Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Onsite IT-Trainer/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Onsite IT-Trainer/-in (w|m|d)Technologiemanagement
für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Standort: München Klinik Verwaltung
Das Technologiemanagement der München Klinik gGmbH vereint die Abteilungen Medizinprodukte, Informationstechnologie und Telekommunikation beim größten kommunalen Gesundheitsdienstleister im süddeutschen Raum. Wir sind der umfassende Dienstleister in allen Bereichen der Informationstechnologien der München Klinik. Als Onsite IT-Trainer*in nimmst Du eine Schlüsselrolle in der Umsetzung unserer wichtigen Digitalisierungsprojekte ein und bist als Floorwalker*in die zentrale Anlaufstelle für die Anwender*innen unsere medizinischen Subsysteme.
- Du bist das digitale Powertalent in der ersten Reihe! Begleite spannende neue Anwendungen von Anfang an und stehe dem Anwendungsteam bei Fragen und Problemen zur Seite.
- Übernimm die Verantwortung für ein bis zwei medizinische Subsysteme, wie die eKurve oder die digitale Notaufnahme, und gestalte aktiv die Digitalisierung im Krankenhaus mit.
- Sei die zentrale Anlaufstelle für das medizinische Fachpersonal! Unterstütze bei alltäglichen Fragen zu deinen betreuten Systemen und leiste IT-Support direkt vor Ort in den Kliniken.
- Werde zur Schnittstelle zwischen medizinischen Bereichen und IT-Serviceteam. Deine Kommunikationskompetenz ist hier der Schlüssel zum Erfolg!
- Sorge im Störungsfall für schnelle Lösungen: Leite die notwendigen Schritte ein und stelle sicher, dass alles wieder reibungslos läuft.
- Du hast ein (FH-) Studium der Informatik oder eine IT-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
- Erste Berufserfahrungen im klinischen Umfeld haben dich bereits geprägt und deine interkulturelle Kompetenz geschärft
- ADT, LDAP und weitere IT-Grundlagen sind für dich keine Fremdwörter
- Du kommunizierst souverän über Berufsgruppen hinweg und arbeitest zielorientiert
- Mit deiner Hands-on-Mentalität findest du auch in komplexen Situationen smarte Lösungen
- Dein Einsatz zahlt sich aus: Du bekommst nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und einem hohen Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sondern auch zahlreiche Zulagen (zum Beispiel München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Dich.
- Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote bist Du zusätzlich abgesichert.
- Entspannt ankommen: Du erhältst einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von maximal 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommst Du sicher und bequem an Deinen Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
- Durch Mitarbeiterangebote sparen: Mit unserem Corporate Benefits Programm profitierst Du von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern.
- Und last but not least: Ein Team, das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Industriemechaniker (m/w/d) im Kraftwerk Kassel
Jobbeschreibung
Die Städtische Werke Energie + Wärme GmbH versorgt mit ihren hocheffizienten Kraftwerken und dem 170 km langen Netz die Menschen in Kassel zuverlässig mit Fernwärme. Unsere Kraftwerke erzeugen Strom und Wärme in umweltfreundlicher Kraft-/Wärme-Kopplung – unter Verwendung erneuerbarer und konventioneller Brennstoffe. Außerdem betreiben wir das Zentrallabor für chemische und mikrobiologische Analytik. Unsere Schwerpunkte hier sind Trinkwasserprüfung und Prozesskontrolle im Kraftwerk.- Sie führen eigenständig Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den maschinentechnischen Anlagenteilen der Kraftwerksanlagen, wie z. B. Förderanlagen, Armaturen, Pumpen, Gebläsen, Druckluftanlagen, Dampferzeugern, Behältern, Gas- und Dampfturbinen sowie an den weiteren zum Standort gehörenden Anlagenteilen durch
- Sie sind in der Lage Störungen an maschinentechnischen Anlagenkomponenten zu erkennen und zu beurteilen
- Sie sind darüber hinaus verantwortlich für:
- das Fahren und Bedienen von Flurförderfahrzeugen, Hubarbeitsbühnen, Krananlagen, Baufahrzeugen, Teleskopstaplern und der Bekohlungsanlage
- die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Maschinenbauer (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d)
- Sie besitzen ausgeprägte Erfahrung an zerspanenden Werkzeugmaschinen und können bereits eine mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbau, vorzugsweise in der Kraftwerkstechnik, vorweisen
- Sie haben Erfahrung im MAG- und E-Handschweißen und kennen sich darüber hinaus mit Druckluft- und Hydraulikanlagen aus
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B oder BE
- Sie zeigen bei Störungen oder Revisionen Bereitschaft für Wochenend-/Nachtarbeit
- Sie sind offen für die Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
- Sie haben darüber hinaus Freude an der Teamarbeit und zeichnen sich durch Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit aus
- Wir bieten Ihnen den Einstieg in ein leistungsfähiges, lokal verankertes Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem zukunftsorientierten Konzern
- Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe)
- Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern
- Wir bieten Ihnen eine attraktive, vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter Parkplätze, die Möglichkeit, ein Jobticket zu nutzen und bieten Bike Leasing sowie viele weitere Benefits an
Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft – Unfallchirurgie / Orthopädie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsGesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft – Unfallchirurgie / Orthopädie (m/w/d)
für die Unfallchirurgie und Orthopädie im Vivantes Klinikum in Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
Pflege mit Herz und Verstand– machen Sie den Unterschied, Tag für Tag. In der Unfallchirurgie und Orthopädie sind schnelles Handeln, fachliche Expertise und Empathie gefragt. Bei uns arbeiten Sie mit Patienten / Patientinnen jeden Alters – von Schulkindern über junge Erwachsene bis hin zu älteren Menschen. Ihr Arbeitsalltag ist dabei so vielfältig wie die Bedürfnisse der Patienten / Patientinnen. Sie übernehmen sowohl die akute post-operative Pflege als auch die langfristige Unterstützung in der Rehabilitation. Als wesentlicher Bestandteil des Genesungsprozesses tragen Sie mit Ihrem pflegerischen Know-how entscheidend zur Lebensqualität der Patienten / Patientinnen bei. Kein Tag ist wie der andere – und genau das macht Ihren Job so spannend!
Werden Sie Teil unseres interprofessionellen Teams - Jeder Tag anders, jeder Tag zählt – Pflegen Sie mit uns.
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft
- arbeiten innerhalb engagierter Teams
- Sicherstellung einer professionellen Wundversorgung sowie die Dokumentation von Pflegemaßnahmen
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Engagement und Begeisterung für den Beruf
- Teamgeist und einfühlsame Kommunikation mit Patienten / Patientinnen
- Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P7 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung möglich
- fester Dienstplan
- die Mitarbeit in einem spannenden, modernen und nie langweilig werdendem Arbeitsfeld
IT-Systemadministrator:in (all genders) für administrative Verfahren
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleg:innen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im UKE kannst du aktiv mitgestalten: in der Abteilung Administrative Systeme – ERP.
Wir suchen Unterstützung bei der Betreuung einer vielfältigen IT-Infrastruktur für die zentralen Dienste und Tochtergesellschaften des UKE als interne Kund:innen. Gemeinsam mit einem weiteren Teammitglied liegt dein Hauptaufgabenbereich in der Administration unserer Server- und Datenbanklandschaft von non-SAP Systemen, sowie der Unterstützung deiner (SAP) Kolleg:innen bei entsprechend technischen Fragestellungen. Du arbeitest außerdem eng mit unseren Fachbereichen zusammen, um eine reibungslose IT-Unterstützung für die administrativen Bereiche sicherzustellen. Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer IT-Systeme ein und sorgst für eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur.
Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen:
- Du kümmerst dich um Konzeption, Administration und Betrieb von Server- und Datenbanksystemen für komplexe Anwendungen, die unsere Verwaltungsprozesse und logistischen Abläufe unterstützt
- Deine Aufgaben umfassen unter anderem die Installation und Wartung von Betriebssystemen (insbes. Windows), das Update-, Backup- und Restoremanagement
- Du planst Ab- und Inbetriebnahmen, führst pre-go-live-Tests durch und unterstützt bei der Implementierung neuer IT-Systeme
- Dabei ist auch deine Mitarbeit bei der Planung der zukünftigen IT-Landschaft (inkl. SAP und Cloud-Systemen), gemeinsam mit Anwendungsbetreuer:innen und IT-Architekt:innen, gefragt
- Du bearbeitest Störungen, analysierst und behebst Fehler und sorgst für eine proaktive Systemüberwachung
- Du wirkst in IT-Projekten mit und übernimmst auch Aufgaben einer Teilprojektleitung
- Du arbeitest eng mit den Kolleg:innen der Anwendungsbetreuung sowie des IT-Systembetriebs zusammen und bringst deine Kenntnisse bei Bedarf auch direkt in gemeinsamen Kund:innengesprächen ein
- Du stellst eine gute Dokumentation sicher
- Du nimmst an der Rufbereitschaft für die IT-Infrastruktur teil
- Du hast eine IT-bezogene Berufsausbildung oder ein IT-bezogenes Studium erfolgreich abgeschlossen oder kannst vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen aus mehrjähriger Tätigkeit in entsprechender Position nachweisen.
- Du verfügst über Kenntnisse zu Datenschutz und Datensicherheit sowie zu IT-Netzwerken und Servervirtualisierung.
- Du hast Erfahrungen in der Administration aktueller Betriebssysteme auf Windows- und/oder Linuxbasis. Kenntnisse in der Administration von SQL-Datenbanken sind von Vorteil.
- Du liebst Herausforderungen: komplexe Zusammenhänge in technischen und organisatorischen Strukturen findest Du spannend.
- Du denkst verantwortungs- und servicebewusst, idealerweise bist Du bereits nach ITIL® v3 oder v4 zertifiziert.
- Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, bist kommunikativ und Teamwork ist Dir wichtig.
- Idealerweise hast du auch Erfahrung mit der Administration und Konfiguration von cloudbasierten Systemen.
- Deine Kenntnisse der deutschen Sprache liegen mindestens auf dem Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens.
- Von Vorteil sind Erfahrungen in der Betreuung von IT-Systemen im Klinik-Umfeld (mit den typischen Healthcare-Datenformaten wie HL7, xDT und DICOM), sowie von SAP Systemen.
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Duales Studium „Informatik und Verwaltung“ als Beamter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Oberbayern mitgestalten Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München, Rosenheim und Ingolstadt mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.Für unser Sachgebiet S3 – Digitalisierung und IT und das Wasserwirtschaftsamt München bieten wir zum 15.09.2025 mehrere Plätze für ein
Duales Studium „Informatik und Verwaltung“ als Beamter (m/w/d)
Während des dreijährigen Studiums absolvieren Sie ein 18-monatiges Fachhochschulstudium im Studiengang Informatik an der Hochschule Hof sowie ein sechsmonatiges Studium am Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern. Die insgesamt zwölfmonatige berufspraktische Ausbildung absolvieren Sie direkt bei uns vor Ort an der Regierung von Oberbayern in München. Durch die Mischung aus Theorie und Praxis erhalten Sie während des Studiums einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder der Informations- und Kommunikationstechnik des öffentlichen Dienstes und werden auf Ihre spätere Tätigkeit vorbereitet. Der erfolgreiche Abschluss der Qualifikationsprüfung nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes ermöglicht Ihnen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe.
- Grundlagen der Informatik
- Objektorientierte Programmierung
- Betriebssysteme
- Rechnernetzwerke
- Datenbanken
- Rechnertechnik
- Datenschutz
- Wirtschaftsführung in der öffentlichen Verwaltung
- Allgemeines Staats- und Verwaltungsrecht
- Privatrecht einschließlich Vertrags- und Vergaberecht
- Personalmanagement
- Fachhochschulreife oder eine andere Hochschulreife
- Erfolgreiche Teilnahme am Einstellungstest am 10.04.2025
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union
- Gesundheitliche Eignung
- Während des Vorbereitungsdienstes monatliche Bezüge in Höhe von aktuell 1.563,85 Euro plus ggf. Orts- und Familienzuschlag
- Nach dem erfolgreichen Ableisten des Vorbereitungsdienstes den Einstieg in Besoldungsgruppe A 10
- Als Dienstorte München, Rosenheim oder Ingolstadt, zwischen denen Sie nach dem Studium wählen können; während des Studiums finden die praktischen Abschnitte in München (Regierung von Oberbayern oder Wasserwirtschaftsamt München) statt
- Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz, Work-Life-Balance durch flexible und mobile Arbeitszeitmodelle nach dem Vorbereitungsdienst
- Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen, vergünstigte Tickets für den Personennahverkehr
Lehrkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Schule am Vincenzhaus ist Teil des Heilpädagogischen Instituts Vincenzhaus in Hofheim. Sie verfolgt das Ziel, die Schüler*innen dort abzuholen, wo sie stehen und mit ihnen gemeinsam ihre Schullaufbahn so zu gestalten, dass sie den Rest des Weges selbständig meistern können. Kleine Lerngruppen und ein hoher Personalschlüssel ermöglichen einen stabilen, sicheren Rahmen, um soziales Miteinander zu üben, zu reflektieren und schulische Erfolge zu erleben. Wir fördern einen ganzheitlichen Blick auf die Lernenden, ihre Situation und ihre Bedürfnisse. In der Schule am Vincenzhaus werden Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung bei Bedarf bis zum erfolgreichen Schulabschluss begleitet.Diese Einrichtung ist eine von rund 100 Einrichtungen und Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V., dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main.
„Menschen stärken. Wege finden.“
Dieses Leitwort ist Ausdruck unserer Vision für eine solidarische und soziale Stadtgesellschaft ohne Ausgrenzung Benachteiligter, die ALLEN ein Leben in Würde ermöglicht.
Mit über 1800 Beschäftigten und rund 1400 ehrenamtlich Engagierten in Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V. bieten wir mit unseren Partner*innen ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen, um unsere Vision tagtäglich Wirklichkeit werden zu lassen.
Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.03.2025 eine engagierte:
Lehrkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (14 bis 27,5 Unterrichtsstunden)
- Klassenführung im Team mit einer Schulsozialarbeiterin
- individualisierter und zieldifferenter Unterricht in allen Haupt- und Nebenfächern
- jahrgangsgemischte Lerngruppen
- Entwicklung von Förderplänen
- Krisenprävention, Intervention und Bearbeitung
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Teilnahme an schulischen Konferenzen
- Kooperation mit den Mitarbeiter*innen des Heimbereichs
- erste und zweite Staatprüfung für das Lehramt an Förderschulen, Grundschulen, Haupt- und Realschulen oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. eine entsprechende Anerkennung
- Erfahrung und Spaß in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität, um den Schulalltag attraktiv zu gestalten
- Freude, an Entwicklungsprozessen in der Schule mitzuwirken und diese zu gestalten
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- eine kleine Schule mit viel Raum für kreative Ideen und individuelles Arbeiten
- eine gute technische Ausstattung, Smartboards in jedem Klassenraum, Laptops für die Lehrkräfte sowie Laptops im Klassensatz
- ein motiviertes, kompetentes sich gegenseitig unterstützendes Kollegium
- feste Zeiten für Besprechungen in den Klassenteams
- Verbrauchsmaterial zur freien Verfügung
- Projektarbeit
- Supervision
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVöD
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Fahrradleasing
- ein subventioniertes Deutschlandticket
Referent Vertriebsmarketing (m/w/d)
Jobbeschreibung
als Teil eines starken Teams, das mit viel positiver Power daran arbeitet, dieZukunft für Pforzheim nachhaltig, lebenswert und klimagerecht zu gestalten. Klingt spannend? Ist es auch.Denn hier können Sie Ihr ganzes Potenzial entfalten! Ihr Wissen ist gefragt, Ihre Ideen sind willkommen, Ihre
Arbeit wird wertgeschätzt. Gemeinsam machen wir die City, Mobilität, Energie und Versorgung smart und fit
für kommende Generationen.
Übrigens: Mit unserer energiegeladenen 4-Tage-Woche FLEX - ohne Kompromisse beim Gehalt - tanken Sie
nicht nur Energie für den Job, sondern vor allem für Ihr Leben.
#kommzuswp
Referent Vertriebsmarketing (m/w/d)
- 4-Tage-Woche FLEX – Ihre Power liegt uns am Herzen
- Unser Team ist unser Erfolg - mit Stolz tragen wir das "Great Place To Work"-Siegel, das die besondere
Qualität unseres Arbeitsumfelds und unserer Unternehmenskultur widerspiegelt - TV-V - ohne Kompromisse genießen Sie alle Vorzüge des Tarifvertrags
- Mobiles Arbeiten bis zu 100% möglich
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen sowohl für Sie als auch Ihre Familie – unsere SWP Plus
Card - Erfolgsbeteiligung, Stromkostenzuschuss (500 € pro Jahr), Mitarbeiterkapitalbeteiligung und
Mitarbeiterrabatte - Viele weitere Zusatzleistungen: SWP Kita, Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Fitnessstudio,
Kantine und Firmenevents
- Sie überwachen und analysieren die Vertriebsmarketing-Aktivitäten und deren Performance, um
Optimierungspotenziale zu identifizieren. - Sie verantworten die Budgetüberwachung und erstellen regelmäßige Reports.
Sie leiten sämtliche Vertriebs-Marketing-Kampagnen und koordinieren die Inhalte aller digitalen Kanäle,
einschließlich E-Mail-Marketing, Social Media, Anzeigen und Printmedien. - Sie entwickeln und setzen Strategien im Online-Marketing um, einschließlich Suchmaschinenoptimierung
(SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). - Sie erstellen gezielte Produktkommunikation wie Mailings, Newsletter und Präsentationen bereits während
der Produktentwicklung. - Sie planen und setzen Maßnahmen zur Vertriebsunterstützung um, einschließlich Agenturbriefing,
Steuerung und Erfolgsauswertung. - Sie identifizieren und implementieren neue Vertriebskanäle, um die Reichweite zu erhöhen und die
Kundenbindung zu stärken.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich
Marketing, Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften mit
Schwerpunkt Marketing. - Sie haben einschlägige Erfahrungen im Bereich Marketing oder Kommunikation gesammelt.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Google Analytics, Google Ads, SEO und Content Marketing.
- Der Begriff KPI ist Ihnen geläufig, und Sie sind erfahren in SEO und SEA sowie in der Nutzung von Social Media-Kanälen wie Meta, TikTok und YouTube. Sie beherrschen außerdem die Tools der Adobe Creative
Cloud (Photoshop, InDesign, Premiere etc.). - Sie überzeugen durch starkes Planungs- und Organisationstalent und arbeiten selbstständig sowie
lösungsorientiert mit einem hohen Qualitätsanspruch. - Eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität, hohe Kundenorientierung und Kommunikationsstärke zählen zu
Ihren Kernkompetenzen. - Sie haben eine hohe Affinität zu kreativen Aufgaben und zeichnen sich durch Ihre Kommunikationsstärke
aus.
Ärztin / Arzt in Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten.
Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil.
Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit.
- Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren
- Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit
- Weiterbildung in Multifamilientherapie
- Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate)
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
- Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Mitarbeiter *in IT Administration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wie wir das meinen? Ganz einfach: bei leben lernen muss sich niemand verstellen. Das gilt für inzwischen über 100 Menschen mit kognitiven, körperlichen und psychosozialen Beeinträchtigungen genauso wie für unsere über 300 Mitarbeitenden, welche in verschiedenen Berliner Wohn- und Arbeitsangeboten eine Umgebung schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen, gemeinsam leben und miteinander lernen. Als Teil von uns erleben Sie eine Arbeitsatmosphäre, in welche Sie sich täglich vielfältig und ganz persönlich einbringen können. Denn wir finden, dass sich die wechselnden Herausforderungen des Lebens gemeinsam am besten meistern lassen. Unsere Türen stehen Ihnen offen - treten Sie ein! Mitarbeiter *in IT Administration (m/w/d)In unserer Geschäftsstelle in Berlin – Lichtenberg
- Verwaltung, Sicherstellung und Weiterentwicklung der Systemverfügbarkeit der IT-Infrastruktur basierend auf Active Directory (AD) in gemischter Umgebung
- Mitverantwortung bei der Verwaltung der Remotedesktoplösung
- Aktive Mitwirkung beim Ausbau der IT-Infrastruktur sowie bei Implementierung neuer Systeme
- Unterstützung der Anwender im 2nd Level bei auftretenden Softwareproblemen sowie Application Support (überwiegend Fernwartung)
- Projektmanagement - Planung und Umsetzung (als Beispiel Digitalisierung)
- Erstellung und Pflege von Systemdokumentation
- Unterstützung bei der effizienten Koordination externer Partner und Dienstleister
- Koordination der Teams des IT-Supports
- ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare Qualifikation, z. B. Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
- fundierte Kenntnisse im IT-Bereich; z.B. Clients, Server (sowohl Hard- als auch Software), Datenbanksysteme
- Selbständiges Erarbeiten von Lösungswegen durch Konzeptentwicklung
- Leitungsverantwortung, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- eine positive Grundhaltung gegenüber der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- eine unbefristete Festanstellung und verlässliche Rahmenbedingungen
- faire Vergütung nach den AVR DWBO mit einer
- Grundvergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung ab 4.493,19 € bis 4.966,15 € - abhängig von Ihrer individuellen Berufserfahrung
- eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Kinderzuschlag (bei Nachweis des Kindergeldbezugs)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Bezuschussung zu einem Deutschland-Ticket Job
- Lease-a-Bike
- ein vielfältiges internes Fort- und Weiterbildungsangebot in unserem hauseigenen Bildungsinstitut und interne Sportangebote
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Dortmund (m/w/d)
Jobbeschreibung
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.DEINE AUFGABEN:
Bei Amprion sind Energieverteilungsanlagen und -netze Deine Einsatzfelder. Als Elektroniker*in für Betriebstechnik bist Du kompetente*r Partner*in in allen Fragen rund um elektrotechnische Anlagen im Höchstspannungsnetz. Du installierst elektrische Bauteile und Anlagen, wartest diese regelmäßig und reparierst sie bei Störungen.
Die Ausbildungsinhalte der Kernqualifikation werden bei unserem Kooperationspartner, der EKD in Dortmund, vermittelt.
WAS WIR ERWARTEN:
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik und Physik
- Fähigkeiten zur Erfassung physikalischer und technischer Zusammenhänge und Interesse am handwerklichen Arbeiten
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, gute Auffassungsgabe, selbstständige Arbeitsweise und logisches Denkvermögen
- eine höchstspannende Ausbildung in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- herausfordernde Aufgaben aus dem Alltag eines Übertragungsnetzbetreibers
- eine lukrative Ausbildungsvergütung
- einen eigenen Dienst-Laptop und ein Dienst-Handy
- gute Übernahmechancen
WIR SUCHEN DICH ZUM 01.09.2025 FÜR EINE
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Dortmund (m/w/d)
AM STANDORT Dortmund | FUNKTIONSBEREICH: Ausbildung | STELLENNUMMER: 5427- flexibles Arbeiten
- 38 Stunden Woche
- 30 Urlaubstage
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Familie & Beruf
- Sport & Gesundheit
- Weihnachtsgeld
- Amprion-Rente
Personalreferent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Medical Park-Gruppe ist bundesweit Qualitätsführer im Bereich Rehabilitation und Arbeitgeber für über 3.650 Mitarbeiter:innen. Zu unserer Gruppe gehören 13 Fachkliniken und fünf ambulante Therapie- und Rehazentren. In unserer Fachklinik Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark im Landkreis Rosenheim arbeiten rund 300 Mitarbeiter:innen im Fachbereich Neurologie (Phasen C, D). Unser interdisziplinäres Team behandelt mit innovativen Methoden, fachlicher Kompetenz und viel Engagement unsere Patient:innen – wirksam zu helfen ist unser gemeinsamer Anspruch!Verstärken Sie unser Team als
Personalreferent (m/w/d)
- Beratung und Betreuung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen in allen gesetzlichen, betrieblichen und arbeitsrechtlichen Themenstellungen
- Steuerung aller HR-Prozesse im betreuten Bereich (Personalgewinnung, Personaleinsatz, PE-Planung, Personalaustritt)
- Bewerbermanagement und Beratung der Führungskräfte bei der Personalauswahl
- Steuerung und Begleitung des Onboarding-Prozesses neuer Mitarbeiter:innen
- Mitwirkung bei der Entgeltabrechnung
- Zusammenarbeit mit den Betriebsratsgremien
- Steuerung und Optimierung von internen und externen Prozessen und Schnittstellen
- Erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung, idealerweise mit einer personalspezifischen Aus- und Weiterbildung
- Berufserfahrung in der Personalarbeit
- Vertiefte Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- SAP HCM Kenntnisse von Vorteil
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Ausgeprägte Serviceorientierung, Empathie, Organisationsgeschick sowie Durchsetzungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
- Ein attraktives Gehalt in Anlehnung an den TVÖD je nach Erfahrung und Arbeitszeit.
- Zusatzleistungen wie z.B. eine Guthabenkarte mit monatlicher Aufladung (givve-Card) entsprechend der Arbeitszeit bis 44€ netto.
- Die Möglichkeit ein JobRad zu leasen (Entgeltumwandlung).
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass (mit dem Zuschuss zum Wellpass können Sie eine Vielzahl an Sport- und Wellnesseinrichtungen in ganz Deutschland und Österreich nutzen).
- Einen sicherer Arbeitsplatz in einem gesunden und familiär geführten Unternehmen.
- Bei Bedarf einen Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten bis zu 100€ pro Monat.
- Für Empfehlungen eine attraktive Prämie "Mitarbeitende werben Mitarbeitende".
- Zahlreiche Zusatzangebote wie z. B. kostenloses Kinderferienprogramm, vergünstigte Mahlzeiten u.v.m.
- After-Work-Feiern, Sportevents, Corporate Benefits mit diversen Mitarbeiterrabatten für z.B. Hotels und Freizeit etc
Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik für besonders anspruchsvolle Neu-, Um- und Erweiterungs- sowie Bauunterhaltungsmaßnahmen
Jobbeschreibung
Das Staatliche Baumanagement Weser-Leine führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 170 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.300 Bauwerke in den Regionen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Nienburg, Schaumburg und Verden sowie der westlichen Region Hannover. Für unsere Fachbereiche Betriebstechnik suchen wir unbefristetIngenieure (m/w/d) Versorgungstechnik
für besonders anspruchsvolle Neu-, Um- und Erweiterungs- sowie Bauunterhaltungsmaßnahmen
Entgelt nach E 12 TV‑L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 12 NBesG | Kennziffer 05/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.2025 für besonders anspruchsvolle Neu-, Um- und Erweiterungs- sowie Bauunterhaltungsmaßnahmen
- Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus
- Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
- Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung
- Projektleitung und -mitarbeit bei Baumaßnahmen einschl. Bauunterhaltungsarbeiten des Bundes und des Landes entsprechend den LPH 1-9 HOAI
- Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen
- Baufachliche Beratungen
- Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Beamte/Beamtinnen müssen darüber hinaus über die Befähigung für eine Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen
- Mind. 3-jährige Berufserfahrung in der Versorgungstechnik ist erforderlich
- Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften wie VOB und HOAI sind von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen
- Entgelt nach E 12 TV‑L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 12 NBesG
- Vielfältige, fachlich interessante Aufgaben
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
- Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen.
Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG in der Entgeltgruppe 12 TV‑L eine Überrepräsentanz von Männern vor. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderen Geschlechts.
Referenten Datenschutz und IT (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Bistum Hildesheim. Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt, berät und vertritt er als sozialpolitischer Akteur Mitgliedseinrichtungen und Gliederungen des Verbandes. Er ist Anwalt und Partner benachteiligter Menschen, Förderer von Selbsthilfe und Partizipation, Anbieter und Initiator von sozialer Dienstleistung und Solidarität. Wollen Sie unser Team verstärken? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenReferenten Datenschutz und IT (w/m/d)
in Teilzeit oder Vollzeit (25 bis 39 Wochenstunden).
- Als Referent:in in unserem Team IT sind Sie zuständig für die Überwachung und Einhaltung des Datenschutzes.
- Sie sind die zentrale Ansprechperson für Mitarbeitende, Führungskräfte und Mitgliedseinrichtungen in allen datenschutzrechtlichen Fragen, z. B. der Beantwortung von Auskunftsersuchen, der Bearbeitung von Datenschutzvorfällen, der Erstellung von Auftragsverarbeitungsvereinbarungen oder der Prüfung und Dokumentation von Verarbeitungstätigkeiten. Bei Datenschutzfolgeabschätzungen beraten Sie umfassend.
- Es spornt Sie an, das Datenschutzmanagementsystem aufzubauen und in der Folge zu analysieren, zu überwachen und weiterzuentwickeln. Sie arbeiten mit der Datenschutz-Aufsichtsbehörde und weiteren relevanten Funktionen konstruktiv zusammen.
- Sie begleiten und steuern IT-Projekte und übernehmen (Teil-) Projektleitung bei Systemeinführungen oder -umstellungen.
- Die Analyse/das Anforderungsmanagement von Fachprozessen gehört für Sie zum Tagesgeschäft. Als Prozesscoach gestalten Sie eine effiziente Abbildung von Prozessen in der Organisation und in IT-Systemen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Sie besitzen sehr gute theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich des Datenschutzes. Idealer Weise sind Sie z.B. als Datenschutzbeauftragte:r oder Datenschutzauditor:in zertifiziert.
- Sie haben ein gutes Verständnis der IT-Infrastruktur und ihrer Komponenten (Netzwerke, Endgeräte, Server, Datenbanken, Betriebssysteme, Storage-Systeme, Telefonie).
- Sie kennen und leben moderne Projektmanagementsysteme wie SCRUM oder PRINCE2 und sind bestenfalls nach GPM oder PMI zertifiziert
- Sie sind begeisterungs- und teamfähig, arbeiten zielorientiert, strukturiert und sorgfältig. Eine hohe Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich.
- Sie identifizieren sich mit den Werten, Zielen und Aufgaben der christlichen Kirche und der Caritas.
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld mit Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive Jahressonderzuwendung, zusätzliche Altersvorsorge, Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaubsanspruch, Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- Corporate Benefits
Architekt / Bauingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!Verstärken Sie unsere Außenstelle am Flughafen Hahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:Architekt / Bauingenieur (m/w/d)
Unbefristet; Vollzeit
Realisierung von Baumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, insbesondere:
- Planung, Durchführung und Bauüberwachung von großen und kleinen Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Bauunterhalts- und Modernisierungsmaßnahmen in interdisziplinären Teams
- Koordination und Qualitätskontrolle von beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros
- Erstellung von Baugenehmigungen bzw. Durchführung von Zustimmungsverfahren
- Begleitung von Planfeststellungsverfahren
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil
- Vertiefte Kenntnisse im Bauplanungsrecht
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit
- Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
- Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
- Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
- Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
- Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
- Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 11 TV-L (Einstiegsgehalt 50.062 € bis 58.864 € brutto/Jahr)
Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie
Jobbeschreibung
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland. Die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH, unter Beteiligung der Städte Kamen und Lünen, verfügt mit seinen vier Krankenhäusern – Knappschaft Kliniken Dortmund, Knappschaft Kliniken Kamen, Knappschaft Kliniken Lünen und Knappschaft Kliniken Lütgendortmund – über eine Gesamtzahl von rund 1.200 Betten. Insgesamt 3.000 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen hier jährlich mehr als 160.000 Patienten (m/w/d). Als akademische Lehrkrankenhäuser der Ruhr-Universität Bochum sind unsere vier Häuser zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 34 Kliniken und Fachabteilungen deckt die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab.Für unseren Standort Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie
- Eigenständige Organisation des Chefarztsekretariats, inkl. Postbearbeitung, E-Mail-Kommunikation, Terminkoordination und Krankenaktenführung
- Telefonisch und vor Ort zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für Patienten (m/w/d), Mitarbeiter (m/w/d) sowie für niedergelassene Ärzte (m/w/d)
- Selbstständiges Entscheiden über innerbetriebliche und klinische Organisation
- Vorbereitung von Dienstreisen, Buchungsvorbereitung der Reise, Erstellung von Genehmigungs-formularen
- Selbstständiges Verhandeln mit den zuweisenden niedergelassenen Ärzten (m/w/d), den Krankenkassen, der Berufsgenossenschaft und sonstigen Kostenträgern
- Rechnungsprüfung und Freigabe sowie selbstständiges Abrechnen von Gutachten, Formulargutachten, freien fachärztlichen Gutachten und Gerichtsgutachten etc.
- Klinikinternes Management, z. B. Vorbereitung und Nachbereitung sowie Betreuung der einzelnen Behandlungsschritte (Sprechstunden), Vereinbarung von Röntgenterminen, Befundanforderungen etc.
- Vorbereitung und Zusammenstellung von Besprechungsunterlagen
- Anlernung und Einarbeitung von Personal innerhalb der Klinik
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich sowie ggf. Erfahrung in der Führung eines Chefarztsekretariates
- Gute schreibtechnische Fertigkeiten und ein souveräner Umgang mit medizinischer Terminologie
- Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und ein serviceorientierter und freundlicher Umgang mit Patienten (m/w/d)
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit
- Engagement, Loyalität, Zuverlässigkeit und eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Beherrschung der medizinischen Nomenklatur
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden, renommierten Klinikverbund
- Eine Vergütung nach dem TVöD und eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Unterbringung im Einbettzimmer, Komfort-Service und Wahlleistungsverpflegung
- Ein freundliches und kollegiales Team, in dem Arbeiten Freude macht
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie standortübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Verbundsystems
- Flexible Teilnahme an Schulungen durch unser E-Learning-Programm
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und attraktive Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
- Aktives Onboarding und Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeitende
- Ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Bike-Leasing und vergünstigte Speisenangebote
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- Betriebliche Altersversorgung
- Social Events
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Kontakthalteprogramme
- Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
- Mitarbeitervorteilsprogramme
- E-Bike-Leasing
- Interne und externe Fortbildungen
Kinderpfleger -Heilerziehungspflegehelfer- Sozialassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bringen Menschen ins Handeln. Ob ganz klein oder ganz groß. Ob mit Beeinträchtigung oder in Führungsposition. Ob einzeln oder als Gruppe. Bekannt als das Grün der Oberpfalz setzen wir die LearningCampus-Pädagogik Tag für Tag in die Praxis um. In Ganztagsschulen, Entdeckerkitas, Waldkindergärten, Ferienfreizeiten, ambulanten und stationären Jugendhilfeeinrichtungen oder bei Teamkompetenztrainings. In allen Bereichen greifen wir auf eine langjährige Erfahrung zurück. Über 180 Mitarbeitende bilden unser starkes Wir. Innovativ, mit leichtem Hang zur Verrücktheit und stets ressourcenorientiert bieten wir Erfahrungen, die prägen.Über Deine Mitarbeit:
Als Mitarbeiter:in in Festanstellung arbeitest Du bei uns im Waldkindergarten Neukirchen-Balbini, das heißt:
- Betreuung und Förderung der Kinder
- Ansprechpartner:in für die Eltern
- Pädagogische Arbeit
- Vorschularbeit
- Freizeitgestaltung
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Kinderpfleger:in, Sozialassistent:in oder Heilerziehungspflegehelfer:in, oder mit vergleichbarem Abschluss
- Offenheit für Natur-, Wald- oder Erlebnispädagogik
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- verantwortungsbewussten, achtsamen und verständnisvollen Umgang mit Kindern
- ein hohes Maß an Organisations- und Teamfähigkeit
- Schmutzunempfindlichkeit und Naturverbundenheit
- ein wetterfestes, lebensfrohes und herzliches Gemüt
- Sprachkenntnisse Deutsch: Level A1–C2
- Arbeitserlaubnis in der Europäischen Union
- Arbeitsbeginn ab 01.03.25 möglich
- Teilzeit; 30-35 h pro Woche
- Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
- erfahrene Ansprechpartner:innen
- ein tolles und engagiertes Team
Familienfreundlichkeit bei LearningCampus:
- Kita-Zuschuss (pro Kind, egal wie viele und wo)
- Betriebskitas (In der Entdecker Kita Trabitz, Waldkindergarten Weiden, Irchenrieth, Auerbach, Eschenbach erhalten Mitarbeitenden Kinder bevorzugt Plätze.)
- Notbetreuung für Kinder
- Begrüßung für Neugeborene
- Elternzeit
- kindgerechter Arbeitsplatz im Büro Trabitz
- Kindersitze in den Firmenautos
- Events für die ganze Familie
- kostenlose Teilnahme an der Ferienfreizeit von LearningCampus
- Gleitzeitmodelle für Teil- und Vollzeitangestellte
- Homeoffice und MobileWorking-Modelle
- verschiedene Arbeitszeit- und Vertragsmodelle (inkl. Möglichkeit zum Wechsel)
- verschiedene Arbeitsbereiche (Wechsel möglich und manchmal sogar erwünscht)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Gutscheinkarten
- Sabbaticals
- Firmenfeste und Teambreaks
- Betriebliche Altersvorsorge
- kostenlose Ausleihe von Material und Infrastruktur
- coole, externe Orte, die für Mitarbeiter nutzbar sind: Köhlerhütte, Mehrgenerationenhaus
- firmeneigene Bibliothek und Unterstützung bei Facharbeiten, Studienarbeiten usw.
- leckerer Obstkorb, endlos Wasser und neverending Kaffee (kostenlos) kann je nach Standort variieren
- Mitarbeiterausflüge (Kanuteamspaß, HSG, Eselkuscheln, …)
- Kooperation mit der Gänsmühle
- eigene Bäckerei inkl. Chefbäcker & Team
- Süßigkeitenkiste für alle (wenn`s mal wieder länger dauert)
- kleine Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter*innen zu verschiedenen Anlässen
Portfoliomanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen uns stark für unsere Stadt: mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und zahlreichen Freizeitangeboten für Meiningen. Als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir, die Stadtwerke Meiningen, heute bereits Arbeitgeber für mehr als 150 engagierte Beschäftigte. So vielseitig wie unsere Geschäftsfelder sind dabei auch die beruflichen Möglichkeiten. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv Veränderung und Zukunft mitzugestalten.Wir freuen uns, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als wertvolle Verstärkung bei uns willkommen zu heißen.
- verantwortlich für den Energieeinkauf
- Steuerung und Optimierung der Fahrpläne unserer Erzeugungsanlagen
- Analysierung der Energiemärkte und Festlegung der Beschaffungsstrategie
- Kalkulation von Preisen und Erstellung von Risikoanalysen
- selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- abgeschlossenes Wirtschaftsstudium
- eine leistungsgerechte Entlohnung (TVöD)
- ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- diverse Benefits wie beispielsweise „Jobbike“
- Gesundheits- und Sportangebote
Key Account Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
„Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei? Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Vertrieb die Position:
Key Account Manager (m/w/d)
- Gestalten Sie aktiv den Wandel und werden Sie Partner unserer Kunden auf dem Weg zur Klimaneutralität und damit Teil unserer Dekarbonisierungsstrategie.
- Sie gewinnen, entwickeln und betreuen Geschäftskunden und beraten diese zu allen energiewirtschaftlichen Fragestellungen.
- Sie gestalten die Akquise von Neukunden entlang unserer Vertriebsstrategie
- Sie sind verantwortlich für die konzeptionelle Planung und operative Umsetzung einer zielgruppen- und produktspezifischen Marktbearbeitung unter Einbezug aller vertrieblichen Kanäle und Werkzeuge.
- Sie tragen Verantwortung für die messbare Kundenentwicklung und Potenzialausschöpfung
- Übernahme von eigener Projekt- und Prozessverantwortung sowie aktive Weiterentwicklung des Produktportfolios im Commoditybereich und Lösungssegment unter Berücksichtigung der Digitalisierungs- und Dekarbonisierungsstrategie.
- Sie setzen den operativen Vertriebsprozess um und stellen die damit verbundenen KPIs, Qualitätsstandards sowie die Ziele aus der Wirtschaftsplanung und der Abteilungsziele sicher.
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftliches Studium, alternativ abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung erweitert um mind. 5 Jahre Berufserfahrung
- Langjährige Erfahrung im Geschäftskunden- Vertrieb - in der Energiewirtschaft / dem energiewirtschaftlichen Umfeld im Zusammenhang mit der Dekarbonisierung-Transformation
- Teamfähigkeit, Überzeugungsfähigkeit sowie eine Service- und dienstleistungsorientierte Denkweise
- Freude am Verkaufen und überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick - auch auf der Managementebene
- Einen Blick für´s Klima
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Notdienst Berlin e. V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Suchterkrankung wie auch an nicht suchterkrankte Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutionsprogramm befinden, unterstützen bei der gesellschaftlichen Reintegration, der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Das Thema Kinderschutz haben unsere Mitarbeiter*innen immer im Fokus. Wir beschäftigen rund 210 Mitarbeiter*innen an 18 Standorten und legen Wert auf eine teamorientierte Unternehmenskultur, in der Diversität, Wertschätzung, ökologische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement dazu gehören. Mit unserem Konzept der Kombination von Substitution und Psychosozialer Betreuung haben wir in der Suchthilfe Standards gesetzt, für die Zielgruppe der schwerstabhängigen Patient*innen bereits seit 1997 in einem spezialisierten Ambulanzrahmen der Ambulanz für Integrierte Drogenhilfe. Hier bieten wir medizinische Behandlung und psychosoziale Betreuung in multiprofessionellen Teams konzeptionell eng verzahnt unter einem Dach. Wir suchen ab sofort eine*nSozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
für unsere Substitutionsambulanz A.I.D. Spandau
für 30,0 - 38,5 Std./Woche
- Ambulante psychosoziale Betreuung von Menschen, die sich in Substitutionsbehandlung befinden in einem Ambulanzrahmen gemäß § 78 SGB IX
- Motivation, Beratung, Anleitung und Unterstützung der Leistungsberechtigten in den Lebensbereichen gemäß der ICF
- Übernahme von Case-Management-Funktionen bei der Organisation und Koordination verschiedener Hilfeformen und Institutionen
- Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung einrichtungsbezogener und einrichtungsübergreifender Gruppenangebote
- Enge Zusammenarbeit mit der medizinischen Abteilung
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Sucht-, Jugendhilfe- u./od. Psychiatrie-Bereich
- Gerne Kenntnisse in Gesprächsführung u. Interventionstechniken
- Erfahrungen in Einzel- u. Gruppenarbeit mit sucht- bzw. psychisch kranken Menschen
- Offene, wertfreie, empathische Haltung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Hohe Qualitätsstandards und klare Strukturen
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Eine faire Vergütung gemäß unserer Betriebsvereinbarung Entgelt, die sich eng am TV-L Berlin orientiert (analog TV-L EG S 12) und eine freiwillige Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zudem 24.12 und 31.12 frei
- Urlaub während der ersten 6 Monate möglich
- Moderne, ergonomische, nach den Richtlinien der Arbeitssicherheit ausgestattete Arbeitsplätze
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Einen monatlichen Mobilitätszuschuss
- Ein umfangreiches Fortbildungscurriculum
- Teamorientiertes Arbeiten
- Offenen Umgang miteinander, kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung, schrittweise Einarbeitung und Anleitung zum Erlernen bewährter Arbeitsabläufe
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision, interne und externe Hospitationen
- Umfassende Maßnahmen des Gesundheitsschutzes
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn, U-Bahn, Regionalbahn – in nur 10 Minuten vom Hbf. erreichbar)
Ingenieur Bauplanung (m/w/d)
Jobbeschreibung
aha sorgt nicht nur für saubere Straßen und freie Gehwege, sondern ist auch dafür zuständig, die eigenen Betriebsgelände sicher, modern und attraktiv zu gestalten. Dafür betreut aha die Planung seiner Neubau- und Sanierungsobjekte selbst. Das Besondere: die Planungsingenieure (m/w/d) nehmen als techn. Sachbearbeitung die Bauherrenaufgaben wahr, steuern die Projekte eigenständig inkl. dem Budgetcontrolling und der Betreuung und Abwicklung von HOAI-Verträgen der Fachplaner (m/w/d) in den Leistungsphasen 1-9. Für das Team Bauplanung im Sachgebiet Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur Bauplanung (m/w/d)Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 12 TVöD.
- vollumfängliches Projektmanagement insbesondere., Planung, Ausschreibungsverfahren bis zur Vergabe und Bauabwicklung, sowie örtlicher Bauüberwachung und Projektcontrolling und Rechnungsprüfung
- Wirtschaftlichkeitsprüfung sowie Prüfung der Angemessenheit technischer Maßnahmen
- Vertragsmanagement und Budgetüberwachung von Bauprojekten und baulichen Unterhaltungen
- fachliche Begleitung von Genehmigungsverfahren
- Vergabeverfahren und Betreuung von HOAI Verträgen
- Kommunikation und Verhandlung mit Behörden, externen Fachplanern und ausführenden Firmen
- einen (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen oder artverwandter Studiengänge (Dipl. Ing. FH / TU bzw. Bachelor / Master)
- fundierte Kenntnisse im Vergaberecht VOB, den Umwelt-, Bau-, Rechts- und DIN-Vorschriften sowie der HOAI
- Grundkenntnisse in den Sicherheitsvorschriften (UVV)
- Erfahrungen in Erd- und Tiefbau, Betonbau, Hochbau und Ausbaugewerken
- Grundkenntnisse in AutoCad von Vorteil
- eine eigenständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Das Staatliche Baumanagement Hannover führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 200 Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.000 Bauwerke in und um Hannover. Für den Fachbereich Betriebstechnik 3 im Bereich Bundesbau und für die Projektgruppe 2 – BMVg am Standort Hannover suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen ZeitpunktIngenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Entgelt nach EG 12 TV-L / Besoldung nach A 12 NBesO | Kennziffer 17/2024 | Bewerbungsfrist: 09.02.2025 - Aufgabenschwerpunkte Betriebstechnik 3: Planung und Ausführung von Bauprojekten in Hannover und Umgebung
- Aufgabenschwerpunkte Projektgruppe 2 – BMVg: Bauausführung und Standardisierung in Niedersachsen in einem interdisziplinären Team. Ihre Kernthemen liegen in der Prozessoptimierung und dem Entwickeln von Strategien für Klimaneutralität, dem Entwickeln und Aufstellen von Standards aus der Bearbeitung von Bauprojekten heraus mit dem Ziel der Vereinheitlichung und internen praxisnaher Anwendung im Staatlichen Baumanagement.
- Projektmanagement (Projektleitung/-mitarbeit) für Baumaßnahmen der technischen Gebäudeausrüstung bei schwierigen Baumaßnahmen mit besonderer Bedeutung für den Bund
- Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung
- Planung, Ausschreibung, Baudurchführung und Abrechnung von Bauleistungen entsprechend LPH 1-9 und HOAI
- Steuerung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
- Baufachliche Beratung und Abstimmung mit den Auftraggebern
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
- Beamtinnen/Beamte müssen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung technische Dienste, verfügen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung gebäudetechnischer Anlagen werden vorausgesetzt
- Erfahrungen im Bereich Mittelspannung sind wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, des Vergabe- und Vertragsrechts, der HOAI und der sonstigen fachbezogenen Verwaltungs- und Rechtsvorschriften
- Selbstständige Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten mit Freunde an konstruktiver Teamarbeit
- Ausgeprägte Projektmanagementkenntnisse und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit externer Projektsteuerung
- Analytisches und vernetztes Denken und Freude an Prozessoptimierung, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Organisations- und Präsentationsfähigkeiten, gutes Ausdrucksvermögen
- Durchsetzungsvermögen
- Entgelt nach EG 12 TV-L / Besoldung nach A 12 NBesO
- Vielfältiges und interessantes Aufgabenspektrum
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Teilzeitbeschäftigung, Telearbeit/Mobile Arbeit sind grundsätzlich möglich
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersversorgung
- Internes Gesundheitsmanagement
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenschaft
- Zentrale Lage mit ÖPNV-Anbindung und kostenfreien Parkplätzen
Erforderlich sind verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und das Führen eines Dienstwagens. Ganztägige Dienstreisen in Niedersachsen sind – in Abhängigkeit von den bearbeiteten Projekten – an einzelnen Tagen im Monat und nach frühzeitiger Planung wahrzunehmen.
Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerbern (m/w/d) richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderen Geschlechts.
Verwaltungsleitung für den Pfarrverband Egling
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für den Pfarrverband Egling als VerwaltungsleitungReferenznummer: 10752
Start: ab sofort
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: 35 Wochenstunden
Arbeitsort: Egling
Vergütung: EG 12
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Als Verwaltungsleitung entlasten Sie den Leiter der Seelsorgeeinheit in Verwaltungsangelegenheiten und verantworten diese mit ihm zusammen. Ihnen wird die Leitung in wirtschaftlichen, baulichen und organisatorischen Fragen vom Leiter der Seelsorgeeinheit delegiert. Ebenso leiten und führen Sie die Mitarbeitenden des Haushaltsverbundes und tragen die Verantwortung, dass Personal-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben sachgerecht erledigt und umgesetzt werden.
- Sie leiten die Kirchenstiftungen rechtssicher als Träger der Pfarreien und entwickeln wirtschaftliche und organisatorische Perspektiven für die Kirchenstiftungen bzw. den Haushaltsverbund.
- Sie verantworten dabei die kompletten wirtschaftlichen, organisatorischen, baulichen und personellen Themengebiete der Kirchenstiftungen. Dabei erarbeiten Sie Vorschläge, so dass Beschlüsse gefasst und die Aufgaben sachgerecht und rechtsverbindlich erledigt und umgesetzt werden können.
- Sie stellen die organisatorische Verbindung zur Seelsorge, der/den Kirchenverwaltung/en, staatlichen Einrichtungen und dem Erzbischöflichen Ordinariat (EOM) sowie der Erzbischöflichen Finanzkammer (EFK) dar. Durch ein gezielt-sachorientiertes Schnittstellenmanagement mit den Seelsorgenden und den Abteilungen im EOM sowie der EFK stellen Sie sicher, dass die Kirchenverwaltung/en die kirchlichen und staatlichen Vorschriften zu einer gewissenhaften und wirtschaftlichen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens, die Sorge für die Befriedigung der ortskirchlichen Bedürfnisse und die Erledigung der der Kirchenstiftung sonst zugewiesenen Aufgaben aus der Kirchenstiftungsordnung gerecht werden.
- Ihnen obliegt das Führen der unterstellten Mitarbeitenden im Haushaltsverbund sowie deren Personalplanung, -auswahl und -entwicklung.
- Sie steuern das kirchliche Bauen und das Immobilienmanagement vor Ort im Haushaltsverbund.
- Sie sind Ansprechpartner:in für die Mitarbeitervertretung (MAV).
- abgeschlossenes wirtschafts-, sozial- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss
- einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Personalführung, -gewinnung und -planung sowie in der Organisationsentwicklung
- gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen
- arbeitsrechtliche Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Dienst
- gute Organisations-, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
- ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Kooperation, Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung durch einen situativ-wertschätzenden Führungsstil
- gültige PKW-Fahrerlaubnis
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits-und Fitnessangebote
- eigene Kita-und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dipl.-Sozialpädagogen/Bachelor/Master Soziale Arbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereit, Gutes zu tun in der Metropol-Region Hamburg? Für unsere Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche suchen wir am Standort Buxtehude zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenDipl.-Sozialpädagogen/Bachelor/Master Soziale Arbeit (m/w/d) als Elternzeitvertretung, in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.
Der Diakonieverband Buxtehude Stade ist ein Zusammenschluss kirchlicher Beratungsstellen – nur eine Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im benachbarten Unterelbe-Landkreis Stade. Mit 60 hauptamtlich sowie ca. 150 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs- und Beratungsangeboten tätig.
Die Erziehungsberatungsstelle im Landkreis Stade berät Eltern, Kinder und Jugendliche nach § 28 SGB VIII sowie in Fragen von Trennung und Scheidung (u.a. nach § 156 FamFG). Zu Ihren Aufgaben gehört ferner die Kooperation und weitere Vernetzung mit Kitas, Schulen und Einrichtungen der Jugendhilfe sowie die Mitwirkung an der fachlichen Weiterentwicklung der Angebote.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (Diplom, Bachelor oder Master)
- Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Eltern, Kindern und Jugendlichen
- Idealerweise eine (begonnene) beraterische/therapeutische Zusatzqualifikation
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Institutionen/Jugendamt
- Berufserfahrung in einem psychosozialen Arbeitsfeld, Erziehungsberatung oder einem angrenzenden Gebiet
- Kommunikationsfähigkeit und Team-Orientierung
- Eigen-Organisationsfähigkeit
- Attraktive Dotierung und Arbeitsbedingungen nach TVÖD SuE
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Supervision
- Flexible Arbeitszeiten (Vereinbarkeit von Familie und Beruf)
- Einbringen eigener Persönlichkeit in die Weiterentwicklung des bestehenden Konzeptes
- Eine wichtige, interessante und vielseitige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung
Fachinformatiker:in (all genders) für die IT-Kundenbetreuung
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Fachinformatiker:in (all genders) für die IT-Kundenbetreuung
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
Medizinische Fakultät
Der Schwerpunkt der populationsbezogenen NAKO Gesundheitsstudie liegt in der Früherkennung und Ursachenforschung der häufigsten Volksleiden und Vorstufen diverser Erkrankungen bei anfangs gesunden Teilnehmenden. Unser Studienzentrum ist eines von 18 Standorten der epidemiologischen Langzeitstudie in Deutschland. Parallel wird die Hamburg City Health Studie im Studienzentrum des UKE durchgeführt. Es erwartet Sie ein interdisziplinäres, sorgfältig strukturiertes Arbeitsumfeld auf höchstem klinischen und wissenschaftlichen Niveau, eine qualifizierte Einarbeitung, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, geregelte Arbeitszeiten sowie ein engagiertes Team.
Aufgaben
- Lösungsorientierte Vorort-Betreuung der Endanwender:innen bei allgemeinen und speziellen IT-Anfragen/-Problemen/-Meldungen
- Annahme von Störungen und Anträgen, sowie die Lösungsumsetzung und Abschluss (Bearbeitung von Benutzer-Anträgen, Kennwortrücksetzungen, Erstellung einfacher Benutzer-Konten/-Postfächer, Setzen/löschen von Berechtigungen, etc.)
- Weitergabe und Verfolgung von Problem-Meldungen an nachgelagerten Service-Einheiten; ggf. Eskalation an Vorgesetzte
- Aufstellung, Installation und Wartungsarbeiten an Hard- und Software (PCs, Notebooks, Drucker, MS Office, Windows Client&Server Betriebssysteme, etc.)
- Einrichtung und Betreuung von VPN-Verbindungen zu kooperierenden Standorten
- Anbindung und Betreuung von medizinischen Geräten z.B. Ultraschallgeräte, EKG, etc. im Netzwerk
- Beratung und Schulung der Endanwender:innen
- Unterstützung beim Beschaffungsprozess
- Erstellung und Pflege verschiedener Dokumentationen/Inventarisierung der Geräte
- Koordination der IT-Dienstleister und Partner des UKE (Reparaturaufträge, etc.)
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einschlägiger IT-Fachrichtung (z.B als Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, IT-Systemkaufmann/frau, Informatikkaufmann/frau, etc.) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Idealerweise gute Kenntnisse in der Windowsumgebung
- Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk und Systemadministration wünschenswert
- Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken und Serverinfrastruktur wünschenswert
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Logisches und lösungsorientiertes Denkvermögen
- sehr gute Koordinations-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Sozialkompetenz, freundlicher Umgang mit den Dienstleistern und Mitarbeitenden
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Elektrofacharbeiter:in für die zentrale Leittechnik (d/m/w)
Jobbeschreibung
Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!Die nachfolgenden Arbeiten beziehen sich auf folgende Anlagenteile: SPS-Steuerungen, Kabelwege und Netzwerke.
- Eigenverantwortliche Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten
- Fehler- und Störungsbeseitigung ggf. in Abstimmung mit anderen Bereichen
- Konfiguration und Inbetriebnahme von Anlagenkomponenten
- Durchführung von Anlagentests und Prüfarbeiten
- Erstellung und Anpassung von technischer Dokumentation
- Nach erfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung
- Kenntnisse der einschlägigen Normen und Regelwerke zum Aufgabengebiet
- Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-Kenntnisse
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Führerschein Klasse
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Sie arbeiten in einer tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Sachbearbeiter / Kundenbetreuer in der Krankenversicherung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wie sich die Versicherung von morgen anfühlen wird, entscheiden Sie schon heute – als Mitarbeiter (m/w/d) der R+V Versicherung. Unser Anspruch: Ihrem Talent und Ihrer Leidenschaft den passenden Rahmen bieten. Unser Ziel: Zukunftsweisenden Versicherungslösungen den Weg ebnen und die gemeinsamen Werte mit Leben füllen. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen! Denn genau das tun wir bei der R+V, einem der größten Versicherer Deutschlands.Sachbearbeiter / Kundenbetreuer in der Krankenversicherung (m/w/d)
Standort: Wiesbaden
- In dieser Position unterstützen Sie uns im Bereich der privaten Krankenversicherung bei der Bearbeitung von Neu- und Bestandsanträgen.
- Mit geschultem Blick fürs Detail übernehmen Sie die Risikoprüfung und sorgen dafür, dass bei der Antragsbearbeitung alles in geregelten Bahnen verläuft.
- Sie führen Vertragsänderungen durch, erledigen die Inkasso-, Mahn- sowie Kündigungsbearbeitung und dokumentieren Änderungen im Krankenversicherungsbestand.
- Unsere Kunden, Außendienstmitarbeiter und Makler wissen Sie als fachkundigen Berater zu schätzen – routiniert erstellen Sie Unterlagen wie Angebote, Bescheinigungen oder Bestätigungen.
- Auf Nachfrage erteilen Sie Vertragsauskünfte an berechtigte Personen und Institutionen – die termingerechte Bearbeitung der Korrespondenz wissen wir bei Ihnen in den besten Händen.
- Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation – gerne ergänzt um eine Fortbildung zum Versicherungsfachwirt (m/w/d)
- Einschlägige Berufspraxis als Kundenbetreuer (m/w/d) im Antrags- und Bestandsbereich einer privaten Krankenversicherung
- Bestens bewandert in der betrieblichen und privaten Krankenversicherung sowie der Absicherung im öffentlichen Dienst – inklusive medizinischer Grundkenntnisse
- Routiniert im Umgang mit gängiger EDV
- Flexibler Teamplayer mit ausgeprägtem Kommunikationsgeschick und Organisationstalent
- Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und Büro.
- Arbeitszeiten: Standardmäßig 38h-Woche, Zeiterfassungssystem, Gleitzeit & Lebensarbeitszeitkonto.
- Urlaub: 30 Tage Urlaub & zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. und 31.12.).
- Vergütung: 14 Monatsgehälter (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld) oder Teilnahme am variablen Vergütungssystem, Sonderzahlungen, Mitarbeitertarife & Rabattaktionen.
- Gesundheit: Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Unser hauseigenes Fitnessstudio und ein breites Netzwerk von Sportangeboten (Wellpass) stehen Ihnen zudem online und bundesweit zur Verfügung.
- Mobilität: Jobticket, Jobrad/Fahrradleasing, verkehrsgünstige Lage mit überdachten Fahrradparkplätzen.
- Familie & Beruf: Eltern-Kind-Büros, Kindernotfallbetreuung, eigene Kindertagespflege „Raiffeisenzwerge“ sowie Pflegenetzwerk & Unterstützung durch die R+V-Sozialberatung.
- Kulinarik: Gesunde & ausgewogene Speisen in unserem Betriebsrestaurant.
- Weiterentwicklung: Förderung & Weiterentwicklung durch die R+V Akademie. Die Übernahme externer Qualifizierungsmaßnahmen komplettiert Ihre persönliche sowie fachliche Entwicklung.
- Kultur: Wir leben Gemeinschaft. Unser Motto „Was einer nicht schafft, schaffen viele“ spiegelt sich auch in unseren Teams und dem täglichen Miteinander wider.
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen Die Johanniter-Einrichtungen in Duisburg-Rheinhausen verfügen über ein mittelgroßes, leistungsstarkes Krankenhaus (304 Betten) der Grund- und Regelversorgung am linken Niederrhein sowie ein Zentrum für Pflege und Wohnen mit einem stationären Seniorenpflegeheim (128 Betten), eine altengerechte Wohnanlage mit 43 Wohneinheiten und einen ambulanten Pflegedienst. Alle Einrichtungen bilden zusammen ein modernes Gesundheitszentrum, in dem ca. 700 Mitarbeiter/innen beschäftigt sind.Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! Zur Unterstützung unserer Personalabteilung im Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen in Duisburg suchen wir Sie als erfahrenen Personalsachbearbeiter/in (m/w/d). Nutzen Sie Ihre Expertise, um unsere Personalprozesse zu optimieren und die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitzugestalten!
- Betreuung eines fest definierten Mitarbeiterkreises
- Monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Anwendung tariflicher, sozialversicherungs- und lohnsteuerlicher Vorschriften
- Bescheinigungs- und Meldewesen
- Stammdatenpflege in KidiCap und Dienstplanprogrammen
- Erstellen von Dienstverträgen und Zeugnissen
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung idealerweise mit der Fachweiterbildung zum Personalfachkaufmann
- Gute Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Sicherer Umgang mit gängiger EDV-Software
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Möglichkeit einer individuellen Entwicklung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR DD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gleitende Arbeitszeit
- 31 Urlaubstage
- Corporate Benefits
Erzieherin als Gruppenpädagogin (m/w/d) im SOS-Kindertageszentrum Neuaubing | Schulbereich/Hort
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf München – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe unterstützt und begleitet Familien, Kinder und Jugendliche mit vielfältigen, differenzierten Angeboten und ist an mehreren Standorten im Osten und Westen der Landeshauptstadt München vertreten. Unsere Willkommens- und Anerkennungskultur ist eine wesentliche Grundhaltung in unserer Arbeit.
Im SOS-Kinderdorf München suchen wir für das SOS-Kindertageszentrum Neuaubing zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin als Gruppenpädagogin (m/w/d) für den Schülerbereich/Hort
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (30 Std./Wo.)
Das SOS-Kindertageszentrum Neuaubing bietet Kindern und Familien eine stadtteilorientierte und familienintegrierende Betreuung. In zwei Elementargruppen und drei Schulbereichs-/Hortgruppen begleiten wir Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren mit einem teiloffenen, lebenswelt- und ressourcenorientierten Konzept. Unsere Arbeit ist niederschwellig, kultursensibel und familienfördernd ausgerichtet – mit dem Ziel, die Chancen benachteiligter Kinder zu verbessern. In einem wertschätzenden und unterstützenden Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre pädagogischen Ideen einzubringen und gemeinsam mit Kolleg*innen die Kinder individuell zu fördern.
- Fördern und Begleiten: Sie betreuen Kinder im Grundschulalter mit Herz und Fachwissen und unterstützen sie in ihrer individuellen Entwicklung
- Gestalten und Organisieren: Gemeinsam mit Ihrem Team führen Sie eine Hortgruppe, setzen unser pädagogisches Konzept bedarfsgerecht um und gestalten abwechslungsreiche Tagesabläufe sowie kreative Freizeitaktivitäten
- Kooperieren und Vernetzen: Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Fachdiensten und den Eltern, um eine ganzheitliche Unterstützung der Kinder sicherzustellen
- Kommunizieren und Begleiten: Sie führen wertschätzende Elterngespräche, stärken die Erziehungspartnerschaft und unterstützen Familien in herausfordernden Lebenslagen
- Zusammenarbeiten: Im Rahmen unseres teiloffenen Konzepts arbeiten Sie eng mit den Kolleg*innen der anderen Gruppen zusammen und fördern ein unterstützendes, vertrauensvolles Teamklima
- Mitgestalten und Weiterentwickeln: Sie bringen Ihre Ideen ein, beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption und passen diese an die Bedarfe der Kinder und Familien an
- Schützen und Handeln: Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft und verantwortungsvoll um
- pädagogische Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation gemäß BayKiBiG
- sprachliche Kompetenz: Idealerweise besitzen Sie Deutschkenntnisse auf C1-Niveau, um den Anforderungen der Kommunikation gerecht zu werden
- Wertschätzung und Offenheit: Sie bringen eine interkulturelle Kompetenz mit und begegnen den Lebenswelten der Familien mit Anerkennung und Respekt
- lösungsorientiertes Arbeiten: Sie sehen Herausforderungen als Chancen, denken kreativ und handeln verantwortungsbewusst
- Teamgeist: Sie schätzen die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team und tragen aktiv zu einer unterstützenden und wertschätzenden Atmosphäre bei
- Flexibilität und Engagement: Sie sind offen für Veränderungen und passen Ihre Arbeit an die Bedürfnisse der Kinder und Familien an
- Kreativität und Empathie: Sie bringen Ideen für kreative Angebote ein und gestalten den Alltag der Kinder mit Freude und Hingabe
- professioneller Umgang: Sie sind sicher im Umgang mit Nähe und Distanz und bewahren in allen Situationen Ihre Professionalität
Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Gewährung S-Zulage
- München-Zulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Erzieher / Kinderpfleger / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Arbeiten Sie mit uns Seite an Seite für die Studierenden und werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten!Hochschulnah und familiär – das zeichnet unsere Kindertagesstätten vor allem aus. In unserer lebendigen, multikulturellen Gemeinschaft aus pädagogischem Team, studentischen Familien und Kindern pflegen und leben wir eine Willkommens- und Wohlfühlkultur. Diversität ist für uns selbstverständlich und zeigt sich in unserem Alltag durch ein wertschätzendes Miteinander, einen respektvollen Umgang und einem positiven Blick auf den Menschen.Für unsere Kitas in Stuttgart und Ludwigsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieher / Kinderpfleger / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
- Die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder begleiten Sie in Anlehnung an die Bildungs- und Lerngeschichten.
- Sie fördern und beobachten das Spiel der Kinder als partizipatives selbstgesteuertes Lernen.
- Pädagogische Impulse planen Sie im Hinblick auf individuelle Bedürfnisse, Stärken und Themen der Kinder und führen diese durch.
- Sie dokumentieren die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und der eigenen pädagogischen Arbeit.
- Die Erziehungspartnerschaft mit den Familien gestalten Sie vertrauensvoll, wertschätzend und achtsam.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, alternativ eine gleichwertige pädagogische Ausbildung.
- Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt mit.
- Ihre Haltung gegenüber Kindern und deren Familien ist einfühlsam, wertschätzend und aufgeschlossen.
- Zudem haben Sie Spaß an einer intensiven Erziehungspartnerschaft unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Familienkulturen.
- Sie interessieren sich für Ihre eigene pädagogische und persönliche Weiterentwicklung.
- Idealerweise verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse.
- Raum, um persönliche Kompetenzen und innovative Ideen in den Kita-Alltag mit einfließen zu lassen.
- Je nach Qualifikation und Vorerfahrung Entgeltgruppe S4 TV-L (44.401 € bis 55.423 € p.a.) oder S8a TV-L (41.211 € bis 49.359 € p.a.) zuzüglich Jahressonderzahlung.
- Betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberanteil in Höhe von 2.264 € bis 3.042 € p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts).
- Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtplan.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten dank des Anspruchs auf bis zu fünf Fortbildungstagen pro Jahr mit einem Budget von 500 €.
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket – ab 2025 für nur 30,10 € statt 58,00 € im Monatsabo als Zuschuss über die Entgeltabrechnung.
- Wir sind „auf dem Weg zur nachhaltigen Kita“: z.B. Spielzeugtauschbörsen, Verzicht auf Plastik, Verwendung regionaler uns saisonaler Lebensmittel bei der Verpflegung.
- Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite.
Stellvertr. Gruppenleiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung
Jobbeschreibung
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Für unsere Finanzabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Stellvertr. Gruppenleiter:in (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung.Kennziffer: 2025-0020
- Vertretung der Leitung der Gruppe Finanzbuchhaltung (12 Personen), insbesondere Organisation und Förderung
- Hands-on-Mentalität: Mitwirkung am Tagesgeschäft, Problemlösung und Unterstützung bei Engpässen
- Ermittlung von Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungsposten
- Abstimmung von Durchlaufkonten
- Vorbereitung und Erstellung des kaufmännischen Jahresabschlusses in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern
- Weiterentwicklung der bestehenden Abläufe innerhalb der Abteilung
- Abgeschlossenes kaufmännisches Studium (FH / BA) oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Bilanzbuchhalter:in)
- Relevante Berufserfahrung
- Gute SAP S/4HANA-Kenntnisse
- Sicher in der Anwendung von MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Mitarbeiter* für die Information / den Empfang
Jobbeschreibung
Für unser Team der Zentralen Information suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet auf 2 Jahre – in Vollzeit mehrereMitarbeiter* für die Information / den Empfang
* Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.
Anstellungsart: Vollzeit
- Annahme und Vermittlung von externen und internen Telefonaten
- Erteilung von patientenbezogenen Auskünften
- Anmeldung von Telefonie/Internet für unsere Patienten*
- Schlüsselverwaltung
- Alarmierung des Notfallteams
- Überwachung der Brandmeldezentrale, des Türalarms sowie weiterer Alarmmeldungen
- Kameraüberwachung festgelegter Bereiche
- Übernahme administrativer Aufgaben (z. B. Führen eines digitalen Kassenbuchs)
- Regelmäßige Teilnahme an Schulungsmaßnahmen
- Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst und Nachtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
- eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- ein patienten- und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Freude an der Teamarbeit
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- die Kompetenz, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und dabei den freundlichen Umgang zu bewahren
- Interesse an IT
- Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Klinik
- eine strukturierte Einarbeitung je nach Kenntnisstand
- eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD einschließlich der üblichen Sozialleistungen
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
- Jobrad-Leasing deines Wunschrades oder E-Bikes
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- weitere Benefits, die du auf unserer Webseite findest
Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik GmbH. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Hier engagieren sich rund 2.000 Mitarbeitende für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Landkreises hinaus.
Systemadministrator Linux / Windows / Kubernetes (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Die Abteilung Medizintechnik und IT am Campus Großhadern sucht für das Referat IT-Infrastruktur, Zentrale Services 1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einenSystemadministrator Linux / Windows / Kubernetes (m/w/d)
- Eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Administration des zentralen Server-Deployments
- Eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Administration der zentralen Kubernetes-Cluster
- Bereitstellung neuer Serversysteme
- Eigenverantwortliche Fehlersuche und -behebung in einer komplexen und heterogenen Serverumgebung
- Deployment von zentralen Kubernetes-Anwendungen und Fehlerbehebung
- Sie haben eine IT-bezogene Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung bzw. einen Studienabschluss in Informatik.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in der Administration von Linux- und Windows-Serversystemen.
- Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in der Administration von Kubernetes-Systemen oder sind bereit, sich diese anzueignen.
- Neben Eigeninitiative, guten Umgangsformen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Motivation und Organisationstalent besitzen Sie die Fähigkeit, konzeptionell und analytisch zu denken.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (C-Level).
- Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
- Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
- Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub.
- Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Pkw erreichbar ist.
- Zudem bieten wir: Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
- Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
IT-Manager:in (m/w/d) für das IT-Service-Management am Standort Köln(Entgeltgruppe 13 oder 14 TV-L bzw. A 13 oder A 14 LBesO A NRW)
Jobbeschreibung
Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten!Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen.
Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen. Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: das IT-Service-Management in Dezernat 14
Das Dezernat 14 mit rund 80 Beschäftigten ist insbesondere zuständig für die Themen Informationstechnik, Digitalisierung, E-Government und Informationssicherheit. Die digitale Transformation der Landesverwaltung NRW erfordert in den kommenden Jahren einen Aus- und Umbau der IT-Services und der technischen Infrastruktur, die als Grundlage für die
E-Government-Basiskomponenten und für zentrale Fachverfahren sowie entsprechende Services dienen wird.
Sie stellen die Funktionsfähigkeit und die Weiterentwicklung des IT-Service-Managements und der IT-Infrastruktur sicher.
Dazu zählen insbesondere:
- Leitung und Koordination unseres IT-Service-Teams an den zwei Standorten in Köln in Orientierung an einem modernen Servicemanagement und hierbei besonders:
- Sicherstellung des Betriebs eines kundenorientierten Service-Desks und Steuerung der Weiterentwicklung von zukunftsfähigen IT-Arbeitsumgebungen (PC, mobile Endgeräte, Software)
- Voranbringen strategischer Technologiethemen
- Mitwirkung beim Ausbau der digitalen E-Government-Struktur und hierbei besonders:
- unmittelbare Mitwirkung an der Modernisierung und Digitalisierung unserer Informationstechnik im Zusammenspiel mit der Optimierung von Geschäftsprozessen
- Standardisierung und Harmonisierung von IT-Landschaften
- Beratung und Unterstützung von Digitalisierungsvorhaben, Aufnahme von Anforderungen und Prüfung hinsichtlich der technischen Lösungen und Architekturen sowie deren Eingliederung in die IT-Strategie und die Zielarchitektur des Landes Nordrhein-Westfalen
- Mitwirkung an der Entwicklung behördenspezifischer Sicherheitsstandards
- Leitung von Migrationsprojekten sowie Fachverfahrensanbindungen in der Bezirksregierung Köln
Was Sie mitbringen müssen: Das Anforderungsprofil
Fachlich:
erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik, Mathematik, Elektrotechnik, Technik oder vergleichbare Fachrichtungen mit dem nachgewiesenen Schwerpunkt Informationstechnik
ODER
erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vergleichbarer Fachrichtungen sowie die nach Art und Umfang unter dem ersten Spiegelstrich „wünschenswert“ geforderte Berufserfahrung (ein Nachweis hierzu muss der Bewerbung beiliegen, andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden)
Wünschenswert sind zusätzlich folgende fachliche Kriterien:
- einschlägige Führungserfahrung in der Leitung und Steuerung von IT-Teams sowie einschlägige Berufserfahrung in einem der nachstehenden Bereiche der Informationstechnik mit einem entsprechenden Nachweis innerhalb der Bewerbungsunterlagen:
- Der praktischen Anwendung des IT-Servicemanagements nach ITIL
- Der Durchführung von IT-Projekten unter Einsatz etablierter Projektmanagementmethoden
- Der konzeptionellen Weiterentwicklung von IT-Architekturen
- Der Arbeit mit komplexen IT-Systemen sowie in modernen IT-Architekturen und Umgebungen
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- eine Zertifizierung zum Programm- oder Service-Manager
Die Ausschreibung richtet sich ebenfalls an Beamtinnen und Beamte der Laufbahnen besonderer Fachrichtung (technischer Dienst) der Bundes-, Landes- oder Kommunalverwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt Angewandte Informatik in einem Amt der Besoldungsgruppe A 13 oder
A 14 LBesO A NRW (oder jeweils einschlägige LBesO A bzw. BBesO).
Wichtig:
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Verbeamtung in der Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW.
Bei bereits verbeamteten Bewerbenden kann ausschließlich eine statusgleiche Übernahme erfolgen. Sprungbeförderungen sind ausgeschlossen.
Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit und Verantwortlichkeiten und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L erfolgt nur dann, wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums über eine mindestens dreijährige Berufs- und Führungserfahrung in den unter dem
ersten Spiegelstrich bei „wünschenswert“ aufgeführten Bereichen verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie zunächst in die Entgeltgruppe 13 TV-L eingestellt und auf höherwertige Tätigkeiten vorbereitet.
Persönlich:
Gesucht wird eine durch ihre Aufgabenidentifikation motivierende sowie integrierende Führungspersönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und ausgeprägter Personalführungskompetenz.
Daher bringen Sie folgende Kompetenzen mit:
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- hohe Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von komplexen Aufgaben und heterogenen Teams
- ausgeprägtes Prozessverständnis sowie analytisches, logisches und systematisches Denken und Handeln
- Eigeninitiative und ein hohes Maß an Veränderungskompetenz
- Eine hohe Problemlösungskompetenz
- Organisationsgeschick
- sehr hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse B
Unser Angebot: Ihre Benefits
Work-Life-Balance und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- flexibler Arbeitszeitrahmen von 6.30 bis 20.00 Uhr
- Teilzeitmöglichkeiten
- bis zu 50% mobile Arbeit
- bis zu 5 Tage Workation im EU-/EWR Ausland oder der Schweiz pro Jahr
- bis zu 30 Urlaubstage sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage, z.B. an Heilig Abend, Silvester und idR Rosenmontag
- Tarifgebundene Bezahlung im Rahmen des TV-L*
- Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- Krisensicheres Arbeitsumfeld
- Gesundheitsprogramme und Sportangebote
- Ergonomische Arbeitsplätze und gesundheitsfördernde Maßnahmen
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Möglichkeiten für berufsbegleitende Qualifikationen
- Guter Teamspirit und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Gute Verkehrsanbindung, sowie Kioske und Kantinen an unseren Hauptstandorten
- Behördliche Feste wie das Sommerfest des Personalrats, der karnevalistische Dreigestirnsempfang oder die gemeinsame Feier zu Weiberfastnacht
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument [Vorname-Nachname] mit allen Bewerbungsunterlagen hoch.
Checkliste Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Qualifikationsnachweise
- Arbeitszeugnisse
- Ggf. Schwerbehindertenausweis
Bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025:
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534145
Sie wollen noch mehr zur Stelle wissen? Melden Sie sich einfach bei:
Nives Fischer- Personaldezernat
nives.fischer@bezreg-koeln.nrw.de
(0221) 147-5176
Kristina Drews – Dez. 14
kristina.drews@bezreg-koeln.nrw.de
(0221) 147-5045
Daniel Schaefer – Dez. 14
daniel.schaefer@bezreg-koeln.nrw.de
(0221) 147-3305
Hinweise
Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Es bestehen grundsätzlich Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach EG 14 Teil I EGO zum TV-L.
Bei verbeamteten Bewerbenden kann ausschließlich eine statusgleiche Übernahme bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 14 LBesO A NRW erfolgen. Sprungbeförderungen sind ausgeschlossen.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungen beizufügen.
Die Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte werden begrüßt.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um einen entsprechenden Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org./zab).
Handwerker*in HKLS (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Für unser Integriertes Gebäudemanagement sind mehrere Stellen in Berlin in Voll- oder Teilzeit zu besetzen alsHandwerker*in HKLS (m/w/div)
- Vorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik
- Anleiten und Überwachen von Fremdfirmen
- Prüfen und Erstellen von technischen Dokumentationen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker* in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar (insbesondere Zentralheizungsund Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in)
- Berufserfahrung in den Gewerken Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-und/oder Klimatechnik
- Idealerweise Erfahrung in der Wasserbeprobung
Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst.
Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten:
- Faire Bezahlung: Entgeltgruppe E7 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 42.900 und 49.200 Euro beziehen.
- Interessantes Arbeitsumfeld: Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben in einem großen und vielseitigen Gebäudeverbund
- Gute Einarbeitung: Die Einbindung in ein kompetentes und hilfsbereites Team ab dem ersten Tag für eine umfangreiche und gut begleitete Einarbeitung
- Entwicklungsmöglichkeiten: Verschiedene Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Gute Aussichten: Eine unbefristete Stelle ohne Schichtdienst oder Wochenendarbeit
- Familienfreundlichkeit: Minutengenaue Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs in einer familienfreundlichen Behörde
Physiotherapeut*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unsere physio+ Praxis im Frankfurter Markus-Krankenhaus bietet durch die Verbindung von ambulanter Praxis und Kooperation mit einem beispielhaft ausgestatteten Klinikum ein vielfältiges Tätigkeitsspektrum mit interessanten Einsatzmöglichkeiten. Physiotherapie in der ambulanten physio+ PraxisWir suchen eine engagierte und qualifizierte Physiotherapeutin (w/m/d), die unser Team in der ambulanten Praxis verstärkt.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die aktive Arbeit mit den Patienten haben und gerne in einem dynamischen Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Behandlung verschiedener Krankheitsbilder in akuten und chronischen Phasen
- Einzelbehandlungen
- Krankengymnastik am Gerät
- Abgeschlossene und anerkannte Ausbildung in Deutschland als Physiotherapeutin (m/w/d)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Sie wünschen sich
- Flexible Arbeitszeiten mit Teilzeit- oder Vollzeitmodellen
- Planbarkeit, verlässliche Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und beruflichem Erfolg
- Eine überdurchschnittliche Bezahlung und betriebliche Zusatzleistungen
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit auf der Station im engen Kontakt mit ‚Ihren‘ Patient/innen und im
- Interdisziplinären Austausch mit Kolleg/innen, Pflegekräften, Ärzt/innen, medizinischem Dienst ...
- Eine Tätigkeit, bei der Sie auch die Vorteile Ihrer Mehrsprachigkeit und Ihre interkulturellen Kompetenzen sinnvoll einbringen können
- Den anregenden Charakter des Arbeitens in einem multiprofessionellen Umfeld ebenso wie die fachliche Unterstützung durch das Team
- Aktive Arbeit an und mit den Patient/innen, statt nur neben ihnen und dem Gerät zu stehen
- Eine gut organisierte Praxis mit einer durchgängig besetzten Rezeption, die Sie administrativ und durch die Terminplanung in Ihrer Arbeit mit den Patient/innen entlastet
- Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch kostenlose und bezuschusste Fort- und Weiterbildungen – intern und extern
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Die Diversität Ihrer Patient/innen und Kolleg/innen und die Anerkennung Ihrer interkulturellen Kompetenzen in einem diversitätsbewussten Team.
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vielseitige, interessante und eigenverantwortliche therapeutische Tätigkeit mit Entwicklungspotential und Raum für Ihre persönliche Eigeninitiative
- Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD, die Ihren Erfahrungen, Ihren Qualifikationen und Ihrem Fortbildungsstand gerecht wird – mit jährlichen Gehaltsanpassungen
- Betriebliche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
- Faire, transparente und verlässliche Dienstplanung in kollegialer Abstimmung mit dem Team
- Unterstützung durch digitale Dokumentationsverfahren
- Angenehme Arbeitsbedingungen in modernen Arbeitsräumen mit ergonomischen Therapiematerialien
- Eine attraktive, anspruchsvolle und moderne Ausstattung
- Ein sympathisches, motiviertes und qualifiziertes Team
- Regelmäßige Teamgespräche
- Mitarbeiterfeste und gemeinsame Aktivitäten
- Gute Verkehrsanbindung und Einkaufsmöglichkeiten rund um Ihren Arbeitsort
Dozent/Ausbilder für IT-Berufe (m/w/d) – Schwerpunkt Anwendungsentwicklung
Jobbeschreibung
Das sind wir! Lassen Sie sich vom Berufsförderungswerk Dortmund überzeugen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit wichtigem sozialpolitischen Auftrag: Menschen qualifizieren und integrieren. Wir geben Menschen, die ihren alten Beruf aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr ausüben können, eine neue Perspektive. Das BFW bietet viele Sozialleistungen, die nicht nur den Teilnehmenden gelten. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten bei uns kennen und werden Teil unseres aufgeschlossenen und kollegialen Teams.Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen. Ihr Weg zu uns bereitet einen neuen Weg für jemand anderen.
In Ihrem Aufgabenbereich als "Ausbilder:in" können Sie sowohl Ihre fachlichen und methodischen sowie Ihre sozialen Fähigkeiten zeigen und vertiefen. Sie vermitteln Kenntnisse und sind gleichzeitig Unterstützer:in.
- Einsatz im Unterricht Anwendungsentwicklung, Datenbanken und Web-Programmierung sowie Vorbereitung auf die IHK-Prüfung der Fachinformatiker FR Anwendungsentwicklung
- Unterstützen der Ausbildung der Kaufleute für IT-Systemmanagement, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sowie Mediengestalter Digital und Print
- Erstellen von Material für praxisnahe Unterrichtseinheiten
- Unterstützen bei organisatorischen Aufgaben
- Mitwirken bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender Konzepte handlungsorientierter Ausbildung
- Zusammenarbeit im multidisziplinär besetzten Reha-Team für die individuelle Förderung der Teilnehmenden
Sie geben mit Herzblut Ihr Wissen weiter und haben Freude daran, mit Menschen zu arbeiten? Sie möchten wie wir Menschen wieder eine Perspektive, Motivation und natürlich IT-Kenntnisse geben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
- Abgeschlossenes - zum Lehrinhalt passendes - (Fach-)Hochschulstudium
- Mehrjährige Erfahrung in Softwareentwicklung setzen wir voraus
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Erfahrungen im Schulungsumfeld sind wünschenswert
- Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA-Schein)
oder die Bereitschaft, diese baldmöglichst zu erwerben - Ein ausgeprägtes Verständnis für die Belange unseres besonderen Teilnehmerkreises
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenes Parkhaus
- Fort- und Weiterbildung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Wir kochen selbst: BFW-Restaurant/Bistro
- Faire/transparente Vergütung durch Tarifvertrag
- Tolle Vorzüge durch den Tarifvertrag TgDRV (analog TvöD)
- Sehr gute Anbindung an ÖPNV mit bezuschusstem Deutschlandticket
Leitung des Sachgebietes Personal, Organisation, IT (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu haltenDer Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Rhein-Berg, für den Dienstort Hauptsitz Gummersbach und Außenstelle Köln in Teilzeit, Vollzeit eine/nLeitung des Sachgebietes Personal, Organisation, IT (m/w/d)
E12 TV-L
Das machen Sie bei uns
Machen Sie gemeinsam mit uns Karriere. Werden Sie Führungskraft in der staatlichen Straßenbauverwaltung. Werden Sie Teil unseres Teams als Leitung des Sachgebietes Personal, Organisation, IT (m/w/d).Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Leitung des Sachgebietes
- Verantwortung und Steuerung der operativen Tätigkeiten des Personal-, zentralen Dienst- und IT-Wesens der Regionalniederlassung
Ihr Profil
- abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in, abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst
Ihre weiteren Stärken
- Sie teilen Aufgaben und Führung zielgerichtet.
- Kenntnisse im Beamtenrecht
- Erfahrung im Arbeits‐ und Tarifrecht
- Sie haben Freude an der Analyse, Konzeption, Umsetzung sowie der internen Beratung.
- Sie besitzen fortgeschritten die Fähigkeit im Umgang mit Konflikten.
- Sie besitzen sehr gute Problemlösungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Sie verfügen über Kenntnisse der arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften.
- Sie überzeugen durch hohe Verlässlichkeit, Durchhaltevermögen und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung.
- Erfahrungen im Bereich des Betrieblichen Eingliederungsmanagements sind von Vorteil
Unsere Vorteile
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Sicherheit und Versorgung
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4448 werden bis 18.02.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Joachim Storcks, 0221 / 8397 107
Recruiter*in: Joachim Storcks, 0221 / 8397 107
Stationsleitung für viszeralchirurgische / internistische Station
Jobbeschreibung
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken. Wir suchen Sie für die viszeralchirurgische / internistische Station zum nächstmöglichen Termin alsStationsleitung für viszeralchirurgische /
internistische Station
in Vollzeit
- Fachliche Leitung und Sicherstellung der Pflegequalität
- Koordination und Organisation des multiprofessionellen pflegerischen Teams
- Team- und zielorientierte Führung der Mitarbeiter*innen
- Personalführung, Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung gemäß unserem Kompetenzprofil Pflegemanagement
- Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards sowie wirtschaftlicher Grundsätze
- Verantwortung für eine patientenorientierte, wirtschaftliche Ressourcenplanung
- Mitarbeit bei der Weiterführung von Maßnahmen des Qualitätsmanagements
- Sicherstellung und kontinuierliche sowie nachhaltige Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse
- Unterstützung bei der praktischen Ausbildung künftiger Pflegekräfte
- Gewissenhafte und sorgfältige Anwendung der Dokumentationssysteme (z. B. Orbis®, TimeOffice®)
- Examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Innere Medizin / Viszeralchirurgie, idealerweise mit entsprechender Fachweiterbildung
- Weiterbildung für Leitungsfunktionen im Gesundheitswesen oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Leitungs- oder stellvertretenden Leitungsposition
- Hohe soziale Kompetenz und außerordentliches Engagement in Verbindung mit wertschätzender Kommunikation und der Fähigkeit, Mitarbeiter*innen zu kreativen Lösungsansätzen im Team zu motivieren
- Die Fähigkeit zur Anwendung der Schlüsselkompetenzen gemäß unserem Kompetenzprofil Pflegemanagement
- Bereitschaft zu umfänglicher Kooperation mit allen Mitarbeiter*innen unseres Hauses
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Eine angemessene Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
- Ein Team, das die Mitarbeiter*innen wertschätzt und ihre berufliche Entwicklung fördert
- Eine gute strukturierte Einarbeitung
- Flache Hierarchie mit offener Gesprächskultur
- Unterstützung bei der Umsetzung aller Leitungsaufgaben gemäß des Kompetenzprofils Pflegemanagement in Hedwigshöhe. Weitere Informationen dazu unter: Kompetenzprofil - Alexianer Berlin-Hedwigkliniken (alexianer-berlin-hedwigkliniken.de)
- Unterstützung bei der Selbstfürsorge, um für sich selbst hilfreiche Strategien zu entwickeln, Stress und Belastungen gut zu bewältigen und mit Spannungsfeldern sowie Widersprüchen konstruktiv umgehen zu können
- Interessante Entwicklungsmöglichkeiten, unterstützt durch in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
Ingenieure / Facility-Manager / Versorgungstechniker der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung aller Fachrichtungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieure / Facility-Manager / Versorgungstechniker der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung aller Fachrichtungen (m/w/d)in Vollzeit 39 Std. / Woche
für den Geschäftsbereich Facility-Management – Fachbereich 20.00 Hochbau.
Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Als Energieberater bzw. Ingenieur für Gebäudetechnik (m/w/d) wirken Sie bei der Projektentwicklung bis hin zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Maßnahmen bei der Technischen Gebäudeausrüstung bei.
- Mitwirkung bei der Projektentwicklung bis hin zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Maßnahmen bei der Technischen Gebäudeausrüstung bei Neubauten und im Rahmen der Bauunterhaltung in den Leistungsphasen LP (0)1-9 HOAI
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Sicherstellung der Projektziele bei Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
- Abstimmung der Maßnahmen mit dem Nutzer, Steuerung und Koordinierung der beauftragten Ingenieur- und Sachverständigenbüros, Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung in Abstimmung mit den weiteren Projektbeteiligten
- Organisation und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie der wiederkehrenden Prüfungen durch Sachverständige zur Wahrung der Betreiberverantwortung
- Sicherstellung eines wirtschaftlichen und energieeffizienten Betriebes
- Dokumentation und Pflege der Prozesse mithilfe eines softwaregestützten FM-Systems
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur, Bachelor / Master (m/w/d) oder vergleichbarer Abschlüsse ggf. auch Techniker mit Qualifikationsnachweis
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer oder mehreren Sparten der Technischen Gebäudeausrüstung, gerne auch in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)
- Gute Kenntnisse mit Office-Anwendungen, Kenntnisse in der Anwendung von CAD-, AVA- und FM-Software sowie Kenntnisse in den einschlägigen Regelwerken unter anderem VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, DIN, EnEV, etc.
- Selbständiges, organisiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Die Fähigkeit, Problemlösungen auch über theoretische Ansätze zu entwickeln
- Die flüssige und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift einschließlich schriftlicher Darstellung komplexer Vorgänge
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen
- Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Eine Jahressonderzahlung
- Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebot
- Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung
Jobbeschreibung
Wir versichern rund 1,7 Millionen Menschen gegen die Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Unsere 1.500 Beschäftigten beraten zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie kümmern sich um Verletzte und Erkrankte und sorgen für Rehabilitation und Entschädigung. Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt UnfallversicherungSTANDORT: Tübingen
START: 1. September 2025
DAUER: 3 Jahre
- Studium mit hoher beruflicher Qualifikation
- Praxiseinstieg in die Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung
- Kontakt zu unseren Versicherten und Mitgliedsunternehmen
- Hospitation in einer BG-Unfallklinik bzw. in einer Praxis für spezielle Unfallchirurgie, Einsatz im Außendienst unserer Präventionsabteilung
- Abwechslungsreiche Vorlesungen wie Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld oder an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef
- (Fach-)Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r (w/d/m) mit einschlägiger Berufserfahrung bei einem Unfallversicherungsträger oder mittleren Schulabschluss mit einer abgeschlossenen, mindestens dreijährigen, anerkannten Ausbildung (Note 2,5 oder besser)
- Freude im Umgang mit Menschen, gute mündliche/schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an Teamarbeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Übernahmechancen und einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub im Jahr, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf mobiles Arbeiten und weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket sowie zum umfangreichen Fitness- und Gesundheitsangebot von HANSEFIT (Best-Mitgliedschaft)
- Familienfreundlichkeit (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie)
- Monatliche Studienbezüge für den gehobenen Dienst von zurzeit rund 1.744 Euro brutto sowie eine Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
- Übernahme der Studiengebühren, kostenfreie Unterkunft und Verpflegung auf dem Hochschulcampus
- Individuelle Unterstützung und Förderung durch qualifizierte Ausbildende
- Firmenlaptop
Automatisierungstechniker:in
Jobbeschreibung
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck sind der kommunale Umweltdienstleister in der Hansestadt Lübeck. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für rund 215.000 Einwohner zielstrebig und engagiert für die Reinigung des Abwassers, für eine umweltverträgliche Abfallbeseitigung sowie für saubere Straßen und Plätze.Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams in der Sparte Stadtentwässerung, Abteilung Instandhaltung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
zwei Automatisierungstechniker:innen
nach Entgeltgruppe 9b
Kennziffer E09/2025
- Selbstständige Projektarbeit, wie z.B. Erarbeitung von Konzepten und Vergaben
- Sicherstellung und Organisation des technischen Supports für die gesamte innerhalb der Klär- und Pumpwerke eingesetzte Automatisierungs- und Leittechnik
- Wartung und Parametrierung komplexer Automatisierungssysteme sowie Entwicklung von Standards
- Dokumentation von Programm-, Soft- und Hardwareaktualisierungen/-anpassungen/- sicherung
- Ausbau, Optimierung und Dokumentation der Netzwerktechnik, auch in Hinblick auf ITSicherheit für kritische Infrastruktur
- Sie sind staatlich geprüfte/r Techniker:in in der Fachrichtung Elektrotechnik/Automatisierungstechnik oder haben eine vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen. .
- Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse und Programmierungserfahrung mit SPSSteuerungen (Siemens TIA-Portal, S7 & S5).
- Sie haben wünschenswerterweise fundierte Kenntnisse mit der Archivierungssoftware ACRON sowie der Visualisierungssoftware WinCC.
- Sie sind gesundheitlich uneingeschränkt einsetzbar und haben die Bereitschaft an der Rufbereitschaft teilzunehmen.
- Sie sind bereit sich stetig durch Selbststudium und Seminare fortzubilden.
- Sie sind im Besitz des Führerscheines der Klasse B.
- Sicherheit: Tarifgebundene Bezahlung (TVöD/VKA), inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Planbarkeit: Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Arbeitszeitkonto
- Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
- Familienfreundlichkeit: exible Arbeitszeiten (bspw. in der Verwaltung 06:00 bis 18:00 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten), Möglichkeit zur Telearbeit/Homeoce oder Sabbatical
- Gesundheit: moderne Arbeitsplätze, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, darunter jährliche Gesundheitstage und spezielle Konditionen im Hanset-Verbund bei Sportstätten, Schwimmbädern, Fitnessstudios u.a.
- Mobilität: Zuschuss zum NahSH-Jobticket, Fahrradleasing, Parkplätze für Rad und PKW, auch mit Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge
2 Auszubildende zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Innerhalb der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben verantwortet der Geschäftsbereich Bundesforst bundesweit das Geländemanagement für die Wald- und Offenlandflächen des Bundes. Als ressortübergreifender Dienstleister agiert der Bundesforst auch als Fachberater für die zuständigen Institutionen. Die Direktion Dortmund sucht zum 1. August 2025 am Arbeitsort Troisdorf-Altenrath zwei:Auszubildende zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)
(Kennung: DORWAusbildung2025, Stellen‑ID: 1220861) Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich u. a. nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).Forstwirtinnen/Forstwirte (w/m/d) führen alle Aufgaben aus, die zur Erhaltung und Nutzung des Waldes erforderlich sind. Dazu gehört unter anderem das Begründen, das Verjüngen und das Schützen von Waldbeständen, der Naturschutz und die Landschaftspflege, das Erhalten, Schützen und Entwickeln besonderer Lebensräume sowie das Ernten, Sortieren und Vermessen von Holz. Dabei werden sie durch die Anwendung forstspezifischer Maschinen und Geräte unterstützt, welche die Arbeiten erleichtern.
Forstwirtinnen/Forstwirte (w/m/d) arbeiten überwiegend im Freien und bei jedem Wetter.
- Waldbewirtschaftung, Forstproduktion und Jagdbetrieb
- Naturschutz und Landschaftspflege
- Handhabung, Wartung und Instandsetzung der Forsttechnik
- Ernte und Aufbereitung von Forsterzeugnissen
Qualifikation:
- einen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder eine gute Fachoberschulreife
- mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Biologie
Weiteres:
- Vorliebe für die Arbeit in freier Natur und Interesse an Natur- und Umweltschutz
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie Interesse an der Nutzung forstspezifischer Maschinen und Betriebsmittel
- Beobachtungsgabe, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Freude an gemeinsamer Arbeit
- körperliche Eignung für die Tätigkeiten im Wald und im Freien
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Arbeitgeberin-Zuschuss zum DeutschlandJob-Ticket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Therapeutische Leitung (w/m/d) R11/25
Jobbeschreibung
Die SINOVA Klinik ist an den Standorten Konstanz, Reichenau und Singen umfänglich ambulant, teilstationär und stationär vertreten. Therapeutische Leitung (w/m/d) R11/25Standort: Reichenau
Kennziffer: R11/25
- Sie haben Interesse an Leitung und konzeptioneller Arbeit
- Sie wenden moderne Therapieverfahren wie beispielsweise Schematherapie, Dialektisch-Behaviorale Therapie, Traumatherapie und Interpersonelle Psychotherapie an
- Ärztliche:r Psychologische:r Psychotherapeut:in in Oberärztin:arzt-/Leitungsfunktion
- Sie haben eine abgeschlossene Therapieausbildung
- Interesse an psychotherapeutischer Arbeit
- Fähigkeit, sich schnell in das jeweilige Setting einzuarbeiten
- Sie arbeiten mit Lust und Freude interdisziplinär
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-L (mit tariflichen Zulagen + Jahressonderzahlung) bzw. nach dem TV-Ärzte
- Teil- oder Vollzeit, 70 bis 100 %
- Regelmäßige Intervision und externe Supervision zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
- Flexible Arbeitszeiten sowie vielfältige Teilzeit-Modelle
- Freiraum, Ihr Arbeitsgebiet zu gestalten und sich beruflich zu verwirklichen
- Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
- Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
- Eintritt ab dem 01.03.2025
- Bewerbungsschluss: 28.02.2025
- Kennziffer: R11/25
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Bewirtschaftung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer seinerzeit eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer rund 40.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet wird strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich – mit der Wohnungsfürsorge – um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungsmärkten in wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams. Unsere Serviceteams am Standort Berlin verwalten jeweils einen Bestand von rund 1400 Wohneinheiten.Die Direktion Berlin sucht als Ansprechperson für unsere Mieterinnen und Mieter am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Bewirtschaftung (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6m BBesG, Kennung: OSWO101012, Stellen‑ID: 1246980) Die Einstellung erfolgt unbefristet. - Zusammenstellung von Unterlagen für Vertragsabschlüsse zur Bewirtschaftung sowie Vertragscontrolling
- Einholen von Angeboten und Ergebnisaufstellung (freihändige Vergabe) sowie Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen einschließlich Vorbereitung der Auftragsvergabe
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungsverträge (z. B. Verträge für Bewachung, Grünflächenpflege, Winterdienst) sowie für das Abfallmanagement (Ver- und Entsorgungsverträge)
- Durchführung der Betriebskostenabrechnung in Abstimmung mit externen Dienstleister*innen sowie Ansprechperson für Mieterinnen und Mieter
- Zusammenstellung der für die Fremdabrechnung relevanten Daten zur Übermittlung an das Abrechnungsunternehmen
- Erfassen, Überprüfen und Melden der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw.
- Ansprechperson für Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen sowie sonstiger Dienstleister im Rahmen der Bewirtschaftung
- Zusammenstellung und Aufteilung der Kosten des eigenen Servicepersonals
- Entgegennahme von Stör- und Mängelmeldungen in Abstimmung mit dem Baumanagement
- Vorbereitung Versicherungsfallbearbeitung, systemseitige Belegerstellung
- Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften
- Betriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit dem Vertragsmanagement
- Stammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP
Qualifikation:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft, insbesondere der Heiz- und Nebenkostenabrechnung von Vorteil
- Gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
IT-Systembetreuer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.Das Jugendamt nimmt die Aufgaben des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe wahr. Der*die Systembetreuer*in ist für die im Jugendamt eingesetzten Fachverfahren verantwortlich. Ein Schwerpunkt liegt auf den Softwareanwendungen Prosoz 14plus, Open Prosoz und EasyKid.
- Zentrale Systembetreuung der im Jugendamt eingesetzten Fachverfahren
- Erstellung von Pflichtstatistiken und Durchführung der Zahlläufe der jeweiligen Fachverfahren
- Mitarbeitendensupport, Fehleranalyse und Fehlerbehebung sowie Erstellung von Arbeitshilfen
- Schulung der Anwender*innen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich der Informationstechnik bzw. eine vergleichbare, einschlägige Studienfachrichtung oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in bzw. eine vergleichbare informationstechnische Ausbildung in Verbindung mit nachweisbarer mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Systembetreuung (Es können sich auch Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung zum*zur Fachinformatiker*in ohne nachweisbare mehrjährige Berufserfahrung bewerben; in diesem Fall erfolgt die Eingruppierung zunächst nach TVöD 8)
- Administrative Kenntnisse in den Fachanwendungen Open Prosoz, Easy Kid, Prosoz14+ sind wünschenswert bzw. mindestens eine hohe Bereitschaft sowie die Befähigung, sich in diese fachspezifischen Anwendungen einzuarbeiten
- Kenntnisse der Sozialgesetzbücher (SGB VIII und SGB IX) sind darüber hinaus von Vorteil
- Hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit zu selbstständigem, strukturiertem und zielorientiertem Arbeiten
- Ausgeprägtes Kooperationsvermögen in Verbindung mit einer service- und dienstleistungsorientierten Arbeitsweise, vor allem gegenüber internen Anwender*innen
- Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 49.600 € (bei TVöD 9b) jährlich bzw. Vergütung bis nach TVöD 9b
- 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Personalreferent (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.100 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend. Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPersonalreferenten (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit
Als Personalreferent (w/m/d) bietet die Technische Hochschule Augsburg Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich abwechslungsreiche und spannende Aufgaben im HR-Bereich zu bearbeiten. Das motivierte und kollegiale Team der Abteilung I – Personal arbeitet partnerschaftlich und lösungsorientiert mit den übrigen Einheiten unserer Hochschule zusammen.
- Beratung der Führungskräfte und Betreuung der Mitarbeitenden Ihres Zuständigkeitsbereichs in allen personellen und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten einschließlich der damit verbundenen administrativen Arbeiten (Stellenbesetzungsverfahren, Eingruppierungen, Umsetzung tarif- und beamtenrechtlicher Normen etc.)
- Erstellung von Personalstatistiken und Analyse von Kennzahlen
- Mitwirkung bei der Pflege des Stellenplans mittels der Personalwirtschaftssoftware SAP (VIVA-PRO) und beim Personalkostencontrolling
- Mitwirkung bei der Analyse und Optimierung der bestehenden Prozesse
- Mitwirkung bei der Digitalisierung sowie bei weiteren Projekten
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium einer einschlägigen Fachrichtung, z. B. BWL oder Personalmanagement, bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Personalwesen; wünschenswert sind sehr gute arbeits-, tarif- und beamtenrechtliche Kenntnisse
- Nachweisliche Erfahrung in der Optimierung und Digitalisierung von Prozessen sowie in der Projektarbeit
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse; bestenfalls Kenntnisse in der Nutzung von SAP
- Sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zum eigenständigen, analytischen und strukturierten Arbeiten, präzise Arbeitsweise, sehr schnelle Auffassungsgabe sowie hohe Ziel- und Lösungsorientierung
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Positive Einstellung hinsichtlich kontinuierlicher Optimierung
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Diskretion, Belastbarkeit sowie eine hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weitere Rahmenbedingungen:
- Unbefristete Stelle mit attraktiver Vergütung in der Entgeltgruppe E 9b (TV-L)
- Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
- Moderne Arbeitsausstattung
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Unterstützung mit dem Schwerpunkt Produktbetreuung und Entwicklung
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT‑Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT‑Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Unterstützung mit dem Schwerpunkt Produktbetreuung und Entwicklung
(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesO, Kennung: ZEIT3300 01, Stellen‑ID: 1240506)Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Sie unterstützen innerhalb des Fachgebietes bei der Produktbetreuung und der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Anwendungen.
Sie werden insbesondere für das Berichtswesen, organisatorische Tätigkeiten und die Koordination sowie die Kommunikation mit externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern, zuständig sein.
IT‑Entwicklung
- Unterstützung der (Weiter‑)Entwicklung von Anwendungen/Produkten und Produktbetreuung
- Koordination produktübergreifender Fragestellungen
- Mitwirkung bei der Steuerung externer Dienstleisterinnen bzw. Dienstleister
- Berichtswesen und Dokumentation
- Aufbereitung und Erstellung von Präsentationsunterlagen
- Erstellen, Aufbereitung und Auswertung von Tabellen/Statistiken
- Abstimmung und Koordination von Besprechungen, Meetings etc. einschließlich Protokollführung
- Vorbereitung, Organisation und Betreuung von Terminen
- Informations‑/Dokumentationsaufbereitung (Recherchen, Konsolidierung und Zusammenfassung) inkl. Berichtswesen
- Bearbeitung von Korrespondenzen, Nachverfolgung offener Vorgänge und Organisation von Wiedervorlagen
- Betreuen und Systematisieren von spezifischen Ablagen (z. B.: SharePoint, Gruppenablage)
- Mitarbeit in der Organisation und Durchführung von Digitalprodukten oder IT‑Vorhaben einschließlich vorbereitendes Projektcontrolling (Projektmanagementoffice)
- Mitwirkung bei der Erstellung, Dokumentation und Verwaltung von Handlungsanweisungen
- Betreuung und Kommunikation mit externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern und Geschäftspartnerinnen bzw. Geschäftspartnern
- Problemanalyse durchführen und Ursache bestimmen
- Berichtswesen und Reporting durchführen
- Vorgänge inkl. Beratungsanfragen von Endanwenderinnen bzw. Endanwendern, deren Ursache und deren Lösungen dokumentieren
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Informationstechnik (IT) z. B. Fachinformatikerin/Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration bzw. Daten- und Prozessanalyse, Informatikkauffrau/Informatikkaufmann, IT‑Systemkauffrau/IT‑Systemkaufmann oder vergleichbare Qualifikation bzw. Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen bzw. nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit IT‑Produkten (z. B. SAP, ArcGIS, SharePoint etc.)
- Fundierte IT‑Kenntnisse in allen gängigen Office‑Anwendungen (Microsoft Word, Excel, PowerPoint)
- Kenntnisse in der Methodik und Pflege von Softwareentwicklungen
- Kenntnisse in der Erstellung von Dokumentationen und Handreichungen zu IT‑Entwicklungen
- Kenntnisse im Projektmanagement (klassisch, agil)
- Kenntnisse in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung
- Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Pflegefachkraft – Herzkatheterlabor (m/w/d)
Jobbeschreibung
Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit der Gründung im Jahr 1863 sind wir stetig gewachsen und gehören heute zu den größten Arbeitgebern im Kreis Euskirchen. Mit rund 1.300 Mitarbeitenden unterschiedlichster Professionen verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: Die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten. Das Marien-Hospital Euskirchen ist mit ca. 1.100 Mitarbeitenden und 465 Betten die größte Einrichtung unserer Stiftung. Als Regelversorger der Region Euskirchen behandeln wir in unseren 12 Kliniken und 7 Kompetenzzentren jährlich ca. 16.000 Patient*innen stationär und 26.000 Patient*innen ambulant.Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pflegefachkraft im Herzkatheterlabor (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (verteilt auf volle Tage).
- Als Teil unseres multiprofessionellen Teams sorgen Sie für eine qualifizierte Betreuung unserer Patient*innen im Herzkatheterlabor
- Sie bereiten sie auf die Untersuchungen vor, übernehmen die Überwachung während der Behandlungen und sorgen für eine fachgerechte Nachbereitung
- Zudem stehen Sie vor und nach den Eingriffen als Ansprechpartner*in zur Verfügung und tauschen sich eng mit Ärzten und Therapeuten aus
- Sie haben eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegfachfrau bzw. Pflegefachmann oder Krankenschwester bzw. Krankenpfleger abgeschlossen und idealerweise bereits erste Berufserfahrungen in einem Herzkatheterlabor gesammelt
- Sie sind zur Teilnahme an unserer 24-Stunden-Rufbereitschaft bereit
- Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität aus
- Sie haben Freude am Umgang mit modernster Medizintechnik und verfügen über solide EDV-Kenntnisse
- Sie möchten sich fachlich weiterentwickeln und lieben es, Ihr Wissen kontinuierlich auszubauen
- Eine persönliche wertschätzende Atmosphäre, in der man sich gegenseitig hilft und unterstützt
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit interessanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine tarifliche Vergütung nach den AVR-Caritas (Vergütungsgruppe P8) mit 12,8 Monatsgehältern
- Eine attraktive Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze über unsere Einspringprämie
- Eine betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Eine gute Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn und ein klinikeigenes Parkhaus mit günstigen Parkmöglichkeiten
- Ein breit gefächertes Betriebssport-Angebot
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Ein attraktives Bikeleasing-Angebot für die sportliche Freizeit und den Weg zur Arbeit
- Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und in unserer Cafeteria
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Doktorand*in Foresight
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer neun Abteilungen an den Standorten Karlsruhe und Leipzig bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.Die Stelle ist im Competence Center Foresight angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
- Im Zentrum Ihrer Arbeit steht die Weiterentwicklung von Methoden der Zukunftsforschung und Strategischen Vorausschau (Foresight) im Rahmen von Projekten der angewandten Forschung für Auftraggeber aus Politik, Gesellschaft und Industrie in Deutschland und Europa.
- Dazu gehören wissenschaftlich fundierte Ansätze für zukunftsorientierte Dialogprozesse wie Szenarioentwicklung, Visioning, Zukunftsbefragungen und Roadmapping sowie innovative Kombinationen dieser Ansätze.
- Sie entwickeln im ersten Jahr Ihr Dissertationsthema mit engem Bezug zu unseren Forschungsprojekten und finden mit unserer Unterstützung eine externe Betreuung an einer Universität. Im Anschluss arbeiten Sie an dieser Dissertation in Verbindung mit laufenden Projekten im Rahmen unseres Doktorandenprogramms.
- Sie arbeiten in thematisch unterschiedlichen Foresight-Projekten mit, oftmals mit Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Forschungsbereichen, auch international.
- Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss) in den Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Design oder Wirtschaftswissenschaften.
- Sie interessieren sich für wissenschaftliche Fragestellungen der partizipativen Auseinandersetzung mit Zukunftsfragen (Foresight/Strategische Vorausschau) und der Wechselwirkung von technischem und gesellschaftlichem Wandel.
- Neben ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten und Kompetenzen zeichnen Sie sich durch eine selbstständige, kommunikative und kooperative Arbeitsweise aus.
- Vorerfahrungen in Design und Umsetzung von Dialogprozessen und erste Einblicke in die Bedarfe unserer Auftraggeber und Zielgruppen sind vorteilhaft.
- Vorausgesetzt werden sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit gängiger PC-Software.
- Sinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer Zeit
- Exzellenz mit Relevanz: Einzigartige Möglichkeit, Wissenschaft mit höchstem Anspruch unmittelbar in Anwendungskontexte zu bringen
- Weiterentwicklung und Aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und Trainings
- Familienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Kooperation mit institutsnahen Kindertagesstätten, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare, mobiles Eltern-Kind-Büro, Stillraum vor Ort
- Flexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage Urlaub
- Teamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres Miteinander
- Chancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen
- Top Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles Arbeiten
- Benefits/weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), institutseigene Kantine, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Maurer/in oder Mechaniker/in im städt. Bauhof (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Burgau in Bayerisch-Schwaben mit rund 11.000 Einwohnern, zwischen den Flüssen Mindel und Kammel, an der A8 und der Bahnstrecke Stuttgart-München gelegen, ist ein starker Wirtschaftsstandort mit einem breiten Spektrum an Freizeitmöglichkeiten und Kulturveranstaltungen. Unser städtischer Bauhof ist unter anderem für die Betreuung der öffentlichen Gebäude und Anlagen sowie des Stadtwalds zuständig und führt kleinere Baumaßnahmen in eigener Zuständigkeit durch. Die Stadt Burgau suchtMaurer/in oder Mechaniker/in
im städt. Bauhof (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll-/Teilzeit
- Pflege der städtischen Grundstücke und Grünanlagen
- Gebäude-, Straßen- und Wegeunterhalt
- Landschafts-, Hoch- und Tiefbauarbeiten
- Pflege und Wartung der Geräte, Maschinen und Fahrzeuge
- Stadtreinigung
- Lade- und Transportarbeiten
- Winterdienst (inkl. Wochenend- und Bereitschaftsdienst)
- abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer/in (m/w/d) oder Landmaschinenmechaniker/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexibilität und die Bereitschaft von Wochenenddiensten
- schnelle Verfügbarkeit im Rahmen des Bereitschaftsdienstes im Winterdienst
- Führerschein der Klasse B bzw. BE – wünschenswert Führerscheinklasse T oder C1E
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft
- einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer selbstständigen, verantwortungsvollen und sinnstiftenden Tätigkeit
- geregelte Arbeitszeiten mit einer 39-Stunden-Woche und bis zu 30 Urlaubstagen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. Jahressonderzahlung und zzgl. einer leistungsorientierten Bezahlung
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und weitere Mitarbeiter-Benefits
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424