Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
- entdecken und bewerben!
Einsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 20.02.2025
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink:
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Bearbeitung von selbstständigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Anbau, Sondernutzung, Recht: Schwerpunkt Entwässerung und Leitungen
Prüfung und Qualitätskontrolle der Entwässerungsgebührenbescheide
- Unterstützung der technischen Antragsprüfung Leitungswesen
Ihre weiteren Stärken
Sie sind teamfähig.
Sie können gut analysieren und hinterfragen.
Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
Unsere Vorteile
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Sicherheit und Versorgung
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- E9a TV-L
Michaela Willeke
- Fachliche*r Ansprechpartner*in
- 02331 / 8002 140
- Recruiter*in
- 0271 / 3372 311
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
- Das sollten Sie wissen
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4411 werden bis 20.02.2025 erbeten.
Servicekraft / Küchenhilfe Seniorenheim Teilzeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Freundlicher und professioneller Service im Hausrestaurant und in der Cafeteria Mitarbeit bei der Vorbereitung, Erstellung sowie Ausgabe der Mahlzeiten Ansprechendes Anrichten der Speisen Allrounder für die Spülküche Mithilfe bei Reinigungsarbeiten in der Küche Ihr Profil: Berufserfahrung oder umfassende Erfahrung in der Haushaltsführung Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Ein ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Stundenlohn: bis zu 15,62 Euro zuzüglich Zeitzuschläge wie Sonn- und Feiertagszuschläge Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Weihnachts- und Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Elektroniker*in / Mechatroniker*in im Bereich der Signaltechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsUnser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf (Inhalt entfernt). Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.Sachbearbeitung für Digitalisierungsprozesse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz in Freiburg ist berufsständischer Interessen- und Unternehmerverband für ca. 16.500 bäuerliche Betriebe in Südbaden. Mitglieder des BLHV sind Land- und Forstwirte, Winzer, Obstbauern sowie Personen, die sich mit den Zielen des Verbandes verbunden wissen. Der BLHV unterstützt seine Mitglieder in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Die Fragestellungen sind so vielfältig wie die Kulturlandschaften von Rheintal, Schwarzwald, Baar und Bodensee, die die landwirtschaftlichen Familienbetriebe durch Ihre Arbeit gestalten und erhalten. Im Rahmen seiner Landwirtschaftlichen Buchstelle erbringt der BLHV auf die individuellen betrieblichen Bedürfnisse abgestimmte Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Finanzbuchführung, Lohnbuchhaltung und Steuerberatung. Als Mitarbeiter des BLHV sind Sie Teil des Teams unserer Landwirtschaftlichen Buchstelle. Auf der Basis von Vertrauen und Verantwortung begleiten Sie landwirtschaftliche Unternehmer sowohl bei den täglichen Herausforderungen als auch in Planungsphasen und betrieblichen Entscheidungsprozessen. Wir suchen für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Achern oder OffenburgSachbearbeitung für Digitalisierungsprozesse (m/w/d)in Teil- oder VollzeitIhre AufgabenAnsprechpartner für Mandanten mit aktiver Ansprache Mandantenberatung in der Anwendung von JustFarming inkl. Vor-Ort-Termine Beratung von Mitarbeitenden Schnittstellenkonform mit DATEV und LANDDATA gestalten Umsetzung in Programmen prüfen, Performance entwickeln Ihr ProfilAusbildung im kaufmännischen Bereich Eigenverantwortliches Arbeiten Freude am Kontakt mit Kunden und Kolleg:innen Kompetenz im Umgang mit MS-Office Unser AngebotEine gründliche Einarbeitung Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit auf Hybrides Arbeiten und Bereitschaft an gelegentlichen Dienstreisen Kostenlose Parkplätze Selbständiges Arbeiten Attraktive Fort- und Weiterbildungen Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, uvm.) 30 Urlaubstage und zusätzlich freie Tage Sie finden das Anforderungsprofil interessant? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen auf karriere.blhv.de ! Jetzt bewerben!DHL: Paketzusteller In Vollzeit (M/W/D)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Maisach Was wir bieten ~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag ~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung ~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online!Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobsnlmuenchen #jobsnlmuenchen #F1ZustellerPflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünster
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünsterin Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage UrlaubEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Qualifikation zur PflegedienstleitungEine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std.Hohes Fachwissen und pflegerische WeiterbildungenSie haben die Gabe, aus Menschen Teams zu machen, die mit Freude und Engagement bei der Arbeit sindSie blicken über das Mindestmaß in der Pflege hinaus und bringen Organisationsgeschick mitIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihren Pflege-Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würdenSicherstellung einer hohen PflegequalitätPersonalführung und -entwicklungSichere Kenntnisse und Umgang mit Dienstplanung inklusive AusfallmanagementUnterstützung bei der Kundenakquise durch hohe Kommunikationsstärke Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deHandwerkerhelfer /-in (m/w/d) für die Transportgruppe
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Handwerkerhelfer /-in (m/w/d) für die Transportgruppe Stellen-Nr. 67-04:3132 Datum: 06.02.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für die Transportgruppe des Gartenamtes eine/-n Handwerkerhelfer/-in (m/w/d). Stellenausweisung: EG 4 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Tischlerhelfertätigkeiten bei Abbau, Zusammenbau, Reparatur von Podien, Möbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen Transport- und Umzugsarbeiten Bestuhlung von Sälen und Schulturnhallen, Auf- und Abbau von Bühnen und Podesten, Beflaggung, Fahnenverwahrung und Fahnenverleih, Mithilfe bei Wahlen Sonderaufgaben nach Weisung Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Fahrerlaubnis der Klasse B Zudem erwarten wir: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung im Schreiner-/Tischlerhandwerk ist von Vorteil Fahrerlaubnis der Klasse C1 ist wünschenswert Gute körperliche Konstitution zur Bewältigung der teils schwierigen und umfangreichen Umzugsarbeiten Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit Dienst zu leisten Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu genannten städtischen Regelungen Leistungen wie Lohnzuschläge (bei Einsätzen im Winterdienst etc.) nach dem TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Verwaltung und technischer Service, Herr Gröschl, Tel. (0941) 507-1674 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-04:3132 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.03.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Tischlerhelfertätigkeiten bei Abbau, Zusammenbau, Reparatur von Podien, Möbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen; Transport- und Umzugsarbeiten; Bestuhlung von Sälen und Schulturnhallen;...Referentin für die erste Stadträtin
Jobbeschreibung
Stadt Eschborn Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin für die Erste Stadträtin unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation bis zur EG 10 TVöD/VKA Zu den Aufgabenschwerpunkten der Stelle gehört auch die Ausübung der Rolle der Gleichstellungsbeauftragten. Diese Funktion ist gemäß § 4b HGO von einer Frau wahrzunehmen. In unserem Internetauftritt unter www.eschborn.de/rathaus/ verwaltung/stellenausschreibungen sind detaillierte Informationen, auch zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten, hinterlegt. Zudem finden Sie dort die vielfältig von uns freiwillig angebotenen (Sozial-)Leistungen aufgeführt. Von Bewerbungen per E-Mail wollen Sie bitte Abstand nehmen.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Referentin für die erste ...Elektroniker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Elektroniker/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Stadtentwässerung Stuttgart (SES) sorgt für eine nachhaltige und effiziente Abwasserentsorgung in der Region. Unser Hauptklärwerk spielt eine zentrale Rolle in der Abwasserbehandlung und ‑reinigung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/‑n engagierte/‑n Elektroniker/‑in in der Instandhaltung.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinenzu Ihren Aufgaben zählen die Fehlersuche und Störungsbeseitigung in elektrischen Systemendie Installation und Inbetriebnahme neuer elektrischer Komponenten gehören ebenfalls zu Ihren AufgabenSie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie für die Sicherheit der elektrischen Anlagen gemäß geltenden Vorschriftendurch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen tragen Sie aktiv zur Optimierung der Betriebsabläufe beiSchalthandlungen in der Mittelspannungsanlage gehören ebenfalls zu Ihren AufgabenIhr Profil, das zu uns passteine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen, idealerweise im industriellen Umfeldfundierte Kenntnisse in der Fehlersuche sowie Störungsbehebung elektrischer SystemeKenntnisse in der Automatisierungstechnik sowie Fähigkeit zur Analyse und Lösung komplexer technischer Probleme sind von VorteilBereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaftgesundheitliche Eignung für die beschriebenen TätigkeitenDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Georgios Doanoulakis unter 0711 216-33005 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lisa Zwicknagel unter 0711 216-81984 oder lisa.zwicknagel@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0004/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsIngenieur/-in für Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLINWir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Serviceeinheit Facility Management sucht für den Fachbereich Hochbau
ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Ingenieur/-in für Gebäudetechnik
KENNZIFFER
- 336/2024
30.06.2025
ARBEITSZEIT
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
BESOLDUNG/ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.652 - 5.379 (E11)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
IHR AUFGABENGEBIET
Fachbauleitung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär
Planung von TGA-Anlagen (ohne Elektro- und Aufzugsanlagen) sowie deren zeichnerische Darstellung
Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Wahrnehmung von originären, nicht delegierbaren Bauherrenleistungen im Rahmen der baulichen Unterhaltung, von Investitionsmaßnahmen und Förderprogrammen
Überwachung der Vertragserfüllung freiberuflich Tätiger
Erstellung, Überprüfung und Bewertung von Lösungsvarianten
Prüfung und Steuerung von Verträgen der technischen Gewerke
Veranlassung von benötigten wirtschaftlichen und energetischen Untersuchungen
Prüfung und Anordnung von Auszahlungen bzw. Zurückweisung von Rechnungen der beteiligten Vertragspartner
IT- gestützte Fortschreibung von Baumaßnahmen
Zuarbeit zur Steuerung von Baumitteln
Mitarbeit im Bereich Energiemanagement
Vorbereitung der Entscheidung über Lösungsvorschläge zu Zielkonflikten
Kontrolle der Einhaltung von Fristen, Terminen und Kosten
Wartungsmanagement nach AMEV
Störungsmanagement
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
- (Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
wünschenswert
Berufserfahrung im Aufgabengebiet
verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen. "
WIR BIETEN...
interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
jährliche Sonderzahlung
Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich
Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN
- Rund um das Bewerbungsverfahren
- Frau Johnson FM ZD 1
- Frau Bardtke PS I 1
- Rund um das Aufgabengebiet
- Herr Kalähne FM Hoch III
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) .
HINWEISE
Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz .
BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE
BEI FRAGEN -> FAQS
weitere Informationen Jetzt bewerben!
Sachbearbeitung Haushalt, Finanzen und Controlling (m/w/d)
Jobbeschreibung
An der Hochschule für Musik Nürnberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle Sachbearbeitung Haushalt, Finanzen und Controlling (m/w/d), 20h bis 30h/Woche (Entgeltgruppe E10 TV-L) unbefristet zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Mitwirkung bei der Aufstellung des Finanzplans sowie der Haushaltsvoranschläge Mitarbeit bei der jährlichen Budgetierung und Mittelverteilung der Hochschule Bewirtschaftung und Überwachung von Budgets (z. B. Drittmittel, Berufungszusagen) Zentrales Stellenplanmanagement, einschließlich der laufenden Überwachung von Personalkosten, Prognoseberechnungen Auf- und Ausbau eines zentralen Berichtswesens, Durchführung von Ad-hoc-Analysen, Entwicklung von Berichtstandards Zielorientierte Aufbereitung und Präsentation der Informationen für unterschiedliche interne Stakeholder (z. B. Hochschulleitung) Mitwirkung bei der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) Allgemeine Sachbearbeitung unterschiedlicher Geschäftsvorfälle im Sachgebiet Haushalt/Finanzen (z. B. Kreditoren-/Debitoren-/Anlagenbuchhaltung, Vertragsmanagement) Wir erwarten: ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Finanzen/Wirtschaft /Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation erste Berufserfahrung im Finanzbereich (z.B. Finanzbuchhaltung und/oder Controlling) wünschenswert idealerweise Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Hochschul- und/oder Wissenschaftsbereich Gute Kenntnisse im staatlichen Haushaltsrecht, insbesondere der Haushaltsgrundsätze/-systematik sowie der Kameralistik bzw. uneingeschränkte Bereitschaft, sich in diese Themenfelder einzuarbeiten Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (insb. Excel), nach Möglichkeit Kenntnisse in SAP Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld an einer modernen bayerischen Musikhochschule. Die Entgelteingruppierung und die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Sie profitieren bei uns neben den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Zusatzversorgung VBL) unter anderem von der Möglichkeit zu Homeoffice, der Nutzung des Angebots JobBike Bayern sowie von vergünstigten Preisen für Mittagessen in der Mensa. Die Hochschule für Musik Nürnberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und möchte qualifizierte Frauen gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz (BayGIG) daher ausdrücklich zur Bewerbung auffordern. Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal bis spätestens 19.02.2025. Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Lebenssituation zu unterstützen. Die Hochschule für Musik Nürnberg ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Nordbayern. Bei inhaltlichen Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Sachgebietes Haushalt / Finanzen, Frau Marina Weber (E-Mail: marina.weberhfm-nuernberg.de ). Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an den Leiter des Sachgebietes Personal, Herrn Tobias Mack (E-Mail: tobias.mackhfm-nuernberg.de ). Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen von Personalauswahlverfahren finden Sie unter https://www.hfm-nuernberg.de/datenschutz . Weitere Informationen zur HfM Nürnberg finden Sie unter https://www.hfm-nuernberg.de/ .Leitung (m/w/d) des Bereichs Wholesale-CBDC im Zentralbereich Digitaler Euro
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! Leitung (m/w/d) des Bereichs Wholesale-CBDC im Zentralbereich Digitaler Euro Frankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortStellen-ID:2025_0074_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert:Dein Einsatz bei uns Innerhalb des Zentralbereichs »Digitaler Euro« verantwortest Du die Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld für den Wholesale -Bereich.Gemeinsam mit Deinem Team entwickelst Du innovative Lösungen und Komponenten für Wholesale - CBDC und gestaltest so die digitale Transformation des Zahlungsverkehrs mit.Du erarbeitest die strategischen Positionen der Bundesbank, bringst diese in die Diskussion ein und stimmst sie in den entsprechenden Projekten und Gremien des Eurosystems ab.Du baust deinen Bereich operativ auf und übernimmst perspektivisch die personelle sowie fachliche Führung von ca. 30 bis 40 Beschäftigten.Dabei bist Du Teil des agilen Führungsteams des Zentralbereichs und trägst zu dessen strategischen Weiterentwicklung bei.Besondere Werte:Deine QualifikationenMaster oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet ( z. B. Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften)Sehr gute Kenntnisse des Zahlungsverkehrs und neuer Technologien wie etwa Distributed Ledger Technologies( DLT ).Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Leitung komplexer, möglichst internationaler Projekte mit Digitalisierungs- oder Zahlungsverkehrsbezug Gutes Verständnis für die Entwicklungen im Zentralbankumfeld sowie im IT -BereichAusgeprägte Führungskompetenz, nachgewiesen durch - idealerweise langjährige - FührungserfahrungErfahrungen im Aufbau von Organisationseinheiten sowie in der Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen Ausgeprägte Kompetenzen als » Agile Leader « und Erfahrungen im Bereich agiler MethodenStrategisches Denken und lösungsorientiertes Handeln, insbesondere mit Blick auf die Steuerung komplexer Projekte und strategisch bedeutsamer Prozesse in einem dynamischen UmfeldSehr gute kommunikative Fähigkeiten in englischer und idealerweise auch in deutscher SpracheWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis B 3), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Außertarifliche Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 3 Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis B 3), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Außertarifliche Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 3New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage UrlaubZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches GesundheitsmanagementWillst Du unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.Deine Fragen zur Bewerbung Kerstin Müller, 069 9566-36057jobs@bundesbank.deDeine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Alexandra Hachmeister, 069 9566-38840Bitte bewirb Dich bis zum 18.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0074_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Dahn
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in DahnAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Oberarzt*ärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
zuverlässig.fachlich.patientenorientiert.Wissen.Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! Zur Mitte des Jahres 2025 wird unser neuer Standort der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Schwäbisch Hall eröffnen. Die Klinik wird insgesamt sieben geschützte Stationen umfassen. Alle Stationen werden vollumfänglich ausgestattet, sodass die therapeutische, pflegerische und psychologische Betreuung voll gewährleistet ist. Die Arbeit der Stationen umfasst die Therapie und Sicherung nach § 64 StGB von psychisch- und suchterkrankten Menschen, welche Straftaten im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung begangen haben, und findet daher in einem Spannungsfeld zwischen dem Recht der Patient*innen auf individuelle Förderung und dem Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit statt. Der eigenständige Neubau in Schwäbisch Hall soll mit 100 geplanten Behandlungsplätzen in der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie unseren Maßregelvollzug am Standort Weinsberg ergänzen. Das Klinikum am Weissenhof ist mit 1.850 Mitarbeitenden und 17.000 Patient*innen jährlich einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsOberarzt*ärztin (w/m/d)für unsere neue Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Schwäbisch HallDer*Die Oberarzt*ärztin benötigt besonderes Engagement zur Arbeit in einer vollständig neuen Einrichtung sowie bei der Arbeit mit neu zusammengestellten Teams, welche sowohl mit als auch ohne Erfahrung in der Forensik Ihre Arbeit aufnehmen werden.Ihre Aufgaben fachliche Anleitung und Führung von Ärzt*innen in Weiterbildung, Psycholog*innen in psychotherapeutischer Ausbildung und des Behandlungsteams aktive Beteiligung an Fortbildungen im Rahmen des klinikinternen Curriculums Mitbetreuung des elektronischen DienstplansTeilnahme an Rufbereitschaften Ihr Profil Sie haben eine Anerkennung als Facharzt*ärztin für Psychiatrie und Psychotherapiehohes Interesse an bzw. Erfahrung in der Arbeit mit Patient*innen im forensischen Bereich Einsatzbereitschaft sowie kooperativer und teamorientierter Führungsstil Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre Unser Angebot Mitarbeit in einem engagierten Team in einem von gegenseitiger Wertschätzung geprägten Arbeitsumfeld Möglichkeit, Ihre fachlichen Fähigkeiten und Vorstellungen einzubringen und auch in neu zu gestaltenden Stationskonzepten umzusetzen regelmäßige Angebote von CME-zertifizierten Fortbildungen im Haus vielfältige und umfassende interne und externe Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei notwendigen Qualifikationen geregelte Arbeitszeiten sowie flexible Gestaltungsmöglichkeiten mit elektronischem Zeiterfassungssystem leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-Ärzte der Zentren für Psychiatrie Baden-Württembergzusätzlich besteht die Möglichkeiten zur Gutachtenerstattung im Hinblick auf verschiedene Fragestellungen Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance und geplante Angebote, wie eine Kita-Betreuung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!Zusatzinfos: Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Chefarzt unserer Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Dr. Brenig, Tel. 07134 75-7100. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Laura Koch, Tel. 07134 75-4218 Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Frauen. Jetzt bewerbenKlinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergSachbearbeiter/-in Abteilung Straßen und Verkehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Abteilung Straßen und Verkehr (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Straßen und Verkehr des Tiefbauamts ist unter anderem für die gesamte Verkehrstechnik und das Verkehrsmanagement zuständig. Mit innovativen Projekten unterstützen wir die Verkehrswende in Stuttgart. Lassen Sie uns gemeinsam unsere lebenswerte Stadt zukunftsfähig weiterentwickeln.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Sachbearbeitung von Schadensfällen an verkehrstechnischen Einrichtungen wie Lichtsignalanlagen, Parkleitsystemen und Verkehrsbeeinflussungs-anlagenzu Ihren Aufgaben zählt auch die Urlaubs- und Krankheitsvertretung des Geschäftszimmers der Abteilung Straßen und Verkehr im Tiefbauamt sowie des Geschäftszimmers der Amtsleitungdazu gehören die allgemeinen Sekretariatstätigkeiten inkl. Terminkoordination sowie Planung und Vorbereitung von BesprechungenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehaltenIhr Profil, das zu uns passtabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. als Fachangestellte/-r für Bürokommunikationsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, den elektronischen Medien und dem Internet beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftOrganisationsgeschick und Freude an selbstständiger Arbeit, aber auch an kollegialer Zusammenarbeitidealerweise Berufserfahrung im SekretariatsbereichZuverlässigkeit, Diskretion und ein freundliches und sicheres Auftreten Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRadbetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen David Hueber unter 0711 216-80115 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Hanna Grubmüller unter 0711 216-81271 oder hanna.grubmueller@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0005/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsIT-Architekt (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Architekt (m/w/d) Werden Sie Teil eines Teams für Digitalisierung und Datenmanagement, welches zentral für unsere Unternehmensbereiche der Energie, Kraftwerk oder auch ÖPNV verschiedenste Projekte umsetzt. Ihre Aufgaben Als IT-Experte (m/w/d) gestalten Sie aktiv das Thema IT-Architektur. Schwerpunkte liegen dabei auf der Informations-, Anwendungs-, Infrastruktur- und Enterprise-Architektur. Im Zuge dessen begleiten und führen Sie die Entwicklung zu der definierten Ziel-Architektur und übernehmen in Projekten die Projektleitung. Auch entwickeln Sie die architektonischen Richtlinien des Konzerns weiter, beraten bei Fragen der IT-Zielarchitektur, analysieren zusammen mit unseren Fachbereichen die Geschäftsprozesse, definieren passende Lösungsarchitekturen und legen den Pfad für den Neu- und Umbau der IT-Systemlandschaft fest oder bringen neue Möglichkeiten der Digitalisierung ein. Im Einklang mit unseren Konzernzielen hinterfragen und erweitern Sie bestehende Architekturprinzipien (z.B. hinsichtlich Cloud), berücksichtigen Vorgaben der IT-Security und sind Impulsgeber für Optimierungen. Sie nutzen und entwickeln unser Enterprise-Architecture-Werkzeug LeanIX weiter und fungieren im Team als Key User (m/w/d). Zusätzlich koordinieren und arbeiten Sie mit unseren externen Dienstleistern und wirken bei internen strategischen IT-Fragestellungen mit. Ihr berufliches Profil Sie haben ein Master-Studium der IT, Wirtschaftsinformatik, der Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen und mehrjährige Erfahrung in einer verwandten Tätigkeit. Sie bringen aktuelles und fundiertes Methodikwissen und Best Practices für Enterprise Architekturmanagement mit, insbesondere aus den Bereichen Informations-, Anwendungs-, Infrastruktur- und Enterprise-Architektur. Sie konnten sich bereits im Projektmanagement beweisen, haben Erfahrungen mit komplexen Unternehmensstrukturen und handeln lösungsorientiert. Sie besitzen sehr gute IT-Kenntnisse und ein ausgeprägtes technisches Verständnis und können somit komplexe Anforderungen sondieren, analysieren und Entwicklungsanforderungen ableiten. Sie verfügen über gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen. Eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Überzeugungskraft sowie ein sicheres Auftreten ist für Sie selbstverständlich. Ihr persönliches Profil Sie denken analytisch, vernetzt und handeln eigeninitiativ. Sie schätzen bereichsübergreifende Zusammenarbeit und sind teamfähig. Sie können sich neue Sachverhalte schnell erschließen und komplexe Sachverhalte vereinfacht darstellen und arbeiten dabei ziel- und kundenorientiert sowie mit hoher Einsatzbereitschaft. Sie sind interessiert an Innovationen, wie z.B. digitale Transformation, und bringen diese in Ihre Arbeit ein. Wir bieten Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem leistungsfähigen, lokal verankerten Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern. Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe). Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern. Wir unterstützen Sie bei einer guten Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobilem Arbeiten. Wir bieten eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung. Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter (m/w/d) eine eigene Kantine, Parkplätze, Bike-Leasing und die Möglichkeit ein Jobticket zu nutzen. Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Sie! Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihr Ansprechpartner für Rückfragen: Herr Stefan Schreck Tel.: 0561/782-2192 E-Mail: Stefan.Schreck@kvvks.deAls IT-Experte (m/w/d) gestalten Sie aktiv das Thema IT-Architektur. Schwerpunkte liegen dabei auf der Informations-, Anwendungs-, Infrastruktur- und Enterprise-Architektur;...Kalkulator Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Ingenieurhochbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten. Aufgaben Sie kalkulieren eigenverantwortlich Hochbauprojekte Sie wirken bei der Projektauswahl und Akquisition mit Sie überprüfen Ausschreibungsunterlagen Sie unterstützen bei Auftragsverhandlungen Sie beraten und unterstützen unsere Kunden in technischen Fragen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) Erfahrung in der Kalkulation komplexer Bauprojekte im Ingenieurhochbau Hohes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. RIB iTWO) Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenwagen mit privater Nutzung/n /n /n
Sachbearbeiter und stv. Sachgebietsleitung (m/w/d) für den Bereich Rechts- / Vertrags- und Satzungsvollzug
Jobbeschreibung
Abwasserzweckverband Erdinger Moos Moderne Technik.
Sauberes Wasser.
Der Abwasserzweckverband Erdinger Moos mit Sitz in Eitting entsorgt das Abwasser der Großen Kreisstadt Erding sowie weiterer 12 Kommunen und der Flughafen München GmbH.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n
Sachbearbeiter und stv. Sachgebietsleitung (m/w/d)
für den Bereich Rechts-/Vertrags- und Satzungsvollzug
Die Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist jedoch eine Besetzung in Teilzeit möglich.für den Bereich Rechts-/Vertrags- und Satzungsvollzug
Ihre Aufgaben:
- Rechts-/ Vertragswesen im Bereich abwassertechnischer Erschließung
- Vollzug der Satzungsvorschriften
- Stellvertretung des Sachgebietsleiters
Ihre Qualifikation:
- Jurist/in mit erfolgreich abgeschlossenem 1. Staatsexamen oder
Dipl. Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsfachwirt/in (BL II)
bzw. vergleichbarer Ausbildung - Rasche Einarbeitung in komplexe, rechtliche und technische Sachverhalte
- Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
- Engagement, Anpassungs- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Außendienst (Führerschein Klasse B)
- Gute Kenntnisse in Standardsoftware (Windows, Office, etc.) und Bereitschaft zur Anwendung moderner Informationstechnik
- Von Vorteil wären Erfahrung in den Bereichen Entwässerung, Kommunal-/ und Bauverwaltung
Unsere Leistungen:
- Ein Arbeitsvertrag mit 39-h-Woche in Gleitzeit lt. TVöD
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD
- Großraumzulage und Fahrtkostenzuschuss
- Weihnachtsgeld in Höhe von 70,28 % des Monatsgehalts
- jährliche Leistungszulage
- Betriebsrente
- 30 Tage Urlaub (zzgl. 24. und 31. Dezember)
- Homeoffice
- Gute "work-life-balance", Firmen-Events, Betriebssport
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Attraktives und modernes Arbeitsumfeld
- Vergünstigte Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
Herr Sertl
Tel. 08122/498-310
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail bis spätestens 09.02.2024 (nur eine Anlage im PDF-Format) an: bewerbung@azv-em.de
Projektmitarbeiterinnen/-mitarbeiter (w/m/d) im Bereich eID-Komponenten und hoheitliche Dokumente
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.Projektmitarbeiterinnen/-mitarbeiter (w/m/d) im Bereich eID-Komponenten und hoheitliche Dokumente(Entgeltgruppe E 10 oder E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn
Sichere Identifizierung von Kommunikationspersonen ist eine wesentliche Voraussetzung für die sichere Digitalisierung von elektronischen Geschäftsprozessen im behördlichen und privatwirtschaftlichen Umfeld.
Der Gestaltungsbereich des Referates D 12 umfasst die Erstellung und Abstimmung von technischen Spezifikationen und Vorgaben für verschiedene Komponenten von elektronischen Identitäten (eID) und hoheitlichen Dokumenten. Schwerpunkte sind z.B. neben dem Personalausweis und dem Reisepass auch mobile elektronische Identitäten, die grenzüberschreitend genutzt werden können.
Aktuelle Herausforderungen sind etwa die Integration mobiler Geräte in die bestehenden sicheren eID-Systeme sowie der Ausbau von Systemen hin zu Wallets im Kontext der eIDAS Verordnung. Dazu werden neue Technologien in Zusammenarbeit mit Industrie und Verwaltung entwickelt.
Ihre Tätigkeiten sind:
Mitwirkung bei der Konzeption und Fortentwicklung elektronischer Ausweis- und eID-Systeme, insbesondere auch im Umfeld mobiler Geräte, sowie Erprobung und Bewertung neuer eID-Technologien (z.B. EU-DI-Wallets).
Entwicklung von Prüfspezifikationen, Prototypen und Testwerkzeugen zur Sicherstellung der Praktikabilität der im Referat entwickelten Spezifikationen und der Interoperabilität der zugehörigen Produkte.
Durchführung von Konformitätstests auf Basis der Prüfspezifikationen mit externen Prüfstellen sowie fachliche Bewertung von festgestellten Abweichungen.
Vertretung deutscher Interessen in Standardisierungsgremien sowie europäischen und internationalen Regierungsgremien.
Programmierung von Tools zur Untersuchung von Produkten und Datenobjekten im Umfeld von Ausweis- und anderen Identitätsmanagementsystemen.
Ihr Profil
Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem / technischem Schwerpunkt.
Alternativ dazu haben Sie einen anderweitigen Studienabschluss (Diplom (FH)/Bachelor) erworben und verfügen über Weiterbildungen oder nachweisbare Kenntnisse in den unten aufgeführten Bereichen.
Sie verfügen über gute Kenntnisse in der IT-Sicherheit und in mindestens einem der für Ausweissysteme relevanten Bereiche:
Kommunikationsverfahren (z.B. SOAP, SAML, HTTP, TLS),
Protokolle des Identitätsmanagements (z.B. SAML, OpenID Connect, Webauthn),
Kryptographische Sicherheitsmechanismen mobiler Geräte (z.B. SE, StrongBox, Secure Enclave, TEE) und/oder
Erstellung von Prüfspezifikationen und Durchführung von Konformitätstests.
Sie haben praktische Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache.
Was uns noch wichtig ist
Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über sehr gute deutsche (mind. Sprachniveau C1) und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sprachniveau C1)
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch häufiger, mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Was wir bieten
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € und die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 18.02.2025
Ihr Kontakt zu uns
- Fragen zur Personalgewinnung: Vanessa Schulze (Personalgewinnung des BSI) unter
- Fachliche Fragen: Dr. Felix Bleckmann (Referatsleitung D 12) unter
- Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter
Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .
Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .
Geschäftsführung (m/w/d) Studierendenwerk Seezeit
Jobbeschreibung
Was Sie erwartet: Sie übernehmen die eigenverantwortliche, unternehmerische Leitung der Anstalt öffentlichen Rechts. Sie tragen die vollständige Ergebnisverantwortung für alle Geschäftsfelder der Seezeit und sorgen für deren operative und strategische Weiterentwicklung in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat. Sie stellen qualitativ hochwertige, termintreue, zuverlässige Serviceleistungen sicher unter Maßgabe des öffentlichen, sozial geprägten Auftrags und zugleich des optimalen Ressourceneinsatzes sowie der Erfüllung rechtlicher Vorgaben. Sie betreiben aktives Stakeholder-, Schnittstellen- und Dienstleistungsmanagement, Beziehungs- und Netzwerkpflege in der Hochschullandschaft und zu anderen Studierendenwerken, in den relevanten Kommunen und zur regionalen Wirtschaft. Sie sorgen für den Ausbau und die stetige Pflege aktiver Geschäftsbeziehungen zu Gesprächspartnern und Zielkontakten (wie Politik, Stiftern, Wirtschaftsprüfung, Behörden, Medien usw.). Sie präsentieren das Studierendenwerk auf allen hierarchischen Ebenen nach innen und außen, pflegen einen offenen und kommunikativen Diskurs mit den Studierenden, den Hochschulen und weiteren relevanten Zielgruppen. Sie sind verantwortlich für Planungs-, Controlling- und Steuerungsprozesse, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Bilanz- und Liquiditätsüberwachung, für die Sicherstellung eines leistungsfähigen Berichtswesens und einer optimalen Management-/Eigentümerinformation. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Studierenden, Hochschulen, Kommunen und Ministerien ist Ihnen wichtig. Sie führen Mitarbeitende team- und ergebnisorientiert, stellen deren notwendige und zukunftsgerichtete Qualifikationen und Kompetenzen sicher. Sie fördern eine auf Eigeninitiative, Innovation, Serviceorientierung und Partizipation ausgerichtete Unternehmenskultur durch einen offenen und kommunikativen Managementstil. Sie verstehen sich mit Ihrem Team als impulsgebend und innovationsfördernd mit einem hohen Maß an interner wie externer Serviceorientierung. Was wir uns von Ihnen wünschen: Sie blicken zurück auf eine profunde mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in herausgehobenen kaufmännisch-sozialen Aufgabenstellungen von hochschulnahen oder öffentlichen Dienstleistungsgesellschaften, aus Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, aus kirchlichen, genossenschaftlichen Servicegesellschaften, aus Wohnungsbau- oder Facility Management-Unternehmen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium einschlägiger Fachrichtung wird erwartet. Ihr Denken und Ihr Handeln sind unternehmerisch, sozial und umweltfreundlich geprägt. Sie besitzen eine hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz, verfügen über nachweisliche Erfahrung in der Optimierung und der Entwicklung von Strukturen, Prozessen, Standards in den hier relevanten Bereichen sowie ein sehr gutes kaufmännisches Know-how. Sie sind eine integrative, entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, mit Umsetzungs- und Zielorientierung. Sie besitzen ausgeprägtes Verhandlungs- und diplomatisches Geschick sowie eine klare, verbindliche, wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen intern und extern. Sie treten kompetent, authentisch, verhandlungs- und präsentationssicher auf. Sie sind versiert im Konfliktmanagement, erzielen Akzeptanz bei Gesprächspartner:innen via Persönlichkeit und Know-how, agieren im hohen Maße dienstleistungs- und wirtschaftlichkeitsorientiert. Sie fördern die kooperative, effiziente Zusammenarbeit und ein kollegiales, vertrauensvolles Miteinander innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Mit Empathie begeistern Sie Menschen für gemeinsame Ziele. Der wertschätzende Umgang mit Diversität und Internationalität ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und Sie wirken inklusiv sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens. Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Was Ihnen geboten wird: Die Möglichkeit sich an exponierter Stelle für studentische und soziale Themen mit großem Gestaltungsraum einzusetzen. Ein diverses und internationales Umfeld sowie eine familienfreundliche, abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten. Eine sehr attraktive Hochschulregion mit großem Kultur- und Freizeitangebot. Ein außertariflicher Dienstvertrag inklusiver zusätzlicher Leistungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 Alle Geschlechter haben im Seezeit Studierendenwerk Bodensee die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (gleiche Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und gewünschtem Eintrittszeitpunkt – wir bürgen für absolute Diskretion – ausschließlich per E-Mail an die von uns beauftragte Personalberatung unter: bewerbungselaestus.de , Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäftsführerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin. Erste telefonische Anfragen beantwortet Ihnen Selaestus unter der Rufnummer 030 – 30104530. Weitere Informationen zum Studierendenwerk erhalten Sie auch unter https://seezeit.com . __________________________________________ Der weitere Recruiting-Prozess sieht wie folgt aus: Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie zeitnah per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Unsere Kandidat:innen (m/w/d)-Gespräche finden in 02-03-2025 statt. Die Präsentationsgespräche mit den Finalist:innen (m/w/d) sind für 05/2025 geplant. Selaestus Personal Management gehört zu den Top Personalberatungen in Deutschland. Weitere Informationen zum Leistungsspektrum finden Sie auf der Selaestus-Homepage. Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine durch Selaestus Personal Management GmbH ausgeschriebene Vakanz übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise von Selaestus zur Kenntnis genommen haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr E-Mail-Provider Ihre Nachrichten und Unterlagen mindestens nach SSL-TSL verschlüsselt. Um die Datensicherheit weiter zu erhöhen, können Sie uns gern auch Ihre Bewerbungsunterlagen als Passwortgeschützte zip-Datei zusenden.Facharbeiter (m/w/d) Spielplatzbau/ Spielplatzkontrolle
Jobbeschreibung
Stadt Dachau
Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Facharbeiter (m/w/d) Spielplatzbau/ Spielplatzkontrolle
im Stadtbauamt, Abteilung Stadtgrün, Umwelt undStadtbauhof, Bereich Grünflächenunterhalt, zu besetzen.
Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 6 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung.
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere.
Große Kreisstadt
Dachau
Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau
Tel. 08131/75-0
Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie
Jobbeschreibung
Hellwach zur Sicherheit unserer Patienten Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum Winnenden nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einen Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesiefür unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin Referenznummer: W-0-152-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im 2014 neuerbauten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Patienten aller Fachrichtungen einen hochmodernen OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP, sowie Intensiv- und IMC-Stationen mit insgesamt 42 Betten. Mit 16.000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter neben allen modernen Narkose- und Beatmungsverfahren auch ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperative Schmerztherapien, stellt unser hoch qualifiziertes und kollegiales Team eine unverzichtbare Aufgabe im Klinikbetrieb sicher. Wir möchten unsere Expertise nun noch weiter ausbauen und suchen einen weiteren Assistenzarzt (m/w/d). Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenMitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung durch strukturierte Rotation im Rahmen der Weiterbildung Fachgerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patientinnen und PatientenInterdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen FachabteilungenIhr ProfilDeutsche Approbation als Arzt (m/w/d) und Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) AnästhesiologieTeamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte ArbeitsweiseKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser Angebot für Ihre qualifizierte WeiterbildungEin kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt Volle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten Anästhesie sowie 24 Monaten Zusatzweiterbildung IntensivmedizinStrukturiertes Curriculum mit regelmäßigen Rotationen sowie intensivem, fachspezifischen Mentoring mit Oberarzt-Supervision Dauerhafte Verfügbarkeit eines Anästhesie-Oberarztes im 24h-BereitschaftsdienstKooperation mit umliegenden Kliniken in Stuttgart und Ludwigsburg für externe Hospitationen Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-SimulationstrainingsFamilienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit KITA am Klinikum WinnendenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeVergütete Ausbildung zum Notarzt (m/w/d) an unserem 24/7-Notarztstandort sowie gewährleistete Einsatzfahrten Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Businessbike)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenAnästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Winnenden» 360°-Rundgang starten!Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenSozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Du suchst eine neue berufliche Herausforderung?Wir sind ein attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber, der flexible Arbeitszeiten, tarifliche Leistungen, Qualifizierungsmöglichkeiten und familienfreundliche Standards bietet.Das Camille Claudel Haus , eine besondere Wohnform für psychisch kranke Menschen in Hürth sucht ab 01.06.2025eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in*en (m/w/d)vorab befristet für zwei Jahre (Teilzeit 19,5 Std.).Deine Aufgaben sind: Betreuung der Bewohner*innen in einem multiprofessionellen TeamErarbeitung und Erstellung von FörderplänenAdministrative TätigkeitenFachliche Zusammenarbeit mit Institutionen und AngehörigenWechselschichtdienst mit NachtbereitschaftenDu bringst mit: Einen Abschluss in Sozialarbeit/SozialpädagogikFreude an der Teamarbeitviel Humor und ebenso viel Empathienachgewiesener Masernschutz ab Geburtsjahrgang 71Das bieten wir: Vergütung in Anlehnung an TVöD/VKA mit Jahressonderzahlungbetriebliche AltersvorsorgeJobRad/Jobticketfamilienfreundlichen Arbeitsplatz/flexible Dienstplangestaltungein multiprofessionelles Team aus empathischen und humorvollen Menschenregelmäßige Supervision und FortbildungHunde sind willkommenNutzung der FitnessgeräteParkplätze vor der TürHaben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen und über Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, ethnische und soziale Herkunft, Behinderung, Alter, Religion/Weltanschauung und sexuelle Identität.Deine Ansprechpartner*innen sind:Ute Tielke und Michael KullmannAPK Soziale Dienste gGmbHCamille Claudel HausBonnstraße 19550354 HürthTel.: 02233-707881tielke[AT]camille-claudel-haus.dewww.apk-soziale-dienste.deVerwaltungsangestellte*r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet bis 14.10.2026: Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Patientenempfang und TerminverwaltungOrganisation der AblaufprozessePatientenverwaltung in SAPKommunikation mit externen und internen ZuweisernAnlegen von ArztbriefenTelefon-PräsenzErhebung von Kennzahlen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) oder vergleichbare AusbildungSehr gute EDV-KenntnisseBelastbarkeit, Flexibilität und EinsatzbereitschaftOrganisationstalent und Kommunikationsstärke Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Gabriele Maas, Tel.: 06131 17-5354. Referenzcode: 50235110 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungGesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für die Neurochirurgie
Jobbeschreibung
"karriere machen. für mich. für euch. für alle." Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und (Kinder-) Krankenp?egende / P?egefachperson (all genders) für die Neurochirurgie Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Kopf- und Neurozentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. WIr sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Wir versorgen hier auf 2 Stationen bis zu 56 Patient:innen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Neurochirurgie. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf den Tumorerkrankungen des Gehirns und des Rücken6shy;markes. In unserem interdisziplinären Team aus Ärzt:innen, Fachpflegekräften, Physiotherapeut:innen, Sozialarbeiter:innen und Versorgungspersonal arbeiten wir aktiv und engagiert zusammen und begleiten mit dem pflegerisch geleiteten TEAM Netzwerk Patient:innen mit neurochirurgisch-malignen Erkrankungen. Ihren Aufgaben: Erhebung des Pflegebedarfes Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen Durchführung von Blutentnahmen, Abstrichen und EKGs Information, Beratung und Anleitung von Patient:innen und Zugehörenden Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen, Teamentwicklungsprozessen und Fallbesprechungen Einhaltung von Hygienerichtlinien, Qualitätsstandards und Dokumentationsanforderungen Mitwirkung am Entlassungsmanagement Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altepfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Dezember 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Friedl +49 (0) 40 7410 - 53402 s.friedl@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenErhebung des Pflegebedarfes; Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen; Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen; Durchführung von Blutentnahmen, Abstrichen und EKGs;...(Senior) Produktmanager Immobilien | Private Banking (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als (Senior) Produktmanager Immobilien | Private Banking (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit / Teilzeit Der Bereich Customer Journey Wohnen entwickelt Dienstleistungen und Produkte rund um die Themen Wohnen, Immobilienerwerb und -absicherung konsequent aus der Kundensicht und unter Anwendung agiler Methoden in crossfunktionalen Teams. Das Private Banking der Haspa begeistert vermögende Kunden mit einer 360 Grad Beratung in einem wettbewerbsintensiven Umfeld. Das Immobilienmanagement für Private Banking Kunden soll hierbei stark ausgebaut werden. Dafür brauchen wir dich! Du entwickelst Produkte, Services und Prozesse rund um die Immobilie für die Zielgruppe Private Banking. Du hast Lust auf dieses spannende und hochrelevante Thema? Du möchtest Teil des Wohnen-Teams werden? Dann brauchen wir dich! Dein Job Identifizierung, Evaluierung und Konzeption von Ideen und Ansätzen von neuen Produkten, Services und Geschäftsmodellen entlang der Customer Journey "Wohnen" für die Zielgruppe der Private Banking Kunden Ausbau des Produktportfolios des Immobilienmanagements für Private Banking Kunden Generierung von Maßnahmen zur Steigerung des Ertrags, zur Kostensenkung und zur Erhöhung von Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft Vorbereitung von Managemententscheidungen, Berechnung von Business Cases und Erstellung von Entscheidungsvorlagen Analyse der Märkte und Ableitung von Bedarf für neue Produkte und Services entlang der Wertschöpfungskette Immobilie Dein Profil Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung mit den Produkten im Immobilienmanagement für Private Banking Kunden Mehrjährige Erfahrungen in der strategischen Produktentwicklung v.a. in der Produktpalette im Bereich Wohnen Gute bankfachliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse Stärke im konzeptionellen Arbeiten und die Fähigkeit, in Lösungen zu denken Eigeninitiativ und Verantwortungsbewusst Analytisch und kommunikativ Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die Übersicht über unsere Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)/n /n /n
Universitätsprofessur (W2) Open Topic: Resiliente Digitale Infrastrukturen und Systeme
Jobbeschreibung
An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Universitätsprofessur (W2) Open Topic:Resiliente Digitale Infrastrukturen und Systeme
Unser Profil
Die TU Dortmund mit ihren 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften ist eine dynamische Universität mit einem starken Profil in Forschung, Lehre, Nachwuchsförderung und Transfer.
Die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik forscht in interdisziplinären Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie an holistischen Methoden für die ressourceneffiziente und nachhaltige Gestaltung vernetzter zuverlässiger technischer Systeme in Hard- und Software. Sie strebt damit konstruktive und konkrete Beiträge zur Adressierung von gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen »Nachhaltige Energieversorgung«, »Resiliente Infrastrukturen« und »Demografischer Wandel« an. Die Fakultät ist bereits über verschiedene Aktivitäten in der Forschung zu digitalen Infrastrukturen und Systemen (z. B. zu 6G-Mobilfunknetzen) ausgewiesen und will sich mit der Besetzung der ausgeschriebenen Professur thematisch komplementär verstärken
Profil der Professur
Sie vertreten in der Forschung innovative Teilbereiche des Forschungsfelds »Resiliente Digitale Infrastrukturen und Systeme« und entwickeln dieses auf internationalem Spitzenniveau sichtbar weiter. Dabei zeigen Sie Bereitschaft zur Beteiligung an und zur Initiierung von Forschungsverbünden und -kooperationen innerhalb und außerhalb der TU Dortmund und fördern engagiert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie beteiligen sich angemessen an der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät, insbesondere im Bereich »Computer & Communications Engineering
Ihre Qualifikationen
Sie haben mit sehr gutem Erfolg promoviert, sind habilitiert oder haben habilitationsäquivalente Leistungen erbracht. Sie besitzen ein elektrotechnisches oder vergleichbares Profil mit einem Schwerpunkt im Bereich der resilienten digitalen Infrastrukturen und Systeme für Computing und Kommunikation. Ihre Forschung umfasst innovative Teilbereiche im genannten Forschungsfeld und ist komplementär zu den existierenden Forschungsaktivitäten der Fakultät. Ihre Forschungsexzellenz weisen Sie durch kontinuierliche, internationale Publikationen in Journalen mit Peer Review und auf wissenschaftlichen Konferenzen, insbesondere in den letzten Jahren, nach. Zudem waren Sie bei der Einwerbung von selbst konzipierten und verantworteten Forschungs- und Entwicklungsprojekten, wie z. B. wettbewerblich vergebenen Drittmittelprojekten oder auch industriellen Verbundprojekten mit Technologie-Transfer, erfolgreich. Eventuelle Betreuungs- und Pflegeaufwände werden angemessen berücksichtigt. Alle Bewerber*innen besitzen zudem das Potenzial für herausragende Lehrleistungen. Sozialund Führungskompetenzen und die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken, vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 Hochschulgesetz des Landes NRW. Erfahrung in der industriellen Forschung oder in entsprechenden Kooperationen zur technologischen Umsetzung von Forschungsergebnissen mit der Industrie sind wünschenswert. Ebenso sind erteilte Patente und Patentanmeldungen, nationale und internationale Forschungskontakte und Kooperationen sowie die Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien von Vorteil.
Attraktives Umfeld
Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland
Vielfalt willkommen
Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissensc
Ihre Bewerbung
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung (inkl. Forschungs- und Lehrkonzept) bis zum 06.02.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Ihr Forschungskonzept soll die vorgeschlagene, konkrete Forschungsausrichtung in Wechselwirkung mit den existierenden Forschungsaktivitäten der Fakultät beschreiben und einordnen.
Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier:
Fragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik: Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Jenau unter 0231 755-4470 oder
Weitere Informationen zur Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik finden Sie unter:
hier online bewerben >>
Pflegefachhelfer*in im stationären Bereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Augsburg-HaunstettenWir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer*in im stationären Bereich (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Erfolgreiche Ausbildung als Pflegefachhelfer*in
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zum Früh- und Spätdienst
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
- Jetzt bewerben
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Augsburg-Haunstetten
Susanne Mezger - Einrichtungsleitung
Marconistraße 7, 86179 Augsburg, Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Leitung der Arbeitsgruppe „Projekte & Internationales“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Wissenschaftlichen Vorstandsbereich ist nächstmöglich die folgende Stelle zu besetzen: Leitung der Arbeitsgruppe »Projekte & Internationales« (w_m_d) Kennziffer 10113 Die Arbeitsgruppe »Projekte & Internationales, PI« ist mit aktuell 7 Mitarbeitenden im Team der Wissenschaftlichen Vorständin angesiedelt. PI ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der internationalen Zusammenarbeit, für die nationale, europäische und internationale Drittmittelberatung sowie die Beratung des Vorstands zu wissenschafts- und geopolitischen Aspekten der Internationalisierung. Die strukturelle und inhaltliche Verknüpfung von Forschungsförderung und Internationalisierung verstärkt beide Gebiete. Unser strategisches Ziel ist es, die Chancen internationaler Forschungsprogramme zu nutzen, neue Vorhaben zu initiieren und uns in (inter-)nationalen Konsortien erfolgreich zu positionieren. Ihr Aufgabengebiet: Leitung der Arbeitsgruppe »Projekte & Internationales«, inkl. Budget- und Personalverantwortung Erstellung und Umsetzung von Strategien zur Stärkung der Drittmitteleinwerbung und Internationalisierung unseres Zentrums Weiterentwicklung des integrativen Ansatzes von internationaler Kooperation und Forschungsförderung unter Nutzung synergetischer Förderstrategien Pflege und Erweiterung der Netzwerke mit Botschaften, Ministerien, Universitäten und wissenschaftlichen Organisationen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien, wie z. B. einschlägigen Arbeitskreisen der Helmholtz-Gemeinschaft oder der Europäischen Kommission Planung und Durchführung zielgruppenorientierter Informationsveranstaltungen und Workshops zu Drittmittelförderung und Internationalisierung Beratung und Unterstützung der Forschenden bei der Beantragung von Drittmitteln und dem Aufbau internationaler Kooperationen Ihr Qualifikationsprofil: erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss), bevorzugt in Geowissenschaften oder den benachbarten Naturwissenschaften, kombiniert mit einer ebenso erfolgreich abgeschlossenen Promotion oder vergleichbaren beruflichen Leistung, wie z. B. der langjährigen Leitung einer thematisch entsprechenden Arbeitsgruppe oder Abteilung Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise an der Schnittstelle Forschungsförderung und Internationales idealerweise Erfahrungen in der Personalführung verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaft ausgeprägte Kooperationsfähigkeit, um die Zusammenarbeit mit Schnittstellen in Administration und Wissenschaft unseres Zentrums nachhaltig gelingend zu gestalten Teamfähigkeit, verbunden mit einem hohen Maß an Selbstorganisation und Eigeninitiative die Bereitschaft und Fähigkeit zu Reisen in Deutschland sowie international (weltweit) ist erforderlich für die erfolgreiche Wahrnehmung des Aufgabengebiets Wir bieten Ihnen: anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld modernste Ausstattung der Arbeitsplätze Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch benefitwork eine Betriebskindertagesstätte auf dem Forschungsgelände einen Arbeitsplatz im Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg eine gute Erreichbarkeit zum nahegelegenen Potsdamer Hauptbahnhof, sowohl fußläufig als auch mit Shuttlebus Startdatum:nächstmöglich (spätestens zum 1.6.2025) Befristung:2 Jahre mit Option der Entfristung (von Beginn an unbefristete Einstellung bei Bewerbung aus einer aktuell unbefristeten Beschäftigung) Vergütung:Die Stelle ist nach TVöD Bund (Tarifgebiet Ost) mit der Entgeltgruppe 15 bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen und den entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Arbeitszeit:Vollzeit (derzeit 39 h/Woche); die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Arbeitsort:Potsdam Bewerben > Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.02.2025. Bitte benutzen Sie dafür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular. Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem jede:r die eigenen Talente voll entfalten kann. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Hierzu können Sie sich bei Fragen an unsere Schwerbehindertenvertretung unter sbv[at]gfz.de wenden, die Sie gern im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter können Sie gern mit unserer Gleichstellungsbeauftragten unter gba[at]gfz.de Kontakt aufnehmen. »Vielfalt in den Perspektiven« ist einer der Kernwerte des GFZ. Als integraler Bestandteil der Unterstützung der Vielfalt in unserem Zentrum fördern wir aktiv Frauen in der Wissenschaft und in Führungspositionen, u. a. durch unseren Gleichstellungsplan und die Maßnahmen des Kaskadenmodells, um nachhaltige Chancengleichheit in wissenschaftlichen Karrierewegen zu ermöglichen. Das GFZ setzt sich damit engagiert für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wissenschaft, auch in Führungspositionen, ein und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Dr. Ludwig Stroink entweder per E-Mail oder per Telefon 49 331 6264-1070 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer 49 331 6264-28787. www.gfz.deIndividualkundenberater:in
Jobbeschreibung
APCT1_DEPädagogische und pflegerische Fachkräfte Intensivbetreuung Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du förderst und betreust Menschen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie Kreativität und Haltung
- du leistest beziehungsorientierte Arbeit und hast einen professionellen Umgang mit erheblichem selbst- und fremdaggressivem Verhalten
- du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
- du arbeitest in einem Bezugsbetreuer:innen-System und übernimmst Verantwortung
- kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig
- du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
- ein späterer Einsatz in allen anderen Einrichtungen der Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH ist möglich
Dafür bringst du mit:
- Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qulaifikation
- lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
- Erfahrung mit kommunikativen und körperorientierten dialogischen Deeskalationstechniken
- Bereitschaft zu Schichtdienst und Supervisionen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du hast die Möglichkeit, das Modellprojekt mitzugestalten und Intensivpädagogische Wohnformen weiter zuentwickeln
- Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
- gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- gruppenübergreifender Austausch und regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
- überdurchschnittliche Vergütung für den Dienst im IBW zwischen 3.968 und 4.684€ je nach Berufserfahrung (nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir berücksichtigen deine Wünsche bei der Dienstplangestaltung und bieten die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- außerdem betriebliche Altersversorgung, Sparen über Einkaufplattform nur für Mitarbeitende, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios uvm. - Hier klicken für mehr Infos
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Pflegefachkraft (m/w/d) im Altenzentrum
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Münster in Vollzeit oder Teilzeit. Derzeit suchen wir auch eine Pflegefachkraft für den Nachtdienst.Als Pflegefachkraft bist du da, um unseren Bewohner:innen Sicherheit und Unterstützung zu bieten.
Deine Benefits:
- Eine attraktive Vergütung nach den AVR Caritas, Vergütungsgruppe P7 der Anlage 32
- Zuschläge für Arbeit an Sonntagen, Samstagen und Feiertagen
- Vermögenswirksame Leistung
- Eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- 30 Urlaubstage
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Zuschuss zum JobTicket / Deutschlandticket
- Jobrad
- Lebensarbeitszeitkonten
- Viele Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Einkaufsvorteile über Corporate Benefits
- Eine individuelle Einarbeitung
- Ein vertrauensvolles Miteinander
- Ein Team, das sich auf dich freut
Deine Hauptaufgaben:
- Ein großer Teil deiner Arbeit umfasst die Versorgung unserer Bewohner:innen. Du bist Ansprechpartner:in, bietest Fürsorge und Geborgenheit
- Als Teil unseres Teams übernimmst du die eigenverantwortliche Koordination, Planung und Durchführung der Pflege und Betreuung
- Durch dich wird die optimale pflegerische Versorgung unserer Bewohner:innen gewährleistet
- Du unterstützt uns in der Weiterentwicklung der hohen Pflegestandards
- In enger Zusammenarbeit mit deinen Kolleg: innen habt ihr das Ziel, unseren Bewohner:innen eine möglichst selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen; dafür ist dein Beitrag und der rücksichtsvolle Umgang miteinander unerlässlich
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft in den Bereichen Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
- Du besitzt Gespür und Einfühlungsvermögen für die Lebenssituation pflegedürftiger Menschen
- Du verfügst über eine verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
- Du bist aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team
Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (w/m/d)Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie hat 100 stationäre Behandlungsplätze und 26 Plätze für Patient*innen in der externen Erprobungsphase sowie eine Forensische Fachambulanz.Unser Auftrag ist die Therapie und Sicherung psychisch oder suchtkranker Menschen in jeder Altersstufe, die während oder wegen ihrer psychischen / suchtbedingten Erkrankung bzw. Störung eine Straftat begangen haben und die aufgrund ihrer Erkrankung bzw. Störung gefährdet sind, weitere Straftaten zu begehen. Unsere Arbeit findet daher in diesem Spannungsfeld statt, denn wir müssen bei allen Behandlungsmaßnahmen sowohl das Recht der Patient*innen auf individuelle Förderung als auch das Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit berücksichtigen.Für unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Stationsteams als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (w/m/d) in Voll- oder TeilzeitIhre Aufgaben- Unterstützung der Patient*innen in allen Belangen des täglichen Lebens mit dem Ziel, ein straffreies Leben außerhalb des Maßregelvollzugs führen zu können; hierzu gehören auch sozio-milieutherapeutische Aufgaben, wie z. B. eine sinnvolle Freizeitgestaltung
- orientierungsgebende Gespräche und ggf. verhaltenskorrigierendes Einwirken sowie modellhaftes Verhalten als Vorbild für die Patient*innen
- Verantwortung für den Pflegeprozess (anhand von Pflegediagnosen nach NANDA), der aus der Gesamtbehandlungsplanung abgeleitet wird, d. h. Erarbeitung von Zielen und Maßnahmen gemeinsam mit den Patient*innen
- Teilnahme an multiprofessionellen Besprechungen
- Sicherungsaufgaben, die sich aus unserem Auftrag ergeben
- Teilnahme an Supervisionen
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Fachkrankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Altenpfleger*in.
- Sie haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
- Für Sie ist Beziehungsarbeit selbstverständlich.
- Sie sind Vorbild und orientierungsgebende*r Partner*in der Patient*innen.
- Das Arbeiten im interdisziplinären Team ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind bereit, sich in das Fachgebiet einzuarbeiten.
- Für Sie ist die Teilnahme an externer Supervision selbstverständlich.
- Sie sind bereit, im Dreischichtbetrieb zu arbeiten.
- ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, in den Sie Ihre Stärken einbringen können
- die Möglichkeit, unter sozio- und milieutherapeutischen Aspekten Ihre Arbeit zu gestalten, z. B. Freizeitgestaltung, soziale Trainingsmaßnahmen
- die Arbeit im Bezugspflegesystem, in welchem Sie in langen Zeiträumen Ansprechpartner*in für die Patient*innen und für Kolleg*innen auch anderer Berufsgruppen sind
- vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- gute Anleitung und Einarbeitung in das Arbeitsfeld
- ein gutes Arbeitsklima in motivierten multiprofessionellen Teams
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L
- Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
- Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Herr König, Tel. .
- Ansprechpartner in der Personalabteilung ist Herr Jan Kümmerer, Tel. .
- Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg,
74189 WeinsbergStandortWeinsberg bei Heilbronn
Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) Die Gemeinde Strullendorf, Landkreis Bamberg (ca. 8.000 Einwohner), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) Fachrichtung Gärtner/in Zahlreiche individuelle Aufgaben warten auf Sie in Vollzeit in unserem Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung. Ihr Aufgabenbereich: Unterhalt der öffentlichen Grünanlagen Pflege des gemeindlichen Baumbestandes Fachgerechter Rückschnitt von Gehölzen Neuanlage von Blüh- und Ausgleichsflächen Unterstützung bei allen in einem kommunalen Bauhof zu erledigenden Tätigkeiten Durchführung des Winterdienstes sowie Wahrnehmung hiermit verbundener Ruf- und Bereitschaftszeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit und an Wochenenden Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/-in oder eine gleichwertige, artverwandte Ausbildung Vielseitiges handwerkliches Geschick Führerschein der Klasse BE Führerschein der Klasse T (wünschenswert) Engagement, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Freundliches und bürgerorientiertes Verhalten Wir bieten: eine unbefristete Stelle in Vollzeit im öffentlichen Dienst mit vielfältigen Arbeitsgebieten eine attraktive Vergütung nach dem TVöD eine betriebliche Altersvorsorge eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Bauhofteam Eigenverantwortlichkeit und moderne Arbeitsmittel 39 Wochenstunden Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per Mail (im PDF-Format) an personalamt@strullendorf.de oder per Post bis spätestens 03.03.2025 an: Gemeinde Strullendorf z.Hd. Herr Matthias Krause Forchheimer Str. 32 96129 Strullendorf Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt (der Arbeitsplatz ist jedoch nicht rollstuhlgerecht). Wir möchten darauf hinweisen, dass wir Bewerbungsunterlagen, nach Abschluss des Auswahlverfahrens, nicht zurücksenden. Verwenden Sie deshalb nur Kopien oder senden Sie uns Ihre Bewerbung in digitaler Form. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet. Digital eingereichte Unterlagen werden gelöscht.Unterhalt der öffentlichen Grünanlagen; Pflege des gemeindlichen Baumbestandes; fachgerechter Rückschnitt von Gehölzen;...Physiotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten.Deine AufgabenDu führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS.Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch.ProfilDu hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich.Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig.Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude.Wir bietenEin attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen.Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche).Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz.Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung.In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache.Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen.KontaktBei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter:Tel. 0 95 73 / 96 19-18Projektsteuerer Gleisinfrastrukturbau (m/w/d) – LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden.Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungIT-Servicemitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres IT- Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:IT-Servicemitarbeiter (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Die moderne IT-Infrastruktur unseres Klinikums unterstützt alle Versorgungs- und Dienstleistungsprozesse unseres Hauses und befindet sich einem stetigen Erweiterungs- und Instandhaltungsprozess. Zu jeder Zeit fallen für über 500 IT-Arbeitsplätze unterschiedlicher Ausprägung technische Maßnahmen an. Von der Beschaffung, Vorbereitung und Auslieferung neuer Komponenten, deren Netzwerkintegration bis zur Sicherstellung des laufenden Betriebs und der nachhaltigen Verfügbarkeit und Kontinuität der IT-Komponenten sind alle Aspekte einer abwechslungsreichen Tätigkeit vorhanden.
Wir setzen auf eine vollständig virtualisierte Microsoft Server und Windows-Umgebung.
Wir setzen auf eine vollständig virtualisierte Microsoft Server und Windows-Umgebung.
Wir nutzen in der IT unter anderem Software-Werkzeuge zum IT-Auftragsmanagement, zur Softwareverteilung und zum Asset-Management. Im Unternehmen zudem eine Vielzahl von spezifischen Anwendungsverfahren.
Wir setzen auf standardisierte technische Komponenten, sowohl stationär als auch mobil, zur Vermeidung von Wildwuchs und für jederzeit ersetzbare Bausteine (z.B. DELL-PC, HP-Drucker/MFG, Aruba-NW, Samsung-Tablets/Smartphones).
Wir bieten moderne mobile Büro-Arbeitsplätze inklusive HomeOffice-Anbindung und separierte gut angebundene Werkstattflächen für die technischen Arbeiten.
Unser Rechenzentrum, unsere Endgeräte, Netzwerke und sonstigen IT-Komponenten repräsentieren dabei in allen Fällen den aktuellen Stand der Technik.
Wir bedienen mit technischem Service auch Standorte unserer Tochtergesellschaften im Landkreis (Firmenwagen vorhanden).
Ihr Profil - fachlich und persönlich
Wir suchen einen IT-erfahrenen Kollegen (m/w/d) für den technischen Service & Support unserer digitalen Organisationsmittel (Hardware und Software) an den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter des Unternehmens vom Drucker bis zum PC und Notebook.
Wer „sesshaft“ werden möchte findet bei uns beste Voraussetzungen in einem fachlich fundierten und menschlich tollen Team
Neben der Hauptaufgabe müssen in einer kleinen IT-Einheit natürlich zeitweise oder dauerhaft weitere Aufgaben übernommen werden
Die Beteiligung an der IT-Rufbereitschaft ist Bestandteil des abwechslungsreichen und strukturierten Aufgabengebietes.
Was Sie mitbringen sollten
Einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung in der technischen Einrichtung und Instandhaltung von MS Windows- sowie Android-basierten Arbeitsplatzsystemen (PC, Notebook, Tablet).
Einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung und Kenntnissen in Datennetzen, der LAN und WLAN-Integration von Geräten (mindestens „Patchen“).
Eine offene Persönlichkeit mit Veränderungswillen, um „Digitalisierung“ im Sinne neuer verbesserter Prozesse für unsere Mitarbeitenden umzusetzen.
Die Bereitschaft Neues zu lernen, zu errichten und zu vermitteln.
Einen Teamplayer (m/w/d) für unsere Mannschaft.
Einen gültigen Führerschein für PKW.
Englische Sprachkenntnisse die bei Recherchen helfen.
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Ein ansprechendes, zeitgemäßes IT-Umfeld auf aktuellen Stand der Technik mit komplexen Service- & Support- sowie Projektaufgaben
Eine strukturierte Hardware-Landschaft bestehend aus üblichen Standards und spezifischen Systemen des Gesundheitswesens
Eine strukturierte und planvolle Arbeitsumgebung
Qualifizierungen nach Bedarf und Aufgabenfeld
Einen innovativen Arbeitgeber mit dem Willen zur Digitalisierung der medizinischen und pflegerischen Arbeitswelt
Sichere Unterstützung durch eine schlagkräftiges IT-Team
Ein langfristig sicheres Arbeitsumfeld zu dessen Aufgaben in diesem Jahrzehnt auch der Bezug eines kompletten Klinik-Neubaus zählt
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen Karin Denz, Personalleitung, Tel. , oder Michael Thoss, Leiter Informationstechnik, Tel. -9516 für Vorabinformationen zur Verfügung.
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Datenstrategie-Experte (m/w/d) für Gewerbliche Immobilienfinanzierung
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. Referenznummer: 14858 Land: Deutschland (DE) Einsatzort: Stuttgart Funktionsbereich: Risikomanagement und Compliance Organisationseinheit: RM CRE, Project & Transport. Finance Vollzeit / Teilzeit: 100 Das Risikomanagement ist zuständig für die Bearbeitung von Immobilien-, Projekt- und Flugzeug-finanzierungen. Im Geschäftsfeld Immobilien bearbeiten wir insbesondere großvolumige Immobilienfinanzierungen im In- und Ausland sowie Wohnungsunternehmen. Wir möchten unser Team verstärken und suchen für die Erfüllung unserer Reportinganforderungen nach Spezialisten für das dafür erforderliche Datenmanagement. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem fachlich und technisch spannenden Umfeld mit direkter Berichterstattung an den Bereichsvorstand. Aufgaben: Verantwortungsvoll : Die Verantwortung für die Erstellung, Koordination und Kommunikation der umfangreichen Berichterstattung im Umfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung (u.a. für Portfolio-, Quartals- und Sonderberichte) liegt in Ihren Händen. Vielfältig : Von der Begleitung von ad-hoc-Sonderthemen des Managements mit Datenbezug bis hin zur Durchführung von ad-hoc Analysen, Berichterstellungen und Datenplausibilitätsprüfungen – im Risikomanagement gleicht kein Tag dem anderen. Gestaltend : Konzeptionieren, gestalten, umsetzen – die Reportinganforderungen des (Bereichs-) Vorstands, der Gremien oder Aufsicht liegen in Ihrer Verantwortung. Analytisch : Sie führen Datenanalysen durch und unterstützen somit die Steuerung des Kreditportfolios in der gewerblichen Immobilienfinanzierung. Genau : Sie strukturieren erforderliche Daten und erarbeiten Lösungen für Abfragen sowie deren Programmierung. Persönlichkeit: Qualifiziert : Sie haben ein Studium der Mathematik/Statistik oder Naturwissenschaften oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit quantitativer Ausrichtung abgeschlossen. Vielseitig : Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein prozessorientiertes Denken zeichnen Sie aus. Kompetent : Sie bringen MS-Word und vertiefte MS-Excel-Kenntnisse mit, sowie Grundkenntnisse im Risikomanagement von Gewerbeimmobilien. Aufgeschlossen : Teamfähig, einsatzbereit, zuverlässig – Sie arbeiten gerne in einem fachlich und technisch anspruchsvollen Umfeld. Erfahren : Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis von Datenstrukturen und Datenbanken sowie Erfahrung in Datenaufbereitung und -analyse. Kompetent : Sie bringen sehr gute Kenntnisse in MS-Access und in der VBA-Programmierung mit. Aufgeschlossen : Die Freude an der Lösung komplexer Fragestellungen sowie an der Analyse und Qualitätssicherung umfangreicher Datenmengen rundet Ihr Profil ab. Unsere Vorteile: Sportangebot Karriereförderung Sabbatical Gesundheitsmanagement hybrides Arbeiten zentrale Lage betriebliche Altersversorgung Lunch-Angebote flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Social Events Jobrad Interessiert? Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, 4971112743727, TIMO.A.BURKHARDLBBW.DE. Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre BewerbungTeamleiter (m/w/d) Technik für unsere Klinik
Jobbeschreibung
Teamleitung (m/w/d) Technik für unsere KlinikUnsere Caritas-Klinik Maria Heimsuchung liegt zentral in Berlin-Pankow und hat bei Generationen von Eltern einen hervorragenden Ruf als Geburtsklinik. Wenn Sie in einem vielseitigen und modernen Krankenhaus arbeiten möchten und abwechslungsreiche Aufgaben sowie ein angenehmes Team schätzen, dann passen Sie zu uns!Ihre AufgabenAls Teamleitung Technik sorgen Sie für den reibungslosen Betrieb der technischen Anlagen und verantworten deren Wartung, Instandhaltung und Reparatur. Hierzu planen und koordinieren die Einsätze Ihres Teams und optimieren unsere Arbeitsabläufe.Sie führen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit klaren Zielvorgaben und unterstützen sie in ihrer Weiterentwicklung. Dabei fördern Sie Kreativität und Eigenständigkeit und übernehmen eine aktive, unterstützende Rolle.In enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Fachbereichen kommunizieren Sie zielgerichtet und verbindlich, um gemeinsam optimale Lösungen zu finden.Zudem sorgen Sie dafür, dass sämtliche Servicetätigkeiten unter Einhaltung der Arbeitssicherheitsregeln gewissenhaft ausgeführt werden.Ihr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen Berufserfahrung im Krankenhausbetrieb oder einer vergleichbaren Umgebung mit. Idealerweise haben Sie bereits erste Führungserfahrung gesammelt oder besitzen das Potenzial und den Wunsch, ein Team zu führen und weiterzuentwickeln.Mit Ihrer strukturierten, eigenverantwortlichen Arbeitsweise behalten Sie auch bei wechselnden Projekten und Anforderungen den Überblick und bewahren einen kühlen Kopf.Sie bringen einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen mit und besitzen die Fähigkeit, Lösungen zu finden, Entscheidungen zu treffen und Ihre Ziele konsequent zu erreichen.Ihre empathische und kommunikative Art hilft Ihnen, sowohl Ihr Team zu motivieren als auch erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten.Unser AngebotWork-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten, Freunde oder Ihr Hobby, wir leben mobiles Arbeiten, ermöglichen flexible Arbeitszeiten und bieten 30 Tage Urlaub. Abweichend davon können Sie 2025 mit 32 und im Jahr darauf mit 31 Urlaubstagen planen!Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus und planen dabei Ihre nächsten Schritte.Mobilität: Wenn Sie mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchten, bieten wir Ihnen ein Jobticket und Bike-Leasing an. Auch für Autos bieten wir ausreichend kostenfreie Parkplätze.Finanzielle Absicherung: Sie erhalten ein Tarifgehalt der AVR Caritas und eine Altersvorsorge der KZVK. Auch ein Kinderzuschlag, Urlaubsgeld sowie eine Jahressonderzahlung gehören bei uns selbstverständlich dazu.Gesundheit und Freizeit: Wir bieten zahlreiche Sport- und Fitnessangebote an und unterstützen Familien in der Ferienbetreuung ihrer Kinder. Auch beim Shoppen können Sie sparen, da wir über unsere Corporate Benefits zahlreiche Rabatte erhalten.Ihre Bewerbung Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist , flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln . Wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung (Lebenslauf reicht) online oder an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie Helmut Husmann (Leitung Recruiting) unter 0152 023 14 772.Caritas-Klinik Maria Heimsuchung Berlin-PankowBreite Str. 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) der Redaktion Hörspiel innerhalb der Abteilung Künstle
Jobbeschreibung
Über unsWir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht Sie als Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) der Redaktion Hörspiel innerhalb der Abteilung Künstlerisches Wort IHRE AUFGABEN Sie leiten die Redaktion Hörspiel und sind verantwortlich für deren Personal- und Etatsteuerung Sie vertreten den SWR in der Steuerungsgruppe der vernetzten Hörspielgemeinschaftsredaktion der ARD und gestalten deren Ausbau mit Zwischen der vernetzten Gemeinschaftsredaktion und der Redaktion Hörspiel des SWR sorgen Sie für gute Informationsflüsse und steuern in Zusammenarbeit Hörspielinhalte in allen Genres Sie begleiten das gesamte Hörspiel-Team des SWR bei der Zusammenarbeit in der ARD, in der Distribution und der Konzentration auf digitale Ausspielwege Sie betreuen gegebenenfalls selbst Hörspielprojekte dramaturgisch und redaktionell Die Motivation und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden und des gesamten Teams entlang der Unternehmensziele sind für Sie zentrale Führungsaufgaben IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Dramaturgie oder Medienwissenschaft und/oder langjährige Berufspraxis in den Bereichen Dramaturgie und Distribution Sie haben umfassende und fundierte Kenntnisse des Hörspielportfolios der ARD und sind mit dem aktuellen Reformprozess vertraut Sie sind vertraut mit Change-Prozessen und dem Aufbau von Organisationsstrukturen In der Entwicklung, Umsetzung und Distribution von akustischen Inhalten haben Sie Erfahrung Sie begeistern sich für das Genre Hörspiel, bringen Teamfähigkeit, Kreativität, Ideenreichtum mit sowie die Bereitschaft, vor Ort zu arbeiten Sie sind ein*e kommunikative*r Teamplayer*in, geben offenes und konstruktives Feedback und haben Freude an wertschätzender Mitarbeiterführung WAS WIR BIETEN Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Die Stelle ist teilbar. VIELFALT IM SWR Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der "Charta der Vielfalt" und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. DIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICK Ausschreibungsnummer (Inhalt entfernt) SWR Laufbahn Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) Eintrittsdatum 1. April 2025 Beschäftigungsart Festanstellung Standort Baden-Baden Kontakt im Personalmanagement Mario Wirth, (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? JETZT ONLINE BEWERBEN Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt. (Inhalt entfernt)Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Segregation-of-Duties (SoD)
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Frankfurter Sparkasse hat als Arbeitgeberin einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Gleichzeitig bieten wir durch die Konzernzugehörigkeit zur Landesbank Hessen-Thüringen und der direkten Beaufsichtigung durch die EZB internationales Flair. Wir bieten Ihnen ein überaus spannendes Aufgabengebiet mit täglich abwechselnden Herausforderungen – immer am Puls der Zeit unserer Wirtschaft im Rhein-Main-Gebiet. Die Frankfurter Sparkasse gehört zu den beliebtesten Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in der Region - mit angenehmen und ausgezeichneten Konditionen. Als öffentlich-rechtliches Kreditinstitut möchten wir einen ausgeglichenen Anteil an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beschäftigen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Segregation-of-Duties (SoD)
Stadt: Frankfurt am Main + mobiles Arbeiten
Erfahrung: Berufserfahren
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Vollzeit
Leben Sie mit uns 100 % Frankfurt – als Mitarbeiter (w/m/d) Segregation-of-Duties in der Benutzer und Berechtigungsverwaltung bei der Frankfurter Sparkasse.
Als eine der größten deutschen Sparkassen genießen wir seit mehr als 200 Jahren das Vertrauen unserer Kundschaft in der Metropolregion Rhein-Main. Wir verzahnen bodenständige Tradition und digitales Banking – und das in einem Arbeitsumfeld, in dem Teamorientierung einen der zentralen Werte darstellt. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist ein entscheidender Teil unseres Erfolges, der von Offenheit und Zukunftsorientierung geprägt ist. Weil´s um mehr als Geld geht.
APCT1_DE
Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im Vertriebsinnendienst in Leipzig (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns.Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich, ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im Vertriebsinnendienst in Leipzig (w/m/d)Vollzeit, ab sofort in Leipzig, unbefristetDarauf kannst du dich freuenAktive Beratung / Verkauf der gesamten Produktpalette der HUK-COBURG im persönlichen KundenkontaktTelefonische Kundenberatung für die PersonenversicherungsspartenBestandspflegemaßnahmen zur Neugeschäftsgenerierung / Cross-Selling im BestandMitarbeit bei regionalen VerkaufsaktionenAnsprechpartner:in für die Beantwortung fachlicher Fragen der VM-Orga (telefonisch / persönlich / schriftlich)Dein ProfilErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (w/m/d)Gute Kenntnisse in allen von uns betriebenen VersicherungsspartenVerhandlungsgeschick und sicheres AuftretenService- und kundenorientiertes Denken und HandelnUnsere BenefitsArbeitgeberzuschüsseDein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.WeiterentwicklungErreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.FlexibilitätGute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!Work-Life-BalanceArbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.Beruf & FamilieDamit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.Gesundheit & WohlbefindenGeht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.MitarbeitendenberatungManchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.Du bist das WirWir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.AltersvorsorgeHeute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.DienstfahrradRadeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne: Marc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in CoburgWilli-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-02-26T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-27Leipzig 0410351.3302732 12.3891818Verwaltungs- und Empfangsmitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitalisierung
Jobbeschreibung
Verwaltungs- und Empfangsmitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitalisierung Stellenumfang: Teilzeit (25–30 Stunden) Vertragsart: unbefristet Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen-ID: 34593 Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 06B bis 05C – zum AVR-Rechner Arbeitsort: Caritas Haus St. Gisela, Pasinger Straße 23, 82166 Gräfelfing Wir sind … … ein modernes Haus mit Alten- und Pflegeheim, Betreutem Wohnen und einem ambulanten Dienst in Gräfelfing. In einem schönen Park mit alten Bäumen und Teich wohnen ältere Menschen mit und ohne Pflegebedarf in drei Häusern zusammen. Das Besondere sind die Pflegewohnungen für Paare mit einem pflegebedürftigen Partner, sowie das Kinderhaus auf dem Gelände. Im Betreuten Wohnen leben ältere Menschen, die sich noch selbst versorgen können, und wer mehr Pflege braucht, nutzt den hauseigenen ambulanten Pflegedienst. St. Gisela ist mit den Buslinien direkt vor der Tür sehr gut angebunden an die Gemeinde. Die Stelle sollte idealerweise an drei Tagen vormittags besetzt werden und an zwei Tagen nachmittags (12:00–17:00 Uhr). Sie sind verantwortlich für … allgemeine Verwaltungs- und Empfangstätigkeiten die Betreuung von Führungskräften und Mitarbeiter/-innen innerhalb der Einrichtung und übernehmen die Rolle eines Wegweisers für niedrigschwellige IT-Anfragen der Endanwender/-innen in ihrem jeweiligen Bereich die Begleitung von Digitalisierungs- und IT-Prozessen sowie deren Weiterentwicklung in der Einrichtung, in enger Abstimmung mit dem Leitungsteam die Bündelung von Anforderungen aus der Einrichtung und geben diese den IT-Beauftragten des Geschäftsbereichs weiter die Weitergabe von Informationen in die Einrichtung in Abstimmung mit den IT-Beauftragten des Geschäftsbereichs den Überblick über bestehende Schulungen und Angebote im IT-Bereich und führen bei Bedarf Kurzschulungen zu IT-Themen durch Wir freuen uns auf Sie, weil Sie … Interesse und Freude an digitalen und IT-technischen Fragestellungen und Themen und deren bedarfsorientierten Vermittlung haben eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich mit Affinität zu Digitalisierungsthemen oder einschlägige Berufserfahrung mitbringen, idealerweise in sozialen Einrichtungen sich schnell in Prozesse, Strukturen und neue Anforderungen des Geschäftsbereichs Altenheime einarbeiten können gute Kenntnisse und eine hohe Affinität für IT-gestütztes Arbeiten mit Office M365 besitzen eine sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit mitbringen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben Bei uns erwartet Sie … ein interprofessionelles / disziplinäres Team in der Einrichtung und fachliche Anbindung an das Netzwerk Digitalisierung des Geschäftsbereichs Altenheime eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), ein zusätzlicher freier AVR-Tag, Hl. Abend und Silvester dienstfrei sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben. Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Theresa Müller: Caritas Haus St. Gisela Gräfelfing Pasinger Straße 23 82166 Gräfelfing Theresa Müller theresa.mueller2@caritasmuenchen.org 015125802130Digitalisierungsmanager_in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stadtverwaltung HaanDie Stadt Haan ist eine entwicklungsstarke Gemeinde mit ca. 30.000 Einwohnern, die verkehrsgünstig zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Stadt Wuppertal liegt. Mit ihrer reizvollen Innenstadt, einem familienfreundlichen Umfeld sowie umfassenden naturverbundenen Sportmöglichkeiten bietet die Gartenstadt eine hohe Wohn- und Lebensqualität mit einem hohen Freizeitwert.In der Stabstelle Digitalisierung der Stadt Haan ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/einesDigitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanagers (m/w/d)in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Stellenbesetzung ist auch mit Teilzeitkräften mit jeweils 19,5 Wochenstunden möglich. Sie werden daher gebeten, Ihre Vorstellungen hinsichtlich des Arbeitszeitumfangs mitzuteilen.AufgabenZu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:· Fachadministration Dokumentenmanagementsystem (DMS) enaio inkl. zentraler Posteingang und der erforderlichen Dokumentation· Selbständige Projektumsetzung bei der Koordination, Umsetzung und Evaluierung der Maßnahmen im Rahmen der Einführung des DMS enaio und der Modernisierung von Fachanwendungen· Unterstützung bei Projekten zur Verwaltungsdigitalisierung der Stadt Haan· Durchführung von Mitarbeiterschulungen bei der Einführung digitaler Arbeitsprozesse· Aufarbeitung, Wertung und Klärung von Schnittstellen zu bestehenden Verfahren und Strukturen, Erstellung von Verfahrenslösungen· Unterstützung bei der Umsetzung von digitalen Antragsprozessen und Integration entsprechender Plattformen im OZG-Kontext (u.a. EfA Prinzip)· Ansprechpartner/-in innerhalb der Stadtverwaltung für alle Themen in Bezug auf die Digitalisierung sowie deren Prozesse· Erstellung von Benutzerdokumentationen und Arbeitshilfen· Implementierung von neuen Digitalisierungsprozessen in der VerwaltungProfilIhr Profil:· Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener Dienst) oder Abschluss des Verwaltungslehrganges II (VL II) jeweils mit nachgewiesenen sehr guten IT-Kenntnissenoder· Sie haben ein abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik oder einen Abschluss an einer Akademie mit Studiengang Betriebswirt/-in vergleichbar dem deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf Niveau 6 (Bachelor) mit sehr guten IT-Kenntnissen.· Der kreative Einsatz von Softwaretools zur Visualisierung von Lösungen, dem Projektmanagement sowie der sichere Umgang mit MS Office Produkten (Word, Excel, PowerPoint usw.) sind Ihnen vertraut.· IT-Affinität, Dienstleistungsorientierung, Innovationsbereitschaft, hohe Eigeninitiative und überdurchschnittliches Engagement sowie Entscheidungs- und Verhandlungssicherheit· Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit· Organisations- und KoordinationsvermögenWir bietenWir bieten Ihnen:· eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 10 TVöD bzw. A 11 LBesO. Vorbeschäftigungszeiten, die eine entsprechende Berufserfahrung in diesem Aufgabenbereich vermittelt haben, können bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.· eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet· ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten· ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement· flexible Arbeitszeiten, Telearbeitsmöglichkeit· ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit entsprechender ArbeitsplatzausstattungKontaktChancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Haan. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität. Die Stadt Haan verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen werden nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Haan getroffen.Für allgemeine Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Pavlekovic, Tel.: 02129/911-131. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen der Leiter der Stabsstelle Digitalisierung, Herr Bruhy, Tel.: 02129/911-541.Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Abschlusszeugnisse/ Ausbildungsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Nachweis Schwerbehinderung/Gleichstellung) bitte ausschließlich mittels des Online-Formulars auf unserer Homepage.Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich und den Bewerbungsunterlagen ebenfalls beizufügen. Das gleiche gilt für den Nachweis über Arbeits- und Aufenthaltstitel in Deutschland.Nur bis zum 02.03.2025 vollständig eingereichte Bewerbungen können berücksichtigt werden.Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) als Assistenz der Gemeindeleitung
Jobbeschreibung
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) als Assistenz der Gemeindeleitungin Teil- oder Vollzeit (80-100 %) Die Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Vaihingen gehört zu den 50 Kirchengemeinden im Ev. Kirchenkreis Stuttgart. Sie hat derzeit ca. 7.000 Gemeindeglieder, vier Gemeindepfarrstellen, ein Sonderpfarramt und ein vielfältiges, buntes Gemeindeleben. Erste Anlaufstelle für die Anliegen der Gemeindeglieder in Verwaltungsangelegenheiten ist die Assistenz der Gemeindeleitung. Diese unterstützt und entlastet die Gemeindeleitung und die Pfarrerschaft bei der Erledigung administrativer Aufgaben. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserer Gemeinde die Stelle Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) als Assistenz der Gemeindeleitung in Teil- oder Vollzeit (80-100 %) zu besetzen. Zu den Aufgaben gehören schwerpunktmäßig:Allgemeine Assistenzsaufgaben (Sekretariat) Telefondienst einschließlich Erteilung von formellen Auskünften Terminkoordination, Routinekorrespondenz Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen Unterstützung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden Allgemeine Verwaltungsaufgaben Rechnungen prüfen, kontieren und weiterleiten Raumvermietung einschließlich Rechnungsstellung Spendenmanagement Mittelanmeldung für die Haushaltsplanaufstellung Beantragung von Zuschüssen Mitwirkung bei der Rechnungsprüfung Beratende Teilnahme an den Sitzungen des Kirchengemeinderates Urlaubs- und Fehlzeitenverwaltung Abrechnung von Aushilfskräften Betreuung der Liegenschaften Laufende Gebäudeunterhaltung einschließlich Abwicklung von kleineren Bau- und Sanierungsmaßnahmen Beratende Teilnahme an Ausschusssitzungen des Kirchengemeinderates nach Bedarf Bei der Erledigung der vielfältigen Aufgaben werden Sie durch das Ev. Verwaltungszentrum unterstützt. Ihr Profil:Abgeschlossene Verwaltungsausbildung, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren Verbindliches, freundliches Auftreten und ein sichererer Umgang mit Gesprächspartnern Systematisches, zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten Kommunikationsfähigkeit und Diskretion Gute Arbeitsorganisation und gutes Zeitmanagement Sichere EDV-Kenntnisse (MS Office) Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) auf Bundesebene oder der ACK in Baden-Württemberg angeschlossen ist Unser Angebot:Flexibilität bei der Arbeitszeitengestaltung Zentrales und gut eingerichtetes Büro mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub Zusammenarbeit in einem motivierten Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden Bike-Leasing Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in Entgeltgruppe 8 bewertet Zusätzliche Altersversorgung (ZVK) Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 26.02.2025 an: EVANGELISCHE KIRCHENPFLEGE Stuttgart-Vaihingen Mößnerstraße 7, 70563 Stuttgart oder per Mail an: kim.apel@elkw.de Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Auskünfte zu dieser Stelle gibt Ihnen gerne Pfarrer Kim Apel, Telefon: 0711 13357-31. Weitere Informationen: www.ev-kirche-stuttgart-vaihingen.dePflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Bad Reichenhall
09.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall KirchbergWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
- Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
- PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
- Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
- Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
- Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
- Jetzt bewerben
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Christoph Häfele, Einrichtungsleitung
Thumseestraße 9, 83435 Bad Reichenhall, Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Sachbearbeiter (m/w/d) Wohngeld
Jobbeschreibung
Für den Fachbereich Besondere Hilfen in Schorndorf, voraussichtlich ab Juni 2025 in Waiblingen, suchen wir Sie als Sachbearbeiter (m/w/d) Wohngeld, 50 % befristet | 50 % | bis EG 9a TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: durch die Beratung der Hilfesuchenden in Wohngeldangelegenheiten durch die Prüfung der Voraussetzungen für die Bewilligung von Wohngeld durch die Bearbeitung der Wohngeldanträge bis zur abschließenden Entscheidung und Auszahlung der Leistungen MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. Ihrer vergleichbaren verwaltungsorientierten Ausbildung mit Ihren Kenntnissen und Erfahrungen im Wohngeldbereich (wünschenswert) mit Ihren Grundkenntnissen im Sozialleistungsrecht mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software mit Ihrer strukturierten Arbeitsmethodik, Ihrer hohen Leistungsfähigkeit und Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten mit Ihrer ausgeprägten Organisationsfähigkeit und Ihrem Verantwortungsbewusstsein durch Ihre Teamfähigkeit, Ihrer Freude am Umgang mit Menschen und Ihrer Kundenorientierung Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Besondere Hilfen im Amt für Soziales und Teilhabe zu besetzen. Der Arbeitsplatz befindet sich noch bis voraussichtlich Juni 2025 in Schorndorf und anschließend in unserem Neubau in Waiblingen. Freuen Sie sich auf eine befristete Anstellung bis zum 30. Juni 2026 im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen liegt bei Beschäftigten mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % zwischen 21.905 – 29.870 Euro brutto jährlich. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten moderne Arbeitsstrukturen familienfreundliche Arbeitszeitmodelle lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE: Herr Joachim Frey Fachbereichsleiter Besondere Hilfen Tel.: 07151 501-1521 Frau Filomena Cristaldi Teamleiterin Tel.: 07151 501-3214 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 15/25/50 , bis zum 23. Februar 2024 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung Jetzt bewerben www.rems-murr-kreis.deSozialpädagogen / Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd für die Standorte Kaufbeuren und Buchloe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Der Geschäftsbereich "WOHNEN und FÖRDERN" der Bezirkskliniken Schwaben umfasst alle ambulanten und stationären Wohn- und Fördereinrichtungen für langzeiterkrankte Menschen ab dem Erwachsenenalter, die aufgrund Ihrer psychischen Erkrankung den Alltag zuhause nicht mehr alleine bewerkstelligen können. Für unsere stationäre Eingliederungseinrichtungen Landhaus am Kaiserweiher (SGB IX) am Standort Kaufbeuren und Haus Kemnat (SGB IX) in Buchloe suchen wir Mitarbeiter:innen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die strukturierende Betreuungsarbeit und wirken an der Entwicklungsplanung der Bewohner:innen mit.Die pädagogische und lebenspraktische Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.Mit Ihren Kolleg:innen aus anderen Berufsgruppen arbeiten Sie konstruktiv und zielorientiert zusammen.Sie gestalten das Betreuungskonzept aktiv mit und entwickeln dieses kontinuierlich weiter. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Klinik in einem interdisziplinären TeamEin wertschätzendes Arbeitsumfeld an einem krisensicheren Arbeitsplatz mit ausgewogener Work-Life-BalanceInterne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i.H.v. aktuell 4,8 %Bis zu 40 Tage Urlaub pro JahrZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EURMitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Pflegefachfrau/ -fachmann (m/w/d)Freude am empathischen, beziehungs- und ressourcenorientierten ArbeitenAusgeprägte Teamfähigkeit und SozialkompetenzKörperliche Belastbarkeit, Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFührerschein Klasse B Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Sonja Kniephoff Leitung Süd WOHNEN und FÖRDERN 08341 72-1223 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Daniela Lang Service-Center Personal 08341 72-1063 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Sachbearbeitung (m/w/d) Gerätewirtschaft
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: MünchenSachbearbeitung GerätewirtschaftDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Die Abteilung Einkauf übernimmt für die Fraunhofer-Gesellschaft die zeitnahe Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen. Wirtschaftlich und vergaberechtskonform werden Produkte und Dienstleistungen auf der ganzen Welt eingekauft. Das Sachgebiet Gerätewirtschaft umfasst alle Tätigkeiten rund um die Verwaltung des Fuhrparks und der eingekauften Anlagegüter - von der Inventarisierung über die Auftragsnachbearbeitung, Rechnungsprüfung und den Verkauf bis hin zur Verschrottung.Was Sie bei uns tunSie übernehmen alle Aufgaben rund um die Gerätebewirtschaftung, Verbuchung von Investitionen des Anlagevermögens, die Qualitätssicherung im Bereich der Projektbelastungen, offene Posten, TSK, AFA-Daten usw.Sonderprojekte für Institute sowie Lösungsorientierung bei komplexen ProblemstellungenBürgschaftsverwaltung im Gesamten vom Eingang, Problemen, Genehmigung, Mittelabfluss, Verbuchung, Rückabwicklung Fachliche und prozessuale Betreuung einzelner Themen aus dem Bereich Rechnungslegung der Sonderprojekte, Ansprechpartner für Fraunhofer-Institute sowie für Fachabteilung der Zentrale.Übernahme von koordinativen und sachgebietsübergreifenden Aufgaben wie bspw. Weiterentwicklung von Sonderprojekten, Controlling und Steuerung von Planungs-, Koordinierungs- und KontrollaufgabenWas Sie mitbringenKaufmännisches Hochschulstudium (Bachelor Universität oder FH bzw. Diplom FH)Einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise bei einem Arbeitgeber des öffentlichen DienstesFundierte Kenntnisse im Rechnungswesen sowie im Steuerrecht (innergemeinschaftlicher Erwerb)Sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse mit SAPZahlen-Affinität, sehr gutes Zahlenverständnis sowie Organisationstalent, Empathie und Vermittlungsgeschick beim Umgang mit verschiedenen Stakeholdern bei SonderprojektenStrukturierte und selbstständige ArbeitsweiseHohes Maß an Eigeninitiative, eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und TeamgeistEnglisch wäre von VorteilWas Sie erwarten könnenFreuen Sie sich auf eine spannende Herausforderung im wissenschaftlichen Umfeld, bei der Sie Ihr fachliches Know-how voll ausspielen können. Die Fraunhofer-Zentrale ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersversorgung (VBL) und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fraunhofer-Zentrale www.fraunhofer.deKennziffer: 75590Pflegefachmann als Stationsleitung Innere Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine Stationsleitung (m/w/d)!Wir sind die Station 5A des Marien Hospitals Düsseldorf. Wir sind eine kleine Station mit dem Schwerpunkt Innere Medizin und betreuen derzeit 18 Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an internistischen Erkrankungen.Wir sind ein junges Team, sowohl im Hinblick auf das Alter der meisten Mitarbeitenden, als auch in Bezug auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit. Unser Team ist sehr multikulturell, wir sprechen viele verschiedene Sprachen aber verstehen uns trotzdem sehr gut - sowohl privat als auch fachlich.Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und Offenheit für neues - ob neue Kolleg*Innen oder Veränderungen am Arbeitsplatz! In Bezug auf unsere Arbeit ist uns sehr daran gelegen, dass die Patientinnen und Patienten sowohl pflegerisch als auch zwischenmenschlich gut versorgt sind und sich wohl fühlen können.Wir wünschen uns als Team von unserer Leitung einen partizipativen Führungsstil, denn wir sind motiviert an Entscheidungen und Veränderungen mitzuwirken. Als Leitung erwartet dich bei uns ein großer Gestaltungsspielraum, was deine Ideen und Visionen für eine modern organisierte Station angeht Wir arbeiten mit einem Wunschdienstplan, sind aber generell sehr flexibel in Bezug auf unsere Dienste.Deine eigenen Dienste kannst du flexibel gestalten, für Leitungstätigkeiten ist eine Freistellung von ca. 25% vorgesehen, an denen du im Büro oder auf Station arbeiten kannst.Falls du noch keine Führungserfahrung gesammelt hast, unterstützen wir dich gerne bei deiner Entwicklung.Das Marien Hospital Düsseldorf gehört zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und gehört zum Tarifvertrag AVR der Caritas, mit den entsprechenden Vorteilen. Zudem bieten wir verschiedene Corporate Benefits an, wie ein arbeitgebersubventioniertes Bahnticket oder Leasing-Rad, sowie eine Beteiligung an Gebühren für bestimmte Fitnessstudios. Zudem gibt es die Möglichkeit kostenlos an diversen Fortbildungen in unserer verbundeigenen Akademie teilzunehmen - mit Verpflegung versteht sich!Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Mitarbeiterführung und -entwicklung,
- Führung von Auszubildenden und Praktikant*innen,
- Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen,
- Personaleinsatzmanagement,
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität,
- Steuerung aller Prozesse auf der Station,
- Die Sicherung der Betriebsfähigkeit Ihrer Station unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
- Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Hygiene, Arbeitsschutz, Datenschutz),
- Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit.
Fähigkeiten
- Du willst mit dieser Stelle erste Führungserfahrung sammeln? Dann begleiten wir dich dabei!
- Du bist ein innovativer, kreativer Kopf und entwickeln gerne neuartige oder auch unkonventionelle Ideen? Bei uns hast du in einem geschützten Raum die Möglichkeit diese einzubringen.
- Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit überzeugst du
- Dein Anliegen ist es, den Pflegealltag zu verbessern. Dabei bist du stets auf der Suche nach guten Lösungen? Dann bist du bei uns genau richtig!
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628