Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Landshut, VerwaltungErste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) in TeilzeitJetzt bewerben
Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) in Teilzeit
Landshut, Prof.-Buchner-Str. 20, 84034 Landshut
Abteilung: Verwaltung
Teilzeit
Eintrittstermin: 01.04.2025
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Der Kreisverband Landshut ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzes und beschäftigt derzeit ca. 600 hauptamtliche Mitarbeitende.
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als:
Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) in Teilzeit
Was wir Ihnen bieten
Attraktive Vergütung: Vergütungen sowie soziale Leistungen nach dem BRK-Tarifvertrag
Finanzielle Sicherheit: Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und eine Betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Arbeit und Freizeit: 30 Urlaubstage und eine 38,5-Stunden-Woche
Wertschätzendes Arbeitsumfeld: Tolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Bereich
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle
Berufliche Entwicklung: Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen für deine Karriere
Mitarbeitervergünstigungen: Corporate Benefits und betriebliches Gesundheitsmanagement
Jobrad, damit du fit und umweltbewusst unterwegs bist.
Ihre Aufgaben
Durchführung von Lehrgängen in der Breitenausbildung
Aus- und Fortbildung von Betriebsersthelfern
Sie bringen mit
Lehrberechtigung für Erste Hilfe, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
medizinische Ausbildung (mind. Sanitätsausbildung mit 48 UE) oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Erste-Hilfe-Ausbildung von Erwachsenen und Kindern
Aktuelle Kenntnisse über die Richtlinien und Standards der Ersten Hilfe
Englischkenntnisse sind wünschenswert
Freude am Lehren und Lernen
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kursteilnehmern
Flexibilität in der Arbeitszeit und Arbeitsplanung
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
Frau Nicole Fischer
Sachgebiet Ausbildung
Prof.-Buchner-Str. 20
84034 Landshut
0871 96221-680
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt online!
Bayerisches Rotes Kreuz
BRK Kreisverband Landshut
Prof.-Buchner-Str. 20
84034 Landshut
Tel.: 0871/ 96 221 680 (Frau Fischer)
2022 BRK Kreisverband Landshut www.kvlandshut.brk.de
Impressum
Projektsteuerer Gleisinfrastrukturbau (m/w/d) – LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden.Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungLogopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen:
Logopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d)
Teilzeit, unbefristet
APCT1_DE
Architekt (m/w/d) Als Projektleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadtverwaltung Worms ist zum nächst möglichen Zeitpunkt im Bereich 8 - Wormser Immobilien management - in der Abteilung 8.3 - Architektur / Projekt management - eine Stelle in derEntgeltgruppe 12 TVöD
unbefristet
mit einer regelmäßigen wöchent lichen Arbeitszeit von zurzeit 39 Stunden
zu besetzen.
Aufgaben Sie bearbeiten bzw . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Firmenkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit- Ausbildung
- Fachkräfte
- Arbeitgeberprofile
- Karriere-Ratgeber
Sparkasse Rhein Neckar Nord ArbeitszeitVollzeit
Karriere EbenePosition mit Berufserfahrung
Beratung ist Deine Leidenschaft. Du liebst den Job, beherrschst ihn aus dem Effeff – und hast Lust auf einen Tapetenwechsel? Dann haben wir die Lösung für Dich: Steige ein als
Firmenkundenberater (m/w/d)
für den Standort Mannheim in Vollzeit.
Du...
- berätst und betreust ganzheitlich die Dir zugeordneten Firmenkundinnen und -kunden in allen finanziellen Belangen.
- beobachtest und analysierst die wirtschaftliche Entwicklung Deiner Kundinnen und Kunden, planst darauf aufbauend Akquisitions- und Betreuungsmaßnahmen im risikorelevanten Kreditgeschäft und gewinnst potenzielle Neukundinnen und Neukunden. Ein großartiges Team sowie unsere Produktspezialistinnen und -spezialisten unterstützen Dich dabei.
- bist jederzeit fair und zuverlässig und verstehst Dich als Partnerin / Partner Deiner Kundinnen und Kunden.
- erfolgreicher Abschluss als Bankfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im gewerblichen Kundengeschäft.
- herausragendes vertriebliches Geschick mit Abschlussorientierung sowie ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis.
- ausgeprägte Kundenorientierung sowie ein kompetentes und positives Auftreten.
wissen, dass Arbeit nicht nur Arbeit ist. Bei uns findest Du eine Umgebung, in der Du wachsen kannst – persönlich und beruflich. Wir legen Wert auf Eigenverantwortung, Wertschätzung und den Spaß an der Sache.
Deswegen bieten wir Dir ein Rund-um-Sorglos-Paket. Damit Du Dich um das Wesentliche kümmern kannst. Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-Sparkassen zzgl. variablem und erfolgsabhängigem Anteil, jährlicheSonderzahlungen und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Das versteht sich für uns von selbst. Bei uns wird nicht lange gefackelt und wir duzen uns direkt. Schließlich sind wir hier, um gemeinsam große Dinge zu leisten. Lass die Krawatte oder das Halstuch daheim, hol die schicken Sneaker raus und lass uns gemeinsam eine von Erfolg gekennzeichnete Atmosphäre schaffen: mit viel Lachen, offenen Türen und echtem Teamgeist.
Darüber hinaus kannst Du Dich auf Folgendes freuen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche).
- bis zu 32 Tage Erholungsurlaub im Jahr und der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei.
- arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur zielgerichteten persönlichen und beruflichen Entfaltung, z. B. gefördertes Bachelor- oder Masterstudium.
- gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in Mannheim (optimal genutzt mit dem Jobticket).
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise mobil (Remote) zu arbeiten.
- umfangreiches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness sowie vielen Betriebssportgemeinschaften.
- attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobticket und Jobrad und noch vieles mehr...
Klingt das nach Deiner nächsten beruflichen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Hast Du Fragen oder Anregungen?
Borislav und Julia beantworten diese gerne.
Borislav Blagojevic
Leiter Firmenkunden
0621 298 –1389
Borislav.blagojevic@spkrnn.de
Julia Kühl
Personalreferentin
0621 298-1630
julia.kuehl@spkrnn.de
Unsere Sparkasse macht sich stark für das, was wirklich zählt. Sie fördert die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weiterere Jobs
Sparkasse Rhein Neckar Nord
Standort
Sparkasse Rhein Neckar Nord
D 1, 1-3
68159 Mannheim
Baden-Württemberg
Einsatzort
D1, 1-3
68159 Mannheim
Baden-Württemberg
Impressum
Webseite
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist:
Sparkasse Rhein Neckar Nord Impressum
- Wir über uns
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- Nutzungshinweise
- Privatsphäre-Einstellungen
Ausbildung zur*zum Obersekretär*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorne bringen.Wir sind…
…die Stadtverwaltung Wedel und verstehen uns mit unseren ca. 450 engagierten Beschäftigten als modernes, bürgernahes Dienstleistungsunternehmen. Zusammen setzen wir uns für das Wohlbefinden unserer fast 35.000 Einwohner*innen ein. Zwischen Elbphilharmonie und Elbmarsch liegt die Stadt Wedel in Hamburgs idyllischem Westen und ist durch die verkehrsgünstige Lage des Rathauses am S-Bahnhof Wedel schnell und unkompliziert zu erreichen.
Wir suchen zum 01.08.2025...
einen Frischkopf für die Ausbildung zur*zum Obersekretär*in (w/m/d)
Aufbau der Ausbildung
1. Jahr- 6-wöchiger Einführungslehrgang ab August
- praktische Ausbildung in unterschiedlichen Fachdiensten unserer Stadtverwaltung
- 6-wöchiger Aufbaulehrgang 1 ab Januar
- praktische Ausbildung in unterschiedlichen Fachdiensten unserer Stadtverwaltung
- 6-wöchiger Aufbaulehrgang 2 ab August
- praktische Ausbildung in unterschiedlichen Fachdiensten unserer Stadtverwaltung
- 3,5-monatiger Abschlusslehrgang ab Februar
- praktische Ausbildung in unterschiedlichen Fachdiensten unserer Stadtverwaltung
Theorie:
Vermittelt werden an der VAB alle wichtigen, überwiegend rechtlichen, Grundlagen für Ihren zukünftigen Beruf wie z.B. Kommunalrecht, Privatrecht, Verwaltungsrecht oder Europarecht. Zusätzlich erlernen Sie wirtschaftliche, sozialwissenschaftliche und verwaltungstechnische Inhalte.
Praxis:
Zwischen den Lehrgängen werden Sie im Rathaus der Stadt Wedel in verschiedenen Fachdiensten eingesetzt und können dort die an der VAB erlernten theoretischen Inhalte direkt in der Praxis anwenden. Das können z.B. die Fachdienste Ordnung und Einwohnerservice, Personal, Soziales, Bauaufsicht und Finanzen sein. Zudem besuchen Sie die Außenstellen wie z.B. die Stadtentwässerung und die Stadtbücherei. Nach jedem Praxisabschnitt fertigen Sie einen Lernbericht an und halten einen Kurzvortrag, in denen Sie Ihre Lernerfolge darlegen können.
Ihre wöchentliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 41 Stunden. Sie können diese flexibel in der Rahmenarbeitszeit von 06:00 – 21:00 Uhr selbst einteilen. Die Öffnungszeiten des Rathauses sind grundsätzlich abzudecken.
Wir setzen mit Ihnen die Segel als…
- motivierte Bewerber*innen, für die Teamfähigkeit ebenso selbstverständlich ist wie Verantwortungsbewusstsein
- jemandem, der kommunikationsstark ist, Spaß an bürgernaher Arbeit und Interesse an sozialen, rechtlichen sowie wirtschaftlichen Themen hat
- jemandem mit einem mittleren bis guten Realschulabschluss oder mit einem als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
Wir bieten
- Bezüge in Höhe von derzeit 1.467,18 € brutto (Beamt*innenverhältnis auf Widerruf)
Zusätzlich gibt es jedes Jahr Sonderzuwendungen wie z.B. Weihnachtsgeld in Höhe von derzeit 330 €. - flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage pro Jahr und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- regelmäßigen Austausch mit Ausbilder*innen sowie Ausbildungsleitung
- ständige gegenseitige Unterstützung unter den Nachwuchskräften
- Seminare und Fortbildungen
- hervorragende Karrierechancen
- tägliches 30-minütiges Azubifrühstück, welches als Arbeitszeit gilt
- jährliche Azubifahrt (vergangene Ziele: Potsdam, Wolgast, Sylt…)
- Zuschuss zur Azubi-Weihnachtsfeier
- ein bezuschusstes Deutschlandticket (HVV-Jobticket Premium)
- kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage
- komplette Kostenübernahme für die Unterbringung und Verpflegung an der Verwaltungsakademie Bordesholm
- komplette Kostenübernahme für die erforderlichen Gesetzessammlungen sowie deren Ergänzungslieferungen
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ausbildungsstart ist der 01.08.2025.Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel- im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 02.02.2025 hier.
Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Ausbildungsleitung Frau Kaup gerne zur Verfügung (Tel.: 04103/707-344).
Bauingenieurin / Bauingenieur (uni-diplom/master) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrts Verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bad FüssingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing Gerold Mück-Krell, Einrichtungsleitung Münchener Str. 7, 94072 Bad Füssing, Telefon 08531/972-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deProjektleiter (m/w/d) Planung Umspannwerke
Jobbeschreibung
Projektleiter (m/w/d) Planung UmspannwerkeWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Ihre Aufgaben
Projektleitung für die Errichtung von Umspannwerken mit dem Schwerpunkt Initialisierung, Planung und Bau
Planung der baulichen Weiterentwicklung von bestehenden Umspannwerken und Schwerpunktstationen
Analyse und Standortsuche für Umspannwerke und Schwerpunktstationen unter Berücksichtigung der Netzinfrastruktur und von baurechtlichen Anforderungen
Erarbeitung von Konzepten für Umspannwerke und Netzinfrastruktur, in Abhängigkeit von energiewirtschaftlichen Prozessen im Zuge der Energiewende
Verantwortung für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Netzplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen Stellen
Steuerung und Überwachung aller Leistungsphasen der HOAI mit externen Dienstleistern
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Energie- oder Elektrotechnik oder durch einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation (Techniker oder Meister der Elektrotechnik)
Idealerweise Berufserfahrung im Projektmanagement oder in der elektrischen Energieversorgung sowie in der Planung von Bauprojekten im Bereich der Stromversorgung
Grundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende
Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit mit strukturierter Arbeitsweise
Fundierte Kenntnisse in MS-Office sowie idealerweise Kenntnisse in SAP
Wir bieten Ihnen
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Städteservice Raunheim Rüsselsheim AöR übernimmt als Entsorgungsfachbetrieb vielseitige Aufgaben der modernen Daseinsfürsorge. Unser Dienstleistungsspektrum umfasst die Bereiche Grünflächenpflege, die Unterhaltung von öffentlichen Spielplätzen und Spielgeräten, Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Winterdienst, Kanalunterhaltung, die Ausführung der Verkehrssicherung und handwerklicher Tätigkeiten sowie den Betrieb einer Kfz-Werkstatt. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Kennziffer 179 unterstützen Sie Führungskräfte und Mitarbeitende bei der Erhaltung sicherer und gesunder Arbeitsumgebungen in unserem Betrieb. Als Teammitglied des Gebäudemanagements verantworten Sie zusätzlich auch Facilitytätigkeiten. Die Position ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) und kann bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert werden. Ihre Aufgaben:... als Arbeitssicherheitsberater:Beratung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz (Prävention) sowie für die Unfallverhütung einschließlich Schulungensicherheitstechnische Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen und -abläufen, Betriebsbegehungen und Feststellung der PSAPrüfung und Überwachung von EU-Richtlinien, Rechtsnormen und Einhaltung von Regelwerken der Berufsgenossenschaften und UnfallkassenErstellung, Überwachung, Kontrolle und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen, Sicherheitsanalysen und RisikobewertungenKontaktperson für Aufsichtsbehörden, Betriebsärzte und UnfallversicherungsträgernVerantwortung für das Gefahrstoffverzeichnis und -lager, Erstellung und Pflege der Gefahrstoffverzeichnisse und BetriebsanweisungenUnterstützung im Bereich Brand- und Explosionsschutz, Gefahrstoffe und GefahrgutDokumentenmanagementsystem (Erstellung, Fortschreibung und Umsetzung von Prüfprozessen)Verantwortung der ASA-Sitzungen einschließlich Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt, BEM- und Sicherheitsbeauftragten... im Gebäudemanagement:Erledigung typischer Hausmeisteraufgaben in Kooperation mit internen Handwerkern sowie VerwaltungsaufgabenFeststellung baulicher und technischer Mängel, Mitwirkung bei der Einleitung und Durchführung der MängelbeseitigungDurchführung von Kontrollen, Inspektionen und FunktionsprüfungenÜberwachung und Durchführung von Wartungs- und InstandhaltungsarbeitenBeauftragung von Wartungen und Prüfungen, Pflege der Wartungspläne und Dokumentation von PrüfberichtenSchließanlage (Instandhaltung und Verwaltung)Einweisung und Begleitung von Fremdfirmen/Dienstleistern, Überwachung der Leistung, Mitwirkung bei der Leistungsabnahme, RechnungsprüfungIhr Profil:Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Unfallkasse Hessen) oder gleichwertige Ausbildung nach DGUV-Vorschriftenfundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Normen und gesetzlichen Regelungen im Bereich ArbeitsschutzFertigkeit im Entwickeln von Arbeitssicherheitskonzepten gemäß aktueller, fachspezifischer Rechtsnormenstrategisches, zugleich »out of the box«-Denkvermögen zur Lösungsfindung gepaart mit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und einer offenen Artgute Deutschkenntnisse in Wort und Schrifthohes Maß an Eigenmotivation und Leistungsbereitschaft, selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstseintechnisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie Berufserfahrung im Facilityumfeld (wünschenswert)Führerschein Klasse BWir bieten Ihnen:eine spannende und herausfordernde Tätigkeit im öffentlichen Dienstein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld in einem team- und zielorientiert geführten Betriebeine angemessene tarifliche Bezahlung gemäß TVöDSozialleistungen, wie beispielsweise eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorgeein kostengünstiges Jobticket für das gesamte RMV-GebietFahrradleasing per Entgeltumwandlungein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeitengeregelte Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der familiären SituationWir realisieren die Gleichstellung. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Besetzung der Stelle in vollem Umfang muss aber sichergestellt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht und werden nach den Vorgaben des SGB IX berücksichtigt.Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich gleich online!Jetzt bewerbenStädteservice Raunheim Rüsselsheim AöR https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1021221/logo_google.png2025-03-08T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-02-06Rüsselsheim am Main 65428 Johann-Sebastian-Bach-Straße 5249.9941347 8.4268444Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Interdisziplinäre Notaufnahme
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit an unserem Standort Winnenden bei Stuttgart einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Interdisziplinäre NotaufnahmeReferenznummer: W 0 211-23Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Region. Die beiden Notaufnahmen an den Standorten Winnenden und Schorndorf decken das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab und verfügen über angegliederte Notfallpraxen mit gemeinsamem Tresen und gemeinsamer elektronischer Ersteinschätzung. Jährlich werden in Winnenden 45.000 und in Schorndorf 25.000 Patientinnen und Patienten durch Notaufnahme in einer voll digitalisierten Umgebung versorgt. Ihr ProfilArzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin oder Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren PatientenversorgungInteresse an der Notfallmedizin und Wunsch die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin zu erwerbenTeamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufSehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes VerantwortungsbewusstseinKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser AngebotDie volle Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin (24 Monate) sowie Innere Medizin (18 Monate) liegen vor und damit die Möglichkeit zur langfristigen Vertragsgestaltung. Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum für Innere Medizin mit nachfolgender Rotationsmöglichkeit in die Kliniken für Kardiologie und Hämatologie/Onkologie sowie Rotationseinsätzen in andere Fächer je nach VorerfahrungDie Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst oder zum Erwerb der Zusatzbezeichnung NotfallmedizinDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team.Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden.Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.In House SimulationstrainingUnterstützung bei Fort- und WeiterbildungWeitere InformationenBewerbungsmöglichkeiten : Bitte bewerben Sie sich entweder online über unser Bewerbungsformular oder telefonisch bei Dr. Ade INA WinnendenFür Fragen steht Ihnen Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Notaufnahme Winnenden , unter 07195 - 591 39360 zur Verfügung» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenAusbildung Im Beruf Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) – Schwerpunkt Mörtel- Und Betontechnik
Jobbeschreibung
Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigen der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. Wir tragen mit unserer Arbeit wesentlich dazu bei, dass die Wasserstraßen in Deutschland den wachsenden verkehrlichen, technischen und ökologischen Anforderungen gerecht werden klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVerwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) – Verkehrs- und Ordnungsamt
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Friedrichsdorf ist im Verkehrs- und Ordnungsamt ab sofort eine Vollzeitstelle als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) JETZT BEWERBEN! zu vergeben. Zudem ist ab dem 01.08.2025 eine Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Stunden besetzbar. Die Stadt Friedrichsdorf liegt mit ihren rd. 26.000 Einwohnern am Fuße des Taunus und befindet sich im unmittelbaren Kultur- und Wirtschaftsbereich des Rhein-Main-Gebietes. Durch ihre exponierte Lage und die gute Infrastruktur gehört sie zu den bevorzugten Wohnlagen in dieser Metropolregion. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.friedrichsdorf.de. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • Entgegennahme von Anträgen für Personalausweise und Reisepässe sowie die Ausstellung von Kinderreisepässen und Meldebescheinigungen • Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen • Antragsbearbeitung für Führungszeugnisse und Fischereischeine • Abwicklung von Meldeanfragen • Durchführung von Beglaubigungen Ihr Persönlichkeitsprofil: • Erfolgreicher Abschluss des Ausbildungslehrgangs zur/m Verwaltungsfachangestellten oder alternativ eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem kaufmännischen Berufsfeld • Berufserfahrungen im oben angegebenen Aufgabengebiet werden vorteilhaft bewertet • Strukturierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise • Sicherer und aufgeschlossener Umgang im Kundenservice Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in zentraler City-Lage mit direkter S-Bahn Anbindung. Neben einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung legen wir einen hohen Wert auf eine umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung sowie eine individuelle Personalentwicklung. Zudem erhalten Sie auf Wunsch ein Premium-Jobticket zu attraktiven Konditionen. Für dienstliche Fahrten haben Sie die Möglichkeit, ein elektrobetriebenes Fahrzeug bzw. Fahrrad zu nutzen. Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 8 TVöD. Grundsätzlich kann die Stelle geteilt werden. Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen begrüßen wir ausdrücklich. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025. JETZT BEWERBEN! Stadt Friedrichsdorf | Hugenottenstraße 55 | 61381 Friedrichsdorf | www.friedrichsdorf.de Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Website http://www.friedrichsdorf.de Website 2025-04-04T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-02-03 Friedrichsdorf 61381 Hugenottenstraße 55 50.2548091 8.639272499999999Buchhalter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das UpgradeFÜR IHRE KARRIEREWir sind als öffentlich-rechtlicher Zweckverband kommunaler IT-Dienstleister für den Kreis Recklinghausen und acht Städte des Kreises Recklinghausen. Mit unseren Digitalisierungslösungen unterstützen wir maßgeblich den Strukturwandel unserer Region. Als modernes IT-Dienstleistungsunternehmen bieten wir ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Verwaltungen an - von der Bereitstellung von IT-Infrastruktur bis zum Betrieb und der Betreuung von Fachsoftware. Hinter unserer Arbeit stehen Menschen mit Ihrer Leidenschaft zu IT-Themen und ihrem fachlichen Know-how. Was sie alle verbindet?! Der Wunsch, unsere Region technisch zu verbinden und damit gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Unser Miteinander zeichnet sich durch ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld aus. In flachen Hierarchien hat jeder die Chance sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst für 24 Monate befristet, einenBuchhalter (m/w/d)Ort : Recklinghausen / Home-Office MöglichkeitArbeitszeit: Vollzeit/TeilzeitIhre AufgabenSie sind verantwortlich für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung.Die Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen und Rechnungen gehört zu Ihren täglichen Aufgaben.Sie sind zuständig für die Nachverfolgung der offenen Posten, die Kontenklärung und die Stammdatenpflege in der Buchhaltung.Als kompetenter Ansprechpartner unterstützen Sie bei Buchhaltungsfragen unsere Kunden und Lieferanten.Sie unterstützen bei der Jahresabschlusserstellung und der Aufstellung des Wirtschaftsplanes.Das bringen Sie mit:Sie können eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Buchhalter/in oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung nachweisen und bringen fundierte Kenntnisse im Bereich des Rechnungswesens bzw. der Buchhaltung mit.Die sichere Anwendung von Finanz- bzw. Buchhaltungssoftware sowie von MS Office (insbesondere Excel und Word) ist von Vorteil.Selbständiges und strukturiertes Arbeiten sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen gehören zu Ihren Stärken, genauso wie eine offene und zielgerichtete Kommunikation.Eine hohe Service- und Kundenorientierung und Belastbarkeit zeichnen Sie aus.Neugierig geworden?Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Webseite www.gkd-re.de/karriere . Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit eine Rückmeldung. In einem persönlichen Gespräch freuen wir uns, Sie dann näher kennenzulernen.Der GKD Recklinghausen ist die berufliche Förderung von Frauen ein besonderes Anliegen. Daher besteht an der Bewerbung von Frauen ein großes Interesse. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ebenfalls erwünscht.Unsere Benefits für Sie:Arbeit mit sozialer Verantwortung39 Stunden Wochenarbeitszeit30 Tage UrlaubFlexible Arbeitszeiten und HomeofficeJahressonderzahlungVermögenswirksame LeistungenBetriebliche Zusatzversorgung zur AlterssicherungAngenehmes Betriebsklima sowie wertschätzendes MiteinanderFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenMitgestalten statt nur zuschauenFaire Bezahlung nach TVÖDZentrale Innenstadtlage und sehr gute VerkehrsanbindungMitarbeiterparkplatzFahrradleasingJetzt bewerbenKontakt Jasmina TrtovacPersonalreferentinTelefon 02361 3033 - 231www.gkd-re.deLeitung Für Unseren Kindergarten Im Zwinger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine engagierte Leitung für unseren Kindergarten Im Zwinger (m/w/d)unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 100%
Wer wir sind?
Drei Kindergartengruppen mit insgesamt 59 Kindern im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt
Betreuung zur verlängerten Öffnungszeiten
Teiloffenes Konzept mit Schwerpunkt auf altershomogene Lerngruppen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mitarbeiterin Städtisches Frauenhaus (w)
Jobbeschreibung
Mitarbeiterin Städtisches Frauenhaus (w)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (85 %) und unbefristet zu besetzen.Zum Sachgebiet Hilfen bei Häuslicher Gewalt der Abteilung Sozialarbeit und Betreuungsbehörde des Amtes für Soziales und Teilhabe gehören das städtische Frauenhaus, die Beratungsstellen "FrauenFanal" und der städtische Teil der Fraueninterventionsstelle. Die Fraueninterventionsstelle wird in Kooperation mit "Frauen helfen Frauen e.V." getragen.Ein Job, der Sie begeistertSie begleiten und stabilisieren Frauen und Frauen mit Kindern, die körperliche, seelische, ökonomische oder digitale Gewalt in der Ehe, Partnerschaft oder Familie erleben und Schutz im Frauenhaus suchendarüber hinaus bieten Sie Beratung in konfliktreichen Trennungs- oder Scheidungssituationen, die im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt stehen, anSie schätzen die Gefährdung und Sicherheit einSie vermitteln Informationen und unterstützen bei der Existenzsicherung und Entwicklung einer neuen Lebensperspektivezu Ihren Aufgaben gehört auch die Organisation und Durchführung themenspezifischer Gruppenangebote für Frauen und Kinder sowie die Vertretung des städtischen Frauenhauses in FachgremienEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder ein vergleichbarer Studienabschluss im sozialwissenschaftlichen, pädagogischen oder psychologischen Bereichein Grundverständnis für frauenspezifische Themen und die Fähigkeit zur einfühlsamen und parteilichen Begleitung von Frauen und KindernBerufserfahrung in psychosozialer Beratung mit entsprechenden Fach- und Methodenkenntnissenwünschenswert sind fachgebundene Rechtskenntnisse im Sozialgesetzbuch, im Familienrecht sowie im Aufenthalts- und FreizügigkeitsgesetzBelastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeitengrundlegende Kenntnisse von EDV-Programmen und elektronischen Dokumentationssystemenein Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susanne Jäger unter 0711 4142430 oder susanne.jaeger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Adile Alhan unter 0711 216-59001 oder adile.alhan@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0011/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSpitzensachbearbeiterin/ Spitzensachbearbeiter (w/m/d) in der Gebäude- und Versicherungsverwaltung
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, 12 regionalen Service-Zentren im Bereich der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln sowie 5 Kliniken für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation.Unsere Abteilung Gebäudemanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSpitzensachbearbeiterin/ Spitzensachbearbeiter (w/m/d)
in der Gebäude- und Versicherungsverwaltung
Die Abteilung mit rund 150 Beschäftigten gliedert sich in die Fachbereiche Kaufmännisches Gebäudemanagement (Einkauf und Finanzen, Gebäudeverwaltung, Poststeuerung) und Technisches Gebäudemanagement (Baumanagement Hauptverwaltung und Service-Zentren, Baumanagement der Kliniken, Technische Gebäudeausrüstung, Forstbetrieb).
Ihr Profil:
Vorausgesetzt wird:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts oder gleichwertiger Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Immobilienmanagement, Immobilien- oder Versicherungswirtschaft oder
Sie verfügen über die Qualifikation als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Deutschen Rentenversicherung
(z.B. Bachelor of Laws, Studium zum/zur Verwaltungsinspektor/in, Sozialversicherungsfachangestellten mit Sachbearbeiter-Lehrgang)
In beiden vorgenannten Fällen wird zusätzlich eine mindestens zweijährige Tätigkeit in den Bereichen Gebäudebewirtschaftung oder Immobilienmanagement mit Erfahrungen im Versicherungswesen vorausgesetzt.
Idealerweise verfügen Sie über:
Umfangreiche Kenntnisse in der Gebäudebewirtschaftung
Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in den gängigen Gebäudeversicherungen
Kenntnisse im Vergabe-, Vertrags- und Haushaltsrecht sowie dem Vertragsmanagement
Die Bereitschaft, sich auf ein Arbeitsgebiet mit wechselnden Aufgaben und Anforderungen einzulassen und sich mit den Werten unseres Leitbildes zu identifizieren
Die Motivation sich gestalterisch in ein wachsendes Team einzubringen
Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Motivationsfähigkeit
Überdurchschnittliches Engagement und Weiterbildungsbereitschaft
Teamfähigkeit, ein Organisationstalent sowie Verhandlungsgeschick
Ihr Aufgabengebiet:
Verantwortliche fachliche Betreuung der Immobilien und Mietobjekte der Deutschen Rentenversicherung Rheinland
Ansprechpartner/in für unsere Liegenschaften, für Mieter von Ladenlokalen und Dienstwohnungen sowie externen Partnern und Dienstleistern
Betreuung der Gebäudeversicherungen (Einschätzen der Risiken und Betrachtung der Wirtschaftlichkeit und rechtlicher Vorgaben, Klärung von Grundsatzfragen, Unterstützung der rechtssicheren Durchführung von Vergabeverfahren sowie Verantwortung für die ordnungsgemäße und wirtschaftliche Abwicklung von Gebäudeversicherungsverträgen, Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Vertragsabwicklung, koordinierende Schadenabwicklung)
Fachliche Betreuung und Koordinierung weiterer Versicherungszweige wie der Betriebshaftpflichtversicherung, Kfz- Versicherung und der Ausstellungsversicherung.
Mitarbeit in Grundsatzfragen, welche die Gebäudeverwaltung betreffen.
Die Besoldung oder Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV.
Die individuelle Eingruppierung richtet sich nach dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte unter folgendem Link bis zum 28.02.2025 ein:
31/25
Für Rückfragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Kaufmännischen Gebäudemanagements, Herr Usselmann, Telefon 2849, gerne zur Verfügung.
Psychotherapeutin in der neurologischen Rehaklinik für psychosoziale Betreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Staatlich geprüfte/-r Technikerin / Techniker (w/m/d) in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA II 5 für die Bauaufgaben des Bundes zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer eine / einen:staatlich geprüfte/‑n Technikerin / Techniker (w/m/d) in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik Der Dienstort ist Bonn. Knr. 419-24VergütungE 9bBeschäftigungsartunbefristetWochenstunden39 hTeilzeit möglichArbeitsortBonnBewerbungsfrist12.02.2025Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.Der Schwerpunkt der Bauaufgaben im Referat BA II 5 liegt in der Grundsanierung großer Bestandsbauten mit umfassenden Brandschutz- und Energiesparmaßnahmen. Das Referat deckt darüber hinaus den klassischen Bauunterhalt sowie Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Bereich „Bonn Süd“ ab. Als Nutzer sind u. a. verschiedene Bundesministerien, aber auch Kulturbauten wie das Haus der Geschichte zu nennen. Ihre Aufgaben:Mitwirkung bei der Feststellung des Bauunterhaltungsbedarfs und Baubedarfs und Setzen entsprechender Prioritäten durch Baubegehungen und Kostenschätzungen Mitarbeit bei der Zusammenstellung der nötigen Bau- und Ausschreibungsunterlagen sowie bei der Vergabe und der Auftragserteilung Leitung des TGA-Bereichs vor Ort in Abstimmung mit dem vorgesetzten Ingenieur Mitwirkung bei der Übergabe an den Nutzer, bei der Rechnungslegung sowie bei den Gewährleistungskontrollen und der Funktionsüberprüfung Ihr Profil:Vorausgesetzt werden:absolvierte staatliche Prüfung als Techniker, Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik (RLT, Heizung, Sanitär, Gebäudeautomation) oder ein vergleichbarer Abschluss Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI Fähigkeit zur fachübergreifenden, kollegialen Zusammenarbeit selbstständige Arbeitsweise sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe Bewerbungsberechtigt sind sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind. Worauf es uns noch ankommt:Berufserfahrungen, vorzugsweise mit öffentlichen Baumaßnahmen im Bestand und laufenden Betrieb Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht sowie im Bauordnungsrecht Kenntnisse in den technischen Richtlinien (z. B. VDI, AmeV-Richtlinien, Arbeitsstättenrichtlinien) Unser Angebot:Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 9b TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ .Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird. Wir stehen für:Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber .Ihre Bewerbung:Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) unter der Angabe der Kennnummer 419‑24 bis zum 12.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1236222Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0385 4800‑140 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Frigge (Tel.‑Nr. 0228 99 401‑1634). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Hanf (Tel.‑Nr. 0228 99 401‑1575). www.bbr.bund.deSpezialist (m/w/d) Regresse Ersatzansprüche – Übergreifende Aufgaben Und Projekte
Jobbeschreibung
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance. SPEZIALIST (m/w/d) ERSATZANSPRÜCHE - ÜBERGREIFENDE AUFGABEN UND . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegeleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegedienstleiter (m/w/d) Ostseebad Göhren unbefristet Vollzeit 39h / Woche 01.Träger unserer modernen Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik mit 192 Betten ist die Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland. Spannende Aufgaben, die auf Sie warten: • Leiten, Organisieren und Koordinieren des Pflegebereiches • Unterstützung der Klinikleitung und Chefärzte bei der Konzeption und Umsetzung des Pflegeleitbildes • Pflegekonzepte evaluieren und weiterentwickeln • Durchführen notwendiger Qualitätssicherungsmaßnahmen laut Qualitätsmanagementkonzept • Sicherstellen und Überwachen der Pflegedokumentation • Führen von Mitarbeitergesprächen • Erstellen von Dienstplänen • Absichern der Arbeitsfähigkeit der Abteilung in Bezug auf Urlaubs-, Abwesenheits-, Und Vertretungsfälle Fähigkeiten, die Sie einbringen: • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) • Weiterbildung zum Stationsleiter (m/w/d) in der Krankenpflege bzw. zum Pflegedienstleiter (m/w/d) • Langjährige einschlägige Berufserfahrungen • Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen • Fähigkeit zur Delegation und Konfliktbewältigung • Verantwortungsbereitschaft • Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten Vorteile, die Ihren Alltag besser machen: Vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team in einer modernen Klinik für Rehabilitation unmittelbar an der Ostsee Unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst Entgeltgruppe P11 TV-TgDRV Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub 39 Stunden / Woche Regelmäßige externe und interne Fortbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement wie Mitarbeitersport und Wandertage Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen Kantine zu Mitarbeiterpreisen Parkmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d) für die Jugendberufshilfe
Jobbeschreibung
Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Jugendförderung und Schulsozialarbeit eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d)
für die Jugendberufshilfe
In Vollzeit (39 Stunden)für die Jugendberufshilfe
Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit.
Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.
Wir bieten ...
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE
- Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
- Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
- Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten
Ihre Aufgaben ...
- Niedrigschwellige Beratung der Besucher*innen bezüglich des Berufsfindungsprozesses
- Unterstützung bei der Recherche nach Ausbildungs- und Praktikumsplätzen
- Organisation und Durchführung des Beratungs- und Seminarangebots im Übergang Schule und Beruf
- Organisation und Durchführung der Berufsinformationsbörse
- Koordination des Ausbildungsforums
- Unterstützung der Jugendlichen beim Anfertigen zeitgemäßer Bewerbungen und Lebensläufe
- Implementierung einer Jobbörse
- Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen
- Kooperation mit dem Verein Mobile Jugendarbeit und Streetwork Neu-Isenburg e. V.
- Netzwerkarbeit mit den städtischen Jugendeinrichtungen sowie den Partner*innen im Sozialraum
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches
- Moderation und Organisation von Arbeitsgruppen und Gremien der Jugendberufshilfe
- Evaluation / Erstellen von Jahresberichten / Power Point Präsentationen
- Moderation und Teilnahme an Teambesprechungen
- Teilnahme an Mitarbeiter*innenbesprechungen
- Schriftführung im Vorstand der Bürgerstiftung Jugend und Beruf
- Organisation des Projektes „Alt hilft Jung“
- Initiierung von Projekten
- Kooperation mit den ansässigen Firmen und Institutionen der Stadt Neu-Isenburg
Sie bringen mit ...
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (staatliche Anerkennung) oder ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik / Erziehungswissenschaften
- Erfahrungen in der Jugendberufshilfe
- Methodenkenntnisse
- Eigeninitiative und innovative Ideen
- Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen
- Engagement und Belastbarkeit
- Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen
- Interkulturelle Kompetenz und gendersensibles Arbeiten
- Medienkompetenz
- Bereitschaft in den Abendstunden und gelegentlich am Wochenende zu arbeiten
- Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 13 bis 21 Jahren
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Betriebswirtschaftlicher Referent Mit Schwerpunkt Entgelte/entgeltverhandlungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
der Geschäftsbereich Teilhabe und Inklusion des Caritasverbands München und Freising e.V. und beschäftigen mehr als 1400 Mitarbeiter/-innen in unterschiedlichsten Berufsfeldern. Wir bieten allen Menschen mit besonderen Bedürfnissen - unabhängig von Religion und Herkunft für deren unterschiedlichsten Bedarfe und Anliegen - Rat, Versorgung, Betreuung und Unterstützung . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungQuartiersmanager*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die PSD (Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH) ist ein Komplexanbieter und seit über 65 Jahren im Stadt- und Landkreis Heilbronn mit zahlreichen sozialen Diensten tätig.Als Träger des Quartierszentrum Heilbronner Süden fördern wir das nachbarschaftliche Miteinander durch die Aktivierung, Zusammenführung und Beteiligung von Quartiersanwohner und Akteuren vor Ort.Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nQuartiersmanager*in (w/m/d) in VollzeitWelche Aufgaben erwarten Sie?Sie sind Ansprechpartner*in für das QuartierSie vernetzen und aktivieren bestehende und neue Strukturen und InteressensgruppenSie koordinieren und begleiten Maßnahmen und ProjekteSie planen eigene Projekte und setzen diese umSie aktivieren die Quartiersanwohner*innenSie stärken und bauen die Netzwerke ausSie vertreten das Quartier in der ÖffentlichkeitSie pflegen das Berichtswesen für das QuartierSie bringen mitEine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare QualifikationAuch als Quereinsteiger*in sind Sie im Team willkommen. Die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, bringen Sie mitLust und Leidenschaft für die vielfältigen Herausforderungen des QuartiersmanagementEigenständige und strukturierte ArbeitsweiseEin hohes Maß an Flexibilität und proaktivem HandelnTeamfähigkeit, Empathie und VerantwortungsbewusstseinProfessioneller Umgang mit Sozialen MedienVorkenntnisse in den Bereichen Gemeinwesenarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, ProjektmanagementDas bieten wir IhnenVergütung Ihrer Qualifikation entsprechend in Anlehnung an TVöD31 Tage JahresurlaubEine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeEine rein arbeitgeberfinanzierte zusätzliche betriebliche KrankenversicherungViel Gestaltungsfreiraum für Ihre IdeenEinen krisensicheren und erfüllenden JobEine gute Einarbeitung und ein sehr kollegiales TeamHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann richten Sie Ihre Bewerbung gerne per E-Mail (bitte nur pdf-Dateien) an Michaela Mielke, Bereichsleitung ARKUS, michaela.mielke@arkus-heilbronn.de . Sie beantwortet auch gerne Ihre Fragen unter Tel. 07131 99123-15 .Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH, Bereich ARKUS Happelstraße 17a | 74074 Heilbronn | Tel. 07131 64939-0 | www.psd-hn.deParitätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-18191/logo_google.png2025-03-21T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-20Heilbronn 74074 Happelstraße 17 a49.13234449999999 9.2203679Sekretär*in (m/w/d) im Bereich Geschäftsführung
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist im Sekretariat der Geschäftsführung (Direktion) im Zuge einer Nachfolgeregelung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:Sekretär*in (m/w/d) im Bereich Geschäftsführung
Bes.Gr. A10 LBesO / bis Entg.Gr. 9b TVöD, Kennziffer: S 599.25
Eine entsprechende Eingruppierung in Entg.Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Organisation der Verwaltungsabläufe im Sekretariat
Führen der Korrespondenz
Koordination der Termine und Geschäftsreisen der Geschäftsführungsmitglieder
Organisatorische Vorbereitung von Sitzungen und Empfängen
Vorbereitung, Administration und Organisation der Gremiensitzungen
Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten
Wir erwarten von Ihnen:
Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (z. B. Studium Bachelor of Arts - Public Management), eine Qualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine Ausbildung, z. B. Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Bürokauffrau (m/w/d)
Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit
Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Gute Umgangsformen mit einem sicheren und repräsentativen Auftreten
Die Fähigkeit, auch in Belastungssituationen souverän den Überblick zu behalten
Die Bereitschaft, die tägliche Arbeitszeit den speziellen Erfordernissen der Stelle anzupassen
Wir bieten Ihnen:
Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (z. B. Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Für Fragen steht Ihnen von der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation Herr Zillober (0721/5985-790) sowie von der Geschäftsführung Herr Dr. Zieger (0721/5985-855) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 14.02.2025 über unser Bewerbungsportal.
zur Onlinebewerbung
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg, Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe
Projektleiter (m/w/d) Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieur
Jobbeschreibung
www.elw.de Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns ca. 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen - in einem familienfreundlichen Unternehmen. Projektleiter (m/w/d) Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieur In dieser Position übernehmen Sie die Projektleitung für Planungs- und Baumaßnahmen im Bereich Abwasserreinigung und Schlammbehandlung innerhalb der Leistungsphasen 1-9 der HOAI erfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung sind Sie für die Vergabe und Kontrolle von externen Ingenieur- und Bauleistungen zuständig Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen ein hohes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein besitzen Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen Wir bieten Ihneneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine betriebliche Altersversorgung weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Andrea Wolf, Abteilungsleiterin Planung und Bau, Tel. 0611 7153-9566 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Pflegefachkraft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.In unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus im Herzen von Bonn bieten wir 84 Wohnangebote in drei Wohnbereichen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Unser Ziel ist es, die Bewohner*innen individuell und professionell zu betreuen und zu pflegen. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot, dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit ein selbstbestimmtes Leben zu führen im Mittelpunkt.Für unsere Einrichtung suchen wir ab sofort eine*n Pflegefachkraft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachmann/-frau: Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohnerinnen/Bewohner und Angehörigeeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingMöglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Auskünfte steht Ihnen Herr Sobothe gerne unter Tel. 0228/ 7257-0 zur Verfügung.Alten- und Pflegeheim Marienhaus Sandor SobotheEinrichtungsleitung Noeggerathstr. 4-853111 Bonn zur OnlinebewerbungPersonalleitung / Referatsleitung (m/w/d) „personalmanagement“ (personalmanagement, Human Resources, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften)
Jobbeschreibung
Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Mit den Ergebnissen unserer unabhängigen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu demokratischer Teilhabe und freier Meinungsbildung. Für unseren Standort Hamburg suchen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVersuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) im internationalen Pflanzenbauzentrum (IPZ)
Jobbeschreibung
Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) im internationalen Pflanzenbauzentrum (IPZ) - Juli 2025 bis August 2026 Die DLG Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Organisation und Durchführung nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen. Mit rund 40 Veranstaltungen im Jahr bringt sie die DLG-Expertise in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in über 30 Länder, fördert Entwicklungen, setzt Maßstäbe und begründet Trends.Unsere Veranstaltungen wie AGRITECHNICA, EuroTier, DLG-Feldtage, DLG-Waldtage und PotatoEurope begeistern Besucher aus über 150 Ländern und informieren über Innovationen und aktuelle Trends der Branchen.
Sie begeistern sich für Messen und haben Lust nicht nur an Veranstaltungen mitzuarbeiten sondern sie auch zu erleben?
Wir suchen zur Vorbereitung der DLG-Feldtage zum 01.Juli 2025, zunächst befristet bis
31.08.2026, mehrere Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) mit Dienstsitz im Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum (IPZ) in Bernburg (Sachsen-Anhalt).
Sie unterstützen das Team der DLG-Feldtage bei der Anlage und Pflege des
Ausstellungsgeländes und der Demoparzellen der Aussteller.
Ihre Aufgaben:
- Führung von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen, sowie Versuchsfeldtechnik im
Zusammenhang mit der Vorbereitung der pflanzenbaulichen Freilandausstellung - Mitarbeit für die Anlage und Pflege der Versuchsparzellen als Demonstrationsanlage
- fachgerechte Ausbringung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss im Garten-/ Landschaftsbereich sowie möglichst darüber hinaus gehend praktische Erfahrungen im Acker- und Pflanzenbau
- Kenntnisse im Einsatz von landwirtschaftlichen Geräten/ Maschinen sowie von der Applikation von Pflanzenschutzmitteln und dem Berechnen und Ausbringen von Düngemittelmengen
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BE und T sowie eines Pflanzenschutzsachkundenachweises
- Kenntnisse im landwirtschaftlichen Versuchswesen wünschenswert
- Hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise
- Spaß am Umgang mit Menschen, freundliches und souveränes Auftreten sowie dienstleistungsorientiertes Handeln
Benefits
Abwechslungsreiche Tätigkeit Hohes Maß an Selbstständigkeit Kollegiale Unternehmenskultur Internationales Netzwerk Firmenevents Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebsarzt Vergütung nach dem TVöD Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Übertariflicher Urlaub Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Private Unfallversicherung Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Resch, Tel. 069-24788-187, zur Verfügung.
Abteilungsleiter /-in (m/w/d) Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei
Jobbeschreibung
Abteilungsleiter /-in (m/w/d) Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Stellen-Nr. 67-01:3055 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt, Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d).Stellenausweisung: EG 11 TVöD bzw. A 12 BayBesG (vorbehaltlich des Beschlusses der Bewertungskommission)Befristung: unbefristet Arbeitszeit: VollzeitWas sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und GärtnereiKoordination und Organisation des Grünanlagenunterhalts, insbesonderedes Einsatzes und der Überwachung aller Arbeitskräfte, des Maschinenparks, der mechanischen und maschinellen Anlagen, der Unterkünfte, sowie der Einhaltung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in der Abteilungdes Vertrags- und Auftragswesens für den Unterhalt und die Nutzung der Grünflächen (z. B. Aufgaben- und Organisationsregelung mit anderen Fachdienststellen und Koordination der Vergaben von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen für den Unterhalt der Grünanlagen)des Winterdienstes auf den durch das Gartenamt unterhaltenen Flächender Erarbeitung von Vorgaben für die Sommer- und Herbstbepflanzung sowie für Erneuerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen im Rahmen der Grünflächenunterhaltung in den öffentlichen Park- und GrünanlagenKoordination der Stellungnahmen zu öffentlich-rechtlichen Verfahren (z. B. Baugenehmigungsverfahren) mit möglichen Auswirkungen auf städtische GrünflächenKoordination der Arbeiten am und mit dem Grünflächeninformationssystem (GRIS)Mitwirkung beim Vollzug der Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg, einschließlich Mitwirkung an SatzungsänderungenMitwirkung beim HochwasserschutzVorbereitung der Finanzplanung (Investitionsprogramm und Haushaltsplan) für die AbteilungMitarbeit bei der Erarbeitung von Leitlinien, Konzepten und Vorgaben für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Grünflächenpflegemanagement sowie deren Überprüfung und FortschreibungMitarbeit bei der Koordinierung und Bearbeitung der Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung im GartenamtMitarbeit bei der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung eines amtsinternen Regelwerkes, eines Unterweisungssystems sowie eines Systems zur Durchführung und Dokumentation zur Arbeitssicherheit und UnfallverhütungKoordination von Sonderaktionen, Veranstaltungen, Schülereinsätzen und Einsätzen im Rahmen gerichtlich angeordneter gemeinnütziger ArbeitBearbeitung von Wünschen und Beschwerden, Bürgerberatung in grünrelevanten FragenKoordination der Neuaufstellung bzw. des Austauschs beschädigter Schutzgebietskennzeichen nach dem Bayer. Naturschutzgesetz, sowie sonstiger Beschilderung in den GrünanlagenWahrnehmung der Unternehmerpflichten gem. § 21 Abs. 1 Sozialgesetzbuch VII (SGB) für den ZuständigkeitsbereichSonderaufgaben nach Weisung Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Worauf kommt es uns an?Bewerbungsvoraussetzungen:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] bzw. Bachelor) folgender FachrichtungenLandschaftsarchitektur bzw. LandschaftsplanungGartenbauLandschaftsarchitektur und UmweltplanungLandschaftsbau und ManagementBauingenieurwesen, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich TiefbauBau- und Umweltingenieurwesenoder vergleichbare FachrichtungBeamter/Beamtin (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, mit einem der o. g. StudienabschlüsseZudem erwarten wir:Fundierte Fachkenntnisse und praktische, einschlägige BerufserfahrungenErfahrungen als Führungskraft Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, gutes Abwägungsvermögen, rasche Entschlusskraft, hohe Managementqualitäten, Zuverlässigkeit, hohes Maß an Vermittlungsvermögen und Überzeugungskraft sowie Kenntnisse der EDVWas bieten wir Ihnen?Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.Auf das können Sie sich konkret freuen:Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen GestaltungsspielräumenAbwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen UmfeldArbeitsmarktzulage bei Tarifbeschäftigten (bei Ingenieuren/Ingenieurinnen, Landschaftsarchitekten/Landschaftsarchitektinnen) von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030)Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSicherer Arbeitsplatz im öffentlichen DienstJahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenWeitere Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöDWeitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöDBetriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche GesundheitsförderungAusreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor OrtGute Anbindung zum ÖPNV und zur AutobahnZuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen:Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung des Gartenamtes, Herr Daschner, Tel. (0941) 507-1670 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-01:3055 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025 . Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier . Direkt online bewerben! Stelle teilen:Senior-fullstack-entwickler (m/w/d) Finanzwesen
Jobbeschreibung
Senior-Fullstack-Entwickler (m/w/d) FinanzwesenMünchen
Wir machen Deutschlands Verwaltung digital.
Gestalte mit uns Software lösungen für eine digitale und moderne Ver waltung, die das Mit einander von Bürger:innen und Ver waltungen in Städten sowie Ge mein den or ga ni sieren - bayern und bundes weit.
Was erwartet Dich bei der AKDB? . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Familien-, Gesundheits-, Kinderkrankenpfleger*in für das Gesundheitsamt
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Familien-, Gesundheits-, Kinderkrankenpfleger*in für das Gesundheitsamt EG 9a TVöD Ihr nächster Job soll mehr sein als ein bloßes Arbeitsverhältnis? Sie wollen die Gesunderhaltung verbessern für die Menschen in einer attraktiven Großstadt? Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten? Dann lassen Sie sich von uns überzeugen. Nach dem Motto „Gemeinsam tun wir Gutes“ sucht das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Das Gesundheitsamt Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, für die Bürger*innen ein vielfältiges und zielorientiertes Angebot für mehr Gesundheit in hoher Qualität bereitzustellen. Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung „Prävention und Gesundheitsförderung“ in dem Sachgebiet „Sozialpädiatrie“ - in einem hoch qualifizierten und motivierten Team. Ihre Tätigkeit findet im Rahmen der frühen Hilfen im Präventionsprogramm „Zukunft für Kinder in Düsseldorf“ statt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.duesseldorf.de/leben-in-duesseldorf/gesundheit Unser Angebot - was Sie erwartet: Wir bieten Ihnen ... ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team im Herzen Düsseldorfs flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen Vereinbarkeit von Familie und Beruf (keine Nacht- und Schichtarbeit, Arbeit an Wochenenden nur in Ausnahmefällen) die Möglichkeit zur mobilen Arbeit beziehungsweise Telearbeit nach Einarbeitung teamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives, wertschätzendes Arbeitsklima die Chance, an der Gestaltung und Fortentwicklung des ÖGD aktiv mitzuwirken. Ihre Aufgaben unter anderem: Sie übernehmen die … Beratung und Hilfe für Kinder in psychosozial belasteten Familien Unterstützung von chronisch kranken und/ oder behinderten Kindern postnatale Beratung und Begleitung von Familien sowie Hausbesuche in den betroffenen Haushalten Einleitung und Fortschreibung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention Teilnahme an interdisziplinären Fachgesprächen, Hilfeplankonferenzen und Begutachtung in enger fachübergreifender Vernetzung. Ihr Profil: Sie ... haben eine Weiterbildung als Familien-, Gesundheits- oder Kinderkrankenpfleger*in besitzen mehrjährige Berufserfahrung in der Kinderkrankenpflege konnten bereits Erfahrung in der Arbeit mit sozial benachteiligten Familien sammeln, beziehungsweise haben bereits Erfahrungspotenzial in einem ambulanten, auf Selbstständigkeit angelegten Bereich verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, integrations-, Team- und Kooperationsbereitschaft haben Verständnis für systemische Denkweisen besitzen Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen (beispielsweise Word, Excel). Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/familien-gesundheits-kinderkrankenpflegerin-de-f6425.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 53/03/02/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Ramona Chlebig, Telefon 0211 89-22605, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Celina Fischer, Telefon 0211 89-92218, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfLeitung des Arbeitsgebietes 500 im Referat 25 »Eingliederungshilfe für Erwachsene«
Jobbeschreibung
Sie wollen sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und dafür, dass Inklusion nicht nur ein Schlagwort bleibt? Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt werden wie Ihr Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“ der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Engagement, damit Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft teilhaben, von besonderen Wohnformen profitieren und personenbezogene Hilfen erhalten. Wir suchen Lösungen - individuell und kreativ.Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine unbefristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG zu besetzen:
Leitung des Arbeitsgebietes 500 im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“
(Kennziffer: 2025/25500-1)
Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?
Sie leiten das Arbeitsgebiet 25/500, das schwerpunktmäßig für die ambulante Eingliederungshilfe (auch in Form des persönlichen Budgets), besondere Wohnformen für Erwachsene sowie spezielle Hilfen nach dem SGB IX zuständig ist.
Die Aufgaben als Arbeitsgebietsleitung umfassen die Planung, Überwachung und Korrektur des Dienstbetriebs und des Personaleinsatzes.
Sie entwickeln Strategien zur Motivation und Wertschätzung der Mitarbeitenden und setzen diese um.
Auch gehören die Vorbereitung, das Führen und das Nachbereiten von Gesprächen mit Mitarbeitenden zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen neben den Bewertungen nach § 18 TVöD (leistungsorientierte Bezahlung) auch die Beurteilungsentwürfe für Beamtinnen und Beamte, die Beurteilungsbeiträge für Arbeitszeugnisse sowie Zielvereinbarungen.
Die Gestaltung und Weiterentwicklung des Wissensmanagements im Arbeitsgebiet (Entwicklungen erkennen und Handlungsbedarfe ableiten) gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
Sie haben die verantwortungsvolle Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fokus (z. B. Erkennen von übergeordneten Zielen, Übertragung auf den eigenen Verantwortungsbereich und Entscheidung über einzelne Teilschritte zur Zielerreichung, Qualitäts- und Prozessanalyse der Arbeitsabläufe in Vorbereitung der Entwicklung neuer Qualitätskriterien).
Die Vertretung des Bezirks Oberbayern bei internen und externen Terminen (Gremien, Arbeitsgruppen, Personenkonferenzen etc.) ist ein weiterer Bereich Ihres vielfältigen Aufgabenspektrums.
Vom Verwalten zum Gestalten - das bringen Sie mit:
Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss
in der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
des Beschäftigtenlehrgangs II oder
als Diplom-Jurist (m/w/d) oder Volljurist (m/w/d) oder
eines Hochschulstudiums (Diplomabschluss, Bachelor oder vergleichbar).
Umfassende sozialhilferechtliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe und nach dem SGB XII, sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Erfahrung im Rahmen der Übernahme von Sonderaufgaben wie Konzeptentwicklung, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Teilnahme an übergreifenden Arbeits- und Projektgruppen bzw. Qualitätszirkeln weisen Sie ebenfalls vor.
Teamführung und die Zusammenarbeit mit Menschen bereiten Ihnen viel Freude.
Bei der Zielerreichung kommen Ihnen Ihr hohes Maß an Eigenverantwortung und Ihre Organisationsfähigkeit (Priorisierung und Fristenwahrung) zugute.
Durch Ihr hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Entscheidungsfreude können Sie sich gut ausdrücken und Inhalte auf den Punkt bringen.
Selbstsicheres Auftreten, Flexibilität, Loyalität und Überzeugungsfähigkeit bringen Sie außerdem mit.
Sie bleiben auch in stressigen Situationen ruhig und gelassen, meistern Konflikte souverän und behalten eine positive Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:
Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team
Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek
Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe
Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn
Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote
Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage
Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Eine eigene Kantine
Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus
Die Möglichkeit eines Fahrradleasings
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), die Sie uns unter Angabe der Kennziffer 2025/25500-1 bis zum 16.02.2025 bevorzugt über das Onlineportal zukommen lassen. Die Vorstellungsgespräche / Das Auswahlverfahren finden / findet voraussichtlich in der KW 9 statt.
Für Fragen steht Ihnen folgende Ansprechperson gerne zur Verfügung:
Bezirk Oberbayern
Personalreferat, Frau Weiß
80535 München
bewerbung@bezirk-oberbayern.de
Tel. 089 2198-14403
Bezirk Oberbayern
Weitere Eingliederungshilfe für Erwachsene
Frau Renner
80535 München
Helen.Renner@bezirk-oberbayern.de
Tel. 089 2198-25001
https://www.bezirk-oberbayern.de/Karriere
Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.
Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns:
https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz .
Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
(Junior) Vermögensbetreuer:in
Jobbeschreibung
Unbefristet | Voll- oder Teilzeit | Verschiedene Standorte möglichWer gut ist, kann bei der Sparkasse Westholstein besser werden. Dafür fördern wir unsere Mitarbeiter:innen mit Weiterbildungen im fachlichen & persönlichkeitsbildenden Bereich.Aktuell suchen wir Unterstützung an folgenden Standorten:
- Glückstadt - Die charmante Kleinstadt an der Elbe begeistert mit ihrem historischen Stadtkern und maritimen Flair. Die Nähe zum Wasser und die berühmten Matjes machen sie zu einem besonderen Ort zum Leben und Arbeiten.
- Itzehoe - Die größte Stadt im Kreis Steinburg bietet eine perfekte Mischung aus urbanem Leben und Natur. Hier befindet sich unsere Hauptstelle sowie unsere große Filiale am Dithmarscher Platz.
- Schenefeld - Ländliche Idylle, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine gute Anbindung an die Städte der Region zeichnen Schenefeld aus.
- Brunsbüttel - Die Stadt punktet durch ihre einzigartige Lage zwischen Nordsee und Elbe. Die Wege entlang des Nord-Ostsee-Kanals laden zu langen Spaziergängen an der frischen Luft ein.
- Burg (Dithmarschen) - Umgeben von Wäldern und unberührter Natur ist Burg ein Ort, der zu Outdoor-Aktivitäten einlädt. Auch die Nähe zur Ostsee machen Burg zu einem Ort, an dem man sich schnell wohlfühlt.
Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kunden. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund:innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, dass "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.
APCT1_DE
Stellv. Technischer Leiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stellv. Technischer Leiter (m/w/d)in Vollzeit Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Unser Zentral-OP besitzt vier OP-Säle, ein weiterer ist gerade in Planung. Zusätzlich führen wir am ZAO in Spaichingen ambulante Operationen durch. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihre Aufgaben Unterstützung und Vertretung der Technischen LeitungFachliche und disziplinarische Führung im Bereich Zentrale Betriebstechnik und Gebäude-InfrastrukturPlanung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungs- und UmbaumaßnahmenAnsprechpartner für die Mitarbeitenden, externe Partner und Schnittstelle in andere AbteilungenBetreuung aller gebäudetechnischen Anlagen und SystemeKey User der CAFM-SoftwareWeitere Betreuungsbereiche: Parkmanagement, Fuhrpark, Umzugsmanagement, Mietmanagement Ihr Profil Abgeschlossene, höhere technische Ausbildung (Techniker, Ingenieur)Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft von VorteilFachübergreifendes Grundverständnis im Bereich HaustechnikSie sind engagiert, teamorientiert, professionell organisiert, kommunikativ sowie strukturiert, pflegen einen wertschätzenden Umgang und agieren dienstleistungs- und lösungsorientiert Wir bieten Ihnen außerdem Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Ralph Neumeister, Technischer Leiter, Tel. 07461/97-1800 E-Mail: r.neumeister@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenBachelor/dipl.-ing. (fh) (w/m/d) Der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Verkehrs- Oder Vermessungswesen
Jobbeschreibung
Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 47.3 - Baureferat Süd - in Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen: Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) (w/m/d)der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Verkehrs- oder Vermessungswesen
Vollzeit / Teilzeit, unbefristet (Kennziffer 25008)
Aufgaben
. click apply for full job details
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Caritasverband Darmstadt e.V. WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS! Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht für die Ambulante Pflege Münster/Dieburg, die Ökumenische Sozialstation Bürstadt, die Ökumenische Sozialstation Hessisches Neckartal und die Ambulante Pflege Viernheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (50% - 100%) Kennziffer. CV 2452 Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Die ambulante Pflege der Caritas ist in Heppenheim, Bensheim und Lorsch tätig und erbringt Leistungen im Bereich SGB XI, SGB V und Auftragsleistungen. Wir setzen uns aus einem Team mit unterschiedlichen Qualifikationen zusammen und können dadurch die Klient*innen individuell versorgen und betreuen. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben: • Sicherung einer qualifizierten Pflege (Grund- und Behandlungspflege) im häuslichen Bereich • Fachgerechte Wundversorgung • Gabe und Richten von Medikamenten • Sachgerechte Führung der Pflegedokumentation Das bringen Sie mit: • Abgeschlossene Ausbildung in Alten- oder Krankenpflege oder Abschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (dreijährig) • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift) • Führerschein Klasse B • Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender Umgang mit pflegebedürftigen Menschen • Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C) und ein unbefristeter Arbeitsvertrag • Möglichkeiten einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum • Offene, freundliche Gesprächs- und Unternehmenskultur sowie werteorientierte Führung • Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote • Job-Rad, Einkaufsrabatte und Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programm • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen Sie haben Interesse Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in einer sozialen Organisation einzubringen? Dann senden Sie Ihre Bewerbung (als PDF mit max. 5 MB) an: karriere[AT]caritas-darmstadt.de zu Händen Herrn Frank Brückmann Weitere Informationen über die Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Frank Brückmann, Dienststellenleiter der ambulanten Pflege in Heppenheim, Telefon: 06252124230 oder E-Mail: f.brueckmann[AT]caritas-bergstrasse.de Postadresse: Caritasverband Darmstadt e. V., Heinrichstraße 32 A, 64283 Darmstadt Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima! Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.Bautechniker (m/w/d) Tief- oder Hochbau
Jobbeschreibung
Bietigheim-Bissingen ist eine Stadt mit vielen Talenten, die etwas aus sich macht - und Großes hervorbringt. Auch wir in der Stadtverwaltung brennen für unsere vielfältigen Aufgaben. Diese gehen wir zusammen an - ob in der Organisation, im Kindergarten oder beim Bauhof. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Damit unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser wird. HIER MEHR ERFAHREN Für unser sich in Gründung befindendes Grünflächen- und Tiefbauamt suchen wir dich in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bautechniker (m/w/d) Tief- oder Hochbau Wie du hier Stadt machst:Zeichnerische Umsetzung von Planungen im Bereich Straßenbau, Freiraumplanung, Ingenieurbauwerke und sonstiger verkehrstechnischer Anlagen (Bauzeichnung) Pflege und Anwendung des vorgegebenen Daten- und AblagesystemsAufbereitung von Daten für Geographisches Informationssystem (GIS)Erstellen und Bereitstellung von Plänen für die Straßen- und Freiraumplanung sowie IngenieurbauwerkenUnterstützung der Bauleitung von Neubau-, Unterhaltungs- und SanierungsmaßnahmenZusammenarbeiten mit internen und externen AuftraggebernÄnderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.Was dich ausmacht:Eine Berufsausbildung in einem fachbezogenen Beruf im Bauhauptgewerbe mit der Qualifikation staatlich geprüfter Bautechniker - Schwerpunkt Tief- oder Hochbau oder eine vergleichbare QualifikationOrganisatorische Fähigkeiten, hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschickselbständiges und eigenverantwortliches Arbeitensicherer Umgang in CAD-, GIS- und BIM-SystemenErfahrung in BauzeichnungenEinschlägige Berufserfahrung sowie umfassende bautechnische Kenntnisse sind von VorteilFührerschein der Klasse BWie für dich gemacht:Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 9a TVöDEine unbefristete Einstellung in VollzeitEine attraktive betriebliche AltersversorgungEine mögliche zusätzliche AltersversorgungEin gutes Arbeitsklima in einem angenehmen TeamEinen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 € pro MonatEine Möglichkeit zum FahrradleasingEinen modernen und sicheren ArbeitsplatzEine aufgabenorientierte Fort- und WeiterbildungVerschiedene MitarbeitereventsWeitere Benefits findest du auf unserer HomepageHIER ONLINE BEWERBENMEHR INFORMATIONEN:Telefonische Auskünfte zum Arbeitsgebiet:07142/74-397 - Herr WiestAuskünfte zu personalrechtlichen Fragen:07142/74-222 - Frau AkkasDatenschutz ImpressumVeranstaltungstechniker in (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang - vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber innen verlassen sich auf uns klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKreditsachbearbeiter im Marktbereich Private Banking oder Firmenkunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden SieKreditsachbearbeiter im Marktbereich Private Banking oder Firmenkunden (m/w/d) in Voll-/Teilzeit / Standort in Bad HomburgDas ist mein Job!KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'.Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro . Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben »nah bei de' Leut'«. Auch Sie werden das schnell merken.Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte , Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlenMit Ihrer Unterstützung erstellen wir im Marktbereich entscheidungsreife Kreditanträge im Neu- und Bestandsgeschäft und treffen im Marktbereich fallabschließende Kreditentscheidungen .Sie verfügen über ein sehr gutes Zeitmanagement und tragen deshalb dazu bei, dass die Fristen für unsere jährliche Kreditüberwachung sowie Rating-Fälligkeiten und Engagement-Strategien eingehalten werden.Kleinere Kredit- und Sicherheitenverträge machen Sie eigenständig abschlussfertig , inkl. der Durchführung der Mittelverwendungskontrolle und der Prüfung der Sicherheiten . Hierzu werden Sie sich eng mit Kunden, Notaren und Vertragspartnern austauschen .Ob digitale Aktenführung, Archiv-Uploads oder Datenpflege - nach Ihrer Einarbeitung in die entsprechenden EDV-Tools gehen Ihnen diese Aufgaben ebenfalls leicht von der Hand.Qualifikationen, die uns begeistern:Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. zum/zur Bankkaufmann/-frau , Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen , oder vergleichbarGrundkenntnisse in der KreditsachbearbeitungRoutine in MS Office und gerne in bankspezifischen IT-ToolsIhre Persönlichkeit zeichnet sich durch Teamgeist, Initiative, Spaß am Analysieren und der Fähigkeit aus, auch in komplexen Arbeitsphasen einen kühlen Kopf zu bewahren.Benefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinAntonia SchnellPersonalmanagementTelefon: 06172 270 72762Einjährige examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einjährige examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Wohnzentrum Grüne Burg , Pfullendorf
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Flexibilität bei der Mitgestaltung und Umsetzung neuer Ideen
Einsatzfreude und Teamgeist
Qualitätsorientiertes Arbeiten
Ihre Aufgaben:
Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen Standards
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Nicole Welschinger
Einrichtungsleitung
Tel.: 07552 9 28 98-100
wohnzentrum-gruene-burg @ wohlfahrtswerk.de
Wohnzentrum Grüne Burg
Bergwaldstraße 5
88630 Pfullendorf
Lehrer / Pädagogische Fachkraft für Sonderschulen w|m|d
Jobbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Unterrichtsverantwortung nach den Vorgaben des Bildungsplans des Landes Baden-Württembergs
- Zieldifferenzierte und individualisierende Unterrichtsgestaltung
- Gestaltung von Unterricht mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der Klassen- und Förderteams
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts und eigene fachliche und methodisch-didaktische Weiterbildung
Profil:
- Abgeschlossene Staatsprüfung für das Lehramt an Sonderschulen, gerne mit dem Schwerpunkt KMENT
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen unseres interdisziplinären Teams
- Freude bei der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg
Wir bieten:
- Vergütung/Verbeamtung | Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Verbeamtung und gleichzeitige Beurlaubung in den Privatschuldienst unter Wahrung der Beamtenrechte ist möglich
- Großer Teamgedanke | wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
- Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
- Kleine Klassen | Unsere Klassen bestehen aus 8-15 SuS
- Work-Life-Balance | Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto
- Weiterentwicklung | regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Super Sparangebote | Vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende – Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: durchschnittlich 20% sparen bei 600 Onlineshops (Corporate Benefits)
- Gesundheit | E-Bike leasen über BusinessBike
- Verpflegung | subventioniertes Speiseangebot
Projekteinkäufer*in
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: MünchenProjekteinkäufer*inDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Der Einkauf der Fraunhofer-Gesellschaft bewegt sich in einem kreativen Spannungsfeld zwischen der Etablierung eines modernen Beschaffungswesens durch Nutzung zeitgemäßer Systeme und Instrumente sowie der Einhaltung von Vorgaben und der Schaffung effizienter Prozesse. Als Einkäufer*in sind Sie für die weltweite Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen verantwortlich und sichern somit den Erfolg der größten Einrichtung für anwendungsorientierte Forschung in Europa.Was Sie bei uns tunSie verantworten sämtliche Einkaufsvorgänge für unsere Projekte, in erster Linie für alle Institute des Verbunds »Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD)«.Dabei gehören auch die Projektplanung und das -controlling zu Ihren Aufgaben.Mit Ihrer Tätigkeit stellen Sie die Weichen zur Erreichung der Ziele für vom Bund oder von der EU geförderten Großprojekte und führen die Kommunikation mit den Zuwendungsgebern.Auf Grundlage des Vergaberechts führen Sie weltweit Beschaffungen durch - so gestalten und entwickeln Sie Prozesse im einzigartigen Umfeld der Fraunhofer-Forschungseinrichtung.Sie arbeiten vorausschauend und eigenverantwortlich mit Blick auf Kosten- und Qualitätsoptimierungspotenziale.Kurzum: Sie betreuen die Fraunhofer-Institute operativ und strategisch zu allen einkaufsrelevanten Themen.Was Sie mitbringenAbgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften beziehungsweise einem vergleichbaren StudiengangBestenfalls Kenntnisse des Vergaberechts (GWB, VGV, VOB) sowie Berufserfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren bzw. die Bereitschaft, sich die Grundlagen im Rahmen der Einarbeitung durch kompetente Kolleg*innen anzueignenAnalytisches Denken und Handeln, insbesondere mit Blick auf sich ändernde rechtliche RahmenbedingungenEine zuverlässige, strukturierte und selbstständige ArbeitsweisePersönliches Engagement, Teamorientierung, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen bei der Arbeit in Spannungsfeldern wie den Erfordernissen bei Bauprojekten und dem VergaberechtSicheres Englisch in Wort und SchriftWas Sie erwarten könnenEine interessante Kombination aus strategischen, konzeptionellen und operativen Aufgaben bei einer renommierten Einrichtung für anwendungsorientierte ForschungEinen modernen, attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben, hervorragender Erreichbarkeit und guter Anbindung an den öffentlichen NahverkehrIndividuelle Förderung, z. B. durch Schulungen sowie berufsbegleitende Fort- und WeiterbildungenDie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise mobil (von zu Hause aus) zu arbeitenBetriebliche Altersversorgung und Angebote zur GesundheitsförderungVergünstigtes JobticketFraunhofer-Kinderkrippe »Westparkfüchse« sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum ArbeitsplatzWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist bis zum 31.12.2029 befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:Frau Nora AhrensSachgebietsleitung Infrastruktur und BetriebTelefon: +49 151 72014752Fraunhofer-Zentrale www.fraunhofer.deKennziffer: 75902Mitarbeiter:in Kunden-service-center Im Outbound-team (m/w/d)
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Komm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als
Mitarbeiter:in Kunden-Service-Center im Outbound-Team (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Plön zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Bautechniker / Baukoordinator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Handwerkskammer Halle (Saale) vertritt die Interessen der 13.100 Handwerksunternehmen im Kammerbezirk. Mit einem umfangreichen Beratungs-, Schulungs- und Serviceangebot ist sie Partner von den Betrieben des Handwerks bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen. Auf dem Gelände des Bildungs- und Technologiezentrums in Halle-Osendorf soll bis 2026 ein moderner Campus für die Aus- und Weiterbildung im Handwerk entstehen. Neben dem Umbau und der Modernisierung bereits vorhandener Gebäude, wie etwa dem Internat und der neuen Mensa, werden neue Gebäude errichtet, in denen Werkstätten und Lehrräume der zukünftigen Handwerkergenerationen ihren Platz finden.Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Campus-Neubau möchten wir zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle besetzen:
Bautechniker / Baukoordinator (m/w/d)
Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem
- Steuerung des projektbezogenen Nachtragsmanagements
- Mängelmanagement
- Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben in Vertretung
- Koordination und Überwachung der Bauarbeiten vor Ort
- Mitwirkung bei der Abnahme von Bauleistungen
- fachliche Prüfung der Dokumentation des Bauprojekts
- Erstellung und Pflege von Baufortschrittsberichten
- Unterstützung bei der projektbezogenen Kalkulation sowie Kostenkontrolle bzw. Kostenüberwachung
- Unterstützung der Gesamtprojektleitung während des Bauprozesses
- Kommunikation mit allen Projektbeteiligten
- Begleitung des Umzuges (Planung, Lieferung, Lagerung etc.)
- Steuerung, Begleitung und Betreuung des Inbetriebnahmemanagements
- Begleitung der Gewährleistungszeiträume (LPH 9)
- abgeschlossene technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in der Begleitung von Bauprojekten, idealerweise in einer ähnlichen Position
- fundierte Kenntnisse in der Bauleitung und Bauüberwachung sowie im Projektmanagement
- ausgeprägtes Know-how in einschlägigen Rechtsgrundlagen wie BauOLSA, RZBau, VOB oder HOAI
- kaufmännische Expertise und Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- sicherer Umgang mit MS Office und bauspezifischer Software
- Führerschein der Klasse B
- Vergütung nach E 11 TV-L
- vielseitige, eigenverantwortliche und herausfordernde Tätigkeit
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kinderbetreuungszuschuss
- familienfreundliches, modernes, flexibles, planbares Arbeitszeitmodell
- mobiles Arbeiten
- JobRad
- Fahrtkostenzuschuss bzw. Jobticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 02.02.2025 mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online-Bewerberportal.
Handwerkskammer Halle (Saale)
Personalreferat
Frau Susann Schöngraf
Gräfestraße 24
06110 Halle (Saale)
E-Mail: sschoengraf@hwkhalle.de
Tel.: 0345 2999-130
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für den Service der technischen Infrastruktur
Jobbeschreibung
Die SWR Media Services GmbH ist die kommerzielle Tochtergesellschaft des Südwestrundfunks (SWR) mit Sitz in Stuttgart und Baden-Baden. Sie vermarktet die Werbezeiten und das Sponsoring in den Radioprogrammen des SWR und im SWR Fernsehen; mittels Lizenzvergabe und Merchandising-Artikel werden die SWR Sendungen kommerziell verwertet. Darüber hinaus bietet die SWR Media Services Dienstleistungen rund um die sender- und medientechnische Infrastruktur und zur Kundenbindung an, weitere Einkünfte werden über Beteiligungen und Liegenschaften erwirtschaftet. Die SWR Media Services ist zudem die Betreibergesellschaft des SWR Fernsehturms Stuttgart.In Tuttlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für den Service der technischen Infrastruktur IHRE AUFGABENSie warten und reparieren Blitzschutz-, Erdungs- und Stromversorgungsanlagen.Eigenständig führen Sie Installations-, Reparatur- und Umbaumaßnahmen an Stromversorgungsanlagen durch - stets unter Beachtung der aktuellen Vorschriften.Sie verantworten die Prüfung und Instandhaltung von Steigleitern und technischen Komponenten an Antennenträgern.Sie übernehmen die Organisation und Bearbeitung aller anfallenden Arbeiten an den Senderstandorten im Betreuungsgebiet inkl. der Koordination und Betreuung von Reparaturmaßnahmen.Bauvorhaben begleiten Sie von der Einleitung der Arbeiten bis hin zu Rechnungsprüfung externer Firmen.Im Austausch mit der Disposition und Auftraggebern sichern Sie eine reibungslose Projektabwicklung.Sie sind verantwortlich für die Pflege der Standort- und Wartungsdokumentation.IHR PROFILSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d), idealerweise mit Berufserfahrung.Mit der Durchführung von Prüf- und Wartungsarbeiten an technischen Anlagen sind Sie vertraut.Selbstständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten liegt Ihnen ebenso wie die Zusammenarbeit im Team.Sie sind bereit, seltene mehrtägige Arbeitseinsätze in der Region zu übernehmen.Einstellungsvoraussetzung: Sie benötigen einen Führerschein der Klasse B (ideal mit Anhänger BE), die Bereitschaft zum Besteigen von Antennenträgern und die Befähigung zur Arbeit mit Absturzgefahr (G41-Untersuchung, veranlasst durch SWR Media Services).Arbeitsschwerpunkt im Außendienst: Sie agieren primär in Baden-Württemberg südlich der A8, zwischen A81 und A7.Gute MS-Office-Kenntnisse setzen wir voraus.UNSER ANGEBOTWir bieten eine langfristig angelegte, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten, betrieblicher Altersvorsorge sowie eine leistungsgerechte Vergütung.DAS KLINGT GUT?Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert - ohne Anschreiben und ohne Lebenslauf per Express-Bewerbung - als Elektriker/Elektroniker (m/w/d).Jetzt bewerben!Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Leitung Des Sachgebietes Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (instandsetzung, Um-/aus- Und Neubau) (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / DienstpostenLeitung des Sachgebietes "Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)" (w/m/d)
Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pflegefachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (w/m/d)Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus an der Steinlach , Mössingen Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (w/m/d) für den stationären Bereich in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von max. 90 % mit Einsatz im Tag- und NachtdienstWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie sind Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtigSie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen EinrichtungDie Stelle ist auch für Wiedereinsteiger/innen nach einer beruflichen Auszeit gut geeignet!Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne:Karin FrießHausleitungTelefon: 07473 376-0 haus-an-der-steinlach @ wohlfahrtswerk.deHaus an der SteinlachFalltorstraße 7072116 MössingenKaufmännische/r Angestellte/r (w/m/d) in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt Buchhaltung
Jobbeschreibung
Das Haus der Jugend Frankfurt am MainÜber uns:Wir sind mit mehr als 350 Betten in über 100 Gästezimmern sowie 13 Konferenz- und Seminarräumen eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft. Gäste aus mehr als 100 Ländern stehen für Vielfalt und Offenheit.
Das Haus liegt zentral am Main, direkt am Main-Radweg und mit Blick auf die beeindruckende Skyline. Die neue Altstadt, 15 Museen und fast alle Sehenswürdigkeiten von Paulskirche bis Maintower sind zu Fuß zu erreichen. Das Sachsenhäuser Apfelweinviertel beginnt direkt hinter der Jugendherberge. Unser Zimmerangebot umfasst ein breites Spektrum: Es reicht vom Einzel- und Doppelzimmer mit DU/WC bis zum 3 bis 6-Bett-Zimmer mit oder ohne DU/WC. Damit bieten wir Einzelreisenden, Familien und Gruppen eine tolle Möglichkeit, in der Finanz- und Kulturmetropole zu übernachten und Frankfurt auf einzigartige Weise zu erleben.
Das Haus der Jugend Frankfurt am Main
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kaufmännische/n Angestellte/n (w,m,d) in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt Buchhaltung
Sie möchten sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
Ihre Aufgaben:
Selbständige Erfassung und Kontrolle der laufenden Buchhaltungsvorgänge
Zahlungsverkehr und Mahnwesen
Vorbereitende Tätigkeiten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung
Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr
Unsere Erwartungen:
Kaufmännische Ausbildung
Fundierte Erfahrung in der Buchhaltung
Sicherer Umgang mit Büro- und Abrechnungssoftware
Selbständige, sorgfältige, genaue und diskrete Arbeitsweise
Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeit-Gestaltung
Wir bieten Ihnen:
Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail!
Verein Haus der Jugend e.V.
Personalabteilung
Deutschherrnufer 12
60594 Frankfurt
Ansprechpartner Herr Kramer, Tel.: 069/61001514
E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de
Starte als Instandhalter:in bei der Deutschen Bahn
Jobbeschreibung
Instandhaltung ist dein Ding.
Mach Strom, Kabel & Co. zu deinem Alltag im Team DB!Hinweis: In den operativen Eisenbahn-Bereichen werden wir allein in diesem Jahr wieder mehr als 25.000 neue Mitarbeitende einstellen, um mehr Bahn zu schaffen. Darunter sind 6.000 Nachwuchskräfte – ein Rekord. Personalbedarfe sollen vor allem in der Verwaltung reduziert werden.Ohne dich rollt bei uns nichts!
Nutze die Chance und bewirb dich über unser Kurzbewerbungsformular für folgende Handwerks- und Instandhaltungsberufe bei der Deutschen Bahn in Baden-Württemberg
Elektriker:in/Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Schweißer:in, Straßenbauer:in, Tiefbauer:in oder Techniker:in/Meister:in.
Starte jetzt deine neue Karriere bei der Deutschen Bahn mit einem attraktiven Gehaltspaket, spannenden Aufgaben und einer langfristigen Perspektive!
Deine Vorteile:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag - Bereits ab dem ersten Tag erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine attraktive Vergütung
- Mobiles Endgerät zum Lernen und für die Freizeit - Für den Erfolg Deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst
- Zukunftssicherheit und attraktive Konditionen - Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristetem Arbeitsvertrag und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen, zum Beispiel das DB Job-Ticket, Freifahrten im Nah- und Fernverkehr (auch für Familienangehörige), diverse Reisevergünstigungen, eine betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Versicherungskonditionen
- Freizeitangebote und Vergünstigungen - Auch privat sollst du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten, zum Beispiel für Reisen mit deiner Familie oder Freund:innen
- Individuelle Weiterentwicklung und Aufstiegschancen - Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene
- Beruf, Familie und Freizeit - Wir unterstützen dich darin, Beruf, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen. Nach Absprache ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort möglich
Du willst im Gleisbereich tätig sein?
In diesem Bereich sorgst du dafür, dass Gleise, Weichen und Schwellen immer gut in Schuss sind. Auch unsere Oberleitungen und sämtliche Elektroenergieanlagen wollen gewartet und repariert werden.
Du bist gerne draußen unterwegs und die Arbeit im Freien macht dir Spaß? Dann bist du in diesem Bereich genau richtig.
Züge/ Fahrzeuge faszinieren dich?
In unseren Werkstätten und Abstellbahnhöfen werden täglich tausende Loks und weitere (Gleisarbeits-)Fahrzeuge instand gehalten. Du willst an Fahrzeugen arbeiten und dort dein Können einsetzen? Dann bist du in diesem Bereich genau richtig.
Du willst an Anlagen arbeiten?
Du kümmerst dich in diesem Bereich um die Technik in unseren Bahnhöfen, Stellwerken und weiteren Gebäuden der DB und reparierst z. B. Uhren, Anzeigetafeln, Klimaanlagen oder Leuchtmittel. Du willst deine Fähigkeiten an unseren Anlagen einsetzen? Dann bist du in diesem Bereich genau richtig.
Wir freuen uns auf dich!
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628