Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

als Abteilungsleiter*in Bildung und Sport für unseren Fachbereich Familien, Schulen und Soziales in Vollzeit (39 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.


  • Du übernimmst als Führungskraft die Verantwortung für die Mitarbeiter*innen in den Bereichen Schulen und Sport sowie in der Verwaltung der Kinderbetreuungsplätze
  • Deine Abteilung stellt die Platzvergabe für die Kitas und die Schulkindbetreuung sicher
  • Du bist für den reibungslosen Ablauf der Schulträgeraufgaben verantwortlich, wie z. B. die Schulverpflegung und Schülerbeförderung, und hast die Weiterentwicklung unserer städtischen Schulen im Blick
  • Du kümmerst Dich um den Ausbau der Kindertagesstätten und Ganztagsschulen sowie der Schulkindbetreuung
  • Die Sportförderung wird ebenfalls in Deiner Abteilung sichergestellt

  • ein Studium als Bachelor bzw. Master „Public Management“ oder ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium abgeschlossen hast
  • idealerweise über Personalführungserfahrung verfügst und bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig warst
  • Kenntnisse in der Budgetverwaltung bzw. einem entsprechenden Aufgabenbereich mitbringst
  • selbstständig und strukturiert arbeitest
  • kommunikationsstark bist sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick hast

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 13 (derzeit bei Vollbeschäftigung und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 4.625 und 6.635 Euro brutto), bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A13, gehobener Dienst, LBesG BW sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten.

Favorit

Jobbeschreibung

Die BWH Hotels ist ein führendes, globales Hotelnetzwerk, das die Dachorganisation für drei Hotelgesellschaften bildet - WorldHotels Collection, Best Western® Hotels & Resorts und SureStay® Hotel Group.
Die BWH Hotels mit Sitz in Eschborn betreut als Servicezentrale rund 230 unternehmerisch selbstständige Hotels in Deutschland, Luxemburg, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowenien, Slowakei und Kroatien.

Diesen Hotels bieten wir mit starken, internationalen Hotelmarken innovative Leistungen zur Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Distribution sowie Technologie, Qualitätsmanagement und Weiterbildung.


  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kommunikations- oder Geisteswissenschaften und / oder ein Volontariat in einer Redaktion, in einer Agentur oder in einem Unternehmen
  • Berufserfahrung in einer PR-Agentur oder in der Pressestelle eines Unternehmens
  • Erfahrungen in strategischer Unternehmenskommunikation
  • Exzellente journalistische Textkompetenz, eine prägnante Ausdrucksweise sowie einen kreativen Schreibstil
  • Begeisterung für die Hotelbranche
  • Freude daran, eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Produkten (Teams, Outlook, Word und Excel)

  • Recherche und Verfassen von Pressemitteilungen für die Publikums-, Fach- und Wirtschaftspresse (für die BWH Zentrale sowie die BWH-Einzelhotels)
  • Vorbereitung und Organisation von Pressegesprächen und Presseevents
  • Organisation und Durchführung von Pressereisen
  • Betreuung von Medien-Kooperationen
  • Steuerung eigenverantwortlicher PR-Projekte
  • Tagesaktuelle Redaktion des firmeninternen Intranets, Steuerung von Mailings und Newslettern
  • Auswertung der monatlichen Medien-Clippings und Reporting
  • Pflege der Medien-Adressdatenbank
  • Erstellung relevanter Presse-Verteilerlisten

CORE BENEFITS:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 13. Monatsgehältern
  • Kostenfreie Unfallversicherung (auch privat)
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Komplettausstattung „mobile“ (Surface, Monitor. etc.)
  • 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage
  • Auf Dich zugeschnittenes „Onboarding“ mit individuellem Einarbeitungsplan
  • Regelmäßige Entwicklungs- & Feedbackgespräche, sowie externe & Inhouse-Schulungen für die fachliche & persönliche Weiterentwicklung
  • Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der BWH oder auch in allen anderen Unternehmen der DEHAG Hospitality Group
  • „Communitycation“– Team Networking durch regelmäßige Company-Events
  • Monatliche Team-Meetings & Calls mit Vorstand / Geschäftsführung zu allen wichtigen Informationen rund um die wirtschaftliche Gesamtentwicklung der BWH
  • ESG-Team zur Sicherstellung und Entwicklung nachhaltiger Company Prozesse
  • Sehr kurze Kommunikations- & Entscheidungswege
FEEL FREE & CHOOSE BENEFITS:

  • Attraktive Mitarbeiterraten in Hotels weltweit
  • Diverse Reise-& Veranstaltungsvergünstigungen durch DRV-Mitarbeiterangebote
  • Corporate Health Angebot: Firmenkonditionen für Fitness & Fahrradleasing
  • Corporate Benefits – Rabatte bei mehr als 800 Top Markenanbietern
  • Einkaufsvorteile über unser eigenes Lieferantennetzwerk
  • Betriebliche Altersvorsorge, inkl. PLUXEE Essensschecks
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kommunal Service Böhmetal gkAöR ist zuständig für die Abwasserbeseitigung im Gemeindegebiet der Stadt Walsrode und für die Schmutzwasserbeseitigung im Gebiet der Samtgemeinde Rethem. Hierzu betreibt sie die Kläranlagen Walsrode (Ausbaugröße 40.000 EW) und Rethem (Ausbaugröße 6.000 EW) sowie ein Kanalnetz mit einer Gesamtlänge von 567 km und 511 Pumpwerken.

Die Kommunal Service Böhmetal gkAöR sucht zum nächstmöglichen Termin unbefristet und in Vollzeit (Teilzeit ist möglich)

Eine/n Betriebsingenieur/in für den Bereich Bau und Betrieb Entwässerungsanlagen (m/w/d)


  • Projektverantwortung für Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Kanalisation, Pumpwerke, Druckrohrleitungen und Regenrückhalteanlagen zu übernehmen,
  • bei der Fortschreibung und Anpassung von Instandhaltungs- und Investitionsstrategien nach wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten,
  • bei der Fortschreibung und Umsetzung von Managementsystemen (TSM, EnMS usw.) mitzuwirken,
  • in der Bearbeitung und Umsetzung von Genehmigungs-, Erlaubnis- und Zuwendungsverfahren tätig zu sein?

  • Ingenieur/Bachelor/Master im Bereich Tiefbau/Umwelttechnik/ Siedlungswasserwirtschaft oder haben ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen?
Sie haben...

  • Erfahrungen in der Projektarbeit im Bereich Abwasseranlagen im deutschsprachigen Gebiet,
  • eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise,
  • gute allgemeine EDV Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit MS-Office und Datenbankanwendungen, oder haben Interesse diese zu erlernen,
  • die Bereitschaft und Fähigkeiten zum Umgang mit branchentypischen Softwareprogrammen, oder haben Interesse diese zu erlernen,
  • eine Fahrerlaubnis mind. der Klasse B,
  • die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst im Verbund mit Schwesterunternehmen (auch am Wochenende und Feiertagen)
  • idealerweise (kein muss) einen Lebensmittelpunkt innerhalb der Gemeinden im Einsatzgebiet der Entwässerung?

Neben einem attraktiven Vergütungspaket je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD, hält Ihr neuer Arbeitgeber gute Rahmenbedingungen – wie z.B. eine betriebliche Altersversorgung, Gleitzeit & mobiles Arbeiten und berufliche Weiterbildungen – für selbstverständlich, ebenso wie unterschiedliche Corporate Benefits wie z.B. eine Zusatzversorgung im Gesundheitsmanagement, arbeitgebermitfinanziertes JobRad, eine Firmenfitnessclubmitgliedschaft sowie eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und eine Jahressonderleistung.

Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sozialarbeiter*in/ Sozialpädadgog*in für die Inobhutnahmegruppe für Jungen

für das Kinderhilfezentrum im Amt für Soziales und Jugend

Entgeltgruppe S 12 TVöD

Das Amt für Soziales und Jugend der Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit über 2000 Beschäftigten das größte Amt der Stadtverwaltung und versteht sich als Dienstleister und Partner für die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und Familien.

In der Jungenschutzgruppe des Kinderhilfezentrums werden Jugendliche ab 14 Jahren im Rahmen der Inobhutnahme aufgenommen, die aufgrund unterschiedlichster Probleme vorübergehend nicht mehr in ihren Familien leben können. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die Aufnahme und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.

Wir orientieren uns bei unserem Handeln und in unserer Arbeitsweise an dem amtsweiten Leitbild, welches unsere Werte widerspiegelt: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir.


  • Inobhutnahme, Versorgung, Betreuung und Begleitung der Jugendlichen bei Notaufnahmen/ Krisenintervention
  • Organisation und Gestaltung des gesamten Lebensalltags der Jugendlichen
  • eine offene Kommunikation mit den Teammitgliedern und der Leitung
  • Zusammenarbeit mit den beteiligten Stellen und Mitwirkung der Perspektivenentwicklung
  • tägliche Dokumentation und Erstellung von Kurzscreenings sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben, Teamarbeit und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen.

  • Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung beziehungsweise staatlich anerkannte*r Diplom Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in
  • Erfahrung im Bereich der stationären Jugendhilfe sowie in der Arbeit mit schwierigen Jugendlichen
  • Belastbarkeit und Engagement
  • Selbstbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Kontaktfreude und hohe Kooperationsfähigkeit sowie Flexibilität.

Die Einstellung erfolgt im unbefristeten Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Einsatz auf der Stelle ist zunächst für die Dauer der Arbeitszeitreduzierung der eigentlichen Stelleninhaber*innen bis zum 31.12.2025 mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden befristet. Es wird eine Heim- und Schichtzulage gezahlt.

Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Brandenburg gestaltet professionelle Beziehungsarbeit in einem familiär geprägten Alltag. Im Bereich unserer Angebote stehen Kinder, junge Menschen und deren Familien im Zentrum unseres Handelns. Dabei entwickeln wir kontinuierlich unsere pädagogischen Konzepte weiter und optimieren die Organisation, Koordination und Steuerung der Arbeitsabläufe.

Für unser SOS-Kinderdorf Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
in Teilzeit (30 Std./Wo.)


Sie suchen eine vielseitige Aufgabe, bei der Sie nicht nur verwalten, sondern auch aktiv gestalten können? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im SOS-Kinderdorf Brandenburg und repräsentieren Sie unsere Einrichtung als zentrale Anlaufstelle für Mitarbeiter*innen, Betreute, Spender*innen und Partner*innen. Unterstützen Sie uns dabei, Netzwerke zu pflegen, Social Media und Pressearbeit voranzutreiben, und Veranstaltungen zu organisieren. Gemeinsam schaffen wir eine vertrauensvolle und professionelle Basis für unsere wichtige Arbeit im Bereich Kinderschutz und Betreuungsrecht.

  • Sie sind die erste Anlaufstelle für Mitarbeiter*innen, Betreute, Spender*innen, Unternehmen und andere Partner – sowohl persönlich als auch am Telefon
  • Sie repräsentieren unsere Einrichtung professionell und wertschätzend im direkten Kontakt
  • Sie akquirieren und pflegen Netzwerke aus Spender*innen, Stiftungen, Unternehmen und Multiplikator*innen
  • Sie unterstützen die Pressearbeit der Einrichtung und betreuen unsere Social-Media-Kanäle
  • Sie wirken bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit
  • Sie sind für den Aufbau und die Pflege unserer Internetplattform und Angebotsbereiche zuständig
  • Sie übernehmen allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten
  • Sie unterstützen die Bereichsleitung Verwaltung durch Assistenztätigkeiten, wie administrative und organisatorische Vor- und Nachbereitungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Sie arbeiten zuverlässig und behalten auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung den Überblick
  • Sie handeln mit Diskretion und sind sich der sensiblen Natur Ihrer Arbeit bewusst
  • Sie haben eine sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit und zeichnen sich durch eine freundliche, aufgeschlossene Persönlichkeit aus
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und digitalen Medien
  • Sie überzeugen durch eine selbstständige, team- und serviceorientierte Arbeitsweise sowie durch Ihre hohe soziale Kompetenz
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu Betreuten ist professionell und reflektiert

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
  • Beteiligung an Umzugskosten
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
    Angebote zur Gesundheitsprävention
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännischer Referent (gn*) AEMP

Unbefristet | In Teilzeit mit 20 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe | Kennziffer 10199

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). Hier werden mit Unterstützung eines modernen Maschinenparks durch unsere Mitarbeitenden im Schichtbetrieb wiederverwendbare Medizinprodukte nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet – am besten mit DIR!


  • Das Bewerbungsmanagement verantwortest Du für die AEMP gesamthaft – beginnend bei der Rekrutierung bis zum Abschluss des Onboarding-Prozesses
  • Im Personalmanagement bist Du für die abteilungsinterne Personalverwaltung zuständig, führst Mitarbeitendengespräche und bist Schnittstelle zu anderen Geschäftsbereichen
  • Als Referent unterstützt Du die Abteilungsleitung und wirkst bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten mit
  • Du erstellst Reports sowie anlassbezogene Auswertungen und bereitest adressatengerechte Entscheidungsvorlagen vor

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Personalmanagement, oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Verbindliches, freundliches Auftreten mit Kommunikationsvermögen
  • Eine zielorientierte, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise
  • Mit der Anwendung gängiger MS-Office-Programme bist Du vertraut

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
auf dem Gebiet „Multiagenten Planung und Regelung“

am Institut für Autonomes Fahren der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik

(Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf zwei Jahre in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht.
Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle mit der Möglichkeit zur Promotion.

Das Institut für Autonomes Fahren forscht an der Wahrnehmung und Regelung autonomer Fahrzeuge. Unsere Professur, unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bassam Alrifaee, ist auf die intelligente Regelung spezialisiert, wobei ein besonderer Fokus auf der Regelung von Multiagenten-Systemen liegt. Unsere Forschungsschwerpunkte umfassen verteilte prädiktive Regelung, dienstorientierte Softwarearchitekturen, Lokalisierungssysteme und Anwendungen auf vernetzte und automatisierte Fahrzeuge. Unser Ziel ist es, nicht nur zur Sicherheit und Leistung autonomer Systeme, sondern auch zu ihrem positiven Umwelteinfluss beizutragen. Wir sind in verschiedenen Projekten in diesem dynamischen Forschungsbereich engagiert und werden durch öffentliche Organisationen und industrielle Partner finanziert.

Wir begrüßen Vielfalt und Inklusion, weil vielfältige Perspektiven und Hintergründe wichtig sind, um unsere Forschungsziele voranzutreiben. Darüber hinaus fördern wir Bildung und tragen aktiv zur Lehre bei. Mit diesem vielschichtigen Ansatz streben wir danach, eine Umgebung zu schaffen, die herausragende Forschung und exzellente Lehre vereint.

Wir bieten eine Promotionsstelle mit einem Schwerpunkt auf lernbasierte Verfahren zur Planung und Regelung von Multiagenten-Systemen sowie deren Anwendungen im Bereich der vernetzten und automatisierten Fahrzeuge an. Zu den Aufgaben gehören die Weiterentwicklung und Evaluation von lernbasierten Algorithmen, insbesondere für die Kooperation und Koordination in Multiagenten-Systemen, deren Erprobung in unserem Modelllabor sowie die aktive Beteiligung an Lehraktivitäten und Verwaltungsaufgaben der Professur. Diese Stellen richten sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem Masterabschluss, die die Forschung im Bereich der intelligenten Regelung von Multiagenten-Systemen vorantreiben möchten. Wir unterstützen die wissenschaftliche und persönliche Entwicklung unserer Teammitglieder aktiv und umfassend.

Über uns:

Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.


  • Forschung und Entwicklung von Algorithmen für die intelligente Planung und Regelung in Multiagenten-Systemen
  • Implementierung und praktische Erprobung der entwickelten Methoden in einem Modelllabor für vernetzte Fahrzeuge
  • Weiterentwicklung bestehender Forschung und aktive Mitwirkung in laufenden Projekten
  • Interdisziplinäre und institutsübergreifende Zusammenarbeit mit führenden internationalen Forscherinnen und Forschern
  • Aktive Beteiligung an Lehrveranstaltungen und Unterstützung in administrativen Aufgaben der Professur

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in Automatisierungstechnik, Robotik, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Computational Engineering Science, oder vergleichbarer Abschluss
Was erwarten wir:

  • Programmierkenntnisse in Python, MATLAB oder C++
  • Erfahrung oder starkes Interesse in der Regelungstechnik sowie in vernetzten und automatisierten Fahrzeugen
  • Kenntnisse in ROS 2 sind von Vorteil
  • Freude an interdisziplinärer Forschung und Förderung eines kooperativen Teamgeistes
  • Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein

  • modernste wissenschaftliche Ausstattung mit einem der weltweit ersten Testlabore für vernetzte und autonome Fahrzeuge im Modellmaßstab, dem CPM Lab, sowie einem Automotive-Testgelände
  • Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen und Unterstützung bei eigenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • optimales Forschungs- und Betreuungsumfeld mit der Möglichkeit zur Promotion
  • Eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit
  • Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen
  • Mobiles Arbeiten / Homeoffice ist nach Absprache eingeschränkt möglich.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
Die Beschäftigung kann auf Wunsch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Chemikant*in

Das Tiefbauamt, Bereich Stadtentwässerung, sucht Sie als Chemikant*in für das Sachgebiet Betrieb Klärwerk und Pumpwerke zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.


  • Unterhaltung der chemischen Lager- und Dosieranlagen, Disposition und Umschlag der Chemikalien
  • Überwachung und Instandhaltung verfahrenstechnischer Anlagen überwiegend in der Abwasserreinigung
  • Betrieb, Wartung und Instandhaltung von chemisch/physikalischen Messstellen und Anlagen
  • Überwachen der Qualitätsparameter und Pflege der Betriebsdokumentation
  • Durchführen von Probennahmen und Betriebsanalytik
  • Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit, Einhaltung betrieblicher Vorgaben

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Chemikant*in oder eine vergleichbareAusbildung mit Berufserfahrung
  • Kenntnisse in Microsoft Office
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Organisationsgeschick, persönliches Engagement, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Medizinische/n Technologen / Technologin für Radiologie (MTR) - ehem. MTRA (m/w/d)

für das Institut für Radiologie und interventionelle Therapie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.



  • Mitarbeit in der radiologischen Diagnostik, einschließlich CT, MRT und Angiographie
  • Bedienung und Nutzung der Systeme ORBIS, RIS und PACS
  • Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe an den jeweiligen Arbeitsplätzen
  • Teilnahme an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten
  • Teilnahme am Rufdienst

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) bzw. Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in (MTRA)
  • idealerweise Berufserfahrung in der radiologischen Diagnostik, insbesondere in der Computertomographie
  • gute Kenntnisse in der Anwendung von EDV-Systemen
  • dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln sowie ein freundliches und kollegiales Miteinander
  • Umsicht und Organisationstalent im täglichen Arbeitsablauf
  • Engagement und Begeisterung für den Beruf sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten

    Wir freuen uns ausdrücklich auch über Bewerbungen von motivierten und ambitionierten Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 9a TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Klinikum
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Einsatzbearbeiter/-innen in der Zentralen Leitfunkstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz (w/m/d)

Zur Feuerwehr Wiesbaden zählen drei Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, ein Feuerlöschboot, die Zentrale Leitstelle für den Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst, ein Lagezentrum und 20 Freiwillige Feuerwehren. Bei der Berufsfeuerwehr sind ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Die Leitstelle bearbeitet die Notrufe und Hilfeersuchen für die Stadt Wiesbaden mit ca. 292.000 Einwohnern.



  • Entgegennehmen und unverzügliche Behandlung aller Notrufe und sonstiger Hilfeersuchen für den Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz unter Zuhilfenahme des Notruf-Abfrage-Protokolls
  • Alarmieren der Einsatzkräfte entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung
  • Disposition, Lenkung und Dokumentation aller Einsätze des Rettungsdienstes, Brand- und Katastrophenschutzes sowie sonstiger Hilfeersuche
  • Entgegennahme von Status- und Lagemeldungen
  • Führen des Kapazitätsnachweises IVENA der Kliniken
  • Beraten der Anrufer/-innen über Sofortmaßnahmen sowie die Erteilung von Auskünften
  • Mitarbeiten im Katastrophenschutzstab
  • Vermitteln des Anrufenden an den ärztlichen Bereitschaftsdienst, den Bereitschaftsdienst der Apotheken, Zahnärzte und andere Stellen
  • Übernehmen von Sonderaufgaben nach Weisung im Sachgebiet
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Aus- und Fortbildung


  • Mind. Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/-in mit mindestens einjähriger Berufserfahrung nach § 5 des HRDG-DV; alternativ: Rettungsassistent/-in oder Notfallsanitäter/-in
  • Ausbildung zum Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr (kann nachgeholt werden)
  • Nachweis der Sprechfunkberechtigung der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
  • Eine erfolgreiche Teilnahme an einem Lehrgang für Einsatzbearbeitende in den Leitfunkstellen und Zentralen Leitstellen (kann nachgeholt werden)
  • Kenntnisse über die Organisationsstruktur der Gefahrenabwehr
  • Erfahrung in der rettungsdienstlichen Notfallversorgung und im Feuerwehrdienst
  • Eine sichere und qualifizierte Gesprächsführung, insbesondere in Stresssituationen
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Aufrechterhaltung und Erweiterung des Wissens durch die regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Eignung nach BildscharbV, Biostoffverordnung bei Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung
  • Fundierte EDV-Kenntnisse und hohe Serviceorientierung
  • Erfahrung im Tastaturschreiben
  • möglichst Fremdsprachenkenntnisse, insb. Englisch
  • Führerschein der Klasse C1 und möglichst der Klassen CE
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine sogenannte „sicherheitsempfindliche Tätigkeit“. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung auf der Grundlage des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes ist Voraussetzung für Ihre Bewerbung. Die Übertragung dieser Stelle ist abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung ohne Sicherheitsrisiko.



  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios, attraktive Sportmöglichkeiten auf den Feuerwachen)
  • Eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sind bei uns selbstverständlich
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
  • Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Nutzung der Sporträume auf den Feuer- und Rettungswachen
Die wöchentliche Arbeitszeit im Wechselschichtdienst beträgt bei Vollzeit derzeit 39 Stunden.

Die Stellen können in Voll- oder Teilzeit unbefristet besetzt werden.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das fem Forschungsinstitut in Schwäbisch Gmünd ist seit 1922 der FuE-Experte und Dienstleister für alle Fragenstellungen der angewandten Materialwissenschaft und Oberflächentechnik. Mit rund 100 Ingenieuren, Wissenschaftlerinnen und Technikern arbeiten wir für KMU und Industrie an Lösungen für die großen Zukunftsthemen.

Um unsere vielfältigen Forschungsprojekte, Technologien und Innovationen in Zukunft noch besser, anschaulicher und mit größerer Reichweite zu kommunizieren, suchen wir Sie: Eine Persönlichkeit mit viel Eigeninitiative, einem Sinn für gute Gestaltung und der Fähigkeit, komplexe technische und wissenschaftliche Inhalte verständlich und populär in Wort und Bild zu fassen. Wir laden Sie ein, Ihre kreativen Ideen am fem zu verwirklichen und uns dabei zu unterstützten, die Abteilung Kommunikation und Marketing erfolgreich weiterzuentwickeln.


  • Content-Erstellung und Redaktionsplan für Social Media, Website und andere Publikationen
  • Unterstützung bei der Erstellung von fotografischen/filmischen Beiträgen
  • Konzeption und Durchführung von Marketingmaßnahmen für unsere Dienstleistungen
  • Konzeption und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen im Bereich Wasserstofftechnik in Zusammenarbeit mit unseren ExpertInnen
  • Betreuung von Kunden und Besuchern bei Veranstaltungen

  • Erfolgreicher Abschluss (Bachelor) eines einschlägigen Studiums
  • Berufserfahrung im Bereich Wissenschaft und Forschung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und können sich rasch in neue Themengebiete einarbeiten
  • Sie können komplexe Sachverhalte so ansprechend und einfach darstellen, dass auch Nichtwissenschaftler sie verstehen
  • Sie haben ein Auge für gute Gestaltung und Kenntnisse in Layout, Foto- und Filmbearbeitung (Adobe CC)
  • Sie können mit Content-Management-Systemen (Wordpress) umgehen
  • Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen aus
  • Und: Sie haben Freude an der persönlichen und digitalen Kommunikation und ein offenes, sympathisches Auftreten

  • Viel Raum für Eigeninitiative und Kreativität statt Arbeit nach Schema F
  • Eine Anstellung in Vollzeit an einem modernen, wachsenden Forschungsinstitut mit spannenden Schwerpunkten und Projekten
  • Gehalt nach den Bestimmungen des TV-L mit attraktiven Zusatzleistungen
  • 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Sowie viele freundliche und kompetente Kolleginnen und Kollegen
Favorit

Jobbeschreibung

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

SAP Anwendungsberater/-in (w|m|d)

für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Standort: München Klinik Zentrale Verwaltung, Fritz-Erler-Straße


  • Ganzheitliche Betreuung der Zeitwirtschaft, Dienstplanung und Schnittstellen
  • Leitung und Realisierung von Teilprojekten in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
  • Umsetzung der fachspezifischen und gesetzlichen Anforderungen, insbesondere Tarifvertragsänderungen TVöD und TV-Ärzte
  • Optimierung von internen Prozessen im Zeitwirtschaftsumfeld, der Dienstplanung und mit Fachabteilungen
  • Erstellung von Fachkonzepten und Durchführung von Tests bei Anpassungsbedarf

  • Abgeschlossenes Studium BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse in der Zeitwirtschaft, Dienstplanung sowie den dazugehörigen Prozessen
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Idealerweise bereits Erfahrungen in der Gesundheitsbranche

  • Flexible Arbeitszeiten: Mobiles Arbeiten und flexible Gleitzeitregelungen für eine optimale Balance zwischen Beruf, Freizeit und Familie.
  • Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung.
  • Zusätzliche Absicherung: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steueroptimierte Entgeltumwandlung.
  • Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie ein umfassendes Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • Mobilität: Fahrtkostenzuschuss bis zu 46,55 € monatlich für das Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job.
  • Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen über Corporate Benefits.
  • Teamzusammenhalt: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Für unser Sachgebiet Controlling und Statistik der Abteilung Strategische Steuerung innerhalb der Hauptabteilung Organisation suchen wir Sie am Standort Mainz.

Werkstudent / -studentin (m/w/d) Statistik und Controlling
Mainz | Teilzeit max. 20 Std./Woche | Home-Office teilweise möglich | befristet bis max. Exmatrikulation | ab sofort | Bewerbungsschluss: 09.03.2025


  • Bei der Erfassung statistischer Daten mitarbeiten
  • In der Erstellung und Weiterentwicklung von Reports für Fachbereiche unterstützen
  • Ad Hoc-Abfragen erstellen und qualitätssichern
  • Bei der Anforderungsanalyse für neue Reports mitwirken
  • Innerhalb der alltäglichen Geschäftstätigkeit mitarbeiten

  • Eingeschriebene/r Student/in der Fachrichtungen Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Data Science, Controlling, Statistik, Mathematik oder eines vergleichbaren einschlägigen Studiengangs
  • Für mindestens noch ein Jahr immatrikuliert
Sie bringen mit

  • Grundkenntnisse in der Verarbeitung und Analyse von Daten und im Einsatz statistischer Methoden
  • Kenntnisse in SQL, R, Python oder einer ähnlichen Sprache sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Die Fähigkeit strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten
  • Hohe Bereitschaft, etwas Neues zu lernen

  • Wertvolle Praxiseinblicke in eine moderne Verwaltung
  • Einen Stundenlohn von 20,55 Euro brutto nach Entgeltgruppe 9a BG-AT
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung bei 20 Stunden pro Woche
  • Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld Betriebskita
  • Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
  • Frühstück- und Mittagessensangebot in der Kantine
  • Corporate Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

Auf der Suche nach Abwechslung, Spannung und eigenverantwortlichem Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team?


In unserem Bereich Revision ist ab sofort eine unbefristete Stelle als


Revisor (m/w/d)


in Vollzeit (Teilzeit möglich) zu besetzen.


Dein neues Wirkungsfeld


  • abwechslungsreiche Prüfungen in unserer Sparkasse, d. h. speziell Analyse und Beurteilung der Aufbauorganisation und Prozesse hinsichtlich
  • Einhaltung geschäftspolitischer Ziele
  • gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Vorgaben
  • der Prozessqualität und Wirtschaftlichkeit
  • der Angemessenheit, Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit des internen Kontrollsystems
  • Beratung der Fachbereiche und ständiger Austausch, Vertretung der eigenen Prüfungsfeststellungen

Deine Stärken


  • Kenntnisse in bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen
  • strukturiertes, sorgfältiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • übergreifendes, vernetztes Denken und Prozessverständnis
  • Redegewandtheit, Neugier und Offenheit, auch Altbekanntes in Frage zu stellen
  • selbstbewusstes und zugleich freundliches Auftreten
  • engagierter und motivierter Teamplayer
  • aufgrund der Vielzahl der IT-Prozesse in unserer Sparkasse: IT-Affinität wünschenswert
  • Bankfachwirt oder Bankbetriebswirt o. ä. oder Fach-/Hochschulstudium (z.B. BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik)

Dein Mehrwert


  • Leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung nach TVöD zwischen 3.800 € und 5.200 € mtl. (Fixgehalt mit 13 Basisgehältern sowie Sparkassen-Sonderzahlungen) und arbeitgeberfinanzierter Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • flexible Arbeitszeit bei einer 39 Stunden-Woche (Work-Life-Balance) bzw. Teilzeit
  • 32 Urlaubstage (plus 2 Bankfeiertage)
  • sichere, zukunftsorientierte Beschäftigung bei einem der größten und attraktivsten Arbeitgeber der Region sowie in einem leistungsfähigen Team
  • mobiles Arbeiten mit eigenem Sparkassen-Notebook möglich
  • betriebliches Gesundheitsmanagement, JobTicket, JobRad-Leasing u.v.m.
  • Firmen-, Sport- und Teamevents
  • vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Für Rückfragen stehen Nadine Haase (Direktorin Revision, Tel. 0351 455 -15600) und Janine Nauenburg-Wagner (Personalreferentin, Tel. 0351 455-19225) gern zur Verfügung.


Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Information Einbürgerung (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der großen Ämter der Stadtverwaltung mit über 1.000 Mitarbeitenden. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger/-innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit über 170 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses publikumsintensiven Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt.


  • Erstberatung und Information von Einbürgerungsbewerbenden
  • Entgegennahme und rechtliche Vorprüfung von Einbürgerungsanträgen
  • Gebührenbescheide inkl. elektronischer Rechnungsverwaltung
  • Fertigen der Einbürgerungs-, Staatsangehörigkeits- und Namensänderungsurkunden
  • Urkundenverwaltung, Aktenführung und Aktenpflege
  • Durchführung der Schlussbehandlung im Einbürgerungsverfahren
    (z.B. Mitteilung an Auslandsvertretungen über erfolgte Einbürgerung)

  • abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokauffrau/Kaufmann oder Fachangestellte/-r für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Verwaltungsfachangestellte/-r
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung in einem Tätigkeitsbereich mit Kundenberatung und hohem Kundenaufkommen
  • Kommunikationsfähigkeit, kollegiale Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Kund/-innen - auch in Konfliktsituationen
  • fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie vorzugsweise in SAP
  • eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzt
  • Kenntnisse des Staatsangehörigkeitsrechts sind von Vorteil

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Für alle, die mehr wollen: Ein Arbeitgeber, der mehr draufhat. Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Beschäftigten. Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen. Sie möchten in Ihrem Job nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen und haben Lust, Ihr Wissen im SHK-Handwerk weiterzugeben? Dann bewerben Sie sich bei den Machern* hinter den Machern in unserer Bildungsakademie (Geschäftsbereich Berufliche Bildung) baldmöglichst in Vollzeit (100%) als

Meister Installateur und Heizungsbauer als Ausbilder (m/w/d)
* Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.


  • Vermittlung von praktischen Fertigkeiten und Kenntnissen Ihres Handwerks in Überbetrieblichen Ausbildungskursen im Bereich SHK
  • Einbringen eigener Ideen bei der Entwicklung von Kursinhalten und Unterrichtsmaterialien
  • Aktive Mitwirkung bei der Unterrichtsgestaltung und Einsatz von modernen Lernformen
  • Pflege des Netzwerks rund um das SHK-Handwerk

  • Abgeschlossene Ausbildung im SHK-Handwerk sowie idealerweise eine Fortbildung zum Meister im Bereich SHK
  • Alternativ eine Fortbildung zum Elektro-Meister oder ein Abschluss als Ingenieur für Gebäudetechnik
  • Berufserfahrung im SHK-Handwerk ist vorteilhaft, Erfahrung in der Ausbildung ist nicht notwendig – wir machen Sie zum Ausbilder!
  • Freude im Umgang mit Menschen und Zutrauen, Ihr praktisches Wissen zeitgemäß an Jugendliche und Erwachsene weiterzugeben
  • Bewusstsein über die Vorbildfunktion als Ausbilder
  • Selbstbewusstsein sowie eine motivierende Art gepaart mit einem souveränen Auftreten

  • Geregelter Arbeitsalltag sowie verlässliche Arbeitszeiten
  • Vielseitige und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl fachlich Ihr Gewerk betreffend als auch pädagogisch, um stets auf dem neusten Stand sein zu können
  • Persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team, bei dem das Thema Ausbildungsqualität an erster Stelle steht
  • Moderner Arbeitsplatz in Stuttgart-Weilimdorf sowie gute Anbindung an den ÖPNV
  • Möglichkeit, die Zukunft des SHK-Handwerks aktiv mitzugestalten
  • Kurze Entscheidungswege
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Geschäftsbereich Zulassung & Sicherstellung suchen wir zunächst befristet in Vollzeit und Teilzeit zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart mehrere

Juristischer Berater (m/w/d) für die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung


  • Fachberatung mit Sinn: Sie helfen unseren Mitgliedern, Ärzten (m/w/d) und Psychotherapeuten (m/w/d) dabei, ihren richtigen Weg in die berufliche Zukunft zu finden – ob bei Praxisgründung, Kooperationen oder Niederlassungsplänen. Sie beantworten komplexe juristische Fragen und schaffen Klarheit.
  • Individuelle Lösungen & Zusammenarbeit im Team: Gemeinsam mit unseren Mitgliedern entwickeln Sie rechtssichere, zukunftsorientierte Konzepte – von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung. Dabei arbeiten Sie eng mit Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Fachbereichen zusammen, um komplexe Fragestellungen zu lösen und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
  • Praxisgründung & Übergabe: Sie sind die Ansprechperson für alle rechtlichen Fragen rund um Praxisgründungen, Übergaben oder Kooperationen und stellen sicher, dass alle Beteiligten bestens informiert sind.
  • Fundierte Entscheidungsgrundlagen: Sie erarbeiten rechtliche Bewertungen und Analysen, die als Basis für Entscheidungen in der vertragsärztlichen Versorgung dienen – und tragen so dazu bei, dass unser Gesundheitssystem reibungslos funktioniert.
  • Wissenstransfer: Sie teilen Ihre wertvollen Erkenntnisse mit den Kollegen (m/w/d), tragen aktiv zur Entwicklung von einheitlichen Standards und Best Practices bei und fördern so eine effektive Zusammenarbeit über alle Abteilungen hinweg. Ihr Beitrag sorgt dafür, dass wir als Team noch erfolgreicher arbeiten und die Qualität unserer Beratung kontinuierlich verbessern.

  • Ihr Background: Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Jura, öffentlichen Verwaltung, Gesundheitsmanagement – oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit. Wichtig ist uns, dass Sie Freude daran haben, juristische Themen in der Praxis anzuwenden und weiterzudenken.
  • Ihre Erfahrung: Idealerweise haben Sie schon mehrere Jahre in einem rechtlich geprägten Umfeld gearbeitet und bringen ein gutes Gespür für juristische Fragestellungen mit.
  • Ihr Fachwissen: Sie verfügen über erste Kenntnisse im Sozialversicherungs-, Verwaltungs- und Gesellschaftsrecht. Wenn Sie sich zudem im Vertragsarztrecht auskennen, ist das ein großes Plus – falls nicht, unterstützen wir Sie gern dabei, sich schnell in dieses spannende Themenfeld einzuarbeiten.
  • Ihre Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen: Sie verstehen die Strukturen des Gesundheitssystems und die Aufgaben einer Kassenärztlichen Vereinigung. Sie wissen, wie wichtig Ihre Arbeit für die medizinische Versorgung von Millionen gesetzlich versicherter Menschen ist und schätzen die Chance, mit Ihrer juristischen Expertise wirklich etwas zu bewegen. Gemeinsam mit einem engagierten Team erleben Sie, wie Ihre Ideen und Lösungen den Alltag unserer Mitglieder und der Bevölkerung nachhaltig verbessern.

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV-Anbindung
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

Hausmeister*in
bei unserer Filiale Nürnberg

Arbeitsort: Nürnberg
Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig)
Stellen-ID: 2025_0079_02


  • Sie übernehmen allgemeine Hausmeister- und Wartungsarbeiten im Dienstgebäude sowie Reparatur- und Reinigungsarbeiten
  • Zudem sind Sie für die Abfallentsorgung (Durchführung, Dokumentation und Überwachung) und für die Koordination von Wartungsterminen sowie für die Überwachung von Fremdfirmen (Reparaturarbeiten, Unterhalts- und Glasreinigung, Winterdienst) zuständig
  • Transport- und Räumarbeiten im Zusammenhang mit Veranstaltungen und Umzügen im Haus gehören ebenso zu Ihren Aufgaben
  • Des Weiteren führen Sie Aufgaben im Sicherungsdienst sowie Boten- und Fahrdienste durch

  • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (bevorzugt Elektro- oder Metallberuf)
  • PC-Kenntnisse oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Selbständige, ergebnis- und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu versetzten Arbeitszeiten und Arbeitseinsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit
  • Führerschein der Klasse B
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Voraussetzung für die Einstellung ist das Vorliegen einer positiven, unbeschränkten Auskunft aus dem Zentralregister, welche von uns über Sie eingeholt wird.


Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit

New Work
Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialberatung

Favorit

Jobbeschreibung

In der Stadtverwaltung Weingarten arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert für das Wohl der rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger und gestalten die Weiterentwicklung der Stadt. Unweit des Bodensees gelegen, ist die moderne Hochschulstadt ein familienfreundlicher Wohnort mit hoher Lebensqualität und breitem Kultur- und Freizeitangebot.


Wir suchen für die Abteilung Grundstücksverkehr, Rechtswesen und Geschäftsstelle Gremien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Leitung Rechtswesen (m/w/d)


Das Aufgabengebiet umfasst die Sachgebietsleitung im Bereich des Rechtswesens in der Abteilung Grundstücksverkehr, Rechtswesen und Geschäftsstelle Gremien.


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung des Sachgebietes Rechtswesen
  • Eigenständige Bearbeitung von rechtlichen Angelegenheiten und die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung der Stadt Weingarten
  • Vertragsgestaltung für die Stadtverwaltung
  • Rechtsbehelfsverfahren
  • Stellung von Strafanträgen
  • Beauftragung und Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten, Korrespondenz mit Dritten
  • Beratung und Unterstützung in rechtlichen und rechtspolitischen Fragen der Verwaltung
  • Protokollführung in den Sitzungen kommunaler Gremien
Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.


  • Einschlägig abgeschlossenes Studium (z.B. Volljuristen, Dipl.-Verwaltungswirt, Bachelor Public Management oder vergleichbarer Qualifikation)
  • Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen
  • Selbstständige, verantwortungs- und qualitätsbewusste Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Diskretion, Loyalität und Engagement
  • Hohe Dienstleistungsorientierung, lösungsorientierte Arbeitsweise und Entscheidungsfreude
  • Konfliktfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Bereitschaft zu engagierter, kooperativer Arbeit und zu flexiblen, bedarfsorientierten Arbeitszeiten auch am Wochenende und abends
  • Sie treten souverän und sicher auf, verfügen über ausgezeichnete Umgangsformen und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie einen versierten Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen

  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team
  • Einen anspruchsvollen und interessanten Aufgabenbereich
  • Eine Aufgabe mit Zukunft und große Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD, zzgl. Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeiten und die Option „Mobiles Büro“
  • Möglichkeiten der beruflichen Fort- und Weiterbildung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (TVöD)
  • ÖPNV-Zuschuss, EGYM Wellpass und weitere Benefits

Die Einstellung erfolgt in Vollzeit und befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Alida Schmidt-Stiftung ist seit über 150 Jahren für Menschen in besonderen, oft schwierigen Lebenslagen aktiv. Gemeinsam mit den vier kooperierenden Stiftungen beschäftigen wir zurzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zwölf Einrichtungen und Diensten der Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe. Damit gehören wir zu den 200 größten Arbeitgebern in Hamburg.

In der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe erbringen wir Leistungen gemäß SGB VIII sowie SGB IX mit den Schwerpunkten gemeinsame Wohnformen für Mütter/ Väter und deren Kinder, psychiatrische Nachsorge für Frauen stationär sowie ambulant im trägereigenen Wohnraum und ambulante Hilfen zur Erziehung. Zuwendungsfinanzierte Projekte wie ein Familiennetzwerk ergänzen diese Schwerpunkte. Wir sind in vier Teams tätig in den Bezirken Hamburg-Mitte und Hamburg-Nord, insbesondere in den Stadtteilen Hamm, Borgfelde, Rothenburgsort, Winterhude und Dulsberg.

Unsere sozialpädagogischen Fachkräfte bilden sich stetig in den Methoden und Fachthemen sozialpädagogischer Arbeit fort und erhalten spezifische Qualifizierungen zu den Schwerpunkten unserer Arbeit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialpädagogin*en in Vollzeit und Teilzeit, mind. jedoch 30 Std, (m/w/d)

Unterstützung benötigen wir aktuell im stationären Bereich im Eltern-Kind-Haus in Hamm-Süd


  • Beratung, Betreuung und alltagsnahe Begleitung von Schwangeren sowie Müttern, Vätern und deren Kindern nach §19 SGB VIII im Bezugsbetreutensystem
  • Sozialräumliche Vernetzung und Unterstützung beim Aufbau unterstützender Netzwerke
  • Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten, wie Baby-Sprechstunde, Eltern-Kind Gruppen, Gruppen zu sozialen Kompetenzen, Hausversammlungen o.ä.
  • Beratung und Betreuung im Einzelkontakt zu individuell verschiedenen Themen
  • Sie arbeiten in einer 5-Tage Woche in Teilen in wechselnden Schichten von Montag bis Sonntag (Frühdienst von 7:30 – 14:00 Uhr/ Spätdienst von 13:30 – 20:30 Uhr), den Rest Ihrer anteiligen Arbeitszeit nutzen Sie zur freien Zeiteinteilung mit Ihren Bezugsbetreuten – es ist weniger kompliziert, als es sich hier niederschreiben lässt

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich erzieherischer Hilfen
  • fundierte Kenntnisse sozialpädagogischer und/ oder sozialpsychiatrischer Methoden
  • Kenntnisse im Bereich der Kindeswohlgefährdung
  • Flexibilität und die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
  • Belastbarkeit, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und die professionelle Nähe zu wahren
  • eine gute Portion Humor und die Fähigkeit zur Eigenreflektion
  • EDV-Kenntnisse: Word, Excel, Outlook

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungspielraum
  • regelmäßige Supervision
  • erfahrene Teams und regelmäßige Dienst- und Mitarbeiter*innenbesprechungen
  • interne und externe Fortbildungen
  • ein dynamisches und freundliches Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeit, die Sie in Teilen selbstständig mit Ihren Klient*innen organisieren
  • keine Nachtbereitschaften
  • neben der regulären Arbeit spannende teamübergreifende Projekte und die Möglichkeit intern eine Expert*innenlaufbahn einzuschlagen z.B. in Entwicklungspsychologischer Beratung, Kindeswohl
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-AVH (vergl. TVöD) S 12
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage sowie bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. eines Jahres
  • Teilnahme am JobRad
  • Es steht Ihnen jederzeit eine telefonische Rufbereitschaft für den Notfall zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeshauptstadt Hannover sucht für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung eine*n

Bauingenieur*in/Statiker*in

als Prüfer*in von Standsicherheitsnachweisen im Hochbau für das Sachgebiet Statik im Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.

Das Sachgebiet Statik ist zuständig für die Prüfung von Standsicherheitsnachweisen und Nachweisen des konstruktiven Brandschutzes in Baugenehmigungsverfahren des allgemeinen Hochbaus im Bereich der Landeshauptstadt Hannover. Als Prüfamt für Baustatik des Landes Niedersachsen führt das Sachgebiet Statik zudem Typenprüfungen durch.


  • Prüfung von Standsicherheitsnachweisen und Ausführungsunterlagen vorwiegend im Bereich
  • Prüfung von Nachweisen des konstruktiven Brandschutzes sowie dessen Sicherstellung bei der Umsetzung der diesbezüglichen Planungen
  • Bauabnahme und Bauüberwachung
  • Beurteilung der Notwendigkeit bauordnungsrechtlichen Handelns im Rahmen der Gefahrenabwehr
  • Typenprüfung im Rahmen der Prüfamtstätigkeit

  • ein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom (Universität)) im Studienbereich Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
  • wünschenswert ist eine mindestens einjährige Tätigkeit als Bauleiter*in bei Ingenieurbauwerken oder eine mehrjährige Tätigkeit im Rahmen der Bauüberwachung
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • gute spezifische Kenntnisse aus Bereichen wie Stahlbetonskelettbau, Ingenieurbauwerken aus Stahlbeton, Stahlbeton-Gewerbebau oder Massivbrückenbau
  • gute allgemeine Kenntnisse aus anderen Bereichen der Tragwerksplanung wie dem Stahlbau und dem Mauerwerksbau sowie der Baustatik und Baumechanik und die Bereitschaft, sich in weitere Spezialgebiete einzuarbeiten bzw. sich fortzubilden
  • ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit für den Austausch und Zusammenarbeit im Team, mit Eigentümer*innen, anderen Fachbereichen, Institutionen und weiteren Beteiligten
  • sichere Anwendung gängiger EDV-Programme (Baustatik und Microsoft-Office) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die vorhandene Baustatik-Software
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen.

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

  • im Einzelfall eine Leistungsprämie

  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr

  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

  • Dienstrad-Leasing

  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Favorit

Jobbeschreibung

Die mainzplus CITYMARKETING GmbH vermarktet, betreibt und vereint die Bereiche Mainz Congress, Mainz Tourismus und Mainz Kultur innerhalb der Landeshauptstadt Mainz. Dabei versteht sich mainz-plus CITYMARKETING als erste Anlaufstelle für nationale und internationale Besucher:innen sowie alle Mainzerinnen und Mainzer. Wir sind einerseits Servicepartner für Geschäftsreisende sowie Veranstalter. Gleichzeitig bieten wir ein anspruchsvolles und vielseitiges kulturelles Angebot zur Steigerung der Attraktivität der Stadt. Wir bündeln die touristischen Angebote in Mainz in buchbare Packages und sind somit der Ansprechpartner auf diesem Gebiet. Das Portfolio der von uns betriebenen Locations reicht von der neu sanierten Rheingoldhalle über das historische Kurfürstliche Schloss bis hin zu den beiden Kulturlocations Frankfurter Hof und KUZ Kulturzentrum. Veranstaltungen aller Genres für bis zu 5.000 Personen indoor sowie Großveranstaltungen outdoor sind unsere Passion.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Congress/ Special Events suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als

Eventmanager für Großveranstaltungen (m/w/d)


  • Selbstständige Planung/ Gestaltung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von verschiedenen Großveranstaltungen in Mainz, wie den Mainzer Weinmarkt, die Mainzer Winter-Zeit Märkte, das Mainzer WeinUfer, Mainz leuchtet und andere
  • Entwicklung und Umsetzung weiterer Großveranstaltungen In- und Outdoor
  • Partner- und Ausstellerakquise
  • Budgeterstellung und -verantwortung, Vor- und Nachkalkulation sowie Vertragsgestaltung
  • Beratung und Betreuung unserer Kunden und Geschäftspartner
  • Planung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen aller Art in unseren Häusern

  • eine abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Veranstaltungswesen / Eventmanagement / Hotellerie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • erste Berufserfahrungen im Management von Großveranstaltungen und Projektmanagement
  • Markt- und Branchenkenntnisse
  • ausgeprägtes Kostenbewußtsein sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • gute MS-Office- und verhandlungssichere Englischkenntnisse, Rubin- und SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Führerschein Kl. B

  • unbefristeter und krisensicherer Arbeitsplatz bei einer stadtnahen Gesellschaft (tarifgebunden – TVöD) mit regelmäßigen Tarifanpassungen
  • Arbeitszeiterfassung und Zuschläge nach TVöD
  • Weihnachtsgeld, betriebliches Leistungsentgelt und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK)
  • 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage
  • Zentrale Lage (Haltestellen und Geschäfte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar)
  • freie Wahl zwischen Parkplatz in der Innenstadt (7 Tage in der Woche) oder vollständige Übernahme der Kosten für ein Deutschland-Ticket
  • kostenlose Mitgliedschaft in einem Mainzer Fitnessstudio, JobRad und ergonomische Arbeitsplätze
  • Besuch von Veranstaltungen
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • attraktive Auswahl an Rabattaktionen
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Immobilienmanagement eine/-n

Abteilungsleiter/-in (m/w/d) für die Abteilung kaufmännisches Immobilienmanagement und Wirtschaftsförderung

Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A13 (g. D.) LBesG NRW
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet

Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!

Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie
Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen für alle Mitarbeitenden, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen (für Tarifangestellte), ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing (für Tarifangestellte), Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.

Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir


  • Leitung der Abteilung kaufmännisches Immobilienmanagement und Wirtschaftsförderung mit aktuell 30 Mitarbeitenden
  • Verantwortung für das städtische Gebäudemanagement sowie Liegenschaften
  • Federführung bei der Verwaltung, Überlassung, bei der An- und Vermietung von Gebäuden sowie bei der Betreuung der internen/ externen Nutzenden und Mietenden
  • Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und den betriebswirtschaftlichen Bereich des städt. Immobilienmanagements
  • Baulandmanagement
  • Verantwortung für die Hausmeisterdienste und Elektriker/-innen (m/w/d)
  • Federführung bei der Neu- und Weiterentwicklung von Gewerbegebieten
  • Bewirtschaftung des entsprechenden Haushaltsbudgets des Amtes
  • Verantwortung für die städtische Wirtschaftsförderung
  • Erstellung von Entscheidungs- und Beschlussvorlagen für Amtsleitung, Verwaltungsvorstand und Ratsgremien

  • Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (Diplom-Verwaltungswirt/-in (m/w/d), Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in (m/w/d) oder Bachelor of Laws/Arts) – oder
  • ein erfolgreicher (Fach-)Hochschulabschluss/Bachelor-Abschluss mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung, vorzugsweise in dem Studiengang Betriebswirtschaft oder Immobilienwirtschaft – alternativ
  • den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals: Angestelltenlehrgang II)
  • erste Berufserfahrung in einer Führungsposition

  • mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Gebäudeverwaltung, der städtischen Liegenschaften und Wirtschaftsförderung
  • Erfahrung in einer Kommunalverwaltung, insbesondere Erfahrung mit der Organisation und Durchführung von Gremienarbeit für den Rat und die Ausschüsse
  • Erfahrungen im Projektmanagement sowie der sichere Umgang mit den üblichen PC-Standardanwendungen
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Verhandlungsgeschick sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
  • dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln, Kundenorientierung sowie Integrität und Vertrauenswürdigkeit
  • Gestaltungsmotivation sowie kommunikative, soziale und fachliche Kompetenzen
Favorit

Jobbeschreibung

„Besonders die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Kollegenschaft motiviert mich immer wieder aufs Neue, hier ist man nie auf sich alleine gestellt.“ Anja E.-S., Sekretärin im ZfP Calw

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Für unser Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Psychologen (w/m/d)
Arbeitsanteil 70%


  • kinder- und jugendpsychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Patienten (w/m/d) in einem multiprofessionellen Team als Bezugstherapeut (w/m/d)
  • berufsgruppenspezifischer Beitrag zur kinder- und jugendpsychiatrischen Differenzial­diagnostik im Rahmen des stationären Aufenthaltes
  • Durchführung von Gruppentherapien, entsprechend der persönlichen Qualifikation und des spezifischen Bedarfs von Seiten der Kinder und Jugendlichen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie sowie eine wert­schätzende und respektvolle Haltung gegenüber Menschen, gepaart mit der Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Angehörigen
  • Bereitschaft zur intensiven berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und Anleitung im professionellen Team
  • Interesse an einer psychotherapeutischen Weiterbildung oder haben diese bereits begonnen

  • Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
  • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
  • gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
  • Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
  • Die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für den Fachbereich Sicherheit und Ordnung einen

GERINGFÜGIG BESCHÄFTIGTEN (M/W/D)
FÜR DEN GEMEINDLICHEN VOLLZUGSDIENST

Sie sind der Held des Alltags und sorgen mit viel Empathie und Umsicht für Sicherheit und Ordnung auf den Kornwestheimer Straßen - auch wenn die klassischen Einwände kommen. Unterstützen Sie das Team des gemeindlichen Vollzugsdienstes - hier wartet eine Aufgabe mit Verantwortung und Abwechslung auf Sie.


  • Überwachung des ruhenden Verkehrs
  • Kontrollen von Sondernutzungen im Innenstadtbereich
  • Fertigung entsprechender Anzeigen
  • Wahrnehmung von Gerichtsterminen als Zeuge

Wir suchen durchsetzungsstarke, zuverlässige und teamfähige Persönlichkeiten, die zeitlich flexibel sind und Freude am Umgang mit Menschen haben. Sie sollten sich auch in Konfliktsituationen durch Ihr sicheres und freundliches Auftreten mit Kommunika­tionsgeschick und deeskalierender Gesprächsführung behaupten können.

Eine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung sowie Erfahrungen im Polizeidienst bzw. im Gemeindevollzugsdienst wären von Vorteil. Die Stelle eignet sich aber auch für Quereinsteiger. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B, sind zeit­lich flexibel und bereit in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten.


  • Eine abwechslungsreiche, herausfordernde und interes­sante Tätigkeit in einem hoch motivierten und kooperati­ven Team
  • Ein hohes Maß an selbständigem Arbeiten und wertschät­zendem Miteinander
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits und Corporate Pass)
Favorit

Jobbeschreibung

Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.

Tersteegen-Haus

Das Zentrum mit 98 Plätzen liegt ruhig in Iserlohn und besteht aus dem Pflegeheim und 32 anliegenden Altenwohnungen. In den Hausgemeinschaften sorgt unsere Bezugspflege für eine individuelle Pflege und Betreuung. Fürsorglich gestalten wir einen Ort zum Wohlfühlen im Alter.

Pflegedienstleiter (m/w/d)

Beginn: 01.03.2025
Beschäftigung: 39 Stunden pro Woche
Einrichtung: Tersteegen-Haus
Ort: Iserlohn
Befristung: keine


  • Du stellst die Prozess- und Ergebnisqualität der Pflege in der Einrichtung mit allen dazugehörigen Aufgaben der wirtschaftlichen Steuerung und Führung sicher. Dazu gehört auch die pflegefachliche Weiterentwicklung in Kooperation mit dem Leitungsteam.
  • Du bist verantwortlich für die Ausbildung der Altenpflege in der Einrichtung.

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann, oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in) mit angeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft bzw. abgeschlossenem Studium (Bachelor, FH). Pflegemanagement oder vergleichbarer Ausbildung,
  • Praktische Erfahrungen in der Pflege und in leitender Funktion.
  • Die Fähigkeit, neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.
Schön wäre, wenn du:

  • Erfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Dienstplanung hast.

  • Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"
  • audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
  • Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
  • JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die Umwelt
  • Urlaub: 31 Tage
Gehalt:

Ca. 5.400 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 10 Anlage 2 AVR.DD
zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD

*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung

Favorit

Jobbeschreibung

Chemieingenieur/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.06.2025 und unbefristet zu besetzen.

Das Zentrallabor auf dem Gelände des Hauptklärwerks in Stuttgart-Mühlhausen ist eine mit modernster Technik arbeitende Service-Einrichtung, die eine Vielzahl an Untersuchungen für die städtischen Ämter und Eigenbetriebe, die Bürger/-innen der Stadt, die Nachbarstädte und Landkreise sowie vor allem für die Stadtentwässerung Stuttgart selbst, bietet.


  • Sie übernehmen die Stellvertretung der Sachgebietsleitung Messtechnik/Technik
  • Sie sind verantwortlich für die Leitung der Messtechnik, Überwachung der durchgeführten Analysen und der Ergebnisfreigabe in das Labordatensystem LIMS
  • die Einführung neuer Analyse-Methoden sowie deren QM-relevante Umsetzung im Labor gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld
  • im Rahmen dieser Tätigkeit koordinieren Sie die Abarbeitung der Proben innerhalb der Messtechnik im SES – Zentrallabor
  • Sie erstellen Prüfberichte für durchgeführte Analysen

  • ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH), Bachelor of Science in Chemie, Chemieingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
  • mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Analytik mittels GC und GC-MS und Umgang mit Labordatensystemen (LIMS)
  • idealerweise Erfahrung in der organischen und anorganischen Analytik von Wasser, Abwasser, Boden, Bodenluft und Abfall, Methodenentwicklung und Qualitätsmanagement
  • idealerweise ebenfalls Erfahrung in den Bereichen ICP-MS / ICP-OES und / oder LC-MS/MS
  • Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Machen Sie uns neugierig und erzählen Sie uns, für welchen Bereich oder für welches Thema in der Pflege Ihr Herz schlägt! Wir interessieren uns immer für qualifizierte und engagierte Pflegefachkräfte, die „mehr“ wollen.
  • Wollen Sie auch Ihre persönlichen Talente, Interessen und Wertvorstellungen mit einbringen?
  • Sie reizt die interdisziplinäre Zusammenarbeit und möchten diese aktiv mitgestalten?
  • Legen Sie Wert auf persönliche Bindung und Zusammenarbeit mit den Familien, statt auf „Massenabfertigung“?
  • Oder sehen Sie einen interessanten pflegerischen Schwerpunkt als Ihre Lebensaufgabe?
Unser „Haus am Stadtwald“ bietet als spezialisierte pflegerisch-therapeutische Einrichtung 48 jüngeren Erwachsenen ein vertrautes, auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause. Aufgrund von Unfällen oder fortgeschrittenen schweren Erkrankungen ist eine Versorgung in der bisherigen Häuslichkeit für unsere Bewohner*innen leider nicht mehr möglich. Durch den besonderen Schwerpunkt auf jüngere Patient*innen spielt die intensive Zusammenarbeit mit den Familien und Angehörigen eine bedeutende Rolle. Unsere ca. 70 Mitarbeitenden verstehen sich als aktiven Teil unserer Gemeinschaft und bauen durch die langfristig angelegte Pflegesituation eine enge Bindung zu den ihnen anvertrauten Bewohner*innen auf.

Wollen Sie auch dazu gehören? Schreiben Sie uns, erzählen Sie uns von Ihren Herzenswünschen und unterstützen Sie zukünftig unser Team als

examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)!

– ab sofort oder nach Absprache – in Vollzeit oder Teilzeit – in Bonn-Bad Godesberg –

Berufseinsteiger*innen mit dem Herz am rechten Fleck sind uns ebenso willkommen wie Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung!
  • Fürsorgliche Begleitung des Alltags unserer Bewohner*innen, Organisation, Steuerung und Durchführung von Pflege- und Betreuungsleistungen
  • Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung unserer Bewohner*innen, ggf. Einleitung von Maßnahmen
  • Sachgerechte Führung der Pflegedokumentation (Vivendi PD)
  • Unterstützung der interdisziplinären Zusammenarbeit, wertschätzende Kommunikation und Interaktion mit Familienangehörigen
  • Teamorientierte Mitgestaltung eines vertrauensvollen Arbeitsumfeldes

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie sind teamfähig, strukturiert und sich Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe bewusst
  • Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
  • Es gelingt Ihnen – trotz der intensiven und langfristigen Pflegesituation – stets einen professionellen Blick für Ihre Aufgaben zu wahren
  • Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte

  • Flexible Dienstplangestaltung mit dem Focus auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Ihren persönlichen Interessen durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und flexible Schichtsysteme
  • Unterstützung bei der Sicherstellung Ihrer Kinderbetreuung
  • Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung mit einem Personalschlüssel in der Pflege von fast 1 : 1 sowie zusätzliche Therapeut*innen
  • Aktuelles Anfangsgehalt ohne Berufserfahrung von 3.861,31 EUR brutto (inkl. Fachkraftzulage) plus Zulagen nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) wie Schichtzulagen, Kinderzuschläge usw.
  • Zusätzlich eine Jahressonderzahlung (entspricht einem 13. Monatsgehalt) nach den AVR DD
  • Großzügige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
  • Sie sind es uns wert: Individuelle Einarbeitung, fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilien­politischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Geschäftsbereich Verwaltungs­aufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögens­interessen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundes­ministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunal­behörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungs­aufgaben am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Fachgebiets­leiterin / Fachgebiets­leiter im Bereich des Vertrags­managements der Grundstücks­kaufverträge (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 13 BBesG, Kennung: KOVA3200, Stellen‑ID: 1257434) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamten­verhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

In der Sparte Verwaltungsaufgaben gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben. Eine dieser Aufgaben ist das Vertrags­management der Grundstücks­kaufverträge. Es startet nach der Beurkundung der Kaufverträge. Das Spektrum der Kaufverträge ist vielfältig und reicht von der grünen Wiese über Wohn- und Gewerbe­immobilien bis hin zu großen ehemals militärisch genutzten Liegenschaften. Entsprechend vielfältig ist die Ausgestaltung der Grundstücks­kaufverträge.

Hier kommen Sie ins Spiel: Sie leiten und steuern das Fachgebiet 3200 des Vertrags­managements der Grundstücks­kaufverträge und sichern damit die Einhaltung der Rechte und Pflichten, die sich aus den Kaufverträgen für die BImA und die Vertragspartner ergeben. Unser Ziel ist es, gleichermaßen rechtskonforme sowie interessen­gerechte Lösungen zu finden. Hier ist Ihre Unterstützung in unserem Team gefragt.


  • Sie nehmen alle mit der Fachgebiets­leitung verbundenen organisatorischen, personal- und fachbezogenen Führungs­aufgaben wahr
  • Sie stellen die einheitliche Anwendung der rechtlichen Grundlagen in Ihrem Fachgebiet sicher
  • Sie verantworten eine wirtschaftliche, effiziente und termingerechte Aufgaben­erledigung
  • Ihnen obliegt die Bearbeitung und/oder fachliche Anleitung und Unterstützung der Beschäftigten Ihres Fachgebietes sowie die rechtliche Begleitung bei schwierigen Einzelfällen mit rechtlich, politisch und/oder finanziell erheblicher Bedeutung, auch in gerichtlichen Verfahren
  • Sie arbeiten grundlegende und übergeordnete Handlungs­anweisungen aus und tragen fachgebiets­bezogen zur Wirtschafts­planung bei
  • Sie führen schwierige Verhandlungen mit Vertragspartnern und Dritten, insbesondere auch in Fällen mit überregionaler, finanzieller und/oder politischer Bedeutung
  • Sie erarbeiten Entscheidungs­vorlagen für die Abteilungs- und die Hauptstellen­leitung

Qualifikation:

  • Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Universität/​Master) in der Fachrichtung Rechtswissenschaften

Fachkompetenzen:

  • Sie verfügen über Führungs­erfahrung
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse im Zivil- und Zivilprozessrecht sowie im Allgemeinen Verwaltungsrecht
  • Sie haben fundierte Kenntnisse im besonderen Verwaltungsrecht (z. B. Bauplanungs- und Ordnungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Umweltrecht)
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrung und aktuelle Kenntnisse auf dem Gebiet der rechtlichen Prüfung und Auslegung von Grundstücks­kaufverträgen, Beschlüssen und Vereinbarungen
  • Sie sind bereit, sich kurzfristig mit den notwendigen Fachkenntnissen vertraut zu machen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
  • Sie sind sicher im Umgang mit IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office)
  • SAP‑Kenntnisse sind von Vorteil

Weitere Anforderungen:

  • Sie besitzen ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks­vermögen und können auch komplizierte Sachzusammenhänge verständlich darstellen
  • Sie verfügen über Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs­vermögen und haben ein sicheres Auftreten
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zur Personal­führung
  • Sie handeln sozial kompetent, teamorientiert und haben die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen
  • Sie haben die Fähigkeit zu kreativem und konzeptionellem Arbeiten und verfügen über ein gutes Planungs- und Organisations­vermögen
  • Sie runden Ihr Profil ab mit der Fähigkeit, Potenziale Ihres Personals zu erkennen, zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungs­gesetzes umzusetzen
  • Sie sind bereit zur Teilnahme an (z. T. mehrtägigen) Dienstreisen und Fortbildungen
  • Sie verfügen über einen Führerschein mit der Fahrerlaubnis­klasse B/3 und erklären sich bereit, Dienst‑Kfz zu führen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w)

ab sofort | Voll- oder Teilzeit
Standort: Weinböhla

Über Ihren neuen Arbeitgeber

Die Fachklinik Weinböhla führt Langzeitrehabilitationen bei Patienten mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen) durch. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt in der stationären Psychotherapie. Die Klinik ist eine modern ausgestattete Rehabilitationseinrichtung mit 160 Betten und einer dem stationären Aufenthalt nachgelagerten Adaptionseinrichtung.


  • fachgerechte und vollständige Pflegedokumentation (digital)
  • Vorbereitung der Visiten und Untersuchungen
  • Stellen und Ausgeben von Medikamenten
  • Apothekenbestellungen aufgeben
  • Anleitung der Rehabilitanden in pflegerischen Belangen
  • Einhaltung und Kontrolle der Hygienevorschriften
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen und Teamberatungen

  • abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) oder Altenpflegefachkraft
  • Bereitschaft zur Arbeit auch am Wochenende
  • strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Loyalität

  • Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen
  • 31 Tage Urlaub (Vollzeitbasis) und Anspruch auf Zusatzurlaubstage durch Nachtarbeit
  • Jahressonderzahlung
  • hochwertige zusätzliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Berufserfahrung wird bei der Vergütung honoriert
  • Zuschläge für kindergeldberechtigte Mitarbeitende
  • Fortbildungsangebote
  • Dienstradleasing mit Zuschuss vom Dienstgeber
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
  • Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege auf der neurologischen Station
  • Sie dokumentieren die durchgeführten Pflegemaßnahmen
  • Sie sind beteiligt an der Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Pflegemaßnahmen und setzen diese individuell spezialisiert neurologisch um
  • Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen
  • Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt
  • Sie haben die Möglichkeit zur Teilnahme an stationsinterner Projektarbeit

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann oder Altenpfleger:in
  • Sie bringen idealerweise bereits Erfahrungen in der Versorgung neurologisch erkrankter Patient:innen mit
  • Sie zeichnet ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein aus
  • Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt, darüber hinaus agieren Sie mit dem nötigen Feingefühl im Patientenkontakt

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Aktive Mitgestaltung in der Weiterentwicklung von Stationsabläufen durch eine offene Kommunikation - Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit und Leben des Wir-Gefühls durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams auf Augenhöhe, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum (inklusive regelmäßiger neurologischer Fortbildungen), freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in des örtlichen Personalrats (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Der Personalrat setzt sich für die Interessen der Mitarbeitenden im Baurechtsamt ein. Hierzu gehören unter anderem regelmäßige Personalratssitzungen, die Beratung von Mitarbeitenden, die Teilnahme an Bewerbungsverfahren, Personalgesprächen, Projekten, Zirkeln und Arbeitskreisen sowie die Organisation der jährlichen Personalversammlung und Gemeinschaftsveranstaltungen für alle Mitarbeitenden.

Die Stelle in der Geschäftsstelle des örtlichen Personalrats im Baurechtsamt bietet eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zur Unterstützung des Personalrats.


  • Sie übernehmen Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation, wie Anfragen der Mitarbeitenden des Amtes entgegennehmen, die Post verteilen, Termine koordinieren, Fristen und Termine überwachen
  • Sie bereiten die Unterlagen und Einladungen für die Personalratssitzungen vor, nehmen regelmäßig an den Sitzungen teil und erstellen die Sitzungsprotokolle
  • Sie pflegen Statistiken sowie die Ablage und beachten dabei die datenschutzrechtlichen Vorgaben
  • Sie erteilen allgemeine Auskünfte und beantworten Anfragen nach Rücksprache schriftlich
  • Sie unterstützen bei Recherchearbeiten und suchen bspw. aktuelle Urteile oder Fachartikel
  • Sie helfen bei der Organisation von Gemeinschaftsveranstaltungen; z.B. Personalversammlung, Amtsausflug, sonstige Veranstaltungen, Arbeitskreise (u.a. MS-PowerPoint-Präsentation, Protokoll, Organisation, Beschaffung)
  • Sie übernehmen die Digitalisierung von Akten
  • Abrechnung und Kassenführung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. abgeschlossene erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I), erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine geeignete Qualifikation mit entsprechender Erfahrung in den oben genannten Aufgaben
  • einen sicheren Umgang mit IT-gestützter Bürokommunikation, insb. mit MS-Office-Anwendungen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, genauso wie Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und großes Organisationsvermögen sind unerlässlich

  • einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz in der Stadtmitte Stuttgarts mit sehr guter Verkehrsanbindung
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Assistent (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für unseren Pflegerischen Geschäftsführer in Vollzeit im Klinikum Darmstadt

Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.

Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.

In dieser Position sind Sie für die Organisation und Koordination des Tagesablaufs verantwortlich und unterstützen den pflegerischen Geschäftsführer bei seinen täglichen Aufgaben.

Die Position ist ab dem 01.03.2025 unbefristet zu besetzen.


  • Unterstützung des Pflegerischen Geschäftsführers in allen organisatorischen Angelegenheiten
  • Vorbereitung und Erstellung von Präsentations- und Besprechungsunterlagen
  • Vorbereitung und Protokollführung von Meetings und Konferenzen
  • Erstellung und Visualisierung von Auswertungen, Statistiken und Berichten in Excel, PowerPoint und Word
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie telefonische und schriftliche Bearbeitung der internen sowie externen Geschäftskorrespondenz, Projektcontrolling, Reise- und Terminmanagement sowie Reisekostenabrechnung

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (z. B. BWL, Management im Gesundheitswesen) oder eine kaufmännische Ausbildung (z. B. Bürokaufmann/Bürokauffrau, Verwaltungsfachangestellte*r) mit Zusatzqualifikation zur Assistenz
  • Ausgezeichnete Organisationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Loyalität, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Wort und Schrift sowie eine lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
  • Eigenständige, diskrete Arbeitsweise sowie hohe Dienstleistungs- und Zielorientierung
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten und SharePoint

  • Willkommenskultur: Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
  • Führungskultur: Verbindliches und transparentes Führungsleitbild
  • Attraktives Entgelt: Tarifvertrag mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) und Weihnachtsgeld
  • Urlaub: 30 Tage Tarifurlaub & 5 Tage Bildungsurlaub
  • Mobilität: Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
  • Karriere: Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattformen
  • Work-Life-Balance: Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
  • Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren, eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort, Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios sowie Lebenslagencoaching (24/7)
  • Sicherheit: Sichere Arbeitsplätze, unbefristeter Arbeitsvertrag & planbare Gehaltsentwicklungen
Jede Menge weiterer Benefits finden Sie auf unserer Homepage: www.klinikum-darmstadt.de/benefits

Favorit

Jobbeschreibung

Die IHK Bodensee-Oberschwaben ist Impulsgeberin eines starken Wirtschaftsstandorts und vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel.

Verstärken Sie jetzt unser Team in Vollzeit und profitieren Sie von vielen attraktiven Vorteilen eines modernen Arbeitgebers.


  • Aufbau und Etablierung des neuen Geschäftsfeldes Gesamtverteidigung / Security & Defence in der IHK Bodensee-Oberschwaben
  • Erstberatung, Information und Vernetzung von Unternehmen zu spezifischen Fachthemen im Bereich Security & Defence. Dabei haben Sie neue Trends und Entwicklungen im Fokus
  • Kontaktpflege zu relevanten Behörden und Stakeholdern, Mitwirkung in entsprechenden Gremien sowie bei der Entwicklung von Strategien und Standards
  • Mitwirkung an der IHK-übergreifenden Ausarbeitung von Services, Planungen und Übungen im Bereich Gesamtverteidigung in Baden-Württemberg und darüber hinaus sowie Vernetzung der relevanten Akteure
  • Beteiligung an der Ausarbeitung von Notfallplänen und Leitfäden
  • Unterstützung des Aufbaus entsprechender Strukturen in weiteren IHKs

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften sowie mindestens erste Erfahrungen
  • Vorkenntnisse mit Bezug zu Security & Defence, beispielsweise im militärischen Umfeld, bei Sicherheitsbehörden oder aus dem industriellen Umfeld
  • Selbstbewusstes Auftreten, Engagement und Teamfähigkeit; dabei gestalten Sie aktiv die Kommunikation mit Kollegen, Kunden, Wissenschaft und Behörden
  • Eigenmotivierte und selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Office-Kenntnisse und Offenheit für neue spezifische IT-Software-Programme
  • Sie haben eine Reisebereitschaft für Dienstreisen in der Region und innerhalb Baden-Württembergs, vereinzelt darüber hinaus

Erfahren Sie mehr über die IHK Bodensee-Oberschwaben als Arbeitgeber auf unserer Website unter:

https://www.ihk.de/bodensee-oberschwaben/servicemarken/ihre-ihk/karriere/arbeiten-im-ihk-team-4720450



Unsere Benefits:



  • Monatlicher (Geschenk-/Benzin-)Gutschein
  • Jubiläums- und Geburtstagszuschüsse
  • 50% Freistellung am Geburtstag
  • Jobrad
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Kostenlose Parkplätze am Gebäude
  • Gute-Laune-Frühstück
  • Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
  • Zuschuss zum IHK-Bistro
  • Kostenloses Obst und Getränke
  • IHK Weiterbildungstag
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Lebenslanges Lernen und Entwicklung
  • Bis zu 60% mobiles Arbeiten
  • New Work Space
  • Flache Hierarchien
  • Großer Gleitzeitrahmen
  • Flexible Teilzeitgestaltung auch auf Führungsebene
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Aufstockung des Krankengeldes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Private Unfallversicherung für alle Mitarbeiter
  • Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Wir suchen für die Kinder- und Jugendpsychiatrie Karlsruhe ab sofort oder nach Absprache für unsere Eltern-Kind Station (Alter bis 9 Jahre) Pflegefachpersonen oder Heilerziehungspfleger*innen (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (bevorzugt), im Schichtdienst, in der 5 Tage-Woche.



  • Wertschätzende Begleitung von Kindern mit psychischen Auffälligkeiten / Erkrankungen und deren Eltern im Stationsalltag und innerhalb der therapeutischen Prozesse Kooperations­bereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Übernahme der Bezugspflege
  • Durchführung eines strukturierten Tagesablaufes und die Unterstützung bei der akuten Problembewältigung
  • Entwicklung gruppenspezifischer und individueller Alltagsstrukturen
  • Entwicklung, Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten
  • Mitwirkung bei therapeutischen Gruppenangeboten


  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Freude, Erfahrung und Kompetenz an der Arbeit mit Kindern
  • Vorerfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung


  • eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n

Sachbearbeiter*in Bauleitplanung

im Sachgebiet Regionalentwicklung und Energiewende

Das Sachgebiet Regionalentwicklung ist ein interdisziplinäres Team, dem unsere Grenzregion sehr am Herzen liegt. Mit lokalem und überregionalem Wissen gestalten wir gemeinsam lokale Initiativen und geförderte Projekte von großer Themenfülle und bearbeiten Aspekte der Raumplanung mit einem Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
Hierzu zählt auch die Zusammenarbeit mit den für Bauleit-/Regionalplanung relevanten Fachbehörden des Kreises, um beispielsweise passende Lösungen für aktuelle Planungsfragen im Zusammenhang mit der Energiewende und dem Ausbau erneuerbarer Energien zu finden.
Die Vielzahl an Aufgaben wird dabei im Team erbracht und die Arbeit geschieht in direktem Austausch mit der bereits bestehenden Planungsabteilung. Eine fachliche Einarbeitung wird gewährleistet.
Kollegial, interdisziplinär und fachabteilungsübergreifend erreichen wir für die Kreisregion die besten Lösungen.


  • die gemeindliche Ebene in Fragen der Bauleitplanung auch mit Fokus auf Flächeneinsparung und -recycling, Raumordnung und interkommunale Zusammenarbeit beraten
  • Kreisbehörden und die gemeindliche Ebene in Abstimmung mit der zentralen Bauleitplanungsstelle bei bauplanerischen Verfahren unterstützen
  • als Träger öffentlicher Belange (TÖB) zu Bauleitplänen und militärischen Schutzbereichen Stellung nehmen
  • Stellungnahmen des Kreises zu Raumordnungsverfahren koordinieren und bearbeiten
  • an strategieorientierten Einzelprojekten in der Regionalplanung und Kreisentwicklung mitwirken
  • an und in themenbezogenen Arbeitskreisen/Arbeitsgruppen teilnehmen und mitarbeiten
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.


  • ein abgeschlossenes Studium (Dipl. (FH)/Bachelor) aus den Bereichen Stadt-/Regional-/Raumplanung, Geographie, Hochbau/Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
  • Fähigkeit zum interdisziplinären und vernetzten Denken
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.


  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden/Woche); diese Stelle ist teilbar. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD

Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation.

Arbeitsbeginn: ab sofort

Befristung: unbefristet

Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Favorit

Jobbeschreibung

#SchraubeLocker – Die wollen wir gemeinsam anziehen: indem wir die Belastungen für Handwerksbetriebe runter-, dafür die Freiräume hochschrauben. Indem wir aktiv an den Stellschrauben für mehr Wettbewerbsfähigkeit drehen. Und indem wir den gesamten Werkzeugkoffer der politischen Kommunikation nutzen, damit das Handwerk im politischen Raum den Platz bekommt, den es verdient! Mit Studien und Umfragen, Text und Bild, Positionspapieren und Stellungnahmen justieren wir die Rahmenbedingungen für Handwerk und Mittelstand neu, um sie zukunftsfähig aufzustellen.

Wir sind der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), die Spitzenorganisation des Handwerks in Deutschland. Als Interessenvertretung und Dachverband der 53 Handwerkskammern vertreten wir die Belange von über einer Million Handwerksbetrieben und rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Die Rolle des ZDH besteht darin, das Handwerk auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und die Rahmenbedingungen zu gestalten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen:

Referent (m/w/d) Steuer- und Finanzpolitik

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden.


  • Das Aufgabengebiet der Stelle ist das Unternehmenssteuerrecht mit den Schwerpunkten Personengesellschaften und Rechnungslegung, Einkommen- und Lohnsteuer, Erbschaft- und Grundsteuer sowie Grunderwerbsteuer
  • Zudem übernehmen Sie die weiteren Schwerpunkte Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer
  • Sie sind für die Beschaffung, Bewertung und Aufbereitung von Informationen zu den genannten Steuerthemen verantwortlich
  • Sie betreuen den Zuständigkeitsbereich und beantworten Fragen der Mitglieder (Handwerkskammern und Fachverbänden) und verfassen Stellungnahmen, Rundschreiben und Informationsangebote zu den Themen (z.B. auf der ZDH-Homepage)
  • Sie sind zuständig für die Durchsetzung der Interessen des ZDHs in den genannten Steuerthemen gegenüber der Politik
  • Sie begleiten Gesetzgebungsverfahren und werten diese auf Handwerksrelevanz aus und bereiten die Ergebnisse schriftlich auf
  • Sie pflegen das Netzwerk zu Politik und Verwaltung und bauen dieses weiter aus

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium mit dem Schwerpunkt Steuerrecht o.ä. Studiengänge
  • Sie bringen idealerweise bereits vertiefte Kenntnisse im Steuerrecht oder erste Berufserfahrung im Themenbereich mit
  • Sie haben keine Scheu vor neuen Themengebieten und Behalten in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
  • Sie haben Freude daran, sich auch in komplexe Themengebiete einzuarbeiten und Ihr Know-how weiter zu schärfen

Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie

Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil

Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote

Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Rohrnetze die Position:
Anlagenmonteur (m/w/d) für Gas-Druckregel- und -Messanlagen
    Sie arbeiten in der Regel mit einem Kollegen eigenständig als „Wartungsteam" und tragen zum sicheren Betrieb, sowie zur Umsetzung von Bau- und Instandhaltungs-maßnahmen an Gasdruckregel- und Messanlagen bei.

  • Durchführung aller zugewiesenen Bau-, und Instandhaltungs- und Entstörmaßnahmen, sowie Wartung und Inspektion unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
  • Durchführung von Schalthandlungen, Außer-/Inbetriebnahmen nach Anweisung einschließlich Erstellung der erforderlichen Dokumentation
  • Bewertung des Anlagenzustands. Wahrnehmung der Aufgaben als Sachkundiger nach den einschlägigen DVGW-Arbeitsblättern
  • Durchführung von Gefahrguttransporten (Odoriermittel) als beauftragte Person für Gefahrguttransporte
  • Übernahme und Durchführung von Sonderaufgaben
    Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft

  • Erfolgreich Abgeschlossene Facharbeiterausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, wie Anlagen- oder Konstruktionsmechaniker, Schlosser oder Gas- und Wasserinstallateur oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Technisches Verständnis und gute handwerkliche Fähigkeiten
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und eine gute Teamfähigkeit
    Führerschein Klasse C/CE bzw. C1/C1E - dieser ist zur Ausübung der Tätigkeit notwendig. Falls nicht vorhanden, gute Aussicht auf eine arbeitgeberfinanzierte Ausbildung zur Führerschein Klasse C/CE

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro und Bargeld in hoher Qualität. In unseren Filialen arbeiten starke Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit diese wichtige Aufgabe für den gesamten Wirtschaftskreislauf übernehmen. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem!

Stellvertretende Leitung der Filiale Berlin (m/w/d)

Arbeitsort: Berlin
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0107_02

Die Bundesbank ist an zentraler Stelle in den Bargeldkreislauf eingebunden. Die Bundesbank hat den gesetzlichen Auftrag, jederzeit ausreichend Euro-Bargeld in hoher Qualität bereitzustellen. Mit ihrem eigenen Filialnetz setzt die Bundesbank wesentliche Rahmenbedingungen, um die Bargeldstrategie umzusetzen.


  • Sie unterstützen und vertreten die Leitung der Filiale Berlin bei sämtlichen Leitungsaufgaben.
  • Neben der Wahrnehmung der Dienstaufsicht sind Sie für die Sicherheit und Effizienz der Arbeitsabläufe in der Filiale sowie das Qualitätsmanagement mit zuständig.
  • Dabei liegen Ihre fachlichen Schwerpunkte in den Bereichen Bargeld, unbarer Zahlungsverkehr sowie bei arbeits- und sicherheitsorganisatorischen Fragenstellungen.
  • Zudem koordinieren Sie die Gesamtaktivitäten der Filiale mit anderen Stellen der Bank, wirken in standortübergreifenden Arbeitsgruppen mit und vertreten die Filiale auch nach außen.

  • Akkreditierter Master- oder gleichwertiger Studienabschluss, vorzugsweise mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt (z. B. Management, Logistik, Personalwesen)
  • Befähigung zur Anleitung, Motivation und Steuerung von Beschäftigten
  • Sehr gute Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge, insbesondere Kenntnisse des Bargeldkreislaufs, des Controllings und des unbaren Zahlungsverkehrs
  • Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • Ausgeprägtes Organisationsgeschick und hohes Verantwortungsbewusstsein, sehr genaue, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Selbständiges, team- und kundenorientiertes Arbeiten
  • Sicheres und gewandtes Auftreten
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch sowie gute Englischkenntnisse

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work

Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit über 2.850 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee gehört die St. Elisabeth-Stiftung zu einem der großen Arbeit­geber der Region. Mit viel­fältigen Angeboten in den Bereichen der Alten-, Behinderten-, Kinder-, Jugend und Familien­hilfe unterstützen wir Menschen mit den unter­schiedlichsten Bedürfnissen. Im Geschäfts­bereich Gesundheit und Gastronomie betreiben wir unter anderem eine Zentral­küche, ein Gästehaus am Bodensee und das Jordanbad in Biberach.

Ein vielfältiger Arbeitgeber mit großem Potential und spannenden Aufgaben­gebieten wartet auf dich als Neuestes Teammitglied!

In unserer Stiftungszentrale in Bad Waldsee sucht die Personalabteilung nach einer neuen Kollegin oder einem neuen Kollegen!

Entgeltabrechner/ HR Payroll (m/w/d)


  • Eigenverantwortliche und termin­gerechte Durch­führung der monatlichen Gehalts­abrechnung, für einen definierten Mitarbeiter­kreis
  • Beachtung und Einhaltung der entsprechenden steuer- und sozial­versicherungs­rechtlichen Regelungen
  • Stammdatenanlage und -pflege im Dienstplanprogramm (Vivendi) und Zeit­wirtschafts­system sowie Übermittlung abrechnungsrelevanter Daten ins Abrechnungs­system (P&I LOGA)
  • Bescheinigungs- und Meldewesen sowie die Kommunikation mit Behörden, Finanz­ämtern, Sozialversicherungsträgern und weiteren Institutionen
  • Ansprechperson für die Mitarbeitenden und Führungskräfte zu allen Fragen der Entgelt­abrechnung
  • Mitwirkung bei abrechnungsrelevanten HR-Projekten

  • Du verfügst über eine allgemeine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleich­bare Qualifikation
  • Idealerweise bringst du schon Erfahrung in der Lohnabrechnung mit - wir bieten jedoch auch Berufs­einsteigern eine Chance
  • Aktuelle und fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozial­versicherungsrecht setzen wir voraus, solide Kenntnisse im Tarifrecht der Caritas erleichtern dir darüber hinaus den Einstieg
  • Routine im Umgang mit Entgeltabrechnungs­systemen und IT-Affinität runden dein Profil ab
  • Hohe Serviceorientierung, ein souveränes, sympathisches Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eine aus­geprägte „hands-on-Mentalität“ macht dich zum perfekten neuen Team­mitglied

  • Wer hart arbeitet... bekommt bei uns 30 Tage regulären Urlaub, 5 Tage zur Nutzung unseres stiftungsinternen Fortbildungs­programmes pro nobis und 3 Tage zur Nutzung unseres Auszeit­programmes refugium
  • Bezahlung nach Tarif inkl. aller Erhöhungen und arbeitgeber­finanzierter Alters­vorsorge - Die Ein­gruppierung und ‑stufung erfolgt laut AVR je nach Vorerfahrung und Kenntnissen
  • Hybrid Work - Vereinbarkeit und Freizeit und Arbeit wird bei uns gelebt, daher bieten wir dir die Möglichkeit zu 40% remote zu arbeiten
  • Lebensarbeitszeitkonto zeitWERT für z.B. Sabbatical, Jobrad Leasing, Mitarbeiter­kantine, Kinder­betreuung und und und - gerne erzähle ich dir in einem Ersten Gespräch mehr!
Favorit

Jobbeschreibung

Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de.

Der Fachbereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der LVR-Klinik Viersen ist das größte Kompetenzzentrum in Deutschland mit insgesamt 250 stationären und teilstationären Behandlungsplätzen. Die Tageskliniken des Fachbereichs befinden sich an verschiedenen Standorten, darunter Viersen, Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Heinsberg. Zusätzlich gibt es eine Ambulanz in Erkelenz.

Die Einrichtung deckt ein breites Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder ab. Besondere Schwerpunkte liegen in der Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderungen, der qualifizierten Entzugs- und Entwöhnungsbehandlung substanzabhängiger Jugendlicher, der stationären Behandlung Jugendlicher mit sexuell-delinquentem Verhalten sowie in der Eltern-Kind-Therapie.

Die Diagnostik und Therapie erfolgen nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft ("state-of-the-art"). Die Umsetzung basiert auf einer engagierten Kooperation aller Mitarbeitenden unabhängig von ihrer Berufsgruppe. Im Rahmen des systemischen Gesamtkonzepts schaffen sie gemeinsam mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern ein lebendiges Klima von Veränderung.

Die stationsäquivalente Behandlung (StäB) ist ein aufsuchendes Angebot für Kinder bzw. Jugendliche und deren Eltern bzw. Bezugssysteme. Voraussetzung ist die Indikation für eine vollstationäre Behandlung. Im Gegensatz zu einem stationären Aufenthalt findet StäB überwiegend im Lebensumfeld der Betroffenen statt. Das Behandlungsteam ist multiprofessionell aufgestellt.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Aufgrund der Erweiterung unseres StäB-Angebots am Standort Neuss wird ein neues Team geschaffen. Wir wünschen uns dafür Teamkolleg*innen, die sich mit Freude, Herz und Verantwortungsbewusstsein einbringen und die die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie als eine berufliche und persönliche Bereicherung sehen. Wenn Sie Lust haben, eigene Ideen umzusetzen und mit anderen Menschen zusammen etwas zu entwickeln, finden Sie bei uns den richtigen Rahmen.

Psychologe*in (m/w/d) oder Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d) für die stationsäquivalente Behandlung (StäB)

im Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie.

  • Standort:Neuss
  • Einsatzstelle:LVR-Klinik Viersen
  • Vergütung:E13 - E14 TVöD
  • Arbeitszeit:Voll-/ oder Teilzeit
  • Unbefristet
  • Besetzungsstart:nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist:02.03.2025

Zu den Aufgaben gehören:

  • Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen
  • Beratung von Eltern und erweitertem sozialen Umfeld
  • Arbeit im multiprofessionellen Team
  • Dokumentation des Diagnostik- und Behandlungsprozesses
Der Standort Neuss gehört organisatorisch zur LVR-Klinik Viersen.


Erforderlich

  • Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in oder weit fortgeschrittene psychotherapeutische Weiterbildung/Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom)
  • Führerschein Klasse B
Wünschenswert

  • Erfahrung in der ambulanten psychiatrischen Versorgung
  • Eine wertschätzende und empathische Grundhaltung
  • Engagement und Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität & eigenverantwortliches Handeln
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung

  • Corporate Benefits
    Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    ​Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

  • Flexible Arbeitszeit
    Um sicherzustellen, dass Sie neben Ihrer beruflichen Tätigkeit ausreichend Zeit für Familie, Freunde und Hobbys haben, ermöglichen wir Ihnen in verschiedenen Berufsfeldern eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.

  • LVR-Flex-Time
    Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.

  • Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
    Die Möglichkeit, nach Absprache tageweise im Home-Office zu arbeiten, bietet Ihnen flexible Arbeitsbedingungen und fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Favorit

Jobbeschreibung

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Die Verwaltung des Präsidiums der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat ihren Sitz in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes und nimmt zentrale Aufgaben der Hochschule in den Bereichen Allgemeine Hochschulverwaltung, Akademische Angelegenheiten sowie Corporate IT Services wahr. Den derzeit ca. 120 Beschäftigten werden hier ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld und vielfältige Möglichkeiten geboten, um Familie, Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Seit 2012 führt die DHBW das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ der berufundfamilie Service GmbH.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

IT Anwendungsbetreuer*in / Application Manager*in (m/w/d)

Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort: Stuttgart

Stellenumfang: 50 % (19,75 Stunden pro Woche)

Dauer: befristet bis 23.08.2026

Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L

Verfahrensnummer: 1806



In Ihrer Funktion als IT Anwendungsbetreuer*in / Application Manager*in (m/w/d) Campusmanagement unterstützen Sie die Hochschule als Teil des Referats Zentrale Anwendungen in den Bereichen:

IT Anwendungsbetreuung/Application Management
Analyse, Bearbeitung und Lösung von Incident- und Problem-Tickets im 2nd und 3rd-Level-Support mit Fehlerbehebung in Abstimmung mit Dienstleistern, Schulung und Information, Unterstützung und Durchführung von Release- und Changemanagement - Aktivitäten inkl. Verantwortung und Wartung der verschiedenen Stages, Bereitstellung der Studierenden- und Prüfungsstatistik

Einführung von digitalen Student-Life-Cycle-Fachverfahren
u. a. Analyse komplexer Problemstellungen, operative organisatorische Planung, Strukturierung und Koordination innerhalb der DHBW, fachliche Führung externer Dienstleister, Information und Dokumentation für Gremien und weiterer Stakeholder



  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL, digitalem Verwaltungsmanagement oder vergleichbaren Qualifikationen
  • Ausgeprägte IT-Affinität, didaktische und methodische Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Erfahrungen im Hochschulumfeld, Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, zu Campus-Management-Systemen/Student-Life-Cycle-Prozessen und der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich des Datenschutzes (DSGVO) sind von Vorteil
  • Prozess-, Projektmanagement- und ITIL-Erfahrungen sind erwünscht
  • Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit guter sprachlicher und kommunikativer Kompetenz
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


  • gut ausgestattetes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • Einarbeitung durch die Stelleninhaberin
  • tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)
Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Leverkusen ist ein attraktiver Arbeitgeber in der Region Leverkusen mit rund 500 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 4,5 Mrd. Euro. Rund 146.000 Kundinnen und Kunden profitieren von unserer umfassenden, kompetenten und individuellen Beratung. Als lokal verwurzelte Sparkasse übernehmen wir auch gesellschaftliche Verantwortung – durch Spenden und Sponsoring - für die Menschen und die Stadt.

Ergreife die Chance und bewirb dich als


(Senior) Firmenkundenberater:in (m/w/d) – VZ/TZ


Du bist leidenschaftlich daran interessiert, individuelle Finanzierungslösungen für Firmenkund:innen zu entwickeln und langfristige Beziehungen zu pflegen? Bei uns bist Du als Firmenkundenberater:in der Sparkasse Leverkusen verantwortlich für die Betreuung eines anspruchsvollen Kundensegments mit hohem Potenzial. Du analysierst und bewertest Finanzierungsprojekte und Bilanzen und bist dabei der direkte Ansprechpartner für Deine Kund:innen. Gestalte mit uns gemeinsam die finanzielle Zukunft unserer Firmenkund:innen!


Dein Traumjob im Detail:

  • Ganzheitliche Beratung: Entwickle maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für risikorelevante Firmenkund:innen und begleite sie als verlässlicher Partner.
  • Präzise Analyse: Untersuche Finanzierungsvorhaben und bilanzielle Verhältnisse, um daraus fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten.
  • Beziehungsmanagement: Knüpfe neue Kundenkontakte und baue langfristige, vertrauensvolle Beziehungen auf.
  • Fachliche Beratung: Biete individuelle Lösungen zu Finanzierungen, Anlagen, Vorsorge und Zahlungsverkehr – in enger Zusammenarbeit mit unseren Spezialist:innen.
  • Verantwortungsvolle Entscheidungen: Bearbeite Kreditentscheidungen im Rahmen deiner Kompetenzen und erstelle überzeugende Anträge und Beschlüsse.

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft/Finance oder Sparkassenbetriebswirt:in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Langjährige Erfahrung in der Kundenberatung, insbesondere im gewerblichen Kreditgeschäft.
  • Fundierte Kenntnisse in der Auswertung von Bilanzen, Planrechnungen und der gewerblichen Immobilienfinanzierung.
  • Vertiefte Kenntnisse zu relevanten Produkten des Zins- und Währungsmanagements sowie strukturierte Finanzierungen.
  • Sehr gute Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Kredit- und Firmenkundengeschäft.

Unser Angebot an Dich:

  • Eine unbefristete Festanstellung bei einem soliden und verlässlichen Arbeitgeber
  • Eine fundierte Einarbeitung und vielfältige Möglichkeiten für fachliche, persönliche und methodische Weiterbildung
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option zum mobilen Arbeiten
  • 32 Tage Urlaub mit der Möglichkeit, einen Teil des Gehaltes in weitere zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln
  • Ein attraktiver Standort mit optimaler Verkehrsanbindung und bezuschusstem Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Tiefgaragenstellplatz
  • Eine attraktive und transparente Vergütung nach dem TVöD-S, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
  • Zahlreiche weitere Zusatzleistungen: u.a. Sonderkonditionen bei ausgewählten Produkten und Verbundpartnern, Mitarbeiter-Leasingangebote (u.a. Fahrrad-Leasing), ein umfangreiches Gesundheitsmanagement u.v.m.

Bereit, Deine Karriere als (Senior) Firmenkundenberater:in bei uns zu starten? Wenn Du die Zukunft unserer Firmenkund:innen aktiv mitgestalten möchtest und Deine Expertise in einer dynamischen Umgebung einbringen willst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!


Bitte lade deine Bewerbung direkt online über unsere Homepage www.sparkasse-lev.de/karriere hoch.


Du hast Interesse, weißt aber noch nicht, ob die neue Aufgabe wirklich etwas für dich ist? Wir unterstützen dich gerne bei deiner Entscheidung!

Sprich uns gerne an:

Jan-Magnus Elsweiler Abteilungsleiter Firmenkunden Tel. – 0214 / 355 34 01

Alessandro Tetté stellv. Vorstandsmitglied Tel. – 0214 / 355 45 21

Celine Ritterbach Personalreferentin Tel. – 0214 / 355 26 78


Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Menschen jeden Geschlechtes geeignet. Die Sparkasse Leverkusen fördert die berufliche Weiterentwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.


Favorit

Jobbeschreibung

Sachgebietsleitung ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

DO.IT ist der zentrale Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. In dieser Schlüsselposition sind Sie in der Abteilung „Anwendungs- und Informationssysteme“ verantwortlich für die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und steuern im Rahmen der Strategie „Digital MoveS – Stuttgart.Gestaltet.Zukunft“ den Applikationsbetrieb von Anwendungen. Hierbei stehen die digitale Transformation der Stadtverwaltung sowie die stadtweite Kunden- und Serviceorientierung im Fokus.


  • Sie übernehmen die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und die Unterstützung der bis zu 14 Mitarbeitenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Schwerpunkt Anwendungen der Firma SAP)
  • Sie gestalten die Zukunft mit, indem Sie strategische Themen und Grundsatzangelegenheiten des Sachgebiets entwickeln und kontinuierlich fortschreiben
  • Sie begleiten anspruchsvolle IT-Projekte, die bürger- und verwaltungsorientierte Ziele verfolgen, häufig mit organisationsübergreifenden oder stadtweiten Auswirkungen
  • Sie sorgen für Klarheit, indem Sie ein transparentes Reporting für die Verwaltungsspitze sicherstellen
  • Sie treiben die Digitalisierung voran, indem Sie an der Weiterentwicklung und Fortschreibung der städtischen Digitalisierungsstrategie mitwirken
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • erforderlich ist ein abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Schwerpunkt in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang sowie mind. dreijährige praktische Berufserfahrung im IT-Umfeld
  • bewerben können sich auch Beamt/-innen des höheren oder gehobenen Verwaltungsdienstes (mind. A 12), welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen und über Erfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld verfügen
  • mehrjährige Führungserfahrung oder der Nachweis einer entsprechenden Führungsbefähigung (z. B. durch den Abschluss des stadtinternen Qualifizierungsprogramms „Potential Führung“ oder einer vergleichbaren Führungsqualifizierung) sowie erste praktische Führungserfahrung werden vorausgesetzt
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Anwendungsbetrieb – idealerweise in einer größeren öffentlichen Verwaltung oder einem größeren Unternehmen und bringen daher ein breitgefächertes Verständnis für die IT-technischen, fachlichen und organisatorischen Anforderungen an den Anwendungsbetrieb mit
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. Nachweis über ein C1-Sprachniveau
  • strategisches und analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu bündeln und adressatengerecht darzustellen
  • hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und professionelle Kommunikationsstärke

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 14 / Entgeltgruppe 14 TVöD.

Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland (z. B. Führung Titel Ingenieur/-in) oder ein Nachweis über einen gleichwertigen Abschluss notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen erforderlich.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Das BSH. Schifffahrt. Klima. Daten. Und viel Meer.

Insgesamt engagieren sich 1000 Beschäftigte in über 100 unterschiedlichen Berufen an den Standorten in Hamburg und Rostock sowie auf fünf Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiffen. Wir unterstützen die Schifffahrt, fördern eine nachhaltige Meeresnutzung und schützen die Meeresumwelt und damit das Klima für die kommenden Generationen.

Nehmen Sie Kurs auf Ihren Traumjob und kommen zu uns an Bord!

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Nautische Hydrographie“, Unterabteilung „Reederei“ auf dem Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff (VWFS) „Atair“ und in der Allgemeinen Reserve der Schiffe, unbefristet, eine/einen

Schiffsmechanikerin / Schiffsmechaniker (m/w/d)

Das Einsatzgebiet ist Nord- und Ostsee sowie Nordatlantik.

Der Dienstort ist Hamburg.

Referenzcode der Ausschreibung 20250118_9339


  • Instandsetzung, Wartung und Pflege des Schiffes und aller Einrichtungen
  • Bedienung von Winden und Handhabung von Festmacherleinen
  • Wahrnehmung des See- und Hafenwachdienstes, Steuern des Schiffes oder Bootes nach Anweisung
  • Arbeiten im Maschinenbereich nach Anweisung/Einteilung durch LTO
  • Arbeiten an Deck im Rahmen von wissenschaftlichen Arbeiten bzw. beim Einholen oder Ausbringen von Auslegungen oder wissenschaftlichen Geräten

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Schiffsmechanikerin oder Schiffsmechaniker oder einem verwandten Beruf (z. B. Matrosin oder Matrose)
  • Wachbefähigung Brücke nach A-II/4 des STCW-Codes
  • Nachweis über die Befähigung nach VI/1 der Anlage zum STCW-Übereinkommen (Sicherheitsgrundausbildung)
  • Nachweis über die Befähigung nach VI/2 der Anlage zum STCW-Übereinkommen (Rettungsbootsmann)
  • Gültige Seediensttauglichkeit nach I/9 der Anlage zum STCW-Übereinkommen für den Dienstzweig Deck
  • Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe B1 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)
Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.

Das wäre wünschenswert:

  • Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:
    • Kenntnisse in der küstennahen Fahrt
    • Nachweis über die Fortbildung zum Dienst auf Schiffen die dem IGF-Code unterliegen
    • Fortbildung zum Tauchersignalmann
  • Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse
  • Zeitmanagement und Arbeitsquantität
  • Konfliktfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit
Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein.


  • Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt für Tarifbeschäftigte unbefristet in die Entgeltgruppe 6 TVöD (Bund)
  • Zeiten einschlägiger oder förderlicher Berufserfahrung können bei der Entgelt-Stufenzuordnung berücksichtigt werden
  • Ausgleich für Sonderformen der Arbeit gem. § 8 TVöD (ca. 500 bis 700 €//Monat)
  • Zahlung einer maritimen Stellenzulage von derzeit 136,- Euro/Monat
  • Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket
  • Zahlung eines Zuschusses zu vermögenswirksamen Leistungen i.H. von 6,65 Euro monatlich
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 90 v.H. des Monatsentgeltes
  • einen sicheren Arbeitsplatz, größtmögliche Planungssicherheit/ Dienstpläne, gleichmäßige Verteilung der Hafenwachen (Einsatzzeiten i.d.R. 2 Törns a 10 Tage gefolgt von einem Freitörn)
  • Qualifizierte Einarbeitung in einem kompetenten und engagierten Team
  • regulär 30 Tage Jahresurlaub (bei einer Fünftagewoche)
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für ein angemessenes Rentenniveau
  • umfangreiche, individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
Tarifbeschäftigte des Bundes werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobung nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern - wenn die Voraussetzungen erfüllt sind - eine Zulage nach § 14 Abs. 3 TVöD bezahlt wird.

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffent­liches Bauen, Bewirt­schaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fach­kundig und zuver­lässig, innovativ und zukunfts­orientiert.

Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeit­modellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Bundesbau Ihre Karriere!


Als neues Team-Mitglied unterstützen Sie Fach­kolleginnen und -kollegen bei der Planung verschiedener Projekte bedeutender Baumaß­nahmen. Zu den Schwe­rpunkten zählen Bauprojekte im militärischen Bereich sowie im zivilen Bundesbau.

  • Sie fertigen technische Zeichnungen und Pläne nach Vorgaben insbe­sondere im Bereich Heizung / Klima / Sanitär sowie Elektro- / Nachrichten­technik an
  • Sie erstellen Detail­zeichnungen und Schemata
  • Sie führen technische Berechnungen (z. B. Heizlast oder eines hydraulischen Abgleichs) unter Berück­sichtigung erforderlicher Normen und Richt­linien durch
  • Sie übernehmen die Kollisions- sowie Durchbruchs­planung
  • Sie unterstützen bei der Überprüfung von Aufmaßen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Tech­nischen Zeichner (m/w/d) bzw. Technischen System­planer (m/w/d), Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungs­technik oder Elektro- / Nachrichtentechnik
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Anfertigung von Zeichnungen und Plänen im Bereich der technischen Gebäude­ausrüstung, insbesondere im Bereich Heizung / Klima / Sanitär und / oder Elektro- / Nachrichtentechnik, einschließ­lich der erforder­lichen Richt­linien und Normen
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in MS Office und den einschlägigen CAD-Systemen (z. B. AutoCAD oder ggf. Revit)
  • Sie haben ein über­geordnetes technisches Verständnis und erkennen Zusammen­hänge durch Ihren ganzheit­lichen Blick
  • Sie zeichnen sich durch eine eigenständige strukturierte Arbeitsweise sowie einen ausgeprägten Team­gedanken aus
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B / 3 sowie die Bereit­schaft zur Wahr­nehmung von Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holsteins
Darüber hinaus wünschen wir uns

  • Durchsetzungsvermögen und Offenheit für Neues
  • Mehrjährige Berufserfahrung

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochen­stunden, welches grund­sätzlich Teilzeit­fähig ist
  • Dienstort Eutin oder Lübeck sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarif­vertrag TV-L E 6
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Über­stunden und Heiligabend sowie Silvester frei
  • Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket / Deutschlandticket
  • Individuelle Einarbeitung sowie breit gefächerte Fort- und Weiterbildungen
  • Zahlreiche Sport- und Gesundheits­angebote sowie eine betrieb­liche Alters­vorsorge und Kranken­zusatz­versicherung zur gesetzlichen UV
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Bewer­bungen schwerbe­hinderter Menschen sind ausdrück­lich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Verkehrs- und Mobilitätsplanung, Amt Wirtschaft, Verkehr und Bildung

Beim Landkreis Stade ist im Amt Wirtschaft, Verkehr und Bildung eine Stelle für die Verkehrs- und Mobilitätsplanung zu besetzen. Es handelt sich um eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem Arbeitsfeld mit wachsender Bedeutung.


  • neue Lösungen für Verkehrs- und Mobilitäterfordernisse im Landkreis Stade entwickeln
  • in der Arbeitsgruppe zur Erstellung eines Gesamt-Verkehrskonzeptes mitarbeiten sowie Dritte im Prozess koordinieren
  • Vorgaben der Politik inhaltlich und fachlich im Verkehrskonzept umsetzen
  • Fachveranstaltungen zur Präsentation von Ergebnissen bei Gremien, kommunalen Vertretern, Fachbehörden und interessierten Bürgerinnen und Bürgern durchführen
  • bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Busverkehrsangebots im Landkreis Stade mitwirken

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH, Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:

  • Verkehrsplanung
  • Stadtplanung und Urbane Mobilität
  • Stadt- und Regionalplanung
  • Mobilitätsmanagement
  • Geographie
Eine eigenständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke runden das Anforderungsprofil ab. Eine hohe Affinität zu den Verkehrsmitteln des Umweltverbundes und zu nachhaltiger Mobilität, gute Kenntnisse in Office-Programmen und in der Projektarbeit sind von Vorteil. Dazu sind gute Problemlösungsfähigkeiten und eine Stärke im analytischen Denken wünschenswert.

Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses, eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).


  • einen bis zum 31.12.2027 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen am Standort Radeberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Finanzbuchhalter (w/m/d)


  • Fristgemäße Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
  • Regelmäßige Kontenabstimmung zur Sicherstellung der Richtigkeit der Buchhaltungsdaten z. B. Personalkonten
  • Rechnungsbearbeitung (Ein- und Ausgang)
  • Allgemeine organisatorische Aufgaben im Buchhaltungsbereich
  • Kassenmanagement
  • Bearbeitung von sonstigen Geschäftsvorfällen (z. B. Reisekostenabrechnung)
  • Überprüfung und Kontrolle der monatlichen stationären Abrechnung
  • Zusammenarbeit mit externen Stellen/Dienstleistern (Steuerbüro, Wirtschaftsprüfer)

  • Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Accounting und/oder Finanz- und Rechnungswesen
  • Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung ist Vorraussetzung
  • Gute EDV Kenntnisse, insbesondere MS Office (MS Word und MS Excel)
  • Kenntnisse im SAP sind wünschenswert
  • Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten sind keine Fremdworte

  • Leistungsgerechte Vergütung auf TVöD Niveau
  • Flexible/ individualisierte Arbeitszeiten
  • Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social-Intranet „ASKME“
  • ein breites Spektrum an internen Fortbildungen sowie finanzielle Beteiligung an externen Fort- und Weiterbildungen
  • Jobrad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Die Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH ist ein Unternehmen im sozialen Dienstleistungs-bereich und Trägerin von Einrichtungen zur Förderung und Betreuung, zur Rehabilitation und Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Für unsere Schule am Kührener Berg in Preetz suchen wir schnellstmöglich einen
Schulträgerreferent (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,00 Stunden
(Bewerbungsnummer 03-03-25)


  • Personelle Verantwortlichkeit für die Mitarbeiter*innen des LHW (SPA, Pflege, weiteres Personal) in der Schule in enger Abstimmung mit der Schulleitung
  • Ansprechpartner und Bindeglied zwischen Geschäftsführung, Schulleitung, Kreisverwaltung Plön
  • Bündelung/ Übernahme und inhaltliche Ausgestaltung der administrativen Schulträgeraufgaben (u.a. Küche, Schulsozialarbeit, Offene Ganztagsschule, Personalcontrolling, ggf. Personalbeschaffung etc.) gemäß Trägervertrag
  • Sicherstellung der notwendigen Rahmenbedingungen für den Schulbetrieb
  • Vertretung des LHW in Gremien (z. B. Schulkonferenz)
  • Haushaltsplanung und -überwachung in Zusammenarbeit mit dem Rechnungswesen des LHW, der Schulleitung und dem Kreis Plön
  • Sicherstellung der im Rahmen des Qualitätsmanagements festgelegten Prozesse und Anweisungen, sowie des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
  • Enge, kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen der Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH

  • Eine Ausbildung als Dipl. Sozialpädagoge, Dipl. Pädagoge oder Verwaltungskraft
  • Eine Persönlichkeit mit der Kompetenz, die organisatorische Schnittstelle zwischen Schule und Lebenshilfewerk zu bilden.
  • Führungserfahrung
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft
  • Flexibilität und eigenverantwortliches Handeln
  • Kommunikative Kompetenz

  • Kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • 30 Tage Jahresurlaub und 24.12/31.12 frei
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD E10
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloser externer Beratungsdienst (beruflich und privat)
  • JOBRAD / Bike-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrs­anbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittel­barer Nähe der land­schaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeit­gestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglich­keiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Infor­mationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer Homepage unter (erftstadt.de).


Wir suchen ab sofort eine:n

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) im Amt für Jugend und Familie

TVöD SuE S14 – Elternzeitvertretung befristet für ein Jahr mit 32 Wochenstunden


  • Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien in Krisensituationen, häuslicher Gewalt sowie Trennung und Scheidung
  • Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
  • (inkl. Inobhutnahmen)
  • Einleitung und Durchführung ambulanter und stationärer Hilfen zur Erziehung
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren, u.a. bei häuslicher Gewalt, Kinderschutzfällen und strittigen Sorgerechtsverfahren
  • Beratung und Betreuung von unbegleiteten, minderjährigen, ausländischen Personen
  • Kooperation mit Kitas, Schulen, Ärzt:innen sowie weiteren Institutionen und Beratungsstellen
  • Präsenz und Vernetzung im Sozialraum sowie Durchführung von Sprechstunden

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Gute Kenntnisse im SGB VIII sowie angrenzender Rechtsgebiete
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsstärke und Methodenvielfalt
  • Strukturierte Vorgehensweise, selbstständiges Arbeiten und sicheres Auftreten
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Sicheres Verfassen von Vermerken und Stellungnahmen
  • Aufgeschlossenheit gegenüber unterschiedlichen Familienmodellen
  • Bereitschaft zur Teamarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team
  • Gute EDV-Kenntnisse, Führerschein Klasse B

  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung und ggfls. Jobsharing möglich
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
  • Sicherer Arbeitsplatz und sicheres Gehalt, Tarifbindung (beispielsweise mind. 30 Tage Urlaub)
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits, Fahrradleasing, u.v.m.