Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe
Jobbeschreibung
Fachangestellter (m/w/d) für BäderbetriebeWir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen- Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Wir betreiben die Reutlinger Bäder: das Wellenfreibad im Markwasen, das Achalmbad mitten in der Reutlinger City und die Hallenbäder in Betzingen und Orschel-Hagen. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt.Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Überwachung des Badebetriebes, im Besonderen Aufsicht am Becken
- Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Beachtung der Badeordnung und der Unfallverhütungsvorschriften
- Mitarbeit bei der Überwachung der technischen Einrichtungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Rettungsschwimmabzeichen Silber und aktueller Erste-Hilfe-Kurs
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Bereitschaft an Wochenenden und Feiertagen sowie in Wechselschichten zu arbeiten
Die Vergütung richtet sich nach den Vorschriften des TV-V.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Mantar (Tel. 0 71 oder Herrn Werner (Tel. 0 71
Wir bieten Ihnen
- Leistungen und Angebote
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
- Sport
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
- Berufliche Weiterbildung
Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen
- Bewerben Sie sich jetzt!
Jetzt bewerben
Postdoc (gn*) Core Facility Leader in Spatial Biology
Jobbeschreibung
Postdoc (gn*) Core Facility Leader in Spatial BiologyFixed-term of 3 years | Full-time with 38,5 hours/week | Salary level according to salary group 13 TV-L | The Institute for Experimental Pathology | Job ID: 10093We are UKM . We have a clear social mission and, with our focus on healthcare, research, and teaching, we bear a unique responsibility.To meet our high standards every day, we are looking forward to your scientific expertise in the Institute for Experimental Pathology based at the Center for Inflammation Research at the University of Münster. The IZKF Münster has recently decided to newly establish a decentral core facility for Biology in Context, named BIC. Our facility is headed by Oliver Soehnlein, Kornelius Kerl, and Gerd Meyer zur Hörste. BIC is equipped with a MACSima imaging platform and a VS200 slide scanner for multiplexed immunohistochemistry and Visium HD and Xenium in situ platforms for spatial transcriptomics. We seek a dedicated and qualified biologist to manage and advance our new Core Facility for Spatial Biology. The successful candidate will be responsible for overseeing the development, operation, and management of this central resource, which aims to integrate advanced imaging techniques, single-cell analysis, and bioinformatics tools to investigate tissue organization and function across different scales - ideally with you on board! BIC is closely connected with ongoing (CRC TRR 332, CRU 342, CRC 1123) and planned research consortia with a focus on immunology thus ensuring lively scientific exchange with leaders in the field. Be part of a leading research team in the field of immunology and neutrophil biology. Work with cutting-edge spatial biology. Collaborate with a diverse group of researchers focused on innovative and impactful science. We offer opportunities for professional growth and development within a stimulating research environment.Your TasksAdvancing, developing and implementing procedures for multiplexed analysis of tissue specimens with specific focus on proteomic approachesCollaborate with scientists to support their research needs, both within the lab and from external groupsEnsure effective troubleshooting and maintenance of instruments, coordinating with technical support as necessaryStay updated with advancements in spatial biology and technologies to continuously improve platform capabilitiesContribute to the planning and execution of scientific projects and publicationsWhat we expect: A PhD degree in Life Sciences or related fields (e.g., Cell Biology, Molecular Biology, Physiology)Strong background in microscopy, image analysis, and/or computational methods relevant to spatial biologyGood communication and interpersonal skills, with willingness to interact effectively with diverse groups of researchers; strong command of English; proficiency in German is desirable but not requiredExperience in grant writing and fundraising would be advantageousFor inquiries, please contact: Oliver Soehnlein, T 0251 83 53001.Apply now via our career portal until 12.02.2025 (including your CV with names of three referees, a short letter describing your motivation to apply, and the reference code).BENEFITSExciting ProjectsProfessional Development and TrainingInterdisciplinary CollaborationPart of Research InnovationAdditional BenefitsExciting ProjectsProfessional Development and TrainingInterdisciplinary CollaborationPart of Research InnovationAdditional Benefits(*gn=gender neutral)The University Hospital of Münster is one of the leading hospitals in Germany. Such a position cannot be achieved by size and medical successes alone. The individual commitment counts above all. We need your commitment so that even with little things we can achieve great things for our patients. There are many possibilities open for you so that you may develop with them.Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deDaten Analyst (m/w/d) – Geschäftsbereich Controlling
Jobbeschreibung
Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre - entsprechend unserem Leitbild "Wissen schafft Heilung" und genießen national wie international . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeitung der Tageseinrichtung für Kinder Gelbingen mit der Außengruppe in Breitenstein (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Gelbingen mit der Außengruppe in Breitenstein (m/w/d)In der Tageseinrichtung für Kinder Gelbingen und der Außengruppe in Breitenstein werden insgesamt bis zu 54 Kindergartenkinder und 10 Krippenkinder ab 1 Jahr gebildet, gefördert und betreut. Die Einrichtung bietet im Rahmen der Öffnungszeiten eine Betreuung bis zu 7 Stunden an.
Einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten Sie in unserem Film „Bildung von Anfang an“ unter 1
APCT1_DE
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gasgeräte
Jobbeschreibung
Anlagenmechaniker (m/w/d) für GasgeräteWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Stellenbeschreibung
Aufgaben
Wartung und Reparatur von Gasgeräten
Störungsbeseitigung an Gasgeräten
Inbetriebnahme von Gasgeräten nach Arbeiten im Erdgasnetz
Austausch von Gas- und Wasserhaupthähnen im Netzgebiet
Teilnahme an der Rufbereitschaft
Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung, Sanitär und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur oder Heizungsbauer
Führerscheinklasse B
Serviceorientiertes Denken
Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Kontakt
Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.de
Jetzt bewerben
Pflegepädagoge / Pflegepädagogin (m/w/d) Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe
Jobbeschreibung
Pflegepädagoge / Pflegepädagogin (m/w/d) Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Sana Kliniken Duisburg Unser Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe verfügt über insgesamt 200 Ausbildungsplätze für die Ausbildung in den Pflegeberufen. Wir suchen für unsere Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann zum 1. April 2025 Pflegepädagogen / Pflegepädagoginnen (m/w/d) (Vollzeit 38,50 Std./Woche – unbefristet) Die Sana Kliniken Duisburg GmbH betreibt zwei Krankenhäuser: Zum einen die Wedau Kliniken in Duisburg-Wedau, zum anderen das Bertha-Krankenhaus in Duisburg-Rheinhausen. Beide Kliniken sind ein nach modernen Gesichtspunkten ausgestattetes Lehrkrankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit insgesamt 17 Fachabteilungen und 678 Betten. Deine Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung sowie Evaluation des theoretischen und praktischen Unterrichts unserer Auszubildenden sowie die Praxisbegleitung Die Begleitung der Schüler im Kursleitersystem Durchführung von staatlichen Prüfungen Mitarbeit an der Entwicklung neuer Konzepte für die Gestaltung der generalisierten Pflegeausbildung sowie unserer Qualitätsstandards Dein Profil Ein abgeschlossenes oder fast abgeschlossenes Master-Studium als Pflegepädagoge / Pflegepädagogin Ausbildung in einem Pflegeberuf Eine ausgeprägte Methoden- sowie Fachkompetenz und pädagogisches Geschick Langjährige Unterrichtserfahrung Motiviert, die Bildungsarbeit konstruktiv und kreativ zu gestalten Eine Identifikation mit den Ausbildungszielen unserer Pflegeschule Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität, verbunden mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Organisationstalent, EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit Deine Vorteile Vielseitig | Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe Leistungsgerechte Vergütung | Gemäß TVöD-K Betriebliche Altersvorsorge | Wir unterstützen dich auch im Alter Arbeitszeit | Die Arbeitszeit richtet sich nach dem derzeit gültigen Arbeitszeitmodell der Abteilung, das über den u. g. Ansprechpartner erfragt werden kann Einarbeitung | Dein Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und erleichtert dir damit den Einstieg Café Kanne | Nutze unsere Cafeteria zu vergünstigten Konditionen Flexibel mobil | Vergünstigtes Deutschland-Ticket oder E-Bike? Bei uns bekommst du beides! Fachbez. Fort- und Weiterbildungen | Wir unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung E-Learning-Programme | Damit du immer up-to-date bist Gesundheitsmanagement | Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir u. a. Grippeschutzimpfungen an Familienfreundliche Unternehmenskultur | PME-Familienservice: Kinderbetreuung, Pflege von Familienangehörigen und Lebenslagencoaching Darüber hinaus bieten wir durch eine Kooperation mit der Lebenshilfe „Kita Wunderland“ exklusiv Kindergartenplätze für Kinder ab 3 bis 6 Jahren in Kliniknähe Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen. Du hast vorab noch Fragen? Frank Heller Schulleiter – Schule für Pflegeberufe Telefon 0203 733-1651 frank.heller@sana.de Für deine Bewerbung geht es unter Angabe der Kennziffer 13-2025 hier entlang: kdu-karriere@sana.de Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter: sana.de/datenschutz Wir leben Krankenhaus – gerne mit dir! Wir leben Krankenhaus – gerne mit dir!Planung, Gestaltung und Durchführung sowie Evaluation des theoretischen und praktischen Unterrichts unserer Auszubildenden sowie die Praxisbegleitung;...Planungskoordinator Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik/ Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie koordinieren den Planlauf zwischen allen Projektbeteiligten Sie stimmen den Planlauf entsprechend dem Bauablauf ab Sie sind Schnittstelle zu unseren internen und externen Planern Sie achten auf die Einhaltung der aktuellen Regelwerke, Normen und Vorschriften Sie arbeiten dabei eng mit unseren Projektleitern, Bauleitern und Kalkulatoren auf Gleisinfrastrukturbaustellen zusammen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungPflegedienstleitung m/w/x
Jobbeschreibung
Ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit (30-38,5 Std./Woche) für unser Immanuel Seniorenzentrum in Schöneberg gesucht. Pflegen, leben, lachen– das machen wir! Unser Anspruch ist es, für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren jeden Tag aufs Neue ein Zuhause zu gestalten und erlebbar zu machen. Wir leben und lieben Vielfalt, unsere Einrichtung mit all seinen Bewohnenden und unserem Team ist so vielfältig und lebendig wie unser Schöneberger Kiez. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt nicht der Papierkram!Ihre Aufgaben bei uns
- Entwicklung und Umsetzung eines zeitgemäßen Pflege- und Betreuungskonzeptes.
- Fachliche und disziplinarische Leitung unseres Pflegeteams mit ca. 45 Mitarbeitenden
- Kooperative, wertschätzende Zusammenarbeit mit unserer Einrichtungs- und Wohnbereichsleitung
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Dienst- und Urlaubsplangestaltung
- Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter:innen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Weiterbildung für Leitungsaufgaben nach SGB XI in der stationären Pflege
- Freude am Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Empathie, Ehrlichkeit und Kreativität
- attraktive Kondition nach AVR DWBO
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- jährliche Sonderzahlung, Kinderzuschlag, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- 30 Tage Urlaub sind für uns selbstverständlich
- Job Rad und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote, sowie beim Shoppen und Kultur
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer
Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von
Familien und Mitarbeitenden orientiert und unterstützen bei der
Kitaplatzsuche - Teamevents ( z.B. Muddy Angels Run), jährliches Mitarbeiterfest
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Haben Sie Fragen?
Frau Oerder unsere Einrichtungsleitung steht Ihnen gern zur Verfügung:
Telefon: +49 1736766548
nicole.oerder[at]immanuelalbertinen[.]de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online per Mail direkt über den Bewerben-Button an:
Frau Nicole Oerder
Einrichtungsleitung
nicole.oerder@immanuelalbertinen.de
Elektroniker:in Als Servicetechniker:in
Jobbeschreibung
Die DB Services GmbH ist der Dienstleister der Deutschen Bahn für professionelles Facility Management. Mehr als 10.000 Mitarbeitende in fünf Regionalbereichen gewährleisten den reibungslosen Betrieb von technischen Anlagen in den Immobilien und Instandhaltungswerken der Deutschen Bahn und sorgen für die Reinigung von Immobilien, Zügen und Verkehrsstationen. Ob erfahrene Profis . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungIT-Projektmanager (m/w/d) für TYPO3 und Confluence
Jobbeschreibung
IT-Projektmanager (m/w/d) für TYPO3 und ConfluenceDie Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Dienstleistungsangebots suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, einen engagierten und teamfähigen IT-Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (80-100%, 32-40 Std./Woche).
Ihr Aufgabengebiet:
Konzepterstellung für die Neuorganisation im TYPO3 Umfeld (ca. 600 Seiten und 150 Instanzen) Einbindung weiterer externer Firmen, Aufbau Beratungs- und Schulungsmanagement, Implementierung Change Management mit den internen Kunden
Installation, Konfiguration und Administration von TYPO3-Webauftritten
Einbindung und Konfiguration von TYPO3-ExtensionsKonzeption, Planung, Durchführung eines Intranet Regelwerkes in Confluence (Bayern Wiki)
Ihre Qualifikation
Wir wünschen uns eine sympathische, teamfähige und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, im TYPO3-Team der Zentralen Informationstechnik gestalterisch mitzuwirken, sich wechselnden Herausforderungen zu stellen und eigene Ideen einzubringen.
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation
Hohe Internetaffinität und gutes Verständnis von Webtechnologien im Allgemeinen
Erfahrung mit CMS, speziell TYPO3 von Vorteil
Erfahrung in gängigen Projektmanagementmethoden
Grundkenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL, JavaScript und Confluence
Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise
Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Nutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket.
Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Kontakt:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 21. Februar 2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an . Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.typo3.tum.de
Leitung Verwaltung und Pädagogik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leitung Verwaltung und Pädagogik (m/w/d)Ihr Einsatzgebiet: Medizinisch-Pädagogischer Dienst (MPD)Standort: StuttgartBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis Der MPD ist das Kompetenzzentrum für Fragen zu Behinderungen und für die Bedarfsermittlung in Baden-Württemberg. Er berät die Stadt- und Landkreise und den Öffentlichen Gesundheitsdienst bei ihren Aufgaben im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und der Umsetzung einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen seines Bereiches. Das Team des MPD ist multidisziplinär zusammengesetzt aus Ärzten, Sonderpädagogen und pädagogischen Fachberatern. Ihre Aufgaben:interne Organisation des MPD sowie Haushaltsplanung und Controlling Steuerung des MPD als Kompetenzzentrum für die Stadt- und Landkreise einschließlich der strategischen Weiterentwicklung sowie der Neukonzeption von fachlichen Angeboten Umsetzung landes- und bundesweiter gesetzlicher Vorgaben, insbesondere des SGB IX Verantwortung über das Qualitätsmanagementsystem des MPD Konzeption neuer Fortbildungen, Fortbildungsmonitoring sowie Referententätigkeitfachliche Vertretung des MPD in bundes- und landesweiten Arbeitsgruppen, Projekten und Themen inhaltliche Verantwortung von fachlichen PublikationenAls Leitung Verwaltung und Pädagogik führen Sie derzeit ca. 27 Mitarbeitende, stellen den operativen Betrieb sowie die Erreichung der mittel- und langfristigen Ziele sicher und arbeiten dabei eng mit den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sowie den Regierungspräsidien und kommunalen Landesverbänden zusammen.Ihre Aufgaben:interne Organisation des MPD sowie Haushaltsplanung und Controlling Steuerung des MPD als Kompetenzzentrum für die Stadt- und Landkreise einschließlich der strategischen Weiterentwicklung sowie der Neukonzeption von fachlichen Angeboten Umsetzung landes- und bundesweiter gesetzlicher Vorgaben, insbesondere des SGB IX Verantwortung über das Qualitätsmanagementsystem des MPD Konzeption neuer Fortbildungen, Fortbildungsmonitoring sowie Referententätigkeitfachliche Vertretung des MPD in bundes- und landesweiten Arbeitsgruppen, Projekten und Themen inhaltliche Verantwortung von fachlichen PublikationenAls Leitung Verwaltung und Pädagogik führen Sie derzeit ca. 27 Mitarbeitende, stellen den operativen Betrieb sowie die Erreichung der mittel- und langfristigen Ziele sicher und arbeiten dabei eng mit den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sowie den Regierungspräsidien und kommunalen Landesverbänden zusammen.Ihr Profil:abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium in Sozialrecht, Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss im Sozialwesen mit Verwaltungserfahrung oder im gehobenen nichttechnischen Dienst mit Interesse an sozialpädagogischen Fragestellungenumfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht, insbesondere im SGB IX Fachkenntnisse in der ICF und Erfahrung im Umgang mit BEI_BW sind von Vorteilmehrjährige Führungs- und Berufserfahrung, vorzugsweise in einem vergleichbaren AufgabenbereichModerationskompetenz, ein hohes Maß an Selbständigkeit und sicheres Auftreten werden erwartetFührerschein Klasse BUnser Angebot:eine zukunftssichere, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiteine moderne, digitale Arbeitsweise Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeitfamilienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeofficeein gutes Arbeitsklima in einem gut ausgebildeten und motivierten Teampersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangeboteine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöDeinen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-AnbindungZuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNVDie Tätigkeit wird bis Besoldungsgruppe A 13 g. D. bzw. bis Entgeltgruppe 12 TVöD vergütet.Der KVJS hat sich Chancengleichheit zum Ziel gesetzt und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Verbandsdirektorin Frau Kristin Schwarz unter Tel.: 0711 6375-200 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 09.03.2025 . Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal unter www.kvjs.de/karriere bis zum 09.03.2025.zur OnlinebewerbungNach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht beziehungsweise für statistische Zwecke anonymisiert.Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an. Weitere Informationen finden Sie unter www.kvjs.de/karriere . Stelle teilen:Sachbearbeitung Für Pflegeleistungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Hanau wächst - wachsen Sie mit uns! Als Hessens kleinste Großstadt haben wir noch viel vor. Im Osten der Metropolregion FrankfurtRheinMain gelegen, ist die Brüder-Grimm-Stadt ein innovativer Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur, internationalem Flair und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Rund 5.000 Mitarbeitende setzen sich täglich in der Stadtverwaltung . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPsychologischer Psychotherapeut für neuropsychologische Rehabilitation in der Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Mitarbeiter (m/w/d) für Sicherheitsmanagement
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) für SicherheitsmanagementDAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:Mitarbeit an unterschiedlichen Themenstellungen aus dem Bereich Sicherheitsmanagement (Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Brandschutz und Objektschutz)
Bindeglied zwischen physischer und digitaler Sicherheit
Planung, Beschaffung und Umsetzung von gebäudetechnischen Sicherheitssystemen wie z.B. von Alarmsystemen, Videotechnik, Personenvereinzelungsschleusen, sowie Ansprechpartner für Biometriesoftware
Koordination von Themen aus dem Arbeitsschutz wie z.B. Stockwerksbeauftragte, Evakuierungshelfer, medizinisch/psychologische Ersthelfer
Durchführung von Unterweisungen sowie Räumungsübungen
Umsetzung der Anforderungen an sicherheitstechnische Mittel wie z.B. Feuerlöscher, AED
Zusammenarbeit mit internen und externen Spezialisten, insbesondere der Fachkraft für Arbeitssicherheit
DAS BRINGEN SIE MIT:
Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung oder zum/zur IT-SystemelektronikerIn oder vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Weiterbildung zum/zur MeisterIn für Schutz und Sicherheit, SicherheitstechnikerIn oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung mit technischen Sicherheitssystemen
Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit Sachverhalte zielgruppengerecht darzustellen
Gutes technisches Urteils- und Umsetzungsvermögen
CAD-Kenntnisse sind von Vorteil
Offene, freundliche Persönlichkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein der Klasse B
GUT ZU WISSEN:
Wir arbeiten mit MS-Office und RiMaGo - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung
WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?
Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.
SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!
Holger Auracher
Leitung Gruppe Bau, Einrichtung, Sicherheit
Tel: 0761/215-1910
E-Mail: holger.auracher@sparkasse-freiburg.de
Melanie Seiler
Personalbetreuung
Tel: 0761/215-1518
E-Mail: melanie.seiler@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >
Gärtner*in Staudenpflege und -produktion (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Gärtner*in Staudenpflege und -produktion (m/w/d) Entgeltgruppe 7TVöD+ Erschwerniszuschläge gem. §19 TVöD| Vollzeit| unbefristet IHRE AUFGABEN Anspruchsvolle Spezialpflege von hochwertigen Staudenflächen und Staudenmischpflanzungen sowie Zierpflanzen in öffentlichen Grünflächen und in direkter Nähe von öffentlichen Verkehrswegen der Stadt Mannheim Fachgerechte Produktion hochwertiger Stauden und Zierpflanzen im Gewächshaus und im Freiland Wartung, Instandhaltung und Reparaturen der Gewächshauseinrichtungen nach Anweisung IHR PROFIL Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in vorzugsweise der Fachrichtung Staudengärtnerei, Zierpflanzenbau oder Garten- und Landschaftsbau Ausgeprägte gärtnerische-botanische Kompetenz und sehr gute Fachkenntnisse Kenntnisse in der Gewächshaustechnik sind von Vorteil Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Team- und Kontaktfähigkeit Führerschein Klasse B und idealerweise BE, oder die Bereitschaft, diesen im Rahmen einer Personalentwicklung zu erwerben UNSER ANGEBOT Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest². Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.mannheim.de/karriere. IHRE BEWERBUNG Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 02.03.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.mannheim.de/jobs. Kontakt: Frau Gamer 0621 / 293-7642. Stadt Mannheim Rathaus E 5 | 68159 Mannheim www.mannheim.deAnspruchsvolle Spezialpflege von hochwertigen Staudenflächen und Staudenmischpflanzungen sowie Zierpflanzen in öffentlichen Grünflächen und in direkter Nähe von öffentlichen Verkehrswegen der Stadt Mannheim; Fachgerechte Produktion;...Koch (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Koch (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und GetränkenSpeisenportionierung und Mahlzeitenservice, SpeisenausgabePlanung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe in der KücheMitwirkung bei Planung und Durchführung von VeranstaltungenWareneingangskontrolle, Lagerhaltung, WarenausgabeEinhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen, sowie Einhaltung der internen Qualitäts-/HygienevorgabenEinbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des SpeiseangebotsWas Sie auszeichnet:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der GemeinschaftsverpflegungSie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassenSie sind zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie haben Freude am Kontakt mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern begegnen ihnen mit Wertschätzung Jetzt bewerben!Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in HaßlochWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage
- Du kannst sofort als Aushilfe starten
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLMannheim
Bauingenieur:in, Landschaftsarchitekt:in, Projektsteuerer, Projektsteuerin Als Projektleiter:in Projektsteuerung / Junior Projektmanager:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Seit über 65 Jahren gestalten wir Lebensräume in ganz Deutschland und gehören zu den Marktführern im Bereich der Stadtentwicklung. Damit wir unsere Kunden auch weiterhin immer wieder aufs Neue mit innovativen Ideen überzeugen können, suchen wir engagierte Mitarbeitende, die über den Tellerrand hinausblicken und mit Talent und Leidenschaft überzeugen. Sie sind auf der Suche nach einer . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungTechnische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Berlin
Referenzcode: Z7-P/25-e
Aufgaben
Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes entwickeln, betreiben und unterstützen wir schon heute den IT-Arbeitsplatz der Zukunft. Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeine Anwenderbetreuung und das Servicemanagement verantwortet sowie den Frontendservice übernimmt. Unser Referat ist mit seinen fünf Teams in Berlin angesiedelt und für die obersten Bundesbehörden/ Ministerien zuständig. Wir freuen uns auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als fachliche Führungskraft suchen wir Sie für das 8-köpfige Team »IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Oberste Bundesbehörden«, um folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:
Sie leiten einen Arbeitsbereich und kümmern sich um die Koordination, Planung und Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externen Dienstleistern.
Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durch Ihre verantwortliche Steuerung von Aufgaben.
Durch Ihre konstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisieren Sie die Verwaltung.
Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirken Sie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit.
Darüber hinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung an IT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich.
Außerdem übernehmen Sie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich (z.B. Beschaffung, Haushalt, Dienstleister-Verträge, etc.)
Anforderungen
- Ihre erforderlichen Qualifikationen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und zusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
- Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
- Sofern Sie Beamtin / Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien insbesondre im Bereich ultramobile Smartdevices (Smartphones, Tablets) sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten.
Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Betriebsprozesse nach ITIL, im Projektmanagement sowie praktische Erfahrungen in der Projektarbeit.
Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten bzw. Teams.
Das zeichnet Sie persönlich aus
Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit.
Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Bei den Tätigkeiten fallen gelegentliche, vorab planbare und meist eintägige Dienstreisen an.
Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
Wir bieten
- Gute Gründe, die für uns sprechen
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/A13g+Z BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .
Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als technische Teamleitung (w/m/d) bis zum 20.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:
Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt
- Haben Sie noch Fragen?
- Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dienemann (Tel. ; E-mail Adresse: ).
Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail:
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter
JETZT BEWERBEN!
- Was uns noch wichtig ist
- Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
im Rahmen der generalistischen Ausbildung für unsere Sozialstationen in Röthenbach, Schnaittach, Neuhaus oder Feuchtjeweils zum 01.09. |
Vollzeit 39,0 Stunden |
Röthenbach, Schnaittach, Neuhaus oder Feucht |
Ihre Aufgaben
| Ihr Profil
|
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
Finanzielle Vorteile
Jahressonderzahlung, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten im Schichtmodell
Persönliche
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungen, Begleitung durch geschulte Praxisanleiter*innen und erfahrene Fachkräfte, Berufsabschluss ist europaweit anerkannt.
Gesundheitliche
Vorteile
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), sowie umfangreiche Angebote eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
Vertrauensvolles
Miteinander
Miteinander
Respektvoller Umgang auf der Grundlage der Ziele und Werte der katholischen Einrichtungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung unter bewerbung@caritas-nuernberger-land.de zur Verfügung. | Caritasverband für den Landkreis Nürnberger Land e. V. Abteilung Personal Altdorfer Str. 45 91207 Lauf an der Pegnitz >www.caritas-nuernberger-land.de |
Ausbildung Zur/zum Anlagenmechaniker in Für Sanitär-, Heizungs- Und Klimatechnik (ihk)
Jobbeschreibung
Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht nur spannend . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSteuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Steuer-Helden gesucht! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf selbständiger Basis deutschlandweit zur Eröffnung neuer Beratungsstellen Steuerfachleute (m/w/d) z.B. (jeweils (m/w/d)) Steuerfachwirte,Steuerfachangestellte,Bilanzbuchhalter,Finanzbeamte,(Dipl.) Finanzwirte,Dipl. Kaufleute,Steuerfachgehilfen,Kaufmännische Angestellte,u.a. mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Steuerrecht sowieSteuerberater und Rechtsanwälte. Teilweise besteht die Möglichkeit zur Übernahme eines bestehenden Mitgliederstammes. Ihre Aufgaben:Erstellung der Einkommensteuererklärung für Mitglieder Prüfung der Einkommensteuerbescheide Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern Wir bieten:überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung kostenlose lfd. Steuerfortbildungen und weitere Schulungen Steuerrechtsdatenbank für Beratungsstellenleiter und Mitglieder kostenlose komfortable Steuersoftware betriebliche Altersversorgung Marketing-Unterstützung Flexible Arbeitszeiten & Home-Office Sollten Ihre steuerfachlichen Tätigkeiten schon etwas länger zurück liegen oder Sie Interesse an einem Quereinstieg haben, frischen wir Ihre Kennt- nisse gerne kostenlos mit unserem steuerfachlichen Grund- und/oder Aufbaukurs auf! Diese Tätigkeit eignet sich speziell in der Anfangsphase besonders als 2. Standbein oder als flexibler Wiedereinstieg nach der Elternzeit - denn Sie entscheiden selbst, wo und wann Sie arbeiten. Unterstützen Sie uns bei der Erstellung von EinkommensteuererklärungenHelfen Sie uns, unser bundesweites Beratungsstellennetz weiter auszubauenDer Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. wurde in 1988 gegründet und betreut heute weit über 50.000 Mitglieder in ganz Deutschland in rund 230 örtlichen Beratungsstellen, in denen eine qualifizierte ganzjährige Steuerberatung für Arbeitnehmer und Rentner garantiert wird.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich!Weitere Infos unter 05 61 - 70 75 75 , bewerbung@lohi-fuldatal.de oder www.lohi-fuldatal.de/karriereLohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. Verwaltungsstelle Kassel Holzmarkt 2 34125 KasselDipl. Hochbauingenieurin bzw. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie!KontaktKreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Inke Plöhn
Tel.: 04841 67 367
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Gebäude und Liegenschaften eine bzw. einen
Dipl. Hochbauingenieurin bzw. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur
Aufgaben:
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Einschaltung externer Partnerinnen und Partner zur Durchführung von Baumaßnahmen, insbesondere die Übernahme der Projektsteuerung bei größeren Sanierungs- und Neubaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, inklusive Kosten-, Wirtschaftlichkeits- und Terminkontrolle bei vertraglichen Leistungen Dritter
Vorbereitung und Durchführung der baulichen Sanierung, Modernisierung, Renovierung und Instandhaltung (Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI)
Vorbereitung und Durchführung von Neubaumaßnahmen (Leistungsphasen 1 bis 9nach HOAI)
Fertigen und Überprüfen von Verträgen und Aufträgen für Architektinnen und Architekten, Fachingenieurinnen und Fachingenieure, Gutachterinnen und Gutachter und Firmen
Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Haushaltsüberwachung
Wir erwarten:
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur
eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in diesem Bereich
Kenntnisse im Bereich Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauprojekten sowie den einschlägigen Regelwerken, z.B. LBO, VOB, VgV, UVgO, HOAI
gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Organisationsgeschick
Freundlichkeit und Belastbarkeit im Umgang mit Firmen, Fachingenieurinnen und Fachingenieuren und Nutzerinnen und Nutzern kreiseigener Liegenschaften
gute MS-Office Kenntnisse, wünschenswert: CAD, AVA ORCA
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
wünschenswert sind Kenntnisse aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung
Wir bieten:
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
Teambuildingevents und Betriebsausflüge
attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
Neugierig geworden? Klicken Sie hier , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 20.03.2025 statt.
Bewerbungen bitte ich bis zum 26.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Seite Drucken [PDF]
Online-Bewerbung
Projektmanager (m/w/d) Transferstelle Soziale Innovation
Jobbeschreibung
Sie möchten soziale Innovationen in der Brandenburger Arbeitswelt unterstützen? Sie suchen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit? Sie sind kreativ und kommunikativ? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Die WFBB ist die Wirtschafts- und Arbeitsfördergesellschaft des Landes Brandenburg. Sie unterstützt soziale Innovationen, die Antworten auf arbeitspolitische Herausforderungen geben. Die WFBB richtet im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK) die „Transferstelle Soziale Innovationen“ ein. Die Transferstelle unterstützt sozial innovative Projekte bei der Öffentlichkeitsarbeit und beim Transfer der Erfahrungen und Projektergebnisse. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und den Bekanntheitsgrad der Projekte zu erhöhen, um deren Nachhaltigkeit zu unterstützen. Soziale Innovationen sind im Programm des Europäischen Sozialfonds für das Land Brandenburg (ESF+) als Vorhaben von strategischer Bedeutung benannt. Für die neu aufzubauende Transferstelle in unserem Team WFBB Arbeit – Soziale Innovation & Innovation am Standort Potsdam suchen wir zwei kommunikationsstarke Personen als Projektmanager (m/w/d) Transferstelle Soziale Innovation Ihre Aufgabe – vielseitig und sinnstiftend Öffentlichkeitsarbeit Sie gestalten die inhaltlichen Grundlagen einer Website, entwickeln und pflegen den Content rund um soziale Innovationen. Sie erzählen die Geschichten von spannenden Projekten und machen Sie für ein breites Publikum sichtbar. Sie bringen Ideen für Kampagnen und Strategien ein. Sie gestalten Social Media Kampagnen und entwickeln PR-Materialien. Transfer von Wissen und Erfahrungen Sie fördern den Austausch zwischen den geförderten Projekten. Sie moderieren den Austausch auch auf digitalen Kooperations- und Kommunikationsplattformen. Sie organisieren Veranstaltungen, praxisorientierte Workshops sowie Mikroqualifizierungen zu Themen wie Transfer, Impact oder Stakeholder-Management. Sie erstellen (Online-)Konzepte und Materialien. Projektmanagement Sie führen das Projektmanagement für die Transferstelle inklusive Berichterstellung und arbeiten mit Partnern und Dienstleistern zusammen. Ihr Profil – kreativ und kommunikativ Sie haben einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss, vorzugsweise in Sozial-, Geistes- oder Kommunikationswissenschaften (Diplom/Master). Sie haben Berufserfahrung im Bereich PR/Öffentlichkeitsarbeit/Marketing oder vergleichbar. Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement und verfügen über Kenntnisse in der Konzeption, Erstellung und redaktionellen Bearbeitung von Fachtexten. Sie sind an sozialen Innovationen für die Arbeitswelt und arbeitspolitischen Fragestellungen interessiert. Begriffe wie agiles Arbeiten, Storytelling, Content Creation, Kampagnenentwicklung, Userfreundlichkeit, Impact, Social Media u.ä. lösen bei Ihnen Interesse, Motivation und Lust auf mehr aus. Sie entwickeln gern Kampagnen, organisieren Veranstaltungen, arbeiten kundenorientiert und vernetzen gern. Sie arbeiten strukturiert, behalten auch bei komplexen Aufgaben den Überblick und arbeiten zielgerichtet. Teamarbeit, Kooperation, Engagement und Organisationsgeschick sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Level C1 CEFR) sowie über Englischkenntnisse. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B. Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, digitalen Kommunikationsmedien und haben Interesse am Einsatz von KI. Wir bieten Ihnen Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen Eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 EGO TV-L Ein motiviertes Team, das innovative Ideen für die Arbeitswelt schätzt und fördert Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung (mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche möglich) Eine betriebliche Altersvorsorge bei der MetallRente oder der VBLU sowie vermögenswirksame Leistungen Die Möglichkeit der Nutzung eines ÖPNV – Firmentickets Eine sehr gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV am Standort Potsdam. Die Stelle ist projektbezogen bis zum 31.12.2027 befristet. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Interessiert? Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in elektronischer Form, über das Webformular der Stellenausschreibung, mit dem Stichwort „PM Transfer“ bis spätestens zum 24.02.2025 an: Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) Frau Kati Lietz, Babelsberger Straße 21, 14473 Potsdam www.wfbb.de/die-wfbb/karriereSie gestalten die inhaltlichen Grundlagen einer Website, entwickeln und pflegen den Content rund um soziale Innovationen; erzählen die Geschichten von spannenden Projekten und machen Sie für ein breites Publikum sichtbar;...Medizinische Fachangestellte/ Stationssekretärin (m/w/d) im stationären Bereich
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder in Teilzeit für unsere Klinikum Winnenden eine Medizinische Fachangestellte/ Stationssekretärin (m/w/d) im stationären Bereichfür unsere stationären Bereiche Referenznummer: W-1-265-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten (m/w/d) von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenOrganisation des administrativen Stationsalltags (Pflege Patientenakten, Anmeldung von Untersuchungen usw.)Administrative Mitarbeit bei Patientenaufnahme, Entlassung und Verlegung stationärer PatientenDurchführung von BlutentnahmenAnnahme und Weiterleitung von Anrufen und AnfragenBestellwesenUnterstützung bei der pflegerischen PatientenversorgungBereitschaft zur Teilnahme an Schicht- bzw. Wochenend-DienstenIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d), oder ein vergleichbarer BerufsabschlussBerufserfahrung im stationären Klinikbereich wünschenswertGute PC-Kenntnisse (MS Office)Bereitschaft zur Aushilfe auf anderen StationenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und abwechslungsreichem AufgabengebietBetriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnendensehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und TrainingsStrukturiertes Einarbeitungskonzept mit Betreuung durch PatenEine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51124 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenReferatsleiter Kommunikations-, Virtualisierungs-Technik und Windows-Server (m/w/d)
Jobbeschreibung
Referatsleiter Kommunikations-, Virtualisierungs-Technik und Windows-Server (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenIn dieser Position leiten Sie das Referat für Kommunikations-, Virtualisierungstechnik und Windows-Server, das aus drei Teams mit rund 30 Mitarbeitenden besteht.Sie sind verantwortlich für die operative und strategische Ausrichtung des Referats und planen, steuern und priorisieren zusammen mit Ihren Führungskräften die Aufgaben, Aktivitäten und Projekte.Zudem unterstützen Sie die Abteilungsleitung bei der strategischen und operativen Ausrichtung der gesamten IT-Infrastruktur.Als Ansprechperson für interne Kunden beraten und unterstützen Sie bei übergreifenden, komplexen fachlichen und technischen Fragestellungen und zeigen Lösungswege auf.Gemeinsam mit Ihrem Team verbessern Sie kontinuierlich die Prozess- und Servicequalität im Referat und entwickeln zugrundeliegende Strategien sowie Konzepte.Ihr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder der Wirtschaftswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung.Alternativ können Sie eine abgeschlossene IT-Ausbildung und langjährige, einschlägige Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen Fach- oder Führungsposition vorweisen.Sie sind mit den Anforderungen der IT-Sicherheit sowie den Best-Practice-Anforderungen von ITIL vertraut.Erfahrungen im Bereich des Cloud Computing sind von Vorteil.Idealerweise bringen Sie zudem erste Erfahrung in der Führung von Führungskräften mit. Ihre Kunden- und Serviceorientierung sowie Ihre Kenntnisse in Rechenzentrum-Technologien und -Architekturen zeichnen Sie aus.Als empathische Persönlichkeit mit situativem Führungsstil schaffen Sie ein kollegiales Miteinander und eine motivierende Arbeitsatmosphäre.Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit und sehen in konstruktivem Feedback eine Chance zur Weiterentwicklung.Wir bietenEine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.Bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit.Eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben.Eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.Aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung.Ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.Eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.Jobticket oder einen Parkplatz - je nach Bedarf.Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.Eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.Wir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @ bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wenn Sie in die engere Auswahl für unser Team kommen, laden wir Sie dazu ein, eine Eignungsdiagnostik mit dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) durchzuführen. Am Ende des Prozesses bieten wir Ihnen - unabhängig davon, wie die Entscheidung ausgefallen ist - ein individuelles Feedbackgespräch zu Ihren Ergebnissen an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf von Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und selbstverständlich im Verlauf des Bewerbungsprozesses.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Führungsposition auch als Jobsharing-Tandem besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 03.03.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: IT - AllgemeinBeginn: ab sofortDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Daniel Mittlmaier (+49 89 9235-8196).Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 MünchenKindergartenleitung (m/w/d) In Vollzeit Für Unsere Kindergärten Kunterbunt Und Wiesenzauber
Jobbeschreibung
Die Stadt Marbach am Neckar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine Kindergartenleitung (m/w/d) in Vollzeitfür unsere Kindergärten Kunterbunt und Wiesenzauber
Im Alltag begleiten Sie gerne Wegeerkunder, Matschsuhler, Wortjongleure, Hammerschwinger und sehen sich selbst als herausforderungsliebenden Sturmbezwinger.
Wir haben Sie beschrieben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Koordinator:in (w/m/d) digitale Transformation und Change
Jobbeschreibung
TKoordinator:in (w/m/d) digitale Transformation und ChangeDarmstadt
- 100%
Entgeltgruppe 13 TV TU Darmstadt
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse - von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz - gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Über unseren Bereich
Wir suchen Sie als Koordinator:in (w/m/d) digitale Transformation und Change , im Digital Transformation Office (DTO) , um die digitale Transformation an einer führenden Universität aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil des zentralen DTO und unterstützen Sie die Umsetzung und strategische Weiterentwicklung der Digitalisierungsinitiativen der Universität.
Das DTO wurde für die Verzahnung und Steuerung aller Digitalisierungsaktivitäten an der TU eingerichtet, um übergeordnete Tätigkeiten der digitalen Transformation im universitätsweiten Kontext wahrzunehmen. Es begleitet und koordiniert Digitalisierungsprojekte, entwickelt Strategien zur Transformation und stellt sicher, dass die Bedürfnisse der Wissenschaft, Verwaltung und Nutzenden im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus soll das DTO die Vizepräsidentin/den Vizepräsidenten für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Infrastruktur bei der strategischen Priorisierung und Entwicklung der Digitalisierungsvorhaben unterstützen.
Ihre Aufgaben
Begleitung von Projektteams: Sie fördern agile Arbeitsweisen und unterstützen Projektteams, indem Sie gezielt bei der Anwendung agiler Methoden anleiten. Dabei legen Sie besonderen Wert darauf, eine nutzendenzentrierte Perspektive zu etablieren und zu fördern, um sicherzustellen, dass Lösungen praxisnah und effektiv sind. Gleichzeitig behalten Sie das Gesamtprojekt stets im Blick, koordinieren Abhängigkeiten und übernehmen Verantwortung und gewährleisten so, dass die übergeordneten Projektziele erreicht werden. Bei Bedarf übernehmen Sie auch eine steuernde Rolle, um das Projekt erfolgreich voranzutreiben.
Portfolio-Management der Digitalisierungsprojekte: Sie behalten das große Ganze im Blick, machen den Fortschritt der verschiedenen Digitalisierungsinitiativen transparent und unterstützen die verschiedenen Einrichtungen, dass die Projekte sinnvoll priorisiert, effizient gesteuert und koordiniert werden. Darüber hinaus arbeiten Sie aktiv mit, das Portfolio-Management kontinuierlich weiterzuentwickeln, indem Sie bestehende Prozesse optimieren, Prozessstandards etablieren, Transparenz schaffen und neue Ansätze zur Priorisierung und Steuerung von Projekten einführen.
Strategische Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit den Entscheidungsträgern und relevanten Fachbereichen zusammen, um die strategische Ausrichtung der Digitalprojekte zu unterstützen sowie klare und transparente Prioritäten zu definieren. Dazu organisieren und gestalten Sie die Sitzungen des Soundingboard Digitalisierung (SBD) mit, um wichtige Impulse aus Fachbereichen und Verwaltung effektiv und zeitnah zu identifizieren, zu bewerten und einzubeziehen.
Übernahme von Projektverantwortung: Bei Bedarf übernehmen Sie selbst die Leitung einzelner Digitalisierungsprojekte und sorgen dafür, dass diese unter Einhaltung der Qualitätsstandards termingerecht und zielorientiert realisiert werden.
Beratung und Unterstützung: Sie beraten Entscheidungsträger, Fachbereiche und Verwaltungseinheiten zu Digitalisierungsfragen und begleiten aktiv Veränderungsprozesse im digitalen Kontext. Sie sind Sparringspartner für die Teams und geben Orientierung in agilen Prozessen, moderieren Workshops und fördern eine innovative, offene und kollaborative Arbeitskultur.
Changemanagement und strategische Zielerreichung: Sie gestalten aktiv Veränderungsprozesse im Rahmen der Digitalisierung und etablieren Changemanagement-Ansätze, die Mitarbeitende und Stakeholder frühzeitig einbinden. Dabei entwickeln Sie Strategien, um Widerstände zu minimieren und eine nachhaltige Akzeptanz für neue Arbeitsweisen und Technologien zu fördern. Ihr Fokus liegt darauf, digitale Initiativen gezielt mit den übergeordneten strategischen Zielen der Organisation zu verknüpfen und sicherzustellen, dass Transformation nicht nur technologische, sondern auch kulturelle Fortschritte mit sich bringt. Durch klare Kommunikation, gezielte Maßnahmenplanung und kontinuierliche Evaluierung unterstützen Sie den langfristigen Erfolg der Digitalisierungsstrategie.
Ihr Profil
Sie haben erfolgreich ein einschlägiges wissenschaftliches Studium abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation und haben entsprechende Berufserfahrung, vorzugsweise im Umfeld von Hochschulen oder in der Wissenschaft.
Sie sind erfahren im Projektmanagement - besonders in Digitalisierungsprojekten - und vertraut mit agilen Methoden und Werkzeugen (z.B. Scrum, Kanban, Business Model Canvas, Lean, Design Thinking, Personas).
Es wäre von Vorteil, wenn Sie bereits erste Einblicke in Enterprise-Architektur und die Gestaltung von Prozessen im Hochschulumfeld mitbringen.
Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und in praktikable Lösungen zu übersetzen, zählen zu Ihren Stärken.
Sie zeichnen sich durch eine Hands-on-Mentalität aus, kombinieren diese mit Verantwortungsbewusstsein und handeln stets lösungsorientiert.
Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf unterschiedlichen Hierarchieebenen.
Erfahrung in der Beratung und Gestaltung von Veränderungsprozessen im digitalen Kontext ist von Vorteil.
Sie verfügen über ausgeprägtes kommunikatives Geschick in deutscher Sprache in Wort und Schrift.
Wir bieten
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
Entfaltung und Gestaltung - Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
Urlaub/Bildungsurlaub - 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
Nachhaltig und Mobil - Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
Fit und Gesund - kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
Altersvorsorge - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
Dienstrad/Fahrradleasing
Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf - Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote
Allgemeine Hinweise / Datenschutz
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.
Ansprechperson
Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Christian Jurasz-Kischka unter gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechperson
Christian Jurasz-Kischka
Veröffentlicht am
14.01.2025
Bewerbungsfrist
13.02.2025
Technische Universität Darmstadt
- Karolinenplatz 5
- 64289 Darmstadt
Weitere Stellenangebote
Sozialpädagogische Gruppenleitung Inobhutnahme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagogische Gruppenleitung Inobhutnahme (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die zentrale Notaufnahme/Inobhutnahme in Stuttgart schützt, unterstützt und betreut junge Menschen zwischen 0-18 Jahren in Krisensituationen. Sie verfügt über mehrere Standorte. Die Betreuung erfolgt möglichst nach Entwicklungsalter und dem individuellen Bedarf in verschiedenen GruppenEin Job, der Sie begeistertSie haben die Dienst- und Fachaufsicht für derzeit 13 Mitarbeitende und sichern einen durchgängigen Dienstbetrieb, hierfür sind Sie zu 50 % vom Gruppendienst freigestelltIhnen obliegen die Dienst- und Urlaubsplanung sowie die Abrechnung von DienstzeitenKrisenmanagement und regelmäßige Übernahme von Rufbereitschaft sind ebenfalls Teil Ihrer AufgabenSie sind für die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden sowie die Koordinierung von Praktikant/-innen und Ehrenamtlichen zuständigSie übernehmen Gruppendienste im Tag- und Nachtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen und kooperieren eng mit den Beratungszentren/sozialen Diensten des Jugendamtes, Vormündern, Polizei, Kitas, Schulen, Kliniken Behörden und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe.die Budgetverantwortung über Gruppengelder gehört ebenfalls zu Ihrem AufgabenbereichIhr Profil, das zu uns passtSozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagog/-in mit staatlicher Anerkennung oder Erziehungswissenschaftler/-inPraxiserfahrung als Leitung in den stationären Erziehungshilfen wünschenswertumfangreiche Rechtskenntnisse des SGB VIIIVerantwortungsgefühl für das Gesamtgeschehen sowie kreatives Engagement bei der Gestaltung und Begleitung von Prozessen zur Weiterentwicklung der NotaufnahmeBereitschaft zur Übernahme von Nachtdiensten sowie Diensten an Wochenenden, Sonn- und FeiertagenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung für BeschäftigteStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 16 TVöD SuE mit Gewährung von Zulagen .Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Annika Waldmüller unter 0711/216-89391 oder annika.waldmueller@Stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marco Albrecht unter 0711/216-55545 oder marco.albrecht@stuttgart.de .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-E2/0001/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsIt Kapazitätsmanager Und Prozessowner Backup- Und Restore (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Unterhaltsvorschuss ist eine finanzielle Hilfe für Alleinerziehende, die keinen oder einen verminderten Unterhaltsbetrag für ihr Kind vom anderen Elternteil erhalten. Die Unterhaltsvorschusskasse zahlt diese öffentlichen Leistungen an Berechtigte und versucht im Gegenzug den Unterhalt privatrechtlich einzutreiben.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die fachliche Anwender- und Systembetreuung PROSOZ 14plus, führen Schulungen durch und beraten und unterstützen die Anwender/-innenSie testen neue Programmversionen, führen neue Module ein und entwickeln das Programm stetig weiterdie Unterstützung der Leitungen durch Auswertungen für Controlling, Berichtswesen und amtliche Statistiken gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie koordinieren und betreuen die Buchungsläufe zum SAP-Modul SoJuHKRSie arbeiten im fachübergreifenden PROSOZ-Administratorenteam mit und nehmen an themenspezifischen Arbeitsgruppen teilSie sind verantwortlich für die öffentlich-rechtliche Leistungsgewährung an alleinerziehende Elternteiledie privatrechtliche Geltendmachung und Durchsetzung von Unterhaltszahlungen beim unterhaltspflichtigen Elternteil gehört zu Ihren AufgabenIhr Profil, das zu uns passtBachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/‑in oder vergleichbares Studium mit IT-Affinität oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/‑in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oderBeamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließenfundierte Kenntnisse oder praktische Erfahrungen im Unterhaltsvorschussgesetzpraktische Erfahrungen im Führen eines eigenen Zuständigkeitsbereiches von VorteilGrundkenntnisse in der Systembetreuung sind von Vorteil sowie erweiterte Kenntnisse in PROSOZ 14plusFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 gD / Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kirsten Braun unter 0711 216-55387 oder kristen.braun@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0013/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsLeitung und Koordination soziale Betreuung (m/w/d/k.A.)
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
01.02.2025
Jobbeschreibung
Leitung und Koordination soziale Betreuung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen
Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote
Koordination und Einsatzplanung des Betreuungsteams
Organisation und Durchführung von Teambesprechungen
Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten
Ansprechpartner*in für Einrichtungs- und Pflegedienstleitung und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Bereichen
Förderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der Eingewöhnungsphase
Dokumentation der Betreuungsleistungen
Fachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43b
Was Sie auszeichnet:
Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)
Idealerweise bringen Sie erste Leitungserfahrung mit
Sie haben bereit gerontopsychatrische Grundkenntnisse erworben
Sie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sie sind kreativ und entwickeln gerne Ideen
Sie arbeiten gerne im Team und sind motiviert zu Führen
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen
Sie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung
Jetzt bewerben!
Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind stark für Menschen und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen? Dann haben wir bestimmt das Richtige für Sie. Unser Regionalbereich Rhein-Neckar, Wohnhaus Obere Riedstraße 63-65, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Mannheim: Einrichtungsleitung (m/w/d) unbefristet, in Teilzeit Ihre Aufgaben: die Verantwortung einer effektiven Dienst- und Fachaufsicht für ca. 30 Mitarbeitende die gemeinsame Weiterentwicklung des Personalkonzepts und Führung des Teams sowie die Dienstplanung die Belegungssteuerung und -verantwortung für ein Wohnhaus mit 24 erwachsenen Klient*innen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung die Belegungssteuerung und -verantwortung für 18 Plätze (intern und extern) in der angegliederten Tagesstruktur die Planung, Umsetzung und Evaluation von Betreuungsleistungen die Vernetzung im Sozialraum die Zusammenarbeit mit den Leitungsteams innerhalb und außerhalb der Region die stetige Konzeptumsetzung und -weiterentwicklung im Rahmen des BTHG die Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen, gesetzlichen Vertreter*innen, externen Beteiligten und zuständigen Leistungsträgern die Leitungsaufgaben mit 70 % des Stellenumfangs die klientenzentrierte Mitarbeit zu 30 % des Stellenumfangs Ihre Stärken: eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich, gerne im Bereich der Heilerziehungspflege mehrjährige Berufserfahrung in der Assistenz von Menschen mit Behinderungen Leitungserfahrung im sozialen Bereich Freude an koordinierenden, steuernden und vernetzenden Arbeitsinhalten eine lösungsorientierte Arbeitsweise mit schneller Auffassungsgabe Flexibilität im Umgang mit Personen und Situationen grundlegende Kenntnisse und sicherer Umgang in den gängigen MS Office-Programmen Unsere Stärken: ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland mit 31 Tagen Jahresurlaub (in einer 5-Tagewoche) eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung in Höhe eines weiteren Gehaltes, ausgezahlt in zwei Hälften Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter der Referenz: 2025-0022 über unsere Karriereseite auf www.starkfürmenschen.de/dein-job Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange die Stelle online ist, kann man sich bewerben. Also nichts wie los! Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Sören Reinhold-Eisenmann, Bereichsleitung Mannheim, Telefon: 0174 4846565, zur Verfügung. Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail: bewerbungshotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.Die Verantwortung einer effektiven Dienst- und Fachaufsicht für ca. 30 Mitarbeitende; gemeinsame Weiterentwicklung des Personalkonzepts und Führung des Teams sowie die Dienstplanung; Vernetzung im Sozialraum;...Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesie
Jobbeschreibung
Hellwach zur Sicherheit unserer Patienten Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum Winnenden nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einen Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesiefür unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin Referenznummer: W-0-167-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im 2014 neuerbauten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Patienten aller Fachrichtungen einen hochmodernen OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP, sowie Intensiv- und IMC-Stationen mit insgesamt 42 Betten. Mit 16.000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter neben allen modernen Narkose- und Beatmungsverfahren auch ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperative Schmerztherapien, stellt unser hoch qualifiziertes und kollegiales Team eine unverzichtbare Aufgabe im Klinikbetrieb sicher. Wir möchten unsere Expertise nun noch weiter ausbauen und suchen einen weiteren Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d). Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenMitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung Fachgerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische Versorgung unserer Patientinnen und PatientenInterdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen FachabteilungenIhr ProfilAbgeschlossene Facharztausbildung oder fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt Anästhesiologie mit Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) Teamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte ArbeitsweiseKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser AngebotEin kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätztVolle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten Anästhesie sowie 24 Monaten Zusatzweiterbildung IntensivmedizinStrukturiertes Curriculum mit regelmäßigen Rotationen sowie intensivem, fachspezifischen Mentoring mit Oberarzt-Supervision Dauerhafte Verfügbarkeit eines Anästhesie-Oberarztes im 24h-BereitschaftsdienstKooperation mit umliegenden Kliniken in Stuttgart und Ludwigsburg für externe Hospitationen Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-SimulationstrainingsFamilienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit KITA am Klinikum WinnendenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeVergütete Ausbildung zum Notarzt (m/w/d) an unserem 24/7-Notarztstandort sowie gewährleistete Einsatzfahrten Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland Ticket, Businessbike)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenAnästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Winnenden» 360°-Rundgang starten!Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenAssistenz der Schulleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik sucht in Teilzeit (30 Std./Woche) befristet bis 01.09.2026: Assistenz der Schulleitung (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Koordination der gesamten SekretariatsabläufeErstellung unterschriftsreifer Unterlagen für die Schulleitung, inkl. Erstellung von Analysen für StatistikenSchülerverwaltung, inkl. vollumfängliches Bewerbermanagement (onboarding / offboarding)Mitwirkung bei der Koordination der Praxisphasen und Organisation der staatlichen PrüfungDozentenmanagement inkl. AbrechnungsprozessePflege der WebseiteTagungsvorbereitung der Mainzer Fortbildungstagung für Diätassistent*innen und Ärzt*innen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussSicherer Umgang mit EDV-Technik, den MS-Office-Anwendungen und AnwenderprogrammenMotivation sich in neue Anwenderprogramme einzuarbeitenFreundliches, sicheres Auftreten sowie TeamfähigkeitZuverlässigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätSelbstständige Arbeitsweise und OrganisationstalentWünschenswert ist der sichere Umgang mit der Schulsoftware âeasySoftâ und âtypo3âGute Englischkenntnisse Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. D. Buchholz, Tel.: 06131 17-5355. Referenzcode: 50235760 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen mit dieser Stellenausschreibung eine tolle Möglichkeit an, um sich weiterzuentwickeln. In unserer Kindertageseinrichtung St. Markus betreuen wir bis zu 110 Kinder im vom 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Anwendungsentwickler/-in Dokumentenmanagementsystem (m/w/d)
Jobbeschreibung
VOLLZEIT, UNBEFRISTETNeuss
Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Ihre Unterstützung als
- Anwendungsentwickler/-in
- Dokumentenmanagementsystem (m/w/d)
Das Aufgabengebiet:
Sie sind verantwortlich für die innovative Weiterentwicklung und Betreuung unseres DMS-Systems, einschließlich der Programmierung maßgeschneiderter Workflows und Automatisierungen.
Sie begleiten die Ablösung des bestehenden Systems Saperion durch die Software von d.velop und stellen einen reibungslosen Übergang sicher.
Sie entwickeln Lösungen zur Anbindung weiterer Fachanwendungen und analysieren sowie beheben system- und softwareseitige Fehler. Ihr Ziel ist es, eine effiziente IT-Landschaft zu schaffen und den reibungslosen Betrieb unserer Systeme sicherzustellen.
Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie das Projektteam bei der konzeptionellen und technischen Gestaltung neuer Projekte.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie besitzen gute Kenntnisse in HTML, CSS, Java-Script, Power Shell und SQL
Idealerweise verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung und konnten Ihre Programmierkenntnisse, insbesondere in objektorientierten Programmiersprachen, vertiefen.
Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
Ihr Engagement und Ihre Freude an der Teamarbeit zeichnen Sie aus.
Das erwartet Sie bei uns
Sicherheit im öffentlichen Dienst
Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
Attraktive Vergütung
Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung – fair und transparent.
Betriebliche Altersvorsorge
Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.
Weiterbildung und Karriere
Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.
Flexible Arbeitsbedingungen
Entdecken, Sie wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Vergünstigtes Firmenticket
Reisen Sie nachhaltig ins Büro – und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.
Gesundheitsförderung
Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen – wir sind für Sie da.
Unsere Rahmenbedingungen
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz – inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Zur Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern keine überwiegenden Gründe vorliegen.
Interessiert?
Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.de
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10. Februar 2025 . Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an.
Bewerben
- Haben Sie Fragen?
- Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / gerne zur Verfügung.
- ITK Rheinland
- z. Hd. Frau Birgit Gottschalk
- Hammfelddamm 4
- 41460 Neuss
Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) Vertiefung Pädiatrie
Jobbeschreibung
AZUBIS GESUCHT Verstärke unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt hat gemeinsam mit den Haßberg-Kliniken einen Zweckverband zur Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen gegründet. Durch die enge Anbindung an die beiden Kliniken ermöglichen wir eine hochwertige fachliche Ausbildung mit einem sehr breiten medizinischen Spektrum. Das Leopoldina-Krankenhaus sucht zum Ausbildungsstart im September 2025 Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) Vertiefung Pädiatrie Dein ArbeitsbereichPflegefachkräfte sind verantwortlich für die Pflege von Menschen jeden Alters, in allen Versorgungsbereichen und auf Augenhöhe mit anderen Berufen im Gesundheitswesen. Bestimmte pflegerische Tätigkeiten dürfen als „vorbehaltliche Aufgaben“ nur noch von Pflegefachfrauen/-männern durchgeführt werden. Hierzu zählen beispielsweise die Pflegeprozessplanung oder die Evaluation der durchgeführten Pflegemaßnahmen. Damit wächst der Entscheidungsspielraum der Pflegefachkräfte, das pflegerische Handeln wird professioneller und der Beruf attraktiver.Der Pflegeberuf eröffnet umfassende und abwechslungsreiche Qualifizierungs- und Aufstiegschancen. Auch ein Studium in den Bereichen Pflegepädagogik, -wissenschaft und - management oder Fachpflege ist möglich. Erlebe die Vorteile einer Ausbildung im Leopoldina-Krankenhaus, das als größter städtischer Arbeitgeber mit 18 Kliniken/Fachabteilungen eine ganz besondere Bedeutung für Schweinfurt und die Region hat.Komm auch Du in die Pflege!Deine AufgabenProfessionelle, berufliche Pflege ermöglicht ein vielfältiges Aufgabengebiet. Du bist Bezugsperson für Pflegebedürftige, Ansprechpartner für deren Angehörige und arbeitest im Team mit anderen Berufsgruppen zusammen.Während der dreijährigen Ausbildung werden Dir die theoretischen Fachkenntnisse in unserer Schule für Pflegeberufe vermittelt. Du erlernst Methoden, Dein eigenes Wissen immer wieder zu überprüfen,zu erneuern und Dich für Deine eigene Entwicklung einzusetzen.Durch ergänzende Praxiseinsätze wirst Du zu einem Allroundtalent in der Pflege, Betreuung und Beratung ausgebildet. Das Erlernte bringst Du dort gezielt zur Anwendung. Dabei arbeitest Du nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen sowie mit medizinisch-technischen Geräten und kannst Dich auf nette und hilfsbereite Teams in den praktischen Einsatzgebieten freuen.Durch die "Vertiefung Pädiatrie" in der praktischen Ausbildung hast du einen deutlich höheren Anteil an Praxisstunden mit Kindern aller Alters- und Entwicklungsstufen: vom frühgeborenen Säugling bis zum Jugendlichen.Dein Profil Eine mindestens zehnjährige allgemeine, abgeschlossene Schulbildung (Mittlere Reife oder Abitur) oder ein Mittelschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (wünschenswert Niveaustufe B2) Mindestalter 16 Jahre Eine kommunikationsstarke und soziale Persönlichkeit Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Lernen Deine Perspektiven Ausbildung in einer modernen und digital ausgestatteten Schule Praxisorientierter und zukunftsweisender Unterricht Eigene Lernplattform sowie kostenloser Zugriff auf eine Online-Bibliothek Projektarbeit mit Aufgaben wie „Azubis übernehmen eine Station“ Seminare zu unterschiedlichen Themen, z. B. Gesprächsführung Attraktive Ausbildungsvergütung Maßnahmenzulassung nach AZAV Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Dir auf Wunsch Herr Papke, Schulleitung, Zweckverband Berufsfachschulen für Gesundheitswesen und Pflegeberufe Haßfurt/Schweinfurt, unter der Telefonnummer 09721 720-3542. Bitte bewirb dich direkt online über das Karriereportal oder per Mail an pflegeschule@carereer.de. Weitere Informationen zu unseren Häusern findest Du unter www.leopoldina.de oder www.hassberg-kliniken.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest Du hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.deIngenieur (m/w/d) Der Fachrichtung Bauingenieurwesen Aus Dem Bereich Brückenbau
Jobbeschreibung
Wir, das Staatliche Bauamt Freising planen, bauen und unter halten Bundes-, Staats- und Kreisstraßen sowie Brückenbauwerke und begleitende Radwege in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürsten feldbruck und München. Neben dem klassi schen Straßenbau plant und baut das Staat liche Bauamt Freising in seinem Zuständigkeits bereich zunehmend Rad schnell verbindungen und Radwege entlang . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungWissenschaftliche*r Projektmanager*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.Vorstand Forschung und Lehre der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:
wissenschaftliche*r Projektmanager*in (w/m/d) Vollzeit, befristet für die Dauer von 2 Jahren Das Transferbereich der UMG bietet ein abwechslungsreiches und kollegiales Arbeitsumfeld, mit dem Ziel "Transfer" von Forschungsergebnissen hin zum Nutzen für den Menschen zu erleichtern, sei es um die Diagnose und Behandlung von Patient*innen oder die Prävention von Krankheiten in Gesunden zu verbessern. Ihre Aufgaben
- Management von Transferprojekten und Identifizierung möglicher Fördergeber
- Scouting, Evaluierung und Bewertung vielversprechender Translationsprojekte an der UMG
- Entwicklung und Monitoring von Projekt- und Budgetplänen sowie Projektmeilensteinen
- Unterstützung bei Drittmittelanträgen
- Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen
- abgeschlossenes Studium im Bereich der Naturwissenschaften/Biotechnologie/Medizin
- Berufserfahrung in akademischen Einrichtungen und/oder biotechnischer Industrie
- sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit innerhalb eines engagierten und motivierten Teams
- ein strukturiertes und begleitendes Onboarding
- Förderung individueller Stärken und Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramms
- Gesundheits- und Sportförderung durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie vielfältige interessante Benefits (u. a. attraktive Infrastruktur, Mitarbeitervergünstigungen in Fitness-Studios, Jobtickets, betriebseigene Kindertagesstätte und Kinderferienbetreuung)
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, geplante Entgeltgruppe E13 – vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich Zusatzversorgung (VBL)
Universitätsmedizin Göttingen
Vorstand Forschung und Lehre Anja Krengel
Sekretariat
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
0551/39-61001
https://www.umg.eu/
Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in in der Gebäudeautomationstechnik
Jobbeschreibung
Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*inin der GebäudeautomationstechnikWir, die Universitätsstadt Marburg , suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst 65 - Hochbau - als Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*n Techniker*in in der Gebäudeautomationstechnik zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle.
Aufgrund der Vorgaben des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes ist die Vollzeitstelle grundsätzlich in Teilzeit besetzbar.
Der Fachdienst Hochbau betreut rund 300 Liegenschaften, die seitens der Stadt bewirtschaftet werden. Dazu gehören Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekte über alle Leistungsphasen der HOAI. Das Team aus Mitarbeiter*innen am Standort Softwarecenter verfügt über die wesentlichen Kompetenzen, die für das Betreuen und Entwickeln von kommunalen Liegenschaften erforderlich sind.
Um den gestiegenen Anforderungen an die regelungstechnischen Aufgaben der Gebäudetechnik gerecht zu werden, wird erstmals die hier ausgeschriebene Stelle besetzt. Das vorhandene Team aus Ingenieur*innen und Techniker*innen für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik wird somit durch die Fachdisziplin Gebäudeautomation ergänzt.
Im Rahmen eines gesonderten Investitionsprogrammes werden in den kommenden Jahren Lüftungs- und Wärmeerzeugungsanlagen erneuert. Dabei sind maßgeschneiderte Gebäudeautomationssysteme die entscheidende Voraussetzung für den energieoptimierten Betrieb der Anlagen. Die damit verbundenen Aufgaben umfassen die Bauunterhaltung der Bestandsanlagen, die Fachplanung inklusive der Bauleitung in diesem Fachgebiet sowie das Tätigkeitsspektrum der HOAI in der Bauherrenfunktion bei der Betreuung externer Fachplaner*innen.
Weiterhin soll für diese künftigen wie auch für die bereits vorhandenen Gebäudeautomationsanlagen eine Leitstelle eingerichtet werden. Diese zu entwickeln und den*die neu hinzukommende*n Kolleg*in an der Leitwarte zu führen ist ebenfalls Teil der Tätigkeit.
Ihre Aufgaben:
Sie leiten Ihre Projekte selbständig und eigenverantwortlich in der Rolle als Bauherrenvertreter*in und Planer*in und / oder als Bauherrenvertreter*in unter Einbeziehung von externen Büros.
Sie stimmen die Fachplanungen mit den Gebäudenutzer*innen sowie den beteiligten Fachdiensten ab und achten bei der Planung und Projektsteuerung darauf, dass die gemeinsam erarbeiteten Anforderungen umgesetzt werden. Als Leitfaden aller Planungen ist die angemessene Berücksichtigung von Klimaschutz und Energieeffizienz neben Wirtschaftlichkeit und funktionalen Anforderungen grundlegend.
Sie achten darauf, dass sich die Planungen in den Kontext der langfristigen Entwicklungsziele der Liegenschaft einfügen.
Sie erarbeiten eigenständig Strategien zur Regelung und Überwachung der GA-Anlagen der Universitätsstadt Marburg.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gebäudeautomationstechnik (FH-Diplom/Bachelor) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in in der Gebäudeautomation.
Alternativ verfügen Sie über ein vergleichbares Studium (FH-Diplom/Bachelor) oder eine vergleichbare Ausbildung und können Ihre hinsichtlich der beschriebenen Aufgaben bestehende Qualifikation anhand von Zeugnissen nachweisen.
Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung und / oder Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung. Erfahrungen in der Bauherren- und Projektsteuerungsfunktion sind von Vorteil.
Sie zeichnet Ihr technisches Verständnis für die Integration der Haustechnik in die Gebäudeplanung aus.
Neben einem sicheren Auftreten verfügen Sie über Durchsetzungsvermögen sowie die Befähigung zum konzeptionellen und innovativen Denken aus.
Sie bringen Ihre Einsatz-, Kooperations- und Koordinationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit gewinnbringend ein und verfügen über interkulturelle Kompetenz.
Wir bieten Ihnen u. a. folgende Tarif- und Sozialleistungen:
eine Vergütung der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
eine Arbeitsmarktzulage
eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und Leistungsentgelt
eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge.
Freuen Sie sich darüber hinaus auf:
eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer öffentlichen Arbeitgeberin
ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
flexible Arbeitszeiten
Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Fortbildungsjournal
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitskursen und Sporttagen.
Unser Selbstverständnis:
Die Universitätsstadt Marburg als Arbeitgeberin versteht sich als zukunftsorientierte Verwaltung. Mit unseren rund 1.800 Beschäftigten erbringen wir eine Vielzahl von bürger*innen-nahen Dienstleistungen. Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralität und Toleranz.
Bei uns gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir freuen uns sehr, wenn sich Personen aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.
Die Stadtverwaltung Marburg strebt an, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
So können Sie sich bewerben:
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, reichen Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den maßgeblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) bei uns ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.marburg.de/stellenangebote .
Sie können sich auch schriftlich bei uns unter Angabe der Kennzahl bis spätestens 17.02.2025 bewerben. Bitte reichen Sie dann die Unterlagen ausschließlich in Kopie ein, da diese im Falle einer Absage nicht zurückgesandt werden. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an den
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
Kennzahl 65.20.24
35035 Marburg
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Ansprechpartner und Ansprechpartnerin für Sie sind:
Für fachliche Fragen zur Tätigkeit:
Herr Schmidt
Telefon: 06421 201 - 6500
E-Mail: hochbau@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Hochbau
35035 Marburg
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Ploch
Telefon: 06421 201 - 1198
E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
35035 Marburg
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Verwaltungsfachwirt / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) für den Bereich Asylunterkünfte
Jobbeschreibung
Verwaltungsfachwirt / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) für den Bereich Asylunterkünfte Der Landkreis Dachau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Gesucht wird ein Verwaltungsfachwirt / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) für den Bereich Asylunterkünfte unbefristet – Vollzeit – Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11 BayBesG Schutz und Zuflucht in Deutschland finden. Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, werden bei uns im gesamten Landkreis Dachau in sogenannte Asylunterkünfte untergebracht. Da diese Menschen ein angemessenes und menschenwürdiges Zuhause benötigen, muss die Ausstattung, Pflege und Instandhaltung dieser Immobilien gewährleistet werden. Als Beschaffungsexperte (m/w/d) steuern Sie eigenverantwortlich komplexe Vergabeverfahren und sorgen für die professionelle Ausstattung unserer Asylunterkünfte. Wenn Sie Freude am strukturierten Arbeiten haben und mit Ihrem Engagement einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Davon profitieren Sie Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Umfeld Eine spannende und vielseitige Aufgabe Einen krisensicheren Arbeitsplatz und die Beschäftigung bei einem regional verwurzelten Arbeitgeber Betriebliche Altersvorsorge sowie zusätzlich zum Gehalt jeden Monat 270 € Großraumzulage Diese Aufgaben warten auf Sie Federführende Organisation und Abwicklung sämtlicher Beschaffungsprozesse für die Ausstattung von Asylunterkünften Überwachung und Prüfung der Immobilien- und Mietverträge für die Asylunterkünfte sowie Abstimmung mit Vermietern und beteiligten Fachbereichen Kontrolle der Lagerbestände Anforderung und Verwaltung der entsprechenden Haushaltsmittel Dadurch zeichnen Sie sich aus Beamter der 3. Qualifikationsebene (m/w/d), erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (AL II bzw. BL II) Grundkenntnisse im Bereich Haushaltwesen sind wünschenswert Vertrauter Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen sind von Vorteil Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge und eine gewisse Affinität zu Zahlen Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Genauigkeit Noch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Herr Feig, Telefon 08131 / 74 -2134 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262 Bewerben können Sie sich bis zum 02.03.2025. Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt hier bewerben". Standort: Landratsamt Dachau Kontakt Stellenangebote Frau Annika Ecker 08131 / 74 -272 Stellenangebote, Ausbildung, Studium & Praktikum Herr Tobias Wanner 08131 / 74 -1942 Ausbildung, Studium & Praktika Frau Verena Strobl 08131 / 74 -1940 Technische Probleme im Bewerbungsprozess PERBILITY GmbH 0800 7372454 (Mo-Fr 08:00 bis 17:00) E-Mail-Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit KontaktePflegefachmann / Pflegefachfrau Nachtwache (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf, zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
- Flexibilität und die Bereitschaft als Springer in der Nacht während einer Woche auch mal in 3 oder 4 unterschiedlichen Einrichtungen zu arbeiten
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Zuschläge sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- In einem zweier Springer-Team stimmt ihr euch über die Verteilung eurer Arbeitszeit ab, damit durchgehend ein Springer zur Verfügung steht (aktuelle Regelung: eine Woche Dienst, eine Woche frei)
- Somit planbare Arbeitszeiten, die sich im Rahmen von 20.30 Uhr – 08.00 Uhr bewegen
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Arzt in Weiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet. Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.Arzt/Ärztin in Weiterbildung im Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugenspsychiatrie und -psychotherapie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (35 - 42 Wochenarbeitsstunden) zunächst befristet für 12 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Das medizinische Fachgebiet der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie befasst sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer sowie psychosomatischer Krankheiten bei Kindern, Jugendlichen sowie Heranwachsenden. Die Patient*innen stehen im Mittelpunkt und werden durch ein qualifiziertes, fachübergreifendes Team gezielt behandelt. Die Klinik verfügt entsprechend ihrer klinischen Schwerpunkte über eine geschlossene Akutaufnahmestation, eine offene Psychotherapiestation, eine Spezialstation für Essstörungen, eine Spezialstation für Tic- und Zwangsstörungen, eine Tagesklinik für Jugendliche, eine Familientagesklinik für Kinder bis 11 Jahre und eine Familientagesklinik für essgestörte Kinder und Jugendliche mit insgesamt 40 stationären und 20 tagesklinischen Plätzen sowie über eine Institutsambulanz.
APCT1_DE
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Gemäß 7 Kitag
Jobbeschreibung
Für unseren katholischen Kindergarten St. Benedikt in Neuler mit fünf Gruppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß 7 KiTaGmit einem Beschäftigungsumfang von 70 %
Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.
Aufgaben
Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Stadtplaner / Stadtplanerin (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks »Bergisches Land« und im Einzugsbereich derStadt Köln (ca. 30 km Entfernung).Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines/ einer
- Stadtplaners/ Stadtplanerin (w/m/d)
- Borromäusstr. 1, 51789 Lindlar
Gehalt: 4.765,62,- EUR - 5.975,19- EUR Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wo./Std.) Typ: Festanstellung
Gewünschte Fähigkeiten:
Selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Kreativität Fachkenntnisse Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Unsere Leistungen:
Sicherer Arbeitsplatz und pünktliche Bezahlung
Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zu den Aufgaben gehören insbesondere
Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen, Innenbereichs- und Außenbereichssatzungen sowie des Flächennutzungsplanes,
Vorbereiten und Durchführen der einzelnen Verfahrensschritte zu den Bauleitplanverfahren
Betreuung von Bauherren, Architekten und Investoren hinsichtlich städtebaulicher, gestalterischer und planungsrechtlicher Fragestellungen,
planungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen und Bauvoranfragen,
Unterstützung der gemeindeeigenen BGW GmbH bei der Entwicklung von Baugebieten.
Ihr Profil
ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor Studium (Uni/FH, oder Diplomstudium/ Master FH) in den Fachrichtungen Stadtplanung,
Raumplanung, Städtebau oder Architektur mit Vertiefung Stadtplanung,
idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Bauplanung in einer Kommunalverwaltung,
gute Fachkenntnisse der einschlägigen Gesetzestexte im Bereich Bauordnungs- und Bauplanungsrecht insbesondere des Baugesetzbuchs
(BauGB), der Baunutzungsverordnung (BauNVO) und der Landesbauordnung NRW,
gute CAD-Kenntnisse (StadtCAD) sowie gute MS Office Kenntnisse,
Sie besitzen die Fähigkeit innovativ zu Denken und neue gestalterische Aspekte in Ihre Arbeit einfließen zu lassen und
Sie sind in der Lage sich in einem Team gewinnbringend zu verständigen und mit anderen konstruktiv zusammenzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist,
Fahrradleasing,
eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks
für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowie
kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeiter/-innen.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bitte bewerben Sie sich online auf
Leitung der Gruppe C1 „IT-Methoden und Governance“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ausschreibung: intern, für Beschäftigte des BMI und im Geschäftsbereich des BMI sowie extern Leitung der Gruppe C1 „IT-Methoden und Governance“ (w/m/d) Job-ID: 420/24-IThD-extOrt: WiesbadenBewerbungsfrist: 12.02.2025Eintrittsdatum: nächstmöglichBeschäftigung: Vollzeit / TeilzeitStatus/Laufbahn: Besoldungsgruppe A 16 BBesO oder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer Aufgabengebiet Das Statistische Bundesamt ist der fachlich unabhängige und neutrale, amtliche Datendienstleister in Deutschland.Die Gruppe C1 „IT‑Methoden und Governance“ verantwortet die Unternehmens- und statistikproduktionsbezogene Geschäftsarchitektur sowie das Daten-, Metadaten- und operative Qualitätsmanagement. Weiterhin ist sie zuständig für Digitale Werkzeuge und die Prüfung von Softwareoptionen, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Imputationsverfahren sowie für die Informationssicherheit. Im Aufgabenbereich der Gruppe liegen dabei Themen wie Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung. Zentraler Schwerpunkt ist dabei der Einsatz von maschinellem Lernen/künstlicher Intelligenz in der amtlichen Statistik. So trägt die Gruppe zu einer zeitgemäßen Weiterentwicklung der amtlichen Statistik bei.Sie führen ca. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Wiesbaden und Bonn. Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.Ihre Aufgaben sindWeiterentwicklung des Unternehmensarchitekturmanagements mit Schwerpunkt auf die statistikproduktionsbezogenen GeschäftsprozesseSicherstellung der statistisch-inhaltlichen Substanz der eingesetzten Methodik, insbesondere in den Bereichen Metadaten, maschinellem Lernen und ImputationWeiterentwicklung des InformationssicherheitsmanagementsZielgerichtete Leitung, Koordinierung, Steuerung und stetige Weiterentwicklung der GruppeBeratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten AufgabenschwerpunkteVertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und WissenschaftFührung, Förderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung gendergerechter AspekteZielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des RessourceneinsatzesIdentifizierung, Steuerung und Lösung von Zielkonflikten sowie Risiken Anforderungen Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer ArbeitSehr gutes Verständnis der Statistikproduktion und deren QualitätsbegriffErfahrung in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit mathematisch-statistischen ThemenKenntnisse der Grundprinzipien der Informationssicherheit sowie Erfahrung in Bezug auf die Umsetzung des UP BundHohe Kunden- und Serviceorientierung, ressourcenorientierte Denkweise sowie zielorientiertes und wirksames Veränderungs- und RisikomanagementErfahrung in Zusammenarbeit und Projektarbeit mit anderen internationalen Statistischen Ämtern und OrganisationenGroßes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gutes Selbstmanagement und ausgeprägtes VerhandlungsgeschickFähigkeit zur Führung, Motivation und Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - auch über räumliche DistanzGute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zur zielgruppenorientierten Erläuterung komplexer SachverhalteSehr gute übergreifende Kenntnisse von Verwaltungsabläufen in einer Bundesoberbehörde sowie der Rahmenbedingungen und Zusammenarbeit im föderalen SystemUrteilsvermögen, Entscheidungs- und ÜberzeugungsfähigkeitKulturelle Offenheit und Empathie, GenderkompetenzBereitschaft zu DienstreisenBewerbungsberechtigt sind:Personen, die ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.‑Univ.) im MINT‑Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) besitzen oderBeamtinnen und Beamte, die im Rahmen des Ausbildungs- oder Praxisaufstiegs nach § 33a, 33b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst aufgestiegen sind undjeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt) Anmerkungen Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In der ausgeschriebenen Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Funktion ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Eine Verbeamtung ist nach Maßgabe der beamtenrechtlichen Vorschriften möglich.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns daher über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir bieten unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber. Das Statistische Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zudem durch eine Vielzahl von Angeboten. Wir punkten durch verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle, selbstverständlich auch für Teilzeitkräfte.Fortbildungen halten wir für selbstverständlich und bieten Ihnen ein breites Spektrum, beispielsweise zu IT‑ und fachbezogenen Themen, Sprachen, Gesundheit und vieles mehr. Beschäftigten des Statistischen Bundesamtes steht dazu ein eigenes Fortbildungsprogramm zur Verfügung, das jährlich aufgelegt wird.Ausführliche Informationen über das Statistische Bundesamt finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de .Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 12.02.2025 über das Stellenportal INTERAMT unter Angabe der Kennziffer 420/24 .Ihre Daten werden aufgrund der zu besetzenden Position an das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI, Alt‑Moabit 140, 10557 Berlin) weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/gelöscht. Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/ministerium/datenschutzhinweis-personalgewinnung.pdf?__blob=publicationFile&v=2sowie unterhttps://www.destatis.de/DE/Ueber-uns/Arbeiten-im-Bundesamt/Karriere/datenschutz-bewerbung.htmlFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Antje Krüger (Tel.: +49 611 75‑2150 ) gerne zur Verfügung.AdresseStatistisches BundesamtA21 - Personalgewinnung und PersonalentwicklungGustav-Stresemann-Ring 1165189 WiesbadenMitarbeiterin (m/w/d) Für Kinderbeaufsichtigung
Jobbeschreibung
Mitarbeiterin (m/w/d) für KinderbeaufsichtigungIB Süd
01.02.2025, befristet
73728 Esslingen
Teilzeit, 16 Wochenstunden
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeitenden an unseren . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) – Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
Jobbeschreibung
Über unsDas Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*n Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) Wir bieten Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund) Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung Gleitende Arbeitszeit Ihre Aufgaben Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‑/lntranets Ihr Profil Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese übermitteln Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular. Bitte nennen Sie uns auch Ihren gewünschten Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen Marstallplatz (Inhalt entfernt) München (Inhalt entfernt)Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
www.elw.deWerden Sie Teil unseres ELW-Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden.Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen.
Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
In dieser Position
führen Sie die Abteilung bestehend aus drei Sachgebieten mit ca. 24 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht
entwickeln Sie die strategische Ausrichtung der Abteilung im Hinblick auf die Personal- und Organisationsstruktur und setzen diese um
sind Sie verantwortlich für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der EMSR für die Abwasseranlagen
sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene
treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran
erarbeiten Sie die Grundlagen der Wirtschafts- und Investitionsplanung der Abteilung und überwachen diese
Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
Führungskompetenz mitbringen und die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende zu fördern sowie verantwortungsbewusst und wertschätzend führen
ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit Teamgeist und Engagement vorweisen
Bereitschaftsdienste übernehmen können
die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen
Wir bieten Ihnen
eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden
einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit
aktuellste IT-Ausstattung
30 Tage Jahresurlaub
betriebliche Altersversorgung
individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
Fragen beantworten Ihnen gerne
Daniel Schranz, Bereichsleiter Abwasserreinigung, Tel. 0611 7153-9500
Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659
* Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628