Jobs im Öffentlichen Dienst
Erfahrene:r Planungsingenieur:in LST mit Entwicklung zum:zur Prüfsachverständigen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Erfahrene:r Planungsingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik (LST) mit Entwicklung zum:zur Prüfsachverständigen (w/m/d) für die DB InfraGO AG an verschiedenen Standorten in Deutschland. In Rücksprache mit deiner zukünftigen Führungskraft suchen wir den für dich nächstgelegenen Standort. Bewerben können sich auch Prüfsachverständige Planprüfung, die die Fachkarriere als Prüfsachverständige Abnahmeprüfung einschlagen und sich in Tutorien zum:zur Abnahmeprüfer:in qualifizieren möchten. ## Deine Aufgaben: - Du durchläufst umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen und sammelst wichtige Referenzerfahrungen in spannenden Projekten der Leit- und Sicherungstechnik, um die Zertifizierung zum:zur Planprüfer:in / Abnahmeprüfer:in zu erlangen - Als Prüfsachverständige:r hast du in der Leit- und Sicherungstechnik die Möglichkeit, dich in verschiedensten Teilgebieten und Bauformen zu spezialisieren - Mit deiner Expertise als Prüfsachverständige:r Planprüfung sorgst du für die Sicherstellung der fachlichen Planungsqualität für Projekte der digitalen Stellwerkstechnik sowie auch Bestandsanlagen und Zugbeeinflussungssystemen (ETCS) - Als Abnahmeprüfe:r sorgst du mit deinem Team und deinen Entscheidungen auf der Baustelle dafür, dass die oft jahrelange Projektplanung und -realisierung mit einer erfolgreichen Inbetriebnahme abgeschlossen wird - Du gewährleistest die Anwendung und Einhaltung der eisenbahnspezifischen Gesetze, Vorschriften und technischen Regelwerke - Die Begutachtung von technisch anspruchsvollen Lösungen zur Digitalisierung deckt die gesamte Bandbreite der Technologien zur Sicherstellung des Bahnbetriebs ab - Du berätst die Beteiligten hinsichtlich fachlicher Fragestellungen sowie bei hochkomplexen technischen Planungen ## Dein Profil: - Du hast ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium der Elektrotechnik, Regelungstechnik, Nachrichtentechnik/Informationstechnik, Bahnsysteme, Schienenfahrzeugtechnik oder vergleichbar - Du verfügst über umfangreiche Fachkenntnisse als Planungsingenieur:in und hast bereits hoch komplexe Planungsaufgaben in der Leit- und Sicherungstechnik mit weitgehendem Handlungsspielraum für selbstständige Entscheidungen übernommen - Darüber hinaus punktest du mit weitreichenden Erfahrungen im Bereich Bau und Betrieb von LST Anlagen sowie dem Bahnbetrieb - Ggf. besitzt du bereits die Anerkennung des Eisenbahn Bundesamtes (EBA) als Prüfsachverständige:r Planprüfung nach EPSV bzw. VV PSV STE - Auch in schwierigen Situationen behältst du den Überblick und kannst deine Meinung auch gegen Widerstände durchsetzen - Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung aus und kannst komplexe Sachverhalte verantwortlich bearbeiten, ohne deinen Pragmatismus zu verlieren - Du sorgst dafür, dass Deutschlands Züge rollen: Dazu bist du nach Bedarf gelegentlich am Wochenende, an Feiertagen oder nachts im Einsatz - Um auch bei Tätigkeiten am Gleis für Sicherheit zu sorgen, setzen wir deine gesundheitliche Eignung voraus und lassen dich durchchecken. Darüber hinaus besitzt du den Führerschein Klasse B ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bieten in unserem Seniorenzentrum Buttenheim ab 01.09.2025 die Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) an. Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer/zur Pflegefachhelferin dauert ein Jahr und wird in Kooperation mit einer staatlich anerkannten Berufsfachschule durchgeführt. Die praktische Ausbildung findet überwiegend im Seniorenzentrum Buttenheim statt. Ihre Aufgaben Diese einjährige Ausbildung befähigt, bei der qualifizierten Pflege von Menschen jeden Alters zu unterstützen. Zu den Tätigkeiten in der stationären Akut-, Langzeit- oder ambulanten Pflege gehören unter anderem grundpflegerische Tätigkeiten, die Gestaltung von Beziehungsprozessen, Maßnahmen zur Förderung und Wiederherstellung von Gesundheit, Assistenz und das Durchführen einfacher ärztlicher Verordnungen. Ihr Profil Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss Auch für Quereinsteiger geeignet Mindestalter von 16 Jahren Wir bieten Ihnen Ausbildungsvergütung 1.050,00 € brutto 30% Arbeitgeber-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Vielfältige Mitarbeiterrabatte bei über 350 Top-Marken (z. B. Adidas, Samsung) Betriebliche Events (Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, ...) Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bevorzugt online über unsere Homepagewww.gkg-bamberg.de. Wir freuen uns auf Sie!Vertragsreferent/Vertragsreferentin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Voll- und Teilzeit | Standort: Koblenz Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie oder alternativ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung ist wünschenswert Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie oder alternativ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung ist wünschenswertPhysiotherapeut:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH ist eine modern und bedarfsgerecht ausgestattete, überregional renommierte Fachklinik mit einer mehr als 125-jährigen Tradition. Sie gewährleistet mit einem hohen Standard die psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung eines großen Einzugsgebietes (ca. 600.000 EW) in einer landschaftlich reizvollen und kulturell vielfältigen Region Süddeutschlands.Für unsere Abteilung Physiotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:n Physiotherapeut:in (m/w/d) Ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche im multidisziplinären Teamüberwiegend Einzelbehandlung von Patientinnen und Patienten aus den Bereichen Neurologie, Altersmedizin, Allgemeinpsychiatrie, Psychosomatik und Abhängigkeitserkrankungen;Erstellung von Befunden und individueller Therapiepläne sowie die Dokumentation und Verlaufsbeobachtung;Arbeiten im interdisziplinären Team, u.a. Teilnahme an Besprechungen. Ihr Profilerfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in (m/w/d)Erfahrungen bzw. Interesse an Weiterbildungen im Bereich Manuelle Therapie und neurologischen Behandlungstechniken (Bobath, Vojta, PNF, ...) sowie im psychiatrischen Bereich;Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten;Teamfähigkeit und eigenverantwortliches, zuverlässiges Arbeiten.Wir bieten Ihnen...ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem kollegialen und motivierten Team sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertorientierten Unternehmen mit offenem Umgang miteinander. Ferner bieten wir eine Vergütung entsprechend der verantwortlichen Tätigkeit nach den Richtlinien der AVR-Caritas inkl. eine überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch qualifizierte Fort- und Weiterbildung, auch in unserer hauseigenen Hospital-Akademie.Weitere Angebote sind u.a. eine hauseigene Küche (Cafeteria) mit täglich frisch zubereiteten Speisen zu reduzierten Preisen, flexible Arbeitszeitmodelle, Personalunterkünfte, betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit, Dienstrad Eleasa).Wir haben Ihr Interesse geweckt?Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen Frau Sabrina Auber, Leitung der Abteilung Physiotherapie, Tel.: 0741/241-2642, gerne zur Verfügung.Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - mit Angaben über Ihr angestrebtes Jahresgehalt und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin - senden Sie bitte in einer PDF-Datei an Herrn Thorsten Beuter, Personalleiter: Bewerbungen@VvPH.deWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!Bauingenieur/-in (m/w/d) [Vollzeit, unbefristet]
Jobbeschreibung
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im Straßenbau“zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Bauingenieur für das Sachgebiet „Bauprogramme, Finanzierung, Straßenbau“ (w/m/d) Entgeltgruppe 11 TV-L / A 11 NBesOunbefristet zu besetzen.Abwickeln der vergebenen Aufträge für bauliche Maßnahmen, auch schwieriger Art, einschließlich Bearbeiten von Nachtrags- und Zusatzangeboten Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen bzw. als anerkannte/r „sonstige/r Beschäftigte/r“ über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen.Beschäftigungsumfang Vollzeit Besoldungsgruppe A11 NBesG, Entgeltgruppe 11 TV-L Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) 30 Tage jährlich Erholungsurlaub Attraktive Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte)Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 11 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Im Bereich der Besoldungsgruppe A 11 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim, Stiftsfreiheit 3, 37581 Bad Gandersheim. Im Auftrag Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Regionaler Geschäftsbereich Gandersheim Abwickeln der vergebenen Aufträge für bauliche Maßnahmen, auch schwieriger Art, einschließlich Bearbeiten von Nachtrags- und Zusatzangeboten Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss Verfügen bzw. als anerkannte/r »sonstige/r Beschäftigte/r« über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen.Vorpraktikanten (m/w/d) für das SEJ und Berufspraktikanten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Haßfurt sucht für ihre Kindertagesstätten ab September 2024 Vorpraktikanten (m/w/d) für das SEJ Berufspraktikanten (m/w/d) Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung (bitte nicht in Bewerbungsmappen geben) mit den üblichen Unterlagen an die Stadt Haßfurt, Personalamt, Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt oder online per E-Mail an bewerbung@hassfurt.deKoordinator Dokumentation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald eine/n Die Stelle mit Dienstsitz in Nagold ist unbefristet.Dokumentation und Begleitungenüber eine abgeschlossene Pflege- oder pädagogische Ausbildung oder FH/Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Abschluss im sozialen Bereich verfügen eine Zusatzqualifikation in Palliativ-Care abgeschlossen haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildung zeitnah nachzuholen den Nachweis eines Koordinatoren -und Führungskompetenzseminars haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildungen zeitnah nachzuholen einen eigenen PKW und Führerschein Klasse B besitzen flexible Arbeitszeitgestaltung eine gute Einarbeitung und das Angebot von Fortbildung und Supervision Vergütung gemäß EG 9c TVöD/KAO inkl. Job-Bike2025 möglichst in elektronischer Form an die Geschäftsführerin Frau Andrea Perschke, a.perschke@diakonie-nsw.de . Unter 07452/841029 steht Frau Perschke auch für telefonische Auskünfte zur Verfügung. Dokumentation und Begleitungen Über eine abgeschlossene Pflege- oder pädagogische Ausbildung oder FH/Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Abschluss im sozialen Bereich verfügen Eine Zusatzqualifikation in Palliativ-Care abgeschlossen haben oder sie Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildung zeitnah nachzuholen Den Nachweis eines Koordinatoren -und Führungskompetenzseminars haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildungen zeitnah nachzuholen Einen eigenen PKW und Führerschein Klasse B besitzenVerkehrsplaner/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verkehrsplaner/in Beginn 01.04.2025 Vollzeit | Teilzeit Entgeltgruppe 11 Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Dann bist du bei uns richtig und wir freuen uns, gemeinsam mit dir die Mobilität der Zukunft zu gestalten! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/n Verkehrsplaner/in DEINE AUFGABEN • Konzeptionelle Verkehrsplanung für alle Verkehrsarten unter Berücksichtigung stadträumlicher Rahmenbedingungen und Umweltwirkungen im Sinne einer nachhaltigen Mobilität • Initiierung und Begleitung von Mobilitätskonzepten • Entwurf von Verkehrsanlagen und Zusammenarbeit mit externen Fachbüros • Betreuung von Verkehrsgutachten • Projektsteuerung von Verkehrsplanungen • Betreuung der Lärmaktionsplanung • Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit DEIN PROFIL • Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement. • Kenntnisse und Sicherheit im Bereich des Verkehrswesens und der Verkehrsplanung • Kenntnisse und sichere Anwendung der geltenden gesetzlichen Vorgaben, der einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung • Fähigkeit zur Organisation und Steuerung von Planungsprozessen • Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten sowie gutes schriftliches Ausdrucksvermögen • Fähigkeit zum selbständigen und projektverantwortlichen Arbeiten • Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B FREUE DICH AUF • Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus • Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings • Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) • Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit • Kostenloses Obst und Getränke • Ein kostenloser Mediathek-Ausweis • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Fachliche Auskünfte: Herr Armin Brenner, Leitung Fachbereich Bauverwaltung, Stadtplanung, 07146 2809-2310 Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100 Bewerbungsschluss ist der 27. Oktober 2024. JETZT BEWERBENInstallateur unbefristet m/w/d
Jobbeschreibung
Für die Bauabteilung unseres Klinikverbunds Vitos Rheingau gGmbH, Vitos Hochtaunus gGmbH und Vitos Reha GmbH suchen wir am Standort Eltville zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Installateur.Sie nehmen Reparaturen im Heizungs- und Sanitärbereich vor und wirken bei Umbau und Neuinstallationen mit Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Installateur- und Heizungsbauer Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B Sie besitzen EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Anwendungen Sie verdienen je nach Qualifikation und Berufserfahrung auf Basis des TVöD-K/VKA. Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung, sowie eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse, exklusiv für den öffentlichen Dienst steuer- und sozialversicherungsfrei zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant Ausbalanciertes Verhältnis zwischen der beruflichen Verantwortung und Zeit für die Lust am Leben durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitordnung und 30 Tage Erholungsurlaub im Beschäftigungsjahr Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auch über unsere Vitos Akademie Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Sie nehmen Reparaturen im Heizungs- und Sanitärbereich vor und wirken bei Umbau und Neuinstallationen mit Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Installateur- und Heizungsbauer Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B Sie besitzen EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-AnwendungenSozialpädagoge (d/m/w) für den Allgemeinen Sozialen Dienst
Jobbeschreibung
für Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung. Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit (39 Std./Woche) als Sozialpädagoge (d/m/w) für den Allgemeinen Sozialen Dienst Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Das bieten wir Ihnen: Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz. Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung. Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung. Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden. Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen. Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung. Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 14 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst. Das machen Sie möglich: Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Mitarbeitenden anderer Dienste und Einrichtungen zu Leistungen und anderen Aufgaben der Jugendhilfe, insbesondere Beratung und Vermittlung von Hilfen im Bereich der Förderung der Erziehung, Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung, Beratung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für Volljährige, Steuerung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für Volljährige im Rahmen der Hilfeplanung, Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren sowie Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. im Bereich der Sozialpädagogik (Diplom/ Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Bachelor- bzw. Universitätsabschluss, Grundkenntnisse und möglichst Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe (bevorzugt im ASD), Fachkenntnisse zur lösungs- und ressourcenorientierten Beratung, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten sowie Flexibilität insbesondere im Hinblick auf die Arbeitszeiten, Pkw-Führerschein (eigener Pkw nicht erforderlich). Zur Arbeitgeberin: Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben. Jetzt bewerben: Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Lange-Reichardt, Tel.: 04161/501 5110 Leiterin der Fachgruppe Jugend und Familie Frau Sophie Schröder, Tel.: 04161/501 1025 Personalbüro. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.03.2025 über das Online-Bewerbungsportal, per E-Mail an: fg10@stadt.buxtehude.de oder als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse. Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen. HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 BuxtehudeSachbearbeitung (m/w/d) im Team Ausländerbehörde
Jobbeschreibung
Die Stadt Mühlacker sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Ortspolizeibehörde im Bürger- und Ordnungsamt eine Sachbearbeitung Ausländerbehörde (m/w/d) in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden, als Elternzeitvertretung voraussichtlich befristet bis zum 31.Bachelor of Arts Public Management, Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einem kollegialen Arbeitsumfeld Eine leistungsgerechte Eingruppierung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Zuschuss zum ÖPNV und DienstradleasingFür Fragen stehen Ihnen Frau Wein , Tel. 07041/876-135, und bei Fragen zum Aufgabengebiet Frau Diehm , Tel. Weitere Informationen zu unserer Stadt finden Sie im Internet unterBachelor of Arts Public Management, Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang mit den MS-Office-ProduktenGesucht: Auszubildende als Pflegefachhelfer (m/w/d) für den Burkardus Wohnpark, Bad Kissingen
Jobbeschreibung
Der Burkardus Wohnpark in Bad Kissingen sucht Auszubildende als Pflegefachhelfer (m/w/d) • Ausbildung in Vollzeit oder nach Absprache in Teilzeit • Ausbildungsbeginn: 01.09.2024 • Ausbildungsdauer: 1 Jahre in Vollzeit oder bis zu 2 Jahre in Teilzeit • Theoretischer Unterricht an einer Pflegeschule • Praktische Einsätze in der Pflegeeinrichtung Über Uns: Der Burkardus Wohnpark in Bad Kissingen ist eine Seniorenwohnanlage gehobener Kategorie mit rund 160 Bewohner*innen in 144 Wohnungen im Bereich Wohnen mit Service. Unsere Mieter*innen können aus einem umfassenden Wahlleistungsangebot (Speisenversorgung, hauswirtschaftliche Dienstleistungen etc.) auswählen, je nach Bedarf oder auf Wunsch. Unser Haus verfügt über einen eigenen ambulanten Pflegedienst, der exklusiv nur für die Bewohner*innen unserer Wohnanlage tätig ist und daneben auch über einen eigenständigen vollstationären Pflegebereich mit 49 Einzelzimmern. Wir betreiben für unsere Bewohner*innen ein Restaurant, das als öffentliche Gastronomie auch externen Gästen zur Verfügung steht. Vor allem im nachmittägliche Café-Betrieb erfreuen sich unsere hausgemachten Torten und Kuchen großer Beliebtheit. Öffentliche Veranstaltungen (für Bewohner und externe Gäste gleichermaßen) wie die monatliche offene Jazzbühne, regelmäßige Tanzcafés, Konzerte oder das jährliche Weinfest runden das Angebot ab. Rund 110 Mitarbeitende kümmern sich in den verschiedenen Bereichen des Hauses um unsere Bewohner*innen und Gäste. Du willst: • Einen Beruf mit Sinn und Wert? • Mit Menschen arbeiten? • Eine langfristige Perspektive? • Trotzdem flexibel bleiben? Du hast: • Mindestens das 16. Lebensjahr erreicht • Mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss • Freude daran, älteren Menschen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern • Die Motivation, dich für hilfsbedürftige Menschen einzusetzen und sie in ihrer Alltagsbewältigung tatkräftig zu unterstützen Das bieten wir Dir: • Eine individuelle und enge Begleitung durch Praxisanleiter • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit starken Werten • Gelebte christliche Werte, Gleichbehandlung, Freundlichkeit und gegenseitiger Respekt • Faire Dienstpläne, bestmögliche Personalausstattung, 30 Tage Urlaub und zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen • Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten • Eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.264,91 € • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen • Die Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung mehr unter www.caritas-einrichtungen.de Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Kontakt für Bewerber Andrea Fürst Burkardus Wohnpark, Bad Kissingen Kapellenstraße 24 97688 Bad Kissingen Deutschland Telefon: 0971/7237-0 E-Mail: kontakt@burkardus-wohnpark.deKfz-Karosseriebauer / Karosseriemechaniker in Vollzeit, Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrereKarosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen/Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Kennziffer: 2-169-24Entgeltgruppe: EG 6 TV-L Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) sämtliche Tätigkeiten die dem Berufsbild einer Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/eines Karosseriemechanikers der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entsprechen. Dies umfasst im Wesentlichen das Beheben von Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken. Fahrzeugteile und Baugruppen (Befestigungspunkte für Fahrwerk, Stoßfänger u. Ä. an Karosserie und Rahmen) auf Verschleiß, Beschädigungen, Funktionsfähigkeit und Korrosionsschutz bei Pkw und/oder Nutzfahrzeugen prüfen und dokumentieren, Metall- und Kunststoffschweißarbeiten, Lötarbeiten (z. B. MIG‑Löten bei verzinkten und höherfesten Feinblechen), Klebearbeiten, Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle an Nutzfahrzeugen instand setzen, Fahrzeugverglasungen aus Kunststoff aus- und einbauen sowie instand setzen, schwierige Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw, neue Oberflächen herstellen und Maßnahmen zu deren Schutz durchführen, Oberflächen zur Beschichtung vorbereiten (Spachteln, Schleifen, Entfetten), nicht zu bearbeitende Teile schützen (z. B. durch Abdecken, Abkleben), Beschichtungsmaterialien wie Lacke und Füllstoffe auswählen, aufbereiten und aufbringen, ggf. erforderliche Nachbehandlungen ausführen (z. B. Konservieren), eine abgeschlossene Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowie die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw- und Nutzfahrzeugklassen.Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz‑Herstellern und Zulieferern.eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten; die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen; 30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie freie Tage am 24. ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops); Deutschlandticket.Sicherer Arbeitsplatz Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld Work-Life-Balance Fortbildungs- und GesundheitsangeboteDann bewerben Sie sich online bis zum 28.Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung und ggf. weiterer Qualifikationen, Kopie vom Führerschein sowie einen Nachweis über eine vorliegende Schwerbehinderung/Gleichstellung, Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle gebeten. Frau Heere, Dir ZS Pers A 227, +49 30 4664‑791227Hier geht es zum Werbefilm für handwerkliche Berufe bei der Polizei Berlin.Polizei Berlin Sämtliche Tätigkeiten die dem Berufsbild einer Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/eines Karosseriemechanikers der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entsprechen. Dies umfasst im Wesentlichen das Beheben von Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken. Fahrzeugteile und Baugruppen (Befestigungspunkte für Fahrwerk, Stoßfänger u. Ä. an Karosserie und Rahmen) auf Verschleiß, Beschädigungen, Funktionsfähigkeit und Korrosionsschutz bei Pkw und/oder Nutzfahrzeugen prüfen und dokumentieren, Metall- und Kunststoffschweißarbeiten, Lötarbeiten (z. B. MIG-Löten bei verzinkten und höherfesten Feinblechen), Klebearbeiten, Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle an Nutzfahrzeugen instand setzen, Fahrzeugverglasungen aus Kunststoff aus- und einbauen sowie instand setzen, Schwierige Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw, Neue Oberflächen herstellen und Maßnahmen zu deren Schutz durchführen, Oberflächen zur Beschichtung vorbereiten (Spachteln, Schleifen, Entfetten), nicht zu bearbeitende Teile schützen (z. B. durch Abdecken, Abkleben), Beschichtungsmaterialien wie Lacke und Füllstoffe auswählen, aufbereiten und aufbringen, ggf. erforderliche Nachbehandlungen ausführen (z. B. Konservieren), Eine abgeschlossene Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowie Die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw- und Nutzfahrzeugklassen. Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz-Herstellern und Zulieferern.Generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.10.2025
Jobbeschreibung
Die Königsberger Diakonie ist Trägerin von vier Alten- und Pflegeheimen in Wetzlar, Hüttenberg und Braunfels und betreut in diesen Häusern ca. 300 alte und pflegebedürftige Menschen. Ab Oktober 2025 bieten wir Ausbildungsplätze in unseren Einrichtungen in Wetzlar, Braunfels und Hüttenberg an. Im Rahmen der 3-jährigen generalistischen Ausbildung wirst du durch unsere qualifizierten Mentoren und unser Fachpersonal ausgebildet. Du lernst eine fachgerechte Grund- und Behandlungspflege und motivierst die Bewohnenden mit Fingerspitzengefühl und aufmunterndem Geschick an Tagesaktivitäten teilzunehmen. Therapeutische Maßnahmen, die Dokumentation deiner Beobachtungen sowie die Kommunikation mit Angehörigen gehören ebenso zu deiner Ausbildung. Du nimmst an Teambesprechungen teil und sammelst mit praktischen Außeneinsätzen in anderen Einrichtungen wertvolle Erfahrungen. Du erlernst einen vielfältigen Beruf mit abwechslungsreichen Ausbildungsinhalten. Wir bieten dir: • eine Ausbildungsvergütung nach der Ausbildungs- und Praktikantenverordnung der Diakonie in Hessen und Nassau inkl. jährlicher Sonderzahlung in Höhe von 80% der durchschnittlichen Ausbildungsvergütung • Zahlung von Zuschlägen (Samstags-, Sonntag-, Feiertag- und Nachtarbeit) sowie Schichtzulagen • eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die KZVK • 27 Tage Urlaub • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Arbeitgeberzuschüssen bis zu 600 € pro Jahr Ausbildungsvergütung Brutto: • Ausbildungsjahr: 1.407 € • Ausbildungsjahr: 1.512 € • Ausbildungsjahr: 1.618 € Voraussetzung: • mittlerer Bildungsabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss und erfolgreiche abgeschlossene mindestens zweijährige – Berufsausbildung oder • Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder • Hauptschulabschluss und der anerkannte Abschluss einer Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig und hast eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail (bitte ausschließlich mit PDF-Anhängen.Sozialpädagog*innen für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamts (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagog*innen für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamts (m/w/d) S 14 TVöD-SuE Vollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg, Bornhöved, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg
Der Allgemeine Soziale Dienst des Jugendamtes ist auf vier Dienststellen/Fachgebiete mit jeweils einer Leitung aufgeteilt. Unsere Kolleginnen und Kollegen in den Team setzen jeden Tag die gesetzlichen Vorgaben um und beraten und unterstützen lösungsorientiert die Kinder, Jugendlichen und Familien in unserem Kreis. Dabei entwickeln wir uns und unsere Qualitätsstandards immer weiter, passen diese ggf. an und stellen uns auf die neuen Gegebenheiten in der Gesellschaft ein. Frei nach dem Motto: Jugendamt ist mehr als Kinderschutz!
Ihre Aufgaben:
Beratung und Unterstützung u.a. bei familiären Problemen, in Trennungs-, Scheidungs- und Umgangsangelegenheiten
Einleitung von Hilfen zur Erziehung und Gefährdungseinschätzung nach dem Lüttringhauskonzept im Rahmen der Ausübung des Wächteramtes
Vollzug und Gewährleistung von Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche
Verantwortlichkeit in sozialer Beratung sowie Hilfeplanung, Vermittlung Sozial- und Jugendhilfeleistungen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
sozialraumorientiertes Arbeiten
Verpflichtung zur Rufbereitschaft des Jugendamtes
Ihr Profil:
ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter*in oder
ein abgeschlossenes Studium als Diplompädagogin/Diplompädagoge oder
gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (wie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Heil-/Sonderpädagogik oder pädagogische Psychologie) mit langjähriger Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe und/oder in einer Sozialverwaltung, möglichst einer Kommunalverwaltung
und darüber hinaus idealerweise
Kenntnisse im Kinderschutz vor dem Hintergrund entwicklungspsychologischer Aspekte
Kenntnisse der sozialen Systeme sowie der einschlägigen rechtlichen Grundlagen für die Arbeit des Jugendamtes (SGB VIII, BGB)
ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Empathie sowie eine positive Haltung, hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit, Planungs- und Organisationsfähigkeit
die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Unser Angebot:
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Thomsen, Tel. 04551/951-8425
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. 04551/951-9813, gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Burkardus Wohnpark, Bad Kissingen sucht eine/n Pflegefachhelfer/in (m/w/d) für den stationären Bereich
Jobbeschreibung
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Pflegefachhelfer/in (m/w/d) • für unseren stationären Pflegebereich • zum baldmöglichsten Eintritt • in Vollzeit oder Teilzeit • zunächst befristet auf ein Jahr. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich. Über uns: Der Burkardus Wohnpark in Bad Kissingen ist eine Seniorenwohnanlage gehobener Kategorie mit rund 160 Bewohner*innen in 144 Wohnungen im Bereich Wohnen mit Service. Unsere Mieter*innen können aus einem umfassenden Wahlleistungsangebot (Speisenversorgung, hauswirtschaftliche Dienstleistungen etc.) auswählen, je nach Bedarf oder auf Wunsch. Unser Haus verfügt über einen eigenen ambulanten Pflegedienst, der exklusiv nur für die Bewohner*innen unserer Wohnanlage tätig ist und daneben auch über einen eigenständigen vollstationären Pflegebereich mit 49 Einzelzimmern. Wir betreiben für unsere Bewohner*innen ein Restaurant, das als öffentliche Gastronomie auch externen Gästen zur Verfügung steht. Vor allem im nachmittägliche Café-Betrieb erfreuen sich unsere hausgemachten Torten und Kuchen großer Beliebtheit. Öffentliche Veranstaltungen (für Bewohner und externe Gäste gleichermaßen) wie die monatliche offene Jazzbühne, regelmäßige Tanzcafés, Konzerte oder das jährliche Weinfest runden das Angebot ab. Rund 110 Mitarbeitende kümmern sich in den verschiedenen Bereichen des Hauses um unsere Bewohner*innen und Gäste. Ihr Aufgabengebiet umfasst: • Pflege und Betreuung von Senioren • Durchführung von behandlungspflegerischen Leistungen unter Anleitung der Pflegefachkräfte • Dokumentation und Weiterentwicklung des individuellen Pflegeprozesses Die Anforderungen sind: • abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege • Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen • verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: • Vergütung nach AVR- Caritas mit den üblichen Sozialleistungen • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse (ZVK) • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen mehr unter www.burkardus-wohnpark.de Kontakt für Bewerber Nina Nagel Burkardus Wohnpark, Bad Kissingen Kapellenstraße 24 97688 Bad Kissingen Telefon: 0971/ 7237-0 E-Mail: kontakt@burkardus-wohnpark.deTagespflege- Examinierte Pflegefachkraft in Vollzeit!
Jobbeschreibung
VOLLZEITDie Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen ist eine stetig wachsende Einrichtung der Behindertenhilfe mit dem Ziel die bestmögliche Teilhabe am Leben in unserer Gesellschaft für unsere Beschäftigten ermöglichen. Die Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen sucht eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit Sie unterstützen diese Menschen dabei im Alltagsleben, leisten Pflege und begleiten sie entsprechend ihrer individuellen Vorstellungen und Wünsche.Sie unterstützen diese Menschen dabei im Alltagsleben, leisten Pflege und begleiten sie entsprechend ihrer individuellen Vorstellungen und Wünsche. Die Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen sucht Pflegefachkräfte in Vollzeit für den Tages- und Nachtdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Altenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikationen Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit teilhabeberechtigten MenscheVergütung in Anlehnung an den TVöD Fort- und Weiterbildungen Eine betriebliche AltersvorsorgeLebenshilfe Villingen-Schwenningen gGmbH Mail: Assistenz@lebenshilfe-vs.de unterstützen diese Menschen dabei im Alltagsleben, leisten Pflege und Alltagsleben, leisten Pflege und begleiten sie entsprechend ihrer Villingen-Schwenningen sucht Pflegefachkräfte in Vollzeit für den Tages- und Nachtdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt. * Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mitPflegefachkraft / Notfallsanitäter/in (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft / Notfallsanitäter/in (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit unserer Notfallpatienten Administrative Aufnahme und Erstbetreuung der Patienten aus allen Fachgebieten Vorbereiten, Einleiten und Mitarbeit bei speziellen diagnostischen und notfalltherapeutischen Maßnahmen Durchführung aller Maßnahmen im Bereich (pflegerisch, administrativ, ärztliche Assistenz) Übergabe stationärer Patienten an die übernehmenden Stationen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), Notfallsanitäter/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung Wünschenswert sind Erfahrung im Umgang bei Aufnahme, Versorgung und Weiterleitung bei Notfallpatienten Sie verfügen über ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit Sie haben gute PC-Kenntnisse und sind stilsicher in Wort und Schrift Wir bieten außerdem Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Irma Heine-Penning, Pflegedirektorin, Tel. 07461/97-1600 oder via Mail unter i.heine-penning@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerbenKoch (m/w/d) Vollzeit, Montag-Freitag
Jobbeschreibung
2025 in Vollzeit für unsere Klinik in Winnenden und vertretungsweise am Standort Schorndorf einenDie Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Produktion und Bereitstellung der Waren für den Cafeteria-Shop-Bereich Unterstützung bei der Durchführung von internen und externen Veranstaltungen (Catering)Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Beikoch (m/w/d) Schulung nach § 43 IfSG Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B und eigenes Fahrzeug Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie abwechslungsreichem Aufgabengebiet Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Produktion und Bereitstellung der Waren für den Cafeteria-Shop-Bereich Unterstützung bei der Durchführung von internen und externen Veranstaltungen (Catering) Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Beikoch (m/w/d) Schulung nach § 43 IfSG Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B und eigenes FahrzeugPostbote für Briefe und Pakete (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge Was wir bieten 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage Weitere 50% Weihnachtsgeld im November Bis zu 332 € Urlaubsgeld Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Was du als Postbote bietest Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung) Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel Werde Postbote für Briefe und Pakete in Forchheim Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online!Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #zustellererlangen #erlangensea #nbverbundsea1#jobsnuernberg2023#rgbsuedsea2#zustellernürnberg #zustellungnürnberg #jobsnlnuernberg #F1ZustellerKrankenhaus ~ Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Oberarzt (m/w/d) PneumologieVollzeit Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... Die Ordenskliniken München-Passau gGmbH umfasst die Standorte Dritter Orden München-Nymphenburg, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder München sowie die Kinderklinik Dritter Orden Passau. Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich am Standort Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten Sorge zu tragen.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für die Sektion Pneumologie und Internistische Intensivmedizin am Standort Klinikum Dritter Orden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) Pneumologie in VollzeitEinen unbefristeten, zukunftssicheren Arbeitsplatz mit hochmoderner technischer Ausstattung und bereits weitgehend umgesetzter Digitalisierung Freie Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Ideen in einem abwechslungsreichen interdisziplinären Arbeitsumfeld mit angenehmer Arbeitsatmosphäre Kollegiales Miteinander mit gelebtem Teamgeist Fundierte Einarbeitung Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und Seminare Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8 % Attraktiver Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme am Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, JobRad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRAls Team-Mitglied der Sektion Pneumologie und Internistische Intensivmedizin ist Ihr schwerpunktmäßiger Einsatzbereich der Standort Krankenhaus Barmherzige Brüder München. Dort übernehmen Sie im Bereich der Klinik für Innere Medizin II folgende Tätigkeiten: Versorgung der Patienten mit allgemein- internistischen und speziell pneumologischen Krankheitsbildern auf den Allgemeinstationen und der Intensivstation Selbständige Durchführung der kompletten invasiven und nicht-invasiven pneumologischen Diagnostik Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten (vorhandene Weiterbildungsermächtigungen: Innere Medizin voll, Pneumologie 2 Jahre) Unterstützung bei Audits und Mitarbeit in der Weiterentwicklung klinikspezifischer ZentrenAbgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Pneumologie. Wünschenswert, jedoch nicht Grundvoraussetzung, wäre die Zusatzbezeichnung »Internistische Intensivmedizin«. Fundierte Kenntnisse im gesamten Spektrum der Pneumologie und der internistischen Intensivmedizin, vor allem in der flexiblen Bronchoskopie mit endobronchialem Ultraschall, Thoraxdrainagen, invasiven und nicht-invasiven Beatmungsmedizin inkl. Mit Erfahrung in der pneumologischen Onkologie stellen Sie Ihre Patienten in den gemeinsamen Tumorkonferenzen des Tumorzentrums am Standort Dritter Orden vor Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Dann rufen Sie gerne den Sektionsleiter Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Herr Dr. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Als Team-Mitglied der Sektion Pneumologie und Internistische Intensivmedizin ist Ihr schwerpunktmäßiger Einsatzbereich der Standort Krankenhaus Barmherzige Brüder München. Dort übernehmen Sie im Bereich der Klinik für Innere Medizin II folgende Tätigkeiten: Versorgung der Patienten mit allgemein- internistischen und speziell pneumologischen Krankheitsbildern auf den Allgemeinstationen und der Intensivstation Selbständige Durchführung der kompletten invasiven und nicht-invasiven pneumologischen Diagnostik Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten (vorhandene Weiterbildungsermächtigungen: Innere Medizin voll, Pneumologie 2 Jahre) Unterstützung bei Audits und Mitarbeit in der Weiterentwicklung klinikspezifischer Zentren Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Pneumologie. Wünschenswert, jedoch nicht Grundvoraussetzung, wäre die Zusatzbezeichnung »Internistische Intensivmedizin«. Fundierte Kenntnisse im gesamten Spektrum der Pneumologie und der internistischen Intensivmedizin, vor allem in der flexiblen Bronchoskopie mit endobronchialem Ultraschall, Thoraxdrainagen, invasiven und nicht-invasiven Beatmungsmedizin inkl. Mit Erfahrung in der pneumologischen Onkologie stellen Sie Ihre Patienten in den gemeinsamen Tumorkonferenzen des Tumorzentrums am Standort Dritter Orden vor Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Flexible Arbeitszeit Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Im Zentrum für Operative Medizin ist eine Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im OP zu besetzen. Ihr Aufgabenfeld umfasst: Das selbstständige Instrumentieren von Operationen Koordination der Arbeitsabläufe Psychische und pflegerische Betreuung der Patient*innen Bedarfsgerechte Operations- und Patientendokumentation Springertätigkeiten bei sämtlichen operativen Eingriffen Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innen Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst Wir erwarten: Sie sind Operationstechnische Assistent:in, examinierte Pflegefachkraft mit/oder ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Sie haben idealerweise Erfahrungen im Urologisch-Endoskopischen Bereich Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit) Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.Pflegehelfer m/w/d – Pflegedienst – Vollzeit oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort einen Hans-Sieber-Hausab sofortVollzeit oder TeilzeitP 5 TVöDLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutUnterstützung der Kollegen*innen bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen Digitale Dokumentation der Pflege Erfahrung in der Pflege PC-Anwendungskenntnisse Gute Deutschkenntnisse Interesse an WeiterbildungWir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Unterstützung der Kollegen*innen bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Interesse an interkulturellen und »vielfältigen« Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen Erfahrung in der Pflege PC-Anwendungskenntnisse Gute Deutschkenntnisse Interesse an WeiterbildungOberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stiftung-Mathias Spital am Standort Klinikum Ibbenbüren für die Zentrale Notaufnahme einen engagierten Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (ZNA) GESUNDHEIT IM VERBUND Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund. UNSER ANGEBOT • Eine spannende Tätigkeit in einem modernen, dynamischen und expandierenden Haus mit hohen Qualitätsansprüchen • Eine Notaufnahme der höchsten Versorgungsstufe nach GBA-Vorgaben, inkl. Verfügbarkeit der ECMO und vorhandener Neurochirurgie • Volle Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin • Volle Weiterbildungsermächtigung Notfallmedizin • Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum inkl. des Besuchs u.a. von hausinternen AHA-Kursen (ACLS, PALS uvm.) • Ausrichtung diverser Fortbildungsveranstaltungen (u.a. pPOCUS in Zusammenarbeit mit der DGINA, EUREGIO Notfallsymposium) • Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. ACiLS, ATLS/ ETC oder Notfallsonographie (DEGUM, pPOCUS) • Lehr- und Ausbildungsmöglichkeiten • Flache Hierarchie und eine intensive Betreuung werden im klinischen Alltag gelebt • Attraktive Arbeitszeiten in Präsenz werktags und ohne Wochenend- und Nachtschichten; eigenverantwortliche Dienst- und Urlaubsplanung • Familienfreundliches Arbeitsumfeld in Nähe der Großstädte Osnabrück und Münster • Unterstützung bei der Wohnungssuche • Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-C • Eine zusätzliche Altersversorgung • Dienstradleasing • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen IHR PROFIL • Gestalterische und kreative Persönlichkeit mit hohem Interesse an der akutmedizinischen interdisziplinären Patientenversorgung • Facharzt im Bereich der unmittelbaren Patientenversorgung, z.B. Facharzt für Chirurgie, Anästhesie, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin • Fundierte Erfahrung in der präklinischen und klinischen Notfallversorgung • Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin oder die Voraussetzung und Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben • Idealerweise bereits die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin • Teamfähigkeit und Engagement bei der Erstversorgung von Notfallpatienten in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen • Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an einer langfristigen beruflichen Perspektive ÜBER DIE MATHIAS STIFTUNG Das Klinikum Ibbenbüren ist ein sehr modern ausgestattetes Krankenhaus mit 438 Betten und leistungsstarker Gesundheitsversorger im nördlichen Münsterland zwischen Rheine und Osnabrück. In 14 Kliniken und Instituten finden unsere Patienten eine erstklassige Versorgung mit interdisziplinärem Anspruch vor. Das Klinikum Ibbenbüren ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und Teil der Stiftung Mathias-Spital Rheine. IHRE AUFGABEN • Interdisziplinäre Akut- und Notfallversorgung von Patienten in einem dynamischen, fachlich hochversierten Kollegenkreis • Durchführung sämtlicher moderner invasiver und nichtinvasiver notfallmedizinischer Maßnahmen nach aktuellem Standard • Bei Interesse: Teilnahme am Rettungsdienst des Kreises Steinfurt • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Klinik • Mitwirkung bei der Vernetzung der Klinik (Rettungsdienst, Kliniken, Niedergelassene) • Nach ausreichender Einarbeitungszeit: Teilnahme am organisatorischen Rufdienst der Notaufnahme • Mitwirkung bei der Ausbildung der Weiterbildungsassistenten anderer Fachabteilungen, Studenten und des Kernteams der Notaufnahme FRAGEN ? Für erste Informationen steht Ihnen unser MASTER OF DISASTER MANAGEMENT AND RISK GOVERNANCE Thomas Rielage zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch. Thomas Rielage MASTER OF DISASTER MANAGEMENT AND RISK GOVERNANCE +49 (0)545152-6446 t.rielage[AT]mathias-stiftung.de HIER GEHTS DIREKT ZUR ONLINEBEWERBUNG ODER HIER KLICKENPflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.Abwesenheitsvertretung der Funktionsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben Unterstützung der Funktionsleitung in der Tagesorganisation sowie im Ausfallmanagement Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit, Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Abwesenheitsvertretung der Funktionsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben Unterstützung der Funktionsleitung in der Tagesorganisation sowie im Ausfallmanagement Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,Betriebsingenieur:in Wärmeanlagen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit positiver Energie Ihre Zukunft bei der STAWAG Wir sind mehr als Versorger. Mit kompetentem Service und innovativen Produkten, die sich an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden orientieren, sind wir Partner und Problemlöser. Die STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG, ist ein Rundumversorger für Strom, Gas, Wärme, Wasser und vieles mehr. Wir wachsen stetig und suchen neue Kolleg:innen, denen eine nachhaltige Zukunft ebenso am Herzen liegt wie uns. Zur Verstärkung unseres Teams Betrieb im Bereich Wärme und Erzeugung suchen wir Sie als Betriebsingenieur:in Wärmeanlagen (m/w/d) Vollzeit 38,0 Std./Woche || ab sofort || Stellennr. 24008/AH Darauf können Sie sich bei uns freuen: Arbeit mit Sinn und Sicherheit: Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive sowie der Möglichkeit, die Energiewende mitzugestalten Familie und Beruf: Ein familienfreundliches Umfeld mit Angeboten, wie einem Betriebskindergarten, Sabbatical und regelmäßigen Veranstaltungen für die ganze Familie Leistung, die sich lohnt: Eine attraktive tarifliche Vergütung und 13 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Flexibilität & Freiraum: Flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden, mobilem Arbeiten und einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen Entwickeln Sie sich mit uns: Fachliche sowie überfachliche Fort- und Weiterbildung (intern wie extern) Weitere Benefits: Eine Fitness Center-Zulage, Bike-Leasing und Betriebssport (auch für Familienmitglieder), kostenlose Parkplätze auf dem Betriebsgelände, ein Jobticket, Vergünstigungen über Corporate Benefits, Energiepreisvergünstigungen sowie eine Kantine Das ist Ihr Aufgabenbereich: Optimierung unserer Wärmeversorgungsanlagen, einschließlich Heizwerke, Blockheizkraftwerke, Tauscherstationen und Netze Technische und betriebswirtschaftliche Planung von kleineren Umbauten unserer Wärmeversorgungs- anlagen Bewertung und Anpassung von Brandschutzkonzepten und Arbeitssicherheitsmaßnahmen Implementierung und konsequente Umsetzung von Qualitätsmanagementmaßnahmen Übernahme der Betreiberverantwortung für die unternehmenseigenen Anlagen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen und STAWAG-internen Regelungen Ansprechpartner für Stakeholder, wie Gutachter, Genehmigungsbehörden und Wartungsunternehmen Das wünschen wir uns von Ihnen: Abgeschlossenes Ingenieursstudium mit geeignetem Schwerpunkt (z.B. Versorgungs-, Umwelt-, Elektrotechnik oder Maschinenbau). Einschlägige Berufserfahrung im Betrieb genehmigungsbedürftiger Anlagen (idealerweise nach BImSchV) Engagement, Einsatzwillen und Interesse an einer flexiblen, selbständigen und verantwortungsvollen Tätigkeit Analytisches und unternehmerisches Denken Sorgfältige und genaue Arbeitsweise Fähigkeit, tragfähige Beziehungen aufzubauen und zu gestalten Wir möchten Sie kennenlernen! Bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal . || E.V.A. mbH Lombardenstraße 12-22 52070 Aachen Ihre Ansprechpartnerin: Antje Wilhelm || Tel. 0241 181-4246, E-Mail: bewerbung@eva-aachen.dePflegefachkraft für die Wohnpflegeaufsicht
Jobbeschreibung
Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit eine Pflegefachkraft für die Wohnpflegeaufsichtim Sachgebiet Allgemeine OrdnungsangelegenheitenWir, die Wohnpflegeaufsicht, sind ein engagiertes Team mit dem Ziel die Qualität des Wohnens und der Pflege (u. a. durch Beratung, Unterstützung und Begleitung) in Einrichtungen für volljährige Menschen mit Pflegebedarf im Sinne des Selbstbestimmungsstärkungsgesetzes (SbStG) zu verbessern. Wir streben immer eine gemeinsame Lösung mit der Einrichtung an, ergreifen jedoch in unserer Funktion als Aufsichtsbehörde Maßnahmen, sofern eine Beratung nicht ausreichend ist und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bewohner*innen. Die Arbeit in der Wohnpflegeaufsicht ist abwechslungsreich z. B. durch die Zusammenarbeit mit weiteren Stellen wie der Pflegekasse sowie dem Wechsel von Außen- und Innendienst. Sie sind engagiert, teamfähig und kommunikativ? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Das sind Ihre Aufgaben:Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten im Rahmen der Aufsichtsbehörde nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG): vollstationäre Pflegeeinrichtungen und Eingliederungshilfe-Einrichtungen auf der Grundlage des SbStG hinsichtlich der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität überprüfen und hinsichtlich der Beseitigung von Mängeln beraten, Stellungnahmen fertigen Bewohner*innen, Angehörige, Träger und andere Personen in Bezug auf Versorgungsformen der §§ 7 bis 9 SbStG informieren und beraten (pflegefachlich)Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.Das bringen Sie mit:eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege mit einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder einer vergleichbaren Weiterbildung gemäß § 71 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI) Fahrerlaubnis der Klasse B mehrjährige pflegefachliche Erfahrung nach den aktuellen Erkenntnissen Verantwortungsbereitschaft und -bewusstseinBei ausländischen Abschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.Das bieten wir Ihnen:einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder eine jährliche Sonderzahlung eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen) moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes) gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m. Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing verschiedene Mitarbeitenden-Events einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von AngehörigenArbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöDDabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation. Arbeitsbeginn: ab sofortDie Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2025! Befristung: unbefristetSonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 15 . Februar 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.Für fachliche Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Jöns telefonisch unter 04621/87-612 oder per E-Mail unter antje.joens@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung.Die Vorstellungsgespräche sind für den 12. und 13. März 2025 geplant.Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste - Personal Flensburger Str. 7 24837 SchleswigDas Aufgabenfeld umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten im Rahmen der Aufsichtsbehörde nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG): Vollstationäre Pflegeeinrichtungen und Eingliederungshilfe-Einrichtungen auf der Grundlage des SbStG hinsichtlich der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität überprüfen und hinsichtlich der Beseitigung von Mängeln beraten, Stellungnahmen fertigen Bewohner*innen, Angehörige, Träger und andere Personen in Bezug auf Versorgungsformen der §§ 7 bis 9 SbStG informieren und beraten (pflegefachlich) Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil. Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege mit einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder einer vergleichbaren Weiterbildung gemäß § 71 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI) Fahrerlaubnis der Klasse B Mehrjährige pflegefachliche Erfahrung nach den aktuellen Erkenntnissen Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein Bei ausländischen Abschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.Anlagenbuchhalter (w/m/d)
Jobbeschreibung
- Flexible Arbeitszeitregelung
- Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 9 (inkl. 13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub gemäß TV-V
- Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberanteil
- Einarbeitung durch einen Jobpaten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: z. B. EGYM Wellpass, hansefit oder ProFit nutzbar, externe Mitarbeitendenberatung
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und in Teilzeit (19,5 Std./Woche) zu besetzen.
- Im Rahmen der Anlagenbuchhaltung für die Sparten Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung sind Sie für die Abrechnungen von Unterhaltungs- und Investitionsaufträgen zuständig
- Sie prüfen Bestellungen auf Aktivierungsfähigkeit, führen Werteermittlungen durch und betreiben die laufende Kontenanalyse; zudem erstellen Sie Buchungsbelege, beurteilen Anlagenabgänge und wickeln diese ab
- Sie sind Ansprechpartner (w/m/d) für andere Fachbereiche bei Fragen zur Anlagenbuchhaltung und führen AfA-Läufe durch; des Weiteren erstellen Sie Anlagengitter und -spiegel sowie Kontenübersichten
- Für den Jahresabschluss stimmen Sie Konten ab und erstellen Sie Kontenübersichten einschließlich der Erläuterung von Werten und Abweichungen
- Sie führen die Jahres-Afa inklusive Qualitätssicherung und die AfA-Simulation für den Wirtschaftsplan durch
- Sie agieren als Ansprechpartner (w/m/d) für Wirtschaftsprüfer (w/m/d) und beraten Führungskräfte
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und können idealerweise eine Zusatzqualifikation zum Finanz- oder Bilanzbuchhalter (w/m/d) nachweisen
- Alternativ bringen Sie ein betriebs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit oder sind staatlich geprüfter Betriebswirt (w/m/d)
- Sie konnten bereits Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen sammeln; Erfahrungen in der Anlagenbuchhaltung sind von Vorteil
- Sie bringen Kenntnisse in der Jahresabschlusserstellung, Kosten- und Leistungsrechnung, Anlagenbuchhaltung und im Handels- und Steuerrecht mit
- Anwenderkenntnisse in MS Office (insb. Excel) und in SAP sind von Vorteil
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2
- Sie zeichnen sich durch Ihre systemisch-analytische Denkweise, Ihr Engagement und Ihren Teamgeist aus
Sachbearbeiter im Sachgebiet Baurecht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für das Stadtbauamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter im Sachgebiet Baurecht (m/w/d)A 11, Teilzeit 50 %, unbefristetIhre Aufgabenschwerpunkte:Erlass von verwaltungsrechtlichen Anordnungen nach Baugesetzbuch und Landesbauordnung und Wassergesetz / Wasserhaushaltsgesetz Baulastenübernahme und Führung des Baulastenverzeichnisses Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz Beratung im Bereich des Gebäudeenergiegesetzes und des Erneuerbare-Wärme-GesetzesIhr Profil:Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) / Bachelor Public Management (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit Angestelltenprüfung II bzw. Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Ausbildung mittlerer Verwaltungsdienst mit Aufstiegsfortbildung gehobener Dienst Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht Sensibilität in Fragen der Stadtgestaltung und Stadtbildpflege Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Sichere Verhandlungsführung, Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen Gute Kommunikationsfähigkeit sowie ein kundenorientiertes und freundliches AuftretenWir bieten Ihnen:Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. entsprechende Eingruppierung nach dem TVöD Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz mit selbstständiger Arbeitsweise Mitarbeit in einem hochmotivierten Team Einarbeitung durch die Kollegen im Sachgebiet Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege Flexible Arbeitszeitregelung Regelmäßige Fortbildungsangebote Jobrad / MobilitätszulageWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 28. Februar 2025 . Fragen beantwortet Ihnen gerne Stefan Kattner, Leiter Sachgebiet Baurecht, Telefon 07961 84 250.Stadt Ellwangen | Spitalstraße 4 | 73479 Ellwangen Tel. 07961 840 | info@ellwangen.deErlass von verwaltungsrechtlichen Anordnungen nach Baugesetzbuch und Landesbauordnung und Wassergesetz / Wasserhaushaltsgesetz Baulastenübernahme und Führung des Baulastenverzeichnisses Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz Beratung im Bereich des Gebäudeenergiegesetzes und des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) / Bachelor Public Management (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit Angestelltenprüfung II bzw. Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Ausbildung mittlerer Verwaltungsdienst mit Aufstiegsfortbildung gehobener Dienst Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht Sensibilität in Fragen der Stadtgestaltung und Stadtbildpflege Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Sichere Verhandlungsführung, Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen Gute Kommunikationsfähigkeit sowie ein kundenorientiertes und freundliches AuftretenSachbearbeiter (m/w/d) in der Buchhaltung (Teilzeit oder Vollzeit)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Rechnungsstelle und Krankenhilfe in der wirtschaftlichen und rechtlichen Jugendhilfe (m/w/d)E 8 TVöD Vollzeit/Teilzeit Der Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe besteht aus den Bereichen Beistandschaft, Unterhaltsvorschusskasse und dem Fachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe. Zentrale Aufgabe im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe ist, nach kooperativer Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst, die verwaltungsmäßige und finanzielle Abwicklung unterschiedlicher Jugendhilfeleistungen. Zahlungsabwicklung für ambulante und (teil-)stationäre Leistungen der Jugendhilfe Bearbeitung von Krankenkostenangelegenheiten für Kinder und Jugendliche in stationärer Unterbringung eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) odereine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkten in der Buchhaltung und Erfahrungen in der VerwaltungKenntnisse der Prozesse und Hintergründe der Kinder- und Jugendhilfe sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kudenhold, Tel. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Zahlungsabwicklung für ambulante und (teil-)stationäre Leistungen der Jugendhilfe Bearbeitung von Krankenkostenangelegenheiten für Kinder und Jugendliche in stationärer Unterbringung Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) oder Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkten in der Buchhaltung und Erfahrungen in der Verwaltung Kenntnisse der Prozesse und Hintergründe der Kinder- und JugendhilfeKrankenpflegehelfer m/w/d – in Teilzeit – ab sofort
Jobbeschreibung
Alten- oder Krankenpflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 50 %)Stundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort einen Alten- oder Krankenpflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 50 %).Vielseitige Tätigkeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenAbgeschlossene einjährige Ausbildung zum Alten- oder Krankenpflegehelfer teamorientiert, kooperativ und kreativMithilfe bei Pflege, Betreuung und Versorgung älterer Menschen, Mitgestalten der Freizeit und vieles mehr Konrad-Zuse-Str. Mithilfe bei Pflege, Betreuung und Versorgung älterer Menschen, Mitgestalten der Freizeit und vieles mehr Abgeschlossene einjährige Ausbildung zum Alten- oder Krankenpflegehelfer Teamorientiert, kooperativ und kreativLeitung (w/m/d) des Teams „Standardisierungskoordination und -strategie“
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Leitung (w/m/d) des Teams»Standardisierungskoordination und -strategie«
(Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn
Als gestaltende und motivierende Führungspersönlichkeit für die Leitung des Teams »Standardisierungskoordination und -strategie (Referat S 11).
Koordinierung der Standardisierungsaktivitäten im BSI und Fortentwicklung der Standardisierungsstrategie des BSI.
Regelmäßige Auswertung der Standardisierungsaktivitäten zur Information der Amtsleitung sowie Identifizierung und Priorisierung relevanter und zukünftiger Standardisierungsthemen des BSI und zugehöriger Gremien.
Weiterentwicklung der Teamaufgaben, Optimierung operativer Prozesse und Aufgreifen aktueller Entwicklungen.
Davon können Sie ausgehen:
Als Führungskraft gestalten Sie die strategische Ausrichtung der Standardisierungsaktivitäten in enger Kooperation mit anderen Fachreferaten des BSI. Sie übernehmen die Leitung eines kleinen, motivierten Teams, welches in ausgewählten Standardisierungsgremien mitarbeitet, Schulung und Beratung für Mitarbeitende mit Bezug zur Gremienarbeit anbietet und die Teilnahme an Standardisierungsgremien im BSI steuert.
DAS KLEINGEDRUCKTE (aber nicht minder wichtige Punkte Ihres Aufgabenportfolios):
Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie Beratung zur Standardisierung auch im Hinblick auf Regulierungen.
Organisation von Austausch- und Schulungsformaten für Teams innerhalb des BSI im Kontext von Standardisierung.
Darauf können wir bei Ihnen setzen:
Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master), idealerweise mit Studienschwerpunkt in der ausgeschriebenen Tätigkeit.
Sie verstehen sich als Führungskraft, die Spaß daran hat, ein Team mit einer modernen Führungskultur zu begeistern und zu fördern.
Des Weiteren verfügen Sie nachweisbar über mind. 3-jährige Erfahrung in der Steuerung und Optimierung von Prozessen sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern des öffentlichen Dienstes.
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme selbst planbarer, gelegentlicher, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Am Ende gewinnen nicht nur wir, sondern auch Sie - Darauf können Sie bei uns setzen:
Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeiten sowie Führen in Teilzeit (mindestens 70 %).
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 EUR. Die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket).
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 19.02.2025
Das Auswahlverfahren findet in zwei Stufen statt
und wird voraussichtlich am 13.-14. März 2025
sowie am 19. März 2025 am Dienstsitz in Bonn durchgeführt.
Ihr Kontakt zu uns:
Fragen zur Personalgewinnung: Frau Mai unter 0228 99 9582-6426.
Fachliche Fragen: Herr Dr. Kügler (Leiter des Fachbereichs S 1 - Standardisierung und Aufsicht) unter +49 228 99 9582-5183.
Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 9582-5183
Wissenswertes:
Wir als #TeamBSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das #TeamBSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .
Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .
Pflegehelfer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall MarienheimUnterstützen Betreuen Pflegen
Wir suchen ab sofortPflegehelfer*in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/ Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110
Internet:
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-ServicesDas Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, sucht Dich ab sofort als im Querschnittsreferat IT-ServicesAnsprechpartner/-in des First- und Second Level Supports für Mitarbeitende des LMZ Betreuung, Erhaltung und Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur nach Anforderungen der Fachbereiche Dokumentation der Betriebsumgebung und von Veränderungen Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen Administration und Weiterentwicklung der TK-Infrastruktur und Umgebung eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im IT-Umfeld gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum: Wir bieten Dir eine Sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld.Work-Life-Balance: Wir bieten Dir mobiles und flexibles Arbeiten mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und zusätzlich ein Gleitzeitkonto. persönliche Weiterentwicklung: Als dynamisches Team sind wir immer in Bewegung: Bei uns bekommst Du viel Gestaltungsfreiraum, um Themen eigenverantwortlich voranzubringen, wobei wir Dich mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen.attraktive Bezahlung: Wir bieten eine tarifgerechte Vergütung bis EG 11 TV-L, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, inkl. jährlicher Sonderzahlung nach TV-L sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage von bis zu 1.Sport und Bewegung: Du erhältst ein jährliches Guthaben für Angebote der Online-Gesundheitsplattform des LMZ (beispielsweise einlösbar für Fitness-Kurse, Kochboxen und vieles mehr).Dieses würdigt das Engagement des LMZ zur lebensphasenorientierten Unternehmenskultur sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege in einer digitalen Arbeitsumgebung.kostenfreie Snacks und Getränke: Du findest wöchentlich frische Obstkörbe sowie Kaffeespezialitäten und Mineralwasser an den Standorten des LMZ vor.Des Weiteren erhältst Du einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss im Rahmen des JobTicket BW.Nach Abschluss der befristeten Beschäftigung über insgesamt zwei Jahre (gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz, unter der Voraussetzung, dass zuvor keine Anstellung beim LMZ bestand), werden wir gerne prüfen, ob wir Dir weitere Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten können. Betreuung, Erhaltung und Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur nach Anforderungen der Fachbereiche Dokumentation der Betriebsumgebung und von Veränderungen Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen Administration und Weiterentwicklung der TK-Infrastruktur und Umgebung Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im IT-Umfeld Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftKodierfachkraft für das Medizincontrolling (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die stadtklinik im diako ist eine moderne Belegklinik der Grund- und Regelversorgung mit 135 Planbetten im Herzen von Augsburg und führt die Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Urologie sowie Gynäkologie. Die Fachabteilungen Interdisziplinäre Medizin, Schilddrüsenchirurgie und Anästhesie werden als Hauptabteilungen geführt. Wir versorgen jährlich ca. 8.500 Patienten stationär. Träger ist die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg - das diako . Zur Verstärkung der Abteilung Medizincontrolling / Casemanagement suchen wir ab sofort eine qualifizierte Kodierfachkraft für das Medizincontrolling (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitIhr Profil Sie sind eine engagierte, fachlich versierte und teamfähige Persönlichkeit Sie verfügen über fundierte Kenntnisse des DRG-Systems und umfassende Kodier-Erfahrung Sie arbeiten selbstständig, flexibel und verantwortungsbewusst Sie verfügen über medizinisches Grundwissen Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und KooperationsfähigkeitIhre Aufgaben Kodierung verschiedener Fachrichtungen Bearbeitung von Anfragen durch Krankenversicherungen und den Medizinischen Dienst Verschiedene Abrechnungen Statistische Datenerhebung Mitwirkung in der QualitätssicherungDas bieten wir Eine vielseitige und attraktive Tätigkeit in kollegialer Atmosphäre Einen sicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Augsburg Vergünstigtes Deutschlandticket Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Vergünstigung in der hauseigenen Cafeteria Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag AVR Bayern mit umfassenden Sozialleistungen: Zusatzversorgung bei der EZVK Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % Jahresurlaub von 31 Tagen bei einer 5 Tage WocheDie Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: die stadtklinik im diako, Personalabteilung, Frölichstraße 17, 86150 Augsburg Für Fragen steht Ihnen unsere Abteilungsleiterin Frau Dr. Burkhart telefonisch unter 0821 3160 6446 oder per Email a.burkhart@diako-augsburg.de gerne zur Verfügung.Jetzt bewerben Kodierung verschiedener Fachrichtungen Bearbeitung von Anfragen durch Krankenversicherungen und den Medizinischen Dienst Verschiedene Abrechnungen Statistische Datenerhebung Mitwirkung in der Qualitätssicherung Sie sind eine engagierte, fachlich versierte und teamfähige Persönlichkeit Sie verfügen über fundierte Kenntnisse des DRG-Systems und umfassende Kodier-Erfahrung Sie arbeiten selbstständig, flexibel und verantwortungsbewusst Sie verfügen über medizinisches Grundwissen Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert.Pädagogische Hilfskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d)für die Mittagsbetreuung an der Grundschule Martinsried
Pädagogische HilfskräfteTeilzeit
Martinsried
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für die Mittagsbetreuung an der Grundschule Martinsried (Einsteinstraße 13, 82152 Planegg/Martinsried), suchen wir ab sofort eine
pädagogische Hilfskraft (m/w/d)
in Teilzeit, 14 Std. vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, plus Arbeitszeit zum Ferienausgleich, jeweils Montag bis Donnerstag an 4 Nachmittagen
Entgeltgruppe S 3 TV AWO Bayern
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unserer Mittagsbetreuung
enge Kooperation mit dem AWO-Team am Schulstandort
Einbringen von eigenen kreativen Ideen in die Mittagsbetreuung
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
idealerweise mit Erfahrung in der Mittags- oder Ganztagsbetreuung.
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
mit Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Schulbetrieb.
vorzugsweise mit Fähigkeiten aus den Bereichen Sport, Musik, Erlebnispädagogik sowie kreativen Fertigkeiten.
Wir bieten Ihnen
Ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld mit der Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
Unterstützung und Arbeiten in einem multiprofessionellen und erfahrenem Fachteam, mit internen und externen Fortbildungsangeboten und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bewerbung bitte an:
Lisa Franke
Balanstraße 55, 81541 München
Tel: 0176-16720-937
Internet:
Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Durchführung der professionellen Pflege im häuslichen Umfeld
Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
Persönlicher Einsatz zum Wohle unserer Kundinnen und Kunden
Dokumentation der Pflege mittels digitalem System
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Diakoniestation mit Ihren Ideen und Elan mitzugestalten
Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz
Sie zeichnen sich durch Kreativität, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie besitzen einen Führerschein
Jetzt bewerben!
Sachbearbeitung Analytik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kriminaltechnische Sachbearbeitung in der Zentralen Analytik (w/m/d)Arbeitsumfang: Vollzeit/TeilzeitArbeitsbeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktUnterstützen Sie uns mit Ihrer Kompetenz und Ihrem Einsatz als kriminaltechnische Sachbearbeiterin/ kriminaltechnischer Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Zentrale Analytik I, Schmauchspuren . Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Lehrtätigkeiten im Rahmen nationaler und internationaler Projekte und GremienDie Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt: Dienstreisen im Rahmen von Forschungsprojekten, Workshops und Fortbildungen Inland und europäisches AuslandAbgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ing [FH] oder Bachelor of Science/Bachelor of Engineering) der Fachrichtung (Angewandte) Physik, Mikrosystemtechnik oder vergleichbarer technischer Studiengang Englische Sprachkenntnisse Niveau B2 Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich. Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. 12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und an einzelnen Tagen die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenVergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund, Planstelle A12 BBesO hinterlegt; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA-ZulageWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 14.Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an: Bundeskriminalamt Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .Um die künftige KT-Mitarbeiterin/den künftigen KT-Mitarbeiter als mögliche/n Spurenverursacher/in im Zusammenhang mit kriminaltechnischen Untersuchungen an DNA-Spurenträgern ausschließen zu können, ist die Bereitschaft zur Abgabe einer Probe der eigenen DNA zwecks Aufnahme in die Intern-Referenzdatei des BKA (gem. § 24 BKA-Gesetz) verpflichtende Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung. Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. E‑Mail: ZV23-Tarifgewinnung@bka.bund.de Unterstützen Sie uns mit Ihrer Kompetenz und Ihrem Einsatz als kriminaltechnische Sachbearbeiterin/ kriminaltechnischer Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Zentrale Analytik I, Schmauchspuren . Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Lehrtätigkeiten im Rahmen nationaler und internationaler Projekte und Gremien Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ing [FH] oder Bachelor of Science/Bachelor of Engineering) der Fachrichtung (Angewandte) Physik, Mikrosystemtechnik oder vergleichbarer technischer Studiengang Englische Sprachkenntnisse Niveau B2 Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.Assistent Kinder (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Die Stabsstelle Fundraising kümmert sich um das Einwerben von Spenden und sonstigen Fördermitteln für unsere sozialen Projekte.Als Verstärkung für unser Team suchen wir ab sofort eine*nin Teilzeit mit 11,7 Std/Woche, zunächst befristet für ein Jahr, mit Aussicht auf eine unbefristete Übernahme. Sie sind die gute Seele in unserem Team und organisieren gerne Sie unterstützen aktiv und selbstständig unsere Werbeprojekte Sie arbeiten gemeinsam im Team und bauen mit uns das Fundraising weiter aus.Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertige Qualifikation Fundierte MS-Office Kenntnisse, Erfahrung CRM-Datenbank verantwortungsvolle Arbeitsweise, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit qualifizierte Einarbeitung tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung bis zu 60 % mobiles Arbeiten möglichFür Rückfragen steht Ihnen Frau Martina Deller unter der Rufnummer 0228 108-310 gerne zur Verfügung. Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Frau Martina Deller Sie sind die gute Seele in unserem Team und organisieren gerne Sie unterstützen uns aktiv und selbstständig unsere Werbeprojekte Sie arbeiten gemeinsam im Team und bauen mit uns das Fundraising weiter aus. Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertige Qualifikation Fundierte MS-Office Kenntnisse, Erfahrung CRM-Datenbank verantwortungsvolle Arbeitsweise, soziale Kompetenz und TeamfähigkeitUnbefristet: Ingenieur
Jobbeschreibung
Im Zentrum unserer vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz sowie Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen stehen der Mensch und die Umwelt. In diesen Aufgabenbereichen ermöglichen wir schnelle Verfahren und sachgerechte, nachhaltige Entscheidungen. Wir verantworten komplexe Genehmigungen oder begleiten diese als Fachbehörde. oder Bachelor (m/w/d)Die Aufgabenbearbeitung erfolgt im Innen- und Außendienst. Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1) und gute Englischkenntnisse Pkw-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen eine Reisekostenentschädigung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellenUnbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit dem Ziel der späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 10 LBesG) eine bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildung sehr gutes Betriebsklima mit motivierten Kolleginnen und Kollegen einen sicheren und zentral gelegenen Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sehr flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement Zugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten über das Vorteilsportal corporate benefitsDie Aufgabenbearbeitung erfolgt im Innen- und Außendienst. Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung, Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1) und gute Englischkenntnisse Pkw-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen eine Reisekostenentschädigung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellenStellvertretende Leitung Abteilung Integrationspolitik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung Abteilung Integrationspolitik (m/w/d) Wir suchen Sie für die Abteilung Integrationspolitik im Referat Soziales, Gesundheit und Integration der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Unsere Abteilung koordiniert die Integrationspolitik der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Grundlage dafür bildet seit 2001 das Stuttgarter Bündnis für Integration. Die Abteilung Integrationspolitik besteht aus den drei Fachbereichen Strategie und Konzeption, Fachstelle Migration und Welcome Center Stuttgart.
zu Ihren Aufgaben gehört die Koordinierung von integrationspolitischen Gremien der Abteilung
Sie sind verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklungsaufgaben in der Abteilung, beim Welcome Center und der Fachstelle Migration
Sie sind zuständig für das Finanzcontrolling
die strategische Weiterentwicklung des Stuttgarter Integrationskonzepts wird ebenfalls von Ihnen verantwortet
Sie wirken aktiv in anderen städtischen Gremien mit Fokus auf interkulturelle Öffnung und Ausrichtung der Verwaltung mit
Sie vertreten Stuttgart in Fachgremien auf Landes- und Bundesebene
Sie übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit
Sie bereiten die Vorlagen für das Referat Soziales, Gesundheit und Integration vor
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) bevorzugt in Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
langjährige berufliche Praxis in der Migrations- und Integrationsarbeit und nachgewiesene Umsetzungsfähigkeit von innovativen Maßnahmen und Strategien
gute strategische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und sicheres Präsentieren von Ergebnissen
sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und idealerweise in einer weiteren Sprache in Wort und Schrift
ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an sozialer und Diversity-Kompetenz mit ausgeprägtem Verständnis für integrative und interkulturelle Prozesse sowie sehr gutes Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen und mehrtägigen Dienstreisen
ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Delegationsfähigkeit
Freuen Sie sich auf
ein außerordentlich fachkompetentes und unterstützendes Team
eine vielfältige, abwechslungsreiche, äußerst interessante und sinnstiftende Tätigkeit
die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot 'StuttRad'
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ayse Özbabacan unter 0711 216-80395 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unter katharina.enke@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0004/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Oberarzt (m/w/d) Chirurgie /Gefäßchirurgie
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einenOberarzt (m/w/d) GefäßchirurgieUnsere Gefäßchirurgie führt alle offenen Operationen und endosvaskulären Eingriffe durch, die der Behandlung von Arterien und Venen dienen. Die Klinik verfügt über modernste Ausstattung wie beispielsweise einen Hybrid-OP-Saal und arbeitet interdisziplinär mit Fachbereichen wie Radiologie, Neurologie und Kardiologie zusammen. Abgeschlossene fachärztliche Ausbildung auf dem Gebiet der Gefäßchirurgie Erfahrungen im Bereich der Shunt-Chirurgie wären von Vorteil Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher Nachwuchskräfte Motivation und Interesse an der Weiterentwicklung einer expandierenden Abteilung Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem dynamischen und hochqualifizierten Team Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik Eine langfristige berufliche Perspektive mit verantwortungsvollem Aufgabengebiet und Spielraum für Eigeninitiative Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenHeinz-Georg Emunds, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39160 zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Unsere Gefäßchirurgie führt alle offenen Operationen und endosvaskulären Eingriffe durch, die der Behandlung von Arterien und Venen dienen. Die Klinik verfügt über modernste Ausstattung wie beispielsweise einen Hybrid-OP-Saal und arbeitet interdisziplinär mit Fachbereichen wie Radiologie, Neurologie und Kardiologie zusammen. Abgeschlossene fachärztliche Ausbildung auf dem Gebiet der Gefäßchirurgie Erfahrungen im Bereich der Shunt-Chirurgie wären von Vorteil Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher Nachwuchskräfte Motivation und Interesse an der Weiterentwicklung einer expandierenden AbteilungIngenieur (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken und hervorragende Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr. Mit ca. 3.000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen Magdeburgs. Ingenieur/in als Sachbearbeitung EG 12 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet Februar 2025 | Interamt ID 1250174, E 12/25Ausbau und Pflege eines Bauinformationsmanagements (u. a. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Bearbeitung eines Vertrags-Controllings, Darstellung von Konsolidierungspotentialen) abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in der Fachrichtung Baubetriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau, Bauingenieurwesen bzw. Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Data-Warehouse-Systemen finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive BeschäftigtenrabatteWork-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen: Interamt ID 1250174 für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Bertram, Tel.: 0391/540 2899Ausbau und Pflege eines Bauinformationsmanagements (u. a. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Bearbeitung eines Vertrags-Controllings, Darstellung von Konsolidierungspotentialen) Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in der Fachrichtung Baubetriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau, Bauingenieurwesen bzw. Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Data-Warehouse-SystemenBuchhaltungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Bayerische Rote Kreuz - Kreisverband Südfranken - zählt mit rund 18.000 Mitgliedern, etwa 2.400 ehrenamtlichen und über 780 hauptamtlichen Mitarbeitern unter anderem in den Bereichen Notfallrettung, Breitenausbildung, Hausnotruf, Menüservice, Kindertageseinrichtungen, Schulbetreuung, Integrierter Leitstelle, Pflege (im ambulanten, stationären und teilstationären Bereich) sowie Gebrauchtwaren zu den führenden Anbietern sozialer Dienstleistungen in der Region.- Durchführung der laufenden Finanzbuchhaltung
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Bearbeitung des Zahlungsverkehrs und Mahnwesens
- Kontenabstimmung und Klärung von Differenzen
- Abgeschlossene kfm. Ausbildung
- Fundierte Erfahrung in Buchhaltung
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gründlichkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständiger Arbeit
- Gute Kenntnisse in MS-Office
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Doctoral Researcher (m/f/div) in T-Cell Immunology
Jobbeschreibung
The Department Infection Immunology invites talented and highly motivated candidates to apply as Doctoral Researcher (m/f/div) in T-Cell Immunology for three years initially (salary according to TV-L) with the possibility for extension until completion of the PhD project. The Department of Infection Immunology addresses fundamental questions about the mechanistic basis of the human immunological memory. We investigate T-cell communication with the local tissue microenvironment in settings of infections, autoimmunity, and cancer. Our research has unraveled several novel T-cell functions and immunomodulatory factors (de Almeida et al., Sci Immunol, 2022; Chao et al., Nat Immunol, 2023; Soll et al., Nat Immunol, 2024). We use novel cutting-edge technologies in the area of high-dimensional single-cell analysis (scRNAseq, spectral flow cytometry) to translate fundamental insights into translational applications for human health and disease. We are seeking highly motivated candidates that are interested to investigate the regulation of human tissue resident T-cells and their crosstalk with the microenvironment in settings of solid organ transplantation, infections, or cancer within our ERC-funded project. Candidate's profile: Master's degree in life Sciences or in computational biology or MD degree Previous research experience in immunology Experience in flow cytometry, cell culture, and in high-dimensional single-cell data analysis and programming skills are a plus Organizational skills and meticulous experimentation practices Great enthusiasm for translational science with human tissues Ability to perform team-oriented as well as independent work Very good communication and writing skills are necessary We offer: A modern workplace in a brand-new building with top equipment (Cytek Aurora Spectral Analyzer and Sorter, single-cell mRNA sequencing, etc.) A cutting-edge highly funded research project in immunology (ERC-funded lab) A highly dynamic international, strongly committed team in a thriving research environment in a Leibniz institute with many large collaborative projects, such as the Cluster of Excellence «Balance of the Microverse» and the Leibniz Center for Photonics in Infection Research Participation in structured mentoring programs Participation at international conferences The successful candidate will be hosted in the Department of Infection Immunology headed by Prof. Christina Zielinski. We offer a multifaceted scientific project funded by the prestigious ERC CoG with excellent technical facilities, a place in a dynamic, committed team, as well as strong local, national, and international scientific collaborations. The Leibniz-HKI is embedded in the outstanding scientific environment of the Beutenberg Campus, providing state-of-the-art research facilities and a highly integrative network of life science groups. Salary is paid according to German TV-L For further information: Prof. Dr. Christina Zielinski | +49 3641 532-1251 | career@leibniz-hki.de Applications: Leibniz-HKI is proud to be an equal opportunity employer and promote diversity and inclusion in the workplace. It aims to increase the proportion of underrepresented groups in case of equal suitability. All qualified persons, regardless of color, religion, age, sex, sexual orientation, gender identity, ethnical and national origin, disability, veteran status, or other classification protected by law will receive consideration for employment. Complete applications in English should include a cover letter, a CV including a statement of research experiences, and the addresses of two possible referees and should be submitted via the Leibniz-HKI Leibniz-HKI online application system. The deadline for the advertisement is 15 March, 2025, but applications will be reviewed on a rolling basis. Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology Adolf-Reichwein-Straße 23 | 07745 JenaBioinformatik Biochemie Biologie Molekularbiologie Biomedizin Bioinformatik Doktorand, Doktorandin Lehre & Forschung, Wissenschaft Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO VollzeitStarte als Busfahrer:in bei der Deutschen Bahn
Jobbeschreibung
Ein Arbeitsplatz in deiner Nähe ist dir wichtig?Steige jetzt als Busfahrer:in bei der DB ein!Ein sicherer Job mit langfristiger Perspektive in Deiner Nähe.Als Busfahrer:in erwartet dich jeden Tag eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der du wohnortnah arbeitest, für eine sichere und angenehme Reise unserer Fahrgäste sorgst und bei Herausforderungen einen kühlen Kopf bewahrst.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Busfahrer:in (w/m/d) an zahlreichen Standorten in Baden-Württemberg. Du bist Fahranfänger:in oder kennst die Routen noch nicht - wir nehmen uns genügend Zeit für deine Einarbeitung.Deine Vorteile: ✓ Tarifliche Vergütung - Du wirst gemäß den tarifvertraglichen Regelungen unserer Busgesellschaft vergütet ✓ Familie - Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich ✓ Individuelle Weiterentwicklung - Dein Team arbeitet dich ein, du besuchst Seminare und regelmäßiges Feedback unterstützt deine persönliche StandortbestimmungDeine Aufgaben:- Sichere und pünktliche Durchführung von Busfahrten im Linien- und Schüler:innenverkehr
- Information und Beratung der Fahrgäste über Fahrpläne, Tarife und ggf. Anschlussverbindungen
- Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen
- Prüfung der Einsatzfähigkeit deines Fahrzeugs inklusive der technischen Systeme
- Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit vor und nach deinen Fahrten
- Einen gültigen Führerschein der Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit)
- Kundenfreundlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit