Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik draußen am Streckennetz 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Murnau (Staffelsee). Die Berufsschule befindet sich in München.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
- Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
- Analyse und Beseitigung von Störungen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 monatlich.
Gruppenleitung für den Berufsbildungsbereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet ab 01.07.2025
angelehnt an TVöD VKA 9b
München - ICP - Garmischer Straße 241
Der Berufsbildungsbereich (BBB) der Stiftung ICP München unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Körperbehinderung auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Als Alternative zur Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) bereitet unser BBB auf eine Arbeit auf dem freien Arbeitsmarkt vor.
Jetzt bewerben
Gruppenleitung für den Berufsbildungsbereich (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie bereiten junge Menschen mit Behinderungen auf das Arbeitsleben vor
Sie setzen die Kompetenzanalyse um
Sie erstellen individuelle Eingliederungspläne und setzen sie um
Sie überprüfen regelmäßige die Eingliederungspläne im Hinblick auf die Zielerreichung
Sie planen Anleitungseinheiten und führen sie gemäß des Bildungsrahmenlehrplanes durch
Sie betreuen bestehende Betriebskontakte und akquirieren neue Praktikumsbetriebe
Sie begleiten betriebliche Phasen
Sie sind die Kontaktperson zum Kooperationsbetrieb
Sie arbeiten interdisziplinäre mit dem Sozialdienst und weiteren Fachdiensten zusammen
Was wir uns wünschen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung oder als Ergotherapeut/in oder in der Hauswirtschaft oder im Gartenbau
Sie sind freundlich und einfühlsam
Sie arbeiten gerne interdisziplinär
Was wir bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte
sehr gute Verkehrsanbindung
Vermögenswirksame Leistungen
weitere finanzielle Zulagen
Fortbildungen
Sport- und Fitnessangebote
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Manager/in Stromnetze – technisch und regulatorisch (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Verband der Elektro- und Digitalindustrie, der ZVEI. Wir haben ein Ziel: Wir wollen die Zukunft elektrisch, digital und nachhaltig gestalten. Gemeinsam mit unseren mehr als 1.100 Mitgliedsunternehmen treiben wir den Wandel dafür jeden Tag weiter voran. Technologisch, politisch und gesellschaftlich. Bei uns können Sie einen wichtigen Beitrag zur Entstehung der All-Electric-Society leisten. Mehr Informationen zu unseren electrifying ideas finden Sie unter www.zvei.org. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser engagiertes Team im ZVEI e. V., bevorzugt am Standort Berlin. Manager/in Stromnetze – technisch und regulatorisch (w/m/d) Ihre Aufgaben Vertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entscheidern in Deutschland und Europa mit Fokus auf technische und regulatorische Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Stromnetze in Deutschland Koordination, Abstimmung und Steuerung der Erarbeitung übergreifender Vorschläge für technische Regelsetzung für den Aufbau und Betrieb von Stromnetzen in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachverbänden und Bereichen in Themengebieten, wie u. a. Systemfragen und sicherer Netzbetrieb, Digitalisierung der Energiewende oder effizienter Ausbau der Netzinfrastruktur. Ziel ist die Vertretung einer abgestimmten ZVEI-Position durch die in externe Gremien entsandten ZVEI-Vertreter bspw. im Forum Netztechnik / Netzbetrieb (FNN) Erarbeitung und Vertretung übergreifender Verbandspositionen und Regulierungsvorschläge zum Aufbau und zur Finanzierung einer leistungsfähigen, energiewendetauglichen Stromnetzinfrastruktur (Klimaneutralitätsnetz) Eigenständige Betreuung der beteiligten Mitgliedsunternehmen und Optimierung der Zusammenarbeit von Gremien (inkl. Akquise, inhaltlicher und organisatorischer Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung) Erstellung von Kommunikationsinhalten für interne und externe Medien (Newsletter, Social Media etc.) zur Steigerung der Sichtbarkeit unserer Branche als innovativen Treiber moderner Technologien Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium Idealerweise einschlägige Berufserfahrungen in einem Verband, einer Institution zur Normungs- / Regelsetzung, Forschungsinstitut oder einem Unternehmen der Energiewirtschaft Technische Kenntnisse der Stromnetze sowie von Trends und Entwicklungen im nationalen und europäischen Ordnungsrahmen Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Analytische und kommunikative Fähigkeiten, Organisationstalent, Teamfähigkeit Engagierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Flexibilität und Reisebereitschaft Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie fließende Sprachkenntnisse in Wort und Schrift neben der deutschen mindestens auch der englischen Sprache Unser Angebot Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung 30 Tage Urlaub+ zusätzlich betriebsfrei zwischen 24.12. – 31.12. Gleitzeit & Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Unfallversicherung Monatlicher Fahrtkostenzuschuss Kantinenzuschuss (Standort Frankfurt) bzw. Pluxee Gutscheine (Standort Berlin / Brüssel) BUK Familienservice Kostenfreie Getränke (Kaffee& Wasser) Bike-Leasing Corporate Benefits Empfehlungsprogramm Moderne IT-Ausstattung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin. Mehr Informationen über den ZVEI unter www.zvei.org. Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung unter www.zvei.org/Datenschutz. ZVEI e. V. Verband der Elektro- und Digitalindustrie Amelia-Mary-Earhart-Str. 12 • 60549 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 6302-0 • Fax: +49 69 6302-269 E-Mail: personal@zvei.org • www.zvei.orgErarbeitung und Vertretung übergreifender Verbandspositionen und Regulierungsvorschläge zum Aufbau und zur Finanzierung einer leistungsfähigen, energiewendetauglichen Stromnetzinfrastruktur (Klimaneutralitätsnetz);...Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)für unseren Kindergarten »Biene Maja« in OberschleißheimErzieher*in, Pädagogische Fachkräfte
Teilzeit, Vollzeit
Oberschleißheim
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unseren Kindergarten »Biene Maja« in Oberschleißheim (sechs Kindergartengruppen) suchen wir baldmöglichst eine
pädagogische Fachkraft ( m/w/d)
(Erzieher*in, Sozialpädagoge*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Teilzeit oder Vollzeit)
Entgeltgruppe S 8a TV AWO Bayern
Der Kindergarten »Biene Maja« liegt im nördlichen Gemeindegebiet von Oberschleißheim. In der Einrichtung können bis zu 125 Kinder aufgenommen werden. Der Kindergarten arbeitet nach dem Prinzip der Teilöffnung.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt
Begleitung der Sprachentwicklung
Vermittlung von Kompetenzen, die den Kindern den Eintritt in die Schule erleichtern
Durchführung von Projekten
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.
die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.
Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringen
Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
Aussicht auf Übernahme spezieller Aufgabengebiete, z.B. Brandschutzbeauftragter
Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Jörg Günther.
Bewerbung bitte an:
AWO Kinderhaus Biene Maja
Jörg Günther
Am Schäferanger 17
85764 Oberschleißheim
Tel. Auskunft unter: 089 3155892 oder
per E-Mail
www.awo-kvmucl.de
Email: biene.maja@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Anästhesiepflege
Jobbeschreibung
Sie sind Organisator und Praktiker?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:Stellvertretende Leitung (m/w/d) AnästhesiepflegeFür die Stelle suchen wir eine kommunikationsstarke und motivierende Persönlichkeit. Sie bringen viel Bereitschaft zur Kooperation und konstruktiven Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, OP-Koordination und den dazugehörigen Mitarbeitern mit. Eine pflegerische Ausbildung mit fundierter Erfahrung im Funktionsbereich Anästhesie, idealerweise in Leitungsfunktion mit Stationsleiterkurs runden Ihr Profil ab.Was Sie erwartetProfessioneller Freiraum und viele GestaltungsmöglichkeitenKompetente Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten KonzeptAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURTransparente EntscheidungswegeUnbefristete Anstellung im öffentlichen DienstInterne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung nach TVöD-K inkl. betrieblicher AltersvorsorgeKostengünstiges Wohnheim für die ÜbergangszeitVergünstigtes Jobticket für den ÖPNVSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4124.Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenDuales Studium Elektrotechnik 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. Oktober 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Köln. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mannheim. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i. d. R. alle 3 Monate ab.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung sowie die für die Elektrotechnik relevanten Themen aus der Mathematik, Physik und Informatik
- Du vertiefst deine Kenntnisse der Schaltungstechnik, Programmierung und Steuerung von Systemen
- Grundlagen der Betriebswirtschaft und des technischen Managements
- Schlüsselqualifikationen wie interdisziplinäres Denken, Projektmanagement und Präsentationstechnik
Inhalt Praxisphasen
Deine Aufgaben:
schwerpunkte liegen in den Bereichen Elektrotechnik, Energieversorgung sowie elektrische Schaltanlagen- Du kümmerst dich z. B. um die Durchführung von Variantenuntersuchungen, Messungen und Entwicklung von Energieversorgungskonzepten
- Deine Arbeit setzt sich aus Bürotätigkeiten und praktischen Einsätzen in elektrotechnischen Anlagen im Betriebsbereich zusammen
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen)
- Mathe und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Stellvertretende Leitung, pädagogische Fachkräfte, pädagogische Ergänzungskräfte
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung, pädagogische Fachkräfte, pädagogische Ergänzungskräftefür unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in KirchheimErzieher*in, Pädagogische Ergänzungskräfte, Pädagogische Fachkräfte
Teilzeit
Kirchheim
Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
WOLLEN SIE MIT UNS NEUE WEGE BESCHREITEN?
Für unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in Kirchheim suchen wir ab dem 01.09.2025 eine
stellvertretende Leitung (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in oder vergleichbar)
sowie:
pädagogische Fachkräfte (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in oder vergleichbar)
pädagogische Ergänzungskräfte (Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar)
Teilzeit 30 bis 32 Std. (unbefristet)
Der neue Kinderhort bietet Platz für 200 Kinder in 8 Hortgruppen. Die Einrichtung ist großzügig ausgestattet, verfügt über helle Gruppenräume, eine Mensa, diverse Neben- und Funktionsräume sowie einen weitläufigen Garten und bietet somit viel Raum für abwechslungsreiche Spiel- und Lernangebote zur kindlichen Entwicklung.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Leitung, Aufbau und Mitgestaltung eines neuen Kinderhortes
Kinderbetreuung
enge Kooperation mit der Schule und mit den Eltern
Einbringen von eigenen kreativen Ideen in den Hort
Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter zum beruflichen Selbstverständnis gehören
die eigene Ideen miteinbringen und den Aufbau einer neuen Einrichtung mitgestalten möchten
die strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behalten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen
Wir bieten Ihnen
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach situationsorientiertem Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Susanne Schroeder.
Bewerbung bitte an:
Susanne Schroeder
Balanstr. 55, 81541 München
Auskunft unter: Tel. 089 672087-22
www.awo-kvmucl.de
Email: fachbereich.kita@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Prüfer beim Amt für Innenrevision (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum 01.04.2025 einen Prüfer beim Amt für Innenrevision (m/w/d) Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit mind. 70%, A 11 / EG 11 TVöD Die Welt der Gesetze und Verordnungen ist Ihnen bestens vertraut? Sie übernehmen hoheitliche Aufgaben mit Routine und höchstem Verantwortungsbewusstsein? Dann haben wir einen Job, der mit Sicherheit spannende Aufgaben verspricht. Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadt und bei der Erstellung der Schlussberichte Prüfung der Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe und der öffentlich-rechtlichen Stiftung wechselnde Schwerpunktprüfungen in allen Verwaltungsbereichen Prüfung der Stadtkasse laufende Prüfung der Kassenvorgänge zur Vorbereitung der Jahresabschlussprüfungen Beratung der Dienststellen Unser Angebot zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung) Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts, Public Management oder Bachelor of Laws, Allg. Finanzverwaltung oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft bzw. vergleichbare Fachrichtung fundierte Rechts- und Fachkenntnisse, vorzugsweise im kommunalen Wirtschaftsrecht idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative selbstständiges und strukturiertes Arbeiten Kommunikations- und Teamfähigkeit Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 11.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Andrea Grasmeyer, Tel. 07720 82-2090 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenMitwirkung bei der Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadt und bei der Erstellung der Schlussberichte; Prüfung der Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe und der öffentlich-rechtlichen Stiftung;...Referent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitik
Jobbeschreibung
Wir sind Wohnen!Die »Guten« am Wohnungsmarkt in Berlin-Brandenburg: das sind die 340 öffentlichen, genossenschaftlichen, privaten und kirchlichen Wohnungsunternehmen unter unserem Dach, deren Interessen wir seit 125 Jahren in dem wohl spannendsten Wohnungsmarkt Europas vertreten.Mit ihren 1,1 Millionen Wohnungen machen sie den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. zu einem der beiden größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände Deutschlands.
Nur einige der vielen Themen unserer Beratungsarbeit für Mitgliedsunternehmen, Politik und Öffentlichkeit: Stadtentwicklung, Neubau, Integration, Wohnungspolitik und Klimaschutz.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Zur Verstärkung unseres Bereiches Technik / Energie / Klima suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Referent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitik
in Vollzeit
Ihre Aufgaben
Der Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen in den Themenfeldern Energie- und Klimapolitik und deren Umsetzung. Das umfasst insbesondere:
Kompetente Begleitung von Arbeitskreisen und die Vertretung des BBU in Gremien und Projekten zum aktuellen Stand der Themen Klimaschutz, Energiewende, Wärmewende und Wärmeplanung
Fundiertes Wissen und Erfahrungen zu erneuerbaren Energien, Energiesparen und Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund der Herausforderung des Klimawandels und der notwendigen Klimaanpassungen
Beratung unserer Mitgliedsunternehmen zu energiewirtschaftlichen und energetischen Fragen der Wohnungswirtschaft, u. a.:
Anlagentechnik
Versorgung und Entsorgung
Vertragsmanagement, Energieeinkauf und dem Wärmecontracting (Kostenanalysen, Preisfindung)
Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzes-, Verordnungs- und Normenentwürfen
Aufbereitung aktueller Entwicklungen zu den Themen Energie und Klimaschutz
Berichterstattung in den Medien des BBU zu den Themen des Bereichs
Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche Praxis der Wohnungswirtschaft
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik, Energiewirtschaft oder Betriebswirtschaft
Alternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / Techniker
Mehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft)
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte gut verständlich schriftlich und mündlich darzustellen
Rasche Auffassungsgabe und ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten
Engagement, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Soziale Kompetenz und Teamgeist
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Kenntnisse in allen MS Office Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)
Wir bieten Ihnen
Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Themenfeld mit hohem gesellschaftlichem Mehrwert
Flache Hierarchien und teamorientierte, wertschätzende Unternehmenskultur
Moderne Büros und flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten
Attraktive, marktübliche Vergütung
Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage
Angebote und Aktionen zur Gesundheitsförderung
Individuelle Fort- und Weiterbildungen
30 Tage Urlaub (zudem sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des für Sie möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:
bewerbung@bbu.de
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V.
Lentzeallee 107 | 14195 Berlin
www.bbu.de
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. http://www.bbu.de http://www.bbu.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13847/logo_google.png
2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-21
Berlin-Brandenburg 14195 Lentzeallee 107
52.4675394 13.3070536
Assistenz der Schulleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik sucht in Teilzeit (30 Std./Woche) befristet bis 01.09.2026: Assistenz der Schulleitung (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Koordination der gesamten SekretariatsabläufeErstellung unterschriftsreifer Unterlagen für die Schulleitung, inkl. Erstellung von Analysen für StatistikenSchülerverwaltung, inkl. vollumfängliches Bewerbermanagement (onboarding / offboarding)Mitwirkung bei der Koordination der Praxisphasen und Organisation der staatlichen PrüfungDozentenmanagement inkl. AbrechnungsprozessePflege der WebseiteTagungsvorbereitung der Mainzer Fortbildungstagung für Diätassistent*innen und Ärzt*innen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussSicherer Umgang mit EDV-Technik, den MS-Office-Anwendungen und AnwenderprogrammenMotivation sich in neue Anwenderprogramme einzuarbeitenFreundliches, sicheres Auftreten sowie TeamfähigkeitZuverlässigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätSelbstständige Arbeitsweise und OrganisationstalentWünschenswert ist der sichere Umgang mit der Schulsoftware âeasySoftâ und âtypo3âGute Englischkenntnisse Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. D. Buchholz, Tel.: 06131 17-5355. Referenzcode: 50235760 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungAusbildung Gleisbauer:in mit Spezialisierung Erdbaumaschinen 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1.September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) mit der Spezialisierung Bedienen von Erdbaumaschinen für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Hannover. Die Berufsschule befindet sich in Magdeburg. Die Ausbildungswerkstatt liegt in Königsborn.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du bist auf Baustellen, am Eisenbahnunterbau oder Eisenbahnoberbau im Einsatz und sorgst für ein sicheres und stabiles Schienennetz
- Der Wechsel beschädigter Gleise und Weichen sowie die Erneuerung des Gleisbetts zählen zu deinen Aufgaben
- Du lernst, wie du z. B. Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten fachkundig kontrollierst
- Arbeit mit hochmodernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen
- Du machst dich mit dem Bedienen des Zweiwegebaggers im Übungsgleis vertraut und erwirbst den Erdbaumaschinenführerschein
Nach Abschluss deiner Ausbildung absolvierst du eine Qualifizierung zum:zur Triebfahrzeugführer:in mit der Zielfunktion Zweiwegebaggerfahrer:in.
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Arbeit im Büro ist nichts für dich du möchtest lieber draußen arbeiten
- Du bist engagiert und zuverlässig
- Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
- Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 monatlich.
Fachbereichsleitung Gebäude- und Liegenschaftsbetrieb (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Nienburg/Weser sucht unbefristet eineFachbereichsleitung Gebäude- und Liegenschaftsbetrieb (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit (39 Stunden), die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Gerne kommen wir mit Ihnen dazu ins Gespräch.
Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD
Flexible Arbeitszeitgestaltung, mit Ausnahme der vorgegebenen Sitzungstermine
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine attraktive Altersversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) und die Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
Ein kollegiales und familienfreundliches Arbeitsumfeld
Eine zuverlässige Arbeitgeberin
Die Teilnahme an der Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten sowie
Die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstrad-Leasing
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung für den Fachbereich Gebäude- und Liegenschaftsbetrieb
Das rechtliche, technische Management der Liegenschaftsangelegenheiten samt Unterhaltung
Koordination zwischen kaufmännischem, technischen und infrastrukturellem Gebäudemanagement
Ihre Qualifikation:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten sowie der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium Allgemeine Verwaltung oder
Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium Immobilienwirtschaft oder vergleichbar
Wir erwarten von Ihnen:
Fundierte Fachkenntnisse im Planungs-, Vergabe- und Baurecht einschl. relevanter Rechtsvorschriften, im Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (Doppik)
Die Fähigkeit, Ziele erfolgreich zu erreichen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
Anwendungssichere PC-Kenntnisse in der Standardsoftware
Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Gremiensitzungen, teilweise auch außerhalb des Rathauses (Ortsräte)
Idealerweise bringen Sie mit:
Eine mehrjährige und aktuelle Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
Bewerber*innen wird empfohlen, auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten anzugeben, wenn sie für die Eignung und Befähigung für diese Stelle von Bedeutung sind.
Bei einem im Ausland erworbenen Abschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.
Die Stadt Nienburg/Weser strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Diese Vielfalt ist damit Teil des Leitbildes der Stadtverwaltung. Die Stadt Nienburg/Weser ist daher bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von deren Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität gleiche Chancen bietet.
In diesem Zusammenhang ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern eine besondere Zielsetzung unseres Hauses. Wir möchten deshalb ausdrücklich Männer ermutigen, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Bürgermeister, Herr Wendorf (E-Mail: j.wendorf@nienburg.de ; Tel.-Nr.: 05021/87-441) zur Verfügung.
Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet 112 Organisation und Personal, Frau Engelke (E-Mail: m.engelke@nienburg.de ; Tel.-Nr.: 05021/87-210).
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Eingabeportal „ Bewerbung online “ . Schriftliche Bewerbungen per Post oder E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Bitte laden Sie neben Ihrem Bewerbungsschreiben alle relevanten und erforderlichen Nachweise oder Bescheinigungen über das Bewerbungsportal hoch. Beachten Sie, dass bei Nichteinreichen der Nachweise mit der Bewerbung die betreffenden Punkte nicht berücksichtigt werden.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Unsere allgemeinen Datenschutzinformationen gem. Art. 12, 13, 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können Sie auf unserer Internetseite >> Datenschutz >> abrufen. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 26.02.2025.
Mögliche Vorstellungsgespräche sind in der 10. KW 2025 vorgesehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bauhofleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bauhofleitung (m/w/d) ab sofort · unbefristet · bis EG 9 b TVöD Sie verfügen über Erfahrung in der Mitarbeiterführung, sind zusätzlich ein Teamplayer und packen gerne mit an? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bauhofleitung (m/w/d) in Vollzeit. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein rund 17-köpfiges Team aus den unterschiedlichsten Handwerksberufen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Stadtverwaltung Schriesheim Friedrichstr. 28-30 69198 Schriesheim Tel.: 06203 602-102 /-120 Weitere nützliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schriesheim.de oder direkt auf unserem Karriereportal: https://karriere.schriesheim.de/.Sie verfügen über Erfahrung in der Mitarbeiterführung, sind zusätzlich ein Teamplayer und packen gerne mit an; Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bauhofleitung (m/w/d) in Vollzeit;...Heilerziehungspfleger HPT und Schülerwohnheim (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - ICP - Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger HPT und Schülerwohnheim (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Planung, Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Arbeit zur Sicherstellung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in unserem Schülerwohnheim und der Tagesstätte
Begleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen
ganzheitliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen
Umsetzung und Mitgestaltung des pädagogischen Konzeptes
Erstellung von Entwicklungsberichten und Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten
aktive Teilnahme an abteilungsübergreifenden Teambesprechungen und der Elternarbeit
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Medizin, Therapie und externen Diensten
wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und Spätdienst
Was wir uns wünschen
Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge (m/w(d)
Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/-innen
Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh-/Spät- und Wochenenddienst)
vollständiger Masernschutz
Was wir bieten
Wohnmöglichkeiten
Münchenzulage
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterprämien
Umzugsprämie von 750,-EUR
Fortbildungen
Sport- und Fitnessangebote
weitere finanzielle Zulagen
internationales Team
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Teammitglied für Denkmalschutz und Genehmigungsverfahren (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsTeammitglied für Denkmalschutz und Genehmigungsverfahren (m/w/d)Als Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz mit unseren derzeit 30 Mitarbeitenden nehmen wir die Aufgaben der unteren Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde wahr. Wir beraten Bauwillige sowie kreisangehörige Städte, Ämter und Gemeinden. Wir prüfen und entscheiden über Baugesuche und überwachen das Einhalten der Bauvorschriften.Ihre Aufgaben:Prüfung von Anträgen mit denkmalrechtlichem BezugErstellung denkmalfachlicher Stellungnahmen im Rahmen von GenehmigungsverfahrenErstellung und Abgabe denkmalrechtlicher Stellungnahmen als FachbehördeBeratung und Betreuung von Antragstellenden und Wahrnehmung von Vor-Ort-TerminenDurchführung denkmalrechtlicher Verwaltungsverfahren, Baukontrollen und Ahndung von Verstößen gegen das DenkmalschutzgesetzBearbeitung von ZuschussanträgenÜbernahme allgemeiner Verwaltungsaufgaben sowie Bearbeitung von Presseanfragen und ÖffentlichkeitsarbeitIhr Profil:Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Architektur oder Stadtplanung mit Schwerpunkt Hochbau (Diplomingenieur:in bzw. Bachelorandin / Bachelor (m/w/d)) oderErfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Denkmalpflege (Diplomingenieur:in bzw. Bachelorandin / Bachelor (m/w/d))Gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und SchriftFahrerlaubnis der Klasse BIdealerweise verfügen Sie außerdem über:Berufserfahrung in der Denkmalpflege und in der öffentlichen VerwaltungKenntnisse des öffentlichen BaurechtsDurchsetzungsvermögen gegenüber anspruchsvoller KlientelKommunikations- und TeamfähigkeitEigener Pkw zur dienstlichen Nutzung gegen Erstattung anfallender ReisekostenUnser Angebot:Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöDZusatzversorgung für Ihre Rentehvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-JobticketErgonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der TechnikBetriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)Individuelle und fachspezifische QualifizierungenFahrradleasingInteressante und vielseitige AufgabenFlexible ArbeitszeitenOffene Haltung für Ihr ehrenamtliches EngagementArbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn- / Busbahnhofs (sofern Campusnähe)Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Ihre BewerbungBitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.02.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerbungsportal . Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.Die Vorstellungsgespräche sind für den 11.03.2025 geplant.Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle stehen Ihnen die Fachdienstleiterin, Frau Löwe, Tel.: 04531/160 1461, oder die Sachgebietsleiterin, Frau Schauland, Tel.: 04531/160 1620, gerne zur Verfügung.HIER BEWERBENKreis Stormarn Der Landrat Fachdienst Personal Mommsenstr. 13 23843 Bad Oldesloe Ganz schön vielseitig:www.kreis-stormarn.de/karriereKreis Stormarn https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1004998/logo_google.png2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-17Bad Oldesloe 23843 Mommsenstraße 1353.80607610000001 10.3804857Duales Studium Geoinformatik und Vermessung 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. August 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Science Geoinformatik und Vermessung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Hochschule Mainz. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Du befasst dich intensiv mit mathematischen und vermessungstechnischen Grundlagen
- Bestimmung der Geometrie von Geo-Objekten sowie Erfassung, Modellierung und Visualisierung dieser
- Du machst dich mit verschiedensten Messinstrumenten wie z. B. geodätisches GPS, terrestrisches Laserscanning und Tachymeter zur präzisen Geometrieerfassung vertraut
- BWL, Recht und Bauprojektmanagement sowie Praxisprojekte runden dein Studium ab
Inhalt Praxisphasen
- Einblicke in die vermessungstechnische und gleisgeometrische Bearbeitung von Erstellungs-, Instandhaltungs- und Rückbaumaßnahmen
- Du bereitest und führst den vermessungstechnischen Außendienst sowie die notwendigen Sicherungsplanung unter Anleitung durch
- Mitarbeit bei der Erfassung und Dokumentation von Bahn-Geodaten
- Du wirkst bei der Auswertung, Berechnung und Erstellung von gleisgeometrischen Planunterlagen mit
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HS Mainz erfüllen)
- Mathe, Geografie und Informatik gehören zu deinen Lieblingsfächern
- Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen, Abstraktionsvermögen und Ausdauer
- Verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
- Du bist kommunikativ
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
(Post-)Doctoral Researcher and Lecturer (1.0 FTE / 0.75 FTE)
Jobbeschreibung
The University of Passau owes its strong visibility and good repute to excellent research, innovative teaching and its tight-knit international academic networks. Some 11,000 students and more than 1,300 staff study and work on our University campus, which is located a stoneâs throw from the historical Old Town of Passau and combines state-of-the-art technical infrastructure with award-winning architecture. Internationally successful high-tech companies and a vibrant start-up scene, coupled with a rich culture and Lower Bavarian traditions, give Passau and the surrounding area a special appeal that makes it a great place to live and work.The Chair of Political Communication with a Focus on Eastern Europe and the Post-Soviet Region (Professor Florian Toepfl) invites applications for the position of(Post-)Doctoral Researcher and Lecturer (1.0 FTE / 0.75 FTE)
This is a fixed-term position with a term of three years. Remuneration is in accordance with pay grade E13 of the German public-sector collective agreement, TV-L; the salary step depends on your qualifications and experience. Candidates who do not hold a doctorate can be employed in an 0.75 full-time equivalent (FTE) position. The preferred starting date is 1 April 2025, subject to the approval of funding.
Your responsibilities
Carry out independent work and contribute to the consortium management of a project funded by the Bavarian Institute for Digital Transformation (bidt) entitled âAuthoritarian AI: How Large Language Models Align With Russia's Propagandaâ (0.5 FTE).
Conduct independent research, teaching and administrative activities at the Chair of Political Communication with a Focus on Eastern Europe and the Post-Soviet Region (0.25 FTE for applicants without a doctorate, 0.5 FTE for postdoctoral applicants). You will provide up to 2.5 hours of teaching per week in German and English, focusing on the field of communication studies. The courses you teach will range from introductory courses for bachelor's programmes to advanced, research-oriented seminars for master's programmes. In addition, some of your courses will also be of interest to students of adjacent disciplines with a strong interest in Eastern Europe and the post-Soviet region.
You will work largely independently and have ample opportunity to advance your own research agenda and develop an internationally competitive track record of publications in leading academic journals.
Target-oriented and independent work on publications in the subject area of the professorship and the research project.
Collaboration in the administration and organisation of the research project and the chair.
Presentation of research results at national and international conferences.
Your profile
Very good university masterâs degree in communication science; degrees from a related social science discipline are accepted in exceptional cases.
A very good doctorate in communication science (or, in exceptional cases, in a related social science discipline) is desirable. This qualification is a prerequisite for the full-time (1.0 FTE) position.
Postdoctoral researchers should be able to demonstrate publications in international journals and publishing houses, the number and quality of which is commensurate with their level of experience.
Knowledge or experience in the application of traditional social science methods, for instance with a focus on interview-based research, policy research and/or qualitative social research.
Knowledge, experience or willingness to learn how to apply new, computational methods in social science research.
Good knowledge of English, German and Russian.
Knowledge of another language from the post-Soviet area would be an advantage.
High level of motivation.
Strong team-working mindset.
Ability to work independently.
Strong problem-solving skills.
Open-minded and autonomous approach to work.
Strong communication skills.
We offer
An exciting and challenging academic activity with a wide range of opportunities to implement your own ideas.
An inspiring environment in a team that conducts internationally well-regarded research in the research interests of the chair.
Financial support for your participation in a wide range of project-related conferences, workshops and methodological training measures.
A high degree of freedom in the design of your work processes.
A pleasant working environment in a town with a high quality of life, on a modern university campus just a few minutes' walk from Passauâs historic Old Town.
The University of Passau is committed to increasing the proportion of women in its workforce and strongly encourages women to apply. Part-time employment is possible if several suitably qualified part-time employees apply and complement each other appropriately.
This position is suitable for people with disabilities; registered disabled persons are given preference over non-disabled applicants who do not otherwise have statutory preferential status if their overall personal aptitudes, skills and qualifications are equal.
How to apply
Please e-mail your application to ines.aichner@uni-passau.de , using PolCommEast as the subject line, by 2 February 2025 . Applications received after this date may be considered until the position is filled. Your full application should include the following documents, attached as a single PDF file:
Curriculum vitae.
Certificates (your bachelor's and master's certificates as well as your doctoral certificate).
Letter of motivation (no more than one page in length), in which you explain how you will contribute to the success of the project whilst making reference to the selection criteria mentioned above.
At least one, but no more than three, academic work samples (e.g. your masterâs or doctoral thesis, a chapter from your thesis or a journal article).
We look forward to receiving your application. Please address any specific questions regarding this position to Prof. Florian Töpfl at florian.toepfl@uni-passau.de or to Ms Anna Ryzhova at anna.ryzhova@uni-passau.de .
Your electronically submitted application documents will be deleted no later than six months after completion of the application process.
Please visit www.uni-passau.de/en/university/current-vacancies for our data privacy policy.
Meister Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister Elektrotechnik (m/w/d) (Kennziffer 25/66/01) unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Ihre Aufgaben: stellvertretende Leitung des operativen Bereichs der Verkehrstechnik Betreuung, Wartung und Instandsetzung von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Reutlingen Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Meister Elektrotechnik (m/w/d) mehrjährige Berufserfahrung sehr gute Kenntnisse im Bereich von Lichtsignalanlagen Bereitschaft, turnusmäßig Rufbereitschaft gemäß Einsatzplanung zu übernehmen Fähigkeit, engagiert, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten Teamfähigkeit Führerschein Klasse B, C1 ist wünschenswert Wir bieten Ihnen unter anderem: zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Telefon: 07121 303-2576, zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025 online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangebote Weitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteStellvertretende Leitung des operativen Bereichs der Verkehrstechnik; Betreuung, Wartung und Instandsetzung von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Reutlingen;...Leitung des Sachgebiets Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Kraichtal, 15.000 Einwohner, liegt mit ihren neun Stadtteilen im westlichen Kraichgau, einer einmaligen Hügellandschaft zwischen Schwarzwald und Odenwald.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineLeitung des Sachgebiets Tiefbau (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Führen des Sachgebiets Tiefbau mit drei Mitarbeitenden
Entwicklung von zukunftsfähigen Konzepten insbesondere in den Bereichen Wasser und Abwasser
Planung und Umsetzung der Tiefbaumaßnahmen
Übernahme der Bauherrenfunktion
Kosten- und Terminverfolgung der betreuten Projekte
Mitwirken bei der Beantragung von Fördermitteln
Budgetverantwortung
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Vorbereitung bzw. Durchführung von Vergabeverfahren
Teilnahme an Sitzungen und Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die kommunalen Gremien
Stellvertretender Werkleiter
Eine Änderung der Aufgabenverteilung behalten wir uns vor.
Unsere Erwartungen
Erfolgreicher Abschluss eines Studiums im Bauingenieurwesen (Master/Dipl./FH/Bachelor) mit Vertiefung im Bereich Tiefbau, Verkehrswesen, Umwelttechnik oder Wasserbau
Mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Bereich, idealerweise in einer Kommunalverwaltung
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Fundierte Fachkenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (BauGB, HOAI, VOB, UVgO) sowie im Bau-/Planungsrecht
Kenntnisse von Bau- und Instandhaltungsabläufen, der Rechtsnormen auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts sowie der technisch relevanten Vorschriften
Sichere EDV Kenntnisse (z. B. MS-Office, iTWO; Vergabe24)
Ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
Selbständiges Arbeiten im Team
Führerschein Klasse B
Unser Angebot
Eine Eingruppierung nach EG 11 TVöD
Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit grundsätzlich möglich
Weiterbildung durch externe Angebote
Dienstradleasing und ÖPNV-Zuschuss
Gesundheitsfördernde Angebote
Beschäftigte erhalten die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sice sich bis zum 09.02.2025 online über unser Karriereportal auf www.kraichtal.de
Wir freuen uns auf Sie.
https://karriere.kraichtal.de/de/jobposting/96541c42c0f74b68ba44dfd884336f202c0da71f0/apply?ref=homepage
Stadtverwaltung Kraichtal
Rathausstrasse 30 | 76703 Kraichtal
www.kraichtal.de
Online-Bewerbung
Informatiker*in für ERP-Systeme (w/m/d) – Universität Heidelberg
Jobbeschreibung
Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Der ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld ist eine zentrale Einrichtung der Universität Heidelberg und ist dem Rektorat direkt zugeordnet. Der ZENTRALBEREICH ist die zentrale Betriebseinheit, die Dienstleistungen für die Fakultäten und deren Einrichtungen, die Zentralen Einrichtungen sowie für das Universitätsklinikum und dessen Einrichtungen erbringt. In der Abteilung IT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (Vollzeit) unbefristet zu besetzen: Informatiker*in für ERP-Systeme (w/m/d) Ihre Aufgaben: Entwicklung der ERP-Systemlandschaft sowie die Sicherstellung des Betriebs Programmierung, Implementierung und Anpassung von Softwareanwendungen mit den Fachabteilungen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von betriebswirtschaftlichen Prozessen der Einrichtung Entwicklung und Pflege von Berichten und Kennzahlen für die Leitung der Einrichtung und Fachabteilungen Sicherstellung des Datenschutzes und Gewährleistung der IT-Sicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik (B.Sc. oder B.Ing.) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker*in Informatik, Elektrotechnik (SP: IuK oder DVT), Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in mit mehrjähriger Berufserfahrung Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von IT-Systemen, idealerweise im Bereich Abrechnungs- und Lagerwirtschaftssysteme Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Schnittstellenprogrammierung und IT-Sicherheit Kenntnisse in wenigstens drei modernen Programmiersprachen Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team Internes Weiterbildungsprogramm an der Universität Heidelberg Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit) Jahressonderzuwendung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuschuss zum Deutschlandticket Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 09.02.2025 an den ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld, Im Neuenheimer Feld 346, 69120 Heidelberg oder in einer PDF-Datei per Mail an (Inhalt entfernt) senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).Ausbildungsvorbereitung Chance plus IT-Systemelektronik 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit etwa 250 motivierte Teilnehmer:innen für das Einstiegsqualifizierungsprogramm Chance plus. Egal welchen Hintergrund du mitbringst, wir machen dich fit für die Berufsausbildung. Mit Chance plus hast du sehr gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg.
Wenn du deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche hast, motiviert bist, aber für dieses Jahr noch keine Ausbildung gefunden hast, dann bereite dich gemeinsam mit uns auf deine Ausbildung vor. Zu sofort suchen wir dich für die Ausbildungsvorbereitung Chance plus IT-Systemelektronik 2025 (w/m/d) bei der DB Kommunikationstechnik in Bremen. Wie bei einer Berufsausbildung wechselst du zwischen praktischer Arbeit vor Ort und theoretischem Unterricht.
Das erwartet dich bei der DB Kommunikationstechnik GmbH:
- du begleitest Servicetechniker:innen bei den Aufträgen
- Das Kennenlernen unterschiedlicher technischer Anlagen, wie z. B. Anzeigen, Video- und Beschallungsanlagen oder Ticketautomaten
- du bekommst den Aufbau der Anlagen erklärt
- Auch mit der Instandhaltung der technischen Elemente wirst du vertraut gemacht
Dein Profil:
- Die Schule hast du (bald) beendet, aber bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden
- du hast noch keine Berufsausbildung abgeschlossen und bist bei der Agentur für Arbeit ausbildungsplatzsuchend gemeldet
- Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich okay, denn du bist flexibel
- Außerdem arbeitest du gerne im Team und magst unterschiedliche Aufgaben
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B1
Beachte:
Wir haben Interesse daran, Geflüchtete einzustellen. Unsere Einstiegsqualifizierung unterstützt eine individuelle Integration in Arbeit und Leben in Deutschland.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- 396 Euro monatliche Qualifizierungsunterstützung.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Pflegehilfskraft (m/w/d) für die Tagespflege Schierling
Jobbeschreibung
Schierling, Ambulante PflegePflegehilfskraft (m/w/d) für die Tagespflege SchierlingJetzt bewerben
Pflegehilfskraft (m/w/d) für die Tagespflege Schierling
Rathausplatz 18, 84069 Schierling
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände
und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes
beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen und acht Tagespflegen in Stadt und Landkreis.
Unsere Tagespflegen befinden sich in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regensburg, Regenstauf, Schierling, Wiesent und Wolfsegg.
Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Tagespflege Schierling
Was wir Ihnen bieten
Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
Eine leistungsgerechte Vergütung
Fortbildungen
Die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt
Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Zahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur Pflegefachkraft
Ihre Aufgaben
Individuelle Betreuung und Pflege von Kunden
Unterstützen der Pflegefachkraft (m/w/d)
Teamorientiertes Arbeiten
Sie bringen mit
1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder Ausbildung zum Schwesternhelfer (m/w/d) (4 Wochen) oder
die Bereitschaft sich zu qualifizieren
Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestalten
Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
Freude an der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Fahrerlaubnisklasse B
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
0941-79605-1310
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de
Impressum
IT-Administrator*in für schulische Netzwerke
Jobbeschreibung
IT-Administrator*in für schulische Netzwerke Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab. Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung: IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche) Wir bieten Ihnen: Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation) Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL) Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket) 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung Ihr Anforderungsprofil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen Ihre Aufgaben: Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025. Ihre Bewerbung enthält: • Angabe der Kennziffer: GH-OD-01-2025-01 • Lebenslauf • Prüfungszeugnisse • Arbeitszeugnisse • Frühestmöglichen Eintrittstermin • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung • Ihre Gehaltsvorstellungen Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an: karriere@halstenbek.de Haben Sie Fragen? Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. 04101 491-171) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. 04101 491-248). Gemeinde Halstenbek Der Bürgermeister, Gustavstraße 6 25469 Halstenbek per E-Mail an: karriere@halstenbek.de www.halstenbek.deKonfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte; Client- und Mobile-Device-Management;...Pflegerische Fachkraft für ein Schülerwohnheim (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet 01.07.2024
angelehnt an TVöD SuE
München - ICP - Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Pflegerische Fachkraft für unser Schülerwohnheim (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Arbeit in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen
während der Schulzeit Einsatz in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen
wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und Spätdienstwochen
Begleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen
Erstellung von Entwicklungsberichten und Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Medizin, Therapie und externen Diensten
Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten
Freiraum für eigene Ideen und Projekte
Was wir uns wünschen
Sie haben eine abgeschossenen Ausbildung als Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Pflegefachkraft mit psychiatrischer Zusatzausbildung
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
vollständiger Masernschutz
Was wir bieten
Münchenzulage
30 Tage Urlaub + 2 Erholungstage
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Jobticket
Umzugsprämie von 750,-EUR
weitere finanzielle Zulagen
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Netzwerktechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische Netzwerke
Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ihr Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Ihre Aufgaben
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer: GH-OD-
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Frühestmöglichen Eintrittstermin
- Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .Gemeinde Halstenbek
- Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
- 25469 Halstenbek
- per E-Mail an:
- www.halstenbek.de
Pädagogische Leitung (m/w/d) in Kindertagesstätte
Jobbeschreibung
Über uns Maxi e.V. ist eine Eltern-Kind-Initiative mit eigenem Garten, direkt am Königsplatz. In unserer familiären Einrichtung werden in zwei Gruppen insgesamt 20 kleine Astronaut:innen im Alter von ein bis drei Jahren in liebevoller Atmosphäre in ihrer Entwicklung begleitet. An erster Stelle steht für uns ein sehr guter Betreuungsschlüssel, deshalb sind für zehn kleine Maxis immer mindestens drei Große im Einsatz. Wir bieten ein hervorragendes, bedürfnisorientiertes Arbeitsklima und ein großartiges Team in einer Krippe mitten in der Stadt. Aufgaben Wir wünschen uns eine pädagogische Leitung (m/w/d), die Lust darauf hat, eine ganz besondere Eltern- Kind-Initiative mitzugestalten und Freude an der Arbeit mit dem pädagogischen Team, den Kindern, den Eltern und den Vorständen mitbringt. Start ab Februar 2025 oder später Idealerweise Vollzeit mit 39h/Woche, ggf. auch weniger Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik oder vergleichbare Studienrichtungen Praxiserfahrungen im Bereich der Kindertageseinrichtungen, vorzugsweise Leitungserfahrungen auf sozialpädagogischem Gebiet Wir bieten Einen außerordentlich guten Betreuungsschlüssel (3 Betreuer:innen auf 10 Kinder), der Dank vieler engagierter Springer:innen IMMER gehalten wird! Ein seit Jahren beständiges Team, das sehr gut zusammenarbeitet und gleichzeitig offen ist für Neues Eine unkomplizierte, wertschätzende Zusammenarbeit zwischen dem Team und einer engagierten Elternschaft Separate Vorbereitungszeit, Zeit für Leitungsaufgaben, Fortbildung, Supervision und PQB Vielseitige Arbeitsaufgaben und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Eine gute Einarbeitung Gemeinsame Feste, Teamtag, Betriebsausflug etc. Ein hervorragendes Arbeitsklima in einer Krippe mitten in der Stadt mit Bio-Essen und Trinken Bezahlung nach TVÖD mit Zulagen und Fördermöglichkeiten (Betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss etc.) Kontakt Lara Dubischar Personalvorstand Maxi e.V. Telefon: 089/17 92 92 90 E-Mail:Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d)
Jobbeschreibung
www.skf-stuttgart.deDer Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.
Sie sind interessiert an der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 6 bis 14 Jahren und ihren Familien? Dann haben wir für Sie die richtige Stelle.
Für die pädagogische Arbeit im Erziehungshilfeteam Filderstadt suchen wir ab 01. Juni 2025 eine/n
Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
(w/m/d)
in Teilzeit (80 %)
Ihre Aufgaben
Pädagogische Arbeit mit den Kindern im Einzel- und/oder Gruppensetting und Begleitung und Beratung der Familien, aufsuchend oder in den Räumlichkeiten der Erziehungshilfestelle
Gestaltung des Hilfeprozesses, Partizipation und Transparenz
Einbeziehung des sozialen Umfeldes des Kindes
Gestaltung sozialpädagogischer Sozialraumangebote
Hilfeplanung, Vernetzung mit Kooperationsstellen (Jugendamt, Schulen, Jugendhaus ...)
Erarbeitung und Umsetzung von konstruktiven Lösungs- und Konfliktstrategien für Familienmitglieder
Wir bieten
Ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld, das Sie mit Ihrer Fachlichkeit und Ihrer Innovation mitgestalten können
Fachlichen Austausch und Beratung in regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision
Eine Vergütung nach SuE (AVR), 30 Tage Jahresurlaub, zwei Regenerationstage und bis zu drei weitere Tage zur Wahrnehmung von spirituellen Angeboten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie arbeiten gerne mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung
Führerschein Klasse B
Wenn Sie sich diesen interessanten Aufgaben stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Pfänder, Telefon 0171 8640737, gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte baldmöglichst, ausschließlich per E-Mail im PDF-Format, an kiju.bewerbung@skf-drs.de . Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular !
Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen , Kirchstraße 17, 73765 Neuhausen a.d.F., www.skf-stuttgart.de
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Ausbilder (w/m/d) für Anlagenmechaniker / Installateur- und Heizungsbauermeister
Jobbeschreibung
Mission Handwerk – Seien Sie dabei! Innovativ und trotzdem bodenständig? Kreatives Arbeiten in verlässlichen Strukturen? Bei der Handwerkskammer Lübeck gestalten wir zusammen die Zukunft des Handwerks. Etwas bewegen, Leidenschaft entwickeln und Perspektive schaffen – wir bieten Ihnen die Chance dazu. Arbeiten bei der Handwerkskammer Lübeck – anders als gedacht! Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns in unserer Berufsbildungsstätte Elmshorn als Ausbilder (w/m/d) für Anlagenmechaniker, Installateur- und Heizungsbauermeister Unser Angebot Mitarbeit in einem besonders lebendigen und kreativen Bildungszentrum Ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team Eine familienfreundliche Beschäftigung im öffentlichen Dienst Eine Voll- oder Teilzeitstelle Ein Arbeitsplatz mit sehr guter Erreichbarkeit und Parkplatz Vergütung gemäß Entgeltgruppe 9a TV-L mit Zulagen, betrieblicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung und den Vorzügen des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub pro Jahr, bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12., sofern diese auf einen Wochenarbeitstag fallen Zuschuss zum Jobticket Ihre Aufgabe Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Inhalte in Fort- und Weiterbildungslehrgängen (z. B. in der Meisterschule) und in der Berufsorientierung Erstellung und Konzeption von Lehrgangsunterlagen, Präsentationen und Bewertungen Sicherstellen der Betriebsbereitschaft von Werkstatt und -ausstattung Meldung von Ausstattungs- und Materialbedarfen, Wareneingangskontrollen und Lagerhaltung Ihre Kompetenzen Der Fachrichtung entsprechende Meisterausbildung bzw. gleichwertiger Abschluss oder vergleichbare Qualifikation Ausbildereignungsprüfung Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage. https://www.hwk-luebeck.de/ueber-uns/stellenangebote.html Bei Interesse oder Rückfragen schauen Sie einfach einmal in der Berufsbildungsstätte Elmshorn, Ramskamp 6, vorbei, oder wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Berufsbildungsstätte Elmshorn, Melanie Andresen, Tel. 0 41 21 4739 – 614. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 10 statt.Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU); Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Inhalte in Fort- und Weiterbildungslehrgängen (z. B. in der Meisterschule) und in der Berufsorientierung;...Leiter:in Fachamt Hilfen nach dem Betreuungsgesetz
Jobbeschreibung
Leiter:in Fachamt Hilfen nach dem BetreuungsgesetzBezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und GesundheitJob-ID:
J000031142
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 14 TV-L
Bewerbungsfrist:
03.02.2025
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Im Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz nehmen sozialpädagogische Fachkräfte für ganz Hamburg die Aufgaben der örtlichen Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) wahr. Das Fachamt gliedert sich in zwei Standorte. Sie werden im Winterhuder Weg 31 arbeiten.
Hier finden Sie weitere Informationen: Fachamt Hilfen nach dem Betreeungsgesetz oder zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .
Ihre Aufgaben
Sie
haben die Dienst- und Fachaufsicht über vier Abteilungen mit sieben Abschnitten an zwei Standorten in Hamburg mit rund 90 Mitarbeiter:innen.
planen, steuern und koordinieren die komplexen Aufgabenfelder des Fachamtes und bringen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in der Führungs- und Projektarbeit ein.
entwickeln das Fachamt im Zuge des neuen Betreuungsorganisationsgesetzes weiter und stellen die Erfüllung der neuen Aufgaben sicher.
vertreten das Fachamt in internen und externen Fachgremien und arbeiten mit der zuständigen Fachbehörde zusammen.
Ihr Profil
Erforderlich
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder in Studiengängen der Fachrichtungen Recht oder Verwaltung oder
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g Studienfachrichtungen und zusätzlich fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung
mind. zweijährige Erfahrung in der Führung eines Personalkörpers von mind. fünf Personen
Vorteilhaft
Fähigkeit, ziel- und wirkungsorientiert zu steuern sowie Veränderungen zu managen
sind in den Themengebieten des Fachamtes gut orientiert
Positionierungsstärke und ausgesprägtes Kommunikations und Verhandlungsgeschick sowie klares, umsichtiges, durchdachtes und verbindliches Entscheidungsverhalten
gute Arbeitsorganisation und Belastbarkeit sowie ein hervorragendes Kooperationsverhalten
Unser Angebot
eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ) Hinweis: Die Stelle wird eventuell auf Entgeltgruppe 15 TV-L gehoben
ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona
zentrale Arbeitsplatz im Winterhuder Weg mit guter Anbindung an den ÖPNV
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Anschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK . Näheres finden Sie auf dieser Seite .),
für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben
Kontakt bei fachlichen Fragen
Bezirksamt Altona
Dezernatsleitung
Kerstin Scherwath
+49 40 428 11-2243
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Bezirksamt Altona
Personalgewinnung
Thomas Lefert
+49 40 428 11-2089
Betreuer in der stationären Jugendhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieherin / Erzieher / Sozialpädagoge / Betreuer*in (m/w/d) in der stationären Jugendhilfe im Rahmen einer EPM in Vollzeit oder TeilzeitWir suchen derzeit für die Betreuung von Klient*innen der Jugendhilfe in Kerpen, Wesseling, Zündorf und Horhausen (WW) nach Fachpersonal mit pädagogischer Ausbildung.Im Rahmen von Individualmaßnahmen, werden junge Menschen im Alter von 13 - 18 Jahren durch uns betreut. Diese haben eine besondere Neigung zu herausforderndem Verhalten (Hochrisikoklientel, "Systemsprenger") insbesondere selbstverletztendes sowie fremdgefährdendes Verhalten gehört zu ihrem Repertoire.
Um das Setting möglichst sicher für alle Beteiligten zu gestalten, ist stets ein, speziell in Belangen der Deeskalation geschulter Mitarbeiter des Deeskalationsteams mit im Dienst. So können Sie Sich der spannenden Herausforderung stellen, mit diesen besonderen jungen Menschen zu arbeiten und müssen gleichzeitig nicht um Ihre oder die körperliche Unversehrtheit anderer bangen.
Wir bieten:
- überdurchschnittliche Bezahlung in Orientierung an den TVÖD (22,5 € / Std.)
- Ein motiviertes Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Überstunden werden direkt im Folgemonat vergütet
- Nachtdienste werden durch bezahlt
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Regelmäßige interne Schulungen
- Regelmäßige Supervision
- Ein spannendes Arbeitsumfeld
- Vielfältigen Möglichkeiten sich mit eigenen Ideen einzubringen
- Mitgestaltung von Konzeption und Arbeitsalltag
Erforderlich:Sie sind Erzieher*in, Heilpädagog*in, Sozialpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in? Dann gelten Sie im Rahmen von Einzelpädagogischen Maßnahmen (EPMs) als Fachkraft. Da wir seitens des Landesjugendamtes an das Fachkräftegebot gebunden sind, können wir nur Menschen mit entsprechender Ausbildung einstellen. Folgende Eigenschaften bzw. Befähigungen wären zwingend notwendig für eine Einstellung:
- Eignung und Qualifikationen aus den Bereichen Pädagogik (mindestens dreijähriges Studium oder Ausbildung) oder Psychologie (Studium)
- Fahrerlaubnis (Klasse B)
- Freundliche, teamfähige und engagierte Ergänzungen für unser Team
- Bereitschaft unvoreingenommen mit von anderen als „schwierig“ beschriebenen Klient*innen zu arbeiten
- Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
- Konstruktiven Umgang mit herausfordernden Situationen
- Zusatzausbildung /en im Bereich Traumatherapie, Erlebnispädagogik o.ä.
- Interesse an Sport und / oder Handwerklichen Tätigkeiten
- Erfahrung im Bereich der stationären Jugendhilfe
Logopäde (m/w/d) im Bereich Medizinische Therapie in Teilzeit
Jobbeschreibung
Logopäde (m/w/d) im Bereich Medizinische Therapie Ihr neuer ArbeitsplatzDas Blindeninstitut Regensburg ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt SEHEN und weiterem Förderbedarf. Die Unterstützungsangebote umfassen alle Altersspannen für Menschen mit Sehbehinderung bzw. Blindheit und weiteren (auch schwerwiegenden) Behinderungen.
Wir begleiten in unserem interdisziplinären Therapieteam am Standort Hemau Erwachsene mit Sehbehinderung, Blindheit und weiterem Förderbedarf in den Bereichen motorische, auditive, geistige und emotionale Entwicklung. In unserem Team aus Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, sowie dem Fachdienst (Psychologie, Musiktherapie, Rehafachkräfte und Orthoptist*innen) arbeiten wir eng und vertrauensvoll zusammen. Wir gestalten gemeinsam eine individuelle, therapeutische Versorgung in Abstimmung mit den Abteilungen Wohnen und Förderstätte für Erwachsene.
Ihre Aufgaben
- Vielseitige logopädische Versorgung von Menschen mit Sehbehinderung / Blindheit und komplexen Behinderungen
- Diagnostik und Therapie von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen in überwiegend Einzeltherapien im Rahmen einer ganzheitlichen interdisziplinären Behandlungsplanung
- Kommunikationsanbahnung
- Atemtherapie
- Durchführung von Ess- und Schlucktraining
- Anleitung, Begleitung und Beratung von Mitarbeiter*innen, Gruppen und Eltern
- Abgeschlossene Ausbildung als Logopäd*in (Berufsurkunde) oder vergleichbare Ausbildung, z. B. klinische Linguist*in
- Erfahrungen und Kenntnisse oder großes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Eigenverantwortliches Handeln, persönliches Engagement und Teamfähigkeit
- Eine Teilzeitstelle mit 15 - 25 Wochenstunden
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach dem TVÖD VKA mit Eingruppierung in E9b, "Weihnachtsgeld" und eine jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung
- Geregelte, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Jahresurlaub und ggf. tariflicher Zusatzurlaub
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Therapeut*innen-Team
- Eine strukturierte und ausführliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
- Ein vielfältiges Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
- Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei der Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
- Eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort Hemau
93155 Hemau
Arbeitsbereich Therapie-Abteilung
Beschäftigungsumfang Teilzeit
Arbeitsbeginn 01. März 2025
Beschäftigungsart Mitarbeitende
Kontakt
Claudia Zirngibl
Verwaltung / Personalabteilung
Tel. 0941 2984-1110
claudia.zirngibl[AT]blindeninstitut.de
Lisa Pflamminger
Personalmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0941 2984-1244
lisa.pflamminger[AT]blindeninstitut.de
Jetzt online bewerben
Ausbildung Umwelttechnologe*in – Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Deine Stadt. Deine Zukunft. Die Stadt Erkelenz bietet zum 01.08.2025 & 01.09.2025 folgende Ausbildungsmöglichkeiten an: Umwelttechnologe*in - Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) Die Stadt Erkelenz wurde für das Jahr 2023/2024 zertifiziert als „TOP Arbeitgeberin“ und als „fahrradfreundliche Arbeitgeberin“. Weitere Informationen und alle Stellenausschreibungen unter www.erkelenz.de. Bewerbungen bitte über das Online-Bewerbungsportal!Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...(Senior) Projektmanager*in Bau- und Gebäudemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hauptverwaltung - MünchenWir suchen ab sofort(Senior) Projektmanager*in Bau- und Gebäudemanagement (m/w/d)
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Wir bieten:
Ein leidenschaftliches Team, das mit viel Spaß gemeinsam über 200 Projekte im Jahr umsetzt
Ein Aufgabenfeld mit einem breiten Lern- und Entwicklungspotenzial
Auf 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub können Sie sich verlassen
Ein attraktives Gehalt und interessante Benefits
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten - Dienstort ist München Kieferngarten
Ihr Profil:
Technische Ausbildung, gerne auch ein verwandtes Studium als Bauingenieur*in oder Architekt*in
Mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung und erste Erfahrungen im Projektmanagement
Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Teamgeist
Spaß am Unterwegssein - Bereitschaft zu regelmäßigen Tagesreisen in Bayern
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben:
Sie leiten eigenverantwortlich und proaktiv Projekte, die Ihnen die Möglichkeit bieten, ihre bereits vorhandene Erfahrung in neuen Bereichen für seniorengerechtes Bauen und in allen TGA-Bereichen zu sammeln und Ihr technisches Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie übernehmen Aufgaben als Bauherrenvertretung
Sie sind fachliche*r Ansprechpartner*in für unsere Senioreneinrichtungen
Sie übernehmen abteilungsübergreifende Projekte und Sonderaufgaben wie z.B. Durchführung von Energieaudit, Kommunikation mit FQA in Bezug auf AVPflegWogG-Anträge etc.
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH
Silke Grießhammer - Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung
Hofmannstraße 54, 81379 München
silke.griesshammer@ssg.brk.de
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Datenschutzkoordinator*in (m/w/div)
Jobbeschreibung
Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als <!--Datenschutzkoordinator*in (m/w/div) in #Berlin/Würzburg/*Ihre AufgabenUnterstützen bei der Koordination und Bearbeitung datenschutzrechtlicher Anforderungsanalysen und Fragestellungen, dazu gehören unter anderem das Koordinieren von Stellungnahmen zu datenschutzrechtlichen Aspekten in Projekten, Prozessen und Verfahren, das Beraten von Projekten, Führungskräften und Mitarbeiter*innen sowie das Leiten bzw. Mitarbeiten in Arbeitsgruppen und Projekten Mitwirken bei der Identifikation, Definition und Abstimmung datenschutzrechtlicher Prozesse Mitwirken bei der Kommunikation mit der*dem Datenschutzbeauftragten und anderen Datenschützer*innen Verwalten der Dokumentationsplattform /*Wir erwartenErfolgreicher Abschluss einer Hochschulbildung im IT-Bereich oder erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung im IT-Bereich oder erfolgreicher Abschluss einer vergleichbaren IT-Aus- oder Fortbildung jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung in der IT Aktuelle mehrjährige Berufserfahrung im Datenschutz in komplexen IT-Organisationen mit besonders hohem Schutzbedarf (KRITIS) sowie mit Kenntnissen von IT-Hard- und Software-Architektur-Komponenten, in Kryptografie, in der Erstellung von Dokumentationen und in der Wissens- und Informationsvermittlung Berufserfahrung und Kenntnisse in der Durchführung von IT-Projekten Umfassende Kenntnisse in BSI IT-Grundschutz Kenntnisse in Risiko- und Notfallmanagement/BCM (Business Continuity Management) Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2, gern unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen Sie denken und arbeiten fachlich ganzheitlich und verstehen sich bereichs- und abteilungsübergreifend als Teamplayer mit hoher Dienstleistungsorientierung /*Wir bietenFlache Hierarchien, kurze Kommunikationswege sowie offene Türen und Ohren Eigenverantwortliches Gestalten mit fachlichem Austausch im kollegialen agilen Team Wir sind ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen, serviceorientierten Arbeitszeiten Flexibles Arbeiten und die technische Ausstattung dafür gehören für uns zum modernen IT-Bereich dazu Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige fach- und kompetenzorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge und ein Jahresgehalt von 58.600 Euro - 83.400 Euro Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen auf: echte-it.deIhr KontaktChristina Urbansky # Telefon: 0160 91586464Jurist (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Deutsche Motoryachtverband e.V. (DMYV) ist der Dachverband für den motorisierten Wassersport in Deutschland. Wir betreiben und fördern motorisierten Wassersport in allen Erscheinungsformen! Der DMYV ist außerdem Träger der Sporthoheit und vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit der Durchführung der Prüfungen zum Erwerb des Sportbootführerscheins und weiterer Befähigungsnachweise in der Sportschifffahrt beliehen. Der DMYV stellt schließlich den Internationalen Bootsschein für Wassersportfahrzeuge (IBS) aus. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leistungsbereitenJurist (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit, zunächst befristet für zwei Jahre.
- Mitarbeit im Bereich staatliche Befähigungsprüfungen in der Sportschifffahrt
- Mitarbeit im Referat Raumordnung / Infrastruktur / Umwelt
- Unterstützung des Justiziars
- Unterstützung des Präsidiums
- Verwaltungsfachangestellter oder Jurist
- idealerweise Berufserfahrung
- Freude am flexiblen und selbständigen Arbeiten
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- gute Kenntnisse im Verwaltungs- oder Vertragsrecht
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke
- eine vielfältige und herausfordernde Tätigkeit
- ein sympathisches Team
- moderne Büroausstattung
- Getränke, Obst und Müsli gratis
- betriebliche Krankenversicherung nach Ablauf der Probezeit
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub
- Work / Life Balance mit der zusätzlichen Möglichkeit, monatlich zwei Tage im Homeoffice zu arbeiten
- kostenfreie Parkplätze
- gute öffentliche Verkehrsanbindung
Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen Herr Gerhard Militzer unter der Rufnummer 0203-80958-20 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, bitte richten Sie diese unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittstermins an militzer[AT]dmyv.de
www.dmyv.de
Stellvertretende Fachbereichsleitung Kämmerei/Kasse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Ilvesheim (9.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellvertretende Fachbereichsleitung Kämmerei/Kasse (m/w/d) Umfang Vollzeit 39bzw. 41Stunden; grundsätzlich in Teilzeit möglich Befristung unbefristet Vergütung Besoldung bis A11 bzw. vergleichbare Entgeltgruppe TVöD Beginn nächstmöglich Aufgabenbereich: Mitwirkung beim Finanz- und Haushaltswesen (Gemeinde, Eigenbetrieb Wasserversorgung, Stiftungen) mit Aufstellung des Haushaltsplans, Erstellen der Jahresabschlüsse, Haushaltsvollzug / Controlling Mitwirkung in der kommunalpolitischen Gremienarbeit Bearbeitung von Steuerangelegenheiten der Gemeinde– insbesondere Umsetzung § 2bUStG, Einführung Tax Compliance Kalkulation der Gebühren und Beiträge Änderungen des Aufgabengebietes sowie Übertragung von weiteren Aufgaben bleiben vorbehalten. Wir wünschen uns von Ihnen: Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts– Public Management oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Finanzen oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Doppik (NKHR) Vorkenntnisse im Bereich des kommunalen Finanzwesens und Erfahrungen mit SAP wären wünschenswert Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgaben und Projekte einzuarbeiten Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsstärke, Organisations- und Verhandlungsgeschick Wir bieten Ihnen: Eine Besoldung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis A11 bzw. der vergleichbaren Entgeltgruppe des TVöD bis E10 TVöD Wertschätzendes, auf Kooperation ausgelegtes Arbeitsumfeld Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Regelmäßige fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung und Möglichkeit zu zeitweise mobilem Arbeiten Einmal wöchentliche Bewegungspause unter fachlicher Anleitung Weitere attraktive Angebote im Gesundheitsmanagement Vergünstigtes Jobticket Jobbike Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben bis zum 12. Januar 2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular! Fragen? Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Fachbereichsleitung Kämmerei/Kasse, Frau Brinzer, (Tel. 0621-49660-201) gerne zur Verfügung. Hinweise Wir würden uns freuen, wenn unser Angebot Ihrem Profil und Ihren beruflichen Vorstellungen entspricht und Sie sich für Ihre Bewerbung über unsere Webseite www.ilvesheim.de / Stellenangebote entscheiden.Mitwirkung beim Finanz- und Haushaltswesen (Gemeinde, Eigenbetrieb Wasserversorgung, Stiftungen) mit Aufstellung des Haushaltsplans, Erstellen der Jahresabschlüsse, Haushaltsvollzug?/?Controlling;...Kardioheld*innen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kardiologie ist Deine Leidenschaft? Wir sind eines der Top-Kardiozentren in Deutschland,weitere Infos unter www.kardio-helden.de . Wir suchen in allen Gesundheitsfachberufen:Kardioheld*innen als Pflegefachkraft, MFA,
Notfallsanitäter*in (m/w/d) etc.
Wir bieten Ihnen:
Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden
Umfeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten
durch Förderungen der Stiftung
âMainzer Herzâ
Unterstützung des Pflegeteams durch einen Serviceund
Assistenzpool sowie ERC-konforme Schulungen
im zertifizierten Notfalltraining (ILS und ALS) durch
eigene ALS Instruktoren
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer
Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Pflege und Betreuung kardiologischer Patient*innen
Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei
Diagnostik und Therapie
Patientenüberwachung
Monitoring (invasiv/nicht-invasiv)
Sterile Assistenz am OP-Tisch
Assistenz bei Notfällen
Administrative Tätigkeiten
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft,
Altenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r,
Medizinisch-Technische*r Assistent*in für
Funktionsdiagnostik, Operationstechnische*r
Assistent*in oder Notfallsanitäter*in (m/w/d)
Interesse an kardiologischen Krankheitsbildern
Bereitschaft zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
Flexibilität und Leistungsbereitschaft
Innovatives und kreatives Denken
Interesse an der Mitentwicklung neuer
Versorgungsstrukturen
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kardiologie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354.
Referenzcode: 502568
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Badeaufsicht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Bunsoh sucht befristet für die Freibadsaison 2025 eine Vollzeitkraft alsBadeaufsicht (m/w/d)
(39,0 Std./Woche – 20,00 € pro Std.) – die Stelle ist generell teilbar.
Kurzbeschreibung Quellenbad Bunsoh:
das Quellenbad Bunsoh ist eines der wenigen in Schleswig-Holstein, das ohne Chemie und nur mit biologischen Reinigungsmechanismen der Natur arbeitet. Das Naturwasser durchläuft vier große Vorwärmteiche, bevor es sonnenerwärmt, in die Schwimmbecken eingeleitet wird.
Durch den natürlichen Wasseraustausch von 10 % des gesamten Quellenwasservolumens werden keine weiteren Zusätze zur Wasseraufbereitung benötigt. Die Wasserqualität ist dementsprechend gut.
Die erforderlichen Vor- und Nacharbeiten des Quellenbades werden vom örtlichen Förderverein ausgeführt.
AUFGABEN/TÄTIGKEITEN:
- Aufsicht und Betreuung der Badegäste
- Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften
- Pflege und Instandhaltung der Badeinrichtungen
- eine zuverlässige, selbstständige, flexible und belastbare Kraft mit
- Bereitschaft für eine 6-Tage-Woche
- Organisationsgeschick
- aufgeschlossenes, zuvorkommendes und verbindliches Auftreten im Umgang mit großen und kleinen Badegästen
- Einstellungsbedingung: Im Besitz eines Rettungsschwimmabzeichens (DLRG) in Silber und (gültiger) Erste-Hilfe-Schein
- eine befristete saisonale Beschäftigung 01.05. - 30.09.2025 in Voll- oder Teilzeit
- ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem mit naturwasserbetriebenen Quellenbad
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Bezahlung i. H. v. 20,00 € pro Stunde
- ggf. Kostenübernahme für die Erlangung der erforderlichen Qualifikationen (DLRG-Abzeichen, Erste-Hilfe-Schein)
Auskünfte über die genauen Arbeitszeiten und –bedingungen erhalten Sie beim Bürgermeister der Gemeinde Bunsoh, Herrn Plähn, unter 0175/1213832 oder direkt bei Frau Kajuga vom Amt Mitteldithmarschen unter 04832/6065-234.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie gerne bis zum 16.02.2025 elektronisch an bewerbung@mitteldithmarschen.de oder in Papierform (ohne Mappe/Hefter) an das:
Amt Mitteldithmarschen
Stichwort: Bewerbung Bunsoh
Roggenstraße 14
25704 Meldorf
Mehr Informationen zum Quellenbad Bunsoh erhalten Sie unter www.quellenbad-bunsoh.de
Dipl.-Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie
Jobbeschreibung
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Stadtplanung eine Stelle an als Dipl.-Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder GeographieEs handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu dem Aufgabengebiet zählt:Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen) Betreuung und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und städtischen Entwicklungskonzepten Betreuung von vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- und Erschließungsplänen Planungsrechtliche Beurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamten Stadtgebiet (§§ 30, 34, 35 BauGB) Beratung von Bürgern, Bauherren und Architekten
Ihr Profil:
abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie
Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:
fundierten Fachkenntnissen im Planungsrecht, die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind CAD-Kenntnissen (idealerweise autocad) Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen Entwerfen einer selbständigen Arbeitsweise einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache freundlichem und sicherem Auftreten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Bürgerfreundlichkeit Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office der Fähigkeit und Bereitsschaft zur Teamarbeit Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohem Engagement PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) mehrjähriger Berufserfahrung (wünschenswert)
Wir bieten Ihnen:
eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 12 TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei standortunabhängiges Arbeiten attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen wertschätzendes Miteinander Zuschuss zum Deutschlandticket Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d) kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)
Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Gamm, unter der Rufnummer 02244/889-166 oder per E-Mail (cornelia.gamm@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 16.02.2025! Online-Bewerbung
Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Jobbeschreibung
Um unser aktuelles Team der Veranstaltungstechnik tatkräftig zu unterstützen suchen wir einen AUSZUBILDENDEN (M/W/D) ZUR FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK Beginn: 01.09.2025 Vertragsart: 3-jährige Berufsausbildung Das Kulturreferat betreibt das Bürgerhaus Garching und das Theater im Römerhof mit einem abwechslungsreichen kulturellen Veranstaltungsprogramm von Sprech- und Musiktheater, U- und E-Konzerten, Kabarett und Kindervorstellungen, Partys bis hin zu Vorträgen und Ausstellungen. Darüber hinaus organisieren wir weitere städtische Höhepunkte, wie z.B. die traditionelle Bürgerwoche mit Festzeltbetrieb sowie den Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt und vermieten unsere Räumlichkeiten für Tagungen, Messen, private Feiern etc. Ein gutes Gelingen all dieser Veranstaltungen erfordert qualifiziertes technisches Personal. Wir bieten Dir eine fundierte Ausbildung in allen Facetten der Veranstaltungstechnik: von Bühnentechnik, Beleuchtung, Tontechnik sowohl bei kulturellen Veranstaltungen wie auch im Tagungsbereich. DEINE AUFGABEN Planen und betreuen des technischen Ablaufs von Proben und Aufführungen, das koordinieren der unterschiedlichen Arbeitsgänge auf den Gebieten der Licht-, Ton-, Medien- und Bühnentechnik Erlernen der unterschiedlichen Bereiche der Veranstaltungstechnik WAS DU MITBRINGST eine abgeschlossene schulische Ausbildung (Abitur oder mittlere Reife) technische Affinität sowie Interesse am kulturellen Leben der Stadt Garching b. München Eigeninitiative und selbständiges Handeln gleichermaßen wie Kooperationsfähigkeit im Team Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (auch am Wochenende und nachts) offenes und kundenorientiertes Auftreten WIR BIETEN DIR eine sehr abwechslungsreiche und herausfordernde Ausbildung in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, in dem kollegiale Unterstützung an erster Stelle steht eine tarifgerechte Bezahlung sowie die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes gemäß TVAöD monatlicher Fahrtkostenzuschuss für das Deutschlandticket viele attraktive Mitarbeiterangebote, z.B. Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits, Fahrrad-Leasing mit Arbeitgeberanteil, Teilnahme am Sportprogramm der Stadt Garching, u.a. direkter Anschluss mit der U-Bahn (U6) an das Münchener Verkehrsnetz (22 min. bis Marienplatz) beste Zukunftsperspektive mit hoher Übernahme-Chance KLINGT INTERESSANT? Ist es auch! Wir freuen uns daher sehr über die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen gleich hier über unser Online-Bewerberportal . Für Rückfragen steht Dir der technische Leiter unserer Veranstaltungsstätten, Herr Daniel Fischer, per E-Mail gern zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025. Weitere Informationen zur Ausbildung und den geforderten persönlichen Voraussetzungen findest Du auch auf dem Steckbrief der Arbeitsagentur . Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d), die die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).Planen und betreuen des technischen Ablaufs von Proben und Aufführungen, das koordinieren der unterschiedlichen Arbeitsgänge auf den Gebieten der Licht-, Ton-, Medien- und Bühnentechnik;...Wirtschafts-/Vertriebsingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wirtschafts-/Vertriebsingenieur (m/w/d)Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL), mit Sitz im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz, ist eine international führende Top-Forschungseinrichtung im Verteidigungssektor. Bewerben Sie sich am ISL und entdecken Sie faszinierende Technologien der Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung in den Bereichen Aerodynamik, Flugdynamik und -regelung, Ballistik, neue energetische Materialien, Laser und elektromagnetische Technologien, Schutztechnologien, Sicherheit und Lageerfassung.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wirtschafts-/Vertriebsingenieur (m/w/d) für unser Business Development Office (BDO) .
Das packen Sie bei uns an:
Kommunikation mit Forschungs- und Technologieabteilungen der vor allem deutschen Verteidigungsindustrie sowie zu den für die Finanzierung der Verteidigungsforschung und -technologie zuständigen staatlichen Stellen
Verhandlung von Kooperations- und Geheimhaltungsvereinbarungen
Erstellen von Angeboten an unser Klientel
Administrative Begleitung von EU-Projekten
Verhandlung und Abschluss von Verträgen mit dem technischen Management und den Einkaufsabteilungen unseres Klientels
Vermarktung der von den wissenschaftlichen Gruppen des ISL entwickelten Innovationen
Steuerung der Vertragsdurchführung
Dabei werden Sie unterstützt von Ihren Kollegen/innen aus dem wissenschaftlichen Bereich sowie den Abteilungen Recht, Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit.
Gesuchtes Profil
Vorzugsweise verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschafts- oder Vertriebsingenieurwesen, alternativ über einen vergleichbaren Studienabschluss
Sie haben Erfahrung in Vertragsmanagement und Vertragsbearbeitung, Projetmanagement sowie im Vertrieb
Sie sind technologiebegeistert, können sich in unterschiedliche Bereiche der Wissenschaft und Technik hineindenken und verstehen auch komplexe Themen, die Sie anwendungsorientiert darstellen können
Selbständige, proaktive Arbeitsweise verbunden mit hervorragender Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zum Arbeiten in einem binationalen Team
Der Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) und bestenfalls SAP ist Ihnen vertraut
Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, Französischkenntnisse bzw. die Bereitschaft, die französische Sprache zu lernen, sind wünschenswert
Vordienstzeit/Erfahrung bei der Bundeswehr als Soldat/in, Beamter/in oder Angestellte/r sind von Vorteil, aber kein Muss
Die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen wird vorausgesetzt
Das sind Ihre Vorteile:
Arbeiten an einer Top-Einrichtung im Herzen Europas
Hohe Lebensqualität im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz mit Schwarzwald/Oberrhein, Vogesen und Schweizer Jura. Sie können in allen drei Ländern wohnen.
Großzügige Gleitzeitregelung, berufliche und persönliche Weiterbildung, Kantine, Parkplatz inkl. Ladestation, betriebsärztlicher Dienst, Zusatzversicherungen, Elternzeit und Teilzeitmodelle und ein umfangreiches Sportangebot
Die Besetzung der Stelle ist zunächst für fünf Jahre vorgesehen, eine Verlängerung oder Entfristung wird bei entsprechender Eignung und Leistung angestrebt.
Wenn Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Examens- und Arbeitszeugnisse, sonstige relevante Nachweise) unter Angabe des Kennwortes »BDO-G«.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Handicap.
Veröffentlicht am 12.12.2024 click here
Ref : BDO-G
Um sich zu bewerben, geben Sie bitte die Referenznummer der Anzeige und schicken Sie Ihre Bewerbung an humanresources@isl.eu
Ingenieurin/Ingenieurs, Technikerin/Technikers oder Meisterin/Meisters der Fachrichtung Tief- und/oder Straßenbau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar ( www.lindlar.de ) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks âBergisches Landâ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung). Bei der Gemeinde Lindlar ist kurzfristig die Stelle einer / eines Ingenieurin/Ingenieurs, Technikerin/Technikers oder Meisterin/Meisters der Fachrichtung Tief- und/oder Straßenbau (w/m/d) im Fachbereich Öffentliche Verkehrsflächen und Anlagen, 3 Jahre befristet in Teilzeit 19,5 Std./Woche zu besetzen.Zu den Aufgaben gehören insbesondere:Projektunterstützung zum Glasfaserausbau im gesamten Gemeindegebiet Lindlar,Abstimmung und Freigabe der geplanten Verlegetrasse sowohl digital als auch örtlich mit dem Telekomunikations-unternehmen,Beteiligung bei der verkehrsrechtlichen Genehmigung bspw. die Verkehrsführung während der Bauarbeiten, Erreichbarkeit der Anlieger, Befahrbarkeit für Einsatz- und Rettungsfahrzeuge mit dem Versorger, Baufirma, Straßenverkehrsamt und Kreispolizei,Teilnahme an wöchentlichen Baubesprechungen,Kontrolle der Baustellen,Kontrolle der Einhaltung der Straßenbauvorschriften und Regelwerke, Umsetzung der VRA, Sicherheit auf der Baustelle.Wahrnehmung der Funktion des Straßenbaulastträgers,Ihr Profil:erfolgreicher Abschluss als Bachelor of Engineering/Bachelor of Science/Diplom-Ingenieur (FH) Bauingenieurwesen mit Fachrichtung Tiefbau oder vergleichbarer Hochschulabschluss oder erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in oder geprüfte/r Meister/in mit dem Schwerpunkt Tiefbau und/oder Straßenbau,Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung, ist vorteilhaft,selbstständiges, strukturiertes und wirtschaftliches Arbeiten,Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit,sicheres, freundliches und aufgeschlossenes Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern,sichere Anwendung der gängigen MS Office-Produkte (Word, Outlook, Excel) und Bereitschaft, sich in anderen Software- Produkten fortzubilden sowieFahrerlaubnis der Klasse B.Wir bieten Ihnen:ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet,Arbeiten in einem engagierten Team,eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD, finanziell abgerundet durch eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle,betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowiekostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter/-innen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.dePädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Krippe in Teilzeit 30 Stunden / feste Arbeitszeiten
Jobbeschreibung
Oettingenstr. 8 80538 München www.st-anna-lehel.de Für unser "Haus für Kinder" in München-Lehel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Krippe in Teilzeit 30 Stunden/feste Arbeitszeiten Unsere moderne Einrichtung mit Krippe, Kindergarten und Hort besuchen bis zu 149 Kinder im Alter von 0 – 10 Jahre. Das "Haus für Kinder" liegt nahe der Isar und dem Englischen Garten und verfügt über eine große Freispielfläche mit Bäumen, Spielgeräten und Platz zum Toben und Fußballspielen. In unserem Haus wird täglich von unserem Küchenteam gekocht. Unseren Kindern steht eine separate Küche zum Backen und Kochen zur Verfügung. Was sie erwartet: Tarifliches Gehalt nach AVR mit attraktiven Nebenleistungen, wie übertarifliche monatliche Leistungszulage, mtl. steuerfreier Sachbezug, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, übertarifliche Jahressonderzahlung, Münchenzulage, SuE-Zulage, Arbeitsmarktzulage Unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub und freie Tage am 24.12. und 31.12. Bis zu 2 Regenerations- und Umwandlungstage Kostenfreie Teilnahme am Gesundheitsprogramm, z.B. Yogakurs im Haus Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision Teamunterstützung in einem engagierten und freundlichen Team Moderne, großzügige Räumlichkeiten mit Mehrzweckraum Ihr Profil: Staatlich anerkannte Erzieher*in, bzw. anerkannte pädagogische Fachkraft, gerne auch Berufseinsteiger*innen Viel Spaß an der Arbeit mit Kindern Offenheit für Ideen Ihre Aufgaben: Planung der Aktivitäten in der Gruppe Elterngespräche Kooperation mit den anderen Kindergruppen im Haus Aktive Umsetzung des pädagogischen Konzeptes und dessen Weiterentwicklung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Frau Silke Zindel, gerne per Email: hausfuerkinder@st-anna-lehel.deSachbearbeitung Leistungsgewährung SGB II (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als Sachbearbeitung Leistungsgewährung SGB II (m/w/d) Euskirchen, Mechernich oder Kall Vollzeit / Teilzeit bei Jobsharing zum nächstmöglichen Zeitpunkt EG9c/A10 mit Zulage unbefristet Bewerbung bis 23.02.2025 Das sind wir: Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen. Das Jobcenter EU-aktiv ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit und der Kreisverwaltung Euskirchen. Zu den Aufgabenbereichen des Jobcenter EU-aktiv gehören die Ermittlung, Bewilligung und Auszahlung von Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB Il). Im Kreisgebiet gibt es drei Standorte des Jobcenters EU-aktiv: Euskirchen, Mechernich und Kall. Sie suchen eine Tätigkeit im sozialen Umfeld mit Kundenkontakt; vielseitigen Aufgaben und Sachverhalten? Dann bewerben Sie sich als Sachbearbeiter*in Leistungsgewährung im Jobcenter EU-aktiv. Das sind gute Gründe für uns: vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung Der Kreis Euskirchen bietet zur weiteren Personalentwicklung die Teilnahme am Verwaltungslehrgang 2 nach einem entsprechenden Auswahlverfahren an Jobrad-Leasing (aktuell nur für tariflich Beschäftigte) Externe Mitarbeitenden-Beratung (EAP) in allen Lebensbereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause und vergünstigter Mitgliedschaft im Urban Sports Club Wertschätzung von Vielfalt in einem multiprofessionellen und -kulturellen Team Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung Flexible Arbeitszeit und ein moderner Arbeitsplatz Die besten Kolleginnen und Kollegen Das bewegen Sie bei uns: Zu Ihren Tätigkeiten gehört die Antragsannahme und -bearbeitung sowie die Entscheidung von Sachverhalten mit hohem Schwierigkeitsgrad (komplexe Fallgestaltungen, insbesondere bei Neuanträgen). Dabei prüfen Sie die Anspruchsvoraussetzungen für den Leistungsbezug und bringen Geldleistungen auf der Grundlage des SGB Il rechtzeitig zur Auszahlung Sie beraten Kundinnen und Kunden sowie Hilfesuchende im Rahmen der Antragstellung sowie zum weiteren Leistungsbezug nach dem SGB Il (Arbeitslosengeld Il/Sozialgeld) und geben Auskünfte in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. der Arbeitsvermittlung) und externen Stellen (z.B. Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Jugend- und Sozialhilfeträgern oder Wohngeldstellen) Sie sind fachliche Kontaktperson für Kolleginnen und Kollegen und prüfen Entscheidungen über Leistungsanträge auf ihre Richtigkeit (Rechtmäßigkeit) zudem erledigen Sie die laufende Fallbearbeitung in Ihrem zugewiesenen Bereich (z.B. Weiterbewilligungen, Anpassungen in der Leistungsberechnung aufgrund von Veränderungen oder Anforderung von Unterlagen). Dazu gehört beispielsweise auch die Vorbereitung für die weitere Bearbeitung von Widersprüchen Sie arbeiten mit speziellen Computerprogrammen, elektronischen Akten und daher mit vielen digitalen Unterlagen und Dokumenten Das überzeugt uns: Befähigung als Beamt*in für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen, allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) Verwaltungsfachangestellte*r mit zweiter Verwaltungsprüfung (Verwaltungsfachwirt*in) oder Verwaltungsfachangestellte, die sich derzeit im Verwaltungslehrgang II befinden (Fach-) Hochschulabschluss (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht [hier vorzugsweise Diplom-Verwaltungswirt, Diplomjurist oder Volljurist], Finanz- und Rechnungswesen; Personalsachbearbeitung) Fundierte Rechtskenntnisse aus dem SGB Il sowie angrenzenden Rechtsgebieten (z.B. SGB VIII, SGB III usw.) sind zu erwerben bzw. liegen erfreulicherweise schon vor Fundierte Kenntnisse MS-Office Es wird erwartet, dass Sie in der Lage sind, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und auch in schwierigen Situationen den Überblick behalten Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. A10 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet. Einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt. Bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen wird eine widerrufliche Zulage zur A 11 BesG NRW bzw. zur EG 10 TVöD VKA gezahlt. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit (Job-Sharing) zu besetzen. Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 23.02.2025. Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“. Sie sind unsicher, ob diese Stelle etwas für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen: Fachlich: Herr Johannes Klein 02251 7760-270 Organisatorisch: Herr Robert Fischer 02251 7760-304 Online-BewerbungPädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder vergleichbar (m/w/d) mit einem Diplom- oder Masterabschluss
Jobbeschreibung
Pädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder vergleichbar (m/w/d) mit einem Diplom- oder MasterabschlussMöchten Sie Teil eines dynamischen Teams sein, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Menschen nach psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zur beruflichen Wiedereingliederung zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH (BTZ) ist eine führende Einrichtung der beruflichen Rehabilitation, die im Auftrag der Sozialversicherungsträger Menschen mit psychischen Herausforderungen auf ihre Rückkehr in den Arbeitsmarkt vorbereitet. An unseren Standorten in Oberhausen und Düsseldorf bieten wir ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten und Arbeitsplatzsimulationen an, um individuelle Stärken zu fördern und neue Perspektiven zu eröffnen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für unser Oberhausener-Team, einen engagierten Mitarbeitenden mit einem Diplom- oder Masterabschluss als Pädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder vergleichbar.
Pädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder vergleichbar (m/w/d) mit einem Diplom- oder Masterabschluss
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Unterstützung anderer haben und über fundierte Kenntnisse im Umgang mit psychiatrischen Krankheitsbildern verfügen, laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns zu bewerben.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
Die einfühlsame Betreuung und Begleitung unserer Rehabilitanden
Die Durchführung von berufsbezogenen Erprobungen und Leistungsanalysen
Die Organisation und Leitung von Gruppenveranstaltungen
Die Dokumentation und Berichterstattung über den Rehabilitationsprozess
Was wir von Ihnen erwarten:
Fundierte Kenntnisse im Bereich der psychischen Gesundheit und psychosozialen Betreuung
Empathie, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
Was wir Ihnen bieten:
Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
Raum für eigene Ideen an einem modernen Arbeitsplatz
Herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung
Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
Eine attraktive Vergütung nach dem TV-TgDRV
Sonderzahlungen
Ein flexibles Gleitzeitmodell sowie großzügige Urlaubsregelungen
Die Nutzung von Sportanlagen und -angeboten zur Förderung Ihrer Work-Life-Balance
Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Hervorragende Entwicklungschancen in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
Intensive Einarbeitung mit einem festen Mentor
Die Vollzeitstelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf eine anschließende Entfristung. Vergütet wird nach TV-TgDRV Entgeltgruppe 10.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, nutzen Sie einfach unser Bewerbungsportal für ein schnelles und unkompliziertes Bewerbungsverfahren.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.btz-rr.de .
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Text auf die gleichzeitige Verwendung unterschiedlicher Genderformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für alle Geschlechter
Jetzt bewerben
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Dipl. Psych.
Jan Christian Bartling
Fachlicher Leiter
Prokurist
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Altenpflege in Alt-Marl
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 10.03.2025 Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Altenpflege in Alt-MarlDie Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird. Für unsere Altenhilfeeinrichtung Haus Stephanus in Alt-Marl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten .Ihre AufgabenWas Sie tun: Durchführung der Grund- und BehandlungspflegeUmsetzung der ExpertenstandardsFörderung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch Aktivierung und MobilisierungAnleitung unserer Pflegeassistenten und PflegeauszubildendenMitarbeit bei der Erhaltung und Weiterentwicklung des QualitätsmanagementsWir erwartenWas Sie mitbringen: eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkrafteinen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstilhohes Einfühlungsvermögeneine zugewandte, wertschätzende KommunikationBereitschaft zu kollegialer Teamarbeiteigenverantwortliches HandelnEDV -AnwenderkenntnisseWir bieten Unsere Leistungen für Sie:sehr gute Zukunftsperspektiven in einem verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldeine wertschätzende Arbeitsatmosphäreeine intensive Einarbeitungein EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystemeine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den AVR Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung 6 Wochen Urlaubzusätzliche AltersversorgungMöglichkeiten zur beruflichen Fort- und WeiterbildungWeitere AngabenWenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang und Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an. Ihre Berwerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an:cbt Marl gGmbH Haus Stephanus Riegestr. 6 45768 MarlTel. : 02365 85632-0info@haus-stephanus-marl.dewww.caritas-marl.deSie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!Assistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d)
Jobbeschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts ist im Präsidialbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Assistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d)- Entgeltgruppe 8 TV-L – mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer*eines Vollbeschäftigten (zzt. 39,80 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.
Über uns
Die Georg-August-Universität Göttingen gehört zu den großen deutschen Traditionsuniversitäten mit internationalem Ruf in der Forschung und der forschungsbasierten Lehre und ist die größte Arbeitgeberin in Südniedersachsen. Die Abteilung Finanzen und Controlling ist verantwortlich für das interne und externe Rechnungswesen, das zentrale Drittmittelmanagement und die steuerlichen Angelegenheiten der Universität. Darüber hinaus stellt sie die finanziellen Werkzeuge sowie umfassende Informationen zur universitären Steuerung zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
- Assistenz und Sachbearbeitung der Vizepräsidentin für Berufungen und des Vizepräsidenten für Studium und Lehre der Universität Göttingen bei allen allgemeinen Sekretariatsaufgaben (auch in englischer Sprache) wie Postbearbeitung, Telefon- und Mailverkehr, Vorbereitung und Koordination von Terminen, Vorbereitung und Organisation von Dienstreisen etc.
- Koordinations- und Abstimmungsaufgaben im gesamten Präsidium
- Unterstützung des Präsidialbüros u. a. in der Budgetverwaltung
- Beschaffung von Büro-/IT- und Geschäftsbedarf sowie Bestell- und Rechnungswesen (inkl. Dienstreisen)
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I oder eine gleichwertige abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann oder
- Abgeschlossene dreijährige fachfremde (Hochschul-)Ausbildung mit in der Regel dreijähriger für den zu übertragenden Arbeitsplatz förderlicher Berufserfahrung oder
- Abgeschlossene fachnahe Hochschulausbildung mit in der Regel einjähriger förderlicher Berufserfahrung
- Erfahrungen in der Finanz- und Mittelbewirtschaftung
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in gängiger Computersoftware (Office-Anwendungen)
- Verantwortungsbewusste, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität, Teamfähigkeit und organisatorische Kompetenz
- Präsenz, Ausdauer und Zuverlässigkeit
- Ein interessantes, abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes Aufgabenfeld mit großem Spielraum für eigene Ideen
- Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der mobilen Arbeit nach entsprechender Einarbeitung
- Einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- Ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN
- Vergünstigte Mitgliedschaft für ein sehr vielfältiges Uni-Sportangebot
- Weiteres umfangreiches Benefits-Programm für Mitarbeiter*innen
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 28.02.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74799 ein. Auskunft erteilt Frau Dr. Sarah Hoffmann-Urlaub, E-Mail: sarah.hoffmann-Urlaub@uni-goettingen.de, Tel. 05513921006
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung
https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo
Handwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie! Mit uns in die Zukunft! Die Einrichtungen St. Johannis in Landstuhl und St. Elisabeth in Zweibrücken bilden zusammen das Verbundkrankenhaus Nardini Klinikum mit der Versorgungsstufe „Schwerpunktversorgung“ mit insgesamt 548 vollstationären Betten. Die Einrichtungen verfügen über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte Landstuhl und Zweibrücken einen Handwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit Ihre Aufgaben Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen Teilnahme an der Rufbereitschaft der technischen Abteilung Wir bieten Ihnen Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe, Kinderzulage) Ein positives Arbeits- und Betriebsklima Wir wünschen uns von Ihnen Eine abgeschlossene Berufsausbildung der oben genannten Gewerke Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister ist wünschenswert Ein engagiertes, fachkompetentes und verantwortungsbewusstes Arbeiten Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! In einem unverbindlichen Gespräch können Sie sich gerne detaillierter über die Arbeitsfelder und Rahmenbedingungen informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse oder im pdf-Format per E-Mail an bewerbung@nardiniklinikum.de. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Technischer Betriebsleiter Herr Schuhmacher (06332/ 82-9610) zur Verfügung. Nardini Klinikum GmbH Kaiserstr. 14 66482 Zweibrücken Telefonnummer 06332 82-9610 www.nardiniklinikum.deDurchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen; Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung; Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften;...IT Security und Netzwerk Spezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir gestalten EnergieZukunft- und innovative BranchensoftwareWillkommen im Team der GKD - Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH . In unserer Rolle als treibende Kraft des digitalen Wandels innerhalb der rhenag-Gruppe verfolgen wir mit Entschlossenheit die Entwicklung zuverlässiger und wegweisender Lösungen. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima - für Menschen, die »einfach einen guten Job machen wollen«.
Du hast Lust daran mitzuwirken? Dann suchen wir dich zur Verstärkung unseres Teams als
IT Security und Netzwerk Spezialist (m/w/d)
Vollzeit | Unbefristet | 50968 Köln
Hier zählt deine Energie
Tauche ein in eine fesselnde Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Bei uns erhältst du nicht nur die Gelegenheit, deine fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern du bist auch maßgeblich an der Gestaltung und dem Wachstum unserer innovativen Systemlandschaft beteiligt. Deiner Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Prozesse auf neue und innovative Weise zu durchdenken.
Das erwartet dich
Netzwerkinfrastruktur und -management:
Du übernimmst die Konfiguration, Überwachung und Pflege von LAN, WLAN und WAN-Anbindungen in einer hochmodernen und dynamischen Infrastruktur.
Du arbeitest mit der Netzwerkinfrastruktur auf Basis von Extreme Networks und sicherst deren Performance sowie Verfügbarkeit.
Du verantwortest die Verwaltung und Konfiguration von Netscaler-Lösungen zur Lastenverteilung und Verbesserung der Netzwerkleistung.
Du planst und implementierst VPN-Verbindungen sowie SD-WAN-Technologien auf Basis von Fortinet und Checkpoint, um die Netzwerkverbindungen für alle Standorte effizient zu gestalten und abzusichern.
Netzwerksicherheit und Performance:
Du sorgst dafür, dass die Netzwerkperformance kontinuierlich optimiert wird, auch bei steigender Belastung und komplexen Anforderungen.
Du identifizierst, analysierst und behebst Netzwerkprobleme schnell und effizient, um Ausfallzeiten zu minimieren und den reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Du implementierst sicherheitsrelevante Netzwerktechnologien wie NAC-Systeme (Network Access Control) und trägst so aktiv zur Sicherstellung der IT-Sicherheit bei.
Technische Weiterentwicklung und Projekte:
Du wirst in spannende IT-Infrastrukturprojekte eingebunden, bei denen Du neue Netzwerktechnologien evaluierst und implementierst wie etwa die Integration von Cloud-Technologien.
Auf dieser Basis entwickelst du dich weiter
Du hast erfolgreich deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker oder eine äquivalente Qualifikation abgeschlossen - alternativ bringst du als Quereinsteiger umfassende praktische Erfahrung mit.
Du verfügst über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Konfiguration, Wartung und Optimierung von LAN, WLAN und WAN-Anbindungen
Du hast Erfahrung in der Verwaltung und Konfiguration von Loadbalancer-Lösungen sowie NAC-Systemen und kennst dich mit den Netzwerktechnologien wie SD-WAN, MPLS und VPN aus.
Du zeichnest dich durch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten, gepaart mit Zuverlässigkeit und Flexibilität aus.
Du bist bereit, neue Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben und dich in neue Themen einzuarbeiten.
Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.
Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen.
Eigenverantwortung
Dich erwarten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und viel Freiraum zum Gestalten.
Flexible Arbeitszeiten
Bei GkD genießt du Vertrauensarbeitszeit und hast die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
Weiterbildung
Dich fachlich up to date zu halten und persönlich weiterzuentwickeln ist dir wichtig? Bei uns erwartet dich ein vielfältiges Angebot.
Urlaubstage
30 Tage + Karneval, Weihnachten und Silvester.
Attraktive Zusatzleistungen
Zuschuss zur Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Job-Ticket.
Mitarbeiterevents
Bei unseren Mitarbeiterevents wie Sommer- und Familienfest und Weihnachtsfeier lernst du Kolleg:innen kennen, die du nicht jeden Tag siehst.
Atmosphäre im Team
Dich erwartet eine kooperative Arbeitskultur in kleinen, dynamischen Teams.
Jobrad
Entdecke die Vorteile eines JobRads - unkompliziert und nachhaltig.
Und jetzt kommst du - hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden - jeden Tag!
Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Bewerben!
Fragen im Vorfeld beantwortet dir gerne Leonie Wetzels aus unserem Recruiting-Team.
Leonie Wetzels: 0221-93731-362.
GkD
Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH
Personalmanagement
Bayenthalgürtel 9, 50968 Köln
bewerbungen@rhenag.de
Wir freuen uns auf dich!
Alles über uns findest du hier: www.rhenag.de/karriere
Elektriker / Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt einsteigen und die Mobilität von morgen schon heute mitgestalten!Die RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH ist ein Unternehmen des öffentlichen Personen- und Güternahverkehrs, das Anfang 2024 als Tochtergesellschaft der Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG) gegründet wurde, bei welcher der Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (ZV RSBNA) mittlerweile Hauptgesellschafter ist. Als Mitgestalter der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb wirken wir aktiv an der Umsetzung der Verkehrswende im Raum Reutlingen/Tübingen mit. Mit der Ermstalbahn und der Schwäbische Alb-Bahn betreiben wir Eisenbahninfrastruktur an und auf der Schwäbischen Alb. Wir verantworten außerdem die bauliche Fertigstellung und Inbetriebnahme der Infrastrukturbausteine für die Ermstalbahn und Neckar- Alb-Bahn im Landkreis Reutlingen im Rahmen des „Modul 1“ der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb. Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenElektriker / Elektroanlagenmonteur (m/w/d)Das erwartet Sie:Zuverlässige Wartung, Instandhaltung und Entstörung von Bahnübergängen, Streckensicherungsanlagen nsowie StellwerkenFehlersuche an elektrischen/elektronischen Baugruppen anhand von Schaltplänen mittels DiagnosegerätenÜberwachung von externen Auftragnehmern bei der Errichtung oder bei Umbauten von BahnübergangssicherungsanlagenDas bringen Sie mit:Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk, z. B. Elektriker, Elektroanlagenmonteur, Elektroinstallateur oder Energieelektroniker (m/w/d)Idealerweise Aus- oder Weiterbildung im Leit- und Sicherungsbereich von BahnanlagenFührerschein Klasse B zwingend erforderlichDas bieten wir Ihnen:Eine unbefristete Vollzeitstelle, grundsätzlich auch teilbarLeistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD und eine zusätzliche AltersversorgungInteressanter und sicherer Arbeitsplatz in einem motivierten TeamGründliche Einarbeitung in Ihr AufgabengebietDie RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH engagiert sich für Chancengleichheit.Noch Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne Eva-Maria Rabuser, Leiterin der Geschäftsstelle, Telefon: 07125 407634.Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail: bewerbung@erms-neckar-bahn.de oder schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH, Pfählerstraße 17, 72574 Bad Urach.www.erms-neckar-bahn.de123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397