Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Elektronikerin/Elektroniker (w/m/d), Elektromeisterin/Elektromeister (w/m/d), Elektrotechnikerin/Elektrotechniker (w/m/d) im Referat Liegenschaftsmanagement (Entgeltgruppe bis E 9 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)unbefristet am Dienstort Bonn Im Sachgebiet 1 des Referats Z 25 ‚Bestandsliegenschaftsmanagement‘ kümmern wir uns um Angelegenheiten rund um die allgemeine sowie technische Verwaltung und Gestaltung der vom BSI genutzten Liegenschaften an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet. Unsere Aufgabenschwerpunkte in diesem Themenfeld sind: Planung, Durchführung und Begleitung von „Einfachen Baumaßnahmen“ (im Sinne der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau) Betrieb, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen Ausstattung und Möblierung, Reinigung, Umzüge, Belegungsplanung Ihre Tätigkeiten sind:Koordination und Organisation der Erst- und Wiederholungsprüfungen ortsfester und ortsveränderlicher Betriebsmittel nach DGUV-V3/V4 inkl. Dokumentation der Messungen. Durchführung eigener Messungen sowie mit Dienstleistern. Fachverantwortung für Ihren Bereich und Durchführung der Instandsetzungs-, (De-)Montage-, Konfigurations-, Modernisierungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten betriebstechnischer elektrischer Anlagen und Leitungen sowie Sicherung der Funktionalität der elektrischen Anlagen. DV-gestützte Pflege und Erweiterung (Dokumentation) von Stromlaufplänen, Klemmplänen, Kabellisten, Aufbauplänen und Funktionsplänen sowie die Erstellung von technischen Zeichnungen mittels CAD als Teilarbeit bei der Planung und Vorbereitung von baulichen Maßnahmen. Koordination, Organisation und Überwachung der Montage, Wartung und Reparatur von Betriebstechnik durch intern und extern beauftragte Dienstleister. Übernahme von planerischen, koordinierenden und organisatorischen Teilaufgaben im Rahmen kleiner raumbezogener Umbau-, Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen. Bei einem Teil der oben genannten Aufgaben fallen Tätigkeiten auf Gebäudedächern, Gerüsten, Leitern und in schwer zugänglichen bzw. engen Gebäudeteilen an. Ihr Profil:Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin/Elektroniker der Fachrichtung Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik bzw. Gebäude- und Infrastruktursysteme, als Elektrikerin/Elektriker, Elektroinstallateurin/Elektroinstallateur oder als Kommunikationselektronikerin/Kommunikationselektroniker. Sie verfügen über einen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker oder sind Meisterin/Meister im Fachbereich Elektrotechnik. Wünschenswert wäre, wenn Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik verfügen. Idealerweise sind Sie schon befähigte Person im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Sie verfügen zudem idealerweise über Aus- und/oder Weiterbildungen im Bereich der Prüfung von Elektrotechnischen Anlagen und Geräten (Erst- und Wiederholungsprüfungen) gemäß DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 0701-0702 sowie der zugrundeliegenden DIN VDE Normen, insb. der DIN VDE 0100. Der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B ist notwendig. Was uns noch wichtig ist:Im Team bringen Sie sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein besonders gutes Organisationsgeschick und Freude bei der Terminplanung- und Koordination. Sie sind kommunikativ, kritikfähig und handeln lösungsorientiert. Das #TeamBSI profitiert von Ihrem Engagement und Ihrer strukturierten Arbeitsweise. Sie bringen eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift mit. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 120 € / 160 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 13.02.2025Ihr Kontakt zu uns: Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362 Fachliche Fragen: Arno Köster (Leiter des Referats Z 25) unter 0228 99 9582 5607 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes: Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ). Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier . Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt ist direkt dem Landrat unterstellt und verantwortlich für die Kommunalaufsicht und die Rechnungsprüfung innerhalb der Landkreisverwaltung. Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung suchen wir zum 1. August 2025 eine Leiterin oder einen Leiter (w/m/d) für das Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt. In dieser Position tragen Sie entscheidend zur Weiterentwicklung der internen Finanzkontrolle und der Kommunalaufsicht über die 22 kreisangehörigen Städte und Gemeinden (ohne die Großen Kreisstädte Konstanz, Singen und Radolfzell) bei.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Pro Arbeit kAöR -- Verwaltungsassistenz (m/w/d)Die ProArbeit ist eine kommunale Anstalt öffentlichen Rechts und führt den Namen „ProArbeit kAöR“. Der Sitz der ProArbeit kAöR ist Osterholz-Scharmbeck. Träger ist der Landkreis Osterholz. Die ProArbeit arbeitet für die Förderung der beruflichen Integration und der Beschäftigungsfähigkeit der Menschen im Landkreis Osterholz.

WIR SUCHEN

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden eine
Verwaltungsassistenz (m/w/d) Entgeltgruppe 8 TVöD

Ihre Aufgaben

  • Finanzbuchhaltung
  • Personalsachbearbeitung
  • Assistenz der Fachbereichsleitungen und des Vorstandes
  • Sekretariatsaufgaben
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Ihre Qualifikation/Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Zusatzqualifikation oder zumindest mehrjährige Erfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung
  • Vorzugsweise Kenntnisse und/oder Erfahrungen mit DATEV
  • Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
  • Sichere und freundliche Umgangsformen
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Unser Angebot

  • Unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TVöD
  • Ein mit dem Siegel „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ zertifizierter Arbeitgeber
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit der Telearbeit (Homeoffice)
  • Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • Möglichkeit der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • Firmenfitness und Fahrradleasing
  • Fachliche und persönlichkeitsentwickelnde Fortbildungen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter bis zum 26.02.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.
Ihre Fragen beantwortet gerne die Fachbereichsleiterin, Frau Kruse, Tel. .
www.proarbeit-ohz.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Energierecht und Vergabe (in Teilzeit mit mind. 20h/Woche, unbefristet) Ihr Aufgabengebiet Bearbeitung von energierechtlichen Themenstellungen inklusive Rechnungsprüfung und Rechnungsstellung Inhaltliche Vorbereitung von Gesprächen mit externen Beraterinnen und Berater sowie Rechtsanwaltskanzleien Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren Erstellung und Verwaltung von Verträgen Allgemeine Verwaltungsaufgaben Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung in der Energiebranche, eine Weiterbildung zum Fachwirt/in für Energiewirtschaft / Bachelor Professional in Energiewirtschaft, Wirtschaftsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiebranche sowie gute energiewirtschaftliche Kenntnisse und eine sichere Rechtsanwendung im Energierecht wären wünschenswert. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld. Sie verfügen über ein verbindliches Auftreten sowie Organisationsgeschick und sind auch in Problemsituationen in der Lage, die anstehenden Aufgaben sachgerecht zu priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und sich fortzubilden. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und (je nach Stelle) anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM-Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 21. Februar 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Favorit

Jobbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben: Sie sind unmittelbar dem behördlichen Datenschutzbeauftragten der LMU zugeordnet und unterstützen diesen bei der Erfüllung seiner Aufgaben. Sie beraten die Mitglieder der LMU bei allen datenschutzrechtlichen Fragestellungen in der Verwaltung, Lehre und Forschung. Ein Schwerpunkt bildet die Prüfung datenschutzrechtlicher Verträge (z. B. Auftragsverarbeitungsverträge) und entsprechender Vertragsklauseln. Sie unterstützen die Dienststellen der LMU bei der organisatorischen Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen und Prozesse (z. B. Beantwortung von Auskunftsersuchen, Pflege des Verarbeitungsverzeichnisses, Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen, Erstellung von Datenschutzinformationen / Datenschutzerklärungen). Sie bewerten Sachverhalte aus datenschutzrechtlicher Sicht und geben lösungsorientierte und praxistaugliche Empfehlungen ab. Sie begleiten Digitalisierungs- und Forschungsprojekte, erstellen datenschutzrechtliche Materialien (z. B. Richtlinien, Berichte, Schulungsunterlagen) und wirken bei der Durchführung von Schulungen der Beschäftigten in Belangen des Datenschutzes und der Informationssicherheit mit. Sie verfolgen neue rechtliche Entwicklungen im Datenschutz und bearbeiten einschlägige Grundsatzthemen in enger Zusammenarbeit mit dem behördlichen Datenschutzbeauftragten. Das sind Sie: Sie verfügen über das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen, jeweils mindestens mit der Note »befriedigend«, und idealerweise über gute Kenntnisse im öffentlichen Recht, im Vertragsrecht, auf dem Gebiet des Datenschutzrechts und des Informationstechnologierechts. Kenntnisse im Hochschulrecht und Urheberrecht sind von Vorteil. Sie sind sicher im Umgang mit modernen IT-Anwendungen und -Diensten und haben eine Affinität zu neuen technischen Entwicklungen (z. B. KI). Sie haben Freunde daran, praxistaugliche Lösungen zu entwickeln und sich selbstständig in neue Themenbereiche einzuarbeiten. Sie haben bestenfalls erste Erfahrung mit den Abläufen der inneren Verwaltung einer Behörde bzw. einer Hochschule und bringen Verständnis für die Belange und besonderen Anforderungen einer Wissenschaftseinrichtung mit. Sie verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auch im Zusammenhang bei der Vermittlung komplexer Sachverhalte und haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift. Sie besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit und zeichnen sich durch sicheres Auftreten, Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Dienstleistungsorientierung aus. Für die Tätigkeit bringen Sie ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Motivation mit. Das ist unser Angebot: Die LMU bietet Ihnen einen sehr interessanten und verantwortungsvollen sowie voll ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler Lage in München, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, Entgeltgruppe 13. Mit der Stelle verbunden sind attraktive Zusatzangebote des öffentlichen Dienstes, z. B. Jahressonderzahlung und Gleitzeit. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann auch eine Verbeamtung erfolgen. Wir bieten Ihnen eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem hoch engagierten Team, eine fundierte Einarbeitung, ein dienstliches Smartphone und einen Laptop für mobiles Arbeiten sowie gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ggf. einen Tiefgaragenstellplatz. Ferner besteht die Möglichkeit zum Erhalt eines Jobtickets und zur Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen (z. B. Erasmus). Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer Kinderbetreuung und einer Staatsbedienstetenwohnung. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung bereits in Ihrer Bewerbung hin. Die LMU hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet, wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft und Geschlecht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben und allen relevanten Zeugnissen bis spätestens 10.02.2025 als Onlinebewerbung ein. Bei Rückfragen zur Stellenausschreibung können Sie sich an Herrn Dr. Marco Wehling, LL. M., unter Tel. 49 89 2180 2137 wenden. Wo Wissenschaft alles ist. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind. Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Senior IT-Business Analyst (m/w/d)
Willkommen bei der DHL Group.
Werden Sie Teil unseres Teams, als Senior IT-Business Analyst (m/w/d) im Renten Service der Deutschen Post AG.
Der Renten Service, ein Geschäftsbereich von Post & Paket Deutschland, bietet öffentlichen Leistungsträgern . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Mit aktuellen Technologien ebnen wir den Weg für eine vernetzte Mobilität. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams.Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen. Von der Bedarfsermittlung einer neuen Straße über die Vermessung , den Vorentwurf, die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zum Bau und der Erhaltung . Weiterhin verantwortet die Abteilung den Neubau und Erhalt zahlreicher Ingenieurbauwerke , wie Tunnel oder Brücken sowie die Koordination der Landespflege , des Immissionsschutzes und der Entwässerungsplanung .Zur Verstärkung unseres Dezernats Bau suchen wir im Fachdezernat Entsorgungsmanagement und Geotechnik am Standort Wetzlar zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nIngenieurin / Ingenieur (w/m/d)der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder BauingenieurwesenWas Sie erwartet:Sie sind verantwortlich für die Erarbeitung von geotechnischen Berichten, Stellungnahmen und Untersuchungsberichten für erd- und grundbautechnische Projekte im Verkehrswegebau sowie im Rahmen von Neubauten und Erneuerungen von IngenieurbauwerkenZu Ihren Aufgaben gehört die fachtechnische Betreuung der Standorte von Hessen Mobil im Zuge der Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen im Straßenbau sowie von Bauwerkserneuerungen und - neubautenSie sind zuständig für die Mitwirkung bei der Organisation, Koordination, Durchführung und Überwachung von Außendienstarbeiten sowie von Prüfungen, Messungen, Laborversuchen und In-Situ-Versuchen bzw. Entnahme von ProbenSie verantworten das Beurteilen und Bewerten der Untersuchungs-/MessergebnisseIhre Zuständigkeit umfasst das Erstellen geotechnischer Berechnungen und von StandsicherheitsnachweisenIn Ihre Zuständigkeit fällt das Mitwirken bei der Durchführung von Vergaben sowie fachliches Begleiten, Betreuen und Beurteilen extern ausgearbeiteter geo-, bau- und umwelttechnischer Gutachten für Fragestellungen im Rahmen von geplanten Erhaltungs- und Erneuerungsvorhaben an Straßen und BrückenbauwerkenWas Sie mitbringen:Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens FH Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare QualifikationEinschlägige Fachkenntnisse im Bereich der Geotechnik sind wünschenswertIhre Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik und Umwelt- /Abfallrecht sowie der Wiederverwertung sind von VorteilGute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)Sicherer Umgang mit der MS-Office-StandardsoftwareTeamfähigkeit, sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, Darstellungs- und Verhandlungsgeschick sowie Fähigkeit zur systematischen, eigenverantwortlichen AufgabenerledigungHohes Engagement sowie sicheres, freundliches und verbindliches AuftretenKlares Analyse- und UrteilsvermögenWirtschaftliches Denken und HandelnWas wir Ihnen bieten:Krisensicheres, unbefristetes ArbeitsverhältnisSinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die GesellschaftVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 12Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in HessenZahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeit zum mobilen ArbeitenZahlreiche Weiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenInnovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner MobilitätModerne Arbeitskultur, Vielfalt und WertschätzungStrukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und MentoringSie wollen mehr wissen?Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage .BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer PB 24/21 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.deJetzt bewerbenBei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Gonca Cifci, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3506. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Mathias Fiedel unter +49 (561) 703 3524 zur Verfügung.Allgemeine HinweiseHessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.Hessen Mobil in ZahlenMitarbeitende insgesamt2.500Regionale Standorte12Unsere Straßenmeistereien46Bundesstraße3.000 kmLandesstraße7.200 kmKreisstraße5.000 kmStützwände2.982Lärmschutzwände211Mitarbeitende in Straßenmeistereien900Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen2.431Unsere Brücken in Hessen4.989Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)8
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Das PiORAMA ist ein neues Hallenbad das im November 2023 eröffnet hat. Das PiORAMA bietet den Gästen einen großzügigen Kinderbereich, ein Kombi-Lehrschwimmbecken, einer 110m langen Reifenrutsche und einen, durch eine Glaswand abgetrennten Sportbereich mit Sportbecken und Hubboden, 5 Startblöcken und einem 1m und 3m Sprungturm. Im Sommer laden die Liegewiesen (Bad- und Saunabereich) sowie die Terrassen zum Sonnenbaden ein. Wer lieber ins Schwitzen kommen will, ist in unserer einzigartigen Saunalandschaft bestens aufgehoben. Dein Arbeitgeber sind die Stadtwerke Penzberg. Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Starte mit uns ab 01.09.2025 in die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) im PiORAMA Penzberg Das erwartet Dich: In der 3-jährigen Ausbildung lernst du alles über den Betrieb eines Schwimmbads: • Wasseraufsicht • Erste-Hilfe Maßnahmen • Durchführung von Schwimmunterricht für Kinder/Erwachsene oder Aquafitness-Kurse • Aufbau und Durchführung eines Saunaaufgusses • Umgang und Beherrschung der technischen Anlagen wie z. B. die Wasseraufbereitungs- und Lüftungsanlagen • Durchführung von Wasseranalysen • Umgang mit verschiedensten Kunden/Gästen • Betreuung von Fremdfirmen • Reinigung und Desinfektion der Anlage • Leichte Verwaltungsarbeiten (z. B. Marketing, Berichte, Bestellwesen usw.) • Arbeiten an der Kassenanlage • Sämtliche Schwimmarten wie Delphin, Rücken, Brust und Kraul Der Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe ist ein sehr vielseitiger Beruf, der niemals langweilig wird. Das sollst Du mitbringen: • Mindestens einen guten Mittelschulabschluss • Körperliche Fitness und gute Schwimmleistungen • Handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis • Engagement, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein • Gute Umgangsformen sowie Freude im Umgang mit unseren Gästen und Besuchern Was Du von uns erwarten kannst: • Eine interessante, praxisorientierte und qualifizierte Ausbildung mit einer Bezahlung nach TVAöD: - 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto - 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto - 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes • Übernahmemöglichkeit nach bestandener Abschlussprüfung • Die Arbeit in einem engagierten und familiären Team • 30 Tage Urlaub Du suchst eine abwechslungsreiche, vielseitige und interessante Ausbildung? Du möchtest einen Beruf erlernen der Sinn und gleichzeitig auch Spaß macht? Du möchtest mit und für Menschen arbeiten? Klingt das für Dich nach Deinem zukünftigen Wunschberuf? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Onlinebewerbung einschließlich Deiner letzten beiden Schulzeugnisse (Zwischen- und Jahres-/Abschlusszeugnis) bis zum 18.02.2025. Diese kannst Du auch gerne datenschutzkonform auf unserer Homepage hochladen. Für Rückfragen steht Dir unser Betriebsleiter Herr Schön oder unsere Ausbilderin Frau Schick, unter der Telefonnummer 08856 9032-215, gerne zur Verfügung. Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.Wasseraufsicht; Erste-Hilfe Maßnahmen; Durchführung von Schwimmunterricht für Kinder/Erwachsene oder Aquafitness-Kurse;...

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.05.2025 befristet bis voraussichtlich 31.05.2027 in Vollzeit für unser Stadtjugendamt, Abteilung Sozialdienst eine*n Sozialpädagog*in für den allgemeinen Sozialdienst Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 14 TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten Starker Zusammenhalt, Supervision, kollegiale Beratung, Teamarbeit Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo und zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV Gewünschte Einbringung von Talenten, Fähigkeiten, Ideen sowie Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Weiterbildungen Ihre Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Eltern und Kindern in schwierigen Lebenssituationen Bedarfsklärung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff. und § 35a SGB VIII Vermittlung von gemeinsamen Wohnformen für Mütter / Väter und Kinder gemäß § 19 SGB VIII Durchführung der Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII Trennungs- und Scheidungsberatung gemäß § 17 SGB VIII sowie Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gemäß § 50 SGB VIII Kinderschutz bei Kindeswohlgefährdung Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) bzw. Bachelor Soziale Arbeit mit der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog*in Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und Entscheidungsfähigkeit Flexible Arbeitszeitgestaltung Belastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit Offenheit und Engagement bei der fachlichen Weiterentwicklung der Arbeit Führerschein der Klasse B ist wünschenswert (bitte Nachweis beilegen) Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000258 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Diez, Tel. 09131 86-1459 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Beratung und Unterstützung von Eltern und Kindern in schwierigen Lebenssituationen; Bedarfsklärung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff. und § 35a SGB VIII;...
Favorit

Jobbeschreibung

zu besetzen. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter: tinyurl.com/tubaf-p-ausschreib. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 an die TU Bergakademie Freiberg, Dezernat für Personalangelegenheiten, 09596 Freiberg bzw. per E-Mail an bewerbungentu-freiberg.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT bietet in Itzehoe mit einem technologieorientierten Gerätepark . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburgist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größtenSchwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wirddie Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen underfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietetStabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit aufAugenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von denBenefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburgist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
 
Die Apothekeder Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am KlinikstandortRendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischerKommissionierung. Beliefert werden dreiSchwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamtca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. UnsereAufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln undMedizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtigerBaustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittelrechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung allerfachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügungstehen.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sichfreuen

  • Vollumfängliche Übernahme allerVerantwortlichkeiten 
  • Optimierung undWeiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen derApotheke 
  • Beratung zu allen Fragenbezüglich der Arzneimittel
  • Durchführung vonFortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich undbei Kunden
  • Mögliche Beteiligung an allenanderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie

Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen

  • Modernes Arbeiten mitindividuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendesLeitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD und 30 TagenUrlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket,betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zumSchluss: Kooperation für Kinderbetreuung,freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in undeine abgeschlossene Fachweiterbildung „KlinischePharmazie“
  • Sie besitzen die Bereitschaft zurAusbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereitsabgeschlossen
  • Sie bringen ein sehr gutesVerständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen,medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
  • Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowieErfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- undMaterialwirtschaftssoftware aus
  • Sie besitzenmehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mitFührungsaufgaben 
  • Ein professionelles undwertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick,betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowiesicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profilab

Kontakt

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg 
 
Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d) STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d) (Teilzeit 19,5 Std, befristet) Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

Der KITA-Verbund Kleinmachnow, Eigenbetrieb der Gemeinde Kleinmachnow, betreut mit 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund 1.100 Kinder in 11 Kindertagesstätten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) zur Unterstützung unserer Einrichtungen. Ihre Aufgaben: Sie sorgen für eine qualifizierte Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder in Krippe, Kindergarten oder Hort Sie arbeiten vertrauensvoll mit Kollegen/-innen und Eltern zusammen Sie bringen sich aktiv in die Gestaltung des Kitaalltags ein Sie sind bereit Neues auszuprobieren und haben Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Kindern dieser Altersgruppen Sie bringen eigene Ideen und Ansätze im Team ein und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Einrichtung und des KITA-Verbundes bei Sie überzeugen uns fachlich und persönlich durch: eine erfolgreich abgeschlossene (Hochschul-)Ausbildung gemäß der §§ 9 – 11 der KitaPersV, bspw. als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder Heilpädagoge/-in Deutschkenntnisse mindestens entsprechend dem Sprachniveau B2 Flexibilität und eine eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise Kreativität und gute Kommunikationsfähigkeit Empathie und das nötige Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Kinder Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 35 Wochenstunden lukrative Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD, Anlage C) jährlich 30 Urlaubstage sowie je 2 Regenerationstage und 2 Umwandlungstage Zusatzleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung oder leistungsorientierte Vergütung die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Möglichkeiten, sich im KITA-Verbund einzubringen und sich gezielt weiterzubilden Bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung begleiten wir Sie auch gern bei Ihrem beruflichen Quereinstieg. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bitte per E-Mail (Anlagen als PDF) an: kita-jobs@kleinmachnow.de Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie in einem der Bereiche Krippe, Kindergarten oder Hort bevorzugt arbeiten möchten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Lernen Sie uns kennen unter: www.kita-verbund-kleinmachnow.de.Sie sorgen für eine qualifizierte Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder in Krippe, Kindergarten oder Hort; Sie arbeiten vertrauensvoll mit Kollegen/-innen und Eltern zusammen; Sie bringen sich aktiv in die Gestaltung des Kitaalltags ein;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung des Projektteams suchen wir zum 01.02.2025 einen Research Liaison Officer (m/w/d) Kennziffer: 25.08-4200 Die Tätigkeit umfasst: Koordination und Moderation von Co-Creation-Workshops: Initiierung, Durchführung und Leitung von Workshops zur kreativen Zusammenarbeit und Ideenentwicklung. Förderung der offenen Kommunikation zwischen den Projektpartnern und frühzeitige Identifizierung möglicher Hindernisse durch Kreativitäts- und Design Thinking-Methoden. Wissens- und Technologietransfer: Umsetzung des Verwertungsplans durch aktive Ansprache potenzieller Technologieabnehmer. Proaktive Mitwirkung bei der Erstellung von Marketingmaterialien und der Kommunikation mit potenziellen Verwertungspartnern. Unterstützung bei der Planung und Realisierung eines Technologie- und Anwendungslabors: Durchführung einer Bedarfsermittlung bei potenziellen Nutzern. Erarbeitung eines Nutzungskonzepts in Zusammenarbeit mit relevanten Abteilungen und beteiligten Wissenschaftlern. Transferkonzept und Markterschließung: Entwicklung eines Verwertungskonzepts für vielversprechende Anwendungsbereiche der EUV-Lithographie. Unterstützung von Patent-, Markt- und Trendanalysen. Es besteht die Möglichkeit, zusätzlich im Umfang von bis zu 50% einer Vollzeitstelle wissenschaftlich zu aktuellen Forschungsthemen tätig zu sein. Wir suchen eine Person mit: abgeschlossenem technisch-/naturwissenschaftlichem Studium, vorzugsweise mit Promotion idealerweise Erfahrung im Bereich Physik, insbesondere Laserphysik, EUV- oder Röntgenphysik, oder Erfahrung im Bereich Kommunikation und Marketing, sowie Erfahrung im Projektmanagement und im Umgang mit Industrieunternehmen Grundlagenkenntnissen zum IP-Management Erfahrung in der Beantragung und Durchführung von nationalen und internationalen öffentlichen Förderprojekten der Fähigkeit zum Erfassen technologischer Sachverhalte, Abstraktionsvermögen, und lateralem Denkvermögen strukturierter und selbständiger Arbeitsweise, Planungsfähigkeit, Verständnis für Systematik, Organisationstalent, und sicherem Auftreten verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift Flexibilität, Reisebereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigk Wir bieten: Die Stelle ist zunächst bis zum 31.01.2027 befristet und grundsätzlich teilbar, in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit und ggfs. Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund) und der Qualifikation. Dienstort ist Jena. GSI und HI-Jena fördern die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßen es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug. Weitere Informationen über das Helmholtz-Institut Jena, GSI und FAIR erhalten Sie unter www.hi-jena.de , www.gsi.de und www.fair-center.eu . Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen und Interesse haben, in einem außergewöhnlichen internationalen Umfeld zu arbeiten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen, mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und unter Angabe der Kennziffer 25.08-4200 bis spätestens 19. Februar 2025: über das Online-Portal auf unserer Webseite: Online-Bewerbungsportal GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Abteilung Personal Planckstraße 1 64291 Darmstadt

Favorit

Jobbeschreibung

Im ruhigen aber zentralen Köln-Kalk und somit in hervorragender Lage und mit bester Anbindung, bieten wir rehapädagogische Angebote in Kombination mit strukturierter Fort- und Weiterbildung an. Bis zu 170 Beschäftigte kommen jeden Tag gerne in das Clara-Fey-Haus. Denn hier wird immer was geboten. Kolleg innen treffen, vielfältige und interessante Arbeits- und Beschäftigungsangebote und das . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L

Ihre Mission: NRW digitaler machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Spezialistin/Spezialist (m/w/d) für Recht und Vergabemanagement im Bereich E-Verwaltungsarbeit unterstützen Sie dabei, die technischen Anforderungen des digitalen Wandels für die Behörden und Einrichtungen der Landesverwaltung handhabbar und rechtssicher zu machen. Dadurch schaffen Sie eine Grundlage für die Digitalisierungs-Projekte unserer Kundinnen und Kunden. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Ihr Bereich: Servicebündel EVA (Elektronische Verwaltungsarbeit)
Das Servicebündel EVA (Elektronische Verwaltungsarbeit) kümmert sich mit ca. 120 Beschäftigten um 19 Themenschwerpunkte zur Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltungsarbeit. Wir entwickeln unsere Services E-Akte, E-Laufmappe und Ersetzendes Scannen ständig weiter, um sie zu optimieren und innovative Technologien sinnvoll einzusetzen. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir in verschiedenen Teams Beratung, Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Release Management, Qualitätssicherung, Betrieb, Support etc. für unsere Services. Damit bringt EVA die Digitalisierung in der Landesverwaltung voran.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Sozialwesen einen Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für die Mobile Seniorenhilfe in Teilzeit mit 90 %. Aufgabenbereich: • Beratung im häuslichen Umfeld in sozialen Krisen und im Bereich der Pflege • Beurteilung des tatsächlichen Hilfebedarfs vor Ort • Beratung zu seniorenbezogenen Angeboten im Landkreis • Organisation geeigneter Hilfen und Unterstützung bei Antragstellungen • Mittelfristige Begleitung der Maßnahmen • Vermittlung von ehrenamtlicher Unterstützung Weitere Informationen und detaillierte Ausschreibungen finden Sie unter: www.lra-toelz.de/stellenangeboteWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für die Mobile ...

Favorit

Jobbeschreibung

Vermögenskundenberater (w/m/d) digital oder stationär Sie sind durch und durch Bankerin oder Banker? Ihre Leidenschaft für die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden das Beste zu geben, treibt Sie an? Dann sind Sie bei uns richtig! Als Profi für die Beratung von vermögenden Privatkundinnen und Privatkunden im digitalen oder stationären Vertrieb können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten und sich dabei auf Ihren festen Kundenstamm konzentrieren und mit ihm wachsen! Unser Angebot für Ihre Karriere: Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeiten Weil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-Leasing Weil wir die “Sparkassen-Familie“ wertschätzen: Kinderbetreuungskostenzuschuss Weil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften Geschäften Weil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant Damit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes Seminarangebot Das sind Ihre Kernaufgaben: Sie bieten Ihren direkt zugeordneten, wertpapieraffinen Kundinnen und Kunden eine ganzheitliche und fallabschließende Beratung für unsere Leistungen und Produktangebote an (mit den Schwerpunktthemen Anlage- und Vorsorgeberatung). Sie beraten persönlich oder über alle medialen Vertriebskanäle (Telefonie, Videochat, E-Mail) hinweg Sie können Menschen begeistern und mit Argumenten für unsere Leistungen überzeugen. Sie pflegen Ihr Netzwerk kontinuierlich, daher bringen Sie das Wachstum Ihres Kundenstammes selbst voran. Ihre Kenntnisse von Verkaufs- und Akquisitionstechniken leiten Sie bei Ihrer aktiven und eigenverantwortlichen Kundenansprache. Das bringen Sie mit: Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau oder zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen oder zum/zur Sparkassenkaufmann/Sparkassenkauffrau erfolgreich absolviert. Sie verfügen über eine erfolgreiche, bankfachliche Weiterbildung an der Sparkassen- oder Bankakademie zum/zur Betriebswirt/in oder an einer Hochschule mit dem Bachelor-Abschluss Sie verfügen über eine mehrjährige Vertriebserfahrung in der Beratung von vermögenden Privatkund/-innen. Vor allem im Anlagegeschäft und bei Vorsorgethemen. Sie haben sehr gute Kenntnisse in der Wertpapier- und Vorsorgeberatung sowie dem Kreditgeschäft mit vermögenden Privatkunden Sie haben Spaß an individueller, ganzheitlicher oder medialer Beratung und legen dabei großen Wert auf eine langfristig erfolgreiche Kundenbeziehung. Sie sind veränderungsbereit, flexibel, belastbar, technikaffin und selbstverständlich versiert im Umgang mit den digitalen Medien. Ergänzend zu Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie Ihre ausgeprägte Empathie, Ihre Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative aus. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt. Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales oder stationäres Beratungsteam mit Ihrer Vertriebskompetenz. Bitte geben Sie in Ihrer in Ihrem Anschreiben an ob Sie eine Stelle im stationären oder digitalen Vertrieb bevorzugen. Senden Sie uns dafür jetzt Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu. Sie haben Fragen zu dieser Stelle? Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne. Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399 Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166Sie bieten Ihren direkt zugeordneten, wertpapieraffinen Kundinnen und Kunden eine ganzheitliche und fallabschließende Beratung für unsere Leistungen und Produktangebote an (mit den Schwerpunktthemen Anlage- und Vorsorgeberatung);...
Favorit

Jobbeschreibung

The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a FULL PROFESSORSHIP (W3) FOR EXPERIMENTAL PHYSICS (F/M/D) which will be located at the Physikalisches Institut at Heidelberg University. Initially the professorship will be a joint appointment by Heidelberg University and GSI (Berliner Model), later it will be transferred to a University professorship. Candidates should have a strong profile in experimental heavy-ion reaction physics. The successful candidate is expected to play an important role in the research programme of FAIR/GSI and to strengthen the ongoing activities of the Department in the ALICE experiment at the LHC. The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of BadenWürttemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025, to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, bewerbungphysik.uni-heidelberg.de . Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at www.uni-heidelberg.de/en/job-market .

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten. Kreieren. Verbinden. 


Als Softwareentwickler (m/w/d) ABAP arbeitest Du aktiv daran, unsere Branchensoftware oscare® weiterzuentwickeln. So hilfst Du dabei, die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt weiter voran zu treiben. Wir freuen uns auf Dich!



Das bieten wir Dir:

  • 30+ Tage Urlaub
  • Subventioniertes Mittagessen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Aus- und Weiterbildung
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebssportgemeinschaft
  • Jobrad
  • und vieles mehr!

Deine Aufgaben:

  • Einsatz als ABAP-Entwickler:in in unseren Projekten mit aktuellstem technologischen Standard
  • (Weiter-) Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen unter Anwendung agiler Methoden
  • Software-Design und -Entwicklung in ABAP (OO) nach neuesten Entwicklungsstandards
  • Verantwortung für Konzeption, Dokumentation und Umsetzung von Software-Lösungen
  • Interne Qualitätssicherung mittels Code Reviews und Peer-Programming. Dazu gehört auch die Nutzung von Versionierungstools und Ticketsystemen

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
  • Kenntnisse in der Entwicklung mit ABAP (OO) oder vergleichbaren Programmiersprachen wie Java
  • Erfahrungen mit dem Regelwerk BRF sowie mit BDT
  • Von Vorteil sind Erfahrungen in agilen Projekten und Arbeitsweisen
  • Neugierde auf neue Technologien, Methoden und Werkzeuge
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamorientierung
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Bewirb Dich in unter 3 Minuten via HeyJobs. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWenn’s ums Geld geht, zeigt sich der Charakter. Unserer ist typisch norddeutsch. Mit Ecken und Kanten und dem Herzen am rechten Fleck. Wie unsere Kunden und die Menschen aus dem Herzogtum. Diese Nähe verbindet. Als Lebensbegleiter haben wir die passende Finanzlösung für jede Lebenssituation und beraten unsere Kunden ganzheitlich. Mit rund 500 engagierten Mitarbeitern (*gn) und 30 Auszubildenden (*gn) sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder im Kreis. Wir leben hier nicht nur, sondern "sünd hier ok to huus". Kommen Sie an Bord und unterstützen Sie uns als Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Süd in unserer Vertriebsdirektion Privatkunden am Standort Schwarzenbek. Das sind Ihre Aufgaben: Fachliches und disziplinarisches Führen der Mitarbeiter (*gn) im Sinne der strategischen Vorgaben Leistung der Mitarbeiter (*gn) beurteilen, ihre Potenziale einschätzen und sie zielgerichtet weiterentwickeln Verhaltens- und vertriebsorientierte Coachings strukturiert planen, durchführen und nachhalten Mitverantwortlich für den Erfolg zentral bereitgestellter Maßnahmen Unterstützen des Servicekoordinators (*gn) bei der Einsatzplanung zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebes sowie Erkennen von Optimierungsbedarf Eigenständiges Durchführen und Planen von Promotiontätigkeiten Impulsgeber (*gn) für Service-Schnittstellen zur Operationalisierung der strategischen Ziele Mitverantwortung für das Vermitteln von Ausbildungsinhalten an Auszubildende (*gn) Wahrnehmen von Serviceaufgaben Das bringen Sie mit: Bank- / Sparkassenfachwirt (*gn) oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Servicebereich eines Finanzdienstleisters Mehrjährige Führungserfahrung einer Vertriebs- oder Serviceeinheit wünschenswert Womit überzeugen wir Sie? Ein dynamisches und sympathisches Team Faire Vergütung nach TVöD-S einschließlich Sparkassen-Sonderzahlung Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten 32 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersvorsorge Variable Arbeitszeiten für eine positive Work-Life-Balance Modernes Arbeitsumfeld, u. a. Möglichkeit des mobilen Arbeitens Kostenfreie Notfallbetreuung Ihrer Kinder JobRad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung und vieles mehr ... Kontakt: Beantwortung telefonischer Voranfragen: Riccardo Paßon – Vertriebsdirektor Privatkunden (Inhalt entfernt) oder Kevin Jovanovic – Leiter Servicebank (Inhalt entfernt) 912. Neugierig geworden? Zeigen wir zusammen klare Kante! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit! *gn = geschlechtsneutral

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Schulleitung (m/w) für staatlich anerkannte Internatsschule (Förderschule GE) Schulleitung (m/w) für staatlich anerkannte Internatsschule (Förderschule GE) ab dem 2. Halbjahr 2024/25 oder dem Schuljahr 2025/26 In Hodenhagen bei Hannover Die staatlich anerkannte Förderschule Gutshof Hudemühlen GmbH mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung be¬steht derzeit aus sechs Klassen bei einer durchschnittlichen Schüler*innenzahl von sieben. Die Kinder und Jugendlichen befinden sich in einem Alter zwischen 6 und zwanzig Jahren. In den jahrgangsgemischten Klassen sind jeweils eine Lehrkraft und ein*e pädagogische*r Mitarbeiter*in für die Unterrichtsgestaltung verantwortlich. Wir suchen eine neue Schulleitung (m/w/d), die sich mit unserer Arbeit identifiziert, die zu einer begabungsfreundlichen und reformpädagogisch orientierten Schule führt. Unsere Förderschule nimmt sich seit 1965 zum Ziel, die Schüler*innen bedürfnisorientiert und individuell in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern. Durch die professionelle Zusammenarbeit und eine hilfsbereite Atmosphäre soll die selbstständige Teilnahme am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben ermöglicht werden. Circa sechszehn Mitarbeiter*innen arbeiten gemeinsam an der Gewinnung von Alltags- und Sozialkompetenzen und dem Erlernen von Kulturtechniken unserer Schüler*innen. Unsere Wünsche: Sonderpädagog*in mit Lehramtsbefähigung, Lehramt für Primarstufe und Sekundarstufe I Des Weiteren sollten Sie sich auszeichnen durch die im Konsens zur Veröffentlichung des Niedersächsischen Kultusministeriums „Berufsbild Schulleitung“ genannten Kompetenzfelder der Selbst-, Sozial- und Fachkompetenz. Ihr vielseitiges Aufgabengebiet: In Ihrer wichtigen Position sind Sie für die fachliche Führung unserer Mitarbeiter*innen und die gesamte pädagogische Weiterentwicklung sowie den Außenauftritt unserer Schule verantwortlich. Sie sind zuständig für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Schule. Ebenso für die Planung und Koordinierung von schulischen Aktivitäten, wie beispielsweise Abschlussfesten oder die Teilnahme an Sportveranstaltungen. Sie arbeiten in enger Kooperation mit dem verbundenen Internat (Wohnstätte für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung) und weiteren Einrichtungen wie beispielsweise der Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder befreundeten Schulen, Gremien der Landesschulbehörde und der Agentur für Arbeit. Sie vertreten die Einrichtung gegenüber Erziehungsberechtigten und Kommunen und bauen das bereits bestehende Netzwerk zu allen Interessenspartnern aus. Unsere Wünsche und Erwartungen an Sie: Möglichst erste Berufs- und Führungserfahrung in der schulischen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme, ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Strukturiertheit und gutes Zeitmanagement Klare, analytische lösungs- und ressourcenorientierte Sicht- und Denkweise Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit Toleranz und Empathie gegenüber Menschen und Konsequenz bei dem eigenen Handeln Teamorientierung und Leitungskompetenz Konfliktfähigkeit und Entscheidungsfreude Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete (Schulrecht) Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen Vorteile für Sie: Gehalt in Anlehnung an Tarifvertrag des öffentlichen Diensts der Länder (TV-L) Betriebliche Altersvorsorge in Form der Direktversicherung 18,5 Stunden Unterrichtsverpflichtung und eine insgesamte wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden (Vollzeit) Hanse Fit E- Bike Leasing Sollten sich Ihre Vorstellungen an eine berufliche Herausforderung und Ihr Wesen in unserem Anforderungsprofil widerspiegeln, erwartet Sie hier neben motivierten Kolleg*innen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Platz für Eigeninitiative und Kreativität. Bitte bewerben Sie sich per E-Mail mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Formalqualifikationen (Nachweise der universitären Bildung) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an: Verwaltung@hudemuehlen.de Betreff: Bewerbungsverfahren Schulleitung, <Ihr Name> oder postalisch an: Gutshof Hudemühlen gGmbH Förderschule GE -Bewerbungsverfahren Schulleitung- Gutsweg 1 29693 Hodenhagen Bei weiteren Fragen melden Sie sich telefonisch unter 05164-9711-0 bei Herrn Kozik. Weitere Informationen über unsere Arbeit und Einrichtungen erhalten Sie hier: www.hudemuehlen.de www.internat-foerderschule-gh.deIn Ihrer wichtigen Position sind Sie für die fachliche Führung unserer Mitarbeiter*innen und die gesamte pädagogische Weiterentwicklung sowie den Außenauftritt unserer Schule verantwortlich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Deine Aufgaben Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation Das bringst du mit ins starke Team Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert) Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert) Spaß und Leidenschaft für den Beruf Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Das erwartet dich bei uns Starke und engagierte Teams Verbindliche Dienstplanung Individuelle Einarbeitungspläne Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste) Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den " Jetzt Bewerben "-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von: Claudia Castiglione Pflegedirektorin Telefon 0208 881-1058 Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram - Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risiko managements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie sind für die Aufbereitung und Erstellung technischer Nachträge verantwortlich Sie wirken bei der Aufstellung von Nachträgen gemäß NEuPP mit Sie beraten unsereBau- und ProjektleitungimClaim Management Sie unterstützen unsere Kalkulation im Rahmen des Nachtragsmanagements Sie betreuen das Nachtragsportal der Deutschen Bahn AG und stellen die Nachträge entsprechend ein Sie setzen Ihre Nachträge gemeinsam mit der Projektleitung bei Verhandlungen durch Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrungim Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB) und Nachtragsmanagement Sicherer Umgang mit der Software RIB iTWO wünschenswert Reisebereitschaft für Projektarbeitauf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWerkstudent:in Integrierte Stadtteilentwicklung Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Job-ID: J000031660 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 9b TV-L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Wir suchen einen engagierten Werkstudent:in. Als Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) kümmern wir uns um die Stadtentwicklung und die Wohnungsbaupolitik unserer wundervollen Stadt. Das übergeordnete Ziel ist, Hamburg als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln. Kommen Sie zu uns an Bord und unterstützen uns dabei! Im Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung (WSB) gestalten wir den Rahmen, Programme und Maßnahmen, um bezahlbares Wohnen in Hamburg ermöglichen zu können. Die Abteilung "Integrierte Stadtteilentwicklung" arbeitet u.a. an den Zielen, Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf städtebaulich aufzuwerten und die Wohnbevölkerung vor Verdrängung zu schützen. Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TV-L, das entspricht ~1.760,00 € bei 20 Std./Woche. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Ihre Aufgaben Sie unterstützen bei sozialen Handlungsfeldern und Querschnittthemen im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE), sammeln erste berufliche Erfahrungen in einer der drei Abteilungen des Amtes WSB, unterstützen u.a. bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen und unterstützen beim Öffentlichkeitsauftritt des Amtes. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung und Immatrikulation an einer Hochschule (Master oder gleichwertig) in einer der o. g. Studienfachrichtungen Vorteilhaft Eigeninitiative und eine zuverlässige sowie selbständige Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) gute Arbeitssystematik, selbständiges Arbeiten, wissenschaftliche Arbeitsmethodik gute Grundlagenkenntnisse in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder vergleichbar Unser Angebot eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche) zum 01.06.2025, befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L bei 20 Std./Woche moderne Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung und Personalrestaurant umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und vielfältige Einblicke in die Arbeit der öffentlichen Verwaltung Finanzielle Vorteile – bei uns erhalten Sie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Work-Life-Balance – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben in deutscher Sprache, tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache, Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlussurkunde und -zeugnis inkl. Notenübersicht), sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Studienvergleichbarkeit nach, z. B. durch einen Bescheid der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen oder einen Auszug aus der anabin Datenbank der KMK, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein aktuelles Studienzeugnis (Modulübersicht), sofern vorhanden: aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (aktuelle Tätigkeit, nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich zwischen der 14. und 15. KW statt. Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Referatsleitung Programmentwicklung und Grundsatzfragen der Integrierten Stadtteilentwicklung Silke Faber (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Katharina Oehlers (Inhalt entfernt) Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Podcast Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle EGYM Wellpass (Firmenfitness) anabin Datenbank der KMK Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Kinderpfleger/-in als Springkraft (m/w/d) Wir suchen Sie für die verschiedenen Pflegeteams an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen werden ab dem Schuljahr 2024/2025 neu geschaffen und sind in Teilzeit (max. 83,68 %) und unbefristet zu besetzen. Ihr Einsatz erfolgt an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung (z. B. Gustav-Werner-Schule, Helene-Schoettle-Schule, Bodelschwinghschule) und körperlich-motorische Entwicklung (Margarete-Steiff-Schule). Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und unterstützen die Kinder und Jugendlichen mit Förderbedarf an den verschiedenen Schulen und Schulkindergärten in ihren individuellen Bedürfnissen. Ein Job, der Sie begeistert Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen im Schulalltag und geben Ihnen Hilfestellungen je nach Bedarf in der Grundpflege, Nahrungsaufnahme, der Mobilität und weiteren individuellen Anforderungen während der Unterrichtszeiten unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen in ihren individuellen Bedürfnissen schulische und außerschulische Maßnahmen begleiten Sie im Rahmen Ihrer Aufgaben Sie setzen Hygienemaßnahmen um und pflegen und warten die technischen Hilfsmittel Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Als Springkraft werden Sie einer bestimmten Stammschule zugeordnet, in der die Einsätze erfolgen. Bei Bedarf erfolgen weitere Einsätze in den umliegenden (naheliegenden) Einrichtungen. Die Arbeitszeit richtet sich nach den jeweiligen Schulzeiten und verteilt sich je nach Beschäftigungsumfang auf ganze Tage in der Woche. Die Schulferien sind grundsätzlich frei – zum Ausgleich dieser, über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinausgehenden freien Tage, werden in den Schulwochen Mehrarbeitsstunden geleistet, die abhängig vom Beschäftigungsumfang sind. Es stehen mehrere Teilzeitstellen zur Verfügung. Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte (Kinder-)Pflegekraft, Heil- und Erziehungspfleger/-in oder Heilerzieher/-in oder vergleichbare Qualifikation alternativ dazu eine anerkannte Qualifizierung im pädagogischen oder betreuenden Bereich z. B. Betreuungskraft, Integrationskraft oder Schulbegleitung mit einer mind. einjährigen Berufstätigkeit mit förderbedürftigen Kindern und Jugendlichen (bei ausländischen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung und eine Anerkennung des Abschlusses erforderlich) oder eine mehrjährige Tätigkeit im oben genannten Bereich (mit Nachweis) idealerweise haben Sie besonderes Einfühlungsvermögen und Verständnis für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971) Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddiensten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“ betriebliche Altersvorsoge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart zusätzliche Regenerationstage Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 4 TVöD SuE. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Semra Napolitano unter 0711 216-81457 oder semra.napolitano@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Britt Scherzberg-Schlinsog unter 0711 216-88272 oder britt.scherzberg-schlinsog@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40P/0002/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie unterstützen die Kinder und Jugendlichen im Schulalltag und geben Ihnen Hilfestellungen je nach Bedarf in der Grundpflege, Nahrungsaufnahme, der Mobilität und weiteren individuellen Anforderungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. In den Werkstätten der Region Reutlingen können Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung am Arbeitsleben teilhaben und ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bad Urach als SOZIALARBEITER / SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN TEIL- ODER VOLLZEIT (80-100 %) – UNBEFRISTET WAS ERWARTET SIE: Sie stellen die umfassende, individuelle pädagogische und pflegerische Betreuung von Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung sicher Sie fördern Menschen mit Behinderung, beraten und begleiten sie in werkstattrelevanten Angelegenheiten Sie koordinieren und begleiten unsere Klienten bei Übergängen innerhalb der Werkstatt oder auf den allgemeinen Arbeitsmarkt und unterstützen aktiv beim Bewerbermanagement Sie bauen neue Netzwerke auf und pflegen bestehende Sie tragen die Verantwortung für die Kontinuität der Kostenzusagen Sie wirken aktiv bei der personenzentrierten und sozialraumorientierten Hilfeerbringung sowie am Hilfeplanprozess mit und kooperieren dabei mit allen beteiligten Institutionen Sie engagieren sich für die konzeptionell-inhaltliche Weiterentwicklung der Aufgaben der Sozialdienste und der Assistenz in den Werkstätten Sie übernehmen Verantwortung für bereichsübergreifende Querschnittsaufgaben und bringen Ihre Kompetenzen als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) aktiv ein Sie gestalten die diakonische Arbeit mit WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik bzw. eine vergleichbare Ausbildung Sie haben bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit einer kognitiven oder seelischen Behinderung Sie verfügen über gute Kenntnisse im Sozialleistungs- und Rehabilitationsrecht Aufgeschlossenheit, Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderung zeichnen Sie aus Sie sind kommunikativ und teamfähig, belastbar, durchsetzungsstark und agieren reflektiert Sie verstehen es, andere Menschen zu integrieren und zeichnen sich durch Ihr kontaktfreudiges und kundenorientiertes Verhalten aus Sie haben gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Sie interessieren sich für Qualitäts- und Prozessmanagement und haben bereits erste Erfahrungen damit FREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen INTERESSIERT? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.03.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen: Jens Christian Müller, Bereichsleitung Berufliche Bildung/Soziale Dienste ✆ 07121 278-8640 Verena Stumpp, Personalreferentin ✆ 07121 278-547 www.bd-karriere.de Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe

Favorit

Jobbeschreibung

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist als Wohlfahrts- und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe übernimmt der ASB im Auftrag der Schulträger die Personalstellung für das sozialpädagogische Team an der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen, denn wir haben immer den Horizont im Blick.
Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Debitorenbuchhaltung

 

für das Team der Abteilung "Kaufmännischer Bereich",
Westring 385, 24118 Kiel,
in Teilzeit (30,0 Std./Woche) & befristet bis 31.12.2026.
Im Anschluss besteht die Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

 

Unser Angebot

  • mitarbeitendenorientierte Unternehmenskultur
  • Mitgestaltung/eigene Ideen ausdrücklich erwünscht
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit)
  • interne psychologische Beratung
  • Events für alle Beschäftigten (z.B. Sommerfest & Gesundheitstag)
  • gute Verkehrsanbindung
  • flexibel gestaltbare Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie die Bereitstellung eines Firmenlaptops
  • bei einer 5-Tage-Woche: 30 Tage Urlaub (Der 24.12. und 31.12. sind freie Tage, an denen kein Urlaub genommen werden muss.)
  • Entwicklungs- Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Entwicklungsgespräche mit der Führungskraft (Rückenwindgespräche)
  • ggf. Kinderbetreuung
  • kostenloses Mineralwasser
  • Jobticket
  • Fahrrad-Leasing
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • tarifliches Gehalt nach EG 6 TV-L (je nach einschlägiger Berufserfahrung von 2.267,95 Euro bis 2.761,84 Euro brutto/Monat) - Das monatliche Gehalt wird durch das Ergebnis der aktuellen Tarifrunde ergänzt.
 

Ihre Aufgaben

  • Erstellung und Buchung von Mietforderungen
  • Abwicklung und Überwachung des gesamten Zahlungsverkehrs in der Mietbuchhaltung
  • Durchführung des Mahnwesens
  • Kontenabgleich
  • Schriftverkehr mit Studierenden
  • Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüssen
  • Unterstützung in der Beitragsverwaltung
  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
 

  • sicherer Umgang mit Buchhaltungssoftware sowie den gängigen Microsoft-Office-Produkten
  • Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung ist wünschenswert
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
 

Worauf wartest Du noch?

Kennziffer: 310-030
Bewerbungsfrist: 02.03.2025


www.studentenwerk.sh/karriere

Impressum
Datenschutzerklärung

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im WandelForschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt. Im Fachbereich "Hochschulen" (HIG 5) konzipieren und setzen wir themenoffene Fördermaßnahmen für Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen um – mit Fokus auf die Bereiche Qualifikation, Forschung und Transfer.Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsWissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Hochschulen, Innovationsstrukturen, Gesundheit (w/m/d)Dienstort: JülichIhre Aufgaben:Sie arbeiten in einem Team, bestehend aus zwölf wissenschaftlichen MitarbeitendenSie beraten Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen in den oben genannten Förderprogrammen, z. B. zu den Themen Personalentwicklung an Hochschulen oder dem Transfer von Forschungsergebnissen in Wirtschaft und GesellschaftIm Austausch mit Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft verfolgen Sie die wissenschaftlich-technische Entwicklung in den genannten Themenbereichen und entwickeln zukünftige FördermaßnahmenSie betreuen und begleiten externe Evaluationen von Förderprogrammen, überwachen und bewerten laufende Projekte, ggf. in Verbindung mit Vor-Ort-Prüfungen, und werten Monitoring-Daten statistisch ausZudem begutachten Sie Projektskizzen und Anträge und überprüfen diese auf Passfähigkeit zu den förderpolitischen Zielen sowie auf wissenschaftliche und wirtschaftliche UmsetzbarkeitIhr Profil:Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften, Informatik oder benachbarter Gebiete; eine Promotion ist wünschenswertIdealerweise besitzen Sie Kenntnisse im Bereich der Projektförderung im Rahmen öffentlich finanzierter ForschungsvorhabenErfahrung im Bereich Monitoring / Evaluation, Kenntnisse in relevanten wissenschaftlichen Methoden und sicherer Umgang mit Software wie Tivian oder LimeSurvey sind wünschenswertErfahrung im Bereich Projektmanagement sowie Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht sind vorteilhaftSie sind beratungsstark und kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Level) und EnglischSie arbeiten gerne in interdisziplinären Teams, auch standortübergreifend, und überzeugen durch eine zuverlässige und sorgfältige ArbeitsweiseUnser Angebot:Sinnstiftende Aufgaben: Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Fördermittel effizient und zielgerichtet einsetzen.Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit bieten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit-, Teilzeit- und Homeoffice-Modelle möglich. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub sowie freie Brückentage und dienstfreie Tage zwischen Weihnachten und Neujahr.Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, vermögenswirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits.Gemeinschaftsgefühl: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit vielfältigen Hintergründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs.Sichere Perspektive: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie möglichst langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz.Wissen und Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiterbildungsangebot.Kontakt:Einen ersten Eindruck von den Fördermaßnahmen erhalten Sie unter Website, https://www.transferwerkstatt.de/transferwerkstatt und Website freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Jetzt bewerben! AnsprechpartnerinViktoria Schlüter Telefon: +49 30 20199-3305karriere.ptj.deBildnachweis: Manuel Thomé

Favorit

Jobbeschreibung

Für das Betriebsamt suchen wir einen Gärtner (m/w/d) Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Machen SIE die Stadt erlebbar mit UNS! Die Abteilung Grünflächenunterhaltung engagiert sich mit gut 140 Mitarbeitenden für die Pflege der rund 440 ha Grünflächen. Hierzu zählen unter anderem anspruchsvolle Parkanlagen, Spielplätze, Kindergärten, Schulhöfe, Sportplätze und das klassische Straßenbegleitgrün sowie die Sicherstellung der Verkehrssicherheit der ca. 45.000 Stadtbäume. Die Aufgabenerledigung erfolgt ganzjährig durch gebietsspezifische Pflegegruppen oder spezialisierte Arbeitsgruppen im Bereich Baumpflege, GaLaBau und Sportplatzpflege. Ihr wichtiger Beitrag Sie übernehmen die Unterhaltung öffentlicher Grünanlagen in der BUGA 2019 – Stadt Heilbronn mit ihren anspruchsvollen Parkanlagen und öffentlichen Grünflächen. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Pflege von Stauden und Wechselflor, Gehölz-, Baum- und Heckenschnitt, Pflanzarbeiten, Rasenmähen etc. Sie übernehmen Reinigungsarbeiten unterschiedlichster Art. Ableistung des Winterdienstes (Räum- und Streuarbeiten), auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit. Was Sie mitbringen sollten Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzenbau oder einer anderen Fachrichtung. Sie haben Erfahrung im Bereich der Grünflächenpflege, bevorzugt in der Pflege von Stauden und Wechselflor. Optimalerweise verfügen Sie über die Fertigkeiten zum Bedienen und Führen der für die Tätigkeit erforderlichen Maschinen, Geräte und Werkzeuge. Sie besitzen mindestens den Führerschein der Klasse B, bevorzugt BE oder C1E. Sie sind körperlich fit und belastbar. Sie sind kommunikativ, teamfähig und arbeiten kundenorientiert. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 7 TVöD, je nach Qualifikation, Erfahrung und konkretem Einsatzgebiet, und bieten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.Gärtner (m/w/d) einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Mayer, Telefon 07131 56-4602, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie übernehmen die Unterhaltung öffentlicher Grünanlagen in der BUGA 2019 – Stadt Heilbronn mit ihren anspruchsvollen Parkanlagen und öffentlichen Grünflächen; übernehmen Reinigungsarbeiten unterschiedlichster Art;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Seniorinnen, Migrantinnen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Willst du unser Team bei dieser Herausforderung unterstützen? Wir suchen dich als Dualer Student (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen Einsatzort: Gravelottestraße 8, 81667 München, München Arbeitszeit: 20 Stunden/Woche Ab wann: 01.04.2025 Befristung: Dauer des Studiums Ihre Eingruppierung: Ausbildungsvergütung Ausschreibungsfrist: 30.01.2025 Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt. Was erwartet dich? Umsetzung eines qualifizierten pädagogischen Konzepts auf Basis eines situations- und kindorientierten Ansatzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes Begleitung und Förderung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen vertrauensvolle Zusammenarbeit und offener, kooperativer Austausch mit den Personensorgeberechtigten qualifizierte Praxisanleitung und Begleitung während deines Studiums Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen Was bringst du mit? Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegeninnen, Kindern und Eltern selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen Nachweis Studienpatz duales Studium an einer Hochschule gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis) Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971) Was bieten wir? Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger eine Vergütung nach dem TV-A AWO Bayern, analog zur Ausbildungsvergütung Großraumzulage i.H.v. 90,00 € Jahressonderzahlung vermögenswirksame Leistungen wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpass mehr zu AWO-Benefits hier Kontakt: Für Rückfragen steht dir gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung. Weiterer Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160 Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55533. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bevorzugt werden Bewerberinnen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine n engagierte n und zuverlässige n Mitarbeiter in (m/w/d)
für die Disposition mobiler Fahrdienst & Telefonzentrale
Arbeitszeiten: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte- Katharinenhospital ist auf der Interdisziplinären operativen IMC eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die IMC Station ist mit 16 Planbetten ausgewiesen und versorgt schwerpunktmäßig Patient:innen, der Allgemein- und Viszeralchirurgie, der Unfall- und Gefäßchirurgie und der Orthopädie.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen

Wir erwarten:

Als Pflegefachkraft (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein. Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit und werden bei Ihrer Arbeit von engagierten Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstützt. Berufsanfänger:innen sind bei uns willkommen - Teilnahme an einem Fachspezifischen Intensivtraining (FIT).

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Technologe (MT / MTA) (gn*) Pathologie Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie | Immunhistochemie | Kennziffer 10235 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie – am besten mit DIR!

Das Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie verfügt über ein breites Spektrum in der histopathologischen, zytopathologischen und molekularpathologischen Diagnostik. Dabei spielt die immunhistochemische Analytik unserer Proben eine fundamentale diagnostische Rolle, deren Bedeutung stetig zunimmt.

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
  • Erstellung von Schnittpräparaten und immunhistochemischen Färbungen auf unserer modernen apparativen Plattform
  • Etablierung neuer Antikörper und Mitwirkung an wissenschaftlichen Studien
  • Mitarbeit bei der Labororganisation, im Bestellwesen und der Dokumentation von Laborabläufen
ANFORDERUNGEN:
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Technologe (MT) / Medizinisch-technische Assistenz (MTA)
  • Eine eigenverantwortliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Wünschenswert (aber nicht Voraussetzung) ist Vorerfahrung im Bereich der Histologie und der Immunhistochemie
  • Bereitschaft zu Bereitschaftsdiensten
Rückfragen an: PD Dr. Inga Grünewald, T 0251 83-55445 oder Dr. Barbara Heitplatz, T 0251 83-55462

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

  • Abwechslungsreich
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Seeklinik Norderney gGmbH ist eine Rehabilitationsklinik mit moderner diagnostischer und therapeutischer Ausstattung für Kinder und Jugendliche. Es werden vorwiegend Patienten mit chronischen Atemwegs- und Hauterkrankungen bei einer durchschnittlichen Aufenthaltszeit von vier Wochen behandelt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Wir bieten eine Vergütung analog TVöD-L, Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und geregelte Arbeitszeiten. Norderney verfügt über eine sehr hohe Lebensqualität, eine gute städtische Infrastruktur, hohen Freizeitwert, gute Verkehrsanbindung und regelmäßigen Fährverkehr. Eine Dienstwohnung kann gestellt werden. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an: Seeklinik Norderney gGmbH • Personalmanagement • Benekestraße 27 • 26548 Norderney E-Mail: fknoepfel@seeklinik-norderney.de • www.seeklinik-norderney.deNorderney verfügt über eine sehr hohe Lebensqualität, eine gute städtische Infrastruktur, hohen Freizeitwert, gute Verkehrsanbindung und regelmäßigen Fährverkehr. Eine Dienstwohnung kann gestellt werden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-e Aufgaben Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich „RZ-Infrastruktur, RZ-Management“ angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen. Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung. Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund. Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund. Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren. Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13gZ BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit. Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung. Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit. Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz. Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung. Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit. Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechen Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13gZ BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markertitzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Rund 180.000 Menschen besuchen jährlich unsere Ausstellungen, darunter über 90.000 Kinder und Jugendliche. Wir sind damit ein wichtiger außerschulischer Lern- und Erlebnisort in der Metropolregion Rhein-Neckar. Unser Auftrag: Erforschen, Ausstellen und Vermitteln von rund 200 Jahren Technik- und Sozialgeschichte mit dem Blick in die Zukunft.
Die Pflege der herausragenden und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Pneumologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) für die Pneumologie Wir bieten Ihnen: Dynamische Klinik mit stationären und ambulanten Behandlungsoptionen innerhalb des neu gegründeten standortübergreifenden Lungenzentrums MainzGesamtes Spektrum der invasiven und nicht-invasiven Pneumologie in enger interdisziplinärer KooperationExzellente ForschungsinfrastrukturVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä4 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Leitende oberärztliche Verantwortung für den Schwerpunkt Pneumologie mit Vertretung des KlinikdirektorsDiagnostische, therapeutische und interventionelle Versorgung von Patienten mit LungenerkrankungenAktive Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst sowie an Forschung und LehreAnleitung bzw. Führung von medizinischem Personal sowie weitere übliche Aufgaben im Rahmen der leitenden oberärztlichen Tätigkeit Ihr Profil: Promovierte*r Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt PneumologieFundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der konservativen und interventionellen PneumologieWeitere Qualifikationen (z.B. medikamentöse Tumortherapie, Infektiologie) sind wünschenswert, aber keine VoraussetzungFreude am interdisziplinären Austausch und an der Gestaltung einer wachsenden Klinik sowie ForschungsinteresseInteresse an einer Habilitation wird ausdrücklich gefördert Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Pneumologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Prof. Dr. M. Kreuter, Tel.: 06131 17-7271. Referenzcode: 50253925 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Kein normaler Elektro Job!Infrastruktur für einen der schnellsten Höchstleistungsrechner, Quantencomputer und weitere
spannende Zukunftsthemen erwarten dich auf dem Forschungscampus in Garching b. München.

Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
im Gebäudemanagement

Das erwartet dich bei uns:

  • unbefristete Anstellung beim Freistaat Bayern
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Lehrgängen
  • familienfreundliches, sehr kollegiales und wertschätzendes Betriebsklima
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitskursen
  • Attraktive Mitarbeitervorteile
  • finanzielle Benefits wie eine jährliche Jahressonderzahlung; ggf. individuelle Ballungsraumzulage
  • Fahrradleasing (Arbeitgeberzuschuss)
Das wären deine Aufgaben:

  • allgemeine elektrische Installationsarbeiten, Reparaturen, Wartungsarbeiten und Inspektionen an den Elektro-, Installations- und Versorgungsanlagen
  • Bedienung der betriebstechnischen Anlagen wie z. B. Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Elektroanlagen
  • wöchentliche und monatliche Rundgänge
  • Begleitung und Unterstützung bei Wartungen durch Fremdfirmen
  • Überwachung und Steuerung der Gebäudeleittechnik
  • wiederkehrende Fachkundeprüfungen
  • Aktualisierung der Schaltpläne
Das erwarten wir von dir:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich oder eine vergleichbare Ausbildung, Techniker- oder Meisterabschluss von Vorteil
  • sichere Anwendung der technischen Regelwerke
  • Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie gute Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • nach umfassender Einarbeitung: Bereitschaft zur Teilnahme an vergüteter Rufbereitschaft (abwechselnd im Team von 10 Personen, auch an Sonn- und Feiertagen)
Natürlich bieten wir für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger eine fundierte Einarbeitung Die Tätigkeiten erfordern überwiegend den Zutritt zu nicht barrierefreien bzw. schwer erreichbaren Bereichen.

Bereich Gebäudemanagement, Anlagenbetrieb

Arbeitszeit Vollzeit (40 Std)
Flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer
Zeiterfassung

Befristung unbefristet

Vergütung möglich bis E 9B (bei Vorlage der persönlichen
Voraussetzungen), siehe Entgelttabelle TV-L

Urlaub/Freizeit 30 Tage bzw. 6 Wochen im Jahr
(24.12. + 31.12. zusätzlich arbeitsfrei)
Überstunden werden durch zusätzliche Freizeit ausgeglichen

Weiterbildungen Individuelle Unterstützung bei berufsbegleitenden Weiter- und Fortbildungen

Mobile Arbeit Bis zu 60% der Arbeitszeit bei geeigneten Tätigkeiten

Benefits z.B. Vergünstigung ÖPNV (Jobticket), Bus und U-Bahn (U6) vor der Haustür, kostenfreier Parkplatz, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), modernes Arbeitsumfeld auf dem Stand der Technik

Was findest du bei uns?

Du suchst nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem dynamischen, kooperativen und innovativen Arbeitsumfeld? Dann bist du am LRZ genau richtig! Spannende
Aufgaben im Dienst der Forschung, ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander, ein internationales, anregendes, diverses Unternehmensklima; flexibles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und viel Gestaltungsspielraum: Das ist bei uns der Standard. Daneben bieten wir in unserem mit modernsten Komponenten ausgestatteten Rechenzentrum natürlich auch alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes. Wir fördern aktiv Diversität und freuen uns über Bewerbungen talentierter Köpfe, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlicher Fähigkeiten, Religion und Alter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig (Stichwort SGB IX).

Das LRZ in Kürze:
Seit 1962 verlassen sich bayerische Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf die IT-Kompetenz des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Geht es um die Digitalisierung der Wissenschaft sind wir traditionell aus. voraus.

Sende uns bitte deine vollständigen sowie aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als ein PDF (andere Dateitypen werden nicht akzeptiert) bis zum 11.02.2025.

Webseite: https://www.lrz.de/wir/stellenanzeigen/Verwaltung/
Betreff: AGT-E (2025/02)

Bist du dir unsicher, ob der Job zu dir passt oder du zu uns passt? Oder hast du noch Fragen zu dieser Stelle? Gerne beantworten unsere Kolleginnen und Kollegen alle deine Fragen.

Diese Stelle passt nicht? Dann schau gerne auf https://www.lrz.de/wir/stellen/ oder schick uns eine Initiativbewerbung!

Hier erhältst du Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (w/m/d) Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit rund 1.100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden vielfältigen sozialen Aufgaben in der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Alter und Pflege besteht aus fünf Pflegewohnhäusern mit eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, einer solitären Kurzzeitpflege, vier Tagespflegen, zwei ambulant betreuten Wohngemeinschaften und einem Caritas-Pflegedienst. Unsere Einrichtungen sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Caritaszentren - Pflegewohnhäuser in Mönchengladbach und/oder für unseren ambulanten Pflegedienst examinierte Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachleute (m/w/d) mit unterschiedlichen Beschäftigungsumfängen von Teilzeit bis Vollzeit. Ihre Aufgaben Durchführung der Grund- und Behandlungspflegemaßnahmen Führen der Pflegedokumentation Umsetzen des Qualitätsmanagements Verantwortung für den ökonomischen und sachgerechten Umgang mit Pflegematerialien, Sachmitteln und Medikamenten Wir erwarten eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Alten-/Kranken- oder Gesundheitspflege oder eine abgeschlossene dreijährige generalistische Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann Pflegefachkenntnisse von der Planung bis zur Dokumentation teamorientiertes Arbeiten Identifikation mit den Zielen und dem Auftrag des Caritasverbandes bei Bewerber*innen für den ambulanten Pflegedienst ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich Wir bieten umfassende Einarbeitung vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung zeitgemäßer Wohn-, Pflege- und Betreuungskonzepte ein kollegiales, kreatives Arbeitsklima, in dem ein interessantes und lebendiges Arbeiten möglich ist berufliche Weiterentwicklungschancen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung bezuschusstes Firmenticket und Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (Jobrad) Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bzw. Zertifikate) mit Angabe des von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfanges als PDF-Datei an die angegebene Ansprechpartnerin: Tanja Bremeyer bewerbung@caritas-mg.de Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. Albertusstraße 36 41061 Mönchengladbach Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Durchführung der Grund- und Behandlungspflegemaßnahmen; Führen der Pflegedokumentation; Umsetzen des Qualitätsmanagements; Verantwortung für den ökonomischen und sachgerechten Umgang mit Pflegematerialien, Sachmitteln und Medikamenten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Projektmanager (m/w/d) [ ](https://www.vde.com) Wir gestalten die e-diale Zukunft Ach, die sind das Der VDE, eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten „on the job“. Im VDE-Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiterinnen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expertinnen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch. Wir gestalten die e-diale Zukunft. Wir suchen Dich am Standort Berlin als: Projektmanager (m/w/d) Projektbüro Wir suchen Dich am Standort Berlin als: Projektmanager (m/w/d) Projektbüro Standort: Berlin Berufserfahrung: mit Berufserfahrung Arbeitszeit: Vollzeit Vertragslaufzeit: befristet für die Dauer von 3 Jahren Wir bereiten das Energiesystem auf den zuverlässigen Betrieb mit 100 % erneuerbaren Energien vor und suchen dafür Dich. Im Forum Netztechnik / Netzbetrieb im VDE (VDE FNN) machen wir innovative Technologien praxistauglich und geben Antworten auf netztechnische Herausforderungen von morgen. Dazu arbeiten verschiedene Fachkreise in zahlreichen Projektgruppen gemeinsam an Lösungen. Bis 2045 soll unser elektrisches Energiesystem klimaneutral sein, schon bis zum Jahr 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Das stellt unser Elektrizitätsnetz vor große Herausforderungen. Unter der Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wurden im Rahmen der Roadmap Systemstabilität eine Vielzahl an Prozessen identifiziert. VDE FNN ist dabei sowohl beteiligter Stakeholder als auch Koordinator und Hauptansprechpartner und baut dazu ein Projektmanagementbüro (PMO) auf. Hier laufen Zeitplanung, Priorisierung und Reporting zusammen. Dafür brauchen wir genau Dich. Gestalte mit Deinem Engagement das künftige Energiesystem mit 100% Erneuerbaren mit Das kannst Du bewegen Du betreust den fortschreitenden Aufbau und die Weiterentwicklung unseres Projektmanagementbüros, vorrangig mit Microsoft 365 (M365) Anwendungen. Dabei unterstützt Du mit Automatisierungslösungen das Monitoring und die effiziente und fristgerechte Bearbeitung der Prozesse, Projekte und Arbeitspakete. Du bringst Dich aktiv ein bei der Verbesserung der Projektmanagement-Methoden, -Prozesse und -Tools. Du verfolgst die Zielerreichung der Projekte und entwickelst in Abstimmung mit den verantwortlichen Projektmanagern Lösungsansätze für Herausforderungen. Du bist Schnittstelle für die verschiedenen internen und externen Ansprechpartner und unterstützt bereichsübergreifende und agile Lösungen. Du hast die Übersicht und sorgst für die Kommunikation der Zwischenstände, Ergebnisse und Herausforderungen an Gremien, externe Partner und im Internet. Du nimmst an Sitzungen und Workshops mit unseren ehrenamtlichen Expertinnen sowie mit Behörden teil und aktualisierst den Handlungsbedarf im PMO. Mit Deiner Expertise im Projektmanagement trägst Du maßgeblich zur Umsetzung der Roadmap Systemstabilität bei. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar. Du besitzt fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft 365 Anwendungen, insbesondere Lists, SharePoint, Forms, Power Automate, Power BI. Idealerweise hast du bereits Software-Implementierungen begleitet. Du kennst Projektmanagementmethoden und -tools, insbesondere agile Ansätze. Du arbeitest gerne sowohl selbstständig als auch im Team. Sehr gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus. Englischkenntnisse schaden auch nicht. Erste Erfahrung in der Energiewirtschaft sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung. Das bieten wir Dir Neben Deinem attraktiven Gehalt zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Der Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung und zur betrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu. Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Dir auch mobiles Arbeiten. Wir fördern Deine Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Dir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE-Gruppe. Zusammen sind wir die VDE-Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern. Dein privates Plus: wir zahlen Dir einen Zuschuss zum Deutschlandticket, bieten eine kostenfreie VDE Kreditkarte an, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass, Du kannst Dein Fahrrad über uns leasen, genießt den Beamten-Tarif bei der Versicherung, wir zahlen Dir einen Kindergartenzuschuss und bieten Dir einen Zugang zu einer bekannten Mitarbeiter-Rabatt-Plattform. Mentoren-Programm: gemeinsam zeigen wir Dir die VDE-Welt und stellen Dir einen Mentorin an die Seite. Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen. Hinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab. Bewirb Dich hier und jetzt Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins sowie Deines Gehaltswunsches vorzugsweise [online](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id8247482&src360). VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Zentraler Servicebereich Personal Merianstraße 28 63069 Offenbach am Main [www.vde.com](http://www.vde.com) [ hier bewerben](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id8247482&src360) [ ](https://www.vde.com) [ ](https://www.facebook.com/vdegroup) [ ](https://www.xing.com/pages/vdeverbandderelektrotechnikelektronikinformationstechnike-v) [ ](https://twitter.com/VDE_Group) [ ](https://www.youtube.com/VDEGroup) [ ](https://www.vde.com/linkedin) [ ](https://www.instagram.com/vdeelektronik/) Hinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von 76 Instituten der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.APCT1_DE