Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max‐Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max‐Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen.

Das Teilinstitut Greifswald sucht für den Bereich E3 eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Elektrotechnik)

Ausschreibungsnummer: gw25/001

Vollzeit
Unbefristet

Aufgaben

  • Betrieb und Ausbau der Hochfrequenz-Plasmaheizung
  • Entwicklung anspruchsvoller technischer Lösungen für Aufgaben aus der Hochfrequenztechnik
  • Tätigkeit als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
  • Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie
Profil

- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Elektrotechnik oder vgl.
- praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Hochfrequenztechnik

Das wünschen wir uns

  • Kenntnisse im Bereich Hochspannung
  • Kenntnisse relevanter Normen auf den Gebieten: Elektrotechnik, Arbeitsschutz und EMV
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten

  • gründliche Einarbeitung
  • unbefristete Anstellung
  • interessante herausfordernde Tätigkeit an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland
  • kollegiales Umfeld in einem innovativen Team
  • Bezahlung gemäß Entgeltgruppe 13 TVöD Bund
  • Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten
  • zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Cafeteria für die Mittagsversorgung
Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: www.ipp.mpg.de/Datenschutz-bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du leitest die Einrichtung auf Grundlage eines Fachkonzepts mit Weisungsbefugnis fachlich, personell und wirtschaftlich
  • Du entwickelst deinen Verantwortungsbereich konzeptionell stetig weiter
  • Du arbeitest aktiv an der Einhaltung und der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems mit
  • Du stellst die Kostenübernahmen sicher und betreibst sozialräumliche Netzwerkarbeit
  • Du führst und berätst dein Team fachlich und verantwortest die Weiterbildungsplanung und Projektevaluation in Zusammenarbeit mit externen Stellen
Das wünschen wir uns von dir:

  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Inklusionspädagogik oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Erzieher:in
  • Große Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Erfahrung in der intensivpädagogischen Arbeit
  • Die Kompetenz Kooperationspartner in die Arbeit einzubinden, Netzwerkarbeit zu leisten, Zusammenarbeit mit dem Begleitbeirat, Angehörigenarbeit und eng mit den Teilhabeplaner:innen und den rechtlichen Betreuer:innen zusammenzuarbeiten
  • Mindestens zweijährige Leitungserfahrung
  • Zielorientierung und einen kooperativ-delegativen Führungsstil
  • Lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten in deiner konkreten Arbeit

Das haben wir zu bieten:

  • Eine spannende Entwicklungsaufgabe mit dem Aufbau von neuen Strukturen und regelmäßiger Austausch auf Führungsebene
  • Dieses einzigartige Modellprojekt mitgestalten und Vorreiter sein im Bereich des intensivpädagogischen Wohnens
  • Die Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage für den 24. und 31.12.
  • Vergütung zwischen 4.929€ und 5.818€ (in Vollzeit nach EG 10 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer Komplexeinrichtung der sozialen Arbeit
  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Gießen sind in der Organisationseinheit 81 – Revision zwei Vollzeitstellen als Prüferin / Prüfer (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Jahresabschlussprüfung befristet bis zum 08. Februar 2026 für die Dauer einer Elternzeit und 29. Februar 2028 für die Dauer einer Dienstunfähigkeit zu besetzen. Die Revision des Landkreises Gießen ist für die interne und externe Finanzkontrolle des Landkreises, der kreisangehörigen Städte und Gemeinden und deren Sondervermögen zuständig. Die Verwaltung des Landkreises Gießen erledigt als öffentlicher Dienstleister ein vielfältiges Aufgabenspektrum für die Menschen in der Region. Im Rahmen ihrer Dienstleistung stehen Wirtschaftlichkeit und Effizienz stets im Fokus. Die Revision prüft und beurteilt, inwieweit die Haushaltsführung des Landkreises und der kreisangehörigen Kommunen zweckmäßig ist und den Kriterien der Wirtschaftlichkeit und Rechtmäßigkeit entspricht. Sie ist bei Prüfungen unabhängig und an Weisungen nicht gebunden. Die Prüfungen sollen Mehrwerte schaffen, indem wir dazu beitragen, Prozesse zu optimieren sowie Chancen und Risiken aufzuzeigen. Wir unterstützen die Gremien und die Verwaltung bei ihrer Entscheidungsfindung. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: die Prüfung von kreisangehörigen Kommunen sowie deren Beteiligungen und Eigenbetriebe Jahresabschlussprüfungen nach der Hessischen Gemeindeordnung oder dem Eigenbetriebsrecht Kassen-, Buch- und Betriebsprüfungen sowie Sonder- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen Voraussetzungen für diese Stelle: ein abgeschlossenes Studium Bachelor Public Administration, ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (w/m/d), Verwaltungsbetriebswirtin/ Verwaltungsbetriebswirt (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen gründliche und umfassende EDV-Kenntnisse, insbesondere in den aktuellen MS-Office Anwendungen die Fähigkeit zum analytischen Denken eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Flexibilität Verantwortungsbewusstsein Belastbarkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit interkulturelle Kompetenz Fahrerlaubnis Klasse B Von Vorteil sind: Erfahrung bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen Wir bieten Ihnen: ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten betriebliche Altersversorgung kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet Die Stellen können in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an den Leiter der Revision, Sven Bieker, Tel. Nr. 0641/9390-1776, wenden. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Sarah Weckerle, Tel. 0641/9390-1376, FD Personal. Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 23.02.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden. Referenz-Nr.: YF-17961 (in der Bewerbung bitte angeben) Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft PINA (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für die Pädiatrische Interdisziplinäre Notaufnahme (PINA) suchen wir eine Pflegefachkraft Pädiatrie (m/w/d). In der PINA werden alle Patienten des Olgahospitals interdisziplinär und notfallmäßig aufgenommen. Die Versorgung erfolgt sowohl ambulant als auch stationär. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter: innen. Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Versorgung von pädiatrischen Notfallpatient: innen aller Altersstufen
  • Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit
  • Überwachung, Durchführung und Sicherstellung einer qualifizierten Pflege der Notfallpatient: innen
  • Grund- und Behandlungspflege der stationären Patient:innen auf der Aufnahmestation MC01
  • Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
  • Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
  • Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen
  • Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
Wir erwarten:

  • Sie sind Pflegefachkraft in der Pädiatrie (m/w/d)
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung
  • Sie haben Fachkenntnisse im Bereich Pädiatrie, Notfallambulanz / Notfallaufnahme
  • Idealerweise haben Sie die Fachweiterbildung Notfallpflege absolviert
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD). Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe P8.
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht Sie alsVolljurist / Volljuristin (w/m/d) für das JustitiariatIHRE AUFGABENSie bearbeiten und betreuen eigenverantwortlich und selbstständig RechtsfragenSie beraten verschiedene Bereiche des SWR in allgemeinen rechtlichen Fragen, vor allem im Urheber-, Datenschutz- und Zivilrecht sowie der ComplianceHinsichtlich des SWR-KI-Hubs beraten Sie maßgeblich zu KI-Vorhaben, formulieren rechtliche Anforderungen sowie Standards und entwickeln Richtlinien bzw. Handlungsleitlinien für den Einsatz von Künstlicher IntelligenzSie führen und begleiten GerichtsprozesseSie fungieren als Schnittstelle zum Beauftragten für DatenschutzIHR PROFILSie sind Volljurist*in mit überdurchschnittlichen juristischen Staatsexamina und besitzen medienrechtliche KenntnisseSie begeistern sich für Künstliche Intelligenz und besitzen einen guten Überblick in diesem Themenfeld, idealerweise auch in Bezug auf technische FragestellungenKenntnisse der Strukturen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, insbesondere der ARD und des SWR, sind von VorteilEine schnelle Auffassungsgabe und strukturiertes Denken zeichnen Sie ausSie haben ein hohes Maß an Ausdauer und Konfliktfähigkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und KommunikationsstärkeGute Englischkenntnisse runden Ihr Profil abDer Arbeitsplatz bietet Ihnen vielseitige und komplexe Aufgabenstellungen und erfordert daher eine hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in spezifische RechtsmaterienDIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICKECKDATEN Ausschreibungsnummer 007-2025 SWR Laufbahn Referent / Referentin (w/m/d) Eintrittsdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristung Die Beschäftigung ist bis 31. Januar 2027 befristet. Beschäftigungsart Festanstellung Standort Mainz Kontakt im Personalmanagement Eleonore Mack, eleonore.mack@SWR.deWAS WIR BIETENZeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt. Die Stelle ist teilbar.VIELFALT IM SWRDer SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.Wir sind Unterzeichner der »Charta der Vielfalt« und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? JETZT ONLINE BEWERBENJETZT ONLINE BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Vertragsmanager:in Haftpflicht Betriebfür unseren Standort in Stuttgart

Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

Aufgaben

  • Sie übernehmen eigenverantwortlich und ertragsorientiert die Bestandsverwaltung inkl. Sanierungen und der Durchführung des qualifizierten Mahnverfahrens
  • Ihnen obliegt die Beurteilung von Risiken, Deckungskonzepten sowie Tarifierung bzw. Underwriting im Rahmen der Zeichnungs- und Kompetenzrichtlinien einschließlich der Prüfung und Vereinbarung von fakultativen Rückversicherungen
  • Sie nehmen die Antragsbearbeitung sowie Buchungen vor
  • Für unsere Kunden sowie den Vertrieb sind Sie Ansprechpartner:in (persönlich/telefonisch). Hierbei erteilen Sie Fachauskünfte, korrespondieren mit unseren Kunden und Vertriebspartnern und arbeiten eng mit unseren vertriebsbeauftragen Firmen und den Maklerbetreuern zusammen
  • Bei Bedarf übernehmen Sie Sonderaufgaben
Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Sie können bereits auf einige Jahre Berufserfahrung in der Versicherungswirtschaft, vorzugsweise im Bereich Haftpflicht-Betrieb, zurückgreifen
  • Eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Dabei gehen Sie Ihre Aufgaben engagiert und zielorientiert an
  • Ein serviceorientierter und wertschätzender Umgang mit unseren Kunden und Vertriebspartnern ist für Sie selbstverständlich
  • Sie sind verantwortungsbewusst und arbeiten gerne in einem kleinen und leistungsstarken Team
Wir bieten

- Attraktive Vergütung
13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket
- Flexibilität und Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro
- Besonderes Arbeitsklima
Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme
- Gesundheit und Fitness
Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events
- Persönliche Weiterentwicklung
Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation
- Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund

Favorit

Jobbeschreibung

Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten.

Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest, innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Dein offizielles Büro wird arbeitsvertraglich festgehalten – bei mehreren ausgeschriebenen Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch zwischen dir und deiner Führungskraft.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in Telekommunikation (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Deggendorf, Garmisch-Partenkirchen, München, Murnau (Staffelsee) oder Plattling

Deine Aufgaben:

  • Dein Fokus liegt auf der Realisierung von Bauprojekten der Telekommunikationstechnik im Bahnbereich
  • Hierzu gehört die Koordination eines sicheren Bau- und Bahnbetriebs
  • Zusätzlich überwachst du die vertragskonforme Leistungserbringung der Baufirmen
  • Die Abstimmung zwischen internen und externen Beteiligten gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet
  • Ebenso stellst du die Dokumentation des Baufortschritts sicher
  • Jederzeit überwachst du Kosten, Terminen und Qualität
  • Die Bauabrechnung und Abnahme der Bauleistung rundet deinen Verantwortungsbereich ab
Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Fach Hochschulstudium z.B. als Ingenieur:in oder Techniker:in bzw. Meister:in im Bereich Elektrotechnik, Telekommunikationstechnik, Informationstechnik, Nachrichtentechnik oder Vergleichbares
  • Idealerweise konntest du während der bisherigen beruflichen Tätigkeit erste Baustellenerfahrung sammeln
  • Interesse an der Abwechslung zwischen Büro und Baustelle
  • Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gültiger Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft an einer gesundheitlichen Untersuchung teilzunehmen, um deine Tauglichkeit sicherzustellen
Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spenderinnen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden Sie klären die Spenderinnen über den Ablauf der Blutspende auf Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen Sie betreuen die Spenderinnen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team Fachsprachkenntnisse Deutsch C1 Das bieten wir Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche eine leistungsgerechte Vergütung eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-Blutspende

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Mehrere Qualitätssicherungs- und Testautomatisierungs-Experten/‑innen (w/m/d) Job-ID: 329/24im Referat „Basisregister für Unternehmen: IT-Projektreferat“ (I15)Ort: Bonn oder WiesbadenBewerbungsfrist: 12.02.2025Eintrittsdatum: nächstmöglichBeschäftigung: Vollzeit / TeilzeitEntgelt/​Besoldung: E 13 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten, bspw. IT-Zulage von bis zu 1.500 € mtl.)Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 24 Monate (sachgrundlos) Daten für eine faktenbasierte Demokratie - Kommen Sie ins Team! Mit dem Register über Unternehmensbasisdaten schafft das Statistische Bundesamt eine wesentliche infrastrukturelle Voraussetzung für eine umfassende Digitalisierung der Verwaltungsleistungen. Das Referat I15 stellt sicher, dass qualitativ hochwertige, den Anforderungen entsprechende Softwareprodukte bereitgestellt werden. Dazu entwickelt es verbindliche Vorgaben zur Qualitätssicherung sowohl in der Softwareentwicklung als auch für die Integration und Abnahme von Softwarekomponenten und ‑systemen. Für die Umsetzung dieser Vorgaben entwickelt das Referat Verfahren zur Testautomatisierung, für Continuous-Testing-Ansätze und betreut die erforderlichen IT‑Infrastrukturen für die Qualitätssicherung. Diese Aufgaben übernehmen Sie Sie sind Ansprechpartner/​‑in für die eingesetzten Tools in der Qualitätssicherung.Sie bringen Ihre Expertise im Bereich der Testautomatisierung ein.Mit Ihnen erweitern wir unsere Kompetenzen im Bereich der Testautomatisierung.Sie beraten und unterstützen bei System-, Systemintegrations- und Abnahmetests für IT‑Anwendungen.Sie fördern die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung des Referats und gestalten Veränderungsprozesse aktiv mit. Wir bieten Ihnen Attraktive VergütungWork-Life-BalanceWeiterentwicklungGesundheitsförderungSonderzahlungen/​Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum DeutschlandjobticketGroßzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12Umfassendes Onboarding, über 300 FortbildungsangeboteGesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angebotenund vieles mehr! Sie bringen mit Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/​​Uni‑Diplom/​​Magister) eines Studiums im MINT‑Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werdenErste Kenntnisse in aktuellen Methoden, Techniken und Werkzeugen für die Qualitätssicherung von Software und im Bereich TestautomatisierungKenntnisse in der Programmiersprache Python, der Skriptsprache JavaScript sowie im Testautomatisierungsframework Robot FrameworkPraxiskenntnisse in Konzeption und Planung von automatisierten SoftwaretestsVon Vorteil: ISTQB®Certified Tester Foundation Level, Kenntnisse in SQL, Wissen über XML, JSON‑DateienTätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignenGenerelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Wissenschaftliche/‑r Mitarbeiter/‑in“, z. B. Genderkompetenz. Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen! Ansprechpartner: Herr Volker Groß (Tel.: +49 611 75-3650 ) Wir haben Sie überzeugt? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT einreichen.Weitere Informationen über uns und das Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite .Weiterführende Informationen:Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/​Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Abschlusszeugnis noch nicht erhalten?Dann ist ein alternativer Nachweis über den erfolgreichen Abschluss (bspw. Transcript of Records) erforderlich. Sämtliche Nachweise müssen bis zum avisierten Einstellungstermin vorliegen.Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: Link
Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Anschubfinanzierung des Freistaats Bayern aus der Hightech Agenda Bayern (HTA), Programm „Hightech Transfer Bayern“, entsteht in Kooperation mit dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden mit Standort in Weiherhammer. Der inhaltliche Fokus des Transferzentrums ist „AI-Driven Factory of the Future“, es soll ein Innovationstreiber für die regionale Wirtschaft werden.

Das Ziel des TTZ ist die Initiierung und Durchführung anwendungsorientierter Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekte in Kooperation mit vor allem regionalen Unternehmen. Im Schwerpunkt soll damit Wissens- und Technologietransfer stattfinden, bis hin zu begleitenden Angeboten in der Weiterbildung.

Die OTH Amberg-Weiden sucht für das Technologietransferzentrum Neustadt an der Waldnaab (TTZ NEW) in Weiherhammer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Operative Leitung Technologietransferzentrum (m/w/d)

Aufgaben

  • Strategischer Auf- und Ausbau des TTZ NEW in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule, dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab, der Lars und Christian Engel (LUCE)- Stiftung, den Unternehmen und Kommunen sowie weiteren Institutionen in der Region und darüber hinaus
  • Initiierung von F&E-/Transfer-Projekten im Strategiefeld „AI-Driven Factory of the Future“: Projektpartnerakquise, Konsortialbildung, Kooperationsverträge, Budgetplanung und Controlling, Ausarbeitung von Drittmittelanträgen
  • Netzwerkarbeit: Auf- und Ausbau eines themenbezogenen regionalen Kooperations-Netzwerks, Bündelung der fachbezogenen wissenschaftlichen Expertisen am TTZ, Kontaktpflege mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Partnern
  • Enge Zusammenarbeit mit Professorinnen und Professoren der OTH Amberg-Weiden hinsichtlich Forschung, Transfer und Weiterbildung
  • Organisation von Veranstaltungen im Themenfeld, Präsentation von Forschungs- und Transferergebnissen des TTZ
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherung und Steigerung der Innovationskraft des TTZ NEW zur Stärkung der Unternehmen, Öffentlichkeitsarbeit
  • Berichtswesen, Budget- und Datenverwaltung, Personalmanagement
Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Dipl. Univ.) vorzugsweise in den Fachrichtungen Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften
  • Promotion in einer der oben genannten Fachrichtungen wünschenswert
  • Fundierte Expertise und Berufserfahrung im Bereich der industriellen Produktion
  • Erfahrung in Drittmittelprojekten der Forschung und Entwicklung wünschenswert
  • Unternehmerisches Denken und selbstständiges Arbeiten
Wir bieten

  • Mitarbeit im Aufbau und der Positionierung eines neuen Technologietransferzentrums
  • Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Management-Tätigkeit
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach Vorgaben des TV-L
  • Einbindung in das TTZ-Cluster der OTH Amberg-Weiden in der Hochschulregion
  • Möglichkeit zur Promotion in den Promotionszentren der OTH Amberg-Weiden
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der technischen Anlagen und Einrichtungen des Bereichs Sanitär
  • Sicherstellung der laufenden Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen und Einrichtungen mit Schwerpunkt Sanitärtechnik
  • Planung sowie Koordination von Wartungsarbeiten
  • Personalverantwortung für ein Team von ca. fünf Mitarbeitenden
  • Aufstellung und Führung von Einsatz- und Bereitschaftsplänen sowie Leitung von Mitarbeitendengesprächen
  • Eigenverantwortliche Angebotseinholung, Beauftragung und Koordination externer Firmen
  • Abnahme von technischen Anlagen bei Neuausrüstung
  • Unterstützung der Projektleitungen hinsichtlich der Sanitärtechnik bei Neu- und Umbaumaßnahmen
Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker:in der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK), zum/zur Meister:in der SHK oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Betrieb sanitärer Anlagen, idealerweise bereits im Krankenhausbereich
  • Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften
  • Erste Erfahrung in der Führung eines Teams
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement sowie Durchsetzungs- und Teamfähigkeit
  • Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
  • Ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B wünschenswert
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
  • Interessante Einblicke in die Abläufe und Baustandards von Baden-Württembergs größtem Klinikum
  • Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der sicheren Zukunft im Klinikum Stuttgart
  • Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
  • Eine attraktive, leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
  • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch betriebseigene KiTas und Ferienbetreuung sowie Wohnmöglichkeiten und Wiedereinstiegsseminare)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
  • Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad
  • Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“
  • Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants
Favorit

Jobbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spenderinnen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden Sie klären die Spenderinnen über den Ablauf der Blutspende auf Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen Sie betreuen die Spenderinnen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team Fachsprachkenntnisse Deutsch C1 Das bieten wir Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche eine leistungsgerechte Vergütung eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-Blutspende

Favorit

Jobbeschreibung

Im Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, einer Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, leben Kinder und Jugendliche, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr zu Hause leben können.In den Berufsfeldern Farbe und Holz können junge Menschen eine Vollausbildung, eine theoriereduzierte Ausbildung oder eine berufliche Orientierung (dies ist zusätzlich auch im Bereich Hauswirtschaft/Küche möglich) sowie Maßnahmen zur Berufsvorbereitung und Teilqualifizierung absolvieren. Darüber hinaus sind Praktika im Bereich Metall möglich.
In der staatlich anerkannten Ersatzschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, der Johann-August-Waldner-Schule, werden Schüler auf den Hauptschulabschluss vorbereitet. Jungen Menschen, die auf besondere Hilfen zur Erziehung angewiesen sind, stehen verschiedene Wohnformen zur Verfügung. Einige leben zu Hause bei ihren Familien und besuchen die Schule nur tagsüber.

 

Für die psychologische Begleitung unserer Kinder und Jugendlichen suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine tatkräftige, motivierte Persönlichkeit als

  

Psychologin / Psychologe (m/w/d)

(Dipl. Psychologin / Psychologe (Uni), M.Sc., M.A.)

(Voll- oder Teilzeit)

 

Ihre Verantwortung:

  • therapeutische Einzelsettings/Gruppentherapie mit jungen Menschen, Sozialkompetenztraining
  • psychologische Begleitung im Gruppenalltag
  • Eltern- und Familiengespräche sowie familientherapeutische Angebote
  • Teilnahme und Mitwirkung an Aufnahme- und Hilfeplangesprächen, Fallteams, Helferkonferenzen und Krisengesprächen
  • Erarbeitung von Konfliktlösungsstrategien und neuen Handlungsmustern gemeinsam mit den jungen Menschen
  • Diagnostik, Erstellen von Gutachten und Entwicklungsberichten
  • Kooperation mit internen und externen Fachkräften (Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychiater u.a.)
  • Mitarbeit an konzeptioneller Weiterentwicklung und Qualitätsmanagement
 

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
  • Erfahrung in der Jugendarbeit sowie Elternarbeit
  • wünschenswert ist eine zusätzliche therapeutische Ausbildung
  • sicheres gepflegtes Auftreten, Flexibilität, Eigeninitiative, Dynamik, Zuverlässigkeit sowie Teamgeist
  • Bereitschaft zur Fortbildung, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten, Freude an der Entwicklung von Prozessen
  • hohe emotionale und soziale Kompetenz sowie Belastbarkeit
  • Identifikation mit den Leitlinien der Salesianer Don Boscos und Bereitschaft diese im Arbeitsalltag umzusetzen
 

Es erwartet Sie:

  • ein vielfältiger und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich
  • regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
  • eine ausführliche und adäquate Einarbeitung
  • ein gutes Betriebsklima mit motivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • eine unbefristete Festanstellung
  • Vergütung nach dem besten Tarif im Sozialsegment (AVR) mit automatischer Stufensteigerung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 + 1 Tage Urlaub, 3 zusätzliche Tage für Exerzitien, 5 Fortbildungstage
  • Umfangreiche Sozialleistungen wie eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Krankenzusatzversorgung und die Möglichkeit zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • Weitere Benefits wie Dienstrad-Leasing und attraktive Rabatte finden Sie unter www.donbosco.de/benefits
 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann wenden Sie sich telefonisch, per Post oder per Mail an uns.

Ihre Ansprechpartner:

Herr Michael Gärtner (gaertner@donbosco.de, 06664-87160), Erziehungsleitung

Herr Patrick Will (patrick.will@donbosco.de, 06664-87110), Gesamtleitung

Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, Birkenweg 15, 36391 Sinntal


      Favorit

      Jobbeschreibung

      Studienabteilung - Referat StudierendenserviceSachbearbeiter*in Zulassung internationale Studierende (m/w/d) E 9b TV-L HU (Vertretungseinstellung, befristet vorauss. vom 11.05.2025 für die Dauer des Mutterschutzes und ggf. anschließenden Elternzeit bis 31.08.2026; Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Das Referat Studierendenservice verantwortet alle administrativen Vorgänge, die mit der Aufnahme und Durchführung eines Studiums an der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenhang stehen. Zu den Kernaufgaben des Referates gehört die Organisation und Durchführung des Bewerbungs-, Zulassungs- und Immatrikulationsverfahrens sowie die Beratung der Studieninteressierten im Vorfeld des Bewerbungsverfahrens. Aufgabengebiet: Prüfung der Bewerbungsunterlagen ausländischer, staatenloser und EU-Bürger*innen auf Studienberechtigung, insb.: Feststellung der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) im Land Berlin Bewertung der ausländischen Bildungsnachweise aus aller Welt und Überführung in das deutsche Vergleichssystem, Errechnung und Festsetzung der Durchschnittsnote für das Auswahlverfahren Ausarbeitung von Empfehlungen auf der Grundlage der Richtlinien der KMK für die Anerkennung von ausländischen Studien-und Prüfungsleistungen für die Prüfungsausschüsse der Fakultäten und Institute Bescheidung der Anträge Anforderungen:abgeschlossenes Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung oder gleichwertige Qualifikation fundierte Kenntnisse im Hochschulrecht (BerlHG, insb. §§ 9-36a) fundierte Fachkenntnisse des ausländischen Bildungswesens und dessen Abschlüssen, der Beschlüsse der KMK zu Hochschulzugangsberechtigungen (HZB) Kenntnisse des Berliner Hochschulzugangsgesetzes (BerlHZG) und der Berliner Hochschulzulassungsverordnung (BerlHZVO) Kenntnis der HU-internen Regelungen, insb. der fächerübergreifenden Satzung zur Regelung von Zulassung, Studium und Prüfung der Humboldt-Universität zu Berlin (ZSPHU), des Datenschutzes (BlnDSG, DSGVO), des Verwaltungsrechts sowie des Teils des Ausländerrechts, das für den Hochschulzugang zwingend notwendig ist Beherrschung der einschlägigen Office-Anwendungen sowie der speziellen Softwareanwendungen der HU für Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation (GX-Systeme und HISinOne) und des elektronischen Ticket-Systems (OTRS) sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift gute Kenntnisse der englischen Sprache Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache erwünscht soziale und interkulturelle Kompetenz, Serviceorientierung Wir bieten Ihnen:ein modernes Arbeitsumfeld im historischen Zentrum Berlins eine tarifliche Eingruppierung (TV-L) ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Bewerbungen ( mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/031/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Leiter der Studienabteilung, Dr. Steffan Baron, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an studienabteilung@hu-berlin.de . Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin : https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerben
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Industriemechaniker*in (w/m/d)

      Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich

      Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet

      Eingruppierung: EGr. 5 TV-V bzw. EGr. 6 TV-V

      Start: baldmöglichst

      Verfahrensnummer: 15605

      Ihr Einsatzbereich

      Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Marienhof, Eching

      Die Münchner Stadtentwässerung

      Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.

      Aufgaben

      Sie führen selbstständig Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen der Abwasserreinigung des Klärwerks durch. Sie übernehmen die Fehlersuche und Kontrolle von Anlagenteilen sowie Einstell- und Reinigungsarbeiten. Darüber hinaus fertigen Sie Skizzen und Pläne für Umbauarbeiten an und dokumentieren alle ausgeführten Arbeiten. Die aufgeführten Aufgaben werden im Team ausgeführt.

      Profil

      - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
      - Bereitschaft zum Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen

      Sie bringen insbesondere mit

      - Fachkenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen Schweißtechniken sowie Kenntnisse der Anlagen- und Maschinentechnik (ausgeprägt)
      - Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit (ausgeprägt)

      Von Vorteil sind

      • Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung
      • Erfahrungen im Bereich der Abwassertechnik
      • Gabelstaplerschein
      • Kranschein
      Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.

      Wir bieten

      • eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 5 bzw. EGr. 6 (je nach einschlägiger Berufserfahrung) nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) (Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.)
      • Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
      • Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
      • BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
      • hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
      • Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
      • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
      • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
      • interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
      • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
      • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

      Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Junior Bauingenieur:in als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Augsburg, Buchloe, Donauwörth, Ingolstadt oder Kempten (Allgäu).

      Deine Aufgaben:

      • Du realisierst Bauprojekte und -maßnahmen des Oberbaus / Konstruktiven Ingenieurbaus in der Instandhaltung gemeinsam mit internen und externen Partner:innen - z.B. Schienenwechsel, Großteilwechsel, Schleif- oder Stopfarbeiten
      • Der sichere und reibungslose Bahnbetrieb unter der Leitlinie „Bauen unter dem rollenden Rad" hat für dich höchste Priorität - deshalb überwachst du nicht nur Kosten, Termine und die Qualität, sondern insbesondere die Einhaltung sicherheitsrelevanter Vorschriften
      • Du bist auch für die Sicherungsüberwachung zuständig
      • Die örtliche Einweisung der Auftragnehmer und Baubeteiligten verantwortest du
      • Du erstellst und schreibst die Dokumentation/ Bautagebücher während der Projektrealisierung (fachlich und betrieblich) fort
      Dein Profil:

      • Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium zum Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Bau, ein vergleichbares Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
      • Du besitzt die Funktionsausbildung zum Bauüberwacher Bahn/Fachbauüberwacher Bahn oder bist bereit, diese im Rahmen unserer Qualifizierung zu erwerben, so dass du begleitet in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst
      • Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
      • Mit deiner authentischen und bodenständigen Kommunikation gewinnst du Vertrauen auf der Baustelle
      • Damit dir und anderen nichts passiert, wird deine gesundheitliche Eignung im Rahmen einer Untersuchung gecheckt
      • Auch wichtig: Führerschein Klasse B
      Das ist uns wichtig:

      Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

      Benefits:

      • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
      • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
      • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
      Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Der Schulverband Mittelschule Buchloe ist Sachaufwandsträger der Mittelschule Buchloe und Betreiber des Hallenbades Buchloe. Dem Schulverband gehören die Stadt Buchloe, die Gemeinde Jengen und Lamerdingen sowie der Markt Waal an. Es handelt sich beim Hallenbad um ein Lehrschwimmbecken, das während der Schulzeiten von den Buchloer Schulen als Sportstätte genutzt wird. Außerhalb des Schulbetriebes steht das Hallenbad der Öffentlichkeit für den Badebetrieb zur Verfügung. Während der Sommersaison ist das Hallenbad geschlossen. In den Sommermonaten wechselt das gesamte Personal in das städtische Freibad in Buchloe. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Meister/in für Bäderbetriebe (m/w/d) für das Hallenbad des Mittelschulverbandes und das Freibad der Stadt Buchloe Ihre Aufgabenschwerpunkte: Beaufsichtigung und Überwachung des Badebetriebes für einen reibungslosen und störungsfreien Betriebsablauf Durchführung und Einleitung von Rettungsmaßnahmen und Erster Hilfe regelmäßige Kontrolle der Wasseraufbereitungsanlagen inkl. Hygienehilfsparameter Einhaltung der Haus- und Badeordnung Überwachung und Bedienung der bädertechnischen Anlagen Mithilfe beim Ein- und Auswintern des Freibads Betreuung der Badegäste und des Schulbetriebes Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten Ihre Qualifikation: abgeschlossene Qualifikation zum/zur Meister/in für Bäderbetriebe Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur Übernahme von Rufbereitschaft Erste-Hilfe-Ausbildung, nicht älter als zwei Jahre Begeisterung für Bewegung und Sport Freude am Umgang mit Gästen gute Team- und Kommunikationsfähigkeit natürliches und freundliches Auftreten gültiger Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: unbefristete Festanstellung in Vollzeit einen interessanten und krisenfesten Arbeitsplatz eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) zuzüglich einer tariflichen Jahressonderzahlung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis 16.02.2025. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an den Bäderleiter Herrn Forster unter Tel. 08241/7922 und für personalrechtliche Fragen an Frau Schmid unter Tel. 08241/5001-49.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtDie AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als Erzieher (m/w/d) Kindergarten Hildegard-von-Bingen-Anger Standort: Hildegard-v.-Bingen-Anger 26, 80937 München Ab wann: 01.01.2025Befristung: 06.04.2025Wochenarbeitszeit: 39,00 Stunden/Woche Der AWO-Kindergarten Hildegard-von-Bingen-Anger ist eine dreigruppige Einrichtung mit bis zu 25 Plätzen pro Gruppe. Hier haben Kinder im Alter von 3-6 Jahren die Möglichkeit gemeinsame Erfahrungen in allen Lebensbereichen zu machen. In unserem teiloffenen Konzept bietet sich den Kindern die Gelegenheit alle Räume zu nutzen, wobei sich unsere pädagogischen Schwerpunkte und Ziele nach dem BEP richten. Es gibt 20 Schließungstage im Jahr, die jährlich neu mit dem Elternbeirat und dem AWO Referat festgelegt werden. Richtlinie, auch zur Finanzierung des Kindergartens, ist die Satzung Stadt München. Unsere Gruppen sind jeweils mit einer pädagogischen Fach- und einer Ergänzungskraft besetzt. Auch sind jedes Jahr Praktikant*innen der Kinderpflegeschule, des freiwilligen sozialen Jahres FSJ und des sozialpädagogischen Jahres SPS bei uns tätigWas erwartet Sie?Partizipation als Haltung , begleitet durch MultiplikatorenSicherung, Umsetzung und Fortschreibung eines qualifizierten Dienstleistungsangebotes im Rahmen des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages laut der gesetzlichen Vorgaben und des Bildungs- und ErziehungsplanesPlanung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten AnsatzEinsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessenaktive Gestaltung und Umsetzung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den PersonensorgeberechtigtenMitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und KommunikationsstrukturPlanung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungenkontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegialer Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnenen ErkenntnisseUnterstützung der Leitung in der Darstellung der Qualität der Dienstleistung sowie Transparenz der Angebote der AWO in der ÖffentlichkeitWas bieten wir?Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Trägereine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und ErziehungstarifGroßraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)SuE-Zulage i.H.v. 130EUR (je bei Teilzeit anteilig)Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig) Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütungattraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfeldsbetriebliche AltersversorgungPersonalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie AufstiegsmöglichkeitenPersonalwohnungen (nach Verfügbarkeit)einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über BusinessbikeBetriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpassmehr zu AWO-Benefits hierWas bringen Sie mit?abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) BA/MA oderKindheitspädagoge (m/w/d)oder ein vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Fachkraftbei fremdländischer Qualifikation: Anerkennung der Regierung von Niederbayern oder Einschätzung des Bayerischen Landesjugendamtes erforderlichErfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und der Bildungsleitlinieprofessionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeitEmpathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Elternselbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, OrganisationstalentTeamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögeninterkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Teamgute EDV-Kenntnissegute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1 mit Nachweis)englische Sprachkompetenz und alle weiteren Sprachen von VorteilNachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.Kontakt:Für Rückfragen steht ihnen gerne Alexandra Daehnhardt unter Tel. 089 31858817 zur Verfügung.Weiterer Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160 Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55179. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei? Ingenieur/-in Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) Schwerpunkt Kläranlagenunbefristet | Vollzeit | EG 12 TVöDWarum wir?Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit der Möglichkeit zum Jobsharing Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team nachzugehen Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals Was ist zu tun?Sachbearbeitung im Kläranlagenbau, einschließlich -erweiterung und -modernisierung Fachtechnische Beurteilung, Prüfung und Beurteilung von Verfahren zur Abwasserbehandlung Überwachung von Kanalisationssystemen und Kläranlagen, einschl. Beurteilung und Bewertung der Analysenergebnisse Vergabe von Fördermitteln für Abwasserbeseitigungsmaßnahmen Begleitung von wasserwirtschaftlichen Projekten einschl. Initiierung und Steuerung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen Was braucht‘s dafür?Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium zum/zur Dipl.-Ing. (FH/BA) bzw. Bachelor of Engineering der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Umwelttechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen Selbständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise Gute kommunikative Fähigkeiten, lösungsorientiertes Handeln und sicheres Auftreten gehören zu Ihren Stärken Die Fahrerlaubnis Klasse B, fundierte IT-Kenntnisse sowie eine teamorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab Jetzt sind Sie dran! Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per oder per E-Mail an: karriere@loerrach-landkreis.de Fragen beantworten Ihnen gerne: Frau Dr. Alice Schneider, Telefon: 07621 410-3300, E-Mail: dr.alice.schneider@loerrach-landkreis.de Herr Andreas Schneider, Telefon: 07621 410-3320, E-Mail: andreas.schneider@loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Jana Wesseler, Telefon: 07621 410-1204, E-Mail: jana.wesseler@loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de
      Favorit

      Jobbeschreibung

      AufgabenProfil
      Wir bieten

      Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein.

      Das bieten wir:

      • Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
      • 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
      • Möglichkeit zum Jobrad
      • Mobiles Arbeiten auf der Basis eine flexiblen Arbeitszeitmodells
      • 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei
      • Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum
      • Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement
      • Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie
      • Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen
      • Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands
      Das macht Sie aus:

      • Abgeschlossene Ausbildung im Bankenwesen mit einer Weiterbildung zum Sparkassen- bzw. Bankfachwirt oder betriebswirtschaftliches Studium
      • Berufserfahrung in der Privatkundenberatung
      • Kenntnisse im Wertpapiergeschäft
      • Akquisitionsgeschick sowie eine hohe Ziel-, Vertriebs- und Serviceorientierung
      • Eigeninitiative, Diskretion und analytisches sowie strategisches Denken
      • Überzeugendes, verbindliches und kundengerechtes Auftreten sowie Freude an Kundengesprächen
      Das würden Sie tun:

      • Sie unterstützen unsere Berater in der Vermögensberatung und im Private Banking
      • Sie führen erste Beratungsgespräche mit einem Ihnen persönlich zugeordneten Kundenstamm
      • Bei Ihrer fachlichen und vertrieblichen Entwicklung „on the Job“ werden Sie durch einen erfahrenen Mentor begleitet und gecoacht
      • Ableitung von individuellen Personalentwicklungsmaßnahmen
      Sie sind interessiert?

      Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

      Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauabrechner:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Berlin.

      Deine zukünftige Position gehört zu einem Team, welches sich derzeit im Aufbau befindet und zukünftig für multidisziplinäre- und/oder Großprojekte zuständig ist.

      Deine Aufgaben:

      • Überwachung und Steuerung des Abrechnungsprozesses für multidisziplinäre Projekte sowie regelmäßiges Reporting an die Projektleitung
      • Schnittstelle zwischen der Projektleitung, der gewerkebezogenen Abrechnung und dem:der Auftraggeber:in
      • Koordinierung und Prüfung der Abrechnung aller beteiligten Gewerke
      • Mitwirken bei der Erstellung von Leistungsmeldungen, Nachträgen und der Arbeitskalkulation in iT-WO
      • Mitwirken bei der Feststellung von Vertragsabweichungen und deren Dokumentation
      • Selbständige Erstellung von Aufmaßen und rechnungsbegründenden Unterlagen unter Berücksichtigung der jeweiligen Verträge sowie der aktuell geltenden Richtlinien
      • Unterstützen der Projekt- und Bauleitung bei der Projektsteuerung
      • Erarbeitung von Projektmanagement-Grundsätzen im Großprojekt in bereichsübergreifender Zusammenarbeit
      Dein Profil:

      • Fach- / Hochschulstudium z.B. Bauingenieur:in, Elektroingeneur:in, Wirtschaftsingenieur:in erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
      • Mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter:in, Abrechner:in oder vergleichbar, idealerweise im Bereich des Bau- oder Eisenbahnwesens
      • Sicherer Umgang mit den MS Office Programmen sowie idealerweise mit der Projektmanagementsoftware iTWO
      • Kenntnisse der relevanten Regelwerke und Richtlinien, wie VOB
      • Unternehmerisch geprägtes Denken und Handeln
      • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Detailbewusstsein
      • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie ein aufgeschlossenes und verhandlungssicheres Auftreten
      • Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, auch unter Termindruck
      Benefits:

      • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
      • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
      • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
      Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Firmenkundencenter eine unternehmerisch denkende und handelnde Führungspersönlichkeit, geprägt von einer ergebnisorientierten Handlungsweise, Durchsetzungsvermögen und überdurchschnittlichem Engagement. Teamleiter Gewerbekunden/ Business-Center (m/w/d) So könnte Ihr Alltag in Zukunft aussehen. Sie tragen Verantwortung für das Team der Gewerbekundenberaterinnen, Beraterinnen Business-Center und Assistenteninnen sorgen mit Ihrem Team für eine ganzheitliche Beratung der Gewerbe- und Geschäftskunden, auch für die mediale Beratung im Business-Center stellen eine hohe Beratungs- und Servicequalität sicher und bieten sämtliche Serviceleistungen an tragen die Ergebnis- und Risikoverantwortung für die Ziele des Gewerbekundengeschäfts und des Business-Centers und steuern das Geschäft entsprechend unserer Geschäftsstrategie und Vertriebsleitlinien führen die Ihnen zugeordneten Beschäftigten und entwickeln, begleiten und fördern sie als partnerschaftlicher Coach im Rahmen unserer Führungsleitlinien und -instrumente repräsentieren die Sparkasse Gera-Greiz vor Ort und vertreten sie innerhalb und außerhalb unseres Hauses Sie begeistern uns, wenn Sie ... einen Abschluss als Bank-/ Sparkassenfachwirt (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation besitzen Führungserfahrung und ein sicheres und vertrauensvolles Auftreten gegenüber Mitarbeitenden sowie Führungskräften haben umfassende Kenntnisse im Kredit-, Anlage-, Wertpapier- und Verbundgeschäft besitzen sich durch eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung, ein gewinnendes und überzeugendes Auftreten sowie ein gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen auszeichnen ziel- und lösungsorientiert denken und arbeiten offen für neue spannende Themenfelder sind und gerne Verantwortung übernehmen wollen. Damit begeistern wir Sie Vergütung: Festanstellung, 13,8 Monatsgehälter gemäß Tarifvertrag TVöD, vermögenswirksame Leistungen, Sondergratifikationen Zusätzliche Benefits: betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung, JobRad, Unternehmensevents, umfangreiches Gesundheitsmanagement, kostenlose Getränke, Programm Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Work Life Balance: flexible Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten, 32 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage, Erwerb von 2 zusätzlichen freien Tagen pro Jahr, vielseitige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sonderurlaub bei bestimmten persönlichen Ereignissen Karriere: individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterentwicklung und Förderung von Entwicklungswünschen Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Coaching und Mentoring Equipment - professionelles und modernes Arbeitsumfeld und IT- Equipment Unser Miteinander - offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit regelmäßigen Feedbackgesprächen Unser Beitrag - Senkung unserer CO2-Emissionen, aktive Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und des gesellschaftlichen Lebens in der Region Und vieles mehr... Sie möchten mehr über die zukünftigen Aufgaben erfahren und Teil unseres Teams werden? Gern beantwortet Ihnen Ihre Fragen: Sandra Hummer Referentin Personalbetreuung Telefon-Nr. (0365) 8220 1204 Bewerben Sie sich einfach und schnell. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Bewerbungen ausschließlich online über unser Bewerberportal entgegengenommen. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen Jetzt hier bewerben

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

      Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

      Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

      Hierbei unterstützen Sie uns:

      • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
      • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
      • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
      • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

      Das ist uns wichtig:

      • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
      • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
      • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
      Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

      Darauf dürfen Sie sich freuen:

      • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
      • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
      • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
      • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
      • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

      Ihre Fragen beantwortet gerne:

      Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
      Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

      Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

      Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

      Favorit

      Jobbeschreibung

      … das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus!

      Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt!

      Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen.

      Ein Blick in den Aufgabenbereich

      • Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre.
      • Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof.
      • Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren.
      • Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können.

      Ihre Benefits

      • Arbeitszeit

        Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns.

      • Gute Erreichbarkeit

        Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz)

      • Kantine

        In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen.

      • Vergütung

        Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier.

      • Urlaub

        Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei.

      • Zulage

        Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage.

      • Wellhub

        Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar!

      • Übernahme

        Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen.

      So stellen wir sie uns vor

      • Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch
      • Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften
      • Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen.
      • Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen.
      • Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
      Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen.

      Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Seit 1963 bietet die Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung vielfältige Unterstützungsangebote. Das Leistungsportfolio umfasst heilpädagogische und inklusive Kindertagesstätten, Betreute Wohnkonzepte, Beratung in allen Lebenslagen sowie Angebote zur Freizeitgestaltung. Die Dienste und Einrichtungen des Vereins tragen dazu bei, die Akzeptanz, den Respekt sowie die Teilhabe von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in der Gemeinschaft zu stärken.

      Für unsere Wohnstätte in Elsdorf suchen wir ab sofort eine Pädagogische und/oder Pflege-Fachkraft (w/m/d)

      Die Bewohner:innen der Einrichtung bedürfen eines erhöhten Unterstützungsbedarfs mit einem besonderen Maß an Förderung, Pflege, Unterstützung im Alltag und Freizeitgestaltung.

      Aufgaben

      • alltagsbegleitende Unterstützung und persönliche Assistenz der Bewohner:innen in allen relevanten Lebensbereichen, Bezugsbetreuungssystem, Freizeitbegleitung
      • Mitwirkung an Förderplanung/BEI und Pflegeplanung sowie deren Umsetzung, Dokumentation
      • Kooperation mit gesetzlichen Betreuern, Angehörigen, Werkstätten
      • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
      • Fortführung des Qualitätsmanagementhandbuchs, ständige Verbesserung und Umsetzung des Einrichtungskonzeptes
      • Projektbezogene Aufgaben
      Profil

      • pädagogische und/oder pflegerische Ausbildung oder Studium als Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Pflegefachkräfte, Altenpfleger / Gesundheits- oder Krankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (bei Abschlüssen aus dem Ausland: die Anerkennung des Regierungspräsidenten)
      • Führerschein Klasse B wäre wünschenswert
      • empathisch wertschätzende Haltung
      • Team- und Kommunikationsfähigkeit
      • Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit wie auch Verantwortungsbewusstsein
      • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
      Wir bieten

      • einen unbefristeten Arbeitsvertrag im Umfang von 39 Stunden
      • eine Bezahlung gemäß TVöD-VKA inkl. Sonderzahlungen
      • bis zu 33 freie Tage (30 Urlaubstage + 3 weitere Tage; bei einer 5-Tage-Woche)
      • eine Mitgliedschaft bei Urban Sports Club inklusive Arbeitgeber-Zuschuss
      • die Option eines Job-Rad-Leasings
      • Zugang zum Rabattportal Benefits.me
      • die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
      • ein offenes, qualifiziertes und dynamisches Team
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.

      Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH im Bereich Projektmanagement für Bundesbaumaßnahmen Ihre Karriere!

      Als neue Projektleitung (m/w/d) im Projektmanagement Bund Mitte sind Sie für die Bundesbaumaßnahmen beispielweise der Bundespolizei und Bundeswehr im Raum Kiel bis nördlich sowie südlich vom Kanal von Schleswig-Holstein zuständig. Von Kiel über Büdelsdorf bis nach Eckernförde - Sie sind die zentrale Ansprechperson (m/w/d) für alle Projektbeteiligten.

      Ihre Aufgaben:

      • Sie übernehmen die wirtschaftliche Gesamtsteuerung von Bundesbauprojekten mit Unterstützung unserer Service- und Fachabteilungen
      • Zudem beauftragen und koordinieren Sie die internen sowie externen Ingenieurleistungen und erarbeiten die Konzept- und Projektplanung
      • Darüber hinaus betreuen Sie große Baumaßnahmen, Sanierungen, Modernisierungen, Neubauten, Erweiterungsbauten sowie Brandschutzmaßnahmen, dazu zählen u.a. Aufgaben wie:
        • Formulierung und Zusammenstellung von Bauherrenanforderungen
        • Beratung der Bedarfsträger zum Verfahren sowie Unterstützung bei der Bedarfsklärung hinsichtlich Kosten, Termine, Qualitäten/Leistung
        • Erstellung des Projektstrukturplans mit definierten Leistungs- bzw. Arbeitspaketen sowie dessen kontinuierliche Aktualisierung
        • Vorbereitung der Auftragsunterlagen, Angebotswertungen mit Prüfung der Vergabevorschläge und Auftragsvergabe
        • Teilnahme an Gebäudebegehungen
        • Abnahme von Bauleistungen und Planungsleistungen
        • Durchsetzung bzw. Veranlassung der Durchsetzung vertraglicher Leistungen gegenüber den freiberuflich Tätigen
        • Prüfung von Nachträgen und Rechnungen der freiberuflich Tätigen

      Ihr Profil – Das bringen Sie mit:

      • Abgeschlossenes baubezogenes Hochschulstudium
        • Alternativ: ein Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder
          Naturwissenschaften mit gewerbeübergreifender, mehrjähriger Berufserfahrung in der Steuerung von
          Bauprojekten

      • Berufserfahrung bei der Durchführung und Abwicklung größerer Bauvorhaben, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen
      • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen
      Darüber hinaus wünschen wir uns:

      • Erfahrungen in der Projektsteuerung, Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten
      • Kenntnisse des anzuwendenden Bau- und Bauverwaltungsrechts (z.B. HOAI, VOB oder RBBau) sowie der Kosten- und Leistungsrechnung
      • Aufgaben- und Projektplanungskompetenz, Verhandlungsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (in deutscher Sprache)
      • Verantwortungsbereitschaft und die Fähigkeit kleine Teams zu führen
      • Bereitschaft zur Qualifizierung zur Projektleitung (m/w/d)
      Unser Profil – Das bieten wir:

      • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
      • Dienstort Eutin, Büdelsdorf, Kiel, Eckernförde sowie mobiles Arbeiten
      • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E12 bis E13
      • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
      • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
      • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
      • ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket
      • individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen
      • zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV
      • Flexibles Arbeiten
      • Fort- und Weiterbildungen
      • Sportangebote
      • Mobiles Arbeiten
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • 30 Tage Urlaub
      Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

      Ihr Kontakt

      Ihr Kontakt

      Cindy Schwalger

      Tel: 0431 599-1170

      Jetzt bewerben

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz. Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 82.3-Ressort Ordnungswidrigkeiten SGB II und Zentraler Ermittlungsdienst – eine unbefristete Vollzeitstelle in der Sachbearbeitung Ordnungswidrigkeiten SGB II (m/w/d)( EG 9c TVöD/ A 10 LBesG NRW) zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann. Der Bereich Ordnungswidrigkeiten SGB II im Ressort 82.3 ist zuständig für die zentrale Bearbeitung von Bußgeldangelegenheiten und strafrechtlich relevanten Sachverhalten für alle 10 kreisangehörigen Bezirksstellen des Jobcenters Kreis Recklinghausen. Er bildet die Schnittstelle zu anderen Behörden wie u.a. Gerichten, Staatsanwaltschaften, dem Hauptzollamt und der Polizei. Ihre Aufgaben: Sie sind für die umfassende Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren im Rechtskreis SGB II zuständig Sie erstatten in Fällen vermuteten Leistungsbetruges Strafanzeige an die jeweils zuständige Staatsanwaltschaft Sie nehmen als sachverständiger Zeuge/sachverständige Zeugin oder als Vertretung des OWi-Bereichs des Jobcenters Kreis Recklinghausen Gerichtstermine vor den zuständigen Amtsgerichten im Rahmen von Einspruchs- und Strafverfahren wahr Sie arbeiten eng mit den Kollegen/Kolleginnen des Bereichs Kundenreaktionsmanagement des FD 82.1- Grundsätzliche Rechtsangelegenheiten- zusammen und erstatten Strafanzeige bei vorangegangenen Beleidigungen o.ä. gegenüber Mitarbeitenden der 10 kreisangehörigen Bezirksstellen Sie veranlassen in Fällen vermuteter Schwarzarbeit die Abgabe an das zuständige Hauptzollamt und arbeiten mit diesem zusammen Sie übernehmen die Vorermittlung und Weiterleitung von Fällen vermuteter Scheinarbeit an das zuständige Hauptzollamt Sie arbeiten eng mit den zuständigen Kollegen/Kolleginnen in den 10 kreisangehörigen Bezirksstellen zusammen und führen bei Bedarf Schulungen zum Thema Ordnungswidrigkeiten im SGB II durch Sie übernehmen im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Fachkraftlehrgangs zur Schulung neuer Mitarbeitender die Vorstellung der Thematik Ordnungswidrigkeiten im SGB II Ihr fachliches Anforderungsprofil: Bewerben können sich Interessierte, die über die Qualifikation für die Ämter der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden in NRW verfügen oder über den Abschluss des Verwaltungslehrganges II (Verwaltungsfachwirtin) verfügen oder ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit juristischem Schwerpunkt nachweisen können. Unsere Erwartungen: Sie verfügen über umfassende Rechtskenntnisse im SGB II und den angrenzenden Rechtsgebieten Sie bringen fundierte Kenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren im Rechtskreis SGB II sowie einen sicheren Umgang mit IT-Fachanwendungen mit Sie besitzen eine selbstständige Arbeitsweise und einen gesunden Pragmatismus Sie arbeiten teamorientiert und treten sicher und serös auf Sie sind kommunikativ, belastbar und zielstrebig Die Tätigkeit erfordert für die Wahrnehmung von Gerichtsterminen ein gewisses Maß an Mobilität, daher sind eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und ein eigener PKW sowie die Bereitschaft, diesen auch dienstlich gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz einzusetzen, von Vorteil Wir bieten: Ein gesichertes unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen ein attraktives Gleitzeitmodell flexible Arbeitszeiten Möglichkeit des mobilen Arbeitens Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre Eine moderne Führungskultur Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement Vermögenswirksame Leistungen Ein Mitarbeitervorteilsprogramm Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Kontakt: Fragen zur Bewerbung: Frau Belke Tel.: 02361/ 53 4331 E-Mail: c.belkekreis-re.de Fachliche Fragen: Frau Meyer Tel.: 02361 / 5825 – 208 E-Mail: julia.meyervestische-arbeit.de Bewerbungsfrist: 27.02.2025 Kreis Recklinghausen Fachdienst Personalservice Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Oberarzt (m/w/d) NephrologieÜber unsOberarzt (m/w/d) Nephrologie Standort: Weiden | Medizinische Klinik II | ab sofort in VollzeitDie Kliniken Nordoberpfalz AG sichert mit drei Akutkranken­häusern, einer Klinik für geriatrische Reha­bilitation sowie drei Medizi­nischen Versorgungs­zentren die medizinische Versorgung in der nördlichen Oberpfalz. Als starker Gesund­heits­verbund stehen wir für wohnortnahe, sektoren­übergreifende Gesundheits­dienst­leistungen. Über Mitarbeitende bieten der Bevölkerung sowohl das gesamte Spektrum der medizi­nischen Grund­versorgung als auch exzellente Medizin bei komplexen Krankheits­bildern. Kommen Sie in die Kliniken Nord­oberpfalz AG! Wir sind einer der größten Arbeit­geber und Ausbilder der Region und möchten Sie in rund 70 Fachbereichen und -zentren mit unseren zahlreichen Karriere­chancen und Entwicklungs­möglichkeiten begeistern.Die Medizinische Klinik II, Chefarzt Herr Professor Dr. Robert ;G. Schwinger, integriert die Schwerpunkte Kardiologie, Pneumologie, Nephrologie (Hypertonie) und Internistische Intensiv­medizin und trägt die fachliche Verantwortung für die kardio­vaskuläre Funktions­diagnostik und -therapie einschließlich Koronarangio­graphie und -plastie (über Untersuchungen pro Jahr, 24-Stunden-Herzkatheter-Bereitschaft, ASD, PFO, LAA, MitraClip, Trikuspidalclip, TAVI in Kooperation mit der LMU München-Großhadern), Echo­kardio­graphie, Stress­echo­kardio­graphie, TEE und Device-Implantationen (Herz­schritt­macher, AICD, BiVent, S-ICD) sowie Elektro­physiologie mit Ablation (AVNRT, TAA in Kryoablation / PFA).Etabliert sind die diversen Dialyse­verfahren sowie die gesamte nephrologische Diagnostik (Duplex, Sonographie, Nierenpunktion).Das pneumologische Spektrum umfasst unter anderem die Ganz­körper­plethymo­graphie, Bronchoskopie (Biopsie, EBUS), Spiro­ergometrie und Asthma­schulung.Die Abteilung verfügt über 100 Betten auf Normal­stationen, zwölf Betten auf der internistischen Intensiv­pflege­station, elf Betten auf der Chest-Pain-Unit und 15 Betten im Bereich der Klinik­dialyse.Die Weiterbildungs­ermächtigungen für die Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Pulmologie und Spezielle Internistische Intensiv­medizin liegen vor.Aufgaben
      • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperations­partnern
      • Operative und fachliche Ausbildung der Assistenz­ärztinnen und -ärzte
      • Sie begegnen unseren Patientinnen und Patienten sowie Ihren Kolleginnen und Kollegen stets respektvoll und mit Empathie
      • Ökonomisches Denken und Handeln sind Ihnen vertraut
      • Sie arbeiten eng und kooperativ mit Fachkolleginnen und -kollegen aus anderen Fachbereichen zusammen
      • Sie organisieren und leiten klinische Besprechungen
      • Die Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen im PJ (Praktisches Jahr) sowie in der fachärztlichen Weiter­bildung ist für Sie selbst­verständlich
      Profil
      • Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Nephrologie
      • Eine teamfähige, motivierte und verantwortungs­bewusste Persönlichkeit mit breiter internistischer Erfahrung, die eine Teilnahme am Oberarzt­hintergrund­dienst möglich macht
      • Die Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und Spezielle Internistische Intensiv­medizin bzw. Intensiv­medizin liegen vor
      Was wir bieten
      • Eine kollegial geführte Klinik mit viel­fältigen inter­disziplinären Tätigkeits­merkmalen und Weiter­bildungs­möglichkeiten
      • Entlastung der Ärztinnen und Ärzte durch Kodier­assistentinnen und -assistenten
      • Eine der besonderen Aufgaben­stellung gerecht werdende Vergütung nach dem speziell für Oberärzte (m/w/d) gültigen Tarif­vertrag (TV-Ärzte/VKA) zuzüglich Vergütung der Hintergrund­dienste sowie einer Beteiligung am Honorarpool
      • Familienfreundlichkeit, ;B. durch vergünstigten Windel­einkauf, Unterstützung bei der Suche nach Kita-Plätzen und individuelle Teilzeit­modelle
      • Beratung bei Behördengängen
      • Eine vorübergehende Unterbringung im Personal­wohnheim ist unter Umständen möglich, Umzugsprämie
      • Bezuschussung zur betrieblichen Alters­versorgung
      • Mitarbeiterrabatte, ;a. in der Zentralen Apotheke, und kostenlose Grippe­impfungen
      • Betriebsfeste und Freikarten zu kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen
      Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (bitte als PDF-Datei) für einen Einstieg als Oberarzt (m/w/d) Nephrologie.Jetzt bewerben!AnsprechpartnerChefarzt Prof. Dr. Schwinger
      Leitende Oberärztin MUDr. Kropacek
      Medizinische Klinik II
      Tel. Kliniken Nordoberpfalz AG
      Söllnerstraße 16
      92637 Weiden | StandortWeiden in der Oberpfalz
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Sie suchen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen? Sie möchten in einem modernen Setting arbeiten, bei dem Sie die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten können? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance! Wir suchen für die Neurologie und Neurochirurgie am Standort Günzburg zum nächstmöglichen ZeitpunktPflegefachkräfte (m/w/d) für die neurochirurgische/neurologische KlinikIntensiv- und Überwachungsstationen / Allgemeinstationen in Voll- oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Die Kliniken für Neurochirurgie sowie Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg sind Fachkliniken des auf die Erkrankungen des Nervensystems spezialisierten Klinikverbundes der Bezirksklinken Schwaben. Ein hochspezialisiertes Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften behandelt das Spektrum neurochirurgischer/neurologischer Erkrankungen auf höchstem Niveau. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Ihr Einsatz erfolgt in einer unserer somatischen Kliniken mit Intensiv- und Überwachungsstationen sowie Allgemeinstationen: Klinik für NeurochirurgieKlinik für Neurologie und Neurologische RehabilitationSie versorgen und pflegen mitunter schwerstkranke bzw. akut erkrankte oder frisch operierte Patient:innen mit neurologischen/neurochirurgischen Krankheitsbildern prä- und postoperativ oder nach interventionellen Eingriffen.Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren favorisierten Einsatzbereich an. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen über die Aufgaben des Fachgebiets Ihres Interesses oder besuchen Sie unsere Website. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und multiprofessionellen TeamA usgewogene Work-Life-Balance durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangeboten (Kids & Company)Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch geförderte Angebote: Fachweiterbildung Anästhesie und IntensivpflegeWeiterqualifizierung als Praxisanleiter:in oder Stationsleiter:inUnterstützung bei berufsbegleitenden Studiengängen, z.B. Duales Studium "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung"Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bis zu 9 Tagen Zusatzurlaub bei WechselschichtarbeitMitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Pflegefachmann/-fachfrau (m/w/d) gerne mit einer entsprechenden FachweiterbildungEmphatischer und wertschätzender Umgang mit Patient:innen gepaart mit der Fähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamFlexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Elke Fritz, Pflegedienstleitung Neurologie 08221 96-2298 oder 0162 3493417 Josef Birzle, Pflegedienstleitung Neurochirurgie 08221 96-22597 oder 0173 2125686 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Theresa Kneschke Service-Center Personal jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vertritt die rund 6.100 Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten unseres Bundeslandes. Sie stellt die ambulante medizinische Versorgung sicher, wacht über die Qualität der angewandten Medizin, schließt Verträge mit den Krankenkassen und leistet die Honorarabrechnung für Ärzte und Psychotherapeuten.

      Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir, vorzugsweise in Vollzeit, für das Team „Zulassung“ eine

      Teamleitung (m/w/d)

      Abteilung Zulassung

      Es handelt sich um eine Stelle, die zunächst gem. § 31 TV-L als „Führung auf Probe“ für die Dauer von zwei Jahren befristet ist.

      Aufgaben

      • fachliche und disziplinarische Führung des Teams mit derzeit acht Personen inkl. Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
      • Entwicklung und Umsetzung von teambezogenen Konzepten und Projekten
      • komplexe Antragsbearbeitung vertragsarztrechtlicher Strukturen, insbesondere im Rahmen der Zulassung von Medizinischen Versorgungzentren (MVZ)
      • Vorbereitung und Durchführung der Sitzungen der Zulassungsinstanzen sowie Abfassen der Bescheide
      • Beratung unserer Mitglieder, insbesondere bei Fragen zur Niederlassung
      Profil

      • abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor) im Bereich Verwaltung, Rechts- oder Betriebswirtschaft oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesen Bereichen mit Weiterqualifikation und mehrjähriger fachbezogener Berufserfahrung
      • erste Führungserfahrung ist vorteilhaft
      • idealerweise Kenntnisse über Strukturen und Versorgungsformen des Gesundheitswesens sowie im Vertragsarztrecht
      Neben Ihrer fachlichen Kompetenz und Ihrem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein überzeugen Sie durch Ihr gutes Organisationstalent sowie Durchsetzungsvermögen. Sie sind in der Lage unterschiedliche Arbeitsprozesse geschickt zu koordinieren sowie Sachverhalte rasch zu erfassen und zu analysieren. Sie erkennen Problemstellungen und erarbeiten in Kooperation mit Ihrem Team, aber auch team- und abteilungsübergreifend, effektive und effiziente Lösungen. Zudem verfügen Sie über ein freundliches und sicheres Auftreten und es macht Ihnen Freude, Mitarbeitende zu führen, zu motivieren und zu fördern.

      Wir bieten

      • ein Arbeitsverhältnis mit einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
      • 32 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
      • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
      • flexible Arbeitszeiten (i. R. d. Gleitzeitregelung) und die Möglichkeit, teilweise von zu Hause zu arbeiten
      • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten, eine hauseigene Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
      Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

      Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektmanager:in Bauprojekte Hochbau (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg.

      Deine Aufgaben:

      • Du stellst die bedarfs- und qualitätsgerechte Verfügbarkeit von Produktions- und Büroflächen der DB Bahnbau Gruppe GmbH sicher
      • Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem die Vorbereitung, die Koordination und die Überwachung der Umsetzung von sämtlichen Standortmaßnahmen – mit besonderem Fokus auf den Standort Augsburg
      • Du trägst die Verantwortung der qualitäts- und termingerechten Umsetzung von baulichen Projekten und Einzelmaßnahmen
      • Dir obliegt die Bauherrenfunktion bei Bauprojekten, insbesondere bei bautechnischen Abnahmen und der Rechnungsprüfung, sowie die wirtschaftliche und technische Standortoptimierung
      • Ausschreibungen, Auftragsvergaben und die Überwachung von Projekten sowie Einzelmaßnahmen sind ebenfalls Bestandteile deiner Aufgaben
      • Du erarbeitest außerdem Konzepte zur objektbezogenen Betriebskostenoptimierung unter dem Nachhaltigkeitsgedanken und zu objektbezogenen Sicherheits- und Umweltaspekten
      • Dabei sorgst du dafür, dass bauphysikalische und technische Standards, Sicherheitsvorschriften und Auflagen von Behörden eingehalten werden und dokumentierst den Baubestand an den Standorten
      Dein Profil:

      • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in, Architekt:in oder in einem vergleichbaren Studiengang
      • Zudem bringst du mehrjährige Berufserfahrung aus der Baubranche mit, idealerweise in den Gewerken Hochbau, Tiefbau oder Verkehrsanlagen
      • Mit der VOB, VOL und HOAI kennst du dich bestens aus
      • Du stichst durch Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit hervor
      • Eine selbständige und proaktive Arbeitsweise zeichnet dich ebenso aus wie eine strukturierte, projekt- und lösungsorientierte Arbeitsweise
      • Du bringst die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen mit und verfügst idealerweise über einen gültigen Führerschein der Klasse B
      Benefits:

      • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
      • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
      • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
      Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Fachangestellter für Bäderbetriebe / Saunameister / Rettungsschwimmer (m/w/d) Das PIORAMA ist ein neues Hallenbad, das im November 2023 eröffnet hat. Das PIORAMA bietet den Gästen einen großzügigen Kinderbereich, ein Kombi-Lehrschwimmbecken, eine 110m lange Reifenrutsche und einen, durch eine Glaswand abgetrennten Sportbereich mit Sportbecken und Hubboden, mit 5 Startblöcken und einem 1m und 3m Sprungturm. Im Sommer laden die Liegewiesen (Bad- und Saunabereich) sowie die Terrassen zum Sonnenbaden ein. Wer lieber ins Schwitzen kommen will, ist in unserer einzigartigen Saunalandschaft bestens aufgehoben. Ihr Arbeitgeber sind die Stadtwerke Penzberg. Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Zur Vervollständigung unseres Teams im Familienbad suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) oder alternativ einen Saunameister/ Rettungsschwimmer auch als Quereinsteiger (m/w/d) unbefristet, Vollzeit Wir bieten Ihnen: • Eine sinn- und verantwortungsvolle Aufgabe in einem kollegialen Team • Eine neue, attraktive Schwimmbadanlage mit hochmodernen technischen Einrichtungen • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen und flexiblen Unternehmen mit flachen Hierarchien • Spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vergütung nach TVÖD-VKA, entsprechend Ihrer vorhandenen Qualifikation und Berufserfahrung (Fachangestellter für Bäderbetriebe bis EG 6 TVÖD -VKA bzw. Saunameister/ Rettungsschwimmer bis EG 5 TVÖD-VKA) • Sozial- und Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, LOB und weitere) Das können Sie bewegen: • Abwicklung und Beaufsichtigung des Bade- und Saunabetriebes und anderer Nebenangebote, Sicherung des Betriebsablaufes unter Beachtung und Anwendung der bestehenden Vorschriften und Regelwerke • Überwachung und Durchführung der Betriebshygiene und Desinfektion der Badeanlagen unter Anwendung und Überwachung der verschiedenen Desinfektions- und Reinigungsmittel einschließlich evtl. eingesetztem Fremdfirmenpersonal, Mitarbeit in der Verbrauchsmaterialdisposition • Überwachung der Wasseraufbereitung und -desinfektion, sowie die Mitarbeit zur Betreuung/Bedienung der technischen Anlagen unter Einhaltung der bestehenden Vorschriften • Kunden- und serviceorientierte Betreuung der Bade- und Saunagäste • Weiterentwicklung und Durchführung attraktiver Freizeit-, Gesundheits- und Aktivitätsangebote samt Veranstaltungen • Vertretung des Kassenpersonals Damit überzeugen Sie uns: • Sie sind vom Virus Bad infiziert und sind zusammengefasst: Lebensretter, Techniker, Organisator, Sportler, Motivator und Vermittler • Sie sind Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) mit umfassenden Kenntnissen und Fertigkeiten in der Bädertechnik oder bringen als Saunameister/ Rettungsschwimmer (m/w/d) eine abgeschlossene berufsqualifizierende Ausbildung mit • Sie sind sich Ihrer verantwortungsvollen Rolle bewusst: Dabei hat die Sicherheit der Badegäste oberste Priorität für Sie • Die Bereitschaft zu Schichtdienst und Dienst an Wochenenden und Feiertagen ist für Sie selbstverständlich • Sie besitzen ein gültiges Rettungsschwimmabzeichen (nicht älter als zwei Jahre) in Silber oder können dies bei uns kurzfristig ablegen (inkl. Erste-Hilfe-Ausbildung) • Sie arbeiten gerne im Team und legen Wert auf teamorientierte Mitarbeiterführung • Ein sicherer Umgang mit dem PC und entsprechende Kenntnisse der gängigen EDV-Programme sind für Sie kein Problem Sie wollen etwas bewegen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums bis spätestens 22.02.2025 datenschutzkonform über unser online Bewerbungsformular. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Franz unter 08856 9032-210 oder Herr Schön unter 08856 9032-215 gerne zur Verfügung. Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.Abwicklung und Beaufsichtigung des Bade- und Saunabetriebes und anderer Nebenangebote, Sicherung des Betriebsablaufes unter Beachtung und Anwendung der bestehenden Vorschriften und Regelwerke; Überwachung und Durchführung der Betriebshygiene;...

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung. Gesucht wird einVerwaltungsfachwirt (m/w/d) für die Sachbearbeitung in der Leistungsgewährung nach dem SGB IIVollzeit - Unbefristet Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 BayBesGHinter jeder Wolke scheint die Sonne... Die Menschen, die zu Ihnen kommen, durchleben oft schwierige Zeiten. Ihre Aufgabe geht weit über die Auszahlung von Leistungen hinaus - Sie sind Wegbegleiter und Unterstützer. Ein offenes Herz ist dabei genauso wichtig wie die korrekte Anwendung von Vorschriften.Wenn Sie sowohl Menschen als auch Paragraphen verstehen, dann sind Sie auf dieser Stelle genau richtig!Wir bietenEin vielfältiges Aufgabenfeld in einem Team, das füreinander einstehtEchte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktives Homeoffice-ModellEine Kultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt istAttraktive Vergütung plus München-Zulage als monatlichen BonusDiese Aufgaben warten auf SieSelbstständige Annahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB II im eigenen VerantwortungsbereichAbschließende Entscheidung über den Antrag und eigenverantwortliche Veranlassung der AuszahlungBeratung von Antragstellern zu leistungs- und antragsrechtlichen Fragestellungen, aber auch zu persönlichen Anliegen, die in Zusammenhang mit dem Leistungsbezug stehenAufzeigen von Hilfsangeboten und Unterstützungsmöglichkeiten anderer Behörden und DienstleisterErarbeitung von Stellungnahmen in WiderspruchsfällenVertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Behörden und LeistungsträgernDadurch zeichnen Sie sich ausErfolgreich abgelegte Fachprüfung II (BL II / ehemals AL II), Beamter (m/w/d) des gehobenen Dienstes, Jurist (m/w/d) mit universitärer Ausbildung (mind. 1. Staatsexamen) oder abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management oder Bachelor of LawsAufgeschlossenheit und Kundenorientierung sowie Empathievermögen und ResilienzSehr gute schriftliche und mündliche AusdrucksfähigkeitSorgfältiger und gewissenhafter Arbeitsstil mit hoher Zuverlässigkeit und BelastbarkeitAusgeprägte ProblemlösungskompetenzNoch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Herr Schadl, Telefon 08131 / 33 29 214Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Ecker, Telefon 08131 / 74-272Bewerben können Sie sich bis zum 09.02.2025 auf unserem digitalen Bewerbungsportal: www.Landratsamt-dachau.de/stellenangeboteJetzt hier bewerben
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Mechatroniker:in / Elektriker:in in der Fahrzeuginstandhaltung Betriebswerkstätten (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie führen selbstständig Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Schienenfahrzeugen unter Beachtung von technischen und terminlichen Vorgaben durchDie eigenverantwortliche Fehlersuche und Instandsetzung von Schäden an elektrischen und mechanischen Anlagenteilen (z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmer, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen) gehört zu Ihrem ArbeitsalltagSie führen regelmäßig kleinere Inspektionen durch, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu gewährleistenIHR PROFILSie haben eine Ausbildung als Mechatroniker:in / Elektriker:in erfolgreich abgeschlossenErste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswertSie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit - ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im VorausSie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerbenSie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im TeamBereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z.B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)UNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium).Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

      Aufgaben

      Das machen Sie bei uns

      Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten).

      Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

      - Landespflegerische Fachbeiträge in allen Planungsphasen von überwiegend besonders schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit anderen Fachbehörden und Verbänden bis zur Planrechtserlanung
      - Vorbereitung und Abwicklung von Ing.-Verträgen sowie Betreuung von Ing.-Büros

      Ihr Profil

      • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
      • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
      • langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
      Ihre weiteren Stärken

      • Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
      • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
      • Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.
      • Sie sind teamfähig.
      Unsere Vorteile

      • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
      • Sicherheit und Versorgung
      • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
      Unsere Anliegen:

      Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

      Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

      Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

      Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

      Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

      Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

      Bewerbungen unter der Kennung 4415 werden bis 13.02.2025 erbeten.

      Fachliche*r Ansprechpartner*in: Felix Mathias Saive-Pinkall, 02405 / 4323 226

      Recruiter*in: Lara Spuhler, 02251 / 796 466

      Profil

      • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
      • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
      • langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
      Wir bieten

      • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
      • Sicherheit und Versorgung
      • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
      • E 12 TV-L
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

      • Du steuerst die Belegung der Bereiche in Bezug auf Einzug, Umzug oder Auszug
      • Du organisierst die Umsetzung weiterer Leistungen wie Praktika und Kurzzeitpflegen
      • Du erstellst Vertragsunterlagen und unterstützt bei der Bearbeitung
      • Du berätst zu Wohnmöglichkeiten und führst Kennenlerngespräche
      • Du stellst vertragsrechtliche Ansprüche und Vereinbarungen der Betreuten sicher
      • Du stellst die Kostenübernahmen vor Aufnahme und die entsprechende Einstufung sicher
      • Du nimmst an internen wie externen Besprechungen teil, z.B. Belegungsrunden oder Verbündekonferenzen
      • Du arbeitest eng mit internen wie externen Interessengruppen zusammen, z.B. Angehörigen, Ämter und Behörden
      • Du entwickelst deinen Bereich konzeptionell weiter und behältst dabei alle Unternehmensziele im Blick
      • Du dokumentierst die Anfragen und führst eine Anfragestatistik
      Dafür bringst du mit:

      • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
      • Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich
      • Du bist ein Organisationstalent und behältst über deinen Bereich stets den Überblick
      • Du kommunizierst klar und souverän - selbst in stressigeren Situationen. Das Telefon ist dein Freund.
      • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
      Und das haben wir zu bieten:

      • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
      • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
      • Vergütung zwischen 3.892€ und 4.593€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
      • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Montag bis Freitag
      • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
      Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die DLG Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Organisation und Durchführung nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen. Mit rund 40 Veranstaltungen im Jahr bringt sie die DLG-Expertise in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in über 30 Länder, fördert Entwicklungen, setzt Maßstäbe und begründet Trends.

      Unsere Veranstaltungen wie AGRITECHNICA, EuroTier, DLG-Feldtage, DLG-Waldtage und PotatoEurope begeistern Besucher aus über 150 Ländern und informieren über Innovationen und aktuelle Trends der Branchen.

      Sie begeistern sich für Messen und haben Lust nicht nur an Veranstaltungen mitzuarbeiten sondern sie auch zu erleben?

      Wir suchen zur Vorbereitung der DLG-Feldtage zum 01.Juli 2025, zunächst befristet bis
      31.08.2026, mehrere Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) mit Dienstsitz im Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum (IPZ) in Bernburg (Sachsen-Anhalt).

      Sie unterstützen das Team der DLG-Feldtage bei der Anlage und Pflege des
      Ausstellungsgeländes und der Demoparzellen der Aussteller.

      Ihre **

      • Führung von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen, sowie Versuchsfeldtechnik im
        Zusammenhang mit der Vorbereitung der pflanzenbaulichen Freilandausstellung
      • Mitarbeit für die Anlage und Pflege der Versuchsparzellen als Demonstrationsanlage
      • fachgerechte Ausbringung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln 

      Ihr *

      • Erfolgreich abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss im Garten-/ Landschaftsbereich sowie möglichst darüber hinaus gehend praktische Erfahrungen im Acker- und Pflanzenbau
      • Kenntnisse im Einsatz von landwirtschaftlichen Geräten/ Maschinen sowie von der Applikation von Pflanzenschutzmitteln und dem Berechnen und Ausbringen von Düngemittelmengen
      • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BE und T sowie eines Pflanzenschutzsachkundenachweises
      • Kenntnisse im landwirtschaftlichen Versuchswesen wünschenswert
      • Hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise 
      • Spaß am Umgang mit Menschen, freundliches und souveränes Auftreten sowie dienstleistungsorientiertes Handeln
      Sie möchten Ihre interkulturellen Kenntnisse in einem internationalen Umfeld steigern und in einem dynamischen Team etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

      ****

      • Abwechslungsreiche Tätigkeit
      • Hohes Maß an Selbstständigkeit
      • Kollegiale Unternehmenskultur
      • Internationales Netzwerk
      • FirmeneventsFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • Betriebsarzt
      • Vergütung nach dem TVöD
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Vermögenswirksame Leistungen
      • Übertariflicher Urlaub
      • Flexible Arbeitszeiten
      • Mobiles Arbeiten
      • Private Unfallversicherung
      Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Resch, Tel. 069-24788-187, zur Verfügung.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bauingenieur*in im Baumanagement zur Abwicklung von Großprojekten für die Abteilung Bau Ingenieurbauwerke und Stadtbahnbau im Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau EG 13 TVöD Sie möchten Dinge draußen entstehen sehen? Sie sind auf der Suche nach anspruchsvollen Projekten im Infrastrukturbereich und „können Baustelle“? Für Sie sind HAOI, ZTV-ING und VOB keine Fremdwörter? Dann haben wir den richtigen Job für Sie! Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist eine innovative und schnell wachsende Stadt, für die unter anderem wir, das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau, die Infrastruktur bereitstellen und im Zuge der Mobilitätswende erweitern. Neben kleineren Fuß-/ Radweg- und Straßenbrücken haben wir auch die großen Objekte, wie die berühmte Düsseldorfer Brückenfamilie im Portfolio. Kurzum: Wir haben viel und Großes vor! Seien Sie dabei! Unser Team ist gut durchmischt und weist unterschiedliche Expertisen auf. Absolvent*innen und erfahrenen Ingenieur*innen aus der Tragwerksplanung sind ebenso vertreten, wie erfahrene Bauoberleiter*innen und Bauüberwacher*innen. Eine gemeinschaftliche Bearbeitung der anstehenden Aufgaben und Projekte in einem engagierten, qualifizierten und leistungsbereiten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Folgende Aufgaben bilden Ihren Aufgabenschwerpunkt: Sie ... sind verantwortlich für die bauliche Projektleitung von Ingenieurbauwerken innerhalb der Landeshauptstadt Düsseldorf. kümmern sich um die Abwicklung von Ingenieur- und Bauverträgen sowie um die Durchführung der zuwendungs- und genehmigungsrechtlichen Verfahren. stellen das Projektcontrolling im Hinblick auf Kosten, Qualität und Termine sicher. koordinieren die am Bau beteiligten internen und externen Mitarbeitenden (zum Beispiel Ingenieurbüros, Baufirmen, Behörden). sind Ansprechpartner*in für Anfragen aus der Öffentlichkeit (beispielsweise Anfragen aus der Politik, sowie von Bürger*innen). Ihr Profil: Sie ... sind Bachelor of Engineering oder Science, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder bringen einen vergleichbaren Studienabschluss mit. verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Bauleitung, Bauoberleitung in der Bauüberwachung (wünschenswert) haben gute Kenntnisse im Bereich des Vergabewesens, der allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie in den spezifischen Regelwerken der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel der ZTV-ING. Begeisterung für umfangreiche und komplexe Bauaufgaben im Infrastrukturbereich vor dem Hintergrund der Mobilitätswende. bringen ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein mit, können selbstständig arbeiten und sind teamfähig. verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sind verhandlungssicher im Umgang mit Politik, Bürger*innen und Vertragspartner*innen.Das bieten wir Ihnen als Fachamt:spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein fairen und konstruktiven Umgang miteinander.Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber 30 Tage Jahresurlaubindividuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten mobiles Arbeiten sowie flexible/gleitende ArbeitszeitenJahressonderzahlungenvermögenswirksame Leistungenregelmäßige Tariferhöhungendie Möglichkeit zur Errichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen) eine attraktive betriebliche Altersvorsorgestadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG) die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“ . Ihr Profil passt zu unseren Anforderungen? Dann schicken Sie noch heute Ihre aussagekräftige Bewerbung ab! Nach den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung ist persönliche Voraussetzung für die Eingruppierung in EG 13 eine langjährige praktische Erfahrung. Gegebenenfalls. ist daher in Einzelfällen nur die Eingruppierung in die darunterliegende Entgeltgruppe möglich. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Für Berufsanfänger gilt: Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfordert eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung erfolgt, abhängig von den individuellen persönlichen Vorerfahrungen, bis zum Erreichen dieser Voraussetzung eine Entgeltgruppe niedriger. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/bauingenieurin-im-baumanagement-zur-abwicklung-von-grosspr-de-f6402. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 69/03/02/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt René Eis, Telefon 0211 89-98968, gerne zur Verfügung Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Schlömer, Telefon 0211 89-24038 Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Gemeinde Sonnenbühl sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für verschiedene Einrichtungen in Voll- und Teilzeit staatl. anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) (Fachkräfte nach § 7 KitaG) Die Gemeinde Sonnenbühl ist ein Träger, der für pädagogische Qualität und ein angenehmes Arbeitsklima steht. Wir unterstützen und begleiten die pädagogischen Fachkräfte in der Weiterentwicklung und bieten die besten Rahmenbedingungen für eine gute Zusammenarbeit. Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig und begegnen Kindern auf Augenhöhe? Sie sind bereit in einem engagierten Team zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 2, 72820 Sonnenbühl oder an bewerbung@sonnenbuehl.de . Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unsere Sachgebietsleiterin Frau Raach, Tel. 07128/925-17 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gemeinde Sonnenbühl | www.sonnenbuehl.de
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

      Für unseren Geschäftsbereich Finanzwesen suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart eine

      Rechtsanwaltsfachangestellte / RaFa (m/w/d) für Betreibung und Insolvenzen

      Aufgaben

      • Sie werden Teil unseres 6-köpfigen Teams und betreuen die Insolvenzverfahren, die sich schwerpunktmäßig durch die Impf- und Testverordnung ergeben, für unser Finanzwesen.
      • Hierbei sind Sie Ansprechperson für interne Stakeholder, informieren und dokumentieren verschiedene Sachverhalte.
      • Sie verantworten unser Forderungsmanagement mit, indem Sie Beitreibungen offener Forderung ggü. Dritten, Beauftragung von Gerichtsvollziehern und die Einleitung von Pfändungsverfahren erwirken.
      • Über den Austausch mit bspw. Behörden und Botschaften ermitteln Sie Anschriften unserer Debitoren.
      Profil

      • eine abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
      • vertieftes Wissen im Verwaltungs- und Vertragsarztrecht mitbringen und/oder die Bereitschaft sich in die Materie einzuarbeiten
      • Interesse an der Fallbearbeitung sowie an einem rechtlich anspruchsvollen Fachgebiet
      • hohe Selbstorganisation, gewissenhafte Arbeitsweise, ausgeglichenes Wesen sowie Kommunikationsstärke
      Wir bieten

      • TV-L Tarifvergütung
      • Flexible Arbeitszeiten
      • Parken und ÖPNV
      • Kantine bezuschusst
      • Mobiles Arbeiten
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Soziale Leistungen
      • Weiterbildung
      • Gesundheitsförderung
      • Mitarbeiter Rabatte
      Favorit

      Jobbeschreibung

      STADT RAUNHEIM

      DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM

      sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

      Sachbearbeiter (m/w/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters

      (Vollzeit, unbefristet)

      Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de

      (Online-Karriereportal).

      Original Anzeige

      Favorit

      Jobbeschreibung

      An der STAATLICHEN HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST MANNHEIM ist frühestens zum Herbstsemester 2025 / 2026 folgende Stelle zu besetzen:Vollzeitstelle Akademische Mitarbeiterin (100 %) (w / m / d) für Vokalkorrepetition
      TV-L E 12 / 13
      Erwartet werden hohe künstlerisch-pianistische Kompetenz, nachgewiesen u.a. durch den Gewinn von Preisen bei Wettbewerben, hervorragendes Blattspiel, umfangreiche für Gesangsliteratur relevante Fremdsprachenkenntnisse sowie große Erfahrung im Bereich Vokalkorrepetition, wo möglich an Hochschulen.

      Für die Stelle gilt:
      Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Klassen, die umfassende Mitwirkung bei den zahlreichen Hochschulveranstaltungen sowie uneingeschränkte zeitliche Flexibilität sind Voraussetzung für die Stellenbesetzung.

      Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich »Service« und »Jobs«.

      Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.03.25 sowohl per Mail als auch per Post an die

      Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
      Präsidium, N 7, 18, 68161 Mannheim

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Neu Ulm LudwigsfeldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachhelfer*in (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum SchichtdienstSelbständiges, kreatives und strukturiertes ArbeitenEmpathische Grundhaltung und TeamgeistIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld Gamal Löffler, Einrichtungsleitung Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Einrichtungsleitung Grundschule Bildungshaus Neckarpark (m/w/d)

      Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.03.2025 und unbefristet zu besetzen.

      Die Grundschule im neu entstehenden Bildungshaus Neckarpark wird zum Schuljahr 2025/2026 als Ganztagesschule eröffnet. An diesem Standort werden künftig ca. 180 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren im Rahmen der Ganztagesschule bis 17 Uhr in ihren Entwicklungsaufgaben gefördert, gebildet und betreut.

      Zahlreiche Kooperationen mit Institutionen im Bildungshaus und im Stadtteil bereichern die pädagogische Arbeit vor Ort und ermöglichen es die Schule als lebendigen Lernort mitzugestalten.

      Aufgaben

      • Sie haben die Fach- und Dienstaufsicht sowie die Personalführung und -entwicklung für bis zu 15 Mitarbeitenden
      • Sie sind für die Gesamtorganisation der betrieblichen Abläufe zuständig
      • die Steuerung der Umsetzung der konzeptionellen Inhalte an der Schule sowie die Weiterentwicklung des Trägerkonzepts in enger Kooperation mit der Schulleitung zählen zu Ihren Aufgaben
      • Sie gestalten das pädagogische Angebot
      • Sie sind verantwortlich für die Kooperationen mit der Schule und Institutionen im Stadtteil
      • für die Kooperation und Zusammenarbeit mit Eltern als wichtige Partner in der Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder sind Sie ebenfalls zuständig
      Für Leitungsaufgaben gibt es eine entsprechende Freistellung.

      Profil

      • ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder
      • Fachkräfte gemäß § 7 Abs 6 Nr. 1 b) KiTaG mit entsprechenden Nachweisen oder
      • Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung
      • Erfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich wünschenswert
      • (Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
      • Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Rahmen des Trägerkonzepts
      Wir bieten

      • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
      • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
      • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
      • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
      • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
      • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
      • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
      • zusätzliche Regenerationstage
      • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
      Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Wir suchen für die Autobahnmeisterei (AM) Freudenberg

      Straßenwärter oder
      Straßenbauer (m/w/d)

      Deutschland braucht sichere Autobahnen –
      und dafür brauchen wir Sie!

      Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz.
      Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen.
      Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben
      der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.

      Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

      Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns
      gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

      Zur Unterstützung unseres Teams im Straßenbetriebsdienst (Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (w/m/d) für die Autobahnmeisterei Freudenberg.

      Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

      • Ausführung von Arbeiten zur Instandsetzung, Unterhaltung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers, der Nebenanlagen sowie der Straßenausstattung
        (z.B. Fahrbahnausbesserungen und Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten, Markierungsarbeiten, Errichtung, Wartung und Reinigung von Verkehrsleiteinrichtungen)
      • Aufstellen, warten und kontrollieren von Verkehrsbeschilderungen
      • Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung
      • Grün- und Gehölzpflege
      • Durchführung von Winterdienstarbeiten auf den zugehörigen Bundesautobahnen
        und Nebenanlagen
      Das sollten Sie mitbringen:

      • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Straßenwärter/-in oder Straßenbauer/-in
      • Gerne mit Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst
      • Führerschein der Klasse B und CE erforderlich
        sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
      • Körperliche Belastbarkeit sowie gesundheitliche Eignung
        für den Straßenunterhaltungsdienst und ganzjährige körperliche Arbeit im Freien
      • Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst und Rufbereitschaft
        im Winter- und Sommerdienst
      Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

      • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
      • Ausgeprägtes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit
      • Freude an der Arbeit im Team
      • Handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe
      Entgeltgruppe: E6

      Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte des Straßenbetriebsdienstes und Straßenbaus nach den tarifvertraglichen Regelungen der Autobahn GmbH Erschwerniszulagen sowie Wege- und Zehrgeld nach § 20 MTV Autobahn.
      Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
      Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

      Gemeinsam Großes bewegen

      Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

      Unsere Vorteile/Benefits, speziell bzgl. des Straßenbetriebsdienstes:

      • Eigener Tarifvertrag und faire Vergütung
      • Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche sowie 30+1 Tage Urlaub
      • Krisensicherer, systemrelevanter Job
      • Familiäres Arbeitsumfeld
      • Vielseitige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
      • Zusätzliche Grundfähigkeitsversicherung und betriebl. Gesundheitsförderung
      • PSA-Kleidung, inkl. Reinigung
      www.autobahn.de

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


      Ein Arbeitstag bei uns

      • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
      • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
      • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

      Wir freuen uns auf

      • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
      • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
      • Teamfähigkeit
      • Empathie
      • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
      • strukturierte Arbeitsweise
      • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
      • Interesse an Fort- und Weiterbildung

      Gute Gründe für einen Wechsel

      • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
      • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
      • Breites Diagnosespektrum
      • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
      Favorit

      Jobbeschreibung

      IT-Kundenbetreuer:in erweitert (all genders) im Field ServiceVollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrale DiensteGemeinsam besser. Fürs Leben.Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.Das macht die Position ausUnser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen:Ausbau 1st und 2nd Level telefonischer und Vor-Ort-Support rund um die IT-Ausstattung des Arbeitsplatzes, insbesondere bei komplexen und übergreifenden AnfragenAufstellen, Umziehen, Tausch und Wartung von eHealth KartenterminalsWartung und Pflege der eHealth Kartenterminal- und Konnektoren-Infrastrutur über die zentrale Management-KonsoleKonzeption, Planung und Durchführung von Umzügen und Rollouts inklusiv Steuerung der ggf. geteiligten DienstleisterBearbeitung und Dokumentation von Störungen und sofern erforderlich Koordination des Problem-ManagementsBeratung der Anwender:innen bei Fragen und Problemen bzgl. ihrer Hardware und Softwareanwendungen, Durchführung des BeschaffungsprozessesInstallations- und WartungsarbeitenMitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Umsetzung von TeilprojektenAnnahme & Kontrolle von WarenlieferungenKonzeption und Durchführung von Schulungen und QualifizierungsmaßnahmenPflege von System- und WissensdatenbankenDarauf freuen wir unsAbgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informatikkauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten, welche durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung erworben wurdenVersierte Kenntnisse von Client Systemen, Windows Betriebssystemen, Office Anwendungen sowie im Bereich WLAN/LANWünschenswert sind Kenntnisse der ITIL-Richtlinien sowie Erfahrung im Umgang mit TicketsystemenKundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Koorperationsbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in. Das bieten wirFlexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden UmfeldAttraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes MiteinanderStrukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im TeamUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden ProjektenNachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-LeasingFamilienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenAusgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteUnser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem GeländeUnser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte KompetenzKontakt ins UKEWir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Februar 2025 .HIER BEWERBEN >Kontakt zum FachbereichHerr Julian Vieth oder Herr Andreas Krieger +49 (0) 40 7410-55508 oder -58222j.vieth@uke.deKontakt zum RecruitingFrau Julia Jacobsen+49 (0) 40 7410-52595j.jacobsen@uke.deEine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Wir leben Diversität und schätzen VielfaltWir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

      Sachbearbeitung im Fachbereichsmanagement

      Einrichtung: Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Informatik), Fachbereichsmanagement
      Wertigkeit: EGR. 9A TV-L
      Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet für die Dauer der Arbeitszeitreduzierung der stelleninhabenden Person, zunächst bis zum 11.04.2028
      Bewerbungsschluss: 28.02.2025
      Arbeitsumfang: Teilzeit
      Wochenstunden: 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

      Aufgaben

      • Stellenbewirtschaftung und Personalcontrolling (u. a. Ressourcenplanung, Personal- und Stellencontrolling)
      • Beratungstätigkeiten (Ansprechperson für Kundschaft am Standort sowie allgemeine Anfragen bearbeiten)
      • Lehraufträge bearbeiten
      • Geschäftsstellentätigkeiten (u. a. Urlaubsanträge und Krankmeldungen bearbeiten, Dienstreisen- und Nebentätigkeitsanzeigen, Anträge für Gastwissenschaftler:innen bearbeiten sowie Gastverträge abschließen und Reisekosten erstatten)
      • Sachbearbeitung bei Finanzangelegenheiten (Honorare und Auslagenerstattungen abrechnen und anweisen)
      Profil

      - abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf

      oder

      - gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen

      Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

      Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

      • gründliche und umfassende Fachkenntnisse in der Stellenwirtschaft und deren Instrumente sowie im Tarif- und allgemeinen Verwaltungsrecht
      • sehr guter Einblick in Hochschulzusammenhänge (interne Richtlinien und Bestimmungen) ist wünschenswert
      • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
      • besonders verantwortungsvolle Tätigkeit, die eine sehr selbständige und umsichtige Arbeitsweise erfordert
      • Fähigkeit, auch bei Hochbetrieb den Überblick zu behalten
      • überdurchschnittliches Engagement, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
      Wir bieten

      • Sichere Vergütung nach Tarif
      • Weiterbildungsmöglichkeiten
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Attraktive Lage
      • Flexible
      Arbeitszeiten

      • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
      • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
      • Beschäftigten-Laptop
      • Mobiles Arbeiten
      • Bildungsurlaub
      • 30 Tage Urlaub/Jahr
      Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

      Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

      Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Stellenangebot

      Stellenbeschreibung

      Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Überwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.

      Für unseren Hauptsitz in Bad Reichenhall suchen wir ab 1. März 2025 einen

      Beschäftigten im Verwaltungsdienst (m/w/d)

      in Teil- oder Vollzeit (20 bis 40 Stunden/Woche). Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.

      Ihre Aufgaben:

      • Bestandsverwaltung von Vermögensgegenständen aller Standorte des LMG
      • Organisationstätigkeiten für die Liegenschaften des Hauptsitzes
      • Betreuung der Dienstfahrzeuge
      • Ermittlung des Jahresbedarfs an eichamtlichen Klebemarken und Stempelzeichen für alle Standorte gemäß der Eichanweisung
      • Büro- und Assistenztätigkeiten
      Ihr Profil:

      • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung oder entsprechende Tätigkeit oder mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariats-/Verwaltungsbereich
      • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft für Dienstreisen
      Ihre Kompetenzen:

      • sichere Anwendung von MS-Office-Software sowie die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
      • freundliches und souveränes Auftreten, höfliche Umgangsformen sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
      • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1)
      • Belastbarkeit auch unter erhöhtem Arbeitsaufkommen
      • Serviceorientierung, Flexibilität, Organisationsgeschick
      • selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
      Wir bieten:

      • Eingruppierung je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen in Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
      • finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
      • einen anspruchsvollen und abwechlungsreichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
      • ein motiviertes Team und nette, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
      • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
      • 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
      • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
      • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
      • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
      • betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
      • „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing per Entgeltumwandlung)
      Haben wir Ihr Interesse geweckt?
      Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
      https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1242707 an uns.

      Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de.

      Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

      Das LMG ist Mitglied im Familienpakt Bayern.

      Details

      INTERAMT Angebots-ID 1242707

      Kennung für
      Bewerbungen: 1.3-VW (2)

      Anzahl Stellen: 1

      Stellenbezeichnung: Beschäftigter im Verwaltungsdienst (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

      Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht, Hauptsitz Bad Reichenhall

      Homepage: https://www.lmg.bayern.de/

      Einsatzort Straße: Wittelsbacherstraße 14

      Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall

      Dienstort: Hybrid

      Dienstverhältnis: Arbeitnehmer

      Besoldung / Entgelt: TV-L E 6

      Teilzeit / Vollzeit: beides möglich

      Wochenarbeitszeit: 30 h für Arbeitnehmer

      Bewerbungsfrist: 09.02.2025

      Besetzung zum: ab 1. März 2025

      Ansprechpartner: Frau Aileen Komesarovic
      Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
      Referat 1.1 - Personal

      E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de

      Telefonnummer: +49 8651 974767 23

      Weiterer
      Ansprechpartner: Herr Mario Rettenberger
      Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

      E-Mail: mario.rettenberger@lmg.bayern.de

      Telefonnummer: +49 8651 974767-30

      Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.