Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.


Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Pforzheim als


Fachberater Generationenmanagement (m/w/d)
Das Generationenmanagement unterstützt unsere Kunden bei der Gestaltung und Realisierung der persönlichen Vorstellungen zur Vermögensnachfolge. Als Teil des Bereichs S-Vermögen rundet das Generationenmanagement unser Leistungsangebot vom klassischen Private Banking über das Vermögensmanagement bis zur Vermögensverwaltung ab.

Ihre Aufgaben

  • Analyse der Familien- und Vermögenssituationen Ihrer Kunden und Erarbeiten einer individuellen und umfassenden Nachfolgeplanung
  • Begleiten von Unternehmen bei der Firmenübergabe und Entwickeln von Konzepten für den Vermögensübergang
  • Eigenständiges Durchführen von Testamentsvollstreckungen und Nachlassabwicklungen
  • Ansprechpartner für unser Stiftungsmanagement
  • Pflegen des überregionalen Experten-Netzwerk und Gewinnen von neuen Partnern beispielsweise für steuer- und rechtliche Themen
  • Vermitteln Ihres Knowhows zum Thema Generationenmanagement als Referent bei Kunden- und Mitarbeiter- Veranstaltungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium, Ausbildung zum Bankkaufmann mit Weiterbildung zum Bankbetriebswirt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Weiterbildung zum Estate Planner (EBS) oder Testamentsvollstrecker (EBS/AGT) bzw. Sie sind bereit, diese zu absolvieren
  • Erfahrung im Umgang mit anspruchsvollen Kunden und Lebenssituationen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Souveränität
  • Hohe Kundenorientierung sowie Empathie

Wir bieten Ihnen

  • Eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeit, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
  • Beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
  • Das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
  • Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant, Essenszuschuss, D-Jobticket, IT- und Fahrrad-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr

Sind Sie unser neuer Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.


Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim


Ihre Ansprechpartnerin
Nina Fix | Personalreferentin | Tel. 07231 99-3815

Favorit

Jobbeschreibung

Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden ist der Umweltbetrieb in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.

Zur Bereitstellung des hierfür erforderlichen Maschinen- und Fuhrparks betreibt der Umweltbetrieb zwei Werkstattstandorte (Bremen-Mitte und Bremen-Nord) für die Beschaffung, Verwaltung, Wartung und Instandsetzung der Fahrzeuge und Maschinen sowie ein Zentrallager, eine Tischlerei und Malerei. Sie bilden zusammengefasst das Referat „Betriebshof Mitte“, das dem Bereich Technik zugeordnet ist.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Technik, Referat „Betriebshof Mitte“ unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Technischer Einkauf

-Entgeltgruppe 9a TVöD VKA-


  • Sie sind zuständig für die Beschaffung von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten, dazu zählt die Marktsondierung, die Bemusterung inklusive der Steuerung des Vergabeprozesses sowie die Bewertung und der Abverkauf von Anlagegütern
  • Eigenverantwortlich führen Sie die systemgestützte Maschinendatenbank, kontrollieren dabei die Datenbankqualität und entwickeln die Informationstiefe stetig weiter
  • das An-, Um- und Abmelden von Fahrzeugen inklusive der Bearbeitung von technischen Änderungen sowie von Ausnahmegenehmigungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • im Rahmen des Fuhrparkmanagements wickeln Sie selbstständig die Steuer- und Versicherungsangelegenheiten ab
  • Sie betreuen die Schadenabwicklung (Kasko- und Haftpflichtschäden) im Rahmen des Fuhrparkmanagements inklusive der Steuerung von externen Gutachtern und agieren als erster Ansprechpartner für die Unfallparteien

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zum Beispiel als Automobilkauffrau/-mann (w/m/d), Industriekauffrau/-mann (w/m/d), Versicherungskauffrau/-mann (w/m/d)
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im industriellen Einkauf mit spezifischer Erfahrung, idealerweise mit Kenntnissen der öffentlichen Beschaffung mit
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Fahrzeug- und Maschinentechnik
  • Sie haben idealerweise Erfahrung im Fuhrparkmanagement
  • Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit
  • es bereitet Ihnen Freude in einem Team zu arbeiten
  • Sie haben den Führerschein der Klasse B
  • Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

  • eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 9a TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
  • eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
  • 30 Arbeitstage Tarifurlaub, 6 zusätzliche freie Tage aus dem Arbeitszeitmodell
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass
Allgemeine Hinweise

Alle Geschlechter sind willkommen.

Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Therapienetz Essstörung – kompetenter Partner und Wegbegleiter bei der Unterstützung von Menschen mit Essstörungen, Adipositas und anderen psychischen Erkrankungen. Unser ganzheitlicher Ansatz stellt den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt. Innerhalb unseres interdisziplinären Teams arbeiten Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Therapie, Sozialpädagogik und Oecotrophologie eng zusammen, um zielgerichtete und lösungsorientierte Beratungs- und Therapieangebote zu entwickeln.

Darüber hinaus arbeiten wir eng mit einem umfassenden Netzwerk von Kooperationspartnern zusammen, um Betroffene bestmöglich zu unterstützen. Unsere Zusammenarbeit umfasst u.a. Fachkliniken, medizinische und therapeutische Praxen sowie weitere Institutionen im Gesundheitswesen. Diese enge Vernetzung gewährleistet, dass Betroffene auf umfassende und abgestimmte Versorgungsangebote zugreifen können.

Diese starke Verbindung von interdisziplinärer Inhouse-Zusammenarbeit und der Kooperation mit externen Partnern stellt sicher, dass wir eine ganzheitliche und abgestimmte Betreuung bieten können – individuell und fachlich fundiert.

Funktion: Erfahrene Teamleitung einer unserer therapeutischen Wohngruppen für Jugendliche
Arbeitsbeginn: März 2025
Art: Teilzeit (30 h) oder Vollzeit (40 h)
Arbeitgeber: Therapienetz Essstörung
Einsatzort: München


  • Sie geben unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause auf Zeit und Ihnen ist es ein großes Anliegen, ein angenehmes Therapieumfeld zu schaffen.
  • Als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge sind Sie Teil eines interdisziplinären Teams aus den Fachbereichen Sozialpädagogik, Psychologie und Oecotrophologie und unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner bestmöglich.
  • Sie arbeiten im Leitungsteam und übernehmen die Mitarbeiterführung in einer unserer Jugendlichen-Wohngruppen
  • Sie sind zentraler Ansprechpartnerin und -partner für Einrichtungen und Behörden und netzwerken aktiv mit u.a. Jugendämtern und Kooperationspartnern.
  • Sie begleiten und gestalten Personal- und Teamentwicklungsprozesse.
  • Sie sind für die Kriseninterventionen verantwortlich und steuern und begleiten Hilfeplanungsprozesse.
  • Sie begleiten und kontrollieren die fachgerechte Dokumentation ihres Teams.
  • Die Planung und Erstellung von Dienstplänen liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie übernehmen eigene Bezugsklientinnen und -klienten.

  • Sie haben eine Ausbildung/Studium Sozialpädagogik (B.A.) / Soziale Arbeit (B.A.)/ staatl. anerkannte Heilpädagogik.
  • Sie haben idealerweise eine therapeutische Zusatzausbildung, wie z.B. eine systemische oder DBT-Ausbildung.
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Familien.
  • Sie wollen Führungsverantwortung übernehmen oder verfügen bereits über Führungserfahrung.
  • Sie besitzen die Fähigkeit zur klaren Grenzsetzung bei gleichzeitiger Sensibilität im Umgang mit den Patientinnen und Patienten.
  • Sie sind interessiert, Ihre Kompetenzen in der Zusammenarbeit in einem kollegialen, multidisziplinären Team aus den Fachbereichen Sozialpädagogik, Psychologie, Oecotrophologie und Medizin u.a. einzubringen.
  • Sie haben ein ausgeprägtes sozialpädagogisches Fallverstehen.
  • Sie bringen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick sowie einen sicheren Umgang in gängigen MS-Office-Programmen mit

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit: Mitarbeit in einer der wenigen intensivtherapeutischen Wohngruppen Deutschlands, spezialisiert auf Essstörungen sowie psychische Begleiterkrankungen wie Borderline, Trauma, Depression oder Angststörungen.
  • Umfassendes Onboarding:
    Intensive Einarbeitung und kontinuierliche Begleitung, um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen.
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung:
    Regelmäßige externe Supervision sowie ein breites Angebot an Fortbildungen für Ihre professionelle Weiterqualifikation.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld. Leistungszulagen und betriebliche Altersvorsorge. Ein Jahresgehalt, das sich an den TVÖD anlehnt und der Führungsverantwortung entspricht.
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre: Arbeiten Sie in einem engagierten und unterstützenden Team, das sich auf Sie freut.
  • Verlässliche und geregelte Arbeitszeiten: Beschäftigung bis zu 40 Stunden/Woche im Schichtdienst. Wahlweise zwei Spätdienste pro Woche oder ein Nachtdienst pro Woche. Kein Wochenenddienst.
  • Freiraum für Kreativität und Mitgestaltung: Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie aktiv mit.
  • Hervorragende Erreichbarkeit: Direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (DB, MVV) – auch aus dem Umland sehr gut erreichbar.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere Patient*innen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.

Wir suchen für den Standort Freudenstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) HR Entgeltabrechnung

unbefristet, in Voll- oder Teilzeit (mit mindestens 25 Wochenstunden)



  • Eigenverantwortliche Bearbeitung der Entgeltabrechnung für einen festgelegten Kreis von Beschäftigten
  • Beratung unserer Führungskräfte und Beschäftigten in entgeltabrechnungsrelevanten Themen über angewendete gesetzliche, tarifliche und betriebliche Regelungen in allgemeinen und fachspezifischen Sachverhalten der Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft
  • Beurteilung und Überwachung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Sachverhalten
  • Zusammenstellung der Entgeltdaten, ggf. Abstimmung und Durchführung der Entgeltabrechnung bei unterschiedlichen Arbeitszeiten, Arbeitszeitmodellen
  • Bearbeitung von Sondervorgängen (Tariferhöhungen, Einmalzahlungen etc.)
  • Prüfung der ermittelten Daten und Abrechnungsergebnisse inklusive Fehleranalyse und Fehlerbehebung
  • Adaption neuer Tarifverträge und deren Überwachung
  • Monatliche Meldungen / Jahresabschlussarbeiten: SV-Meldungen, Lohnsteuerbescheinigungen, ZVK-Meldungen etc.
  • Laufende Systembetreuung in enger Abstimmung mit dem Systemhersteller
  • Beteiligung an Projekten


  • Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)
  • Berufserfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung und der Zeitwirtschaft in einem tarifgebundenen Unternehmen ist vorteilhaft
  • Sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Kenntnisse im Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht. Idealerweise Erfahrungen im öffentlichen Tarifrecht
  • Interesse an der Digitalisierung von HR-Prozessen
  • Sorgfältige, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, Organisationsgeschick
  • Hohe Team- und gute Kommunikationsfähigkeit, großes Engagement


  • Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung sowie Fort- und Weiterbildung
  • Eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Aufgaben
  • Arbeiten in angenehmer, ungezwungener Atmosphäre in einem dynamischen und motivierten Team
  • Die Möglichkeit zu eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
  • Flache Hierarchien
  • Eine der Funktion angemessene Vergütung nach TVöD
  • Jobticket, Gesundheitsmanagement, umfassende betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Heidelberg ist mit einer Bilanzsumme von rund 8,1 Mrd. EUR und rund 1.000 Mitarbeitenden die größte Sparkasse der Metropolregion Rhein-Neckar. Sie genießt einen hervorragenden Ruf und überzeugt durch Kundennähe und Sachkompetenz.

Warum Sie bei der Sparkasse einsteigen sollten? Weil es Ihnen und uns um mehr als Geld geht. Um gegenseitigen Respekt, Toleranz und echten Teamgeist. Denn unsere Unterschiedlichkeit macht uns stark.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams als


Servicemitarbeiter und Serviceberater (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind erster Ansprechpartner in der Filiale, empfangen unsere Kundinnen und Kunden und leiten diese bei Bedarf an unsere Fachbereiche über.
  • Sie übernehmen serviceorientierte Dienstleistungstätigkeiten wie z. B. die Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
  • Sie vereinbaren telefonisch und persönlich Termine für unsere Privatkundenberater.

Ihr Profil – damit begeistern Sie uns:

  • Sie haben eine kaufmännische Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen idealerweise über Fremdsprachenkenntnisse.
  • Sie arbeiten serviceorientiert und begegnen Kundinnen und Kunden mit professioneller Begeisterung und Engagement für ihre Angelegenheiten.
  • Ihre Affinität im Umgang mit digitalen Medien zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Offenheit für technische Innovationen.

Unsere Benefits – damit werden wir auch Sie begeistern:

  • #work-life-balance – Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit. 32 Urlaubstage, ein arbeitsfreier Tag am Geburtstag und die Option, weitere Urlaubstage zu kaufen, geben Ihnen zudem ausreichend Zeit, Ihr Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
  • #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
  • #karriere – eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung sind gewährleistet.
  • #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Mitarbeitenden und Führungsebenen.
  • #Vergütung – neben einer betrieblichen Altersvorsorge, einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und vermögenswirksamen Leistungen erhalten Sie eine attraktive Vergütung gemäß TVöD-S bis Entgeltgruppe 6 mit bis zu 14 Gehältern.
  • #zusatzleistungen – wir bieten Ihnen zudem ein vergünstigtes Deutschlandticket Job für nur 20 €, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, Fahrrad-Leasing, Betriebssportgemeinschaft, starke Konditionen für Mitarbeitende und vieles mehr.

Wir legen einen besonderen Fokus auf den Anteil von Frauen in Fach- und Führungskarrieren – Bewerbungen in Teilzeit sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und gleichen Fähigkeiten bevorzugt behandelt.


Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Bewerben Sie sich dafür bequem online über unser Online-Bewerbungsportal www.sparkasse-heidelberg.de/stellenangebote.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an


Hendrike Knust

Referentin Stellenmarkt

Telefon 06221 511-3285

hendrike.knust@sparkasse-heidelberg.de


oder an


Verena Breitner

Referentin Stellenmarkt

Telefon 06221 511-3161

verena.breitner@sparkasse-heidelberg.de


Sparkasse Heidelberg

www.sparkasse-heidelberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1000_000326

Die Klinik Eichberg ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit einem Versorgungsauftrag für den Rheingau-Taunus-Kreis und Teile der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie verfügt über sechs störungsspezifisch ausgerichtete Stationen auf dem Eichberggelände mit 132 Betten. Dazu kommen vier Ambulanzen: auf dem Eichberggelände in Eltville, in Idstein, in Wiesbaden und in Biebrich. Vier Tageskliniken in Idstein, Wiesbaden, Biebrich und Eltville runden das Angebot ab.

Du bist Ergotherapeut/-in und verfügst über therapeutische Erfahrungen im Fachbereich Psychiatrie? Du bringst außerdem das nötige Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten mit und Freude an der Planung und Anleitung von personenzentrierten Förderkonzepten? Dann bewirb Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Therapiezentrum der Vitos Klinik Eichberg in Eltville.


  • Du bist verantwortlich für die ergotherapeutische Behandlung der Patient/-innen, ergotherapeutische Befunderhebung, Therapieplanung sowie Führung und Gestaltung von Therapieeinheiten
  • Du organisierst und gestaltest Gruppenangebote von Patient/-innen mit unterschiedlichen Indikationsschwerpunkten abteilungsübergreifend
  • Du leistest Konzeptarbeit und engagierst dich in der inhaltlichen und methodischen Ausgestaltung neuer Therapieverfahren
  • Du erstellst individuelle Therapiepläne und dokumentierst Behandlungsverläufe
  • Du nimmst an der multiprofessionellen Behandlungsplanung teil

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Ergotherapeut/-in
  • Du kannst ein hohes Maß an fachlichem und persönlichem Engagement vorweisen
  • Idealerweise verfügst du über Fachwissen und Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
  • Kommunikative Kompetenz, Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit für enge kollegiale multidisziplinäre Zusammenarbeit gehören zu Deinen Stärken
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen und Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Du bringst das nötige Einfühlungsvermögen und Offenheit gegenüber den Patientinnen und Patienten unserer Klinik mit

  • Du verdienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung zum Einstieg zwischen 3.448,96,-€ und 4.703,23,-€ Brutto / Monat (auf Basis des TVöD-K / Entgeltgruppe EG 9a). Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) in Höhe von 70,28% eines Bruttomonatsgehalts
  • Ein Gehaltsextra von bis zu 50€ steuer- und sozialversicherungsfrei pro Monat mit der „Vitos Card“ zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant. Ausbalanciertes Verhältnis zwischen der beruflichen Verantwortung und Zeit für die Lust am Leben
  • Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auch über unsere Web-Akademie
  • Möglichkeit eines Fahrradleasings per Gehaltsumwandlung

Weitere Informationen

Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des Therapiezentrums KPP/KPS, Frau Bauer, unter der Tel 01 51 46 68 86 87.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Ingolstädter Kommunalbetriebe sind ein zukunftsorientiertes, regionales Ver- und Entsorgungsunternehmen im Konzern Stadt Ingolstadt.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Rechtsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Volljurist (m/w/d) als Fachbereichsleiter Recht und Vertragswesen


  • Sie sind erster Ansprechpartner für interne und externe Stellen in sämtlichen rechtlichen Angelegenheiten.
  • Sie erarbeiten und implementieren unternehmensübergreifend juristische Anforderungen und Standards.
  • Sie übernehmen ausgewählte juristische Prüf- und Beratungsaufgaben und koordinieren externe Fachanwaltskanzleien.
  • Sie organisieren und verantworten das Vertrags- und Vollstreckungswesen sowie die Rechtsberatung.
  • Sie prüfen, aktualisieren und erarbeiten die unternehmenseigenen Satzungen.
  • Sie strukturieren das Compliance-Management und entwickeln dieses stetig weiter. Dabei sind sie direkt dem Vorstand unterstellt.
  • Sie sind federführend bei außergerichtlichen und gerichtlichen Rechtsstreitigkeiten tätig.

  • Sie sind Volljurist (m/w/d), vorzugsweise mit Schwerpunkt Öffentliches Recht.
  • Sie haben idealerweise spezielle Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen Kommunalabgabenrecht, Kommunalrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht und Compliance.
  • Sie konnten bestenfalls erste Führungserfahrungen sammeln und besitzen eine hohe Sozialkompetenz.
  • Sie denken gerne in kaufmännischen und technischen Zusammenhängen und zeichnen sich durch eine unternehmerische und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
  • Sie verfügen über sehr gute kommunikative sowie kooperative Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick.
  • Sie arbeiten selbständig, eigenverantwortlich und termingerecht.

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden für Angestellte bzw. 40 Stunden für Beamte.
  • Eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V in der Entgeltgruppe 12 mit zusätzlichen leistungsabhängigen Vergütungsbestandteilen bzw. Besoldungsgruppe A 13.
  • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch mobiles Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung im Rahmen unserer Homeoffice-Optionen sowie flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell.
  • Fachspezifische Schulungen und Weiterbildungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
  • Ein kollegiales und innovatives Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Verschiedene zusätzliche Vorteile, wie beispielsweise eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, freiwillige soziale Leistungen und Zuschüsse für Deutschland- oder Jobticket, Fitnessstudio, Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung, vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine, Mitarbeiter-Events, Mitarbeiterrabatte sowie Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt.
  • Eine gute Verkehrsanbindung und kostenfreies Parken auf unserem Betriebshof.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine spannende Aufgabe? -- Wir suchen Sie! Im Rahmen einer Altersnachfolge suchen wir Sie in Voll- oder Teilzeit mit Ihrer Erfahrung als
Leitung Haustechnik (m/w/d)

Einsatzort: Glockenstraße 8 in 14163 Berlin (Zehlendorf)

„Wir“, das ist der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. Er wurde 1894 gegründet, ist Träger der Diakonischen Gemeinschaft Berlin-Zehlendorf und engagiert sich seit mehr als 130 Jahren im Gesundheits- und Sozialwesen. Auf seinem Gelände in der Glockenstraße 8 in 14163 Berlin (Zehlendorf) befinden sich die Verwaltung des Vereins, die Zentrale der Diakonischen Gemeinschaft, ein Haus des Betreuten Wohnens und das Gäste- und Tagungshaus am Glockengarten.


  • Regelmäßige Überwachung der Haustechnik (Elektro, Lüftung, Sanitär und Entwässerung)
  • Durchführung von Kleinreparaturen und Wartungsarbeiten
  • Vor- und Nachbereitung der Seminarräume
  • Mithilfe bei der Gartenpflege
  • Energiemanagement
  • ggf. anfallende Malerarbeiten
  • Übernahme von Winterdiensten auf dem Gelände
  • Sicherstellung der wirtschaftlichen Betriebsführung innerhalb des Verantwortungsbereiches
  • Personalplanung und –führung
  • Mitgestaltung/ -wirkung bei den hausüblichen Feiern und Veranstaltungen im Tagungsbetrieb

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit vielseitige Erfahrungen
  • Sie verfügen über Berufs- und Führungserfahrung
  • verbunden mit einer kommunikativen und sozialen Kompetenz sowie
  • Organisationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • handwerkliches Geschick und Freude an der Gestaltung
  • selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zum Wochenend- und Abenddienst
  • Einsatzbereitschaft, Engagement und Teamfähigkeit
  • Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche oder einer der ACK zugehörigen Kirche wünschenswert

  • eine Tätigkeit, in der Sie Ihre Ideen einbringen, selbst Charakter und Persönlichkeit zeigen können
  • eine fundierte Einarbeitung
  • eine Vergütungsregelung sowie Jahressonderzahlung nach AVR DWBO
  • Kindergeldzuschuss je Kind (AVR DWBO) für kindergeldberechtigte Mitarbeiter*innen
  • eine Urlaubsregelung mit 30 Tagen Jahresurlaub
  • zusätzlich gelten der 24.12. und 31.12. als dienstfreie Tage
  • das Angebot eines Jobrades und Jobtickets
  • die Möglichkeit der Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
  • betriebliche Altersversorgung
  • interne und externe Fortbildungsbildungsmöglichkeiten
  • einen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage in Berlin-Zehlendorf
  • Flexible Arbeitszeiten
  • ein angenehmes und motivierendes Betriebsklima
Favorit

Jobbeschreibung

Seit über 30 Jahren bietet der Träger BUNT ein vielfältiges Programm in Berlin und Brandenburg an, das gezielt Kinder, Jugendliche und Familien unterstützt. Wir sind stolz darauf, durch unsere Projekte die Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft zu legen. Für unsere Kinder- und Jugendwohngruppen in Brieselang, Nauen und Dallgow-Döberitz suchen wir engagierte Fachkräfte. Zusätzlich sind wir auf der Suche nach Erziehern*innen für unsere Kindertagesstätte "Kita Bunte Umwelt" in Nauen.


  1. Pädagogische Begleitung: SIe unterstützen die individuelle Entwicklung der Kinder und Jugendlichen durch pädagogische Maßnahmen und Förderung.
  2. Alltagsstruktur und -organisation: Sie schaffen eine strukturierte Umgebung und helfen bei der Organisation des täglichen Lebens, einschließlich Mahlzeiten, Freizeitaktivitäten und Hausaufgaben.
  3. Konfliktmanagement: Sie fördern einen respektvollen Umgang miteinander, lösen Konflikte und unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen.
  4. Beziehungsarbeit: Aufbau und Pflege vertrauensvoller Beziehungen zu den Kindern und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt, um eine unterstützende Umgebung zu schaffen.
  5. Individuelle Förderung: Sie berücksichtigen die unterschiedlichen Bedürfnisse und Stärken jedes Einzelnen, um eine gezielte Förderung und Unterstützung zu gewährleisten.
  6. Soziale Integration: Die Schaffung eines unterstützenden Umfelds, in dem Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, soziale Kompetenzen zu entwickeln, Freundschaften zu schließen und sich in der Gemeinschaft zu engagieren
  7. Bildungsförderung: Die Unterstützung bei schulischen Herausforderungen, wie Hausaufgabenbetreuung und die Zusammenarbeit mit Schulen, um sicherzustellen, dass die Bildungsbedürfnisse der Kinder und Jugendlichen erfüllt werden.
  8. Beziehungen: Die Begleitung von Kindern und Jugendlichen in ihren Beziehungen zu ihren Familien o.Ä., um eine positive und gesunde Wiederherstellung von Beziehungen zu ermöglichen.

Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/er Erzieher/in oder eine ähnliche Qualifikation wie Kinderpfleger/in, Sozialassistenz (w/m/d)


  • Fort- und Weiterbildung
  • Dienstberatungen sowie Supervisionen
  • Nutzung des Betriebsautos für die Wohngruppen
  • Kostenlose Getränke und Mahlzeiten
  • Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Halloween
  • Teamtage, Ferienfahrten
  • Gehaltszahlung nach TVöD SUE S 8a/8b
  • Feiertagszuschlag von 100%
  • Sonntagszuschlag von 50 %
  • Nachtzuschläge von 30 % 22-6 Uhr
  • 13. Gehalt
  • 30 Tage Urlaub
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Offenburg ist ein Ort der Innovation, der wissenschaftlichen und künstlerischen Arbeit, eine Brückenbauerin zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit einem globalen Blick und einem innovativen, respektvollen und konstruktiven Geist sind wir fest in unserer Region verankert. Die Hochschule Offenburg bietet ihren 4000 Studierenden aus über 40 Nationen exzellente Bedingungen durch praxisbezogene und vielfach ausgezeichnete Lehre sowie anwendungsorientierte Forschung in interdisziplinären Instituten.

Im Rahmen der „European University Initiative“ der Europäischen Union hat sich die Hochschule Offenburg mit acht weiteren Hochschulen in Europa zur Allianz „ChallengeEU" zusammengeschlossen und koordiniert diese. Ein zentrales Ziel der Allianz besteht darin, europäische Hochschulen und ihre Regionen in integrative Innovationsökosysteme zu transformieren, die sich auf gesellschaftliche Herausforderungen fokussieren und Lösungen dafür entwickeln. Ein zentraler Schwerpunkt von ChallengeEU liegt daher auf der Entwicklung und Umsetzung offener Innovationspraktiken innerhalb und außerhalb der Hochschulen. Es wird ein innovativer interuniversitärer Campus aufgebaut, der vielfältige Mobilitätsmöglichkeiten für Studierende, Lehrende, Forschende und Mitarbeitende bietet.

Für das Projekt ChallengeEU ist im Rektorat frühestmöglich eine Stelle zu besetzen als:

ODEI Officer (Openess, Diversity, Equity and Inclusion) (m/w/d) als Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst

in Teilzeit | 50 % | Vergütung nach E 10 TV-L | befristet bis 31.12.2028 | Kennziffer 1083



  • Konzeption und strategische Entwicklung der Aktivitäten im Bereich ODEI (Openess, Diversity, Equity and Inclusion) gemäß des Projektantrags der Hochschulallianz ChallengeEU am Hochschulstandort Offenburg in Zusammenarbeit mit dem Gleichstellungsbüro der Hochschule Offenburg, der Region und den Allianz-Hochschulen sowie Sicherstellung der Einhaltung der Projektziele
  • Ausbau des ODEI Office der Hochschule Offenburg in Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Fakultäten und Umsetzung der Aktivitäten gemäß Antrag (mit Vernetzung in der Region, Organisation von Trainings, virtuellen Austauschformaten sowie Aufsetzen eines Mentoringprogramms gemäß Projektantrag)
  • Identifikation benachteiligter Gruppen, Entwicklung, Umsetzung, Evaluation und Dokumentation von Maßnahmen gemäß Projektantrag
  • Austausch mit den ODEI-Officern der Allianzhochschulen und Entwicklung und Umsetzung übergreifender transregionaler Konzepte; Identifikation von Best-Practice-Beispielen
  • Evaluation, Dokumentation und Unterstützung bei der Berichterstattung


  • Abgeschlossene Hochschulausbildung
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten sowie hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind wünschenswert


  • attraktive Fortbildungen, die Sie in Ihrem Job weiterbringen
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit der Kinder-Ferienbetreuung in der hochschuleigenen Kita Sommersprosse
  • attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Fürstenfeldbruck ist Marktführer in der Region und zählt zu den großen Sparkassen Bayerns. Etwa 600 Mitarbeiter schätzen das Wohnen, Arbeiten und die kurzen Wege in einem der attraktivsten Wirtschaftsräume Deutschlands. Bald auch Sie?


Werden Sie Teil unseres Erfolges und verstärken Sie unser Team als


Individualkundenberater (m/w/d) in der Filiale Eichenau


Das bieten wir Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz in unserer nachhaltigen und regionalen Sparkasse
  • Leistungsgerechte Vergütung mit den übertariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere eine attraktive Zusatzversorgung
  • Starke Honorierung überdurchschnittlicher Vertriebsleistungen - finanziell bzw. in Form zusätzlicher Urlaubstage
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Sie dauerhaft in Ihrer Karriere begleiten
  • 32 Tage tariflichen Urlaubsanspruch
  • Bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. eines jeden Kalenderjahres
  • Variable Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Diverse Benefits aus den Bereichen Verpflegung, Mobilität (z.B. Job-Rad, Zuschuss zum Deutschlandticket), Versicherungen, Rabatte, Gesundheitsmanagement (z.B. Fitnessstudio), Urlaub und Freistellung
  • Gemeinsame Events
  • Eine pulsierende Region im Großraum München mit einem breiten Angebot in Gesellschaft, Kultur und Sport sowie einem enormen Freizeitwert

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie beraten und betreuen Ihre persönlich zugeordneten vermögenden Privatkunden in allen Fragen des Bankgeschäfts
  • Auf Basis unseres S-Finanzkonzeptes entwickeln Sie maßgeschneiderte Anlagestrategien für die individuellen Wünsche unserer Kunden
  • Die Perspektivberatung und Akquisition von Immobilienfinanzierungen incl. geschickter Überleitung an unser Immobilienzentrum
  • Sie erkennen gezielt Cross-Selling-Ansätze und akquirieren durch Ihr Vertriebstalent neue Kunden

So überzeugen Sie uns:

Sie verfügen über eine Fortbildung zum/zur Sparkassenfachwirt/-in oder Sparkassenbetriebswirt/-in (oder vergleichbare Qualifikation) sowie mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Kundenberatung - insbesondere im Wertpapiergeschäft – und sind bereit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie ein sicherer Umgang mit den digitalen Medien zeichnen Sie aus.


Sie sind gerade auf dem Weg zum Sparkassenfachwirt/-in? Wir bieten diese Stelle auch als Position mit Entwicklungsmöglichkeit an.

Sie wären auch an einem Einsatz in einer anderen Filiale interessiert? Auch dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne entgegen. Sprechen Sie uns einfach an.


Übrigens: Auf der Plattform Kununu sind wir als Top-Arbeitgeber 2024 und 2025 ausgezeichnet!


Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühesten Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 03.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage

www.sparkasse-ffb.de/karriere


Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Manuel Auer, Direktor Marktbereich Filialvertrieb, Tel.: 08141/407-9470

Daniel Frank, Filialdirektor in der Filiale Eichenau, Tel.: 08141/407-9300

Bernhard Holdenrieder, Zentralbereich Personal, Tel.: 08141/407-2890

Favorit

Jobbeschreibung

Die KBF gGmbH betreibt in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen und Zollernalb Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Senioren mit derzeit 1800 Beschäftigten.
Unsere kleine, familiäre Seniorenwohnanlage in Starzach–Bierlingen verfügt über 26 übersichtliche, freundliche und offen gebaute Langzeitpflegeplätze. An unsere Seniorenwohnanlage gliedert sich ein Betreutes Wohnen mit 10 Parteien an. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)
in Teilzeit


  • eigenständige und eigenverantwortliche Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Erfassen von Bedürfnissen unserer Bewohner*innen
  • Austausch mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
  • digitale Dokumentation der erbrachten Leistungen

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d)
  • Sie sind teamfähig, belastbar und flexibel
  • Sie sind kommunikativ, zuverlässig und verantwortungsbewusst
  • Sie haben einen empathischen Umgang mit Menschen

  • unbefristete Anstellung
  • moderner Arbeitsplatz mit anspruchsvoller, vielseitiger und interessanter Tätigkeit in einem
  • gagierten und humorvollen Team bei einem großen Träger
  • 30 Urlaubstage und anlassbezogene Sonderurlaubstage sowie zusätzliche Schichturlaubstage
  • 39-Stundenwoche, Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung individueller Wünsche
  • tarifliche Vergütung in Entgeltgruppe P 7 TVöD-B
  • Sonn- und Feiertagszuschläge, Wechselschicht- sowie Nachtschichtzuschläge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Jahressonderzahlung
  • steuerfreies Bonusprogramm und Empfehlungsprämie
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • gute Karrieremöglichkeiten
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar, eine pädagogisch-therapeutische Einrichtung der Jugendhilfe mit differenzierten Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche und insgesamt 450 Mitarbeiter*innen im Gesamtverein (ASK Hessen e.V.), sucht ab sofort unbefristet eine*n

Leitung (m/w/d) für unserer Pädagogisch-Therapeutischen-Wohngruppe
in Hüttenberg-Reiskirchen

mit einem Stundenumfang von 39,0 Stunden die Woche (1,0-Stelle).

In unserer Wohngruppe werden 6 Jugendliche mit therapeutischen Bedarfen ab 14 Jahren in einer 1:1 Betreuung rund um die Uhr durch das Team der pädagogischen Mitarbeiter*innen betreut.


  • Teamführung
  • Förderung der Entwicklungschancen/individueller Handlungskompetenz der Kinder und Jugendlichen
  • Vorbereitung, Koordination und Umsetzung der Hilfeplanung
  • Umsetzung der Erziehungsplanung
  • Systemisch-lösungsorientiertes Arbeiten mit allen Familienmitgliedern

  • Ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder vergleichbare pädagogische Ausbildung  Planung und Steuerung administrativer Aufgaben
  • Team- und Kooperationsbereitschaft
  • Flexibilität
  • Führerschein Klasse B

  • Vergütung nach TVöD SuE 15 + Jahressonderzahlung + Zulage
  • 2 zusätzliche Regenerationstage
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Begleitung Ihrer anspruchsvollen Aufgabe durch Supervision und regelmäßige interne Beratung
  • Fort- und Weiterbildung u.a. in der hauseigenen Fortbildungseinrichtung „Connect“
  • Benefits über den Paritätischen Wohlfahrtverband (8600 Angebote mit bis zu 89% Rabatt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für den Fachbereich Sicherheit und Ordnung einen

BESCHÄFTIGTEN (M/W/D)
FÜR DEN GEMEINDLICHEN VOLLZUGSDIENST


Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst insbesondere Aufgaben des städtischen Vollzugsdienstes, der technischen Verkehrsüberwachung und des kommunalen Ordnungsdienstes im Schichtdienst:

  • Überwachung des ruhenden Verkehrs
  • Überwachung des fließenden Verkehrs mittels mobiler und stationärer Geschwindigkeitsmessanlagen sowie die Auswertung und Bearbeitung festgestellter Verstöße
  • Technische Betreuung der Geschwindigkeitsanzeigetafeln
  • Ermittlungen im Rahmen der Amtshilfe
  • Kontrollen zur Einhaltung der Polizeiverordnung
  • Durchführung von Sonderkontrollen, z.B. im Bereich Jugendschutz, Gaststätten, Feldschutz und Veranstaltungen
  • Kontrollen von Sondernutzungen, Baustellen und straßenverkehrsrechtlichen Anordnungen
  • Erstellen von täglichen Einsatzberichten
  • Fertigen von Anzeigen und schriftlichen Stellungnahmen
  • Wahrnehmung von Gerichtsterminen als Zeuge

  • Abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise in einem Verwaltungsberuf der öffentlichen Verwaltung (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungsausbildung im mittleren Dienst) oder eine absolvierte Tätigkeit im (freiw.) Polizeidienst oder einem gemeindlichen Vollzugsdienst mit Erfahrung von mindestens einem Jahr.
  • Führerschein der Klasse B
  • Gutes technisches Verständnis
  • Kenntnisse in den Anwendungen von MS Office und Lotus Notes
  • Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie selbstständiges Arbeiten
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Wir erwarten von Ihnen Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen, sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Sie sollten sich auch in Konfliktsituationen durch Ihr sicheres und freundliches Auftreten mit Kommunikationsgeschick und deeskalierender Gesprächsführung behaupten können.

  • Eine abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Tätigkeit in einem hoch motivierten und kooperierenden Team
  • Ein hohes Maß an selbständigem Arbeiten und wertschätzendem Miteinander
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übernahme der Kosten für das VVS-Deutschland-Jobticket
  • Dienstradleasing mit übertariflichem Zuschuss und attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits und Corporate Pass)
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen
Favorit

Jobbeschreibung

schnellstmöglich und unbefristet

eine/n Leiter/in (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für die Personalabteilung im Geschäftsbereich Personal und Organisation

nach Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 NBesG in Vollzeit
(teilzeitgeeignet)

Gestalten Sie die Zukunft des Landkreises Helmstedt!

Die Kreisverwaltung Helmstedt ist ein dynamischer Arbeitgeber mit über 700 engagierten Mitarbeitenden, die sich täglich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Wir übernehmen vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Soziales, Umwelt, Gesundheit und Bildung. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung unserer Personalabteilung bei!


Führung und Entwicklung: Sie leiten ein motiviertes Team von 17 Mitarbeitenden und gestalten die Personalabteilung auf dem Weg zu einem modernen internen Dienstleister.

Operatives Personalmanagement: Sie steuern die Personalbedarfsplanung und entwickeln innovative Maßnahmen zur Personalgewinnung und -bindung.

Finanzielle Verantwortung: Sie kalkulieren und überwachen die Personalkosten, das Budget Ihrer Abteilung und tragen so zur effizienten Ressourcenplanung bei.

Beratung und Unterstützung: Sie unterstützen die Geschäftsbereichsleitung und andere Führungskräfte in allen personalrelevanten Themen und fördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Ausbildung: Sie übernehmen die Verantwortung als Ausbildungsleitung der Kreisverwaltung.

Arbeitsschutz: Sie verantworten den Arbeitsschutz in Ihrer Abteilung. Ein gesundes Arbeitsklima ist uns wichtig!

Kooperation: Sie arbeiten vertrauensvoll mit dem Personalrat, der Gleichstellungsbeauftragten und der Schwerbehindertenvertretung zusammen.


Fachliche Qualifikation: Sie bringen eine Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste erstes Einsteigsamt der Laufbahngruppe 2, einen Bachelor-/Diplomabschluss in öffentlicher Verwaltung, den Angestelltenlehrgang II, einen möglichst wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-/Diplomabschluss Schwerpunkt Personalmanagement oder das erste juristische Staatsexamen Schwerpunkt Arbeitsrecht mit.

Erfahrung: Sie haben nachweisbare Berufserfahrung im Personalwesen. Erfahrungen in anderen Leitungspositionen sind wünschenswert.

Rechtliche Kenntnisse: Sie bringen fundierte Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht mit. Kenntnisse im niedersächsischen Personalvertretungsrecht und im Bewertungsrecht sind wünschenswert.

Persönliche Stärken: Sie überzeugen durch Kommunikationsgeschick, Empathie und eine hohe Sozialkompetenz. Teamfähigkeit und Serviceorientierung sind für Sie ebenso wichtig wie eine hohe Einsatzbereitschaft. Sie verfügen über ein hohes Maß an Genderkompetenz.

Zusatzqualifikation: Sie weisen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung vor bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah abzulegen.


  • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
  • Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket - Jobticket
Helmstedt ist ein Arbeitsort:

  • Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
  • Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
  • Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD
Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche) und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Bremen ist mit seinen 320 Beschäftigten der bedeutende soziale Dienstleister für 30.000 Studierende im Lande Bremen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Informationstechnik


  • Instandhaltung von PCs, Servern, Karten- und Kassensystemen sowie Telekommunikation,
  • Unterstützung der Beschäftigten bei informationstechnischen Problemen,
  • Einrichtung und Wartung von Computersystemen,
  • Netzwerküberwachung /-Kontrolle,
  • Sicherstellung der Datensicherheit, Netzwerkzugriff sowie Backup-Systemen,
  • Dokumentation der IT-Infrastruktur,
  • SQL-Datenbanken.

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in (w/m/d) für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation,
  • Fachwissen im technischen Management, in der Informationsanalyse sowie von Computer-Software- und Hardwaresystemen und bei Problemen mit Computernetzwerken, der Netzwerkverwaltung und der Netzwerkinstallation,
  • Führerschein Klasse B,
  • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Servicementalität.

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Vollzeittätigkeit mit 39,2 Wochenstunden in einem engagierten Team,
  • Familienfreundlichkeit, u.a. durch geregelte flexible Arbeitszeiten sowie mobile Arbeitsformen,
  • 30 Tage Erholungsurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage am 24.12. und 31.12.,
  • ein breites Weiterbildungsangebot,
  • sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel,
  • Vergütung nach EG 9b TV-L sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Ein stets aufgeschlossenes und dienstleistungsorientiertes Auftreten ist für Dich eine Selbstverständlichkeit? Dann bewirb Dich bitte bis zum 03.02.2025 unter Angabe des Kennzeichens STW-01-01/2025 an das

Favorit

Jobbeschreibung

Mit 7.500 Studierenden in Technik und Wirtschaft sowie 870 Mitarbeiter*innen gestalten wir Zukunft. Auf unserem modernen Campus in Ingolstadt und Neuburg, eingebettet in eine wirtschaftsstarke und attraktive Region im Herzen Bayerns, qualifizieren wir junge Menschen wissenschaftlich und arbeiten an Innovationen.
Werden Sie Teil unseres Erfolges als

Referent (m/w/d) Informationssicherheit in der Stabsstelle Digitalisierung (StDig)
Vertrag: 20 Std./Woche | Laufzeit: befristet bis 30.11.2027 | Bezahlung: je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis max. TV-L EG 11 | Standort: Ingolstadt | Bewerbungsfrist: 19.02.2025

Digitalisierung? Datenschutz? Informationssicherheit? Die Stabsstelle Digitalisierung (StDig) berät und unterstützt aus einer Hand bei Anliegen zu Datenschutz und Informationssicherheit in der Hochschule. Wir arbeiten prozessorientiert und unterstützen mit diesem Ansatz aktiv den Digitalisierungsprozess der Hochschule. Werden Sie ein starker Pfeiler der Sicherheit unserer Hochschule.
  • Prozessorientierte Infrastruktur- und Risikoanalysen in Abstimmung mit den zuständigen Organisationseinheiten
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Awareness-Maßnahmen in Abstimmung mit dem Datenschutz
  • Dokumentation und Nachverfolgung von Sicherheitsvorfällen
  • Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung interner und externer Sicherheitsaudits

  • Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich IT, Recht oder Organisation oder äquivalente Qualifikation
  • Interdisziplinäres Arbeiten, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Organisationstalent
  • Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse wünschenswert

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice und mobiles Arbeiten
  • Max. 30 Urlaubs- und 24 Gleittage
  • Flache Hierarchien
  • Viele Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • Mensa und Restaurant
  • Sicheres Arbeitsverhältnis beim Freistaat
  • Innovatives Arbeitsumfeld
  • Familienfreundlich
  • Gute Anbindung und zentrale Lage

Gut zu wissen
Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Bei dieser Stelle werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
Favorit

Jobbeschreibung

Der Sparkassenverband Niedersachsen (SVN) vertritt als Regionalverband die Interessen der niedersächsischen Sparkassen und unterstützt diese in allen sparkassenrelevanten Aspekten. Die Wahrnehmung wichtiger Beratungs- und Steuerungsaufgaben gehören dabei ebenso zum Leistungsspektrum des Verbandes wie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe.

Die Sparkassenakademie Niedersachsen ist als Teil des Sparkassenverbandes ein moderner Anbieter von Aus- und Weiterbildungsangeboten und erstellt bedarfsgerechte und innovative Lösungen im Bildungsbereich für ihre Kunden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Sparkassenakademie Niedersachsen eine engagierte Nachwuchskraft als

Junior-Referent Bankfachliche Aus- und Weiterbildung (m/w/d).


  • administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit Seminaren und Lehrgängen
  • Unterstützung bei der Organisation und Koordination von Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen
  • Betreuung von Teilnehmern und Referenten während der Bildungsveranstaltungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Lehrmaterialien, Präsentationen und Bildungskonzepten
  • Möglichkeit zur Durchführung einfacher Dozententätigkeiten in ausgewählten Themenbereichen

  • abgeschlossene Bankausbildung, idealerweise ein Fachwirtabschluss und mindestens eine zweijährige Berufserfahrung in einem Kreditinstitut
  • besonderes Interesse für die Bereiche Controlling und Banksteuerung und deren fachliche Vermittlung ist wünschenswert
  • ausgeprägtes Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
  • sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Engagement und Lernbereitschaft
  • ausgeprägte Affinität zum Umgang mit digitalen Lernmedien
  • sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen

  • vom ersten Tag an spannende Aufgaben und Zugehörigkeit als vollwertiges Mitglied im Team
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mit der Perspektive zur Übernahme einer eigenständigen fachlichen Zuständigkeit als Bildungsreferent
  • kollegiales Arbeitsumfeld und flache Hierarchien
  • fachliche Gestaltungsmöglichkeiten in einer leistungsstarken Organisation
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive Arbeitsbedingungen (Vergütung sowie betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst/Sparkassen, variable Arbeitszeiten unter Einbeziehung mobiler Arbeitsformen)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien­dienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundes­behörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungs­vollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögens­interessen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunal­behörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungs­aufgaben am Arbeitsort Kaiserslautern zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Fachbereich Liegenschafts­service für die ausländischen Streitkräfte (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOVA1310, Stellen‑ID: 1251831) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamten­verhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundes­ministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Aufgabe des Liegenschaftsservice für die ausländischen Streitkräfte in Deutschland ist die Erfüllung völkerrechtlicher Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des NATO-Bündnisses. Die Bundesanstalt stellt den Gaststreitkräften die zur Erfüllung der gemeinsamen Verteidigungs­aufgabe benötigten Liegenschaften zur Verfügung. Sie kümmert sich um die Beschaffung sowie sämtliche liegenschafts­bezogene Angelegenheiten einschließlich der Rückabwicklung von Rechtsverhältnissen, beispielsweise im Falle einer Reduzierung der Truppenstärke. Aktuell betreut die Sparte Verwaltungs­aufgaben rund 621 km² bundeseigener und angemieteter Fläche mit Kasernen, Übungs­plätzen etc. und rund 15.000 Wohnungen der Gaststreitkräfte.


Sie sind zuständig für die Begründung, Verwaltung, Beendigung und Rückabwicklung von völkerrechtlichen Überlassungs­verhältnissen mit den Stationierungs­streitkräften und internationalen NATO-Hauptquartieren nach dem NATO‑Truppenstatut (NTS) und dem Zusatzabkommen (ZA NTS). Hierzu gehören unter anderem auch die Verwaltung von Mitbenutzungs­vereinbarungen, der Erwerb von Grundstücken einschließlich Ausgleichs­flächen, der Abschluss, die Verwaltung, Beendigung und Abwicklung von Mietverträgen zur Beschaffung und Sicherstellung von Grundstücks­flächen sowie die Beschaffung, Verwaltung, Beendigung und Rückabwicklung von Leitungs- und Wegerechten.


Qualifikation:

Tarifbeschäftigte:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Diplom [FH]/​​Bachelor) und sind Diplom‑Jurist/in (w/m/d) (1. Staatsexamen) oder Bachelor of Laws
Beamtinnen/​Beamte:

  • Sie haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen (nichttechnischen) Verwaltungsdienst

Fachkompetenzen:

  • Sie verfügen über gute Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts, insbesondere des Umwelt- sowie des Polizei- und Ordnungsrechts
  • Sie sind bereit, sich Fachkenntnisse kurzfristig anzueignen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
  • Der Umgang mit IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office) ist Ihnen vertraut
  • Englischkenntnisse sind wünschenswert
  • SAP‑Kenntnisse sind von Vorteil

Weitere Anforderungen:

  • Sie überzeugen durch ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und können auch komplizierte Sachzusammenhänge verständlich darstellen
  • Sie verfügen über Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs­vermögen sowie ein sicheres und höfliches Auftreten
  • Sie arbeiten selbstständig, zielorientiert und sorgfältig, sind zuverlässig und zeigen Eigeninitiative
  • Sie sind teamfähig, flexibel und belastbar
  • Sie runden Ihr Profil ab, mit der Fähigkeit zu kreativem und konzeptionellem Arbeiten und verfügen über gutes Planungs- und Organisations­vermögen
  • Sie verfügen über einen Führerschein mit der Fahrerlaubnis­klasse B/3 und erklären sich bereit, Dienst‑Kfz zu führen
  • Sie sind bereit zur Teilnahme an (z. T. mehrtägigen) Dienstreisen und Fortbildungen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache
  • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Stadt Ulm Einsatzort: 89073 Ulm

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Soziales für das Projekt Geflüchtete zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in für die Bearbeitung von Nutzungsgebühren (m/w/d)
Voll-/Teilzeit, unbefristet Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, welche Arbeitszeit Sie bevorzugen.

Die Abteilung Soziales organisiert die Leistungsbereiche der Jugend- und Sozialhilfe in der Universitätsstadt Ulm im Rahmen eines dezentralen Sozialraumkonzepts.

Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a TVöD.



Ihre Aufgaben:

  • Berechnung und Festsetzung von Nutzungsgebühren für Einrichtungen der Geflüchtetenunterbringung
  • Erstellung und Versand von Bescheiden
  • Überprüfung und Kontrolle der ordnungsgemäßen Zahlungen
  • Ansetzung von Rückforderungen
  • Anmeldung und Abrechnung von Erstattungsansprüchen gegenüber anderen Trägern von Sozialleistungen und Haushaltsstelle
  • Bearbeitung von Beschwerden oder Widersprüchen gegen festgesetzte Gebühren
  • Pflege von Datenbanken und Statistiken zu Gebührenzahlern und den erhobenen Gebühren
  • Dokumentation von Zahlungen, Mahnungen oder Zahlungserinnerungen
  • Korrespondenz mit Gerichten und Rechtsanwälten

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Kauffrau*mann für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
  • Kenntnisse im AsylbLG, SGB II, SGB XII, SGB I, SGB X
  • sehr gute Anwenderkenntnisse in den gängigen EDV-Verfahren, wie z. B. MS Office
  • Anwenderkenntnisse in den relevanten EDV-Verfahren, wie z. B. Open Prosoz und SAP
  • ausgeprägte Kernkompetenzen wie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen stets freundlich, einfühlsam und respektvoll auf Flüchtlinge zuzugehen
Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit!

In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d)

Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental.


  • Sie beurteilen Baugesuche in bauordnungsrechtlicher Hinsicht auf den vorbeugenden Brandschutz.
  • Sie erstellen die jeweiligen Stellungnahmen nach der VwV-Brandschutzprüfung zu Ihrer Beurteilung.
  • Sie führen Brandverhütungsschauen nach der VwV-Brandverhütungsschau durch.
  • Sie wirken bei der Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren mit.

  • eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4) oder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit der Verpflichtung, den Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst zu absolvieren
  • alternativ ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Brandschutz oder Sicherheits- und Gefahrenabwehr oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt
  • alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben
  • die Erfüllung der Voraussetzung zum Sachverständigen nach VwV-Brandverhütungsschau bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Weiterqualifizierung zu absolvieren
  • Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind von Vorteil
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Führerschein der Klasse B

  • eine unbefristete Vollzeitstelle
  • eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD
  • für Beschäftigte mit einem abgeschlossenem Ingenieurstudium eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
  • eine Kantine mit regionalen Produkten
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Altenhilfe der Stadt Augsburg ist ein leistungsstarkes städtisches Unternehmen in der Rechtsform eines Eigenbetriebs. Mit rund 750 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Altenpflege im Großraum Augsburg. Mitarbeitende erwarten viele attraktive Arbeitsbedingungen, u.a. eine gute Verkehrsanbindung, ein Standort in der Nähe zu bayerischen Naherholungsgebieten, Kinderbetreuungsplätze auch außerhalb der üblichen Zeiten und nach Verfügbarkeit auch preisgünstige Apartments. Der Eigenbetrieb besteht aus fünf Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem ambulanten Dienst mit Tagespflege und einer Geschäftsstelle mit vier Fachbereichen.

Unser Stellenangebot

Projektleitung im EU Projekt "Aktiv Ankommen" (m/w/d) befristet bis 31.05.2027

Einsatzort: Eigenbetrieb Altenhilfe Augsburg

Referenznummer: 50592002_1

Veröffentlichung: 23.01.2025

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 10 TVöD

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):

ca. 49.482-57.521 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung


  • Leitung eines strategisch wichtigen Projektes zur Integration ausländischer Pflegekräfte in unsere Pflegeeinrichtungen
  • Überwachung und Bearbeitung festgelegter Meilensteine zur erfolgreichen Umsetzung des Projektes
  • Erstellung und Implementierung eines umfassenden Onboarding-Konzeptes für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Ausland
  • Aufbau und Förderung interkultureller Pflegeteams, um eine harmonische und produktive Zusammenarbeit sicherzustellen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen, um das Projekt in den Arbeitsalltag zu integrieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln
  • Entwicklung von Öffentlichkeitsstrategien in Zusammenarbeit mit dem Bereich Öffentlichkeit und Marketing

  • Ein den fachlichen Anforderungen entsprechendes erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, insbesondere der Fachrichtungen Sozialwissenschaften, Personalmanagement bzw. Sozial- oder Gesundheitswesen
Wünschenswert:

  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in einem ähnlichen Kontext
  • Ausgeprägte Netzwerkfähigkeiten und eine hohe Kommunikationsstärke, um alle Projektbeteiligten effizient zu koordinieren und zu motivieren
  • Sichere Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office
  • Leidenschaft für interkulturelle Zusammenarbeit und die Fähigkeit, unterschiedliche kulturelle Perspektiven in den Arbeitsalltag zu integrieren

  • Eine familienfreundliche Beschäftigung
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Immobilien Service (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam

Der Kommunale Immobilien Service (KIS) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam betreut mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den kommunalen Immobilienbestand in den Bereichen Bauinvestitionen, Bauunterhaltung und Gebäude- sowie Dienstleistungsmanagement. Aktuell kümmert sich der KIS um 450 Einzelobjekte wie Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude, Jugend- und Kultureinrichtungen, Feuerwachen und Sportanlagen, verwaltet im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam Erholungsgärten, Kleingartenflächen, Garagengrundstücke, landwirtschaftliche und sonstige Flächen und investiert in den kommenden vier Jahren über 350 Mio. Euro in die städtische Infrastruktur. Augenmerk liegt dabei auf dem nachhaltigen und energieoptimierten Bau und Betrieb der städtischen Liegenschaften.

Der Kommunale Immobilien Service der Landeshauptstadt Potsdam sucht für den Bereich Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/ eine

Sekretär/ Sekretärin (m/w/d) der Bereichsleitung

Kennziffer 843.000.02


Büromanagement und Bürokommunikation, u.a.:

  • Organisation des Ablaufs aller im Sekretariat anfallender Tätigkeiten
  • Bearbeitung und Weiterleitung des Posteinganges bzw. Postausganges
  • Terminplanung, -vorbereitung und –kontrolle
  • Ansprechpartner*in (m/w/d) für die Bereichsleitung in allen Sachfragen
  • Vor- und Nachbereitung von Terminen, Workshops, Arbeitsbesprechungen inkl. Aufnahme und Erstellen von Protokollen
  • Unterstützung und Entlastung der Vorgesetzten von allgemeiner Büro- und Routinearbeit (Zusammenstellung von Unterlagen, Unterschriftsdurchläufe, Druckaufträge etc.)
  • Aufbereitung und Weitergabe dienstlicher Informationen an die jeweilig zuständigen Empfänger, Nutzung der aktuellsten Bürokommunikationsmedien
  • Beschaffung und wirtschaftliche Verwaltung von Büromaterial und Schriftgut
  • fachgerechter, wirtschaftlicher und umweltgerechter Einsatz von Verbrauchs- und Arbeitsmitteln sowie deren Beschaffung und Entsorgung
Teilsachbearbeitung, u.a.:

  • vorbereitende Zusammenstellung von fallbezogenen Vorgängen bei Fällen, die durch die Bereichsleitung geklärt werden
  • Erteilen von Auskünften an Bürger und Bürgerinnen

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte*r (m/w/d) für Bürokommunikation, Bürokaufmann*frau (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
  • einschlägige Berufserfahrungen im genannten Aufgabengebiet
  • Erfahrungen in der Organisation von Büroabläufen und Bürokommunikation
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau 1)
  • selbständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Standardsoftware
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit
  • Teamfähigkeit und Dienstleistungskompetenz
  • Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • hohe Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit beim Umgang mit sensiblen Informationen

  • ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe 6, mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
  • Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
  • optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
  • ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • bis zu 50 % Mobile Work: „Entscheidend ist Ihr Arbeitsergebnis - nicht der Arbeitsort“
  • Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
  • Team-Tage und weitere Mitarbeiter*innen-Events
  • strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten.

Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im Jugendhilfeverbund der Paulinenpflege für unsere Schulsozialarbeit an Grundschulen in Urbach.

  • Sie leisten Schulsozialarbeit im Primarbereich an den beiden Grundschulstandorten in Urbach – an einer der Schulen ist die Schulsozialarbeit etabliert, an der anderen ist diese einzuführen und zu gestalten
  • Sie beraten, unterstützen und vermitteln einzelfallbezogene Hilfen für einzelne Grundschülerinnen und -schüler (Einzelfallund Krisenintervention)
  • Sie beraten und unterstützen Eltern und Sorgeberechtigte bei Schul- und Erziehungsfragen
  • Sie beraten und unterstützen Lehrkräfte in sozialpädagogischen Fragestellungen und wirken an der Entwicklung einer kinderund jugendfreundlichen Schule mit
  • Sie führen Klassen- und Gruppenprojekte zu unterschiedlichen Themen durch

  • Ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit oder Schulsozialarbeit
  • Selbstständiges Arbeiten und Beratungskompetenz
  • Fähigkeit zur Erarbeitung und Umsetzung kreativer Lösungen
  • Bereitschaft, sich aktiv in den Schulalltag einzubringen

  • Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
  • Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 80 % (31,20 Wochenstunden) – Sie haben in allen Schulferien frei
  • Mobiles Arbeiten möglich, z. B. für Vor- und Nachbereitung von Projekten, Dokumentation und Statistik
  • Einführung und Gestaltung der Schulsozialarbeit an einem der Schulstandorte
  • Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
  • Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S12 bei entsprechender Qualifikation (3.747,09 € - 5.151,53 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
  • Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
  • Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
  • Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
  • Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Favorit

Jobbeschreibung

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Die Fakultät für Informatik und Mathematik besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Themenfeld Mobile Netze/Simulation (m/w/d)
Kennziffer: 07-01-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.
  • Mitarbeit in einem Forschungsteam im Rahmen eines Forschungsprojektes zur dezentralen, ausfallsicheren Vernetzung über 5G/6G
  • Entwicklung neuer Verfahren und Protokolle zum dezentralen Informationsaustausch über mobile Netze
  • Modellierung und Simulation neuartiger Kommunikationsnetze, Konzeption und Durchführung von Parameterstudien
  • Sie publizieren gemeinsam mit den betreuenden Professorinnen oder Professoren. Wir ermutigen zu Auslandsaufenthalten und Konferenzbesuchen
  • Diskussion der entwickelten Verfahren mit Partnern aus Industrie, Gesellschaft und anderen Forschungseinrichtungen
  • Unterstützung bei der Betreuung der IT der Forschungsgruppe (Simulations-Cluster, Continuous Integration, Versionierung)

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik oder ähnlicher Fachrichtung
  • Vertiefte Kenntnisse in dem Bereich der Rechnernetzwerke/​Netzwerkprotokolle
  • Erfahrung und Spaß an der Softwareentwicklung (C++, Python)
  • Teamfähigkeit, ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Denken, Freude am gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeiten
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Engagement
  • Sichere Beherrschung der englischen Sprache in Schrift und Wort

  • Einen bis 31.01.2028 befristeten Arbeitsvertrag
  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV‑L
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
  • Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.

Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.


  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.


  • Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
  • Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
  • Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
  • Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
  • Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
  • Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen

  • Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
  • Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
  • Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bad Urach bietet ab 1. September 2025 mehrere

Praktikumsplätze für Erzieher/innen (m/w/d) oder sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen (m/w/d) im Anerkennungsjahr
in verschiedenen Kindertageseinrichtungen an.

Die Stadt Bad Urach als Träger der Einrichtungen:
Die Stadt Bad Urach ist Träger von 8 Tageseinrichtungen für Kinder von einem Jahr bis zur Einschulung in den unterschiedlichen Betriebsformen Krippe, Kindergarten und Kinderhaus in verschiedenen Sozialräumen. Eingebettet mitten im UNESCO Biosphärenreservat und Geopark Schwäbische Alb ist die romantische Fachwerkstadt Bad Urach staatlich anerkannter Luftkurort und Heilbad.

Wir setzen die Qualitätsentwicklung unserer Kindertageseinrichtungen und die Umsetzung des Orientierungsplans auf der Basis der Philosophie der Bildungs- und Lerngeschichten um. Wir schätzen Vielfalt und stehen für ein umfassendes Verständnis von Inklusion. Die Profile unserer Häuser richten sich an der Lebenswelt der Familien in den unterschiedlichen Sozialräumen aus.


  • Beobachtung und Dokumentation (Bildungs- und Lerngeschichten)
  • Planung und Organisation (Ausbildungsplan, pädagogische Arbeit, Gestalten des Tagesablaufes, Mitverantwortung für die Umsetzung der Konzeption)
  • Durchführung von pädagogischen Angeboten
  • Elternarbeit (z.B. Elternabend)
  • Eingewöhnung begleiten nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell
  • Zusammenarbeit im Team
  • pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten

Abschluss einer staatlichen Berufsfachschule oder der Schulfremdenprüfung.


  • Anwendung des Tarifvertrags für Praktikanten/innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD)
  • einen Ausbildungsplatz im Elementarbereich oder im Krippenbereich
  • Betreuung durch erfahrene pädagogische Fachkräfte
  • Übernahme in ein anschließendes Beschäftigungsverhältnis bei guten Leistungen
  • eine trägerinterne Fachberatung
Vergütung:
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen / Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) und beträgt für Erzieher/innen (m/w/d) im Anerkennungsjahr 1.802,02 € und für sozialpädagogische Assistenten / Assistentinnen (m/w/d) im Anerkennungsjahr 1.745,36 €. Darüber hinaus erhalten Sie eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich 10 „Verwaltungssteuerung“, Abteilung 101 „Organisation und IT“ sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter/in (w/m/d).

Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet wird. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.


  • Qualitätsmanagement (Aufbau und Etablierung sowie Pflege und Entwicklung eines Qualitätsmanagements in der Stadtverwaltung; Erstellung von QM-Richtlinien, Dokumentationen und Handbüchern; Regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse; Planung und Durchführung von Audits)
  • Prozess- und Projektmanagement (Koordination und Wissenstransfer im Rahmen von städtischen Projekten; Überwachung von Projektzielen, Zeitplänen und Budgets; Überwachung der Berichtspflichten und Präsentationen für die Verwaltungsleitung; Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Projektteams)
  • Schulungen, Webinare (Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende; Vermittlung von Grundlagen und Methoden zu Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Digitalisierung; Erstellung von Schulungsunterlagen und Präsentationen.)
  • Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen (Unterstützung bei der Implementierung digitaler Tools und Workflows; Analyse bestehender Arbeitsabläufe und Entwicklung digitaler Lösungen; Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern und internen Organisationseinheiten.)
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Finale Vorarbeiten zur Haushaltsplanung und Rechnungslegung, Bewirtschaftung der Mittel, Ausschreibungen; Koordination und Überwachung des Vertragsmanagements; Anfertigen von beschlussreifen Gremienvorlagen.)

  • Abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (z. B. in Verwaltung, Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Informatik oder vergleichbar) oder vergleichbarer Abschluss.
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung im Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen (z. B. ISO 901) ist wünschenswert.
  • Erfahrung im Prozess- und/oder Projektmanagement, idealerweise mit Kenntnissen in gängigen Methoden (z. B. Six Sigma, PRINCE2, Scrum, BPMN).
  • Kenntnisse in der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen, z. B. E-Government, elektronische Aktenführung, Workflow-Management-Systeme.
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagement-Tools und digitalen Schulungsplattformen.
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie konzeptionelles Denkvermögen.
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei der Durchführung von Schulungen.
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Affinität für digitale Entwicklungen.

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
  • Jährliches Leistungsentgelt.
  • Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge.
  • Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten nach der gültigen Dienstvereinbarung.
  • Kostenloses Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet.
  • Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage. Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegefachkräfte/OTA´s, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.

  • Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Versorgung der Patient:innen
  • Vorbereitung der OP-Arbeitsplätze
  • Fachgerechte Lagerung der Patient:innen
  • Assistenz bei der Operation als Instrumentant oder Springer
  • Nachbereitung des Instrumentariums und der technischen Gerätschaften
  • Vor- und Nachbereitung sowie Bevorratung der Operationssäle
  • Mitwirkung bei der OP-Dokumentation

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft gern mit Berufserfahrung, möglichst im Operationsdienst oder über eine Ausbildung als Operationtechnische Assistenz
  • Eine abgeschlossene Fachweiterbildung im Operationsdienst ist wünschenswert, aber keine Bedingung
  • Sie sind ein Organisationstalent mit einer hohen sozialen Kompetenz und der Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Wir wünschen uns Ihre Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

  • Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD VKA je nach Qualifikation sowie Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Technische Assistenz oder Laborant*in

im Institut für Anatomie

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit befristet für zunächst für 24 Monate zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Das Institut für Anatomie (Direktor Prof. Mirko HH Schmidt) widmet sich in Forschung und Lehre dem Verständnis des menschlichen Körpers. Mittels neurowissenschaftlicher Techniken studieren wir das zentrale Nervensystem und seine Erkrankungen, wodurch wir das Gehirn besser verstehen und zur Heilung kranker Menschen beitragen.

Bewerbungen von motivierten Berufsanfänger*innen sind uns ausdrücklich willkommen.


Sie leisten als Teil eines größeren Teams einen zentralen Beitrag zur Erforschung von Erkrankungen des Gehirns. Neben der Durchführung molekular- und zellbiologischer Techniken wie FACS, Immunhistochemie, Western-Blot oder Zellkultur wenden Sie auch tierexperimentelle Erkrankungsmodelle an Nagern an. Sie tragen zur adäquaten Pflege und zum Erhalt der Tiere bei und dokumentieren Ihre Tätigkeiten sorgfältig, auch unter Verwendung von PyRat. Nach Einarbeitung in ein innovatives und aktuelles Methodenspektrum wird die selbständige Anwendung ausdrücklich erwünscht und unterstützt.


  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als technische Assistenz oder Laborant*in
  • Kenntnis molekular- und zellbiologischer Techniken
  • Erfahrung im Umgang mit sowie der Zucht und Erhaltung von Nagern
  • Bei Berufsanfänger*innen: Hohe Motivation Neues zu erlernen!
  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Computer- und Englischkenntnisse

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Die Möglichkeit zur Entwicklung einer langfristigen Karriereperspektive
  • Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen Team
  • Teilnahme an Projekten mit dem Potential Menschen zu helfen
  • Nutzung betrieblicher Fitness- und Präventionsangebote in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Unser Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr in Dresden und Umgebung bzw. deutschlandweit
Favorit

Jobbeschreibung

Koch (m/w/d), Seniorenhilfe Standort: Düsseldorf
Art der Anstellung: unbefristet
Stellenumfang: Vollzeit
Eintrittstermin: Ab sofort

Wir sind franzfreunde. Wir sind ein katholisches Sozialunternehmen, aber nicht irgendeines. Wir sind eines der erfahrensten Sozialunternehmen im Raum Düsseldorf mit einer mehr als 150 Jahre alten Geschichte des Helfens. Wir sind mehr als 250 franzfreunde, die alle das gleiche wollen: Wohnungslosen Menschen und Senioren Wertschätzung und zugleich professionelle Hilfe auf höchstem Niveau zuteilwerden lassen. Wir blicken in unserer sozialen Arbeit in die Zukunft und wollen immer wieder neue Wege gehen.

Die Versorgung unserer Bewohner*innen in den stationären Einrichtungen der Senioren- und Wohnungslosenhilfe übernimmt unser Küchenteam, das täglich zwei bis drei Mittagsmenüs zur Auswahl stellt und etwa 500 Mahlzeiten zubereitet. Hinzu kommen Frühstück und Abendessen. Unser Küchenteam legt großen Wert auf Frische, Qualität und Abwechslung.


  • Zubereitung von verschiedenen kalten und warmen Speisen
  • Anleitung der Küchenhilfskräfte
  • Erstellung von abwechslungsreichen und ausgewogenen Menüplänen auch unter der Berücksichtigung verschiedenster Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Kontrolle der Lager- und Kühlräume
  • Sicherstellung der Hygiene unter Einhaltung der HACCP- Richtlinien
  • Durchführung des Einkaufs
  • Übernahme der Küchenorganisation und der Personaleinsatzplanung
  • Beobachtung des Zulieferangebotes (Konditionen, Preise und Lieferbedingungen)

  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Berufserfahrung und Kenntnisse von den Abläufen einer Großküche
  • Zugewandtheit und positive Einstellung gegenüber alten bzw. hilfebedürftigen Menschen
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
  • Identifikation mit den christlichen Werten und dem Leitbild der franzfreunde

  • Eine tolle Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Attraktive Vergütung* nach AVR Caritas inklusive Samstags-, Sonn- und Feiertagszuschlägen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersversorgung (KZVK)
  • Ein vergünstigtes Job-Ticket für Bus und Bahn
  • 39 Wochenarbeitsstunden in Vollzeit und 33 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5,5-Tage-Woche
*Die genaue Höhe des Gehalts richtet sich nach Ausbildung und Berufserfahrung. Das monatliche Grundgehalt liegt in Vollzeitbeschäftigung zwischen 2.508,21 Euro und 2.919,82 Euro zzgl. der Zuschläge. Im Verlauf des Bewerbungsverfahrens können wir Ihnen Auskunft über Ihre genau Gehaltshöhe geben.

Favorit

Jobbeschreibung

Promotion im Bereich Batterietechnik (m/w/d)

Kaufering nahe München

Referenz Nummer: WD-0031237

Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihre wissenschaftliche Karriere mit einer praxisnahen Promotion zu verbinden und den Weg für Ihre berufliche Zukunft in einem global führenden Unternehmen zu ebnen. Diese Position ist zunächst an der Universität Bayreuth auf 18 Monate nach TV-L E13 befristet und wird im Anschluss in eine unbefristete Vollzeitstelle bei der Hilti Entwicklungsgesellschaft in Kaufering überführt. Nutzen Sie diese Chance, um zukunftsweisende Technologien im Bereich der Batterieforschung zu entwickeln und gleichzeitig in einem innovativen, internationalen Umfeld zu arbeiten.

Wer ist Hilti?

Wir bei Hilti sind ein leidenschaftliches, globales Team mit einem Ziel: „Making construction better“ Als verlässlicher Partner für Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit bieten wir unseren Kund:innen innovative Lösungen für Gebäude, Verkehrswege und Infrastruktur, auf die sich die Menschen jeden Tag verlassen.
Hilti ist der Arbeitgeber für individuelle und langanhaltende Karrieren. Hier können Mitarbeitende ihr volles Potenzial entfalten, neue Chancen entdecken, ihre persönliche Entwicklung fördern und jeden Tag einen echten Unterschied machen.

Last year alone, we launched around 60 new products on the market. This also includes new services and software.


Am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme (EES) und am Bayerischen Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) arbeiten Sie an den nächsten Generationen von Lithium-Ionen- und Post-Lithium-Batterien. Gemeinsam mit der Hilti Entwicklungsgesellschaft treiben Sie die Transformation von kabelgebundenen zu batteriebetriebenen Power Tools voran.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

- Entwicklung und Implementierung modellbasierter Diagnoseverfahren und Betriebsstrategien.
- Aufbau, Durchführung und Analyse von Experimenten an Rundzellen und 22V-Packsystemen.
- Erstellung und Evaluierung eines Prototyps für die Anwendung auf Pack- und BMS-Ebene.
- Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse in wissenschaftlichen und praxisorientierten Formaten.
- Betreuung von studentischen Arbeiten und enge Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartnern.


Sie identifizieren die kritischsten Fehlermechanismen einer für Hilti relevanten Lithium-Ionen-Zelle. Basierend auf Ihren Erkenntnissen entwickeln Sie einen Algorithmus zur Online-Detektion dieser Zustände und validieren diesen auf Pack-Ebene (Prototyp). Ihre Arbeit umfasst die Nutzung modernster Tools wie MATLAB/Simulink und C sowie ein Proof of Concept auf Systemebene.

Was Sie mitbringen:


  • Überdurchschnittlicher Studienabschluss in Energietechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Interesse an modernen elektrochemischen Energietechnologien sowie Fertigkeiten in Programmierung, Elektronik, Modellierung und Regelungstechnik.
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Batterien oder Brennstoffzellen.
  • Kreativität, wissenschaftliche Gründlichkeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
  • Sehr gute Englischkenntnisse.


Wir bieten Ihnen ein einzigartiges Arbeitsumfeld, in dem Sie Teil eines kreativen und interdisziplinären Teams sind. Sie bekommen von Anfang an viel Eigenverantwortung übertragen und wir unterstützen Sie bestmöglich bei Ihrer individuellen Karrieregestaltung.

Attraktive Vergütung: Nach TV-L E13 während der ersten 18 Monate, anschließend Überführung in die Hilti Gehaltstabelle mit unbefristeter Anstellung.

Individuelle Benefits: Mit dem Start des Hilti-Vertrags profitieren Sie von den umfassenden individuellen Benefits, die Hilti seinen Mitarbeitenden bietet z.B. e-Gym Wellpass, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Ladesäule für Elektroautos…

Innovatives Arbeitsumfeld: Kombination von Grundlagenforschung und industrieller Anwendung.

Gestaltungsfreiraum: Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung.

Flexibilität: Moderne Arbeitsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und familienfreundliche Regelungen.

Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Gesundheitsförderung, JobRad und vielseitige Sportangebote.

Teamgeist: Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem internationalen und motivierten Team.

Die Mission der Hilti Gruppe ist "Making Construction Better", basierend auf einem leidenschaftlichen und inklusiven Team sowie einer mitarbeiter- und leistungsorientierten Unternehmenskultur. Integrität, Mut, Teamwork und Engagement sind für Hilti von wesentlicher Bedeutung – sowohl heute als auch morgen. Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass wir nicht nur über unsere Werte reden, sondern sie auch jeden Tag leben.

Favorit

Jobbeschreibung

Der VBLU e. V. bietet als Non-Profit-Unternehmen Einrichtungen im Umfeld des öffentlichen Dienstes, Vereinen, Verbänden, Stiftungen sowie gemeinnützigen Einrichtungen eine betriebliche Zusatzversorgung in enger Zusammenarbeit mit einem Versicherungskonsortium an. Derzeit betreuen wir deutschlandweit ca. 4.800 Einrichtungen mit mehr als 210.000 Beschäftigten. Die betriebliche Altersversorgung des VBLU umfasst die Durchführungswege Direktversicherung und Unterstützungskasse. Unser Anspruch ist es, die Mitgliedsunternehmen mit hoher Fachkompetenz zu beraten und durch überzeugende Arbeit neue Mitgliedsunternehmen zu gewinnen.

Wenn Sie unseren Weg mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Sie.

Stellenprofil:

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Unterstützung in der Sachbearbeitung – betriebliche Altersversorgung.

Versicherungskaufmann, Finanzwirt, Sozialversicherungsfachangestellter, Industriekaufmann (m/w/d) o. ä. als
Sachbearbeiter (m/w/d) betriebliche Altersversorgung

Als Sachbearbeiter (m/w/d) für die betriebliche Altersversorgung erteilen Sie fachkundige Auskünfte, führen Informationsgespräche im Innendienst und betreuen eigenständig die Mitglieder in den Ihnen zugewiesenen Bereichen.


  • Sie erteilen fachliche Auskünfte an Mitgliedsunternehmen und versicherte Personen
  • Führen von Informationsgesprächen im Innendienst
  • Selbständige Sachbearbeitung im Rahmen der Mitgliederbetreuung der übertragenen Bereiche
  • Sie führen Hochrechnungen und Beispielrechnungen durch
  • Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Mitgliederversammlungen

  • Abgeschlossene versicherungsspezifische Berufsausbildung (bspw. Versicherungskaufleute, Finanzwirte, Sozialversicherungsfachangestellte, Industriekaufleute, …)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr sichere und fortgeschrittene Anwendung von Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), Vertrautheit mit Datenbanksystemen und digitalen Anwendungen (bspw. Teams) sowie die Fähigkeit, sich die notwendigen Kenntnisse für neue – auch digitale -Programme bzw. Programmupdates schnell anzueignen
Persönliche Kompetenzen:

  • Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Flexibilität sowie eine schnelle Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit

  • Ein motiviertes Team
  • Abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Vergütung nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9a
  • Umfassende Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersversorgung
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit umfassenden Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, kostenfreie Getränke, u. v. m.) und 13 Monatsgehältern nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9a, zwischen Stufe 1 und 6, je nach Erfahrung, in einem engagierten und freundlichen Team.

Zusätzliche Informationen:

Besetzungstermin: ab sofort

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) zeichnet sich durch ihre attraktive Lage zwischen Rhein und dem Naturpark Siebengebirge aus. Sie überzeugt mit hoher Lebensqualität und bietet allen Generationen und Menschen Chancen. Hier in Königswinter finden Sie beste Wohn- und Lebensqualität, eine überzeugende Infrastruktur sowie vielfältige Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote.

Die Stadt Königswinter bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Soziales und Generationen, Servicebereich Asyl eine Stelle an als

Unterkunftsleiter:in für die Betreuung der städtischen Unterkünfte für geflüchtete Personen (m/w/d)

Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.


  • die ganzheitliche Betreuung der jeweiligen Unterkunft einschließlich der Außenanlagen und Nebeneinrichtungen; Reinigung, Winterdienst, Sauberhalten von Gebäuden und Gelände, Grünpflege, Sicherstellung der Verkehrssicherheitspflicht, Ausübung des Hausrechtes (Überwachung der Einhaltung der Hausordnung)
  • Inspektionsrundgänge, regelmäßige Kontrollen der bauordnungsrechtlichen und brandschutztechnischen Vorgaben
  • Überwachung und Bedienung der technischen Einrichtungen (Heizung, Lüftung, Elektro, Brandmeldeanlagen, Gebäudetechnik), regelmäßige Störungskontrollen, Optimierung Energieverbrauch
  • Ausführung kleinerer Reparaturen, Anstrich- und Verputzarbeiten etc.
  • Mithilfe bei der Einrichtung der Unterkunft, Aufbau von Mobiliar, Unterstützung bei Einzügen und Umzüge, Entgegennahme von Lieferungen
  • Betreuung der Bewohner:innen sowie Ansprechpartner:in für die Nutzer:innen, Firmen, Handwerker, externe Dienstleister usw. und Schnittstelle zur Verwaltung
  • Rufbereitschaft im Wechsel

  • abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich
  • PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)
Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:

  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Unterkunftsbewohner:innen (m/w/d)
  • Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Erfahrungen in den Bereichen Klima-, Kälte-, Sanitär- und Elektrotechnik (wünschenswert)
  • selbstständiger, umsichtiger und vorausschauender Arbeitsweise
  • Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
  • sicherem und freundlichem Auftreten nach innen und außen
  • der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
  • hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen

  • einer Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 5 TVöD
  • gute betriebliche Altersvorsorge
  • interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
  • tarifkonforme Eingruppierung
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • wertschätzendes Miteinander
  • Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d)
  • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)
Favorit

Jobbeschreibung

Operationstechnische Assistenten / (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger / MFA (gn*)

Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Gerne auch als Berufs- und Wiedereinsteiger | OP Team der Klinik für Hautkrankheiten | Kennziffer 10072

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im OP Team der Klinik für Hautkrankheiten – am besten mit DIR!


  • Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit
  • Fach- und sachgerechte Bereitstellung und Kontrolle der eingesetzten Geräte und Instrumente
  • Sterile und unsterile Assistenz, insbesondere bei ambulanten operativen Eingriffen
  • Einhaltung und Überwachung unserer Hygienestandards
  • Adminsitrative Tätigkeiten im OP Bereich

  • Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (gn*), Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) oder im Bereich der medizinischen Versorgung
  • Eigenständiges Arbeiten, Selbstorganisation und Entscheidungsfreudigkeit
  • Kommunikationsstärke und kreatives Einbringen

  • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Einsatzgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit, aktiv die Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen mitzugestalten
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein großes innerbetriebliches Fortbildungsangebot
  • Eine unbefristete Einstellung auf Grundlage des geltenden Tarifvertrages inklusive einer dynamischen Universitätszulage
  • Freie Wochenenden, keine Bereitschaftsdienste
  • Hospitationen
  • Kindertagesstätte, Kindernotfall- und Ferienbetreuung
  • Jobticket
  • Sportangebote
  • Eine Tätigkeit an einem Uniklinikum in einer lebendigen(Fahrrad-) Stadt mit Flair, reicher Kultur und schönem Umland
BESTE BEDINGUNGEN:

  • Abwechslungsreich
  • E-Learning-Plattform
  • Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
  • Magnet
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!

Für die Stadt Heidelberg zu arbeiten, bedeutet Zukunft zu gestalten. Dabei immer im Fokus: Das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger. Tragen Sie mit Ihrem täglichen Handeln dazu bei, die Anliegen und Bedürfnisse unserer Einwohnerinnen und Einwohner effizient zu bearbeiten und leisten Sie somit einen direkten Beitrag zum Wohl unserer Gemeinschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächst­möglichen Zeitpunkt die Abteilung Bürgerdienste und Wahlen des Bürger- und Ordnungsamtes als

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter bei der Kfz-Zulassungs­stelle (m/w/d)

  • Heidelberg
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Besoldungs­gruppe A 9 LBesGBW bzw. Entgelt­gruppe 8 mit Zulage nach Entgelt­gruppe 9a TVöD-V
  • Bewerbungsfrist: 09.02.2025

  • Sie bearbeiten neben Bürger- und Händler­zulassungen auch die Zulassungen von Ausfuhr- und Import­fahrzeugen, Fahrzeugen mit Kurzzeit­kennzeichen, historischer Fahrzeuge und sonstiger Sonder­fahrzeuge
  • Sie korrespondieren mit Fahrzeug­haltern, anderen Zulassungs­stellen, Versicherungen, dem Kraftfahrt­Bundesamt, der Polizei, den technischen Prüf­organisationen, dem Haupt­zollamt Karlsruhe und dem Regierungs­präsidium Karlsruhe

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs­fachangestellte / Verwaltungs­fachangestellter oder sind Beamtin / Beamter im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Alternativ haben Sie die Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (Angestellten­prüfung I) erfolgreich absolviert oder besitzen eine gleichwertige Qualifikation
  • Sie bringen ausgeprägte soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Empathie und Kommuni­kations­stärke mit
  • mit Hilfe Ihres Verständnisses für Service­orientierung können Sie sich auf Publikums­verkehr mit wechselnden Anforderungen schnell einstellen und haben Freude am Umgang mit Menschen
  • Ihre Zuverlässigkeit und Ihr Verantwortungs­bewusstsein ermöglichen es Ihnen, eigenständig zu arbeiten

  • Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
  • Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
  • Psychologische Beratung und Coaching
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sportangebote
  • Gesundheitsmaßnahmen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e. V.) sucht für das rehapro-geförderte Projekt KiZ (Kinder im Zentrum) eine:n

Sachbearbeiter:in Finanzen (m/w/d)

ab sofort in Teilzeit (50 %) befristet bis 31.10.2026

Das Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e. V.) ist eine Organisation, in deren Mittelpunkt seit mehr als einem Jahrzehnt die Entwicklung und Erprobung von ganzheitlichen Versorgungs- und Unterstützungsmodellen für chronisch und schwerkranke Kinder und deren Familien steht. Als Ausbildungsinstitut sind wir spezialisiert auf die Case Management-Ausbildung im Bereich Pädiatrie.

Das Bundesprogramm rehapro des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales fördert innovative Maßnahmen zur Stärkung der Rehabilitation.

ISPA e. V. beteiligt sich im Rahmen von rehapro an dem Modellprojekt „KiZ“ (Kinder im Zentrum) mit der Entwicklung einer kontinuierlichen Teilhabe- und Nachsorgebegleitung im Reha-Prozess von Kindern und Jugendlichen.


  • Sie sind mitverantwortlich für das Kostencontrolling der Fördermittel für das KiZ-Projekt und erstellen die Zahlungsanforderungen für die Fördermittelabrufe
  • Sie erstellen und bearbeiten Vergabeunterlagen und wirken bei der Auftragsvergabe mit
  • Sie übernehmen die Rechnungsprüfung, bearbeiten Reisekostenabrechnungen und sind mitverantwortlich für die Verwaltung des Fuhrparks
  • Entsprechend den Projektvorgaben erstellen Sie Monats- und Jahresabschlüsse für den Fördergeber
  • Zusammen mit der Projektleitung erstellen Sie Forecasts und wirken am Monitoring und an der Anpassung des Finanzierungsplanes mit
  • Bei Besprechungen zu Finanzthemen sind Sie beteiligt, bringen Ihre Expertise ein und wirken an der Vor- und Nachbereitung mit
  • Sie sind eine wichtige Schnittstelle für die Mitarbeiter:innen und die Projektleitung im KiZ-Team sowie zur Geschäftsführung von ISPA e. V.

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung bzw. eine Ausbildung im Verwaltungsbereich (Beschäftigtenlehrgang II/Verwaltungsfachwirt) oder verfügen über einen entsprechenden Hochschulabschluss bzw. vergleichbare Kenntnisse und Qualifikationen
  • Sie verfügen über praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung und Abrechnung von staatlichen Fördermitteln
  • Sie verfügen über Berufserfahrung in der Buchhaltung sowie im Finanz- und Rechnungswesen von öffentlichen Einrichtungen
  • Sie verfügen über fundierte und umfangreiche Kenntnisse der gängigen Office-Programme, insbesondere Excel
  • Für Sie sind eine sorgfältige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise, selbständiges Arbeiten und die Bereitschaft, sich in ein neues Tätigkeitsfeld einzuarbeiten, selbstverständlich
  • Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowohl mit Kolleg:innen als auch mit externen Kooperationspartnern

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Homeoffice-Tätigkeit
  • Bezahlung nach TVÖD VKA Entgeltgruppe 9c inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage / Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.

Teamleitung operativer Einkauf (w/m/d)

(Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg und Stuttgart)


  • Eigenständige Leitung des Fachbereiches in fachlicher, disziplinarischer wirtschaftlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht
  • Verantwortung für die ergebnisorientierte Ausgestaltung der Unternehmensziele im Team
  • Aktive Prozessgestaltung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Bestellprozessen in SAP sowie kontinuierliche Weiterentwicklung eines umfassenden Lieferantenmanagements
  • Strategische und fachliche Weiterentwicklung des Bereichs sowie Weiterentwicklung interner Regelungen zum operativen Einkauf und standardisierter Abläufe
  • Personalgewinnungsmaßnahmen steuern und teilweise durchführen

  • Erfolgreiche abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung idealerweise im Bereich des öffentlichen Einkaufs oder abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung
  • Kenntnisse in umfassender auftragsbezogener Bestellabwicklung in SAP Systemen insbesondere i. Z. m. SD/MM/WM
  • Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • Ein umfangreiches Führungskräfteentwicklungsprogramm
  • Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
  • Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
  • Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
  • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
  • Die Stelle ist nach EG12 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagogin*/ Erzieherin* für unsere Mädchen*schutzstelle ab sofort mit 30,0-39,0 Wochenstunden.

Sie möchten Mädchen* und junge Frauen* auf ihrem Weg durch die Krise begleiten und im interkulturellen Kontext gemeinsam Perspektiven erarbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Mädchen*schutzstelle ist Teil unserer mehrfach prämierten Angebotskette für Mädchen* und junge Frauen*. Es stehen 8 Plätze für Mädchen* und junge Frauen* ab 12 Jahren zur Verfügung. Für den Gruppendienst suchen wir ab sofort eine Sozialpädagogin* oder Erzieherin* mit 30,0-39,0 Wochenstunden.

Der Internationale Bund ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet „Menschsein stärken“. Die stationären Erziehungshilfen von Jugendhilfe & Migration umfassen mehrere Schutzstellen und Wohngruppen für Mädchen* und junge Frauen* mit und ohne Fluchthintergrund.


  • Inobhutnahme von Mädchen*
  • Krisenintervention und Deeskalation
  • Gruppendienst im Schichtbetrieb (Früh-, Spät-, Nachtdienst)
  • Bezugsbetreuung & Begleitung des Hilfeplanverfahrens
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, Behörden, Schulen und Ausbildungsstellen
  • Alltagsbewältigung
  • Hilfestellung bei der Entwicklung realistischer Perspektiven
  • soziale Gruppenarbeit
  • administrative Tätigkeiten, sowie Dokumentation mittels Software und Berichtswesen

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Sozialpädagogin*/ Erzieherin*
  • Erfahrungen in den stationären Erziehungshilfen und/ oder in der Arbeit mit jugendlichen Mädchen*
  • Belastbarkeit und Flexibiltät
  • Ressourcenorientierung
  • Partizipation
  • Gendersensibilität
  • Regenbogenkompetenz und interkulturelles Verständnis
  • Vernetzung und Kooperation
  • Freude an einer verantwortungsbewussten Tätigkeit
  • Geduld und Einfühlungsvermögen

eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit, ein unterstützendes, motiviertes Team in einem Unternehmen, das stetig wächst und auf die Lebensbalance seiner Mitarbeiter*innen achtet. Unsere Vielfältigkeit ist Ihre Chance zur Entwicklung!
Darüber hinaus erwarten Sie:

  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • mindestens 32 Tage Urlaub, sowie zusätzlich zwei Regenerationstage als Freistellung (nach vier Monaten Beschäftigung)
  • flexible Dienstplangestaltung
  • Fall- und Teamsupervision
  • Team- Klausurtage
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach hausinternem Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD
  • Weihnachtsgratifikation
  • Großraumzulage München
  • Altersvorsorge
  • Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
  • Jobrad
  • Firmenfitness mit Wellpass
  • Corporate Benefits eines modernen Dienstleistungsunternehmens
Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter Stammpersonal (m/w/d)

Wer wir sind Voller Einsatz für Frieden. Wir sind das ZIF, das bundeseigene Zentrum für Internationale Friedenseinsätze: Personalagentur, Trainingszentrum und international vernetzter Innovations- und Kompetenzhub für ziviles Krisenmanagement. Im Auftrag des Auswärtigen Amts rekrutieren, vermitteln und sekundieren wir als Arbeitgeberin deutsches ziviles Personal in über 40 Friedenseinsätze, Wahlbeobachtungsmissionen und humanitäre Einsätze internationaler Organisationen. Wir bieten Trainings, Coachings und spezialisierte Fortbildungen für den Einsatz in Krisengebieten sowie analytische Auswertung und politische Beratung zu Einsatzthemen und initiieren fachlichen Austausch im In- und Ausland. Bei uns arbeiten mehr als 70 Mitarbeitende für eine Mission: einen verlässlichen zivilen deutschen Beitrag zur internationalen Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung.

Das Team Personal & Recht als Teil der Verwaltung umfasst drei Jurist:innen und acht Kolleg:innen mit besonderer Expertise rund um die Personalsachbearbeitung. Wir sind verantwortlich für alle rechtlichen sowie administrativen Belange der Mitarbeiter:innen des ZIF sowie die der etwa 175 Sekundierten in Einsätzen weltweit. Die Themenfelder sind vielfältig und reichen von Vertragsmanagement über individuelle Personalbetreuung bis hin zu Eingruppierungen nach dem TVöD, Durchführung von Vergabeverfahren, interner Rechtsberatung zu unterschiedlichsten Rechtsfragen und der Aushandlung von Sekundierungsabkommen mit verschiedensten aufnehmenden Einrichtungen weltweit.


Die Personalsachbearbeitung im Bereich Verwaltung ist verantwortlich für die umfängliche administrative Betreuung des Personals am Standort Berlin. Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem:

  • Allgemeine Personaladministration unter den Regularien der einschlägigen Rechtsvorschriften (TVöD, TV EntgO Bund, BRKG etc.) wie Datenpflege der Personalstammdaten in der Personalverwaltungssoftware REXX, Erstellung von Verträgen, (Vor-)Prüfung der abrechnungsrelevanten Daten nach steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Kriterien. Enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und der externen Entgeltabrechnungsstelle
  • Steuerung und Unterstützung des Recruiting-Prozesses beginnend bei der Ausschreibung bis zum Onboarding der neuen Mitarbeitenden und Praktikant:innen
  • Gestaltung, Optimierung und Implementierung von Prozessen in der Personalsachbearbeitung und deren Schnittstellen, z. B. zur Personalplanung und -entwicklung
  • Optimierung und Weiterentwicklung der Nutzung von digitalen, prozessoptimierten Arbeitsmitteln insbesondere der digitalen Personalverwaltungssoftware als Focalpoint für REXX
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Reports, Statistiken und Auswertungen sowie Pflege des Stellenplans
  • Ansprechpartner:in für interne und externe Akteure (Beschäftigte, Krankenkassen, Sozialversicherungsträger und Behörden)
  • Übernahme von weiteren Verwaltungstätigkeiten

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Beispiel als Personalsachbearbeiter (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Personalfachkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Berufserfahrung in ähnlicher Position
  • Alternativ: abgeschlossenes Bachelorstudium
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung
  • Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen im Aufgabengebiet (u. a. allgemeines Arbeitsrecht, öffentliches Tarifrecht inkl. Entgeltordnung)
  • Versierter Umgang mit Personalverwaltungssoftware und digitalen Anwendungen sowie sicherer Umgang mit MS Office
  • Interesse an und gute Kenntnisse zur Personalgewinnung in sozialen Medien
  • Stilsichere Umgangsformen, freundliches und verbindliches Auftreten
  • Eigenständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Organisationsgeschick
  • Kommunikationsstärke, Loyalität und Vertrauenswürdigkeit
Wir gehen davon aus, dass es hervorragende Kandidat:innen gibt, die nicht alle Kriterien der Beschreibung erfüllen. Vielleicht haben Sie passende Fähigkeiten, die uns zusammenbringen? Überzeugen Sie uns, warum Sie der oder die Richtige für die Stelle sind.


  • Vielfältige Herausforderungen: Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international orientierten Umfeld mit Nähe zu politischen Prozessen. Ein Job mit Sinn.
  • Teamspirit: Wir sind ein hochmotiviertes, dynamisches und sympathisches Team, das wertschätzend zusammenarbeitet. Humor und Freude bei der Arbeit sind uns wichtig.
  • Modern und mittendrin: Unsere gut ausgestatteten Büros bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre - am idyllischen Ludwigkirchplatz, ruhig und dennoch mitten in der City West.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatem: Wir leben flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen – mit mobilem Arbeiten.
  • Persönliche Entwicklung: Profitieren Sie neben Feedbackgesprächen von zahlreichen internen Informations- und Weiterbildungsangeboten, exklusiven Lunch-Formaten mit spannenden Gesprächspartner:innen und interaktiven Lerntagen - unsere Reflektionsräume fördern Neugier, Teamgeist und Resilienz.
  • Onboarding: Unser Programm zum Einstieg umfasst neben der individuellen Einarbeitung das Kennenlernen aller Teams; erfahrene Kolleg:innen unterstützen Sie gerne und machen das Fußfassen im ZIF federleicht.
  • Nachhaltigkeit im Blick: Dass wir unseren Mitarbeiter:innen ein Job-/Deutschlandticket ermöglichen, ist nur ein Baustein unseres Nachhaltigkeitsmanagements: Wir arbeiten immer weiter daran, uns zukunftsorientiert aufzustellen.
  • Ein faires Gehalt: Bei uns gilt der TVöD Bund – mit 30 Urlaubstagen im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (dazu den 24. und 31.12. frei), zusätzlicher Altersvorsorge (VBL) sowie Jahressonderzahlung. Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
  • Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet mit 19,5 Wochenstunden sowie befristet mit 19,5 Wochenstunden zunächst für zwei Jahre. Die vollumfängliche Entfristung ist schnellstmöglich angestrebt.
Diversität umfasst für uns nicht nur den Gleichstellungsgedanken im Sinne einer gleichberechtigten Teilhabe an Führungspositionen, sondern auch eine gleichstellungsfördernde Kultur im Unternehmen mit gleichen Zugangs- und Entwicklungschancen und vielen, bereichernden Perspektiven. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität oder Orientierung.Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für für Soziales als

Koordination (a) kommunale Kriminalprävention

Freiburg engagiert sich für ein sicheres und lebenswertes Umfeld für alle Bürgerinnen (a). Wir setzen auf innovative Ansätze in der kommunalen Kriminalprävention, fördern den Dialog zwischen den Akteuren und entwickeln präventive Maßnahmen, die auf die Bedürfnisse unserer Stadt abgestimmt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt mit.



  • Als Geschäftsführung des Koordinationsrates zur Kommunalen Kriminal- und Suchtprävention bereiten Sie die Gremiensitzungen fachlich-inhaltlich vor, übernehmen die Ergebnissicherung und leiten ggf. weitere Schritte ein.
  • Sie koordinieren Arbeitskreise sowie Fachgruppen, kooperieren und vernetzen mit Polizei, Vereinen, Verbänden und Behörden zur Entwicklung von Präventionsstrategien und gemeinsamen Förderung der Kriminalprävention.
  • Sie fertigen Stellungnahmen sowie Informations- sowie Beschlussvorlagen für Amtsleitung, Dezernatsbüro des Ersten Bürgermeisters von Kirchbach und gemeinderätliche Gremien.
  • Sie organisieren neben öffentlichen Informationskampagnen auch Workshops und Veranstaltungen für Bürgerinnen (a) und weitere spezielle Zielgruppen.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, insbesondere der Sozialpädagogik, Sozialwirtschaft oder Kriminologie.
  • Von Vorteil sind Berufserfahrungen in den Bereichen Kriminalprävention, Sozialarbeit und/ oder Projektmanagement.
  • Sie überzeugen mit guten Moderations- und Präsentationstechniken, ausgeprägter Kommunikations- und Verhandlungskompetenz und Ihrer netzwerkorientierten Arbeitsweise.

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50%) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld.
  • Attraktive Arbeitgebervorteile wie bspw. betriebliches Gesundheitsmanagement, ein stark bezuschusstes JobTicket/ Deutschlandticket.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die gesetzliche Rentenversicherung im Norden

und bearbeiten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die Renten und Rehabilitationen von verschiedenen Personengruppen. Doch ohne Geld (in Form von Beiträgen), keine Rente oder Reha!
Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen – wie dich –, welche die Beitragszahlungen der Arbeitgeber im Auge behalten. Als Expert*in im Außendienst arbeitest du mobil und eigenverantwortlich. Dabei unterstützen dich die IT und dein Team.

Wenn dein Interesse geweckt ist, dann bewirb dich ab sofort online auf einen Studienplatz im Betriebsprüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Nord für den Studienbeginn 2024!

Jetzt hier mit einem Klick bewerben!


Nach einer Einführungswoche ab dem 15.September, in der du deine neuen Kolleginnen und Kollegen, deine neuen Mitstudierenden und das "Haus" kennenlernen wirst, beginnt das Studium an der Hochschule des Bundes in Berlin für dich am 1. Oktober.

Das duale Studium ist über die drei Jahre abwechselnd in vier Theorie- und vier Praxisphasen aufgeteilt. Der Wechsel zwischen wissenschaftlichem Studium und konkreter Anwendung in der Praxis bietet dir den Vorteil, dass du die Lerninhalte zeitnah bei uns umsetzen kannst. Nach insgesamt 21 Monaten Theorie an der Hochschule des Bundes in Berlin und 15 Monaten Praxis überwiegend in Hamburg wirst du das Studium mit dem akademischen Grad "Bachelor of Laws" abschließen.

Theorie

Die Theoriephase absolvierst du an der Hochschule des Bundes in Berlin. Hier ist der Fachbereich Sozialversicherung angesiedelt, in dem auch Studierende anderer Rentenversicherungsträger ausgebildet werden. Die Hochschule des Bundes gestaltet seit 1979 Studiengänge für den öffentlichen Dienst praxisnah und akademisch. Die Mitarbeitenden der Zukunft profitieren hier von einer Ausbildung auf hohem Niveau.

In der Theorie erwarten dich Studieninhalte der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, wie:

  • Sozialversicherungs- und Steuerrecht
  • Verfassungs- und Verwaltungsrecht
  • Privatrecht
  • Verwaltungslehre
  • Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Hier erhältst du eine Übersicht aller Modulinhalte.

Praxis

Während der praktischen Semester in Hamburg wirst du unterstützt, dein erworbenes Fachwissen in der Praxis anzuwenden. Zunächst steht ein einmonatiger Einsatz im Bereich "Rente" an. Anschließend wirst du an zahlreichen Betriebsprüfungen von Unternehmen teilnehmen. Aufgrund dessen ist es von Vorteil, wenn du bereits in der jeweiligen Region des zukünftigen Einsatzbereiches wohnst. Des Weiteren wird deine praktische Berufserfahrung im Studium durch ein einmonatiges Wahlpflichtpraktikum in einem anderen Bereich abgerundet.


Du verfügst über...

  • das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss
Wir erwarten von dir...

  • Interesse am Umgang mit komplexen gesetzlichen Vorschriften sowie an wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialpolitischen Themen
  • die Fähigkeit zu strukturiertem, selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • die Fähigkeit zur Teamarbeit und hohe Sozialkompetenz
  • gute kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit zur Konfliktvermeidung und -lösung
  • die Bereitschaft, deine Arbeit auch im Außendienst zu erledigen, und den Besitz einer Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw

  • abwechslungsreiche und vielseitige Studieninhalte
  • attraktive Studienvergütung von monatlich 1.476,79 Euro (brutto) sowie Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Studierenden-Apartment für die Theoriephase an der Hochschule in Berlin
  • iPad für die Zeit des dualen Studiums
  • eine gleitende Arbeitszeit von wöchentlich 39 Stunden mit der Möglichkeit einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung nach dem Studium
  • ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
  • zusätzliche Altersvorsorge und ein Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum Abo im öPNV
  • in der Regel ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis nach dem Studium mit guten Karrierechancen
Gute Aussichten

Da es sich um ein zielgerichtetes und praxisbezogenes Studium handelt, wirst du anschließend in deinem gewählten Einsatzbereich in Schwerin als Betriebsprüfer*in eingesetzt. Nach Abschluss des Studiums verfügst du über eine ausgezeichnete Basis für den beruflichen Einstieg bei der Deutschen Rentenversicherung Nord und hast die Möglichkeit, an verschiedenen Weiterbildungen teilzunehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Kirche der Pfalz wird durch ihre oberste Behörde, den Landeskirchenrat in Speyer, geleitet und verwaltet. Der Landeskirchenrat berät die Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und Zweckverbände sowie die landeskirchlichen Werke, Einrichtungen und Stiftungen und führt Aufsicht über deren Verwaltung. Er ist Dienst- bzw. Arbeitgeber für mehr als 1000 Beschäftigte. Unsere Bauabteilung, in der Sie künftig arbeiten werden, ist das Fachreferat für das Bauwesen in der Evangelischen Kirche der Pfalz. Sie besteht aus einem Team von Bau- und Verwaltungsfachleuten, deren Hauptaufgabe darin besteht, die Körperschaften unserer Landeskirche in ihrer Eigenschaft als Bauherr und Gebäudeeigentümer zu unterstützen und zu beraten und teilweise auch genehmigend tätig zu werden.


  • Analyse baulicher Herausforderungen und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungsstrategien,
  • Erstellung von Planungsunterlagen, Kostenschätzungen und Ausschreibungen sowie Übernahme der Bauleitung für landeskircheneigene Gebäude,
  • eigenverantwortliche technische und fachliche Abwicklung von Baumaßnahmen mit besonderem Schwerpunkt auf der Gestaltung.
  • Als beratende/r Architekt/in für Kirchengemeinden unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Sanierungskonzepten sowie der Gestaltung von Gemeindehäusern, Pfarrhäusern, Kirchen und weiteren kirchlichen Gebäuden. Dabei werden auch Konzepte für die Restaurierung und Neugestaltung von kirchlichen Einrichtungsgegenständen, insbesondere liturgischen Gegenständen (Principalia), erarbeitet.
  • Bei Baumaßnahmen an denkmalgeschützten Gebäuden ist das Benehmen mit der Generaldirektion kulturelles Erbe (Denkmalfachbehörde) herzustellen. Sie vertreten die Landeskirche hierbei als untere Denkmalschutzbehörde und erfüllen damit eine per DSchPflG Rheinland-Pfalz auf die Kirchen delegierte Aufgabe.

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur,
  • Erfahrung mit Bauen im Bestand und denkmalgeschützten Gebäuden,
  • Teamfähigkeit, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke.

  • Eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit,
  • bei entsprechender Eignung und Entwicklung Vergütung bis nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA,
  • flexible Arbeitszeiten und Home-Office Regelung,
  • ein angenehmes und familienfreundliches Arbeitsumfeld (zertifiziert nach: Audit
  • berufundfamilie),
  • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt,
  • ggfls. Zuschuss zu einem Jobticket bzw. Parkplätze am Haus,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Dich! Chaosbändiger*in, Zuhöhrer*in, Tränentrockner*in, Geschichtenvorleser*in & Gesichtsschminker*in gesucht

Du (w/m/d) arbeitest gerne bei 300 Dezibel, also ungefähr der Lautstärke eines Düsenjets, sitzt gerne auf Mini-Stühlen, bleibst immer cool auch wenn sich Paul mit der Bastelschere statt ins Papier in den Finger geschnitten hat, deine Knochen & Gelenke verkraften permanentes Hocken und Du bekommst nie genug von Benjamin Blümchen oder Bibi Blocksberg? Dann haben wir DEINEN neuen, kunterbunten Job!

Zur Unterstützung unseres kunterbunten Teams suchen wir zu sofort oder später eine/n Erzieher*in. Ein Einstieg ist von Februar bis August 2025 flexibel möglich.


  • Verantwortung für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 1 - 6 Jahre
  • Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
  • Beobachtung und Bildungsdokumentation erstellen
  • Zusammenarbeit und Beratung der Eltern
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der konzeptionellen Arbeit der Einrichtung
  • Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen inklusive Supervision

Du bringst mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in

  • eine verständnis- & liebevolle Art im Umgang mit Kindern
  • Team- & Kommunikationsfähigkeit
  • Kreativität, Motivation und eigene Ideen

Der Kinderladen Kunterbunt ist eine Elterninitiative und wird vom Verein Kinderladen Kunterbunt e.V getragen. In unserer Kindertagesstätte werden in einer altersgemischten Gruppe maximal 20 Kinder (Ganztagsplätze) im Alter von 1 bis 6 Jahren betreut. Unser kunterbunter Kinderladen über 2 Etagen mit einem kleinen Außengelände befindet sich in der Südstadt von Hannover in Maschseenähe.

Was wir Dir bieten:

  • eine unbefristete Stelle mit einem flexiblem Stundenumfang von 20-39 Stunden/Woche
  • eine vielfältige Tätigkeit mit kreativem Gestaltungsspielraum in einem familiären Umfeld
  • ein kleines und motiviertes Team mit vielen Ideen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bezahlung nach TVöD VKA inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Jobticket
  • Jobrad
Favorit

Jobbeschreibung

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) nimmt eine führende Rolle bei der digitalen Transformation in den Lebens- und Gesundheitswissen­schaften ein und hat sich zum Ziel gesetzt, Krebs besser zu verstehen und innovative Ansätze für die Prävention, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen zu entwickeln. Neueste Informationstechnologien und die Entwicklung von KI-Algorithmen sind dabei am DKFZ von besonderer Bedeutung.

Dazu betreibt die Core Facility Informationstechnologie (ITCF) ein zentrales Rechen- und Datenzentrum und betreut mehrere tausend Einzelplatzrechner, vorwiegend unter Windows, aber auch unter macOS und Linux. Die ITCF versorgt dieses heterogene und für die Wissenschaft optimierte Umfeld mit Netzwerk- und Sicherheitstechnik, unterstützt in Hardware- und Softwarefragen, betreibt und optimiert leistungsstarke Compute- und Data-Server und berät die Fachabteilungen bei IT-Projekten.

Zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit unserer IT-Infrastruktur suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine:n erfahrene:n IT-Architekt:in (m/w/d).

Kennziffer: 2025-0013


  • Entwurf und Implementierung von Systemarchitekturen, die robust und widerstandsfähig gegenüber Aus­fällen, Cyberangriffen und anderen Störungen sind
  • Bewertung bestehender Systeme und Identifizierung von Schwachstellen, die die Resilienz beeinträchtigen könnten
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Risikominimierung und zur Verbesserung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams und Fachabteilungen, um sicherzustellen, dass Resilienz­strategien in alle Phasen der Systementwicklung und des Systembetriebs integriert werden

Wir erwarten eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit, die

  • über ein abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Informationstechnologie oder einer verwandten Fachrichtung verfügt oder die entsprechenden Kenntnisse über eine vergleichbare Berufserfahrung erworben hat
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Systemarchitektur gesammelt hat
  • ein fundiertes Verständnis im Bereich Windows, Linux, Netzwerke und Virtualisierung besitzt
  • idealerweise über umfassende Kenntnisse in Business Continuity Management, Disaster Recovery, IT-Risikomanagement und Cyber­sicherheit verfügt
  • ausgeprägte analytische Fähigkeiten hat, komplexe Systeme und Systeme zu komplexen Sachverhalten zu entwerfen versteht
  • über hervorragende Kommuni­kationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte klar und verständlich zu vermitteln, verfügt
  • eine souveräne Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch hat

  • Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-the-Art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeit­arbeit
  • Familien­freund­liches Arbeits­umfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

Dezernat 1 - Hochschulentwicklung und Strategie:
Geschäftszimmer

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit/Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Geschäftszimmer des Dezernats Hochschulentwicklung und Strategie

Das Geschäftszimmer des Dezernats Hochschulentwicklung und Strategie unterstützt die Dezernatsleitung umfassend in allen administrativen Bereichen.



  • Gemeinsam mit Ihrer Kollegin im Geschäftszimmer sind Sie erste Kontaktstelle des Dezernats für Anliegen aller Art und erledigen selbstständig allgemeine Sekretariatsaufgaben (Büroorganisation, Beauftragung diverser Dienstleistungen usw.).
  • Das Terminmanagement der Dezernentin und der Abteilungsleitungen liegt in Ihren Händen.
  • Sie sind verantwortlich für das Personalmanagement und unterstützen insbesondere bei Auswahlverfahren und Vertragsänderungen.
  • Sie unterstützen bei der Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen.


  • Sie haben eine Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst erfolgreich abgeschlossen und verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
  • Sie sind sicher im Umgang mit gängiger Office-Software (Excel, Word, Outlook, Power Point, etc.); idealerweise auch im Umgang mit digitalen Kollaborationstools und Videokonferenz-Software. Insgesamt bringen Sie eine hohe EDV-Affinität und die Bereitschaft mit, sich in neue Programme und Anwendungen einzuarbeiten.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ihre Arbeitsweise ist dienstleistungsorientiert und durch ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Loyalität und Flexibilität geprägt.
  • Sie arbeiten schnell, strukturiert und sehr zuverlässig.
  • Sie sind freundlich, kommunikativ, bleiben auch in stressigen Situationen geduldig und haben ein souveränes Auftreten.
  • Sie arbeiten gern im Team und sind in der Lage, Ihre Aufgaben eigenständig zu erledigen.


  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort für das Wirtschaftsinstitut eine:n motivierte:n

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)Kennziffer 01-2025 | Teilzeit (75 %) | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen TV-L E11

Am Wirtschaftsinstitut der HRW arbeiten Sie in einem teamorientierten und dynamischen Umfeld. Zur Unterstützung in der Lehre und Forschung suchen wir jemanden, der/die Interesse an Themen wie Projektmanagement, Qualitätssicherung und Energiemanagement sowie an organisatorischen Tätigkeiten im Rahmen der Koordination eines Studiengangs hat.

Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!

Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.

Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.

Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.

Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!


  • Unterstützung des Professors / der Professorin in der Lehre und bei Forschungsaktivitäten einschließlich der Erstellung von Vorlesungsunterlagen und Präsentationen
  • Durchführung von Übungen
  • Weiterentwicklung, Organisation und Durchführung von Laborpraktika; Mitarbeit im Laborbetrieb
  • Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Modulprüfungen und Abschlussarbeiten
  • Hilfe bei der Digitalisierung der Lehrmittel
  • Weiterentwicklung und aktive Mitwirkung in der Qualitätssicherung des Studiengangs „Industrielles Dienstleistungsmanagement“ in enger Zusammenarbeit mit dem Studiengangsleiter
  • Beratung und Betreuung der Studierenden bei den fachspezifischen Anliegen
  • Vorbereitung und Verifizierung der Lehr- und Semesterplanung
  • Unterstützung bei der Entwicklung des Studiengangmarketings sowie Umsetzung innovativer didaktischer Ideen der Lehrenden

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, (Wirtschafts-) Informatik, oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Gutes technisches Verständnis und ausgeprägte analytische Arbeitsweise
  • Idealerweise Kenntnisse in technischem Projektmanagement und Qualitätssicherung
  • Hohes Engagement und Selbstständigkeit, sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und kreatives Denken setzen wir voraus
  • Gute Englischkenntnisse

  • Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
  • Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
  • Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
  • Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
  • Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
  • Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
  • Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
Egal wie Sie anreisen:

  • Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
  • Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
  • Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)
Favorit

Jobbeschreibung

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz betreiben wir fünf Fachkliniken, psychiatrische Ambulanzen, ein psychiatrisches Wohn- und Pflegeheim sowie ein Wiedereingliederungsheim.

Sozialpädagog:in / Erlebnispädagog:in (w/m/d) R06/25
Standort: Reichenau
Kennziffer: R06/25


  • Planung und Durchführung freizeitpädagogischer Angebote für Patient:innen und Bewohner:innen
  • Planung und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen sowie Betreuung des Museumsraums
  • Leitung der Regionalgruppe und Moderation von Projekttagen des Antistigma- und Präventionsprojekts "andersnormal."
  • Weiterentwicklung des Konzeptes der freizeitpädagogischen Arbeit
  • Anleitung und Mentor:innenfunktion für Absolventen:innen des Freiwilligen Sozialen Jahres, Dual Studierende und Praktikant:innen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Erlebnispädagogik oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Freude an Teamarbeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Fahrerlaubnis Klasse B wünschenswert

  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-L (mit tariflichen Zulagen + Jahressonderzahlung)
  • Vollzeit 100%
  • Wochenarbeitszeit 38,5 h/Woche
  • Urlaub: 30 Tage
  • Zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Bis zu 1 Tag Zusatzurlaub
  • Einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz
  • Eine fundierte Einarbeitung und Mitarbeit in einem motivierten und erfahrenen Team
  • Eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum
  • Ein umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
  • Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
  • Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 28.02.2025
  • Referenznummer: R06/25
Favorit

Jobbeschreibung

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.

Die Abteilung Mobilität und Radverkehr befasst sich mit der Verkehrsinfrastrukturförderung, der Entwicklung von Mobilitätsstrategien und einer intelligenten Vernetzung von Verkehrsträgern sowie der Genehmigung und Steuerung von Großraum- und Schwertransporten.

Sobald schwere Lasten oder große Volumina über die Straßen befördert werden sollen, ist ein Antrag auf die Durchführung eines Großraum- und Schwertransportes zu stellen. Das Land Hessen stellt im IT-Gesamtsystem „Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwertransporte (VEMAGS®)“ des Bundes und aller 16 Bundesländer die Projektleitung für eines der drei Module, das sogenannte VEMAGS®-Verfahrens-Modul.

Für das Fachdezernat VEMAGS suchen wir in unserer Zentrale zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Mitarbeitende / Mitarbeitenden (w/m/d)
der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre


  • Durchführung beim Projekt- und Release-Controlling für alle anfallenden projekthaften Vorhaben
  • Mitwirken bei der Konzeption der Öffentlichkeitsarbeit
  • Beteiligung im Vertrags- und Kostenmanagement gegenüber Betriebs-, Anwendungsentwicklungs- und Drittsoftware-Partner/innen
  • Organisation des technischen Betriebes der Anwendung VEMAGS®-Verfahrens-Modul inkl. Prüfung Einhaltung der SLA des Technischen Betreibers VEMAGS®
  • Steuerung der Anwendungsentwicklung (z.B. Qualitätssicherung und Abnahme von Fach- und DV-Konzepten während der Software-Entwicklungsphasen)

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Informatik, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Projektsteuerung und Projektkoordination sind wünschenswert
  • Möglichst einschlägige Berufserfahrung in einem operativ geprägten IT-Umfeld
  • Eigenverantwortliche, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise
  • Gutes Zeit- und Krisenmanagement
  • Teamfähigkeit
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Niveau C 1)

  • Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 11
  • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
  • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Favorit

Jobbeschreibung

Als Malteser sind wir Träger vielfältiger ambulanter Dienste und stationärer Einrichtungen in ganz Deutschland. Im Malteser Hilfsdienst in der Erzdiözese Hamburg engagieren sich über zweitausend Menschen ehren- und hauptamtlich. Darunter auch bei der Malteser Jugend. Die Malteser Jugend ist die in Gruppen zusammengeschlossene Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst e.V. Dabei geht es um die jugendgemäße Vermittlung und Erlebbarmachung unseres Glaubenssatzes "Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen".

Die rund 9.000 Mitglieder engagieren sich bundesweit in ca. 600 Gruppen. Die Malteser Jugend ist als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 KJHG (Kinder- und Jugendhilfegesetz) bundesweit anerkannt.

Für den Malteser Hilfsdienst im Norden (Schleswig-Holstein, Mecklenburg und Hamburg) suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) für Jugend und Schulsanitätsdienst in der Diözesan-Geschäftsstelle Hamburg in Vollzeit.



  • Aufbau, Zusammenarbeit und Begleitung von Malteser Jugend- und Schulsanitätsdienstgruppen in der Erzdiözese Hamburg (Schleswig-Holstein, Mecklenburg und Hamburg)
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der aktiven Freizeitgestaltung (u.a Zeltlager, Sozialaktionen, Netzwerktreffen)
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Angeboten der Aus- und Weiterbildung von Gruppenleitern (m/w/d)
  • Vernetzungs-, Kooperations- und Gremienarbeit innerhalb des Malteser Hilfsdienstes sowie mit externen Vertretern der Kirche, Schulen und anderen Trägern der Jugendarbeit
  • Sonstige administrative Aufgaben

  • Abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der (kirchlichen) Kinder- und Jugendarbeit, Jugendbildungs- oder Jugendverbandsarbeit
  • Führungserfahrung ist erforderlich
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch abends und am Wochenende)
  • Medizinische Kenntnisse sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der Office Anwendungen
  • Führerschein Klasse B
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

  • Eine spannende, herausfordernde, sinnstiftende Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Bereich
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
  • 31 Tage Urlaub in 2025
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • On Top:
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Rheinischen Zusatzvorsorgekasse (RZVK)
  • Bezuschussung eines Jobtickets bzw. des Deutschlandtickets
  • Qualifizierte fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. über unsere Malteser-Akademie)
  • Dienstradleasing
  • Die Möglichkeit zur Nutzung von Firmenfitness "EGYM Wellpass"
  • Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende