Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sozialassistenten*innen (m/w/d) mit Ausbildungsschwerpunkt Sozialpädagogik
Jobbeschreibung
Gemeinde Jesteburg Die Gemeinde Jesteburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialassistenten*innen (m/w/d)mit Ausbildungsschwerpunkt Sozialpädagogik Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.jesteburg.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung geben Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.jesteburg.de/jobs ab.
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) für die Betreuung von Dienstliegenschaften Oberster Bundesbehörden am Arbeitsort Berlin ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Baumanagerin / Baumanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEFN2184, Stellen‑ID: 1242695)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen und investiven MaßnahmenPlanung und Feststellung von erforderlichen baulichen MaßnahmenEntgegennahme und Bearbeitung von Schadens- und Mängelmeldungen des NutzendenWahrnehmen der Interessen der Eigentümerin-/BauherrinfunktionBeauftragung und Begleitung der Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung, Überwachung des Baufortschritts sowie Controlling der BauunterhaltungPlanung, Begleitung und Durchführung von baulichen Maßnahmen auf Wunsch des Nutzenden (Mieter:inneninvestitionen), Beratung des NutzendenDurchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Ermittlung der erforderlichen Finanzmittel und Budgetbewirtschaftung in Absprache mit dem ObjektmanagementTeilnahme an Objekt- und Liegenschaftsbegehungen sowie an BesprechungenAbnahme fertiggestellter Maßnahmen und Übergabe an den NutzendenDurchführung von Gebäudebestandserfassungen, ‑bewertungen, und -maßnahmen und Verwendung des Fachverfahrens AiBATROSRechnungserfassung und -bearbeitung, Aufnahme aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP R/3Was erwarten wir?Qualifikation:abgeschlossenes bautechnisches (Fach‑)Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH] oder Bachelorabschluss) in den Fachrichtungen Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder einem vergleichbaren Studiengang oder vergleichbare Qualifikation (z. B. staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung)Fachkompetenzen:umfassende Fachkenntnisse und langjährige, praktische Erfahrungen im Baubereich sowie betriebswirtschaftliche KenntnisseKenntnisse im Bau-, Plan- und Vergaberecht oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignenKenntnisse in SAP und des SAP-gestützten Fachverfahrens BALIMA bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignenWeiteres:Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeitenhohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilitätausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeitsicheres Auftreten, zielorientiertes Handelnausgeprägte KundenorientierungBereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz)Besonderer Hinweis:Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‑/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz ( www.verfassungsschutz.de ).Was bieten wir?eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesZuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige LageJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage Urlaubberufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1242695 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dehn unter der Telefonnummer +49 30 3181-1513 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn König unter der Telefonnummer +49 30 3181-4900 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.deFacharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung Master
Jobbeschreibung
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.
Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten
- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
Ihre Tätigkeiten
- Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
- Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
- Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
- Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Beteiligung an der Projektarbeit
- Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
- Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben
Küchenmitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Küchenmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeitzum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir suchen Verstärkung für unser Küchenteam imSozialzentrum Kirchheim
Wir bereiten gesunde und abwechslungsreiche Speisen
für die Bewohner:innen unserer Pflegeheime zu.
Wir bieten Dir
- die Einbindung in ein gutes Team
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
- eine attraktive Vergütung nach AVR
- und vieles mehr unter www.sozialzentrum-kirchheim.de
Jasmin Fischer
gerne per E-Mail an j.fischer@sozialzentrum-kirchheim.de
Wissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Verteilte Informationssysteme
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. An der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Verteilte Informationssysteme (Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Kosch) ab 1. April 2025 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) mit 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit vorerst befristet bis 30. September 2025 zu besetzen. Die Tätigkeit wird mit TV-L Entgeltgruppe 13 vergütet. Ihre AufgabenWissenschaftliches Projektmanagement von internationalen und europäischen Projekten mit deutsch-französischem Bezug am LehrstuhlProjektmitarbeit in Projekten zu IT-Sicherheit, Privacy und KI-basierte DatenbanksystemeOrganisation von wissenschaftlichen Begegnungen und Konferenzen im internationalen Forschungszentrums IRIXYSDurchführung von LehrveranstaltungenIhr ProfilSie werden wissenschaftlich hochaktuelle Fragestellungen im Bereich verteilter Datenbanken, KI und Privacy in deutsch-französischer Zusammenarbeit bearbeiten.Es wird vorausgesetzt, dass Sie schon Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit mitbringen.Sie sollten einen Universitäts-Master-Abschluss im Bereich Informatik vorweisen.Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement werden erwartet.Sehr gute Kenntnisse der französischen Sprache und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache sind Voraussetzungen für eine Einstellung. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Harald Kosch unter Tel. +49 851 509-3060 oder E-Mail: Harald.Kosch@uni-passau.de zur Verfügung. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 3. Februar 2025 an: Harald.Kosch@uni-passau.de . Diese löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/Sozialarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische HilfenArbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 481 / 97-1914
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungswirte (m/w/d) in der Lehrgangsorganisation und im Prüfungsamt
Jobbeschreibung
Die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) ist seit über 100 Jahren Bildungsdienstleister für den öffentlichen Dienst in Bayern. In unserer Geschäftsstelle in München, den fünf Bildungszentren und an weiteren Standorten in Bayern sind rd. 220 Mitarbeitende beschäftigt. Dazu ist eine Vielzahl von Lehrbeauftragten für uns im Einsatz. Zur Verstärkung unseres Organisationsteams im Geschäftsbereich Ausbildung suchen wir für unsere Geschäftsstelle in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt zweiVerwaltungsfachangestellte/
Verwaltungswirte (m/w/d)
in der Lehrgangsorganisation
und im Prüfungsamt In der Lehrgangsorganisation sind sie verantwortlich für die organisatorische Abwicklung eines Lehrgangs. Hierzu gehören u. a. die Stundenplanung für die einzelnen Lehrgänge, die Planung des Einsatzes der für die Lehrgänge zur Verfügung stehenden Raum- und Zeitressourcen, die Teilnehmerverwaltung sowie die Abrechnung der Gebühren und Honorare.
Ihr Aufgabenbereich im Prüfungsamt umfasst die Organisation und Abwicklung des gesamten Prüfungsverfahrens für Ausbildungs- und Beschäftigtenlehrgänge. Hierzu gehören u. a. die Durchführung und Organisation der Prüfungen und Leistungsnachweise, die Abwicklung des Ersteller-, Korrektur- und Zeugnisverfahrens inkl. Versand, die Eingabe/Erfassung von Noten und Erstellung von Statistiken, Abrechnungen und die Mithilfe bei der Organisation von Festveranstaltungen.
Neugierig geworden?
Ausführlichere Infos finden Sie in der Stellenausschreibung auf unserer Homepage
www.bvs.de/karriere unter der Kennziffer GB1-25/02.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste
Jobbeschreibung
examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die Mobilen DiensteStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus am Weinberg , Stuttgart Wir suchen ab sofort unbefristet examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Teil- oder VollzeitWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase30 Tag Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätzeein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorgeeine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreIhr Profil:Sie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne:Frank Lehmeier Hausleitung Tel.: 0711 320 04-0 haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de Haus am Weinberg Augsburger Straße 555 70329 Stuttgart-ObertürkheimTeamleitung Medizinische:r Fachangestelte:r (MFA) (allgenders) in der Blutspende der Transfusionsmedizin
Jobbeschreibung
"GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Teamleitung Medizinische:r Fachangestelte:r (MFA) (all genders) in der Blutspende der Transfusionsmedizin Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Diagnostik Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Hilf mit, anderen zu helfen – komme zu den Blutsgeschwistern ins UKE. Spitzenmedizin braucht Menschlichkeit – im UKE werden im Jahr mehr als 50.000 Blut- und Plasmaspenden benötigt. Unser Team in der Blutspende sorgt dafür, dass die Operationssäle nicht still stehen, die Notaufnahme stets helfen kann und unsere Patient:innen im UKE die Blutprodukte erhalten, die sie benötigen. Wir suchen eine tatkräftige Teamleitung – gerne im Tandem - die für ca. 20 Medizinische Fachangestellte zuständig ist. Wenn du Lust auf spannende Aufgaben hast und in einem motivierten Team arbeiten willst, dann bist du bei uns genau richtig! Du wirst mit gesunden Spendern arbeiten, die freiwillig und gerne zu uns kommen, um Blut zu spenden. Bei uns herrscht eine gute Atmosphäre und wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas zu bewegen. Personalführung und -entwicklung, insbesondere für die Berufsgruppe MFA; dazu gehört auch die Durchführung von Mitarbeiter:innenjahresgesprächen Dienst- und Urlaubsplanung in Zusammenarbeit mit den Institutsleitenden MTL und anderen Teamleitungen Durchführung von arbeitsplatzbezogenen Einarbeitungen und Schulungsmaßnahmen Mitarbeit in der Blutspende: Betreuung gesunder Blutspender:innen vor, während und nach der Blut-, Plasma sowie der Thrombozytenspende, Durchführung von Armvenenpunktionen und selbstständige Bedienung von Zellseparatoren, Aufnahme und Pflege von Spenderdaten sowie Terminplanung und –koordination Umsetzung der vereinbarten Institutsziele Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen Du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick in unsere jukebox und schaue dir den Bereich der Transfusionsmedizin - Blutspendedienst an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in Blutspendeeinrichtungen Über eine abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation die Bereitschaft, die Qualifikation zeitnah zu erwerben Idealerweise Erfahrung in einer Leitungsfunktion in einem größeren Team Bereitschaft zur geregelten Schichtarbeit von montags bis freitags Sehr gute Planungs- und Organisationskompetenzen Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Hohe soziale und kommunikative Führungsstärke Fähigkeit, Prozesse & Arbeitsabläufe gemeinsam mit dem Team zu optimieren und zu gestalten Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. März 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Rita Herbrand +49 (0) 40 7410 - 54551 Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenElektroniker*in / Mechatroniker*in im Bereich der Signaltechnik
Jobbeschreibung
Unser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf www.bogestra.de. Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.Stellvertretende Leitung für die Krippe Hegelstraße (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung! Wir suchen ab sofort eine engagierte Stellvertretende Leitung für die Krippe "Hegelstraße" (w/m/d) – in Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 –Du hast Lust mit Herz, Verstand und Humor unsere Krippe zu unterstützen? Unsere Einrichtung wächst und Du hast die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung mitzuwirken und ein Team neu aufzubauen.
Das erwartet Dich bei uns:
- Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S 9 TVöD + Zulage
- Attraktive Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige der Benefits, die Dich erwarten
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember – genug Zeit für Abenteuer und Erholung
- Kostenloses Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln
- 30 neugierige Kinder bis 3 Jahren, die die Welt mit großen Augen erkunden
- Spaß an pädagogischen Methoden und deren Anwendung, wie Marte Meo
- Ein starkes Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen
- Onboarding: Umfassende Unterstützung beim Einstieg in deine neue Rolle – wir begleiten Dich auf Deinem Weg
- Regelmäßiger Austausch mit anderen Kita-Leitungen und Stellvertretungen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu stärken
- Attraktive Funktionsräume, die Raum für Kreativität und Bewegung schaffen
- Vernetzte Strukturen mit einer offenen und unterstützenden Kommunikation
- Wachstum und Entwicklung: Unsere Kita vergrößert sich! Du wirst die Möglichkeit haben, ein neues Team zu formen und die Herausforderungen der Expansion gemeinsam mit uns zu meistern
- Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB
- Führungskompetenz und das Verantwortungsbewusstsein, um eine Kita aktiv mitzugestalten
- Fundiertes Wissen über frühkindlichen Bildung
- Flexibilität und Sensibilität in der Förderung der Kinder und Familien gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
- Marte Meo: Bereitschaft sich als Practitioner ausbilden zu lassen
- Feinfühliger Kommunikator mit Fingerspitzengefühl und Empathie
- Humor und Gelassenheit im Alltag, auch wenn es mal turbulent wird
- Teamplayer, der auch Eigeninitiative zeigt
- Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas - gesund und lecker!
- Ilke-Konzept und offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen
- Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte
Bereit, die Zukunft zu gestalten? Werde Teil unseres Teams und präge nachhaltig die Kinderbetreuungslandschaft. Bewirb dich jetzt online bis zum 23. Februar 2025 und starte deine aufregende Reise mit uns.
Mehr Informationen zu unseren Kindertagesstätten findest Du auf unserer Kita-Website unter:
www.kitas-dreieich.de
Ansprechpartner:Kerstin Briese Tel: 06103 601-228
Thomas Neuwirth Tel: 06103 601-555
Bauingenieur/in oder Bautechniker/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind technisch versiert, haben Spaß an der Arbeit und wollen sich verändern? Dann sind Sie bei uns richtig! Unser motiviertes Team freut sich, Sie kennenzulernen.Der Abwasserzweckverband Ostufer Kieler Förde (AZV) ist als Träger der Abwasserbeseitigungspflicht für ca. 26.000 Einwohner in den Mitgliedsgemeinden Heikendorf, Laboe, Mönkeberg, Stein, Wendtorf, Brodersdorf, Lutterbek und Schönkirchen tätig. Wir betreiben ein Trennsystem von ca. 350 km Länge mit zahlreichen Pumpstationen und Regenrückhaltebecken.
Zu unserer personellen Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Strategie und Planung
eine/n Bauingenieur/in oder staatlich geprüfte/n Bautechniker/in (m/w/d)
in Vollzeit mit wöchentlich 39 Stunden
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- Kanalnetzmanagement (Fortschreiben der Generalentwässerungspläne sowie Koordinierung und Betreuung der dafür erforderlichen Dienstleistungen
- Entwicklung von Sanierungsstrategien zur langfristigen Werterhaltung des Kanalnetzes (bauliche und hydraulische Erhaltung)
- Entwicklung und Umsetzung von Sanierungsstrategien zur langfristigen Einhaltung der Umweltziele im Wasserhaushalt (DWA A-102)
- Unterstützung des Verbandsleiters bei der Begleitung von Bauleitplänen und Flächennutzungsplänen
- Betreuung von Erschließungsgebieten
- Betreuung von Ingenieurbüros bei der Durchführung von Planungs- und Entwurfsaufgaben (HOAI Leistungsphasen 1 bis 6)
- Überprüfung von technischen Entwurfs- und Ausführungsplanungen sowie Leistungsverzeichnissen
- Hydraulische Überprüfung von umfangreicheren Entwässerungsanträgen in der Grundstücksentwässerung
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft / Tiefbau oder einen vergleichbaren Abschluss mit einschlägiger Berufserfahrung alternativ einen erfolgreichen Abschluss als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in
- idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Kanalmanagement, Kanalbau oder Kanalsanierung
- Erfahrung im Bereich Entwurfs- und Ausführungsplanung
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Bereich fachspezifischer Anwendungen (z.B. GIS- und CAD-Systeme, Kanalinformationssysteme, vorzugsweise Barthauer)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen und Unterweisungen
- Teamfähigkeit, Engagement, Sorgfalt, Kommunikationsvermögen im internen und externen Kontakt in Wort und Schrift sowie Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B
- je nach Qualifikation und persönlicher Eignung eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r des öffentlichen Dienstes bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD – VKA
- Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- zusätzliche Altersversorgung bei der VBL
- Vermögenswirksame Leistungen
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Der Abwasserzweckverband setzt sich für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein. Daher werden diese bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Verbandsleiter Herr Günther - Schäkel unter der Telefon Nr. 04348 / 20102-00 zur Verfügung.
Bewerbungen gerne per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an info@azv-schoenkirchen.de zu richten. Alternativ an den Abwasserzweckverband Ostufer Kieler Förde, Mühlenstraße 48, 24232 Schönkirchen.
Erzieher*in (m/w/d) für unsere Naturgruppe Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Bewirb dich jetzt als Erzieher*in (m/w/d) für unsere Naturgruppewww.caritaslandshut.de/stellenmarkt
Du suchst eine kleine und besondere Einrichtung in der Natur, die deinem Freiheitsdrang gerecht wird? Dann komm in unseren Bauwagen!
Deine Aufgaben als Gruppenleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (min. 35 Std./Wo.)
- Du leitest deine eigene Kindergruppe in Zusammenarbeit mit deinen Kolleg*innen.
- Du arbeitest situationsorientiert, modern und inklusiv.
- Im Team entwickelst Du das pädagogische Konzept weiter.
- Du förderst selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln der Kinder und pflegst eine engagierte Erziehungspartnerschaft zu den Eltern.
- Tarifliche Vergütung nach AVR – Caritas / Anlage 33
- Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + Heiligabend und Silvester frei
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme in unserer eigenen Bildungsakademie oder bei anderen Bildungsträgern
- Aktive Unterstützung im Alltag durch das Kita-Referat und die Fachberatung
- Jobrad
- Du bist gerne bei Wind- und Wetter draußen unterwegs und möchtest die Kinder für ganzheitliche Erfahrungen in der Natur begeistern.
- Du hast eine pädagogisch fundierte Ausbildung, sehr gutes Fachwissen und idealerweise Praxiserfahrung.
- Du packst gerne mit an und möchtest etwas bewegen.
- Du arbeitest voller Begeisterung mit Kindern und verfügst über großes Einfühlungsvermögen.
- Lebenslanges Lernen ist für Dich eine Selbstverständlichkeit.
Schick Deine Bewerbung (Lebenslauf und kurzes Anschreiben) bitte an:
Caritas Bildungsakademie Landshut
Maybachstraße 8
84030 Landshut
Tobias Kuchler
0871/965 95 200
bewerbung[AT]caritas-bildungsakademie.de
www.caritaslandshut.de
Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track auf W3 Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie (Dogmatik)
Jobbeschreibung
Die Fakultät Humanwissenschaften und Theologie an der Technischen Universität Dortmund möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle besetzen:Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track auf W3 Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie (Dogmatik)Die Professur soll den Bereich der systematischen Theologie mit einem Schwerpunkt in der Dogmatik in Forschung und Lehre vertreten.
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter: service.tu-dortmund.de/professuren
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 12.03.2025 über unser Bewerbungsportal ein.
Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: Berufung.tu-dortmund.de/bewerbung
Fragen beantwortet Ihnen die Dekanin
der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie
Frau Univ.-Prof.'in Dr. Claudia Gärtner
Tel.: 0231 755-2556
E-Mail: claudia.gaertner@tu-dortmund.de
Fachbereichsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für den Allgemeinen Sozialen Dienst Waiblingen suchen wir Sie zum 1. April 2025 als Fachbereichsleitung (m/w/d), 70 - 100 %unbefristet | 70 - 100 % | bis S 17 TVöD-SuE
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns arbeiten Sie in einem fachkundigen Umfeld. Nutzen Sie unsere günstigen Voraussetzungen für fokussiertes Arbeiten. Handeln Sie fürsorglich für sich und andere. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch die Leitung des Fachbereichs Allgemeiner Sozialer Dienst. Sie arbeiten dazu gleichberechtigt im Team mit zwei weiteren Fachbereichsleitungen vor Ort und vertreten sich gegenseitig. Dazu gehören:
- Personalangelegenheiten der Mitarbeitenden einschließlich Dienst- und Fachaufsicht
- Gewährleistung der einheitlichen Aufgabenerledigung in den Teams
- Sicherstellung des fachlichen Verfahrens bei Kindeswohlgefährdung sowie bei Entscheidungen nach §§ 19, 27, 35a, 41 und 42 SGB VIII
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der sozialräumlichen Arbeit
- Mitarbeit bei der Finanzplanung und beim Berichtswesen des Fachbereichs
- Zusammenarbeit mit der Jugendhilfeplanung
- Betreuung der dem Fachbereich zugeordneten Auszubildenden und Studierenden
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik (jeweils mit staatlicher Anerkennung) bzw. im Bereich Erziehungswissenschaft oder Kindheitspädagogik bzw. mit einer vergleichbaren Qualifikation
- mit Ihrer Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- mit Ihren breiten Grundlagenkenntnissen in den relevanten Fachdisziplinen der Jugendhilfe, in der Methodik der Sozialen Arbeit sowie in den Konzepten professioneller Unterstützung für und Interventionen in Familiensystemen
- mit Ihren spezifischen Rechtskenntnissen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und Ihren Fachkenntnissen der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie in der Einzelfall- und Gruppenarbeit, der Sozialraumorientierung sowie der systemischen Arbeit
- mit Ihren Erfahrungen in der Praxisanleitung, kollegialen Beratung, Krisenintervention, Netzwerkarbeit sowie Öffentlichkeitsarbeit
- mit Ihrem sicheren und gewinnenden Auftreten, Ihrer Belastbarkeit, Ihrer Konzeptionsfähigkeit und Ihrer Entscheidungsfreude
- mit Ihrer Integrations-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- mit Ihrer Führungserfahrung (wünschenswert) sowie Ihrem Führungsverständnis, das von Verantwortungsbereitschaft, Sensibilität im Umgang mit Beschäftigten innerhalb von Veränderungsprozessen, sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit geprägt ist
- mit Ihren guten EDV-Kenntnissen, unter anderem im Fachverfahren Open/WebFM und enaio (wünschenswert)
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- vertrauens- und respektvolles Miteinander
- moderne Arbeitsstrukturen
- Möglichkeit der Teilzeitarbeit, auch für Führungskräfte
- Angebote zur Spezialisierung oder Qualifizierung für Führungspositionen
- Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollern
Frau Ingrid Güttinger
Bereichsleiterin Allgemeiner Sozialer Dienst und Jugendgerichtshilfe
Tel.: 07151 501-4013
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 6/25/51, bis zum 9. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Stellvertretende KiTa-Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit über 400 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne Kommunalverwaltung sind wir als Dienstleister für rund 27.500 Einwohner zuständig. Unterstützen Sie uns dabei!APCT1_DE
Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB) in Kindertageseinrichtungen und (Groß-) Tagespflegestellen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB) in Kindertageseinrichtungen und (Groß-) Tagespflegestellen (m/w/d) Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB) in Kindertageseinrichtungen und (Groß-) Tagespflegestellen (m/w/d) in Vollzeit (39 WStd.) für das Amt für Kinder, Jugend und Familie. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB) in Kindertageseinrichtungen und (Groß-) Tagespflegestellen ...Direktor (m/w/d) als ständige Vertretung des Generaldirektors
Jobbeschreibung
als ständige Vertretung des Generaldirektorsnachzubesetzen. Die Tätigkeit wird nach Besoldungsgruppe B 3 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bzw. mit einem entsprechenden außertariflichen Entgelt vergütet. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.Die Deutsche Nationalbibliothek ist eine bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien mit insgesamt 650 Beschäftigen an den Standorten Frankfurt am Main und Leipzig. Der gesetzliche Auftrag der Deutschen Nationalbibliothek ist einzigartig, denn sie ist Deutschlands kulturelles Gedächtnis. Wir sammeln nicht weniger als das nationale Kulturerbe an Text-, Bild- und Ton- Veröffentlichungen. Diesen immensen, stetig wachsenden Wissensschatz erschließen und bewahren wir für Generationen und machen ihn der Allgemeinheit zugänglich. Als aktives kulturelles Gedächtnis der Vergangenheit und der Zukunft sind wir die zentrale Archivbibliothek Deutschlands und gleichzeitig - mit dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum, dem Deutschen Musikarchiv und dem Deutschen Exilarchiv 1933-1945 - auch Archiv und Museum.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist eine attraktive Arbeitgeberin. Wir bauen agile Strukturen auf und implementieren den »New Work« Gedanken in unserer Kultur als modernes Führungskonzept. Wir leben Diversität und legen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem sind uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz zentrale Anliegen.
Ihr vielseitiges Aufgabengebiet hat insbesondere diese Schwerpunkte:
Leitung des Frankfurter Standorts der Deutschen Nationalbibliothek und der standortübergreifend zugewiesenen Aufgabenbereiche als ständige Vertretung des Generaldirektors in Frankfurt
Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung der Deutschen Nationalbibliothek im digitalen Zeitalter im Kontext der nationalen und internationalen Bibliothekslandschaft
Steuerung der eigentums- und nutzungsseitigen Betreuung der Planung und Errichtung von größeren Bauvorhaben der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt und ihrer Folgemaßnahmen
Vertretung der Deutschen Nationalbibliothek auf nationaler und internationaler Ebene
Wir erwarten:
zwingend einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Magister, Master, Diplom)
langjährige (etwa 5 Jahre) Berufserfahrungen in bibliothekarischen, bibliotheksnahen oder in informationswissenschaftlichen Bereichen
hervorragende fachliche Kenntnisse und Leistungen, langjährige (etwa 5 Jahre) Führungserfahrung, idealerweise in unterschiedlichen Verwendungen in größeren Einrichtungen und in verschiedenen Bereichen, darunter auch bei der Führung von Führungskräften
hohe organisatorische, strategische und soziale Kompetenz einschließlich des bewussten Umgangs mit Vielfalt, herausragende Kommunikationsfähigkeit, hohe Initiativ- und Innovationskraft, Durchsetzungsvermögen und Integrationsfähigkeit
konzeptionelles und dienstleistungsorientiertes Planen und Arbeiten sowie nachgewiesene Kooperationserfahrung mit nationalen und internationalen Partnern
verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Darüber hinaus wünschen wir uns:
Laufbahnbefähigung für den höheren Bibliotheksdienst
Erfahrung in der nutzerseitigen Betreuung größerer Baumaßnahmen
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal. Den Zugang finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.
Als lernende Organisation achten wir auf die Nachhaltigkeit unseres Handelns. Wir leben gleichberechtigte Vielfalt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung unserer über 600 Mitarbeitenden.
Bei einem ausländischen Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der ZAB unter https://www.kmk.org/zab.
Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Die DNB fördert Frauen in Führungspositionen. Sie ist an einer paritätischen Besetzung aller Führungsebenen interessiert. Daher werden Frauen bei gleicher Eignung bei Einstellung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerber*innen werden nach Maßgabe des § 165 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) besonders berücksichtigt.
Instagram | Facebook | Linkedin | Blog | Newsletter
Personalgewinnung
Sandra Hube
Telefon: +49 341 2271 - 270
personalgewinnung@dnb.de
Fachliche Ansprechperson
Herr Scholze
Telefon: +49 69 1525 - 1002
Bewerbungsfrist
02.02.2025
Kennung
01/25/GD/2
Ltd. Arzt (m/w/d) neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation (Phase B) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Sie suchen eine neue berufliche Heimat, mit eigenem Gestaltungsspielraum und echten Karrierechancen? Dann sind Sie bei uns richtig - wir erweitern das Angebot unserer Klinik um eine neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Mit viel Engagement übernehmen Sie den Aufbau der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (Phase B) Sie übernehmen die ärztliche Leitung der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (Phase B) in Oberarztfunktion unter dem Dach der Klinik für Neurologie Sie kooperieren eng mit anderen Fachbereichen, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten Sie beteiligen sich an Rufbereitschaftsdiensten Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten in einem hochengagierten Team mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Umgang, 5-Tage-Woche Vergütung nach Tarifvertrag für Ärzte TV-Ärzte/VKA, 31 Tage Urlaub, Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Wir sind neurologischer Maximalversorger mit überregionaler Stroke Unit, der Neuroradiologie sowie der Neurochirurgie Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie sind Fachärztin/Facharzt für Neurologie Sie verfügen über eine mindestens 3-jährige Erfahrung in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation Sie pflegen eine offene und wertschätzende Kommunikation Sie bringen persönliches Engagement, Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Empathie mit Sie haben großes Interesse an der Mitgestaltung Ihres Bereiches Sie legen großen Wert auf fachliche Weiterqualifizierung Kontakt Website Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.Pflegehilfskraft (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegehilfskraft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Unterstützung der Bewohner*innen bei den Aktivitäten des täglichen LebensEigenständige Durchführung der Grundpflege und einfachen Prophylaxen Eigenständige Durchführung von Transfer- und MobilisationsmaßnahmenDokumentation der PflegeWas Sie auszeichnet:Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Alten-, Kranken- oder GesundheitspflegeSie verfügen über die Fähigkeit, sich auf Wünsche und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzulassenSie besitzen eine hohe DienstleistungsorientierungSie sind zuverlässig, aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie begegnen den zu versorgenden Menschen und deren Angehörigen mit WertschätzungSie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen – Anstalt des öffentlichen Rechts – Quarzbichl 12, 82547 Eurasburg sucht zur Verstärkung für das Bürgerbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit mit den Aufgaben • Vollzug der Abfallwirtschaftssatzung • Vollzug der Abfallgebührensatzung • softwaregestützte Abfallbehälterverwaltung • Information der Bürger zu allgemeinen abfallwirtschaftlichen Fragen Ihr Profil • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung • gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick • zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise Wir bieten • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • eine vielseitige, abwechslungsreicheTätigkeit in einem kommunalen Umweltschutzbetrieb • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen • betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 26.01.2025 an das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen • Quarzbichl 12 • 82547 Eurasburg Tel. 08179 933-0 • e-mail@wgv-quarzbichl.deIhr Profil: eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung. gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung. gute Kenntnisse im ...W1 Juniorprofessur für BWL, insb. Management im Gesundheitswesen
Jobbeschreibung
Einrichtung: Fakultät für BetriebswirtschaftDienstbeginn: schnellstmöglichBewerbungsschluss: 20.02.2025
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv »Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age« gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Aufgabengebiet
An der Fakultät für Betriebswirtschaft ist eine Juniorprofessur (W1) für Betriebswirtschaftslehre, insb. Management im Gesundheitswesen zu besetzen.
Die Professur ist am fakultären Schwerpunkt »Management im Gesundheitswesen« angesiedelt. Sie vertritt das Fach in Forschung und Lehre. Darüber hinaus wirkt die Professur am Potenzialbereich Gesundheitsökonomie der Universität mit. Die Bereitschaft zur Kooperation hinsichtlich von Forschungsaktivitäten sowie zur Drittmitteleinwerbung im Hamburg Center for Health Economics (HCHE) wird erwartet.
Ihr Profil
Die Juniorprofessur richtet sich an Wissenschaftler:innen in der frühen Karrierephase. Wir suchen eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit mit Erfahrungen im Forschungsbereich der ausgeschriebenen Professur.
Bewerber:innen weisen Publikationen in einschlägigen Journals auf. Sie verfügen außerdem über internationale wissenschaftliche Erfahrungen sowie Erfahrungen mit Drittmittelprojekten.
Weitere Informationen
Die wissenschaftliche Qualifikationszeit der Bewerber:innen soll vier Jahre nach Abschluss der Promotion nicht überschreiten. Erziehungs- und Betreuungszeiten können bei der Frist berücksichtigt werden.
Die Universität Hamburg legt Wert auf Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit von Familie mit Beruf und Studium. Die Bereitschaft, dies in der Lehre und der Personalführung zu berücksichtigen, wird erwartet. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Hinweis zur Bewerbung
Kontakt
Prof. Dr. Tom Stargardt
tom.stargardt@uni-hamburg.de
+49 40 42838-8044Prof. Dr. Jonas Schreyögg
jonas.schreyoegg@uni-hamburg.de
+49 40 42838-8041
Kennziffer
JP 362
Standort
Esplanade 36
20354 Hamburg
Zu Google Maps
Bewerbungsschluss
20.02.2025
Bitte laden Sie alle relevanten Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei hoch:
Anschreiben
Lebenslauf
Publikationsliste
Nachweis von Lehrerfahrungen
Nachweis von Erfahrungen und Erfolgen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
Zeugnisse und Dokumente
drei repräsentative Veröffentlichungen
Liste der Lehrveranstaltungen
Forschungskonzept für die nächsten drei Jahre (eine Seite)
Darlegung der Vorstellungen zur Lehre
ggf. Evaluationen
ggf. weitere Nachweise wie Vorträge, Poster, wichtige Funktionen in Organisationen
Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de
Weitere Informationen zu Berufungsverfahren und zu Juniorprofessuren finden Sie unter www.uni-hamburg.de/berufungsverfahren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 18 HmbHG. Für Art und Umfang sowie Festlegung der wahrzunehmenden Aufgaben gilt § 12 Abs. 7 HmbHG.
BEWERBEN
Die Universität Hamburg ist zertifiziert.
audit familiengerechte hochschule
Elektrotechnikermeisterin / Elektrotechnikermeister (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich Dienstliegenschaften am Arbeitsort Sigmaringen ab sofort eine/einen: Elektrotechnikermeisterin / Elektrotechnikermeister (w/m/d) (Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesG sowie – bei Vorliegen der Voraussetzungen – die Möglichkeit einer Fachkräftezulage, Kennung: FRFM149902, Stellen‐ID: 1245695) Die Einstellung erfolgt unbefristet. APCT1_DEProjektleiter (m/w/d) Planung Umspannwerke
Jobbeschreibung
Projektleiter (m/w/d) Planung Umspannwerke Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Projektleitung für die Errichtung von Umspannwerken mit dem Schwerpunkt Initialisierung, Planung und BauPlanung der baulichen Weiterentwicklung von bestehenden Umspannwerken und SchwerpunktstationenAnalyse und Standortsuche für Umspannwerke und Schwerpunktstationen unter Berücksichtigung der Netzinfrastruktur und von baurechtlichen AnforderungenErarbeitung von Konzepten für Umspannwerke und Netzinfrastruktur, in Abhängigkeit von energiewirtschaftlichen Prozessen im Zuge der EnergiewendeVerantwortung für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Netzplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen StellenSteuerung und Überwachung aller Leistungsphasen der HOAI mit externen DienstleisternIhre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Energie- oder Elektrotechnik oder durch einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation (Techniker oder Meister der Elektrotechnik)Idealerweise Berufserfahrung im Projektmanagement oder in der elektrischen Energieversorgung sowie in der Planung von Bauprojekten im Bereich der StromversorgungGrundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der EnergiewendeTeamfähigkeit, Kommunikationskompetenz sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit mit strukturierter ArbeitsweiseFundierte Kenntnisse in MS-Office sowie idealerweise Kenntnisse in SAPWir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenAusbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind freundlich, engagiert und motiviert? Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit zählen zu Ihren persönlichen Stärken? Sie haben Spaß bei der Teamarbeit und lassen Ihrer Kreativität in der Erziehung freien Lauf? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Gemeinde Mühlenbecker Land bietet die berufsbegleitende Ausbildung in den Kindertageseinrichtungen zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in als Praxispartner an. Die Ausbildung findet in enger Zusammenarbeit zwischen dem Praxispartner und der Fachschule statt. Sie untergliedert sich in den theoretischen Teil, welcher an einer Fachschule für Sozialpädagogik nach Wahl an zwei Tagen in der Woche ausgeführt wird und dem praktischen Teil in einer Kindertageseinrichtung an drei Tagen in der Woche. Dauer: 3 Jahre ○ Beginn: 01.09.2025 ○ Bewerbungsfrist: 31.01.2025 Wir bieten: • Vergütung nach EG S2 TVÖD Sozial- und Erziehungsdienst SuE Anlage C • 1. Ausbildungsjahr 1.534,15 € • 2. Ausbildungsjahr 1.598,37 € • 3. Ausbildungsjahr 1.598,37 € • Arbeitsvertrag über 21h/Woche • Jährliche Sonderzahlung • Vermögenswirksame Leistungen • 18 Tage Erholungsurlaub • Gute Übernahmechancen • Verantwortungsvolle und interessante fachpraktische Ausbildung • Ausgewogene Gesundheits- und Sportangebote Das bringen Sie mit: • Mittlerer Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung • oder abgeschlossene Berufsausbildung in einer für die Fachrichtung förderlichen Tätigkeit • oder die abgeschlossene Fachhochschulreife im Zusammenhang mit einer für die Fachrichtung förderlichen Tätigkeit • 4-Wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder vergleichbar • Zusage eines Bildungsträgers • Nachgewiesene gesundheitliche Eignung Ihr Aufgabenfeld: • Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren nach den Grundsätzen der elementaren Bildung und den konzeptionellen Schwerpunkten der Einrichtungen • Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren nach den Bausteinen der pädagogischen Arbeit in Brandenburger Horteinrichtungen • Begleitung des pädagogischen Tagesablaufes • Beobachtung und Dokumentation von kindlichen Entwicklungsprozessen • Teilnahme an Dienstberatungen und Teamfortbildungen • Unterstützung bei der Durchführung von Festen und Veranstaltungen Das zeichnet Sie aus: • Eigeninitiative und aktives Interesse • Lernbereitschaft • Einfühlungsvermögen und Empathie • Kreativität sowie Interesse an Kunst, Sport oder Musik • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Konfliktfähigkeit • Belastbarkeit und Flexibilität • Bereitschaft zu partnerschaftlich konstruktiver Elternarbeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen • Motivationsschreiben • Tabellarischer Lebenslauf • Zusage vom Bildungsträger • Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse • Arbeits-/Praktikumszeugnisse • Nachweis sonstiger Qualifikationen bis zum 31.01.2025 an: Gemeinde Mühlenbecker Land Kennwort: Ausbildung Erzieher/-in Liebenwalder Straße 1 16567 Mühlenbecker Land oder nutzen Sie unser Online-Bewerbermanagement über WebsiteDie Ausbildung:
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedientDu hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Schön Klinik Rückeninstitut in München
Jobbeschreibung
Über uns Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Für ein modernes Rückeninstitut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinische Fachangestellten (m/w/d) Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Organisation der ambulanten Sprechstunde, Terminkoordinierung Assistenz bei Wirbelsäuleninfiltrationen, Punktionen, Injektionen Mitwirkung bei Anamnese, Befunderhebung, Rezepterstellung und Dokumentation Abrechnung von ambulanten Privatpatienten Mitarbeit an der Gesamtorganisation des Schön Klinik Rückeninstituts, das interdisziplinär in die Klinik eingebunden ist Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.Ihr Profil – Das wünschen wir uns Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Freundliches und sympathisches Auftreten Freude am Umgang mit Patienten Organisationsgeschick Beherrschung moderner Kommunikationsmittel wie MS-Office, idealerweise Erfahrung mit SAP und ORBIS Haben wir Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Mehr zur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: WebsitePraxisanleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Heranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen PflegefachkraftGestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der PraxisFühren von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den AuszubildendenVorbereitung zur praktischen PrüfungZusammenarbeit mit kooperierenden PflegeschulenWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich Sie haben die Fachweiterbildung zur Praxixanleitung mit mind. 300 Stunden erfolgreich absolviertSie besitzen pädagogisches Geschick und die Fähigkeit Kommunikation angemessen zu gestaltenSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)
Jobbeschreibung
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)KENNZIFFER 090A/24
- STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT
- MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
BEZAHLUNG EG 9a TV-L
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
WIR ÜBER UNS
In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.
IHRE AUFGABEN
- Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
- Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
- Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
- Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
- Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
- abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
- Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
- Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
- Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
- Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
- Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung
- Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
- Tino Bartrow, T + ,
- Lisa Rühle, T + ,
WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in BambergWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet oder unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#bambergsea
#jobswürzburg #jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller
#kampagnenwü
Medizinische Fachangestellte (MFA) APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 – Kardiologie und Pneumologie) (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) in Rendsburg, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Patient:innen und übernehmen die administrative Aufnahme und stellen einen reibungslosen Ablauf am Stationstresen sicher Mit viel Sorgfalt übernehmen Sie die Vor- und Nachbereitung der Patientenunterlagen Als Ansprechperson für Patient:innen, deren Angehörige sowie Mitarbeitende der Station und unterstützenden Bereiche, fördern Sie eine positive und kommunikative Atmosphäre Sie unterstützen das Pflegepersonal und sorgen damit für eine optimale Patientenversorgung Mit viel Umsicht koordinieren Sie die Abläufe am Stationstresen und tragen durch Ihre strukturierte Arbeitsweise zur effizienten Büroorganisation bei. Zudem sind Sie verantwortlich für das Bestellwesen und die Materiallogistik Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Kein Schichtdienst vorgesehen Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 2-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MFA Hohe Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Engagement zeichnen Sie aus Ausgeprägter Servicegedanke im Sinne unserer Patienten: innen ist für Sie selbstverständlich Grundlegende IT-Kenntnisse sind wünschenswert Sie sind kommunikativ und empathisch Sie sind zielorientiert, organisiert und arbeiten gerne eigenständig Sie besitzen sehr gute Fähigkeiten in der Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen Am 2- Schicht- System nehmen Sie gern teil Kontakt WebsiteSenior Lecturer (w/m/d) für Musikalische Einstudierung / Korrepetition, Department für Oper und Musiktheater
Jobbeschreibung
Zur Bereicherung unseres Teams ist im Department für Oper und Musiktheater der Universität Mozarteum Salzburg frühestmöglich folgende Stelle zu besetzen:Senior Lecturer (w/m/d) fürMusikalische Einstudierung/Korrepetition
Zahl: 1031/1-2025
Es wird frühestmöglich ein auf vorerst 2 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis als Senior Lecturer mit Option auf unbefristete Übernahme zur Universität Mozarteum Salzburg begründet.
Der Aufgabenbereich umfasst
Die selbständige Betreuung des Faches »Musikalische Interpretation« im Masterstudium und im postgradualen Lehrgang Oper und Musiktheater
»Klassenkorrepetition«, »Projektkorrepetition« sowie die Vorbereitung und Begleitung bei Prüfungen
Begleitenden Tastendienst auch als Cembalist und im Orchester im Rahmen von Produktionen, sowie ggf. die Bereitschaft zur Übernahme der Studienleitung zum weiteren Aufgabengebiet
Anstellungserfordernisse sind
Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung
Einschlägige Erfahrung im Opernbetrieb
Pädagogische Eignung und Erfahrung in der Arbeit mit Sänger*innen
Umfangreiche Fremdsprachenkenntnisse
Eine hohe Teamfähigkeit und entsprechende zeitliche Flexibilität
Darüber hinaus geht die Universität Mozarteum Salzburg von der Bereitschaft aus, den Unterricht regelmäßig und in vollem Umfang abzuhalten, an der Entwicklung von Lehrkonzepten und am künstlerischen Leben der Universität aktiv teilzunehmen
Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten in der Gehaltsgruppe B1. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100 Prozent. Das Entgelt beträgt monatlich mindestens EUR 3.714,80 brutto (14x p.a.). Das monatliche Bruttoentgelt kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung erhöhen.
Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, können wir nicht vergüten.
Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 05.02.2025 online unter folgendem Link erbeten:
.
Rektorat
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kleine Kindergarten e.V. in Stuttgart-Vaihingen sucht eine engagierte Betreuung von 15 Kindern im Alter von 3-6 JahrenFörderung sozialer Kompetenzen und Selbstbewusstsein der KinderSchaffung eines liebevollen und sicheren Umfeldes Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische FachkraftFreude an der Arbeit mit Kindern und KreativitätOffenheit für neue Ideen und Flexibilität Unbefristete Anstellung in Voll- oder TeilzeitBezahlung nach TVöD und familienfreundliche ArbeitszeitenFreiraum für berufliche Mitgestaltung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist in der Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat „Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welches für das Systemmanagement der Serversysteme sowie der Enterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten des ITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEE Middleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mit Ihnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weiter vorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie folgende spannende Aufgaben:Leitung des Arbeitsbereichs JEE Middleware. Standortübergreifende Führung der Teams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten im Arbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs. Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEE Middleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischen Fragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oder IT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services „JEE Middleware“ unter Berücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung, Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben.Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oder Teilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss, WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung eines IT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowie Kenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge.
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sie über Belastbarkeit und Stressresistenz. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel. 022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Erzieher in für unsere Krippenkinder (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Erzieher in für unsere Krippenkinder (bis 3 Jahre), Diakonie Hasenbergl München - Nord Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 20-40 Stunden/Woche Das sind wir "Bei uns in der Gruithuisenstraße erleben die Kinder hautnah, wie selbst angebautes Essen schmeckt! Mit viel Leidenschaft begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und entdecken gemeinsam die Wunder der Natur - und haben dafür schon viele Preise erhalten, wie zum Beispiel für die Eine-Welt-Kita oder die Kita-Verpflegung", erklärt Angelika Rehn (rechts im Bild), Leitung Kinderkrippe Gruithuisenstraße. Du liebst wie Angelika die Arbeit mit Krippen-Kindern und möchtest ihnen einen guten Start ins Leben ermöglichen? In unseren fünf kleinen und familiären Kinderkrippen bieten wir den Kindern einen Ort der Geborgenheit und Sicherheit, mit zahlreichen Bildungsimpulsen. Die Mitarbeitenden in unseren Einrichtungen legen großen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse der Jüngsten zu berücksichtigen. Lerne hier Angelika, kennen, die Leitung unserer Kindrkrippe Gruithuisenstraße Lerne hier Michelle kennen, die Leitung Haus für Kinder Untermenzinger Straße (Video) (Video) Das bist Du • Du bist ein e liebevolle r Förderer in der Entwicklung von kleinen Menschen im Alter von 0-3 Jahren aus verschiedenen kulturellen Hintergründen • Du bist überzeugt davon, dass Erzieher in Dein Traumberuf ist, trotz aller Herausforderungen • Du bist eine aufmerksame Beobachter in und erkennst die Bedürfnisse der Kinder. Du reagierst situationsgerecht, um ihre individuelle Entwicklung bestmöglich zu unterstützen • Du betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und Entwicklung • Du bist auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der perfekt zu Dir passt Das wünschen wir uns von Dir • Du hast die Ausbildung als staatlich geprüfte r Erzieher in, Heilerziehungspfleger in, Heilpädagoge in oder in einem vergleichbaren Beruf abgeschlossen • Wir wünschen uns Deine Bewerbungsunterlagen direkt über DIESEN LINK auf unseren Tisch! • Du identifizierst Dich dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V. Das sind unsere Benefits für Dich • Reinschnuppern kostet nix, schick uns doch einfach mal deine Unterlagen und wir kommen ins Gespräch. Wir gucken gemeinsam, welche Krippe wohnortnah für dich ist • Teamsitzungen finden nicht am späten Abend statt, sondern am Nachmittag • Werde Teil eines Teams, das mit Herz und Verstand daran arbeitet, diesen ganz besonderen und prägenden Lebensabschnitt so wertvoll wie möglich zu gestalten • Wir unterstützen deine Weiterbildung zur Führungskraft, wenn du das möchtest Für deine Brieftasche: E8 • Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8 • Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025) Für Deine Finanzen • Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind • Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) Für Deine berufliche Weiterentwicklung • Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung • Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen • Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger • Wir haben Vertrauen in dein Können! Für Deine Gesundheit • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den "Diakonie-Hasenbergl-Spirit"! • Supervision in vielen unserer Einrichtungen Für Deine Work-Life-Balance • Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit • 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag • Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung Für Innovation und Nachhaltigkeit • Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem Wir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Kerstin Beug unter der Tel.: sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich unter Angabe der Referenznummer YF-17599 über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V., Personalabteilung, Stanigplatz München Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. / Silke Lellig, Recruiting: Tel. Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook! Jetzt bewerben!Physiotherapeut*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Team unserer Physiotherapiepraxis möchte sich gern vergrößern.Ihre Aufgaben bei uns:
- gemäß ärztlicher Diagnose und Verordnung physiotherapeutische Leistungen konzipieren und durchführen
- elektro-, thermo- und strahlentherapeutische Behandlungsformen anwenden
- Patientendaten dokumentieren
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Arbeiterwohlfahrt
Sie bringen mit
- abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut*in
- abgeschlossene Weiterbildung manuelle Lymphdrainiage wäre wünschenswert, aber nicht Bedingung
- PKW-Führerschein und eigener PKW für Hausbesuche
Wir bieten Ihnen
- Arbeit in einem offenen und wertschätzenden Team bei einem der größten Arbeitgeber der Region
- wir begegnen uns auf Augenhöhe
- eine fachgerechte Einarbeitung
- wir unterstützen eigenverantwortliche Arbeit
- wir ermöglichen Fortbildungen und beteiligen uns an deren Finanzierung
- bis zu 30 Tage Urlaub/ Jahr zzgl. Heiligabend und Silvester
- Dienstrad (auch E-Bike!) mit attraktiven Leasingkonditionen
- Betreuungskostenzuschuss bis zu 20 €/Monat für die Betreuung eigener Kinder in unseren Kindergärten
- kostenreduzierte Teilnahme eigener Kinder an den Ferienfreizeiten der AWO Thüringen
- regelmäßige Teamtreffen
- Teamtage, unvergessliche Feste, Firmenlauf uvm.
Haben wir Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich bei uns!
Die Umwelt liegt uns am Herzen – schonen Sie Ressourcen und bewerben Sie sich gerne online über den Jetzt bewerben-Button oder per Mail.AWO Physiotherapiepraxis
Kerstin Endrigkeit
Rainweg 91
07318 Saalfeld
Telefonnummer: 03671 563-106
E-Mail: bewerbung@awo-saalfeld.de
Tanztherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
IT Projektmanager – E-Commerce & Onlineshop (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hier kommt Ihre Karriere in Bewegung.Was vor über 100 Jahren als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute die Friedrich PICARD GmbH & Co. KG, eines der größten Handelsunternehmen für Wälzlager und Lineartechnik in Europa. Unsere Erfolgsstory umfasst unzählige Einzelgeschichten, jede liebevoll geprägt von mehr als 250 Talenten aus 38 Nationen. Die Vergangenheit hat uns viel gelehrt, z. B. den Wert kultureller Diversität, bereichsübergreifender Zusammenarbeit und einer offenen Unternehmenskultur. Ob Berufsstart oder nächster Karriereschritt: Freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsklima, Raum für persönliche Entwicklung und internationale Karriereperspektiven, während Sie mit uns die Zukunft der Wälzlagerbranche gestalten!Wir suchen Sie an unserem Firmensitz in Bochum als IT Projektmanager – E-Commerce & Onlineshop (m/w/d) Hier geht’s für Sie rundIn vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unserer Digital Project Managerin tragen Sie die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unseres Onlineshops und heben den stärksten Vertriebskanal auf ein noch höheres Level. Dafür erstellen Sie Roadmaps und definieren Meilensteine für verschiedene Projekte, die Sie leiten und fortlaufend hinsichtlich der Fortschritte prüfen. Überzeugungsstark kommunizieren und verhandeln Sie mit internen und externen Stakeholdern über Projektanforderungen, Deadlines und Ressourcen. Mit diplomatischem Geschick und Motivationstalent sind Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und verhandeln mit unseren externen Partnern und garantieren so die Einhaltung aller Projektziele. Fachkundig leiten Sie Key Performance Indicators (KPIs) zur Erfolgsmessung des Onlineshops ab und analysieren das Kundenverhalten, um basierend auf datengetriebenen Erkenntnissen mit Handlungsempfehlungen Optimierungsvorgänge anzuregen. Nicht zuletzt erstellen Sie wichtige Projektunterlagen und berichten unserem Management kontinuierlich über Ihre Projekterfolge.Ihre Kompetenzen & Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation in den oben aufgeführten Aufgabenbereichen Erste bis mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im IT-Bereich bzw. E-Commerce Know-how zu Onlineshop-Systemen und E-Commerce-Prozessen sowie technisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe, um sich mit unseren komplexen technischen Artikeln und der Fachterminologie vertraut zu machen Fließendes Deutsch, gute Englischkenntnisse von Vorteil Problemlösungskompetenz und Organisationsgeschick – um unterschiedliche Prozesse und Projekte zu priorisieren, Lust darauf, in kleinen, agil arbeitenden Teams hilfsbereit mitzuwirken
Was wir bei PICARD für SIE tun
Arbeitsvertrag in einem internationalen Unternehmen mit über 100 Jahren Branchenerfahrung
Leistungsgerechtes Gehalt (entsprechend Qualifikation und Erfahrung) 30 Urlaubstage Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Homeoffice-Option (2 Tage pro Woche), flexibler Arbeitszeitgestaltung und modernster Büro- bzw. IT-Ausstattung
Eine starke Willkommenskultur mit strukturiertem Onboarding, festen Ansprechpersonen und wertschätzendem Miteinander
Vielfältige Inhouse-Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. Englisch- oder Excel-Kurse) Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Beratung für die ergonomische Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes Firmeneigenes Restaurant mit frischen Speisen in Bio-Qualität (Smoothies, Bowls, Salate und Suppen ‒ auch vegetarisch) Internes Fitnessstudio mit vielen Trainingsgeräten, qualifizierten Trainern, wöchentlichen Kursen und Duschen Regelmäßige Firmenevents ‒ auch für unsere Alumni-Mitarbeitenden
Sport- und Präventionsangebote bei OASE Health & Sports Club, FitX und Gymondo
Helle Büroräume, mit zahlreichen Kunstinstallationen und lichtdurchflutetem Lager
Bereit, Teil von PICARD werden?Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Schnell und unkompliziert über unser Bewerberportal. Innerhalb von 2-3 Wochen melden wir uns bei Ihnen und laden Sie ggf. zu einem ersten bei Bewerbungsgespräch ein. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen per E-Mail oder Post leider nicht berücksichtigen. Noch Fragen?Unsere Kollegin Sarah Psczolla (Head of HR) steht Ihnen gern per Mail oder telefonisch unter +49 234 53993-223 zur Seite.
Friedrich PICARD GmbH & Co. KG Sarah Psczolla sarah.psczolla@picard.de
Dietrich-Benking-Straße 78 44805 Bochum Germany WWW.PICARD.DE
Krankenpflegehelfer (m/w/d) Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Gelenkzentrum in Rendsburg in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kollegen und Kolleginnen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie übernehmen die Durchführung und Unterstützung bei grundpflegerischen Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses und sorgen so für das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten Im patientennahen Bereich übernehmen Sie Serviceversorgungen Darüber hinaus sind Sie für Reinigungs- und Aufräumarbeiten verantwortlich Die Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Hygienerichtlinien halten Sie gewissenhaft ein Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote sowie Zuschuss zum Jobticket Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine einjährige Ausbildung in der Pflegehilfe oder als Pflegeassistenz Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie zeichnet ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten aus Haben wir Ihr Interesse geweckt? Website Zu Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.Gas- und Wasserinstallateur (w/m/d)
Jobbeschreibung
Täglich versorgt die EVS Menschen auf Sylt mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Für den Bereich Energienetz und Wasser suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einenGas- und Wasserinstallateur (w/m/d) im Anlagen- und Netzbetrieb
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Bedienung von Gasanlagen der öffentlichen Gasversorgung
- Instandhaltung der Netze und Hausanschlüsse in der Gas- und Wasserversorgung
- regelmäßiger Bereitschaftsdienst
- abgeschlossene Berufsausbildung als Gas- und Wasserinstallateur oder vergleichbares
- Erfahrung in der Instandhaltung von Versorgungsnetzen und Anlagen
- Kenntnisse von technischen Regelwerken (DVGW, DIN UVV)
- Führerschein Klasse B
- einen modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen
- gute Entwicklungsmöglichkeiten mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TV-V
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- inner- und außerbetriebliche Maßnahmen zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- einen Fahrkartenzuschuss für Pendler
Die Position ist als Vollzeitarbeitsplatz mit 39 Wochenstunden ausgeschrieben.
Sie sind interessiert?
Überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns auf Sie!
personal@energieversorgung-sylt.de
Energieversorgung Sylt GmbH
Friesische Straße 53
25980 Sylt/Westerland
Senior IT Manager (m/f/d) in the field of digitization and quality assurance
Jobbeschreibung
"One Health" - this is what the Bavarian State Office for Health and Food Safety (LGL) stands for as an interdisciplinary, scientific specialist authority. After all, health encompasses many aspects - only healthy animals provide healthy food, and only a healthy environment enables physical, mental and social well-being. Together with colleagues from food chemistry, human and veterinary medicine as well as other (natural) scientific disciplines and administration, we work for the health of humans and animals and thus for modern health and consumer protection in Bavaria. Support us at one of our many locations The GP2 "Digitization and Quality Assurance in the Public Health Service (ÖGD)" department is looking for a new position in Munich or Bad Kissingen as soon as possible. Senior IT Manager (m/f/d) in the area of digitization and quality assurance Reference number 2505 Would you like to contribute to the modernization of the ÖGD as an expert (m/f/d) in the field of digital health administration and digital specialist applications in the ÖGD? Are you looking for a meaningful activity as an alternative to everyday project work in which you can apply and expand your experience and knowledge? Do you enjoy new challenges, solving problems with new technologies and working in multidisciplinary teams? Then you'll fit right in with us, because all of this is possible in the "Digitalization and Quality Assurance in the Public Health Service (ÖGD)" department at the State Office for Health and Food Safety. The contribution to an evidence-based public health service, the introduction of efficient administrative structures and digital data transmission to combat the pandemic and support health protection are our core pillars. The department is currently planning the introduction of new IT applications at the Bavarian health authorities and will make an operational contribution to rolling these out across the country through technical and IT support. Versatile tasks that will challenge you In this role, you will be responsible for planning, managing and optimizing IT services, taking into account the special requirements of the public sector. Your tasks will include Close cooperation with the head of department, senior IT management and the project management office (PMO) to implement the IT strategy and IT architecture of the ÖGD funding pact projects (e.g. citizen portal, manual, etc.) as well as the LGL's further digitalization strategy Setting up the IT service organization and further developing the technical operating concept in consultation with senior IT management; perspective: managing and controlling the internal and external service teams Providing technical advice and support in the definition of IT service and IT operating contracts and/or technical advice on the selection of new IT systems, e.g. Kubernetes setup, ticket systems, etc. Creating, monitoring and controlling the service quality of service level agreements (SLAs), which define recurring services between provider and client Ensuring the continuous and smooth IT operation of ÖGD applications and/or applications Monitoring technical progress and reporting to management and project stakeholders as well as participating in the PMO as required Creating, implementing and optimizing IT service processes based on ITIL management and working closely with internal and external stakeholders to ensure Compliance with legal requirements and IT standards To ensure the feasibility of digital applications, you will be responsible for and lead training management and organize software documentation with the help of IT specialists and product owners Coordinate risk management and proactive problem solving throughout the entire project cycle Implementation of best practices and continuous improvement of processes as part of IT project management Occasional on-site assignments at the specialist authorities, also together with the IT teams, round off the daily routine A CV that impresses us Professional requirements You have successfully completed a degree in computer science, business informatics, administrative informatics or a comparable field of study (Master / Diploma [Univ.]). You already have several years of professional experience as an IT Service Manager (m/f/d), ideally in the public sector and/or healthcare. The following are an advantage Previous experience in the public health service or as a consultant (m/f/d) in the healthcare sector or in digital transformation projects Knowledge of ITSM tools and ticket systems Experience with IT service processes according to ITIL as well as in conceptual activities and the creation of service level agreements Experience in dealing with data protection and IT security guidelines Strong team leadership and organizational skills Excellent communication skills and the ability to convey complex issues in an understandable way Strong analytical skills and the ability to understand and communicate complex issues Knowledge of agile methods and frameworks, e.g. in agile project management Experience with different IT architectures, IT infrastructures and operating systems Strong analytical skills and experience in working with data to make decisions Experience with presentations and reporting Experience in working with cross-functional teams from different areas Comprehensive knowledge of German (at least language level B2 according to CEFR) An environment that inspires you Flexible working hours Official health management Compatibility of family and career 30 days' vacation plus Christmas Eve and New Year's Eve off work Company Pension scheme Annual special payment Capital-forming benefits In-house training and further education academy Secure workplace Idea management Employee benefits Employee events (summer party, company outing, etc.) JobBike Bavaria (bicycle leasing) Free parking at the Munich location Possibility to use an e-charging station at the Bad Kissingen location Discounted public transport ("job ticket") at the Munich location Mobile working Employment relationship / evaluation Recruitment is by way of a permanent employment relationship under collective bargaining law. Remuneration is based on the regulations of the TV-L. Depending on qualifications and personal requirements, the intended classification will be in pay group E 14. Further information on remuneration can be found at https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. How to apply If we have piqued your interest, please apply by 20.02.2025 via our online application portal at https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Further information on the application process, which is part of this job advertisement, can also be found on our website. We look forward to hearing from you Your contact person If you have any questions, please contact Ms. Papadopoulou on 09131 6808-5774. The gender-specific use of a job title has no influence on the actual selection for the position. Equal opportunities, inclusion, acceptance of differences and mutual appreciation are very important to us. We show appreciation and respect to all employees (m/f/d) at all times - regardless of gender, nationality, ethnic origin, religion or ideology, disability, age, sexual orientation and identity. The LGL actively promotes equal opportunities for all employees (m/f/d) in the spirit of the Free State of Bavaria as employer and employer. All our positions are generally available on a part-time basis, insofar as job sharing ensures that the tasks described can be performed. We particularly welcome applications from women and men in areas of our office in which they have been employed in significantly lower numbers to date. In areas in which women are employed in significantly lower numbers than men, women are particularly encouraged to apply (Art. 7 Para. 3 BayGlG). The inclusion of (severely) disabled employees (m/f/d) is also very important to us. We already employ more severely disabled people than required by law. They are given preferential consideration in the selection process if their suitability is essentially equal. At the LGL, we see diversity as an enrichment, which is why we naturally welcome applications from people of all nationalities. Bavarian State Office for Health and Food Safety Z2 - Human Resources Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.deVerwaltungsfachangestellte (m/w/d) für den Aufgabenbereich Bauamt mit Liegenschaftsverwaltung und Grundstücksmanagement
Jobbeschreibung
Einen sicheren Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit 39,00 Std.) mit großzügigem und familienfreundlichem Gleitzeitrahmen Unbefristetes Arbeitsverhältnis Anspruchsvolles und selbstständiges TäMitarbeiter geschäftsstelle lübben (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Karriere in der Region Brandenburg-BerlinWir sind die IKK BB - als regionale TOP-Krankenkasse schlägt unser Herz für die Menschen in Brandenburg und Berlin ! Bei uns bekommen Sie nicht nur eine umfassende und verlässliche Gesundheitsversorgung für sich und Ihre Familie - bei uns geht noch Mehr: Mehr Bonus, Mehr Zuschüsse, Mehr Naturheilverfahren und vieles Mehr.Rund 550 Mitarbeiter*innen betreuen derzeit in 25 Geschäftsstellen und 11 Servicestellen in Kooperation mit der Signal Iduna rund 220.000 Versicherte und fast 41.000 Betriebe im Land Brandenburg und in der Hauptstadt Berlin. Die IKK BB bietet alle gesetzlichen Gesundheitsleistungen und viele freiwillige Extraleistungen über den gesetzlichen Katalog hinaus.Ihr Know-How und unsere hervorragenden Rahmenbedingungen - werden Sie gemeinsam mit uns erfolgreich!Aktuell besetzen wir die Stelle im Unternehmensbereich Markt am Standort Lübben befristet für die Mutter- und Elternzeitvertretung der Stelleninhaberin.Mitarbeiter Geschäftsstelle Lübben (m/w/d)Ihre VorteileEingruppierung nach VG 6 IKK-TVEin Arbeitsverhältnis in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit in zentraler LageEine positive Work-Life-Balance durch familienfreundliche flexible Arbeitszeiten, kein Homeoffice möglichWeihnachts- und Urlaubsgeld sowie Familienzulage und betriebliche Altersvorsorgeeine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und SilvesterGesundheitsförderung durch aktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Gesundheitsticketumfangreiche individuelle Weiter- und FortbildungsmaßnahmenArbeitgeberzuschuss zum VBB-FirmenticketCorporate Benefits sowie attraktive Rabatte auf Event- und FreizeitangeboteIhr Aufgabenbereich& Uuml;bernahme verschiedener Sachbearbeiter Tätigkeiten während der & Ouml;ffnungszeiten der GeschäftsstelleBeratung und Betreuung unserer Kunden sowie offensiver Verkauf unserer zusätzlichen Angebote und LeistungenHaltearbeit und Mitgliedergewinnung, im Einzelfall Außendiensttätigkeit im EinsatzgebietIhr ProfilBerufserfahrung in administrativen Tätigkeiten im Gesundheitswesenwünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten- Fachrichtung Krankenversicherung oder eine vergleichbare Berufserfahrung mit Schwerpunkt in der gesetzlichen KrankenversicherungHohe Leistungsbereitschaft sowie prozess- und lösungsorientierte ArbeitsweiseSelbstständigkeit, Kunden- und ServiceorientierungSicherer Umgang mit den MS Office-Produkten sowie Lernbereitschaft für die Einarbeitung in weitere SoftwareVerantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und TeamfähigkeitWir begrüßen die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unab-hängig von ihrer Herkunft oder einer Behinderung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig-nung bevorzugt berücksichtigt.Jetzt bewerben unter Angabe der Kennziffer MARKT_GS_2025_02Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer MARKT_GS_2025_02 Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 06.02.2025 per E-Mail ( eine PDF-Datei) oder per Post. Sofern Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail übersenden, weisen wir darauf hin, dass es sich hier um eine unsichere Kommunikationsform über das Internet handelt.IKK Brandenburg und BerlinPersonalmanagementKeithstr. 9/1110787 BerlinIhr KontaktFrau Stephanie HerzogRufnummer:Laborantin / Laborant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Laborantin / Laborant (m/w/d)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 17.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Das Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts bearbeitet Fragestellungen im Zusammenhang mit der Be- und Verarbeitung von Rohstoffen unterschiedlicher Herkunft zu hochwertigen Lebensmitteln. Sie sind als Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Mikro- und Nanostrukturen tätig, in der untersucht wird, wie sich Verarbeitungsverfahren und Rezepturbestandteile auf verschiedene Qualitätsparameter von protein- und / oder fetthaltigen Lebensmitteln auswirken. Das sind Ihre Aufgaben: Herstellung von Lebensmittelmodellsystemen wie Emulsionen und Gele im Labor- und Technikumsmaßstab Bestimmung von Proteineigenschaften mittels nasschemischer und spektroskopischer Methoden Bestimmung von Materialeigenschaften wie z. B. Löslichkeit, Gelbildungseigenschaften, Emulgierfähigkeit, inklusive entsprechender Probenvorbereitung Bestimmung von Produkteigenschaften wie Textur, rheologische Eigenschaften, Proteinverdaulichkeit und Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen Computergestützte Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse (MS-Office) Planung und Koordination von Analysen Unterstützung bei der Labororganisation Unterweisung und Betreuung von Praktikantinnen und Auszubildenden bei praktischen Tätigkeiten Ihr ProfilDas bringen Sie mit:eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborantin / Chemielaborant, Physiklaborantin / Physiklaborant , Biologielaborantin / Biologielaborant oder eine vergleichbare QualifikationErfahrungen in der selbständigen Planung und Durchführung von Versucheneine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftWünschenswert sind: praktische Erfahrungen mit der Analyse von Lebensmitteln praktische Erfahrungen mit der Extraktion von Proteinen aus pflanzlichen und / oder tierischen Matrices praktische Erfahrung in der Durchführung von in-vitro-Verdau und die sich anschließende Analytik praktische Erfahrung in der Bestimmung von Geleigenschaften (z.B. Textur, rheologische Eigenschaften) praktische Erfahrung mit der Charakterisierung von Proteinen, z.B. mittels SDS-Page Erfahrungen in der Labororganisation Kenntnisse oder Erfahrungen in der Lichtmikroskopie gute Kenntnisse in der EDV-Nutzung (v. a. Microsoft Office) Englischgrundkenntnisse Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruheab sofort eineim Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Stelle bis 05.12.2025 in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNVvergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Dr. Verena Wiedenmann · Telefon: +49 (0) 721 6625 322 bei organisatorischen Fragen: Patrick Lange · Telefon: +49 (0) 431 609 2212 Kennziffer 002/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!Landespfleger*in im Bereich Naturschutz
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Fachkräfte mit vergleichbarer Ausbildung
Jobbeschreibung
Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025 DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN / DIPLOMSOZIALPÄDAGOGEN/IN (m/w/d) bzw. Fachkraft mit vergleichbarer pädagogischer Ausbildung STELLENUMFANG VON 50% Werden Sie Teil eines einziartigen Teams Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Allgemeinen Lebensberatung und Gemeindecaritas in der Caritas Beratungsstelle Rodgau SIE BRINGEN MIT: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss Hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem freundlichen Auftreten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität Bereitschaft zur strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas WIR BIETEN IHNEN: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze. Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK) Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Unterstützung bei Fortbildungsangeboten Zuschuss zum Deutschlandticket HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE: Psychosoziale Beratung und Krisenintervention Beratung zur materiellen Existenzsicherung Individuelle Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Fachberatungsstellen sowie mit dem Kreis Offenbach und der Stadt Rodgau sowie dem Pastoralraum Rodgau/ Rödermark Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an:Bewerbung-KreisOffenbachcv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V.Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt Bereichsleitung | Beate Koudelka | 49 6182 26289 Flüchtlingshilfe Jugendhilfe Jugendarbeit Sozialpädagogik Sozialpsychologie Sozialpsychologe Diplom Sozialarbeiterin Sozialpädagoge Pädagoge Pädagogin PädagogikAssistenzarzt (m/w/d) / arzt (m/w/d) in fortgeschrittener weiterbildung für anästhesiologie und intensivmedizin
Jobbeschreibung
Sie sind empathisch und arbeiten gerne im Team?! Dann sind Sie bei uns genau richtig.Die Klinikum Hochrhein Gmb H sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen: Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung für Anästhesiologie und Intensivmedizin Jährlich werden ca.7.000 Patienten anästhesiologische Verfahren durchgeführt.
Alle üblichen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie einschl.
der geburtshilflichen Anästhesie kommen dabei zur Anwendung.
Die interdisziplinäre Intensivstation mit 14 Betten (NIV und invasive Beatmung, Bronchoskopie, Dilatationstracheotomie, Pi CCO, Dialyse) sowie das blutgruppenserologische Labor unterstehen organisatorisch der Abteilung für Anästhesie.
Die Abteilung stellt den Leiter des Antibiotic Stewardship-Teams sowie den Transfusionsverantwortlichen des Klinikums.
Ferner organisiert die Abteilung den Notarztstandort.
Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) nach der WBO 2020 für das Fachgebiet sowie auch die volle Weiterbildungsermächtigung (24 Monate) für die Anästhesiologische Intensivmedizin nach der WBO 2020.
Ihr Profil - fachlich und persönlich Sie sind bereits im 3.
Weiterbildungsjahr oder höher Sie sind Teamplayer mit Einfühlungsvermögen und Empathie für unsere Patienten Sie haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit Ihre Vorteile - attraktiv und fair Kontinuierliche Einarbeitung und Anleitung durch Chefarzt, Ober- oder Fachärzte mit gesicherten Rotationen Gesetzeskonforme Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsklima Möglichkeit der Mitwirkung an der notärztlichen Versorgung des Landkreises Kostenübernahme und Freistellung der Fortbildungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und der Fachkunde Strahlenschutz Regelmäßige abteilungsinterne und fachübergreifende, zertifizierte Fortbildungen, langfristige Arbeitsperspektiven Attraktive Teilzeitmodelle (gerne auch für Wiedereinsteiger) Eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter Dienstvergütung Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber (m/w/d) mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können.
Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.
Sie haben Fragen? Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Dr.
med. Götz Bosse, Chefarzt der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, gerne zur Verfügung.
Telefon Sekretariat).
Datenschutzbestimmungen Jetzt bewerben
Erzieher:in/päd. Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kita-Verband Goslar des Ev.-luth. Propsteiverbandes Braunschweiger Land suchteine pädagogische Fachkraft als Vertretungsspringer:in (m/w/d)für unsere Einrichtungen im Bereich Goslar.
Unbefristet| Vollzeit (39 Std./Wo.)| Einsatzorte wären in verschiedenen Kitas im Bereich Goslar| zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.01.2025
Beschreibung:
Der Kita-Verband Goslar des ev.-luth. Propsteiverbandes Braunschweiger Land verwaltet insgesamt 17 Kindertagesstätten mit 280 Mitarbeitenden und 1300 zu betreuenden Kindern. Er zeichnet sich durch Angebotsvielfalt, Dezentralität und Offenheit aus. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft die Basis unseres kompetenten Handelns in den Einrichtungen.Wir freuen uns, wenn Sie uns als Vertretungsspringerkraft in dieser Haltung unterstützen und eine weitere verantwortungsvolle Aufgabe im Verband übernehmen.
Sie bringen idealerweise folgende Voraussetzungen mit:
- Freude an der Arbeit mit den Kindern und deren Familien
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Interesse an religionspädagogischer Arbeit
Das können Sie von uns erwarten:
- viel Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
- Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- ein wertschätzendes und fehlerfreundliches Miteinander im gesamten Haus
- Fachberatung zur Stärkung der pädagogischen Arbeit
- als großer Arbeitgeber für 17 Kindertagesstätten mit ca. 240 Mitarbeitenden mit pädagogischen Abschlüssen, vielfältige berufliche Veränderungsmöglichkeiten und eine große Arbeitsplatzsicherheit
- engagierte und aufgeschlossene Teams in unseren Kindertagesstätten
- kirchliche Zusatzversorgung
- Vergütung nach TVÖD SuE S 8a zzgl. Zulage
- 2 zusätzliche Regenerationstage je Jahr
- 2 zusätzliche Umwandlungstage jährlich
- Zuschuss zum Jobrad
- Zuschuss zum Jobticket
Interesse geweckt?
Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus. Ausnahmen sind möglich.bisBewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Der Kita-Verband möchte die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pädagogische Geschäftsführung Herrn Florian Bergmann (Tel.: 0531 / 21368560 oder E-Mail: florian.bergmann.vs@lk-bs.de).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 25.10.2024 per E-Mail an: stellen.braunschweig.vs@lk-bs.de
Kita-Verband Goslar
im Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land
Gemeindehof 8
38640 Goslar
Wir freuen uns auf Sie!
Besuchen Sie uns im Internet unter:
https://www.propsteiverband-braunschweiger-land.de/
Head of Information Security and Information Security Officer (f/m/d) (2459-nwMA-AL-ISB)
Jobbeschreibung
Head of Information Security and Information Security Officer (f/m/d) (2459-nwMA-AL-ISB) As a university of the state of North Rhine-Westphalia, the German Sport University Cologne is unique in Germany with its research spectrum and around 6,000 students. It is also one of the most renowned universities in its field internationally. The Office of Academic Planning and Management in the Information Security and Digital Transformation department is seeking to fill a full-time, permanent position as Head of Information Security and Information Security Officer (f/m/d) with a regular working week of currently 39 hours and 50 minutes as soon as possible. Your main tasks You will manage the Information Security department and become an Information Security Officer. You will be responsible for monitoring and analyzing the university's information security status and documenting the results. You will provide advice and training on information security issues for employees and students. You are responsible for updating the university's information security concept as well as processes for monitoring and ensuring the legally compliant and data protection-compliant use and security-related design of IT resources. You will lead the analysis and monitoring of information security incidents, manage the Computer Emergency Response Team (CERT) in the event of an incident and handle internal (management level) and external (authorities) communication. You will develop a business continuity management system (BCM) for the area of information security and play a central role in its implementation. You will be involved in business processes with an impact on information processing and in the introduction of new IT systems and IT applications. Your professional profile Required are Completed scientific university degree (university diploma or master's degree) in a subject qualifying for this position, preferably in the field of information security, computer science, engineering or with a legal focus or a relevant university degree (FH diploma or bachelor's degree), preferably in one of the above subjects, in conjunction with several years of relevant professional experience or relevant training in conjunction with further training in the field of IT security and many years of relevant professional experience Strong leadership skills and ideally also management experience Very good knowledge of the BSI IT baseline protection compendium Very good knowledge of the ISO/IEC 27000 series Knowledge in the field of information security and the willingness to continuously deepen this knowledge Desirable are Experience in the application of relevant standards of the Federal Office for Information Security, in particular the IT Basic Compendium Good knowledge of the IT basic protection profile for universities of the ZKI Experience with tools for documenting and managing information security Certification in the area of information security Knowledge of the design and operation of IT infrastructures and security mechanisms at network, operating system and application level Experience with university structures, university organizational procedures and administrative processes Your personal profile Commitment as well as organizational and negotiating skills Strong communication skills, also in interdisciplinary collaboration Ability to work in a team and a high level of service orientation Committed and competent appearance as well as an open and friendly manner Ability to work under pressure, even in stressful situations Our offer Employment according to TV-L with 30 days vacation per year Participation in flexible working hours and the option to work from home or mobile working depending on the situation A lively and varied range of tasks A wide range of training opportunities Numerous health and sports offers Support in balancing family and career, e.g. with childcare services Other benefits, including excellent transport links, cheaper meals in our canteen and discounted offers via the "Corporate Benefits" platform If the personal and pay scale requirements are met, the classification is up to pay group 14 TV-L . You can find more information on the level of pay here. The level assignment is based on personal professional experience. Positions are generally also filled on a part-time basis, unless there are compelling official reasons to the contrary in individual cases. Please indicate any part-time request with the desired scope in your application. The German Sport University Cologne aims to increase the proportion of women. Applications from qualified women are therefore expressly encouraged. Women will be given preferential consideration in accordance with the State Equal Opportunities Act. Applications from people with severe disabilities and their equals are welcome. They will be given preferential consideration in accordance with the statutory provisions. Please send your detailed application by 16.01.2025 in a single PDF file, quoting the reference number 2459-nwMA-Information Security, exclusively to bewerbungdshs-koeln.de. If you have any questions about the area of responsibility, please contact the responsible Vice-Rector, Prof. Abel, at For legal and procedural questions, please contact Ms. Uedelhoven on 0221 4982-2050 for further information. Please also visit our homepage www.dshs-koeln.de. There you will also find information on the handling of your personal data transmitted for the purpose of your application at www.dshs-koeln.de/Datenschutz/. Personnel department bewerbungdshs-koeln.de German Sport University Cologne Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Cologne http://www.dshs-koeln.de If the personal and pay scale requirements are met, the classification is up to pay group 14 TV-L . You can find more information on the level of pay here. The level assignment is based on personal professional experience. Positions are generally also filled on a part-time basis, unless there are compelling official reasons to the contrary in individual cases. Please indicate any part-time request with the desired scope in your application. The German Sport University Cologne aims to increase the proportion of women. Applications from qualified women are therefore expressly encouraged. Women will be given preferential consideration in accordance with the State Equal Opportunities Act. Applications from people with severe disabilities and their equals are welcome. They will be given preferential consideration in accordance with the statutory provisions. Please send your detailed application by 16.01.2025 in a single PDF file, quoting the reference number 2459-nwMA-Information Security, exclusively to bewerbungdshs-koeln.de. If you have any questions about the area of responsibility, please contact the responsible Vice-Rector, Prof. Abel, at For legal and procedural questions, please contact Ms. Uedelhoven on 0221 4982-2050 for further information. Please also visit our homepage www.dshs-koeln.de. There you will also find information on the handling of your personal data transmitted for the purpose of your application at www.dshs-koeln.de/Datenschutz/.Ergotherapeut (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Einsatzbereich: Station 01 Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in eine breit gefächerte Methodenkompetenz engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle (50% - 100%) ist in Voll- oder Teilzeit und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Michael Rehse, Oberarzt des Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel. 06222 55-2329. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397