Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Erst orientieren, dann spezialisieren: Wir stellen deine Karriere auf ein breites Fundament. Erfahre, wie dein Engagement in der Arbeit für mittelständische Unternehmer wirksam wird. Lerne dabei das große betriebliche Ganze kennen. Nimm dir die Zeit, um dein berufliches Lebensthema zu entdecken anstatt allzu früh in der Spezialisten-Sackgasse zu landen. Denn nur was einem Spaß macht, macht man auch richtig gut!

Hervorragende Ausbildung: Die RSM Ebner Stolz-Akademie bietet eine zweigleisige Ausbildung in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Die Qualität zeigt sich in Bestehensquoten von über 70% in den Examina – das ist weit über dem Branchendurchschnitt.

Gute Perspektiven: Als Teil eines tollen Teams profitierst du von den guten Entwicklungsmöglichkeiten, die dir unser überdurchschnittliches Wachstum ermöglicht.


Zur Verstärkung unserer Teams in der Steuerberatung an den Standorten Berlin, Bonn, Bremen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, München, Reutlingen, Siegen und Stuttgart suchen wir dich!

Du suchst nach einer abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit in der Steuerberatung? Bei uns hast du die Möglichkeit gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen Unternehmen des gehobenen Mittelstands zu beraten. Dabei ermöglichen wir dir einen branchenübergreifenden Einblick, indem du unterschiedliche Rechtsformen und Mandanten kennenlernst.

In deiner Rolle als Consultant erwarten dich folgende Aufgaben:

  • Du erstellst Steuererklärungen und begleitest steuerliche Betriebsprüfungen.
  • Die steuerliche Gestaltungsberatung und Steueroptimierungen, welche einen Mehrwert für unsere Mandanten schaffen, gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
  • Darüber hinaus erarbeitest du steuerliche Stellungnahmen einschließlich der Erstellung von Anträgen auf verbindliche Auskünfte.
  • Daneben hast du die Möglichkeit spannende Projekte zu begleiten, wie beispielsweise Umstrukturierungen, Umsatzsteuer, Tax Due Diligence und Nachfolgeberatung.
  • Du kommunizierst aktiv mit unseren Mandanten und berätst sowohl bei laufenden nationalen als auch bei grenzüberschreitenden steuerlichen Themen.

Darüber freuen wir uns:

  • Du hast dein wirtschaftswissenschaftliches oder -juristisches Studium mit dem Schwerpunkt Steuerrecht oder beispielsweise den gehobenen Dienst der Finanzverwaltung erfolgreich abgeschlossen.
  • Du begeisterst dich für steuerliche Themen und hast Lust dich in knifflige Steuerthemen einzuarbeiten.

Einzigartiges Weiterbildungsprogramm: Unsere RSM Ebner Stolz Akademie bietet eine zweigleisige Ausbildung. Wir unterstützen dich bestmöglich in den angestrebten Berufsexamina sowohl in der Wirtschaftsprüfung (mit einem individuellen Gesamtbudget bis zu 16.000 Euro) als auch in der Steuerberatung (mit bis zu 12.000 Euro). Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Weiterbildungsangebote zu verschiedenen Spezialisierungen (Fachberater, CFA, CISA).

Onboarding: Du sollst dich von Anfang an bei uns wohl fühlen. Unser digitales Onboarding Tool ermöglicht dir einen reibungslosen Start ohne komplizierte Hürden und Fragezeichen im Kopf. So hast du alle Informationen und deine persönlichen Ansprechpersonen mit einem Klick parat. Außerdem steht dir deine Patin bzw. ein Pate mit Rat und Tat zur Seite. Willkommen an Board!

Teamevents: Wir arbeiten nicht nur gern im Team, sondern feiern auch ausgelassen miteinander! Gelegenheit gibt es dafür genügend: von Teamevents über Stammtische und Sommerfeste bis hin zu Weihnachtsfeiern. Hier kannst du dich auch abseits der Arbeit austauschen und den Zusammenhalt stärken.

Mobilitätsbudget: Wir stellen dir monatlich 100 EUR brutto zur Verfügung, die du flexibel und nachhaltig für deine Bedürfnisse steueroptimiert einsetzen kannst - ob für den öffentlichen Nahverkehr, Einzeltickets oder das Deutschlandticket.

Benefits: Weiterhin kannst du Angebote wie Jobrad und Corporate Benefits (Mitarbeitendenrabatte) wahrnehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Amt für Informations- und Kommunikationstechnik

Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als Product Owner:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 15.000 Menschen!

Das Amt für Informations- und Kommunikations­technik der Stadt Frankfurt am Main betreibt für die Stadt­Verwaltung Frankfurt am Main die zentrale städtische Kommunikations­infrastruktur (Rechenzentren, Datennetz) mit einer Vielzahl von zentralen Diensten (z. B. Maildienste, Webhosting etc.) sowie stadtweite Services (z. B. Kollaborations­plattformen, Webauftritt, Dokumenten­­management­­system). In diesem Kontext leistet es auch einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung von Verwaltungs­prozessen.

In der Abteilung „Service Design“ suchen wir für das Sachgebiet „Standard Services digitale Verwaltung“ für die Einführung und Bereitstellung eines neuen Service zur medienbruchfreien und digitalen Bearbeitung von Beschlussvorgängen zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine:n


Product Owner:in (w/m/d)


Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD


  • verantwortlich als zentrale:r Ansprechpartner:in für die Einführung, den Einsatz und die Weiter­entwicklung des Services
  • Übernahme der Projektleitung für die Einführung eines zentralen Ratsinformations­systems und digitalen Sitzungs­managements
  • Durchführung von Anforderungsanalysen und Ableitung von Produktfeatures
  • Verantwortung für die Planung, Priorisierung und anwenderorientierte Umsetzung von Funktionen
  • Koordination und Planung von Rollouts und Upgrades in enger Abstimmung mit den Anforderungsgebern, der umsetzenden IT und Externen
  • strategische Planung und Steuerung für den stadtweiten Einsatz
  • laufende Analyse und Weiterentwicklung bzw. Optimierung des Service
  • Verantwortung für Ressourcenplanung und Budget

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Wirtschafts­informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Umfeld mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • mehrjährige praktische Erfahrung in der Projektleitung, Erfahrung in Digitalisierungs­projekten im öffentlichen Bereich
  • praktische Erfahrung in der Anforderungs­erhebung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
  • ausgeprägtes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Freude im Umgang mit Kundinnen und Kunden
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte analytische Fähigkeiten
  • Kreativität in der Lösungsfindung
  • strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Erstellung von managementgerechten Entscheidungsvorlagen sind von Vorteil
  • Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
  • ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Teamfähigkeit und ein sicheres und verbindliches Auftreten
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und ständiger beruflichen Fortbildung

  • einen interessanten und spannenden Arbeits­bereich mit motivierten Kolleg:innen sowie ein Arbeitsumfeld, das wir gemeinsam kontinuierlich weiterentwickeln und an die Erfordernisse der fortschreitenden Digitalisierung sowie an zeitgemäße Arbeits­formen anpassen
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung und ein Job-Ticket Premium ohne Eigen­beteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und zu mobilem Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung
  • attraktive Vergütung der Entgeltgruppe 12 TVöD (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen zwischen 4.170,32 Euro und 6.516,74 brutto monatlich)
Favorit

Jobbeschreibung

Mit über 2.850 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee gehört die St. Elisabeth-Stiftung zu einem der großen Arbeit­geber der Region. Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen der Alten-, Behinderten-, Kinder-, Jugend und Familien­hilfe unter­stützen wir Menschen mit den unter­schiedlichsten Unterstützungs­bedarfen. Im Geschäfts­bereich Gesundheit und Gastronomie betreiben wir unter anderem eine Zentralküche, ein Gästehaus am Bodensee und das Jordanbad in Biberach.

Ein vielfältiger Arbeitgeber mit großem Potential und spannenden Aufgabengebieten wartet auf Sie als neuestes Teammitglied!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Einkäufer (m/w/d)

Bereich und Standort: Stiftungszentrale, Bad Waldsee
Umfang und Befristung: 70–100% und unbefristet


  • Verantwortlich für den zentralen Einkauf auf Basis einer zentralen Einkaufs­plattform
  • Zentrale Ansprechperson für alle beschaffungs­relevanten Aufgaben
  • Erarbeitung und Umsetzung einer Einkaufs­richtlinie und Beschaffungs­strategien sowie deren regel­mäßige Überprüfung und Weiter­entwicklung
  • Laufende Optimierung der Strukturen und Prozesse im Einkauf
  • Enge Zusammenarbeit mit dem externen Dienst­leister der Einkaufs­plattform
  • Optimierung der Produkt­palette sowie Durchführung und Begleitung von Ausschreibungen für Produktions­sortimente in Zusammen­arbeit mit dem externen Dienstleister
  • Weiterentwicklung des Lieferantenstamms im Rahmen des Lieferanten­managements
  • Beratung und Unterstützung der internen Fachabteilungen, der Geschäftsbereiche und der Tochter­unternehmen
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Verhandlung von Rahmen­verträgen
  • Regelmäßige Überwachung/Überprüfung der Konditionen und Produkt­kataloge, Beobachtung von Markt- und Preisentwicklungen
  • Beschaffungstechnische Unterstützung von Großprojekten
  • Berichterstellung zu einkaufsrelevanten Vorgängen, Einkaufsanalysen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten
  • Strukturierte, dienstleistungs- und qualitäts­orientierte Arbeitsweise
  • Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zielstrebigkeit und Gestaltungs­bereitschaft

  • Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Potential für Weiterentwicklung
  • Bezahlung nach Tarif! Wir unterliegen dem AVR der Caritas und bieten einen unbefristeten Arbeits­vertrag ebenso wie arbeitgeber­finanzierte Alters­orsorge
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld gehören ebenso dazu
  • Langjährige Mitarbeit zahlt sich bei uns noch aus – automatische Stufen­steigerung nach Zugehörigkeit
  • Work-Life-Balance: Wir bieten standard­mäßig 30 Urlaubstage, flexible Arbeits­zeiten und die Möglichkeit auf tageweise remote Arbeit
  • Lebensarbeitszeitkonto zeitWert – nutzen Sie Ihre wertvolle Zeit für die Dinge, die Ihnen am Herzen liegen wie z. B. ein Sabbatical
  • Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungs­angebot pronobis mit umfassendem Programm für Weiterentwicklung – inkl. 5 Tage Bildungs­Urlaub zur Nutzung dessen
  • Stiftungseigenes Auszeitprogramm refugium – ein vielfältiges Programm wartet darauf, Ihnen zur Erholung und Erneuerung zu helfen. Hierfür bieten wir zusätzlich 3 Tage Urlaub zur Nutzung dessen
  • Viele weitere Benefits wie z.B. das klassische JobRad, Kinderbetreuung in den Ferien oder ein subventioniertes Mitarbeiter­essen in Bio-Qualität warten auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Bibliothekar/-in Stärkung Lernräume - Stadtbibliothek Stuttgart (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stadtbibliothek. Die Stellen sind in Teilzeit in den Stadtteilbibliotheken Stammheim (50 %, ab sofort, unbefristet) und Weilimdorf (50 %, ab 22.04.2025, befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit einer Mitarbeiterin, zunächst längstens bis 30.06.2026) zu besetzen. Die Stellenanteile können nicht miteinander kombiniert werden.

Die Stadtbibliothek Stuttgart ist ein lebendiger Ort der Kultur, des Wissens und des Lernens. Ihre besondere Qualität besteht aus dem Zusammenspiel der Stadtbibliothek am Mailänder Platz, dem ausgebauten Netz der 18 Stadtteilbibliotheken und den zwei Bibliotheksbussen. Die Stadtteilbibliotheken als Lernorte im Sozialraum wollen Kinder- und Jugendliche aus beengten Wohnsituationen individuell und nachhaltig begleiten, um Bildungsteilhabe zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Stadtbibliothek Stuttgart finden Sie unter www.stadtbibliothek-stuttgart.de.


  • anknüpfend an die Arbeit des Lernmobils sowie die Lernräume in Unterkünften für geflüchtete Menschen verankern Sie in engem Austausch mit deren Mitarbeitenden die jeweilige Stadtteilbibliothek als Ort für kulturelle Teilhabe im Sozialraum von Kindern und Jugendlichen
  • Sie erschließen analoge und digitale Medienwelten und setzen themenspezifische Schwerpunkte im Rahmen der individuellen Lernförderung, z.B. Leseförderung
  • die Schaffung von passgenauen Lern- und Unterstützungsangeboten für Kinder vom Vorschulalter bis hin zu jungen Erwachsenen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie bringen sich aktiv in die lokale Vernetzung mit anderen Partnern z.B. Schulen, Kitas, Vereinen im Sozialraum ein
  • Sie konzipieren gemeinsam mit dem Team der jeweiligen Stadtteilbibliothek Medien- und Veranstaltungsangebote für die unterschiedlichen Zielgruppen
  • Sie übernehmen Schnittstellenaufgaben und sind vernetzt mit bibliotheksinternen Arbeitskreisen
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welche Stadtteilbibliothek(en) Sie sich bewerben.

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets sowie des Einsatzortes bleibt vorbehalten.


  • Abschluss als Diplom-Bibliothekar/-in oder als Bachelor oder Master im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
  • praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Offenheit für eine junge, internationale und heterogene Zielgruppe
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der Lern- und Leseförderung sowohl analog als auch digital
  • hohe kommunikative und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie selbständiges und verantwortungsvolles Handeln, freundliches und verbindliches Auftreten
  • Freude am Erproben innovativer Angebote und Offenheit für zukünftige Entwicklungen und technische Neuerungen
  • Organisationsfähigkeit zur abgestimmten Zusammenarbeit im System der Stadtbibliothek sowie mit Kooperationspartnern im Stadtteil

  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • qualifizierte Einarbeitung über das Schulungsprogramm der Stadtbibliothek Stuttgart
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.


Einsatzort: Friedrichshafen
Gehaltsinformation: Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39h/Woche
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000024399

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Bildung und Erziehung der Krippen Gruppe nach unserem pädagogischen Konzept
  • Krankheitsvertretung für die Krippe für ca. 2 Monate
  • Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten bei den ganz Kleinen

  • anerkannte/r Erzieher/in, erfolgreicher Abschluss als pädagogische Fachkraft nach § 7 KitaG BW
  • praktische Erfahrung im Krippenbereich
  • soziale Kompetenzen und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft

Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeswasser­versorgung ist eines der größten Fern­wasser­versorgungs­unternehmen in Deutschland. Nach­haltig und energie­effizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubik­meter Trink­wasser in den Wasser­werken der LW auf­bereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitar­beiterinnen und Mitar­beiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trink­wasser bester Qualität aus dem Wasser­hahn fließt.

Für unsere Elektro­werkstatt im Wasserwerk in Langenau suchen wir Sie als

Elektroniker (m/w/d)

Fachrichtung Betriebs­technik


  • Durchführung von Montage- und Instand­haltungs­arbeiten in Anlagen zur Mittel­spannungs-, Nieder­spannungs- und Gleichspannungs­versorgung sowie zur Automatisierung, zur Kommunikation und zur mess­technischen Erfassung von physikalischen Größen teilweise mit direktem Eingriff in den laufenden Betrieb
  • Bau von Schalt­schränken
  • Erkennung, Meldung, Koordination und Beseitigung von Störungen
  • Teilnahme am Bereitschafts­dienst

  • abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebs­technik oder vergleichbare Quali­fikation
  • fundierte Kenntnisse in der Anlagen­technik
  • hohe Motivation, Flexibilität und Eigen­initiative
  • ausgeprägte Team- und Kommunikations­fähigkeit
  • selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeits­weise
  • Bereitschaft zu wechselnden Einsätzen im Wasserwerk in Langenau und im Egauwasser­werk in Dischingen
  • Führerschein Klasse B (wünschens­wert Klasse BE, CE)
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

  • einen abwechslungsreichen, verantwortungs­vollen Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Team­arbeit in einem modernen Unternehmen
  • geregelte, gleitende Arbeits­zeiten
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungs­betriebe (TV-V)
  • die betriebliche Alters­versorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
  • Fortbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheits­management
  • Teilnahme am JobRad
  • Corporate Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen infolge gestörter Funktionen des Immunsystems. Wir verstehen uns hierbei als starker Partner sowohl für die Universitätsmedizin zur konsequenten Translation von Forschungserkenntnissen in die Anwendung als auch für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie und wenden die neusten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an.

Für unseren Standort Frankfurt am Main suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung als Verstärkung für unseren Bereich »Controlling und Finanzen«.


  • Erstellung monatlicher Reports und Hochrechnungen sowie Durchführung des Abteilungscontrollings
  • Umsetzung der Projektkapazitätsplanung und Pflege unserer Datenbanken
  • Bearbeitung und Kalkulation nationaler sowie europäischer Förder- und Industrieprojekte
  • Projektcontrolling und Überwachung der Projektmittel, Zuordnung und Kontierung der projektbezogenen Beschaffungsvorgänge sowie Abrechnung – einschließlich Rechnungsstellung, Mahnwesen sowie Zahlungs- und Fristenkontrolle
  • Erste Ansprechperson bei betriebswirtschaftlichen Fragen unserer wissenschaftlichen Bereiche, Standorte und der Institutsleitung
  • Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente
  • Durchführung von Jahresabschlussaktivitäten
  • Mitwirkung bei Buchführungsaufgaben (Rechnungserfassung und Anlagenbuchhaltung) und bei der Exportkontrolle im engen Austausch mit der Fraunhofer-Zentrale

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen bzw. Verwaltungsbereich, alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit den Schwerpunkten Finanzen und Controlling
  • Idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, in einer privaten oder mit öffentlichen Mitteln geförderten (Forschungs-)Einrichtung sowie Know-how im öffentlichen Haushalts- oder Zuwendungsrecht
  • Gute Englischkenntnisse und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise erste Erfahrung mit SAP und die Bereitschaft, sich in andere IT-Programme einzuarbeiten
  • Ausgeprägtes dienstleistungs- und serviceorientiertes Handeln
  • Die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Themen verständlich zu vermitteln
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Durchsetzungsvermögen, Teamgeist, Kommunikationssicherheit und Einsatzbereitschaft sowie eine analytische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Gleitzeitmodell
  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester als arbeitsfreie Tage
  • Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bezuschussung des Deutschland-Tickets
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Geschäftsbereich Zulassung & Sicherstellung suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen

Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst in Stuttgart
Teilzeit (75,00 %)


  • Sie werden Teil eines kompetenten und engagierten Teams aus Kolleginnen und Kollegen, und bereiten mit diesen die Verfahren vor den Zulassungsgremien vor. Hierfür erstellen Sie notwendige Beratungsunterlagen und Beschlussvorlagen.
  • Sie sind an der Organisation der Sitzungstermine der Zulassungsgremien beteiligt und sorgen für deren reibungslosen Ablauf.
  • Sie stellen sicher, dass alle relevanten Informationen und Unterlagen vollständig und korrekt sind.
  • Sie bereiten die Sitzungen der Zulassungsgremien nach und leiten die getroffenen Beschlüsse an alle Beteiligte weiter und übernehmen einen wichtigen Beitrag für Gestaltung der medizinischen Versorgung in Baden-Württemberg.

  • Sie über eine abgeschlossene Ausbildung mit einem kaufmännischen Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen.
  • Sie die Bereitschaft haben, sich in in verschiedene Rechtsgebiete (u.a. SGB V, SGB X) einzuarbeiten oder erste Kenntnisse mitbringen.
  • Sie Spaß an Fallbearbeitung und Organisation in einem rechtlich geprägten Fachgebiet haben.
  • Sie einen Sinn darin sehen, sich für die medizinische Versorgung und die Ärztinnen und Ärzte, sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Baden-Württemberg einzusetzen.

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV-Anbindung
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten, moderner Arbeitszeitgestaltung, Vergütung nach dem TV-L sowie attraktive zusätzliche Sozialleistungen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein Umfeld für gut funktionierende Teams!

Bachelorabsolvent*innen für unser Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit, befristet (12 Monate)
Startdatum: 01.06.2025
Stellen-ID: 2025_0050_02


  • Sie leiten das erfahrene Team unseres betriebsärztlichen Dienstes und stellen gemeinsam mit Ihrem Team die umfassende betriebs- und personalärztliche Betreuung im Rhein-Main-Gebiet sicher.
  • Sie beraten Beschäftigte und Führungskräfte bei allen Fragen des Gesundheitsschutzes und der Prävention.
  • Sie berichten an die Leitende Betriebsärztin und unterstützen diese bei der Weiterbildung eines zu Ihrem Team gehörenden Arztes.

  • Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften, der (Wirtschafts-)Informatik, der Wirtschaftsmathematik oder vergleichbarer Studiengänge; das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen sein
  • Ausgeprägte konzeptionelle, analytische und kommunikative Fähigkeiten
  • Fähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen und Tätigkeiten einzustellen sowie Teamfähigkeit
  • Interesse an der Arbeit mit IT-Anwendungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zu Dienstreisen ins europäische Ausland und zu versetzten Dienstzeiten, Feiertags- und Wochenenddiensten

Vergütung & Perspektiven
Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.600 €, nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, in Frankfurt am Main mit der Möglichkeit zu einer späteren Verbeamtung

New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant

Favorit

Jobbeschreibung

Sie halten das Herz unserer Systeme am Schlagen!Bei uns dreht sich alles um Menschen und Technik – und wir brauchen genau Sie, um beides in Einklang zu bringen. Werden Sie Teil unseres Teams in Straubing und machen Sie IT zur verlässlichen Stütze für über 1.000 Arbeitsplätze!


Sie stellen sicher, dass unsere IT-Infrastruktur zuverlässig und leistungsstark bleibt. Sie übernehmen die Betreuung unserer Serverlandschaft (Windows, VMware, Exchange) und stehen als kompetente Ansprechperson für technische Anfragen bereit. Von Endgerätesupport (Installation, Austausch, Reparatur) über Anwendungsbetreuung bis hin zur Mitarbeit an spannenden Hardware-Projekten.

Ihr Einsatz sorgt für Stabilität und Fortschritt.


  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Exzellente Kenntnisse in Client-, Server- und Netzwerktechnologie sowie routinierter Umgang mit MS Windows und MS Office
  • Freundliches, kundenorientiertes Auftreten und Freude am Austausch mit Menschen
  • Belastbarkeit, Flexibilität und eine positive Grundeinstellung
  • Identifikation mit den Werten unserer Einrichtung

  • einen unbefristeten Dienstvertrag für einen krisensicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vergütung nach Tarif (AVR Caritas - kirchliches Arbeitsrecht)
  • Sonderzahlungen, Beihilfe und die Option, Vergünstigungen des öffentlichen Tarifs in Anspruch zu nehmen (z.B. vergünstigte Kfz-Versicherung)
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (vom Arbeitgeber finanziert)
  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben innerhalb eines breiten technischen Spektrums verbunden mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • mindestens 30 Urlaubstage sowie weitere freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • regelmäßige bezahlte Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich wie persönlich
  • Fahrrad-Leasing und weitere Benefits wie benefits.com
  • eine lebendige Dienstgemeinschaft und ein positives Arbeitsklima in einem gut eingearbeiteten Team mit vielen Erfahrungen und Kompetenzen
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil unserer Sparkassen-Familie und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich:


Kundenberater/in (m/w/d) in unserem Privatkundenbereich


Als engagiertes und innovatives Kreditinstitut sind wir gut für alle: für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeitenden und unsere Region.

Mit rund 1000 Mitarbeitenden, 16 personenbesetzten Standorten sowie einer Bilanzsumme von rund 6,5 Mrd. Euro sind wir mit weitem Abstand der größte Anbieter von Finanzdienstleistungen in unserem Geschäftsgebiet Duisburg und Kamp-Lintfort.


Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten und betreuen unsere Kundschaft mit Leidenschaft
  • Sie leben für den Vertrieb und suchen aktiv den Kontakt zu Menschen
  • Sie entwickeln gezielt kunden- und ertragsorientierte Lösungen
  • Sie arbeiten eng mit unseren Spezialist/innen zusammen
  • Sie akquirieren Neukunden und bauen bestehende Geschäftsverbindungen aus
  • Sie agieren eigenverantwortlich, individuell und mit vollem Einsatz

Ihr Profil:

  • Sie sind Bankkaufmann/-frau (m/w/d) oder verfügen alternativ über eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie haben die Weiterbildung zum/r Sparkassenfachwirt/in (m/w/d) für Kundenberatung erfolgreich absolviert oder haben sich alternativ weitergebildet
  • Sie haben umfangreiche Fachkenntnisse in Finanz-, Versicherungs- und Bausparprodukten
  • Sie begeistern sich für das Wertpapiergeschäft und die dazugehörige Beratung
  • Sie sind auf dem neuesten Stand, was digitale Angebote angeht
  • Sie arbeiten gerne im Team und zeigen stets Verantwortungsbereitschaft

Das wird Sie begeistern! Wir bieten Ihnen:

  • Eine Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt
  • Ein vielfältiges Personalentwicklungsprogramm
  • Eine tarifliche Vergütung nach TVöD-S
  • Ein festes 13. und ein variables 14. Gehalt
  • Umfangreiche attraktive Sozialleistungen (z. B. Zusatzversorgungskasse, betriebliche Krankenversicherung, Vermögenswirksame Leistungen, JobRad)
  • Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und eine sehr aktive Betriebssportgemeinschaft
  • Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz bei einem gesellschaftlich engagierten und nachhaltig agierenden Arbeitgeber

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter folgendem Link: Stellenbörse Sparkasse Duisburg unter Angabe eines möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung.

Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen zu den Arbeitsplatzinhalten stehen Ihnen Herr Angenendt (0203/2815884010) oder Manfred Peters (0203/2815883010) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 38 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13.600 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation.Für unseren Standort Vogtareuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ergotherapeuten (m/w/d) für den Bereich Kinderorthopädie.
  • betätigungsorientierte und klientenzentrierte Befundaufnahme und Therapie
  • operative Nachbehandlung und Hilfsmittelversorgung
  • Teilnahme an wöchentlich stattfindenden interdisziplinären Besprechungen
  • Anleitung und Begleitung der Angehörigen in enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
  • Teilnahme an interdisziplinären Fort- und Weiterbildungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium Ergotherapie
  • Fachweiterbildungen und Erfahrung in der Umsetzung von pädiatrischen und orthopädischen Assessmentverfahren und Therapiekonzepten
  • Interesse und Bereitschaft sich in neue Methoden und Modelle einzuarbeiten und diese in die Praxis umzusetzen
  • Gute Englisch-Kenntnisse und Bereitschaft zur Arbeit mit internationalem Klientel

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen

  • Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen
  • Spannende Aufgaben: Ständig neue Herausforderungen durch abwechslungsreiche Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich; zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Unternehmenskultur: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen, kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten. Teamwork wird bei uns großgeschrieben!
  • Benefits: Vergütung in Anlehnung an den TVÖD-K / VKA, Privatpatientenstatus für Sie und Ihre nahen Angehörigen bei Behandlung in einer unserer Kliniken, Angebote zur Gesundheitsförderung, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, uvm.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Bereich des öffentlichen Dienstes. Mit rund 300 Beschäftigten beraten, fördern und versorgen wir 70.000 Studierende an elf Hochschulen in Mittelfranken, Eichstätt und Ingolstadt. Wir betreiben 25 Mensen und andere hochschulgastronomische Einrichtungen, 21 Wohnanlagen mit 3.600 Plätzen, das Amt für Ausbildungsförderung und wir betreuen 5 Krippen für Studierendenkinder. Hinzu kommen ein breites Beratungsangebot sowie kulturelle Angebote für Studierende.

Ab sofort / zum nächstmöglichen Zeitpunkt haben wir in unserer Erlanger Kinderkrippe KraKadU (12 Kinder von 1-3 Jahren) eine Stelle als

Kinderpfleger (m/w/d)

in Teilzeit (20-30 Wochenstunden) zu besetzen.


  • Vorbereitung von Lernen durch Spielen und anderen pädagogischen Angeboten zur Förderung der kindlichen Entwicklung in den Bereichen: Soziales Lernen, Musik, Kreativität, Kommunikation, Bewegung, Umwelt und Natur, Kultur und Spracherziehung sowie Ernährung und Gesundheit
  • Reflexion der pädagogischen Tätigkeit
  • Pflegerische Betreuung von Kleinkindern in Angelegenheiten der Körperpflege
  • Unterstützung bei den Mahlzeiten
  • Elternarbeit

  • Staatlich anerkannte Ausbildung als Kinderpfleger/-in
  • Krippenerfahrung vorteilhaft/wünschenswert
  • Fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit, Kreativität, Kommunikationsbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit Kindern und Eltern gegenüber
  • Freude am Beruf und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Vergütung (Kinderpfleger S4) und Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung)
  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobrad
Favorit

Jobbeschreibung

Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise der zentrale Dienstleister der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme im Land Hessen.

SAP Experte (m/w/d) IDM und ABAP Programmierung HCM

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Wiesbaden zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Im Programmierteam HCM übernehmen Sie Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit in spannenden Projekten und im Betrieb unserer Anwendungen. Sie wirken im Rahmen der S/4HANA Umstellung aktiv an einer anspruchsvollen IT-Transformation mit. In unserem IDM Team übernehmen Sie programmatische Aufgaben mit Schwerpunkt SQL und JavaScript. In einem kollegialen, kommunikativen und wissbegierigen Team stellen Sie sich mit uns den Herausforderungen und haben Spaß dabei.


  • Einschlägig abgeschlossene Hochschulbildung oder in der Praxis erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau
Kenntnisse und Erfahrungen:

  • In der Datenbanksprache SQL
  • In der Programmiersprache JAVAScript
  • In der fortgeschrittenen ABAP Programmierung ("klassisch" und OO)
Das bringen Sie außerdem mit:

  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit, sehr gute analytische Fähigkeiten und eine methodische Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
  • Eine hohe Problemlösekompetenz, ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie eine qualitäts- und kundenorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

  • Eine unbefristete Stelle
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-H zzgl. gegebenenfalls individueller tariflicher Zulagen
  • 30 Urlaubstage plus 3 freie Tage (24.12. und 31.12. sowie 8 Stunden Zeitguthaben)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice (maximal 50%)
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Komm zur Förde Sparkasse!
Werde Teil unseres Teams als

Finanzierungsberater:in (m/w/d)

Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.

Unser Angebot – und deine Mehrwerte:

  • #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD
  • #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
  • #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
  • #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur
  • #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad
  • Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier

Das ist dein Job:

  • Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente.
  • Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes.
  • Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen.

Das bringst du mit:

Ausbildung/Weiterbildung:

  • Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung
Persönlichkeit & Arbeitsweise:

  • Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz.
  • Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen.
Erfahrungen & Know-How:

  • Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb.
  • Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.

Das sind wir:

Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.

Vielleicht auch bald für deine?

Bist du interessiert?

Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de


Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:

Filialleitung:

Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639,

E-Mail: christian.witt@foerde-sparkasse.de

Personalberatung:

Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402,

E-Mail: julia-charlotte.kleinert@foerde-sparkasse.de




Favorit

Jobbeschreibung

Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen- Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren, Pflegeeinrichtungen und Hospize, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Arbeit & Beschäftigung, Bildung und Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Mit etwa 10.400 Mitarbeitenden erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von 699 Millionen Euro pro Jahr.

Ihr neues Team

Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Ideen von guter Pflege einzubringen. Erst kürzlich haben wir die Versorgung der Bewohner*innen von ambulant in stationär umgestellt. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, das Team entscheidend mitzuprägen. In offener, freundlicher Atmosphäre lernen wir von- und miteinander. Damit ein frischer Blick auf die Bewohner*innen nicht verloren geht, haben wir uns entschieden, alle drei Monate innerhalb unserer fünf Hausgemeinschaften zu rotieren.


Pflegefachkraft (m/w/d)
bis zu 4.566€ Gehalt


Gehalt nach Tarif AVR DWBO der Diakonie | flexible Arbeitszeitmodelle | Kindergeldzuschlag | betriebliche Altersversorgung | 30 Tage Urlaub | Vollzeit 38,5 Stunden / Woche oder Teilzeit | Fort- und Weiterbildungen | Stellenangebot für Pflegefachkraft / Altenpfleger *Altenpflegerin oder Krankenpfleger * Krankenschwester / Pflegefachfrau *mann | stationäre Pflege | Job in Klein-Buchholz in Hannover

Arbeitsfeld
Pflege

Stelle für
Fachkräfte

  • Eintrittsdatum
    nächstmöglich
  • Stellenumfang
    Teilzeit oder Vollzeit
  • Arbeitsort
    Hannover
  • Einrichtung
    Pflege & Wohnen Klein-Buchholz

Gemeinsam wollen wir unseren Bewohner*innen einen angenehmen Lebensabend ermöglichen. Zu Ihren Aufgaben gehört neben der Grund- und Behandlungspflege auch die Kommunikation mit Angehörigen und anderen Berufsgruppen. Dabei werden Sie von der Leitung und vom Team unterstützt. Die Dokumentation erfolgt digital, so bleibt mehr Zeit für eine zugewandte Pflege. In den ersten Wochen werden Sie ausführlich in Abläufe und Strukturen unserer Einrichtungen eingearbeitet.


  • Sie sind examinierte*r Pflegefachkraft / Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
  • Sie sind mit dem Herzen dabei und empathisch gegenüber älteren Menschen.
  • Sie schätzen eine offene Kommunikation und ein Team, in dem man sich aufeinander verlassen kann.
  • Ihr Interesse und Ihre Ideen machen unsere Pflegeprozesse jeden Tag ein Stück besser.
  • Ihnen ist das Verständnis für die Bewohner*innen und das Füreinander im Team genauso wichtig wie uns.

Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 51.600 und 54.800 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden.

Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:

  • Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat
  • Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen
Weitere Vorteile

  • Für die Karriere: individuelle Angebote zur Fort- und Weiterbildung
  • Für die Work-Life-Balance: Beteiligung bei der Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Für mehr Freizeit: viele Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe und gute Straßenbahnanbindung (3,7,9)
  • Für die Erholung: mindestens 30 Tage Urlaub und verlässliche freie Tage
  • Für den Geldbeutel: exklusive Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Baden-Baden sind als Eigenbetrieb der Stadt Baden-Baden ein moderner und zukunftsorientierter Dienstleister, der neben den Bereichen der Ver- und Entsorgung auch die Bereiche Telekommunikation, ÖPNV, Merkurbergbahn, Schwimmbäder und Parkraum in seinem Portfolio abdeckt. Wir tragen eine besondere Verantwortung für die Stadt und die Region und setzen dabei unseren Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie Investitionen in innovative Ideen für die Zukunft. Diese Ziele und Visionen können wir nur gemeinsam als Team mit unseren 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erreichen und sind deshalb auf der Suche nach neuen Talenten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Technischen Bereichs Entsorgung auf der Gemeinschaftskläranlage Baden-Baden • Sinzheim einen

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)


  • Neubau, Ergänzung bzw. Umbau, Fehlersuche und Instandhaltung der Elektroanlagen auf der Kläranlage
  • Installation, Ergänzung und Umbau von MSR- Einrichtungen
  • Fehlersuche und Störungsbeseitigung an den Anlagen
  • Erst- und Wiederholungsprüfung an elektrischen Betriebsmitteln sowie Prüfung und Dokumentation an Geräten und Anlagen
  • Kontrollgänge, Wartungsarbeiten und Funktionskontrollen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich
  • Sie sind flexibel, zuverlässig und verantwortungsbewusst
  • Sie haben großes Interesse am Thema Umweltschutz und verfügen über die Bereitschaft engagiert in unserem leistungsfähigen Team mitzuarbeiten
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B

  • Eine verantwortungsvolle Position mit abwechslungsreichen Aufgaben und viel Gestaltungsspielraum
  • Motivierte interdisziplinäre Teams, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege sowie eine offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur schaffen eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Wir sind an Ihrer persönlichen Weiterentwicklung interessiert und fördern diese durch vielfältige und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
  • Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechtem Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen (betriebliche Altersversorgung, Zuschüsse zur privaten Altersvorsorge wie zur Gesundheitsprävention, verschiedene Firmenrabatte und Vergünstigungen)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

eine Bürosachbearbeitung Support/ Incidentmanagement (m/w/d) für den Bereich Beihilfe

Kennziffer: BVA-2025-006
Bewerbungsfrist: 10.02.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsart: Unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit
Einstiegsgehalt: 3.480,97 bis 3.759,84 € brutto
Laufbahn: Mittlerer Dienst
Bewertung: E 9a TVöD / A 9m / mZ BBesO
Ort: Bonn

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Beihilfen werden in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen und zu Vorsorgemaßnahmen gewährt. Sie sind eine Beteiligung an den Krankheitskosten durch den öffentlichen Arbeitgeber und ergänzen in diesen Fällen die Eigenvorsorge der Beamtinnen und Beamten, der beihilfeberechtigten Angehörigen von Soldatinnen und Soldaten sowie in bestimmten Fällen der Tarifbeschäftigten, die aus den laufenden Bezügen zu bestreiten sind. Ihr zukünftiges Referat ist die zentrale Ansprechstelle innerhalb der Abteilung Beihilfe für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Beihilfefachverfahren. Schwerpunkte sind das Anforderungsdesign, der Test, die Maßnahmenplanung, der Support, die Fachadministration sowie das Wissensmanagement, einschließlich Verfahrensschulung und IT-Sicherheit/Datenschutz für die Beihilfeabteilung.


  • Entgegennahme und Erledigung von Störungsmeldungen und Fehlertickets im Kontext des Beihilfefachverfahrens
  • Erstellung und Versendung von (Status-)Informationen, Lösungsbeschreibungen und Eskalationsbenachrichtigungen an interne sowie externe Zuständige
  • Ticket- und Fristenüberwachung sowie Durchführung der erforderlichen Analysen und folgerichtigen Arbeitsschritte
  • Sicherstellung der abgestimmten Prozessschritte zwischen 1st-, 2nd- und 3rd-Level-Support
  • Zusammenführung, Dokumentation und nachvollziehbare Bereitstellung der Ticketverläufe und der Lösungen
  • Erstellung von Anleitungen und internen Arbeitshilfen sowie deren Überprüfung auf Richtigkeit
  • Bereitstellung von Auswertungen und Statistiken

Voraussetzungen:

  • Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
    • einen erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes und sind Beamtin/ Beamter mit A 8 BBesO oder
    • eine erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I oder
    • eine erfolgreich abgeschlossene grundsätzlich dreijährige einschlägige Berufsausbildung im Bereich Verwaltung bzw. als Kauffrau/ Kaufmann (als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellte/ Fachangestellter bzw. Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation/ Büromanagement, Sozialversicherungsfachangestellte/ Sozialversicherungsfachangestellter, Steuerfachangestellte/ Steuerfachangestellter, Justizfachangestellte/ Justizfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellte/ Rechtsanwaltsfachangestellter, Notarfachangestellte/ Notarfachangestellter oder Bank-, Industrie-, Groß- und Außenhandelskauffrau/ -kaufmann)
  • Sie besitzen die Bereitschaft, sich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen
  • Sie bleiben auch in stressigen Situationen ruhig und treffen lösungsorientierte Entscheidungen
  • Sie priorisieren anfallende Aufgaben und erledigen Ihre Arbeit effizient
von Vorteil:

  • Berufserfahrungen bzw. nachvollziehbare Kenntnisse im Bereich des Beihilferechts sind erwünscht, jedoch keine Voraussetzung
  • Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind erwünscht, jedoch keine Voraussetzung

  • Bis zu 80% Homeoffice möglich
  • Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr
  • Erstattung von Umzugskosten
  • Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
  • DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
  • Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bzw. § 43 BBesG bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich
  • Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
Favorit

Jobbeschreibung

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungs- und Ausbildungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation, Informationslogistik und Unternehmens-IT mit dem Ziel, die organisationalen Grundlagen zu schaffen für das digital vernetzte industrielle Unternehmen der Zukunft. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Business Transformation, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Mit Erforschung und Transfer innovativer Lösungen leistet das FIR so einen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.


  • Bearbeitung, Leitung und Akquisition von Beratungsprojekten in der Industrie
  • Mitarbeit in und Leitung von anwendungsbezogenen Forschungsprojekten in nationalen und internationalen Konsortien
  • Entwicklung neuer Beratungsansätze und Identifikation zukunftsweisender Forschungsthemen
  • Mitgestaltung und Durchführung von Kongressen und Qualifikationsangeboten für Fach- und Führungskräfte aus der Industrie
  • Betreuung und Führung von studentischen Hilfskräften

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Logistik, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren technischen Studiengang
  • hohe digitale Affinität mit klarem Fokus auf strategische Perspektiven
  • starke Motivation und Eigeninitiative, gepaart mit Leidenschaft für Deine Themen
  • Resilienz und exzellentes Selbstmanagement
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse

  • ein strukturiertes, begleitetes Promotionsverfahren, mit der Möglichkeit Dein Dissertationsthema eigenständig zu erarbeiten
  • spannende Projekte an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie
  • gemeinsam mit renommierten Industriepartnern erarbeitest Du Lösungsansätze mit hohem Praxisbezug, die für Deine Dissertation genutzt werden können
  • kurze Entscheidungswege und große Gestaltungsspielräume
  • strukturiertes Weiterbildungsangebot für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und attraktive Benefits (Fitnessangebote, Gesundheitsvorsorge u. v .m.)
  • Arbeitsumfeld, das Spaß macht und eine Unternehmenskultur zum Mitgestalten
  • es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L und ist bewertet mit EG 13
Favorit

Jobbeschreibung

Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Technische*r Beschäftigte*r in Labor und Technikum (d/m/w) – Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich; die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen

Fakultät III – Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik / FG Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitung
Kennziffer: III-718/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 14.02.2025)


  • bereichsleitendes Betreiben der Labore und des Technikums des Fachgebiets

  • selbstständige Durchführung, Anpassung und Entwicklung verschiedener Untersuchungs­methoden zur Bestimmung von Partikelmerkmalsverteilungen, Festigkeitsuntersuchungen, Fließeigenschaften, Untersuchungen zur Beschaffenheit und Zusammensetzung von Feststoffen
  • selbstständige Entwicklung und Umsetzung von Versuchskonzepten
  • Durchführung von Experimenten im mechanisch-verfahrenstechnischen Bereich
  • Auswertung und Dokumentation der Prozesse
  • Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung am Fachgebiet stattfindender Labore und Praktika
  • technische Betreuung und Anleitung von Studierenden und Mitarbeiter*innen
  • Unterstützung bei nationalen und internationalen Veröffentlichungen
  • Erstellen technischer Dokumentationen nach gültigen Gesetzen und Verordnungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH Diplom) bevorzugt in der Studienrichtung Verfahrenstechnik, Chemie oder Vergleichbarem
  • fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der experimentellen mechanischen Verfahrenstechnik und zugehöriger Verfahrensschritte mit dem Fokus Zerkleinerungs-, Trenn-, Trocken-, Transport- und Agglomerationsverfahren sowie der Partikelmesstechnik
  • vertiefte Kenntnisse im Umgang mit komplexen wissenschaftlichen Geräten und Modellversuchs­ständen, um neue Versuchsaufbauten konzipieren und umsetzen zu können
  • sehr gute Deutschkenntnisse, gute bis sehr gute englische Sprachkenntnisse
  • gute Kenntnisse von Microsoft Office und Matlab
Favorit

Jobbeschreibung

Natürlich kann auch ein Schreibtischjob Bewegung ins Leben bringen! Nämlich dann, wenn Ihnen im gemeinsamen Einsatz für die gute Sache das Herz aufgeht. Bei uns ist Teamwork kein Nice-to-have, sondern eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Arbeit, die erfüllt. Wir suchen Menschen mit Plan und Elan, die das genauso sehen und Lust haben, uns von ihren Ideen und Fähigkeiten zu überzeugen.


Einsatzort: Köln
Gehaltsinformation: AVR DWBO Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: 20-39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 31.01.2025
Stellen-ID: J000023861

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • selbstständige Durchführung der Entgeltabrechnung für die Mitarbeitenden eines oder mehrerer Regionalverbände in NRW
  • Stammdatenerfassung und -pflege sowie Führung der digitalen Personalakte
  • Nachhaltung und Anforderung von u.a. abrechnungsrelevanten Unterlagen
  • Erstellung von Belegen, Bescheinigungen, Formularen und Listen sowie einzelnen Vertragsdokumenten
  • Korrespondenz und Meldewesen, u.a. an Krankenkassen, Arbeitsagentur und Bezirksregierung
  • Erstellung von Auswertungen
  • Ansprechperson für die Personalverantwortlichen vor Ort bei Fragen der Entgeltabrechnung sowie bei lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll-oder Teilzeit


  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung und Lohn-/Gehaltsabrechnung sind zwingend erforderlich
  • gute MS-Excel-Kenntnisse
  • eine eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
  • Freude am strukturierten und gewissenhaften Arbeiten

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Vergütung
  • attraktiver Standort in zentraler Lage
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstfahrrad
  • flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
  • Kaffee, Tee & Wasser
  • kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Verkehrswacht ist eine der traditionsreichsten und größten Bürgerinitiativen Deutschlands, die seit 1924 mit Leidenschaft für mehr Sicherheit und weniger Unfälle auf unseren Straßen eintritt. Mit über 60.000 ehrenamtlich Engagierten unterstützen wir Verkehrsteilnehmende aller Altersgruppen dabei, sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu erlernen und zu festigen. Durch unser breites Netzwerk und eine Vielzahl von Projekten leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der Verkehrssicherheit und tragen aktiv dazu bei, das Unfallrisiko nachhaltig zu minimieren.

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber zum 01. April 2024, eine:n Sachbearbeiter:in.

Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (19,5 Stunden | 0,5 VZÄ) zu besetzen.


Zu Ihren künftigen Aufgaben als Sachbearbeiter:in gehören insbesondere:

  • Prüfung, Bearbeitung und Abrechnung von Moderationsveranstaltungen und Verkehrssicherheitstagen in den Zielgruppenprogrammen
  • Kommunikation mit Antragstellenden und Zusammenarbeit mit den Fachkolleg:innen
  • Überwachung von Fristen und Einhaltung der Vorgaben zur Mittelverwendung
  • Unterstützung bei der Optimierung der Abrechnungsprozesse
  • Medienproduktion und Veranstaltungsorganisation
In gemeinsamer Absprache entwickeln wir Ihren Tätigkeitsbereich entsprechend Ihrer Expertise und Ihren Wünschen.


Für Ihre Position als Sachbearbeiter:in bringen Sie mit:

  • Ausbildungsabschluss im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • erste Erfahrungen in der Abrechnung von Fördermitteln oder Projekten
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit gängigen Microsoft Office-Anwendungen
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit und Diskretion
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Als Sachbearbeiter:in bieten wir Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in einer gemeinnützigen Organisation, in der Sie Ihre eigenen Fähigkeiten einbringen können
  • ein kleines, engagiertes und kollegiales Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Bund (inkl. Sonderzahlung)
  • betriebliche Altersvorsorge (VBLU // freiwillig)
  • 30 Tage Urlaub zzgl. zwei spezifischer Tage (24. / 31.12.)
  • flexible Arbeitszeiten
  • Zuschuss zum Firmenticket und zur Kantine (Mittagessen)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsperspektiven
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden
Referenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e


Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.

Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen.
  • Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements.
  • Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle.
  • Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb.
  • Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.

Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
  • Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
  • Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout
  • Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools
  • Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement
  • Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL
  • Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift
  • Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten
Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar.
  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Sie sind belastbar und stressresistent.
  • Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
  • Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften.

Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.


Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!

Küchenmeister*in in der Gemeinschaftsverpflegung
für den Mensabetrieb in der Hochschule der Deutschen Bundesbank

Arbeitsort: Hachenburg, Westerwald
Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig)
Beginn: ab sofort
Stellen-ID: 2025_0068_02

Leitung des Verpflegungsbetriebs für ca. 300 Studierende und 70 Mitarbeitende sowie die Bewirtung bei Sonderveranstaltungen.


  • Sie planen, organisieren und kontrollieren alle Abläufe im Küchenbereich. Zudem erstellen Sie die Speisepläne mit frischen und regionalen Produkten.
  • Sie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Zubereitung von hochwertigen Menüs und Buffets für die Gästebewirtung bei Sonderveranstaltungen.
  • Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse im Lebensmittelrecht und der Warenkunde
  • Erfahrung im Umgang mit Gästen sowie der Organisation und Durchführung gehobener Veranstaltungen
  • Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen
  • Erfahrungen mit dem Warenwirtschaftssystem Delegate und bei der Einführung und dem Betrieb eines Zertifizierungskonzepts sind von Vorteil
  • Engagement, Teamfähigkeit und Verschwiegenheit
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem Freizeitausgleich

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung

New Work
Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schichtdienst

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hospizarbeit ist dir ein besonderes Anliegen? Du freust dich, eine Führungsaufgabe in einem Team zu übernehmen, das neben langjähriger Erfahrung von einer positiven Grundhaltung geprägt ist und Freude an seiner Arbeit hat?

Dann bist du hier genau richtig!

Für unseren Ambulanten Hospizdienst in Friesoythe suchen wir ab sofort Verstärkung in Teilzeit.



  • Gewinnung, Schulung, Einsatz und Begleitung von ehrenamtlichen Hospizbegleitern (m/w/d)
  • Beratung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie Angehörigen
  • Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Ausführen von administrativen Tätigkeiten
  • Teilnahme und Gestaltung von spezifischen Fort- und Weiterbildungen sowohl intern als auch extern

  • Du hast eine berufliche Anerkennung im Bereich Gesundheits-/Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich mit
  • Du verfügst über eine Qualifikation in Palliative Care
  • Du bringst wünschenswerterweise das Koordinatorenseminar sowie das Seminar zur Führungskompetenz mit - die Seminare können auch zum späteren Zeitpunkt über uns absolviert werden
  • Du hast vorzugsweise Erfahrungen im Umgang mit schwerstkranken und trauernden Menschen sowie in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • Du weist ein hohes Maß an Empathie und kommunikativer Kompetenz auf
  • Du bist ein Teamplayer mit einem hohen Maß an Engagement
  • Du bringst Kenntnisse in MS-Office mit
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
  • Du hast eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

  • Eine Tätigkeit mit leistungsgerechter tariflicher Vergütung nach AVR-Caritas
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • On-Top: Für jedes deiner Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine monatliche Zulage
  • Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die RZVK
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten
  • Ein modernes Gesundheitsmanagement z.B. durch die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm oder der Nutzung unseres Job-Bike-Angebots
  • Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende
  • Eine gezielte und umfangreiche Einarbeitung in deine Aufgaben und Themengebiete
  • Ein freundliches und aufgeschlossenes Team, welches dir mit Rat und Tat zur Seite steht
Favorit

Jobbeschreibung

Das Herforder Mathilden Hospital ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH. In den fünf Fachkliniken und den drei Zentren (Brustkrebszentrum, Endoprothetikzentrum und Refluxzentrum OWL) werden jedes Jahr etwa 8.300 stationäre und 18.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.



Alle Tätigkeiten im Bereich der Klinikhygiene, insbesondere:

  • Teilnahme an hygienerelevanten Arbeitskreisen, Projekten und Qualitätszirkeln
  • Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter
  • Begehung der Stationen und Abteilungen, Erstellung von Begehungsprotokollen
  • Mitarbeit bei der Erfassung von Infektionen und Erregern mit speziellen Resistenzen
  • Hilfestellung bei Problemen vor Ort im Bereich der Hygiene


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Idealerweise können Sie ebenfalls eine abgeschlossene Weiterbildung zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für Krankenhaushygiene – Hygienefachkraft aufweisen oder zeigen die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Gute Kenntnisse in gängigen EDV-Systemen sowie Softwareanwendungen unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit
  • Persönlich zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz aus
  • Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Flexibilität runden Ihr Profil ab


  • Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachtszuwendung u. Urlaubsgeld) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z. B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung)
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Flexible Arbeitszeiten nach Wunsch
  • Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen
  • Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten und großem Freizeit- und Kulturangebot
  • Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad)
  • Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket
  • Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen
  • Eine kooperative und kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Rhein-Main-Verkehrs­verbund GmbH (RMV) gestaltet die Mobilität für Millionen von Menschen im Rhein-Main-Gebiet. Durch zukunfts­orientierte Mobilitätsleistungen, Kooperationen, Innovationen und die Digitalisierung setzt der RMV Maßstäbe für die Verkehrs­wende in Hessen.

Wir suchen zum frühest­möglichen Zeitpunkt einen engagierten

Referenten (m/w/d) in unserem Geschäftsbereich Verkehrs- und Finanzwirtschaft

zur Verstärkung unseres Teams.

Der Geschäftsbereich Verkehrs- und Finanzwirtschaft ist inner­halb der Verbundgesellschaft unter anderem verantwortlich für sämtliche finanzielle Trans­aktionen im Treuhand- und im GmbH-Bereich. Es erwartet Sie ein attraktives Aufgabenfeld, in dem Sie die Verkehrswende aktiv mit­gestalten können. Entdecken Sie mit uns die Welt der Mobilität. Es erwartet Sie eine spannende Aufgabe in einem tollen Team, bei dem ein Miteinander im Vordergrund steht, um die gemein­samen Ziele zu erreichen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des ÖPNV!


  • Abrechnung von Verkehrs­verträgen in enger Absprache mit den Verkehrs­unternehmen.
  • Erfassung und Pflege von Geschäftsvorfällen in der Buchhaltungssoftware sowie Sicherstellung einer korrekten und zeitnahen Buchführung für den Treuhandbereich.
  • Überwachung und Kontrolle der Einnahmenmeldungen im Regionalverkehr.
  • Überwachung und Kontrolle der Zahlungsflüsse im Kontext des Deutschland-Tickets.
  • Betreuung von Finan­zierungs­instrumenten und Sonderthemen.
  • Verbundabrechnung mit den lokalen Gesellschaftern des RMV.
  • Mitarbeit beim Berichtswesen gegenüber dem Land Hessen.
  • Bearbeitung externer Datenanfragen.

  • Sie haben ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Wirtschafts­wissen­schaften oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie sind freundlich, zuverlässig und anpassungs­fähig.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches und strategisches Denk­vermögen, zeigen Eigen­initiative sowie Ziel­orientierung und überzeugen durch eine hohe Einsatz­bereitschaft.
  • Sie haben fundierte Kennt­nisse in Microsoft Word und Excel.
  • Sie haben Interesse am öffentlichen Personen­nahverkehr (ÖPNV) und der Mobilitätsbranche.
  • Sie überzeugen durch eine sehr gute sprachliche Aus­drucks­fähigkeit und zeichnen sich durch Loyalität sowie Diskretion aus.

  • Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich.
  • Eine befristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD. Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, unsere betriebliche Altersvorsorge und ein Premium-JobTicket inkl. Mitnahmeregelung.
  • Bereitstellung eines monat­lichen Budgets für individuelle Mobilitätsdienstleistungen.
  • Attraktive freie Gestaltung der Arbeitszeit anhand eines Gleitzeitmodells, Verein­bar­keit von Familie und Beruf.
  • Eine spannende Aufgabe in einem innovativen und schlagkräftigen Team, bei der Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten und hohe Eigen­verantwortung übernehmen können.
  • Unterstützung der persön­lichen und fachlichen Ent­wicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten.
Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Langenhagen ist im Eigenbetrieb Stadtentwässerung im Bereich Gebühren und Ver­waltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leitung und Sachbearbeitung Betriebswirtschaft (m/w/d)

(Ausschreibungsnummer 3830)

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.

Das Team Gebühren und Ver­waltung, welches aktuell aus sechs Kolleginnen und Kollegen besteht, sorgt für die zentrale Abwicklung des gesamten Zahlungsver­kehrs (Ein- und Auszah­lungen) der Stadt­entwässerung Langenhagen. Darüber hinaus über­nimmt das Team alle Aufgaben des Haus­halts-, Kassen- und Rechnungs­wesens sowie der Gebührenver­anlagung.


  • Kassenleitung mit Planung und Organisation der Arbeitsabläufe der Sonderkasse Stadtent­wässerung übernehmen
  • Finanz- und Wirtschaftspläne aufstellen und ausführen
  • Liquiditätsplanung und Investitions­pläne für die mittelfristige Finanz­planung aufstellen und fortschreiben
  • Kredite, kreditähnliche Rechts­geschäfte und Kassenkredite bearbeiten
  • Allgemeine Angelegenheiten der Kosten­rechnung bearbeiten, u.a. die Betriebsab­rechnung und Gebühren­kalkulation erstellen
  • Abrechnung der Verträge und Verein­barungen mit Dritten vornehmen
  • Personalverantwortung für den Bereich Gebühren und Verwaltung übernehmen
  • Vertretung der Betriebsleitung in betriebs­wirtschaftlichen Angelegenheiten

  • Abgeschlossenes betriebs­wirtschaftliches (Fach-)Hochschulstudium
  • Mehrjährige Berufs- und Leitungs­erfahrung sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift

  • Die Sicherheit eines unbe­fristeten Arbeits­verhältnisses im öffentlichen Dienst
  • Ein tarifliches Entgelt nach dem TVöD, das Entgelt bei Entgelt­gruppe 11 TVöD liegt zwischen 4.032,38 € und 5.975,19 € (je nach Berufserfahrung, Tarifstand Januar 2025)
  • Vorzüge des TVöD, z.B. 30 Tage Tarifurlaub pro Kalenderjahr bei einer Fünf-Tage-Woche, Jahres­sonder­zahlung, Leistungs­entgelt, Zusatz­versorgung als Betriebsrente etc.
  • Betriebliches Gesundheits­management mit diversen Betriebssportangeboten
  • Vielfältige sowie individuelle Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Partnerschaft mit Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Fahrradleasing
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von mobilen Arbeiten
  • Ein gutes Betriebsklima mit einer gut unterstützten Einarbeitungszeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


  • In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Integration und Wartung von CI/CD-Pipelines, um die auto­ma­ti­sierte Bereitstellung von zwei Web-Anwendungen in die Private Cloud zu ermöglichen.
  • Dabei arbeiten Sie eng mit den Softwareentwicklungs-Teams und den DV-Verbindungsstellen zusammen, um reibungslose Abläufe und eine hohe Softwarequalität sicherzustellen.
  • Zusätzlich betreiben Sie die Portale in Zusammenarbeit mit dem internen Container-Plattform-Team und stehen beratend bei Architektur- und Umsetzungsentscheidungen zur Seite.
  • Die Koordination der Tätigkeiten innerhalb der BVK IT, um Architektur-, Prozess- oder Softwareänderungen erfolgreich und effizient umzusetzen, liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie arbeiten mit einem modernen Technologie-Stack, der Java, Angular, Spring Boot, Cloudbees Jenkins, Kibana, Jira, Confluence, Bitbucket, Docker und Rancher umfasst.
  • Zudem sind Sie stets zur Stelle, wenn technische Fragen oder Fehleranalysen anstehen.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleich­bare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
  • Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige, einschlägige Berufs­erfahrung vorweisen.
  • Sie haben umfassende Erfahrung mit DevOps-Praktiken und den entsprechenden Tools wie Jenkins, Git, Docker, Kubernetes oder ähnlichen Lösungen.
  • Zusätzlich besitzen Sie praktische Kenntnisse im Umgang mit Linux-Server-Systemen sowie in der Installation und dem Betrieb von Applikationen auf diesen Systemen.
  • Ihre Expertise in agiler Softwareentwicklung ist fundiert, und Sie verfügen über praktische Erfahrung in SQL und relationalen Datenbanken.
  • Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Erfahrungen in den Bereichen Software-Architektur und Testautomatisierung im Java-Umfeld.
  • Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln.
  • Dabei zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus.
  • Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren Fachabteilungen und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen. In dieser Position ist es wichtig, regelmäßig und intensiv mit Stakeholdern zu kommunizieren, um deren Anforderungen und Wünsche zu verstehen und umzusetzen. Diese enge Zusammenarbeit erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung.
  • Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an.
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2).

  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit.
  • eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben.
  • eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.
  • aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung.
  • ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.
  • eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
  • Jobticket oder einen Parkplatz - je nach Bedarf.
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
  • eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)

für den Fachbereich Urologie und Uroonkologie im Vivantes MVZ (Medizinischen Versorgungszentrum) Kreuzberg zum nächstmöglichen Termin.



  • selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten im Therapiebereich
  • Patientenkontakt und -betreuung, ggf. auch Mitbetreuung von Angehörigen
  • Durchführung von Blutentnahmen und Anlegen von Infusionszugängen
  • Vor- und Nachbereitung von Punktionen und Chemotherapien
  • Führung und Verwaltung der elektronischen Akten mit der Praxissoftware x.concept und der Kliniksoftware Orbis
  • allgemeine Organisation und Terminplanung sowie Telefonservice
  • Abrechnung nach EBM und GOÄ

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in
  • idealerweise Vorerfahrungen im Bereich Urologie und Onkologie
  • gern mit Erfahrung in der Applikation von Chemotherapien inkl. Vor- und Nachbereitung
  • Erfahrung im Umgang mit dem Praxissystem x.concept
  • Kenntnisse in der Abrechnung
  • Teamgeist und freundliches Auftreten
  • Flexibilität hinsichtlich der Dienstzeiten

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
Rahmenbedingungen:

  • Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes MVZ
  • Arbeitszeit bis zu 39 Wochenstunden, Teilzeit ist nach Absprache möglich
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) aus dem Bereich Tiefbau für die Abteilung Bundesbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Info finden Sie auf unserer Internetseite.

Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projekt­management­büro z. B. Bildungs­einrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungs­gebäude, Luftwaffen­kasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

  • Sie übernehmen anspruchsvolle Projekte aus der ganzen Bandbreite des Tiefbaus: Erdarbeiten für Ver- und Entsorgungs­anlagen, Sanierung und Unterhaltung ausgedehnter Schmutz- und Regen­wasser­netze sowie der Versorgungs­kanäle der technischen Infrastruktur, Straßen- und Wegebau, Unterhaltung von Plätzen, Abbruch und Entsiegelung von Flächen, Versickerungsanlagen, Brücken und Verkehrsbauwerke, Betoninstand­setzung, Außenanlagen- und Grünpflege und Rückbau von baulichen Anlagen
  • Sie sind eigens dafür verantwortlich, die Bearbeitung der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI bzw. die Steuerung externer Fachplaner für den Bereich Tiefbau bei Neubau-, Sanierungs- und Infrastruktur­maßnahmen zu übernehmen
  • Sie wirken bei der Auswahl und Beauftragung freiberuflich Tätiger mit
  • Sie unterstützen beim Bauprojekt­controlling (bzgl. Budget-, Termin- und Qualitätsrisiken)
  • Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört das Vertrags- und Claim-Management
  • Sie koordinieren und überwachen die vertragsgemäßen Planungs- und Bauleistungen der Auftragnehmer
  • Sie erstellen baufachliche Unterlagen, Stellungnahmen, Berichte und Dokumentationen
  • Sie führen die Abstimmung und Koordination mit Genehmigungsbehörden und Nutzern durch

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/​Bachelor/​Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Tiefbau) oder vergleichbar.

Weitere Anforderungen:

  • Fachkenntnisse und Berufserfahrung bei der Planung und Ausführung komplexer Tiefbauprojekte sind für Sie von Vorteil
  • Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI und Kenntnisse im Bereich des Vergabe- und Vertragsrechts (z. B. VgV, VOB) und weiterer relevanter Rechtsvorschriften (WHG, BBodSchG) können Sie vorweisen
  • Sie verfügen über Fähigkeiten zur fachübergreifenden, konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit
  • Verantwortungs- und Servicebewusstsein sowie Verhandlungs- und Organisations­geschick zeichnen Sie aus

  • Sie verfügen über einen routinierten Umgang mit Standard-IT‑Systemen (z. B. Microsoft Office) und Aufgeschlossenheit gegenüber der Anwendung von SAP
  • Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW mit
  • Sie verfügen über Deutschkenntnisse, die mindestens dem C1‑Niveau (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 12​ TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungs­gruppe A 12 LBesO A möglich. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat »Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft«

Statistisches Landesamt BW
Bewerbungsschluss: 23.02.2025
E 13 TV-L bzw. A 14 LBesGBW
Teilzeit 50 % / befristet auf 2 Jahre

Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Im Referat „Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft“ werden hauptsächlich Daten der öffentlichen Haushalte in Baden-Württemberg erfasst. Die Kenntnis relevanter Finanzdaten ist dabei notwendige Voraussetzung für eine sachliche Diskussion fast aller politischen Fragestellungen.



  • Sie steuern und koordinieren die fachliche und konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung der Statistiken,
  • Sie nehmen Führungsaufgaben wahr,
  • mit Ihrem Ideenreichtum und ihrer Experimentierfreude wirken Sie daran mit, unsere Prozesse immer weiter zu optimieren und die Qualität der Ergebnisse zu sichern,
  • Sie beteiligen sich an Gremien auf Landesebene und im Statistischen Verbund,
  • Sie analysieren und werten Daten aus und veröffentlichen die Ergebnisse z. B. in Pressemitteilungen und Aufsätzen,
  • Sie bearbeiten Anfragen z. B. aus den Bereichen der Ministerien, kommunalen Landesverbänden, Presse und Wissenschaft.


  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister- oder Masterabschluss) der Fachrichtungen Verwaltungs-, Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaft mit mindestens der Abschlussnote „gut“ oder besser,
  • Sie sind teamorientiert und kommunikationsstark und haben Interesse an Führungsaufgaben,
  • Ihre analytische Kompetenz hilft Ihnen auch komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Sie können diese gut weitervermitteln,
  • Sie verfügen über ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und können komplexe Sachverhalte treffend und verständlich darstellen,
  • Sie sind bereit, sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen und diese kreativ, sach- und lösungsorientiert anzugehen.


  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,
  • individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis),
  • die Möglichkeit von Homeoffice,
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,
  • Gesundheitsmanagement Sportangebote,
  • Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,
  • nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,
  • Führungsverantwortung bereits als Berufseinsteiger,
  • das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobilien­dienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standort­mana­ge­ment. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und ser­vice­orientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bau­volumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäude­fläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position als:

Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS) für Laborbau

Der Einsatzort ist die Niederlassung Paul-Ehrlich-Institut mit Sitz in Langen.

Die Neubauleitung des LBIH übernimmt in Bauherrenfunktion die Abwicklung von Baumaßnahmen für das Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams für das Großprojekt zur Neuunterbringung des Paul-Ehrlich-Instituts mit Schwerpunkt auf Laborbau, das als integrierte Projektabwicklung mit Lean-Methoden durchgeführt wird.


  • Eigenverantwortliche Projektarbeit im Bereich der Technik für das technisch hochinstallierte Laborgebäude
  • Kleinere Eigenplanungen von Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen sowie labortechnischen Anlagen
  • Anpassung der zugehörigen Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Überwachung von Planungs- und Bauleistungen bis zur Abnahme, Abrechnung und Übergabe an den Nutzer
  • Fach- und sachgerechte Durchführung einfacher Baumaßnahmen gemäß neue RBBau unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Termin- und Kostenrahmens
  • Ansprechperson des Auftraggebers bei Verhandlungen mit Auftragnehmern sowie für alle Projektbeteiligten

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich der Versorgungstechnik o.ä. Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung, bevorzugt im Laborbau
  • Kenntnisse der verschiedenen HOAI-Leistungsphasen
  • Planungs- und Bauleitungserfahrung, idealerweise kombiniert mit der Anwendung von Building Information Modeling (BIM)
  • Kenntnisse im Bauordnungsrecht (HBO, TPrüfVO, allgemein anerkannte Regeln der Technik)
  • Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (wie der VOB) sind wünschenswert
  • Engagement, Organisationsgeschick, Eigenverantwortung, Kundenorientierung und einen starken Teamgeist
  • Gute Kenntnisse in den MS Office-Programmen und einem AVA-Programm
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen in gewisser Höhe oder in engen Räumen
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
  • 30 Urlaubstage + 3 freie Tage (24. + 31.12. sowie 8 h Zeitguthaben)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position:

Objektmanager (m/w/d) im Gebäudemanagement

Werden Sie Teil unseres Teams im kaufmännischen Gebäudemanagement (KGM). In dieser Funktion haben Sie die Verantwortung für die kaufmännischen Prozesse für die Gebäudebewirtschaftung.

Der Einsatzort ist die Niederlassung Nord mit Sitz in Kassel.


  • Zentrale Ansprechperson für die Gebäudenutzer und Mieter
  • Erstellung von Ablaufkonzepten im Rahmen der Objektorganisation
  • Umsetzung alle Maßnahmen gemäß den Mietverträgen und Nutzungsvereinbarungen
  • Verantwortung für alle kaufmännischen Vorgänge im Gebäudebetrieb sowie deren Abbildung in SAP
  • Budgetverantwortung in den jeweiligen Liegenschaften
  • Beurteilung und Optimierung organisatorischer Abläufe im Gebäudemanagement
  • Verantwortung im Sinne der GEFMA 190 „Betreiberverantwortung“, sowie Einhaltung der Rechtsvorschriften und Richtlinien des Gebäudemanagements (inkl. im Bereich der Arbeitssicherheit in den Objekten)

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom /Bachelor) der Fachrichtungen Bau-/Immobilien-/Facility Management bzw. einer adäquaten Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation (bspw. geprüfte/r Immobilienfachwirt/in mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienverwaltung / Gebäudemanagement / Facility Management
  • Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und eine hohe Kundenorientierung
  • Engagement, Flexibilität und Eigenverantwortung sowie ein gutes wirtschaftliches Verständnis
  • Professioneller Umgang mit der MS-Office- Standardsoftware sowie idealerweise Kenntnisse in SAP
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H bis in die Entgeltgruppe 11
  • 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein diakonischer Träger verschiedener Beratungsdienste mit ca. 120 Mitarbeitenden im Landkreis Esslingen.

Für die Psychologische Beratungsstelle Filder in Bernhausen/Echterdingen suchen wir

Psychologen*in, Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d)
(Diplom/Master oder vergleichbar)


zum 01.05.2025 mit 75-100 % als Elternzeitvertretung.



  • Lebens-, Familien- und Paarberatung
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Erziehungsberatung für Eltern und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Beratung im Bereich Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung
  • Beratung von Menschen mit Fluchterfahrung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung in kommunalen und kirchlichen Gremien



  • Erfahrung in der Beratungsarbeit
  • eine begonnene oder fortgeschrittene Weiterbildung in einer Therapieform
  • Trauma-therapeutische Kenntnisse erwünscht
  • die Bereitschaft zur Weiterbildung und Intervision
  • Engagement in einem multiprofessionellen Team
  • eine positive Einstellung zum diakonisch-seelsorgerlichen Auftrag unserer Beratungsstelle


  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • regelmäßige Fortbildung und Supervision
  • Mitarbeit in fachbereichsübergreifenden professionellen Teams
  • Anstellung und Vergütung nach KAO/TVöD und den im evangelisch-kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Autorisierte Stelle Bayern mit Sitz in 86343 Königs­brunn, Föll­straße 24, zum nächst­möglichen Zeitpunkt und unbefristet einen

Technischen Mitarbeiter (m/w/d) (Ingenieur [m/w/d] [FH] / Bachelor oder staatlich geprüfter Bautechniker [m/w/d])

Als innovative Polizeibehörde mit Schnittstellen zu Bund und Ländern ist das Bayerische Landes­kriminal­amt ein unverzicht­barer und wichtiger Bestand­teil der Sicher­heits­struktur Bayerns. Das BLKA deckt mit seinen Stand­orten in München, Weg­scheid, Nürnberg und Königs­brunn verschie­denste Be­rufs­felder ab, darunter beispiels­weise Polizei­vollzugs­dienst, Verwaltung, Forschung und Informatik, und eröffnet somit für jede und jeden ein interes­santes Arbeits­feld. Zudem bietet das BLKA, trotz seiner Größe mit circa 2.000 Mit­arbeitenden, eine freund­liche und fami­liäre Atmosphäre.

Die Autorisierte Stelle Bayern bildet das Kompetenz­zentrum für den Digital­funk aller Behör­den und Organisatio­nen mit Sicherheits­aufgaben (BOS) in Bayern und ist für die Bereit­stellung der Digital­funkdienste für alle Nutzer der BOS in Bayern zuständig.

Der Digitalfunk BOS gewähr­leistet opti­male und schnelle Hilfe. In dem bundes­weit einheitlichen Netz kommuni­zieren die Behörden und Organi­sationen mit Sicherheits­aufgaben mithilfe des modernen, abhör­sicheren Digital­funks. Dazu zählen in Bayern rund 500.000 Einsatz­kräfte von Feuerwehr, Katas­trophen­schutz, Rettungs­dienst, THW, Zoll, Justiz und Polizei.


  • Projektverantwortung innerhalb der Bauabteilung
  • Schnittstellenfunktion im eigenen Bereich Bau
  • Organisatorische Steuerung innerhalb des Aufgaben­bereichs bzw. einzelner Teilprojekte
  • Koordinierung von Ausschreibungen, Vergaben und Bau­über­wachungs­tätig­keiten sowie Abrechnung von Maßnahmen
  • Fachübergreifende Koordination und Steuerung
  • Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben gegenüber Ingenieurbüros, Auftrag­nehmern und Baufirmen
  • Projektmittelplanung und -steuerung sowie Bewirt­schaftung der zuge­teilten Haushalts­mittel

  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Bau­ingenieur­wesen, Infor­mations- und Kommuni­kations­technik oder eines vergleich­baren Studien­gangs oder eine abge­schlossene technische Berufs­ausbildung mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d)
  • Kenntnisse im Bereich Feuer­wehr, Hilfs­organi­sationen oder Katastrophen­schutz wünschenswert
  • Bereitschaft zu anlass- und einzelfall­bezogener Dienst­ver­rich­tung außerhalb der Regelarbeitszeit
  • Interesse an technischen, organi­satorischen und sicher­heits­relevanten Zusammen­hängen auf dem Gebiet des Digital­funk BOS (Betrieb und Organisation)
  • Fundierte Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Anwen­dungen (insbe­sondere Outlook, Word, Excel) und Bereitschaft, sich in die Anwendung spezieller Software­produkte einzuarbeiten
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift

  • Einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches, vielseitiges und inno­vatives Aufgaben­gebiet
  • Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • Die Mitarbeit in einem engagierten Team in ange­nehmer Arbeits­atmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitarbeitszeit
  • Ein attraktives Gesundheits­manage­ment mit einem breiten Angebot an Kursen, Vor­trägen und Work­shops, welche bis zu vier Stunden pro Monat unter Anrech­nung auf die Arbeits­zeit wahr­genommen werden können (bei Teilzeit anteilig)
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungs­möglich­keiten zur fach­lichen und persön­lichen Horizont­erweiterung
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche), wobei an den Tagen 24.12. sowie 31.12. eines jeden Jahres allgemeine Dienstfreiheit herrscht
  • Die Möglichkeit von anteiligem Homeoffice in Abhängig­keit des Dienst­betriebs
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Die Möglichkeit eines Jobtickets für die Deutsche Bahn
  • Die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahr­rads über JobBike Bayern
  • Unter bestimmten Voraussetzungen (auf Antrag) eine Staats­bediens­teten­wohnung des Freistaats Bayern
  • Die Möglichkeit der Nutzung der Kantine der Bayerischen Bereit­schafts­polizei
Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifi­kation und Berufs­erfahrung sowie in Ab­hängig­keit der konkreten Aufgaben­über­tragung in Entgelt­gruppe 8 TV‑L (bei abge­schlos­sener Berufs­ausbildung) oder in Entgeltgruppe 10 TV‑L (bei abge­schlos­senem Studium).

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraus­setzungen wird die Übernahme in ein Beamten­verhältnis der 2. oder 3. Qualifi­kations­ebene (QE) angestrebt. Bei Vor­liegen aller Voraus­setzungen ist auf diesem Dienst­posten auch die modulare Quali­fizierung für die 3. QE möglich.

Wenn Sie sich bereits in einem Beamten­verhältnis der 2. oder 3. QE befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung unter Bei­behalten der Besol­dungs­gruppe – bis maximal in der Besoldungs­gruppe A 11. Auf dem Dienst­posten besteht die Beförderungs­möglich­keit bis zur Besoldungs­gruppe A 11.

Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansons­ten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirk­lichung der Gleich­stellung von Frauen und Männern besteht ein beson­deres Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Wir weisen darauf hin, dass das Bayerische Landes­kriminal­amt eine Einladung zu einem Vorstellungs­gespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizei­lichen Auskunfts­systemen sowie dem positiven Ergebnis der Über­prüfung abhängig macht.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicher­heits­über­prüfung (Art. 10 Baye­risches Sicher­heits­überprüfungs­gesetz) und der positive Abschluss dieser Über­prüfung voraus­gesetzt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 16 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.

Während deiner Ausbildung lernst du die verschiedenen Bereiche der Abteilung Hochschulgastronomie kennen und erhältst Einblicke in die vielseitigen Tätigkeiten innerhalb der Gemeinschaftsgastronomie. In unserem bereichsübergreifenden Azubiteam werden dir zudem vielfältige Möglichkeiten geboten, dich in Projekte einzubringen, an Veranstaltungen teilzunehmen und dich persönlich weiterzuentwickeln.

Wir besetzen zum 01.09.2025 mit Haupteinsatz an unseren Standorten in München Pasing und Garching die Position

Auszubildender (m/w/d) zum Koch


  • Eine vielseitige Berufsausbildung mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben
  • Du erlernst die Zubereitung eines großen Spektrums an Speisen. Außerdem hast du die Möglichkeit während der Ausbildung spezielle Zusatzqualifikationen im Bereich vegetarischer und veganer Küche zu erwerben
  • Durch den Einsatz an der Front-Cooking Station bist du im direkten Kontakt mit unseren Gästen
  • Du arbeitest in einem internationalen Umfeld mit moderner Küchentechnik
  • Wir vermitteln dir neben gesetzlichen Regelungen (z.B. Hygienebestimmungen) auch ökonomische und ökologische Grundlagen
  • Durch unsere Kooperationspartner absolvierst du spannende Praktika im à la carte-Restaurant
  • Auch in den Bereichen Service, Catering und Einkauf kannst du praktische Erfahrungen sammeln
  • Zudem kannst du in Azubi-Projekten deine Kreativität auch außerhalb der Küche unter Beweis stellen

  • Du verfügst (demnächst) über eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung
  • Du hast Leidenschaft am Kochen und hast Spaß am kreativen Umgang mit Lebensmitteln
  • Erste Erfahrungen im Gastronomiebereich (bspw. durch Praktika oder Ferienjobs) sind von Vorteil
  • Kommunikationsstärke und Freude im Umgang mit Menschen zeichnen dich aus
  • Ebenso sind Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative für dich selbstverständlich
  • Gute PC-Kenntnisse setzen wir voraus
  • Erste Englischkenntnisse wären wünschenswert

  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
  • Intensive Begleitung durch unsere engagierten Ausbildungsbetreuer/-innen
  • Einen Arbeitsplatz mit sehr guter Erreichbarkeit durch die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • JobRad und Corporate Benefits
  • Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
  • Die tarifliche Vergütung erfolgt nach TVA- L BbiG wie folgt:
    1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 EURO
    2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 EURO
    3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 EURO
  • Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen für Auszubildende im öffentlichen Dienst (Jahressonderzahlung, ggf. eine Münchenzulage, Vermögenswirksame Leistungen, Zusatzversorgung)
  • Bereits nach zweijähriger Berufsausbildung haben Sie die Möglichkeit einen Ausbildungsabschluss als Fachkraft (m/w/d) Küche zu erwerben
  • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
  • Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt
Favorit

Jobbeschreibung

Du bist Banker (m/w/d) aus Leidenschaft, freust Dich auf den nächsten Karriereschritt und auf spannende Aufgaben in der Beratung und Betreuung vermögender Privatkundinnen und -kunden? Dann bewirb Dich als

Trainee (m/w/d) Bereich Private Banking
in Vollzeit.


Du …

  • übernimmst vom ersten Tag an Verantwortung, sammelst Erfahrungen und lernst unsere Sparkasse kennen. Dafür unterstützt Du während Deines Trainee-Programms den Bereich Private Banking und gewinnst so wertvolle Einblicke in die ganzheitliche Beratung, in die Vermögensverwaltung und in das Generationenmanagement vermögender Privatkundinnen und -kunden.
  • unterstützt u.a. im WP-Geschäft, z. B. durch eine telefonische Orderannahme oder eine Videoberatung.
  • erstellst Anlagestrategien für Kundinnen und Kunden des Bereichs.

Die Dauer des Trainee-Programms beträgt in der Regel, je nach fachlichem Kenntnisstand, zwischen 18 und 24 Monaten. Nach erfolgreicher Beendigung des Traineeprogramms ist der Einsatz in unserer Sparkasse geplant. Der Einsatz orientiert sich sowohl an den persönlichen Schwerpunkten sowie dem konkreten Bedarf.


Das bringst Du mit:

  • Einen Abschluss als Bankfachwirt/in (kann während der Einarbeitungsphase erworben werden).
  • Sehr gute Kenntnisse aller relevanten Bankprodukte, sowie hervorragende, vertriebliche Leistungen und hohe Wertpapier-Affinität.
  • Überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit und gute Allgemeinbildung.
  • Souveränes Auftreten und gute Umgangsformen.
  • Flexibilität und Mobilität.
  • Eigeninitiative und überdurchschnittliches Engagement.


Warum wir?

Weil wir wissen, dass Arbeit nicht nur Arbeit ist. Bei uns findest Du eine Umgebung, in der Du wachsen kannst – persönlich und beruflich. Wir legen Wert auf Eigenverantwortung, Wertschätzung und den Spaß an der Sache.

Deswegen bieten wir Dir ein Rund-um-Sorglos-Paket. Damit Du Dich um das Wesentliche kümmern kannst. Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-Sparkassen, jährliche Sonderzahlungen und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Das versteht sich für uns von selbst. Bei uns wird nicht lange gefackelt und wir duzen uns direkt. Schließlich sind wir hier, um gemeinsam große Dinge zu leisten.


Darüber hinaus kannst Du Dich auf Folgendes freuen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche).
  • bis zu 32 Tage Erholungsurlaub im Jahr und der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei.
  • arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur zielgerichteten persönlichen und beruflichen Entfaltung, z. B. gefördertes Bachelor- oder Masterstudium.
  • gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in Mannheim (optimal genutzt mit dem Jobticket).
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise mobil (Remote) zu arbeiten.
  • umfangreiches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness sowie vielen Betriebssportgemeinschaften.
  • attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobticket und Jobrad und noch vieles mehr…

Interessiert?

Klingt das nach Deiner nächsten beruflichen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal.


Hast Du Fragen oder Anregungen?

Timo und Julia beantworten diese gerne.

Timo Seebach

Bereichsleiter Private Banking

0621 298-2080

timo.seebach@spkrnn.de

Julia Kühl

Personalreferentin

0621 298-1630

julia.kuehl@spkrnn.de


Unsere Sparkasse macht sich stark für das, was wirklich zählt. Sie fördert die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

Teamleitung für den Bereich Allgemeine Organisation (w/m/d)

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main
Referenzcode: Z7-P1464-Z-01/25-e


Ihre zukünftige Tätigkeit beinhaltet eine abwechslungsreiche Mischung aus fachlichen Aufgabenstellungen sowie der Übernahme von Führungsverantwortung als Teamleitung.

Die Abteilung, in der das Organisationsreferat und die ausgeschriebene Position angesiedelt sind, versteht sich als interner Dienstleister, der das ITZBund bei der Erfüllung seiner Fachaufgaben bestmöglich unterstützt.

Das Referat befasst sich mit den klassischen Organisationsthemen, dem internen Geschäftsprozessmanagement, dem administrativen Datenschutz und der zentralen Compliance, wobei sich die Ausschreibung auf den Bereich der allgemeinen Organisation bezieht.

Folgende Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:

  • Sie leiten das standortübergreifende Team und sind für die Koordination, Planung sowie Steuerung der Aufgaben im Arbeitsbereich Allgemeine Organisation verantwortlich.
  • Die Aufstellung und Ausführung des Personalhaushalts des ITZBund, in enger Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern, gehört zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
  • Sie sind für die Organisationsentwicklung zuständig (z.B. die Umsetzung aufbauorganisatorischer Maßnahmen und eines begleitenden Veränderungsmanagements) und treiben diese unter Berücksichtigung der digitalen Transformations- und Veränderungsprozesse voran.
  • Ebenso übernehmen Sie die methodische und strukturelle Weiterentwicklung der Organisationsuntersuchungen (insbesondere Personalbedarfsermittlungen) im ITZBund.
  • Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die operative Steuerung und Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Bereich der Stellen- und Dienstpostenbewirtschaftung sowie der Arbeitsplatz- und Dienstpostenbewertung.
  • Die Unterstützung und Beratung der Leitungsebene des Referates sowie der Fachabteilungen bei Anfragen zu unterschiedlichen Aspekten der Organisation vervollständigen Ihr Tätigkeitsprofil.

Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug.
  • Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • Mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich der Organisation (idealerweise im Umfeld von Behörden) sowie in der Beratung von unterschiedlichen Stakeholdern zu Organisationsthemen
  • Umfassende Kenntnisse des Personalhaushalts Bund sowie der Stellen- und Dienstpostenbewirtschaftung
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Personalbedarfsberechnung
  • Tiefgehende Kenntnisse der Organisationsentwicklung
Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Auf neue Herausforderungen stellen Sie sich flexibel ein.
  • Sie sind belastbar und stressresistent.
  • Adressaten- und dienstleistungsorientiertes Handeln ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.

Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Geomatiker*in/ Vermessungstechniker*in

(Kennziffer: N13)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n motivierte*n Sachbearbeiter*in für unser Team der Bestandswerke. Die Stelle ist voll- sowie teilzeitgeeignet.

Was uns ausmacht:

  • Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns für Umwelt- und Klimaschutz ein.
  • Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Abwasserentsorgung zuverlässig und umweltgerecht laufen.
  • Damit haben wir die Zukunft im Blick – für einen wichtigen Teil der städtischen Infrastruktur.
Wir klären das: hanseWasser ist das Abwasserunternehmen in Bremen und der Region. Wir sichern eine wirtschaftliche Abwasserreinigung und übernehmen Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft.


  • Als Teil unseres Teams unterstützt und gestaltest du die zentralen Aufgaben einer digitalen Bestandsdokumentation.
  • Für Planung und Bau erstellst du Auskünfte und Datenexporte. Zudem stellst du Daten für weiterführende Prozesse bereit.
  • Du kommunizierst mit öffentlichen Stellen, beantragst wasserrechtliche Genehmigungen und beauftragst Vermessungsdienstleistungen.
  • Du pflegst die Daten des Kanalinformationssystems und unterstützt das Qualitätsmanagement.
  • Desktop, Web oder App: Anforderungen wandeln sich immer schneller, das Kanalinformationssystem ist auf der Höhe der Zeit!
  • Du gestaltest die Aufgaben und Abläufe eines Teams im Wandel mit. Dein Mitwirken ist wichtig!
Und darum geht's auch:

  • Jobsicherheit sowie Entwicklungsperspektiven durch Fort- und Weiterbildung.
  • Ein offenes und respektvolles Miteinander im Rahmen einer modernen Unternehmenskultur.
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt und seinen Arbeitsalltag und die Aufgaben mitgestalten kann.

  • Menschen wie dich – die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns.
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker*in, Vermessungstechniker*in, Kartograf*in, Bauzeichner*in (oder vergleichbar).
  • Erste berufliche Erfahrungen sind wünschenswert, wobei die Stelle auch für motivierte Berufseinsteiger*innen geeignet ist.
  • Fundierte Kenntnisse in GIS (vorzugsweise ESRI ArcGIS) sind vorteilhaft, gute MS-Office-Kenntnisse ebenso.
  • Du bringst einen eigenverantwortlichen, engagierten und verantwortungsbewussten Arbeitsstil mit hohem Qualitätsanspruch, Flexibilität sowie gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten mit.

Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. mobile und flexible Arbeit, täglich leckeres Essen in der Kantine (auch zum Mitnehmen), Betriebssport inkl. Firmenfitness, Jobticket und Jobrad, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr.

  • Beruf und Familie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Betriebsarzt
  • Betriebsfeiern
  • Betriebssport
  • Bezahlung nach dem TVöD
  • Diensthandy
  • Eltern-Kind-Büro
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Jobrad
  • Jobticket
  • Kantine
  • Kinder-Ferienprogramm
  • Leistungsbezogenes Entgelt
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeiter*innengespräche
  • Mitarbeiter*innenvorteile
  • Mobiles Arbeiten
  • Moderne IT-Ausstattung
  • Parkplatz
  • Sozialberatung
  • Sport und Gesundheit
  • Zeitausgleich
  • Zeitwertkonto
  • und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Unterstützung der Laborleitung (m/w/d) in Teilzeit

für die akkreditierten Chemisch-Biologischen Laboratorien im Stadtentwässerungsbetrieb

EG 11 TVöD

Die Chemisch-Biologischen Laboratorien unterstützen den Stadtentwässerungsbetrieb bei der Überwachung des Klärwerksbetriebes, des Kanalnetzes und der Oberflächengewässer. Mit 40 gut ausgebildeten Fachkräften werden Entscheidungen vorbereitet und Maßnahmen begleitet, um die betriebsbedingten Beeinträchtigungen von Wasser, Boden und Luft zu minimieren.

Mit der Unterstützung der Laborleitung werden Grundlagenaufgaben in der gesetzlich geregelten Umweltanalytik und im Zuge von Managementsystemen bearbeitet.


  • Direkte Unterstützung der Laborleitung bei Grundlagenaufgaben
  • Erarbeitung beziehungsweise Fortschreibung des Labor- und Sicherheitshandbuches
  • Koordination und Steuerung der laboreigenen Informationssysteme (LIMS)
  • Berichterstellung und Datenzusammenstellung
  • Vorbereitung und Koordinierung von Terminen.

  • Bachelor of Science der Fachrichtung Umweltwissenschaft oder angewandte Umweltwissenschaften oder Biologie oder Chemie oder vergleichbar
  • Kenntnisse der für den Laborbetrieb einschlägigen Normen, insbesondere DIN ISO/IEC 17025
  • Kenntnisse und Erfahrung aus unterschiedlichen IT-Bereichen sowie der Anwendung von Informations- und Managementsystemen
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Denken, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten inklusive Implikationsfähigkeit
  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Es erwarten Sie:

  • ein kommunikatives, hilfsbereites und lösungsorientiertes Team, das Wert auf konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
  • die Möglichkeit zur flexiblen mobilen Arbeit
  • eine Einarbeitungsphase mit Spaß und guter Betreuung
  • eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
  • weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir sind die Asklepios Lungenklinik Gauting, ein Krankenhaus der Akutversorgung von Atemwegserkrankungen. Mit 268 Betten sind wir eine der größten Fachkliniken für Lungenerkrankungen in Deutschland. Wir liegen inmitten des landschaftlich reizvollen 5-Seen-Landes vor den Toren Münchens. Der Starnberger See sowie München sind nur wenige S-Bahn-Minuten entfernt. Unser Anspruch ist Top-Medizin, beste Pflege und Rundum-Service für unsere Patienten anzubieten. Dieses Ziel können wir nur mit motivierten und zufriedenen Mitarbeitern erreichen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen
Facharzt für Radiologie (w/m/d)


  • Konventionelle Röntgenuntersuchungen
  • Schnittbildgebung CT
  • CT gesteuerte Intervention
  • Mitarbeit an der Weiterbildung unserer Ärzte
  • Vertretung der abwesenden Ärzte in der Radiologie
  • Intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit in Besprechungen und Boards

  • Anerkennung als Facharzt für Radiologie (w/m/d)
  • Breites radiologisches Fachwissen
  • Spezielle Thorax-radiologische Erfahrung wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • Hohes Maß an Engagement, Motivation und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Klinik und an Optimierung der Prozesse
  • Bereitschaft für die Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
  • Soziale Kompetenz

  • Thoraxradiologie auf höchstem Niveau
  • Geregelte Arbeitszeiten, ohne Dienste, auf Wunsch flexible Arbeitszeiten für Wiedereinsteiger, die Stelle kann geteilt werden
  • Vergütung gem. TV-Ärzte Asklepios (Marburger Bund)
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
  • Attraktive Zusatzleistungen
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • Sehr gutes Arbeitsklima in einem freundlichen, kompetenten und motivierten Team
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • 24h-Fitnessraum für Mitarbeiter, Mitarbeiter-Kantine, betr. Gesundheitsmanagement, Firmenfeste uvm.
Favorit

Jobbeschreibung

Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern verbinden Tradition mit Innovation. Wir sind führender Energiedienstleister in Kaiserslautern und der Region und stehen für eine zuverlässige und sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser.Als moderner Arbeitgeber bieten wir zukunftssichere Arbeitsplätze im technischen und kaufmännischen Bereich - in einer energiegeladenen Branche und in einer Region mit einzigartiger Lebensqualität.

Über alle Unternehmensbereiche hinweg warten interessante Aufgaben auf tatkräftige Mitarbeitende, die dabei unterstützen wollen, die Menschen in Kaiserslautern und Umgebung zu versorgen.

Als kommunales Unternehmen sind wir den Menschen in unserer Heimat verpflichtet. Gestalten Sie mit uns die Zukunft: fair, nachhaltig und sicher.


  • Entwicklung strategischer Konzepte zum Ausbau und Instandhaltung von Fern-/Nahwärmenetzen
  • Erstellung Zielnetzplanung unter Berücksichtigung der Versorgungsaufgabe und Versorgungssicherheit
  • Erstellung von Netzberechnungsmodellen für unsere Fernwärmenetze
  • Planung und Projektierung von Neubau- und Erneuerungsmaßnahmen
  • Dienstleister/Ansprechpartner für Drittkunden (z.B. Ingenieurbüros, Betriebsführungen, US-Streitkräfte, Kommunen, Versorgungsträgern, Gewerbe- und Industriekunden)
  • Strategische Planung bzgl. möglicher Konzessionen, Vorbereiten von Konzessionsverträgen inkl. Netz- und Anlagenbewertung
  • Erstellung von Risiko- und Wirtschaftlichkeitsbewertungen einschl. Kostenplanungen
  • Projektüberwachung im Rahmen der mittelfristigen Wirtschaftsplanung und der unterjährigen Budgetsteuerung


  • Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (Diplom/Bachelor/Master) z.B. Bauingenieurwesen, Energie- und Umwelttechnik, Maschinenbau oder Versorgungstechnik
  • Alternativ dazu, aufgrund von Erfahrung, entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich Wärmenetze
  • Softwarekenntnisse (z.B. GIS, MS-Office, SAP)
  • Analytisches Denken, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • Bewerbungen von Berufseinsteigern sind ebenfalls herzlich willkommen


  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag TV-V bis zu EG 11
  • Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 39h-Woche in Gleitzeit mit hoher Flexibilität und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Business Bike
  • Umfassende Weiterbildungs-, Entwicklungs-, und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Zeitgemäße Angebote für den Erhalt der physischen und psychischen Gesundheit
  • Weitere tolle Benefits wie z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket (ÖPNV) und attraktive Mitarbeiterrabatte über Onlineplattformen. Als Ihr kommunaler Wasserversorger bieten wir selbstverständlich kostenlose Trinkwasserspender für den Genuss von bestem Lautrer Wasser.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg prüft und berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen sowie auch die Landeskirche selbst. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben ist es unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen.

Für das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personalwesenprüfer (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von insgesamt 150 %. Die jeweilige Besetzung kann mit mindes­tens 50 % und bis zu 100 % Beschäftigungsumfang erfolgen. Es sind daher auch Tandembewerbungen möglich.

Arbeitsort: Stuttgart, Gänsheidestraße 21


  • Prüfung des Personalwesens der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit all ihren Einrichtungen
  • Weitgehend eigenverantwortliche Durchführung der Prüfungen, Erstellung der Prüfberichte und Kommunikation mit den geprüften Einrichtungen (z. B. Erörterung von Prüfungsergebnissen)
  • Durchführung von projektbegleitenden Prüfungen
  • Mitwirkung bei konzeptionellen Fragen, bei den Dienstbesprechungen des Prüfgebiets und bei der Erstellung der jährlichen Prüfungsplanung des Prüfgebiets
  • Selbstständige Erarbeitung und Pflege von Checklisten
  • Die Tätigkeit findet teilweise im Außendienst statt

  • Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder Bachelor of Arts – Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung des öffentlichen Dienstes einer Kommune, Landesbehörde oder idealerweise einer kirchlichen Einrichtung
  • Sichere Kenntnisse des öffentlichen Arbeits- und/oder Dienstrechts
  • Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Sensibilität insbesondere im Umgang mit den Personen der zu prüfenden Einrichtungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität und Verschwiegenheit sowie Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland

  • Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Diese Stelle wird nach Besoldungsgruppe A 12 vergütet. Versorgungsträger ist der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg. Es ist auch eine Anstellung im Angestellten­verhältnis nach der Kirchlichen Anstellungsordnung möglich, diese wird nach Entgeltgruppe 12 (TVöD-VKA) bewertet.
  • Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
  • Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
  • Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
  • Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bürgerliche Waisenhausstiftung zu Passau sucht zum 01.04.2025

Sozialpädagoge (m/w/d)
Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE

für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren in der neu errichteten Inobhutnahmestelle des Lukas-Kern-Kinderheimes (max. 5 Plätze).


  • als Gruppenleitung/Case Manager:
  • Aufnahmeverfahren federführend begleiten
  • Entwicklung, Kontrolle und Interventionen bzgl. aller Handlungsabläufe (z.B. Perspektiven der Kinder und Jugendlichen, Abklärungen bzgl. Schule, Ausbildung, Gesundheit, usw.)
  • Hauptansprechpartner für Sorgeberechtigte, Jugendamt und andere Beteiligte
  • Sicherstellung aller organisatorischen Belange
  • Verwaltung: Dienstplan aufstellen, Teilnahme an Besprechungen usw.
  • Betreuung und Begleitung der Fahrten mit den Kindern und Jugendlichen zu Ärzten, Behörden und Freizeitmaßnahmen
  • Ggf. zusätzlich stellvertretende Einrichtungsleitung der vier Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen der Waisenhausstiftung (dann Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE)

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Sozialpädagoge/in
  • berufliche Erfahrung in vergleichbaren Feldern der Kinder- und Jugendhilfe wäre von Vorteil
  • Motivation, Organisationsgeschick und Authentizität
  • Kooperationsbereitschaft im Team, reflektiertes und selbstständiges Arbeiten
  • wertschätzender Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Kollegeninnen und Kollegen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schicht-, Feiertagsarbeit)
  • Führerschein der Klasse B, da auch Fahrdiensttätigkeiten mit dem stiftungseigenen Fahrzeug bestehen (ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen)

  • eine unbefristete Beschäftigung als Gruppenleitung/Case Manager
  • eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team, das sich mit Herz und Verstand für Kinder einsetzt
  • ein tarifgerechtes Entgelt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) sowie die entsprechenden Zulagen
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie Leistungsentgelt, „Weihnachtsgeld“, vermögenswirksame Leistungen
  • eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten mit viel Leidenschaft und Know-how die Verkehrswege von heute für die Generation von morgen. Als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik spielst Du eine entscheidende Rolle bei der Instandhaltung und Optimierung unseres Straßennetzwerks, um einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Möchtest Du Teil unserer Mission werden und zusammen mit uns zu einer funktionierenden Infrastruktur beitragen?

Für unseren Fachdienst Tiefbau und Verkehrsplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik

Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD (Jahresgehalt von ca. 45.300 € – 63.700 €)
Vertragsart: unbefristet
Termin Auswahlverfahren: Kalenderwoche 11 oder 12


  • Ausschreibung, Kontrolle und Abrechnung von Straßenunterhaltungsarbeiten
  • Beauftragung und Kontrolle der Arbeiten des Fachbereichs Kur- und Servicebetrieb sowie von Vertragsfirmen, auch hinsichtlich der Ausführung von verkehrsbehördlichen Anordnungen
  • Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht, Erfassung von Schäden an Straßen und Gehwegen
  • Fachaufsicht und Abnahme von Baumaßnahmen der Versorgungsträger (u.a. Ausbau des Breitbandnetzes)
  • Beteiligung an Verkehrsschauen, Koordinierungsterminen und Baumaßnahmen
  • Mitarbeit in fachübergreifenden Projektteams

  • Du hast Deine Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation, wie z.B. als staatlich geprüfte:r Techniker:in (Fachrichtung Straßenbau, Straßenwärter oder ähnliche)
  • Du kannst auf mehrjährige Erfahrung im Straßenbau zurückblicken und verstehst es, praxisorientierte Lösungen zu entwickeln
  • Der sichere Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen ist für Dich selbstverständlich, um eine effiziente Aufgabenbearbeitung sicherzustellen
  • Du drückst Dich klar und überzeugend in Wort und Schrift aus, um eine effektive Kommunikation im Gespräch und in der Dokumentation zu gewährleisten
  • Deine Fahrerlaubnis der Klasse B ist vorhanden und ermöglicht Dir Flexibilität im Arbeitsalltag
  • Mit Durchsetzungsvermögen und Empathie findest Du die Balance zwischen klarer Zielverwirklichung und einem respektvollen Miteinander
  • Du schätzt den Austausch in einem multikulturellen Team und trägst aktiv zu einer offenen und inklusiven Arbeitsatmosphäre bei, um vielfältige Perspektiven zu integrieren und ein harmonisches Arbeitsfeld zu schaffen
  • Du bist eine Person, die gerne eigenverantwortlich arbeitet, dabei aber auch das Miteinander im Team sucht, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu fördern
  • Du gehst flexibel auf neue Herausforderungen zu, lernst gerne dazu und entwickelst kreative Lösungen für komplexe Aufgaben

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Tätigkeit
  • Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des sechsköpfigen Teams
  • Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur
  • Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD),
  • 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten)
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit
  • Betreuungsplatz für Ihr Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitnessstudios und Förderung von Yogakursen, etc.)
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung
  • Benutzung des Vorteilsportals Corporate Benefits
#WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Lebenszentrum Königsborn gGmbH mit Sitz in Unna betreibt insgesamt acht Ein­rich­tungen für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit und ohne Behinderungen und ist Träger der Ambulanten Dienste Königsborn. Mit fast 500 Mit­arbei­tern ist das Lebens­zentrum ein wichtiger Arbeit­geber in der Region.

Das Haus Königsborn ist eine vollstationäre Wohneinrichtung mit insgesamt 54 Plätzen und versorgt und betreut erwachsene Menschen im Wachkoma und Rückbildungsphasen (Rehabilitationsphase F). Im Mittelpunkt der Arbeit steht die individuelle Förderung von Funktionszustand, Mobilisierungsgrad und Kommunikationsfähigkeit der schwerstbetroffenen Bewohner mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten.

Zur Verstärkung unseres Teams im Haus Königsborn suchen wir ab 01.04.2025 einen

Auszubildende zum Pflegefachmann (m/w/d)

in Vollzeit.



  • In der Schule lernen Sie alle wichtigen Grundlagen, wie z.B. das Erkennen individueller pflegerischer Bedürfnisse von Menschen aller Altersgruppen
  • In der Praxis können Sie Ihr theoretisches Wissen direkt in der Beratung, Begleitung, Anleitung und Pflege umsetzen
  • Sie werden im Rotationsprinzip unterschiedliche Bereiche, wie Akutpflege, Langzeitpflege, Psychiatrie, Pädiatrie und vieles mehr, kennenlernen
  • Sie werden in verschiedenen interdisziplinären Teams arbeiten und dort wichtige Einblicke in die Pflege, Diagnostik und Therapie bekommen
  • Sie lernen aktuelle Erkenntnisse aus der Pflegewissenschaft, Medizin, Prävention und Rehabilitation kennen

  • Abitur, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
  • Interesse an Pflegeprozessen, Vorbehaltsaufgaben und Begleitung von Patient:innen/Bewohner:innen
  • Bereitschaft, im multidisziplinären Team zu lernen und zu arbeiten
  • Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein

  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach dem TV LZ-Königsborn/TVöD SuE
  • Cafeteria und Mitarbeitervergünstigungen
  • Förderung der Mobilität durch JobTicket und JobRad
  • Unterstützung bei Themen: Kinderbetreuung, Familienleistungen & Familienhilfe, Hilfestellung bei der Pflege Angehöriger
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Mach Karriere als Mensch! In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung. Für das Controlling unseres Krankenhauses Martha-Maria St. Theresien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person als
Controller*in (m/w/d)
Bei uns erhalten Sie eine fundierte Einarbeitung, genießen 31 Tage Urlaub, sowie eine ansprechende Vergütung gemäß AVR-EmK und weitere tolle Benefits. Die Stelle ist in Vollzeit mit Dienstsitz in Nürnberg zu besetzen.
  • Sie übernehmen die Mitarbeit und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, decken Optimierungspotenziale auf und leiten Maßnahmen ab
  • Sie kommunizieren mit Leistungserbringern
  • Eigenverantwortlich erstellen sie monatliche Leistungsberichte, Quartalsabschlüsse und wirken beim Jahresabschluss mit
  • Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung der Budgetverhandlungen mit den Kassenverbänden
  • Sie führen Ad-hoc-Analysen durch und wirken an individuellen Projekten mit, ebenso wie auch an der Weiterentwicklung unseres Controllings

  • Wenn Sie ein abgeschlossenes Studium der Gesundheitsökonomie, eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Expertise mitbringen (Berufserfahrung im Bereich Krankenhaus-Controlling ist wünschenswert)
  • Wenn ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungsprogrammen für Sie selbstverständlich ist; Kenntnisse in BI-Systemen sind vorteilhaft
  • Wenn Sie überzeugend auftreten, eine Ihrer Stärken im Bereich Kommunikation liegt und Ihnen strukturiertes Arbeiten Freude bereitet

  • Sie berichten direkt an die Krankenkausgeschäftsführung
  • Attraktive Vergütung auf Grundlage der AVR-EmK, inkl. 13. Monatsgehalt als Jahressonderzahlung, sowie Kinderzuschlag
  • 31 Tage Jahresurlaub mit großzügigen Urlaubsregelungen
  • Betriebliche Altersversorgung (5,35 % Arbeitgeberleistung)
  • Möglichkeit einer kostengünstigen Krankenhöherversicherung und diverse Vergünstigungen bei Partnerunternehmen
  • Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebote, auch per eLearning
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Deutschlandticket für rund 43 € pro Monat
  • Jobrad Leasing
  • Lebensarbeitszeitkonten
  • 10% Mitarbeiterrabatt in der Martha-Maria Erholungseinrichtung in der Nähe des Schlosses Neuschwanstein
  • Mehrtägige, arbeitgeberfinanzierte Angebote zur Gesundheitsvorsorge
  • Kindertagesstätte auf dem Gelände mit flexiblen Betreuungszeiten (an den Standorten Nürnberg und Halle)

    Mehr Informationen zu unseren Leistungen finden Sie hier
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den untenstehenden "Jetzt bewerben!"-Button.

Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die Stellennummer "prx-9483" an bewerbung@martha-maria.de oder per Post an:

Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
Zentrale Dienste Personal
Stadenstraße 64a
90491 Nürnberg Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit rund 5.400 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten moderne Wohnformen und Dienstleistungen für Menschen mit geistiger und/oder Mehrfachbehinderung im Odenwaldkreis an. Wenn Sie Freude daran haben, Dienstleistungen der Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu gestalten, sich gern einbringen und Ihren Ideen einen Raum geben möchten, dann bewerben Sie sich bitte gern

zum 01.04.2025 oder später als

Wohnhausleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d)

z.B. Sozialpädagoge (m/w/d)

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Erzieher (m/w/d)

Gesundheits-, Kranken-, Altenpfleger (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit (0,5 Leitung und 0,5 Assistenz).



  • Führung und Leitung der Wohngruppe
  • Leitung der Dienstbesprechungen und der Fallbesprechungen
  • Sicherstellen der Abläufe und der Dienstplanung
  • Begleitung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen
  • Entwicklung von Teilhabemöglichkeiten an arbeitsähnlichen Prozessen
  • Planen und Durchführen von Gruppen- und Einzelangeboten
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
  • Erarbeiten von Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten in Alltagssituationen
  • Sicherstellung der individuellen Basisversorgung

  • Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Pflegefachkraft, Erzieher (m/w/d) oder Mitarbeiter/innen mit vergleichbarer Qualifikation
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Eine verantwortungsbewusste, engagierte Persönlichkeit
  • Ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten im Team

  • Tätigkeit als Mitglied im Leitungsteam
  • Eine fundierte Einarbeitung
  • Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ein am TVöD orientiertes Einstellungsgehalt
  • Zusätzliche Prämie nach persönlichen Leistungszielen bis zu 1 Monatsgehalt
  • Zuschuss zu einer zusätzlichen Altersversorgung
  • Entgeltumwandlung zur privaten E-Bike/Fahrradnutzung
  • Privaten Unfallversicherungsschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Sie lieben Ihre Heimat? Sie beraten ganzheitlich, bedarfsgerecht und stellen die individuellen Ziele und Wünsche unserer Kunden in den Mittelpunkt?

Dann gehen Sie mit uns Ihren beruflichen Weg in die Zukunft und schreiben die über 200-jährige Erfolgsgeschichte der Kreissparkasse Ravensburg in einem starken Team weiter.

Zur Verstärkung suchen wir in der Filiale Leutkirch ab sofort unbefristet eine fachlich qualifizierte und geeignete Persön­lichkeit als

Privatkundenberater Filiale Leutkirch (m/w/d) in Vollzeit (100%)


  • Sie beraten Ihre zugeordneten Privatkunden im Rahmen der ganzheitlichen Lebensphasen orientierten Beratung und unseren Verbundprodukten individuell und kompetent.
  • Sie vermitteln unsere passgenauen Passiv-/ Aktiv-, Dienstleistungsprodukte (LBS, SV und DEKA).
  • Sie bauen und pflegen aktiv die Kunden-Bank-Beziehungen und akquirieren Neukunden.
  • Sie erfüllen die in der Vertriebsplanung definierten Ziele.
  • Sie nutzen unsere modernen Softwareanwendungen souverän.

  • Ihre Ausbildung/Studium – Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau und haben idealerweise schon den Abschluss zum/-r Bankfachwirt/-in o.ä. Die Möglichkeit der berufsbegleitenden Fortbildung kann im Rahmen der Stellenübernahme erfolgen.
  • Ihre Erfahrung – Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Privatkundengeschäft.
  • Ihr Know-how – Die Produkte und Dienstleistungen der Sparkasse sind Ihnen bekannt.
  • Ihre Persönlichkeit – Sie zeichnet Leidenschaft für den Vertrieb, die Fähigkeit Kunden für sich und unsere Lösungen zu begeistern und Kommunikationsstärke aus. Es bereitet Ihnen Freude eigenständig im Rahmen eines starken Teams zu arbeiten. Sie sind offen für Veränderungen, insbesondere in Bezug auf die Digitalisierung und die Nutzung neuer Medien. Flexible Terminvereinbarung, auch außerhalb der Öffnungszeiten, ist für Sie selbstverständlich.

  • Vergütung nach TVÖD-S, aktuell 13,8 Gehälter im Jahr, zuzüglich freiwillige außertarifliche leistungsorientierte Zusatzvergütung und Markterfolgsvergütung
  • 40 € Vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit), zusätzliche Alterssicherung (ZVK) und die Möglichkeit zum Bikeleasing
  • Fahrtkostenzuschuss oder vollständige Übernahme des Deutschlandtickets
  • Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
  • 39 Std. Woche, 32 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaubstage (z.B. Traditionstag, Weihnachten und Silvester)
  • Sonderkonditionen für unsere Produkte und die unserer Verbundpartner
  • Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Studienförderung
  • Gestaltungsspielraum zur eigenen Verwirklichung
  • Sehr gutes Betriebsklima verbunden mit vielen mitarbeiterbezogenen Veranstaltungen
  • Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement inkl. Wellpass
  • Angebot einer Kinderbetreuung durch qualifizierte Partner während der Schulferien
  • Vielfältige weitere Benefits, Sozialleistungen und Mitarbeiterrabatte
  • Betriebsrestaurant in Ravensburg und Essensbezuschussung