Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Betreuungskraft (m/w/d) für die Kernzeitbetreuung in der Waldschule
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Senioren, Abteilung Bildung und Betreuung mehrere dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeiten alsBetreuungskraft (m/w/d) für die Kernzeitbetreuung in der Waldschulemit einem Umfang von bis zu 30%.
Die Kernzeitbetreuung in der Waldschule ist eine Betreuungseinrichtung im Rahmen der verlässlichen Grundschule für Kinder der Grundschule nach dem Schulunterricht, sowie teilweise in den Schulferien. Die Mitarbeitenden der Kernzeit begleiten und betreuen die insgesamt 50 Kinder zum einen im freien Spiel und bieten zum anderen situationsgerechte Angebote nach der Schulzeit an. Die Betreuungszeiten liegen nach dem Unterricht in der Zeit von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr /15.00 Uhr.
Die Betreuungszeiten in den Schulferien sind durchgängig von 7.45 Uhr bis 15:45 Uhr. Die Ferienbetreuung erfolgt in allen Schulferien ausgenommen den Weihnachtsferien, am Brückentag in den Pfingstferien und den letzten 4 Wochen in den Sommerferien.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:
Betreuung der Kinder in der Kernzeit Waldschule
Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Sie verfügen über:
Eine freundliche und engagierte Persönlichkeit
Erfahrungen in der Betreuung von Kindern (wünschenswert)
Freude an der Begleitung von Kindern
Flexibilität und Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Betreuungseinrichtungseinrichtung
Eine vorerst befristete Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach S02 TVöD-SuE
Eine Leistungsorientierte Bezahlung
Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten
Einen verbilligten Mittagstisch
Fahrradleasing
Fachbezogene Aus- und Fortbildungen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsfördernde Angebote
Hilfe bei der Wohnungssuche
Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz
Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung und Betreuung, Frau Lautner, unter 07156/205-7005 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 09.02.2025 .
https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1926-betreuungskraft-m-w-d-fuer-die-kernzeitbetreuung-in-der-waldschule/job_application/new
zur Onlinebewerbung
Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen
Duales Studium: Bachelor of Arts, BWL-Dienstleistungsmanagement, Human Resources in 2025
Jobbeschreibung
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DEUTSCHE POST AG, FINANCE & HR OPERATIONS DEUTSCHLAND IN FULDA UND DER DHBW HEILBRONN, AB 01.10.2025 ZUM
BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-DIENSTLEISTUNGSMANAGEMENT, HUMAN RESOURCES
Du studierst BWLDienstleistungsmanagement mit dem Schwerpunkt Human Resources in Heilbronn. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter .
DEINE PRAXIS
Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Kernelemente der allgemeinen und speziellen BWL über personal-, bildungs- oder vertriebsspezifische Lerninhalte. Wie begeistere ich Mitarbeiter für das Unternehmen? Wie steigere ich das Arbeitgeberimage und fördere durch Aus- und Weiterbildung junge Talente?
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Als Dienstleister im Unternehmen Deutsche Post AG übernimmt Finance & HR Operations Deutschland sowohl Finanzdienstleistungen für DHL Group in der Region Germany & Alps als auch HR-Dienstleistungen für alle Unternehmensbereiche. Die Schwerpunkte liegen dabei in Services rund um die Digitalisierung von Duty und Master Data Prozessen.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-DIENSTLEISTUNGSMANAGEMENT, HUMAN RESOURCES
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1600,- Euro monatlich auch in der Theoriephase und attraktive Sozialleistungen
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
- Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
(Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter . Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.) - gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
- Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Bitte klicke direkt hier hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungfhd
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/f/d) Sprechstundenterminierung Ambulanz Sportklinik / Standort KBC
Jobbeschreibung
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Sprechstundenterminierung Ambulanz Sportklinik / Standort KBC
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für die Sprechstundenterminierung der Ambulanz / Fachbereich Sportklinik am Krankenhaus Bad Cannstatt suchen wir ein*e qualifizierte*n Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d), die*der administrative, kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt.
Das Aufgabenfeld umfasst:
- Erste/r Ansprechpartner/in unserer Patienten und Beratung hinsichtlich der Sprechstundentermine
- Telefonische Vergabe der Sprechstundentermine
- Pflege des Sprechstundenkalenders
- Digitale Erfassung der Patientendaten
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder Berufserfahrung im medizinischen Bereich
- Hohe kommunikative Kompetenz am Telefon
- Hohe Serviceorientierung
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sie besitzen soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie haben gute PC- Kenntnisse
- Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Ronald Thomiczny (Telefon: 0711 278-36075) zur Verfügung.
Postbote für Pakete und Briefe in Brühl – Aushilfe / Abrufkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in BrühlWas wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn +ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du möchtest als Abrufkraft / Aushilfe an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben' Button - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsnlkoeln
#jobsnlbonnkoeln
#F1Zusteller
#JobsNLBonnKoeln
Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in, Kinderkrippe
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in, Kinderkrippe in der Karlsteinstraße, Stiftung zusammen. tun. / Diakonie HasenberglBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe) München - Milbertshofen am Hart
Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
30-40 Stunden/Woche
Das sind wir
Bei uns ist immer was los!
Die Wände erzählen in unserer Kinderkrippe Karlsteinstraße Geschichten von Lachen, Lernen und wertvollen Erfahrungen. Hier finden die Kleinsten viel Platz zum Entdecken und Erforschen. Wenn die Kinder im Rollenspiel vertieft sind, dann wird einfach gebaut! Dafür dürfen Stühle vom Esstisch, Kisten aus der Bauecke oder sonstiges Material aus den liebevoll eingerichteten Räumen gerne und ausdrücklich zweckentfremdet werden. Denn das verstehen wir unter echter Kreativität.
Komm zur Kinderkrippe Karlsteinstraße!
Mehr Infos zur Einrichtung
Das bist Du
Du findest, dass Kinder ohne unzählige Angebote und Termine bestens zurecht kommen und gibst ihnen stattdessen kreative Bildungsimpulse
Du magst die Rolle des/der professionellen Beobachter*in viel lieber, als die der Kinderpfleger*in mit den vorgefertigten Bastelvorlagen unter ́m Arm
Du arbeitest gerne in verschiedenen Räumen, weckst die Neugierde bei den Kindern und lädst sie zur Kreativität ein
Du weißt, welche Bedürfnisse die Kinder haben und kannst die Struktur an sie anpassen (Bedürfnisorientierter Ansatz)
Du schätzt Teamarbeit und bringst Deine kreativen Ideen mit Humor und Offenheit ein
Du hast Lust darauf, unsere Konzeption gemeinsam weiter zu entwickeln und neue Impulse einzubringen
Das wünschen wir uns von Dir
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in / Pädagogischen Ergänzungskraft / Sozialpädagogische Assistent *in oder eine vergleichbare Ausbildung
Du bist offen dafür, Deine pädagogischen Handlungen professionell zu reflektieren
Fort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich berufliche und persönliche Bereicherung
Du kannst dich zur pädagogischen Fachkraft weiterbilden, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Brieftasche: E6
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Simone Boll unter der Tel.: 089 45 22 35-445
sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
Unsere Kitas stehen für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume in unseren Kitas sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur.
So arbeiten wir
Jetzt bewerben!
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) in 2025
Jobbeschreibung
- Wo? Weiden (Bayern)
- Wann? 01.09.2025
- Wie lange? 3 Jahre
- Du kennst die inneren Werte deines PCs? Und kaufst gerne Computer und Software? Hast du Lust, für uns einkaufen zu gehen?
- Als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement erfasst du den Bedarf von Fachabteilungen und Bereichen, planst die Ausstattung mit Hard- und Software und besorgst alle Komponenten.
- Da kaum ein Fall dem anderen gleicht, kommunizierst du intensiv mit Herstellern und Anbietern von IT-Systemen.
- Gibt es keine passende Standardanwendung, beteiligst du dich am Entwurf und an der Realisierung individueller IT-Lösungen.
- Ist alles installiert, schulst du die Anwender, überwachst den Betrieb und spielst die erforderlichen Updates ein.
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1270,00 Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Praxisorientierte Ausbildung mit intensiver Einbindung in die Projektabläufe von Beginn an
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
Die Deutsche Post Customer Service Center GmbH bearbeitet in den deutschlandweit 20 Standorten alle Serviceanliegen der Kunden von Deutsche Post und DHL in Deutschland und Europa.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU
- dein Fachabitur oder Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch, Englisch und Informatik abgeschlossen hast
- fit am PC und in MS Office bist und dich am besten schon mit einer Programmiersprache auskennst
- geschickt kommunizierst und am liebsten im Team arbeitest
- gerne systematisch und nach Plan arbeitest
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT!
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Bueroausbildung #AusbildungIT #Ausbildung2025 #ausbildungcsc
Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Das Team der Zentralen Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme Wir bieten Ihnen: Einarbeitung angepasst an Ihre VorkenntnisseBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag nach Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen NotaufnahmeAufnahme und Ersteinschätzung der Notfallpatient*innen mittels Manchester-Triage-SystemMitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*innenProfessionelle pflegerische Versorgung von Notfallpatient*innen auf universitärem NiveauAdministration von Untersuchungen, Transporten und Aufnahme von Notfallpatient*innenDokumentation und Leistungserfassung per elektronischem DokumentationssystemEinsatz im Notfallteam (MET) der Universitätsmedizin Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Berufserfahrung in der Akutpflege wünschenswert, aber keine VoraussetzungTeamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamFreude und Interesse an der Arbeit in der Akut- & NotfallversorgungSicheres Auftreten und empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kolleg*innenInteresse an Fort- und Weiterbildung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17 8359. Referenzcode 50256717 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungDatenschutzkoordinator*in (m/w/div)
Jobbeschreibung
Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als <!--Datenschutzkoordinator*in (m/w/div) in #Berlin/Würzburg/*Ihre AufgabenUnterstützen bei der Koordination und Bearbeitung datenschutzrechtlicher Anforderungsanalysen und Fragestellungen, dazu gehören unter anderem das Koordinieren von Stellungnahmen zu datenschutzrechtlichen Aspekten in Projekten, Prozessen und Verfahren, das Beraten von Projekten, Führungskräften und Mitarbeiter*innen sowie das Leiten bzw. Mitarbeiten in Arbeitsgruppen und Projekten Mitwirken bei der Identifikation, Definition und Abstimmung datenschutzrechtlicher Prozesse Mitwirken bei der Kommunikation mit der*dem Datenschutzbeauftragten und anderen Datenschützer*innen Verwalten der Dokumentationsplattform /*Wir erwartenErfolgreicher Abschluss einer Hochschulbildung im IT-Bereich oder erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung im IT-Bereich oder erfolgreicher Abschluss einer vergleichbaren IT-Aus- oder Fortbildung jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung in der IT Aktuelle mehrjährige Berufserfahrung im Datenschutz in komplexen IT-Organisationen mit besonders hohem Schutzbedarf (KRITIS) sowie mit Kenntnissen von IT-Hard- und Software-Architektur-Komponenten, in Kryptografie, in der Erstellung von Dokumentationen und in der Wissens- und Informationsvermittlung Berufserfahrung und Kenntnisse in der Durchführung von IT-Projekten Umfassende Kenntnisse in BSI IT-Grundschutz Kenntnisse in Risiko- und Notfallmanagement/BCM (Business Continuity Management) Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2, gern unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen Sie denken und arbeiten fachlich ganzheitlich und verstehen sich bereichs- und abteilungsübergreifend als Teamplayer mit hoher Dienstleistungsorientierung /*Wir bietenFlache Hierarchien, kurze Kommunikationswege sowie offene Türen und Ohren Eigenverantwortliches Gestalten mit fachlichem Austausch im kollegialen agilen Team Wir sind ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen, serviceorientierten Arbeitszeiten Flexibles Arbeiten und die technische Ausstattung dafür gehören für uns zum modernen IT-Bereich dazu Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige fach- und kompetenzorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge und ein Jahresgehalt von 58.600 Euro - 83.400 Euro Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen auf: echte-it.deIhr KontaktChristina Urbansky # Telefon: 0160 91586464Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen DiensteStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Mobile Dienste Haus am Weinberg , Stuttgart
Wir suchen ab sofort unbefristet Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Teilzeit oder Vollzeit
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
30 Tag Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze
ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge
eine intensive Einarbeitung und tolle Arbeitsatmosphäre
Ihr Profil:
Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gern im Team
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz
Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B
Ihre Aufgaben:
Durchführung der Grund - und Behandlungspflege nach aktuellen Standards
Professionelle Pflegeplanung, Gestaltung und Dokumentation des Pflegeprozesses
Koordination der medizinischen Behandlung
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation
Auch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frank Lehmeier
Hausleitung
Tel.: 0711 320 04-0
haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de
Haus am Weinberg
Augsburger Straße 55
70329 Stuttgart-Obertürkheim
Ausbildung Gleistechniker:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleistechniker/Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) für die Südostbayernbahn am Standort Freilassing oder Mühldorf (Inn). Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Augsburg. Unser Verkehrsvertrag ist bis mindestens 2035 gesichert und wir garantieren dir für mindestens 10 Jahre einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Region.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Mit deinem Team bist du draußen auf Baustellen an unseren Schienen im Einsatz
- Gemeinsam verlegt ihr Gleise und Weichen, überprfüft unsere Schienen auf Fehler und wechselt beschädigte Teile aus
- Ihr erneuert die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen - dabei erleichtern euch moderne Maschinen die Arbeit
- Damit es bei der Zugfahrt nicht so wackelt, achtet ihr immer darauf, die genauen Maße einzuhalten
- Nach deiner Ausbildung bist du ein unersetzbarer Teil des Teams und bist tagtäglich dafür zuständig, dass alle Fahrgäste sicher und sanft an ihr Ziel kommen
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Arbeit im Büro ist nichts für dich du möchtest lieber draußen arbeiten
- Du bist engagiert und zuverlässig
- Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
- Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Systemingenieur (w/m/d) für IT-Studiosysteme
Jobbeschreibung
Hello world! Goodbye censorship. Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW. Systemingenieur (w/m/d) für IT-StudiosystemeWir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Berlin zum 1. März 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Systemingenieur*in (w/m/d) für IT-Studiosysteme auf der Basis eines auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses. Aufgabe der Abteilung ist die Bereitstellung, Betriebsüberwachung, Wartung und Weiterentwicklung der eingesetzten Audio- und Videosysteme. Für den stetigen Ausbau und die Erneuerung dieser vielfältigen Systemlandschaft suchen wir daher eine*n Techniker*in oder Ingenieur*in für den Broadcastbetrieb. Wir suchen Sie! Unser AngebotSie übernehmen die Produkt- und Betriebsverantwortung für komplexe audio-/videotechnische StudiosystemeSie bearbeiten und koordinieren selbstständig ServiceanforderungenSie erarbeiten Konzepte, Pläne und Dokumentationen für vorhandene ProduktionssystemeSie sind beteiligt an der Planung und Realisierung technischer Vorhaben sowie bei der Einführung neuer Systeme und Technologien im ProduktionsumfeldSie führen die Qualitätsanalysen bei der Übertragung von AV-Signalen in heterogenen Broadcast-Netzen durchDas bringen Sie mitabgeschlossenes Studium (z. B. mit Schwerpunkt Medientechnik oder -informatik) o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate QualifikationSie haben umfangreiche Kompetenzen und langjährige Berufserfahrung im Bereich Studio- und BroadcasttechnikSie sind mit den aktuellen Technologien zur Übertragung IP-basierter Audio- und Videosignale über Mediennetzwerke vertrautSie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und technisches VerständnisSie sind sicher bei der Erstellung technischer Dokumentationen und verfügen über Kommunikations- und PräsentationsfähigkeitenIhre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Ihre hohe Servicebereitschaft zeichnen Sie auseine hohe Ziel- und Ergebnisorientierung rundet Ihr Profil ab(B2) Deutsch- und EnglischkenntnisseDas bieten wirinspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen MedienunternehmenMitarbeit in interdisziplinären und diversen Teamseine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & CollaborationFörderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeitflexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeofficeumfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenattraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungenverkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNVausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächenbreites Betriebssportangebot und GesundheitsmanagementAls Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 27. Februar 2025.Jetzt bewerbenHeiner Duchow People Deutsche Welle Deutsche Welle Kurt-Schumacher-Straße 3 53113 Bonn Datenschutzerklärung | ImpressumNotfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik, Abteilung Logistik, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Strukturierte und sorgfältige EinarbeitungVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Eigenständige Durchführung von qualifizierten Patiententransporten (z.B. in den OP-Bereichen oder in der Notaufnahme)Regelmäßige Überwachung der Vitalparameter (Herz, Kreislauf, Atmung und Bewusstsein)Transport entsprechend ärztlicher AnordnungDesinfektion und Reinigung der genutzten Transportmittel Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)Gute KommunikationsfähigkeitKenntnisse in den Hygienevorschriften und -maßnahmenKörperliche BelastbarkeitDeutsch in Wort und SchriftVertrauter Umgang mit medizinischen Geräten (z.B. EKG-Geräte, Perfusoren, Sauerstoffgeräte etc. Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Herr B. Broszehl, Tel.: 06131 17-4443 und Frau J. Stratmann, Tel.: 06131 17-7232. Referenzcode: 50241845 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungStaatlich geprüfte/-r Technikerin / Techniker (w/m/d) in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA II 5 für die Bauaufgaben des Bundes zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer eine / einen:staatlich geprüfte/‐n Technikerin / Techniker (w/m/d)in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik
Der Dienstort ist Bonn.
Knr. 419-24
Vergütung
E 9b
Beschäftigungsart
unbefristet
Wochenstunden
39 h
Teilzeit möglich
Arbeitsort
Bonn
Bewerbungsfrist
12.02.2025
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Der Schwerpunkt der Bauaufgaben im Referat BA II 5 liegt in der Grundsanierung großer Bestandsbauten mit umfassenden Brandschutz- und Energiesparmaßnahmen. Das Referat deckt darüber hinaus den klassischen Bauunterhalt sowie Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Bereich „Bonn Süd“ ab. Als Nutzer sind u. a. verschiedene Bundesministerien, aber auch Kulturbauten wie das Haus der Geschichte zu nennen.
Ihre Aufgaben:
Mitwirkung bei der Feststellung des Bauunterhaltungsbedarfs und Baubedarfs und Setzen entsprechender Prioritäten durch Baubegehungen und Kostenschätzungen
Mitarbeit bei der Zusammenstellung der nötigen Bau- und Ausschreibungsunterlagen sowie bei der Vergabe und der Auftragserteilung
Leitung des TGA-Bereichs vor Ort in Abstimmung mit dem vorgesetzten Ingenieur
Mitwirkung bei der Übergabe an den Nutzer, bei der Rechnungslegung sowie bei den Gewährleistungskontrollen und der Funktionsüberprüfung
Ihr Profil:
Vorausgesetzt werden:
absolvierte staatliche Prüfung als Techniker, Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik (RLT, Heizung, Sanitär, Gebäudeautomation) oder ein vergleichbarer Abschluss
Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI
Fähigkeit zur fachübergreifenden, kollegialen Zusammenarbeit
selbstständige Arbeitsweise sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe
Bewerbungsberechtigt sind sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind.
Worauf es uns noch ankommt:
Berufserfahrungen, vorzugsweise mit öffentlichen Baumaßnahmen im Bestand und laufenden Betrieb
Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht sowie im Bauordnungsrecht
Kenntnisse in den technischen Richtlinien (z. B. VDI, AmeV-Richtlinien, Arbeitsstättenrichtlinien)
Unser Angebot:
Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 9b TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ .
Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.
Wir stehen für:
Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‐formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber .
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) unter der Angabe der Kennnummer 419‐24 bis zum 12.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1236222
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.
Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.
Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0385 4800‐140 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Frigge (Tel.‐Nr. 0228 99 401‐1634).
Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Hanf (Tel.‐Nr. 0228 99 401‐1575).
www.bbr.bund.de
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in 25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Ihre Aufgaben: Warten gebäudetechnischer Anlagen Errichten, Inbetriebnehmen und Instandsetzen von elektrischen Anlagen Analyse und schnelle Reparatur bei Störfällen Selbstständige Auftragsbearbeitung inkl. Dokumentation Ansprechpartner/in für Kollegen (m/w/d) vor Ort Durchführung der praktischen und theoretischen Ausbildung im o. g. Berufsfeld Mitarbeit bei der fachlichen Betreuung sowie Koordination der Projekte in der Werkstatt mit besonderem Augenmerk auf unsere Auszubildenden und Maßnahmeteilnehmenden Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen Ausbildungskonzepten und digitalen Lernarrangements Anwendung von digitalen Lehr- und Lernmethoden Über dieses Profil freuen wir uns: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung nach AEVO wünschenswert Praktische Erfahrung in der Installations-, Antriebs-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik Fachliche Kompetenz im genannten Berufsfeld Der wertschätzende Umgang mit Auszubildenden ist Ihnen vertraut und Sie haben Interesse und Spaß daran, Ihre Fachkenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln. Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B (Klasse 3) Das ist für Sie drin: Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH (TVöD), bis SuE 7 (zwischen 42.061,05 € und 49.422,70 € brutto/Jahr), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach ihren persönlichen Voraussetzungen Jahressonderzahlungen 5-Tage-Woche/39 Stunden/Montag-Freitag/30 Tage Urlaub/Jahr Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs und der Weiterentwicklung Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten So kommen wir zusammen: Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns, vorzugsweise per E-Mail an: Bewerbung@wjwggmbh.de WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670 www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: https://www.wjwgmbh.de/index.php/datenschutzinformation/ auf unserer Homepage.Warten gebäudetechnischer Anlagen; Errichten, Inbetriebnehmen und Instandsetzen von elektrischen Anlagen; Analyse und schnelle Reparatur bei Störfällen; selbstständige Auftragsbearbeitung inkl. Dokumentation; Ansprechpartner/in für Kollegen vor Ort;...Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik mit Weiterqualifikation zum:zur Prüfassistent:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)für die DB InfraGO AG am Standort Duisburg. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Essen. Die Ausbildungswerkstatt liegt in Oberhausen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
- Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
- Analyse und Beseitigung von Störungen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
- Nach deiner abgeschlossenen Berufsausbildung wirst du von uns zum:zur Prüfassistent:in weiterqualifiziert
- Als Prüfassistent:in unterstützt du unsere Sachverständigen nach den entsprechenen Rechtsvorschriften
- Nach deiner Ausbildung ist dein Beitrag ein sehr wichtiger Teil für den funktionierenden und sicheren Eisenbahnverkehr
Dein Profil:
- Du hast dein vollständiges Fachabitur (bald) erfolgreich erworben
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Individualkundenberater (m/w/d) – Sparkasse Wilhelmshaven
Jobbeschreibung
Über unsBewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit als Individualkundenberater (m/w/d) Ihre Aufgaben Aktive Kundenansprache und ganzheitliche Betreuung zugeordneter Individualkunden mithilfe des S-Finanzkonzeptes Durchführung professioneller Beratungen inkl. Einbindung moderner Finanzplanungsinstrumente und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche –über sämtliche Beratungskanäle Neukundenakquisition Das bringen Sie mit Erfahrung in der Kundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen Im Kundendialog treten Sie souverän, zuverlässig wie dienstleistungsorientiert auf und zeichnen sich durch Ihre starke Abschlussorientierung aus Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Facetten des Privatkundengeschäfts Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt, Sparkassen-/Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!Sicherungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!Sicherungskraft (m/w/d) LeipzigVollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig), befristet (zunächst auf 2 Jahre mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung)ab sofortStellen-ID: 2025_0031_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsIm Wechselschichtbetrieb rund um die Uhr (auch an Wochenenden und Feiertagen) obliegen Ihnen vielfältige Überwachungs- und KontrollaufgabenSie beantworten als erste Ansprechperson Anfragen im Empfangs- und PförtnerdienstSie übernehmen die Zugangs- und Zufahrtskontrollen und führen Kontrollgänge durchSie bedienen umfangreiche technische Einrichtungen, übernehmen die Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln und BesucherausweisenSie dokumentieren Vorkommnisse und erledigen diverse VerwaltungsaufgabenSie sind bereit, die gestellte Dienstkleidung zu tragenDarüber unterstützen Sie im Bedarfsfall im Bereich der Hausverwaltung (Hausmeistertätigkeiten) und führen einzelne Personen- und Materialtransporte mit Dienstkraftfahrzeugen durchBesondere Werte: Ihre QualifikationenSie haben eine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder als Servicekraft für Schutz und Sicherheit oder als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) abgeschlossen und besitzen Berufserfahrung im SicherungsbereichSie sind eine freundliche, teamfähige sowie absolut zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit technischem Verständnis und PC-KenntnissenSie treten verbindlich auf, können auf außergewöhnliche Vorfälle situationsgerecht reagieren und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Außerdem verfügen Sie über die zur Wahrnehmung der Aufgaben erforderliche körperliche Belastbarkeit, insbesondere über die gesundheitliche Eignung für den notwendigen Einsatz im Drei-Schicht-Wechseldienst.Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, ein Dienstkraftfahrzeug zu führenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete EinarbeitungNew Work Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage UrlaubZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches GesundheitsmanagementWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungTorsten Meyer, 0341 860-2275Ihre Fragen zum Aufgabengebiet David Slomka, 0341 860-2300 Kai Hildebrandt, 0341 860-2370Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0031_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainSachbearbeiter*in Zulassung internationale Studierende (m/w/d)
Jobbeschreibung
Studienabteilung - Referat StudierendenserviceSachbearbeiter*in Zulassung internationale Studierende (m/w/d)E 9b TV-L HU (Vertretungseinstellung, befristet vorauss. vom 11.05.2025 für die Dauer des Mutterschutzes und ggf. anschließenden Elternzeit bis 31.08.2026; Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Das Referat Studierendenservice verantwortet alle administrativen Vorgänge, die mit der Aufnahme und Durchführung eines Studiums an der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenhang stehen. Zu den Kernaufgaben des Referates gehört die Organisation und Durchführung des Bewerbungs-, Zulassungs- und Immatrikulationsverfahrens sowie die Beratung der Studieninteressierten im Vorfeld des Bewerbungsverfahrens.
Aufgabengebiet: Prüfung der Bewerbungsunterlagen ausländischer, staatenloser und EU-Bürger*innen auf Studienberechtigung, insb.:
Feststellung der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) im Land Berlin
Bewertung der ausländischen Bildungsnachweise aus aller Welt und Überführung in das deutsche Vergleichssystem, Errechnung und Festsetzung der Durchschnittsnote für das Auswahlverfahren
Ausarbeitung von Empfehlungen auf der Grundlage der Richtlinien der KMK für die Anerkennung von ausländischen Studien-und Prüfungsleistungen für die Prüfungsausschüsse der Fakultäten und Institute
Bescheidung der Anträge
Anforderungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung oder gleichwertige Qualifikation
fundierte Kenntnisse im Hochschulrecht (BerlHG, insb. §§ 9-36a)
fundierte Fachkenntnisse des ausländischen Bildungswesens und dessen Abschlüssen, der Beschlüsse der KMK zu Hochschulzugangsberechtigungen (HZB)
Kenntnisse des Berliner Hochschulzugangsgesetzes (BerlHZG) und der Berliner Hochschulzulassungsverordnung (BerlHZVO)
Kenntnis der HU-internen Regelungen, insb. der fächerübergreifenden Satzung zur Regelung von Zulassung, Studium und Prüfung der Humboldt-Universität zu Berlin (ZSPHU), des Datenschutzes (BlnDSG, DSGVO), des Verwaltungsrechts sowie des Teils des Ausländerrechts, das für den Hochschulzugang zwingend notwendig ist
Beherrschung der einschlägigen Office-Anwendungen sowie der speziellen Softwareanwendungen der HU für Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation (GX-Systeme und HISinOne) und des elektronischen Ticket-Systems (OTRS)
sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
gute Kenntnisse der englischen Sprache
Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache erwünscht
soziale und interkulturelle Kompetenz, Serviceorientierung
Wir bieten Ihnen:
ein modernes Arbeitsumfeld im historischen Zentrum Berlins
eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bewerbungen ( mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/031/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Leiter der Studienabteilung, Dr. Steffan Baron, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an studienabteilung@hu-berlin.de .
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin : https://hu.berlin/DSGVO .
Jetzt bewerben
Geschäftsführer*in NRD Altenhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Geschäftsführer*in NRD Altenhilfe (m/w/d) Die NRD Altenhilfe GmbH, eine eigenständige Tochter der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD), bietet ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Unterstützungsformen für ältere Menschen. Rund um den Fliednerplatz in Mühltal stehen vielfältige, vernetzte Angebote zur Verfügung – von ambulantem Pflegedienst über Tages- und Kurzzeitpflege bis hin zu 48 stationären Plätzen im Hausgemeinschaftsmodell. Alles aus einer Hand, mitten im Herzen der Gemeinde. Im Rahmen einer ruhestandsbedingten, strukturierten Nachfolge suchen wir Sie als Geschäftsführer*in der NRD Altenhilfe Ihre Aufgaben: Strategische und operative Leitung der NRD Altenhilfe GmbH sowie Einrichtungsleitung der stationären Angebote Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich stabilen Altenhilfe Weiterentwicklung der bestehenden Angebote im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung und in direkter Einbeziehung des umliegenden Quartiers Führung und Entwicklung eines engagierten Teams Kooperation mit der Stiftung NRD, externen Partnern und Behörden Einen ersten Einblick in die NRD Altenhilfe erhalten Sie in unserem kurzen Video unter https://youtu.be/qLNE7X2oLT0. Ihr Profil: Erfahrung in der Leitung von Einrichtungen im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwesen inkl. der Weiterbildung zur Einrichtungs- / Heimleitung Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse Innovationskraft und strategisches Denken Empathie und Führungskompetenz in einem anspruchsvollen Umfeld Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung aktiv mitzugestalten Wir bieten Ihnen: Eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe in einer offenen und wertschätzenden Organisation Eine strukturierte Einarbeitung durch die bisherige Geschäftsführerin Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einer werteorientierten Organisation Attraktive Vergütung nach diakonischem Tarifrecht (AVR.HN – aktuell zwischen 86.000 und 107.000 EUR p.a. – je nach Erfahrung und Qualifikation), Dienstwagen oder Mobilitätspauschale, tarifliche Zusatzversorgung bei der EZVK, Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an bewerbung@nrd.de. Rückfragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne: Elke Wüllenweber-Klein (Geschäftsführerin NRD Altenhilfe) +49 6151 / 149 6600 elke.wuellenweber-klein@nrd-altenhilfe.de Holger Wisch (Leitung Personal) +49 6151 / 149 2290 holger.wisch@nrd.de Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd-altenhilfe.deStrategische und operative Leitung der NRD Altenhilfe GmbH sowie Einrichtungsleitung der stationären Angebote; Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich stabilen Altenhilfe;...Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung Zugverkehrssteuerer (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 01. August 2025 suchen wir dich für das ca. 4-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen mit integrierter Berufsausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Berlin. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Fachhochschule Erfurt. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Zunächst startest du am 01.08.2025 mit einem 1-monatigen Vorpraktikum in Berlin, um das Unternehmen und die Betriebszentrale kennenzulernen. Anschließend wechseln sich deine Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab. Die Praxisphasen finden in Berlin statt. Nach 2 Jahren beendest du deine Ausbildung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) im elektronischen Stellwerk und sammelst in einem mindestens 4-monatigen Einsatz wichtige Praxiserfahrung auf einem Stellwerk in Berlin. In der verbleibenden Studienzeit bist du während des Sommer- und Wintersemesters an der FH Erfurt.
- Während deiner Praxisphasen machst du dich mit den Aufgaben in der Zugverkehrssteuerung vertraut
- Zudem erhältst du umfassende Einblicke in die Arbeiten der Bezirksleitung im täglichen Bahnbetrieb sowie in die Planung der Fahrpläne im Regelbetrieb und während der Durchführung von Baumaßnahmen
Inhalt Theoriephasen:
- Grundlagen der BWL und VWL, des Verkehrs- und Transportwesens, der Informatik sowie des Rechtswesens
- Du erwirbst umfangreiches Fachwissen im Bereich Eisenbahnwesen insbesondere in Infrastrukturplanung und -bau, der Transportwirtschaft sowie in der Verkehrspolitik
- Später kannst du zwischen den Zielfunktionen Leiter:in Betriebsbezirk und Notfallmanager:in, Baubetriebskoordinator:in oder Trassenmanagement & Planung wählen
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der FH Erfurt erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
- Technische und wirtschaftliche Zusammenhänge faszinieren dich
- Du behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und hast ein gutes Koordinationsvermögen
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Medizinische Fachangstellte (m/w/d) – für unsere Wahlleistungsstation
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf eine Medizinische Fachangstellte (m/w/d) - für unsere WahlleistungsstationReferenznummer: S 2 155-23Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.Ihre AufgabenOrganisation des administrativen Stationsalltags (Pflege Patientenakten, Anmeldung von Untersuchungen usw.)Administrative Mitarbeit bei Patientenaufnahme, Entlassung und Verlegung stationärer PatientenAnnahme und Weiterleitung von Anrufen und AnfragenBestellwesenggf. Unterstützung bei der pflegerischen PatientenversorgungIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinsichen Fachangestellten (m/w/d) oder ein vergleichbarer Berufsabschluss Berufserfahrung im stationären Klinikbereich wünschenswertGute PC-Kenntnisse (MS Office)Bereitschaft zur Aushilfe auf anderen StationenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenFachexpertin / Fachexperte (d/w/m) Hauptbuchhaltung (m/w/d) – Charité – Universitätsmedizin Berlin
Jobbeschreibung
Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Fachexpertin / Fachexperte (d/w/m) Hauptbuchhaltung Kennziffer: 3085 | Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 15.02.2025 Die Abteilung Konzernrechnungswesen fasst alle Zahlen des Geschäftsbereichs Finanzen als Ganzes zusammen und erzählt damit spannende Geschichten zum Geschäftsverlauf der Charité. Dies geschieht unterjährig in Form von Monatsabschlüssen und als großes Finale im Jahres- und Konzernabschluss. Du als Fachexpertin oder Fachexperte stehst den Kolleginnen und Kollegen der Abteilung als erste Ansprechperson für fachliche Fragestellungen zur Seite, du kommunizierst mit internen und externen Schnittstellen, überwachst und entwickelst die Prozesse der Hauptbuchhaltung weiter. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg der Abteilung bei. Du berichtest direkt an die Leitung des Konzernrechnungswesens. Die Stelle im Überblick Fachliche Ansprechperson des Teams Hauptbuchhaltung Stellvertretende Verantwortung der Organisation und damit zuständig für die Sicherstellung aller laufenden Prozesse sowie eine laufende Weiterentwicklung der Prozesse, inkl. der stellvertretenden Umsetzungsverantwortung neuer gesetzlicher Anforderungen Kommunikation mit den Schnittstellen innerhalb und außerhalb der Abteilung sowie mit den Dienstleistern Teilnahme an externen Schulungen und Weitervermittlung innerhalb des Teams, insbesondere hinsichtlich besonderer komplexer Bilanzierungsthemen, die in der Hauptbuchhaltung übergreifend über alle Bereiche auftreten Erstellen von statistischen Auswertungen für das Team Hauptbuchhaltung sowie für die Leitung und andere Bereiche Pflegen von Auswertungen im Berichtswesen, Ablage und Büroorganisation Führung externer Kommunikation insb. externer Schriftverkehr Steuerung der Ressorcen der Abteilung im Rahmen der Pflege und Bearbeitung von OP-Listen Mitwirkung und Übernahme von Verantwortung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen im Sachgebiet sowie Ausarbeitung von Präsentationsunterlagen Umgang mit allen SAP-Modulen, insbesondere FI, CO, MM Eigenständige Bearbeitung spezieller Themengebiete und Durchführung sonstige Auswertungen für den internen und externen Gebrauch Danach suchen wir Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. Studium mit Schwerpunkt Finanzen oder Abschluss als Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeit Besondere Konflikt- und Sozialentscheidungskompetenz Bilanzsicher, flexibel und durchsetzungsstark Sehr gute EDV- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP R 3 Ausgeprägter kaufmännischer Sachverstand Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Entgeltgruppe E12 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Daniel Fritzsche (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Leiter:in Wildgehege und Waldschule im Forst Klövensteen
Jobbeschreibung
Leiter:in Wildgehege und Waldschule im Forst KlövensteenBezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und UmweltJob-ID:
J000031067
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 11 TV-L
Bewerbungsfrist:
02.02.2025
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Das Wildgehege mit angeschlossener Waldschule ist eine zoologische Einrichtung mit Umweltbildung im Hamburger Westen, welche für die Bürger:innen über Hamburgs Grenzen hinaus von hoher Bedeutung ist. Unser Tierbestand umfasst derzeit 14 Tierarten mit rund 150 vornehmlich heimischen Tieren. Wir versorgen unsere Tiere selbst, daher wechseln sich die Rufbereitschaften außerhalb der üblichen Dienstzeiten unter den Mitarbeiter:innen ab, hier sind wir »alle mal dran«.
Wenn Sie einen Arbeitsplatz suchen, wo kein Tag wie der andere ist - dann kommen Sie zu uns!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .
Ihre Aufgaben
Organisationshoheit, Ressourcenverantwortung und Personalführung und -verantwortung für aktuell fünf festangestellte Mitarbeiter:innen sowie wechselnde Freiwillige (BFD/FÖJ) übernehmen
als Ansprechperson für Bürger:innen, Politik, Öffentlichkeit und Verwaltung fungieren
rechtssicheren Betrieb des Wildgeheges sicherstellen, Futter- und Dienstpläne aufstellen, innerbetriebliche Aufgaben koordinieren (z.B. Materialien und Tierfutter beschaffen, Themen des Arbeitsschutzes bewegen, tierärztliche Versorgung koordinieren etc.)
Umstrukturierungsprozesse sowie Baumaßnahmen im Rahmen der Sanierung des Wildpark fachlich begleiten und Firmen anleiten, Gehege und Anlagen im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die Abteilung Wildgehege neu ausrichten; den Abteilungsleiter und den Abschnittsleiter "Forst" vertreten
Gefahrenabwehr in der Rufbereitschaft durchführen, Notfallmaßnahmen ergreifen (totes/ verletztes Wild oder Bäume aus dem Weg schaffen, Tiere schießen oder immobilisieren)
Für die Aufgabenwahrnehmumg wird die Bereitschaft vorausgesetzt diese auch außerhalb der dienstlichenen Arbeitszeiten (Rufbereitschaft) auszuführen.
Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Ihr Profil
Erforderlich
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Zoologie, Tierpflege und Tierschutz oder Forstwirt- bzw. wissenschaft oder ein vergleichbarer Studienabschluss oder
dem jeweiligen Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse (z.B. mindestens fünfjährige Berufserfahrung als Leitung eines Wildparks/Zoos)
Fahrerlaubnis Klasse B
Jagdschein
Vorteilhaft
Berufserfahrung in der Tierpflege und fundierte Kenntnisse/Wissen über die rechtlichen Grundlagen der Haltung von Zootieren sowie Grundwissen im Bereich der Zoologie und des Artenschutzes
hohes Maß an sprachlicher und schriftlicher Kompetenz für die Kommunikation mit Bürger:innen und fachlich Beteiligten gepaart mit souveränem Auftreten und Verhandlungsgeschick, um Entscheidungen umzusetzen, idealerweise Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Führungserfahrung oder nachgewiesene Führungskompetenz
BAP Schein, Immobilisationsschein, Falknerschein, Erfahrung im Bereich der Schlachtung von Gehegewild wünschenswert, Fahrerlaubnis Klasse BE (ggf. Bereitschaft, diesen zu absolvieren)
Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägte Belastbarkeit
Unser Angebot
eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L ( Entgelttabelle )
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
als Leitung erwartet Sie ein motiviertes fünfköpfiges Team in einem spannenden, anspruchsvollen und interdisziplinär geprägten Arbeitsumfeld mit vielen Kundenkontakten
Zuschläge für die Rufbereitschaften sowie eingeschränkte Nutzung des Dienst Kfz für diese
Parkplätze für Beschäftigte, Duschräume und Umkleidemöglichkeiten vorhanden
Möglichkeit zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Anschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie auf dieser Seite .),
für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fachkenntnisse aussagekräftige Unterlagen (z.B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise, etc.),
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben
Kontakt bei fachlichen Fragen
Bezirksamt Altona
Abteilungsleitung Forst und Wildgehege
Nils Fischer
+49 40 428 11-1700
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Bezirksamt Altona
Personalgewinnung
Thomas Lefert
+49 40 428 11-2089
Notfallsanitäter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit uns wird's rund. Mit einem Job, der garantiert auch in Ihr Leben passt Vollzeit unbefristet Entgeltgruppe N TVöD Der Oberbergische Kreis bietet im Amt für Rettungsdienst regelmäßig Stellen als: Notfallsanitäter/in (m/w/d) Das macht das Arbeiten bei uns rund Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Der Rettungsdienst ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten. Wir bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle, damit der Job zu Ihrem Leben passt. Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Sie werden nach Entgeltgruppe N zuzüglich Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und ggf. zuzüglich von Zeitzuschlägen bezahlt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen. In unserer kreiseigenen Rettungsfachschule halten wir Ihr medizinisches Wissen auf dem neuesten Stand. Wir stellen Ihnen moderne Fahrzeuge und moderne medizinische Ausstattung, damit Sie einen guten Job machen können. Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen. Das können Sie bei uns bewegen Mit Ihrem Einsatz in der Notfallrettung (RTW und NEF) sichern Sie die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Oberbergischen Kreis und retten Leben. Sie dokumentieren Ihre Einsätze sorgfältig und tragen damit zur Qualitätssicherung bei. Sie sorgen dafür, dass die Rettungsfahrzeuge stets einsatzbereit sind. Sie erledigen allgemeine Aufgaben auf der Rettungswache, um einen reibungslosen täglichen Ablauf zu gewährleisten. Das bringen Sie mit Sie sind ausgebildete/r Notfallsanitäter/in (m/w/d). Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1. Sie sind gegen Masern geimpft. Sie können im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen arbeiten. Sie können sich gut in andere Menschen hineinversetzen und sich verständlich ausdrücken. Sie verfügen über eine ausgeprägte physische und psychische Belastbarkeit. Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben. Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal. www.obk-karriere.de Ihre Ansprechperson Jörg Ossenbach Abteilungsleitung Rettungsdienst Telefon: 02261 88-3815Mit Ihrem Einsatz in der Notfallrettung (RTW und NEF) sichern Sie die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Oberbergischen Kreis und retten Leben; dokumentieren Ihre Einsätze sorgfältig und tragen damit zur Qualitätssicherung bei;...Ausbildung zum Mikrotechnologen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du bist interessiert an neuen Technologien im Bereich Elektromobilität und erneuerbaren Energien? Du besitzt technisches Geschick und interessierst dich für Naturwissenschaften?
Dann passt du perfekt zu uns. Starte deine Ausbildung zum Mikrotechnologen (m/w/d) ab dem 1. September 2025 am Fraunhofer IISB!
Kennziffer: 75367
Was du mitbringst
- Einen guten Realschulabschluss oder (Fach)Abitur mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, auch Studienabbrecher sind herzlich willkommen
- Spaß an Naturwissenschaften und Technik
- Handwerkliches Geschick und Konzentrationsvermögen
- Neugier und Lust darauf, Neues zu erfahren
- Gewissenhaftigkeit und zuverlässige Arbeitsweise
Was du bei uns tust
Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung entweder im Schwerpunkt Halbleitertechnik oder im Schwerpunkt Mikrosystemtechnik zu absolvieren. Du hast die Wahl!
Im Bereich Halbleitertechnologie lernst du bei uns:
- Grundlagen modernster physikalisch-chemischer Verfahren der Halbleitertechnologie
- Arbeiten in High-Tec-Laboren
- Herstellung innovativer Halbleiterprodukte
- Maschinen- und Anlagenbedienung sowie Planung und Durchführung von Versuchsreihen
- Betreuung, Kontrolle und Optimierung von Prozessen
- Charakterisierung von Schichten und Oberflächen durch modernste analytische Verfahren
- Einbindung in projektorientierte Forschungs- und Industrieaufträge
- Mitarbeit an der Entwicklung neuer Technologien zum Aufbau effizienter Elektroniksysteme
- Herstellung von Leistungsmodul-Prototypen und Kleinserien, z. B. für Elektroniksysteme im Bereich Elektromobilität und elektrisches Fliegen
- Programmierung von Maschinen, Erarbeitung technischer Dokumentationen und Problemlösung
- Prozessbegleitende Analysen, Sicht- und Qualitätskontrollen sowie elektronische und (thermo-)mechanische Prüfung von Baugruppen
- Eigenverantwortliches Arbeiten im Bereich der Aufbau- und Verbindungstechnik für Leistungsmodule
Was du erwarten kannst
- Du erhältst bei uns eine praxisnahe 3-jährige Ausbildung an modernsten Geräten und neuesten Technologien mit vielfältigen Möglichkeiten nach dem Abschluss deiner Ausbildung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Eigenverantwortung
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung
- Ausbildungsentgelt nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (1. Jahr: 1218,26 , 2. Jahr: 1268,20 , 3. Jahr: 1314,02 brutto)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Zusätzliche Leistungen (z. B. Lernmittelzuschuss, Jahressonderzahlung, vergünstigtes Deutschland-Jobticket durch Fahrtkostenzuschuss, VWL)
- Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Prüfung
- Hauseigene Cafeteria
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.
Job in Germany: Administrator (m/f/d) IT Security
Jobbeschreibung
The Thuringian State Lottery is run in the legal form of a public-law institution with legal capacity under the auspices of the state. It is a member of the German Lotto and Totoblock. The block companies conduct games of chance in accordance with uniform conditions of participation and have joined forces to jointly determine winnings. The task of the Thuringian State Lottery is to organize, broker and conduct state-run public games of chance in the Free State of Thuringia. The Thuringian State Lottery is looking to recruit a Administrator (m/f/d) IT Security
Your tasks:
- Operation, monitoring and further development of the responsible systems in the areas of IT security, firewall, network, client, server and storage
- Installation, configuration, support and updating of hardware, software and services
- Definition of requirements, control and monitoring of contracted service providers/the required service quality
- Development, implementation and further development of concepts to ensure IT operations in accordance with ISO27001
- Detection and processing of security incidents
- First point of contact for internal and external employees and partners in the event of questions/errors/problems with the IT systems supported
- Documentation of the work carried out and changes in the systems provided for this purpose
- Observation of trends and new technologies in the area of IT security, including evaluation and introduction of new security solutions
Your profile:
- Successfully completed studies in computer science or comparable training as an IT specialist (system integration) with several years of professional experience
- Advanced knowledge/experience in the area of ISO27001 and ITIL certification
- Experience with clients (Win/ Mac/ iOS) and servers under various operating systems (Microsoft/ Linux) and environments
- Knowledge of network technologies, domain structures and virtualization (VMware)
- Familiarity with topics such as IT security, firewall configuration, SAN and M365
- Very good German and good English skills
- Ability to work carefully, responsibly and conceptually
- Very high degree of customer and service orientation
- Enjoy solution-oriented work in a complex system environment
- Team orientation, good communication skills and a high level of comprehension
We offer:
- A permanent, full-time position (38 hours/week)
- 13th monthly salary
- Flexible working hours with flexitime arrangements
- Uncomplicated regulation for mobile working
- 30 days vacation and time off on 24.12. and 31.12.
- Capital-forming benefits and company Pension scheme
- Company laptop and employee cell phone
- Canteen within walking distance as well as free drinks and fruit
- Company medical care
- Employee events
- Internal and external training opportunities
- Team-oriented corporate culture
Are you interested in this position?
Then please send your complete application documents (including your salary expectations and earliest possible starting date) to the following e-mail address: personal@lotto-thueringen.deThuringian State Lottery
Fröhliche-Mann-Straße 3b
98528 Suhl
Pflegefachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d) in Schonungen
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Schweinfurt
15.11.2024
Jobbeschreibung
Schweinfurt St. ElisabethUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d) in Schonungenin Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum Schichtdienst, Führerschein Klasse BIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth Saskia Schantura-Hub, Pflegedienstleitung ambulanter Pflegedienst Hauptstraße 56, 97453 Schonungen, Telefon 09721 473964-20 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deIngenieur*in (m/w/d) Schwerpunkt ELT
Jobbeschreibung
Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Ingenieur*in (m/w/d)Schwerpunkt: Elektroplanung (ELT)
Wir bieten Ihnen:
Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-Pfalz
Verantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden Aufgabenbereich
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Projektüberwachung sowie Baustellenkoordination und -steuerung der beteiligten Gewerke, Kosten- und Terminüberwachung, Erstellung und Prüfung von Nachtragsangeboten
Berechnung und Auslegung von gebäudetechnischen Systemen; Mengenermittlung der Anlagen- und Systemkomponenten
Ermittlung der Kosten und Erstellen von vergabefertigen Ausschreibungsunterlagen
Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten
Qualitäts- und Kostenkontrolle bei extern vergebenen Leistungen sowie Überwachung und Steuerung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung, inkl. der Sicherstellung von Qualitätsstandards
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld
Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben
Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD
Erfahrungen bei der Planung und Projektierung im Bereich von Niederspannungs- und Mittelspannungsanlagen
Kommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Bau
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr H. Besch, Tel.: 06131 17-8986.
Referenzcode: 50255167
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge, Erzieher (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge, Erzieher (m/w/d) in Teilzeit Mit rund 130 hauptamtlichen Mitarbeiter:Innen und 300 ehrenamtlichen Mitarbeiter:Innen ist Kaleidoskop e.V. ein kompetenter und zuverlässiger Partner für pädagogische Kinder- und Jugendarbeit im Rhein-Main-Gebiet. Für Städte, Schulen und Unternehmen organisieren und betreuen wir Ferienspiele, Tages- und Wochenprojekte sowie Ganztagsangebote an Schulen. Wir arbeiten an unseren Standorten in multiprofessionellen Teams in einer wertschätzenden Atmosphäre. Für unsere Ganztagsbetreuung an der Marie-Curie-Schule (Frankfurt/Riedberg) suchen wir ab dem 1. März 2025 Sie als Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge, Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (25 h) an 5 Nachmittagen (Montag – Freitag) Ihre Aufgaben: Sie sind Entwicklungsbegleiter:In für die Kinder im Alter von 6-10 Jahren und gestalten den pädagogischen Alltag situativ und an den Bedarfen und Interessen der Kinder orientiert Angebote und Projekte planen Sie gezielt und führen diese kompetent durch Mit Ihren Stärken, Kompetenzen und mit Engagement bringen Sie sich aktiv in die pädagogische Arbeit, in Teamsitzungen und Konzepttagen ein Sie sind vertrauensvolle Ansprechpartner:In für Kinder und Eltern und pflegen eine professionelle und wertschätzende Kommunikation Im Rahmen unseres Ganztagsschulkonzeptes arbeiten Sie eng mit der Schule und den Lehrkräften an der Umsetzung unseres ganzheitlichen Bildungs- und Erziehungsauftrags Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher:In, Sozialpädagoge:In, Pädagoge:In, Sozialwissenschaftler:In Berufserfahrung wünschenswert Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Empathiefähigkeit Fähigkeit zur Reflexion und Analyse, auch der eigenen, pädagogischen Arbeit Wir bieten Ihnen: Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld Mitarbeit in einem freundlichen, kompetenten und multiprofessionellen Team Mitwirkung im Prozess der Ganztagsschulentwicklung Möglichkeit der internen und externen Fort- und Weiterbildung Betriebsärztliche Vorsorge und Untersuchungen Betriebliche Altersvorsorgemöglichkeiten Ein optionales DeutschlandTicket Ein optionales Jobrad Vergütung in Anlehnung an TVÖD-SuE Bis zu 30 Tage Urlaub Über die Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen freut sich: Lubna El-Ankah Via Mail: bewerbung@kaleidoskopev.de Rückfragen beantworten wir gerne telefonisch unter 069-95158251. Kaleidoskop e.V. Lubna El-Ankah • Berner Str. 109 • 60437 Frankfurt • www.kaleidoskopev.deSie sind Entwicklungsbegleiter:In für die Kinder im Alter von 6-10 Jahren und gestalten den pädagogischen Alltag situativ und an den Bedarfen und Interessen der Kinder orientiert;...Hauswirtschaftler (m/w/d) in Charlottenburg | ID: 281
Jobbeschreibung
DAMIT JEDER DAZU GEHÖRT: Seit 1960 setzt sich die Lebenshilfe Berlin für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Über 2.000 Beschäftigte sorgen in unseren Wohn-, Beratungs-, Beschäftigungs- und Freizeitangeboten dafür, dass unsere Klienten/-innen so selbstständig wie möglich leben können. Sie erhalten von uns genau die Unterstützung, die sie benötigen - inklusiv und wertschätzend. Als eine von zwei Tagesförderstätten im Lebenshilfe Verbund unterstützt die Tagesförderstätte 1 in Berlin-Charlottenburg erwachsene Menschen mit schwerer geistiger oder mehrfacher Behinderung, die nicht in eine Werkstatt gehen. Die TFS 1 arbeitet nach der Konzeption LeBiKo, Lebenslange Bildung in Kooperation, die speziell für Menschen mit schwerer Behinderung entwickelt wurde. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitlich befristet gem. § 14 Absatz 1 TzBfG bis zum Wegfall des Ereignisses, zunächst längstens bis zum 31.01.2026 aufgrund der Vertretung eines Mitarbeitenden wegen Krankheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit alsHauswirtschaftler (m/w/d) in Charlottenburg | ID: 281
in Teilzeit, 20 Stunden/Woche.
Bereichernd: Ihre Perspektiven
Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:
- attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E1), inklusive Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
- betriebliche Altersvorsorge mit 19 % Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
- familienfreundliche sowie geregelte Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
- Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
- Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job
- Zuarbeiten für den Koch wie zerkleinern, putzen und schälen von z.B. Gemüse, Obst, Kartoffeln
- Herstellen einzelner einfacher Speisen nach Vorgabe
- Bestückung von Tabletts und Servierwagen-Essensausgabe
- Abspülarbeiten
- Verräumen von Besteck und Geschirr
- Reinigungsarbeiten in Küche, Lager und Vorratsräumen
- Verräumen von Waren in verschiedene Lager
- Ausgabe von hauswirtschaftlichen Gütern im Auftrag
- Entgegennahme, Ordnen und Verteilen von Wäsche
- Bestückung und Bedienung von Waschmaschinen und Trocknern
- Pflege und Säubern von hauswirtschaftlichen Geräten
- Bei Abwesenheit der Hauswirtschafterin, Blumenpflege
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- selbstständige, empathische und engagierte Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Die Leiterin der Tagesförderstätte 1, Liane Jez, ist gern telefonisch für Sie da: 030 - 3067370.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten sich in einem vielfältigen Tätigkeitsbereich einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie einfach unser Bewerbungsportal oder schreiben Sie uns eine E-Mail: .
Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde.
Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Lebenshilfe gGmbH | Heinrich-Heine-Str. 15 | 10179 Berlin
Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Straßenbau
Jobbeschreibung
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Streckenbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Straßenbau
in unserer Niederlassung Nordbayern in Nürnberg.
APCT1_DE
Architekt / Projektmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können.Das ist unser Ziel - vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!Architekt / Projektmanager (m/w/d) Code: 1367/2024/12Übernahme von Bauherrenaufgaben bei DZNE-Bauprojekten für die Abteilung Technische Infrastruktur / Bau.Im Rahmen eines Großprojektes der Klinischen Forschung werden an 4 Standorten in Deutschland Untersuchungsgebäude (Clinical-Trial-Unit, CTU) erstellt (Volumen ca. 7 Mio. € / Projekt). Diese werden im Rahmen einer „ZBau-Maßnahme“ nach dem Regelwerk der Vorgaben der öffentlichen Hand errichtet.Der Einsatzort ist das DZNE in Bonn, Venusberg. Die Aufgaben werden in einem kleinen Team aus Architekten, Technikern und Projektmanagern gemeinsam erbracht. Eine Übernahme der Verantwortung für mehrere Projekte / Teilprojekte ist erwünscht. Es muss mit gelegentlicher Reisetätigkeit gerechnet werden.Ihre Rolle im Detail Sicherstellung der Vorgaben ZBau bei der Umsetzung der Bauprojekte Zusammenführung der nutzerseitigen Anforderungen an die jeweilige CTU-Einheit je Standort und Vermittlung an den Generalplaner Eigenständige Bearbeitung der Bauherrenaufgaben Überprüfung der Leistungen der Freiberuflich Tätigen (FbT) Überprüfung der Einhaltung der Vorgaben der Träger öffentlicher Belange (TöB) Ausschöpfen aller Instrumente zur Einhaltung des Mittelabflussplans Führen von Abstimmungsgesprächen im fachlichen und terminlichen korrekten Kontext mit allen am Bau beteiligten Dritten zur Erkennung von Störfaktoren und planungsbeeinflussenden Spezifikationen Überprüfung der Leistungen der Projektsteuerung sowie des Generalplaners in allen Leistungsdisziplinen Zusammenführung der außerhalb des GP erbrachten Leistungen (Prüfstatik, SiGeKo etc.) mit den für das Projekt erforderlichen Dienstleistern Prüfung der eingereichten Rechnungen der Projektsteuerung Führen eines Bauausgabebuches Ihre QualifikationenBerufserfahrung im Aufbau von (Bau-)Projekten sowie Projektsteuerung Führen von Vertragsverhandlungen im Bauwesen Kenntnisse im öffentlichen Baurecht Führen und Steuern von Nutzern, Planern und TöB Abgeschlossenes technisches FH- oder wissenschaftliches Hochschulstudium im Bau- und / oder Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen durch entsprechende Berufspraxis Was unsere Mitarbeitenden schätzenInnovation und Internationalität - durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/‑innen aus 65 Nationen Work Life Balance - wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job- / Deutschlandticketoptionen Familienbewusste Unternehmenskultur - weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit Eltern-Kind-Büros, Familienservice und Kitakooperationen Gesundheitsförderung - unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund Entwicklung im Fokus - individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung Vergütung und Konditionen nach TVöD Bund - inklusive Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und VBL-Zusatzversorgung Arbeitsplatz mit Perspektive - die zunächst auf zwei Jahre befristete Position bietet die Chance, in eine unbefristete Festanstellung überzugehen Individuelle Einarbeitung - für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung Arbeitsumgebung zum Wohlfühlen - unsere Bonner Mitarbeiter erfreuen sich über einen Campus mitten im Grünen, mit Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung vor Ort sowie einem attraktiven Kantinenangebot Die Position ist zunächst auf 5 Jahre befristet.Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!https://jobs.dzne.de/de/jobs/101409/formBewerbungsfrist : 14.02.2025Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters (W/M/D)
Jobbeschreibung
TRAUMJOBREMSECKPersönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters(W/M/D)
Unbefristet Vollzeit Entgeltgruppe 11, A 12
Du denkst bei kommunalpolitischen Themen einen Zug voraus und kannst gut organisieren, konzipieren, koordinieren und kommunizieren? Dann bist Du bei uns richtig und wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als
Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters.
Deine Aufgaben
Leitung des Büros des Oberbürgermeisters mit den Stabsstellen Bürgerbeteiligung, Integration, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung mit insgesamt sieben Mitarbeitenden
Unterstützung des Oberbürgermeisters in seiner täglichen Aufgabenwahrnehmung sowie bei fachlichen und repräsentativen Verpflichtungen insbesondere Begleitung und Teilnahme an Sitzungen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Schreiben von Reden, Durchführung von Recherchen und Analysen für Entscheidungsvorlagen
Koordination der Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft und Bürgern
Mitverantwortung für die Weiterentwicklung und Umsetzung der zentralen politischen wie strategischen Kernziele
Teilnahme an Mitgliederversammlungen, Fachseminaren und Terminen in Vertretung für den Oberbürgermeister
Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich des Tourismus
Umsetzung einer einheitlichen Corporate Identity
Situativ Steuerung, Priorisierung und Bearbeitung von ausgewählten Themen aus allen Fachbereichen und Fachgruppen der Stadtverwaltung
Dein Profil
Du hast einen Bachelorstudiengang im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in den Studiengängen Public Management (B.A.), Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B.), Steuerverwaltung (LL.B.), Rentenversicherung (LL.B.) oder Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.) oder
Ein erfolgreiches Studium in den Bereichen Wirtschaftsrecht (LL.B.), Politik- oder Verwaltungswissenschaft
Gute Kenntnisse der Kommunalverwaltung und eine Affinität zur Kommunalpolitik sind wünschenswert
Analytische, lösungsorientierte und konzeptionelle Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationsvermögen
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungsstärke, sowie sicheres und freundliches Auftreten
Überdurchschnittliche Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz, Führungsqualitäten, Loyalität und Teamgeist
Bereitschaft und Flexibilität zur Wahrnehmung von Sitzungen und Terminen am Abend sowie vereinzelt am Wochenende
Freue Dich auf
Eine Stelle, die je nach den persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis besetzt werden kann
Eine Besoldung bis A 12 oder eine Eingruppierung bis EG 11 TVöD, je nach persönlichen und besoldungsrechtlichen Voraussetzungen
Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einer interessanten Funktion
Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket)
Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
Kostenloses Obst und Getränke
Einen kostenlosen Mediathek-Ausweis
Zahlung einer Leistungsprämie für Beamte sowie Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen
Fachliche Auskünfte: Herr Dirk Schönberger, Oberbürgermeister
07146 2809-3000
Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung
07146 2809-3100
Bewerbungsschluss ist der 02. Februar 2025.
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d) Vollzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d) (Vollzeit, unbefristet ab 16.04.2025, E 9b TV-L) Kennziffer 2025/020. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Das Team der Drittmittelverwaltung unterstützt und berät die Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz in allen Fragen rund um ihre Drittmittelprojekte und internen Forschungsprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der finanziellen Abwicklung der Projekte von der Mittelzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen. Ihre Aufgaben Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen Finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*innen (Mittelabrufe, Mittelüberwachung, Verwendungsnachweise) Erledigung von täglichen administrativen Aufgaben im Projekt Drittmittelbewirtschaftung unter Berücksichtigung der LHO und der Zuwendungsrichtlinien Mitgestaltung bei Digitalisierungsprozessen im Drittmittelbereich Ihr Profil Abgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH) vorzugsweise in betriebswirtschaftlichen Studienfächern oder eine vergleichbare Ausbildung Sorgfältigkeit und Genauigkeit im Umgang mit Zahlen und Finanzen Idealerweise Erfahrungen in der Projektadministration und der Drittmittelverwaltung Beherrschung der gängigen Standardsoftware, Schwerpunkt Excel Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägtes Servicebewusstsein Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen, familienfreundlichen Team Die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office Familienfreundlichkeit Region mit hohem Freizeitwert Zahlreiche Fortbildungsangebote Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket Hansefit und Corporate Benefit Betriebliche Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Jahresurlaub Jahressonderzahlung Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b) Informationen erhalten Sie über Frau Britta Leutner und Nina-Mareike Balmert, Tel. +49 7531 88-2402 / -3298 oder drittmittelverwaltung@uni-konstanz.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen; finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*innen;...Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) im Bundesbau
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) im Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen.Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Der Bundesbau Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau . Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Sie stärken die Position des BLB NRW für Angelegenheiten im Bundesbau gegenüber Auftragnehmern in vertraglicher Hinsicht, durch Vermeidung von Forderungen bzw. Abwehr unberechtigter Forderungen Sie begleiten Bauprojekte im Rahmen eines präventiven Vertrags- und Claimmanagements Sie beraten und unterstützen unsere Projektbeteiligten bei der Vergabe von Verträgen für freiberufliche Leistungen (z. B. AHO, HOAI, BGB) und Bauleistungen (VOB, BGB) Sie unterstützen bei der Führung von Vertrags- und Nachtragsverhandlungen Sie stellen vertragliche Soll‑/Ist-Abweichungen fest, analysieren die Ursachen und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Gegenmaßnahmen Sie analysieren mögliche Nachtragsursachen und entwickeln geeignete Gegenmaßnahmen zur Vermeidung bei künftigen baulichen Vorhaben (Lessons-Learned-Betrachtung) Sie entwickeln Claim-Strategien im Umgang mit entstehenden Nachträgen Sie unterstützen bei der Anpassung oder Neuentwicklung bestehender Vertragsmuster sowie innovativer Vertrags- und Vergabestrategien Sie übernehmen die Koordination von verschiedenen Projektbeteiligten (z. B. Projektverantwortliche, Justiziariat, externe Dienstleister, Einkauf) Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Ingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Weitere Anforderungen: Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung idealerweise im Immobilienmanagement, im bautechnischen Bereich, im Vertragsmanagement, im Claimmanagement oder in der Abwicklung von Bauvorhaben Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, BGB), in der Kalkulation von Baupreisen sowie im Architekten- und Ingenieurvertragswesen (AHO, HOAI) Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Vergaberecht und in der Bearbeitung baubetrieblicher Nachträge Microsoft-Office-Produkte können Sie sicher bedienen, darüber hinaus sind SAP‑Kenntnisse wünschenswert Sie zeichnet eine lösungsorientierte Verhandlungsführung, bereichsübergreifendes Denken sowie Ihre Kommunikationsstärke aus Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamfähigkeit verbunden mit Proaktivität und Eigenverantwortlichkeit Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung "Ü 2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E12 bis zur E13 TV‑L (ca. 63.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartnerinnen: Katja Heitmann Fachliche Ansprechpartnerin +49 203 98711‑421 Thai Ha Duong Recruiterin +49 211 61700-162 Planen Sie mit uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E‑Mail oder per Post können leider nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unterReinigungskraft, Hauswirtschaftliche Hilfskraft
Jobbeschreibung
Nummer: 133037Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Stellenbeschreibung
Bei der Stelle handelt es sich um Tätigkeit als hauswirtschaftliche Hilfskraft in Voll-/Teilzeit in unserem Bernhard-Junker-Haus in Aschaffenburg. Ihre Aufgabengebiete umfassen die Reinigungsarbeiten in Büroräumen, in den Bewohnerzimmern, Sanitäreinrichtungen, Treppenaufgängen und Fluren.
Sie bringen mit
- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
- Sie besitzen eine Ausbildung oder Berufserfahrung in der Gebäudereinigung und sind auch bereit am Wochenende zu arbeiten.
Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.
Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
- Nummer: 133037
- Bernhard-Junker-Haus
- Neuhofstraße 11, 63743 Aschaffenburg
- Bayern / Unterfranken
- ab sofort
- Festanstellung
- Teilzeit - flexibel Vollzeit
Bernhard-Junker-Haus
Jutta Schäfer
Neuhofstraße 11
63743 Aschaffenburg
Telefon: 06021 908 0
Internet: www.awo-unterfranken.de
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF
Pflegefachkraft (m/w/d) Region Berlin / Brandenburg
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Region Berlin / BrandenburgStandorte Berlin / BrandenburgPflege & Sozialesbis zu 3.738 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation)ab sofort, Min. 20h / Woche, unbefristetDas ist die Stephanus-StiftungStephanus bietet seit über 145 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich - fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!IHRE BENEFITSFinanzielle VorteileIhre Expertise und Ihr Engagement für die Pflege von Menschen begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.Vereinbarkeit Privatleben & BerufFamilie, Freunde, Hobbies und Veranstaltungen - zum privaten Alltag unserer Pflegefachkräfte gehören viele verschiedene Erlebnisse, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Wir wissen, dass ihr Privatleben eine Planbarkeit braucht. Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. Auch im Privaten unterstützen wir Sie gerne: Bei Stephanus können wir Mitarbeiterkinder bei der Vergabe von Betreuungsplätzen bevorzugt berücksichtigen.Fachliche Entwicklung & WeiterbildungGerade die Pflege ist eine Branche, die von stetigen Innovationen profitiert. Bei uns erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können. Wir freuen uns darauf, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern. Durch fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei unseren externen Partnern können Sie sich bspw. im palliativen und gerontopsychiatrischen Bereich sowie dem Wund- oder Hygienemanagement spezialisieren, Qualitätsbeauftragte*r oder auch Praxisanleiter*in werden oder eine Führungskarriere ergreifen.Gesundheit & VorsorgeFür Sie als Pflegefachkraft ist es unser höchstes Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei als Arbeitgeber bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. für eine neue Arbeitsplatzbrille oder einen Zahnersatz, oder dem Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das Sie individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen können.Ihre AufgabenSie fördern die Lebensqualität von Menschen auf fachlicher und sozialer Ebene.Um die nötige Zeit für eine ganzheitliche und umfassende Pflege zu haben, dokumentieren Sie bei uns mit dem elektronischen Dokumentationssystem DAN , mit dem wir Sie natürlich umfassend vertraut machen.Sie bringen Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen in themenbezogene Qualitätszirkel ein, nehmen gern und regelmäßig an Fortbildungen teil und helfen mit, die Qualität der Pflege auf einem hohen Niveau zu halten.Ihr ProfilSie sind examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Berufserfahrung oder befinden sich aktuell am Ende Ihrer Ausbildung.In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung . Sie wissen das und gehen professionell mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen um.In Ihrem Berufsalltag begegnen Ihnen immer wieder kleine und große Herausforderungen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Team sowie der nötigen Ruhe und Professionalität meistern.Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.Unsere StandorteÜber 10.000 Menschen in Berlin und Brandenburg finden bei Stephanus jeden Tag Beratung, Unterstützung und Vertrauen.Unser Ausgangspunkt ist dabei unser großer Campus in Berlin-Weißensee mit unserem Bereich Management & Support aber auch einem großen Seniorenzentrum, zwei Schulen, einer Kita und Wohnangeboten für Menschen mit Behinderungen.Von Pankow ganz im Norden Berlins über die Stadtmitte bis in den Süden Berlins, in Köpenick, finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung und Senior*innen unsere Unterstützungsangebote.Weitere Häuser befinden sich mit teilweise großen Geländen in Brandenburg, wie bspw. unser Waldhof in Templin, das Waldhaus und unser Seniorenzentrum in Bad Freienwalde oder unser Wohnangebot für Menschen mit Behinderungen in Wusterhausen / Dosse. Oftmals befinden sich auf einem Gelände mehrere Unterstützungsangebote, so dass wir das interdisziplinäre Zusammenwirken unserer Bereiche nutzbar machen können.Einen Überblick unserer Standorte finden Sie hier: https://www.stephanus.org/standorte/Sicherlich befindet sich auch in Ihrer Nähe ein Haus, das Sie unterstützen könnten!Überzeugt?Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft - Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.HIER BEWERBENIhr KontaktMichael Kraitzitzek Recruiting Spezialistbewerbung@stephanus.orgTelefon: 030 96 24 99 72WhatsApp: 0160 2707702Stephanus-Stiftung | Albertinenstraße 20 | 13086 Berlin | www.stephanus.orgStephanus gGmbH https://www.stephanus.org/ https://www.stephanus.org/ https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-13829/logo_google.png2025-06-13T20:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-06-18Berlin Pankow 1315652.5818916 13.3981276Berlin Weißensee 13086 Bühringstraße 2052.55803390000001 13.4393842Berlin Prenzlauer Berg 1043752.5455109 13.4072944Berlin Mitte 1011952.530741 13.4058114Berlin Friedrichshain 1024752.5173449 13.4630849Berlin Köpenick 1255952.416925 13.6492904Bergfelde / Hohen Neuendorf 1656252.6740833 13.3174163Strausberg 1534452.5600989 13.908761Grünheide 1553752.4240211 13.8204336Pritzwalk 1692853.1497201 12.177885Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Mitarbeit in einem sympathischen Team
Fachspezifische, strukturierte Einarbeitung
Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR 9 (je nach
Berufserfahrung bis zu 4971,88 ⬠brutto) sowie
zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasingangebot und Teilnahme an
Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Betreuung von Patient*innen vor und nach
Operationen
Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit
Springertätigkeiten
OP-Assistenz und Instrumentieren
Teilnahme an Bereitschafts- und
Rufbereitschaftsdiensten
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als
Operationstechnische*r Assistent*in oder
Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener
Fachweiterbildung für den OP-Dienst
Nachweis von Fortbildungs- oder CNE-Punkten ist
wünschenswert
Zuverlässige, loyale und verantwortungsbewusste
Arbeitsweise
Freude an der Mitarbeit in einer Klinik der
Maximalversorgung
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrales OP-Management
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau S. Dittler-Kotara, Tel.: 06131 17-5688.
Referenzcode: 50256843
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Volljurist*in Schwerpunkt Arbeits- und Tarifrecht (Teilzeit 50 %)
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Personal und Personalrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit für 19,5 Stunden pro Woche eine*n Volljurist*in Schwerpunkt Arbeits- und Tarifrecht (Teilzeit 50 %) Kennziffer 09/25 Als motiviertes und sympathisches Team sind wir im Referat Arbeits- und Tarifrecht zuständig für die Beratung der Organe, Gremien und Institute der MPG in allen Fragen des Arbeits- und Tarifrechts (TVöD). Wir vertreten die MPG in Einigungsstellenverfahren und – sollte es zu gerichtlichen Auseinandersetzungen kommen – vor dem Arbeitsgericht. Neben der allgemeinen Beratung ist es unsere Aufgabe, rechtlich immer auf dem neuesten Stand zu sein und gesetzliche oder tarifliche Neuerungen in der MPG umzusetzen. Unser Wissen geben wir in Fachtagungen, wie zum Beispiel den jährlichen Personaltagungen und den Einführungsseminaren für neue Mitarbeiter*innen, weiter. Ihre Aufgaben werden sein Arbeits- und tarifrechtliche Betreuung der Institute, Organe und Gremien der Gesellschaft Übernahme der Prozessvertretung im Einzelfall bzw. Begleitung unserer in gerichtlichen Angelegenheiten beauftragten externen Rechtsanwälte mit eigener Fachkenntnis, Kritikfähigkeit und Urteilskraft Vorbereitung von Stellungnahmen und Entscheidungen zu Eingruppierungsfragen und tarifrechtliche Überprüfung von Stellenbeschreibungen Überprüfung aller tariflichen und sonstigen vergütungsrelevanten Vorschriften auf Änderungen und Aufbereitung für das Personalverwaltungssystem SAP HR sowie Begleitung der in diesem Zusammenhang durchgeführten Tests Vortragstätigkeit, insbesondere zu aktuellen Themen und Entwicklungen im Arbeits- und Tarifrecht Was Sie mitbringen Erfolgreich abgeschlossenes 2. juristisches Staatsexamen, vorzugsweise mit Prädikat Spezialisierung im Bereich Arbeits- und Tarifrecht Forensische Praxiserfahrung Sicherer Umgang mit Microsoft Office Teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise als auch ein sicheres Auftreten Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Bundesgebiet sowie zu Vortragstätigkeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in Teilzeit 50 % bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 09/25). Bewerbungsfrist: 16. Februar 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.deLeitender Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung
Jobbeschreibung
Sie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung in Voll- oder TeilzeitUnsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Chefarzt Burghard Tornau, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Palliativmedizin und Notfallmedizin, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region.Ihr Profil - fachlich und persönlichSie sind Facharzt (m/w/d) und verfügen über die Zusatzbezeichnung GeriatrieFachlich überzeugende Persönlichkeit mit Engagement, Kollegialität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Patientenorientierung runden Ihr Profil abIhre Vorteile - attraktiv und fairWir bieten ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima mit flacher Hierarchiestruktur.Die Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Abteilung für Geriatrie/Altersmedizindie Zusammenarbeit mit einem motivierten Team in einer Abteilung mit hoher Leistungsdichteeine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauseseine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inkl. betrieblicher Altersvorsorge und großzügiger variabler VergütungVergünstigungen im Bistro und in der MitarbeiterkantineMitarbeiterrabatte bei Handyverträgen, Deutschlandticket, Shopping-PortalenKostenloser BetriebssportSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Tornau gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4128 (Sekretariat)Jetzt bewerbenPflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bad Godesberg suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Patienten*innen und AngehörigeFührerschein Klasse Beine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte EinarbeitungMindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 EUR brutto - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dietrich per E-Mail unter tanja.dietrich@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Tanja Dietrich Einrichtungsleitung Pfarrer-Minartz-Str. 11 53177 Bonn zur OnlinebewerbungPflegefachkraft (m/w/d) Stammzelltransplantation
Jobbeschreibung
STAMM SUCHT ZELLE: Unsere Station für Stammzelltransplantation sucht Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d) StammzelltransplantationWir bieten Ihnen:
Abwechslungsreiche Tätigkeit unter Einsatz modernster Überwachungs- und Unterstützungstechniken
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Fachweiterbildung âPflege in der Onkologieâ)
Weiterbildungen innerhalb der âKMT-AGâ und internationale Kongressbesuche werden unterstützt
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Ihre Aufgaben:
Betreuung von Patient*innen vor, während und nach allogener Stammzelltransplantation, Antikörpertherapie sowie weiterer innovativer Therapien wie CAR-T-Zelltherapien
Pflege nach Pflegediagnosen in enger Zusammenarbeit mit den Patient*innen und deren Angehörigen
Enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe im interdisziplinären Behandlungsteam
Regelmäßige Teilnahme an abteilungsinternen Fortbildungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Interesse an Krankheitsbildern der Hämatologie, Onkologie und Pneumologie
Interesse an der Fachweiterbildung âPflege in der Onkologieâ
Interesse an fächerübergreifender Zusammenarbeit und an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in der Pflege
Gewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise im Team
Wertschätzende Grundhaltung
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
III. Medizinische Klinik und Poliklinik
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und
Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184.
Referenzcode: 50258487
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst! Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken. Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme. Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Für die Abteilung „Abwasserbehandlung Betrieb“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik Vollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: selbstständige und eigenverantwortliche Systempflege der Automatisierungsebene der Leittechnik mit einer Vielzahl von SPSen des Gruppen-, Prozess- und übergeordneter Leitebene des Prozessleitsystems einschließlich Vorort-Steuerung und Motorsteuerkarten sowie Bussysteme für Abwasserreinigungsanlagen und Schlammentwässerung- und -verbrennungsanlage im Rahmen von aktuellen BSI-Richtlinien für kritische Infrastrukturen selbstständiges Erstellen und Testen von neuen Programmen bei Anlagenerweiterungen einschließlich Funktionskontrolle eigenständiges Beheben von schwierigen Störungen und Fehlersuche eigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-Steuerstellen Datensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen selbstständige Projektkoordination der diversen schwierigen Ausbau- / Erweiterungsprojekten an den Standorten Sindlingen, Niederrad und Griesheim unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs Mitwirkung bei der Vorbereitung und Vergabe von Leistungen an Fremdfirmen und deren Überwachung bei der Ausführung selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnik selbstständige und verantwortliche Projektleitung bei Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant bzw. örtlich überwacht werden Prüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen Aufträgen Mitwirkung bei der Aufstellung von Wirtschaftsplänen Überwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mitteln Sie bringen mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-Kraftwerktechnologie Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein Prozessleitsystem Projektkoordination bei Ausbau-/ Erweiterungsprojekten von Baumaßnahmen in Bezug auf Automatisierung- und Prozessleittechnik Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen konzeptionelles Arbeiten und Koordinationsfähigkeit Kenntnisse und Erfahrung mit kritischer Infrastruktur sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER) Verhandlungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Einsatzbereitschaft und Terminbewusstsein interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Weitere Infos: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Heidger, Tel. (069) 212-41452. Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.deSelbstständiges Erstellen und Testen von neuen Programmen bei Anlagenerweiterungen einschließlich Funktionskontrolle; eigenständiges Beheben von schwierigen Störungen und Fehlersuche;...Berufspraktikanten im Anerkennungsjahr / Krippe / 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben:
- Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung.
- Unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Planung und Durchführung von Kreativangeboten.
- Begleiten und Betreuen Sie unsere Kinder im Rahmen von Exkursionen und Freizeiten.
Das bringen Sie mit:
- Sie befinden sich in der Erzieherausbildung.
- Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
- Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf ihrer Entdeckungsreise.
- Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
- Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein.
Das bieten wir Ihnen:
- Bezahlung angelehnt an TVöD
- Supervision während der Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
- Jährliches exklusives Azubi-Event
- Kinderfreie Arbeitszeit zur Vorbereitung Ihrer pädagogischen Angebote
- Nutzung der Famly-Kita-App
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet vorab gerne unsere Einrichtungsleitung Karin Antonius unter 07243 6529507.Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.
Mitarbeiter (m/w/d) für Vertriebsmanagement
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) für Vertriebsmanagement Mitarbeiter (m/w/d) für unser Vertriebsmanagement (Teilzeit ab 70%) Sie suchen den Einstieg und eine Perspektive im Vertriebsmanagement? Dann sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad Mobiles Arbeiten auf der Basis eine flexiblen Arbeitszeitmodells 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie und weitere vielfältige Benefits und Sozialleistungen Das macht Sie aus: Freude an vertrieblichen Themen und Aufgabenstellungen Ein einschlägiges Studium im Finanzdienstleistungsbereich bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann (wünschenswert mit Berufserfahrung) Sie arbeiten eigenverantwortlich und identifizieren sich mit Ihren Aufgaben Mit digitalen Medien, einschließlich den Office-Anwendungen, gehen sie professionell um Ihre Teamfähigkeit und Überzeugungskraft sind der Schlüssel für Ihren Erfolg Das würden Sie tun: Sie begleiten die Umsetzung von strategischen Kundenbetreuungskonzepten und sind dabei Ansprechpartner für unsere Berater Sie entwickeln und begleiten Vertriebsmaßnahmen, dabei unterstützen Sie unsere Berater Bei Bedarf holen Sie sich die Unterstützung unserer Verbund- bzw. Kooperationspartner ein Sie sind interessiert? Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Kontakt René Müller Leiter Personalbetreuung 07571/103-1376 Silke Mayer Personalbetreuerin 07571/103-1370 Vanessa Lutz Ausbildungsleiterin 07571/103-1375 Standort Sigmaringen Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Anstalt des Öffentlichen Rechts Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen www.ksk-sigmaringen.deLeiter:in Fachamt Hilfen nach dem Betreuungsgesetz
Jobbeschreibung
Leiter:in Fachamt Hilfen nach dem BetreuungsgesetzBezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und GesundheitJob-ID: J000031142Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 14 TV-LBewerbungsfrist:03.02.2025Wir über unsWarum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!Im Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz nehmen sozialpädagogische Fachkräfte für ganz Hamburg die Aufgaben der örtlichen Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) wahr. Das Fachamt gliedert sich in zwei Standorte. Sie werden im Winterhuder Weg 31 arbeiten.Hier finden Sie weitere Informationen: Fachamt Hilfen nach dem Betreeungsgesetz oder zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .Ihre AufgabenSiehaben die Dienst- und Fachaufsicht über vier Abteilungen mit sieben Abschnitten an zwei Standorten in Hamburg mit rund 90 Mitarbeiter:innen.planen, steuern und koordinieren die komplexen Aufgabenfelder des Fachamtes und bringen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in der Führungs- und Projektarbeit ein.entwickeln das Fachamt im Zuge des neuen Betreuungsorganisationsgesetzes weiter und stellen die Erfüllung der neuen Aufgaben sicher.vertreten das Fachamt in internen und externen Fachgremien und arbeiten mit der zuständigen Fachbehörde zusammen.Ihr ProfilErforderlichabgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder in Studiengängen der Fachrichtungen Recht oder Verwaltung oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g Studienfachrichtungen und zusätzlich fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrungmind. zweijährige Erfahrung in der Führung eines Personalkörpers von mind. fünf PersonenVorteilhaftFähigkeit, ziel- und wirkungsorientiert zu steuern sowie Veränderungen zu managensind in den Themengebieten des Fachamtes gut orientiertPositionierungsstärke und ausgesprägtes Kommunikations und Verhandlungsgeschick sowie klares, umsichtiges, durchdachtes und verbindliches Entscheidungsverhaltengute Arbeitsorganisation und Belastbarkeit sowie ein hervorragendes KooperationsverhaltenUnser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ) Hinweis: Die Stelle wird eventuell auf Entgeltgruppe 15 TV-L gehobenein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietetflexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-WocheMöglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altonazentrale Arbeitsplatz im Winterhuder Weg mit guter Anbindung an den ÖPNVIhre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Anschreiben,tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK . Näheres finden Sie auf dieser Seite .),für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenBezirksamt AltonaDezernatsleitungKerstin Scherwath+49 40 428 11-2243Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bezirksamt AltonaPersonalgewinnungThomas Lefert+49 40 428 11-2089Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie für das Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie
Jobbeschreibung
Sie sind wissbegierig und haben ruhige Hände?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Assistenzarzt (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und UnfallchirurgieDas Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken.
Unsere Abteilung Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie wird von den jeweiligen Chefärzten Frau Dr. Hesselmann (Orthopädie), Herrn Dr. Heck (Unfallchirurgie) und Herrn Dr. Furtak geleitet. Jährlich werden in der chirurgischen Abteilung ca. 1.500 Operationen durchgeführt.
Die Medizinischen Schwerpunkte unserer Abteilung sind
Die breite Unfallversorgung im Rahmen der BG - Zulassung als V-Haus mit allen modernen Osteosynthesetechniken
Die Primär- und Revisionsprothetik von Hüfte, Knie und Schulter mit Einsatz eines Navigationssystems
Die arthroskopische und offene Versorgung von Schulterpathologien
So zeichnen Sie sich aus
Sie sind approbierter Arzt
Sie wollen bei der Weiterentwicklung der Abteilung durch Ihr Fachwissen und Ihren persönlichen Einsatz mitwirken
Sie weisen Gestaltungsinteresse sowie eine hohe persönliche Integrität, Engagement in der Weiterbildung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit auf
Wir bieten Ihnen
Eine auf Dauer angelegte verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit
Ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender Arbeitsatmosphäre
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen die Chefärzte des ZOWU zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4401 (Sekretariat).
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Leitung der Kindertageseinrichtung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Stadt, die eine liebevolle und inspirierende Umgebung für Kinder schafft, in der sie spielerisch lernen und wachsen können. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine individuellen Stärken zu entwickeln und mit Freude zu entdecken. Wenn Du mit Herz und Fachwissen eine wichtige Rolle in unserer Kita übernehmen und pädagogische Visionen umsetzen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Leitung unserer Kindertageseinrichtung. Für unsere Kindertageseinrichtung „Pusteblume“ – suchen wir ab 1. April 2025 eine Leitung der Kindertageseinrichtung (m/w/d) Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche Vergütung: Entgeltgruppe S 15 TVöD (Jahresgehalt ca. 49.300 € – 69.800 €) Vertragsart: unbefristet Termin Auswahlverfahren: 6. Kalenderwoche 2025 Deine Aufgaben: Organisation und Verwaltung der Einrichtung Personalmanagement und -entwicklung sowie Weiterentwicklung der Qualität der Einrichtung Überwachung des Sicherheits- und Gesundheitsmanagements Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern sowie die Kooperation mit den Eltern Dein Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder eine vergleichbare Qualifikation Abgeschlossene Fortbildung für Leitungskräfte oder die Bereitschaft eine solche Fortbildung zu absolvieren Du bist in der Lage, mit einem integrativen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil zu motivieren und zu überzeugen Idealerweise Erfahrung bzw. Wissen im Bereich frühkindlicher Bildung sowie Entwicklung Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen für die souveräne Lösung schwieriger Situationen Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, Empathie und Kooperationsbereitschaft Organisationstalent und die Bereitschaft sich mit den erforderlichen Verwaltungs- und IT-Aufgaben auseinandersetzen Wir bieten Dir: Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Einrichtung mit ca. 87 Kindern Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des dynamischen 14-köpfigen Teams der Kita „Pusteblume“ Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten) Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/Home-Office Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit Betreuungsplatz für Ihr Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitseveneleven sowie Fitnesspanorama und Förderung von Yogakursen, etc.) Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung Benutzung des Vorteilsportal Corporate Benefits #WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an. Bist du interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 19. Januar 2025. Für weitere Informationen oder Fragen ist Frau Heike Noll gerne für Dich da. Telefon: 06032/343-332. Datenschutzerklärung der Stadt Bad Nauheim im BewerbungsverfahrenOrganisation und Verwaltung der Einrichtung; Personalmanagement und -entwicklung sowie Weiterentwicklung der Qualität der Einrichtung; Überwachung des Sicherheits- und Gesundheitsmanagements;...Mitarbeiter Rechnungswesen Konzern (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein leistungsfähiger, vertriebsstarker Finanzdienstleister und gehören zu den größten Volksbanken Deutschlands. Unsere Unternehmensgruppe vereint zahlreiche, erfolgreich operierende Tochterunternehmen, die im regionalen Markt fest verankert sind und das klassische Bankgeschäft optimal ergänzen. Unsere Projekte sind identitätsstiftend, begeistern und gestalten Lebensräume neu. Hohe nachhaltige Qualität ist nicht nur Anspruch, sondern Realität.Das geht auf Ihr Konto:
- Vorbereitung, Durchführung und Erstellung des Konzernabschlusses (quartalswesie/jährlich)
- Erstellung des Konzernabschluissberichtes
- Ansprechpartner für Steuerberatungen und Wirtschaftsprüfungen
- Begleitung fachspezifischer Projekte
- Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsprozesse im Konzernrechnungswesen
Das steht auf Ihrer Habenseite:
- abgeschlossene Bankausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung)
- zertifizierte Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter/in (IHK)
- mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
- ausgeprägte eigenständige Arbeitsweise, Lösungsorientierung, analytische Fähigkeiten und Zahlenaffinität
- hohes Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Selbstmanagement
Was wir Ihnen als Bank bieten:
- einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motivierten Team
- interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
- ein modernes Arbeitsumfeld in der Region mit flexiblen und geregelten Arbeitszeiten
- zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
- umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
- eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
- ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leitung Rechnungswesen, Frau Yvonne Heyer, telefonisch unter 0531 7005-1840.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d) Sie möchten zukünftig eine Führungsrolle einnehmen und einen entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Bonn nehmen? Dann ist genau hier Ihr Platz! Wir suchen für unsere Betriebsleitstelle der SWB Bus und Bahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d). Unsere Betriebsleitstelle gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Hinblick auf die sichere und reibungslose Steuerung des Verkehrs – sondern auch in ihrem Einfluss auf das Verhalten und die Zufriedenheit unserer Fahrer/innen und unserer Kunden/innen. Freuen Sie sich auf Folgendes Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub (zzgl. Zusatzurlaub für den Schichtdienst), betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Die Kosten der innerbetrieblichen Ausbildung werden vollständig vom Arbeitgeber übernommen. Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie. Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten. Hier bringen Sie sich ein Gestaltung der Tagesplanung und Unterstützung beim Tagesgeschäft: Sie übernehmen die Verantwortung für die operative Durchführung des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebs (BOKraft/BOStrab/EBO) inkl. Schicht- und Einsatzplanung, unter Berücksichtigung von Personalressourcen und betrieblichen Anforderungen. Zudem wirken Sie bei weiteren administrativen und koordinativen Tätigkeiten innerhalb des Fachbereichs in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung mit. Vertretung Fachbereichsleitung: Sie stehen in einem stetigen Austausch mit der Fachbereichsleitung und übernehmen dessen Vertretung in Abwesenheit. Zudemkoordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten sowie dem Sicherheitsdienst. Fachbereichsorganisation: Im Rahmen der Leitung und Organisation der Betriebsleitstelle, verantworten Sie für alle Mitarbeitenden des Fachbereichs das Vorhandensein der gesetzlich und betrieblich erforderlichen Qualifikationen und weisen diese nach. Sie überwachen zudem die Einhaltung von Dienstanweisungen und Prozessen und stellen somit die betrieblichen Abläufe sicher. Beschaffungsmanagement: Sie verantwortenin Abstimmung mit dem Einkaufdas effiziente Beschaffungsmanagement, einschließlich der Kommunikation zu Lieferanten. Berichterstattung: Sie erstellen Berichte und Statistiken als Grundlage für Entscheidungsfindungen, überwachen die Kennzahlen und verantworten das ordnungsgemäße Berichtswesen gegenüber Behörden und der Betriebsleitung. Damit überzeugen Sie uns Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Fachwirt (m/w/d) in einer der folgenden Fachrichtungen: Elektrotechnik / Elektronik, Fahrzeugtechnik / Mechatronik, Kaufmann/Kauffrau / BWL / Verkehr / Logistik / Informatik. Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Betriebsbereich eines Verkehrsunternehmens, vorzugsweise mit Führungserfahrung mit. Idealerweise haben Sie die zusätzlichen Ausbildungen zum Verkehrsmeister / zur Verkehrsmeisterin SWBV und VDV absolviert bzw. sind bereit diese Lehrgänge zu absolvieren. Wünschenswert wäre zudem eine abgeschlossene Weiterbildung zum Betriebsleiter / zur Betriebsleiterin BOKraft sowie eine Stellwerksberechtigung, bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikationen zukünftig zu erlangen. Sie kombinieren eine hohe Affinität zum Öffentlichen Personennahverkehr mit sichtbarem persönlichem Engagement für die Aufgaben und Ziele unseres Verkehrsunternehmens. Sie verfügen über die Führerscheinklasse B und die Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge und Busse, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben. Sie zeichnen sich durch herausragende verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten aus. Sie arbeiten ziel- und konfliktlösungsorientiert und schätzen die Arbeit im Team. Zeitmanagement und die Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben sind für Sie auch in stressigen Situationen selbstverständlich. Gestalten Sie mit uns den Verkehr von morgen! Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW). Haben wir Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/04 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter bewerbungen@swb-karriere.de. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch simone.vondendriesch@stadtwerke-bonn.deGestaltung der Tagesplanung und Unterstützung beim Tagesgeschäft: Sie übernehmen die Verantwortung für die operative Durchführung des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebs (BOKraft/BOStrab/EBO) inkl. Schicht- und Einsatzplanung;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397