Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Hausmeister*in
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! Hausmeister*in bei unserer Filiale Nürnberg Arbeitsort Nürnberg Arbeitszeit Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0079_02 Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie übernehmen allgemeine Hausmeister- und Wartungsarbeiten im Dienstgebäude sowie Reparatur- und Reinigungsarbeiten Zudem sind Sie für die Abfallentsorgung (Durchführung, Dokumentation und Überwachung) und für die Koordination von Wartungsterminen sowie für die Überwachung von Fremdfirmen (Reparaturarbeiten, Unterhalts- und Glasreinigung, Winterdienst) zuständig Transport- und Räumarbeiten im Zusammenhang mit Veranstaltungen und Umzügen im Haus gehören ebenso zu Ihren Aufgaben Des Weiteren führen Sie Aufgaben im Sicherungsdienst sowie Boten- und Fahrdienste durch Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (bevorzugt Elektro- oder Metallberuf) PC-Kenntnisse oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen Körperliche Belastbarkeit Selbständige, ergebnis- und serviceorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit Bereitschaft zu versetzten Arbeitszeiten und Arbeitseinsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit Führerschein der Klasse B Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift Voraussetzung für die Einstellung ist das Vorliegen einer positiven, unbeschränkten Auskunft aus dem Zentralregister, welche von uns über Sie eingeholt wird. Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialberatung Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Katja Trommer, 089 2889-3425 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Roswitha Ebitsch, 0911 2338-610 Markus Schiller, 0911 2338-210 Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0079_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainPädagogische Fachkraft für Förderschule / Sonderpädagogik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams: Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.
Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
- Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
- Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
- Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
- Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
- Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
- Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
- Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
- Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Das Vorzimmer nimmt zentrale Assistenzaufgaben für die Abteilung mit ihren sechs Teams und über 60 Mitarbeitenden wahr.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie unterstützen vorrangig die Abteilungsleiterin in allen Bereichen sowohl bei der Leitung der Abteilung als auch in ihrer Rolle als Sprecherin des Oberbürgermeisters
Sie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Presseterminen jeder Art
Sie erledigen selbstständig sämtliche Sekretariatsaufgaben und unterstützen im Team mit einer Kollegin den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten der Abteilung
Sie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mit
Sie führen die zentrale Terminübersicht, koordinieren die Termine und Besprechungen der Abteilung, stellen die Telefon- und Videokonferenzen sicher, einschließlich technischer und organisatorischer Vor- und Nachbereitung
Sie organisieren und buchen Dienstreisen für die Abteilung, kümmern sich um die Bearbeitung der entsprechenden Reiseunterlagen und die Abrechnungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnisse
von Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionen
möglichst Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereich
sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzung
sicheres und freundliches Auftreten, auch am Telefon
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-Programmen
Freuen Sie sich auf
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
einen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage direkt am Marktplatz
die Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikation
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Dr. Kaufmann unter 0711 216-91810 bzw. susanne.kaufmann@stuttgart.de oder Herr Illmann unter 0711 216-91782 bzw. mario.illmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-81077 oder
marieke.roth@stuttgart.de .
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge Bachelor/Master (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen lehren ohne zu belehren, wollen formen ohne zu verformen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere staatliche Fachschule mit 80 Ausbildungsplätzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge Bachelor/Master (m/w/d)Ihr AufgabengebietEigenständige Planung und Durchführung von theoretischem und praktischen Unterricht in allen KursenOrganisatorische und administrative Leitung eines KursesKonstruktive Zusammenarbeit mit den Partnern der internen und externen EinsatzorteMitarbeit an der internen SchulentwicklungBeratung, Anleitung und Begleitung unserer Auszubildenden in Theorie und PraxisIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Medizin- oder Pflegepädagogik, idealerweise mit einer vorangegangenen abgeschlossenen Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) (oder vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen)Wünschenswert mehrjährige Berufserfahrung in der Gesundheits- und KrankenpflegeFundierte pädagogische Kenntnisse sowie Unterrichtserfahrung in der PflegeausbildungOrganisations- und Planungsfähigkeit sowie FlexibilitätKommunikatives Geschick und Freude an der pädagogischen Arbeit mit AuszubildendenTeamorientierte Einstellung gegenüber Kollegen/-innen und Ansprechpartnern/-innenWir bieten IhnenEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entscheidungs- und GestaltungsspielraumMitarbeit in einem aufgeschlossenen und motivierten SchulteamEine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher TrägerschaftEine Vergütung nach TVöD-K inkl. ZusatzversorgungSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere Schulleiterin Frau Claudia Schmidt zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4290Jetzt bewerbenNoch 15 Std. zum Bewerben!! Gärtner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Gräfelfing (ca. 14.000 Einwohner), Landkreis München, sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nGärtner (m/w/d)Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
oder
Fachrichtung Zierpflanzenbau
in Vollzeit
Aufgaben
- Pflanzung und Pflege von Sommerblumenbeeten, Stauden, Bäumen und Sträuchern
- Neuanlage und Pflege von Rasenflächen und Straßenbegleitgrün
- Allgemeine Pflege von Grünanlagen
- Mitarbeit im Winterdienst (Rufbereitschaft), bei Veranstaltungen etc.
- Allgemeine Unterhaltsarbeiten im Straßen- und Wegebau
- Führen von Maschinen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gärtner/in (m/w/d) der Fachrichtung Zierpflanzenpflege oder der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung in den genannten Aufgabenschwerpunkten ist von Vorteil
- Serviceorientiertes Verhalten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusste, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B ist erforderlich, die Klasse C1 ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (z.B. Winterdienst)
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einem motivierten Team
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD bis EG 5 TVöD
- Arbeitsmarktzulage (bis ca. 620 €)
- Großraumzulage München (270 €)
- Leistungszulagen Leistungsprämien nach § 18 TVöD
- Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Einarbeitung durch ein etabliertes Team und gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Freiraum für Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie EGYM Wellpass, Massagen am Arbeitsplatz und Yoga-Kurse
- Sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
- Optimale Verkehrsanbindungen
Geschäfts- und Verwaltungsleitung (m/w/d) im Fachbereich Kindertagesstätten
Jobbeschreibung
Geschäfts- und Verwaltungsleitung (m/w/d) im Fachbereich Kindertagesstätten Geschäfts- und Verwaltungsleitung (m/w/d) im Fachbereich Kindertagesstätten des Evang. Verwaltungs- und Serviceamtes Neckar-Bergstraße Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche)| Weinheim | Mit Leitungsfunktion Ihre Aufgaben Verantwortung für die Ergebnisse im Fachbereich Kindertageseinrichtungen Mitgestaltung der Qualität der pädagogischen Arbeit und der Rahmenbedingungen Unterstützung in der Personalgewinnung und -entwicklung Förderung der pädagogischen Profilbildung in Zusammenarbeit mit externen Partnern Mitverantwortung für den finanziellen Rahmen der Einrichtungen Vertretung des Amtes auf kommunaler und kirchlicher Ebene Leitung von Projekten, z. B. Digitalisierung Entwicklung zukunftsorientierter Ziele im Fachbereich Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in Verwaltung, BWL, Sozial- oder Erziehungswissenschaften Erfahrung in Führungspositionen, idealerweise im Kinder- und Jugendbereich Kenntnisse relevanter Gesetze und rechtlicher Rahmenbedingungen Starke Kommunikationsfähigkeiten und Empathie Strukturierungs- und Führungsstärke sowie Innovationsbereitschaft Teamplayer mit Eigeninitiative und Flexibilität Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche oder einer Kirche der ACK Was wir Ihnen bieten Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit Fundierte Einarbeitung und Raum für eigene Ideen Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsangebote Vernetzung und kollegialer Austausch Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich schnell und direkt auf unserer Stellenbörse. Wir freuen uns auf Sie! Sie haben Fragen zu diesem Jobangebot? Wir helfen sehr gerne weiter! Bitte wenden Sie sich an: Evangelisches Verwaltungs- und Serviceamt Neckar-Bergstraße Geschäftsführung – Markus Knötzele, Tel.: 0 62 01 – 90 11-14; E-Mail: markus.knoetzele@vsa.ekiba.de Multring 26 · 69469 Weinheim · Telefon 0 62 01 – 90 11-0 · www.vsa-nb.de Evangelisches Verwaltungs- und Serviceamt Neckar-Bergstraße Multring 26 | 69469 Weinheim www.kibitzweb.deVerantwortung für die Ergebnisse im Fachbereich Kindertageseinrichtungen; Mitgestaltung der Qualität der pädagogischen Arbeit und der Rahmenbedingungen;...Pflegekraft
Jobbeschreibung
Pflegekraft Einspringen? Nicht auf Station! Wir haben den Job, der in Dein Leben passt! Ab sofort gibt es im Diakonie Klinikum Neunkirchen ein neues Arbeitszeitmodell für Pflegekräfte: Das Flex-Team. Die Mitarbeiter*innen im Flex-Team können ihre Dienstzeiten und die Verteilung der Arbeitstage selbst bestimmen. Schreib Deinen Plan bis zu sechs Monate im Voraus und wir halten uns daran. Versprochen! Frei-ist-Frei ist frei! Wir gehen neue Wege im Ausfallmanagement. Mithilfe der Mitarbeiter*innen im Flex-Team können personelle Ausfälle und erhöhter Personalbedarf ausgeglichen werden. Und alle können sich auf ihr Frei verlassen! Interesse? Einfach mit einer kurzen E-Mail und einem Lebenslauf bewerben: seriosa@kreuznacherdiakonie.de Diakonie Kliniken Neunkirchen gGmbH www.kreuznacherdiakonie.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Liegenschaftsmanager:in (w/m/d) Zentrales Liegenschaftsmanagement / Sicherstellung der gesetzlich vorgegebenen Prüfleistungen
Jobbeschreibung
Das sind wirEine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Liegenschaftsmanager:in (w/m/d) im Zentralen Liegenschaftsmanagement. Im großen Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Schaffen Sie gemeinsam mit uns ein sicheres und anregendes Umfeld für die Kinder dieser Stadt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen! Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Liegenschaftsmanager:in (w/m/d) Zentrales Liegenschaftsmanagement / Sicherstellung der gesetzlich vorgegebenen PrüfleistungenVollzeit, Teilzeit EGr. 10 TVöD Hier bringen Sie sich ein: Mitarbeit bei der Sicherstellung von gesetzlich vorgegebenen Prüfleistungen Durchführung von Ausschreibungsverfahren (z. B. nach TPrüfV, BetrSichV, DGUV, GEFMA 190) Reinigungsmanagement (Unterhalts-, Glas-, Grundreinigung) Qualitätskontrollen und Reklamationsbearbeitung Aktualisierung und Dokumentation von Gebäudedaten, Rechnungsbearbeitung und Kostencontrolling, Forecast Steuerung und Kontrolle von beauftragten Leistungen vor Ort Das bringen Sie mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) in der Fachrichtung Facility Management oder vergleichbare Fachrichtung jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in, abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung jeweils mit langjähriger Berufserfahrung in der Grundstücks- und Gebäudeverwaltung oder die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst sehr gute Auffassungsgabe, hohe Zuverlässigkeit und starke Organisationskompetenz souveränes und überzeugendes Auftreten, Service- und Kundenorientierung, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen interkulturelle Kompetenz und Freude an Diversität ausgeprägte Kommunikationskompetenz, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, vergleichbar mit Niveau C2 des Europäischen Referenzrahmens (GER) Wir bieten Ihnen: eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, in dem Ihre Ideen und Erfahrungen Platz finden und Sie gemeinsam an Lösungen arbeiten ein interessantes, innovatives und lebendiges Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsräumen ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung Weitere Infos: Beim Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A11 BesO - Amtfrau:Amtmann) möglich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Sie möchten mit uns die Zukunft Kita von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis spätestens 07.02.2025 . Sie haben Fragen? Unsere Fachbereichsleiterin, Frau Bertram , steht Ihnen gerne unter der Tel. (069) 212- 73921 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-08T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 43123.0 64542.02025-01-16Frankfurt am Main 60313 Zeil 550.1147968 8.6930351Buchhalterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet 01.07.2025
angelehnt an TVöD
München - ICP - Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München mit ihren Gesellschaften MFZ GmbH und IKF GmbH fördert, bildet und therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung. Ein vernetztes und kooperatives Angebot stellt sicher, dass die Menschen mit einer Behinderung optimal und ganzheitlich unterstützt werden.
Jetzt bewerben
Buchhalterin (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie sind für die Anlagenbuchhaltung der Stiftung ICP München und ihrer Tochtergesellschaften zuständig
Sie verantworten die Abstimmung der Sachkontenbuchhaltung sowie die Überwachung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Sie bearbeiten das Mahnwesen und alle Korrespondenzen
Sie sind für die Verbuchung der Banken zuständig
Sie bearbeiten die monatlichen Abschlussbuchungen und wirken bei Jahresabschlussarbeiten mit
Sie unterstützen die Leitung des Rechnungswesens
Sie arbeiten bei Projekten der Buchhaltung mit
Was wir uns wünschen
Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zur Bilanz-/Finanzbuchhalterin (m/w/d)
Sie haben mehrjährige Berufserfahrung als Buchhalterin (m/w/d)
Sie haben eine selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere mit Excel
Sie haben idealerweise Kenntnisse in Microsoft Dynamics NAV
Über Vorerfahrung in der Sozialwirtschaft freuen wir uns
Sie besitzen ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens B1)
Was wir bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Betriebliche Altersvorsorge
sehr gute Verkehrsanbindung
Sport- und Fitnessangebote
Vermögenswirksame Leistungen
weitere finanzielle Zulagen
Wohnmöglichkeiten
Münchenzulage
Jobticket
Kantine
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Pflegefachkraft (m/w/d) Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Werde Teil eines starken Teams - die I. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Gastroenterologie Wir bieten Ihnen: Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einer Klinik mit breitem BehandlungsspektrumEinarbeitung, die auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmt istHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Pflegerische Aufgaben bei der Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen aus den Bereichen der Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie, Infektiologie, Endokrinologie, Onkologie sowie allgemein internistischen KrankheitsbildernSelbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der pflegerischen AufgabenKooperative Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenDokumentation der pflegerischen Leistungserbringung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Berufserfahrung im Bereich der Inneren Medizin wünschenswert, jedoch keine VoraussetzungBerufeinsteigende sind herzlich willkommenGute KommunikationsfähigkeitTeamorientierte ArbeitsweiseFlexibilität und ein hohes VerantwortungsbewusstseinKooperations- und Teamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz I. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184. Referenzcode: 50258241 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung[Noch 15 Std. zum Bewerben!] Teamleitung im Fahrdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lust einzusteigen?Als junges kommunales Verkehrsunternehmen haben wir im Oktober 2022 Busverkehre von rund 14 Mio. Kilometer in den Landkreisen Bad Kreuznach und Mainz-Bingen sowie in der Stadt Bad Kreuznach übernommen. Um dieses ehrgeizige Projekt erfolgreich voranzutreiben, erweitern wir unser Team und freuen uns auf Menschen mit Leidenschaft für den ÖPNV und dem Willen, für unsere Kunden das bestmögliche Angebot bereitzustellen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung im Fahrdienst (w/m/d) in Vollzeit.
Aufgaben
- Du bist Führungskraft und erste/r Ansprechpartner/in für die Busfahrerinnen und Busfahrer deines Bereichs
- Dabei hast du stets ein offenes Ohr für alle Themen rund um den Fahrdienst und stellst den Informationsfluss innerhalb des Teams sowie innerhalb der KRN sicher
- Du führst Mitarbeitergespräche und übernimmst Verantwortung bzgl. der Sicherstellung eines ordentlichen Betriebs (Kontrolle/Verlängerung von Führerscheinen, Tragen der Dienstkleidung etc.)
- Du bist unmittelbar an der Auswahl neuer Kolleg/innen beteiligt und organisierst deren Einarbeitungs- und Schulungsprogramm
- Die Jahresurlaubsplanung übernimmst du gewissenhaft und schaffst es dabei, sowohl die Bedürfnisse der Fahrer/innen als auch des Betriebs zu berücksichtigen
- Der ständige Austausch innerhalb des Standortes aber auch darüber hinaus ist für dich selbstverständlich und du gehst dazu proaktiv auf deine Kolleg/innen zu
- Immer wieder bearbeitest du Sonderthemen oder kleinere Projekte, die die Zusammenarbeit, den Betriebsablauf oder die Fahrgastfreundlichkeit der KRN weiter voranbringen
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung in einem Verkehrsbetrieb, sowie erste Führungserfahrung sammeln können
- Du bist im Besitz des Führerscheins Klasse D inklusive des Fahrerqualifizierungsnachweises
- Mit den üblichen IT-Anwendungen (MS Office) bist du vertraut, INIT Perdis–Kenntnisse sind ein Plus
- Du findest Lösungen, statt Probleme zu suchen
- Stressresistenz zeichnet dich aus und auch in schwierigen Situationen verlierst du nicht den Sinn für Humor
- Durch dein verbindliches Auftreten gepaart mit interkulturellem Verständnis giltst du als souveräner Ansprechpartner für alle Belange
- Du bearbeitest Herausforderungen auf kreative Weise und reduzierst komplexe Themen adressatengerecht
- Ein junges Unternehmen mit Gestaltungsspielraum auf allen Ebenen
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
- Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein attraktives Gehaltspaket mit tarifgebundener Bezahlung (BezTV-N) sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
Abteilungsleiter:in Rechnungswesen, Finanzen, Haushalt
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Rechnungswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n Abteilungsleiter:in Rechnungswesen, Finanzen, Haushalt Eine der wichtigsten Informationsquellen innerhalb der Organisation bildet das betriebliche Rechnungswesen. Dieses überwacht und steuert die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der KV Berlin. Die Abteilungsleitung hat zu jedem Zeitpunkt den Überblick über die finanzielle Lage der KV Berlin. Sie entwickelt Strategien zur Optimierung der Abläufe und plant zukünftige Einsätze der finanziellen Mittel der Organisation. Die Analyseergebnisse und daraus resultierende Entscheidungen sowie Empfehlungen werden an den Vorstand weitergegeben. Die Abteilungsleitung berichtet an den Hauptabteilungsleiter Personal, Finanzen, Zentrale Verwaltung, Immobilien sowie den Vorstand und ist zudem Ansprechpartner:in für Steuer-, Wirtschafts- und Betriebsprüfer:innen. Generell entwickelt und pflegt sie die Beziehungen zu Aufsichtsbehörde, Finanzamt, externen Kreditgebern und anderen Institutionen, die eine finanzielle Bedeutung für die KV Berlin haben. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zur ambulanten Versorgung geleistet. Ihr Aufgabengebiet Disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung (aktuell 8 Mitarbeitende) Sicherstellung der fristgerechten Erstellung sämtlicher Abschlüsse unter Einhaltung gesetzlicher Anforderungen im Handels-, Steuer- und Sozialrecht Analyse von Bilanz- und Ergebnispositionen sowie Präsentation dieser vor verschiedenen Gremien Verantwortung für das Finanzanlagenmanagement und das interne Berichtswesen Kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung von internen Strukturen und Abläufen sowie der digitalen Prozesse im Rechnungswesen Identifizierung und Bewertung von Risiken Ihr Profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und/oder Controlling Zudem bringen Sie eine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen mit Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in SAP FI/CO Zu Ihren Stärken gehören eine ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz sowie ein strategisches und analytisches Denkvermögen Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eine wertschätzende Kommunikationskompetenz gepaart mit einer Prise Durchsetzungsvermögen Engagement, Loyalität und Zuverlässigkeit vervollständigen Ihr Profil Wir bieten Ihnen Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit) KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite Eingruppierung: AT Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die beru?iche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 05.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2024_91. Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung (aktuell 8 Mitarbeitende); Sicherstellung der fristgerechten Erstellung sämtlicher Abschlüsse unter Einhaltung gesetzlicher Anforderungen im Handels-, Steuer- und Sozialrecht;...Pädagogische Fachkraft
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft Katholische Kindertageseinrichtungen und Familienzentren in Hürth Ausschreibung Der katholische Kirchengemeindeverband Hürth sucht ab sofort für seine KiTa's St. Katharina, St. Martinus und St. Severin: Pädagogische Fachkräfte (VOLLZEIT) Ihre Aufgaben: Begleitung und Erziehung eines Kindes, das besondere Zuwendung benötigt und intensiv und in-dividuell gefördert werden muss Unterstützung des Kindes in seiner Entwicklung Entlastung des Kita-Teams in der Gruppenarbeit mit allen Kindern Mitwirkung bei Bildungsdokumentationen und Entwicklungsberichten Wir erwarten: Qualifizierter Abschluss für das jeweilige Berufsbild Herz und Verstand sowie Leidenschaft für den Beruf Interesse an sozialpädagogischer Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit mit Träger, Eltern sowie Kolleg/innen Positive Einstellung zum christlichen Erziehungsauftrag Was Sie von uns erwarten können: Interessante Aufgabe mit viel Gestaltungsraum für neue Ideen und Impulse Fort- und Weiterbildung / Supervision Gesundheitsmanagement Bike-Leasing, Job-Ticket Tarifliche Eingruppierung (KAVO) Zusätzliche Altersversorgung (KZVK) Sicherer Arbeitsplatz Wertschätzung und Teamfähigkeit Unbefristetes Arbeitsverhältnis Herz und Verstand Bewerbung (bevorzugt Online-Bewerbung) und Rückfragen richten Sie bitte an Herrn Bernhard Lohmer: bewerbung@katholisch-in-huerth.de Katholischer Kirchengemeindeverband Hürth Verwaltungsleiter Bernhard Lohmer Severinusstr. 61-63 | 50354 Hürth Telefon 01520 1505282Logopäde (m/w/d) | Interdisziplinäres Gesundheitszentrum
Jobbeschreibung
So bringen Sie sich bei uns ein:
- Diagnostik und Therapie von Sprach- und Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen
- Konzeption, Durchführung, Überwachung und Dokumentation der Therapiestunden
- Aufbau des sprachtherapeutischen Bereichs unseres Gesundheitszentrums; gern mit Schwerpunktentwicklung Trachealkanülen-Management
- Beratung und Anleitung von Eltern oder Angehörigen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Gemeinschaftspraxis (Ergotherapie, Logopädie, Podologie)
- Hausbesuche
Das erwarten wir von Ihnen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde (m/w/d)
- Berufserfahrung wäre wünschenswert
- Therapeutische Schwerpunktergänzungen sind wünschenswert
- Freundliches, kommunikatives und offenes Auftreten
- Selbständiges Arbeiten sowie konzeptionelles, kreatives Denken
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit
- Engagement, Flexibilität, Teamgeist
- Führerschein Klasse B
Das können Sie von uns erwarten:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Mind. 30 Tage Urlaub
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag
- Jährliche Tarifsteigerungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. betriebsärztliche Betreuung sowie Bikeleasing
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Wöchentliche Beratungen im interdisziplinären Team
- Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Gestaltungsspielräume und Platz für neue Ideen
- Familienbewusste Personalpolitik durch z. B. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung
- Gute Arbeitsatmosphäre innerhalb eines offenen und partnerschaftlichen Teams
Bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH
Personalreferentin Cordula Braun
Caspar-Schulte-Straße 1
07407 Rudolstadt
bewerbung@awo-rudolstadt.de
Stellvertretende Pflegedienstleistung und / oder Praxisanleitung für unseren Ambulanten Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) sucht für ihre Ambulanten Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einestellvertretende Pflegedienstleistung und / oder Praxisanleitung für unseren Ambulanten Dienst (m/w/d)Der Ambulante Dienst ist am Zentrum für Altersmedizin (Paul-Gerhardt-Haus) auf dem Campus der Barmherzigen Brüder, Prüfeninger Straße, stationiert. Derzeit pflegen und betreuen wir rund 100 Kunden im Stadtgebiet Regensburg. Fachgerechte Pflege und das Wohlbefinden der älteren und pflegebedürftigen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld liegen uns am Herzen.
Sie sind
motiviert und sind Pflegefachkraft mit Berufserfahrung. Sie wollen für unsere Kunden und das Team ihr Bestes geben. Sie lieben es, zu organisieren und im Team zu kommunizieren. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und verstehen es, verantwortungsvoll zu handeln. Ihr Herz schlägt für die Pflege, aber auch Büro- und PC-Arbeiten gehen ihnen leicht von der Hand.
Ihre Aufgaben sind
Unterstützung und Vertretung der Pflegedienstleitung
Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung unserer Kunden
Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Pflegekonzepten- und standards
Überwachung und Dokumentation der Pflegeprozesse
Führung und Anleitung des Pflegepersonals
Durchführung von Pflegvisiten und Qualitätskontrollen
Wir bieten Ihnen
Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
Attraktive Altersversorgung, jährliche Sonderzuwendung und Leistungsprämie
gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
krisensicher Arbeitsplatz
eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenem, engagierten und kompetentem Team.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die EWR fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d).
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an katharina.prechtl@ewr-stiftung.de .
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Prechtl unter 0941/ 5040-2900 gerne zur Verfügung.
Ausbildung zum Pflegefachmann (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Wir bieten ab dem 01. September 2025 eine
Ausbildung zum Pflegefachmann (w/m/d)
WIR SIND
ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 145 Betten und versorgen mit ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 6.500 stationäre und ca. 14.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin und Chirurgie, mit einer Tagesklinik und einer interdisziplinären Intensivstation unter organisatorischer Leitung der Anästhesieabteilung. Die Stadt Radeberg liegt am Rande der Landeshauptstadt Dresden mit guter Verkehrsanbindung und vielen attraktiven Freizeitmöglichkeiten.
APCT1_DE
▷ Sofort Starten! Pädagogische Fachkraft für Schulen und KiTas in Teilzeit/ auch als Quereinstieg
Jobbeschreibung
Der Malteser Schulbegleitdienst soll Kinder und Jugendliche in Schulen im Sinne der integrativen Schulbegleitung unterstützen, damit sie den dort gestellten Anforderungen möglichst selbstständig begegnen können und somit die Teilhabe am Gemeinschafts- und Unterrichtsgeschehen gelingen kann.Für den Malteser Schulbegleitdienst im Rhein-Sieg-Kreis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte und Quereinsteigende in Teilzeit (20-30 Std./ Woche).Unser gemeinsames Ziel im Schulbegleitdienst ist es, eine Kultur der Achtsamkeit in allen Bereichen zu fördern und zu leben. Mithilfe unseres umfangreichen Gewaltschutzkonzepts haben die Malteser wirksame Maßnahmen geschaffen, welche das Vertrauen unserer Schutzbefohlenen und aller weiteren beteiligten Akteure stärkt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Gelegenheit Sie persönlich kennenzulernen!
Aufgaben
- Begleitung eines Schulkindes während der Schulzeiten
- Hilfe in lebenspraktischen Dingen des Alltags
- Unterstützung bei Arbeits-/Lernverhalten in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und dem Helfersystem bzw. bei der Strukturierung im schulischen Umfeld
- Förderung sozialer Interaktion, Kommunikation und der Integration in das Klassenleben
- Umsetzung der im Hilfe- und Förderplan formulierten Aufgaben
- Erstellen von Dokumentationen und Teilnahme an Hilfeplangespräche
- Eine abgeschlossene Ausbildung/Studium im pädagogischen Bereich oder vergleichbare Vorerfahrung
- Gerne auch Studierende aus dem pädagogischen Studienbereich oder Quereinsteigende mit Interesse bzw. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen
- Interesse und Freude an der individuellen Unterstützung von Kindern, sowie eine positive und wertschätzende Grundhaltung
- Offenheit im Umgang mit fallspezifischen Hilfsmitteln (z.B: Talker, Rollstuhl, Sehhilfen, bei Bedarf auch Insulinpumpe)
- EDV Kenntnisse (Umgang mit Outlook, Teams und Excel) und Erfahrung im Dokumentationswesen
- Empathie, Aufgeschlossenheit, Teamorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationsgeschick
- Ein attraktives und verantwortungsvolles Dienstverhältnis in Teilzeit (20-30 Std./ Woche), vorerst sachgrundbefristet für das laufende Schuljahr
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach den Richtlinien der AVR-Caritas
- Attraktive Jahressonderzahlungen
- Profitieren Sie von Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zwei Regenerationstage zur freien Verfügung
- Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und vermögenswirksame Leistungen
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Einen familienfreundlichen Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten (hauptsächlich während der Schulzeiten)
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Vielfältige Firmenfitness-Angebote
Vertriebsmitarbeiter / Inside Sales Representative (ISR) / Kundenbetreuerin Outbound im Vertriebsinnendienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vertriebsmitarbeiter / Inside Sales Representative (ISR) / Kundenbetreuerin Outbound im Vertriebsinnendienst (m/w/d) Kiel Teilzeit, Vollzeit Die HKD Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie mbH, strategisch positioniert in Kiel und stolzes Mitglied des Unternehmensverbunds der Evangelischen Bank eG – Deutschlands führender Kirchenbank –, öffnet ihre Türen für engagierte Talente, die bereit sind, ihre Karriere auf das nächste Level zu heben. Suchst Du eine spannende berufliche Perspektive, in der Du Dein Vertriebsgeschick und Organisationstalent unter Beweis stellen kannst? Dann bist Du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres leidenschaftlichen, engagierten und innovativen Vertriebsteams! Deine Aufgabe besteht darin, Kirchen und Organisationen im Sozialwirtschaftsbereich von unserem Angebot zu überzeugen und langfristige Partnerschaften aufzubauen. Seit 40 Jahren bieten wir unseren Kunden individuelle Lösungen in den Bereichen Energie, Telefonie, Mobilität und unserem Kirchenshop. Wir laden Dich ein, ein geschätztes Mitglied der HKD-Familie zu werden. In einer Zeit dynamischen Wachstums und stetiger Bestrebungen zur Optimierung unseres Angebots suchen wir nicht nur nach Mitarbeitenden – wir suchen nach Persönlichkeiten, die mit Authentizität und Ehrgeiz glänzen. Lass uns gemeinsam neue Wege beschreiten und einen nachhaltigen Impact erzielen. Werde Teil unserer ständig wachsenden HKD-Familie als Kaufmännischer Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst (m/w/d). Deine Aufgaben: Du überzeugst Neukunden von unseren Produkten (Schwerpunkt Telefonie / Mobilfunk). Du bist für die professionelle Kundenberatung am Telefon und per E-Mail zuständig. Du erarbeitest individuelle Angebote, findest kundenspezifische Lösungen und begleitest unsere Kunden bis zum Vertragsabschluss. Die Pflege der Kundendaten in den relevanten IT-Systemen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Du unterstützt das Team bei der kontinuierlichen Optimierung der vertrieblichen Prozesse und Standards. Zu Deinen Verantwortlichkeiten gehört außerdem die Planung, Koordination und Durchführung von Cross-Selling-Aktivitäten. Das bringst Du mit: Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, zum Beispiel Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement, Vertriebsassistent / Vertriebsassistentin, Betriebswirt / Betriebswirtin, Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement oder Industriekaufmann / Industriekauffrau (m?/?w?/?d). Idealerweise bringst Du auch (erste) Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit. Entscheidungsfreude im Rahmen der zugewiesenen Aufgaben und Tätigkeiten ist für Dich selbstverständlich. Deine Persönlichkeit zeichnet sich durch Offenheit, Kommunikationsstärke, ausgeprägten Teamgeist und Kundenorientierung aus. Als motivierte Persönlichkeit strebst Du nach Erfolg und hast Freude am Vertrieb. Deine Überzeugungsstärke kommt besonders am Telefon zum Ausdruck. Du bist zuverlässig und arbeitest genau in Deinem Aufgabengebiet. Zudem beherrschst Du die gängigen MS-Office-Anwendungen. Unsere Benefits für Dich: Sicherheit und Work-Life-Balance: Bei uns hast Du ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Urlaub und flexibler Gleitzeit. Deine Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden/Woche ermöglicht Dir eine strukturierte Arbeit bei ausreichend Freizeit. Entwicklung und Wachstum: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Deine fachliche und persönliche Entwicklung fördern. Mobilität und Flexibilität: Wir bieten mobiles Arbeiten, Fahrradleasing für Dich und Deinen Partner/Deine Partnerin sowie ein JOB-SH-Ticket/Deutschlandticket für Deine tägliche Pendelstrecke. Standort und Arbeitsumfeld: Genieße das Arbeiten in zentraler Lage mit kostenfreien Getränken und Obst, während Team- und Firmenevents für ein positives Arbeitsklima und gestärkten Teamgeist sorgen. Leistung und Anerkennung: Zielvereinbarungsprämie als Anerkennung Deiner individuellen Leistung und Deines Beitrags zum Unternehmenserfolg. Bei uns findest Du nicht nur einen Job, sondern einen Platz in einem Unternehmen, das Wert auf Deine Entwicklung, Flexibilität und Dein Wohlbefinden legt. Werde Teil unseres Teams und genieße die Vorteile, die wir zu bieten haben. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: jobs@hkd.de. Hast Du noch Fragen? Dann steht Dir Volker Teuber, Leitung Vertrieb, als direkter Ansprechpartner unter der Telefonnummer 0431/54 44 88-40 zur Verfügung. HKD Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie mbH Hopfenstraße 29 24103 Kiel www.hkd.de Kontakt Volker Teuber Leitung Vertrieb Tel.: 0431/54 44 88-40 Standort Kiel HKD Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie mbH Hopfenstraße 29 24103 Kiel www.hkd.deDu überzeugst Neukunden von unseren Produkten (Schwerpunkt Telefonie / Mobilfunk); bist für die professionelle Kundenberatung am Telefon und per E-Mail zuständig;...Abteilungsleiter (m/w/d) Grünflächenunterhalt / Baumschulen
Jobbeschreibung
Abteilungsleiter (m/w/d) Grünflächenunterhalt / Baumschulen Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Abteilungsleiter /-in (m/w/d) Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Stellen-Nr. 67-01:3055 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt, Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d). Stellenausweisung: EG 11 TVöD bzw. A 12 BayBesG (vorbehaltlich des Beschlusses der Bewertungskommission) Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Koordination und Organisation des Grünanlagenunterhalts, insbesondere des Einsatzes und der Überwachung aller Arbeitskräfte, des Maschinenparks, der mechanischen und maschinellen Anlagen, der Unterkünfte, sowie der Einhaltung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in der Abteilung des Vertrags- und Auftragswesens für den Unterhalt und die Nutzung der Grünflächen (z. B. Aufgaben- und Organisationsregelung mit anderen Fachdienststellen und Koordination der Vergaben von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen für den Unterhalt der Grünanlagen) des Winterdienstes auf den durch das Gartenamt unterhaltenen Flächen der Erarbeitung von Vorgaben für die Sommer- und Herbstbepflanzung sowie für Erneuerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen im Rahmen der Grünflächenunterhaltung in den öffentlichen Park- und Grünanlagen Koordination der Stellungnahmen zu öffentlich-rechtlichen Verfahren (z. B. Baugenehmigungsverfahren) mit möglichen Auswirkungen auf städtische Grünflächen Koordination der Arbeiten am und mit dem Grünflächeninformationssystem (GRIS) Mitwirkung beim Vollzug der Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg, einschließlich Mitwirkung an Satzungsänderungen Mitwirkung beim Hochwasserschutz Vorbereitung der Finanzplanung (Investitionsprogramm und Haushaltsplan) für die Abteilung Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitlinien, Konzepten und Vorgaben für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Grünflächenpflegemanagement sowie deren Überprüfung und Fortschreibung Mitarbeit bei der Koordinierung und Bearbeitung der Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung im Gartenamt Mitarbeit bei der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung eines amtsinternen Regelwerkes, eines Unterweisungssystems sowie eines Systems zur Durchführung und Dokumentation zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung Koordination von Sonderaktionen, Veranstaltungen, Schülereinsätzen und Einsätzen im Rahmen gerichtlich angeordneter gemeinnütziger Arbeit Bearbeitung von Wünschen und Beschwerden, Bürgerberatung in grünrelevanten Fragen Koordination der Neuaufstellung bzw. des Austauschs beschädigter Schutzgebietskennzeichen nach dem Bayer. Naturschutzgesetz, sowie sonstiger Beschilderung in den Grünanlagen Wahrnehmung der Unternehmerpflichten gem. § 21 Abs. 1 Sozialgesetzbuch VII (SGB) für den Zuständigkeitsbereich Sonderaufgaben nach Weisung Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] bzw. Bachelor) folgender Fachrichtungen Landschaftsarchitektur bzw. Landschaftsplanung Gartenbau Landschaftsarchitektur und Umweltplanung Landschaftsbau und Management Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Tiefbau Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung Beamter/Beamtin (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, mit einem der o. g. Studienabschlüsse Zudem erwarten wir: Fundierte Fachkenntnisse und praktische, einschlägige Berufserfahrungen Erfahrungen als Führungskraft Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, gutes Abwägungsvermögen, rasche Entschlusskraft, hohe Managementqualitäten, Zuverlässigkeit, hohes Maß an Vermittlungsvermögen und Überzeugungskraft sowie Kenntnisse der EDV Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Umfeld Arbeitsmarktzulage bei Tarifbeschäftigten (bei Ingenieuren/Ingenieurinnen, Landschaftsarchitekten/Landschaftsarchitektinnen) von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030) Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung des Gartenamtes, Herr Daschner, Tel. (0941) 507-1670 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-01:3055 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei; Koordination und Organisation des Grünanlagenunterhalts, insbesondere des Einsatzes und der Überwachung aller Arbeitskräfte, des Maschinenparks;...Sachbearbeiter*in (m/w/d) Bußgeldstelle
Jobbeschreibung
Beim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Ordnung, Zuwanderung, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung im Sachgebiet Bußgeldstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachbearbeiter*in (m/w/d) Bußgeldstelle
zu besetzen.
Die unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- Sachbearbeitung im Bereich der Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Einleitung, Anordnung und Durchführung der erforderlichen Ermittlungen
- Einleitung und Durchführung von Verwarnungsgeldverfahren
- Prüfung der Verfolgungsverjährung unter Berücksichtigung einer möglichen Verjährungsunterbrechung
- Erlass von Bußgeldbescheiden
- Prüfung der Fristwahrung in Rechtsmittelverfahren
- Entscheidung in Einspruchs- und sonstigen Rechtsmittelverfahren
- Einleitung, Anordnung und Durchführung der erforderlichen Ermittlungen
- Erzwingungshaftverfahren
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
- eine erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I bzw. Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. eine Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r
Wir wünschen uns zusätzlich:
- eine selbstständige Arbeitsweise
- einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Bürger*innen
- einen sicheren Umgang mit der Standardsoftware
- die Bereitschaft, sich schnellstmöglich und umfassend in die Anwendung der Spezialsoftware des Sachgebietes und in die Rechtsnormen als rechtliche Grundlage für die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten einzuarbeiten
- ein vielseitiges Aufgabengebiet
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- Kantine und Parkplätze
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordseenähe
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.02.2025 über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Sachbearbeiterin-mwd-Bugeldstelle-de-f920.html
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Levke Rickerts
Fachdienst Innerer Service - Personal
0481 / 97-1515
Peter Pieper
Sachgebietsleitung
0481 / 97-9300
Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de
Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Fürstenfeldbruck
01.02.2025
Jobbeschreibung
Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege
Mindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege
Einfühlungsvermögen und Fähigkeit der Wertschätzung gegenüber Kunden und Mitarbeitenden
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern
Ihre Aufgaben:
Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse
Mitverantwortlichkeit für die Koordination des Wohnbereichablaufes
Erstellung von Pflegeplanungen
Anleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Katharina Müller, Einrichtungsleitung
Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Fachkraft Pflege / Stationsleitung Innere Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine Stationsleitung (m/w/d)!Wir sind die Station 5A des Marien Hospitals Düsseldorf. Wir sind eine kleine Station mit dem Schwerpunkt Innere Medizin und betreuen derzeit 18 Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an internistischen Erkrankungen.Wir sind ein junges Team, sowohl im Hinblick auf das Alter der meisten Mitarbeitenden, als auch in Bezug auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit. Unser Team ist sehr multikulturell, wir sprechen viele verschiedene Sprachen aber verstehen uns trotzdem sehr gut - sowohl privat als auch fachlich.Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und Offenheit für neues - ob neue Kolleg*Innen oder Veränderungen am Arbeitsplatz! In Bezug auf unsere Arbeit ist uns sehr daran gelegen, dass die Patientinnen und Patienten sowohl pflegerisch als auch zwischenmenschlich gut versorgt sind und sich wohl fühlen können.Wir wünschen uns als Team von unserer Leitung einen partizipativen Führungsstil, denn wir sind motiviert an Entscheidungen und Veränderungen mitzuwirken. Als Leitung erwartet dich bei uns ein großer Gestaltungsspielraum, was deine Ideen und Visionen für eine modern organisierte Station angeht Wir arbeiten mit einem Wunschdienstplan, sind aber generell sehr flexibel in Bezug auf unsere Dienste.Deine eigenen Dienste kannst du flexibel gestalten, für Leitungstätigkeiten ist eine Freistellung von ca. 25% vorgesehen, an denen du im Büro oder auf Station arbeiten kannst.Falls du noch keine Führungserfahrung gesammelt hast, unterstützen wir dich gerne bei deiner Entwicklung.Das Marien Hospital Düsseldorf gehört zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und gehört zum Tarifvertrag AVR der Caritas, mit den entsprechenden Vorteilen. Zudem bieten wir verschiedene Corporate Benefits an, wie ein arbeitgebersubventioniertes Bahnticket oder Leasing-Rad, sowie eine Beteiligung an Gebühren für bestimmte Fitnessstudios. Zudem gibt es die Möglichkeit kostenlos an diversen Fortbildungen in unserer verbundeigenen Akademie teilzunehmen - mit Verpflegung versteht sich!Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Mitarbeiterführung und -entwicklung,
- Führung von Auszubildenden und Praktikant*innen,
- Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen,
- Personaleinsatzmanagement,
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität,
- Steuerung aller Prozesse auf der Station,
- Die Sicherung der Betriebsfähigkeit Ihrer Station unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
- Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Hygiene, Arbeitsschutz, Datenschutz),
- Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit.
Fähigkeiten
- Du willst mit dieser Stelle erste Führungserfahrung sammeln? Dann begleiten wir dich dabei!
- Du bist ein innovativer, kreativer Kopf und entwickeln gerne neuartige oder auch unkonventionelle Ideen? Bei uns hast du in einem geschützten Raum die Möglichkeit diese einzubringen.
- Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit überzeugst du
- Dein Anliegen ist es, den Pflegealltag zu verbessern. Dabei bist du stets auf der Suche nach guten Lösungen? Dann bist du bei uns genau richtig!
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten [In 3 Minuten erfolgreich bewerben]
Jobbeschreibung
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UNDEIN GRUND, Teil von uns zu werden – zum Beispiel in Karlsruhe in derSachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder BerufskrankheitenBeschäftigungsort: Karlsruhe
Bewerbungsschluss: 16.02.2025
Vergütungsgruppe: Entgeltgruppe 9c BG-AT oder bei bereits bestehendem DO-Angestelltenverhältnis Möglichkeit auf Einstellung im DO-Angestelltenverhältnis (BesGr. A 10 BBesO)
Und Dein Grund?
Hier hilfst du Menschen bei beruflich bedingten, gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Das bedeutet oft auch, Schicksale zu begleiten. Mit allen geeigneten Mitteln sorgst du dafür, dass Versicherte wieder an Leben und Beruf teilhaben. Komm in eines unserer vielfältigen Teams – und erfülle Aufgaben mit hoher sozialer Relevanz.
Aufgaben
- Bearbeitung von Versicherungsfällen bis zur rechtskräftigen Entscheidung über das Vorliegen eines Versicherungsfalls und den daraus resultierenden Leistungen (Geld-, Sach- und Dienstleistungen, außer Leistungen zur Teilhabe)
- Bearbeitung Ersteingänge zu Versicherungsfällen
- Ermittlungen zum Vorliegen eines Versicherungsfalles inkl. der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit prüfen und entscheiden
- Heilverfahrenssteuerung nach Diagnoseart vornehmen und ggf. mit beratenden Ärztinnen und Ärzten sowie den Reha-Managerinnen und Reha-Managern abstimmen
- Anforderung und Auswertung medizinischer Befunde
- Erhebung und Bewertung entscheidungsrelevanter Daten bei Dritten (Arbeitgebenden, Ärztinnen und Ärzten usw.)
- Prüfung rechtlicher Voraussetzungen und Entscheidung über die Anerkennung eines Versicherungsfalles
- Sach- und Geldleistungen prüfen, berechnen und entscheiden
- Entscheidung über Erstattungsansprüche nach §§ 112 ff. SGB X und 14 SGB IX entscheiden und Bearbeitung von Rechnungen
- Beratung der Beteiligten am Feststellungsverfahren
- Prüfung und Bewilligung von Haushaltshilfen
- Durchführung von Gutachtenverfahren zu Versicherungsfällen und Einholen fachärztlicher Stellungnahmen
- Erstellung Verwaltungsakte und Bescheide
- Prüfung rechtlicher Voraussetzungen für den Versicherungsfall und die Leistungsgewährung an Versicherte und Hinterbliebene. Erhebung der erforderlichen Daten durch Nachfragen bei Versicherten, Ärztinnen und Ärzten, Arbeitgebenden sowie anderen Stellen.
- Betreuung Bachelorstudierende und Auszubildende in der Einarbeitung
- Durchführung Regressverfahren einschließlich der dazu notwendigen Ermittlungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (bspw. Bachelor) im Bereich öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung oder die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen, nichttechnischen berufsgenossenschaftlichen Verwaltungsdienstes
- Oder Hochschulabschluss, der zu allgemeinen Verwaltungstätigkeiten bzw. zu Tätigkeiten in rechtlich geprägten Arbeitsgebieten befähigt (z.B. Diplom-Sozialjurist (m/w/d))
- Oder staatlich anerkannter/akkreditierter Studienabschluss mit medizinischem oder rechtlichem Schwerpunkt, der für Tätigkeiten im Gesundheitswesen oder in der Wohlfahrt befähigt (z.B. Bachelor of Science Gesundheitswissenschaften)
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer individuellen Qualifizierung
- Grundkenntnisse in Datenschutz und Datensicherheit
- Kenntnisse in BG-Standard oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Idealerweise gute Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung
- Kundenorientierung, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Teamgeist sowie Entscheidungsfreude
- Die BGW fördert Vielfalt.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
- Die Stellen sind teilzeitgeeignet.
- Entgeltgruppe 9c BG-AT oder bei bereits bestehendem DO-Angestelltenverhältnis Möglichkeit auf Einstellung im DO-Angestelltenverhältnis (BesGr. A 10 BBesO
Erzieher, Kinderpfleger oder Pädagoge als Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dann suchen wir Dich in Voll- oder Teilzeit für eine unserer 16 Kitas. Komm zu uns! Erzieher, Kinderpfleger oder Pädagoge als Erzieher (m/w/d) Die Große Kreisstadt Neckarsulm mit rund 26.800 Einwohnern ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, eine verkehrsgünstige Lage, ein vielseitiges Kulturangebot sowie über ausgezeichnete Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten. Unsere 16 Kitas arbeiten nach dem Offenen Konzept; sie leben und lieben die Bildungs- und Lerngeschichten in ihrer täglichen Arbeit. Was Du bei uns machst: Du verantwortest im Rahmen unserer Bildungs- und Lerngeschichten einen Bildungsraum in der Kita und begleitest die Kinder als Erzieher in Deinem individuellen Themengebiet. Du baust zu den Kindern in unseren Kitas eine vertrauensvolle Bindung auf und arbeitest gern aktiv als wertvolles Mitglied im Team. Du regst die Bildungs- und Lernprozesse aufgrund Deiner Beobachtungsgabe an und freust Dich, die Kinder beim Spracherwerb zu unterstützen. Du bringst Deine Ideen ein, gestaltest Deine Kita aktiv mit und entwickelst gemeinsam mit Deinen Kollegen die Bildungsräume, konzeptionellen Prozesse und Euer Team weiter. Du wirkst gern bei der Elternarbeit mit und siehst diese als einen selbstverständlichen Teil Deiner Arbeit als Erzieher an. Wer Du bist: Du bist staatlich anerkannter Erzieher, Kinderpfleger oder hast eine vergleichbare Qualifikation als pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG – wir bieten Dir auch eine Nachqualifikation an. Du passt nämlich auch zu uns, wenn Du Kindheitspädagoge, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Sozialpädagoge, Diplom-Pädagoge, Grund- und Hauptschullehrer oder Diplom-Erziehungswissenschaftler bist. Für Dich ist die Kita ein frühkindlicher Bildungsort und Du möchtest die Kinder intensiv ein Stück auf ihrem Lernweg begleiten. Du arbeitest kompetent, dynamisch und innovativ. Zudem bist Du flexibel im Kopf und kannst Dich auf die Bildungsthemen der Kinder einlassen. Du begeisterst Klein und Groß als Erzieher gleichermaßen, nimmst die unterschiedlichen Interessen ernst und begreifst die Eltern als Experten ihrer Kinder. Du möchtest auch konzeptionell arbeiten und Dich ggf. in unseren Arbeitsgemeinschaften engagieren. Was wir Dir anbieten: Wir bieten Dir einen sicheren und erfüllenden Job als Erzieher in einem Umfeld, das Dich mit Deinen individuellen Erwartungen wahrnimmt und neue pädagogische Wege geht. Wir vergüten nach Tarifvertrag entsprechend der Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE (inkl. Weihnachtsgeld), zudem beziehst Du weitere Zusatzleistungen der Stadt Neckarsulm. Du bekommst als Vollzeitkraft wöchentlich neun Stunden Vorbereitungszeit, fünf Fortbildungstage und drei Konzeptionstage sowie Supervisionen. Du arbeitest gleichberechtigt in einem tollen Team, das bei Personalengpässen auf einen Springerpool zurückgreifen kann. Du profitierst von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement, unserem Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV sowie der Altersvorsorge und dem Beihilfeanspruch im öffentlichen Dienst. Noch Fragen? Einfach anrufen! Daniel Tiedemann, Haupt- und Personalamt, Tel. 07132/35-1112 Tatjana Fink, Fachberatung für Kindertageseinrichtungen, Tel. 07132/35-1481 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung … am liebsten über unser Online-Portal , aber auch per E-Mail oder auf dem Postweg (Stadtverwaltung Neckarsulm, Haupt- und Personalamt, Marktstr. 18, 74172 Neckarsulm). www.raum-fuer-individualitaet.deDu verantwortest im Rahmen unserer Bildungs- und Lerngeschichten einen Bildungsraum in der Kita und begleitest die Kinder als Erzieher in Deinem individuellen Themengebiet; baust zu den Kindern in unseren Kitas eine vertrauensvolle Bindung auf und;...Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung (Magistratsrätin:Magistratsrat)
Jobbeschreibung
Amt für Bau und Immobilien Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft! Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt. Die Abteilung Finanzen und Controlling besteht derzeit aus zwei Sachgebieten mit insgesamt 20Mitarbeiter:innen. Das Sachgebiet 25.12.1 übernimmt neben vielen kleinen Bausteinen der klassischen Rechnungsführung die Verantwortung für die Haushaltsführung und -planung, Steuerangelegenheiten und Grundabgaben. Wir suchen Sie, damit Sie uns mit Ihrem Engagement und Ihrer Tatkraft in der Leitungsfunktion unterstützen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Zentrale Dienste" eine:n Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung (Magistratsrätin:Magistratsrat) Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 13 BesO / EGr. 13 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: Leitung und Steuerung des Sachgebietes mit 6 Mitarbeiter:innen Organisation und Steuerung der Themenfelder Haushaltsplanung und -durchführung, Jahresabschluss, Steuern, Anlagenbuchhaltung sowie Debitorenbuchhaltung Spitzensachbearbeitung von Geschäftsfällen mit besonderer Tragweite Konzeption, Umsetzung sowie Überwachung der Einhaltung von Geschäftsprozessen Durchführung von Schulungen innerhalb des Amtes Sonderaufgaben und Projekte nach Weisung Vertretung der Leitung von 25.12 Sie bringen mit: Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit annähernd vergleichbaren Verantwortlichkeiten (mindestens BesGr.A12 BesO, Amtsrätin:Amtsrat) oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Public Administration oder vergleichbare Fachrichtung langjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen nachgewiesene Führungskompetenz nachgewiesene Kenntnisse des öffentlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Bürogebäude (inklusive Kantine) und moderne IT-Ausstattung vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeitregelung Weitere Infos: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich im März 2025 stattfinden. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Schultheis, Tel. (069) 212-46595 oder für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren an Frau Hofmann, Tel. (069) 212-75842. Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.deLeitung und Steuerung des Sachgebietes mit 6 Mitarbeiter:innen; Organisation und Steuerung der Themenfelder Haushaltsplanung und -durchführung, Jahresabschluss, Steuern, Anlagenbuchhaltung sowie Debitorenbuchhaltung;...Architekt oder Bauingenieur (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%
Jobbeschreibung
Wir von der Stadtverwaltung Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) befinden uns inmitten eines kulturellen und digitalen Umbruchs. Unsere Vision liegt darin, eine digitale Verwaltung aufzubauen und dabei Wege zu gehen, die etwas untypisch für eine öffentliche Verwaltung sind. Unser Ziel ist es hierbei, moderne Technologien anzuwenden, Verwaltungsprozesse zu optimieren, Bürokratie abzubauen und dadurch die Dienstleistung für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitenden zu verbessern. Durch den fortschreitenden demographischen Wandel und vorherrschenden Fachkräftemangel wird es uns nicht gelingen, jede Stelle adäquat eins zu eins zu besetzen. Daher wollen wir vor allem über Digitalisierungsmaßnahmen ein effizienteres Verwaltungshandeln sicherstellen. Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (30.000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Gebäudewirtschaftsamt als Architekt oder Bauingenieur (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100% WIR bieten Ihnen: Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöDEine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Regelmäßige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung durch ein motiviertes Team Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit Job Rad ist möglich Es erwarten SIE insbesondere folgende Aufgaben: Organisation, Steuerung und Kontrolle der Neu- und Umbaumaßnahmen mit Schwerpunkt Gebäudesanierung/ -unterhaltung im kompletten Bereich des Gebäudemanagements Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und der Bauherrenaufgaben Qualitäts-, Kosten-, Terminsteuerung und Dokumentation in den Projekten, sowie die Betreuung und Steuerung externer Fachplanungsbüros Eine Änderung des Aufgabenbereiches behalten wir uns vor. SIE bieten uns:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen technischen Studiengang (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen) oder ein Abschluss als Bautechniker und Erfahrung im Aufgabenbereich. Die Stelle ist auch für Absolventen/innen geeignet. Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke und Vorschriften (z.B. HOAI, VOB), Planungs-, Ausschreibungs-, Projektleitungs- und Bauleitungserfahrung sowie Anwenderkenntnisse einschlägiger Planungs- und Projektmanagementsoftware sind von Vorteil Kreativität, Flexibilität, Engagement sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick Kooperations- und Teamfähigkeit Wenn Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unser Online-Bewerberportal unter www.vaihingen.de . Für inhaltliche Informationen steht IHNEN Frau Schwörer, Leiterin des Gebäudewirtschaftsamtes, Tel.: 07042/18-339 oder für allgemeine Fragen Frau Künzel, Personalabteilung, Tel.: 07042/18-362 gerne zur Verfügung. Jetzt bewerbenKoch (m/w/d) in Vollzeit (39,50 Wochenstunden), unbefristet
Jobbeschreibung
Als dynamisches öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen schaffen wir mit rund 200 Beschäftigten die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium. In Ergänzung zur exzellenten Lehre an den Mannheimer Hochschulen unterstützen wir mit einem auf die aktuellen Anforderungen abgestimmten Leistungsangebot ca. 25.000 Studierende bei der Bewältigung ihres Alltags. Von einer bezahlbaren Unterkunft und einer ausgewogenen Verpflegung, über qualifizierte finanzielle und psychologische Beratung bis zur studienbegleitenden Kinderbetreuung bieten wir ein maßgeschneidertes Rundum-Paket vor Ort.In unserer Hochschulgastronomie mit zwölf Mensen und Cafeterien bieten wir ab sofort eine Stelle alsKoch (m/w/d)
in Vollzeit (39,50 Wochenstunden), unbefristet
Wir bieten Ihnen
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
Planbare Arbeitszeiten
Tarifliches Entgelt sowie Jahressonderzahlung (TV-L)
Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
Zu Ihren Aufgaben gehören
Zubereitung von Speisen
Bedienen und Bestücken der Theken
Anrichten und Ausgeben von Speisen
Kontrolle des Lagerbestands
Ihr Profil
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch
Sie sind vertraut mit den Tätigkeiten im gastronomischen Bereich
Sauberes Arbeiten und Kenntnisse in den Hygienevorschriften
Sie sind freundlich, haben gute Umgangsformen und verfügen über ein gepflegtes Erscheinungsbild
Sie sind motiviert, besitzen Eigeninitiative und Teamgeist
Sie haben eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
Sie sind bezüglich Ihres Einsatzortes flexibel, belastbar und begeisterungsfähig
Führerschein Klasse B ist wünschenswert
Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Gerne erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 21. Februar 2024 an:
Studierendenwerk Mannheim AöR
Personal, Fabian Erben
Stichwort: Koch (m/w/d)
Postfach 103037, 68030 Mannheim
E-Mail: bewerbung@stw-ma.de
Telefonische Infos unter: 0621 49072342
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch als PDF-Datei per E-Mail einreichen. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Bitte senden Sie uns keine Mappen oder Hüllen. Ihre uns postalisch zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Sollten Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, bitten wir Sie um ausdrückliche Mitteilung. In diesem Fall legen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Radiologie
Jobbeschreibung
Bringen Sie uns zum Strahlen...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Radiologiefür unsere Referenznummer: W-2-320-23Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik und der bildgesteuerten minimalinvasiven Eingriffe. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung über zwei MRTs und zwei CTs. Vervollständigt wird unser Leistungsangebot durch eine neue hochmoderne biplanare Angiographieanlage. Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im BereichIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Erwerb des Röntgenscheins beziehungsweise der Bereitschaft, diesen zu erwerbenOrganisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und EngagementFreude an einer vertrauensvollen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen Feingefühl im Umgang mit Patienten und AngehörigenAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungUnser AngebotEin verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einem vollständig digitalisierten Arbeitsplatz mit RIS und PACSEine moderne Ausstattung mit zwei CTs (320-Zeiler und 16-Zeiler), 2 MRTs (3T und 1,5T), sowie drei Bucky-Detektorarbeitsplätze, 2 mobile Detektor-Arbeitsplätze, Angiografie- und Durchleuchtungsgerät, Mammographie- und StereotaxiegerätDie Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenEine Vergütung nach TVöD-K/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, FahrradleasingWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenRadiologie am Klinikum WinnendenFür weitere Fragen steht Ihnen Barbara Le Brün, Leitende MTR, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39130 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen(Noch 15 Std. zum Bewerben!) Doktorand/in für Pharmakokinetische / Toxikokinetische Modellierung vom Transfer von Stoffen in lebensmittelliefernden Tieren (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Sicherheit in der Nahrungskette des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Doktorand/in für Pharmakokinetische/ Toxikokinetische Modellierung vom Transfer von Stoffen in lebensmittelliefernden Tieren (w/m/d) Kennziffer 3617 Entgeltgruppe 13 TVöD Dienstort Berlin Befristet für drei Jahre Bewerbungsfrist 09.01.2025 Hier bewerben BfR Jobportal Die Befristung erfolgt auf Grundlage des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Die Beschäftigung erfolgt mit 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (z.Zt. 25,35 Std.) und soll zur Promotion genutzt werden. Die Teilnahme am Promotionsbegleitprogramm ist verbindlich. Dieses dient der Vermittlung sowohl fachwissenschaftlicher als auch methodischer Kenntnisse und bietet die Möglichkeit, Promotionsprojekte regelmäßig in internen Veranstaltungen vorzustellen und vom wissenschaftlichen Austausch zu profitieren. Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen. Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage. Aufgaben Pharmakokinetische / Toxikokinetische Modellierung des Transfers von toxischen Stoffen aus dem Futtermittel in Lebensmitteln tierischer Herkunft Beispiele können Sie hier und hier entnehmen Pharmakodynamische / Toxikodynamische Modellierung von (gesundheitsschädlichen) Wirkungen von Stoffen in landwirtschaftlichen Nutztieren Entwicklung biologisch fundierter Computermodelle und Simulationen für Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit Beantwortung von Fragen zur Bioakkumulation und Wirkung am Nutztier von einzelnen oder mehrfachen chemischen Kontaminanten Ableitung von kinetischen Eigenschaften (z.B. metabolische Reaktionsgeschwindigkeiten oder Partitionskoeffizienten) von (bio)chemischen Kontaminanten aus in vivo-, in vitro- und in silico-generierten Datensätzen Erarbeitung von peer-reviewed Publikationen, sowie wissenschaftlichen Projektberichten Kommunikation und Präsentation zum Stand der eigenen wissenschaftlichen Studien und der erzielten Ergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) der Mathematik, Bioinformatik, Systembiologie, Biosystemtechnik, Biologie, Chemie, Pharmazie, Toxikologie, Computational Science, Physik, Biophysik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Programmierkenntnisse mit Schwerpunkt numerische Mathematik oder wissenschaftliches Rechnen erforderlich, vorzugsweise in R und Python (Matlab optional) Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Erwünscht Praktische Erfahrung in der Anwendung von Programmen zur pharmakokinetischen / toxikokinetischen / toxikodynamischen Modellierung (Open Systems Pharmacology, PK-Sim, WinNon-lin, GastroPlus, etc.) Kenntnisse zu Bayesianischer/Frequentistischer Statistik, QSAR, machine learning und künstlicher Intelligenz Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Erfahrung als Benutzer/in vom Hochleistungsrechnen (HPC) und Linux Begeisterung für interdisziplinäre Arbeit, die eine Schnittstelle zwischen Informatik und Naturwissenschaften bildet Unser Angebot Vertrauensarbeitszeit 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben Attraktiver Zuschuss (50%) zum Deutschlandticket Job/Firmenticket Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60%) Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen AWO-Familienservice Bewerbungsverfahren Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.01.2025 über unser Online-System . Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: bewerbung@bfr.bund.de . (Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse) Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung: Bundesinstitut für Risikobewertung Personalreferat Max-Dohrn-Str. 8-10 10589 Berlin Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Herrn PD Dr. Pieper: T +49 30 18412-28400 E-Mail: Robert.Pieper@bfr.bund.de Herrn Dr. Numata: T +49 30 18412-28407 E-Mail: Jorge.Numata@bfr.bund.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: bfr.bund.de/de/karriere Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Verkehrsingenieur (m/w/d) für den Bereich Lichtsignalanlagen – Planung
Jobbeschreibung
Für das Amt für Straßenwesen suchen wir einen Verkehrsingenieur (m/w/d) für den Bereich Lichtsignalanlagen – Planung Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Bereiten Sie mit uns gemeinsam den Weg für die Heilbronner Mobilitätswende! Ihr wichtiger Beitrag Sie planen, bearbeiten und prüfen verkehrs- und signaltechnische Unterlagen. Sie führen verkehrsplanerische und verkehrstechnische Betrachtungen, Analysen und Bewertungen von Baustellen und Umleitungsverkehren durch. Sie wirken bei der konzeptionellen Verkehrsplanung der Stadt Heilbronn mit. Sie erarbeiten verkehrliche Analysen im Stadtgebiet, visualisieren und interpretieren diese, erkennen Optimierungsbedarfe und setzen entsprechende Maßnahmen um. Sie überprüfen die Leistungsfähigkeiten verschiedener Verkehrsanlagen und setzen LSA-bezogene Maßnahmen aus übergeordneten Maßnahmenkonzepten, Strategien und Masterplänen um. Sie wirken bei der Umsetzung von Maßnahmen zu Verkehrssteuerungsstrategien mit. Sie beauftragen und begleiten externe Fachbüros. Was Sie mitbringen sollten Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Verkehrsingenieurwesen / Verkehrsplanung / Verkehrssystemmanagement / Verkehrsinfrastrukturmanagement. Sie sind in der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Akteurinnen und Akteuren sicher und geschickt. Sie identifizieren sich mit dem Ziel, die Mobilität in Heilbronn nachhaltig weiterzuentwickeln und proaktiv zu gestalten. Sie beherrschen die gängigen Office-Programme und wenden diese versiert an. Sie haben Erfahrungen in der Verkehrsplanung und im Umgang mit verschiedenen verkehrsplanerischen Instrumenten, bestenfalls mit LISA+ und im Umgang mit dem Verkehrsrechner. Sie sind teamfähig, kommunikativ und strukturiert. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.66.0003 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie planen, bearbeiten und prüfen verkehrs- und signaltechnische Unterlagen; Sie führen verkehrsplanerische und verkehrstechnische Betrachtungen, Analysen und Bewertungen von Baustellen und Umleitungsverkehren durch;...Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | Unbefristet Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d) befristet auf zwei Jahre und unbefristet Gemeinsam als Team sind wir Die Techniker. Seien Sie dabei, lassen Sie uns zusammen unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und kluge Lösungen im Versicherungsbereich gestalten. Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen und Rentnerinnen sowie Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung. Ihre Aufgaben Die Themenbereiche freiwillige Versicherung sowie Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeiten Einen exzellenten Kundenservice über alle Kontaktkanäle (Telefon, E-Mail und Brief) bieten Kundinnen und Kunden von unseren digitalen Services begeistern Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Sehr gute Kenntnisse im Bereich Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht Gute Englischkenntnisse Strukturierte Arbeitsweise Fähigkeit, von und mit anderen zu lernen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 04.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23955 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt Corinna Baumann Teamleiterin Tel. 040 - 460 65 56 48 50 Julian Wieghardt Teamleiter Tel. 040 - 460 65 56 47 00 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriereLehrkraft für Klinische Analytik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Ausbildungszentrum für Medizinische Technologie sucht in Teilzeit (19,25 Std./ Woche): Lehrkraft für Klinische Analytik (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine interessante Tätigkeit in einem engagierten TeamMöglichkeit zur Fort- und WeiterbildungVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichtes in Theorie und PraxisOrganisation und Abnahme von Leistungskontrollen und staatlichen PrüfungenEinsatzplanung und Betreuung der Auszubildenden in der praktischen Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit PraxisanleitungenMitarbeit bei der Entwicklung methodischer und didaktischer Lernkonzepte; Curriculumentwicklung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d)Mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen AnalytikEine pädagogische Qualifikation auf BachelorniveauTeam- und KommunikationsfähigkeitZuverlässigkeit und OrganisationsvermögenFreude am Umgang mit jungen Menschen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Medizinische Technologie Fachrichtung Laboratoriumsanalytik Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Kamps, Tel.: 06131 17-3964. Referenzcode: 50214998 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungWissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (Lehrstuhlinhaber Professor Dr. Hans-Georg Dederer) ist ab dem 15. Mai 2025 eine Stelle alsWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
oder
Akademische Rätin auf Zeit / Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d)
in Teilzeit (50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit) zu besetzen; im Falle einer Anstellung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zunächst befristet bis 28. Februar 2027 mit der Möglichkeit der Verlängerung; im Falle einer Anstellung als Akademische Rätin a. Z. / Akademischer Rat a. Z. (m/w/d) zunächst befristet für drei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung und der Aufstockung ab 15. Oktober 2025 auf eine Vollzeitstelle.
Ihre Aufgaben
Mitwirkung an Lehr- und Forschungsaufgaben des Lehrstuhlinhabers
Betreuung eigener Lehrveranstaltungen
Durchführung eigener Forschungsvorhaben, insbesondere Anfertigung einer Dissertations- oder Habilitationsschrift
Ihr Profil
Erste oder Zweite Juristische Staatsprüfung, jeweils mindestens mit der Note âvollbefriedigendâ
Besonderes Interesse am Öffentlichen Recht
Wir bieten Ihnen
Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 des TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie mit abgeschlossener Promotion ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Zeit als Akademische Rätin / Akademischer Rat (Besoldungsgruppe A13) mit dem Ziel der Habilitation möglich.
eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus,
ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Hans-Georg Dederer zur Verfügung, E-Mail: Hans-Georg.Dederer@uni-passau.de , Tel: 0851/509-2340.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) â ggf. auf der Grundlage nur der Noten des schriftlichen Teils der EJS â bis 10. Februar 2025 an:
Universität Passau, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Herrn Professor Dr. Hans-Georg Dederer, Innstr. 39, 94032 Passau. Sie können sich auch per E-Mail ( Hans-Georg.Dederer@uni-passau.de ) bewerben. Ihre elektronische Bewerbung (nur eine PDF-Datei) muss genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Sekretärin Abteilung Information und Kommunikation (m/w/d), Teilzeit (50 %)
Jobbeschreibung
Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenSekretärin Abteilung Information und Kommunikation (m/w/d), Teilzeit (50 %)Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenÜber unsDer Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen und zentraler Dienstleister für seine 48 Mitgliedssparkassen.Wir bieten IhnenInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen ArbeitsumfeldLeistungsgerechte Vergütung, Betriebliche Altersvorsorge, 32 Tage UrlaubUmfangreiche Sozialleistungen (u. a. Deutschlandticket, JobRad, z. Zt. kostenloses Mittagessen)Variable Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen ArbeitenSicherheit des öffentlichen DienstesIhre AufgabenÜbliche SekretariatsarbeitTerminplanung und -koordinationReiseorganisation des AbteilungsleitersAbwicklung des Bestellwesens der hauseigenen BüchereiVertretungsaufgaben im Rahmen der Erstellung des täglichen PressespiegelsIhr ProfilAbgeschlossene kaufmännische AusbildungGute schreibtechnische Fähigkeiten/sichere RechtschreibungSicherer Umgang mit den Microsoft-Office-ProgrammenEigeninitiative und -verantwortungOrganisationsgeschickWeitere InformationenFühlen Sie sich angesprochen?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung (Jahresvergütung) und Ihres möglichen Eintrittstermins - an bewerbungen@sgvht.de.Für Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Herr Jörg Klinge (069/2175-150) gerne zur Verfügung.Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenAnprechpartner: Jörg Klinge Information und Kommunikation Alte Rothofstraße 8-10 60313 Frankfurt am Main E-Mail: bewerbungen@sgvht.de Tel.: 069/2175-150 JETZT BEWERBEN!▷ Sofort Starten: Praxisanleiter (w/m/d) Ausbildungsstation
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Die professionelle Betreuung unserer Patient:innen im interdisziplinären Team, mit dem Schwerpunkt die generalistische Pflegeausbildung unserer Auszubildenden hochprofessionell zu gestalten, ist unsere Motivation. Zusammenarbeit wird bei uns gelebt und eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Spaß im Stationsalltag gehört selbstverständlich dazu.Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin
P
raxisanleiter (w/m/d) Ausbildungsstation
Aufgaben
- Du versorgst unsere Patient:innen ganzheitlich, mit Herz und Verstand und leitest dabei stetig Auszubildende an
- Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Patient:innen und setzt die aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards im Alltag um
- Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte und vermittelst dieses Wissen an die Auszubildenden
- Im interdisziplinären Team arbeitest Du an den besten Behandlungserfolgen für unsere Patient:innen
- Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (PFM-PFF, GKP, AP) mit der Qualifikation zum Praxisanleiter oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Du verfügst über fachliche und soziale Kompetenz und hast idealerweise Berufserfahrung
- Du besitzt eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
- Du bist bereit Veränderungsprozesse zu steuern und aktiv zu gestalten
- Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K) und 30 Urlaubstage (+Zusatzurlaubstage)
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Verkehrs- und Betriebsplaner (m/w/d)
Jobbeschreibung
LUCIE ist das neue Stadtbahnsystem, das bald im Landkreis Ludwigsburg fahren wird. Schnell. Bequem. Klimafreundlich. Zuverlässig. Im dichten Takt von früh bis spät. Der Name LUCIE – Ludwigsburger City-Express – ist für uns Programm: Vom Umland aus Schwieberdingen und Markgröningen geht es in die Stadt Ludwigsburg. Von dort aus weiter bis nach Pattonville und Remseck-Aldingen. Als Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg sind wir verantwortlich für die Planung, den Bau und später den Betrieb dieses großen Schieneninfrastrukturprojekts. Arbeiten Sie mit an der Mobilität für morgen – beim Aufbau eines neuen Stadtbahnnetzes im Landkreis Ludwigsburg. Für dieses herausfordernde Infrastruktur- und Verkehrsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Verkehrs- und Betriebsplaner (m/w/d) Ihre Aufgaben: Verantwortung der Verkehrs- und Betriebsplanung, insbesondere: Aufbau von Fahrplan- und Betriebskonzepten für die Stadtbahn in verschiedenen Inbetriebnahmestufen, Begleitung bei der Erstellung von Linien- und Angebotskonzepten für den Bus, Abstimmung mit der DB Netz AG und mit den SPNV- und Busverkehrsbestellern, Mitarbeit bei der Abstimmung zwischen Infrastruktur und Betriebskonzepten, Mitarbeit bei der standardisierten Nutzen-Kosten-Untersuchung, Mitwirkung bei betrieblichen, technischen und verkehrlichen Planungen und Untersuchungen, Mitarbeit beim Aufbau, der Vergabe und Organisation der Stadtbahnverkehre. Wir erwarten: Abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst im Bereich Verkehrsplanung (Verkehrsbetriebswirtschaft, Verkehrsingenieurwesen, Geographie o. ä.) oder langjährige Berufstätigkeit in den Bereichen Betriebs- und Verkehrsplanung von ÖPNVVerkehrsunternehmen, Erfahrung in der Fahrplan- und Betriebsplanung (Umlauf- und Personalplanung, Ressourcenbemessung, Trassenmanagement) und in der Zusammenarbeit mit Eisenbahninfrastrukturunternehmen und SPNV-Aufgabenträgern, idealerweise Kenntnis der einschlägigen Fahrplanberechnungsprogramme (FBS o. ä.), gutes Organisations- und Kommunikationsvermögen und Eigeninitiative. Wir bieten: Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100 %), die dem Aufgabenspektrum sowie der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entsprechend vergütet wird, Übernahme von bis zu 75 % der Kosten für das Deutschlandticket, moderne und bahnhofsnahe Büroräume sowie eine moderne IT-Ausstattung, große Handlungsspielräume und viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und motivierten Team, die Chance, ein spannendes und nachhaltiges Schieneninfrastrukturprojekt von Beginn an mitzugestalten und dabei echte Aufbauarbeit zu leisten, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, soziale Leistungen und zusätzliche Altersversorgung. Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Geschäftsführer, Michael Ilk, Telefon: 07141 23 974-10. Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter: www.lucie-stadtbahn.de. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@luciestadtbahn.de oder über unser Bewerbungsformular unter: www.lucie-stadtbahn.de/karriere. Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg Hoferstraße 9a | 71636 Ludwigsburg www.lucie-stadtbahn.deVerantwortung der Verkehrs- und Betriebsplanung, insbesondere; Aufbau von Fahrplan- und Betriebskonzepten für die Stadtbahn in verschiedenen Inbetriebnahmestufen; Begleitung bei der Erstellung von Linien- und Angebotskonzepten für den Bus;...Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ort: Göttingen Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d) Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die Fraunhofer Außenstelle »Translationale Neuroinflammation und Automatisierte Mikroskopie« (TNM) in Göttingen entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen des zentralen Nervensystems in Folge gestörter Funktionen des Immunsystems. Gewonnene Erkenntnisse sollen möglichst bald den Weg in die klinische Anwendung finden. Ergebnisse der Grundlagenforschung können durch unsere Fraunhofer Early Clinical Trial Unit (ECTU) am Universitätsklinikum Göttingen zügig »Bench to Bedside« in neue Therapieansätze überführt werden. Was Sie bei uns tun Für unsere Abteilung ECTU suchen wir Sie als Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d). Hier arbeiten Sie aktiv bei der Umsetzung der Projekte und in der Organisation des Stationsbereichs mit. Die Mitarbeit umfasst die Betreuung von Patient*innen im Rahmen von klinischen Studien nach internationalen und nationalen Qualitätsstandards (GCP). Ihre Aufgaben im Detail: Vorbereitung und Durchführung von Studienvisiten inklusive Terminplanung Durchführung studienspezifischer Untersuchungen (Vitalwerte, Labor etc.) Entnahme, Aufbereitung und Versand von Blutproben Meldung unerwünschter Ereignisse an die Studienleitung Organisation und Koordination von klinischen Prüfungen in der Neurologie Unterstützung der Studienärzt*innen bei der Rekrutierung und Betreuung von Studienpatient*innen Erhebung und Dokumentation studienrelevanter Daten Qualitätssicherung unter Berücksichtigung regulatorischer Rahmenbedingungen sowie Datenbankpflege und Pflege des Investigator Site Files Verwaltung und Archivierung der Prüfarztordner und CRFs Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Schulungen, Initiierungen, Monitorbesuchen und Behördeninspektionen Kontakt und Terminkoordination mit Studienpatient*innen und betreuenden Ärzt*innen über E-Mail, Telefon und Post Was Sie mitbringen Abgeschlossene medizinische Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Arzthelfer*in oder Medizinisch-technischen Assistent*in (MTA) Praxis im klinischen Umfeld und in der Durchführung klinischer Studien Sicherer Umgang mit MS Office Organisationstalent, eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamorientierung und Einsatzbereitschaft Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Was Sie erwarten können Angenehme Atmosphäre und eine motivierende Teamkultur in einer modernen Studienzentrale Fortlaufende Weiterbildungen und Schulungen Kollegiales Zusammenarbeiten in einem engagierten Team, bestehend aus Ärzt*innen, Studienkoordinator*innen, Studienassistent*innen, Monitor*innen, MTAs und vielen anderen Positionen der Arbeitsgruppe 30 Tage Urlaubsanspruch sowie Weihnachten und Silvester als freie Tage Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Bezuschussung des Deutschlandtickets Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken Ein weites Fraunhofer-Netzwerk Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2025 befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP www.itmp.fraunhofer.de Kennziffer: 77185Vorbereitung und Durchführung von Studienvisiten inklusive Terminplanung; Durchführung studienspezifischer Untersuchungen (Vitalwerte, Labor etc.); Entnahme, Aufbereitung und Versand von Blutproben;...Research Assistant Position (f/m/d)
Jobbeschreibung
WIAS invites applications for aResearch Assistant Position (f/m/d)(Ref. 25/02)
in the Research Group
«Numerical Mathematics and Scientific Computing«
(Head: Prof. Dr. V. John) starting as soon as possible.
We are looking for: The applicant should perform active research in one of the following topics:
Simulation of coupled multi-physics problems, preferably for biomechanical problems,
Modeling, simulation and numerical analysis of neuromorphic devices,
Mesh Generation for solving partial differential equations in three-dimensional domains.
Expected are the participation in the software development of the group as well as the support of projects from applications in collaboration with partners from WIAS or outside.
A university diploma or master degree in mathematics or a closely related discipline as well as a PhD degree are required.
What we offer:
WIAS Berlin is a premier research institution known for its strength in optimization, optimal control, dynamical systems, and applied mathematics in general.
Mobile working
A certified (Audit berufundfamilie) family-friendly work environment.
Berlin is one of the most culture-rich and diverse international cities in the world. It offers endless opportunities to enjoy life outside work, while being very affordable compared to other major cities. Neither the job nor living in Berlin requires German language (although WIAS offers free German courses). We highly welcome international applications. Scientifically, Berlin offers a rich landscape with numerous opportunities for research, as well as job prospects in academia and industry.
Technical queries should be directed to Prof. Dr. V. John (john@wias-berlin).
The working hours are 39 hours per week and the position is remunerated according to TVoeD Bund and is limited to two years.
The Weierstraß Institute is an equal opportunity employer. We explicitly encourage female researchers to apply for the offered position. Among equally qualified applicants, disabled candidates will be given preference.
Please upload complete application documents including cover letter, curriculum vitae, certificates, and a copy of your Ph.D. thesis (or relevant publications) via our online job-application facility until February 28, 2025 using the button «Apply online».
We are looking forward to your application!
Am WIAS ist in der Forschungsgruppe
»Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen«
(Leiter: Prof. Dr. Volker John) schnellstmöglich eine Stelle als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(Kennziffer 25/02)
zu besetzen.
Wir suchen: Die/der BewerberIn soll aktive Forschung zu einem der folgenden Themen betreiben:
Simulation von gekoppelten Multiphysik-Problemen, vorzugsweise für bio-mechanische Probleme,
Modellierung, Simulation und numerische Analysis neuraler Systeme (neuromorphic devices),
Gittergenerierung zur Lösung partieller Differentialgleichung in dreidimensionalen Gebieten.
Es sollten einschlägige Publikationen vorgewiesen werden können. Erwartet wird die Mitarbeit bei der Software-Entwicklung der Gruppe sowie die Unterstützung von Projekten aus Anwendungen in Kooperation mit Partnern innerhalb und außerhalb des WIAS.
Ein Hochschulabschluss in Mathematik (Diplom oder Master) oder in einer eng verwandten Disziplin sowie eine abgeschlossene Promotion sind erforderlich.
Was wir bieten:
Das WIAS Berlin ist eine führende Forschungseinrichtung, die für ihre Stärken in Bereichen wie Mathematische Modellierung, Optimierung, dynamische Systeme und angewandte Mathematik im Allgemeinen bekannt ist.
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge); Zuschuss zum Firmenticket für den ÖPNV
Mobiles Arbeiten
Ein zertifiziertes (Audit berufundfamilie) familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Berlin bietet unendlich viele Möglichkeiten, das Leben außerhalb der Arbeit zu genießen. Weder für die Arbeit noch für das Leben in Berlin sind deutsche Sprachkenntnisse erforderlich (obwohl das WIAS kostenlose Deutschkurse anbietet). Internationale Bewerbungen sind uns sehr willkommen. In wissenschaftlicher Hinsicht bietet Berlin eine reichhaltige Landschaft mit zahlreichen Möglichkeiten für die Forschung sowie Jobperspektiven in Wissenschaft und Industrie.
Fachliche Rückfragen sind an Prof. Dr. Volker John (volker.john@wias-berlin.de) zu richten.
Die Stelle wird nach TVöD vergütet wird und ist auf 2 Jahre befristet. Die Arbeitszeit beträgt insgesamt 39 Wochenstunden.
In Anbetracht der angestrebten Erhöhung des Frauenanteils im Wissenschaftsbereich sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen bis zum 28. Februar 2025 über unser Bewerber-Portal hoch, indem Sie den Button »Online bewerben« klicken.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
APPLY ONLINE
Imprint | Privacy Policy
Powered by softgarden
Gesundheitsaufseher*in bzw. Hygienekontrolleur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus.In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure, Ärztinnen und Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein.Unterstützen Sie so den Bereich 3-4/ Gesundheit der Stadtverwaltung als Teil des Teams als:
Gesundheitsaufseher*in bzw. Hygienekontrolleur*in (m/w/d)
Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ihre Aufgaben:
Tätigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz in Verbindung mit dem Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst.
Dabei handelt es sich insbesondere um die Überwachung der hygienischen Verhältnisse und die Durchführung angeordneter Maßnahmen in Krankenhäusern, Altenheimen, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Gemeinschaftseinrichtungen und anderen Einrichtungen gemäß §36 des IfSG.
die Überwachung von Einrichtungen der Hygieneverordnung NRW
die Mitwirkung in entsprechenden Planungsverfahren
die Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen
die Überwachung von Schwimm- und Badebecken
die Durchführung von Belehrungen gem. §43 IfSG
Ihr Profil:
abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheitsaufseher/in bzw. Hygienekontrolleur/in
Kenntnisse der anzuwendenden Gesetze (ÖGDG, IfSG, etc.)
gute EDV-Kenntnisse (Kenntnisse im Fachprogramm ISGA sind erwünscht)
eigenverantwortliches Arbeiten
Durchsetzungs- und Kommunikationsvermögen
Hohes Maß an Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten
Führerschein Klasse B (vorher 3) und die Bereitschaft ihren privaten PKW gegen eine Aufwandsentschädigung auch für dienstliche Zwecke zu nutzen
Die Stadt Oberhausen bietet:
Ein unbefristetes Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis mit einem tariflichen Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD zuzüglich einer Zulage in Höhe des Differenzbetrages zur Entgeltgruppe 9b TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch von Teilzeitkräften verwaltet werden. Insofern sollten sich an Teilzeit interessierte Beschäftigte ebenfalls um diese Stelle bewerben. Die konkrete Aufteilung der Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhängigkeit von den Anforderungen des Arbeitsplatzes
30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)
Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z. B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit)
Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
Betriebliche Zusatzversorgung
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl
Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte
Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung
Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen: Herr Rütten (Tel.: 0208/ 825-3903).
Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten.
In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht.
Auch Interessierte mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.
Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer „ E2024-101 “ bis zum 09.02.2025 an die
Stadt Oberhausen
Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft
Schwartzstr.72
46045 Oberhausen
vorzugsweise per Mail an
bewerbungen@oberhausen.de
Systemadministrator / Systemadministratorin (m/w/d) Citrix
Jobbeschreibung
Systemadministrator / Systemadministratorin (m/w/d) CitrixMainz, Hannover oder HamburgVollzeit / Teilzeitbefristet bis zum 31.05.2028ab sofortBewerbungsschluss: 02.02.2025Über unsDie Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.Die Hauptabteilung Infrastruktur verantwortet die Rechenzentren in Nürnberg, Mainz, Hannover und der Cloud. Somit stellt diese die Basis bereit, auf der alle Funktionen und Anwendungen aufsetzen. Die Betreuung der Netzwerkdienste, das Management der Server- und Storage-Umgebungen, die Datensicherung und die Virtualisierung von Systemen und Anwendungen fallen ebenfalls in den genannten Aufgabenbereich. Ziel ist es, hochverfügbare Dienste bereitzustellen, die für den IT-Betrieb notwendig sind, einen höchsten Grad an Automatisierung zu erreichen und das gesamte IT-Umfeld vollumfänglich zu überwachen.Für unser Sachgebiet Anwendungsvirtualisierung der Abteilung Rechenzentrum innerhalb der Hauptabteilung Infrastruktur der NOVA suchen wir Sie, zunächst befristet bis zum 31.05.2028, an den Standorten Mainz, Hannover oder Hamburg.Ihre AufgabenCitrix-Infrastruktur betreuen und administrierenKonzeptionell Lösungen entwickeln sowie Citrix-Umgebungen (Virtual Apps and Desktop, PVS, ADC, VDI) planen und aufbauenFehlerquellen und Störungen analysieren und nachhaltig behebenAnforderungen aus den Fachabteilungen in Bezug auf die bereitgestellten Anwendungen bearbeitenTickets in Zusammenhang mit Citrix bearbeitenIn Projekten mitarbeiten und Projekte leitenSie bringen mitEinschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Grundlage einer IT- oder der Tätigkeit dienlichen Berufsausbildung, u.a. Fachinformatik, IT-System-Elektronik, IT-System-KaufleuteSehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit den aktuellen Microsoft Betriebssystemen (Server und Client)Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit CitrixErfahrung in PowerShellKommunikations- und Teamfähigkeit sowie KundenorientierungFähigkeit zur konzeptionellen ArbeitBereitschaft zu gelegentlichen DienstreisenGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)Wir bietenEinen befristeten Arbeitsvertrag bei der BGHM in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüftBezahlung nach Entgeltgruppe 8-11 BG-AT - je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen 13. MonatsgehaltsZuschuss zum Deutschland-Job-TicketFlexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im JahrMöglichkeit des teilweisen mobilen ArbeitensErgonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen DienstsitzAngenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort MainzUmfassende Schulungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenVielfältige Maßnahmen zur GesundheitsförderungCorporate BenefitsSozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche ZusatzrenteDie BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-890b-NOVA bis zum 02.02.2025 unter www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote .KontaktFür Fragen steht Ihnen Frau Melanie Reuter, Tel.: 06131/802-14494, gerne zur Verfügung. Unter www.bghm.de/karriereportal können Sie mehr über uns erfahren.www.bghm.de/karriereportalNoch 24 Std. zum Bewerben!! Datenbankadministrator/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Datenbankadministrator/in (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT)* kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" *Die ausgeschriebene Stelle bietet grundsätzlich - bei entsprechender Bewährung - zu einem späteren Zeitpunkt die Perspektive auf eine Höhergruppierung bis in die EG 12 Der Job Die Mitarbeitenden im Bereich "Datenbanksysteme" sind für die effiziente Verwaltung und Optimierung unserer Datenbankumgebungen im KRZN verantwortlich. Sie tragen wesentlich zum Schutz der im KRZN verarbeiteten Daten bei, die unser höchstes Gut sind. Sie werden als Datenbankadministrator/in im Bereich „Systeme und Netze“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: Planung, Installation, Konfiguration und Betrieb von Datenbank-Umgebungen im Rechenzentrum Implementierung und Administration einer modernen Datenbank-Cluster-Infrastruktur überwiegend auf Basis des Betriebssystems Linux mit OpenSource-Datenbanken Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten, Backups und Recovery-Verfahren sowie Überwachung des Datenbankbetriebes, Identifizierung und Behebung von Störungen Bereitstellung von technischem Support für Anwender/innen und Entwicklungsteams Mitarbeit an Standardisierungen und Konzepten der IT-Umgebung unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes Anpassung und Erstellung von Automatisierungsprozessen (Scripting) sowie Erstellung und Pflege von Datenbankdokumentationen, einschließlich Prozessen, Richtlinien und Betriebsanleitungen Ihr Profil Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik o.ä. oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen Sie haben Erfahrung in der Verwaltung von relationalen Datenbanksystemen (insbesondere PostgreSQL und MariaDB) Sie besitzen Kenntnisse in SQL, Datenbankdesign und -optimierung Sie sind mit den Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen nach dem IT-Grundsatz des BSI vertraut Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 16.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch, 02842 – 90 70 195. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Online-BewerbungSachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Datenmanagement
Jobbeschreibung
Wollen Sie sich für die Absicherung von Gesundheit in einer globalisierten Welt einsetzen und mithelfen, den Gesundheitsschutz von Menschen bei Arbeit, Reisen, Wohnsitz oder ärztlichen Behandlungen im Ausland sicherzustellen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn als Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) sorgen wir bei diesen Fragestellungen für den notwendigen Rahmen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Deshalb sind wir Teil des GKV-Spitzenverbandes und verstehen uns als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Kran-kenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Für die Unterabteilung Forderungsmanagement und Kostenabrechnung International suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 eine/einen 1120/2025 - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Datenmanagement zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn. Haben Sie Interesse an einem etwas anderem Themengebiet der Krankenversicherungen? Wir kümmern uns um die Abwicklung des Zahlungsverkehrs im Bereich der Krankenver-sicherungen im über- und zwischenstaatlichen Bereich. Im Bereich des Datenmanagements verarbeiten wir Forderungsdaten unterschiedlichster Ausprägung und leiten diese an die jeweiligen Adressaten im In- und Ausland weiter. Die hierfür erforderlichen speziellen Kenntnisse werden Ihnen im Zuge der Einarbeitung vermittelt. Ihre Aufgaben sind: Sie prüfen eigenständig eingehende Kostenrechnungen in- und ausländischer Krankenversicherungsträger, dokumentieren diese und bereiten sie für die vorgesehenen Abrechnungsverfahren auf. Sie erfassen in Papierform eingereichte Kostenrechnungen in unser Abrechnungssystem und leiten diese an die zuständigen Träger weiter. Sie entscheiden über die im Einzelfall zu ergreifenden Maßnahmen im Zuge der Weiterverarbeitung von Kostenrechnungen, insbesondere hinsichtlich der Weiterleitung bzw. Zurück-weisung. Sie führen schriftliche Korrespondenz mit den deutschen Trägern. Sie wenden Prüf- und Versandmechanismen für die Weiterverarbeitung von Forderungen vor dem Hintergrund der geltenden Rechtsvorschriften und Verfahrensregeln an. Was wir von Ihnen erwarten: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische- oder verwaltungsorientierte Ausbildung beziehungsweise verfügen über gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie haben fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, insbesondere MS-Word, Excel und MS-Outlook. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Sie sind zuverlässig, arbeiten sehr gewissenhaft und haben eine gute Auffassungsgabe. Sie verfügen über Teamgeist und eine ausgeprägte soziale Kompetenz. Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Was wir Ihnen bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, ein sehr interessantes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten, eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV-Spitzenverband unter www.gkv-spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: bei Fragen zur Bewerbung: Frau Kron, Telefon 0228 9530-705 bei Fragen zur Stelle: Herr Möser, Telefon 0228 9530-668 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 31.01.2025 unter Angabe der Aus-schreibungsnummer 1120/2025 über unser Online Formular auf der Homepage. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontaktaufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Sie prüfen eigenständig eingehende Kostenrechnungen in- und ausländischer Krankenversicherungsträger, dokumentieren diese und bereiten sie für die vorgesehenen Abrechnungsverfahren auf; führen schriftliche Korrespondenz mit den deutschen Trägern;...MTA / BTA für forensische Analytik / Rechtsmedizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die medizinische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse zur Klärung rechtlicher Fragestellungen einsetzt. Das Institut führt forensische Untersuchungen durch, bewertet Verletzungen, bestimmt Todesursachen und erstellt Gutachten für Justiz und Ermittlungsbehörden. Das Labor des Instituts spielt eine zentrale Rolle in der forensischen Analytik. Hier werden biologische Proben wie Blut, Urin und Haare sowie sichergestellte Asservate – darunter Pulver, Tabletten, Pflanzen, Lebensmittel und Anhaftungen – auf toxikologische und chemische Substanzen untersucht. Die Ergebnisse dieser Analysen dienen als Grundlage für rechtsmedizinische Gutachten und unterstützen die Aufklärung straf- und zivilrechtlicher Sachverhalte.Ihre Aufgaben
- Vorbereitung von Blutproben und anderen Körperflüssigkeiten für qualitative und quantitative Analysen mittels ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
- Probenaufbereitung von Körperflüssigkeiten zur Bestimmung der Alkoholkonzentration mittels Headspace-GC und enzymatischer Methode sowie Durchführung der CO-Hb-Bestimmung
- Routinewartung und Kalibration der Messgeräte sowie Unterstützung bei der Pflege laborspezifischer Arbeitsanweisungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
- Annahme und Vorbereitung von Blut- und Körperflüssigkeitsproben
- Verwaltung des Bestellwesens
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz (MTA) oder Biologisch-technische Assistenz (BTA) mit erster Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Analysetechniken wie ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie in der Headspace-GC und enzymatischen Methoden
- Erfahrung mit chemischer und toxikologischer Analytik, insbesondere in der Untersuchung von Körperflüssigkeiten
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen sowie Kenntnisse der Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
- Hohe Genauigkeit, ausgeprägtes Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit von Vorteil, Neugier und Eigeninitiative wünschenswert
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.Entgelt
TV-L E 7Arbeitszeit
VollzeitSachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuung der Wertstoffhöfe und für die Problemabfallsammlung
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuung der Wertstoffhöfe und für die Problemabfallsammlung Nr. 2025-01-17 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 43 – Kreislaufwirtschaft, Abfallberatung eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuung der Wertstoffhöfe und für die Problemabfallsammlung Es handelt sich um eine Vollzeitstelle in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, zur/zum Ver- und Entsorgerin bzw. Entsorger (m/w/d) in der Fachrichtung Abfall, zur/zum Umweltschutztechnikerin bzw. Umweltschutztechniker (m/w/d), zur/zum Umweltschutztechnischen Assistentin bzw. Assistenten (m/w/d), zur/zum Umwelttechnologin bzw. Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf und Abfallwirtschaft, zur/zum Biologisch-technischen Assistentin bzw. Assistenten, zur/zum Chemielaborantin bzw. Chemielaboranten, oder eine andere in Nr. 4.2 Absatz 2 der TRGS 520 genannte Ausbildung Fachkenntnisse entsprechend Grundlehrgang nach Anhang 1.1 TRGS 520 sowie gefahrgutrechtliche Kenntnisse nach Kapitel 1.3 ADR, bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Geschick im Umgang mit Gemeinden, anderen Behörden sowie Bürgerinnen und Bürgern Teamfähigkeit, kooperative Arbeitsweise und lösungsorientiertes Handeln, Belastbarkeit Selbständiges und genaues Arbeiten Ausbildung als Ersthelferin bzw. Ersthelfer (m/w/d), bzw. Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvieren Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office: Word, Excel, Outlook) Besitz der Fahrerlaubnisklasse B Ihre Aufgaben Annahme, Sicherung und Deklarierung von Abfällen aus dem Problemabfallbereich beim Umweltmobil und auf den Wertstoffhöfen Verpacken und Versenden von Abfällen aus dem Problemabfallbereich an die GSB, Anwendung des eANV (elektronische Signatur bzw. elektronisches Begleitscheinverfahren) Betrieb und Organisation des Problemabfallzwischenlagers und der Problemabfallsammlung Fachkundige Person nach TRGS 520 für den Bereich der Problemabfallsammlung des Landkreises Abfallberatung im Bereich Problemabfall (z. B. in Schulen im Landkreis) Betreuung und Begehung der gemeindlichen Wertstoffhöfe Schulung und Unterweisung des Wertstoffhofpersonals Wir bieten Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen Dienst Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Zusatzversorgung, LOB) Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA; bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing Flexible Arbeitszeiten Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - spätestens bis 23.02.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Georg Kirchhuber (Tel. 08031/392-4300), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deAnnahme, Sicherung und Deklarierung von Abfällen aus dem Problemabfallbereich beim Umweltmobil und auf den Wertstoffhöfen; Verpacken und Versenden von Abfällen aus dem Problemabfallbereich an die GSB, Anwendung des eANV (elektronische Signatur);...Referent Controlling (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einenReferent Controlling (m/w/d)Wir bieten Ihnen- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten inkl. Mitwirkung an Projektarbeiten sowie
- Mitverantwortung der Banksteuerung und des Risikomanagements inkl. Dokumentation und Berichterstattung an den Vorstand
- Mitwirkung bei Strategie- und Planungsprozessen
- Partizipation an der Weiterentwicklung und Pflege von Modellen und Prozessen der Unternehmenssteuerung
- Mitverantwortung der Aufgabenfelder Liquiditätsrisikomanagement und Kalkulation
- Sie sind Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt/in, haben einen betriebswirtschaftlichen Studienabschluss oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Analytisches Denken und Eigeninitiative gehört zu Ihren Stärken
- Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und bringen sich selbstständig in die Arbeit ein
- Sie sind leistungsorientiert, arbeiten strukturiert und legen Wert auf eine zielorientierte Umsetzung
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und digitalen Medien
- Eigener Arbeitslaptop und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf
- Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber
- Strukturierte Einarbeitung
- Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassendes Weiterbildungsangebot
- Attraktive Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer Vorkenntnisse
Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Christian Schwarte, Bereich Personal, christian.schwarte@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-313
Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorin@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-310
Wir freuen uns auf Sie!
Pflegefachperson (m/w/d) – Intensivstation
Jobbeschreibung
Intension: IntensivWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden einePflegefachperson (m/w/d) - Intensivstation
für unsere Interdisziplinäre Intensivstation
Referenznummer: W-1-266-24
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Wir möchten unsere Versorgung noch weiter ausbauen und suchen Verstärkung für unsere Intensivstation. Die Station verfügt über 42 Betten. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie, bei ECMO und Hämofiltration.
Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
Pflegerische Versorgung und Überwachung von intensivpflichtigen Patienten und Beratung der Angehörigen (jeweils m/w/d)
Bedienung von lebenserhaltenden Geräten unter sorgfältiger Beachtung hygienischer Standards
Vor- und Nachbereitung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Kommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen (m/w/d) eines multidisziplinären Teams
Führen von Beratungs- und Informationsgesprächen mit Patienten und deren Bezugspersonen sowie die Anleitung der Patienten zum Einsatz und Förderung der Selbstpflegefähigkeiten (jeweils m/w/d)
Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus
Einstieg in die Intensivmedizin ist auch gerne für Berufseinsteiger möglich
Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
Unser Angebot
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine
verbindliche Betriebsvereinbarung
Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich
Strukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)
Angebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen.
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d)
Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefits
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
» 360°-Rundgang starten!
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Herr Christoph Kittel, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51133 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Leitung des Sachgebiets „Stadtquartier/Erschließung und Sonderprojekte“ (m/w/d) – Stadt Mannheim
Jobbeschreibung
Über unsGemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen. Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht ab 01.08.2025 eine LEITUNG DES SACHGEBIETS "STADTQUARTIER/ERSCHLIESSUNG UND SONDERPROJEKTE" (M/W/D) Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 LBesO | Vollzeit | unbefristet Ihre Aufgaben Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Sachgebiets, einschließlich der Führungsverantwortung für aktuell 14 Mitarbeiter*innen. Sie initiieren und koordinieren die Planung und den Bau von z. T. hochkomplexen Infrastrukturanlagen mit hoher kommunaler Bedeutung sowie von politisch bedeutsamen Fördermaßnahmen. Sie generieren Landes- und Bundesfördermittel und sind für die fristgerechte Beantragung, Genehmigung und Abruf der Mittel verantwortlich. Sie verbessern dauerhaft Ihre Organisation und die interne und externe Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Ämtern. Sie überwachen und steuern die Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI unter Beachtung der technischen und vertraglichen Notwendigkeiten, der Einhaltung der finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen sowie der politischen Zielsetzungen. Sie führen politische Beschlüsse herbei und vertreten Ihre Maßnahmen in politischen und bürgerschaftlichen Gremien sowie überörtlichen Arbeitskreisen. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit der Ausrichtung Bauingenieur oder vergleichbar, bzw. die Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst. Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend des Anforderungsprofils für Führungskräfte der Stadt Mannheim. Sie können auf umfassende Fachkenntnisse in der Planung sowie dem Bau und der Gestaltung komplexer Infrastrukturanlagen zurückgreifen. Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft. Bestenfalls verfügen Sie bereits über entsprechende Berufserfahrung und konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln. Sie kennen sich in den relevanten Rechtsvorschrifen, technischen Richtlinien und DIN-Normen sowie im Vergaberecht, VgV und HOAI aus. Sie beobachten nationale und internationale Entwicklungen und setzen diese in Mannheim um. Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für stadtweite Strukturen, relevante Projekte und Vorhaben. Unser Angebot Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest². Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.03.2025 über unser Bewerbungsportal unter (Inhalt entfernt). Kontakt: Herr Sachs 0621 293-7784▷ [Hohes Gehalt] Hospizfachkraft (m/w/d) Ambulantes Hospiz
Jobbeschreibung
Meine Entscheidung: Marienhaus! Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg. Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Kliniken GmbH am Standort Hermeskeil. Hospizfachkraft (m/w/d) Der Stellenumfang beträgt 25 % ab sofort, Teilzeit, unbefristet Träger des Ambulanten Hospizes Hochwald ist die Marienhaus Kliniken GmbH. Es ist eingebunden in den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Hermeskeil-Morbach. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK). Unterstützung in allen Lebenslagen: Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr. Mitarbeitervorteile und Mobilität: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern. Außerdem profitieren Sie von unserem Dienstrad-Leasing, das auch E-Bikes umfasst, um Ihre Mobilität umweltfreundlich und flexibel zu gestalten. Fort- und Weiterbildungen: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Möglichkeiten zu Weiterbildungen, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und berufliche Ziele erfolgreich zu verfolgen. Attraktive Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten und eine erfüllende Aufgabe in einem engagierten Team sowie einem großen Netzwerk der Marienhaus GmbH und des regionalen Umfeldes. Wir wünschen uns: Ausbildung: Sie sind ausgebildet als „Pflegefachfrau / Pflegefachmann“, „Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger“ oder „Altenpflegerin / Altenpfleger“ Berufserfahrung: Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem dieser Bereiche. Weiterbildung: Sie haben einen Palliative Care Grundkurs (160 Stunden) absolviert. Kompetenzen: Sie identifizieren sich mit einer christlich motivierten Hospizarbeit, sind vertraut mit der digitalen Dokumentation und stark in Gesprächsführung und Koordination. Ein PKW-Führerschein ist für die Tätigkeit unerlässlich. Ihre Aufgaben: Koordination: Sie koordinieren die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen im häuslichen Umfeld und in kooperierenden stationären Einrichtungen in Hermeskeil und Umgebung (Erstbesuch bei Patienten, Koordination des Einsatzes ehrenamtlicher Mitarbeiter/-innen). Beratung und Begleitung: Sie bieten palliativpflegerische und psychosoziale Beratung sowie Begleitung für Schwerstkranke und deren Angehörige an. Mitarbeit: Sie wirken bei der Gewinnung, Befähigung und Praxisbegleitung von Ehrenamtlichen mit. Zusammenarbeit: Sie arbeiten in der multiprofessionellen Versorgungsstruktur der Region mit. Fragen beantwortet Ihnen Marion Schronen, Tel. 06503-9214766. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Ambulantes Hospiz Hochwald Marion Schronen • Leitung Koblenzer Str. 6 • 54411 Hermeskeil Weitere Infos unter www.marienhaus.deStellvertretende Fachbereichsleitung Kämmerei/Kasse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Ilvesheim (9.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellvertretende Fachbereichsleitung Kämmerei/Kasse (m/w/d) Umfang Vollzeit 39bzw. 41Stunden; grundsätzlich in Teilzeit möglich Befristung unbefristet Vergütung Besoldung bis A11 bzw. vergleichbare Entgeltgruppe TVöD Beginn nächstmöglich Aufgabenbereich: Mitwirkung beim Finanz- und Haushaltswesen (Gemeinde, Eigenbetrieb Wasserversorgung, Stiftungen) mit Aufstellung des Haushaltsplans, Erstellen der Jahresabschlüsse, Haushaltsvollzug / Controlling Mitwirkung in der kommunalpolitischen Gremienarbeit Bearbeitung von Steuerangelegenheiten der Gemeinde– insbesondere Umsetzung § 2bUStG, Einführung Tax Compliance Kalkulation der Gebühren und Beiträge Änderungen des Aufgabengebietes sowie Übertragung von weiteren Aufgaben bleiben vorbehalten. Wir wünschen uns von Ihnen: Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts– Public Management oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Finanzen oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Doppik (NKHR) Vorkenntnisse im Bereich des kommunalen Finanzwesens und Erfahrungen mit SAP wären wünschenswert Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgaben und Projekte einzuarbeiten Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsstärke, Organisations- und Verhandlungsgeschick Wir bieten Ihnen: Eine Besoldung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis A11 bzw. der vergleichbaren Entgeltgruppe des TVöD bis E10 TVöD Wertschätzendes, auf Kooperation ausgelegtes Arbeitsumfeld Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Regelmäßige fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung und Möglichkeit zu zeitweise mobilem Arbeiten Einmal wöchentliche Bewegungspause unter fachlicher Anleitung Weitere attraktive Angebote im Gesundheitsmanagement Vergünstigtes Jobticket Jobbike Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben bis zum 12. Januar 2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular! Fragen? Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Fachbereichsleitung Kämmerei/Kasse, Frau Brinzer, (Tel. 0621-49660-201) gerne zur Verfügung. Hinweise Wir würden uns freuen, wenn unser Angebot Ihrem Profil und Ihren beruflichen Vorstellungen entspricht und Sie sich für Ihre Bewerbung über unsere Webseite www.ilvesheim.de / Stellenangebote entscheiden.Mitwirkung beim Finanz- und Haushaltswesen (Gemeinde, Eigenbetrieb Wasserversorgung, Stiftungen) mit Aufstellung des Haushaltsplans, Erstellen der Jahresabschlüsse, Haushaltsvollzug?/?Controlling;...eine Akademische Rätin/einen Akademischen Rat (m/w/d) (Entgeltgruppe A 13; 9 SWS; 100%)
Jobbeschreibung
Das Institut für Grundschulforschung (IfG) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht für den Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Lehren und LernenIhre Aufgaben
- eigenständige Lehrveranstaltungen im Bereich der Grundschulpädagogik und -didaktik (voraussichtlich 9 SWS)
- selbstständige Durchführung von universitären Prüfungen und Staatsexamensprüfungen
- Mitarbeit am Institut und in der akademischen Selbstverwaltung
- Betreuung und Weiterentwicklung der Lernwerkstatt des IfG als Transferstelle und Verstärkung des Theorie-Praxisbezugs
- Koordination der Angebote der Lernwerkstatt im Rahmen von Workshops und Selbstlernangeboten für Studierende und im Rahmen von Lehrkräftefort- und Weiterbildung
- Verantwortung für Material und Inventar der Lernwerkstatt sowie für die Testothek des IfG
- Anwerben von Netzwerkpartnerschaften
- Koordination für die Themenstellungen für das Staatsexamen im Bereich der Grundschulpädagogik
- Organisation und Weiterentwicklung des zusätzlichen studienbegleitenden Praktikums für alle Studierenden des Lehramts an Grundschulen
- Implementation von Forschungsergebnissen in der Praxis mit entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen
- Publikation von Forschungsergebnissen
- Einwerbung von Drittmitteln
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:•erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Erziehungswissenschaften, vorzugsweise im Bereich Lehramt an Grundschulen, oder in anderen einschlägigen Studienfächern
•einschlägige Dissertation im Fachgebiet der empirischen Grundschulforschung oder der empirischen Bildungsforschung
•Erfahrungen mit Lehren und Lernen mit Kindern im Grundschulalter
•einschlägige Publikationen
•Erfahrungen in der Hochschullehre
•Vortragserfahrung auf relevanten Fachtagungen
•Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft
Wünschenswerte Qualifikationen:
•Staatsexamen im Lehramt (bevorzugt Grundschule), ggfs. Schulerfahrung
•Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln
•Publikationstaugliche Englischkenntnisse
Stellenzusatz
Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein „Familie in der Hochschule e.V.“ und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an .Entgelt
TV-L E 13 — A 13 (BayBesG)Arbeitszeit
Vollzeit123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397