Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Der Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Unter anderem beraten und betreuen wir alleinstehende wohnungslose Menschen und mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitserkrankte Menschen. Das zentrale Ziel ist die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient*innen durch unsere Hilfe zur Befähigung einer selbstbestimmten Lebensführung. Für unsere Beratungsstelle in Bremervörde suchen wir ab sofort unbefristet für 38,5 Std./Woche, (bei geeigneter Bewerber*innenlage ist die Stelle teilbar) eine*n

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in m/w/d

Ihre Hauptaufgaben in der Wohnungsnotfallhilfe und Eingliederungshilfe sind

  • Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Bedarfsstellungen
  • psychosoziale Gespräche über die persönliche Situation, Krankheit und Ängste
  • Alltagsbewältigung im Wohn- und persönlichen Bereich
  • Organisation und Durchführung von Hilfeplangesprächen und Hilfekonferenzen
  • Einschalten von und Vermittlung in andere Fachdienste
  • Erstellung von Hilfeplänen, Fallplanung, Ermittlung von Eigen- und Hilferessourcen
  • Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen, vornehmlich in den Rechtskreisen SGB II und XII
  • Sucht- und Gesundheitsberatung
  • Anregungen und Unterstützung bei der Erweiterung des Lebenskreises über den Wohnbereich hinaus
  • Assistenz bei der Befähigung der Leistungsberechtigten zu einer eigenständigen Alltagsbewältigung gem. § 78 SGB IX.
Wir bieten Ihnen

  • regelmäßige Supervision
  • gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • berufliche und persönliche Perspektiven
  • attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) mit
  • zusätzlicher Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstagen und weiteren Sozialleistungen
Ihre Arbeitsweise ist kontextbezogen suchtakzeptierend, lebenslagen- und alltagsorientiert. Sie arbeiten sozialraum-, lebenswelt- und ressourcenorientiert. Dabei handeln Sie selbständig, verantwortungsvoll und teambezogen. Ein verlässliches, erfahrenes und innovatives Team wird Sie einarbeiten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Ihre Arbeitszeiten können Sie in einem hohen Maß flexibel gestalten. Wir erwarten Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie, dabei legen wir Wert auf alters-, gender-, und ethnische Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle erfordert die Vorlage, bzw. vor Arbeitsaufnahme die Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses sowie den PKW Führerschein.

Weitere Informationen zu unseren ambulanten Diensten und weiteren Einrichtungen finden
Sie unter www.lebensraum-diakonie.de. Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per Mail als 1 pdf,
senden Sie bitte mit der Kennzahl BRV 01/2025 an bewerbung@lebensraum-diakonie.de.

Wir freuen uns auf Sie

Unser Imagefilm - Wer wir sind!

Favorit

Jobbeschreibung

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte! Das Sachgebiet GP2 „Digitalisierung und Qualitäts­sicherung im Öffentlichen Gesundheits­dienst (ÖGD)“ sucht in München oder Bad Kissingen zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen Senior-IT-Manager (m/w/d) im Bereich Digitalisierung und Qualitätssicherung Kennziffer 2505 Sie möchten einen Beitrag zur Modernisierung des ÖGD als Experte (m/w/d) im Bereich der digitalen Gesundheits­Verwaltung und der digitalen Fach­anwendungen im ÖGD leisten? Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit als Alternative zum Projekt­alltag, in der Sie Ihre Erfahrung und Ihr Wissen anwenden und ausbauen können? Sie haben Freude an neuen Heraus­forderungen, lösen gerne Probleme mit neuen Technologien und arbeiten gern in multi­disziplinären Teams? Dann passen Sie zu uns, denn all dies ist möglich im Sachgebiet „Digitalisierung und Qualitäts­sicherung im Öffentlichen Gesundheits­dienst (ÖGD)“ am Landesamt für Gesundheit und Lebens­mittel­sicherheit. Der Beitrag zu einem evidenz­basierten ÖGD, die Einführung von effizienten Verwaltungs­strukturen sowie die digitale Daten­übermittlung zur Pandemie­bekämpfung und zur Unterstützung des Gesundheits­schutzes sind unsere Kernpfeiler. Das Sachgebiet plant derzeit die Einführung neuer IT-Anwendungen bei den bayerischen Gesundheits­behörden und wird operativ dazu beitragen, diese durch fachlichen und IT-Support in die Fläche zu tragen. Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern In der Funktion verantworten Sie die Planung, Steuerung und Optimierung der IT-Services unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen des öffentlichen Sektors. Ihre Aufgaben umfassen Eine enge Zusammenarbeit mit der Sachgebiets­leitung, dem Senior-IT-Management und dem Projekt­management-Office (PMO) zur Umsetzung der IT-Strategie und IT-Architektur der ÖGD-Förderpakt-Projekte (z. B. Bürgerportal, Handbuch usw.) sowie der weiteren Digitali­sierungs­strategie des LGL Den Aufbau der IT-Service-Organisation sowie die Weiter­entwicklung des technischen Betriebs­konzepts in Absprache mit dem Senior-IT-Management; perspektivisch: Leitung und Steuerung der internen und externen Serviceteams Die technische Beratung und Unterstützung bei der Definition von IT-Service- und IT-Betriebs­verträgen und/oder technische Beratung bei der Auswahl von neuen IT-Systemen, z. B. Kubernetes-Aufbau, Ticketsystemen usw. Die Erstellung, Überwachung und Steuerung der Service­qualität von Service-Level-Agreements (SLAs), welche wiederkehrende Dienst­leistungen zwischen Provider und Auftraggeber definieren Die Sicherstellung des kontinuierlichen und reibungslosen IT-Betriebs der ÖGD-Anwendungen und/oder Applikationen Die Überwachung des technischen Fortschritts und Reporting an das Management und an die Projekt­beteiligten sowie Mitwirkung im PMO bei Bedarf Die Erstellung, Implementierung und Optimierung von IT-Service-Prozessen basierend auf ITIL-Steuerung und enge Zusammen­arbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Sicher­stellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und IT-Standards Um die Umsetzbarkeit der digitalen Anwendungen sicherzu­stellen, verantworten und leiten Sie das Schulungs­management und organisieren die Software­dokumentation mithilfe der IT-Fachkräfte und Product Owner. Koordination des Risikomanagements und proaktive Problem­lösung während des gesamten Projektzyklus Implementierung von Best Practices und kontinuierliche Verbesserung der Prozesse im Rahmen des IT-Projekt­managements Gelegentliche Vor-Ort-Einsätze bei den Fachbehörden, auch gemeinsam mit den IT-Teams, runden den Alltag ab Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Berufliche Anforderungen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschafts­informatik, Verwaltungs­informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master / Diplom [Univ.]). Sie verfügen bereits über mehr­jährige Berufs­erfahrung als IT-Service-Manager (m/w/d), idealerweise im öffentlichen Sektor und/oder im Gesundheitswesen. Von Vorteil sind Vorerfahrung im öffentlichen Gesundheits­dienst bzw. als Berater (m/w/d) im Gesundheits­sektor bzw. bei Projekten der digitalen Transformation Kenntnisse im Umgang mit ITSM-Tools und Ticket­systemen Erfahrung mit IT-Serviceprozessen gemäß ITIL sowie in konzeptionellen Tätigkeiten und der Erstellung von Service-Level-Agreements Erfahrung im Umgang mit Datenschutz- und IT-Sicherheits­richtlinien Ausgeprägte Teamführungs- und Organi­sations­kompetenz Ausgezeichnete kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln Starke analytische Kompetenzen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchschauen und zu kommunizieren Kenntnisse in agilen Methoden und Frameworks, z. B. im agilen Projektmanagement Erfahrung mit unterschiedlichen IT-Architekturen, IT-Infra­strukturen und Betriebs­systemen Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Daten zur Entscheidungs­findung Erfahrung mit Präsentationen und im Berichtswesen Erfahrung in der Arbeit mit cross­funktionalen Teams aus unter­schiedlichen Bereichen Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeits­zeiten GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheits­management FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei AltersvorsorgeBetriebliche Alters­vorsorge SonderzahlungJahres­sonder­zahlung Vermögenswirksame LeistungenVermögens­wirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeits­platz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeiter­vergünstigungen EventsMitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.) FahrradJobBike Bayern (Fahrradleasing) ParkenKostenfreie Park­möglichkeit am Standort München E-LadesäuleNutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule am Standort Bad Kissingen ÖPNVVergünstigung im ÖPNV („Jobticket“) am Standort München HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgelt­gruppe E 14. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 20.02.2025 über unser Online­bewerbungs­portal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechperson Für Fragen steht Ihnen Frau Papadopoulou, Tel. 09131 6808-5774, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellen­titels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancen­gleich­heit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegen­seitige Wert­schätzung werden bei uns groß­geschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wert­schätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienst­herr und Arbeit­geber, aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich Teilzeit­fähig, soweit durch Jobsharing die Wahr­nehmung der beschriebenen Aufgaben gewähr­leistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwer­behinderte als gesetzlich vorge­schrieben. Sie werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbst­verständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere Gefäß- und Unfallchirurgische Normalstation (F42) am Standort Mitte – Kriegsbergstraße 60 mit 36 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft bzw. eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihr Aufgabenfeld in der Gefäß- und Unfallchirurgie umfasst:

  • Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in bzw. Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Wasserbauwerker in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)
Arbeitszeit: Vollzeit
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
(mehrere Stellen)
Bewerbungs frist: 10.02.2025
Eingruppierung: E5 TVöD
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 15839
Ihr Einsatzbereich
Baureferat . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen

Bauingenieur (w/m/d) als Projektleitung für den Ausbau unserer Kläranlage

Befristet für 5 Jahre – Vollzeit -

In Dreieich setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, die Abwasserbehandlung zukunftsorientiert und
effizient zu gestalten. Mit unserem Projekt „Weitergehende Phosphor-Elimination“ bringen wir nicht nur innovative Lösungen in die Kläranlage Hengstbachtal, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz und zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Wenn Du bereit bist, die Verantwortung für ein bedeutendes Projekt zu übernehmen und aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken, bist Du bei uns genau richtig!

Das bieten wir...

  • Befristetes
    Arbeitsverhältnis: In den 5 Jahren der Projektlaufzeit kannst Du Deine Expertise
    gezielt einbringen
  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Spannendes Aufgabengebiet: Steuere ein abwechslungsreiches Projekt mit gesellschaftlicher Relevanz und direktem Einfluss auf unsere Umwelt mit einem Projektvolumen 10 bis 50 Mio. Euro
  • Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt
    unser Mentoringprogramm für einen gelungenen Start
  • Berufliche Weiterentwicklung: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine
    persönlichen und fachlichen Kompetenzen
  • Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten
    mit der entsprechenden technischen Ausstattung –
    arbeite nach Deinem Rhythmus
  • Kostenloses
    Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein
    stressfreies Pendeln
Deine Aufgaben:

  • Projektmanagement: Planung, Umsetzung und Überwachung des Ausbaus unserer
    Kläranlage zur weitergehenden Phosphorelimination,
    einschließlich der Durchführung dazugehöriger Ausschreibungsverfahren in Zusammenarbeit mit Fachplanern
  • Kommunikationsschnittstelle: Du bist das Bindeglied zwischen Verwaltung, Kläranlage
    sowie Planern und ausführenden Firmen
  • Fördermittelmanagement: Du lenkst die Gelder dahin, wo sie am meisten bewirken
  • Technische Prüfung: Du prüfst fachlich und technisch alle vorgelegten Unterlagen
    (intern und extern)
  • Verwaltungstechnische
    Aufgaben: Du erledigst alle administrativen Arbeiten im Zusammenhang
    mit dem Projekt, einschließlich der Vergabevorschläge
Das erwarten wir...

  • Studium: Du hast ein Studium als Bauingenieur (Bachelor/Diplom/Master)
    mit Schwerpunkt Baubetrieb, Bauleitung, Projektmanagement oder
    ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen
  • Berufserfahrung: Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich öffentlicher,
    geförderter Baumaßnahmen, vorzugsweise im Kläranlagenbereich
  • Projekterfahrung: Du bringst Erfahrung in der Koordination und Durchführung
    von Bauprojekten mit
  • Eigeninitiative: Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative zeichnen Dich aus
  • Technisches Verständnis: Ein gutes Verständnis für die Funktionsweise einer Kläranlage
    und die Herausforderungen im laufenden Betrieb
  • Expertenwissen: Vertiefte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, HOAI etc.)
    sind von Vorteil
  • Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wirtschaftliches Denken: Du handelst stets wirtschaftlich und pragmatisch
  • IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und
    die Fähigkeit zu souveräner Korrespondenz in Wort und Schrift
Der Weg zu uns...

Wenn Du bereit bist, ein spannendes Projekt aktiv zu steuern und unsere Kläranlage mit Deiner Expertise zu erweitern, freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung bis 2. Februar 2025!

Ansprechpartner:

Frau Sandra Rostock Tel: 06103 601-409
Herr Kai Nauhardt Tel: 06103 601-479

Favorit

Jobbeschreibung

Die Mittelbrandenburgische Sparkasse mit Sitz in Potsdam zählt mit einer Bilanzsumme von rund 16,1 Mrd. EUR und mehr als 1.400 Mitarbeitenden zu den größten Sparkassen in Deutschland. Sie blickt auf eine langjährige Historie zurück und ist mit ihrer erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung bestens für die Zukunft gerüstet. Im großflächigen Geschäftsgebiet ist das Institut für private und gewerbliche Kunden präsent und als verlässlicher Finanzpartner etabliert. Im Zuge einer altersbedingten Nachfolgeregelung wird eine analytisch starke und unternehmerisch agierende Führungspersönlichkeit gesucht.Abteilungsdirektor:in Marktfolge Firmenkunden & Öffentliche HandAufgabenschwerpunkte. In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion sind Sie dem ressortzuständigen Vorstandsmitglied zugeordnet, beraten bei großen bzw. kritischen Kreditengagements und wirken kompetent daran mit, die Leistungsfähigkeit und Ertragskraft des Institutes stetig auszubauen. Sie zeichnen verantwortlich für die operative und strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Bereiches Marktfolge für die entsprechenden Zielgruppen. Das Tätigkeitsspektrum reicht von der Analyse und Votierung im Kreditneugeschäft und in der Bestandsüberwachung von Firmenkundenengagements über die Überwachung und Steuerung des gewerblichen Kreditportfolios bis hin zur Durchführung der quartalsweisen Sitzungen des »Kreditkomitees«. Des Weiteren sind Sie für die Weiterentwicklung des Bereiches einschließlich der Digitalisierung und Gestaltung von Kreditprozessen, die organisatorischen Abläufen sowie die Umsetzung der MaRisk verantwortlich. Nicht zuletzt obliegt Ihnen die werteorientierte und inspirierende Führung der 41 zugeordneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Qualifikationen. Um diese Aufgaben erfolgreich wahrnehmen zu können, verfügen Sie über eine fundierte bankspezifische Ausbildung ergänzt durch einen Studienabschluss der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsrechts oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus haben Sie sich im Laufe Ihrer mehrjährigen Tätigkeit - vorzugsweise in einer regionalen Bank - eine ausgeprägte fachliche Kompetenz in der Marktfolge mit Schwerpunkt Firmenkunden einschließlich Kommunal- und Bauträger- sowie gewerbliche Immobilienfinanzierung und im Konsortialkreditgeschäft angeeignet. Grundlage Ihres Erfolges ist Ihre starke Kunden- und Qualitätsorientierung. Sie bringen darüber hinaus ein ausgeprägtes Gespür für die Chancen und Risiken des Marktes mit und begegnen zukünftigen strategischen Herausforderungen durch Ihr vorausschauendes und innovatives Agieren. Persönlich zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige Arbeitsweise, Engagement und Einsatzbereitschaft aus. Souveränes Auftreten, kommunikatives Geschick sowie Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab. Als werteorientierte Führungskraft gelingt es Ihnen, die Potenziale Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter adäquat einzuschätzen und gezielt zu fördern.Ansprechpartnerinnen Maike Netzer +49 (0) 221 / 20 50 67 6maike.netzer@ifp-online.deSybille Bühler-Zielke +49 (0) 221 / 20 50 64 7Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Unternehmensumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.497-JW zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.Disch-Haus - Brückenstr. 21, 50667 Köln ifp-online.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielle Kenntnisse notwendig sind. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten.APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung für Krippe (w/m/d)

Gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung! Wir suchen ab sofort eine engagierte

Stellvertretende Leitung für die
Krippe „Hegelstraße“ (w/m/d)
– in Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 –

Du hast Lust mit Herz, Verstand und Humor unsere Krippe zu unterstützen? Unsere Einrichtung wächst und Du hast die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung mitzuwirken und ein Team neu aufzubauen.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S 9 TVöD + Zulage
  • Attraktive Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige der Benefits,
    die Dich erwarten
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember –
    genug Zeit für Abenteuer und Erholung
  • Kostenloses Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet
    für ein stressfreies Pendeln
  • 30 neugierige Kinder bis 3 Jahren, die die Welt mit großen Augen erkunden
  • Spaß an pädagogischen Methoden und deren Anwendung, wie Marte Meo
  • Ein starkes Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen
  • Onboarding: Umfassende Unterstützung beim Einstieg in deine neue Rolle –
    wir begleiten Dich auf Deinem Weg
  • Regelmäßiger Austausch mit anderen Kita-Leitungen und Stellvertretungen,
    um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu stärken
  • Attraktive Funktionsräume, die Raum für Kreativität und Bewegung schaffen
  • Vernetzte Strukturen mit einer offenen und unterstützenden Kommunikation
  • Wachstum und Entwicklung: Unsere Kita vergrößert sich! Du wirst die Möglichkeit haben,
    ein neues Team zu formen und die Herausforderungen der Expansion gemeinsam mit uns zu meistern
Unser Alleinstellungsmerkmal:

  • Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas - gesund und lecker!
  • Ilke-Konzept und offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen
  • Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte
Was Du mitbringst:

  • Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB
  • Führungskompetenz und das Verantwortungsbewusstsein, um eine Kita aktiv mitzugestalten
  • Fundiertes Wissen über frühkindlichen Bildung
  • Flexibilität und Sensibilität in der Förderung der Kinder und Familien
    gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
  • Marte Meo: Bereitschaft sich als Practitioner ausbilden zu lassen
  • Feinfühliger Kommunikator mit Fingerspitzengefühl und Empathie
  • Humor und Gelassenheit im Alltag, auch wenn es mal turbulent wird
  • Teamplayer, der auch Eigeninitiative zeigt
Dein Weg zu uns:

Bereit, die Zukunft zu gestalten? Werde Teil unseres Teams und präge nachhaltig die Kinderbetreuungslandschaft. Bewirb dich jetzt online bis zum 23. Februar 2025 und starte deine aufregende Reise mit uns.

Mehr Informationen zu unseren Kindertagesstätten findest Du auf unserer Kita-Website unter:
www.kitas-dreieich.de

Ansprechpartnerin:

Kerstin Briese Tel: 06103 601-228

Thomas Neuwirth Tel: 06103 601-555

Favorit

Jobbeschreibung

Wolframs-EschenbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegehelfer*in (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen -in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Quereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum SchichtdienstSelbständiges und strukturiertes ArbeitenEmpathische Grundhaltung und TeamgeistIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Karin Weeger, Einrichtungsleitung Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburgist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größtenSchwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wirddie Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen underfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietetStabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit aufAugenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von denBenefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburgist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.
Wir suchen für denBereich Neurochirurgie / Neurogeriatrie motiviertePraxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben und mitwirkenmöchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zubegleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für IhreindividuelleKarriere.
 
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • Sie begleiten undunterstützen die Auszubildenden bei der Bearbeitung vonLernaufgaben, dem Selbstmanagement und der Kommunikation undunterstützen sie dabei, das theoretisch erworbene Fachwissen in diePraxis umzusetzen
  • Sie organisieren und führenSchulungen durch, die den Auszubildenden praxisnahe Kenntnisse undFähigkeiten vermitteln und geben PflegendenAuffrischungsschulungen 
  • Durchregelmäßige Lernstandskontrollen bewerten Sie die Fortschritte derAuszubildenden und geben ihnen wertvolles Feedback
  • Sie tauschen sich mit der hauseigenen Pflegeschulebezüglich der Ausbildungsziele aus
  • Sie stehenin engem Austausch mit dem Einarbeitungsmanager und denPflegeleitungen und setzen das Einarbeitungskonzept für neueMitarbeitende um
  • Sie nehmen aktiv an Sitzungenteil 
  • Sie sorgen für eine strukturierteund umfassende Einarbeitung neuer Teammitglieder, um eine hohePatientenversorgung sicherzustellen
  • Sie nehmen an der Wechselschicht sowie Sonntags- undFeiertagsarbeit teil 

Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen

  • ModernesArbeiten mit individuellen und familienfreundlichenDienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste,wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnenund Kollegen
  • Faire Vergütung nachTVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System undSonderurlaube. 
  • Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge,Gesundheitsangebote, Jobticket in Form eines bezuschusstenDeutschlandtickets, welches zur uneingeschränkten bundesweitenNutzung des ÖPNV berechtigt
  • Privatpatientenstatusfür Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken,vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohneWartezeiten
  • pme Familienserviceunterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung,schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigenAngehörigen
  • Teamspirit durchregelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonaleEvents
  • Das Beste kommt zumSchluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten ininterdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- undWeiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum,Kooperationspartner für Kinderbetreuung, freier Zugang zuFachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und„SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche vonFachmessen 

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung alsGesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in,Pflegefachkraft
  • Sie besitzen die Weiterbildungzum/zur Praxisanleiter:in und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung inder Anleitung von Auszubildenden
  • Sie bringensehr gute aktuelle pflegerische Kenntnisse mit
  • Sie haben eine wertschätzende pädagogische Haltung undTeilnehmerorientierung
  • Sie sind eineengagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mitberufsübergreifendem Organisationsverständnis

Kontakt

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg


Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risiko managements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb, mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Home >

Professor / Professorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d)

der BesGr. W2 / W1, für das Lehrgebiet "Automobile Softwareentwicklung"

Vollzeit

Deggendorf

Bewerbungsfrist: 28.02.2025

Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später

jetzt bewerben

aufgabenschwerpunkte

Ihr Schwerpunkt liegt in der Durchführung von Lehrveranstaltungen unter anderem im neu eingeführten englischsprachigen Masterstudiengang Automotive Software Engineering sowie in Grundlagenfächern der Informatik.
Des Weiteren wird von Ihnen erwartet, dass Sie sich aktiv am Aufbau und an der Organisation des neuen Studiengangs Automotive Software Engineering beteiligen und einen Beitrag zur Selbstverwaltung der Hochschule und zur Weiterentwicklung des Studienangebots an der Fakultät Angewandte Informatik leisten.
Ebenfalls wird besonderes Engagement bei Dienstleistungsforschung und bei Projekten der angewandten Forschung sowie im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers gefordert.

Ihr Profil

Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit Kompetenz auf dem Gebiet der automobilen Softwareentwicklung.
Sie sollten sowohl beruflich anwendungsorientierte als auch theoretische Erfahrungen im Umfeld des genannten Lehrgebiets sowie dessen Transfermöglichkeiten in andere Disziplinen gesammelt haben.
Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits über Kenntnisse in der Autosar-Entwicklung und der Mikrocontrollerprogrammierung verfügen.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule wird die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache vorausgesetzt. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.

Allgemeine Anforderungen

W2-Professur:
abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

W1-Nachwuchsprofessur (im Praxis-Track oder Promotions-Track):
abgeschlossenes Hochschulstudium
pädagogische Eignung
Weitere Anforderungen für den Praxis-Track: besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Zwischen der Promotion und dem Ende der Ausschreibungsfrist sollen nicht mehr als vier Jahre vergangen sein. Maßgeblich ist das Datum der Promotionsurkunde.
Weitere Anforderungen für den Promotions-Track: besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Die Berufung auf eine W2-Professur erfolgt bei Erfüllung der vorgegebenen formalen Voraussetzungen, ansonsten kann ggf. eine Berufung auf eine maximal sechs Jahre befristete W1-Nachwuchsprofessur im Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgen. Im Falle einer Berufung auf eine W1-Nachwuchsprofessur muss die noch fehlende Qualifikation (für den Praxis-Track die Berufserfahrung in Kollaboration mit der Industrie; für den Promotions-Track die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird) im Rahmen der W1-Nachwuchsprofessur erbracht werden.

Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen (W2) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit und für Nachwuchsprofessorinnen und Nachwuchsprofessoren (W1) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 6 bis 9 Lehrveranstaltungsstunden.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).

unsere benefits

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

jetzt bewerben

Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl
Persönliche Referentin der Kanzlerin
H 202

0991/3615-216

Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl 0991/3615-216 bettina.rackl@th-deg.de

Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohner mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Finanzen eine Fachdienstleitung Grundstücksmanagement/Forst (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit, mit einem abgeschlossenen Studium zum Vermessungsingenieur (m/w/d) oder Studium des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder einer vergleichbaren Qualifikation. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD, bei Übertragung weiterer Tätigkeiten ist eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 12 TVöD möglich. Die wesentlichen Schwerpunkte der Stelle sind: Verantwortung für die Abwicklung von Grundstücksgeschäften, Erwerb sowie Verkauf bebauter und unbebauter Grundstücke, Wahrnehmung der Rechte und Pflichten aus dem Grundstücksverkehr, Bestellung und Verwaltung von Erbbaurechten, Abschluss und Verwaltung von Miet-, Pacht- und Gestattungsverhältnissen inkl. Jagdpacht und Fischereipacht, Bewirtschaftung, Unterhaltung und Instandhaltung von eigenen, angepachteten und angemieteten Grundstücken, Angelegenheiten des Forstes einschl. Verwaltung der Jagdgenossenschaft, gewerbliche Mietangelegenheiten, eigenständige und eigenverantwortliche Immobilienwertermittlungen für den Grundstücksverkehr sowie Bewertung und Stellungnahme zu Fremdgutachten, Umlegungsverfahren zur Neuordnung bebauter und unbebauter Grundstücke nach BauGB Festsetzung, Erhebung und Ablösung von Erschließungs-, Abwasser- und Kostenerstattungs­beiträgen. Das bringen Sie mit: eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium zum Vermessungsingenieur bzw. Studium des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes Bachelor of Arts bzw. Master of Arts - Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder einer vergleichbaren Qualifikation, einschlägige Erfahrungen in den o. g. Aufgabenbereichen sowie Erfahrungen im Bereich der Personalführung sind wünschenswert, entsprechende Berufserfahrung und eine Qualifikation als zertifizierter Immobilienbewerter D1 oder D2 ist von Vorteil, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen, freundliches und sicheres Auftreten, Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit. Sie finden bei uns: eine Tätigkeit in der EG 11 TVöD. Bei Übertragung weiterer Tätigkeiten ist eine Vergütung bis EG 12 TVöD möglich. eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit hohem Maß an Selbständigkeit, ein motiviertes und freundliches Team in einer modernen Kommunalverwaltung, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, großzügige Gleitzeitregelung mit Lebensarbeitszeitkonto, Gesundheitspräventionsmaßnahmen, Fahrradleasing sowie Zuschüsse zum Fitnessstudio und Deutschland-Ticket, Angebot von Mitarbeiterwohnungen im Stadtgebiet. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24. Februar 2025 an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview . Für telefonische Anfragen steht Ihnen Herr Boris Maier (Fachbereichsleiter Finanzverwaltung) unter der Tel.-Nr.: 06227 35-1300 gerne zur Verfügung. Näheres zu Walldorf finden Sie auch unter www.walldorf.de . Ihre Ansprechpartnerin Frau Hack 06227 35-1124 nina.hack[AT]walldorf.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Obertshausen bietet

für das Schuljahr 2025/2026 in den städtischen Kindertagesstätten mehrere Praktikumsplätze für

 

Sozialassistenten (m/w/d) an.

 

 

 

Sie werden mit der schulischen Ausbildung zum Sozialassistenten (m/w/d) beginnen oder Sie befinden sich bereits im ersten Ausbildungsjahr und suchen nach einem Praktikumsplatz für das Schuljahr 2025/2026.

 

Die Praktika beginnen nach den hessischen Sommerferien 2025 und dauern in der Regel das gesamte Schuljahr an.

 

Wir kooperieren, z.B. mit

 

  • Eugen Kaiser-Schule in Hanau und
  • Käthe-Kollwitz-Schule in Offenbach
 

 

Das sollten Sie mitringen:

 

  • Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern
  • Interesse im Umgang mit anderen Kulturen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Schulplatz an einer der zuständigen Schulen
 

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • ein abwechslungsreiches Praktikum in einer unserer Kindertagesstätten
  • Unterstützung durch fachlich erfahrene Praxisanleitung
  • ein Taschengeld in Höhe von 400 € im Monat
  • ein zuzahlungsfreies Jobticket für den gesamten RMV-Bereich inkl. Mitnahmeregelung
  • Geburtstagsnachmittag
  • wöchentlicher kostenfreier Obstgruß
  • Events (Gesundheitstage, Sommer- und Jahresabschlussfeste, Ausflüge)
 

 

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis der Schule und ggf. Bescheinigungen über absolvierte Praktika, etc.) bis zum 28.02.2025.

 

Die Bewerbung richten Sie bitte an den

 

Magistrat der Stadt Obertshausen

Fachdienst Personal

Schubertstraße 11

63179 Obertshausen

 

oder per Mail an personal@obertshausen.de (bitte eine PDF-Datei mit max. 5 MB)

 

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bei weiteren Fragen zu dem Praktikum können Sie sich gerne bei unseren Kindertagesstätten melden oder Frau Titov (06104/703-1104) steht Ihnen gerne zur Verfügung.

 

 

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsdaten und -unterlagen löschen bzw. vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

 

 

Bitte legen Sie keine Originale oder Bewerbungsmappen vor. Aus Kostengründen senden wir keine Unterlagen zurück, es sei denn, Sie fügen einen ausreichend großen, frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Wir bitten außerdem um Verständnis, dass wir generell auf die Zusendung von Eingangsbestätigungen verzichten.

 

 

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Internetseite: www.obertshausen.de

 

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.
Mit über Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 30.03.2025Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Altenpflege in Schermbeck
Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.

Für unsere Altenhilfeeinrichtung Marienheim in Schermbeck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden oder auch in geringfügiger Beschäftigung - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten .

Ihre Aufgaben
Was Sie tun:
Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
Umsetzung der Expertenstandards
Förderung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch Aktivierung und Mobilisierung
Anleitung unserer Pflegeassistenten und Pflegeauszubildenden
Mitarbeit bei der Erhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements

Wir erwarten
Was Sie mitbringen:
eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
einen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstil
hohes Einfühlungsvermögen
eine zugewandte, wertschätzende Kommunikation
Bereitschaft zu kollegialer Teamarbeit
eigenverantwortliches Handeln
EDV -Anwenderkenntnisse

Wir bieten
Unsere Leistungen für Sie:
sehr gute Zukunftsperspektiven in einem verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
eine intensive Einarbeitung
ein EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem

eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den
AVR

Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung
6 Wochen Urlaub
zusätzliche Altersversorgung
Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung

Weitere Angaben
Wenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an sowie den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang .
Ihre Berwerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an:

cbt Marl gGmbH
Marienheim
Erler Straße 25
46514 Schermbeck
Tel. : 02853-9110
info@marienheim-schermbeck.de
www.caritas-marl.de

Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind strukturiert und analytisch? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine:Teamassistenz / Administrative Kraft (m/w/d) Medizincontrolling Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Sie sind ein Organisationstalent und haben Freude daran, komplexe Prozesse im Gesundheitswesen zu steuern? Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Bereich MD-Management einbringen und zur Sicherstellung einer effizienten und reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Klinik und Kostenträgern beitragen? Als Teamassistenz (m/w/d) im MD-Management übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Koordination von Begutachtungsverfahren und tragen aktiv zur Optimierung unserer Abläufe bei.Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig Administrative Vor- und Nachbereitung von BegutachtungenAuftragsverwaltungTelefonische und elektronische Kommunikation mit MD und KostenträgerDatenauswertungenIhr Profil - fachlich und persönlich Abgeschlossene BerufsausbildungDienstleistungsorientierte KommunikationSicherer Umgang mit MS Office und OutlookI hre Vorteile - attraktiv und fair Eine ausführliche Einarbeitung durch ein gut geschultes Team und die Abteilungsleitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und BetriebssportFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leiterin Medizin Controlling, Frau M. Bobicanec, zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4198DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Frankfurter Sparkasse hat als Arbeitgeberin einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Wir bieten Ihnen ein überaus spannendes Aufgabengebiet mit täglich abwechselnden Herausforderungen – immer am Puls der Zeit unserer Wirtschaft im Rhein-Main-Gebiet. Die Frankfurter Sparkasse gehört zu den beliebtesten Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in der Region - mit angenehmen und ausgezeichneten Konditionen.

Spezialist (w/m/d) für Abschlusserstellung HGB und IFRS

  • Stadt: Frankfurt am Main + mobiles Arbeiten
  • Erfahrung: Berufserfahren
  • Arbeitsverhältnis: unbefristet
  • Vollzeit
Leben Sie mit uns 100 % Frankfurt – als Spezialist:in für Abschlusserstellung HGB und IFRS bei der Frankfurter Sparkasse.

Als eine der größten deutschen Sparkassen genießen wir seit mehr als 200 Jahren das Vertrauen unserer Kundschaft in der Metropolregion Rhein-Main. Wir verzahnen bodenständige Tradition und digitales Banking – und das in einem Arbeitsumfeld, in dem Teamorientierung einen der zentralen Werte darstellt. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist ein entscheidender Teil unseres Erfolges, der von Offenheit und Zukunftsorientierung geprägt ist. Weil´s um mehr als Geld geht.

Werden Sie als Spezialist:in für Abschlusserstellung HGB und IFRS der Frankfurter Sparkasse ein Teil der spannenden Transformation in der Bankenbranche! Bringen Sie Ihre bisherigen Erfahrungen und Ihr Wissen ein, um Personalarbeit und Ihre Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Im regelmäßigen Austausch mit Führungskräften betreuen Sie Ihre Bereiche in allen relevanten Personalfragen und übernehmen Verantwortung in einem vielseitigen Arbeitsumfeld.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Caribe - Caritas-Integrations-Betriebe Pforzheim gGmbH ist Teil der Caritas Pforzheim und bietet Dienstleistungen wie Wäscherei, Gemeinschaftsverpflegung sowie Catering für Kitas, Schulen und Altenhilfeeinrichtungen und auch Garten- und Landschaftspflege. Zu unseren Kunden zählen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege als auch sonstige Wirtschaftsunternehmen und Privatkunden klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Referent (m/w/d) für Beteiligungen

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.
Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen dich als Referent (m/w/d) für Beteiligungen! Bringe deine Expertise ein, übernimm die strategische Betreuung unserer Beteiligungen und gestalte spannende Projekte mit.

Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:

Du steuerst die Beteiligungen der Sparkasse, koordinierst Prüfungen und erarbeitest Beteiligungskonzepte sowie Beschlüsse.
Du überwachst die laufenden Beteiligungen und bist verantwortlich für die Berichterstattung.
Du bist erste:r Ansprechpartner:in für die Beteiligungen und arbeitest im engen Austausch mit relevanten Gremien und Ausschüssen.

Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:
Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.
Attraktive Vergütung gem. TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge
Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.

Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.
Unsere Benefits im Überblick findest du hier .

Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.

Was wir uns von dir wünschen:
Du bist Sparkassenbetriebswirt:in, Wirtschaftsjurist:in oder bringst eine ähnliche Qualifikation mit betriebswirtschaftlichem Background mit.
Du überzeugst mit deinem fundierten juristischen Wissen im Wirtschaftsrecht und hast jede Menge Erfahrung in der Welt der Vertragsgestaltung.
Deine analytischen Fähigkeiten sind erstklassig, und du meisterst Herausforderungen mit kreativen Problemlösungen und starken Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
Teamgeist sowie eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich - du rockst jedes Projekt!

Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen - egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!
Bei Fragen steht dir Frau Anita Palokaj aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871- 3612 ( anita.palokaj@sparkasse-hgp.de ) und Herr Marco Longchamp Tel. 05121-871-4211 ( marco.longchamp@sparkasse-hgp.de ) als Bereichsdirektor Treasury zur Verfügung.

JETZT BEWERBEN!

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: FreiburgTechnischer Mitarbeiter (m/w/d) - Abscheidung von dielektrischen Schichten & MetallenDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.Was Sie bei uns tunIhre Aufgabe ist die Herstellung von integrierten elektronischen Schaltungen und optischen Bauelementen auf der Basis von Halbleitermaterialien.Ihr Aufgabengebiet wird die Abscheidung von dielektrischen und metallischen Schichten auf prozessierten Wafern sowie die Betreuung der dafür benötigten Anlagen umfassen.Ergänzt wird Ihr Tätigkeitsprofil durch Aufgaben in der elektrochemischen Technologie, zu denen beispielsweise die Abscheidung von Metall-Bumps für die heterogene Integration von Chips oder Wafern gehört.Was Sie mitbringenSie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemisch- oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d), Mikrotechnologe (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Fachbereich, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum/zur Techniker*in.Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Halbleitertechnologie mit, insbesondere in den Bereichen Dünnschichtabscheidung, Strukturierung, physikalisch-chemische Messtechnik, Prozesskontrolle und Dokumentation.Sie sind bereit, gelegentlich bis 18:00 Uhr zu arbeiten.Teamgeist, Engagement und Eigeninitiative zeichnen Sie aus und machen Sie zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams.Was Sie erwarten könnenEinbindung in ein Netzwerk von Fachexpert*innen und Kolleg*innen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirierenEin modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives MitgestaltenFachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige WeiterbildungsangeboteUmfangreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie unterschiedliche Gesundheitsangebote (z. B. Pilates)Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. mobiles Arbeiten, Mit-Kind-Büro, Kita-Platz-Kontingent sowie Beratungsleistungen im Bereich Homecare-Eldercare)Ein Parkhaus mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und E-Ladestationen sowie FahrradstellplätzenWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den "Jetzt bewerben"-Button mit Ihrem Lebenslauf, einem Anschreiben und Ihren Zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne:Kathrin Escherrecruiting@iaf.fraunhofer.deFraunhofer IAF Personalabteilung Tullastraße 72 79108 FreiburgFraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAFwww.iaf.fraunhofer.deKennziffer: 78162
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben und ein Teil des Teams werden! Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen. In unserem Geschäftsbereich Kinder und Jugend begleiten wir die uns anvertrauten Kinder und leisten einen wichtigen Beitrag zu ihrer Entwicklung.

Für unsere Kinder-und-Jugendhilfe Angebote an der Dr.-Elisabeth-Bamberger-Schule am Standort Hebertshausen freuen wir uns daher auf Sie zum 01.04.2025 in Voll-/Teilzeit (mind. 30-39 Std./Woche) und unbefristet als

Leitung Sozialpädagogische Tagesangebote (gn) 2025-000733
Die Dr.-Elisabeth-Bamberger-Schule ist ein staatlich anerkanntes privates Förderzentrum mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (1.-9.Klasse).

Spannend! Ihre Aufgaben.

  • Sie leiten die Sozialpädagogischen Tagesangebote (SPTA) bestehend aus den sozialpädagogischen Tagesgruppen sowie des Jugendhilfeteams der Stütz - und Förderklasse mit insgesamt ca. 35 Kindern
  • Sie führen motivierend zwei engagierte Teams bestehend aus 9 Fachkräften
  • Sie stellen die pädagogische Qualität sicher, setzen die Konzepte um und entwickeln diese weiter
  • Sie kooperieren mit Eltern, externen Partnern, Kostenträgern, Behörden der Jugendhilfe und weiteren Einrichtungen
  • Sie übernehmen Verwaltungsaufgaben wie Dienstplanung, Belegungsplanung sowie Budgetverantwortung und -kontrolle

Passend! Ihr Profil.

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit , Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mind. drei Jahre Berufserfahrung in einer einschlägigen Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe
  • Ausgeprägte Führungsstärke, soziale Kompetenz, Organisationstalent und die Fähigkeit zur Vernetzung
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse sowie Masernimpfung bzw. Masernimmunität (geb. ab 1970 lt. Masernschutzgesetz)

Attraktiv! Unsere Leistungen.

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung
  • Weitere Vorteile unter https://www.franziskuswerk.de/karriere/benefits/
  • Neugierig? Hier gibt's einen Einblick:
    https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/
Kennenlernen?
Michael Englmann 08139 800-6006

Bewerben?
www.franziskuswerk.de/jobboerse
bewerbung@franziskuswerk.de

Franziskuswerk gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind einer der größten katholischen Kinder- und Jugendverbände in Deutschland: 85.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind in der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) organisiert. Als der deutsche katholische koedukative Pfadfinder innenverband sind wir auch durch die Weltpfadfinderbewegung anerkannt. Sitz der Bundesleitung und der verbandseigenen Unternehmen ist das . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Referent / Jurist Kraftfahrtversicherung / Mobility (w/m/d)

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.
Wir suchen für unsere Abteilung Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik, Statistik und Kriminalitätsbekämpfung einen weiteren engagierten Teamplayer in Vollzeit.
Wir bieten
Wir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen.
Darüber hinaus:
Attraktive Bezahlung und 30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
Sehr gute technische, mobile Ausstattung
Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätszulage

Ihre Aufgaben
Bearbeitung aktueller Kraftfahrtthemen (insbesondere Betriebsthemen) von grundsätzlicher Bedeutung für den deutschen Markt. Mitwirkung bei der Erstellung von geeigneten Lösungskonzepten zu relevanten Fragestellungen für die Mitgliedsunternehmen
Organisation, Planung und Betreuung von Gremiensitzungen des Verbandes
Kommunikation und Kontaktpflege mit Mitgliedsunternehmen, Fachverbänden und Behörden auf nationaler und europäischer Ebene, hier insbesondere gegenüber Insurance Europe
Analyse von komplexen Problemen sowie Entwicklung von Lösungsstrategien

Sie bringen mit
Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Kraftfahrt-Schaden und Kraftfahrt-Betrieb, entsprechende Berufserfahrung (insbesondere Kraftfahrt-Betrieb) wären vorteilhaft
Kenntnisse im Versicherungsrecht
Kommunikationsstärke und diplomatisches Geschick
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich
Englischkenntnisse auf B2-Niveau oder höher

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für uns spielt es keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.

bewerben
Für Fragen wenden Sie sich gerne an die Leiterin Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik, Statistik und Kriminalitätsbekämpfung beim GDV, Maike Lamping ( m.lamping@gdv.de ).

Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen über E-Mail annehmen können. Bewerben Sie sich ausschließlich über den Link.

Immer aktuell informiert:
gdv.de/newsroom

Weitere Informationen unter www.gdv.de

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.,
Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin

GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png

2025-02-15T21:59:59.999Z FULL_TIME
null
null null

2024-12-02
Berlin 10117 Wilhelmstraße 43

52.5083466 13.3852985

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT‑Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT‑Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Unterstützung mit dem Schwerpunkt Produktbetreuung und Entwicklung (Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesO, Kennung: ZEIT3300 01, Stellen‑ID: 1240506)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Sie unterstützen innerhalb des Fachgebietes bei der Produktbetreuung und der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Anwendungen.Sie werden insbesondere für das Berichtswesen, organisatorische Tätigkeiten und die Koordination sowie die Kommunikation mit externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern, zuständig sein.Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:IT‑EntwicklungUnterstützung der (Weiter‑)Entwicklung von Anwendungen/​​Produkten und ProduktbetreuungKoordination produktübergreifender FragestellungenMitwirkung bei der Steuerung externer Dienstleisterinnen bzw. DienstleisterBerichtswesen und DokumentationOrganisationsmanagementAufbereitung und Erstellung von PräsentationsunterlagenErstellen, Aufbereitung und Auswertung von Tabellen/​StatistikenAbstimmung und Koordination von Besprechungen, Meetings etc. einschließlich ProtokollführungVorbereitung, Organisation und Betreuung von TerminenInformations‑​/​Dokumentationsaufbereitung (Recherchen, Konsolidierung und Zusammenfassung) inkl. BerichtswesenBearbeitung von Korrespondenzen, Nachverfolgung offener Vorgänge und Organisation von WiedervorlagenBetreuen und Systematisieren von spezifischen Ablagen (z. B.: SharePoint, Gruppenablage)Mitarbeit in der Organisation und Durchführung von Digitalprodukten oder IT‑Vorhaben einschließlich vorbereitendes Projektcontrolling (Projektmanagementoffice)Mitwirkung bei der Erstellung, Dokumentation und Verwaltung von HandlungsanweisungenBetreuung und Kommunikation mit externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern und Geschäftspartnerinnen bzw. GeschäftspartnernIT‑ProblemmanagementProblemanalyse durchführen und Ursache bestimmenBerichtswesen und Reporting durchführenIT‑StörungsmanagementVorgänge inkl. Beratungsanfragen von Endanwenderinnen bzw. Endanwendern, deren Ursache und deren Lösungen dokumentierenWir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl können gelegentlich auf dem Dienstposten/​Arbeitsplatz Dienstreisen anfallen. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.An Sie werden folgende Anforderungen gestellt:Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Informationstechnik (IT) z. B. Fachinformatikerin/​​Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration bzw. Daten- und Prozessanalyse, Informatikkauffrau/​Informatikkaufmann, IT‑Systemkauffrau/​IT‑Systemkaufmann oder vergleichbare Qualifikation bzw. Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen bzw. nichttechnischen VerwaltungsdienstKenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit IT‑Produkten (z. B. SAP, ArcGIS, SharePoint etc.)Fundierte IT‑Kenntnisse in allen gängigen Office‑Anwendungen (Microsoft Word, Excel, PowerPoint)Kenntnisse in der Methodik und Pflege von SoftwareentwicklungenKenntnisse in der Erstellung von Dokumentationen und Handreichungen zu IT‑EntwicklungenKenntnisse im Projektmanagement (klassisch, agil)Kenntnisse in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und InformationssicherheitFähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, KommunikationsfähigkeitKunden‑​/​Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes VerhandlungsgeschickFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und SozialkompetenzWas bieten wir?Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinBetriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen BestimmungenFortbildungsangebote sowie berufliche WeiterentwicklungKurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes ArbeitenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicketMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 19. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1240506 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich ab der 8. Kalenderwoche statt.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1250 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kaulfuß unter der Telefonnummer +49 228 37787‑650 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sollte eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen geprüfte Schutz- und Sicherheitskräfte (m/w/d) für unser Piepenbrock Team in Coburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Benefits:

  • Eine deutlich übertarifliche Vergütung durch Objekt- und Funktionszulagen (zuzüglich tariflicher Nacht, Sonn- und Feiertagszuschläge)
  • Eine Eintrittsprämie von 2.500 Euro brutto
  • Hochwertige Ausstattung (Dienstkleidung, Reporting-Tools, Einsatzfahrzeuge)
  • Moderne Arbeitsplätze in einem dynamischen Umfeld
  • Eine langfristige Beschäftigung
  • Auf Sie abgestimmte und verlässliche Arbeitszeiten
  • Eine sorgfältige Einarbeitung
  • Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
  • Betreuung durch unsere Objektleitung (m/w/d)
  • Piepenbrock-Mitarbeitervorteile: attraktive Preisnachlässe für vielfältige Produkte und Dienstleistungen

Ihre Hauptaufgaben:

  • Sie arbeiten Vollzeit im Werkschutz
  • Sie sind als geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d) bei unserem Kunden KAESER KOMPRESSOREN SE tätig
  • Sie koordinieren am Empfang Besucher, Gäste und Lieferanten
  • Sie sorgen für die zuverlässige Objektbewachung
  • Sie bedienen und überwachen die eingesetzte Sicherheitstechnik

Ihr Profil:

  • Sie besitzen die abgeschlossene Qualifikation zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d)
  • Sie haben die Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Sie bringen eine ordentliche und strukturierte Arbeitsweise mit
  • Sie besitzen gute PC-Kenntnisse
  • Sie bringen Erfahrung in der Sicherheitsbranche oder dem Staatsdienst mit
Diese Stelle klingt interessant für Sie?

Dann bewerben Sie sich gerne!

Herr Aurimas Sabeckis
01779401640

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund und Millionen von Sozialversicherungspflichtigen sind auf Profis angewiesen, die sich im Sozialversicherungsrecht auskennen. Durch das duale Studium "Sozialversicherungsrecht - Rente, Reha und Versicherung" wirst du ein e richtige r Expert in und bleibst dabei im ständigen Austausch mit Versicherten, Rentner innen und deinen Kolleg innen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH ist mit ca. 350 Beschäftigten als Erfüllungsgehilfe des Bundes mit der Durchführung des Betriebes eines grenzüberschreitenden Mineralöl-Fernleitungsnetzes beauftragt. Wir suchen für unser Tanklager in Bramsche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter für die mobile Instandhaltung (m/w/d) Code: BAD/2024_9-2 unbefristet in Vollzeit. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Pipeline-, Lager- und Verladeanlagen Durchführung spezieller Wartungsarbeiten z.B. an Pipelinepumpen, elektrohydraulische Regelarmaturen und Absperrarmaturen, Dosieranlagen Fertigung, Installation und Inbetriebnahme neuer Anlagenteile im Druckbereich bis 100 bar Schweißarbeiten an Rohrleitungsanlagen und Lagertanks vom Instandhaltungsstützpunkt in Bramsche aus, Betreuung vornehmlich unserer Anlagen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Schlosser, Metallbauer, Rohrleitungsbauer, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation in einem metallverarbeitenden Beruf sowie idealerweise erste einschlägige Berufserfahrung Sie besitzen idealerweise eine Schweißer Ausbildung WIG (Wolfram-Inertgas-Schweißer), E-Hand oder bringen die Bereitschaft mit diese zu erwerben Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch Ihre sorgfältige, selbstständige, und zuverlässige Arbeitsweise aus Führerscheinklasse C1E bzw. Bereitschaft diesen zu erwerben Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen, normalerweise innerhalb der 5-Tage Woche, im ges. Betriebsbereiches der FBG Unser Angebot: eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Festanstellung in einem dynamischen und kollegialen Team mit beruflicher Perspektive intensive Einarbeitung ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld Vergütung gemäß TVöD Bund bis zur Entgeltgruppe 8 (unter Berücksichtigung der fachlichen Voraussetzungen) monatlicher Erschwerniszuschlag i.H.v. 128,07 EUR Jahressonderzahlung (Weihnachtsgratifikation) ein technisch hochmodern ausgestatteter Arbeitsplatz 30 Urlaubstage pro Jahr betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen familienfreundliche Unternehmenskultur Betriebliches Gesundheitsmanagement persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (inkl. Anschreiben tabellarischem Lebenslauf und frühestmöglichem Eintrittstermin) hoch. Ansprechpartner Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH Betriebsservice Herr Ganz Hohlstr. 12 55743 Idar-Oberstein www.fbg.de https://fbg.bewerbung.dvvbw.de/jobs/29-mitarbeiter-fuer-die-mobile-instandhaltung-m-w-d/job_application/new zur Onlinebewerbung Stelle teilen:Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Pipeline-, Lager- und Verladeanlagen; Durchführung spezieller Wartungsarbeiten z.B. an Pipelinepumpen, elektrohydraulische Regelarmaturen und Absperrarmaturen, Dosieranlagen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist:02.03.2025

unbefristet
39 Stunden / Woche
(Teilzeit möglich)

bis EG 12 TVöD (abhängig
von pers. Voraussetzungen)

Wer sind wir? Der Kreis Mettmann

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Bauingenieurin/ Bauingenieur (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen
Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau

Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m2. Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Wir, das Amt für Hoch- Und Tiefbau, entwickeln, planen, bauen, modernisieren und betreiben technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Das zu betreuende Straßennetz umfasst insgesamt ca. 100 km Kreisstraßen mit Geh- und Radwegen, 35 Straßenbrücken, Entwässerungsanlagen und Lichtsignalanlagen.
Das Aufgabengebiet beinhaltet die ingenieur- und verwaltungsmäßige Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen vornehmlich im Bereich Entwässerungsanlagen und Einleitstellen mit den einhergehenden Leistungen des Straßen- und Tiefbaus.
Zur Projektabwicklung gehören dabei alle Schritte von der Konzeption der baulichen Anlagen, die Planungen einschließlich der Einholung von Genehmigungen, die örtliche Bauüberwachung, die Bauoberleitung, das Kostencontrolling, die Nachtragsbearbeitung, die Abrechnung, die Abnahme, die Dokumentation sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Der fachliche Interessensausgleich zwischen internen und externen Akteuren spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.
Teil der verwaltungsmäßigen Abwicklung ist des Weiteren die Durchführung aller erforderlichen Vergaben sowie die Erstellung von fachspezifischen Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für die Gremien des Kreises.

Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):

ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH oder TU/TH bzw. Bachelor oder Master) des Studiengangs Bauingenieurwesen mit entsprechender Vertiefungsrichtung
Wir erwarten zudem:

eine ausgeprägte Fachliche Kompetenz für das Aufgabengebiet

mehrjährige Berufs-, Bauleitungs- und Projektleitungserfahrung in den genannten Bereichen, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung
fundierte Kenntnisse in den beschriebenen Aufgabenfeldern
Kenntnisse in fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (Technische Vorschriften und Richtlinien) sowie im Vergabe- und Vertragswesen (GWB, VgV, UVgO, HOAI, VOB)

Methodische Kompetenz
Fähigkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen
Fähigkeiten im Projektmanagement
wirtschaftliches Denken

Soziale Kompetenz
eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit den Firmen, den Bürgerinnen und Bürgern bzw. Nutzerinnen / Nutzern sowie den politischen Gremien des Kreises Mettmann
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team

Persönliche Kompetenz
eine selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige und systematische Arbeitsweise
Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Digitale Kompetenz
vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignen

Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.
Wir bieten Ihnen:

eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima

vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

eine betriebliche Altersvorsorge

flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen

ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement

ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
ein Fahrradleasingangebot , z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten

corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier .

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Ansprechpartner aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Herr Nico Leonhardt

Tel. 02104 99-2707
E-Mail: nico.leonhardt@kreis-mettmann.de

Ansprechpartner aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):

Frau Laura Krasniqi
Tel. 02104 99-1213
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de

Allgemeine Hinweise:

Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen der o. g. Ansprechpartner aus dem Fachbereich zur Verfügung.
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann

Drucken
Jetzt bewerben!

Kreis Mettmann
Der Landrat
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann
Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Für den Pflegedienst im Marien-Hospital am Standort Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft für die Intensivstation.

Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter [Website-Link gelöscht]

Deine Aufgaben

  • Pflege interdisziplinärer Intensiv- und intermediate care (IMC) Patienten
  • Spezielle Behandlungspflege in der Intensivmedizin bei Patienten mit z.B. invasiver und nicht-invasiver Beatmungstherapie und Hämodiafiltration
  • Vorbereitung und Durchführung sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Anleitung examinierter Kollegen und Auszubildender
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung (Fachpflege Intensiv und Anästhesie)

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
  • Dienstplan-App
  • Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
  • 5-Tage-Woche
  • Strukturiertes Onboarding
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Kennzahl: 32/2025 Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als Firewall-Administration (m/w/d) für Hochverfügbarkeitsnetze Details über die ausgeschriebene Stelle: Dienststelle: Berliner FeuerwehrStellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte / TarifbeschäftigterEntg.-/Bes.-Gr.: E11 TV-LBefristung: unbefristetBewerbungsfrist: 17.02.2025Hinweise: Für diese Position wird eine Sicherheitsüberprüfung der der Stufe 1 nach Sicherheitsüberprüfungsgesetzt (SÜG) benötigt, welche durch die Berliner Feuerwehr beantragt wird. Die erfolgreiche Überprüfung muss bis zum Ende der Probe- / Einarbeitungszeit vorliegen. Allgemeine Informationen zum Umfang der Überprüfung finden Sie hier . Ihr Arbeitsgebiet umfasst: Ihre Tätigkeiten umfassen die Hauptsachbearbeitung sowie die Planung der Schutzbedürftigkeit und Absicherung der kritischen Netzinfrastruktur der Berliner Feuerwehr.Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: Planung, Aufbau, Optimierung und Dokumentation von Firewallsystemen Störungsbehebung im laufenden Betrieb Analyse und Bewertung von Soft- und Hardware sowie Internet-Diensten, insbesondere im Hinblick auf IT-Sicherheitsaspekte Überwachung der Arbeiten von Fremdfirmen Durchführung von Beschaffungen und Ausschreibungen Sie bringen mit:eine abgeschlossene, einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Informationssicherheit, IT-System, Nachrichten-, Kommunikationstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen der Informatik odersonstige Beschäftigte, die aufgrund nachweisbarer, gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen in unterschiedlichen informations- und kommunikationstechnischen Bereichen mit Planung und Betrieb von Firewalls, speziell im Einsatz bei Unternehmen, mindesten 3 Jahre gearbeitet haben weitere formale Voraussetzungen:Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung ist notwendig, um Fachkenntnisse dem ständigen Fortschreiten der IT- und Kommunikationstechnik anzupassen. Praktische Kenntnisse im Umgang mit Firewall-Appliance Kenntnisse im Umgang mit den gängigsten Windows- und Office-Anwendung Englischkenntnisse zum Verständnis herstellerspezifischer Unterlagen Zustimmung zur Sicherheitsüberprüfung wünschenswert: Führerschein Klasse BWir bieten: einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle) eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden: Link zur BAKBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei: aussagekräftiges Motivationsschreiben tabellarischer Lebenslauf sowie Nachweise aus denen alle bisherigen Tätigkeiten, qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie Kenntnisse und Erfahrungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen Nachweis über ein erforderliches, abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine Ausbildung aktuelles Arbeitszeugnis anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist (Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!) Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html . Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie dieses umgehend nach. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen. Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten. Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Marco Frank, ES IKT A 4 (k) Hauptsachgebietsleitung Kommunikation (k) Telefon: 030 387 20 420 Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an: Katharina Hill, ZS P B 218 Zentraler Service - Personalrekrutierung Personalauswahl gehobener und höherer Dienst Telefon: 030 387 30 6618 Weitere Hinweise:In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u. U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.Wir retten Berlin. Seit 1851.
Favorit

Jobbeschreibung

Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung. Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum 01.04.2025 für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Kitafinanzierung Kennziffer: 236.100.04 Ihre Aufgaben Finanzierung von Kinderbetreuungsangeboten im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen sowie der damit im Zusammenhang stehenden Prüfung und Festsetzung von Betriebskostenabrechnungen der Kindertageseinrichtungen Bearbeitung von Anträgen auf Refinanzierung von notwendigen Kosten einer Einrichtung Beratung der freien Träger zur Finanzierung von Kindertageseinrichtungen Weiterleitung von Ausgleichszahlungen des Landes Brandenburg an die Einrichtungsträger Regelmäßige Datenerfassung (Stichtagsmeldungen, Auszahlungsbeträge etc.) Überwachung des Auszahlungsverfahrens (Einhaltung von Fristen, Mahnsperren, Rückforderungen) Erstellen von Bescheiden, Widerspruchsbearbeitung Mitwirkung an Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht Vor-Ort-Besichtigung von Kindertagesbetreuungsangeboten etwa bei Neueröffnungen oder im Falle von Sonderbedarfen der Einrichtung Ihr Profil Bachelor of Laws bzw. Bachelor of Arts der Fachrichtung öffentliche Verwaltung, Diplom-Verwaltungswirt/Diplom-Verwaltungswirtin, Verwaltungsfachwirt/Verwaltungsfachwirtin, Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit wünschenswert Rechtskenntnisse u. a. im KitaG, KitaPersV, KitaBKNV sowie angrenzender Rechtsgebiete von Vorteil Wirtschaftliches Denken und Handeln Ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit Hohe Verantwortungsbereitschaft und Loyalität Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit der Standardsoftware (MS Office) Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9b mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.566,89 € - 4.429,89 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen und bis zu 50% Mobile Work Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 online über unser Karriereportal. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jankowska aus dem Team Personalgewinnung unter der Telefonnummer: 0331 289-1416 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.Finanzierung von Kinderbetreuungsangeboten im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen sowie der damit im Zusammenhang stehenden Prüfung und Festsetzung von Betriebskostenabrechnungen der Kindertageseinrichtungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ TVöD VKA 9a

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Therapiepraxis für Kinder und Jugendliche, die eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind. Dabei liegt der Förderschwerpunkt auf der körperlichen, motorischen und sprachlichen Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen durch individuell zugeschnittene Angebote aus den Bereichen der Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachheiltherapie.
Jetzt bewerben
Ergotherapeut (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie sind für die therapeutische Versorgung von Kindern und Jugendliche hauptsächlich mit Cerebralparese und anderen Erkrankungen aus dem neuroorthopädischen Formenkreis zuständig
Sie führen die zielorientierte Befundung und Behandlung in Einzeltherapie durch
Sie unterstützen bei der Auswahl von Alltagshilfen und Hilfsmitteln
Sie dokumentieren und erstellen Berichte
Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Betreuungsteam

Was wir uns wünschen

Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut/-in
Sie haben bereits Berufs- oder Praktikumserfahrung mit Kindern und Jugendlichen
Sie haben Interesse und Freude an alltags- und klientenzentrierter Intervention
Sie haben einen umsichtigen und professionellen Umgang mit den von uns begleiteten Kindern und Jugendlichen
Sie besitzen administrative und organisatorische Fähigkeiten im Rahmen der Dokumentation und Terminplanung.
Sie arbeiten gerne teamorientiert und interdisziplinär
Sie möchten sich gerne persönlich und fachlich weiterentwickeln

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Betriebliche Altersvorsorge

sehr gute Verkehrsanbindung

Mitarbeiterevents

Fortbildungen

Ballungsraumzulage

Mitarbeiterrabatte

Kinderbetreuung

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Volljurist (w/m/d) im Referat »Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz»Statistisches Landesamt BW Bewerbungsschluss: 17.02.2025E 13 TV-L bzw. A 14 LBesGBWVollzeit / unbefristetZahlen schaffen Wissen: Als größter Informations-dienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als Referent für Rechtsfragen sind Sie zusammen mit dem übrigen Team des Rechtsreferates erste Anlaufstelle für vielfältige rechtliche Fragestellungen. Sie stehen in ständigem Kontakt mit den Fachbereichen des Hauses sowie mit Bürgerinnen und Bürgern, Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden. Damit sichern Sie die Durchführung und Weiterentwicklung der statistischen Arbeit rechtlich ab. Das sind Ihre neuen Aufgaben: Sie beraten die Führungsebene und Fachbereiche des Statistischen Landesamtes in rechtlichen Fragen des öffentlichen Rechts und Zivilrechts, Sie bringen sich in Gremien ein und klären Rechtsfragen im Bereich der amtlichen Statistik in enger Zusammenarbeit mit den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder, Sie bearbeiten und koordinieren im Team Klage-, Widerspruchs- und Verwaltungsverfahren, insbesondere im Rahmen des Zensus 2022, Sie nehmen Aufgaben des operativen Datenschutzes wahr und unterstützen die Tätigkeit der behördlichen Datenschutzbeauftragten, Sie übernehmen die juristische Betreuung der Vergabeverfahren des Statistischen Landesamtes. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein mit dem zweiten Staatsexamen abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften. Erwartet werden zwei Prädikatsexamina (mindestens Note befriedigend), Sie bringen neben einer entscheidungsfreudigen und lösungsorientierten Arbeitsweise und organisatorischem Geschick auch die Fähigkeit zur Teamführung mit, Sie können komplexe Zusammenhänge erkennen, analysieren und verständlich darstellen, Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein und über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie über die nötige Flexibilität. Das erwartet Sie bei uns: eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient, Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit (39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis)),die Möglichkeit von Homeoffice, persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot, Gesundheitsmanagement Sportangebote, Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro, nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW, Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“ Kontakt:Fragen zum Bewerbungsprozess Frau Papenfuß (Personal) Tel.: 0711 641-2521 E-Mail: personal@stala.bwl.de Fachliche Fragen Herr Häring (Fachbereich) Tel.: 0711 641-2042Ihre Bewerbung:Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 0325 bis zum 17.02.2025. über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Weitere InformationenUnser Bewerbungsverfahren ist mehrstufig. Nachdem Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen zugesandt haben, laden wir nach sorgfältiger Prüfung geeignete Bewerberinnen und Bewerber zum individuellen Vorstellungsgespräch ein. Bei positivem Eindruck werden Sie zum Assessment-Center eingeladen, bei dem Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ein ganz besonderer Einsatzort - Stärken Sie unsere Jugendlichen, um Ihnen eine stabile und selbst bestimmte Persönlichkeit als Erwachsener zu werden! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik Wir bieten Ihnen: Einzigartiges und erfüllendes Arbeitsumfeld mit hoher Wertschätzung und persönlichen HerausforderungenStrukturierte Einarbeitung durch Mentoren des Pflegerischen-Erziehungsdienst (PED) - gemeinsam entwickeln wir Ihre Expertise weiter!Fachweiterbildungsmöglichkeit zur Fachkraft für psychiatrische PflegeVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Aktive Alltagsgestaltung, Pflege und Beratung von Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und JugendpsychosomatikMitgestaltung der pflegerisch-erzieherischen Prozesse und eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Arbeits-/TeambereichDeeskalation und Unterstützung in persönlichen Krisensituationen der Kinder & JugendlichenNetzwerkarbeitTeilnahme am Schichtdienst Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den GesundheitsfachberufenPädiatrische oder psychiatrische Vertiefung oder Erfahrung wünschenswertInteresse am Aufgaben- und FachgebietTalent in der Begleitung und Krisenintervention in Lebens- und GesundheitskrisenEmpathische PersönlichkeitSo vielfältig wie unsere Gesellschaft sind auch unsere Jugendlichen, daher begrüßen wir eine entsprechende Geschlechter- und kulturelle Vielfalt in unserem Team Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-2960. Referenzcode: 50257784 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Anwendungsbetreuer m/w/x SAP i.s.h.med / SAP IS-H Die Immanuel Albertinen Diakonie hilft Menschen in schwierigen Situationen und begleitet sie durchs Leben von der Geburt, in Krankheit oder Not, im Alter bis zum Sterben. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeitenden mit Herzblut und Kompetenz in Krankenhäusern, Praxen, in der Alten-, Kinder- und Jugendhilfe . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie interessieren sich für Fachkräftethemen, möchten den Brandenburger Mittelstand bei der Fachkräftegewinnung und -entwicklung unterstützen, haben Spaß an der Vernetzung von Akteuren und möchten Ihre beruflichen Erfahrungen in die Unterstützung der regionalen Wirtschaft in Brandenburg einbringen? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) unterstützt die Brandenburger Wirtschaft, Investoren und Start-Ups mit umfangreichen Services zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung. Für unser Team „WFBB Arbeit – Fachkräfte & Qualifizierung“ suchen wir im WFBB- Regionalcenter Ost-Brandenburg am Standort Frankfurt (Oder) als Elternzeitvertretung ab sofort einen Projektmanager Fachkräfte (m/w/d) Ihre Aufgaben Unterstützung der Wirtschaft in Ost-Brandenburg bei der Deckung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs Erarbeitung, Bereitstellung und Kommunikation fachkräfterelevanter Informationsangebote für die regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktakteure Gestaltung und Unterstützung von Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung Beratung von Unternehmen zu Fragen der Fachkräftesicherung, zur betrieblichen Kompetenzentwicklung durch Weiterbildung und zu Guter Arbeit aktive Mitwirkung in Netzwerken von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung Aufbereitung der arbeitspolitischen Instrumente von Bund und Land zur Unterstützung von Maßnahmen für die Brandenburger Wirtschaft Begleitung des fachlichen Austauschs zu den zentralen Themen Internationalisierung, Mobilität, Dekarbonisierung, Digitalisierung und Wandel der Arbeit Ihr Profil Sie besitzen einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom oder Master), vorzugsweise der Sozial-, Wirtschafts- oder Regionalwissenschaften. Sie sind an arbeitspolitischen Fragestellungen und an der Wirtschaftsförderung interessiert. Vorteilhaft sind Kenntnisse in Fachkräftethemen und der Personalentwicklung Kenntnisse der Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und der Stadt Frankfurt (Oder) sind ebenfalls von Vorteil Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen, der Zusammenarbeit mit Bildungsakteuren, Kammern und Verbänden, Politik oder Verwaltung. Sie besitzen gute kommunikative und analytische Fähigkeiten, verfügen über konzeptionelles Denken, entwickeln gerne neue Initiativen, arbeiten kundenorientiert und netzwerken gern. Teamgeist, Integrationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Organisationsgeschick sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B. Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und digitalen Kommunikationsmedien. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 EGO TV-L ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und gemeinsam im Team umzusetzen eine Aufgabe, mit der Sie zur weiteren Verbesserung der Wirtschafts- und Arbeitssituation für die Menschen im Land Brandenburg beitragen eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung (Mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche möglich) eine betriebliche Altersvorsorge bei der MetallRente oder der VBLU sowie vermögenswirksame Leistungen die Möglichkeit der Nutzung eines ÖPNV – Firmentickets Weiterbildungsmöglichkeiten eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV Die ausgeschriebene Stelle ist bis zum 28.02.2026 befristet. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Interessiert? Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in elektronischer Form über das Webformular der Stellenausschreibung, mit dem Stichwort „WFBB Arbeit – PM FK Ost-Brandenburg (EZV)“ bis spätestens zum 23.02.2025 an: Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) Frau Kati Lietz Babelsberger Straße 21 14473 Potsdam www.wfbb.de/die-wfbb/karriere bewerbung@wfbb.deUnterstützung der Wirtschaft in Ost-Brandenburg bei der Deckung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs; Gestaltung und Unterstützung von Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 14.02.2025) einen

Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)

Wir bieten:

sinnstiftende Aufgaben
mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13g BBesO
BDBOS-Zulage (i. H. v. 160 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

Gleichberechtigung
Work-Life-Balance
Vielfältigkeit
Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .

Das Referat SG 1 ist für die Netzstrategie sowie die Konzeption und Entwicklung der Netzwerkinfrastrukturen und sicheren Kommunikationslösungen der Bundesverwaltung zuständig. In der Zukunft werden die Lösungen zu einem Informationsverbund der gesamten öffentlichen Verwaltung entwickelt. Im Referat SG 1 erwartet Sie neben einer freundlichen Duz‐Kultur ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bundes zu erweitern.

Was Sie u. a. erwartet

Als ITK‐Architektin oder ‐Architekt betreiben Sie die stetige Analyse der Bedrohungen für die IT‐Infrastruktur des Bundes sowie des technologischen Fortschritts und sorgen dabei für Anpassungen und Optimierungen im Bereich der Netzwerk- und IT‐Sicherheitstechnologie.
Sie führen regelmäßig Marktrecherchen hinsichtlich Technologieentwicklungen durch und erstellen Empfehlungen für die Integration neuer Technologien.
Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung und Planung neuer sowie die Weiterentwicklung bestehender Security- und Netzwerk-Services für die Bundesverwaltung.
Sie führen Sicherheitsbetrachtungen für komplexe Lösungen durch, z. B. für die Bereiche: Wide-Area-Network (WAN), Zugangsnetze, Rechenzentrumsinfrastrukturen (Data-Center LAN), Dienstplattformen für Daten-, Video- und Sprachinfrastrukturen sowie mobile Einwahllösungen für Daten und sichere Sprachkommunikation.
Sie bearbeiten strategisch bedeutsame Projekte und IT‐Verfahren, bspw. „Netzwerk-Architektur“ und „Technik“.

Was Sie mitbringen

Sie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder FH‐Diplom in einer
IT‐Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/​Technische Informatik, IT‐Security) oder alternativ

interdisziplinären Fachrichtung mit einem nachgewiesen IT‐Schwerpunkt (z. B. Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik) und
mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem informationstechnischen Bereich.

Wir freuen uns u. a. über folgende Kenntnisse und Erfahrungen in:
VPN, MLS‐Netzwerk und Security-Technologien
Grundwissen der Netzstrategie 2030 für die öffentliche Verwaltung

Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über eine technische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .

Wie Sie sich bewerben

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

#cyber #sicherheit #network #ai
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Brühl Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn +ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) *
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Aurich-NordenPersonalreferent Ausbildung (m/w/d)Sparkasse Aurich-NordenWir machen den Job wahr den Du dir vorstellst!Mit unseren 430 Mitarbeiter*innen und rund 2,8 Mrd. Euro Bilanzsumme engagieren wir uns für die Menschen und Unternehmen an der ostfriesischen Nordseeküste. In Ostfriesland die Besten - das ist unser Anspruch als Dienstleister und Partner unserer Kundinnen und Kunden sowie als Arbeitgeber.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit:Personalreferent Ausbildung (m/w/d)Deine spannenden Aufgaben:Recruiting, Beratung und Betreuung von Auszubildenden und dual StudierendenDurchführung von Feedback- und ÜbernahmegesprächenErstellung und Weiterentwicklung von Ausbildungskonzepten und -inhaltenEntwicklung von Marketingstrategien zur Gewinnung von NachwuchskräftenMitarbeit in Projekten und in unserem Social-Media-TeamAnsprechpartner für Mitarbeiter und Führungskräfte in allen ausbildungsrelevanten FragestellungenNetzwerkarbeit im Bereich der Schulen, Hochschulen und AusbildungsverbändenDamit begeisterst Du uns:Spaß an der Arbeit mit Auszubildenden, die sich in einem stetig verändernden Arbeitsumfeld bewegenErfolgreich abgeschlossenes Studium (idealerweise mit Schwerpunkt Personal) oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) bzw. eine vergleichbare kaufmännische Aus- bzw. Weiterbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der AusbildungsbetreuungIdealerweise bestandene Ausbildereignungsprüfung (AEVO) - die Qualifikation kann auch parallel zur Einarbeitung begonnen bzw. erworben werdenKreativität und Interesse am Personalmarketing und Recruiting der ZukunftKommunikationsstärke, Selbstbewusstsein und eine hohe SozialkompetenzKonzeptionelle und organisatorische FähigkeitenSocial-Media-KompetenzUnser persönliches Angebot:Eine spannende und höchst abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Spielraum für Deine eigenen Ideen in einem TOP-Team beim Marktführer der RegionEine attraktive Vergütung nach TVöD-S (13,8 Monatsgehälter) mit 32 Urlaubstagen und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung sowie Zahlung vermögenswirksamer LeistungFlexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten - denn die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie wird bei uns GROSSGESCHRIEBENBenefits: Gesundheitsmanagement (u.a. Hansefit und E-Bike-Leasing), Bonusurlaub (bis zu 20 Urlaubstage zusätzlich möglich)Nutzung unserer Ferienwohnungen auf Norderney und JuistMitarbeiterkonditionen bei unseren vielfältigen FinanzproduktenEin breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, Förderungen und CoachingsDu hast Interesse?Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung, die wir absolut vertraulich behandeln. Bitte bewirb Dich bis zum 21. Februar 2025 unter Angabe des möglichen Eintrittstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellungen.Fragen beantwortet Dir gerne:Udo Zimmermann Abteilungsleiter Personalmanagement Telefon 04941/9999-1700 JETZT BEWERBEN!
Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 47.3 - Baureferat Süd - in Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen: Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) (w/m/d)
der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Verkehrs- oder Vermessungswesen
Vollzeit / Teilzeit, unbefristet (Kennziffer 25008)
Aufgaben
. click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für einen Einsatz im Pflegedienst Pflegefachkräfte (m/w/d) für einen Einsatz im Pflegedienst der Fachabteilungen Allgemeine Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Abhängigkeitserkrankungen, Neuropsychiatrie des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität. Standort: Düsseldorf Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf Vergütung: P8 TVöD Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Befristung: Unbefristet Besetzungsstart: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das sind Ihre Aufgaben Sie übernehmen allgemeine und spezielle Pflegetätigkeiten unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Die Patient*innen und deren Angehörige unterstützen Sie bei der Bewältigung von Krisen und bei der Entwicklung von Bewältigungsstrategien. Gemeinsam im multiprofessionellen Team wenden Sie evidenzbasierte Pflegekonzepte und -verfahren im Rahmen der psychiatrischen Versorgung an und entwickeln diese stetig weiter. Das bieten wir Ihnen Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. LVR-Flex-Time Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg. Chancengleichheit und Diversität Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. Coaching- und Supervisionsangebot Unsere Angebote reichen von begleitenden Fallsupervisionen bis hin zu Einzel- und Gruppencoachings in Weiterbildungs- und Entwicklungsprogrammen. Spezifische pflegerische Weiterbildungen Mit individuellen Entwicklungsplänen unterstützen wir Sie in der Erreichung Ihrer beruflichen Ziele. Betriebliche Gesundheitsförderung: Stärken Sie Ihre Gesundheit und Produktivität durch unsere vielseitigen Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Gute Verkehrsanbindung: Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar. Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Altenpfleger*in Worauf es uns noch ankommt Erfahrung in der psychiatrischen (Kinder-)Kranken- bzw. Altenpflege Grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme am Wechselschichtdienst Bewerbungen für eine Teilzeitbeschäftigung sind ausdrücklich erwünscht Motivation, Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein für die Ihnen anvertrauten Patienten Hohes Maß an Einfühlungsvermögen Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multidisziplinären Team Interkulturelle Kompetenz Sie haben noch wenig bis keine Berufserfahrung? Auch dann sind Sie in unserem Team herzlich willkommen. Bei uns lernen Sie alles, was notwendig ist, um selbstständig und gewissenhaft zu arbeiten. Sie passen zu uns, wenn... ... Sie mehr bewirken wollen Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen. ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander. ... Sie im Team wachsen wollen Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet. Wer wir sind Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie und Forensik mit insgesamt 724 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Stefan Stöveken Tel.: 0211 922-3105 Herr Nico Cizmar steht Ihnen für den Fachbereich bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-3405 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Sie übernehmen allgemeine und spezielle Pflegetätigkeiten unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)

Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255

Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz. Wir im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement verstehen uns als interaktiven Partner eng an der Patientenversorgung unseres Universitätsklinikums, was unserer Arbeit besondere Bedeutung und Sinnhaftigkeit gibt.
Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. - am besten mit DIR !

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen.
Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten Berichtswesens
In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig.
Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher Hierarchiestufen
Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und Pflichtenhefte
Überwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements
Augenmerk auf die tatsächliche Nutzung und den Nutzen der eingeführten digitalen Lösungen, um aus den Erfahrungen Erkenntnisse für die Verbesserung der Akzeptanz und Effizienz der digitalisierten Prozesse zu gewinnen.
Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des Geschäftsbereiches
Prozessüberwachung und -steuerung
Unterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-Managements
Tool-gestützte Prozessmodellierung zusammen mit den Prozessverantwortlichen

ANFORDERUNGEN:

Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und Projektmanagement
Aus- oder Weiterbildung im Projektmanagement
SAP-Kenntnisse
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365)
Erfahrung mit hybrider Arbeit
Kenntnisse der ISO 9001:2015
Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der IT
Kommunikative Kompetenzen für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft, Menschen zu motivieren
Eigeninitiative, Entscheidungsvermögen, unternehmerisches Handeln und Kundenorientierung

WIR BIETEN:

Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
Einen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Ideale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und Weiterbildung
Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums Münsters

Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Abteilungsleiterin des Geschäftsprozess- und Projektmanagements, Nina Hölker, T 0251 83-49193.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Geregelte Arbeitszeitmodelle

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Für die pädiatrische K2a im Marien-Hospital am Standort Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft oder eine/n Diabetesberater/in.

Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter
[Website-Link gelöscht].

Auf der Station K2a können 15 Kinder in der Altersspanne von 0 bis 18 Jahren stationär betreut werden. Ein Schwerpunkt dieser Station ist die Diabetologie. Dieser Bereich ist durch eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Diabetesambulanz gekennzeichnet, deren gemeinsames Ziel die ganzheitliche Versorgung der Kinder ist.


Die anspruchsvollen Herausforderungen werden in interdisziplinären Sitzungen besprochen und in kollegialer Atmosphäre weiterentwickelt. Die pflegerische Tätigkeit beinhaltet das Mitgestalten und Umsetzen von Plänen zur Krankheitsbewältigung. Zusätzlich werden in dem stationären Aufenthalt Schulungsangebote für die Patienten und deren Eltern angeboten, die durch die Diabetesberater/innen vollzogen werden. Dabei hat der/die zuständige Diabetesberater/in die Organisations- und Durchführungsverantwortung für die Schulung der Diabetiker/innen. Für einen reibungslosen Ablauf der Schulungsangebote werden die weitergebildeten Pflegekräfte in speziell gekennzeichnete Dienste geplant, wodurch die notwendigen Zeitressourcen für die Betreuung der Diabetiker/innen gewährleistet werden. Das gesamte Angebot für unsere Patienten wird durch außerklinische Aktivitäten ergänzt, wodurch die Kinder in alltagsähnlichen Situationen lernen, wie sie im privaten Umfeld mit dem Krankheitsbild umgehen können.

Deine Aufgaben

  • Stationäre und ambulante Schulungen für Kinder, deren Eltern und Betreuer
  • Individuelle Betreuung und Beratung bei speziellen Fragestellungen und Problemen
  • Begleitung und Durchführung komplexer therapeutischer Maßnahmen und Gruppeninterventionen
  • Regelmäßige Überwachung, Kontrollen und Anpassungen der Therapiepläne in Zusammenarbeit mit dem therapeutischen Team
  • Begleitung von Interventionen zur Unterstützung des Alltags, zum Beispiel Begleitung von Einkäufen oder von Freizeitaktivitäten

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
  • Dienstplan-App
  • Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
  • Unbefristetes Dienstverhältnis
  • Strukturiertes Onboarding
Favorit

Jobbeschreibung

Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kundenberatung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maßgeschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außendienst und starte gemeinsam mit uns durch.Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in BerlinVollzeit, ab dem 01.01.2025 in Berlin, unbefristetDarauf kannst du dich freuenWahrnehmung von Beratungsterminen; keine KaltakquiseGanzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existenziellen AbsicherungAnalyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen KundenbedürfnisseAufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der NeugeschäftsakquiseDein ProfilAbgeschlossene kaufmännische AusbildungQualifikation zum/zur Versicherungsfachmann/-frau(w/m/d) oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswertQuereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weiterbildung sind herzlich willkommenVertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von VorteilKundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives WesenZielorientierte und selbstständige ArbeitsweiseUnsere BenefitsAus- und Weiterbildung: Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wirdDienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten NutzungTerminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannstAttraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester freiFinanzielle Absicherung: Provisionsausfallzahlung als AbsicherungHaben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerneMarc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-02-14T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-15Berlin 10789 Marburger Straße 1052.5017807 13.3359903
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. und ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Die Vielfältigkeit unserer Arbeit und unserer Mitarbeitenden macht die Caritas zu einem besonderen Arbeitgeber.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine
Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/divers)

Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ausschreibungsnummer: 2025/2034 Wir sind der MDR. Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot – und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet. Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für die Betriebsdirektion, Hauptabteilung Medieninfrastruktur und Produktion, im Team IVDs (Ingenieure vom Dienst) suchen wir ab sofort Sie als Medieningenieurin / Medieninformatikerin als Anforderungsmanagerin Medienproduktionstechnologie / Medientechnik (m/w/d) Tarifliche Bezeichnung: Managerin (m/w/d) Arbeitsort: Leipzig zunächst befristet bis 30.06.2027 in Vollzeit Ihr Beitrag als Medieningenieurin / Medieninformatikerin als Anforderungsmanagerin Medienproduktionstechnologie / Medientechnik (m/w/d): Sie agieren als Beraterin bzw. Berater für die Redaktionen im Hinblick auf Medienproduktionstechnologie und -technik mit brückenbauender Kommunikation. Sie analysieren inhaltlich die medientechnischen Anforderungen der Redaktionen. Sie gliedern diese Anforderungen für die technischen Fachteams und bearbeiten diese gemeinsam zur medientechnischen Lösungsfindung und Umsetzung. Sie koordinieren die Weiterentwicklung von technischen Arbeitsabläufen durch den Einsatz neuer Technologien. Sie begleiten und unterstützen medientechnisch die redaktionelle Entwicklung neuer Formate. Ihr fachliches und persönliches Profil: Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit: abgeschlossenes Studium im Bereich Medientechnik, Medieninformatik oder in einer vergleichbaren Studienrichtung oder eine qualifizierte Berufsausbildung oder durch einschlägige Berufserfahrung oder durch einen vergleichbaren beruflichen Werdegang erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten Berufserfahrung in der Medienproduktion und/oder der redaktionellen Arbeit sowie in dafür relevanten technischen Workflows Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus: Erfahrung in der Beratung zu Fachanwendungen für Medienproduktionstechnik tiefgehende Kenntnisse von Medienproduktionsabläufen (redaktionell und technisch) und dem Zusammenspiel von Technologien und Gewerken ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit Nutzerfokus auf allen Unternehmensebenen sensible Vermittlungskompetenz technischer Inhalte und Zielstrebigkeit bei der Lösungsfindung Reisebereitschaft im Sendegebiet fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Unser Angebot: Wir sind eine starke Gemeinschaft – und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können. Gute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter – jährliches Urlaubsgeld inklusive. Work-Life-Balance: durch Arbeitszeitlösungen wie Gleit- und Teilzeit, die Ihre Wünsche und unsere Bedarfe bestmöglich in Einklang bringen. Mobiles Arbeiten: von zuhause oder unterwegs – ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an Ihre Position. Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR. Das unterstützen wir: Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt. In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen. Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden. Willkommen beim MDR! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 27.02.2025.Sie agieren als Beraterin bzw. Berater für die Redaktionen im Hinblick auf Medienproduktionstechnologie und -technik mit brückenbauender Kommunikation; Sie analysieren inhaltlich die medientechnischen Anforderungen der Redaktionen;...
Favorit

Jobbeschreibung

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Serviceeinheit Facility Management sucht für den Fachbereich Hochbau
ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Ingenieur/-in für Gebäudetechnik

KENNZIFFER

336/2024

BEWERBUNGSFRIST

30.06.2025

ARBEITSZEIT

Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich

BESOLDUNG/ENTGELT

Brutto bei Vollzeit: 3.652 - 5.379 (E11)*
*je nach persönlicher Voraussetzung

EINSATZORT:

"Spiegelturm", Am Schlangengraben 2, 13597 Berlin

IHR AUFGABENGEBIET

Fachbauleitung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär
Planung von TGA-Anlagen (ohne Elektro- und Aufzugsanlagen) sowie deren zeichnerische Darstellung
Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Wahrnehmung von originären, nicht delegierbaren Bauherrenleistungen im Rahmen der baulichen Unterhaltung, von Investitionsmaßnahmen und Förderprogrammen
Überwachung der Vertragserfüllung freiberuflich Tätiger
Erstellung, Überprüfung und Bewertung von Lösungsvarianten
Prüfung und Steuerung von Verträgen der technischen Gewerke
Veranlassung von benötigten wirtschaftlichen und energetischen Untersuchungen
Prüfung und Anordnung von Auszahlungen bzw. Zurückweisung von Rechnungen der beteiligten Vertragspartner
IT- gestützte Fortschreibung von Baumaßnahmen
Zuarbeit zur Steuerung von Baumitteln
Mitarbeit im Bereich Energiemanagement
Vorbereitung der Entscheidung über Lösungsvorschläge zu Zielkonflikten
Kontrolle der Einhaltung von Fristen, Terminen und Kosten
Wartungsmanagement nach AMEV
Störungsmanagement

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)

abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Gebäudetechnik
wünschenswert
Berufserfahrung im Aufgabengebiet
verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen. "

WIR BIETEN...

interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
jährliche Sonderzahlung
Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich
Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Johnson FM ZD 1 +49 (0)30 90279-2868
Frau Bardtke PS I 1 +49 (0)30 90279-2311
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Kalähne FM Hoch III (030) 90279-3966

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

  • Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
  • Nachweis über die geforderte Qualifikation
  • Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) .
HINWEISE

Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz .

BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE
BEI FRAGEN -> FAQS

weitere Informationen Jetzt bewerben!