Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenTechnischen Mitarbeiter (m/w/d)Eigenbetrieb Stadtentwässerung Villingen-Schwenningen, Klärwerk Villingen, unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöD Sie haben keine zwei linken Hände, dafür aber viel praktisches Wissen? Sie sind vielseitig begabt, packen gern an und sorgen immer wieder dafür, dass es einfach läuft? Super, denn in VS gibt’s für Menschen wie Sie tolle Aufgaben.Ihre AufgabenWartung und Instandhaltung der technischen AnlagenMitwirkung bei Neubau, Umbau und Optimierungsmaßnahmen in Form von KleinprojektenWochenenddienst mit LabortätigkeitSämtliche Arbeiten, die zum Betrieb der Kläranlage und des Kanalnetzes erforderlich sindIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Mechaniker/-in, Kfz-Mechaniker/-in, Landmaschinenmechaniker/-in bzw. Mechatroniker/-in oder einem vergleichbaren technischen AusbildungsberufEngagierte, flexible und qualifizierte FachkraftKenntnisse in der Wasser- oder Abwassertechnik wären von VorteilWechsel bei den WochenenddienstenFortbildungsbereitschaft für die Qualifizierung zum/zur Klärwärter/inFührerschein Klasse BUnser AngebotZukunftssichere Beschäftigung Projekte im Umkreis von maximal 15 km Kollegiale Zusammenarbeit in einem Team, in dem Ihre Ideen und Meinungen gefragt sindIm öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte BezahlungRadleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit HansefitAttraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSTADTVERWALTUNGSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 23.02.2025.Fragen beantwortet Ihnen gerneThomas Fricke, Tel. 07720 82-2676 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.deJetzt bewerben!Sachgebietsleitung (m/w/d) Melde- und Feuerwehrwesen
Jobbeschreibung
- Ein Vollzeitarbeitsverhältnis mit den Vorzügen des Tarifvertrags TVöD, alternativ eine leistungs und aufgabengerechte Besoldung im Beamtenverhältnis (A9)
- Eine betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst bei der ZVK
- Moderne und flexible Arbeitszeitregelung
- Mitarbeitertarif in Strom und Erdgas
- Ansprechende Angebote im Bereich „Gesundheit und Mitarbeiterfürsorge“
- Regelmäßige Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leitung des Bürgerbüros mit 4 Mitarbeiter:innen
- Gewerberecht (An, Ab und Ummeldungen, Führen der Gewerbedatei, Prüfung Erlaubnispflicht etc.)
- Gaststättenrechtliche Erlaubnisse und Sondernutzungen
- Feuerwehrwesen (Erstellung Haushaltsplan, Rechnungsprüfung, Zuschussbeantragung, Bearbeitung Widersprüche etc.)
- Sicherheit und Ordnung (Genehmigungen und Erlaubnisse, Durchsetzung polizeirechtl. Maßnahmen)
- Wahlen
- Stellvertretende Amtsleitung
- Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r, mittlerer Verwaltungsdienst (Verwaltungswirt:in) oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrungen in den o.g. Aufgabenbereichen oder Motivation, sich auf neue Arbeitsbereiche einzulassen
- Teamfähigkeit
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Programmen
Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht (Vollzeit / Teilzeit)
Jobbeschreibung
Jetztbewerben!Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 687 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen.
Für unser Team im Bereich Personalmanagement der Region Koblenz-Saffig suchen wir am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenen
Volljuristen (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht
(Vollzeit / Teilzeit)
IHR PROFIL
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Jurastudium (Volljurist) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Berufserfahrung im Bereich HR / Personalabteilung
Sie haben ausgewiesene Fachkenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht
Sie arbeiten selbstständig, gut organisiert und qualitativ hochwertig, mit dem Ziel einfacher, schneller und praxisorientierter Lösungsfindungen
Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten
IHRE AUFGABEN
Sie bearbeiten als Volljurist (w/m/d) selbständig die anfallenden individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen im Personalbereich
Sie beraten die Personalleitung und Führungskräfte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen aktueller Rechtsprechung und Gesetze
Sie wirken bei der Erstellung und Verhandlung von Dienstvereinbarungen aktiv mit
Sie sind Ansprechpartner*in für extern beauftragte Kanzleien in gerichtlichen Verfahren vor Arbeits- und Sozialgerichten
Sie begleiten HR-Projekte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Fragestellungen und führen arbeitsrechtliche Schulungen für den Bereich Personal sowie die Führungskräfte durch
UNSER ANGEBOT
Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung
Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
Eine der Tätigkeit angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)
Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub
Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter
Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing)
Betriebseigene Kindertagesstätte »Marienkäfer« und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten)
Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke
Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Markus Münch (Regionalbereichsleiter Personal) telefonisch unter 0261-496 6381 zur Verfügung.
JETZT ONLINE BEWERBEN:
Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool .
Anschrift:
Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement
Kardinal-Krementz-Straße 1-5
56073 Koblenz
Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.
Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur http://www.kk-koblenz.de http://www.kk-koblenz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8825/logo_google.png
2025-04-01T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-31
Koblenz 56073 Kardinal-Krementz-Straße 1-5
50.3536052 7.5869903
Lean Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsLEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.LEAN verstehen wir als ganzheitlichen Ansatz zur Betrachtung und Verbesserung unserer Bauprozesse. Wir nutzen dabei die verschiedenen Methoden, um unsere Arbeitsabläufe optimal zu strukturieren, unsere Arbeitsmittel zu organisieren und damit Erleichterungen und Verlässlichkeit für alle Beteiligten zu erzeugen. Zusätzlich wird eine bessere Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten ermöglicht und somit mehr Effizienz im Baualltag hergestellt.Aufgaben
- Sie entwickeln neue Lean-Werkzeuge und wenden etablierte Methoden an
- Sie unterstützen den Einsatz vom Last-Planner-System und der 5S-Methode auf unseren Baustellen
- Sie führen Schulungen und Workshops zum Thema Lean-Construction durch und moderieren diese
- Sie verbreiten den Lean-Gedanken im Unternehmen
- Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Projektmanagement(m/w/d) oder eine Weiterbildung zum Bautechniker(m/w/d)
- Erfahrung als Bauleiter (m/w/d), Arbeitsvorbereiter (m/w/d), Abrechner(m/w/d) oder Polier (m/w/d)
- Begeisterung für Lean-Construction und für die Entwicklung neuer Werkzeuge und Methoden
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen
- BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden
- Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€
- Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit
- Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier
- Firmenwagen mit privater Nutzung
Hausmeister (w/m/d)
Jobbeschreibung
Lust auf neue Perspektiven? Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler Stadtverwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. Mit seinen 38.000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist. Wir von der Stadt Kehl suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nHausmeister (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit, EG 7 TVöD
- Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
- Umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Betriebsrente und Jahressonderzahlung
- Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten
- Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV
- Rad-Leasing
- Tätigkeiten am Gebäude und Gebäudeunterhaltung, z. B. kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten, Einweisen von Fremdfirmen, Erkennen und Beseitigen von Unfallgefahren, Pflege des Grundstücks und der Außenanlage und Winterdienst
- Allgemeine Tätigkeiten wie Schließdienst, Überwachung der Hausordnung, Reparaturmeldungen und Beschaffung und Ausgabe von Materialien
- Tätigkeiten an technischen Anlagen, wie das Bedienen und Konfigurieren der Gebäudeleittechnik sowie der Heizungsanlage und Lüftung, das Erfassen von Zählerständen und Überprüfung der Beleuchtung und Alarmierungseinrichtungen
- Botengänge an die innerstädtischen Außenstellen
- Mitarbeit und Vertretung bei der Bearbeitung und Verteilung der Ein- und Ausgangspost in Papier als auch in digitaler Form sowie dem Einscannen, Überwachung, Prüfung und Zuordnung der digitalen Post zu den Produktbereichen
- Anwesenheit bei Veranstaltungen und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung
- eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- technisches Verständnis
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Dienstleistungsorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit (inkl. Rufbereitschaft)
- allgemeine Anwenderkenntnisse in MS-Office (Outlook, Word und Excel)
- Fahrerlaubnis mind. der Klasse B
Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Vera Gaß (Tel. 07851 88-1120) für Auskünfte zum Verfahren steht Ihnen Frau Melanie Zimmer (Tel. 07851 88-1112) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 09.02.2025
Leitung und Koordination soziale Betreuung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Leitung und Koordination soziale Betreuung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen
Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote
Koordination und Einsatzplanung des Betreuungsteams
Organisation und Durchführung von Teambesprechungen
Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten
Ansprechpartner*in für Einrichtungs- und Pflegedienstleitung und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Bereichen
Förderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der Eingewöhnungsphase
Dokumentation der Betreuungsleistungen
Fachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43b
Was Sie auszeichnet:
Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)
Idealerweise bringen Sie erste Leitungserfahrung mit
Sie haben bereit gerontopsychatrische Grundkenntnisse erworben
Sie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sie sind kreativ und entwickeln gerne Ideen
Sie arbeiten gerne im Team und sind motiviert zu Führen
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen
Sie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung
Jetzt bewerben!
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kinder – Tagesklinik
Jobbeschreibung
View job herePflegefachkraft (m/w/d) für die Kinder - Tagesklinik Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 26.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Kinder-Tagesklinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d)in Vollzeit oder TeilzeitDas bieten wir Ihnen:Geregelte Arbeitszeit im Tagdienst an Werktagen (keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit)Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIhre Aufgaben:Prä- und postoperative Betreuung von Kindern und Jugendlichen Vor- und Nachbereitung / Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenVerabreichung von Medikamenten Organisation eines reibungslosen ArbeitsablaufsIhre Qualifikation:Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder zur Pflegefachkraft Eigenverantwortliche, strukturierte, organisierte Arbeitsweise- auch in stressigen Situationen Empathisches und freundliches Auftreten, Pflegerisches Verständnis, dass das kranke Kind mit der Familie in den Mittelpunkt stellt Respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und mit allen Schnittstellen Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung der Kinderklinik, Herr Thomas Kokott, unter der Telefonnummer 089/1795-1249.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerbenService-Center-Mitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schon gewusst,dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden?Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams.
Wir suchen für unsere Hauptverwaltungen in Darmstadt und Frankfurt
Service-Center-Mitarbeiter (m/w/d)
- Vollzeit
- ab sofort
- Darmstadt
Frankfurt
- Erster und kompetenter Ansprechpartner für unsere Betriebe, Gründer und Auszubildenden
- Erstberatungen über alle Themengebiete – von der Existenzgründung bis zur Betriebsübergabe, aber auch der Betreuung unserer Ausbildungsbetriebe sowie den unterschiedlichen Bildungsanfragen unserer Mitgliedsbetriebe
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Beraterteams und Fachabteilungen
- Kommunikation von Mitgliederwünschen in die Kammer hinein
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Hohe Telefonaffinität und Gesprächsführungskompetenzen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Stressresistenz und Flexibilität
- Organisations- und Koordinationsgeschick
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, eventuell mit weiteren Qualifikationen oder Bachelor
- Überdurchschnittliche EDV-Kenntnisse (MS Office) und eine selbstständige Arbeitsweise
- Hilfreich sind Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Handwerksumfeld
- Einen gesicherten Arbeitsplatz
- Sehr gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung
- Kostenfreies Deutschlandticket
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H).
Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTAL und geben uns die Chance, Sie kennenzulernen.
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Vielfalt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird.
Zu unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
HIER BEWERBEN
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Personalabteilung
Postfach 17 03 53 | 60077 Frankfurt am Main
www.hwk-rhein-main.de
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17267/logo_google.png
2025-03-28T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null
2025-01-27 Darmstadt 64283
49.8695282 8.6506852
Social Media Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job hereSocial Media Manager (m/w/d)Teilzeit
Hybrid
41836, Hückelhoven
Mit Berufserfahrung
16.01.25
Das Leben ist zu kostbar für den falschen Job!
Wer sind Wir? #Team RD HS
Die RD HS ist ein innovativer und zukunftsorientierter Rettungsdienst.
Wir sind ein kommunaler Rettungsdienst, der es versteht, die Ideen junger Mitarbeitenden und die Erfahrung der „alten Hasen“ gut miteinander zu verbinden. Sowohl der Krankentransport als auch die Notfallrettung im Kreis Heinsberg wird alleinig durch die RD HS sichergestellt. Zurzeit beschäftigen wir ca. 300 Mitarbeitende, die ihren Dienst rund um die Uhr im Kreis Heinsberg leisten. Von 10 Rettungswachen und vier Notarztstandorten aus führen wir jährlich ca. 27.000 RTW-Einsatze, davon 7.500 mit Notarzt, und ca. 12.000 Krankentransporte durch. Der Rettungsdienst verdient eine starke Online-Präsenz. Werde auch Du ein Teil des starken Teams der RD HS, als
Social Media Manager (m/w/d)
in Teilzeit (50%).
Deine Aufgabe:
Wir suchen einen engagierten Social Media Manager (m/w/d), der unseren Rettungsdienst in der digitalen Welt nach vorne bringt. Du übernimmst Verantwortung für unsere interne und externe Kommunikation. In dieser Rolle bist Du nicht nur für die Planung und Umsetzung unserer Social Media-Strategien verantwortlich, sondern auch für die Entwicklung von ansprechendem Content, der unsere Community begeistert. Die Identifikation von Trends sowie die Erstellung regelmäßiger Reportings zur Analyse der Performance gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Des Weiteren unterstützt Du uns bei der Erstellung von Pressemitteilungen.
Das bringst Du mit:
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medienwissenschaften, Marketing, Kommunikation oder einem verwandten Feld. Außerdem punktest Du mit erster Berufserfahrung als Social Media Manager.
Du bist ein kreativer Storyteller und mit den neusten Social Media Trends vertraut.
Entwicklung und Umsetzung von Social Media-Strategien zur Steigerung der Reichweite gehören zu Deinem Steckenpferd.
Du bist kommunikativ, zuverlässig sowie organisiert und kannst mit Deiner Resilienz auch gelassen Widerständen begegnen.
Warum RD HS?
Darauf kannst Du dich freuen:
Ein kollegiales, dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld, in dem Deine Ideen geschätzt werden.
Die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice.
Wir halten Dich mit unseren regelmäßigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, wie z.B. BusinessBike, Urban Sports Club und betriebseigenem Gesundheitscampus fit
Mit der vollständigen Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) genießt Du alle Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9c. Das Gehalt richtet sich nach der jeweiligen Stufe und liegt zwischen 3.787 € und 4.339 € bei einer Vollzeitbeschäftigung.
Fragen?
Zögere nicht, uns anzurufen, sehr gerne beantworten wir Deine Fragen. Die Verantwortliche für den Bereich Recruiting, Frau Marina Wilde, erreichst Du telefonisch unter 02452-133827 oder per E-Mail unter marina.wilde@rd-heinsberg.de.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Dich!
Bewirb Dich mit Deinen Unterlagen und einem aussagekräftigen Bewerbungsvideo von maximal 3 Minuten bis zum 02.03.25 über unser Bewerbermanagementsystem. Das anschließende Auswahlverfahren findet am 19.03.25 statt.
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden
Die Gemeinde Trittau sucht eine Leitung (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen
Jobbeschreibung
Wird soziales Engagement bei Ihnen großgeschrieben?Dann ist hier Ihre Chance einer beruflichen Veränderung!
Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Leiterin oder einen Leiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen
unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Der Fachdienst umfasst ein Team von zehn Mitarbeitenden.
Da es sich um eine Führungsposition handelt, wird gemäß § 31 TVöD zunächst ein Beschäftigungsverhältnis für die Dauer von zwei Jahren auf Probe vereinbart. Eine Verkürzung wird angestrebt.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Leitung des Fachdienstes Soziale Hilfen,
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Tätigen zur Begleitung und Betreuung von Asylbewerbenden/Flüchtlingen,
- Berichtswesen des Fachdienstes Soziale Hilfen,
- Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Leistungen der Kapitel 5 – 9 SGB XII,
- Verwaltung der Sozialhilfe sowie Aufgaben ohne Leistungsbezug,
- Ausgleichs- und Erstattungsbeiträge für Kosten der Sozialhilfe nach SGB XII,
- Wohnungskataster nach SH-WoFG.
Ihr Profil:
Sie verfügen über:- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. den Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung möglichst einschließlich der Weiterqualifikation zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt oder der Bereitschaft zur Teilnahme am Angestelltenlehrgang II und einer mehrjährigen Berufserfahrung im benannten Aufgabenbereich,
- ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium/Bachelor in einer aufgabenbezogenen Fachrichtung,
- umfassende Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sowie idealerweise im Sozialrecht. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung und die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (insbesondere in den Abendstunden im Rahmen des Sitzungsdienstes, in der Regel 4 Mal im Jahr) sowie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
Das wäre wünschenswert:
- Führungs- und Organisationserfahrung,
- Freude am Umgang mit Menschen, hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit und Genderkompetenz,
- Entscheidungsfreude, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift verbunden mit einer selbständigen Arbeitsweise sowie Leistungsbereitschaft,
- die Bereitschaft, den privaten Pkw auch für evtl. anstehende dienstliche Fahrten zu nutzen.
Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen:
- eine inhaltliche Einarbeitung und Begleitung, insbesondere bei Strategie- und Führungsfragen,
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
- Jahressonderzahlung,
- betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,
- flexible Arbeitszeiten,
- im Rahmen der Dienstvereinbarung verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Telearbeit,
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,
- familienfreundliche Rahmenbedingungen aufgrund einer Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und allen Schularten des gegliederten Schulsystems,
- im Bedarfsfall eine Notfallbetreuung zur Sicherung der Kinderbetreuung und der Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen, die Gemeinde ist Mitglied im Verein „Beruf und Familie im HanseBelt“.
Haben wir Sie neugierig gemacht, dann melden Sie sich bei uns!
Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.300 Einwohner/innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab.Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote von Frauen im gehobenen Dienst weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Stundenumfang an.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Personalbüro, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de
Für Fragen steht Ihnen Frau Frädrich, Fachbereichsleitung Schule, Kinder und Soziales (Telefon 04154/8079-50), gern zur Verfügung.
Gemeinde Trittau
Trittau, den 10.01.2025 Der Bürgermeister
Hinweis zur Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.
Gartenhelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gartenhelfer (m/w/d) als Elternzeitvertretung Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 4 – Planen und Bauen – Sachgebiet 41 Hochbau, zur Verstärkung der Stadtgärtnerei einen Gartenhelfer (m/w/d) als Elternzeitvertretung Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Tätigkeiten in der Grünflächenpflege (z. B. Mäharbeiten, Wildkrautentfernung) Baum- und Heckenschneidearbeiten Pflanzarbeiten Kulturarbeiten in der Gärtnerei Winterdienst (Räum- und Streudienst) Wir erwarten von Ihnen: Führerschein der Klasse B/BE (bitte Nachweise beilegen) Vielseitiges technisches Interesse und handwerkliches Geschick Körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Wochenendarbeit Wir bieten Ihnen: Eine Vollzeitbeschäftigung als Elternzeitvertretung vorerst befristet auf 12 Monate Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team Eine leistungsgerechte Bezahlung bis zu EG 3 TVöD-VKA Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer schönen Gegend mit hohem Freizeitwert Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgeltes Betriebliche Altersvorsorge & betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Deutschlandticket Job Möglichkeit des Fahrradleasings Gute Fortbildungsmöglichkeiten Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen zum Arbeitsverhältnis steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Service, Frau Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111, und für fachliche Auskünfte der Leiter der Stadtgärtnerei, Herr Horst Hirschl, Tel. 09171 848-910, gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: Sonntag, 9. Februar 2025 Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 8/9 stattfinden. Wir bitten Bewerber/innen dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote, die Bestandteil der Ausschreibung sind. Standort: Stadt RothPädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Bereich Wohnen Erwachsene
Jobbeschreibung
PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) FÜR DEN BEREICH WOHNEN ERWACHSENEHOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!
Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.
Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!
Verstärken Sie unser Team als
Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Betreuung lebenspraktischer Bereiche inkl. Freizeit und Gesundheitsfürsorge im Schichtdienst
Mitarbeit an Präventionskonzepten für den Schutz von erwachsenen Menschen
Erstellung von Dokumentationen, Förderplanungen und Entwicklungsberichten für unsere Leistungsträger
Weiterentwicklung und Umsetzung des Biografiekonzeptes
Betreuung und Unterstützung der Jahresfeste
Voraussetzungen
Eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene soziale Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in Ihrem jeweiligen Berufsfeld
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Offenheit für die anthroposophische Heilpädagogik
Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Einrichtung für
Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuungsarbeit
Freude und Begeisterung an der Arbeit mit erwachsenen Menschen
Ein wertschätzender Umgang mit Menschen
Freude und Interesse an Musik oder kreativem Gestalten oder sportlichen Aktivitäten
Team- und Konfliktfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit
Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Handeln sowie absolute Zuverlässigkeit
Die Fähigkeit, Aufgabengebiete strukturiert zu bearbeiten, aber auch neue Ideen und Konzepte zu entwickeln und verantwortungsvoll umzusetzen
Idealerweise Grundlagen von MS Office oder die Bereitschaft zur Aneignung dieser Grundlagen
Wir bieten:
Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
Abwechslungsreicher, sinnstiftender und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungspotenzial
Unbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen Team
Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen Krankenversicherung
Ständig wechselndes Angebot an qualifizierten internen und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum p.a. an: mitarbeiten@hohenfried.de
Alternativ per Post:
HOHENFRIED e.V.
Personalabteilung
Hohenfriedstraße 26
83457 Bayerisch Gmain
Immobilienfachwirt*in als kaufmännische*r Objektverwalter*in
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... . zum nächstmöglichen Zeitpunkt Immobilienfachwirt*in als kaufmännische*r Objektverwalter*in für das Amt für Gebäudemanagement BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD Das Amt für Gebäudemanagement ist organisatorisch dem Finanzdezernat der Landeshauptstadt Düsseldorf zugeordnet. In der kaufmännischen und infrastrukturellen Abteilung des Amtes werden alle kaufmännischen und infrastrukturellen Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt und gesteuert. Ihre Aufgaben unter anderem:kaufmännische Objekt- und Mietvertragsverwaltung Koordination zwischen kaufmännischem, technischem und infrastrukturellem Gebäudemanagement sowie Ansprechperson für Nutzer*innen, Mieter*innen, Vermieter*innen Erfassung und Pflege von Daten in der Gebäudemanagementsoftware Überwachung von Forderungen und Durchführung von Mietanpassungen Erstellung von Beschlussvorlagen für politische Gremien.Ihr Profil:Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Verwaltungsfachwirt*in, Immobilienfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen im Mietrecht und in der Bewirtschaftung von Gebäuden technisches Verständnis und betriebswirtschaftliches Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen hohes Maß an Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit wirtschaftliches sowie konzeptionelles Denken und Handeln Fähigkeit die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/immobilienfachwirtin-als-kaufmaennischer-objektverwalterin-de-f6381. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/01/25/123. Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Dorothee Chini, Telefon 0211 89-21456, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Aline Diehlmann, Telefon 0211 89-95886, Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfElektriker oder Elektroniker (w/m/d) Gebäudetechnik DHL
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie Wir sind das Team von Corporate Real Estate. Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie. Elektriker, Elektroniker oder Elektrofachkraft (w/m/d) Gebäudetechnik Region Wiesbaden Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet Beginn: ab sofort oder je nach Ihrer Verfügbarkeit Arbeitsort: Sie starten von zu Hause und arbeiten an Post- und Paketzentren in der Nähe Ihres Wohnortes Benefits: Attraktives Gehalt: Tarifvertrag mit regelmäßigen Tariferhöhungen, Erfahrungsstufen und Bonus Planbare Arbeitszeiten: Montag-Freitag, 38,5 Stunden pro Woche, nur Einsätze in Ihrer Region, attraktives Gleitzeitmodell (bis zu 18 freie Tage über Gleitzeit pro Jahr), Sie planen viele Einsätze selbst und sind flexibel. Ihre Aufgaben: Als Servicetechniker bei der DP DHL kümmern Sie sich um die Instandhaltung in der Gebäudetechnik an Brief- und Paketzentren in Ihrer Region Sie führen Inspektions-, Wartungs-, und Instandsetzungs-Arbeiten durch ( an den elektrischen Anlagen) und dokumentieren Ihre Arbeit elektronisch Sie machen die Mängelfeststellung sowie die anschließende Veranlassung der Reparatur und Mängelbeseitigung, entweder selbst oder durch externe Dienstleister Sie übernehmen die Einweisung und Unterstützung der externen Dienstleister Ihr Profil: Ausbildung: Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudetechnik / Elektriker / Elektroinstallateur (w/m/d) oder Handwerker als Elektrofachkraft Know-how: Gerne Kenntnisse der Abläufe zur Störungsbeseitigung Berufserfahrung: Berufseinsteiger (m/w/d) oder Experte (m/w/d) auf Ihrem Gebiet IT: PC-Kenntnisse und Microsoft Office-Kenntnisse Qualifikation: Sie besitzen einen Führerschein Klasse B Weitere Vorteile: Wohnortnahe Einsätze: Firmenfahrzeug kann mit nach Hause genommen werden, Einsätze nur in Ihrer Region, gute Work-Life-Balance, Möglichkeit Einsätze selbst zu planen Weiterbildung: Wir investieren in Sie. Viele interne und externe Schulungen, darüber hinaus Sachkundeschulungen, viele Aufstiegsmöglichkeiten Sicherer Arbeitgeber: Großer Konzern, starker Betriebsrat, unbefristeter Arbeitsvertrag Moderne Ausstattung: Modernes Firmenfahrzeug, aktuelles I-Pad, Mobiltelefon, top Arbeitsausrüstung und Werkzeuge Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Ihnen zurück. Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: .Bitte bewerben Sie sich zeitnah über unser Karriereportal Das ist uns wichtig Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir haben intern auch viele Entwicklungsmöglichkeiten unter anderem in die Richtungen (jeweils m/w/d): Meister Elektrik / Elektronik, Servicetechniker, Elektroniker Gebäudetechnik, Elektroniker Betriebstechnik, Objektleiter, und viele mehr. CREPädagogische Ergänzungskräfte Ottobrunn
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskräfte Ottobrunnfür unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus "Hand in Hand" mit Krippe und Kindergarten in OttobrunnTeilzeit, Vollzeit
Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus «Hand in Hand» mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn
suchen wir ab dem 01.03.2025 für unsere drei Kindergarten und eine Krippengruppe
pädagogische Ergänzungskräfte
(Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar)
Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern
in Voll- und Teilzeit (unbefristet)
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter
Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen
Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie
Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern 0 Jahren bis zum Schuleintritt, zum beruflichen Selbstverständnis gehören
die eigene Ideen miteinbringen und Neues mitgestalten möchten
die strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behalten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen
Wir bieten Ihnen
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach situationsorientiertem Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Dorota Karwowska.
Bewerbung bitte an:
Dorota Karwowska
Haidgraben 121a, 85521 Ottobrunn
Auskunft: Tel.0170 3818939
Email: Kinderhaus.Ottobrunn@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Rösrath
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonunsWas wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#jobsnlbonnkoeln
#ZSPLKoeln
#jobsnlbonn
#abrufernlbonn
#flyer072024
#F1Zusteller
Stellv. Leitung der Kita Forsthaus (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Egelsbach Stellenausschreibung Die Gemeinde Egelsbach möchte gernefolgende Stellen besetzen und sucht dafür Sie als:Stellv. Leitung der Kita Forsthaus (w/m/d) Sie interessieren sich für eine Position?
Dann finden Sie nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen auf unserer Website unter: www.Egelsbach.de/Aktuelles/Stellenangebote
Pflegefachmann-/frau / Pflegefachhelfer / Kranken-/ Altenpfleger (m/w/d) für Ambulante Pflege
Jobbeschreibung
KreisverbandFreisingDas Bayerische Rote Kreuz Freising - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist ein großer Wohlfahrtsverband und führende Hilfsorganisation im Landkreis Freising. Über 300 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und ca. 2.000 ehrenamtliche Helfer:innen setzen sich für ihre Mitmenschen ein.
Als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen - in einem hilfsbereiten Team. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.
Wir suchen für unsere Ambulante Krankenpflege
Pflegefachmann-/frau / Pflegefachhelfer / Kranken-/ Altenpfleger (m/w/d) für Ambulante Pflege
Ab sofort
Vollzeit/Teilzeit
unbefristet
Darauf können Sie sich freuen:
Auto wird sowohl für Fahrten zu den Klient*innen als auch zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zur Verfügung gestellt
Dienstwohnung ca. 65 qm (3 Zimmer) steht bei Bedarf zur Miete bereit
unbefristete Arbeitsstelle an einem sicheren Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Träger
tarifliche Vergütung nach dem BRK-ERTV inkl. Jahressonderzahlung und ortsüblicher Zulage
Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen und für Überstunden
Möglichkeit eines bezahlten Probearbeitstages, um sich einen Eindruck verschaffen zu können
vermögenswirksame Leistungen und eine solide Altersversorgung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
pflegerische und beratende Versorgung der Klient*innen und deren Angehörigen
Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei unseren Klient*innen
Planung, Durchführung und Evaluierung der Pflegedokumentation
Teilnahme an regelmäßigen Dienstbesprechungen
Diese Anforderungen bringen Sie mit:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheitsfachkraft oder zur/m Altenpfleger/in oder zur/m Pflegefachhelfer/in
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Sie sind motiviert Verantwortung zu übernehmen
Sie pflegen einen respekt- und würdevollen Umgang mit unseren Klient*innen
Sie besitzen Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnisse unter https://www.kvfreising.brk.de/das-brk/stellenboerse/stellenboerse.html
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sind noch Fragen offen?
Dann wenden Sie sich gerne an
Herrn Albert Söhl
Tel: 08161 / 9671 - 0
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die neue Kindertagesstätte in Gadenstedt sucht Dich!Die Gemeinde Ilsede eröffnet voraussichtlich Ende 2025/Anfang 2026 eine Kindertagesstätte in Gadenstedt.
Es werden Betreuungszeiten von 7.00 Uhr – 15.00 Uhr angeboten. Zur Betreuung der Kinder suchen wir ein engagiertes Team und haben zum 01.10.2025 oder später folgende Stellen zu besetzen:
Folgende Stellen sind zu besetzen:
Stellen A-O:A Leitung der Kindertagesstätte:
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39,00 Stunden davon 38,00 Leitungsfreistellung und 1,00 Vertretungsstunde
- Qualifikation (mindestens): Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 15
- Wöchentliche Arbeitszeit: 38,50 Stunden davon 31,00 in der Gruppe, 3,50 Verfügungszeiten und 4,00 Vertretungsstunden
- Qualifikation (mindestens): Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 8a
- Wöchentliche Arbeitszeit: 37,00 Stunden davon 30,00 in der Gruppe, 3,00 Verfügungszeiten, 4,00 Vertretungsstunden
- Qualifikation (mindestens): Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 8a
- Wöchentliche Arbeitszeit: 32,00 Stunden davon 19,00 in der Gruppe, 3,00 Verfügungszeiten, 8,00 Vertretungsstunden, 2,00 Sprachförderung
- Qualifikation (mindestens): Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 8a
- Wöchentliche Arbeitszeit: 30,00 Stunden davon 20,00 in der Gruppe, 2,50 Verfügungszeiten, 7,50 Vertretungsstunden
- Qualifikation (mindestens): Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 8a
- Wöchentliche Arbeitszeit: 31,50 Stunden davon 20,00 in der Gruppe, 3,50 Verfügungszeiten, 8,00 Vertretungsstunden
- Qualifikation (mindestens): Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 8a bzw. S 3
- Wöchentliche Arbeitszeit: 32,00 Stunden davon 20,00 in der Gruppe, 3,00 Verfügungszeiten, 7,00 Vertretungsstunden, 2,00 Sprachförderung
- Qualifikation (mindestens): Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 8a
- Wöchentliche Arbeitszeit: 30,00 Stunden davon 20,00 in der Gruppe, 2,50 Verfügungszeiten, 7,50 Vertretungsstunden
- Qualifikation (mindestens): Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 8a bzw. S 3
- Wöchentliche Arbeitszeit: 33,50 Stunden davon 30,00 in der Gruppe, 3,50 Verfügungszeiten,
- Qualifikation (mindestens): Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 8a
- Wöchentliche Arbeitszeit: 36,50 Stunden davon 12,00 Leitungsfreistellung, 12,00 in der Gruppe, 2,50 Verfügungszeiten, 8,00 Vertretungsstunden, 2,00 Sprachförderung
- Qualifikation (mindestens): Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 13
- Wöchentliche Arbeitszeit: 29,50 Stunde davon 18,00 in der Gruppe, 3,50 Verfügungszeiten, 8,00 Vertretungsstunden
- Qualifikation (mindestens): Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 8a
- Wöchentliche Arbeitszeit: 36,50 Stunden davon 30,00 in der Gruppe, 2,50 Verfügungszeiten, 4,00 Vertretungsstunden
- Qualifikation (mindestens): Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 8a
- Wöchentliche Arbeitszeit: 38,00 Stunden davon 32,50 in der Gruppe, 3,50 Verfügungszeiten, 2,00 Vertretungsstunden
- Qualifikation (mindestens): Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 8a
- Wöchentliche Arbeitszeit: 32,50 Stunden davon 20,00 in der Gruppe, 2,50 Verfügungszeiten, 10,00 Vertretungsstunden
- Qualifikation (mindestens): Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 8a bzw. S 3
- Wöchentliche Arbeitszeit: 35,50 Stunden davon 32,50 in der Gruppe, 3,00 Verfügungszeiten
- Qualifikation (mindestens): Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
- Entgeltgruppe TVöD-SuE: S 3
Berufserfahrung in dem jeweiligen Bereich ist wünschenswert.
Eine Anforderung an die Stellen ist die Bereitschaft zur Leistung von Verfügungszeiten, Elterngesprächen und Dienstbesprechungen außerhalb der Öffnungszeiten.
Was sie mitbringen:
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)oder
sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
je nach Stelle
Worauf Sie sich freuen können:
Wir bieten:- einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer dynamischen, innovativen Kommune
- eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- Freiraum für konzeptionelle Ideen
- kontinuierliche Fachberatung
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Studientage
- Vergütung nach Qualifikation
- jährlicher Gesundheitstag in den Kindertagesstätten
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. mit Hansefit
- kompetente, engagierte und wertschätzende Einrichtungsleitungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Bei gleicher Eignung wird das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt.Sie haben noch Fragen zum Stellenangebot?
Dann kontaktieren Sie uns:
Frau Mailand unter 05172/411-125, E-Mail: s.mailand@ilsede.de
Frau Wolter unter 05172 411-129, E-Mail: bewerbungen@ilsede.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Stellennummer (A bis O) bis zum 23.02.2025 über unser Bewerbendenportal direkt hier.
Alternativ besteht die Möglichkeit, sich per E-Mail (Anlagen nur als PDF) oder schriftlich zu bewerben:
bewerbungen@ilsede.de ● Gemeinde Ilsede ● Eichstraße 3 ● 31241 Ilsede
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.
Beschäftigter im Verwaltungsdienst (m/w/d) für das Geschäftszimmer des LMG-Hauptsitzes
Jobbeschreibung
Stellenangebot Stellenbeschreibung Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Überwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern. Für unseren Hauptsitz in Bad Reichenhall suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenBeschäftigten im Verwaltungsdienst (m/w/d) für das Geschäftszimmer des LMG-Hauptsitzes in Teilzeit (20 Stunden/Woche). Die Einbringung der Arbeitszeit erfolgt in der Regel zwischen 08.00 Uhr und 12.00 Uhr (Mo-Fr). Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.
Ihre Aufgaben als zusätzliche Kraft im Geschäftszimmer:
- Kommunikationsmanagement für den LMG-Hauptsitz:
- Telefonate entgegennehmen und weiterverbinden
- Bearbeiten der ein- und ausgehenden Brief- und Paketpost
- Management der eingehenden E-Mails
- Assistenz des Direktors und seines Stellvertreters (Organisation von Besprechungen, Terminen, Schriftverkehr)
- Regelmäßiges Aktualisieren des Geschäftsverteilungsplanes
- Bewerbungsmanagement
- Weitere Aufgaben nach Absprache, wie z.B. Reisemanagement
- Büromaterialverwaltung
- Rechnungssachbearbeitung (e-Akte)
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung oder entsprechende Tätigkeit oder mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariats-/Verwaltungsbereich
- sichere Anwendung von MS-Office-Software sowie die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
- freundliches und souveränes Auftreten, höfliche Umgangsformen sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1)
- Belastbarkeit auch unter erhöhtem Arbeitsaufkommen
- Serviceorientierung, Flexibilität, Organisationsgeschick
- selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Eingruppierung je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen in Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- einen anspruchsvollen und abwechlungsreichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- ein motiviertes Team und nette, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing per Entgeltumwandlung)
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1244789 an uns.
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de.
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Das LMG ist Mitglied im Familienpakt Bayern.
Details INTERAMT Angebots-ID: 1244789
Kennung für Bewerbungen: 1-VW
Anzahl Stellen: 1
Stellenbezeichnung: Beschäftigter im Verwaltungsdienst (m/w/d) für das Geschäftszimmer des LMG-Hauptsitzes
Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht, Hauptsitz Bad Reichenhall
Homepage: https://www.lmg.bayern.de/
Einsatzort Straße: Wittelsbacherstraße 14
Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall
Dienstort: Vor Ort
Dienstverhältnis: Arbeitnehmer
Besoldung / Entgelt: TV-L E 6
Teilzeit / Vollzeit: Teilzeit
Wochenarbeitszeit: 20 h für Arbeitnehmer
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Besetzung zum: nächstmöglich
Ansprechpartner: Frau Edith Sandner
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Referat 1.1 - Personal
E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 8651 974767-22
Weiterer Ansprechpartner: Herr Lambert Dr. Schulze Wessel
Bayerisches Landesamt
für Maß und Gewicht
E-Mail: lambert.schulzewessel@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 8651 974767-10
Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Lust auf neue Perspektiven? Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler Stadtverwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. Mit seinen 36.000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist. Wer den Flair einer gemütlichen badischen Kleinstadt oder das Großstadterlebnis genießen möchte, ist in Kehl zu Hause.Wir von der Stadt Kehl suchen für den Eigenbetrieb Technische Dienste Kehl zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nIngenieur (w/m/d) für den Bereich Wasserversorgung
unbefristet in Vollzeit, EG 11 TV-V.
WIR BIETEN
Eingruppierung in EG 11 TV-V
Umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Jahressonderzahlung
Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten
Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
Familienfreundliche Rahmenbedingungen
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV
Rad-Leasing
IHRE AUFGABEN
Projektleitung für Neubau, Umbau und Erweiterung der Anlagen der Wasserversorgung und Wassergewinnung sowie von Gebäuden und Liegenschaften in der Wasserversorgung
Projektleitung für die Sanierung von Wasserversorgungsleitungen Wassergewinnung
Durchführung von Projekten und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros
Aufgaben in der Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung
IHRE STÄRKEN
Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (TU / TH / Univ. / FH) mit Abschluss Diplom, Bachelor oder Master bzw. der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation (bspw. Ingenieur Tiefbau mit Erfahrung in der Bauleitung)
Erfahrung in der Planung und Bearbeitung von komplexen Projekten
Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität sowie eine strukturierte Arbeitsweise
INTERESSIERT?
Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen David Wiegele, Leiter für den Bereich Wasserversorgung (Telefon: 07851 88-4610 ), gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro (Telefon: 07851 88-1114 ).
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung .
Stadt Kehl http://www.stadt-kehl.de http://www.stadt-kehl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-653/logo_google.png
2025-02-19T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-20
Kehl 77731 Rathausplatz 1
48.5377928 7.920889299999999
Fachreferent (m/w/d) Milch
Jobbeschreibung
Sie suchen eine interessante Aufgabe, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das Ihnen langfristig spannende Perspektiven bietet? Dann bewerben Sie sich bei uns! Für die Hauptgeschäftsstelle beim Verband der Milcherzeuger Bayern e. V. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenFachreferenten (m/w/d) Milch in VollzeitIhre Aufgaben:Arbeitsbereiche QM-Milch, Nachhaltigkeit und TierwohlVerfassen fachbezogener Texte und ArtikelMitgestaltung und fachliche Unterstützung bei verbandspolitischer ArbeitNetzwerkpflege und Netzwerkaufbau, GremienarbeitMarktbeobachtung und -beurteilungEntwicklung neuer Projekte, Vorträge / Vortragsreihen sowie PräsentationenMitarbeit bei VeranstaltungenIhr Profil:Erfolgreich abgeschlossenes agrarwissenschaftliches oder vergleichbares HochschulstudiumSelbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte KommunikationsstärkeBerufserfahrung in der Agrarbranche und/oder in der Verbandstätigkeit ist wünschenswertSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftAffinität zu digitalen Medien und fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängiger Software und IT-UmgebungenBereitschaft für Dienstreisen, Mobilität und FlexibilitätFreundliches, team- und dienstleistungsorientiertes Handeln und AuftretenLeidenschaft für landwirtschaftliche ThemenWir bieten:Einen sicheren und interessanten ArbeitsplatzUnterstützung in einem kleinen kollegialen TeamIntensive EinarbeitungLeistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche (zusätzlich Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag als freie Tage)Arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersversorgungBüroräume in verkehrsgünstiger LageFlexible ArbeitszeitenWer wir sind:Der VMB (Verband der Milcherzeuger Bayern e. V.) als berufsständische Vertretung der Milcherzeuger in Bayern vertritt seit mehr als 60 Jahren die wirtschaftlichen, organisatorischen und öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten rund um die bayerischen Milchbauern. Weitere Aufgaben sind Markt- und Milchpreisanalysen, Öffentlichkeitsarbeit, Regionalstelle QM-Milch und Bayerischer Milchförderungsfonds sowie in- und ausländische Kontaktpflege zu benachbarten Organisationen. Mehr über uns erfahren Sie auf www.milcherzeugerverband-bayern.de .Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an vmb.muenchen@milcherzeugerverband-bayern.de (ein strukturiertes PDF-Dokument, max. 5 MB).Weitere Fragen beantworten wir gerne (Verband der Milcherzeuger Bayern e. V., Ursula Güttersberger, Tel. 089 55873-726).Verband der Milcherzeuger Bayern e. V. Max-Joseph-Straße 9 80333 MünchenVerkäufer/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du bist hilfsbereit und freundlich?Du hast Lust auf den Verkauf? Dann suchen wir dich alsVerkäufer/in (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
in unserer Filiale in Tutzing Deine Vorteile Deine Vorteile sind nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern auch Besonderheiten wie ein Jobrad, kostenlose Getränke, Urlaubs-/Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten nach Rücksprache.
Deine Qualifikation Eine Ausbildung als Verkäufer/in oder Einzelhandelskauffrau/mann ist wünschenswert. Quereinsteiger/innen insbesondere aus dem Pflegebereich oder medizinischem Umfeld sind auch willkommen.
Wir freuen uns auf dich! Schicke deine Bewerbung per Mail an
tutzing@sanitaetshaus-piegsa.de
oder per Post an die Adresse
Sanitätshaus Piegsa GmbH
z.Hd. Herrn Adnan Sommer
Kirchenstraße 8
82327 Tutzing
- Reha-Technik
- med. Fußpflege
- Schuh-Comfort
- Orthopädie-Werkstatt
- Beratung bei häuslicher Pflege
- Brustprothetik
Erzieher im Anerkennungsjahr HPT & SWH (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit befristet 01.09.2024
angelehnt an TVöD SuE
München - ICP - Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Erzieher im Anerkennungsjahr HPT & SWH (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Arbeit in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen
während der Schulzeit Einsatz in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen
Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
Begleitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten
Arbeit in einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Medizin und Schule
Freiraum für eigene Ideen und Projekte
flache Hierarchien
eine fachlich fundierte Anleitung durch erfahrene Fachkräfte
Was wir uns wünschen
Sie haben die Zulassung zum Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d)
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
vollständiger Masernschutz
Was wir bieten
fachliche Anleitung
sehr gute Verkehrsanbindung
internationales Team
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterevents
Kantine
Parkplatz
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Seminar- und Projektmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Abteilung Fort- und Weiterbildung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Teilzeit (35 Std./ Woche): Seminar- und Projektmanager*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Verantwortungsvolles Aufgabengebiet, in das Sie Ihre Kreativität und Ihre Handlungskompetenz einbringen könnenGute Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen, kompetenten und leistungsfähigen TeamSehr gute Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9a sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Controlling und Analyse der Bildungsdaten in der Seminarverwaltungs- und PersonalentwicklungssoftwareSeminar- und TeilnehmermanagementKonzeption, Organisation und Durchführung von verschiedenen (Bildungs-)Projekten inkl. StakeholdermanagementMultiplizieren von Kenntnissen zur Seminarverwaltungs- und Personalentwicklungssoftware innerhalb des TeamsAkquise externer PartnerMitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Fort- und WeiterbildungsangeboteAnleitung, Schulung und Support in Softwareanwendungen Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium, wünschenswert in Erziehungswissenschaft / Wirtschaftswissenschaft oder vergleichbare QualifikationErfahrungen in der Planung, Umsetzung und Steuerung von Projekten sowie in der Bildungsbranche, idealerweise im Seminar- bzw. VeranstaltungsmanagementErfahrungen mit Seminarverwaltungssoftwares und Learning Management Systemen wünschenswertHohe Verbindlichkeit, Kundenorientierung und EigeninitiativeGute SelbstorganisationHohe IT-AffinitätGute Englischkenntnisse von Vorteil Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Fort- und Weiterbildung Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau E. Quack, Tel.: 06131 17-6866. Referenzcode: 50251543 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungBerater für digitale Dokumenteninnovationen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalwirtschaft und Gehaltsabrechnung sind Kernkompetenzen unseres Rechenzentrums. Hier verbindet sich jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung unserer Kunden mit einer Vorreiterrolle bei der Weiterentwicklung modernster Softwarelösungen.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:Consultant Dokumentenmanagement und Archivierungslösungen (m/w/d)
Viele Gründe sprechen für uns!
- mobiles Arbeiten
- Workstation
- sicherer unbefristeter Arbeitsplatz
- 30 Tage Erholungsurlaub, frei am 24. und 31.12, am Geburtstag sowie 1⁄2 Tag am Gründonnerstag
- Vergütung grundsätzlich nach TVöD Bund
- Extras: Weihnachtsgeld, Bonuszahlung, Essensgeldzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing, Parkplätze mit und ohne kostenfreien E-Ladesäulen, etc.
- hochwertige und moderne Arbeitsausstattung
- Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Events: Grillfeste, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Sommerpartys
- moderne Kantine mit einer schönen Terrasse
- Gesundheitsförderung: Vorsorgeuntersuchungen, Sportaktivitäten, etc.
- Beratung und Kundenbetreuung: Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kunden und unterstützen diese umfassend bei der Nutzung unserer Dokumentenmanagement- und Archivierungslösungen. Dabei analysieren Sie die spezifischen Anforderungen unserer Kunden und bieten passgenaue Lösungen, um ihren Bedarf optimal zu decken.
- Weiterentwicklung und Pflege der Anwendungen: Sie begleiten und optimieren kontinuierlich unsere bestehenden Produkte. Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie die Einführung neuer Funktionen und helfen aktiv mit, die Systemlandschaft an die wachsenden Anforderungen unserer Kunden anzupassen.
- Schulungen und Wissensvermittlung: Sie entwickeln Schulungsunterlagen und führen Schulungen für Anwender und Administratoren durch. Dabei vermitteln Sie Fachwissen und praktische Anwendungskompetenzen im Bereich der elektronischen Archivierung und Dokumentenverwaltung.
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen: Sie sind verantwortlich für die technische und benutzerfreundliche Dokumentation unserer Lösungen. Hierzu zählen Handbücher, Anleitungen und FAQs, die unseren Anwendern eine intuitive Nutzung ermöglichen.
- Fehleranalyse und technischer Support: Sie analysieren technische Störungen, erarbeiten effiziente Lösungen und sorgen für eine schnelle Behebung. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren Entwicklungsteams zusammen, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt IT oder Dokumentenmanagement.
- Idealerweise besitzen Sie umfassende Kenntnisse in der elektronischen Archivierung und in Dokumentenmanagement-Systemen (DMS).
- Erfahrungen in der Verwaltung digitaler Dokumente, Workflow-Automatisierung und Implementierung von Archivierungsprozessen sind von Vorteil.
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch und sind in der Lage, technische Inhalte verständlich und klar zu vermitteln.
- Sie beherrschen die MS-Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und setzen diese gezielt für Berichte, Schulungen und Dokumentationen ein.
- Sie passen sich rasch an neue Anforderungen und Technologien an und bringen Neugier und Lernbereitschaft mit.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Organisation, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Selbstständigkeit aus.
- Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über die Fähigkeit, sowohl mit Kollegen als auch mit Kunden erfolgreich zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Leitung der Abteilung Personalmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineLeitung
für die Abteilung Personalmanagement
am Campus Esslingen Stadtmitte.
Unsere Rahmenbedingungen:
Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14
Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %
Die Stelle ist unbefristet
Ihre Aufgaben:
Führungsverantwortung für 15 Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen des Personalmanagements
Strategische Planung und konzeptionelle Umsetzung der Ziele der Hochschulleitung
Personalverwaltung, -planung und -budgetierung
Referent:in zu arbeitsrechtlichen Themen im Rahmen der internen Führungskräfteentwicklung
Vorbereitung von Arbeitsgerichtsprozessen inkl. Vertretung der Hochschule vor dem Arbeitsgericht
Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und komplexen Fallgestaltungen im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht
Konzeption und Implementierung von Veränderungs- und Vereinheitlichungsprozessen
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Personalgremien wie Personalrat, Schwerbehindertenvertretung und Chancengleichheit bzw. Gleichstellung
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Personalmanagement auf Masterniveau oder zwei juristische Staatsexamina
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und Führungserfahrung
Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, Beamtenrecht
Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Teamorientierung, Organisationstalent
Vertrauter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Wir bieten:
Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
Sabbatical-Angebot
Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule
Die Bewerbungsfrist endet zum 06.02.2025 .
Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger mit der Kennziffer Vw/2503 einreichen.
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne:
Kanzlerin Frau Heike Lindenschmid, heike.lindenschmid@hs-esslingen.de
Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hs-esslingen.de
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:
https://www.hs-esslingen.de/Datenschutz/
Kontaktdaten
Personalabteilung
Selvi Mine Onmaz
Hochschule Esslingen
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Tel 0711 397-3028
selvi-mine.onmaz@hs-esslingen.de
Ingenieur/in (w/m/d) für Verkehrsplanung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Ingenieur/in (w/m/d) für Verkehrsplanung beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 17.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung unseres Teams mit zurzeit 13 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:Unser Angebot:Status Tarifbeschäftigte/rEintritt sofortDauer unbefristet Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.) Teilzeit möglichBezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.Bewerbungsfrist 17. Februar 2025, Kennziffer 2/31w1 (bitte angeben)Das Sachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrsmanagement beim Mobilitäts- und Tiefbauamt ist zuständig für die Straßeninfrastrukturplanung unter Berücksichtigung aller Verkehrsteilnehmenden und Fokus auf die Förderung der Verkehrsmittel des Umweltverbunds.Ihre Aufgaben:Projektleitung und -steuerung von Projekten im Bereich ÖPNV- und Straßeninfrastruktur unter Berücksichtigung aller Verkehrsteilnehmer von der Leistungsphase I, II und IV inkl. Koordination der beteiligten Abteilungen und ÄmterProjektleitung und -steuerung für die Durchführung, Betreuung von Planungen der Straßen des Vorbehaltsnetzes (Hauptverkehrsstraßen, Verkehrsstraßen und Sammelstraßen) inkl. Kontenpunkten mit ÖPNV, MIV, Rad- und Fußverkehr in den Leistungsphasen I und II mit Schwerpunkt barrierefreier Ausbau von BushaltestellenProzesssteuerung (Vorbereitung, Einleitung, Durchführung und Betreuung) von Planfeststellungsverfahren bzw. BaugenehmigungsverfahrenDurchführung von Vergabeverfahren für Ingenieurleistungen nach nationalem und EU-RechtErstellung und Abwicklung (rechtlich und finanztechnisch) von Ingenieuraufträgen (Erstellung der Aufgabenschreibung, Begleitung und Kontrolle der Durchführung) Planung, Organisation und Steuerung von Bürgerbeteiligungen und -informationenOrganisation und Betreuung von Anfragen aus Politik und BürgerschaftIhre Qualifikation:einschlägiges, abgeschlossenes Studium Master of Engineering / Master of Science, Dipl-Ing. (TU, FH) im Bereich Bauingenieur-, Verkehrstechnik oder vergleichbar oder einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss "Dipl.-Ing. (FH)" bzw. "Bachelor" in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und ErfahrungenErfahrungen im Bereich Projektsteuerung, Öffentlichkeitsarbeit und Präsentationeinschlägige EDV-Kenntnissegute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2)gewandtes, sicheres, durchsetzungsfähiges und verbindliches Auftreten sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und VerhandlungsgeschickFähigkeit zum konzeptionellen, interdisziplinären und eigenverantwortlichen ArbeitenBildschirmtauglichkeitWünschenswert ist darüber hinaus:BerufserfahrungIhre Vorteile:direkte Mitwirkung an der MobilitätstransformationProjektleitungabwechslungsreiches AufgabengebietEntwicklung und Einführung von neuen Strukturen und Möglichkeiteninnovatives Denkenkooperativer Führungsstilflexible ArbeitszeitenMöglichkeit bis zu 50% mobile ArbeitsformenFortbildungenausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 8, 64295 DarmstadtNäheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahrenSie unter https://www.darmstadt.de/Rathaus/karriereNähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Samaan, Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-2820 bzw. mobilitaet@darmstadt.de .Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Unterstützen Sie uns bei der Umsetzung der Mobilitätstransformation in Darmstadt Jetzt bewerben!Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum DatenschutzhinweiseProjektmanager (m/w/d) als stellvertretende Teamleitung – Bereich Softwareentwicklung
Jobbeschreibung
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen sucht am Standort Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektmanagerin/ einen Projektmanager (m/w/d) als stellvertretende Teamleitung. Der unbefristete Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Wer wir sind:Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist als Mittelbehörde für die Finanzverwaltung des Landes zuständig und untersteht dem Niedersächsischen Finanzministerium. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist im Referat für Steuerfahndung und Steuerstrafrecht angesiedelt. Dort begleitet ein Team aus Fachexperten die fachliche Ausrichtung der Digitalisierung im Bereich der Finanzämter für Fahndung und Strafsachen. Wir konzipieren ein Softwareprodukt, das die Aktenführung in Papierform ablösen soll. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Sie unterstützen durch Ihr Organisationsgeschick die Leiterin des Fachteams als ständige Vertretung und übernehmen ergänzend Aufgaben aus dem Bereich der Fachexperten. Ihre Tätigkeit als stellvertretende Leitung des Fachteams umfasst u.a.:Unterstützung der fachlichen Leitung bei allen anfallenden organisatorischen, planerischen und fachlichen Fragen im Zusammenhang mit der Leitung des Teams, enge Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung am Standort Hannover, Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Arbeitssitzungen mit bundesweitem TeilnehmerkreisPotentielle Aufgaben aus dem Bereich der Fachexperten sind z.B.:
Erstellung einer Online-Hilfe für unser Softwareprodukt, Unterstützung bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung sowie von Lastenheften, Mithilfe bei der Erarbeitung von Fachfragen im Bereich der Statistik.
Ihr Profil:
wünschenswert ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung, Erfahrung im Projektmanagement, Affinität für IT, ergebnisorientierter Arbeitsstil, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Freude an der Teamarbeit, verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreise.
Was wir Ihnen bieten:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) Entgeltgruppe 11 TV-L Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle Jährlich 30 Arbeitstage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (basierend auf einer 5-Tage-Woche); zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)
Sie können sich zudem auf die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie ein hilfsbereites und kollegiales Arbeitsumfeld freuen. Unsere Dienststelle liegt am Rande der Oldenburger Innenstadt und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Allgemeine Hinweise:Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten. Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet. Wenn Sie ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld erwarten, in welchem die Nutzung digitaler Technik zum Arbeitsalltag gehört, sind Sie bei uns genau richtig. Hierzu gehört auch ein elektronisches Aktenverwaltungssystem. Das Landesamt für Steuern Niedersachsen strebt an, eine Erhöhung des Frauenanteils dort zu erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, und fordert daher besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamts für Steuern Niedersachsen www.lst.niedersachsen.de unter der Rubrik Job&Karriere /Stellenausschreibungen. Ihre Ansprechpersonen:Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gernFrau von Kleist, Telefon 0441 9214-326Frau Redenius, Telefon: 0441 9214-329Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet IhnenFrau Vollmer, Telefon: 0441 9214-310 Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung!Senden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Aktenzeichens P 1406-St 20-2366/2022-19/2025 bitte bis zum 10. Februar 2025 gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal Niedersachsen: https://karriere.niedersachsen.de/stellenausschreibungen/projektmanager-in-m-w-d-als-stellvertretende-teamleitung-106952.html Landesamt für Steuern Niedersachsen- Abteilung Steuer - (St)Postfach 90 6226138 OldenburgE-Mail: Poststelle@st.lst.niedersachsen.de Bewerbende (m/w/d), die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle beizufügen.
Assistenzarzt oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen engagierte Assistenzärzt:innen für unsere Klinik, die sich breites Wissen aneignen möchten und sich eine fundierte Weiterbildung wünschen. Diese Position bieten wir auch als Rotationsstelle an, z.B. während der neurologischen oder allgemeinmedizinischen Weiterbildung, wobei hier auch Bausteine für die Zusatzbezeichnung Psychotherapie erworben werden können. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Die Psychiatrie ist eines der spannendsten Fächer der Medizin. Wir fühlen uns dem biopsychosozialen Krankheitsmodell verpflichtet und haben Schnittstellen zu allen Wissenschaften von der Biochemie bis hin zu den Geisteswissenschaften sowie zu allen anderen Fächern der Medizin. Sie übernehmen die fallführende Behandlung von Patient:innen unter oberärztlicher Supervision inklusive Aufnahme der Patient:innen und Erstellung des Entlassungsberichts Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen führen Sie psychotherapeutische Behandlungen sowohl im Einzelkontakt als auch in der Gruppe durch Sie nehmen an Übergaben, Teambesprechungen, Visiten und anderen regulären Abläufen des Klinikalltags sowie an Rufbereitschaften teil Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Erstklassige Weiterbildung in einer psychiatrischen Klinik mit Versorgungsauftrag, die alle modernen Therapieverfahren inklusive EKT bietet. Wir verfügen über die volle Weiterbildungsermächtigung (48 Monate) für die Fachärztin/den Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie ein hausinternes sowie klinikübergreifendes Facharztcurriculum sowie die Übernahme der Kosten der Psychotherapieausbildung in einem externen Institut darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die neurologische Rotation (12 Monate) hier zu absolvieren Modernes Arbeiten mit der Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen; Einarbeitung unter OA Betreuung und der Möglichkeit zur Mitarbeit im Home-Treatment Faire Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Eine Besonderheit unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist die Abrechnung über ein Regionalbudget, einem Modellprojekt mit unbürokratischen Übergängen zwischen ambulanten, teilstationären und stationären Sektoren, wodurch eine sinnvolle und patientenzentrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Arbeit ermöglicht wird. In diesem Rahmen wird aktuell das Home Treatment Team ausgebaut Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation bzw. gültiger Berufserlaubnis Sie haben Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team sowie an einer modernen Psychiatrie, die den Menschen auf Augenhöhe begegnet Sie schätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams durchzuführen Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten rundet Eigeninitiative Ihr Profil ab Haben wir Ihr Interesse geweckt? Website Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)
Jobbeschreibung
IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz. Wir im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement verstehen uns als interaktiven Partner eng an der Patientenversorgung unseres Universitätsklinikums, was unserer Arbeit besondere Bedeutung und Sinnhaftigkeit gibt.
Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. - am besten mit DIR !
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen.
Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten Berichtswesens
In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig.
Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher Hierarchiestufen
Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und Pflichtenhefte
Überwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements
Augenmerk auf die tatsächliche Nutzung und den Nutzen der eingeführten digitalen Lösungen, um aus den Erfahrungen Erkenntnisse für die Verbesserung der Akzeptanz und Effizienz der digitalisierten Prozesse zu gewinnen.
Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des Geschäftsbereiches
Prozessüberwachung und -steuerung
Unterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-Managements
Tool-gestützte Prozessmodellierung zusammen mit den Prozessverantwortlichen
ANFORDERUNGEN:
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und Projektmanagement
Aus- oder Weiterbildung im Projektmanagement
SAP-Kenntnisse
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365)
Erfahrung mit hybrider Arbeit
Kenntnisse der ISO 9001:2015
Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der IT
Kommunikative Kompetenzen für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft, Menschen zu motivieren
Eigeninitiative, Entscheidungsvermögen, unternehmerisches Handeln und Kundenorientierung
WIR BIETEN:
Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
Einen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Ideale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und Weiterbildung
Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums Münsters
Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Abteilungsleiterin des Geschäftsprozess- und Projektmanagements, Nina Hölker, T 0251 83-49193.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr ...
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Bauingenieur als Planer (w/m/d) Tiefbau
Jobbeschreibung
Der Eigenbetrieb Straßen des Kreises Lippe mit rund 70 Mitarbeitenden ist unter anderem für die Planungs-, Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Zuge der 440 km Kreisstraßen mit 130 km Radwegen und 100 Brückenbauwerken im Kreis Lippe sowie für den Schiedersee zuständig. Der Kreis Lippe möchte im Eigenbetrieb Straßen, Fachgebiet Planung, Infra-Management, Datenbanken eine Stelle als Bauingenieur als Planer (w/m/d) Tiefbau in der Planung zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen.Ihr Aufgabengebiet umfasst:Vorplanung bis hin zur Ausführungsplanung von baulichen Erhaltungsmaßnahmen und Umbaumaßnahmen im Zuge der lippischen Kreisstraßen Sicherheitsüberprüfung der Straßeninfrastruktur im Vorfeld von baulichen Erhaltungsmaßnahmen wasserbautechnische Berechnungen für Entwässerungsanlagen Abstimmung der Planungen innerhalb der Verwaltung und mit externen Dienststellen Erstellung von Konzepten in enger Abstimmung mit der Bauleitung Prüfung und Steuerung von extern beauftragten Planungs- und Gutachterleistungen.Was wir erwarten:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Bachelorabschluss im Studiengang Bauingenieurwesen, Vertiefung Verkehrswesen. Sie besitzen fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrungen in der Verkehrsplanung. Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse in Straßenplanungssoftware, wünschenswert VESTRA INFRAVISION. Sie zeichnet Teamfähigkeit, Flexibilität, Verhandlungsgeschick im Umgang mit internen und externen Beteiligten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative aus. Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.Was wir bieten:eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team eine Stelle, die unter Beachtung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TVöD VKA vergütet wird flexible Arbeitszeiten/gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen krisensicheren Arbeitsplatz fairen Lohn, gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte eine betriebliche Altersversorgung ausreichend kostenfreie Parkplätze einen betriebseigene Kindertagesstätte für Kinder bis 3 Jahre umfassende Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements einen monatlichen Beitragszuschuss für ein kooperierendes Fitnessstudio Dienstradleasing und Jobticket für tariflich Beschäftigte und noch vieles mehr... Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt. Für Rückfragen steht Ihnen der Eigenbetriebsleiter, Herr Thomas Hilker, unter 05231-621422, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie. Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Onlinebewerbungen ausdrücklich erwünscht sind. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden. Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1246580 . Falls Sie noch keinen Interamt Zugang haben, registrieren Sie sich bitte zunächst . Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie . Hinweis zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie unter www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/Datenschutz . Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren. Bewerbungsfrist: 30.03.2025 Kreis Lippe Felix-Fechenbach-Straße 5 32756 Detmoldwww.kreis-lippe.deUniversitätsprofessur – BesGr. W3 für das Fachgebiet „Katalytische Reaktionstechnik“
Jobbeschreibung
DeutschenglishTU Berlin - Image Header
An der Technischen Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften, ist am Institut für Chemie eine
Universitätsprofessur - BesGr. W3
für das Fachgebiet »Katalytische Reaktionstechnik« zu besetzen.
Kennziffer: II-721/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 21.01.2025)
Aufgabenbeschreibung:
Der*Die Stelleninhaber*in soll das Fach Technische Chemie in der Lehre in voller Breite vertreten und an der Durchführung von Lehrveranstaltungen der Bachelor-/Masterstudiengänge »Chemie«, »Chemieingenieurwesen« und »Polymer Science« mitwirken. Die Lehrveranstaltungen sollen in Deutsch und Englisch gehalten werden können. Zu den Aufgaben gehören ferner die Betreuung von Studierenden bei der Anfertigung von Abschlussarbeiten und eine angemessene Beteiligung an den Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung.
Die Forschung muss auf einem aktuellen Gebiet der Technischen Chemie durchgeführt werden, bevorzugt im Bereich der experimentellen (spektroskopischen) Beiträge zur Reaktionstechnik katalytischer Prozesse an Grenzflächen, beispielsweise zwischen Festkörpern und flüssigen Gasphasen oder Multiphasen. Gewünscht wird ein Schwerpunkt im Bereich der nachhaltigen Chemie z. B. durch zirkuläre Prozesse oder Abfallaufwertung.
Das Arbeitsgebiet soll sich in die durch den Exzellenzcluster UniSysCat etablierten Forschungsschwerpunkte einfügen und dadurch eine breite Kooperationsfähigkeit ermöglichen.
Zu den weiteren Aufgaben gehören Führung und Leitung des Fachgebietes und von Mitarbeiter*innen, Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs, Frauen und gesellschaftlicher Vielfalt, Wissens- oder Technologietransfer, Initiativen zur Internationalisierung, gender- und diversitykompetentes und nachhaltigkeitsorientiertes Handeln.
Erwartete Qualifikationen: Es müssen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 100 BerlHG erfüllt sein. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fach, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder äquivalente Leistungen nachgewiesen werden, sowie pädagogische Eignung, die durch ein Lehrportfolio dokumentiert wird (nähere Informationen zum Lehrportfolio siehe Webseite der Technischen Universität Berlin: https://www.tu.berlin/go209650/).
Gesucht wird ein*e Wissenschaftler*in mit einem international sichtbaren Profil auf einem experimentellen Gebiet der Technischen Chemie katalytischer Grenzflächenprozesse, die*der dieses Fach in Forschung und Lehre vertritt. Kompetenzen im Design und Aufbau von Reaktoren für katalytische Reaktionen, der physikochemischen und katalytischen Charakterisierung von katalytischen Grenzflächen und Reaktionen mittels in-situ- und operandospektroskopischer Methoden, der technisch orientierten Synthese von Katalysatoren (z. B. Immobilisierung, Trägerung) oder im Life Cycle Assessment von katalytischen Prozessen stellen zentrale Qualifikationen dar. Die Bereitschaft und Fähigkeit zu interdisziplinärer Forschung, beispielsweise zwischen Theorie und Experiment, wird vorausgesetzt. Nicht erwünscht ist ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der UHV-Untersuchung von Grenzflächen sowie im Bereich theoretische Beschreibung von katalytischen Prozessen. Im Bereich Elektrochemie werden komplementäre Forschungsausrichtungen zu am Institut für Chemie ansässigen Fachgebieten bevorzugt berücksichtigt. Richtungsweisende Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Katalyseforschung sind durch einschlägige Publikationen in Journalen mit Begutachtungsverfahren nachzuweisen. Eine hohe Forschungsaktivität ist durch die Stärke bei der Drittmitteleinwerbung nachzuweisen (dokumentiert durch die Einwerbungen in den letzten 5 Jahren). Eine gestalterische Mitarbeit im Bereich chemischer Ausgründungen an der TU Berlin in der Chemical Invention Factory (CIF) wird erwartet.
Einschlägige Lehrerfahrung und Erfahrung bei der Betreuung von Abschlussarbeiten werden erwartet. Ebenso ist Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung erwünscht sowie bei der Leitung größerer Arbeitsgruppen.
Die Technische Universität Berlin erwartet von ihren Professor*innen die Fähigkeit, Verantwortung für die Leitung und strategische Entwicklung ihres Fachgebietes und ihrer Mitarbeiter*innen zu übernehmen. Das beinhaltet für uns auch Engagement in der Nachwuchs- und Frauenförderung, Gender- und Diversity-Kompetenz im Sinne der Schaffung diversitätssensibler Arbeits- und Studienbedingungen und inhaltlicher Impulssetzung in Forschung und Lehre.
Als international profilierte Universität setzen wir die Fähigkeit voraus, in deutscher und englischer Sprache zu unterrichten, oder die Bereitschaft, fehlende Sprachkenntnisse in angemessener Zeit zu erwerben.
Die Technische Universität Berlin ist mit rund 35.000 Studierenden, rund 350 Professuren und rund 7.500 Beschäftigten Exzellenzuniversität im Rahmen der Berlin University Alliance. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitglieder, verfolgen die Ziele der Chancengleichheit und sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Mit dem Dual-Career Service bieten wir Ihnen und Ihrer Familie Unterstützung beim Wechsel nach Berlin an.
Bewerber*innen werden gebeten, eine erste konzeptionelle Darstellung der geplanten Forschungs- und Lehrtätigkeit der Bewerbung beizufügen.
Die Technische Universität Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer II-721/24 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Kopien von Zeugnissen und Urkunden, Forschungskonzept, Lehrportfolio, Publikationsliste, die 5 wichtigsten Publikationen und dem Nachweis von durchgeführten bzw. beantragten Drittmittelprojekten, zusammengefasst in einer PDF-Datei) ausschließlich per E-Mail an den Dekan der Fakultät II, Prof. Dr. Wilhelm Stannat, unter: appoint@naturalsciences.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Dekan der Fakultät II, Prof. Dr.
Stannat, Sekr. BEL 1, Marchstr. 6, 10587 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter:
https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen
Deutsch
english
TU Berlin - Image Header
Technische Universität Berlin - Faculty II - Mathematics and Natural Sciences, Institute of Chemistry, invites applications for a position of a
University Professor - salary grade W3
for the field of "Catalytic Reaction Engineering".
Reference number: II-721/24 (starting at the earliest possible / permanent / closing date for applications 21/01/25)
Working field:
The primary responsibilities for this position will be teaching within the entire range of the subject of Chemical Reactor and Reaction Engineering ("Technische Chemie") and the Bachelor/Master courses "Chemistry", "Chemical Engineering" and "Polymer Science". Courses should be held in German and English. The tasks also include supervising students in the preparation of their final theses and appropriately participating in the duties of academic self-administration.
Candidates must represent the field in their research. Research should be related to modern topics in Chemical Reactor and Reaction Engineering ("Technische Chemie") with an emphasis on experimental (spectroscopic) contributions to reaction engineering of catalytic processes on solid materials and in liquid, gas or multiple phases, particularly in the field of sustainable chemistry through circular processes or waste valorization.
The candidate's field of research should be integrated into the research priorities of the Excellence Cluster UniSyscat and thereby offer ample opportunities for cooperation with its research groups.
Further responsibilities include leading and managing the department and its staff; supporting the advancement of junior scholars, women, and diversity; knowledge or technology transfer; initiatives to promote internationalization; gender and diversity competence and sustainability-oriented action.
Requirements:
The recruitment requirements according to § 100 BerlHG must be fulfilled. These include, in particular, a university degree in chemistry or chemical engineering or related subject, special aptitude for scientific work, which is usually demonstrated by the quality of a doctorate, additional scientific achievements, which are usually demonstrated by a positively evaluated junior professorship, habilitation or equivalent achievements, as well as pedagogical aptitude, which is documented by a teaching portfolio (for more information on the teaching portfolio, see the website of the Technical University of Berlin:
https://www.tu.berlin/go209650/)
Suitable candidates should have a proven track record of independent, internationally visible scientific work in an experimental area of Chemical Reactor and Reaction Engineering ("Technische Chemie"), focusing on catalytic interfacial processes. Expertise in the design and construction of reactors for catalytic reactions, the physicochemical and catalytic characterization of catalytic interfaces and reactions using in-situ and operando spectroscopic methods, the technically oriented synthesis of catalysts (e.g., immobilization, support), or life cycle assessment of catalytic processes are key qualifications. Ability and willingness to work in interdisciplinary teams at the interface of theory and experiment is a central requirement. Candidates with a current research focus on UHV surface science and catalysis as well as electrochemistry, electrocatalysis as well as the theoretical description of catalytic processes will not be considered. In the field of electrochemistry, preference will be given to complementary research areas to those at the Institute of Chemistry. Groundbreaking research results in the field of catalysis research must be demonstrated through relevant publications in peer-reviewed journals. A high level of research activity should be evidenced by success in securing third-party funding (documented by grants obtained in the last five years). Active involvement in chemical spin-offs at TU Berlin, specifically in the Chemical Invention Factory (CIF), is expected.
Relevant teaching experience and experience in supervising theses are also expected. Furthermore, experience in academic self-governance and in leading larger research groups is desirable.
The Technische Universität Berlin expects its professors to be able to take responsibility for the management and strategic development of their subject area and their staff. For us, this also includes commitment to the promotion of young talent and women, gender and diversity competence in the sense of creating diversity-sensitive working and study conditions and setting impulses in research and teaching as well as participation in academic self-administration.
As a university with an international profile, we require the ability to teach in German and English or the willingness to acquire missing language skills within a reasonable period of time.
With around 35,000 students, around 350 professorships and around 7,500 employees, Technische Universität Berlin is a University of Excellence within the Berlin University Alliance. We value the diversity of our members, pursue the goals of equal opportunities and are certified as a family-friendly university. With the Dual Career Service, we offer you and your family support when moving to Berlin.
Applicants are asked to include an initial conceptual outline of their planned research and teaching activities with their application.
Technische Universität Berlin aims to increase the proportion of women in research and teaching and therefore strongly encourages qualified female academics to apply. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference.
Please send your application stating the reference number II-721/24 with the usual documents (CV, details of your academic career, copies of certificates, research concept, teaching portfolio, list of publications, the 5 most important publications and proof of third-party funded projects carried out or applied for) by email as a single PDF file to the Dean of Faculty II, Prof. Dr. Wilhelm Stannat, at appoint@naturalsciences.tu-berlin.de.
By submitting an online application, you as the applicant give your consent for your data to be processed and stored electronically. We would like to point out that we cannot guarantee the security of personal data transmitted if your application is sent unprotected by electronic means. Data protection information on the processing of your data in accordance with the GDPR can be found on the website of the HR department:
https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Dekan der Fakultät II, Prof. Dr.
Stannat, Sekr. BEL 1, Marchstr. 6, 10587 Berlin
The vacancy is also available on the internet at:
https://www.jobs.tu-berlin.de/en/job-postings
Lehrkraft für besondere Aufgaben (Digitale) Medien & Kommunikation
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Mittelhessen gehört zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. An der Technischen Hochschule Mittelhessen ist am Campus Gießen im Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Lehrkraft (w/m/d) für besondere Aufgaben (Digitale) Medien & Kommunikation Teilzeit (50 %), Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H Ref. Nr. A24-126 im Rahmen einer Vertretung zunächst befristet bis 28. Februar 2027 zu besetzen APCT1_DEKfz-Sachverständige:r für das Einsatzgebiet Großraum Mannheim / Pfalz
Jobbeschreibung
Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns.Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.Kfz-Sachverständige:r für das Einsatzgebiet Großraum Mannheim / Pfalz
Vollzeit, ab sofort in Mannheim, unbefristet
Darauf kannst du dich freuen
Qualitätssicherung in unseren Partnerwerkstätten in den Bereichen Karosserie und Lack, inkl. Firmenfahrzeug mit privater Nutzungsmöglichkeit
Kontinuierliche Unterstützung der örtlichen Außenstellen in allen technischen Fragen
Teilnahme an Sonderaktionen (z. B. Hagelsammelbesichtigungen im gesamten Bundesgebiet)
Einsatzgebiet: Großraum Mannheim / Pfalz und Umgebung
Dein Profil
Meisterbrief im Kfz-Handwerk (idealerweise Karosseriebauermeister:in) bzw. vergleichbare Qualifikation
Umfassende Berufserfahrung in einer Werkstatt, z. B. als Werkstattleiter:in in der Karosserieinstandsetzung
Know-how in der Schadenregulierung sowie Kenntnisse in der Anwendung der Kalkulationssoftware DAT / Audatex
Starkes Engagement, hohe Mobilität sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen (Führerschein Klasse B)
Ausgeprägte Teamfähigkeit und gutes Kommunikationsvermögen verbunden mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
Unsere Benefits
Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!
Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.
Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.
Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.
Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Sabrina Baumann, Telefon: +49 9561 96-13238 , karriere@huk-coburg.de
Hallo, lass uns WIR sagen!
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
HUK-COBURG
Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de
HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png
2025-02-13T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-14
Mannheim 68165 Reichskanzler-Müller-Straße 12
49.479502 8.4735043
Tiefbauingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
freie Stelleab 01.03.2025 für einenTiefbauingenieur (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet Ihre Aufgaben:Eigenständige Planung, Ausschreibung, Überwachung sowie Abrechnung von Neubau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen gemeindeeigener Straßen, Wege, Plätze, von Straßenbeleuchtungsanlagen und ÖPNV-EinrichtungenPlanungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI inkl. Bedarfsplanung und der Erstellung von MachbarkeitsstudienWahrnehmung der Bauherrenvertretung bei Neubau- und Sanierungsmaßnahmen im gemeindlichen Tief- und Ingenieurbau Mitwirkung bei der Auswahl und bei der Vertragsabwicklung freiberuflicher LeistungenSteuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender FirmenMitarbeit in interdisziplinären Bauprojektteams mit verschiedenen Fachrichtungen, wie z. B. Hochbau und Versorgungstechnik, in verschiedenen ProjektenEnge Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten und Unterstützung der Abteilungsleitung durch Ihre baufachliche Beratung Betreuung der gemeindlichen Ampelanlagen und der gemeindlichen Brunnenanlagen inkl. Organisation von Bau-, Wartungs- und Reparaturmaßnahmen Organisation der Planung, Errichtung und des Betriebs von gemeindlichen Kinderspielplätzen, Wahrnehmung der Betreiberverantwortung inklusive der Beauftragung und Überwachung von Kontrollzyklen, Wartungen und Reparaturen Technische Betreuung von kommunalen und privaten Entwässerungsanlagen Koordination von Leitungsverlegungen bei externen Bauprojekten (z.B. Glasfaserausbau)Ihre Vorteile bei uns:tarifgerechte Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Gehalt zwischen 4900,-EUR und 6110,- EUR möglich) ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterbildungen werden gefördert Großraumzulage Jahressonderzahlung Leistungsorientierte Bezahlung mit jährlicher Leistungsprämie Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsangebote, z.B. EGYM/WellpassWenn Sie ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in einer für die Aufgabe relevanten Fachrichtung besitzen Idealerweise Berufserfahrung sowie rechtliche Kenntnisse im Bereich VOB, VgV und HOAI aufweisen Strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Gestaltungsmotivation mitbringen dann bewerben Sie sich bis spätestens 14.02.2025 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen über das Bewerberportal unter www.gemeinde-haar.de/jobs Telefonische Auskunft: Abteilungsleiter Bautechnik Herr Dr. Pfalz: 089-46002-327 Online-BewerbungWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Tierverhalten in der Masthähnchenhaltung
Jobbeschreibung
Die Fakultät Life Sciences bildet die Vielfalt der Lebenswissenschaften ab und lehrt und forscht interdisziplinär zu Themen der nachhaltigen Pflanzen- und Tierproduktion, Gesundheit und Hygiene, Qualität und Umwelt bis hin zu Lebensmittelwissenschaften und Biotechnologie. Das Fachgebiet Sicherheit, Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Qualitätswesen beschäftigt sich mit Fragen zur effizienten und nachhaltigen Nutzung unserer natürlichen Ressourcen zur Gewinnung qualitativ hochwertiger und sicherer Produkte.Im Rahmen eines Drittmittelprojekts sollen Daten zum Tierwohl und Tierverhalten in der Masthähnchenhaltung unter Praxisbedingungen erfasst werden. Im Verlauf von drei Jahren werden Verhaltensmuster mittels Videoaufzeichnungen und durch persönliche Tierbeobachtungen auf landwirtschaftlichen Betrieben evaluiert und durch KI-gestützte Daten zur Aktivität in unterschiedlichen Managementsystemen ergänzt. Zugleich werden Parameter der Tiergesundheit und Nachhaltigkeit erhoben. Der Fokus der ausgeschriebenen Stelle liegt auf dem Tierverhalten.Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Life Sciences am Campus Kleve als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Tierverhalten in der Masthähnchenhaltung
Kennziffer 03/F2/25
EG 13 TV-L | befristet aufgrund einer Projektbefristung bis zum 31.01.2028 | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 31,86 Stunden
IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET
Planung und Durchführung von regelmäßigen Bestandsbesuchen inkl. systematischer Erfassung von Verhaltensparametern und Tierwohlindikatoren
Planung, Koordination und Durchführung der Erfassung von (Video-)Datenmaterial zur Beurteilung des Tierverhaltens in einem Hähnchenmastbetrieb der Projektregion
Auswertung der Videodateien zur quantitativen und qualitativen Erfassung des Tierverhaltens
Statistische Auswertung der erhobenen Daten
Verfassung und Mitarbeit an wissenschaftlichen Fachvorträgen und Publikationen, Verfassen der Zwischenberichte und des Abschlussberichts in Abstimmung mit der Projektleitung
Unterstützung bei der Betreuung von Abschlussarbeiten und studentischen Hilfskräften im Forschungsbereich
Kommunikation und Kooperation mit den Projektpartnern
Bericht an die Projektleitung und enge Zusammenarbeit mit kooperierenden Wissenschaftler*innen und weiteren internen und externen Akteuren
Eine Promotion zum Thema ist vorgesehen.
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in Agrarwissenschaften, Tierwissenschaften, Veterinärwissenschaften, Biologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Fachkenntnisse zum Thema Geflügel und/oder landwirtschaftliche Nutztiere und/oder Tierverhalten
Idealerweise Fachkenntnisse zur Erfassung von Tierwohlindikatoren und/oder (Video-)Verhaltensanalyse bei Tieren
Interesse an der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette Geflügelfleisch
Interesse an eigenverantwortlicher wissenschaftlicher Arbeit, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Teamfähigkeit, Flexibilität sowie zielführende, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Kooperation- und Kommunikationsfähigkeit, Professionalität im Umgang mit Unternehmenspartnern sowie eine hohe Motivation und Spaß an der Arbeit im Umfeld der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung
Führerschein der Klasse B
Gute EDV-Kenntnisse
Sehr gute Deutsch- (mind. B2 GER) und gute Englischkenntnisse (mind. B1 GER)
Gender- und Diversitykompetenz bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen
WIR BIETEN
Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten
Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Bewerber*innen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs bis einschließlich 13.02.2025.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654).
www.hochschule-rhein-waal.de
Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesiologie
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Auf Sie wartet ein engagiertes Team in einer leistungsstarken Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit sehr guter kollegialer Atmosphäre Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Weiterbildung mit einer Vielzahl an Freiräumen und Mitgestaltungsmöglichkeiten Sie und Ihre Kollegen betreuen Patienten anästhesiologisch im OP, auf der Intensivtherapiestation, in der Notfallmedizin und bei der Therapie chronischer und akuter Schmerzen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie sind bereits in der Facharztausbildung im Fach Anästhesiologie oder haben Interesse, das Fachgebiet Anästhesiologie kennen zu lernen Sie besitzen ein abgeschlossenes Medizinstudium und die Deutsche Approbation Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Patientenorientierung Hohe Eigeninitiative und Engagement runden Ihr Profil ab Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Weiterbildung: Sie erhalten eine strukturierte und umfassende Weiterbildung durch unsere weiterbildungsbefugten Ärzte (w/m/d) Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Tarifliche Vergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm. Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.dePflegehelfer (m/w/d) für den Wochenenddienst
Jobbeschreibung
Pflegehelfer (m/w/d) für den WochenenddienstStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort: Altenburgheim , Stuttgart
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehelfer (m/w/d) für den Wochenenddienst in Teilzeit
Wir bieten Ihnen:
eigenständiges Arbeiten im Rahmen der Bezugspflege
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie haben erste Erfahrungen in der Pflege und Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Flexibilität bei der Mitgestaltung und Umsetzung neuer Ideen
Einsatzfreude und Teamgeist
Qualitätsorientiertes Arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Herr Bernd Kux
Hausleitung
0711 54002-0
altenburgheim@wohlfahrtswerk.de
Altenburgheim
Bernd Kux
Gleißbergstraße 2
70376 Stuttgart-Bad Cannstatt
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Freisen
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in FreisenAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Professur (W3) für Französische und Allgemeine Literaturwissenschaft im romanischen Kontext (Lehrstuhl)
Jobbeschreibung
zu besetzen.Die Bewerberin oder der Bewerber (m/w/d) hat ein starkes For-schungsprofil im Bereich der französischen Literatur sowie im Hinblick auf allgemeine Fragen und Themen der Literaturwissenschaft.In der Lehre vertritt er oder sie (m/w/d) die französische Literatur in ihrer historischen Breite und bietet darüber hinaus sprachen-übergreifende Lehre und Betreuung im Bereich der Romanistik an.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) möchte eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat.
Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen zugelassen werden.
Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrück-lich, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriften- und Lehrverzeichnis) sind bis zum 27. Februar 2025 beim Dekan der Fakultät für Sprach-und Literaturwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München), vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an dekanat13@lmu.de, ein-zureichen.
Quereinsteiger mit Fachkraft Option/verwandtem Berufsabschluss /gleichwertiger ausländischer Berufsqualifikation (m/w/d) am Standort Berlin
Jobbeschreibung
LebensWelt gGmbHBerlin-Reinickendorf2.800 € - 3.630 € pro Monat – Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Kitas im Bezirk Reinickendorf suchen wir Quereinsteiger/ Quereinsteigerin mit Fachkraft Option (m/w/d) am Standort Berlin. Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Das macht uns aus: Vergütung in Anlehnung an den TV-L S Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitliche Vorsorge Bezuschusstes BVG-Firmenticket 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt Strukturierte Einarbeitung und Mentoring Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes Das bringst du mit: Staatliche Anerkennung als Kinderkrankenpfleger/Kinderkrankenschwester, Heilerziehungspfleger:in, Bachelor oder Master in Psychologie, Sport-, Kunst-, Theater-, oder Musikpädagogik, Grundschulpädagogik, Sprachheilpädagogik, etc. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Website Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt Darum kümmern wir uns gemeinsam, die Kosten übernehmen wir: Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte) Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42) Wir freuen uns auf offene Personen mit Lust an der Arbeit im interkulturellen Bereich und Interesse an einer Tätigkeit in unseren Kindertagesstätten. Fragen zu den offenen Stellen beantworten dir Ilker Ertan und Romina Ost (030 61 62 56 01). Weitere Informationen zu unserem Träger findest du unter www.lebenswelt.de.Sterilisationsassistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die stadtklinik im diako ist eine Belegklinik der Grund- und Regelversorgung mit 135 Planbetten im Herzen von Augsburg und führt die Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie, Uro-logie sowie Gynäkologie. Die Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Schilddrüsenchirurgie und Anästhesie werden als Hauptabteilungen geführt. Wir versorgen jährlich ca. 9.000 Patienten stati-onär und führen ca. 6.000 Operationen und Eingriffe durch.Zur Verstärkung unseres Teams in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nSterilisationsassistenten*in (m/w/d)
möglichst mit Berufserfahrung.
Bei entsprechender Qualifikation und nachgewiesener Erfahrung besteht die Möglichkeit in eine leitende Position aufzusteigen.
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Sterilisationsassis-tenten*in (m/w/d) (Fachkunde I) oder haben die Bereitschaft den Fachkundelehrgang I zeitnah abzulegen
Sie sind dienstleistungsorientiert und freundlich
Sie arbeiten gerne im Team
Das bieten wir Ihnen
Qualifizierte und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen
Geregelte Arbeitszeiten
Kein Dienst an Wochenend- und Feiertagen
Einen sicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Augsburg mit der Möglichkeit des Erwerbs eines vergünstigten AVV/SWA Tickets
Einen Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung
Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag AVR-Bayern mit umfassenden
Sozialleistungen:
Zusätzlich freie Tage (24. und 31. Dezember)
Zusatzversorgung bei der EZVK
Jahressonderzahlung in Höhe von 80 %
Jahresurlaub von 31 Tagen bei einer 5 Tage Woche
Aus Liebe zu den Menschen leben wir Vielfalt und Chancengleichheit!
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr M. Dürr, Pflegedirektor unter der Telefonnummer 0821/3160-6406 oder per E-Mail m.duerr@diako-augsburg.de gerne zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail, online oder per Post.
die stadtklinik im diako / Personalabteilung / Frölichstr. 17 / 86150 Augsburg
www.diako-augsburg.de
Jetzt bewerben
Tandem-Professur (W1 LBesO) Strömungssimulation
Jobbeschreibung
Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Wir bilden etwa 6.300 Studierende in über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus. Aktuell bestehen vier Forschungsschwerpunkte.Tandem-Professur (W1 LBesO) „Strömungssimulation“AING 2025/01
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Rahmen des Bund-Länder-Programms FH-Personal im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften eine Tandem-Professur (W1 LBesO) für das Fachgebiet Strömungssimulation im hälftigen Umfang einer vollen Professur zu besetzen.
Der darüberhinausgehende hälftige Beschäftigungsumfang erfolgt in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) an thematisch gleichen Themen und dient dem Erwerb der erforderlichen dreijährigen außerhochschulischen Berufspraxis, die gemäß § 49 HochSchG Voraussetzung für eine Vollzeitprofessur ist. Der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften hat seit dem Jahr 2004 eine enge Kooperation mit dem Fraunhofer ITWM Kaiserslautern und setzt diese durch die gemeinsame Tandemprofessur fort.
Die Berufung auf die Tandem-Professur nach § 56 HochSchG erfolgt in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis, vergütet mit 50 % des Grundgehalts der Besoldungsgruppe W1 (Landesbesoldungsordnung W zum rheinland-pfälzischen Landesbesoldungsgesetz) und ist auf bis zu maximal 3 Jahre befristet. Bewerbungen von Personen, die die dreijährige außerhochschulische Berufspraxis vollständig erbracht haben, können für dieses Professur-Format nicht berücksichtigt werden.
APCT1_DE
Sachbearbeiter Personal (gn*) im Entgelt und Recruitment
Jobbeschreibung
Das Städtische Krankenhaus Eisenhüttenstadt ist ein Haus der Regelversorgung und umfasst das Fachzentrum für Innere Medizin und Geriatrie, das Fachzentrum Chirurgie / Notfallmedizin, das Eltern-Kind-Zentrum, die Intensivmedizin, die Psychiatrie sowie drei Tageskliniken und ein Medizinisches Versorgungszentrum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei Sachbearbeiter Personal (gn*) im Entgelt und Recruitment in Vollzeit / Teilzeit (unbefristet) Zu Ihren Aufgaben gehören: Sie sind für das Bewerbermanagement (Terminkoordination, Vorgespräche, Vertragsmanagement), die Erstellung, Führung und Überwachung des Fort- und Weiterbildungsplanes sowie die Erarbeitung von Stellenausschreibungen und -beschreibungen zuständig. Sie sind erste Ansprechperson für unsere Mitarbeitenden und wirken mit bei der Datenerfassung und -pflege im Personalabrechnungssystem LOGA, sind verantwortlich für das Arbeitszeitmanagement- / Dienstplansystem SIEDA sowie für die Betreuung unseres Zeiterfassungssystems. Ihnen obliegt die Einrichtung und Pflege von Arbeitszeitkonten sowie die Pflege von Urlaubs- und Krankenständen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei Sonderaufgaben für das Krankenhaus-Kennzahlensystem und stellen die Überwachung und Einhaltung von Terminen und Fristen sicher. Ihr Profil: Sie haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen, gern mit Weiterbildung zum Personalsachbearbeiter (m/w/d) / Personalkaufmann (m/w/d) oder entsprechender Erfahrung in der Personalabteilung. Sie sind arbeitsrechtlich interessiert und verfügen über gute Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Der Umgang mit Microsoft Office fällt Ihnen leicht und Sie besitzen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit hoher Service- und Lösungsorientierung. Sie sind freundlich und aufgeschlossen, arbeiten gern selbstständig sowie auch im Team. Unser Angebot: Gutes familiäres Betriebsklima sowie ein kollegiales und engagiertes Team Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten Sichere Vergütung nach Haustarifvertrag inklusive Sonderzahlung 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. frei Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@khehst.de. Geschäftsbereich Personal, Team Recruiting Tel.: 03364 54-3406 Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH Friedrich-Engels-Straße 39 | 15890 Eisenhüttenstadt Weitere Informationen finden Sie auf: www.khehst.deGesundheits- und Krankenpflegekraft für unser Gefäß- uns Herzchirurgisches Zentrum
Jobbeschreibung
Über uns Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit 400 Betten. Bei der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten ist sie mit ihren Spezialisierungen in Neuropädiatrie mit Epilepsie-Zentrum, Kinderorthopädie sowie Wirbelsäulen-Chirurgie mit Skoliose-Zentrum international führend. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf Erkrankungen des Bewegungsapparats (Orthopädie, Wirbelsäulen-Chirurgie sowie Hand-Chirurgie), die Neurochirurgie mit Epilepsie-Chirurgie, die Herz- und Gefäß-Chirurgie sowie neurologische Erkrankungen, insbesondere Epilepsie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär – die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung.Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten in einem Team examinierter Pflegefachkräfte Sie planen die Pflege unter Berücksichtigung der festgelegten Therapieziele und dokumentieren im EDV-System Sie haben die Möglichkeit für interdisziplinäre Schulungen und Weiterbildungen Sie arbeiten vertrauensvoll und kooperativ mit Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten zusammen Sie sind flexibel und freuen sich über neue Herausforderungen Ihr Profil - das wünschen wir uns Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) sie haben EDV-Kenntnisse Für Sie ist eigenverantwortliches Arbeiten, sowie gute Teamfähigkeit selbstverständlich Sie besitzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine zielorientierte Arbeitsweise Sie sind eine engagierte Persönlichkeit und haben die Bereitschaft, interne und externe Schulungen zu absolvieren Sie haben Freude am verantwortungsvollen Umgang mit Patientinnen und Patienten, sowie deren Angehörigen Sie sind engagiert, verlässlich sowie kommunikativ und teamfähig Ihre Benefits - darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport-und Gesundheitsangebote, Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen; Angebote zur Gesundheitsförderung Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden. Kontakt WebsiteSachbearbeiter im Verwaltungsbereich (m/w/d) für GIS (Geographisches Informationssystem) und Grunddienstbarkeiten
Jobbeschreibung
VOLLZEIT, UNBEFRISTETBleicherodeDer Abwasserzweckverband ist ein öffentlich-rechtlicher Verband mit Sitz in Bleicherode und hat im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht die Aufgabe, die Abwässer von 7 Mitgliedsgemeinden zu reinigen. Der AWZV Bode-Wipper betreibt eine Verbandskläranlage (Klärgasanlage mit 55.000 EW) am Standort Bleicherode sowie eine weitere Kläranlage in der Gemeinde Wollersleben (1.300 EW) und eine in der Gemeinde Kleinfurra (1.500 EW).
Zur Erfüllung unserer Pflichtaufgaben benötigen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter im Verwaltungsbereich (m/w/d) für GIS (Geographisches Informationssystem) und Grunddienstbarkeiten
Vollzeit, unbefristet
Jetzt bewerben
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
Verantwortlich, für das geographische Informationssystem (GIS)
Zusammenarbeit mit den Vermessungsbüros: Angebotseinholung, die Überwachung der Aufträge, Prüfung der Bestandspläne und Bestandsdokumentationen
Einarbeiten alter und aktueller TV-Befahrungen
Darstellung von vollbiologischen Kleinkläranlagen im GIS-System
Bestandsauskunft und Zuarbeiten für Schachterlaubnis
Vorortbegehungen, Erfassung und Einmessung von Abwasseranlagen, welche nicht im Rahmen von Investitionsmaßnahmen durch Ingenieurbüros eingemessen werden
Softwarepflege und Aktualisierungen
Einspielung der aktuellen ALKIS (Automatisches Liegenschafts Kataster Informationssystem) Daten vom Thüringer Landesvermessungsamt Erfurt
Das ABK (Abwasserbeseitigungskonzept) nach ThürWG §58 a zu erstellen und in regelmäßigen Abständen (max. alle 6 Jahre) zu überarbeiten.
Herbeiführung von Leitungsrechtssicherungen im Vorfeld von Investitionsmaßnahmen
Sichtung und Zuordnung von Altanlagen sowie nachträgliches sichern der Abwasseranlagen im Grundbuch
Organisation von Notarterminen zur Beantragung und Eintragung der Grunddienstbarkeit in das Grundbuch
Herbeiführung von Kaufverträgen, Trennvermessungen, Pfandentlastungen sowie die visuelle Darstellung aller im Eigentum des AWZV liegenden Flurstücke im GIS
Anforderungsprofil:
Idealerweise Vermessungstechniker/in bzw. CAD-Fachkraft
Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten, sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
Kenntnisse im Umgang mit GIS / CAD
Kenntnisse MS- Office Programmen
Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
einen krisensicheren Arbeitsplatz
Flexible und gleitende Arbeitszeit
Jobrad-Angebot
zukunftsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten
leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - VKA)
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
Betriebliche Weiterbildung
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte im verschlossenen Umschlag bis zum 14.02.2025 an den
Abwasserzweckverband Bode-Wipper
Kehmstedter Weg Nr. 44, 99752 Bleicherode
Weitere Informationen können Sie bei Herrn Billert unter der Telefonnummer 036338/45610 erhalten.
Jetzt bewerben
Altenpflegehelfer mit Freude an der stationären Versorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir haben noch einen Platz frei: Für den Einsatz in unserem WOHN- und Servicezentrum Tornesch mit 138 stationären Plätzen suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie alsAltenpflegehelfer mit Freude an der stationären Versorgung (m/w/d)
In Voll- und Teilzeit oder auf gerinfügiger Basis.
Klingt gut? Dann mal los!
Aufgaben und Verantwortungsbereich
- professionelle und aktivierende Pflege der Bewohner*innen im stationären Bereich
- Förderung der Zufriedenheit und Lebensqualität der Bewohner*innen
- Planung und Umsetzung tagesstrukturierender Angebote
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse
- Planung, Durchführung und Dokumentation aller pflegerischen Arbeiten und Betreuungsaufgaben
Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.
- 1-jährige pflegerische Aus- oder Fortbildung
- Interesse an kontinuierlicher Fortbildung und persönlicher Weiterentwicklung
- Es bereitet Ihnen Freude, unterschiedliche Lebenswelten älterer Menschen kennenzulernen
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt
- ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket
- Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits
- ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig
- Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung
So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Lange, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:
jobs@awo-sh.de
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Unterhaltsvorschusskasse
Jobbeschreibung
Für den Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Unterhaltsvorschusskasseunbefristet | 100 % (Teilzeit möglich) | bis Besoldungsgruppe A 10 bzw. EG 9c TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch selbständige und eigenverantwortliche Entscheidung über die Bewilligung bzw. Ablehnung beantragter Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
- durch Geltendmachung und Durchsetzung der auf den Träger des Unterhaltsvorschusses übergegangenen Ansprüche einschließlich Zwangsvollstreckung
- durch Kooperation mit dem Fachbereich Beistandschaften des Kreisjugendamts und dem Jobcenter
- durch Wahrnehmung von Terminen beim Familiengericht/Verwaltungsgericht
- durch Vorbereitung von Vorlageberichten an das Regierungspräsidium in Widerspruchssachen
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts – Public Management, einem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studium
- alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und Ihrem bereits erfolgten/begonnenen Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. Ihrer bereits erfolgten/begonnenen Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- mit Ihren Kenntnissen im Unterhalts-, Familien-, Verwaltungs-, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht (von Vorteil)
- mit Ihren guten Kenntnissen der MS-Standard-Software (Word, Excel, Outlook)
- mit Ihrer Entscheidungsfreude und Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit
- mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Zuverlässigkeit und Ihrer hohen Leistungsfähigkeit sowie Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten
- mit Ihrer Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- mit Ihrem Verhandlungsgeschick, insbesondere bei gerichtlichen Verfahren, sowie Ihrer Konflikt- und Kritikfähigkeit
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- sinnvolle Aufgaben für das Gemeinwohl
- digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen
- lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Herr Alexander Braun
Leiter Fachbereich Unterhaltsvorschusskasse
Tel.: 07151 501-4206
Herr Oliver Bossert
Leiter Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft
Tel.: 07151 501-1214
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 277/24/51, bis zum 2. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
IT-Berater (w/m/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen einen sinnstiftenden und attraktiven Arbeitsplatz in einem IT-Aufgabenbereich mit höchsten Ansprüchen an Sicherheit und Effizienz im Umfeld des öffentlichen Dienstes? Sie wollen sich in spezialisierten Teams den Herausforderungen eines modernen IT-Dienstleisters im öffentlichen Dienst stellen und diesen mit wertvollen Leistungen bereichern? Dann nutzen Sie unsere vielfältigen Möglichkeiten und machen Sie sich auf zu neuen Zielen! Die Deutsche Rentenversicherung sichert Generationen: Unterstützen Sie uns bei der technischen Umsetzung! Im Geschäftsbereich Anwendungsbetrieb der NOW IT GmbH suchen wir für das Kompetenzcenter Automationsdienste an der Betriebsstätte Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Berater (w/m/d). Das Kompetenzcenter Automationsdienste ist verantwortlich für die termin- und qualitätsgerechte sowie wirtschaftliche Umsetzung von IT-Serviceprozessen nach ITIL auf der Basis von unterstützenden IT-Service Management Tools. Das Kompetenzcenter erstellt Konzeptionen und plant deren Umsetzung in Absprache mit internen und externen Kunden. Die abgestimmten IT-Serviceprozesse werden dann etabliert. Langfristige Aufgaben sind die Analyse und Bewertung von in Betrieb befindlichen IT-Verfahren und IT-Anwendungen im NOW IT-Verbund mit dem Ziel der Standardisierung. Ihre Qualifikation Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss. Alternativ verfügen Sie über eine langjährige einschlägige Berufserfahrung.Durch Ihre bisherigen Tätigkeiten haben Sie bereits spezielle Fähigkeiten zu folgenden Themen sammeln können: Prozess- und Qualitätsmanagement Software Asset Management und Toolerfahrung Umgang mit Kunden und Leitung von Projekten Projektmanagement Windows-Client- und Server sowie Office-Produkten ITIL (ITIL-Zertifizierung) ITSM-Tools Serverbetriebssysteme Linux (SLES und RHEL) und Windows Server BSI-Grundschutzbestimmungen Ihr Persönlichkeitsprofil: Sie haben ein hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung. Konzeptionelles sowie analytisches Arbeiten macht Ihnen Spaß und eine selbstständige und flexible Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich. Die kontinuierliche Weiterbildung und das selbstständige Einarbeiten in neue Themengebiete werden ebenso erwartet wie die Bereitschaft zu Dienstreisen. Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität. Ihr Aufgabengebiet umfasst dabei insbesondere: Analyse, Planung, Konzeption, Weiterentwicklung und Kundenberatung auf den Gebieten: Service Asset und Configuration Management sowie Change-Management (BMC Helix) Software Assetmanagement (Snow License Manager) Reporting/ Kennzahlenstatistiken der betriebenen Systeme Aktive Mitarbeit in crossfunktionalen Teams und agilen Projekten Wahrnehmung von übergreifenden Prozessrollen im NOW IT-Verbund Projektarbeit im NOW IT-Verbund und in der DRV IT Betrieb, Wartung, Monitoring und Support für bestehende Prozesse und Verfahren Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz im Norden von Leipzig mit einer sehr guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kostenlosen Parkplätzen Tarifliche Vergütung: bis hin zur Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV Regelmäßige Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tarifanpassungen Eine tariflich garantierte Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember 39h-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Flexible Homeoffice-Regelungen Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und zum Jobticket Eine Beschäftigung bei einem Full-Service-Provider im Umfeld des öffentlichen Dienstes Eine gezielte Einarbeitung und eine kontinuierliche, fachliche Weiterbildung Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem erfolgreich funktionierenden Team Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit diversen Angeboten und Aktionen Die Deutsche Rentenversicherung Nord Ost West Informationstechnik GmbH ist einer der größten IT-Full-Service-Provider der Deutschen Rentenversicherung. Unser Unternehmen hat derzeit über 700 Beschäftigte an zehn Betriebsstätten in Deutschland.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397