Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.


Einsatzort: Hamm
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023151

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit
  • eine zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger ermöglicht Ihnen ein schnelles Ankommen
  • die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand Ihres eigenen Ausbildungsstandes gehört zu Ihren wesentlichen Aufgaben
  • der Aufbau und die Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern gehört ebenfalls zu Ihrer praktischen Ausbildung
Wir bieten Ihnen gute Entwicklungschancen, auch nach der Ausbildung, sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.


  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0;4 bis zum Schuleintritt
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.


Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team Betreibungen/Recht in Pforzheim als


Kundenberater Kreditabwicklung (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Eigenständiges Betreuen zugeordneter Privatkunden
  • Bearbeiten von notleidenden Kreditengagements
  • Durchführen von gerichtlichen sowie außergerichtlichen Maßnahmen zur Forderungsrealisierung
  • Anmelden von Forderungen in Insolvenzverfahren
  • Verwerten von Sicherheiten, wie z. B. Mobiliarsicherheiten

Ihr Profil

  • Ausbildung zum Bankkaufmann oder Rechtsanwaltsfachangestellter und idealerweise eine Weiterbildung zum Bankfachwirt bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in der Kreditabwicklung von privaten Kreditengagements
  • Sicheres Urteilsvermögen und Qualitätsbewusstsein sowie ausgeprägtes Risikobewusstsein
  • Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick mit internen und externen Ansprechpartnern

Wir bieten Ihnen

  • Eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
  • Beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
  • Das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
  • Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant, Essenszuschuss, D-Jobticket, IT- und Fahrrad-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr

Sind Sie unser Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.


Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim


Ihre Ansprechpartnerin:
Lea Müller | Personalreferentin | Telefon 07231 99-3832


Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Für ein modernes Rückeninstitut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinische Fachangestellten (m/w/d)

  • Organisation der ambulanten Sprechstunde, Terminkoordinierung
  • Assistenz bei Wirbelsäuleninfiltrationen, Punktionen, Injektionen
  • Mitwirkung bei Anamnese, Befunderhebung, Rezepterstellung und Dokumentation
  • Abrechnung von ambulanten Privatpatienten
  • Mitarbeit an der Gesamtorganisation des Schön Klinik Rückeninstituts, das interdisziplinär in die Klinik eingebunden ist

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
  • Freundliches und sympathisches Auftreten
  • Freude am Umgang mit Patienten
  • Organisationsgeschick
  • Beherrschung moderner Kommunikationsmittel wie MS-Office, idealerweise Erfahrung mit SAP und ORBIS

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Favorit

Jobbeschreibung

Die PSD (Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH) ist ein Komplex­anbieter und seit über 65 Jahren im Stadt- und Landkreis Heilbronn mit zahlreichen sozialen Diensten tätig.

Als Träger des Quartierszentrum Heilbronner Süden fördern wir das nachbarschaftliche Miteinander durch die Aktivierung, Zusammenführung und Beteiligung von Quartiers­anwohner und Akteuren vor Ort.

Hierfür suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n

Quartiers­manager*in (w/m/d) in Vollzeit


  • Sie sind Ansprechpartner*in für das Quartier
  • Sie vernetzen und aktivieren bestehende und neue Strukturen und Interessensgruppen
  • Sie koordinieren und begleiten Maßnahmen und Projekte
  • Sie planen eigene Projekte und setzen diese um
  • Sie aktivieren die Quartiers­anwohner*innen
  • Sie stärken und bauen die Netzwerke aus
  • Sie vertreten das Quartier in der Öffentlichkeit
  • Sie pflegen das Berichtswesen für das Quartier

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Auch als Quereinsteiger*in sind Sie im Team willkommen. Die Bereit­schaft, sich weiterzuentwickeln, bringen Sie mit
  • Lust und Leidenschaft für die vielfältigen Herausforderungen des Quartiersmanagement
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Flexibilität und proaktivem Handeln
  • Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Professioneller Umgang mit Sozialen Medien
  • Vorkenntnisse in den Bereichen Gemeinwesenarbeit, Öffentlichkeits­arbeit, Projekt­management

  • Vergütung Ihrer Qualifikation entsprechend in Anlehnung an TVöD
  • 31 Tage Jahresurlaub
  • Eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Eine rein arbeitgeberfinanzierte zusätzliche betriebliche Kranken­versicherung
  • Viel Gestaltungsfreiraum für Ihre Ideen
  • Einen krisensicheren und erfüllenden Job
  • Eine gute Einarbeitung und ein sehr kollegiales Team
Favorit

Jobbeschreibung

Die Müllverbrennungsanlage (MVA) Hamm dient der thermischen Behandlung von Siedlungsabfällen unter optimaler Erfüllung der Kriterien Entsorgungssicherheit, Umweltschutz, Energienutzung und Wirtschaftlichkeit.

Im Jahr 1985 ist die MVA Hamm in Betrieb genommen worden und wurde ständig modernisiert. Die jüngste große Modernisierungsmaßnahme umfasst den Neubau der Rauchgasreinigungsanlagen aller 4 Verbrennungslinien mit Umsetzungsziel 2028.

Um die Müllverbrennungsanlage Hamm optimal auszulasten, haben sich die Städte Dortmund und Hamm sowie die Kreise Unna, Soest und Warendorf zu einer regionalen Kooperation zusammengeschlossen. Die MVA Hamm garantiert für rund 900.000 Einwohner und zahlreiche Gewerbebetriebe eine sichere, umweltgerechte Entsorgung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Umwelt-, Sicherheits-, Qualitätsingenieur (m/w/d)


  • Umsetzung und Einhaltung der zum Betrieb der Müllverbrennungsanlage bestehenden Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Genehmigungen im Verantwortungsbereich
  • Fristgerechte Sicherstellung der wiederkehrenden, gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen im eigenen Aufgabenbereich
  • Mitwirkung bei der Erstellung des jährlichen Wirtschaftsplans und der Budgetplanung
  • Selbstständige Abwicklung von Projekten inkl. Leistungs-, Termin- und Kostenkontrolle und Abnahmen
  • Erstellen von Lastenheften/Spezifikationen, Angebotsvergleichen und Bedarfsanforderungen
Umwelt

  • Umsetzung der „Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen" (AwSV)
  • Betreuen des Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 und EMAS
  • Übernahme von Beauftragtenfunktionen (z.B. Abfall-, Immissionsschutz, Gewässerschutzbeauftragter)
Sicherheit

  • Erstellung und Aktualisierung von Betriebs-, Arbeits- und Verfahrensanweisungen
  • Durchführen/Beauftragen der regelmäßigen Prüfungen für Einrichtungen zum Brandschutz und zur Branderkennung
  • Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen (nach ArbSchG, GefStoffV, BetrSichV)
  • Umsetzung des Brandschutzkonzeptes
  • Festlegen von Schutzmaßnahmen für Anlagen der kritischen Infrastruktur (KRITIS)
  • Betreuung des Explosionsschutzdokumentes und Umsetzung der Explosionsschutzregeln
  • Ein- und Unterweisung von Mitarbeitern und Einweisung von Fremdfirmen
Qualität

  • Pflegen der technischen Dokumentation
  • Optimieren und Digitalisieren von Prozessabläufen im Betrieb
  • Unterstützung bei internen und externen Audits

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium (m/w/d) im Bereich Verfahrens-, Umwelt-, Sicherheitstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare technische Ausbildung (Techniker/Meister)
  • Erste Berufserfahrungen sind von Vorteil
  • Organisationsvermögen, Delegations- und Konfliktfähigkeit
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme
  • hohe Eigenmotivation und Anspruch der kontinuierlichen Weiterentwicklung

  • zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Stabilität in Krisen durch Systemrelevanz
  • junges und teamorientiertes Arbeitsumfeld
  • regelmäßige Schulungen und Entwicklungschancen
  • flexible Arbeitszeit, auch mobiles Arbeiten möglich
  • betriebliche Krankenversicherung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstradleasing
  • Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-E) mit einer Eingruppierung gemäß MHB-Tarifvertrag - ggf. auch außertariflich.
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams

Du hast Lust auf einen Job, der sowohl spannend als auch verantwortungsvoll ist? In unserer Klinik für Innere Medizin versorgen wir Patientinnen und Patienten in verschiedenen Bereichen wie Gastroenterologie, Diabetologie und Onkologie. Unser Team ist ein echtes Dream-Team: Wir arbeiten nicht nur intern eng zusammen, sondern auch mit externen Partnern, um eine top medizinische Versorgung zu bieten.

Klingt interessant? Dann komm zu uns! Denn wir suchen genau dich, um unser Team zu verstärken. Dein Wissen und deine Fähigkeiten sind bei uns gefragt – und wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!


  • du bist für die Grund- und Behandlungspflege zuständig und kümmerst dich um unsere Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus der Inneren Medizin – einfühlsam und professionell
  • du arbeitest eng mit den verschiedenen Fachbereichen und Kolleginnen zusammen – Teamwork ist hier entscheidend!
  • du nimmst an den Visiten teil und hilfst bei der Planung der weiteren Behandlung

  • du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) – ganz gleich, ob als Gesundheits- und Krankenpfleger /in, Krankenschwester oder Altenpfleger /in
  • du hast Interesse an Krankheitsbildern der Inneren Medizin und möchtest deine Expertise in einem dynamischen Umfeld einbringen

  • ein flexibles Arbeitszeitmodell: 38,5 Stunden pro Woche oder in Teilzeit – ganz nach deinen Bedürfnissen
  • bis zu 39 Tage Urlaub im Jahr und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • wir nehmen uns Zeit für dich: gründliche Einarbeitung und viele Weiterbildungsmöglichkeiten, damit du wachsen kannst
  • dein Wohl liegt uns am Herzen: mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement hast du Angebote für mehr Ausgleich und Gesundheit, z. B. EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing und mehr
  • Extras wie die betriebsnahe Kita und Unterstützung bei der Kinder- oder Angehörigenbetreuung und vergünstigter Einkauf mit Corporate Benefits und Prämienprogramme sind ebenfalls Teil unseres Angebots
  • dein Gehalt: ein Jahresgrundgehalt zwischen ca. 44.100 € und 52.000 € nach TVöD-K (P 7) inkl. Jahressonderzahlung, außerdem gibt es tarifliche Gehaltssteigerungen und eine betriebliche Altersversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Um unser aktuelles Team der Veranstaltungstechnik tatkräftig zu unterstützen suchen wir einen

AUSZUBIL­DENDEN (M/W/D) ZUR FACH­KRAFT FÜR VERANS­TALTUNGS­TECHNIK

Beginn: 01.09.2025
Vertragsart: 3-jährige Berufsausbildung

Das Kulturreferat betreibt das Bürgerhaus Garching und das Theater im Römerhof mit einem abwechslungs­reichen kulturellen Veranstaltungs­programm von Sprech- und Musik­theater, U- und E-Konzerten, Kabarett und Kinder­vorstellungen, Partys bis hin zu Vorträgen und Ausstellungen.

Darüber hinaus organisieren wir weitere städtische Höhepunkte, wie z.B. die traditionelle Bürgerwoche mit Festzelt­betrieb sowie den Weihnachts- und Kunsthand­werker­markt und vermieten unsere Räumlich­keiten für Tagungen, Messen, private Feiern etc.

Ein gutes Gelingen all dieser Veran­staltungen erfordert qualifi­ziertes technisches Personal. Wir bieten Dir eine fundierte Ausbildung in allen Facetten der Veranstaltungs­technik: von Bühnentechnik, Beleuchtung, Tontechnik sowohl bei kulturellen Veranstaltungen wie auch im Tagungsbereich.


  • Planen und betreuen des technischen Ablaufs von Proben und Aufführungen, das koordinieren der unterschied­lichen Arbeitsgänge auf den Gebieten der Licht-, Ton-, Medien- und Bühnen­technik
  • Erlernen der unterschied­lichen Bereiche der Veranstaltungs­technik

  • eine abgeschlossene schulische Ausbildung (Abitur oder mittlere Reife)
  • technische Affinität sowie Interesse am kulturellen Leben der Stadt Garching b. München
  • Eigeninitiative und selbständiges Handeln gleicher­maßen wie Kooperations­fähigkeit im Team
  • Flexibilität in der Arbeitszeit­gestaltung (auch am Wochenende und nachts)
  • offenes und kundenorien­tiertes Auftreten

  • eine sehr abwechslungsreiche und heraus­fordernde Ausbildung in einem aufgeschlos­senen und engagierten Team, in dem kollegiale Unter­stützung an erster Stelle steht
  • eine tarifgerechte Bezahlung sowie die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes gemäß TVAöD
  • monatlicher Fahrtkosten­zuschuss für das Deutschland­ticket
  • viele attraktive Mitarbeiter­angebote, z.B. Rabatte auf Produkte und Dienst­leistungen über Corporate Benefits, Fahrrad-Leasing mit Arbeit­geber­anteil, Teilnahme am Sport­programm der Stadt Garching, u.a.
  • direkter Anschluss mit der U-Bahn (U6) an das Münchener Verkehrs­netz (22 min. bis Marienplatz)
  • beste Zukunftsperspektive mit hoher Übernahme-Chance
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Landkreis Tuttlingen Einsatzort: 78532 Tuttlingen


Werden Sie Teil des Weltzentrum-Teams im Landratsamt Tuttlingen! Es gibt viele Gründe, die das Leben und Arbeiten hier besonders machen – entdecken Sie einige davon.

Wir suchen:

Erzieher/in oder Kinderpfleger/in (w/m/d) für die 2-gruppige Betriebskinderkrippe „Zwergenstube“
im Amt für Familie, Kinder und Jugend unbefristet, in Teilzeit (50 %) Bezahlung bis EG S 8a TVöD SuE



  • Betreuung und pädagogische Förderung von Kindern im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren
  • Organisation und Durchführung von Aktivitäten zur altersgemäßen Entwicklungsanregung
  • Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen
  • Durchführung von Beratungs- und Entwicklungsgesprächen im Rahmen der Erziehungspartnerschaft mit Eltern

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Sozialkompetenz sowie ein liebevoller Umgang mit Kleinkindern
  • Ein hohes Maß an Motivation sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Nachweis über Masern-Impfung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Braunschweig als Arbeitgeberin mit über 4.000 Mitarbeiter:innen bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Von A (Ärztin:Arzt) bis Z (Zimmerin:Zimmerer) ist alles vertreten.

Berufsbegleitende Qualifizierung zur pädagogischen Assistenzkraft (m/w/d)

zum 1. August 2025 mit 35 Std., zunächst befristet bis zum 31. Juli 2026


  • Betreuen und Fördern der Kinder in den verschiedenen Angebotsformen Krippe und Kindergarten in einer der 32 städtischen Einrichtungen
  • Begleiten der Kinder in ihrer Entwicklung
  • Umsetzen des Bildungsauftrages
  • Zusammenarbeit im Team

  • Ein Schulplatz für die (zweijährige) oder für die verkürzte (einjährige) Ausbildung zur pädagogischen Assistenzkraft
  • Vorerfahrung in der pädagogischen Arbeit ist wünschenswert
  • Von Vorteil ist eine gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Erwünscht ist eine hohe Motivation an der Mitgestaltung der pädagogischen Arbeit in einer Kindertagesstätte
  • Zusätzlich freuen wir uns über das Interesse an einer anschließenden berufsbegleitenden Weiterbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe S 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend den jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung (34.927.63€ - 41.591,79€)
  • Anerkennung der Unterrichts-/Präsenszeiten als Arbeitszeit (max. 19,5 Std.)
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
Wir stehen für

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Favorit

Jobbeschreibung

Für alle, die mehr wollen: Ein Arbeitgeber, der mehr draufhat. Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Beschäftigten. Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen. Sie möchten in Ihrem Job nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen? Dann bewerben Sie sich bei den Machern hinter den Machern im Team Betriebswirtschaftliche Weiterbildung unserer Bildungsakademie (Geschäftsbereich Berufliche Bildung) baldmöglichst in Vollzeit als

Dozent / Trainer (m/w/d) für kaufmännische Themen
* Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.


  • Unterrichten fachlicher Schwerpunkte aus den Bereichen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts in der beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Konzeption von Lehrmaterialien entsprechend der Rahmenlehrpläne
  • Übernahme der Lehrgangsleitertätigkeit für Kurse der Meistervorbereitung Teil IV (AdA-Schein)

  • Idealerweise ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder pädagogisches Studium
  • Freude und Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen, gerne mit Nachweis Ihrer pädagogischen Eignung nach AEVO
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und praxisorientiert aufzubereiten sowie zukunftsweisend zu vermitteln
  • Interesse, Neues zu lernen und Begeisterung für unsere Zielgruppe im Handwerk
  • Organisationsgeschick und gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Selbstbewusstsein, Kreativität sowie eine motivierende Art, gepaart mit einem souveränen Auftreten

  • Geregelter Arbeitsalltag sowie verlässliche Arbeitszeiten
  • Vielseitige und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl fachlich Ihren Bereich betreffend als auch pädagogisch, um stets auf dem neuesten Stand sein zu können
  • Persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team, bei dem das Thema Ausbildungsqualität an erster Stelle steht
  • Moderner Arbeitsplatz in Stuttgart-Weilimdorf sowie gute Anbindung an den ÖPNV
  • Kurze Entscheidungswege
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • Umfassendes Angebot an Benefits, wie zum Beispiel eine betriebliche Krankenversicherung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
  • Prä- und Postoperative Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Administrative Vorbereitung (Untersuchungsanforderungen, Vorbereitung von Operationsunterlagen und Vergabe von OP-Terminen)
  • Administrative Aufnahme unserer Patientinnen und Patienten
  • Begleitung und Assistenz der ärztlichen Sprechstunden
  • Patientenbezogene Verwaltungs- und Administrationsaufgaben
  • Führung von digitalen Patientenakten
  • Durchführung von Blutentnahmen, EKG, Abstrichen etc.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MFA
  • Wünschenswert ist eine entsprechende Erfahrung im Bereich Sprechstunden und OP-Terminvergabe
  • Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Medico)
  • Sie haben einen freundlichen und zuvorkommenden Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
  • Sie sind teamfähig und flexibel
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Sie sind eine engagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit berufsübergreifendem Organisationsverständnis

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • Faire Vergütung nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Sport- und Gesundheitsangebote,
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Die Transformation des gesamten Wirtschaftssystems hin zur Treibhausgasneutralität stellt eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Am Institute of Climate and Energy Systems – Jülicher Systemanalyse (ICE-2) erforschen wir, wie mögliche kosteneffiziente Transformationsstrategien ausgestaltet werden sollten. Ziel des Verbundforschungsprojektes DACStorE (A Comprehensive Approach to Harnessing the Innovation Potential of Direct Air Capture and Storage for Reaching CO2-Neutrality, www.dacstore-project.com) ist die Vorbereitung eines nachhaltigen Markthochlaufs der DACS-Technologie in Deutschland. Sechs Helmholtz-Zentren forschen dafür in Kooperation mit der TU Berlin an technischen Lösungen zur CO2-Abscheidung aus der Luft und seiner Speicherung in geologischen Formationen. Neben der Forschung liegt ein starker Fokus auf Wissens- und Technologietransfer. Werden Sie Teil unseres internationalen Teams und unterstützen Sie die Projektkoordination. Einen ersten Einblick in unseren Arbeitsalltag am ICE-2 finden Sie hier: vgo.fzj.de/ice-2.

Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Studentische Hilfskraft im Bereich Projektkoordination (w/m/d)


Sie unterstützen die Projektkoordination am Forschungszentrum Jülich bei folgenden Aufgaben:

  • Organisation von Veranstaltungen (Workshops, Projektmeetings, Media- und Presseevents)
  • Management und Weiterentwicklung der DACStorE Research School NETs@Helmholtz
  • Unterstützung im laufenden Betrieb, z. B. Einholung von Informationen, Vorbereitung von Texten, Vorlagen und Grafiken, Durchführung standardisierter Auswertungen

  • Laufendes Bachelor- oder Masterstudium
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
  • Spaß an organisatorischen Aufgaben und der Veranstaltungsplanung
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise unter Anleitung

Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mit­zu­gestalten! Wir bieten Ihnen:

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im innovativen Themenfeld Direct Air Capture and Storage / Negativemissionstechnologien
  • Einblicke in das Projektmanagement eines interdisziplinären Verbundforschungsprojekts und in die Wissenschaftskommunikation
  • Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der übertragenen Aufgaben
  • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
  • Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken – freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiterbildungsangebot
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
  • Eine Regelung für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
  • Eine Teilzeittätigkeit mit zehn Wochenstunden und eine flexible Arbeitszeitgestaltung
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

Die Stelle ist auf ein Jahr befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung im Bereich der Entgeltgruppe 3 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.

Favorit

Jobbeschreibung

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist der Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellt es sich den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforscht Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit!

Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands und weitgehend selbstständige Organisationseinheit setzt der Projektträger Jülich (PTJ) mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Sein Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen trägt der PTJ zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Im Geschäftsjahr 2023 hat PTJ im Rahmen von Forschungs- und Innovationsförderprogrammen verschiedener Bundesministerien, weiterer Bundesbehörden und der Bundesländer mehr als 3,3 Milliarden Euro Fördermittel und über 30.000 laufende Vorhaben betreut.

Neben dem Hauptsitz in Jülich ist PTJ mit drei weiteren Geschäftsstellen in Berlin, Rostock und Bonn vertreten. Seine Geschäftsfelder umfassen Energie und Klima, Nachhaltige Entwicklung sowie Forschung und Gesellschaft NRW. Den drei Geschäftsfeldern sind derzeit 14 Geschäftsbereiche zugeordnet, in denen die operativen Arbeiten in Form von Projektträgerschaften und weitere forschungs- und innovationsbegleitenden Aufgaben umgesetzt werden. Hinzu kommen die beiden Geschäftsbereiche „Zentrale Dienstleistungen“ und „Services Projektförderung“, aus denen heraus an der Schnittstelle zu den anderen Infrastrukturbereichen des Forschungszentrums Jülich Querschnitts- und Verwaltungsaufgaben wahrgenommen werden.

Verstärken Sie unseren Mandanten zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

LEITER:IN DES PROJEKTTRÄGERS JÜLICH (w/m/d)


  • Leitung des Projektträgers Jülich mit strategischer, wirtschaftlicher und finanzieller Gesamtverantwortung
  • Zukunftsgerichtete Positionierung des PTJ im Verhältnis zu den Auftraggebern und im wettbewerblichen Umfeld
  • Sicherung von unternehmerischen Handlungsspielräumen mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten
  • Strategische Weiterentwicklung des Leistungs- und Auftragsportfolios in Abstimmung mit den Geschäftsfeldleitungen
  • Übergeordnetes Controlling des wirtschaftlichen Status und Weiterentwicklung der Planungs- und Steuerungsprozesse
  • Sicherung einer kunden- und qualitätsorientierten sowie wirtschaftlichen Umsetzung der Aufträge des Projektträgers Jülich durch Weiterentwicklung einer Aufbau- und Ablauforganisation unter konsequenter Identifizierung und Nutzung von Synergieeffekten
  • Nachhaltige Initiierung von Change-Projekten mit dem Ziel der Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit des PTJ
  • Sichtbare Positionierung des PTJ, seiner Expertise und Leistungsfähigkeit im nationalen und europäischen Umfeld
  • Vertretung des Projektträgers Jülich gegenüber Auftraggebern und in Gremien sowie gegenüber Kooperationspartnern und der Öffentlichkeit
  • Gestaltung einer zukunftsorientierten Führungskultur zur Förderung von Vielfalt und Zusammenarbeit bei PTJ
  • Disziplinarische Führung der zugeordneten Führungskräfte und Mitarbeitenden

  • Akademische Hochschulausbildung, Promotion wünschenswert
  • Umfangreiche Erfahrung in leitender Funktion in wissenschaftlichen oder wissenschaftsnahen Organisationen
  • Vertiefte Kenntnisse der Forschungs- und Innovationspolitik des Bundes, der Länder und der
    europäischen Kommission sowie der nationalen Projektförderung
  • Vertrautheit mit betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und administrativen Rahmenbedingungen der Projektförderung
  • Fundierte Kompetenz im strategischen Management von Unternehmen der Privatwirtschaft oder Organisationen im Umfeld der öffentlichen Hand
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit und großes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit, unterschiedliche Interessen in eine gemeinsame Strategie zusammenzuführen, Change-Management-Prozesse anzustoßen und aktiv zu begleiten
  • Hohe Motivation und Kompetenz zur wertschätzenden Personalführung, insbesondere auch von Führungskräften

  • Eine herausfordernde Managementaufgabe in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld für eine kooperativ und integrativ agierende, arrivierte Führungspersönlichkeit
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld an mehreren attraktiven Standorten mit schwerpunktmäßiger Tätigkeit am Hauptstandort Jülich, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • Die Chance, Forschungsförderung in Deutschland aktiv mitgestalten zu können
  • Zusammenarbeit in einem motivierten und hochqualifizierten Team
  • Eine Vergütung, die der Bedeutung der Position entspricht und sich gleichzeitig nach den Bestimmungen des Öffentlichen Dienstes richtet
Favorit

Jobbeschreibung

Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Mitarbeitern (m/w/d). Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen.

Du möchtest in Deinem Job nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen? Dann bewirb Dich bei den Machern* hinter den Machern in unserer Stabsstelle Personal baldmöglichst und zunächst befristet, ggf. mit Übernahmeoption, bis zum 31.12.2025 als

Werkstudent/ Praktikant (m/w/d) Personalmanagement

* Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.


  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung aktueller Personalthemen (z.B. Employer Branding, Benefits, Onboarding etc.)
  • Aktive Mitarbeit in den Bereichen Personalmarketing und Recruiting sowie Personalbetreuung und -entwicklung
  • Planung und Umsetzung von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eigene Projekte zu innovativen Aspekten des Personalmanagements

  • Mindestens vier Semester Studienerfahrung im Bereich Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erste relevante Berufserfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und spürbare Leidenschaft für Personalthemen
  • Aufgeschlossenheit, Wissbegierde und Lernfähigkeit
  • IT-Affinität und Serviceorientierung
  • Lust, Mitglied eines engagierten Teams zu werden

  • Vielseitige praktische Einblicke - bereits während des Studiums
  • Moderner Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
  • Kurze Entscheidungswege
  • Spannende Projekte und Eigenverantwortung
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • Umfassendes Angebot an Benefits wie zum Beispiel ein Fahrtkostenzuschuss
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 15 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.

Service, Freundlichkeit sowie hohe Ansprüche an Qualität, Frische, Ökologie und Hygiene und das alles zu günstigen Preisen. So lautet das Credo des Studierendenwerks München Oberbayern in unseren Mensen, StuBistros, StuCafés und StuLounges.

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams zwei Positionen als

Service-Verkaufskraft / Küchenhilfe (m/w/d) für Rosenheim
in Teilzeit (20 - 30 Wochenstunden)


  • Einsatz in der Mensa Rosenheim: Hochschulstr. 1, 83024 Rosenheim
  • Übernahme von Kassen- und Kassiertätigkeiten u.a. Bedienung der bargeldlosen Kassen und Unterstützung der Gäste beim Bezahlvorgang
  • Erläuterung des Preissystems an bargeldlosen Self-Service-Kassen
  • Unterstützung des Küchenteams bei der Vorbereitung, Zubereitung und Portionierung der vorgegebenen Speisen
  • Ordnungsgemäße Reinigung des Arbeitsplatzes, der Einrichtungsgegenstände, der Speisesäle und des Geschirrs
  • Mitarbeit bei Catering -Aufträgen
  • Bei Bedarf weitere von der Leitung angewiesene Tätigkeiten

  • Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung wäre wünschenswert
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Freude am Umgang mit Studierenden und Gästen
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise

  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
  • Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 3 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung, ggf. Münchenzulage)
  • Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet
  • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
  • Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt
Favorit

Jobbeschreibung

B+S Soziale Dienste bietet in Hamburg, Stade, Rotenburg, Zeven und Harsefeld sowie in angrenzenden Gebieten umfangreiche soziale Dienstleistungen vor dem Hintergrund des SGB VIII und des SGB IX. Du möchtest mehr über uns wissen? Schau gerne auf unserer Website vorbei: www.bs-soziale-dienste.de

Wir suchen dich!

Sozialarbeiter (w/m/d), Sozialpädagoge (w/m/d)

(oder vergleichbare Qualifikation)

Für unsere Teams der stationären Kinder- und Jugendhilfe an unserem Standort in Harsefeld.


  • Du betreust und förderst Kinder und Jugendliche mit dem Ziel, dass sie sich zu eigenverantwortlichen, gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten entwickeln
  • Du unterstützt Kinder und Jugendliche unter Zielsetzung des Hilfeplans in Ihrem Alltag
  • Fachbezogene/-übergreifende Beratung der Klient*innen
  • Vernetzung der Kinder/Jugendlichen/jungen Erwachsenen mit dem relevanten Umfeld
  • Psychosoziale Gesprächsführung, Krisenintervention
  • Selbständige, eigenverantwortliche und methodisch fundierte Begleitung der Hilfeprozesse und deren Dokumentation
  • Aufrechterhaltung des fallbezogenen Kontakts zu entsprechenden Institutionen/Behörden
  • Erstellung und Durchführung von Entwicklungsplanungen
  • Organisation von Alltagsstrukturen
  • Gestaltung von Freizeitaktivitäten und Projekten

  • Du besitzt ein abgeschlossenes (sozial-) pädagogisches Hochschul- oder Fachhochschul-Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit, Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit sind für dich im Arbeitsalltag selbstverständlich.
  • Integration und Partizipation sind für dich wichtige Werte.
  • Zu deinem Arbeitsstil gehören selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie nachhaltiges und ressourcenorientiertes Denken.
  • Du bist bereit, deine Arbeitszeiten flexibel im Schichtsystem zu planen und hast und einen Führerschein (Klasse B).
  • Du bringst Kenntnisse in den Microsoft Office Anwendungen mit, da wir auch teils digital arbeiten.

  • Du hast bei uns die Möglichkeit, einen Dienstwagen zu nutzen und wir bezuschussen dir auf Wunsch das Deutschlandticket.
  • Wir unterstützen dich bei deiner beruflichen Entwicklung und bieten dir regelmäßig bedarfsgerechte Weiterbildungen, Beratungs- und Supervisionsmöglichkeiten.
  • Du hast die Wahl, ob du in Voll- oder Teilzeit arbeiten möchtest und genießt eine systematische Einarbeitung.
  • Deine Arbeitszeitgestaltung ist bei uns flexibel, komm mit uns ins Gespräch, wenn du Stundenanpassungen benötigst.
  • Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen und bieten dir eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe mit einem hohen Maß an Freiraum zur Gestaltung.
  • Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben, daher unterstützen wir dich bei Betreuungsengpässen, z. B. durch eine kinderfreundliche Dienst- bzw. Schichtplanung.
  • Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, wir bieten dir individuelle psychologische Beratungen und verschiedene Kurse und Coachings zu den Themen Lifestyle, Sport, Ernährung und Achtsamkeit an.
  • Du erhältst eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE inkl. SuE-Zulage, 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich 2 Regenerationstage im Jahr.
  • Wir bieten dir einen Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen.
  • Was gibt es noch? Abgesehen von einem wertschätzenden Arbeitsklima und dem weltbesten Team? Natürlich darf die Verpflegung nicht vergessen werden, Heiß- und Kaltgetränke inkl. vegane Alternativen sind bei uns auch dabei.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite. Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen oder besuch unseren YouTube-Kanal.

Ingenieur (m/w/d) Projektkommunikation und -koordination Rückbau BER II

Kennziffer: GF 2024/25

Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) sind wir verantwortlich für den sicheren Rück­bau unseres Forschungsreaktors BER II. In unserer Abteilung planen und koor­dinieren wir das Rückbauvorhaben und pflegen dazu einen regelmäßigen Dialog mit der Öffentlich­keit.
Als Ingenieur*in in der Projektkommunikation und -koordination übernehmen Sie Verant­wortung auf einer einzigartigen Schnittstellen­position in der Kerntechnik. Sie gestalten aktiv die Kommunikation zum Rückbau des BER II und führen den Dialog mit der Öffentlichkeit, Medien und Stake­holdern. Darüber hinaus wirken Sie in der Projekt­koordination direkt an der Projektsteuerung und den tech­nischen Planungen mit. Mit Ihrem Kommunika­tions­talent, Ihrem Sinn für Organisation und Ihrem technischen Fachwissen tragen Sie maßgeblich zum Erfolg unseres Rückbau­vorhabens bei.
Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden tech­nischen Großprojekt, ein gut eingespieltes Team, das sich auf Sie freut, eine lang­fristige Beschäfti­gungsperspektive und eine familien­freundliche Unter­nehmens­kultur.


  • Sie sind verantwortlich für die Kommuni­kation des Rückbauprojekts sowie für die Weiterentwicklung und Umsetzung einer umfassenden Kommunikations­strategie.
  • Sie repräsentieren das Rückbauprojekt in der Öffentlichkeit und sind zuständig für die aktive Medienarbeit, z. B. Verfassen von Pressemitteilungen, Vor­bereitung von Interviews und Pressekonferenzen.
  • Sie konzipieren, organisieren und führen Kommunikationsveranstaltungen für die lokale Bevölkerung, Behörden, Politik und Interessengruppen.
  • Sie verantworten das Informations­management und bereiten technische Sach­verhalte zur verständlichen und ansprechenden Kommunikation an Dritte auf.
  • Sie unterstützen bei technischen und planerischen Ingenieuraufgaben in der Projektkoordination.
  • Sie sind zuständig für projektadministrative Tätigkeiten, z. B. Dokumenten­steuerung und Prozessüberwachung.
  • Sie wirken mit bei der fachlichen Qualitäts­sicherung technischer Unterlagen.
  • Sie unterstützen in der Projekttermin­planung.

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium (Diplom oder Master) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung wie Maschinenbau / Kerntechnik, Verfahrens­technik, Wirtschafts­ingenieur­wesen oder vergleichbar
  • umfangreiches ingenieurtechnisches Fach­wissen, bspw. in Großprojekten oder Themenbereichen wie Kerntechnik, Anlagenbau oder Infrastruktur
  • ausgeprägte Fähigkeit, komplexe tech­nische Inhalte verständlich und ziel­gruppen­gerecht zu vermitteln
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit oder Interessenvertretung wünschenswert, idealerweise in technischen Projekten von öffentlichem Interesse
  • souveränes und charismatisches Auftreten sowie ein hohes Empathievermögen, insbesondere auch in herausfordernden, kritischen und öffentlichen Diskursen
  • strukturierte und selbstständige Arbeits­weise sowie eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie einwandfreie Ausdrucksweise auf Deutsch in Wort und Schrift

  • Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klima­neutrale Zukunft zu leisten
  • abwechslungsreiche Aufgaben mit der Möglichkeit, den Rückbauprozess aktiv mitzugestalten und den Austausch mit der Öffentlichkeit zu pflegen
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit hervor­ragenden Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre
  • Engagement für Diversität und Nachhaltig­keit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nach­haltiger und klima­neutraler Maßnahmen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • 39 Stunden/Woche mit flexiblen Arbeits­zeitmodellen (Gleitzeit, hybrides Arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
  • umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportangebote
  • und ein motiviertes und interdisziplinäres Team, das sich auf Sie freut!
Favorit

Jobbeschreibung

Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern verbinden Tradition mit Innovation. Wir sind führender Energiedienstleister in Kaiserslautern und der Region und stehen für eine zuverlässige und sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser.Als moderner Arbeitgeber bieten wir zukunftssichere Arbeitsplätze im technischen und kaufmännischen Bereich - in einer energiegeladenen Branche und in einer Region mit einzigartiger Lebensqualität.

Über alle Unternehmensbereiche hinweg warten interessante Aufgaben auf tatkräftige Mitarbeitende, die dabei unterstützen wollen, die Menschen in Kaiserslautern und Umgebung zu versorgen.

Als kommunales Unternehmen sind wir den Menschen in unserer Heimat verpflichtet. Gestalten Sie mit uns die Zukunft: fair, nachhaltig und sicher.


  • Leitung und Weiterentwicklung eines motivierten Teams in einem dynamischen Umfeld
  • Verantwortung für den Bau, den sicheren Betrieb, die Instandhaltung und die Weiterentwicklung unserer Energie- und Nachrichtenkabelnetze.
  • Mitwirkung bei der Planung, sowie die Umsetzung und Überwachung von Projekten im Bereich Netzbau und Netzbetrieb.
  • Sicherstellung eines sicheren und effizienten Betriebsablaufs
  • Förderung der Teamarbeit und Sicherstellung einer zielführenden Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden und anderen Teams.
  • Analyse bestehender Prozesse sowie Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung
  • Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung und Zukunftsgestaltung des Teams
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
Wir suchen einen engagierten und motivierten Teamleiter (m/w/d), der unser junges Team mit seiner Expertise und Führungskompetenz unterstützt und maßgeblich an der zukünftigen Ausgestaltung unserer Organisation mitwirkt.



  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker-Meister (m/w/d) oder gleichwertige Hochschulausbildung (z.B. Bachelor im Bereich Elektrotechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Informationstechnik)
  • Praktische Erfahrung und Freude an der Umsetzung technischer Projekte
  • Führungserfahrung sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und ein Team erfolgreich zu leiten.
  • Kenntnisse im Netzbau und Betrieb von Energieversorgungsnetzen, idealerweise mit Schwerpunkt auf Nachrichtenkabelnetze (u.a. Steuerkabel, Glasfaser)
  • Vertrautheit mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik (DIN VDE, TKG, DGUV Regelwerk)
  • Führerschein Klasse B
  • Softwarekenntnisse (z.B. MS Office, RegiSAFE, G!nius Net-Viewer)

  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag TV-V bis zu EG 11
  • Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 39h-Woche in Gleitzeit mit hoher Flexibilität und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Business Bike
  • Umfassende Weiterbildungs-, Entwicklungs-, und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Zeitgemäße Angebote für den Erhalt der physischen und psychischen Gesundheit
  • Weitere tolle Benefits wie z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket (ÖPNV) und attraktive Mitarbeiterrabatte über Onlineplattformen. Als Ihr kommunaler Wasserversorger bieten wir selbstverständlich kostenlose Trinkwassersprudler für den Genuss von bestem Lautrer Wasser.
Favorit

Jobbeschreibung

Selbst und Sicher e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe Hamburg und bietet im Rahmen der Hilfen zur Erziehung (SGB VIII) Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Familien an.

Unsere Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, die durch die Erfahrung unterschiedlicher Formen von Gewalt oder Vernachlässigung in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind und eine entsprechende Symptomatik zeigen.

Gleichermaßen werden Familiengehörige angesprochen. Hierbei stehen die Aktivierung der Ressourcen aller Familienmitglieder und deren Partizipation an der Hilfe im Mittelpunkt.

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im traumapädagogischen/traumatherapeutischen, und systemisch/familientherapeutischen Bereich.

Wir suchen ab dem 1.3.2025 eine neue Fachkraft für unsere Arbeit und freuen uns über Ihre Bewerbung



  • Beratung und Unterstützung: Sie begleiten Familien in ihrem Alltag und unterstützen sie bei der Bewältigung von Erziehungs-, Alltags- und Beziehungsthemen.
  • Aufsuchende Arbeit: Sie besuchen Familien vor Ort und arbeiten individuell und praxisorientiert mit Eltern und Kindern, auch außerhalb klassischer Bürozeiten.
  • Netzwerkarbeit: Sie arbeiten eng mit Schulen, Jugendämtern, sozialen Einrichtungen und anderen relevanten Institutionen zusammen.
  • Hilfeplanung: Sie erstellen gemeinsam mit den Familien Hilfepläne und begleiten deren Umsetzung.
  • Dokumentation und Berichterstattung: Sie dokumentieren den Verlauf der Hilfeprozesse und erstellen regelmäßige Berichte für die zuständigen Ämter.


Gewünscht wird sowohl für die aufsuchenden ambulanten Hilfen als auch für unsere Soziale Gruppenarbeit ein/e Kolleg*in, die über folgende Eigenschaften verfügt:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder Pädagogik/Erziehungswissenschaft

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Psychotraumatologie und eine systemische Sichtweise oder die Bereitschaft sich diese anzueignen

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Gesprächs- und Beratungskompetenz

  • Freude am Arbeiten in einem engagierten Team

  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung



  • Eine interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Arbeitsfeld

  • Ein entwicklungsorientiertes Arbeitsklima in einem motivierten und fachlich breit aufgestellten Team

  • Die Möglichkeit zur Mitgestaltung eines traumasensiblen Jugendhilfeangebots

  • Eine fundierte Einarbeitung in einem unterstützenden Team

  • Fortbildung und regelmäßige Supervision

  • Eine flexible Gestaltung des Arbeitsvolumens und eine angemessene zu arbeitende Fachleistungsstundenzahl, keine Wochenendarbeit

  • Gut ausgestattete Büro- und Beratungsräume, aber auch die Möglichkeit anteilig im Homeoffice zu arbeiten

  • Vergütung angelehnt an den TVÖD

  • Fortbildungsbudget von 500€ im Jahr und 5 Fortbildungstage

  • Mobilitätszuschuss

  • Diensthandy und Laptop

  • Feste feiern, wie sie fallen; Wir freuen uns auf gemeinsame Betriebsausflüge, Fortbildungstage, Weihnachtsfeiern…


Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bochum mit ca. 373.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Wir suchen Sie für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als engagierte*n

IT-Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich KI

Kennziffer: 11-IT-79
Bewerbungsfrist: 24.02.2025
Bewertung: EG 11 TVöD (51.222 € - 75.901 € in Vollzeit in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) bzw. BesGr. A 12 LBesG


  • Gestaltung, Umsetzung und Betreuung eigener KI-Lösungen zur Digitalisierung der Verwaltungsprozesse
  • Aufbereitung der städtischen Daten, um sie als Basis für die Verarbeitung durch KI-Lösungen nutzbar zu machen
  • Einsatz externer KI-Lösungen bei der Stadt Bochum
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Stadt Bochum, um KI-Einsatzszenarien zu identifizieren und umzusetzen

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Informatik oder einer anderen IT-nahen bzw. KI-nahen Disziplin.
  • Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in, IT-Systemkauffrau/-mann, Informatikkauffrau/-mann und eine mindestens einjährige entsprechende Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über Kompetenzen im Bereich der Datenaufbereitung und -transformation als Datenbasis für KI-Lösungen.
  • Sie haben Erfahrungen in der Entwicklung von Microsoft Azure-basierten Anwendungen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der IT-Infrastrukturen und IT-Architekturen sowie der Software- und Datenbankentwicklung.
  • Sie haben gute Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen und Techniken z.B. Python, PHP, Linux-Betriebssysteme, SQL.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

  • Aktive Mitgestaltung des Themas KI bei der Stadt Bochum
  • Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
  • Jobticket für Tarifbeschäftigte
  • Gleitzeit
  • Homeoffice [bis zu 80%]
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Arzt / Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (m/w/d)

im Bereich Kinder- und Jugendgesundheitsdienst im Fachbereich 60.50 – Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD, bei Fachärzten mit entsprechender Tätigkeit nach Entgeltgruppe 15 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Als Kinderarzt / Jugendarzt (m/w/d) führen Sie Schuleingangs- und Schuluntersuchungen durch, unterstützen die schulärztliche Inklusionsvorbereitung und übernehmen betriebsärztliche Aufgaben in Kindergemeinschaftseinrichtungen sowie Tätigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz.


  • Durchführung der Schuleingangs- und Schuluntersuchungen im Gesundheitsamt und in Schulen des Hochtaunuskreises
  • Schulärztliche Beteiligung bei der Vorbereitung von Inklusion / sonderpädagogischer Förderung
  • Betriebsärztliche Aufgaben in Kindergemeinschaftseinrichtungen und Tätigkeiten im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes
  • Beratung und Begutachtung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes
  • Teilnahme an der ärztlichen Rufbereitschaft.
  • Beteiligung an der Impfberatung und Durchführung von Impfungen

  • Approbation als Arzt (m/w/d)
  • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinderheilkunde und Jugendmedizin ist wünschenswert
  • Eine selbständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsgeschick und die Freude am Umgang mit Menschen sowie sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW dienstlich einzusetzen

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Betriebssportangebot
  • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Kitas im Bezirk Reinickendorf suchen wir Quereinsteiger/ Quereinsteigerin mit Fachkraft Option (m/w/d) am Standort Berlin.

Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.


  • Staatliche Anerkennung als Kinderkrankenpfleger/Kinderkrankenschwester, Heilerziehungspfleger:in, Bachelor oder Master in Psychologie, Sport-, Kunst-, Theater-, oder Musikpädagogik, Grundschulpädagogik, Sprachheilpädagogik, etc. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://www.berlin.de/sen/jugend/fachkraefte/quereinstieg-erzieherberuf/
  • Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft
  • Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt
Darum kümmern wir uns gemeinsam, die Kosten übernehmen wir:

  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe
  • Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte)
  • Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42)

LebensWelt gGmbH
Berlin-Reinickendorf
2.800 € - 3.630 € pro Monat – Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitliche Vorsorge
  • Bezuschusstes BVG-Firmenticket
  • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr
  • Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
  • Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents
  • Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt
  • Strukturierte Einarbeitung und Mentoring
  • Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen für die Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter*innen als

IT-Projektleiter*in (m/w/d)
Voll-/Teilzeit, Teilweise befristet

Eine der beiden Stellen ist projektbezogen befristet bis 01.01.2027, eine Weiterbeschäftigung bei der Stadt Ulm wird jedoch angestrebt.

Im Sachgebiet Projektmanagement und -steuerung beraten wir alle Fachabteilungen der Stadt Ulm in der Optimierung und Weiterentwicklung ihrer Prozesse, um Leistungen für die Bürger*innen wie auch innerhalb der Verwaltung auf dem Weg zu einer end-2-end-Digitalisierung aktiv zu begleiten. Dabei verantworten wir nicht nur übergreifende IT-Projekte und spezifische IT-Kundenprojekte mit dem Ziel, die Fachabteilungen der Stadt Ulm in ihrer täglichen Arbeit optimal zu unterstützen.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.


  • Projektleitung im Bereich Digitalisierung, insb. im Bereich einer Gebäude- und Liegenschaftssoftware
  • Projektsteuerung von der Ist-Analyse über Konzept, Budget und Zeitplan bis zur Umsetzung und Implementierung
  • Zusammenarbeit mit Fachbereichen und internen Stakeholdern zur IT-Beratung
  • Optimierung und Integration von Prozessen, Tools und Systemen
  • Koordination von Beteiligten und externen Partnern
  • Berücksichtigung von Datenschutz, Anbieterauswahl und Vertragswesen mit Experten
  • Projekt-Reporting und Präsentation vor relevanten Ansprechpartnern
  • IT-Schnittstelle für Fachbereiche, inkl. Beratung und Anwenderschulungen

  • abgeschlossenes Studium mit IT-Schwerpunkt bzw. Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit fundierten Kenntnissen
  • Erfahrungen in der Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereichen und Anwendern sowie in der Steuerung externer Partner
  • ausgeprägtes organisatorisches Talent für präzise Zeit- und Budgetplanung sowie für die Überwachung von Projektmeilensteinen
  • vorzugsweise Erfahrungen im öffentlichen Dienst oder in Verwaltungsstrukturen
  • logisch-analytisches Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse, hohe Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit

  • ein interdisziplinäres, dynamisches und vielseitiges Arbeitsfeld in einem motivierten Team
  • Raum für Eigeninitiative und Gestaltungsmöglichkeiten von Prozessen
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • zahlreiche Vergünstigungen, wie das Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vergünstigtes Mittagessen, vergünstigte Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie das interne Trainee- oder Nachwuchsführungskräfte- und Talentprogramm
  • Dienstradleasing
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und eine tarifliche Jahressonderzahlung (Angestellte)
  • Angebote der Gesundheitsförderung
  • und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundes­institut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht für die Abteilungs­leitung „Investitions­programme, Monitoring und Evaluierung“ (IP) zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine

Bürosach­bearbeitung (w/m/d)
im Vorzimmer der Abteilungs­leitung

Knr. 304.1-24

Ver­gütung

E 6 TVöD

Beschäftigungs­art
unbefristet

Wochen­stunden
39h Teilzeit möglich

Arbeits­ort
Bonn

Bewerbungs­frist
23.02.2025

Das Bundes­institut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raum­ordnung (BBR) ist die Ressortforschungs­einrichtung des Bundes im Geschäfts­bereich des Bundes­ministeriums für Wohnen, Stadtent­wicklung und Bauwesen (BMWSB) für die Themen­bereiche Stadtent­wicklung, Raumordnung, Wohnen und Bauwesen. Zudem setzt das BBSR vielfältige Förder- und Investitions­programme im Bereich von Klimaschutz und Stadtent­wicklung um.

Die Abteilung „Investitions­programme, Monitoring und Evaluierung“ (IP) setzt Investitions­programme im Auftrag des BMWSB mit Schwerpunkt auf Klimaschutz und Klima­anpassung sowie Baukultur service­orientiert um.

bbsr.bund.de/BBSR/DE/ueber-uns/struktur/ip/_node.html


  • Ansprechperson für alle Angelegen­heiten der Abteilungsleitung, sowohl intern als auch extern
  • Anlaufstelle für alle Beschäftigten der Abteilung, alle Besucherinnen und Besucher und für die Zentralabteilung in organisatorischen Angelegen­heiten
  • Vorbereitung und Organisation von Besprechungen und Veran­staltungen (z. B. Buchungen, Reservierungen von Dienstwagen)
  • Terminplanung, Termin­überwachung, Vorbereitung der Termin­meldungen
  • Protokollführung bei Besprechungen, Fertigen von Sachstands­berichten
  • Bearbeitung von Reise­vorgängen der Abteilungs­leitung inklusive der Koordinierung der Ticket­bestellungen, der Hotelzimmer­reservierungen und der Kraftfahrer­bereitstellungen

Vorausgesetzt werden:

  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büro­kommunikation / Büro­management bzw. eine abgeschlossene Verwaltungs­ausbildung als Verwaltungs­fachangestellte / Verwaltungs­fachange­stellter oder eine vergleichbare kauf­männische Ausbildung
  • oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund nachge­wiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können
  • fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere Word, Excel, PowerPoint)
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks­vermögen in der deutschen Sprache
  • ausgeprägtes Organisations­geschick sowie Kommunikations-, Informations- sowie Team­fähigkeit
  • selbstständiges und ergebnis­orientiertes Arbeiten
  • hohe Leistungs­bereitschaft und Durchsetzungs­fähigkeit
  • Offenheit und Fähigkeit, sich in neue Arbeits­bereiche schnell und intensiv einzuarbeiten
  • Flexibilität, Vertrauens­würdigkeit und Verschwiegenheit
Worauf es uns noch ankommt:

  • praktische Verwaltungs­erfahrung sowie Kenntnisse im Bereich Büro­organisation
  • Fachwissen im Bereich der BHO und des BRKG

Eine Einstellung erfolgt in der Entgelt­gruppe 6 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelt­tabelle und den Entgelt­rechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Bei Vorliegen der beamten­rechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamten­verhältnis möglich.

Wir bieten Ihnen interessante und anspruchs­volle Aufgaben in einem kollegialen und familien­freundlichen Arbeits­umfeld, das Wert auf Zusammenarbeit legt.

Ein strukturierter Einarbeitungs­prozess sorgt dafür, dass Sie sich von Anfang an gut unterstützt und integriert fühlen.

Ihre persönliche und fachliche Weiter­entwicklung liegt uns am Herzen. Daher steht Ihnen ein umfassendes Fortbildungs­angebot zur Verfügung, unter anderem über die Bundes­akademie für öffentliche Verwaltung.

Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraus­sichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden.

Wir zeichnen uns aus durch:

Als moderner und zukunfts­sicherer Arbeit­geber gewährleisten wir die beruf­liche Gleich­stellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Viel­falt unter unseren Mit­arbeitenden. Hier­für wurden wir wieder­holt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berück­sichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unter­repräsentanz vorliegt.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familien­freundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeit­vereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.

Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung für unsere Neurologische Ambulanz in Vollzeit im Klinikum Darmstadt

Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.

Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.

Die Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin ist eine der größten akut neurologischen Kliniken in Deutschland. Als neurovaskuläres Zentrum liegen besondere Schwerpunkte auf der überregional zertifizierten Stroke-Unit und der neurologisch geleiteten Intensivstation mit 9 Beatmungsbetten. Außerdem werden alle Erkrankungen des zentralen, peripheren und autonomen Nervensystems sowie Muskelerkrankungen und Schlafstörungen diagnostiziert und behandelt. Die Klinik bietet 97 Betten auf fünf Stationen.


  • Planung, Organisation sowie Kontrolle des Ablaufes der Neurologischen Ambulanz
  • Dienst-, Urlaubsplanung des Bereiches entsprechend der Richtlinien sowie unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
  • Kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation mit allen Berufsgruppen
  • Betreuung der Neurologischen Elektivambulanz
  • Terminkoordination
  • Betreuung von Patient*innen mit Infusionstherapie
  • Assistenz bei Patient*innen mit Botulinumtoxintherapie
  • Blutentnahmen durchführen
  • Administrative Tätigkeiten
  • KV-Abrechnung

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer neurologischen Einrichtung oder Ambulanz
  • Erste Führungserfahrung von Vorteil
  • Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
  • Freude an der Arbeit im Team und eine verantwortliche Versorgung unserer Patient*innen
  • Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen und MS Office

  • Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
  • Führungskultur – Wir leben ein verbindliches und transparentes Führungsleitbild
  • Attraktives Entgelt – Tarifvertrag mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) & Weihnachtsgeld
  • Urlaub – 30 Tage Tarifurlaub & 5 Tage Bildungsurlaub
  • Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
  • Karriere – Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform
  • Work-Life – Balance – flexible Arbeitszeitmodelle & Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
  • Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort & Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
  • Sicherheit – sichere Arbeitsplätze & planbare Gehaltsentwicklungen
Jede Menge weiterer Benefits finden Sie auf unserer Homepage: www.klinikum-darmstadt.de/benefits

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Für unsere Abteilung „Unternehmenssicherheit“ suchen wir Sie zur Besetzung mehrerer Stellen als

Mitarbeiter*in Rechts- und Grundsatzfragen im Bereich Datenschutz (m/w/div)

Ort: Berlin
Bewerbungsfrist: 09.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: 16-002-2025
Vergütung: E12 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich
Die Abteilung 16 „Unternehmenssicherheit“ nimmt als zentraler Dienstleister der DRV Bund Aufgaben der IT- und physischen Sicherheit, des Schutzes personenbezogener Daten, des Geheimschutzes und Notfallmanagements sowie Grundsatz- und Querschnittsaufgaben war.

Die Mitarbeitenden in unserem Dezernat für Datenschutz sind zuständig für alle Fragen des Schutzes der Sozialdaten, der Steuerdaten, der Beschäftigtendaten und sonstiger personenbezogener Daten und unterstützen sowohl Verantwortliche als auch die Datenschutzbeauftragte der DRV Bund.


  • Beraten und Unterstützung mindestens einer Organisationseinheit (Abteilung, Geschäftsbereich oder Stabsstelle) der DRV Bund bei der Erfüllung der Datenschutz-Anforderungen im Rahmen der Aufgaben und Vorhaben der jeweiligen Organisationseinheit(en)
  • Stellungnehmen zu Fragen des Datenschutzes und des Sozial- und Steuergeheimnisses, insbesondere zu IT-Angelegenheiten
  • Mitwirken beim Planen und Entwickeln technischer und/oder organisatorischer Maßnahmen zum Datenschutz, Sozial- und Steuergeheimnis
  • Entwerfen von beziehungsweise Stellung nehmen zu Gesetzen, Abkommen, Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften und deren Entwürfen
  • Verfassen von Stellungnahmen zu datenschutzrelevanten Sachverhalten, Erstellung von Literatur, Durchführung von Schulungen
  • Vorbereiten und Teilnehmen an Gremiensitzungen, Projektgruppen und Besprechungen
  • Mitwirken bei der Entwicklung von Strategien zur Umsetzung von Maßnahmen aus der DSGVO

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom-FH oder gleichartig) mit mehrjähriger Berufserfahrung im ITbeziehungsweise Datenschutzbereich oder haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische, büro- oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im IT- beziehungsweise Datenschutzbereich
  • Darüber hinaus verfügen Sie über nachweisbare Berufserfahrung in einem Datenschutzbereich/IT-Sicherheitsbereich als Datenschutzbeauftragte*r beziehungsweise als IT-Sicherheitsbeauftragte*r oder verfügen über nachweisbare theoretische Kenntnisse und/ oder praktische Erfahrungen bei der Erstellung von Sicherheits- und/oder Datenschutzkonzepten
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im projektbezogenen Arbeiten und bringen Talent im Halten von Vorträgen und Schulungen mit
  • Für die Ausübung der Tätigkeit bringen Sie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen mit
  • Analytisches Denken und eine IT-Affinität runden Ihr Profil ab

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
  • Eine strukturierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Unbefristete Stelle
Weitere Informationen

Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu Vorstellungsgesprächen eingeladen.

Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, deshalb ist besondere Zuverlässigkeit und Integrität erforderlich.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die ausgeschriebene Stelle ist mit gelegentlichen, mehrtägigen Dienstreisen und Vortragstätigkeiten verbunden.

Favorit

Jobbeschreibung

Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt und gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: Das alles finden Sie im kbo-Kinderzentrum München!
Seit mehr als 50 Jahren ist das kbo-Kinderzentrum München Vorreiter in der Sozialpädiatrie und bietet mit rund 300 Mitarbeitern deutschlandweit das breiteste Behandlungsspektrum sowohl in Bezug auf Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten als auch hinsichtlich Spezialsprechstunden. In der Fachklinik für Sozialpädiatrie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) arbeiten Teams (m/w/d) von Ärzten, Psychologen, Mitarbeitenden im Pflege- und Erziehungsdienst sowie Therapeuten und Sozialpädagogen interdisziplinär zusammen.

Wir suchen

Ergotherapeut (w/m/d)

Wir sind ein Team von acht Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, wir bieten unseren Klienten die klassischen Facetten der Ergotherapie an, darüber hinaus kommen auch spezifische Therapieverfahren wie das Bobath-Konzept, Sensorische Integration, Castillo Morales und die Computer gestützte Therapie in Anwendung.

Arbeitszeit: Vollzeit (zzt. 38,5 Stunden/Woche)
Bewertung: EG 9a TVöD-K/VKA
Befristung: Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Bewerbungsfrist: 31.03.2025


  • Eigenständige und eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation der ergotherapeutischen Diagnostik und Therapie nach der Verordnung des Arzt-Psychologen-Teams.
  • Wir begleiten aktuell eine Studie für unsere Patienten (w/m/d) mit unilateraler CP und freuen uns über Ihre Unterstützung.

  • Staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (w/m/d)
  • Berufserfahrung im Bereich Pädiatrie, wenn möglich Sozialpädiatrie
  • Erfahrung mit Diagnostikverfahren wie MABC, BOT 2, FEW 2, DTVP 2, AHA, COPM
  • Sicherer Umgang mit Softwareprodukten im Rahmen der Ergotherapie
  • Unterstütze Kommunikation, SI-Therapie
  • Konzeptionelle und interdisziplinäre Arbeit in einer führenden Einrichtung der Sozialpädiatrie
  • Belastbarkeit
  • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team
Sie arbeiten gerne mit kleinen Patienten, die einen hohen Förderbedarf haben. Sie schaffen es gut Eltern in die Behandlung mit einzubinden, um das Miteinander im Alltag nachhaltig positiv zu verändern. Sie können das ICF-CY und Sie freuen sich in einem Team auf Augenhöhe zu arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig!


  • Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der führenden Einrichtung der Sozialpädiatrie
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen, engagierten Team
  • Transparente Gehaltsfindung im Rahmen des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub und garantierte 5 Fortbildungstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Aktive Gesundheitsförderung durch Firmenmitgliedschaft bei EGYM Wellpass, Pilatesangebot im Haus und Zuschuss für gesundes Essen
  • Mitarbeiterrabatte (corporate benefits)
  • Möglichkeit des Dienstradleasings
  • Arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Möglichkeit der individuellen Entgeltumwandlung als Ergänzung der betrieblichen Altersvorsorge
  • Vergünstigtes IsarCard-Ticket, gute Erreichbarkeit mit U-Bahn/Bus sowie PKW
  • Kooperation mit der Kinderbetreuung bei denk-mit.de, Zuschuss bei Krippenbetreuung bis zum dritten Lebensjahr sowie Zuschuss zur regionalen Sommerferienbetreuung
Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännische Leitung Kenow

Rechnungswesen/Finanzen

Für die KENOW, ein Zusammenschluss der großen Abwasserentsorger in Norddeutschland, angesiedelt im Herzen des Bremer Hafens, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kaufmännische Leitung. Hier können Sie maßgeblich mitwirken an der sicheren, nachhaltigen und klimafreundlichen Verbrennung des anfallenden Klärschlamms.

Wir klären das: hanseWasser ist das Abwasserunternehmen in Bremen und der Region. Wir sichern eine wirtschaftliche Abwasserreinigung und übernehmen Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft.


  • Sie überwachen den kaufmännischen Geschäftsbetrieb inkl. Liquiditätsplanung sowie kreditorischer- und debitorischer Prozesse
  • Sie sind der Koordinator (m/w/d) im Schnittstellenmanagement
  • Sie planen, steuern und kontrollieren die Ergebnissituation
  • Sie unterstützen im Claim-Management aus vertraglicher und kaufmännischer Sicht
  • Sie überwachen die kreditvertraglichen Pflichten aus der Projektfinanzierung
  • Sie vertreten das Unternehmen auch nach außen
  • Sie unterstützen die Lieferantenkoordination während der Bau- und Betriebsphase sowie das Gewährleistungsmanagement und eventuelle Nachoptimierungen
Und darum geht's auch:

  • Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns für Umwelt- und Klimaschutz ein.
  • Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Klärschlammentsorgung zuverlässig und umweltgerecht laufen.
  • Damit haben wir die Zukunft im Blick - für einen wichtigen Teil der städtischen Infrastruktur.

  • Menschen wie Sie - die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns
  • Nachgewiesene Erfahrung als kaufmännische Leitung oder in einer anderen exponierten Führungsposition
  • Fundierte Marktkenntnisse des Klärschlammgeschäfts und dessen Dynamik
  • Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von Strategie- und Geschäftsplänen
  • Detaillierte Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft, Unternehmensfinanzierung und Leistungsindikatoren
  • Vertrautheit mit Unternehmensrecht und bewährten Managementverfahren
  • Gremienerfahrung/Sicherheit in der adressatengerechten Erstellung von Berichten an die Gesellschafter
  • Exzellente Organisationsfähigkeiten
  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten sowie Präsentationsfähigkeiten
  • Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten

Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. mobile und flexible Arbeit, täglich leckeres Essen in der Kantine (auch zum Mitnehmen), Betriebssport inkl. Firmenfitness, Jobticket und Jobrad und vieles mehr.

  • Beruf und Familie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Betriebsarzt
  • Betriebsfeiern
  • Bezahlung nach dem TVöD
  • Diensthandy
  • Eltern-Kind-Büro
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildung
  • Frühstücksdienst
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Jobrad
  • Jobticket
  • Kantine
  • Kinder-Ferienprogramm
  • Leistungsbezogenes Entgelt
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeiter*innengespräche
  • Mitarbeiter*innenvorteile
  • Mobiles Arbeiten
  • Moderne IT-Ausstattung
  • Parkplatz
  • Sozialberatung
  • Sport und Gesundheit
  • Zeitausgleich
  • Zeitwertkonto
  • und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bfz-Essen GmbH, eine städtische Gesellschaft, steht seit über 50 Jahren für das Thema „Weiterbildung“ in Essen. Wir qualifizieren in zahlreichen gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufsbereichen sowie in der Informationstechnologie. Unterschiedlichste Zielgruppen finden hier passende Weiterbildungsmöglichkeiten vom Berufsabschluss bis hin zur kompakten Fortbildung, von der Berufsvorbereitung bis hin zum Fernkurs.

Stellenanzeige Nr. 25-002 Jan

Die Bfz-Essen GmbH sucht kurzfristig eine:

Fachkraft für Social Media
und Online-Marketing (m/w/d)

Die Teilzeitstelle (25 Stunden) ist zunächst befristet, für ein Jahr zu, besetzen.


Sie steuern die Unternehmenskommunikation in den sozialen Medien und kümmern sich um die SEO- und SEA-Aktivitäten in Rahmen der Gesamtstrategien des Online Marketings. Dazu gehört:

  • (Weiter-)Entwicklung der Social Media-Kanäle sowie der Kommunikations-Maßnahmen und -Tools
  • Erstellung von Redaktionsplänen
  • Produktion von relevantem Content (Texte, Bilder, Grafiken, Videos)
  • Steuerung von Paid Search und Paid Social Kampagnen
  • Umsetzung von SEO-Maßnahmen
  • Monitoring, Reporting und Controlling zur Steuerung der Online-Marketing-Aktivitäten

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Marketingkommunikation)
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Kenntnisse im Bereich Online-Marketing
  • Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen
  • Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket
  • Expertise im Bereich Social Media inklusive Kenntnisse im Bereich Social Media-Monitoring und -Reportings
  • Kenntnisse in der Anwendung von Webanalyse-Tools
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum und Einbindung in eine große, soziale Organisation der Stadt Essen
  • Leistungsgerechte Vergütung über einen Haustarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes sowie attraktive Sozialleistungen
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwässerung Frankfurt am Main

Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung Abwasser­behandlung für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinaus­wächst.

Die Stadt­entwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungs­­orientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasser­­reinigung in Hessen sowie eine Verbrennung­sanlage zur Klärschlamm­­behandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regen­becken und Pumpwerken.

Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaft­lichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die natur­nahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.

Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Um­welt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.

Für die Abteilung „Abwasserbehandlung Betrieb“ suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine:n


Ingenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung Abwasserbehandlung


Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD


  • Überwachung des rechtskonformen Betriebes und verfahrenstechnische Betreuung der ARA Niederrad / Griesheim
  • Gruppenleitung Wechselschichtdienst ARA KN/KG
  • Planung, Vorbereitung, Koordination und Überwachung diverser Arbeits­gruppen und einzusetzenden Fremdfirmen bei besonders schwierigen und bedeutungs­vollen betrieb­lichen Erweiterungs- und Erneuerungs­maßnahmen der Anlage
  • Erarbeiten von grundsätzlichen Instand­haltungs­strategien und Wartungs­plänen in Zusammen­arbeit mit dem Instandhaltungs­bereich
  • Vorbereitung, Betreuung und Auswertung diverser Versuche zur verfahrenstechnischen Optimierung
  • Erprobung neuer verfahrenstechnischer Ausrüstungen oder Verfahren der ARA Niederrad / Griesheim
  • Fortschreibung und Durchführung entsprechender Dokumentationen und wieder­kehrender Prüfungen von Anlagenteilen
  • Überwachung der Einhaltung der entsprechenden Vorschriften des Arbeits- und Umwelt­schutzes sowie der diversen Sicherheits­bestimmungen
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Verfahrens­technik oder vergleichbare Fachrichtung mit einschlägigen Erfahrungen in der Abwasser­behandlung
  • langjährige Berufserfahrung in der Umsetzung von verfahrenstechnischen Abläufen
  • mindestens zweijährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen im Wechselschicht­betrieb
  • weitreichende EDV-Kenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucks­fähigkeit (ver­gleichbar mit Niveau C2 GER)
  • Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • selbstständiges und eigen­verantwortliches Arbeiten
  • schnelle und fundierte Beurteilungs- und Entscheidungs­fähigkeit
  • ausgeprägte Kommunikations- und Organisations­fähigkeit
  • zeitliche Flexibilität und Einsatzfreudigkeit
  • interkulturelle Kompetenz

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themen­bereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • vielfältiges Angebot des betrieblichen Gesundheits­managements und eine gute Verein­barkeit von Berufs- und Privatleben
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen dem Handwerk noch mehr Kraft geben? Dann kommen Sie ins Team der Handwerkskammer Oldenburg! Als Selbstverwaltungseinrichtung vertreten wir die Interessen von mehr als 13.300 Handwerksbetrieben. Zu unseren Kernaufgaben gehört die kompetente Beratung in betriebswirtschaftlichen Fragen sowie zu allen Fragen der Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wirtschaftsjuristen/ Verwaltungsfachwirt (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39,8 Wochenstunden.


  • Leitung der Handwerksrolle
  • Sie beraten Mitgliedsbetriebe und Dritte in handwerksrechtlichen Fragen
  • Sie erstellen Statistiken
  • Sie erteilen Ausübungsberechtigungen bzw. Ausnahmebewilligungen nach der Handwerksordnung

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt, Wirtschaftsjurist, Verwaltungsbetriebswirt (Bachelor), Verwaltungsfachwirt oder Verwaltungsfachangestellter
  • Wünschenswert sind Berufserfahrung und Kenntnisse in der Verwaltungsarbeit
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich mit persönlichem Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
  • Sie haben ein freundliches und sicheres Auftreten sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit

  • Wir bieten eine sehr abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Die Vergütung der Stelle erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 9b, sowie eine Jahressonderzahlung
  • Wir bieten eine sehr gute Einarbeitung in einem offenen und erfahrenen Team
  • Wir bieten regelmäßige individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

MSR-Techniker*in (m/w/d)
Technischer Gebäudebetrieb

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0064_02

Die „Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten.


  • Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird.
  • Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation.
  • Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme.
  • Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch.
  • Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen.

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik
  • Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA)
  • gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD)
  • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten
  • Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache

Vergütung & Perspektiven
(abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

eine Referentin / einen Referenten (w/m/d)
Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund)
im Referat A.I.4 „Sanitätsdienst“ am Dienstort Bonn.


  • Konzeption – Sie planen und setzen effiziente sanitätsdienstliche Einsatzabläufe um, mit einem besonderen Fokus auf die Dekontamination und Versorgung Verletzter.
  • Übungen – Sie entwickeln und planen Übungen zu wissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich des Sanitätsdienstes und übernehmen deren Durchführung und Evaluation. Dabei setzen Sie Schwerpunkte in den Bereichen des medizinischen CBRN-Schutzes (= chemische, biologische, radiologische und nukleare Gefahren).
  • Beschaffung – Sie unterstützen die Beschaffung von Medizinprodukten und Ausrüstung, die für den sanitätsdienstlichen Einsatz, insbesondere im Zusammenhang mit Dekontamination und Versorgung Verletzter, erforderlich sind.
  • Gefahrenanalyse – Sie analysieren nationale und internationale Katastrophenszenarien und leiten daraus Handlungs­empfehlungen für den medizinischen CBRN-Schutz ab.
  • Wissensmanagement – Durch wissenschaftliche Symposien, Seminare und Arbeitsgruppen sowie die Mitwirkung in Gremien treiben Sie den fachlichen Austausch zu Themen des medizinischen CBRN-Schutzes – auch im europäischen und internationalen Verbund – voran. Darüber hinaus übernehmen Sie auch Vortrags- und Publikationstätigkeiten zu Erkenntnissen und Ergebnissen Ihres Aufgabenbereichs.

  • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Univ.) in einem Studiengang mit medizinischen bzw. gesundheitswissenschaftlichen, ‑technischen oder ‑naturwissenschaftlichen Inhalten mit Bezug zur beschriebenen Aufgabe erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse des Zivil- und Katastrophenschutzes.
  • Sie haben bereits mindestens fünfjährige Erfahrungen in der medizinischen Gefahrenabwehr (z. B. im Rettungsdienst, Krankenhaus, Sanitätsdienst, Zivil- und Katastrophenschutz) gesammelt.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch C2/Englisch B2 gem. GER) runden Ihr Profil ab.
  • Sie bringen sowohl Teamfähigkeit als auch Eigeninitiative mit und zeichnen sich durch einen wertschätzenden Kommunikationsstil aus.
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über einschlägige praktische Erfahrungen in der Aufbau- und Ablauforganisation einer sanitätsdienstlichen Einheit und/oder im Bereich des CBRN-Schutzes.
  • Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.

  • Bewerbung von Beamtinnen und Beamten – Sollten Sie sich in einem Beamtenverhältnis befinden, übernehmen wir Sie bis zur Besoldungsgruppe A 14 statusgleich im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung.
  • Verbeamtung – Wir bieten bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis an.
  • Weiterbildung – Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
  • Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/ortsunabhängiges Arbeiten – Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.
  • (Deutschland‑)Jobticket – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
  • Wohnungswechsel – Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie ggf. durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.

Das ist uns wichtig

  • Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
  • Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
  • Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
  • Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.
Favorit

Jobbeschreibung

Als größter Träger stationärer Pflegeeinrichtungen in Stralsund bieten wir vielfältige Pflegeformen für 495 Senioren. Wir suchen examinierte Pflegekräfte, bieten attraktive Gehälter, Fortbildungen und ein starkes Team. Bewirb Dich jetzt für einen bedeutungsvollen Beruf.
Als Facility Manager (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für den reibungslosen technischen Betrieb und die Instandhaltung unserer Pflegeeinrichtungen. Sie sorgen dafür, dass die technischen, infrastrukturellen und damit verbundenen kaufmännischen Anforderungen effizient umgesetzt werden.

Facility Manager (m/w/d)


  • Technisches Gebäudemanagement: Überwachung und Steuerung der technischen Anlagen (Heizung, Klima, Lüftung, Sicherheitssysteme).
  • Instandhaltung und Reparatur: Koordination und Überwachung von Wartungsarbeiten, Reparaturen und Renovierungsmaßnahmen.
  • Sicherstellung des laufenden Betriebs: Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards.
  • Budgetverantwortung: Überwachung und Planung der Ausgaben für den Facility-Bereich sowie Kostenoptimierung, Planung, Ausschreibung und Vergabe der Leistungen. Erstellung und Umsetzung der Kostenplanung sowie Zuarbeit zur Haushaltsplanung, Betriebskostenabrechnungen
  • Zusammenarbeit: Schnittstelle zu internen Haustechnikern und externen Dienstleistern, wie z. B. Reinigungsunternehmen, Handwerksbetrieben und Behörden.
  • Berichtswesen: Dokumentation und Berichtserstellung zu den laufenden Projekten und Maßnahmen.

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Facility Management bzw. Immobilienverwaltung, Gebäudetechnik, oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung im Facility Management
  • Kenntnisse in relevanten gesetzlichen Vorgaben (z. B. Brandschutz, Arbeitssicherheit, Vergaberecht).
  • Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit gebäudetechnischen Anlagen.
  • Organisationsstärke, selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Gruppen zusammenzuarbeiten.

  • Vergütung nach TVöD-Haustarif
  • Betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem sinnstiftenden Bereich
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für die Abteilung Personalabrechnung im Ressort Personal als

Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen
Referenznummer: 10810

Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Arbeitsverhältnis: befristet bis 27.09.2027
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11


Wer sind wir?

Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.



  • personelle und organisatorische Leitung eines Fachbereiches der Abteilung
  • Mitwirken beim Erstellen sowie Optimieren von Geschäftsprozessen
  • Koordinieren der Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung sowie Einarbeiten von neuen Mitarbeitenden
  • Qualitätssicherung der Abrechnungstätigkeit, z. B. Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, abschließende Bearbeitung der Anliegen von Mitarbeitenden
  • Steuerung des IKS-Tools, Erstellen von Auswertungen, Unterstützen der Mitarbeitenden bei der Fehlerbehebung, Entwickeln der Prüfregeln, Kontrolle der Entgelte
  • Überwachen der Einhaltung der Prozesslandschaft
  • Entscheiden in komplexen Fällen über die richtige steuerliche Einordnung z. B. von Abfindungen, der Berechnung von Urlaubsabgeltungen, Überstundenauszahlung
  • Durchführen der Sachbearbeitung für einen eigenen Personalstamm.

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. zum/zur Personalfachkaufmann/frau, sowie einschlägige Berufserfahrung in der Personalabrechnung oder -Verwaltung
  • Kenntnisse und Fertigkeiten in Moderation und Präsentation sowie Führungserfahrung
  • gute Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, z. B. EStG, SGB, ABD, AGG
  • gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office, SAP HCM, Dokumentenmanagementsysteme
  • selbständige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise
  • Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit in Stresssituationen
  • Entscheidungsfähigkeit verbunden mit sozialer Kompetenz
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Kinderhäuser sind das Herz von SterniPark und mittlerweile blicken wir auf 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurück. Wir stehen den Kindern als liebevolle und kompetente

Bildungsbegleiter: innen auf ihrem ganz individuellen Weg zur Seite. Unser Konzept ist geprägt von Achtung, Toleranz und Vorurteilsfreiheit. Werte, die wir nicht nur den uns anvertrauten Kindern vermitteln, sondern auch in unserer täglichen Arbeit leben, damit sich unsere Kinder und jede: r einzelne im Team größtmöglich nach Talent und Interessen entfalten kann.

SterniPark sucht ab sofort stellvertretende Kitaleitungen im Gruppendienst (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für Escheburg.


Wir freuen uns auf Mitarbeiter (m/w/d),

  • mit einem staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher/in, einem abgeschlossenen (Grundschul-)Pädagogik-, Erziehungswissenschaften- oder Psychologiestudium oder einem vergleichbaren Abschluss.
  • die weltoffen sind und den Kindern Weltoffenheit vorleben.
  • die vertrauen ins Gelingen haben und die Kinder mutig sein lassen.
  • die leidenschaftlich in der Arbeit mit den Kindern sind und ihnen Geborgenheit geben.

Wir freuen uns auf Teammitglieder (m/w/d),

  • die ihre Gruppe engagiert, kreativ und liebevoll begleiten.
  • die zuverlässigen und respektvollen Partner für Kinder und Eltern sind.
  • die ihre eigenen Interessen, Fähigkeiten und Talente in ihre Arbeit einbringen.
  • die neugierig mit den Kindern gemeinsam die Welt entdecken und erforschen.
  • die die Planung des Kita-Alltags und pädagogische Angebote übernehmen.
  • die eine vertrauensvolle und empathische Bezugsperson für die Kinder und Familien sind.
  • die gerne eigene Ideen bei der Gestaltung des Kita-Alltags einbringen und gemeinsam mit den Kindern neugierig die Welt entdecken.
  • die eine wertschätzende Kommunikation zu den Eltern pflegen.
  • die sich weiterentwickeln und erste Aufgaben als Leitung übernehmen möchten.

Wir bieten unseren Mitarbeiter (m/w/d),

  • Vergütung nach TVöD
  • eine offene und wertschätzende Atmosphäre
  • ein schönes Arbeitsumfeld in modernen Häusern mit liebevoll gestalteter Einrichtung
  • ein innovatives pädagogisches Konzept
  • ein gutes Arbeitsklima, multiprofessionelle Teams und engagierte Kolleg: innen
  • regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
  • zahlreiche Incentives wie betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Premium Deutschlandticket: Arbeitnehmeranteil 13,50 €
  • Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
  • Planungssicherheit durch unbefristete Verträge
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kreissparkasse Kelheim ist als Marktführer mit ihren 2,9 Mrd. Euro Bilanzsumme ein verlässlicher Partner für unsere Kunden in der Region Kelheim. Unsere 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hierfür unser bestes Gut. Damit wir die bewährten Traditionen mit der technischen Zukunft weiterhin verknüpfen und ausbauen können, bereichern Sie unser Team mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Ideen und gehen Sie mit uns gemeinsam neue Wege.


Kommen Sie zu uns zum nächst möglichen Zeitpunkt als


Sachbearbeiter (m/w/d) für das Private Kreditgeschäft


Ihre Aufgaben – damit begeistern wir Sie:

  • vollständige und selbständige Bearbeitung der anfallenden Anträge
  • Erstellung von Risikoanalysen, Beurteilung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Kreditnehmer, selbständige Ermittlung von latenten Kreditrisiken und EWB-Bedarf
  • Tätigkeiten im Zusammenhang mit Refi-Stellen und Verbundpartnern
  • Vollzug von Beschlüssen
  • Zweites Votum Marktfolge im Rahmen der Kompetenzen
  • Kreditweiterbearbeitung

Ihr Profil – damit begeistern Sie uns:

  • gute Kenntnisse im Aktiv- u. Verbundgeschäft
  • Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und Weiterbildungsmotivation
  • Teamorientierung/-fähigkeit (Informationsaustausch, Kollegenkontakt, Kooperation etc.)
  • Ausbildung zum/r Bankkaufmann/frau oder vergleichbare Ausbildung
  • Sachkunde gemäß § 1 ImmoDarlSachkV von Vorteil

Gerne bieten wir eine fundierte Ausbildung (Trainee) mit einer Dauer von ca. 18 Monaten mit dem Ziel als Sachbearbeiter für den Bereich „Privates Kreditgeschäft“.


Ihre Benefits – damit begeistern wir Sie:

  • Work-life-balance
    • unbefristeten, sicheren, attraktiven, modernen und familienfreundlichen Arbeitsplatz
    • Möglichkeit mobil zu arbeiten und variable Arbeitszeit
    • 32 Urlaubstage im Jahr
  • Zusammenhalt
    • Arbeiten in einem motivierten Team
    • Kreissparkasse Kelheim als ein Arbeitgeber, der Nähe auch lebt
  • Karriere
    • breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten
    • eine Vielfalt an Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vergütung
    • Vergütung nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD-S)
    • 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
    • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zusatzleistungen
    • interessante Mitarbeiterkonditionen
    • umfangreiche und übertarifliche Sozialleistungen
    • kostenlosen Parkplatz „vor der Haustüre“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe des Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellung und der gewünschten Arbeitszeit bis spätestens 08.02.2025.


www.kreissparkasse-kelheim.de/karriere --> Freie Stellen


Ihre Ansprechpartner:

für Ihre Bewerbung rund um die Stelle


Christian Amberg, Personalleiter Martin Haindl, Fachbereichsleiter

Telefon: 09441/299-5717 Telefon: 09441/299-5666

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Ihre Leidenschaft, anderen Menschen in Notsituationen zu helfen, zum Beruf gemacht und Berlin ist genau die Stadt, in der Sie arbeiten möchten? Dann sind Sie bei den Maltesern genau richtig!

Wir suchen für unseren Tages-RTW ab sofort Rettungssanitäter (m/w/d) aber auch Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit als Unterstützung für unser bestehendes Team. Die Dienstzeiten sind von Montag-Freitag 09:00-17:00 Uhr.

Unsere Teams sind schon an den Standorten Tegel, Wittenau, Pankow, Tiergarten, Weißensee, Charlottenburg, Ranke und Karow stationiert. Sie wollen uns mit all Ihren Erfahrungen und Fähigkeiten unterstützen? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!



  • Erstversorgung und Stabilisierung von Notfallpatienten
  • Versorgung und Überwachung von Patienten bei Verlegungstransporten
  • Kundenorientierte Wahrnehmung und Sicherstellung der Aufgaben im Rettungsdienst
  • Verantwortung für Leben und Gesundheit der anvertrauten Personen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter / Rettungsassistent oder Rettungssanitäter
  • Sicheres und kundenorientiertes Verhalten sowie Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Grundwerten der Malteser
  • Fahrerlaubnis der Klasse C1 beim Rettungssanitäter
  • Soziale und fachliche Kompetenz mit dem Willen zur Fort- und Weiterbildung
  • Ein gepflegtes Erscheinungsbild und korrekte Umgangsformen verbunden mit einer kundenorientierten Arbeitsweise

Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem großen, beständigen und zuverlässigen Arbeitgeber im Bereich der Notfallrettung in der Hauptstadt


Gehalt und Arbeitsvertrag
Wir zahlen eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach den AVR der Caritas mit regelmäßigen Tariferhöhungen
Beispiel für das Jahr 2025: Notfallsanitäter - Tarifgruppe 5c/3:  Jahresgehalt Brutto bei Einstieg in den Beruf: ca. € 46.318,52 (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
Beispiel für das Jahr 2025: Rettungssanitäter - Tarifgruppe 7/1:  Jahresgehalt Brutto bei Einstieg in den Beruf: ca. €39.519,99 (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
Extra: Für jedes Ihrer Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von 90,00 € pro Monat
Möglichkeit zu vermögenswirksamen Leistungen
100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
Sie bekommen bis zu 31 Tage Urlaub im Jahr

Arbeitsbedingungen
Ihr Einsatz erfolgt auf dem RTW 
Wir arbeiten mit einem Schichtfolge-Dienstplan und einem Arbeitszeitkonto
Wir haben eine gängige Management Software mit Kalender/ Dienstplan Synchronisation 
Unsere Einsatzdokumentation erfolgt digital über IPads
Wir arbeiten mit Mercedes Benz Fahrzeugen mit hochwertigen Ausbauten der Firma System Strobel
EKG/Defibrillator: Corpuls C3
Beatmungsgerät: Hamilton T1
Absauggerät: Weinmann Accuvac Pro und Rescue
Spritzenpumpen: Braun Space
Fahrtrage: Stryker Powerload, Powerpro XT
Reanimationsgerät: PhysioControl Lucas 2 & 3


Fort- und Weiterbildung
Wir beziehen unsere Mitarbeitenden in die Arbeitsplatzgestaltung von Wachen, Fahrzeugen, Equipment und in die Weiterentwicklung und Verbesserung des Unternehmens ein
Wir fördern Mitarbeiter individuell mit Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten
Wir führen regelmäßig Mitarbeitergespräche, um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern


Wohnen, Familie und Gesundheit
Nutzen Sie unser Betriebliches Gesundheitsmanagement: Fitnessräume auf fast allen Wachen und eine Förderung der Mitgliedschaft im bundesweiten Firmenfitness-Netzwerk „EGYM Wellpass“
Sie erhalten Rabatte und Gutscheine für zahlreiche kulturelle und sportliche Veranstaltungen über unser Mitarbeitervorteile-Portal

  • Bei Umzug aus dem Bundesgebiet gewähren wir Ihnen einen Tag Arbeitsbefreiung
  • Arbeitgeberzuschuss zum BVG-Firmenticket und Deutschlandticket und/ oder Jobrad
  • Für jede Rettungswache gibt es frisches Obst aus der Region
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bistum Limburg, Bereich Ressourcen & Infrastruktur, sucht für die Pfarrei St. Anna Herschbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Verwaltungsleitung (m/w/d)
(bis zu 75 % Beschäftigungsumfang – unbefristet)

Die Pfarrei St. Anna Herschbach besteht in der jetzigen Form seit 2014 und liegt im unteren Teil des Westerwaldkreises zwischen Hachenburg und Montabaur. Die Pfarrei besteht aus 8 Kirchorten und 2 Kapellenorten und umfasst 21 Ortschaften, in denen ca. 6.800 Katholiken leben. Die Zuständigkeit für die 7-gruppige Kindertagesstätte in Herschbach liegt bei der Kita-Koordination. Verkehrstechnisch sind die A3 15 km und der ICE-Bahnhof Montabaur 20 km entfernt. Der Dienstsitz der Verwaltungsleitung ist im Zentralen Pfarrbüro in Herschbach.

Das Bistum Limburg besetzt die Pfarreien neuen Typs sukzessive mit Verwaltungsleitungen. Ihre Aufgabe als Verwaltungsleitung nehmen Sie im Rahmen von Gattungsvollmachten wahr und sind dem Pfarrer, der Ihr unmittelbarer Dienstvorgesetzter ist, zugeordnet.


  • Personalführung der Angestellten der Kirchengemeinde (außer der Kindertagesstätten)
  • Leitung des Zentralen Pfarrbüros
  • Finanzwirtschaftliche Steuerung und Haushaltsvollzug
  • Koordination der Baumaßnahmen in der Pfarrei und Übernahme von Verantwortung in Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten
  • Vor- und Nachbereitung der Verwaltungsratssitzungen

Für diese überaus interessante Tätigkeit suchen wir eine agile, verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die über einen guten Hochschulabschluss oder eine gute kaufmännische Qualifikation verfügt –idealerweise mit relevanter Berufserfahrung und Personalverantwortung. Darüber hinaus sollten Sie sicher im Umgang mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden sein. Sie gehören in der Regel der katholischen Kirche an und identifizieren sich mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche. Es erwartet Sie eine sehr spannende und abwechslungsreiche Aufgabe, in der Sie die Rolle und Ausgestaltung einer Verwaltungsleitung in Ihrer Pfarrei prägen.


Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt im Rahmen der Arbeitsvertragsordnung und der Entgeltordnung des Bistums Limburg entsprechend des TVöD mit den im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. Zusatzversorgungskasse). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 12.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Rentenstelle (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Bezirksamt Plieningen-Birkach der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und befristet bis zum 31.01.2026 zu besetzen.

Plieningen und Birkach liegen am südlichen Rand von Stuttgart. Umgeben von Landwirtschaft und mit einem lebendigen Vereinsleben, vielfältigen Einrichtungen und Organisationen bieten sie Heimat für rund 21.000 Menschen. Sie unterstützen die Bürger/-innen bei allen Fragen rund um das Thema Rentenantragstellung.


  • Aufnahme von Rentenanträgen und Reha-Anträgen aller Art, Aufnahme von Anträgen für Renten­auskünfte und Konten­klärungen, Entgegen­nahme und Weiterleitung von Rechtsmitteln der Versicherten
  • Auskünfte in allen Angelegen­heiten der gesetzlichen Renten­versicherung
  • Anträge auf Kinder­erziehungs- und Berücksichtigungs­zeiten
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgaben­gebiets bleibt vorbehalten.


  • Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Verwaltungs­fachangestellte/-r oder Kaufmann/Kauffrau für Büro­management oder eine vergleichbare dreijährige kaufmännische Ausbildung ist von Vorteil
  • Sie sind teamfähig und haben Freude an der Arbeit für und mit Menschen
  • gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Produkten, selbständiges und präzises Arbeiten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­fähigkeit in der deutschen Sprache

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeit­modelle
  • persönliche und fachliche Weiter­entwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sport­angebote
  • ein kostenfreies Deutschland­ticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonder­zahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarif­beschäftigte – bis zu 150 € monatlich
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Im JKB arbeiten wir nicht nebeneinander, sondern miteinander. Wenn wir uns neue Teammitglieder aussuchen, ist uns nicht nur fachliche Kompetenz und Berufserfahrung wichtig, sondern auch Persönlichkeit. Und weil wir ein Händchen dafür haben, gute Leute wie Dich zu finden, funktioniert die Arbeit in unserem Team auch so wunderbar.

Für unser spezielles Unterstützungsangebot für Schlaganfallpatient:innen suchen wir ab sofort examinierte Krankenschwester/Krankenpfleger, Sozialarbeiter:innen oder Therapeut:innen (Ergo, Logo, Physio) als Schlaganfall-Lotsin / Schlaganfall-Lotse (gn).


  • Deine Aufgaben bei uns als Krankenschwester / Krankenpfleger als Schlaganfall-Lotsin / Schlaganfall-Lotse (gn): In dieser Position bist du direkte:r Ansprechpartner:in für Schlaganfall-Betroffene und Angehörige und unterstützt ihre Versorgung von der Akutversorgung bis in die Nachsorge. Du kümmerst Dich um die Aufnahme potenzieller Patient:innen in das Programm in Absprache mit den zuständigen Ärzt:innen und informierst die Betroffenen entsprechend der individuellen Patient:innenbedürfnisse. Im Rahmen des Case- und Care Managements begleitest du Patient:innen bis in die Nachsorge, indem du Reha- und Hausbesuche durchführst, telefonisch Kontakt hältst, die Patient:innen zu Risikofaktoren aufklärst und bei Lebensstilveränderungen unterstützt. Außerdem erstellst Du einen individuellen Ziel- und Maßnahmenplan, kontrollierst diesen und auch den Versorgungspfad entsprechend der angeordneten Maßnahmen und unterstützt die Patient:innen zur Erlangung einer selbststimmten Teilhabe. Auch die Vernetzung und organisatorische Unterstützung der internen, am Versorgungsprozess beteiligten Personen und Berufsgruppen sowie auch der weiteren Akteur:innen in der Versorgungskette fällt in Deine Verantwortung um eine optimierte sektorenübergreifende Versorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus wirkst du in der regionalen und bundesweiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt mit.

  • Wir brauchen von Dir: Eine abgeschlossene Ausbildung und ggf. entsprechende Berufserfahrung als examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Krankenschwester, Krankenpfleger, Pflegefachkraft, Pflegefachmann oder Pflegefachfrau (gn) oder Therapeut, Therapeutin (Physio, Ergo, Logo). Auch wenn Du aus der Sozialarbeit kommst und über Erfahrungen in der Versorgung von Schlaganfallpatient:innen verfügst, freuen wir uns über eine Bewerbung. Zudem verfügst Du über gute Kenntnisse des Gesundheitswesens, die Zertifizierung als Case Manager nach der DGCC oder die Bereitschaft, diese zu erlangen sowie den Nachweis über die gesetzlich erforderliche Immunisierung gegen Masern. Ein Führerschein der Klasse B ist sehr erwünscht. In dieser Position sind Empathie, Zuverlässigkeit und kommunikative Stärke zwingend notwendig. Zudem setzen wir voraus, dass Du gut organisiert und vorausschauend bist.
  • Wir freuen uns über: Erfahrungen im Umgang mit Schlaganfallpatient:innen, Kenntnisse in verschiedenen Sprachen, Interesse an der eigenen fachlichen Weiterentwicklung sowie Deine Ideen. Bring Dich ein und gestalte mit uns gemeinsam die umfassende Betreuung von Schlaganfallpatient:innen in Berlin.

Bei uns im JKB vereinen sich die Vorteile eines kleinen, familiären Krankenhauses mit einer fairen Vergütung - auch wir zahlen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Einstufung erfolgt auf Basis Deiner bisherigen Berufserfahrung.

  • TVöD-VKA (E9a): Ca. 3.450 €* - 4.700 €* und eine jährliche Sonderzahlung zwischen ca. 2.400 €* - 3.300 €*
*Diese Beträge sind Brutto-Angaben bezogen auf das Monatsgehalt einer Krankenschwester / eines Krankenpflegers als Schlaganfall-Lotsin / eines Schlaganfall-Lotsen (gn) im oben genannten Bereichen in Vollzeit. Weiterführende Informationen auf oeffentlicher-dienst.info.

Deine Benefits

Zusätzlich zu Deiner Vergütung hast du bei uns im JKB noch weitere tolle Vorteile als Krankenschwester / Krankenpfleger als Schlaganfall-Lotsin / Schlaganfall-Lotse (gn):

  • Schulungen für die Lotsentätigkeit ( „Lotsenpfad“) in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
  • Finanzierung der Weiterbildung zum/zur Case-Manager:in (falls nicht vorliegend)
  • "Deutschland-Ticket" für nur 34 € im Monat
  • Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios sowie die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
  • 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr sowie Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 39 Stunden bei Vollzeit sowie 30 Tage Urlaub
  • Eine umfassende Begleitung während Deiner Probezeit inkl. eines Welcome Days
  • Deine Gesundheit wird jedes Jahr mit einem Gesundheitstag für alle Mitarbeiter:innen unterstützt
  • Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria
  • Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)
Favorit

Jobbeschreibung

Die KBF gGmbH betreibt in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen und Zollernalb Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Senioren mit derzeit 1800 Beschäftigten.
Für unseren ambulanten Pflegedienst in Tübingen / Hechingen sowie in Reutlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine

Pflegefachkraft (m/w/d)
für ambulant betreute Wohngemeinschaften und Betreutes Wohnen in Voll- oder Teilzeit


  • eigenständige und eigenverantwortliche Durchführung und Überwachung der Grund- und Behandlungspflege
  • Erfassen von Patientenbedürfnissen
  • Austausch mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
  • digitale Dokumentation der erbrachten Leistungen
  • individuelle und wertschätzende Unterstützung der Bewohner*innen für ein selbstverantwortliches Leben

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d)
  • Sie sind teamfähig, belastbar und flexibel
  • Sie sind kommunikativ, zuverlässig und verantwortungsbewusst
  • Sie haben ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen

  • tarifliche Vergütung nach TVöD
  • moderner Arbeitsplatz mit anspruchsvoller, vielseitiger und interessanter Tätigkeit in einem engagierten Team bei einem großen Träger
  • einer der schönsten Arbeitsplätze in der Region in schönen Gebäuden
  • kleiner Betreuungsschlüssel mit 8-12 Bewohner*innen
  • 30 Urlaubstage und anlassbezogene Sonderurlaubstage sowie zusätzliche Schichturlaubstage
  • 39-Stundenwoche, Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung individueller Wünsche
  • Sonn- und Feiertagszuschläge, Wechselschicht- sowie Nachtschichtzuschläge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Jahressonderzahlung
  • steuerfreies Bonusprogramm und Empfehlungsprämie
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • gute Karrieremöglichkeiten
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • gemeinsame Aktivitäten wie Weihnachts- und Sommerfeste, Ausflüge sowie Teilnahme an Sportveranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

An der Universitäts-Sternwarte der Fakultät für Physik der LMU forschen und lehren seit über 200 Jahren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Astronomie und Astrophysik. In den bayerischen Alpen betreiben wir das Wendelstein Observatorium.

Sie arbeiten vorwiegend im Rahmen des MICADO-Projekts der Europäischen Südsternwarte (ESO). Ziel dieses Projekts ist die Konstruktion eines der First-Light-Instrumente für das im Bau befindliche 40m Klasse „Extremely Large Telescope (ELT)“ der ESO.

Im Rahmen des MICADO-Konsortiums ist unser Institut unter anderem verantwortlich für die Herstellung der Steuerungselektronik des Instruments. Sie haben die Möglichkeit, in einem internationalen und interdisziplinären Team an vorderster Front im Bereich der astronomischen Instrumentierung mitzuarbeiten und anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeiten zu erledigen.

Wir suchen Sie:

Ingenieur für Elektronikentwicklung und Hardwareintegration (m/w/d)

am Standort München


  • Entwicklung und Implementierung von Steuerungselektronik: Mitwirkung an der Entwicklung von Steuerungssystemen für hochpräzise astronomische Instrumente, Herstellung hochwertiger Baugruppen und Sicherstellung der Funktionalität für den Einsatz in der astrophysikalischen Forschung.
  • Technische und organisatorische Betreuung: Erstellung technischer Dokumentationen und präziser Wartungsanleitungen in englischer Sprache zur Unterstützung internationaler Forschungsprojekte sowie Beschaffung spezifischer Bauteile und Systeme.
  • Integration und Systemtests: Vorbereitung und Durchführung von Hardware-Integration und umfassenden Tests für wissenschaftliche Instrumente, sowohl vor Ort im Großraum München als auch in internationalen Forschungseinrichtungen.
  • Langfristige Projektbeteiligung: Aktive Teilnahme ab 2029 an der Inbetriebnahme und Durchführung von Testkampagnen in einem hochmodernen Observatorium in Chile, das die Grenzen der astrophysikalischen Forschung erweitert.
  • Projektarbeit im Bereich Astronomie und Technik: Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen für astrophysikalische Forschungsprojekte und aktiver Beitrag zur internationalen Spitzenforschung.

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs (Master, Diplom - Uni/FH) oder Staatlich geprüfter Technikerabschluss mit langjähriger einschlägiger Erfahrung.
  • Berufserfahrung in der Forschung oder im universitären Umfeld von Vorteil
  • Grundkenntnisse in SPS und Verkabelung komplexer Anlagen sowie Kenntnisse in EMV, (Stepper-)Motorsteuerung und MSR-Technik von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit ECAD/CAD-Software, idealerweise ALTIUM Designer, AutoCAD/Inventor oder AUCOTEC (Engineering Base).
  • Erfahrung mit Beckhoff SPS, TwinCAT sowie Microsoft Office und Visio wünschenswert.
  • Praktische Erfahrung in Löten, Crimpen und Verkabelung von Prototypen und elektronischen Systemen.
  • Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Er befindet sich in ruhiger Lage in München Bogenhausen und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen TV-L Entgeltgruppen 11 und 14. Die Stelle ist aufgrund der derzeit befristeten Projektfinanzierung zunächst bis zum 30.06.2026 befristet. Eine Verlängerung des Projektes über diesen Zeitpunkt hinaus, bis zu seinem erwarteten Abschluss in 2029, ist wahrscheinlich. Damit besteht die Möglichkeit einer erneuten Befristung. Darüber hinaus kann, bei entsprechenden Leistungen, eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bereits vor Abschluss des Projektes in Aussicht gestellt werden.

Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Konkrete Benefits, mit denen Sie bei uns rechnen können:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vereinbarkeit Familie und Beruf:
    • Möglichkeit zu Teilzeit (in verschiedenen Modellen)
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Unterstützung bei Kinderbetreuung (z.B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung)
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme auf allen Stufen der Karriere
  • Teilnahme an Fachtagungen und Konferenzen
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
  • Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing)
Weiteres siehe hier.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten die Gesundheitsversorgung von morgen – gemeinsam und innovativ!

Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung lebt mit einer oder mehreren chronischen Erkrankungen. Herausforderungen im Umgang mit chronischen Erkrankungen und die lebenslange medizinische Betreuung betreffen nicht nur die Patient*innen selbst, sondern auch ihre Angehörigen und das gesamte Gesundheitswesen.

Die Deutsche Stiftung für chronisch Kranke ist eine gemeinnützige Stiftung mit dem Ziel, die Versorgung chronisch Kranker durch innovative Projekte zu verbessern. Wir gestalten und evaluieren Versorgungsprozesse, die moderne Technologien, wie KI, mHealth und Telemedizin, nutzen. Dabei binden wir Patient*innen sowie Akteure aus dem Gesundheitswesen aktiv ein.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Für ein spannendes, europäisches Forschungsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.03.2028 (spätere Entfristung ist möglich), eine/einen

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

in Vollzeit (40h/Woche).

Arbeitsort: Vorzugsweise Berlin (Büro), Kiel oder Hamburg (Homeoffice)

Vergütung: Angelehnt an TV-L 13 Stufe 2


  • Mitarbeit in einem EU-Projekt zur Verbesserung der Versorgung von Patient*innen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, mit Fokus auf Patient Reported Outcome und Experience Measures sowie die Motivation von Patient*innen und Behandelnden
  • Planung, Durchführung und Auswertung von quantitativen und qualitativen Studien, inkl. Vorbereitung von Studienprotokollen und notwendigen Studiendokumenten
  • Projektmanagement, Koordination und Monitoring der Studienaktivitäten verschiedener europäischer Projektpartner
  • Gemeinsame Erarbeitung von Publikationen, Kongressbeiträgen sowie Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Operative Mitarbeit in der Stiftung

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Medizininformatik oder einem verwandten Bereich
  • Fundierte Kenntnisse in der empirischen Sozialforschung
  • Ideal: Erfahrungen im Gesundheitswesen
  • Begeisterung für anspruchsvolle wissenschaftliche Fragestellungen mit selbstständiger, strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Erstellung von Publikationen und Vorträgen
  • Reisebereitschaft im Rahmen der Projektarbeit, u. a. Projekttreffen und Interviews
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)

  • Einen gesellschaftsrelevanten und sinnstiftenden Arbeitsbereich im Gesundheitswesen
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus dem Gesundheitswesen, der Wirtschaft, der Politik und der Wissenschaft
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Raum für kreative Ideen
  • Flache Hierarchien, offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem kleinen, dynamischen Team
Favorit

Jobbeschreibung

Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!

Sie möchten die Entwicklung Heidelbergs als grüne und lebens­werte Stadt aktiv mit­gestalten? In der Abteilung Grün­anlagen des Landschafts- und Forstamtes der Stadt Heidelberg haben Sie unter anderem die Möglichkeit, Projekte zur Planung und Herstellung von öffentlichen Freiräumen zu steuern und hierbei Ihre Expertise einzu­bringen. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken uns zum nächst­möglichen Zeitpunkt als


Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Landschafts­architektur, Landschafts­planung oder Landespflege


Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Entgelt­gruppe 12 TVöD-V | Bewerbungsfrist: 09.02.2025


  • Sie prüfen die landschafts­pflegerischen Belange bei Baugenehmigungs­verfahren und Grund­stücks­veräußerungen und vertreten hierbei die landschafts­pflegerischen Interessen der Stadt Heidelberg
  • Sie unterstützen bei Planfeststellungs- und Raumordnungs­verfahren sowie in der Bauleit­planung und übernehmen allgemeine Aufgaben der Unteren Landwirtschafts­Behörde
  • Sie steuern Projekte zur Planung und Herstellung von öffentlichen Freiräumen, wie zum Beispiel die Entwicklung eines Landwirtschafts­parks als IBA-Nachfolgeprojekt. Hierzu arbeiten Sie in einem inter­disziplinären Team an der Erstellung eines Nutzungs­konzepts
  • Sie übernehmen allgemeine administrative Aufgaben und wirken bei der Haushalts­erstellung und -überwachung mit

  • Sie bringen ein abge­schlossenes Ingenieur­studium in den Bereichen Land­schafts­planung, Land­schafts­architektur oder Landes­pflege oder in einem vergleichbaren Studien­gang mit
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Freiraum­gestaltung und haben idealer­weise bereits Erfahrungen in einer kommunalen Verwaltung gesammelt
  • Sie sind digitalaffin und haben gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Grafik­programmen, idealer­weise ergänzt durch Kenntnisse in Auto CAD, AVA-Anwendungen und GIS
  • Sie sind kreativ, gut organisiert und kommunikations­stark, treten sicher auf und bringen das nötige Verwaltungs­geschick mit
  • Sie sind bereit, an Gremien­sitzungen und öffentlichen Veranstaltungen teilzu­nehmen, auch außerhalb der Kern­arbeits­zeiten

  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarif­beschäftigte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Mitarbeiterevents
  • Sportangebote
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Fortbildungs- und Personal­entwick­lungs­angebote
  • Homeoffice
  • Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
  • Psychologische Beratung und Coaching
Favorit

Jobbeschreibung

Referent:in Talent Acquisition (m/w/d)

für unser Team Personalmanagement, Aus- und Fortbildung gesucht!


Tauchen Sie ein in die pulsierende Welt des Personalmanagements der Stadtsparkasse Düsseldorf, wo unser Team jeden Tag vielfältige Aufgaben erfüllt. Von der Beratung über alle Ebenen hinweg bis hin zu Umsetzung von Transformationsmaßnahmen - unser Team steht den Kolleg:innen mit Rat und Tat zur Seite. Sie haben bei uns die Chance, eine offene und inspirierende Kultur mitzuprägen und zu leben. Mit Ihrer Expertise in agilen Arbeitsmethoden und Ihrer Aufgeschlossenheit für neue HR-Themen setzen Sie Maßstäbe und treiben die Entwicklung unserer Sparkasse voran.

Sie sind ein Recruiting-Stratege und lieben es, Talentakquisitionsstrategien unter Berücksichtigung von aktuellen Recruiting Trends zu entwickeln? Perfekt! Wir suchen eine:n dynamische:n Talent Acquisition Manager:in, der u.a. neue Ideen zur Gewinnung von Talenten auf allen Kanälen entwickelt, HR Marketing Initiativen erstellt und die KPI für die Candidate Journey im Blick hat.


Ihre Spielwiese im Überblick:

  • Talentakquisitionsstrategien:
    • Eigenständige Entwicklung von Talentakquisitionsstrategien, die sowohl kurz- als auch langfristige Personalbedürfnisse des Unternehmens berücksichtigen.
    • Abstimmung mit verschiedenen Schnittstellenbereichen wie Personalcontrolling, Personalmanagement und Fachabteilungen, um die Anforderungen an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verstehen und entsprechende Rekrutierungspläne zu erstellen.
  • Employer Branding und HR-Marketing:
    • Konzeptionierung und kontinuierliche Optimierung unserer Employer-Branding-Initiativen und HR-Marketingstrategien (u.a. Verantwortung für die Karriereseite).
    • Enge Zusammenarbeit mit der Kommunikationsabteilung, um die Arbeitgebermarke zu stärken.
  • Strategiediskussionen und Recruiting-Koordination:
    • Selbstständige Vorbereitung und Leitung von Strategiediskussionen.
    • Koordination des gesamten Recruiting-Prozesses, einschließlich strategischer Abstimmungen mit dem Personalrat.
  • Active Sourcing und Schulung:
    • Eigenständige Entwicklung und regelmäßige Überprüfung von langfristigen Active Sourcing Strategien.
    • Schulung der Führungskräfte im Bereich Active Sourcing und Übernahme komplexer Anfragen.
  • Recruiting-Netzwerke und Events:
    • Aufbau und kontinuierliche Erweiterung eines internen und externen Recruitingnetzwerks.
    • Aktualisierung von Angeboten und strategische Ausarbeitung neuer (Image-) Events in Verbindung mit unserer strategischen Personalplanung.
  • Multiplikator für Recruiting Trends:
    • Identifikation und Verbreitung aktueller Recruiting-Trends innerhalb des Bereichs und der Schnittstellenbereiche.
  • Hochschulkonzept und Angebote:
    • Eigenständige Weiterentwicklung und Konzeptionierung des Hochschulkonzepts.
    • Einbindung der Fachbereiche und Pflege der Angebote, um das Unternehmen nachhaltig bei Studierenden zu präsentieren und potenzielle Bewerberinnen und Bewerber zu gewinnen.
  • Leitung von HR-Projekten:
    • Aktive Mitarbeit in HR-Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung der Personalabteilung.
  • Feedback-Dokumentation und -Analyse:
    • Strukturierte Dokumentation von mündlichem Feedback (Absagen und Zusagen).
    • Regelmäßige Auswertung des Gesamtfeedbacks und Ableitung von Verbesserungspotenzialen. Abstimmung mit den Schnittstellenbereichen zur gemeinsamen Lösungsfindung und Initiierung entsprechender Maßnahmen.
    • Schnittstellenbereiche.

Das bringen Sie mit:

  • Qualifikation:
  • Abschluss als Sparkassen-/Bankbetriebswirt/Bachelor oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Erfahrungen:
  • Mehrjährige Erfahrung in der Konzeptionierung und Umsetzung von Talentakquisitionstrategien (inkl. Active Sourcing)
    • Mehrjährige Erfahrung in der Rekrutierung von Talenten sowie Steuerung von externen Dienstleistern und Hochschulen
    • Mehrjährige Erfahrung bei der Entwicklung und Umsetzung von Employer-Branding und HR-Marketingstrategien
    • Mehrjährige Erfahrung in der Analyse von KPI und der Ableitung entsprechender Maßnahmen

  • Weitere Kompetenzen:
  • Gute Kommunikations-, Organisations- und Konzeptionsfähigkeiten sowie hohe soziale Kompetenz
  • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern; gutes Netzwerk zu externen Dienstleistern; Netzwerk in der Sparkassenorganisation von Vorteil
  • Offen für neue Recruiting Trends, Digitalisierung und Innovation

Unsere Benefits für Sie:

  • Zentrale Lage: Mitten im Herzen von Düsseldorf in der Nähe der Königsallee.
  • Deutschland Ticket: Wir bezuschussen Ihr Bahnticket, so dass noch günstiger durch Deutschland reisen können.
  • Faire Gehaltskonditionen: Die Position wird mit der Entgeltgruppe 13 TVöD-S vergüte, dies entspricht inkl. der Sparkassensonderzahlung aktuell einer Gehaltsbandbreite von € 4.985 bis € 6.635. Darüber hinaus erhalten Sie eine attraktive rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitszeit: In Vollzeit arbeiten Sie 39 Stunden ohne Kernzeiten.
  • Freizeit: Sie erhalten 32 Urlaubstage und können Ihre Überstunden in Gleitzeit nehmen; zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. als Bankfeiertage frei.
  • Mobiles Arbeiten: Mal kein präsenter Termin? Dann können Sie nach Absprache auch mobil arbeiten.
  • Gesundheit: Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene Angebote und Seminare, damit Sie fit bleiben! Sie selbst können auch Teil unserer Betriebssportgemeinschaft mit einem vielfältigen Sportangebot werden.
  • Weiterentwicklung: Wir bieten Ihnen verschiedene Weiterbildungen, Seminare und Förderung an.
  • Standortgarantie: Versetzung in eine andere Stadt? Nicht bei uns – wir arbeiten in Düsseldorf und in Monheim am Rhein.
  • Vieles mehr finden Sie auf unserer Karriereseite: Stadtsparkasse Düsseldorf als Arbeitgeberin (sskduesseldorf.de)

Sie möchten mehr wissen? Wir freuen uns über Ihren Anruf:

Ute Wendlandt, Tel. 0211/878-2870 / Tobias Kramer, Tel. 0211/878-4223, Führungstandem Abteilungsleitung Personalmanagement, Aus- und Fortbildung
Birte Flindt, Personalmanagement, Tel. 0211/878-2546

Interessiert?
Dann bewerben Sie sich in wenigen Schritten. Einfach auf den Button klicken und uns Ihre Onlinebewerbung senden. Wir freuen uns auf Sie.


Sie wollen wissen, wie es ist bei der Stadtsparkasse Düsseldorf zu arbeiten? Auf unserer Karriereseite erfahren Sie es:

Erfahrungsberichte (sskduesseldorf.de)


Warum Stadtsparkasse Düsseldorf?

Bei der Stadtsparkasse Düsseldorf stehen Menschen und ihr Fortschritt im Zentrum unseres Handelns. Wir entscheiden mit Herz und Verstand und fördern ein Umfeld, in dem freies Denken gelebt wird. Verantwortung zu übernehmen bedeutet für uns, bestehende Prozesse kritisch zu hinterfragen und mutig über Hierarchien hinweg zu agieren. Wir erkennen und nutzen zukunftsorientierte Chancen und treiben die Digitalisierung voran. Wir hören unseren Kunden zu, verstehen ihre Bedürfnisse und bieten nicht nur das, was sie sich wünschen, sondern das, was sie wirklich brauchen.

Verantwortung ist mehr als ein Wort für uns; es ist eine Freude und eine Kraft, die uns antreibt. Jeder von uns trägt mit seiner Arbeit zur Stärkung der Gemeinschaft und zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf bei. Mit Weitblick und Innovation sichern wir die Zukunft unserer Kund:innen und die der Stadtsparkasse Düsseldorf mit Ihren Mitarbeiter:innen.

Aus Freude an der Verantwortung!

  • Seit 1825 für die Menschen in der Region da!
  • Rund 1.500 Mitarbeiter:innen für mehr als 400.000 Kund:innen!
  • Großsparkasse mit 16 Mrd. Bilanzsumme!
  • Großer Förderer der Region für soziale und kulturelle Projekte!
  • Marktführer insbesondere für den Mittelstand!

Die Stadtsparkasse Düsseldorf fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern in der Person einer Mitbewerberin/eines Mitbewerbers liegende Gründe nicht überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von 76 Instituten der Fraun­hofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftrags­forschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arznei­mittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik.

Mit rund 480 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«.

Du begeisterst dich für IT-Systeme?

Wir bei Fraunhofer bieten dir ab dem 1. August 2025 eine spannende Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in – Fachrichtung Systemintegration in der Abteilung »Informationstechnologie« an unserem Standort in Hannover an.


Der Servicebereich »Informationstechnologie« unterstützt am Fraunhofer ITEM unsere Wissenschaftler*innen und Techniker*innen aus verschiedenen Fachrichtungen in allen IT-Fragen. Das Team besteht aus 13 Kolleg*innen, zwei studentischen Hilfskräften und drei weiteren Auszubildenden. Im Rahmen deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, ein breites Spektrum an IT-Kenntnissen zu erwerben. Durch den Kontakt zu unseren Anwender*innen und IT-Fachkräften kannst du gelernte Theorie direkt in die Praxis umsetzen. Wir freuen uns, dir einen attraktiven Ausbildungsplatz und ein kollegiales Umfeld bieten zu können.

Nach deiner Einarbeitung gehören folgende Aufgaben zu deinen Schwerpunkten:

  • Installation und Verwaltung verschiedener Softwareumgebungen unserer Anwendungssysteme in Laboren und Büros
  • Analyse von Störungsmeldungen und Serviceanfragen unserer Mitarbeitenden im User Helpdesk mithilfe eines modernen Ticket- und Servicesystems
  • Unterstützung bei der fachlichen Beratung, Betreuung und Schulung von Anwender*innen, um das Verständnis für Software und Geräte zu verbessern
  • Bereitstellung von Komponenten wie Hardware, Software, Speicher und Netzwerkkomponenten – auch auf virtueller Ebene
  • Sicherstellung des aktuellen Patchlevels auf den Endgeräten der Anwender*innen durch automatische Softwareverteilung
  • Sorgfältige Überwachung von Netzwerkkomponenten und Servern
  • Umsetzung eigener kleiner Projekte mit Unterstützung erfahrener Kolleg*innen

  • Einen mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder die allgemeine (Fach-) Hochschulreife
  • Grundkenntnisse in der Informationstechnologie
  • Analytische Fähigkeiten sowie ein grundlegendes technisches Verständnis
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, hohe Konzentrationsfähigkeit, Lernbereitschaft sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gutes Deutsch sowie gutes Englisch in Wort und Schrift

  • Eine fundierte Ausbildung mit fachkundigen Ansprechpersonen, die dich begleiten und unterstützen
  • Ein Azubinetzwerk, in dem du dich mit anderen Auszubildenden vernetzen und austauschen kannst
  • Fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung des E-Learning Tools
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Ausbildung durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise mobil von zu Hause aus zu arbeiten
  • Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits
  • Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen
  • Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen, Fahrradstellplätzen mit Ladestationen für E-Bikes und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • 30 Tage Urlaub

  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), mit einem Ausbildungsgehalt von ca. 1.200 EUR im 1. Jahr.
  • Die Regelausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Favorit

Jobbeschreibung

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.


Einsatzort: Schlier
Gehaltsinformation: Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.09.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39h/Woche
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023913

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Bildung und Erziehung der Kinder nach unserem pädagogischen Konzept
  • Mitarbeit bei der kontinuierlichen konzeptionellen Weiterentwicklung
  • Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder
  • Erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Einlassen auf die Kinder und deren individuellen Bedürfnissen
  • intensive Begleitung der Kinder auf ihrem frühkindlichen Bildungs- und Lernweg

  • mind. Realschulabschluss
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • Lust darauf, unsere Einrichtung im Team aktiv mitzugestalten
  • Motivation & Begeisterungsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Kreativität
  • Sozialkompetenz und eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Team

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Fachberatung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • strukturierte Einarbeitung
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

CAD-Zeichnerin / CAD-Zeichner (w/m/d)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie mit zielgerichteten Trainings und gestalten mit Ihnen individuell Ihren Karriereplan.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre Zukunft. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen beim Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW

  • Sie übernehmen das Anfertigen von Plänen für den Hoch- und Tiefbau sowie bei HKLS‑ und Elektrotechnik
  • Sie unterstützen bei der Erbringung von Planungsleistungen und sind für feste Aufgaben zuständig, wie z. B. für die Planung und Erstellung von Grundrissen, Ansichten, Schnitten, Lageplänen etc.
  • Sie sind für die Zusammenstellung, Überarbeitung sowie Verwaltung von Daten, Plänen und Projektunterlagen zuständig
  • Die Pflege, Dokumentation und Archivierung von Plänen und Datenbanken liegt in Ihrem Verantwortungsbereich
  • Sie übernehmen die qualifizierte Bedienung der CAD‑Systeme für die jeweiligen Leistungs­bilder
  • Ihnen obliegt die CAD-Datenprüfung der externen Fachplaner nach dem CAD-Standard

Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner*in oder Technische*r Systemplaner*in.

Weitere Anforderungen:

  • Sie haben mindestens 5 Jahre förderliche Berufserfahrung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung vorzuweisen
  • Die gängigen Microsoft-Office-Tools sowie den Umgang mit Autodesk-Produkten (Revit, AutoCAD, Navisworks etc.) beherrschen Sie sicher
  • Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse im Umgang mit Building Information Modeling (BIM)

  • Sie haben Erfahrungen in der CAD-Datenprüfung, in der Erbringung von Planungsleistungen sowie in der Mitarbeit bei der Kosten- und Mengenübermittlung
  • Sie bringen eine gute Auffassungsgabe mit und zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 5 bis zur E 8​ TV‑L (ca. 38.800,00 € – ca. 52.100,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 8 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sachbearbeitung (m/w/d) Rechts- und Grundsatzangelegenheiten

für die Volkshochschule Düsseldorf

BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD

Werden Sie Teil unseres Teams bei der Volkshochschule Düsseldorf!

Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 bzw. 20,5 Stunden zu besetzen.

Suchen Sie nach mehr als nur einem Job? Bei uns geht es um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: Bildung für alle! Wir bieten jedes Jahr rund 4.000 Veranstaltungen, die Menschen jeden Alters und aus allen Lebensbereichen zusammenbringen. Hier können Sie nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch neue Freundschaften schließen und spannende Erfahrungen sammeln.

Unser Angebot ist vielfältig – von Sprachkursen über berufliche Weiterbildung bis hin zu kreativen Workshops und Gesundheitskursen. Um all das möglich zu machen, brauchen wir ein motiviertes Team, das Lust hat, etwas zu bewegen!

Wir suchen Sie als Unterstützung im Verwaltungsbereich. Wenn Sie bereit sind, gemeinsam mit uns an einer besseren Zukunft zu arbeiten, dann bewerben Sie sich jetzt!


  • Rechtsfragen lösen: Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Rechtsfragen, indem Sie alle relevanten Fragestellungen zu Honorar-, Kooperations- und Mietverträgen sowie Urheberrechten klären. Ihr Wissen wird dazu beitragen, rechtliche Stolpersteine zu umgehen und klare, faire Vereinbarungen zu schaffen.
  • Aktualität im Blick behalten: Übernehmen Sie die Verantwortung für die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Geschäftsbedingungen und internen Regelungen. Sie sorgen dafür, dass alles auf dem neuesten Stand ist und rechtlichen Anforderungen entspricht – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und Transparenz!
  • Qualität gestalten: Engagieren Sie sich im Qualitätsmanagement und tragen aktiv dazu bei, unsere Standards zu heben. Ihre Ideen und Ihr Einsatz helfen uns, kontinuierlich besser zu werden und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
  • Projekte organisieren: Verwirklichen Sie spannende Projekte und setzten Sie Ihr kreatives Organisationtalent bei der Umsetzung neuer Ideen ein. Ihr Einsatz hilft Innovationen umzusetzen und moderne Arbeitsumgebungen für uns alle zu schaffen.

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
  • Fachwissen in den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen sind wünschenswert, die Bereitschaft sich dieses Wissen kurzfristig anzueignen ist erforderlich
  • Fähigkeit, Sachverhalte unter rechtlichen Gesichtspunkten und unter Beachtung betrieblicher Interessen prüfen und beurteilen zu können sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und kooperative Gesprächsführung • Engagement, Initiative und hohe Arbeitsbereitschaft sowie analytisches Denkvermögen.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.