Jobs im Öffentlichen Dienst
Vermessungsingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vermessungsingenieur (m/w/d)Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Ihre Aufgaben
Durchführung der Vermessung von Versorgungsleitungen, Hausanschlüssen und technischen Anlagen im Netzgebiet der FairNetz
Eigenständige Koordination der Vermessungsaufträge unter Einhaltung der technischen Regeln GW 120 und S 120 (VDE-AR-N 4201)
Fachliche Führung der zugeordneten Mitarbeiter im Aufgabengebiet der Vermessung
Verantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung der digitalen Schnittstelle zwischen der Vermessung und dem GIS-System (ArcGIS 10.8.1)
Ihre Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Vermessung
Erste Berufserfahrung im Bereich der Versorgungswirtschaft (Anlagen- und Netzdokumentation), sowie Kenntnisse im GIS-System ArcGIS 10.8.1 wünschenswert
Sicher im Umgang mit vermessungstechnischem Instrumentarium und MS-Office
Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)
Führerscheinklasse B
Wir bieten Ihnen
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben
Finanzberater – Beratung / Vertrieb / Kreditgeschäft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über das Unternehmen Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kundinnen und Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.Wir sind Profis mit Herz. Wir sind die Sparkasse Pforzheim Calw.
Was bieten wir Ihnen?
- Eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgebenden
- Flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgebendenfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
- Beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
- Das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
- Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Essenszuschuss, D-Jobticket, IT- und Fahrrad-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr
- Als Teil des Teams betreuen und beraten Sie unsere studierenden Kunden in einem Teilbereich unseres Geschäftsgebiets in allen finanziellen Angelegenheiten
- Sie planen und führen verkaufs-fördernde Maßnahmen durch und gewinnen durch Ihr Netzwerk neue Kunden
- Durch Ihr Know-how unterstützen Sie die Kollegen in den Filialen vor Ort und arbeiten eng mit ihnen zusammen
- Sie haben ein Studium, sind Bankbetriebswirt oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie identifizieren sich mit der Zielgruppe Studierende und kennen deren Bedürfnisse
- Sie haben Erfahrung in der Beratung, speziell im Wertpapier- und privaten Kreditgeschäft
- Eine hohe Vertriebsaffinität und Kundenorientierung zeichnet Sie aus
- Sie arbeiten selbstständig und begeistern sich für moderne Medien
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft runden Ihr Profil ab
Chefmediziner Gesundheitsamt
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach offenbar anders.Im Stadtgesundheitsamt arbeiten unsere Mitarbeitenden für die Bürger*innen und städtischen Mitarbeitenden rund um gesundheitliche Themen. Die zu verantwortenden Abteilungen Hygiene und Infektionsschutz, Ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung psychosoziale Gesundheit sowie die Verwaltung bieten hierbei ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum. Der Leitung des Stadtgesundheitsamtes obliegt die fachliche und disziplinarische Führung von insgesamt rund 50 Mitarbeitenden.
Stadtgesundheitsamt
Vollzeit/Teilzeit
Unbefristet
TVöD 15 / A 16 HBesO, ab 81.400
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und ärztliche Approbation
- Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt / Fachärztin im öffentlichen Gesundheitswesen; darüber hinaus sind weitere Facharztqualifizierungen von Vorteil, z. B. in den Bereichen Hygiene und Umweltmedizin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie, Neurologie, Sozial- und Notfallmedizin
- Mehrjährige Erfahrungen und gründliche Kenntnisse in allen Bereichen des öffentlichen Gesundheitswesens
- Nachweisbare mehrjährige Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden sowie in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien sind darüber hinaus von Vorteil
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Hygiene und Umweltmedizin
- Mehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse im Gutachtenwesen
- Planungs- und Organisationsvermögen inklusive Selbstorganisation und Problemlösung sowie Entscheidungs- und Delegationskompetenz, vor allem in unsicheren, komplexen und krisenbelasteten Situationen
- Sicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit einem hohen Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C2 CEFR)
- Besitz des EU-Führerscheins (mindestens der Klasse B)
- Strategische, zukunftsorientierte Leitung und organisatorische Weiterentwicklung des Stadtgesundheitsamtes mit seinen vier Abteilungen Hygiene und Infektionsschutz, Ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung psychosoziale Gesundheit sowie Verwaltung
- Wahrnehmung der umfassenden Führungsverantwortung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
- Gesamtverantwortung für das öffentliche Gesundheitsmanagement und Prävention in der Stadt Offenbach
- Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerktätigkeit und aktive Teilnahme an fachlichen und politischen Gremien zum bevölkerungsbezogenen Gesundheitsschutz
- Amtsärztliche, sozial- und arbeitsmedizinische Einzelfallbegutachtungen und Erstellung amtsärztlicher Gutachten
- Beratung von Bürger*innen sowie Behörden und politischen Gremien in gesundheitlichen und umweltmedizinischen Fragestellungen
- Durchführung antiepidemischer Maßnahmen und Bearbeitung infektions- und (seuchen-)hygienischer sowie umweltmedizinischer Fragestellungen in besonderen Fällen sowie Maßnahmen des Katastrophenschutzes, wie z. B. Pandemieplanungen
- Umsetzung von Präventionsmaßnahmen
- Ausübung der Medizinal- und Gesundheitsaufsicht sowie Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst
- Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 81.450 jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 15 / A 16 HBesO und ggf. Arbeitsmarktzulage
- 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Baumanagerin / Baumanager (bachelor) Bauwirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur Für Die Abteilung (inländische) Dienstliegenschaften Im Bereich Bundeswehr (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien dienstleisterin des Bundes, die die immobilien politischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungGärtner*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Gärtner*in (m/w/d) Ihre Aufgaben Zubereitung von Nährlösungen Kontrolle des pH-Werts und der elektrischen Leitfähigkeit sowie der Sollwerte der Nährstoffe in Nährlösungen Arbeiten mit Einheitssubstraten für die Pflanzenanzucht Arbeiten mit Gewächshaussoftware und Mitverantwortung für die Umweltbedingungen in den Gewächshäusern entsprechend den Versuchsanforderungen Erkennen von Stressproblemen bei Pflanzen und der sie beeinflussenden Faktoren sowie Erfahrung im Umgang mit Nährstoffmangel Erkennen von phytopathologischen Problemen Mitorganisation von Feldversuchen Bewässerungs- und Düngungsmanagement Ihr Profil Wir erwarten von Ihnen: Eine gärtnerische Ausbildung Kenntnisse über die Arbeit mit Milliäquivalent und Millimol von Vorteil Kenntnisse hydroponischer, aeroponischer und vertikaler Anbausysteme; Nährstoffmanagement und Bewässerungspläne Einsatzbereitschaft und Flexibilität Eigeninitiative bei der Planung erforderlicher Arbeiten Körperliche Belastbarkeit Besitz eines aktuellen Sachkundenachweises Pflanzenschutz Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenendgießdiensten Wir bieten Ihnen Institutskultur, die durch gegenseitige Wertschätzung, kurze Wege und konstruktive Zusammenarbeit geprägt ist. Eine Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung entsprechend dem TVöD (Bund) inklusive jährlicher Jahressonderzahlung sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge (VBL). Eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem internationalen Umfeld. 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Cafeteria / Kantine am Standort Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote Die Stelle wird zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Entfristung wird bei Bewährung in Aussicht gestellt. Bewerbungsfrist Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14. März 2025 ausschließlich über unser Bewerberportal. Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine der führenden Forschungsorganisationen in Europa. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in Forschungslaboren, Werkstätten, Bibliotheken sowie der Verwaltung. Das Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung betreibt Grundlagenforschung an Pflanzen mit großer Methodenvielfalt, insbesondere Molekulargenetik, Genomik, bildgebende Verfahren, Computational Biology und Biochemie. Unser Ziel ist das tiefgehende und detaillierte Verständnis der Pflanzenbiologie, um konventionelle Züchtungsmethoden zu verbessern und umweltverträgliche Pflanzenschutzstrategien für Nutzpflanzen zu entwickeln. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die Evolution von Pflanzen, ihren genetischen Bauplan, ihre Entwicklung sowie ihre Wechselwirkungen mit der Umwelt und Mikroorganismen. Wie reagiert das pflanzliche Immunsystem beispielsweise auf Pflanzenschädlinge? Wie hängt der Zeitpunkt der Blüte von sich jahreszeitlich verändernden Tageslängen ab? Wie beeinflusst die genetische Variabilität von Nutzpflanzen die Anpassung an bestimmte Umwelteinflüsse? Pflanzenbiologen fahnden im Labor, am Computer, im Gewächshaus oder in der natürlichen Umwelt nach den molekularen Grundlagen natürlicher Formenvielfalt und liefern so innovative Beiträge zur Pflanzenzüchtung. Um die Zusammenhänge der Pflanzenforschung für die breite Öffentlichkeit zu veranschaulichen, unterhält das Institut einen Lehrgarten mit über 100 verschiedenen Kulturpflanzen und Wildformen. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Elternverein Little Pumpkins bietet für Kinder unter 3 Jahren Betreuung am MPIPZ an. Es besteht die Möglichkeit, ein kostengünstiges Deutschland-Jobticket mit einem Zuschuss des Instituts zu beantragen. Das Institut verfügt auch über eine Leihfahrradstation sowie über die Möglichkeit, Leihroller verschiedener Anbieter zu nutzen. Wenn Sie Lust auf die Arbeit in einem engagierten Team haben, überzeugen Sie uns jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung eines möglichen Eintrittsdatums. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen Website: www.mpipz.mpg.deSchulsekretariat, Berufsbildende Schule III Stade (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) Büromanagement)
Jobbeschreibung
Schulsekretariat, Berufsbildende Schule III Stade (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) Büromanagement) Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Schulsekretariat, Berufsbildende Schule III Stade Beim Landkreis Stade ist eine Stelle im Schulsekretariat der Berufsbildenden Schule III in Stade zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Der Tätigkeitsbereich im Schulsekretariat als Schnittstelle zwischen der Schülerschaft, Erziehungsberechtigten, Lehrkräften, Schulleitung und Verwaltung des Landkreises beinhaltet insbesondere: Auskünfte an Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und die Schülerschaft erteilen, Eingangs- und Ausgangspost bearbeiten sowie Telefonanrufe beantworten Antragsformulare ausgeben und entgegennehmen, ggf. Hilfestellung bei Sprachproblemen leisten sowie Anträge ggf. an die zuständige Behörde weiterleiten Terminplanung, Kalenderdatenpflege, Aktenverwaltung, Stammdatenpflege mit der Schulverwaltungssoftware und allgemeine, die Schulleitung unterstützende Schreibarbeiten erledigen Besprechungen vor- und nachbereiten einschl. Protokollführung bei Dienstbesprechungen Verwaltungsarbeiten im Zusammenhang mit der Anmeldung, Aufnahme und dem Abgang der Schülerschaft sowie dem Schuljahresende bzw. den Abschlussprüfungen wahrnehmen Krankmeldungen der Schülerschaft aufnehmen, einschl. Erste Hilfe leisten und Kontaktaufnahme zu Erziehungsberechtigten bei Erkrankungen während der Schulzeit Unfall-, Schadens- und Diebstahlmeldungen aufnehmen Lehrkräfte bei der Organisation von Schulfahrten unterstützen Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine der folgenden abgeschlossenen und mindestens dreijährigen Berufsaus- und Weiterbildungen verfügen: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) Kaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt büroorganisatorische Tätigkeiten in den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistungen oder Verwaltung Angestelltenprüfung I (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) Neben einem sicheren und verbindlichen Auftreten wird ein hohes Maß an sozialer Kompetenz erwartet. Darüber hinaus runden Organisationsfähigkeit und ein sicherer Umgang insbesondere mit MS-Office-Anwendungen das Anforderungsprofil ab. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Kontakt: Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Wirtschaft, Verkehr und Bildung, Herr Baak, Tel. 04141 12-4010, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 11.02.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.deAuskünfte an Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und die Schülerschaft erteilen, Eingangs- und Ausgangspost bearbeiten sowie Telefonanrufe beantworten;...Sachbearbeiter*in Rechnungsstelle und Krankenhilfe in der wirtschaftlichen und rechtlichen Jugendhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Rechnungsstelle und Krankenhilfe in der wirtschaftlichen und rechtlichen Jugendhilfe (m/w/d)E 8 TVöDVollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe besteht aus den Bereichen Beistandschaft, Unterhaltsvorschusskasse und dem Fachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe. Zentrale Aufgabe im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe ist, nach kooperativer Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst, die verwaltungsmäßige und finanzielle Abwicklung unterschiedlicher Jugendhilfeleistungen. Das Team besteht aus derzeit 14 Mitarbeitenden und der Fachgebietsleitung.
Ihre Aufgaben:
Zahlungsabwicklung für ambulante und (teil-)stationäre Leistungen der Jugendhilfe
Kostenerstattung von und an andere öffentlichen Träger
Bearbeitung von Krankenkostenangelegenheiten für Kinder und Jugendliche in stationärer Unterbringung
Abrechnung der Kosten für umA mit dem Land
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) oder
eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkten in der Buchhaltung und Erfahrungen in der Verwaltung
und darüber hinaus idealerweise
Kenntnisse der Prozesse und Hintergründe der Kinder- und Jugendhilfe
Grundsätzliche Kenntnisse im kaufmännischen Wesen der Rechnungslegung
hohe Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktfähigkeit und eine gute Kunden-/Bürgerorientierung
Unser Angebot:
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
... bis zum 02. März 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kudenhold, Tel. 04551/951-7830.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. 04551/951-9813, gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Mitarbeiter*in(w/m/d) für die Tätigkeit als Referent*in der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters
Jobbeschreibung
Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.Wir suchen…
eine*n Mitarbeiter*in(w/m/d) für die Tätigkeit als Referent*in der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters.
Ihre Aufgaben:
- Beratung der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters bei strategischen und organisatorischen Aufgaben
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen
- Bearbeitung von externen Anfragen beispielsweise von Unternehmen oder Vereinen
- Verantwortlichkeit und für das Beschwerdemanagement sowie die Weiterentwicklung
- Organisation und Durchführung von ausgewählten Veranstaltungen und Projekten
- Vorbereitung und Auswertung von kommunal- und landespolitischen Fragestellungen
- Operative Leitung von zwei Mitarbeitenden
- Budgetplanung für das Büro der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters
- Koordination von Grundsatzfragen und Grundsatzplanungen
- Städtepartnerschaften pflegen
- Spenden, Ehrungen und Sponsorings organisieren
- Koordination der Zusammenarbeit von Bürgermeisterin/Bürgermeister, Verwaltung, Politik und weiteren Akteur*innen
- Vorbereitende Korrespondenz, darunter das Entwerfen von Präsentationen oder Entscheidungsvorlagen
- Stadtmarketing und Städteverbandsangelegenheiten in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung
Wir erwarten:
- eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit Angestelltenlehrgang II, ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in, ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Administration, als Diplom-Verwaltungswirt*in oder ein abgeschlossenes Studium (FH) im Bereich Kommunikations- oder Politikwissenschaften, Betriebs- und Volkswirtschaft oder ein vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige einschlägige, beziehungsweise förderliche Berufserfahrung im öffentlichen Bereich
- Erfahrungen in Projekt,- Gremien,- und Öffentlichkeitsarbeit wären von Vorteil
- gute kaufmännische Kenntnisse
- eine lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise
- eine hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Loyalität
- eine gute soziale Kompetenz, ein sicheres und freundliches Auftreten sowie Teamgeist
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungsstärke
Wir bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 / 41 Stunden
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Je nach Berufsabschluss und Berufserfahrung zwischen 56.000 € und 75.900 € Jahresbruttogehalt) bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesG (abschließende Bewertung nach SHBesG steht aus)
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- ein angenehmes Arbeitsklima auf einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen Mobilitätszuschuss
- unmittelbare Nähe zum S- Bahnhof Wedel, eine bezuschusstes D- Ticket (JobTicket/ Proficard) und weitere Sozialleistungen und Vergünstigungen
Ist Ihr Interesse geweckt?
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerber*innen aller Nationalitäten.Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel.
Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Berufsabschlüsse und einem aktuellen Arbeitszeugnis online bis zum 03.09.2024 unter folgendem Link:
Jetzt bewerben!
Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der KW 38 bzw. KW 39 stattfinden.
Bei Rückfragen bezüglich der Stelle steht Ihnen Frau Fisauli-Aalto (Tel. 04103 707 200) gerne zur Verfügung.
Techniker Landschaftsplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Techniker Landschaftsplanung (w/m/d)
in unserer Niederlassung Nordbayern in der Außenstelle Würzburg.APCT1_DE
It Referent / Projektmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung. Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKundenberater Private Banking (m/w/d)
Jobbeschreibung
zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Kundenberater Private Banking (m/w/d) Sparkasse Schweinfurt-Haßberge ArbeitszeitVollzeit Karriere EbenePosition mit Berufserfahrung Bewerbungsschluss24.02.2025 Wir sind eine moderne und zukunftsorientierte Sparkasse mit einer Bilanzsumme von über 4,7 Mrd. Euro. Mit rund 650 Mitarbeiter/innen betreuen wir im dichtesten Filialnetz der Region ca. 143.500 Kunden. Wir sind Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Kundenberater Private Banking (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie… begleiten kontinuierlich, systematisch und individuell die zugeordneten Top-Kunden gemäß der Betreuungsphilosophie Private Banking führen ganzheitliche Beratungen unter Nutzung der jeweiligen Vertriebskonzepte in den Themenfeldern des Private Bankings durch analysieren und planen gemeinsam mit den Kunden deren persönliche Strategie und stellen individuelle Lösungskonzepte auf bauen bestehende Kundenverbindungen aus und akquirieren Neukunden kooperieren mit externen Vertriebspartnern und binden aktiv Spezialisten und Experten ein Ihre Fähigkeiten: Sie… konnten Ihre abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder vergleichbar, bereits mit einer Qualifizierung zum Sparkassenbetriebswirt (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation ergänzen verfügen über eine fundierte Fach- und Beratungskompetenz und über langjährige Erfahrung in der qualifizierten Kundenberatung besitzen ein souveränes Auftreten, ausgeprägte Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen, sowie eine überdurchschnittliche Flexibilität und Eigeninitiative sehen individuelle und anspruchsvolle Zielwerte/Erwartungen als Herausforderung an und tragen mit Ihrer ausgeprägten Verkaufs- und Abschlussorientierung zu einem leistungs- und erfolgsorientierten Teamergebnis bei Unser Angebot: Wir bieten Ihnen… eine aktive Unterstützung bei der Einarbeitung sowie beim Erwerb noch fehlender Qualifikationen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten die Gelegenheit, sich und Ihre Ideen einzubringen und damit die Entwicklung unserer Sparkasse erfolgreich mitzugestalten einen interessanten Kundenstamm sowie ein vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld ein engagiertes Team, das gemeinsam Lösungen für unsere Sparkasse findet eine voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Sportgemeinschaft, JobRad & Zuschuss ÖPNV, Mitarbeiterrabatte, Vermögenswirksame Leistungen, variable Arbeitszeiten, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und individuelle Förderung, sichere und moderne Arbeitsplätze, 32 Urlaubstage eine der Aufgabenstellung entsprechende Vergütung gem. TVöD-S mit rund 14 Monatsgehältern Sind Sie interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung und Religion ausschließlich online über unser Jobportal bis zum 24. Februar 2025 Haben Sie Fragen? Rufen Sie gerne an oder schreiben Sie eine Mail! Ihre Ansprechpartnerin: Stefanie Philipp, Personalbetreuung Tel. 09721/721-5510 stefanie.philipp@sparkasse-sw-has.de Weiterere Jobs Sparkasse Schweinfurt-Haßberge Standort Sparkasse Schweinfurt-Haßberge Jägersbrunnen 1-7 97421 Schweinfurt Bayern Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Sparkasse Schweinfurt-Haßberge Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenSie begleiten kontinuierlich, systematisch und individuell die zugeordneten Top-Kunden gemäß der Betreuungsphilosophie Private Banking; führen ganzheitliche Beratungen unter Nutzung der jeweiligen Vertriebskonzepte in den Themenfeldern des Private B;...Projektmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie als Projektmanager*in (m/w/d) (50 %, TV-L, E 11) Der Volkshochschulverband Baden-Württ emberg ist der Fach- und Interessenverband der 161 baden-württ embergischen Volkshochschulen. Für unser Projekt „Erstorienti erungskurse (EOK) für Schutzsuchende und Zugewanderte“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in (m/w/d) in 50 % Teilzeit. Was sind Ihre Aufgaben? Planung, Organisati on und Durchführung von Projektmaßnahmen Koordinati on der Projektakti vitäten inkl. Budgetverantwortung Koordinati on, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen wie Fortbildungen und Konferenzen in Absprache mit der Projektleitung Betreuung der Kursstandorte bei der Umsetzung von Erstorienti erungskursen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Projektprozessen und Erstellung von Berichten Was bringen Sie mit? ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium Organisati onsgeschick, Genauigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und hohe kommunikati ve Kompetenz Serviceorienti erung, Teamfähigkeit sowie Freude an eigenverantwortlicher Täti gkeit sichere schrift liche und mündliche Kommunikati on Was bieten wir an? Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Mobiles Arbeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Die Vergütung erfolgt entsprechend TV-L, E 11. Bitt e richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 06.02.2025 (Eingang beim Verband) ausschließlich per E-Mail in einer mit Nach- und Vornamen benannten zusammenhängenden PDF-Datei an Frau Wang-Zahariades: wang@vhs-bw.de.Planung, Organisation und Durchführung von Projektmaßnahmen; Koordination der Projektaktivitäten inkl. Budgetverantwortung;...Heilerziehungspfleger HPT und Schülerwohnheim (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - ICP - Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger HPT und Schülerwohnheim (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Planung, Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Arbeit zur Sicherstellung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in unserem Schülerwohnheim und der Tagesstätte
Begleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen
ganzheitliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen
Umsetzung und Mitgestaltung des pädagogischen Konzeptes
Erstellung von Entwicklungsberichten und Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten
aktive Teilnahme an abteilungsübergreifenden Teambesprechungen und der Elternarbeit
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Medizin, Therapie und externen Diensten
wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und Spätdienst
Was wir uns wünschen
Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge (m/w(d)
Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/-innen
Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh-/Spät- und Wochenenddienst)
vollständiger Masernschutz
Was wir bieten
Wohnmöglichkeiten
Münchenzulage
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterprämien
Umzugsprämie von 750,-EUR
Fortbildungen
Sport- und Fitnessangebote
weitere finanzielle Zulagen
internationales Team
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Durch diese generalistische Ausrichtung kannst du nach dem Abschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau in sämtlichen pflegerischen Bereichen arbeiten.
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast einen Realschulabschluss (oder gleichwertig)
- Du hast einen Hauptschulabschluss (oder gleichwertigen anerkannten Abschluss) mit einer abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung
- Du bringst gute Deutschkenntnisse mit (mindestens B2 Niveau)
- Du bist bereit, in einem Praktikum vor Ausbildungsstart zu erfahren, was dich erwartet
- Du identifizierst Dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Ganz auf deine individuelle Situation angepasst bieten wir die Option auf Elterndienste, die erst ab 8:00 oder 8:30 Uhr Starten, freie Wochenenden (wenn gewünscht) und enge Kooperation für Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowieso Elementabereich
- Eine feste Ansprechperson aus deiner Stammeinrichtung ist über die gesamte Ausbildung für dich da
- Wöchentlichen Support durch übergeordnete Praxisanleitung nur für die Auszubildenden
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Wir zahlen dein Gehalt zum 15. eines Monats nach AVR Diakonie Deutschland. Bei deiner Teilzeit-Ausbildung erhältst du 75% von unseren Vollzeit-Ausbildungsgehältern: im ersten Ausbildungsjahr 1.429€ pro Monat (in Vollzeit) und im zweiten Jahr 1.509€ und im dritten 1.617€, außerdem gibt's Jahressonderzahlungen nach AVR
- Du kommst nicht aus Bremen oder dem Umland oder hast Probleme, eine Unterkunft zu finden? Kein Problem! Du kannst zu guten Konditionen direkt auf unserem Campus leben - sprich uns einfach an!
- Übernahmeversprechen bei erfolgreichem Abschluss
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Leitung (w/m/d) des Teams „Standardisierungskoordination und -strategie“
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Leitung (w/m/d) des Teams »Standardisierungskoordination und -strategie«(Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 BBesO)unbefristet am Dienstort BonnWofür wir SIE brauchen:Als gestaltende und motivierende Führungspersönlichkeit für die Leitung des Teams »Standardisierungskoordination und -strategie (Referat S 11).Koordinierung der Standardisierungsaktivitäten im BSI und Fortentwicklung der Standardisierungsstrategie des BSI.Regelmäßige Auswertung der Standardisierungsaktivitäten zur Information der Amtsleitung sowie Identifizierung und Priorisierung relevanter und zukünftiger Standardisierungsthemen des BSI und zugehöriger Gremien.Weiterentwicklung der Teamaufgaben, Optimierung operativer Prozesse und Aufgreifen aktueller Entwicklungen.Davon können Sie ausgehen: Als Führungskraft gestalten Sie die strategische Ausrichtung der Standardisierungsaktivitäten in enger Kooperation mit anderen Fachreferaten des BSI. Sie übernehmen die Leitung eines kleinen, motivierten Teams, welches in ausgewählten Standardisierungsgremien mitarbeitet, Schulung und Beratung für Mitarbeitende mit Bezug zur Gremienarbeit anbietet und die Teilnahme an Standardisierungsgremien im BSI steuert. DAS KLEINGEDRUCKTE (aber nicht minder wichtige Punkte Ihres Aufgabenportfolios):Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie Beratung zur Standardisierung auch im Hinblick auf Regulierungen.Organisation von Austausch- und Schulungsformaten für Teams innerhalb des BSI im Kontext von Standardisierung.Darauf können wir bei Ihnen setzen:Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master), idealerweise mit Studienschwerpunkt in der ausgeschriebenen Tätigkeit.Sie verstehen sich als Führungskraft, die Spaß daran hat, ein Team mit einer modernen Führungskultur zu begeistern und zu fördern.Des Weiteren verfügen Sie nachweisbar über mind. 3-jährige Erfahrung in der Steuerung und Optimierung von Prozessen sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern des öffentlichen Dienstes.Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme selbst planbarer, gelegentlicher, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Am Ende gewinnen nicht nur wir, sondern auch Sie - Darauf können Sie bei uns setzen:Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeiten sowie Führen in Teilzeit (mindestens 70 %).Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung.Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 EUR. Die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.Ein vergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket). Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 19.02.2025 Das Auswahlverfahren findet in zwei Stufen statt und wird voraussichtlich am 13.-14. März 2025 sowie am 19. März 2025 am Dienstsitz in Bonn durchgeführt. Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Frau Mai unter 0228 99 9582-6426.Fachliche Fragen: Herr Dr. Kügler (Leiter des Fachbereichs S 1 - Standardisierung und Aufsicht) unter +49 228 99 9582-5183.Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 9582-5183Wissenswertes:Wir als #TeamBSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.Das #TeamBSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .Schulsekretär/-in Als Springkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schulsekretär/-in als Springkraft (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.Es handelt sich um einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz zur Erledigung der Sekretariatsgeschäfte und Verwaltungsaufgaben an den Schulen der Landeshauptstadt Stuttgart.
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Betriebswirtschaftliche Sachbearbeitung (m/w/d) Stadtkämmerei
Jobbeschreibung
Betriebswirtschaftliche Sachbearbeitung (m/w/d) Stadtkämmerei Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Betriebswirtschaftliche Sachbearbeitung (m/w/d) in der Stadtkämmerei Stellen-Nr. 20-01:3112 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für die Stadtkämmerei, Abteilung Allgemeine Kämmereiverwaltung, eine/-n betriebswirtschaftliche/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d). Die hohen Anforderungen an die Finanzwirtschaft in einer zunehmend komplexer werdenden und volatileren Wirtschaftsordnung, erst recht in einer stetig expandierenden Stadt wie Regensburg, stellen die Stadtkämmerei vor neue Herausforderungen. Zur Unterstützung unserer verschiedenen betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche suchen wir Sie als Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Abteilung Allgemeine Kämmereiverwaltung der Stadtkämmerei. Stellenausweisung: EG 10 TVöD bzw. BesGr. A 9 / A 10 (A 11*) BayBesG Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Federführende Sachbearbeitung aller operativen, betriebswirtschaftlichen sowie verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten der „Arena Regensburg – Regiebetrieb der Stadt Regensburg“ (Jahnstadion Regensburg) zur Unterstützung der kaufmännischen Betriebsleitung Selbstständige Mitarbeit in der laufenden Buchführung, Rechnungslegung (Wirtschaftsplanung und Jahresabschlüsse), Liquiditätsplanung und Controlling des Regiebetriebs Arena Regensburg in Zusammenarbeit mit den externen Geschäftspartnern Mitwirkung bei strategischen Überlegungen mit Bezug zum Regiebetrieb Arena Regensburg Unterstützung des Referats für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen in allgemeinen Finanzierungsfragen und bei betriebswirtschaftlichen Analysen sowie Wirtschaftlichkeitsvergleichen unter Einschluss städtischer Tochtergesellschaften Eigenverantwortliche Bearbeitung des Antragswesens und der Abrechnungen zur Gewährung von Lehrpersonalzuschüssen und von Zuschüssen zur Lernmittelfreiheit sowie zur Verrechnung von Gastschulbeiträgen für verschiedene Bereiche des Schulwesens Bearbeitung der städtischen Anlagenbuchhaltung hinsichtlich der Vermögensrechnung sowie einer flächendeckenden Inventarisierung des beweglichen Vermögens der Stadtverwaltung Regensburg Erstellung von Beschlussvorlagen für die zuständigen Stadtratsgremien Ausarbeitung von Verträgen und Vereinbarungen Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Ein mit guten Ergebnissen abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] / Bachelor) des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre und die Bereitschaft, sich das für die Stelle erforderliche verwaltungs- und kommunalrechtliche Wissen anzueignen oder Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Diplomverwaltungswirt/-in [m/w/d]) oder erfolgreich abgeschlossener Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II. Von Vorteil ist eine einschlägige betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung. Zudem erwarten wir: Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst, vorzugsweise im kommunalen Bereich, sind wünschenswert Selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise Gute kommunikative Fähigkeiten Verhandlungssicheres und überzeugendes Auftreten Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Standardsoftware; fachspezifische Programme wie SAP und/oder OK.FIS sind von Vorteil) Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich, entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg, eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 11 BayBesG möglich Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team, mit einem breitgefächerten Aufgabenspektrum und abwechslungsreichen Arbeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten, mobilen Arbeitsmöglichkeiten sowie einer guten Work/Life-Balance Modernste Büroräume mit einer guten Erreichbarkeit im östlichen Stadtzentrum sowie die Möglichkeit eines bezuschussten ÖPNV-Jobtickets / Deutschlandtickets Umfangreiches Training on the job durch die bisherige Stelleninhaberin sowie die Abteilungsleitung Vielfältige Personalentwicklung mit umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Abteilungsleitung der „Allgemeinen Kämmereiverwaltung“, Herr Manuel Hofstetter, Tel. (0941) 507-1201 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 20-01:3112 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Federführende Sachbearbeitung aller operativen, betriebswirtschaftlichen sowie verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten der „Arena Regensburg – Regiebetrieb der Stadt Regensburg“ (Jahnstadion Regensburg);...Notfallsanitäter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit uns wird's rund. Mit einem Job, der garantiert auch in Ihr Leben passt Vollzeit unbefristet Entgeltgruppe N TVöD Der Oberbergische Kreis bietet im Amt für Rettungsdienst regelmäßig Stellen als: Notfallsanitäter/in (m/w/d) Das macht das Arbeiten bei uns rund Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Der Rettungsdienst ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten. Wir bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle, damit der Job zu Ihrem Leben passt. Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Sie werden nach Entgeltgruppe N zuzüglich Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und ggf. zuzüglich von Zeitzuschlägen bezahlt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen. In unserer kreiseigenen Rettungsfachschule halten wir Ihr medizinisches Wissen auf dem neuesten Stand. Wir stellen Ihnen moderne Fahrzeuge und moderne medizinische Ausstattung, damit Sie einen guten Job machen können. Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen. Das können Sie bei uns bewegen Mit Ihrem Einsatz in der Notfallrettung (RTW und NEF) sichern Sie die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Oberbergischen Kreis und retten Leben. Sie dokumentieren Ihre Einsätze sorgfältig und tragen damit zur Qualitätssicherung bei. Sie sorgen dafür, dass die Rettungsfahrzeuge stets einsatzbereit sind. Sie erledigen allgemeine Aufgaben auf der Rettungswache, um einen reibungslosen täglichen Ablauf zu gewährleisten. Das bringen Sie mit Sie sind ausgebildete/r Notfallsanitäter/in (m/w/d). Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1. Sie sind gegen Masern geimpft. Sie können im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen arbeiten. Sie können sich gut in andere Menschen hineinversetzen und sich verständlich ausdrücken. Sie verfügen über eine ausgeprägte physische und psychische Belastbarkeit. Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben. Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal. www.obk-karriere.de Ihre Ansprechperson Jörg Ossenbach Abteilungsleitung Rettungsdienst Telefon: 02261 88-3815Mit Ihrem Einsatz in der Notfallrettung (RTW und NEF) sichern Sie die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Oberbergischen Kreis und retten Leben; dokumentieren Ihre Einsätze sorgfältig und tragen damit zur Qualitätssicherung bei;...Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung – Flächen- und Gebäudemanagement (2024-0050)
Jobbeschreibung
Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen.Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n
Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als
Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung
Flächen- und Gebäudemanagement
- Entgeltgruppe 12 TVöD -
Ihre Aufgaben
Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben Mitarbeitenden
Sie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständig
Sie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahr
für unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung
Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität)
die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
Sie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mit
Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht
in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen
Sie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mit
In der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln können
Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit
Ihnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken
Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten
weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus
Sie haben den Führerschein der Klasse B
Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Wir bieten:
eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:innen
eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass
Allgemeine Hinweise
Alle Geschlechter sind willkommen.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungshinweise:
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: 0421/361 - 7332
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2024-0050 per E-Mail an bewerbung@ubbremen.de oder postalisch an folgende Adresse:
Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Ausbildung zum/ zur Pflegefachhelfer/ Pflegefachhelferin (Start 2025)
Jobbeschreibung
Ausbildung zum/ zur Pflegefachhelfer/ Pflegefachhelferin (Start 2025)
Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer rund 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird.Neben modernster Medizin und bestmöglicher Therapie finden Sie in unserer Dienstgemeinschaft auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe. Für diese Werte setzt sich der Orden der Barmherzigen Brüder weltweit seit mehr als 450 Jahren ein. Darüber hinaus ist das Krankenhaus St. Barbara eines von sieben Häusern im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder Bayern.
Mehr über die Arbeit der #kollegenmitherz und über unsere Ausbildungsberufe findest Du auf unseren Karriereseiten.
Das solltest Du mitbringen:
- Die schulische Voraussetzung für die Ausbildung in der Krankenpflegehilfe ist ein Mittelschulabschluss.
- Nicht-muttersprachlich deutsche Bewerberinnen und Bewerber sollten idealerweise das Sprachniveau B2 aufweisen können.
- Interesse für pflegerische Themen und keine Berührungsängste im Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Des Weiteren identifizierst Du Dich mit den Werten und Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses.
Unsere rund 1.000 Mitarbeitenden im Krankenhaus schätzen das familiäre und herzliche Miteinander in unserer Dienstgemeinschaft. Zugleich profitieren sie von den Vorteilen eines starken Krankenhausverbunds.
Die Ausbildung erfolgt auf Basis der AVR Caritas mit einem Ausbildungsgehalt von 1.264,91 Euro brutto. Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir berufstätige Eltern mit kostenlosen Kinderbetreuungsaktionen in den Sommerferien sowie am Buß- und Bettag. Solltest Du für die Ausbildung bei uns umziehen müssen, ist eine Unterbringung in unserem Wohnheim möglich.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns über aussagekräftige Unterlagen von Bewerbern jeglichen Geschlechts. Unsere Schulleiterin Frau Katja Pippel (09431/52-1755) hilft Dir bei Fragen gerne weiter. Bewerbungsschluss ist am 31.05.2025.
Der schnellste Weg zu uns führt über den Button „Direkt bewerben“. Vorteil für Dich: Deine Bewerbung kann zügiger bearbeitet werden. Im technischen Ausnahmefall oder für Rückfragen erreichst Du uns auch unter bewerbung@barmherzige-schwandorf.de (Dokumente ausschließlich als pdf). Solltest Du uns Ihre Bewerbung per Post zusenden, bitten wir um Dein Verständnis, dass wir Unterlagen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken können.
Postbote / Zusteller für Pakete und Briefe in Brühl (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Brühl Was wir bieten * 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld * + weitere 50% Weihnachtsgeld im November * + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr * Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- undIngenieurin / Ingenieur (m/w/d) (fh-diplom / Bachelor) Als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Im Bautechnischen Dienst Im Fachgebiet Hochbau
Jobbeschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357 . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBuchhalter (m/w/d) im Finanz-und Rechnungswesen
Jobbeschreibung
Buchhalter (m/w/d) im Finanz-und Rechnungswesen Zahlenprofi gesucht: Buchhalter (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen Sie arbeiten gerne und sorgfältig mit Zahlen? Ihre Stärke ist eine schnelle Auffassungsgabe? Sie sind ein echter Teamplayer? Dann sind Sie in unserem Finanz- und Rechnungswesen genau richtig. Unser Team zeichnet sich durch klare Strukturen, offenen Austausch und eine gute Zusammenarbeit aus. Für das Finanz- und Rechnungswesen der Diakonie Düsseldorf suchen wir ab sofort unbefristet eine*n Buchhalter*in in Teilzeit für 25-30 Stunden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ansprechpartner*in Diakonie Düsseldorf Susanne Stöver Platz der Diakonie 1 40233 Düsseldorf Tel.: 0211 73 53 174 Ihre Vorteile Faire Bezahlung nach Tarif mit tollen Sozialleistungen, z.B. Weihnachtsgeld, Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. längere Auszeit von bis zu 24 Monaten zusätzlich möglich (Sabbatical) Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere gute Gründe bei uns zu arbeiten: https://www.diakonie-duesseldorf.de/karriere/wir-als-arbeitgeber. Ihre Aufgaben Verbuchung der laufenden Geschäftsvorfälle: Kreditoren, Debitoren, Banken, Kassen, Anlagen. Bearbeitung des Mahnwesens. Kontenpflege und -klärung, Debitoren und Kreditoren. Vervollständigung der Rechnungen im Workflow-System. Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten. Mitarbeit bei kontinuierlichen Verbesserungen der Buchhaltungsprozesse. Übernahme der Ablage und anderen administrativen Tätigkeiten sowie der Buchhaltung einzelner Gesellschaften oder Geschäftsbereiche. Ihr Profil Berufsausbildung als Steuerfachgehilfe*in oder Bürokaufmann/-frau oder Industriekaufmann/-frau mit Schwerpunkt Buchhaltung. Sehr gute Buchhaltungskenntnisse (HGB). 2-3 Jahre praktische Buchhaltungserfahrung. Bereitschaft zur Weiterbildung als Finanzbuchhalter*in sowie weiterer Fortbildungen. Sehr gute Kenntnisse in EDV-Anwendungen des Rechnungswesens: ERP Systeme (z.B. SAP) sowie sehr gute Excel Kenntnisse. Bereitschaft zur Springertätigkeit innerhalb des Teams. Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige. Gleichstellung: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Auf einen Blick Bereich: Stelle: Beschäftigung: Befristung: Arbeitsort: Rechnungswesen 3369 Teilzeit unbefristet Düsseldorf - Flingern Jetzt auf diese Stelle bewerbenPflegerische Leitung (m/w/d) für die „Familiale Pflege“
Jobbeschreibung
Pflegerische Leitung (m/w/d) für die „Familiale Pflege“ Sana Kliniken Duisburg Wir suchen für die „Familiale Pflege“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegerische Leitung (m/w/d) (Vollzeit – 38,5 Std./Woche) Die Sana Kliniken Duisburg GmbH betreibt zwei Krankenhäuser: Zum einen die Wedau Kliniken in Duisburg-Wedau, zum anderen das Bertha-Krankenhaus in Duisburg-Rheinhausen. Beide Kliniken sind ein nach modernen Gesichtspunkten ausgestattetes Lehrkrankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit insgesamt 17 Fachabteilungen und 678 Betten. Das Angebot der „Familiale Pflege" richtet sich an Angehörige und Interessierte, die Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt zu Hause pflegen, versorgen und begleiten – alleine oder mit Unterstützung eines Pflegedienstes. Die Absicht ist, pflegende Angehörige durch Schulung und Anleitung für die Pflegetätigkeit zu qualifizieren und in ihrer Lebenssituation zu unterstützen und zu stärken. Damit unsere Patienten besser auf die Pflegesituation zu Hause vorbereitet sind, bieten wir Angehörigen im Rahmen der Familialen Pflege kostenlos individuelle Beratung und praktische Hilfen an. Deine Aufgaben Überprüfung der monatlichen Abrechnungen für das ganze Team Monatliches Vorbereiten und Moderieren interner Entwicklungstreffen incl. Protokollerstellung Organisieren / Moderieren monatlicher Workshops mit pflegetrainerrelevanten Inhalten Mitarbeitergespräche, Gespräche mit Chefärzten und Geschäftsführung Organisieren und Begleiten von Hospitationen und Schülereinsätzen Erstellen der jährlichen Zertifikate für alle Mitarbeiter Quartalstreffen mit dem Controlling und der kaufmännischen Direktion Monatliches Überprüfen der Zeiterfassungsdokumentation Organisieren externer Schulungen Schulungen und Infoveranstaltungen für alle Berufsgruppen in der Klinik Leitung der jährlichen Messeauftritte und Vorträge wie z. B. Gesundheitsmesse Monatliches Steuern und Prüfen von Ein- und Auszahlungen vom Drittmittelkonto Pflegen von Excel-Tabletten (z. B. über Konsile, Bewertungen etc.) Kommunikation und Zahlenabgleich mit dem Controlling Dein Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger:in respektive Krankenschwester / Krankenpfleger Abgeschlossene Weiterbildungsmodule nach Vorgaben der Uni Bielefeld oder die Bereitschaft die Weiterbildung zum Pflegetrainer:in zu absolvieren Hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit Deine Vorteile Vielseitig | Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe Leistungsgerechte Vergütung | Gemäß TVöD-K Betriebliche Altersvorsorge | Wir unterstützen dich auch im Alter Arbeitszeit | Die Arbeitszeit richtet sich nach dem derzeit gültigen Arbeitszeitmodell der Abteilung, das über den u. g. Ansprechpartner erfragt werden kann Einarbeitung | Dein Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und erleichtert dir damit den Einstieg Café Kanne | Nutze unsere Cafeteria zu vergünstigten Konditionen Flexibel mobil | Vergünstigtes Deutschland-Ticket oder E-Bike? Bei uns bekommst du beides! Fachbez. Fort- und Weiterbildungen | Wir unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung E-Learning-Programme | Damit du immer up-to-date bist Gesundheitsmanagement | Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir u. a. Grippeschutzimpfungen an Familienfreundliche Unternehmenskultur | PME-Familienservice: Kinderbetreuung, Pflege von Familienangehörigen und Lebenslagencoaching Darüber hinaus bieten wir durch eine Kooperation mit der Lebenshilfe „Kita Wunderland“ exklusiv Kindergartenplätze für Kinder ab 3 bis 6 Jahren in Kliniknähe Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen. Du hast vorab noch Fragen? Martina Hanyz Pflegedirektorin Telefon 0203 733-1601 martina.hanyz@sana.de Für deine Bewerbung geht es unter Angabe der Kennziffer 2-2025 hier entlang: pflegebewerbungduisburg@sana.de Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter: sana.de/datenschutz Wir leben Krankenhaus – gerne mit dir! Wir leben Krankenhaus – gerne mit dir!Überprüfung der monatlichen Abrechnungen für das ganze Team; monatliches Vorbereiten und Moderieren interner Entwicklungstreffen incl. Protokollerstellung; Kommunikation und Zahlenabgleich mit dem Controlling;...Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
AlzenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. Krankenpflege
Qualifikation zur Wohnbereichsleitung und Leitungserfahrung wünschenswert
Kompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes Auftreten
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern
Ihre Aufgaben:
Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Fördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und Pflege
Koordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der Mitarbeitenden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse
Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung
Planung und Sicherstellung des Dienstplanes
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau
Timo Welzenbach, Einrichtungsleitung
Bachstraße 2, 63755 Alzenau, Telefon 06023 9787-133
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Fahrer / Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in HochheimWas wir bieten
- 17,42 € Tarif-Stundenlohn (18,10 € inkl. 50% Weihnachtsgeld)
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort in Vollzeit starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zustellerwiesbaden
#zustellungwiesbaden
#jobsnlwiesbaden
#zustdarmst
#F1Zusteller
Ingenieur als Leitung (w/m/d) der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau der integrierten Außenstelle Hamm
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Als eine der größten und vielfältigsten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sind wir verantwortlich für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnungen. So sorgen wir dafür, dass Deutschland mobil ist und mobil bleibt. Führen Sie ein Team, in dem jedes Mitglied Verantwortung trägt und dafür die nötigen Handlungsspielräume erhält.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau und Erhaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Leitung (w/m/d) der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau
für unsere Niederlassung Westfalen in der integrierten Außenstelle Hamm.APCT1_DE
It-spezialist in Für Digitale Infrastruktur Und Softwarelösungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Sind Sie bereit, die IT-Welt auf das nächste Level zu bringen? Dann ist das Ihre Gelegenheit für die Digitalisierung in unserer Prüfungsstelle.
IT-Spezialist in für digitale Infrastruktur und Softwarelösungen (m/w/d) Als Ostdeutscher Sparkassenverband (OSV) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / pädagogische Fachkraft (m/w/d) als päd. Expert:in
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / pädagogische Fachkraft (m/w/d) als päd. Expert:in Willkommen an Bord... ... im Ballin Meerzeit-Haus in Wyk auf Föhr. Was ist die Ballin Meerzeit? Die Ballin Meerzeit ist ein zeitlich begrenztes, vier- bis fünfwöchiges entwicklungsförderndes Angebot der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe. Es richtet sich an sozial benachteiligte oder psychosozial belastete Kinder und Jugendliche und ergänzt die sozialräumlichen Hilfen um ein stationäres psychosoziales Unterstützungsangebot an der See. An insgesamt zwei Standorten an Nord- und Ostsee – in Wyk auf Föhr und Timmendorfer Strand – bietet die Ballin Meerzeit den jungen Menschen einen pädagogischen Schutzraum. Dort können sie sich körperlich und psychisch stabilisieren sowie wertschätzenden Umgang miteinander und durch Erwachsene erfahren. Durch die mehrwöchige Distanz zum gewohnten Lebensumfeld haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, sich vom Alltagsstress zu erholen und Neues auszuprobieren. Ein multiprofessionelles Team aus qualifizierten Pädagog:innen und Psycholog:innen unterstützt die Teilnehmenden in ihrer Entwicklung, bevor sich mögliche Schwierigkeiten verfestigen können. Das Zusammenleben in einer festen Gruppe fördert die sozialen Kompetenzen und ermöglicht es den jungen Menschen, sich im Umgang mit anderen neu kennenzulernen. Zudem werden Vorschule, Schule und erlebnisorientierte Freizeitangebote angeboten, um eigene Stärken und Ressourcen zu entdecken und negative Verhaltensmuster positiv zu verändern. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir genau Sie! Pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit Kommen Sie bei der Ballin Stiftung e.V. an Bord! Aufgaben So investieren Sie mit uns in die Zukunft der uns anvertrauten Kinder: Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Tagesablauf Planung und Durchführung erlebnis- und freizeitpädagogischer Gruppenangebote und Projekte Zusammenarbeit mit Eltern, Antragstellenden und Kooperationspartnern aktive Teilnahme an Team-, Fall- und Dienstbesprechungen Berichtswesen und Dokumentationswesen aktive Mitarbeit bei der Qualitäts- und Konzeptentwicklung Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Anleitung von Praktikant:innen Profil Mit diesen Qualifikationen legen Sie bei uns an: ein Abschluss in der Sozialpädagogik / als Sozialarbeiter:in o. ä. oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher:in ist zwingend erforderlich Sie begleiten Kinder professionell, engagiert und zugewandt Sie verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise sowie ressourcen- und lösungsorientiertes Handeln Sie sind fachlich kompetent, positiv denkend und ein begeisterter Teamplayer Sie begegnen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien einfühlsam, wertschätzend, authentisch und mit echtem Interesse Sie sind sicher und fachlich klar in der Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern Sie haben Interesse daran, kontinuierlich an der pädagogischen Weiterentwicklung aktiv mitzuwirken Sie sind flexibel, belastbar und interessiert an fachlicher Reflektion, Fort- und Weiterbildung ist selbstverständlich Angebot eine unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TV- AVH (Anlehnung TVöD) bis zu 35 Tage Urlaub wir können Ihnen Wohnraum in unmittelbarer Nähe zur Miete anbieten bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. eines Jahres jährliche Sonderzahlungen Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen-Bonus betriebliche Altersversorgung E-Bike Leasing & alternativ oder zusätzlich: Zuschuss zum Deutschlandticket Events aller Art für unsere Mitarbeiter:innen Sport-Angebote & AquaFöhr Interessiert? Setzen Sie die Segel mit uns? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise über unser Bewerbungsmanagementsystem. Bitte reichen Sie uns, sofern vorhanden, zu den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über eine ausreichende Masern-Immunität ein. Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserer Organisation abzubilden und arbeiten mit konkreten Maßnahmen an einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld. Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns durch vielfältige Perspektiven und Erfahrungshorizonte ergänzen. Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Erfahren Sie hier mehr über uns: www.ballin.hamburg Herr Roy Kümmeth Referent Recruiting jobs@ballin.hamburg Ballin Stiftung e.V. Osterbekstraße 90c 22083 Hamburg http://www.ballin.hamburg Setzen Sie die Segel mit uns? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise über unser Bewerbungsmanagementsystem. Bitte reichen Sie uns, sofern vorhanden, zu den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über eine ausreichende Masern-Immunität ein. Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserer Organisation abzubilden und arbeiten mit konkreten Maßnahmen an einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld. Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns durch vielfältige Perspektiven und Erfahrungshorizonte ergänzen. Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Erfahren Sie hier mehr über uns: www.ballin.hamburgBegleitung der Kinder und Jugendlichen im Tagesablauf; Planung und Durchführung Erlebnis und freizeitpädagogischer Gruppenangebote und Projekte; Zusammenarbeit mit Eltern, Antragstellenden und Kooperationspartnern; Anleitung von Praktikant:innen;...Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
2025 Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d) Eine Ausbildung mit Zukunft! Du bist ein echtes Kommunikationstalent, liebst es, Menschen zu helfen und möchtest in einem modernen Unternehmen in deiner Region durchstarten? Dann haben wir genau den richtigen Job für Dich – eine Ausbildung bei der Sparkasse Regensburg! Bist Du bereit, in die aufregende Welt der Finanzen einzutauchen? Was Wir bieten: Attraktive Benefits: IPad für Deine Ausbildung, 30 Tage Urlaub, kostenlose Kontoführung und weitere tolle Mitarbeiterkonditionen Flexible Arbeitszeit: Bei uns gibt es Gleitzeit, das bedeutet Du kannst Deine Arbeitszeit innerhalb eines definierten Zeitfensters selbst einteilen Arbeitsatmosphäre: Bei uns herrscht eine offene und freundliche Atmosphäre. Hier zählt der Mensch, nicht nur die Akte Regionale Perspektiven: Mit uns legst Du den Grundstein für eine aufregende berufliche Zukunft direkt hier bei uns in Stadt- und Landkreis Regensburg Top-Betreuung: Bei uns stehst Du nicht alleine da. Wir begleiten Dich mit Rat und Tat durch Deine gesamte Ausbildung und sorgen dafür, dass Du immer den Überblick behältst. Praxisnähe: Deine Ausbildung ist alles andere als langweilig! Du sammelst echte Erfahrungen in unseren Filialen und verschiedenen Abteilungen – ein Mix aus spannender Theorie und praktischer Anwendung. Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro 2. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro 3. Ausbildungsjahr 1.377,59 Euro Deine Aufgaben: Teamplayer: Gemeinsam im Team sind wir stark! Du arbeitest gerne im Team, bringst Deine Ideen ein und trägst dazu bei, dass wir als Sparkasse Regensburg immer einen Schritt voraus sind. Neugier: Du bist offen für Neues, lernst gerne dazu und bist bereit, innovative Wege zu gehen. Kommunikationstalent: Egal ob im direkten Gespräch oder digital – Du kommunizierst souverän und kundenorientiert. Motivation: Du brennst für Deine Aufgaben, bringst Engagement mit und siehst Herausforderungen als Chancen Deine Ausbildungsdauer: 2 Jahre: Wenn Du bereits Fachabitur oder Abitur in der Tasche hast. 2,5 Jahre: bei mittleren Schulabschluss Startklar für den nächsten Schritt? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Die Sparkasse ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Standort: Sparkasse Regensburg Bewerbung fortsetzen Ausbildung und Schülerpraktika Theresa Samberger 0941 301-1368 Katharina Schmid 0941 301-1366 Stellenangebote Barbara Hirthammer 0941 301-1302 Cornelia Haak 0941 301-1315 Nicole Dettenwanger 0941 301-1318 Technische Probleme im Bewerbungsprozess 0800 7372454 (Mo-Fr 08:00 bis 17:00) E-Mail-KontaktTeamplayer: Gemeinsam im Team sind wir stark! Du arbeitest gerne im Team, bringst Deine Ideen ein und trägst dazu bei, dass wir als Sparkasse Regensburg immer einen Schritt voraus sind;...Ingenieure (m/w/d) Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Staatliches Baumanagement NiedersachsenDas Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN) aus. Mit rund 300 Beschäftigten begleiten wir die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen.Für unseren Standort Hannover suchen wir für das Referat Geschäftsstellen und Leitstelle des Bundes unbefristet zwei
Ingenieure (m/w/d) Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
Entgeltgruppe 12 TV-L | Kennziffer 41/2024
Ihre Aufgaben:
Baufachliche Projektsteuerung der übertragenen Aufgabenpakete innerhalb der »Geschäftsstelle Digitalisierung Bundesbau (GSDB)«
Klärung, Definition und Standardisierung der Bundesbauprozesse für eine adressatengerechte Zusammenarbeit aller Ebenen der Bundesbauverwaltungen, BImA und Ministerien
Baufachliche Beratung und Begleitung der BImA in allen Fragestellungen zum digitalen Bundesbauprozess
Baufachlicher Ansprechpartner zur Klärung, Koordination und Bündelung der baufachlichen Informationen für die IT-Entwickler
Controlling der Sonderaufgabe bei der Umsetzung (u. a. Kosten und Termine)
Baufachliche Beratung der BImA/dem Bundesministerium der Verteidigung und den Bundesbauverwaltungen der Länder
Fachliche Unterstützung und Beratung bei den Abstimmungsprozessen aller Ebenen der Bundesbauverwaltungen, BImA und Ministerien
Bundesweite Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen/Schulungen zum baufachlichen Austausch
Ihr Profil:
Voraussetzung ist ein Hochschulstudium Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtung
Mindestens dreijährige Erfahrungen in der Projektkoordination/Projektleitung großer und/oder komplexer Hochbaumaßnahmen
Fundierte Fachkenntnisse der für dieses Arbeitsgebiet maßgeblichen Vorschriften u. a. nRBBau, BHO, VOB, VOL, VGV, VHB, HOAI, DIN-Normen (technische Baubestimmungen)
Umfassende Kenntnisse der Bundesbauverfahren
Kenntnisse agiler Methoden (Scrum, Design Thinking)
Kenntnisse in der Datenverarbeitung, versierter Umgang mit MS Word, MS Excel und MS PowerPoint, MS Project
Selbstständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Gutes Ausdrucksvermögen und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C 1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Unser Angebot:
Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team
Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
Sichere, konjunkturunabhängige Position
Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
Individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept
Individuelle Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Brunke (Tel. 0511 76351-371 ), bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Ziegler (Tel. 0511 76351-479 ).
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen, wenn möglich mit Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte, unter Angabe der Kennziffer 41/2024 online , per E-Mail oder postalisch zu.
Jetzt bewerben
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Referat BLZ 13 | Waterloostraße 4 | 30169 Hannover
personal@nlbl.niedersachsen.de
www.nlbl.niedersachsen.de
Postbote / Zusteller für Pakete und Briefe in Ehrenfeld (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Köln Was wir bieten * 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld * + weitere 50% Weihnachtsgeld im November * + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr * Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- undAusbildung Baugeräteführer:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befindet sich ebenfalls in Augsburg.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du unterstützt die Gleisbautrupps und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs
- Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten
- Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten
- Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum Bagger- und Laderfahrer zu absolvieren
- Du hast die Schule (bald) mit mindestens dem qualifizierenden Mittelschulabschluss erfolgreich beendet
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
- Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
- Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Fachbereichsleitung (m/w/d) Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Gundelfingen ist eine selbständige, aufstrebende Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald vor den Toren Freiburgs, ein beliebter Wohn- und Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Infrastruktur. Viel wurde dafür investiert, vor allem in die Neugestaltung und Belebung der Ortsmitte. Beachtlich sind eigene Gemeindewerke mit einem für Gemeinden dieser Größe einmaligen Verbund von Strom- und . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungProjektmanager*in (m/w/d) im Aufgabenbereich COMPASS Fördermittelmanagement
Jobbeschreibung
Projektmanager*in (m/w/d) im Aufgabenbereich COMPASS Fördermittelmanagement Die Region Köln/Bonn steht vor der Herausforderung die Transformation von Raum, Infrastruktur und Wirtschaft in den kommenden Jahren nachhaltig zu gestalten. Energie- und Ressourcenwende, Klimaschutz und Klimawandelanpassung, die Mobilitätswende, die Digitalisierung u.a.m. führen zu tiefgreifenden Umbauaufgaben, denen es mit zukunftsweisenden Konzepten und Projekten zu begegnen gilt. Zentrale Arbeitsgrundlage hierfür ist das Agglomerationsprogramm der Region Köln/Bonn, dessen Umsetzung der Verein koordiniert und vorantreibt (www.agglomerationsprogramm.de). Der Region Köln/Bonn e.V. (www.region-koeln-bonn.de) ist als Regionalmanagement für die Region Köln/Bonn Konzept und Strategieentwickler, Initiator und Moderator von Kooperationen und Projekten, Vernetzer von Akteuren*innen sowie Sprachrohr der Region in Richtung Land NRW und Bund. Mit dem COMPASS Fördermittelmanagement als ein Arbeitsbereich des Region Köln/Bonn e.V. soll die Umsetzung des Agglomerationsprogramms befördert und die Region bei der erfolgreichen Inanspruchnahme von Fördermitteln unterstützt werden. Ihre Kernaufgaben Recherche und Monitoring sowie Aufbereitung und Kommunikation von relevanten Fördermöglichkeiten insbesondere in den Bereichen Stadt- und Raumentwicklung, Klimaschutz und Klimawandelanpassung, Mobilität, Wirtschaft und Innovation sowie Naherholung und Tourismus Fördertechnische Qualifizierung und Begleitung von v.a. kommunalen Projekten in den oben genannten Bereichen Konzeption, Organisation und Umsetzung von Angeboten und Veranstaltungen zum regionalen Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer Inhaltliche und strategische Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs COMPASS Fördermittelmanagement Vernetzung mit relevanten Akteur*innen innerhalb und außerhalb der Region Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanter Fachrichtung (bspw. Stadtplanung, Raumplanung, Geografie, Rechts-, Gesellschafts-, Wirtschaftswissenschaften) Erste Berufserfahrungen im Umgang mit Fördermitteln, insbesondere Städtebauförderung Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit öffentlichen, insbesondere kommunalen Gebietskörperschaften Freude an der Begleitung von Projekten sowie an strategischem und konzeptionellem Denken verbunden mit einer zielorientierten und selbständigen Arbeitsweise Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen Erfahrungen und Freude an Präsentations- und Moderations- sowie Projektmanagementtätigkeiten Wir bieten Ihnen Neben der Übernahme des Job-Tickets und der Möglichkeit eines Job-Rads, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Diese attraktive Stelle wird in Anlehnung an den TVöD vergütet und ist als Vollzeitstelle geplant. Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Entfristung wird angestrebt. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! Interessiert? Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen richten Sie bitte bis 05. März 2025 per E-Mail (bitte max. 2 PDF-Dateien) an: Region Köln/Bonn e.V. | Rheingasse 11 | 50676 Köln bewerbung@region-koeln-bonn.de Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Strerath unter 0221-92547761 oder per E-Mail unter strerath@region-koeln-bonn.de gerne zur Verfügung. Der Region Köln/Bonn e.V. fördert die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Region Köln/Bonn e.V. Geschäftsstelle Rheingasse 11, 50676 Köln ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN.Immobilienkaufmann*kauffrau als Sachbearbeiter*in der Abteilung Wohnen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum 01.04.2025 am Standort Potsdam: Immobilienkaufmann*kauffrau als Sachbearbeiter*in der Abteilung Wohnen (m/w/d) Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell. Ihre Aufgaben Organisation und Umsetzung des kompletten Vermietungsprozesses unserer Wohnanlagen für Studierende Mietvertragswesen: Erstellung der Mietvertrage, Monitoring und Anpassungen (z. B. bei Mietpreiserhöhungen), Pflege der Mieter- und Objektstammdaten Vollständige Mietverwaltung inkl. Kontrolle der Miet- und Kautionszahlungen Unterstützung der Studierenden z. B. bei Umzugswünschen, Beschwerden, Überwachung der Wohndauer und ggf. Verlängerungen von Verträgen Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung der mietvertraglichen Bestimmungen Beurteilung und Nachverfolgung von vertragswidrigem Mieterverhalten sowie Durchsetzung mietrechtlich relevanter Sachverhalte; auch in Zusammenarbeit mit weiteren internen und externen Ansprechpartner*innen Wahrnehmung von persönlichen und telefonischen Sprechstunden Bearbeitung des eingehenden Schriftverkehrs Regelmäßige Begehung der Wohnanlagen Unterstützung und temporäre Übernahme der Teamassistenz innerhalb der Abteilung Enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen anderer Bereiche des Studierendenwerks Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische - vorzugsweise immobilienwirtschaftliche - Berufsausbildung / Berufserfahrung im Bereich der Immobilienverwaltung erwünscht Kenntnisse in den Bereichen Mietbuchhaltung, Mietrecht und Immobilienverwaltung Ausgeprägte interkulturelle Sensibilität und Empathie für die Anliegen unserer Studierenden und deren Angehörigen Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Loyalitat Strukturierte und selbstständige Organisation des Arbeitsplatzes Sehr gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme (MS Office), idealerweise auch mit einer verbreiteten Immobilienmanagement-Software Gute bis sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift aufgrund unserer internationalen Klientel PKW-Führerschein ist von Vorteil Was wir Ihnen bieten Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag Vergütung entsprechend der EG 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Abwechslungsreiche Tätigkeit im studentischen Umfeld Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten) 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Bewerbung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei. Anerkannte schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren zu. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage. Hinweis: Im Studierendenwerk West:Brandenburg leben wir Vielfalt vor. Wir setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein und heißen Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität bei uns willkommen. Bewerbungen von Internationals, von Menschen mit Migrationsgeschichte und/ oder mit Auslandserfahrung sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsfrist: 05.02.2025 personal@stwwb.de Studierendenwerk West: Brandenburg Anstalt des öffentlichen Rechts Personalstelle Postfach 60 13 53 14413 Potsdam Ansprechpartnerin für Rückfragen: Kerstin Wolf Tel. +49 331 3706-242Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gasgeräte
Jobbeschreibung
Anlagenmechaniker (m/w/d) für GasgeräteWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Stellenbeschreibung
Aufgaben
Wartung und Reparatur von Gasgeräten
Störungsbeseitigung an Gasgeräten
Inbetriebnahme von Gasgeräten nach Arbeiten im Erdgasnetz
Austausch von Gas- und Wasserhaupthähnen im Netzgebiet
Teilnahme an der Rufbereitschaft
Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung, Sanitär und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur oder Heizungsbauer
Führerscheinklasse B
Serviceorientiertes Denken
Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Kontakt
Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.de
Jetzt bewerben
Handwerkliche Unterstützungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 4 - Planen und Bauen - Sachgebiet 41 Hochbau, zur Verstärkung des Teams im Bauhof eine Handwerkliche Unterstützungskraft (m/w/d) Die Stelle wird unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden besetzt. Ihre Aufgabenschwerpunkte:Alle anfallenden Tätigkeiten im städtischen Bauhof, unter anderem an Straßen-Plätzen-Wegen, Gebäudeunterhalt, Spielplatzpflege, Veranstaltungen, Winterdienst Ihr Profil:Idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche AusbildungFührerschein der Klasse BE, (vorzugsweise C) oder Bereitschaft diesen zu erwerbenVielseitiges technisches Interesse und handwerkliches GeschickStaplerschein von VorteilSelbstständiges und systematisches ArbeitenHohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, Flexibilität und TeambereitschaftBereitschaft für Rufbereitschaft und NachtarbeitSchnelle Verfügbarkeit im Rahmen der Rufbereitschaft und des Winterdienstes Wir bieten:Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche)Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten TeamEine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD (Entgeltgruppe 3)Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer schönen Gegend mit hohem FreizeitwertZahlung einer Jahressonderzahlung und eines LeistungsentgeltesBetriebliche Altersvorsorge & betriebliches GesundheitsmanagementZuschuss zum Deutschlandticket JobMöglichkeit des FahrradleasingsGute Fortbildungsmöglichkeiten Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Die Vergütung erfolgt nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeit. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für fachliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Stadtbauhofes, Herr Werner Fischer, Tel. 09171 848-902 gerne zur Verfügung. Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleitung, Frau Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung (inklusive der üblichen Unterlagen) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 9 stattfinden. Wir bitten Bewerber/innen dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote , die Bestandteil der Ausschreibung sind. Jetzt bewerbenMitarbeitender (m/w/d) in der Küche / Hauswirtschaft im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und vier ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Für das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim mit 86 Bewohnerplätzen in Bonn-Poppelsdorf suchen wir ab sofort einenMitarbeitenden (m/w/d) in der Küche / Hauswirtschaft im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim in Teilzeit zunächst befristet für ein Jahr. Ihre Aufgaben:Mithilfe bei der Zubereitung von kalten und warmen Mahlzeiten im Rahmen einer seniorengerechten SpeisenversorgungMithilfe bei der Sicherstellung/Durchführung einer quantitativ und qualitativ einwandfreien und termingerechten KüchenproduktionUmsetzung gesetzlicher und betrieblicher Sicherheits- und Hygienevorschriften in Küche und ServiceInteresse und Freude im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen, deren Angehörigen sowie Gästen des HausesMithilfe bei der Weiterentwicklung der Qualität im Verpflegungsbereich Ihr Profil:Erfahrung in der Zubereitung von Mahlzeiten für hochbetagte MenschenVerantwortungsvoller, sorgsamer Umgang mit Lebensmitteln und ArbeitsmittelnKenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Umsetzung gesetzlicher und hygienischer Vorschriften im Bereich der Küche und ServiceSelbstständigkeit und Kooperationsbereitschaft in einem TeamEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeldbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-Leasingumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und WeiterbildungBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Judith Quiske unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung.Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Judith QuiskeEinrichtungsleitung Nachtigallenweg 153115 Bonnzur OnlinebewerbungReferent (m/w/d) Im Team Mitglieder Und Finanzierung
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStationsarzt Neurologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stationsarzt Neurologie (m/w/d) View job here Stationsarzt Neurologie (m/w/d), Klinik am Osterbach Vollzeit Am Osterbach 2, Bad Oeynhausen Ohne Berufserfahrung 18.12.24 Wir sind #teamwicker Unterstützen Siezum 01.01.2025 unser #teamwicker der Klinik Am Osterbach als Stationsarzt Neurologie (m/w/d) in Vollzeit. Ihr Arbeitsalltag Sie übernehmen die stationsärztliche Versorgung und Betreuung von 15 bis 20 Patienten Sie führen Aufnahmeuntersuchungen durch Sie nehmen aktiv an Teambesprechungen teil Sie dokumentieren Behandlungsverläufe und erstellen Entlassungsberichte, Aufnahmediktate sowie Verlängerungsanträge Sie beteiligen sich am ärztlichen Bereitschaftsdienst Sie sind zentraler Ansprechpartner für den gesamten Rehabilitationsprozess unserer Patienten Ihre Stärken Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine deutsche Approbation Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Fachbereich Neurologie oder im Reha-Bereich mit als Teamplayer sind Sie engagiert und haben Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit Sie zeichnen sich durch Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre ausgeprägte Motivation aus Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift die Übernahme von geregelten Bereitschaftsdiensten stellt für Sie kein Problem dar Unsere Benefits Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören... attraktive Vergütung nach TV-Ärzte-Wicker/MRB-Tarif Weiterbildungsermächtigung für 1,5 Jahre in Neurologie, Geriatrie und Sozialmedizin individuelle Weiterentwicklung z. B. durch Freistellungen und finanzielle Zuschüsse für Fortbildungen, engmaschige fachärztliche Anleitung sowie Rotationsmöglichkeit in die Psychosomatik eine berufliche Heimat mit individuellen Arbeitszeiten in wunderschönster Natur, aber unmittelbarer Nähe zu Bielefeld, Osnabrück und Hannover Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Jobrad-/E-Bike-Leasing Wir freuen uns auf Sie! Sollten Sie Fragen haben, ist unser Chefarzt Dr. med. Volker Bachmann für Sie da 05731 159-713 Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgardenSie übernehmen die stationsärztliche Versorgung und Betreuung von 15 bis 20 Patienten; führen Aufnahmeuntersuchungen durch; nehmen aktiv an Teambesprechungen teil; dokumentieren Behandlungsverläufe und erstellen Entlassungsberichte;...Senior Scientist Machine Learning – Causal Machine Learning (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Data Analytics Team der HUK-COBURG transformieren wir Daten in echte Mehrwerte für über 13 Mio. Kund:innen. Als Deutschlands führende Kfz-Versicherung sind wir ein traditionsreiches und stabiles Unternehmen, welches zielgerichtet in Innovation und seine datengetriebene Zukunft investiert. Unsere agilen Data Analytics Teams setzen modernste Machine-Learning- und KI-Methoden ein, um Prozesse zu optimieren, faire Preise zu berechnen, Schäden digital und intelligent zu steuern und um neue, innovative Versicherungsprodukte zu entwickeln. Werde Teil unserer großen Data-Community, entwickle gemeinsam mit vielen weiteren, erfahrenen Datenspezialist:innen praxisnahe Machine-Learning-Anwendungen und gestalte so den durch Daten, Machine Learning und KI getriebenen Wandel bei einem der größten Versicherer Deutschlands mit. Senior Scientist Machine Learning – Causal Machine Learning (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Konzeption, Entwicklung, Implementierung und fortlaufende Optimierung von Machine-Learning- und Deep-Learning-Modellen in laufende Prozesse unter Berücksichtigung von Geschwindigkeit, Genauigkeit, Leistung und Skalierbarkeit auf CPU- und GPU-Plattformen Kontinuierliche Weiterbildung und Übertragung modernster Data-Science- und KI-Methoden aus der aktuellen Forschung auf praktische Unternehmensanforderungen Mentoring und Anleitung von Junior Scientists (w/m/d) und Praktikant:innen Teamarbeit in einem kreativen, motivierten, interdisziplinären sowie agilen Team aus Data Scientists (w/m/d), Machine Learning Engineers (w/m/d) und Fach- sowie IT-Expert:innen zur Integration von Machine-Learning- und Deep-Learning-Lösungen in unsere Produkte Dein Profil Abgeschlossenes Studium (mindestens Master, idealerweise Promotion) in Data Science, Machine Learning, Mathematik, Physik, VWL, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet Mehrjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung von skalierbaren Machine-Learning-Lösungen in der Forschung, im forschungsnahen Umfeld oder in der Industrie, idealerweise in einer Senior-Position mit Projektleitungserfahrung Starke Programmierkenntnisse in Python und fundierte, theoretische und praktische Kenntnisse in modernen Machine-Learning-Techniken und -Tools Hervorragende analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz Idealerweise Erfahrungen mit Causal-Machine-Learning und Recommender Systems Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und Bereitschaft, Ownership für Projekte und Ergebnisse zu übernehmen Hybrides Arbeitsmodell: Bereitschaft zur Präsenz in Coburg Unsere Benefits Flexibles Arbeiten: Im Rahmen unseres hybriden Arbeitskonzeptes kannst du von zu Hause, unterwegs oder am Hauptsitz in Coburg arbeiten. Kompetenz: Wir fördern deine konsequente fachliche Weiterbildung in Form von Schulungen, Konferenzen und allem, was dich weiterbringt. Gestaltungsfreiheit: Wir vertrauen deinen Fähigkeiten und geben dir den Raum, eigene Ideen und Lösungen voranzutreiben. Leistungsorientierte Vergütung: Wir sehen und schätzen deinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens und lassen dich daran teilhaben. Sicherheit: Mit der Stärke unserer Tradition setzen wir auf Erfolg und bieten dir Sicherheit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Malina Gorny, Telefon: +49 9561 96-13111, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deKontinuierliche Weiterbildung und Übertragung modernster Data-Science- und KI-Methoden aus der aktuellen Forschung auf praktische Unternehmensanforderungen; Mentoring und Anleitung von Junior Scientists (w/m/d) und Praktikant:innen;...Erzieher/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Erzieher/in (m/w/d)für unsere Kita am Leutenberg
Wir sind die Kindertageseinrichtung Kita am Leutenberg des Klinikum Landkreis Tuttlingen und betreuen Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Wir verstehen uns als Einrichtung der frühkindlichen familienergänzenden Kinderbetreuung, die es den Eltern ermöglicht, früher in den Beruf zurückzukehren und Familie und Beruf miteinander zu vereinen.
In der Kinderkrippe arbeiten wir in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Betreuungszeiten und bieten insgesamt 20 Ganztagesplätze an. In unserem Kindergarten bieten wir ebenfalls 20 Ganztagesplätze an.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine Pädagogische Qualifikation nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz Baden-Württemberg
Sie üben einen herzlichen und professionellen Umgang mit Kindern aus und schätzen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Eltern, Kolleginnen und Kollegen
Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, kommunikative Intelligenz und gute Umgangsformen
Sie besitzen gute Kenntnisse der kindlichen Entwicklung im Alter von 0-6 Jahren
Sie besitzen die Bereitschaft und haben Spaß daran, unser Konzept mitzutragen und
gemeinsam weiterzuentwickeln
Sie führen Elterngespräche und nehmen regelmäßig an Teambesprechungen und Fortbildungen teil
Was wir bieten
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung
einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeiten
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein Zeitwertkonto
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-SuE mit den entsprechenden Sozialleistungen
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!
Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben Sie noch Fragen?
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Nadine Mauch,
Sachgebietsleitung Personalmanagement,
Tel. 07461/97-1596
E-Mail: n.mauch@klinikum-tut.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gern direkt hier:
Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Abfallbeauftragte (m/w/d) für konventionelle Reststoffe
Jobbeschreibung
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Zentralabteilung Forschungsreaktor
Die brennelementfreie Forschungsreaktoranlage wurde im Jahre 2010 endgültig abgeschaltet. Mit den produzierten Neutronen wurden zerstörungsfreie Untersuchungen an neuen Werkstoffen und Materialien durchgeführt. Im Rahmen des seit vielen Jahren geführten Bürgerdialogs informiert das Forschungszentrum über Stilllegung und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen (www.hereon.de/dialog).für konventionelle Reststoffe
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Für die Zentralabteilung Forschungsreaktor am Standort Geesthacht suchen wir für den Abbau der kerntechnischen Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – eine qualifizierte Kollegin (m/w/d), die bereits über einschlägige Berufserfahrung in diesem Aufgabenfeld verfügt.
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche).
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.
APCT1_DE
Psychologischer Psychotherapeut im Reha-Bereich für neurologische Patienten im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Auszubildende r Als Fachinformatiker in Daten- & Prozessanalyse
Jobbeschreibung
Bei der Diakonie Nord Nord Ost arbeiten mehr als 3800 Kolleg innen, die sich vor allem für eins engagieren: Für Menschen. In mehr als 100 Einrichtungen sind wir in den Bereichen Seniorenpflege, Hilfen für Menschen mit Behinderungen und Menschen in sozialen Notlagen oder für Kinder und Jugendliche da. Wir suchen zum 1. August 2025:Auszubildende r als Fachinformatiker in Daten- & . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Unsere Klinik für allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie, Station KK05, Frauenmilchbank sucht ab sofort 2,75 Vollzeitkräfte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (m/w/d) bzw. Pflegefachpersonen (m/w/d) Ihre Aufgaben: Zubereitung von portionsgerechter Säuglingsnahrung inkl. verordneter Supplemente (Säuglingsnahrung = Formulanahrung; Muttermilch; gespendete Muttermilch) Qualitätsprüfung von gespendeter Muttermilch, u. a. durch Entnahme von Laborproben Dokumentation der Daten von Muttermilch-Spende und Muttermilch-Empfänger über ein Dokumentationsprogramm Organisatorische Aufgaben innerhalb der Milchküche (z.B. Auffüllen und Bestellung von Material) Verteilung der zubereiteten Säuglingsnahrung innerhalb des Mutter-Kind Departments Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als GKP oder GKKP Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden von Montag bis Sonntag im Früh- und Spätdienst Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe KR 7 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 30.04.2025 postalisch oder per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen-pflege@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 554E/24 Moorenstr. 5, 40225 DüsseldorfGruppenleitung (m/w/d) Förderstätte in Voll- & Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir gestalten Zukunft – inklusiv. Gruppenleitung (m/w/d) Förderstätte in Voll- & Teilzeit Fördern und gleichzeitig mit Behutsamkeit vorgehen. Initiative und Freude zeigen. Das richtige Gespür haben, sich dem Beschäftigten zu nähern und teilhaben zu lassen, den Alltag zu meistern, Fähigkeiten zu fördern, Freude zu geben und Selbstvertrauen zu stärken. Für unsere neuen Gruppen in der Förderstätte Putzbrunn suchen wir zum 01.05.2025 weitere Team-Mitglieder. Wir würden uns freuen, Sie als Gruppenleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (20 bis 39 Stunden/Woche) begrüßen zu dürfen. Einen Eindruck von unserer Arbeit erhalten Sie in folgendem Video: Das Team der Förderstätten München und Putzbrunn sucht Verstärkung! Lebenshilfe Werkstatt München WIR BIETEN Gehalt: TVÖD SuE S8b Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes Eine Einstellung als Angestellter (m/w/d) im TVöD Jahressonderzahlung Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketJOB Jobrad Großraumzulage Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Vereinbarung von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten Tariflicher Urlaubsanspruch + einen Tag Sonderurlaub Qualifizierte Fortbildungen IHRE AUFGABEN Anleitung, Betreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Mehrfachbehinderung Planung und Durchführung der tagesstrukturierenden Einzel- und Gruppenangebote Anleiten und Durchführen von kreativen Angeboten Erstellung und Fortführung von Kompetenzanalysen und Entwicklungsplänen Durchführung der erforderlichen Pflege Zuverlässige Dokumentation in der entsprechenden Software Kontaktpflege zu Eltern, Angehörigen und rechtlichen Betreuern Administrative Tätigkeiten und Qualitätskontrolle IHR PROFIL Heilerziehungspfleger (m/w/d), Pflegefachmann/-fachfrau (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Mehrfachbehinderung bzw. Berufserfahrung in der Pflege Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Menschen mit Assistenzbedarf Kooperative Zusammenarbeit im Team, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft Einfühlungsvermögen und Empathie im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen Führerschein der Klasse B von Vorteil ÜBER UNS Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglichen wir durch die Kombination unseres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben. Weitere Informationen über uns finden sie hier: www.lhw-muc.de Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Telefon: 089 -411118-0 Lebenshilfe Werkstatt München GmbH Personalabteilung Scharnitzstr. 11 81377 MünchenAnleitung, Betreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Mehrfachbehinderung; Planung und Durchführung der tagesstrukturierenden Einzel- und Gruppenangebote; Anleiten und Durchführen von kreativen Angeboten;...Sachbearbeitung (m/w/d) landwirtschaftliche Förder- und Ausgleichsleistungen
Jobbeschreibung
Vollzeit: 70 % unbefristet / 30 % befristetTübingenEG 9a TVöD
Der Landkreis Tübingen bietet exzellente Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Unser modernes und serviceorientiertes Landratsamt setzt auf digitale Prozesse, Nachhaltigkeit und eine wertschätzende Arbeitskultur.
Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Landwirtschaft zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für landwirtschaftliche Förder- und Ausgleichsleistungen
Landratsamt Tübingen - Abteilung Landwirtschaft
Für unsere Abteilung Landwirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Bearbeitung landwirtschaftlicher Förder- und Ausgleichsleistungen (»Gemeinsamer Antrag«) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
Bearbeitung von Anträgen auf EU-Förderungen und weitere Ausgleichsleistungen - von der Antragsannahme über die Prüfung bis zur Bewilligung
Beratung und Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe zu Fördermöglichkeiten und zur digitalen Antragstellung
Umsetzung von Prüfergebnissen in fachspezifischen EDV-Systemen, Bearbeitung von Widersprüchen und Einleitung von Rückforderungen
Mitarbeit an der Optimierung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen im Agrarbereich
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Landwirtschaftstechniker*in oder -meister*in oder eine vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Erfahrung im Verwaltungsverfahren des Agrarbereichs und landwirtschaftliches Fachwissen
Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Hohe Sozialkompetenz und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Sicherer Umgang mit gängiger EDV-Software und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Programme
Wir bieten Ihnen:
eine Vollzeitstelle davon 70 % unbefristet und
30 % befristet bis 28.02.2027 in EG 9a TVöD
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Ein modernes Arbeitsumfeld mit wertschätzender Unternehmenskultur
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Entwicklungsperspektiven
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Chancengleichheit
Mobilitätsförderung durch Zuschüsse zum Job-Ticket und weitere Unterstützungsangebote
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende werden nach den Vorgaben des Schwerbehindertenrechts bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns!
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 14.02.2025 (Kennziffer 24/2025). Bewerben
Ihr Kontakt
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Abteilungsleiterin der Abteilung Landwirtschaft Frau Stefanie Notter,
Tel.: 07071 207-4001.
Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de
DHBW-Studium Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik – Application Management ITK (01.09.2025)
Jobbeschreibung
Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit. WHAT DO YOU DO FOR A LIVING? Als starker Arbeitgeber und attraktives Ausbildungsunternehmen bieten wir dir im Herzen Stuttgarts vielfältige und spannende Ausbildungs- und Studienplätze mit besten Übernahmechancen.Für den Studienstart am 1. September 2025 suchen wir am Standort Stuttgart aufgeschlossene und motivierte Studierende.
DHBW-Studium Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik – Application Management ITK
APCT1_DE