Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Auszubildende (m/w/d) zur Elektronikerin für Betriebstechnik / zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Mehr unter
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser sucht zum 01.08.2025 motivierte und engagierte
Auszubildende (m/w/d) zur Elektronikerin für Betriebstechnik / zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Der Ausbildungsort ist der Bauhof Hoya
Referenzcode der Ausschreibung 20242505_9983
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Mindestens Sekundarabschluss I (Haupt- oder Realschule)
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
- Interesse an Informatik, Naturwissenschaften und Technik
- Mindestens den Erwartungen entsprechendes Arbeits- und Sozialverhalten
- Handwerkliches Geschick und Technisches Verständnis
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Lernbereitschaft
- Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der in dem Berufsbild erforderlichen Tätigkeiten (insbesondere gutes Seh- und Farbunterscheidungsvermögen sowie Schwindelfreiheit und gute körperliche Konstitution)
- Schwimmabzeichen Bronze
Dafür brauchen wir Sie:
Im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser lernen Sie das vollständige Aufgabengebiet einer Elektronikerin für Betriebstechnik / eines Elektronikers für Betriebstechnik (m/w/d) kennen.
Elektroniker / Elektronikerinnen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie planen Anlagenänderungen und erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen.
Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung.
Das bieten wir Ihnen:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist der erste Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben!
Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 monatlich
4. Ausbildungsjahr: 1.357,59 monatlich
Daneben werden weitere finanzielle Zahlungen geleistet (z. B. Jahressonderzahlung, Abschluss-prämie, Lernmittelzuschuss).
Besondere Hinweise:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Ressortleitung Bürgerangelegenheiten und Wahlen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Ressortleitung Bürgerangelegenheitenund Wahlen (w/m/d)
– in Vollzeit – Das bieten wir...
- Gehalt nach Besoldungsgruppe A 12 HBesG oder Entgeltgruppe 12 TVöD
- Kostenloses Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
- Die Option zur individuelleren Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und zum
mobilen digitalen Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung - Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie Mentoringprogramm
- Leitung und Weiterentwicklung des Ressorts Bürgerangelegenheiten und Wahlen
- Transformation analoger Arbeitsprozesse des Ressorts hin zu digitalen Lösungen
(z.B. OZG-Leistungen), Konzeption, Umsetzung und Qualitätssicherung - Wahrnehmung der Finanzverantwortung sowie Führungs- und Managementaufgaben
- Vorbereitung und Durchführung von Wahlen sowie Übernahme der Gemeindewahlleitung
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Meldewesen und Wahlen
- Kenntnisse in den Aufgaben des Standesamtes und der Bücherei sind von Vorteil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium für die deutsche Kommunalverwaltung
bzw. die Qualifikation „Verwaltungsfachwirt“ oder einen vergleichbaren Studien- oder Berufsabschluss - Ausgeprägte Führungskompetenzen mit mehrjähriger Berufserfahrung in Führungspositionen
- Bereitschaft zur Ausbildung zum Standesbeamten
- Überdurchschnittliches Engagement, Organisationstalent, Teamfähigkeit,
Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Ansprechpartner: Frau Karin Eisenhauer Tel: 06103 601-100
Herr Andreas Feldmann Tel: 06103 601-180
Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEB Teilzeit
Jobbeschreibung
Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEBAb sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben
Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
- Aufnahme von Patient*innen im KAS
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
- Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
- Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
- Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt
- Universitätsmedizin Greifswald
- Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
- Ärztlicher Leiter des MZEB
- Fleischmannstraße 8
- 17475 Greifswald
- T:
Geschäftsführer*in NRD Altenhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Geschäftsführer*in NRD Altenhilfe (m/w/d) Die NRD Altenhilfe GmbH, eine eigenständige Tochter der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD), bietet ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Unterstützungsformen für ältere Menschen. Rund um den Fliednerplatz in Mühltal stehen vielfältige, vernetzte Angebote zur Verfügung – von ambulantem Pflegedienst über Tages- und Kurzzeitpflege bis hin zu 48 stationären Plätzen im Hausgemeinschaftsmodell. Alles aus einer Hand, mitten im Herzen der Gemeinde. Im Rahmen einer ruhestandsbedingten, strukturierten Nachfolge suchen wir Sie als Geschäftsführer*in der NRD Altenhilfe Ihre Aufgaben: Strategische und operative Leitung der NRD Altenhilfe GmbH sowie Einrichtungsleitung der stationären Angebote Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich stabilen Altenhilfe Weiterentwicklung der bestehenden Angebote im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung und in direkter Einbeziehung des umliegenden Quartiers Führung und Entwicklung eines engagierten Teams Kooperation mit der Stiftung NRD, externen Partnern und Behörden Einen ersten Einblick in die NRD Altenhilfe erhalten Sie in unserem kurzen Video unter https://youtu.be/qLNE7X2oLT0. Ihr Profil: Erfahrung in der Leitung von Einrichtungen im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwesen inkl. der Weiterbildung zur Einrichtungs- / Heimleitung Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse Innovationskraft und strategisches Denken Empathie und Führungskompetenz in einem anspruchsvollen Umfeld Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung aktiv mitzugestalten Wir bieten Ihnen: Eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe in einer offenen und wertschätzenden Organisation Eine strukturierte Einarbeitung durch die bisherige Geschäftsführerin Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einer werteorientierten Organisation Attraktive Vergütung nach diakonischem Tarifrecht (AVR.HN – aktuell zwischen 86.000 und 107.000 EUR p.a. – je nach Erfahrung und Qualifikation), Dienstwagen oder Mobilitätspauschale, tarifliche Zusatzversorgung bei der EZVK, Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an bewerbung@nrd.de. Rückfragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne: Elke Wüllenweber-Klein (Geschäftsführerin NRD Altenhilfe) +49 6151 / 149 6600 elke.wuellenweber-klein@nrd-altenhilfe.de Holger Wisch (Leitung Personal) +49 6151 / 149 2290 holger.wisch@nrd.de Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd-altenhilfe.deStrategische und operative Leitung der NRD Altenhilfe GmbH sowie Einrichtungsleitung der stationären Angebote; Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich stabilen Altenhilfe;...Energiemanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Umfang: Vollzeit Befristung: Auf 3 Jahre befristet Vergütung: Nach TVöD bis Entgeltgruppe 11 Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungs frist: 14.02.2025 Die Stadt Hemsbach hat in einem integrativen Prozess eine Klimaschutzkonzept erstellt. Eine der Maßnahmen ist die Einführung eines Energiemanagements. Das Energiemanagement soll sich mit der Verbesserung von allen Abläufen, die Einfluss auf den Energieverbrauch der Stadt haben, beschäftigen. Dies schließt u.a. den Wasser-, Strom-, und Wärmeverbrauch ein. Definiertes Ziel ist es, die Verbräuche soweit wir möglich zu senken. Der Stelle liegt eine für 3 Jahre befristete Förderung der "Nationalen Klimaschutzinitiative" zugrunde.Hemsbach - "in Baden ganz oben" und doch mittendrin in der Metropolregion Rhein-Neckar. Unsere Stadt zählt rund 12.000 Einwohnerinnen und Einwohner und liegt verkehrsgünstig an der Badischen Bergstraße zwischen Heidelberg und Darmstadt, am Fuße der reizvollen Landschaft des vorderen Odenwalds.Als attraktiver Arbeitgeber bietet die Stadt Hemsbach Arbeitsplätze und Karriereperspektiven in vielen verschiedenen Bereichen, gepaart mit arbeitnehmerfreundlichen Rahmenbedingungen.Wir suchen im Rahmen des Förderprogramms "Nationale Klimaschutzinitiative" einenEnergiemanager (m/w/d)Ihr Aufgabengebiet umfasst im WesentlichenImplementierung, kontinuierliche Fortentwicklung und Erweiterung eines EnergiemanagementsystemsAnalyse der kommunalen Gebäude und deren energietechnischen Verbräuche zur Identifikation von OptimierungspotenzialenErmittlung des Handlungsbedarfs und Entwicklung von Maßnahmen für das kommunale Energiemanagement an den kommunalen Liegenschaften zur Einsparung von EnergieErarbeiten von Konzepten zur Verbesserung der haustechnischen Anlagen und der effektiven Integration erneuerbaren EnergienUmsetzung von Maßnahmen zur energetischen Verbesserung der Gebäude in Abstimmung mit den GebäudeverantwortlichenVorbereitung, Organisation und Durchführung von Schulungen und Workshops zu Energiethemen für Nutzer kommunaler GebäudePlanung des Bedarfs und Beantragung von Mitteln für EnergiemanagementmaßnahmenEntwicklung eines Messstellenkonzeptes für genaue DatenerfassungErarbeitung des Energieberichts und Monitoring gem. § 18 Klimaschutz- und KlimawandelanpassungsgesetzEinrichtung und Pflege der EnergiemanagementsoftwareGremien- und ÖffentlichkeitsarbeitIhr AnforderungsprofilErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) in den Studienrichtungen Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Heizung, Lüftung und Sanitär, Klima- und Umweltschutz, Umwelttechnik, Nachhaltigkeit oder einer vergleichbaren tätigkeitsnahen technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienrichtung oderTechniker oder Meister (w/m/d) in den Bereichen Elektrotechnik, Installation und Heizungsbau, Energie- und Gebäudetechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Kälte- und Klimasystemtechnik, Umweltschutztechnik und regenerative Energien mit einschlägiger Erfahrung im Bereich »Energiemanagement« oder vergleichbare Qualifikationen mit entsprechenden ErfahrungsnachweisenInteresse am Energiemanagement und einem effizienten EnergieeinsatzGute Kenntnisse einschlägiger Energiegesetze und Energieverordnungen sowie des Gebäudeenergiegesetzes und des Erneuerbarer Energie GesetzesWas wir bieten!Interessante projektbezogenen und verantwortungsvolle TätigkeitDie Möglichkeit, die Verwaltung von morgen mitzugestaltenAlle im öffentlichen Dienst üblichen SozialleistungenMöglichkeit zur bedarfsgerechten FortbildungMöglichkeit für mobiles Arbeiten gemäß DienstvereinbarungDeutschlandticket als Job-TicketFahrrad-LeasingNutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!https://karriere.hemsbach.de/jobposting/7dd65a74ffae49dc3b06f882ee72d81c75abc197?ref=homepageNähere Informationen erhalten Sie von Herrn Christopher Wetzel Telefon 06201 / 707-38 oder per Mail an christopher.wetzel@hemsbach.deFB 2Online-BewerbungAusbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wo? Mannheim
Wann? 01.09.2025
Wie lange? 3 Jahre
Du bist auf der Suche nach einer spannenden und zukunftssicheren Ausbildung? Du interessierst dich für IT- und betriebswirtschaftliche Prozesse? Du möchtest mit uns die Zukunft von Morgen gestalten und deinen Beitrag zur Digitalisierung leisten? Dann bewirb dich als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement im Inputmanagement bei der Deutschen Post E-POST Solutions GmbH!
DEINE AUFGABEN ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT (W/M/D) IM ÜBERBLICK
- Begleitung und Unterstützung unserer kundenindividuellen Digitalisierungslösungen im Bereich Posteingangsbearbeitung
- Anbindung von Neukunden an unsere betriebseigenen Systeme und Prozesse
- Beratung und Betreuung von Bestandskunden
DAS BEDEUTET
- Unterstützung bei der Definition von Anforderungen
- Anforderungsmanagement/Requirements-Engineering für kundenindividuelle Digitalisierungslösungen
- Koordination aller Phasen, von Angebotserstellung bis zur Umsetzung
- Vorbereitung, Durchführung und Protokollierung von Tests
- Unterstützung bei Fehlersuche und -behebung
- Kommunikation über Team- und Abteilungsgrenzen hinweg
DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT (W/M/D)
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Mitarbeiterangebote der Deutschen Post AG
- 26 Tage Urlaub im Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Azubis
- Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung
- gute Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB
Die Deutsche Post E-POST Solutions GmbH ist als hundertprozentige Tochter der Deutsche Post einer der führenden Lösungsanbieter für Dokumentenverwaltung und Lettershop. Mit unseren 14 Druck-, Scan-, und Konfektionierungsstandorten unterstützen wir in ganz Deutschland Kunden bei der Abwicklung ihrer Korrespondenz. Dazu bieten wir individuelle Lösungen, im Input- und Output-Management sowie im Lettershop, die perfekt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Im Jahr drucken und versenden wir mehr als 1,7 Milliarden Blatt Papier und scannen/erfassen über 500 Millionen Dokumente. Sowohl im Output- als auch im Input-Management unterstützen wir zunehmend auch digitale Kommunikationskanäle wie E-Mail, SMS, Messenger und Portalanbindungen. Zahlreiche renommierte Unternehmen aus den Branchen Banken & Versicherungen, Energieversorgung, Krankenkassen, öffentlicher Sektor und Telekommunikation vertrauen schon seit Jahren auf unsere Lösungskompetenz.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU
- einen guten Schulabschluss mitbringst
- dich gerne mit IT-lastigen und betriebswirtschaftlichen Themen auseinandersetzt
- gerne in Projekten und Teams arbeitest
- bei Problemen lösungsorientiert vorgehst
- analytisch und strukturiert denkst und handelst
- kundenorientiert und kontaktfreudig bist
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter . Alle Informationen zur Deutschen Post E-POST Solutions GmbH findet Du unter epost-solutions.de
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT (W/M/D)!
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu bitte auf den Button Jetzt Bewerben. Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an: Deutsche Post E-POST Solutions GmbH, Frau Christina Traupe, Hansestr. 2, 37574 Einbeck oder per Email an
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN .
#Bueroausbildung
#AusbildungIT
#Ausbildung2024
Erzieher/in (m/w/d) als Bereichsleitung
Jobbeschreibung
Erzieher/in (m/w/d) als Bereichsleitung Bei 200 Dezibel blühen Sie erst auf und Sie sitzen gern auf winzigen Stühlen? Sie lieben Kultur und tragen mehr Pippi als Annika in sich? Sie möchten in einem teiloffenen Konzept gemeinsam mit 4 anderen Pädagoginnen und Pädagogen 40 Delfine, Seesterne, Korallen oder Perlen hüten? Können Sie sich um den größten Schatz der Welt kümmern? Dann kommen Sie zu uns, unsere „Schatzkiste“ in Wielenbach wartet auf Sie!Wir suchen jeweils für unsere Kinderkrippe und unseren Kindergarten zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit – unbefristet eine*n
Erzieher*in mit Option als Bereichsleitung Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie
auf www.wielenbach.de.
Sozialpädagogin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische HilfenArbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 481 / 97-1914
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Notfallsanitäter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit uns wird's rund. Mit einem Job, der garantiert auch in Ihr Leben passt Vollzeit unbefristet Entgeltgruppe N TVöD Der Oberbergische Kreis bietet im Amt für Rettungsdienst regelmäßig Stellen als: Notfallsanitäter/in (m/w/d) Das macht das Arbeiten bei uns rund Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Der Rettungsdienst ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten. Wir bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle, damit der Job zu Ihrem Leben passt. Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Sie werden nach Entgeltgruppe N zuzüglich Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und ggf. zuzüglich von Zeitzuschlägen bezahlt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen. In unserer kreiseigenen Rettungsfachschule halten wir Ihr medizinisches Wissen auf dem neuesten Stand. Wir stellen Ihnen moderne Fahrzeuge und moderne medizinische Ausstattung, damit Sie einen guten Job machen können. Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen. Das können Sie bei uns bewegen Mit Ihrem Einsatz in der Notfallrettung (RTW und NEF) sichern Sie die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Oberbergischen Kreis und retten Leben. Sie dokumentieren Ihre Einsätze sorgfältig und tragen damit zur Qualitätssicherung bei. Sie sorgen dafür, dass die Rettungsfahrzeuge stets einsatzbereit sind. Sie erledigen allgemeine Aufgaben auf der Rettungswache, um einen reibungslosen täglichen Ablauf zu gewährleisten. Das bringen Sie mit Sie sind ausgebildete/r Notfallsanitäter/in (m/w/d). Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1. Sie sind gegen Masern geimpft. Sie können im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen arbeiten. Sie können sich gut in andere Menschen hineinversetzen und sich verständlich ausdrücken. Sie verfügen über eine ausgeprägte physische und psychische Belastbarkeit. Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben. Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal. www.obk-karriere.de Ihre Ansprechperson Jörg Ossenbach Abteilungsleitung Rettungsdienst Telefon: 02261 88-3815Mit Ihrem Einsatz in der Notfallrettung (RTW und NEF) sichern Sie die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Oberbergischen Kreis und retten Leben; dokumentieren Ihre Einsätze sorgfältig und tragen damit zur Qualitätssicherung bei;...Gesucht: Paketzusteller in Köln-Gremberghoven (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Paketzusteller in Köln-GremberghovenWas wir bieten- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November- Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Paketzusteller bei Deutsche Post DHLDu begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspaketzusteller#jobsnlbonn#jobssocial#rgbwestsea12#zustellerköln#jobsnlbonnkoeln#zustellerkoeln#zustellerkoelnwest#zustellerkoelnleverkusen#F1Zusteller#koelnzust#flyer072024#36koelnAusbildung Fachlagerist/-in (m/w/d) – Freight Köln
Jobbeschreibung
HEUTE ENTDECKEN SIE IHREN NEUEN KARRIEREWEG.
MORGEN ENTDECKEN SIE NEUE WEGE, DIE WELT ZU VERBINDEN.
Wir sind DHL Freight - ein buntes Team von 13.000 Straßenfrachtexpert:innen und zertifizierten Frachtspezialist:innen aus allen Kulturen. Wir sind in mehr als 40 Ländern tätig und stolz darauf, unseren Kund:innen die besten Lösungen für den Landtransport bieten zu können. Dabei sind wir immer auf der Suche nach der nächsten Geschäftsmöglichkeit und erkennen potenzielle Herausforderungen frühzeitig. Denn uns geht es nicht nur um Frachttransport - uns geht es um nachhaltige und zukunftsweisende Wege, Menschen zu verbinden und ihr Leben zu verbessern und damit unseren Beitrag zu leisten.
- Wo? Köln
- Wann? 01.08.2025
- Wie lange? 2 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS FACHLAGERIST (M/W/D) IM ÜBERBLICK
- Du hast es gerne ordentlich? Typen wie dich können wir im DHL Lager bestens gebrauchen.
- Ganz gleich, ob DVDs, Autobatterien, Schuhe, Softdrinks oder Kühlschränke im Lager sind: Du schaffst mit dem Gabelstapler Ordnung.
- Als Fachlagerist nimmst du Waren an, bringst sie auf dem richtigen Platz unter und findest sie wieder, wenn sie gebraucht werden.
- Damit alles glatt läuft, kontrollierst du regelmäßig Lagerbestand, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Steht der Versand an, kümmerst du dich um die Verpackung, Beschriftung und die Begleitpapiere der Waren sowie um das Einladen in die Lkws.
DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM FACHLAGERIST (M/W/D)
- Die Möglichkeit, sich in einem weltweit agierenden Konzern aktiv einzubringen, den digitalen Wandel von DHL Freight und DPDHL Group mitzugestalten
- Ein forderndes und förderndes Umfeld, welches dir die Aufgaben gibt, an denen du wachsen und deine Potenziale entfalten kannst
- Die Vorzüge, Teil eines umfangreichen, internationalen Netzwerks aus hochmotivierten Mitarbeitern zu sein
- Hervorragende Sozialleistungen und diverse Vergünstigungen
- Wettbewerbsfähige Gehaltsstrukturen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld für tariflich vergütete Mitarbeiter
- Möglichkeit zur Teilnahme an der attraktiven Konzern Vorsorge-Rente
- Kostenfreie Sozialberatung in allen Lebenslagen
- Fachliche Weiterbildung, umfangreiches E-Learning und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement und tolle Sportangebote
- Auszubildende in gewerblichen Bereichen erhalten Arbeits- und Sicherheitskleidung
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB
DHL Freight ist an Land unterwegs. Hier sind wir weltweit einer der führenden Landfrachtspediteure in Europa, dem Mittleren Osten und Nordafrika.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss hast
- gute Noten in Mathe, Deutsch und auch Englisch mitbringst
- körperlich fit und engagiert bist
- gerne praktisch arbeitest und mit anpackst
- Lust auf die Arbeit mit technischen Geräten und Anlagen hast
- zuverlässig, genau und am liebsten im Team arbeitest
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Du hast Fragen zur Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)? Wir antworten dir gerne über unsere Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM FACHLAGERIST (M/W/D)!
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'. Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an:
DHL Freight GmbH
Frau Petra Moll
Geestemünder Straße 2-4
50735 Köln
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Your Future, Delivered.
#Anpackausbildung
#AusbildungFachkraftLagerlogistik
#Ausbildung2025
#Ausbildunglagerlogistik
#AusbildungFreightNRW2025
#AusbildungFreightKöln
#wearefreight
#AusbildungFreight2025
Erzieher (m/w/d) und Kinderpfleger (m/w/d) für den Kinderhort
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Marzling, ca. 3.500 Einwohner, sucht zur Verstärkung ihres Teams einen Erzieher (m/w/d) und einen Kinderpfleger (m/w/d) für den Kinderhort in Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) Worauf es uns ankommt:- eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbar
- Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
- Bereitschaft, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen
- Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit im Team und zur engagierten und kooperativen Zusammenarbeit mit den Eltern
- ein offenes und freundliches Auftreten
- ein hohes Engagement und Einsatzfreude sowie gerne aktive Mitwirkung an der ständigen Weiterentwicklung der Konzeption
- einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- ein freundliches, flexibles und engagiertes Team
- ein angenehmes, freundliches und offenes Arbeitsklima
- leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung auf der Grundlage des TVöD SuE sowie Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (wie Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung)
- betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsfürsorge
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an die Gemeinde Marzling, Geschäftsleitung, Freisinger Straße 11, 85417 Marzling oder per E-Mail an personalamt@marzling.de.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Geschäftsleitung Frau Feil unter der Tel. Nr. 08161/9679-13 oder die Hortleitung Frau Schoenborn unter Tel. Nr. 08161/9679-250 gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage.
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Anlagenmechaniker (m/w/d) Der Campus Mensch ist eine gemeinnützige Holding, die sich dafür einsetzt, Menschen mit Benachteiligungen zu unterstützen und ihnen eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH, als ein Teil dieser Gemeinschaft, schafft diese Angebote für ca. 1400 Menschen mit Behinderungen. Diese unmittelbar sinnstiftende und kreative Arbeit gestalten Sie aktiv mit. Sie arbeiten gerne in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld? Als Anlagenmechaniker (m/w/d) verstärken Sie unser Team im Werk Sindelfingen. Wir suchen Sie ab dem 01.04.2025 als Anlagenmechaniker (m/w/d) Standort Sindelfingen Das erwartet Sie Aufträge zum Bau von Anlagen und Vorrichtungen realisieren Wartungen und vorbeugende Instandhaltungen durchführen und dokumentieren Anlagenoptimierungen und Versuche für Kunden durchführen und dokumentieren Was Sie auszeichnet 3-jährige technische Berufsausbildung im Bereich Mechanik, idealerweise Mechatroniker Fundierte Kenntnisse in der Installation, Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen und Systemen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität Kenntnisse in der Diagnose und Fehlerbehebung technischer Probleme von Vorteil Wir bieten Eine spannende, unbefristete Vollzeitstelle in einem innovativen Unternehmen, in dem Sie aktiv die Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes mitwirken können, eine adäquate Bezahlung nach TVöD-B EG 8 mit Leistungskomponente sowie laufender Qualifizierung. Bei gleicher Qualifikation werden gerne schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) eingestellt. Jetzt bewerben. Wir freuen uns auf Sie! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal! (Referenznummer: 786) Ihr/e Ansprechpartner/in: Lea Armbruster GWW - Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH | Tel. 07034 27041-777 Robert-Bosch-Str. 15 | 71116 Gärtringen | | karriere.campus-mensch.orgPädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge, Erzieher (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge, Erzieher (m/w/d) in Teilzeit Mit rund 130 hauptamtlichen Mitarbeiter:Innen und 300 ehrenamtlichen Mitarbeiter:Innen ist Kaleidoskop e.V. ein kompetenter und zuverlässiger Partner für pädagogische Kinder- und Jugendarbeit im Rhein-Main-Gebiet. Für Städte, Schulen und Unternehmen organisieren und betreuen wir Ferienspiele, Tages- und Wochenprojekte sowie Ganztagsangebote an Schulen. Wir arbeiten an unseren Standorten in multiprofessionellen Teams in einer wertschätzenden Atmosphäre. Für unsere Ganztagsbetreuung an der Marie-Curie-Schule (Frankfurt/Riedberg) suchen wir ab dem 1. März 2025 Sie als Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge, Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (25 h) an 5 Nachmittagen (Montag – Freitag) Ihre Aufgaben: Sie sind Entwicklungsbegleiter:In für die Kinder im Alter von 6-10 Jahren und gestalten den pädagogischen Alltag situativ und an den Bedarfen und Interessen der Kinder orientiert Angebote und Projekte planen Sie gezielt und führen diese kompetent durch Mit Ihren Stärken, Kompetenzen und mit Engagement bringen Sie sich aktiv in die pädagogische Arbeit, in Teamsitzungen und Konzepttagen ein Sie sind vertrauensvolle Ansprechpartner:In für Kinder und Eltern und pflegen eine professionelle und wertschätzende Kommunikation Im Rahmen unseres Ganztagsschulkonzeptes arbeiten Sie eng mit der Schule und den Lehrkräften an der Umsetzung unseres ganzheitlichen Bildungs- und Erziehungsauftrags Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher:In, Sozialpädagoge:In, Pädagoge:In, Sozialwissenschaftler:In Berufserfahrung wünschenswert Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Empathiefähigkeit Fähigkeit zur Reflexion und Analyse, auch der eigenen, pädagogischen Arbeit Wir bieten Ihnen: Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld Mitarbeit in einem freundlichen, kompetenten und multiprofessionellen Team Mitwirkung im Prozess der Ganztagsschulentwicklung Möglichkeit der internen und externen Fort- und Weiterbildung Betriebsärztliche Vorsorge und Untersuchungen Betriebliche Altersvorsorgemöglichkeiten Ein optionales DeutschlandTicket Ein optionales Jobrad Vergütung in Anlehnung an TVÖD-SuE Bis zu 30 Tage Urlaub Über die Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen freut sich: Lubna El-Ankah Via Mail: bewerbung@kaleidoskopev.de Rückfragen beantworten wir gerne telefonisch unter 069-95158251. Kaleidoskop e.V. Lubna El-Ankah • Berner Str. 109 • 60437 Frankfurt • www.kaleidoskopev.deSie sind Entwicklungsbegleiter:In für die Kinder im Alter von 6-10 Jahren und gestalten den pädagogischen Alltag situativ und an den Bedarfen und Interessen der Kinder orientiert;...Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein Umfeld für gut funktionierende Teams!Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizinzur Leitung des Betriebsärztlichen Dienstes Frankfurt am Main Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofortStellen-ID: 2025_0085_02JETZT BEWERBEN!Präventives Gesundheitsmanagement ist für die Deutsche Bundesbank von herausragender Bedeutung. Hierfür suchen wir Sie als Leiter*in des Betriebsärztlichen Dienstes für das Rhein-Main-Gebiet.Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie leiten das erfahrene Team unseres betriebsärztlichen Dienstes und stellen gemeinsam mit Ihrem Team die umfassende betriebs- und personalärztliche Betreuung im Rhein-Main-Gebiet sicher.Sie beraten Beschäftigte und Führungskräfte bei allen Fragen des Gesundheitsschutzes und der Prävention.Sie berichten an die Leitende Betriebsärztin und unterstützen diese bei der Weiterbildung eines zu Ihrem Team gehörenden Arztes.Besondere Werte: Ihre QualifikationenFacharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin und eine in Deutschland anerkannte Approbation, idealerweise ergänzt um nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der NotfallmedizinMehrjährige Berufserfahrung als Betriebsarzt (m/w/d), idealerweise in einem UnternehmenAusgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung oder entsprechende Schulungen/Zertifikate)Hohe Service- und KundenorientierungAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Verantwortungsbereitschaft, selbständiges ArbeitenSehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache und gute Englisch-KenntnisseBereitschaft und Eignung zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb DeutschlandsWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, außertarifliche/der Position angemessene Vergütung Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, außertarifliche/der Position angemessene VergütungNew Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für MehrarbeitZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zum AufgabengebietDr. Natascha Behrens, 069 9566 12141Jobs@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0085_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainOberarzt Orthopädie / Unfallchirurgie m-w-d
Jobbeschreibung
Über uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Ihre Aufgaben Vertretung der/des Chefärztin/Chefarztes Organisation, Steuerung und Überwachung der Behandlung der Patienten Diagnostik und Therapie Ausbildung und Anleitung der Ärzte und des Pflegepersonals adaptiert zum jeweiligen Ausbildungsstand Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pflege eines konstanten, tragfähigen Beziehungsnetzwerkes zu zuweisenden Häusern und Kollegen Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie/Unfallchirurgie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung Klinikrente VBL Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Ansprechpartner Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: 04751/908-101 E-Mail: jennifer.schroth@khlh.de Personalleitung Vanessa Heß Telefon: 04751/908-102 E-Mail:vanessa.hess@khlh.deAusbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01 September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) für die DB Regio Bus Mitte GmbH am Standort Mainz.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
- Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle
- Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst
- Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen
- Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen
- Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut
Als gelernte Fachkraft im Fahrbetrieb bist du dann vorrangig in der Leitstelle eingesetzt und kümmerst dich vor allem um die Disposition des Personals und der Fahrzeuge.
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen und bist mindestens 17 Jahre alt
- Technik begeistert dich
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig
- Du bist flexibel und zuverlässig
- Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Generalisierte Pflegeausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Generalisierte Pflegeausbildung zum/zurPFLEGEFACHMANN/-FRAU (M/W/D).. die Menschen machen‘s ...Diakoniestation
Ambulante Krankenpflege
Gut versorgt.
Wir bieten Dir
- Eine moderne Ausbildung
- Fachliche Betreuung und Begleitung durch qualifizierte Praxisanleiter/-innen
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen während und nach der Ausbildung
- Förderung von Gesundheitsleistungen (z.B. Gesundheitskurse)
- Dienstwagen für Arbeits- und Schulwege
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVDN
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeiten sich mit Ideen in den Betrieb einzubringen
- Digitalisierung auf dem neusten Stand
- Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
- Ein motiviertes, kollegiales, engagiertes und freundliches Team
- Mittleren Bildungsabschluss oder
Hauptschulabschluss + 2-jährige Ausbildung oder
Hauptschulabschluss + Ausbildung zur Pflegehilfskraft - Führerschein Klasse B
- Respektvoller Umgang mit Menschen
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit, Verantwortungsbewusstsein
und Einfühlungsvermögen
Diakoniestation Wittingen gGmbH | Gartenweg 3 | 29378 Wittingen
Info@pflege-wittingen.de | www.pflege-wittingen.de/online-bewerbung
Koordinator*in für Datenaustauschverfahren (m/w/div)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort in Würzburg in Voll- oder Teilzeit als Koordinator*in für Datenaustauschverfahren (m/w/div)Was Sie mitbringen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) in der Studienrichtung Sozialversicherung, Öffentliche Verwaltung oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel Fachwirt*in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder IT-Bereich mit entsprechender einschlägiger Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung
- Aktuelle Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht sowie in den angrenzenden Rechtsgebieten
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Koordinieren und Steuern von Arbeitsabläufen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Organisieren, Koordinieren und Weiterentwickeln des Rentenzahlverfahrens in rechtlichen und IT-technischen Belangen
- Mitwirken bei der Rentenanpassung
- Verantworten und Weiterentwickeln der Qualitätssicherung
- Vertreten des Bereiches und der DRV Bund in nationalen und internationalen, internen und externen Arbeits- und Fachgruppen
- Analysieren der Konsequenzen von geplanten und tatsächlichen Gesetzes- beziehungsweise sonstigen Rechtsänderungen
- Erstellen von Berichten, Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen
- Teilnehmen an Arbeitstagungen, Informations- und Schulungsveranstaltungen sowie Halten von Fachvorträgen
Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst. Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten:
- Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 12 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 58.600 und 83.400 Euro beziehen.
- Abwechslungsreiche Tätigkeit: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Gute Einarbeitung: Eine strukturierte Einarbeitung und gute Fort-, Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexibilität: Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
- Und noch mehr: Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
(Referenznummer: 05-105-2024)
Ihr Kontakt: Nadine Klein 0175 80 51 568
Ihre Bewerbung können Sie ganz bequem online auf unserem Karriereportal jobs.drv-bund-karriere.de einreichen.
- 34 Mio. Kund*innen Deutschlands größter gesetzlicher Rentenversicherungsträger
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin
Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d) Vollzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d) (Vollzeit, unbefristet ab 16.04.2025, E 9b TV-L) Kennziffer 2025/020. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Das Team der Drittmittelverwaltung unterstützt und berät die Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz in allen Fragen rund um ihre Drittmittelprojekte und internen Forschungsprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der finanziellen Abwicklung der Projekte von der Mittelzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen. Ihre Aufgaben Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen Finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*innen (Mittelabrufe, Mittelüberwachung, Verwendungsnachweise) Erledigung von täglichen administrativen Aufgaben im Projekt Drittmittelbewirtschaftung unter Berücksichtigung der LHO und der Zuwendungsrichtlinien Mitgestaltung bei Digitalisierungsprozessen im Drittmittelbereich Ihr Profil Abgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH) vorzugsweise in betriebswirtschaftlichen Studienfächern oder eine vergleichbare Ausbildung Sorgfältigkeit und Genauigkeit im Umgang mit Zahlen und Finanzen Idealerweise Erfahrungen in der Projektadministration und der Drittmittelverwaltung Beherrschung der gängigen Standardsoftware, Schwerpunkt Excel Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägtes Servicebewusstsein Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen, familienfreundlichen Team Die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office Familienfreundlichkeit Region mit hohem Freizeitwert Zahlreiche Fortbildungsangebote Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket Hansefit und Corporate Benefit Betriebliche Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Jahresurlaub Jahressonderzahlung Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b) Informationen erhalten Sie über Frau Britta Leutner und Nina-Mareike Balmert, Tel. +49 7531 88-2402 / -3298 oder drittmittelverwaltung@uni-konstanz.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen; finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*innen;...Sozialpädagogische Gruppenleitung Inobhutnahme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagogische Gruppenleitung Inobhutnahme (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die zentrale Notaufnahme/Inobhutnahme in Stuttgart schützt, unterstützt und betreut junge Menschen zwischen 0-18 Jahren in Krisensituationen. Sie verfügt über mehrere Standorte. Die Betreuung erfolgt möglichst nach Entwicklungsalter und dem individuellen Bedarf in verschiedenen GruppenEin Job, der Sie begeistertSie haben die Dienst- und Fachaufsicht für derzeit 13 Mitarbeitende und sichern einen durchgängigen Dienstbetrieb, hierfür sind Sie zu 50 % vom Gruppendienst freigestelltIhnen obliegen die Dienst- und Urlaubsplanung sowie die Abrechnung von DienstzeitenKrisenmanagement und regelmäßige Übernahme von Rufbereitschaft sind ebenfalls Teil Ihrer AufgabenSie sind für die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden sowie die Koordinierung von Praktikant/-innen und Ehrenamtlichen zuständigSie übernehmen Gruppendienste im Tag- und Nachtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen und kooperieren eng mit den Beratungszentren/sozialen Diensten des Jugendamtes, Vormündern, Polizei, Kitas, Schulen, Kliniken Behörden und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe.die Budgetverantwortung über Gruppengelder gehört ebenfalls zu Ihrem AufgabenbereichIhr Profil, das zu uns passtSozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagog/-in mit staatlicher Anerkennung oder Erziehungswissenschaftler/-inPraxiserfahrung als Leitung in den stationären Erziehungshilfen wünschenswertumfangreiche Rechtskenntnisse des SGB VIIIVerantwortungsgefühl für das Gesamtgeschehen sowie kreatives Engagement bei der Gestaltung und Begleitung von Prozessen zur Weiterentwicklung der NotaufnahmeBereitschaft zur Übernahme von Nachtdiensten sowie Diensten an Wochenenden, Sonn- und FeiertagenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung für BeschäftigteStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 16 TVöD SuE mit Gewährung von Zulagen .Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Annika Waldmüller unter 0711/216-89391 oder annika.waldmueller@Stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marco Albrecht unter 0711/216-55545 oder marco.albrecht@stuttgart.de .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-E2/0001/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsWissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) für das Wirtschaftsinstitut
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort für das Wirtschaftsinstitut eine:n motivierte:nWissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)Kennziffer 01-2025 | Teilzeit (75 %) | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen TV-L E11
Am Wirtschaftsinstitut der HRW arbeiten Sie in einem teamorientierten und dynamischen Umfeld. Zur Unterstützung in der Lehre und Forschung suchen wir jemanden, der/die Interesse an Themen wie Projektmanagement, Qualitätssicherung und Energiemanagement sowie an organisatorischen Tätigkeiten im Rahmen der Koordination eines Studiengangs hat.
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
Ihre Aufgaben:
Unterstützung des Professors / der Professorin in der Lehre und bei Forschungsaktivitäten einschließlich der Erstellung von Vorlesungsunterlagen und Präsentationen
Durchführung von Übungen
Weiterentwicklung, Organisation und Durchführung von Laborpraktika; Mitarbeit im Laborbetrieb
Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Modulprüfungen und Abschlussarbeiten
Hilfe bei der Digitalisierung der Lehrmittel
Weiterentwicklung und aktive Mitwirkung in der Qualitätssicherung des Studiengangs »Industrielles Dienstleistungsmanagement« in enger Zusammenarbeit mit dem Studiengangsleiter
Beratung und Betreuung der Studierenden bei den fachspezifischen Anliegen
Vorbereitung und Verifizierung der Lehr- und Semesterplanung
Unterstützung bei der Entwicklung des Studiengangmarketings sowie Umsetzung innovativer didaktischer Ideen der Lehrenden
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, (Wirtschafts-) Informatik, oder vergleichbarer Fachrichtung
Gutes technisches Verständnis und ausgeprägte analytische Arbeitsweise
Idealerweise Kenntnisse in technischem Projektmanagement und Qualitätssicherung
Hohes Engagement und Selbstständigkeit, sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und kreatives Denken setzen wir voraus
Gute Englischkenntnisse
Bitte beachten Sie:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, (Wirtschafts-) Informatik, oder vergleichbarer Fachrichtung
Gutes technisches Verständnis und ausgeprägte analytische Arbeitsweise
Idealerweise Kenntnisse in technischem Projektmanagement und Qualitätssicherung
Hohes Engagement und Selbstständigkeit, sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und kreatives Denken setzen wir voraus
Gute Englischkenntnisse
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
Darauf können Sie sich an der HRW freuen:
Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
Egal wie Sie anreisen:
Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)
Bei fachlichen Fragen:
Prof. Dr.-Ing. Christian Cornelissen
Lehrgebiet Technisches Projektmanagement
Telefon: 0208 882 54-395
E-Mail: christian.cornelissen@hs-ruhrwest.de
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Anja Dörger
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-189
Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit:
Simone Krost
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Telefon: 0208 882 54-740
Stelle weiterempfehlen:
www.hochschule-ruhr-west.de/karriere
Online-Bewerbung
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik draußen am Streckennetz 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Murnau (Staffelsee). Die Berufsschule befindet sich in München.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
- Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
- Analyse und Beseitigung von Störungen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 monatlich.
Pädagogische Förderkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten EM-Unterstadt Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (teilweise befristet)Der Ev. Kindergarten Unterstadt arbeitet gruppenübergreifend, teamorientiert und hat ein großzügiges, naturnahes Außengelände. Feste Gruppen für Kinder ab 3 Jahren bieten Sicherheit und einen verlässlichen Rahmen.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle – Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Mutterschutz/Elternzeitvertretung mit Option auf Übernahme)
- Gesundheitsleistungen – Hansefit Fitnesscenter
- Familienleistungen – Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Soziale & Teambildende Aktivitäten – Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Tarifliche Leistungen – Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Fort- und Weiterbildungen – Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Claudia Witt gerne zur Verfügung.
Tel. 07641/ 955866
Jetzt bewerben!
Techn. Mitarbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Techn. Mitarbeiter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.) zur Verstärkung unseres Teams in der Verwaltung. Aufgabenbereich Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung der Bauanträge zur Stellungnahme und Weiterleitung an das Landratsamt. Vorbereitung der Entwässerungspläne zur technischen Prüfung, Berechnung der Herstellungsbeiträge mit Bescheiderstellung. Sekretariat der technischen Abteilung und allgemeine Verwaltungsaufgaben. Anforderungen Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als techn. Zeichner/in, Bautechniker/in oder ähnlichen Bereichen oder abgeschlossene Verwaltungsausbildung (BL I) mit Berufserfahrung im Bauamt. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen mit leistungsgerechter Bezahlung nach TV-V. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Lichtbild, Tätigkeitsnachweise, etc.) richten Sie bitte an den Zweckverband zur Abwasserbeseitigung am Tegernsee Rainmühle 30 • 83703 Gmund Tel. 0 80 22/1 87 99-0 oder per E-Mail an: bewerbungen@azvtegernsee.de (nur im PDF-Format)Anforderungen: Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als techn. Zeichner/in, Bautechniker/in oder ähnlichen Bereichen oder abgeschlossene Verwaltungsausbildung (BL I) mit Berufserfahrung im ...Volljurist*in Schwerpunkt Arbeits- und Tarifrecht (Teilzeit 50 %)
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Personal und Personalrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit für 19,5 Stunden pro Woche eine*n Volljurist*in Schwerpunkt Arbeits- und Tarifrecht (Teilzeit 50 %) Kennziffer 09/25 Als motiviertes und sympathisches Team sind wir im Referat Arbeits- und Tarifrecht zuständig für die Beratung der Organe, Gremien und Institute der MPG in allen Fragen des Arbeits- und Tarifrechts (TVöD). Wir vertreten die MPG in Einigungsstellenverfahren und – sollte es zu gerichtlichen Auseinandersetzungen kommen – vor dem Arbeitsgericht. Neben der allgemeinen Beratung ist es unsere Aufgabe, rechtlich immer auf dem neuesten Stand zu sein und gesetzliche oder tarifliche Neuerungen in der MPG umzusetzen. Unser Wissen geben wir in Fachtagungen, wie zum Beispiel den jährlichen Personaltagungen und den Einführungsseminaren für neue Mitarbeiter*innen, weiter. Ihre Aufgaben werden sein Arbeits- und tarifrechtliche Betreuung der Institute, Organe und Gremien der Gesellschaft Übernahme der Prozessvertretung im Einzelfall bzw. Begleitung unserer in gerichtlichen Angelegenheiten beauftragten externen Rechtsanwälte mit eigener Fachkenntnis, Kritikfähigkeit und Urteilskraft Vorbereitung von Stellungnahmen und Entscheidungen zu Eingruppierungsfragen und tarifrechtliche Überprüfung von Stellenbeschreibungen Überprüfung aller tariflichen und sonstigen vergütungsrelevanten Vorschriften auf Änderungen und Aufbereitung für das Personalverwaltungssystem SAP HR sowie Begleitung der in diesem Zusammenhang durchgeführten Tests Vortragstätigkeit, insbesondere zu aktuellen Themen und Entwicklungen im Arbeits- und Tarifrecht Was Sie mitbringen Erfolgreich abgeschlossenes 2. juristisches Staatsexamen, vorzugsweise mit Prädikat Spezialisierung im Bereich Arbeits- und Tarifrecht Forensische Praxiserfahrung Sicherer Umgang mit Microsoft Office Teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise als auch ein sicheres Auftreten Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Bundesgebiet sowie zu Vortragstätigkeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in Teilzeit 50 % bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 09/25). Bewerbungsfrist: 16. Februar 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.deBauingenieur / staatl. gepr. Bautechniker – Fachrichtung Kanal- und Tiefbau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Abwasserentsorgungsbetrieb der Stadt Parchim sucht zum 01.04.2025 eine/nBauingenieur / staatl. gepr. Bautechniker - Fachrichtung Kanal- und Tiefbau (w/m/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle wird vergütet mit der Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA). Die Stadt Parchim betreibt ein Kanalnetz mit einer Gesamtlänge von ca. 271 km, 23 Pumpwerken und diversen Sonderbauwerken.Ein Job, der Sie begeistert:Sie arbeiten in einem motivierten Team. Hier koordinieren und überwachen Sie die Aufgaben im Bereich Kanalnetz insbesondere Kanalbaumaßnahmen Sie bearbeiten und koordinieren selbständig die Planung, Instandsetzung und Unterhaltung des kommunalen Kanalnetzes und der dazugehörigen Sonderbauwerk Sie sind zuständig für die Vorbereitung von Planungs- und Bauleistungen, die Abwicklung und Überwachung der Projekte vor Ort sowie deren Kostenplanung und -kontrolle Sie erarbeiten innerbetriebliche Abläufe und Dokumentieren diese Ein Profil, das zu uns passt:Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium zum Bauingenieur Fachrichtung Kanalbau, Tiefbau, staatl. gepr. Bautechniker oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet Sie verfügen über praktische Erfahrung im Kanal- und Tiefbau, in der Planung und bei der Bauausführung Mit den gängigen MS Office-Produkten sind Sie vertraut Sie sind bereit Projektverantwortung zu übernehmen Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft aus Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und eine selbstständige Arbeitsweise sind einige Ihrer Stärken Führerschein Klasse B und Fahrpraxis Wir bieten Ihnen:einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten sowie wirtschaftlich sicheren Umfeld mit gezielten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine unbefristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung mit allen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) üblichen Leistungen, Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge 30 Tage Urlaub ein teamorientiertes und gutes Arbeitsklima. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie werden gebeten, bereits im Bewerbungsanschreiben auf die Behinderung hinzuweisen und eine Kopie des Schwerbehindertenausweises beizufügen. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gem. Art. 13 Abs. 1 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter Datenschutz@abwasserentsorgungsbetrieb-parchim.de Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken. Zeugnisse, Beurteilungen etc. bitte nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate - Schulabschluss, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss usw., Arbeitszeugnisse - Praktikum, Festanstellung usw. - sowie weitere ausschreibungsrelevante Nachweise) richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@stadtwerke-parchim.de oder in Papierform an den Abwasserentsorgungsbetrieb der Stadt Parchim z. H. Frau Schwark Ostring 38 19370 Parchim Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Fred Eggert unter der Telefonnummer (03871) 267319. bewerbung@stadtwerke-parchim.deW3-Professur für Pharmazeutische Biologie
Jobbeschreibung
zu besetzen.Gesucht wird eine ausgewiesene Forschungspersönlichkeit (m/w/d), die das Fach Pharmazeutische Biologie in Forschung und Lehre vertritt. Sie ist durch exzellente Publikationen international ausgewiesen. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf einem aktuellen Gebiet der Pharmazeutischen Biologie, was auch Themen wie Antiinfektiva, RNA-Biologie, Wirkmechanismen von Naturstoffen sowie wirkstoffbezogene Strukturbiologie einschließt, um die bereits vorhandene wissenschaftliche Ausrichtung am Institut auf den Gebieten Biomaterialien, Naturstoffe sowie Entzündungsforschung sinnvoll zu verstärken und zu ergänzen. Nachweisbare Erfolge in der Drittmitteleinwerbung sowie Führungskompetenzen werden erwartet. Die Approbation als Apothekerin/Apotheker ist von Vorteil, aber nicht erforderlich. Erwartet wird eine hohe Qualität der Lehre unter Einbindung innovativer Methoden. Die Lehre ist im Fach Pharmazeutische Biologie des Staatsexamensstudiengangs Pharmazie in deutscher Sprache zu absolvieren. Außerdem werden Abschlussarbeiten im Diplom-Studiengang Pharmazie betreut.Von der künftigen Stelleninhaberin/dem künftigen Stelleninhaber werden enge Kooperationen mit den Professuren des Institutes, der Fakultät für Biowissenschaften sowie der Medizinischen und der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultäten erwartet. Die Expertise soll in bestehende Forschungskonsortien (z. B. Exzellenzcluster Balance of the Microverse oder das Senckenberg-Institut für Pflanzenvielfalt) eingebracht werden. Auch die Bereitschaft zur Kooperation mit Arbeitsgruppen fachlich angrenzender Gebiete der Universität und der außeruniversitären Institute, wie den Leibniz-Instituten für Alternsforschung, Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie sowie Photonische Technologien, und den damit assoziierten Schwerpunkten der universitären Forschung wird vorausgesetzt.
Voraussetzungen für eine Berücksichtigung der Bewerbung sind ein abgeschlossenes Studium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, welche durch eine qualifizierte Promotion sowie die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen wird. Die Ernennung als Professorin/als Professor erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnis- und Urkundenkopien, Publikationsverzeichnis einschließlich ausgewählter Sonderdrucke, Dokumentation der Lehrtätigkeit mit Evaluationsergebnissen, Drittmitteleinwerbungen, Lehr- und Forschungskonzept) werden elektronisch über das Berufungsportal der Universität Jena
www.berufungsportal.uni-jena.de
bis 03.03.2025 erbeten, adressiert an den Dekan der Fakultät für Biowissenschaften, Herrn Professor Dr. Lars-Oliver Klotz (dekanbio@uni-jena.de).
Bei Fragen zu Position und Verfahren wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Professor Dr. Dirk Hoffmeister (dirk.hoffmeister@uni-jena.de).
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zum:zur Maschinen- und Anlagenführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Hannover. Die Berufsschule befindet sich in Magdeburg und die Ausbildungswerkstatt in Königsborn.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du arbeitest im Team Recycling und Sanierung - wir schenken unseren Materialien ein zweites Leben
- Recycling von Baumaterial aus dem Gleisbereich, zum Beispiel Kleineisen und Schwellen, auf denen die Züge fahren
- Reparatur und Sanierung unserer Betonschwellen mit modernen Baumaschinen
- Wir bieten dir an, die Prüfung zum:zur Bagger- und Laderfahrer:in sowie den Gabelstaplerschein zu absolvieren
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit
- Die Arbeit im Team und im Freien macht dir Spaß
- Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 monatlich.
Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der CAU in Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen Assistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Abteilung, die sich begleitend von erfahrenen Tutor:innen breites Wissen von der Narkose über das OP-Management bis zur Schmerztherapie aneignen möchten. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Als Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams wirken Sie bei der ganzheitlichen Patientenbehandlung mit Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen führen Sie diagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten,- Aufnahme- und Entlassprozess sicher Nach intensiver Einarbeitung nehmen Sie an Bereitschaftsdiensten teil Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Erstklassige Weiterbildung: fundiert, strukturiert. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Weiterbildung in den Bereichen Intensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin mit Mentoring-System. Zudem bieten wir Ihnen die Ausbildung zur Notärztin/zum Notarzt an. Der interprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu. Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen; transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OA Betreuung Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Wir bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote wie beispielsweise: Simulatortraining und Sonografiekurs (AFS-Kurs) wöchentlich stattfindende interne Fortbildungsveranstaltungen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültiger Berufserlaubnis Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Notarztdiensten mit Wir wünschen uns Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin Sie besitzen ein ausgeprägtes Interesse, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen Kontakt www.schoen-klinik.deZu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit, unbefristet) Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original AnzeigeIngenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst! Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken. Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme. Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Für die Abteilung „Abwasserbehandlung Betrieb“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik Vollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: selbstständige und eigenverantwortliche Systempflege der Automatisierungsebene der Leittechnik mit einer Vielzahl von SPSen des Gruppen-, Prozess- und übergeordneter Leitebene des Prozessleitsystems einschließlich Vorort-Steuerung und Motorsteuerkarten sowie Bussysteme für Abwasserreinigungsanlagen und Schlammentwässerung- und -verbrennungsanlage im Rahmen von aktuellen BSI-Richtlinien für kritische Infrastrukturen selbstständiges Erstellen und Testen von neuen Programmen bei Anlagenerweiterungen einschließlich Funktionskontrolle eigenständiges Beheben von schwierigen Störungen und Fehlersuche eigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-Steuerstellen Datensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen selbstständige Projektkoordination der diversen schwierigen Ausbau- / Erweiterungsprojekten an den Standorten Sindlingen, Niederrad und Griesheim unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs Mitwirkung bei der Vorbereitung und Vergabe von Leistungen an Fremdfirmen und deren Überwachung bei der Ausführung selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnik selbstständige und verantwortliche Projektleitung bei Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant bzw. örtlich überwacht werden Prüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen Aufträgen Mitwirkung bei der Aufstellung von Wirtschaftsplänen Überwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mitteln Sie bringen mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-Kraftwerktechnologie Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein Prozessleitsystem Projektkoordination bei Ausbau-/ Erweiterungsprojekten von Baumaßnahmen in Bezug auf Automatisierung- und Prozessleittechnik Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen konzeptionelles Arbeiten und Koordinationsfähigkeit Kenntnisse und Erfahrung mit kritischer Infrastruktur sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER) Verhandlungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Einsatzbereitschaft und Terminbewusstsein interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Weitere Infos: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Heidger, Tel. (069) 212-41452. Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.deSelbstständiges Erstellen und Testen von neuen Programmen bei Anlagenerweiterungen einschließlich Funktionskontrolle; eigenständiges Beheben von schwierigen Störungen und Fehlersuche;...03/2025 Pädagogische Fachkraft für den Spätdienst für unseren integrativen Kindergarten „Schatzinsel“ in Jena
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung: 03/2025Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für 20 bis 39 Wochenstunden eine Pädagogische Fachkraft für den Spätdienst für unseren integrativen Kindergarten „Schatzinsel“ in Jena.
Wer sind wir?
Der Kindergarten „Schatzinsel“ ist eine integrative Kindertagesstätte. Kinder mit und ohne Behinderung sowie von Behinderung bedrohte Kinder finden bei uns ihren Platz. Wir sind ein Haus in dem viele verschiedene Nationalitäten, Religionen und Kulturen vertreten und willkommen sind. Unsere pädagogische Arbeit ist geprägt vom Leitgedanken des gemeinsamen Miteinanders und der ganzheitlichen Betrachtung von Familiensystemen. Sie ist darauf ausgerichtet, Kinder zu unterstützen, ihr Leben zu gestalten und die Gemeinschaft als schützende Atmosphäre zum Lernen und Ausprobieren zu erleben.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Team
- während der Randöffnungszeit von 17 bis 20 Uhr eigenverantwortliche Betreuung von max. 6 Kindern
- bedürfnisorientiertes Arbeiten sowie individuelle Förderung der Fähigkeiten der Kinder
- Zusammenarbeit zur ganzheitlichen Förderung
- Mitwirkung am Betreuungskonzept
- regelmäßiger Austausch über die Entwicklung der Kinder
- tägliche Verwaltungsarbeiten
- Elternarbeit
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
- Bachelor soziale Arbeit oder vergleichbares pädagogisches Studium
- Erfahrung in der Betreuung von Kindern
- Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
- Offenheit, Kontaktfreudigkeit, selbstständiges Arbeiten
- Kreativität und Flexibilität in der Gestaltung von Bildungsangeboten
Das dürfen Sie erwarten:
- eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD, SuE-Zulage
- 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 zusätzliche Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- innovative und engagierte Teams
- zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten
- Zuschuss für die Arbeit in der Randzeitbetreuung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!
Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664
W2 – Universitätsprofessur für Ingenieurhydrologie
Jobbeschreibung
Die Professur vertritt die Ingenieurhydrologie umfassend in Forschung und Lehre. Die Bewerberin bzw. der Bewerber soll in mindestens einem der folgenden Forschungsschwerpunkte exzellent ausgewiesen sein:Messung, Analyse und Modellierung des Wasser- und StofftransportsMeteorologische, hydrologische und ökohydrologische Modellierung
Veränderter Wasser- und Stofftransport durch den Klimawandel einschl. deren Auswirkungen und Ableitung von Maßnahmen zur Stärkung der Klimaresilienz
Der Professur obliegt die Vermittlung von Grundlagen der Ingenieurhydrologie im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften (BAU) sowie von vertieften Inhalten im Masterstudiengang BAU. Themen des eigenen Forschungsfeldes sollen in die Lehre eingebracht werden. Eine besondere Qualität der Lehre unter Einbindung innovativer didaktischer Methoden und interdisziplinärer, projektorientierter Formate wird erwartet.
Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber soll eine internationale Ausrichtung aufweisen und die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln mitbringen. Voraussetzung für eine Bewerbung sind exzellente Leistungen in Forschung und Lehre, die durch eine Habilitation oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen werden. Die Bereitschaft zur Mitarbeit
in der akademischen Selbstverwaltung sowie die Übernahme einer gleichstellungs- und diversitätsorientierten Führungsverantwortung wird erwartet.
Die Professur ist in einer drittmittelstarken Fakultät angesiedelt und bietet Gelegenheit zu Kooperationen innerhalb der Universität sowie im weiteren forschungsstarken Umfeld im Großraum München. Die
Bereitschaft zur Vernetzung mit Forschungsschwerpunkten sowie Kolleginnen und Kollegen der Fakultät und der Universität, wie zum Beispiel mit den Forschungszentren RISK (Risiko, Infrastruktur, Sicherheit und Konflikt) und MORE (Mobilität und Regenerative Energien), wird vorausgesetzt.
An der Universität der Bundeswehr München (UniBw M) sind W2- und W3-Professuren in personeller und sachlicher Ausstattung grundsätzlich gleichgestellt. Die UniBw M ist eine moderne Campusuniversität mit
kurzen Wegen und hervorragender Infrastruktur (Rechenzentrum, Bibliothek, Sportzentrum, Sprachenzentrum). Als familienorientierte Einrichtung, die für Gleichstellung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit steht, bietet die UniBw M für Offiziersanwärterinnen und -Anwärter und Offizierinnen und Offiziere ein wissenschaftliches Studium an, das im Trimestersystem zu Bachelor- und Masterabschlüssen führt. Das Studium wird durch fächerübergreifende, berufsqualifizierende Anteile des integralen Begleitstudiums studium plus ergänzt.
Die Einstellungsvoraussetzungen und die dienstrechtliche Stellung von Professorinnen und Professoren richten sich nach dem Bundesbeamtengesetz. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer am Tag der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert deshalb ausdrücklich Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.03.2025 als vertrauliche Personalsache elektronisch an Dekan.BAU@unibw.de oder postalisch an die Dekanin bzw. den Dekan der Fakultät BAU, Universität der Bundeswehr München, 85577 Neubiberg.
Mit der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten von den für das Bewerbungsverfahren zuständigen Stellen verarbeitet werden. Nähere Angaben zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage der UniBw München.
Duales Studium gehobener Polizeivollzugsdienst
Jobbeschreibung
Ein Job 100 Möglichkeiten!
Vielfältig, abwechslungsreich, spannend der Polizeiberuf bietet neben dem sicheren Beamtenstatus auch eine große Bandbreite an Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten. Finde deinen persönlichen Karriereweg in über 100 verschiedenen Einsatzbereichen und Spezialisierungen der Polizei Brandenburg!
- Für den gehobenen Dienst: Fachabitur, Abitur oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- Eine gute Allgemeinbildung
- Gute Deutsch- und Mathekenntnisse
- Sportinteresse
- Durchsetzungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Im Polizeiberuf erfüllst du vielfältigste Aufgaben und übernimmst gesellschaftliche Verantwortung. Du stehst immer wieder vor neuen Situationen und Herausforderungen. Ganz egal, ob es darum geht, die Sicherheit im Straßenverkehr zu überprüfen oder mit Präventionsmaßnahmen Unfälle zu verhindern, Großveranstaltungen abzusichern oder Straftaten zu verhüten bzw. aufzuklären - kaum ein anderer Beruf bietet so viele verschiedene Tätigkeitsinhalte und spannende Momente zugleich. Teamgeist und gegenseitige Unterstützung stehen vom ersten Tag an bei dieser Arbeit im Vordergrund.
Deine Aufgaben:
- Gefahrenabwehr
- Strafverfolgung
- Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Verkehrsüberwachung
Deine Verwendungs- und Einsatzbereiche:
- Schutzpolizei (Wach- und Wechseldienst)
- Kriminalpolizei
- Bereitschaftspolizei
- Sondereinheiten (Hundestaffel, Technische Einheit, SEK, Wasserschutzpolizei und vieles mehr)
- Krisensicherer Beamtenstatus und attraktive Besoldung
- Übernahmegarantie und sicherer Arbeitsplatz
- Kostenfreie Krankenversicherung (Freie Heilfürsorge)
- Weiterbildung und Aufstiegschancen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Unser starkes Team von über 8.200 Polizistinnen und Polizisten sorgt rund um die Uhr für Sicherheit im Land Brandenburg.
An der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg findet die Aus- und Fortbildung aller Polizeibediensteten für das gesamte Bundesland statt. Der moderne Campus in Oranienburg verfügt über Hörsäle, Fachkabinette, eine Hochschulbibliothek und Lehrwache, eine Raumschießanlage, Sportanlagen sowie einen Verkehrsübungsplatz. Derzeit befinden sich hier mehr als 1.000 Anwärterinnen und Anwärter in der 2,5-jährigen Ausbildung beziehungsweise dem 3-jährigen dualen Studium.
Referent Cyberversicherung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit – national wie auf europäischer Ebene – vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. APCT1_DESachbearbeitung Allgemeines Sozialwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Gemeinde Nuthetal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle SB Allgemeines Sozialwesen (w/m/d), neu zu besetzen. Wir bieten: • einen sicheren Arbeitsplatz in einer wachsenden Gemeinde in Form einer unbefristeten Vollzeitstelle (39h) mit einer Probezeit von 6 Monaten in einer modern digital ausgestatteten Verwaltung, • Arbeiten, wie es zum Leben passt: wir bieten einen hohen Gestaltungsspielraum durch Arbeitszeit im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und Home-Office entsprechend unserer Dienstvereinbarung, • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlte Freistellung, • ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD-VKA) in der Entgeltgruppe EG 08, mit jährlicher Sonderzahlung, leistungsorientierter Zahlung, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen, • wertschätzende Zusammenarbeit innerhalb unserer Gemeindeverwaltung und umfassende Einarbeitung durch unser Team, • Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung sowie weitere berufliche Förderung nach individuellem Bedarf. Wir erwarten: • eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger* oder Gesundheits- und Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Ergotherapeut oder staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger oder staatlich anerkannte Heilpädagogen oder staatlich anerkannte Sozialarbeiter/Sozialpädagogen oder Diplompädagogen oder Psychologen oder Ärzte oder Fachkräfte für die gerontopsychiatrische Betreuung und Hauswirtschafter, sowie Fachkräfte mit vergleichbaren Abschlüssen in Betracht, • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz, • engagiert, zuverlässig, kontaktfreudig und flexibel, • Koordinations- und Organisationstalent, • gute Teamfähigkeit innerhalb der Gemeindeverwaltung, • eine hohe Selbständigkeit und Belastbarkeit, Leitungsbereitschaft und Flexibilität, • Bereitschaft zur selbständigen Weiterbildung, • Führerschein Klasse 3 bzw. B. Ihre Aufgaben sind: • Entwicklung der Sozialraumorientierung in der Gemeinde • Teilnahme an Gremien des Landkreises zur Sozialraumorientierung und weiterer Netzwerke • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sozialraumkonferenz • Organisation und Weiterführung des Helferkreises • Absicherung Sprechzeiten Service-Center, Abwesenheitsvertretung Sie sind sich unsicher, ob das Profil für Sie passt? Dann lassen Sie uns darüber reden! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Gemeinde Nuthetal einbringen wollen, dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 14.02.2025 schriftlich per E-Mail direkt über den Bewerben-Button an die Gemeindeverwaltung Nuthetal Fachbereich 1 Arthur-Scheunert-Allee 103 14558 Nuthetal bewerbung2025[at]nuthetal[.]de Die Gemeinde Nuthetal engagiert sich für Chancengleichheit. Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. * Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter. Die Kosten der Bewerbung können nicht erstattet werden. Mit der Bewerbung erklären Sie ihr Einverständnis, dass die Gemeinde Nuthetal und deren Beauftragte die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung, gem. §26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf. Ansonsten bleibt Ihre Bewerbung unberücksichtigt. Bewerbungsunterlagen werden nur mit beigefügten ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt. Bewerbungen ohne Rückumschlag werden gem. Datenschutzbestimmung vernichtet.Leitung der Kindertageseinrichtung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Stadt, die eine liebevolle und inspirierende Umgebung für Kinder schafft, in der sie spielerisch lernen und wachsen können. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine individuellen Stärken zu entwickeln und mit Freude zu entdecken. Wenn Du mit Herz und Fachwissen eine wichtige Rolle in unserer Kita übernehmen und pädagogische Visionen umsetzen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Leitung unserer Kindertageseinrichtung. Für unsere Kindertageseinrichtung „Pusteblume“ – suchen wir ab 1. April 2025 eine Leitung der Kindertageseinrichtung (m/w/d) Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche Vergütung: Entgeltgruppe S 15 TVöD (Jahresgehalt ca. 49.300 € – 69.800 €) Vertragsart: unbefristet Termin Auswahlverfahren: 6. Kalenderwoche 2025 Deine Aufgaben: Organisation und Verwaltung der Einrichtung Personalmanagement und -entwicklung sowie Weiterentwicklung der Qualität der Einrichtung Überwachung des Sicherheits- und Gesundheitsmanagements Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern sowie die Kooperation mit den Eltern Dein Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder eine vergleichbare Qualifikation Abgeschlossene Fortbildung für Leitungskräfte oder die Bereitschaft eine solche Fortbildung zu absolvieren Du bist in der Lage, mit einem integrativen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil zu motivieren und zu überzeugen Idealerweise Erfahrung bzw. Wissen im Bereich frühkindlicher Bildung sowie Entwicklung Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen für die souveräne Lösung schwieriger Situationen Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, Empathie und Kooperationsbereitschaft Organisationstalent und die Bereitschaft sich mit den erforderlichen Verwaltungs- und IT-Aufgaben auseinandersetzen Wir bieten Dir: Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Einrichtung mit ca. 87 Kindern Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des dynamischen 14-köpfigen Teams der Kita „Pusteblume“ Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten) Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/Home-Office Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit Betreuungsplatz für Ihr Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitseveneleven sowie Fitnesspanorama und Förderung von Yogakursen, etc.) Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung Benutzung des Vorteilsportal Corporate Benefits #WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an. Bist du interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 19. Januar 2025. Für weitere Informationen oder Fragen ist Frau Heike Noll gerne für Dich da. Telefon: 06032/343-332. Datenschutzerklärung der Stadt Bad Nauheim im BewerbungsverfahrenOrganisation und Verwaltung der Einrichtung; Personalmanagement und -entwicklung sowie Weiterentwicklung der Qualität der Einrichtung; Überwachung des Sicherheits- und Gesundheitsmanagements;...Sachverständige / Sachverständiger oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Sachverständige / Sachverständigen oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOPM 2003, Stellen‑ID: 1228006)Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Erstellung von Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB für bebaute und unbebaute GrundstückeAnfertigung von überschlägigen Werteinschätzungen und Ermittlung von ErlöserwartungenPrüfung externer Verkehrswertgutachten und Stellungnahmen aller ArtUnterstützung bei der Erstellung von Verwertungs- und Nutzungskonzepten, Machbarkeitsstudien, Markt- und Standortanalysen sowie Durchführung von WirtschaftlichkeitsbetrachtungenUnterstützung im Zusammenhang mit Nachzahlungsforderungen aus KaufverträgenÜberprüfung von Buchwerten und Werten nach buchhalterischen GesichtspunktenWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) in der Fachrichtung Geodäsie/Vermessungswesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Studiengänge mit einem Schwerpunkt in GrundstückswertermittlungFachkompetenzen:Fundierte und möglichst aktuelle Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der gutachterlichen Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sind wünschenswertPraktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen sind wünschenswertWeiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenGute und zügige AuffassungsgabeEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenSehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes VerhandlungsgeschickFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und SozialkompetenzGutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenFähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken; Gespür für wirtschaftliche LösungenSehr gute Anwenderkenntnisse in den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Kenntnisse in SAP R/3 bzw. SAP ERP 6.0 sind wünschenswertFührerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zum selbständigen Führen von DienstfahrzeugenBereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten BundesgebietWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinBezahlung entsprechend dem TVöD Entgeltgruppe 11 - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen LeistungenVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 10. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1228006 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der 8. KW stattfinden.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Keller unter der Telefonnummer +49 261 3908-105 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Berka unter der Telefonnummer +49 261 3908-141 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.deWissenschaftsjournalist:in im Bereich angewandte Energieforschung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Willkommen im Wandel Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) betreuen wir im Geschäftsbereich "Energiesystem Integration" (ESI) unter anderem das 8. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung "Forschungsmissionen für die Energiewende" und die Important Projects of Common European Interest (IPCEI) Wasserstoff sowie die internationalen Wasserstoffprojekte. Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Wissenschaftsjournalist:in im Bereich angewandte Energieforschung (w/m/d) Dienstort: Jülich oder Berlin Ihre Aufgaben: Unterstützung der Fachkommunikation des BMWK im Bereich der angewandten Energieforschung Umsetzung einer zielgruppenorientierten Öffentlichkeitsarbeit Inhaltliche und redaktionelle Betreuung von Publikationen und Websites Identifikation und journalistische Aufarbeitung der öffentlichkeitswirksamen Forschungsergebnisse in Zusammenarbeit mit den Fachwissenschaftler:innen der Projektförderung Pflege der Websites energieforschung.de und forschungsnetzwerke-energie.de Pflege und Betreuung der Social-Media- und Video-Kanäle Organisation und Begleitung von Veranstaltungen, wie beispielsweise Statusseminaren, Strategiesitzungen und Workshops Entwicklung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie für den Geschäftsbereich in Zusammenarbeit mit dem Ministerium Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Univ.]), vorzugsweise im Bereich Natur- bzw. Ingenieurwissenschaften, Politik- bzw. Gesellschaftswissenschaften oder Wissenschaftsjournalismus Eine journalistische Ausbildung oder langjährige Erfahrung in der Forschungskommunikation oder Öffentlichkeitsarbeit Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen Ausgezeichnete Sprachkenntnisse und Stilsicherheit in Deutsch und Englisch Kenntnisse im Presse-, Medien- und Urheberrecht Grundkenntnisse im Layoutbereich und in der Anwendung von Redaktionssystemen von Webseiten Kenntnisse im Umgang mit Sozialen Medien und Videoplattformen Erfahrung in den Bereichen Videoproduktion und Communitymanagement wünschenswert Hohe Affinität zu aktuellen Kommunikationsformaten und -kanälen Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertreter:innen von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Bereitschaft zu Dienstreisen Unser Angebot: Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld Umfangreiches Weiterbildungsangebot Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. keine Kernarbeitszeit, Mobiles Arbeiten) 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive Möglichkeit der (vollzeitnahen ) Teilzeitbeschäftigung Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge Kontakt: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.01.2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Jetzt bewerben! Ansprechpartnerin Lydia Moosche Telefon: +49 2461 61-4865 karriere.ptj.de Bildnachweis: Manuel ThoméKinderpfleger*in für die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport zum 01.10.2025 eine*nKinderpfleger*in für die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule (m/w/d)
Teilzeit, unbefristet
Die Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung.
Der Stellenumfang beträgt in Teilzeit 26,66 Wochenstunden.
Der tatsächliche Einsatz in der Einrichtung beträgt 31 Wochenstunden während der Schulzeit. Die in diesem Rahmen anfallenden Stunden werden durch den Ferienüberhang ausgeglichen.
Eine Hospitation in der Einrichtung setzen wir voraus. Hierzu bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Einrichtungsleitung (Tel.: 0731/161-3900).
Detaillierte Informationen zur Schule können der Homepage entnommen werden:
Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden, gem. Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masernschutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe S4 TVöD-SuE.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bzw. Durchführung von Alltagshandlungen (Körperhygiene, Essen und Trinken, An- und Ausziehen, etc.)
- Mitarbeit in der Klasse
- Umsetzung des pädagogisch-therapeutischen Konzepts der Klasse und der Schule
- Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Teilnahme an Klassenbesprechungen und Konferenzen
- Mitarbeit in der Ferienbetreuung bis zu fünf Wochen pro Jahr (separate Vergütung)
- abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
- Interesse und Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderungen im körperlichen, geistigen und sozial-emotionalen Bereich sowie mit umfassenden Behinderungen
- Offenheit und Verantwortungsbewusstsein im Rahmen des Schulalltages
- Zusammenarbeit im Team
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Anpassung der Arbeitszeit an den Schulrhythmus
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
- und vieles mehr
Herr Gigler, Schulleiter, Tel.: 0731/161-3900.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen vorzugsweise online über unser Bewerbungsportal bis zum 11.02.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Identifikationsnummer 4138 an die Stadt Ulm, Zentrale Steuerung und Dienste / Personal und Organisation, Donaustraße 5, 89073 Ulm. Bitte reichen Sie im Falle einer Papierbewerbung ausschließlich Kopien ein, da wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken.
Mitarbeiter für den Patiententransport (m/w/d) in Hamburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Die Schön Klinik Gruppe/ Holding ist mit rund 12.000 Mitarbeitenden die größte familiengeführte Klinikgruppe Deutschlands. An derzeit 16 Kliniken sowie 30 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland bzw. Großbritannien werden jährlich rund 300.000 gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten behandelt. Zur Gruppe gehört ebenfalls die führende telemedizinische Online-Klinik MindDoc. Seit der Gründung durch die Familie Schön im Jahr 1985 setzt das Unternehmen auf Qualität und Exzellenz durch Spezialisierung auf die Bereiche Psychosomatik Orthopädie, Neurologie, Chirurgie, Innere Medizin und Rehabilitation.Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg mit mehr als 800 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden eines der größten Krankenhäuser in Hamburg und wurde als eines der „World’s best hospitals“ ausgezeichnet. Wir garantieren moderne medizinische Versorgung mit Hightech und Herz – umfassend, hochqualifiziert und interdisziplinär.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter für den Patiententransport (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Transport von Patienten: innen zu den Diagnostik- und Therapieeinheiten Transport von Patienten: innen zum OP Transport von verstorbenen Patienten: innen Transport von Blutkonserven, Rollstühlen, Betten und sonstigen pflegewichtigen Artikeln Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg: innen. Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen. Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: betriebseigene Kindertagesstätte, Jobticketzuschuss Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie haben Erfahrung im Umgang mit Patienten: innen Sie besitzen ein hohes Maß an Organisationsvermögen Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlichAssistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie Teilzeit
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle UnfallchirurgieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.
Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Klinik
- zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
- Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
- Teamstruktur 1-7-17
- Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
- Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
- Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
- die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
- die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
- die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
- Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik
- Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
- Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)
- ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
- hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
- ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
- eine hochmoderne medizinische Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Personalabteilung
- Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
Bauhofleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bauhofleitung (m/w/d) ab sofort · unbefristet · bis EG 9 b TVöD Sie verfügen über Erfahrung in der Mitarbeiterführung, sind zusätzlich ein Teamplayer und packen gerne mit an? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bauhofleitung (m/w/d) in Vollzeit. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein rund 17-köpfiges Team aus den unterschiedlichsten Handwerksberufen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Stadtverwaltung Schriesheim Friedrichstr. 28-30 69198 Schriesheim Tel.: 06203 602-102 /-120 Weitere nützliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schriesheim.de oder direkt auf unserem Karriereportal: https://karriere.schriesheim.de/.Sie verfügen über Erfahrung in der Mitarbeiterführung, sind zusätzlich ein Teamplayer und packen gerne mit an; Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bauhofleitung (m/w/d) in Vollzeit;...Leiter Technische Regulierungen für Kraft- und Brennstoffe (m/w/d)
Jobbeschreibung
UNITI repräsentiert seit 1927 die Interessen des Energiemittelstandes in Deutschland und bündelt die Kompetenzen unserer rund 1.000 Mitgliedsfirmen bei Kraftstoffen, Schmierstoffen und im Wärmemarkt. Mit ca. 8.600 Tankstellen vertreten wir rund 62 % der Straßentankstellen in Deutschland. Ca. 70 % der freien Tankstellen sind bei uns organisiert. Ca. 80 % des Gesamtmarktes flüssiger und fester Brennstoffe für Wärme werden durch UNITI-Mitglieder bedient sowie ca. 50 % des Schmierstoffgeschäfts.Für eine CO2-neutrale Zukunft ist ein Wandel erforderlich von fossilen zu CO2-neutralen, versorgungssicheren und bezahlbaren Energien. UNITI gestaltet die Energiewende proaktiv mit. Dazu gehören erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, Wasserstoff und der Ausbau der Ladeinfrastruktur an Tankstellen. Die politischen Rahmenbedingungen dafür werden in Deutschland vorrangig jedoch auf europäischer Ebene definiert. Haben Sie Interesse Teil dieses Prozesses zu sein? Dann kommen Sie zu uns.UNITI sucht für seinen Berliner Standort in Vollzeit einenLeiter Technische Regulierungen für Kraft- und Brennstoffe (m/w/d)Ihr Aufgabengebiet:Als Leiter für den Bereich technische Regulierungen sind Sie der Geschäftsführung direkt unterstellt und unterstützen diese bei allen technischen Regulierungen, die die Mitgliedsunternehmen betreffen.Tätigkeiten:Sie beraten den Verband in allen Angelegenheiten technischer Regulierungen (insbesondere in den Bereichen Wasserrecht, Eichrecht und Gefahrgutrecht)Unterstützung der Geschäftsführung und Begleitung der für die Branche relevanten technisch-rechtlichen Regulierungen, auch unter Berücksichtigung zukünftiger Kraft- und BrennstoffeSie vertreten den Verband in nationalen und internationalen Gremien, gegenüber Behörden und Ministerien sowie den PartnerverbändenLeitung eigener ArbeitskreiseZusammenarbeit mit externen Gutachtern, einschlägigen Verbänden und UnternehmenUnterstützung der Geschäftsführung in ForschungsprojektenSie informieren unsere Mitglieder über relevante ThemenAnforderungsprofil:Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums oder vergleichbarErfahrungen im Bereich technisch-rechtlicher Regulierungen, insbesondere bei der Novellierung von Gesetzen, Verordnungen und der allgemein anerkannten Regeln der TechnikPraktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung und Überwachung von LAU-Anlagen im Kraft- und Brennstoffbereich wünschenswertErfahrung in der VerbandsarbeitErfahrung in der Gremienarbeit intern / externKenntnisse energiepolitischer und wirtschaftlicher Themen wünschenswertSicherer Sprachstil sowie souveränes und gepflegtes AuftretenTeamfähigkeitSelbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseVerhandlungsgeschick und KommunikationsstärkeBereitschaft zur ReisetätigkeitGute englische SprachkenntnisseWir bieten Ihnen:Einen spannenden, vielfältigen Job im anspruchsvollen Umfeld der Tankstellenbranche mit viel GestaltungsspielraumEin unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einer erfolgreichen Probezeit von sechs Monaten30 Tage Urlaub p. a. und zusätzlich betriebsfrei am 24.12. und 31.12.Eine gezielte Vorbereitung und individuelle Einarbeitung in Ihre AufgabenEin angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit viel Teamgeist, Offenheit und Wertschätzung im UNITI-Haus in BerlinEinen modernen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins sowie einen familienfreundlichen BetriebEine attraktive Vergütung mit JobticketWir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail nur als PDF (bitte maximal 5 MB groß) mit Ihrem möglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen adressiert an » bewerbung@uniti.de «UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e. V. Herrn Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn Jägerstr. 6 | 10117 BerlinBei Rückfragen steht Ihnen die Leiterin Personal, Frau Bednarski, gerne zur Verfügung: Tel.: 030 / 755 414-300Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in BurgebrachWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld.
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet und unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#bambergsea
#jobswürzburg
#jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller
#kampagnenwü
Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur
Jobbeschreibung
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern ( Wir suchen eine engagierte und erfahrene Leitung für den Bereich IT-Infrastruktur , welche unser Team mit strategischer Weitsicht und innovativen Konzepten verstärkt. Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur Job-ID: 25/01 Bewerbung bis 16.02.2025 Der Bereich IT-Infrastruktur verantwortet den Betrieb einer heterogenen IT-Systemlandschaft aus Windows-, macOS- und Linux-Systemen und unterstützt Wissenschaftler/innen, technisches sowie administratives Personal. Das IT-Team, bestehend aus Systemadministratoren und Fachinformatikern, arbeitet dabei auf hohem Niveau und neuestem Stand der Technik eng mit der Core Facility Life Science Computing zusammen, die wissenschaftliche IT-Fragen betreut. Wir suchen einen Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur, der mit Innovationsgeist maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer IT-Systemlandschaft beiträgt, dabei die Herausforderungen der virtuellen Welt meistert und so einen entscheidenden Beitrag für die Arbeit der Forschenden leistet. Ihre Aufgaben: Führung und strategische Weiterentwicklung: Leitung des Bereichs IT-Infrastruktur sowie konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft am FLI Projektmanagement: Planung, Steuerung und Management von IT-Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur Beratung des Vorstands: kompetente Beratung des Vorstands in strategischen und konzeptionellen IT-Fragestellungen Prozessoptimierung: Strukturierung bestehender IT-Prozesse sowie Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Prozesse Dienstleistermanagement: Planung, Steuerung und Kontrolle von externen IT-Dienstleistern Beschaffung und Lizenzmanagement: Verantwortung für die Beschaffung von Hardware und Software, das Lizenzmanagement sowie die Investitions- und Budgetplanung Vertragsmanagement: Koordination von EVB-IT-Verträgen und IT-Dienstleistungsverträgen sowie Erstellung von Leistungsbeschreibungen IT-Sicherheit: Sicherstellung von Datenschutzstandards sowie IT- und Cybersicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastruktur- und im Management von IT-Projekten Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Prozesse, IT-Sicherheit und Datenschutz Erfahrung in den Bereichen System- und Netzwerkadministration, Windows und Linux Server sowie macOS Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern sowie im Lizenz- und Vertragsmanagement Praktische Erfahrung in ähnlicher Position im Hochschul- oder Forschungsumfeld von Vorteil Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-on-Mentalität, mit der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen in Strategien, Handlungen und Ergebnisse umsetzen können Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Kommunikationsstärke Sehr gute und anwendungsbereite deutsche und englische Sprachkenntnisse Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung optimal begleitet und unterstützt, sowie ein internationales Arbeitsumfeld, eingebettet in den Beutenberg Campus in Jena Arbeitsvertrag entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit langfristiger Perspektive Vergütung entsprechend TV-L, je nach Qualifikation und Erfahrung, zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. / 31.12., Leistungsprämiensystem und attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, mobile Arbeit je nach Tätigkeit, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Dual-Career-Option Talente zu fördern, ist uns ein Anliegen: Wir unterstützen bei verschiedenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; digitale Lernplattformen mit zahlreichen verschiedenen Online-Kursen können genutzt werden Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 16.02.2025 . Die Auswertung eingehender Bewerbungen erfolgt auf Grundlage der fachlichen Qualifikation. Talente werden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität bei der Einstellung berücksichtigt.Praxisanleiter (m/w/d) Neurochirurgie und Neurogeriatrie (Station 34) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für den Bereich Neurochirurgie / Neurogeriatrie motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie begleiten und unterstützen die Auszubildenden bei der Bearbeitung von Lernaufgaben, dem Selbstmanagement und der Kommunikation und unterstützen sie dabei, das theoretisch erworbene Fachwissen in die Praxis umzusetzen Sie organisieren und führen Schulungen durch, die den Auszubildenden praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln und geben Pflegenden Auffrischungsschulungen Durch regelmäßige Lernstandskontrollen bewerten Sie die Fortschritte der Auszubildenden und geben ihnen wertvolles Feedback Sie tauschen sich mit der hauseigenen Pflegeschule bezüglich der Ausbildungsziele aus Sie stehen in engem Austausch mit dem Einarbeitungsmanager und den Pflegeleitungen und setzen das Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeitende um Sie nehmen aktiv an Sitzungen teil Sie sorgen für eine strukturierte und umfassende Einarbeitung neuer Teammitglieder, um eine hohe Patientenversorgung sicherzustellen Sie nehmen an der Wechselschicht sowie Sonntags- und Feiertagsarbeit teil Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube. Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Jobticket in Form eines bezuschussten Deutschlandtickets, welches zur uneingeschränkten bundesweiten Nutzung des ÖPNV berechtigt Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperationspartner für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft Sie besitzen die Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:in und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Anleitung von Auszubildenden Sie bringen sehr gute aktuelle pflegerische Kenntnisse mit Sie haben eine wertschätzende pädagogische Haltung und Teilnehmerorientierung Sie sind eine engagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit berufsübergreifendem Organisationsverständnis Kontakt WebsiteBusiness analyst for business process and requirements management (f/m/d)
Jobbeschreibung
Enrich the state capital of Munich as Business analyst for business process and requirements management (f/m/d) Full-time and part-time possible Permanent Application deadline: 21.01.2025 E 12 TVöD / A 13 Start: as soon as possible Possibility to work from home Procedure number: 16033 Your area of application Department of Climate and Environmental Protection, Business Process and Requirements Management, Bavariastr. 7a, 80336 Munich, Germany The state capital of Munich Munich. Booming. Pulsating. Growing. More than 1.5 million inhabitants. More than 43,000 employees. Largest municipal employer in Germany. At LHM, the focus is always on serving people. Whether in social community centers or schools, cultural institutions or daycare centers, whether in the town hall or the 2,000 other offices. We work for Munich, our city. Whether architecture, business administration or engineering, law or mechatronics, social education or classic administrative training. From A for wastewater technology to V for administrative informatics. At teamstadtmünchen, we offer variety and diversity in your career. Safe, social and exciting. What you can expect As a Business Analyst in the Department of Climate and Environmental Protection, you will be responsible for identifying and optimizing (complex) internal business processes and leveraging digitization potential in coordination and cooperation with the specialist departments, with a focus on business process and requirements management. This may involve the following tasks in full or in part: You will survey, record, document and model tool-based actual processes. You will plan and support process analysis, design and develop business processes, analyse (digitalization) potential, recommend solutions and determine the technical requirements on the basis of processes. You will also create specialist concepts that form the bridge between the specialist department and the central IT service provider and support the introduction of new software applications and processes. What we offer you Independent, autonomous processing of your own area of responsibility A position in E 12 (depending on experience level from € 4,772.60 to € 5,846.68 gross per month) Annual special payment as well as an attractive company Pension scheme, capital-forming benefits, Munich or metropolitan area bonus (amount depends on income or depends on your classification) Tax-free subsidy for the IsarCardJob or DB job ticket and performance-related pay Possibility to rent a company apartment from LHM A good work-life balance through flexible working hours, forms of work (e.g. mobile working, home office) and individually selectable working time models without weekend and shift work or on-call duty in the Munich city area Reserved childcare places in municipal crèches, kindergartens and after-school care centers a wide range of training and development opportunities (individual development opportunities, excellent formats and modern forms of learning) Internal development opportunities - a wide range of departments and specialist areas promise a variety of tasks Comprehensive company health management Structured induction with a permanent mentor You have a successfully completed university degree in computer science, administrative informatics or business informatics or a successfully completed university degree and particularly outstanding specialist knowledge with many years (at least 3 years) of practical experience in requirements management as well as in accompanying organizational changes and practical experience in project and requirements management In particular, you bring with you Specialist knowledge: in the elicitation, modeling and orchestration of technical requirements, in test management as well as a confident command of the German language in spoken and written form at language level C1 of the Common European Framework of Reference (CEFR) for languages (if necessary, to be proven by a corresponding certificate). These language skills are required to carry out the above-mentioned activities, in particular for the collection, recording and documentation of requirements and the creation of technical concepts. Result and goal orientation, in particular analytical thinking and technical problem-solving skills Communication skills, in particular, mastery of presentation techniques, communication skills and comprehensible presentation of complex contexts The following are an advantage Knowledge of business process management, in particular process design and business process analysis Knowledge of the service process (ITIL) The City of Munich stands for equality, equal opportunities and anti-discrimination, including in recruitment. We therefore expect all applicants to have equality and diversity skills. You can find more information on the general requirements profile of the City of Munich, which is part of this job advertisement, here. You have questions Technical questions Mr. Deniz Akyel, Tel. 01525 66 51956, Email: deniz.akyelmuenchen.de Questions about the application Ms. Natascha Placentra, Tel. 089 233-65822, E-mail: por-2.126.pormuenchen.de It is possible to get to know the tasks and the team before applying. Your application Have we piqued your interest? Then we look forward to receiving your application Please use our application portal. Application deadline: 21.01.2025 Further information on the City of Munich, which is part of this job advertisement, can be found at: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere.Sekretär*in (m/w/d) im Bereich Geschäftsführung
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist im Sekretariat der Geschäftsführung (Direktion) im Zuge einer Nachfolgeregelung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Sekretär*in (m/w/d) im Bereich Geschäftsführung Bes.Gr. A10 LBesO / bis Entg.Gr. 9b TVöD, Kennziffer: S 599.25 Eine entsprechende Eingruppierung in Entg.Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Organisation der Verwaltungsabläufe im Sekretariat Führen der Korrespondenz Koordination der Termine und Geschäftsreisen der Geschäftsführungsmitglieder Organisatorische Vorbereitung von Sitzungen und Empfängen Vorbereitung, Administration und Organisation der Gremiensitzungen Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten Wir erwarten von Ihnen: Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (z. B. Studium Bachelor of Arts – Public Management), eine Qualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine Ausbildung, z. B. Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Bürokauffrau (m/w/d) Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Gute Umgangsformen mit einem sicheren und repräsentativen Auftreten Die Fähigkeit, auch in Belastungssituationen souverän den Überblick zu behalten Die Bereitschaft, die tägliche Arbeitszeit den speziellen Erfordernissen der Stelle anzupassen Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (z. B. Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für Fragen steht Ihnen von der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation Herr Zillober (0721/5985-790) sowie von der Geschäftsführung Herr Dr. Zieger (0721/5985-855) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 14.02.2025 über unser Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 KarlsruheOrganisation der Verwaltungsabläufe im Sekretariat; Führen der Korrespondenz; Koordination der Termine und Geschäftsreisen der Geschäftsführungsmitglieder; Organisatorische Vorbereitung von Sitzungen und Empfängen;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397