Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Leitung (m/w/d) Apotheke in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen.- Vollumfängliche Übernahme aller Verantwortlichkeiten
- Optimierung und Weiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen der Apotheke
- Beratung zu allen Fragen bezüglich der Arzneimittel
- Durchführung von Fortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kunden
- Mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie
- Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in und eine abgeschlossene Fachweiterbildung „Klinische Pharmazie“
- Sie besitzen die Bereitschaft zur Ausbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereits abgeschlossen
- Sie bringen ein sehr gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen, medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
- Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowie Erfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- und Materialwirtschaftssoftware aus
- Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mit Führungsaufgaben
- Ein professionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab
- Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD und 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools
Feldhüter*in beim Liegenschaftsamt
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Feldhüter*in
Das Liegenschaftsamt sucht Sie als Feldhüter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (60 %). Feldhüter*innen sind hauptamtlich tätige Naturschutzwarte mit umfassenden polizei-, ordnungs- und insbesondere naturschutzrechtlichen Überwachungsaufgaben im Außenbereich und haben die Rechtsstellung von gemeindlichen Vollzugsbediensteten. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation- Überwachen und Kontrollieren der Vorgaben aus dem Bundesnaturschutzgesetz sowie den Verordnungen der Schutzgebiete, insbesondere Landschafts- und Naturschutzgebiete, Biotope sowie Naturdenkmale
- Vollziehen der Vorschriften zum Schutz des Eigentums an landwirtschaftlichen und gärtnerischen Grundstücken, Erzeugnissen, Geräten und Einrichtungen in der freien Landschaft und in Gartenanlagen
- Überprüfen der ordnungsgemäßen Bewirtschaftung von Wiesen-, Acker- und Pachtflächen, Kontrollieren von Behördenauflagen
- Zustandskontrolle von Wirtschaftswegen und Waldrändern
- Vertreten der Stadt als Grundstückseigentümerin im Außenbereich
- Aktive Mitarbeit bei naturpädagogischen Angeboten
- Mindestens dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung mit Schwerpunkt in der Ökologie oder Landwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zur Arbeit nach Dienstplan, auch an Samstagen
- Gute Ortskenntnisse, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Sicherheit im Umgang mit den gängigen EDV‑Anwendungen
- Durchsetzungsvermögen sowie freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten auch in schwierigen Situationen
- Team- und Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d), alternativ Psychologe/Psychologin (M.Sc./Dipl.) (m/w/d) Tagesklinik Cloppenburg
Jobbeschreibung
Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen. Für unsere Tageskliniken in Cloppenburg suchen wir zum nächstmöglichen Termin im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine/nPsychologische/n Psychotherapeutin/-therapeuten (m/w/d), alternativ Psychologe/Psychologin (M.Sc./Dipl.) (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden), unbefristet
Behandelt werden in der auf dem Gelände des St. Josef-Krankenhaus zentral in Cloppenburg gelegenen Tagesklinik mit 18 Plätzen Patient:innen im Alter von 18 bis ca. 65 Jahren mit Erkrankungen vorwiegend aus dem Bereich der affektiven Störungen, Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen, Störungen der Persönlichkeit und dem psychotischen Formenkreis. Je nach Wohnort und Ihren zeitlichen Einsatzmöglichkeiten können die Arbeitszeit sowie weitere Details in Abstimmung individuell festgelegt werden.
- Durchführung von psychotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien
- Enge Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team bestehend aus Fachärzt:innen, psychiatrischer Fachpflege, Psycholog:innen, Ergotherapie, Sozialdienst und medizinischen Fachangestellt:innen (m/w/d)
- Beratung, Information und Aufklärung von Patient:innen und Angehörigen
- Zusammenarbeit mit Ämtern und komplementären Einrichtungen
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (M.Sc./Dipl.)
- abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeuten/-therapeutin (m/w/d), mit möglichst verhaltenstherapeutischer Ausrichtung
- Bewerbungen von Psycholog:innen in fortgeschrittener Weiterbildung sind ebenfalls willkommen
- sozialpsychiatrisches Engagement
- Freude an der psychologischen Arbeit in einem kleinen multiprofessionellen Team
- ein Führerschein für PKW, um die externen Standorte und auch die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn erreichen zu können
- ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
- familienfreundlich gestaltbare Arbeitszeiten
- Benefits wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad) und soziale Beratungs-angebote (AWO Lifebalance)
- Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe EG13 / EG14 des TVöD VKA (derzeit zwischen ca. 4.628 € und 7.132 € brutto monatlich, je nach Qualifikation und Stufe, Vollzeit), inklusive Sozialleistungen wie einer Jahressonderzahlung sowie einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeit zur Nebentätigkeit, regelmäßige externe Supervision sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sachbearbeitung im Beteiligungsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Finanzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung im Beteiligungsmanagement (m/w/d)- Überwachung, Hinwirkung und Prüfung von Beteiligungsvorgängen auf Einhaltung kommunalrechtlicher Vorgaben, den Bestimmungen der städtischen Beteiligungsrichtlinie sowie die Umsetzung der Gremienbeschlüsse
- Erstellung von Sitzungsvorlagen für kommunale Gremienbeschlüsse, Vorlagen für Gesellschafterbeschlüsse und öffentliche Bekanntmachungen sowie Antragsschreiben an die Rechtsaufsichtsbehörde
- Koordination und Überwachung der Erstellung des jährlichen Beteiligungsberichts
- Organisation von Schulungen und Fortbildungen für Gemeinderatsmitglieder
- Mitwirkung beim operativen und strategischen Beteiligungscontrolling, in Abstimmung mit den kommunalen Zielsetzungen, inklusive Aufbau eines Risikomanagementsystems sowie einem konzernweiten Compliance-Managementsystems des Konzerns „Stadt Schwäbisch Hall“
- Überwachung der finanziellen Auswirkungen auf den städtischen Haushalt sowie federführende Mitwirkung bei der Erstellung des städtischen Gesamtabschlusses
- ein abgeschlossenes Studium bevorzugt als Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder ein vergleichbarer Studienabschluss in den Bereichen der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
- Kenntnisse im Gesellschaftsrecht und Rechnungswesen
- eigenständiges und zielgerichtetes Arbeiten, strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität, Zuverlässigkeit
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten
- Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen
- Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD
- Corporate Benefits
Facharzt (m/w/d) für unsere Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unserer Anästhesie in Vollzeit! Das Herforder Mathilden Hospital ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen. In den fünf Fachkliniken und den drei Zentren (Brustkrebszentrum, Endoprothetikzentrum und Refluxzentrum OWL) werden jedes Jahr etwa 8.300 stationäre und 18.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und hat seine Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.
- Sie übernehmen die intensivmedizinische und notfallmedizinische Versorgung Ihrer Patienten und wenden dabei sowohl die gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie als auch die moderne Schmerztherapie an.
- Dabei sichern Sie das Leben und das Wohlbefinden Ihrer Patienten.
- Sie überwachen die Vitalfunktionen der Patienten während der Operationen.
- Des Weiteren sind Sie auch für die postoperative Überwachung und Betreuung der Patienten im Aufwachraum und auf der Intensivstation zuständig.
- Sie sind ein Teamplayer und verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin als Arzt (m/w/d) inkl. einer Approbation nach EU-Recht.
- Sie sind bereits Facharzt (m/w/d) oder haben bereits mehrjährige Erfahrung in diesem Fachbereich und interessieren sich für eine neue Arbeitsumgebung.
- Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift sowie den Nachweis des Sprachniveaus C1 der deutschen Sprache.
- Aufgeschlossenheit, eine hohe soziale Kompetenz sowie Freude am interdisziplinären Arbeiten zeichnen Sie aus.
- Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Programmen.
- Des Weiteren stellen Sie den Menschen in den Mittelpunkt Ihres Handelns und können sich mit unserem Leitbild identifizieren.
- Eine verantwortungsbewusste und patientenbezogene Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab.
- Eine Unternehmenskultur, die von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.
- Vergütung nach AVR Caritas (mit Entgelttabelle analog TV-Ärzte / VKA) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z .B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung / KZVK).
- Intensive und professionelle Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes.
- Qualifizierte und vielfältige vom Arbeitgeber finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen.
- Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Eine Dienstplan- und Urlaubsgestaltung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche.
- Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad).
- Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
- Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten.
- Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten sowie großem Freizeit- und Kulturangebot und hervorragender Verkehrsanbindung.
- Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket.
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Hochschulsport und betriebliches Gesundheitsmanagement
Jobbeschreibung
Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation.Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen.
Zum 12.05.2025 besetzen wir im Zentrum für Lehrmagement befristet die Teilzeitstelle als
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Hochschulsport und betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.
- Mit Ihrer Fachkompetenz tragen Sie zur Betreuung, Weiterentwicklung und Evaluation des Hochschulsport-Programms für Studierende und Mitarbeitende an beiden Standorten bei.
- Sie betreuen und entwickeln das betriebliche Gesundheitsmanagement eigenständig weiter.
- Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für Studierende und Übungsleiter*innen.
- Sie fördern die Zusammenarbeit mit hochschulinternen Stellen und Partnern außerhalb der Hochschule.
- Sie betreiben Marketing und Veranstaltungsmanagement für Hochschulsportangebote und Exkursionen.
- Sie beteiligen sich an der Organisation und Kooperation im Bereich Hochschulmeisterschaften und Wettkampfwesen.
- Sie führen anstehende Verwaltungsaufgaben (z. B. Beschaffung Equipment, Abrechnung Übungsleiterverträge) gewissenhaft aus.
- Darüber hinaus fördern Sie das Beratungsangebot für den Spitzensport in Zusammenarbeit mit dem Spitzensportbeauftragten der Hochschule Hamm-Lippstadt.
- Als Basis verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Sport / Gesundheit, Sportverwaltung oder Verwaltung / Management.
- Zudem verfügen Sie über Fähigkeiten im Bereich Administration und Verwaltung.
- Sie bringen Erfahrungen im Bereich Sportverwaltung und Sportmanagement mit.
- Sie überzeugen durch Leidenschaft für den Sport und die Entwicklung von Sport- und Gesundheitsangeboten.
- Bestenfalls bringen Sie eine Affinität zum Bereich Marketing mit.
Der Dienstort ist Hamm. Eine gelegentliche Präsenz am Standort Lippstadt wird vorausgesetzt. Die im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.08.2026 befristete Teilzeitstelle ist zum 12.05.2025 im Umfang von 80,00 % zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 9 statt.
Assistenz (m/w/d) für das Sekretariat des Vorstandes
Jobbeschreibung
Die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe sind Kliniken der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sie einer der größten Arbeitgeber in der Region Karlsruhe. Insgesamt betreuen die ViDia Kliniken jährlich rund 200.000 Patienten stationär und ambulant. Wir suchen im Zuge einer geregelten Altersnachfolge ein Organisationstalent als Assistenz für das Sekretariat des Vorstandes zum 01.05.2025, in Teilzeit (50%).- Sicherstellung der Erreichbarkeit des Vorstandssekretariats
- Terminorganisation für die Vorstände
- Vertragswesen und Ablage
- Übernahme aller klassischen Sekretariatsaufgaben
- Erstellung der Korrespondenz nach Vorgabe und eigenständige Sicherstellung des reibungslosen Informationsflusses zwischen Vorstand und den Abteilungen
- Parkraumverwaltung
- Raumvergabe
- Sonderaufgaben (z.B. Veranstaltungsorganisation)
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen bzw. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare 3-jährige Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung im Gesundheitswesen
- Sie haben Berufserfahrung im Bereich der Büroorganisation
- Sie bringen eine selbstständige lösungsorientierte Arbeitsweise mit
- Sie arbeiten gerne mit den gängigen MS-Office-Produkten
- Kommunikations- und Organisationsstärke, soziale Kompetenz, perfekte Umgangsformen sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, Verschwiegenheit und Loyalität zeichnen Sie aus
- Eine anspruchsvolle und spannende selbständige Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Eine sehr attraktive Vergütung nach TVöD-K, Betriebliche Altersvorsorge sowie Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung in Ihr Aufgabenfeld
- Die Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot
- Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein kooperativer Führungsstil, gute Zusammenarbeit und ein menschliches Miteinander
- Attraktive Zusatzleistungen wie z.B. Fahrradleasing, Zuschuss zum KVV-Jobticket/Deutschlandticket, Zuschuss Bildschirmarbeitsplatzbrille, Kindertagesstätte mit Betreuungsmöglichkeit für den Nachwuchs unserer Mitarbeitenden sowie Mitarbeiterkantine
- Eine zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung
Pädagogische Fachkraft für Schulen und KiTas in Teilzeit/ auch als Quereinstieg
Jobbeschreibung
Der Malteser Schulbegleitdienst soll Kinder und Jugendliche in Schulen im Sinne der integrativen Schulbegleitung unterstützen, damit sie den dort gestellten Anforderungen möglichst selbstständig begegnen können und somit die Teilhabe am Gemeinschafts- und Unterrichtsgeschehen gelingen kann.Für den Malteser Schulbegleitdienst im Rhein-Sieg-Kreis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte und Quereinsteigende in Teilzeit (20-30 Std./ Woche).
Unser gemeinsames Ziel im Schulbegleitdienst ist es, eine Kultur der Achtsamkeit in allen Bereichen zu fördern und zu leben. Mithilfe unseres umfangreichen Gewaltschutzkonzepts haben die Malteser wirksame Maßnahmen geschaffen, welche das Vertrauen unserer Schutzbefohlenen und aller weiteren beteiligten Akteure stärkt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Gelegenheit Sie persönlich kennenzulernen!
- Begleitung eines Schulkindes während der Schulzeiten
- Hilfe in lebenspraktischen Dingen des Alltags
- Unterstützung bei Arbeits-/Lernverhalten in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und dem Helfersystem bzw. bei der Strukturierung im schulischen Umfeld
- Förderung sozialer Interaktion, Kommunikation und der Integration in das Klassenleben
- Umsetzung der im Hilfe- und Förderplan formulierten Aufgaben
- Erstellen von Dokumentationen und Teilnahme an Hilfeplangespräche
- Eine abgeschlossene Ausbildung/Studium im pädagogischen Bereich oder vergleichbare Vorerfahrung
- Gerne auch Studierende aus dem pädagogischen Studienbereich oder Quereinsteigende mit Interesse bzw. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen
- Interesse und Freude an der individuellen Unterstützung von Kindern, sowie eine positive und wertschätzende Grundhaltung
- Offenheit im Umgang mit fallspezifischen Hilfsmitteln (z.B: Talker, Rollstuhl, Sehhilfen, bei Bedarf auch Insulinpumpe)
- EDV Kenntnisse (Umgang mit Outlook, Teams und Excel) und Erfahrung im Dokumentationswesen
- Empathie, Aufgeschlossenheit, Teamorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationsgeschick
- Ein attraktives und verantwortungsvolles Dienstverhältnis in Teilzeit (20-30 Std./ Woche), vorerst sachgrundbefristet für das laufende Schuljahr
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach den Richtlinien der AVR-Caritas
- Attraktive Jahressonderzahlungen
- Profitieren Sie von Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zwei Regenerationstage zur freien Verfügung
- Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und vermögenswirksame Leistungen
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Einen familienfreundlichen Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten (hauptsächlich während der Schulzeiten)
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Vielfältige Firmenfitness-Angebote
Sachgebietsleitung (w/m/d) Haushalt und Innerer Dienst
Jobbeschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist imregionalen Geschäftsbereich Stadeim Fachbereich Zentrale Aufgaben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz/Dienstposten
als Sachgebietsleitung (w/m/d) Haushalt und Innerer Dienst
– Weiserzeichen: 13 –
Entgeltgruppe 11 TV-L / A 11 NBesO
unbefristet zu besetzen.
- Leitung des Sachgebiets „Haushalt und innerer Dienst“
- Bearbeitung von Angelegenheiten der inneren Organisation und des allgemeinen Dienstbetriebs
- Koordinierung und Bearbeitung von besonders schwierigen und herausgehobenen Haushaltsangelegenheiten
- Titelverwaltung i.S. der LHO / BHO (Disponieren und Bewirtschaften der Haushaltsmittel im Rahmen der Bestellung)
- Vertretung der Fachbereichsleitung des Fachbereichs 1 (Zentrale Aufgaben)
Ihre fachliche Qualifikation:
- Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Abschluss gem. § 8 Abs. 6 Nds. Vereinbarung-VerwLG verfügen
- ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen wird vorausgesetzt
- Erfahrungen in dem Bereich Haushalt sind wünschenswert
- Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude, Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit für die Aufgabenerledigung unter Zeitdruck
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Führungskompetenz
- Wünschenswert sind zudem Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden
- Beschäftigungsumfang Vollzeit
- Besoldungsgruppe 11- Entgeltgruppe 11
- Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- Corporate Benefits
Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Helfer / Mitarbeiter / Studenten (m/w/d) Sozialer Hintergrunddienst Hausnotruf (Minijob)
Jobbeschreibung
Du suchst nach einer zeitlich flexiblen, sinnstiftenden Tätigkeit, bei der du einfach von zuhause aus dein Einkommen aufstocken kannst?
Dann bist du bei uns im Hausnotruf in Günzburg genau richtig!
Im Rahmen des Hausnotrufsystems bieten die Malteser einen Bereitschaftsdienst an, der im Falle eines Notrufs den Kundinnen und Kunden als soziale Hilfeleistung zur Hilfe eilt.
Und genau für diesen Bereitschaftsdienst suchen wir dich zum 01.02.2025 - vorausgesetzt, du pflegst einen offenen und freundlichen Umgang, arbeitest gerne am und mit Menschen und bringst ein besonders hohes Verantwortungsbewusstsein sowie einen Führerschein der Klasse B mit.
Die Stelle ist auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob / 556€-Basis) zu besetzen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
- Rufbereitschaft von zuhause aus (Diensthandy für Einsatzzeiten)
- Lageeinschätzung beim Kunden
- Selbständige Durchführung des Sozialen Hintergrunddienstes, ggf. weitere Maßnahmen einleiten
- Alarmierung des medizinischen Personals bei Bedarf
- Dokumentation und qualifizierte Leistungserbringung gemäß den Hausnotruf-Standards
- Führerschein Klasse B - Dienstfahrzeug für Einsatzzeiten vorhanden
- Wohnort in Günzburg oder in der näheren Umgebung
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Hilfsbereitschaft
- Einen Minijob mit gut planbaren Arbeitszeiten
- Strukturierte Einarbeitung nach Vorgaben unserer Qualifizierungsoffensive
- Kollegiales, engagiertes Team in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Firmenfahrzeug und Firmenhandy innerhalb der Einsatzzeiten
- Vergütung nach Tarif gemäß AVR-Caritas sowie zusätzliche Sozialleistungen
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Rabatte und Gutscheine über unser Mitarbeitervorteile-Portal
Pädagogische Leitung (m/w/d) im Sachgebiet „Kinder- und Jugendförderung“
Jobbeschreibung
Der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) bietet die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen. BeimLandkreis Leer
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Pädagogische Leitung (m/w/d)
im Sachgebiet „Kinder- und Jugendförderung“
in übergreifender Funktion im Bereich Kindertageseinrichtungen im Amt für Kinder, Jugend und Familie zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet, mit mindestens 35 Wochenstunden.
Kindertageseinrichtungen nehmen in Bezug auf Erziehungsprozesse sowie bei der Verwirklichung von Bildungschancen für alle Kinder einen besonderen Stellenwert ein. Daher baut der Landkreis Leer aktuell eine Fachberatung auf. Mit diesem Leistungsangebot an die Kindertageseinrichtungen im Landkreis Leer möchte der Landkreis Leer zu einer zielgerichteten Förderung von Kindern beitragen und den Einrichtungen gute Rahmenbedingungen für die Stärkung der kindlichen Kompetenzen und die Optimierung der Entwicklungs- und Erziehungskontexte bieten. Ausgehend von zielgerichteten Analysen sollen Empfehlungen zur Weiterentwicklung erfolgen.
Die beim Landkreis Leer anzusiedelnde Fachberatung soll aus einer Leitung und zwei weiteren Fachberatern (m/w/d) bestehen. Für diesen neuen Bereich sowie in Trägerfunktion für die drei kreiseigenen Kindertageseinrichtungen wird eine pädagogische Leitung gesucht.
- Stellvertretung der Sachgebietsleitung
- Leitung der Fachberater (m/w/d) für Kindertageseinrichtungen und der Leitungen der kreiseigenen Kindertageseinrichtungen
- Fachaufsicht der drei kreiseigenen Kindertageseinrichtungen
- Aufbau, Koordination und Durchführung der Fachberatung im Bereich Kindertagesstätten
- Koordination und Steuerung allgemeiner und übergreifender Themen im Bereich Kindertageseinrichtungen
- fachliche Bewertung
- Beteiligung von Akteuren (m/w/d)
- Erarbeitung von Strategien, bspw. in Bezug auf den Fachkräftemangel in Kindertagesstätten
- Entwicklung, Koordination, Evaluation und praktische Erprobung von Konzepten und Projekten in der frühkindlichen Bildung sowie deren Weiterentwicklung
- Vorbereitung und Durchführung von Arbeitsgruppentreffen, Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen
- Mitwirkung in der Jugendhilfe- und insb. Kindertagesstättenbedarfsplanung
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Bachelor oder Diplom) mit staatlicher Anerkennung oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften, der Kindheitspädagogik oder der Sozialpädagogik/Sozialarbeit ohne staatliche Anerkennung, sofern aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten von Sozialarbeitern (m/w/d) bzw. Sozialpädagogen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung ausgeübt werden und insofern eine einschlägige Berufserfahrung nachgewiesen wird
- eine einschlägige Erfahrung als Leitung einer Kindertageseinrichtung mit mindestens zwei Gruppen oder
- eine Qualifizierung zur Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (z. B. im Rahmen des Curriculums des Niedersächsischen Kultusministeriums, Studium zur Fachberatung für Kindertagesstätten) oder
- eine einschlägige Erfahrung als Fachberater (m/w/d) von Kindertageseinrichtungen
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Engagement und Eigeninitiative
- Kommunikations- und Konfliktvermögen
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Offenheit für neue Ideen und Vorschläge
- eine strukturierte und wirtschaftliche Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, vernetzt zu arbeiten
- den Besitz eines PKW-Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft, im Bedarfsfall den eigenen PKW gegen finanzielle Entschädigung einzusetzen
- eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein Entgelt nach der Entgeltgruppe S 15 TVöD
- tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice
- Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
- Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
- ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten
- betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme
- Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) Pädiatrische Intensivstation
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln?
Dann kommen Sie zu uns nach Nord!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) Pädiatrische Intensivstation
- Die pflegerische Betreuung von Patient:innen mit pädiatrischen und kinderchirurgischen Krankheitsbildern nach dem Primary Nursing Konzept
- Umfassendes Patientenmonitoring, Assistenz und Überwachung der Therapie sowie spezielle Dokumentation
- Sie sind Mitglied des Notfallteams der Kinderklinik am Standort Heidberg und im Schockraumteam für die Zentrale Notaufnahme von Kindern aller Altersgruppen
- Sie sind Berater:in für die ganze Familie
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in / Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
- Sie haben eine gute pflegerische Fachkompetenz
- Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich
- Es besteht Lernbereitschaft und Eigeninitiative
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P8 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Medizinische:r Technolog:in für Funktionsdiagnostik (MTF) (all genders) – Herz- und Gefäßambulanz
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Wir bauen das UKE weiter aus und wachsen durch unseren Neubau für Herz- & Gefäßerkrankungen. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch.
Für unsere Herz- und Gefäßambulanz suchen wir ab sofort neue Kolleg:innen, die mit uns die Passion für die Fachgebiete teilen. Es erwartet Sie ein breites Diagnostikspektrum – von der Echokardiographie zu Langzeit-RR. Stets am Puls der Zeit, arbeiten wir dabei mit der modernsten technischen Ausstattung und den neuesten medizinischen Verfahren.
Ihre Aufgaben:
- Patient:innenmanagement
- Befund Vor- und Nachbereitung
- Vorbereitung der Patient:innen und Arbeitsgeräte auf Untersuchungen
- Übernahme von Assistenzaufgaben in der Diagnostik und bei Interventionellen Eingriffen
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur Medizinisch-technischen Assistenz bzw. zum/zur Medizinischen Technolog:in für Funktionsdiagnostik (MTA-F/MTF).
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €
- Eine intensive und individuelle Einarbeitung
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik
Jobbeschreibung
Der Fachbereich Hochbau im Staatlichen Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München. Für unseren Standort Freising suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung „Elektrotechnik“ einenIngenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik
Die Stelle ist unbefristet.
Werden Sie Teil unseres Teams am Dienstort Freising!
Vertretung des Freistaats Bayern und des Bundes als Bauherrn, insbesondere hinsichtlich:
- Planung und Projektierung von Starkstrom- und Fernmeldeanlagen, Sicherheitstechnik und Förderanlagen
- Ausschreibung, Vergabevorbereitung, Bauüberwachung und Abrechnungen von Baumaßnahmen
- Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen, vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten
- Betreuung von externen Ingenieurbüros und Vertragsabwicklung nach HOAI
- Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB
- Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit höheren Fachbehörden, Behörden des Freistaats Bayern und des Bundes
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Fernmeldetechnik
- Sie haben Kenntnisse auf dem Gebiet der Planung und Ausführung von technischen Anlagen (Starkstromanlagen, Fernmeldeanlagen) für die Gebäudeausrüstung
- Sie kennen die aktuellen technischen Regelwerke
- Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und CAD-gestützter Planung
- Sie können sich selbst sehr gut organisieren und haben eine Leidenschaft fürs Projektmanagement
- Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- und kooperationsfähig
- Sie verstehen es, sich gegenüber Dritten sachbezogen durchzusetzen
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
- Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfsorientiert weiterzubilden
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb unseres Amtsbereichs
- Unbefristetes, langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
- Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenzzeit sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60 % der Arbeitszeit
- Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heiligabend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschingsdienstag und an Ihrem Geburtstag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu
- Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie grundsätzlich eine Ballungsaumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungsraum München wohnen
- Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
- Möglichkeit des Bezugs einer vergünstigten Staatsbedienstetenwohnung
- Kostenlose Parkplätze
- Möglichkeit eines JobRad-Leasings
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir von der Südstormarner Vereinigung Kinderhaus gGmbH suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in unbefristeter Teilzeitbeschäftigung für 25-30 Std./ Woche an unseren Standorten Trittau und Glinde. Die Südstormarner Vereinigung Kinderhaus gGmbH unterstützt Kinder und Familien mit einem breiten Angebot an Leistungen.In unseren Kinderhäusern in Glinde und Trittau bieten wir teilstationäre und flexible Kinder-/Jugendhilfen vorwiegend nachmittags in Tagesgruppen zur Erziehung an.
- Du gestaltest eine professionelle, vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern mit Förderbedarf und betreust diese in den teilstationären Einrichtungen in Trittau und Glinde vorwiegend nachmittags
- Du führst Gespräche mit den Eltern und entwickelst Unterstützungsangebote für die Kinder und ihre Familien in Kooperation mit relevanten Kooperationspartnern (z.b. Jugendamt)
- Du gestaltest tagesstrukturierende Angebote und Outdoor-Aktivitäten
- Du bringst Dich mit Deiner pädagogischen und konzeptionellen Kreativität ein
- Du intervenierst bei Krisen und Konflikten
- Du hast einen Abschluss als Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern mit herausforderndem Verhalten und arbeitest gern im Team
- Du zeichnest Dich durch selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus
- Du bist kommunikationsfähig, konfliktfähig, verlässlich und belastbar
- Du verfügst über eine gute Gesprächsführungskompetenz
- Du besitzt pädagogische und konzeptionelle Kreativität
- Du bist eine Person mit Geduld und Empathie und überzeugst mit einer zugewandten und wertschätzenden Haltung anderen gegenüber
- Du besitzt einen PKW-Führerschein (wünschenswert)
- ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet
- ein entwicklungsorientiertes Arbeitsklima
- die Hälfte aller Ferienwochen frei (30 Urlaubstage + bis zu 2 Regenerationstage/Jahr)
- Vergütung nach TVöD und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Weihnachtsgeld
- eine fachübergreifende Zusammenarbeit
- eine gute, umfassende Einarbeitung und regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, Supervision und Fortbildung
- flache Organisationsstrukturen und Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
- Wertschätzung der Leistungen und direkte Wahrnehmung von Erfolgen in der Arbeit
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Mitarbeiter*innenrabatte bei ausgewählten Anbietern
- kostenfreie Schwimmbadnutzung in Reinbek
Mitarbeiter 24/7 Front Office im Nationalen IT Lagezentrum (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. 24/7 Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d) (Entgeltgruppe E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO sowie weitere Zulagen und Zuschläge, wie Schicht-/Wechselschichtzulage, Nacht-, Samstags-, Sonn- und Feiertagszuschläge und Zusatzurlaub gemäß TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen)unbefristet am Dienstort Bonn
Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter des Informationsdauerdienstes im Nationalen IT-Lagezentrum leisten Sie einen signifikanten Beitrag zum Schutz von Deutschland im Cyberraum. Sie haben einen krisenfesten, modernen Arbeitsplatz im Nationalen IT-Lagezentrum. Dabei nutzen Sie Tools und Spezialanwendungen, die kontinuierlich an die aktuellen Erfordernisse angepasst werden. Im Referat werden sämtliche Vorfallsmeldungen, z.B. aus der Bundesverwaltung, der Wirtschaft und den Kritischen Infrastrukturen gesammelt, konsolidiert, bewertet und deren weitere Bearbeitung koordiniert.
Sie stehen im engen Austausch mit allen Fachexpertinnen und Fachexperten des BSI und gewinnen in kurzer Zeit einen Überblick über die Bandbreite der Kompetenzen und Arbeitsfelder des BSI. Das Referat fungiert zudem als Kontaktstelle für operative Belange der IT-Sicherheit, auch im internationalen Umfeld. Während besonderer IT-Lagen und IT-Krisen ist das Lagezentrum integraler Bestandteil des Nationalen IT-Krisenreaktionszentrums als besonderer Aufbauorganisation im BSI.
- Permanente Beobachtung der Lageentwicklung im 24/7-Schichtsystem im Informationsdauerdienst des Nationalen IT-Lagezentrums.
- Bewertung und Analyse der Lageentwicklung in Zusammenarbeit mit Spezialistinnen und Spezialisten aus den Fachreferaten.
- Recherche, Analyse und verständliche Aufbereitung technischer Sachverhalte.
- Qualifizierte Annahme von Vorfallsmeldungen und Bearbeitung im Rahmen der zentralen Meldestellen.
- Single Point of Contact für externe wie interne Stellen.
- Monitoring der Medienlandschaft mit dem Fokus auf relevante Meldungen und Entwicklungen der IT-Sicherheitslage sowie die Einordnung in die politische Gesamtlage.
- Einschätzung der Auswirkung von Vorfällen in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachreferaten, z.B. auf die Verfügbarkeit von Kritischen Infrastrukturen.
- Erstellung von Lageinformationen (z.B. Lageberichten) zur Unterrichtung und Unterstützung der unterschiedlichen Zielgruppen des BSI.
- Präsentation der tagesrelevanten Themen und Moderation der Diskussion im Rahmen der täglichen Lagebesprechungen mit den Fachreferaten.
- Kommunikation mit den verschiedenen Zielgruppen des BSI.
- Eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit nachweislich einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung oder
- Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes technisches Studium (Diplom FH/Bachelor), alternativ ein Studium (Diplom FH/Bachelor) mit informationstechnischen Bestandteilen bzw. einschlägiger Erfahrung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Technikjournalismus) oder
- Eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Lagezentrum im 24/7-Betrieb, einem starken persönlichen Interesse im Bereich der Informationstechnik sowie der Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterbilden zu wollen.
- Sie sind schichtdiensttauglich und bereit, teamorientiert mit Kolleginnen und Kollegen in einem vollkontinuierlichen 24/7-Schichtsystem (auch an Wochenenden und Feiertagen) mitzuarbeiten.
- Sie zeichnen sich durch eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz sowie ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit aus.
- Sie zeigen Eigeninitiative und können sich flexibel auf neue Problemstellungen einstellen.
- Sie lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen und können auch in angespannten Situationen konzentriert und zielorientiert arbeiten.
- Sie sind technikaffin und dazu bereit sich in neue Themen und technische Zusammenhänge, durch eigene Recherchen, schnell einzuarbeiten.
- Sie können sich gut in eine Zielgruppe hineinversetzen, um die Bedarfe und die technische/politische Implikation von Informationen bewerten zu können.
- Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
- Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
- Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
- Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ.
- Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
- Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
- Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
- Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
- Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Fachstelle Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)
Jobbeschreibung
Oberbayern mitgestalten Für das Landratsamt Ebersberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter (m/w/d) für die Fachstelle Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)
unbefristet in Vollzeit
- Vollzug des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) und der dazu ergangenen Verordnungen
- Überwachung der stationären Einrichtungen durch wiederkehrende und anlassbezogene Prüfungen
- Beseitigung von Mängeln durch Einleitung von verwaltungsrechtlichen Maßnahmen (Erlass von Anordnungen, Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten)
- Beratung und Information gegenüber Bewohnerinnen und Bewohnern, deren Angehörigen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtung sowie gegenüber den Trägern der Einrichtung
- Beratung bei Gründung einer Einrichtung sowie bei der Durchführung des Betriebes
- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbare Fachrichtung oder
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegten Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung oder
- Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung oder Abschluss als Bachelor of Laws oder Master of Laws
- Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u. a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Freude an der Arbeit mit Gesetzestexten und der Bearbeitung komplexer Sachverhalte
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Eigeninitiative
- Ausgeprägte Teamfähigkeiten und hohe soziale Kompetenzen
- Organisationsfähigkeiten, Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit
- Erfahrung in Gesprächsführung
- Für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal Besoldungsgruppe A 10 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 10 TV‑L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
- Ein abwechslungsreiches und eigenverantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
- Umfangreiche Angebote der Gemeinschaftspflege
- Interessante Fort- und Weiterbildungsangebote
- Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
Lehrer (all genders) im Fach Geschichte
Jobbeschreibung
Unsere Josef-Schwarz-Schule befindet sich naturnah in Erlenbach und zentral gelegen in Heilbronn. Gemeinsam haben beide Standorte nicht nur das bilinguale Konzept und die hochmoderne Ausstattung und Architektur, sondern auch den interkulturellen Spirit der internationalen Schulgemeinschaft. Mit Hilfe einer engen Zusammenarbeit innerhalb unseres interdisziplinären Teams fördern wir das familiäre und respektvolle Zusammenleben auf dem Campus und schaffen für unsere Schüler:innen einen Lebensraum auch über das Schulleben hinaus – von der Reception bis zum baden-württembergischen Abitur. Für unsere Sekundarstufe I der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach suchen wir zum Schuljahr 2025/26 einen engagierten und qualifizierten Lehrer (all genders) im Fach Geschichte.- Planung eines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf der Basis der vorliegenden Curricula
- Gestaltung von adaptiven und kognitiv herausfordernden Lernprozessen
- Einsatz differenzierter Lehrmethoden und Unterrichtsmaterialien, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen der Schüler:innen gerecht zu werden
- Ganzheitliche Vorbereitung der Schüler:innen auf die Prüfungen des Mittleren Schulabschlusses
- Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I mit der Fachrichtung Geschichte und idealerweise das 2. Staatsexamen
- Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte, großes Engagement sowie Teamgeist
- Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
- Identifikation mit den Werten und Grundsätzen einer Pädagogik, die den Fokus auf die individuelle Entwicklung der Jugendlichen setzt
- Eine Verbeamtung ist möglich (bereits verbeamtete Lehrkräfte haben die Möglichkeit, sich beurlauben zu lassen)
- Attraktive Vergütung über Landesniveau
- Volle Bezahlung aller AG-/Clubstunden
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. HNV-Jobticket, kostenfreie Mittagsverpflegung, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, kurzfristige Bereitstellung von Personalwohnungen zu Marktpreisen, Corporate Benefits Vorteilsportal)
- Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Phorms Schulplatzes
- Großzügiges Weiterbildungsbudget sowie eine reiche Auswahl aus einem breitgefächerten Fortbildungsprogramm – inhouse und extern (schnelle Aufstiegsmöglichkeiten in Funktionsstellen für interessierte Lehrkräfte)
- Erstklassige Ausstattung aller Fachbereiche und Klassenräume sowie eine innovative Lernumgebung (Smartboards, Laptops, zukunftsweisende IT-Infrastruktur, fortschrittliche Medienkonzepte)
- Hohes Leistungsniveau der Schüler:innen
- Interdisziplinäre Ausrichtung des pädagogischen Teams und School Coaches, die bei Lernherausforderungen und Konflikten beratend zur Seite stehen
- Kurze interne administrative Prozesse und großzügige Fachbudgets: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
Teamassistenz (w/m/d) für die Abteilung Datenwissenschaften des Bereichs Gesellschaft, Innovation, Technologie
Jobbeschreibung
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Für den DLR Projektträger in Berlin suchen wir eineTeamassistenz (w/m/d)
Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Datenwissenschaften des Bereichs Gesellschaft, Innovation, Technologie zu besetzen. Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft sind unsere Mission. Interdisziplinär vernetzt, bringen wir unsere Expertise in nachhaltige soziale, kulturelle und technologische Entwicklungen ein. So schaffen wir die Grundlagen für neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen und liefern Denkanstöße zur Gestaltung zukunftsfähiger Gesellschaften.
Deine Aufgaben
- allgemeine Sekretariatsaufgaben
- organisatorische Bürotätigkeiten im Bereich des Veranstaltungsmanagements
- Organisation von Dienstreisen ins In- und Ausland
- administrative Bearbeitung von Fördervorhaben im Bereich der Bürosachbearbeitung
- Vorbereitung von Personalangelegenheiten
- Pflege und Weiterentwicklung der Bereichsdokumentation im SharePoint sowie von Programm-Websites
- langjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung von Büroprozessen oder alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. als Kauffrau/‑mann für Büromanagement
- fundierte Kenntnisse im Beratungs- und Kontaktmanagement sowie hinsichtlich der Informationsrecherche und ‑zusammenstellung
- Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen sowie der Systematisierung von Prozessen
- sehr gute Anwenderkenntnisse von Microsoft Office (Word, Excel und PowerPoint) sowie Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und großen Mailverteilern
- Kenntnisse in der Bearbeitung von Webseiten sowie nachgewiesene Softwarekenntnisse für die Pflege von Teamsites (z. B. MS SharePoint Services)
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
OTA oder Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) im OP-Dienst
Jobbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Sie wollen mehr für sich und Ihre Patient:innen erreichen? Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld und die Ausstattung, die Sie dafür brauchen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Helios Klinikum am Standort Siegburg Sie als
OTA oder Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) im OP-Dienst
Stellennummer 0132_000014
- Betreuung der Patient:innen vor, während und nach der Operation
- Instrumentierende, sterile und unsterile Assistenz
- Unterstützung bei speziellen Lagerungsmaßnahmen
- Vorbereitung und Unterstützung der intraoperativen Radiologie
- Zeitnahe EDV-gestützte Dokumentation und Führen der OP-Protokolle
- Aufbereiten und Versenden der Präparate zu histologischen und bakteriologischen Untersuchungen
- Umgang mit Sterilgut und Nachbereiten der gebrauchten Instrumente
- Wirtschaftlicher Einsatz von pflegerischen Sachmitteln, Instrumenten und Geräten
- Bestellung von Medikamenten und Verbrauchsgütern sowie weitere administrative Tätigkeiten
- Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
- Abgeschlossene Ausbildung zum OTA (m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) nach Möglichkeit mit OP-Erfahrung
- Oder die Bereitschaft sich in diesem Bereich weiterzubilden
- Teamorientierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sie verfügen über Empathie, Teamfähigkeit und eine hoch ausgeprägte Einsatzbereitschaft
- Eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise zeichnet sich aus
- Sie beherrschen die Maßnahmen der Reanimation
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Vergütung nach TVöD-K
- Großes Angebot an inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Die Diakonie wächst - die Personalarbeit auch! Möchten Sie uns dabei unterstützen?Für unsere Abteilung Personaladministration und Services suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Teil-/Vollzeit (bis zu 39 Wochenstunden).
Bewerben Sie sich jetzt und wir arbeiten Sie in unsere digitalen Prozesse (bspw. digitale Personalakte und digitales Dokumentenmanagementsystem) ein.
- Vollständige Betreuung, Beratung und Abrechnung eines festen Mitarbeiterstamms
- Beratung unserer Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen abrechnungs- sowie tarif-, lohn- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- Erstellung von Dienst- und Änderungsverträgen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserer Mitarbeitendenvertretung
- Abgeschlossene kaufmännische oder öffentlich-rechtliche Ausbildung mit Erfahrung in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung
- Sehr gute Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht, von Vorteil sind Kenntnisse im Arbeitsrecht
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Anwendung des BAT-KF oder im öffentlichen Dienstrecht sowie Kenntnisse in unserem Abrechnungssystem LOGA
- Sie arbeiten selbständig, strukturiert und gewissenhaft und sind versiert im Umgang mit MS Office.
- Faire Bezahlung nach Tarif (BAT-KF), je nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen 3.500 € und 5.000 € brutto in Vollzeit
- Tolle Sozialleistungen, z.B. Weihnachtsgeld und Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten nach Absprache (1-2 Tage pro Woche)
- Mehr als 6 Wochen Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Administrator (w/m/d) Netzwerktechnik
Jobbeschreibung
Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir stellen leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nAdministrator (w/m/d) Netzwerktechnik
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E11 | Besoldungsgruppe bis A11
Arbeitsort: St.-Martin-Str. 47, 81541 München
Der Bewerbungsschluss ist der 03.03.2025
- Planung, Design, Implementierung, Betrieb und Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur für das Datacenter und Campus LAN
- Weiterentwicklung und Automatisierung von Betriebsabläufen
- Erstellung und Weiterentwicklung von Skripten (Python, Bash)
- Erstellung von technischen Konzepten, Analyse und Behebung von Systemstörungen und Sicherheitsvorfällen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Bereich Netzwerkmonitoring und Netzwerkmanagement-Tools sowie gute Kenntnisse in Virtualisierungstechniken und Netzwerksicherheit
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Erstellung und Umsetzung von Konzepten
- Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung
- Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Für IT-Bachelorabsolventen (w/m/d) besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene
- In Einzelfällen kann ggf. ein Zuschlag nach Art. 60a BayBesG gewährt werden.
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
- Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort
Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d) Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Das Vorzimmer nimmt zentrale Assistenzaufgaben für die Abteilung mit ihren sechs Teams und über 60 Mitarbeitenden wahr.
- Sie unterstützen vorrangig die Abteilungsleiterin in allen Bereichen sowohl bei der Leitung der Abteilung als auch in ihrer Rolle als Sprecherin des Oberbürgermeisters
- Sie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Presseterminen jeder Art
- Sie erledigen selbstständig sämtliche Sekretariatsaufgaben und unterstützen im Team mit einer Kollegin den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten der Abteilung
- Sie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mit
- Sie führen die zentrale Terminübersicht, koordinieren die Termine und Besprechungen der Abteilung, stellen die Telefon- und Videokonferenzen sicher, einschließlich technischer und organisatorischer Vor- und Nachbereitung
- Sie organisieren und buchen Dienstreisen für die Abteilung, kümmern sich um die Bearbeitung der entsprechenden Reiseunterlagen und die Abrechnungen
- abgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnisse
- von Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionen
- möglichst Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereich
- sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzung
- sicheres und freundliches Auftreten, auch am Telefon
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-Programmen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- einen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage direkt am Marktplatz
- die Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikation
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
Kassenkräfte Badesaison 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kassenkräfte Badesaison 2025 (m/w/d) Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab 01.04.2025 und befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich.In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!
- Kassieren
- Erstellen von Tages-, Wochen-, und Monatsabrechnungen sowie Statistiken
- Auskunftserteilung auch per Telefon
- Reinigungsarbeiten im Kassen- und Badbereich
- Fundsachenannahme und Abwicklung
- Kassen- und/oder Rezeptionserfahrung
- Erfahrung im Einzelhandel ist wünschenswert
- einschlägige Erfahrung im Kundenumgang
- Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
- Sicherer Umgang mit der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- eine engagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögen
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
Veterinärmediziner (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Versuchstierkunde
Jobbeschreibung
Die beiden Max-Planck-Institute für biologische Intelligenz (MPI-BI) und Biochemie (MPIB) zählen zu den international führenden Forschungseinrichtungen in den Bereichen Life Sciences und biomedizinische Forschung. Viele Kooperationen, gemeinsame Projekte und Serviceeinrichtungen verbinden die beiden Institute, an denen bereits mehrere Nobelpreisträger*innen gearbeitet haben. Das Tierhaus auf dem Campus Martinsried stellt die zentrale Infrastruktur zur Haltung und Zucht von Tieren für die biomedizinische Grundlagenforschung der beiden Institute vor Ort sowie des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie (München-Schwabing) zur Verfügung.Zur Unterstützung der Leitung unserer Zentralen Tierhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen service- und teamorientierten
Veterinärmediziner (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Versuchstierkunde
- Unterstützung der Tierhausleitung bei der Organisation und Koordinierung der täglichen Abläufe in der Zentralen Tierhaltung
- Mitwirkung bei der tiermedizinischen Betreuung der Versuchstiere (Schwerpunkt Nager)
- Unterstützung der Tierhausleitung bei der Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Aus-, Fort- und Weiterbildung der tierpflegerisch und der tierexperimentell tätigen Mitarbeitenden
- Unterstützung beim Qualitätsmanagement
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin mit tierärztlicher Approbation
- Promotion zum Dr. med. vet. (m/w/d) ist vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung
- Kenntnisse der geltenden Gesetze und Vorschriften im Bereich der Versuchstierkunde sowie deren Anwendung sind ebenfalls von Vorteil
- Praktische Erfahrungen in einer Versuchstierhaltung und Kenntnisse der gängigen Techniken auf dem Gebiet der Versuchstierkunde
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Motivation
- Gewissenhafte, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Wissenschafts- und teamorientierte Denkweise
- Kommunikationsfähigkeit in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Wissenschaftler*innen
- Eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem internationalen Umfeld an einem der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft
- Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive jährlicher Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B. Sprachkurse etc.)
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice
- Eigene Cafeteria/Kantine
- Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass)
- Zuschuss zum Jobticket
Auszubildende / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.08.2025 eine/einenAuszubildende / Auszubildenden (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik
für unser „Materiallager“ im Referat Z3 „Beschaffung und Logistik“.Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,
sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.
Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir jedes Jahr Ausbildungsplätze in den unterschiedlichsten Berufsbildern an.
Sie …
- nehmen gelieferte Waren an und prüfen sie
- lernen das fachgerechte Einlagern von Waren
- stellen Waren zusammen (Kommissionierung)
- bedienen Flurfahrzeuge und Hubwagen
- erfassen Daten am PC
- übergeben versandfertige Waren an Speditionsunternehmen
Die praktische Ausbildung erfolgt im Paul-Ehrlich-Institut.
- mindestens qualifizierten Hauptschulabschluss
- organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt
- räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Zahlenverständnis
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Ausbildungsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn und S-Bahn).
In der Ausbildung arbeiten Sie eng mit den Kollegen und Kolleginnen vor Ort zusammen und erhalten Anleitung und Unterstützung durch die Ausbildungsleitung.
- Jobticket
- Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-BT-BBiG: im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € (brutto)
- jährliche Sonderzahlung
- umfangreiche Einführungsveranstaltungen
- Praktika bei verschiedenen Kooperationspartnern im Rhein-Main-Gebiet
Ausbildungsstart: 01.08.2025
Sachgebietsleitung (m/w/d) Energiemanagement und Gebäudetechnik im Bereich Nachhaltiges Bauen (Ingenieur (m/w/d))
Jobbeschreibung
Wir möchten Sie gern für uns gewinnen! Die Hansestadt Lüneburg freut sich auf kompetente Verstärkung im Fachbereich Gebäudewirtschaft. Wir möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team erweitern und suchen eineSachgebietsleitung (m/w/d) Energiemanagement und Gebäudetechnik im Bereich Nachhaltiges Bauen
in Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, sodass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird.
Bei uns können Sie einen gesellschaftlich wertvollen Beitrag leisten:
Die Hansestadt Lüneburg verfügt über einen eigenen Gebäudebestand, u.a. in Form von Schulgebäuden, Kindertagesstätten und Jugendzentren, Veranstaltungsräumen und Stadtteilhäusern sowie Verwaltungsgebäuden. Der Gebäudebestand muss den aktuellen Anforderungen angepasst werden. Daher entstehen fortlaufend neue Bauaufgaben, z.B. pädagogische Anforderungen, Wärmeschutz, Bevölkerungswachstum. Um den erforderlichen Raumbedarf sicherzustellen, werden Neubauten sowie An- und Umbauten errichtet. Ebenso erfolgen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden unterschiedlichen Baualters. Dazu gehört auch eine große Anzahl an denkmalgeschützten Gebäuden mit historischer Bausubstanz. Denkmalgerechter Sanierung, dem Schadstoffausbau sowie auch dem Einsatz nachhaltiger Baumaterialien wird hierbei ein besonderes Augenmerk gewidmet.
Folgendes Team erwartet Sie:
Unsere Ingenieur:Innen und Techniker:Innen bearbeiten ihre Bau-, Sanierungs- und Instandsetzungsaufgaben in Projektteams. Die hauseigenen Teams bestehen aus Fachingenieuren für Hochbau, Haustechnik und Landschaftsplanung, sodass eine ständige Kooperation mehrerer Fachrichtungen erfolgt. Zudem erfolgt die Zusammenarbeit mit beauftragten Architektur- und Fachplanungsbüros.
- Leitung des Sachgebiets Energiemanagement und Gebäudetechnik, bestehend aus 9 Ingenieur:innen und Techniker:innen
- Sicherstellung der auftragskonformen Durchführung der Planungs- und Bauleistung der TGA-Gewerke
- Steuerung und Organisation extern beauftragter Planungsbüros und ausführender Firmen
- Mitwirkung bei der Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle
- selbstständige Erbringung von HOAI-Leistungen der Leistungsphasen 1 - 9
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/TU/FH) zur Diplom-Ingenieurin bzw. zum Diplom-Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor bzw. Master der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung bzw. Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik, aber auch ähnliche Studiengänge wie z. B. Maschinenbau mit dem Bezug zu Energietechnik, Heizung, Lüftung, Sanitär, möglichst mit Erfahrungen im MSR-Bereich
- Führungskompetenz und Bereitschaft zu Führungskräfte-Fortbildungen
- mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauausführung im TGA-Bereich
- gute Kenntnisse im planungs- und baurechtlichen Bereich
- Erfahrungen in den branchenüblichen TGA-Programmanwendungen (z.B. CAD, AVA)
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- verbindlicher und freundlicher Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und ausgeprägtes organisatorisches Geschick
- eine auf Sie angepasste Einarbeitungsphase
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 12 TVöD
- großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- 39-Stunden-Woche bei Vollzeit mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit und bis zu 1 Wochentag mobiles Arbeiten nach Einarbeitung
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine hohe Eigenverantwortung
- eine fachlich engagierte und angenehme Arbeitsatmosphäre sowie eine solide Unterstützung Ihrer Arbeit
- Büro-und Projektstandorte im Stadtgebiet
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- vergünstigte Parkmöglichkeiten in städtischen Parkhäusern
- Job-Rad-Angebot sowie Job-Ticket (vergünstigtes Deutschland-Ticket) für den öffentlichen Nahverkehr
- Nutzung von Stadträdern für Dienstfahrten
Sachbearbeitung Systembetreuung OPEN/PROSOZ (m/w/d)
Jobbeschreibung
GEMEINSAM GROSSES GESTALTENDas Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.
Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.
Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de.
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Sachbearbeitung Systembetreuung OPEN/PROSOZ (m/w/d)
beim Kreissozialamt für das Sachgebiet Recht und Soziale Dienstleistung am Dienstort Esslingen zu besetzen und suchen Sie
mit einer abgeschlossenen Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst als Verwaltungswirt/in bzw. als Verwaltungsfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Qualifikation
Teilzeit 50 %, unbefristet, A 9 LBesGBW bzw. E 8 TVöD
- Erfassung und Pflege von Vergütungssätzen in den Bereichen Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege
- Prüfung von Vergütungs- und Leistungsvereinbarungen nach SGB XII, XI und IX
- Pflege der Anbieterverwaltung in der Fachanwendung OPEN/PROSOZ
- Klärung von Sachverhalten im Zusammenhang mit Vergütungen zwischen den Leistungserbringern, der Sachbearbeitung und der Rechnungsstelle
- gute Rechtskenntnisse im Bereich des Sozial- und Verwaltungsrechts
- einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- eine Teilzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 9 LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 8
- bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD: attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Leitung (w/m/d)des Fachdezernats Straßenverwaltung, Datenmanagement und SIB
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Dazu gehören beispielsweise Zustands- und Funktionskontrollen, die Reparatur von Fahrbahnschäden, Gehölzpflege, Straßenreinigung und Winterdienst. Zudem betreut die Abteilung über 2.400 Lichtsignalanlagen und das Herzstück der Tunnelsicherheit in Hessen – die Tunnelleitzentrale in Eschwege.Für das Dezernat Betrieb und Verkehr Nordhessen in den Außenstellen Bad Arolsen oder Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Leitung (w/m/d) des Fachdezernats Straßenverwaltung, Datenmanagement und SIB
- Sie führen das Personal an beiden Standorten offen und zukunftsorientiert, Innovationen und Optimierung von Arbeitsprozessen initiieren Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden
- Sie erarbeiten Jahresziele, steuern die Vorgangsbearbeitung und evaluieren die Ergebnisse. Resultierende Zielvereinbarungen mit der Dezernatsleitung werden weiterentwickelt
- Ihre Zuständigkeit umfasst die Sicherstellung der Aufgabenwahrnehmung innerhalb des Fachdezernates, d.h. fristgerechte Bearbeitung der Vorgänge der Straßenverwaltung sowie Bereitstellung aktueller Straßendaten durch Organisation einer kontinuierlichen Datenpflege der Straßendaten
- Elementare Aufgaben sind die Gewährleistung des Informationsaustauschs und der Kommunikation innerhalb von Hessen Mobil und mit Dritten
- Sie vertreten die Belange des Fachdezernates innerhalb von Hessen Mobil sowie in der Öffentlichkeit
- Sie haben ein abgeschlossenes, für die Wahrnehmung der Aufgaben geeignetes, technisches Hochschulstudium (Master / Universitätsdiplom bzw. Bachelor / FH-Diplom mit mehrjähriger entsprechender Berufserfahrung)
- Sie bringen bereits Erfahrung in der Führung von Organisationseinheiten mit
- Idealerweise konnten Sie bereits Fachkenntnisse im Bereich des Straßenrechts und in weiteren relevanten Bereichen des Straßenwesens sowie in den allgemeinen Gesetzes- und Verwaltungsregelungen sammeln
- Bestenfalls weisen Sie Kenntnisse und Erfahrungen in der Straßenverwaltung, Verkehrstechnik und Verkehrssicherheit vor
- Kenntnisse der ASB und der Verwaltung von Straßendaten sind für Sie von Vorteil
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. Level C1 CEFR)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Krisensicheres, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
- Je nach Berufserfahrung und Qualifikation erfolgt die Bezahlung als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter bis E 14 TV-H bzw. die Besoldung als Beamtin / Beamter bis A 14 HBesG
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
- Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
- Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
- Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
- Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Sozialpädagoge/-in mit therapeutischer Zusatzausbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge/-in mit therapeutischer Zusatzausbildung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.07.2025 zu besetzen.Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangen besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart Wangen.
- Sie sind zuständig für familien-, erziehungs-, und entwicklungspsychologische Beratung
- die Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie führen präventive Fallberatung für pädagogische Fachkräfte in städtischen Einrichtung der Kindertagesbetreuung durch
- Sie beraten im Kinderschutz
- fachdienstliche Aufgaben wie Diagnostik, Co- und Fachberatung der Kolleg/-innen im Beratungszentrum gehören zu Ihrem Aufgabenbereich
- Sie sind verantwortlich für präventive themenspezifische Angebote sowie stadtteilbezogene Kooperation
- ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung und anerkannter therapeutischer Zusatzausbildung z. B. in Familientherapie, Systemischer Therapie, Gesprächspsychotherapie, Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologischen Verfahren oder
- ein Studium im Bereich Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen und anerkannter therapeutischer Zusatzausbildung wie z. B. siehe oben
- Berufserfahrung in einem Arbeitsfeld der Erziehungsberatung oder der psychologischen Beratung
- Bereitschaft, mit Kinder und Familien in besonderen Lebenslagen prozesshaft zu arbeiten
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Operativer Einkäufer (gn*) Medizinprodukte
Jobbeschreibung
Operativer Einkäufer (gn*) Medizinprodukte Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement – Operatives Beschaffungsmanagement | Kennziffer 10229Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im operativen Beschaffungsmanagement – am besten mit Dir!
- Durchführen der kompletten operativen Beschaffung in den zugewiesenen Warengruppen (hier medizinische Güter) innerhalb des Teams unter Einhaltung des jeweils geltenden Vergaberechts
- Bearbeitung hausinterner Bedarfsanforderungen
- Einholung von Angeboten/Erstellung von Angebotsvergleichen für Bestandsprodukte und Investitionsgüter/Verhandlungen bei Einzelbeschaffung/Abstimmung mit allen für die Abwicklung der Beschaffung relevanten Schnittstellen und Fachabteilungen
- Durchführung und Überwachung des Bestell- und Lieferprozesses (Bestellungen durchführen, Auftragsbestätigungen bearbeiten, Abwicklung/Koordination des Lieferprozesses und Rechnungsprüfung)
- Bearbeitung von Rückrufen, Reklamationen und Rücklieferungen
- Sicherstellen der Liefertermine durch ständigen Lieferantenkontakt
- Sicherstellen der permanenten Verfügbarkeit von Materialien unter Berücksichtigung optimaler Lagerbestände
- Prüfen und ggf. Anpassen von Stammdaten
- Kontakt zu den zu versorgenden Abteilungen
- Zusammenarbeiten mit den anderen Abteilungen im Geschäftsbereich Materialwirtschaft (u.a. Vergabemanagement, Datamanagement und Logistik)
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Einkauf oder vergleichbare Ausbildung im medizinischen Bereich, idealerweise mit kaufmännischer Weiterbildung bzw. Berufserfahrung
- Umfassende Kenntnisse in Medikalprodukten bzw. medizinische Vorkenntnisse sind von Vorteil
- Versierter Umgang mit elektronischer Datenverarbeitung (gute Kenntnisse in MS Office, SAP-MM-Kenntnisse sind wünschenswert)
- Organisationsgeschick, Engagement und Flexibilität
- Freundliches, verbindliches Auftreten sowie souveräne Kommunikationskompetenz auf allen Ebenen
- Möglichkeit zur Telearbeit
- Attraktive Altersversorgung (VBL)
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Chemiker/in, Verfahrenstechniker/in (w/m/d) – Recyclingstrategien
Jobbeschreibung
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest Du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Dein Platz bei uns! Für unser Institut für CO₂-arme Industrieprozesse in Cottbus suchen wir eine/nChemiker/in, Verfahrenstechniker/in (w/m/d) – Recyclingstrategien
Das Institut für CO₂-arme Industrieprozesse forscht zu neuen Technologien und Methoden, um die Grünhausgasemissionen energieintensiver Produktionsprozesse zu vermindern. Konkret entwickelt das Institut hierfür neue Technologien zur Bereitstellung emissionsarmer Prozesswärme durch effiziente Elektrifizierung mit unseren neuartigen Hochtemperaturwärmepumpen. Darüber hinaus entwickeln wir im Bereich der Prozesssimulationen neue Methoden für den kosten- und effizienzoptimalen Umbau und Betrieb zukünftiger Industrieprozesse. Für Produktionsprozesse mit unvermeidbaren, prozessbedingten Emissionen erforschen wir neue disruptive Verfahren.Die Abteilung für Simulation und virtuelles Design verfolgt zwei Hauptziele. Durch standortspezifische Dekarbonisierungsstrategien soll der kosten- und emissionsoptimale Pfad für den Umbau des betrachteten Produktionsprozesses ermittelt werden. Ist dies erreicht, soll durch detaillierte Prozessmodelle und maßgeschneiderte Optimierungsalgorithmen der kosten- und emissionsoptimale Betrieb im zukünftigen, regenerativen Energienetz sichergestellt werden.
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom Uni) der Fachrichtungen Chemie, Verfahrenstechnik, Metallurgie oder anderer für die Tätigkeit relevanter Studiengänge
- Erfahrung in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung industrieller Produktionsverfahren, vorzugsweise im Bereich des Recyclings
- umfangreiche Kenntnisse im Bereich der mechanischen, pyrometallurgischen und/oder hydrometallurgischen Prozesstechnik
- verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Entwicklung von Recyclingstrategien, wie Technologieprodukte sowie deren Bauteile, Komponenten und Werkstoffe optimal demontiert, zerkleinert, sortiert und wiederverwertet werden müssen, um CO₂-Fußdruck, Umweltwirkungen, kritische Materialverluste und Schadstoffemissionen am End-of-Life der Technologien zu minimieren
- Implementierung der Recyclingstrategien in digitale Tools & Software mit denen zukünftige Anwender, bspw. Produktentwickler, zur Verbesserung der Recyclingquoten, des Energiebedarfs und des CO₂-Fußabdrucks von Technologiedesigns beitragen
- Modellierung komplexer industrieller Prozesse mittels geeigneter Flow-Chart-Software mit dem Ziel der virtuellen Abbildung des Gesamtprozesses
- Übernahme von Teilaufgaben innerhalb laufender Projekte
- Bearbeitung von Dokumentations- und Präsentationsaufgaben
- Betreuung von Studenten und Praktikanten
Lab Coordinator (m/f/div)
Jobbeschreibung
The Max Planck Institute for Intelligent Systems is a leading international research institute dedicated to exploring the fundamental questions of artificial intelligence and robotics.In the Empirical Inference Department of Prof. Dr. Schölkopf, we are looking for aLab Coordinator (m/f/div)
You will support, coordinate, and/or manage
- scientific collaborations
- general administrative processes at the department
- hiring and recruiting
- budget planning and third‑party funding
- patent processes and licensing requests
- demonstrations, external visits, presentations
- website, wiki, and social media content
- internal workshops and help manage deadlines
- workshops and other external events
- Completed master's degree
- Very good command of both English and German (at least C1 level)
- The willingness and capability to learn about the research topics
- Very strong management and organizational skills
- Great interpersonal and communication skills
- Team player
- Independent and responsible
- A high level of resilience and professionalism
- Professional experience in running structured, international PhD programs and/or in research administration would be an asset
- The salary is paid in accordance with the collective agreement for the public sector (TVöD Bund), according to your qualifications
- Annual bonus payment and the possibility of a performance-related bonus
- Contribution to the job ticket
- A very good work-life balance through the possibility of mobile working and affiliation to a day care centre
- Training opportunities, language courses and access to language learning apps
- Company pension and group accident insurance
- The position is initially limited to two years, with the possibility of extension
Bautechniker Fachrichtung Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt. Für unsere Abteilung Bauplanung, ‑ausführung und Vermessung in der Hauptverwaltung in Stuttgart suchen wir Sie alsBautechniker
Fachrichtung Hochbau (m/w/d)
- Mitwirkung bei der Erhaltung, Weiterentwicklung und Ergänzung unseres Immobilienbestands mit über 130 Hochbauten
- Selbstständige Abwicklung von Bauunterhaltsmaßnahmen
- Planung, Bauleitung und Abrechnung von Umbaumaßnahmen sowie Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Koordinierung und Bauüberwachung von Sanierungs-, Bauunterhaltungs- und Weiterentwicklungsmaßnahmen an unseren Hochbauten
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für Umbau- und Sanierungsmaßnahmen mit Projektsteuerung sowie Termin- und Kostencontrolling
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit Auftragsvergaben
- Mitwirkung bei strategisch wichtigen Themen wie Energiemanagement und CO₂-Neutralität
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise als Bauleiter
- Gute Kenntnisse in den technischen Regelwerken des Bauwesens sowie im Bereich der VOB
- Gute Kenntnisse in der Ausschreibungssoftware iTWO und im CAD-Programm REVIT sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu projektabhängigen Reisen im Verbandsgebiet
- Selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zu kooperativer Zusammenarbeit
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen
- eine sinnstiftende Tätigkeit für unser wichtigstes Gut: Trinkwasser
- geregelte, gleitende Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV‑V)
- die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme am JobRad und Zuschuss zum Firmenticket
- sehr gute ÖPNV-Anbindung durch unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof Stuttgart
Hygienefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hygienefachkraft (m/w/d) in Vollzeit im Klinikum DarmstadtDie Abteilung Krankenhaus- und Umwelthygiene ist für das gesamte Umfeld der Patienten im Krankenhaus zuständig. Sie wurde vor mehr als 20 Jahren gegründet und wird von einem Krankenhaushygieniker geleitet. Die Mitarbeitenden der Abteilung kümmern sich ausschließlich um die hygienische Betreuung aller Bereiche der Klinik und tragen dafür Sorge, zusätzliche Erkrankungen der Patienten zu verhindern.- Erstellung, Fortschreibung und Überwachung von Hygiene- und Desinfektionsplänen sowie hygienerelevanten Organisationsplänen
- Beratung, Schulung und Anleitung des Personals zu hygienerelevanten Themen
- Empfehlung bezüglich der Prävention nosokomialer Infektionen, insbesondere im Umgang mit multiresistenten Erregern
- Mitwirkung bei der Aufklärung von Übertragungsketten im Rahmen des Ausbruchsmanagements sowie bei der Festlegung von Maßnahmen zur künftigen Verhinderung von Ausbrüchen
- Entnahme, Dokumentation und Bewertung hygienisch-technischer und mikrobiologischer Untersuchungen
- Erfassung und Dokumentation von nosokomialen Infektionen und Beteiligung an der Erstellung von Infektionsstatistiken
- Mitarbeit bei der Erfassung und Bewertung von Erregern mit besonderen Eigenschaften
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Beratung aller Fachabteilungen der Klinik
- Vorbereitung und Dokumentation der Hygienekommissionssitzungen
- Teilnahme an hygienerelevanten Arbeitskreisen, Projekten und Qualitätszirkeln
- Mitwirkung bei Maßnahmen interner und externer Qualitätssicherung in der Krankenhaushygiene
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit abgeschlossener Fachweiterbildung als examinierte Hygienefachkraft (Fachgesundheits- und Krankenpfleger m/w/d für Hygiene und Infektionsprävention)
- Erste allgemeine Berufserfahrung in der Krankenhaushygiene
- Offenes, freundliches sowie zuvorkommendes Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
- Freude an der Arbeit im Team
- Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
- Führungskultur – Wir leben ein verbindliches und transparentes Führungsleitbild
- Attraktives Entgelt – Tarifvertrag (TVöD-K) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) und Weihnachtsgeld
- Urlaub – 30 Tage Tarifurlaub & 5 Tage Bildungsurlaub
- Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
- Karriere – Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform & individuelle Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
- Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle, Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
- Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort &Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
- Sicherheit – sichere Arbeitsplätze mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag & planbare Gehaltsentwicklungen
Teamleiter (m/w/d) Metallbearbeitung
Jobbeschreibung
EKD Systems GmbH gehört seit Januar 2022 zur HELUKABEL-Gruppe. Die HELUKABEL ist ein international führendes Unternehmen mit Sitz bei Stuttgart, für Kabel, Leitungen und Kabelzubehör. Wir sind in 42 Ländern weltweit vertreten, mit 2.500 Mitarbeitern, 71 Gesellschaften und einem Konzernumsatz von EUR 1 Mrd.Mit rund 70 Mitarbeitern an unserem Standort in Erkrath bei Düsseldorf sind die Kernkompetenzen der EKD Systems GmbH insbesondere- Schleppketten aus Kunststoff und aus Stahl
- Energieführungssysteme inkl. konfektionierten Kabeln und Schläuchen
- Spezielle Applikationen für Spezialanwendungen weltweit
- Fachliche und disziplinarische Leitung des Metallbereiches
- Auslegung und Beschaffung von Werkzeugen, Maschinen und Automationen für die Metallbearbeitung
- Verantwortung der termin-, qualitäts- und kostengerechten Fertigung der Produkte.
- Weiterentwicklung unserer Produktionsstandards sowie Förderung von Innovationen und kontinuierlicher Verbesserung
- Entwicklung und Feinplanung des Metallbereiches für eine optimale Integration in das Gesamtprojekt Neubau
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (z.B. Meister oder Techniker), ein technisches Studium oder vergleichbar
- Mindestens 3 Jahre Führungserfahrung
- Fundierte Erfahrung mit CNC gesteuerten Maschinen, Schlosserei, Blechbearbeitung, Lasertechnik sowie in der CAD-CAM-Programmierung
- Kommunikations- und kooperationsstarke Persönlichkeit mit Veränderungswillen und Durchsetzungsvermögen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Unbefristeten Arbeitsvertrag in einem erfolgreichen und wirtschaftlich gesunden Unternehmen
- Flexibles Arbeitszeitmodell
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen unter Angabe der Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Startdatums.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Anfragen von Personalvermittlern bezüglich dieser Stellenausschreibung entgegennehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Referentin (m/w/d) für die Strategische Vereinsentwicklung | Business Development Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Wir suchen für die Geschäftsstelle in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referentin (m/w/d) für die Strategische Vereinsentwicklung | Business Development Manager (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
- Beratung und Unterstützung des Vorstands bei der Entwicklung der Vereinsstrategie zum Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit des Vereins
- Analysen von Markt und Mitbewerbern
- Entwicklung von Prognosen für Trends und Entwicklungen
- Sicherstellen der Projektmanagementaufgaben im Strategieprozess
- Ausarbeitung der konkreten Vereinsstrategie für den jeweiligen Planungszeitraum
- Beratung, Planung und Evaluierung von Maßnahmen aus der Strategie
- Pflege eines kommunikativen Netzwerks für Strategiethemen
- Steuerung externer Dienstleister
- ein erfolgreich abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium idealerweise mit wirtschaftlich orientierter Zusatzausbildung, Studium der Geisteswissenschaften oder der Wirtschaftswissenschaften
- sehr gute Kenntnisse und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Strategieentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe bzw. in einer sozialen Spendenorganisation
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
- analytisches Denken und Gespür für Änderungen und neue Trends
- selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke in Wort und Schrift und Sicherheit im persönlichen Auftreten
- sicherer Umgang mit MS-Office, Projektmanagement-Tools und idealerweise Kenntnisse in Datenanalyse
- gute Englischkenntnisse
Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt (E 13)
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstige und abwechslungsreiche Menüs in unserem modernen Bistro
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler EuroArbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2024_1283_02
Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich „Digitaler Euro“ befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology(DLT).
In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich „Digitaler Euro“ die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
- Als Senior DLT Entwickler*in entwickelst Du innovative DLT-basierte Lösungen für interoperables und sicheres digitales Zentralbankgeld.
- Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit.
- Dabei übernimmst Du Verantwortung für die Planung, das Design und die Implementierung von DLT-Lösungen sowohl für den Retail- als auch den Wholesale-Bereich.
- Du führst technologische Experimente durch, leitest die Integration in bestehende Infrastrukturen und entwickelst Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen.
- Deine Arbeit beeinflusst nicht nur die technische Entwicklung, sondern trägt auch zur internationalen Fachdiskussion bei.
- Dabei repräsentierst Du die Bundesbank als eine der führenden Institutionen im Bereich digitales Zentralbankgeld.
- Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Bereitstellung von DLT-Systemen (bevorzugt basierend auf Hyperledger Fabric) sowie Erfahrung in der Smart-Contract-Programmierung
- Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung
- Erfahrung in der API-Entwicklung und Integration von DLT-Lösungen in bestehenden IT-Infrastrukturen
- Gute Kenntnisse in Kryptographie, Datenschutztechnologien und Sicherheitsprotokollen
- Erfahrung in CI/CD, Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und der Bereitstellung von Cloud-Anwendungen
- Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Leistungs- und Skalierbarkeitsanforderungen für DLT-Netzwerke
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant
Spülkräfte (m/w/d) – Minijob mit geregelten Arbeitszeiten an Wochenenden
Jobbeschreibung
Wir suchen Spülkräfte (m/w/d) - Minijob mit geregelten Arbeitszeiten an Wochenenden Der öffentliche Dienst legt Wert auf faire Arbeitsbedingungen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Minijob mit planbaren geregelten Arbeitszeiten und Pausen suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.- Standort: Bonn
- Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn
- Vergütung: E1 TVöD
- Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 13,4 Stunden/Woche
- Unbefristet
- Besetzungsstart: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 19.02.2025
- Referenzcode: STA-0425
Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen und rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt 8 Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemein psychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bonn und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bonn.lvr.de beziehungsweise unter www.lvr.de.
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Spülen von Besteck und Geschirr
- Reinigung der Arbeitsflächen
- Reinigung der Arbeitsgeräte
Arbeitszeit: jedes zweite Wochenende (Sa+So) 7:00 Uhr bis 14:27 Uhr. Stundenlohn: Mindestens 14,07€/Std. zzgl. Wochenendzuschläge, Feiertagszuschläge, Jahressonderzahlungen, Einmalzahlungen usw. Die Verdienstgrenze für Minijobs liegt seit 2025 bei 556 Euro pro Monat.
- Mindestalter: Wir freuen uns, Bewerbungen von Personen ab 18 Jahren zu erhalten.
- Eine gute körperliche Verfassung ist wichtig, um die Aufgaben mit Leichtigkeit zu meistern.
Worauf es uns noch ankommt
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf in unserer Kantine.
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
Kantine
In unserer Cafeteria "LebensART" können Sie täglich aus mehreren frisch gekochten Gerichten und Speisen wählen. Lassen Sie sich in modernem Ambiente Ihr Mittagessen schmecken!
Zentrale Lage
Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen.
Gute Verkehrsanbindung
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.
Kaufmännischer Leiter Medizinische Versorgungszentren (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der eingetragene Verein St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen ist als freigemeinnütziger kirchlicher Träger Betreiber bzw. Mitgesellschafter von vier Allgemeinkrankenhäusern mit angeschlossenen medizinischen Versorgungszentren und interdisziplinarischen Zentren sowie verschiedene ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenpflege und Altenhilfe. Für unsere Medizinischen Versorgungszentren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenkaufmännischen Leiter (m/w/d)
(Vollzeit)
Wir sind ein engagierter Krankenhausverbund, der auch die ambulante Verzahnung im Blick hat und den Bereich der Medizinischen Versorgungszentren in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut hat. Insgesamt betreibt die Gruppe ca. 50 Facharztsitze unter dem Dach verschiedener Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) vornehmlich an den Krankenhausstandorten. Hierfür suchen wir einen erfahrenen Leiter (m/w/d), der die zentrale Leitung aller MVZ-Standorte übernimmt. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die strategische und organisatorische Ausrichtung unserer Medizinischen Versorgungszentren. Sie bringen nicht nur umfassende Fachkenntnisse im Gesundheitswesen mit, sondern besitzen auch die Fähigkeit, Teams zu führen und Prozesse sowie Leistungsangebote effizient zu gestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die ambulante medizinische Versorgung haben und über die notwendige Organisationskompetenz verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Strategische Weiterentwicklung der MVZs
- Zentrales Management und organisatorische Leitung der MVZs
- Disziplinarische und organisatorische Führung der Mitarbeiter (m/w/d)
- Professionelle und kosteneffiziente Steuerung der MVZs
- Optimierung der angebotenen Leistungen, Leistungsabläufe und der Prozesse (Praxis- und Sprechstundenorganisation)
- Pflege der Netzwerkstrukturen zu Zuweisern, Kooperationspartnern und zur Kassenärztlichen Vereinigung
- Akquise regionaler Vertragsarztsitze
- Nachweisbare Erfahrung in einer vergleichbaren Position sowie im Aufbau, Betrieb und in der Leitung sektionsübergreifender Strukturen im Gesundheitswesen
- Umfassende Kenntnisse im vertragsärztlichen Bereich
- Praktische Erfahrungen im Schnittstellenbereich zwischen niedergelassenen Vertragsärzten (m/w/d) und dem stationären Versorgungsbetrieb
- Sicherer, moderner Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- Interessante und anspruchsvolle Aufgabe mit langfristiger Entwicklungs- und Gestaltungsperspektive
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Ggf. Kinderbetreuung durch eine krankenhausangegliederte Kinderkrippe
- Leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness
Sozialpädagoge / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in der Inobhutnahme
Badischer Landesverein für Innere Mission - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bretten bei Karlsruhe
06.02.2025
Jobbeschreibung
Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe. Zu unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Hohberghaus Bretten gehören pädagogische Angebote in der Ambulanten, Teilstationären und Stationären Jugendhilfe. Für den Bereich der stationären Jugendhilfe suchen wir ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt einenSozialpädagogen / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in der Inobhutnahme
in Teil- oder Vollzeit
31 Tage Urlaub / 4.118–4.858 € brutto im Monat (in Vollzeit) + Zuschläge
zusätzlich ein volles 13. Monatsgehalt
Arbeitsort: Bretten
- Die gruppenpädagogische Förderung von Kindern / Jugendlichen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen
- Förderung von sozialemotionalen Kompetenzen der betreuten Kinder/Jugendlichen
- Intensive, zielgerichtete Beratung der Eltern
- Mitwirkung bei der Hilfeplanung
- Schulische Förderung durch intensive Zusammenarbeit mit unserem SBBZ und öffentlichen Schulen in Bretten und Umgebung
- Pflege von Kontakten zu unterschiedlichsten Kooperationspartner (Jugendamt, Ärzten, Therapeuten etc.)
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten
- Krisenintervention
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher, zum Heilpädagogen (m/w/d) oder ein Studium im sozialen Bereich
- Eine engagierte, empathische und flexible Persönlichkeit mit Freude an der intensiven, zielgerichteten und persönlichen Förderung von Kindern / Jugendlichen
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, aber auch selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Bereitschaft, mit unseren Kindern und Jugendlichen in eine tragfähige Beziehung zu treten
- Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit in der stationären Jugendhilfe
- Einen Führerschein der Klasse B
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung
- Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungspielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
- Unterstützung in der Arbeit durch einen kontinuierlichen und qualifizierten pädagogischen Fachdienst, dem therapeutischen Fachdienst sowie externer Supervision
- Möglichkeit zur Teilnahme an Gemeinschaftsverpflegung
- Das Tarifgehalt (AVR DD) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Deputat zwischen 4.118 € und 4.858 € brutto im Monat in Vollzeit
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit, sowie 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge und monatlicher Kinderzuschlag in Höhe von 100 € in Vollzeit
- Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z. B. für Zahnersatz)
Projektmanager/in (w/m/d) Projektabwicklung und Finanzen
Jobbeschreibung
Ihre Zukunft an der Uniklinik Köln Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Projektmanager/in (w/m/d)
TV-L 38,5 Std./Woche
zunächst befristet für 2 Jahre
Vergütung nach TV-L bis EG 9b
Ihre Zukunft im Detail
Gesucht wird eine ergebnis- und serviceorientierte Persönlichkeit, die einerseits schwerpunktmäßig mit Aufgaben der Abwicklung und Bewirtschaftung von fakultätsinternen Projekten betraut wird und andererseits adminstrativ finanzielle Aufgaben im Bereich Transfer übernimmt. Unter die Zuständigkeit fallen die Einrichtung und Bewirtschaftung der von der Medizinischen Fakultät eingerichteten Forschungsprämie, die aus Haushaltsmitteln finanziert wird. Darüber hinaus unterstützen Sie die Transferreferentin der Fakultät bei der Abwicklung und Bewirtschaftung von Erfindungen unserer Wissenschaftler/innen sowie den sich daraus ergebenden Patenten bzw. urheberrechtlich geschütztem geistigen Eigentum.
- Projekteinrichtung- und Mittelüberwachung
- Finanzielle sowie administrative Beratung der Projektleitungen
- Berichterstattung des Bereiches an die Projektleitungen sowie an das Dekanat
- Haushaltsrechtliche und finanzielle Prüfung von Beschaffungen sowie Bearbeitung und Pflege des projektbezogenen Teils
- Finanzielle Prüfung, Mittelbindungen und Freigaben bei Einstellung des Projektpersonals
- Annahme und weitere Bearbeitung von Erfindungsmedlungen
- Administrav finanzielle Bewirtschaftung von Patenten und urheberrechtlich geschütztem geistigen Eigentum
- Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung respektive die zweite Angestelltenprüfung oder eine vergleichbare mehrjährige berufliche Tätigkeit in den oben benannten Themengebieten einer Forschungseinrichtung
- Gute SAP-Kenntnisse
- Sichere Handhabung von Microsoft Office-Produkten
- Gute Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Personengruppen
- Englische Sprachkenntnisse
- Engagement und Teamfähigkeit
- Kenntnisse des Haushaltsrechts des Landes NRW
- Grundkenntnisse im Bereich Arbeitnehmererfindungsgesetz
- Grundkenntnisse im Bereich der Rechnungsstellung und -bearbeitung
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
- Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
- Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
- Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
- Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Immobiliencontrollerin/ Immobiliencontroller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Entwicklung von Kennzahlen für die unterschiedlichen Nutzungsarten zum Zweck des Benchmarks und der Darstellung der Wirtschaftlichkeit von Immobilien
- Überwachung der Bewirtschaftungskosten der Immobilien mit dem Ziel, frühzeitig Handlungsempfehlungen für einen unter wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten optimalen Gebäudebetrieb zu geben
- Einführung und Weiterentwicklung einer ganzheitlichen, kaufmännischen Gebäudebewirtschaftung für die Liegenschaften des LVR
- Evaluierung der Folgekosten von Baumaßnahmen
- Beratung der Führungsebene in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen rund um den Betrieb von Gebäude- und Liegenschaften
- Mitarbeit in immobilienbezogenen IT-Projekten
- Verwaltungslehrgang II oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaft/-wesen, der Immobilienwirtschaft, des Immobilienmanagements oder der Rechtswissenschaften (Bachelor, FH-Diplom oder 1. Juristisches Staatsexamen) oder
- sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können oder
- die durch einen der o.g. Studiengänge sowie einer dementsprechenden zweijährigen hauptberuflichen Tätigkeit erworbene Befähigung für die Laufbahn nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder
- die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
- Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der kaufmännischen Immobilienwirtschaft
- Kenntnisse in der Anwendung bau- und liegenschaftsbezogener IT-Programme wie CAFM- und Liegenschaftsinformationssysteme
- SAP-Kenntnisse
- Erfahrung in der Projektarbeit
- Fähigkeiten, Vorgänge analytisch zu erfassen und zu bewerten
- Eigeninitiative
- ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. - ... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. - ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. - Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. - Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten. - Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. - Gute Verkehrsanbindung
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar. - Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, tageweise mobil zu arbeiten, sind Sie freier in der Gestaltung Ihres Alltags.
Junior Group Leader in “Cancer Systems Biology”
Jobbeschreibung
„Research for a life without cancer“ is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.Together with selected university partner sites, the DKFZ has established the German Cancer Consortium (DKTK). The alliance between the DKFZ as the core center and the university partner sites in Berlin, Dresden, Essen/Düsseldorf, Frankfurt/Mainz, Freiburg, Heidelberg, Munich and Tübingen establishes joint translation centers at the University Medical Centers of each of the partner sites.The DKTK contributes significantly to filling the translational gap between basic and clinical cancer research, thereby developing new strategies for personalized oncology in prevention, diagnosis and treatment of cancer. DKTK conducts transformative translational cancer research, educates the next generation of translation-oriented medical and clinical scientists and establishes strong pipelines towards clinical cancer research and the economy. Further information can be found at www.dktk.org.
The German Cancer Research Center (DKFZ) is seeking for the DKTK partner site Munich from May 2025 a Junior Group Leader in “Cancer Systems Biology”.
Reference number: 2025-0010
Under the leadership of Prof. Martin Sos, head of the Division of Translational Oncology at the DKTK partner site Munich, we are seeking to appoint a junior group leader to expand our efforts in the field of functional and computational cancer biology. The scientific interest should match with the profile of the DKTK partner site Munich and the Ludwig-Maximilians-University Munich (LMU Munich) with a focus on lung cancer and the evolution of drug resistance to support and further develop the translational cancer research portfolio.
The DKTK partner site Munich and the DKFZ provide access to first-class, state-of-the-art core facilities in Munich and Heidelberg. Translational research activities are supported by access to large patient cohorts, high quality tumor tissue banks and excellent clinical research facilities. The junior group leader will be employed at the DKFZ in Heidelberg, whereas the junior group will be physically located in Munich, embedded in the Division of Translational Oncology (headed by Prof. Martin Sos; DKTK/LMU; Max-Lebsche-Platz, Munich).
We are open to applicants coming from other fields of solid tumor research, with the precondition to align their strategy complementary to the Division of Translational Oncology. Competitive applicants are expected to establish innovative analytical pipelines for high-dimensional transcriptomic, epigenomic and proteomic data and to test their findings in functional models including genetically defined mouse models. The group will be situated in a preclinical translational area with an emphasis on reverse translation and the development of novel treatments. The group is expected to cooperate with clinician scientists and help to shape the design of future clinical trials.
- M.Sc. (biology, molecular biology, computational biology or similar)
- Ph.D. and/or M.D. degree in medicine or life sciences
- Excellent postdoctoral experience (max. up to 6 years) in a research area that matches the DKTK partner site Munich profile (https://dktk.dkfz.de/en/sites/munich)
- Deep understanding of functional and computational cancer biology
- Record of accomplishments (publications and third-party funding) that highlights the applicant`s vision for future functional and computational cancer biology projects
- Expectation to acquire competitive national and international third-party funding
- Vision for an internationally competitive innovative research program
- Strong motivation to interact/collaborate cross-disciplinary and across sites with research groups within the DKFZ and DKTK
- Ability to work independently and as part of a team
- Excellent command of written and oral English
The position is limited to 6 years. An extension beyond the 6-year period is not possible. The position does not include a tenure option.
- Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
- Basic endowment of the junior group for up to six years
- 30 days of vacation per year
- Flexible working hours
- Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
- Possibility of mobile work and part-time work
- Family-friendly working environment
- Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
- Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
- Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Geschäftsführung Verwaltung und Wohnen (w/m/d)
Jobbeschreibung
„Mittendrin im Kreis Bergstraße!“ – das ist das Erfolgsgeheimnis der Behindertenhilfe Bergstraße gGmbH. Entstanden aus einer Elterninitiative, fördert das Sozialunternehmen bereits seit rund 50 Jahren die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region. Sie möchten das Unternehmen innovativ weiterentwickeln? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen! Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bensheim eineGeschäftsführung Verwaltung und Wohnen(w/m/d)
Über die Behindertenhilfe Bergstraße gGmbH:
Seit seiner Gründung im Jahr 1971 hat sich das Unternehmen zu einem leistungsstarken und etablierten Träger im Bereich der Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung entwickelt. Die Organisation unterstützt und fördert Menschen mit vorwiegend geistigen Beeinträchtigungen in unterschiedlichsten Lebenslagen an sechs Standorten. Zu den vielfältigen Dienstleistungsangeboten gehören Wohnen und Leben, Arbeiten und Bildung sowie Kinder, Jugend und Familie. Dabei erwirtschaftet das Unternehmen mit ca. 400 Mitarbeitenden ein Umsatzvolumen von rund 30 Millionen Euro.
- Sie übernehmen gemeinsam mit Ihrem Geschäftsführungskollegen die wirtschaftliche, fachliche und strategische Verantwortung für die Organisation.
- Zudem verantworten Sie den Bereich „Interner Service“, zu dem die Abteilungen Personalwesen, Finanzen, EDV und Controlling gehören sowie die Stabsstellen Qualitätsmanagement, Facility Management, Datenschutz und Arbeitsmedizin.
- Sie entwickeln strategische Grundsätze, Konzepte und Methoden für die Bereiche Wohnen & Leben und sorgen für deren Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Bereichsleitungen.
- Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Geschäftsführungskollegen, dem Aufsichtsrat der gGmbH, dem Vorstand des Vereins Behindertenhilfe Bergstraße e.V. sowie dem Betriebsrat.
- Sie übernehmen, zusammen mit Ihrem Geschäftsführungskollegen, die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Trägers und setzen innovative Impulse zur Qualitätssicherung Ihrer zugeordneten Bereiche sowie zur Optimierung der organisatorischen Abläufe.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, sozialwissenschaftliches oder ein vergleichbares Studium und haben mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich vergleichbarer Organisationen, idealerweise mit Kenntnissen im TVöD und dem Betriebsverfassungsgesetz.
- Ihre Führungserfahrung in der Sozialwirtschaft sowie Ihre umfassenden Kenntnisse im Verwaltungsbereich befähigen Sie zur Leitung der Organisation mit Ihrem Geschäftsführungskollegen.
- Ihre Stärken liegen in der strategischen Steuerung und Weiterentwicklung Ihres Verantwortungsbereichs sowie in der Entwicklung und Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen.
- Durch Ihre kommunikationsstarke Persönlichkeit und Ihren partizipativen Führungsstil binden Sie Mitarbeitende aktiv in die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Organisation ein.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen und Informationen zur Position und zum Prozessablauf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere Personal- und Managementberaterin Christine Rachinger wird Ihre Unterlagen nach Erhalt sichten und sichert Ihnen absolute Vertraulichkeit in Bezug auf den gesamten Bewerbungsprozess zu.
Erzieher/in (m/w/d), Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) oder Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) mit Erfahrung in der stationären Jugendhilfe für den Gruppendienst in der Inobhutnahme
Jobbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen! Im Fachbereich Jugend im Kinder- und Jugendschutzzentrum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Erzieher/in (m/w/d), Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) oder Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) mit Erfahrung in der stationären Jugendhilfe für den Gruppendienst in der Inobhutnahmein Teilzeit mit 30 Wochenstunden befristet bis zum 31.03.2026 zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der Qualifikation und kann dem untenstehenden Profil entnommen werden.
Der Einsatz wird in einer Wohngruppe (Aufnahme und Inobhutnahme) erfolgen, in denen regelhaft Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren betreut werden.
Aufgabe ist es, die Kinder und Jugendlichen in einem klar strukturierten Lebensraum
ressourcenorientiert zu begleiten und zu betreuen. Eine konstruktive und zielorientierte enge Zusammenarbeit mit Eltern, dem Allgemeinen Sozialen Dienst, Schulen, Therapeuten, etc. gehört zum Aufgabenbereich.
Die Inobhutnahmegruppe ist spezialisiert auf die Betreuung und Begleitung von sogenannten „Grenzgängern“ und verfolgt individualpädagogische Ansätze, um die Jugendlichen in der Inobhutnahme zu stabilisieren und pädagogisch zu erreichen. Ferner werden in der Inobhutnahmegruppe ebenfalls unbegleitete ausländische Minderjährige aufgenommen und kurzzeitig betreut.
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d); die Eingruppierung erfolgt nach EG S8b TVöD
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (m/w/d); die Eingruppierung erfolgt nach EG S8b TVöD
- bewerben können sich ebenfalls Sozialpädagogische Assistentinnen/Assistenten (m/w/d), die sich im letzten Ausbildungsjahr der Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) befinden; die Eingruppierung erfolgt nach EG S4 TVöD
- fundierte pädagogische Grundkenntnisse
- wünschenswert, aber nicht erforderlich sind Berufserfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe oder in anderen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe
- Bereitschaft und Fähigkeit, in einem Team konstruktiv, kreativ und engagiert zusammenzuarbeiten
- Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit und Flexibilität in Bezug auf täglich wechselnde Anforderungen
- Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst
- hohes Interesse an individualpädagogischen Ideen und deren Umsetzung
- Kenntnisse in systemisch-lösungsorientierter Beratung und interkulturelle Kompetenz sind wünschenswert
- Führerschein der Klasse B
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- Zahlung der SuE-Zulage in Höhe von 130,00 € bzw. 180,00 € (Vollzeit)
- Anspruch auf bis zu zwei Regenerations- und Umwandlungstage
- NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Supervision
- Zusammenarbeit in einem professionellen Team
- Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
- die Möglichkeit und den Wunsch unsererseits, die pädagogische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen innovativ und eigenverantwortlich zu gestalten
- Teamtage und Betriebsausflüge
Teamleiter*in Straßen und Wegebau (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit. Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zum 01.03.2025 eine Stelle alsTeamleiter*in Straßen und Wegebau (m/w/d/k.A.)
im Städtischen Betriebshof zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Der Eigenbetrieb „Städtischer Betriebshof“ ist ein rechtlich nicht selbständiges Unternehmen der Stadt Königs Wusterhausen. Die Aufgaben des Städtischen Betriebshofes umfassen insbesondere die Straßenreinigung, den Winterdienst, die Grünflächenpflege, den Wegebau und die Bewirtschaftung von Friedhöfen.
- Teamleiter für den Verantwortungsbereich, insbesondere die Koordination und Überwachung der Leistungen im Straßen- und Wegebau und der Straßenreinigung einschließlich des Winterdienstes,
- Eigenverantwortliche Anleitung und Kontrolle der unterstellten Mitarbeiter, sowie Personalplanung,
- Produktionsplanung,- Vorbereitung,- Durchführung und Nachbearbeitung,
- Materialwirtschaft, Fuhrparkmanagement, Koordination des Winterdienstes,
- Winterdienst auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Königs Wusterhausen,
- Mitarbeit im Straßen- und Wegebau
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in mit Spezialisierung Straßenbauarbeiten oder Straßenwärter*in,
- mehrjährige Berufserfahrung im Straßenbau und der Anleitung und Führung von Teams,
- Erfahrungen im Winterdienst, bevorzugt in der Einsatzleitung,
- Fahrerlaubnis C1 / C (PKW bis 7,5t),
- Erfahrungen mit Baumaschinen wie Radlader und Bagger, bestenfalls die Befähigung,
- Fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit Standardprogrammen (MS-Office),
- Bereitschaft zum Winter-und Wochenenddienst sowie zum Leisten von Mehrarbeit bei Bedarf, auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (Rufbereitschaft),
- Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zu eigenverantwortlicher Arbeitsweise.
- eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung,
- eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden,
- die Eingruppierung in Entgeltgruppe E 8 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
- eine abwechslungsreiche Aufgabe bei der Sie einen wichtigen Beitrag für das Wohlbefinden unserer Bürger*innen leisten,
- eine umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben,
- betriebliche Altersvorsorge,
- hochwertige Arbeitskleidung für jede Jahreszeit und die Arbeit mit modernen Geräten und Maschinen,
- Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing,
- Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung.
Architektin / Architekt und Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektverantwortliche/r für Betoninstandsetzungen im Bereich der Bergischen Universität Wuppertal
Jobbeschreibung
Die Niederlassung in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Baumanagementabteilung Hochschule BUW eine/nArchitektin / Architekt und Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektverantwortliche/r für Betoninstandsetzungen im Bereich der Bergischen Universität Wuppertal
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Ihre Aufgaben liegen in der Koordinierung und Steuerung öffentlicher Bauprojekte. Als Bauherrenvertreter leiten Sie zudem interdisziplinäre Projektteams. Die eigentliche fachliche Planung wird in der Regel durch externe Planungsbüros erstellt
- Klimapolitische Ziele des Landes NRW durch Zertifizierung und CO2-Einsparungsmaßnahmen stehen bei den einzelnen Baumaßnahmen an zentraler Stelle
- Für die Klärung der Ziele, die Aufbau- und Ablauforganisation, die Vergabestrategie und das Vertragswesen, das Steuern der Planungs- und Ausführungsbeteiligten sind Sie bis zum Projekterfolg verantwortlich
- Darüber hinaus sind Sie als Ansprechpartnerin/Ansprechpartner regelmäßig vor Ort und beraten den Kunden zu projektspezifischen Fragestellungen
Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Architektur, Baumanagement, Bauen im Bestand, Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiums oder Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur Staatlich geprüften Technikerin/zum Staatlich geprüften Techniker bzw. über einen Abschluss als Meisterin oder Meister in einer der o. g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen)
Weitere Anforderungen:
- Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Baubranche und bringen idealerweise Erfahrungen in der Betoninstandsetzung mit
- Grundkenntnisse der Technischen Regeln zur „Instandhaltung von Betonbauwerken“ werden gewünscht. Darüber hinaus haben Sie Kenntnisse von Vorgaben und Inhalten der VOB und HOAI
- Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zielorientierung und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E13 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Erzieher, Heilerziehungspfleger, pädagogische Mitarbeiter (bbw) oder (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bürgerliche Waisenhausstiftung zu Passau sucht zum 01.04.2025 Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Erzieher, Heilerziehungspfleger, pädagogische Mitarbeiter (bbw) oder (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d)Entgeltgruppe S9, S 8b bzw. S4 TVöD-SuE
für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren in der Inobhutnahmestelle des Lukas-Kern-Kinderheimes (max. 5 Plätze).
- Koordinierung der pädagogischen und organisatorischen Arbeit im Gruppen-/Schichtdienst (wie z.B. Erstellen von Dokumentationen, Planung von Terminen bei Ärzten und Gerichten sowie weiteren Behördenangelegenheiten und Strukturierung des Tagesgeschehens usw.)
- Kontakt und Kooperation mit Jugendämtern sowie allen relevanten Institutionen
- Umsetzung der pädagogischen Interventionen (z.B. Freizeitgestaltung)
- die Unterstützung der pädagogischen und organisatorischen Arbeit
- Betreuung und Begleitung der Fahrten mit den Kindern und Jugendlichen zu Ärzten, Behörden und Freizeitmaßnahmen
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in, Heilpädagogen/in und Heilerziehungspfleger/in oder
- abgeschlossenes Studium Sonderpädagogik (Magister, B.A.) oder
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften (Kinder-)Krankenpfleger/in
- abgeschlossene modulare Weiterbildung zur/zum pädagogischen Mitarbeiter/in der Kinder- und Jugendhilfe (bbw)
- Berufliche Erfahrung in vergleichbaren Feldern der Kinder- und Jugendhilfe wäre von Vorteil
- Motivation, Organisationsgeschick und Authentizität
- Kooperationsbereitschaft im Team, reflektiertes und selbstständiges Arbeiten
- wertschätzender Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Kollegeninnen und Kollegen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schicht-, Feiertagsarbeit)
- Führerschein der Klasse B, da auch Fahrdiensttätigkeiten mit dem stiftungseigenen Fahrzeug bestehen (ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen)
- eine unbefristete Beschäftigung im Gruppendienst in Teil- oder Vollzeit
- eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team, das sich mit Herz und Verstand für Kinder einsetzt
- ein tarifgerechtes Entgelt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst – (TVöD-SuE) sowie die entsprechenden Zulagen
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie Leistungsentgelt, „Weihnachtsgeld“, vermögenswirksame Leistungen
- eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Kardiologische Ambulanz
Jobbeschreibung
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Kardiologische Ambulanz Unbefristet | in Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Ambulanz- und Patientenmanagement | Ambulanz/stationärer Aufnahmedienst der Kliniken für Kardiologie I und II | Kennziffer 10188Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Geschäftsbereich Ambulanz- und Patientenmanagement. Die Ambulanzmitarbeiter betreuen unter anderem die Patienten der Angiologie, Rhythmologie, Herzgenetik sowie der Herz-Thoraxchirurgie – am besten mit DIR!
- Terminierung, Organisation und Durchführung aller Sprechstunden und spezifischer Diagnostiken
- Stationäre Aufnahmen
- Assistenz: Vor-, Nachbearbeitung und Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen, Gewinnung von Untersuchungsmaterial
- Service und Versorgung: Patientenbegleitung und -betreuung
- Organisation und Administration: Materialanforderung und Befundablage
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn), gerne mit neurologischer Erfahrung oder Bereitschaft, sich einzuarbeiten
- Eine motivierte Persönlichkeit und empathischer Umgang mit Patienten und Patientinnen
- Teamgeist und Spaß, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Serviceorientierung
- Perfekte Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeiten, kurzfristige und kostenfreie Betreuung Deiner Kinder bei Notfällen sowie eine umfassende Ferienbetreuung
- Neu gestaltete Räumlichkeiten: Arbeiten in topmodernen, frisch renovierten Räumen mit neuester Ausstattung und Technik
- Öffentlicher Dienst: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem attraktiven Tarifvertrag und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung
- Moderne Arbeitsbedingungen: Dienstkleidung, die gestellt und gewaschen wird, sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket.
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424