Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Staatlich anerkannter Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Staatlich anerkannter Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) Gemeinde Schwangau Landkreis Ostallgäu Werde ab sofort oder ab 1. September 2025 Teil unseres Teams! Du bist staatlich anerkannter Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) und wünschst Dir eine erfüllende Aufgabe in einem liebevollen, wertschätzenden Umfeld? – Dann bist Du bei uns genau richtig! Gestalte mit uns gemeinsam eine Umgebung, in der Kinder und Erwachsene sich wohlfühlen und wachsen können. Bewirb Dich jetzt – wir freuen uns Dich kennenzulernen! Wir bieten ein engagiertes, offenes und kreatives Team einen attraktiven Anstellungsschlüssel eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit eingebunden in die 5 Kneipp-Elemente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung und beitragsfreie betriebliche Altersversorgung nach dem TVöD neue und sanierte Räumlichkeiten im Grünen… Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine Bewerbung bis zum 22. Februar 2025 an die Gemeinde Schwangau, Münchener Str. 2, 87645 Schwangau. Elektronische Bewerbungen bitten wir unter www.schwangau.de/bewerbung hochzuladen. Für Rückfragen steht Dir die Kindergartenleiterin Kerstin Rohde, Tel. 08362 8477, gerne zur Verfügung. Informationen zu unserem kommunalen Kindergarten St. Tosso findest Du ergänzend auf www.kindergarten.schwangau.de.Gestalte mit uns gemeinsam eine Umgebung, in der Kinder und Erwachsene sich wohlfühlen und wachsen können;...Praxisanleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Heranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen Pflegefachkraft
Gestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der Praxis
Führen von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den Auszubildenden
Vorbereitung zur praktischen Prüfung
Zusammenarbeit mit kooperierenden Pflegeschulen
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie haben die Fachweiterbildung zur Praxixanleitung mit mind. 300 Stunden erfolgreich absolviert
Sie besitzen pädagogisches Geschick und die Fähigkeit Kommunikation angemessen zu gestalten
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Jetzt bewerben!
Bauleitung (a) Neubau
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Garten- und Tiefbauamt als
Bauleitung (a) Neubau
Im Sachgebiet Neubau in der Abteilung Verkehrswegebau kümmern wir uns insbesondere um den Bau und die Erneuerung von Verkehrsanlagen und sind verantwortlich für Straßenumgestaltungen sowie Erschließungsmaßnahmen. Für unsere spannenden Bauprojekte suchen wir zwei neue Kolleg_innen.
- Sie sind für die örtliche Bauüberwachung sowie für die Abstimmung, Koordinierung und Überwachung der der Baumaßnahmen verantwortlich
- Sie übernehmen die Bauvorbereitung einschließlich der Ausschreibung und Bauleitung von Erschließungsstraßen sowie die Abstimmung mit Fachplanern, Auftragnehmen und anderen Beteiligten
- Sie unterstützen die Oberbauleitung bei der Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten
- Sie üben die Bauherrenfunktion aus und erstellen Kostenschätzungen und Kostenberechnungen
- Die Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben wie z.B. die Anordnung und Überwachung der Baustellenbeschilderung und das Erstellen von Bürger- und Anliegerinformationen fällt in Ihr Aufgabengebiet
- Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Baumanagement und Baubetrieb, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Techniker_in / Meister_in im Bereich Baugewerbe mit der Bereitschaft zur Weiterbildung im Rahmen unseres Qualifizierungsprogramms
- Idealerweise bringst du Berufserfahrung in der Bauleitung und/oder im Projektmanagement mit
- Darüber hinaus sind Kenntnisse im Baurecht und den einschlägigen Vorschriften und Richtlinien für den Straßenbau von Vorteil
- Ihre handwerklichen Fähigkeiten und Ihre situationsgerechte Kommunikation mit Gesprächspartnern runden Ihr Profil ab
- Zwei unbefristete Stellen in Vollzeit mit tariflicher Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen – mit einer Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierten Prämien
- Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten und einen modernen Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger mit eigener Kantine
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und im Außendienst in einem engagierten Team
- ein umfassendes Qualifizierungsprogramm für Technikerinnen/Meisterinnen (a), wie Fortbildungen zu persönlichen und Methodenkompetenzen, fachliche Qualifizierungen im Bereich Projektmanagement etc.
- attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. „Hansefit“, einen hohen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, eine zusätzliche
Associate in der Wirtschaftsprüfung – Prüfungsassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Associate in der Wirtschaftsprüfung - Prüfungsassistent (m/w/d)für unseren Prüfungsaußendienstzum nächstmöglichen Zeitpunkt
Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.
Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für ihre Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.
Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert.
Darauf können Sie sich freuen ...
- einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz
- eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Abwechslung
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)
- Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie
- Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern
- und ein angenehmes Betriebsklima
Das erwartet Sie bei uns ...
- Mitwirkung in Prüfungsteams bei der Durchführung von Jahresabschlussprüfungen sowie Prüfungen des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäfts
- Kennenlernen der verschiedenen Geschäftsbereiche sowie der Unternehmens- und Risikosteuerung der Sparkassen
- Besuch der Verbandsprüferlehrgänge
- erfolgreich abgeschlossenes wirtschafts- bzw. rechtswissenschaftliches Studium oder die Sparkassenfachprüfung mit Prädikat
- praktische Erfahrungen in einer Sparkasse oder Bank, idealerweise im Kreditgeschäft, Rechnungswesen oder in der Innenrevision
- strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten
- ausgeprägtes Maß an Dienstleistungsorientierung
- Reisebereitschaft
Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber?
Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de
Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® oder DienstwagenvereinbarungenWertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und BewohnerDurchführung und Nachbearbeitung von Einzel- und Gruppenangeboten unter Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse der Bewohner*innen Mitwirkung bei Organisation und Durchführung von Festen, Veranstaltungen und AusflügenHilfe und Begleitung der pflegebedürftigen MenschenUnterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innenDokumentation Ihrer TätigkeitWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XISie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten MenschenSie sind aufgeschlossen und haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie begegnen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit Wertschätzung und RespektSie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!Referentin / Referent Technical Information Security Auditing (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,1 Mio. Versicherte und circa 1,5Mio. Rentenberechtigte. Für die Abteilung Vorstandsstab suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Referentin / Referenten Technical Information Security Auditing (m/w/d) Das Referat Informationssicherheit ist mit einem Team von Sicherheitsexpertinnen und -experten für das Informationssicherheitsmanagement der VBL zuständig. Das Referat deckt den gesamten Bereich von der Entwicklung der Sicherheitsanforderungen über die Unterstützung sowie Beratung bei der Umsetzung von Maßnahmen bis hin zur Auditierung und Sensibilisierung ab, um den Herausforderungen in diesem Bereich angemessen zu begegnen. Ihre Aufgaben Technische Security-Audits: Sie führen Audits von technischen Sicherheitsmaßnahmen des BSI IT-Grundschutz und DORA im Hinblick auf korrekte Umsetzung, Wirksamkeit und Stand der Technik durch. Basis-Penetrationstests: Sie überprüfen Windows-/ Linux-Systeme und (Web-)Anwendungen auf Schwachstellen sowie die Einhaltung von Härtungsvorgaben im Rahmen interner Basis-Penetrationstests. Sicherheitsbewertung: Sie bewerten technische Konzepte hinsichtlich Sicherheitsanforderungen sowie die Ergebnisse von extern beauftragten Penetrationstests. Sicherheitsmaßnahmen: Sie empfehlen Sicherheitsmaßnahmen und Einsatzbedingungen zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus. Ihr Profil Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in Informatik mit Schwerpunkt Informationssicherheit oder besitzen gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Erfahrungen und Kenntnisse: Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Technical Security Auditing konnten Sie sammeln, wünschenswerterweise können Sie dies mit einem Zertifikat nachweisen. Sie bringen praxiserprobte Kenntnisse hinsichtlich technischer Audits mit und kennen die relevanten Practices (beispielsweise OWASP Top 10 und ASVS, MITRE ATT&CK Framework). Fachwissen: Sie haben idealerweise bereits Erfahrung mit technisch prüfbaren Sicherheitsanforderungen aus BSI IT-Grundschutz nebst Mindeststandards und technischen Richtlinien sowie dem Digital Operational Resilience Act (DORA). IT: Sie besitzen fundiertes praxisorientiertes Wissen bezüglich IT-Sicherheit, aktueller Windows- und Linux-Systeme, Netzwerken sowie moderner Webanwendungen. Persönlichkeit: Sie sind ein eigenverantwortlicher Teamplayer mit sehr guten organisatorischen und analytischen Fähigkeiten. Sie haben Spaß am kreativen Austesten potentieller Schwachstellen, arbeiten verantwortungsbewusst und besitzen Kommunikationsgeschick (in deutscher und englischer Sprache). Ihre Perspektiven Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“ Herausfordernde und spannende Aufgabenstellung unter Einsatz von modernem Equipment in einem anspruchsvollen IT-Umfeld mit eigener Softwareentwicklung Unterstützung verantwortungsvoller Projekte mit weitreichenden Auswirkungen (zum Beispiel Absicherung von E-Government-Services) Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen, agilen und aufgeschlossenen Team Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen) 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet. Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung unter Berücksichtigung des TVöD Bund und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.de Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Weber (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-908. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de.Sie führen Audits von technischen Sicherheitsmaßnahmen des BSI IT-Grundschutz und DORA im Hinblick auf korrekte Umsetzung, Wirksamkeit und Stand der Technik durch; Sie überprüfen Windows- / Linux-Systeme und (Web-)Anwendungen auf Schwachstellen;...Sozialpädagog*innen für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamts (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagog*innen für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamts (m/w/d)S 14 TVöD-SuEVollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg, Bornhöved, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Allgemeine Soziale Dienst des Jugendamtes ist auf vier Dienststellen/Fachgebiete mit jeweils einer Leitung aufgeteilt. Unsere Kolleginnen und Kollegen in den Team setzen jeden Tag die gesetzlichen Vorgaben um und beraten und unterstützen lösungsorientiert die Kinder, Jugendlichen und Familien in unserem Kreis. Dabei entwickeln wir uns und unsere Qualitätsstandards immer weiter, passen diese ggf. an und stellen uns auf die neuen Gegebenheiten in der Gesellschaft ein. Frei nach dem Motto: Jugendamt ist mehr als Kinderschutz!
Ihre Aufgaben:
Beratung und Unterstützung u.a. bei familiären Problemen, in Trennungs-, Scheidungs- und Umgangsangelegenheiten
Einleitung von Hilfen zur Erziehung und Gefährdungseinschätzung nach dem Lüttringhauskonzept im Rahmen der Ausübung des Wächteramtes
Vollzug und Gewährleistung von Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche
Verantwortlichkeit in sozialer Beratung sowie Hilfeplanung, Vermittlung Sozial- und Jugendhilfeleistungen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
sozialraumorientiertes Arbeiten
Verpflichtung zur Rufbereitschaft des Jugendamtes
Ihr Profil:
ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter*in oder
ein abgeschlossenes Studium als Diplompädagogin/Diplompädagoge oder
gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (wie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Heil-/Sonderpädagogik oder pädagogische Psychologie) mit langjähriger Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe und/oder in einer Sozialverwaltung, möglichst einer Kommunalverwaltung
und darüber hinaus idealerweise
Kenntnisse im Kinderschutz vor dem Hintergrund entwicklungspsychologischer Aspekte
Kenntnisse der sozialen Systeme sowie der einschlägigen rechtlichen Grundlagen für die Arbeit des Jugendamtes (SGB VIII, BGB)
ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Empathie sowie eine positive Haltung, hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit, Planungs- und Organisationsfähigkeit
die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Unser Angebot:
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Thomsen, Tel. 04551/951-8425
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. 04551/951-9813, gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Schwerpunkt geistige Entwicklung, Steinburg-Schule (sonderpädagogisches Förderzentrum)
Jobbeschreibung
Die Steinburg-Schule ist das Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung des Kreises Steinburg. Sie ist anerkannte Offene Ganztagsschule. Hier werden Schüler*innen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung unterrichtet. Etwa 60 % der Schüler*innen haben zusätzlich zumindest noch einen weiteren Förderschwerpunkt. Dazu zählen: Förderschwerpunkte in Sprache, Hören, Sehen, körperlicher und motorischer Entwicklung, emotionaler und sozialer Entwicklung, autistisches Verhalten und dauerhaft kranke Schüler*innen. Etwa 15 % der Schüler*innen an der Schule haben einen intensiven Assistenzbedarf. Die Steinburg-Schule in Itzehoe bietet dir ab dem 1. September 2025 die Möglichkeit, einFreiwilliges Soziales Jahr
in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zu absolvieren.
Du wirst im Schulunterricht als unterstützende Kraft eingesetzt, um zum Beispiel Schüler*innen bei einem Arbeitsauftrag zu begleiten oder bei Lernangeboten zu unterstützen; daneben gehören auch pflegerische Aufgaben sowie hausmeisterliche und hauswirtschaftliche Tätigkeiten zum Arbeitsalltag.
Auch an Lehrerkonferenzen und Schulveranstaltungen, die innerhalb deiner regulären Arbeitszeit liegen, nimmst du teil.
Du bist zwischen 17 und 27 Jahre alt und hast deine gesetzliche Schulpflicht erfüllt. Du besitzt eine wertschätzende Einstellung gegenüber unseren Schüler*innen und arbeitest kooperativ mit deinen Kolleg*innen zusammen.
Vor einer Zusage absolvierst du eine dreitägige Hospitation um festzustellen, ob das FSJ an der Steinburg-Schule etwas für dich ist.
Das Freiwillige Soziale Jahr wird als fachpraktischer Teil der Fachhochschulreife anerkannt.
Außerdem erhältst du:
- pädagogische Begleitung im Alltag sowie Reflexionsgespräche mit deinem*r Paten*in
- interne Seminare und Schulungen, u. a. zu den Themen Erste Hilfe, Heben und Bewegen, Autismus, Gebärdensprache
- unentgeltliche Verpflegung in der Steinburg-Schule
- Zahlung eines angemessenen Taschengeldes und eines Fahrtkostenzuschusses
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) – Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt
Jobbeschreibung
Am Standort Dortmund suchen wir für die Fachgruppe 2.4 »Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt« mit Wirkung vom 15.06.2025 eine/einenDoktorandin / Doktoranden (w/m/d)o Entgeltgruppe 13 TVöD o Vollzeit/Teilzeit o befristet für 4 Jahre nach Wissenschaftszeitvertragsgesetz
oBewerbungsfrist: 15. Februar 2025
Das Feld der Künstlichen Intelligenz (KI), in dem sich unterschiedliche Technologien basierend auf Kombinationen von Daten, Algorithmen, Software und Hardware für verschiedene Einsatzbereiche finden, wird auch hinsichtlich der Gestaltung und ihrer Auswirkungen auf die Arbeitswelt eine große wissenschaftliche und technologische Herausforderung sein. In vielen Bereichen der Arbeitswelt können Chancen wie auch Risiken entstehen. Daher widmet sich die Gruppe 2.4 diesem Thema im Rahmen verschiedener Forschungsvorhaben.
Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle betrifft Fragestellungen zu:
Implementierung, Weiterentwicklung und Evaluierung von bestehenden und neuen Datenmetriken zur Identifizierung und Quantifizierung von Verzerrungen auf Trainingsmodelle und Untersuchung ihres Verhaltens im algorithmic hiring-Kontext
Entwicklung und Implementierung von Verfahren zur Vermeidung und Reduktion von Verzerrungen (Bias) in Datensätzen und Evaluierung ihrer Auswirkung auf KI-Modelle
Auswirkungen von KI-Arbeitsmitteln des algorithmic hiring bzgl. grundrechtsgefährdender Kontexte
Interpretation der Ergebnisse und Ableitung von Gestaltungshinweisen für die Praxis
Konzeption und Durchführen eines Promotionsvorhabens zu oben genanntem Themenfeld »Datenmetriken in Hochrisiko-KI-Systemen«
Transfer von Ergebnissen, wissenschaftliche und praxisorientierte Veröffentlichungen sowie Gestaltung, Durchführung und Teilnahme an Veranstaltungen für Wissenschaft und Praxis
Ihr Profil:
Erforderlich:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universitäts-Diplom, mindestens 300 ECTS) der Informatik, Ingenieurwissenschaften, Physik, Data Science oder verwandter Wissenschaften
Ausreichender Befristungsrahmen für die ausgeschriebene Dauer der Beschäftigung nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen KI und maschinelles Lernen, hierbei auch solide mathematische Kenntnisse und vertiefte Kenntnisse der Informatik
Ausgewiesene Methodenkenntnisse zu relevanten Datenanalyseverfahren, ihrer Charakteristika und Anwendungsmöglichkeiten
Implementierungskenntnisse in relevanten Programmiersprachen (Python oder R)
Kenntnisse bei der Visualisierung von Datensätzen (ggplot o. ä.)
Wünschenswert:
Kenntnisse oder Erfahrungen im algorithmischen Kontext von fairen KI-Entscheidungen
Fähigkeit zur teamorientierten, aber auch selbständigen Arbeit in einer interdisziplinären Gruppe
Interesse an der Aufbereitung wissenschaftlicher Erkenntnisse für spezifische Zielgruppen von der Politik bis zur betrieblichen Praxis
Sehr gute Deutschkenntnisse (B2 Niveau) und Englischkenntnisse
Wir bieten:
Zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld
Eine interessante Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft
Handlungsspielräume für eine kreative wissenschaftliche Arbeit
Flexible Arbeitszeit und ortsflexible Arbeitsmöglichkeit
Attraktives Entgelt mit Zusatzrente und Prämiensystem
Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen, insbesondere die Förderung der Promotion
Jobticket mit bis zu 50-prozentiger Arbeitgeberförderung
Förderung einer Promotion
Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.
Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wie Sie sich bewerben:
Bis zum 15. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer 01/25 WM 2.6 über die Plattform www.interamt.de (Stellen-ID: 1249235).
Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Martina Driller, Tel. 0231 9071-2221 zur Verfügung; bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau PD Dr. rer. nat. Thea Radüntz, Tel. 0231 9071-2412.
Weitere Informationen finden Sie unter www.baua.de.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Vogtlandkreis. Wir, das ist das Landratsamt, der größte Arbeitgeber in der Region. Tagtäglich vertreten wir das Vogtland und kümmern uns um die vielfältigen Anliegen seiner Bürgerinnen und Bürger. Wir verstehen und als moderne Verwaltung - bürgernah, digitalisiert, klimafreundlich. Bringen auch Sie sich ein, übernehmen Sie Verantwortung, gestalten Sie aktiv mit. IHR KONTAKT Frau Rosalie Böckel Landratsamt Vogtlandkreis Hauptamt Sachgebiet Personal bewerbung@vogtlandkreis.de Tel.: +49 3741 300 1783 Die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b zum TVöD-SuE. Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Schwerbehindertenausweis senden Sie uns bitte bis 04.02.2025 . Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen aufmerksam machen, welche Sie unter www.vogtlandkreis.de/Datenschutz im Bereich âDatenschutzformulare aus den Ämternâ unter Hauptamt einsehen können. Jetzt bewerben In der Parkschule Auerbach, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen, ist im Betreuungsangebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Wochenstunden. Bei Bedarf kann die Arbeitszeit geteilt werden. (Frühbetreuung und Nachmittagsbetreuung) Auerbach/Vogtl. Teilzeit Aufgabenschwerpunkte: Erziehen, Betreuen und FördernHausaufgabenbetreuung, die Kinder betreuen und unterstützenDie Entwicklung feinmotorischer und manuell-technischer Fähigkeiten und Fertigkeiten fördernKörperliche Entwicklung der Betreuten fördern, etwa durch Spiele im Freien, bewegungserzieherische Maßnahmen, Bewegungsspiele und Sport, Übungen zur Stärkung von SinneswahrnehmungenFreizeitgestaltungFerienbetreuungErmittlung der konkreten Hilfe- und Unterstützungsbedarfe der Kinder und deren FamilienEntwicklung und Umsetzung von förderlichen und spezifisch notwendigen Angeboten und UnterstützungsmaßnahmenZusammenarbeit mit den Schulen und den ElternElternabende und -kurse durchführenElternarbeit innerhalb der entsprechenden Einrichtung koordinierenAktivierung, Unterstützung und Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der Kindertageseinrichtung und den ElternBeobachten und PlanenVerhalten und Befinden der betreuten Kinder beobachtenBeobachtungsergebnisse und andere Informationen nach pädagogischen Grundsätzen analysieren und beurteilenAusflüge, Feiern und andere Veranstaltungen vorbereitenAufbau und Verstetigung von Netzwerken mit anderen Fachkräften (z.B. Sozialpädiatrische Zentren, Frühförderstellen, Therapeuten, Ärzte, Ämter) Anforderungsprofil: Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) mit Fach â oder HochschulabschlussStaatlich anerkannter Sozialarbeiter (m/w/d)Staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d)Diplom oder Bachelor der Rehabilitationspädagogik Lehramtsbefähigung Lehramt SonderpädagogikStaatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation*Staatlich anerkannter Kindheitspädagoge (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation*Lehramtsbefähigung Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation*Diplom oder Bachelor im Studiengang Erziehungswissenschaft oder Pädagogik, Studienrichtung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation* *heilpädagogische Zusatzqualifikation, die mindestens den Empfehlungen des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur Durchführung der heilpädagogischen Zusatzqualifizierung vom 28. August 2003 (SächsABl. S. 884), zuletzt enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 1. Dezember 2023 (SächsABl. SDr. S. S 287), in der jeweils geltenden Fassung entspricht Alternativ: die Bereitschaft die heilpädagogische Zusatzqualifikation unverzüglich zu absolvierenNachweis über die Immunität gegenüber dem Masernvirus (Masern)Nachweis über einen aktuellen Erste Hilfe KursWünschenswert: Aktueller ärztlicher Nachweis über die Immunität gegenüber insbesondere dem Mumpsvirus (Mumps), dem Rubivirus (Röteln), dem Varizella-Zoster-Virus (Windpocken) und Bordetella pertussis (Keuchhusten), sowie den Hepatitis A und B VirenKommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und OrganisationsfähigkeitPKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis ist zwingend erforderlichBereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Was wir Ihnen bieten können? Umfangreiche, tarifliche Leistungen zzgl. außertariflicher LeistungenAttraktive berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Aus- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliche AltersvorsorgeZuschuss für gesundheitsfördernde MaßnahmenBetriebliches GesundheitsmanagementModerne Arbeitsplatzgestaltung für Inklusion und EffizienzAusbilder (w/m/d) für Anlagenmechaniker / Installateur- und Heizungsbauermeister
Jobbeschreibung
Mission Handwerk – Seien Sie dabei! Innovativ und trotzdem bodenständig? Kreatives Arbeiten in verlässlichen Strukturen? Bei der Handwerkskammer Lübeck gestalten wir zusammen die Zukunft des Handwerks. Etwas bewegen, Leidenschaft entwickeln und Perspektive schaffen – wir bieten Ihnen die Chance dazu. Arbeiten bei der Handwerkskammer Lübeck – anders als gedacht! Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns in unserer Berufsbildungsstätte Elmshorn als Ausbilder (w/m/d) für Anlagenmechaniker, Installateur- und Heizungsbauermeister Unser Angebot Mitarbeit in einem besonders lebendigen und kreativen Bildungszentrum Ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team Eine familienfreundliche Beschäftigung im öffentlichen Dienst Eine Voll- oder Teilzeitstelle Ein Arbeitsplatz mit sehr guter Erreichbarkeit und Parkplatz Vergütung gemäß Entgeltgruppe 9a TV-L mit Zulagen, betrieblicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung und den Vorzügen des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub pro Jahr, bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12., sofern diese auf einen Wochenarbeitstag fallen Zuschuss zum Jobticket Ihre Aufgabe Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Inhalte in Fort- und Weiterbildungslehrgängen (z. B. in der Meisterschule) und in der Berufsorientierung Erstellung und Konzeption von Lehrgangsunterlagen, Präsentationen und Bewertungen Sicherstellen der Betriebsbereitschaft von Werkstatt und -ausstattung Meldung von Ausstattungs- und Materialbedarfen, Wareneingangskontrollen und Lagerhaltung Ihre Kompetenzen Der Fachrichtung entsprechende Meisterausbildung bzw. gleichwertiger Abschluss oder vergleichbare Qualifikation Ausbildereignungsprüfung Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage. https://www.hwk-luebeck.de/ueber-uns/stellenangebote.html Bei Interesse oder Rückfragen schauen Sie einfach einmal in der Berufsbildungsstätte Elmshorn, Ramskamp 6, vorbei, oder wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Berufsbildungsstätte Elmshorn, Melanie Andresen, Tel. 0 41 21 4739 – 614. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 10 statt.Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU); Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Inhalte in Fort- und Weiterbildungslehrgängen (z. B. in der Meisterschule) und in der Berufsorientierung;...Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in bzw. Kinderpfleger*in oder Heilerziehungspflegerhelfer*in für unsere HP Tageststätte
Jobbeschreibung
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in bzw. Kinderpfleger*in oder Heilerziehungspflegerhelfer*in für unsere HP TageststätteHeilpädagogische Tagesstätte StarnbergKinder und Jugendliche mit geistiger und / oder mehrfacher Behinderung betreuen, individuell fördern und therapieren - das machen wir mit Fachkompetenz im interdisziplinären Team und mit viel Freude an und in unserer Arbeit.
Im Anschluss an die Schule, die sich im selben Gebäude befindet, besuchen die Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren eine unserer neun Gruppen.
Unser sehr großes Außengelände mit zahlreichen Bewegungsmöglichkeiten, wie dem ganz neu entstandenen Spielplatz mit zusätzlicher Nestschaukel, rollstuhlgerechtes Bodentrampolin und Buddelplatz, Holz-Mikado-Kletter- und Balancier Gerüst sowie die Turnhalle und ein hauseigenes Schwimmbad bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung des pädagogischen Konzepts! Unsere Kleinbusse nutzen wir in den Ferien für gemeinsame Ausflüge, die den Erfahrungsschatz der Kinder und Jugendlichen erweitern.
Kommen Sie in unser Team, wir freuen uns auf Sie!
Beschäftigungsmaß
23,20 Wochenstunden inkl. 7 Verfügungsstunden bzw. 21,2 Stunden inkl. 5 Verfügungsstunden (Kernarbeitszeit ab Mittag bis 16 Uhr von Montag - Freitag)
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Unbefristeten Arbeitsvertrag
Fort- und Weiterbildungen sowie Angebote zur Supervision
Bezahlung nach dem TVöD SuE mit allen Leistungen, wie z. B. der SuE Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerationstage-/Umwandlungstage und der Betrieblichen Altersvorsorge
Bezahlung der Großraumzulage
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder
30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
Corporate Benefits - Vergünstigungen für verschiedene Veranstaltungen und Markenprodukte
Ihre Aufgaben
Gestaltung der Förderung am Nachmittag in der Gruppe und Kleingruppe, auch gerne mit Integration von persönlichen musikalischen oder sportlichen Interessen
Unterstützung und Begleitung beim gemeinsamen Mittagessen im Rahmen der heilpädagogischen Begleitung
Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten
Zusammenarbeit mit dem pädagogisch-therapeutischen und medizinischen Fachdienst und den Eltern
Freizeitangebote während der Schulzeit und in der Ferienöffnungszeit
Ihr Profil
Sie sind Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in bzw. Kinderpfleger*in oder Heilerziehungspflegehelfer*in
Verantwortungsbewusstsein in der Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen und den Kindern ist Ihnen ein wichtiges Anliegen
Sie möchten zum Thema Inklusion einen wertvollen Beitrag leisten
Sie haben Spaß an der Begleitung von Freizeitangeboten
Sie sind einfühlsam und gehen auf individuelle Bedürfnisse der Kinder und Jugendliche ein
Eine wertschätzende Kommunikation mit den Kolleg*innen, Eltern, Kindern und Jugendlichen ist Ihnen sehr wichtig
Für Fragen steht Ihnen Herr Held, Leitung der Heilpädagogischen Tagesstätte, unter Tel. 08151-6505014 oder per Mail jheld@lhsta.de gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns auch gerne auf Instagram und Facebook!
Jetzt online bewerben
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
Projektleiter (w/m/d) Gewerbeflächenentwicklung und -vermarktung
Jobbeschreibung
Landkreis Harburg - Eine starke Wirtschaftsregion in der Metropolregion Hamburg. Hier vereinen sich Wirtschaftsleistung, hohe Lebensqualität, Beschäftigung und Kaufkraft. Die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH gestaltet seit über 25 Jahren die Wirtschaftskraft mit ihrer Gewerbeflächenentwicklung entscheidend mit. Ihr überregionales Engagement leistet einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärkung der südlichen Metropolregion Hamburg.Gestalten Sie mit uns den Wirtschaftsstandort Landkreis Harburg. Hierzu suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams einen
Projektleiter (w/m/d) Gewerbeflächenentwicklung und -vermarktung
- Projektierung und Entwicklung von Gewerbeflächen
- Begleitung der Tiefbauplanung und Ausführung
- Gestaltung und Prüfung von öffentlich - rechtlichen Verträgen und von Ankaufsverträgen
- Kommunikation mit Planungsbüros, Tiefbauunternehmen, Kommunen und Behörden
- Planung und Kalkulation von einzelnen Maßnahmen
- Akquisition und Durchführung von Ansiedlung und Flächenvermarktung
- Abschluss eines Fach- oder Hochschulstudiums, idealerweise in einer baufachlichen oder technischen Ausrichtung oder langjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Berufserfahrung in Projektmanagement und -steuerung
- Sehr hohe Dienstleistungs-, Vertriebs- und Serviceorientierung
- Wirtschaftlichkeitsorientiert
- Flexibilität, Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- selbstständiges Arbeiten, Verlässlichkeit und ein sicheres und sympathisches Auftreten
- sicherer Umgang mit MS-Office
- angenehmes und persönliches Arbeitsumfeld in einem kleinen, engagierten Team
- eine interessante und herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
- leistungsgerechte Vergütung / Dienstwagen
Postdoctoral Researcher (m/f/div) in Host-Fungal Interactions
Jobbeschreibung
Research areas: microbiology, molecular biology, RNA biochemistryThis project is part of the Junior Research Group RNA Biology of Fungal Infections, which brings together the study of pathogenic fungi and RNA biology to better understand and treat fungal infections.Your tasks:
The successful candidate will investigate mechanisms of fungal pathogenesis through the lens of RNA. The main topics of the project are:
Establishment of assays to assess host RNA processing during fungal infection
Determination of fungal fractions capable of altering host RNA processing
Definition of RNA editing patterns linked to altered host response during fungal infection(s)
Your profile:
Doctoral degree in microbiology, immunology, biochemistry, or a related discipline; candidates about to obtain their degree are welcome to apply
At least one first author publication in a peer-reviewed journal
Strong experimental background in molecular biology, microbiology, and/or biochemistry
Experience in working with human cells and/or fungal pathogens (or willingness to learn)
The candidate should be willing and able to work in an international, interdisciplinary research team
Very good communication skills in English
We offer:
The successful candidate will be hosted in the Junior Research Group RNA Biology of Fungal Infections led by Dr. Matthew G. Blango. The Leibniz-HKI is embedded in the outstanding scientific environment of the Beutenberg Campus providing state-of-the-art research facilities and a highly integrative network of life science groups. The Postdoctoral researcher will participate as a postdoc member of the Jena School of Microbial Communication.
Salary is paid according to German TV-L (salary agreement for public service employees). As an equal opportunity employer, the Leibniz-HKI is committed to increasing the percentage of female scientists and, therefore, especially encourages them to apply.
For further information:
Dr. Matthew Blango | +49 3641 532-1072 | career@hki-jena.de
Applications:
Leibniz-HKI is proud to be an equal opportunity employer and promote diversity and inclusion in the workplace. It aims to increase the proportion of underrepresented groups in case of equal suitability. All qualified persons, regardless of color, religion, age, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, disability, veteran status, or other classification protected by law will receive consideration for employment.
Complete applications in English should include a cover letter, a CV containing a complete list of publications, a brief statement of research experiences, a certificate of study / transcript of records, and the addresses of two possible referees and should be submitted via the Leibniz-HKI online application system. The deadline for the advertisement is February 15, 2025, but applications will be reviewed on a rolling basis.
Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology
Adolf-Reichwein-Straße 23 | 07745 Jena
Küster (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeit
Jobbeschreibung
Die Ev.-Luth. Domkirchengemeinde Ratzeburg sucht für die vielfältigen Aufgaben am Ratzeburger Dom zum 1. Juli oder spätereinen Küster (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeit,
Vollzeit (39 Std,/Wo.), unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Pflege und Instandhaltung des Doms, seiner Nebengebäude, der Außenanlagen sowie des Friedhofes
- Küsterdienst in Gottesdiensten und bei Amtshandlungen
- Begleitung des Konzertprogramms der Dommusiken und weiterer Veranstaltungen
- Ansprechpartner für die vielen Besucher und deren unterschiedliche Anliegen
- Eine handwerkliche Ausbildung und gärtnerisches Geschick sind von Vorteil
- Sie sind bereit, auch sonn- und feiertags zu arbeiten
- Mit ihrer freundlichen Artbegegnen Sie den verschiedenen Menschen vor Ort mit Wertschätzung
- Sie arbeiten selbstständig, können Aufgaben gewichten und priorisieren, sowie Abläufe koordinieren
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B/BE
- Das Aufgabengebiet erfordert die Nähe des Wohnraums zum Arbeitsplatz
- Kirchenzugehörigkeit ist wünschenswert
- Eine gutausgestattete Küsterwerkstatt
- Ein sympathisches und engagiertes haupt- und ehrenamtliches Team, dass ich auf Sie freut!
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für kirchlich Beschäftigte in der Nordkirche
- (TVKB) (K5) einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildungen zur Stärkung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenz
Ev.-Luth. Domkirchengemeinde
Domhof 35
23909 Ratzeburg
Tel. 04541/3406
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die KATHOLISCHE KIRCHE Sendungsraum Brühl - Wesseling sucht PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (m/w/d) in Brühl und Wesseling in VOLL- und Teilzeit (unbefristet) WAS WIR DIR BIETEN: Ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima in kleinen und familiären Einrichtungen, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem bieten wir dir 30 Tage Urlaub. Dein Gehalt richtet sich nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) in Anlehnung an den TVöD und wird entsprechend deiner Qualifikation und Berufserfahrung festgelegt (Einstiegsgehalt ab 3526,31€ brutto + 13. Monatsgehalt). Bei uns erhältst du eine kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung sowie betriebliche Gesundheitsförderung. Unseren Mitarbeitern stehen außerdem verschiedene Corporate Benefits zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir dir die Möglichkeit des E-Bike-Leasings, um umweltfreundlich und bequem zur Arbeit zu gelangen. Außerdem erhältst du bei uns bei Bedarf ein subventioniertes Job-Ticket für eine stressfreie und kostengünstige Anfahrt. Innovativen Ideen deinerseits stehen wir jederzeit sehr offen gegenüber. WIE DU UNS DABEI UNTERSTÜTZT: Als KiTa-Erzieher*in bist du für eine Gruppe verantwortlich und gestaltest den Alltag der Kinder mit abwechslungsreichen pädagogischen Angeboten und Aktivitäten. Außerdem dokumentierst du regelmäßig die individuelle Entwicklung der Kinder. Du hast Spaß daran, die pädagogische Konzeption der Kita umzusetzen und diese kreativ weiterzuentwickeln. Des Weiteren übernimmst du pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten. DU PASST GUT ZU UNS, WENN ... . … du eine*n engagierte*n und liebevolle*n Kita-Erzieher*in mit abgeschlossener sozialpädagogischer Ausbildung (Erzieher*innen, Erziehungswissenschaftler*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sonderpädagog*innen etc.) bist. … du Spaß an der Betreuung und Förderung von Kindern hast und an moderner Pädagogik interessiert bist. … du zuverlässig und flexibel bist und mit deiner Fach-, Team- und Kommunikationsfähigkeit überzeugst. … du die christlichen Werte unterstützt. BEI INTERESSE FREUEN WIR UNS AUF DEINE VOLLSTÄNDIGE BEWERBUNG AN: Katholische Kirche in Brühl, Victoria Lersch, Pastoratstr. 20, 50321 Brühl, gerne auch per E-Mail: bewerbungenkkibw@kkibw.de WEITERE INFORMATIONEN über uns findest du auf der Homepage www.kkib.de / www.kkiw.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die Zukunft unserer Kitas zu gestalten.Als KiTa-Erzieher*in bist du für eine Gruppe verantwortlich und gestaltest den Alltag der Kinder mit abwechslungsreichen pädagogischen Angeboten und Aktivitäten;...Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)für unseren Kindergarten »Biene Maja« in OberschleißheimErzieher*in, Pädagogische Fachkräfte
Teilzeit, Vollzeit
Oberschleißheim
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unseren Kindergarten »Biene Maja« in Oberschleißheim (sechs Kindergartengruppen) suchen wir baldmöglichst eine
pädagogische Fachkraft ( m/w/d)
(Erzieher*in, Sozialpädagoge*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Teilzeit oder Vollzeit)
Entgeltgruppe S 8a TV AWO Bayern
Der Kindergarten »Biene Maja« liegt im nördlichen Gemeindegebiet von Oberschleißheim. In der Einrichtung können bis zu 125 Kinder aufgenommen werden. Der Kindergarten arbeitet nach dem Prinzip der Teilöffnung.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt
Begleitung der Sprachentwicklung
Vermittlung von Kompetenzen, die den Kindern den Eintritt in die Schule erleichtern
Durchführung von Projekten
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.
die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.
Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringen
Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
Aussicht auf Übernahme spezieller Aufgabengebiete, z.B. Brandschutzbeauftragter
Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Jörg Günther.
Bewerbung bitte an:
AWO Kinderhaus Biene Maja
Jörg Günther
Am Schäferanger 17
85764 Oberschleißheim
Tel. Auskunft unter: 089 3155892 oder
per E-Mail
www.awo-kvmucl.de
Email: biene.maja@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Compliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsCompliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d)
- Sie betreuen und entwickeln das Compliance-Management-System weiter.
- Diesbezüglich identifizieren und bewerten Sie Compliance-Risiken und übernehmen in Abstimmung mit dem Vorstand sowie unseren Fachabteilungen die Entwicklung, Implementierung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien.
- Sie übernehmen die Kommunikation innerhalb des Verbandes zur Sensibilisierung für Compliance-Themen.
- Sie konzipieren Schulungen und führen diese durch.
- Schließlich unterstützen Sie den Stab Innenrevision bei der Durchführung interner Untersuchungen zur Einhaltung von Compliance-Regelungen.
- Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, alternativ der Rechtswissenschaften erworben.
- Sie haben Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und im Aufbau interner Kontrollsysteme.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Compliance und Korruptionsbekämpfung sowie über praktische Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Compliance-Programmen und -Richtlinien.
- Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.
- Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
- eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
- eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
- einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
- Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
- weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns innovative Lehre alsWissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) HochschuldidaktikDas Bayerische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) steht für den Ausbau innovativer Lehr- und Lernformen an den bayerischen Hochschulen, insbesondere auch im Bereich der digitalen Lehre. Durch die übergreifende Organisationsstruktur und die Bündelung von Ressourcen unter der Dachmarke BayZiel wird der Wissenschaftsstandort Bayern signifikant gestärkt.
Sie arbeiten am Geschäftsbereich Lehr- und Lernforschung des BayZiel am Standort München.
Ihre Aufgaben
Beratung und Unterstützung von Lehrenden bei der Umsetzung innovativer hochschuldidaktischer Methoden und Konzepte
Entwicklung und Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Bereich Hochschuldidaktik und Lehr-/Lernforschung, einschließlich Recherche und konzeptioneller Arbeit
Begleitung von Hochschullehrenden bei hochschuldidaktischen Forschungsprojekten - von der Antragstellung über die Durchführung bis zur Publikation
Erstellung und Aufbereitung von Good-Practice-Beispielen aus der Hochschuldidaktik sowie redaktionelle Mitarbeit am BayZiel Podcast "Lehrfunk: Der Podcast für Hochschullehre"
Mitwirkung an hochschuldidaktischen Veröffentlichungen sowie Unterstützung bei der Planung und Organisation von Tagungen und wissenschaftlichen Veranstaltungen
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Bildungswissenschaft, Psychologie oder einem verwandten geisteswissenschaftlichen Fach
Ausgeprägtes Interesse und Neugier an Themen der Hochschuldidaktik sowie der Lehr- und Lernforschung
Begeisterung daran, die Hochschullehre aktiv weiterzuentwickeln und Forschungsergebnisse kreativ zu verbreiten, z. B. über Formate wie dem BayZiel-Podcast Lehrfunk
Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere mit empirischen Forschungsmethoden, und Begeisterung für forschungsgeleitete Projekte
Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und an der Mitgestaltung eines inspirierenden Arbeitsumfelds
Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Talent im Netzwerkmanagement
Was wir Ihnen bieten
Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit und Teilzeit
Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung
nach den Vorgaben des TV-L
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
Wachsen in einem interdisziplinären Team
Ausreichende Einarbeitungszeit am Anfang mit Fachexperten als Paten
Es handelt sich um eine auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 40,10 Wochenstunden im Angestelltenverhältnis. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Die Vergütung erfolgt je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Dienstort ist beim Hauptstandort von BayZiel im Werksviertel in München.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis einschließlich 06.02.25.
Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
www.bayziel.de
Fragen gerne an:
Sarah Mols
karriere@thi.de
+49 841 9348-5057
Technische Hochschule Ingolstadt, c/o BayZiel, Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
Die Anstellung erfolgt über die Technische Hochschule Ingolstadt für den BayZiel-Verbund.
Die Tätigkeit wird am Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre mit Standort im Werksviertel in München-Ost ausgeübt.
Spezialist (W/M/D) Sicherheits- und Notfallmanagement
Jobbeschreibung
EXPERTE (W/M/D) GESUCHT:Spezialist (W/M/D) Sicherheits- und NotfallmanagementStandort Wiesbaden (Kennziffer Z3-22421601) Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen. HZD - F IT für unsere Zukunft.Ihre Aufgaben:Als Spezialist (w/m/d) im Sicherheits- und Notfallmanagement sind Sie für die kritische Versorgungsinfrastruktur der Gebäude und Rechenzentrender HZD verantwortlich. Sie etablieren präventive Maßnahmen zur Notfallvorsorge und bereiten die HZD auf mögliche Krisenszenarien vor. Mit Ihrer Arbeit sorgen Sie dafür, dass die HZD auch in schwierigen Situationen einsatzfähig ist und die Hessische Landesverwaltung somit handlungsfähig bleibt. Ihr Profil:Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung im Notfall- und Krisenmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse. Sie verfügen über mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Handhabung und der Koordination von Krisen und Notfallszenarien sowie in der Anwendung der BSI-Grundschutzanforderungen. Sie besitzen ausgeprägte Kenntnisse der Anforderungen von Rechenzentren in Bezug auf Zutritt, Gebäudeschutz und Sicherheit. Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, insbesondere beim Verfassen von fachlichen Konzepten. Sie verfügen über analytisches Denkvermögen und damit die Eigenschaft, Probleme schnell zu durchdringen, eigenständig Lösungen zu entwickeln und komplexe Fachthemen zu bearbeiten. Kooperationsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und ergebnisorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab. Wir bieten:Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ein betriebliches Gesundheitsmanagement Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Arbeitsfreie Feiertage Flexibles Arbeiten Gesundheitsmanagement Jahressonderzahlung Kinderzulage LandesTicket Weitere BenefitsUnsere allgemeinen Einstellungskriterien: Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung. Eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung durch die HZD ist Voraussetzung für eine Einstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis einschließlich 14. Februar 2025 entgegennehmen.Senden Sie uns dazu bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:job@hzd.hessen.de (Betreff: Kennziffer Z3-22421601) Bewerbungsfragen richten Sie bitte an:job@hzd.hessen.de Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung. Allgemeine BeratungHerrn van der LindeTelefon 0611 340-1096 Fachliche BeratungHerrn Triesch Telefon 0611 340-3897 Weitere Stellenangebote finde Sie unter:https://hzd.hessen.deWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Messtechnik
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Messtechnik An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Messtechnik (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Scholl) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Die Professur für Elektrische Messtechnik erforscht und entwickelt drahtlos integrierte Sensor- und Kommunikationssysteme für industrielle Anwendungen und fliegende Plattformen. Im von der EU geförderten Projekt „Digitale Sensor-2-Cloud Campus-Plattform“ (https://dtecbw.de/home/forschung/hsu/projekt-ds2ccp/projekt-ds2ccp) wurde auf dem Campus der Helmut-Schmidt-Universität ein 5G-Campus-Netzwerk aufgebaut (https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/5g-standalone-netz-fuer-universitaet-der-bundeswehr-hamburg-1053400). Zusammen mit unserem industriellen Kooperationspartner wollen wir mit Hilfe dieses Netzwerkes (Network As A Sensor) die Sicherheitsarchitektur in 5G-Netzwerken, insbesondere der Protokoll- und Anwendungsklassifizierung, erforschen, um so Anomalien im 5G-Netzwerk in Echtzeit darstellen zu können. Aufgabengebiet: Simulation typischer industrieller Applikationsumgebungen in der realen Welt und mit Hilfe von Virtual-Reality-Umgebungen Integration von industrietypischen Endgeräten in Hard- oder Software Implementierung industrietypischer Protokolle (z. B. OPC UA, MQTT, Profinet) Ausarbeitung typischer Angriffsszenarien Nutzung und Implementierung von KI-Algorithmen zu Anomalieerkennung in 5G-Campus-Netzwerken und Weiterentwicklung der Analyse-Tools Drohnendetektion Definition von Qualitätskriterien für die Resilienz des Netzwerkes gegenüber Cyber-Angriffen Weiterentwicklung der Soft- und Hardware-Architektur des Test-Netzwerkes Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Fachrichtungen Elektro- / Informationstechnik, des Informatik-Ingenieurwesens, der Allgemeinen Ingenieurwissenschaften oder der Physik Darüber hinaus erwünscht: Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Gute Kenntnisse bzw. erste Berufserfahrungen auf mindestens einem der folgenden Gebiete: Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik oder Cyber-Security Programmierung in C / C++ Gute Kommunikationsfähigkeit Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre Was für Sie zählt: Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Scholl, Tel.: 040/6541-3341 oder per E-Mail: scholl@hsu-hh.de. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/emt/. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-0325, bis zum 06.02.2025 an: personalabteilung@hsu-hh.de. Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. www.hsu-hh.deSimulation typischer industrieller Applikationsumgebungen in der realen Welt und mit Hilfe von Virtual-Reality-Umgebungen; Integration von industrietypischen Endgeräten in Hard- oder Software; Implementierung industrietypischer Protokolle;...Systemspezialistin/Systemspezialisten (m|w|d) für VoIP-Dienste
Jobbeschreibung
StellenausschreibungWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als:Systemspezialistin/Systemspezialisten [m|w|d] für VoIP-Dienste I
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I
EG 10/11 I Kennziffer: 03041/ 54b.25
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Ihre Aufgaben
Sie spielen eine zentrale Rolle in der Administration und Wartung der Kommunikationssysteme, was für den reibungslosen Ablauf der Sprachkommunikation in der Landesverwaltung entscheidend ist.
Sie kümmern sich um die Administration, Pflege und Wartung der zentralen Zugänge zu unserem Telefonie-Provider. Dabei sorgen Sie dafür, dass unsere VoIP-basierten Sprachkommunikationssysteme reibungslos laufen - das heißt, Sie konfigurieren Hard- und Softwarekomponenten, analysieren die Systemlandschaft nach Fehlern und haben ein Auge auf Gateways, Callserver und Session Border Controller.
Sie sind unsere Technik-Expertin oder Technik-Experte bei der Produktentwicklung im Bereich Telefonie. Das bedeutet, Sie helfen beim Erstellen der technischen Teile von Leistungsscheinen, unterstützen das Anforderungsmanagement bei komplexen Anforderungen und erkunden neue Technologien und Lösungen.
Sie übernehmen die Betreuung des Telefonieproviders für die Nds. Landesverwaltung (Auftragsmanagement für Telefon- und Datenanschlüsse) und kümmern sich organisatorisch um die IT.N eigenen Hausanschlüsse.
Sie steuern Rufnummernportierungsaufträge beim Provider und sorgen dafür, dass alles glatt läuft.
Außerdem sind Sie ein wichtiger Teil von bereichsübergreifenden Projekten und bringen Ihre Ideen ein.
Sie werden Teil eines tollen Teams, dass ein großes Augenmerk auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse des einzelnen Teammitglieds legt, sowie das soziale Miteinander immer wieder durch gemeinsame, freiwillige Aktivitäten stärkt.
Ihr Profil
Sie haben eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung. Alternativ sind Sie stattdessen schon mindestens vier Jahre mit einer einschlägigen Berufserfahrung in der IT unterwegs!
Wenn Sie bereits besondere praktische Erfahrungen in der Konfiguration von Telekommunikationsanlagen haben (besonders des Herstellers Unify), ist das ein großer Pluspunkt!
Sie kennen sich gut mit VoIP aus und haben ein solides Verständnis der Kommunikationsprotokolle wie SIP, H.323 und RTP
Folgendes wäre schön, ist aber kein Muss:
Netzwerk- und IP-Protokolle (LAN, WAN, TCP, UDP) sind für Sie kein Fremdwort
Grundkenntnisse im Serverbetrieb? Check!
Ein bisschen Know-how im Servicemanagement (ITIL) wäre klasse
Sie haben auch schon an der technischen Entwicklung, Umsetzung und Dokumentation von Voice-Produkten und -Lösungen gearbeitet? Perfekt!
Ihre Perspektiven
Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 oder 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab
Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Rahmenbedingungen
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich. Sie können die ausgeschriebene Tätigkeit nur dann übernehmen, wenn nach dem Überprüfen keine Bedenken bestehen. Außerdem bringen Sie die Bereitschaft zu regelmäßigen Rufbereitschaften auch an Wochenenden und Feiertagen mit.
IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) bei.
Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/54b.25 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 28. Februar 2025 .
Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere.
Ihre Ansprechpersonen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Knoche, Telefon (0511) 120-3740 . Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Tretter, Telefon (0511) 120-27583 , zur Verfügung.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bestätigen bitte in Ihrem Anschreiben, dass Sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte inklusive Kontaktdaten ihrer Personalstelle einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.
IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen
IT Security Manager – Fokus Cloud und neue Technologien (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 15652Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart oder Leipzig
Funktionsbereich: Informationstechnologie
Organisationseinheit: IT Security Operations
Vollzeit / Teilzeit: 100
In einer Ära, in der die Cloud zunehmend das Rückgrat unserer IT-Infrastruktur bildet, ist die Sicherstellung einer robusten Cloud-Security unerlässlich. Wir suchen für unser IT Security Team jemanden, der unser Team verstärkt und maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung unserer Cloud-Sicherheitsstrategie beteiligt ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cloud-Security und umfangreiche technische Expertise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
- Entwicklung und Implementierung von Cloud-Sicherheitsstrategien basierend auf Standards wie ISO/IEC 27001, NIST und TRM.
- Gestaltung und Überwachung der Sicherheitsarchitektur für Netzwerk- und Anwendungssicherheit in der Cloud.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen und Erstellung von Compliance-Berichten.
- Durchführung regelmäßiger Sicherheitsprüfungen, Penetrationstests und Audits der Cloud-Umgebung.
- Integration neuer Sicherheitslösungen und Technologien in die bestehende Cloud-Infrastruktur.
- Implementierung und Optimierung von Zero-Trust-Sicherheitsmodellen.
- Schulung und Beratung der internen Teams zu Cloud-Sicherheitsfragen.
- Unterstützung beim Incident-Management und Koordination von Sicherheitsvorfällen.
- Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitspraktiken in der Cloud.
- Zusammenarbeit mit Cloud-Dienstleistern und externen Partnern zur Sicherstellung der Sicherheitsanforderungen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Cloud-Sicherheitsarchitekturen und -strategien.
- Kenntnisse in Zero-Trust-Architekturen und modernen Sicherheitsparadigmen.
- Erfahrung im Umgang mit Cloud-Diensten und -Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud).
- Erfahrung mit Sicherheitslösungen und -tools für die Cloud.
- Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen und Compliance-Anforderungen.
- Analytische Fähigkeiten und eine proaktive Herangehensweise an Sicherheitsprobleme.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und externen Partnern.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Entwicklungen im Bereich Cloud-Security.
- Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
- Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
- Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
- Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
- Mehrere Kindertagesstätten
Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter für die Wirtschaftsführung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Ausbildungszentrum für Verwaltung sucht für die Verwaltung in Altenholz unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Sachbereichsleiterin / einen Sachbereichsleiter für dieWirtschaftsführung (w, m, d)
(Wertigkeit bis A 13 SHBesG / EG 12 TVöD-VKA).
Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.azv-sh.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025.
IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich Beamtenversorgung
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich BeamtenversorgungBes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: V 598.25Ihre Aufgabenschwerpunkte:Erstellung von komplexen Fachkonzepten als Basis für die weitere Entwicklung unserer IT-Systeme (Definition und Design von Softwarefunktionen und Dialogabläufen aus Anwendersicht in Abstimmung mit unserer Fachabteilung, unseren externen Kooperationspartnern und der Anwendungsentwicklung)Projektarbeit (u. a. Planung, Begleitung, Leitung von IT-Projekten - hausintern sowie auch in der Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern)Erstellung von Aufwands- und Nutzenbetrachtungen sowie Mitwirkung bei der PlanungErstellung von Testkonzepten sowie Koordination, Durchführung und Dokumentation entsprechender TestmaßnahmenPflege und Betreuung der vorhandenen Softwareprodukte einschließlich Optimierungsmaßnahmen und spezifischem AnwendersupportPlanung und Durchführung von AnwenderschulungenBeratung der Fachabteilungen in IT-spezifischen Fragestellungen zu den FachverfahrenBeteiligung an Digitalisierungsprojekten zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer VerfahrenWir erwarten von Ihnen:Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - idealerweise mit Vertiefungsstudium "Informationstechnik und Management" - oder eine gleichwertige Qualifikation; alternativ eine sonstige Ausbildung mit Informatik-, Verwaltungs- oder WirtschaftsbezugInteresse an einer Tätigkeit, die mit IT-technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen verbunden istErfahrungen bei der fachlichen Konzeption von IT-Anwendungen und bei der Durchführung von Testarbeiten sind von Vorteil, aber nicht VoraussetzungVerantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und gutes UrteilsvermögenTeamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und ZeitorganisationWir bieten Ihnen:Gute Startbedingungen durch eine intensive EinarbeitungEine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie ThemengebietEin modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das NahverkehrsnetzEin Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher VerkehrsmittelNach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeitenAlle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination Herr Baumgärtner (0721/5985-324) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Lojic (0721/5985-593) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 07.02.2025 über unser Bewerbungsportal.Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 KarlsruheAusbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Wir suchen einen Auszubildenden als Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) für die Verbandsgemeindewerke Kirner Land Sparte Jahnbad Den vollständigen Ausschreibungstext findest Du online unter: www.vgwkl.de/stellenangebote/ Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung unter Nennung Deiner Gehaltsvorstellung sowie Angabe Deines möglichen Eintrittstermins bis spätestens 31. Januar 2025 per Post an Verbandsgemeindewerke Kirner Land, Altstadt 1, 55606 Kirn oder per E-Mail an bewerbung@vgwkl.de. Bitte achte darauf, Deine Bewerbungsunterlagen ohne Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen o. ä. und ausschließlich in Kopie einzureichen, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt, sondern vernichtet werden. Hast Du Fragen? Telefonisch erreichst Du uns unter Tel.-Nr. 06752 9507-0. Verbandsgemeindewerke Kirner Land · Altstadt 1 · 55606 Kirn Telefon: 06752-9507-0 E-Mail: info@vgwkl.de www.vgwkl.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen
Jobbeschreibung
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!Für unser Facility Management Ost in Cottbus suchen wir eine/nVersorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen
Das Facility Management Ost baut und betreibt Gebäude und Technische Anlagen in der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung. Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen in diesen speziellen Forschungs gebieten zu finden und mit Erfolg umzusetzen.
Das erwartet dich:
Wir sind eine neu strukturierte Abteilung, die sich um die gesamten Belange der technischen Infrastruktur kümmern.
Du kommst in ein Team aus dem Bereich Baumanagement und techn. Management.
Deine Aufgabe ist das Abwickeln von Baumaßnahmen als verantwortliche/r Baumanager/in in der Bauherrenfunktion.
Deine Aufgaben:
Bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgaben stellungen, erstellst und koordinierst das Programm.
Du entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen.
Du führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungen.
Du übernimmst die Unternehmer pflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeits schutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren.
Du erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungs überwachung.
Das bringst du mit:
abgeschlossenes Hochschul studium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungs technik
mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Abwicklung von Bauvorhaben mit umfangreicher techn. Gebäude ausrüstung öffentlicher Auftraggeber als operativ und planerisch tätige Mitarbeitende für die Fachgebiete Elektro- und Versorgungs technik
Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Kosten kontrolle von Technischer Gebäude ausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungs technik
vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR
sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools
nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1
Reisebereitschaft
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgaben übertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Das bieten wir dir:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiter entwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs möglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter +49 30 67055-8345 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 285 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online .
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung. Unsere Ausbildungsgerichte für das Jahr 2025 sind unter anderem:Amtsgericht Arnsberg - Amtsgericht Meschede - Amtsgericht Bielefeld - Amtsgericht Minden - Amtsgericht Witten - Amtsgericht Detmold - Amtsgericht Lemgo - Amtsgericht Kamen - Amtsgericht Unna - Amtsgericht Bottrop - Amtsgericht Gladbeck - Amtsgericht Altena - Amtsgericht Schwelm - Amtsgericht Ahaus - Amtsgericht Coesfeld - Amtsgericht Lippstadt - Amtsgericht Olpe - Amtsgericht Schwelm - Amtsgericht Soest - Amtsgericht Hagen
Weitere Ausbildungsgerichte findest Du hier.
Die Ausbildung im Detail:
- Ausbildungsdauer: 2,5-jährige staatlich anerkannte Ausbildung
- Schwerpunkte: Organisation und Verwaltung
- Ausbildungsbeginn: 1. September 2025
- Möglichst standortnaher Einsatz
- an höchstens zwei Tagen pro Woche eignest Du Dir im Unterricht am Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen an
- in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten Deines Oberlandesgerichtsbezirks kannst Du das erlernte Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen und erweitern. An unseren Ausbildungsstätten wirst Du aber nicht nur in der Praxis fit gemacht, sondern auch in der Theorie. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder geben Dir das nötige Know-how für angehende Justizfachangestellte an die Hand, so wirst Du bestens auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet
- nach 12-18 Monaten erwartet Dich eine Zwischenprüfung, in der du Deinen Lernstand überprüfen kannst. Zum Abschluss absolvierst Du eine schriftliche und eine praktische Prüfung und bist dann fertiger Justizfachangestellter (m/w/d)
Ausbildungsvergütung: - Im ersten Jahr 1.236,00 Euro brutto, im zweiten Jahr 1.290,00 Euro brutto und im dritten Jahr 1.340,00 Euro brutto (Stand 2024)
- Büroorganisation: Annahme von Anträgen, Erteilen von Auskünften und Akteneinsicht
- Verwaltung: Terminkoordination, Fristeinhaltung und Veranlassung von Veröffentlichungen
- Beglaubigung von Schriftstücken sowie Beantwortung von Anliegen und Fragen jeder Art
Damit trägst Du einen großen Beitrag zum gemeinsamen und gerechten Miteinander bei.
- Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- Gute Noten in dem Fach Deutsch
- Freude an administrativen Tätigkeiten
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Gefühl für Ordnung und Recht
- Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
- Individuelle Betreuung während der Ausbildung
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten außerhalb der Servicezeiten
- Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Belangen (Homeoffice)
- Reisekostenerstattung sowie Fahrtkostenzuschüsse bei Erfüllung der erforderlichen Bedingungen
- Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Einführungsveranstaltungen
examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste
Jobbeschreibung
examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die Mobilen DiensteStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus am Weinberg , Stuttgart
Wir suchen ab sofort unbefristet examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Teil- oder Vollzeit
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
30 Tag Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze
ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge
eine intensive Einarbeitung und tolle Arbeitsatmosphäre
Ihr Profil:
Sie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gerne im Team
Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B
Auch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frank Lehmeier
Hausleitung
Tel.: 0711 320 04-0
haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de
Haus am Weinberg
Augsburger Straße 555
70329 Stuttgart-Obertürkheim
Bauingenieur als Fachgebietsleitung (w/m/d) Tiefbau
Jobbeschreibung
Der Eigenbetrieb Straßen des Kreises Lippe mit rund 70 Mitarbeitenden ist unter anderem für die Planungs-, Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Zuge der 440 km Kreisstraßen mit 130 km Radwegen und 100 Brückenbauwerken im Kreis Lippe sowie für den Schiedersee zuständig. Der Kreis Lippe möchte im Eigenbetrieb Straßen die Stelle der Bauingenieur als Fachgebietsleitung (w/m/d) Tiefbau für die Bereiche Bau und Erhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen. Zu den Aufgabenbereichen dieses Fachgebiets gehören die Ausschreibung, die Bauleitung und die Abrechnung für die Neu-, Aus- und Umbaumaßnahmen im Zuge der lippischen Kreisstraßen mit den Geh- und Radwegen, Ingenieurbauwerken und Entwässerungsanlagen. Auch die Aufgaben zur baulichen Erhaltung werden in diesem Fachgebiet im Wesentlichen in Zusammenarbeit mit einem privaten Straßenerhaltungspartner über den Straßenerhaltungsvertrag Lippe durchgeführt.Ihr Aufgabengebiet umfasst:Leitung eines Fachgebiets mit ca. 10 Mitarbeitenden Bearbeitung bedeutsamer bzw. schwieriger Einzelaufgaben Koordinierung des technisch operativen Bereichs des Straßenerhaltungsvertrags LippeWas wir erwarten:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Bachelorabschluss im Studiengang Bauingenieurwesen. Sie besitzen fundierte Fachkenntnisse und langjährige Erfahrungen in den oben genannten Bereichen. Sie besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Übernahme von Führungsaufgaben. Sie zeichnet ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Moderationsfähigkeit sowie Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen aus. Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.Was wir bieten:eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team eine Stelle, die nach Entgeltgruppe 13 TVöD VKA vergütet wird flexible Arbeitszeiten/gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen krisensicheren Arbeitsplatz fairen Lohn, gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte eine betriebliche Altersversorgung ausreichend kostenfreie Parkplätze einen betriebseigene Kindertagesstätte für Kinder bis 3 Jahre umfassende Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements einen monatlichen Beitragszuschuss für ein kooperierendes Fitnessstudio Dienstradleasing und Jobticket für tariflich Beschäftigte und noch vieles mehr... Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt. Für Rückfragen steht Ihnen der Eigenbetriebsleiter, Herr Thomas Hilker, unter 05231-621422, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie. Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Onlinebewerbungen ausdrücklich erwünscht sind. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden. Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1246685 . Falls Sie noch keinen Interamt Zugang haben, registrieren Sie sich bitte zunächst . Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie . Hinweis zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie unter www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/Datenschutz . Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren. Bewerbungsfrist: 30.03.2025 Kreis Lippe Felix-Fechenbach-Straße 5 32756 Detmoldwww.kreis-lippe.dePrivatkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil des Sparkassen-Teams in einer von über 80 Geschäftsstellen, z. B. in Heimsheim, Wimsheim und Umgebung als: Privatkundenberater (m/w/d) Jetzt online bewerben! sparkasse-pfcw.de/ karriereWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Pflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünster
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünster
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Qualifikation zur Pflegedienstleitung
Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std.
Hohes Fachwissen und pflegerische Weiterbildungen
Sie haben die Gabe, aus Menschen Teams zu machen, die mit Freude und Engagement bei der Arbeit sind
Sie blicken über das Mindestmaß in der Pflege hinaus und bringen Organisationsgeschick mit
Ihre Aufgaben:
Sie schaffen mit Ihren Pflege-Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würden
Sicherstellung einer hohen Pflegequalität
Personalführung und -entwicklung
Sichere Kenntnisse und Umgang mit Dienstplanung inklusive Ausfallmanagement
Unterstützung bei der Kundenakquise durch hohe Kommunikationsstärke
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster
Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung
Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Buchhaltungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Synagogen-Gemeinde Köln ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Für unsere Buchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Buchhaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit mit einem Faible für Zahlen, die unser Team komplett macht.- Sie buchen eigenverantwortlich alle Geschäftsvorfälle
- Sie überwachen und führen den Zahlungsverkehr und das Mahnwesen termingerecht durch
- Sie erstellen die Bank- und Kassenbuchführung
- Sie stimmen Konten ab und klären diese
- Sie übernehmen die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Sie übernehmen Sonderaufgaben zur Unterstützung der kaufmännischen Leitung
- Sie haben bereits Erfahrung in der Finanzbuchhaltung oder sind bereit, sich in diesen Bereich einzuarbeiten
- Sie haben fundierte MS-Office Kenntnisse
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit aus
- Sie bringen eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit mit
- Eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit in familiärer Atmosphäre
- Eine flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege
- Ein dynamisches und motiviertes Team
- Eine leistungsgerechte Entlohnung und Zuschuss zu den Fahrtkosten (ÖPNV)
- Familiengerechte Zeiteinteilung und möglicher KiTa-Platz im Haus
Ingenieur/-in für Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Bezirksamt SPANDAU VON BERLINWir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Serviceeinheit Facility Management sucht für den Fachbereich Hochbau
ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Ingenieur/-in für Gebäudetechnik
KENNZIFFER
336/2024
BEWERBUNGSFRIST
30.06.2025
Arbeitszeit
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
Besoldung/ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.652 - 5.379 (E11)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT:
"Spiegelturm", Am Schlangengraben 2, 13597 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
Fachbauleitung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär
Planung von TGA-Anlagen (ohne Elektro- und Aufzugsanlagen) sowie deren zeichnerische Darstellung
Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Wahrnehmung von originären, nicht delegierbaren Bauherrenleistungen im Rahmen der baulichen Unterhaltung, von Investitionsmaßnahmen und Förderprogrammen
Überwachung der Vertragserfüllung freiberuflich Tätiger
Erstellung, Überprüfung und Bewertung von Lösungsvarianten
Prüfung und Steuerung von Verträgen der technischen Gewerke
Veranlassung von benötigten wirtschaftlichen und energetischen Untersuchungen
Prüfung und Anordnung von Auszahlungen bzw. Zurückweisung von Rechnungen der beteiligten Vertragspartner
IT- gestützte Fortschreibung von Baumaßnahmen
Zuarbeit zur Steuerung von Baumitteln
Mitarbeit im Bereich Energiemanagement
Vorbereitung der Entscheidung über Lösungsvorschläge zu Zielkonflikten
Kontrolle der Einhaltung von Fristen, Terminen und Kosten
Wartungsmanagement nach AMEV
Störungsmanagement
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Gebäudetechnik
wünschenswert
Berufserfahrung im Aufgabengebiet
verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen. "
WIR BIETEN...
interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
jährliche Sonderzahlung
Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich
Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Johnson FM ZD 1 +49 (0)30 90279-2868
Frau Bardtke PS I 1 +49 (0)30 90279-2311
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Kalähne FM Hoch III (030) 90279-3966
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
- Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
- Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
- Nachweis über die geforderte Qualifikation
- Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung
- ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) .
HINWEISE
Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz .
BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE
BEI FRAGEN -> FAQS
weitere Informationen Jetzt bewerben!
Pflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.Für unsere Pflegestation in Bonn-Poppelsdorf suchen wir ab sofortPflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn in Voll- und Teilzeit. Ihre Aufgaben:Durchführung einer ganzheitlichen und aktivierenden GrundpflegeUnterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen BedürfnisseMitwirkung bei der Planung und Umsetzung des PflegeprozessesIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*inAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Klienten und Klientinnen sowie deren Angehörigeneine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und VerantwortlichkeitenQualifizierte EinarbeitungTarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)Zusätzlich Jahressonderzahlung im NovemberBetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Grope telefonisch unter 0228 213439 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Melanie Grope Einrichtungsleitung Clemens-August-Platz 11e 53115 Bonn zur OnlinebewerbungHandwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie! Mit uns in die Zukunft! Die Einrichtungen St. Johannis in Landstuhl und St. Elisabeth in Zweibrücken bilden zusammen das Verbundkrankenhaus Nardini Klinikum mit der Versorgungsstufe „Schwerpunktversorgung“ mit insgesamt 548 vollstationären Betten. Die Einrichtungen verfügen über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte Landstuhl und Zweibrücken einen Handwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit Ihre Aufgaben Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen Teilnahme an der Rufbereitschaft der technischen Abteilung Wir bieten Ihnen Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe, Kinderzulage) Ein positives Arbeits- und Betriebsklima Wir wünschen uns von Ihnen Eine abgeschlossene Berufsausbildung der oben genannten Gewerke Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister ist wünschenswert Ein engagiertes, fachkompetentes und verantwortungsbewusstes Arbeiten Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! In einem unverbindlichen Gespräch können Sie sich gerne detaillierter über die Arbeitsfelder und Rahmenbedingungen informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse oder im pdf-Format per E-Mail an bewerbung@nardiniklinikum.de. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Technischer Betriebsleiter Herr Schuhmacher (06332/ 82-9610) zur Verfügung. Nardini Klinikum GmbH Kaiserstr. 14 66482 Zweibrücken Telefonnummer 06332 82-9610 www.nardiniklinikum.deDurchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen; Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung; Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften;...Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!
Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Einsatzort: Bochum Starttermin: 01.03.2025 Bewerbungsfrist: 14.02.2025
Planen und bauen Sie mit uns die Verkehrswege von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4404
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus
Objektbearbeitung in allen Phasen
Aufstellen der Vergabeunterlagen
Vergabeverfahren
Abwickeln der Verträge
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau
Ihre weiteren Stärken
Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Ihr Entgelt
EG 11 TV-L
Sie haben noch Rückfragen?
Dirk Heidermann
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0234 / 9552 467
Jessica Knaps
Recruiter*in
0234 / 9552 301
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4404 werden bis 14.02.2025 erbeten.
Bauingenieur (w/m/d) Brückenprüfung
Jobbeschreibung
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bauwerksmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bauingenieur (w/m/d) Brückenprüfung
für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm.
- Prüfung von Ingenieurbauwerken nach DIN 1076 im Zuge von Autobahnen mit eigenverantwortlicher Beurteilung und Bewertung der Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit
- Planung, Vorbereitung und Koordinierung des Personal- und Geräteeinsatzes der eigenen Bauwerksprüfung
- Vorbereitung und sicherheitstechnische Abstimmung mit Beteiligten von Behörden im Rahmen der eigenen Bauwerksprüfung
- Dokumentation der Bauwerksprüfung in der Fachanwendung SIB-Bauwerke
- Beurteilung von Schadensereignissen und der Empfehlung von geeigneten Sofort- und Erhaltungsmaßnahmen sowie der Abwicklung von Sicherungsmaßnahmen
- Bedarfsermittlung und -beschreibung für Vergaben im Rahmen von Bauwerksprüfungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl. Ing. (FH/TH/Uni) bzw. Bachelor/Master in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau bzw. der Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau, insbesondere im Brückenbau, in der Bauwerksprüfung und Bauwerkserhaltung
- Fundierte und praxiserprobte Fachkenntnisse im Bereich des Konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich des zugehörigen Planungs-, Verwaltungsrechts sowie der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke des Straßen- und Ingenieurbaus
- Führerschein der Klasse B
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Arbeit in Nachtstunden und an Wochenenden für z. B. Prüfungen an Bahnbauwerken
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Koch (m/w/d) / Fachkraft für Hauswirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einsatzort, Seniorenheim ErgoldsbachKoch (m/w/d) / Fachkraft für Hauswirtschaft (m/w/d)Jetzt bewerben
Koch (m/w/d) / Fachkraft für Hauswirtschaft (m/w/d)
Einsatzort, Jahnstraße 26, 84061 Ergoldsbach
Abteilung: Seniorenheim Ergoldsbach
Teilzeit
Eintrittstermin: 01.02.2025
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Für unsere Senioreneinrichtung in Ergoldsbach suchen wir ab 01.02.2025 einen
Koch (m/w/d) oder Fachkraft für Hauswirtschaft (m/w/d) in Teilzeit 25-35 Wo/Std.
Was wir Ihnen bieten
Leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlungen
Mitarbeiterprämie
Fortbildungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
Krisensicheren Arbeitsplatz in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
Ihre Aufgaben
Herstellung der Speisen nach ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten und den Bedürfnissen der Bewohner
Gestaltung des Speiseplanes
Einhaltung der Qualitätskriterien (QM) und der rechtlichen Bestimmungen
Entgegennahme und Berücksichtigung von Bewohneranregungen
Einführung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Überwachung der Speisenausgabe an die verschiedenen Abteilungen der Einrichtungen (z.B. Wohnbereiche, Speisesaal)
Bestellung der Lebensmittel
Durchführung eines wirtschaftlichen und umweltbewussten Einkaufes unter Berücksichtigung saisonaler Möglichkeiten
Sie bringen mit
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch (m/w/d)
Entsprechende Zusatzqualifikationen sind wünschenswert
Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in einer Großküche wünschenswert
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
Herr Nahler
08771-9607400
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.01.2025 über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage unter https://jobs.brk.de/ oder per Post an:
Bayerisches Rotes Kreuz
Seniorenheim Ergoldsbach
Herrn Florian Nahler
Jahnstraße 26
84061 Ergoldsbach
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Nahler unter der Telefon-Nr.: 08771-9607400
2022 BRK Bezirksverband Niederbayern www.bvndb.brk http://www.bvndb.brk.de/ .de
Impressum
Mechatroniker Betriebstechnik (m/w/d), Hamburg-Allermöhe
Jobbeschreibung
Werde Mechatroniker in Hamburg-AllermöheWas wir bieten
- 26,19 € Stundenlohn inkl. monatlicher Auszahlung von 50% des Weihnachtsgeldes
- + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- + 332 € Urlaubsgeld im Juli, insofern ununterbrochen beschäftigt seit 1. Januar
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, mit 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt)
- Entwicklungsmöglichkeiten bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Betriebstechniker
- Instandhaltung, Wartung und Inspektion von Förderanlagen, Paket- und Briefsortieranlagen
- Fehlersuche und Behebung bei Stillstand und Störung an den betriebstechnischen Einrichtungen
- Laufende Prüfung des Anlagenzustandes und Überwachung der Produktion hinsichtlich technischer Daten
- IT-gestützte Dokumentation der Instandhaltung
- Fachliche Unterstützung der Aufsichten
- Einweisung und Beratung der Bedienkräfte
Was du als Techniker bietest
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder in einem ähnlichen Berufsbild
- Sehr gute handwerkliche Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektrik und Elektronik
- Gute IT-Kenntnisse (Windows / MS Office) für Störungsdiagnosen und Datenerfassung
- Bereitschaft zum Einsatz im Dreischichtbetrieb – auch an Wochenenden
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kosten- und Qualitätsbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Betriebstechnik
- Du darfst einen Pkw fahren
Werde Mechatroniker bei Deutsche Post DHL
Als Mechatroniker im Bereich Betriebstechnik sorgst du dafür, dass unsere Förderanlagen für Briefe, Waren und Pakete reibungslos laufen! Bewirb dich jetzt als Mechatroniker im Bereich Betriebstechnik bei Deutsche Post DHL!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#mechatroniker
#rgbnordsea4
#technikerhamburg
#betriebhamburg
#zsplhamburg
#jobsnlhamburg
#F1Technik
#hamburgaller
Spezialist/-in Cyberabwehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
VOLLZEIT, UNBEFRISTETNeussDie ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Spezialist/-in Cyberabwehr (m/w/d)
Sind Sie bereit, die digitale Welt sicherer zu machen?
Bei der ITK Rheinland suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Expertise die Herausforderungen der Cyberabwehr meistert. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Fähigkeiten geschätzt und gefördert werden. Mit Ihrem Knowhow tragen Sie dazu bei, die IT-Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden auf das nächste Level zu heben.
Ihr Aufgabengebiet:
Sie sind verantwortlich für das Erkennen und Untersuchen von digitalen Spuren, die auf Schadsoftware hinweisen, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu identifizieren.
Sie analysieren unsere IT-Systeme auf Schwachstellen und Bedrohungen und führen detaillierte Risikobewertungen durch, um die Sicherheit zu gewährleisten.
In enger Zusammenarbeit mit den Informationssicherheitsbeauftragten der ITK Rheinland bearbeiten Sie Sicherheitsvorfälle und entwickeln effektive Strategien zur Prävention und Abwehr.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom FH) in den Bereichen Informatik, Physik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Alternativ haben Sie eine spezialisierte IT-Ausbildung abgeschlossen und bringen mehrjährige, nachweisbare Berufserfahrung im Bereich der Cyberabwehr mit.
Sie besitzen umfassendes Fachwissen im Bereich der IT-Sicherheit, kennen Bedrohungen und Angriffsmethoden im Internet und sind mit Schutzmaßnahmen zur Abwehr vertraut.
Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in der IT-Forensik, Analysemethoden und Detektionsmechanismen und verfügen über relevante Zertifikate im Bereich der IT-Sicherheit.
Grundkenntnisse in der Programmierung, insbesondere in Python, sind von Vorteil.
Gute Deutsch- und fachspezifische Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich freuen!
Flexible Arbeitsbedingungen: Entdecken Sie bei uns die Flexibilität gleitender Arbeitszeit und hybrider Arbeitsmodelle.
Attraktive Vergütung: Erleben Sie als Tarifbeschäftigte Person die Vorzüge der tariflichen Entlohnung nach dem TVöD, einschließlich einer Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsentwicklung. Für beamtete Personen gilt die Landesbesoldungsordnung.
Weiterbildung und Karriere: Begleiten Sie Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung mit zielgerichteten Trainings. Gemeinsam gestalten wir Ihren individuellen Karrierepfad.
Gesundheitsförderung: Nutzen Sie die Gelegenheit zur Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen und externen Beratungsangeboten. Wir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden, einschließlich Pflege- und Lebenslagen-Coaching.
Vergünstigtes Firmenticket: Gelangen Sie nachhaltig ins Büro mit unserem vergünstigten Firmenticket. Fahren Sie bequem und flexibel, auch außerhalb der Arbeitszeiten.
Sicherheit im öffentlichen Dienst: Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen und den umfassenden Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz mit den entsprechenden Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
Im Sinne der Gleichstellung begrüßt die ITK Rheinland die Bewerbung aller Menschen -unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Interessiert?
Wir freuen uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06. Februar 2025 , mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal:
https://karriere.itk-rheinland.de
Bewerben
Ihre Ansprechpartnerin
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Gottschalk zur Verfügung: Tel.: 0 2131 / 750 - 1541.
ITK Rheinland
z. Hd. Frau Birgit Gottschalk
Hammfelddamm 4
41460 Neuss
Schadenregulierer:in Sach-Schaden
Jobbeschreibung
Schadenregulierer:in Sach-Schadenfür das Regulierungsgebiet Waldshut-Tiengen / LörrachUnser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
- Im Außendienst regulieren Sie Sach-, Gebäude-, Inhalts- und Ertragsausfallschäden
- Sie prüfen die Deckungs- und Ersatzpflicht dem Grunde und der Höhe nach
- Sie erstellen Schadenaufstellungen und ermitteln die passende Entschädigung
- Vor Ort übernehmen Sie die Recherche, befragen Zeugen und führen Verhandlungen mit Versicherungsnehmern, Außendienstpartnern und Anwälten
- Sie schließen Vergleiche, führen Regresserkennungen und Beweissicherungen durch und leiten Schadenminderungsmaßnahmen ein
- Außerdem sind Sie zuständig für die Versicherungswertermittlung, Berichterstattung und Protokollierung
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in, Bautechniker:in, Architekt:in oder eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
- Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Sach-Schadenregulierung mit und haben eine abgeschlossene Ausbildung als geprüfte:r Schadenregulierer:in der DVA
- Sie verfügen über gute theoretische und praktische Fachkenntnisse in Bezug auf Bedingungen, Klauseln, Gesetze und Rechtsprechung
- Der Umgang mit modernen EDV-Systemen ist für Sie ebenso selbstverständlich wie zielorientiertes, selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Kunden- und serviceorientiertes sowie wirtschaftliches und gewissenhaftes Arbeiten ist Ihnen wichtig
- Attraktive Vergütung
13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket • Dienstwagen - Flexibilität und Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro - Besonderes Arbeitsklima
Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme - Gesundheit und Fitness
Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events - Persönliche Weiterentwicklung
Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation - Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
Medizinischer Technologe / MT (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Experten. Über 1200 haben wir, der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen , schon, aber das sind längst nicht genug. Jetzt die richtige Zeit einzusteigen und gemeinsam mit unseren Teams an innovativen medizinischen Themen zu arbeiten und die Versorgung von medizinischen Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg und Hessen mit Blutprodukten zu gewährleisten.Zur Verstärkung unseres Teams in unserem modern ausgestatteten Labor der Abteilung Blutgruppenserologie / Immunhämatologie am Standort Baden-Baden suchen wir Sie alsMedizinischer Technologe / MT (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit, ab sofort und zunächst befristet
Ihre Aufgaben
Immunhämatologische Diagnostik bei Patienten (Durchführung von serologischen Verträglichkeitsproben, Blutgruppenbestimmungen, Antikörpersuchtests und der Antikörperdifferenzierung sowie weitere Spezialdiagnostik)
Probeneingang und Patientenverwaltung mittels Laborinformationssystemen
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Medizinischer Technologe (m/w/d)
Berufserfahrung wünschenswert, aber keine Bedingung
Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Hohes Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf die Einhaltung von Vorgaben, Standards und medizinischer Konsequenzen bei Arbeit mit Patienten- und Spendermaterial
Unser Angebot
Ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach TV-L, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
30 Tage Urlaub und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit
Ein Zuschuss zur Kinderbetreuung sowie zum Deutschlandticket
Günstige Leasingangebote für bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Kostenübernahme für Gesundheitskurse, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille und kostenlose Grippeimpfung
Eine Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk »EGYM wellpass« mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
Rabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK
Eine Mitarbeiterkantine mit vom Arbeitgeber bezuschusstem Mittagessen
Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Arbeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln
Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem hochtechnisierten und innovativen Unternehmen
Eine Vielfalt von hochqualifizierten Kolleginnen und Kollegen, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen können
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Helfen Sie uns dabei, Menschen zu helfen und senden Sie Ihre Bewerbung an:
DRK-Blutspendedienst
Baden-Württemberg - Hessen gGmbH
Lisa Käfer
Personalreferentin
karriere-bad@blutspende.de
Tel. 07221 214 218
Gunzenbachstraße 35
76530 Baden-Baden
oder bewerben Sie sich direkt online auf unserem Karriereportal .
Jetzt bewerben
... weil Ihr Job Leben rettet:
www.karriere.blutspende.de www.blutspende.de
CI/CD Manager (m/w/d) – Deutsche Bundesbank‘
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling (Inhalt entfernt) Delos Herold (Inhalt entfernt) Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Betreuungskraft § 43b SGB XI (m/w/d) – ab sofort –
Jobbeschreibung
GrafenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Betreuungskraft § 43b SGB XI (m/w/d) - ab sofort -
in Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Qualifikation als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI, Quereinstieg möglich
Erfahrung in der Betreuungsarbeit wünschenswert
Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist
Grundlegende EDV-Kenntnisse
Positive Haltung, Einfühlungsvermögen und Respekt gegenüber unseren Kunden
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle Betreuung und Aktivierung
Einbringen von Vorschlägen und Ideen zur Erweiterung des Betreuungsangebotes
Aktivierende Maßnahmen und Förderung der Mobilität
Durchführung der Pflegedokumentation
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Grafenau
Harald Johann Stirner - Einrichtungsleitung
Spitalstraße 20, 94481 Grafenau, Telefon 08552 9642-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Erzieher:in (m/w/d) in Teilzeit / mit flexiblen Arbeitszeiten
Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Evangelische
Offenbach am Main
02.02.2025
Jobbeschreibung
In 73 Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet Frankfurt und Offenbach bieten wir Kindern von Anfang an Raum zur Entfaltung und zum Lernen. Ob in der Krabbelstube, im Kindergarten oder im Hort, unsere engagierten Teams setzen sich mit Herzblut für die individuelle Entwicklung jedes Kindes ein. Als renommierter Träger suchen wir nach tatkräftigen Mitarbeiter:innen, die unsere Teams mit Leidenschaft unterstützen. Dabei bieten wir verschiedene Arbeitsmodelle an, um unseren Mitarbeiter:innen eine bestmögliche Flexibilität zu ermöglichen, denn die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird bei uns großgeschrieben. Gemeinsam mit Ihren Impulsen verfolgen wir das Ziel inspirierende Einrichtungen zu schaffen, die werteorientiert, weltoffen und menschenzentriert Maßstäbe setzen.Lernen Sie uns kennen und entscheiden Sie selbst, welche unserer Einrichtungen am besten zu Ihren Vorlieben und Stärken passt.
Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder.
Als Erzieher:in spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung unserer Einrichtungen. Treiben Sie mit uns die pädagogische Vision einer zukunftsorientierten Bildung und Betreuung voran.
- Wahlmöglichkeit: Arbeitszeiten und -tage; im U3- oder Ü3-Bereich
- Verantwortung: Sie sind ko‐konstruktive:r Begleiter:in im individuellen Bildungsprozess der Kinder und bieten pädagogische Angebote zielgerichtet an
- Gestaltungsmöglichkeiten: Sie bringen Ihre Ideen und Ihr Potential ein, strukturieren den Tagesablauf und pflegen die Kinder‐Portfolios
- Partnerschaftlich: Mit Ihrer aufgeschlossenen Art pflegen Sie einen guten und professionellen Kontakt zu den Eltern
- Basis: Eine qualifizierte, pädagogische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium [1]
- Leidenschaft: Für die Arbeit mit Kindern und im Team
- Empathie: Sie begleiten die Ihnen anvertrauten Kinder liebevoll und gehen individuell auf sie ein
- Stärken: Eine positive Lebenseinstellung und der wertschätzende Umgang mit anderen Menschen.
- Wissen: Kenntnisse über den Hessischen Bildungs‐ und Erziehungsplan und die Bereitschaft, Ihr Wissen zu erweitern.
- Leidenschaft: Für die Arbeit im Team und mit Kindern
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und Vielfalt schätzt, darum sind diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.
- Sicherheit: Einen zukunftsorientierten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung
- Gehalt: Attraktive Vergütung (E7 + 50 %) nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO)
- Unternehmenskultur: Flache Hierarchien und eine fortschrittliche, moderne Struktur
- Möglichkeiten: Persönliche und berufliche Weiterentwicklung u.a. in unserer eigenen Weiterbildungsakademie
- Reflexion: Eine positive Feedback- und Fehlerkultur
- Vielfalt: Die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
- Moderner Arbeitsplatz: Freundliche und helle Räumlichkeiten, optimale Verkehrsanbindung
- Erholung: 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester frei und ein zusätzlicher freier Tag nach Weihnachten
- Sorglos: Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge über die Evangelische Zusatzversorgungskasse
- Balance: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie
- Mehrwert: Deutschlandticket als Jobticket zur beruflichen und privaten Nutzung, Leasingoption eines Jobrads sowie eine Reihe von besonderen Zusatzleistungen wie Zuschüsse zum Fitness-Studio oder zur Kinderbetreuung uvm.
Köche/Köchinnen oder Fachkraft (m/w/d) für Systemgastronomie
Jobbeschreibung
Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt!Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.Wir wachsen mit dem Campus!
Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten!
In neun Mensen, sieben Cafeterien und vier Kaffeebars bieten wir unseren Gästen aus Aachen und Jülich eine große Auswahl an gesunder und abwechslungsreicher Verpflegung, die nicht nur gut schmeckt, sondern darüber hinaus besonders günstig ist. Bei uns erhalten unsere Gäste viele Gerichte der internationalen Küche, Leckeres aus dem WOK oder vom Grill sowie Pizza und Pasta.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Mensa Academica in Aachen mehrere
Köche/Köchinnen (m/w/d) oder Fachkraft (m/w/d) für Systemgastronomie
(unbefristet in Vollzeit)
Ihre Aufgaben
Vorbereitung von Lebensmitteln und Zubereitung von Speisen nach Rezepturen
Eigenverantwortlichkeit im zugewiesenen Bereich
Einhaltung der Hygiene-, Arbeits-, Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften
Mitarbeit bei der Ausgabe der Speisen
fachgerechte Vorratshaltung inklusive Überprüfung der Lagerräume
Unterstützung bei der Dokumentation, Ablage und Archivierung von Unterlagen (QM/QS/HACCP)
Ihr Profil
abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Systemgastronomie oder eine vergleichbare Ausbildung im Lebensmittelhandwerk
Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswert
Verantwortungsbereitschaft sowie teamorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit und souveräner Umgang mit Stresssituationen
Einsatzbereitschaft zwischen 6:00 und 21:30 Uhr
Unser Angebot
Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen Diensts
Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKA
Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Vergütung
Benefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub)
30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten (Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden möglich)
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien
gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Interesse?
Dann bewerben Sie sich jetzt online!
Vermögensberater im Filialbereich (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als Vermögensberater im Filialbereich (w/m/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im gehobenen Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Beratung von anspruchsvollen, vermögenden und einkommensstarken Kund:innen in allen Finanzdienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem Thema Vermögensaufbau und Vermögensanlage Konsequente Kontaktpflege zu Neu- und Bestandskund:innen und Unterstützung beim Aufbau sowie bei der Optimierung ihrer Vermögenswerte Identifizierung von Kundenbedarfen - auch für andere Themen innerhalb der Haspa Übernahme der fachlichen Verantwortung für Spezialthemen innerhalb der Einheit/Region Repräsentation der Haspa innerhalb der Region bei Kundenveranstaltungen und Verwirklichung unserer Vision gemeinsam im Filialteam Laufende Erweiterung und Pflege des eigenen Netzwerkes auch zur Neukundengewinnung Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung idealerweise ergänzt um einen Bankfachwirt- oder Bachelorabschluss (bzw. vergleichbare Qualifikation) Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Kunden, vorzugsweise im Vorsorge- und Anlage-/Wertpapierbereich, und/oder in individuellen kapitalmarktorientierten Asset-Management-Strategien Gute bzw. umfassende Kenntnisse der erforderlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben und gesetzlichen Anforderungen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Lust deine Kund:innen bei der Entwicklung und Erreichung ihres Zielvermögens zu unterstützen Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Leiter:in Fachamt Hilfen nach dem Betreuungsgesetz
Jobbeschreibung
Leiter:in Fachamt Hilfen nach dem BetreuungsgesetzBezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und GesundheitJob-ID:
J000031142
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 14 TV-L
Bewerbungsfrist:
03.02.2025
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Im Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz nehmen sozialpädagogische Fachkräfte für ganz Hamburg die Aufgaben der örtlichen Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) wahr. Das Fachamt gliedert sich in zwei Standorte. Sie werden im Winterhuder Weg 31 arbeiten.
Hier finden Sie weitere Informationen: Fachamt Hilfen nach dem Betreeungsgesetz oder zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .
Ihre Aufgaben
Sie
haben die Dienst- und Fachaufsicht über vier Abteilungen mit sieben Abschnitten an zwei Standorten in Hamburg mit rund 90 Mitarbeiter:innen.
planen, steuern und koordinieren die komplexen Aufgabenfelder des Fachamtes und bringen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in der Führungs- und Projektarbeit ein.
entwickeln das Fachamt im Zuge des neuen Betreuungsorganisationsgesetzes weiter und stellen die Erfüllung der neuen Aufgaben sicher.
vertreten das Fachamt in internen und externen Fachgremien und arbeiten mit der zuständigen Fachbehörde zusammen.
Ihr Profil
Erforderlich
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder in Studiengängen der Fachrichtungen Recht oder Verwaltung oder
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g Studienfachrichtungen und zusätzlich fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung
mind. zweijährige Erfahrung in der Führung eines Personalkörpers von mind. fünf Personen
Vorteilhaft
Fähigkeit, ziel- und wirkungsorientiert zu steuern sowie Veränderungen zu managen
sind in den Themengebieten des Fachamtes gut orientiert
Positionierungsstärke und ausgesprägtes Kommunikations und Verhandlungsgeschick sowie klares, umsichtiges, durchdachtes und verbindliches Entscheidungsverhalten
gute Arbeitsorganisation und Belastbarkeit sowie ein hervorragendes Kooperationsverhalten
Unser Angebot
eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ) Hinweis: Die Stelle wird eventuell auf Entgeltgruppe 15 TV-L gehoben
ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona
zentrale Arbeitsplatz im Winterhuder Weg mit guter Anbindung an den ÖPNV
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Anschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK . Näheres finden Sie auf dieser Seite .),
für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben
Kontakt bei fachlichen Fragen
Bezirksamt Altona
Dezernatsleitung
Kerstin Scherwath
+49 40 428 11-2243
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Bezirksamt Altona
Personalgewinnung
Thomas Lefert
+49 40 428 11-2089
Lean Manager (m/w/d) (Noch 15 Std. zum Bewerben!)
Jobbeschreibung
Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. LEAN verstehen wir als ganzheitlichen Ansatz zur Betrachtung und Verbesserung unserer Bauprozesse. Wir nutzen dabei die verschiedenen Methoden, um unsere Arbeitsabläufe optimal zu strukturieren, unsere Arbeitsmittel zu organisieren und damit Erleichterungen und Verlässlichkeit für alle Beteiligten zu erzeugen. Zusätzlich wird eine bessere Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten ermöglicht und somit mehr Effizienz im Baualltag hergestellt. Aufgaben Sie entwickeln neue Lean-Werkzeuge und wenden etablierte Methoden an Sie unterstützen den Einsatz vom Last-Planner-System und der 5S-Methode auf unseren Baustellen Sie führen Schulungen und Workshops zum Thema Lean-Construction durch und moderieren diese Sie verbreiten den Lean-Gedanken im Unternehmen Profil Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Projektmanagement(m/w/d) oder eine Weiterbildung zum Bautechniker(m/w/d) Erfahrung als Bauleiter (m/w/d), Arbeitsvorbereiter (m/w/d), Abrechner(m/w/d) oder Polier (m/w/d) Begeisterung für Lean-Construction und für die Entwicklung neuer Werkzeuge und Methoden Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397