Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

In der Rechtsabteilung des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle einer juristischen Referatsleitung (m/w/d) (Besoldungsgruppe A 15 oder Entgeltgruppe 14 TV-L, eine Stellenbewertung wird zzt. durchgeführt) im Kirchenbeamtenverhältnis oder in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: • das Allgemeine Justiziariat • die Entwicklung und Aushandlung von Verträgen und die Koordination des Vertragsmanagements im Landeskirchenamt • die Beratung der Kirchengemeinden und Kirchenkreise sowie der landeskirchlichen Einrichtungen in Fragen des Medien- und Urheberrechts und in Rechtsfragen des Fundraisings • die Tätigkeit als landeskirchliche Kontaktperson nach dem Hinweisgeberschutzgesetz Wir bieten Ihnen: • einen modernen Arbeitsplatz sowie eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Telearbeit in einem regelmäßig nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifizierten Arbeitsumfeld • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch bedarfsorientierte Personalentwicklungskonzepte sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote • eine zusätzliche Altersversorgung für privatrechtlich Beschäftigte • die Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses zu den Kosten für Fahrten im ÖPNV für privatrechtlich Beschäftigte • die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstradleasing in Form von Entgeltumwandlung Wir erwarten: • die Befähigung zum Richteramt nach dem Deutschen Richtergesetz • gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit zivilrechtlichen Fragestellungen • gute Befähigung zur Analyse der in einem Fall relevanten juristischen Fragestellungen • die Bereitschaft zu einer lösungsorientierten und von einer Haltung der Ermöglichung geprägten Auslegung und Anwendung des geltenden Rechts • Konfliktfähigkeit und gutes Verhandlungsgeschick • hohe Kommunikationsfähigkeit im Gespräch mit beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Kirchengemeinden und Kirchenkreise Die Tätigkeit als Referatsleitung ist mit erheblicher Entscheidungsverantwortung und Außenwirkung für die gesamte Kirche verbunden. Daher setzen wir für die Mitarbeit in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) voraus. Informationen über die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und das Landeskirchenamt finden Sie unter www.landeskirche-hannovers.LKA[AT]evlka.de Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Fotokopien ohne Mappe ein. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. HIER BEWERBEN Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Website 2025-02-10T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-01-14 Hannover 30169 Rote Reihe 6 52.

Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einen Arzt zur Weiterbildung/ Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizinfür unsere Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie Referenznummer: S-0-310-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Die Abteilung Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatriein Schorndorf bietet unter Chefarzt Dr. Fröhlich einen hochmodernen Arbeitsplatz. An die Abteilung ist die lokale Stroke-Unit angegliedert und ist Teil der Allgemeinen Intensivstation. Mit dem Ziel, schnell eigenständige Entscheidungen treffen zu können, werden Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten geboten. Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns auf Sie! Ihre AufgabenEigenverantwortliche Betreuung der zugeordneten Patienten auf einer Bettenstation in enger Abstimmung mit dem Oberarzt (jeweils m/w/d)Teilnahme am Bereitschaftsdienstmodell der AbteilungTeilnahme am internen Fortbildungsprogramm sowie den Abteilungsbesprechungen Weiterentwicklung der Stationsstrukturen in enger Zusammenarbeit mit der PflegeIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und die deutsche Approbation Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder der Gebietsbezeichnung GastroenterologieSensibilität im Umgang mit Patienten und Angehörigen (jeweils m/w/d), Belastbarkeit und VerantwortungsbewusstseinTeamgeist und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen und externen KooperationspartnernUnser AngebotEin gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien, offene Arbeitsstrukturen und ein gutes Miteinander lebt und wertschätztEin strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern in der Klinik Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch den Einsatz von Kodierfachkräften und Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d) sowie einem BlutentnahmedienstMitgliedschaft in der KWBW Verbundweiterbildung plus mit kostenlosen Seminar- und MentoringprogrammenZugriff auf Thieme eRef auch von remoteKita am Standort Winnenden, Personalwohnungen und Zuschuss zu den UmzugskostenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersversorgungNebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den UmzugskostenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, FahrradleasingWeitere InformationenDie Rems-Murr-Klinik Schorndorf bietet die 36-monatige Basisweiterbildung sowie eine anschließende 24-monatige Weiterbildung Innere Medizin oder zweier Fachkompetenzen (Gastroenterologie, Kardiologie) an. Allgemeinmediziner (m/w/d) können ihre klinische Weiterbildung vollständig in unserer Klinik absolvieren.Für die Teilgebiete Gastroenterologie und Kardiologie besteht die volle Weiterbildungsermächtigung. Zusätzlich stehen unseren Assistenten (m/w/d) im Rahmen der Weiterbildung die Funktionsbereiche Endoskopie, Echokardiographie, Tumorboard, Sonographie und gastroenterologische Ambulanz jederzeit offen.Ein Einsatz in der Interdisziplinären Notaufnahme sowie auf der Interdisziplinären und Internistischen Intensivstation sind ebenfalls Bestandteile der umfangreichen Ausbildung.Darüber hinaus sind 6-monatige Rotationen in die RMK Winnenden möglich. 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfGastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Standort SchorndorfFür Fragen steht Ihnen Dr. Bernhard Fröhlich, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie, unter 07181-671132 sehr gerne zur Verfügung » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest und betreust einen Jugendlichen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie und Kreativität
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams in einem kleinen Team innerhalb des Wohnumfeld des Teenagers
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten gemeinsam mit den Nutzer:innen des Angebotes

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher, oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Erste Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, speziell Kindern, mit besonderen Verhaltensweisen
  • Du bist eine stabile und verlässliche Bezugsperson und auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Arbeitszeiten die während der Betreuungszeit in der Familie individuell vereinbar sind
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems ohne Nachtdienst) sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr


achim.nadolny.thl@friedehorst.de

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Personalentwicklerin / Personalentwickler (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 h.D. TVöD Bund, Kennung: ZEOP1101, Stellen‑ID: 1245199)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Wir sind gestaltende und beratende Expertinnen und Experten in allen Themen der Personalentwicklung für die gesamte BImA. Dafür nutzen wir die individuellen Stärken im Team und pflegen eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit.Zu unseren Aufgaben gehören u. a. Nachwuchsentwicklung von Fach- und Führungskräften, Maßnahmen zur Bindung und Gesunderhaltung der Mitarbeitenden sowie Angebote der beruflichen Ausbildung und Qualifizierung.Was Sie bei uns tun:Sie konzipieren Instrumente und Maßnahmen der Personalentwicklung im Hinblick auf eine ganzheitliche Strategie. Sie setzen diese operativ um und evaluieren deren Ergebnisse.Sie beziehen neue, innovative Ansätze ein sowohl bei der Bedarfsermittlung als auch bei der Konzeption von Personalentwicklungsmaßnahmen.Sie unterstützen bei der Identifizierung von Talenten und Potenzialen innerhalb der BImA.Sie gestalten und setzen Talententwicklungsprogramme um.Sie richten Ihr Augenmerk auf die unterschiedlichen Möglichkeiten zur beruflichen Förderung von Frauen in Fach- und Führungspositionen.Sie moderieren Workshops und Veranstaltungen im Zusammenhang mit aktuellen Personalentwicklungsprojekten.Sie identifizieren Trends und Best Practices. Dafür bauen Sie bestehende und neue berufliche Netzwerke aus.Sie beraten gemeinsam mit Ihrer Leitung das Management zu allen Fragen der Personalentwicklung und Talentförderung.Was Sie mitbringen:Qualifikation:Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]​/Master) der Fachrichtung Personal, Personalentwicklung, Psychologie oder eine vergleichbare fachlich adäquate, wissenschaftliche Qualifikation.Fachkompetenzen:Sie haben erste praxisrelevante Erfahrungen in der Personalentwicklung oder im Talentmanagement wie z. B. die Durchführung von Bedarfsanalysen, Konzeption von Trainingsmaßnahmen sowie Instrumenten der Personalentwicklung.Sie bringen Kenntnisse in der Eignungsdiagnostik oder im Kompetenzmanagement mit.Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im projektorientierten Arbeiten und haben eine gute Arbeitsorganisation.Weiteres:Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit aus.Ihre Arbeitsweise ist eigenständig, strukturiert und ergebnisorientiert.Sie denken innovativ, arbeiten kundenorientiert und bringen Teamgeist mit.Sie haben die Bereitschaft und Fähigkeit, die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen.Was bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 16. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1245199 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer +49 228 37787‑792 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau John-Redeker unter der Telefonnummer +49 228 37787‑790 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:n
Schaltwartin / Schaltwart (w/m/d)
Entgeltgruppe 9a TVöD VKA
Was wir bieten<br/><br/>Vergütung : Wir bezahlen nach<br/><br/>TVöD VKA<br/><br/>mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
Work-Life-Balance : Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
Sicherheit : Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
Mobilität : Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
Alle unsere Benefits findest du unter<br/><br/>bsr.de/benefits .<br/><br/>Was du mit uns gestaltest<br/><br/>Koordinieren sowie Steuern und Überwachen des Fahrbetriebes der zugeteilten Kesseleinheiten
Durchführen von Rundgängen, Anlagenkontrolle, Wartung und Störungsbeseitigung
Begleitung von Fremdfirmen und Abstimmung mit der eigenen Instandhaltung
Einhalten der von der Betriebsleitung vorgegebenen Kesselfahrprogramme
Störungsbeseitigung und Freischaltung von Betriebsmitteln und Aggregaten für Wartungs- und Reparaturarbeiten<br/><br/>Was du mitbringst<br/><br/>Abgeschlossene Ausbildung in einem Metall- / oder Elektroberuf
Abgeschlossene Weiterbildung zum:zur Kraftwerker:in
Ausbildung als „Elektrisch unterwiesene Person (EuP)“
Langjährige Berufserfahrung im Umgang mit verfahrenstechnischen Anlagen
Ausbildung zum:zur Kranführer:in wünschenswert
Bereitschaft zur Wechselschicht- und Wochenendarbeit<br/><br/>Inhaltselement 'teambeschreibung' fehlt Inhaltselement mit 'Text' einfügen oder ergänzen!
Interessiert?<br/><br/>Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.03.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.
Wir leben Vielfalt:<br/><br/>Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Berliner Stadtreinigung (BSR)<br/><br/>Online-Bewerbungsformular unter<br/><br/>www.bsr.de
Kontakt: Personalgewinnung
E-Mail:<br/><br/>Bewerbung[AT]BSR.de
Telefon: +49 30 7592-1000

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.

In unserer Verbandszentrale bündeln sich verschiedene Verwaltungsbereiche , die als interne Dienstleister für die Einrichtungen und Dienste fungieren. Im Bereich des Gebäudemanagements sind alle Themenbereiche rund um die eigenen und angemieteten Immobilien gebündelt, ergänzt um weitere Leistungsbereiche wie Fuhrparkmanagement, Versicherungswesen, Brandschutz und Arbeitsschutz. In Zukunft bildet der Caritasverband hier auch alle Themen zur Nachhaltigkeit, die mit dem Ziel der angestrebten Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 einen besonderen Stellenwert einnehmen, ab.

Zur Unterstützen des Teams Haustechnik am Standort Poppelsdorf , mit temporären Einsatzzeiten auch an anderen Standorten im Stadtgebiet Bonn suchen wir ab sofort eine*n

Gas-Wasser-Installateur*in (m/w/d)

in Teilzeit, mit 19,5 Wochenstunden (50 %), unbefristet, perspektivisch Vollzeit.
Ihre Aufgaben:

Betrieb, Reparatur und Wartung sowie Neuinstallation von Sanitäranlagen in verbandseigenen Gebäuden
Durchführung kleinerer Wartungs-, Instandsetzungs- und Inspektionsarbeiten im Gebäudebereich
Überwachung der Prüfungsfristen und -intervallen, Wartungsintervallen bei Anlagen
Übernahme weiterer Hausmeistertätigkeiten
Unterstützung bei sonstigen organisatorischen Aufgaben und Veranstaltungen
Erstellen und Pflegen von Instandhaltungs- und Servicedokumenten

Ihr Profil:

eine abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
verantwortungsvolle Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Soziale und fachliche Kompetenz
Grundkenntnisse in MS Office Produkte
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Holm gerne unter 0228 289 70 112 zur Verfügung.
Caritasverband für die Stadt Bonn eV
Fritz-Tillmann-Str. 8-12
53113 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für dieBundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuellüber 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche undvielfältige Tätigkeitsfelder an zwölfStandorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten amPuls der Digitalisierung und erbringen damit einengesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannendenTätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnenals moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst einwertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie unskennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d)Behörde/Organisation: InformationstechnikzentrumBundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt amMain, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln,Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode:Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist inder Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat„Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welchesfür das Systemmanagement der Serversysteme sowie derEnterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten desITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEEMiddleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mitIhnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weitervorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwartenSie folgende spannende Aufgaben: Leitung des Arbeitsbereichs JEEMiddleware. Standortübergreifende Führung derTeams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten imArbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs.Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEEMiddleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und-bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischenFragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oderIT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services„JEE Middleware“ unterBerücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung,Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben. Anforderungen Ihreerforderlichen Qualifikationen Sie verfügen überein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudiummit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinausverfügen Sie über mindestens dreijährigegleichwertige praktische Berufserfahrung in derInformationstechnik. Oder: Sie verfügen übernachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungenim entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern SieBeamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn desgehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Erfahrung in derFührung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oderTeilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbauund der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss,WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung einesIT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowieKenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge. Das zeichnet Siepersönlich aus: Sie zeigen Initiative undübernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sieüber Belastbarkeit und Stressresistenz.Kommunikationsfähigkeit ist für Sieselbstverständlich. Außerdem verfügenSie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sieverfügen über Führungs- undGenderkompetenz sowie über ein Bewusstsein fürdie Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit demThema Diversität ist für Sieselbstverständlich. Mit Ihrer Bewerbung erklärenSie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen undRufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Toolszur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit vonDienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einererweiterten Sicherheitsüberprüfung nach demSicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten GuteGründe, die für uns sprechenWir bieten Ihneneinen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst undeine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r.Das Entgelt entspricht bei Erfüllung derpersönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 desTarifvertrags für den öffentlichen Dienst(TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist derDienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet. Wir zahlenIhnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160€. Zusätzlich profitieren Sie vonregelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowieeine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach dengeltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernenArbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie dieMöglichkeit, im Home-Office zu arbeiten,ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance unddie Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bietenwir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie dieVoraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wirIhnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eineBezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrerindividuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen undKollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten undunterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mitunseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnenvielseitige Möglichkeiten derGesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse undvielfältige Unternehmenskultur fördern wir einvertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unsererBeschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit,sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen undIhre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eineUmzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlandsunterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuenwir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagenfür die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEEMiddleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- undBeschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis derSchwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unserOnline-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button„Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportalnutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitaleAuswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt.Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zurStellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel.022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Beipersonalwirtschaftlichen Fragen rund um dasArbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch anFrau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel.022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail:Bewerbung@itzbund.de Weitere Informationen über dasITZBund finden Sie im Internet unterhttp://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unseremBewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBundunterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen undMännern und begrüßt deshalb besondersBewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten unddiesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnenwird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignungverlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung undfachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe desBundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesengleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IXbevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mitMigrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungenerfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich fürVoll- und Teilzeit­beschäftigung geeignet, soweitkeine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

In der Zentralabteilung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter/in Haushalt (w/m/d) Kennziffer 3668 Entgeltgruppe 10 TVöD Dienstort Berlin Befristet für zwei Jahre Bewerbungsfrist 27.02.2025 Hier bewerben BfR Jobportal Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen. Die Tätigkeit findet in dem Referat "Haushalt" statt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage. Da die Einstellung auf § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes beruht, können Bewerbungen von Personen, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung stehen oder gestanden haben, nicht berücksichtigt werden. Die Tätigkeit findet in dem Referat "Haushalt" statt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage. Da die Einstellung auf § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes beruht, können Bewerbungen von Personen, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung stehen oder gestanden haben, nicht berücksichtigt werden. Ihre Aufgaben • Planen, Überwachen, Steuern und Koordinieren aller Aufgaben in Bezug auf die Titel des Laborbereiches • Überwachung der zur Bewirtschaftung zugewiesenen Haushaltsmittel sowie Prüfung der Mittelverfügbarkeit • Einleiten und Durchführen von Bewirtschaftungsmaßnahmen (Verteilung, Festlegung oder Verwendung von Haushaltsmitteln) • Rechtzeitige und vollständige Erhebung der Einnahmen • Erstellung von Auswertungen innerhalb des Titelbereiches • Mitwirkung / Zuarbeit bei Beantwortung von Erlassen und Kleinen Anfragen • Zuarbeit zur Rechnungslegung in Bezug auf die übertragenen Titel • Koordinierung und sonstige Vorbereitung von Beschaffungsmaßnahmen • Kontrolle und Freigabe von Bedarfsmeldungen • Freigabe von Auszahlungsanordnungen • Aufbewahrung der zahlungsbegründenden Unterlagen und Kassenbelege Ihr Profil • Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in • Sehr gute Kenntnisse in Bezug auf die Planung und Überwachung von Haushaltsgeldern • Tiefgreifende Kenntnisse eines HKR Systems (vorzugsweise in MACH) inkl. nachweisbarer struktureller und administrativer Kenntnisse • Mehrjährige Erfahrungen im Haushaltsbereich der öffentlichen Verwaltung • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift • Sehr gute EDV-Kenntnisse insbesondere im Umgang mit Excel und PowerPoint sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Erwünscht • Freude und Kreativität bei der Entwicklung und Gestaltung von Prozessen und Texten • Zahlenaffinität Erwünscht • Freude und Kreativität bei der Entwicklung und Gestaltung von Prozessen und Texten • Zahlenaffinität Unser Angebot • Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle an • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. • Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben • Attraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job/Firmenticket • Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60% mobil) • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung • VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen • AWO-Familienservice Bewerbungsverfahren Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.02.2025 über unser Online-System. Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: bewerbung[AT]bfr.bund.de. (Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse) Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung: Bundesinstitut für Risikobewertung Personalreferat Max-Dohrn-Str. 8-10 10589 Berlin Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Frau Marlies Reeck: T +49 30 18412-21200/ E-Mail: Marlies.Reeck[AT]bfr.bund.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Website Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDer Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen. Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung Flächen- und Gebäudemanagement - Entgeltgruppe 12 TVöD - Ihre Aufgaben Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben Mitarbeitenden Sie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständig Sie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahr für unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität) die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mit Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen Sie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mit In der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln können Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit Ihnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus Sie haben den Führerschein der Klasse B Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens Wir bieten: eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:innen eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass Allgemeine Hinweise Alle Geschlechter sind willkommen. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweise: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: (Inhalt entfernt) Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer (Inhalt entfernt) per E-Mail an (Inhalt entfernt) oder postalisch an folgende Adresse: Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Funktionsleitung für unsere Funktionsbereiche und Ambulanzen des ErwachsenenbereichsReferenznummer: W-1-278-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!Ihre AufgabenSicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten FunktionsleitungAbwesenheitsvertretung der Funktionsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von SonderaufgabenÜbernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)Unterstützung der Funktionsleitung in der Tagesorganisation sowie im AusfallmanagementVerantwortung für die tägliche QualitätssicherungIn Absprache mit der Funktionsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)aktive Mitarbeit in der direkten PatientenversorgungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger AbschlussHohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des PflegeteamsAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungTeamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch PatenUnterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Technische Projektunterstützung mit IT-Assistenz (d/w/m)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENÜberprüfung und Finalisierung von Ausschreibungen (RIBiTWO und Deutsche E-Vergabe)Einspielen von Aufmaßdateien, Erstellung von Messurkunden, Prüfrechnungen und Soll-Ist-Vergleichen, sowie Freigabe von Anforderungen und Aufträgen über SAPBeschreibung, Überprüfung und Einführung von Prozessen mit dem Prozessmanagement-ToolSicherstellung der Einhaltung von DatenschutzbelangenUnterstützung der Kolleg:innen bei Fragen zu SAP, Ausschreibungen und AbrechnungenPflege des Mitarbeiterverzeichnisses und ZugriffsrechteBestellung und Verwaltung von Hard- und SoftwareAnbindung, Fehlerbehebung und Austausch von ArbeitsplatzgerätenUnterstützung bei der Nutzung von ARRIBA, ZEDAS und SAP-Software inkl. SchulungenErstellung, Pflege und Archivierung von Projektverzeichnissen sowie Unterstützung bei Prüfrechnungen und KostenauswertungenIHR PROFILSie haben die Weiterbildung zum Techniker absolviert oder bringen ein abgeschlossenes Studium in (Bau)Ingenieurwesen, Architektur, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Studiengang mitMit SAP haben Sie bereits erste Berührungspunkte sammeln können und haben kein Problem sich schnell in neue Systeme und Programme einzufindenSie bevorzugen es, Projekte zu unterstützen, anstatt diese selbst zu leiten und haben bestenfalls auch schon mehrere Projekte begleitetIhnen macht es Spaß den Überblick zu behalten und auch bei schwierigen Themen behalten Sie einen kühlen Kopf und punkten mit Ihrem OrganisationstalentSie verfügen über eine hohe IT-Affinität und sind versiert im Umgang mit verschiedenen Software- und HardwaresystemenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

37 Fachrichtungen1834 gegründet6.600 Mitarbeitende160 BerufeIm Herzen Münchens Mitarbeiter (m/w/d) Interne Revision Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Stabstelle Interne RevisionIhre Aufgaben:Selbstständige Durchführung risikoorientierter Prüfungen in Bezug auf Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit Erarbeitung qualifizierter und praxisgerechter Handlungsempfehlungen Erstellung strukturierter, präziser und aussagekräftiger Revisionsberichte Überwachung einer fristgerechten Umsetzung der mit geprüften Organisationseinheiten vereinbarten Maßnahmen Beratung der Organisationseinheiten bezüglich der Prozessoptimierung und Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems Ihr Profil:Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung in der Revision oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Kenntnisse der Prüfungsgrundsätze, -verfahren und -techniken Gutes Verständnis für komplexe betriebswirtschaftliche und organisatorische Zusammenhänge sowie deren Bewertung Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft verbunden mit einer effizienten, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise Sicheres und verbindliches Auftreten sowie hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie SAP-Applikationen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen:Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!Kontakt: Frau Barbara Czaplicka | Tel. 089 4140-2110 | Stabstelle Interne RevisionBewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabeder Kennziffer 25_01_013 und Ihres möglichen Startdatums bei uns. Stabstelle Interne Revision TUM Universitätsklinikum Klinikum rechts der Isar Ismaninger Straße 22 81675 München E-Mail: barbara.czaplicka@mri.tum.deSchwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Chemisch-technische Assistenz / Chemielaborant/in (w/m/d)

Detmold

Forschung, Entwicklung, Lehre

Teilzeit

Publizierung bis: 07.02.2025

Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de

Ihr Aufgabengebiet

Im Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide am Standort Detmold des Max Rubner-Instituts werden Forschungsarbeiten zu Rohstoffen und verarbeiteten Lebensmitteln aus Getreide, Kartoffeln, Ölsaaten, Leguminosen und Pseudocerealien entlang der Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis hin zur Herstellung von verzehrfertigen Lebensmitteln durchgeführt. Diese Arbeiten des Institutes beinhalten einerseits Fragestellungen zur Produktqualität und andererseits Untersuchungen zu unerwünschten Stoffen (Kontaminanten) in Lebensmitteln. Die Arbeitsgruppe Profiling (GC) führt eigene Forschungsarbeiten zur Qualität und Sicherheit der dem Institut zugeordneten Rohstoffe sowie daraus hergesteller Lebensmittel mit Hilfe gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion durch und unterstützt die anderen Arbeitsgruppen des Institutes bei der Anwendung dieser Methoden für deren Fragestellungen. Ihre Aufgabe ist es, die Arbeitsgruppe Profiling des Institutes mit Ihrer Expertise zu gaschromatographischen Methoden und massenselektiver Detektion zu unterstützen. Darüber hinaus werden Sie auch eng mit anderen Arbeitsgruppen des Instituts zusammenarbeiten.
Das sind Ihre Aufgaben:

selbstständige Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen pflanzlicher Rohstoffe und daraus hergestellter Lebensmittel einschließlich Probennahme, Probenvorbereitung und Messung mit etablierten Verfahren, vor allem auf Basis gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion
Etablierung neuer Methoden unter wissenschaftlicher Anleitung
Software-gestützte Datenauswertung und Dokumentation der Ergebnisse
Selbstständige Pflege, Wartung, Instandsetzung und Bereitstellung der analytischen Messsysteme (z.B. GC-SQ-MS und GC-TQ-MS)
Allgemeine Labororganisation

Ihr Profil

Das bringen Sie mit:
abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische Assistenz (w/m/d), Chemielaborant/in (w/m/d) oder vergleichbar
sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit der Pflege, Wartung, Instandsetzung und Inbetriebnahme von GC-MS oder GC-MS/MS Geräten
umfangreiche Erfahrungen in der Quantifizierung mittels gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiven Detektoren, inkl. der Auswertung und Dokumentation
Erfahrungen mit der Etablierung neuer gaschromatographischer Methoden

Erfahrungen in der eigenständigen Dokumentation der Ergebnisse
eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift

Wünschenswert sind:
Erfahrungen mit der Aufarbeitung und Probenvorbereitung von dem Institut zugeordneten Rohstoffen (Getreide, Kartoffeln, Fette und Öle oder Leguminosen) und daraus hergestellter Lebensmittel für analytische Untersuchungen im Spurenbereich
gute Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Auswertungen mittels Masshunter
sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen Word und Excel
gute Kenntnisse bezüglich elektronischer Verarbeitung von Daten mit üblichen Laborprogrammen und Datenbanken
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.

Das bieten wir Ihnen

eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Detmold
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.05.2028 befristete Stelle in Teilzeit (31,20 Stunden/Woche, entspricht 80 % einer Vollzeitstelle)

ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen

flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland
30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
vielseitige Gesundheitsangebote
kostenfreie Parkplätze
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job

Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Sind Sie interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.
Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.
Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
Ihre Ansprechpersonen sind
bei fachlichen Fragen:
Dorothea Link · Telefon: +49 (0) 5231 741 430
bei organisatorischen Fragen:
Leonie Drössler · Telefon: +49 (0) 431 609 2294
Kennziffer 107/2024

Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Teamberater/-in Führerscheinstelle (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle für Kfz-Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten in Stuttgart-Feuerbach umfasst über 100 Mitarbeitende und ist für die Zulassung von Kraftfahrzeugen und allen damit notwendigen Angelegenheiten sowie für die Erteilung, Erweiterung, Umschreibung, Neuerteilung, Entziehung oder den Umtausch von Fahrerlaubnissen zuständig.Ein Job, der Sie begeistertSie erstellen und koordinieren Ausbildungs- und Einarbeitungskonzepte und betreuen die Einarbeitung und Ausbildung neuer Mitarbeitenden im Ersterteilungsbereich die fachliche Unterstützung des Teams des Ersterteilungsbereiches in der Führerscheinstelle, insb. als Ansprechperson im täglichen Publikumsverkehr gehört zu Ihren AufgabenSie bearbeiten, prüfen und entscheiden über Ausnahmen von Vorschriften des Fahrerlaubnisrechts (z.B. Geltungsdauer von Anträgen oder der theoretischen Prüfung, auswärtiger Prüfort, Behalt Führerschein bei Umschreibung) inkl. Genehmigungen oder Versagungen der Ausnahmenzu Ihren Aufgaben zählt ebenso die Bearbeitung von TÜV-Rückläufen bei Personalvakanz arbeiten Sie an den regulären Kundenbedienschaltern oder im Backoffice des ErsterteilungsbereichesSie unterstützen die Teamleitung des Ersterteilungsbereiches bei fachlich komplexen Sachverhalten und der Organisation der Einteilung der MitarbeitendenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passteinen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/‑r, Verwaltungswirt/‑in oder Beschäftigte/‑r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I)bewerben können sich auch sonstige Beschäftigte mit einer abgeschlossenen, anerkannten Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der führerscheinrechtlichen Sachbearbeitungeine teamfähige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die durch gewandtes und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit überzeugtFreude am selbstständigen und eigenverantwortlichen ArbeitenFähigkeit, auch bei hohem Arbeitsanfall sorgfältig und zügig zu arbeitenErfahrung in einem publikumsintensiven Bereich ist von Vorteil Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Franke unter 0711 216-98220 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simon unter 0711 216-93110 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ord nungsliebe . Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0014/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Effizient, preisgünstig, hochverfügbar und sicher: Die TraveNetz GmbH steht für den Ausbau und Betrieb einer modernen Infrastruktur für die Energieversorgung. Zusammen mit unseren Partnern gestalten wir die Energiezukunft aktiv mit. Für die Abteilung Messstellenbetrieb und Installationstechnik suchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich) eine:n Referent:in Messstellenbetrieb Wärme / Gas / Wasser. Referent:in Messstellenbetrieb Wärme / Gas / Wasser Das sind die Aufgaben: Konzeption und Weiterentwicklung Messstellenbetrieb: Spezifikation und Mitwirkung bei der Beschaffung von Messtechnik für Wärme, Gas und Wasser, Definition und Abstimmung von Vorgaben für die Mess- und Zählerdatenbereitstellung zur Geschäftsbesorgung für verbundene Gesellschaften der Stadtwerke Lübeck Gruppe, Weiterentwicklung der Fernauslesung, insbesondere auch zu Vorgaben aus dem GNDEW, der FFVAV und Energieeffizienzrichtlinie, Bewertung und Beauftragung von Dienstleistungen zur Sicherstellung der Ableseprozesse, Weiterentwicklung des MSB in Bezug auf die Regelbetriebsprozesse Festlegung Vorgaben zu Geräteinformationen, Messkonzepten, Bereitstellung Zählerstände bzw. Messwerte: Auswertung und Analyse eichrechtlicher Daten zur Sicherstellung geeichter Messwerte, Erstellung von Messkonzepten, Definition zur fachgerechten, eichrechtlich konformen Umsetzung von Messaufgaben Messstellenbetrieb: Abstimmung mit externen und internen Dienstleistenden, Instandhaltung Mess- und Zählertechnik, Sicherstellung und Pflege Zählerfernauslesung, Prüfung Kommunikations- und Übertragungstechnik Das wünschen wir uns: Abschluss zum Bachelor, Betriebswirt:in, Techniker:in oder Meister:in mit den Schwerpunkten Wärme, Gas, Wasser bzw. vergleichbarer Fachrichtungen oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten Langjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft Kenntnisse zu Gesetzen, technischen Regelwerken (z. B. EnWG, Eichrecht, FFVAV, AGFW, DVGW-Arbeitsblätter), insbesondere der FW608 und G685 Kenntnisse zu Messstellenbetriebsprozessen in der Energiewirtschaft, umfassende MS-Office-Kenntnisse, wünschenswert tiefergehende Kenntnisse zu den IT-Systemen SAP IS-U, Zählerfernauslesung Führerschein Klasse B Unterweisung als elektrisch unterwiesenes Personal (EUP) für einfache elektrotechnische Arbeiten unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft Kommunikative Fähigkeiten, dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln, Teamgeist und Konfliktfähigkeit Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen oder verschiedene Sport und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u.a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Katja Lüdemann Telefon 49 451 888-4118

Favorit

Jobbeschreibung

"karriere machen. für mich. für euch.für alle."

Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenp?egende /
P?egefachperson (all genders) für die Neurochirurgie

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf

UKE_Kopf- und Neurozentrum

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

WIr sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Das macht die Position aus

Wir versorgen hier auf 2 Stationen bis zu 56 Patient:innen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Neurochirurgie. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf den Tumorerkrankungen des Gehirns und des Rücken6shy;markes.

In unserem interdisziplinären Team aus Ärzt:innen, Fachpflegekräften, Physiotherapeut:innen, Sozialarbeiter:innen und Versorgungspersonal arbeiten wir aktiv und engagiert zusammen und begleiten mit dem pflegerisch geleiteten TEAM Netzwerk Patient:innen mit neurochirurgisch-malignen Erkrankungen.

Ihren Aufgaben:

  • Erhebung des Pflegebedarfes
  • Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen
  • Durchführung von Blutentnahmen, Abstrichen und EKGs
  • Information, Beratung und Anleitung von Patient:innen und Zugehörenden
  • Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen,
  • Teamentwicklungsprozessen und Fallbesprechungen
  • Einhaltung von Hygienerichtlinien, Qualitätsstandards und Dokumentationsanforderungen
  • Mitwirkung am Entlassungsmanagement
Darauf freuen wir uns

Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altepfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.

Das bieten wir

Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:

  • Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
  • Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
  • Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
  • Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
  • Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
Wir pushen die Karriere:

  • Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
  • In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
  • Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
  • Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

  • Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
  • Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
  • Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
  • Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
  • Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
  • Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz

Kontakt ins UKE

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Dezember 2025.

Kontakt zum Fachbereich:
Frau Friedl
+49 (0) 40 7410 - 53402
s.friedl@uke.de

Kontakt zum Recruiting:
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

  • Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ärztekammer Nordrhein ist mit mehr als 70.000 Mitgliedern eine der größten ärztlichen Körperschaften des selbstverwalteten Gesundheitswesens in Deutschland. Aufgabe und Ziel der Ärztekammer Nordrhein ist es, in Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrages zu einer qualifizierten ärztlichen Versorgung der Bevölkerung beizutragen sowie die beruflichen Belange der Ärzteschaft wirkungsvoll zu vertreten.Die Ärztekammer Nordrhein sucht ab dem 1. April 2025 zur Verstärkung der der Stabstelle Kommunikation zunächst befristet für zwei Jahre einen Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement für Sachbearbeitung und Sekretariat in Teilzeit (20 Stunden)Ihre AufgabenRedaktionsassistenz- und SekretariatstätigkeitenAbstimmung zwischen Redaktion und VerlagProduktions- und TerminplanungRechnungswesen, inklusive HonorareBeschaffung von Fotos für die Kammermedien und Recherche zu Beiträgen sowie deren ArchivierungVor- und Nachbereitung von Ausschüssen und PressekonferenzenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder vergleichbare BerufsausbildungErste Erfahrungen in der Redaktions- und PressearbeitEinwandfreie Beherrschung der Rechtschreibung sowie sichere und selbstständige Abfassung schriftlicher KorrespondenzSicherer Umgang mit moderner Büroorganisation und gute EDV-Kenntnisse (insb. MS-Office-Paket, wünschenswert Typo3)Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und EngagementTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständiges ArbeitenWir bietenEine interessante, anspruchsvolle TätigkeitEine leistungsgerechte VergütungGleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen ArbeitIndividuelle FortbildungsmöglichkeitenEine teamorientierte ArbeitsatmosphäreBetriebliche AltersvorsorgeBetriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum Jobticket in Form des DeutschlandticketsZuschuss zur Kinderferienbetreuung kidz-in-motionGute Arbeitsbedingungen in einem attraktiven UmfeldSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 23.02.2025 über unser Bewerberportal:https://aekno.de/aerztekammer/stellenangeboteKontakt: Personalabteilung Tel.: 0211/4302-2425
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende/r Oberärztin / Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer interdisziplinären Notaufnahme für Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie mit Anbindung an das Traumazentrum, Schlaganfalleinheit, Herzkatheterlabor, Geriatrie mit Alterstraumatologie, Intensivstation mit 12 Betten und eine Frauenheilkunde mit Geburtshilfe und Brustzentrum. In unserer Zentralen Notaufnahme erwartet Sie eine interessante Versorgungs- und Leitungsaufgabe mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Die Notfallversorgung erfolgt in modernen Behandlungsräumen mit Kurzliegereinheit. Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee. Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung der fachkundigen und kompetenten Versorgung der NotfallpatientenVertretung der ärztlichen LeiterinFührungsverantwortung für das interdisziplinäre Team der Zentralen NotaufnahmeMitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme sowie an der fortlaufenden Optimierung der Strukturen, Prozesse und AbläufeEinarbeitung sowie Fort- und Weiterbildung ärztlicher Mitarbeitender in der Akut- und Notfallmedizinenge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen, dem Rettungsdienst und den Zuweisern Ihr Profil Sie sind Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerbenZusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswertBerufserfahrung in der akutklinischen Patientenbehandlung und in der NotfallmedizinHohe Sicherheit in der (Notfall-)Sonographieausgeprägtes Organisationsgeschick, wertschätzende Kommunikation und hohes Engagement Was wir bieten Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumEine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung Ein ZeitwertkontoEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und JobradArbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Barbara Bahr Ärztliche Direktorin und Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme Telefon 07461/97-1986 Mail: b.bahr@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzorte: Meschede | Paderborn Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4420Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Sauerland-Hochstift, für den Dienstort Meschede oder Paderborn in Teilzeit, Vollzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Schwerpunkt VerkehrssicherheitSicherheitsaudits, Unfall-/Verkehrskommissionsaufgaben, Stellungnahmen, verkehrsbehördliche AnordnungenIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarIhre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileKollegialität und SinnhaftigkeitSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt EG 12 TV-L bzw. A 12 LBesO A Sie haben noch Rückfragen? Jelena Delic Fachliche*r Ansprechpartner*in 05251 / 692 130 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4420 werden bis 18.02.2025 erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

Überuns

DieSchön Klinik München Harlaching  ist eine hochspezialisierteFachklinik für Orthopädie und genießt auch international einenhervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen undMitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten,sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA MedicalCentre of Excellence und medizinisches Zentrum desOlympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmöglicheBehandlung nach neuesten medizinischenStandards. 

Ihre Aufgaben - Darauf könnenSie sich freuen :

  • Vorbereitung,Durchführung und Nachbereitung von Anleitungsprozesses unsererAuszubildenden und Pflegefachkräften in Anerkennung (nach § 4PflAPrV) sowie Abnahme von Examensprüfungen
  • InAbsprache mit der Stationsleitung: Durchführung von Schulungen derKollegen/innen auf Station
  • Enge Zusammenarbeitmit zentraler Praxisanleitung, Integrationsbeauftragten undStationsleitung
  • Auf Wunsch: Mitgestaltung vonProjekten und Weiterentwicklung von Standards 

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Abschluss zum Krankenpfleger (w/m/d), Gesundheits- undKrankenpfleger (w/m/d), Pflegefachmann (w/m/d)
  • Weiterbildung zum Praxisanleiter (w/m/d)
  • Gute Kommunikation mit unterschiedlichenSprachbarrieren
  • Einfühlungs- undDurchsetzungsvermögen, Urteilsvermögen und Konfliktfähigkeit,I Motivationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- undWeiterbildung
  • Selbstständiges undeigenverantwortliches Arbeiten

Ihre Benefits - Darauf können Sie sichverlassen

  • Freistellung für diePlanung und Durchführung der Anleitungen
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, auf Wunsch auch 4 Tage Woche,zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowiehilfsbereiten Kolleg: innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt anTVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub, bis zu 40Urlaubstagen möglich 
  • Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote mit dem Well-Pass 
  • Privatpatientenstatus fürSie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Event
  • Das Beste kommt zumSchluss:
    Kindergartenzuschuss,Fahrkostenzuschuss ÖPNV, vergünstigter Apothekeneinkauf,Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents inMünchen



Mehrzur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching
Favorit

Jobbeschreibung

Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie − Klinische Systeme

Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme | Kennziffer 10234

Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme.
Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten , deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte.
Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

Fachliche und technische Betreuung des zentralen Informationssystems Nexus innerhalb der verschiedenen Pathologischen Institute
Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere im Zusammenhang mit Erweiterungen und Updates
Eigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in unterschiedlichen Fachdisziplinen
Intensive Kommunikation mit Anwendenden
Prozessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und Anwendenden
Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und die damit verbundene technische Dokumentation

ANFORDERUNGEN:

Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen
Eigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte Arbeitsweise
Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit
Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch

WIR BIETEN:

Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende Aufgaben
Engagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert
Chance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten
Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Eine attraktive Vergütung
Viel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und Mitbestimmung
Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Attraktive betriebliche Altersversorgung

Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Recruiterin Catharina Baumtrog, T 0251 83-54223.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Geregelte Arbeitszeitmodelle

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe - Aushilfe auf Abruf Morsbach

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn

#minijobnlbonn
#abrufbonn

#abrufernlbonn

#jobsnlbonnkoeln


#jobsnlbonn

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

An der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl für Intelligentes Energiemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) zunächst auf 3 Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen. Bewerbungsschluss: 01.03.2025 Das Aufgabengebiet sowie die Anforderungen finden Sie unter: www.uni-bayreuth.de/stellenangebote Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Vedran Peric, E-Mail: vedran.pericuni-bayreuth.de

Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenmedizin ganz nah Mit den Standorten Erding und Dorfen ist das Klinikum Landkreis Erding ein fortschrittliches und weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München arbeiten unsere Teams auf dem höchsten fachlichen Niveau. Mit einem hochmodernen Bildungszentrum vor Ort bieten wir unseren Mitarbeitern vielseitige Kompetenz- und berufsfördernde Weiterbildungsmöglichkeiten. Für unsere Pflegeausbildungsstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Praxisanleiter (m/w/d)- Pflegeausbildungsstation Vollzeit/Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: • eine enge Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Klinikum mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung • ein professionelles Umfeld mit großen persönlichen Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten • einen unbefristeter Vertrag, eine attraktive Vergütung nach TVöD, Erding-Zulage sowie Zusatzleistungen und Prämien • Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- wie außerbetrieblichen Fortbildungen • JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) • Ferienbetreuung in den Sommerferien • BGM mit tollen Konditionen bei Body + Soul, kostenfreie Parkplätze und vieles mehr Ihre Aufgaben: • Verantwortlich für den Ablauf der praktischen Ausbildung unserer Auszubildenden • Anleitung, Begleitung und Betreuung der Auszubildenden in der Praxis auf der Station • Kompetenzförderung in Bezug auf Pflegeprozesse mit Fokus auf die Gesundheitsförderung und Prävention bei Menschen • Mitarbeit in der Einarbeitung neuer Mitarbeiter sowie ausländischer Pflegekräfte im Anerkennungsverfahren • Gestaltung von Lernangeboten für Auszubildende und neue Mitarbeiter anhand von Einarbeitungskonzepten • didaktische Ausarbeitung in Rücksprache mit der päd. Leitung sowie Betreuung der Skills- und Lerntage • Abnahme der praktischen Prüfungen der Auszubildenden und Pflegekräfte zur Anerkennung • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität und des Pflegeprozesses Sie punkten mit: • einer anerkannten 3jährigen abgeschl. Weiterbildung zur Praxisanleitung oder Sie haben die Motivation die Weiterbildung zu erlangen • mehrjähriger Berufserfahrung im Klinik- und/oder Seniorenbereich • Begeisterungsfähigkeit, Freude an der Vermittlung von praktischem Wissen sowie Einfühlungsvermögen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für nähere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Frau Michaela Zylka unter Telefon 08122/59-1738 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal unter www.klinikum-erding.Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

View job hereSachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 07.02.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für den Bereich Finanzbuchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche)Das bieten wir Ihnen:Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark30 + 1 UrlaubstageAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIndividuelle Einarbeitung entsprechend Ihrer VorkenntnisseIhre Aufgaben:KreditorenbuchhaltungAnlagenbuchhaltungBegleitung und aktive Mitwirkung bei interessanten Themen, wie der anstehenden Einführung von SAPMitwirkung bei der Liquiditätsüberwachung Ihre Qualifikation:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare QualifikationAbgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung Erfahrung mit der Buchhaltungssoftware E+S oder SAP FI wünschenswertVor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Fragen beantwortet Ihnen gerne der stellvertretende Leiter der Finanzbuchhaltung, Herr Thomas Priebe, unter der Telefonnummer 089/1795-1725.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter 089/1795-1975.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement. Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen. Was Sie von uns erwarten können:Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem EntscheidungsspielraumEine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 11 TVöD / VKA, Jahressonderzahlungen und LeistungsprämieFlexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten BGM-Gesundheitsangebote Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept Rabatte in UKBW Partnershops Ihre neuen Herausforderungen:Sie überwachen und koodinieren unsere Bauprojekte an den Verwaltungsgebäuden und stellen eine termingerechte Fertigstellung sicher Sie identifizieren, planen, leiten und führen Modernisierungs- und Instandssetzungsmaßnahmen an den Verwaltungsgebäuden durch Sie verwalten und organisieren die Betreiberpflichten unserer Verwaltungsgebäude, unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben Sie erstellen, kontrollieren und prüfen - in Zusammenarbeit mit Fachplanern- die Leistungsverzeichnisse von Bauprojekten Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Inspektions-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Prüftätigkeiten Sie ermitteln und erheben Gebäude- und Umweltkennzahlen und werten diese aus, anschließend leiten Sie daraus entsprechende Maßnahmen ab Was Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und / oder Gebäudemanagement Kenntnisse der Betreiberverantwortung, sowie der Prüfung und Wartung von technischen Anlagen in Gebäuden Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise DurchsetzungsvermögenBereitschaft für Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart) Kontakt: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 17.02.2025 online . Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den 28.02.2025. Heiko Kuttner steht Ihnen für inhaltliche Fragen gerne zur Verfügung (Tel. +49 711 9321-8317). Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Annika Volk (Tel. +49 711 9321-7622) zur Verfügung. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen - seitüber einem Jahrhundert. Wir sind der AWO KreisverbandFrankfurt am Main e. V. und helfen Menschen - ohne Wennund Aber. Als einer der größten Anbieterfür soziale Dienstleistungen in der Mainmetropolebetreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzenuns darüber hinaus in der ambulanten undstationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägtvon einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowieder bedingungslosen Unterstützung füreinander.Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zuattraktiven Bedingungen. STELLVERTRETENDE LEITUNG (M/W/D) KITABOCKENHEIM(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0STD./WOCHE, UNBEFRISTET) Du möchtest Kinder begeistern?Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starte absofort in unserer AWO-Kita Bockenheim durch. Fang gleich heute mitdeiner Bewerbung an als Stellvertretende Leitung (m/w/d) KItaBockenheim Auf das kannst du dich bei uns freuen: FinanzielleWertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hierwinkt dir eine großzügige Vergütungnach TVöD SuE 13 inkl. Jahressonderzahlung und einer sehrguten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit fürdich: Du erhältst einen Urlaub von 30 Tagen imKalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. DieMöglichkeit, beruflich voranzukommen: Wirunterstützen dich bei internen und externen Fort- undWeiterbildungen und du nimmst regelmäßig anTeamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachingsteil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreienJobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gutzu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auchimmer es dich in deinem wohlverdienten Feierabendverschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wirermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusivesE-Bike-Leasing - auch zur privaten Nutzung.Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast dieMöglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältigeMarken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns bist du nichtIrgendwer, bei uns kannst du… … dieVertretung der Kita-Leitung in deren Abwesenheitübernehmen …eine an die Bedürfnisseder Kinder orientierte Bildung, Erziehung und Betreuung sichern undfördern … die Planung und Durchführungder Erziehungs- und Bildungsarbeit auf der Grundlage derRahmenkonzeption umsetzen … die Einarbeitung undAnleitung von pädagogischen Mitarbeitern undMitarbeiterinnen, Hauswirtschaftskräften undZusatzkräften in Absprache mit der Kita-Leitungübernehmen … deine Kolleg*innen fachlicheberaten und unterstützen … die Planung undDurchführung der pädagogischen Angebote undProjekte und deren Dokumentation auf der Grundlage des bestehendenKonzeptes sicherstellen … mit Einrichtungen derJugendhilfe, Schulen und anderen Institutionen zusammenarbeiten Dashier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Eine staatlicheAnerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in HessenEine Weiterbildung zur Leitung von Kindertagesstätten odererste Berufserfahrung als stellvertretende Leitung einerKindertagesstätte Hohe fachliche und soziale KompetenzEigeninitiative, Durchsetzungsvermögen undTeamfähigkeit Gute MS-Office Kenntnisse EineMasernschutzimpfung - diese ist ja bekanntlichVoraussetzung Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO!Werde AWOnaut! Bewirb dich bis zum 26. Februar 2025 ganzunkompliziert mit deinen vollständigenBewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsAppoder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oderdieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere RecruiterinYvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurtam Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 1160314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly069 298901-629bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-BewerbungOnline-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Wolframs-Eschenbach

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Karin Weeger, Einrichtungsleitung
Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mannheim | Vollzeit | Servicezentrum | Unbefristet Kundenberater Sozialversicherung(m/w/d)Wir machen Kundenkontakte wertvoll! Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns einen innovativen Kundenservice über alle Kanäle wie Telefon, Chat, Post, E-Mail und Social Media.Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre AufgabenUnsere Kundinnen und Kunden zu allen Sozialversicherungsthemen umfassend und serviceorientiert beratenSchriftliche Kundenanfragen bearbeitenUnsere Kundinnen und Kunden aktiv in der digitalen TK-Welt (TK App) begleitenMit Ihrem Team an den gemeinsamen Zielen arbeitenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum SozialversicherungsfachangestelltenBerufserfahrungen in der telefonischen Kundenberatung und professionellen GesprächsführungSehr gute schriftliche und kundenorientierte AusdrucksweiseIdealerweise Englischkenntnisse Level B2Hohe EinsatzbereitschaftSpaß am Umgang mit digitalen Medien Ihr Arbeitszeitrahmen ist Montag bis Freitag von 6 bis 22 Uhr. Eine freiwillige Teilnahme am TK24-Service (Kundenservice von 22 bis 24 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen von 6 bis 24 Uhr) ist darüber hinaus wünschenswert und wird entsprechend vergütet.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23749Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr Kontakt Markus Henze Teamleiter Tel. 040 - 460 65 55-32 00 Benefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht.
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Gilching
Was wir bieten
~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlmuenchen
#postmuenchen
#zustellermuenchen
#postbotemuenchen
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenmedizin ganz nah Mit den Standorten Erding und Dorfen ist das Klinikum Landkreis Erding ein fortschrittliches und weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München arbeiten unsere Teams auf dem höchsten fachlichen Niveau. Für unsere Abteilung Endeskopie suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen: Pflegefachkraft, Medizinische Fachangestellte oder OTA (m/w/d) für die Endoskopie Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Klinikum • eine enge Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team • eine komplett technisch neu ausgestattete Endoskopie • Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- wie außerbetrieblichen Fortbildungen • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K Erding-Zulage, Prämien sowie Jahressonderzahlung • diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung • Wertschätzung – Prämien für das Einspringen aus dem Frei • wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern • JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) • Vergünstigungen, BGM bei z.B. Body + Soul, Ferienbetreuung, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Ihre Aufgaben: • Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen und Eingriffen • adäquate Umsetzung aller arbeitsplatzspezifischen Aufgaben in der Abteilung Endoskopie Sie punkten mit: • einer Ausbildung zur Pflegefachkraft, Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder eine OTA Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung • Endoskopieerfahrung wünschenswert • Bereitschaft zur Weiterbildung (z.B. Sedierungsqualifikation) • evtl. Bereitschaft zur Fachweiterbildung Endoskopie • Bereitschaft zur Rufbereitschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Funktionsleitung der Endeskopie, Frau Christina Fischl, steht Ihnen für fachliche Fragen gerne unter 08122/59-5764 zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.

Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Leitung (w/m/d) der Geschäftsstelle der Nationalen Stillkommission (Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 28.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Das Institut für Kinderernährung am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts untersucht frühe Einflüsse und Mechanismen in der „Programmierung“ und Entstehung ernährungsmitbedingter Erkrankungen, u. a. bereits in der Schwangerschaft, und der Prägung des Essverhaltens von Kindern ab der Geburt und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr. Ein Schwerpunkt ist die Prävention von Übergewicht und damit assoziierter kardiometabolischer Störungen wie Diabetes mellitus Typ 2 sowie die Ableitung von (u. a. metabolischen) Risiko-Biomarkern. Ein weiterer Forschungsbereich bezieht sich auf die Erforschung der frühen Ernährung innerhalb der ersten 1000 Tage im Leben eines Kindes mit einem Fokus auf die Stillforschung und Interventionen zur Stillförderung. Die Geschäftsstelle für die Nationale Stillkommission (NSK) am Institut für Kinderernährung fungiert als wissenschaftliche Schnittstelle zwischen der NSK und dem Institut für Kinderernährung sowie weiteren Akteurinnen / Akteuren und Kooperationspartnerinnen / -partnern und steuert die Koordinierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten zur Förderung des Stillens in Deutschland. Als wissenschaftliche Leitung der Geschäftsstelle (w/m/d) umfassen Ihre Aufgaben unter anderem: Planung, Entwicklung und Priorisierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten in Kooperation mit Kommissionsmitgliedern und dem Vorsitz der NSK sowie Vernetzung mit den Projekten der Nationalen Strategie zur Stillförderung Erstellen wissenschaftlicher Manuskripte inkl. Auswertungen, Dateninterpretation und Präsentationen auf wissenschaftlichen Kongressen und Symposien Wissenschaftliches Projektmanagement und Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle der NSK Interaktion mit interdisziplinären nationalen und internationalen (u. a. EU) wissenschaftlichen Kooperationspartnerinnen und -partnern Verfassen evidenzbasierter Stellungnahmen zu wissenschaftlichen Fragestellungen im Rahmen der Politikberatung inkl. wissenschaftlicher Literaturrecherchen und Teilnahme an Meetings sowie Gremientätigkeiten Ihr ProfilDas bringen Sie mit:erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium (oder ein verleichbarer Abschluss) im Bereich Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang mit gutem bis sehr gutem Abschlusshohe fachlich-wissenschaftliche Expertise und gute bis sehr gute Publikationsleistungen in einschlägigen internationalen Fachzeitschriftenselbstständig durchgeführte wissenschaftliche Projektarbeit im Bereich Humanstudien und sehr gute Analyse- und Problemlösefähigkeitausgezeichnete kommunikative Kompetenzen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWünschenswert sind:eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, nachgewiesen i.d.R. durch eine abgeschlossene PromotionFähigkeit zur Führung von interdisziplinären Teams und Erfahrung in der Funktion als ProjektleitungErfahrungen in der Koordination von Forschungsprojektenwissenschaftliche Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich (frühkindliche) Ernährung und/oder GesundheitspräventionKenntnisse und Erfahrung mit Statistikprogrammen wie SPSS oder R Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine eigenständige Tätigkeit in Leitungsfunktion mit Gestaltungs- und Entwicklungsspielräumen in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungeneinen auf das Arbeitsgebiet abgestimmten Einarbeitungsplan sowie Mentoringflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNVvergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Prof. Dr. Regina Ensenauer · Telefon: +49 (0) 721 6625 670 bei organisatorischen Fragen: Thomas Zemke · Telefon: +49 (0) 431 609 2213 Kennziffer 010/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Projektplaner Stromnetze (m/w/d) Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Stellenbeschreibung Aufgaben Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem StromnetzKalkulation und Auftragsabwicklung von Kundenanfragen für Netzanschlüsse im NiederspannungsnetzErstellung von Planunterlagen und Materialbestellungen als Vorbereitung zur BauausführungBeratung von Unternehmen/Kommunen/Privatkunden zu Niederspannungsnetzanschlüssen für Gebäude, Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und LadesäulenVerantwortlich für die fachbereichsübergreifende Auftragskoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen StellenUnterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der StromversorgungProfil Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare QualifikationBereitschaft die Perspektive unserer Kunden einzunehmen und serviceorientierte effiziente sowie kluge Lösungen zu entwickelnAffinität in der Technik, Offenheit und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der EnergiewendeTeamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter ArbeitsweiseGrundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse diese zu vertiefenGute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern mit Interesse an der Energiewirtschaft sind herzlich willkommenWir bieten Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.deJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Ennigerloh

Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
  • Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)

Aushilfe bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsNLDortmund

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Hameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Leitung (m/w/d) der Abteilung Bürgerservice

Der Bürgerservice ist das Aushängeschild der Stadtverwaltung. Für eine Vielzahl an Bürgeranliegen sind die Kolleginnen und Kollegen dort der erste Kontakt in die Verwaltung. Die Leitung dieses ganz besonderen Bereichs erfordert daher auch die passende Führungskraft, die sowohl die internen Abläufe einer der größten Abteilungen des Rathauses im Blick hat als auch das nötige Fingerspitzengefühl und die entsprechende Kundenorientierung mitbringt.
Die Aufgabe der stellvertretenden Wahlleitung bringt noch einen weiteren besonderen Aufgabenteil mit, der die Stelleninhaberin oder den Stelleninhaber zu einem wichtigen Teil des demokratischen Prozesses macht.
Wenn Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Führungsposition sind, in der Sie sich voll einbringen können, dann bieten wir Ihnen die spannende Möglichkeit, die Abteilung "Bürgerservice" in einer vielseitigen und dynamischen Verwaltung zu leiten.
Wenn Sie Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und ein engagiertes Team zu führen, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Stadt Hameln, auch bekannt als die Rattenfänger-Stadt, gilt als die Perle des Weserberglandes. Sie befindet sich mit ihren rund 60.000 Einwohnern in Niedersachsen. Hameln fasziniert ihre Besucher nicht nur durch die sagenhafte Geschichte des Rattenfängers, sondern auch durch ihre verwinkelten Gassen und die wunderschönen alten Fachwerkhäuser. Ob bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt, einer Radtour durch das Weserbergland oder einer Bootstour auf der Weser - Hameln bietet für Jung und Alt eine Vielzahl an Attraktionen.

JETZT BEWERBEN
Welche spannenden Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei uns?

die Leitung einer Abteilung mit mehr als 20 Mitarbeitenden. Die Aufgabenschwerpunkte liegen insbesondere in den folgenden Bereichen:
Entscheidungen in fachlichen, personellen, finanziellen und organisatorischen Angelegenheiten treffen,
Koordination der Arbeit und des Ressourceneinsatzes sowie der Arbeitsverfahren und -mittel, inkl. Planung und Koordinierung des Personaleinsatzes,

das Umsetzen von Maßnahmen und Regelungen schwieriger und grundsätzlicher Art im Pass- und Melderecht sowie im Bereich Wohngeld,
die Tätigkeit als stellvertretende Wahlleitung. Dazu gehören die koordinierende Planung, Vorbereitung und Durchführung von Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen einschl. ggf. durchzuführender Stichwahlen, von Volks- und Bürgerbegehren, sowie die Übernahme der stellvertretenden Kreiswahlleitung (für die Städte Hameln, Hess. Oldendorf und Rinteln) bei Landtagswahlen und der stellvertretenden Gemeindewahlleitung bei Kommunalwahlen und Bürgerbegehren.

Welche Qualifikationen sind erforderlich?

die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II und

mindestens dreijährige Berufserfahrung auf mehreren Stellen des gehobenen Dienstes.

Was bringen Sie darüber hinaus mit?

eine hohe Motivation für die oben genannten Aufgaben,
Führungskompetenz in Kombination mit Kooperations- und Teamfähigkeit,
eine ausgeprägte Kundenorientierung,
ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick, sowie
Belastbarkeit, auch in stressigen und schwierigen Situationen.

Worauf können Sie sich bei uns freuen?

eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der großen selbständigen Stadt Hameln, deren attraktives Wohnumfeld für Sie und ggf. Ihre Familie u. a. durch eine familiengerechte Kinderbetreuung und ein interessantes Kultur- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen gekennzeichnet ist,
ein attraktives Arbeitsumfeld in einer dienstleistungsorientierten kommunalen Verwaltung,
die größtmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit einem weiten Gleitzeitrahmen und der Option, bis zu 40 % der Tätigkeit im mobilen Arbeiten zu erledigen,
die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen laufend weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort- und Weiterbildung nutzen. Die Schulung und Unterstützung unserer Führungskräfte haben für uns dabei eine hohe Priorität. Mit einem breiten Spektrum von der Nachwuchsführungskräfteentwicklung bis hin zu laufender Teilnahme an den Fortbildungen unserer Führungswerkstatt und den regelmäßigen Führungsklausuren stellen wir sicher, dass Sie für den Führungsalltag bestens gerüstet sind. Hinzu kommt neben dem Zugang zu hochwertigen externen Qualifikationen auch ein umfassendes internes Fortbildungsprogramm, welches neben fachlichen Angeboten auch diverse außerfachliche Möglichkeiten bietet. Dies geht von Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung, bis hin zu gemeinsamen Sportkursen mit den Kolleginnen und Kollegen
ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen,
die Nutzung eines externen Coworking-Spaces,
ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielseitigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, die sich für Chancengleichheit einsetzt,
die Möglichkeit zum Fahrradleasing und einem vom Arbeitgeber bezuschussten Jobticket,
die grundsätzliche Möglichkeit, Ihren Hund als Bürohund mit zur Arbeit zu nehmen,
eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung , die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist und

eine Vergütung entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikation nach EG 10 TVöD / A 11 NBesG , vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewertung.

Wer kann Ihnen bei Fragen weiterhelfen?

Fachliche Auskünfte: Herr Campe, Fachbereichsleiter Recht und Sicherheit, 05151/202-1387 .
Fragen zur Ausschreibung: Herr Köberle, Leiter der Abteilung Personalservice, 05151/202-1243 .

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und seien Sie dabei, wenn es darum geht unsere Visionen für Hameln umzusetzen!
Wir freuen uns auf Sie!

Ausschreibungsschluss ist der 19.02.2025.

JETZT BEWERBEN
Hinweise:
Der Gleichstellungsplan findet Anwendung. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen Berücksichtigung finden, die über das Bewerberportal unter bewerbungsportal.hameln.de eingereicht werden. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder postalisch zugehen, werden nicht erfasst.
Unmittelbar nach Absendung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Die weitere Kommunikation mit Ihnen erfolgt ebenfalls per E-Mail. Bitte achten Sie daher darauf, eine gültige E-Mailadresse anzugeben und überprüfen Sie Ihren Posteingang sowie den Spam-Ordner regelmäßig auf neue E-Mails.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Onlinebewerbung oder treten technische Probleme auf? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter 05151/ 202 - 1281 oder per Mail an bewerbungsportal@hameln.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Stadt Hameln
Rathausplatz 1 31785 Hameln www.hameln.de

Stadt Hameln https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1031131/logo_google.png

2025-02-21T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-22
Hameln 31785 Rathausplatz 1

52.106536 9.3605961

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Domizil Leuchtturm und Leuchtturm Kidz ist ein Verbund von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in den Landkreisen P, PM und TF. Unser Unternehmen ist als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII tätig. Neben zahlreichen stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, bieten wir ambulante flexible Familienhilfen an. Unser Ziel ist es, Engagement zu fördern und ein umfassendes Betreuungsangebot anzubieten. Seit über 20 Jahren stehen wir für eine optimale Förderung eines jeden Einzelnen. Aufgaben Wir suchen eine qualifizierte Steuerfachangestellte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit (20 bis 40 Stunden). Arbeitsorte sind unsere Büros in Reetz (bei Wiesenburg) und Potsdam. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit ist Homeoffice grundsätzlich möglich. Ihre Aufgaben umfassen: Kontinuierliche Erstellung der Geschäftsbuchhaltung durch eigenständige Kontierung und Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle im DATEV-System. Konten- und Kassenbuchführung, Zahlungsverkehr sowie Verwaltung der Stammdaten in DATEV. Prüfung der Belege auf Richtigkeit und Sachlichkeit Durchführung der Anlagenbuchhaltung Regelmäßige Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Aufbereitung von Daten für das Controlling Enge Zusammenarbeit mit dem externen Steuerbüro für Abschlussarbeiten und Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse sowie bei Betriebsprüfungen. Ihr Profil Sie verfügen mind. über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r oder einem vergleichbaren Abschluss Berufserfahrung in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung wünschenswert Kenntnisse in Datev (einschließlich Datev Unternehmen Online) und sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (ideal: Microsoft 365) Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise mit guter Auffassungsgabe und Selbstständigkeit Hohe Affinität zu Zahlen, analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeten Vertrag Tarifliche Bezahlung gemäß TVöD-VKa (nach Qualifikation und Berufserfahrung) 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen (mind. 2 Fortbildungen im Jahr) zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Übernahme der Kinderbetreuungskosten usw. einen flexiblen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten aus dem Homeoffice einen modernen und digitalen Arbeitsplatz durch die digitale Prozessgestaltung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeit, Arbeitszeitkonto sowie Homeoffice Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bevorzugt per Mail: bewerbung@domizil-leuchtturm.de - Domizil Leuchtturm gGmbH, z.H. Herr Legenstein, Tel: 033849 - 129 008 Reppinicher Straße 1, 14827 Wiesenburg / Mark OT Reetz

Favorit

Jobbeschreibung

Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einen

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Radiologie

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.

Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Sonographie an modernen Geräten | Interventionelle Eingriffe

Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
  • Mitarbeiter in der größten, nicht-universitären radiologischen Abteilung bei einem der größten Arbeitgeber Schleswig-Holsteins
  • Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Großzügige Fortbildungsregelung
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Müller-Hülsbeck,
Tel.: 0461 812 -1801

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich über unser digitales Bewerbungsformular.

Kennziffer: FL-211-24

Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter:in (m/w/d) Desktop-Publishing, Mediengestaltung Grafik- oder Kommunikationsdesign (Statistik)

Statistik macht Sinn. Für Sie auch?

Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Mit den Ergebnissen unserer unabhängigen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu demokratischer Teilhabe und freier Meinungsbildung.

Für unseren Standort Hamburg oder Kiel suchen wir eine:n

Sachbearbeiter:in (m/w/d) Desktop-Publishing / Mediengestaltung Statistik

Jobdetails:

  • Kennziffer: 24/054
  • Standort: Hamburg oder Kiel
  • Eintrittsdatum: ab sofort
  • Vertragsart: Vollzeit, befristet bis 31.12.2026
  • Verdienst: Entgeltgruppe 9c TV-AVH (3390,37 € - 4717,87 €)
  • Bewerbungsschluss: 28.02.2025
Was sind Ihre Aufgaben?

Ein Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der Produktion von Tabellenwerken und statistischen Grafiken (statistische Jahrbücher, statistische Berichte, Wahlberichte). Diese werden vorrangig mit Acrobat DC, Excel und Word erstellt und bearbeitet. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Konzeption und Gestaltung von Infografiken zur Verwendung in Pressemitteilungen und sozialen Medien. Die Umsetzung erfolgt vorrangig mit Grafikprogrammen wie den gängigen Adobe Creative Suite-Produkten. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Produktionsvorbereitung und Produktion der Veröffentlichungen
  • Bereitstellung der Produkte in verschiedenen gängigen Formaten
  • Veröffentlichung und Pflege der Produkte und Publikationen im Internet (mit CMS TYPO3)
  • Weiterentwicklung und Übertragung des visuellen Erscheinungsbildes (CI/CD)
  • Organisation, Durchführung und Überwachung der Lieferprozesse mit den fachstatistischen Bereichen, inklusive der Prozessoptimierung der Abläufe
  • Koordinierung der Produktion der Jahrbücher, Erstellung der Exceltabellen
  • Konzeption und Umsetzung von Tabellen und (Info-)Grafiken in den Veröffentlichungen
Was bringen Sie mit?

Erforderlich:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH) im Bereich Mediengestaltung, Grafik- oder Kommunikationsdesign bzw. mit vergleichbarem Studienschwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen erworben wurde
  • Gute Kenntnisse von Software für Bürokommunikation und Gestaltung (MS Office und Adobe Creative Suite)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darüber hinaus sollten Sie mitbringen:

  • Kreativität
  • Teamfähigkeit und eine kooperative, dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie Organisations- und Koordinierungsfähigkeit
  • Analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe sowie sicherer Umgang mit Zahlen, Daten, Tabellen und deren Darstellungsformen
  • Sorgfältige, konzentrierte, termingerechte sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Web-Publishing, Arbeit mit Internet-Redaktionssystemen (z. B. TYPO3)
Was wir bieten:

  • Gesellschaftlicher Nutzen: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, die wir mit Daten und Fakten unterstützen
  • Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub/Jahr
  • Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die von uns aktiv gefördert werden
  • Mobilität: Kostenloses DeutschlandTicket, Jobrad-Fahrradleasing
Wir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, daher sind unsere Stellen grundsätzlich, unter der Voraussetzung einer ganztägigen Besetzung, teilbar. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir stehen für Chancengleichheit und gerechte Bezahlung. Wir fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal und senden Sie uns auf digitalem Wege unter Angabe der Kennziffer folgende Dokumente in einer PDF-Datei:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis über Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
  • Relevante bzw. aktuelle Beurteilung/Zeugnisse (möglichst nicht älter als 2 Jahre)
  • Nachweise über relevante Fort- und Weiterbildungen
Sie haben Fragen zur Bewerbung?

Ihre Ansprechpersonen:
Recruiting
Serafina Pätel-Zimmermann - 040 42831-2742
Timo Kreuz - 040 42831-1655

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein
Anstalt des öffentlichen Rechts
Steckelhörn 12
20457 Hamburg

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsIhr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (Inhalt entfernt) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bonn-Poppelsdorf suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Patienten*innen und AngehörigeFührerschein Klasse Beine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte EinarbeitungMindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 EUR brutto - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Grope telefonisch unter 0228 213439 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Melanie Grope Einrichtungsleitung Clemens-August-Platz 11e 53115 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Das zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit GestaltungsspielraumMitarbeit in einem sympathischen TeamFachspezifische, strukturierte EinarbeitungHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 9 (je nach Berufserfahrung bis zu 4971,88 € brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasingangebot und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Betreuung von Patient*innen vor und nach OperationenVor- und Nachbereitung der OperationseinheitSpringertätigkeitenOP-Assistenz und InstrumentierenTeilnahme an Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdiensten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung für den OP-DienstNachweis von Fortbildungs- oder CNE-Punkten ist wünschenswertZuverlässige, loyale und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseFreude an der Mitarbeit in einer Klinik der Maximalversorgung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrales OP-Management Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Dittler-Kotara, Tel.: 06131 17-5688. Referenzcode: 50256843 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Basel. Die Berufsschule befindet sich in Karlsruhe.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du betreust und berätst unsere Kund:innen an der DB Information sowie im mobilen Service der Bahnhöfe
  • Kenntnisse zu Reiseangeboten sowie Service- und Sicherheitsleistungen
  • Du eignest dir wichtige Grundlagen der Kundenberatung und -betreuung, des Marketings und Projektmanagements an
  • Umgang mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse bringst du mit
  • Kunden- und Serviceorientierung sind dir wichtig
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig sowie flexibel und mobil
Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. Weltoffenheit und Vielfalt gehören dabei zusammen: An der international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 13.000 junge Menschen aus über 100 Nationen. Mit über 1.200 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region.Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Alt-stadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

Am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht (Professor Dr. Rainer Wernsmann) ist zum 1. April 2025 eine halbe Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Die Stelle ist mit der Möglichkeit der Verlängerung zunächst auf 6 Monate befristet. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L. Es besteht Gelegenheit zur Promotion.
Ihre Aufgaben
Betreuung des Moot Court Teams âBundesfinanzhofâ
Ihr Profil
Erste Juristische Prüfung (mindestens Note vollbefriedigend),
Kenntnisse im Finanz- und/oder Steuerrecht, idealerweise belegt durch Wahl eines steuerrechtlichen Schwerpunktber

Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesent-lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 10. Februar 2025 (Post- bzw. Maileingang) erbeten an: Herrn Professor Dr. Rainer Wernsmann, Universität Passau, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht, Innstr. 40, 94032 Passau oder vorzugsweise per E-Mail an: rainer.wernsmann@uni-passau.de Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise unter: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Favorit

Jobbeschreibung

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Pädagogische Qualitätsbegleitung (m/w/d) Kindertagesstätten (PQB) Stellen-Nr. 52-05:3088 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern eine Pädagogische Qualitätsbegleitung (m/w/d) im Bereich Kindertagesstätten (PQB). Stellenausweisung:EG S 12 TVöD Befristung: befristet bis 31.12.2026 (*) Arbeitszeit:Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Die systematische Beratung und Begleitung von Kindertageseinrichtungen bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung Die Stärkung von Kindertageseinrichtungen in ihrer professionellen Lern- und Weiterentwicklungsfähigkeit und die Unterstützung der Prozessqualitätsentwicklung Die Vernetzung von PQB mit bestehenden Systemen und in einem Qualitätsnetzwerk auf Landesebene Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder Kindheitspädagogik (Diplom (FH) oder Bachelor) oder ein vergleichbarer akademischer Abschluss und einschlägige, sich auf den akademischen Abschluss beziehende Berufserfahrung von mindestens drei Jahren insbesondere im Bereich Kindertageseinrichtungen. Bei gleichzeitigem Vorliegen sowohl eines einschlägigen akademischen Abschlusses aus dem (sozial)pädagogischen Bereich als auch eines Abschlusses als staatlich anerkannte Erzieherin oder staatlich anerkannter Erzieher wird die als Erzieherin oder Erzieher erworbene Berufserfahrung insbesondere im Bereich Kindertageseinrichtungen einschließlich der Zeit des Berufspraktikums anerkannt und muss zusammen mit der Berufserfahrung als (Sozial-)Pädagogin oder (Sozial-)Pädagoge insbesondere im Bereich der Kindertageseinrichtungen mindestens fünf Jahre betragen. Die Berufserfahrung als einschlägige Akademikerin oder einschlägiger Akademiker soll in diesem Fall mindestens ein Jahr betragen. Alternativ verfügen Sie gem. Richtlinie zur Förderung des Einsatzes von PQB (m/w/d) in Kindertageseinrichtungen und (Groß-)Tagespflegestellen (BayMBl. 2022 Nr. 749) über eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) und weisen einschlägige Berufs- und Leitungserfahrung (auch als stellvertretende Leitung) insbesondere im Bereich der Kindertageseinrichtungen von insgesamt mindestens zehn Jahren nach. Zudem erwarten wir: Nachweise über Erfahrungen in den Bereichen Beratung, Coaching oder Erwachsenenbildung insbesondere im Praxisfeld der Kindertageseinrichtungen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Vorbehaltlich des Inkrafttretens des Stellenplans zum Haushalt 2025 kann eine Beschäftigung für die Dauer der Projektlaufzeit (derzeit voraussichtlich längstens bis 31.12.2026) in Aussicht gestellt werden. SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial-und Erziehungsdienst (entsprechend teilzeitgekürzt) Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Tagesbetreuung von Kindern, Herr Oliver Nowak, Tel. (0941) 507-1520 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-05:3088 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Die systematische Beratung und Begleitung von Kindertageseinrichtungen bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung; die Stärkung von Kindertageseinrichtungen in ihrer professionellen Lern- und Weiterentwicklungsfähigkeit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Ingenieur*in (m/w/d) Schwerpunkt: Elektroplanung (ELT) Wir bieten Ihnen: Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-PfalzVerantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden AufgabenbereichVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Projektüberwachung sowie Baustellenkoordination und -steuerung der beteiligten Gewerke, Kosten- und Terminüberwachung, Erstellung und Prüfung von NachtragsangebotenBerechnung und Auslegung von gebäudetechnischen Systemen; Mengenermittlung der Anlagen- und SystemkomponentenErmittlung der Kosten und Erstellen von vergabefertigen AusschreibungsunterlagenKommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt BeteiligtenQualitäts- und Kostenkontrolle bei extern vergebenen Leistungen sowie Überwachung und Steuerung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung, inkl. der Sicherstellung von Qualitätsstandards Ihr Profil: Abgeschlossenes HochschulstudiumUmfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im KrankenhausumfeldErfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von GroßvorhabenWünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CADErfahrungen bei der Planung und Projektierung im Bereich von Niederspannungs- und MittelspannungsanlagenKommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Bau Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr H. Besch, Tel.: 06131 17-8986. Referenzcode: 50255167 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einen

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Radiologie

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.

Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Sonographie an modernen Geräten | Interventionelle Eingriffe

Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
  • Mitarbeiter in der größten, nicht-universitären radiologischen Abteilung bei einem der größten Arbeitgeber Schleswig-Holsteins
  • Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Großzügige Fortbildungsregelung
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Müller-Hülsbeck,
Tel.: 0461 812 -1801

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich über unser digitales Bewerbungsformular.

Kennziffer: FL-211-24

Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine KITA-LEITUNG (m/w/d) für den Kindergarten Talstraße in Raidwangen (1-Gruppe 3-6 Jahre und 2-Gruppen 1-3 Jahre) in Vollzeit (100%) ein, da die bisherige Leiterin in den Ruhestand geht. IHRE AUFGABEN • Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Kindertageseinrichtung • Teamentwicklung und Begleitung der pädagogischen Fachkräfte mit einer wertschätzenden Führung • Umsetzung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeptionen sowohl für Kindergarten, als auch des Krippenbereichs Qualitätsmanagements • Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit Eltern • Öffentlichkeitsarbeit IHRE QUALIFIKATION • Staatliche anerkannte Erzieher/in (m/w/d) mit Zusatzausbildung z.B. Fachwirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation • oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A) frühkindliche Bildung und Erziehung; Bachelor of Art (B.A.) Soziale Arbeit oder in einem ähnlichen Studiengang • vorzugsweise Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung • Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Elementarpädagogik und über die Arbeit nach dem Orientierungsplan BW • Sie begleiten aktiv die Teamentwicklung und wirken mit an einer wertschätzenden Atmosphäre WIR BIETEN IHNEN • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE mit weiteren Sozialleistungen wie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsentgelt, etc. • Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung • Freistellung für die Leitungstätigkeit (15% pro Gruppe, bei 3 Gruppen: 45%), regelmäßige Fortbildungen, pädagogische Tage für Ihr Team, regelmäßige Leitungsberatungen • Qualifizierte Fachberatung und Austausch mit anderen Einrichtungsleitungen • Zukunftsorientiertes Personalentwicklungskonzept mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung • Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, zahlen wir Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer • JobRad-Bikeleasing Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Steudel unter der Telefonnummer 07022 75-514 gerne zur Verfügung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.