Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.

Wir bieten

  • Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
  • Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
  • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
  • Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.

Jetzt bewerben

  • KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
  • Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
  • www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Großenhain beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d) im Geschäftsbereich Bau im Rahmen einer Vollbeschäftigung befristet zur Vertretung nach § 21 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) zu besetzen. Die Stelle umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten: Erstellung von Stellungnahmen der Gemeinde in Bezug auf Bauvoranfragen, Bauanträge, Genehmigungsfreistellungs- sowie Befreiungsverfahren (ohne Baurechtszuständigkeit) Erstellung von Bescheiden (mit Baurechtszuständigkeit) im Rahmen des § 31 BauGB, § 67 SächsBO Erstellung von Stellungnahmen in anderen Genehmigungsverfahren nach Bundes- und Landesrecht (bspw. Bundesimmissionsschutzgesetz) Beratung von Bürgern zu baurechtlichen und planungsrechtlichen Belangen (städtebauliche Auskünfte) Prüfung der Umsetzung und Einhaltung der Ortsgestaltung und Ortsbildpflege in Bezug auf die Umsetzung der Gestaltungs- und Erhaltungssatzung der Stadt Großenhain sowie Bescheiderstellung hierzu Mitwirkung in Widerspruchs- und Klageverfahren Erarbeitung von/Mitwirkung bei Satzungen und Leitlinien nach Baugesetzbuch, Sächsischer Bauordnung und Sächsischer Gemeindeordnung sowie Umsetzung dieser Satzungen Erarbeitung und Umsetzung städtebaulicher Verträge im Rahmen des BauGB (Planungsvertrag, Erschließungsvertrag, Durchführungsvertrag etc.) Bearbeitung von Anfragen zu Vorkaufsrechten Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über die folgenden Qualifikationen verfügen: ein abgeschlossenes Studium in der Richtung Allgemeine Verwaltung, Stadtplanung, Bauingenieurwesen (BA, Bachelor/Master, Dipl.-Ing, FH) oder vergleichbar Kenntnisse im Bauplanungsrecht/Bauordnungsrecht die Bereitschaft für ständige Weiterbildung gute Team- und Kommunikationsfähigkeit Führerschein Klasse B/gültige Fahrerlaubnis Wir bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit (in Vollzeit) sowie eine tarifgerechte Vergütung gemäß der Entgeltgruppe 9a TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub/Jahr umfangreiche Qualifizierungsangebote gesundheitsfördernde und -erhaltene Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. eine ausgeglichene Work-Life-Balance die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen sowie den Qualifizierungsnachweisen richten Sie bitte bis zum 31.01.2025 an die Stadtverwaltung Großenhain Geschäftsbereich Allgemeine Verwaltung Kennwort: „Bewerbung - Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d)“ Hauptmarkt 1 01558 Großenhain oder per E-Mail an personal@stadt.grossenhain.de Bitte beachten Sie, dass aufgrund IT-sicherheitstechnischer Belange per E-Mail übermittelte Bewerbungen ausschließlich im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Angesichts der in der Stadtverwaltung Großenhain anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.grossenhain.de . Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.Erstellung von Stellungnahmen der Gemeinde in Bezug auf Bauvoranfragen, Bauanträge, Genehmigungsfreistellungs- sowie Befreiungsverfahren (ohne Baurechtszuständigkeit);...
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist in der Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat „Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welches für das Systemmanagement der Serversysteme sowie der Enterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten des ITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEE Middleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mit Ihnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weiter vorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie folgende spannende Aufgaben:Leitung des Arbeitsbereichs JEE Middleware. Standortübergreifende Führung der Teams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten im Arbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs. Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEE Middleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischen Fragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oder IT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services „JEE Middleware“ unter Berücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung, Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben.
Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oder Teilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss, WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung eines IT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowie Kenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge.
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sie über Belastbarkeit und Stressresistenz. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel. 022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf Forschung & praktische Projekte rund um wirtschaftspolitische Themen?

Dann nutzen Sie die Chance und werden Teil unserer Abteilung Mikrosimulation und ökonometrische Datenanalyse!
Unser Team entwickelt und betreibt ökonomische Modelle für quantitative Analysen. Damit beraten wir Fachreferate in Bundesministerien und Verbänden bei Entscheidungsprozessen in Themenfeldern wie der Steuerpolitik, Familienpolitik und Sozialpolitik. Es kommt dabei nicht selten vor, dass man unsere im Rahmen der Gesetzesfolgenabschätzung ermittelten Zahlen z.B. abends in der Tagesschau sieht.

Was Sie bei uns tun
Sie arbeiten eigenständig sowie im Team an der Umsetzung von Lösungsideen für die an uns heran getragenen wirtschaftspolitischen Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen Gleichstellung und Sozialtransfers.
Sie analysieren sozio-ökonomische Mikrodaten in Hinblick auf diese Fragestellungen.
Sie führen Simulationsrechnungen und empirische Studien durch und präsentieren diese gegenüber unseren Auftraggeberinnen und der Öffentlichkeit (z. B. Pressevertreterinnen).
Sie unterstützen uns bei der Konzeption, Weiterentwicklung und dem Betrieb von Mikrosimulationsmodellen.
Sie bilden Gesetzestexte mathematisch nach und bereiten Mikrodaten so auf, dass sie in bestehende Modelle integriert werden können.
Sie haben im Blick, dass bestehende Modelle in regelmäßigen Abständen an neue Rechtsvorschriften angepasst werden und die Daten in die Zukunft fortgeschrieben werden.
Im Zuge Ihrer Arbeiten sowie einer möglichen Promotion verfassen und veröffentlichen Sie außerdem wissenschaftliche Texte.
Was Sie mitbringen
Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) mit Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre oder einem angrenzenden Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen und bringen Leidenschaft für die anwendungsorientierte Wissenschaft mit.

Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche von Vorteil:

Ihre hohe Affinität zu Daten und Zahlen ist für diesen Job besonders wichtig.
Sie bringen erste praktische Erfahrungen in der Anwendung empirischer Methoden für die Wirtschaftsforschung bzw. -beratung mit.
Sie haben Kenntnisse in Stata, R, SPSS oder Visual Basic und diese bereits im Studium oder im Job in praxisrelevanten Projekten angewendet.
Sie sind bereit, sich in gängige Programmiersprachen (z. B. Java und Python) und entsprechende Entwicklungsumgebungen mit unserer Hilfe einzuarbeiten und haben idealerweise Freude am Programmieren.
Darüber hinaus haben Sie Interesse an der empirischen Analyse von Sozialpolitik, Gleichstellungs- sowie Steuerpolitik.
Was uns außerdem wichtig ist:
Sie ergreifen gerne die Eigeninitiative und agieren dabei lösungs- und praxisorientiert.
Sie begeistern sich für unsere Fachthemen und haben Lust, unseren Kunden*innen auch ad hoc mit fundierten Antworten weiterzuhelfen.
Hilfsbereitschaft unter Kolleg*innen gehört für uns unbedingt dazu.
Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Sie sind bereit zu gelegentlichen Dienstreisen und zur Repräsentation auf Kongressen und Konferenzen.
Was Sie erwarten können
Wir setzen auf innovative Ideen für die Praxis. Sie können dabei sein, um die Zukunft aktiv und nachhaltig zu gestalten.
Sie arbeiten mit uns in einem international führenden Institut für angewandte Forschung.
Bei uns können Sie neue Technologien kennenlernen und nutzen, auch ohne jahrelange Berufserfahrung.
Wir sind motiviert und leben eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur - von studentischen Mitarbeitenden bis hin zur Institutsleitung.
Sie werden bei einer möglichen Promotion unterstützt.
Ihre Entwicklung ist uns wichtig: Wir fördern Sie & bieten nützliche Lernangebote, auch weit über das Onboarding hinaus.
Bei uns gibt es flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit aus dem Homeoffice zu arbeiten.
Wir sind familienfreundlich: Manchmal geht Familie vor - wir wissen das. Wir bieten u.a. Notfallbetreuung, Lebenslagen-Coaching, Unterstützung bei Home- und Eldercare.
Zusätzliche Benefits: Job-Ticket, sehr gute Altersvorsorge (VBL), kostengünstige E-Auto-Ladestationen, sowie ein Schloss mit Schlosspark direkt vor der Tür.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung & Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dabei sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Dr. Sven Stöwhase, Abteilungsleiter
Telefon: +49 2241 14-3939
Dr. Lena Calahorrano, stellv. Abteilungsleiterin
Telefon: +49 2241 14-3737

Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
www.fit.fraunhofer.de

Kennziffer: 78051 Bewerbungsfrist: 09.02.2025

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr attraktiver Arbeitgeber in der RegionZur Verstärkung unseres Teams im Sozialamt, Fachbereich Eingliederungshilfe, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitkraft zurLeitung (m/w/d) des Fachbereichs Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung Aufgaben:Allgemeine Organisationsaufgaben (u. a. Konzepterstellung Beschaffungswesen, Erstellung und Pflege von Dienstvereinbarungen)Beratung und Unterstützung der zugeordneten Mitarbeiterinnen und MitarbeiterWahrnehmung der Dienst- und FachaufsichtVerantwortung für die Organisation der ArbeitsabläufeBearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren Qualifikationen:Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in [m/w/d] oder Bachelor of Arts Public Management) oder Angestelltenprüfung II bzw. Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der RechtswissenschaftenFundierte Kenntnisse im SozialrechtHohe Kommunikationsfähigkeit und persönliche BelastbarkeitFührungsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und ein verbindliches AuftretenGute Menschenkenntnis und Verständnis für die Situation von gesundheitlich beeinträchtigten MenschenSelbstständiges Arbeiten, Entscheidungsfreude und VerantwortungsbewusstseinWir bieten:Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten TeamBezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 12 LBesGFlexible Arbeitszeiten und HomeofficeHansefit, JobRad, Zuschuss zum Job- / DeutschlandticketBetriebliche AltersvorsorgeVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliches GesundheitsmanagementBitte bewerben Sie sich online bis zum 5. Februar 2025 .Ansprechpartnerin: Frau Ravat Tel. 07641 451-3010k.ravat@landkreis-emmendingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Betriebsstelle Achern Beginn nächstmöglicher Zeitpunkt Zeitraum Unbefristet Umfang Voll- oder Teilzeit Kontakt Ute Luhrenberg, Pflegedirektorin, 07841 700-2103 Pflegefachkräfte m/w/d für die Geriatrie Im Rahmen der Agenda "Ortenau 2030 – Zukunft Gesundheit" wird das Ortenau Klinikum Achern in einen Neubau umziehen. Im Zuge der Erweiterung unseres Leistungsportfolios bauen wir eine neue Abteilung für Akutgeriatrie auf, Schwerpunkt wird die Leistungserbringung in der geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung (GFK) sein. Derzeit stellen wir ein neues Team aus Geriatern, Pflegekräften und Therapeuten zusammen und planen den Start bereits im Altbau mit 10 stationären Betten. Ziel werden im Neubau 30 Betten Akutgeriatrie mit eigenem Team sein. Das ist Ihr Aufgabenbereich Eigenverantwortliches Durchführen der grund- und behandlungspflegerischen Tätigkeiten nach den in der Pflege geltenden nationalen Expertenstandards und Pflegekonzepten Mithilfe bei der Implementierung von 10 geriatrischen Betten in bereits bestehende Strukturen Mitwirken bei der Planung und Etablierung einer geriatrischen Abteilung im Klinikneubau Achern (Spatenstich im 09 / 2023 erfolgt) Das bringen Sie mit Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann m/w/d mit Zusatzqualifikation Pflegeexperte Geriatrie bzw. der Bereitschaft diese zu absolvieren, bei Kostenübernahme und Freistellung Bereitschaft, sich regelmäßig im Bereich Geriatrie fortzubilden Die Vergütung erfolgt nach TVöD-K Entgeltgruppe 7. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Benefits im Überblick Vergütung nach Tarifvertrag Bis zu 39 Tage Urlaub Lebensarbeitszeitkonto Betriebsrente Fahrrad-Leasing 25 € Zuschuss Jobticket Fort- und Weiterbildung Gesundheitsvorsorge Kantine Mitarbeiterrabatte Willkommensprämie Mitarbeiterevents

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten.

Deine Aufgaben

  • Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS
  • Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch
Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich
  • Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig
  • Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude
Wir bieten

  • Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche)
  • Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung
  • In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache
  • Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen
Kontakt

Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter

  • Tel. 0 95 73 / 96 19-18
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz- Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte „Hand in Hand" in Eurasburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen freundliche/n und aufgeschlossene/n Erzieher/in (m/w/d) in Vollzeit 39,0 Std/Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std/Woche) Unsere Kindertagesstätte „Hand in Hand" Ist ein fünfgruppiger Kindergarten.Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit Integrationsbedarf Mit vier Regelgruppen und einer Integrationsgruppe. Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung. Sie passen zu uns, wenn Sie: einen staatlich anerkannten Abschluss haben Freude an der Arbeit mit Kindern haben einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen Wir bieten: ein offenes, motiviertes Team, eine angenehme Atmosphäre und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz eine sichere Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur regelmäßigen, kostenfreien Fortbildung einen unbefristeten Arbeitsvertrag Bezahlung nach dem TVÖD Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, BVK-Zusatzversorgung 30 Tage Erholungsurlaub, sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester zusätzlich zwei Regenerationstage Ballungsraumzulage Weitere Informationen unter: www.kindertagesstaette.eurasburg.de oder www.eurasburg.de Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die Kindertagesstätte „Hand in Hand", Kita-Leitung: Herr Dahms Ahomweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670, E-Mail: kindergarten@eurasburg.deEinen staatlich anerkannten Abschluss haben; Freude an der Arbeit mit Kindern haben; einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen. Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Sachgebiet Zeitwirtschaft am Standort Limburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Zeitwirtschaft Was Sie erwartet:Sie sind zuständig für die Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten aus den Bereichen Arbeitszeit, Urlaub, nicht ständige Bezügebestandteile (Zeitzuschläge, Überstunden-/Mehrarbeitszuschläge, etc.), und Entschädigungen (Vorschüsse, Umzugskosten, Trennungsgeld, Reisekosten etc.) Sie beraten und betreuen die Beschäftigten und Führungskräfte in allen Zeitwirtschaftsangelegenheiten Sie unterstützen bei der Koordination von zentralen Serviceleistungen des Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Unterweisungen; Ausstattung der Arbeitsplätze anhand der ArbeitsstättenVO; Bereitstellung von Persönlicher Schutzausrüstung; Organisation von Begehungen; Durchführen von Evakuierungsübungen etc.
Was Sie mitbringen:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation Sie bringen idealerweise Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie im Beamtenrecht oder im Personalwesen mit Sie besitzen möglichst über einschlägige Berufserfahrung im Bereich der inneren Dienste und der Liegenschaftsverwaltung Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Standardsoftware Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR) Sie besitzen Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich. Was wir Ihnen bieten:
Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei) Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Sie wollen mehr wissen? Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage. Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 9. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer Q4 23/6 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de Jetzt bewerben Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Isabell Beatty-Lopez, unter der Telefonnummer 0611 / 366 3267. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Hans-Georg Kleiber unter 06431 / 9092910 zur Verfügung. Allgemeine Hinweise Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Hessen Mobil in Zahlen
Mitarbeitende insgesamt 2.500
Regionale Standorte 12
Unsere Straßenmeistereien 46
Bundesstraße 3.000 km
Landesstraße 7.200 km
Kreisstraße 5.000 km
Stützwände 2.982
Lärmschutzwände 211
Mitarbeitende in Straßenmeistereien 900
Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen 2.431
Unsere Brücken in Hessen 4.989
Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m) 8

Favorit

Jobbeschreibung

Die Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft trägt durch Lehre und Forschung zur erfolgreichen Gestaltung von Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft bei. Sie fördert und fordert ihre Studierenden dabei, sich zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln, die kritisch reflektieren, unternehmerisch denken und verantwortungsvoll handeln. Dazu orientiert sich die Fakultät an den Principles of Responsible Management Education sowie den Sustainable Development Goals.

An der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft ist zum nächsten möglichen Zeitpunkt, spätestens zum Wintersemester 2025/26, der Dr. Werner Jackstädt-Stiftungslehrstuhl für Management Control & Accounting zu besetzen.

Unsere Studiengänge basieren auf einem Lehrkonzept, das die Eigenverantwortung der Studierenden in den Mittelpunkt stellt. Wir freuen uns über eine Lehrmethodik, die diesen Ansatz unterstützt, und setzen die Bereitschaft und Fähigkeit voraus, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anzubieten. Da wir großen Wert auf die Betreuung unserer Studierenden legen, erwarten wir eine regelmäßige Präsenz an der Universität.
Ihre Aufgaben
Die/der Stelleninhaberi:n vertritt das Fachgebiet in seiner gesamten Bandbreite in Forschung und Lehre.
Die Forschung der/des Stelleninhaber:in soll an eines oder mehrere der folgenden Themengebiete anschlussfähig sein, die das Profil der Fakultät bestimmen: Entrepreneurship, Digitalisierung (z. B. Business Analytics), Mittelstand/Familienunternehmertum und/oder Nachhaltigkeit.
In der Lehre soll die/der Stelleninhaberi:n das Fachgebiet in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät durch Veranstaltungen im Bereich Controlling sowie internes und externes Rechnungswesen abdecken.
Ihr Profil
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, im Team zu arbeiten, die durch Publikationen in führenden internationalen, referierten Journals wissenschaftlich ausgewiesen ist, über Erfahrungen in der Lehre und in der Einwerbung von Drittmitteln verfügt und sich aktiv an der Weiterentwicklung der Fakultät und ihres Studienangebots beteiligt. Da Interdisziplinarität zum Kern der Arbeit in der Fakultät gehört, setzen wir die Bereitschaft zur fachübergreifenden Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Fakultät voraus.

Sie erfüllen die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen (§ 36 HG NRW).
Sie verfügen über eine herausragende Promotion oder einen entsprechenden Ph.D.-Abschluss im Fach Betriebswirtschaftslehre.
Sie verfügen über eine internationale Sichtbarkeit, die durch einen hohen Impact Ihrer Forschungsergebnisse innerhalb der akademischen Community oder durch Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften deutlich wird.
Sie haben Erfahrungen in der eigenverantwortlichen und erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln.
Sie haben Lehrerfahrung in dem von Ihnen zu vertretenen Fachgebiet auf allen Ebenen der universitären Ausbildung, die Sie durch Lehrevaluationen belegen. Ebenso haben Sie Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten.

Wir bieten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeiterpreis
Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen

Kontakt
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 06. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein.
Für Fragen steht Ihnen der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Dirk Sauerland, gerne zur Verfügung (dirk.sauerland@uni-wh.de).
Vielfaltsgedanke
»Wir leben und fördern den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Wir schätzen die Kompetenzen und Besonderheiten wert, die unsere Mitglieder mitbringen und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird aktiv angestrebt.«

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Verwaltungsleitung/stv. GeschäftsführungDer Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Frankfurt bietet in seinem Familienzentrum Monikahaus vielfältige, miteinander vernetzte Hilfen und Unterstützungsangebote aus einer Hand für Familien an. Rund 180 Mitarbeitende sind am Standort im Frankfurter Gallus tätig. Das Ziel unserer Arbeit ist, Frauen, Kinder und Familien in ihrem eigenverantwortlichen und selbständigen Leben zu unterstützen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit eineVerwaltungsleitung / stellvertretende Geschäftsführung (m/w/d) Gemeinsam mit der Geschäftsführerin wird der/die Stelleninhaber:in das Profil des Familienzentrums Monikahaus weiterentwickeln und die Einrichtung in die Zukunft führen. Ihre AufgabenSie vertreten die Geschäftsführerin in allen Belangen.Sie sind verantwortlich für das Rechnungs- und Personalwesen.Sie verantworten die Liquiditätsplanung.Sie sind verantwortlich für Zuschussanträge und Verwendungsnachweise.Sie sind verantwortlich für die Budgetplanung.Sie verantworten den Jahresabschluss.Sie legen gemeinsam mit der Geschäftsführerin die Haushalts- und Stellenpläne fest. Sie verwalten die Immobilien.Sie fördern die Digitalisierung der Prozesse in ihrem Verantwortungsbereich.Sie haben Führungsverantwortung für sieben Mitarbeitende.Wir erwartenein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Universität / Fachhochschule) oder eine vergleichbare Qualifikation hateinen partizipativen Führungsstildie Bereitschaft, eigene inhaltliche Impulse zu setzen. umfangreiche Kenntnisse in Buchhaltung, Personalverwaltung und Zuschusswesensehr gute analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnisdie Fähigkeit, auch komplexe Themen verständlich zu präsentieren.Wir bieteneinen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit hohem Gestaltungsspielraumleistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien der AVRkirchliche RentenzusatzversorgungMöglichkeit des Mobilen ArbeitensMöglichkeit der Fortbildung- und Weiterbildunggroßzügigen Zuschuss zum DeutschlandticketDienstradleasing mit JobRadsehr gute öffentliche Verkehrsanbindungeine Unternehmenskultur, in der der Mensch im Mittelpunkt stehteinen unbefristeten ArbeitsplatzWeitere AngabenWir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung und Identität. Vorausgesetzt werden eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber den Werten des Monikahauses. Bitte senden Sie Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen (möglichst in einer PDF -Datei, max. 5 MB) bis zum 17. Februar 2025 an claudia.beck@beck-perspektiven.deBei Fragen steht Ihnen Frau Beck zur Verfügung: 0170 9055500Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. In der Klinik für Neuroimmunologie des Universitätsklinikums Bonn ist zum 1. Februar 2025 – oder nach Vereinbarung – folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit zu besetzen: Direktionsassistenz (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die neu gegründete Klinik für Neuroimmunologie unter Leitung von Frau Prof. Dr. Anne-Katrin Pröbstel beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Diagnose und Therapie autoimmuner neurologischer Erkrankungen. Autoimmunerkrankungen des Nervensystems können verschiedene Teile des Nervensystems betreffen, einschließlich des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven. Sie verursachen eine Vielzahl unterschiedlicher Symptome. Wir behandeln dabei zum einen autoimmune Erkrankungen des peripheren Nervensystems wie z.B. chronisch inflammatorisch demyelinisierende Polyneuropathien (CIDP) sowie Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Multiple Sklerose (MS), Neuromyelitis Optica Spektrum Erkrankung (NMO-SD), Myelin Oligodendrozyten Glykoprotein (MOG)-Antikörper-assoziierte Erkrankung, autoimmune Enzephalitiden oder Neurosarkoidose. Die Neurointensivmedizin des Zentrums für Neurologie ist ein weiterer Bestandteil der Klinik für Neuroimmunologie. Hier werden sämtliche akut-neurologische Krankheitsbilder behandelt, die einer intensivmedizinischen Überwachung oder Therapie benötigen. Ihre Aufgaben: Klassische Tätigkeiten und Organisation eines Chefsekretariats (Terminmanagement, allgemeine Sekretariatsaufgaben, Reiseplanung, Organisation von Veranstaltungen) Vorbereitung von Personalangelegenheiten (Vertragswesen, Einstellungen) und elektronisch unterstütze Dienstplanung (SPX) Allgemeine Verwaltungsaufgaben mit teilweise eigenem Verantwortungsbereich Kostenkontrolle inklusive Drittmittelkonten Unterstützung bei Qualitätsmaßnahmen und Zertifizierungsprozessen Unterstützung in der studentischen Lehre Kontrolle der Abrechnung in Privatambulanz und stationärem Bereich Bearbeitung von Patientenanfragen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium (z.B. MFA oder Bürokaufmann*frau (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Anforderungsbereich, idealerweise Erfahrung in der Führung eines Sekretariats oder Leitung eines großen Praxisteams) Sicherer Umgang in moderner Datenverarbeitung (MS Office) Allgemeine medizinische Kenntnisse, insbesondere der medizinischen Terminologie, sind von Vorteil Ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationstalent Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Ausgezeichnete Umgangsformen und Serviceorientierung Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, hohe Motivation und Belastbarkeit Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Wir bieten: Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung Start mit System: strukturierte Einarbeitung Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Kontakt: Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 31.01.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-16013 an: Prof. Dr. Anne-Katrin Pröbstel Klinik für Neuroimmunologie Universitätsklinikum Bonn z.H. Ulla Henneberg Tel.: 0228-28715736 (Mi+Do) Venusberg-Campus 1 53127 Bonn E-Mail: Ulla.Henneberg@ukbonn.de www.ukbonn.de Folgen Sie uns auf Instagram:

Favorit

Jobbeschreibung

Referent Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik (m/w/d)für unsere Abteilung Vertrieb und Marketing
auch in Teilzeit (mind. 70%)
Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.
Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.
Mitten im Herzen von Stuttgart leben wir in der Geschäftsstelle des Sparkassenverbands nicht nur einen ausgeprägten Service- und Dienstleistungsgedanken, sondern wir bieten vor allem auch spannende und vielfältige Aufgaben in einem vertrauensvollen Umfeld und mit motivierten Teams.

Darauf können Sie sich freuen …

  • einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz
  • eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)
  • Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie
  • Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern
Das erwartet Sie bei uns …

  • Zuständigkeit für Themen rund um das Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik
  • Beratung von Sparkassen zu bereits bestehenden regulatorischen Anforderungen wie z.B. MiFID, MiFIR, MaComp
  • Mitwirkung bei der Implementierung neuer gesetzlicher Anforderungen
  • Begleitung zentraler oder dezentraler Projekte zum Wertpapiergeschäft, insbesondere mit Schwerpunkt Wertpapierabwicklung
  • Mitwirkung in Arbeitskreisen des DSGV und der dwpbank
  • Durchführung von Veranstaltungen an der Akademie sowie Aufbau von Schulungen für Compliance und Berater
Das sollten Sie mitbringen …

  • wirtschaftswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation (Sparkassenlaufbahn)
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Wertpapiergeschäft und Regulatorik im Anlagegeschäft/Compliance
  • Kenntnisse der IT-Systeme der Sparkassen
  • hohe Motivation, auch in der Beratung der Sparkassen vor Ort, Teamfähigkeit, Kreativität sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Eigenverantwortung, Flexibilität, ein sicheres Auftreten und ausgeprägtes Maß an Dienstleistungsorientierung setzen wir voraus
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).
Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart?
Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de

Favorit

Jobbeschreibung

Teamassistenz (m/w/d) im Bereich Personalmarketing Teilzeit Gestalte mit uns die Zukunft der Mitarbeitergewinnung – werde Teil unseres dynamischen Teams als Teamassistenz (m/w/d) im Bereich Personalmarketing (Kennziffer: JG_MA_2501) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Unterstützung in Teilzeit für unseren Standort in Rüdesheim / Aulhausen. Wir gehören zur Josefs-Gesellschaft gAG (JG-Gruppe), einem der großen katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 10.000 Mitarbeitenden und 39 Beteiligungsgesellschaften bundesweit. In unserer Trägerschaft befinden sich Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser und Seniorenzentren. Im Vordergrund steht die Arbeit mit und für Menschen. Wir sind darauf bedacht, die nötige Hilfe, Begleitung und Assistenz zu bieten, um ein möglichst selbstbestimmtes, gesundes und aktives Leben zu ermöglichen. Was dich bei uns erwartet Vielfalt, die begeistert! Du übernimmst das Bewerbermanagement, hilfst bei der Einführung eines neuen digitalen Bewerbungsmanagementsystems und hältst unser Stellenportal immer auf dem neuesten Stand. Kommunikation ist dein Ding? Als zentrale Ansprechperson für Bewerber:innen bist du mit deiner sympathischen und offenen Art die erste Kontaktperson. Du organisierst und verwaltest die Bewerbungsstände und Vakanzen. Ebenso stehst du im Austausch mit den Bereichs- und Abteilungsleitungen der JG Rhein-Main. Kreativität gefragt! In unserer neuen Fachabteilung Personalmarketing und Social Media hast du viel Freiraum für eigene Ideen. Ob es um spannende Marketingprojekte oder innovative Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung geht – wir freuen uns darauf, was du einbringst. Was wir uns wünschen Starte durch im Personalmarketing! Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation? Perfekt – auch als Berufseinsteiger:in bist du bei uns herzlich willkommen. Office-fit? Mit den MS-Office-Anwendungen kennst du dich bestens aus und nutzt sie souverän in deinem Arbeitsalltag. Organisationstalent mit Herz und Verstand! Du bist kommunikativ, packst Aufgaben mit Freude an und behältst auch in stressigen Momenten den Überblick. Projekte, Fristen und To-dos? Für dich kein Problem – du sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Kreativer Kopf im Marketing? Erfahrung im Bereich Marketing oder Social Media ist bei uns ein großes Plus. Soft Skills, die zählen! Du bist ein:e Teamplayer:in und arbeitest gerne mit anderen zusammen. Deine Lösungsorientierung und Servicegedanken begeistern. Was wir dir bieten Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem energiegeladenen Team mit viel Platz für neue Ideen Berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Tarifgebunde Vergütung nach AVR Caritas mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket, Bezuschussung der Fährenjahreskarte „Bingen-Rüdesheim“, Zuschuss zum Firmenfitnessangebot „Wellpass“, Fahrrad-Leasing mit „BusinessBike“ JETZT BEWERBEN! Sende uns deine Anfrage oder gerne auch schon deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer JG_MA_2501 per E-Mail. Deine Ansprechpartnerin: Berenike Weinzirl Telefon 06722 901-289 bewerbungen@jg-rhein-main.de St.VincenzstiftgGmbH Vincenzstraße 60, 65385 Rüdesheim am Rhein www.jg-rhein-main.deDu übernimmst das Bewerbermanagement, hilfst bei der Einführung eines neuen digitalen Bewerbungsmanagementsystems und hältst unser Stellenportal immer auf dem neuesten Stand;...
Favorit

Jobbeschreibung

At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.

Ihre Aufgaben

About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.

About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.

Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.

•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.

•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

We offer

•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Slider1Slider2Slider3Am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Bochum (Bochum University of Applied Sciences) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) für das DFG-Projekt »Consequences of heterogeneous inequality aversion in climate coalition models and integrated assessment models«
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet.

Projektleiterin an der Hochschule Bochum ist Prof. Dr. Carla Vogt, Professorin für Volkswirtschaftslehre.

Aufgabengebiet:
Erweiterung des Integrated-Assessment-Modells RICE sowie spieltheoretischer Koalitionsmodelle um heterogene Ungleichheitsaversion
Programmierung und Simulation der Modelle
Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften und Präsentation auf nationalen und internationalen Konferenzen
Projektbezogene Organisation und Verwaltung
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (gerne auch mit Promotion) auf dem Gebiet der Volkswirtschaftslehre oder einer benachbarten Disziplin (die Stelle ist insbesondere auch für Postdocs geeignet)
Erfahrungen in theoretischer Modellierung und numerischer Simulation
Kenntnisse einer aktuellen Programmiersprache (Python) oder die Bereitschaft, sich zügig Python anzueignen
Hohes Maß an Eigeninitiative und sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (z. Zt. 39 Stunden und 50 Minuten). Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.
Bei entsprechender Eignung ist die Möglichkeit eines Promotionsvorhabens gegeben.


Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Seit April 2008 ist die Hochschule Bochum als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Nähere Informationen zum Projekt und zur ausgeschriebenen Stelle können von der Projektleiterin an der HS Bochum, Prof. Dr. Carla Vogt (carla.vogt@hs-bochum.de), eingeholt werden.

Bewerbungen werden bis zum 06.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hochschule-bochum.de/stellen entgegengenommen.

Über uns:

WEBSITE
www.hochschule-bochum.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Wir suchen Sie! In unsere Abteilung Immobilien am Standort Berlin in Voll- oder Teilzeit als

Expert*in Informationssicherheit für Gebäudeinfrastruktur (m/w/div)


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder MFA – Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Kardiologische Funktionsdiagnostik / Herzkatheterlabor Als Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit 503 Behandlungsplätzen, elf Kliniken und sechs Instituten einschließlich zentraler Dienste in Frankfurt gehören wir zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag. Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung. Wir suchen für die Medizinische Funktionsdiagnostik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder MFA – Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Kardiologische Funktionsdiagnostik / Herzkatheterlabor Hier können Sie Ihre Erfahrungen einbringen: Administration und Organisation von Arbeits- und Untersuchungsabläufen Durchführung und Assistenz bei kardiologischen Standard- und Notfalluntersuchungen: EKG, Ergometrie, Echokardiographie, TEE mit elektrische Kardioversion, Perikardpunktion, Anlage von LZ-Messungen u.v.m. in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei Herzkatheteruntersuchungen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder abgeschlossene Ausbildung zum/r Medizinischen Fachangestellten mit fachspezifischen Kenntnissen Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Eine schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Arbeiten Souveränität, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen sind für Sie im Patientenkontakt selbstverständlich Darauf können Sie sich freuen: Eine unbefristete Festanstellung Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD Betrieblich geförderte Altersvorsorge Eine strukturierte Einarbeitung in ein interessantes Aufgabengebiet Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme), sowie ein umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fort-und Weiterbildungen Eine Vielzahl an Sportkursen und Beratungsangeboten rund um das Thema Gesundheit Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit Das passt zu Ihnen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 24226 . Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Monika Horlebein (Pflegedienstleitung) unter der Telefonnummer 069 7601 3419. Noch mehr aktuelle Jobs und Einblicke in den Arbeitsalltag und die Entwicklungsmöglichkeiten bei uns finden Sie hier: Karriere am Krankenhaus Nordwest (krankenhaus-nordwest.de) Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt, HSC und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
  • Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
  • Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
  • Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
  • Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
  • Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
  • Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
  • Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. gehört zu den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und vertritt die Interessen der Privaten Krankenversicherung und seiner Mitgliedsunternehmen. Wir sind im Geschäftsbereich Mathematik / Statistik zuständig für die Erstellung und Auswertung von Statistiken und die Kalkulation von Branchentarifen für die private Kranken- und Pflegeversicherung. Mit Hilfe der erhobenen Daten analysieren wir die Entwicklung der Branche, zeigen Ursachen für die jeweiligen Entwicklungen auf und untersuchen die Auswirkungen spezifischer Handlungen am Markt. Unser Team in Köln sucht langfristige Unterstützung. Werden Sie unser neuer Kollege (w/m/div.) als Sachbearbeiter Mathematik / Statistik (w/m/div.) Vollzeit (38 Std./Woche) Ihre Aufgaben Eigenständige Nachverfolgung von Datenlieferungen Selbstständige Erstellung von Auswertungen, Unterlagen und Präsentationen Assistenztätigkeiten für den Geschäftsbereich Mathematik / Statistik Datenpflege und -eingabe mit Eigenverantwortung Selbstständige Bearbeitung von administrativen Aufgaben Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Ausgeprägtes Organisationsvermögen und Teamfähigkeit Bereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Sorgfältige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit Sicherer Umgang mit MS Office einschließlich MS Teams Das bieten wir Ihnen Hohe Flexibilität und Arbeitszeitsouveränität (flexibles Arbeitszeitmodell, Gleitzeit) Vermögenswirksame Leistungen, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und private Zusatzversicherungen Corporate Benefits, Urban Sports und Fitness-Angebote Gelebtes Weiterbildungsangebot Homeoffice-Option Deutschlandticket, Option Lease a Bike Betriebliches Gesundheitsmanagement 30 Tage Urlaub und zusätzlich freie Tage an Silvester, Heiligabend und Rosenmontag Modernes Büro in zentraler Lage Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins: Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. Gustav-Heinemann-Ufer 74 c • 50968 Köln www.pkv.deEigenständige Nachverfolgung von Datenlieferungen; selbstständige Erstellung von Auswertungen, Unterlagen und Präsentationen; Assistenztätigkeiten für den Geschäftsbereich Mathematik / Statistik;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
  • Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
  • Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
  • Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
  • Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Flexibilität und Hands-on-Mentalität

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ausgehend vom Standort Stiftstraße in Frankfurt-Stadtmitte erbringen 5 Teams Soziale Teilhabe in der eigenen Häuslichkeit/Alltagsbegleitung für ca. 180 Klientinnen. Hierfür suchen wir: Sozialarbeiterinnen/Sozialpädagoginnen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50 - 100% Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der koordinierenden Fachkräfte im Team Soziale Teilhabe/Alltagsbegleitung: Sie arbeiten zusammen mit ca. 3 Kolleginnen und erbringen bedarfsgerechte Assistenzleistungen zur Unterstützung der sozialen Teilhabe in Einzel- und teilweise Gruppensettings. Sie arbeiten vorrangig aufsuchend und begleitend, aber auch in den Räumlichkeiten der Stiftstraße. Als koordinierende Fachkraft haben Sie eine besondere Verantwortung für die Erstellung und die Arbeit mit der personenzentrierten integrierten Teilhabeplanung (PiT) sowie der Prozessdokumentation und Evaluation für die Klientinnen des Teams. Was die fwg als Arbeitgeber bietet und wofür sie steht: Bezahlung nach AVR (Caritas) zuzahlungsfreies RMV-Jobticket regelmäßige Supervision und Reflexion im Team umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung flexible Arbeitszeiten sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit Das bringen Sie mit: Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichen Studiengängen oder einschlägige Ausbildung als Fachkraft mit Berufserfahrung Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, dem Teilhabeinstrument und eine recovery-orientierte Grundhaltung Engagement und Verbindlichkeit beim Einhalten und Einfordern von Absprachen Organisationstalent und Überblick bei vielfältigen Themen, Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten sowie Mobilität Und was sonst noch wichtig ist: Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln zählt zu Ihren Stärken. Sie sehen Veränderungsprozesse als Chance zur Weiterentwicklung und bringen Ihre Fähigkeiten und Ideen ein. Sie möchten mehr erfahren? Frau Müller (069/ 9494767-330) beantwortet gerne Ihre inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle. Sie haben Interesse an einer Mitarbeit bei der fwg? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalfwg-net.de frankfurter werkgemeinschaft e.V. – Personalwesen – Postfach 60 02 67 60313 Frankfurt am Main Jetzt bewerben sozialpädagoge Pädagogik Pädagoge Psychologie Psychologe Psychotherapie Erziehungsberatung Sozialarbeit Soziale Arbeit Sonderpädagogik Rehabilitationspädagogik Heilpädagogik Jugendhilfe Jugendliche Sozialwesen Kodierung Wohnbereich

Favorit

Jobbeschreibung

In der Philosophischen Fakultät II, Institut für Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur
Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt
»Training und Gesundheit«
Aufgaben:
Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für den Bereich der Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt »Training und Gesundheit« in Forschung und Lehre in der gesamten Breite und Tiefe. Inhaltlich soll die Professur interdisziplinär trainings-, ernährungs- und gesundheitswissenschaftliche Theorien, Modelle und Konzepte zur Steigerung, Aufrechterhaltung und Wiederherstellung von sportlicher Leistungsfähigkeit und Gesundheit bearbeiten sowie deren Erkenntnisse in die Praxis transformieren. Erwartet wird die Fähigkeit zum Anschluss an die Forschungsprofile der Universität »Transformation« und/oder »Wissenskulturen und Bildung«. Weiterhin unterstützt die Professur als fachlicher Ansprechpartner die theoretischen und praktischen Bereiche in den Bewegungsfeldern und die der Sportarten. Es wird erwartet, dass die Professur aktiv dazu beiträgt, das Drittmittelaufkommen im Institut für Sportwissenschaft zu steigern sowie die nationale und internationale Sichtbarkeit zu erhöhen. Weiterhin wird die Mitwirkung bei der akademischen Selbstverwaltung und die Mitarbeit in Gremien erwartet. Die Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt.

Die Professur ist in der Lehre an folgenden Studiengängen beteiligt:

Lehramt im Fach Sport für Gymnasien, Sekundarschulen, Förderschulen und Grundschulen
Bachelor Sportwissenschaft 120/90/60 LP
Masterstudiengang Sport und Ernährung (Studiengangsleitung)
Masterstudiengang Angewandte Sportpsychologie

Voraussetzungen:
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit herausragender wissenschaftlicher Qualifikation sowie der besonderen Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit in den trainingswissenschaftlichen und gesundheitsassoziierten Themenfeldern. Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung. Vorausgesetzt werden weiterhin empirische Forschungsleistungen im Themenfeld der akuten sowie chronischen Anpassungen durch Training mit verstärkt gesundheitsorientierter Auslegung in Therapie und Ernährung. Weiterhin werden hervorragende Sprachkenntnisse in deutscher und englischer Sprache vorausgesetzt. Gewünscht sind Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten und in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als »familiengerechte Hochschule« zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, derzeitige und geplante Forschungsvorhaben, Umfang der bisher eigenständig eingeworbenen Drittmittel sowie Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit und eine Forschungskonzeption werden unter Angabe der Privatanschrift bis 4 Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erbeten:

http://berufungsportal.uni-halle.de

Ansprechperson ist die Dekanin der Philosophischen Fakultät II, Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann, Tel.: 0345 55 23500, E-Mail: dekanin@philfak2.uni-halle.de

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben noch einen Platz frei: Für unser schönes AWO Servicehaus im Hochschulstadtteil Lübeck suchen wir unsere neue 

 

Einrichtungsleitung (m/w/d)

In Vollzeit mit 39 Stunden.

Klingt gut? Dann mal los!

Aufgaben und Verantwortungsbereich

  • Übernahme der Gesamtverantwortung für unsere Einrichtung mit 22 stationären Plätzen und ca. 80 ambulanten Kund*Innen

  • Betriebswirtschaftliche und personelle Steuerung des Standortes

  • Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden

  • Sicherstellung und Optimierung der Qualitätsstandards

  • Projektmanagement innovativer Pflegekonzepte

  • Kontrolle und Sicherstellung der Einhaltung von Unternehmensvorgaben

  • Neue Talente für unser Unternehmen gewinnen

Voraussetzungen

Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Kommunikationsstärke, Überzeugungs- und Umsetzungsfähigkeit, ebenso wie hohe Flexibilität und Engagement und dann noch:

  • Ein Studium im Bereich Gesundheit, Soziales oder Management oder die Weiterbildung zur Einrichtungsleitung

  • Berufserfahrung in vergleichbarer Position

  • Gute EDV Kenntnisse

  • Aktuelle fachbezogene und betriebsorientierende Kenntnisse

  • Teamorientierter und integrativer Führungsstil, der von Weitblick und Entscheidungsfreude geprägt ist

  • Beratende Kompetenz, um Mitarbeitende zu fördern und mit den Zielen des Trägers in Einklang zu bringen

Wir bieten Ihnen

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages

  • 32 Tage frei! 30 Tage Urlaub + frei am 24.12. und 31.12., dazu Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen

  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt

  • ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket

  • Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits

  • ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig

  • Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Kontakt:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:

jobs@awo-sh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.

Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Neutraubling bei Regensburg zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) ab dem 1. September.

Als Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) kontrollierst und steuerst du alle Prozesse, die sich im Lager abspielen. Damit du im Lager den vollen Überblick behältst, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:

  • Das Auspacken, Sortieren und die anforderungsgerechte Lagerung der Waren gehören zu deinen Hauptaufgaben
  • Bei Ein- und Ausgang der Ware prüfst du die Menge, Qualität und sachgerechte Verpackung für den Transport
  • Du erlernst die Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung von Sendungen
  • Außerdem stellst du Lieferungen und Tourenpläne zusammen und unterstützt bei der Verbesserung logistischer Prozesse
Das bringst du mit:

  • Einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Du bist ein Macher und packst gerne mit an
  • Mit deinem Sinn für Ordnung schaffst du es, den Überblick zu behalten
  • Arbeiten im Team ist dein Ding
Das bieten wir dir:

  • Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
  • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot und attraktive Entwicklungsperspektiven
  • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Finanzierung deines Staplerscheins
Benefits:

  • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
  • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
  • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.
Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Schenker Deutschland AG

Leonie Botzler

Rosenhofer Straße 9

93073 Neutraubling

Tel.: +49 9406 28480 315

Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.

Favorit

Jobbeschreibung

Polizei Berlin Dir ZS IKTWIR STEHEN FÜR BERLIN
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Die Polizei Berlin – LKA 72 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
IT‐Administratorin/​IT‐Administrator Ermittlungsnetzwerk Cybercrime (w/m/d) Kennziffer: 2-179-24
Entgeltgruppe: EG 12 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)

Ihr Arbeitsgebiet umfasst …

  • die Sicherstellung des Betriebs und die Weiterentwicklung des Ermittlungsnetzes des LKA 72 und
  • die Beratung von Mitarbeitenden des Landeskriminalamtes bei IT‐Themen
Diese Aufgaben erwarten Sie …

  • die Konzeption, der Aufbau und der Betrieb von Serversystemen (Windows und Linux),
  • die Konzeption und die Administration der Netzwerk- und Firewall-Infrastruktur,
  • die Konfiguration, die Integration und der Betrieb von LAN‐, WLAN‐ und WAN‐Infrastrukturen,
  • der Betrieb und die Weiterentwicklung der Virtualisierungsplattform (VMware/Proxmox),
  • die Behebung von Hard- und Softwareproblemen,
  • die Einsatzunterstützung im Rahmen von herausragenden Ermittlungsvorgängen,
  • die Konzeption und die Umsetzung ergebnisorientierter Lösungen für dringende Anforderungen der Ermittlungsdienststellen,
  • die Fortschreibung von IT‐Sicherheitskonzepten,
  • die Planung von komplexen Beschaffungsvorgängen und
  • die selbstständige Umsetzung von Projekten
Sie verfügen über …

  • ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik bzw. eines vergleichbaren Studiengangs oder vergleichbare Qualifikationen mit einschlägigen Fachkenntnissen und mehrjähriger Berufserfahrung,
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und
  • die Befähigung, selbstständig und strukturiert Probleme zu analysieren und zu lösen
Bei Nichterfüllung dieser Voraussetzungen kommt ggf. eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV‐L in Betracht.
Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügen Sie über …

Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern

  • Netzwerk und Firewall-Administration in komplexen Infrastrukturen (TCP/IP, Switching, Routing, NAT, LAN, VLANs, WAN, WLAN) und
  • Administration von Windows und Linux Client‐ und Server-Systemen
Gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern

  • Virtualisierungslösungen (idealerweise VMware/Proxmox),
  • Storage‐Systeme (NAS) und Dateidienste (Fileserver),
  • Betrieb und Monitoring von E‐Mail-Diensten (MS Exchange & Postfix/Dovecot),
  • Administration Active Directory und
  • Betrieb und Monitoring von Web‐ und Proxy-Diensten (Apache, nginx, IIS)
Grundlegende Kenntnisse

  • in der Einrichtung und im Betrieb von Virtual Private Networks (openVPN, WireGuard),
  • von Datensicherungsstrategien (Backup-Konzepte),
  • in der Konzeption und der Administration von Speicher-Infrastrukturen (SAN, NAS, Fibre Channel, iSCSI),
  • von gängigen Datenbanksystemen (z. B. Microsoft SQL, MariaDB, Oracle) und
  • des BSI IT‐Grundschutzes/der IT‐Sicherheitskonzepte
Des Weiteren wird eine prägnante verbale und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache, sprachliche Kompetenz in Deutsch mindestens auf dem Sprachniveau C2, zur Erarbeitung von Konzeptionen und Stellungnahmen vorausgesetzt.

Darüber hinaus wünschen wir uns …

  • die Bereitschaft sich intensiv in neue Themenfelder einzuarbeiten,
  • Kreativität; Lösungsorientierung und einen konstruktiven Austausch im Team,
  • die Liebe zu Herausforderungen und Offenheit gegenüber neuen Sachverhalten und Problemen und
  • Spaß an der Technik
Besonderheit

Die Wahrnehmung der Tätigkeiten erfolgt über einen Bildschirmarbeitsplatz. Ihre Bereitschaft zum Leisten von Mehrarbeit und bei besonderen Anlässen auch außerhalb der Bürodienstzeit sowie zur Mitwirkung an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) wird vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen …

  • eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten,
  • die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten,
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen,
  • die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • 30 Urlaubstage im Jahr,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‐Firmenticket
Hinweise zur Bewerbung

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 12.02.2025.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein

  • Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Nachweis über den Abschluss des Studiums, fachbezogene Zertifikate/​Lehrgangsbescheinigungen, relevante Arbeitszeugnisse, ggf. Aufenthaltstitel, Zertifikat des deutschen Sprachniveaus C2, ggf. Führerschein, bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/​Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis. Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle benötigt.
  • Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
  • Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss?
  • Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
  • unter
  • sowie
  • Wir l(i)eben Vielfalt …
  • daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.
Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Frau Meißner, Dir ZS Pers A 2391, ‐791241

Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Herr Friese, LKA 72, ‐972000
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter:
Hier geht es zum Werbefilm für IT‐Berufe bei der Polizei Berlin.
Jetzt bewerben! Polizei Berlin

Favorit

Jobbeschreibung

Die SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtsparkasse München, Sparkasse Fürstenfeldbruck und Sparkasse Schwaben-Bodensee und als eine der größten Mehrfachagenturen in Deutschland, mit rund 60 Spezialist*innen im Innen- und Außendienst, der Premium-Versicherungsservice für Sparkassen im Versicherungsvertrieb – und das seit über 25 Jahren. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in München als Business Development Manager (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden / Woche) Ihre Aufgaben: Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Geschäftsentwicklung in neuen und bestehenden Märkten Identifikation und Analyse von Marktpotenzialen und Kundenanforderungen Erarbeitung innovativer Lösungen zur Steigerung von Umsatz und Marktanteilen Zusammenarbeit mit internen Teams, um Kundenprojekte erfolgreich umzusetzen Erstellung von Marktanalysen, Berichten und Präsentationen für die Geschäftsleitung Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation Idealerweise mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Business Development, Vertrieb oder einer ähnlichen Funktion Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten Analytisches Denkvermögen sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in CRM-Systemen sind von Vorteil Das bieten wir Ihnen: Ein unbefristetes Angestelltenverhältnis, flache Hierarchien und einen wertschätzenden Umgang Attraktives Gehalt Eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an vereinzelten Tagen Moderne technische Ausstattung (iPhone / iPad inklusive Zubehör) zur dienstlichen und privaten Nutzung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen Vielfältige Sozialleistungen, z. B. betriebliche Altersversorgung, betriebliche Krankenversicherung, betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad, Corporate Benefits Bis zu 30 Tage Workation (mobiles Arbeiten im EU-Ausland) pro Jahr Diversity-Willkommenskultur: Erfolgsfaktor Vielfalt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an: Sabine.Bublitz@sparkassenvs.de Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Bublitz auch gerne unter der 089 2167-59116 zur Verfügung. SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH Chiemgaustraße 109 81549 München www.sparkassenvs.deEntwicklung und Umsetzung von Strategien zur Geschäftsentwicklung in neuen und bestehenden Märkten; Identifikation und Analyse von Marktpotenzialen und Kundenanforderungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Chair of Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.

We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • You have a university degree (Master or equivalent) in Information Systems, Wirtschaftsinformatik or a related discipline with a grade point average of at least “good”, and you are looking for a Ph.D. position
  • You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
  • You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
  • You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
  • You have excellent communication skills in English and ideally also German
  • You have a distinctive team spirit and a confident presence
  • You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar

Stellenzusatz

We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.

Please use our form to submit your application:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Einsatzbereich: Station 01 Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in eine breit gefächerte Methodenkompetenz engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle (50% - 100%) ist in Voll- oder Teilzeit und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Michael Rehse, Oberarzt des Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel. 06222 55-2329. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ befristet

​ 01.09.2024

​ angelehnt an TVöD SuE

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Erzieher im Anerkennungsjahr HPT (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie lernen die spannende und erfüllende Arbeit unserer heilpädagogischen Tagesstätte kennen
Sie werden bei Ihrer Arbeit von erfahrenen Fachkräften angeleitet und unterstützt
Sie arbeiten in einem modernen und nach aktuellsten pädagogischen Erkenntnissen ausgestatteten Arbeitsumfeld
Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen, wie zum Bespiel Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie
Sie begleiten und fördern unsere Kinder mit körperlichen Behinderungen in ihrer körperlichen und emotionalen Entwicklung
Sie haben die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln und zu gestalten

Was wir uns wünschen

Sie haben die Zulassung zum Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d)
Sie sind einfühlsam und geduldig
Sie sind ein Teamplayer und schätzen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
Sie sind wissbegierig und schauen gerne über den Tellerrand

Was wir bieten

fachliche Anleitung

sehr gute Verkehrsanbindung

internationales Team

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Sport- und Fitnessangebote

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Die ZVO Energie GmbH bietet zum 1. August 2025 eine

 

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

unbefristet - Vollzeit - Sierksdorf

 

Zweckverband Ostholstein
 
185 km Ostseeküste, wunderschöne Seen, Wachstumsregion zwischen den Metropolen Hamburg und Kopenhagen, Verbindung nach Skandinavien, die Hafen- und Universitätsstädte Lübeck und Kiel vor der Haustür – das ist Ostholstein. Wir leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen. Seit bald 100 Jahren sind wir hier für unsere Mitglieder und unsere Kundinnen und Kunden in den Bereichen Abfall, Abwasser, Gas- und Wärme, Wasser und Breitband unterwegs. Mit über 600 Mitarbeiter*innen leisten wir täglich unseren Beitrag, damit man hier heute und auch morgen noch gut leben kann. 56 kommunale Eigentümer bündeln bei uns ihre Kräfte für die Daseinsvorsorge und die Gestaltung der Zukunft. Bis 2032 wollen wir klimaneutral sein. Als einer der größten Arbeitgeber der Region stehen wir für Aufgabenvielfalt, sichere Arbeitsplätze, familiäres Klima und ein solidarisches Miteinander. Wir wissen, warum die Menschen hier bei uns in Schleswig-Holstein die glücklichsten in Deutschland sind.

Was macht eine Fachkraft für Logistik?

Als Fachkraft für Lagerlogistik und Materialwirtschaft nimmst du Organisations- und Koordinationsaufgaben im Bereich der Betriebslogistik und der Material- und Lagerwirtschaft wahr.

Du begleitest eine Ware durch alle Bereiche der Lagerhaltung: Bei der Annahme prüfst du den Zustand der Lieferung und kontrollierst die Begleitpapiere. Danach transportierst du die Güter mit Fördergeräten (z. B. Gabelstaplern) zu ihrem Lagerort und kümmerst dich um optimale Lagerbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit...). Zum Versand verpackst du Lieferungen, erstellst die benötigten Begleitdokumente, verlädst und sicherst die Güter.

Auch führst du Inventuren durch und optimierst lagerwirtschaftliche Prozesse.

Sollte ich mich bewerben?

Ja! Denn wir suchen Persönlichkeiten, die über einen mittleren Schulabschluss oder überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss, mit guten Leistungen in Mathematik verfügen.

Denn wer Versandmengen, Laufzeiten, Frachttarife oder den Platzbedarf von Lagergütern kalkulieren will, sollte zumindest die Grundrechenarten souverän handhaben können. Auch geometrische Fragen sowie die Umrechnung von Zeit-, Raum-, Flächen- und Gewichtseinheiten spielen eine wichtige Rolle.

Außerdem wird dir die Ausbildung Spaß machen, wenn du logisches und visuelles Denkvermögen, Sorgfalt und Organisationsvermögen besitzt, neugierig bist und gerne im Team aber auch selbstständig arbeitest.

Was ist noch gut zu wissen?

Die Berufsschule findet 1-2 mal wöchentlich in Lübeck statt. Die Fahrtkosten hierfür übernehmen wir für dich - abzüglich eines Eigenanteils.

Weshalb die ZVO Energie GmbH?

Die ZVO Energie GmbH bietet eine Ausbildung mit Perspektiven. Nach 3-jähriger Ausbildungsdauer garantieren wir eine befristete Übernahme für ein Jahr. 
Aber auch während der Ausbildung hat die ZVO Energie GmbH einiges zu bieten, hier eine kurze Zusammenfassung:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr: Genieße ausreichend Erholung und Freizeit, um dich optimal auf deine Ausbildung konzentrieren zu können.

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD: Dein Einsatz wird von Anfang an fair entlohnt, mit einer stetigen Steigerung über die drei Ausbildungsjahre hinweg 

    • 1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 Euro brutto

    • 2. Ausbildungsjahr - 1.268,20 Euro brutto

    • 3. Ausbildungsjahr - 1.314,02 Euro brutto

  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen: Profitiere von finanziellen Vorteilen, die deine Zukunft sichern helfen.

  • Zusätzliche Zuwendung: Im November erhältst du eine Sonderzahlung in Höhe von 90 % deiner Ausbildungsvergütung, die deine finanzielle Situation weiter verbessert.

  • Vergünstigtes Essen in der Kantine: Nutze die Möglichkeit, gesund und preiswert in unserer Kantine zu speisen.

  • Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen dich aktiv bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

  • Individuelle Betreuung: Jede/r Auszubildende erhält eine persönliche Betreuung, um den größtmöglichen Lernerfolg sicherzustellen.

Beginne deine Karriere am 1. August 2025 bei der ZVO Energie GmbH in Sierksdorf, wo deine Entwicklung und dein Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.  

Das ist deine Ausbildung?

Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen. 

 

Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

 

Besuche auch unsere Website <a target="_blank" rel="nofollow noopener" href="http://www.zvo.com/Datenschutz">www.zvo.com/Datenschutz, um dich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.
Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Gruppenleitung (m/w/d)
im Berufsbildungszentrum (W7) am Standort Düren

Das bieten wir Ihnen gerne

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD - Sozial u. Erziehungsdienst
  • Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
  • 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tage zusätzlicher Urlaub möglich
  • Job-Rad-Leasing
  • Betriebskantine
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
  • 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei
Zu Ihren Kernaufgaben gehören

  • Begleitung, Anleitung und Förderung von Teilnehmern in der Verpackung & Verkaufsgruppe
  • Erarbeitung von binnendifferenzierten, fachtheoretischen Schulungen
  • Nachbearbeitung, Dokumentation, Evaluation sowie Anpassung/Weiterentwicklung der Schulungen
  • Zusammenarbeit mit Wohneinrichtungen, Angehörigen und rechtlichen Betreuern
  • Unterstützung der pädagogischen und pflegerischen Fachkräfte
Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Ergotherapeut*in
  • Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
  • Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten
  • Veränderungsbereitschaft
Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 27. Februar 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer GL-BBB-PK-07 an:
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de
Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale!
Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · Transparent

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb/Berufskraftfahrer 2025 (w/m/d) Weilheim (Oberbayern), Deutschland Startdatum: 1. September 2025 Regionalverkehr Oberbayern Verkehrsinfrastruktur, Kaufmännische Berufe, Verkehrsberufe, Busverkehr Vollzeit (Unbefristet) Job-Ref.: 330756 Ausbildung Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) oder zum/zur Berufskraftfahrer:in für die Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) am Standort Weilheim (Oberbayern). Die RVO ist eine unserer acht DB Busgesellschaften in Bayern, die mit dafür sorgt, dass jährlich rund 1000 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die Berufsschule befindet sich bei der Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) in München und bei der Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer:in in Mindelheim. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut Als gelernte Fachkraft im Fahrbetrieb bist du vorrangig in der Leitstelle eingesetzt und kümmerst dich vor allem um die Disposition des Personals und der Fahrzeuge. Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Technik begeistert dich Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig Du bist flexibel und zuverlässig Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist Solltest du den Führerschein Klasse B noch nicht besitzen, dann unterstützen wir mit bis zu 2800 Euro Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Untersuchung. Alle wichtigen Informationen hierzu erfährst du im Laufe des Prozesses Dein Kontakt Team, Recruiting Schreibe uns +49 30 297 24707 Deine Bewerbung Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten. Deine Benefits Mobiles Endgerät Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. DB Youngster Community DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr. Übernahmegarantie Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Über uns Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Bewerben ganz einfach Profil erstellen Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten Lebenslauf und Anhänge hochladen Daten prüfen und Bewerbung absenden Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D; Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle; Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen; Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere Stationen am Standort Bad Cannstatt und Katharinenhospital suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d) mit Bachelorabschluss, die mit Freistellung von 10%-40% unser pflegerisches Team engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
  • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
  • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
  • Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
  • Mitarbeit in Pflege- und Forschungsprojekten

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben erfolgreich den Studiengang „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)“ bzw. ein vergleichbares Studium absolviert,
    oder
    Sie haben sich auf Basis einer Pflegeausbildung pflegefachlich bzw. pflegewissenschaftlich weitergebildet und verfügen durch Ihr Erfahrungswissen in Kombination mit theoretischen Grundlagen über eine mit dem Pflegestudium vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

jetzt bewerben www.awigo.de Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die AWIGO vom Partner in Sachen Abfallwirtschaft zu einem Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land entwickelt. Konkret bedeutet das, dass wir Spezialisten sind, rund um die Themen Wertstoffe, Recycling, Verwertung und Nachhaltigkeit. Unsere Aufgabengebiete wachsen aber immer weiter und unser Anspruch auch. Und dafür brauchen wir stets neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die unser inzwischen 400-köpfiges Team ergänzen und gemeinsam mit uns wichtige Themen rund um unsere Umwelt anpacken und Lösungen schaffen. Referent (m/w/d) der Leitung Betrieb Georgsmarienhütte ab sofort Vollzeit unbefristet Du hast Lust mitzugestalten, Dich in neue Dinge reinzufuchsen und hast einen strukturierten Arbeitsstil? Dann werde Referent (m/w/d) unserer Leitung Betrieb. Du begleitest und unterstützt die Leitung des Betriebs im operativen und strategischen Tagesgeschäft. Wir suchen eine Person, die Lust hat, sich weiterzuentwickeln, eigeninitiativ arbeitet, kommunikationsstark ist und stets den Überblick behält. Wir bieten Dir ein spannendes Aktionsfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und Themen. Fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowie in angenehmes Betriebsklima und eine offene Unternehmenskultur. Deine Aufgaben: Optimierung von bereichsübergreifenden Prozessen in der AWIGO Gruppe Einleitung und Umsetzung von Maßnahmen von operativen Alltagsherausforderungen Unterstützung der Leitung Betrieb bei Führung der Tochtergesellschaften Recherche und Analyse: Implementierung und Umsetzung neuer Gesetze im Zusammenhang mit der Handhabung von Abfällen in die AWIGO Gruppe Erstellung von Berichten, Statistiken, Auswertungen, Analysen, etc. Dein Profil: Fachliche Kompetenzen: Abgeschlossenes Studium im technischen oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation Wünschenswert wären erste Erfahrungen in der Abfallwirtschaft Gute Computerkenntnisse insbesondere Excel Betriebswirtschaftliche sowie technische Kenntnisse Persönliche Fähigkeiten: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Gerne tauschst Du Dich im Team aus und gestaltest es aktiv mit Hands-On-Mentalität Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie Deine Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge Gut aufgestellt im Alter – Blicke mit Zuversicht in die Zukunft und profitiere von attraktiven Konditionen. Business Bike Mit dem Fahrrad zur Arbeit? Nutze unser Angebot für umweltbewusstes Pendeln. Hansefit-Partnerschaft Sonderkonditionen können Deine sportliche Motivation zusätzlich steigern. Mit unserem Kooperationspartner und dem digitalen Fitnessangebot bleibst Du fit. Vermögenswirksame Leistungen Wir sparen für Dich mit. Parkplatz Keine lästige Parkplatzsuche – wir bieten Parkplätze vor Ort an. Krisensicherer Arbeitsplatz Wir gehören zur kritischen Infrastruktur in Deutschland. 30 Tage Urlaub Mehr Zeit für Erholung und neue Abenteuer im Jahr. Jährliche Mitarbeiterparty Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen – auf unserer jährlichen Mitarbeiterparty. Mitarbeiterrabattportal Sparen leicht gemacht – exklusive Rabatte nur für dich. Sonderurlaub bei Umzug etc. Zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe im Leben. Kindernotfallbetreuung Entspannt arbeiten, auch in Notfällen – mit unserem Partner stellen wir die Betreuung deines Kindes sicher. und viele weitere Kontakt: Eine Umwelt. Ein Team. AWIGO. Werde ein Teil davon und bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe von Gehaltsvorstellung sowie frühestmöglichem Eintrittstermin. Dein Recruiting Team Stefanie & Sebastian Tel: 05401 3655 300 Bewerben AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH Niedersachsenstr. 19 | 49124 Georgsmarienhütte | Tel: (0 54 01) 36 55 - 300 | www.awigo.de

Favorit

Jobbeschreibung

Neu Ulm Ludwigsfeld

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) - ab sofort -

in Vollzeit - für unseren Wohnbereich D (10 Plätze)

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Überprüfung der fachgerechten Ausführung von Aufgaben
Sachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld
Gamal Löffler, Einrichtungsleitung
Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle (20 Std./Woche) fungieren Sie als Springer*in zwischen unseren verschiedenen Einrichtungen (Kindergärten, Kinderkrippen, Mittagsbetreuungen an Grundschulen, Offene Ganztagsschulen an Grund- und Mittelschulen).

Die tägliche Arbeitszeit variiert und liegt in einem Zeitrahmen von ca. 08.00 -16.30 Uhr.

Vor Ort sind Sie zuständig für die pädagogische Arbeit mit Kindern (Betreuung, Freizeitgestaltung usw.)
Sie fungieren als unterstützende Kraft in einem bestehenden Team.
Ein Führerschein der Klasse B sowie ein eigener PKW sind Voraussetzung für die Ausübung dieser Tätigkeit. Die Fahrtkosten werden Ihnen selbstverständlich erstattet.

Favorit

Jobbeschreibung

Staatliches Baumanagement NiedersachsenDas Staatliche Baumanagement Weser-Leine führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 170 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.300 Bauwerke in den Regionen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Nienburg, Schaumburg und Verden sowie der westlichen Region Hannover.
Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir unbefristet
Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik
Entgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.2025
Als Dienstort kommen alle Standorte des SB Weser-Leine in Frage.
Ihre Aufgaben:

Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus

  • Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
  • Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung
  • Projektleitung und -mitarbeit bei Baumaßnahmen einschl. Bauunterhaltungsarbeiten des Bundes und des Landes entsprechend den LPH 1-9 HOAI
  • Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen
  • Baufachliche Beratungen
Unsere Anforderungen

Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Bewerben können sich auch staatlich geprüfte Techniker/innen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung oder vergleichbarer Berufserfahrung.
Beamte/Beamtinnen müssen darüber hinaus über die Befähigung für eine Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen
Mind. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht
Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften wie VOB und HOAI sind von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen

Unser Angebot

  • Entgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung/Besoldung nach A 11 NBesG
  • Bei Besetzung des Arbeitsplatzes mit einem/r Techniker/in erfolgt die Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen anhand der Vorschriften der Anlage A zum TV-L
Vielfältige, fachlich interessante Aufgaben

  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich
  • Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
  • Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Das Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit ist für den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzung.
Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen.
Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG keine Überrepräsentanz eines Geschlechts vor. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind willkommen.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rohrsen, Tel. ‐235 oder Herrn Hiddessen, Tel. ‐72 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Hartwig, Tel. ‐273 .
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes erklären bitte ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung auch Ihren Wunschdienstort mit.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse, vollständige Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 21.02.2025 per E-Mail an zu.
Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 107192 als Suchwort unter https://karriere.niedersachsen.de ein und klicken Sie auf den Button „Jetzt online bewerben“.

Jetzt bewerben

  • Staatliches Baumanagement Weser‐Leine
  • Brückenstr. 8 | 31582 Nienburg
www.nlbl.niedersachsen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens, das sich für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz einsetzt. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.700 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas. Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unseres Bereichs Informations- und Kommunikationstechnik suchen wir vorzugsweise am Standort München oder Regensburg zum nächstmöglichen Eintrittstermin Sie als: Senior-Softwareentwickler/in SAP / Native-App (m/w/d) Das bieten wir Ihnen: Vielfältige Aufgaben in einem führenden Unternehmen der europäischen Forstwirtschaft Nachhaltigkeit und Verantwortung – Arbeiten Sie in einem Unternehmen, das für naturnahe Waldbewirtschaftung und Klimaschutz steht Attraktive Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 13 - 14) Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber Flexibilität durch Teilzeitmodelle und Homeoffice-Optionen Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen Vorteilhafte Mitarbeitertarife z. B. bei öffentlichen Verkehrsmitteln Zugang zu Staatsbediensteten Wohnungen Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten Familiäre Arbeitsatmosphäre mit einem starken Teamgeist Ihre Aufgaben: Softwareentwicklung im Bereich SAP S/4-HANA (Frontend/Backend) Entwicklung, Architektur und Integration von plattformübergreifenden Web-/Mobile-Apps IT-Servicemanagement für zugordnete Services und Produkte im SAP- und APP-Umfeld Weiterentwicklung bereits bestehender Produkte im SAP S/4-HANA- sowie App-Umfeld in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Product Ownern und Stakeholdern Mitarbeit in Projekten mit Bezug zum S/4-HANA und/oder App-Umfeld 2nd Level-Support bei der Analyse von Fehlern im SAP- und App-Umfeld Evaluierung neuer Technologiestandards zur stetigen Verbesserung der Produkte und Services Ihr Profil: abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem anverwandten Informatik - Studiengang bzw. einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Kenntnisse in S/4 HANA, ABAP / ABAP Objects / Fiori / CDS-Views / REST- und OData-Schnittstellen Erfahrung in der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Web- oder Mobile-Applikationen Erfahrung mit folgenden Programmierumgebungen: Java, Flutter, .NET, MAUI, C++ Erfahrung im IT Service Management, besonders im Prozessdesign und technische Kenntnisse bezüglich ITSM-Tools Analytische Denkweise sowie selbstständige, agile und zielorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen Weiterentwicklung und -bildung Spaß an der Arbeit im Team und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen neben unserer Homepage die Leiterin des Teilbereichs IT-Verfahrensmanagement, Frau Claudia Gottschald, claudia.gottschald@baysf.de, Tel.: +49 (0)89 122 24 0, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal www.baysf.de/karriere bis spätestens 23. Februar 2025. Online-Bewerbung Bayerische Staatsforsten AöR Zentrale, Bereich PersonalSoftwareentwicklung im Bereich SAP S/4-HANA (Frontend/Backend); Entwicklung, Architektur und Integration von plattformübergreifenden Web-/Mobile-Apps; IT-Servicemanagement für zugordnete Services und Produkte im SAP- und APP-Umfeld;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
  • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
  • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
  • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Das ist uns wichtig:

  • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
  • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für die LVR-Wohnverbünde Kerken-Nieukerk und Issum-Sevelen Jetzt bewerben Standort: Issum-Sevelen, Kerken-Nieukerk Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kundinnen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: Abwechslungsreiche Aufgaben : Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. Verantwortung und Beziehung : Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuerinnen und Dienstleistenden. Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit : Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf. Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten : Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. Gesellschaftliche Relevanz : Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Gegenseitige Anerkennung und Offenheit Wir begegnen uns stets mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend auf Augenhöhe miteinander. Daher schaffen wir gerne aktiv Räume für Dialog sowie Wissenstransfer und sind offen für neue Ideen und Veränderung. Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende Wünschenswert sind: Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de . Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Eric Küppers 015209314632 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, sowie die Referenznummer YF-16579 bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab . Jetzt bewerben Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kundinnen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jeder Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
pädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Obereschach (m/w/d)
Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, Grundschule Obereschach, unbefristet, Teilzeit 60%, mit einer befristeten Aufstockung auf 75% bis längstens 31.12.2025, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE

Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen kreativen, sportlichen, sprachlichen oder musischen Angeboten teilnehmen, die von pädagogischen Mitarbeitenden oder von Lehrkräften geleitet werden. Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende stimmen ihre Angebote aufeinander ab und stehen im Austausch mit den Eltern.
Ihre Aufgaben
Bildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe
Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben
Angebot von Freizeitaktivitäten
regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften
Umsetzung der Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaft
vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten Personen
Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben
Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet

Ihr Profil
abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung
einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien
Teamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaft
lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten
Erfahrungen sowie fundiertes Fachwissen im Bereich der Schulkindbetreuung sind erwünscht
Führerschein der Klasse B
gute Sprachkenntnisse in Deutsch
Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern

Unser Angebot
geregelte Vor- und Nachbereitungs- sowie Arbeitszeiten nach Dienstplan (Montag bis Donnerstag bis 17 Uhr, freitags bis 14 Uhr, einzelne Termine können von den Zeiten abweichen)
pädagogische Konzeption
interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten
zukunftssichere Beschäftigung
im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung
Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
25 EUR Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten

Stadtverwaltung

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 09.02.2025.
Fragen beantwortet Ihnen gerne
Annika Dannecker, Tel. 07721 82-1243
Rebekka Wagenhofer, Tel. 07721 82-1242

Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen

Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Neu Ulm LudwigsfeldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d) - ab sofort -in Vollzeit - für unseren Wohnbereich D (10 Plätze) In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungSie besitzen Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenÜberprüfung der fachgerechten Ausführung von AufgabenSachgerechte Durchführung von Pflege- und HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld Gamal Löffler, Einrichtungsleitung Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

  • die Planung der Straßenunterhaltung, sowie der Neuanlage von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen
  • die Bauleitplanung (u. a. Natur- und Umweltschutzplanung, Vorarbeiten für Planungsbüros)
  • die Projektabwicklung von Einzelmaßnahmen im Hoch- und Tiefbau
  • die Planung, Ausschreibung, Durchführung und Unterhaltung von gemeindlichen Bauvorhaben im Hoch- und Tiefbau, Bauherrenvertretung
  • die Koordination von Projekten
Eine Änderung bzw. Anpassung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Die Tätigkeit erfordert den offenen, freundlichen und verbindlichen Umgang mit vielen Menschen innerhalb und außerhalb der Gemeindeverwaltung.

Favorit

Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Wir suchen für unseren Elektrobetrieb Süd (Region Albstadt, Balingen, Mössingen) am Standort Bisingen einen Verstärken Sie unser Team in Stuttgart als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Ihre Tätigkeiten: Überwachung, Wartung und Instandhaltung von Elektroanlagen Montagearbeiten im Rahmen der Anlagenerneuerung Beseitigung von Störungen, mit Teilnahme an der Rufbereitschaft Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft / Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung Erfahrung in der Elektroinstallation oder Bauleitung Kenntnisse in der Automatisierungstechnik Bereitschaft zum zeitweisen Arbeiten im Mittelspannungsbereich Führerschein der Klasse B Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Online-Formular auf unserer Karriereseite. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße 163 70563 Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: 0711 / 973-2229 www.bodensee-wasserversorgung.deÜberwachung, Wartung und Instandhaltung von Elektroanlagen; Montagearbeiten im Rahmen der Anlagenerneuerung; Beseitigung von Störungen, mit Teilnahme an der Rufbereitschaft;...
Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter für die Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Die VEBEG GmbH vermarktet als Bundesunternehmen gebrauchte Waren der öffentlichen Hand. Die Produktpalette reicht von Fahrzeugen über technische Anlagen bis hin zu Schiffen und Flugzeugen.

Für unsere Zentrale in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Personalsachbearbeiter für die Entgeltabrechnung( )
in Teil - oder Vollzeit (30 - 39 Stunden/Woche) ( ) Wir suchen Menschen jeglichen Geschlechts

Welche Aufgaben Sie erwarten:
  • Durchführung der Gehaltsabrechnung (P&I LOGA) unter Berücksichtigung aller relevanten vor- und nachgelagerten Prozesse gemäß den aktuellen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften
  • Verwaltung und Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung (VBL)
  • Sorgfältige Pflege der Stamm- und Bewegungsdaten, Pflege von Abwesenheiten inklusive Durchführung von Vorerkrankungserklärungen mit Krankenkassen
  • Korrespondenz mit Krankenkassen, Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und Behörden
  • Auswertungen und Statistiken
  • Administrative Umsetzung der Vorgaben aus dem Tarifvertrag (TVöD) und Betriebsvereinbarungen
  • Einhaltung der vorgeschriebenen Prüfungen im Bereich Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
  • Mitarbeit bei Betriebs- und Wirtschaftsprüfungen sowie in Projekten
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Monats- / Jahresabschlüsse und Planung
Was Sie mitbringen:
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Kenntnisse in der Gehaltsabrechnung sowie im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
  • Zahlenaffinität, hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Diskretion im Umgang mit vertraulichen persönlichen Daten
  • Selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte Eigeninitiative
  • Sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Was wir bieten:
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisenfesten Unternehmen
  • Umfangreiche Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit optimaler Verkehrsanbindung
  • Eine kollegiale Atmosphäre in einem dynamischen Team
  • Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und offene Kommunikation
  • Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung
Was Sie tun müssen: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittstermins an:

VEBEG GmbH, Personalabteilung: Frau Rus, Tel.: (0) -190
60489 Frankfurt am Main - Rödelheimer Bahnweg 23
-

Favorit

Jobbeschreibung

In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen. Die Stadt Raunheim ist Trägerin von neun städtischen Kindertagesstätten (U3/Ü3) und Kooperationspartner in der Kindertagesbetreuung der beiden Grundschulen. Zur Unterstützung der pädagogischen Teams suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt: mehrere Stellen im Bundesfreiwilligendienst zur Unterstützung in unserer Kindertagesstätte „Drachenland“ sowie des Ganztagsschul-Betreuungsangebots in der Anne-Frank-Schule Wir erwarten: Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 - 6 Jahren, 10 - 17 Jahren Zuverlässigkeit und eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Kindern und Jugendlichen Engagement in der Kooperation mit dem Team und dem Träger Wir bieten: innovativ denkende, aufgeschlossene Teams Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten Fachberatung, Team- und Konzeptionsentwicklungstage Taschengeld in Höhe von 330,00 EUR gemäß Bundesfreiwilligendienstgesetz Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de . Referenz-Nr.: 17903 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402-269 (Frau Becht) und unter www.raunheim.de . Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau

für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm .​

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Bei dieser interessanten Tätigkeit sind Sie für die Konzeption versch. Bauwerke in Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus, wie Mehrfeldbauwerke, Spannbetonbrücken sowie Verbund- und Stahlbetonbrücken zuständig. Hierzu zählen u. a. die Anfertigung von Bauwerksentwürfen mit statischer Berechnung und die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, einschl. der Vergabe im Rahmen von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen.
Im Rahmen der operativen Projektarbeit für zugewiesene Baumaßnahmen übernehmen Sie die fachliche Betreuung von Bauprojekten in enger Kooperation mit Kollegen, externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie beauftragten Baufirmen.
Sie prüfen Pläne z. B. von Brücken, Tunneln, Stütz- und Lärmschutzwänden und überwachen sowie steuern die bauliche Umsetzung inkl. der Abrechnung von Bauleistungen und Nachtragsbearbeitung.

Das sollten Sie mitbringen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau bzw. vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Bauprojektmanagement mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
Erfahrungen in der Anwendung der geltenden Normen und Richtlinien im Konstruktiven Ingenieurbau und Kenntnisse im Vertragsrecht, insbesondere der HOAI, UVO und VgV sowie in der Kalkulation und Vergabe von Ingenieurleistungen
Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Das wäre wünschenswert:

Erste Berufserfahrung in der Straßenbauverwaltung
Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (SIB-Bauwerke, iTwo, AutoCAD)

Das zeichnet Sie aus:

Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Freude an der Arbeit im Team
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness

Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit

Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität

JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile

13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit

Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Herrn Dr. Karl-Heinz Haveresch | Telefonnummer: 02381/912218. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Sophia Lülf unter der Telefonnummer +49 1736650608 | E-Mail: Sophia.Luelf@autobahn.de zur Verfügung.

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen nachgelesen werden.

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Westfalen
Marker Allee 46
59063 Hamm
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. LEAN verstehen wir als ganzheitlichen Ansatz zur Betrachtung und Verbesserung unserer Bauprozesse. Wir nutzen dabei die verschiedenen Methoden, um unsere Arbeitsabläufe optimal zu strukturieren, unsere Arbeitsmittel zu organisieren und damit Erleichterungen und Verlässlichkeit für alle Beteiligten zu erzeugen. Zusätzlich wird eine bessere Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten ermöglicht und somit mehr Effizienz im Baualltag hergestellt. Aufgaben Sie entwickeln neue Lean-Werkzeuge und wenden etablierte Methoden an Sie unterstützen den Einsatz vom Last-Planner-System und der 5S-Methode auf unseren Baustellen Sie führen Schulungen und Workshops zum Thema Lean-Construction durch und moderieren diese Sie verbreiten den Lean-Gedanken im Unternehmen Profil Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Projektmanagement(m/w/d) oder eine Weiterbildung zum Bautechniker(m/w/d) Erfahrung als Bauleiter (m/w/d), Arbeitsvorbereiter (m/w/d), Abrechner(m/w/d) oder Polier (m/w/d) Begeisterung für Lean-Construction und für die Entwicklung neuer Werkzeuge und Methoden Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung