Jobs im Öffentlichen Dienst
31.278 Jobs gefunden
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)
Jobbeschreibung
Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.deArzt (m/w/d) in Teilzeit für mobile Blutspende
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spender*innen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden
- Sie klären die Spender*innen über den Ablauf der Blutspende auf
- Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen
- Sie betreuen die Spender*innen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein
- Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport
Das bringen Sie mit:
- Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis, zur Ausübung des ärztlichen Berufs
- Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen
- Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team
- Fachsprachkenntnisse Deutsch C1
Das bieten wir Ihnen:
- Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste
- Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang
- 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche
- eine leistungsgerechte Vergütung
- eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen
- eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern
- ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-Blutspende
Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: BerlinQualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Seit über 35 Jahren steht das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik in Berlin für Exzellenz in der Produktionswissenschaft. Wir widmen uns der Verbindung von Wissenschaft und Praxis im Bereich industrieller Produktion und bieten anwendungsorientierte Systemlösungen für die ganze Bandbreite industrieller Aufgaben - von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben.
Das Fraunhofer IPK in Berlin-Charlottenburg sucht eine*n engagierte*n Qualitätsmanagementbeauftragte*n.
Was Sie bei uns tun
Sie übernehmen die Funktion des/der zentralen Qualitätsmanagementbeauftragten.
Sie unterstützen die Institutsleitung aktiv bei der Weiterentwicklung einer institutsspezifischen Qualitätskultur, um Exzellenz in der abgewandten Forschung und Entwicklung zu fördern.
Sie sind die zentrale Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden bei Fragen zum Qualitätsmanagement und bringen Ihre organisatorischen sowie kommunikativen Fähigkeiten ein.
Kontinuierliche Pflege und Verbesserung der Prozesse in unserem Qualitätsmanagementsystem sind Teil Ihrer Verantwortung.
Sie begleiten und fördern Maßnahmen aus dem betrieblichen Vorschlagswesen, um Verbesserungen im Arbeitsablauf zu unterstützen.
Sie planen und führen interne sowie externe Audits gemäß ISO 9001:2015 durch, um die Qualitätsstandards im Institut sicherzustellen.
Regelmäßige Analyse und Reporting wichtiger Kennzahlen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen.
Sie sind verantwortlich für die Schulung und Anleitung der Mitarbeitenden zu qualitätsrelevanten Themen und kommunizieren diese effektiv.
Sie unterstützen die Nachhaltigkeitsstrategie von Fraunhofer und die Einführung eines Energiemanagements gem. ISO 50001. Sie lassen sich ggf. zum Energiemanager qualifizieren.
Was Sie mitbringen
Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement mit fundiertem Know-how in der bedarfs- und situationsgerechten Anwendung von Methoden und Werkzeugen.
Tiefgehendes Wissen über Managementnormen (ISO 9000 ff.) sowie praktische Erfahrung in der Anwendung aktuell relevanter Normen im Rahmen von integrierten Managementsystemen.
Gute Kenntnis in der Planung und Durchführung von Schulungen sowie Audits.
Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Empathie und Teamgeist im Umgang mit Mitarbeitenden und Stakeholdern sind für Sie selbstverständlich.
Routine mit Moderations-, Gruppenarbeits- und Präsentationstechniken.
Was Sie erwarten können
Professionelle und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie eine erstklassige Ausstattung.
Vielfältige Qualifizierungsformate für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.
Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten.
Leistungsbezogene Vergütungsbestandteile.
Monatlich wechselnde Fraunhofer-Mitarbeitervorteile.
Bezuschussung für ein Firmenticket des ÖPNV.
Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und 30 Tage Urlaub.
Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage.
Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance.
Diversity Management: Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 20 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten.
Die Höhe der Vergütung erfolgt je nach Qualifikation.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit ist von Seiten des Fraunhofer IPKs gewünscht.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit). Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Heike Hühns-Krieger
heike.huehns-krieger@ipk.fraunhofer.de
Telefon: +49 (0)30 39006-103
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Recruiting-Portal (Button "Jetzt bewerben").
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
www.ipk.fraunhofer.de
Kennziffer: 78086 Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Fachbereichsleitung (m/w/d) Efa Und Digitalisierungsprodukte
Jobbeschreibung
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie unternehmen im Bereich IT-Komplett lösungen für den öffent lichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienst leistungs unternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienst leistungs portfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Stand orten in Gießen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungReinigungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wo.-Std. für das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Reinigungskraft ...Bautechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bautechniker (m/w/d) Gemeinde UnterföhringBautechniker (w, m, d)
Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring
in Vollzeit
Wir sind eine innovative, leistungsfähige und familienfreundliche Kommune mit rund 12.000 Einwohnern im direkten Einzugsbereich der Landeshauptstadt München.
Das Sachgebiet Liegenschaften der Gemeinde Unterföhring ist für Modernisierung und Instandsetzung gemeindlicher Liegenschaften mit technischer Ausrüstung für etwa 85 gemeindeeigene Immobilien zuständig.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen
Bautechniker (w, m, d)
unbefristet, in Vollzeit
In Ihrem Aufgabengebiet werden Sie insbesondere:
- die Unterhaltung gemeindeeigener Gebäude wahrnehmen
- Umbauten, Modernisierungen und Instandsetzungen planen und durchführen
- Sanierungsmaßnahmen planen und durchführen
- Leistungsverzeichnisse erstellen und bei der Ausschreibung von Bauleistungen und der Betreuung der Maßnahmen mitwirken
- Gewährleistungsmängel verfolgen
- Bauschäden erfassen, bewerten und die Behebung organisieren
- für das Wartungsmanagement verantwortlich sein
- bei der Haushaltsplanung für den baulichen Bereich mitwirken
Was erwarten wir von Ihnen?
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker der Fachrichtung Hochbau oder Studium zum Hochbauingenieur, im Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung, idealerweise als Projektleiter, ist von Vorteil
- Ausgeprägte Kundenorientierung und eine analytische Denkweise
- Hohes Kostenbewusstsein
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Berufserfahrung im Projekt und Gebäudemanagement und Bauunterhalt kommunaler Hochbauten ist wünschenswert
- die Bereitschaft, im Team zu arbeiten
- Zuverlässigkeit, Engagement und selbständige Arbeitsweise
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit allen Verfahrensbeteiligten
- gute CAD- und AVA-Kenntnisse
- Eine vielseitige und interessante Aufgabe
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz
- Eingruppierung nach dem TVöD mit Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- die Großraum-München-Zulage und ggf. eine Arbeitsmarktzulage
- Betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung
- je nach Verfügbarkeit besteht die Möglichkeit, eine gemeindliche Wohnung anzumieten
- Vielseitige Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Sportangeboten
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Liegenschaften, Frau Wagner (089-95081-361), und im Personalwesen Frau Korff (Tel.: 089- 95081-254) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 05. März 2025 schriftlich oder per Mail an die Gemeinde Unterföhring, Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring richten. Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, die Unterlagen in einer PDF-Datei gesammelt an bewerbung@unterfoehring.de zu senden.
Unterföhring, den 31.01.2025
Andreas Kemmelmeyer
Erster Bürgermeister
Kontakt
Frau Wagner
(089-95081-361)
Frau Korff
(Tel.: 089- 95081-254)
Standort
Unterföhring
Gemeinde Unterföhring
Münchner Straße 70
85774 Unterföhring
www.unterfoehring.de
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Balingen oder Reutlingen. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Esslingen Zell, es gibt die Möglichkeit eines Wohnheimplatzes in Stuttgart.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
- Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
- Analyse und Beseitigung von Störungen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
- Du hast den mittleren Schulabschluss (bald) erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Grundsatzreferentin/Grundsatzreferent Nachhaltigkeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung I - Referat Umweltpolitik, Umweltförderung sucht ab sofort, befristet bis voraussichtlich 31.12.2025 bzw. 30.04.2026 (im Rahmen einer Elternzeitvertretung) , zwei engagierte Dienstkräfte für das Aufgabengebiet:Grundsatzreferentin/Grundsatzreferent Nachhaltigkeit (w/m/d) Kennziffer: SenMVKU 2/2025 Entgeltgruppe: 13 TV-L Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden; Teilzeitbeschäftigung ist möglich Ihr Arbeitsgebiet: Im Rahmen der Elternzeitvertretung wirkt der/die Stelleninhaber/in konzeptionell und operativ an den Schwerpunktprojekten der Berliner Nachhaltigkeitspolitik mit: Erarbeitung der Berliner Nachhaltigkeitsstrategie Aktualisierung des Indikatorenberichtes zur Nachhaltigen Entwicklung Aufgaben im Zusammenhang mit der „Umsetzungsallianz Nachhaltiges Berlin“ Darüber hinaus nimmt der/die Stelleninhaber/in Aufgaben im Bereich der Grundsatzangelegenheiten Nachhaltigkeitspolitik wahr. Das Aufgabenspektrum umfasst u.a.: Vorbereitung und Durchführung von Auftragsvergaben und Zuwendungsverfahren; Steuerung und Controlling von Dienstleistungsaufträgen Ressort- und verwaltungsübergreifende Vorhaben zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Berlin Durchführung von Abstimmungsprozessen (hausintern, innerhalb der Berliner Verwaltung, ggf. unter Einbeziehung von Partner:innen der Zivilgesellschaft) Mitwirkung in Fachgremien sowie die Vertretung des Landes Berlin in Bund-Länder-Gremien Erarbeitung von Fachstellungnahmen für Bundesrat, Fachminister:innenkonferenzen, Abgeordnetenhaus, etc. Kommunikation mit Stakeholdern und Netzwerkpartner:innen; Terminkoordination einschl. Vor-, Nachbereitungen; Aufgabencontrolling Öffentlichkeitsarbeit Einzelprojekte auf Wunsch der Hausleitung Sie bringen mit...Formale Voraussetzungen:abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) in den Studiengängen Politik-/Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltige Entwicklung oder vergleichbaren Fachrichtungen bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit (bspw. zu Nachhaltigkeitskonzepten,-strategien, Managementsystemen o.ä.) oder in der öffentlichen Verwaltung (bspw. in Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörden) Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter " Weitere Informationen " eingesehen werden. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern. Wir bieten...einen sicheren Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung mit guten Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familiealle Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers (insbesondere 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, Betriebsrente)eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit) und Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildungbetriebliche Sport- und Gesundheitsangeboteein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltungeine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 € (bestehend aus einem optionalen monatlichen steuerfreien Zuschuss für ein Firmenticket / Deutschlandticket und Auszahlung des zu versteuernden Restbetrages)Ansprechperson für Ihre Fragen: Jana Röglin III SE 23 (030) 9025-2155 Erforderliche Bewerbungsunterlagen Bitte bewerben Sie sich online bis zum 21.02.2025 ausschließlich über das Bewerbungsformular am Ende dieser Anzeige - unter dem Button "Jetzt bewerben" und fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:ein aussagekräftiges Anschreibeneinen LebenslaufStudiennachweis Masterurkunde/Diplom* bzw. Nachweise über vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten (*Bei Hochschulabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. Alle Informationen zur Zeugnisbewertung sowie das Antragsformular und die für das jeweilige Herkunftsland des Abschlusses einzureichenden Dokumente finden Sie in deutscher und englischer Sprache unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung .) ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis . Soweit dieses nicht vorliegt, bitte ich, die Erstellung einzuleiten. weitere Nachweise, sofern sie Ihre Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle, einschließlich des Stellenzeichens und der E-Mail-Adresse, bei. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inkl. aller geforderten Unterlagen erforderlich ist. Ein Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus. allgemeine Hinweise: Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Sie werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal weitere Informationen Jetzt bewerben!Ausbildungsplatz Köchin / Koch 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der 3-jährigen Ausbildung stehen die Zubereitung und die Präsentation von Speisen an erster Stelle. Darüber hinaus sind ernährungsphysiologische und betriebswirtschaftliche Inhalte Bestandteile der Ausbildung. Qualifizierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Abwechslungsreiche Aufgaben in einem professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Projekttage und Praktika in verschiedenen Unternehmen (z. B. Großmarkt, Fischmarkt) Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Vielfältige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Spaß am Kochen Kreativität und handwerkliches Geschick Eine große Portion Teamgeist und Freude im Umgang mit Menschen Qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss Ein Sprachlevel von mindestens B 2 In der 3-jährigen Ausbildung stehen die Zubereitung und die Präsentation von Speisen an erster Stelle. Darüber hinaus sind ernährungsphysiologische und betriebswirtschaftliche Inhalte Bestandteile der Ausbildung. Weitere Informationen zur Ausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildung.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.deIT-Systemspezialist (gn*) Laborinformationssysteme
Jobbeschreibung
IT-Systemspezialist (gn*) LaborinformationssystemeUnbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme | Kennziffer 10233 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme. Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten, deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte. Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und WintransmedVerwaltung der über ixserv bereitgestellten Schnittstellen innerhalb der verschiedenen Labore im UKMBetreuung von Linux-Servern in umfangreichem MaßeBeratung, Betreuung und Planung, insbesondere in Bezug auf Erweiterungen und UpdatesEigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in verschiedenen FachdisziplinenIntensive Kommunikation mit AnwendendenProzessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und AnwendendenHohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und damit verbundene technische DokumentationFachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und WintransmedANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im GesundheitswesenEigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte ArbeitsweiseInteresse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und ProjektarbeitGutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und EnglischWIR BIETEN:Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende AufgabenEngagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistertChance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestaltenSicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen EntwicklungsmöglichkeitenEine attraktive VergütungViel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und MitbestimmungPersönliche und berufliche Fort- und WeiterentwicklungsmöglichkeitenAttraktive betriebliche AltersversorgungBei Rückfragen wende Dich einfach an die Recruiterin Catharina Baumtrog, T 0251 83-54223.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.dePflegehilfskraft (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegehilfskraft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Bewohner*innen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
Eigenständige Durchführung der Grundpflege und einfachen Prophylaxen
Eigenständige Durchführung von Transfer- und Mobilisationsmaßnahmen
Dokumentation der Pflege
Was Sie auszeichnet:
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
Sie verfügen über die Fähigkeit, sich auf Wünsche und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzulassen
Sie besitzen eine hohe Dienstleistungsorientierung
Sie sind zuverlässig, aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie begegnen den zu versorgenden Menschen und deren Angehörigen mit Wertschätzung
Sie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren
Jetzt bewerben!
Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik
Jobbeschreibung
Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik für die Technische Abteilung in der LVR-Klinik Bedburg-Hau.Standort: Bedburg-Hau
Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau
Vergütung: E12 TVöD
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
Befristung: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Die Technische Abteilung übernimmt alle Bau- . click apply for full job details
Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin und Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Wir suchenOberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin und Gastroenterologie
Arbeitsort: Klinik Husum
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
Start: 01.Januar 2025
Ihre Aufgaben:
- Sie sind aktiver Gestalter in der Endoskopie und Sonographie.
- Sie sind für die Betreuung der Stationen zuständig und führen Supervisionen durch.
- Sie betreuen Notfälle und beteiligen sich an den oberärztlichen Hintergrunddiensten.
- Sie unterstützen die Ausbildung der in der Weiterbildung befindlichen Kollegen und Kolleginnen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie oder sind Facharzt für Innere Medizin und in der fortgeschrittenen Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie.
- Sie haben umfassende Erfahrungen in der Endoskopie, idealerweise inklusive Erfahrung im endoskopischen Hintergrundrufdienst.
- Sie haben fundierte Kenntnisse in der Betreuung von Patienten mit gastroenterologischen Erkrankungen, gerne auch vertiefte Kenntnisse der Hepatologie.
- Interesse und Vorerfahrungen im Bereich Palliativmedizin wären ein Pluspunkt.
- Zielgerichtete und strukturierte Personalentwicklung
- Eine familienfreundliche Arbeitsgeberkultur
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebsnahe Kindertagesstätten und flexible Arbeitszeitmodelle
- Führungskräfteentwicklung mit Coaching- & Workshop-Angeboten
- Das Nah.SH-Jobticket für günstige Mobilität
- Eine zukunftssichere tarifliche Vergütung (TVöD/ TV Ärzte)
- E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfitness mit dem EGYM-Wellpass
Teamplayer durch und durch: Das sind wir und so wünschen wir uns auch unsere neuen Kolleg*innen. Wir streben nach der besten Versorgung für
unsere Patient*innen und wissen: die beste Qualität gibt es nur mit motivierten und hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter*innen.
Wir fördern und investieren daher viel in die Personalentwicklung, formulieren aber auch klare Erwartungen. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen,
die mit konstruktiver Haltung und Veränderungsbereitschaft zur Entwicklung unseres Klinikums beitragen und das Miteinander leben.
Wir sind ein zuverlässiger Partner auf Augenhöhe – für unsere Kolleg*innen und unsere Patient*innen.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne unser Chefarzt für Innere Medizin/Gastroenterologie, Herr PD Dr. Schrader, unter der Tel. 04841 660- 1256, zur Verfügung. Wir freuen uns auf den ersten Kontakt mit Ihnen.
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.
karriere@klinikum-nf.de
www.klinikum-nf.de
Klinikum Nordfriesland gGmbH
Personalabteilung
Gabriele Drescher
Erichsenweg 16
25813 Husum
Unsere Social Media Kanäle:
www.instagram.com/klinikum_nf
www.facebook.com/klinikumnordfriesland
Projektingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wollen Sie die Welt retten?Dann sind Sie bei uns falsch. Aber wenn Sie helfen wollen, die Welt ein wenig zu verbessern, freuen wir uns auf Sie! Wir betreiben Anlagen zur thermischen Abfallverwertung mit Kraft-Wärme-Kopplung und produzieren klimaneutrale Energie. Daneben entwickeln wir derzeit neue Geschäftsfelder wie z.B. Geothermie.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir engagierten Nachwuchskräften die Möglichkeit, als
- Projektingenieur m/w/d
Sie sollten über einen ingenieurtechnischen Abschluss wie z.B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Bergbau verfügen. Erfahrungen in der Entsorgungsbranche sind willkommen, jedoch nicht zwingend erforderlich. Die für den Job erforderliche IT-Affinität setzen wir ebenso voraus wie die Beherrschung der einschlägigen Tools.
Wir bieten neben spannenden Projekten exzellente Entwicklungsmöglichkeiten und die kurzen Entscheidungswege eines mittelständischen Unternehmens in einer der attraktivsten Gegenden Deutschlands. Als öffentliches Unternehmen verfügen wir zudem über eine hohe Standortsicherheit in unsicheren Zeiten. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung und Altersvorsorge entsprechend Eignung und Berufserfahrung nach den Vorschriften des TVöD-E.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches an oder schriftlich an:
A.d.ö.R.
Personalabteilung
Josef-Kistler-Weg 22
82140 Olching
Tel.: | | www.gfa-online.com
Pflegefachkraft (m/w/d) | Haus Von-der-Tann-Straße | Dortmund
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Haus Von-der-Tann-Straße in Dortmund wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Heilerziehungspfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachmann (m/w/d)Wir haben da einiges für Dich:
- Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. bei 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen
- Flexible Einsatzplanung: Freue Dich auf eine zuverlässige Planung mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten von bis zu 29,25 Stunden pro Woche. Wir berücksichtigen Deine persönlichen Termine im Rahmendienstplan, wo immer es möglich ist
- Kollegiales Umfeld: Werde Teil eines empathischen Teams, das sich gegenseitig unterstützt und über verschiedene Hilfefelder hinweg vernetzt ist
- Attraktive Sozialleistungen: Freu Dich auf Jahressonderzahlungen, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatte und viele weitere attraktive Benefits
- Persönliche Entwicklung: Nutze unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine berufliche und persönliche Entfaltung
- Gesundheitsförderung: Profitiere von zahlreichen Angeboten wie Online-Kursen, individueller Beratung und Zuschüssen für Zahnersatz
- Familienfreundliche Leistungen: Wir bieten unter anderem Geburtsbeihilfen und einen Kinderzuschlag, um Deine Familie zu unterstützen
- 31 Tage Urlaub + 13. Gehalt
- Sensible Unterstützung: Sei eine vertrauensvolle Ansprechperson für unsere Klienten und erfülle ihre individuellen Bedürfnisse einfühlsam
- Vielseitige Alltagsbegleitung: Zu deinen Aufgaben gehören u. a. die pflegerische Versorgung, Unterstützung, Unterstützung beim Erwerb und/oder Erhalt lebenspraktischer Fertigkeiten, Begleitung bei der Erschließung des Wohnumfeldes, Unterstützung der Interaktion innerhalb der Gruppe, Organisation sowie Begleitung von Arztbesuche
- Motivation und Anleitung: Hilf bei alltäglichen Routinen und motiviere die Klienten, ihre persönlichen Ziele zu erreichen
- Förderung und Planung: Arbeite an individuellen Hilfeplanungen und gestalte kreative Freizeitaktivitäten
- Teamarbeit: Du bist Ansprechpartner für Kooperationspartner, Angehörige und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in unserem Haus
- Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Pflegefachmann, Gesundheits-und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
- Erfahrung: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Flexibilität: Du bist bereit, in Schichten sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
- Führerschein der Klasse B
Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31642 an .
Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Mitarbeiter im kommunalen Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Durchführung von Neubau-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für den kommunalen Hochbau - z.T. auch größeren Umfangs
- Aufgaben der Projektsteuerung und des Projektmanagements
- haushalterische Vorbereitung der Maßnahmen und Koordinierung der Ablaufprozesse
- Koordination und Steuerung der Planungsschritte
- Vorbereitung, Koordination, Steuerung der Durchführung der Maßnahmen
- verwaltungsseitige Begleitung aller relevanten Leistungsphasen
- Koordination der Inanspruchnahme einschlägiger Förderprogramme und -mittel
Fachkraft Pflege als Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Qualifikation zur Praxisanleitung von Vorteil bzw. Interesse an einer entsprechenden Weiterbildung (bei Kostenübernahme) Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Jobbeschreibung
Das Amt Pinnau sucht zum 1. August 2025 eine/n neue/nAuszubildende/n (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten
in der Fachrichtung Kommunalverwaltung.
Die dreijährige Ausbildung bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Einblick in die vielseitigen Aufgaben der Verwaltung. Hierfür durchlaufen Sie eine Vielzahl von Bereichen (Finanzen, Personal, Strategische Steuerung, Liegenschaftsverwaltung, Ordnungsamt und das Jobcenter).
Das fachliche Wissen erlangen Sie wöchentlich durch den Unterricht in der Berufsschule Pinneberg. Zur Ablegung der Zwischen- und Abschlussprüfung nehmen Sie an zwei mehrwöchigen Lehrgängen an der Verwaltungsakademie in Bordesholm teil.
In der Ausbildung erwarten Sie:
- Ein motiviertes Team, welches sich auf Sie freut!
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- eine gute Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
1. Lehrjahr: 1.218,26 Euro
2. Lehrjahr: 1.268,20 Euro
3. Lehrjahr: 1.314,02 Euro - ein Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro jährlich
- eine Jahressonderzahlung im November
- eine Abschlussprämie bei Beendigung der Ausbildung
- vermögenswirksame Leistungen
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit EGYM Well Pass
- sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
- sich einer neuen Herausforderung stellen wollen
- den Umgang mit Menschen mögen
- Interesse an der Durchführung von Recht und Gesetzen haben
- Begeisterung für Wirtschaft und Politik aufweisen
- mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss besitzen
mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des aktuellen Zeugnisses) bis zum 23.02.2025,
gerne auch per E-Mail im pdf.-Format.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass keine im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten erstattet werden.
Mit Ihrer Bewerbung übermitteln Sie Daten über Ihre Person bzw. Daten, die Aufschluss über Ihre Person geben können. Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verwendet und nach Abschluss vernichtet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen zur Ausbildung beantwortet Ihnen unsere Ausbildungsleiterin, Frau Goetzke, gerne unter der Tel.-Nr. 04101/ 7972-221 oder per E-Mail: L.Goetzke@amt-pinnau.de
Amt Pinnau
– Der Amtsvorsteher –
Hauptstraße 60
25462 Rellingen
E-Mail für Bewerbungsunterlagen:
L.Goetzke@amt-pinnau.de
Facharzt (m/w/d) Pneumologie
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf ProfisWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Rems-Murr-Klinikum Winnenden einenFacharzt (m/w/d) Pneumologie
für unser Interdisziplinäres Lungenzentrum
Referenznummer: W-0-328-24
Das architektonisch ausgezeichnete moderne Rems-Murr-Klinikum Winnenden mit seinen 667 Planbetten und 13 OP-Sälen (inkl. Hybrid-Op), setzt sich aus 16 spezialisierten Fachkliniken zusammen, die im Verbund mit RMK Schorndorf, 51.000 stationäre Patient:innen jährlich betreuen.
2.800 Mitarbeiter*innen sorgen in dem mehrfach ausgezeichneten regionalen medizinischen Zentrum für fachübergreifende wohnortnahe Patientenbetreuung auf hohem Niveau.
Die Klinik für Pneumologie bildet mit der Klinik für Thoraxchirurgie das interdisziplinäre Lungenzentrum zur Behandlung des gesamten Spektrums der Lungenerkrankungen, inklusive thorakaler Onkologie, pneumologischer Infektiologie und interstitiellen Lungenerkrankungen. In unserem modern ausgestatteten Eingriffsraum stehen alle gängigen Verfahren der interventionellen Bronchoskopie zur Verfügung einschließlich Bronchoskopien starr/ flexibel, EBUS, Nd:YAG-Laser, APC- und Kryo-Sonde, Ventil- und Stent-Implantation, etc. In der Klinik für Pneumologie werden alle pneumologischen Fragestellungen einschließlich Beatmungseinleitung, Schlafmedizin und Allergologie diagnostiziert und behandelt. Wir führen jährlich über 1.500 Lungenfunktionsuntersuchungen wie Bodyplethysmographien, Provokationsteste, Ergospirometrien etc. durch. Patientenfreundliche kurze Wege ermöglichen eine optimale Versorgung. In unseren Tumor-, Emphysem- und Fibrose-Boards stimmen Experten interdisziplinär das individuelle Prozedere für unsere Patienten ab.
Werden Sie Teil unseres innovativen Prozesses zur Weiterentwicklung unseres Lungenzentrums, erleben Sie fachübergreifend internistische wie auch chirurgische Behandlungsansätze und profitieren Sie vom Austausch mit Kolleg*innen der kooperierenden Disziplinen.
Ihre Aufgaben
Stationäre Betreuung der Patient*innen sowie Dokumentation der Behandlungsabläufe
Durchführung diagnostischer und therapeutischer Verfahren wie Bodyplethismographie, Ergospirometrie, flexible und starre Bronchoskopie, Ventil- und Stentimplantation, transbronchiale, endoluminale und transthorakale Biospien, endobronchialer Ultraschall, Thorakoskopie, Drainageanlagen etc.
Durchführung von internistischen und fachspezifischen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen am Atmungsorgan
Entlassmanagement der Patient*innen inklusive Arztbrieferstellung
Patientenaufklärung sowie Angehörigengespräche
Teilnahme am hausinternen Fortbildungsprogramm, an Tumorkonferenzen, ILD- und Emphysem-Board
Ihr Profil
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, gerne auch mit weiteren Zusatzbezeichnungen
Teamgeist, Freude am Beruf und an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Sensibilität im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
Ein dynamisches Team, das Kompetenz mit Kreativität verbindet und bei wertschätzender Atmosphäre Raum zur Entfaltung bietet
Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit aktuellster Ausstattung
Unterstützung durch Kodierfachkräfte, Stationssekretär*innen und Beatmungsassist*innen
Umfangreiches internes & externes Fortbildungsangebot zur Personalentwicklung
Zugriff auf die Wissensportale UpToDate, Thieme eRef, Thieme CNE
Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei familienfreundlichen Arbeitsplatzbedingungen: Kindertagesstätte (ab 4. Lebensmonat), Sommerferienbetreuung (3. bis 12. Lebensjahr)
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Hochwertige Personalwohnungen in Kliniknähe
Sponsoring für Sport, Freizeit und Mobilität (Corporate benefits, Bezuschussung zum ÖPNV, etc.)
Mitarbeitereinkauf in der Apotheke
Weitere Informationen
Pneumologie am Standort Winnenden
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Für weitere Fragen steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für Pneumologie Dr. Sieglinde Feuerabendt gerne unter 07195-591-39409 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Finanzberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind eine kundenorientierte, verkaufsstarke und unternehmerisch denkende Beraterpersönlichkeit und wollen anspruchsvolle Aufgabenfelder im Bereich der bedarfsorientierten Privatkundenberatung übernehmen?Dann sind Sie bei der Sparkasse Bayreuth richtig! Wir haben als Arbeitgeber einiges zu bieten, entdecken Sie neue Perspektiven, Weiterbildungs- und Karrierechancen.
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung