH‑Diplom in einerIT‑Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/Technische Informatik, IT‑Security) oder alternativinterdisziplinären Fachrichtung mit einem nachgewiesen IT‑Schwerpunkt (z. B. Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik) undmindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem informationstechnischen Bereich.Wir freuen uns u. a. über folgende Kenntnisse und Erfahrungen in:VPN, MLS‑Netzwerk und Security-TechnologienGrundwissen der Netzstrategie 2030 für die öffentliche VerwaltungFehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über eine technische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!#cyber #sicherheit #network #aiJetzt bewerbenTransfermanager*in im Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT in Hamburg Bergedorf zählt zu den führenden Institutionen für die Industrialisierung der Additiven Produktion. Wir fokussieren vor allem gesellschaftlich relevante Branchen wie Life Sciences, Energie, Mobilität und Sicherheit. Unsere Forschung reicht von Bauteildesigns über die Prozesse bis hin zur Fabrikplanung und Digitalisierung: Wir betrachten die gesamte Fertigungsroute. Zahlreiche Ausgründungen und Patentanmeldungen unterstreichen den Wert unserer Innovationen.Das Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH versteht sich als Impulsgeber für den Transfer von Innovationen der Additiven Produktion in die industrielle Wertschöpfung. Gemeinsam mit seinen Kernpartnern – der Technischen Universität Hamburg, dem eingetragenen Verein IAMHH und dem Fraunhofer IAPT – wird es der Metropolregion Hamburg ab Januar 2025 hierfür eine organisationsübergreifende Infrastruktur liefern. Das Netzwerk des Fraunhofer-Leistungszentrums IAMHH umfasst über 75 Organisationen aus Industrie und Forschung, die bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet haben. Dies ermöglicht eine konzertierte Aktion in einem bisher unerreichten Maß: Gemeinsam treiben die beteiligten Einrichtungen und Unternehmen zukunftsrelevante Technologien entlang aller Technologie-Reifegrade (TRL) voran. Zusammen adressieren und bewältigen das Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH und seine Partner die Herausforderungen, vor denen der industrielle Einsatz der Additiven Produktion steht. Der Fokus der Maßnahmen liegt auf Verbund- und Auftragsforschung, der Förderung von Ausgründungen, Aus- und Weiterbildung sowie tiefgehender Vernetzung. Zur Unterstützung der Geschäftsführung suchen wir ab dem 01. März 2025 (oder nach Absprache) dich als Transfermanager*in im Leistungszentrum IAMHH.
- Organisationsübergreifende Weiterentwicklung, Betreuung und Umsetzung des strategischen Transfers aus der Wissenschaft in die Industrie (z. B. durch Vertragsforschung, Ausgründungen und Wissenschaftskommunikation)
- Identifizierung und Realisierung neuer Anwendungs- und Geschäftspotenziale der Additiven Produktion
- Akquise von öffentlich geförderten Verbund- und Vertragsforschungsprojekten
- Aufbau eines Netzwerks in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft
- Präsentation des Fraunhofer-Leistungszentrums IAMHH und des Fraunhofer IAPT auf Konferenzen und Messen, sowie in Gremien und Ausschüssen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer verwandten Studienrichtung
- Mehrjährige Berufspraxis (mind. 5 Jahre) im wissenschaftlichen Projektgeschäft
- Kenntnisse in der Additiven Produktion und technisches Know-how
- Erfahrung in der Akquise von Fördermitteln und Industrieprojekten
- Offene und neugierige Persönlichkeit mit Freude am Netzwerken, an interdisziplinärer Teamarbeit und an der kreativen Lösungsfindung
- Analytisches Denken und eine strategische Vorgehensweise
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (Sprachniveau C)
- Bereitschaft zu eintägigen und ggf. mehrtägigen Dienstreisen
- Möglichkeit zum Aufbau einer exzellenten, organisationsübergreifend nutzbaren Infrastruktur für die Additive Produktion in Hamburg – zwischen Politik, Wissenschaft und Industrie
- Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie
- Gestaltungsfreiraum zur Umsetzung innovativer Ideen und viel Eigenverantwortung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Tätigkeiten vor Ort in Hamburg Bergedorf und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
- Für geeignete Bewerber*innen: Möglichkeit zur Promotion
- Betriebliche Altersvorsorge
- Tariflicher Urlaubsanspruch
- Vergünstigtes Jobticket
GIS-Organisator*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B werden Geoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung konzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich Geodäsie und Geoinformatik verantwortet. Selbstbestimmtes Arbeiten und das Einbringen eigener Ideen sind ausdrücklich erwünscht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nGIS-Organisator*in (w/m/d)(befristet auf 2 Jahre | E 10 / E 11 TV-L | Voll-/Teilzeit)Ihre Aufgaben:Analyse von Anforderungen und Entwurf von Konzepten insbesondere für mobile Lösungen für geodatenverarbeitende Prozesse und die Überführung in Entwicklungsaufträge (User Stories) im Rahmen der EU-AgrarförderungEntwicklung, Organisation und Durchführung von Software Tests bis zur FreigabeMitgestaltung von innovativen IT Lösungen:Automatisierte Interpretation von FernerkundungsdatenAgile Entwicklung von interaktiven Apps für iOS und AndroidKonzeption von webbasierten Geoportalen und GeodatendienstenAutomatisierung von (Geo-) Daten-TransfersErstellung von Einführungs- und Schulungskonzepten sowie Durchführung von Schulungen zu den Softwareprodukten für die Anwendendengruppen in der AgrarförderungIhre Qualifikation:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium (FH) vorzugsweise in den Bereichen Geoinformatik, Geografie, Geodäsie, Umweltinformatik oder ein vergleichbares technisch/naturwissenschaftliches StudiumGute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)Ihre Benefits:Bei uns finden Sie eine langfristige Beschäftigungsperspektive des vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“, sowie eine faire und transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge.Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen Team, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legtNutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich zu entwickelnUns ist wichtig, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang bringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Homeoffice-Modelle und TeilzeitoptionenEs erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind ein fahrradfreundlicher ArbeitgeberDer Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter: https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=107177 oder per Post an: SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover. Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: B2501 an. Bewerbungsschluss ist der 22.02.2025 Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet. Auskünfte erteilen Herr Mirete (Tel: 0511 / 30245 - 683) oder Herr Kirchhoff (-765).www.sla.niedersachsen.dePflegehilfskraft Wohnpflegeheim (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit 01.08.2024
angelehnt an TVöD
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
Jetzt bewerben
Pflegehilfskraft Wohnpflegeheim (m/w/d)
Das erwartet Sie bei uns
Sie kümmern sich um eine ganzheitliche Betreuung und Pflege unserer meist körperbehinderten Erwachsenen
Sie arbeiten im pädagogischen, hauswirtschaftlichen und pflegerischen Bereich
Sie nehmen an Teambesprechungen teil und arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen
Sie arbeiten in einem familiäres Arbeitsumfeld in einem modernen Ambiente
Sie pflegen und betreuen Menschen, die Sie wirklich kennenlernen und mit denen Sie gut kommunizieren können.
Sie sorgen für einen abwechslungsreichen und an die Interessen der Bewohnenden angepassten Tagesablauf.
Sie sorgen für familienähnliche Strukturen in den Wohngruppen.
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und genießen die Vorteile einer festen Betriebszugehörigkeit.
Was wir uns von Ihnen wünschen
Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Sie habe idealerweise einen Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer, Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
Sie sind kommunikativ und gehen offen auf Menschen zu
Sie sind flexibel in Bezug auf den Einsatz in verschiedenen Wohngruppen
Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein
Sie haben einen vollständigen Masernschutz
Was wir Ihnen bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
internationales Team
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
Sport- und Fitnessangebote
weitere finanzielle Zulagen
Mitarbeiterevents
fachliche Anleitung
sehr gute Verkehrsanbindung
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Pflegefachkraft / OTA im OP (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft / OTA im OP (m/w/d)in Teilzeit/Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt"Miteinander arbeiten. Füreinander da sein." Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Du also in diesem Sinne arbeiten willst, dann tu, was Du willst - bewirb Dich im KKH Erfurt.
Bei uns zählt vor allem der Mensch mit seinen Fähigkeiten, seinem Einfühlungsvermögen, seiner Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
Deine Aufgaben:
- Du bereitest die Operationseinheit einschließlich der zur OP benötigten Instrumente, Materialien und Geräte vor und nach
- Du assistierst den chirurgischen Teams direkt steril am OP-Tisch bzw. als Springer
- Du übernimmst Verantwortung für die Qualität der pflegerischen Versorgung unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, hausinternen Dienstanweisungen sowie Richt-und Leitlinien
- Du dokumentierst alle Maßnahmen der OP sachgerecht
- Du bist bereit neue Mitarbeiter fachlich mit einzuarbeiten
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Du hast fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten im OP und bist bereit in mehreren Fachbereichen zu arbeiten bzw. dich einzuarbeiten
- Du bist bereit, dich weiterzuentwickeln bzw. bringst die Bereitschaft mit, entsprechende Fähigkeiten zu erlernen
- Du bist patientenorientiert und hast einen hohen Qualitätsanspruch
- Du hast eine positive Lebenseinstellung, bist flexibel, zuverlässig und trägst Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Dir:
- Einen stabilen und soliden Dienstgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten
- Regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung bei Teilnahme an externen Fortbildungen
- Geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation
- Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre
- Ein erfolgreiches Krankenhaus in der attraktiven Landeshauptstadt von Thüringen, eine der schönsten Städte Deutschlands mit exzellenter Infrastruktur
- Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)
- Mit dem JobRad® unterwegs, wir sind dabei
- Kooperation mit dem Gesundheitszentrum Sporticus (kostenfreie Sportkurse, Fitness- und Wellnessangebote)
- Unterstützung bei Wohnungssuche und Findung eines Kinderbetreuungsplatzes
Die Identifikation mit der christlichen Ausrichtung unseres Trägers und unseres Krankenhauses setzen wir voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Schön, dass Du uns gefunden hast.
Wir suchen nämlich genau Dich. Sende uns Deine Bewerbung.Für Rückfragen steht unser Pflegedirektor, Herr Tim Strüver unter 0361 / 654-1601 bzw. per E-Mail pflege@kkh-erfurt.de gerne zur Verfügung.
Regionalleiter Facility Management (m/w/d) – Westdeutschland
Jobbeschreibung
Willkommen bei der DP DHL Facility Management Deutschland GmbH Als Teil der Corporate Real Estate der DHL Group und in Joint Venture mit Apleona sind wir für den technischen Service der Immobilien der DHL in Deutschland verantwortlich. Mit einem Team von 800 Experten und Expertinnen gestalten wir die Zukunft der Immobilienwirtschaft und suchen eine erfahrene Führungskraft, die unser dynamisches Team verstärkt. Regionalleiter Facility Management (m/w/d) – WestFlexibel an unseren Standorten in Nordrhein-Westfalen oder Hessen
Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet
Beginn: ab sofort oder je nach Ihrer Verfügbarkeit
Standort: z.B. Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Wiesbaden oder Frankfurt am Main
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Entwicklung des Regionalbereiches: Fachliche und personelle Führung der Abteilungen, einschließlich Förderung von Talenten
- Verantwortung für Facility Management-Dienstleistungen: Gewährleistung einer effizienten Dienstleistungserbringung von infrastrukturellen und technischen Services für unsere Kunden innerhalb der DHL Group
- Budgetmanagement: Erstellung und Überwachung des Budgets für den Verantwortungsbereich, einschließlich Kosten- und Ertragsanalyse
- Stakeholder-Management: Beziehungspflege zum Management auf Kundenebene, strategischer Partner und Ansprechpartner der Geschäftsführung, einschließlich der Steuerung der Abteilungsleiter
- Projektmanagement: Mitarbeit in zentralen Projekten zur Optimierung von Prozessen und Dienstleistungen sowie Übernahme zusätzlicher Verantwortung zur Unterstützung der Unternehmensziele
- Strategische Steuerung: Monitoring und Evaluierung der Leistungskennzahlen zur kontinuierlichen Verbesserung der Strategie
- Berufserfahrung: Sie sind eine erfahrene Führungskraft (m/w/d) und gewohnt in einer Matrixorganisation zu arbeiten, idealerweise im Bereich Facility Management
- Kenntnisse: Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in Facility Management sowie in der strategischen Steuerung eines Unternehmensbereichs - Sie sind verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
- Persönlichkeit: Sie übernehmen gerne Verantwortung, sind verhandlungsgeschickt, resilient und zielorientiert, und zeichnen sich durch strategische Weitsicht aus
- Ausbildung: Sie besitzen einen Hochschulabschluss oder haben sich die erforderlichen Managementkenntnisse durch gezielte Weiterbildungen angeeignet
- Gestaltungsspielraum: In Ihrem Verantwortungsbereich befinden sich 11 operative Abteilungen sowie ein Innendienstteam. Sie werden Teil unserer Führungsmannschaft und haben erheblichen Gestaltungsspielraum in der strategischen Steuerung und Weiterentwicklung des Unternehmens.
- Sicherer Arbeitgeber, auch in Krisenzeiten: Trotz aller Veränderungen bleibt das Versenden von Paketen und Post unverzichtbar. Als alleiniger Facility Management-Dienstleister für die DHL in Deutschland garantieren wir stabile Betriebsabläufe und sichern Ihre Position als Top-Manager (m/w/d). Unser krisensicheres Geschäft bietet Ihnen langfristige Perspektiven in einer dynamischen Branche.
- Firmenwagen: Sie erhalten ein konfigurierbares Firmenfahrzeug zur Privatnutzung für Sie und Ihre Familie. Wir übernehmen alle Tankkosten, bieten eine Gruppenunfallversicherungen und weitere attraktive Zusatzleistungen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: 0228 18989 305.
Bitte bewerben Sie sich zeitnah über unser Karriereportal
Das ist uns wichtig! Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
#CRE
Diätassistent (m/w/d) – Elternzeitvertretung
Jobbeschreibung
Wir suchen:Diätassistent (m/w/d) - ElternzeitvertretungJetzt bewerbenHerzlich willkommen! Warum Sie als... Diätassistent (m/w/d) ... in der Dr. Becker Klinik Juliana, Wuppertal, mit 120 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten! Abwechslung und Weiterentwicklung➔ Absprache , Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;➔ Zubereitung von Speisen in der Lehrküche ;➔ Durchführung und Überwachung der Speisenausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;➔ Ernährungsberatung in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden ;➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;➔ Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG);➔ Nährwertberechnung ;➔ Ausarbeitung und Deklaration eines Speiseplans;➔ Durchführung von administrativen Tätigkeiten ;➔ Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.Zeit, Wertschätzung und Benefits➔ Befristeter Arbeitsvertrag im Rahmen einer Elternzeitvertretung ;➔ Urlaub und Bezahlung nach Tarif ;➔ Sonn- und Feiertagszuschlag ;➔ Zeit: planbare Arbeitszeiten durch feste Speisezeiten im Klinikbetrieb;➔ Fester Dienstplan für einen Monat;➔ Durchnschnittlich zweimal im Monat Wochenenddienste - Ausgleichstage dafür sind fest geregelt;➔ Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen ;➔ Zwischendienste möglich: Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben;➔ Sie werden mit aktuellster und moderner Berufsbekleidung ausgestattet; ➔ Wertschätzung : nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen ist uns wichtig, sondern auch Ihre! Wir zahlen Ihnen einen Gesundheitsbonus am Ende des Jahres . Zusätzlich steht Ihnen unser Schwimmbad und der Kraftraum kostenlos zur Verfügung;➔ Ein großzügiges und unbürokratisches betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ;➔ Einblick in den Klinikalltag : Möglichkeit zur Hospitation in anderen Fachgebieten und Standorten; ➔ Externes Lebenslagen-Coaching ;➔ Team-Events : Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists!Profil und Kontakt Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (m/w/d) oder ein Studium der Ökotrophologie mit mindestens 100 ECTS haben. Sie bringen Erfahrung in der Ernährungsberatung mit, arbeiten sicher mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit . Teamfähigkeit , Flexibilität sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sorgfältiger Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Ihre Ansprechperson Louisa Pitz, Personalmanagement Dr. Becker Gutes Essen GmbH Parkstraße 10, 50968 Köln 0221 93 46 47 54 / lpitz@dbkg.deJetzt bewerbenKurz und knappDr. Becker Klinik Juliana Mollenkotten 195, 42279 WuppertalVoll / TeilzeitBerufseinstiegBerufserfahreneIhre AnsprechpersonLouisa Pitz0221 93 46 47 54Natürlich für morgenNachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Uns auch!Mehr Infos zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative unter:natuerlichfuermorgen.deFolgen Sie unsExaminierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Altenpflege in Alt-Marl
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 10.03.2025Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Altenpflege in Alt-MarlDie Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.
Für unsere Altenhilfeeinrichtung Haus Stephanus in Alt-Marl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten .
Ihre Aufgaben
Was Sie tun:
Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
Umsetzung der Expertenstandards
Förderung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch Aktivierung und Mobilisierung
Anleitung unserer Pflegeassistenten und Pflegeauszubildenden
Mitarbeit bei der Erhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
Wir erwarten
Was Sie mitbringen:
eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
einen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstil
hohes Einfühlungsvermögen
eine zugewandte, wertschätzende Kommunikation
Bereitschaft zu kollegialer Teamarbeit
eigenverantwortliches Handeln
EDV -Anwenderkenntnisse
Wir bieten
Unsere Leistungen für Sie:
sehr gute Zukunftsperspektiven in einem verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
eine intensive Einarbeitung
ein EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem
eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den
AVR
Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung
6 Wochen Urlaub
zusätzliche Altersversorgung
Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
Weitere Angaben
Wenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang und Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an.
Ihre Berwerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an:
cbt Marl gGmbH
Haus Stephanus
Riegestr. 6
45768 Marl
Tel. : 02365 85632-0
info@haus-stephanus-marl.de
www.caritas-marl.de
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!
Postbote für Pakete und Briefe – Minijob/Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) in Olfen
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in OlfenAls Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
- Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund
Mitarbeiter*in für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte (w/m/d)
Jobbeschreibung
An der Technischen Hochschule Wildau sind im Zentrum für Studium und Lehre (ZSL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen:Mitarbeiter*in fürinnovative Studien- und Weiterbildungskonzepte (w/m/d)
Kennziffer: 2025_ZSL_HSV
Das ZSL unter der Leitung des Vizepräsidenten für Studium und Lehre steht für Innovation in der Hochschullehre sowie die Entwicklung und Begleitung zukunftsweisender Lehr-/Lernmethoden und -ansätze. Aktuell bietet das ZSL zwei Stellen mit insgesamt 1,5 Vollzeitäquivalenten im Team für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte an, die parallel besetzt werden. Die genaue Aufteilung der Stellen richtet sich nach der Bewerber*innenlage. Im Rahmen des Strategieprozesses »TH Wildau 2030« fördert das ZSL eine Befähigungskultur in Studium und Lehre, um Bildungsangebote zukunftsorientiert aufzubauen und unsere Absolvent*innen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stärken. Flache Hierarchien, ein interdisziplinäres Team und viel Raum für eigene Ideen machen das ZSL zu einem spannenden Arbeitsort, an dem Sie die Bildung der Zukunft mitgestalten können.
Ihre Aufgaben:
Die beiden Stellen teilen sich in zwei Schwerpunkte:
1. Schwerpunkt:
Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen
Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit Fokus auf den strukturellen und ordnungs- bzw. satzungsrechtlichen Aspekten
Sie konzipieren und entwickeln in Zusammenarbeit mit zuständigen Gremien und Expert*innen geeignete Hochschulordnungen neu bzw. weiter und identifizieren Überarbeitungsbedarfe
Sie haben Interesse an gremien- und fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit
Sie verfügen idealerweise bereits über Erfahrungen in der (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen und Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung
2. Schwerpunkt
Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung
Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit einem Fokus auf der nachhaltigen, marktgerechten Ausrichtung
Sie konzipieren und erstellen strategische Trend-, Wettbewerbs- und Marktanalysen in Zusammenarbeit mit weiteren Expert*innen der Hochschule und leiten fundierte Handlungsempfehlungen ab
Sie haben Interesse an empirischen Marktanalysen für Studiengangreformprojekte, ermitteln die Qualifizierungsbedarfe in Studium und Weiterbildung und initiieren ein Zusammenwirken von Partner*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Sie verfügen idealerweise über berufspraktische Kompetenzen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Marktstudien mittels qualitativer und quantitativer Datenanalyse
Anforderungsprofil:
abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder vergleichbar) (Studienabschluss spätestens bei Arbeitsaufnahme)
mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Marktforschung, Projektmanagement, Organisationsberatung-/entwicklung oder Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise im Hochschulbereich
Verständnis für hochschulische Organisationsstrukturen und Rahmenbedingungen
Sensibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen Fächerkulturen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um effektiv mit unterschiedlichen Hochschulakteur*innen zu interagieren
Neugier auf aktuelle Themen und Trends im Hochschulbereich sowie Freude an interdisziplinärer Projektarbeit
teamorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung
strukturierte und eigenständige Vorgehens- und Arbeitsweise
Netzwerkkompetenz zum Aufbau und Erhalt wertvoller Verbindungen und Kontakte
sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro)
sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestalten
vertrauensvolle Arbeitskultur auf Augenhöhe
Mitglied einer innovativen Hochschulgemeinschaft mit familiärer Atmosphäre
zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau)
ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiter*innen
Mensa auf dem Campus
verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit Schwimmhalle
Selbstbestimmte Tätigkeit mit großem Gestaltungsraum
Familienfreundliches, flexibles Arbeitsumfeld
Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen - die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Informationen
Die Beschäftigung erfolgt befristet bis zum 31.12.2028.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13.
Unser Campus
direkt an der S-Bahn
TH Wildau in Zahlen
ca. 3300 Studierende aus 60 verschiedenen Ländern
ca. 450 Beschäftigte
davon ca. 90 Professor*innen
ca. 11 Mio. Euro Drittmitteleinnahmen
Besuchen Sie uns gerne vorab online!
Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de
Fragen zur Bewerbung?
Bewerbungsmanagement
Anita Reichelt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bitten um Bewerbung unter Nennung des gewünschten Schwerpunkts (Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen oder Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung) sowie des gewünschten Arbeitsumfangs (0,5 bis 1 VZÄ).
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 16. Februar 2025.
Technische Hochschule Wildau,
Hochschulring 1
15745 Wildau
Besuchen Sie uns auch auf
Personalsachbearbeiter/in (d/m/w) – EG 9b TVöD/VKA
Jobbeschreibung
Über unsDie Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK SH) ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft mit Sitz in Kiel und zwei Regionalzentren in Itzehoe und Rendsburg.Wir bieten Personalmanagement-Dienstleistungen für Kommunen und kommunale Einrichtungen in Schleswig-Holstein an. Unsere Kunden schätzen uns als zuverlässigen Partner, und das zeichnet uns auch als Arbeitgeber aus.Derzeit haben wir 180 Mitarbeiter und 4 Auszubildende.
Unsere engagierten Mitarbeiter übernehmen von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben bei der VAK. Eine individuelle Einarbeitung und persönliche Betreuung sind für uns selbstverständlich. Wir möchten unseren Mitarbeitern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bieten, einschließlich eines umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebots.
Ihre Aufgaben u.a.
- Sie betreuen die Beschäftigten der VAK im gesamten Beschäftigungszyklus von der "Einstellung bis zum Austritt" (z. B. Arbeitsverträge, Ernennungen, Zeugnisse, Beförderungen/Höhergruppierungen, Teilzeitanträge, Abrechnung von Reisekosten),
- Sie führen Personalauswahlverfahren durch (u.a. Konzipierung von Stellenausschreibungen, Bewerbermanagement, Sichtung von Unterlagen, Organisation und Durchführen von Interviews, Vorbereitung der Gremien-Vorlagen),
- Sie beraten und betreuen Mitarbeitenden sowie Führungskräfte in arbeits-, tarif- und personalrechtlichen Fragen,
- Sie übernehmen das Fortbildungsmanagement (Anmeldungen, Abmeldungen, Rechnungsabwicklung),
- Sie arbeiten in wegweisenden Transformationsprojekten sowie bei der Optimierung und Weiterentwicklung von Personalprozessen mit.
- Sie haben die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine entsprechende Qualifikation.
- Sie haben praktische Erfahrung im Bereich der Personalsachbearbeitung.
- Sie haben Spaß in der Arbeit mit Menschen.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-Pakets, VIS und Loga3.
- Sie sind neugierig auf unterschiedliche Softwareprodukte.
Ihre strukturierte Arbeitsweise, Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit und Lernfähigkeit sowie Ihre Offenheit für Veränderungen zeichnen Sie aus.
- Arbeitsatmosphäre: Teamarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung werden bei uns großgeschrieben
- Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Arbeiten im Homeoffice, 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeiten von Bildungsurlaub
- Mobilität: Zuschuss zum Jobticket Schleswig-Holstein oder Bikeleasing
- Im Arbeitsalltag: regelmäßiger Obstkorb, mobile Massage, Lauf- u. Walkinggruppen
Stichwort: Team Personal
bis zum 08.02.2025
Ihre FragenFragen beantwortet Ihnen gerne Michael Börm, Leiter des Bereiches Personal/Organisation unter der Telefonnummer 0431/5701-110.
BesonderheitenWir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, daher sind unsere Stellen grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Sekretär*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt undbefristet für zwei Jahre:Sekretär*in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer
Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Beratung und Koordination von Anfragen im täglichen
Klinikbetrieb
Erstellung der OP-Planung in Zusammenarbeit mit den
Oberärzten
Schriftliche und telefonische Einbestellung der
Patienten
Gespräche und Korrespondenz mit unseren Zuweisern
Erfassen der Dienstpläne
Allgemeine Sekretariatsaufgaben (Schreiben nach
Diktat, Aktenanlage, Postsortierung und -bearbeitung,
Ablage)
Ihr Profil:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder
vergleichbare Qualifikation durch berufspraktische
Erfahrungen
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift,
Englisch-Kenntnisse von Vorteil
Medizinische Kenntnisse von Vorteil
Organisierte und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit,
Aufgeschlossenheit und Flexibilität
Zuverlässigkeit, Loyalität und Engagement
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau M. Eder, Tel.: 06131 17-3208.
Referenzcode: 50242376
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Systembeauftragte (m/w/d) für das Managementsystem nach KTA
Jobbeschreibung
Spitzenforschungfür eine Welt im WandelSystembeauftragte (m/w/d) für das Managementsystem nach KTA
Referenzcode: 50129073_2 - 2024/R 13
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 02.02.2025
Für die Zentralabteilung Forschungsreaktor am Standort Geesthacht suchen wir für den Abbau der kerntechnischen Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - eine qualifizierte Kollegin (m/w/d), die bereits über einschlägige Berufserfahrung auf diesem Gebiet verfügt. Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben werden Sie dem Stab Genehmigung und Aufsicht, Managementsystem (RG) zugeordnet.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche).
Ihre Aufgaben
Etablierung und Weiterentwicklung des Managementsystems nach KTA 1402 zur Sicherstellung aller Tätigkeiten, die unmittelbaren oder mittelbaren Einfluss auf den sicheren Betrieb/Restbetrieb und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen haben
Erarbeitung von Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Überprüfung der Wirksamkeit des Managementsystems unter Berücksichtigung einschlägiger Regelwerke
Ermittlung von Verbesserungspotenzialen des Managementsystems und deren Kommunikation
Kommunikation über Wirksamkeit und Verbesserungspotenziale der Prozesse
Festlegung des systematischen Verfahrens
Bearbeitung aufsichtsbehördlicher Fragestellungen und die Durchführung der Auflagenverfolgung und -erfüllung zum Managementsystem
Nachverfolgung der Umsetzung der festgelegten Maßnahmen zur Erfüllung der Anlagenziele und Verbesserung des Managementsystems, einschließlich der Koordination der Lösung von Konflikten
Identifizierung und Bewertung von managementsystemrelevanten Vorkommnissen aus dem nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch sowie die Durchführung von Übertragbarkeitsanalysen zur Verbesserung des Managementsystems
Schulung der Kollegen und Kolleginnen
Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen
Ihr Profil
abgeschlossenes wissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (UNI) oder M. Sc.) Fachrichtung Nukleartechnik, Kerntechnik, Nuklearchemie, Nuklearphysik oder vergleichbar
Kenntnisse des Atomgesetzes (ATG), Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) und der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
sicherer Umgang mit und sehr gute Kenntnisse von erforderlichen untergesetzlichen kerntechnischen Regelwerken
einschlägige QM-Qualifikation
Kenntnisse in den Bereichen Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz
atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung
beruflich strahlenexponiert Kategorie A
sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse
prozessorientiertes Denken und Handeln
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
ausgezeichnete Umgangsformen und eine eigenständige Arbeitsweise
wünschenswert ist Erfahrung in der Moderation von Gruppen
Wir bieten Ihnen
eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund
eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
Corporate Benefits
ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.
Zentralabteilung Forschungsreaktor
Die brennelementfreie Forschungsreaktoranlage wurde im Jahre 2010 endgültig abgeschaltet. Mit den produzierten Neutronen wurden zerstörungsfreie Untersuchungen an neuen Werkstoffen und Materialien durchgeführt. Im Rahmen des seit vielen Jahren geführten Bürgerdialogs informiert das Forschungszentrum über Stilllegung und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen
( ).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2024/R 13 bis zum 02.02.2025.
Jetzt bewerben
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht
(02.02.2025) Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereVolljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht
für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn.
Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt.
Ihre Aufgaben
Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referent*in: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreter*innen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand.
Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen.
Das bringen Sie mit
- Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünschtODERSie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Die Einstellung, als Aufseher*in proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären
- Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
- Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
- Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement
- Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Das bieten wir
- Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
- Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
- Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
- Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
- Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
- Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben
- Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden
Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: .
Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.
Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß .
Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.
Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter
IT-Sachbearbeiter / IT-Sachbearbeiterin (m/w/d) Neue Technologien
Jobbeschreibung
IT-Sachbearbeiter / IT-Sachbearbeiterin (m/w/d) Neue TechnologienDienststelle: Finanzbehörde, SteuerverwaltungStellenanzahl: 2 Die Ausschreibung richtet sich an: alle Bewerber/innen des externen ArbeitsmarktsDie Stellen sind:unbefristetvollzeit- und teilzeitgeeignetohne Führungsfunktionschnellstmöglich zu besetzenEntgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr. 12 TV-LStellennummer: J000030875Bewerbungsschluss: 23.02.2025Wir über uns:Das IT-Referat der Hamburger Steuerverwaltung mit seinen über 100 Mitarbeitenden sichert die IT-Unterstützung für die tägliche Arbeit von knapp 4.200 Beschäftigten in 14 Finanzämtern, dem Amt 5 der Finanzbehörde und der Norddeutschen Akademie für Finanzen. Die Arbeit findet im engen Verbund mit den norddeutschen Ländern (NdL) und dem deutschlandweiten Vorhaben KONSENS statt.In Zusammenarbeit mit den anderen norddeutschen Bundesländern und dem Rechenzentrum der Steuerverwaltung bei Dataport gehören vielfältige steuernde, koordinierende und technische Aufgaben zu Ihrem neuem Verantwortungsbereich. Ihre AufgabenBeratung des Referats hinsichtlich Architekturen wie Client Server und Private Cloud sowie neuer Technologien (Container, KI, Robot Process Automation)Entwicklung von Konzepten, auch mit Blick auf die ZukunftErstellung, Begleitung und Umsetzung von Konzepten zur internen WissensvermittlungGremienarbeit zur Vereinheitlichung mit den anderen norddeutschen LändernIhr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle, davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelorniveau (im öffentlichen Dienst ab EG 10 Fallgruppe 1) oderabgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker, Systeminformatikerin, IT-Systemkauffrau oder IT-Systemelektroniker bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle, davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelorniveau (im öffentlichen Dienst ab EG 10 Fallgruppe 1)Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1 des GER) Vorteilhaftanalytische Fähigkeiten und visionäres Denkengutes Verständnis geschäftlicher Abläufe und des technischen Managements von IT-UmgebungenFähigkeiten, komplexe Sachverhalte zu erfassen, zusammenzufassen und zu vermittelnselbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Unser Angebotzwei Stellen, unbefristet, Voll-/Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle)flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Arbeit im HomeofficeArbeitsplatz im Herzen der Stadt, fußläufig vom HauptbahnhofMöglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness)betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Motivationsschreibentabellarischer LebenslaufNachweise der geforderten Qualifikationaktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre)Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im AuswahlverfahrenEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Jetzt online bewerben!Kontakt bei fachlichen Fragen: Finanzbehörde - Steuerverwaltung IT-Referat Jörg Woost040 42853-3659 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren: Finanzbehörde - Steuerverwaltung Personalreferat Nicola Franke040 42823-2368Weiterführende Links:weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburgweitere Informationen zur SteuerverwaltungInformationen zum Datenschutz bei AuswahlverfahrenInformationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenElektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes.Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit
Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Freuen Sie sich auf
Freuen Sie sich auf
Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Ihr neues Tätigkeitsfeld
Ihr neues Tätigkeitsfeld
Instandhaltung haustechnischer Geräte und Anlagen
Ausführung elektrotechnischer Installationen
Administration und Überwachung der Kommunikationstechnik
Überwachung und Modernisierung der Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
Überwachung notwendiger Fremdleistungen
Umsetzung und laufende Überwachung der gesetzl. Vorgaben (DGUVV3, VDE usw.)
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Was wir uns wünschen
Was wir uns wünschen
Abschluss einer elektrotechnischen Ausbildung
Fundierte EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit und zielorientiertes Handeln
Selbstständiges, kostenbewusstes und termingerechtes Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den unterschiedlichsten Berufsgruppen
Ihr Ansprechpartner
Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Ralf Gottowik
Bereichsleiter Haus- und Betriebstechnik
Tel.: +49 (0)234 509-2920
E-Mail: ralf.gottowik@klinikum-bochum.de
Jetzt bewerben
www.klinikum-bochum.de
Pflegefachkraft ambulant Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
▷ [Noch 3 Tage zum Bewerben!] Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Sankt Wolfgang sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d)für die gemeindliche Bauverwaltung unbefristet.
Die Stelle kann in Teil- oder Vollzeit besetzt werden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Beratung im Bauvollzug
- Überprüfung von Bauanträgen, Anträgen auf Vorbescheid sowie auf Genehmigungsfreistellung
- Stellungnahmen nach § 36 BauGB
- Vollzug der gemeindlichen Satzungen
- Erteilung isolierter Befreiungen
- Bearbeitung weiterer baurechtlicher Anträge und formloser Anfragen
- Erstellung der Beschlussvorlagen für Bauausschuss, Mitwirkung bei Ladung und Teilnahme am Sitzungsdienst
- Mitwirkung bei der Aufstellung von Bauleitplänen
- Straßen- und Wegerecht
- Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Eingruppierung nach den Bestimmungen des TVöD
- Die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung; Dienstradleasing; gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
- Erfolgreicher Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten, AL/BL I, zum*zur Beamten in der zweiten Qualifikationsebene
- Kenntnisse im Bereich der Bauverwaltung erwünscht
- Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht
- fundierte EDV-Kenntnisse
- eine selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit sowie sicheres und höfliches Auftreten
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Sankt Wolfgang, Hauptstraße 9, 84427 Sankt Wolfgang oder per E-Mail an geschaeftsleitung@st-wolfgang-ob.de.
Bewerbungen per E-Mail bitte ausschließlich im PDF-Format.
Für Fragen zu Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen der Geschäftsleiter, Herr Miksch,
Tel.: 08085/188-26 gerne zur Verfügung.
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig
berücksichtigt.
Baufinanzierungsberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir sind die starke Wegbereiterin für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region. Deshalb: Kommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Vertrauen auch Sie uns und entdecken Sie neue Perspektiven als Baufinanzierungsberater (m/w/d) in unserer Sparkasse. Unsere Benefits für Sie: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie sind Ansprechpartner für Baufinanzierungen inkl. öffentlicher Fördermittel Sie beraten ganzheitlich Neu- und Bestandskunden bei der Umsetzung von Wohnungsbaufinanzierungen inkl. Prolongationsgeschäfte Sie unterstützen in Ihrer Speziallistenfunktion das Retailgeschäft in den Geschäftsstellen und anderen Vertriebseinheiten in fachlichen Einzelfragen Sie beraten und verkaufen eigenständig Verbundprodukte und koordinieren bei Bedarf gemeinsame Termine mit unseren Verbundpartnern Sie erschließen gemeinsam mit den Immobilienberatern (Maklern) vorhandene Potenziale im Wohnungsmarkt Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise Erfahrungen im Kreditgeschäft Sie verfügen über Kenntnisse im Bau- und Grundstücksrecht und haben eine Affinität für Immobilien Sie besitzen die Fähigkeit auch komplexe Finanzierungen aufzubereiten und haben ein sicheres Krediturteil Sie beherrschen die Nutzung verschiedener IT-Anwendungen und Vertriebswege und verwirklichen so die Wohnträume unserer Kunden Sind Sie an dieser Aufgabe interessiert? Dann bewerben Sie sich! Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Lothar Bächle Bereichsdirektor Immobilien Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Lena Goerke Personalreferentin Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Leitung (m/w/d) des Bereichs Vergabe und Flächenmanagement der Zentralabteilung 4 – Immobilien
Jobbeschreibung
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsLeitung (m/w/d) des Bereichs Vergabe und Flächenmanagementder Zentralabteilung 4 - Immobilien
(in Vollzeit oder Teilzeit mit 30h/Woche)
Ihr Aufgabengebiet
Fachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs Vergaberecht und Flächenmanagement mit aktuell 9 Beschäftigten
Aufgaben des Bereichs Flächenmanagement :
Koordination der Flächenbedarfsdeckung in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der TUM, der Immobilien Freistaat Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Vertragliche und finanztechnische Betreuung der An- und Vermietungen sowie sonstiger Gestattungsverhältnisse der TUM
Klärung von Rechtsfragen
Organisation der Hörsaalvergabe und der Veranstaltungsvermietungen
Pflege der Raum- und Nutzerdaten
Grundstücksangelegenheiten
Digitalisierung der Prozesse
Aufgaben des Bereichs Vergaberecht :
Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren der ZA 4 - Immobilien nach UVgO, VOB, VOF, VgV und GWB
Abteilungsinterne Beratung zu Vergaberechtsfragen
Einführung einer digitalen Vergabeplattform innerhalb der Abteilung
Betreuung und Digitalisierung der TUM-weiten Prozesse im Bereich der Vergabestatistikverordnung und des Wettbewerbsregistergesetzes
Repräsentation der ZA 4 - Immobilien im Bereich Vergaberecht und Flächenmanagement TUM-intern und TUM-extern
Reporting und Abstimmung mit den Führungskräften der ZA 4 - Immobilien
Verantwortliche Übernahme von allgemeinen Schwerpunktthemen
Ihr Profil
Sie bringen einen universitären Masterabschluss mit, vorzugsweise in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder in einer anderen Fachrichtung. Vorkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht bzw. die Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, wären wünschenswert. Das Vorantreiben von Veränderungen im Bereich von Prozessen und Infrastruktur macht Ihnen Freude.
Sie arbeiten selbständig, sorgfältig und zuverlässig und verfügen über ein verbindliches und selbstbewusstes Auftreten sowie Organisationsgeschick sowie erste Erfahrungen in Personalführung.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellen in einer modernen Hochschulverwaltung und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen. Innerhalb unserer Gleitzeitregelung können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten.
Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach dem TV-L, die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach TV-L E13. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet, Dienstort ist München. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 07. Februar 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de (zusammengefasst in einem pdf-Dokument, mit dem Betreff „Leitung Vergabestelle und Flächenmanagement“) oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159 . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Gremienmanager*in (w/m/d) im Dezernat Studium und Lehre – Universität Heidelberg
Jobbeschreibung
Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanager*in (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an (Inhalt entfernt) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).[Dringend] Verwaltungsexperten im Fachbereich Kinderbetreuung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Du willst die Zukunft unserer Kleinen mitgestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenVerwaltungsexperten im
Fachbereich Kinderbetreuung (w/m/d)
Als Verwaltungs-Profi übernimmst Du eine Schlüsselrolle in unserem Team. Du sorgst dafür, dass unsere Kinderbetreuungseinrichtungen finanziell und organisatorisch reibungslos funktionieren und treibst gleichzeitig innovative Lösungen voran.
Das bieten wir:
- Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
- Attraktive Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige der Benefits, die Dich erwarten
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember –
- Kostenloses
Premium-Jobticket:
Eine Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln
- Ein vielfältiges Netzwerk: 19 kommunale Einrichtungen, 6 Einrichtungen in freier Trägerschaft
und 2 Betriebskindergärten
- Ein dynamisches Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen,
die sich gegenseitig unterstützen
- Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser Mentoringprogramm
für einen gelungenen Start
- Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten
mit der entsprechenden technischen Ausstattung –
arbeite nach Deinem Rhythmus
- Lebenslanges Lernen: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen
und fachlichen Kompetenzen
Deine Aufgaben:
- Finanzmanagement: Du jonglierst mit Budgets, hältst die Finanzen im Griff und
behältst den Überblick der Finanzen im Ressort
- Netzwerkarbeit: Du bist die Schnittstelle zu unseren externen Partnern
- Digitalisierung: Implementierung und Förderung digitaler Lösungen
- Fördermittelmanagement: Du lenkst die Gelder dahin, wo sie am meisten bewirken
- Organisation von Zeitarbeitskräften:
koordinierst den Einsatz von Zeitarbeitskräften
Was Du mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium in Verwaltung, Finanzen, Public Management oder vergleichbar
- Finanzen und Haushalt: Sicherer Umgang mit Finanz- und Abrechnungssystemen,
- Selbständigkeit und Struktur:
Eine organisierte Arbeitsweise mit Blick für das große Ganze
- Organisationstalent
und Teamfähigkeit:
Du überblickst mehrere Projekte gleichzeitig und
steuerst diese effizient
- Kommunikations-Ass, das alle begeistert
Dein Weg zu uns:
Bereit, mit uns die Stadt von morgen zu rocken? Dann bewirb Dich bis zum 19. Januar 2025
und werde Teil unserer Teams.
Ansprechpartnerin:
Frau Kerstin Briese 06103 601-228
Pflegefachkraft (m/w/d) – Pflegeheim Pößneck
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) - Pflegeheim PößneckInmitten eines Wohngebietes mit anschließendem, hauseigenen Garten und verkehrsmäßig sehr gut angebunden, bietet unser Haus hervorragende Bedingungen, den Lebensabend in Selbstständigkeit oder mit unterstützender Pflege zu erleben.Auf 6 Wohnbereichen stehen 102 Einzelzimmer und 10 Zweibettzimmer zur Verfügung. In unserem Haus legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche, aktivierende und an den Bedürfnissen unserer Bewohner/innen orientierte Betreuung und Pflege
Einsatzort
- DRK Pflegeheim Pößneck, Rosa-Luxemburg-Str. 52, 07381 Pößneck
- ab sofort
Ihre Aufgaben / Tätigkeitsfelder:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !
DRK Pflegeheim Pößneck
Rosa-Luxemburg-Str. 52
07381 Pößneck
Tel: 03647-4440
E-Mail: personal@drk-sok.de- Organisation und Durchführung der individuellen und ganzheitlichen Grund- und Behandlungspflege von Bewohner*innen mit vorwiegend alterstypischen Erkrankungen sowie gerontopsychiatrischen Veränderungen
- sachliche, fachliche und informative Dokumentationsführung
- Erstellung und Evaluation von Informationssammlungen und Tagesstrukturen der Bewohner*innen
- Organisation und Durchführung des Medikamentenmanagements
- Begleitung, Vor- und Nachbereitung von Arztvisiten
- Beratung und Betreuung der Bewohner*innen sowie ihrer Angehörigen
- Mitwirkung bei der Gestaltung bewohnergerechter Arbeitsabläufe und einer gesundheitsfördernden Atmosphäre
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
- Der Beruf ist Berufung für Sie
- Der Bewohner steht im Mittelpunkt Ihres Handeln
- Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
- Altenpfleger (m/w/d)
- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Pflegefachmann (m/w/d)
- Wir bieten eine attraktive Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen
+ Gewährung weiterer Sozialleistungen (Gesundheitsvorsorge, Kita-Zuschuss, VWL)
+ zusätzliche Altersversorgung mit AG-Anteil bei der Zusatzversorgungskasse Thüringen
+ Zuschläge für Sonn-, und Feiertagsarbeit
+ Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team mit einer hohen Dienstleistungsidentifikation
- eine sehr vielseitige, interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle Tätigkeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !
DRK Pflegeheim Pößneck
Rosa-Luxemburg-Str. 52
07381 Pößneck
Tel: 03647-4440
Elektriker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Nördlingen (ca. 22.000 Einwohner) sucht für den Baubetriebshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenElektriker (m/w/d)in Vollzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
Instandhaltung und Erneuerung der ortsfesten Elektroinstallation in Gebäuden
Materialbeschaffungen für die Maßnahmen
Instandhaltung und Erweiterung von Telefon- und EDV-Anlagen
Instandhaltung der Fahrzeug- und Geräteelektronik
Reparatur von Werkzeugmaschinen
Auf- und Abbau von Beschallungsanlagen und Lichtanlagen
Anbringung von Weihnachtsbeleuchtung
Instandhaltung Straßenbeleuchtung und Verkehrssignalanlagenv
Wir erwarten:
Elektriker/Elektrikerinstallateur mit abgeschlossener Fachausbildung
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik
Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst während des Winterdienstes
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und motivierten Team
Eingruppierung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen
(Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung)
Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Kopf (Telefon 09081 84-411 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21. Februar 2025 an die
Große Kreisstadt Nördlingen · Personalwesen · Marktplatz 1 · 86720 Nördlingen
personalwesen@noerdlingen.de
www.noerdlingen.de
Projektmanagerin (m/w/d) der Pflegedienstleitung
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen
Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Eigenständige Übernahme von Pflegebezogenen Projekten
- Einbringen von lösungsorientierten Ideen im Bereich Changemanagement
- Administrative Unterstützung der Pflegedienstleitung
- Mitwirkung bei Arbeitsgruppen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an Prozessbeteiligten Personen und Berufsgruppen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflege- oder Gesundheitsberuf, bspw. als Pflegefachmensch, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), OTA, MFA o.Ä.
- Wünschenswert wäre ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegewissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Pflege o.Ä. oder eine abgeschlossene Weiterbildung im mittleren Management, dies ist aber keine Grundvoraussetzung
- Optimalerweise bringen Sie Erfahrung im Projekt-, Qualitäts- oder Changemanagement mit
- Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist, Eigeninitiative und Flexbilität Ihr Profil ab
- Nachweis über die Immunisierung gegen Masern.
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD-K mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm.
Berater:innen (m/w/d) im Kinderschutzdienst
Jobbeschreibung
Neue Perspektiven eröffnenMit unseren professionellen Beratungen sichern wir das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Wir schützen die Schwächsten vor Vernachlässigung, Misshandlung und sexuellem Missbrauch.Für unseren Kinderschutzdienst im Caritas-Zentrum in Lahnstein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Berater:innen (w/m/d) im Kinderschutzdienst (Teilzeit 40 % BU - unbefristet)
Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. ist ein modernes und zukunftsorientiertes Sozialunternehmen mit vielfältigen Arbeitsbereichen. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern sind wir einer der größten Anbieter sozialer Dienstleistungen in der Region.
Die Abteilung Beratung und Soziale Dienste bietet Beratung und Dienstleistung in den Fachbereichen Familie, Existenzsicherung, sowie Soziales und Kinderschutz an, darunter auch eine stationäre Wohnungsloseneinrichtung.
Ihre Aufgaben
✓ Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Kontext von Kindeswohlgefährdung und Krisenintervention
✓ Zur Herstellung des Schutzes bei Kindeswohlgefährdung auch Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen ohne Wissen der sorgeberechtigten Personen
✓ Vermittlung weiterer Hilfen zur Abwehr von Gefährdungen
✓ Begleitung und Hilfe zur Stabilisierung sowie bei der weiteren Lebensgestaltung
✓ Begleitung der Betroffenen im Klärungs- und Aufarbeitungsprozess der Gewalterfahrungen
✓ Beratung und Begleitung der Personensorgeberechtigten und ggf. von Personen des sozialen Umfeldes der Kinder und Jugendlichen
✓ Fachberatung: Einzel- und Teamberatung z.B. für Lehrer*innen, Erzieher*innen
✓ Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung nach §8a/8b SGB VIII
✓ Fallbezogene und fallübergreifende Kooperation und Vernetzung mit anderen Institutionen
✓ Präventionsangebote in Kindertagesstätten und an Schulen zur Stärkung und Stabilisierung von Kindern und Jugendlichen
Ihr Profil
✓ Abschluss als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in
✓ Zusatzqualifikation z.B. im Bereich Traumatherapie wäre wünschenswert
✓ Kenntnisse zu Themenbereichen der verschiedenen Gewaltformen
✓ Erfahrung in der Beratung von Kindern und Jugendlichen, die von Gewalt betroffen sind
✓ Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
✓ Kommunikationsstärke, Teamgeist, Engagement und Überzeugungskraft
✓ Selbstständiges Arbeiten und eigenverantwortliches Organisieren der Tätigkeiten
✓ Bereitschaft zur Mobilität
Wertschätzende Vergütung
✓ Bezahlung nach attraktivem Caritas-Tarif (AVR)
✓ Regelmäßige Entgeltsteigerungen
✓ Betriebliche Altersvorsorge
Persönliche Weiterbildung
✓ Vielfältige Fort- & Weiterbildungsangebote
✓ Individuelle Karrierechancen
✓ Arbeitsplatz mit Zukunft
Wohlfühlen inklusive
✓ Ansprechendes Betriebsklima
✓ Professionelle Einarbeitung
✓ Raum für eigene Ideen
Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas und bejahen die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? Neue Gesichter sind uns immer herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind selbstverständlich erwünscht! Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne: Carolin Peters, AbteilungsleiterinLeitung BeratungsdiensteTelefon-Nr.: 02621 92 08 -16
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397