Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA ENKHEIM(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET)Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Enkheim durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Enkheim
Auf das kannst du dich bei uns freuen:

Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a. ohne Zuschläge), inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.
Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du…

… die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. … den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit … Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung … Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf. … Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen … dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kollegen (m/w/d)
Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst:

Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Zuverlässigkeit und Flexibilität Kreative und kommunikative Kompetenzen Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten
Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut!

Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main
Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.

SACHBEARBEITUNG (m/w/d) NEUKUNDEN/ KÜNDIGUNG
Vollzeit/Teilzeit (ab 30 Std./Woche) | Oldenburg |unbefristet sowie befristet bis 31.10.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung | mehrere | ab 01.03.2025

  • Agieren als fachliche Ansprechperson für versicherungs- und mitgliedschaftsrechtliche Fragen der hkk-Kunden (Neukunden und Kündiger)
  • Prüfung und Bearbeitung von Tatbeständen im Rahmen der Aufgabenstellung, z.B.
    • Wahlerklärungen unserer Neukunden inkl. der Anspruchsvoraussetzungen für die Familienversicherung
    • Versicherungspflicht oder Versicherungsfreiheit für verschiedene Personenkreise
    • Beitrittsrecht zur freiwilligen Mitgliedschaft inkl. Anforderung von Einkommensnachweisen
    • Kündigungen und Austritte, ggf. Feststellen der obligatorischen Anschlussversicherung
  • Ausbildung der Auszubildenden
  • Entscheidungsreife Aufbereitung von Widersprüchen
  • Telefonische und schriftliche Kundenberatung

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) , Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) mit sicheren Kenntnissen im Sozialversicherungsrecht oder alternativ ein abgeschlossenes Studium mit Gesundheitsbezug oder eine kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Versierter Umgang mit MS-Office und idealerweise 21c|ng
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen

  • Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog
  • Bis zu 40 % Homeoffice
  • Familienfreundliche Angebote
  • 38,5 Stunden-Woche / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
  • Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag
  • Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit
  • Bis zu 37 Tage Urlaub
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen Versicherungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: Begleitung von Kundenberatungsgesprächen Ansprechpartner bei Fachfragen Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen Entwicklung von Beratungsprozessen Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen Das bringen Sie mit Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, christian.schwartesparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-313 Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorinsparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-310 Wir freuen uns auf Sie

Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut*in (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre FrühförderstelleInterdisziplinäre Frühförderstelle StarnbergSie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Ihnen ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung. In der Frühförderarbeit fördern und beraten Sie Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.Beschäftigungsmaß25 WochenstundenWir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenFort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und Bezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen KinderIhre AufgabenErgotherapeutische Eingangs- und VerlaufsdiagnostikFörderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil)Beratung und Anleitung der ElternAbstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären Team Fallbezogene Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.Ihr ProfilSie sind staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen AbschlussBerufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreichSie verfügen über den Pkw-FührerscheinDie Stelle ist zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren befristet.Für Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Nicole Weber unter Tel. 08151-449255 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n LKW Fahrer (m/w/d) Quereinsteiger / Fahranfänger


Willkommen im Team des A.R.T.! Mit 400 engagierten Fachleuten machen wir uns gemeinsam stark für eine saubere Zukunft und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Unser Angebot für Ihren langfristigen Einsatz beim A.R.T.
Kontinuierliche Entwicklung vom Quereinsteiger / Fahranfänger zum Stammfahrer mit den dazugehörigen finanziellen Aufstiegsmöglichkeiten. Wohnortnaher Einsatz mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Geregelte Arbeitszeiten mit Zeiterfassung. Tarifliches Gehalt gemäß TVöD und betriebliche Altersvorsorge. Moderne Fahrzeuge mit umfangreicher Sonderausstattung. Sie arbeiten im festen Team mit tollen Kollegen, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Kostenlose und hochwertige Arbeitskleidung. Schnelle und unkomplizierte Einstellung beim A.R.T.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
Als Berufskraftfahrer transportieren Sie alle Abfälle von Altpapier bis zum Sperrabfall mit unseren Sammelfahrzeugen im gesamten A.R.T. Gebiet. Sie halten das Fahrzeug in Schuss und sorgen für seine Pflege. In der Einarbeitung und im Bedarfsfall springen Sie als Müllwerker / Lader ein und beladen unsere Sammelfahrzeuge.
Ihr Profil:
Schulabschluss. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse C mit der Eintragung 95. Einsatzbereitschaft, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Freude an der Tätigkeit runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile vom A.R.T.: 30 Tage Urlaub ++ Tarifliches Gehalt gemäß TVöD ++ Betriebliche Altersvorsorge ++ Gesundheitsförderung z.B. Zuschuss zum Fitnessstudio ++ Zuschuss ÖPNV ++ Kostenloser Parkplatz Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit über unsere Internetseite www.art-trier.de/jobs Ansprechpartner:Christian Mildenberger (0651 9491 1300) JETZT BEWERBEN! Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) www.art-trier.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke - im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und über Menschen, durch die unsere Teams vielfältiger werden.

Für den Bereich Planung und Projektierung suchen wir eine:n

Projektingenieur:in Medientechnik / IT-Systeme

  • Job-ID: V000008924
  • Einsatzort: Köln
  • Startdatum: 01.03.2025
  • Berufsfeld: IT & Data
  • Art der Anstellung: Vollzeit
Die Abteilung Planung und Projektierung verantwortet die Konzepterstellung, Steuerung und Umsetzung aller Investitionsmaßnahmen der Hauptabteilung IT und Medientechnik und der gesamten Produktionsbereiche des WDR.

Als eine von drei Gruppen realisiert die Gruppe „Projekte Medientechnik Köln“ alle Investitionsprojekte für die Bereiche Hörfunk und Fernsehen in Köln. Zum Aufgabenbereich gehören unter anderem die mobile Produktionstechnik und Lichttechnik.

Zur Verstärkung unseres engagierten und motivierten Teams suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine:n Projektingenieur:in.

  • Du leitest Investitionsprojekte im Bereich der Medientechnik und IT-Systeme sowie der vernetzten Redaktions- und Produktionssysteme
  • Dabei steuerst und kontrollierst du die Projektabläufe und leitest Projektteams
  • Du stellst die zeit-, budget- und bedarfsgerechte Projektabwicklung sowie die Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und der IT-Sicherheit im Rahmen der Projekte sicher
  • Außerdem übernimmst du die Planung und Realisierung technischer Vorhaben sowie die Einführung neuer Systeme und Technologien in den Produktionsbereichen mit Schwerpunkt Medien over IP. Dabei arbeitest du eng mit den Betriebs- und Servicebereichen zusammen und unterstützt das DevOps-Team
  • Du erstellst Planungsunterlagen und arbeitest Projektkonzepte für medien- und IT-technische Einrichtungen aus
  • Auch die fachliche Beratung von Produktion und Redaktion unter Beachtung des digitalen Wandels gehört zu deinen Aufgaben
  • Darüber hinaus erstellst du Ausschreibungsunterlagen für nationale und EU-weite Wettbewerbe

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium (z. B. mit Schwerpunkt Medientechnik oder Nachrichtentechnik / Informationstechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du bist erfahren in der Leitung von komplexen Investitionsprojekten sowie in der Führung heterogener Projektgruppen
  • Zudem hast du bereits Erfahrung mit operativen Produktionsabläufen im Broadcast-Umfeld, in der vernetzten Fernseh- und Hörfunkproduktionstechnik sowie idealerweise in der Konzeption, Planung und Realisierung von Enterprise-Mediensystemen für den Betrieb von Live-IP-Produktionen auf Basis von SMPTE-2110 und NDI
  • Du kannst sehr gute Technologie- und Marktkenntnisse in den Bereichen Digitale Audio- und Videotechnik, Medien over IP, Hardware und Netzwerk vorweisen sowie Kenntnisse im Projektmanagement, Requirements Engineering und entsprechender Methoden
  • Du überzeugst durch ein sicheres Auftreten und Kommunikationskompetenz, auch in englischer Sprache, sowie ein hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Dein hohes Engagement zeichnet dich aus und du arbeitest auch unter Zeitdruck strukturiert und analytisch
  • Ein Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Faire Bezahlung nach Tarifvertrag
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten
  • Förderprogramme für Nachwuchs- und Führungskräfte
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Umfangreiche Weiterbildungsangebote
  • Vergünstigtes D-Ticket
  • Sport- und Freizeitangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Team sucht Verstärkung Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (m/w/d) Ev. KiTa am Weinberg Die Ev. Kita liegt im wunderschönen Eichstetten und besteht aus 6 Gruppen. Unsere Einrichtung ist geprägt von einem offenen und kommunikativen Team. Die Ev. Kirchengemeinde ist der Träger unserer Einrichtung. Wir gestalten gemeinsame Gottesdienste, um den Christlichen Glauben zwischen Kirche und der Einrichtung zu stärken und die Kinder zu beteiligen. In der Kita werden über das ganze Jahr die Kirchlichen Feste in einer Schatzkistenzeit mit den Kindern, nach ihrem Interesse, bearbeitet. In unserer Einrichtung werden bis zu 154 Kinder in der Regel.-, Verlängerten Öffnungszeit und der Ganztagsbetreuung begleitet. Wir haben ein Heilpädagogisches Handlungskonzept, um Kinder und Ihre Familien zu begleiten, wenn es mehr braucht. Ihre Aufgaben Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern Das zeichnet Sie aus Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleginnen und Vorgesetzten Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie Wir bieten Ihnen Attraktive Arbeitszeitmodelle Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag Familienleistungen Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Tarifliche Leistungen Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch Soziale & teambildende Aktivitäten Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement Fort- und Weiterbildung Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich ganz einfach über unser Bewerberformular Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die stellv. Einrichtungsleitung Frau Martina Zimmermann gerne zur Verfügung. Tel. 07663/ 2333

Favorit

Jobbeschreibung

Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.


Einsatzort: Kassel
Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter (EG 7) = mtl. Grundgehalt bei VZ mind. 3.514 € brutto (bei anrechenbarer Vorerfahrung entsprechend höher); zzgl. 200,00 € PAL-Zulage
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024221

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Eine befristete Beschäftigung in Teilzeit 40 % zur Elternzeitvertretung bis 30.06.2026 Arbeitszeiten von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, (zzgl. Vorbereitungszeiten im Team) Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine

Favorit

Jobbeschreibung

Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken.

Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten. Absolvieren Sie ein

Duales Studium Digital Business Management (Bachelor of Arts)

in unserem Geschäftsgebiet (ab 28. Juli 2025)

  • Freuen Sie sich auf ein dreijähriges Studium mit umfangreichen Einblicken in unterschiedliche Markt- und Marktfolgebereiche bei uns und an der Dualen Hochschule accadis in Bad Homburg.
  • In Ihrer Ausbildung sind Sie in unserem Nachwuchsleistungszentrum in Frankfurt-Höchst und weiteren Marktbereichen sowie internen Bereichen eingesetzt. Dort machen wir Sie fit in Sachen Beratung, betriebswirtschaftliche Themen in der Praxis und vielem mehr.
  • Durch Ihre wechselnden Einsätze in unseren Nachwuchsleistungszentrum in Frankfurt sowie unseren prosperierenden Filialen in Bad Homburg und Hofheim machen wir Sie fit in Sachen Kontoführung, Zahlungsverkehr, Anlageberatung und Kreditgeschäft.
  • Sie entscheiden, auf welche Zukunftsthemen Sie Ihren theoretischen Schwerpunkt legen: ob Datensicherheit und Compliance, digitale Strategien und Geschäftsmodelle oder Internet und Social Media Marketing.
  • Ein weiteres Plus: Ihr Studium bildet die ideale Grundlage für spätere Qualifikationen und Aufgaben, z. B. für eine Traineeausbildung oder einen Einstieg in unser Projektmanagement.

  • (Fach-)Hochschulreife/Abitur (idealerweise mit einem Notendurchschnitt von 2,1)
  • Spaß an der Analyse komplexer Aufgaben und im Finden von Lösungen
  • Gute sprachliche Ausdrucksweise, mündlich wie schriftlich
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch große Zuverlässigkeit, Teamgeist und eine proaktive Arbeitsweise aus.

  • Gute Leistung soll sich lohnen. Daher erwartet Sie bei uns ein attraktives Ausbildungsgehalt. Ab 2025: 1.268 € im ersten, 1.314 € im zweiten und 1.377 € im dritten Ausbildungsjahr.
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bei uns können Sie sich auf eine 39h Woche, aktuell 32 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Silvester und Heiligabend freuen.
  • Sie treffen auf sympathische Kollegen:innen und hilfsbereite Ausbilder:innen, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
  • Eine optimale Prüfungsvorbereitung ist das A und O. Diese erhalten Sie durch internen Unterricht und externe Schulungen, Workshops, Business Cases sowie einer digitalen Lernwelt.
  • Im Rahmen der digitalen Lernwelt erhalten Sie die Möglichkeit zur Überlassung eines iPads für die Ausbildung.
  • Rundum gut versorgt. Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs ermöglicht Ihnen Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
  • Gut zu erreichen. Wir liegen zentral in Bad Homburg und bieten Ihnen subventionierte Parkplätze und ein Job-Ticket, damit Sie uns sorgenfrei erreichen können.
  • Für später Vorsorgen. Bei uns profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen und wir stehen Ihnen bei Fragen zu den verschiedenen Anlagemöglichkeiten stets zur Seite.
  • Wir richten uns nach Ihnen. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Attraktive Räumlichkeiten. Bei uns dürfen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen freuen.
  • Bringen Sie sich ein. Wir bieten Ihnen viel Freiraum für eigene Ideen und unterstützen Sie bei der fachlichen Weiterentwicklung.
  • Die Gesundheit ist das höchste Gut. Daher steht Ihnen bei medizinischen Fragen unser Betriebsarzt mit Rat und Tat zur Seite.
  • Aktiv bleiben. Wir unterstützen Sie bei Ihren sportlichen Vorhaben durch vergünstigte Sportangebote, tolle Mitarbeiter-Rabatte sowie der Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen.
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen in der LungenClinic Grosshansdorf!Als führende Spezialklinik für Lungenerkrankungen mit 179 Betten versorgen wir jährlich rund 12.000 Patient:innen und verbinden modernste medizinische Versorgung mit menschlicher Fürsorge. Unser engagiertes Team von mehr als 450 Mitarbeiter:innen arbeitet Hand in Hand, um unseren Patient:innen die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Ob in den Fachbereichen Pneumologie, Thoraxchirurgie, Onkologie und Anästhesie oder einer unserer zahlreichen Abteilungen – bei uns finden Sie ein Arbeitsumfeld das geprägt ist von hoher Professionalität, Innovation und einem respektvollen Miteinander. Mit unserem Neubau, den wir im Sommer 2025 beziehen, investieren wir in unsere hohen Qualitätsstandards. Dabei integrieren wir modernste Technologien und setzen auf umfassende Digitalisierung. Unser Ziel ist es, unsere Patient:innen weiterhin auf höchstem medizinischem Niveau zu behandeln und eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.

Unsere HR-Abteilung

Unser Personalmanagement spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Unser HR-Team übernimmt die gezielte Rekrutierung und Betreuung von fachlich kompetenten Mitarbeiter:innen, die unsere Werte und Vision teilen. Darüber hinaus gewährleistet das Personalmanagement eine reibungslose Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie eine unterstützende und professionelle Arbeitsumgebung für Ärzt:innen, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeitende.

Ihre Verantwortlichkeiten

  • Betreuung, Abrechnung und umfassende administrative Abwicklung personalbezogener Maßnahmen vom Eintritt bis zum Austritt
  • Erstellung von Vereinbarungen, Bescheinigungen, Zeugnissen etc
  • Erfassung und Pflege von Stammdaten in den Systemen P&I Loga und TDA
  • Verwaltung und Pflege der digitalen Personalakten
  • Beratung von Mitarbeitenden zu abrechnungsrelevanten, tarifrechtlichen und arbeitsvertraglichen Fragestellungen
  • Vorbereitung und Erstellung von relevanten oder gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen und Statistiken
  • Vorbereitung der Anhörungen für den Betriebsrat
Ihre Kompetenzen

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Gesundheitswesen
  • Berufserfahrung im der Personalsachbearbeitung und Entgeltabrechnung, vorzugsweise im Krankenhaus
  • Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs-, Arbeits- und Lohnsteuerrecht
  • Vertrautheit mit Tarifverträgen, insbesondere TV-AVH, BT-K, TV-Ärzte/AVH
  • Anwenderkenntnisse in P&I Loga und TDA wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und Termintreue
  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Unser Angebot

  • Perfekter Start: Optimales Einarbeitungskonzept, idyllische Umgebung mit Blick ins Grüne
  • Garantierte Sicherheit: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und AVH-Tarifvertrag
  • Flexibilität: Individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Extra-Vorteile: kostenlose Parkplätze, Deutschlandticket-Zuschuss, Betriebswohnungen, Mitarbeitendenevents, Medikamentenvergünstigungen, Bike-Leasing-Angebote und weitere corporate benefits
  • Fokus Wohlbefinden: voiio-Partnerschaft, bezuschusste Massage am Arbeitsplatz und vergünstigtes gesundes Essen in der Kantine
  • Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge und Entgeltumwandlung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wunderbar! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Sie haben Fragen und möchten direkt mit unserer fachlichen Ansprechpartnerin, Martina Dieckmann, in Kontakt treten: 04102 / .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Stellen-ID LC-2501-06

Favorit

Jobbeschreibung

Home > Professor / Professorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d)der BesGr. W2 / W1, für das Lehrgebiet "Automobile Softwareentwicklung"Vollzeit DeggendorfBewerbungsfrist: 28.02.2025Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder späterjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkte Ihr Schwerpunkt liegt in der Durchführung von Lehrveranstaltungen unter anderem im neu eingeführten englischsprachigen Masterstudiengang Automotive Software Engineering sowie in Grundlagenfächern der Informatik. Des Weiteren wird von Ihnen erwartet, dass Sie sich aktiv am Aufbau und an der Organisation des neuen Studiengangs Automotive Software Engineering beteiligen und einen Beitrag zur Selbstverwaltung der Hochschule und zur Weiterentwicklung des Studienangebots an der Fakultät Angewandte Informatik leisten.Ebenfalls wird besonderes Engagement bei Dienstleistungsforschung und bei Projekten der angewandten Forschung sowie im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers gefordert. Ihr Profil Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit Kompetenz auf dem Gebiet der automobilen Softwareentwicklung. Sie sollten sowohl beruflich anwendungsorientierte als auch theoretische Erfahrungen im Umfeld des genannten Lehrgebiets sowie dessen Transfermöglichkeiten in andere Disziplinen gesammelt haben. Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits über Kenntnisse in der Autosar-Entwicklung und der Mikrocontrollerprogrammierung verfügen. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule wird die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache vorausgesetzt. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.Allgemeine AnforderungenW2-Professur:abgeschlossenes Hochschulstudiumbesondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wirdpädagogische Eignungbesondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.W1-Nachwuchsprofessur (im Praxis-Track oder Promotions-Track):abgeschlossenes Hochschulstudiumpädagogische EignungWeitere Anforderungen für den Praxis-Track: besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Zwischen der Promotion und dem Ende der Ausschreibungsfrist sollen nicht mehr als vier Jahre vergangen sein. Maßgeblich ist das Datum der Promotionsurkunde.Weitere Anforderungen für den Promotions-Track: besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Die Berufung auf eine W2-Professur erfolgt bei Erfüllung der vorgegebenen formalen Voraussetzungen, ansonsten kann ggf. eine Berufung auf eine maximal sechs Jahre befristete W1-Nachwuchsprofessur im Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgen. Im Falle einer Berufung auf eine W1-Nachwuchsprofessur muss die noch fehlende Qualifikation (für den Praxis-Track die Berufserfahrung in Kollaboration mit der Industrie; für den Promotions-Track die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird) im Rahmen der W1-Nachwuchsprofessur erbracht werden. Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen (W2) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit und für Nachwuchsprofessorinnen und Nachwuchsprofessoren (W1) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 6 bis 9 Lehrveranstaltungsstunden. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).unsere benefitsModerner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Die forschungsstärkste Hochschule BayernsDie Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerbenDiplom-Betriebswirtin (FH) Bettina RacklPersönliche Referentin der KanzlerinH 2020991/3615-216 Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl 0991/3615-216 bettina.rackl@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Favorit

Jobbeschreibung

Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche Für unsere Standorte Kassel und Gera suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Entdecken Sie den AMD der BG BAU Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Frau Dr. David, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer 0151 68914862 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
  • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was wir bieten

    Was wir bieten

    • 15,49 € Tarif-Stundenlohn (17,60 € ab April 2024) inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
    • +weitere 50% Weihnachtsgeld im November
    • +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
    • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
    • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
    • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
    • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
    • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
    • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
    Was du als Postbote bietest

    • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
    • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
    • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
    • Einen gültigen Pkw-Führerschein
    Werde Postbote für Briefe und Pakete in Neustadt/ Aisch

    Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.

    #werdeeinervonuns
    #werdeeinervonunspostbote
    #postboteneustadtaisch

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#jobsnlnuernberg

Favorit

Jobbeschreibung

Das duale Hochschulstudiummit Zukunft. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Ressort Education Support Center im Bereich Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort: Mosbach

Stellenumfang: 100% (39,5 Stunden pro Woche)

Dauer: befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung, als Elternzeitvertretung

Vergütung: je nach Aufgabenzuschnitt, maximal bis E 13 (TV-L)

Verfahrensnummer: HB/211

Ihre Aufgaben: Beschreibung des Arbeitsbereichs:

Das Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten (KOWISSA) befasst sich mit verschiedenen Themenfeldern zur Förderung der akademischen Kompetenzen der Studierenden. Zu den Angeboten des Kompetenzzentrums gehören unter anderem die Entwicklung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien wie auch unterschiedliche Veranstaltungsformate rund um das wissenschaftliche Arbeiten und das grundlegende Handwerkszeug für das Studium an einer Hochschule. Das Zentrum berät weiterhin Lehrende bei der Gestaltung von Lehrangeboten in den genannten Bereichen.

Konkrete Aufgaben:

Der*die Stelleninhaber*in ist Teil unseres campusübergreifenden Teams und verantwortlich für den Aufbau sowie die Koordination des ,,Kompetenzzentrums wissenschaftliches Arbeiten" und gestaltet dieses auch inhaltlich aktiv mit. Hierbei entwickelt sie*er Lehr- und Lernmaterialen zu den Themenbereichen des Zentrums und setzt diese inhaltlich, didaktisch und medientechnisch um. Der*die Stelleninhaber*in unterstütz das lokale ESC weiterhin bei Projekt und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase und arbeitet in enger Kooperation mit unserem Kompetenzzentrum Open Educational Resources.

Die Stelle umfasst folgende Tätigkeitsbereiche:

  • Aufbau und aktive Mitgestaltung des Kompetenzzentrums
  • Selbstständige Organisation und Koordination des Kompetenzzentrums
  • Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Dialogveranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen
  • Evaluation und Weiterentwicklung der bestehenden Angebote
  • Bedarfserhebung und Erkundung zukünftiger Angebote
  • Beratung von Lehrenden im Rahmen der KOWISSA-Angebote
  • Analyse, Abstimmung und Erstellung von Lehr-/Lerninhalten und -materialien im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens für die Wirtschafts- Sozial-, Gesundheits- und Ingenieurswissenschaften
  • Mediendidaktische und technische Konzeption und Umsetzung von Lehr-/Lerninhalten als Instructional-Designer*in
  • Der*die Stelleninhaber*in unterstützt das ESC weiterhin bei Projekten und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase.
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium bevorzugt in den Bereichen Pädagogik, Mediendidaktik, Medienpsychologie, Erwachsenenbildung oder Mediendesign
  • berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens
  • berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der offenen Bildungsmaterialien (OER)
  • berufspraktische Erfahrungen bei der Erstellung von Lehr-/Lernmaterialien sowie der Konzeption und Umsetzung von Schulungen und Workshops
  • berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des Instructional-Design und bei der Konzeption und Umsetzung von (multimedialen und interaktiven) Lehr-/Lerninhalten
  • sehr gute Kenntnisse von Autorenwerkzeugen (u.a. Articulate Storyline, Video- und Audiobearbeitung)
  • Textsicherheit und Schreibkompetenz
  • Erfahrungen bei der Evaluation von Lerninhalten auf akademischem Niveau
  • berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Koordination und Organisation von Interessensgruppen auf akademischen Niveau
Zudem erwarten wir:

  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
  • Erfahrungen im Bereich Hochschul- und Mediendidaktik
  • Projekt-und Prozessmanagementfähigkeiten
  • Moderationsfähigkeiten
  • Technikaffinität
  • hohe Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke
  • Offenheit
  • Kreativität
Unser Angebot:
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bei Eignung entsprechender Kandidaten*innen sind unterschiedliche fachliche Zuschnitte möglich.
  • Vergütung erfolgt je nach Aufgabenzuschnitt maximal bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
  • Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung, befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mensa / Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW
Weiteres zu unseren Benefits hier: https://www.mosbach.dhbw.de/benefits

Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders
erwünscht.

Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 14.02.2025!

Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Frau Erika Günther-Deimling
Telefon: 06261/939-566

Ansprechperson (Personal):
Name: Ebru Akbulut
Telefon: 06261/939-521

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:
https://www.dhbw.de/Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen.Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Fachdezernat Geschäftsstellen Südhessen am Standort Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für voraussichtlich zunächst zwei Jahre eine/nPersonalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d)mit dem Schwerpunkt Ausbildung Was Sie erwartet:Qualitätssicherung in und Organisation der Ausbildung bei Hessen Mobil, insbesondere für die Region SüdhessenDurchführung von Auswahlverfahren für Auszubildende und dual StudierendenAusbildungsmarketing in der Region, Planung und Besuch von Ausbildungs- und SchulmessenUnterstützung und Anregungen zu Lern- und EntwicklungsprozessenOrganisation und Durchführung von Einführungswochen und AusbildungsveranstaltungenBetreuung von Praktikanten und WerkstudierendenErstellen von AusbildungsplänenMitarbeit im Bereich der Personalbetreuung, der inneren Dienste und des ArbeitsschutzesWas Sie mitbringen:Qualifikation für den gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts Fachrichtung allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt/in) oder eine vergleichbare QualifikationEinschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen oder AusbildungNachweis der Ausbildungseignungsprüfung ist von VorteilPädagogische und methodische Fähigkeit sowie Bereitschaft zur Fort- und WeiterbildungSichere Anwendung der MS-Office-StandardsoftwareGute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in deutscher SpracheStrukturierte, sorgfältige und zielorientiere ArbeitsweiseHohes Maß an Diskretion, Sozialkompetenz sowie Durchsetzungsvermögen, Kontaktfreudigkeit, Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit jungen MenschenTeamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und schnelle AuffassungsgabeDie Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.Was wir Ihnen bieten:Krisensicheres, unbefristetes ArbeitsverhältnisSinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die GesellschaftVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 10Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in HessenGelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeit zum mobilen ArbeitenZahlreiche Weiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenInnovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner MobilitätModerne Arbeitskultur, Vielfalt und WertschätzungStrukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und MentoringSie wollen mehr wissen?Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das Thema Ausbildung bei Hessen Mobil!BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer Z2 24/19 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.deJetzt bewerbenBei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lisa Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3343.Allgemeine HinweiseHessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.Hessen Mobil in ZahlenMitarbeitende insgesamt2.500Regionale Standorte12Unsere Straßenmeistereien46Bundesstraße3.000 kmLandesstraße7.200 kmKreisstraße5.000 kmStützwände2.982Lärmschutzwände211Mitarbeitende in Straßenmeistereien900Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen2.431Unsere Brücken in Hessen4.989Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)8Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer Z2 24/19 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an:
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in Interesse an der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten eine breit gefächerte Methodenkompetenz engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle (50% - 100%) ist in Voll- oder Teilzeit und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie Herrn Dr. Tobias Link, Chefarzt der Klinik Suchttherapie und Entwöhnung, Tel. 06222 55-2018. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Job-ID: 2869
Standort: Wandlitz, Mühlenbecker Straße 9
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet / Ortsteil Schönerlinde

Im Bereich Planung und Bau – Werke sind wir für die Planung, Bauüberwachung und Projektleitung aller Projekte der Wasser-, Klär-, Pumpwerke und Gebäude verantwortlich.

  • Projektleitung von Anlagen- und Bauprojekten im Klärwerksbereich im Projektleitungsteam des Leitklärwerks Schönerlinde
  • Projektleitung von kleinen und mittelgroßen Projekten mit einem Investitionsvolumen bis 5 Mio. € in allen Phasen nach AHO (Projektvorbereitung / Planung / Bauausführung) für Neu- und Umbauten im laufenden Betrieb in unseren Klärwerken in Schönerlinde bzw. Münchehofe
  • Leitung und Steuerung der termin-, qualitäts- und kostengerechten Projektbearbeitung durch interne Fachbereiche und/oder externe Ingenieurbüros
  • Arbeit in einem wachsenden interdisziplinären Team mit weiteren Projektleiter:innen und Projektsteuerer:innen, mit dem wir uns den Herausforderungen der steigenden Investitionen in der Abwasserreinigung stellen

  • Master oder Diplom als Wirtschaftsingenieur:in, Projektmanager:in, als Architekt:in, Bauingenieur:in oder Ingenieur:in der Verfahrens- oder Gebäudetechnik, Maschinenbau
  • Wünschenswert wäre ein Studienschwerpunkt im Bereich Projektmanagement bzw. eine Ausbildung zum/zur Projektleiter:in oder eine entsprechende Weiterbildung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung und/oder Projektsteuerung von komplexen Projekten
  • Wünschenwert sind Erfahrungen in Planung, Ausschreibung und Vergabe von Ingenieur- und Bauleistungen, Erfahrung in Bauüberwachung, Oberbauleitung, Inbetriebnahme und technischer Dokumentation
  • Wünschenswert wäre Erfahrung im Bereich des öffentlichen Bauens
  • Übergreifende Kenntnisse in den einschlägigen Ingenieurdisziplinen sowie zu den Themen: öffentliches und privates Baurecht, HOAI, Schriftenreihe des AHO, VOB / VOL / VgV sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • Einschlägige EDV-Kenntnisse (MS Office, wünschenswert MS Project)
  • Flexibilität, analytisches Denkvermögen, konzeptionelles, strukturiertes und teamorientiertes Arbeiten
  • Projektleitungskompetenzen interdisziplinärer Teams, eine ausgeprägte, konstruktive Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zu kooperativer Zusammenarbeit
  • Führerschein Klasse B

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Favorit

Jobbeschreibung

Komm zur Förde Sparkasse!Werde Teil unseres Teams als
Individualkundenberater:in (m/w/d)
Wir suchen für den Großraum Kiel, unter anderem in unserer Filiale Kronshagen und Dietrichsdorf, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.

Unser Angebot – und deine Mehrwerte

  • #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD
  • #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
  • #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
  • #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur
  • #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad
  • Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier
Das ist dein Job

  • Du hast Spaß an der ganzheitlichen Beratung deiner persönlich zugeordneten Kunden, überwiegend aus den Zielgruppen Standardindividualkunden mit geringerem Vermögen und akademischen Berufseinsteigern und berätst diese bedarfsgerecht nach dem Sparkassen-Finanzkonzept
  • Du hast die Verantwortung für die Planung und Steuerung deines Kundenbestandes inkl. der Aktivitätenplanung und Maßnahmenableitung und die Erreichung der potenzialorientierten Vertriebsziele mit dem Schwerpunkt Aktivität
  • Die Akquise von Neukunden z. B. über aktives Empfehlungsmanagement ist für dich selbstverständlich
  • Den fallabschließenden Verkauf der Soll-Produktpalette im Individualkundensegment entsprechend der zugeordneten Zielgruppe setzt du um
  • Zusätzlich unterstützt du die Privatkundenberater:innen als Spezialist:in bei der Beratung von Komfortkunden bei Produkten außerhalb deren Produktpalette
Dein persönliches Profil

  • Du hast eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Fachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung
  • Du erkennst und nutzt die Chancen zur aktiven Kundenansprache/-akquise und erreichst durch dein Verhalten eine hohe Kundenakzeptanz und -bindung
  • Du lebst und verantwortest die ganzheitliche und bedarfsorientierte Kundenberatung und verfolgst konsequent deine Vertriebs- und Akquiseziele
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
  • Die Zuverlässigkeit i.S. der WpHG-MaAnzV ist gegeben. Du erfüllst als Beraterin/Berater bereits die Anforderungen der BaFin oder bist bereit, mit unserer Unterstützung dich entsprechend zu qualifizieren
Das bringst du mit

Ausbildung/Weiterbildung

  • Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankbetriebswirtstudiums (abhängig von der Bewertung der Stelle) oder einer vergleichbaren Weiterbildung
Persönlichkeit & Arbeitsweise

  • Du erkennst und nutzt die Chancen zur aktiven Kundenansprache/-akquise und erreichst durch dein Verhalten eine hohe Kundenakzeptanz und -bindung
  • Du lebst und verantwortest die ganzheitliche und bedarfsorientierte Kundenberatung und verfolgst konsequent deine Vertriebs- und Akquiseziele
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Erfahrungen & Know-How

  • Die Zuverlässigkeit i.S. der WpHG-MaAnzV ist gegeben. Du erfüllst als Beraterin/Berater bereits die Anforderungen der BaFin oder bist bereit, mit unserer Unterstützung dich entsprechend zu qualifizieren
  • Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends
Das sind wir

Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.
Vielleicht auch bald für deine?

Bist du interessiert?

Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de

Bereichsleitung

Boris Krems, Telefon:

E-Mail:

Personalberatung

Julia-Charlotte Kleinert, Telefon:
E-Mail:

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Herz schlägt für Zahlen und es fällt Ihnen leicht, den Überblick zu behalten? Sie haben Lust, neuen Schwung in Prozesse zu bringen und das Team mit Ihrer Erfahrung zu bereichern? Dann suchen wir genau Sie als Verstärkung für den Personalbereich von Kindertagesstätten Nordwest als: Mitarbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung Kennziffer: Pers_Entgelt_012025 | Besetzbar ab 01.03.2025 mit 39,4 Std./Woche | Teilzeit u. U. möglich | unbefristet | TV-L Entgeltgruppe 9a Was Sie bei uns machen: Betreuung eines festen Mitarbeiterkreises hinsichtlich aller Fragestellungen der Personalentgeltabrechnung Überwachung und Prüfung von Entgeltnachweisen, Abrechnungen sowie einmaliger Auszahlungen (z.B. Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, Urlaubsabgeltung) Bearbeitung und Erfassung von Fehlzeiten (z.B. Krank- und Gesundmeldungen, EEL) Überwachung, Berechnung und Bearbeitung von Arbeitszeit- und Urlaubskonten Selbstständiger und eigenverantwortlicher Schriftverkehr mit Krankenkassen, DRV, VBL u. A. Was wir Ihnen zusätzlich bieten: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) Jahressonderzahlung Hauptstadtzulage bzw. Firmenticket Corporate Benefits Offenes und wertschätzendes Miteinander Kooperationsvereinbarungen (Firmenfitness) 30 Tage Urlaub 2 zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12./ 31.12. Attraktive Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Fortbildungen Unterstützung bei der Kita-Platz- Suche Mitarbeiterevents (Firmenlauf) Was wir voraussetzen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung in der Personalentgeltabrechnung Bereitschaft, neue Prozesse mitzugestalten, sich mit Ideen einzubringen und neue Kenntnisse zu erarbeiten und anzuwenden Sicherer Umgang mit MS-Office Kenntnisse in SP Data von Vorteil Genaue und äußerst gewissenhafte Arbeitsweise sowie absolute Diskretion Zuverlässigkeit und Loyalität Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft und Vertrauenswürdigkeit gute Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache Gemeinsam von Anfang an! Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Bildungs- und Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse) zusammengefasst in einer PDF-Datei bis 20.02.2025 per E-Mail an bewerbung[AT]kita-nordwest.de Wir freuen uns insbesondere auf die Bewerbung von Menschen mit einem GdB, die bei gleicher Eignung bevorzugt werden Die Gleichstellung der Geschlechter ist uns ein besonderes Anliegen. Kindertagesstätten Nordwest – Eigenbetrieb von Berlin, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin www.kita-nordwest.de Ansprechpartnerinnen für Ihre Fragen: Frau Claudia Weißhoff, Tel: 030 / 27 000 59 – 31 | Frau Elena Rogge-Hildebrandt, Tel: 030 / 27 000 59 - 21 Kitas-Berlin.de
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere abwechslungsreichen Wohn- und Assistenzangebote suchen wir motivierte Teamplayer, die an einem unserer Standorte mit Herz und Einsatz etwas bewegen wollen: Bad Oeynhausen, Volmerdingsen, Vlotho, Löhne, Herford, Enger, Bünde, Minden, Rahden, Espelkamp oder Lübbecke. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teil- oder Vollzeit (bis 39 Std./W.) Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) Job-ID 1851 Was wir uns wünschen: Du unterstützt unsere KlientInnen mit Assistenz, Beratung und Anleitung, um ihre Selbstbestimmung zu fördern – immer mit dem Ziel, ihre individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen Du sorgst dafür, dass die Betreuungsleistungen durch Teilhabeplanung und das Bezugspersonensystem passgenau umgesetzt werden Du hast ein Auge für das soziale und räumliche Umfeld unserer Klientinnen und hilfst, Netzwerke zu knüpfen, um ihre Integration und Lebensqualität zu stärken Wobei Sie uns unterstützen können: Gemeinschaftliches Wohnen: Begleiten Sie Kinder und Erwachsene in stationären Wohnformen mit Herz und Expertise Leben in der eigenen Wohnung: Unterstützen Sie Erwachsene im ambulanten Bereich und helfen Sie dabei, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Sie haben eine abgeschlossene Fachausbildung (mindestens 3 Jahre) im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, z. B. als ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, AltenpflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder optional ein Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.) – oder eine vergleichbare Qualifikation? Dann sind Sie bei uns genau richtig Was wir uns außerdem wünschen: Du bringst eine mindestens 3-jährige Fachausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich mit, z. B. als ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, AltenpflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder eine vergleichbare Ausbildung. Ein Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Heilpädagogik, Erziehungswissenschaften oder einem ähnlichen Bereich ist von Vorteil Im Umgang mit KlientInnen, Teammitgliedern und rechtlichen Betreuern bist du stets positiv und zugewandt – Kommunikation liegt dir Du bist motiviert, dich in Teamentwicklung und Weiterbildungen weiterzuentwickeln und in deinen persönlichen Lernprozessen zu wachsen und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Bis zu 1.000 € Startprämie Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine attraktive Vergütung nach AVR DD zwischen 3.761 - 4.413 € monatlich in Vollzeit (abhängig vom Einsatzbereich, der vorliegenden Qualifikation und der Berufserfahrung) Zuzüglich diverser Zuschläge, z. B. Schichtzulage 40 - 70 €, Sonn- und Feiertage 35 %, Nachtarbeit 25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 90,57 € Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z. B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- € (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Haben Sie Lust, Teil unseres Teams zu werden und diese sinnvolle Aufgabe mitzugestalten? Falls Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter (05734) 61-30 60 – gerne auch per WhatsApp unter (0173) 529 77 26. E-Mail: bewerbung[AT]wittekindshof.de | Postalisch: Diakonische Stiftung Wittekindshof Personalmanagement – Recruiting Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung | karriere-wittekindshof.de pädagogoische Fachkraft Fachkräfte pflegerische Pädagoge Pädagogin Pädagogik Pfleger Pflegerin Pflege Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und Krankenpflegerin

Favorit

Jobbeschreibung

Bei deiner täglichen Arbeit möchtest du etwas bewegen und gemeinsam mit deinem Team moderne IT-Lösungen betreuen? Du hast entweder bereits erste Erfahrungen in der Anwendungsberatung (oscare) oder suchst nach einem passenden Einstieg, um dich persönlich weiterzuentwickeln?

Dann kommt hier deine Chance!

Wir bei der HEK suchen dich als neuen Anwendungsberater für SAP basierte Anwendungen (oscare).

Das Team für unseren Bereich Leistungen stellt existierende Prozesse regelmäßig auf den Prüfstand und ermittelt, wie diese effektiver und effizienter in neue technische Prozesse überführt werden können. In der Anwendungsberatung arbeitest du in einem spannenden, dynamischen Umfeld und betreust gemeinsam mit uns moderne IT-Lösungen.

  • Du betreust das Themengebiet Entgeltersatzleistungen in der SAP basierten Anwendung oscare.
  • Dabei gestaltest du digitale Lösungen vom Prozessdesign über die Konzeption bis hin zur Umsetzung.
  • Außerdem berätst du proaktiv unsere Fachbereiche im Umgang mit bestehenden Anwendungen.
  • Du übernimmst die technische Umsetzung sowie Implementierung von neuen Lösungen und arbeitest dafür eng mit den Fachbereichen zusammen.
  • Zusätzlich wirkst du aktiv in spannenden Projekte mit und kommunizierst dabei mit externen Dienstleistern.

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Sozialversicherung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • eine IT Affinität und einen sicheren Umgang mit Microsoft Office
  • idealerweise erste Kenntnisse im Umgang mit der GKV-Branchenlösung oscare
  • ein sicheres und überzeugendes Auftreten
  • eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Spaß an der flexiblen Teamarbeit
Keine 100%ige Übereinstimmung? Das ist nicht schlimm! Wir bringen dir alles bei, was du für diesen Job wissen musst.

Tolle Benefits wie beispielsweise eine tarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 37 Tagen Urlaub und bis zu drei Tage Home-Office.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung

Die Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH ist ein modernes mittelständisches Energieversorgungsunternehmen und erbringt für die Stadt Luckenwalde und die angrenzende Region Energiedienstleistungen in den Sparten Strom, Gas und Fernwärme.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung.

Ihre Aufgaben

  • Erfassung und Buchung von Eingangsrechnungen sowie Erstellung kreditorischer Zahlläufe
  • Erfassung und Bearbeitung von Anlagen in der Anlagenbuchhaltung
  • Buchung und Abstimmung von Haupt- und Nebenkasse
  • Erfassung und Buchung von Geschäftsvorgängen
  • Vorbereitende und unterstützende Jahresabschlussarbeiten
  • Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern
  • Optimierung und Dokumentation aller Prozesse zum Tätigkeitsgebiet
  • bei Bedarf Unterstützung beim Bankclearing und der Debitorenbuchhaltung
Das bringen Sie mit

  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Sie arbeiten gern lösungsorientiert, zuverlässig und selbstständig, sind aber gleichzeitig ein guter Teamplayer
  • Ihre unternehmensorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
  • optional: Kenntnisse in der Energiewirtschaft
Wir bieten

  • einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und leistungsfähigen Unternehmen
  • flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit einem 13. Monatsgehalt sowie weitere attraktive Sozialleistungen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Parkmöglichkeit auf dem Firmengelände
  • eine fundierte Einarbeitung in Ihre neue Aufgabe sowie qualifizierende Fortbildung
Sie glauben, Sie passen zu uns?

Dann lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt per E-Mail an

oder schriftlich an

Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH

Kirchhofsweg 6

14943 Luckenwalde

Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH
Kirchhofsweg 6 | 14943 Luckenwalde

Favorit

Jobbeschreibung

In der

Fachklinik Satteldüne

für Kinder und Jugendliche                                               

 

suchen wir ab sofort im Bereich

 

Haustechnik

 

Verstärkung.

 

Die Fachklinik Satteldüne ist eine Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Nord. Wir behandeln ständig 165 Patienten im Kindes- und Jugendalter mit chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane einschließlich Mukoviszidose, allergischen Erkrankungen der Haut, Ernährungsstörungen (Adipositas) sowie Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen Erkrankungen.

Ihre Aufgaben:

Das Team der Haustechnik ist für die Betreuung und Instandhaltung unserer Klinikgebäude und Angestelltenhäuser zuständig.

 

Wir erwarten eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung. Es sind Stellen mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten zu besetzen:

 

  • Heizung, Sanitär, Kältetechnik

  • Landschaftsbau sowie die Betreuung unserer Mitarbeiterhäuser

  • Tischler / Schreiner

  • Elektroniker / Elektriker, verantwortliche Elektrofachkraft, Stellvertretung des technischen Leiters

     

Ihr Aufgabengebiet umfasst je nach Fachbereich hauptsächlich die Instandhaltung sowie die Betreuung der technischen Anlagen der Klinik und die Pflege der Außenanlagen. Die Betreuung der Angestelltenhäuser und die Pflege der dazugehörenden Außenanlagen.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene, handwerkliche Ausbildung

  • Sie haben -wünschenswerterweise- bereits einige Jahre Berufserfahrung

  • Sie besitzen den Führerschein Klasse B

  • Sie haben EDV-Kenntnisse

  • Sie sind Teamfähig und haben Freude am Umgang mit Menschen

     

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Voll- oder Teilzeitstelle

  • Eine Vergütung nach TV-TgDRV mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

  • Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Bei der Wohnungssuche unterstützen wir Sie gerne.

  • Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben Vorrang vor Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung

  • Die Fachklinik Satteldüne liegt in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands.

Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden sie im Internet unter www.sattelduene.de.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sarah Iwersen per Mail: sarah.iwersen@drv-nord.de gerne zur Verfügung.

 

Ihre Aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Email an antje.nissen@drv-nord.de oder an die:

 

Fachklinik Satteldüne

z.Hd. Frau A. Nissen, Tanenwai 32, 25946 Nebel/ Amrum

 

Beschäftigte in "Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden" (§23 Abs. 3 Ziffer 10 Infektionsschutzgesetz) müssen nach dem Masernschutzgesetz einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen, wenn sie nach dem 31.12.1970 geboren sind. Die Fachklinik Satteldüne zählt zu diesen Einrichtungen. Den Nachweis bitten wir mit den Bewerbungsunterlagen zu übersenden.

Favorit

Jobbeschreibung

jetzt bewerben www.awigo.de Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die AWIGO vom Partner in Sachen Abfallwirtschaft zu einem Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land entwickelt. Konkret bedeutet das, dass wir Spezialisten sind, rund um die Themen Wertstoffe, Recycling, Verwertung und Nachhaltigkeit. Unsere Aufgabengebiete wachsen aber immer weiter und unser Anspruch auch. Und dafür brauchen wir stets neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die unser inzwischen 400-köpfiges Team ergänzen und gemeinsam mit uns wichtige Themen rund um unsere Umwelt anpacken und Lösungen schaffen. Stoffstrommanager (m/w/d) Georgsmarienhütte ab sofort Vollzeit unbefristet Deine Aufgaben: Du analysierst und optimierst kontinuierlich die Entsorgungswege, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu maximieren Du übernimmst den Vertrieb von Abfallkontingenten und sicherst rechtssichere Entsorgungswege Du entwickelst unser Stoffstrommanagement weiter, basierend auf fundierten Markt- und Branchenanalysen, um uns immer einen Schritt voraus zu bringen Du gestaltest aktiv die ein- und ausgehenden Abfallströme und sorgst dafür, dass alle wirtschaftlichen und rechtlichen Vorgaben eingehalten werden Du führst eigenständig Verhandlungen, schließt Verträge ab und pflegst die enge Zusammenarbeit mit unseren Entsorgungspartnern Dein Profil: Fachliche Kompetenzen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise in den Bereichen Abfallwirtschaft, Umwelt oder Recycling Idealerweise erste Berufserfahrung in der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft Ausgeprägtes Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Persönliche Fähigkeiten: Souveränes Auftreten und ein fachkundiger Umgang mit Entsorgungspartnern sind selbstverständlich für dich Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke zeichnen dich aus Eine eigenverantwortliche und gut organisierte Arbeitsweise gehört zu deinen Stärken Deine Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge Gut aufgestellt im Alter – Blicke mit Zuversicht in die Zukunft und profitiere von attraktiven Konditionen. Business Bike Mit dem Fahrrad zur Arbeit? Nutze unser Angebot für umweltbewusstes Pendeln. Flexible Arbeitszeiten Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen – mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. Mitarbeiterrabatte Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen mit uns leicht gemacht. Hansefit-Partnerschaft Sonderkonditionen können deine sportliche Motivation zusätzlich steigern. Mit unserem Kooperationspartner und dem digitalen Fitnessangebot bleibst du fit. Vermögenswirksame Leistungen Wir sparen für dich mit. Kindernotfallbetreuung Gestaltungsspielraum für private Herausforderungen – Nutze unsere Kindernotfallbetreuung. Krisensicherer Arbeitsplatz Wir gehören zur kritischen Infrastruktur in Deutschland. und viele weitere Kontakt: Eine Umwelt. Ein Team. AWIGO. Werde ein Teil davon und bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Dein Recruiting Team Stefanie & Sebastian Tel: 05401 3655 300 Bewerben AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH Niedersachsenstr. 19 | 49124 Georgsmarienhütte | Tel: (0 54 01) 36 55 - 300 | www.awigo.de

Favorit

Jobbeschreibung

Im Fachbereich Kunst und Design im Studienprogramm Integriertes Design der HfK wird zum 01.10.2025 ein/eProfessor:in für Kommunikationsgestaltung (w/m/d)
Besoldungsgruppe W 3
Verbeamtung auf Lebenszeit
Kennziffer WP 25/02
gesucht.
Die Hochschule für Künste Bremen sucht für den Bachelor- und Masterstudiengang Integriertes Design eine herausragende Gestalter:innenpersönlichkeit, die in ihrer Lehre inhaltlich konzeptionell und medial auf die im Folgenden genannten Anforderungen reagiert und das Lehrgebiet Kommunikationsgestaltung im Zusammenspiel mit allen weiteren gleichberechtigten Lehrgebieten des Studiengangs weiterentwickelt.
Aus dem sich verändernden Bereich der Kommunikationsgestaltung und deren Rezeption ergeben sich kontinuierlich neue Fragestellungen in Bezug auf Netzwerke, Zeitlichkeit und Öffentlichkeit; für die ausgeschriebene Professur für Kommunikationsgestaltung suchen und erwarten wir:
eine herausragende, international anerkannte gestalterische und diskursive Position innerhalb des Fachgebiets
eine langjährige zeitgemäße Praxis und fundierte Lehrerfahrung sowie ein aktives internationales Netzwerk
ein breites Spektrum an Konzept- und Gestaltungsansätzen, eine vielfältige und inklusive Vision der Kommunikationsgestaltung und eine offene visuelle Sprache in unterschiedlichen Medien (bspw. zeitbasiert, webbasiert, printbasiert, generativ)
einen reflektierten und emanzipatorischen Einsatz von digitalen und analogen Entwurfstechniken, Werkzeugen und Realisierungsprozessen sowie Bewusstsein für deren Geschichtlichkeit
die Auseinandersetzung mit den sozialen, kulturellen, politischen, kommerziellen und technologischen Dimensionen und Wechselwirkungen von Kommunikationsgestaltung sowie mit den entsprechenden Diskursen
ein Verständnis von Kommunikationsgestaltung als initiative, kritische und soziale Praxis und Übersetzungsleistung
die Fähigkeit zur Initiierung und Durchführung multi- und transdisziplinärer Projekte in Forschung und Lehre
Vorausgesetzt und bei der Bewerbung nachzuweisen sind eine mindestens einjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule oder an einer vergleichbaren Institution und ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
Erwartet werden außerdem die Bereitschaft und Fähigkeit, die Lehre auf Deutsch und Englisch anzubieten.
Darüber hinaus gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 116 des Bremischen Beamtengesetzes.
Die Hochschule für Künste Bremen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im künstlerisch-wissenschaftlichen Bereich an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang haben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte www.karriere.bremen.de oder der Website der Hochschule für Künste Bremen unter https://www.hfk-bremen.de/de/stellenausschreibungen
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 27.02.2025 ausschließlich in digitaler Form an folgende E-Mail-Adresse zu senden: kg-cd@hfk-bremen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wer sind wir? Die Lebensgemeinschaft Bingenheim ist ein inklusiver Lebensort in Hessen für etwa 140 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen. Wir sind Anbieter bedarfsgerechter Wohnformen, Träger einer Waldorf-Förderschule und Betreiber anerkannter Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM). Unser Hausmeister-Team plant und bearbeitet sämtliche Wartungs-, Reparatur-, Instandhaltungs- und Modernisierungsaufgaben in der Lebensgemeinschaft. Zudem ist das Hausmeister-Team bei Bauprojekten im Rahmen der vorhandenen Ressourcen beteiligt. Die Lebensgemeinschaft Bingenheim sucht ab sofort eine*n Elektriker*in (w/m/d) mit einem Stundeneinsatz von 39 Stunden pro Woche. Das sind Ihre Aufgaben: Sämtliche anfallenden Aufgaben im technischen Gebäudemanagement mit Schwerpunkt Elektrotechnik Beteiligung an infrastrukturellen Dienstleistungen – z. B. Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen Kontrolle von Handwerksleistungen bei Auftragsarbeiten Weitere allgemeine Hausmeister-Arbeiten im Innen- und Außenbereich Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Bereich Betriebstechnik in Pflegebetrieben wünschenswert Verantwortungsbewusste und organisierte Arbeitsweise Führerschein Klasse B Das beschreibt Sie: Sie sind Allrounder*in und Vollblut-Praktiker*in Sie sehen die Arbeit und sind ein*e Teamplayer*in Das bieten wir Ihnen: Vielfältige Tätigkeiten Bezahlung in Anlehnung an TVöD 30 Tage Jahresurlaub Fahrradleasing über Lease a bike Lust, Teil unseres starken Teams zu werden? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Fragen zu dieser Stelle beantwortet: Herr Christof Stöhr Telefon: +49 6035 81-227 christof.stoehr@lebensgemeinschaft-bingenheim.de HIER BEWERBEN Lebensgemeinschaft Bingenheim e. V. Schloßstraße 9 61209 Echzell www.lg-bingenheim.de

Favorit

Jobbeschreibung

BRINGEN SIE UNS ZUM STRAHLEN Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Neuroradiologiefür unsere Klinik für Radiologie Referenznummer: W-0-130-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Rems-Murr-Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem gesamten Gebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung im Bereich der konventionellen Röntgendiagnostik, der Sonographie, der Durchleuchtung und der Mammographie über 2 moderne Magnetresonanztomographen (3 T & 1,5 T), 2 Computertomographen (incl. 320-Zeiler) sowie eine moderne biplanare Angiographie-Anlage.Gemeinsam mit der Radiologie ist die Neurologie für die Versorgung akut neurologischer Erkrankungen im Rems-Murr-Kreis mit über 430.000 Einwohnern zuständig und verfügt bereits über eine DSG- und ESO-zertifizierte Stroke Unit (11 Betten). Aktuell werden über 1.350 Schlaganfälle pro Jahr im Klinikverbund behandelt.Ihre AufgabenDiagnostische und interventionelle Versorgung unserer Patienten mit Schwerpunkt interventionelle Schlaganfallbehandlung (insbesondere Thrombektomien)Ausführung der anspruchsvollen und facettenreichen Tätigkeit nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und LeitlinienDurchführung aller gängigen Methoden der diagnostischen und interventionellen NeuroradiologieBindeglied zur Schnittstelle zur Klinik für Neurologie mit DSG- und ESO-zertifizierter Stroke-UnitZusammenarbeit mit einem dynamischen interdisziplinären Team aus erfahrenen Fachkräften, in dem medizinisches und menschliches Engagement gefördert wirdaktive Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Nachwuchskräfte auf dem Gebiet der NeuroradiologieIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und klinischer Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie einer vergleichbaren KlinikZusatzqualifikation DeGIR Module E und F erforderlichFundierte Kenntnisse neuroradiologischer SchnittbilddiagnostikInteresse in einem neu aufzubauenden Team interdisziplinär mitzuwirkenHohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und menschlich-sozialer KompetenzAufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägtem Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für EigeninitiativeDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten TeamEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersversorgungEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in WinnendenZahlreiche interne und externe Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche GesundheitsförderungZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Business Bike, Corporate Benefits)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Kramer, Chefarzt der Radiologie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39120 gern zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie als Digital Marketing Manager (m/w/d) Das geht auf Ihr Konto: Gestaltung, Pflege, stetige Aktualisierung und Fortentwicklung der Internetauftritte der Bank sowie der Unternehmensgruppe, Begleitung von Relaunches Planung und Durchführung von Online-Marketing-Kampagnen und Vertriebsaktionen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen und Unternehmen der BRAWO GROUP Entwicklung von Kampagnen im Suchmaschinenmarketing und Native Advertising und dazugehörige Agentursteuerung Analyse, Monitoring und Monatsreporting von Online-Kampagnen und Ableitung von Handlungsempfehlungen Erstellung und Optimierung von E-Mail- und Newsletter-Kampagnen Redaktion und Content Marketing (Landingpages, Newsletter und Magazinbeiträge) Das steht schon auf Ihrer Habenseite: Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Marketing, Wirtschafts-, Kommunikations- oder Medienwissenschaften Berufserfahrung im Digitalmarketing wünschenswert Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen, z.B. Typo3, webCenter (Adobe Experience Manager) Sicherer Umgang mit Google Ads, Microsoft Ads und Native Advertising Vertraut mit SEO-Tools, wie z.B. Xovi Schreibtalent und Textsicherheit, sehr gute Rechtschreibkenntnisse Erfahrung im Projektmanagement und in der Agentursteuerung Marketingspezifische rechtliche Kenntnisse, z.B. Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, DSGVO Strukturiert und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung Was wir Ihnen als Bank bieten: einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motivierten Team interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen ein modernes Arbeitsumfeld in der Region mit flexiblen und geregelten Arbeitszeiten zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland) umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Digitalmarketing & Mediendesign, Frau Lara Ehemann-Berning, telefonisch unter 0531 7005-1212. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Sie möchten mehr von uns erfahren oder am Besten noch, einmal hinter die Kulissen der Volksbank BRAWO gucken? Dann folgen Sie uns gerne für spannende Neuigkeiten und interessante News auf Instagram, Xing und LinkedIn. Jetzt hier bewerben Datenschutz | www.brawogroup.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Passau bietet zum 1. September 2025 eine

Ausbildung zum Umwelttechnologen
für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Aufgaben

  • Umgang mit Maschinen und Geräten
  • Planen, Überwachen, Steuern und Dokumentieren der technischen Abläufe
  • Reinigen industrieller oder abwassertechnischer Anlagen unter besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Umweltschutzes
  • Fachgerechtes Entsorgen von Rückständen, Bedienen und Warten der Maschinen und Geräte
  • Überwachen und Dokumentieren der Einhaltung rechtlicher Anforderungen
Profil

  • Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss (spätestens zum Ausbildungsbeginn)
  • Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Keine Scheu vor schmutzigen Fingern
  • Person muss in der Lage sein, auch körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten auszuüben
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten

  • Fundierte Ausbildung mit interessanten Inhalten aus dem Bereich Technik und Ökologie
  • Wichtige Aufgaben zum Wohle der Allgemeinheit und der Infrastruktur
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Attraktive Ausbildungsvergütung (zwischen 1.218 € und 1.314 € je nach Ausbildungsjahr)
  • Die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. „Weihnachtsgeld“)
Favorit

Jobbeschreibung

  • Bezahlung nach LandesbezirkstarifvertragNr. 8/2020/TV WJW gGmbH (TVöD), bis SuE 7 (zwischen 42.061,05 € und 49.422,70 € brutto/Jahr), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach ihren persönlichen Voraussetzungen
  • Jahressonderzahlungen
  • 5-Tage-Woche/39 Stunden/Montag-Freitag/30 Tage Urlaub/Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
  • Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs und der Weiterentwicklung
  • Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
  • Warten gebäudetechnischer Anlagen
  • Errichten, Inbetriebnehmen und Instandsetzen von elektrischen Anlagen
  • Analyse und schnelle Reparatur bei Störfällen
  • Selbstständige Auftragsbearbeitung inkl. Dokumentation
  • Ansprechpartner/in für Kollegen (m/w/d) vor Ort
  • Durchführung der praktischen und theoretischen Ausbildung im o. g. Berufsfeld
  • Mitarbeit bei der fachlichen Betreuung sowie Koordination der Projekte in der Werkstatt mit besonderem Augenmerk auf unsere Auszubildenden und Maßnahmeteilnehmenden
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen Ausbildungskonzepten und digitalen Lernarrangements
  • Anwendung von digitalen Lehr- und Lernmethoden
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
  • Abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung nach AEVO wünschenswert
  • Praktische Erfahrung in der Installations-, Antriebs-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
  • Fachliche Kompetenz im genannten Berufsfeld
  • Der wertschätzende Umgang mit Auszubildenden ist Ihnen vertraut und Sie haben Interesse und Spaß daran, Ihre Fachkenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B (Klasse 3)
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Die Grenzen-los Soziale Dienste gGmbH ist ein Zusammenschluss von Menschen, die Menschen mit psychischer und/oder Abhängigkeitserkrankung bei der Erhaltung und/oder (Wieder-) Erlangung ihrer größtmöglichen persönlichen Autonomie unterstützen. Für unseren Standort Sternberg suchen wir ab sofort 1 Betreuungsfachkraft (m/w/d) (Sozialarbeit, Ergotherapie, Gesundheits-/Krankenpflege, Heilerziehung) in Vollzeit 39 Wochenstunden zur Mitarbeit in der Tagesgruppe. Betreuungsfachkraft (m/w/d) Sie verfügen über eine staatlich anerkannte Qualifikation als Sozialarbeiterin, Ergotherapeutin, Gesundheits-/Krankenpflegerin oder Heilerzieherin die Fähigkeit, belastbar mit psychisch kranken Menschen personenorientiert umzugehen Kenntnisse im Umgang mit Office- und Internet-Programmen Kfz-Führerschein hohe Lernbereitschaft Kenntnis des Personenzentrierten Ansatzes die Fähigkeit, Berichte leistungsberechtigtenorientiert zu verfassen Wir bieten Ihnen leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an TVöD 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. Wochenarbeitszeit in Vollzeit von 39 Stunden Arbeitstage von Montag bis Freitag (ohne Feiertagsdienst) freiwillige Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge Rabatte, Gutscheine und Angebote über ein Mitarbeitendenportal die Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Arbeit in einem professionellen Team Fort- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich über das Jobportal, oder über unsere E-Mail-Adresse bewerbung[AT]grenzen-los-mv.de bei uns. Dafür senden Sie uns einfach Ihren Lebenslauf und eine Kopie der relevanten Abschlusszeugnisse und die Referenznummer YF-10764 zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne treten wir mit Ihnen in Kontakt.

Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten? Sind Ihnen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Im regionalen Geschäftsbereich Lüneburg sind
zum 01.08.2025 folgende Stellen zu besetzen:

- Mehrere Ausbildungsplätze zum Straßenwärter (w/m/d)

bei der Straßenmeisterei Uelzen

Den vollständigen Ausschreibungstext sowie
weitere interessante Ausschreibungen finden Sie auf
www.strassenbau.niedersachsen.de/Karriere

Favorit

Jobbeschreibung

  • In unserer 5-gruppigen inklusiven Kita schaffen Sie mit Ihrem Team eine anregungsreiche Kita-Zeit und gleiche Bildungschancen für unsere Kita-Kinder ab 4 Monaten und bis zum Schuleintritt.
  • Sie begleiten und unterstützen unsere Kita-Kinder in ihrer individuellen Entwicklung ebenso wie bei besonderem Förderbedarf.
  • Sie setzen Ihre Talente und Ideen aktiv in eigenen Projekten und dem Gruppenalltag um und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
  • Sie beteiligen sich an der Weiterwicklung des pädagogischen Konzepts und der Kita und bringen Ihre eigenen Stärken ein.
  • Über Arbeitskreise, weitere Angebote im Familienzentrum und den Austausch zwischen unseren Kitas können Sie gerne zusätzlich am Wachstum und der fortlaufenden Weiterentwicklung aller unserer Kitas mitwirken.
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung 21/2025

 

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für 39 Wochenstunden eine pädagogische Fachkraft für unsere Kreativ Kita „Phantasia“ in Bad Langensalza.

 

Wer sind wir?

 

Unsere konzeptionelle Ausrichtung ist einzigartig in Bad Langensalza. Durch unseren kreativen und lebensbezogenen Ansatz werden die Kinder schon früh in ihren Ideen und Strategien unterstützt und gefördert. Sie lernen Werte und Normen unserer Gesellschaft kennen. Hierbei lernen die Kinder selbstständig, verschiedenste Lösungswege zu entwickeln, zu testen und für ihr späteres Leben zu nutzen. Dabei steht für uns das Kind im Mittelpunkt. Von den Bedürfnissen und Interessen der Kinder ausgehend, planen und gestalten wir gemeinsam mit den Kindern die tägliche Arbeit.

Das sind Ihre Kernaufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplanes

  • bedürfnisorientiertes Arbeiten

  • tägliche Verwaltungsarbeit (Anwesenheitsführung, Aufnahme / Abmeldung innerhalb der Gruppe) sowie Dokumentationserstellung

  • Elternarbeit

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16

  • Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen

  • Offenheit, Kontaktfreudigkeit und ein großes Herz

  • Identifikation mit den Zielen der AWO

  • Teamgeist, Kommunikationsfreude und Engagement runden Ihr Profil ab

Das dürfen Sie erwarten:

  • eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD, SuE-Zulage

  • 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 Regenerationstage

  • 200€ plus 70% Jahressonderzahlung

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung

  • innovative und engagierte Teams, flache Hierarchien

  • zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!

 

Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:

 

bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de

 

oder per Post an:

 

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar

 

Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:

 

Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig. Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung . Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben. Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten. Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert. Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

Kinderpfleger:in (m/w/d)

Die Gemeinde Haldenwang (ca. 3.900 Einwohner), Landkreis Oberallgäu, sucht

ab sofort für die Kinderkrippe St. Leonhard in Börwang Kinderpfleger:in (m/w/d)

25 Stunden, (Alter der Kinder 1 bis 3 Jahre / Gruppenstärke max. 12 Kinder)
Einstellung erfolgt nach TVöD.

Hier können Sie sich über unser Leitbild und unsere pädagogische Arbeitsweise und unsere Konzeption informieren.

Für fachliche Auskünfte die Stelle betreffend: Herr Ehrmann (Kämmerer / Leiter Finanzen),
Römerstraße 3, Tel. 08374/9300-24, 87490 Haldenwang, E-Mail: bewerbung@haldenwang.de

Für fachliche Auskünfte die Stelle betreffend steht Ihnen Frau Merkens (Krippenleitung) unter 08304 923643 gerne zur Verfügung. Weitere Infos auf www.haldenwang.de.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (gerne auch per E-Mail im PDF-Format) mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 29.01.2025 an:
Gemeinde Haldenwang, Römerstraße 3, 87490 Haldenwang / bewerbung@haldenwang.de.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • betriebliche Altersversorgung
  • Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst
  • Revision von Jahresabschlüssen und Haushaltsplänen der Kirchenstiftungen
  • Erstellung der Buchhaltung von kirchlichen Rechtspersonen
  • Ansprechpartner (m/w/d) für Haupt- und Ehrenamtliche der Kirchenstiftungen im Rechnungswesen
  • IT-Anwenderbetreuung, Schulung in Finanzbuchhaltungssoftware, Führung von Datenbanken sowie Pflege von Internet- und Intranetseiten der Hauptabteilung
  • Mitwirkung bei der Belegerfassung im Rahmen des elektronischen Workflows
  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Finanzbuchhaltungssoftware
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung
Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensivstation im St. Barbara-Hospital (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen ZeitpunktWir suchen Dich für unsere interdisziplinäre Intensivstation mit 12 Betten.Du hast Lust auf neue Herausforderungen oder möchtest in ein neues Gebiet einsteigen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt und sichere dir bei Vertragsunterschrift bis zum 31.10.2024 deine Willkommensprämie in Höhe von bis zu 5.000 EUR nach erfolgreicher Probezeit. Das dürfen Sie erwarten:ein breites Spektrum von attraktiven Arbeitszeitmodelleninteressante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Anspruch an Ihre berufliche und persönliche Kompetenzmoderne Beatmungsverfahren, moderne Therapieverfahren (Dialyse), hauseigene Spezialbetteneine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildungfamilienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat »audit berufundfamilie« seit 2010eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der KinderbetreuungDas sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:Vorbereitung, Organisation, Planung und Umsetzung einer patientenorientierten und ganzheitlichen PflegeDurchführung und Umsetzung einzelfall- und gruppenbezogener PflegekonzepteOrganisation und Steuerung des Aufnahme-, Verlegungs-und Entlassungsprozesses Das bringen Sie mit:Sie besitzen eine abgeschlossene dreijährige pflegerische Berufsausbildung.Empathie für die besonderen Belastungen von Patienten und Angehörigen auf der Intensivstationphysische und psychische BelastbarkeitWissen um komplementäre Pflegemethoden wie Basale Stimulation, Kinästhetik, Aromapflege Sie sind teamfähig und besitzen die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative. Für fachliche Nachfragen:Bereichsleitung Pflegedirektion / Sebastian FinkeT 02043 278-62024Ein Krankenhaus der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbHst-barbara-hospital.euE-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen . Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Hier übertragen Sie die in der Theorie erlernten Ausbildungsinhalte unter professioneller Anleitung in die Praxis . Sie stehen den Klientinnen und Klienten bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite. Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten und pädagogische Hilfestellungen und unterstützen die Klientinnen und Klienten bei der selbstbestimmten Lebensführung. Sie unterstützen die Teams bei der Koordination, Organisation und Durchführung von Arbeitsabläufen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Sozialunternehmen kennen. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über die Mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss und können eine einschlägige einjährige Praxiserfahrung aufweisen (mehr Infos). Sie möchten einen sinnstiftenden Beruf erlernen und bringen eine hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit. Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem. Dank Ihres Einfühlungsvermögens zeichnet Sie die Fähigkeit aus, mit Menschen unterschiedlicher Beeinträchtigungen zusammenzuarbeiten. Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen . Das bieten wir Ihnen: Sie erhalten einen attraktiven Ausbildungsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung . Während ihrer Ausbildung werden Sie durch einen Mentor (m/w/d) professionell angeleitet und begleitet und sind Teil unseres kollegialen Teams . Wir bezahlen für Sie das Schulgeld während der Ausbildung und bieten Ihnen nach erfolgreichem Abschluss die Chance der Übernahme . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie profitieren von einem Zuschuss zum Deutschlandticket . Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung . Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen. Sie erhalten ein Bruttogehalt von 1.378,87 € im ersten, 1.455,79 € im zweiten und 1.560,17 € im dritten Ausbildungsjahr .

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befindet sich ebenfalls in Augsburg.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
✓ Du unterstützt die Gleisbautrupps und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs
✓ Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten
✓ Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten
✓ Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum Bagger- und Laderfahrer zu absolvieren

Dein Profil:
✓ Du hast die Schule (bald) mit mindestens dem qualifizierenden Mittelschulabschluss erfolgreich beendet
✓ Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
✓ Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
✓ Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
✓ Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Benefits:
✓ Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Zuschuss bis 350 € monatlich.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

  • ein wertschätzendes Miteinander und eine sehr gute Einbindung im Fachbereich
  • eine strukturierte Einarbeitung und einen Ansprechpartner bei Fragen
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt und eine betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • einen Kinderbetreuungszuschuss sowie weitere Benefits wie JobRad und Deutschlandticket
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Sie begleiten, unterstützen und beraten die Kinder und Jugendlichen an der Schule
  • Sie kooperieren mit Angehörigen, Lehrkräften, Ämtern und weiteren Fachdiensten
  • in den Schulen besteht eine große Offenheit und Bereitschaft für Schulsozialarbeit und alle sozialen Themen
  • Sie haben die Möglichkeit, eigene oder gemeinsame Angebote mit anderen Hilfefeldern mitzugestalten und umzusetzen
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Sie haben eine offene, kontaktfreudige und empathische Art
  • Sie haben Freude an einer stark beziehungsorientierten Arbeit, an Kreativität und Spontanität und bringen sich sowie Ihre Ideen ein
Favorit

Jobbeschreibung

<p>WIR SUCHEN EINEN</p><p><b>Projektleiterin</b></p><p>für die Entwicklung des DeunerViertels im Bereich Immobilienverkehr.</p><p>Rund 90 Hektar Fläche am Zweigkanal Misburg: Das sind die ehemaligen Betriebsflächen der hannoverschen Erdöl-Raffinerie Deurag-Nerag, die dort zu Höchstzeiten weit mehr als zwei Millionen Tonnen Rohöl im Jahr verarbeitet hat. Das Areal ist seit der Stilllegung des Betriebs in den 1980er Jahren weitgehend ungenutzt und rückt jetzt wieder in den Fokus des Interesses: Partnerschaftlich wollen die Landeshauptstadt Hannover und das Unternehmen ExxonMobil klären, ob das Areal saniert werden kann, um das Potenzial zur Stadtentwicklung und privaten wie gewerblichen Bebauung zu nutzen. Entstehen soll das neue DeunerViertel.</p><b>Ihre Aufgaben</b><ul><li>Verantwortliche Konzeption, Koordination und Steuerung sowie Controlling des Projekts zur Entwicklung des DeunerViertels einschließlich der Ausarbeitung eines Business-Plans (hierzu zählen u. a. auch die Aufstellung eines Finanzplans, Investitionsplanungen und das Einwerben von Fördermitteln)</li><li>Planung und Koordination von Grundstückssanierungen in enger Abstimmung mit der unteren Bodenschutzbehörde der Region Hannover (Kampfmittelbeseitigung, Beseitigung von Altlasten durch den früheren Raffineriebetrieb)</li><li>Regelung des umfassenden Vertragswesens, hierzu zählen u. a. die Ausarbeitung von Sanierungsverträgen mit Sub-Unternehmern, die Erarbeitung vertraglicher Regelungen zur Haftungsfreistellung des Alteigentümers auf den Gebieten des öffentlichen und privaten Rechts sowie die Erstellung von Ankaufsverträgen der Grundstücke</li><li>Abstimmung der Nutzungsplanung für die Gelände wie bspw. Erstellung eines städtebaulichen Konzepts, Schaffung einer entsprechenden Infrastruktur, Erarbeitung von Lärmschutzmaßnahmen zu angrenzenden Wohn- oder Gewerbegebieten, Grünflächenplanung, Aufteilung des Geländes in Wohnnutzung und Gewerbe</li><li>Vorbereitung kommunaler Beschlussfassungen und kontinuierliche, projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit</li><li>Koordination und Durchführung aller erforderlichen Vergabeverfahren</li></ul><b>Ihr Profil und Ihre Kompetenzen</b><ul><li>ein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom (Universität)), vorzugsweise in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Politikwissenschaften oder Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik</li><li>oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Technische Dienste mit einem der eingangs genannten Studienabschlüsse</li><li>oder der erfolgreiche Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme zur Wahrnehmung von Führungs- und Schlüsselfunktionen bei der Landeshauptstadt Hannover</li><li>mehrjährige Berufserfahrungen in der verantwortlichen Projektarbeit (bspw. Projektleitung, stv. Projektleitung) vorzugsweise in der Immobilienbranche (Nachweis durch Referenzen zu entsprechenden großen, mehrjährigen Projekten)</li></ul><p><b>Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:</b></p><ul><li>souveränes Auftreten, Ergebnisorientierung und Durchsetzungsvermögen verbunden mit Entscheidungsfreude, Umsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick sowie hohem Verantwortungsbewusstsein</li><li>Fähigkeit zum vernetzten Denken sowie zur zielführenden, bereichsübergreifenden Zusammenarbeit</li><li>strategisches und analytisches Denken, ressourcenorientiertes Handeln, Organisationsgeschick und die Fähigkeit konzeptionell zu arbeiten</li><li>Planung, Steuerung, Überprüfung und ggf. Anpassung von Handlungskonzepten</li><li>hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit</li><li>Gender- und Diversitykompetenz</li><li>Kommunikationsstärke, Empathie, Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung</li></ul><b>Wir bieten</b><ul><li>eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst mit hoher Eigenverantwortung</li><li>die Möglichkeit, bei der potenziellen Entstehung eines neuen Stadtteils mitzuwirken</li><li>ein hohes Maß an kollegialer Zusammenarbeit im gesamten Fachbereich</li><li>eine bedarfsgerechte Einarbeitung und eine umfassende fachliche Begleitung</li><li>einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung</li><li>Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle</li><li>30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche</li><li>vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten</li><li>bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung</li><li>eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung</li><li>im Einzelfall eine Leistungsprämie</li><li>ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr</li><li>Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben</li><li>Dienstrad-Leasing</li><li>attraktive Sport- und Gesundheitsangebote</li></ul><b>Hinweise und Werte</b><p>Die Eingruppierung richtet sich nach <b>Entgeltgruppe 14 Fg. 1 TVöD</b> (A I 4 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der <b>Besoldungsgruppe A 14</b>.</p><p>Die Vollzeitstelle istzum nächstmöglichen Zeitpunkt <b>zunächst befristet bis zum 31.12.2026</b> mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. <b>Bei erfolgreichem Abschluss der ersten Projektphase wird eine Fortführung der Beschäftigung angestrebt.</b> Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.</p><p>Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.</p><p>Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter <b>https://karriere.hannover.de/</b>.</p><p><b>Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!</b></p><p>Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen <b>Frau Gudszend</b> (Tel. 0511/168-45930, Wiebke.Gudszend@hannover-stadt.de) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an <b>Herrn Lüders</b> (Tel. 0511/168-43934, Peter.Lueders@hannover-stadt.de).</p><p>Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung <b>bis zum 12.02.2025</b> unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1421 <b>online über unser Bewerbungsportal</b> oder per Mail an karriere@hannover-stadt.de.</p><p><b>Noch nichts Passendes dabei?</b></p><p>Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.</p><p>Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- oder Vollzeit (30 - 38,5 Wochenstunden) – Hier bringst du dich ein: Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren. Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder Als Impulsgeberin lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässlicher Beziehungspartnerin an Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab Neben deiner Tätigkeit als pädagogische Fachkraft übernimmst du mit 19,5 Stunden deiner Arbeitszeit die Funktion der stellvertretenden Leitung der Einrichtung und unterstützt in diesem Rahmen die Leitung in allen Aufgaben. Wenn du dich darüber hinaus als "Netzwerkerin" siehst und Spaß am Aufbau von Begegnungs- und Gemeinschaftsstrukturen sowie der Vernetzung von Familien hast, freuen wir uns dich kennenzulernen Das bringst du mit: Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium Mindestens 3-jährige Praxiserfahrung idealerweise erste Führungserfahrung Begeisterung für Bewegung Zirkusinteresse Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse Offenheit für Neues und eine kreative Ader Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Stabilität Deutsch in Wort und Schrift Wichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen. Das bieten wir: Tarifvertrag angelehnt an TVöD Urlaubsgeld Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil) AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit) Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“ Kooperation mit FitSevenEleven Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement Events für Mitarbeitende Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbunglehrerkooperative.de). Hier bewerben Erzieher Erzieherin Erziehung Kindererziehung Kinderbetreuung Betreuer Betreuerin Betreuung Leiter Leiterin Leitung Kindertagesstätte Kindergartenleitung Kindergartenbetreuung

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Angebot✓ Attraktive Mitarbeiterrabatte im Landkreis, zusätzliche Jahressonderzahlung und Leistungsprämie

Flexible Arbeitszeitregelung inklusive Arbeitszeitausgleich und Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, Pflegezeit für Angehörige im Bedarfsfall

Betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, finanziert über das LRA
✓ Engagiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit Fitness- und Gesundheitskursen

Mobil, fit & nachhaltig – unser Jobradangebot für Sie

Deine Aufgaben

Betreuung von Unterkünften und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
✓ Regelmäßige Gebäudekontrolle und Durchführung kleinerer Reparaturen

Pflege und Säuberung der Außenanlagen, einschließlich Winterdienst

Ausstattung der Unterkünfte mit Transport und Mobiliar
✓ Effiziente Reinigung und Abfallentsorgung

Unterstützung und Betreuung der Bewohner (m/w/d)

Dein Profil

Handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
✓ Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Mindestdauer von drei Jahren
✓ Mindestens Deutschkenntnisse auf B1-Niveau

Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen
✓ Freude an körperlicher Arbeit und Einsatzbereitschaft

Pkw-Fahrerlaubnis und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Kfz für dienstliche Zwecke
✓ Freundliches, sicheres und gewandtes Auftreten

Besonders geeignet für Personen mit handwerklicher Ausbildung

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über den blauen Button "Ich bin interessiert".

Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine sinnstiftende, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
  • Zwei Fachberatungen, die als Bindeglied zwischen Einrichtung und Träger fungieren
  • Ein interessantes, verantwortungsvolles und teamorientiertes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • Begleitung bei der Einarbeitung sowie ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • Flexible Zeiteinteilung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung entsprechend den Regelungen des TVöD bis Entgeltgruppe S13
  • Anerkennung von berufsförderlichen Zeiten
  • VVS-Jobticket mit einem Arbeitgeber-Zuschuss von bis zu 50 %
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Diverse Mitarbeiterangebote, Geburtstagszeitgutschrift und Corporate Benefits
  • Organisation und Verwaltung der Einrichtung
  • Teamentwicklung und Personalführung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Förderung und Optimierung der Qualitätsstandards
  • Kooperation mit Eltern und unterschiedlichen Institutionen
  • Zusammenarbeit mit dem Träger
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Umsetzung der Trägerstandards
  • Eine fundierte pädagogische Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik
  • Bereitschaft nach dem vorhandenen pädagogischen Konzept (Orientierungsplan/Naturpädagogik) zu arbeiten und dieses weiterzuentwickeln
  • Erfahrung in der praktischen Umsetzung eines naturpädagogischen Ansatzes in Kindertageseinrichtungen
  • Organisationstalent und Kooperationsfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Führungskompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter:in Institutsanmeldung / MFA (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

  • Schwerpunkt ist die Abrechnung der Ambulanzfälle
  • Sie sind der erste Ansprechpartner/in für unsere Patienten und deren Eltern an unseren beiden Anmeldungen und helfen ihnen, sich bei uns zurechtzufinden
  • Sie erfassen die Patientendaten digital
  • Sie vergeben Termine für ambulante Untersuchungen
  • Sie haben vielfachen Kontakt mit ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitern des Olgahospitals sowie allen Berufsgruppen im Radiologischen Institut
  • Qualitätskontrolle/ QM

Wir erwarten:

  • Zuverlässige/r Mitarbeiter/Mitarbeiterin mit abgeschlossener Ausbildung als MFA oder auch Quereinsteiger, gerne im kaufmännischen Bereich
  • Organisationstalent und eine effektive, serviceorientierte Arbeitsweise
  • Hohe kommunikative Kompetenz am Telefon und im direkten Kontakt
  • Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortlichem Handeln
  • Freude am Umgang mit Patienten
  • Flexibilität bei Neuerungen / Computeraffin
  • Freundlichkeit und Umsichtigkeit auch in stressreichen Situationen
  • Erfahrung in der kassenärztlichen und privaten Abrechnung sowie den Abrechnungskatalogen sind wünschenswert

Wir bieten:

  • Interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Kooperative Zusammenarbeit in einem harmonischen, hochmotivierten Team aus Ärzten, MTRs und Mitarbeitern in der Verwaltung/ Abrechnung
  • Attraktive Vergütung erfolgt nach TVöD-K
  • In- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Zuschuss zum VVS-Firmenticket bzw. komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
  • Zertifizierung „berufundfamilie“ als familienfreundliches Unternehmen, Kitaplätze und Ferienbetreuung
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Häge unter Tel: 0711/278-73301 zur Verfügung.


Favorit

Jobbeschreibung

Mitten in Berlin Zehlendorf, perfekt angebunden an Bus und U-Bahn (U3), wartet ab sofort Deine Stelle in Voll- oder Teilzeit als Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Intensivstation Dein neuer Arbeitsplatz: Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf Mitten in Zehlendorf liegt das Krankenhaus Waldfriede – ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft und Professio-nalität mit Herzlichkeit verbunden wird. Für unsere interdisziplinäre Intensivstation mit zehn Betten und einem breiten Patientenspektrum suchen wir DICH als Verstärkung unseres Teams – in Voll- oder Teilzeit. Warum Intensivpflege bei uns? Unser Team der Intensivstation ist bunt gemischt: Jung und erfahren arbeiten hier Hand in Hand und unterstützen sich gegenseitig – auch, wenn es mal hektisch wird. Wir bieten dir einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit digitalisierter Dokumentation, flachen Hierarchien und kurzen Dienstwegen. Das familiäre Miteinander in unserem Haus schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der du wachsen kannst. Mehr Gründe warum Du zu uns kommen solltest: Entwicklungsperspektiven: Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm unterstützt dich bei deiner beruflichen Weiterentwicklung Fairness: Eine Vergütung gemäß Tarifvertrag, die deine Arbeit wertschätzt Mitspracherecht: Regelmäßige Feedbackgespräche und Mitarbeiterbeteiligung stärken unser Miteinander Attraktive Benefits: Mitarbeiterrabatte, Zuschüsse zu Sportvereinen und Fitnessstudios sowie Vergünstigungen für Firmentickets Familiäres Umfeld: Wir legen Wert auf eine herzliche Atmosphäre und gelebte Kollegialität Deine Aufgaben bei uns: Du übernimmst die kompetente und einfühlsame pflegerische Versorgung unserer Patientinnen, stets im Einklang mit den aktuellen Pflegerichtlinien zu Deinen Tätigkeiten gehört auch die vollständige und korrekte Dokumentation aller Schritte im Pflegeprozess Das bringst Du mit: Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege Erste Erfahrungen im Bereich Intensivmedizin? Ein Plus, aber kein Muss – auch Berufsanfänger:innen sind bei uns herzlich willkommen selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten gehören zu Deinen Stärken. Dabei behältst du den Überblick und denkst auch gerne „über den Tellerrand hinaus“ Du bist engagiert, motiviert und arbeitest gerne in einem Team, das sich gegenseitig unterstützt und wertschätzt Klingt das nach Deinem Traumjob? Dann freuen wir uns riesig auf Deine Bewerbung Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns eine Arbeitswelt, in der Professionalität und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Wir freuen uns auf Dich Bewirb Dich unter: bewerbung[AT]waldfriede.de Fragen beantwortet Dir gerne unsere Pflegedirektorin Frau Maria Gössler, Tel: 030. 81 810.8225, E-Mail m.goessler[AT]waldfriede.de Jetzt direkt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Bereit, mit Verantwortung Gutes zu tun in der Metropol-Region Hamburg?

Für unsere Fachstelle für Sucht und Suchtprävention am Standort Stade suchen wir im Rahmen einer Nachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Dipl.-Sozialpädagogen Dipl.-Sozialarbeiter/Pädagogen B.A./M.A.
als Leiter der Fachstelle (m-/-w-/-d)

unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Der Diakonieverband der Ev.-lutherischen Kirchenkreise Buxtehude und Stade ist ein Zusammenschluss von kirchlichen Beratungsstellen – nur eine Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im schönen Unterelbe-Landkreis Stade. Mit 60 hauptamtlich sowie ca. 180 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs- und Beratungsangeboten tätig.

Die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention an den Standorten Stade und Buxtehude ist Anlaufstelle für Menschen mit stoff- und nicht stoffgebundenen Suchtproblemen. Sie ist als ambulante Behandlungsstelle Suchtkranker von Deutscher Rentenversicherung und Krankenkassen anerkannt.

Aufgaben

- Die Position umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche: Einzel-, Gruppen-, Paar-Beratung und Therapie suchtkranker Menschen und deren Angehörige, ambulante Rehabilitation, Motivationsarbeit, Therapievermittlung, Krisenintervention, Präventionsarbeit. Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung der Mitarbeitenden der Fachstelle, sind verantwortlich für eine zeitgemäße Weiterentwicklung (z. B. "moderne“, synthetische Drogen, mobile Beratung), die Qualitätssicherung und vertreten die Fachstelle Sucht in entsprechenden Fachgremien.

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Diplom, B.A., M.A.) mit staatlicher Anerkennung
  • Wünschenswert: Von der Deutschen Rentenversicherung anerkannte sozialtherapeutische Zusatzausbildung für ambulante, medizinische Rehabilitation Sucht
  • Nachgewiesene Berufserfahrung in der psycho-sozialen und therapeutischen Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen
  • Leistungsbereitschaft sowie Übernahme von Führungsverantwortung
  • Ausgeprägte Eigen-Organisationsfähigkeit
  • (Erste) nachgewiesene Leitungserfahrung
Wir bieten

  • Attraktive Dotierung und Arbeitsbedingungen nach dem TVÖD SuE
  • Attraktive Renten-Zusatzversorgung
  • Zuschuß zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit eines Dienstfahrrades
  • Mitarbeit in einem hochmotivierten, multiprofessionellen Team
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • Eine wichtige, interessante und vielseitige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung