Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-eAufgabenIhre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich »RZ-Infrastruktur, RZ-Management« angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist.Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen.Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung.Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund.Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund.Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren.Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.AnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit.Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung.Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit.Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz.Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung.Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-eDas digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt.Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markert@itzbund.de ).Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.deWeitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Physiotherapeut*in (m/w/div) in einem Rehabilitationszentrum
Jobbeschreibung
Auf einem Blick- Ort: Todtmoos
- Bewerbungsfrist:
- Eintrittsdatum: nach Vereinbarung
- Beschäftigung: Vollzeit, Teilzeit
- Vergütung: Entgeltgruppe 7 TV Entg0-DRV
- Ausschreibungsnr.: 8070-23-15-2024
Sie erwartet... ein moderner Arbeitsplatz, entsprechende Weiterbildung ist möglich. Supervisionen und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Regelarbeitszeit von Mo-Fr. Attraktive Vergütung nach Tarif (DRV-Bund) mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzrente, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksamen Leistungen und weiteren attraktiven Sozialleistungen.
Vorteile:
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebssportangebote
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeit
Wir sind... eine moderne Rehabilitationsklinik in traumhaft-schöner Lage im Herzen des Hochschwarzwalds. Die erfolgreiche und motivierte Behandlung unserer Rehabilitanden gehört zu unseren obersten Zielen. Dabei sind wir überzeugt, dass Erfolg haben ein Teamsport ist. Wir bieten die beste Grundlage für Freude an der Arbeit mit einer offenen, wertschätzenden und strukturierten Unternehmenskultur und Freiraum zur persönlichen Weiterentwicklung und gemeinsamen Zielerreichung.
Ihr nächster Schritt zu mehr beruflicher Erfüllung: Senden Sie uns gerne Ihre aussagekräftigen Unterlagen.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Ihre Aufgaben
Sie führen im überwiegenden Umfang psychotherapeutische Einzelgespräche und Gruppen durch
Sie Erstellen psychotherapeutische Befunde für die sozialmedizinische Leistungsbeurteilung
In ihren Aufgabenbereich fällt das Initiieren und Auswerten von psychotherapeutischer Diagnostik
Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Anleitung und Supervision der Psychologinnen beziehungsweise Psychotherapeutinnen in Ausbildung
Wir erwarten
Sie verfügen über ein mit einem Diplom oder gleichwertigem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie
und die Approbation als Psychologischer Psychotherapeutin
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
- Eine strukturierte Einarbeitung (auch für Berufsrückkehrer)
- Ein angenehmes interdisziplinäres Miteinander mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung und -entwicklung
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Die Möglichkeit der Hospitation (Kost und Logis werden gestellt)
- Nutzung unseres hausinternen Schwimmbades, des Kraftraums und der Sauna als Mitglied der Betriebssportgruppe
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Unbefristete Stelle
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige externe Supervision
- Erfassung und Ausgleich ggf. anfallender Überstunden
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Weitere Information
Bewerberinnen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.
Ansprechpartner:
Monika Schiffert
HSB Personal und std.Vertreterin des Kaufmännischen Direktors
monika.schiffert@drv-bund.de
Tel: 07674-903364
Bewerbungslink
bewerber-wehrawald@drv-bund.de
Kontakt
Reha-Zentrum Todtmoos
Klinik Wehrawald
Schwarzenbacher Straße 4
79682 Todtmoos
07674 903-0
reha-klinik.wehrawald@drv-bund.de
Mechatroniker:in / elektriker:in in der fahrzeuginstandhaltung betriebswerkstätten (d/m/w)
Jobbeschreibung
Mechatroniker:in / Elektriker:in in der Fahrzeuginstandhaltung Betriebswerkstätten (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie führen selbstständig Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Schienenfahrzeugen unter Beachtung von technischen und terminlichen Vorgaben durch Die eigenverantwortliche Fehlersuche und Instandsetzung von Schäden an elektrischen und mechanischen Anlagenteilen (z. B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmer, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen) gehört zu Ihrem Arbeitsalltag Sie führen regelmäßig kleinere Inspektionen durch, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu gewährleistenIHR PROFILSie haben eine Ausbildung als Mechatroniker:in / Elektriker:in erfolgreich abgeschlossen Erste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswert Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit – ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im Voraus Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerben Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im Team Bereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z. B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)UNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium). Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883 JETZT BEWERBENSachbearbeitung Ausländerwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von 50–75 %
- Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich
- Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Erteilung / Verlängerung der Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnis
- Zustimmung zu Visaanträgen
- Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen
- Vorbereitung von Ausweisungsbescheiden
- Prüfung und Erteilung der Arbeitserlaubnis
- Entscheidung hinsichtlich Wohnsitzauflagen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Sie sind dienstleistungsorientiert, arbeiten zielgenau und haben Freude am Umgang mit Menschen.
- Auch in Stresssituationen überzeugen Sie durch ein freundliches und sicheres Auftreten.
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
Pflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegehelfer (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswertQuereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum Früh- und SpätdienstSelbständiges und strukturiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deKaufmännische Assistenz (m/w/d) der Betriebsleitung – Singen
Jobbeschreibung
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer ***** geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsKaufmännische Assistenz (m/w/d) der Betriebsleitung
für die HBH-Service GmbH im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
in Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie **
- Unterstützung und Vertretung der Betriebsleitung bei der administrativen und operativen Führung des Betriebes
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung von Projekten
- Unterstützung der Abteilungsleitungen im Tagesgeschäft
- Optimierung und Weiterentwicklung der Betriebsabläufe
- Erstellung von Angeboten und Rechnungen
- Unterstützung beim Berichtswesen / Controlling
- Sie sind **** (m/w/d) eines (Fach-) Hochschulstudiums (BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Facility Management oder vergleichbar)
- Sie konnten bereits einschlägige Berufserfahrung sammeln oder suchen eine Herausforderung als ***** (m/w/d)
- Sie haben Erfahrung im kaufmännischen Bereich sowie im Projektmanagement und der Projektabwicklung
- Sie sind sehr kommunikationsstark und sozialkompetent
- Sie sind eine kunden- und serviceorientierte Person mit sicherem kompetenten Auftreten und Durchsetzungskraft
- Sie arbeiten routiniert mit MS-Office
- Übertarifliche und leistungsgerechte Vergütung
- Solide Einarbeitung in eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Kurze Entscheidungswege und wertschätzender Umgang
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- Kooperation mit Hansefit & Fahrradleasing
- Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)
- Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte der Betriebsleiter Herr Scander Radsi unter Tel. 07731 89-1842 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
HBH-Service
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
Mitarbeiter in der Kinderbetreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bieten umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen, Unterstützungen im Bereich der Kinderbetreuung, Jobrad und vieles mehr. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur TVöD-Entgeltgruppe 9a.Melde-, Pass- und Ausweiswesen, Bearbeitung von Anträgen für Führungszeugnisse, Führerscheine und Rente, Behördenwiedervorlage, Wahlen und Ordnungsamt.wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) in Angewandter Mathematik/ mathematischer Modellierung/…
Jobbeschreibung
An unserer Mathematisch-Geographischen Fakultät am Lehrstuhl für Geomatik und Geomathematik ist am Mathematischen Instituts für maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (100%) alswissenschaftlicher Mitarbeiter oderAkademischer Rat auf Zeit (m/w/d)
in Angewandter Mathematik/mathematischer Modellierung/Numerik/wissenschaftlichem Rechnen
befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Dienstort ist Ingolstadt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. bei gegebenen beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 13.
Die erfolgreiche Bewerberin/Der erfolgreiche Bewerber forscht selbstständig zu einem Themengebiet in der Schnittmenge von Analysis, Modellierung, Numerik und Simulation. Von besonderem Interesse sind Mehrskalenmethoden, reaktives Fließen und Transport und/oder Anwendungen in porösen Medien. Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben und wird ausdrücklich gewünscht.
Ihre Aufgaben
Mitarbeit in der Lehre des B.Sc./M. Sc. Data Science und B.Sc. Mathematik im Umfang von 5 Semesterwochenstunden
Unterstützung in der Studierendenberatung und Studiengangskoordination
selbstständige Forschungs- und Publikationstätigkeit
Unterstützung bei der Beantragung von strukturierten Drittmitteln bzw. selbstständiges Einwerben von Drittmitteln
Unterstützung der laufenden Projekte des Lehrstuhls
Ihr Profil
Sie sind in einem der genannten Gebiete der angewandten Mathematik hervorragend promoviert. Sie besitzen die ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit, Eigeninitiative sowie zur eigenständigen Forschung und Entwicklung. Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie Flexibilität und die Bereitschaft zu Dienstreisen wie etwa Projekttreffen, Konferenzen und Workshops im In- und Ausland setzen wir voraus.
Unser Angebot
Möglichkeit der Mitgestaltung des Mathematischen Instituts für maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) und der Studiengänge B.Sc./M.Sc. Data Science
teamorientiertes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld am zentral in Ingolstadt gelegenen Institut
breit gefächerte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 16.02.2025 per E-Mail über an Frau Prof. Dr. Nadja Ray (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei). Bewerbungen, die zu einem späteren Zeitpunkt eingehen, können noch bis zur Einleitung des Besetzungsverfahrens berücksichtigt werden. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung der KU für den Bewerbungsprozess, Informationen hierzu stehen auf der Website der KU unter zum Download bereit. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.
Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten um auch in dieser Hinsicht aussagekräftige Bewerbungen. Darüber hinaus gibt es keine konfessionellen Voraussetzungen für eine Beschäftigung an der KU.
Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt - Footer
Psychologische*n Psychotherapeuten*in
Jobbeschreibung
• Mitarbeit im interdisziplinären Team in der ambulanten multimodalen Schmerztherapie im Regionalen Schmerzzentrum Karlsruhe• Anamnesegespräche, Diagnostik und Dokumentation; Einschätzung des Therapiebedarfs• Bedarfsgerechte Weitervermittlung die ambulante oder stationäre Versorgung
• Verfassen von Berichten, Stellungnahmen und Anträgen
• Vermittlung von Entspannungstechniken
• Selbstständige, eigenverantwortliche Gruppenarbeit und Einzelarbeit mit Schmerzpatienten
• Regelmäßige Teilnahme an abteilungsinternen Veranstaltungen
• Arbeitsgrundlage sind verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische und hypnotherapeutische The-rapiemethoden
Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung in der Fachgruppe Lebensmittelüberwachung die Stelle eines Lebensmittelkontrolleurs in Vollzeit zu besetzen.Planung, Koordination und Durchführung von Kontrollen nach dem Lebensmittelrecht, Bewertung der Kontrollergebnisse einschließlich der Einleitung von Maßnahmen bei VerstößenProbenahme im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung
Querschnittsaufgaben im Zusammenhang mit den Aufgaben der Lebensmittelüberwachung
Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur oder abgeschlossenes Studium im Lebensmittelbereich
Mobilität zur Wahrnehmung von Außenterminen und Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen
Gute EDV-Kenntnisse in Word und Excel
Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen sowie an der Arbeit im Team
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 9b. Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
Grathwohl, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Telefon 0761 2187-3910 oder Herrn Rheinheimer, Leiter der Fachgruppe Lebensmittelüberwachung, Telefon 0761 2187-3920.
Planung, Koordination und Durchführung von Kontrollen nach dem Lebensmittelrecht, Bewertung der Kontrollergebnisse einschließlich der Einleitung von Maßnahmen bei Verstößen
Probenahme im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung
Querschnittsaufgaben im Zusammenhang mit den Aufgaben der Lebensmittelüberwachung
Planung, Koordination und Durchführung von Kontrollen nach dem Lebensmittelrecht, Bewertung der Kontrollergebnisse einschließlich der Einleitung von Maßnahmen bei Verstößen
Probenahme im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung
Querschnittsaufgaben im Zusammenhang mit den Aufgaben der Lebensmittelüberwachung
Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur oder abgeschlossenes Studium im Lebensmittelbereich
Mobilität zur Wahrnehmung von Außenterminen und Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen
Gute EDV-Kenntnisse in Word und Excel
Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen sowie an der Arbeit im Team
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 9b. Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
Fachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in Kennziffer: 25.06-1912
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Für die Abteilung „IT“ (CIT) suchen wir in der Gruppe ITC eine*nFachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in
Kennziffer: 25.06-1912
für die Unterstützung bei der Konferenz- und Medientechnik.
APCT1_DE
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d) am Klinikum Konstanz
Jobbeschreibung
Du bist einfühlsam, arbeitest gerne mit Menschen und möchtest eine Ausbildung machen, die Dir den Einstieg in die Pflege ermöglicht? Du suchst einen sinnvollen Beruf, in dem Du direkt etwas bewirken kannst und der eine sichere Perspektive bietet? Dann ist die Ausbildung zum/ zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in genau das Richtige für dich!Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Starte Deine Karriere und bewirb Dich für eine
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)
am Klinikum Konstanz
Start: jährlich zum 01. September
Ausbildungsdauer: 1 Jahr
Was Dich erwartet:
Der Pflegeberuf gehört zu den spannendsten und vielfältigsten Berufen überhaupt – ideal für alle, die gerne Verantwortung übernehmen und den Kontakt zu Menschen schätzen.
- Als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in wirst Du in stationären oder ambulanten Einrichtungen des Gesundheitswesens tätig. Dort begleitest Du in Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften Menschen in außergewöhnlichen Lebenssituationen, die auf Unterstützung angewiesen sind
- Diese Unterstützung bietest Du Pflegeempfänger:innen vor allem in den täglichen Aktivitäten, beispielsweise in der Körperpflege, der Bewegung oder der Nahrungsaufnahme
- Weiterhin assistierst Du bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Du wirkst bei der Krankenbeobachtung, der Vitalzeichenerhebung sowie bei prophylaktischen Maßnahmen mit
In der einjährigen Gesundheits- und Krankenpflegehilfeausbildung wechseln sich theoretische und praktische Inhalte ab. Die praktische Ausbildung findet entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in den verschiedensten Einrichtungen des Gesundheitsverbunds sowie in ausgewählten Praxiseinsatzbereichen des Ausbildungsverbunds Landkreis Konstanz statt.
Durch die uns angegliederte Akademie für Gesundheitsberufe hast Du die Möglichkeit nicht nur wohnortnah zu arbeiten, sondern auch zu lernen. Die theoretisch-praktischen Unterrichte für die Ausbildung zum/ zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in werden in den Räumlichkeiten der Akademie für Gesundheitsberufe in Konstanz und Singen angeboten. Die Ausbildung endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung (schriftlich, praktisch und mündlich).
Zugangsvoraussetzungen:
- Hauptschulabschluss oder Abschluss eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstands
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung für die Tätigkeit (ärztliches Attest)
- Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprache oder mind. B2, nachgewiesen über Sprachzertifikat: Goethe oder TELC)
- Ein Praktikum im Bereich Pflege ist nicht vorgeschrieben, wird aber zur Überprüfung des Berufswunsches empfohlen.
- Attraktive Vergütung nach TVAöD: 1.340 €
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- Kooperation mit Hansefit
- Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Hochrhein, dem Bodensee und den Alpen
Für Fragen stehen Dir Frau Daniela Müller, Ausbildungskoordinatorin für Pflegeberufe unter Tel. 07531 801-2607 oder Frau Sarah Bleibel, Assistenz Ausbildungskoordination und Praxisanleitung per E-Mail sarah.bleibel@glkn.de gerne zur Verfügung.
Bewirb Dich jetzt!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de
Verkäufer (m/w/d) Getränke in Teilzeit
Jobbeschreibung
Beratungs- und Verkaufsgespräche mit (inter-)nationalen KundenKassentätigkeit und Verpacken der Waren für unsere KundenPflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten und einfühlsamen Pflege und BetreuungAssistieren und Durchführen der ärztlichen Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach vorgegebenen StandardsÜberwachen, Erweitern und Sichern der Pflegequalität Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Erfahrung im OP (m/w/d) oder zum/zur Operationstechnischen Assistenten/Assistentin (m/w/d)Sie haben die Fähigkeit, sich in einem Team positiv einzubringen Offenheit gegenüber neuer Verfahren und Methoden Wir bieten außerdem Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden SozialleistungenWeitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenKrankheitsvertretung: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) – Röm.-kath. Kindergarten St. Raphael in Schwenningen
Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen
Villingen-Schwenningen
08.02.2025
Jobbeschreibung
Sie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit Kindern? Sie haben Spaß am gemeinsamen Spielen, Lernen und Wachsen und sind gerne in einem engagierten Team tätig? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Röm.-Kath. Kirchengemeinde Heuberg St. Barbara sucht für den Kath. Kindergarten St. Raphael in Schwenningen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Krankheitsvertretung (m/w/d) vorläufig befristet, Teilzeit 30 % – 50 %.Der Kindergarten **
- In Regel- und Ganztagesbetreuung.
- Sowie mit einer Krippengruppe ab dem 1. Lebensjahr.
Was wir uns von Ihnen wü
- Begeisterung und Leidenschaft, Kinder zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern.
- Interesse an der Umsetzung des christlichen und religionspädagogischen Erziehungsauftrags auf der Grundlage des katholischen Profils.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Kreatives und eigenverantwortliches Handeln.
- Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts.
Was Sie bei uns **
- Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten und engagierten Team.
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Eine Vergütung nach AVO (in Anlehnung an den TV-SuE) sowie attraktive Sozialleistungen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich *
Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden
Gorheimer Str. 28, 72488 Sigmaringen
Oder per E-Mail ** kgf-bewerbungen@vst-sigmaringen.de
Bei Fragen steht *****
- Frau Mauch (Kindergartenleitung, Tel. 07579 / 1572)
- Frau Metzger (Geschäftsführung, Tel. 07571 / 730215)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegefachkraft (m/w/d) als (angehende) Palliativ Care
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach
09.02.2025
Jobbeschreibung
Wolframs-EschenbachWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) als (angehende) Palliativ Care
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
- Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung "Palliativ Care"
Bereitschaft zum Schichtdienst
Freude daran Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
- Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
- Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
- Begleitung, Beratung und Schulung von Mitarbeitenden
- Austausch mit den Angehörigen und Ärzten
- Jetzt bewerben
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Karin Weeger, Einrichtungsleitung
Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon
Internet:
Steuerfachangestellte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Domizil Leuchtturm und Leuchtturm Kidz ist ein Verbund von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in den Landkreisen P, PM und TF. Unser Unternehmen ist als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII tätig. Neben zahlreichen stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, bieten wir ambulante flexible Familienhilfen an. Unser Ziel ist es, Engagement zu fördern und ein umfassendes Betreuungsangebot anzubieten. Seit über 20 Jahren stehen wir für eine optimale Förderung eines jeden Einzelnen. Aufgaben Wir suchen eine qualifizierte Steuerfachangestellte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit (20 bis 40 Stunden). Arbeitsorte sind unsere Büros in Reetz (bei Wiesenburg) und Potsdam. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit ist Möglichkeit auf Homeoffice grundsätzlich möglich. Ihre Aufgaben umfassen: Kontinuierliche Erstellung der Geschäftsbuchhaltung durch eigenständige Kontierung und Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle im DATEV-System. Konten- und Kassenbuchführung, Zahlungsverkehr sowie Verwaltung der Stammdaten in DATEV. Prüfung der Belege auf Richtigkeit und Sachlichkeit Durchführung der Anlagenbuchhaltung Regelmäßige Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Aufbereitung von Daten für das Controlling Enge Zusammenarbeit mit dem externen Steuerbüro für Abschlussarbeiten und Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse sowie bei Betriebsprüfungen. Ihr Profil Sie verfügen mind. über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r oder einem vergleichbaren Abschluss Berufserfahrung in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung wünschenswert Kenntnisse in Datev (einschließlich Datev Unternehmen Online) und sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (ideal: Microsoft® 365) Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise mit guter Auffassungsgabe und Selbstständigkeit Hohe Affinität zu Zahlen, analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeten Vertrag Tarifliche Bezahlung gemäß TVöD-VKa (nach Qualifikation und Berufserfahrung) 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen (mind. 2 Fortbildungen im Jahr) zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Übernahme der Kinderbetreuungskosten usw. einen flexiblen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten aus dem Möglichkeit auf Homeoffice einen modernen und digitalen Arbeitsplatz durch die digitale Prozessgestaltung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeit, Arbeitszeitkonto sowie Möglichkeit auf Homeoffice Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bevorzugt per Mail: (Inhalt entfernt) - Domizil Leuchtturm gGmbH, z.H. Herr Legenstein, Tel: (Inhalt entfernt) Reppinicher Straße 1, 14827 Wiesenburg / Mark OT ReetzPädagogische Fachkraft modulare Schulkindbetreuung
Jobbeschreibung
Ihre AufgabenBetreuen der Schülerinnen im Rahmen eines offenenpädagogischen Angebots mit einem Betreuungsschlüssel **** und Durchführen von pädagogischen Angeboten Teilnahme an Teamsitzungen, Elternabenden und KonferenzenMitarbeit im Rahmen des FerienprogrammsIhr ProfilErzieherin oder Jugend- und Heimerzieherin mit staatlicherAnerkennung oder eine anderweitige Ausbildung impädagogischen BereichSouveräner und kreativer Umgang mit KindernBegleiten und Unterstützen der Bildungsprozesse der KinderBereitschaft zu kollegialer und engagierter Zusammenarbeit imTeamFreude an der Mitarbeit in der FerienbetreuungWir bietenein spannenden und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher RelevanzKinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarteneine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeiteneine betriebliche Altersversorgungein attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 06.12.2024gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 410.24.033 ***** Karlsruhe, Schul- und Sportamt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen ***** Andreas Alber,Sachgebietsleiter, Telefon 0721 133-4150 oder Christine vonReitzenstein, Personalsachbearbeiterin, Telefon 0721 133-4114
Stadt KarlsruheSchul- und Sportamt
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiterinnen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Pädagogische Fachkraft modulareSchulkindbetreuungDas Schul- und Sportamt sucht Sie als pädagogische Fachkraft für die modulare Schulkindbetreuung an der Viktor-von-Scheffel-Grundschulein Knielingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (circa 41 %). Die Arbeitszeit ist an vier Tagen von 12 bis 14 Uhr und an einem Tag von12 bis 17 Uhr zu erbringen. Die Stelle beinhaltet auch eine Mitarbeit im Rahmen des Ferienprogramms in den Ferien. Ihre Eingruppierung erfolgtbei entsprechender Qualifikation nach Entgeltgruppe S 8a TVöD/SuE.
**
Berater Finanzierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: Winsen Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht! Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen. Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt hier bewerben" – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf. Was Sie erwartet Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf Neukundenakquisition Womit wir punkten 32 Urlaubstage Heiligabend und Silvester frei Mobiles Arbeiten bis zu 20% Flexible Arbeitszeitregelung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Jobrad-Leasing Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Was Sie mitbringen Bank- oder Immobilienausbildung Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Kundenberatung Affinität zu digitalen Medien Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem. Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025. Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen. Ihre Ansprechpartner Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: 05371 814-61310 Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) – Qualitätssicherung Lehre
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.G1-2 Studiendekanat der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Qualitätssicherung LehreVollzeit, 38,5 Stunden pro Woche, befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Verlängerung Der Bereich Medizindidaktik im Studiendekanat unterstützt Lehrende und Lehrkoordinator*innen bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Lehrangebots der UMG. Das Team der Medizindidaktik arbeitet dabei eng zusammen, wobei die Mitarbeitenden je nach Expertise unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Für den Schwerpunkt Qualitätssicherung suchen wir zeitnah eine*n neue*n Mitarbeiter*in. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der studentischen Lehrevaluation. Diese umfasst die zentrale Evaluation der curricularen Lehre auf Ebene der Fächer und Module sowie die Unterstützung der Lehrenden beim Einholen von studentischem Feedback zu ihren Lehrveranstaltungen. Darüber hinaus berät die Medizindidaktik Lehrende bei der Umsetzung von Lehrprojekten inklusive der Evaluation der betreffenden Maßnahmen. Ihre AufgabenIhre AufgabenDurchführung der zentralen Lehrevaluation der LehrveranstaltungenAngebot und Umsetzung von dozierendenspezifischen Evaluationen für Lehrende der UMGWeiterentwicklung der vorhandenen Instrumente zur curricularen QualitätssicherungEntwicklung von Konzepten für die anlassbezogene Evaluation bestehender Lehrangebote sowie Umsetzung der KonzepteUnterstützung bei der (wissenschaftlichen) Evaluation der Wirksamkeit neuer LehrangeboteMitarbeit an der Gesamtstrategie des Studiendekanats für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre (UMGestalten 2032) im Bereich QualitätssicherungVernetzung im Zuge von fakultätsübergreifenden Projekten und Ausschussmitarbeit im Bereich Qualitätssicherung in der LehreIhre QualifikationenIhre Qualifikationenabgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (Master, Diplom)Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und -koordinationKenntnisse von Aufbau und Struktur des Medizinstudiums wünschenswertEngagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C2) in Wort und SchriftWir bietenWir bieteninteressante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem hochmotivierten, interdisziplinären Teamein kreatives Arbeitsklima und viele Freiräume für Innovation und VerantwortungsübernahmeUnterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung, u.a. mit Weiterqualifizierung zum MME (Master of Medical Education)Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagementvielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Jetzt bewerbenUniversitätsmedizin Göttingen G1-2 Studiendekanat Dr. Kathrin Lagodny Geschäftsführende Leiterin Studiendekanat Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39-63385https://www.umg.euDuales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ (m/w/d) Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchensind mehrere Stellen zu besetzen:
Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“
ab 01.09.2025
Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie
auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.
Verantwortlicher für Kindergartenverwaltung
Jobbeschreibung
StellenausschreibungDie Evangelische Landeskirche in Württemberg sucht einen Verantwortlichen für die Verwaltung im Kindergartenbereich. Die Arbeit ist vielseitig und erfordert ein gutes Organisations- und Zeitmanagement.Zu den Aufgaben gehören:
- Prüfung aller Kassenbücher der Kitas
- Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen
- Verwaltung der Beiträge in den Kitas
- Einzug von Elternbeiträgen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Voraussetzungen
Abgeschlossene 3-jährige Verwaltungsausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung
Sicherer Umgang mit MS Office
Gutes Organisations- und Zeitmanagement
Soziale Kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit
Selbstständiges und selbstorganisiertes Arbeiten
Was wir bieten
Attraktive Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA)
Sinnhafte Arbeit mit abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben
Flexible Einteilung mit Option auf Homeoffice und digitales Arbeiten
Alles inklusive: Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme
Mobil unterwegs: Zuschuss für Ihr Jobticket oder Möglichkeit eines E-Bike-Leasings
Leitung (m/w/d) Apotheke in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sichfreuen
- Vollumfängliche Übernahme allerVerantwortlichkeiten
- Optimierung undWeiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen derApotheke
- Beratung zu allen Fragenbezüglich der Arzneimittel
- Durchführung vonFortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich undbei Kunden
- Mögliche Beteiligung an allenanderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie
Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen
- Modernes Arbeiten mitindividuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendesLeitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD und 30 TagenUrlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket,betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zumSchluss: Kooperation für Kinderbetreuung,freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools
Ihr Profil – Das wünschen wiruns
- Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in undeine abgeschlossene Fachweiterbildung „KlinischePharmazie“
- Sie besitzen die Bereitschaft zurAusbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereitsabgeschlossen
- Sie bringen ein sehr gutesVerständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen,medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
- Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowieErfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- undMaterialwirtschaftssoftware aus
- Sie besitzenmehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mitFührungsaufgaben
- Ein professionelles undwertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick,betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowiesicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profilab