Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Als Fahrer (m/w/d) im Menüservice bringst du unseren Kunden und Kundinnen Mahlzeiten direkt nach Hause. Dabei unterstützt du sowohl Seniorinnen und Senioren als auch Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten, ausgewählte Mahlzeiten direkt in ihrem eigenen zu Hause zu genießen.

Für den Menüservice in Magdeburg suchen die Malteser ab sofort Verstärkung im Rahmen eines Minijobs (538€).



  • Durchführen von Fahrten im Menüservice
  • Bestücken der Konvektomaten und der Fahrzeuge gemäß Tourenplan
  • Auslieferung von Mahlzeiten an unsere Kundinnen und Kunden
  • Führen des Fahrzeuges unter Beachtung der gesetzlichen und organisationsinternen Vorschriften

  • Den Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins der Klasse B
  • Spaß und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Einen Wohnort im näheren Umkreis von Magdeburg
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas  
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob)
  • Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 
  • Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung nach Deinen Erfahrungen und Fähigkeiten 
  • Ein familienfreundliches Umfeld mit individueller Dienstplanung 
  • Eine wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur 
  • Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende 
  • Gesundheitsförderung "Initiative Gesunder Betrieb" (i-gb)  
Favorit

Jobbeschreibung

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungs­zentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und ressourcen­schützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungs­zentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt.

Im Geschäftsbereich „Energiesystem: Nutzung“ (ESN) befassen wir uns im Kontext der angewandten Energieforschung mit den Forschungsfeldern, in denen die Last im Energiesystem entsteht, z. B. der Wärmewende in Gebäuden und Quartieren, der Transformation der Industrie oder dem Transfer neuartiger Technologien und Geschäftsmodelle.

Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Studentische Hilfskraft / Werkstudent:in im Bereich Energiesysteme (w/m/d)

Dienstort: Jülich


  • Sie unterstützen bei allen administrativen Aufgaben im Rahmen der Prüfung und Bearbeitung von Projekt­förder­anträgen sowie bei der Auswertung von Projektergebnissen
  • Sie unterstützen unsere Fachkommunikation bei der Gestaltung diverser Webauftritte
  • Literatur- und Datenbankrecherchen sowie die Aufbereitung von Informationen zur Forschungs- und Innovations­förderung fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich
  • Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops
  • Sie übernehmen Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation

  • Sie sind Student:in der Ingenieur- oder Naturwissenschaften bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
  • Sie haben Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen
  • Idealerweise sind Sie versiert im Umgang mit allen gängigen Anwendungsprogrammen (MS Office)
  • Sie kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Level) und Englisch
  • Sie haben eine ausgeprägte Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
  • Die Arbeit im Team macht Ihnen Spaß und Sie überzeugen durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Sie haben die Bereitschaft, uns 10–19 Stunden in der Woche zu unterstützen

  • Sinnstiftende Aufgaben: Bei uns arbeiten Sie an zukunfts­orientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Förder­mittel effizient und zielgerichtet einsetzen.
  • Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kern­Arbeitszeit bieten wir Ihnen größt­mögliche Flexibilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit-, Teilzeit- und Homeoffice-Modelle möglich. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub (bei einer Fünftagewoche) sowie freie Brückentage und dienstfrei zwischen Weihnachten und Neujahr.
  • Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifi­kationen und je nach Aufgaben­übertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe 13 TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahres­sonder­zahlung, eine betriebliche Alters­vorsorge mit Arbeitgeber­zuschuss, vermögens­wirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits.
  • Gemeinschaftsgefühl: Unsere Unternehmens­kultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegen­seitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit viel­fältigen Hinter­gründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs.
  • Sichere Perspektive: Nach einer ein­jährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie möglichst langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszu­finden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisen­sicheren Arbeitsplatz.
  • Wissen und Weiterbildung: Wir fördern die Weiter­entwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiter­bildungs­angebot.
Favorit

Jobbeschreibung

Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Neuburg-Schroben­hausen suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen

Techniker (m/w/d) im Bereich Bau‑, Umwelt‑ oder Wasserwirtschaft oder einen Flussmeister (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit mit der Möglichkeit der Verbeamtung

Bereits zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Beschäftigung auf tarifvertraglicher Basis am Land­ratsamt gewünscht (sofern kein Beamten­verhältnis besteht).

Wenn Sie sich für die Beamten­Laufbahn entscheiden:

Am 01.05.2026 beginnt der 15-monatige Vorbereitungs­dienst, der bei Vorliegen der Voraus­setzungen die Übernahme als Beamter (m/w/d) auf Widerruf ermöglicht. Der Vor­bereitungs­dienst findet in einem zwei­jährigen Turnus statt, sodass auch zu einem späteren Zeit­punkt damit begonnen werden kann.

Während des Vorbereitungs­dienstes erhalten Sie in Theorie‑ und Praxis­seminaren Kennt­nisse für Ihre zukünftige Tätig­keit als Fluss­meister (m/w/d). Der erfolgreiche Abschluss der Quali­fikations­prüfung am Ende des Vor­bereitungs­dienstes ermöglicht Ihnen bei Vor­liegen der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen die Übernahme in ein Beamten­verhältnis auf Probe und auf Lebenszeit.

Der Vorbereitungs­dienst selbst findet an einem Wasser­wirt­schafts­amt statt.

Mehr Informationen zum Ablauf des Vorbereitungs­diensts und der Tätig­keit finden Sie unter regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/ausbildung/index.html.


  • Fachliche Beurteilung von Anlagen zum Umgang mit wasser­gefährdenden Stoffen
  • Fachliche Beurteilung bei der Errichtung oder Änderung von Wohn­gebäuden und deren Neben­anlagen
  • Fachliche Beurteilung von Bauwasser­haltungen
  • Überwachung und Prüfung von Betrieben und Anlagen auf der Grund­lage der Anlagen­verordnung (AwSV)
  • Technische Gewässeraufsicht bei AwSV-Anlagen, insbesondere bei Jauche‑, Gülle‑, Silagesickersaftanlagen (JGS-Anlagen) und bei wassergefährdenden Stoffen außerhalb von Anlagen
  • Beratung von Antrag­stellern, Planern und Sach­verständigen, z. B. JGS-Anlagen, Niederschlagswasser­beseitigung, Über­schwemmungs­gebiete
  • Schnittstelle zum Wasser­wirtschafts­amt, technische Vorprüfung von wasser­rechtlichen Antrags­unterlagen

  • Abschluss­prüfung an einer öffent­lichen oder staatlich anerkannten Techniker­schule in der Fachrichtung Bau‑, Maschinen‑ oder Umwelt­technik und mindestens quali­fizierten Hauptschul­abschluss oder
  • Alternativ bereits erfolgreich absolvierten Vorbereitungs­dienst zum Fluss­meister (m/w/d)
  • Im Falle der Verbeamtung: Erfüllen der beamten­rechtlichen Voraussetzungen (Altersgrenze von 45 Jahren zum Zeit­punkt der Verbeamtung nicht über­schritten, gesund­heit­liche Eignung, Verfassungs­treue, deutsche Staats­angehörig­keit oder die eines anderen Mitglied­staates der Europäischen Union)
  • Führerschein der Klasse B
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Eigeninitiative, Kontakt­fähig­keit und Einfühlungs­vermögen
  • Einsatzfreude und die Bereit­schaft, Neues zu entwickeln

  • Für Tarif­beschäftigte (m/w/d) die Einstellung bis Entgelt­gruppe E 9b (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info/)
  • Nach dem erfolgreichen Ableisten des Vorbereitungs­dienstes einen Ein­stieg in Besoldungs­gruppe A 8 (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info/)
  • Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamten­verhältnis die Möglichkeit der Über­nahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungs­gruppe bis A 9
  • Einen interessanten und abwechslungs­reichen Arbeits­platz
Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungs­kräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Flexible Arbeits­zeitmodelle (u. a. Möglichkeit zu Home­office)
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Alters­vorsorge, vermögens­wirksame Leis­tungen, gegebenen­falls Ballungs­raum­zulage für den Verdichtungs­raum München
  • Einen krisen­sicheren Arbeits­platz
Favorit

Jobbeschreibung

Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der In­ves­ti­tions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirt­schaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen – für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land.

Zur Verstärkung unserer Organisationseinheit „Treasury, Handelsabwicklung“ suchen wir ab sofort in Vollzeit einen

Kreditsachbearbeiter (m/w/d) Treasury, Handelsabwicklung


  • Erstellung und Überwachung interner Kredit- und Handelslinien für Banken (Erstvotum)
  • Bilanzauswertung von Banken auf Basis von Einzelabschlüssen, Konzernabschlüssen und Zwischenabschlüssen
  • Analyse von Bankbilanzen, einschließlich Bilanzanalysen für Partnerbanken
  • Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen im Bankensektor
  • Ermittlung und Erfassung relevanter Daten nach AnaCredit in SAP
  • Prüfung der Kreditnehmereinheiten und Gruppen verbundener Kunden

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium, idealerweise im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Finanzen oder vergleichbaren Fachrichtungen
  • Berufserfahrung in der Kreditbearbeitung und -Beurteilung, vorzugsweise im Bankensektor
  • Erfahrung in den Bereichen Bankbilanzanalyse und Nachhaltigkeitsmanagement von Banken wünschenswert
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise kombiniert mit ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten

  • Sicherer Arbeitsplatz in der Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz
  • Arbeitsvertrag und Vergütung auf Basis des TV-L
  • Feste Anstellung in Vollzeit 39 Stunden oder individueller Teilzeit
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeit von 6 bis 20 Uhr ohne Kernzeiten
  • Mobiles Arbeiten nach einer Einarbeitungszeit
  • 30 Tage Urlaub + Heiligabend/Silvester + 2 arbeitsfreie Tage an Fastnacht
  • Attraktiver Standort mit guter ÖPNV-Anbindung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket oder vergünstigte Parkmöglichkeit im Parkhaus
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Gruppenunfallversicherung, gültig dienstlich/privat, weltweit rund um die Uhr
Favorit

Jobbeschreibung

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partner­schaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Die HM wurde vom Bundesverband Hochschulkommunikation ausgezeichnet mit dem „Preis für vorbildliche Ausbildung von Volontärinnen und Volontären 2023“.

Die Stabsabteilung Hochschulkommunikation besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Volontärin oder Volontär Kommunikation und PR (m/w/d)
Kennziffer: HK-01-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.
  • Medien- und zielgruppengerechte Aufbereitung von komplexen Themen im Hochschul­kontext mit Wissenschaftsbezug
  • Mitbetreuung und Redaktion der Website sowie von Social-Media-Auftritten der Hoch­schule (Text, Foto, Audio, Bewegtbild)
  • Mitarbeit bei der Pressearbeit
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Koordination von Publikationen und Veranstaltungen der Hochschule wie z. B. Science Slams

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau oder auf Bachelor­niveau mit erster Berufserfahrung
  • Nachweis erster praktischer Erfahrungen im Journalismus und/oder in der Öffentlichkeits­arbeit (Arbeitsproben)
  • Sehr sicheres Texten und Formulieren
  • Hohe Affinität zu Social Media und Bewegtbild
  • Interesse an Wissenschaftsthemen und Hochschulpolitik
  • Selbstständige und gründliche Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
  • Fundiertes Wissen im Umgang mit moderner Informationstechnik (Microsoft Office, Internet); erste Erfahrungen mit einem Content-Management-System sind vorteilhaft

  • Einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag
  • Eine Vergütung, die sich an den Bestimmungen des Tarifvertrages E3 für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) orientiert
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
  • Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung – wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Das Technologiemanagement der München Klinik gGmbH vereint die Abteilungen Medizinprodukte, Informationstechnologie und Telekommunikation beim größten kommunalen Gesundheitsdienstleister im süddeutschen Raum. Das Arbeitsumfeld virtualisiert sich auch im medizinischen Umfeld zusehends und dafür brauchen wir deine Unterstützung!

Senior Specialist Multimediasysteme und Telemedizin TEMPiS (w|m|d)

für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Stelle ist im Bereitschaftsdienst.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Standort: München Klinik Zentrale Verwaltung, Fritz-Erler-Straße


  • Eigenständige Betreuung aller Themen im Bereich der Multimedia- und telemedizinische Anwendungen inklusive des bayernweiten telemedizinischen Schlaganfallnetzwerk "TEMPiS"
  • Einbindung aller notwendigen Kollegen aus zahlreichen beteiligten Gewerken aus dem Bereich TM-Vor-Ort-Service, Bau- und Technik, Logistik sowie TM-Anwendungen und Services.
  • Aktive Verfolgung des Marktgeschehens und eigenständige Weiterentwicklung der Lösungen.
  • Fähigkeit, als „Mensch an der Schnittstelle“, Hardware und Software als eine Einheit zu betrachten.
  • Souveränes Auftreten, um auch bei anspruchsvollen internen Kunden (Aufsichtsrat, Geschäftsführung) stets Gelassenheit zu bewahren.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

  • Abgeschlossenes (FH-) Studium der Informatik, eine Ausbildung als IT-System-Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Kenntnisse im Multimediabereich (Telemedizin, Unified Communication & Collaboration)
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Beharrlichkeit und Kreativität bei der Lösungsfindung
  • Erfahrung mit der Verwaltung von Endgeräten, insbesondere im klinischen Bereich
  • Kenntnisse über telemedizinische Anwendungen
  • Kenntnisse aktueller, am Markt befindlicher Kollaborationstools
  • Kenntnisse in der IT-Netzwerktechnik (LAN, WLAN, WAN, Routing, Switching, VoIP)
  • Kenntnisse im Bereich Firewall

  • Flexibilität: Durch unsere Regelungen für Mobiles Arbeiten und Gleitzeit bringen Sie Familie und Beruf unter einen Hut.
  • Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sondern auch zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Sie.
  • Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
  • Durch Mitarbeiterangebote sparen: Mit unserem Corporate Benefits Programm profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern.
  • Und last but not least: Ein Team, das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten bildet als einzige staatliche Hochschule im Allgäu Akademikerinnen und Akademiker in den Wissenschaftsbereichen Maschinenbau und Elektrotechnik, Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia sowie Soziales und Gesundheit aus. Seit der Aufnahme des Lehrbetriebs im Jahr 1978 befindet sich die Bildungseinrichtung am Rande der Alpen stetig auf Wachstumskurs.

Zum besonderen Profil der Hochschule Kempten gehört eine breite, fundierte Ausbildung in wenigen grundständigen Studiengängen mit einer maßvollen Spezialisierung im Hauptstudium. Ein besonderes Anliegen liegt dabei auf dem Praxisbezug und der Internationalisierung. Zudem ist sie Partnerhochschule des Spitzensports und hat das Leitbild "Kompetenz durch vernetzte Vielfalt".

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person als

Assistenz (w/m/d) der Institutsleitung
am Institut für Produktion und Informatik (IPI) in Sonthofen

Unsere Mission ist es, Unternehmen auf ihrem Weg zur Industrie 4.0 und der Digitalisierung ihrer Produktion zu unterstützen.

Als Technologietransferzentrum an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie begleitet das IPI Industriepartner bei der Forschung und Entwicklung der Digitalen Produktion.


  • Umfängliche administrative und organisatorische Unterstützung der Institutsleitung
  • Terminplanung und -koordination
  • Bearbeitung Postein- und -ausgang, interne und externe Kommunikation in deutsch und englisch
  • Bestellungen und Rechnungsprüfung
  • Erstellung von Finanzreports für die Institutsleitung
  • Organisatorische Mitwirkung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen
  • Organisatorische Vor- und Nachbereitung sowie Protokollierung von Sitzungen und Empfang sowie Betreuung von Besuchenden

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltungsbezogenen Beruf mit mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Organisations- und Koordinationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Produkten sowie die Bereitschaft, sich in weitere Anwendungen einzuarbeiten
  • Erfahrung im Umgang mit Content Management Systemen (wie Typo3)
  • Selbstständige, ergebnisorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift sowie ein souveränes Auftreten

  • einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und bei Erfüllen der tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5
  • eine vielseitige Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld:1
  • einen modernen Arbeitsplatz an einer familienfreundlichen Hochschule im schönen Allgäu
  • hohe zeitliche Flexibilität mit bis zu 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit im mobilen Arbeiten
  • Sozialleistungen gemäß den Regelungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und umfassende Fortbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Die DPFA-Regenbogen Oberschule und das DPFA-Regenbogen Gymnasium in Zwickau stehen seit ihrer Gründung 2016 für modernes, praxisnahes und zukunftsorientiertes Lernen. Unser pädagogisches Konzept legt Wert auf individuelle Förderung und eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis.

Sie sind leidenschaftlicher Wissensvermittler (m⁠/⁠w⁠/⁠d)? Sie haben Spaß am kreativen und modernen Unterricht? Sie möchten Schule und Lernen aktiv mitgestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Für unsere DPFA-Regenbogen-Schulen in Zwickau suchen wir:

Lehrer der Fachrichtung Englisch (m⁠/⁠w⁠/⁠d)


  • Planung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts
  • Individuelle Förderung und Begleitung unserer Schüler (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
  • Engagierte Zusammenarbeit mit den Eltern und externen Partnern

  • Einen Abschluss als Diplom-Lehrer oder Master of Education bzw. ein II. (oder I.) Staatsexamen als Gymnasial- bzw. Oberschullehrer im genannten Fach.
  • Alternativ verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (Master / Magister / Diplom) mit entsprechender Fachrichtung.
  • Erste Lehrerfahrungen oder andere pädagogische Erfahrungen sind wünschenswert.
  • Sie besitzen Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1.
  • Sie haben Freude daran, neue Ideen einzubringen, um unser Schulkonzept mit Leben zu füllen und aktiv mitzugestalten.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Stressresistenz sowie Einfühlungsvermögen.
  • Ebenso zeichnen Begeisterungsfähigkeit, Engagement, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit Ihre Persönlichkeit aus.

  • Eine unbefristete Anstellung ab sofort in Voll- oder Teilzeit bei einem der größten sächsischen privaten Bildungsträger.
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L und zusätzliche Arbeitgeberleistungen.
  • Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Leistungen wie JobRad, Jobticket oder Firmenfitness
  • Umfangreiche Seiteneinsteigerqualifizierung
  • Viel Raum für Individualität, eigene Ideen und Kreativität
  • Eine intensive Einarbeitung, Mentoring und regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • Eigener Firmenlaptop zur Ermöglichung der mobilen Arbeit sowie der individuellen Vor- und Nachbereitung
  • Ein familiäres Team auf Augenhöhe, das neue Ideen entwickelt und sie auch realisiert
  • Vertrauen, Wertschätzung und gegenseitiger Respekt
  • Teamevents, regelmäßige Fortbildung u.v.m.
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios Klinik St. Georg – an der Außenalster im Herzen von Hamburg gelegen - ist das älteste Krankenhaus der Hansestadt Hamburg. Wir verbinden soziale Tradition mit medizinischem Fortschritt. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 718 Planbetten hat die Klinik mit den medizinischen Zentren und Fachabteilungen als Spezialanbieter von Hochleistungsmedizin eine überregionale Bedeutung. Jährlich lassen sich rund 30.000 Patienten stationär und 50.000 Patienten ambulant in unserem Haus behandeln.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pflegefachkraft / MFA oder Notfallsanitäter (w/m/d) Aufnahme- und Entlasslounge


  • Aufnahme und Betreuung kardiologischer und kardiochirurgischer Patienten vor geplanten Interventionen
  • Betreuung von bereits entlassenen Patienten bis zur Abholung
  • Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
  • Arbeit in Regelarbeitszeit, Wochenenden sind frei

  • du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft(w/m/d), Notfallsanitäter (w/m/d) oder MFA (w/m/d) und Berufserfahrung
  • wünschenswerterweise bist du im Umgang mit kritisch kranken Patienten vertraut
  • du bist engagiert sowie verantwortungsbewusst und arbeitest gerne selbstständig in einem multiprofessionellen Team
  • wir wünschen uns von dir ein sicheres Auftreten und einen empathischen Umgang mit Patienten und ihren Angehörigen sowie mit allen Kollegen der verschiedenen Berufsgruppen
  • du hast Freude an der Arbeit im Team sowie an einer ausgeprägten Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen
  • EDV- Kenntnisse (MS Word, idealerweise M-KIS)



  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine Vergütung nach TVöD-K
  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit großen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein internes und externes Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • eine Kita auf dem Klinikgelände
  • einen Arbeitsplatz mit optimaler Verkehrsanbindung
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in Bayern e.V. (LVkE) koordiniert und vertritt mit hoher fachlicher Kompetenz und Reputation seit 100 Jahren als zuständiger Einrichtungsfachverband die Interessen von 156 Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfen in katholischer Trägerschaft.

Für die Geschäftsstelle des LVkE mit Sitz in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e

Assistent: in / Sekretär: in der Geschäftsführung (m/w/d)

(Teilzeit – 19,5 bis 30 Wochenstunden)


  • Aktive Unterstützung der Geschäftsführung im organisatorischen und administrativen Aufgabenmanagement
  • Planung, Priorisierung und Organisation von Terminen
  • Selbstständige Vor- und Nachbearbeitung von Sitzungen, wie z.B. Vorstands- und Gremiensitzungen, Erarbeiten von Präsentationsunterlagen und Protokollen
  • Bearbeitung der Korrespondenz - intern und extern
  • Organisation von Meetings und Veranstaltungen, insbesondere mit Kooperationspartnern aus öffentlicher Verwaltung, Kirche und Politik
  • Allgemeine administrative Bürotätigkeiten, Reisebuchungen, Kostencontrolling
  • Finanzverwaltung
  • Stammdatenpflege
  • Übernahme von Sonderaufgaben

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Office Management oder betriebswirtschaftliches Studium
  • Berufliche Erfahrung in vergleichbarer Funktion
  • Routinierter Umgang mit Internet- und gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Word
  • Hohes Organisationstalent mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen
  • Eine aufgeschlossene, freundliche Art, Diskretion und ein verbindlicher Umgang mit Geschäftspartner: innen, Vorgesetzten und Kolleg: innen
  • Gewissenhafte, ergebnisorientierte, strukturierte und gremienorientierte Arbeitsweise
  • Gute kommunikative und schriftliche Fähigkeiten in deutscher Sprache (Niveau C1)
  • Teamfähigkeit
  • Wir erwarten eine nachvollziehbare positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger

  • Ein spannender, vielseitiger und herausfordernder Aufgabenbereich, der Flexibilität, Organisationstalent sowie Freude an der Kommunikation gut verbindet
  • Einbindung in ein motoviertes und aufgeschlossenes Team
  • Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes, inkl. einer zusätzlichen Altersversorgung über die Zusatzversorgungskassen der bayerischen Gemeinden und weiteren sozialen Leistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Begeistern Sie sich für hochwertige IT-Lösungen und wollen Sie Teil eines Unternehmens werden, das sich mit viel Herzblut um seine Kunden kümmert – und genauso um seine Beschäftigten? Dann bewerben Sie sich bei SVA!

Als Partner für zukunftssichere IT-Lösungen legen wir besonders großen Wert auf den persönlichen Austausch – von Mensch zu Mensch auf Augenhöhe. Wir sind ein inhabergeführtes, unabhängiges Systemhaus, mit Leidenschaft dabei und begleiten unsere Kunden von der Planung bis zum Betrieb. Unsere Teams verfügen über den Freiraum, den sie brauchen, um Lösungen zu finden, die schon heute in die Zukunft reichen und sich langfristig bewähren.

Wir freuen uns über Menschen, die Lust darauf haben, sich weiterzuentwickeln und in unsere Themenvielfalt hineinzuwachsen. Viele haben bei SVA ihre berufliche Heimat gefunden – lassen Sie uns gemeinsam die IT von Morgen gestalten!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aktuell an einem unserer Standorte deutschlandweit einen

Configuration Specialist x86 – Internal Sales (m⁠/⁠w⁠/⁠d).


Als Configuration Specialist (m⁠/⁠w⁠/⁠d) im Bereich Internal Sales erstellen Sie mit den Konfigurationstools der gängigen Hersteller die passenden Konfigurationen im Bereich Server, Storage und Netzwerk für die Anforderungen unserer Kunden.

  • Unterstützung bei der Erstellung von technischen Konfigurationen im Bereich IT-Infrastruktur
  • Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter bei Sizings und der Erstellung der Server-, Storage- und Netzwerk-Konfigurationen
  • Dimensionierung und Planung von komplexen Server-Systemen anhand der Use Cases unserer Kunden (oder der Sizings unserer System Engineers)
  • Abstimmung und Vorbereitung der Konfigurationen / Anforderungen in Kundenterminen
  • Aktive Zusammenarbeit mit den zugeordneten Vertriebsbeauftragten & Vertriebsinnendienstlern
  • Unterstützung bei Ausschreibungen für unsere Kunden aus dem öffentlichen Dienst

  • Abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung zum Fachinformatiker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für Systemintegration, abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik – auch ein Quereinstieg ist mit entsprechenden Fachkenntnissen möglich
  • Kenntnisse über Lizensierung von Standardbetriebssystemen und Hypervisoren
  • Fundiertes Wissen über Lösungen im HCI-Bereich (VSan, VXRail, Nutanix)
  • Interesse an den Hardware-Infrastruktur-Portfolios verschiedener Hersteller
  • Herstellerkenntnisse bei HPe, HPe/Aruba, DELL, Fujitsu, Lenovo; Kenntnisse in IBM und Cisco von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrung im Vertrieb von IT-Produkten/Lösungen
  • Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung der eigenen Expertise im x86-Umfeld, ggf. bereits vorhandene Zertifikate in den oben genannten Bereichen
  • Hohe Serviceorientierung und Freude an der Arbeit im Team
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher)

  • Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen.
  • Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre.
  • Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl.
  • Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten.
  • Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität.
  • Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung.
Ausführlichere Infos zu unseren Benefits sowie Tipps für Ihre Bewerbung finden Sie hier: sva.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.

Teamleiter Business Intelligence (w/m/d)
(in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Reutlingen oder Ulm)


  • Leitung des Teams Business Intelligence
  • Strategische Weiterentwicklung des BI Service-Portfolios: Sie designen und optimieren die BI Umgebung auf Basis Qlik, um internen wie externen Anforderungen gerecht zu werden
  • Verantwortung für die ergebnisorientierte Ausgestaltung und Umsetzung der Unternehmensstrategie und -ziele in Ihrem Team
  • Steuern Ihres Teams mit KPIs
  • Ausrichtung des Führungshandelns an den Werten der Komm.ONE
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Teams und Bereichen
  • Fördern und Fordern Ihrer Mitarbeitenden entsprechend ihrer Potenziale

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
  • Erfahrung in BI-Tools (idealerweise Qlik) und Teamführung: Sie bringen nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Fähigkeit mit, Projekte zu leiten und innovative Ideen umzusetzen
  • Nachweisbare berufliche Erfolge im wirtschaftlichen Management
  • Entscheidungs- und umsetzungsstark, ergebnis- und lösungsorientiert, vertrauensvoll und offen
  • Bereitschaft, standortübergreifend mit persönlicher Präsenz ein Team zu führen und zu entwickeln

  • Ein umfangreiches Führungskräfteentwicklungsprogramm
  • Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
  • Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
  • Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
  • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
  • Die Stelle ist nach EG 13 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für den Geschäftsbereich Personal (Bereichsleitung: Karoline Lanz) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalsachbearbeiter*in in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.



  • Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen und Führungskräfte des Bereichs „Pflegepersonal“
  • Bearbeitung aller administrativen Prozesse vom Eintritt bis zum Austritt
  • Umsetzung der erforderlichen Personalmaß­nahmen, wie z. B. Erstellung von Betriebsrats­anhörungen, Arbeitsverträgen und Vertrags­änderungen
  • Eingabe und Pflege der Personalstammdaten
  • Veröffentlichung von Stellenausschreibungen
  • Allgemeine administrative Aufgaben und Korres­pondenz
  • Beteiligung an Projekten


  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum*zur Personalfach­kaufmann*frau bzw. einschlägigen Qualifizierungen mit Schwerpunkt Personal oder einen Studien­abschluss mit Schwerpunkt Personal
  • Erfahrung in der Personaladministration und -betreuung
  • Kenntnisse im Arbeitsrecht, von Vorteil wären Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD-K)
  • Sehr guten Umgang mit Standard-PC-Anwen­dungen (MS Office), wünschenswert wären Erfahrungen im Umgang mit SAP-HCM
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, klare Kommuni­kation und Teamfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und Engagement
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit


  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Die Mitarbeit in einem engangierten und zugewandten Team
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, Job-Rad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Als moderner, leistungsfähiger, verlässlicher und freundlicher Arbeitgeber mit kommunaler Trägerschaft und rund 700 Mitarbeitern, bietet die Stadtklinik Frankenthal neben guten Arbeitsbedingungen und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten ein familiäres Arbeitsumfeld und eine hohe Zukunftssicherheit im Gesundheitswesen. Bei uns in der Stadtklinik finden Sie Ihren Job fürs Leben.

In den fünf Hauptabteilungen und einer Belegabteilung stehen insgesamt 315 stationäre Betten und tagesklinische Plätze zur Verfügung. In unserer Notfallambulanz werden Patientinnen und Patienten Tag und Nacht versorgt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Physiotherapeuten / Physiotherapeutin (m/w/d) in Teillzeitbeschäftigung (20 Wochenstunden)


  • physiotherapeutische Versorgung in den medizinischen Fachgebieten Innere Medizin und geriatrische Komplexbehandlung, Intensivmedizin, Psychiatrie, Neurologie, Gynäkologie und Chirurgie sowie der Physiotherapie-Ambulanz und Schmerztherapie
  • eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten auf den Stationen
  • Bereitschaftsdienst im Rotationssystem an Sonn- und Feiertagen
  • Wochenenddienst in Vertretung

  • Staatl. Anerkennung als Physiotherapeut/in (m/w/d)
  • Motivation und Engagement
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eigenverantwortliches Arbeiten auf der Station
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Therapeutengruppen
  • Tarifliche Vergütung nach TVöD
  • eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • ein vielfältiges Angebot zur Fort- und Weiterbildung
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Jobticket- und Jobradangebot
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH, deren alleinige Gesellschafterin die kreisfreie Stadt Schweinfurt ist, sucht zum 1. September 2025 einen Auszubildenden als Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d).

Wir bieten Ihnen eine interessante Position in einem leistungsfähigen Unternehmen mit langfristiger Perspektive. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, bei dem Sie Ihre Stärken voll ausschöpfen können!


Aufgabe des Unternehmens ist insbesondere die Versorgung der Stadt Schweinfurt sowie einzelner Umlandgemeinden mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme. Der öffentliche Personennahverkehr und der Betrieb des Sport- und Freizeitbades SILVANA sind weitere Tätigkeitsfelder.


  • Kaufleute für Dialogmarketing verkaufen Dienstleistungen im Bereich des Direkt- bzw. Telemarketings und lernen, worauf es beim Kundenkontakt in unserem Kundenservice ankommt
  • Während ihrer Ausbildung erhalten sie einen tiefen Einblick in den Bereich Kundenservice und durchlaufen auch andere kaufmännische Abteilungen des Unternehmens
  • Das Aufgabenspektrum reicht von der Kundenbetreuung über die Kundenbindung bis hin zur Kundengewinnung
  • Im ständigen Austausch mit unseren Kunden beweisen sie ihre Freude an der Kommunikation mit anderen Menschen
  • Sie stellen Kapazitäten bereit, organisieren den Kundendialog und kontrollieren den Erfolg von Maßnahmen des Dialogmarketings

  • Mindestens mittlerer Schulabschluss
  • Gute Kenntnisse im Fach Deutsch
  • Computerkenntnisse und technisches Verständnis
  • Freundliches und gewinnendes Wesen
  • Freude am Arbeiten im Team sowie am Umgang mit Menschen

  • Einen krisensicheren und attraktiven Ausbildungsplatz an der Schnittstelle zwischen Energiewende und Digitalisierung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Aufgaben
  • Ein hochmotiviertes und engagiertes Team sowie ein angenehmes Betriebsklima
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • Flexible Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben ermöglichen
  • Diverse Freizeiteinrichtungen
Favorit

Jobbeschreibung

Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Betriebsprüfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, damit du über Nachforderungen oder Guthaben von Sozialversicherungsbeiträgen entscheiden kannst. Unterstützt durch unsere IT arbeitest du abwechselnd im Homeoffice, bei Kund*innen vor Ort und kommst regelmäßig bei Teamtreffen mit deinen Kolleg*innen im jeweiligen Prüfbüro oder per Skype zusammen.

Als größte Rentenversicherungsträgerin Deutschlands bietet die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) jährlich 50 duale Studienplätze mit Schwerpunkt Betriebsprüfdienst an. Deinem Prüfbezirk (Prüfregion) ist jeweils ein Prüfbüro zugeordnet. Eine Übersicht dazu findest du hier.

  • Beginn: Jährlich zum 1. Oktober
  • Dauer: 3 Jahre
  • Anzahl der Studienplätze pro Jahr: 50
  • Unterkunft: Die Unterkunft wird von der DRV Bund gestellt
  • Studienort: Berlin oder Bochum sowie der Ort des zuständigen Prüfbüros
  • Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
  • Studiengebühren: Keine
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
  • Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)

  • Dein duales Studium startet mit 2 Theorieblöcken á 4 Monate und danach wechseln sich Praxis und Theorie kontinuierlich ab. Der erste Theorieblock findet für alle Studierenden in Berlin statt, währenddessen du auch schon eine Woche in die Praxis deines Prüfbüros „reinschnuppern“ wirst. Ab dem zweiten Theorieblock studierst du abhängig von deinem Prüfbezirk, entweder weiterhin in Berlin oder wechselst dauerhaft nach Bochum.
  • In den Theoriemodulen erwarten dich zusätzlich zum Sozialversicherungsrecht spannende Module und Inhalte wie zum Beispiel: BWL, Steuerrecht, Controlling, Verwaltungsrecht, Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung und Bilanzierung.
  • Die Praxismodule finden in deinem Prüfbüro und im Außendienst statt
  • Dort lernst du die Durchführung von Betriebsprüfungen, teilweise auch im persönlichen Kontakt mit den Unternehmen, Steuerberater*innen und Lohn- und Gehaltsbuchhalter*innen, kennen.
  • Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation und Kooperation und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.

  • Du hast (Fach-)Abitur oder wirst es bis zum Studienbeginn erlangen oder
  • einen mittleren Schulabschluss (MSA)/Realschulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen studiennahen Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r oder Steuerfachangestellte*r, Industriekaufmann/-frau oder Bankkaufmann/-frau.
  • Du kannst dich für Gesetzestexte begeistern.
  • Du wünschst dir einen abwechslungsreichen Job, mit vielen unterschiedlichen Ansprechpartner*innen.
  • Du besitzt außergewöhnlich gute soziale und kommunikative Fähigkeiten und möchtest diese zum Einsatz bringen.
  • Du bist verantwortungsbewusst, ausdauernd und kannst dich sehr gut selbst organisieren.
  • Du möchtest gerne in deiner Heimatregion arbeiten oder suchst eine berufliche Perspektive in einer bestimmten Region in Deutschland.

  • Für Studierende, deren Dienstort nicht Berlin ist, werden die Kosten für 2 Familienheimfahrten und 2 Anreisen pro Monat sowie für die Unterkunft (privates Zimmer im gemeinsamen Hotel) während der Theoriemodule in Berlin und/oder Bochum übernommen. Zusätzlich zahlen wir ein Trennungsgeld in Höhe von 14€ brutto/Tag.
  • Vom 24.09.2025 - 30.09.2025 organisieren wir Onboarding-Tage zum gemeinsamen Kennenlernen. Der Vertragsbeginn ist daher bereits der 24.09.2025. Am 01.10.2025 beginnt das Studium an der Hochschule
Favorit

Jobbeschreibung

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.

Für den DLR Projektträger in Berlin suchen wir eine/n

Kauffrau/-mann für Bürokommunikation o. ä. (w/m/d)

Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Datenwissenschaften des Bereichs Gesellschaft, Innovation, Technologie zu besetzen. Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft sind unsere Mission. Interdisziplinär vernetzt, bringen wir unsere Expertise in nachhaltige soziale, kulturelle und technologische Entwicklungen ein. So schaffen wir die Grundlagen für neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen und liefern Denkanstöße zur Gestaltung zukunftsfähiger Gesellschaften.

Deine Aufgaben:

  • Organisations- und Informationsaufgaben zur Unterstützung des Teams der Abteilung (u. a.: Büroprozesse managen; allgemeine Sekretariatsaufgaben unterstützen; administrative und organisatorische Bürotätigkeiten durchführen; Veranstaltungen, Dienstreisen, Beschaffungen organisieren)
  • administrative Bearbeitung von Fördervorhaben in der Rolle der Bürosachbearbeitung
  • Datenbankpflege und ‑auswertung
  • Archivierung von Fördervorhaben sowie Organisation und Dokumentation der Aktenarchivierung, ‑einlagerung und Übergabe an das Bundesarchiv
  • Beratung von Förderinteressenten in einfachen Fällen, ggf. auch in englischer Sprache
  • Sonderaufgaben zur Sicherstellung von Arbeitsabläufen in der Abteilung

  • nachgewiesene Berufserfahrung in der Bearbeitung von Büroprozessen oder alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. als Kauffrau/​‑mann für Bürokommunikation/Büromanagement
  • berufliche Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und Teammeetings
  • sehr gute Anwenderkenntnisse von Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint und Outlook) sowie Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Recherche- und Vergleichstools
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für den Sekretariatsbereich
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 6 TVöD.


Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiter­entwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Einrichtungen St. Johannis in Landstuhl und St. Elisabeth in Zweibrücken bilden zusammen das Verbund­kranken­haus Nardini Klinikum mit der Versorgungsstufe „Schwerpunktversorgung“ mit insgesamt 548 voll­sta­tio­nären Betten. Die Einrichtungen verfügen über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeral­chirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensiv­me­dizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte Landstuhl und Zweibrücken einen

Handwerker/ -meister (m/w/d)
Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit


  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen
  • Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung
  • Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft der technischen Abteilung

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe, Kinderzulage)
  • Ein positives Arbeits- und Betriebsklima

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung der oben genannten Gewerke
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister ist wünschenswert
  • Ein engagiertes, fachkompetentes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 3 eine Stelle als

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) oder Beamtin/Beamter (w/m/d) im Immatrikulations- und Prüfungsamt

Kennziffer: D3-1-2025, Entgeltgruppe 8 TV-L

zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet mit voller wöchentlicher Arbeitszeit von 39,2 Stunden für Angestellte (Teilzeit möglich) bzw. 40 Stunden für Beamte.

Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.
Sie schätzen den persönlichen Kontakt bei Ihrer Arbeit - zusammen im engagierten Team des Immatrikulations- und Prüfungsamts haben Sie die Möglichkeit, die Studierenden über den gesamten Student-Lifecycle von der Bewerbung bis zum Studienabschluss zu begleiten.


  • Sie sind mit Bewerbungs-, Zulassungs- und Immatrikulationsverfahren befasst.
  • Sie übernehmen die Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation der Studierenden.
  • Sie unterstützen bei der Administration und Sachbearbeitung in der Prüfungsverwaltung.
  • Sie wirken an der inhaltlichen Ausgestaltung und Qualitätssicherung (teil-)automatisierter Prozesse mit.
Unter Einsatz eines digitales Campus-Management-Systems und auf Basis unterschiedlicher Rechtsvorschriften beraten Sie Bewerber:innen, Studierende und Hochschulmitarbeiter:innen in den oben genannten Themenfeldern kompetent per E-Mail, am Telefon und im persönlichen Gespräch.


  • Sie haben eine Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt in der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung allgemeine Dienste, eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder einen anderen Berufsabschluss in Kombination mit langjähriger Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst oder in der Privatwirtschaft.
  • Sie zeichnen sich durch serviceorientiertes, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Handeln aus und behalten auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf.
  • Sie haben Erfahrungen und Interesse an digitalen Systemen und Standard-Office-Softwareanwendungen und arbeiten gerne in agilen Teams.
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1) sowie Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf sehr hohem Niveau (mind. C1).
Wünschenswert sind

  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere Hochschulverwaltung
  • Erfahrungen mit der Anwendung von Rechtsnormen
  • Kenntnisse von Hochschulsoftware / Campusmanagementsystemen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
  • Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
  • Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
  • Ein gefördertes Jobticket
  • Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks
  • Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.


Einsatzort: Lünen
Gehaltsinformation: Praktikantenvergütung im Rahmen der Ausbildung nach AVR DWBO
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023155

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit
  • zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger
  • Aufbau und Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand des eigenen Ausbildungsstandes
  • gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung

  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren bis zum Schuleintritt
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
  • Bereitschaft für Fort- und Weiterbildung
  • Bewusstsein der Vorbildfunktion

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Favorit

Jobbeschreibung

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.
Für unser ASB Pflegezentrum in Heilbronn-Sontheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft - Stationäre Pflege (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit und als Minijob.

Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielen weiteren Benefits.


  • Individuelle und wertschätzende Unterstützung der Bewohner:innen für ein selbstbestimmtes Leben
  • Durchführung von Grundpflege, Behandlungspflege
  • Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen
  • Motivierende Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
  • Sorgfältige Führung der Pflegedokumentation
  • Ansprechpartner:in für Ärzte/Ärztinnen, Bewohner:innen, Patient:innen, Angehörige und Betreuer:innen
  • Du bringst Deine eigenen Ideen und Vorstellungen ein

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Erfahrung in der Pflege und Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
  • Gute Laune, Ehrlichkeit und Empathie
  • Die sorgfältige Umsetzung unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes und die dazugehörigen Dokumentationsarbeiten sind für Dich selbstverständlich
  • Du bist bereit, auch Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen
  • Dir sind regelmäßige Weiterbildungen genauso wichtig wie uns
  • Für Bewerber:innen aus dem Ausland ist ein bereits gültiges Arbeitsvisum bzw. eine EU Aufenthaltserlaubnis, aufgrund des schnellen Jobstarts, dringend erforderlich

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
  • Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
  • Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
  • Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
  • Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Max‑Planck-Institut für Kohlen­forschung in Mülheim an der Ruhr ist eine über 100 Jahre alte renommierte Forschungs­institution, die in ihrer Geschichte bereits zwei Nobel­preise erhalten hat. Das Institut beschäftigt sich mit der Grundlagen­forschung auf dem Gebiet der Katalyse, mit dem Ziel, die effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen zu maximieren.

Das MPI für Kohlenforschung sucht zum 1. Februar 2025 bis voraussichtlich zum 30. April 2026 eine*n

Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeits­arbeit

als Elternzeit­vertretung.

Die befristete Stelle zur Unterstützung im Bereich Wissenschafts­kommunikation umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 bis 30 Stunden.


  • Kontaktstelle für Presse, die Presse­stelle der MPG sowie für Anfragen aller Art
  • Unterstützung der zielgruppen­spezifischen Kommunikation nach außen und innen
  • Verfassen von Texten (Forschungs­meldungen) für die Internet- und Intranet­seite und Social Media in Abstimmung mit den zuständigen Abteilungs­leitungen
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle des Instituts sowie der Inter- und Intranet­seite
  • Aufnahme und Bearbeitung von Fotos und Videos
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von inhaltlichen Schwerpunkten/​​Initiativen des Instituts
  • Vorbereitung und Durchführung von Terminen, Veranstaltungen und Tagungen

  • abgeschlossenes Hochschul­studium
  • Erfahrungen in der Wissenschafts­kommunikation mit einer Affinität zu den Naturwissenschaften
  • Kenntnisse in der Presse- und Öffentlichkeits­arbeit sowie in Social Media
  • Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
  • präzise und strukturierte Ausdrucksweise in Wort und Schrift, in Englisch und Deutsch
  • souveräner Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und Internet­recherche
  • gute Kenntnisse im Umgang mit CMS, Layout-, Video- und/oder Bildbearbeitungs­programmen
  • Erfahrung mit Fotografie/​​Videografie
  • Flexibilität, Bereitschaft zur Teilnahme auch mal an Abend- und Außen­terminen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise

  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • die Vergütung erfolgt entsprechend den Voraussetzungen bzw. den übertragbaren Tätigkeiten nach dem TVöD
  • die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege ist durch flexible Arbeitszeiten und die Teilnahme an mobiler Arbeit gewährleistet
  • die Sozialleistungen entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes
  • Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Das GFZ ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde in Deutschland. Wir fördern das Verständnis dynamischer Prozesse zur Bewältigung globaler Herausforderungen – von der Milderung der Auswirkungen von Naturgefahren über die Bewahrung unserer Umwelt in Zeiten des globalen Wandels bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Wir sind Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Mit rund 1.200 Beschäftigten sowie ca. 500 Gästen tragen wir zum Helmholtz-Forschungsbereich Erde und Umwelt bei und verbinden Spitzenforschung mit gesellschaftlicher Relevanz und internationaler Zusammenarbeit. Unsere Arbeit integriert multidisziplinäre Studien über die Systeme der Erde und nutzt fortschrittliche Technologien und Infrastrukturen, um Lösungen zu erforschen und unser Wissen in die Gesellschaft zu tragen. Wir tun dies im Einklang mit unserer Vision: „Am Puls der Erde, um sie als lebensfreundlichen Planeten zu erhalten“.

Im Wissenschaftlichen Vorstandsbereich ist nächstmöglich die folgende Stelle zu besetzen:

Leitung der Arbeitsgruppe „Projekte & Internationales“ (w_m_d)
Kennziffer 10113 Die Arbeitsgruppe „Projekte & Internationales, PI“ ist mit aktuell 7 Mitarbeitenden im Team der Wissenschaftlichen Vorständin angesiedelt. PI ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der internationalen Zusammenarbeit, für die nationale, europäische und internationale Drittmittelberatung sowie die Beratung des Vorstands zu wissenschafts- und geopolitischen Aspekten der Internationalisierung. Die strukturelle und inhaltliche Verknüpfung von Forschungsförderung und Internationalisierung verstärkt beide Gebiete. Unser strategisches Ziel ist es, die Chancen internationaler Forschungsprogramme zu nutzen, neue Vorhaben zu initiieren und uns in (inter‑)nationalen Konsortien erfolgreich zu positionieren.


  • Leitung der Arbeitsgruppe „Projekte & Internationales“, inkl. Budget- und Personalverantwortung
  • Erstellung und Umsetzung von Strategien zur Stärkung der Drittmitteleinwerbung und Internationalisierung unseres Zentrums
  • Weiterentwicklung des integrativen Ansatzes von internationaler Kooperation und Forschungsförderung unter Nutzung synergetischer Förderstrategien
  • Pflege und Erweiterung der Netzwerke mit Botschaften, Ministerien, Universitäten und wissenschaftlichen Organisationen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene
  • Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien, wie z. B. einschlägigen Arbeitskreisen der Helmholtz-Gemeinschaft oder der Europäischen Kommission
  • Planung und Durchführung zielgruppenorientierter Informationsveranstaltungen und Workshops zu Drittmittel­förderung und Internationalisierung
  • Beratung und Unterstützung der Forschenden bei der Beantragung von Drittmitteln und dem Aufbau internationaler Kooperationen

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss), bevorzugt in Geowissenschaften oder den benachbarten Naturwissenschaften, kombiniert mit einer ebenso erfolgreich abgeschlossenen Promotion oder vergleichbaren beruflichen Leistung, wie z. B. der langjährigen Leitung einer thematisch entsprechenden Arbeitsgruppe oder Abteilung
  • Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise an der Schnittstelle Forschungsförderung und Internationales
  • idealerweise Erfahrungen in der Personalführung
  • verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaft
  • ausgeprägte Kooperationsfähigkeit, um die Zusammenarbeit mit Schnittstellen in Administration und Wissen­schaft unseres Zentrums nachhaltig gelingend zu gestalten
  • Teamfähigkeit, verbunden mit einem hohen Maß an Selbstorganisation und Eigeninitiative
  • die Bereitschaft und Fähigkeit zu Reisen in Deutschland sowie international (weltweit) ist erforderlich für die erfolgreiche Wahrnehmung des Aufgabengebiets

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld
  • modernste Ausstattung der Arbeitsplätze
  • Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung
  • Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch benefit@work
  • eine Betriebskindertagesstätte auf dem Forschungsgelände
  • einen Arbeitsplatz im Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg
  • eine gute Erreichbarkeit zum nahegelegenen Potsdamer Hauptbahnhof, sowohl fußläufig als auch mit Shuttlebus
Startdatum: nächstmöglich (spätestens zum 1.6.2025)

Befristung: 2 Jahre mit Option der Entfristung (von Beginn an unbefristete Einstellung bei Bewerbung aus einer aktuell unbefristeten Beschäftigung)

Vergütung: Die Stelle ist nach TVöD Bund (Tarifgebiet Ost) mit der Entgeltgruppe 15 bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen und den entsprechenden persönlichen Voraussetzungen.

Arbeitszeit: Vollzeit (derzeit 39 h/Woche); die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Arbeitsort: Potsdam

Favorit

Jobbeschreibung

An unserem Standort im Herzen von Berlin Zehlendorf – mit idealer Anbindung zu Bus und U-Bahn (U3) – suchen wir ab sofort eine/n Onkologische Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für die Ambulanz unseres Brustzentrums


  • Begleitung der Sprechstunde, Unterstützung bei Interventionen, insbesondere bei Biopsien
  • Kompetente und einfühlsame Beratung sowie Begleitung unserer Patient:innen durch alle Phasen ihrer Behandlung
  • Planung und Koordination der erforderlichen Maßnahmen vor und nach operativen Eingriffen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen / Pflege, z.B. zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft oder vergleichbar
  • Fachweiterbildung Onkologische Pflege oder Weiterbildung zur Breast Care Nurse erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Teamfähigkeit
  • MS-Officekenntnisse wünschenswert
  • Engagement, Eigeninitiative und Innovationsbereitschaft

  • optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufgrund attraktiver Arbeitszeiten von Mo - Fr
  • Einen verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Ein offenes und motiviertes Team
  • Möglichkeiten zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach aktuellem Tarifvertrag AVR.Adventisten
  • Vielfältige Gesundheitsförderungsangebote und betriebliche Altersvorsorge
  • Ergänzend dazu bieten wir eine Vielzahl an Mitarbeiterrabatten, Vergünstigungen beim Firmenticket sowie Zuschüsse bei Sportvereins- und Fitnessstudiomitgliedschaften
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie ein neues Mitmacherherz in der Lebenswelt Schule. Für den Bereich Schulsozialarbeit (OGS) in Trägerschaft des Vereins Lebenswelt Schule Bad Bramstedt und Umgebung e.V. suchen wir eine/n Mitarbeiter/in für Schulsozialarbeit (m/w/d) für 30 Stunden / Woche am Standort der Lebenswelt Schule an der Gemeinschaftsschule Auenland.


Sie als fachliches Mitmacherherz in der Schulsozialarbeit sorgen dafür, das kontinuierlich im Lebensraum Schule die Schülerinnen und Schüler einen Felsen in der Brandung haben. Sie stärken die Schulen und unterstützen sie nachhaltig bei der Erfüllung ihres pädagogischen Auftrages. Das Spektrum Ihrer sozialpädagogischen Schulsozialarbeit reicht dabei von der Beratung über die schülerbezogene Einzelfallhilfe und die sozialpädagogische Gruppenarbeit bis hin zur Stärkung der Partizipation. Zudem organisieren Sie Angebote zur Prävention und Intervention zum Kinder- und Jugendschutz und je nach Bedarf vor Ort auch spezifische Projekte. Sie leben und unterstützen wertvolle und kommunikative Teamarbeit im Schulganztag.


  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung Schulsozialarbeit, Absolventen mit vergleichbarer erziehungs- und sozialwissenschaftlicher Fachrichtung Bachelor of Arts
  • Mehrjährige Berufserfahrung Schul-Bildung und Jugendhilfe, Schulganztag
  • Passion und Freude an der Schulsozialarbeit; Sie unterstützen die Weiterentwicklung für einen zeitgemäßen und sinnstiftenden Lebensraum Schule
  • Kreativität, Fröhlichkeit, Freude, Visionen leben und Flexibilität
  • Ein „Mitmacherherz“ im ganzen Team der LWS
  • Eine wertschätzende und sinnstiftende pädagogische Haltung sowie eine positive Einstellung zu dem pädagogischen Leitbild unseres Vereins

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung im TVÖD SuE/ VkA und der Betriebsrente (VBL)
  • Eine interessante, kreative, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer wertschätzenden Arbeitsumgebung mit einem hohen Maß an Menschlichkeit
  • Eine langfristige und anspruchsvolle berufliche Perspektive mit vielfältigen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Im Einklang mit Ihrer Work-Life- Balance
  • Job-Bike-Leasing
  • Wir leben und fördern Ihre berufliche Fort- und Weiterqualifizierung
  • Eine fröhliche, vertrauensvolle und wertschätzende Teamarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
#bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg:innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Viszeralchirurgie (w/m/d)


  • Du versorgst deine Patient:innen ganzheitlich, mit Herz und Verstand
  • Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer viszeralchirurgischen Patient:innen und setzt die aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards im Alltag um
  • Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patient:innen und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
  • Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
  • Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz
  • Im interdisziplinären Team arbeitest Du an den besten Behandlungserfolgen für deine Patient:innen

  • Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (GKP, AP etc.)
  • Du verfügst über fachliche und soziale Kompetenz und idealerweise Berufserfahrung in der Pflege und eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
  • Mit viel Herz und Professionalität im Umgang mit Kolleg:innen, Patient: innen und Angehörigen dabei
  • Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!

  • Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K)
  • 30 Urlaubstage (+ Zusatzurlaubstage)
  • Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
  • Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
  • Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
  • Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Favorit

Jobbeschreibung

Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.

Und dafür suchen wir:

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt im Betreuungsteam im Gemeinschaftlichen Wohnen
(Voll- und Teilzeit)

Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der pädagogischen Fachkräfte bei der fwg: Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit ca. 5 Kolleg*innen im Frankfurter Stadtgebiet in der Betreuung in einer be­son­deren Wohnform. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Alltagsbegleitung und Motivation von Be­woh­ner*innen mit psychischer Erkrankung. Mit Empathie und in Teamarbeit gestalten und entwickeln Sie den Teilhabep­rozess. Teambesprechungen und regelmäßige Supervision runden die Arbeit in der Betreuung und Unterstützung ab.


  • Bezahlung nach AVR (Caritas)
  • zuzahlungsfreies RMV-Jobticket
  • monatliche Supervision und Reflexion im Team
  • umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten zwischen 7 Uhr und 22 Uhr bei verlässlicher Planung mit Vorlauf
  • sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte
  • kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit

  • einen pädagogischen Abschluss als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen sowie recovery-orientierte Grundhaltung
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Engagement und Verbindlichkeit beim Einhalten und Einfordern von Absprachen
  • Organisationstalent und Überblick bei vielfältigen Themen
  • Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten
Und was sonst noch wichtig ist:

  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln zählt zu Ihren Stärken. Sie sehen Veränderungsprozesse als Chance zur Weiterentwicklung und bringen Ihre Fähigkeiten und Ideen ein
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d) (Vollzeit, unbefristet ab 16.04.2025, E 9b TV-L)

Kennziffer 2025/020. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Das Team der Drittmittelverwaltung unterstützt und berät die Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz in allen Fragen rund um ihre Drittmittelprojekte und internen Forschungsprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der finanziellen Abwicklung der Projekte von der Mittelzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen.


  • Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen
  • Finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*innen (Mittelabrufe, Mittelüberwachung, Verwendungsnachweise)
  • Erledigung von täglichen administrativen Aufgaben im Projekt
  • Drittmittelbewirtschaftung unter Berücksichtigung der LHO und der Zuwendungsrichtlinien
  • Mitgestaltung bei Digitalisierungsprozessen im Drittmittelbereich

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH) vorzugsweise in betriebswirtschaftlichen Studienfächern oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sorgfältigkeit und Genauigkeit im Umgang mit Zahlen und Finanzen
  • Idealerweise Erfahrungen in der Projektadministration und der Drittmittelverwaltung
  • Beherrschung der gängigen Standardsoftware, Schwerpunkt Excel
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägtes Servicebewusstsein
  • Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen, familienfreundlichen Team
  • Die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office
  • Familienfreundlichkeit
  • Region mit hohem Freizeitwert
  • Zahlreiche Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
  • Hansefit und Corporate Benefit
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.

Volljurist für Vergabe- und Vertragsrecht (w/m/d)
(in Heidelberg, Heilbronn oder Karlsruhe)


  • Projektleitung in öffentlichen Ausschreibungen
  • Juristische Beratung in Ausschreibungs- und Vertragsfragen
  • Erstellung von Vergabeunterlagen
  • Koordination und Steuerung von Vergabemaßnahmen sowie Veröffentlichung von Auftragsvergaben
  • Vergabe und Steuerung von Nachunternehmerleistungen
  • Dokumentation und Vergabevermerk
  • Kenntnisse in der Arbeitnehmerüberlassung

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (zweites Staatsexamen)
  • Möglichst Berufserfahrung im Bereich des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts, vorzugsweise im IT-Recht
  • Strukturiertes und analytisches Vorgehen
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office

  • Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
  • Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
  • Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
  • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
  • Die Stelle ist nach EG14 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

#OhneUnsLäuftNichts

Egal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater – ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.


Die Hessische Finanzverwaltung bietet Dir interessante Tätigkeiten im Innen- und Außendienst an. Dabei unterstützen wir Dich kontinuierlich durch qualifizierte Weiterbildung, damit Du stets auf dem neuesten Stand in Sachen Steuern bleibst.

Der Innendienst eines Finanzamtes bietet Teamplayern hoch qualifizierte Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen. In Betracht kommt außerdem ein Einsatz im Außendienst als Betriebsprüferin bzw. Betriebsprüfer oder Steuerfahnderin bzw. Steuerfahnder. Sofern Du Interesse an einer Lehrtätigkeit hast, kommt eine Tätigkeit als Dozentin bzw. Dozent in unserer Hochschule in Frage, oder Du bringst Deine Fähigkeiten und Interessen im Rahmen von Projekten und Arbeitsgruppen ein.

Deine Aufgaben erledigst Du mit Genauigkeit, Interesse und Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge. Soziale Kompetenz ist dabei für Dich kein Fremdwort, denn Kollegialität und Freundlichkeit gegenüber dem Steuerpflichtigen werden bei uns großgeschrieben.

Besonders befähigten Beamteninnen und Beamten steht darüber hinaus der Aufstieg in die Laufbahn des höheren Dienstes offen.


Was Du mitbringen solltest:

  • Engagement und Ehrgeiz für Dein Studium
  • Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
  • Gute Auffassungsgabe
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge

  • Überdurchschnittliche sozialversicherungsfreie Studienvergütung (ca. 1.729 € brutto - Stand 01.02.2025), keine Studiengebühren
  • Flexible Arbeitszeit
  • Hochwertiges duales Studium mit ständigem Praxisbezug
  • Bundesweit anerkannter Studiengang
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein katholisches Krankenhaus der Regelversorgung mit 300 Betten und den Fachabteilungen Innere Medizin / Gastroenterologie / Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasive Chirurgie / Gelenkchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie / Geriatrie / Gynäkologie und Geburtshilfe / Anästhesie und Intensivmedizin / Belegarztabteilungen Hämatologie / Onkologie und Palliativmedizin sowie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Angeschlossen ist eine Schule für Pflegeberufe mit 60 Aus­bil­dungs­plätzen.

Im Mittelpunkt steht der Mensch – und seine Gesundheit liegt uns am Herzen.

Wir suchen ab sofort einen

Physiotherapeuten (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

Ihr zukünftiger Arbeitsbereich sind die Fachabteilungen Gelenk- und Unfallchirurgie inkl. Alterstraumatologisches Zentrum, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Innere Medizin, Onkologie sowie der Bereich der Intensivmedizin



  • Eigenverantwortliche Durchführung der ärztlich angeordneten Therapie
  • Planung und Durchführung von individuellen physiotherapeutischen Therapieangeboten
  • Dokumentation und Berichterstellung im EDV-gestützten Klinikinformationssystem


  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
  • Berufserfahrung ist wünschenswert. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängerinnen
  • Idealerweise Fachspezifische Fort- und / oder Weiterbildungen, z. B. Lymphdrainage
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und patientenorientierte Arbeitsweise
  • Freude am Arbeiten im multiprofessionellen Team
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, freundliches Auftreten und Zuverlässigkeit
  • Hohe soziale Kompetenzen
  • Identifikation mit vinzentinischen Werten und die Bereitschaft zur Umsetzung unseres Leitbildes


  • Mitarbeit in einem sehr kollegialen und qualifizierten Team
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Strukturierte Einarbeitung mittels Einarbeitungskonzept
  • Vergütung gemäß AVR-Caritas inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtszuwendung, Kinderzulage für Kinder mit Kindergeldbezug, Vermögenswirksame Leistungen
  • Attraktive und arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub plus 1 Tag Arbeitszeitverkürzung
  • JobTicket Deutschland inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Angebote im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung inkl. JOBRAD
  • Mitarbeiter-Cafeteria mit reichhaltigem Angebot und vergünstigten Preisen
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kooperation mit einer Kindertagesstätte (Ü3) der Vinzenz Gruppe, Fulda in Hanau (Innenstadt)
Favorit

Jobbeschreibung

Helmholtz-Zentrum Hereon

Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungs­spektrum eine einzigartige Bandbreite ab.

Kaufmännischer Geschäftsbereich

Der Kaufmännische Geschäfts­bereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement Liegen­schafts­management, Informations­technik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.

Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosionsschutz
Referenzcode: 50133578_2 – 2025/CM 1
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 16.02.2025

Der Bereich Compliance Management kümmert sich mit 12 internen sowie weiteren externen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um die Weiterentwicklung eines übergeordneten Compliance-Management-Systems sowie um die Themen Brandschutz, Elektrosicherheit und Gefahrstoff­Verwaltung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – eine Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosions­schutz. Zudem soll die Funktion Tätigkeiten als Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG übernehmen und die leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit in Themen der Arbeitssicherheit unterstützen.

Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.


  • fachliche Beratung des Arbeitgebers in allen Fragen des Brand- und Explosions­schutzes
  • Überwachung der Einhaltung von behördlich oder durch die Gefährdungs­Beurteilung festgelegten Brand- und Explosions­schutzmaßnahmen (z. B. für Flüssig­gaslager oder bei Schweißarbeiten)
  • Prüfung und Kontrolle von Brandschutz­konzepten für Neu- und Umbauten hinsichtlich der Einhaltung von bauordnungs- und arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften sowie Prüfung der Umsetzung dieser
  • fachliche Beratung der wissenschaftlichen Institute hinsichtlich des organisatorischen und technischen Brandschutzes bei der Planung und Errichtung von Forschungs­anlagen
  • Bewertung schutzzielorientierter Brandschutz­konzepte für ungeregelte Sonderbauten im Bereich der Forschung
  • brandschutztechnische Bewertung von Forschungs­anlagen im Labor- und Technikums­maßstab
  • Begutachtung und Bewertung der bestehenden Forschungs­anlagen und Bestands­gebäude hinsichtlich des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes, inklusive kontinuierlicher Fortschreibung der zu treffenden Maßnahmen
  • fachliche Zusammenarbeit mit den örtlichen Feuerwehren, Brandschutz- und Aufsichts­behörden
  • Beratung hinsichtlich des Explosions­schutzes bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Gebäuden, Fertigungs- und Forschungs­anlagen
  • Aus- und Weiterbildung betrieblicher Brandschutz- und Evakuierungs­helfer/-innen
  • Beratung aller Fach- und Führungskräfte entsprechend den Tätigkeiten für Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASiG

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium zur Sicherheits­ingenieurin (m/w/d); vorzugsweise der Fachrichtung baulicher oder vorbeugender Brandschutz und Explosions­schutz
  • gültige Qualifikation zur Brandschutzbeauftragten (m/w/d)
  • soziale Kompetenz und die Fähigkeit zur zielorientierten Kooperation mit Kollegen/​‑innen aus verschiedenen Fachbereichen
  • Beratungskompetenz, Kommunikationsstärke und konzeptionelle Fähigkeiten
  • eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungs- und Konflikt­fähigkeit sowie Teamfähigkeit
  • gute englische Sprachkenntnisse

  • eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungs­zentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
  • einen gut angebundenen Forschungs­campus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
  • individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund
  • eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatz­ausstattung
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
  • familienfreundliche Unternehmens­politik mit Kinderbetreuungs­angeboten, z. B. betriebsnahe Kindertages­stätte
  • kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
  • Corporate Benefits
  • ein abwechslungsreiches Kantinen­angebot auf dem Campus
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Wir suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinische Fachangestellten (m/w/d) für unser Zentrum für Knie-,Hüft- Schulter- und Ellenbogenchirugie inkl. Teamleitung MFA OSS KHS.
  • Organisation der ambulanten Sprechstunde, Terminkoordinierung
  • Mitwirkung bei Anamnese, Befunderhebung, Rezepterstellung und Dokumentation
  • Abrechnung von ambulanten Privatpatienten
  • Mitarbeit an der Gesamtorganisation
  • Teamleitung MFA OSS KHS (z.B. Dienst-, Urlaubsplanung MFAs)

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
  • Freundliches und sympathisches Auftreten
  • Freude am Umgang mit Patienten
  • Organisationsgeschick
  • Beherrschung moderner Kommunikationsmittel wie MS-Office, idealerweise Erfahrung mit SAP und ORBIS

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Reha-Zentrum Schömberg, Klinik Schwarzwald suchen wir zum 01. August 2025 eine*n

Bearbeiter*in für den Einkauf (m/w/div)

Ort: Schömberg
Eintrittsdatum: 01. August 2025
Bewerbungsfrist: 07. Februar 2025
Ausschreibungsnummer: 8070-24-01-2025
Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet
Vergütung: Entgeltgruppe 9a TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Im Nordschwarzwald nahe Pforzheim gelegen, behandeln wir 244 stationäre Rehabilitand*innen mit Krankheiten der Bewegungsorgane sowie des Atmungs- und Kreislaufsystems einschließlich AHB in beiden Indikationen (Orthopädie und Pneumologie). Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum mit regelmäßiger Beteiligung an Forschungsprojekten. Es wartet auf Sie ein sicherer Arbeitsplatz mit anspruchsvollen und interessanten Aufgaben. Interessante berufliche Entwicklungen und eine gute Work-Life- Balance machen uns zu einem lebendigen und attraktiven Reha-Zentrum mit vielen Spielräumen für eigenes Engagement.

Der traditionsreiche, heilklimatische Kurort Schömberg liegt im nördlichen Schwarzwald auf einem Hochtal zwischen den Flüssen Enz und Nagold in 650 bis 730 Meter Höhe. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen nach Pforzheim, Karlsruhe und Stuttgart.


  • Sie bearbeiten Beschaffungsangelegenheiten, Instandsetzungsangelegenheiten und Dienstleistungsangelegenheiten (dazu gehören unter anderem das Vorbereiten von Leistungsverzeichnissen, das Bearbeiten von Ausschreibungen, das Verhandeln mit Auftragnehmern und Firmenvertretern, das Auswerten von Angeboten, das Vorschlagen von Aufträgen, das Überwachen der Auftragsausführung, das Bearbeiten von Reklamationen)
  • In Ihren Aufgabenbereich fällt das Feststellen und Kontieren von Rechnungsbelegen, sowie das Verwalten von Büromaterial
  • Sie wirken beim Aufstellen des Wirtschaftsplanes mit
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit den Anwendungsprogrammen Word, Excel. Es handelt sich um eine besonders korruptions-gefährdete Stelle.


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren und
  • Über eine mehrjährige Berufserfahrung

  • 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.

Hinweis für Tarifbeschäftigte:

Der Übertragung der neuen Tätigkeit auf Dauer geht grundsätzlich eine vorübergehende Übertragung gem. § 14 TV DRV-Bund zum Zwecke der Erprobung in dieser Tätigkeit voraus. Die vorübergehende Übertragung dauert mindestens 6 Monate und soll einen Zeitraum von 12 Monaten nicht überschreiten.

Während der vorübergehenden Übertragung wird gegebenenfalls eine persönliche Zulage gewährt.

Gemäß § 14 Abs. 3 TV DRV-Bund bemisst sich die persönliche Zulage aus dem jeweiligen Unterschiedsbetrag zu dem Tabellenentgelt, das sich bei dauerhafter Übertragung nach § 17 Abs. 4 Satz 1 TV DRV-Bund ergeben hätte.

Bei nicht erfolgreicher Erprobung ist die Rückkehr in die frühere Funktionsebene (gegebenenfalls unter Wegfall der persönlichen Zulage) vorgesehen.

Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1800_000664Du bist eine engagierte und einfühlsame pädagogische Fachkraft, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen möchte? Möchtest Du Teil eines dynamischen Teams werden, das sich für die Begleitung und Förderung von Menschen mit psychischen Erkrankungen einsetzt?

In der Vitos besonderen Wohnform Stockstadt betreuen wir erwachsene Menschen mit chronisch seelischen Erkrankungen und/oder Suchterkrankungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Pädagogische Fachkraft / Soziale Arbeit, B.A. / M.A. (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.


  • Du begleitest und betreust Menschen mit seelischen Behinderungen und Suchterkrankungen.
  • Du förderst die Selbstständigkeit unserer Klientinnen und Klienten durch eine individuelle und lebenspraktische Betreuung gemäß der aktuellen Personenzentrierten Integrierten Teilhabeplanung (PiT).
  • Als koordinierende Bezugsperson übernimmst Du die Erstellung von Personenzentrierten Integrierten Teilhabeplänen (PiT) und arbeitest eng im gemeindepsychiatrischen Verbund und mit Kooperationspartner/-innen zusammen.

  • Du hast einen entsprechenden Studienabschluss oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und verfügst über Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit seelischer Behinderung und Suchterkrankung.
  • Ein hohes Maß an fachlichem und persönlichem Engagement, kommunikative Kompetenz, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen zeichnen Dich aus.
  • Du zeigst Eigeninitiative und Flexibilität und hast die Bereitschaft zu Diensten in Randzeiten (ggf. Nachtdienst in geringem Umfang).
  • Im Umgang mit dem Personenzentrierten Integrierten Teilhabeplan (PiT) bist Du vertraut, besitzt einen Führerschein und hast gute PC-Kenntnisse (MS Office).

  • Es erwartet Dich ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsgebiet in einem freundlichen, engagierten und multiprofessionellen Team bei ausgeglichener Work Life Balance.
  • Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ergeben sich durch das umfangreiche Angebot der eigenen Vitos Akademie sowie durch externe Bildungsanbieter, die wir finanziell unterstützen.
  • Wir bieten Dir die Möglichkeit zur Anmietung einer Dienstwohnung oder Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Der Arbeitsplatz ist auch aus finanzieller Sicht attraktiv: Du erhältst eine Vergütung je nach Qualifikation. Sozialarbeiter/-innen werden in die Entgeltgruppe S12 eingruppiert und erhalten somit 3.747,09 € - 4.335,64 €. Hinzu kommen Zulagen (TVöD + SuE) in Höhe von insgesamt 205,00 € und einer Jahressonderzahlung von 70,28 %. Erzieher/-innen werden nach TvÖD-SuE, Entgeltgruppe S08b vergütet und erhalten somit ein monatliches Entgelt von: 3.371,39 € - 3.864,55 €. Auch hier kommen Zulagen (TVöD + SuE) in Höhe von 155,00 € und eine Jahressonderzahlung von 84,51 % hinzu. Die Angaben basieren auf einer Vollzeitbeschäftigung.


Weitere Informationen

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über das Karriereportal (karriere.vitos.de) bis zum 25.02.2025. Fragen beantwortet Dir gerne Teamleiterin Veronika Kühnhöfer per E-Mail an veronika.kuehnhoefer@vitos-suedhessen.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Schwanewede ist ein schönes Stückchen Erde mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, gelegen am nördlichen Rand der Hansestadt Bremen. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten bei der als „ausgezeichnet Familienfreundlich“ zertifizierten Gemeinde die Zukunft von Schwanewede mit.

Werden auch Sie Teil unseres Teams.


Im Anschluss an eine umfangreiche Organisationsuntersuchung suchen wir für den Aufbau einer neuen Abteilung im Fachbereich 1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Abteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Organisation und Digitalisierung

unbefristet – Vollzeit (39 Std./Woche) – Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA

Sie geben als strategische Ansprechperson zentrale Standards vor und unterstützen die Fachbereiche bei den entsprechenden Aufgaben im Sinne einer professionellen Serviceleistung.


  • Personelle, fachliche und strategische Leitung der Abteilung
  • Aufbau und Weiterentwicklung eines Prozessmanagements mit systematischer Erhebung, Dokumentation, Bewertung und Optimierung von Arbeitsprozessen als Grundlage für eine effiziente Verwaltungsarbeit
  • Personalbemessung
  • Stellenbeschreibungen und daraus resultierende Stellenbewertungen
  • Fortschreibung des Geschäftsverteilungsplanes
  • Pflege und Controlling von Dienstvereinbarungen und Dienstanweisungen
  • Change-Management
Schwerpunkt auf dieser Stelle wird in den nächsten Jahren insbesondere der Bereich Prozessmanagement/Prozessoptimierung sein.


  • ein abgeschlossenes Studium (FH, Bachelor) mit dem Schwerpunkt Organisation bzw. Organisationsentwicklung, idealerweise gepaart mit mehrjähriger einschlägiger Berufs- und Führungserfahrung oder
  • ein vergleichbares Profil, auch erworben durch entsprechende langjährige Berufserfahrung in dem Aufgabengebiet
  • eine erfolgreich abgelegte 2. Angestelltenprüfung als Verwaltungsfachwirt:in mit einschlägiger Berufs- und Führungserfahrung
  • ein hohes Maß an Methodenkompetenz und Kommunikationsstärke
  • Entscheidungsstärke, Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität
  • Wünschenswert sind Strukturkenntnisse in der Kommunalverwaltung

  • Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, aktiv an Gestaltungs- und Veränderungsprozessen mitzuwirken
  • große Sicherheit aufgrund eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD unter tariflicher Anrechnung von Berufszeiten
  • ein wertschätzendes Arbeitsklima
  • fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten mit guter Vereinbarkeit von Familie/Freizeit und Beruf inkl. Homeoffice-Möglichkeiten (zertifiziert durch das Qualitätssiegel „AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH“)
  • moderne IT-Ausstattung
  • die Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst mit u.a. Jahressonderzahlung, 30 Tagen Urlaub, Leistungsprämie, Entgeltumwandlung für Altersvorsorge und Fahrrad-Leasing sowie betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
  • Firmenfitness
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für den Geschäftsbereich Infrastruktur – Technisches Management suchen wir ab sofort eine*n Gärtner*in in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist nach Absprache möglich.



  • Pflege und Instandhaltung von Außenanlagen
  • Pflege und Bepflanzung aller Art inklusive Neupflanzung
  • Grünflächenpflege
  • Graureinigung
  • Winterdienst
  • Handwerkliche Tätigkeiten im Zusammenarbeit mit der Betriebstechnik, insbesondere in den Wintermonaten


  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Gärtner*in oder Garten- und Landschaftsbauer*in oder langjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
  • Einen Führerschein der Klasse B
  • Einen Flurförderfahrzeugschein oder Bereitschaft diesen zu erwerben
  • Erfahrung im Umgang mit Motorkleingeräten
  • Handwerkliches Geschick
  • Ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und flexibler Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit


  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Einstellung ab März / April 2025 in Vollzeit

„Wir ermöglichen ein Leben zu Hause für alle, die es wollen, aber nicht mehr selbstständig können.“

Dieser Leitsatz motiviert uns bei den Maltesern, jeden Tag für unsere Mitmenschen da zu sein. Aufgrund unseres stetigen Wachstums und einer strukturellen Weiterentwicklung suchen wir Sie als engagierte Leitung in Vollzeit für unser Team in der Hausnotrufzentrale!

Die Malteser sind eine der ältesten Hilfsorganisationen der Welt und setzen sich seit Jahrhunderten für Menschen in Not ein. Heute sind wir in vielen verschiedenen Bereichen aktiv und engagieren uns für das Wohl unserer Mitmenschen. In unserer Hausnotrufzentrale bieten wir schnelle Hilfe und Unterstützung für Senioren und Menschen mit besonderen Bedürfnissen in akuten Notsituationen.




  • Steuerung des Dienstbetriebes und Führung des operativen Dienstplanes
  • Führung des Teams in Präsenz und im mobilen Arbeiten
  • Führen von Reflexionsgesprächen, Rückkehrergesprächen und Mitarbeiterjahresgesprächen
  • Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Prozesse nach QM
  • Projektarbeit

Fachliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Idealerweise erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung
  • Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Teams)
  • Technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten
Persönliche Kompetenzen:

  • Ausgeprägte Kundenorientierung und Teamgeist
  • Problemlöser-Mentalität und hohe Sozialkompetenz
  • Fähigkeit, die Teamleistung zu steigern
  • Bereitschaft zu Schichtdienst und flexiblem Arbeiten
  • Identifikation mit den Zielen eines katholischen Verbandes

  • Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas (inkl. 13. Monatsgehalt und individuelle Zuschläge für Schichtzeiten)
  • Moderner Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Dienstleistungsbereich
  • Intensive Einarbeitung in Ihre Aufgaben und unsere EDV-Systeme
  • Umfangreiches Weiterbildungsbudget und Entwicklungsperspektiven
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage + einen zusätzlichen freien Tag
  • Zusätzliche Benefits wie Fahrradleasing, Kinderzulage und Rabatte im Malteser Vorteilsportal
  • Vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
Nach einem erfolgreichen Jahr in befristeter Anstellung erfolgt der Wechsel in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit kontinuierlicher gehaltlicher Weiterentwicklung.

Helfen Sie uns, Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines großartigen Teams, das jeden Tag einen Unterschied macht!

Wir freuen uns auf Sie!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit als

Sachbearbeiter Operativer Einkauf (m/w/d)

in unserer Niederlassung Südbayern in München.


  • Prüfung von Beschaffungsanforderungen, Festlegung der Vergabeart, Angebotseinholung, Auswertung, Durchführung und Dokumentation von formalen Vergabeverfahren
  • Sicherstellung der Einhaltung der Einkaufs- und Vergabegrundsätze
  • Prüfung der eingereichten und submittierten Angebote, Angebotsauswertung, Treffen von Vergabeentscheidungen
  • Durchführung von Vergabeverhandlungen
  • Erstellung der Vergabevermerke für die Bereiche Liefer-, Dienstleistungen
  • Kfm. Abwicklung der Beschaffungsvorgänge bis zur Lieferung/Abnahme der beauftragten Leistung (Mängelrügen, Prüfung und Erfassung von Nachträgen etc.)

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d), Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d), eine vergleichbare Qualifikation oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
  • Berufserfahrung im Bereich Einkauf
  • Kenntnisse im Bereich SAP/MM oder einer vergleichbaren ERP-Lösung
  • Kenntnisse im Vertragsrecht sowie im Vergaberecht des öffentlichen Dienstes insbesondere im Bereich der GWB, VgV, UVgO
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit internen Bedarfsträgern und Lieferanten
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Das wäre wünschenswert:

  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebietes

Das zeichnet Sie aus:

  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Die Vergütung erfolgt gemäß der Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.

Wir suchen Sie für das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe zum nächstmöglichen Termin als

Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Notaufnahme

in Voll- oder Teilzeit


  • Umsichtige Pflege, fachlich sichere Versorgung und Überwachung der Patient*innen
  • Bedienen der Geräte unter Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards
  • Einbeziehung und Beratung von Angehörigen und Begleitpersonen
  • Aktive Zusammenarbeit an den Schnittstellen zu anderen Stationen
  • Selbstständige, im Rahmen Ihrer Pflegefachkraftverantwortung durchgeführte Dienstschichtorganisation
  • Pflegefachliche Begleitung der ärztlichen Behandlungen und Interventionen, Durchführung aller ärztlich verordneten Behandlungs- und Pflegemaßnahmen
  • Absichern lückenloser Dienstübergaben

  • Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung und hohe fachliche Kompetenz als examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Notfallsanitäter*in
  • Sie haben Erfahrung im Bereich der Notfallmedizin
  • Sie sind flexibel und offen für die vielfältigen Herausforderungen der Notfallversorgung
  • Sie haben eine hohe soziale Kompetenz
  • Sie sind zu berufsübergreifender Kooperation mit allen Mitarbeiter*innen unseres Hauses bereit
  • Sie arbeiten gern teamorientiert, besitzen Organisationsgeschick und haben Freude an einem breit gefächerten Aufgabengebiet
  • Sie nehmen selbstständig Ihre Aufgaben wahr
  • Sie bringen die Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen mit
  • Sie haben eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein freundliches, dynamisches Team
  • Begleitete Einarbeitungsphase nach bewährtem Konzept mit Unterstützung eines Mentors
  • Innovative Arbeitszeitkonzepte unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
  • Interne und externe Fortbildungsangebote einschließlich Fachweiterbildungen
  • Moderne berufsgruppenübergreifende Leitungsstrukturen
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Aktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe und Prozesse der Abteilung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
  • Dienstübernahmeprämien
  • Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen
  • Cafeteria mit Preisnachlass für Mitarbeiter*innen
  • Fahrradleasing zu günstigen Konditionen
  • Jobticket
  • Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios und attraktive Mitarbeitervorteile
  • Unterstützung bei der Kitaplatzsuche
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.


Wir suchen zum 01.03.2025 eine
Assistenz (w/m/d) Pflegedirektion


  • Sie erledigen Terminmanagement und Korrespondenz für die Pflegedirektion und die zugehörigen Stabsstellen
  • Büroorganisation
  • Termin- und Kalendermanagement
  • Sie erstellen Präsentationen und Protokolle und bereiten Dienstreisen vor
  • Als erste:r Ansprechpartner:in im Büro der Pflegedirektion nehmen Sie alle externen und internen Anfragen entgegen
  • Organisation von Fortbildungsveranstaltungen

  • Ausbildung zum/zur Kaufmann:frau im Gesundheitswesen bzw. Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Englisch-Kenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS Office, SAP, etc.
  • Projekterfahrung, Organisationstalent, Teamfähigkeit und höchste Sorgfalt runden Ihr Profil ab

  • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe mit hohen Qualitätsstandards
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe E8 TVöD-K
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • nah.sh-Firmenabo
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know‑how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Für den DLR Projektträger in Berlin oder Bonn suchen wir eine/n

Softwareentwickler/in, Web-Developer/in o. ä. (w/m/d)
Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.

Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung IKT-Softwareentwicklung des Bereichs Kompetenzzentren und Services zu besetzen. In der Abteilung IKT-Softwareentwicklung entwickeln wir Softwareprodukte, die höchste Anforderungen an Qualität, Datenschutz und IT‑Sicherheit erfüllen, um Förderprozesse für Auftraggebende, Antragstellende und Zuwendungsempfangende digital abzubilden und kontinuierlich zu verbessern. Als Innovationsträger in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen setzen wir auf moderne Entwicklungsmethoden und handeln stets serviceorientiert und wirtschaftlich.


  • Planung, Konzeption und Entwicklung von datenbankgestützten, webbasierten Softwaresystemen
  • Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Webauftritten auf Basis verschiedener Content-Management-Systeme (z. B. WordPress, Drupal, OpenText Website Management)
  • Entwicklung und Anbindung von Schnittstellen (API) zu Monitoringsystemen und Geoinformationssystemen
  • Evaluation und Prüfung neuer Technologien, Produktentwicklungen und ‑lösungen
  • Dokumentation, Umsetzung, Pflege und Weiterentwicklung bestehender und neuer Softwaresysteme
  • Beratung unserer Mitarbeitenden im Bereich datenbankgestützter Applikationen sowie anderer betreuter Softwaresysteme

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung auf Bachelor-Niveau
  • mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung sowie gute Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen (z. B. PHP, Java, C#)
  • gute Kenntnisse im Bereich der Webentwicklung (XHTML, Ajax, CSS, XML, JavaScript Frameworks) und versierter Umgang mit relationalen Datenbanken (z. B. MS SQL, MySQL, PostgreSQL)
  • Erfahrung auf dem Gebiet der Quellcode- und Informationssicherheit sowie im Umgang mit Content-Management-Systemen
  • fundierte Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung (z. B. SCRUM), moderner Softwarearchitektur (Frameworks, MVC), Versionsverwaltung mit Git sowie Docker und anderen Virtualisierungstechnologien
  • selbständige Arbeitsweise, verbunden mit analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie sehr gute und nachgewiesene Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Die Einstellung erfolgt als Elternzeitvertretung und ist auf 15 Monate befristet.


Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiter­entwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.


Einsatzort: Bad Oeynhausen
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter EG7 - EG8
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: ab 10 bis 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000023976

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Ein engagiertes Team in der ambulanten Pflege, dass sich leidenschaftlich um das Wohl seiner Patientinnen und Patienten kümmert
  • Sie unterstützen Menschen in ihrem gewohnten Umfeld und ermöglichen ihnen ein selbstbestimmtes Leben
  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Ein herzliches und unterstützendes Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt
  • Ein Ausfallmanagement sowie ein fester Dienstplan
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation
  • Empathie, Teamgeist und eine positive Einstellung zur Arbeit in der Pflege
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches Auftreten

  • 13. Monatsgehalt
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktiver Standort in zentraler Lage
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstfahrrad
  • Dienstwagen für die Erledigung der Touren
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Kaffee, Tee & Wasser
  • kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
  • Zuschläge für Überstunden
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
  • attraktive Vergütung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind stark in der Gestaltung des Sozialen – und das seit über 100 Jahren. Unsere Evangelische Hochschule ist eine von 24 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg. Sie steht für anspruchsvolle Lehre, herausragende interdisziplinäre Forschung und eine internationale Ausrichtung. Wir qualifizieren mit unseren Studiengängen rund 1.000 Bachelor- und Master-Studierende für professionelle Tätigkeiten im Bereich der Sozialen Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung sowie Angewandten Theologie. An der Hochschule sind circa 80 Mitarbeitende in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Verwaltung beschäftigt.

Zum 28. April 2025 ist folgende Stelle zu besetzen:

Verwaltungsangestellte/r (w/m/d) im Studienservice/Studierendensekretariat und den Studiengangsekretariaten MA FP und MA RP


in Vollzeit, befristet für die Dauer einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung. Eine Stellenteilung ist im Rahmen von Job-Sharing möglich.


Studienservice/Studierendensekretariat

  • Informations- und Anlaufstelle für Studierende, Auskünfte allgemeiner Art an Studierende und Besucher der EH
  • Pflege der Datenbanken, Erstellen von Studienbescheinigungen
  • Durchführung von Immatrikulationen, Beurlaubungen und Exmatrikulationen
  • Rückmeldeverfahren für alle Studiengänge
  • Abfrage und Aufbereitung von statistischen Daten
  • Telefonzentrale und zentraler E-Mail-Eingang
Studiengangsekretariat für die Masterstudiengänge Friedenspädagogik und Religionspädagogik:

  • Erstellung der Semesterplanung (Vorlesungsverzeichnis, Stundenplan, Raumplanung)
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben für die Studiengangsleitung
  • Ansprechperson für Studierende

  • Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Verwaltungserfahrung
  • souveränes Organisationsgeschick, rasche Auffassungsgabe und gut ausgebildete Organisationsmethodik
  • versierter Umgang mit gängigen Softwareanwendungen Datenbanken und DMS
  • Serviceorientierung, Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit.
Eine positive Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der Evangelischen Hochschule Freiburg runden Ihr Profil ab.


  • ein attraktives Entgelt sowie flexible Arbeitszeiten/Gleitzeitmodell
  • die Ermöglichung von mobilem Arbeiten
  • eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
  • Jobticket und Jobrad
  • ein auf gute Kooperation und Abstimmung ausgerichtetes Arbeitsumfeld
  • einen interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich in einer von Offenheit, Vielfalt und Wertschätzung geprägten Hochschule
Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD-Bund.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Bereich des öffentlichen Dienstes. Mit rund 300 Beschäftigten beraten, fördern und versorgen wir 70.000 Studierende an elf Hochschulen in Mittelfranken, Eichstätt und Ingolstadt. Wir betreiben 25 Mensen und andere hochschulgastronomische Einrichtungen, 21 Wohnanlagen mit 3.600 Plätzen, das Amt für Ausbildungsförderung und wir betreuen 5 Krippen für Studierendenkinder. Hinzu kommen ein breites Beratungsangebot sowie kulturelle Angebote für Studierende.

Ab sofort / zum nächstmöglichen Zeitpunkt haben wir in unserer Erlanger Kinderkrippe KraKadU (12 Kinder von 1-3 Jahren) eine Stelle als

Kinderpfleger (m/w/d)

in Teilzeit (20-30 Wochenstunden) zu besetzen.


  • Vorbereitung von Lernen durch Spielen und anderen pädagogischen Angeboten zur Förderung der kindlichen Entwicklung in den Bereichen: Soziales Lernen, Musik, Kreativität, Kommunikation, Bewegung, Umwelt und Natur, Kultur und Spracherziehung sowie Ernährung und Gesundheit
  • Reflexion der pädagogischen Tätigkeit
  • Pflegerische Betreuung von Kleinkindern in Angelegenheiten der Körperpflege
  • Unterstützung bei den Mahlzeiten
  • Elternarbeit

  • Staatlich anerkannte Ausbildung als Kinderpfleger/-in
  • Krippenerfahrung vorteilhaft/wünschenswert
  • Fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit, Kreativität, Kommunikationsbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit Kindern und Eltern gegenüber
  • Freude am Beruf und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Heidelberg ist mit einer Bilanzsumme von rund 8,1 Mrd. EUR und rund 1.000 Mitarbeitenden die größte Sparkasse der Metropolregion Rhein-Neckar. Sie genießt einen hervorragenden Ruf und überzeugt durch Kundennähe und Sachkompetenz.

Unterstützen Sie die Menschen in unserer Region bei ihrer Finanzoptimierung und bewerben Sie sich bei der Sparkasse Heidelberg als


Teamleiter (m/w/d) Kreditsachbearbeitung Komplex


Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten und unterstützen ein engagiertes Team von 13 Sachbearbeitern und Sachbearbeiterinnen im komplexen Kreditgeschäft (gehobenes Firmenkunden-/ Unternehmenskundensegment).
  • Für Ihr Team sind Sie die fachliche Ansprechpartnerin bzw. der fachliche Ansprechpartner.
  • Sie erstellen eigenständig individuelle und komplexe Kredit- und Sicherungsverträge.
  • Sie unterstützen die Unternehmenskundenberater und -beraterinnen und sind an der Entwicklung und kreditfachlichen Prüfung von komplexen, individuellen Kundenangeboten beteiligt.

Ihr Profil – damit begeistern Sie uns:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. einen Hochschulabschuss mit Bezug zur Aufgabenstellung.
  • Sie bringen gutes Fachwissen in der Kreditsachbearbeitung im gehobenen Firmenkunden- / Unternehmenskundengeschäft und idealerweise Erfahrung in der Erstellung von individuellen Kredit- und Sicherheitenverträgen im Konsortialgeschäft mit.
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit OSPlus sind von Vorteil.
  • Erste Führungserfahrungen sind erwünscht.
  • Sie haben eine ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit, zeigen Engagement und Eigeninitiative.

Unsere Benefits – damit werden wir auch Sie begeistern:

  • #work-life-balance – Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit. 32 Urlaubstage, ein arbeitsfreier Tag am Geburtstag und die Option, weitere Urlaubstage zu kaufen, geben Ihnen zudem ausreichend Zeit, Ihr Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
  • #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
  • #karriere – eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung sind gewährleistet.
  • #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Mitarbeitenden und Führungsebenen.
  • #Vergütung – neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen erhalten Sie eine attraktive Vergütung gemäß TVöD in Entgeltgruppe 11 mit bis zu 14 Gehältern.
  • #zusatzleistungen – wir bieten Ihnen zudem ein vergünstigtes Deutschlandticket Job für nur 15 €, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, Fahrrad-Leasing, Betriebssportgemeinschaft, starke Konditionen für Mitarbeitende und vieles mehr.

Wir legen einen besonderen Fokus auf den Anteil von Frauen in Fach- und Führungskarrieren – Bewerbungen in Teilzeit sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und gleichen Fähigkeiten bevorzugt behandelt.


Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!


Bewerben Sie sich dafür bequem online über unser Online-Bewerbungsportal sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-heidelberg/position-104220.


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Philipp Herold
Bereichsleiter Marktfolge Aktiv
Telefon 06221 511-2607
philipp.herold@sparkasse-heidelberg.de



Sparkasse Heidelberg

www.sparkasse-heidelberg.de



Favorit

Jobbeschreibung

Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) mit über 1.200 Beschäftigten und Hauptsitz in München ist zentraler Ansprechpartner für den gesamten Bereich der amtlichen Vermessung. Wir digitalisieren, vernetzen und vermessen Bayern.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Medientechnologe Druckverarbeitung (w/m/d)

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E7

Arbeitsort: Alexandrastraße 4, 80538 München

Der Bewerbungsschluss ist der 02.03.2025


  • Bedienung und Wartung von Falz- und Digitaldruckmaschinen
  • Erstellung und Bearbeitung von Druckaufträgen gem. den Anforderungen der Dienststelle
  • Durchführung von Druckaufträgen im Bereich Digitaldruck und Weiterverarbeitung
  • Sicherstellung der Qualität und termingerechten Ausführung der Druckaufträge

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medientechnologe (w/m/d) Druckverarbeitung, Medientechnologe Digitaldruck (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Druckweiterverarbeitung, Digitaldruck sowie in der Bedienung und Wartung von Falz- und Digitaldruckmaschinen
  • Erfahrung im Umgang mit Druckvorlagen und deren Bearbeitung
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

  • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Familientage sowie ein Gleitzeitkonto
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
  • Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort
Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für Stuttgart e.V. engagiert sich seit über 100 Jahren für Menschen in Not und ein soziales Stuttgart. Neben den direkt in sozialen Bereichen tätigen Mitarbeitenden sorgt unser "Zentraler Service" im Hintergrund für reibungslose Abläufe. Sie kümmern sich um Gehaltsabrechnungen, Personalwesen, Weiterbildung, IT-Infrastruktur, Rechnungswesen und Verwaltung. Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung als

IT-Sicherheitsbeauftragter für Netzwerksicherheit (m/w/d)
Stellenumfang 80 - 100 %


  • Sie sind verantwortlich für IT-Security- als auch originäre Administratoraufgaben
  • Sie entwickeln eine IT-Security Strategie und eine Sicherheits-Architektur
  • Sie definieren und gestalten Security Prozesse und Richtlinien
  • Sie administrieren die Sophos Firewall und die Netzwerksicherheit
  • Sie steuern Security Maßnahmen und Kampagnen zur Erhöhung der Awareness bei Mitarbeitenden
  • Sie wirken bei der konzeptionellen Gestaltung mit und realisieren IT-Security-Projekte
  • Sie übernehmen die eigenverantwortliche Installation, Konfiguration, Steuerung, Überwachung und Optimierung der im Unternehmen eingesetzten Security-Komponenten
  • Sie bearbeiten Sicherheitstickets und Netzwerktickets (3rd-Level-Support)

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/In oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Tiefgehendes Know-how bei Sicherheitssystemen wie MFA, SMIME, Zertifikate, etc.
  • Kenntnisse in Microsoft 365 Security und Virenschutzsystemen
  • Kenntnisse im Bereich DSGVO und Compliance und Umsetzung von regulatorischen Anforderungen
  • Erfahrungen mit VMware, Hyper-V, Pure Storage SAN und Veeam sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Dienstleistungs- und Beratungsorientierung sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Selbständiges, lösungsorientiertes Arbeiten mit sehr guter Fähigkeit zur Strukturierung von Sachverhalten
  • Hohe Eigenmotivation und Flexibilität sowie Kommunikations- und Führungskompetenz

  • Freuen Sie sich auf einen unbefristeten sicheren Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Unternehmen mit hohen Entwicklungschancen und attraktivem Gehalt
  • Vergütung bei einer 39h-Woche und Erfüllung aller fachlicher Qualifikationen 4a/3 AVR (3.943 € - 5.926 € entspr. Berufserfahrung) plus Weihnachtsgeld
  • Bei uns gibt es 30 Urlaubstage sowie freie Tage für z.B. Weiterbildung, spirituelle Tage und vieles mehr
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten sind bei uns kein Problem
  • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Deshalb stellen wir Ihnen kostenfreie Sportangebote und unser betriebliches Gesundheitsmanagement zur Verfügung
  • Sie bekommen von uns das Jobticket bezuschusst. Möchten Sie umweltfreundlicher und sportlicher zur Arbeit fahren möchten, haben Sie die Möglichkeit auf ein JobRad
  • für einen sorgenfreien Ruhestand unterstützen wir Sie mit einer überdurchschnittlichen zusätzlichen Altersvorsorge von 6% (Stand 2024)
Favorit

Jobbeschreibung

Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Suchterkrankung. Auch nicht suchterkrankte Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen, sind bei uns willkommen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken beim Substanzgebrauch. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutionsprogramm befinden. Wir unter­stützen bei der gesellschaftlichen Reintegration, der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur und Aufgabe. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Das Thema Kinderschutz haben unsere Mitarbeiter*innen immer im Fokus. Wir beschäftigen rund 210 Mitarbeiter*innen in 18 Einrichtungen.Die tageswerkstatt sitzt im Herzen von Schöne­berg und hält ein Arbeits- und Beschäftigungs-projekt vor. Wir bieten den Teilnehmer*innen einen unkomplizierten Einstieg in unser Projekt und gehen auf individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten ein. Unser multiprofessionelles Team setzt sich aus Arbeitsanleiter*innen und Sozialarbeiter*innen zusammen.

Wir suchen ab sofort


eine*n Arbeitsanleiter*in (m/w/d) für unseren Arbeitsbereich Natur und Garten


für bis zu 38,5 Stunden/Woche zunächst befristet bis zum 31.12.2025
für unsere Einrichtung tageswerkstatt in Berlin-Schöneberg.


  • Betreuung und Begleitung der Teil­nehmer*innen im Arbeitskontext
  • Planung der Arbeitsabläufe der Teil­nehmer*innen
  • Ermittlung, Training und Stabilisierung der Arbeits- und Handlungsfähigkeiten
  • Unterstützung der Teilnehmer*innen beim Aufbau von persönlichen und sozialen Fähigkeiten
  • Durchführen von Reflexions- und Beratungs­gesprächen
  • Planung und Durchführung von gärtnerischen Aufgaben sowie von Qualifizierungsmodulen
  • Flexibler Gestaltungsspielraum am Arbeitsplatz

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Arbeitsanleiter*in bzw. Ausbildung mit Ausbildereignung oder pädagogischer Zusatzqualifikation
  • Empathie für und Freude an der Arbeit mit abhängigkeitserkrankten Menschen
  • Handwerkliche Fähigkeiten
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität und ein hohes Maß an Engagement und Selbstorganisation

  • Eine faire Vergütung gemäß unserer Betriebs­vereinbarung Entgelt, die sich eng am TV-L Berlin orientiert (in diesem Falle EG S 4) und eine freiwillige Jahressonderzahlung
  • Moderne, ergonomische, nach den Richtlinien der Arbeitssicherheit ausgestattete Arbeitsplätze
  • Hohe Qualitätsstandards und klare Strukturen
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zudem 24.12 und 31.12 frei
  • Einen monatlichen Mobilitätszuschuss
  • Umfassende Maßnahmen des Gesundheits­schutzes
  • Teamorientiertes Arbeiten, Anbindung an ein erfahrenes Team und fachliche Unterstützung
  • Den Anspruch steter Entwicklung und die Bereitschaft zur Umsetzung innovativer Konzepte und Visionen mit dem Ziel der bestmöglichen Hilfe für unsere Klienten
  • Familienfreundliche und nach Absprache flexible Arbeitszeiten, üblicherweise werktags zu üblichen Bürozeiten
  • Offenen Umgang miteinander, kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung, schrittweise Einarbeitung und Anleitung zum Erlernen bewährter Arbeitsabläufe
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision, interne und externe Hospitationen
Favorit

Jobbeschreibung

Medienregulierung ist in Deutschland föderal organisiert. Deshalb gibt es 14 unabh&aiert. Deshalb gibt es 14 unabhängige Landesmedienanstalten. In Fällen mit länderübergreifender Bedeutung und bei zentralen Aufgaben und Projekten arbeiten die Landesmedienanstalten unter der Dachmarke „die medienanstalten“ in bundesweiten Gremien wie der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) zusammen, stets mit dem Ziel, Medienvielfalt zu sichern.

Ein wichtiger Aufgabenbereich ist dabei die Sicherung von transparenten und diskriminierungsfreien Zugangsbedingungen von Medienanbietern zu Plattformen und Medienintermediären, zum Beispiel Suchmaschinen, sozialen Netzwerken und Videoportalen. Hier geht es um technische und ökonomische Verbreitungsbedingungen, immer mehr aber auch um die Auffindbarkeit bei Suchmaschinen oder auf Smart-TVs.

Entscheidungen der Gremien in diesem Bereich werden in Prüf- und Arbeitsgruppen bestehend aus den Fachreferentinnen und -referenten der Häuser vorbereitet. Eine Aufgabe der Gemeinsamen Geschäftsstelle (GGS) ist es, diese zu koordinieren. So leisten wir im Zusammenspiel mit den Landesmedienanstalten und ihren Gremien einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung von Medienvielfalt und Meinungsfreiheit.

Die GGS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent:in Plattformregulierung (m/w/d).


  • Sie betreuen die Aufsichtsaufgaben der Medienanstalten im Bereich der Medienplattformen, Benutzeroberflächen und Medienintermediäre.
  • Sie sind verantwortlich für die Organisation des Fachausschusses Infrastruktur und Innovation der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) und unterstützen den für den Ausschuss zuständigen Koordinator bei Sitzungen und Terminen.
  • Sie organisieren und begleiten die Arbeit der Prüfgruppen der 14 Landesmedienanstalten und Sie betreuen die entsprechenden Fach-Arbeitsgruppen (Aufstellen der Tagesordnung, Protokollierung und Kommunikation der Ergebnisse, Aufbereitung von Themen für den Fachausschuss).
  • Sie begleiten und betreuen Gutachten und Studien der Medienanstalten und übernehmen das Projektmanagement. Zudem monitoren Sie Forschungsergebnisse in den vorgenannten Bereichen.
  • Sie sind verantwortlich für die Vermittlung und Aufbereitung der vorgenannten Themen für Gremien oder in Veranstaltungen und Publikationen.

  • Freude an Organisation und genauem Arbeiten
  • fundierte Kenntnisse zu Funktion und Wirkung von Medien und deren Verbreitung
  • einen Hochschulabschluss mit medienrechtlichem, medienwirtschaftlichem oder kommunikationswissenschaftlichem Bezug
  • Erfahrungen im Bereich Projektmanagement
  • Grundkenntnisse der Medienordnung
  • ein hohes Maß an organisatorischem Geschick und die Fähigkeit im Team zu arbeiten
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten

  • eine anspruchsvolle und vielseitige Beschäftigung in einem spannenden und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
  • die Möglichkeit, in einem Team die verschiedenen Facetten unserer Medienwelt kennen zu lernen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • ein zentral gelegener Standort im Herzen Berlins mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • 30 Urlaubstage bei Vollzeit sowie Heiligabend und Silvester ganztags frei
  • eine tarifliche Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 13
  • Zuschuss zum Jobticket