Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Bachelor of Arts – Fachrichtung Bank (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du möchtest Studium und Praxis miteinander kombinieren? Auch das bietet dir die Sparkasse Karlsruhe an.
Das wünschen wir uns von dir
Schulische Voraussetzungen:
Du benötigst ein sehr gutes Abitur-Zeugnis. Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.
Deine Eigenschaften und Stärken:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Vertriebs- und Verkaufsorientierung
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
- Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
- Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Erfolgsorientierung und Zielstrebigkeit
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
Es erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm.
Ob in den Filialen vor Ort oder in den Fachabteilungen die Ausbildung macht Spaß, ist unglaublich vielseitig und nah an den Menschen. Während der Ausbildung lernst du das Unternehmen umfassend kennen und arbeitest in verschiedenen Bereichen und Abteilungen selbstständig mit. Im Mittelpunkt steht die persönliche Kundenberatung zum Beispiel bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen.
Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2025
Ausbildungsdauer: drei Jahre (sechs Semester)
Theoretische Ausbildung: Duale Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe
Praktische Ausbildung: viele ausgewählte Abteilungen wie bspw. Finanzierungsberatung, Personalwesen, Private Banking, Controlling und Marketing, Seminare und Trainings
Unsere Leistungen
Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.
Weitere Vorteile
- Fahrtkostenzuschuss
- jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-
- Zuschuss für dein IPad
- vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
- ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort
- Abschlussprämie in Höhe von 400,-
- Seminare und Trainings
- hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung
W2-Professur Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt „Training und Gesundheit“
Jobbeschreibung
In der Philosophischen Fakultät II, Institut für Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen:W2-ProfessurSportwissenschaft mit dem Schwerpunkt
»Training und Gesundheit«
Aufgaben:
Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für den Bereich der Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt »Training und Gesundheit« in Forschung und Lehre in der gesamten Breite und Tiefe. Inhaltlich soll die Professur interdisziplinär trainings-, ernährungs- und gesundheitswissenschaftliche Theorien, Modelle und Konzepte zur Steigerung, Aufrechterhaltung und Wiederherstellung von sportlicher Leistungsfähigkeit und Gesundheit bearbeiten sowie deren Erkenntnisse in die Praxis transformieren. Erwartet wird die Fähigkeit zum Anschluss an die Forschungsprofile der Universität »Transformation« und/oder »Wissenskulturen und Bildung«. Weiterhin unterstützt die Professur als fachlicher Ansprechpartner die theoretischen und praktischen Bereiche in den Bewegungsfeldern und die der Sportarten. Es wird erwartet, dass die Professur aktiv dazu beiträgt, das Drittmittelaufkommen im Institut für Sportwissenschaft zu steigern sowie die nationale und internationale Sichtbarkeit zu erhöhen. Weiterhin wird die Mitwirkung bei der akademischen Selbstverwaltung und die Mitarbeit in Gremien erwartet. Die Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt.
Die Professur ist in der Lehre an folgenden Studiengängen beteiligt:
Lehramt im Fach Sport für Gymnasien, Sekundarschulen, Förderschulen und Grundschulen
Bachelor Sportwissenschaft 120/90/60 LP
Masterstudiengang Sport und Ernährung (Studiengangsleitung)
Masterstudiengang Angewandte Sportpsychologie
Voraussetzungen:
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit herausragender wissenschaftlicher Qualifikation sowie der besonderen Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit in den trainingswissenschaftlichen und gesundheitsassoziierten Themenfeldern. Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung. Vorausgesetzt werden weiterhin empirische Forschungsleistungen im Themenfeld der akuten sowie chronischen Anpassungen durch Training mit verstärkt gesundheitsorientierter Auslegung in Therapie und Ernährung. Weiterhin werden hervorragende Sprachkenntnisse in deutscher und englischer Sprache vorausgesetzt. Gewünscht sind Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten und in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als »familiengerechte Hochschule« zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, derzeitige und geplante Forschungsvorhaben, Umfang der bisher eigenständig eingeworbenen Drittmittel sowie Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit und eine Forschungskonzeption werden unter Angabe der Privatanschrift bis 4 Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erbeten:
Ansprechperson ist die Dekanin der Philosophischen Fakultät II, Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann, Tel.: 0345 55 23500, E-Mail:
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet.
Referent_in im Qualitätsmanagement für die stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeangebote
Jobbeschreibung
Ob Sozialarbeiter, Pädagoginnen, Bürokaufleute, Betriebswirte, Juristinnen, Azubis - wir alle arbeiten an einem Ziel: Not sehen und handeln! Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln versteht sich als Anwalt benachteiligter Menschen und unterstützt die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste - von Krankenhäusern über Altenzentren bis zu Kindertagesstätten und Beratungsstellen.Unser Bereich Gesundheits -, Alten - und Behindertenhilfe setzt sich für die Belange von alten und kranken Menschen sowie von Menschen mit Behinderung ein. Gemeinsam mit den uns angeschlossenen Trägern und Einrichtungen (alle katholischen Krankenhäuser, Altenpflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste und Hospize sowie Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderungen im Erzbistum Köln) stehen wir für eine professionelle Versorgung ein.Im Arbeitsfeld Altenhilfe beraten wir die Mitgliedseinrichtungen zu den Themenfeldern (teil-) stationäre Langzeitpflege, ambulante Dienste, Qualitätsberatung , offene soziale Altenarbeit und Hospiz. Wir arbeiten mit an der Weiterentwicklung der Pflege und Betreuung in den Einrichtungen und Diensten, sowohl bei der fachlichen Qualifizierung der Pflegekräfte als auch bei der Qualitäts- und Organisationsentwicklung der Einrichtungen.
Werden auch Sie Teil der Caritas-Familie als
Referent_in im Qualitätsmanagement für die stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeangebote
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) in unbefristeter Anstellung.
Das machen Sie bei uns:
engagiert steuern und entwickeln Sie zertifizierte Qualitätsmanagementsysteme der stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeangebote im Erzbistum Köln weiter
gekonnt beraten Sie die Einrichtungen und Dienste im Pflegealltag, unterstützen im Pflegeprozesscontrolling und entwickeln die Pflege- und Qualitätsstandards weiter
Sie initiieren Projekte zur zukünftigen Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf
Das bieten wir:
Home Office
Home Office: bis zu 60 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert)
Urlaub
Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag
faire Bezahlung
faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge
gute Verkehrsanbindung
gute Verkehrsanbindung: Deutschlandticket für 29 € mtl., Anbindung an Autobahn, Nähe zum HBF, eigene Parkplätze, JobBike
Teamevents
Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste
leckere Verpflegung
leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank
individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche
Das bringen Sie idealerweise mit:
Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft sowie ein abgeschlossenes Pflegemanagementstudium oder Pflegewissenschaftsstudium
wünschenswert sind Erfahrung in der Tätigkeit als Pflegedienstleitung oder im Qualitätsmanagement
mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer Gesundheitseinrichtung, bevorzugt im Krankenhaus oder in einer Pflegeeinrichtung
Kenntnisse der Besonderheiten/Gemeinsamkeiten der QM-Systeme des Gesundheitswesens
Kenntnis der wichtigsten Elemente professioneller Projektarbeit und erste praktische Erfahrungen
Identifikation mit den Zielen der Caritas
Das bieten wir:
Home Office: bis zu 60 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert)
Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag
faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge
gute Verkehrsanbindung: Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike
Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste
leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank
individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Tel: 0221 20 10 - 267
Stelle teilen zur Onlinebewerbung
Assistenzarzt / Assistenzärztin Anästhesiologie / Intensivmedizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.04.2025 oder nach Absprache eine/n Facharzt /Fachärztin oder Assistenzarzt / Assistenzärztin in fortgeschrittener Weiterbildung der Anästhesie und lntensivmedizin für das Augusta-Krankenhaus Düsseldorf.Das Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Mit 200 Betten in den verschiedenen Fachkliniken werden pro Jahr ca. 30.000 Patienten ambulant und stationär versorgtDie Klinik für Anästhesie im Augusta-Krankenhaus bietet viele Anästhesieverfahren an, die individuell an die Patienten angepasst werden. Die Anästhesisten arbeiten dabei sehr eng mit den Ärzten und Ärztinnen der anderen Fachabteilungen zusammen.Ihr Profil
Abschluss / VorbildungWIR BIETEN IHNEN
- Das Augusta-Krankenhaus zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
- Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
- Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt /Fachärztin (m/w/d) für Anästhesiologie (60 Monate)
- Volle Weiterbildungsbefugnis Zusatzbezeichnung lntensivmedizin (24 Monate)
- Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
- Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten – z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
- Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).
Ihre Qualifikation
- Erfolgreiche Facharztanerkennung Anästhesiologie bzw. fortgeschrittene Weiterbildung Anästhesiologie
- Zusatzweiterbildung „Anästhesiologische lntensivmedzin“ von Vorteil bzw. Interesse daran diese zu erwerben
- Erfahrung und fundierten Kenntnissen im Fachbereich
Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
- Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
- Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein und Regionalanästhesie
- Stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Betreuung der lntensivmedizin sowie der Schmerztherapie
- Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Anästhesie
Fähigkeiten
- Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
- Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
- Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
- Sie haben Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Fachinformatiker/-in Systemintegration It Infrastruktur (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! Fachinformatiker/-in Systemintegration IT Infrastruktur (w/m/d)im Team Active Directory . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Heilbad Heiligenstadt
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Stellvertretende Pflegerische Leitung (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Jobbeschreibung
Die begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademisches Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Pflegerische Leitung (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA)Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
- Sie unterstützen und vertreten die Pflegerische Leitung bei allen Aufgaben rund um die Stationsorganisation und Dienstplangestaltung
- Sie organisieren, koordinieren und optimieren die pflegerischen Abläufe im multiprofessionellen Kontext
- Sie stellen gemeinsam mit Ihren Kolleg: innen eine hohe Pflegequalität im Notfallbereich sicher
- Sie unterstützen und begleiten Projekte mit Ihrer Fachexpertise abteilungsintern
- Sie übernehmen die Versorgung der Patient: innen
- Sie haben Interesse an neuen Fachinhalten sowie Weiterentwicklung der Notfallpflege
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie einschlägiger Berufserfahrung
- Sie verfügen über erste Führungserfahrung oder haben Interesse am Führen eines Teams
- Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Eine abgeschlossene Notfallpflege Fachweiterbildung wäre wünschenswert
- Sie haben die Bereitschaft zur interdisziplinären und konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Sie besitzen hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeiter: innen, Patient: innen und Angehörigen
- Sie sind Kritik- und Motivationsfähig sowie Durchsetzungs- und Kommunikationsstark
Unser Angebot
- Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringen
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele
- Eine unbefristete Anstellung
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits, Leasing eines Dienstrades)
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege
Pflegefachkraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis im Abenddienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis im AbenddienstStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus an der Steinlach , Mössingen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den Mobilen Dienst auf geringfügiger Basis für den Abenddienst.
Wir bieten Ihnen:
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Ihr Engagement gefragt ist
individuell auf Sie zugeschnittene Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen wie z.B. Betrieblicher Altersversorgung, Sonderzahlung, Mitarbeiteraktionen
Gute Verkehrsanbindung, Haltestellen in unmittelbarer Nähe
Unterstützung bei der Gestaltung der Kinderbetreuung durch den Familienservice
Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie sind examinierte Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
pflegerischer Erfahrung in der ambulanten Pflege für die Durchführung von Pflegeberatungsgesprächen nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Sie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz
Sie haben einen Führerschein der Klasse B
Ihre Aufgaben:
Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
Digitale Pflegedokumentation
Medikamentenmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Unser Team ist für Sie da:
Haus an der Steinlach
Tel. 07473376-0
haus-an-der-steinlach @ wohlfahrtswerk.de
Falltorstraße 70
72116 Mössingen
Projektingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech (ohne Kreisstraßen), Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen.Zur Verstärkung unseres Teams mit Aufgaben in der Tunnelbetriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsProjektingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik im Bereich von StraßentunnelnIhre AufgabenProjektmanagement / -steuerung vorrangig im Rahmen von Instandsetzungen und Neubau von betriebstechnischen Ausstattungen von Tunnelanlagen (wie Beleuchtung, Lüftungs-, Pumpen-, Energie- und Brandmeldeanlagen sowie Kommunikations-, Steuer- und Leittechnik)Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für alle Leistungsphasen nach HOAI, u. a. Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, InbetriebnahmeTermin-, Kosten- und Qualitätskontrolle bei laufenden ProjektenSelbstständige Vorbereitung, Vergabe, Begleitung und Abrechnung von Ingenieur- und BauverträgenFachtechnische Stellungnahmen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen Ihr ProfilAbgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, vergleichbare Studiengänge (Diplom-Ingenieur [m/w/d] / Bachelor / Master) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)Erfahrung im Bereich der Automatisierungs-, Energie- und Kommunikationstechnik ist wünschenswert, gerne auch Berufseinsteiger (m/w/d)Selbstständiges und engagiertes Arbeiten in Abstimmung mit Vorgesetzten und KollegenMotivation, Kommunikationsfähigkeit und sicheres AuftretenGute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1)IT-Kenntnisse (MS Office) und Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-ProgrammeFührerschein der Klasse BWir bietenInteressante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Tunnel auf der AuftraggeberseiteSehr gutes Betriebsklima und teamorientiertes ArbeitenEin langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche, 30 Urlaubstage im Jahr), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegtGezielte Einarbeitung und umfangreiches FortbildungsangebotHomeoffice-Möglichkeit Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche ArbeitszeitmodelleUmfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL)Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRBDie Vergütung erfolgt transparent nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L).Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann.Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein.Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.Gerne können Sie auch unverbindlich einen Termin mit uns vereinbaren und wir stellen Ihnen unser Team und unsere Aufgaben vor.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis spätestens 16.02.2025 an das Staatliche Bauamt Weilheim, Münchener Straße 39, 82362 Weilheim , gerne auch per E-Mail (mit max. 5 MB großer Sammel-PDF) an bewerbung@stbawm.bayern.de . Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer WM-S-2025-002 an.Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:Fachtechnisch: Herr Kergl, Abteilungsleiter Tunnel, Tel. 0881 990-1721;karl.kergl@stbawm.bayern.deHerr Laun, Sachgebietsleitung Tunnelbetriebstechnik, Tel. 0881 990-1265;ulrich.laun@stbawm.bayern.dePersonalrechtlich: Herr Pasch, Sachgebietsleiter Personal, Tel. 0881 990-1275; korbinian.pasch@stbawm.bayern.deSachgebietsleitung Wertstoffmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Gießen im Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle eine Sachgebietsleitung Wertstoffmanagement (w/m/d) Gestalten Sie mit uns die Kreislaufwirtschaft des Landkreises Gießen. Wir sind ein wachsender, zukunftsorientierter Eigenbetrieb und verantwortlich für die Abfallentsorgung des Landkreises Gießen. Wir stellen uns den Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft mit innovativen, nachhaltigen Konzepten zur Verwertung von Abfällen und der Bereitstellung erneuerbarer Energien. Für das Sachgebiet Wertstoffmanagement stehen u.a. die Entwicklung von Strategien zur Restabfallreduzierung und die Optimierung des Stoffstrommanagements im Fokus. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Leitung und Organisation des Sachgebietes und das Führen des zurzeit 4-köpfigen Teams Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Restabfallreduzierung und zum Stoffstrommanagement Weiterentwicklung des Wertstoffhofkonzeptes Organisation der Gewerbeabfallberatung Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Führungen, Pädagogik) Kooperation mit externen Akteuren wie Kommunen und den Organisationseinheiten des Landkreises Weiterentwicklung der Digitalisierung Bearbeitung abfallrechtlicher Fragestellungen Verantwortung der Mittelbewirtschaftung Voraussetzungen für diese Stelle: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) im Bereich Umweltwissenschaften, Abfallwirtschaft oder vergleichbare technische Ausbildung gem. DQR 6 mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Analytisches, konzeptionelles und wirtschaftliches Denken und Handeln Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Eigeninitiative und Organisationsgeschick Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit Interkulturelle Kompetenz Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit den einschlägigen EDV-Tools Führerschein Klasse B Von Vorteil sind: Kenntnisse im Bereich Vergaberecht und Vertragswesen Wir bieten Ihnen: ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten betriebliche Altersversorgung kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung Die Vergütung erfolgt, je nach Erfüllen der Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Zahlung einer Zulage ist möglich. Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die stellv. Eigenbetriebsleitung, Herrn Krug, Tel. Nr. , wenden. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Anke Bremer, Tel. oder Sarah Weckerle, Tel FD Personal. Wir bitten Sie, sich bis zum 23.02.2025 per Email ( Bewerbungen-ekw AT lkgi.de ), auf dem Postweg (Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft Landkreis Gießen, Ursulum 18b, 35396 Gießen) oder über das Online-Bewerberportal zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal AT lkgi.de . Referenz-Nr.: YF-17298 (in der Bewerbung bitte angeben) Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.Duales Studium Kriminalpolizei mit Schwerpunkt Cyberkriminalistik
Jobbeschreibung
110 DER CODE FÜR DEINE ZUKUNFT. KOMM ZUR CYBERKRIMINALISTIK!
Du hast ein Faible für Digitalisierung? Dann ist der 2021 neu eingeführte Studienschwerpunkt Cyberkriminalistik genau das Richtige für Dich.
In Zeiten von Cyberstalking, Identitätsdiebstahl oder Erpressungstrojanern erfordert die Ermittlung, Sicherstellung und Auswertung von Spuren ganz besonderes Know-how. Deshalb lernst Du während Deines Studiums neben den allgemeinen Grundlagen für die Arbeit als Kriminalpolizistin und Kriminalpolizist alles über die Bekämpfung digital organisierter Kriminalität.
Dein Studium schließt Du mit dem Bachelor of Arts Kriminalpolizei Cyberkriminalistik ab.
Dein Vorteil? Du erlangst Deine fachliche Qualifizierung bereits während des Studiums und kannst so im Anschluss direkt als Cyberspezialistin und Cyberspezialist durchstarten ohne weitere Fortbildungen.
Was ist noch wichtig?
Nach Abschluss Deines Studiums wirst Du Deine künftigen Kolleginnen und Kollegen im Kommissariat beim Kampf gegen IT-basierte, deliktsspezifische Kriminalität unterstützen. Du wirst Dich jedoch nicht ausschließlich mit dem Thema Cyberkriminalität befassen, sondern als Kriminalkommissarin und Kriminalkommissar auch andere Delikte bearbeiten.
CYBERCRIME, IUK-FORENSIK UND ERMITTLUNGSUNTERSTÜTZUNG KRIMINALITÄTSBEKÄMPFUNG 2.0
Im Internet ist eine Straftat für den Täter oft nur einen Klick entfernt. Ob Cyberstalking oder Identitätsdiebstahl in Zeiten multimedialer Vernetzung geht auch die Kriminalität neue Wege.
Die speziell ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Cybercrime sind daher im World Wide Web und anderen Internetdiensten auf virtueller Streife unterwegs, um gemeinsam mit IT-Spezialistinnen und IT-Spezialisten das Cybercrime zu bearbeiten, Straftaten und polizeilich relevante Sachverhalte aufzudecken und so die Internetnutzerinnen und Internetnutzer zu schützen.
BEISPIELHAFTE STUDIENINHALTE
- Typische Erscheinungsformen aus dem Bereich Cybercrime
- Präventions- und Bekämpfungsmöglichkeiten
- Cyberkriminalität im internationalen Kontext
- Digitale Ermittlungsarbeit
- Verdeckte Informationsgewinnung
- Keine langjährigen Aus- und Fortbildungen nach dem Studium
- Besondere fachliche Qualifizierung schon während des Studiums
- Schnittstellenrolle in jedem kriminalpolizeilichen Bereich
- Digitale Ermittlungsarbeit
- Facettenreiche Grundlagen in Informationstechnik, Wissenschaft und Cyberkriminalistik
WIR BIETEN
- Duales Studium mit Gehalt
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Karriereperspektiven
- Vielfalt und Abwechslung
- Familienfreundlichkeit
VERLAUF DES STUDIUMS
Auf Streife, beim SEK oder als Cyberkriminalistin und Cyberkriminalist Dein Weg zur Polizei Hessen beginnt mit einem dualen Studium, das Dich bestmöglich auf Deine Zukunft bei der Polizei vorbereitet. Das Besondere: Bei entsprechenden Voraussetzungen ist es in Hessen seit 2006 möglich, den Studiengang Kriminalpolizei direkt zu absolvieren ab 2021 sogar mit dem neuen Schwerpunkt Cyberkriminalistik.
Ob Schutz- oder Kriminalpolizei der allgemeine Ablauf der Studiengänge ist grundsätzlich identisch. Beim Studiengang Kriminalpolizei liegt der Schwerpunkt eher auf Kriminalistik und Kriminologie bzw. Cyberkriminalistik. Das Studium dauert drei Jahre und unterteilt sich in fachtheoretische Inhalte und Praktika bei Dienststellen beziehungsweise Kommissariaten. Damit wirst Du bestens auf Deine Bachelorthesis und auf Deinen Beruf vorbereitet.
NÄCHSTER STUDIENBEGINN
- 01. September 2025
- 16. Februar 2026
Bewerbungen sind für alle Termine möglich.
DEINE BEWERBUNG - SO GEHTS WEITER
Du erfüllst alle Voraussetzungen und kannst es kaum abwarten, mit Blaulicht in die Zukunft zu starten? Dann sieh Dir auf unserer Website an, wie es jetzt Schritt für Schritt weitergeht.
Aufgrund einer Änderung der Hessischen Polizeilaufbahnverordnung (HPolLV) ist es nun möglich, sich ein weiteres Mal zum Eignungsauswahlverfahren zu bewerben.
Du hast bereits am Eignungsauswahlverfahren für den gehobenen Polizeivollzugsdienst teilgenommen und trotz Deiner Wiederholungsmöglichkeiten leider nicht bestanden?
Dann kannst Du Dich jetzt einmalig, frühestens nach Ablauf von drei Jahren, erneut bewerben.
Das Höchstalter von 36 Jahren und alle anderen Einstellungsvoraussetzungen sind natürlich nach wie vor gültig.
Ab sofort ist eine Einstellung auch mit Mittlerer Reife und einer abgeschlossenen dreijährigen anerkannten Berufsausbildung möglich. Die Berufsausbildung muss mit einem Notendurchschnitt von mindesten 2,5 bestanden sein.
Die Hessische Polizei ist die Landespolizei des Bundeslandes Hessen. Sie setzt sich aus rund 18.000 Bediensteten zusammen, die sich in etwa 15.500 Beamtinnen und Beamte und 2.500 Angestellte unterteilen. Ihr Hauptsitz befindet sich in Wiesbaden und ihr Auftrag ist die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Um im gehobenen Polizeivollzugsdienst arbeiten zu können, muss man ein dreijähriges duales Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) absolvieren am Hauptstandort in Wiesbaden oder einem der Ableger in Gießen, Kassel und Mühlheim.
Assistenzarzt / Assistenzärztin für Geriatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die geriatrische Klinik im Krankenhaus Elbroich verfügt über 43 stationäre Betten plus 2 Notfallbetten mit Monitorüberwachung. Die Patienten werden von 3 Oberärztinnen (in Vollzeit), 4 Assistenzärzten (in Vollzeit) und der Chefärztin betreut. Es liegt die Weiterbildungsermächtigung für Geriatrie von 18 Monaten und für Innere Medizin von 24 Monaten vor. Mit über 3.000 Mitarbeitenden ist der Verbund katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ein führender Anbieter im Gesundheitswesen im Großraum Düsseldorf und betreibt vier Krankenhäuser mit insgesamt 1.100 Betten. In Kooperation mit den Fachabteilungen des Klinikverbundes im Marienhospital, St. Vinzenz- Krankenhaus, Augusta- Krankenhaus und im Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum stehen den geriatrischen Patienten alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren zur Verfügung.Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
WIR BIETEN IHNEN
- Das Krankenhaus Elbroich zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
- Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
- Die Echokardiographie, die Sonographie von Abdomen, Schilddrüse und Gefäßen sowie die Arthrosonographie und die endoskopische Schluckuntersuchung (FEES) können in unserer Klinik erlernt werden.
- Da die Chefärztin über die Schwerpunktbezeichnung Rheumatologie und die Zertifizierung als Osteologin DVO verfügt, können Sie spezielle Kenntnisse auf dem Gebiet der Rheumatologie und Osteologie erwerben.
- Angesichts der bekannten Bevölkerungsentwicklung mit steigender Zahl der älteren Menschen ist die Geriatrie sicher das Fach der Zukunft.
- In der Geriatrie werden multimorbide Patienten mit Erkrankungen des gesamten Spektrums der Medizin behandelt; es wird also nie langweilig!
- Durch unsere gute personelle Besetzung können wir Ihnen geregelte Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work- Life- Balance bieten.
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf sind möglich.
- Die Klinik befindet sich im Schloßpark Elbroich, wodurch Sie einen Arbeitsplatz in allerschönster Lage haben.
- Düsseldorf ist als Landeshauptstadt am Rhein in vielerlei Hinsicht attraktiv.
- Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).
Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Akut-medizinisch und früh-rehabilitativ ausgerichtete Tätigkeit im Rahmen der Altersmedizin (Geriatrie)
- Ärztliche Mitarbeit im multiprofessionellen Team aus Pflegekräften, Therapeuten verschiedenster Fachrichtungen und Ärzten bei dem der ältere Patient unter ganzheitlichen Aspekten im Vordergrund steht.
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten
- Teilnahme an der internistischen Funktionsdiagnostik (Sonographie, FEES, Langzeitblutdruckmessungen, Langzeit- EKG, Ruhe- EKG, Lungenfunktion)
- Mitwirkung am Studentenunterricht und an den abteilungsinternen Fortbildungen
Fähigkeiten
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen
- Die Einbringung und Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten sowie kreative Umsetzung neuer Ansätze im Fachgebiet der Altersmedizin sind sehr willkommen.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Sterilgutversorgung (ZSVA)
Jobbeschreibung
voll sterilWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) für unser Klinikum Winnenden einenMitarbeiter (m/w/d) Zentrale Sterilgutversorgung (ZSVA)
Referenznummer: W-3-131-25
Ihre Aufgaben
Aufbereitung von Medizinprodukten (Reinigung, Desinfektion, Pflege usw.)
Rücknahme, Aufbereitung und Freigabe sowie Ausgabe des Sterilgutes
Einhaltung aller Hygienevorgaben
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss von Vorteil
Fachkundelehrgänge I und II bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren.
Technisches Grundverständnis im Umgang mit medizinischen Geräten und Instrumenten
Zuverlässige Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft auch bei hoher Arbeitsbelastung
Unser Angebot
Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet
Die Mitarbeit in einem sympathischen und qualifizierten Team
Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch Paten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)
Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze
Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anja Hovenbitzer, Bereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51122 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Staatlich anerkannte/r Erzieher/innen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Appenweier Ortenaukreis Wir suchen Unterstützung für unser Team! Staatlich anerkannte/r Erzieher/innen (m/w/d) Wir suchen Unterstützung für die gemeindeeigenen Kindergärten der Gemeinde Appenweier: Schwarzwaldkindergarten im Ortsteil Appenweier Schauenburg-Kindergarten im Ortsteil Urloffen Die Beschäftigung erfolgt jeweils unbefristet und in Vollzeit . Das Auswahlgespräch erfolgt nach einem Kennenlerntermin in der Einrichtung. Ihr Profil:Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Jugend- und Heimerzieher/in, jeweils (m/w/d) Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen in der »offenen Arbeit« und in der Umsetzung des Orientierungsplanes Baden-Württemberg oder haben Lust Erfahrungen darin zu sammeln? Sie haben 5 erfolgreich abgelegten Fortbildungsbausteine des Orientierungsplanes Baden-Württemberg Sie sind teamfähig, engagiert und bringen Kreativität in der Arbeit mit Kindern und Eltern mit Wir bieten:Moderne und gut ausgestattete Kindertagesstätten Bezahlung nach Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE mit entsprechenden Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung Die Möglichkeit, sich gestalterisch in ein gut funktionierendes Team einzubringen Eine kooperative Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Träger Für fachliche Fragen stehen Ihnen zur Verfügung: Schwarzwaldkindergarten, Frau Heitz, Tel. Nr.: 07805 9595-840, E-Mail: schwarzwaldkindergarten@appenweier.com . Schauenburg-Kindergarten, Frau Stricker, Tel. Nr.: 07805-97511, E-Mail: schauenburgkindergarten@appenweier.com . Für allgemeine Fragen steht Ihnen Frau Kieper vom Personalamt, Tel. Nr.: 07805 9595-202, E-Mail: kieper@appenweier.de zur Verfügung. Bewerbungen richten Sie bitte unter der Kennziffer 1400/2025 per E-Mail an bewerbung@appenweier.de . Jetzt bewerben Weitere Informationen zur Gemeinde Appenweier finden Sie unter www.appenweier.deWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Klimaanpassungsmanager in Für Das Amt Für Umwelt- Und Verbraucherschutz
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Klimaanpassungsmanager in für das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutzfür das Amt für Soziales und Jugend
BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD
Seien Sie Teil der Lösung! Düsseldorf wird Klima-Hauptstadt und möchte Vorreiter im Klimaschutz und in der Klimaanpassung sein. Hierzu gilt, Maßnahmen aus dem Klimaanpassungskonzept der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025
Jobbeschreibung
- Wo? Germering/München
- Wann? 01.09.2025
- Wie lange? 3 Jahre
- Bei uns sitzt du direkt in den Betriebsabteilungen. Es warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf dich.
- Als Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen planst und organisierst du Fahrtrouten sowie Transportmittel.
- Du unterstützt bei der Personalplanung und dem Personaleinsatz im Brief- oder Paketzentrum sowie an den anderen Standorten der Niederlassung.
- Daneben gehören Schriftverkehr, Statistiken und manchmal auch Präsentationen zu den täglichen Aufgaben.
- Auf gute Teamarbeit und freundlichen Umgang mit unseren Kunden legen wir Wert, da dies eine Grundvoraussetzung für unser tägliches Geschäft ist.
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Sendungen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU ...
- die Realschule, die (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
- geschickt kommunizierst und dich schon mit MS Office auskennst (Word, Excel, Outlook)
- am liebsten im Team arbeitest
- eine schnelle Auffassungsgabe hast und zuverlässig bist
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR KURIER-, EXPRESS- UND POSTDIENSTLEISTUNGEN (M/W/D)
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Bueroausbildung #AusbildungKurierExpressPostdienstleistungen #Ausbildung2025 #ausbildungnlmuenchen
Professur (W2) im Lehr- und Forschungsgebiet Soziale Arbeit
Jobbeschreibung
mit dem Schwerpunkt Professionsentwicklung zu besetzen.Ihre Aufgaben:Sie vertreten das Lehrgebiet der Sozialen Arbeit mit der ausgewiesenen Expertise in der Professionsentwicklung und in den Theorien der Sozialen Arbeit. Ihre Kenntnisse in Praxisforschung und Sozialer Arbeit als angewandter Wissenschaft bringen Sie didaktisch versiert und diversitätssensibel in Lehre und Forschung ein.
Wir erwarten Erfahrung in der anwendungsbezogenen Forschung in mindestens einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. Die Lehre ist schwerpunktmäßig im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit vorgesehen und auch in anderen Bachelor- und Masterstudiengängen der EvH möglich.
Darüber hinaus erwarten wir eine einschlägige Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit mit einer entsprechenden fachlichen Expertise.
Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation in Beratung oder Supervision.
Als engagierte_r Kolleg_in wirken Sie in der Hochschulselbstverwaltung mit.
Ihr Profil:
Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Diese sind insbesondere ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer überdurchschnittlichen, thematisch einschlägigen Promotion nachgewiesen wird und eine mindestens fünfjährige berufliche Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaft (Schwerpunkt Sozialpädagogik) und/oder einen vergleichbaren Abschluss
Sie gehören der Evangelischen Kirche an
Sie verfügen über Erfahrungen in der Hochschullehre und haben die Bereitschaft zur Lehre in englischer Sprache
Sie wirken engagiert mit an der Weiterentwicklung des Forschungs- und Lehrangebotes
Sie haben eine Affinität zu digitalen und hybriden Lehrangeboten, welche die Präsenzlehre sinnvoll ergänzen
Wir bieten:
Es erwarten Sie internationale, kooperative und interdisziplinäre Perspektiven, ein familienfreundliches Umfeld, ein gutes soziales Miteinander und eine diversitätssensible Haltung des Kollegiums
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer eines Jahres auf Probe zur Feststellung der pädagogischen Eignung. Danach ist, bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen, die Berufung in das Kirchenbeamtenverhältnis auf Lebenszeit, andernfalls in ein Angestelltenverhältnis vorgesehen
Die EvH Bochum setzt sich auf Basis christlich humanitärer Werte für Menschenrechte, Demokratie, Diversität, soziale Inklusion sowie Familienfreundlichkeit ein. Sie hat sich die strategischen Ziele der Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Internationalität gesetzt. Sie versteht sich als eine weltoffene Hochschule und tritt für personelle Vielfalt ein. Die Ausschreibung wendet sich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d). Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Rektorin der EvH Bochum und nutzen Sie hierzu ausschließlich das Online-Bewerbungsformular.
Auskünfte erteilen das Dekanat des FB I: Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie, Tel. 0234 36901-170, und die Vorsitzende der Berufungskommission Frau Prof. Dr. Kristin Sonnenberg (Sonnenberg@EvH-Bochum.de).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 17.02.2025.
EvH-Bochum.de
Altenpfleger (m/w/d) – für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station
Jobbeschreibung
Intention Pflege!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenAltenpfleger (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station
Referenznummer: S 1 158-23
Ihre Aufgaben
Unterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil
Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit Onkologischer Fachweiterbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für unsere chirurgischen Stationen im Zentrum Operative Medizin suchen wir eine Pflegefachkraft mit onkologischer Fachweiterbildung. Im Zuge Ihrer Einstellung soll eine pflegerische Expertise, eingebettet in einer fachlichen sowie pflegewissenschaftlich fundierten Pflegekonzeption, erweitert werden.Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient: innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient: innen und Angehörigen
- Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
- Durchführung der Onkologischen Pflegevisite
- Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
- Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
- Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
- Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und haben die Onkologische Fachweiterbildung erfolgreich absolviert
- Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse in der Versorgung onkologischer Patient: innen
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Erzieher/in In Der Schulkindbetreuung Als Stellvertretende Leitung (m/w/d) Hort Wirbelwind
Jobbeschreibung
stellv. Leitung (m/w/d) für den Hort Wirbelwind In der Stadt Wildau mit über 11.000 Einwohnern ist zum 01.04.2025 im Hort Wirbelwind (Geschwister-Scholl-Str. 12, 15745 Wildau) die Stelle der stellvertretenden Leitung (m/w/d) neu zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden oder 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMädchenprogramm – Ausbildung Industriemechaniker:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in (w/m/d) für die DB Fernverkehr AG am Standort Hamburg-Langenfelde. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Berufliche Schule BS04 in Hamburg - Landwehr statt. Die DB-Ausbildungswerkstatt befindet sich in Hamburg - Ohlsdorf. Bei Interesse besteht die Möglichkeit einen Schnuppertag bei uns zu absolvieren.
- Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik
- Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
- Du bist nicht alleine - andere Mädchen/Frauen stehen dir als Patinnen und Ansprechpartnerinnen zur Seite
- Du arbeitest daran, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind
- Die Wartung und Instandhaltung unserer Fahrzeuge z. B. tauschst du Bremsblöcke aus und behebst Schäden an Türen
- Du befasst dich mit den Themen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
- Du verfügst über erstes handwerkliches Geschick, nimmst gerne Dinge selbst in die Hand und hast Interesse hinter die mechanischen Kulissen bei der DB Fernverkehr AG zu schauen
- Du bist eine Teamplayerin und lernst gerne in einer Gruppe mit Gleichgesinnten
- Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Du bist kein Mädchen, interessierst dich aber dennoch für die beschriebene Ausbildung? Dann freuen wir uns natürlich ebenfalls über deine Bewerbung unter folgendem Link
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Spezialist für Scientific und High Performance Computing (HPC) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist ab sofort eine Stelle einer*eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters zu besetzen.Spezialist für Scientific und High Performance Computing (HPC) (m/w/d)Job-ID: J000000400
Startdatum: 01.03.2025
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: IT
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
Das ZIM ist der zentrale Provider für IT-Services und Forschungsunterstützung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Es ist ein Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für alle Aspekte der digitalen Informationsversorgung und Verarbeitung, der digitalen Kommunikation und des Einsatzes digitaler Medien vom Betrieb bis zur forschungsgetriebenen Entwicklung innovativer Lösungen.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Die zu besetzende Stelle ist in der Abteilung Zentrale IT und High Performance Computing angesiedelt. Die Abteilung ist verantwortlich für den Betrieb der Basis-IT der Universität, deshalb werden an die Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit hohe Anforderungen gestellt. Im Bereich des High Performance Computing stellt die Abteilung einen zentralen Hybrid-Cluster (CPUs und GPUs) mit Infiniband-Vernetzung und parallelem Hochleistungs-Storage bereit. Zum Einsatz kommen sowohl im HPC-Umfeld etablierte Tools als auch eigene Entwicklungen. Das Team arbeitet dabei auch eng mit den forschenden Wissenschaftlern zusammen. Zu Ihren Aufgaben zählen:
Beratung und Schulung von Forschenden an der HHU und anderen Hochschulen des Landes zur forschenden Nutzung von Hochleistungsrechnern (Kompetenznetzwerk HPC.NRW)
Beratung von Forschenden und Zusammenarbeit bei der HPC-Nutzung in wissenschaftlichen Projekten (bis hin zu gemeinsamen Publikationen)
Performance-Analyse und Tuning von fortgeschrittenen Forschungsanwendungen
Erstellung von Lehrmaterial und Angebot von Lehrveranstaltungen und Schulungen für interessierte Forscher*innen
Mitwirkung bei der Konzeptionierung und Entwicklung zukünftiger Hochleistungsrechner und der dort installierten Forschungs-Werkzeuge
Konzeption und Durchführung von neuen Forschungsanträgen
Konzeption und Erstellung von Abschlussberichten, Zusammenfassung der wissenschaftlichen Ergebnisse von Projekten und Nutzerbefragungen sowie Dokumentation der unterstützten Forschungsvorhaben
Marktbeobachtung und Evaluierung neuer technischer Entwicklungen und Trends
Betrieb der entsprechenden HPC-Software und Betriebssysteme
Administration von HPC-Clustern
Ihr Profil
Was erwarten wir?
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Physik, Chemie, Mathematik oder eines verwandten Gebiets, eine Promotion ist erwünscht
Praktische Erfahrung in wissenschaftlicher Arbeit und der Beantragung von Forschungsvorhaben
Interesse an Forschung und Entwicklung im Bereich HPC-Software
Idealerweise Erfahrung im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens / High Performance Computing
Was bringen Sie zusätzlich mit?
Fähigkeit zur ziel- und lösungsorientierten Bearbeitung komplexer Problemstellungen
Analyse- und Beratungskompetenz
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, eine hohe Sozialkompetenz und einen freundlichen Umgang
Sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch (bei Deutsch als Fremdsprache ein Deutsch-Zertifikat C1 oder besser)
Unser Angebot
Als moderne Arbeitgeberin bietet die HHU:
einen zukunfts- und standortsicheren sowie familienfreundlichen Arbeitsplatz mit hervorragenden Rahmenbedingungen (z.B. Ferienfreizeitangebote für Kinder und flexible Arbeitszeiten, Home Office)
eine interessante, kreative, eigenverantwortliche, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf innerhalb eines kollegialen Umfeldes
alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r bis zu EG 13 TVL, die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen
die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen
gute Verkehrsanbindung
kostenfreie Parkplätze
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=400
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Oliver Weingart, Spezialist für High Performance Computing, Tel. 0211 81 11439, gern zur Verfügung.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
Sachbearbeiter (m/w/d) Familienversicherung
Jobbeschreibung
Ihre Karriere in der Region Brandenburg-BerlinWir sind die IKK BB - als regionale TOP-Krankenkasse schlägt unser Herz für die Menschen in Brandenburg und Berlin ! Bei uns bekommen Sie nicht nur eine umfassende und verlässliche Gesundheitsversorgung für sich und Ihre Familie - bei uns geht noch Mehr: Mehr Bonus, Mehr Zuschüsse, Mehr Naturheilverfahren und vieles Mehr.Rund 550 Mitarbeiter*innen betreuen derzeit in 25 Geschäftsstellen und 8 Servicestellen in Kooperation mit der Signal Iduna rund 220.000 Versicherte und fast 41.000 Betriebe im Land Brandenburg und in der Hauptstadt Berlin. Die IKK BB bietet alle gesetzlichen Gesundheitsleistungen und viele freiwillige Extraleistungen über den gesetzlichen Katalog hinaus.
Ihr Know-How und unsere hervorragenden Rahmenbedingungen - werden Sie gemeinsam mit uns erfolgreich!
Aktuell besetzen wir die Stelle im Unternehmensbereich Markt am Standort Potsdam befristet für die Mutterschafts- und Elternzeitvertretung der Stelleninhaberin.
Sachbearbeiter (m/w/d) Familienversicherung
Ihre Vorteile:
Eingruppierung nach VG 6 IKK-TV
Ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit in zentraler Lage
Eine positive Work-Life-Balance durch familienfreundliche flexible Arbeitszeiten, Homeoffice möglich
Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Familienzulage und betriebliche Altersvorsorge
eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre
30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester
Gesundheitsförderung durch aktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Gesundheitsticket
umfangreiche individuelle Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen
Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket
Corporate Benefits sowie attraktive Rabatte auf Event- und Freizeitangebote
Ihr Aufgabenbereich:
Beratung und Betreuung unserer Mitglieder und Familienangehörigen zu den Fragen der Familienversicherung
Prüfen, Bearbeiten und Erfassen der wesentlichen Eckdaten der Familienversicherung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
Prüfen von Praktikanten- und Werkstudententätigkeiten
Führen von Schriftwechsel, Überwachung von Terminfällen und sonstige Arbeiten nach Anweisung u. a. der Leitung des Bereiches Familienversicherung
Ihr Profil:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, alternativ langjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
Idealerweise mit Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung oder der Sozialversicherung
Hohe Leistungsbereitschaft sowie prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit, Kunden- und Serviceorientierung
Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten sowie Lernbereitschaft für die Einarbeitung in weitere Software
Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Wir begrüßen die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder einer Behinderung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt bewerben unter Angabe der Kennziffer: MARKT_FAMI_2025_06
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer MARKT_FAMI_2025_06 und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 23.02.2025 per E-Mail ( eine PDF-Datei) oder per Post. Sofern Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail übersenden, weisen wir darauf hin, dass es sich hier um eine unsichere Kommunikationsform über das Internet handelt.
IKK Brandenburg und Berlin
Personalmanagement
Keithstr. 9/11
10787 Berlin
Ihr Kontakt
Frau Stephanie Herzog
Rufnummer: 030/21991 560
bewerbung@ikkbb.de
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Simmern – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Simmern Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen MontagKonstrukteur (m/w/d) Für Elektrotechnik Und / Oder Technische Gebäudeausrüstung
Jobbeschreibung
1954 gegründet, bis heute ohne Unter brechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trink wasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen alsKonstrukteur (m/w/d) für Elektro technik und / oder . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, , Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, , Tel.: 05321/311 217.Pflegefachkraft / Operationstechnischer Assistent (OTA) OP (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach TVÖD
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Optionen für Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen
- Teamorientierte Arbeitsumgebung und kollegiale Atmosphäre
- Work-Life-Balance durch flexible Urlaubsregelungen, die Förderung von Pausen und Erholungszeiten sowie die Möglichkeit von Sabbaticals oder Sonderurlauben
- Betriebsklima und Unternehmenskultur wodurch die Werte wie Respekt, Vertrauen, Offenheit und Diversität im Unternehmen gelebt werden
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
- Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, einkommensabhängiger Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Gesundheit: Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
- Instrumentier- und Springertätigkeiten
- Betreuung und fachgerechte Lagerung der Patienten
- Teilnahme an allen Diensten
- Einhalten der Hygiene- und Sterilitätsvorschriften
- Tätigkeit in einem spezialisierten Fachbereich sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unseres Hauses
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachkraft oder OTA
- Berufserfahrung und gute fachliche Qualifikation
- Ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationsvermögen, Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
- Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Mit aktuellen Technologien ebnen wir den Weg für eine vernetzte Mobilität. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams.Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen. Von der Bedarfsermittlung einer neuen Straße über die Vermessung , den Vorentwurf, die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zum Bau und der Erhaltung . Weiterhin verantwortet die Abteilung den Neubau und Erhalt zahlreicher Ingenieurbauwerke , wie Tunnel oder Brücken sowie die Koordination der Landespflege , des Immissionsschutzes und der Entwässerungsplanung .Zur Verstärkung unseres Dezernats Bau suchen wir im Fachdezernat Entsorgungsmanagement und Geotechnik am Standort Wetzlar zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen
Was Sie erwartet:
Sie sind verantwortlich für die Erarbeitung von geotechnischen Berichten, Stellungnahmen und Untersuchungsberichten für erd- und grundbautechnische Projekte im Verkehrswegebau sowie im Rahmen von Neubauten und Erneuerungen von Ingenieurbauwerken
Zu Ihren Aufgaben gehört die fachtechnische Betreuung der Standorte von Hessen Mobil im Zuge der Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen im Straßenbau sowie von Bauwerkserneuerungen und - neubauten
Sie sind zuständig für die Mitwirkung bei der Organisation, Koordination, Durchführung und Überwachung von Außendienstarbeiten sowie von Prüfungen, Messungen, Laborversuchen und In-Situ-Versuchen bzw. Entnahme von Proben
Sie verantworten das Beurteilen und Bewerten der Untersuchungs-/Messergebnisse
Ihre Zuständigkeit umfasst das Erstellen geotechnischer Berechnungen und von Standsicherheitsnachweisen
In Ihre Zuständigkeit fällt das Mitwirken bei der Durchführung von Vergaben sowie fachliches Begleiten, Betreuen und Beurteilen extern ausgearbeiteter geo-, bau- und umwelttechnischer Gutachten für Fragestellungen im Rahmen von geplanten Erhaltungs- und Erneuerungsvorhaben an Straßen und Brückenbauwerken
Was Sie mitbringen:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens FH Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Fachkenntnisse im Bereich der Geotechnik sind wünschenswert
Ihre Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik und Umwelt- /Abfallrecht sowie der Wiederverwertung sind von Vorteil
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)
Sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware
Teamfähigkeit, sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, Darstellungs- und Verhandlungsgeschick sowie Fähigkeit zur systematischen, eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung
Hohes Engagement sowie sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten
Klares Analyse- und Urteilsvermögen
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Was wir Ihnen bieten:
Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 12
Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Sie wollen mehr wissen?
Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage .
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer PB 24/21 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de
Jetzt bewerben
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Gonca Cifci, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3506. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Mathias Fiedel unter +49 (561) 703 3524 zur Verfügung.
Allgemeine Hinweise
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.
Hessen Mobil in Zahlen
Mitarbeitende insgesamt
2.500
Regionale Standorte
12
Unsere Straßenmeistereien
46
Bundesstraße
3.000 km
Landesstraße
7.200 km
Kreisstraße
5.000 km
Stützwände
2.982
Lärmschutzwände
211
Mitarbeitende in Straßenmeistereien
900
Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen
2.431
Unsere Brücken
in Hessen
4.989
Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)
8
Servicemitarbeiter (m/w/d) Caféteria Auszeit
Jobbeschreibung
Servicetalent für Mitarbeiter und Patient! Wir suchen zum 01.07.2025 in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einen Servicemitarbeiter (m/w/d) Caféteria Auszeitfür unsere Speisenversorgung Referenznummer: W-5-118-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenZubereitung von Speisen (belegte Brötchen, warme und kalte Snacks)Verkauf von Speisen an Besucher der Cafeteria Bedienung der Registrierkassen, Erstellung von Tagesabrechnungen Bestückung und Kontrolle der Ausgabetheken der Cafeteria Gelegentlicher Einsatz in der Auszeit am Standort SchorndorfUnterstützung bei der Vor- und Zubereitung der SpeisenUnterstützung bei der Speisenausgabe an MitarbeiterIhr ProfilErfahrung im Kundenumgang im Verkaufs-/ Servicebereich der Gastronomie oder im Einzelhandel Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gastronomie von VorteilErfahrung bei der Kassenbedienung und Abrechnungserstellung wünschenswertBereitschaft zur Mitarbeit auch am Wochenende und an Feiertagen Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zwingend erforderlichVollständiger Impfschutz nach IfSG gegen Masern (Nachweis vor Arbeitsbeginn über 2 Impfungen)Führerschein Klasse B für Fahrten zum Standort SchondorfUnser AngebotEine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld Eine Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Ein etabliertes Team bestehend aus qualifizierten Fachkräften mit gutem kollegialem Zusammenhalt Ein familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort WinnendenZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - SpitzenmedizinFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Hellstern, Leiter Mitarbeiterversorgung, unter Telefon 07195 591-52256 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenTierarzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet TG4 „Tierseuchen“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tierarzt (m/w/d) Kennziffer 2515 Im Zusammenspiel mit unseren veterinärmedizinischen Laboren werden alle Fragen der Tierseuchenbekämpfung bayernweit bearbeitet. Es werden Maßnahmen zur Bekämpfung von Tierseuchen vorbereitet und Tierseuchenfortbildungen und -übungen für die Veterinärverwaltung durchgeführt. Es werden Notfallpläne erstellt und weiterentwickelt und es werden Stellungnahmen verfasst. Die Fach- und Vollzugsbehörden werden in Tierseuchenkrisenfällen unterstützt und einschlägige EDV-Anwendungen werden administriert. Das Team ist interdisziplinär aufgestellt. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Vorbereitung, Koordination und Umsetzung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest, u. a. Tierseuchen in Bayern, auch im Außendienst Konzeption, Organisation, Durchführung und Auswertung von Tierseuchenübungen sowie Fortbildungsmaßnahmen für die bayerische Veterinärverwaltung Erstellung und Weiterentwicklung der bayerischen Tierseuchennotfallpläne Unterstützung der Fach- und Vollzugsbehörden bei der Bewältigung von Tierseuchenkrisenfällen Verfassen von Stellungnahmen zu tierseuchenrechtlichen Fragestellungen Support bestehender Anwendungen der Veterinärverwaltung, wie TSN und HI-Tier Aktualisierung und Erstellung von Informationen zum Thema Tierseuchen für die LGL-Website Mitwirkung bei der Organisation des zentralen Tierseuchenlagers Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Tiermedizin mit Approbation Wünschenswert Erfolgreich abgeschlossene Promotion Erfahrung in der Nutztierpraxis Erfahrung und Kenntnisse im oben beschriebenen Tätigkeitsbereich, insbesondere in der Kreisverwaltungsebene Erfahrung im Umgang mit einschlägigen EDV-Programmen (HI-Tier, TSN) Hohe Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Selbstständigkeit bei der Erledigung von Aufgaben und der eigenen Organisation Bereitschaft und körperliche Fitness zur Erledigung von Außendienstaufgaben Bereitschaft für Tätigkeiten ggf. auch außerhalb üblicher Bürozeiten Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Icon Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten Icon GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement Icon FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Icon Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Icon AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge Icon SonderzahlungJahressonderzahlung Icon Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen Icon AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Icon ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz Icon IdeenmanagementIdeenmanagement Icon ProzentMitarbeitervergünstigungen Icon EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Icon ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf mindestens zwölf Monate befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 14. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 27.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für Fragen stehen Ihnen Herr Dr. Faul, Tel. 09131 6808-5116, und Herr Dr. Kronthaler, Tel. 09131 6808-5148, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 ErlangenStationspflegeleitung – neurologische Frührehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung - neurologische Frührehabilitation (m/w/d) für die Station 81 des Zentrums für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte und neurologische Frührehabilitation im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Das Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte / neurologische Frührehabilitation des Vivantes Klinikum Spandau ist eine moderne und evidenzbasierte neurologische Frührehabilitation (Phase B) für Menschen nach akut erworbenen Hirnschäden, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen Verletzungen. In unserer Abteilung für neurologische Rehabilitation, der Station 81, haben wir uns das Ziel gesetzt, bestmögliche Alltagsfunktion und Reintegration der Patienten und Patientinnen zu erreichen. Geduld und Einfühlungsvermögen haben bei der aktivierenden therapeutischen Pflege zur Wiedererlangung der Selbstversorgung höchste Priorität. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen sowie ein gutes Hygienemanagement gehören zu unserem erfolgreichen Therapiekonzept. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation dieser Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion Personaleinsatzplanung Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen Umsetzung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Entwicklung des Personals anhand der individuellen Potentiale und der Erfordernisse der Station Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. abgeschlossene Fachweiterbildung für leitende Funktionen (mindestens 1000 Stunden) mehrjährige Führungserfahrung fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und Handeln Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P13 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können. Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP0085 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Mehr Infos auf:Privatkundenberater:in, Schwerpunkt Vorsorge (w/m/d) | Potsdam-Stadtmitte
Jobbeschreibung
Privatkundenberater:in, Schwerpunkt Vorsorge (w/m/d) | Potsdam-Stadtmitte
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr.
Ob im Geschäft mit Privatpersonen, dem Mittelstand und den Kommunen, in der Immobilienfinanzierung oder in den verschiedenen Arbeitsbereichen unserer Zentrale in Potsdam: Rund 1.400 Kolleginnen und Kollegen sowie 100 Auszubildende und Dual-Studierende verleihen der MBS schon heute ein Gesicht. Wann dürfen wir auch Sie in einem unserer Teams begrüßen?
Über unser Team
Aktuell sind wir 6 Kolleg:innen, die sich als Privatkundenberater:innen auf verschiedene Kundensegmente konzentrieren. Dabei arbeiten wir standortübergreifend sowohl in Stadtmitte als auch in den Bahnhofspassagen. Im Alltag nutzen wir alle Möglichkeiten der aktiven Kundenansprache. Um ein hohes Maß an Dienstleistungsqualität zu sichern, arbeiten wir teamorientiert mit unseren Kolleg:innen in den Filialen zusammen und bringen unsere Ideen proaktiv ein. Im Team Ihres Filialbereichs haben Sie die Chance, Verantwortung als wichtiger Multiplikator für das Thema Immobilien zu übernehmen. Sie stehen vertrieblichen Aktivitäten genauso aufgeschlossen und kreativ gegenüber wie wir? – Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Das sind Ihre Aufgaben
- Ob vor Ort, telefonisch oder zukünftig auch digital – die Bedürfnisse unsere Kund:innen stehen im Fokus Ihrer kompetenten Beratung
- Sie erkennen Bedarfe, ermitteln Kundenwünsche und Versorgungslücken, unterbreiten Angebote und bauen vertrauensvolle Beziehungen auf
- Mithilfe unserer vertriebsfördernden Instrumente verkaufen Sie ausgewählte Produkte in den Bereichen Payment, Vermögensbildung und Konsumfinanzierung
- Sie sind die erste Ansprechperson, wenn es um Altersvorsorge oder die Absicherung von Lebensrisiken geht – hier haben Sie stets die entsprechenden Produkte unserer Verbundspartner:innen im Hinterkopf und erstellen Versicherungsvergleiche
- Bei all Ihren Tätigkeiten achten Sie auf die konsequente Umsetzung der Vertriebsstandards und die kompetente Anwendung unserer für den Vertrieb definierten Prozesse
- Bei Bedarf wissen Sie genau, wann Sie die Spezialist:innen aus anderen Fachbereichen einbinden müssen
Das wünschen wir uns
- Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung, idealerweise ergänzt um erste Berufserfahrung im Privatkundengeschäft
- Kundengeschäft ist Ihre Leidenschaft: Erfahrungen im Privatkundensegment, fundierte Kenntnisse im Vertrieb von verschiedenen zu den Vorsorgeprodukten und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Eine hohe Vertriebs- und Serviceorientierung sowie Beratungsqualität – dabei überzeugen Sie mit Fingerspitzengefühl und Verhandlungsgeschick
- Eine freundliche Persönlichkeit, die weiß, wie man auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf behält
- Starkes Interesse am Umgang mit digitalen Medien und technischen Tools sowie gute mediale Beratungskompetenzen bzw. die Motivation, sich Kenntnisse auf diesem Gebiet anzueignen
- Flexibilität hinsichtlich der Einsatzorte: Stadtmitte (Einsatzschwerpunkt), Bahnhofspassagen
Das können Sie von uns erwarten
- Ein Jahresgehalt zwischen 52.970 – 66.960 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung
- Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen
- 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen
- Ein eigener Arbeitsplatz, modern und ergonomisch eingerichtet
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan
Zusätzlich bieten wir Ihnen
- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten
Passen wir zusammen?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 mit nur wenigen Klicks.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungs- oder Auswahlprozess? - Dann kontaktieren Sie gerne Manuela Hildebrandt-Maaker unter manuela.hildebrandt-maaker[AT]mbs.de.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Katrin Zachlod ebenfalls per E-Mail (katrin.zachlod[AT]mbs.de) zur Seite.
Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.
Referenznummer: 012.2501
Fachlicher Ansprechpartner:
Herr
Andreas Szigat
Saarmunder Straße 61
11478 Potsdam
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: https://www.mbs-potsdam.de/module/static/impressum/index.php?n=%2Fmodule%2Fstatic%2Fimpressum%2F
Online-Bewerbung
Digitale Unterlagen einsenden
Jetzt bewerben
Cloud Engineer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns.Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter.Cloud Engineer (w/m/d)
Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet
Darauf kannst du dich freuen
Technische Verantwortung für den Betrieb einer Infrastrukturplattform auf einem strategischen Hyperscaler
Umsetzung von Cloud-Access-Management, inkl. Identity & Access Management gemäß CSP und IT-Sicherheitsanforderungen
Erstellung, Pflege und kontinuierliche Aktualisierung von betriebsrelevanten Dokumentationen
Steuerung und Monitoring der Kosten / Qualität, Compliance und Verfügbarkeit der ausgelagerten Cloud-Aktivitäten
Beratung und Unterstützung von Stakeholdern wie DevOps und HUK-IT-Security als »Trusted Advisor«
Begleitung und Koordination des Wissensaufbaus im Umfeld der Cloud-Technologien
Gewährleistung der Cloud-Service-Verfügbarkeit durch Rufbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Dein Profil
Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Alternativ: eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informatik mit mehrjähriger praktischer Berufserfahrung
Mehrjährige praktische Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP)
Fundierte Kenntnisse über den Betrieb von Hyperscaler Produkten und deren zugekauften Services
Analytische Fähigkeiten mit selbstständiger und lösungsorientierter Arbeitsweise
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verbunden mit einer guten Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits
Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!
Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.
Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.
Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.
Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne: Jonathan Kraus, Telefon: +49 9561 96-13241 , karriere@huk-coburg.de
Hallo, lass uns WIR sagen!
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
HUK-COBURG
Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de
HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png
2025-04-07T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-02-06
Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2
50.2829476 10.9747165
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Jobbeschreibung
Für unsere Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Orthopädisch-Chirurgische Praxis, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Die MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH als Tochtergesellschaft des Klinikum Landkreis Tuttlingen umfasst Praxen verschiedener Fachbereiche in einem Medizinischen Versorgungszentrum. Die großzügigen Räumlichkeiten der Orthopädisch-Chirurgischen Praxis sind im Gesundheitszentrum Spaichingen untergebracht und verfügen über eine umfangreiche Ausstattung. Unter dem selben Dach befindet sich das Zentrum für Ambulantes Operieren sowie eine Frauenarztpraxis und eine Kinderarztpraxis. Ihr Aufgabengebiet Sie sind gemeinsam mit einem erfahrenen ärztlichen Kollegen und einem erfahrenen Praxisteam in der Praxis tätigAmbulante konservative sowie operative Behandlung und Therapie von Patientinnen und Patienten in modernen Praxisräumen sowie einem modernen ambulanten OperationszentrumEs erwartet Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten des MVZ Ihr Profil Sie verfügen über einen Facharzttitel für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie eine deutsche ApprobationIdealerweise erfüllen Sie die Voraussetzung zur D-Arztzulassung und verfügen über erste Erfahrung im ambulanten SektorSie haben Spaß an der Arbeit im Team und an der ambulanten Medizin Wir bieten Eine eigenständige Tätigkeit mit sehr viel Gestaltungsfreiraum, geregelte Arbeitszeiten, umfassende EntwicklungsmöglichkeitenPraxisanstellung ohne wirtschaftliches RisikoEine attraktive VergütungEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz, in einem Medizinischen Versorgungszentrum und in einem familienfreundlichen UnternehmenVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine Kita in direkter Nähe zum Arbeitsplatz sowie familienfreundliche Arbeitszeiten Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Chancengleichheit ist für uns deutlich mehr als eine gesetzliche Pflicht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Fritz Nau Facharzt und Ärztlicher Leiter MVZ Tel.: 07424/6341 f.nau@klinikum-tut.deGerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenBackkünstler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in 25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Bäcker (m/w/d) Ihre Aufgaben: Handwerkliche, traditionelle Aufarbeitung von Teigen und Backen von Backwaren wie Broten, Klein- und Feingebäck nach Bioland-Standards Führen und Bedienen der zugehörigen Anlagen Entwicklung neuer Produkte sowie die Weiterentwicklung des bestehenden Sortiments Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben hinsichtlich Sauberkeit, Hygiene und Arbeitssicherheit Anleitung und Ausbildung des Bäcker-Nachwuchses (m/w/d) Warenbestellung, -annahme und -kontrolle Über dieses Profil freuen wir uns: Abgeschlossene Berufsausbildung als Bäcker (m/w/d) Erfahrung in der Herstellung von hochwertigen Backwaren Handwerkliches Geschick, gute Produkt- und Materialkenntnisse, Kreativität Interesse und Spaß daran, Ihre Kenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln Bewusstsein für Hygiene und Ordnung, Qualitätsbewusstsein Ein hohes Maß an Teamfähigkeit Engagement, Flexibilität und ein eigenverantwortliches Arbeiten Das ist für Sie drin: Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH, Stellenwert E5 (zwischen 2.928,99 € und 3.245,11 € brutto/Monat, Stundenlohn zwischen 17,27 € bis 19,14 €), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen Zahlung von Zeitzuschlägen nach TVöD (Nacht- und Samstagszuschlag 3,83 € pro Stunde) Jahressonderzahlungen 5-Tage-Woche (39 Stunden)/Montag-Samstag /30 Tage Urlaub p. a. Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeit des fachlichen Austauschs Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten So kommen wir zusammen: Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns, vorzugsweise per E-Mail an: Bewerbung[AT]wjwggmbh.de WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670 www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: https://www.wjwgmbh.de/index.php/datenschutzinformation/ auf unserer Homepage.Koordinierende Fachkraft für Teilhabe am Arbeitsleben (d/m/w)
Jobbeschreibung
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Verbünden bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Koordinierende Fachkraft für Teilhabe am Arbeitsleben (d/m/w)in Voll- oder TeilzeitDies ist ein Einblick in den Berufsalltag einer Koordinierenden Fachkraft für Teilhabe am Arbeitsleben: Sie begleiten, unterstützen und beraten die Klient*innen im Arbeitsbereich der Werkstatt im Cassellapark. Sie arbeiten eng zusammen mit den Fachkräften für Arbeits- und Berufsförderung sowie der zuständigen Leitung der Werk-statt. Sie sind verantwortlich für die internen Aufnahmeprozesse in Zusammenarbeit mit den Teilhabelotsen, für die Teilhabeplanung und die Dokumentation des Teilhabeprozesses und erarbeiten Perspektiven für den Übergang in den Arbeitsmarkt. Was die fwg als Arbeitgeber anbietet und wofür sie steht:Bezahlung nach AVR (Caritas) und RMV-Jobticket flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens bei dieser Tätigkeit Umfangreiche Einarbeitung, interne/externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
Sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten wird bei uns großgeschrieben. Das bedeutet, dass wir uns stetig weiterentwickeln und Neues probieren. Als Arbeitgeber ist uns wichtig, dass wir kollegial und konstruktiv zusammenarbeiten. Das bringen Sie mit:
ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im sozialadministrativen Bereich die Fähigkeit schnell professionelle Beziehungen aufzubauen. selbständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln Ideen, Entscheidungs- und Lösungskompetenzen sowie Organisationsfähigkeit teamorientiertes Arbeiten - aktive und offene Kommunikation
Sie möchten mehr erfahren? Andreas Weyel (069/ 9494767- 621) oder Christianne Jaquet (069/ 9494767-611) beantworten gerne Ihre inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle. Sie haben Interesse an einer Mitarbeit bei der fwg? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@fwg-net.de frankfurter werkgemeinschaft e.V. – Personalwesen – Postfach 60 02 67 60313 Frankfurt am Main Jetzt bewerben!
Facharzt*ärztin (m/w/d) für Neurologie in Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Neuroimaging Center (NIC) sucht in Teilzeit (31,5 h/W) zum nächstmöglichen Zeitpunktzunächst befristet bis 31.01.2027:Facharzt*ärztin (m/w/d) für Neurologie im
Projektmanagement
Wir bieten Ihnen:
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach Ä 2 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Testung der erkrankungsspezifischen Elemente der
klinischen Diagnostik (Komorbiditäten, motorische
Situation, psychische Variablen, Multimorbidität)
Einschreibung der Patient*innen
Steuerung der Behandlungsverläufe
Projektkoordination an der Schnittstelle zu APN
(Advanced practise nurse), telemedizinischer Plattform
und Leistungserbringern
Vorbereitung Infrastruktur (eHealth, Plattform) in den
Praxen und Ambulanzen
Teilnahme und Moderation von Treffen mit
Leistungserbringern, APN und Konsortial- bzw.
Kooperationspartnern
Unterstützung und Prüfung von Studienprotokoll und
Studiendetails auf fachneurologische Korrektheit
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Facharzt*ärztin (m/w/d) Neurologie
Experimentelle Doktorarbeit, z.B. mit
immunologischem oder neurobiologischem Thema
Großes fachliches Interesse an der Neurologie
Interesse an Versorgungsforschung
Fachspezifische Erfahrungen und Kenntnisse in
Krankenversorgung
Sehr gute Organisationsfähigkeiten
Sehr gute Teamfähigkeit und ausgeprägtes kollegiales
Verhalten
IT-Kenntnisse
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Neuroimaging Center (NIC)
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau F. Beyer, Tel.: 06131 17-7838.
Referenzcode: 50260700
www.unimedizin-mainz.de
Bewerbungsschluss am: 12.02.2025 Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Planungskoordinator Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik/ Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie koordinieren den Planlauf zwischen allen Projektbeteiligten Sie stimmen den Planlauf entsprechend dem Bauablauf ab Sie sind Schnittstelle zu unseren internen und externen Planern Sie achten auf die Einhaltung der aktuellen Regelwerke, Normen und Vorschriften Sie arbeiten dabei eng mit unseren Projektleitern, Bauleitern und Kalkulatoren auf Gleisinfrastrukturbaustellen zusammen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungElektromeister:in Schwerpunkt Ladeinfrastruktur / Photovoltaik
Jobbeschreibung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Die SWL Energie gewährleistet mit ihren Produkten eine sichere und effiziente Energieversorgung, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und steht für soziales Engagement. Wir leisten damit Jahr für Jahr einen wichtigen Beitrag für die Region Lübeck. Unsere Abteilung Energielösungen entwickelt gemeinsam mit Kunden aus Wohnungswirtschaft, Industrie und Gewerbe passgenaue Konzepte und Lösungen rund um das Thema Energie. Unser Dienstleistungsangebot umfasst die Planung und den Bau aller erforderlichen Maßnahmen ebenso wie den Betrieb und das kontinuierliche Monitoring. Das Lösungsportfolio reicht von Heizkesselanlagen und Blockheizkraftwerken über Solar- und Wärmepumpen-Anlagen bis hin zu komplexen Mess- und Abrechnungsdienstleistungen sowie E-Mobilitätslösungen. Wir suchen in Vollzeit (Teilzeit möglich) eine:n Elektromeister:in Schwerpunkt Ladeinfrastruktur / Photovoltaik Das sind die Aufgaben: Du bist Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der Niederspannungstechnik (Spannung Dabei wirkst du in der Planung der Infrastrukturen und Anlagen mit, koordinierst und überwachst die Inbetriebnahme und stellst den technischen Betrieb sicher. Auch in der Wartung ist auf deinen genauen Blick und Organisationsgeschick Verlass, sodass die Festlegung, Koordinierung und Überwachung der wiederkehrenden und außerplanmäßigen Wartungsarbeiten bei dir in den besten Händen ist. Nicht zuletzt steuerst du die DGUV V3-Prüfung der genannten ortsfesten Betriebsmittel. Das wünschen wir uns: Meister:in Fachrichtung Elektrotechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse Schaltberechtigung für Niederspannungs- bzw. Mittelspannungsanlagen Kaufmännische Grundkenntnisse, fundierte Kenntnisse der einschlägigen Verordnungen und Regelwerke, SAP PM-Anwendungskenntnisse Erfahrung im Bereich Auslegung, Betrieb und Unterhaltung von elektrotechnischen Anlagen, vorzugsweise für E-Ladeinfrastrukturen (LIS), Photovoltaikanlagen (PV) und sonstigen Energieanlagen Praxis im Steuern und Delegieren von Aufgaben sowie in der Mitarbeiterförderung Überzeugungs- und Durchsetzungskraft, Denken in Möglichkeiten und Optionen, unternehmerisches Handeln, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft Führerschein Klasse B Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich. Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport- und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie zum Beispiel eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Moderne Arbeitsplätze, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Bianca Hardekopf Telefon 49 451 888-4117Applikationsexpertin SAP Successfactors
Jobbeschreibung
Applikationsexpertin SAP Successfactors Jetzt bewerben » Ort: München APPLIKATIONSEXPERTIN SAP SUCCESSFACTORS Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Sie finden es spannend, mithilfe innovativer IT-Strukturen Menschen zu entwickeln und in Ihrem Beruf erfolgreicher zu machen? Werden Sie Teil unserer Vision, die Fraunhofer-Gesellschaft dabei zu unterstützen, die Digitalisierung unserer Personalstrategie voranzutreiben und einen wesentlichen Teil der Lernkultur der Zukunft zu gestalten. Als Applikationsexpertin haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit einem engagierten Team die digitale Zukunft von Fraunhofer als führende Einrichtung in der angewandten Forschung nachhaltig mitzugestalten. Sie finden gerne Lösungen zur Bereitstellung innovativer Softwarestrukturen und sind dabei gerne im Kontakt mit Menschen? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team Digitale PE & OE der zentralen Personalentwicklung der Fraunhofer-Gesellschaft. Was Sie bei uns tun Ihr Schwerpunkt liegt auf SAP SuccessFactors Performance & Goals, dessen Module Sie in Zusammenarbeit mit weiteren Teams der Personalentwicklung konfigurieren und weiterentwickeln. Sie arbeiten in enger Abstimmung mit der Abteilung »Digitalisierung Personalmanagement« an der Schnittstelle zu SAP SuccessFactors Employee Central sowie weiteren SAP-SuccessFactors-Modulen. Sie bilden die wichtige Brücke zwischen der Software und den Anwenderinnen – den Mitarbeitenden, Führungskräften und Personalexpertinnen an unseren Fraunhofer-Instituten – für die SAP-Module Learning und Talent (Performance & Goals). In allgemeinen Fragen und technischen Supportanfragen betreuen Sie gemeinsam mit der Applikationsexpertin für das Modul Learning die Community der SAP-SuccessFactors-Administratorinnen für Learning und Performance & Goals an unseren Instituten. Sie unterstützen bei der Einspielung der Releases und Updates. Sie systematisieren und identifizieren Bedarfe der Prozessoptimierung und Qualifizierung für die genannten Module und arbeiten dazu eng mit weiteren Applikationsexpertinnen zusammen. Sie übernehmen die Koordination externer Fachkräfte und die technische Validierung bei Anfragen und stehen dazu in engem Kundenkontakt. Was Sie mitbringen Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder einer vergleichbaren Fachrichtung Anwendungserfahrung in einem oder mehreren Modulen von SAP SuccessFactors, insbesondere mit Performance & Goals und Learning Berufserfahrung im IT-Bereich, vorzugsweise Praxis mit IT-Anwendungen für HR Idealerweise Erfahrung mit Strukturen in größeren Organisationen und Routine in der Kommunikation über Hierarchie- und Abteilungsebenen hinweg Hohe Technikaffinität und Spaß daran, Ihre analytischen Fähigkeiten einzusetzen und schnelle Lösungen zu finden Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägten Teamgeist, Kommunikationsstärke, Kenntnisse im Projektmanagement und Kundenorientierung Was Sie erwarten können Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, spannenden Aufgaben und einem netten Team in einem innovativen Arbeitsumfeld. Unsere Zusammenarbeit ist von einer offenen, wertschätzenden, ergebnisorientierten und kooperativen Arbeitsatmosphäre geprägt. Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten (innerhalb Deutschlands) Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: u. a. Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Lebenslagencoaching, Kinder- und Ferienbetreuung sowie Beratungsleistungen im Bereich Home- und Eldercare Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie ein vergünstigtes Jobticket Förderung Ihrer Weiterqualifizierung z. B. durch das Fraunhofer-Bildungsprogramm Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne: Herr Martin Attallah stellv. Abteilungsleiter Personalentwicklung Telefon: 49 2241 14-1490 Herr Tobias Lux Referent Digitales Lernen Telefon: 49 151 5438 9167 Fraunhofer-Zentrale www.fraunhofer.de Kennziffer: 77351Gesundheits- u. Kinderkrankenpfleger / Gesundheits- u. Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Malteser Kinderkrankenpflege Ambulant – Intensiv hat es sich zur Aufgabe gemacht, kranke Kinder in ihrer gewohnten Umgebung zu versorgen, sowie betroffene Familien zu begleiten, zu entlasten und zu unterstützen.- Du möchtest Zeit für die Pflege von intensivpflichtigen Kindern zu Hause, in der Schule und im Kindergarten haben?
- Ein tarifgebundenes Einkommen nach AVR ist dir wichtig?
- Fahrzeit und Fahrgeld für den Weg zur Arbeit wären schön?
Facharzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Zahnarzt*Zahnärztin in Teilzeit
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mir rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 324.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Sie haben Lust, den Fachdienst Gesundheit bei der Wahrnehmung der Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu unterstützen? In den 8 Teams Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf, Infektionsschutz, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Verwaltung arbeiten derzeit ca. 120 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Profession eng und vertrauensvoll zusammen.
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mir rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 324.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Sie haben Lust, den Fachdienst Gesundheit bei der Wahrnehmung der Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu unterstützen? In den 8 Teams Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf, Infektionsschutz, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Verwaltung arbeiten derzeit ca. 120 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Profession eng und vertrauensvoll zusammen.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine vorerst bis zum 31.07.2026 befristete Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche - Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 14 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/im Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Durchführung von jugendzahnärztlichen Reihenuntersuchungen in Kindergärten und Schulen
- Behandlungszuführung durch schriftliche Benachrichtigung an die Erziehungsberechtigten
- Zahngesundheitliche Aufklärung und Beratung der Kinder und Jugendlichen
- Praktische und theoretische Putzübungen in Kindergärten, Grund- und Sonderschulen
- Ernährungsaufklärung in Kindergärten und Grundschulen
- Beratung von Lehrkräften, Erzieher*innen, Betreuer*innen und Durchführung von Elternabenden
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen für Sozialämter
- Mitwirkung in kreisweiten und landesweiten Arbeitsgruppen
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Zahnmedizin mit Approbation, wünschenswert mit Weiterbildung zum*zur Zahnarzt*Zahnärztin für öffentliches Gesundheitswesen oder Kinderzahnheilkunde
- Einen guten Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Gute EDV-Kenntnisse
- Freundliches, ruhiges und verbindliches Auftreten, auch in schwierigen Situationen
- Einen guten Zugang zu Kindern sowie zu pflegebedürftigen und behinderten Menschen
- Gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit z.T. schwierigen und anspruchsvollen Kund*innen
- Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten und mit verschiedenen Stellen zu kooperieren
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Verrichtung von Außendiensttätigkeiten
- Flexibilität und Überblick in Belastungssituationen
- Führerschein Kl. B
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 23.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes beantwortet Ihnen gerne die Teamleiterin, Frau Dr. Marsiyeh Göcking, Telefon . Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.deLeitung des Fachbereichs 1 „Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leitung des Fachbereichs 1 „Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit“ (m/w/d) unbefristet,Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A 14 / E 14 TV-L als Obersozialrätin/-rat bzw. Tarifbeschäftigte/rBesetzbar in Teilzeit (vollzeitnah), Vollzeit.Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 40 Stunden bei Beamtinnen und Beamten bzw. 39 Stunden und 24 Minuten bei Tarifbeschäftigten. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Leitung der Arbeitsgruppe Fachbereich 1 Ausübung der Fach- und Dienstaufsicht für derzeit vier Fortbildungsreferenten/-innen Weiterentwicklung des Fachbereichsprofils Controlling und Berichtswesen Gewinnung, Bindung und Einsatzplanung der auftragnehmenden pädagogischen Mitarbeitenden Einarbeitung neuer Fortbildungsreferierender im Bereich Gesamtverantwortung für die Programmplanung und -durchführung von Fortbildungsveranstaltungen des Fachbereichs und Gesamtkoordination der verbindenden Themen in Abstimmung mit SFBB Leitung Planung und Steuerung der Schlüsselprozesse: Bedarfsplanung, Programmerstellung und Evaluation; Verantwortung für die Einhaltung von Planungs-, Budget- und Verfahrensvorgaben der Fachaufsichten und des SFBB innerhalb des Zuständigkeitsbereichs; Verantwortung für Abschluss von Honorar- und Werkverträgen; Verantwortung für die (Weiter-)Entwicklung fachbereichsbezogener sowie fachübergreifender Fortbildungskonzepte und –formate entlang aktueller und zukünftiger Anforderungen in Abstimmung mit SFBB Leitung und den weiteren FBL; Sicherstellung der Themenrepräsentanz für Berlin und Brandenburg entsprechend des Staatsvertrages sowie fachspezifische Vertretung des Fachbereichs in externen Gremien; Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagements im Rahmen der Fort- und Weiterbildung im Zuständigkeitsbereich; Tätigkeit als Fortbildungsreferent/in in Abstimmung mit dem Fachbereich; (inkl. z.B. Akquise von Honorardozierenden und Kooperationspartnern zu relevanten Themen, für neue Angebote und innovative Projekte zu den benannten Themen sowie die Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsmanagement); Bearbeitung von Anfragen für das Arbeitsfeld (z.B. aus dem parlamentarischen Raum); Netzwerkarbeit mit den beteiligten Fachverwaltungen, Trägern und Institutionen, Gremien und Kooperationspartnern, inkl. Repräsentationsaufgaben nach Außen; Sie bringen mit Für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Sozialdienstes. Für Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister/Universitäts-Diplom) in erziehungswissenschaftlicher/sozialwissenschaftlicher/pädagogischer Fachrichtung Für beide Beschäftigtengruppen: Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere im Arbeitsfeld der (internationalen) Kinder- und Jugendarbeit oder in der Koordination Jugendhilfe-Schule Wünschenswert für beide Berufsgruppen: Mehrjährige Führungserfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung von mindestens 3 Mitarbeitenden, Erfahrungen in der Fort- bzw. Erwachsenenbildung, Zusatzausbildung im Bereich Fort- bzw. Erwachsenenbildung Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil hier. Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können. die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen. eine attraktive Bezahlung, die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richtet. eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder). die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Sie können bei Bedarf ein Eltern-Kind-Zimmer nutzen oder es kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert. ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen. eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG zur Verfügung stellen können. ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigen. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) auch bevorzugt berücksichtigt. Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025 hier. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie vollständige Belege für Ihre Ausbildungs- und Studienabschlüsse bei. Eine Übersendung bzw. das Hochladen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung Ihrer Qualifikation (Langfassung) beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden. www.kmk.org/zab Die formalen Anforderungen müssen bis zum Bewerbungsfristende erfüllt sein. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o. ä.), können leider nicht erstattet werden. Beschäftigte des öffentlichen Dienstes bitte ich, zusätzlich das Einverständnis zur Personalakteneinsicht im Rahmen des Auswahlverfahrens (mit eigenhändiger Unterschrift) zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an.IT- Prozess- und RPA Designer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss ist die Verwaltungsbehörde des Landkreises. Er bereitet die Beschlüsse des Kreistages vor und bildet Kommissionen zur Erledigung besonderer Aufgaben. Er besteht aus zwölf ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten sowie drei hauptamtlichen Mitgliedern. Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen ZeitpunktIT- Prozess- und RPA Designer (m/w/d)
für den Fachbereich 10.60 - Informations- und Technologieservice.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- Prozessdesign im Rahmen der digitalen Transformation
- Mitarbeit und Durchführung von IT-Projekten im Rahmen der digitalen Transformation
- Unterstützung des Servicedesks in Digitalisierungsfragen
- Pflege der Schnittstellen und Automatisierung von Datenübergaben
- Einsetzen und bedienen der künftigen Low-Code, No-Code und RPA Plattformen
- Erarbeiten und Design von RPA Anwendungen
- Sicherstellen der Informationen durch fachliches und technisches Dokumentieren
- Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d), Systemkauffrau/mann, IT Kauffrau/mann
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Grundkenntnisse im Bereich der Programmierung
- Grundkenntnisse im Bereich des Projektmanagements
- Grundkenntnisse im Dokumentieren von Prozessen nach bpmn 2.0
- Kenntnisse im Bereich von Digitalisierungstechnologien
- Die Teilnahme an der Weiterbildung zum CIVENTO Designer
- Verwaltungskenntnisse sind von Vorteil
- Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen
- Ein hohes Maß an konzeptionellem und systematischem Vorgehen
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Belastbarkeit und serviceorientiertes Arbeiten
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen
- Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
- Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Eine Jahressonderzahlung . Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebot . Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagefähige Bewerbung, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 24. Februar 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an:
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Hr. Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs 10.60 - Informations- und Technologieservice - (Hr. Falkenstein, 06172 999 1600) gerne zur Verfügung.
www.hochtaunuskreis.de
Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Fachrichtung Zierpflanzenbau
Jobbeschreibung
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einem motivierten Team
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD bis EG 5 TVöD
- Arbeitsmarktzulage (bis ca. 620 €)
- Großraumzulage München (270 €)
- Leistungszulagen Leistungsprämien nach § 18 TVöD
- Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Einarbeitung durch ein etabliertes Team und gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Freiraum für Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie EGYM Wellpass, Massagen am Arbeitsplatz und Yoga-Kurse
- Sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
- Optimale Verkehrsanbindungen
- Pflanzung und Pflege von Sommerblumenbeeten, Stauden, Bäumen und Sträuchern
- Neuanlage und Pflege von Rasenflächen und Straßenbegleitgrün
- Allgemeine Pflege von Grünanlagen
- Mitarbeit im Winterdienst (Rufbereitschaft), bei Veranstaltungen etc.
- Allgemeine Unterhaltsarbeiten im Straßen- und Wegebau
- Führen von Maschinen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gärtner/in (m/w/d) der Fachrichtung Zierpflanzenpflege oder der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung in den genannten Aufgabenschwerpunkten ist von Vorteil
- Serviceorientiertes Verhalten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusste, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B ist erforderlich, die Klasse C1 ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (z.B. Winterdienst)
Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d)in der Bauplanung und Bauunterha – Umweltbetrieb Bremen
Jobbeschreibung
Über unsDer Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen. Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung Flächen- und Gebäudemanagement - Entgeltgruppe 12 TVöD - Ihre Aufgaben Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben Mitarbeitenden Sie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständig Sie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahr für unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität) die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mit Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen Sie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mit In der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln können Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit Ihnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus Sie haben den Führerschein der Klasse B Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens Wir bieten: eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:innen eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass Allgemeine Hinweise Alle Geschlechter sind willkommen. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweise: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: (Inhalt entfernt) Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer (Inhalt entfernt) per E-Mail an (Inhalt entfernt) oder postalisch an folgende Adresse: Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb
Jobbeschreibung
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Finanzwirtschaft folgende Stelle an: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kennziffer W2593, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13 TV-L, Beschäftigungsdauer: 3 Jahre, Beschäftigungsumfang: 65 % der tariflichen Arbeitszeit Das ist Ihr Arbeitsbereich: Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft Ihre Aufgaben sind: Mitwirkung bei Forschung und Lehre im Fachgebiet Rechnungswesen und Finanzwirtschaft, ferner allgemeine Unterstützung des Lehrstuhlinhabers Es besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z.B. Promotion) Sie werden Teil eines engagierten und kollegialen Teams, beschäftigen sich mit abwechslungsreichen und interessanten Themen und erhalten wissenschaftliche Freiräume mit der Möglichkeit zum ständigen fachlichen Austausch und zur persönlichen Weiterentwicklung Ihr Profil ist: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik o.Ä. Darüber hinaus bringen Sie mit: Sie haben Ihr Studium mit überdurchschnittlichem Ergebnis abgeschlossen und die Gebiete des externen Rechnungswesens und/oder der Finanzwirtschaft gehören zu Ihren Vertiefungen Im Hinblick auf den Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls, welcher die Schnittstellenbereiche von Rechnungslegung und Finanzwirtschaft, vorzugsweise unter Einbeziehung steuerlicher Aspekte, betont, sind Kenntnisse quantitativer Methoden - Statistik/Ökonometrie, Spieltheorie, Verfahren der Künstlichen Intelligenz o.Ä. - sowie der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre von Vorteil Sie haben Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und an der universitären Lehre Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit, o sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse), attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport, zusätzliche Altersvorsorge (RZVK), vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 15.03.2025 an apknoblochmx.uni-saarland.de . Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer W2593 angeben. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson: Herr Prof. Dr. Alois Paul Knobloch E-Mail: apknoblochmx.uni-saarland.de Tel.: 0681 - 302 71461 Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis genommen haben. Weitere Informationen finden Sie unter: www.uni-saarland.de | www.youtube.com/watch?vtzo6dxr1FWkFrühkindliche Bildungsmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Zukunft gestalten: Dein neuer Job mit SinnWillkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen, der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärke unser Team!Lust hier zu arbeiten? Dann bewirb Dich für die Altersbereiche 0-3 Jahre als
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit Gruppenleitungsfunktion
in Stuttgart-West.
Hier zeigst Du Herz und Gesicht
- Dank Dir und Deiner reflektierten pädago¬gi¬schen Arbeit finden die Kinder von 0 bis 3 Jahren bei uns Geborgenheit, eine professionelle Begleitung und frühkindliche Förderung in ihrem individuellen Ent¬wick¬lungs- und Bildungsprozess.
- Nicht nur zu den Kindern baust Du ein so¬lides Vertrauensverhältnis auf: Auch inner¬halb Deines Teams, mit der Einrichtungsleitung und den Eltern arbeitest Du vertrauensvoll zusammen.
- Klar, dass Du die Entwicklung der Kinder auch dokumentieren, die Portfolios fortführen und mit den Eltern zur ihren Bildungs- und Lernge¬schichten sprechen kannst und Dich gerne bei Eltern-aben¬den einbringst.
- Mit Deinem Einsatz und Deinen Ideen arbeitest Du auf unser gemeinsames Ziel hin: Wir wollen „Musterkita“ werden!
- Pädagogische Qualifikation, zum Beispiel eine Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d).
- Natürlich können sich auch Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, Sozialpädagogische Assistentinnen (m/w/d) mit entsprechender Weiterqualifikation bewerben.
- Du hast eine moderne und kindgerechte pädagogische Grundhaltung und Interesse an unserem Konzept.
- Als engagierte und liebevolle Persönlichkeit mit Charakter arbeitest Du gerne im Team und bist interessiert, Neues zu lernen.
Freue Dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Bildungshaus und Kita unter einem Dach, in dem wir uns fair und offen be¬geg¬nen! Dich erwarten ein motiviertes Team, neugierige Kinder, sympathische Eltern und transparente Strukturen unter einer professionellen Leitung. Wir leben Mitbestimmung. Hier sind die Wege für Deine Anliegen, Ideen und Vorschläge kurz – willkommen im Team!
Darüber hinaus bieten wir Dir:
- Entgelt nach TVöD plus Zulagen
- unbefristeter Vertrag
- 32 Tage Urlaub
- 39 Stunden/Woche
- Kostenloses Jobticket
- Zuschuss zum JobRad
- Gesundheitsförderung mit Wellpass
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
- ... und vieles mehr!
Dann fehlt jetzt nur noch: Deine Bewerbung! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Unter¬lagen mit Deinem möglichen Eintrittsdatum an unseren Geschäftsführer Marc Nagel: m.nagel@silberburg-online.de. Wir nehmen Deine Bewerbung ab sofort entgegen, werden uns aber erst ab dem 07.01.2025 bei Dir melden.
Wir freuen uns auf Dich!
Übrigens: Solltest Du Erzieherin oder Erzieher sein und gerne im Altersbereich 3-6 Jahre arbeiten wollen: kein Thema. Auch Du darfst Dich gerne bewerben. Denn wir wollen expandieren.
Schwäbischer Frauenverein e.V. | Silberburgstraße 21–23 | 70176 Stuttgart
www.silberburg-online.de
Referent (m/w/d) pflege für prozess- und qualitätsmanagement
Jobbeschreibung
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – als Nutzer*in unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmer*in. Sie möchten Ihre Ideen einbringen, Prozesse mitgestalten und mit Ihrer Arbeit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. genau richtig! Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einer krisensicheren Branche. Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und über 870 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam. Verstärken Sie unser Pflegereferat in der Mellendorfer Str. 7-9 in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 - 38,5 Stunden zu besetzen. Referent (m/w/d) Pflege für Prozess- und Qualitätsmanagement Ihre Aufgaben:Leitung, Planung und Koordination von Projekten und Qualitätszirkeln für die ambulanten und teilstationären Pflegeeinrichtungen Beratung der verbandseigenen Dienste zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems inklusive einer Berichterstattung über Verbesserungspotenziale Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Hygiene- und Qualitäts-standards sowie digitalen Anwendungen Zusammenarbeit mit unseren pflegerischen Diensten zur Unterstützung bei Prozessoptimierungen Planung, Begleitung und Koordination bzw. Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Fachtagungen Durchführung von internen Audits Vorbereitung und Unterstützung unserer pflegerischen Dienste für Prüfungen des medizinischen DienstesIhr Profil:Studium im Bereich Pflegemanagement, Management im Gesundheitswesen, Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik oder vergleichbar Anerkennung als Pflegefachkraft (m/w/d) Wünschenswerterweise mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement von Altenpflegeeinrichtungen und/oder ambulanten Pflegediensten Ausbildung und/oder praktische Erfahrung als Auditor/Visitor von Vorteil Moderationserfahrung Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel Kommunikations- und Organisationsstärke Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft innerhalb von NiedersachsenWir bieten Ihnen:Nach Ende der Probezeit einen Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über Business Bike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.Leistungen für Ihre Gesundheit:Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private KrankentagegeldversicherungDie Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegenHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail. JETZT BEWERBEN! Für Rückfragen steht Ihnen Petra Büse (Teamleitung Pflege) unter der Rufnummer 0511 920909-624 zur Verfügung. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung. oder postalisch an: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Abteilung Personalmanagement Claudia Kühn Gandhistr. 5a30559 Hannover www.paritaetischer.de/karriereHausleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Einen besonderen Arbeitsplatz im Hinblick auf Menschlichkeit und Gemeinschaftlichkeit im Landkreis München
- Die Möglichkeit, das Leben im Kloster zusammen mit den Schwestern positiv und zukunftsweisend zu gestalten
- Eine Vergütung nach dem AVR der Caritas
- Eine Zusatzversorgung und Beihilfe
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Dazu gehören vor allem die Koordination mit allen Bereichen des Hauses, Mitarbeiterführung sowie Personalplanung (ausgenommen der Pflegebereich), das Organisieren, z. B. von Einkäufen, von Festtagen und Veranstaltungen, sowie Unterstützung in der Fürsorge für die Schwestern.
Einen Menschen mit
- Abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund sowie entsprechender Berufserfahrung
- Erfahrung in der Personalführung
- Wertschätzendem und motivierendem Führungsstil
- Verständnis für die Belange einer katholischen Schwesterngemeinschaft und den durch die Gebetszeiten geprägten Tagesablauf
- Positivem, aufmunterndem und humorvollem Umgang sowie freundlicher und wertschätzender Kommunikation mit Menschen unterschiedlicher Generaionen
- Kooperations- und Organisationsfähigkeit
- Flexibilität, Motivation und Engagement
- Freude an der Zusammenarbeit mit dem klösterlichen Leitungsteam und mit den Bereichsleitern
- Sicherem Umgang mit MS-Office-Programmen
- Führerschein der Klasse B
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424