Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Teamleiter (m/w/d) in der Hausnotrufzentrale
Jobbeschreibung
Einstellung ab März / April 2025 in Vollzeit„Wir ermöglichen ein Leben zu Hause für alle, die es wollen, aber nicht mehr selbstständig können.“
Dieser Leitsatz motiviert uns bei den Maltesern, jeden Tag für unsere Mitmenschen da zu sein. Aufgrund unseres stetigen Wachstums und einer strukturellen Weiterentwicklung suchen wir Sie als engagierte Leitung in Vollzeit für unser Team in der Hausnotrufzentrale!
Die Malteser sind eine der ältesten Hilfsorganisationen der Welt und setzen sich seit Jahrhunderten für Menschen in Not ein. Heute sind wir in vielen verschiedenen Bereichen aktiv und engagieren uns für das Wohl unserer Mitmenschen. In unserer Hausnotrufzentrale bieten wir schnelle Hilfe und Unterstützung für Senioren und Menschen mit besonderen Bedürfnissen in akuten Notsituationen.
- Steuerung des Dienstbetriebes und Führung des operativen Dienstplanes
- Führung des Teams in Präsenz und im mobilen Arbeiten
- Führen von Reflexionsgesprächen, Rückkehrergesprächen und Mitarbeiterjahresgesprächen
- Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Prozesse nach QM
- Projektarbeit
Fachliche Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Teams)
- Technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Teamgeist
- Problemlöser-Mentalität und hohe Sozialkompetenz
- Fähigkeit, die Teamleistung zu steigern
- Bereitschaft zu Schichtdienst und flexiblem Arbeiten
- Identifikation mit den Zielen eines katholischen Verbandes
- Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas (inkl. 13. Monatsgehalt und individuelle Zuschläge für Schichtzeiten)
- Moderner Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Dienstleistungsbereich
- Intensive Einarbeitung in Ihre Aufgaben und unsere EDV-Systeme
- Umfangreiches Weiterbildungsbudget und Entwicklungsperspektiven
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage + einen zusätzlichen freien Tag
- Zusätzliche Benefits wie Fahrradleasing, Kinderzulage und Rabatte im Malteser Vorteilsportal
- Vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
Helfen Sie uns, Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines großartigen Teams, das jeden Tag einen Unterschied macht!
Wir freuen uns auf Sie!
Straßenwärter / Straßenbauer / Straßenbauarbeiter (m/w/d) als Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech (ohne Kreisstraßen), Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen. Zur Verstärkung unserer Straßenmeisterei in Bad Tölz suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktStraßenbauer, Straßenwärter oder Straßenbauarbeiter (m/w/d) als Quereinsteiger (m/w/d)
- Straßenunterhalt, -instandsetzung und Grünpflegearbeiten im Trupp
- Herstellen und Unterhalten von Entwässerungsanlagen, Verkehrszeichen und ‑einrichtungen
- Führen eines modernen Lkws im Winterdienst
- Sichern von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung
- Handhaben und Warten einschlägiger Werkzeuge, Geräte und Maschinen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Straßenbauer (m/w/d), zum Straßenwärter (m/w/d), zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau oder in einem Bau- oder Baunebengewerbe
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen B / BE, eine Fahrerlaubnis der Klassen C / CE ist wünschenswert
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Mehrarbeit, Rufbereitschaft und Schichtdienst
- Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (38,5 Std. / Woche), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
- Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot
- Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB
- Qualifizierung zum Straßenwärter (m/w/d)
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Die Stellen sind teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann.
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein.
Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.
Leitender Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie und Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie mit Zusatzqualifikation Neonatologie
Jobbeschreibung
Leitender Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie und Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie mit Zusatzqualifikation Neonatologie Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Weiden | ab sofort in Teilzeit oder VollzeitWir sind eine moderne Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit 60 Betten. Neben der allgemeinen Pädiatrie liegen unsere Schwerpunkte auf der Neonatologie, Neuropädiatrie, Diabetologie, Kinderkardiologie und der Psychosomatik. Zur Klinik gehört ein leistungsfähiges Sozialpädiatrisches Zentrum. Das Klinikum ist Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Regensburg.
Kommen Sie in die Kliniken Nordoberpfalz AG!
Wir sind einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und möchten Sie in rund 70 Fachbereichen und -zentren mit unseren zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten begeistern.
- Möglichkeit, eigene Spezialbereiche einzubringen und aufzubauen
- Volle Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin
- Volle Weiterbildung Neuropädiatrie
- Weiterbildung Neonatologie (18 Monate)
- Weiterbildung pädiatrische Intensivmedizin (6 Monate)
- Einen Kollegen (m/w/d) mit abgeschlossener oder fortgeschrittener neonatologischer Weiterbildung und breiter pädiatrischer Erfahrung
- Begeisterung für die Kinder- und Jugendmedizin sowie Freude an der Arbeit im Team und bei der Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen
- Sehr willkommen für die Weiterentwicklung der Klinik sind Zusatzqualifikationen, wie z. B. Pneumologie / Allergologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Endokrinologie und andere
- Eine ambulante Tätigkeit in Spezialbereichen wird von der Klinik unterstützt
- Eine interessante Position innerhalb eines großen und modernen Klinikverbundes
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher Altersversorgung, auf Wunsch individuelle Arbeitszeitregelung
- Zusätzliche Vergütung durch Bereitschaftsdiensttätigkeit und ggf. durch ambulante Tätigkeit
- Motivierendes Arbeitsumfeld mit kurzen Dienstwegen, flachen Hierarchien und enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kindertagesstätte mit attraktiven Öffnungszeiten
- Mitarbeiterrestaurant und viele weitere Corporate Benefits
- Leben und Arbeiten in einer junggebliebenen Stadt im Herzen der Oberpfalz in landschaftlich reizvoller Umgebung mit vielen Kultur- und Freizeitangeboten
Nachtwache (m/w/d) für die Einrichtung d. Behindertenhilfe
Jobbeschreibung
Der Verein Zukunftssicherung Berlin begleitet seit über 50 Jahren erwachsene Menschen in verschiedenen Wohnangeboten. Wir haben Erfahrung und sind neugierig geblieben und haben Freude daran, innovative Wege zu gehen. Wir engagieren uns für die Schaffung von Teilhabe für Menschen mit Behinderung - im Alltag wie auch auf politischer Ebene. Für unser Inklusives Verbundwohnen in Zehlendorf suchen wir ab sofort eine engagierte und verlässliche Nachtwache für 20 Std/Woche.Die Stelle ist unbefristet.
- Sie gewährleisten die Sicherheit, Ruhe und das Wohlbefinden der Bewohner:innen.
- entsprechend des indiviuellen Bedarfs machen Sie regelmäßige Rundgänge durch die Bewohner:innenzimmer.
- Sie übernehmen die Übergabe mit dem Spät- und Frühdienst
- Sie vergeben Medikamente entsprechend ärztlicher Verordnung
- Sie übernehmen grundpflegerische Tätigkeiten
- Sie betreuen die Bewohner:innen bei Schlaflosigkeit und sind Ansprechperson.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialpädagog:in (m/w/d) oder vergleichbar
- Sie haben Freude und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung
- Sie sind zuverlässig, flexibel und teamorientiert
- Sie besitzen ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bezahlung nach AVR-DWBO
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung (Übernahme von Kosten für Massagen, Hilfsmittel, etc)
- Jobticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungen
Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitstherapie
Jobbeschreibung
Beim Psychosozialen Trägerverein Solingen e.V. finden Solinger Bürger mit psychischen Erkrankungen individuell zugeschnittene Hilfen und Behandlungsmöglichkeiten - in Krisen genauso wie im Alltag oder beim Thema Arbeit. Bei uns begegnen sich Betroffene, Angehörige und Profis auf Augenhöhe – selbstverständlich miteinander.- Anleitung und Begleitung von Klienten sowie die Erfassung und Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen und beruflichen Perspektiven in Einzel- und Gruppensettings
- Erhalt der gesellschaftlichen Teilhabe für Klienten in einem niederschwellig gestalteten arbeitstherapeutischen Angebot
- Individuelle Vorbereitung von Klienten auf die Anforderungen des Arbeitslebens
- Dokumentation, Berichtswesen und administrative Tätigkeiten
- Examinierte*r Ergotherapeut*in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrasnkung
- Besonderes Interesse und hohe Motivation für die respektvolle, empathische Zusammenarbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung sowie Netzwerkpartnern
- Im Arbeitsgebiet der medizinischen und/oder beruflichen Rehabilitation sollen mindestens Grundkenntnisse vorhanden sein
- Kenntnisse von psychiatrischen Krankheitsbildern und deren möglichen Auswirkungen am Arbeitsplatz
- Bereitschaft zur Teilnahme an unserem Krisendienst
- Kenntnisse in Microsoft Office (Outlook, Word, Excel) sowie eine klare Haltung zur Umsetzung des Datenschutzes
- Vergütung nach TVöD VKA
- Sorgfältige Einarbeitung
- Regelmäßige Supervisionen, Teambesprechungen
- Möglichkeit der regelmäßigen Teilnahme an in- und externen Fortbildungen (mit der Möglichkeit der finanziellen Unterstützung)
- Möglichkeit der Mitarbeit in einem offenen, sympathischen und multiprofessionellen Team
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Herz- und Gefäßzentrum
Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch.
Bei uns im Herz- und Gefäßzentrum dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen.
Wir haben einen spannenden OP-Pflege-Kosmos, den wir Ihnen sehr gerne vorstellen möchten!
Der Herz- und Gefäß-OP mit 6 offen-chirurgischen sowie 2 Hybrid Sälen. Optimale Patient:innenorientierung durch strukturierte OP- und Arbeitsprozesse. Patient:innenspezifische Fallwagenversorgung, Modulversorgung, Unterstützung durch Lagerungspflege und Reinigungsdienst. Fachspezifische Tätigkeiten mit fundierter Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen. Pflichtfortbildungen über E-Learning zur Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten im Patient:innenversorgungsbereich. Mitarbeiter:innenjahresgespräche zur persönlichen individuellen beruflichen Weiterentwicklung. Herz- und Gefäß-OP, ein Hochleistungszentrum mit komplexen und anspruchsvollen Operationen.
Unsere Vielfalt: Heart beats experience - We care the beat!
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger: in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.
Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:
- Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
- Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
- Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
- Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
- Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
- Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
- In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
- Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
- Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
- Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
- Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
- Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
- Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
- Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Senior Entwickler (w/m/d) SAP ABAP/HCM – Gestalten Sie den digitalen Wandel im öffentlichen Sektor
Jobbeschreibung
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes. Senior Entwickler (w/m/d) SAP ABAP/HCM - Gestalten Sie den digitalen Wandel im öffentlichen Sekto(in Freiburg, Heilbronn, Heidelberg, Karlsruhe, Reutlingen, Ulm oder Stuttgart)
- Entwicklung und Optimierung von performanten Lösungen im Bereich SAP HCM (Human Capital Management)
- Weiterentwicklung und Pflege der Portaltechnologie, einschließlich der Implementierung und Anpassung von Szenarien wie NWBC (NetWeaver Business Client) und SAP Fiori
- Selbständige Entwicklung neuer FIORI Apps sowie Portalanwendungen unter Verwendung von ABAP, WebDynpro und UI5
- Erstellung von fachlichen und technischen Konzepten inklusive detaillierter Anforderungsspezifikation
- Mitarbeit bei spannenden internen Projekten, die den digitalen Wandel des öffentlichen Sektors vorantreiben
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich SAP-Entwicklung
- Fundierte Erfahrung in der SAP-Programmierung mit Schwerpunkt auf SAP HCM, insbesondere WebDynpro, Fiori und UI5
- Praktische Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Webanwendungen und Portallösungen
- Stark ausgeprägte fachliche Kompetenz im SAP HCM Umfeld
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke, sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau für eine effektive Kommunikation innerhalb des Teams und mit den Fachabteilungen.
- Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
- Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
- Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
- Die Stelle ist nach EG12 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Sachbearbeiter*in im Bereich Open Access
Jobbeschreibung
Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. Die Gruppe LIS fördert Projekte an wissenschaftlichen Einrichtungen, insbesondere Service- und Informationseinrichtungen in Deutschland. Förderziel ist der Aufbau leistungsfähiger Informationssysteme für die Forschung unter überregionalen Gesichtspunkten. Wir suchen zum 01.10.2025 Sie als:Sachbearbeiter*in im Bereich Open Access
Bonn | Vollzeit/Teilzeit
- Sie bearbeiten in der Gruppe "Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme" (LIS) Förderanträge im Programm „Open-Access-Publikationskosten“ sowie potentiell in anderen Programmen einschließlich der Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Sie leisten konzeptionelle Arbeit bei der Einführung eines Nachfolgeprogramms für Open Access und koordinieren die Einführung auf technischer Ebene
- Sie sind Ansprechperson für Antragssteller*innen und Geförderte
- Sie erstellen Informationen und Präsentationen für Antragsteller*innen, Gutachter*innen und Gremien und übernehmen organisatorische, inhaltliche und administrative Aufgaben bei der Durchführung von Sitzungen
- Sie haben ein Bachelorstudium (z. B. Informations-wissenschaften, Bibliothekswissenschaften) erfolgreich abgeschlossen oder eine abgeschlossene administrative Berufsausbildung sowie eine vergleichbare Zusatzqualifikation und langjährige Berufserfahrung insbesondere im Bereich der Informationsinfrastrukturen
- Sie verfügen über ausgeprägte Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
- Sie beherrschen Deutsch sowie Englisch auf hohem Niveau und sind sicher im Umgang mit Office-Programmen
- Sie lernen gerne Neues und bringen gute Ideen ein
- Flexible Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit 6:00 Uhr – 21:00 Uhr, mobile Arbeit (bis zu 3 Tage/Woche), Teilzeitarbeit
- Persönliche Auszeit: neben Urlaub, Gleittage, Sabbatical, Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit
- Moderner Arbeitsplatz: Höhenverstellbare Tische, moderne Technik, zusätzliche IT-Ausstattung für die mobile Arbeit
- Gute Erreichbarkeit: direkte Autobahn- und ÖPNV-Anbindung. Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze
- Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und wird nach Entgeltgruppe 9b TVöD vergütet. Dementsprechend liegt das Monatsgehalt für diese Tätigkeit je nach Ihrer Berufserfahrung zwischen ca. 3.619,- € und 5.003,- € brutto.
- Diversität und Chancengleichheit: berufliche Gleichstellung aller Geschlechter, Nationalitäten sowie von Menschen mit Behinderung
ErzieherInnen / KinderpflegerInnen / KindheitspädagogInnen und alle weiteren pädagogisch qualifizierten Fachkräfte (m/w/d) nach §7 KiTaG
Jobbeschreibung
Mit ihren 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer tausendjährigen Geschichte ist die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) alles andere als gewöhnlich. Als aufstrebendes Mittelzentrum ist sie dynamischer Wirtschaftsstandort und liebenswerter Wohnort zugleich und schlägt gekonnt Brücken zwischen überschaubarer Nachbarschaft und City-Erlebnis, zwischen mittelständischem Handwerk und Großunternehmen. Hier sind Ökonomie und Ökologie kein Widerspruch, sondern unser aller Anspruch. Ehingen begeistert durch ausgezeichnete Schul- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unzählige Kultur-, Freizeit- und Sportangebote sowie durch eine intakte Umwelt mit beeindruckendem Wohlfühlfaktor. Wollen Sie in einem offenen, motivierten und engagierten Team arbeiten, eigene Ideen entwickeln, diese umsetzen und selbst Verantwortung tragen? Sie wollen Kindern einen sicheren Ort bieten? Möchten selbständig und kreativ sein, Kindern helfen die Welt zu entdecken und diese mit Ihrer beruflichen Qualifikation und Ihren Stärken begleiten?Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet als
ErzieherInnen / KinderpflegerInnen /
KindheitspädagogInnen und alle weiteren
pädagogisch qualifizierten Fachkräfte (m/w/d)
nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit
für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen: Wir finden die passende Einrichtung für Sie!
Nutzen Sie auch gern die Möglichkeit zur Hospitation und kontaktieren die Einrichtungsleitung.
- Einfühlsame und Wertschätzende Betreuung der Kinder
- Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger
- Planung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- eine abgeschlossene pädagogisch fundierte Ausbildung
- Interesse am teiloffenen Konzept und der Arbeit in Bildungsbereichen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Motivation zur Weiterbildung und -entwicklung
- pädagogische Planungs- und Fachtage (Inhouse)
- einen Teamtag je Kindergartenjahr
- individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Dienstkleidung
- Teamcoaching
- Vorbereitungszeit, die im Dienstplan geregelt ist
- 30 Tage Urlaub, zwei zusätzliche Regenerationstage, wahlweise zwei Umwandlungstage
- eine eigene Fachberatung, die ausschließlich für unsere städtischen Kindertagesstätten tätig ist.
- ein fundiertes pädagogisches Konzept mit Gestaltungsfreiräumen: Überzeugen Sie sich selbst!
- Multiplikatoren und ein Fachgruppennetzwerk in verschiedenen Bildungsbereichen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- einen erhöhten Personalschlüssel
- hauswirtschaftliche Kräfte in den Ganztageseinrichtungen zur Unterstützung bei der Mittagsverpflegung.
- zusätzliche Entlastung des pädagogischen Teams im Alltag durch Hilfs- und Zusatzkräfte
- eine Eingruppierung nach TVöD SuE
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket) / Fahrradleasing
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d)/ Berufspraktikanten (m/w/d)/ Auszubildende PIA (m/w/d) – für unsere Kita Krußenkamp
Jobbeschreibung
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.Einsatzort: Hamm
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023151
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit
- eine zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger ermöglicht Ihnen ein schnelles Ankommen
- die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand Ihres eigenen Ausbildungsstandes gehört zu Ihren wesentlichen Aufgaben
- der Aufbau und die Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern gehört ebenfalls zu Ihrer praktischen Ausbildung
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0;4 bis zum Schuleintritt
- Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
- Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Auslandsrückholdienst
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Stellvertretende OP-Leitung Orthopädie / OTA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissen schafft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen. Stellv. OP-Leitung Orthopädie / OTA (m/w/d)Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie
Sie wollen die Zukunft des orthopädischen OPs mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Sie unterstützen die OP-Leitung in der sicheren Umsetzung aller OP relevanten administrativen und organisationsbezogenen Prozesse
- Sie gewährleisten mit Ihrem Team reibungslose Abläufe im OP
- Sie assistieren und instrumentieren bei operativen Eingriffen der Orthopädie
- Sie sorgen gemeinsam mit Ihrem Team für die adäquate Umsetzung von Hygiene- und Qualitätsstandards
- Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachmann/-frau, Pflegefachkraft, Pfleger, Krankenschwester oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) im orthopädischen OP
- Sie haben Freude an der Ausbildung unserer OTA Schüler:innen
- Sie zeichnen sich aus durch besonderes Engagement und Begeisterung für den Funktionsdienst OP
- Sie sind teamfähig, haben eine hohe soziale Kompetenz und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit
- Ihre verantwortungsbewusste, zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise ergänzen Ihr Profil
- Eine spannende Atmosphäre im ereignisreichen Alltag eines modernen universitären OPs
- Ein kollegiales Miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe im interdisziplinären Team
- Zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst verbunden mit einer attraktiven Vergütung, vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge
- Eine gute Work-Life-Balance durch planbare und familienfreundliche Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche von Montag bis Freitag
- 30 Tage Urlaub und Angebote zur Kinderbetreuung
- Corporate Benefits wie EGYM-Wellpass, Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
DHBW Absolvent*in angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbares Studium
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.In diesem Zusammenhang möchten wir das professionelle Pflegehandeln wissenschaftlich begründet weiterentwickeln und die Gewinnung und Förderung von Pflegefachkräften weiter ausbauen. Bringen Sie sich in unserer Operativen oder Konservativen Intermediate Care Station (IMC) als DHBW Absolvent*in angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium in Vollzeit (20 % Sonderaufgaben auf Stationsebene, 80 % direkte Patientenversorgung) ein.
- Überarbeitung und Implementierung sowie Evaluation von Richtlinien und Standards auf Stationsebene
- Optimierung des Pflegeprozesses und der Pflegequalitätssicherung
- Kontrolle der Einhaltung von Dokumentationsvorgaben
- Stationsbezogenes Projektmanagement
- Individuelle und patientenorientierte Planung und Umsetzung der Grund- und Behandlungspflege in vertrauensvoller Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Unterstützung, Anleitung und Beratung der Patient*innen und deren Angehörige in der aktuellen Situation
- Unterstützung bei Pflichtunterweisungen
- Teilnahme in Fachgruppen zu spezifische Themen / Umsetzung auf Station
- Begleitung von DHBW Studierenden während ihres Praxiseinsatzes
- Examinierte Pflegefachkraft mit abgeschlossenem Bachelorstudium im Bereich angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaft (DHBW) oder vergleichbarem Studium
- Intensiv- oder IMC-Erfahrung sind von Vorteil
- Motivation und aktive Gestaltung von Veränderungsprozessen
- Interdisziplinäres Denken und Kooperationsbereitschaft
- Selbständige Arbeitsweise zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis auf evidenzbasierten Erkenntnissen
- Eine Vergütung nach TVöD-K mit einer Zulage sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Einen Journal Club zur Diskussion aktueller wissenschaftlicher Themen und deren Relevanz für die Praxis mit Umsetzungsmöglichkeiten
- Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
Mitarbeiter/in Consultant Digital Transformation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Confer IT GmbH ist ein junges und dynamisches IT-Dienstleistungsunternehmen, das unter anderem innovative Lösungen für Stadtwerke und kommunale Unternehmen entwickelt. Mit modernsten Technologien unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Im Rahmen der digitalen Transformation spielen Automatisierungslösungen, wie RPA (Robotic Process Automation), Künstliche Intelligenz (KI) und Low-Code-Plattformen eine zentrale Rolle in unseren Projekten.Als Consultant (m/w/d) im Bereich Digital Transformation trägst du maßgeblich dazu bei, die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen bei unseren Kunden umzusetzen. Du übernimmst folgende Aufgaben:
- Analyse und Beratung der Kunden hinsichtlich der Automatisierungspotenziale in ihren Geschäftsprozessen
- Entwicklung und Implementierung von Lösungen mit RPA, KI und Low-Code-Plattformen zur Prozessautomatisierung
- Unterstützung der Kunden bei der Auswahl und Einführung geeigneter Automatisierungstools und -technologien
- Leitung und Umsetzung der erarbeiteten Projekte zur Automatisierung der ausgewählten Geschäftsprozesse
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten
- Dokumentation von Prozessen, Projekten, Systemen und Lösungen sowie Schulung der Kunden im Umgang mit den entwickelten Automatisierungslösungen
- Beobachtung aktueller Trends und Technologien im Bereich der Prozessautomatisierung und deren Integration in bestehende Systeme
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Programmierung (z.B. mit RPA-Tools, KI-Frameworks oder Low-Code-Plattformen)
- Interesse an innovativen Automatisierungstechnologien und der Weiterentwicklung in diesem Bereich
- Erste praktische Erfahrung in der Implementierung von RPA, KI oder Low-Code-Projekten sind von Vorteil
- Selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie gute analytische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im Team sowie der Beratung von Kunden
- Ggf. Erfahrung in der Energiewirtschaft und energiewirtschaftlicher Prozesse in einem Stadtwerk
- Besitz des Führerscheins Klasse B
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und wachstumsorientierten Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte im Bereich der digitalen Transformation
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, deine Fähigkeiten in zukunftsweisenden Technologien weiter auszubauen
- Ein kollegiales Team und eine Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und offene Kommunikation setzt
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach TV-V und ein 13. Gehalt im November
- 30 Tage Urlaub
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Kostenfreie Parkplätze direkt vor unserem Bürogebäude
Sachbearbeiter/in (d/m/w) Team Finanzangelegenheiten
Jobbeschreibung
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir zuständig u. a. für die Gewährung von Beihilfen, Versorgungsbezügen, Heil- und Unfallfürsorgeleistungen sowie die Gewährung der Bezüge der Aktivbeschäftigten des öffentlichen Dienstes.Wir suchen für den Bereich Finanzen -Team Allgemeine Finanzangelegenheiten - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in (d/m/w) (EG 9a TVöD/VKA)
- Unterstützung in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung
- Planung und Durchführung der Inventuren VAK/VM-V, auch unterjährige Bestandsaufnahmen, sofern erforderlich
- Unterstützung bei umsatzsteuerrechtlichen Themen und Abwicklung der laufenden USt VAK/VM-V
- Zentrale Rechnungslegung VAK/VM-V
- anlassbezogene Aufgaben zur Unterstützung des Teams Allgemeine Finanzangelegenheiten
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
- wünschenswert sind Erfahrungen insbesondere in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung sowie im Umsatzsteuerrecht
- Wirtschaftliches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Eigenverantwortlichkeit und selbstständiges Arbeiten
- Hohe Belastbarkeit
- Arbeitsatmosphäre: Teamarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung werden bei uns großgeschrieben
- Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Arbeiten im Homeoffice, 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeiten von Bildungsurlaub
- Mobilität: Zuschuss zum Jobticket Schleswig-Holstein oder Bikeleasing
- Im Arbeitsalltag: regelmäßiger Obstkorb, mobile Massage, Lauf- u. Walkinggruppen
Logopäde/in (m/w/d) in Bad Staffelstein
Jobbeschreibung
Sie möchten in einem interdisziplinären Team arbeiten, dabei modernste Therapiemethoden anwenden und sich gemeinsam mit Patient:innen über Erfolgsergebnisse freuen?Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeiter mehr als 4.500 Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst betroffener neurologischer Patienten sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.
- Befundung und Behandlung von neurologischer Sprach-, Sprech-, Stimm-, und Schluckstörungen mit und ohne Trachealkanülen (Neurologische Phasen B, C, D und Intensivstation mit 12 Beatmungsplätzen)
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Therapiemaßnahmen
- schriftliche Dokumentation von Befunden, Diagnostik und Verlauf sowie Leistungserfassung
- Logopädische Beratung von Patienten und Angehörigen
- Teilnahme an regelmäßigen Patiententeambesprechungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialdienst
- Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder gleichwertige Ausbildung, gerne mit Berufserfahrung in der neurologischen Rehabilitation und/oder mit Kenntnissen in der Behandlung von neurogenen Dysphagien und im Trachealkanülenmanagement
- Eigeninitiative, Engagement und Freude am verantwortungsvollen Arbeiten
- Interesse an der interdisziplinären Teamarbeit
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildingsund gemeinsame, saisonale Events
- Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt
- Das Beste kommt zum Schluss: Vernetztes interdisziplinäres Team, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)
Promotion im Bereich Batterietechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Promotion im Bereich Batterietechnik (m/w/d)Kaufering nahe MünchenReferenz Nummer: WD-0031237
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihre wissenschaftliche Karriere mit einer praxisnahen Promotion zu verbinden und den Weg für Ihre berufliche Zukunft in einem global führenden Unternehmen zu ebnen. Diese Position ist zunächst an der Universität Bayreuth auf 18 Monate nach TV-L E13 befristet und wird im Anschluss in eine unbefristete Vollzeitstelle bei der Hilti Entwicklungsgesellschaft in Kaufering überführt. Nutzen Sie diese Chance, um zukunftsweisende Technologien im Bereich der Batterieforschung zu entwickeln und gleichzeitig in einem innovativen, internationalen Umfeld zu arbeiten.
Wer ist Hilti?Wir bei Hilti sind ein leidenschaftliches, globales Team mit einem Ziel: „Making construction better“ Als verlässlicher Partner für Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit bieten wir unseren Kund:innen innovative Lösungen für Gebäude, Verkehrswege und Infrastruktur, auf die sich die Menschen jeden Tag verlassen.
Hilti ist der Arbeitgeber für individuelle und langanhaltende Karrieren. Hier können Mitarbeitende ihr volles Potenzial entfalten, neue Chancen entdecken, ihre persönliche Entwicklung fördern und jeden Tag einen echten Unterschied machen.
Last year alone, we launched around 60 new products on the market. This also includes new services and software.
Am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme (EES) und am Bayerischen Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) arbeiten Sie an den nächsten Generationen von Lithium-Ionen- und Post-Lithium-Batterien. Gemeinsam mit der Hilti Entwicklungsgesellschaft treiben Sie die Transformation von kabelgebundenen zu batteriebetriebenen Power Tools voran.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Entwicklung und Implementierung modellbasierter Diagnoseverfahren und Betriebsstrategien.
- Aufbau, Durchführung und Analyse von Experimenten an Rundzellen und 22V-Packsystemen.
- Erstellung und Evaluierung eines Prototyps für die Anwendung auf Pack- und BMS-Ebene.
- Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse in wissenschaftlichen und praxisorientierten Formaten.
- Betreuung von studentischen Arbeiten und enge Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartnern.
Sie identifizieren die kritischsten Fehlermechanismen einer für Hilti relevanten Lithium-Ionen-Zelle. Basierend auf Ihren Erkenntnissen entwickeln Sie einen Algorithmus zur Online-Detektion dieser Zustände und validieren diesen auf Pack-Ebene (Prototyp). Ihre Arbeit umfasst die Nutzung modernster Tools wie MATLAB/Simulink und C sowie ein Proof of Concept auf Systemebene.
Was Sie mitbringen:
- Überdurchschnittlicher Studienabschluss in Energietechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Interesse an modernen elektrochemischen Energietechnologien sowie Fertigkeiten in Programmierung, Elektronik, Modellierung und Regelungstechnik.
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Batterien oder Brennstoffzellen.
- Kreativität, wissenschaftliche Gründlichkeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
- Sehr gute Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen ein einzigartiges Arbeitsumfeld, in dem Sie Teil eines kreativen und interdisziplinären Teams sind. Sie bekommen von Anfang an viel Eigenverantwortung übertragen und wir unterstützen Sie bestmöglich bei Ihrer individuellen Karrieregestaltung.
Attraktive Vergütung: Nach TV-L E13 während der ersten 18 Monate, anschließend Überführung in die Hilti Gehaltstabelle mit unbefristeter Anstellung.
Individuelle Benefits: Mit dem Start des Hilti-Vertrags profitieren Sie von den umfassenden individuellen Benefits, die Hilti seinen Mitarbeitenden bietet z.B. e-Gym Wellpass, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Ladesäule für Elektroautos…
Innovatives Arbeitsumfeld: Kombination von Grundlagenforschung und industrieller Anwendung.
Gestaltungsfreiraum: Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung.
Flexibilität: Moderne Arbeitsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und familienfreundliche Regelungen.
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Gesundheitsförderung, JobRad und vielseitige Sportangebote.
Teamgeist: Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem internationalen und motivierten Team.
Die Mission der Hilti Gruppe ist "Making Construction Better", basierend auf einem leidenschaftlichen und inklusiven Team sowie einer mitarbeiter- und leistungsorientierten Unternehmenskultur. Integrität, Mut, Teamwork und Engagement sind für Hilti von wesentlicher Bedeutung – sowohl heute als auch morgen. Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass wir nicht nur über unsere Werte reden, sondern sie auch jeden Tag leben.
Fachbereichsleiter Anlagentechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, brauchst neuen Input und spielst deshalb mit dem Gedanken an einen Jobwechsel? Wir begleiten Dich dabei mit unserer Expertise bei der Suche nach hochattraktiven Jobs für Fach- und Führungskräfte.Für unseren Kunden, einen Heizkraftwerk-Betreiber, suchen wir Dich als Fachbereichsleiter (m/w/d) in der Anlagentechnik im Rahmen der Direktvermittlung.
- Du übernimmst die Verantwortung für Haupt- und Nebenanlagen im Bereich Anlagentechnik
- zu Deinen Aufgaben gehört auch die Durchführung von Fehlerdiagnosen und die Behebung von Störungen
- die verfahrenstechnische Betreuung der Kraftwerksanlagen koordinierst Du gemeinsam mit anderen Fachbereichen
- auch die Wartung und Instandhaltung von Kraftwerkskomponenten planst und organisierst Du eigenständig
- bei Störungen handelst Du schnell und effizient, um den Betrieb aufrechtzuerhalten
- Du planst, bereitest vor und setzt technische Projekte zur Optimierung der Kraftwerksprozesse um
- Revisionen unterstützt Du fachlich und organisatorisch
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, der Verfahrenstechnik oder Kraftwerkstechnik- alternativ Erfahrung mit Chemie- oder Biogasanlagen
- fundierte praktische Erfahrung in der Wartung und Betreuung von Kraftwerksanlagen zeichnet Dich aus
- Du gehst sicher mit relevanten DIN-Normen und technischen Regelwerken um, insbesondere in der Mittelspannung
- erste Führungsverantwortung ist für Dich von Vorteil oder Du überzeugst durch ein kompetentes Auftreten und möchtest Verantwortung übernehmen
- Du bist fähig, auch unter Druck den Überblick zu behalten und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren
- Du kommunizierst sicher auf deutsch (B2-C1) und Englisch Kenntnisse sind von Vorteil aber kein Muss
- 30 Tage Urlaub
- Vergütung nach TV-V 10-11
- Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
- je nach Arbeitsaufkommen Option auf Homeoffice
- Mitarbeiterrabatte
Worauf Du Dich immer bei persona service verlassen kannst:
- direkter Weg in die Festanstellung bei unseren Kunden
- enge Begleitung durch den kompletten Bewerbungsprozess
- enge Abstimmung mit Dir und Deinem potentiellen Arbeitgeber unter Berücksichtigung Deiner Wünsche
- intensive Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Staatlich geprüfte*n Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik für die Automatisierung für das Prozessleitsystem
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Staatlich geprüfte*n Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik für die Automatisierung für das Prozessleitsystemfür den Stadtentwässerungsbetrieb, Abteilung „Klärwerksbetrieb“, Klärwerk Düsseldorf-Süd
EG 9b TVöD
Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und –reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen.
- Umsetzung verfahrenstechnischer Vorgaben sowie Implementierung von Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungslogik mit Unterstützung der Betriebselektroniker*innen
- Inbetriebnahme, Optimierung, Weiterentwicklung und Pflege der eingesetzten Automatisierungstechnik und Feldbusgeräte insbesondere im Rahmen von Erneuerungen der Automatisierungsstationen
- Mitarbeit bei Planung und Erstellung von leittechnischen Konzepten und Strukturen für die OT und IT des PLS
- Störungsbeseitigung mit unterstützender Funktion zu anderen Fachbereichen und Datenpflege des Prozessleitsystems und aller speicherprogrammierbaren Steuerungen (PLS und SPS) sowie der Dokumentation
- Umsetzung und Dokumentation der Anforderungen aus dem IT-Sicherheitsgesetz gemäß Branchenstandard Wasser / Abwasser.
- staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- fundierte Kenntnisse im Engineering von Prozessleitsystemen und programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen
- Kenntnisse in Profibus-DP, Profinet sowie Busanalyse und Fehlerinterpretation
- Begeisterungsfähigkeit, Engagement, hohe Flexibilität sowie die Fähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft zum Arbeiten zu ungünstigen Zeiten (beispielsweise am Wochenende)
- Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke gegen eine Aufwandsentschädigung (auch im Rahmen einer Rufbereitschaft)
- gute Deutschkenntnisse – mindestens C1 Niveau.
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwarten Sie:
- Teilnahme am gleitenden Arbeitszeitmodell (Gleitzeit)
- die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit (Home-Office)
- ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
- eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
- weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen).
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Assistenz der Oberbürgermeisterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Lindau (B) liegt attraktiv im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Tourismus- und Tagungsstadt besitzt einen hohen Freizeitwert und verfügt über ein sehr gut gegliedertes Schul- und Bildungsangebot. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich als Assistenz der Oberbürgermeisterin (m/w/d)- Übernahme der Gesamtverantwortung für die Terminplanung und -koordination der Oberbürgermeisterin
- Erste Anlaufstelle für Bürger/innen, andere Verwaltungen, Unternehmen, Politiker/innen und Vereine
- Allgemeine Assistenzaufgaben, z. B. Anfertigung anfallender Korrespondenz (Verfassen von Briefen und E-Mails für interne sowie externe Korrespondenz, insbesondere für die Oberbürgermeisterin, Glückwunschschreiben, Kondolenzbriefen oder Genesungsschreiben), Empfang und Betreuung von Besucher/innen oder Planung bzw. Vorbereitung von Dienstreisen und Fahrten zu Terminen
- Mitarbeit bei der Koordination, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Vor- und Nachbereitungen von Besprechungen
- Bearbeitung von Ehe- und Altersjubiläen von Bürger/innen
- Sonderaufgaben
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion, oder über einen Studienabschluss
- Spaß an einer hoch dynamischen, abwechslungsreichen und außenwirksamen Arbeit
- Gute kommunikative und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Freundlicher und serviceorientierter Umgang mit allen Ansprechpersonen
- Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude und Diskretion
- Sorgfalt, Verbindlichkeit und Durchsetzungsvermögen
- Souveräner Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Organisationstalent sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Ein unbefristetes, abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet in einer interessanten Funktion der Stadt Lindau (B) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
- Möglichkeit zu regelmäßigen Fortbildungen, flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, finanzielle Beteiligung am Jobticket, Fahrradleasing und Firmenfitness
- Ein motiviertes Team und eine freundliche Atmosphäre
- Wunderschönes Arbeitsumfeld im historischen Toskana-Park direkt am Bodenseeufer
Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Dienst in der UMA-Fallbearbeitung beim Amt für Familie, Jugend und Senioren
Jobbeschreibung
Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Dienst in der UMA-FallbearbeitungUnsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
- Sie sind verantwortlich für die Inobhutnahme und Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen und die damit verbundenen Prozesse mit dem Familiengericht.
- Sie beauftragen die ärztlichen Untersuchungen und übernehmen die sorgerechtlichen Belange bis zur Bestellung eines Vormunds.
- Sie übernehmen die Alterseinschätzung und entscheiden über das weitere Verfahren.
- Sie sind zuständig für die Sachbearbeitung im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und des Hilfeplanverfahrens.
- Die Entscheidung über die Verteilung und den dazugehörigen Umsetzungsschritten liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung.
- Sie haben ein Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) erfolgreich abgeschlossen und idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung gesammelt.
- Sie verfügen über gute Rechtskenntnisse, insbesondere im Bereich des SGB VIII, des FamFG und des BGB.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, verfügen über Beratungs- und Methodenkompetenz, insbesondere in der Gesprächsführung, und besitzen die Fähigkeit zur zielorientierten Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern.
- Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie durch eine strukturierte Dokumentation der Arbeit aus.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe S 14 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Haustechniker / Haustechnikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bildungsstätte Jößnitz ist eines von drei Häusern des Vereins „Berufsgenossenschaftliche Bildungsstätten Süddeutschland e.V.“ und dient der gesetzlichen Unfallversicherung als Lehrgangsort für Themen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Neben dem von Montag bis Freitag stattfindenden Seminarbetrieb bieten wir den Teilnehmenden Unterkunft, Freizeiteinrichtungen und eine umfassende Verpflegung. Für unsere Bildungsstätte Jößnitz suchen wir Sie. Die Bildungsstätte hat in der Regel von Montag bis Freitag geöffnet.- Allgemeine Unterhalts- und Dienstleistungen ausführen
- Außenanlage und Gartentechnik pflegen, Mäharbeiten und Winterdienst während der Arbeitszeiten ausführen
- Kleinere Instandsetzungsmaßnahmen durchführen, Arbeiten von Fremdfirmen planen, koordinieren und überwachen
- Haustechnische Anlagen betreuen, u.a. Heizung, Klima- und Lüftungsanlagen, Wasseraufbereitung, Brandmeldeanlage und Aufzüge
- Maler- und Lackierarbeiten
- Angebote von externen Dienstleistern einholen und deren Umsetzung begleiten
- Fuhrpark pflegen sowie Fahrdienste durchführen
- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Sanitär-, Elektro- oder Anlagentechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Technisches Verständnis
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Führerschein der Klasse B
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 5-6 BG-AT (je nach Berufserfahrung und Aufgabenübertragung)
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Regierungsvermessungsoberinspektoranwärter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu haltenDein Einstieg bei uns
Legen Sie gemeinsam mit uns den Grundstein für Ihre Karriere. Erlernen Sie bei uns einen spannenden und wichtigen Beruf, der NRW mobil hält. Und das nicht nur in Theorie, sondern auch direkt in der Praxis. Werden Sie Teil unseres Teams als Regierungsvermessungsoberinspektoranwärter*in (m/w/d).Das machst Du bei uns
Straßen NRW ist als behördliche Vermessungsstelle berechtigt, bestimmte hoheitliche Aufgaben wahrzunehmen. Du als Beamtin oder Beamter wirst zur Wahrnehmung dieser Aufgaben eingesetzt. Durch die besondere Dienst- und Treuepflicht obliegt dir die Aufgabe geltendes Recht unparteiisch umzusetzen und zu gewährleisten. Neben den Katastervermessungen, die der nach innerdienstlicher Verarbeitung zur Katasterfortführung eingereicht werden, erforden Planen, Bauen, Erhalten und Betreiben von Straßen und Bauwerken, außerordentlich vielfältige vermessungstechnische Unterstüzungsleistungen. Die Herausforderungen dabei sind planerischer und konzeptioneller, aber ebenso ingenieurmäßiger und technischer Art - bis hin zum Einsatz von Laserscannern und Drohnen.Das bringst Du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik (Dipl. Ing. FH) oder vergleichbarer Studiengang Bachelor of Engineering bzw. Bachelor of Science.
- Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit, alternativ die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
Das sind Deine weiteren Stärken
- Du hast eine hohe Lernbereitschaft
- Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative aus
Das bieten wir Dir
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Sicherheit und Versorgung
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Deine Bewerbung kannst du bei strassen.nrw.de/karriere unter der Kennung 4438 bis zum 17.02.2025 hochladen.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Sebastian Riedel, 0221 / 8397 593
Recruiter*in: Janika Porth, 0234 / 9552 469
Das bringst Du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik (Dipl. Ing. FH) oder vergleichbarer Studiengang Bachelor of Engineering bzw. Bachelor of Science.
- Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit, alternativ die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
Das bieten wir Dir
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Sicherheit und Versorgung
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
Doktorand:in – Titanoxid-geträgerte Katalysatorsysteme für die LOHC-Dehydrierung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Sie möchten gemeinsam mit uns den Strukturwandel im Rheinischen Revier aktiv mitgestalten? Bei uns haben Sie die Chance, das neu gegründete Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) von Beginn an mit Ihren Ideen zu begleiten, um ein Forschungs- und Innovationscluster zu etablieren, das den Strukturwandel des Rheinischen Reviers hin zu einer nachhaltigen Energieregion der Zukunft vorantreibt. Das INW ist ein Institut am Forschungszentrum Jülich und bildet mit seinem H2-Innovationszentrum gemeinsam mit der H2-Demonstrationsregion das „Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft“ (HC-H2). Hier werden wissenschaftliche Grundlagen im Bereich innovativer Wasserstofftechnologien gelegt, um Forschungs- und Entwicklungsansätze mit hohem Nachhaltigkeitspotenzial und attraktiven Wirtschaftlichkeitsaussichten voranzutreiben. Werden Sie Teil eines starken Teams, das das HC-H2 zu einem wissenschaftlichen und technologischen Leuchtturm entwickeln wird, der zugleich wegweisend für andere Regionen sein kann.Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Doktorand:in – Titanoxid-geträgerte Katalysatorsysteme für die LOHC-Dehydrierung (w/m/d)
Die Entwicklung effizienter, nachhaltiger Katalysatorsysteme ist ein zentraler Baustein für die Energiewende. Mit dem Ziel, die Reaktionsrate zu erhöhen und Nebenprodukte zu minimieren, sollen Titanoxid-geträgerte Katalysatoren für die Dehydrierung flüssiger organischer Wasserstoffträger (LOHC) erforscht werden. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das technologische Innovationen vorantreibt und die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft gestaltet.
- Materialentwicklung: Herstellung und Optimierung Titanoxid-basierter Katalysatorsysteme
- Charakterisierung: Untersuchung der physikalisch-chemischen Eigenschaften der Katalysatoren
- Prozessoptimierung: Untersuchung der katalytischen Aktivität und Stabilität unter realistischen Reaktionsbedingungen
- Zielgerichtete Forschung: Minimierung der Nebenproduktbildung durch eine angepasste Katalysatorstruktur und -chemie
- Technologietransfer: Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Wirtschaft zur Weiterentwicklung der Systeme
- Wissenschaftliche Publikation: Präsentation Ihrer Ergebnisse in Fachzeitschriften und auf internationalen Konferenzen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Chemie, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin
- Fundierte Kenntnisse in heterogener Katalyse und/oder Materialchemie
- Erfahrung mit analytischen Methoden zur Charakterisierung von Katalysatoren (z. B. TEM, XRD, BET)
- Hohe Motivation, Ihre Promotion in einem innovativen Umfeld abzuschließen
- Kreative und zielorientierte Denkweise sowie Teamgeist
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Forschung auf Spitzenniveau: Zugang zu modernster Ausstattung und einem interdisziplinären Umfeld
- Entwicklungsmöglichkeiten: umfangreiche Trainingsprogramme und persönliche Förderung
- Flexibilität: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Netzwerk: Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen und Unternehmen
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z. B. durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: fz-juelich.de/en/judocs
Die Position ist auf drei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75 %) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte der Seite 66 des PDF-Downloads: go.fzj.de/bmi.tvoed. Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier: fz-juelich.de/gp/Karriere_Docs.
Dienstort: Brainergy Park Jülich
Leitung des Fachdienstes Stadtentwicklung und Straßen, Grünflächen und Klimaschutz (a*)
Jobbeschreibung
Mit unserer verkehrsgünstigen Lage im Südosten der Region Hannover, genau zwischen der Landeshauptstadt und den Städten Hildesheim und Peine - eben ganz nah draußen - ist die Familienstadt Sehnde ein attraktiver Wohnort und interessanter Wirtschaftsstandort. Wir gehören zu den Kommunen mit dem stärksten Bevölkerungswachstum in der Region Hannover. Die momentan knapp 25.000 Einwohner*innen verteilen sich auf 15 Stadtteile. Bei der StadtVerwaltung sind derzeit ca. 370 Menschen in unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. Sehnde sucht Verstärkung! Machen Sie mit uns den Unterschied.Hallo zukünftiges Teammitglied,
die Familienstadt Sehnde hat aufregende Chancen für jemanden mit Hingabe und Engagement!
Wir suchen Sie zur Verstärkung als
Leitung des Fachdienstes Stadtentwicklung und Straßen, Grünflächen und Klimaschutz (a*)
(je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu EG 14 TVöD, Vollzeit, unbefristet)
- Führung und Weiterentwicklung des Fachdienstes Stadtentwicklung und Straßen, Grünflächen und Klimaschutz mit derzeit 20 Mitarbeitenden.
- Verantwortlichkeit für Stadtentwicklungsprojekte (Quartiers- und Stadtentwicklung, Bauflächen- und Gewerbeflächenentwicklung, Bauleitplanung, Umgestaltung öffentlicher Räume).
- Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie.
- Vertretung der Verwaltung in den politischen Gremien der Stadt Sehnde in allen Fragen des Städtebaus, der Regionalplanung sowie dem Klimaschutz.
- Ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (auf Masterniveau). Alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Public Management auf Masterniveau oder alternativ
- einen auf den Tätigkeitsbereich bezogenen Bachelorabschluss oder vergleichbaren (Fach)Hochschulabschluss mit einer mindestens zehnjährigen einschlägigen Berufserfahrung in einer leitenden Funktion im öffentlichen Dienst oder alternativ
- die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste, verbunden mit der Qualifikation für die Übertragung eines Amtes der Bes. Gr. A 14 durch eine Beförderung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 NLVO oder alternativ
- einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II (AII) verbunden mit der Bereitschaft perspektivisch eine Qualifizierungsmaßnahme nach § 5 Absatz 3 TVöD zu durchlaufen.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerung von Projekten und in der Führung von Mitarbeitenden.
- Als Führungskraft verfügen Sie über fachliche und persönliche Gender- und Diversitykompetenzen.
- Vorteilhaft wäre der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (Alt: Klasse 3)
- Entlohnung nach Tarif (Bruttogehalt zwischen 4.985 € und 7.132 €) - Faire und transparente Bezahlung für gute Arbeit.
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice - Arbeiten Sie fast so, wie es für Sie am besten passt. Auch Teilzeitwünsche wären möglich.
- Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen - Wir kümmern uns um Ihre Zukunft.
- Fortbildung - Wir investieren in Ihre berufliche Entwicklung.
- Notfallbetreuung - Wir unterstützen Sie in unerwarteten Situationen.
Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in Teilzeit, ab 01.04.2025(Referenz-ID 1380-1) Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
Werden Sie Teil des Teams der John Cranko Schule, bestehend aus 60 Mitarbeiter*innen, und begleiten Sie gemeinsam mit uns Schüler*innen bei ihrer professionellen Ballettausbildung.
- Erzieher (m/w/d) im Internat der John Cranko Schule
- Verantwortungsbewusste Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12-18 Jahren der John Cranko Schule, mit Schüler*innen aus 28 unterschiedlichen Nationen
- Ansprechpartner für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen in allen Fragen
- Mitarbeit in der Gestaltung von Veränderungsprozessen im Arbeitsumfeld der neuen John Cranko Schule
- Übernahme von Wochenenddiensten und Nachtbereitschaften
- Pädagogische Ausbildung, z. B. als Jugend- & Heimerzieher (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Fremdsprachen- und EDV-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Arbeiten in einem internationalen künstlerischen Umfeld
- Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Ein vielseitiger, abwechslungsreicher und moderner Arbeitsplatz
- Angenehme, internationale Arbeitsatmosphäre
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebseigene Kita
- Schuleigene Mensa mit täglich frischem Mittagsbuffet
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Zentrale Lage in Stuttgart
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für LGBTQIA+ Wohnprojekt
Jobbeschreibung
Der Internationale Bund sucht eine (Sozial-) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für LGBTQIA+ Wohnprojektzum nächstmöglichen Zeitpunkt 39,0 Wochenstunden, unbefristet in München, Pasing
Wir sind
mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet „Menschsein stärken“.
Die plan+ Wohngruppe richtet sich an schwule, lesbische, trans- und intersexuelle oder non binäre Jugendliche, die einen Jugendhilfe- oder Eingliederungsbedarf haben. Die Wohngruppe bieten einen Schutzraum für individuelle Coming-Out und/oder Transitionsprozesse.
Die IB Einrichtung Jugendhilfe & Migration sucht ab sofort eine engagierte, belastbare und humorvolle pädagogische Fachkraft für die Übernahme von Tag- und Nachtdiensten im Schichtdienst sowie Mitarbeit in der Tagesstrukturierenden Maßnahme mit 39 Wochenstunden für das Wohnprojekts für LGBTQIA+ Jugendliche.
Sie wirken mit bei der Entwicklung effizienter, zielorientierter Arbeitsstrukturen und setzen die formulierten Standards an die sozialpädagogische Betreuung um. Unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Lebenssituation erhalten die Jugendlichen psychosoziale Beratung und Unterstützung im Alltag.
- pädagogische Betreuung der Jugendlichen
- Übernahme von Nachtbereitschaftsdiensten (2-3 Nachtdienste pro Woche, unter der Woche ab 16.30 Uhr)
- Übernahme von Tagdiensten an Wochenende/Feiertage/Ferien
- Vorbereiten und Durchführen von Gruppenabenden
- Krisenintervention und Deeskalation
- Durchsetzen der Hausregeln in der Gruppe (Ausgangszeiten, Hausdienste, Ruhezeiten)
- administrative Tätigkeiten sowie Dokumentation
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
Übernahme der tagesstrukturierenden Maßnahme Tagesplan+ am Nachmittag ab 16.30 Uhr (praktische Vermittlung von Alltags- und hauswirtschaftlichen Kompetenzen durch Anleitung, Unterstützung, Trainings und Begleitung der Jugendlichen)
Das beinhaltet:
- Zubereitung des Abendessens/gemeinsames Abendessen mit den Jugendlichen
- Wäschepflegetrainings
- Pflegen der Wohnbereiche und der eigenen Zimmer
- Hilfe bei den schulischen Belangen der Jugendlichen wie z.B. Hausaufgabenbetreuung
- Begleitung zu Terminen
- Freizeitgestaltung
- eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft (BA/MA/Dipl.)
- ein hohes Interesse an der Arbeit mit queeren Jugendlichen
- Beratungs- und Kommunikationskompetenz
- Regenbogenkompetenz und interkulturelles Verständnis
- Methodenkompetenz und Ressourcenorientierung
- Einsatzfreude, Belastbarkeit, Flexibilität und Humor
eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein unterstützendes, motiviertes Team in einem Unternehmen, das stetig wächst und auf die Lebensbalance seiner Mitarbeiter*innen achtet. Unsere Vielfältigkeit ist Ihre Chance zur Entwicklung!
Wir bieten eine intensive und kompetente Einarbeitung, Hospitation in den verschiedenen Maßnahmen, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
- Begleitung durch und Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Vorgesetzter
- Supervision
- interne und externe Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach hausinternem Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD
- Weihnachtsgratifikation
- 32 Tage Urlaub (zusätzlich 2 Regenerationstage nach vier Monaten Tätigkeit)
- Großraumzulage/ Kinderbetreuungszuschuss
- DeutschlandticketJob/ Jobrad
- Altersvorsorge
- Corporate Benefits eines modernen Dienstleistungsunternehmens
- moderner Arbeitsplatz in kernsanierten Räumlichkeiten in München-Pasing
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Versorgungstechnik (HKLS)
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Versorgungstechnik (HKLS)
Werden Sie Teil unseres Teams des technischen Gebäudemanagements (TGM) in Frankfurt. In dieser Funktion sind Sie insbesondere für die Instandhaltung (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) rund um die Immobilien des LBIH verantwortlich. Den Schwerpunkt bilden Liegenschaften der Polizei, der Gerichte und der Finanzverwaltung, darunter auch große Objekte wie das Behördenzentrum, das Polizeipräsidium und das Justizzentrum.
Der Einsatzort ist die Niederlassung Rhein-Main mit Sitz in Frankfurt am Main.
- Eigenständige Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Bearbeitung von Instandsetzungen und Umbau von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in Bestandsgebäuden
- Organisation und Planung des TGM
- Durchführung der Maßnahmen und Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von Fremddienstleistungen unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Termin- und Kostenrahmens
- Überwachung von Ingenieurbüros bei Umbauten, einmaligen Instandsetzungen und Bauunterhaltungsmaßnahmen im Bereich TGA
- Umsetzung und Einhaltung aller gültigen Rechtsvorschriften, Richtlinien und allgemein anerkannten Regeln der Technik im Bereich des TGM
- Überwachung von Planungs-, Bau- und Dienstleistungen bis zur Abnahme, Abrechnung und Übergabe an den Betreiber/ Nutzer
- Verhandlung und Kommunikation mit allen Projektbeteiligten
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor oder Master) der Fachrichtung Elektrotechnik / Versorgungstechnik / Technisches Gebäudemanagement, Schwerpunkt Gebäudetechnik / Technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Elektrotechnik / Gebäudetechnik / Technische Gebäudeausrüstung / Technisches Gebäudemanagement
- Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (u.a. VOB, VOL) und der verschiedenen HOAI-Leistungsphasen
- Planungs- und Bauleitungserfahrung, Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick
- Hohes Maß an Engagement, Eigenverantwortung, Kundenorientierung und starker Teamgeist
- Gute Kenntnisse in MS Office und einem AVA-Programm, idealerweise Grundkenntnisse in der SolarComputer-Software und einem CAD-Programm
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Freiberufliche Dozenten und Stellenbewerter (m/w/d) für Eingruppierung ÖD
Jobbeschreibung
Die PIW Training und Beratung GmbH (piw-beratung.de) ist ein modernes bundesweit tätiges Beratungs- und Trainingsunternehmen mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht, Stellenbeschreibung & -bewertung, Organisations- und Personalentwicklung, Führung und Personalauswahl. Unsere Kunden kommen aus allen Organisationen des öffentlichen Dienstes, der öffentlichen Wirtschaft & Verwaltung. Sie sind seit vielen Jahren als Fachexpert*in, Personaler*in oder Dozent*in im Bereich Eingruppierung und Stellenbewertung im öffentlichen Dienst tätig und möchten Ihre Erfahrung, gerne auch in einer spannenden Nebentätigkeit oder in Teilzeit, einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig!- Online- oder Präsenzseminare zum Thema Eingruppierung, Durchführen von Interviews, Erstellen von Stellenbeschreibungen & -bewertungen, Leiten von Workshops sowie Unterstützung unserer Kunden bei hausinternen Projekten
- Bei entsprechender Qualifikation gerne auch Seminare zu folgenden Themen: Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, Beamtenrecht, Betriebsverfassungsrecht, Personalvertretungsrecht
- Einschlägiges Studium (z. B. Bachelor of Laws, Bachelor Public Management, Dipl.-Verwaltungswirt*in), Volljurist*in oder langjährige Berufserfahrung im Personalbereich des öffentlichen Dienstes
- Erfahrungen mit Kunden und Organisationen aus dem öffentlichen Dienst (wichtige Voraussetzung)
- Vertiefte berufliche und praktische Erfahrungen in den Bereichen Eingruppierung, Stellenbeschreibung und Stellenbewertung
- Praktische Erfahrungen im Bereich Weiterbildung, Schulung und fachliche Beratung
- Ein spannendes Berufsfeld für Fachexperten und erfahrene Praktiker (m/w/d)
- Moderne Videokonferenzräume für Live Online-Trainings, Stellen-Interviews und Kunden-Meetings
- Online-Trainings von zu Hause aus (bei entsprechend professionellen technischen Möglichkeiten)
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) bzw. Dipl.-Ingenieurin / Dipl.-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor of Engineering im Studiengang Bauingenieurwesen / Wassertechnologie / Umweltingenieurwesen
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Schifffahrt in Teilzeit (20 Wochenstunden), zunächst befristet bis 31.12.2029, eine / einen
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) bzw. Dipl.-Ingenieurin / Dipl.-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor of Engineering im Studiengang Bauingenieurwesen / Wassertechnologie / Umweltingenieurwesen
Der Dienstort ist 93059 Regensburg.
Referenzcode der Ausschreibung 20250051_9339
- Bau und Unterhaltung der baulichen Anlagen des hydrologischen Messwesens
- Beschaffung und Instandhaltung von festen und beweglichen Messgeräten des hydrologischen Messwesens
- Erfassung und Auswertung der Daten über Wasserstand und Abfluss
- Vorbereitung und Durchführung von Wasserstands- und Hochwassernachrichtendienst
- Vergabe von (Bau-)Leistungen, Bauabwicklung und Nacharbeit im Rahmen von Bau-, Unterhaltungs- und Beseitigungsmaßnahmen
- Inspektion des Zustandes und Funktion der Anlagen des hydrologischen Messwesens, der Fahrrinne/des Fahrwassers einschl. Veranlassung und Auswertung von Messungen
- Selbstständige Erstellung und Erteilung von Auskünften über Wasserstandberichte etc. auch über Ländergrenzen hinweg
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-/Bachelorstudium im Studiengang Bauingenieurwesen / Wassertechnologie / Umweltingenieurwesen oder artverwandtes Studium mit Umweltbezug
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Gewässerkunde, Wasserbewirtschaftung
- Fachkenntnisse im Wasserstraßenbauwesen und in der technischen Programmplanung
- Fachkenntnisse in der Kommunikationstechnik
- Besonders stark ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen
- Stark ausgeprägtes Qualitätsmanagement und Darstellungsvermögen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Analytisches Denkvermögen, Problemanalyse
Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die WSV bietet ein breites Spektrum zur Aus- und Fortbildung mit eigener Ausbildungs- und Seminarstätte. Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen.
Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Gemäß TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung (ugs. Weihnachtsgeld) in Höhe von 80% des Monatsentgeltes gezahlt.
Im Kalenderjahr stehen in einer 5-Tage-Woche 30 Tage an Erholungsurlaub zu.
Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.
Nach den geltenden Regelungen ist ein Zuschuss zum Jobticket möglich.
Besondere Hinweise:
Regelmäßige Dienstreisen im Bezirk des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Donau MDK und darüber hinaus sind zur Aufgabenerfüllung notwendig.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Allerdings finden Vororttermine auch in unwegsamen Gelände statt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Pflegekraft (w/m/d) Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Mukoviszidose
Jobbeschreibung
Ihre Zukunft an der Uniklinik Köln Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Pflegekraft (w/m/d) für den Schwerpunkt Pädiatrische Pneumologie und Allergologie sowie Mukoviszidose
Kinderklinik
TV-L – 19,25 Std./Woche
zunächst befristet für 1 Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertretung
Vergütung nach TV-L
Ihre Zukunft in der Pflege
60 Kliniken, 70 Stationen und 45 Fachbereiche: In der Pflege der Uniklinik Köln erwartet Sie eine riesige Vielfalt an Aufgaben und Einsatzorten. Wir sind ein Klinikum der Maximalversorgung. Nicht nur für unsere Patientinnen und Patienten, sondern auch für unsere Beschäftigten, die wir maximal unterstützen und wertschätzen: mit einem attraktiven Gehalt, zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, flexibler Dienstplangestaltung, Servicekräften, die patientenferne Aufgaben abnehmen, unserer tariflichen Entlastung und vielem mehr.
Das ist unsere Pflege: Alles, außer gewöhnlich.
- Administrative Patientenaufnahme, Empfang und allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Assistenz in den verschiedenen pneumologisch-allergologischen Sprechstunden
- Betreuung von Patientinnen und Patienten während ihres ambulanten Aufenthaltes
- Selbstständige Durchführung von diagnostischen Maßnahmen (Lungenfunktionsuntersuchungen)
- Assistenz bei Blutentnahmen und Versorgung von Biomaterialien
- Assistenz bei Bronchoskopien
- Überwachen und Bedienen von Medizingeräten
- EDV-Dokumentation zur Qualitätssicherung
- Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Medizinischen Fachangestellten, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Medizinisch-technischen Assistent/in für Funktionsdiagnostik
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Erfahrung in der Pädiatrie wünschenswert, aber nicht erforderlich
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Rotation in andere Bereiche der Ambulanzen der Kinderklinik
- Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
- Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
- Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
- Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Tierarzt*Tierärztin für den amtstierärztlichen Dienst
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Tierarzt*Tierärztin für den amtstierärztlichen Dienst
Das Ordnungs- und Bürgeramt sucht Sie als Tierarzt*Tierärztin für die Abteilung Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen zum 1. September 2025 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Es sind 1,22 Stellen zu besetzen. Die Stellen bieten eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 14 LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 14 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Wahrnehmen aller amtstierärztlichen Aufgaben einschließlich Lebensmittelüberwachung
- Überwachen des Tierschutzes und der Tiergesundheit in Heimtierhaltungen, gewerblichen Tierhaltungen und Versuchstierhaltungen
- Durchführen von Beurteilungen hinsichtlich gefährlicher Hunde
- Unterstützen bei der Überwachung von Tierische-Nebenprodukte(TNP)-Betrieben und der Durchführung von Tiertransportkontrollen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin mit Nachweis der Approbation
- Erfahrungen im amtstierärztlichen Dienst sowie der Befähigungsnachweis für den tierärztlichen Staatsdienst sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Hoher Grad an Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Durchhaltevermögen und Belastbarkeit
- Bereitschaft, bei Bedarf auch Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu verrichten und sich an Bereitschaftsdiensten zu beteiligen
- Führerschein der Klasse B
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sachbearbeiterin Personal (m/w/d)
Jobbeschreibung
80 Mitgliedsorganisationen, etwa 2.500 Vereine, mehr als 780.000 Mitglieder – wir sind die Stimme des Berliner Sports, willkommen beim Landessportbund Berlin e. V.! Für unser engagiertes Team und die vielen Ehrenamtlichen stehen die Interessen von Vereinen und Verbänden im Mittelpunkt. Zusammen blicken wir auf eine über 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Unsere Ziele? Wir verbinden Bewegung mit Lebensfreude und gestalten durch Sport die Gesellschaft mit. Bei uns gilt: Wir bleiben beweglich und fair, beim Sport wie im Job. Bewegen Sie sich und Ihre Karriere und verstärken Sie unser begeistertes Team im Sportherz von Berlin direkt am Olympiastadion als Sachbearbeiter*in Personal (m/w/d)zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir sind ein taffes Team von drei Personalerinnen, die sich den täglichen Aufgaben eines vollumfänglichen Personalbereichs stellen. Wir arbeiten eng als Team zusammen und helfen uns stets untereinander. Falls nicht alle aufgeführten Anforderungen erfüllt wer-den – machen wir uns gemeinsam auf den Weg.
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten
- Gehaltsberechnungen und –abrechnungen sowie Monats- und Jahresabschlussarbeiten
- Bewerbungsmanagement
- Erstellung von Auswertungen und Statistiken sowie Personalkostenhochrechnungen
- Bearbeiten von Reisekosten und Honoraren
- Pflege des Zeiterfassungsprogramms
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gern mit der Zusatzqualifikation als Personalfachkauffrau / -mann oder mehrjähriger Erfahrung in der Personalarbeit
- Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs-, Arbeits- und Tarifrecht (TV-L)
- Kenntnisse von Personalabrechnungs- und Zeiterfassungssoftware
- Team-, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sichere Anwendung der MS – Office-Programme inkl. Teams
Entdecken Sie einen Arbeitgeber, der Familienfreundlichkeit großschreibt, bei dem echter Teamgeist zählt und Sie sich individuell weiterentwickeln können! Darüber hinaus erwarten Sie viele weitere Vorteile: Freuen Sie sich auf eine attraktive Tarif-Vergütung samt Jahressonderzahlung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement mit interessanten Angeboten, einem Job Ticket sowie eine ausgeglichene Work-Life-Balance dank flexibler Zeitgestaltung. Es besteht die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten. Kurze Wege führen dank der kostenlosen Parkplätze und guten Verkehrsanbindung zu uns. Jetzt heißt es: Bahn frei für Ihren Einstieg bei uns – wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Team!
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,40 Stunden. Für die Tätigkeit ist eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L für das Land Berlin (Entgeltgruppe 8/9b) vorgesehen. Das Arbeitsverhältnis ist nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für 2 Jahre befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Vielfalt ist ein Teil von uns! Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Hausmeisterleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Lebensgemeinschaft Bingenheim ist ein inklusiver Lebensort in Hessen für etwa 140 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen. Wir sind Anbieter bedarfsgerechter Wohnformen, Träger einer Waldorf-Förderschule und Betreiber anerkannter Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM).Unser Hausmeister-Team plant und bearbeitet sämtliche Wartungs-, Reparatur-, Instandhaltungs- und Modernisierungsaufgaben in der Lebensgemeinschaft. Zudem ist das Hausmeister-Team bei Bauprojekten im Rahmen der vorhandenen Ressourcen beteiligt.Die Lebensgemeinschaft Bingenheim sucht ab sofort eine
Hausmeisterleitung (w/m/d)
mit einem Stundeneinsatz von 39 Stunden pro Woche.
- Planung und Koordination von Arbeitsabläufen im operativen Tagesgeschäft
- Kommunikation mit Fachfirmen, Lieferanten, Mitarbeitern
- Überwachung und Durchführung von Prüfabläufen der Betreiberverantwortung
- Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft der Hausmeisterei
- Beteiligung an infrastrukturellen Dienstleistungen – z. B. Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Erfahrung in der Leitung eines Teams, Weiterbildung zum Handwerksmeister oder Techniker und Erfahrung im Bereich Gebäude-Management wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse und Führerschein Klasse B
- Sie sind Allrounder*in mit Organisationstalent
- Sie sind empathisch, organisiert, verantwortungsbewusst und können ein Team hervorragend motivieren
- Ein eigenständiges Arbeitsgebiet in enger Abstimmung mit dem Gebäudemanagement
- Vielfältige Tätigkeiten
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
Einkäuferin (w/d/m)
Jobbeschreibung
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.Der Zentraleinkauf ist eine Abteilung im Geschäftsbereich Logistik und verantwortlich für die Beschaffung von Verbrauchsmaterialien, Investitionsgütern, IT und Dienstleistungen und Bau- und Planungsleistungen.
- Kosten-, termin-, und qualitätsgerechter Einkauf von technischem und medizinischen Sachbedarf, Verwaltungs- und Wirtschaftsbedarf sowie Dienstleistungen
- Durchführung und Dokumentation öffentlicher Ausschreibungen gemäß VgV und UVgO
- Erstellung von Preisanfragen und Durchführung von Angebotsanalysen
- Strukturierte Analyse und Optimierung von Warengruppen
- Vorbereitung und Durchführung von Lieferantenverhandlungen
- Vorbereitung, Anlegen und Pflegen von Verträgen
- Bearbeitung von Rechnungen
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Industriekaufkraft oder Kaufkraft im Gesundheitswesen
- Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise im Gesundheitswesen oder im Laborbereich
- Sehr gute Kenntnisse in SAP-MM und MS Excel
- Idealerweise Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts, insbesondere UVgO oder VgV
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle mit 19,25 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- Eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- Eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
- Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- Sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Ausbilder Kfz-Lackierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei uns arbeitest du mit und für Menschen und gewinnst dabei in jeder Position. Dafür bietet die Stiftung Liebenau als Sozialunternehmen interessante Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten mit Berufen in Pflege, Teilhabe, Bildung, Gesundheit, Service, Technik und Verwaltung. Bis zu 30.000 Menschen nehmen jährlich unsere Leistungen in Anspruch oder engagieren sich mit uns im Sozialraum. Next Generation?Gib dein Wissen an die Zukunft weiter.
Du legst Grundsteine, baust Karriereleitern – mit Hammer, Herz und Hirn. Indem du dein Wissen an die nächste Generation weitergibst. Werde Teil unseres Teams.
Wir suchen in Ravensburg ab sofort und unbefristet einen
Ausbilder Kfz-Lackierung (m/w/d)
- Ausbildung und Qualifizierung von jungen Menschen mit Unterstützungsbedarf zum Fachpraktiker (m/w/d) Kfz-Lackierung
- Selbstständige und eigenverantwortliche Vermittlung von Ausbildungsinhalten im Rahmen unserer internen Ausbildungspläne in Praxis und Theorie
- Dokumentation der Ausbildung mit Lernzielkontrollen und Lernzielvereinbarungen
- Weiterentwicklung und Anpassung der Ausbildungsinhalte angepasst an rechtliche Rahmenbedingungen und an die Bedürfnisse unserer Auszubildenden
- Digitale Basiskenntnisse
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fahrzeuglackierer-Meister oder Techniker (m/w/d), alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) mit AEVO-Prüfung
- Hohe soziale Kompetenz
- Organisationstalent
- Kreativität
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Engagement
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an der Rehapädagogischen Weiterbildung
- Attraktive finanzielle und soziale Rahmenbedingungen (u.a. Caritas-Tarif AVR, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, …)
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsangebote, auch in unserer hauseigenen Akademie sowie berufsbegleitende Meisterkurse möglich
- Betriebliche Gesundheitstage während der Arbeitszeit, verschiedene Sportangebote und Möglichkeit zum JobRad
- Ganzheitliche Betreuung von Jugendlichen in einem Team
- Geregelte Arbeitszeiten sowie modernste Betriebsausstattung
- Kreatives und Freies Arbeiten
Facharzt (m/w/d) Anästhesie
Jobbeschreibung
Die ADK GmbH für Gesundheit und Soziales steht für eine etablierte, hochwertige und umfassende Gesundheitsversorgung im Alb-Donau-Kreis. Mit knapp 500 Krankenhaus- und Rehabilitationsbetten, 541 Pflegeheimplätzen, einem ambulanten Pflegedienst, Tagespflegeeinrichtungen, Betreuten Seniorenwohnanlagen, Medizinischen Versorgungszentren, einer Berufsfachschule für Pflege sowie Fitness- und Gesundheitsstudios bieten wir ein breites Portfolio aus Gesundheitsdienstleistungen. Unser Konzept überzeugt durch die enge Verzahnung von wohnortnahen ambulanten und stationären Leistungsangeboten, modernen Einrichtungen sowie persönlicher Atmosphäre. Zahlreiche Kooperationspartner ergänzen zudem unser Leistungsspektrum. Das macht uns zu einem erfolgreichen Gesundheitsdienstleister in der Region.Das Alb-Donau Klinikum verfügt über 410 Betten an drei Standorten mit mehreren Fachabteilungen und zusätzlich einer geriatrischen Rehabilitationsklinik. Wir versorgen jährlich rund 17.000 Patienten stationär sowie rund 55.000 ambulant und zählen mit unseren über 1.700 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region. Das Klinikum ist Teil der Unternehmensgruppe ADK GmbH für Gesundheit und Soziales, die vielfältige Leistungen im ambulanten, stationären und rehabilitativen Medizin- und Pflegebereich erbringt.
- Durchführung aller gängiger Allgemeinanästhesien mit einem hohen Anteil an ultraschallgesteuerten regionalanästhesiologischen Verfahren sowie aller rückenmarksnaher Verfahren
- Vorbereitung der Patienten zur Narkose (Prämedikation)
- Versorgung schwer kranker Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation, u. a. mit differenzierter Kreislauf- und Sedierungstherapie, Durchführung eines erweiterten hämodynamischen Monitorings, bettseitige Nierenersatzverfahren, Kinetische Therapie sowie Dilatationstracheotomie
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Teilnahme am Notarztdienst
- Aus- und Weiterbildung von PJ-Studierenden und Assistenzärztinnen und -ärzten in Weiterbildung
- Engagiert, aufgeschlossen und verantwortungsbewusst – mit Freude an patientenorientierter Arbeit und selbstständigem Arbeiten in einem engagierten Team
- Flexibilität, menschlich-soziale Kompetenz
- Exzellente Deutschkenntnisse
- Beginn nach Vereinbarung
- Am Klinikstandort Ehingen führen wir pro Jahr über 7.000 stationäre und ambulante Anästhesien in 6 OP-Sälen für Chirurgie / Orthopädie, Hand-, Plastische-, Viszeral- und Wirbelsäulenchirurgie, die Frauenklinik und die urologische Belegabteilung durch. Zusätzlich werden noch Narkosen für die Innere Medizin mit Herzkatheterlabor durchgeführt. Dabei kommen alle modernen Anästhesieverfahren mit einem hohen Anteil an Regionalanästhesieverfahren zum Einsatz.
- Die interdisziplinäre Intensivstation umfasst 10 Betten. Die Anästhesie betreut auch den Schockraum unseres regionalen Traumazentrums sowie den nichttraumatologischen Schockraum des Cardiac Arrest Centers mit. Wir erweitern kontinuierlich das operative Spektrum und die anästhesiologischen Leistungen.
- Weiterbildungsbefugnis des Chefarztes für 42 Monate Anästhesie, davon 12 Monate Intensivstation
- Im Verbund ist die volle Weiterbildung (60 Monate) möglich
- Strukturierte Einarbeitung in Ihr neues Arbeitsumfeld und Ihr Aufgabengebiet
- Campuslizenz Springermedizin und Ambos vorhanden
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Faire und geregelte Arbeitsbedingungen, attraktive Vergütung mit sicherem Einkommen sowie betrieblicher Altersversorgung (Betriebsrente) dank Anwendung von Tarifverträgen (TV-Ärzte/VKA)
- Mitarbeitervergünstigungen wie Corporate Benefits (Produkt- und Dienstleistungsrabatte bei namhaften Anbietern), Sonderkonditionen in unseren Fitness- und Gesundheitsstudios sowie unseren Restaurants und Cafés
- Jobrad
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, spezielle Programme für Führungskräfteentwicklung für alle Berufsgruppen
- Unternehmensneuigkeiten und -informationen auf das eigene Smartphone über unser mobiles Intranet myADK
Spezialist Personalcontrolling (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: Gifhorn Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.
Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.
Was Sie erwartet
- Planung & Steuerung: Erstellung der jährlichen Mittelfristplanung (Kapazitäts- und Personalkostenplanung) sowie monatlicher Prognosen
- Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung des operativen und strategischen Personalkostencontrollings
- Berichterstattung & Analysen: Geschäftsberichte, Ad-hoc-Analysen, Standard-Reportings und Jahresabschlussmeldungen
- Datenmanagement: Pflege von Statistiken, Meldungen und Abstimmungen (z. B. Betriebsvergleiche)
- Strukturplanung: Prüfung und Pflege von Struktur- und Sollstellenplänen
Womit wir punkten
- 32 Urlaubstage
- Heiligabend und Silvester frei
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
- Jobrad-Leasing
- Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
- Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie
Was Sie mitbringen
- Sparkassen-Betriebswirt oder vergleichbares Studium
- Erfahrung im Controlling, fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Berichten und Analysen
- Affinität zu Zahlen und sicherer Umgang mit Analyse-Tools
- Selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Freude an der Arbeit mit Daten
Vergütung
Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehältern.Weitere Informationen
Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.Die Bewerbungsfrist endet am 03.03.2025
Ihre Ansprechpartner
- René Kleinke, Leitung Personalwirtschaft, Tel.: 05371 814 – 742 10
- Sebastian Nabereit, Referent Personalmanagement, Tel.: 05371 814 – 741 24
Standortleitung mit pflegerischem Schwerpunkt (m/w/d) Troisdorf
Jobbeschreibung
Die JOVITA Rheinland ist ein Verbund aus der JOVITA Rheinland gGmbH und dem Haus Rheinfrieden. Die JOVITA Rheinland ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das ambulante Dienste und besondere Wohnformen für erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen in den Regionen Köln, Leverkusen, Troisdorf/Siegburg und Eitorf bietet. Das Haus Rheinfrieden in Rhöndorf ist eine soziale Einrichtung mit einem Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung und einem Internat für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Unser Anliegen ist die bestmögliche Unterstützung und individuelle Förderung von Menschen mit Behinderung sicherzustellen und ihre Teilhabe in allen Lebensbereichen umfangreich zu stärken.- Sicherstellung der Organisation und Qualität der ambulanten Grund- und Behandlungspflegeleistungen am Standort Troisdorf
- Führung und Anleitung der pflegerischen Mitarbeitenden
- inhaltliche Weiterentwicklung des Leistungsangebotes im Team mit der pädagogischen Standortleitung
- Mitwirkung an der konzeptionell-inhaltlichen Weiterentwicklung der JOVITA Rheinland und ihrer vielfältigen Angebote in unseren verschiedenen Regionen
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Institutionen in der Region
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in oder vergleichbare Qualifikation)
- Du bringst Freude und Motivation an der aktiven und konzeptionellen Gestaltung von Lebensqualität für Menschen mit Behinderung mit
- Du hast Erfahrung in der Leitung von Teams und der Anleitung von Mitarbeitenden
- Bereitschaft zur gemeinsamen Teamleitung mit der pädagogischen Standortleitung
- Du hast einen Führerschein der Klasse B
wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit mit buntem, humorvollem Team
- herzlicher, offener und familiärer Umgang im Team
- offene Feedbackkultur im Team und mit den Führungskräften
- flache Hierarchien
- junges, innovatives Team & Unternehmen
- faire und pünktliche Bezahlung nach AVR-Tarif
- zusätzliche Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- Feiertags-, Sonntags- und Nachtzuschüsse
Moderne Arbeitsmittel & Ausstattung
- digitale Dokumentation
- eigenes Handy & Laptop
- jährliche Mitarbeitendenentwicklungsgespräche
- jährlich neu aufgelegtes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- externe, einrichtungsübergreifende Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch die Josefs-Gesellschaft (Träger) bspw. Trainee-Programm, Lead-Programm
- 3-monatiger Onboarding Prozess begleitet durch eine:n eigene:n Mentor:in
- regelmäßige Teambesprechungen
- gemeinsame Events: Betriebs- und Sommerfeste, Weihnachtsfeier, meditative Wanderung
- flexibel und mobil sein durch ein Jobticket im gesamten VRS-Gebiet
Fahrrad-Leasing & weitere Rabatte
Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten an der Kieler Förde Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und BewerberJetzt bewerben als
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Teilzeit (19,35 Std./Woche).
Die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen nicht benachteiligt und Barrieren in unserer Gesellschaft abgebaut werden. Bei der Landesbeauftragten ist die Schlichtungsstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten nach §20 LBGG angesiedelt.
Ihre Aufgaben:
Sie führen die Geschäftsstelle der Schlichtungsstelle nach §20 LBGG und begleiten die Schlichtungsverfahren.
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor) oder der Sozialpädagogik (Bachelor oder Diplom) mit staatlicher Anerkennung,
- die Bereitschaft, gelegentlich auch an Abenden und am Wochenende zu arbeiten sowie Dienstreisen durchzuführen,
- Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen,
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie
- eine sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit.
- Sensibilität für die besonderen Lebensumstände und Bedarfe von Menschen mit Behinderungen,
- sehr gute Problemlösekompetenz,
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
- Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L),
- einen zukunftssicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz,
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer modernen, öffentlichen Verwaltung,
- eine individuelle Einarbeitung durch Vorgesetzte und Mitglieder Ihres Teams,
- vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen - ab dem ersten Tag,
- eine gute Work-Life-Balance durch attraktive Gleitzeitregelungen,
- Möglichkeiten zur mobilen und flexiblen Arbeit,
- 30 Tage Urlaub im Jahr,
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL),
- eine gute Anbindung an den ÖPNV und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze,
- die Möglichkeit zur Nutzung eines stark vergünstigten Deutschland-Tickets inklusive privater Nutzung,
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Arbeitszeitanrechnung für die Teilnahme an gesundheitsfördernden aktiven Maßnahmen (z. B. Betriebssport),
- ein abwechslungsreiches Angebot in der Kantine des Landeshauses sowie ein engagiertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut.
Doktorand:in – Neue Syntheseverfahren und Herstellung von Polymeren und Membranen für PEM-Brennstoffzellen und Elektrolyseure (w/m/d)
Jobbeschreibung
Sie möchten durch Ihre Arbeit einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten? Dann sind Sie am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN) genau richtig! Das HI ERN bildet das Kernstück einer engen Partnerschaft zwischen dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am Standort Erlangen. Die Zusammenarbeit der Partner bezieht sich auf die Bereiche innovative Materialien und Prozesse für photovoltaische Energiesysteme und Wasserstoff als Speicher- und Trägermedium für CO2-neutral erzeugte Energie. Unterstützen Sie uns dabei, erneuerbare Energien klimaneutral, nachhaltig und kostengünstig nutzbar zu machen! Weitere Informationen zum HI ERN und zu seinen zukunftsweisenden Forschungsschwerpunkten finden Sie auf hi-ern.de. Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsDoktorand:in – Neue Syntheseverfahren und Herstellung von Polymeren und Membranen für PEM-Brennstoffzellen und Elektrolyseure (w/m/d)
Sie werden in der Abteilung „Elektrokatalytische Grenzflächenverfahrenstechnik“, die unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Simon Thiele steht, dem Team „Membranpolymersynthese“ von Dr. Jochen Kerres angehören. Die Abteilung fokussiert sich auf die Herstellung, Analyse und Simulation funktional optimaler Strukturen von der Nanometerskala bis zur Mikrometerskala in elektrochemisch aktiven Materialien sowie die Herstellung neuer Materialien für die Katalyse und Polymerelektrolyte sowie Polymerelektrolytmembranen. Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Synthese und Analyse von protonenleitenden Festelektrolytpolymeren
- Herstellung und Charakterisierung von Membranen für Brennstoffzellen und Elektrolyseure im Betriebsbereich bis 90 °C
- Publikation und Präsentation von Forschungsergebnissen bei Forschungsprojekttreffen, in einschlägigen Fachjournalen bzw. auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Hervorragender Masterabschluss im Bereich der Chemie oder der Materialwissenschaften
- Fundierte Kenntnisse (Spezialisierung) im Bereich synthetische und analytische Polymerchemie sowie in der Membrantechnologie
- Begrüßenswert sind Kenntnisse auf dem Gebiet der alkalischen Festelektrolytpolymere und ihrer Anwendung in elektrochemischen Membranverfahren, wie Brennstoffzellen und Wasserelektrolyse
- Große Motivation, die Promotion in drei Jahren abzuschließen
- Eigeninitiative und Disziplin
- Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur für die Ausübung hochwertiger Forschung
- Arbeiten mit weltweit einzigartigen analytischen Messmethoden
- Internationales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Campus (FAU-Südgelände) inklusive vieler Kooperationsmöglichkeiten mit Partnern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz-Zentrum Berlin und aus dem Ausland
- Zusammenarbeit mit weltweit führenden Industriepartnern
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit vom gewählten Arbeitszeitmodell) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z. B. durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: fz-juelich.de/en/judocs
Die Position ist auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75 %) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte der Seite 66 des PDF-Downloads: go.fzj.de/bmi.tvoed. Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie unter fz-juelich.de/gp/Karriere_Docs.
Dienstort: Erlangen
Assistenzkraft Schulaufsichtsangelegenheiten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst „Kita, Jugend, Schule, Kultur“ hat zurzeit 109 Mitarbeiter*innen. Dabei ist das Schulamt als untere Landesbehörde gesondert zu betrachten. Die Kolleg*innen kümmern sich in diesem Fachdienst um drei Förderzentren Geistige Entwicklung als Schulträger, Schülerbeförderung, die komplette Abwicklung der Kindertagesbetreuung, die Förderung von Jugendarbeit, Sport, Volkshochschulen und Musikschulen, dem Verein für Jugend und Kulturarbeit. Kulturförderung inklusive einer Kulturentwicklungsplanung wird hier ebenfalls verantwortet. Das Kreisarchiv wird ebenfalls in diesem Fachdienst bearbeitet. Noch viele andere Dinge, wie z.B. der Brückenkopf zu den Berufsbildungszentren werden hier wahrgenommen. Ein breites und interessantes Aufgabenspektrum wird durch den Fachdienst wahrgenommen.- Schulzuweisungen von Schüler*innen
- Telefonische und schriftliche Beratung zu allgemeinen Schulthemen
- Leistung von Zuarbeit für die Schulaufsicht
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) oder
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
- mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- sehr gute Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-Paketes
- grundlegende Kenntnisse im Schulrecht SH, insbesondere Schulgesetz SH
- eine schnelle Auffassungsgabe, empathische Kunden- sowie Bürgerorientierung, hohe Eigeninitiative, Kommunikationsstärke als auch Teamfähigkeit
- E 5 TVöD
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Individualanalyst:in, Kreditanalyse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm zur Förde Sparkasse!
Werde Teil unseres Teams alsIndividualanalyst:in, Kreditanalyse (m/w/d)
Wir suchen für unseren Standort in Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unsere Kreditanalyse. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.Unser Angebot – und deine Mehrwerte:
- #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD
- #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
- #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur
- #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad
- Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier
Das ist dein Job:
- Du führst umfassende Analysen bei dir zugeordneten Kreditengagements durch und erstellst Stellungnahmen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen und zur Kapitaldienstfähigkeit im Rahmen von Kreditentscheidungen.
- Du bewilligst Kredite im Rahmen der dir erteilten Kompetenzen und stellst entsprechende Kreditanträge im Vorstand vor.
- Du bist zuständig für Überziehungsbearbeitung, die Überwachung der Einhaltung nach §18 KWG sowie für die Durchführung der DSGV-Standardratings, Immobiliengeschäftsratings bzw. Projektratings.
- Weiter prüfst du laufend den Risikogehalt der zugeordneten Engagements im Rahmen der Risikofrüherkennung und EWB-Planung.
Das bringst du mit:
Ausbildung/Weiterbildung:- Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation in Form eines Sparkassen-/ Bankbetriebswirtsstudiums, Bachelors oder einer vergleichbaren Weiterbildung.
- Du bist teamorientiert, achtest auf ein gutes Zeitmanagement und Bearbeitungsqualität und zeigst ein sicheres Verantwortungs- und Entscheidungsverhalten.
- Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität runden dein Profil ab.
- Du hast mehrjährige, belastbare Erfahrungen im vorgenannten Aufgabenbereich, idealerweise auch im Bereich Immobilieninvestoren und Bauträger, hast dir analytische Fähigkeiten angeeignet und besitzt ein besonders ausgeprägtes Prozess- und Kontrollverständnis. Ebenso verfügst du über betriebswirtschaftliche und finanzmathematische Kenntnisse auch über die fachlichen und regulatorischen Anforderungen.
- Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.
Das sind wir:
Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.Vielleicht auch bald für deine?
Bist du interessiert?
Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.deFragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:
Bereichsleitung:
Konstantin Rohde, Telefon: 0431 592-1565
E-Mail: konstantin.rohde@foerde-sparkasse.de
Personalberatung:
Jutta Helbing, Telefon: 0431 592-1419
E-Mail: jutta.helbing@foerde-sparkasse.de
IT-Consultant (m/w/d) im öffentlichen Dienst
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Informationstechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg einenIT-Consultant (m/w/d) im öffentlichen Dienst
- Du bist zuständig für das IT Anforderungsmanagement unserer openKV-Software-Suite.
- Gemeinsam mit dem Team realisierst Du Neu- und Weiterentwicklung von Abrechnungssystemen, die fachliche Prozesse im KV-Umfeld ganzheitlich unterstützen und die digitale Transformation vorantreiben (fachliches Backlog).
- In einem agilen Umfeld arbeitest Du eng mit den Entwicklungsteams und den Fachabteilungen zusammen. Dabei arbeitest Du als Schnittstelle zu unseren internen und externen Kunden sowie zu externen Partnern und Dienstleistern.
- Bei umfangreichen neuen Innovationsthemen übernimmst Du die Projektleitung oder -mitarbeit.
- Ausbildung: Du besitzt ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung / Know-How: Du bringst Kenntnisse im Kunden- und Anforderungsmanagement im IT-Bereich sowie im Projektmanagement mit und verfügst über Kenntnisse in den Bereichen Softwareentwicklungsprozesse und Prozess-Optimierung.
- Persönlichkeit / Arbeitsweise: Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus, da Du der Ansprechpartner zwischen Fachbereich und IT, insbesondere Softwareentwicklung bist. Du verstehst es, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln und verschiedenste Anforderungen und Entscheidungen strategisch, strukturiert und zielorientiert einzuordnen und zu priorisieren. Du arbeitest sehr selbstständig, übernimmst Verantwortung und hast die Motivation, Digitalisierungsthemen voranzutreiben sowie Prozesse kontinuierlich zu optimieren.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- ÖPNV-Anbindung
- Essenszuschuss
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Ausbildungsplatz zur/zum Chemielaborant/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Hier studieren, lehren und forschen ca. 5000 Studierende und 130 Professor*innen in vier Fachbereichen, unterstützt von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Profil der TH Lübeck – Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. Mit unserer Expertise und unseren Erfahrungen sind wir in digitaler Lehre, mit internationalen Studienangeboten, sowie in Forschung und Transfer außerordentlich erfolgreich und überregional anerkannt. Hochwertige, praxisorientierte Lehre und anwendungsorientierte Forschung bereiten unsere Studierende bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vor. Wenn Sie die Technische Hochschule Lübeck gemeinsam mit uns weiterentwickeln möchten, kommen Sie an den Campus Lübeck, in eine Stadt mit ausgesprochen hoher Lebensqualität! Am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften bietet die Technische Hochschule zum 1. September 2025 einenAusbildungsplatz zur/zum Chemielaborant/in (m/w/d)
-Kennziffer 1.501-
an.
Die Ausbildung als Chemielaborant/in (m/w/d) bei uns ist der ideale Einstieg in Ihr Berufsleben. Sie lernen die Grundlagen sowie die Organisation der Laborarbeit kennen und erfassen, welche Besonderheiten in Fachlaboren (wie zum Beispiel Biochemie, Allgemeine, Physikalische und Organische Chemie) beachtet werden. Ihre Stammabteilung ist der Bereich Analytik / Instrumentelle Analytik. Hier lernen Sie moderne Analysengeräte und die dazugehörige Software kennen. Das Erlernte wenden Sie erfolgreich bei der Vorbereitung für Studierenden-Praktika und der Mithilfe im Zentralen Chemikalienlager der Technischen Hochschule an.
Folgende Qualifikationen zeichnen Sie aus:
- Ein abgeschlossener Mittlerer Schulabschluss (MSA) mit guten Noten in Mathematik und Chemie
- Ein starkes und persönliches Interesse an den Ausbildungsinhalten
- Sie sind eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit sicherem und freundlichem Auftreten
- Sorgfältiges Arbeiten ist gewünscht
Wir bieten Ihnen:
- Eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Es gilt der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)
- Betriebsrente durch die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
- Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung und umfangreiche innerbetriebliche Angebote
- Erasmus+ Personalmobilität
- Förderung der mentalen Gesundheit durch EAP (Employee Assistance Programmes)
- Wachsende Angebote durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement (Vortragsreihen, Aktive Mittagspausen etc.)
- Wöchentliche Vitalzeit, Angebote des Hochschulsports und Fitness zum Hochschultarif
- Umliegende Cafeterien und vergünstigte Mensa Angebote für Hochschulangehörige
- Jobticket der NAH.SH mit Rabattstufe
SAP-Anwendungsbetreuer:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule Ruhr West (HRW) ist eine junge staatliche Hochschule mit hohen Qualitätsstandards. Sie hat ihre Standorte in den Städten Mülheim an der Ruhr (Duisburger Straße 100) und Bottrop (Lützowstraße 5). Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. Einzigartige und vor allem praxisorientierte Studienangebote sprechen immer mehr Studierende an. Das Dezernat III ist eine zentrale Serviceeinrichtung für alle Mitglieder der Hochschule Ruhr West. Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bereiche Hochschulbibliothek, E-Learning sowie IT und Medientechnik arbeiten wir interdisziplinär zusammen und streben nachhaltige Infrastrukturlösungen und Serviceangebote an, die Beschäftigte und Studierende der Hochschule und insbesondere das Lernen und Lehren unterstützen. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
- Betreuung des hochschuleigenen SAP-Mandaten sowie SAP-naher Fachanwendungen (z.B. D3)
- Sicherheits- und Schwachstellenanalyse
- Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur SAP-Berechtigungs- und Benutzeradministration
- Planung der Durchführung von SAP Updates/Upgrades
- Abstimmung der fachlichen Anforderungen für neu zu schaffende Geschäftsprozesse
- Erarbeitung von Systemlösungen in enger Zusammenarbeit mit hausinternen Key Usern und
- externen Entwickler:innen
- 2nd Level Support SAP
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation, z.B. Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in mit entsprechender Berufserfahrung
- Langjährige Berufserfahrung in einem anverwandten Bereich wünschenswerSehr gute Kenntnisse im SAPModul FI oder HR inkl. Customizing und technischer Schnittstellen sowie sehr gutes technisches Verständnis und hohe Problemlösungskompetenz im SAP-Umfeld
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
- Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
- Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
- Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten,Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
- Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
- Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
- Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
- Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
- Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)
Spezialist Meldewesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Allgemeine Beamten Bank betreut Kunden aus dem Öffentlichen Dienst und darüber hinaus. Seit über 40 Jahren sind wir für Kredite, Immobilienfinanzierungen und Geldanlagen ein zuverlässiger und kompetenter Partner. Wir konzentrieren uns bei unserer Arbeit auf Privatkunden und die klassischen Produkte einer Bank – mit dem Ziel, unser Angebot auf die Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten und für alle Produkte und Dienstleistungen attraktive Konditionen zu bieten.Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 h/Woche) und unbefristet eine
Spezialist Meldewesen (m/w/d)
- Selbständige Erstellung, Kontrolle und Plausibilisierung von bankstatistischen und bankaufsichtsrechtlichen Meldungen
- Erstellung und Kontrolle bei der Erfüllung von Offenlegungsverpflichtungen
- Kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse im Meldewesen sowie des Datenhaushalts
- Aktualisierung und Ausbau der schriftlich fixierten Ordnung (Arbeitsanweisungen) für das Meldewesen
- Selbständige Analyse und Umsetzung neuer Gesetzesanforderungen
- Organisatorische Betreuung der Meldesoftware
- Projektarbeit
- ein abgeschlossenes bankfachliches / wirtschaftswissenschaftliches Universitäts- bzw. FH-Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse der bankaufsichtsrechtlichen Vorschriften und im Bankenaufsichtsrecht
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Melde- und Rechnungswesen bei einer Bank
- Erfahrung im Umgang mit Meldewesen-Software (z.B. BAIS)
- sehr gute Kenntnisse in Excel, MS-Office,
- sehr gute Deutsch- und Rechtschreibekenntnisse
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässige, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Analytisches Denkvermögen und hohe Zahlenaffinität
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität bei wechselnden Anforderungen
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- ein aufgeschlossenes und kollegiales Miteinander im Team und Unternehmen
- zielgerichtete fachliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung
- 30 Urlaubstage und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- vermögenswirksame Leistungen, Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung und zum Deutschland-Ticket (Jobticket)
- kostenlose Getränkeversorgung
- einen zentralen Arbeitsplatz im Herzen Berlins
Controllerin / Controller (w/m/d) für das Team Berichtswesen
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Im Umgang mit den uns anvertrauten öffentlichen Geldern ist der Geschäftsbereich Finanzen das Herzstück und stellt sicher, dass wir unsere unternehmerischen Ziele erreichen.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für das Team Berichtswesen im Geschäftsbereich Finanzen am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Controllerin / Controller (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: ZEFI2103, Stellen‑ID: 1237400)Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Abteilung Controlling der Bundesanstalt trägt mit ihren leistungssichernden Geschäftsprozessen wesentlich zum Erreichen der Unternehmensziele bei und ist damit wichtiger und zentraler Bestandteil der Bundesanstalt. Die Planung der gesamten Kosten und Erlöse sowie Investitionen des Unternehmens, die Beratung der Fachbereiche und der Geschäftsführung bei der Erarbeitung von Forecasts, die Analyse von komplexen Zahlenwerken und die Erstellung und Veröffentlichung von internen und externen Geschäftsberichten sind nur einige der Aufgaben der rund 30 Beschäftigten der Abteilung, die in fünf verschiedene Fachgebiete untergliedert ist.
Als Controllerin/Controller (w/m/d) sind Sie Teil eines erfahrenen Teams und tragen maßgeblich zur Erstellung der internen und externen Geschäftsberichte bei. Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Sie erstellen Standard- und Ad-hoc-Berichte für die Geschäftsführung und weitere Adressaten, hierbei arbeiten Sie mit einem SAP S4/HANA-System und nutzen verschiedene analytische Werkzeuge von SAP und Microsoft
- Neben der Erstellung von aussagekräftigen Berichtsstorys visualisieren Sie die Berichtsergebnisse anhand von grafischen Darstellungen
- Im Sinne einer Qualitätssicherung plausibilisieren Sie Berichtsergebnisse und gleichen diese mit dem Zahlenwerk anderer Berichte ab
- Neben der inhaltlichen und analytischen Arbeit koordinieren Sie den Ablauf der Erstellung unserer spartenübergreifenden Berichte (z. B. Monats- und Quartalsberichte, Jahresabschlussberichte)
- Neben einer engen Zusammenarbeit mit den anderen Teams im Controlling bilden Sie eine wichtige Schnittstelle zum externen Rechnungswesen, insbesondere dem Hauptbuch und der Anlagenbuchhaltung
- Neben der Arbeit in der Linie unterstützen Sie in verschiedenen Projekten wie z. B. dem Projekt zur Erarbeitung eines Nachhaltigkeitsberichtswesens gemäß der europäischen Gesetzgebung.
Qualifikation:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Immobilienwirtschaft, Finanzen oder haben eine vergleichbare Qualifikation.
Erforderliche Fachkompetenzen:
- Sie verfügen über erste berufliche Erfahrung im Controlling und den Einsatz von Controlling-Instrumenten
- Sie verfügen über tiefgreifende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere der Kosten- und Leistungsrechnung und bringen Erfahrungen im Immobilienmanagement mit
- Sie besitzen eine hohe Zahlenaffinität und in der Aufbereitung und Analyse komplexer Zahlenwerke haben Sie Erfahrung
- Sie bringen ein hohes Maß an IT‑Affinität mit, kennen sich gut aus mit Datenbanken und sind sicher im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel.
Wünschenswerte Fachkompetenzen:
- Erfahrungen in der Umgebung von S/4 HANA und in den SAP‑Modulen FI, CO und RE-FX sowie im Bereich SAP Business Warehouse sind wünschenswert. Haben Sie bisher noch keine Erfahrungen in SAP gemacht, unterstützen wir Sie gerne dabei sich diese kurzfristig anzueignen
- Erfahrung in der Erstellung von Berichtsstorys mit Microsoft Power-BI
- Immobilienspezifische Zusatzausbildungen und eine hohe Affinität zur Immobilienwirtschaft und öffentlichen Verwaltung sind ein Plus.
Weitere Kompetenzen:
- Neben einer selbständigen, sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise zählen Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken
- Durch Ihre schnelle Auffassungsgabe sind Sie in der Lage, sich schnell in neue und komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Sie behalten auch in herausfordernden Situationen die Ruhe und den Überblick.
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes.
Leiter*in Personal (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam: Leiter*in Personal (m/w/d)Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Leiten des Teams mit den Inhalten Personalplanung, Personalrekrutierung, Personal- und Organisationsentwicklung und Personalverwaltung
- Entwickeln und Fortschreiben von personalpolitischen Grundsatzpapieren und Strategien
- Durchführen der Prozesse Personalbeschaffung, Personalverwaltung, -entwicklung und -betreuung gemeinsam mit dem Team
- Beraten der Beschäftigten, Bereichsleitungen und Geschäftsführung zu arbeits-, tarifvertrags- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten und sonstigen personalrelevanten Fragestellungen
- Durchführen der Stellen- und Personalkostenplanung
- Gewährleisten der Gehaltsabrechnung
- Zusammenarbeit mit dem Personalrat und anderen Beauftragten u.a. beim Abschluss von Dienstvereinbarungen und Mitwirkungs-/Mitbestimmungsverfahren
- Unterstützung bei der Personalsachbearbeitung
- Vertretung der Geschäftsführung bei arbeitsgerichtlichen Prozessen
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium haben mit Schwerpunkt Personal, z.B. Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Human Resource Management, Personalmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- idealerweise eine einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im Personalmanagement nachweisen können
- sichere Kenntnisse im allgemeinen Arbeitsrecht, öffentlichen Tarifrecht inkl. Entgeltordnung, Personalvertretungsrecht, Sozial- und Steuerrecht verbunden mit praktischer Erfahrung in deren Anwendung besitzen
- über ein sicheres Auftreten, strukturierte Selbstorganisation, Empathie, Kooperationsstärke, Konfliktlösungskompetenz und Stressresistenz verfügen
- Freude am Mix von operativen und konzeptionellen Aufgaben haben, stark serviceorientiert sind und gern beraten
- Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag
- Vergütung entsprechend der EG 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit aufgrund der Ausrichtung unseres Unternehmens im Bereich Wohnen, Hochschulgastronomie, BAföG und unserer Verwaltung
- Gestaltungsspielraum für innovatives und kreatives Arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit oder Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) (FH)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen für unseren Fachbereich Asyl, Integration und Migration zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenDiplom-Sozialpädagogen (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit oder Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) (FH)
- Flüchtlings- und Integrationsberatung in den dezentralen Unterkünften und in der Gemeinschaftsunterkunft in Wörthsee im Büro vor Ort
- Sicherstellung der grundlegenden materiellen und sozialen Bedürfnisse der in Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis Starnberg lebenden Flüchtlinge
- Feststellung der Unterstützungs- und Hilfebedarfe der Flüchtlinge
- Persönliche Beratung und Hilfe bei individuellen und sozialen Problemen
- Vernetzungsarbeit mit Schulen, Kindertagesstätten sowie ehrenamtlichen, sozialen, nachbarschaftlichen und kirchlichen Hilfen
- Kooperationsarbeit mit Behörden, Institutionen, Vereinen und sonstigen Einrichtungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium:
- Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) (FH) oder
- Bachelor of Arts Soziale Arbeit oder
- Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) (FH) oder
- Vergleichbarer, für die Tätigkeit geeigneter Abschluss auf Bachelor-Niveau (FH) bzw. zeitnaher Erwerb des entsprechenden Abschlusses
- Möglichst Erfahrung in der sozialen Beratungsarbeit und/oder der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund
- Möglichst gute Sprachkenntnisse in Englisch oder einer anderen Fremdsprache
- Soziale Kompetenz, insbesondere Einfühlungsvermögen
- Verhandlungsgeschick sowie Organisations-, Koordinations- und Konfliktfähigkeit (Krisenmanagement)
- Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkws für Außendienste
- Eine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD-SuE (Sozial- und Erziehungsdienst) zzgl. SuE-Zulage (180 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit) sowie Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit)
- Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung
- Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit
- Strukturierte Einarbeitung anhand eines Leitfadens
- Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe
Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/.
Personalsachbearbeitung
Jobbeschreibung
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.Personalsachbearbeitung
Einrichtung: Abteilung Personal, Referat Personalservice Professuren, Beamten- und Ausbildungsverhältnisse, studentische Beschäftigungsverhältnisse, Team Studentische Beschäftigungsverhältnisse, Tutorinnen und Tutoren Wertigkeit: EGR. 9A TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet für die Dauer der Krankheit der stelleninhabenden Person, längstens für 12 Monate
Bewerbungsschluss: 21.02.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Die Personalabteilung bietet Service und Dienstleistungen in allen Themenfeldern der Personalarbeit für die Einrichtungen der Universität und ihrer Beschäftigten: vom Personalservice über die Stellenwirtschaft bis zur Personalentwicklung. Der Personalservice umfasst zwei Referate mit insgesamt sieben Teams, die im Wesentlichen für alle Belange rund um die Beschäftigung des wissenschaftlichen Personals sowie des technischen, Verwaltungs- und Bibliothekspersonals zuständig sind.
- studentische Beschäftigte sowie Tutorinnen und Tutoren in allen sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen unter jeweiliger Berücksichtigung der hochschulrechtlichen Besonderheiten und unter Anwendung des Personalabrechnungssystems KoPers betreuen, unterstützen und beraten
- monatliche Gehaltsabrechnungen termingerecht erstellen
- Arbeitsverträge nach Prüfung der Sach- und Rechtslage selbständig erstellen
- Personalakten der Beschäftigten pflegen und vertrags- und abrechnungsrelevante Fristen und Veränderungen kontrollieren
- abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen oder verwaltenden Beruf (idealerweise mit Schwerpunkt Personal)
Vorteilhafte Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung und Gehaltsabrechnung vorzugsweise im öffentlichen Dienst
- Kenntnisse des Arbeitsrechts, des Sozialversicherungsrechts (insb. bei geringfügigen und studentischen Beschäftigungsverhältnissen) sowie der Rechtsanwendung
- selbständige Arbeitsweise, hohe Dienstleistungsorientierung und Belastbarkeit – auch unter Termindruck – sowie Teamfähigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen Veränderungsprozessen sowie Bereitschaft, sich in neue Rechtsgrundlagen und Softwareanwendungen in angemessener Zeit einzuarbeiten
- gute Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksweise in Wort und Schrift, englische Sprachkenntnisse
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible
Arbeitszeiten - Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424