Jobs im Öffentlichen Dienst
IT Security und Netzwerk Spezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir gestalten EnergieZukunft- und innovative BranchensoftwareWillkommen im Team der GKD - Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH . In unserer Rolle als treibende Kraft des digitalen Wandels innerhalb der rhenag-Gruppe verfolgen wir mit Entschlossenheit die Entwicklung zuverlässiger und wegweisender Lösungen. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima - für Menschen, die »einfach einen guten Job machen wollen«.
Du hast Lust daran mitzuwirken? Dann suchen wir dich zur Verstärkung unseres Teams als
IT Security und Netzwerk Spezialist (m/w/d)
Vollzeit | Unbefristet | 50968 Köln
Hier zählt deine Energie
Tauche ein in eine fesselnde Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Bei uns erhältst du nicht nur die Gelegenheit, deine fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern du bist auch maßgeblich an der Gestaltung und dem Wachstum unserer innovativen Systemlandschaft beteiligt. Deiner Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Prozesse auf neue und innovative Weise zu durchdenken.
Das erwartet dich
Netzwerkinfrastruktur und -management:
Du übernimmst die Konfiguration, Überwachung und Pflege von LAN, WLAN und WAN-Anbindungen in einer hochmodernen und dynamischen Infrastruktur.
Du arbeitest mit der Netzwerkinfrastruktur auf Basis von Extreme Networks und sicherst deren Performance sowie Verfügbarkeit.
Du verantwortest die Verwaltung und Konfiguration von Netscaler-Lösungen zur Lastenverteilung und Verbesserung der Netzwerkleistung.
Du planst und implementierst VPN-Verbindungen sowie SD-WAN-Technologien auf Basis von Fortinet und Checkpoint, um die Netzwerkverbindungen für alle Standorte effizient zu gestalten und abzusichern.
Netzwerksicherheit und Performance:
Du sorgst dafür, dass die Netzwerkperformance kontinuierlich optimiert wird, auch bei steigender Belastung und komplexen Anforderungen.
Du identifizierst, analysierst und behebst Netzwerkprobleme schnell und effizient, um Ausfallzeiten zu minimieren und den reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Du implementierst sicherheitsrelevante Netzwerktechnologien wie NAC-Systeme (Network Access Control) und trägst so aktiv zur Sicherstellung der IT-Sicherheit bei.
Technische Weiterentwicklung und Projekte:
Du wirst in spannende IT-Infrastrukturprojekte eingebunden, bei denen Du neue Netzwerktechnologien evaluierst und implementierst wie etwa die Integration von Cloud-Technologien.
Auf dieser Basis entwickelst du dich weiter
Du hast erfolgreich deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker oder eine äquivalente Qualifikation abgeschlossen - alternativ bringst du als Quereinsteiger umfassende praktische Erfahrung mit.
Du verfügst über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Konfiguration, Wartung und Optimierung von LAN, WLAN und WAN-Anbindungen
Du hast Erfahrung in der Verwaltung und Konfiguration von Loadbalancer-Lösungen sowie NAC-Systemen und kennst dich mit den Netzwerktechnologien wie SD-WAN, MPLS und VPN aus.
Du zeichnest dich durch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten, gepaart mit Zuverlässigkeit und Flexibilität aus.
Du bist bereit, neue Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben und dich in neue Themen einzuarbeiten.
Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.
Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen.
Eigenverantwortung
Dich erwarten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und viel Freiraum zum Gestalten.
Flexible Arbeitszeiten
Bei GkD genießt du Vertrauensarbeitszeit und hast die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
Weiterbildung
Dich fachlich up to date zu halten und persönlich weiterzuentwickeln ist dir wichtig? Bei uns erwartet dich ein vielfältiges Angebot.
Urlaubstage
30 Tage + Karneval, Weihnachten und Silvester.
Attraktive Zusatzleistungen
Zuschuss zur Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Job-Ticket.
Mitarbeiterevents
Bei unseren Mitarbeiterevents wie Sommer- und Familienfest und Weihnachtsfeier lernst du Kolleg:innen kennen, die du nicht jeden Tag siehst.
Atmosphäre im Team
Dich erwartet eine kooperative Arbeitskultur in kleinen, dynamischen Teams.
Jobrad
Entdecke die Vorteile eines JobRads - unkompliziert und nachhaltig.
Und jetzt kommst du - hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden - jeden Tag!
Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Bewerben!
Fragen im Vorfeld beantwortet dir gerne Leonie Wetzels aus unserem Recruiting-Team.
Leonie Wetzels: 0221-93731-362.
GkD
Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH
Personalmanagement
Bayenthalgürtel 9, 50968 Köln
bewerbungen@rhenag.de
Wir freuen uns auf dich!
Alles über uns findest du hier: www.rhenag.de/karriere
Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Case Management (gn) Unfallchirurgie und Orthopädie/ Thoraxchirurgie
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Case Management (m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie/ Thoraxchirurgie
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Das Klinikum Stuttgart gilt mit ca. 2200 Betten als größter Maximalversorger in Baden-Württemberg. Es umfasst das Krankenhaus Bad Cannstatt, das Katharinenhospital und Deutschlands größte Kinderklinik, das Olgahospital. Jährlich werden hier mehr als 90.000 stationäre und weit über 500.000 ambulante Patient*innen versorgt, 3600 Geburten betreut und weit über 50.000 Operationen in interdisziplinären Teams durchgeführt.
Im Zentrum für Operative Medizin für die Fachbereiche Unfallchirurgie und Orthopädie und für den Fachbereich Thoraxchirurgie suchen wir eine*n qualifizierte*n Case Manager*in (m/w/d). Der Arbeitseinsatz erfolgt montags bis freitags.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Steuerung und Koordination der OP- und Aufnahme- und Entlassplanung bzw. die stationäre Planung der Bettenbelegung bzw. der gesamten Behandlungsabläufe
- Optimierung der Versorgungsprozesse bestimmter Patient*innen bzw. Patientengruppen im Rahmen der stationären Versorgung
- Koordination vor- und nachstationärer organisatorischer Aufgaben mit schwerpunktmäßiger Aufnahmeplanung
- Funktion als Schnittstelle zwischen ärztlichem Dienst, Stationsleitung, Therapeut*innen, Medizincontrolling und IT-Abteilungen
- Bereitstellung von Daten zum stationären Aufenthalt für die weitere Behandlung
- Vernetzung und Austausch mit den anderen Case Managern
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung
- Beteiligung bei Patientenveranstaltungen
- Sie sind examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) und haben Berufserfahrung in den jeweiligen operativen Bereichen
- Sie haben wünschenswert bereits eine Weiterbildung zur/zum Case Manager*in (m/w/d) bzw. Sie möchten sich in diesem Bereich qualifizieren und eine Weiterbildung starten
- Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind ausdrucksstark
- Sie besitzen umfassende pflegerische sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus
- Sie haben eine hohe Empathie und sind serviceorientiert
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) als Wiedereinsteiger
Jobbeschreibung
Zeit für einen Neustart in der Pflege? Mit Sana gelingt dir der Wiedereinstieg!Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres Teams.Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) als Wiedereinsteiger
Mit unserem Zentralklinikum und rund 370 Betten sowie circa 1.150 Mitarbeitern ist die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH der größte Gesundheitsanbieter in der Region. Das im September 2021 in Betrieb genommene neue Biberacher Zentralklinikum mit seinem angeschlossenen Gesundheitscampus ist ein modernes, medizinisch breit aufgestelltes Akutkrankenhaus mit 370 Betten, sieben OP's und umfangreicher Diagnostik. Ferner befinden sich auf dem Gesundheitscampus auch ein Ärztehaus, eine DRK-Rettungswache, eine PHV-Dialyse und ein Zentrum für Psychiatrie.
In einer ständig fortschreitenden Welt suchen wir nach engagierten Teammitgliedern, die nicht nur mit dem Herzen, sondern auch mit innovativem Denken und Tatendrang uns unterstützen möchten.
Bei uns steht nicht nur die tägliche Arbeit im Fokus, sondern auch die individuelle Entfaltung jedes Teammitglieds. Wenn du Teil eines dynamischen Umfelds werden möchtest, das nicht nur die Arbeit, sondern auch deine berufliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt, dann bist du bei uns genau richtig.
Du bist neugierig geworden? Du kannst gerne jederzeit und völlig unkompliziert eine Hospitation bei uns machen!
Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Vertrauen, kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kultur.
#AberBitteMitSana
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir leben Kollegialität. Bei uns ziehen alle an einem Strang, denn nur so macht Arbeit Spaß.
Finde bei uns den richtigen Platz für Deine Karriere. Starte mit uns in die Zukunft.
Jetzt liegt es nur an Dir.
- Wir schätzen Deine Arbeit als professioneller Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d).
- Du bist Teil unseres Pflegeteams und stellst eine aktivierende, therapeutische und patientenorientierte Pflege sicher
- Wir setzen auf Dich als Berater und Betreuer sowie wertschätzender Ansprechpartner für unsere Patienten und Angehörige
- Du unterstützt uns aktiv bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Wir setzen auf Dein Können in der Steuerung, Evaluation sowie Dokumentation des Pflegeprozesses
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann oder Altenpfleger (m/w/d)
- Du arbeitest gerne im interdisziplinären Team
- Du hast Interesse und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung prozessorientierter Arbeitsabläufe
- Du stehst für eine werteorientierte Arbeitskultur
Wo du willst: Wähle den Fachbereich, der am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt
Wann du willst: Starte flexibel und ganz nach deinem eigenen Zeitplan
Wie du willst: Arbeite so, wie es am besten zu deiner Lebenssituation passt – egal, ob in Teilzeit oder Vollzeit
Auf Wunsch hast du die Möglichkeit, in verschiedene Bereiche zu rotieren und so vielfältige Einblicke zu gewinnen.
Zusätzlich bieten wir dir eine maßgeschneiderte Einarbeitung durch unsere erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Du hast jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner an deiner Seite. Dein Wiedereinstieg wird durch ein auf deinen Kenntnisstand zugeschnittenes Fortbildungsprogramm abgerundet.
Als Sana Klinik Biberach stehen wir außerdem zu folgendem:
Vergütung: Faire Arbeitsbedingungen und eine wettbewerbsfähige Vergütung als Grundstein. Wir stehen für eine leistungsgerechte Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Altersvorsorge: Wir unterstützen zusätzlich mit einer betrieblichen Altersvorsorge
Familie und Beruf: Familie und Beruf liegt uns am Herzen. Wir unterstützen Dich aktiv bei der Vereinbarkeit
Weiterbildung: Deine Weiterbildung ist ein unabdingbarer Baustein in der Versorgung. Entwickle dich bei uns fachlich wie persönlich
Zusammenhalt: Kollegialität ist uns enorm wichtig. Wir stehen zu Respekt, Anerkennung und Wertschätzung
Vielfalt: Wir wollen eine offene sowie tolerante Arbeitskultur und fordern diese aktiv ein
Gestaltungsfreiheit: Eine gesunde Fehlerkultur sind wichtig für ein freies Arbeiten. Wir suchen immer nach neuen Lösungswegen, die wir gemeinsam gestalten
Nachhaltigkeit: Wir handeln verantwortungsbewusst und stehen für Nachhaltigkeit sowie ein umweltbewusstes Verständnis
Gesundheit: Wir achten gemeinsam auf Arbeitssicherheit sowie vielseitige Gesundheitsförderung und -vorsorge
Vorteile & Benefits
Mitarbeitergesundheit & Gesundheitsmanagement
Projektleitung Verkehrsplanung & Mobilitätskonzepte Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Projektleitung Verkehrsplanung & Mobilitätskonzepte Vollzeit / Teilzeit Stellenangebot #30409 Öffentlicher Dienst in Nordrhein-Westfalen Projektleitung Verkehrsplanung & Mobilitätskonzepte ÖPNV Nahverkehrsverbund & Zweckverband - NRW Ihr Arbeitgeber: Öffentlich-rechtlicher Zweckverband NRW Der Nahverkehrsverbund im östlichen Nordrhein-Westfalen ist der zentrale Ansprechpartner für den ÖPNV in zwei Kreisen. Mit innovativen Konzepten gestaltet der Zweckverband die Mobilität von morgen. Als modernes Unternehmen setzt der Zweckverband auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Vernetzung, um optimale Mobilitätsangebote zu bieten. Das Verkehrsplaner Team arbeitet daran, den ÖPNV attraktiver und effizienter zu machen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Region. Ihr Arbeitsplatz als Projektleitung Verkehrsplanung Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV. Die hellen und freundlichen Büroräume bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Kreativität und Teamarbeit gefördert werden. Sie arbeiten in einem dynamischen und interdisziplinären Team, das Wert auf offenen Austausch und Zusammenarbeit legt. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ermöglichen es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Regelmäßige Teamevents und Weiterbildungen unterstützen Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Ihre Aufgaben und Verantwortung Weiterentwicklung des ÖPNV-Angebots: Planung und Optimierung von Verkehrsangeboten in enger Abstimmung mit Kommunen und Verkehrsunternehmen, basierend auf Nachfrage- und Prognosedaten. Operatives Verkehrsmanagement: Steuerung von Umleitungen und Optimierungen sowie Durchführung von Wettbewerbsverfahren zur Verbesserung des Verkehrsflusses. Planungskonzepte und Infrastruktur: Entwicklung strategischer Konzepte für flexible Bedienformen, E-Mobilität und die Verknüpfung von Verkehrsträgern; Beratung von Kommunen bei ÖPNV-Infrastrukturprojekten. Gremienarbeit und Kommunikation: Vertretung in lokalen und regionalen Gremien sowie Vorbereitung und Teilnahme an Gremiensitzungen. Projektmanagement und Datenmanagement: Mitwirkung bei der Beauftragung von externen Beratungen und Gutachten sowie Unterstützung des ÖPNV-Datenmanagers, z.B. bei der Erstellung von Fahrplanmedien. Ihre Ausbildung und Qualifikation Studium mit dem Abschluss Bachelor, Master oder Diplom der Fachrichtungen Verkehrswesen, Geographie, Raumplanung oder einer vergleichbaren Qualifikation mit Schwerpunkt Verkehr Idealerweise Berufserfahrung im Bereich ÖPNV Führerschein Klasse B Hohe IT Affinität und sehr gute EDV Kenntnisse Kenntnisse von Planungs- und Dispositionssoftware von Vorteil German language required: Deutsch C2 Die Kreisstadt bietet Ihnen Unbefristete Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit (4 Tage pro Woche) Attraktive Eingruppierung Möglichkeiten zum Mobile Working Betriebliche Altersversorgung gem. TVöD-VKA Angebote für ein Fahrrad Leasing Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF zu. Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei! Ihre Bewerbung bitte an: personalberatung@kontrast-gmbh.de Referenz: 30409 Stand: 08.01.2025Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall MarienheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Wir bieten:
Einblick und Orientierung in das Berufsfeld Pflege
Einarbeitung in ein attraktives Arbeitsumfeld in ein hochmotiviertes Team
Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage
Wir zahlen ein monatliches Taschengeld von 420EUR
Lebenserfahrung und Ausbau Deiner persönlichen und sozialen Kompetenzen
Anrecht auf Kindergeld/ggf. Halbwaisenrente
26 Tage Urlaub
Möglichkeit der Weiterbeschäftigung in der Einrichtung im Anschluss an den Freiwilligendienst
Bescheinigung über die Teilnahme am Jugendfreiwilligendienst und Zeugnis
Profil:
Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt
Du hast Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren
Du magst kreatives und strukturiertes Arbeiten
Du möchtest erste Erfahrung in der Pflege gewinnen und wünscht Dir berufliche Orientierung
Aufgaben:
Mithilfe bei der Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Unterstützung bei der Durchführung der täglichen Grundpflege
Hilfe bei der Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Unterstütze unser Team indem unsere Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten motiviert werden
Kontinuierliche Lernbereitschaft
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Gesundheits- und Krankenpfleger – Internationale Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum. Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.
Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Unterstützung von Anfang an!
Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.
Deine Vorteile im VKKD
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
- Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
- Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
- Direktbetreuung bereits im Heimatland
- Willkommenstage und Mitarbeiterevents
- Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
- Basisseminar
- Einarbeitungskonzepte
- Mentoren auf den Stationen
- Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
- Kostenlose Sprachkurse
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende
Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:
- Lebenslauf
- deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
- Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:
Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.
Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.
Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
make-it-in-germany.com
Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.
Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.
Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
Tel.: 0211 4400 6212
karriere@vkkd-kliniken.de
Das bringst du mit:
- Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
- Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
- Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
- Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.
Marien Hospital Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf
Telefon: (02 11) 44 00-0
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 44 00-26 10Augusta Krankenhaus Düsseldorf
Augusta-Krankenhaus
Telefon: (02 11) 90 43-0
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 90 43-190St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
St. Vinzenz-Krankenhaus
Telefon: (02 11) 958-01
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 958-24 60Krankenhaus Elbroich
Krankenhaus Elbroich
Telefon: (02 11) 75 60-0
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 75 60-109Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum
Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Telefon: (0211) 5660 360 - 70
Hohensandweg 37
40591 Düsseldorf
Telefax: (0211) 5660 360 - 72
Sachbearbeiter:in Kreditsanierung und Abwicklung, gern Bank- oder Sparkassenbetriebswirt:in
Jobbeschreibung
Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer. Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, umfassende Beratungsleistungen, die professionelle Entscheidung vor Ort sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung für Bremen und die Region gehören zu unserem Selbstverständnis. Um unsere Kundinnen und Kunden flexibel und bedarfsgerecht unterstützen zu können, sind wir als Netzwerkorganisation aufgebaut und arbeiten in eigenverantwortlichen Teams.Im Kernteam Sanierung und Abwicklung analysierst und bearbeitest Du Sanierungsengagements – unter Berücksichtigung der aufsichtsrechtlichen Vorschriften (insbesondere der MaRisk) – und begleitest unsere Kunden kompetent in der Krise. Mit unseren unterschiedlichen Kenntnissen und Fähigkeiten ergänzen wir uns im Team und verfolgen ein gemeinsames Ziel: Ausfallrisken zu vermeiden und nachhaltig zu senken.- Du forderst eigenständig die vom Kunden zu erbringenden oder durch die Sparkasse zu erstellenden Unterlagen an, analysierst und wertest sie aus (z. B. Jahresabschlüsse, BWA, Immobilienbewertungen, Vermögensaufstellungen)
- Gewissenhaft prüfst Du Sicherheiten und Beleihungsunterlagen sowie Verträge im Hinblick auf deren Aktualität, Rechtswirksamkeit und die richtige Erfassung unter Beachtung von möglichen Verwertungsrisiken
- Du übernimmst die Analyse der eingereichten Unterlagen sowie ggf. vorhandenen Sicherheiten und schätzt die Sanierungsfähigkeit ein
- Du bist verantwortlich für die termingerechte Erstellung von Beschlussvorlagen für Kreditanträge, inkl. Kommentierung und Kapitaldienstfähigkeitsberechnung
- Du erstellst Kredit- und Sicherheitenverträge gemäß Beschlussfassung und valutierst Darlehen, bereitest sie auf und erfasst die wirtschaftlichen Informationen für das Rating
- Du vertrittst bei Abwesenheit die Engagementsbetreuenden und wirkst in der täglichen Überziehungsdisposition sowie in der Vordisposition mit
- Deine Basis kann eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Bankkaufmann:frau mit Weiterbildung zumr:zur Sparkassenbetriebswirt:in, Bankfachwirt:in oder eine vergleichbare Qualifikation sein
- Wichtig ist uns Deine mehrjährige Praxiserfahrung im Kreditgeschäft, z. B. als Kreditsachbearbeiter:in
- Von Vorteil sind tiefgreifende Kenntnisse in der Kreditabwicklung und im Forderungsmanagement, insbesondere im Bereich Kreditengagements mit erhöht latenten Risiken
- Du bist analysestark und besitzt ein gutes Urteilsvermögen, wenn es um die Bewertung von Kreditsicherheiten geht
- In der Kundenbetreuung agierst Du wertschätzend und serviceorientiert – in sensiblen Situationen zeigst Du Dich aber auch durchsetzungsstark und begegnest Konflikten lösungsorientiert
- Karriere – Du willst bei uns durchstarten? Unser Selbstverständnis als Netzwerkorganisation eröffnet Dir Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Raum für Verantwortung und Eigeninitiative sowie eine offene Gesprächskultur – so entdecken wir persönliche und gemeinsame Stärken
- Gesundheit und Wohlbefinden – wir möchten, dass es Dir gut geht, nutze unsere Angebote wie jährliche Facharzttermine, 24/7 Hotline OTHEB, Betriebsärztin / -psychologin, Grippeschutzimpfung, Blutspendeaktionen, Fitnessraum am Campus und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Balance – damit Dein Beruf zu Deiner Lebenssituation passt, bieten wir Dir Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und flexible Arbeitszeitgestaltung – Brückenteilzeit, unbezahlten Zusatzurlaub u.v.m.
- Gehaltspaket – unsere Vergütung hält für Dich eine Gewinnbeteiligung und ein 13. Gehalt sowie umfangreiche Sozialleistungen bereit; profitiere außerdem von den Vorteilen unserer Branche, wie z. B. Bankfeiertagen, Sonderurlaubstagen und den regelmäßigen Tarifanhebungen
- Inklusion – wir setzen alles daran, dass Du Dich bei uns wohlfühlen kannst, z. B. berät Dich unsere Schwerbehindertenvertretung gern zu allen Themen rund um Barrierefreiheit und Recht
- Kleine Selbstverständlichkeiten – die Kleinigkeiten, die alles ein bisschen leichter machen: vom Firmen-iPhone über das Jobrad sowie E-Ladesäulen und kostenlose Girokonten bis zu unvergesslichen Teamevents
Kassenkraft Badesaison 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kassenkräfte Badesaison 2025 (m/w/d) Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab 01.04.2025 und befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich. In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord! Ein Job, der Sie begeistert Kassieren Erstellen von Tages-, Wochen-, und Monatsabrechnungen sowie Statistiken Auskunftserteilung auch per Telefon Reinigungsarbeiten im Kassen- und Badbereich Fundsachenannahme und Abwicklung Ihr Profil, das zu uns passt Kassen- und/oder Rezeptionserfahrung Erfahrung im Einzelhandel ist wünschenswert einschlägige Erfahrung im Kundenumgang Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen Sicherer Umgang mit der deutschen Rechtschreibung und Grammatik Vollendung des 18. Lebensjahres eine engagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögen Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Melanie Fuss unter 0711 216-81030 oder melanie.fuss@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Für diese Bewerbung ist kein Anschreiben erforderlich. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0005/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsKassieren; Erstellen von Tages-, Wochen-, und Monatsabrechnungen sowie Statistiken; Auskunftserteilung auch per Telefon; Reinigungsarbeiten im Kassen- und Badbereich; Fundsachenannahme und Abwicklung;...Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d)DobersdorfSonstiges
Teilzeit
Publizierung bis: 31.12.2025
Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de
Ihr Aufgabengebiet
Auf der Versuchsstation Schädtbek des MRI nahe des Standortes Kiel werden
praxisorientierte Versuche mit Milchkühen zu Einflüssen auf Milchhygiene und -qualität
durchgeführt. Für Forschungsarbeiten wird Milch mit definierten Eigenschaften gewonnen.
Folgende Aufgaben sind zu erfüllen:
Betreuung der Milchviehherde (100 Kühe) mit weiblicher Nachzucht
Melken im Doppelvierer-Tandem-Melkstand einschließlich zugehöriger Arbeiten wie Reinigung und Wartung
Probennahme und Protokollierung im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen
Fütterung von Kälbern, Jungrindern und Kühen
Hygienemaßnahmen
Fruchtbarkeitsüberwachung, Geburtshilfe und Gesundheitskontrolle
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 19,5 Stunden und wird im geteilten Schichtsystem lt. Dienstplan geleistet.
Ihr Profil
Das bringen Sie mit:
eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Tierwirt/-in oder Landwirt/-in Schwerpunkt Rinderhaltung) oder vergleichbare Qualifikation
berufliche Erfahrungen im Umgang mit Milchkühen
Führerschein Klasse L
Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Motivation zur Arbeit mit Tieren
Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift auszeichnet.
Das bieten wir Ihnen
eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, engagierten Team sowie ein gut ausgestattetes Arbeitsumfeld mit praktischem Bezug zu wissenschaftlichen Arbeiten. Die Versuchsstation Schädtbek liegt in der Nähe der Ostseeküste in der Urlaubsregion
Schleswig-Holsteins mit Nähe zur Landeshauptstadt Kiel.
eine zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete Stelle in Teilzeit (19,50 Stunden/Woche)
ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
grundsätzlich steht auf dem Versuchsgut eine Dienstwohnung zur Verfügung
30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
kostenfreie Parkplätze
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.
Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.
Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
Ihre Ansprechpersonen sind
bei fachlichen Fragen:
Sabine Taute · Telefon: +49 (0) 4307 8286 23
bei organisatorischen Fragen:
Patrick Lange · Telefon: +49 (0) 431 609 2212
Kennziffer 008/2025
Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel
Jetzt bewerben!
Psychotherapeut für die neurologische Reha-Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Azure Cloud Architect (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest in deinem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und du suchst eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in deinen nächsten Karriereschritt!- Entwicklung und Implementierung einer Cloud-Strategie für den Genoverband e.V. und deren Töchter
- Aufbau und Absicherung einer Cloud-Infrastruktur und Migration bestehender Systeme
- Überwachung der Performance und Skalierung der Ressourcen nach Bedarf
- Enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, um End-to-End Prozesse zu standardisieren und optimieren, die an den Bedürfnissen unserer Partner und Fachbereiche orientiert sind
- Konzipieren und Aufbau von Azure-Services und Übergabe an das Betriebsteam
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung mit IT Bezug
- Erfahrung im Design, Aufbau, Migration und der Skalierung von Cloud- Lösungen in Azure
- Hands-On Mentalität zur aktiven Gestaltung des Gesamtprozesses von der Konzeption über die Planung bis hin zur konkreten Umsetzung und zum Betrieb unserer Cloud-Lösung
- Fähigkeit, komplexe Prozesse zu verstehen, zu optimieren und in technische Lösungen zu übersetzen
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Stakeholder orientierten Kommunikation
- Freude daran, das eigene Wissen über Cloud-Trends und Technologien stetig weiterzuentwickeln
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Bautechniker Fachrichtung Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt. Für unsere Abteilung Bauplanung, -ausführung und Vermessung in der Hauptverwaltung in Stuttgart suchen wir Sie als Bautechniker Fachrichtung Hochbau (m/w/d) Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Erhaltung, Weiterentwicklung und Ergänzung unseres Immobilienbestands mit über 130 Hochbauten Selbstständige Abwicklung von Bauunterhaltsmaßnahmen Planung, Bauleitung und Abrechnung von Umbaumaßnahmen sowie Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen Koordinierung und Bauüberwachung von Sanierungs-, Bauunterhaltungs- und Weiterentwicklungsmaßnahmen an unseren Hochbauten Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für Umbau- und Sanierungsmaßnahmen mit Projektsteuerung sowie Termin- und Kostencontrolling Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit Auftragsvergaben Mitwirkung bei strategisch wichtigen Themen wie Energiemanagement und CO2-Neutralität Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise als Bauleiter Gute Kenntnisse in den technischen Regelwerken des Bauwesens sowie im Bereich der VOB Gute Kenntnisse in der Ausschreibungssoftware iTWO und im CAD-Programm REVIT sind von Vorteil Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu projektabhängigen Reisen im Verbandsgebiet Selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zu kooperativer Zusammenarbeit Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Wir bieten einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen eine sinnstiftende Tätigkeit für unser wichtigstes Gut: Trinkwasser geregelte, gleitende Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme am JobRad und Zuschuss zum Firmenticket sehr gute ÖPNV-Anbindung durch unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof Stuttgart Auskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Herrn Ricardo Castellanos, Telefon: 07 11/21 75-12 49. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können.Mitwirkung bei der Erhaltung, Weiterentwicklung und Ergänzung unseres Immobilienbestands mit über 130 Hochbauten; Selbstständige Abwicklung von Bauunterhaltsmaßnahmen; Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit Auftragsvergaben;...Examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Ludwigstift , Stuttgart
Wir suchen ab sofort eine examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze
ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge
eine intensive Einarbeitung und tolle Arbeitsatmosphäre
Ihr Profil:
Sie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie arbeiten gerne im Team
Ihre Aufgaben:
Pflege und Betreuung von älteren Menschen
Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften, den Mitarbeitenden der Hauswirtschaft sowie der Sozialen Betreuung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Unser Team ist für Sie da:
Ludwigstift
Tel. 0711505308-450
Ludwigstift @ wohlfahrtswerk.de
Silberburgstraße 89-95
70176 Stuttgart
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in der neuropsychologischen Klinik
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Bankkaufmann (m/w/d) im Unternehmenskundengeschäft
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Kundenorientiert: Sie verstehen den Wert einer starken Kundenbeziehung und gestalten diese positiv mit. Unsere Unternehmenskundenbetreuer:innen verlassen sich auf Ihre Mitarbeit im Tagesgeschäft, beim Vor- und Nachbereiten von Kundenterminen sowie beim Erstellen von Präsentationen und Angeboten.Gestaltend: Bestehende Beziehungen stärken, neue formen - Sie unterstützen bei der Kundenakquise sowie bei der strategischen Kundenentwicklung bei Neu- und Bestandskunden.
Eigenständig: Damit wir Kunden individuell und effektiv beraten können, setzen wir auf Ihre Kalkulationen. Zum Beispiel von Kundenkonditionen im Aktiv- und Passivgeschäft. Sie recherchieren eigenständig (z. B. zum Thema ESG), arbeiten mit CRM, denken gerne in Geschäftsmodellen von Unternehmen, unterstützen bei Ratingerstellungen/-simulationen und bei der Erstellung von Geschäftsvorschlägen/Kreditanträgen.
Unterstützend: Wir streben bei unseren Marketingmaßnahmen einen hohen Individualisierungsgrad an. Sie sind bei der Durchführung von dezentralen Kampagnen und Events mit dabei.
Aufgeschlossen: Unser Umfeld ändert sich ständig und damit auch die Anforderungen an alle Mitarbeitenden. Sie passen sich diesen Änderungen an, lernen kontinuierlich dazu und entwickeln Ihre Aufgabenbereiche laufend weiter.
Organisiert: Sie behalten den Überblick über anfallende Termine sowie interne und externe Korrespondenzen.
Qualifiziert: Sie haben eine (bank-)kaufmännische oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Ideal wären auch weiterführende theoretische Qualifikationen.
Erfahren: Sie haben schon mehrere Jahre Berufserfahrung, nach Möglichkeit im Unternehmenskundengeschäft. Wichtig ist uns aber auch Interesse, Neugierde sowie Lust auf spannende Kunden und abwechslungsreiche Aufgaben.
Kompetent: Ihnen liegt das Organisieren und Sie setzen alle anfallenden Aufgaben eigenständig und zuverlässig um. Sensible Informationen und Daten behandeln Sie diskret. Sie gehen sicher mit MS Office um? Wunderbar!
Motiviert: Man spürt Ihre Freude an der Teamarbeit. Eine hohe Kundenorientierung und effizientes Zeitmanagement sind für Sie selbstverständlich. Sie arbeiten selbständig und eigenmotiviert und stellen in einem dynamischen Umfeld reibungslose Abläufe sicher.
Aufgeschlossen: Sie sind kommunikativ und drücken sich, mit Ihren sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, klar aus.
- Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
- Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
- Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
- Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
- Mehrere Kindertagesstätten
Chefsekretär / Chefsekretärin für die Forensische Psychiatrie u. Psychotherapie II (m/w/d)
Jobbeschreibung
Chefsekretäre / Chefsekretärinnen für die Forensische Psychiatrie u. Psychotherapie II für die LVR-Klinik Köln, Abteilung Forensische Psychiatrie u. Psychotherapie II am Standort Merheim. Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Klinik Köln E6 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet zum nächst möglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 29.12.2024 Das sind Ihre Aufgaben Organisation des Abteilungssekretariats (Termin-, Post- u. Telefonmanagement und allgemeine Büroorganisation Allgemeiner Post- und Schriftverkehr Erledigung der Korrespondenz Fristenkontrolle Statistische Erfassung von Kennzahlen Vorbereitung, Unterstützung und Nachbereitung von Meetings, Veranstaltungen oder juristischen Anhörungen Bewerbermanagement in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung Organisation und Kommunikation von Abläufen mit verschiedenen Ansprechpartner*innen der Klinik und extern Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Flexible Arbeitszeit Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freunde und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten. Gleitende Arbeitszeit Mit unserem Gleitzeitmodell können Sie Ihre Arbeitszeit rund um die Kernzeiten flexibel gestalten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Chancengleichheit und Diversität Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. Gegenseitige Anerkennung und Offenheit Wir begegnen uns stets mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend auf Augenhöhe miteinander. Daher schaffen wir gerne aktiv Räume für Dialog sowie Wissenstransfer und sind offen für neue Ideen und Veränderung. Aktionen für Mitarbeiter*innen Unser Sommerfest und der Tag der offenen Tür sind ideale Gelegenheiten für Begegnungen mit Kolleg*innen und Spaß abseits der Arbeit. Prämierung von Kreativität und Ideen Unser LVR-Ideenmanagement freut sich auf Ihre Kreativität! Bringen Sie sich ein und machen Sie mit Ihren Ideen den LVR bürgernäher, leistungsfähiger und kooperativer. Ihre Ideen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg! Betriebliche Gesundheitsförderung Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag. Das bringen Sie mit Abgeschlossene Büro- oder Sekretariatsausbildung oder eine qualitativ vergleichbare abgeschlossene Ausbildung Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden. Worauf es uns noch ankommt Freundliches, kommunikativ angepasstes und kundenorientiertes Auftreten Empathischer Umgang im Kontakt mit psychisch erkrankten Menschen Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit Erfahrung in der Organisation eines Sekretariates Sicherer Umgang mit EDV-Programmen wie Word, Excel, Outlook Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Schreiben nach Diktat Kenntnisse der medizinischen Terminologie Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Hohes Maß an Diskretion Interkulturelle Kompetenz Sie passen zu uns, wenn ... ... Sie mehr bewirken wollen Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen. ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander. ... Sie im Team wachsen wollen Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet. Wer wir sind Die Abteilung Forensische Psychiatrie II umfasst vier Stationen und eine große Forensische Nachsorgeambulanz. Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Patienten mit schizophrenen Psychosen ohne oder mit begleitender Suchtproblematik (Komorbidität), mit Persönlichkeitsstörungen, sexuellen Devianzen und mit Intelligenzminderungen. Wir behandeln im stationären Bereich ausschließlich männliche Patienten, die nach § 63 StGB untergebracht. In der Nachsorgeambulanz werden auch Patientinnen und nach § 64 StGB untergebrachte Patienten (im Langzeiturlaub oder während der Führungsaufsicht) behandelt. Neben der deliktspezifischen Behandlung ist die Rehabilitation und Enthospitalisierung der Patienten eine Kernaufgabe der Abteilung. Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Sie möchten mehr über uns erfahren? www.klinik-koeln.lvr.de Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Dr. med Christian Prüter-Schwarte Chefarzt 0221/8993 553 Frau Dr. Raddatz 0221 8993-712 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Organisation des Abteilungssekretariats (Termin-, Post- u. Telefonmanagement und allgemeine Büroorganisation; allgemeiner Post- und Schriftverkehr; Erledigung der Korrespondenz; Fristenkontrolle; statistische Erfassung von Kennzahlen;...Referent Technik der Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dein Browser unterstützt keine HTML Videos.VOLLZEIT, UNBEFRISTETBützow
Es gab noch nie eine aufregendere Zeit, um bei der Bützower Wärme GmbH zu arbeiten. Die Bützower Wärme GmbH versorgt die Stadt Bützow und das Umland sicher mit umweltfreundlicher Wärme und Fernwärme. Wir engagieren uns für eine sichere, nachhaltige und zukunftsweisende Fernwärmeversorgung.
Nutzen Sie die Chance und unterstützen Sie unser Team ab 01.03.2025 als
Referent Technik der Geschäftsführung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen Aufgaben und Grundsatzfragen
Unterstützung der Geschäftsführung bei technischen Projekten; insbesondere bei der Projektsteuerung
Übernahme von zeitlich abgrenzbaren Sonderprojekten
Betreuung des Daten- und Zeitreihenmanagements und des Berichtswesens
Unterstützung und Ausarbeitung von Projektkalkulationen
Mitarbeit bei der kontinuierlichen Bewirtschaftung und Optimierung des Energiebeschaffungsportfolios
Mitwirkung bei der Erarbeitung der Wirtschafts- und Investitionsplänen
Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für Geschäftsführer- und Gremiensitzungen
Fachliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen
Vertretung der Geschäftsführung in technischen Fragen
Durchführung, Überprüfung und Abschluss von Vergabeverfahren
Ihr Profil:
Fachliche Qualifikation
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder technisches
Studium mit Schwerpunkt Energietechnik/Versorgungstechnik/Wirtschaftsingenieurwesen
Berufserfahrung in der Energiewirtschaft oder einem verwandten Themenfeld
ausgeprägtes technisches Verständnis
Sicherer Umgang mit MS-Office
Persönliche Qualifikation
als flexibler Anpacker (m/w/d), setzen Sie Ihre analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten in der Theorie
gekonnt ein und überzeugen mit Ihrem Sinn für die praktische Umsetzung
Schnelle Auffassungsgabe und hohe Eigeninitiative
Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ERP-Software
Wir bieten
Intensive Einarbeitung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vergütung nach TVöD inklusive Gewinnbeteiligung, Jahressonderzahlung, Leistungsprämien
Weitere freiwillige Leistungen und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen
Fachliche und persönliche Weiterbildung
Arbeitsmedizinische Vorsorge
Wir haben Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese an:
Bützower Wärme GmbH
Katrin Vick
Kühlungsborner Straße 38 a
18246 Bützow
katrin.vick@buetzowerwaerme.de
www.bützower-wärme.de
Jetzt bewerben
Krankenpflegehelfer oder Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) Fachbereich Kardiologie (St. G21)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Krankenpflegehelfer oder Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) Fachbereich Kardiologie (St. G21)
WIR SIND
leistungsstark
24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant
vernetzt
über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund
kommunal
Gewinne werden zu 100 % reinvestiert
viele
rund 2.500 Beschäftigte
wissenschaftsnah
Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg
familienfreundlich
Teilzeitmodelle
IHRE AUFGABEN
- Pflegerische Betreuung unserer Patienten im interdisziplinären Team
- Umsetzung sowie Unterstützung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Durchführung von EDV-gestützter Pflegeplanungen und Pflegeinterventionen
- Bereitschaft zur Teilnahme an innerbetrieblichen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Selbstständige, fachlich fundierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Kenntnisse in der Inneren Medizin wünschenswert
- Professioneller Umgang mit besonderen Situationen
BENEFITS
- Vergütung nach TVöD
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teilzeitmodelle
Weitere Vorteile:
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Bikeleasing
- jährliche Sonderzahlung
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket von 30,- € und 5% mtl. vom Bund
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel
- Eine unbefristete Tätigkeit in Teil- und Vollzeit
- Ein systematisches Ausfallmanagement bei kurzfristigem Personalausfall mit fi nanziellen Anreizen (z.B.
- zusätzlich vergütete Dienste und Tankgutscheine)
- Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
Für nähere Informationen steht Ihnen die Pflegeleitung, Laura Steffens, unter der Tel.-Nr. 04321 405-3902 der E-Mail laura.steffens@fek.de gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.
Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:
FEK-MED Krankenhaus-Service GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de
Sachbearbeiter (m/w/d) Pflegeversicherung
Jobbeschreibung
Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern. Sachbearbeiter (m/w/d) PflegeversicherungLandesvertretung Niedersachsen · Hannover
ab sofort · Vollzeit · befristet auf 6 Monate · Stellen‐ID: 2025-010
- Sie verantworten die administrative Bearbeitung von Qualitätsprüfungen in Pflegeeinrichtungen, einschließlich der Erstellung von Bescheiden.
- Durch die Nachverfolgung von Qualitätsdefiziten tragen Sie zur Sicherstellung der Qualitätsstandards bei.
- Sie setzen die Zulassungen von Pflegeeinrichtungen nach den Regelungen des SGB V und SGB XI um.
- In Ihrer Verantwortung liegen die Aktualisierung und Pflege unserer Vertragspartnerdatenbanken.
- Darüber hinaus unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen im Referat Pflege bei operativen Prozessen und übernehmen eigenständig Aufgaben in diesem Bereich.
- Sie verfügen über eine kaufmännisch geprägte Berufsausbildung, eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Der Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen ist Ihnen vertraut und Sie setzen diese sicher und effektiv ein.
- Sie kommunizieren souverän in Wort und Schrift und zeichnen sich durch eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise aus.
- Ihr kooperativer Arbeitsstil sowie Ihre Dienstleistungs- und Kundenorientierung tragen zu einer guten Zusammenarbeit im Team bei.
- Interesse am Gesundheitswesen rundet Ihr Profil ab.
- Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen
Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen - Attraktive Arbeitszeitregelungen
30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit - Balance zwischen Berufs- und Privatleben
Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen - Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E‐Learning-Angebote - Attraktives Arbeitsumfeld
Moderne Büros · Verkehrsgünstige City‐Lage · Gute ÖPNV‐Anbindung - Gesundheitsförderung
Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness - Vorteile und Vergünstigungen
ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz‐Versicherung · Corporate Benefits
Sachbearbeiter (m/w/d) Koordination für Kinder- und Familienzentrum Goerdelerstraße
Jobbeschreibung
einen Sachbearbeiter m/w/d Koordination für unser Kinder- und Familienzentrum Goerdelerstraße (in 2021 für den Deutschen Kita-Preis nominiert) im Stadtteil Korntal baldmöglichst in Teilzeit mit 9,75 Std./Wo. in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis. Das Kinder- und Familienzentrum Goerdelerstraße arbeitet mit 85 Kindergartenkindern, 20 Krippenkindern und ihren dazugehörigen Familien zusammen. Unsere Öffnungszeiten sind von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Ihre Aufgabenschwerpunkte Erstellung, Durchführung und Auswertung von Abfragen über Bedarfe an Angeboten mit Programmaufstellung für Kinder und deren Familien in der Einrichtung sowie für Bürger aus Korntal Akquise von Kooperationspartnern und anschließende Zusammenarbeit Organisation sämtlicher Veranstaltungen Erstellung von Flyern Koordinationsarbeit mit verschiedenen Einrichtungen Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten. Für uns selbstverständlich – eine Vielzahl an Leistungen Unser Angebot Ein sicherer Arbeitsplatz Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in EG 6 TVöD Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. mobile Massagen, Yoga-Kurse, Aqua-Fitness sowie Fitnessstudio und Schwimmbadnutzung über Hansefit-Mitgliedschaft) Zuschuss für ÖPNV, Möglichkeiten zum JobRad-Leasing sowie kostenloser Büchereiausweis und Online-Leihe Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inkl. zusätzlicher Altersversorgung Leistungsorientierte Bezahlung Mitarbeiterjahresgespräche Spürbar anders – die kleinen Dinge, die man nicht auf den ersten Blick sieht Eine Arbeit mit Sinn und großer Verantwortung Eine qualifizierte und persönliche Einarbeitung Tolle Einrichtungen und motivierte Teams Zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen Ihre eigenen Stärken erleben und gegenseitig voneinander profitieren Kompetenzen und Talente einbringen und Handlungsspielraum erleben Eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber den Mitarbeitenden Aktive und intensive Familienarbeit in den Einrichtungen Teambuilding-Events, andere städtische Events und Betriebsausflüge Multikulti ist in unseren Kitas gelebter Alltag Ihr Profil Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare für das Aufgabengebiet geeignete Ausbildung Freude am Umgang mit Menschen Selbstständige und verlässliche Arbeitsweise Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamgeist Offenheit, sich weiterzuentwickeln und sich zu reflektieren Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese bis 13.02.2025 über unser Onlineportal zu. Falls Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ansprechpartner Für fachliche Fragen Einrichtungsleitung Frau Sabine Grünenwald Telefon: 0711/8367-2800 Für arbeitsrechtliche Fragen Frau Sigrid Entenmann Telefon: 07150/9207-3112 Stadt Korntal-Münchingen Rathausgasse 2 70825 Korntal-Münchingen www.korntal-muenchingen.de/karriere-kitaErstellung, Durchführung und Auswertung von Abfragen über Bedarfe an Angeboten mit Programmaufstellung für Kinder und deren Familien in der Einrichtung sowie für Bürger aus Korntal; Akquise von Kooperationspartnern und anschließende Zusammenarbeit;...Entgeltreferent (m/w/d)
Jobbeschreibung
SIE SIND EIN FABELHAFTES PERSONALWESEN?Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden einenEntgeltreferenten (m/w/d)
für unsere Personalabteilung
Referenznummer: W-7-270-24
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Erstellung und Prüfung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen, einschließlich Krankenbezüge, Urlaubsentgelte etc.
Vorbereitung der Abrechnung und Eingabe abrechnungsrelevanter Dienste
Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und Prozessoptimierungen
eigenverantwortliche Beratung der Mitarbeitenden und Vorgesetzten zum Thema Gehaltsabrechnung
Beratung und Klärung von arbeits-, steuer- und sozialverischerungsrechtlichen Fragen
Verwaltung von Fehlzeiten sowie die Bearbeitung und Kontrolle von Reise- und Fahrtkostenabrechnungen
Systembetreuung des Lohn- und Gehaltsprogramms (fidelis)
Pflege sämtlicher Teilnehmerdaten, insbesondere Arbeitgeberdaten sowie Anwenderdaten
Weitere Administrationsaufgaben wie unter anderem die Anlage und Pflege von Lohnarten, das Einpflegen von Tarifänderungen und die Durchführung des elektronischen Datenaustausches mit Sozialversicherungsträgern
Ihr Profil
erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in der Entgeltsachbearbeitung, möglichst im Krankenhausbereich wünschenswert
Sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Selbstständige, zuverlässige sowie service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstark, sozialkompetent, stilsicher, aufgeschlossen gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Unser Angebot
Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für Eigeninitiative
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Attraktive Lage im Rems-Murr-Kreis mit Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und guter Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zur Bundesstraße und Autobahnen
Hochmoderne Appartements in unseren Personalwohnheimen zum Dienstantritt
Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze
Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anja Krehahn, Leitung Personal/ Recht, unter der Telefonnummer 07195 - 591 - 56006 zur Verfügung
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Sachbearbeitung in der Stabstelle der Institutsleitung
Jobbeschreibung
Kommen Sie in unser Team der Instituts für Arbeitsschutz und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Sachbearbeitung in der Stabstelle der Institutsleitung Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) unterstützt die gesetzlichen Unfallversicherungsträger schwerpunktmäßig bei naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Die Aufgaben sind vielfältig: Forschung, Entwicklung, Untersuchung und Prüfung von Produkten und Stoffproben gehören ebenfalls dazu wie betriebliche Messungen, Beratung, Mitwirkung in der Normung und Regelsetzung sowie Bereitstellung von Fachinformationen und Expertenwissen. Ihre Aufgaben:Im Rahmen der Sachbearbeitung unterstützen Sie die Stabstellenleitung in allen administrativen Angelegenheiten. Zudem sind Sie zuständig für die Überprüfung, Bearbeitung sowie der Auswertung unseres softwaregestützen Kennzahlen- und Controllingsystems, dessen Weiterentwicklung und Schulung der Anwendenden.Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:Sie kalkulieren die Stundensätze für die Dienstleistungen des Instituts und pflegen die GebührenlistenIm Qualitätsmanagment wirken Sie bei der Gefährdungsermittlung der Unfallversicherträger in den Bereichen Prüfung, Zertifizierung und Messsyteme mitErstellen und Prüfen von Ausgangsrechnungen, Inventuraufgaben sowie von RaumlistenSie wirken beim Vertragsmanagement und bei der Kommunikation mit den Lizenznehmern mitIhr Profil:Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte oder gleichwertige Kenntnisse und ErfahrungenErfahrungen in der Erfassung, Auswertung und Interpretation von Unternehmenskennzahlen sowie in SAP SD wären wünschenswertSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)Gute Kenntnisse der MS-Office AnwendungenSelbstständige und strukturierte ArbeitsweiseIhr Kontakt:Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:Rolf Ellegast | 030 13001-3005Daniel Börner | 030 13001-3050Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der KennzifferIFA - 24 - 37: Florian Bock | 030 - 13001 - 1727Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726Stellendetails:Start Ab sofort Bewerbungsfrist 16.02.2025 StandortSankt AugustinStellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 9a BG-AT Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile:Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche GesetzlicheUnfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 11153757 Sankt Augustin ImpressumNutzungsbedingungenWeitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:www.dguv.de/karriereOnline-BewerbungSachbearbeiter für komplexe Kundenprozesse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns: Die Sparkasse Arnstadt-Ilmenau ist ein leistungsstarkes und zukunftsorientiertes Kreditinstitut, das die gesamte Palette von Finanzdienstleistungen in der Region anbietet. Mit einer Bilanzsumme von 1,4 Mrd. Euro, 237 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 10 Geschäftsstellen zählt sie zu den bedeutenden Unternehmen und Arbeitgebern im Ilm-Kreis.Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben:
- Sie unterstützen die BeraterInnen in der Bearbeitung ihrer verschiedenen Kundenprozesse z.B. Nachlassabwicklung, Passivgeschäft und weitere Themenbereiche
- Dies betrifft u.a. fachliche oder juristische Angelegenheiten im Umfeld unserer Bankdienstleistungen
- Sie haben Kontakt und Abstimmungen mit der Staatsanwaltschaft, Anwälten und anderen amtlichen Stellen
- In Spezialfragen stimmen Sie sich intern mit dem Justiziar und weiteren Spezialisten ab
- Außerdem entwickeln Sie die Prozesse im Fachgebiet weiter
- Sie bringen den Abschluss als Rechtsanwalts-, Steuerfachangestellte/r oder einen ähnlich anspruchs-vollen kaufmännischen Abschluss mit oder sind Bankkaufmann/-frau
- Sie scheuen sich nicht davor, anspruchsvolle Sachverhalte anzupacken, fundierte Lösungen zu finden und Ihren Horizont zu erweitern
- Sollten Sie interessiert sein, aber noch nicht alles mitbringen, planen wir gemeinsam mit Ihnen die weiteren Entwicklungsschritte – zum Beispiel mit der Weiterbildung zum/r Sparkassenkaufmann/-frau
- 14 Monatsgehälter und Beiträge zur Altersvorsorge
- 32 Tage Urlaub jährlich plus Bankfeiertage an Weihnachten und Silvester
- Hohes Maß an Flexibilität durch familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeiten zu Weiterbildungen und individuellen Seminaren
- Umfangreiche Corporate Benefits der S-Finanzgruppe
- Vielfältiges Angebot an gesundheitsförderlichen Maßnahmen und Bike-Leasing
- betriebliche Zusatzkrankenversicherung
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.spkai.de, „Ihre Sparkasse“/ „Karriere“.
Fragen beantworten Ihnen gern:
Leiterin VertriebsServiceCenter Susette Prenzel unter 03677 660-2400
Gruppenleiterin Personal Jana Volkmann unter 03677 660-1110
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Schule Belvedere
Jobbeschreibung
Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Schule Belvedere Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Schule Belvedere in Köln Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Schulen Vergütung: P7 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Elternzeitvertretung bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin, längstens bis zum 31.10.2026 Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 13.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört insbesondere die pflegerische Versorgung von blinden, seh- und körperbehinderten und schwerstbehinderten Schüler*innen mit neurologischen, internistischen, orthopädischen Behinderungen sowie Störungen aus dem ADS-Bereich und SI-Bereich. Hierzu zählen neben Tätigkeiten der Grundpflege auch solche der Behandlungspflege. Zudem erfordert die Tätigkeit eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Eltern, behandelnden Ärzt*innen, Krankenhäusern und ggf. dem schulärztlichen Dienst. Die Aufgabenwahrnehmung ist durch interdisziplinäres Arbeiten im Team geprägt. Hinweis: Der Urlaub kann nur während der Schulferien genommen werden. Die darüberhinausgehende freie Zeit in den Schulferien wird durch Mehrarbeit in den Schulwochen ausgeglichen. Das bieten wir Ihnen Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage. Das bringen Sie mit Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in mit staatlicher Anerkennung. Worauf es uns noch ankommt Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen mit Behinderungen Interesse an der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Teamfähigkeit Kenntnisse im Bereich Hygiene Flexibilität Belastbarkeit Hinweis: Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß des Masernschutzgesetzes ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Sie passen zu uns, wenn… … Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. … Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. … Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Als Schulträger von 41 LVR-Schulen ist der Landschaftsverband Rheinland für die Förderung von ca. 8.000 behinderten und schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen zuständig. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de . Allgemeine Informationen über die LVR-Schule Belvedere finden Sie unter belvederestrasse.lvr.de . Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram , Facebook , X oder auch auf Xing und LinkedIn ! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Celina Lazotta steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-5768 Frau Birgit Diekmann steht Ihnen als leitende Pflegekraft bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221 569595-129 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungsabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Ausbildungsabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst
Jobbeschreibung
Neben den aktuellen Stellenangeboten ist der Kreis Höxter immer auf der Suche nachSachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst(Besoldungsgruppe A 9/A 10 LBesO A NRW / Entgeltgruppe 9c TVöD) und freut sich über Ihre Initiativbewerbung
( Interamt-ID: 874165 ).
Als moderne Kreisverwaltung mit ca. 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verfügt der Kreis Höxter über eine breite Berufspalette mit verschiedenen Aufgabenbereichen. Gerne prüfen wir Ihre Unterlagen auf eine entsprechende Einsatzmöglichkeit und kommen baldmöglich auf Sie zu.
Ihre Qualifikation:
Befähigung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst oder
Studium der Rechtswissenschaft (Bachelor of Laws) oder
erste juristische Staatsprüfung (1. Staatsexamen)
Weitere Informationen:
Die Stellen sind gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Der Kreis Höxter bietet:
Flexible Arbeitsmodelle
Flexibler Arbeitszeitrahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab 50 %)
Home-Office und mobiles Arbeiten
Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. Betriebs-Kita zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren
Wir für Sie
regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Arbeitgeberleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und E-Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebsarzt, Erstattung von Arbeitsplatzbrillen, Gesundheitstage, Möglichkeit der Beratung durch externen Anbieter in belastenden Lebenssituationen
Ihr Arbeitsplatz
kostenfreie Parkplätze, überdachte Fahrradständer, gute Verkehrsanbindung (Bahn) und gute Nahversorgung
Arbeitsplatzgestaltung: ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung, i.d.R. Doppelbüros
Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne die Abteilung »Personal«, Herr Spitzenberg , Tel.: 05271/965-6405 oder per E-Mail j.spitzenberg@kreis-hoexter.de
Jetzt bewerben
Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( www.interamt.de ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können.
Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6405 oder -6410 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140.
Notfallsanitäter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Notfallsanitäter (m/w/d)Über uns:Wir sind ein engagiertes und dynamisches Team, das sich der Rettung und Versorgung von Menschen in Not verschrieben hat.
Unsere Mission ist es, in kritischen Momenten schnell und professionell zu handeln.
Wenn du ein Herz für Menschen hast und in einem Umfeld arbeiten möchtest, in dem Teamgeist und Professionalität großgeschrieben werden, dann bist du bei uns genau richtig!
Anstellungsart: Vollzeit / Teilzeit
Rettungsdienstbereich(e)
- Pößneck / Bad Lobenstein / Schleiz
- ab sofort
- Durchführung von Notfallrettungen und qualifizierter Patientenversorgung
- Einsatz in verschiedenen Notfallsituationen, sowohl im städtischen als auch im ländlichen Bereich
- Dokumentation der Einsätze und Kommunikation mit dem Leitstellenteam
- Zusammenarbeit mit anderen Rettungsdiensten und medizinischen Einrichtungen
- Teilnahme an regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen
DEIN PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d)
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Führerschein mind. Klasse B
- Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
WIR BIETEN:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Modernste Ausstattung und Fahrzeuge
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung, seit 01.01.2024 Überleitung in den DRK- Reformtarifvertrag
- Jahressonderzuwendung
- Zulage für Mehrschichtarbeit, Umkleidezeit, pauschale Vergütung für Arbeitsbereitschaft und Einspringprämie lt. Tarif
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Wechselschicht
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage
- Zusatzurlaub für Mehrschichtarbeit lt. Tarif
Bewerbung:
Wenn du bereit bist, in einem spannenden und herausfordernden Umfeld zu arbeiten und Menschen in Not zu helfen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende deinen Lebenslauf und ein Anschreiben an personal@drk-sok.de.
Werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
DRK-Rettungsdienst Obere Saale gGmbH - Gemeinsam für die Sicherheit der Menschen!
DRK Rettungsdienst Obere Saale gGmbH
Bärenleite 33
07381 Pößneck
Duales Studium Bauingenieurwesen (praxisintegrierter Studiengang) zum 01.10.2025
Jobbeschreibung
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnung. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte – ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.
Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein
Duales Studium Bauingenieurwesen (praxisintegrierter Studiengang) zum 01.10.2025
zur Unterstützung unseres Teams der Niederlassung Nordbayern in Nürnberg.
Das dreijährige Bachelor-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Technischen Hochschule in Nürnberg und die Praxisphasen verbringst du an einem unserer Standorte Nürnberg oder Fürth.
Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.
- Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
- Ein Vorpraktikum von 8 Wochen in einem Bauunternehmen des Bauhauptgewerbes sind Studienvoraussetzung
- Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1 nach GeR/CEFR)
- Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
- Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
- Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
- Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.
Damenschneider*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist ab sofort eine Stelle als Damenschneider*in (m/w/d) für die Sparten Oper, Kinderoper und Schauspiel befristet zu besetzen. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Mio. €. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherr der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta¨tten. Die Oper Ko¨ln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko¨ln-Mu¨lheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie… fertigen Kostüme aller Stilepochen in handwerklicher und theaterspezifischer Ausführung an ändern Kostüme die Anfertigung von Phantasiekostümen und Wattons Ihr Profil Sie bringen mit: eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk zum*zur Damenschneider*in bei einer abgeschlossenen Ausbildung zum*zur „Damen- und Herrenschneider*in“ ist der Ausbildungsschwerpunkt „Damenschneider*in“ erforderlich Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie… sind teamfähig und arbeiten selbständig verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung Wir bieten Ihnen: Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Beschäftigung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich. Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Ar-beitsverträge (TzBfG) im Rahmen einer Krankheitsvertretung baldmöglichst, befristet für eine Dauer von 3 Monaten. Ihre Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per Mail, bis spätestens 25.02.2025 an bewerbungen@buehnen.koeln oder Bühnen der Stadt Köln Personalabteilung Frau Musholt Postfach 101061 50450 Köln Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann. Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Kostümdirektorin Frau Manuela Martinez Besse, Telefon 0221 221-28420; Mobil 01525 4549054 oder per Email unter manuela.martinezbesse@buehnen.koeln zur Verfügung. Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- transparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung nach Entgeltgruppe S 08a TVöD-SuE
- betriebliche Altersvorsorge: Mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL erhalten Sie im Alter eine Zusatzrente.
- Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch! Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen.
- Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit
- Job-Rad-Leasing: Wie wär's mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung!
- Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft im Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket.
- Betreuung und Förderung der Kinder im Regelbereich (ggf. zzgl. Sonderdienst); als Springkraft in der Kindertagesstätte Berliner Straße werden Sie zudem als Vertretungskraft in den dortigen Krippengruppen eingesetzt
- eigenverantwortliche Initiierung und Durchführung von Bildungsangeboten
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
- abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Spaß und Freude an der Arbeit im Team
- vorurteilsbewusste Haltung gegenüber Kindern und Eltern
- als Springkraft in der Kindertagesstätte Berliner Straße ist Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, sowohl in der Krippe als auch im Regelbereich, wünschenswert
Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Regensburg, Kreisverband RegensburgSachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)Jetzt bewerben Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) Regensburg, Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg Abteilung: Kreisverband Regensburg Vollzeit Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Kreisverband Regensburg hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)Was wir Ihnen bietenAnspruchsvolle und vielseitige TätigkeitMitarbeit in einem eigenständigen, motivierten und engagierten TeamMöglichkeit, Ihre Ideen und Vorstellungen in das Team und in die Entwicklung einzubringenVergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit entsprechenden ZusatzleistungenWeiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenAttraktive Zusatzversorgung, i-gb Gesundheitsangebot, Bikeleasing, Kita-ZuschussIhre AufgabenKreditorenbuchhaltung (Prüfung, elektr. Verteilung und Verbuchung aller Eingangsrechnungen)Vorbereitung des ZahlungsverkehrsErstellung von Ausgangsrechnungen für bestimmte BereicheEnge Zusammenarbeit mit anderen AbteilungenPflege der KreditorenstammdatenSie bringen mitKaufmännische Ausbildung (Kaufmann/frau für Büromanagement, Kaufmann/frau im Gesundheitswesen, Steuerfachangestellte/r)optimal mehrjährige Berufserfahrung in der FinanzbuchhaltungBelastbarkeit und gute KommunikationsfähigkeitTeamfähigkeit und hohe soziale KompetenzFlexibilität und die Bereitschaft sich in neue Aufgabenstellungen einzuarbeitenSelbstständige und strukturierte ArbeitsweiseIdentifikation mit den Grundsätzen des Roten KreuzesJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressumProjektmitarbeiter*in für IT-Technologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet. In der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*nProjektmitarbeiter*in für IT-Technologie (m/w/d)
(E 13 TV-G-U, 62,5% Teilzeit)
in der Abteilung IT Services (ITS) zu besetzen. Es handelt sich um eine auf 36 Monate befristete Stelle. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.
Wer wir sind:
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg (UB JCS) ist mit 11,45 Millionen Medieneinheiten eine der größten Universitätsbibliotheken in Deutschland und zuständig für die Literaturversorgung der Goethe Universität. Rund 350 Beschäftigte unterstützen an 7 Standorten in Frankfurt die Lehrenden, Forschenden und die Studierenden. Die UB JCS verwahrt international geschätzte, einzigartige Bestände, die auch auf ihre lange Geschichte bis zurück ins Jahr 1484 verweisen. Über Fachinformationsdienste versorgt die UB JCS verschiedene Fachcommunities weit über die Grenzen Frankfurts und Deutschlands hinaus.
Ziel des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes „FID Netzwerk“ ist es, die Informationsinfrastruktur aller Fachinformationsdienste (FID) in Deutschland, bestehend aus ca. 40 Einzeldiensten, als Gesamtheit und unter Beteiligung aller Akteure zu stärken, konzeptuell weiterzuentwickeln, effizienter zu gestalten. In diesem Kontext erfolgt u.a. eine Kartierung von Technologien und Expertisen und es sind die Arbeiten der technischen Arbeitsgruppen und Gremien des FID Netzwerks zu unterstützen.
Frankfurt steht für Lebensqualität, ist eine grüne Großstadt und eingebettet in eine vielfältige Landschaft in unmittelbarer Nähe. Kulturell können Sie ein international renommiertes Angebot von Museen, der Alten Oper und Städtischen Bühnen nutzen. Große und kleine Feste wechseln sich ab; bei liebenswerten Stadtteilfesten bis hin zu kulturellen Großveranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Mit dem internationalen Flughafen und dem ICE-Bahnhof sind Sie in Frankfurt optimal an die großen Metropolen der Welt angebunden.
- Analyse der Anforderungen für Zusammenarbeit der verteilten Entwicklergruppen innerhalb der FID Netzwerks
- Kartierung der genutzten und entwickelten Technologien im FID Netzwerk
- Auswahl und Bereitstellung von Werkzeugen für die kooperative Softwareentwicklung
- (Co-)Moderation der Entwicklung von Standards für die Interoperabilität von Diensten und der Best Practice der IT Sicherheit
- begleitende Moderation von nationalen FID Arbeitsgruppen
- Entwicklung von Empfehlungen und Beratung des FID Technik Boards
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik / Wirtschaftsinformatik / Bibliotheksinformatik / Digital Humanities oder vergleichbare Kenntnisse
- langjährige praktische Erfahrung im Bereich der Informatik, vertiefte Informatikkenntnisse
- gute Erfahrung in der Moderation großer heterogener Gruppen
- mehrjährige Erfahrung in der Nutzung von Suchtechnologien (Apache Solr, VUFind, etc.)
- mehrjährige Erfahrung mit Daten- und Metadatenformaten und deren Modellierung
- Erfahrung mit IT-Sicherheit
- mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Web Anwendungen
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- eine attraktive Vergütung nach E 13 TV-G-U und die tarifliche Berücksichtigung Ihrer einschlägigen beruflichen Vorerfahrung
- ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem aufgeschlossenen Team mit der Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen
- ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option von Home-Office Anteilen entsprechend der derzeitigen universitären Dienstvereinbarung, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können
- ein Landes Ticket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt
- Sie werden Teil der Goethe-Universität, eine der größten Universitäten Deutschlands, die sich durch ein umfangreiches Fächerspektrum, herausragende Forschung und innovative Lehre auszeichnet
Beratung Firmenkunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Trier ist mit einer Bilanzsumme von rund 5,3 Mrd. Euro eine der größten Sparkassen in Rheinland-Pfalz und das führende Kreditinstitut in der Region Trier. Die 200 Jahre Unternehmensgeschichte merkt man uns nicht an. Mit der Einführung von New Work im Gesamtunternehmen und vielfältigen digitalen Angeboten zählen wir zu einer der modernsten Sparkassen Deutschlands. Dabei bleiben wir den Prinzipien einer regionalen Bank und dem Sparkassengedanken treu. Unsere mehr als 700 Mitarbeiter:innen in 35 Filialen sind eng mit den Menschen und der Region verbunden. Zur Verstärkung unseres Teams ist in Vollzeit und unbefristet die Stelle Beratung Firmenkunden (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Das erwartet Sie Sie betreuen unsere mittelständische Kundschaft (Unternehmerfamilien) der Region aller Branchen (Dienstleistungen/Produktion) und intensivieren diese Geschäftsbeziehungen. Nach entsprechender Einarbeitung begleiten sie komplexe Projektfinanzierungen, wie z. B. Immobilien- und Hotelfinanzierungen oder Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Cross-Selling-Ansätze in den Bereichen Anlage, Altersvorsorge, Internationales Geschäft oder Zahlungsverkehr nutzen Sie konsequent und mit gutem verkäuferischem Geschick. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich und erfolgreich mit unseren hausinternen Fachberatern (m/w/d) zusammen. Eigenverantwortlich und ertragsorientiert steuern Sie die Ergebnisse Ihres Profitcenters mit entsprechendem Risikobewusstsein. Bei der Neuakquise nutzen Sie die vorhandenen Kontakte und Möglichkeiten, auch unter Einsatz der neuen Medien. Unser Angebot an Sie In unserer Abteilung Firmenkunden erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit entsprechendem Handlungs- und Gestaltungsspielraum. In dieses vielseitige Aufgabengebiet werden Sie intensiv eingearbeitet und erhalten eine individuelle und praxisorientierte Fortbildung entsprechend Ihrer Vorkenntnisse. Dabei sind Sie Teil eines gut funktionierenden Teams in unserem Bereich Firmenkunden: Team Firmenkunden (sparkasse-trier.de) Für die Tätigkeit erhalten Sie eine angemessene Vergütung nach TVöD-S mit zusätzlichen leistungsorientierten Komponenten sowie vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Zusatzversorgung und Mitarbeiterkonditionen. Wir bieten einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Zudem legen wir viel Wert auf ein attraktives, familienfreundliches Arbeitsumfeld, u. a. mit dem Angebot einer Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder und weiteren Vorzügen. Mobiles Arbeiten mit einer kompletten Hardware-Ausstattung ist bei uns selbstverständlich. Neben einem guten Miteinander bieten wir umfangreiche Sozialleistungen, wie z. B. ein eigenes Betriebscasino, Jobticket, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Jobrad-Leasing sowie betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m. Das bringen Sie mit Betriebswirt (m/w/d), Bankfachliche Ausbildung , Fachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung Fundierte Fachkenntnisse, z. B. Betriebswirtschaft, Unternehmenssteuern, Erfahrungen im gewerblichen Kundengeschäft, optimalerweise im Firmenkundengeschäft Starkes Vertriebstalent mit ausgeprägter Kontaktfreude, Ertragsorientierung und Verhandlungsgeschick Analytisches Denken und kritisches Urteilsvermögen, auch bei komplexen Sachverhalten Souveränes und sicheres Auftreten sowie hohe Belastbarkeit Hohe Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit und Teamorientierung runden Ihr Profil ab. Sie sind interessiert? Einen ersten Einblick bekommen Sie in diesem Video. Unsere Hauptstelle Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Silvia Menzel, Vertriebsleiterin Firmenkunden (Telefon: 0651 712-3000) oder Herrn Wolfgang Ziewers, Abteilungsleiter Personalmanagement (Telefon 0651 712-2200), wenden.Sie betreuen unsere mittelständische Kundschaft (Unternehmerfamilien) der Region aller Branchen (Dienstleistungen/Produktion) und intensivieren diese Geschäftsbeziehungen; nach entsprechender Einarbeitung begleiten sie komplexe Projektfinanzierungen;...Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / DienstpostenLeitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d)
Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung.
- Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau))
- Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen
- Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen
- Titelverwalter i.S. der LHO/BHO
- Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen
- Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben.
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen.
- langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten
- Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO
- gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)
- Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert
- hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Leitung Filialverbund (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein leistungsfähiger, vertriebsstarker Finanzdienstleister und gehören mit > 1.400 Mitarbeiter*innen in der Gruppe zu den größten Volksbanken Deutschlands. Unsere Unternehmensgruppe vereint zahlreiche, erfolgreich operierende Tochterunternehmen, die im regionalen Markt fest verankert sind und das klassische Bankgeschäft optimal ergänzen. Unsere Projekte sind identitätsstiftend, begeistern und gestalten Lebensräume neu. Hohe nachhaltige Qualität ist nicht nur Anspruch, sondern Realität.Das geht auf Ihr Konto:
- Leiten eines Filialverbundes
- Umsetzen und Sicherstellen des Vertriebs- und Qualitätskonzeptes im Verantwortungsbereich
- motiviertes und zielorientiertes Führen sowie Coaching der eigenen Mitarbeiter
- Betreuen eines ausgewählten Privatkundenstamms
Das steht schon auf Ihrer Habenseite:
- Bankausbildung, idealerweise ergänzt um eine Weiterbildung im Finanzbereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in allen Facetten des Privatkundengeschäfts
- Erfahrungen in der Mitarbeiterführung
- hohes Maß an Kundenorientierung und Vertriebsstärke
- ausgeprägte soziale Kompetenz, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Handlungsweise
- Lust auf Verantwortung und Belastbarkeit
- gutes Organisations- und Koordinationsvermögen
Was wir Ihnen als Bank bieten:
- einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
- interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
- ein modernes Arbeitsumfeld in der Region mit flexiblen und geregelten Arbeitszeiten
- zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Deutschlandticket, kostenlos trainieren in der Fitnessland Gruppe)
- umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
- eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
- ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Interessiert?
Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne unsere Leitungen Privatkunden
- Wolfsburg/Gifhorn, Herr Michael Vogler, Telefon 05361 201-5314.
- Braunschweig/Peine/Salzgitter, Herr Andre Bonitzke, Telefon 0531 7005-5163.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Planungskoordinator Gleisinfrastrukturbau (m/w/d) (Sofort Starten)
Jobbeschreibung
Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik/ Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie koordinieren den Planlauf zwischen allen Projektbeteiligten Sie stimmen den Planlauf entsprechend dem Bauablauf ab Sie sind Schnittstelle zu unseren internen und externen Planern Sie achten auf die Einhaltung der aktuellen Regelwerke, Normen und Vorschriften Sie arbeiten dabei eng mit unseren Projektleitern, Bauleitern und Kalkulatoren auf Gleisinfrastrukturbaustellen zusammen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungReferent*in (m/w/d) Quantitative Analysen
Jobbeschreibung
Referent:in (m/w/d) Quantitative Analysen Die Arbeitnehmerkammer Bremen sucht zum nächstmöglichen Termin für die Abteilung Politikberatung eine:n Referent:in (m/w/d) Quantitative Analysen Schwerpunkte der Tätigkeit sind die organisatorische und inhaltliche Begleitung von Befragungen, sowie die Auswertung und (visuelle) Aufbereitung statistischer Daten. Hierzu gehört u. a.: Prozessschritte der Repräsentativbefragung ‚Koordinaten der Arbeit im Land Bremen‘ und der Betriebsrätebefragung zu organisieren und zu begleiten – etwa Panelpflege, Überlegungen zum Themenschwerpunkt, Erstellung des Fragebogens, Überprüfung der Berichtslegung eigene Auswertungen für weitere Publikationen auf Basis der Rohdatensätze im Auftrag und in Abstimmung der Fachreferate vorzunehmen weitere empirische Studien und Analysen in den Themenbereichen der Arbeitnehmerkammer durchzuführen das Statistik-Portal der Politikberatung konzeptionell begleiten, zu pflegen und statistische Daten zu visualisieren Ergebnisse zu verschriftlichen sowie Präsentationen und Schlussfolgerungen in Abstimmung mit den Fachreferaten vorzubereiten Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) z.B. im Bereich Gesellschafts- und Sozialwissenschaften (mit quantitativem Schwerpunkt) oder Statistik sehr gute Kenntnisse vor allem in Methoden der quantitativen Datenauswertung und -erhebung und sicheren Umgang mit Statistiken sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Statistik- und Kalkulationssoftware, insbesondere STATA und Excel die Fähigkeit, empirische Analysen inhaltlich einzuordnen und Schlussfolgerungen zu entwickeln Darüber hinaus wünschen wir uns: gute Kenntnisse über die Veränderungen im Kontext der Transformation, ihre Auswirkungen auf die Beschäftigten sowie des bremischen Arbeitsmarkts und der Arbeitssituation von Beschäftigten im Land Bremen (Rahmenbedingungen der Arbeit, Belastungsfaktoren etc.) die Affinität zu weiteren Themen der Politikberatung der Arbeitnehmerkammer sowie die Bereitschaft, Daten zu einer Vielzahl von Themen in Abstimmung mit den Fachreferaten auszuwerten und aufzubereiten Erfahrungen in der Organisation und Durchführung eigener quantitativer Forschungsvorhaben und in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern qualitative Methodenkompetenz schriftliches Ausdrucksvermögen sowie kommunikatives Geschick eine teamorientierte und kommunikationsfreudige Persönlichkeit Wir bieten: eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer interdisziplinären Abteilung mit engagierten und teamorientierten Referentinnen und Referenten eine auf drei Jahre befristete Vollzeitstelle (39,2 Std./Wo.), die auch jeweils in Form von Teilzeitstellen besetzt werden kann die Anwendung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) und eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des TV-L eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL) Jahressonderzahlung nach TV-L Jobticket flexible und lebensphasenbezogene Gestaltung der Arbeitszeit (z.B. Gleitzeit, Langzeitkonto, Sabbatical, Homeoffice) ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote sowie Sozialberatung Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Herkunft, Religion/Weltanschauung oder Behinderung. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien (ohne Foto) bis 04.02.2025 entweder mailpostalisch als pdf-Dokument an personal@arbeitnehmerkammer.de oder via Briefpost an die Arbeitnehmerkammer Bremen, Personalabteilung, Frau Schöbel, Bürgerstraße 1, 28195 Bremen. Arbeitnehmerkammer Bremen Personalabteilung Bürgerstraße 1 28195 Bremen personal@arbeitnehmerkammer.de www.arbeitnehmerkammer.deProzessschritte der Repräsentativbefragung ‚Koordinaten der Arbeit im Land Bremen‘ und der Betriebsrätebefragung zu organisieren und zu begleiten – etwa Panelpflege, Überlegungen zum Themenschwerpunkt, Erstellung des Fragebogens;...Kindergartenleitung (m/w/d) für den Kindergarten Wiesenzauber
Jobbeschreibung
- Eine sinnstiftende, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
- Zwei Fachberatungen, die als Bindeglied zwischen Einrichtung und Träger fungieren
- Ein interessantes, verantwortungsvolles und teamorientiertes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Begleitung bei der Einarbeitung sowie ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Zeiteinteilung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung entsprechend den Regelungen des TVöD bis Entgeltgruppe S13
- Anerkennung von berufsförderlichen Zeiten
- VVS-Jobticket mit einem Arbeitgeber-Zuschuss von bis zu 50 %
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Diverse Mitarbeiterangebote, Geburtstagszeitgutschrift und Corporate Benefits
- Organisation und Verwaltung der Einrichtung
- Teamentwicklung und Personalführung
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Förderung und Optimierung der Qualitätsstandards
- Kooperation mit Eltern und unterschiedlichen Institutionen
- Zusammenarbeit mit dem Träger
- Öffentlichkeitsarbeit
- Umsetzung der Trägerstandards
- Eine fundierte pädagogische Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik
- Bereitschaft nach dem vorhandenen pädagogischen Konzept (Orientierungsplan/Naturpädagogik) zu arbeiten und dieses weiterzuentwickeln
- Erfahrung in der praktischen Umsetzung eines naturpädagogischen Ansatzes in Kindertageseinrichtungen
- Organisationstalent und Kooperationsfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Führungskompetenz
Stellvertretende Stationsleitung (m/f/d) für die Innere Station I2
Jobbeschreibung
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Innere Station I2
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für die Station I2 mit 37 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die/der unser derzeitiges Stationsleitungsteam tatkräftig unterstützt und engagiert an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
- Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei:
- Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
- Leitung und Organisation des Bereichs
- Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
- Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
- Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
- Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
- Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
- Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
- Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
- Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken bei Themen des Qualitätsmanagements mit
- Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
- Sie haben Erfahrungen im Bereich der Inneren Medizin
- Leitungserfahrung ist wünschenswert
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P12
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.
Nr. 20 – Sachbearbeiter/in (m/w/x) für die Verwaltung
Jobbeschreibung
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Fachbereich Integration, Inklusion und Senioren zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Verwaltung Wir bieten Ihnen:- unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis mit bis zu 39 bzw. 40 Stunden/Woche
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 7 TVöDbzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A 6/7 BayBesO
- Vorteile einer Beschäftigungbei derStadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
- allgemeine Assistenz für die Fachbereichsleitung
- allgemeine Personalverwaltung (z. B. Organisation und Abrechnung von Dienstreisen, Zeiterfassung für alle Mitarbeiter/innen des Fachbereichs)
- Büroorganisation und Beschaffungswesen
- Abwicklung des allgemeinen Zahlungsverkehrs (z. B. Buchungen mit OK.FIS, Haushaltsüberwachung)
- Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte (BL I) oder einschlägige kaufmännische Berufsausbildung oder Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
- gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, GroupWise bzw. Outlook usw.)
Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, interkulturelle Kompetenz, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.
WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 16.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs
Ihre Ansprechpersonen:
Manuela Blaß, Fachbereichsleitung, 0931 37-3546
Christine Blum-Köhler, stellv. Fachbereichsleitung, 0931 37-3393
(Noch 24 Std. zum Bewerben!) Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur
Jobbeschreibung
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern (www.leibniz-fli.de). Wir suchen eine engagierte und erfahrene Leitung für den Bereich IT-Infrastruktur , welche unser Team mit strategischer Weitsicht und innovativen Konzepten verstärkt. Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur Job-ID: 25/01 Bewerbung bis 16.02.2025 Der Bereich IT-Infrastruktur verantwortet den Betrieb einer heterogenen IT-Systemlandschaft aus Windows-, macOS- und Linux-Systemen und unterstützt Wissenschaftler/innen, technisches sowie administratives Personal. Das IT-Team, bestehend aus Systemadministratoren und Fachinformatikern, arbeitet dabei auf hohem Niveau und neuestem Stand der Technik eng mit der Core Facility Life Science Computing zusammen, die wissenschaftliche IT-Fragen betreut. Wir suchen einen Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur, der mit Innovationsgeist maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer IT-Systemlandschaft beiträgt, dabei die Herausforderungen der virtuellen Welt meistert und so einen entscheidenden Beitrag für die Arbeit der Forschenden leistet. Ihre Aufgaben: Führung und strategische Weiterentwicklung: Leitung des Bereichs IT-Infrastruktur sowie konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft am FLI Projektmanagement: Planung, Steuerung und Management von IT-Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur Beratung des Vorstands: kompetente Beratung des Vorstands in strategischen und konzeptionellen IT-Fragestellungen Prozessoptimierung: Strukturierung bestehender IT-Prozesse sowie Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Prozesse Dienstleistermanagement: Planung, Steuerung und Kontrolle von externen IT-Dienstleistern Beschaffung und Lizenzmanagement: Verantwortung für die Beschaffung von Hardware und Software, das Lizenzmanagement sowie die Investitions- und Budgetplanung Vertragsmanagement: Koordination von EVB-IT-Verträgen und IT-Dienstleistungsverträgen sowie Erstellung von Leistungsbeschreibungen IT-Sicherheit: Sicherstellung von Datenschutzstandards sowie IT- und Cybersicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastruktur- und im Management von IT-Projekten Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Prozesse, IT-Sicherheit und Datenschutz Erfahrung in den Bereichen System- und Netzwerkadministration, Windows und Linux Server sowie macOS Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern sowie im Lizenz- und Vertragsmanagement Praktische Erfahrung in ähnlicher Position im Hochschul- oder Forschungsumfeld von Vorteil Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-on-Mentalität, mit der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen in Strategien, Handlungen und Ergebnisse umsetzen können Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Kommunikationsstärke Sehr gute und anwendungsbereite deutsche und englische Sprachkenntnisse Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung optimal begleitet und unterstützt, sowie ein internationales Arbeitsumfeld, eingebettet in den Beutenberg Campus in Jena Arbeitsvertrag entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit langfristiger Perspektive Vergütung entsprechend TV-L, je nach Qualifikation und Erfahrung, zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. / 31.12., Leistungsprämiensystem und attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, mobile Arbeit je nach Tätigkeit, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Dual-Career-Option Talente zu fördern, ist uns ein Anliegen: Wir unterstützen bei verschiedenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; digitale Lernplattformen mit zahlreichen verschiedenen Online-Kursen können genutzt werden Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 16.02.2025 . Die Auswertung eingehender Bewerbungen erfolgt auf Grundlage der fachlichen Qualifikation. Talente werden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität bei der Einstellung ber��cksichtigt.Sachbearbeitung (w/m/d) Projektcontrolling beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung (w/m/d) Projektcontrolling beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit derzeit sechs Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot: Status Tarifbeschäftigte/r Eintritt sofort Dauer befristet bis 31. August 2026 als Elternzeitvertretung Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich Bezahlung EG 11 TVöD (Brutto-)Gehalt 4.410,41 € bis 5.975,19 € (je nach Berufserfahrung) Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung) Bewerbungsfrist 12. Februar 2025, Kennziffer 2/24 (bitte angeben) Das Immobilienmanagement Darmstadt (IDA) ist verantwortlich für einen überwiegenden Teil der Immobilien der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Als Dienstleistungsbetrieb, möchten wir moderne und klimafreundliche Liegenschaften für unsere Kunden betreiben. Ihre Aufgaben: Beratung und Unterstützung der Technischen Betriebsleitung bei Strategie, Planungs- und Steuerungsprozessen, deren Umsetzung und Bau-Controlling Bauprojekt- und Baucontrolling: Gestaltung und Pflege eines Informations-, Kommunikations- sowie Planungs- und Kontrollsystems und deren Weiterentwicklung Führen von Interviews zur Zusammenführung des Controllings von Einzelprojekten zum Bau-Controlling des gesamten Projektportfolios Berichtswesen: Konzeption des Berichtswesens und des steuerungsrelevanten Informationswesens Unterstützung der Betriebsleitung bei regelmäßigen Berichten und Auswertungen regelmäßiges Fortschreiben von Berichten zur Darstellung von Projektstand, Terminen, Kosten, Ressourcen und Risiken Bauprojekt Risikomatrix: Erstellung und Fortschreibung einer bautechnischen Risikomatrix für Projekte Ermittlung des Gefährdungspotentials von Projekten aus der Risikomatrix Identifikation, Analyse und Bewertung von Projektrisiken Sonderaufgaben und Grundsatzangelegenheiten Übernahme von Sonderaufgaben (z. B.: Antwortentwürfe von großen und kleinen Anfragen, Baurechtsfragen, Archivierung, Software, usw.) eigenverantwortliche Entwicklung von Konzepten und Präsentationen Ihre Qualifikation: abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor im Bereich Verwaltungswirt/in, Betriebswirt/in, Wirtschaftsingenieur/in, Architekt/in, Bauingenieur/in oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung (ab zwei Jahre) mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement von Immobilienprojekten besondere und fundierte Fähigkeit im Umgang mit der zur Bearbeitung der Aufgabengebiete erforderlichen Computerprogramme, unter anderem: Projektsteuerungssoftware zur Kosten- und Terminkontrolle (MS Project) NSK (CAFM) GIS MS-Office IT-Affinität und Offenheit für neue Anwendungen fundierte Kenntnisse, insbesondere für das kommunale Bauwesen anzuwendende Gesetze, Verordnungen, Richtlinien in der jeweils gültigen Fassung Kenntnisse und Erfahrungen in: Bau-Controlling und interne Projektsteuerung Change-Management Prozessmethoden Methoden des technischen Risikomanagements Loyalität und Verschwiegenheit Analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz Bildschirmtauglichkeit Ihre Vorteile: abwechslungsreiches Aufgabengebiet flexible Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zum Homeoffice und mobilen Arbeiten flache Hierarchien Möglichkeit zur Fortbildung Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, - Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/Rathaus/karriere Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Lisowski, techn. und 1. Betriebsleiter, 06151 13-2645 (Sekretariat). Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir wollen für die Nutzenden der städtischen Gebäude moderne, klimafreundliche Gebäude betreiben und die Digitalisierung als Unterstützung nutzen. Wollen Sie uns hierbei unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum DatenschutzhinweiseVorzimmerkraft (m/w/d) für die Abteilung A „Verfassung und Staatsverwaltung“
Jobbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) ist eine oberste Landesbehörde des Freistaates Bayern mit Sitz im Herzen Münchens. In unserem Geschäftsbereich arbeiten bei Polizei und verschiedenen Fachbehörden insgesamt knapp 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle der Menschen in Bayern. In unserem Haus werden wichtige Leitentscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Bayern getroffen. Wir sind insbesondere verantwortlich für den Schutz und die Sicherheit im Freistaat, kümmern uns um die Demokratie und den Rechtsstaat, sorgen für eine gelingende Integration und fördern den Sport. Unser Anspruch und Selbstverständnis sind, den Bürgerinnen und Bürgern eine moderne und leistungsstarke Verwaltung zu bieten.Die Abteilung A „Verfassung und Staatsverwaltung“ befasst sich mit vielfältigen für Demokratie und Rechtsstaat wichtigen Aufgaben. Dazu gehören insbesondere Wahlen und Abstimmungen auf Bundes und Landesebene, die Prüfung der Zulässigkeit von Volksbegehren, Bundesratsangelegenheiten, aber auch Fragen des Staats- und Verfassungsrechts, des Staatsangehörigkeitsrecht, des Personenstandsrechts, des Pass- und Ausweisrechts und des Meldewesens sowie Fragen des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Statistikrechts, des Glücksspielrechts und des Feiertagsrechts sowie die Aufsicht über die Bayerische Versorgungskammer und Angelegenheiten der Verwaltungsgerichtbarkeit, die in Bayern zum Geschäftsbereich des Innenministeriums gehört.- Postbearbeitung (Ein- und Ausgang) inkl. Betreuung des E-Mail-Funktionspostfachs (u.a. Weiterleitung nach Zuständigkeit)
- Vermittlung von Telefonaten für die Abteilungsleitung sowie Einrichtung von Telefon- und Videokonferenzen
- Terminkoordination und Kalenderverwaltung sowie Dienstreiseservice für die Abteilungsleitung
- Organisation und Vorbereitung von Besprechungen inkl. Empfang und Betreuung von Besuchern und Mitarbeitern
- Redaktionelle Überarbeitung des Schriftverkehrs der Abteilung inkl. elektronische Vorgangsbearbeitung: Erzeugung von Vorgängen in der E-Akte, Verwaltung der E-Akte
- Pflege diverser Telefon- und Adresslisten der Abteilung
- Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Tarifbeschäftigter (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang I oder
- Überdurchschnittlich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt in den Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Rechtsanwalts- bzw. Notarfachdienst oder alternativ
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, wünschenswert im öffentlichen Dienst
- Sichere Anwendung des gesamten MS-Office-Pakets, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, fundierte Schreibfertigkeiten und Rechtschreibkenntnisse
- Gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
- Kontaktbereitschaft, gute Umgangsformen, gewandtes Auftreten, ausgeprägte Vertrauenswürdigkeit
- Überdurchschnittliche Kommunikations- und Teamfähigkeit, dem Tätigkeitsbereich entsprechende Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
- Interesse am Aufgabenbereich der Abteilung sowie die im Umgang mit personalwirtschaftlichen Vorgängen zu wahrende Diskretion und Vertraulichkeit.
Business Analyst / Berater (m/w/d) im Privatkundenmanagement
Jobbeschreibung
Business Analyst / Berater (m/w/d) im Privatkundenmanagement Frankfurt ab sofort Vollzeit unbefristetG estalten. K reieren. V erbinden.Wir sind Pulsgeber, Wegbereiter und Innovationsschmiede für die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt. Und wir brauchen Dich!Deine AufgabenMöchtest du erleben, wie eine komplett neue Software mit mehreren 100.000 Lines Of Code entsteht, angefangen mit Kunden Workshops zur Prozessaufnahme und der Erstellung von User Storys aus denen dann Fachkonzepte erstellt werden.In unserer Entwicklungseinheit Privatkundenmanagement erwarten Dich spannende Aufgaben im Bereich Versicherungen und Meldeverfahren. Werde Teil eines unserer agilen Teams im Entwicklungsbereich Privatkundenmanagement und arbeite an folgenden Aufgaben mit:Beratung zu Neu- oder Weiterentwicklungen zu verschieden Produktgruppen unserer Softwarelösung oscare®Analyse und Beurteilung von Kunden-Anforderungen bzw. Prozessen mit Beratung und Durchführung von Kunden-WorkshopsErstellung von Fachkonzepten und Dokumentationen, für die Realisierung und Anpassung von Geschäftsprozessen im Bereich PrivatkundenmanagementBeratung und Betreuung unserer technischen Entwickler bei der Umsetzung der KonzepteUnterstützung interner Testverfahren im Rahmen unserer QualitätssicherungPräsentation aktueller Entwicklungsthemen und Beratung unserer Kunden zu den fachlichen ProzessenDein ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung in der GKVAktuelles Wissen im Themenfeld Privatkundenmanagement und im Bereich der Künstlersozialkasse sind von VorteilIdealerweise Kenntnisse unseres Produktes oscare®Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung oder die Bereitschaft, sich in diese Themen einzuarbeitenMethodische und selbstständige ArbeitsweiseAnalytische Kompetenzen sowie hohe ZielorientierungHohes Maß an Teamfähigkeit und FlexibilitätKommunikationsstärke und ein professionelles, kundenorientiertes AuftretenBereitschaft zur ReisetätigkeitDas bieten wir DirBei uns erwartet Dich ein attraktives und kooperatives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben. Auch liegt uns das Wohl unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen, weshalb wir neben flexiblen Arbeitszeiten und Sport- und Gesundheitsangeboten auch eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Berufsunfähigkeitsversicherung anbieten. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen ist dabei genauso selbstverständlich.Unsere Leistungen im Überblick:30+ Tage UrlaubSubventioniertes MittagessenMobiles ArbeitenBerufsunfähigkeitsversicherungFlexible ArbeitszeitenBetriebliche AltersvorsorgeParkplatzJobticketKlingt gut?Lisa Stecken HR StrateginFalls Du noch Fragen zu der Position hast, melde Dich unter bewerbung@sys.aok.deAnsonsten freuen wir uns über Deine Bewerbung über den Bewerben - Button! *Um Dir das Lesen zu erleichtern, verwenden wir in unseren Anzeigen männliche Bezeichnungen. Bei uns sind alle Menschen gleich willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bewerben Weitere InformationenArbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-eAufgabenIhre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich »RZ-Infrastruktur, RZ-Management« angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist.Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen.Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung.Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund.Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund.Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren.Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.AnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit.Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung.Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit.Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz.Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung.Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-eDas digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt.Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markert@itzbund.de ).Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.deWeitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.▷ Sofort Starten! Technische*r Beschäftigte*r (m/w/d) im Beschusswesen
Jobbeschreibung
StellenangebotStellenbeschreibungDas Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.
Im Zuge der von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Heimatstrategie – Verlagerung von Behörden (https://stmfh.bayern.de/heimat/verlagerungen/) – wird der Standort Beschussamt München nach Fürstenfeldbruck verlagert.
Für unseren Standort Beschussamt München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
technische Beschäftigte (m/w/d)
im Beschusswesen
in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Beschussprüfung von Lang- und Kurzwaffen sowie Böllern nach dem Beschussgesetz
Wir kümmern uns darum, dass Sie im Rahmen der Einarbeitungen und durch Schulungen schrittweise die für diese Aufgaben notwendigen Kenntnisse erwerben. Diese Stelle ist auch für Berufsanfänger geeignet.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Büchsenmacher, Industriemechaniker, Werkzeugmacher, Messtechniker, Mechatroniker, Vorrichtungsbauer oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Metall, Holzverarbeitung oder Elektrotechnik
- gesundheitliche Eignung entsprechend § 8 SprengG i.V.m. Nr. 8.7 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Sprengstoffgesetz (insbesondere ausreichende Seh- und Hörfähigkeit, Farbtüchtigkeit, volle Gebrauchsfähigkeit der Hände und ausreichende Beweglichkeit im Gelände)
- PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen
- handwerkliches Geschick
- verantwortungsbewusste, selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Serviceorientierung, Flexibilität, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit
- hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Eingruppierung je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen in Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist entwicklungsfähig bis Entgeltgruppe 9a bei Übernahme höherwertiger Tätigkeiten.
- finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- ein motiviertes Team und nette, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- einen kostenlosen Parkplatz
- „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1149456 an uns.
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de.
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Das LMG ist Mitglied im Familienpakt Bayern.
Details
INTERAMT Angebots-ID: 1149456
Kennung für Bewerbungen: 1.6-D
Anzahl Stellen: 2
Stellenbezeichnung: Technischer Beschäftigter (m/w/d) im Beschusswesen in Vollzeit
Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Homepage: https://www.lmg.bayern.de/
Einsatzort Straße: Franz-Schrank-Straße 9
Einsatzort PLZ / Ort: 80638 München
Dienstverhältnis: Arbeitnehmer
Besoldung / Entgelt: TV-L E 7
Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 40 h für Arbeitnehmer
Bewerbungsfrist: baldmöglichst
Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechpartner: Frau Aileen Komesarovic Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 - Personal
E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 8651 974767 23
Weiterer Ansprechpartner: Herr Andreas Unseld Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
E-Mail: andreas.unseld@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 89 17901-368
Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Festanstellung, Teilzeit · Geschäftsstelle Ihre Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in einer Nachfolgeregelung für unsere Geschäftsstelle in der kölner Innenstadt unbefristet im Umfang von 50% bis 75% einer Vollzeitstelle eine Verwaltungsfachkraft für folgende Tätigkeiten: Verwaltung und Erstellen von Mietverträgen nach Vorlage Wohnungsübergaben und -abnahmen bei Ein- und Auszügen Rechnungsstellung inkl. Mahnwesen Materialbeschaffung Postein- und -ausgang Allgemeine Verwaltungsarbeiten nach Bedarf Ihr Profil Einstellungsvoraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachkraft oder vergleichbar qualifizierte Fachkraft. Sie überzeugen durch gewissenhaftes, verantwortungsbewusstes und engagiertes Arbeiten Sie verfügen über einen selbständigen, strukturierten und effizienten Arbeitsstil Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit MS Office Paket und Internet Warum wir? Sie erwartet in unserem Team ein engagiertes Team aus erfahrenen und jungen Kolleg:innen, das sich gegenseitig unterstützt. eine attraktive Vergütung nach TVöD EG6 in unbefristeter Anstellung, zzgl. Jahressonderzahlung. individuelle Personalentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungen. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche ein hoher Arbeitgeberzuschuss zum VRS-Jobticket in Höhe von ca. 90% des Ticketpreises, damit Sie kostengünstig und umweltfreundlich mobil sind. ein moderner Arbeitsplatz mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV. zahlreiche Vergünstigungen als Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Über uns Die Drogenhilfe Köln wurde 1972 gegründet. Als freier Träger eines Verbundsystems von 18 Einrichtungen der Suchtvorbeugung und Suchthilfe arbeiten wir im Großraum Köln, im Rhein–Erft–Kreis und im Rheinisch-Bergischen Kreis erfolgreich mit 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. www.drogenhilfe-koeln.de Datenschutzerklärung | ImpressumHEILERZIEHUNGSPFLEGER / SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Waldachtal beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischenErkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung
oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten
Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen.
Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal als
HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
chronisch psychisch kranken Menschen
(Eingliederungshilfe nach SGB IX) - Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
- Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung - Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite - Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
um und dokumentieren diese digital - Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
im Team ein
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen - Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
in einem Netzwerk von professionellen und
nicht-professionellen Hilfeerbringern - Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten - Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
eines Monatsgehalts) - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
vom monatlichen Bruttogehalt - individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
betriebliches Gesundheitsmanagement und
zahlreiche Mitarbeiterrabatte - Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Wissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte (Professorin Dr. Ulrike Müßig) ist ab dem 1. April 2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) als Teilzeitstelle (26 Prozent) befristet auf zunächst zwei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Es besteht Gelegenheit zur Promotion. Ihre AufgabenMitwirkung an Lehr- und Forschungsaufgaben der LehrstuhlinhaberinBetreuung eigener LehrveranstaltungenAnfertigung einer DissertationsschriftIhr ProfilErste Juristische Prüfung, Erstes Juristisches Staatsexamen oder vergleichbarer juristischer Hochschulabschluss aus dem In- oder Ausland, idealerweise mit der Note âvollbefriedigendâ und besserInteresse an der Rechtsgeschichte, insbesondere an historischen Menschenrechts- und VerfassungsdiskursenWünschenswert sind Fremdsprachqualifikationen und/oder LektoratserfahrungenWir bieten IhnenEingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung,eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld und ein angenehmes Arbeitsklima in (familien- bzw. diversitäts)freundlicher Umgebung,Unterstützung bei Ihrer eigenen Profilbildung in Forschung und Lehre. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Professorin Dr. Ulrike Müßig zur Verfügung, E-Mail: ulrike.muessig@uni-passau.de . Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben sowie aussagekräftigen Unterlagen (unter Erläuterung der oben genannten Qualifikationen, belegt mit Nachweisen und Zeugnissen) richten Sie bitte im PDF-Format als eine Datei bis zum 15. März 2025 an ls-muessig@uni-passau.de . Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in oder qualifizierte Fachkraft der Sozialen Arbeit w/m/d in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. ist Anbieter sozialpsychiatrischer Teilhabeleistungen für erwachsene psychisch kranke Menschen.Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für die Assistenz im eigenen Wohnraum sowie Sozialraum (AWS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/nSozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in oder qualifizierte Fachkraft der Sozialen Arbeit w/m/din Voll- oder TeilzeitIhre KernaufgabenPädagogische und psychosoziale Assistenz und Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, um ihnen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben im eigenen Wohnraum zu ermöglichenPersonenzentrierte Maßnahmenplanung für die Klient:innenErstellung von TeilhabeberichtenOrganisation von verschiedenen Leistungen und die Erbringung von AssistenzleistungenKrisenbegleitung und KriseninterventionZusammenarbeit und Vernetzung, z.B. mit Ärzten, Kliniken, Angehörigen, Leistungsträgern und anderen Diensten, außerdem im SozialraumUnterstützung bei der Aufnahme einer Beschäftigung oder TagesstrukturIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren FachrichtungEngagement und vielleicht auch Erfahrung bei der Unterstützung von Menschen mit psychischer ErkrankungBereitschaft zur Zusammenarbeit im Team, mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer:innen und anderen Personen des sozialen UmfeldsÜberzeugung von gesellschaftlicher Teilhabe und SozialraumorientierungOrganisationstalent, Anleitungskompetenz und auch Lust auf VerwaltungsaufgabenZeitliche FlexibilitätFührerschein Klasse BWir bietenVerantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben und die Möglichkeit zur selbstständigen ArbeitsweiseIntensive EinarbeitungMitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen, erfahrenen und aufgeschlossenen TeamInterne und externe FortbildungsmöglichkeitenLeistungsgerechte Vergütung nach TVöDZusätzliche AltersvorsorgeWeitere Informationen erhalten Sie von Frau Lindenmaier, Tel. 07195 95985-01.Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung, gerne auch per E-Mail (bitte nur PDF-Dateien).Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. Postfach 324 71351 Winnendenjulia.lindenmaier@hilfsverein-rems-murr.de www.hilfsverein-rems-murr.deHilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14507/logo_google.png2025-02-12T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2024-11-29Winnenden 71364 Seehalde 848.8781073 9.4024693Mitarbeiter (m/w/d) für die Herstellung von Blutprodukten
Jobbeschreibung
Medizinische Einrichtungen in Sachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin vertrauen auf unsere Blutprodukte und Dienstleistungen. Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Experten. Fast 1000 haben wir schon, aber das sind längst nicht genug.Jetzt ist die richtige Zeit einzusteigen und gemeinsam mit uns die Versorgung von medizinischen Einrichtungen mit lebenswichtigen Blutprodukten zu gewährleisten. Zur Verstärkung unseres Teams in der Herstellung von Blutprodukten im Institut Lütjensee suchen wir in Teilzeit (65% Stellenanteil = 25,6 Wochenstunden) ab sofort eine/n:Pharmazeutischen Mitarbeiter (m/w/d)
Unsere Angebote:
✓ umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach unserem Haustarifvertrag inklusive Ergebnisbeteiligung und Jahressonderzahlung
✓ betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
✓ 30 Urlaubstage sowie arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
✓ betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr körperliches Wohlbefinden – von Arbeitsschutz über E-Bike bis zur Firmenfitness mit Egym-Wellpass
✓ Zuschuss zum Jobticket als Deutschlandticket
✓ Kitazuschuss in Höhe bis zu 100€ monatlich pro Kind
✓ strukturierte und systematische Einarbeitung in einem hoch motivierten und kompetenten Team
✓ angenehmes, offenes und soziales Betriebsklima
✓ Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)
✓ regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind
Ihre Aufgaben:
✓ Herstellung von Blutprodukten entsprechend dem Arzneimittelgesetz in mehrstufigen und maschinenunterstützten Arbeitsgängen
✓ Dokumentation des Produktionsablaufs
✓ Kontrolle, Reinigung und Pflege der Geräte und Anlagen
✓ Tätigkeiten im Kühlraum bei ca. -35°C
✓ Arbeitseinsatz nach dienstplanmäßiger Schichteinteilung (regulärer Arbeitseinsatz an den Werktagen -durchschnittlich 5 Tage/Woche - sowie gelegentlich an Sonn- und Feiertagen)
✓ Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Geräte
✓ Überwachung und Veranlassung von Instandhaltungs-, Wartungs- oder Reparaturmaßnahmen
✓ Erstellen und Führen von Gerätebüchern
Ihr Profil:
✓ Abgeschlossene Berufsausbildung, gerne im technischen bzw. medizinisch-pharmazeutischen Bereich
✓ Einsatzbereitschaft, Sorgfalt und verantwortungsbewusster Umgang mit biologischen Materialien bei der Arzneimittelherstellung
✓ Bereitschaft zur selbständigen Arbeit sowie zu verschiedenen Arbeitszeiten und Teilnahme am Schichtdienst sowie gelegentlichen Sonn- und Feiertagsdiensten
✓ IT-Kenntnisse (Excel und Word) wünschenswert
Rückfragen zur Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne unsere Herstellungsleitung, Frau Dr. Bettina Lizardo, unter Tel. 04154 / 8073-2820.
Möchten auch Sie sich gemeinsam für andere Menschen stark machen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühesten Eintrittsdatums. Anhänge übermitteln Sie bitte ausschließlich im PDF-Format.