Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah

Der Kommunale Immobilien Service (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam betreut mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den kommunalen Immobilienbestand in den Bereichen Bauinvestitionen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die Abteilung Externes Rechnungswesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n

Steuersachbearbeiter*in


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung (m/w/d) STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Auszubildende/-n (m/w/d) Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung für die Stadtwerke Raunheim Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Bildungsbegleitung (m/w/d) im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen

Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:

Bildungsbegleitung (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.

Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • Erstellung und Fortschreibung der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der BVB eingesetzten Mitarbeitenden
  • Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung (LuV)
  • Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit den zuständigen Beratungsfachkräften des Bedarfsträgers
  • Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Kontrolle und Dokumentation von Förder- und Qualifizierungsverläufen
  • Sicherstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf
  • Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
  • Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolgs
  • Sicherstellung von Folgeförderung mit Fachkräften der Agentur für Arbeit

Ihr Profil

  • Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Erfahrungen in der Verwaltung und in der Arbeit mit Menschen und mit Jugendlichen
  • Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung
  • Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit

Unser Angebot für Sie

  • Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • Ein engagiertes Team
  • Ein freundliches Betriebsklima
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
  • Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:



Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service - Personal
  • 0481 / 97-191

Marie Becker

  • Leitung JAW
  • 0481 / 97-5212

Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide

www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region.
Gehen Sie mit uns in die Zukunft.
Aufgaben Im Team unterstützen Sie bei dem reibungslosen Ablauf des . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Wir suchen zum 01.04.2025 eine (ggf. mehrere) Person(en) für die: IT-Servicetechnik [m|w|d] Standort: Braunschweig I unbefristet I Vollzeit I EG 9a TV-L I Kennziffer: 03041/43a.03 Die Servicegruppen unseres Vor-Ort-Service (2nd Level) sind für alle Leistungen im Zusammenhang mit Arbeitsplatzsystemen verantwortlich, die ausschließlich vor Ort erbracht werden können oder zur Verbesserung der Kundenbeziehung erbracht werden sollten. Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft. Ihre Aufgaben Bereitstellung und Inbetriebnahme von Hardware Durchführung von Arbeitsplatzumzügen Außerbetriebnahme und Abbau von Hardware Entstörung von Individualhard- und -software (Sonderarbeitsplätze, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen) Unterstützung der Anwendenden bei Fragen zu Individualhard- und -software Abwicklung von Garantiefällen und Koordinierung von Instandsetzungsarbeiten für Arbeitsplatz-Hardware Erstellung und Fortschreibung der Betriebsdokumentation Einrichtung und Entstörung mobiler Endgeräte (Mobile Device Management) Unterstützung im TK-, LAN- und RZ-Umfeld (z. B. Aufbau neuer Hardware, Entsorgung alter Hardware, Inventarisierung, Dokumentation, Begehungen, Austausch defekter Hardware, Durchführung von Patchungen, Begleitung externer Dienstleister, VPN-Einrichtung) Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration, zur IT-Systemelektronikerin bzw. IT-Systemelektroniker oder eine andere IT-nahe Berufsausbildung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit Gültiger Führerschein der Klasse B Außerdem sind folgende Kenntnisse wünschenswert: allgemeine Kenntnisse aktueller Hard- und Software sowie von Sicherheitsprodukten und -mechanismen umfangreiche Kenntnisse aktueller Microsoft Windows Betriebssysteme (Client) und gängiger Anwendungssoftware (z.B. Microsoft Office) Kenntnisse zu den Bereichen Netzwerk, Client/Server-Architekturen, Active Directory, Datenbanken Erfahrungen im Client-Field-Service sowie im Umgang mit Helpdesk-Systemen und in prozessorientierten Abläufen (ITIL) Persönliche Voraussetzungen: ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Belastbarkeit die Fähigkeit, Sachverhalte auch für Nicht-Fachleute in der IT verständlich aufzubereiten Ihre Perspektiven Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient. Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern. Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt. Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit und Teilzeitmodellen. Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht. Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Sonderzahlung zum Jahresende. 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist. Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen. Rahmenbedingungen Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich! Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bei. Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/43a.03 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 03.03.2025 . Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere. Ihre Ansprechpersonen Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Grimm, Telefon (49 531) 484-1401. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Dittmer zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27402. Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid. IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen
Favorit

Jobbeschreibung

Mit Dir. Für Morgen.

Pflegefachkraft (m/w/d)

  • Im Pflegezentrum Herzogsägmühle
  • Wertschätzendes Team
  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Viele Arbeitgeberleistungen
Nähere Infos

Kontakt: Frau Raßmus, T (08861) 219 52 60
srassmus@diakonie-muc-obb.de

oder

Favorit

Jobbeschreibung

Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) ist eine Interessenvertretung für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe in vorwiegend privater Trägerschaft. Als gemeinnütziger Fachverband unterstützen und beraten wir rund 1.800 Mitglieder in wirtschaftlichen, juristischen und qualitätsbezogenen Fragen. Für unsere Geschäftsstelle Leipzig suchen wir ab sofort einen Juristischen Fachreferenten (m/w/d) WAS SIE ERWARTET: Fachliche Beratung und Betreuung unserer MitgliederSach- und Lobbyarbeit in politisch Gremien auf LandesebeneInformation und Schulung der Mitglieder durch eigene Vorträge DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Diplom- oder Volljurist/inIdealerweise mit Schwerpunkt im Arbeits- und/oder Sozialrecht, auch Berufseinsteiger willkommen WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN: Attraktive VergütungWeihnachtsgeld und Urlaubsgeld30 Tage UrlaubSubventionierte betriebliche AltersvorsorgeFlexible ArbeitszeitenMobiles ArbeitenMobilitätsförderungFlache Hierarchie und EigenverantwortungArbeiten im kollegialen MiteinanderMitarbeitervorteileIhre Chance, etwas zu bewegen! Sie möchten einen aktiven Beitrag zur Gestaltung der Pflegezukunft leisten? Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Leidenschaft für Projektarbeit und haben Freude an der Arbeit in einem vielseitigen Umfeld? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einfach unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung (im PDF-Format) mit dem Betreff „Fachreferent Leipzig“ an unseren Bundesgeschäftsführer Thomas Knieling. E-Mail: bewerbung@vdab.de Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Christina Heinze VDAB-Hauptstadtbüro +49 (0) 30/200 590 790 Christina.Heinze@vdab.deJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) verantwortet die Kreditaufnahme und das Schulden management des Bundes und verwaltet den Finanzmarkt stabilisierungs fonds (FMS) sowie den Wirtschafts stabilisierungs fonds (WSF). Die Finanzagentur emittiert Bundeswertpapiere, tätigt Geldmarkt- und Derivategeschäfte und steuert damit das Schuldenportfolio sowie den . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen.

Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab.

Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen.

Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele.


In unserem Einkaufs- und Vergabezentrum arbeiten ca. 30 Beschäftigte und wir suchen im Team Vergabemanagement Verstärkung als


Verwaltungsbeschäftigte:r (w/m/d)

Entgeltgruppe 6 TVöD-V

unbefristet

Aufgaben
  • Sie wirken mit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Angebotseröffnungen für zu vergebende Aufträge (Submissionen).

  • Sie übernehmen die zentrale elektronische Stammdatenpflege in der eingesetzten Vergabesoftware.

  • Sie prüfen eingegangene Angebote und rechnen diese nach.

  • Sie wandeln Angebotsdateien in andere Dateiformate um und sichern diese an entsprechenden Ablageorten.

  • Sie erledigen allgemeine Verwaltungs-, Büro- sowie Sekretariatstätigkeiten.

ProfilSie bringen mit:

  • Sie haben eine Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter:r (w/m/d) bzw. in einem kaufmännischen oder juristischen Beruf abgeschlossen.


Von Vorteil sind:

  • Sie verfügen über erste Berufserfahrung im o. g. Aufgabenbereich und/oder in der öffentlichen Verwaltung.

  • Sie besitzen Kenntnisse im Bereich des Vergaberechts (GWB, VgV, VOB/A, VOB/A-EU, UVgO).

  • Sie haben ein gutes IT-Verständnis und sind bereit, sich bei Bedarf in die spezifischen Anforderungen des Vergaberechts sowie in IT-Anwendungsprogramme zur elektronischen Vergabe einzuarbeiten bzw. sich weiterzubilden.

  • Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse der Software Vergabemanager der Firma Administration Intelligence AG.

  • Ein selbstständiger, zuverlässiger, sorgfältiger und kooperativer Arbeitsstil ist für Sie selbstverständlich.

Wir bietenSelbst wenn Sie bislang noch keine Kenntnisse im Vergaberecht mitbringen, können Sie sich gerne bewerben. Wir arbeiten Sie in jedem Fall intensiv und strukturiert in Ihr neues Aufgabengebiet ein.

Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen.


Allgemeine Hinweise:

Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche) geeignet.


Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.


Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

KontaktBewerbungshinweise:

Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise.


Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen.


Bewerbungsfrist: 24.02.2025

Kennzeichen: 002/2025


Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen

Abteilung Innere Dienste – Team Personal

Theodor-Heuss-Allee 14

28215 Bremen

E-Mail: bewerbungen@immobilien.bremen.de


Für weitere Auskünfte in fachlicher Hinsicht steht Ihnen Herr Torsten Müller (0421 361-76741) zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlprozess wenden Sie sich bitte an Herrn Lars Boecke (0421 361-12497).

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Nr. 431

Seit knapp 100 Jahren bilden unsere kbo-Berufsfachschulen für Pflege und Pflegefachhilfe junge Menschen aus. Unsere Schule bietet unseren Schüler*innen die Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) und als Pflegefachhelfer*in (Krankenpflege) (m/w/d) an. Sie suchen eine praxisnahe Ausbildung in der Pflege? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Berufsfachschule für Pflege und Pflegefachhilfe des kbo Isar-Amper-Klinikums Region München, Standort Taufkirchen (Vils), bietet Ihnen eine professionelle Ausbildung mit einem Schwerpunkt auf persönlicher und sozialer Entwicklung. In unserer Schule erwerben Sie das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Menschen jeden Alters kompetent zu pflegen und zu betreuen. Wir legen großen Wert auf Empathie, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz, um den individuellen Bedürfnissen unserer Patient*innen gerecht zu werden.
Unsere praxisorientierte Ausbildung bietet Ihnen den besten Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in der Pflege.

Wir suchen Sie für Berufsfachschule für Pflege und Pflegefachhilfe Taufkirchen (Vils) als

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Ihre Aufgaben

In der theoretischen Ausbildung erlernen Sie das Fachwissen, das Sie zur erfolgreichen Berufsausübung benötigen.
In der praktischen Ausbildung erhalten Sie spannende Einblicke und erlernen Ihre Aufgaben in den Fachgebieten:

  • Allgemeine Medizin und medizinische Fachgebiete
  • Allgemeine Chirurgie, Gynäkologie, Urologie
  • Psychiatrie, Kinderkrankenpflege, Palliativpflege, Rehabilitation sowie ambulante Pflege
Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossener Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschul- und Berufsabschluss oder abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Motivation, Zuverlässigkeit sowie Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Sie haben Freude daran, Neues zu lernen
Unser Angebot

  • Startmöglichkeit jeweils zum 01. September des Jahres
  • Attraktive tarifliche Vergütung nach TVöD (VKA):
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € / brutto pro Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € / brutto pro Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € / brutto pro Monat
  • Wohnmöglichkeiten in Personalunterkünften (Zimmer oder Apartments)
  • Zuschläge für Samstags-, Sonntags- und Nachtarbeit bei einem Einsatz auf Station
  • Abschlussprämie bei bestandener Prüfung 400,00 €
  • Vermögenswirksame Leistungen: 13,00 €
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrkosten -und Wohnpauschale 80,-€
Befristung

Befristet - Die Stelle ist befristet auf 3 Jahre bis zum Ende der Ausbildung. (§14 Abs. 1 Satz 4)

Kontakt kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH
Günter Feichtbauer
T: 08084/934-281

Favorit

Jobbeschreibung

Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V. repräsentiert mehr als 670 der leistungsfähigsten Fachfirmen im Freistaat Bayern. Die Mitgliedsunternehmen beschäftigen zwischen 3 und 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für unsere Geschäftsstelle und zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Steuerfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten und interessantesten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Der Gemeinderat hat zum 01.01.2025 die Gründung des Eigenbetriebs Schulgebäude . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

where passion meets career Qualitätsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt HSE Wir stellen uns vor: ANDRITZ Separation ist Anbieter von mecha­nischen und thermischen Techno­logien und Service­leistungen sowie zugehörigen Automatisierungs­lösungen im Bereich der Fest-Flüssig-Trennung innerhalb der inter­national tätigen ANDRITZ-Gruppe. Das Unternehmen beliefert die Chemie‑, Umwelt‑, Lebensmittel‑, Bergbau‑ und Mineralienindustrie. Die maßgeschneiderten, innovativen Kunden­lösungen zielen auf die Minimierung des Ressourcen­einsatzes sowie höchste Prozess­effizienz ab und tragen so maßgeblich zur Nach­haltig­keit bei. Wir, die ANDRITZ Separation GmbH, mit insgesamt vier Stand­orten und circa 280 Mitarbeitenden sind Teil des Geschäftsbereichs Separation und weltweiter An­bieter, Entwickler und Produzent von Industrie-Dekantern, Seiten‑ und Brücken­holm-Filter­pressen, Schäl‑ und Schub­zentrifugen sowie von Trommel‑, Scheiben‑ und dyna­mischen Crossflow-Filtern. Diese spannenden Aufgaben bieten wir: Bei uns erwartet Sie eine abwechslungs­reiche, selbst­ständige und spannende Tätig­keit in einem reno­mmierten Unter­nehmen mit flachen Hierarchien und damit kurzen Entscheidungs­wegen. Sie arbeiten in einem engagierten Team und können aktiv die Abläufe mit­gestalten. • Verantwortung für die wichtigsten Sicherheits‑ und Umwelt­vor­schriften und die Entwicklung / Implementierung von Strategien zur Ein­haltung der Vor­schriften im Unternehmen • Identifikation von Gefahren und Risiken an den Fertigungsstandorten und Bau­stellen sowie Ableitung geeigneter Gegen­maß­nahmen • Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungs­beurteilungen, Betriebs­anweisungen und Schulungs­materialien • Projektbezogene / auftrags­bezogene Qualitäts­sicherung • Planung und Durch­führung von externen Qualitäts-Audits bei Liefe­ranten • Planung und Durch­führung von internen Audits insbesondere in Rahmen von Zertifizierungen (u. a. für ISO 9001, ISO 140001, ISO 45001) • Über­wachung, Überprüfung und fall­bezogen der Korrektur der Qualitäts­management­systeme • Systematische Analyse von Qualitätsproblemen (intern / extern) sowie Definition, Imitierung und Verfolgung von Korrektur‑ und Fehler­vermeidungs­maßnahmen • Planung, Initiierung, Koordination und Evaluation von internen Qualitäts­management­projekten • Definition und Implementierung von Qualitäts­konzepten zur Erhöhung des Qualitäts­standards • Erstellen, Rückverfolgen und Auswerten von Abweichungs­berichten (Non-Conformance Reports), sowohl intern als auch extern • Schulungsmaßnahmen insbesondere bezüglich Fehler­vermeidungs­maßnahmen • Mitwirkung bei der Entwicklung der Qualitäts­ziele und ‑politik Damit begeistern Sie uns: • Erfolgreicher Abschluss im Bereich Ingenieur­wesen oder Wirtschafts­ingenieurwesen mit Bachelor‑, Master‑ oder Diplom­abschluss oder ein vergleichbarer Abschluss • Berufserfahrung im Bereich Qualitäts­wesen, idealerwiese im Maschinen­bau oder Anlagen­bau • Kenntnisse in der Arbeits­sicher­heit oder auch Fachkraft für Arbeits­sicher­heit • Erfahrung im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) ist selbst­verständlich • Kenntnisse in SAP • Ausgeprägte Kunden­orientierung, selbst­ständige Arbeits­weise • Unternehmerisches Denken und Handeln • Verhandlungs­sichere Deutsch‑ und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift • Soziale Kompetenz und Durch­setzungs­vermögen Das erwartet Sie bei uns: Sie treffen bei uns auf ein mittel­ständisch geprägtes Unter­nehmen mit einer über 150-jährigen Erfolgs­geschichte, eingebettet in einen inter­nationalen Konzern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet, das Ihnen neben dem ständigen Kontakt zu nam­haften Kunden vor allem eine spannende Heraus­forde­rung in einem global agierenden Unter­nehmen bietet. Durch unsere Tätig­keit in stabilen Zukunfts­märkten wie der Umwelt‑, Chemie‑, Pharma‑ und Lebens­mittel­industrie befinden wir uns auf einem nach­haltigen Wachstums­kurs und können Ihnen viel­fältige Weiter­entwicklungs­möglichkeiten in einem dyna­mischen und professionellen Umfeld bieten. Selbstverständlich bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub, flexible Arbeits­zeiten sowie die Möglich­keit zum mobilen Arbeiten von zu Hause. Ihr neuer Job lässt sich somit ideal mit den persön­lichen Bedürf­nissen vereinbaren. Damit die Gemein­schaft dabei nicht zu kurz kommt, treffen wir uns regel­mäßig zu verschiedenen Events und sozialen Aktivitäten. Zusätzlich bieten wir die folgenden Benefits: • Moderne IT-Infrastruktur und Büros (höhenverstellbare Tische) • Verschiedene Mitarbeiterevents (z. B. Grill­fest, Abteilungs­ausflug und Gesund­heits­tag) • Einen Obsttag, kosten­freien Kaffee / Tee, Wasser­spender • Einen Zugang zu einem Mitarbeiter­portal mit attraktiven Rabatten (Corporate Benefits) • Gute Anbindung an die S-Bahn (circa 30 min ab Hbf. München oder circa 10 min Hbf. Köln) und Zuschuss zum Job­ticket • Mitarbeiter­park­plätze am Standort Vierkirchen • Die Möglich­keit zum Dienst­rad-Leasing Ihre Bewerbung: Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, machen Sie den nächsten Schritt und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Onlinebewerbungsportal zu. ANDRITZ Separation GmbH Industriestraße 1–3 85256 Vierkirchen Alle qualifizierten Bewerber (m/w/d) werden ohne Rücksicht auf Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, ethnische und nationale Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt. Schauen Sie sich unseren Imagefilm an:

Favorit

Jobbeschreibung

JETZT BEWERBEN!

www.stbaro.bayern.de

Wir suchen in Festanstellung

Straßenunterhaltungsbeschäftigte (m/w/d)
für die Straßenmeisterei Ebersberg

Quereinsteiger aus handwerklichen Berufen wie z. B. Maurer, Zimmerer,
Schreiner, Elektriker, Landschaftsgärtner und viele mehr sind alle herzlich
eingeladen sich zu bewerben.

Nähere Informationen unter www.stbaro.bayern.de/karriere

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an
smebersberg@stbaro.bayern.de

„Straßenwärter? Wartet da jemand auf der Straße?“

Die Straßenwärterinnen und Straßenwärter des Staatlichen Bauamtes Rosenheim spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit und des reibungslosen Verkehrsflusses auf öffentlichen Straßen. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen verschiedenste Aspekte der Straßenwartung und -überwachung.

Zu den Hauptaufgaben der Straßenwärterinnen und Straßenwärter gehört die regelmäßige Inspektion und Wartung von Straßeninfrastruktur wie Fahrbahnen, Gehwegen, Brücken und Verkehrsschildern. Sie überprüfen auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsrisiken und führen, wenn nötig, kleinere Reparaturen oder Instandhaltungsmaßnahmen durch, um die Straßen in einem verkehrssicheren Zustand zu halten.
Darüber hinaus kommt den Straßenwärterinnen und Straßenwärtern eine wichtige Aufgabe bei der Grünflächenpflege zu. Sie sind für das Mähen von Grünstreifen oder den Rückschnitt von Gehölzen und Bäumen entlang der Staats- und Bundesstraßen verantwortlich. Das dient dem Schutz der Natur, trägt aber natürlich auch zur Vermeidung von Sichtbehinderungen bei.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Überwachung des Verkehrsflusses und die Unterstützung bei der Bewältigung von Verkehrsproblemen oder Unfällen. So stellen die insgesamt vier Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamtes Rosenheim in den Landkreisen Rosenheim, Miesbach, Ebersberg und Mühldorf wenn nötig Verkehrszeichen oder -barrieren auf oder sichern im Bedarfsfall in Zusammenarbeit mit den örtlichen Rettungsdiensten Unfall- oder Gefahrenstellen. Und natürlich fällt in den Wintermonaten auch der Winterdienst in ihren Zuständigkeitsbereich. Insgesamt betreut das Staatliche Bauamt Rosenheim rund 1300 km Bundes-, Staats- und teilweise auch Kreisstraßen in den Landkreisen Rosenheim, Miesbach, Mühldorf und Ebersberg. Mit über 50 eigenen und angemieteten Fahrzeugen sorgen die dortigen Straßenmeistereien dafür, dass die Straßen, aber auch die Geh- und Radwege, frei von Schnee und nicht glatt und rutschig sind.

Insgesamt tragen Straßenwärterinnen und Straßenwärter maßgeblich dazu bei, die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten und eine reibungslose Mobilität für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu ermöglichen. Ihre Arbeit ist damit von entscheidender Bedeutung für die Funktionstüchtigkeit und Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur.

Willst Du mehr über den Beruf Straßenwärter wissen?
Schau Dir diese Videos auf YouTube an:
https://www.youtube.com/watch?v=IB2QYRzqukw&t=12s
https://www.youtube.com/watch?v=BjpGXuUdhps

Staatliches Bauamt Rosenheim
Wittelsbacherstr. 11
83022 Rosenheim
08031-394-0
08031-394-1200

Dienstgebäude Straßenbau
Greidererstr. 6
83022 Rosenheim
08031-394-0
08031-394-2169

presse@stbaro.bayern.de
www.stbaro.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Briefe in München - Giesing

Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50%Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
  • +weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote für Briefe

  • Auslieferung von Briefsendungen an 5 Werktagen
  • Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
  • Zustellung mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren und/oder fährst sicher Fahrrad im Straßenverkehr
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Briefzusteller machst du täglich die Menschen in deinem Bezirk glücklich und bringst ihnen die Post. Du bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben. Bei uns sind auch Quereinsteiger oder Studenten herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.



MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotefürbriefe
#rgbsuedsea10
#zustellermünchen
#jobsnlmuenchen
#zustellungmünchen
#postmünchen
#jobsnlmuenchen
#zustellermuenchen
#postbotemuenchen

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Der INNOVATION HUB 110 des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik bringt als Vernetzungs- und Knotenpunkt in zentraler Lage am Frankfurter Westhafen, Fachlichkeit und Technik zusammen. Im Rahmen einer umfassenden Produktstrategie werden Bedarfe gebündelt, geplant, priorisiert und von interdisziplinären Teams gemeinsam umgesetzt. Flache Hierarchien, crossfunktionale Teams und ein hohes Maß an . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

<div><div><p>Im Zuge der Nachfolgeregelung suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine starke, dynamische und kreative Persönlichkeit als</p><h3>Leiter für die offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)</h3><p>in Vollzeit mit unbefristeter Anstellung.</p><div><div><h3>Diese spannenden Aufgaben warten auf Sie:</h3><ul><li>Leitung des Jugendreferats mit einer festange­stellten Beschäftigten und einer FSJ/BfD-Kraft</li><li>Konzeption und Steuerung sowie stetige Anpas­sung und Qualitätssicherung der Kinder- und Jugendarbeit</li><li>Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von ca. 6 bis 20 Jahren</li><li>Ansprechpartner für altersspezifische Fragestel­lungen und Lebenssituationen für Kinder- und Jugendliche</li><li>Unterstützung, Beratung und Anleitung von Jugendlichen bei der Gestaltung und dem Be­trieb des Jugendzentrums sowie distanzierte Betreuung von Jugendräumen in drei Ortsteilen</li><li>Betreuung des Jugendzentrums während der Öffnungszeiten</li><li>Organisation und Durchführung von Freizeitakti­vitäten für Kinder- und Jugendliche u.a. Kinder- und Jugendwerkstatt, JUZ-Seminare sowie des Spieldorfs (Kinderferienprogramm)</li><li>Begleitung und Anleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen</li><li>Kooperation mit Vereinen, Verbänden, Schulen, Schulsozialarbeit und anderen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe</li><li>Jugendbeteiligung nach § 41a GemO</li><li>Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit</li><li>Fortschreibung der Jugendhilfeplanung</li></ul></div><div><h3>Was Sie mitbringen sollten:</h3><ul><li>Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der sozialen Arbeit (BA, MA, Diplom,) oder vergleichbare Qualifikation</li><li>Berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen</li><li>Teamfähigkeit, eine eigenständige und eigen­verantwortliche Arbeitsweise, ein hohes Maß an Empathie, Organisationvermögen sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten</li></ul><h3>Wir bieten:</h3><ul><li>Eine attraktive Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit einem interessanten und anspruchs­vollen Aufgabengebiet</li><li>Eine je nach Qualifikation anforderungs- und leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifver­trag für den öffentlichen Dienst bis S 11b (SuE)</li><li>Persönliche und fachliche Weiterbildungsange­bote</li><li>Attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Möglichkeiten eines Dienstrad­leasings nach TVöD</li></ul><p><b>Sind Sie an der ausgeschriebenen Stelle inter­essiert?</b> Dann bewerben Sie sich bis <b>06.02.2025</b> auf unserem Karriereportal unter <a><b>www.steinen.de</b></a></p><h3>Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprech­personen gerne zur Verfügung:</h3><p>Helmut Kolibaba (Jugendreferent) |<br>07627-8868<br>Sven Schreiber | 07627-9100-24<br>Personalamt | 07627-9100-31 oder -32</p></div></div></div></div>
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Dienststelle in Kassel eine/n

Technische Mitarbeiterin/ Technischen Mitarbeiter (Laborant/in) - m/w/d

(Vollzeit 40h; unbefristet, Vergütung je nach Vorerfahrung bis Entgeltgruppe 9a TV-H)

Das Dezernat I5 „Strahlenschutz“ des Hessischen Landesamtes für Naturschutz Umwelt und Geologie (HLNUG) berät und unterstützt die hessische Landesverwaltung in allen fachlichen Belangen des Strahlenschutzes. Dazu gehören die Überwachung der Umweltradioaktivität im Rahmen der Strahlenschutzvorsorge und in der Umgebung des KKW Biblis, die Entsorgung radioaktiver Stoffe, Sachverständigengutachten und Stellungnahmen zum Umgang mit radioaktiven Stoffen und Bestrahlungsanlagen in Medizin, Industrie und Forschung.

Ihre aufgaben sind u.a.

  • Die nasschemische Analyse und Aufbereitung von Proben aus dem Geltungsbereich des Strahlenschutzgesetzes (Schwerpunkt Alphaspektrometrie)
  • Die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Messsysteme im Kernstrahlungsmesslabor
  • Die Herstellung von offenen radioaktiven Präparaten definierter Aktivität
  • Die eigenständige Optimierung und Weiterentwicklung von Analysemethoden
  • Die eigenständige Durchführung und Dokumentation von Qualitätssicherungsmaßnahmen an Analysemethoden
  • Die Durchführung von anlagenbezogenen Prüfungen und mobilen Einsätzen
Unser Angebot an sie

  • Sinnstiftende Arbeit – für eine lebenswerte Zukunft
  • Privat- und Arbeitsleben im Einklang
    Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Freie Fahrt in Hessen
    Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen
  • Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV-H und eine jährliche Sonderzahlung
  • Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Chemielaborantin/zum Chemielaboranten oder zur/zum staatlich geprüften Chemisch-Technischen Assistentin/Assistenten
    oder
    eine vergleichbare akademische Ausbildung (Bachelor of Science)
  • Kenntnisse der Verfahren zur Qualitätssicherung und der einschlägigen Normen
  • Hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative, eine selbstständige Arbeitsweise sowie gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eignung zum Tragen von Lasten von bis zu 15 kg
  • Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit in Strahlenschutzbereichen
Von Vorteil sind

  • Kenntnisse im Umgang mit Datenerfassungssystemen sowie Laborinformationssystemen oder Datenbanksystemen
  • Kenntnisse der Strahlenschutzmesstechnik, insbesondere Messprinzipien
  • Kenntnisse über nasschemische Verfahren und Erfahrung mit diesen
  • Grundlegende Kenntnisse der Radioaktivität und Kernphysik
  • Kenntnisse der Strahlenschutzverordnung, der mobilen Strahlenschutzmesstechnik und zum Verhalten in fremden Anlagen
  • Erfahrungen im Herstellen von offenen radioaktiven Präparaten mit definierter Aktivität
  • Grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache
  • Führerschein der Klasse B (alt:3)
Über uns

Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung der Natur und Umwelt in Hessen mitzuwirken: Wir untersuchen und überwachen Wasser, Boden, Luft, das Klima und die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Wir sammeln und bewerten Daten zum Zustand und zur Veränderung der Umwelt. Wir machen diese Daten öffentlich zugänglich und erarbeiten Empfehlungen für die Politik.

Als Teil unseres hochqualifizierten Teams tragen Sie aktiv dazu bei, Umweltbelastungen zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Reduzierung zu entwickeln. Ihre Arbeit im HLNUG hat einen direkten Einfluss auf den Schutz von Hessens Natur und Umwelt und trägt somit maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in Hessen bei. Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie sich mit uns für den Schutz unserer Umwelt und unserer natürlichen Ressourcen in Hessen ein - für eine lebenswerte Zukunft!

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer A-6424-I5-MD-1 bis zum 16.02.2025 an das Personaldezernat (Z3)

bewerbung-z3@hlnug.hessen.de

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Anerkennung Ihres Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde
  • Nachweis einer evtl. Behinderung
Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Das verfahren

Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Unser Ziel ist die Gleichberechtigung aller Geschlechter und die Beseitigung von Unterrepräsentanz von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!
Bei fachlichen Fragen:
Herr Dr. Ha, Tel.: 0561 – 2000-182
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Kruspe, Tel.: 0611 6939-523

Informationen über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Ensheim

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts Verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Amerikanistik (Prof. Dr. Heike Paul)

Ihre Aufgaben

Eine engagierte Mitarbeit am gesamten Aufgabenprofil des Lehrstuhls wird erwartet. Dazu zähleninsbesondere:

• Lehre in Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen (13-18 SWS Deputat)

• Mitwirkung bei der Betreuung der Studierenden und Prüfungen sowie Studiengangverwaltung(insbes. Lehramt)

• Mitarbeit an Forschungsprojekten der Lehrstuhlinhaberin und an den verschiedenenVerwaltungsaufgaben des Lehrstuhls (z.B. Lehrplanung)

• Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

• Forschung und Weiterqualifikation im Bereich der Amerikanistik

• Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Verbundforschungsprojekten.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

• Erwartet wird ein breites kultur- und literaturwissenschaftliches Profil in der Amerikanistik mitvertieftem Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

• Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiumeine Promotion im Fach Amerikanistik/American Studies sowie einschlägige Lehrerfahrung imBereich der Cultural Studies.

Wünschenswerte Qualifikationen:

• Erwünscht sind Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Cultural Studies, Kulturtheorie,Populärkulturforschung und Affect Studies.

• Eine überdurchschnittliche Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten auf Post-Doc-Niveau wirdebenso erwartet wie pädagogische Eignung, Teamfähigkeit und Interesse an der Weiterentwicklungvon Lehrangebot und Studiengängen.

Stellenzusatz

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 21.02.2025 per EMail an Prof. Dr. Heike Paul (bitte alle Unterlagen in einer pdf-Datei).

Die FAU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Entgelt

A 13 (BayBesG)

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Verkäufer im Dom-Shop (m/w/d) TZ / Mini-Job

Der Dom Zu Unserer Lieben Frau, das Wahrzeichen von München im Herzen der Stadt, ist als Besuchermagnet für Gläubige und Touristen aus aller Welt Anziehungspunkt und Kulturerlebnis.
Mit einem einzigartigen Besucherleitsystem erfahren die Besucher/-innen Interessantes über den Dom und seine Geschichte. Höhepunkt eines jeden Besuches ist die Turmauffahrt des wieder eröffneten Südturms.

Die Metropolitan- und Pfarrkirchenstiftung Zu Unserer Lieben Frau in München sucht für den DOM-Shop mit
Ticketverkauf Turmauffahrt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Verkäufer (m/w/d)

in Teilzeit oder auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Mini-Job)

Ihre Aufgaben:

  • Beratung internationaler Kundschaft
  • Gemeinsam mit Ihren Teamkollegen sorgen Sie für einen ansprechenden, inspirierenden Verkaufsraum
  • Kassiertätigkeiten im Bereich des Warensortiments und im Ticketbereich
  • Überprüfung und Kontrolle des Wareneingangs, Preisauszeichnung sowie Warenverräumung
  • Betreuung des Warenwirtschaftssystem
Das zeichnet Sie aus:

  • Freude am Verkauf und keine Scheu vor aktiver Beratung internationaler Kunden
  • Erfahrung im Buch-, Devotionalien- und Souvenirmarkt
  • Ausgeprägtes Servicebewusstsein
  • Zuverlässigkeit, Selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse, zweite Fremdsprache von Vorteil
  • Gepflegtes Erscheinungsbild
Das bieten wir:

  • Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV
  • Eine krisensichere, unbefristete Anstellung
  • Mitarbeit im vielbesuchten, prominenten Liebfrauendom im Zentrum Münchens
  • Arbeit in einem motivierten, engagierten Team
  • Vergütung nach dem Arbeitsrecht der Bayerischen (Erz-)Diözesen „ABD“ (entspricht TVöD) mit Zusatzleistungen wie Ballungsraumzulage, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge u.a.
  • Eine gründliche Einarbeitung
Bewerber/-innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums senden Sie bitte - wenn möglich als E-Mail – an das Dompfarramt, Frauenplatz 12, 80331 München z. Hd. Herrn Lausser f.lausser@muenchner-dom.de

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Kunde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit für die Position des/der Mitarbeiters/in Innere Verwaltung (m/w/d) mit dem Schwerpunkt IT und EDV. Diese Stelle in einem dynamischen Team bietet die Möglichkeit an der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur mitzuwirken. Wenn Sie über fundierte Kenntnisse im Bereich IT verfügen und eine verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Forme Deine Zukunft bei einem Pionier der Hightech-Industrie. Camtek FRT Metrology ist ein weltweiter Top-Anbieter für die Oberflächenmessung von Wafern und Proben zur Microchip-Entwicklung in der Halbleiterindustrie. Mit unseren hochmodernen Messgeräten machen wir kleinste Oberflächenstrukturen bis in den Sub-Nanometerbereich hinein sichtbar. Selbstfahrende Autos, Gesichtserkennung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) versorgt als zentrale Informationseinrichtung die Universitätsangehörigen an vielen unterschiedlichen Standorten mit Literatur und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen.

Ihre Aufgaben

  • Ausheben und Einstellen von Büchern und Zeitschriften in den Magazinen der Hauptbibliothek sowie Durchführung von Sortierarbeiten
  • Durchführung von Ordnungs- und Räumarbeiten in den Bibliotheksräumen
  • Be- und Entladen von Transportkisten und Durchführung von Kurierdiensten im Leihverkehr zwischen den Zweigstellen der Bibliothek
  • Durchführung von Sonderfahrten sowie gelegentlichen Samstagsdiensten

Ihr Profil

  • Sicherer Umgang mit alphabetischen und numerischen Ordnungssystemen
  • Sehr gute körperliche Leistungsfähigkeit und manuelle Geschicklichkeit
  • Führerschein der Klasse B
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Einsatzbereitschaft, Vielseitigkeit und Teamfähigkeit

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima

Stellenzusatz

Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf Entfristung gegeben.
Ein Einsatz in einem anderen Bereich und an einem anderen Standort der Universitätsbibliothek ist möglich.

Entgelt

TV-L E 2

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei? Architekt/-in oder Bauingenieur/-in (m/w/d)unbefristet | Vollzeit | EG 11 TVöD / A 12 LBesGWarum wir?Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit der Möglichkeit zum Jobsharing Ein strukturiertes Onboarding in einem engagierten und aufgeschlossenen Team im Baurecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine offene und faire Kultur mit einer hohen Gestaltungsmöglichkeit und modernen Arbeitsplätzen Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals Was ist zu tun? Das Aufgabengebiet im Fachbereich Baurecht am Standort »Entenbad« umfasst folgende Tätigkeitsschwerpunkte: Bauverständige/-r nach § 46 Abs. 4 LBO Eigenverantwortliche bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Prüfung und abschließende Bearbeitung von Baugesuchen Ausstellung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen Qualifizierte Bauberatung von Bauverantwortlichen, Gemeinden, Architekt/-innen, Statiker/-innen und weiteren am Verfahren beteiligter Personen Durchführung von Brandverhütungsschauen, Bauabnahmen sowie Aufgaben der allgemeinen Bauaufsicht und Baukontrolle Beurteilung und Beratung in Fragen hinsichtlich der Bautechnik, des Bauordnungsrechts und des Brandschutzes Anwendung der Baugenehmigungssoftware ProBauG und Itebau, Terminland. Was braucht's dafür?Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise Freude am Umgang mit Publikum, sicheres Auftreten und Teamgeist Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office Jetzt sind Sie dran! Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere@loerrach-landkreis.de Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Nicole Issler-Burger, Telefon: 07621 410-2500, E-Mail: nicole.issler-burger@loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlin@loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Die Zentralapotheke am Standort St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, stellt die Arzneimittelversorgung aller Betriebsstätten des Katholischen Klinikums Bochum sicher. Sie verfügt über eine Kommissionierungsanlage sowie über ein modernes Sterillabor, in dem jährlich unter anderem ca. 15.000 Zytostatika hergestellt werden. Die Zentralapotheke ist Weiterbildungsstätte für klinische Pharmazie.
Apotheker (m/w/d)

für die Weiterbildung zum Fachapotheker (m/w/d) für Klinische Pharmazie
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit

Die Zentralapotheke am Standort St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, stellt die Arzneimittelversorgung aller Betriebsstätten des Katholischen Klinikums Bochum sicher. Sie verfügt über eine Kommissionierungsanlage sowie über ein modernes Sterillabor, in dem jährlich unter anderem ca. 15.000 Zytostatika hergestellt werden. Die Zentralapotheke ist Weiterbildungsstätte für klinische Pharmazie.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Freuen Sie sich auf

Freuen Sie sich auf
Abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten
Moderne Herstellungsräume
Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Jobticket, Fahrradleasing (BusinessBike)
Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum

Ihr neues Tätigkeitsfeld

Ihr neues Tätigkeitsfeld
Im Rahmen der Weiterbildung werden Sie alle Aufgabenbereiche der Krankenhauspharmazie kennenlernen. Hier zählen insbesondere:

Mitarbeit in der Pharmazeutischen Aufnahme
Beratung unserer Ärzte und des Pflegepersonals
Betreuung der umfangreichen Zytostatika- und Sterilherstellung sowie der Rezeptur- und Defekturherstellung
Durchführung von Stationsbegehungen
Mitarbeit bei klinischen Studien
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Was wir uns wünschen

Was wir uns wünschen
Approbation als Apotheker (m/w/d)
Hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation und Belastbarkeit
Teamfähigkeit und Flexibilität
Selbstständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
Fachliche, soziale und kommunikative Kompetenzen

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Frau Dr. Irmgard Plößl
Bereichsleiterin / Apotheke & Einkauf
Tel.: +49 (0)234 509-2727
E-Mail: irmgard.ploessl@klinikum-bochum.de

Jetzt bewerben
www.klinikum-bochum.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werden auch Sie ein Teil von uns! - #TeamTaunusstein Der Abwasserverband Obere Aar (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist zuständig für die Abwasserreinigung der Stadt Taunusstein und angrenzender Gebiete. Wesentliche Aufgabe ist der Betrieb, Unterhaltung, Kontrolle und Einhaltung der Auslaufparameter. Für unsere Kläranlage in Taunusstein-Bleidenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektriker (m/w/d) unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöD, d.h. ca. 42.800,- Euro bis 49.000,- Euro brutto/Jahr Ihr Profil • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, z.B. als Elektroniker/in Fachrichtung Betriebstechnik oder Elektriker/in oder vergleichbare Qualifikation • selbständiges Arbeiten, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft • PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office) • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B ist erforderlich • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Kenntnisse in der Installations-, Steuerungs- und Messtechnik sowie Sensorik • Fähigkeit zur selbständigen Störungssuche und -beseitigung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln • Kenntnisse in der Abwasserableitung / Abwasserbehandlung wünschenswert • Bereitschaft zur Teilnahme an abwasserspezifischen Fortbildungen Ihre Aufgaben • Bedienen, Beaufsichtigung, Pflege und Instandhaltung aller abwassertechnischen Anlagen, auch der nicht elektrischen Anlagen • Selbständige Wartung, Inspektion und Instandsetzung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln • Einarbeitung in die Verfahrenstechnik auf Abwasseranlagen • Arbeiten auf Sonderbauwerken und bei der biologischen Abwasserreinigung • Teilnahme an der Rufbereitschaft und dem Wochenenddienst • Laborarbeiten im Rahmen der Eigenkontrollverordnung Unsere Benefits • Attraktives Festgehalt (EG 7 TVöD) mit leistungsorientierter Komponente und alle sonstigen Leistungen lt. TVöD • Taunussteiner Treuebonus: Gewährung einer widerruflichen monatlichen Zulage nach einem Jahr in unserem Team • 30 Tage Urlaub, plus • ein zusätzlicher freier Tag, • 24. und 31.12. frei, • jährlicher Betriebsausflug • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) • Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen • Attraktive individuelle und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen einer gezielten Personalentwicklung • Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.) • Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung • RMV-Job Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung • Sieben stadteigene Kitas • Parkplätze auf dem Betriebsgelände • Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein) Wir über uns Das Klärwerk ist in der Lage, mehr als 5 Mio. cbm Abwasser jährlich zu behandeln. Die aus dem Abwasser abgeschiedenen Feststoffe werden in den natürlichen Stoffkreislauf zurückgeführt. So wer-den nach strenger Kontrolle jährlich ca. 2.200 t Klärschlamm ausschließlich in die Verbrennung überführt. Das bei der Schlammbehandlung als Abfallprodukt entstehenden Faulgas wird über Blockheizkraft-werke zur Eigenstromerzeugung und Heizung verwendet. Viele ineinandergreifende mechanische, biologische und chemische Abläufe werden von geschultem Personal überwacht und gesteuert. Ein aufwendiges Prozessleitsystem wertet rund um die Uhr eine Vielzahl von Analyseergebnissen, Mess- und Zählwerten aus, damit eine kontinuierliche Anpassung der Reinigungsprozesse an die hydraulischen Zulaufverhältnisse und Schmutzfrachtkonzentrationen möglich wird. Da das Abwasser auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen anfällt, ist ein ständiger Rufbereitschaftsdienst organisiert. Unser Team hat Freude am Gestalten und an der Entwicklung innovativer Lösungen. Wir möchten Taunusstein weiter vorantreiben, weshalb eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise für uns selbstverständlich ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Holger Hahn (Holger.Hahn[AT]taunusstein.de), Tel.: 06128/944–582. www.avoa.de WhatsApp - 0151 – 67418937 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Immobilienmanagement eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d) für die Abteilung kaufmännisches Immobilienmanagement und Wirtschaftsförderung
Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A13 (g. D.) LBesG NRW
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet
Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.

Ihre Aufgaben

About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.

About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.

Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.

•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.

•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

We offer

•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeindebücherei befindet sich im Rathaus der Gemeinde Neu Wulmstorf. Mit einem Bestand von ca. 30.000 Medien werden im Jahr rund 120.000 Entleihungen erzielt. Neben der Ausleihe von Medien werden hier regelmäßig kulturelle Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene organisiert und durchgeführt.

 

Zum 01.09.2025 bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an:
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (d/m/w), Fachrichtung Bibliothek

Ihre Aufgaben:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

  • Duales System

  • Praktische Ausbildung in der Gemeindebücherei

  • Weiterführende Kenntnisse der Fachrichtungen Archiv und Bildagentur werden im Rahmen von Praktika vermittelt

  • Theoretische Ausbildung an 2 Tagen/Woche in Hamburg (Berufsschulunterricht)

Ihr Profil:

  • Interesse an Medien und Literatur

  • Freude im Umgang mit Menschen

  • Teamfähigkeit und Kreativität

  • Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikationstechniken sowie Digitalisierung

  • Sekundarabschluss I oder höher

  • Mindestens die Note 3 in dem Fach Deutsch

Ihre Vorteile:

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung

  • Ein eigenes Notebook für die Ausbildungszeit

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung

  • Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen

  • 50 € Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr sowie einer davon unabhängigen Zahlung von Unterrichtsmaterialien, u.a. einer Gesetzessammlung und Schulbüchern

  • 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

  • Vorteilsprogramm mit attraktiven Preisnachlässen (Corporate Benefits)

  • Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • 30 Tage Urlaub

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen:

Ansprechpartnerin Bewerbungsverfahren

Frau Ulrich
Telefonnummer: 040/70078143

E-Mail: personal@neu-wulmstorf.de


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bis zum 02.03.2025 über den Button "Jetzt bewerben" zukommen lassen können.

Gebündelte Informationen über die Gemeinde Neu Wulmstorf erhalten Sie im Internet unter www.steckbrief-gemeinde.neu-wulmstorf.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft Betreuungsdienst (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen
Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote
Mitwirkung bei der Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Bereichen
Dokumentation der Betreuungsleistungen
Förderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der Eingewöhnungsphase
Fachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43b

Was Sie auszeichnet:
Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)
Idealerweise haben Sie bereits gerontopsychiatrische Grundkenntnisse erworben
Sie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sie sind kreativ und entwickeln gerne neue Ideen
Sie arbeiten gerne im Team
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen
Sie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Samtgemeinde Gellersen sucht eine/einen

Mitarbeiterin/Mitarbeiter für Büchereiveranstaltungen (m/w/d) - 5,5 Std./Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

www.gellersen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung der Gruppe C1 "IT-Methoden und Governance" (w/m/d) Job-ID: 420/24 Ausschreibung: intern, für Beschäftigte des BMI und im Geschäftsbereich des BMI sowie extern
Ort: Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 12.02.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Entgelt: A 16 BBesO
Status/Laufbahn: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.

Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
  • Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
  • Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Stellenzusatz

Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.

Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung, Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte im Bereich Elektrotechnik
  • Abarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen
  • Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung einschließlich der Leistungsüberwachung und Abnahme
  • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb elektrotechnischer Anlagen der KG 440-450, idealerweise im Krankenhausbereich
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Ein gutes Maß an Selbständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
  • Umfassende Einblicke in die Abläufe von Baden-Württembergs größtem Klinikum
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
  • Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
  • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits
  • Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr M. Göckel unter Tel. 0711 / 278 55800 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort einen

Ingenieur (m/w/d)
(Dienstort: Nürnberg und/oder Ansbach)

für die Bearbeitung anspruchsvoller Tiefbaumaßnahmen der Bundesrepublik Deutschland und der Gaststreitkräfte im Großraum Nürnberg / Ansbach.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Sie betreuen externe Planungs- und Baubeteiligte, schließen mit ihnen Verträge, überwachen ihre Leistung und rechnen diese ab.
Sie betreuen die Planung und Durchführung von Neubau-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Tiefbaus.
Sie steuern die Kosten, Termine und Qualitäten im Projekt.
Sie identifizieren Projektrisiken und beugen ihnen vor.
Sie vertreten das Projekt gegenüber dem Nutzer und vorgesetzten Behörden und führen Abstimmungen mit Genehmigungsbehörden durch.
Sie arbeiten in interdisziplinären Projektteams mit den Fachrichtungen Architektur, Maschinen- und Elektrotechnik zusammen.

Unsere Anforderungen an Sie:

Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor / Master der Fachrichtung Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang
Berufserfahrung in Planungsbüros, (Bau-)Firmen oder der Bauverwaltung ist von Vorteil
Englischkenntnisse (Niveau B1 bis B2) sind wünschenswert
Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Normen im Baurecht und Vergabewesen (z. B. VOB, HOAI)
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs
Kenntnisse im Umgang mit CAD / GIS und MS-Office-Programmen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR)
Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche)
Tarifliche Bezahlung nach TV-L (E 10 bis E 12)
Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Betriebliche Altersversorgung (VBL)
Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote
Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 über das Onlineportal Interamt .

Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter www.stban.bayern.de .

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben. Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist für die vorgesehene Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen.
Die Stelle ist teilzeitfähig.
Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. 0911 24294-616) und als fachlicher Ansprechpartner Herr Renner (Tel. 0911 24294-570) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Sie gestalten und koordinieren die pädagogische Arbeit Ihrer Einrichtung und entwickeln das pädagogische Konzept kontinuierlich weiter.
  • Sie verantworten und gestalten die Zusammenarbeit mit den Eltern und befähigen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer gelingenden Erziehungspartnerschaft.
  • Sie sind für das Personalmanagement Ihrer Einrichtung verantwortlich. Dabei sind Sie für die Personalauswahl und -einstellung, die Personaleinsatzplanung sowie die Personalführung und -entwicklung zuständig.
  • Sie führen Ihre Einrichtung und steuern Ihr Finanzmanagement eigenverantwortlich.
  • Sie steuern über regelmäßige Feedback- und Personalentwicklungsgespräche mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das optimale Gelingen des Kita-Alltages.
  • Sie pflegen Netzwerke zu Fach- und Hochschulen, begleiten pädagogische Fachkräfte, Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Quereinsteiger:innen und stellen dabei eine hohe Qualität sicher.
  • Sie betreiben ein optimales Qualitätsmanagement, indem sie u.a. die konzeptionelle Schwerpunktsetzung sicherstellen, gesetzliche und wirtschaftliche Grundlagen sowie Trägerstandards berücksichtigen.
  • Sie arbeiten nach den Werten der Einrichtung sowie des Trägers und vertreten deren Interessen.
  • Sie betreiben ein aktives Selbstmanagement, in dem Sie regelmäßig Ihre Führungsrolle hinterfragen, sich kontinuierlich weiterbilden und an der Umsetzung Ihrer Zielvorstellung arbeiten.
  • Sie entwickeln Visionen für Ihre Einrichtung und setzen diese um. Sie steuern Veränderungsprozesse und erhalten bzw. verbessern die Lernfähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wirken so an der Weiterentwicklung der Organisationskultur mit.

Was zeichnet Sie aus?

  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in mit (oder eine gleichwertige Anerkennung als pädagogische Fachkraft) und eine Zusatzqualifikation als Fachwirtin/Fachwirt bzw. ein wissenschaftliches Studium (z.B. Sozialpädagogik).
  • Sie verfügen über erste Berufserfahrung als stellvertretende Kita-Leitung oder in einer Führungsprosition im pädagogischen Bereich.
  • Sie verfügen über sehr gute MS Office-Kenntnisse (v.a. Excel) sowie Kenntnisse im Software-Umgang (z.B. LucaNet, d.vinci, Haufe Zeugnismanager, Famly).
  • Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
  • Sie kommunizieren klar und transparent Ihre Erwartungshaltung an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und greifen bei Herausforderungen auf Supervision oder Konfliktmanagement-Methoden zurück.
  • Sie sind in der Lage, die Motivation Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch einen partizipativen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil aufrechtzuerhalten.

Worauf können Sie sich freuen?

Ihre Impuls-Rahmenbedingungen


  • Ausführliches Onboarding in unserer Geschäftsstelle
  • Einarbeitung von erfahreren Leitungskräften
  • Bei befristeten Arbeitsverträgen wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt
  • Bezahlung angelehnt an TVöD
  • Supervision während der Arbeitszeit
  • Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub

  • Überdurchschnittlich hohe Fachkraft-Kind-Relation
  • Nutzung der Famly-Kita-App
  • Ein multiprofessionelles Team, mit viel Rückhalt

Wollen Sie Teil unseres Teams werden und Kinder beim Aufwachsen begleiten?

*Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.


Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung, möchten ein Team begleiten und entwickeln und so zu einer hohen Qualität der Kinderbetreuung im Bezirk Spandau beitragen? Aktuell suchen wir Sie als neue: Erzieher (m w d) für die Kita Am Bullengraben im Elsflether Weg 32, 13581 Berlin Kennziffer: Erz_012025 besetzbar ab sofort mit 39,4 Std./Woche Teilzeit u.U. möglich unbefristet Bezahlung nach TV-L Entgeltgruppe S 8a Ihr neuer Arbeitsplatz: Kita mit Platz für bis zu 150 Kindern, die in einer verkehrsberuhigten Zone mit einem großen Garten liegt Ist eine schuhfreie Kita, in der alle im Eingangsbereich ihre Schuhe wechseln oder Überzieher benutzen Zahlreiche, verschiedene Funktionsräume (Bewegungsbaustelle, Lernwerkstatt, Musikraum, Kreativraum, Bauzimmer etc.) Was Sie von uns erwarten können: Arbeit nach dem offenen Konzept mit viel Gestaltungsspielraum Partizipation auf allen Ebenen des Miteinanders - Jeder soll die Chance erhalten, sich individuell und seinen Möglichkeiten entsprechend weiter zu entwickeln und an der lebendigen Organisation des Eigenbetriebs teilzuhaben. Personalentwicklung - Fortbildungsprogramm, Fachtage, Coaching und Supervision etc. Hohe Qualitätsansprüche, die durch interne und externe Evaluation begleitet werden Mehr Infos auf unserer Homepage: kita-nordwest.de/kitas/kita-am-bullengraben Was wir Ihnen zusätzlich bieten: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) Jahressonderzahlung Hauptstadtzulage bzw. Firmenticket Corporate Benefits Offenes und wertschätzendes Miteinander Kooperationsvereinbarungen (Firmenfitness) 30 Tage Urlaub 2 zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12./31.12 Attraktive Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Fortbildungen Unterstützung bei der Kita-Platz-Suche Firmenevents (Firmenlauf) Was wir voraussetzen: Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische Qualifikation Vorliegen des vollständigen Masernimpfschutzes und der Roten Karte Identifikation mit unserer Trägerkonzeption, speziell Partizipation und Achtsamkeit im Umgang mit den Kindern Freude an Teamarbeit Bereitschaft zur Arbeit im Früh- und Spätdienst innerhalb der Öffnungszeiten und zur Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen Gemeinsam von Anfang an! Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise zu Bildungs- und Berufsabschlüssen, Arbeitszeugnisse, Nachweis über vollständigen Masernimpfschutz, Nachweis über Rote Karte) mit max. 5 MB per E-Mail an: bewerbung AT kita-nordwest.de Wir freuen uns auf die Bewerbung von Menschen mit einem GdB, die bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Die Gleichstellung der Geschlechter ist uns ein besonderes Anliegen. Kindertagesstätten Nordwest - Eigenbetrieb von Berlin, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin Ansprechpartnerinnen für Ihre Fragen: Frau Claudia Weißhoff, Tel: 030 / - 31 Frau Elena Rogge-Hildebrandt, Tel: 030 / - 21

Kitas-Berlin.de
Favorit

Jobbeschreibung

Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung ist

zum 01.04.2025 bzw. spätestens 01.05.2025 folgende Stelle zu besetzen:

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
  • eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) in Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Internationalisierung im Bildungsbereich, inbs. in schulischen und non-formalen Settings, auch im internationalen Vergleich
  • Lehre auf dem Gebiet der Pädagogik im Umfang von 2,5 SWS pro Semester
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt (Magister, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen); die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein
  • gute Kenntnisse der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, insbesondere Kenntnisse in Bezug auf die Forschungsschwerpunkte der Ausschreibung
  • sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse
Wünschenswerte Qualifikationen:

  • gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)

Stellenzusatz

Die Stelle ist befristet bis 31.03.2028.

Eine Erhöhung des Stellenanteils auf mindestens 65 % einer Vollbeschäftigung wird angestrebt.

.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ein Anschreiben mit der Erläuterung der Kenntnisse und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Ausschreibung und der Perspektive der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) werden bis zum 18. Februar 2025 erbeten an:


per Email / in nur 1 PDF-Datei - nicht größer als 6 MB

Betreff: "Bewerbung Int-BiFo-RII

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du steuerst Maßnahmeprozesse
  • Du berätst unsere Teilnehmenden und unterstützt sie bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive
  • Du führst psychosoziale Einzel- und Gruppenarbeit durch und gibst Seminare mit psychosozialen und arbeitsmarktrelevanten Themen, wie z.B. Zeitmanagement, Teamarbeit oder Kommunikation
  • Du arbeitest eng mit Bedarfsträgerinnen, Arbeitgebern, Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation und sozialpsychiatrischen Institutionen zusammen

Das wünschen wir uns von dir:


  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbar
  • Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in Bildungsmaßnahmen mit Erwachsenen
  • Empathie im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfertigkeiten
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Eine gültige Fahrerlaubnis
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um die Außenstelle
  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Attraktive Vergütung nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.306€ und 2.722€ (bei 20 Wochenstunden und Start ab März 2025) plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multiprofessionellen Team
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Vermessungsingenieur (m/w/d)

Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.

Ihre Aufgaben

Durchführung der Vermessung von Versorgungsleitungen, Hausanschlüssen und technischen Anlagen im Netzgebiet der FairNetz
Eigenständige Koordination der Vermessungsaufträge unter Einhaltung der technischen Regeln GW 120 und S 120 (VDE-AR-N 4201)
Fachliche Führung der zugeordneten Mitarbeiter im Aufgabengebiet der Vermessung
Verantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung der digitalen Schnittstelle zwischen der Vermessung und dem GIS-System (ArcGIS 10.8.1)

Ihre Qualifikationen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Vermessung
Erste Berufserfahrung im Bereich der Versorgungswirtschaft (Anlagen- und Netzdokumentation), sowie Kenntnisse im GIS-System ArcGIS 10.8.1 wünschenswert
Sicher im Umgang mit vermessungstechnischem Instrumentarium und MS-Office
Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)
Führerscheinklasse B

Wir bieten Ihnen

Leistungen und Angebote

Vergütung

Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.

Altersvorsorge nach TV-V

Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.

Arbeitszeit und Jahresurlaub

Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.

Betriebskantine

In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.

Jobticket

Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.

Arbeitssicherheit und Betriebsarzt

Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.

Betriebsrat

Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.

Beruf und Privatleben

Sport

Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.

Gesundheit

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.

Aktiv-Woche

Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.

Kaleidoskop-Konzerte

Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.

Mitarbeiter-Rabatte

Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.

Freikarten für Sportevents

Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.

Betriebsfest

Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.

Weiterbildung und Entwicklung

Berufliche Weiterbildung

Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft

Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.

Bewerben Sie sich jetzt!

Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Hello world! Goodbye censorship. Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW. SAP-Systemadministrator (w/m/d)Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Bonn zum 1. April 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n SAP-Systemadministrator*in (w/m/d) auf der Basis eines bis zum 31. Dezember 2027 befristeten Beschäftigungsverhältnisses. Der Bereich Digital Workplace ist der zentrale Ansprechpartner für eine leistungsfähige und zukunftsorientierte IT-Umgebung an allen Standorten der DW weltweit. Mit unserer Expertise in Windows-Client-Betriebssystemen gewährleisten wir einen reibungslosen Betrieb und bieten unseren Kolleginnen und Kollegen umfassenden Support. Unser Team managt eine hochkomplexe IT-Landschaft, die von Hardware und Software bis hin zu umfangreichen Systemen wie SAP reicht. Unser AngebotGewährleistung eines stabilen Betriebs und der optimalen Performance unserer SAP-Systemlandschaft (aktuell SAP R3, mit langfristiger Perspektive auf S4)aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umgestaltung unserer Systemlandschaft mit Fokus auf die Migration zu S4Erstellung, Bearbeitung und Weiterentwicklung des technischen Rollen- und BerechtigungskonzeptsPflege und Aktualisierung der Benutzer- und Rollenzuordnungen in unseren SAP-SystemenManagement der Schnittstellen im SAP-Umfeld und der Sub- und Umsysteme; immer mit Blick auf die Kompatibilität mit S4serviceorientierter Support im 1st/2nd Level Bereich unserer SAP-SystemeAuch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und unterstützen Ihre fachliche Weiterentwicklung.Das bringen Sie mitabgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt ERP-Systeme o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich IT-Security oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation in der SAP-Systemadministrationidealerweise Erfahrung in der Administration von ERP-Systemen (insbesondere SAP R3 und/oder S4)Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche sind wichtig:- Installation, Administration und Optimierung von SAP-Systemen- IT-Sicherheit- SAP-Berechtigungsverwaltung- SAP-SchnittstellentechnologienKenntnisse in SAP IDM, SOLMAN, PI und GRC sind von VorteilFähigkeit zur Priorisierung und ausgeprägtes Serviceverständnis sowie gute analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis(B2) Deutsch- und gute EnglischkenntnisseDas bieten wirinspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen MedienunternehmenMitarbeit in interdisziplinären und diversen Teamseine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & CollaborationFörderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeitflexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeofficeumfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenattraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungenverkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNVausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächenbreites Betriebssportangebot und GesundheitsmanagementAls Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 9. März 2025.Jetzt bewerbenHeiner Duchow People Deutsche Welle Deutsche Welle Kurt-Schumacher-Straße 3 53113 Bonn Datenschutzerklärung | Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen ist Träger von vier Kinder tages einrichtungen mit insgesamt 14 Gruppen. Für unsere Kinder tages einrichtungen suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gemäß 7 KiTaG
in Vollzeit und/oder Teilzeit
Aufgaben
Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Gärtner*in (m/w/d) Ihre Aufgaben Zubereitung von Nährlösungen Kontrolle des pH-Werts und der elektrischen Leitfähigkeit sowie der Sollwerte der Nährstoffe in Nährlösungen Arbeiten mit Einheitssubstraten für die Pflanzenanzucht Arbeiten mit Gewächshaussoftware und Mitverantwortung für die Umweltbedingungen in den Gewächshäusern entsprechend den Versuchsanforderungen Erkennen von Stressproblemen bei Pflanzen und der sie beeinflussenden Faktoren sowie Erfahrung im Umgang mit Nährstoffmangel Erkennen von phytopathologischen Problemen Mitorganisation von Feldversuchen Bewässerungs- und Düngungsmanagement Ihr Profil Wir erwarten von Ihnen: Eine gärtnerische Ausbildung Kenntnisse über die Arbeit mit Milliäquivalent und Millimol von Vorteil Kenntnisse hydroponischer, aeroponischer und vertikaler Anbausysteme; Nährstoffmanagement und Bewässerungspläne Einsatzbereitschaft und Flexibilität Eigeninitiative bei der Planung erforderlicher Arbeiten Körperliche Belastbarkeit Besitz eines aktuellen Sachkundenachweises Pflanzenschutz Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenendgießdiensten Wir bieten Ihnen Institutskultur, die durch gegenseitige Wertschätzung, kurze Wege und konstruktive Zusammenarbeit geprägt ist. Eine Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung entsprechend dem TVöD (Bund) inklusive jährlicher Jahressonderzahlung sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge (VBL). Eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem internationalen Umfeld. 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Cafeteria / Kantine am Standort Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote Die Stelle wird zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Entfristung wird bei Bewährung in Aussicht gestellt. Bewerbungsfrist Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14. März 2025 ausschließlich über unser Bewerberportal. Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine der führenden Forschungsorganisationen in Europa. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in Forschungslaboren, Werkstätten, Bibliotheken sowie der Verwaltung. Das Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung betreibt Grundlagenforschung an Pflanzen mit großer Methodenvielfalt, insbesondere Molekulargenetik, Genomik, bildgebende Verfahren, Computational Biology und Biochemie. Unser Ziel ist das tiefgehende und detaillierte Verständnis der Pflanzenbiologie, um konventionelle Züchtungsmethoden zu verbessern und umweltverträgliche Pflanzenschutzstrategien für Nutzpflanzen zu entwickeln. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die Evolution von Pflanzen, ihren genetischen Bauplan, ihre Entwicklung sowie ihre Wechselwirkungen mit der Umwelt und Mikroorganismen. Wie reagiert das pflanzliche Immunsystem beispielsweise auf Pflanzenschädlinge? Wie hängt der Zeitpunkt der Blüte von sich jahreszeitlich verändernden Tageslängen ab? Wie beeinflusst die genetische Variabilität von Nutzpflanzen die Anpassung an bestimmte Umwelteinflüsse? Pflanzenbiologen fahnden im Labor, am Computer, im Gewächshaus oder in der natürlichen Umwelt nach den molekularen Grundlagen natürlicher Formenvielfalt und liefern so innovative Beiträge zur Pflanzenzüchtung. Um die Zusammenhänge der Pflanzenforschung für die breite Öffentlichkeit zu veranschaulichen, unterhält das Institut einen Lehrgarten mit über 100 verschiedenen Kulturpflanzen und Wildformen. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Elternverein Little Pumpkins bietet für Kinder unter 3 Jahren Betreuung am MPIPZ an. Es besteht die Möglichkeit, ein kostengünstiges Deutschland-Jobticket mit einem Zuschuss des Instituts zu beantragen. Das Institut verfügt auch über eine Leihfahrradstation sowie über die Möglichkeit, Leihroller verschiedener Anbieter zu nutzen. Wenn Sie Lust auf die Arbeit in einem engagierten Team haben, überzeugen Sie uns jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung eines möglichen Eintrittsdatums. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen Website: www.mpipz.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Bielefeld Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4440Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, Dienstort Bielefeld in Vollzeit/Teilzeit eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenOperative Projektarbeit in allen Planungsphasen (einschließlich Baurechtserlangung) von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit Fachbehörden und VerbändenVorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie Betreuung von IngenieurbürosSonderentwürfeÖffentlich-rechtliche VereinbarungIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)Ihre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie sind teamfähig.Unsere Vorteilegarantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Diensteshohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und GesundheitsschutzEine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ HomeofficeVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenEntwicklungsmöglichkeitenIhr Entgelt E 11 TV-L bzw. A 11 LBesO Sie haben noch Rückfragen? Britta Schwenker Fachliche*r Ansprechpartner*in 0521 / 1082 148 Niklas Eikmeier Recruiter*in 0521 / 1082 178 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4440 werden bis 23.02.2025 erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in Rechnungsstelle und Krankenhilfe in der wirtschaftlichen und rechtlichen Jugendhilfe (m/w/d)

E 8 TVöD
Vollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe besteht aus den Bereichen Beistandschaft, Unterhaltsvorschusskasse und dem Fachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe. Zentrale Aufgabe im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe ist, nach kooperativer Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst, die verwaltungsmäßige und finanzielle Abwicklung unterschiedlicher Jugendhilfeleistungen. Das Team besteht aus derzeit 14 Mitarbeitenden und der Fachgebietsleitung.

Ihre Aufgaben:

Zahlungsabwicklung für ambulante und (teil-)stationäre Leistungen der Jugendhilfe
Kostenerstattung von und an andere öffentlichen Träger
Bearbeitung von Krankenkostenangelegenheiten für Kinder und Jugendliche in stationärer Unterbringung
Abrechnung der Kosten für umA mit dem Land

Ihr Profil:

eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) oder

eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkten in der Buchhaltung und Erfahrungen in der Verwaltung

und darüber hinaus idealerweise
Kenntnisse der Prozesse und Hintergründe der Kinder- und Jugendhilfe
Grundsätzliche Kenntnisse im kaufmännischen Wesen der Rechnungslegung
hohe Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktfähigkeit und eine gute Kunden-/Bürgerorientierung

Unser Angebot:

sicherer Arbeitsplatz

festes Monatsgehalt

moderne Büroausstattung

Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket

Fort-/Weiterbildungsangebote

Firmenfitness/psych. Beratung

flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten

Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

Bewerben Sie sich!

... bis zum 02. März 2025

vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kudenhold, Tel. 04551/951-7830.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. 04551/951-9813, gern zur Verfügung.

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Online-Bewerbung