Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Kunde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit für die Position des/der Mitarbeiters/in Innere Verwaltung (m/w/d) mit dem Schwerpunkt IT und EDV. Diese Stelle in einem dynamischen Team bietet die Möglichkeit an der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur mitzuwirken. Wenn Sie über fundierte Kenntnisse im Bereich IT verfügen und eine verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.APCT1_DE
Softwareentwickler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Forme Deine Zukunft bei einem Pionier der Hightech-Industrie. Camtek FRT Metrology ist ein weltweiter Top-Anbieter für die Oberflächenmessung von Wafern und Proben zur Microchip-Entwicklung in der Halbleiterindustrie. Mit unseren hochmodernen Messgeräten machen wir kleinste Oberflächenstrukturen bis in den Sub-Nanometerbereich hinein sichtbar. Selbstfahrende Autos, Gesichtserkennung . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.- Leistungssachbearbeitung SGB XII für einen eigenen Buchstabenkreis
- Kapitel 3 - Hilfe zum Lebensunterhalt
- Kapitel 4 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) - Leistungssachbearbeitung AsylBLG für einen eigenen Buchstabenkreis
- Wohnungsverwaltung im Zuge der Unterbringung geflüchteter Menschen inkl. Quartiersmanagement
- Unterbringung bei Obdachlosigkeit
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in den o.g. Rechtsgebieten
- gute IT-Kenntnisse
- Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick
Fachkraft Logistik als Mitarbeiter Buchtransport Bibliothek (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) versorgt als zentrale Informationseinrichtung die Universitätsangehörigen an vielen unterschiedlichen Standorten mit Literatur und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen.Ihre Aufgaben
- Ausheben und Einstellen von Büchern und Zeitschriften in den Magazinen der Hauptbibliothek sowie Durchführung von Sortierarbeiten
- Durchführung von Ordnungs- und Räumarbeiten in den Bibliotheksräumen
- Be- und Entladen von Transportkisten und Durchführung von Kurierdiensten im Leihverkehr zwischen den Zweigstellen der Bibliothek
- Durchführung von Sonderfahrten sowie gelegentlichen Samstagsdiensten
Ihr Profil
- Sicherer Umgang mit alphabetischen und numerischen Ordnungssystemen
- Sehr gute körperliche Leistungsfähigkeit und manuelle Geschicklichkeit
- Führerschein der Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Einsatzbereitschaft, Vielseitigkeit und Teamfähigkeit
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
Stellenzusatz
Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf Entfristung gegeben.Ein Einsatz in einem anderen Bereich und an einem anderen Standort der Universitätsbibliothek ist möglich.
Entgelt
TV-L E 2Arbeitszeit
VollzeitBauingenieur / Bautechniker / Bauprojektmanager (m/w/d) in den Bereichen Wasserbau und Gleisbau
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben | Website Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Technik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen vielseitigen Bauingenieur / Bautechniker / Bauprojektmanager (m/w/d) in den Bereichen Wasserbau und Gleisbau Die Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH (HGM) ist eine zu 100 % im Eigentum des Landes Baden-Württemberg stehende GmbH und mit der Verwaltung und dem Betrieb des Mannheimer Hafens - einem der bedeutendsten und größten Binnenhäfen der Bundesrepublik - betraut. Ihre Aufgaben Mitarbeit vorwiegend in den Bereichen Wasserbau und Gleisbau Selbständiges Projektmanagement auf Bauherrenseite in allen Leistungsphasen der HOAI Verantwortung für die Projektrealisierung und die Erreichung vereinbarter Projektziele hinsichtlich Qualität, Termin und Kosten Fachliche Führung der am Bau beteiligten Planer Schnittstelle zu allen Fachbereichen in der HGM Führung von Mitarbeitern im kleinen Team Wir erwarten Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Bautechniker (m/w/d) Verantwortungsbewusstsein, Eigenverantwortung, Durchsetzungsvermögen Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in fließendem Deutsch in Wort und Schrift sowie Führerschein der Klasse B bzw. 3 Wir bieten Sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeiten Unbefristete Anstellung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge Jobticket / Jobbike Gezielte qualifizierte Weiterbildungen Ihre Bewerbung Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an E-Mail: bewerbungenhafen-mannheim.de Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH Rheinvorlandstraße 5 | 68159 Mannheim | Tel: 49 621 292-2143 | bewerbungenhafen-mannheim.de www.hafen-mannheim.deArchitekt/-in oder Bauingenieur/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei? Architekt/-in oder Bauingenieur/-in (m/w/d)unbefristet | Vollzeit | EG 11 TVöD / A 12 LBesGWarum wir?Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit der Möglichkeit zum Jobsharing Ein strukturiertes Onboarding in einem engagierten und aufgeschlossenen Team im Baurecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine offene und faire Kultur mit einer hohen Gestaltungsmöglichkeit und modernen Arbeitsplätzen Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals Was ist zu tun? Das Aufgabengebiet im Fachbereich Baurecht am Standort »Entenbad« umfasst folgende Tätigkeitsschwerpunkte: Bauverständige/-r nach § 46 Abs. 4 LBO Eigenverantwortliche bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Prüfung und abschließende Bearbeitung von Baugesuchen Ausstellung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen Qualifizierte Bauberatung von Bauverantwortlichen, Gemeinden, Architekt/-innen, Statiker/-innen und weiteren am Verfahren beteiligter Personen Durchführung von Brandverhütungsschauen, Bauabnahmen sowie Aufgaben der allgemeinen Bauaufsicht und Baukontrolle Beurteilung und Beratung in Fragen hinsichtlich der Bautechnik, des Bauordnungsrechts und des Brandschutzes Anwendung der Baugenehmigungssoftware ProBauG und Itebau, Terminland. Was braucht's dafür?Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise Freude am Umgang mit Publikum, sicheres Auftreten und Teamgeist Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office Jetzt sind Sie dran! Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere@loerrach-landkreis.de Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Nicole Issler-Burger, Telefon: 07621 410-2500, E-Mail: nicole.issler-burger@loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlin@loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.deElektriker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden auch Sie ein Teil von uns! - #TeamTaunusstein Der Abwasserverband Obere Aar (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist zuständig für die Abwasserreinigung der Stadt Taunusstein und angrenzender Gebiete. Wesentliche Aufgabe ist der Betrieb, Unterhaltung, Kontrolle und Einhaltung der Auslaufparameter. Für unsere Kläranlage in Taunusstein-Bleidenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektriker (m/w/d) unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöD, d.h. ca. 42.800,- Euro bis 49.000,- Euro brutto/Jahr Ihr Profil • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, z.B. als Elektroniker/in Fachrichtung Betriebstechnik oder Elektriker/in oder vergleichbare Qualifikation • selbständiges Arbeiten, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft • PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office) • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B ist erforderlich • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Kenntnisse in der Installations-, Steuerungs- und Messtechnik sowie Sensorik • Fähigkeit zur selbständigen Störungssuche und -beseitigung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln • Kenntnisse in der Abwasserableitung / Abwasserbehandlung wünschenswert • Bereitschaft zur Teilnahme an abwasserspezifischen Fortbildungen Ihre Aufgaben • Bedienen, Beaufsichtigung, Pflege und Instandhaltung aller abwassertechnischen Anlagen, auch der nicht elektrischen Anlagen • Selbständige Wartung, Inspektion und Instandsetzung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln • Einarbeitung in die Verfahrenstechnik auf Abwasseranlagen • Arbeiten auf Sonderbauwerken und bei der biologischen Abwasserreinigung • Teilnahme an der Rufbereitschaft und dem Wochenenddienst • Laborarbeiten im Rahmen der Eigenkontrollverordnung Unsere Benefits • Attraktives Festgehalt (EG 7 TVöD) mit leistungsorientierter Komponente und alle sonstigen Leistungen lt. TVöD • Taunussteiner Treuebonus: Gewährung einer widerruflichen monatlichen Zulage nach einem Jahr in unserem Team • 30 Tage Urlaub, plus • ein zusätzlicher freier Tag, • 24. und 31.12. frei, • jährlicher Betriebsausflug • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) • Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen • Attraktive individuelle und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen einer gezielten Personalentwicklung • Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.) • Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung • RMV-Job Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung • Sieben stadteigene Kitas • Parkplätze auf dem Betriebsgelände • Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein) Wir über uns Das Klärwerk ist in der Lage, mehr als 5 Mio. cbm Abwasser jährlich zu behandeln. Die aus dem Abwasser abgeschiedenen Feststoffe werden in den natürlichen Stoffkreislauf zurückgeführt. So wer-den nach strenger Kontrolle jährlich ca. 2.200 t Klärschlamm ausschließlich in die Verbrennung überführt. Das bei der Schlammbehandlung als Abfallprodukt entstehenden Faulgas wird über Blockheizkraft-werke zur Eigenstromerzeugung und Heizung verwendet. Viele ineinandergreifende mechanische, biologische und chemische Abläufe werden von geschultem Personal überwacht und gesteuert. Ein aufwendiges Prozessleitsystem wertet rund um die Uhr eine Vielzahl von Analyseergebnissen, Mess- und Zählwerten aus, damit eine kontinuierliche Anpassung der Reinigungsprozesse an die hydraulischen Zulaufverhältnisse und Schmutzfrachtkonzentrationen möglich wird. Da das Abwasser auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen anfällt, ist ein ständiger Rufbereitschaftsdienst organisiert. Unser Team hat Freude am Gestalten und an der Entwicklung innovativer Lösungen. Wir möchten Taunusstein weiter vorantreiben, weshalb eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise für uns selbstverständlich ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Holger Hahn (Holger.Hahn[AT]taunusstein.de), Tel.: 06128/944–582. www.avoa.de WhatsApp - 0151 – 67418937 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Abteilungsleiter/-in (m/w/d) Für Die Abteilung Kaufmännisches Immobilienmanagement Und Wirtschaftsförderung
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Immobilienmanagement eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d) für die Abteilung kaufmännisches Immobilienmanagement und WirtschaftsförderungEntgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A13 (g. D.) LBesG NRW
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet
Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Teamassistentin/ MFA (m/w/d) für die NEO-IMC
Jobbeschreibung
View job hereTeamassistentin/ MFA (m/w/d) für die NEO-IMCVoll- oder Teilzeit
- Menzinger Straße 44, 80638, München
- Ohne Berufserfahrung
- 26.01.25
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unsere NEO-IMC suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamassistentin / MFA (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Fundierte Einarbeitung
- Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
- Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
- Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
- Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
- Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
- Arbeit nur an Werktagen, keine Wochenend- oder Feiertagsdienste
Unterstützung der Pflegefachkräfte unserer neonatologischen intermediate Care-Station in organisatorischen Aufgaben/ Kontrollen/ Routinechecks/ Untersuchungsvorbereitungen
Neuanlage von Patientenakten
Anforderung von Konsilen
Nachbearbeitung von Blutentnahmen, Screenings
Übernahme von oder Unterstützung bei Bestellungen
Durchführung von Routinechecks bei medizinischen Analysegeräten
Telefonische Organisation, Gesprächsvermittlung
Ihre Qualifikation
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Beruf
Fähigkeit zu guter Kommunikation und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen, Patientinnen und Angehörigen
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, gutes Organisationsvermögen und Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in Excel, Word und Outlook
Offenheit für neue Aufgaben und kreative Mitgestaltung des eigenen Aufgabengebiets
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung der Neonatologie, Frau Stefanie Oberlander, unter der Telefonnummer .
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter .
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir weibliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Physiologist as Postdoc in Renal Physiology (m/f/d)
Jobbeschreibung
At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.Ihre Aufgaben
About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.
Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.
•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.
•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.
Stellenzusatz
Befristetes ForschungsvorhabenWe offer
•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitAbwassertechniker/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kläranlage eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Über uns: Die Kläranlage Roth hat eine Ausbaugröße von 65.000 EW, die in den nächsten Jahren erweitert wird. Neben den mechanisch-biologischen Reinigungsstufen betreiben wir eine lastabhängige Phosphatfällung, eine moderne Schlammentwässerungsanlage mittels Zentrifugen sowie eine moderne Schlammentwässerung mittels Zentrifugen sowie eine Prozesswasserbehandlungsanlage. Die Überwachung und Instandhaltung von 87 Außenbauwerken und einer weiteren Kläranlage mit 175 EW gehört ebenso zu unseren Aufgabengebieten, in denen Sie uns unterstützen sollen. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Alle anfallenden Tätigkeiten in unseren Kläranlagen und Außenanlagen: z. B. Wartung, Reparatur und Instandhaltung aller abwassertechnischen Einrichtungen sowie deren Reinigung und Pflege Rufbereitschaft nach erfolgreicher Einarbeitung Wir erwarten von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder als Ver- und Entsorger (Fachrichtung Abwasser) Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Prozessleitsystemen (AQASYS) Führerschein Klasse B oder höher Selbständiges, lösungsorientiertes Denken und Handeln sowie Teamfähigkeit Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen Wir bieten Ihnen: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Std. Woche) Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer schönen Gegend mit hohem Freizeitwert Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgeltes Betriebliche Altersvorsorge & betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Deutschlandticket Job Möglichkeit des Fahrradleasings Gute Fortbildungsmöglichkeiten Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen unser Abwassermeister Andreas Ott, 09171 853690-10 und für Fragen zum Arbeitsverhältnis die Sachgebietsleiterin Service Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111, gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung (inklusive der üblichen Unterlagen) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: Sonntag, 23. Februar 2025 Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 10/11 stattfinden. Wir bitten die Bewerber/innen dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote, die Bestandteil der Ausschreibung sind. Standort: Stadt RothAusbildungsplatz zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (d/m/w)
Jobbeschreibung
Die Gemeindebücherei befindet sich im Rathaus der Gemeinde Neu Wulmstorf. Mit einem Bestand von ca. 30.000 Medien werden im Jahr rund 120.000 Entleihungen erzielt. Neben der Ausleihe von Medien werden hier regelmäßig kulturelle Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene organisiert und durchgeführt.Zum 01.09.2025 bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an:
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (d/m/w), Fachrichtung Bibliothek
Ihre Aufgaben:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Duales System
- Praktische Ausbildung in der Gemeindebücherei
- Weiterführende Kenntnisse der Fachrichtungen Archiv und Bildagentur werden im Rahmen von Praktika vermittelt
- Theoretische Ausbildung an 2 Tagen/Woche in Hamburg (Berufsschulunterricht)
Ihr Profil:
- Interesse an Medien und Literatur
- Freude im Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und Kreativität
- Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikationstechniken sowie Digitalisierung
- Sekundarabschluss I oder höher
- Mindestens die Note 3 in dem Fach Deutsch
Ihre Vorteile:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung
- Ein eigenes Notebook für die Ausbildungszeit
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
- 50 € Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr sowie einer davon unabhängigen Zahlung von Unterrichtsmaterialien, u.a. einer Gesetzessammlung und Schulbüchern
- 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Vorteilsprogramm mit attraktiven Preisnachlässen (Corporate Benefits)
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- 30 Tage Urlaub
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen:
Ansprechpartnerin BewerbungsverfahrenFrau Ulrich
Telefonnummer: 040/70078143
E-Mail: personal@neu-wulmstorf.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bis zum 02.03.2025 über den Button "Jetzt bewerben" zukommen lassen können.
Gebündelte Informationen über die Gemeinde Neu Wulmstorf erhalten Sie im Internet unter www.steckbrief-gemeinde.neu-wulmstorf.de.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für Büchereiveranstaltungen (m/w/d) – 5,5 Std./Woche
Jobbeschreibung
Die Samtgemeinde Gellersen sucht eine/einen
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für Büchereiveranstaltungen (m/w/d) - 5,5 Std./Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt www.gellersen.deLeitung Der Gruppe C1 „it-methoden Und Governance“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
Leitung der Gruppe C1 "IT-Methoden und Governance" (w/m/d) Job-ID: 420/24 Ausschreibung: intern, für Beschäftigte des BMI und im Geschäftsbereich des BMI sowie externOrt: Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 12.02.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Entgelt: A 16 BBesO
Status/Laufbahn: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) als IT-Business Analyst
Jobbeschreibung
*Geschäftszeichen: P1406.00-2-253-Z1 * (Bitte immer angeben!) Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT BAYERN ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT BAYERN sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer. Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT BAYERN nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr. Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort *Weiden* suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) als IT-Business Analyst für die fachliche Betreuung des Verfahrens „Bayerisches Reisemanagementsystem“ (BayRMS) IHRE AUFGABEN * Sie entwickeln umfassende Fachkonzepte für eine komplexe Fachanwendung im staatlichen Umfeld * Sie bieten fachliche Beratung und Unterstützung für Anwenderinnen und Anwender * Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit weiteren beteiligten Stellen und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss * Sie konzipieren und führen Schulungen sowie Workshops durch * Sie verfassen präzise Berichte und Stellungnahmen, um wichtige Informationen und Ergebnisse zu dokumentieren IHR PROFIL * Abgeschlossenes Studium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung * Sie haben idealerweise Erfahrung in der Konzeption und Betreuung von IT-Anwendungen * Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickeln * Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich Barrierefreiheit und Usability * Sie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Kommunikations- und Teamfähigkeit * Sie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassen WIR BIETEN * Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung) je nach Verfügbarkeit von Planstellen. Die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A9 bis A11 bewertet. Es bestehen gute Karrieremöglichkeiten * Alternativ die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) * Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) * Eine fundierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich und weitere Fortbildungen * Abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Aufgaben * Mitarbeit in interessanten Projekten * Ein gutes Betriebsklima und kollegialen Zusammenhalt * Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit und Familientage * Gute Home-Office-Möglichkeiten (bis zu 80% der Arbeitszeit) * Einen Arbeitsplatz in Weiden mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz oder Parkplatz * Ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement * Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung) * JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing) INTERESSE? WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNEN Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte *bis spätestens 19.02.2025 ausschließlich* über die Online-Bewerbungsplattform [ Interamt]() an uns. () Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: personalrechtliche Fragen: *Herr Luksch,* 0931 4504-6718 fachliche Fragen: *Frau Lippert,* 0941 5044-3440 Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: [ Arbeitnehmer]() / [ Beamte]() HINWEISE Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind. HINWEISE Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.Informatiker für Forschung Smart Services & Digitale Plattformen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
- Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
- Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Stellenzusatz
Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitLehrer für Pflegeberufe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stell dir vor, du bist Teil einer Gemeinschaft, die fest in Vorpommern verwurzelt ist. Eine Gemeinschaft, die an Zusammenhalt glaubt und Rückhalt gibt. Eine Gemeinschaft, die mit Ideen und Können täglich neue Impulse gibt. Eine Gemeinschaft, die neuen Talenten echte Chancen und Perspektiven eröffnet. Als Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie sind wir für einander da. Auch für ***** „Jeden Tag für dich“.Für unsere Gesundheits- und Pflegeschule in Greifswald suchen wir engagierte Lehrer für Pflegeberufe bzw. Pflegepädagogen (m/w/d), die mit uns die Zukunft der Pflege gestalten möchten. Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (nach Absprache) und unbefristet zu besetzen.Unser **
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an die AVR DW M-V plus Jahressonderzahlungen
- Arbeiten in einem fortschrittlichen Umfeld mit moderner Ausstattung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Unterstützung eines Masterstudiums
- Flexible Arbeitszeitkonten, betriebliche Altersvorsorge und umfassendes Gesundheitsmanagement wie JobRad und EGYM-Wellpass
- Personalrabatte innerhalb der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie
Deine *
- Vorbereitung und Durchführung des theoretischen und fachpraktischen Unterrichts
- Organisation und Durchführung von Klausuren und staatlichen Prüfungen
- Praxisbegleitung sowie Beratung von Auszubildenden, Praxisanleiterinnen und Kooperationspartnerinnen
- Mitwirkung an der Schulentwicklung, Organisation und Projekten
Dein ****
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie Berufserfahrung
- Ein abgeschlossenes Studium in Pflege- oder Berufspädagogik im Gesundheitswesen
- Erste Unterrichtserfahrungen sind wünschenswert
- Hervorragende pädagogische, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, verbunden mit einem sicheren Auftreten und wertschätzendem Kommunikationsstil
Freu dich auf ein motiviertes Team, das Vielfalt schätzt und deine individuellen Stärken fördert. Nutze die Gelegenheit, die Zukunft mit uns zu gestalten. Bewirb dich jetzt über HeyJobs für die Position als Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)!
Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik am Standort Bad Cannstatt
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
- Überwachung, Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte im Bereich Elektrotechnik
- Abarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen
- Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung einschließlich der Leistungsüberwachung und Abnahme
- Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung
Wir erwarten:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb elektrotechnischer Anlagen der KG 440-450, idealerweise im Krankenhausbereich
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Ein gutes Maß an Selbständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
- Gute EDV-Kenntnisse
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
- Umfassende Einblicke in die Abläufe von Baden-Württembergs größtem Klinikum
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits
- Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr M. Göckel unter Tel. 0711 / 278 55800 zur Verfügung.
Kita-Leitung (M/W/D)
Jobbeschreibung
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie gestalten und koordinieren die pädagogische Arbeit Ihrer Einrichtung und entwickeln das pädagogische Konzept kontinuierlich weiter.
- Sie verantworten und gestalten die Zusammenarbeit mit den Eltern und befähigen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer gelingenden Erziehungspartnerschaft.
- Sie sind für das Personalmanagement Ihrer Einrichtung verantwortlich. Dabei sind Sie für die Personalauswahl und -einstellung, die Personaleinsatzplanung sowie die Personalführung und -entwicklung zuständig.
- Sie führen Ihre Einrichtung und steuern Ihr Finanzmanagement eigenverantwortlich.
- Sie steuern über regelmäßige Feedback- und Personalentwicklungsgespräche mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das optimale Gelingen des Kita-Alltages.
- Sie pflegen Netzwerke zu Fach- und Hochschulen, begleiten pädagogische Fachkräfte, Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Quereinsteiger:innen und stellen dabei eine hohe Qualität sicher.
- Sie betreiben ein optimales Qualitätsmanagement, indem sie u.a. die konzeptionelle Schwerpunktsetzung sicherstellen, gesetzliche und wirtschaftliche Grundlagen sowie Trägerstandards berücksichtigen.
- Sie arbeiten nach den Werten der Einrichtung sowie des Trägers und vertreten deren Interessen.
- Sie betreiben ein aktives Selbstmanagement, in dem Sie regelmäßig Ihre Führungsrolle hinterfragen, sich kontinuierlich weiterbilden und an der Umsetzung Ihrer Zielvorstellung arbeiten.
- Sie entwickeln Visionen für Ihre Einrichtung und setzen diese um. Sie steuern Veränderungsprozesse und erhalten bzw. verbessern die Lernfähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wirken so an der Weiterentwicklung der Organisationskultur mit.
Was zeichnet Sie aus?
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in mit (oder eine gleichwertige Anerkennung als pädagogische Fachkraft) und eine Zusatzqualifikation als Fachwirtin/Fachwirt bzw. ein wissenschaftliches Studium (z.B. Sozialpädagogik).
- Sie verfügen über erste Berufserfahrung als stellvertretende Kita-Leitung oder in einer Führungsprosition im pädagogischen Bereich.
- Sie verfügen über sehr gute MS Office-Kenntnisse (v.a. Excel) sowie Kenntnisse im Software-Umgang (z.B. LucaNet, d.vinci, Haufe Zeugnismanager, Famly).
- Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
- Sie kommunizieren klar und transparent Ihre Erwartungshaltung an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und greifen bei Herausforderungen auf Supervision oder Konfliktmanagement-Methoden zurück.
- Sie sind in der Lage, die Motivation Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch einen partizipativen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil aufrechtzuerhalten.
Worauf können Sie sich freuen?
Ihre Impuls-Rahmenbedingungen- Ausführliches Onboarding in unserer Geschäftsstelle
- Einarbeitung von erfahreren Leitungskräften
- Bei befristeten Arbeitsverträgen wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt
- Bezahlung angelehnt an TVöD
- Supervision während der Arbeitszeit
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Überdurchschnittlich hohe Fachkraft-Kind-Relation
- Nutzung der Famly-Kita-App
- Ein multiprofessionelles Team, mit viel Rückhalt
Wollen Sie Teil unseres Teams werden und Kinder beim Aufwachsen begleiten?
*Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.Erzieher (m/w/d) für die Kita Am Bullengraben
Jobbeschreibung
Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung, möchten ein Team begleiten und entwickeln und so zu einer hohen Qualität der Kinderbetreuung im Bezirk Spandau beitragen? Aktuell suchen wir Sie als neue: Erzieher (m w d) für die Kita Am Bullengraben im Elsflether Weg 32, 13581 Berlin Kennziffer: Erz_012025 besetzbar ab sofort mit 39,4 Std./Woche Teilzeit u.U. möglich unbefristet Bezahlung nach TV-L Entgeltgruppe S 8a Ihr neuer Arbeitsplatz: Kita mit Platz für bis zu 150 Kindern, die in einer verkehrsberuhigten Zone mit einem großen Garten liegt Ist eine schuhfreie Kita, in der alle im Eingangsbereich ihre Schuhe wechseln oder Überzieher benutzen Zahlreiche, verschiedene Funktionsräume (Bewegungsbaustelle, Lernwerkstatt, Musikraum, Kreativraum, Bauzimmer etc.) Was Sie von uns erwarten können: Arbeit nach dem offenen Konzept mit viel Gestaltungsspielraum Partizipation auf allen Ebenen des Miteinanders - Jeder soll die Chance erhalten, sich individuell und seinen Möglichkeiten entsprechend weiter zu entwickeln und an der lebendigen Organisation des Eigenbetriebs teilzuhaben. Personalentwicklung - Fortbildungsprogramm, Fachtage, Coaching und Supervision etc. Hohe Qualitätsansprüche, die durch interne und externe Evaluation begleitet werden Mehr Infos auf unserer Homepage: kita-nordwest.de/kitas/kita-am-bullengraben Was wir Ihnen zusätzlich bieten: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) Jahressonderzahlung Hauptstadtzulage bzw. Firmenticket Corporate Benefits Offenes und wertschätzendes Miteinander Kooperationsvereinbarungen (Firmenfitness) 30 Tage Urlaub 2 zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12./31.12 Attraktive Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Fortbildungen Unterstützung bei der Kita-Platz-Suche Firmenevents (Firmenlauf) Was wir voraussetzen: Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische Qualifikation Vorliegen des vollständigen Masernimpfschutzes und der Roten Karte Identifikation mit unserer Trägerkonzeption, speziell Partizipation und Achtsamkeit im Umgang mit den Kindern Freude an Teamarbeit Bereitschaft zur Arbeit im Früh- und Spätdienst innerhalb der Öffnungszeiten und zur Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen Gemeinsam von Anfang an! Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise zu Bildungs- und Berufsabschlüssen, Arbeitszeugnisse, Nachweis über vollständigen Masernimpfschutz, Nachweis über Rote Karte) mit max. 5 MB per E-Mail an: bewerbung AT kita-nordwest.de Wir freuen uns auf die Bewerbung von Menschen mit einem GdB, die bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Die Gleichstellung der Geschlechter ist uns ein besonderes Anliegen. Kindertagesstätten Nordwest - Eigenbetrieb von Berlin, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin Ansprechpartnerinnen für Ihre Fragen: Frau Claudia Weißhoff, Tel: 030 / - 31 Frau Elena Rogge-Hildebrandt, Tel: 030 / - 21Kitas-Berlin.de
Pflegefachkraft / Notfallsanitäter/in (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft / Notfallsanitäter/in (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit unserer NotfallpatientenAdministrative Aufnahme und Erstbetreuung der Patienten aus allen FachgebietenVorbereiten, Einleiten und Mitarbeit bei speziellen diagnostischen und notfalltherapeutischen MaßnahmenDurchführung aller Maßnahmen im Bereich (pflegerisch, administrativ, ärztliche Assistenz) Übergabe stationärer Patienten an die übernehmenden Stationen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), Notfallsanitäter/in (m/w/d) oder eine vergleichbare AusbildungWünschenswert sind Erfahrung im Umgang bei Aufnahme, Versorgung und Weiterleitung bei NotfallpatientenSie verfügen über ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten sowie ein gepflegtes ErscheinungsbildSie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mitSie haben gute PC-Kenntnisse und sind stilsicher in Wort und Schrift Wir bieten außerdem Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Irma Heine-Penning, Pflegedirektorin, Tel. 07461/97-1600 oder via Mail unter i.heine-penning@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerbenWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Forschung Diversity Education (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung istzum 01.04.2025 bzw. spätestens 01.05.2025 folgende Stelle zu besetzen:Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
- eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) in Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Internationalisierung im Bildungsbereich, inbs. in schulischen und non-formalen Settings, auch im internationalen Vergleich
- Lehre auf dem Gebiet der Pädagogik im Umfang von 2,5 SWS pro Semester
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt (Magister, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen); die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein
- gute Kenntnisse der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, insbesondere Kenntnisse in Bezug auf die Forschungsschwerpunkte der Ausschreibung
- sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sehr gute Englisch-Kenntnisse
- gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)
Stellenzusatz
Die Stelle ist befristet bis 31.03.2028.Eine Erhöhung des Stellenanteils auf mindestens 65 % einer Vollbeschäftigung wird angestrebt.
.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ein Anschreiben mit der Erläuterung der Kenntnisse und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Ausschreibung und der Perspektive der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) werden bis zum 18. Februar 2025 erbeten an:
per Email / in nur 1 PDF-Datei - nicht größer als 6 MB
Betreff: "Bewerbung Int-BiFo-RII
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
TeilzeitMitarbeiter*innen Wertstoffstation
Jobbeschreibung
Ihre AufgabenEingangskontrolle der angelieferten Wertstoffe durchInaugenscheinnahmeZuweisen der entsprechenden Abladestellen an Anlieferndesowie Ablehnen ausgeschlossener AbfälleUnterstützen der Anliefernden beim Abladen bei BedarfVerantwortung für das Einhalten der Sauberkeit derWertstoffstationVertreten von Mitarbeitenden anderer Annahmestationen beiBedarfIhr ProfilTeamfähigkeit, freundliches Auftreten undDurchsetzungsvermögen Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten (Samstagseinsätze)Einschlägige Berufserfahrung im Abfall-/Sortierbereich ist vonVorteilEinsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit undFlexibilität sowie die Bereitschaft, in wechselnden Kleingruppenoder allein zu arbeitenGute KommunikationsfähigkeitFührerschein Klasse B ist von VorteilWir bietenEinen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereichmit gesellschaftlicher RelevanzEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.12.2024gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 700.24.034 an:Stadt Karlsruhe, Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe, 76124Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Roland Hauser, Leiter BetriebWertstoffstationen, Telefon 0721 133-7142, E-Mail:roland.hauser@tsk.karlsruhe.de
Stadt KarlsruheEigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiterinnen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Mitarbeiterinnen WertstoffstationDer Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe sucht zum 1. Mai 2025 Mitarbeiter*innen in Teilzeit (50 %) für die Wertstoffstationen Fettweisstraße(Daxlanden) und Großoberfeld (Oberreut).
Die Öffnungszeiten der Wertstoffstationen finden Sie unter folgendem Link: Team Sauberes Karlsruhe: TSK - Team Sauberes Karlsruhe -Entsorgungseinrichtungen, Wertstoffhöfe, Wertstoffstationen
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welche Wertstoffstation Sie sich bewerben (Daxlanden oder Oberreut).
Die Stellen bieten eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TVöD.
Es handelt sich um eine Tätigkeit im Freien auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen, die eine körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeiterfordert.
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/10306/applicant/newhttps://tsk.karlsruhe.de/unsere-leistungen/unser-service/entsorgungseinrichtungen#c124936https://tsk.karlsruhe.de/unsere-leistungen/unser-service/entsorgungseinrichtungen#c124936
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du steuerst Maßnahmeprozesse
- Du berätst unsere Teilnehmenden und unterstützt sie bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive
- Du führst psychosoziale Einzel- und Gruppenarbeit durch und gibst Seminare mit psychosozialen und arbeitsmarktrelevanten Themen, wie z.B. Zeitmanagement, Teamarbeit oder Kommunikation
- Du arbeitest eng mit Bedarfsträgerinnen, Arbeitgebern, Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation und sozialpsychiatrischen Institutionen zusammen
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbar
- Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in Bildungsmaßnahmen mit Erwachsenen
- Empathie im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfertigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Eine gültige Fahrerlaubnis
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um die Außenstelle
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Attraktive Vergütung nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.306€ und 2.722€ (bei 20 Wochenstunden und Start ab März 2025) plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multiprofessionellen Team
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
SAP-Systemadministrator (w/m/d)
Jobbeschreibung
Hello world! Goodbye censorship. Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW. SAP-Systemadministrator (w/m/d)Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Bonn zum 1. April 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n SAP-Systemadministrator*in (w/m/d) auf der Basis eines bis zum 31. Dezember 2027 befristeten Beschäftigungsverhältnisses. Der Bereich Digital Workplace ist der zentrale Ansprechpartner für eine leistungsfähige und zukunftsorientierte IT-Umgebung an allen Standorten der DW weltweit. Mit unserer Expertise in Windows-Client-Betriebssystemen gewährleisten wir einen reibungslosen Betrieb und bieten unseren Kolleginnen und Kollegen umfassenden Support. Unser Team managt eine hochkomplexe IT-Landschaft, die von Hardware und Software bis hin zu umfangreichen Systemen wie SAP reicht. Unser AngebotGewährleistung eines stabilen Betriebs und der optimalen Performance unserer SAP-Systemlandschaft (aktuell SAP R3, mit langfristiger Perspektive auf S4)aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umgestaltung unserer Systemlandschaft mit Fokus auf die Migration zu S4Erstellung, Bearbeitung und Weiterentwicklung des technischen Rollen- und BerechtigungskonzeptsPflege und Aktualisierung der Benutzer- und Rollenzuordnungen in unseren SAP-SystemenManagement der Schnittstellen im SAP-Umfeld und der Sub- und Umsysteme; immer mit Blick auf die Kompatibilität mit S4serviceorientierter Support im 1st/2nd Level Bereich unserer SAP-SystemeAuch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und unterstützen Ihre fachliche Weiterentwicklung.Das bringen Sie mitabgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt ERP-Systeme o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich IT-Security oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation in der SAP-Systemadministrationidealerweise Erfahrung in der Administration von ERP-Systemen (insbesondere SAP R3 und/oder S4)Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche sind wichtig:- Installation, Administration und Optimierung von SAP-Systemen- IT-Sicherheit- SAP-Berechtigungsverwaltung- SAP-SchnittstellentechnologienKenntnisse in SAP IDM, SOLMAN, PI und GRC sind von VorteilFähigkeit zur Priorisierung und ausgeprägtes Serviceverständnis sowie gute analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis(B2) Deutsch- und gute EnglischkenntnisseDas bieten wirinspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen MedienunternehmenMitarbeit in interdisziplinären und diversen Teamseine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & CollaborationFörderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeitflexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeofficeumfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenattraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungenverkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNVausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächenbreites Betriebssportangebot und GesundheitsmanagementAls Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 9. März 2025.Jetzt bewerbenHeiner Duchow People Deutsche Welle Deutsche Welle Kurt-Schumacher-Straße 3 53113 Bonn Datenschutzerklärung | ImpressumPädagogische Fachkräfte (m/w/d) Gemäß 7 Kitag
Jobbeschreibung
Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen ist Träger von vier Kinder tages einrichtungen mit insgesamt 14 Gruppen. Für unsere Kinder tages einrichtungen suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gemäß 7 KiTaGin Vollzeit und/oder Teilzeit
Aufgaben
Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Eisenach
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit/TeilzeitKonstanzUnbefristet
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Dein neuer Job
Die BGK-Bädergesellschaft Konstanz mbH betreibt mehrere Bäder in ***** die Bodensee-Therme Konstanz, das Schwaketenbad, das Hallenbad am Seerhein, das Rheinstrandbad und vier weitere Strandbäder. Die BGK-Bädergesellschaft Konstanz mbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Konstanz GmbH.
Was dich bei uns erwartet
- Du bist Lebensretterin, Technikerin, Organisatorin, Sportlerin und Vermittlerin
- Du führst Gesundheits- und Animationsangebote ebenso durch wie Saunaaufgüsse
- Du beaufsichtigst die Badegäste; pflegst und wartest die Einrichtungen im Bad- und Saunabereich
- Du arbeitest in der Therme mit Sauna- und Freibadbereich direkt am Bodensee / im neuen Freizeitbad oder dem historischen Bad direkt am Seerhein gelegen
- Du bist ausgebildeter Fachangestellter für Bäderbetriebe
- Du arbeitest gerne im Team
- Du hast ein sicheres Auftreten und bist freundlich im Umgang mit Menschen
- Der Einsatz im wöchentlichen Schichtdienst auf Basis eines Jahresdienstplanes– auch an Wochenenden und Feiertagen – ist für dich selbstverständlich
- Du bist flexibel, lernbereit und bildest Dich gerne weiter
- Du erhälst eine leistungsgerechte Vergütung in analoger Anwendung des Tarifvertrages für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe in Baden- Württemberg (BzTV-N BW) in EG 6
- Bei der Wohnungssuche unterstützen wir Dich gerne
- Hansefit
- Fahrradleasing
- Busticket
- Fährejahreskarte für den Weg zur Arbeit und zur Privatnutzung
Hast du noch Fragen?
Mein Name ist Christian Scholz.
Ich bin Personalreferent für die Bädergesellschaft Konstanz und helfe dir gerne mit allen Fragen zu unserer Bäderwelt oder unserem Unternehmen.
Telefon 07531 803-8212
Jobanzeige ****
2024 Konstanz Bäder. All Rights Reserved.
Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Bielefeld Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4440Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, Dienstort Bielefeld in Vollzeit/Teilzeit eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenOperative Projektarbeit in allen Planungsphasen (einschließlich Baurechtserlangung) von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit Fachbehörden und VerbändenVorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie Betreuung von IngenieurbürosSonderentwürfeÖffentlich-rechtliche VereinbarungIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)Ihre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie sind teamfähig.Unsere Vorteilegarantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Diensteshohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und GesundheitsschutzEine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ HomeofficeVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenEntwicklungsmöglichkeitenIhr Entgelt E 11 TV-L bzw. A 11 LBesO Sie haben noch Rückfragen? Britta Schwenker Fachliche*r Ansprechpartner*in 0521 / 1082 148 Niklas Eikmeier Recruiter*in 0521 / 1082 178 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4440 werden bis 23.02.2025 erbeten.Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kindergarten Ensingen als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG (m/w/d) in Vollzeit- und Teilzeit Wir machen das Dutzend voll: Unser neuer Kindergarten im Ortsteil Ensingen ist der 12. Kindergarten in städtischer Trägerschaft. Der hochwertige Neubau eröffnet im Ganztagesbetrieb voraussichtlich im März 2025 und beherbergt eine Krippengruppe sowie zwei Gruppen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. IHRE zukünftige Tätigkeit als pädagogische Fachkraft umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben: Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Förderung und Betreuung der Kinder Zusammenarbeit mit den Eltern Konzeptionsarbeit und aktive Mitarbeit beim Aufbau der neuen Einrichtung Verschiedene hauswirtschaftliche- und pflegerische Tätigkeiten Organisatorische Aufgaben in der Gruppe Teilnahme an Teambesprechungen und Planungstagen Anleitung von Auszubildenden Wir bieten Ihnen:Eine unbefristete Beschäftigung mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD-SuE (EG S 8a/ S4) und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Arbeiten in neuen und modernen Räumlichkeiten und schön gestaltetem Außengelände Ein qualifiziertes Fortbildungsprogramm und hohe Gestaltungsmöglichkeiten Eine gute Einarbeitung, fachliche Unterstützung und verlässliche Verwaltungsstrukturen Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit SIE bringen mit:Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in / staatlich anerkannte Kinderpfleger*in oder einen vergleichbaren Abschluss mit Praxiserfahrung Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit Pioniergeist, Durchhaltevermögen, Eigeninitiative, Flexibilität, eigenverantwortliches Arbeiten und Freude an der Arbeit Wenn Sie Teil unseres Teams in der neuen Einrichtung werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bitte direkt über unser Online-Bewerberportal www.vaihingen.de . Für fachliche Frage steht Ihnen gerne Barbara Ispanovits (07042/18-336) sowie für allgemeine Fragen Daniela Fritz von der Personalabteilung (07042/18-448) zur Verfügung. Jetzt bewerbenPraktikum Konstruktion Landschaftspflegeprodukte
Jobbeschreibung
WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungErzieherinnen / Kinderpflegerinnen / Kindheitspädagoginnen Und Alle Weiteren Pädagogisch Qualifizierten Fachkräfte (m/w/d) Nach 7 Kitag
Jobbeschreibung
Mit ihren 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer tausendjährigen Geschichte ist die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) alles andere als gewöhnlich. Als aufstrebendes Mittelzentrum ist sie dynamischer Wirtschaftsstandort und liebenswerter Wohnort zugleich und schlägt gekonnt Brücken zwischen überschaubarer Nachbarschaft und City-Erlebnis, zwischen mittelständischem Handwerk und . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAusbildung Justizfachangestellter (m/w/d) 2025 – 3-jährige duale Ausbildung
Jobbeschreibung
Justizfachangestellte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig und nehmen dort verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben wahr.
Sie sind in den sogenannten Service-Einheiten der Gerichte bzw. Sekretariaten der Staatsanwaltschaften zentrale Anlaufstelle für die rechtsuchenden Bürger*innen.
Unsere Anforderungen
Wir suchen motivierte Menschen, die folgende Voraussetzungen mitbringen:
- nach Möglichkeit einen mittleren Bildungsabschluss oder höher
- gute Rechtschreibkenntnisse und Lesekompetenz
Uns ist wichtig, dass du - an bürowirtschaftlichen Tätigkeiten interessiert bist
- gerne planst und organisierst
- Freude am Umgang mit Menschen hast
- teamfähig und kommunikativ bist.
Deine Aufgaben
Die Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten umfasst die theoretische und praktische Vermittlung umfassender Fertigkeiten und Kenntnisse, wie zum Beispiel:
- Nutzung modernster Informations- und Kommunikationstechniken
- Erteilung von Auskünften
- Aufnahme von Anträgen, Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und Erklärungen
- Bearbeitung von Posteingang und ausgang
- das Berechnen, Vermerken und Überwachen von Fristen
- Gewährung von Akteneinsicht
- Ausfertigung und Beglaubigung von Schriftstücken
- Veranlassung von Zustellungen und deren Überwachung
- Protokollführung in Verhandlungen
- Berechnung von Gerichtskosten und Überwachung von Zahlungseingängen
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im dualen System am Ausbildungsgericht und in der Berufsschule (Schulze-Delitzsch-Schule Wiesbaden) statt. Während der praktischen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden in kleinen Gruppen nahezu alle Abteilungen eines Amtsgerichts und lernen auch die Staatsanwaltschaft kennen. In Begleitung von erfahrenen Ausbilder*innen lernen die Auszubildenden alles, was sie für die spätere Tätigkeit wissen und können müssen.
Die Ausbildung endet mit der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung, die bei guten Leistungen bereits nach 2,5 Jahren möglich ist.
Unsere Angebote
- praxisnahe Ausbildung im Team
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- hervorragende Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Abschlussprämie in Höhe von 300 bis 500
- 30 Tage Urlaub
- vielseitige Aufstiegschancen auch nach der Ausbildung
- Landesticket zur kostenfreien Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen
- auf Wunsch AzubiCard mit Vergünstigungen bei Partnerfirmen
Über uns
Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.
Steuersachbearbeiter/-in (m/w/d) für unsere Kämmerei, Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit, mit einem Stellenumfang von 50 %, zu besetzen.Ihre Aufgaben- Steuersachbearbeitung (insbes. Umsatzsteuer und Körperschaftssteuer)
- Aufbereitung, Prüfung und Abwicklung steuerlich relevanter Vorgänge (im Rahmen der Umsatz- und Körperschaftssteuererklärung)
- Aufgaben im Rahmen des § 2b UStG (u. a. Vorsteuerermittlung)
- Etablierung und Fortschreibung des Tax Compliance Management Systems (TCMS) sowie die Unterweisung der Mitarbeitenden und Beratung der Fachämter im Hinblick auf das Tax Compliance
- Mitwirkung bei verschiedenen Projekten
Eine Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.
- ein abgeschlossenes Studium im gehobenen Dienst der Steuerverwaltung, im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) / Bachelor od Arts – Public Management), ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation (Schwerpunkt Steuerrecht)
- Kenntnisse im Steuerrecht (insbesondere in der Besteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts)
- Grundkenntnisse im kommunalen Wirtschaftsrecht sind von Vorteil
- zuverlässiges, selbständiges und eigenverantwortliches Handeln; Teamfähigkeit
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem motivierten Team, in dem Wert auf Kollegialität und Miteinander gelegt wird
- gute Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- ein etabliertes Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitness mit Hansefit
- ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“
- JobRad (Fahrradleasing)
**** 23.02.2025
Sie haben Fragen?
Ihre Ansprechpersonen zum Tä**
Herr Christopher Rist
Amtsleitung Kämmerei
** 07721 913-7360
Frau Dorothea Heinrich
Vertragsstelle für Steuerfragen
***** 07721 913-7574
Bildungsbegleitung (m/w/d) im Jugendaufbauwerk Dithmarschen Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Bildungsbegleitung (m/w/d) im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:
Bildungsbegleitung (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.
Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.
Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:
Bildungsbegleitung (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.
Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- Erstellung und Fortschreibung der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der BVB eingesetzten Mitarbeitenden
- Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung (LuV)
- Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit den zuständigen Beratungsfachkräften des Bedarfsträgers
- Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Kontrolle und Dokumentation von Förder- und Qualifizierungsverläufen
- Sicherstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf
- Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
- Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolgs
- Sicherstellung von Folgeförderung mit Fachkräften der Agentur für Arbeit
Ihr Profil
- Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Erfahrungen in der Verwaltung und in der Arbeit mit Menschen und mit Jugendlichen
- Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung
- Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
Unser Angebot für Sie
- Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- Ein engagiertes Team
- Ein freundliches Betriebsklima
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
- Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service - Personal
- 0481 / 97-191
Marie Becker
- Leitung JAW
- 0481 / 97-5212
Der Landrat
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de
Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im Vertriebsinnendienst in Leipzig (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns.Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich, ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im Vertriebsinnendienst in Leipzig (w/m/d)Vollzeit, ab sofort in Leipzig, unbefristetDarauf kannst du dich freuenAktive Beratung / Verkauf der gesamten Produktpalette der HUK-COBURG im persönlichen KundenkontaktTelefonische Kundenberatung für die PersonenversicherungsspartenBestandspflegemaßnahmen zur Neugeschäftsgenerierung / Cross-Selling im BestandMitarbeit bei regionalen VerkaufsaktionenAnsprechpartner:in für die Beantwortung fachlicher Fragen der VM-Orga (telefonisch / persönlich / schriftlich)Dein ProfilErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (w/m/d)Gute Kenntnisse in allen von uns betriebenen VersicherungsspartenVerhandlungsgeschick und sicheres AuftretenService- und kundenorientiertes Denken und HandelnUnsere BenefitsArbeitgeberzuschüsseDein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.WeiterentwicklungErreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.FlexibilitätGute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!Work-Life-BalanceArbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.Beruf & FamilieDamit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.Gesundheit & WohlbefindenGeht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.MitarbeitendenberatungManchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.Du bist das WirWir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.AltersvorsorgeHeute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.DienstfahrradRadeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne: Marc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in CoburgWilli-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-02-26T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-27Leipzig 0410351.3302732 12.3891818Referentin Oder Referent (w/m/d) Im Referat „seniorenpolitik, Partizipation, Prävention, Digitalisierung“
Jobbeschreibung
Über uns Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt.Verstärken Sie unser Team in der Abteilung II "Familie und Senioren".
Aufgaben Ihre Aufgaben
Sie bearbeiten Grundsatzfragen der Senioren- und Generationenpolitik
Sie unterstützen bei der Erstellung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Beratungs- und Akquiseprofi (m/w/d)
Jobbeschreibung
In deiner Ausbildung zum Beratungs- und Akquiseprofi legst du deinen Schwerpunkt auf die persönliche Kundenberatung und Kundengewinnung. Du berätst und begeisterst deine eigenen sowie mögliche neue Kundinnen und Kunden. Dein Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch, in persönlichen Gesprächen, auf Messen, in Firmen oder in Schulen. Dabei lernst du, welche kaufmännischen Prozesse sich hinter deiner Arbeit verbergen und kannst Theorie und Praxis bestmöglich miteinander vereinen.
Wir wünschen uns...
- dass du das (Fach-)Abitur oder einen guten bis sehr guten Mittleren Schulabschluss bereits mitbringst oder demnächst in der Tasche hast,
- engagierte Azubis mit Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen,
- mobile Azubis, die flexibel für uns im Einsatz sind,
- freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, deren Herz für erstklassigen Service in der Kundengewinnung, -beratung und -bindung schlägt.
Du möchtest...
- erfahren, wie das Gesundheitswesen und die Sozialversicherung funktionieren,
- wissen, welche kaufmännischen Geschäftsprozesse sich hinter alldem verbergen,
- deine Begeisterung für die Techniker Krankenkasse, ihre vielfältigen Produkte und umfangreichen Leistungen an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben - überwiegend persönlich, telefonisch und digital,
- erlernen, wie man mit Leidenschaft Kundinnen und Kunden gewinnt und in allen Fragen rund um die Krankenversicherung individuell und kompetent berät,
- in Hospitationen und Praktika beweisen, dass du nicht nur die Theorie drauf hast, sondern auch die Praxis.
Deine Benefits bei der TK
- Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
- Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
- Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
- Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
- Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
- Du hast deine feste Ansprechperson während deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgerät.
- Werde Teil unseres Azubi-Netzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
- Du hast Top-Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung (die Übernahmequote liegt bei 95%) - dein Brutto-Einstiegsgehalt liegt dann bei mindestens 3.530 Euro.
Über uns
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Forstwirt*innen
Jobbeschreibung
Ihre AufgabenSie führen selbstständig und eigenverantwortlich hochwertigeTätigkeiten in den Bereichen der Holzernte, Baumpflege- undsanierung - einschließlich der Fällung oder Kronenpflege vongeschädigten Bäumen - sowie der Umsetzung vonVerkehrssicherungsmaßnahmen inklusive Einrichtung undBetreibung von Baustellen durchEigenständige Pflanz- und Kulturarbeiten sowie die Pflege derNaturverjüngung und die Jungbestandspflege zählen ebenfallszu Ihren AufgabenSie planen und führen selbstständig und eigenverantwortlichwaldökologischer Maßnahmen und Biotoppflegearbeiten sowieweitere forstbetrieblichen Arbeiten durchSie sind außerdem zuständig für Entwicklung, Bau, Unterhaltungund Kontrolle von Jagd- und ErholungseinrichtungenSie warten und pflegen Maschinen und GeräteDie Entwicklung, Planung und Durchführung vonBürgerinnenprojekten und Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeitzählen ebenfalls zu Ihren AufgabenIhr ProfilSie sind eine engagierte Persönlichkeit, die ihre Leidenschaft fürden Stadtwald mit den Schwerpunkten Ökologie und Erholungzum Beruf gemacht hat und besitzen eine abgeschlosseneBerufsausbildung als Forstwirtin oder eine vergleichbareQualifikation Sie übernehmen gerne Verantwortung, sehenHerausforderungen als Chance und entwickeln hierfürLösungen. Sie haben eine Hands-on-Mentalität, eine kooperativeteamorientierte Arbeitsweise und sind flexibel undverantwortungsbewusstSie sind belastbar und bereit, sich zum Beispiel im Schadensfallund für Bürgerinnenprojekte auch außerhalb der üblichenDienstzeiten zu engagierenSie verfügen über praktische Kenntnisse und Erfahrungen inder Durchführung von VerkehrssicherungsmaßnahmenEin Nachweis über SKT-A, die Fortbildung ArbeitssicherheitBaum II und die Sachkunde für Arbeiten im öffentlichenVerkehrsraum sind von VorteilSie haben einen Führerschein der Klasse BE
Wir bietenEin spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher RelevanzEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 19.01.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 820.24.005 an:Stadt Karlsruhe, Forstamt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Dr. Stefan Wilhelm, Amtsleiter,Telefon 0721 133-7350
Stadt KarlsruheForstamt
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiterinnen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
ForstwirtinnenDas Forstamt sucht Sie als Forstwirtin zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Gemeinsam mit Ihnen möchten wir unsden Herausforderungen der Entwicklung eines klimastabilen Stadtwaldes von 2.250 Hektar stellen und im Dialog mit Bürger*innen undInteressenverbänden unseren Wald auch weiterhin lebenswert gestalten. Die Stellen bieten eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD beiVorliegen der entsprechenden Qualifikation.
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/10338/applicant/new
Technischer Leiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Wasser- und Abwasserverband „Havelland“ (WAH) beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Technischen Leiters/in (m/w/d)zu besetzen. Der Verband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und für die Trinkwasserversorgung und Schmutzwasserbeseitigung von ca. 56.000 Einwohnern verantwortlich. Zu den Verbandsmitgliedern gehören 8 Städte und Gemeinden (u. a. die Städte Nauen und Ketzin/Havel sowie die Gemeinden Wustermark und Brieselang). Der Sitz des Verbandes befindet sich in Nauen. Der Sitz der technischen Betriebsführung befindet sich auf dem Gelände der Kläranlage Roskow.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Leitung und Führung des technischen Bereiches, bestehend aus den Sparten Trink- und Schmutzwasser, Tiefbau und Fäkalwassertransport, mit derzeit ca. 50 Mitarbeitern
- Organisation, Überwachung und Weiterentwicklung der Trink- und Schmutzwasseranlagen des Verbandes
- Vorbereitung und Beauftragung erforderlicher Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen für die technischen Anlagen des Verbandes
- Erarbeitung technischer Empfehlungen für die Wirtschaftsplanung
- Zusammenarbeit mit Behörden und inhaltliche Umsetzung wasserrechtlicher Genehmigungen
- Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten (u.a. Tiefbau, Fäkalwassertransport)
- Planung und Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen (Siedlungs-)Wasserwirtschaft oder Verfahrenstechnik bzw. einer verwandten Fachrichtung
- Berufserfahrung, idealerweise mit Führungsverantwortung
- einschlägige Kenntnisse des technischen Regelwerkes sowie der betriebswirtschaftlichen und - rechtlichen Rahmenbedingungen in der Trinkwasserver- und Schmutzwasserentsorgung
- Führungskompetenz und Verhandlungsgeschick
- systematische, selbständige und teamorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigenmotivation
- Kommunikationsfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
- eine interessante Tätigkeit in einem regional verwurzeltem Versorgungsunternehmen
- eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (39 h/Woche)
- Vergütung gemäß EG 14 TVöD VKA
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt gemäß TVöD
- teilweises Arbeiten im Homeoffice
- Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.03.2025 unter dem Kennwort „Bewerbung“ an oder per Post an den
Wasser- und Abwasserverband „Havelland“,
- Der Verbandsvorsteher, Herrn Thomas Seelbinder -,
Sankt-Georgen-Straße 7, 14641 Nauen
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Anästhesiepflege für unseren Zentral-OP
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen
Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft (m/w/d) mit der Fachweiterbildung Anästhesiepflege
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
- Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
- Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
- Assistenz während der Operation
- Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Das bringst du mit ins starke Team
Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen und Fachweiterbildung Anästhesiepflege.- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns
- Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
- Verbindliche Dienstplanung
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:
Uwe Schmidt OP-Gesamtleitung Telefon: 0208 881-1444
Martina Müller Leitung Anästhesiepflege Telefon: 0208 881-1368
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:
Uwe Schmidt OP-Gesamtleitung Telefon: 0208 881-1444
Martina Müller Leitung Anästhesiepflege Telefon: 0208 881-1368
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
It Administrator (m/w/d) – Windows Server Und Infrastruktur
Jobbeschreibung
Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegründet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der ältesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch längst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der "nur" dafür sorgt, dass zuverlässig Strom, Gas und Wasser fließt. Wir beraten außerdem als . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement stellst du die Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich dar. Bereits während deiner Ausbildung begleitest du Projekte und analysierst Prozesse. Außerdem gehört die Ausstattung der Arbeitsplätze mit der neuesten Hard- und Software zu deinen Aufgaben. Durch die Optimierung bestehender IT-Systeme trägst du dazu bei, die Sparkasse effizienter und zukunftsfähig zu machen.
Ausbildungsbeginn: 15. August 2025
Ausbildungsdauer: drei Jahre
Theoretische Ausbildung: Berufliche Schulen Bretten
Das wünschen wir uns von dir:
Schulische Voraussetzungen:
Du benötigst entweder ein gutes Mittlere-Reife-Zeugnis oder einen Abschluss vom Berufskolleg I bzw. Berufskolleg II (Fachhochschulreife). Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Informatik interessiert hast.
Deine Eigenschaften und Stärken:
- Spaß am Umgang mit Technik
- Strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
- Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
- Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag
Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.
Weitere Vorteile
- Fahrtkostenzuschuss (max. 50% pro Jahr)
- jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-
- Zuschuss für dein IPad
- vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
- ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
- Sonderfreistellungstage für die Abschlussprüfung
- tarifliche Abschlussprämie in Höhe von 400,- bei erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung
- Wir fördern deine Altersvorsorge (ab dem 17. Lebensjahr) durch die Zusatzversorgungskasse
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort
- Seminare und Trainings
- hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung
stellvertretende Amtsleitung
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Waldshut - Amt für Kommunalaufsicht und Rechnungsprüfung - hat zum 01.06.2025 eine Stelle alsstellvertretende Amtsleitung
in Vollzeit zu besetzen. Sollten Sie über einschlägige Erfahrungen verfügen, wäre auch eine Teilzeittätigkeit mit mindestens 80 % vorstellbar.
Ihr Aufgabengebiet:
- Stellvertretende Leitung des Amtes
- Beratung von Städten, Gemeinden und Dienststellen des Landratsamtes in kommunalrechtlichen und kommunalwirtschaftlichen Angelegenheiten
- Überörtliche Prüfung der Haushalts-, Kassen- und Rechnungsführung von Kreisgemeinden bis 4.000 Einwohnern einschließlich Eigenbetrieben
- Prüfung und Genehmigung von Haushalten der Städte und Gemeinden mit Eigenbetrieben
- Allgemeine Rechtsaufsicht über Gemeinden und Zweckverbände (z.B. Rechtmäßigkeit von Gemeinderatsbeschlüssen, Satzungen, Beurteilung von Zuschussanträgen)
- Dienstherrenaufgaben für Bürgermeister/innen
- Beitragswesen (Anschluss- und Erschließungsbeiträge) Beratung und Widerspruchsbearbeitung
- Bearbeitung sonstiger Widersprüche
Änderungen des Aufgabenbereichs entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung bleiben vorbehalten.
Unsere Anforderungen an Sie:
- Abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt/in (FH) / Bachelor of Arts – Public Management - oder ein vergleichbares wirtschaftswissenschaftliches Studium (Befähigung als Fachbeamter/Fachbeamtin für das Finanzwesen gem. §§ 58 Abs. 1, 116 Abs. 2 GemO)
- Sichere Rechtsanwendung bei breitem Themenspektrum und Bereitschaft, sich das benötigte Fachwissen anzueignen und aktuell zu halten
- Freundliches und verbindliches Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
- Praktische Berufserfahrung in einem oder mehreren der genannten Aufgabengebiete wäre von Vorteil.
- Eine Besoldung entsprechend Ihrer persönlichen Befähigung bis Besoldungsgruppe A 13
- Ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Arbeitsfeld, das wir im Team zukunftsorientiert weiterentwickeln möchten mit der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen
- Eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Eine kollegiale und umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Frau Hannelore Raufer, Tel.: 07751/86-2500, hannelore.raufer@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1121, verena.troendle@landkreis-waldshut.de.
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.
Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 07.01.2025 an das
Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110
in 79761 Waldshut-Tiengen.
3 Postdoctoral Researchers (d/f/m)
Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH)
Berlin
09.02.2025
Jobbeschreibung
For the Robinson Lab starting from the earliest possible date limited until 31.12.2028 we are looking for3 Postdoctoral Researchers (d/f/m)in full-time or part-time (min. 30,00 h/week)
The Robinson lab at the Berlin Institute of Health invites applications for a Postdoc position (Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in). The new team member will join a highly interactive, supportive, and interdisciplinary group of faculty members, staff scientists, postdoctoral fellows, and students and enjoy access to state-of-the-art computing environment at the BIH.
What you can expect:
The new team member will play an important role in advancing the mission of the Robinson lab, which focuses on developing algorithms, ontologies, and software to advance research and support medical practice.
The lab develops a wide range of software for translational bioinformatics. The role of the new team member will be to develop and validate algorithms and to create robust software. Additionally, the team member will participate in a collaborative environment with the NIH-supported Monarch Initiative, a group co-led by Peter Robinson that develops many widely used ontologies such as the Human Phenotype Ontology as well as algorithms for translational bioinformatics.
Further information at: https://robinsongroup.github.io/careers/
What you bring along:
Ph.D. in bioinformatics, computer science, statistics, or equivalent experience and abilities.
The Robinson lab develops software mainly in Java and Python but works with a range of other technologies such as SQL, JavaScript, C++, Rust, and R.
Software engineering competency (e.g., GitHub, Unit testing).
Contributing to publications, submission of grants and funding applications.
Participating in international collaborations with the community-wide efforts aimed at promoting open, integrated, and rigorous practices in research and scholarly communication.
What we offer you:
A varied job in a forward-looking research institute.
Pay group E 13 TVöD VKA-K. The classification is based on qualifications, the respective experience level is calculated on the basis of professional experience. The annual salary (gross) is stated for a full-time position without special or additional payments. The collective agreement can be found here.
Additional benefits customary in the public sector (including annual special payment, company pension scheme (VBL), capital-forming benefits)
Flexible working hours and the option of working remote
30 vacation days per year (with a five-day week)
Various support offers to balance work and family life (childcare, cooperation with voiio)
Very good training and further education opportunities
Mobile citizens' office on site
Corporate benefits (travel, leisure, shopping, etc.), Charité Gympass, JobRad
Very easily accessible and attractive workplace at the Rahel Hirsch Center for Translational Medicine, Luisenstr. 65, 10117 Berlin
If you have any questions about the job posting, please contact Prof. Peter Robinson (peter.robinson@bih-charite.de).
Please submit your application via our BIH Career Portal form with a letter of motivation, curriculum vitae (without photo, without age statement and without information about your marital status) and other relevant attachments (such as employer references, degree certificates, etc.) by February 14th, 2025 quoting the reference number 4190.
Apply now!
Note: If you have a foreign degree, please submit proof of recognition of your degree in Germany with your application. The proof can be obtained via the anabin database. Please note that it may be necessary to obtain a certificate assessment from the ZAB. You can find more information here.
Proof of measles immunity/measles vaccination is a prerequisite for employment for those born after 1970.
We live diversity!
We welcome applications from people with diverse backgrounds, regardless of gender, nationality, ethnic and social origin, religion and ideology, disability, age, sexual orientation and identity. Applications from women are expressly encouraged. Severely disabled and equivalent applicants will be given special consideration if they have the same qualifications and suitability.
We believe that diverse teams representing a wide range of experiences, perspectives and backgrounds enrich our research and work.
You can find more information about BIH at:
www.bihealth.org/en
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Overath (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Overath Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * SeStudium Zum Bachelor Of Arts Public Administration Als Kreisinspektoranwärter in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter innen. Als Kreisinspektoranwärter in findest Du bei uns eine sinnvolle Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient. Zusammen mit fast 1.100 Kolleg innen in über 20 verschiedenen Berufen sorgen wir . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungDuales Studium Geoinformatik und Vermessung 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. August 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Science Geoinformatik und Vermessung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Hochschule Mainz. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Du befasst dich intensiv mit mathematischen und vermessungstechnischen Grundlagen
- Bestimmung der Geometrie von Geo-Objekten sowie Erfassung, Modellierung und Visualisierung dieser
- Du machst dich mit verschiedensten Messinstrumenten wie z. B. geodätisches GPS, terrestrisches Laserscanning und Tachymeter zur präzisen Geometrieerfassung vertraut
- BWL, Recht und Bauprojektmanagement sowie Praxisprojekte runden dein Studium ab
Inhalt Praxisphasen
- Einblicke in die vermessungstechnische und gleisgeometrische Bearbeitung von Erstellungs-, Instandhaltungs- und Rückbaumaßnahmen
- Du bereitest und führst den vermessungstechnischen Außendienst sowie die notwendigen Sicherungsplanung unter Anleitung durch
- Mitarbeit bei der Erfassung und Dokumentation von Bahn-Geodaten
- Du wirkst bei der Auswertung, Berechnung und Erstellung von gleisgeometrischen Planunterlagen mit
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HS Mainz erfüllen)
- Mathe, Geografie und Informatik gehören zu deinen Lieblingsfächern
- Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen, Abstraktionsvermögen und Ausdauer
- Verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
- Du bist kommunikativ
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Leitung Belegungsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.Starten Sie stark mit uns in die Zukunft alsLeitung Belegungsmanagement (m/w/d)
für die Patientenaufnahme im Hegau-Jugendwerk Gailingen
in Vollzeit (80-100%)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie **
- Organisation der Arbeitsprozesse innerhalb der Patientenverwaltung
- Bearbeiten von Anmeldungen/ Voranfragen/ Patientenaufnahmen - Belegungsplanung
- Antragstellung AHB – RV-träger
- Bearbeitung von Verlängerungsanträgen
- Kostenträgerabgrenzung RV – BG – KK
- Abgrenzung nach § 39, § 40 SGB V
- Datenträgeraustausch §301.1 Akut und §301.4 Reha
- Pflegesatzeinteilung
- Koordination der Belegungsbesprechung mit der ärztl. Leitung
- Zimmerdisposition von Begleitpersonen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium und/oder eine Aus-/ Weiterbildung im Bereich Gesundheitswesen (bspw. Fachwirt) oder eine Ausbildung als Sozialversicherungsangestellte/r erfolgreich abgeschlossen
- Sie konnten idealerweise bereits Erfahrung in einer vergleichbaren Position sammeln
- Sie arbeiten organisiert und serviceorientiert
- Sie schätzen Teamarbeit und den Umgang mit Menschen
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einer außergewöhnlichen Einrichtung mit Modellcharakter
- Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- JobRad zu Leasing-Sonderkonditionen
- Kooperation mit Hansefit sowie betriebseigene Fitness-Angebote
- Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
- Vergünstigtes Essen in unserer Kantine, Ermäßigungen in der Apotheke und Corporate Benefits
- Kostenlose Parkplätze
- Familiäre Campus-Atmosphäre mit flachen Hierarchien
- Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Hochrhein, dem Bodensee und den Alpen
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Grebe, Teamleiterin der Patientenaufnahme/Telefonzentrale (** 07734 939-220).
Bewerben Sie sich jetzt!
Hegau-Jugendwerk Gailingen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Kapellenstraße 31, 78262 Gailingen
personalabteilung_gailingen@glkn.de
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Jobbeschreibung
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für PolitikwissenschaftExzellenzcluster SCRIPTS / Frau Prof. Dr. Tanja BörzelWiss. Mitarbeiter*in (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung
befristet bis 14.11.2026 (vorbehaltlich der Bewilligung des Projekts)
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: SCRIPTS_KEL_2024_2
Die Freie Universität zu Berlin sucht für das Exzellenzcluster »Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS) eine*n hochqualifizierte*n und engagierte*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in, in Vollzeit (100%), für den vom Auswärtigen Amt und der Robert Bosch Stiftung finanzierten »Impact Hub - Integrierte Wirkfähigkeit von integriertem Friedensengagement«.
Das Exzellenzcluster »Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)« untersucht als Forschungsverbund die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um das Modell der liberalen Demokratie und Marktwirtschaft. Das Hauptziel von SCRIPTS ist es, zu verstehen, warum das liberale Ordnungsmodell trotz seiner politischen, wirtschaftlichen und sozialen Errungenschaften in die Krise geraten ist. Das Cluster ist an der Freien Universität Berlin angesiedelt und verbindet insgesamt acht Berliner Forschungsinstitutionen.
Im Kontext der langjährigen Zusammenarbeit zwischen SCRIPTS und dem Auswärtigen Amt (AA) wird der »Impact Hub - Integrierte Wirkfähigkeit von integriertem Friedensengagement« eingerichtet. Das Projekt wird gemeinsam vom SCRIPTS/Freie Universität Berlin, der Europa-Universität Viadrina und dem Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg IFSH durchgeführt und vom Auswärtigen Amt und der Robert Bosch Stiftung gefördert.
Ziel des Projektes ist es, Ansätze zur Verbesserung der Wirkung und des Zusammenspiels von Instrumenten der integrierten Friedensförderung zu erforschen und zu entwickeln. Dafür untersucht und begleitet das Projektteam laufende Engagements des Auswärtigen Amts in vier regionalen Kontexten, Westbalkan, Ukraine, Naher Osten und Westafrika. SCRIPTS widmet sich dabei insbesondere dem Thema der Resilienz von Demokratie.
Für die Mitarbeit im Projektteam suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit fundierter Expertise zum deutschen und internationalen Engagement in der Friedensförderung und Konfliktbewältigung, mit kommunikativem Talent sowie mit ausgeprägtem Interesse und belastbaren Fähigkeiten, Wissenschaft und politische Praxis durch wissenschaftlich fundierte Politikbegleitung zu verbinden. Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Mittel befristet bis zum Ende der Projektlaufzeit (insgesamt max. 24 Monate). Dienstort ist Berlin, eine vorübergehende Entsendung an das Auswärtige Amt während der Projektlaufzeit ist möglich.
Die Auswahl erfolgt nach den Diversitäts-Richtlinien von SCRIPTS: https://www.scripts-berlin.eu/about-us/Diversity/index.html
Aufgabengebiet:
In Zusammenarbeit mit dem Projektteam sind Sie verantwortlich für die Analyse und Begleitung relevanter außenpolitischer Instrumente in den Themenfeldern Demokratie und Resilienzförderung, Rechtsstaatlichkeit, Maßnahmen der Krisenbewältigung, die Resilienz von Menschen, Gesellschaften und Strukturen stärken, und weitere abgestimmte Arbeitspakete des Projektes
Sie beraten und unterstützen Akteure der politischen Praxis zur Wirkungsoptimierung konkreter deutscher Engagements insbesondere in den Schwerpunktregionen Westbalkan, Ukraine, Naher Osten und Westafrika (einschließlich Sahel, Tschadseeregion)
Sie führen Recherchen durch und erstellen handlungsorientierende Analysen zum Thema Wirkungserfassung und -optimierung
Sie erstellen ergebnisaufbereitende Informations- und Analyseformate, relevante Publikationen und wissenschaftliche Arbeiten
Sie konzipieren, organisieren und moderieren Fachveranstaltungen und Workshops
Sie pflegen die Kontakte zu den thematisch einschlägigen Regierungsstellen, Forschungseinrichtungen und internationalen Organisationen
Sie vertreten den Impact Hub auf Konferenzen und bei Projektveranstaltungen
Sie leisten logistische und administrative Unterstützung im Projekt
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Politik- oder Sozialwissenschaften
(Berufs-)Erfahrung:
Berufliche Erfahrungen in relevanten Institutionen der internationalen Zusammenarbeit und in der evidenzbasierten Politikberatung sind Voraussetzung
Erwünscht:
Sehr gute akademische oder berufliche Vorkenntnisse im Bereich Demokratie- und
Resilienzförderung und Friedensförderung
ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine sehr gute Auffassungsgabe
sehr gute Fähigkeit komplexe Sachverhalte präzise und anschaulich zu formulieren und
darzustellen
Interesse an der Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungskontext mit internationaler
Ausrichtung sowie an der Arbeit an Schnittstellen von Forschung und Praxis
Erfahrung in der Projektarbeit und -koordination
Kenntnisse in den Bereichen Außen- und Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung,
Internationaler Zusammenarbeit, Entwicklungspolitik, oder Krisenprävention, Stabilisierung,
Friedensförderung
Auslandserfahrungen mit Bezug zu Krisenregionen
Kenntnisse über aktuelle Diskurse und Fachdebatten zu Wissenschaftskommunikation, Wissenstransfers und Wissensaustausch
verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Weitere Informationen erteilt Frau Tannas Michel (tannas.michel@fu-berlin.de / +49 30 18176180).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Tanja Börzel: jobs@scripts-berlin.eu oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Exzellenzcluster SCRIPTS / Frau Prof. Dr. Tanja Börzel
Frau Prof. Dr. Tanja Börzel
Edwin-Redslob-Straße 29
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424