Jobs im Öffentlichen Dienst

34.969 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Leiter (m/w/d) des Geschäftsbereichs Finanzen, Personal, zentrale Verwaltung und IT (kaufmännische Leitung)in VollzeitAls Leiter*in des Geschäftsbereichs Finanzen, Personal, Verwaltung und IT sind Sie verantwortlich für die zentralen Verwaltungsbereiche der vhs mit insgesamt 55 Mitarbeitenden. Sie gehören der Geschäftsleitung an und tragen damit maßgeblich zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung der vhs und zur Sicherung des Unternehmenserfolgs bei. In der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit einer an Kapitalgesellschaften angelehnten Vereinsstruktur stellt sie im Auftrag der Landeshauptstadt Stuttgart ein breit gefächertes, auf die Stadt und die Bildungsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger bezogenes Bildungsangebot mit engen Verknüpfungen zu Kultur und Sozialem bereit. Die Kurse, Seminare, Lehrgänge, Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen in den Programmbereichen allgemeine und politische Bildung, kulturelle Bildung, Gesundheitsbildung, Sprachen (insbes. Deutsch als Fremdsprache/Integration), berufliche Fort- und Weiterbildung sowie Grundbildung und Schulabschlüsse werden jährlich von mehr als 140.Leitung und Steuerung der kaufmännischen Bereiche Finanzbuchhaltung, Planung und Controlling einschl. Projektcontrolling, Personal, zentrale Verwaltung (u. a. Vertragswesen, allg. Rechtsfragen) und IT-Services Verantwortung für eine wirtschaftliche Unternehmensführung, für das externe Berichtswesen einschließlich der Erstellung des Jahresabschlusses und von Verwendungsnachweisen, für die Zurverfügungstellung von Informationen im Rahmen des internen Berichtswesens, für das Zahlungs- und Forderungsmanagement sowie für die Qualitätssicherung im Geschäftsbereich Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen und Umsetzung der Digitalisierung der Verwaltung einschließlich IT-gestützter Prozessoptimierungen an der vhs und im Abendgymnasium Erstellung von Vorlagen und Berichten für Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung Kommunikation mit Ämtern und Behörden, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Banken und GeschäftspartnernVerwaltungsbereich (einschließlich IT) Erfahrung in Change Management Prozessen, auch im Bereich der Digitalisierung / KI hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Loyalität ein qualifiziertes, hoch motiviertes Team eine der herausgehobenen Funktion entsprechende Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersversorgung, Job-Ticket und vieles mehrFür Fragen zu der ausgeschriebenen Position steht Ihnen die derzeitige Geschäftsbereichsleiterin Frau Susann Haalck per E-Mail (susann.2025 unter Angabe der Kennzahl 004/2025/DIR über unser Online-Bewerbungsportal :Als Leiter*in des Geschäftsbereichs Finanzen, Personal, Verwaltung und IT sind Sie verantwortlich für die zentralen Verwaltungsbereiche der vhs mit insgesamt 55 Mitarbeitenden. Sie gehören der Geschäftsleitung an und tragen damit maßgeblich zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung der vhs und zur Sicherung des Unternehmenserfolgs bei. Leitung und Steuerung der kaufmännischen Bereiche Finanzbuchhaltung, Planung und Controlling einschl. Projektcontrolling, Personal, zentrale Verwaltung (u. a. Vertragswesen, allg. Rechtsfragen) und IT-Services Verantwortung für eine wirtschaftliche Unternehmensführung, für das externe Berichtswesen einschließlich der Erstellung des Jahresabschlusses und von Verwendungsnachweisen, für die Zurverfügungstellung von Informationen im Rahmen des internen Berichtswesens, für das Zahlungs- und Forderungsmanagement sowie für die Qualitätssicherung im Geschäftsbereich Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen und Umsetzung der Digitalisierung der Verwaltung einschließlich IT-gestützter Prozessoptimierungen an der vhs und im Abendgymnasium Erstellung von Vorlagen und Berichten für Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung Kommunikation mit Ämtern und Behörden, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Banken und Geschäftspartnern Verwaltungsbereich (einschließlich IT) Erfahrung in Change Management Prozessen, auch im Bereich der Digitalisierung / KI Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Loyalität
Favorit

Jobbeschreibung

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle alsLeitung des Amtes für Planfeststellung Verkehr (m/w/d) auf Dauer und in Vollzeit besetzen.Über uns Das Amt für Planfeststellung Verkehr (kurz: APV) ist ein dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein zugeordnetes Amt. Das APV ist die zuständige Planfeststellungs- und Anhörungsbehörde für den Bau von Infrastrukturprojekten. Die Tätigkeit des APV umfasst die Durchführung der Verfahren für den Bau oder die Änderung von Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen,Flughäfen, Eisenbahnen, Häfen sowie Bundesautobahnen. Ziel dieser förmlichen Verwaltungsverfahren ist es, alle widerstreitenden Interessen gründlich abzuwägen, um eine ausgewogene Planung zu gewährleisten. Das APV trägt somit maßgeblich zur nachhaltigen Verkehrsentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Für die interessante und verantwortungsvolle Aufgabe der Amtsleitung des APV suchen wir Sie.Ihre AufgabenLeitung des AmtesBegleitung / Durchführung / Projektmanagement von Planungsverfahren für Bundesautobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, Flughäfen, Betriebsanlagen von nichtbundeseigenen Eisenbahnen sowie von HäfenBegleitung / Durchführung / Projektmanagement von Anhörungsverfahren für die vorgenannten Verfahren sowie von bundeseigenen EisenbahnenDurchführung von fachlichen Fortbildungen / Schulungen zu Anhörungsverfahren und PlanfeststellungProzessbegleitung (und ggf. Prozessführung) in Verwaltungsverfahren Das bringen Sie mitVoraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:Ein für diese Leitungsfunktion der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt) qualifizierendes, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) des Ingenieurwesens in der Fachrichtung Straßenbau oder Verkehrsingenieurwesender Rechtswissenschaften oderder Wirtschaftswissenschaften (Volkswirtschaft oder Betriebswirtschaft)Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d) müssen zwei juristische Staatsexamina mit jeweils mindestens "befriedigendem" Abschluss oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in wenigstens einem Teilbereich des ausgeschriebenen Aufgabengebietes nachweisen Führungserfahrung, die durch eine mindestens dreijährige Leitungsfunktion in einer Behörde oder in einem Wirtschaftsunternehmen belegt ist Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung dieser Führungsposition folgende Anforderungen:Sie haben ausgeprägte analytische Kompetenzen und sind in der Lage, tragfähige und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und diese unter Berücksichtigung der Belange Dritter durchzusetzen. Sie haben die Kompetenz, nötige Veränderungsprozesse zu erkennen und innovative Impulse zu setzen. Sie setzen und kommunizieren Prioritäten in der Aufgabenerledigung deutlich und richten die Organisation und Koordinierung dieser Aufgaben nach den gesetzten Zielen aus. Sie haben eine ausgeprägte Kompetenz zur Führung und Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und fördern eine Feedbackkultur, in der positive und kritische Rückmeldungen selbstverständlich sind.Zudem sind wünschenswert: Erfahrung im Aufgabenbereich der Anhörung, Planfeststellung und in der Projektarbeit Umfassende Kenntnisse im Planungs-, Naturschutz-, Umwelt-, Verwaltungs- sowie Verwaltungsprozessrecht Ein hohes Maß an Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft Wir bieten IhnenBei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übertragung eines Amtes der Besoldungsgruppe B 2 Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein (SHBesG) zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe möglich. Anderenfalls erfolgt der Abschluss eines Sonderdienstvertrages im Beschäftigungsverhältnis in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 2 SHBesG. Die Probezeit dauert jeweils zwei Jahre. Bei entsprechender Bewährung erfolgt die dauerhafte Übertragung der Führungsfunktion.Darüber hinaus bieten wir: Ein vielfältiges Aufgabenspektrum Ein kollegiales Arbeitsklima Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen Individuelle Personalentwicklung Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrradleasing und das Deutschlandticket als Jobticket Wir freuen uns auf Sie!Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, inwieweit den Teilzeitwünschen oder dem Wunsch nach Wohnraumarbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung gern mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 28. Februar 2025 an das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Personalreferat VII 10, Düsternbrooker Weg 94, 24105 Kiel, gerne in elektronischer Form mit dem Stichwort "APV L" an Bewerbungen@wimi.landsh.de.Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Leiter der Abteilung Verkehr und Straßenbau des MWVATT, Herrn Pirschel (Tel. 0431/988-4504). Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Bigus (Tel. 0431/988-4516) gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit​ befristet, Übernahme möglich​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Sie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie anteilig in der Förderstätte Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen Sie sind mitverantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten Erwachsenen Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammenSie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Mitarbeiterrabatteweitere finanzielle ZulagenFortbildungen30 Tage Urlaub + 2 ErholungstageBetriebliche AltersvorsorgeSie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie anteilig in der Förderstätte Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen Sie sind mitverantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten Erwachsenen Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Technikerin/Techniker (w/m/d) im Bereich Digitalisierung und mobiler eID-Technologien (Entgeltgruppe E 7 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort Freital Das Referat befasst sich mit den Grundlagen für den sicheren Einsatz von elektronischen Identitäten auf mobilen Endgeräten. Wir analysieren und bewerten die Relevanz von hardwarebasierten Sicherheitstechnologien, insbesondere im Hinblick auf deren mobilen Einsatz. Zu unseren Tätigkeiten gehört auch fachübergreifendes Engagement in entsprechenden nationalen und internationalen Gremien und die enge Zusammenarbeit mit anderen Referaten des BSI, mit anderen Ministerien, Mitgliedsländern der EU und Herstellern. Wir erstellen Prüfkriterien und Richtlinien für den sicheren Betrieb neuer Technologien und Ansätze im Bereich mobiler elektronischer Identitäten (eID). Es erwartet Sie ein Zuschnitt aus folgenden Tätigkeiten: * Unterstützung der Mitarbeitenden des Referats bei der sicheren und praxisgerechten Ausgestaltung von mobilen eID-Lösungen und deren Umsetzung in Digitalisierungsprojekten, bei der Erstellung von Prüfspezifikationen, Testwerkzeugen, Prototypen und Demonstratoren im Bereich smart eID-Technologien und smart eID-Plattformen. * Zuarbeit bei der Entwicklung, Pflege und Überarbeitung von technischen Richtlinien und Prozessdokumentationen. * Unterstützung der Mitarbeitenden des Referats bei ihrer Gremienarbeit und bei der Beratung öffentlicher und privater Bedarfsträger in Digitalisierungsprojekten. * Wahrnehmung von Abrechnungs- und Planungstätigkeiten für das Referat. * Formatierung und Überarbeitung von Dokumenten für referatsinterne, fachbereichsübergreifende und externe Verwendung. * Protokollierung von technischen Treffen mit internen und externen Partnern. * Erstellung von Verwaltungsdokumenten wie Vermerken, Beschaffungsanforderungen etc. Über diese Tätigkeiten hinaus können weitere Verwaltungstätigkeiten anfallen. Ihr Profil: * Sie haben eine Ausbildung (Regelausbildungsdauer 3 Jahre) mit technischem Schwerpunkt oder aus dem IT-Bereich erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz vor Ende Ihrer Ausbildung. * Ihre Ausbildung haben Sie mit gutem Erfolg oder besser abgeschlossen. * Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere mit MS Excel, MS Word, MS Powerpoint und MS Project * Von Vorteil sind Erfahrungen * bei der Benutzung von webbasierten Applikationen, * mit Verwaltungsprozessen und -abläufen sowie mit der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften und mit der Bearbeitung von Verwaltungsverfahren, * Erfahrungen mit IT-Sicherheit und allgemein technischen IT-Sicherheitsfunktionalitäten und/oder * Programmiererfahrungen. Was uns noch wichtig ist: * Im Team bringen Sie sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein. * Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein besonders gutes Organisationsgeschick und Freude bei der Terminplanung- und Koordination. * Sie sind kommunikativ, kritikfähig und handeln lösungsorientiert. * Das #TeamBSI profitiert von Ihrem Engagement und Ihrer strukturierten Arbeitsweise. * Sie bringen eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, auch in englischer Sprache, mit. * Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. * Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). * Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten: * Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. * Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als [ Website. * Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. * Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. * Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 120 € / 160 €. * Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmtenVoraussetzungen. * Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf [ Website und auf unseren sozialen Netzwerken [ Website [ Website [ Website *Sie haben Interesse? Dann [ bewerben Sie sich jetzt im Team Website bis zum 13.03.2025* Ihr Kontakt zu uns: * Fragen zur Personalgewinnung: Vanessa Schulze (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 95825889 * Fachliche Fragen: Referat D 13: Dr. Mike Bergmann (Referatsleitung) unter 0151 44364740 * Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes: * Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. ÜberBewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuenwir uns. * Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen vonschwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werdensie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Eswird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. * Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach [ § 9 Website (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darfnicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ([§ 14 Website. * Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeitmit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten umVorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie [ Website. * Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wirmöchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hattechnische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften überden Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie [ Website
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Bundesforst am Arbeitsort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Vertragsmanagerin / Vertragsmanager im Bereich der land- und forstwirtschaftlichen Immobilienverwaltung (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: ZEBF2302, Stellen‑ID: 1243432)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten in der Immobilienverwaltung, insbesondere: Auswertung einschlägiger Rechtsgrundlagen (BWaldG, LWaldG, BNatSchG etc.), Weisungen und Vorschriften einschließlich Überprüfung und Überarbeitung von Arbeitsunterlagen, Handbüchern, Handlungsanweisungen u. ä. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule/Bachelor) der Fachrichtung Agrarwirtschaft, Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Forstwirtschaft bzw. Kenntnisse der Förderprogramme EU, Bund und Ländern für landwirtschaftliche Flächen Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich Controlling SAP‑Kenntnisse Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung und Verpachtung von land- oder forstwirtschaftlichen Flächen oder die Bereitschaft, sich dies kurzfristig anzueignen Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersversorgung Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesDann bewerben Sie sich online bis zum 20. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Damla Sentürk unter der Telefonnummer +49 228 37787‑272 gerne zur Verfügung.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten in der Immobilienverwaltung, insbesondere: Auswertung einschlägiger Rechtsgrundlagen (BWaldG, LWaldG, BNatSchG etc.), Weisungen und Vorschriften einschließlich Überprüfung und Überarbeitung von Arbeitsunterlagen, Handbüchern, Handlungsanweisungen u. ä. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule/Bachelor) der Fachrichtung Agrarwirtschaft, Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Forstwirtschaft bzw. Kenntnisse der Förderprogramme EU, Bund und Ländern für landwirtschaftliche Flächen Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich Controlling SAP-Kenntnisse Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung und Verpachtung von land- oder forstwirtschaftlichen Flächen oder die Bereitschaft, sich dies kurzfristig anzueignen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertfünfzehnjähriger Tradition. In unserem Altenheim Hensoltshöhe direkt am Stadtpark in Nürnberg kümmern sich derzeit rund 85 Mit­arbeitende fürsorglich und professionell um das Wohlbefinden unserer 82 Bewohner. Für die verantwortliche Leitung unseres Altenheims suchen wir Sie als Einrichtungsleitung (m/w/i) Ihre Aufgaben: • Sicherstellung einer guten Qualität der Pflege, Betreuung und Versorgung • Wertschätzende, motivierende Mitarbeiter­füh­rung und -bindung sowie Personalsteuerung • Wirtschaftliche und fachliche Betriebsführung und Budgetverantwortung • Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe und Qualitätsstandards • Repräsentation der Einrichtung gegenüber Bewohnern, Angehörigen und der Öffentlichkeit sowie enge Kooperation mit Kostenträgern und Behörden Ihr Profil: • Einschlägiges abgeschlossenes Studium oder eine einschlägige abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Weiterqualifizierung zur Einrichtungsleitung gemäß § 12 AVPfleWoqG • Idealerweise erste Leitungserfahrung in der Altenpflege • Führungskompetenz, Eigenständigkeit, Sozial­kompetenz und Kommunikationsgeschick sowie unternehmerisches Denken • Identifikation mit dem missionarisch-diakoni­schen Auftrag der Stiftung Hensoltshöhe Was wir Ihnen bieten: • Attraktive Vergütung und weitere Leistungen (arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland • 31 Tage Urlaub und zwei zusätzlich freie Tage (24. + 31.12.) • Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bikeleasing • Familiäre Unternehmenskultur und motiviertes Team, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und die Möglichkeit, in direkter Zusammenarbeit mit dem Vorstand zu agieren • Großzügig und ansprechend gestaltetes Haus mit Garten, Dachterrasse und hochwertiger Ausstattung, in zentraler Lage direkt am Stadtpark Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage Website oder per E-Mail an bewerbung[AT]hensoltshoehe.de. Jetzt bewerben Haben Sie Fragen? Herr Stefan Kernstock, Leiter Personal und Organisation (Tel. 09831 507-221), oder Herr Hans Müller, Referent der Geschäftsleitung Gesundheit und Pflege (Tel. 09831 507-291), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.altenheim-hensoltshoehe.de.
Favorit

Jobbeschreibung

in Teilzeit 75%unbefristet, Entgeltgruppe 6 TVöDAufgaben des Einwohnermeldeamts (Ausweise, Pässe, Führungszeugnisse, etc.) Unterstützung der Bürgerschaft in Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung mit Antragsaufnahme Unterstützung und Antragsaufnahme im Bereich des Schwerbehindertenrechts, des SGB XII und weiterer Bereiche des Sozialhilferechts erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation sicherer Umgang mit MS-Office Sicherer Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Getränke Gesundheitsangebote Job-Rad Aufgaben des Einwohnermeldeamts (Ausweise, Pässe, Führungszeugnisse, etc.) Unterstützung der Bürgerschaft in Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung mit Antragsaufnahme Unterstützung und Antragsaufnahme im Bereich des Schwerbehindertenrechts, des SGB XII und weiterer Bereiche des Sozialhilferechts Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang mit MS-Office
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Technische:r Berater:in für Qualität im Projektmanagement (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München oder Nürnberg. ## Deine Aufgaben: - Deine Hauptaufgabe ist die Qualität und damit die Sicherheit für den Reisenden in unseren Bauprojekten über alle Leistungsphasen gemeinsam mit dem Projektteam und beteiligten Stakeholdern zu gewährleisten - Mit deiner Erfahrung und deinem Netzwerk bist du ein:e wichtige:r Berater:in unserer Projektteams, vom Planungsstart bis zur Übergabe der Anlagen an den Betrieb - Du sorgst mit deiner Expertise für reibungsfreie interne und externe Genehmigungsprozesse unter Berücksichtigung der hierfür geltenden Vorschriften und Richtlinien (eisenbahn- und öffentlich-rechtliche) - Du unterstützt bei der Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlich tragfähiger Konzepte im Baumanagement und wirkst an deren Umsetzung direkt in unseren Projekten mit - Eingebunden in das regionalübergreifende Netzwerk der Technischen Berater:innen treibst du den Erfahrungsaustausch, Best-practice Umsetzungen und Neuigkeiten voran - Du arbeitest an der Aus- und Fortbildung sowie am Know-how-Transfer unserer Kolleg:innen mit und entwickelst im Netzwerk Baustandards und Richtlinien weiter ## Dein Profil: - Du hast ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit technischem Schwerpunkt - Um Planungsergebnisse zu beurteilen, bringst du idealerweise Berufserfahrung im Projektmanagement von komplexen Bauprojekten mit - Dich zeichnen kosten- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln im Sinne des Projekterfolges aus - Wissensaufbau und -transfer an deine Kolleg:innen inkl. ihrer Beratung ist dir wichtig und fällt dir leicht - Du bist offen, kommunizierst klar und behältst in schwierigen Situationen den Überblick ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. - 38085055 Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Regensburg | Vollzeit | Servicezentrum | UnbefristetKundenberater Sozialversicherung (Sei dabei und gestalte mit uns einen innovativen Kundenservice über alle Kanäle wie Telefon, Chat, Post, E-Mail und Social Media. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradUnsere Kundinnen und Kunden aktiv in der digitalen TK-Welt begleiten, indem wir sie bei der Nutzung unserer Online-Services und unserer App unterstützen Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Berufserfahrungen in der telefonischen Kundenberatung und professionellen Gesprächsführung Idealerweise Englischkenntnisse Ihr Arbeitszeitrahmen ist Montag bis Freitag von 6 bis 22 Uhr. Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 19.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Unsere Kundinnen und Kunden aktiv in der digitalen TK-Welt begleiten, indem wir sie bei der Nutzung unserer Online-Services und unserer App unterstützen Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Berufserfahrungen in der telefonischen Kundenberatung und professionellen Gesprächsführung Idealerweise Englischkenntnisse Ihr Arbeitszeitrahmen ist Montag bis Freitag von 6 bis 22 Uhr.
Favorit

Jobbeschreibung

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2‑freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Wohnen, Regionalbereich Ost, am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Referentin / Referenten Technische Projektsteuerung für den Bereich Quartiere und große Bauvorhaben (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 13h BBesG, Kennung: OSWO0003, Stellen‑ID: 1251955) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Wahrnehmung aller mit der Verantwortung und Steuerung der Projekte verbundenen sachbezogenen Leitungs- und Führungsfunktionen im zuständigen Regionalbereich, Unterstützung des lokalen Baumanagements Wahrnehmung der Bauherrinfunktion und Steuerung der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen der BImA Initiierung und Begleitung von Quartierskonzepten nach einschlägigen wohnungswirtschaftlichen Themen (z. B. Demographie, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Mobilität und Energie) Vorbereitung der technischen Bedarfsplanung und Begleitung der Umsetzung der Investitionsprojekte unter Einbindung externer Projektsteuer*innen, Architekt*innen, Fachplaner*innen und Gutachter*innen Steuerung und Koordination aller externen und internen Projektbeteiligten Durchführung regelmäßiger Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrollen (Baucontrolling) Aufbau eines technischen Berichtswesens für Baumaßnahmen Entwicklung jährlicher und mittelfristiger Bau- und Investitionsprogramme Aufbau eines Gewährleistungsmanagements für Baumaßnahmen Kontinuierliche Prüfung von Möglichkeiten der Zeit- und Kostensenkung, Ableitung entsprechender Maßnahmen sowie Erfolgs- und Kostenkontrolle Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Arbeitsplatz Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Der Arbeitsplatz wird umstrukturiert und Führungsaufgaben sowie die neue Rolle der Projektsteuerung werden zukünftig anfallen. Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]/Master) mit bautechnischem Hintergrund (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Raumplanung) oder vergleichbare, einschlägige Qualifikation mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt Fachkompetenzen: Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von großen Baumaßnahmen sind wünschenswert Kenntnisse im Bereich Projektmanagement/Projektsteuerung von Neubau- und Modernisierungsvorhaben Kenntnisse im Planungs- und Baurecht einschließlich relevanter Rechtsvorschriften (insbesondere AHO, HOAI, BauGB, LBauO und VOB) Allgemeine immobilienwirtschaftliche und wohnungswirtschaftliche Branchenkenntnisse sind wünschenswert Kenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) SAP‑Kenntnisse oder Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen Weiteres: Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Übernahme personeller Führungsverantwortung Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund) Betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) Umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 26. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1251955. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1206 oder per E‑Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lüdtke unter der Telefonnummer +49 171 2733987. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Leiterin / Leiter (m/w/d) Plattformservices ITStandorte: Düsseldorf oder Hagen, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 13/14 TV-L, Bewerbungsfrist: 16.03.Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Leiterin/Leiter (m/w/d) Plattformservices IT werden Sie zur Stütze der Digitalisierung der Landesverwaltung von NRW: Sie steuern und verantworten ein agiles, räumlich verteiltes Team, das den Betrieb, die Weiterentwicklung und den Support zentraler Dienste sicherstellt. Das Servicebündel Digitaler Behördenzugang trägt dazu bei, die Digitalisierung im Land und auch in anderen Bundesländern zu vereinfachen. Denn wenn der Auftrag aus NRW kommt, ist der Dienst für die Bürgerinnen und Bürger aus jedem Bundesland erreichbar. Wir sind - wie Sie - bei IT.Sie arbeiten als Führungskraft mit Personalverantwortung an der Identifikation und Umsetzung von Innovationen, um die IT-Landschaft kontinuierlich zu verbessern und zukunftsfähig zu gestalten. Sie führen Software-Entwicklungs- und Betriebsprojekte durch. Sie tragen dabei Verantwortung für die Entwicklung und den Ausbau einer hybriden IT-Infrastruktur (On-Premise & Cloud). Sie beraten und betreuen unsere Kundinnen und Kunden rund um IT-Basiskomponenten. Sie übernehmen die Planung und Steuerung der Serviceeinheiten, die mit den E-Government-Diensten befasst sind.Sie arbeiten mit an übergreifenden Projekten und der Weiterentwicklung des Servicebündels. Diplom oder Master einer wissenschaftlichen Hochschule (oder vergleichbar) im Bereich Informationstechnik (z.B. Informatik, Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik, Physik, Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften oder Mathematik) oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang Entwicklung von IT-Architekturen IT-Sicherheitsinfrastrukturen IT- und Software-Engineering Leitung von größeren IT-Teams Low-Code ProjekteBereitschaft zu Dienstreisen Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Vertieftes Wissen in IT- und RZ-Betriebsaufgaben Erfahrung in der Durchführung von IT-Projekten sowie im Service Management nach ITIL Know-how in der kaufmännischen Planung und Steuerung (bspw. SAP) Über die Ausschreibung wird nicht die berufliche Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 (vgl. §§ 25 - 27 LVO NRW) eröffnet. Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit und Verantwortlichkeiten und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L erfolgt, wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums über eine mindestens dreijährige, einschlägige Berufs- und Führungserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie zunächst in der Entgeltgruppe 13 TV-L eingestellt und auf höherwertige Tätigkeiten vorbereitet.Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit) Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW für Bürgerinnen und Bürger voranzutreiben?Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.bolz@it.nrw.de , Tel. knodt@it.nrw.de , Tel. Sie arbeiten als Führungskraft mit Personalverantwortung an der Identifikation und Umsetzung von Innovationen, um die IT-Landschaft kontinuierlich zu verbessern und zukunftsfähig zu gestalten. Sie führen Software-Entwicklungs- und Betriebsprojekte durch. Sie tragen dabei Verantwortung für die Entwicklung und den Ausbau einer hybriden IT-Infrastruktur (On-Premise & Cloud). Sie beraten und betreuen unsere Kundinnen und Kunden rund um IT-Basiskomponenten. Sie übernehmen die Planung und Steuerung der Serviceeinheiten, die mit den E-Government-Diensten befasst sind. Sie arbeiten mit an übergreifenden Projekten und der Weiterentwicklung des Servicebündels. Diplom oder Master einer wissenschaftlichen Hochschule (oder vergleichbar) im Bereich Informationstechnik (z.B. Informatik, Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik, Physik, Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften oder Mathematik) oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang Entwicklung von IT-Architekturen IT-Sicherheitsinfrastrukturen IT- und Software-Engineering Leitung von größeren IT-Teams Low-Code Projekte Bereitschaft zu Dienstreisen Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Vertieftes Wissen in IT- und RZ-Betriebsaufgaben Erfahrung in der Durchführung von IT-Projekten sowie im Service Management nach ITIL Know-how in der kaufmännischen Planung und Steuerung (bspw. SAP)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Hofstetten stellt zum 01.04.2025 oder baldmöglichst einen Bauhofmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit ein. Ihr Aufgabenbereich umfasst: • Landschaftspflege • Winterdienst • Gebäudeinstandhaltung • Allgemeine Instandsetzungsarbeiten • Sonstige Arbeiten im Bereich eines Bauhofes Wir erwarten von Ihnen: • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf, idealerweise mit mehrjähriger Berufspraxis • Vielseitiges handwerkliches Geschick und technisches Verständnis • Führerschein für Fahrzeuge bis 7,5 t (alter 3er / C1 / C1E) • Die Bereitschaft für zeitlich flexible Dienstverrichtung Wir bieten Ihnen: • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • Abwechslungsreiche Tätigkeit • Vergütung nach TVöD EG 5 + Zulage Rufbereitschaft • Die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 21.02.2025 an die Gemeinde Hofstetten, Landsberger Str. 53, 86928 Hofstetten. Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ulrike Högenauer, Bürgermeisterin Hofstetten, Tel. 0 81 96/8 27, buergermeister@hofstetten-hagenheim.de Wir erwarten von Ihnen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf, idealerweise mit mehrjähriger Berufspraxis. Vielseitiges handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Führerschein für Fahrzeuge bis 7,5 t ...
Favorit

Jobbeschreibung

examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die Mobilen DiensteStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortOrt: Mobile Dienste Haus am Weinberg , StuttgartWir suchen ab sofort unbefristet examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Teil- oder VollzeitVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern 30 Tag Urlaub,- zzgl. JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge eine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreSie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in Sie arbeiten gerne im Team Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen! haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.Haus am Weinberg Pflege und Betreuung von älteren Menschen Sie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in Sie arbeiten gerne im Team Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B Auch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Eschborn Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte Odenwaldstraße (w/m/d) unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation sowie in Abhängigkeit von den Belegungszahlen der Einrichtung derzeit EG S 13 TVöD/VKA In unserem Internetauftritt unter www.eschborn.de/rathaus/ verwaltung/stellenausschreibungen sind detaillierte Informationen, auch zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten, hinterlegt. Zudem finden Sie dort die vielfältig von uns freiwillig angebotenen (Sozial-)Leistungen aufgeführt. Von Bewerbungen per E-Mail wollen Sie bitte Abstand nehmen. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte Odenwaldstraße ...
Favorit

Jobbeschreibung

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.Die Einrichtung Betreuen-Fördern-Wohnen des Pfalzklinikums sucht für den Fachbereich Heilpädagogik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePädagogisch-Pflegerische Fachkraft (m/w/d)in Teil- oder Vollzeit (mind. 50%). Ihr Arbeitsbereich Das Intensiv Betreute Einzelwohnen (IBE) ist eine Wohnform mit intensiver Betreuung für Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarfen. In Verbindung mit dem Modell 365° ermöglicht es uns, innovative und unkonventionelle Wege in der Eingliederungshilfe zu gehen. Unsere Mitarbeiter*innen haben die Möglichkeit, kreative und unkonventionelle Ideen auszuprobieren und aktiv an der individuellen Lebensgestaltung von zwei Klient*innen mitzuwirken – in einem Betreuungsschlüssel von 1:1 bzw. 2:1. Trotz herausfordernden Verhalten sowie kognitiver und psychischer Einschränkungen unterstützen wir die Bewohner*innen dabei, Barrieren abzubauen und neue Perspektiven für ihre zukünftige Lebensgestaltung zu entwickeln. Die Unterstützung im Bereich WIA Heilpädagogik kann gelegentlich erforderlich sein und bietet einen vertieften Einblick in die heilpädagogische Arbeit. Die Stelle beinhaltet die Arbeitsorte Klingenmünster, Bornheim und Maikammer. Ihre Aufgaben ✓ Mut etwas Neues auszuprobieren
  • Teilnehmen und Miterleben (Essen, Freizeit, Hobbies, Alltag ...)
  • Mitgestaltungsmöglichkeit bei der Umsetzung des Modell 365°
  • Erstellen von Tätigkeiten/Angeboten im Rahmen einer individuellen Tagesstruktur
  • Einbringen ihrer Fachlichkeit und/oder ihrer Hobbies in den Lebensalltag der Bewohner*innen
  • Einbringen ihrer Fachlichkeit und Persönlichkeit in Teams mit unterschiedlichen Professionen
  • Umsetzung neuer Perspektiven von Wohn- und Lebensformen
Ihr Profil ✓ Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), (Sozial-)pädagogen (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d), Jugend-und Heimerzieher (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Ausgeprägte soziale und fachliche Kompetenz
  • Bereitschaft neue Wege zu denken
  • Teamplayer
  • Innovativ, kreativ und belastbar
  • Bereitschaft zu Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst)
Wir bieten ✓ Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-B mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
  • Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
  • Tolle Teams, die sich auf neue Kollegen*innen freuen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. Wellhub (ehemals Gym-Pass), Jobrad
  • Supervision und Begleitung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen
  • Deeskalationstraining
Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Patrick Menzel, Regionalverantwortlicher Personal und Teams unter 0173-2195899 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.deNutzen Sie einfach bis zum 28.02.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.DIe Vorstellungsgespräche finden am 07.03.2025 statt.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Herausforderung Erstellung einer empirisch ausgerichteten Dissertation Veröffentlichung von Publikationen in renommierten Fachzeitschriften Lehre & Betreuung von Abschlussarbeiten Wir schätzen eine selbstständige, teamorientierte, motivierte und kreative Arbeitsweise und unterstützen Sie dabei, Ihre Dissertation in drei Jahren anzufertigen. Ihr Profil Ein idealerweise sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang Ideen für Forschungsfragen der Dissertation Sehr gute Kenntnisse in Ökonometrie, Statistik oder Machine Learning Sehr gute Englisch- und Deutsch-Kenntnisse Interesse am Durchführen von Lehrveranstaltungen Erfahrung im Projektmanagement sowie praktische und internationale Expertise Wir bieten Ihnen Exzellente Betreuung ihrer Dissertation (Prof. Dr. Bernd Skiera erhielt 2023 den Preis für die beste Promotionsbetreuung an der Goethe-Universität Frankfurt) Teilnahme an internationalen Konferenzen und Forschungsaufenthalten im Ausland Regelmäßige Treffen mit Gastwissenschaftlern aus dem In- und Ausland Möglichkeit zur Vertiefung Ihrer wissenschaftlichen Ausbildung im Doktorandenstudium Ihre Bewerbung Die Goethe-Universität fördert den Frauenanteil und bevorzugt bei gleicher Eignung Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an skiera@wiwi.uni-frankfurt.de, gerne auch vor Ihrem Abschluss. Ihre Unterlagen sollten ein Anschreiben, einen ausführlichen Lebenslauf und alle Ihre Noten (Bachelor, Master, Abitur) beinhalten. Weitere Informationen zur Professur finden Sie unter ecommerce.wiwi.uni-frankfurt.de.Wirtschaftsingenieurwesen Wissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Mathematik Wirtschaftsinformatik Informatik Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik (IT) Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Wissenschaftsmanagement Mathematik Postdoc Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Akademischer Rat, akademische Rätin, Studienrat, Studienrätin Doktorand, Doktorandin Lehre & Forschung, Wissenschaft Forschung & Entwicklung Universität Forschungseinrichtung Hochschule für angewandte Wissenschaften Sonstige Hochschule Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hemau Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum Schichtdienst Vollständig nachweisbarer Corona-Impfschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Wir suchen für die Fachgruppe Öffentliches Baurecht im Geschäftsbereich Bundesbau der GMSH am Bürostandort Kiel oder Büdelsdorf eine charaktervolle Kollegin (m/w/d). Wenn Sie unser Team bereichern und sich dabei sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln möchten, dann bewerben Sie sich gern bei uns. ## Ihre Aufgaben: Sie sind für die Einhaltung des Bauordnungs- und Bauplanungsrechts zuständig und nehmen für uns als Baudienststelle des Bundes gem. § 77 LBO folgende Aufgaben wahr: - Beratung der an der Planung und am Bau beteiligten Kolleginnen und Kollegen zu bauordnungs- und bauplanungsrechtlichen Angelegenheiten - Übernahme der bauordnungs- und bauplanungsrechtliche Prüfung zur Durchführung von Zustimmungsverfahren oder Kenntnisgabeverfahren (§77 LBO SH), einschließlich der übergeordneten Koordination von Genehmigungsverfahren im Baunebenrecht - Begutachtung von Baustellen sowie Bestandsgebäuden mit allen Baubeteiligten - Teilnahme an Brandverhütungsschauen - Abstimmung des vorbeugenden Brandschutzes mit externen Ingenieurbüros - Prüfung von Brandschutzkonzepten und Abweichungsanträgen - Verfassen von Stellungnahmen zum vorbeugenden Brandschutz und Benennung von erforderlichen Maßnahmen zur Mängelbeseitigung - Abnahmen von Bauleistungen in bauordnungsrechtlicher Hinsicht ## Ihr Profil – Das bringen Sie mit: - abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Fachrichtung Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares baubezogenes Hochschulstudium - Sie verfügen ggf. über die Qualifikation als Fachplanerin (m/w/d) oder Sachverständige (m/w/d) für den vorbeugenden Brandschutz bzw. Sie haben Interesse und verfügen über die Voraussetzung, die Qualifikation im Zuge Ihrer Tätigkeit bei uns zu erlangen - Sie verfügen über ausreichend Berufs- und/ oder Lebenserfahrung, um den vielfältigen fachlichen und zwischenmenschlichen Herausforderungen gerecht zu werden - Sie sind in ihrer Kommunikation klar, präzise und verständlich in Wort und Schrift der deutschen Sprache - Sie haben Freude an juristischem Denken und bleiben in Ihrer Argumentation auch bei Gegenwind stets baurechtlich standfest - Bei der Anwendung der baurechtlichen Vorschriften zeigen Sie Entscheidungsfreude - Sie unterstützen den wertschätzenden Umgang im Team - Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B, um Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holsteins wahrzunehmen - Sie sind bereit, eine Sicherheitsüberprüfung nach Ü2 zu durchlaufen ## Unser Profil – Das bieten wir: - unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist - Dienstort Kiel oder Büdelsdorf sowie mobiles Arbeiten - Vergütung nach Tarifvertrag TV-L bis E12 - Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen - Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr - 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei - ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-9-Euro-Ticket - individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen - zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV - Flexibles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungen - Sportangebote - Mobiles Arbeiten - Betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Urlaub Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. ## Ihr Kontakt Kim-Christin Haberl Tel: 0431 599-1093 Jetzt bewerbenbis 02.03.2025
Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht: großes Herz für unsere kleinsten Patienten...!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einenNeonatologe (m/w/d)für unsere Fachabteilung Kinder- und JugendmedizinReferenznummer: W-0-326-23Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Rems-Murr-Kliniken hat 65 Planbetten. Davon dienen die 13 Betten der Kinderintensivstation der Versorgung schwer kranker Früh- und Neugeborener (Level-1-Versorgung), aber auch größerer Kinder. Wir sind das einzige zertifizierte Level-1-Zentrum in Baden Württemberg (Perizert R). Wir haben eine gut etablierte Frauenmilchbank und versorgen unsere Kinder vor allem an der Concord. Eine Allgemeinpädiatrische Station betreut stabile Frühgeborene, Säuglinge und Kleinkinder bis zum Vorschulalter, wobei davon 6 Betten als IMC-Unit genutzt werden. Auf einer weiteren Station werden Patienten vom Schulalter bis zum 18. Geburtstag behandelt, sechs davon sind der Therapie psychosomatischer Krankheitsbilder vorbehalten. Etwa 4000 Patienten pro Jahr werden stationär in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin behandelt, davon ca. 350-400 auf unserer Kinderintensivstation. In der Notfallambulanz ergeben sich ca. 10.000 Patientenkontakte pro Jahr, in den Zuweisungs- und Ermächtigungsambulanzen finden über 8000 Patientenkontakte pro Jahr statt.Ihr ProfilApprobation als Arzt (m/w/d) mit abgeschlossener Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin mit erfolgter oder fortgeschrittener Weiterbildung in der Schwerpunktbezeichnung Neonatologie Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung unserer ärztlichen NachwuchskräfteTeamgeist, Organisationstalent und eine ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Patienten*innen, Angehörigen und Kollegen*innenKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser AngebotEin innovatives Versorgungskonzept für Patienten, welches nahezu das gesamte Spektrum der Pädiatrie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch innerhalb der Kliniken umfasstEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre Die volle Weiterbildung in den Schwerpunkten Neuropädiatrie und Diabetologie kann erworben werden Die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der Klinik Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattformen AMBOSS und Thieme e-Ref, auch von unterwegs und zu Hause aus Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden sowie betrieblicher Gesundheitsförderung Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersversorgungWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum WinnendenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ralf Rauch, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39200 gern zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre Die volle Weiterbildung in den Schwerpunkten Neuropädiatrie und Diabetologie kann erworben werden Approbation als Arzt (m/w/d) mit abgeschlossener Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin mit erfolgter oder fortgeschrittener Weiterbildung in der Schwerpunktbezeichnung Neonatologie Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung unserer ärztlichen Nachwuchskräfte Teamgeist, Organisationstalent und eine ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Patienten*innen, Angehörigen und Kollegen*innen Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Bauordnungsbehörde ist mit ca. 120 Beschäftigen zuständig für Prüfung und Genehmigung der Bauanträge sowie Werbeverfahren, Denkmalschutz, Archäologie, Brand- und Immissionsschutz und Prüfung der Standsicherheit. Auch das Schornsteinfegerwesen, die Feuerbeschau, die Ausübung von Vorkaufsrechten und WEG-Bescheinigungen gehören zu unserem Bereich. Wir überwachen die Ausführung von Bauvorhaben im baurechtlichen Sinne und gewährleisten dadurch Rechtssicherheit gegenüber allen Beteiligten. Wir setzen die Baufreiheit im Rahmen der Gesetze um, ohne dabei nachbarliche Interessen zu verletzen oder das Gemeinwohl aus den Augen zu verlieren. Besoldungsgruppe EGr. 11 TVöD bzw. BGr. A11 BayBesG Einsatzbereich: bei der Bauordnungsbehörde, Abteilung 1-1, Sachgebiet Prüfung und Genehmigung APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden einePflegefachperson (m/w/d) - Intensivstationfür unsere Interdisziplinäre IntensivstationMit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.Wir möchten unsere Versorgung noch weiter ausbauen und suchen Verstärkung für unsere Intensivstation. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie, bei ECMO und Hämofiltration.Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus Einstieg in die Intensivmedizin ist auch gerne für Berufseinsteiger möglich Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher WeiterentwicklungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich Angebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen. Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d) Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus Einstieg in die Intensivmedizin ist auch gerne für Berufseinsteiger möglich Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam besser. Fürs Leben.Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.Das macht die Position ausUnser Geschäftsbereich Informationstechnologie betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Mit unserer vollständig digitalen Patientenakte stellen wir sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Hier hast Du die Möglichkeit, die digitale Exzellenz im Gesundheitswesen voranzutreiben und die IT-Landschaften zum Wohl der Patient:innen mitzugestalten. Der Geschäftsbereich betreibt die gesamte IT-Netzinfrastruktur für Patientenversorgung, Administration und Wissenschaft am UKE mit über 35.000 LAN-PortsUm den Anwendern eine agile und flexible Netzwerkinfrastruktur zu bieten setzt das UKE eine moderne Netzvirtualisierung ein.Das UKE setzt hierbei auf den Ansatz eines Software Designed Networks, sowohl im Client- als auch im Serverumfeld und setzt diesen sukzessive auf dem gesamten Campus um. Gestalte diese Modernierisung mit und übernimm dabei eine aktive Rolle.Du:fungierst als wichtige:r Ansprechpartner:in für die Kliniken, Institute und Bereiche. Du berätst dabei die Kunden zu Fragestellungen der IT-Netzwerkenimmst die Bedarfe systematisch auf und qualifizierst diese für eine Umsetzungermittelst und analysierst die Kommunikationsbedarfe zwischen den Netzen und berücksichtigst hierbei die Anforderungen der IT-Sicherheiterarbeitest technische Lösungen und Alternativen zusammen mit den beteiligten weiteren Fachexperten in der UKE ITverantwortest die Umsetzung vor Ort und steuerst hierbei auch externe Dienstleisterbetreust die aktive IT-Netzwerkinfrastruktur und führst Fehleranalysen und Beseitigungen, sowie notwendigen Erweiterungen und Anpassungen selbständig durch.bringst deine Erfahrung und Expertise in die Weiterentwicklung der technischen Konzepte und Strategien einDarauf freuen wir unsAbgeschlossenes Studium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder auch abgeschlossene Ausbildung, z. B. als IT-Fachinformatiker:in / Systemelektroniker:in mit relevanten Weiterbildungen oder gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenBreites IT-Know How und Erfahrungen aus dem Clientumfeld von VorteilGute Kenntnisse in der Administration von aktiven NetzwerkkomponentenIdealerweise Produkt-Kenntnisse des Herstellers CiscoGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1 gem. europäischen Referenzrahmen)Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und EigenmotivationDie Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in. Das bieten wirFlexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden UmfeldAttraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes MiteinanderStrukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im TeamUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik "UKE INside" in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden ProjektenNachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-LeasingFamilienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenAusgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteUnser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den "Health Kitchen" Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem GeländeHier bewerben im UKEWir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 19. Februar 2025.HIER BEWERBEN >Kontakt zum FachbereichHerr Rainer Brinkmann+49 (0) 40 7410-56129brinkmann@uke.deKontakt zum RecruitingFrau Julia Jacobsen+49 (0) 40 7410-52595j.jacobsen@uke.deEine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Fachkrankenpfleger Psychiatrie (m/w/d) für die Forensische Nachsorgeambulanzam Standort Günzburg in Vollzeit, unbefristet Ziel ist es, durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie Gerichten und Strafvollzugsbehörden die soziale Reintegration und die psychische Stabilität der Patienten zu fördern.Als Fachpfleger für Psychiatrie (m/w/d) sind Sie Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams .Ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen TeamArbeit in der reinen 5-Tage-WocheFaire Vergütung gemäß TVöD-P, Eingruppierung nach entsprechender Qualifikation bis zu P9 möglichAttraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen ArbeitgeberBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00€Abgeschlossene Fachweiterbildung „Psychiatrische Pflege“ oderBereitschaft diese zu absolvieren , wir unterstützen Sie aktiv bei der WeiterbildungFahrerlaubnis der Klasse BWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Als Fachpfleger für Psychiatrie (m/w/d) sind Sie Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams . Abgeschlossene Fachweiterbildung »Psychiatrische Pflege« oder Bereitschaft diese zu absolvieren , wir unterstützen Sie aktiv bei der Weiterbildung Fahrerlaubnis der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Talente im Umgang mit Kindern und Jugendlichen gesucht!Du liebst die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und lässt dich auch durch Stress nicht aus der Ruhe bringen? Dir fällt es leicht, dich in andere hineinzuversetzen, du übernimmst gerne Verantwortung und punktest durch deine freundliche und soziale Art deinen Mitmenschen gegenüber? Dann ist dieser Ausbildungsberuf dein perfektes Match!Als Jugend- und Heimerzieher*in begleitest du Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag, unterstützt sie in ihren Fähigkeiten und Kompetenzen, planst Angebote und stehst als Ansprechperson bei Anliegen jeglicher Art zur Seite.Durch die Ausbildung lernst du selbstständig und eigenverantwortlich Erziehungs-, Bildungs-, Förder- und Betreuungsaufgaben zu übernehmen, wie beispielsweise:Begleitung und Unterstützung der Kinder, Jugendlichen und Heranwachsenden auf dem Weg zur Eigenverantwortlichkeit und SelbständigkeitOrganisation und Umsetzung von Freizeit- und Ferienaktivitäten in den Bereichen Sport, Spiel, Musik, und KunsthandwerkHilfestellung bei der schulischen und beruflichen EntwicklungBeobachtung, Analyse und Dokumentation des VerhaltensDiese Ausbildung bereitet dich auf die Tätigkeiten einer Fachkraft für sozial- und sonderpädagogische Maßnahmen der Erziehungshilfe, der Kinder- und Jugendhilfe und auf die Arbeit in Schülerhorten und Kindertagesstätten vor. Darüber hinaus befähigt dich die Ausbildung Leitungs- und Verwaltungsaufgaben zu übernehmen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den Tätigkeiten im sozialpädagogischen Berufsfeld stehen.VoraussetzungenMittlere Reifeeine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder eine mindestens einjährige geeignete praktische Tätigkeit in Einrichtungen und Diensten des Sozialwesens, mit Abitur ist der Nachweis einer mindestens sechsmonatigen geeigneten praktischen Tätigkeit in Einrichtungen und Diensten des Sozialwesens ausreichendWichtig: Die Zusage für einen Schulplatz an der Fachschule für Sozialwesen des Bildungszentrums Schloss Flehingen ist zwingend erforderlich (bitte rechtzeitig direkt dort bewerben). Sollte diese zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, reicht vorerst die Mitteilung über die Beantragung eines Schulplatzes. Erhaltene Zusagen dann bitte umgehend nachreichen. Ausbildungsdauer3 JahreAusbildungsvergütung 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 EuroAusbildungsgliederungUnterricht an der Fachschule für Sozialwesen des Bildungszentrums Schloss Flehingen erfolgt berufsbegleitend. In 14-tägigem Rhythmus finden in der Regel jeweils zwei Unterrichtstage statt. Zusätzlich werden ungefähr fünf Blockwochen im Jahr festgesetzt. Die Teilnahme an allen Unterrichtsveranstaltungen ist verpflichtend. Zum Konzept der Schule gehört auch, dass die Auszubildenden während der Blockwochen im Bildungszentrum übernachten (die Kosten hierfür werden zum Teil vom Regierungspräsidium erstattet).Wichtig - bitte beachten!Interessierte müssen sich sowohl bei der betrieblichen Ausbildungsstelle(Stadtjugendausschuss e.V.), sowie auch beim Bildungszentrum Schloss Flehingen alsschulischem Ausbildungsträgerbewerben.Kosten beim Schulträger Bildungszentrum Schloss Flehingen und Kostenübernahme durch den Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe:Schulgeld wird für die Ausbildung nicht erhoben. Verwaltungs- und Sachkostengebühren betragen derzeit 450 Euro jährlich. Eine einmalige Prüfungsgebühr in Höhe von 350 Euro wird am Ende der Ausbildung erhoben (Änderungen vorbehalten). Der Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe übernimmt die jährlichen Verwaltungs- und Sachkostengebühren sowie die einmalige Prüfungsgebühr als freiwillige Zusatzleistung für ihre Auszubildenden.Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025Ausbildungsbeginn01.09.2025Noch Fragen?Wende dich einfach an:Nina Schmidt, Telefon 0721 133-5616, E-Mail: n.schmidt@stja.deStadt Karlsruhe, Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe, Moltkestraße 22, 76133 Karlsruhe, www.stja.de ;oder an das KVJS Bildungs­zen­trum Schloss Fle­hin­gen, Fach­schule für Sozial­we­sen, Jugend- und Heimer­zie­hung:Telefon: 07258-75 740, Telefax: 07258-75 724,E-Mail: schloss.flehingen@kvjs.dePostfach 122075035 Website fachschule-sozialwesen.htmlDeine BewerbungSpürst du schon die Vibes?Wir würden es begrüßen, wenn du dich Online bewerben würdest.
Favorit

Jobbeschreibung

LUCIE ist das neue Stadtbahnsystem, das bald im Landkreis Ludwigsburg fahren wird. Als Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg sind wir verantwortlich für die Planung, den Bau und später den Betrieb dieses großen Schieneninfrastrukturprojekts. Für dieses herausfordernde Infrastruktur- und Verkehrsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsSicherstellen qualitätsgerechter Planungen und Bauausführungen im geplanten Termin- und Kostenrahmen, Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom-Ingenieur/Master of Science oder gleichwertig) mit verkehrsplanerischem Schwerpunkt/Hintergrund und ausgeprägten Erfahrungen in der Planung und Realisierung von SPNV-Projekten als öffentliche Vorhabenträgerin, nachweisliche Erfahrungen (> 3 Jahre) in der erfolgreichen Planung und Realisierung von vergleichbaren Eisenbahn- und Straßenbahnprojekten, Führerscheinklasse B, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100 %), die dem Aufgabenspektrum sowie der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entsprechend vergütet wird, Übernahme von bis zu 75 % der Kosten für das Deutschlandticket, moderne und bahnhofsnahe Büroräume sowie eine moderne IT-Ausstattung, große Handlungsspielräume und viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und motivierten Team, die Chance, ein spannendes und nachhaltiges Schieneninfrastrukturprojekt von Beginn an mitzugestalten und dabei echte Aufbauarbeit zu leisten, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, soziale Leistungen und zusätzliche Altersversorgung.Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter: .im Landkreis Ludwigsburg im Landkreis Ludwigsburg Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom-Ingenieur/Master of Science oder gleichwertig) mit verkehrsplanerischem Schwerpunkt/Hintergrund und ausgeprägten Erfahrungen in der Planung und Realisierung von SPNV-Projekten als öffentliche Vorhabenträgerin, Nachweisliche Erfahrungen (> 3 Jahre) in der erfolgreichen Planung und Realisierung von vergleichbaren Eisenbahn- und Straßenbahnprojekten, Führerscheinklasse B, Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter für Marktkommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung (m/w/d) Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und interessieren sich für einen regenerative und nachhaltige Energiewirtschaft? Dann ergreifen Sie die Chance, mit uns die Zukunft zu gestallten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Marktkommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung unserer Geschäftsbereiche Wärme, Strom und Glasfaser. Ihre Vorteile bei uns: • Ein abwechslungsreicher Job mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und Aufgaben • Sicherer Arbeitsplatz eines öffentlichen Versorgers • Flache Hierarchiestruktur • Vergütung nach dem TVV • Gewährung der Großraumzulage München, sowie vermögenswirksame Leistungen • Gewährung von Gleißentaler Wertmarken (geldwerter Vorteil) Ihr Aufgabengebiet: • Eigenverantwortliches Bearbeiten von Vorgängen aus den Bereichen Marktkommunikation, Abrechnung • Erfassung, Bearbeitung und Pflege von abrechnungsrelevanten Stammdaten, • Überwachung der Abrechnungssoftware, Pflege und Verwaltung • Bearbeitung von Reklamationen von Kunden und Marktpartnern • Eigenverantwortlich Übernahme von Aufgaben sowie der Unterstützung beim Aufkommen neuer Herausforderungen in der Energiewirtschaft • Telefonische und schriftliche Kundenbetreuung Ihre Qualifikationen: • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. beruflicher Tätigkeit • Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und Marktkommunikation • Systemkenntnisse in Abrechnungssoftware • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, inkl. Lebenslauf an: Gemeindewerke Oberhaching GmbH, z.Hd. Herrn Sascha Bucklitsch, Bajuwarenring 17, 82041 Oberhaching Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden: sascha.bucklitsch@gemeindewerke-oberhaching.de Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Bucklitsch (089/9982804-15) gerne zur Verfügung. Eigenverantwortliches Bearbeiten von Vorgängen aus den Bereichen Marktkommunikation, Abrechnung; Erfassung, Bearbeitung und Pflege von abrechnungsrelevanten Stammdaten; Überwachung der Abrechnungssoftware, Pflege und Verwaltung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Senior) Consultant / Referent Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. Ab sofort suchen wir für den Bereich »Betriebswirtschaft, IT und Prozesse« einen weiteren engagierten Teamplayer. Der Bereich spiegelt thematisch die Vorstandsressorts IT & Operations (CIO/COO) sowie die Funktionsbereiche Informationssicherheit und Zahlungsverkehr. Mit dem Krisenreaktionszentrum für IT-Sicherheit (LKRZV) verfügen wir hier über einen Kommunikationshub zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, dem BSI, der BaFin sowie weiteren relevanten Institutionen.Als zertifizierter familien- und fahrradfreundlicher Arbeitgeber bieten wir JobRad-Leasing, Dienstfahrräder, ein Eltern-Kind-Zimmer sowie einen Kita-Zuschuss an. 30 Tage Urlaub 38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich (Homeoffice)Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Direkt am Potsdamer Platz, mit Nähe zum Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie sowie zur Mall of Berlin) Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen MobilitätszulageIdentifikation und Analyse branchenrelevanter Themen im Bereich Informations- und IT-Sicherheit Analyse nationaler und europäischer Gesetzgebungsvorhaben, insbesondere mit Auswirkung auf die Prozesslandschaft und IT-Architekturen der Versicherungsunternehmen Perspektivische Verantwortung unseres Expertennetzwerks »Informationssicherheit« mit den Chief Information Security Officer (CISO) der Branche Aufbereitung fachlicher Inhalte für die interne und externe Kommunikation Gestaltung und Durchführung der jährlichen Branchentagung InformationssicherheitEin erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss) Starkes intrinsisches Interesse am Themenfeld Cyber Security und einer praxisnahen Umsetzung Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen Sehr gute Deutsch und EnglischkenntnisseEs spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. 999Z FULL_TIME Der Bereich spiegelt thematisch die Vorstandsressorts IT & Operations (CIO/COO) sowie die Funktionsbereiche Informationssicherheit und Zahlungsverkehr. Mit dem Krisenreaktionszentrum für IT-Sicherheit (LKRZV) verfügen wir hier über einen Kommunikationshub zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, dem BSI, der BaFin sowie weiteren relevanten Institutionen. Identifikation und Analyse branchenrelevanter Themen im Bereich Informations- und IT-Sicherheit Analyse nationaler und europäischer Gesetzgebungsvorhaben, insbesondere mit Auswirkung auf die Prozesslandschaft und IT-Architekturen der Versicherungsunternehmen Perspektivische Verantwortung unseres Expertennetzwerks »Informationssicherheit« mit den Chief Information Security Officer (CISO) der Branche Aufbereitung fachlicher Inhalte für die interne und externe Kommunikation Gestaltung und Durchführung der jährlichen Branchentagung Informationssicherheit Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss) Starkes intrinsisches Interesse am Themenfeld Cyber Security und einer praxisnahen Umsetzung Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams als Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit In unseren Einrichtungen der Altenhilfe ist die Achtung vor der Einzigartigkeit des Menschen bis ins hohe Alter nicht nur unsere Verpflichtung, sondern auch die Freude und Erfüllung bei unserer Arbeit im Team und im Umgang miteinander. Für unsere Einrichtung Elisabethheim in Arnsberg-Oventrop suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft mit der Bereitschaft Leitungsaufgaben zu übernehmen oder in diese zeitnah hineinzuwachsen. Wir sind eine moderne Einrichtung mit Tradition und legen Wert auf eine individuelle Einarbeitung nebst regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen. Sie arbeiten innerhalb eines motivierten interdisziplinären Teams in hellen, barrierefreien Wohngruppen. Wir bieten eine unbefristete Anstellung sowie eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) mit den dort festgelegten Sozialleistungen, einer betrieblichen Altersversorgung, zusätzlichen Benefits und weiteren freiwilligen Sozialleistungen. Das hört sich spannend an? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, wir freuen uns auf Sie! Bewerbung an: Zentralverwaltung der Missionsschwestern Westfalenstraße 107, 48165 Münster zv@msc-hiltrup.de Herr Thomas Breitbart - 02501/17-3171 www.altenhilfe-msc.de Für unsere Einrichtung Elisabethheim in Arnsberg-Oventrop suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft mit der Bereitschaft Leitungsaufgaben zu übernehmen oder in diese zeitnah hineinzuwachsen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten eine Schlüsselrolle bei der Vermessung von Grundstücken und zur Neuordnung des Grundeigentums sowie bei Ingenieurvermessungen einnehmen? Mithilfe modernster Technik bietet unsere Arbeit die Grundlage für die Bereitstellung der Geoinformationen, die für die zahlreichen Aufgaben in der Verwaltung und Wirtschaft gebraucht werden. Im Amt für Flurneuordnung und Vermessung, Fachbereich Vermessung, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Außerdem leiten und schulen Sie diese in der Durchführung von hoheitlichen Vermessungen.oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Vermessung, Geodäsie, Geomatik, Navigation oder in einem Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt, sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 11 TVöDtarifliche Leistungen für Beschäftigte, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket 2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Außerdem leiten und schulen Sie diese in der Durchführung von hoheitlichen Vermessungen. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Vermessung, Geodäsie, Geomatik, Navigation oder in einem Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt, sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für unsere Zentrale OP-Einheit mit den Fachabteilungen Viszeral-, Gefäß-, Unfall-, Neurochirurgie, Urologie, HNO und MKG suchen wir zum 01.05.2025 für die Fachabteilung Urologie eine Leitung (m/w/d) in Vollzeit in der 5 Tage-Woche mit Früh-, Spät- und Bereitschaftsdienst. APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Das ökumenische Hospiz- und Palliativzentrum Horizont eröffnete 2019 mitten in der Innenstadt von Singen ein stationäres Hospiz für neun Hospizgäste, einen Veranstaltungsraum für Kultur- und Bildungsangebote, einen interkulturellen Trauerort und ein öffentliches Café. Unsere ambulanten Angebote, die SAPV Horizont und der ambulante Hospizdienst Horizont ermöglichen es, schwerstkranken und sterbenden Menschen würdevoll und individuell betreut und begleitet ihre letzte Lebensphase in ihrem Zuhause, in stationären Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe zu erleben. Für unser Team der SAPV Horizont suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 75 - 100 % eine (m/w/d) Pflegefachkraft mit Palliative Care-WeiterbildungAls Palliative Care Pflegefachkraft übernehmen Sie die eigenverantwortliche Beratung, palliative Pflege, Anleitung und psychosoziale Betreuung unserer Palliativpatient*innen und ihrer nahestehenden Bezugspersonen. Weiterhin koordinieren und unterstützen Sie die weiteren in der Versorgung beteiligten Dienste zu Hause, im Pflegeheim und in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Sie sind bereit, Rufdienste zu übernehmen und sind für die fortlaufende Dokumentation die Leistungen in unserem Dokumentationssystem verantwortlich. Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit mit einem stabilen, multiprofessionellen Team mit guter Einarbeitung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas (AVR) mit Weihnachtsgeld und zusätzlich zum Gehalt gezahlten Leistungsentgelt von 2% 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche eine starke betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK Köln, die wir für Sie einrichten und an der Sie sich nur mit einem kleinen Eigenanteil beteiligen betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit und Kinästhetik-Kursen vielfältige Mitarbeitenden-Rabatte durch das Corporate Benefits-Programm eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege eine verantwortungsvolle und belastbare Persönlichkeit und fachliche, kommunikative und soziale Kompetenz einen Führerschein der Klasse B gute Kenntnisse in MS-OfficeNähere Informationen zu der Stelle können Sie bei der Leitung von SAPV Horizont, Frau Eveline Fendrich unter 07731 - 969 70 750 bzw. Horizont - Ökumenisches Hospiz- und Als Palliative Care Pflegefachkraft übernehmen Sie die eigenverantwortliche Beratung, palliative Pflege, Anleitung und psychosoziale Betreuung unserer Palliativpatient*innen und ihrer nahestehenden Bezugspersonen. Weiterhin koordinieren und unterstützen Sie die weiteren in der Versorgung beteiligten Dienste zu Hause, im Pflegeheim und in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Sie sind bereit, Rufdienste zu übernehmen und sind für die fortlaufende Dokumentation die Leistungen in unserem Dokumentationssystem verantwortlich. Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege Eine verantwortungsvolle und belastbare Persönlichkeit und fachliche, kommunikative und soziale Kompetenz Einen Führerschein der Klasse B Gute Kenntnisse in MS-Office
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns …gold.richtig. Neben einem krisensicheren Job hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber viel mehr zu bieten. Vielfältige Aufgaben, die einfach Sinn machen und tolle Angebote, die unser Team in der Work-Life-Balance unterstützen sind nur Beispiele. Weiterlesen kann sich lohnen und vielleicht werden Sie bald Teil in einem unserer Teams im neustrukturierten Jugendamt: Sozialarbeiter/innen bzw. Sozialpädagogen/-innen für die spezialisierten Aufgabenbereiche ASD, Kinderschutz oder Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII (m/w/d) 25 bis 39 Std. / Woche, unbefristet Bei uns finden Sie teamorientierte Zusammenarbeit innerhalb des vielfältigen Aufgabenspektrums des Jugendamtes, hohe Kollegialität und eine sehr gute Teamatmosphäre. Sie arbeiten nach der Neustrukturierung sozialraumorientiert und spezialisiert in den Schwerpunkten Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD), Kinderschutz oder Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a SGB VIII). Unterstützen Sie uns, damit wir Menschen schützen und Familien unterstützen können. Wir bieten individuelle Personalentwicklung mit regelmäßigen, bedarfsorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein bewährtes Einarbeitungskonzept. Des Weiteren steht Ihnen eine moderne technische Ausstattung zur Verfügung (Diensthandy, Notebook). Mobiles Arbeiten ist nach Absprache und unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange zur Erhöhung der Flexibilität möglich. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind je nach Spezialisierung Wahrnehmung und Umsetzung des Schutzauftrages gem. § 8a SGB VIII zur Sicherung des Kindeswohls gemeinsam mit den Kinderschutzfachkräften: Einschätzung von Meldungen und Anhaltspunkten für Kindeswohlgefährdungen, Vorbereitung und Durchführung von Kriseninterventionen und Inobhutnahmen zum Schutz vor Vernachlässigung, Misshandlung, Missbrauch und anderen Gefährdungen Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren, Erarbeiten fachlicher Stellungnahmen usw. Einleitung und Steuerung von Erziehungshilfen und Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach dem SGB VIII, Gestaltung und Kontrolle von Hilfeplanprozessen, verantwortungsbewusste Steuerung sowohl der Laufzeiten als auch der Intensität der Maßnahmen, Dokumentation der Hilfeprozesse Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen, Trennungs- und Scheidungsberatung Zusammenarbeit im Netzwerk mit diversen internen und externen Akteuren, regelmäßige Fallbesprechungen und Supervision sowie Mitwirkung in Arbeitsgruppen Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik idealerweise mit staatl. Anerkennung, Bachelor / Master of Arts in Erziehungswissenschaften oder einen vergleichbaren Studienabschluss. Berufserfahrung im Arbeitsbereich „Allgemeiner Sozialer Dienst“ bzw. in der ambulanten und/oder stationären Jugendhilfe sowie Kenntnisse im Kinder- / Jugendhilfe- und Familienrecht runden Ihr Profil ab. Kommunikationsstärke und Empathie zeichnen Sie in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien aus. Ihr Arbeitsstil ist von Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit geprägt. Dabei gehen Sie flexibel und verantwortungsbewusst mit wechselnden Anforderungen um. Sie sind belastbar und bringen eine ausgeprägte Motivation zur Zusammenarbeit mit Menschen und ihren Familien auch in schwierigen Situationen mit. Sie besitzen einen gültigen Führerschein und verfügen über einen Privat-Pkw zur Nutzung für dienstliche Zwecke im Ausnahmefall (gegen Reisekostenerstattung). Unser Angebot Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe S 14 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Die Teilnahme an der erforderlichen Rufbereitschaft für den Bereich Kinderschutz wird vergütet. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. Ihre Fahrtwege – ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit – unterstützen wir mit einem Premium Jobticket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte. Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht: imageimageimage Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich. Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich. Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Online-Bewerbung senden Sie bitte hier direkt über die Aktion „Online bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 23.02.2025. Für nähere Infos können Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-3711 (Frau Hoffmann, ASD u. Kinderschutz) oder 06031/83-3619 (Frau Breyer-Kolacny, Eingliederungshilfe) wenden. Und natürlich können Sie auf unserer Karriere-Seite reinschauen und viele Infos zu uns als Arbeitgeber erhalten: Website HIER BEWERBEN Wetteraukreis, der Kreisausschuss | Europaplatz | 61169 Friedberg | wetteraukreis.de Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 13 - Informationstechnik - in Münster baldmöglichst eine/n Der zentrale Fachbereich 13 - Informationstechnik - der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, ein Team von über 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ist der IT-Dienstleister der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.Sie sind Teil des Supports der IT-Umgebung (First und Second Level) (Telefonischer Support und Jira Service Management Ticketsystem) Sie realisieren die IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes und setzen entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Systemdokumentation, umEine fundierte Ausbildung, z. B. Fachinformatiker/in Systemintegration - gerne auch mit abgeschlossenem Informatikstudium (FH/Bachelor) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten zum Zeitpunkt der Einstellung Microsoft Office 2016 / 2021 Internet Information Server, Apache, Wildfly Datenbanken Oracle, MS SQL und Postgres Gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Homeofficeumfassende Fort- und Weiterbildungen zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Es handelt sich um eine unbefristete Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 bzw. (je nach Umfang der übertragenden Tätigkeiten) nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünschtflexible Arbeitszeiten umfassende Fort- und regelmäßige Weiterbildungen 30 Tage Urlaub Homeoffice zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Es handelt sich um eine unbefristete Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 bzw. (je nach Umfang der übertragenden Tätigkeiten) nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünschtSie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) Sie sind Teil des Supports der IT-Umgebung (First und Second Level) (Telefonischer Support und Jira Service Management Ticketsystem) Sie realisieren die IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes und setzen entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Systemdokumentation, um Eine fundierte Ausbildung, z. B. Fachinformatiker/in Systemintegration - gerne auch mit abgeschlossenem Informatikstudium (FH/Bachelor) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten zum Zeitpunkt der Einstellung Microsoft Office 2016 / 2021 Internet Information Server, Apache, Wildfly Datenbanken Oracle, MS SQL und Postgres Gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten?
Favorit

Jobbeschreibung

Datenbankadministrator/in (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Über uns

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten
Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT)* kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" *Die ausgeschriebene Stelle bietet grundsätzlich - bei entsprechender Bewährung - zu einem späteren Zeitpunkt die Perspektive auf eine Höhergruppierung bis in die EG 12 Der Job
Die Mitarbeitenden im Bereich "Datenbanksysteme" sind für die effiziente Verwaltung und Optimierung unserer Datenbankumgebungen im KRZN verantwortlich. Sie tragen wesentlich zum Schutz der im KRZN verarbeiteten Daten bei, die unser höchstes Gut sind.

Sie werden als Datenbankadministrator/in im Bereich „Systeme und Netze“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

Planung, Installation, Konfiguration und Betrieb von Datenbank-Umgebungen im Rechenzentrum Implementierung und Administration einer modernen Datenbank-Cluster-Infrastruktur überwiegend auf Basis des Betriebssystems Linux mit OpenSource-Datenbanken Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten, Backups und Recovery-Verfahren sowie Überwachung des Datenbankbetriebes, Identifizierung und Behebung von Störungen Bereitstellung von technischem Support für Anwender/innen und Entwicklungsteams Mitarbeit an Standardisierungen und Konzepten der IT-Umgebung unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes Anpassung und Erstellung von Automatisierungsprozessen (Scripting) sowie Erstellung und Pflege von Datenbankdokumentationen, einschließlich Prozessen, Richtlinien und Betriebsanleitungen
Ihr Profil

Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik o.ä. oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen Sie haben Erfahrung in der Verwaltung von relationalen Datenbanksystemen (insbesondere PostgreSQL und MariaDB) Sie besitzen Kenntnisse in SQL, Datenbankdesign und -optimierung Sie sind mit den Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen nach dem IT-Grundsatz des BSI vertraut Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab
Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 16.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch, 02842 – 90 70 195.
Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.

Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei? Sachbearbeiter/-in Bevölkerungsschutz (m/w/d) Schwerpunkt Stabsarbeit / Ereignis- und Krisenmanagement Unbefristet | Vollzeit | EG 11 TVöD bzw. A 11 LBesGBW Warum wir? • Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer sinnstiftenden Tätigkeit • Ein strukturiertes und umfangreiches Onboarding in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Brand- und Katastrophenschutz • Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Eine offene und faire Kultur mit einer hohen Gestaltungsmöglichkeit und modernen Arbeitsplätzen • Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement • Weitere Benefits, wie z. B. einen Zuschuss zum Jobticket und Jobrad oder die Möglichkeit eines Sabbaticals Was ist zu tun? • Konzeption und Schulungen/Übungen/Ausbildung für Verwaltungsstab und Führungsstab des Landkreises • Erstellung und Fortschreibung von Einsatzkonzepten (z.B. MANV) • Aktive Beteiligung an der Fortschreibung der Notfallplanung des Landkreises • Planung und Durchführungen von Übungen • Mitwirkung im Verwaltungsstab des Landkreises Was braucht‘s dafür? • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Security & Safety Engineering, Katastrophenvorsorge & -management, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Sicherheitstechnik oder in einem anderen Studiengang im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr • oder die Qualifikation zum gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst • oder ein abgeschlossenes Studium zum/zur Bachelor of Arts - Public Management, Verwaltungsfachwirt/-in oder vergleichbarem Studiengang im Bereich der Verwaltungswissenschaften mit der Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung • Freude an strukturierter und eigenständiger Bearbeitung von technischen, konzeptionellen und organisatorischen Themen • Teamgeist, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten sowie Netzwerkqualitäten • Hohes Engagement, Leistungsbereitschaft, Flexibilität sowie Belastbarkeit • Bereitschaft zum Außendienst, Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten möglich • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, aktive Mitgliedschaft in einer nichtpolizeilichen BOS-Organisation wäre wünschenswert • Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office • Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft „Katastrophenschutz“ Jetzt sind Sie dran! Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere[AT]loerrach-landkreis.de Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne: Herr Uwe Häubner, Telefon: 07621 410-2360, E-Mail: uwe.haeubner[AT]loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail melanie.suetterlin[AT]loerrach-landkreis.de
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 1 - Zentrale Dienste, Bildung und Kultur - im Sachgebiet 11 Bildung und Kultur, Kindertagesstätte Eckersmühlen eine/nKinderpfleger (m/w/d) - in Teilzeit 21 Std./ Woche -Einzelförderung und Kleingruppenangebote, Mittagessensversorgung, Gartenbetreuung, etc.), in enger Abstimmung mit dem Team vor Ort Eigenständige Betreuung von Funktionsräumen Pflegerische Aufgaben (Wickeln, Hygieneerziehung, etc.) Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Kinderpfleger (m/w/d) bzw. vergleichbarer Qualifikation anhand der Berufeliste des Bay. Pädagogische, soziale und interkulturelle Kompetenzen Deutschkenntnisse mindestens B2 Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit (21 Std./Woche) Eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß Tarifvertrag TVöD-SuE (EG S3 TVöD-SuE) Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgeltes Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement Gute Fortbildungsmöglichkeiten Zuschuss zum Deutschlandticket JobEs werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen zum Arbeitsverhältnis steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Service, Eveline Enßer, 09171 848-111, und für fachliche Auskünfte unsere Leitung der Kindertagesstätte Eckersmühlen, Carola Maggauer, 09171 7494, gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: Sonntag, 09.Einzelförderung und Kleingruppenangebote, Mittagessensversorgung, Gartenbetreuung, etc.), in enger Abstimmung mit dem Team vor Ort Eigenständige Betreuung von Funktionsräumen Pflegerische Aufgaben (Wickeln, Hygieneerziehung, etc.) Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Kinderpfleger (m/w/d) bzw. vergleichbarer Qualifikation anhand der Berufeliste des Bay. Pädagogische, soziale und interkulturelle Kompetenzen Deutschkenntnisse mindestens B2
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-ADMINISTRATOR – Infrastruktur und Projektmanagement (m/w/d) für das Sachgebiet Information und Kommunikation (IuK) ein. Als Stadtverwaltung mit einer modernen, virtualisierten IT- und Telekommunikationsinfrastruktur setzen wir auf innovative Technologien und vielseitige Softwarelösungen. Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung eines erstklassigen IT-Service, der den Betrieb effizient und störungsfrei hält. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie spannende Projekte zur Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur. IHRE KERNAUFGABEN Administration, Weiterentwicklung und Wartung der zentralen IT-Infrastruktur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit sowie Analyse und Behebung von Störungen Dokumentation von Lösungen und Pflege der Wissensdatenbank Planung, Koordination und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, z. B. Einführung neuer Technologien Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen eines ISMS (BSI-Grundschutz) Verwaltung und Optimierung von Cloud-Diensten und der virtuellen Serverumgebung Sicherstellung der Einhaltung von IT-Standards und Sicherheitsrichtlinien IHRE QUALIFIKATION Eine erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. Fachinformatiker/-in für Systemintegration), ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik bzw. ein vergleichbarer Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in der Administration von Server- und Netzwerkinfrastrukturen Analytisches Denken, eigenständige Arbeitsweise und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Aufgaben Idealerweise Erfahrung im Management von IT-Projekten Teamgeist, Kommunikationsstärke und eine hohe Zuverlässigkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift WIR BIETEN IHNEN Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine IT-Fachkräftezulage Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen IT-Team Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, neue Technologien einzusetzen Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75 %, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung einer Work-Life-Balance JobRad-Bikeleasing Einen modern ausgestatten Arbeitsplatz mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten Umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 2. Februar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Tschöpe, Tel. 07022 75-279, gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Abwasserverband Fulda ist als modernes Dienstleistungsunternehmen für die Abwasserableitung und Abwasserreinigung der Stadt Fulda sowie der Mitgliedsgemeinden Künzell und Petersberg und ihre mehr als 100.000 Einwohner zuständig. Wir betreiben mit viel Engagement und Know-how rund um die Uhr ca. 700 km Kanalnetz mit 190 Sonderbauwerken, das Hauptklärwerk Fulda-Gläserzell als eines der größten im Regierungsbezirk Kassel sowie die Außenkläranlagen in Petersberg-Marbach und Fulda-West. Über die bisherigen Aufgaben im Bereich der Siedlungsentwässerung hinaus, wird der Abwasserverband zukünftig Leistungen im Bereich der Gewässerunterhaltung und des Hochwasserschutzes seinen Mitgliedskommunen anbieten. Durch die naturnahe Unterhaltung und Pflege der mehr als 200 km Gewässer sollen diese wertvollen Ökosysteme weiterentwickelt werden. Darüber hinaus sind anspruchsvolle Projekte des technischen Hochwasserschutzes umzusetzen. Dies reicht von der Ertüchtigung bestehender Hochwasserrückhaltebecken über die Planung und Umsetzung neuer Maßnahmen bis zum ordnungsgemäßen Betrieb dieser Anlagen. Für den Aufbau und die Leitung dieses neuen Sachgebietes „Gewässer“ sucht der Abwasserverband Fulda zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur | Master (m/w/d) Wasserwirtschaft | Umwelt | Tiefbau Ihre Aufgaben Erarbeitung von Zielen und Konzepten für die Gewässerentwicklung Erstellung von Unterhaltungsplänen für die Gewässer Organisation und Durchführung der Gewässerunterhaltung Bearbeitung schwieriger Gewässer- und Hochwasserschutzprojekte über alle Leistungsphasen der HOAI einschließlich Projektsteuerung hinweg Beratung städtischer Dienststellen, anderer Behörden oder Bürger/innen in Fragen der Gewässerentwicklung und des Hochwasserschutzes sowie Bearbeitung von Stellungnahmen Erstellung von Vorlagen, Berichten und Stellungnahmen für politische Gremien sowie gelegentliche Teilnahme an relevanten Sitzungen Entwicklung von Hochwasserschutzmaßnahmen Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung mit Berufserfahrung Kenntnisse und Berufserfahrung in der Planung bzw. Durchführung von wasserbaulichen Projekten Fähigkeit durch interdisziplinäre Arbeitsweise die ökologischen und technischen Aspekte der Gewässerunterhaltung in Einklang zu bringen Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und technischen Regelwerke Berufserfahrung mit entsprechenden Fachkenntnissen im Vergabe- und Bauvertragsrecht sowie Erstellen von Leistungsverzeichnissen erwünscht Möglichst Bauleitungserfahrung Strukturierte, umsetzungs- und terminorientierte Arbeitsweise Selbstsicheres Auftreten, ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, gutes Verhandlungsgeschick Hohe Einsatzbereitschaft Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Gute EDV-Kenntnisse (MS -Office Programme, möglichst Erfahrungen im Umgang mit Ausschreibungs-, GIS- und CAD-Software) Fahrerlaubnis der Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen Wir bieten Ihnen Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten zu den unterschiedlichen Themenbereichen Einen sicheren Arbeitsplatz mit Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zu EG 12 Jahressonderzahlung nach TVöD sowie eine leistungsorientierte Sonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Rufbereitschaft mit Pauschalzahlung Betriebliches Gesundheitsmanagement (Bezuschussung von Mitgliedschaften in Fitnessstudios) Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes ohne Eigenbeteiligung Ihre Bewerbung Zur Umsetzung des Hess. Gleichberechtigungsgesetzes sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Leistung und fachlicher Befähigung bevorzugt behandelt. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Nachweis des Führerscheins der Klasse B und berufliche Tätigkeitsnachweise) mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte als eine PDF-Datei bis zum 30.01.2025 an avf-bewerbung@fulda.de Für Vorabinformationen steht Ihnen der Geschäftsführer des Abwasserverbandes Fulda, Herr Fehl, unter der Telefon-Nr. 0661/8397-0 zur Verfügung. HINWEIS: Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des Bewerbungsverfahrens gem. DSGVO gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Abwasserverband Fulda | Langebrückenstraße 46 | 36037 Fulda | www.abwasserverband-fulda.de
Favorit

Jobbeschreibung

Du bist bei uns richtig als Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in für unsere Kinderkrippe Frauenmantelanger Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in, Kinderkrippe Frauenmantelanger​ In der Kinderkrippe Frauenmantelanger betreuen wir in drei alters- und geschlechtsgemischten Gruppen bis zu 36 Kinder im Alter von 9 Wochen bis 3 Jahren. Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept, bei uns lernen die Kinder mit allen Sinnen. Partizipation ist kein leeres Wort: Die Partizipation der Kinder im Alltag hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Gemeinsam planen und gestalten Kinder und Erwachsene unter anderem den Tagesablauf und bringen Ideen mit ein. So werden die Kinder in ihrer Persönlichkeit gestärkt und lernen demokratisches Verhalten. Weitere Informationen zur Kinderkrippe FrauenmantelangerDu magst gruppenübergreifende Arbeit mit Teilöffnung und Projektarbeit Du kennst Dich aus mit der Planung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen des Kindes nach fundierten und strukturierten Beobachtungen (M. Du bereicherst die Teamarbeit mit Deinen kreativen IdeenDu hast eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) nach Eingruppierung in E8Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.378,68 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage, Münchenzulage Kind sowie anteilig die Inflationsausgleichsprämie bis Ende des Jahres 2024 Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«! Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●Daniela Czarnowski, Recruiting Diakonie Hasenbergl: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 159 Sagen viele Kolleg*innen in der Diakonie Hasenbergl. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Diakonie Hasenbergl? Gruppenübergreifende Arbeit mit Teilöffnung und Projektarbeit Planung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen des Kindes nach fundierten und strukturierten Beobachtungen (M. Selbstständiges Arbeiten, Planen und Führen einer Krippengruppe sowie Teamarbeit Abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in Identifikation mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Deutschen Rentenversicherung findest Du ein vielseitiges und qualifiziertes Bachelorstudium. Durch fachtheoretische und berufspraktische Studiensemester wird eine interessante Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis hergestellt. Das duale Studium dauert drei Jahre und gliedert sich in vier Theoriesemester und zwei Praxissemester. Die Theoriesemester absolvierst Du an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung – Fachbereich Rentenversicherung in Reinfeld (bei Lübeck). Die Praxissemester finden an unseren Standorten in Braunschweig und Laatzen statt. Und keine Scheu vor Reinfeld! Du wohnst in einer Wohngemeinschaften und hast Dein eigenes Zimmer mit eigenem Bad. Deine Kommilitonen sind nur eine Tür entfernt. Weitere Informationen zum Studiengang und zur Fachhochschule findest Du auf folgender Website
https://www.fhvd-sh.de/ . Duales Studium | Bachelor of Laws Management Soziale Sicherheit Schwerpunkt Rentenversicherung (m/w/d)
Deine Aufgaben

Betreuen von Versicherten zu allen Fragen rund um die Rentenversicherung Prüfung und Berechnung von Versicherungsbeiträgen im Außendienst Kommunikation mit Versicherten, Arbeitgebern und anderen Institutionen Arbeiten mit modernen IT-Systemen und Datenbanken Anwendung der gesetzlichen Grundlagen der Sozialversicherung Deine Vorteile
Attraktive Vergütung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten Zusätzliche Altersvorsorge und Anspruch auf vermögenswirksame Leistung Gute Übernahme- & Entwicklungschance nach dem Studium Praxisnahes und abwechslungsreiches Studium mit zukunftssicherem Beruf Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbildende, die dir jederzeit als Ansprechpartner/in zur Seite stehen Dein Profil
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Du hast ausgeprägte mathematische Fähigkeiten und kannst Zahlen sicher und präzise bearbeiten. Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich und klar zu formulieren. Du arbeitest ordentlich, strukturiert und behältst auch bei komplexen Aufgaben den Überblick. Du bist teamfähig, kommunikativ und hast Freude am Umgang mit Menschen. Du bringst eine gute Auffassungsgabe und ein Interesse an rechtlichen sowie gesellschaftlichen Themen mit. Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Angabe der Referenznummer

YF-17018

unter folgendem Link: https://bewerbungs.center/application/privacy-policy/MRDBEM76W3U24X3UMA Ansprechpartnerin Frau Daniela Potapova Tel.
0511 829 1012 E-Mail
daniela.potapova[AT]drv-bsh.de Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover Lange Weihe 6, 30880 Laatzen Weitere Informationen über die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover erhalten Sie unter www.deutsche-rentenversicherbraunschweig-hannover.de Besondere Hinweise Geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Autobahnmeisterei (AM) Kamen Straßenwärter oder Straßenbauer (m/w/d) Deutschland braucht sichere Autobahnen – und dafür brauchen wir Sie! Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst. Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams im Straßenbetriebsdienst (Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (w/m/d) für die Autobahnmeisterei Kamen. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: • Ausführung von Arbeiten zur Instandsetzung, Unterhaltung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers, der Nebenanlagen sowie der Straßenausstattung (z.B. Fahrbahnausbesserungen und Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten, Markierungsarbeiten, Errichtung, Wartung und Reinigung von Verkehrsleiteinrichtungen) • Aufstellen, warten und kontrollieren von Verkehrsbeschilderungen • Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung • Grün- und Gehölzpflege • Durchführung von Winterdienstarbeiten auf den zugehörigen Bundesautobahnen und Nebenanlagen Das sollten Sie mitbringen: • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Straßenwärter/-in oder Straßenbauer/-in • Gerne mit Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst • Führerschein der Klasse B und CE erforderlich sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen • Körperliche Belastbarkeit sowie gesundheitliche Eignung für den Straßenunterhaltungsdienst und ganzjährige körperliche Arbeit im Freien • Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst und Rufbereitschaft im Winter- und Sommerdienst Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: • Leistungs- und Einsatzbereitschaft • Ausgeprägtes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit • Freude an der Arbeit im Team • Handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe Entgeltgruppe: E6 Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte des Straßenbetriebsdienstes und Straßenbaus nach den tarifvertraglichen Regelungen der Autobahn GmbH Erschwerniszulagen sowie Wege- und Zehrgeld nach § 20 MTV Autobahn. Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Gemeinsam Großes bewegen Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Unsere Vorteile/Benefits, speziell bzgl. des Straßenbetriebsdienstes: • Eigener Tarifvertrag und faire Vergütung • Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche sowie 30+1 Tage Urlaub • Krisensicherer, systemrelevanter Job • Familiäres Arbeitsumfeld • Vielseitige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten • Zusätzliche Grundfähigkeitsversicherung und betriebl. Gesundheitsförderung • PSA-Kleidung, inkl. Reinigung www.autobahn.de Ausführung von Arbeiten zur Instandsetzung, Unterhaltung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers, der Nebenanlagen sowie der Straßenausstattung (z.B. Fahrbahnausbesserungen und Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten, Markierungsarbeiten);...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (bis 50%) für unsere Klinik Schorndorf einenMit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit rund 1000 Planbetten werden jährlich ca. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich Geriatrie insbesondere in der Inneren Medizin und Unfallchirurgie in enger Zusammenarbeit mit der Intensivstation sowie im Bereich Neurologie/ Stroke. Die Position eignet sich für erfahrene Ergotherapeuten (m/w/d), kann aber auch für Berufseinsteiger oder -wiedereinsteiger (m/w/d) angepasst werden. Es erwarten Sie ein eingespieltes Team, kurze Wege in der Kommunikation und ein familienfreundliches Umfeld. Optimale Betreuung und Behandlung der Patienten mit Schwerpunkt in den Fachbereichen der Geriatrie und Neurologie Erstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie Befunderhebung Erstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der Therapie Arbeitseinsatz auch an Wochenenden mit Freizeitausgleich innerhalb von 14 TagenErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich ist wünschenswert, der Berufseinstieg ist ebenfalls möglich Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber der persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungEin sicherer, unbefristeter Arbeitspl atz und die Mitarbeit in einem Team mit sehr gutem Zusammenhalt in angenehmer ArbeitsatmosphäreFlexible Arbeitszeitmodelle , auch die Anpassung an Kinderbetreuungszeiten ist möglichSehr gute interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenVergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen für Sport, Freizeit und Mobilität (Businessbike und Zuschuss zum VVS-Ticket)Moderne Mitarbeiterwohnungen für den Einstieg und Hilfe bei der Wohnungssuche vor OrtDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 19 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Optimale Betreuung und Behandlung der Patienten mit Schwerpunkt in den Fachbereichen der Geriatrie und Neurologie Erstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie Befunderhebung Erstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der Therapie Arbeitseinsatz auch an Wochenenden mit Freizeitausgleich innerhalb von 14 Tagen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich ist wünschenswert, der Berufseinstieg ist ebenfalls möglich Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

+++ DIREKTVERMITTLUNG in Festanstellung (keine Zeitarbeit) / Vermittlungsgutscheine (AVGS) werden akzeptiert - KOSTENPFLICHTIG +++ Bei Fragen einfach unverbindlich anrufen: 03048479484 oder einen Rückruf vereinbaren: Website Wir suchen eine:n neue:n Kolleg:in Sachbearbeitung Finanzen/Büro! Zu Ihren Aufgaben als Sachbearbeiter:in zählen: • Mitarbeit bei der kaufmännischen Abwicklung und allen Büro-, Organisations- und Administrationsstrukturen des Projektes • Strukturierung und Abwicklung des Zahlungsabrufwesens für die bewilligten Bündnisse • Einholung der Verwendungsnachweise der lokalen Ebene und administrative Prüfung sowie Abschluss des Nachweis-Prüfverfahrens der lokalen Ebene • Kommunikation mit lokalen Administrator:innen in allen administrativen Belangen • Buchführung (Lexware-Programm) Unsere Erwartungen an Sie: • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Fachhochschule) oder eine kaufmännische Berufsausbildung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung • nachweisbare Tätigkeit in der laufenden EDV-gestützten Buchhaltung und Kenntnisse in der Finanzabwicklung öffentlich geförderter Projekte • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse, Liebe zu Zahlen und zum genauen Arbeiten • Kenntnisse in Word und Excel, die über die Grundfunktionen hinausgehen, von Vorteil ist Berufserfahrung in einem Verband/Verein oder in der öffentlichen Verwaltung • Wir freuen uns über Interesse/Neugierde für/an kultureller Bildung und Tanz Wir bieten Ihnen: • Mitarbeit in einem kleinen, lebendigen Team • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für individuelle Gestaltung • eine Vergütung angelehnt an den TVöD-Bund in der Entgeltgruppe 9c (liegt ca. im Bereich 3.361 EUR bis ca. 4.713 EUR) Wir sind an einem heterogenen Team interessiert und freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die unsere Perspektiven erweitern! Entsprechend laden wir Bewerber:innen, die gesellschaftlich marginalisierte Perspektiven vertreten, ausdrücklich zur Bewerbung ein. Die Ausschreibung und Anstellung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung durch den öffentlichen Zuwendungsgeber. Sie ist zunächst bis Ende 2025 befristet, mit der Option zur Verlängerung bis Ende 2027. Die Probezeit beträgt sechs Monate. Weitere Infos: • Beginn der Tätigkeit: ab sofort (nach Vereinbarung) • Arbeitszeit: Vollzeit • Befristung: befristet bis zum 31.12.2025 • Einsatzorte: 10999 Berlin • Führungsverantwortung: Keine Führungsverantwortung • Vergütung: nach Tarif: TVöD Bund 9c Interesse an dem Job? Online-Bewerbung: Website oder alternativ per Mail-Bewerbung an: jobs@radas.de Bei Fragen zur Bewerbung erreichen Sie uns telefonisch unter: 03048479484 Interne Referenznummer: 12254-2-199018-S (bitte bei Bewerbung angeben)
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für die Task Force Klima und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenProjektmanager (m/w/d) Klimaschutz (unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Task Force Klima und Umwelt initiiert, intensiviert und koordiniert Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten gemeinsam mit der Stadtverwaltung, ihren Eigenbetrieben und städtischen Tochterunternehmen und mit der gesamten Stadtgesellschaft. Koordination, Erstellung und Umsetzung von Klimaschutz- und Energieprojekten fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, beispielsweise bei Fachplanungen wie Bildungsarbeit (Reutlingen als Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE), Stadtentwicklung, Bauleitplanung Mitwirkung bei Fördermittelakquise und -management im Bereich Klimaschutz Haushalts- und Rechnungswesenerfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz, Klimawandel, Energie oder Umweltmanagement oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind von Vorteil die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing Corporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.online über unser Stellenportal unter:Die Task Force Klima und Umwelt initiiert, intensiviert und koordiniert Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten gemeinsam mit der Stadtverwaltung, ihren Eigenbetrieben und städtischen Tochterunternehmen und mit der gesamten Stadtgesellschaft. Koordination, Erstellung und Umsetzung von Klimaschutz- und Energieprojekten Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, beispielsweise bei Fachplanungen wie Bildungsarbeit (Reutlingen als Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE), Stadtentwicklung, Bauleitplanung Mitwirkung bei Fördermittelakquise und -management im Bereich Klimaschutz Haushalts- und Rechnungswesen Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz, Klimawandel, Energie oder Umweltmanagement oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Die Unfallkasse Sachsen ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst sowie für Kinder in Kindertagesstätten, Schüler an allgemein- und berufsbildenden Schulen, Studenten und für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren im Freistaat Sachsen, mit Sitz in Meißen. Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere über 1,6 Mio. Versicherten und rund 10.000 Mitgliedsunternehmen. Die Unfallkasse Sachsen ist ein familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem Audit berufundfamilie). Für die Versichertenbetreuung in der Abteilung Rehabilitation und Entschädigung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD. Ihre Aufgaben:  Eigenverantwortliche Prüfung von Versicherungsfällen mit schweren Verletzungen und Feststellung der Leistungsansprüche  Steuerung des Heilverfahrens im Zusammenhang mit Erkrankungen bzw. Unfallverletzungen  Entscheidung über Sach- und Geldleistungen im Rahmen des SGB VII Wir erwarten:  Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in oder Bachelor mit der Fachrichtung Sozialversicherung oder einen vergleichbaren Studienabschluss  Fundierte Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung und angrenzenden Rechtsgebieten  Eigenverantwortliche sowie selbstständige Arbeitsweise  Eine gute Auffassungsgabe und Freude an einer selbständigen, eigenverantwortlichen Tätigkeit  Empathie, Teamfähigkeit und eine serviceorientierte Einstellung Unser Angebot:  Vergütung in EG 9c TVöD/VKA und tarifliche Leistungen nach TVöD/VKA  Es erwarten Sie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld  flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Jobticket und Jobrad  Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Weiterbildungen  Nach vollumfänglicher Einarbeitung und Aufgabenbeherrschung sowie bei Erfüllung der sonstigen Voraussetzung der Dienstvereinbarung besteht die Möglichkeit alternierender Telearbeit Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist vorbehaltlich einer Prüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann, für Teilzeitkräfte geeignet. So können Sie sich bewerben: Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 27.02.2025 per E-Mail an die Unfallkasse Sachsen, an den stellvertretenden Geschäftsführer Herrn Lehmann, Rosa-Luxemburg-Straße 17a, 01662 Meißen, Mailadresse: personal@uksachsen.de. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Jurig gern zur Verfügung, Tel.: 03521 724186 oder 0176-55804134, Mailadresse: Jurig@uksachsen.de. Datenschutz Zur Einhaltung des Datenschutzes und basierend auf der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben wir Website Hinweise für Bewerber und Bewerberinnen eingestellt, die mit Ihrer Kenntnisnahme Bestandteil der Bewerbungsunterlagen sein sollen.
Favorit

Jobbeschreibung

Projektleiter für Strategieprojekte in der Zentralen Betriebsorganisation (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenSie haben die Teil- bzw. Projektleitung in strategischen Projekten der Implementierung der BVK-Geschäftsstrategie inne. Sie sind verantwortlich für die Projektinitiierung und die Projektplanung einschließlich der Zeit- und Ressourcenplanung und stimmen sich dazu mit der Linie ab. Sie führen die Projekte durch und kontrollieren diese. Dazu leiten Sie das Projektteam fachlich, führen Workshops durch, verantworten das Risikomanagement, verwalten das Projektbudget, kommunizieren mit den Stakeholdern und der Qualitätskontrolle und stellen den Abschluss des Projektes sicher. Sie berufen Projekt- und Lenkungsausschusssitzungen ein, bereiten diese vor und moderieren sie. Sie reporten den Projektstand an das Multiprojektmanagement der BVK und arbeiten in enger Abstimmung mit dem Strategy Office der BVK zusammen.Ihr ProfilSie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit dem Schwerpunkt Projektmanagement bzw. entsprechender Zertifizierung mit. Sie können mehrjährige praktische Erfahrungen in der Leitung bzw. Umsetzung von strategischen Projekten vorweisen. Durch Ihre Kommunikationsstärke, Ihre Moderationsfähigkeit und Ihre hohe Kundenorientierung schaffen Sie es, in einer motivierenden Arbeitsatmosphäre die Bedürfnisse aller Stakeholder aufzunehmen und ganzheitliche Lösungen anzubieten. Sie überzeugen durch fachliche Kompetenz, können Entscheidungen sicher vertreten und finden auch in herausfordernden Situationen zielorientierte Lösungen. Ein gesamtunternehmerisches Denken und ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten runden ihr Profil ab.Wir bieteneine anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie die Strategien der BVK aktiv umsetzen flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr Willkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende Weiterbildungsangebote Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung, eine übertarifliche Zulage mit LeistungsbezugWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 13.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: Organisation Beginn: 01.07.2025 Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Andrea Kobrow (+49 89 9235-7044) und bei fachlichen Fragen bitte an Alexander Gröbmüller (+49 89 9235-8881). Wir freuen uns auf ihre Bewerbungen bis zum 20.02.2025.Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 München Sie haben die Teil- bzw. Projektleitung in strategischen Projekten der Implementierung der BVK-Geschäftsstrategie inne. Sie sind verantwortlich für die Projektinitiierung und die Projektplanung einschließlich der Zeit- und Ressourcenplanung und stimmen sich dazu mit der Linie ab. Sie führen die Projekte durch und kontrollieren diese. Dazu leiten Sie das Projektteam fachlich, führen Workshops durch, verantworten das Risikomanagement, verwalten das Projektbudget, kommunizieren mit den Stakeholdern und der Qualitätskontrolle und stellen den Abschluss des Projektes sicher. Sie berufen Projekt- und Lenkungsausschusssitzungen ein, bereiten diese vor und moderieren sie. Sie reporten den Projektstand an das Multiprojektmanagement der BVK und arbeiten in enger Abstimmung mit dem Strategy Office der BVK zusammen. Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit dem Schwerpunkt Projektmanagement bzw. entsprechender Zertifizierung mit. Sie können mehrjährige praktische Erfahrungen in der Leitung bzw. Umsetzung von strategischen Projekten vorweisen. Durch Ihre Kommunikationsstärke, Ihre Moderationsfähigkeit und Ihre hohe Kundenorientierung schaffen Sie es, in einer motivierenden Arbeitsatmosphäre die Bedürfnisse aller Stakeholder aufzunehmen und ganzheitliche Lösungen anzubieten. Sie überzeugen durch fachliche Kompetenz, können Entscheidungen sicher vertreten und finden auch in herausfordernden Situationen zielorientierte Lösungen. Ein gesamtunternehmerisches Denken und ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten runden ihr Profil ab.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Durchführung von Bestattungen Pflege der Grünanlagen, wie zum Beispiel die Rasen- und Gehölzpflege auf dem Hauptfriedhof und den Stadtteilfriedhöfen Ausführung von abwechslungsreichen kleineren handwerklichen Tätigkeiten Mithilfe bei verschiedenen Friedhofsarbeiten Ihr Profil Handwerkliches Geschick und Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Arbeitsmaschinen Führerschein der Klasse B, Führerschein der Klasse C1E ist von Vorteil Freude an der Arbeit im Freien und in der Natur Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 14.02.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 690.24.010 an: Stadt Karlsruhe, Friedhofs- und Bestattungsamt, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Carolin Heuser, Personalbüro, Telefon 0721 133-6911 Stadt Karlsruhe Friedhofs- und Bestattungsamt Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Saisonkräfte Friedhöfe Das Friedhofs- und Bestattungsamt sucht Sie als Saisonkraft zum 1. April 2025 befristet bis 30. November 2025, in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Bei herausragender Leistung besteht die Chance einer Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis. Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 3 TVöD bewertet. Website
Favorit

Jobbeschreibung

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.Unsere Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist für die gerontopsychiatrische Regel- und Akutversorgung in der gesamten Südpfalz zuständig und wurde 2014 nach den modernsten Standards umgebaut. Die Klinik verfügt über 64 stationäre Betten und eine gerontopsychiatrische Institutsambulanz mit Gedächtnisambulanz.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Klingenmünster einenOberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie für die Klinik für Gerontopsychiatriein Vollzeit. Ihr Arbeitsbereich Sie arbeiten stets am Puls der Wissenschaft und gestalten moderne Psychiatrie mit.In Deutschlands größtem Modellvorhaben nach § 64 SGB V behandeln und begleiten Sie leitliniengemäß Menschen im dritten Lebensabschnitt unter Einbeziehung des direkten Umfeldes der Patient*innen sowie unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse.Seit 2020 werden im Pfalzklinikum Patient*innen integriert und sektorenübergreifend versorgt. Dies ermöglicht eine multiprofessionelle aufsuchende Behandlung mittels ACT (assertive community treatment) ohne bürokratische Hürden - flexibel und bedarfsorientiert stationär, tagesklinisch oder ambulant. Die Tagesklinik befindet sich im Aufbau. Ihre Aufgaben ✓ Oberärztliche Leitung einer Station ✓ Diagnostik und Behandlung von ambulanten Patient*innen in der Psychiatrischen Institutsambulanz bzw. der Gedächtnisambulanz sowie im ACT (assertive community treatment)
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft im Pfalzklinikum am Standort Klingenmünster
  • Engagierte fachliche Supervision und Führung der Weiterbildungsassistent*innen
  • Aktive Beteiligung an Fortbildungen im Rahmen der klinikinternen Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung
  • Interesse an der Mitwirkung bei der strategischen Konzepterarbeitung zur Weiterentwicklung der Klinik
Ihr Profil ✓ Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Erfahrung in der Behandlung älterer Menschen mit neuropsychiatrischen Erkrankungen
  • Leidenschaft und Hingabe für das Fachgebiet der Gerontopsychiatrie
  • Belastbarkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Ein einfühlsamer Umgang mit unseren Patient*innen und deren Angehörigen
  • Hohe Weiterbildungsmotivation
  • Engagement für Führungsaufgaben
  • Interesse am Aufbau und der Weiterentwicklung stationärer und ambulanter Versorgungstrukturen
  • Erfahrungen in (klinischer) Forschung und Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen / Projekten
erwünschtWir bieten ✓ Einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Landschaften Deutschlands mit unmittelbarer Nähe zum Elsass sowie zur Universitätsstadt Landau. Die Metropolregion Rhein-Neckar sowie die Stadt Karlsruhe sind nahegelegen. ✓ Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem internationalen Team, geprägt durch eine moderne und familiäre Atmosphäre (z. B. Cafeteria und Kantine vor Ort, kostenlose Parkplätze, regelmäßige gemeinsame Teamaktivitäten)
  • Viele Angebote zum Erhalt der Work-Life-Balance (z. B. flexible Arbeitszeitgestaltung)
  • Zahlreiche Angebote zu Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege (z. B. Belegplätze in einer
Kindertagesstätte) ✓ Möglichkeiten der Förderung von Weiterbildungen in gesundheitsökonomischen bzw. medizinrechtlichen Zusatzausbildungen ✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Wellhub (ehemals Gympass), Betriebssportgruppen vor Ort, Mitarbeiter*innen-Wochen)
  • Unterstützung bei einer Wohnungssuche und Beteiligung an den Umzugskosten
  • Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Leistungen des öffentlichen
Dienstes inkl. BetriebsrentenanspruchMal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich an Herrn Dr. Fußer, Chefarzt, unter 06349 900-2601 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de.Nutzen Sie einfach den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben » Ort: Heilbronn Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich Cybersicherheit in Heilbronn Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer SIT bietet an seinem neuen Standort in Heilbronn ab sofort mehrere offene Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich der angewandten Cybersicherheitsforschung an und sucht hierfür geeignete Personen. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Das Fraunhofer SIT und ATHENE beschäftigen sich mit den zentralen Sicherheitsherausforderungen und betreiben angewandte Spitzenforschung und Innovationsentwicklung. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit oder ohne Berufserfahrung, die das Ziel haben, ihre Karriere in einem Thema mit großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen weiterzuentwickeln und sich in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Was Sie bei uns tun Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz Enge Kooperation mit führenden Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen der Region Zusammenarbeit mit international renommierten Wissenschaftler/-innen Beiträge zum Transfer von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen in die reale Anwendung Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und Präsentation auf internationalen Konferenzen Unterstützung bei der Einwerbung und Durchführung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten Was Sie mitbringen Promotion oder Master in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet mit überdurchschnittlich erfolgreichem Abschluss Umfangreiches Wissen, großes Interesse und idealerweise praktische Erfahrung im Bereich Cybersicherheit oder Datenschutz Bereitschaft für neue Herausforderungen, ausgeprägtes analytisches Denken, Interesse an lösungsorientiertem Handeln Teamfähigkeit Was Sie erwarten können Umfeld und Möglichkeiten zur Qualifizierung im Hochtechnologieumfeld, insbesondere Möglichkeit zur Promotion zu Themen im Schwerpunkt Cybersicherheit Mitarbeit an einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit Freundliches, offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten, Bezuschussungsmöglichkeit für Fahrkarten im Nahverkehr, Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, etc.) Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT www.sit.fraunhofer.de Kennziffer: 77560
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen. Das Amt für Ausbildungsförderung unterstützt als Dienstleister Bürger/-innen zu allen Fragen im Bereich BAföG und AFBG. Das Sachgebiet bearbeitet Anträge für die Bewilligung von Förderleistungen für schulische Ausbildungen (BAföG) sowie Anträge für die Förderung von Weiterbildungen im Rahmen der Aufstiegsfortbildungsförderung (AFBG).Sie beraten telefonisch, schriftlich und persönlich Schüler/-innen, berufliche Aufsteiger/-innen und andere Leistungsträger/-innen über die Anspruchsvoraussetzungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) Sie sind verantwortlich für die Prüfung und Bearbeitung von Anträgen nach dem BAföG und dem AFBG ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Puplic Management bzw. Diplom Verwaltungswirt/-in, Bachelor of Laws oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit Schwerpunkten in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes (mind. einen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 gD / Entgeltgruppe 9c TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0011/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie beraten telefonisch, schriftlich und persönlich Schüler/-innen, berufliche Aufsteiger/-innen und andere Leistungsträger/-innen über die Anspruchsvoraussetzungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) Sie sind verantwortlich für die Prüfung und Bearbeitung von Anträgen nach dem BAföG und dem AFBG Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Puplic Management bzw. Diplom Verwaltungswirt/-in, Bachelor of Laws oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit Schwerpunkten in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften Bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes (mind.