Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Pflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Schweinfurt
01.02.2025
Jobbeschreibung
Schweinfurt St. ElisabethUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Thomas Heyland - Einrichtungsleitung
Elsa-Brändström-Straße 62, 97422 Schweinfurt, Telefon 09721 7373-10
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
medizinische Fachkraft (m/w/d) in Gotha
Jobbeschreibung
Für die Arbeit in unserem Christophoruswerk Erfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einemedizinische Fachkraft (m/w/d).Freue dich auf die Mitarbeit in einem breit aufgestellten Unternehmen, das einen ausgezeichneten Ruf in und um Erfurt genießt. Begeisterungsfähigkeit gehört neben Professionalität zum wichtigsten Handwerkszeug unserer 450 Mitarbeiter*innen, deren berufliches Selbstverständnis sich eng an unserem christlichen Leitbild orientiert.
Bei uns bist du herzlich willkommen!
Wir suchen aktuell für die besonderen Wohnform „St. Josef“ Haus in Gotha!
Deine Benefits:
✓
Vertragssicherheit: Unbefristete Anstellung, Vollzeit oder nach Wunsch Teilzeit
✓ Vergütung:
✓ Attraktive Bezahlung nach AVR Diakonie Mitteldeutschland (ca. 3.700,00 € brutto* bei 39h/Woche (inklusive durchschnittlicher Zuschläge)),
✓ regelmäßige Tarifsteigerungen,
✓ 13. Monatsgehalt und Kinderzuschlag
✓ Zusatzleistungen:
✓ Mindestens 31 Tage Urlaub
✓ betriebliche Altersvorsorge
✓ VMT-Jobticket
✓ Jobrad
✓
Persönliche Entwicklung: Gezielte Personalentwicklung und regelmäßige Fallbesprechungen
✓
Teamevents: Mitarbeiterabend, Weihnachtsfeier (inklusive Weihnachtsbudget), Jahresfest
✓ Arbeitsumgebung:
✓ Sicherer Arbeitsplatz und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
✓ kostenlose Parkplätze
✓ gute Anbindung an ÖPNV
✓
Einarbeitung: 4 Wochen Einarbeitungszeit mit strukturiertem Onboardingplan
✓
Arbeitszeit: Mitbestimmung beim Dienstplan, Dienstplan ist am 15. des Vormonats für den folgenden Monat fertig, somit gute Planbarkeit von Diensten
✓
Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Für pädagogische Fachkräfte und Pflegefachkräfte erhältst Du 1000 € nach beendeter Probezeit
Deine Hauptaufgaben:
Arbeiten im Wohnbereich:
✓ Stärkung der Eigenständigkeit und des Leistungsvermögens eines oder mehrerer Beschäftigten in einem strukturierten Alltag von Arbeit und Beschäftigung sowie im öffentlichen Leben
✓ Handlungsansätze für die Förderung aus dem Leitbild ableiten
✓ Eigenverantwortliche Planung und Koordination der Arbeitsaufgaben und -inhalte entsprechend der zutreffenden Konzeption und der Qualitätsstandards
✓ Erarbeiten von ITPs und Dokumentationen
Was macht die Arbeit bei uns besonders?
✓ Fokussiere dich voll auf die Bewohner/Innen: Hauswirtschaftliche Tätigkeiten gehören nicht zu deinem Alltag. Dafür haben wir ein tolles Team in der Hauswirtschaft!
Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in, Erzieher*in oder vergleichbar
✓ Teamfähigkeit
✓ Einsatzbereitschaft und Engagement in der täglichen Arbeit
Bewirb Dich jetzt - schnell, einfach und ohne Lebenslauf!
Vertriebsexperte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie alsVertriebstrainer (m/w/d)
Das geht auf Ihr Konto:
- Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals
- Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen
- Einarbeitung neuer Kollegen/innen
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen
- abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung
- Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung
- kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
- idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld
- einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
- interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
- attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)
- ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe
- zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
- umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
- flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
- ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Jetzt hier bewerben
Datenschutz | www.brawogroup.de
Schwimmbadleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schwimmbadleitung (m/w/d) Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Die Stuttgarter Bäder bieten mit drei bedeutenden Thermen, acht Hallenbädern und fünf Freibädern Erholung, Wellness und Schwimmspaß pur. Die Schwimmbadleitung ist für einen reibungslosen Betriebsablauf zuständig und koordiniert hierbei Betrieb, Personal und Kunden gleichermaßen. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord! Ein Job, der Sie begeistert Sie übernehmen die Betriebsführung eines Bades die Überwachung des Ganzjahresbetriebs auf Wirtschaftlichkeit ist auch Teil Ihrer Tätigkeit Ihnen obliegt die Dienst- und Fachaufsicht für das Personal die Verantwortung für die Verkehrssicherheit und Hygiene sowie die Personaleinsatzplanung zählen zu Ihren Aufgaben Sie wirken bei der Organisation und Planung von erforderlichen baulichen und technischen Maßnahmen mit die Bearbeitung von Anfragen im Gästemanagement gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Ausbildung als Geprüfte/-r Meister/-in für Bäderbetriebe oder Bäderbetriebsmanagement abgeschlossene betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung (mind. 9 ECTS Punkte (European Credit Transfer System)) Erfahrung in einem Bäderbetrieb eine engagierte Arbeitsweise mit sehr gutem Durchsetzungsvermögen eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jerome Forgerit-Balci unter 0711 216-99711 oder jerome.forgerit-balci@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jens Bachhuber-Aydin unter 0711 216-57851 oder jens.bachhuber@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0003/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie übernehmen die Betriebsführung eines Bades; die Überwachung des Ganzjahresbetriebs auf Wirtschaftlichkeit ist auch Teil Ihrer Tätigkeit; Ihnen obliegt die Dienst- und Fachaufsicht für das Personal;...Gewerbekundenberater (m/w/d) in unserem Geschäftsgebiet
Jobbeschreibung
Wenn Sie gemeinsam mit uns interessante und fördernde Projekte umsetzen wollen und eine attraktive sowie abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit suchen, sind Sie bei uns genau richtig alsGewerbekundenberater (m/w/d) in unserem GeschäftsgebietDas geht auf Ihr Konto:
- Analyse von zugeordneten Kundenverbindungen hinsichtlich der Profitabilität, Intensität und Risikobewertung der Geschäftsbeziehung
- Führen von initiativen, ganzheitlichen, ziel- und abschlussorientierten Kundengesprächen
- Akquisition von Neukunden
- Erkennen von Kundenbedarfen und Cross-Selling-Ansätzen und entsprechende Signalweiterleitung an zuständige Funktionsträger
- Regelmäßige Aktualisierung der auf den Kunden abgestimmten Gesamtstrategie
Das steht auf Ihrer Habenseite:
- eine abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Kundenberatung
- hohes Maß an Kundenorientierung und Vertriebsstärke
- ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- professionelles und souveränes Auftreten
Was wir Ihnen als Bank bieten:
- einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
- interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
- attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine lohnorientierte Extravergütung)
- ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe
- zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
- umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
- flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
- ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Interessiert?
Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Firmenkunden Regionalmarkt Peine, Herr Thomas Heimfarth, telefonisch unter 0531 7005-5353 oder unsere Leitung Firmenkunden Regionalmarkt Salzgitter, Herr Dennis Busch, telefonisch unter 0531 7005-3395.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Kundencenterleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO 2 -freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Die Sparte Wohnen der BImA verwaltet rd. 38.000 Wohnungen im eigenen Bestand, die sie im Rahmen der Wohnungsfürsorge den Anspruchsberechtigten zur Verfügung stellt. Damit leistet die BImA einen Beitrag, um die Beschäftigten des Bundes mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen und die Arbeitgebermarke der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Außerdem trägt die BImA so auch zur Entlastung des allgemeinen, anspannten Wohnungsmarktes in Deutschland bei.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Wohnen, Regionalbereich Ost, am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Kundencenterleitung (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG, Kennung: OSWO10000, Stellen‐ID: 1242730)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Sie nehmen alle mit der Leitung des Kundencenters verbundenen sach- und personalbezogenen Führungsfunktionen wahr; einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht.
Sie verantworten die finanzielle und wirtschaftliche Steuerung des Kundencenters.
Sie begleiten, bearbeiten und entscheiden bei wohnungswirtschaftlich komplexen Einzelfällen sowie in Fällen von besonderer Bedeutung (z. B.: Wohnraumoffensive, Mieterkommunikation, Bedarfsplanungen, Klimaschutz, Mobilität, Energie, Barriere-Reduzierung).
Sie sind zuständig für die Budget- und technisch mittelfristige Investitionsplanung sowie das Kundencentercontrolling in Zusammenarbeit und Austausch mit der Regionalbereichsleitung.
Sie übernehmen die übergeordnete fachliche Koordination und Steuerung der Planung und Umsetzung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten unter Berücksichtigung der Spartenziele und wohnungswirtschaftlicher/‐politischer Gesichtspunkte (u. a. Leerstandsabbau, Klimaneutralität, Wohnraum- und Immobilienentwicklung).
Sie verantworten den Bereich Bau & Technik des Kundencenters und sind zuständig für die Koordinierung und ggf. Wahrnehmung der Bauherrinfunktion sowie Abstimmung der Planung und Durchführung von Quartiers- und Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten (z. B. Projektsteuerung, HOAI-Planer/in, Gutachter/in, Behörden).
Sie stimmen die Mieterkommunikation mit weiteren Beteiligten ab (z. B. Mieterservice, Beschwerdemanagement, ggf. Umzugsmanagement, Informationsveranstaltungen, Beratung der Mieterschaft im Zusammenhang mit Quartiers- und Baumaßnahmen).
Sie stellen die Übernahme von Aufgaben der Betreiberverantwortung, der Verkehrssicherungspflicht sowie des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sicher.
Sie fördern die Kommunikations- und Besprechungskultur in den Teams und gewährleisten den Informationsfluss innerhalb des Kundencenters und mit der Sparte.
Sie führen, fördern und beurteilen die Beschäftigten und schließen Zielvereinbarungen.
Sie verantworten die Geschäftsverteilung und ggf. die Verteilung von Einzelaufgaben mit.
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]/Master) mit bautechnischem Hintergrund (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Raumplanung) oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund oder auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt
Fachkompetenzen:
Mehrjährige Erfahrungen im Immobilienmanagement sowie Branchenkenntnisse in der Wohnungsverwaltung
Führungserfahrung
Anwendungsbezogene Kenntnisse im Miet-, allgemeinem Vertrags- und Baurecht
Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen, insbesondere Microsoft Office
SAP‐Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen und zu vertiefen
Weiteres:
Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Bereitschaft zur gelegentlichen Durchführung von bundesweiten Dienstreisen
Besondere Affinität zu digitalen Prozessen der Wohnungswirtschaft
Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Mieter‐/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Was bieten wir?
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1242730 .
Jetzt bewerben!
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181‐1206 oder per E‐Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lüdtke unter der Telefonnummer +49 171 2733987 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
www.bundesimmobilien.de
Fachkraft (m/w/d) – Medien-/Pädagogik | PIKSL Labor | Bielefeld – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem PIKSL Labor in Bielefeld-Mitte wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und befristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Fachkraft (m/w/d) – Medien-/Pädagogik Wir haben einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Flexibler Stellenanteil: Arbeite bis zu 29,25 Stunden wöchentlich und gestalte Deine Arbeitszeit passend zu Deinen Bedürfnissen * Attraktiver Arbeitsplatz: Nutze die Möglichkeit, Dich in unterschiedliche Arbeitsfelder zu vernetzen und Deinen Horizont zu erweitern * Urlaubsanspruch: 31 Tage Urlaub bei einer 5-TaVertragsmanager / Risikoexperte (m/w/d) für internationale Finanzierungsprojekte
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 16018Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: Risikomanagement Financial Markets & International Business
Organisationseinheit: Documentation FM & Intern. Business
Vollzeit / Teilzeit: 100
Das internationale Geschäft mit Financial Institutions und Sovereigns ist ein wesentlicher Geschäftsfokus der LBBW. In der Gruppe Documentation begleiten Sie, in Zusammenarbeit mit unseren Marktkollegen, dem Rechtsbereich und allen anderen relevanten Fachbereichen, aktiv die Finanzierung von institutionellen Großkunden in Deutschland und der ganzen Welt. Wenn Sie Teil unseres internationalen Risikomanagement-Teams mit Schwerpunkt auf Dokumentation werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Aufgaben:
- Prüfung, Erstellung und Standardisierung von internationalen Kreditverträgen & Personalsicherheiten
- Mitarbeit an strategischen, rechtlichen Bereichsthemen auch im internationalen Kontext sowie Risikobewertung
- Kontaktperson für Dokumentationsthemen der zugeordneten Einheiten im Bereich
- Entscheidung über dokumentationsrelevante Fragestellungen und Erstellung bzw. Kontrolle von Beschlussvorlagen für übergeordnete Entscheidungsträger:innen
- Analyse, Beurteilung von Dokumentationsrisiken in komplexen Finanzierungsstrukturen und –produkten
- Führung von Vertragsverhandlungen in Abstimmung mit globalen Marktbereichen
- Unterstützung in- und ausländischer Einheiten beim Verhandeln von sonstigen Verträgen im Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit
- Mitwirken in internen und externen Gremien zur Weiterentwicklung von Kredit- & Wertpapierdokumentationen
- Bearbeiten von Restrukturierungs-, Sanierungs- und Abwicklungsfällen im Financials- und Sovereign- Portfolio
- Übernahme von Spezialthemen (z.B. Auflösung NAFTA, Nostrokonten weltweit, Eurokrise, etc.)
- Aktive Mitarbeit bei Digitalisierungsthemen (z.B. Dokumentenautomatisierung und -management, etc.) sowie laufende Optimierung von Prozessen
- Vorantreiben der strategischen Stoßrichtungen der LBBW im eigenen Aufgabengebiet (z.B. Wachstum und Digitalisierung, jeweils bezogen auf Automatisierung multilingualer Vertragserstellung zur Absicherung des Geschäftswachstums)
- Juristisches/ wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Hohe Affinität zu rechtlichen Themen durch entsprechende Studienschwerpunkte, z.B. 1. jur. Staatsexamen mit Bankrecht, LLM bzw. Bachelor of Laws / 2. jur. Staatsexamen von Vorteil
- Berufserfahrungen in der Bankenbranche bzw. in anderen Häusern im In- oder Ausland
- Sehr gute Kenntnisse üblicher Vertragsarten im Großkundengeschäft
- Verhandlungssicherheit auf Managementebene / strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität
- Interesse an einer Position mit einem internationalen Fokus
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie weitere verhandlungssichere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Sportangebot
- Karriereförderung
- Sabbatical
- Gesundheitsmanagement
- hybrides Arbeiten
- zentrale Lage
- betriebliche Altersversorgung
- Lunch-Angebote
- flexible Arbeitszeiten
- Kinderbetreuung
- Social Events
- Jobrad
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.
Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sachbearbeiter (m/w/d) Verkehrsplanung
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Verkehrsplanung Wir bewegen Koblenz Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Nahverkehrs! Die koveb ist das Gesicht des ÖPNV in Koblenz und Umgebung. Mit rund 300 Mitarbeitenden und einer modernen Flotte von 100 Fahrzeugen sorgen wir dafür, dass jährlich 10 Millionen Fahrgäste bequem und sicher ans Ziel kommen. Unser Netz umfasst 120 Kilometer mit 16 Taglinien, 7 Nachtlinien und rund 600 Haltepunkten. Bei uns trifft Tradition auf Innovation: Seit 1886 sind wir ein zuverlässiger Partner im Nahverkehr. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Koblenz setzen wir auf moderne Technik und hohe Qualitätsstandards. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit besten Entwicklungsmöglichkeiten. Starten Sie Ihre Karriere bei der koveb und gestalten Sie die Mobilität von morgen! Aufgaben Entwicklung eines ausgewogenen Fahrtenangebotes unter Berücksichtigung von Marketing- und Wirtschaftlichkeitsaspekten sowie entsprechender Vorgaben Realisierung wirtschaftlicher Dienstpläne unter Beachtung vielfältiger Rahmenbedingungen sowie sozialer Aspekte Bereitstellung von Betriebsdaten zur Umsetzung im Fahrdienst Teilnahme an Rufbereitschaft Einsätze im Fahrdienst Profil Abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit Berufserfahrung in ÖPNV-Planungssystemen (idealerweise Erfahrung mit IVU-Produkten) und in der Datenverwaltung Fundierte IT- und MS-Office-Kenntnisse Team- und projektorientiertes Arbeiten Analytisches Vorstellungsvermögen Führerschein Klasse D/DE mit Kennzahl 95 wünschenswert Angebot Sicherer Arbeitsplatz im kommunalen Umfeld Unbefristete Stelle mit übertariflicher Vergütung (u.a. Anwesenheitsprämie, betriebliche Altersvorsorge, Treueprämie, Dienstrad, Zuschuss Jobticket und Kantine) 26 Urlaubstage + 5 zusätzliche Brückentage pro Jahr flexible Arbeitsbedingungen (u.a. Rahmenarbeitszeit von 07:00 – 18:30 Uhr) Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeit Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Foto) Herr Florian Dombrowski karriere@koveb.de Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH Schützenstr. 80-82 56068 Koblenz http://www.koveb.de/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Foto)Entwicklung eines ausgewogenen Fahrtenangebotes unter Berücksichtigung von Marketing- und Wirtschaftlichkeitsaspekten sowie entsprechender Vorgaben; Realisierung wirtschaftlicher Dienstpläne unter Beachtung vielfältiger Rahmenbedingungen;...Gesucht: Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in KaiserslauternWas wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage- Du kannst sofort als Aushilfe starten - Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Ein krisensicherer Arbeitsplatz und pünktliche GehaltszahlungenDeine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg (max. 31,5 kg)- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinAushilfe bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsNLMannheimMitarbeiter (m/w/d) Patientenmanagement / Patientenabrechnung
Jobbeschreibung
Sie punkten als Organisationstalent mit einer hohen Patientenorientierung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit für die Klinikum Hochrhein GmbH einenMitarbeiter (w/m/d) Patientenmanagement / PatientenabrechnungDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig
Ambulante Patientenabrechnung für definierte Fachbereiche
Kostensicherung und Abrechnung von nichtversicherten bzw. ausländischer Patienten
Kommunikation mit Krankenkassen, Patienten und verschiedenen Berufsgruppen im Hause
Bearbeitung der Krankenkassenmeldungen im elektronischen Datenaustauschverfahren
Bei Bedarf Unterstützung in der stationären Abrechnung
Ihr Profil - fachlich und persönlich
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung im Gesundheitswesen
idealerweise Erfahrungen im direkten Umgang mit Patienten
Kenntnisse in der ambulanten Abrechnung (EBM, GOÄ, UV-GOÄ)
dynamisch, belastbar und kundenorientiert
Freude an der Kommunikation mit Kassen, Patienten und allen Berufsgruppen im Hause
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Eine ausführliche Einarbeitung
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie gerne unsere Leiterin Patientenmanagement, Beate Gerlach, unter Telefon: 07751 85-4176.
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Erzieher für intensivpädagogische Wohngruppe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER FÜR INTENSIVPÄDAGOGISCHE WOHNGRUPPE (M/W/D) IN TRITTAU Dich erwartet eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit bei einem kirchlichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Nähe von Trittau. Gemeinsam mit deinem Team arbeitest du auf einem schönen Hof und begleitest Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren im Alltag. ERZIEHER FÜR INTENSIVPÄDAGOGISCHE WOHNGRUPPE (M/W/D) Start in Voll- oder Teilzeit ab 25,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Start in Voll- oder Teilzeit ab 25,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt * Ein unbefristeter Arbeitsvertrag * 30 Tage Urlaub + 3 Extraurlaubstage * Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbands * Schichtzulagen * Arbeitsort auf einem schönen Hof mitten in der Natur * Anteilige Kostenübernahme des Deutschlandtickets * Regelmäßige Supervisionen * Zuschuss zur betrieblichen AltersvoAssistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Raum Frankfurt (m/w/d) im Großraum Frankfurt – RefNr. 26260
Jobbeschreibung
Lehrkrankenhaus | strukturiertes Weiterbildungscurriculum | HessenGebiet:Großraum Frankfurt
Arbeitgeber:
Für unseren Kunden, ein Krankenhaus in Hessen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie.
Das Krankenhaus ist ein modernes Haus der Grund- und Regelversorgung mit derzeit ca. 300 Betten in 8 Fachabteilungen. Das Klinikum behandelt jährlich mehr als 12.000 stationäre und rund 24.000 ambulante Patienten. Mehr als 800 Mitarbeiter sorgen Tag für Tag für eine patientenorientierte und kompetente Versorgung. Das Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus mit einem exzellenten Ruf.
Dabei befindet sich das Klinikum durch die Nähe zur Metropolregion Rhein-Main in einer attraktiven Lage. Die Region bietet Ihnen eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angeboten. Der Standort hält für Familien eine hervorragende Infrastruktur mit allen Betreuungsmöglichkeiten und Schulen vor Ort bereit.
Stellenbeschreibung:
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) ein.
Die Abteilung versorgt Ihre Patienten im gesamten breitgefächerten Behandlungsspetrum unfallchirurgischer und orthopädischer Erkrankungen. Schwerpunkte bilden jedoch die konservative und operative Versorgung on Verletzungen des Bewegungsapparates, die Endoprotetik und Kinder-, sowie Alterstraumatologie.
Eine 4 jährige Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Unfallchirurgie udn Orthopädie ist vorhanden.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:
- ambulante und stationäre Versorgung der Patienten
- Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Versorgung von Patienten aus dem gesamten Spektrum des Fachgebietes
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Das sollten Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse an Fragen der Unfallchirurgischen und orthopädischen Versorgung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:
- tariflicher Vergütung nach TV-Ärzte
- zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- weitere geldwerte Positionen
- finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein interessantes, vielfältiges Arbeitsgebiet
- attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgabenspektrum
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26260 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Controller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Controller (m/w/d) Stellenumfang: Teilzeit (19,5 Stunden) Vertragsart: unbefristet Beginn: 01.01.2025 Stellen-ID: 34709 Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 04B bis 04A – zum AVR-Rechner Arbeitsort: Therapieverbund Sucht des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V., Arnulfstraße 83, 80634 München Wir sind … Der Therapieverbund Sucht des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V. hat mit seinen Fachambulanzen ein vielfältiges Therapie- und Beratungsangebot für die Themen Alkohol, Medikamente, Drogen, Essstörungen, Nikotin und Spielsucht und steht betroffenen Menschen mit Rat und Tat zur Seite. Die Fachambulanzen bieten neben Beratung, Vermittlung, Clearing und Behandlung in Suchtfragen weitere fachspezifische Angebote. Sie sind verantwortlich für … die Erstellung der Zuschussanträge und Verwendungsnachweise für alle Kostenträger des Therapieverbund Sucht das operative Controlling und Personalcontrolling die quartalsweise rollierende Planung für alle Kostenstellen des Profit-Centers regelmäßige Hochrechnungen des Jahresergebnisses auf Grundlage der Monatsabschlüsse und Planzahlen Abgrenzung der Erträge in SAP Analyse der IST-Ergebnisse und Unterstützung der Einrichtungsleitungen bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen Beantragung, Unterstützung und Controlling von Stiftungs- und Spendenmitteln betriebswirtschaftliche Auswertungen und Profitabilitätsanalysen sowie das Ableiten von Handlungsempfehlungen Kennzahlenauswertungen aus Vivendi kontinuierliche Weiterentwicklung der Analysen und Prozesse Wir freuen uns auf Sie, weil Sie … ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen bereits Berufserfahrung im Bereich Controlling, Zuschusswesen und Buchhaltung sammeln konnten sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP und SAC sowie den gängigen Office-Produkten und idealerweise Vivendi haben eine ausgeprägte analytische Denk- und Handlungsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe mitbringen strukturiert und lösungsorientiert sowie kommunikations- und umsetzungsstark arbeiten eine zielgerichtete, selbständige und strukturierte Arbeitsweise pflegen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben Bei uns erwartet Sie … eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten eine gute Verkehrsanbindung: Unsere Büros bieten eine fußläufige Verkehrsanbindung zur Donnersberger Brücke in München Home-Office: Nach Absprache ist Home-Office an 1 Tag je nach betrieblichen Erfordernissen möglich eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben. Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gern an Franziska Zscherp: Fachambulanz für erwachsene Suchtkranke München Arnulfstraße 83 80634 München Franziska Zscherp franziska.zscherp@caritasmuenchen.org 089-724499102Sie sind verantwortlich für die Erstellung der Zuschussanträge und Verwendungsnachweise für alle Kostenträger des Therapieverbund Sucht; das operative Controlling und Personalcontrolling; die quartalsweise rollierende Planung für alle Kostenstellen;...Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Pflegefachfrau/-mann Orthopädie (m/w/d)
Jobbeschreibung
ID: 6100_000143 Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist eine Fachklinik mit 400 Beschäftigten, 165 Betten und 5 OP-Sälen. Als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bieten wir das komplette Orthopädische Spektrum sowie Traumatologie und Rheumaorthopädie. Spezialisierte Abteilungen für Wirbelsäulenchirurgie einschl. Robotic und für Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren sowie der Fachbereich internistische Rheumatologie ergänzen unser Leistungsspektrum. Unsere technische Ausstattung mit CT und MRT der neuesten Generation garantieren beste Diagnostik. Mehrere MVZ-Standorte ermöglichen eine enge Verzahnung zwischen ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung zum Vorteil unserer PatientInnen. Aufgaben Willkommen in unserem Team! Je nach Wunsch, ist Ihr Einsatzbereich in unseren top sanierten Gebäuden auf einer unserer 4 Orthopädischen Stationen (Allgemeinorthopädie, Wirbelsäulenorthopädie, Privatstation) auf unserer Station/Tagesklinik für Schmerzmedizin, manuelle Therapie und Naturheilverfahren, auf unserer Intensivüberwachung (IMC) in unserem großen Funktionsbereich OP / Anästhesie in unserer Vorstationären Untersuchung (VSU) Hier können Sie als Teil unseres Pflegeteams Ihre persönlichen und fachlichen Stärken einbringen und weiterentwickeln. Profil 3-jährige Ausbildung in der Pflege strukturierte, selbständige und am Team ausgerichtete Arbeitsweise Einfühlungsvermögen und Zugewandtheit Offene, lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Beschäftigten anderer Berufsgruppen. Interesse an beruflicher Weiterentwicklung (bspw. Linknurse, Praxisanleitung, Wundmanagement, Fachweiterbildung Anästhesie/Intensiv oder OP) Bereitschaft zur Tätigkeit im 3 Schicht Dienst (IMC am Wochenende Bereitschaftsdienst, OP/Anästhesie nachts und am Wochenende Rufdienst) Kenntnisse im Umgang mit mit einem Krankenhausinformationssystem (bspw. Nexus) und gängigen IT-Anwendungen Unser Angebot kein fachübergreifendes Einspringen / feste Teams Verlässliche Dienstplanung ist bei uns kein leeres Versprechen / hohe Fachkraft- und PPUGV-Erfüllungsquote Zugewandter Umgang mit Patienten und ein wertschätzendes Miteinander sind uns wichtig. überwiegend elektive Eingriffe mit meist positiven, schnell sichtbaren Gesundheitsverläufen Moderne Räumlichkeiten eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in unserer bundesweit anerkannten Fachklinik kollegiale, kleine, spezialisierte Teams, kooperative Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst. Vollumfängliche Vergütung nach TVöD / betriebliche Altersversorgung Sehr gute Verkehrsanbindungen (Autobahn, ICE-Bahnhof, ÖPNV) / arbeitgebergefördertes Deutschlandticket WiedereinsteigerInnen willkommen (Vollzeit/Teilzeit) / Kooperation mit ca. 15 Kinderbetreuungseinrichtungen- strukturierte Einarbeitung / Förderung von Fort- und Weiterbildung (u. Fachweiterbildungen) Betriebliches Gesundheitsmanagement "Fit bei Vitos" / Bikeleasing Die Documenta-Stadt Kassel hat 200.000 Einwohner und gilt als attraktiver Lebens- und Arbeitsort mit überdurchschnittlichem kulturellem Angebot und hohem Freizeitwert. Weitere Informationen - Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. - Bewerben Sie sich gerne Online über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de). - Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Pflegedirektor, Oliver Gaartz, Tel.: 0561/3084-280Mitarbeiter Vergabe- und Vertragsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das UpgradeFÜR IHRE KARRIEREWir sind als öffentlich-rechtlicher Zweckverband kommunaler IT-Dienstleister für den Kreis Recklinghausen und acht Städte des Kreises Recklinghausen. Mit unseren Digitalisierungslösungen unterstützen wir maßgeblich den Strukturwandel unserer Region. Als modernes IT-Dienstleistungsunternehmen bieten wir ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Verwaltungen an - von der Bereitstellung von IT-Infrastruktur bis zum Betrieb und der Betreuung von Fachsoftware. Hinter unserer Arbeit stehen Menschen mit Ihrer Leidenschaft zu IT-Themen und ihrem fachlichen Know-how. Was sie alle verbindet?! Der Wunsch, unsere Region technisch zu verbinden und damit gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Unser Miteinander zeichnet sich durch ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld aus. In flachen Hierarchien hat jeder die Chance sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter für Vergabe- und
Vertragsmanagement (m/w/d)
Ort : Recklinghausen / Home-Office Möglichkeit
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Ihre Aufgaben
Sie sind für die Vorbereitung, Durchführung und Koordination europaweiter und nationaler Vergabeverfahren in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen verantwortlich.
Die laufende Fortschreibung der Vergabedienstanweisung und die Beratung der Geschäftsführung sowie der Fachbereiche in allen Vergabefragen gehört zu ihren Aufgaben.
Sie steuern das Vertragsmanagement der GKD Recklinghausen und prüfen, erstellen und pflegen alle Verträge mit Kunden und Lieferanten und pflegen kontinuierlich die Vertragsdatenbank.
Die Verwaltung der bestehenden Versicherungen und die Bearbeitung etwaiger Versicherungs-/Schadensfälle liegt in Ihrer Zuständigkeit.
Das bringen Sie mit:
Sie haben erfolgreich ein (Fach-) Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaftsrecht oder Verwaltungsrecht abgeschlossen oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachwirt:in (Verwaltungs-/Angestelltenlehrgang II) und verfügen idealerweise über (erste) Berufserfahrung im Bereich des Vergabe- und/oder Vertragsrechts.
Sie verfügen über gute Kenntnisse der vergaberechtlichen Vorschriften (GWB, VgV, VOB, UVgO) und der ergänzenden Bestimmungen.
Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit einer Vergabeplattform (wie z.B. vergabe.metropoleruhr.de) sammeln.
Punkten können Sie ebenfalls mit einem analytischen und strukturierten Arbeitsstil, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Ihre Fähigkeit zum Perspektivwechsel und Ihre Stärke, Anforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, machen Sie genau zu der Persönlichkeit, die wir suchen.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Webseite www.gkd-re.de/karriere . Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit eine Rückmeldung. In einem persönlichen Gespräch freuen wir uns, Sie dann näher kennenzulernen.
Der GKD Recklinghausen ist die berufliche Förderung von Frauen ein besonderes Anliegen. Daher besteht an der Bewerbung von Frauen ein großes Interesse. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ebenfalls erwünscht.
Unsere Benefits für Sie:
Arbeit mit sozialer Verantwortung
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
39 Stunden Wochenarbeitszeit
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
Angenehmes Betriebsklima sowie wertschätzendes Miteinander
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitgestalten statt nur zuschauen
Faire Bezahlung nach TVÖD
Zentrale Innenstadtlage und sehr gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterparkplatz
Fahrradleasing
Jetzt bewerben
Kontakt
Jasmina Trtovac
Personalreferentin
Telefon 02361 3033 - 231
www.gkd-re.de
Mitarbeiter (m/w/d) im Kundendienst – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitendenden Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * übernimmst unterstützende technische und administrative Tätigkeiten für den Bereich der Kundenberatung und -service, z.B. Updates und Einstellung der Geräte. * nimmst telefonisch Kontakt auf und vereinbarst Termine. * dokumentierst die Kundenaufträge und füllst Formulare nach Vorgaben gemeinsam mit dem Kunden vor Ort aus. PROFIL Du bist genau unser Mensch, weil Du * im besten Fall bereits relevante Berufserfahrung sammeln konntest. * über diAssistenzarzt Gefäßchirurgie, Baden-Württemberg, Schwarzwald-Baar-Kreis (m/w/d) im Großraum Baden-Württemberg – RefNr. 27094
Jobbeschreibung
strukturierte Weiterbildung - wertschätzendes Team - familienfreundlichGebiet:Baden-Württemberg
Arbeitgeber:
Unser Kunde, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) zur Unterstützung des Teams Gefäßchirurgie.
Die Klinik sorgt mit knapp 300 Betten für die fachgerechte und umfassende Patientenversorgung in der Region. Das Klinikum liegt in einer attraktiven Stadt mit hohem Freizeitwert. Dafür sorgt die regionale Lage mit Nähe zu Bergen und Bodensee und guter Erreichbarkeit der Skigebiete in der Schweiz und Österreich.
Stellenbeschreibung:
Unser Kunde, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) zur Unterstützung des Teams Gefäßchirurgie.
Die Klinik sorgt mit knapp 300 Betten für die fachgerechte und umfassende Patientenversorgung in der Region.
Das Klinikum liegt in einer attraktiven Stadt mit hohem Freizeitwert. Dafür sorgt die regionale Lage mit Nähe zu Bergen und Bodensee und guter Erreichbarkeit der Skigebiete in der Schweiz und Österreich. Für Familien sind alle Schularten am Ort vorhanden. Ein breites Angebot an indoor und outdoor Aktivitäten runden das Angebot ab.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) erwartet Sie:
- verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Gefäßchirurgie
- Assistenz bei Operationen und Heranführung an eigenständige Operationen
- stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
- patienten-, zuweiser- und teamorientierte Arbeit
Das sollten Sie als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) mitbringen:
- engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Freude am Fachgebiet
- Fließendes Deutsch
- deutsche Approbation
- idealerweise Fachkunde Strahlenschutz und ATLS-Kurs vorhanden
- Interesse an der Notfallmedizin
Als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) profitieren Sie von:
- Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA.
- in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- finanzielle Unterstützung bei der Weiterbildung
- akademisches Lehrkrankenhaus
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 27094 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes. Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld Instandhaltung haustechnischer Geräte und Anlagen Ausführung elektrotechnischer Installationen Administration und Überwachung der Kommunikationstechnik Überwachung und Modernisierung der Mess-, Regel- und Steuerungstechnik Überwachung notwendiger Fremdleistungen Umsetzung und laufende Überwachung der gesetzl. Vorgaben (DGUVV3, VDE usw.) Teilnahme am Bereitschaftsdienst Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Abschluss einer elektrotechnischen Ausbildung Fundierte EDV-Kenntnisse Teamfähigkeit und zielorientiertes Handeln Selbstständiges, kostenbewusstes und termingerechtes Arbeiten Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den unterschiedlichsten Berufsgruppen Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Herr Ralf Gottowik Bereichsleiter Haus- und Betriebstechnik Tel.: +49 (0)234 509-2920 E-Mail: ralf.gottowik@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.deInstandhaltung haustechnischer Geräte und Anlagen; Ausführung elektrotechnischer Installationen; Administration und Überwachung der Kommunikationstechnik; Überwachung und Modernisierung der Mess-, Regel- und Steuerungstechnik;...Pflegebedarfsplaner/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Ostholstein - Mein ZuhauseDer Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 750 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Soziale Hilfen, Fachgebiet Hilfen zur Pflege, eine/n
Pflegebedarfsplaner/in (m/w/d)
Besoldungsgruppe A 11 SHBesO / Entgeltgruppe 11 TVöD
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
- Pflegebedarfsplanung, u. a.
- Aufbau und Fortschreibung der Pflegebedarfsplanung gemäß § 3 Landespflegegesetz (LPflegeG)
- Auswertung der Planungsergebnisse und Bedarfsanalyse, Ermittlung der Weiterentwicklungs- und Handlungsbedarfe
- Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit Dritten,
- Getroffene bzw. vereinbarte Maßnahmen nachhalten und evaluieren
- Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit allen beteiligten Stellen
- Aufbau und Fortschreibung der Pflegebedarfsplanung gemäß § 3 Landespflegegesetz (LPflegeG)
- Vergütungsverhandlungen für ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeeinrichtungen, u. a.
- Beteiligung an Verhandlungen zum Abschluss von Vergütungsvereinbarungen für Einrichtungen nach dem Sozialgesetzbuch Elftes Buch (SGB XI)
- Abschluss von Vereinbarungen nach § 75 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), insbesondere zu Investitionskosten
- Wirtschaftlichkeits- und Qualitätssicherung von Pflegeeinrichtungen in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen, dem Medizinischen Dienst und der Heimaufsicht (z. B. Auswertung der Prüfberichte, Beteiligung an Maßnahmen der Heimaufsicht)
- Schiedsstellen- und Klageverfahren
- Beteiligung an Verhandlungen zum Abschluss von Vergütungsvereinbarungen für Einrichtungen nach dem Sozialgesetzbuch Elftes Buch (SGB XI)
- Pflegekonferenz Ostholstein
- Koordination und Durchführung einer regelmäßigen Pflegekonferenz
- Koordination und Durchführung einer regelmäßigen Pflegekonferenz
Es sind schwierige Verhandlungen mit finanziellen Auswirkungen für den Kreis Ostholstein zu führen und intensive Kontakte mit unterschiedlichsten Stellen zu pflegen.
Vorausgesetzt werden
- die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt / Dipl. Verwaltungswirt/in der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
- eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten / Ablegung der 1. Angestelltenprüfung mit Ablegung der 2. Angestelltenprüfung,
- ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit Schwerpunkt der Soziologie, der Pflegewissenschaften, des Gesundheitsmanagements oder in einem ähnlichen Studiengang mit Bezug zum Tätigkeitsbereich,
- die Fahrerlaubnis der Klasse B,
- die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen, mitunter auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit,
- Kenntnisse in MS Office,
- die persönliche Eignung für die Durchführung von Aufgaben nach dem SGB XII im Sinne von § 6 SGB XII,
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs- / Überzeugungskraft, Innovationsbereitschaft / Innovationsfähigkeit / Kreativität, Fähigkeit zur Problemanalyse, analytisches / strategisches / konzeptionelles Denken sowie Fähigkeit zur Problemlösung.
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über
- mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung,
- mehrjährige Erfahrung im Bereich der pflegerischen Versorgung und der Unterstützung im Alter oder in anderen für die Pflegebedarfsplanung förderlichen Tätigkeitsfeldern,
- Kommunikations- und Moderationstechniken,
- Kenntnisse der Sozialen Pflegeversicherung (SGB XI) und
- Kenntnisse des Sozialhilferechts (insb. SGB XII) verfügen
sowie wünschenswerterweise
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder Kenntnisse zur Kostenkalkulation gemäß SGB XI,
- Kenntnisse im (Sozial-) Netzwerkmanagement und -analyse,
- Kenntnisse in den Bereichen Statistik und Controlling bzw.
- Kenntnisse im Projektmanagement besitzen.
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und im Homeoffice,
- Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar,
- umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
- Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
- Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
- E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
- überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
- attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
- 30 Tage Urlaub im Jahr
mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 22_501_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 28.02.2025 vorgesehen.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Soziale Hilfen, Frau Schröder, Tel. 04521/ 788-427, gerne zur Verfügung.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
www.kreis-oh.de
Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden einePflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung
für unsere Stationen des Erwachsenenbereichs sowie Intensivstation
Referenznummer: W-1-199-24
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten Stationsleitung
Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben
Übernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)
Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement
Verantwortung für die tägliche Qualitätssicherung und Einhaltung des Pflegeprozesses (Stichprobenkontrollen z.B. Pflegedokumentation)
In Absprache mit der Stationsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)
aktive Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
Hohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,
Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefits
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Stadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!Bei der Stadtverwaltung Flensburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Stadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat (m/w/d) wird als Mitglied des Verwaltungsvorstandes von der Ratsversammlung der Stadt Flensburg gewählt und für eine Wahlzeit von sechs Jahren in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen.
Die Besoldung erfolgt auf Basis der Kommunalbesoldungsverordnung Schleswig-Holstein nach Besoldungsgruppe B 4. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Was werden Ihre Aufgaben sein?
Das zu leitende Dezernat Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt wird im Zuge einer weitreichenden Verwaltungsoptimierung neu gebildet. Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat (m/w/d) kann und soll hierbei noch mitgestalten. Ihr künftiges Dezernat umfasst die Bereiche
Stadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat (m/w/d) wird als Mitglied des Verwaltungsvorstandes von der Ratsversammlung der Stadt Flensburg gewählt und für eine Wahlzeit von sechs Jahren in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen.
Die Besoldung erfolgt auf Basis der Kommunalbesoldungsverordnung Schleswig-Holstein nach Besoldungsgruppe B 4. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Was werden Ihre Aufgaben sein?
Das zu leitende Dezernat Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt wird im Zuge einer weitreichenden Verwaltungsoptimierung neu gebildet. Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat (m/w/d) kann und soll hierbei noch mitgestalten. Ihr künftiges Dezernat umfasst die Bereiche
- Stadt- und Landschaftsplanung einschl. Koordinierung / Zusammenarbeit mit dem städtischen Sanierungsträger
- Klimaschutz / Klimawandelanpassung und urbanes Wohnen
- Bauordnung, Denkmal-, Natur- und Umweltschutz
- Regiebetrieb kommunale Immobilien einschließlich Verkehrsplanung und Koordinierung des städtischen Sondervermögens Infrastruktur
Im Fokus der zu besetzenden Position liegen die Gestaltung und Weiterentwicklung der Stadt Flensburg auf Grundlage des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes sowie der Strategie 2030+. Es gilt, eine ambitionierte städtische Investitionsplanung zielgerichtet umzusetzen.
Der Stadtbaurätin/dem Stadtbaurat (m/w/d) obliegt dabei, die zentralen städtebaulichen Projekte mit Expertise und Fingerspitzengefühl zu einem politischen Konsens zu führen. Diese sind anschließend mit einem hohen Maß an Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke möglichst reibungsarm zu realisieren.
Der Stadtbaurätin/dem Stadtbaurat (m/w/d) obliegt dabei, die zentralen städtebaulichen Projekte mit Expertise und Fingerspitzengefühl zu einem politischen Konsens zu führen. Diese sind anschließend mit einem hohen Maß an Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke möglichst reibungsarm zu realisieren.
Was macht Sie aus?
Für diese Aufgabe suchen wir eine qualifizierte Führungspersönlichkeit, die an der Schnittstelle zwischen P- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master), vorzugsweise einer technischen Fachrichtung (z. B. Städtebau, Raumplanung, Bauingenieurswesen, Stadtplanung oder Architektur)
- mehrjährige Führungserfahrung in gehobener Position in der öffentlichen Verwaltung oder der Wirtschaft, vorzugsweise im planerisch-baulichen Bereich
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien und im Kontakt mit Einwohnerinnen und Einwohnern im Projektmanagement und in der Projektumsetzung (vorzugsweise städtebauliche / Hochbauprojekte)
- ausgeprägte Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
Wie sieht Ihr künftiges Arbeits- und Lebensumfeld aus?
Die kreisfreie Stadt Flensburg ist ein Oberzentrum mit knapp 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Zentrum einer lebendigen deutsch-dänischen Grenzregion. Die Stadt zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich gute Kita-Versorgung aus, verfügt über zwei Hochschulen und bietet eine vielfältige Kulturlandschaft mit Landestheater und freier Kulturszene. Flensburg liegt in naturschöner Umgebung an der Flensburger Förde und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Freizeitvergnügen. In Flensburg arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.
Und Sie können in neuer Funktion unmittelbar dazu beitragen, dass sich die Lebensqualität hier weiter positiv entwickelt!
Die kreisfreie Stadt Flensburg ist ein Oberzentrum mit knapp 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Zentrum einer lebendigen deutsch-dänischen Grenzregion. Die Stadt zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich gute Kita-Versorgung aus, verfügt über zwei Hochschulen und bietet eine vielfältige Kulturlandschaft mit Landestheater und freier Kulturszene. Flensburg liegt in naturschöner Umgebung an der Flensburger Förde und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Freizeitvergnügen. In Flensburg arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.
Und Sie können in neuer Funktion unmittelbar dazu beitragen, dass sich die Lebensqualität hier weiter positiv entwickelt!
Was bieten wir Ihnen also?
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einer attraktiven, wachsenden und lebendigen Stadt
- Eine attraktive Vergütung nach Besoldungsgruppe B 4 und zusätzlich eine Aufwandsentschädigung unter Ausschöpfung des gesetzlichen Rahmens
- Berufliche Weiterentwicklung und Zugang zu einem starken Netzwerk
- Gestaltungsfreiräume, um Flensburg insbesondere städtebaulich nachhaltig zu prägen und weiterzuentwickeln
- Und natürlich die Vorteile, die alle städtischen Beschäftigten genießen, bspw. Job-Ticket, Fahrradleasing etc
Abschließende Hinweise
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein vorrangig berücksichtigt.
Mit etwaigen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Oberbürgermeister, Herrn Dr. Fabian Geyer (Tel. - Sekretariat Frau Bonna).
Und jetzt: Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.02.2025 im PDF-Format per E-Mail an die Referentin des Oberbürgermeisters richten:
Das Auswahlverfahren ist für den 19.03.2025 vorgesehen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer persönlichen Terminplanung.
Stadt Flensburg | Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal | 24931 Flensburg
www.karriere.flensburg.de
Leitung (w/m/d) Finanzen und Controlling
Jobbeschreibung
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH besteht aus der Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl und der Knappschaft Kliniken Recklinghausen. Es versorgt mit seinen rund 2.500 Mitarbeitenden jährlich rund 31.000 stationäre und 78.000 ambulante Patienten (m/w/d). Zudem ist es akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Die medizinischen Fachabteilungen sind regional sowie überregional renommiert.Verstärken Sie uns mit Ihrem Können als
Leitung (w/m/d) Finanzen und Controlling
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche fachliche Leitung des Bereichs Finanzen und Controlling und eines bestehenden Teams
Schnittstelle zum verbundweiten Service-Center Finanzen
Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
Unterstützung bei der Erstellung der Wirtschaftsplanung und Hochrechnungen einschließlich der zugehörigen Berichterstattung
Liquiditätsplanung und -steuerung
Investitionsmittelbewirtschaftung und Investitionscontrolling
Durchführung betriebswirtschaftlicher Analysen
Bearbeitung der laufenden steuerlichen Angelegenheiten einschließlich der Abgrenzung steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe in Abstimmung mit dem Bereich Tax Compliance
Erstellung der Chefarztabrechnungen
Enge Kooperation intern mit den Abteilungen Personal, Wirtschaft/Einkauf, Technik sowie den Chefärzten und der Pflegedirektion und extern mit Banken, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern
Unsere Erwartungen an Sie
Abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium mit den Schwerpunkten Finanzen, Rechnungswesen und Steuern
Einschlägige Berufserfahrung einschließlich Leitungsfunktion im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise im Gesundheitswesen
Sicherer Umgang mit der Bilanzierung nach HGB und KHBV sowie den relevanten steuerlichen Vorschriften
Fundierte rechtliche Kenntnisse im Aufgabengebiet
Sehr gute Kenntnisse in der IT-gestützten Verarbeitung von Finanzdaten, bevorzugt mit SAP
Weiterbildungsbereitschaft, Eigeninitiative und Engagement
Offener und motivierender Führungsstil
Was wir bieten
Sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Knappschaft Kliniken Akademie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Strukturierte Einarbeitungskonzepte, Einarbeitung im Mentorensystem
Eine angemessene Vergütung nach TVöD-VKA
Einführungstage für neue Mitarbeitende
Jährliche, strukturierte Mitarbeitergespräche
Und das haben wir auch noch zu bieten:
Hilfe bei der Wohnungssuche
Betriebliche Altersversorgung
Social Events
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Kontakthalteprogramme
Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
Mitarbeitervorteilsprogramme
E-Bike-Leasing
Interne und externe Fortbildungen
Leitung Personalentwicklung, Frau Verena Timm, Tel. +49 2361 56-81034
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Klinikum Vest GmbH
Dorstener Straße 151
45657 Recklinghausen
www.knappschaft-kliniken.de
Jetzt bewerben
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Pflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegehelfer (m/w/d) Wir, das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen, suchen ab sofort einen Pflegehelfer (m/w/d) für unsere stationäre Pflegeinrichtung in Kalterherberg/Monschau. Diese Stelle wird in Teil- oder Vollzeit und unbefristet angeboten. Der DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V. und seine Tochtergesellschaften, sind ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig nationale Hilfsorganisation mit über 900 Beschäftigten und etwa 2.000 ehrenamtlich Tätigen in 10 Ortsvereinen. Das DRK in der StädteRegion Aachen betreibt u.a. 12 Kindertagesstätten, das Betriebliche Gesundheitsmanagement, mehrere Rettungswachen, Flüchtlingsunterkünfte uns vieles mehr. Im Bereich der Pflege sind wir in den drei Bereichen (Ambulant / Stationär / Tagespflege) tätig. Das können wir bieten: Bis zu 34 Tage-Jahresurlaub Betriebliche Altersvorsorge Eine Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag flexible Arbeitszeitmodelle Das JobRad (E-Bike oder klassisches Fahrrad) Die Mitgliedschaft beim Urban Sports Club Umfangreiche Mitarbeitenden-Benefits Spannende Aufgaben bei uns: Durchführung der Pflege entsprechend den geltenden betriebsbezogenen und verbandseinheitlichen Pflegestandards Lückenlose Weitergabe relevanter Beobachtungen an die am Pflegeprozess beteiligten Personen Die wirtschaftliche und sachgerechte Verwendung der zur Verfügung stehenden Materialien Die Unterstützung bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und die Einhaltung des festgelegten Pflegesystems Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner durch individuelle, ganzheitliche Pflege und Betreuung sowie durch Motivation und Wertschätzung Menschen die uns begeistern: Haben einen Abschluss als Pflegehelfer (m/w/d) Besitzen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz Besitzen den Führerschein Klasse B Haben Freude am Umgang mit älteren Menschen Sind verantwortungsbewusst Identifizieren sich mit den Grundsätzen des DRKPflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) für die medizinische und operative Intensivstation
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) für die medizinische und operative Intensivstation
WIR SIND
leistungsstark: 25.000 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant
vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund
kommunal: Gewinne werden zu 100 % reinvestiert
viele: rund 2.500 Beschäftigte
wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg
familienfreundlich: Teilzeitmodelle
IHRE AUFGABEN
- Arbeit auf einer neuen, hochmodernen Intensivstation mit 14 operativen und 14 internistischen Intensivbettplätzen und einem Akutbehandlungsraum
- Überwachung und Durchführung von unterschiedlichsten Organersatzverfahren (z.B. ECMO-Therapie)
- Teilnahme am innerklinischen Notfallsystem und am Cardiac Arrest Center
- Zusammenarbeit in einem hochengagierten, interdisziplinären Therapeutenteam
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen unter Leitung des Care-Managements
- Teilnahme an der Aus-, Fort- und Weiterbildung verschiedenster Berufsgruppen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Mit und ohne Berufserfahrung in der Intensivpflege
- Aufgeschlossen, interessiert, kollegial, motiviert und mit Spaß an der Arbeit
- Bereitschaft zur Fachweiterbildung Intensivpflege
BENEFITS
- Vergütung nach TVöD
- Teilzeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sabbatical
Weitere Vorteile:
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Bikeleasing
- jährliche Sonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Deutschlandticket für 16,55 €
- gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel
- Eine unbefristete Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit oder auf 538-Euro-Basis
- Systematisches Ausfallmanagement mit finanziellen Anreizen (z.B. attraktive Vergütung von zusätzlichen Diensten und Ticket-Plus-Karte)
- Unterstützung und Förderung der Karriereplanung (vollständige Übernahme von Weiterbildungs- und Studienkosten)
- Mitgestaltungsmöglichkeiten, regelmäßige Teamsitzungen
- Vollständige papierlose Dokumentation
- • Regelmäßige, zertifizierte Notfallkurse
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Annkatrin Reinecke, Pflegeleitung, Tel. 04321 405-5970 oder via Mail unter annkatrin.reinecke@fek.de gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.
Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:
FEK-MED Krankenhaus-Service GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de
Fahrer (m/w/d) für die Tagespflege
Jobbeschreibung
Fahrer (m/w/d) für die TagespflegeStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus am Kappelberg , Fellbach
Wir suchen einen zuverlässigen Fahrer (m/w/d) auf geringfügiger Basis für die Tagespflege.
Wir bieten Ihnen:
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Webinare, unabhängige Beratung und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen, Angebote für Familien (pme Familienservice)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Führerschein Klasse 3 bzw. B
Fahrpraxis für PKW und Kleinbus
gute Ortskenntnisse
Zuverlässige Arbeitsweise und gute Umgangsformen
Flexibel
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Ihre Aufgaben:
Sie beliefern unsere Nutzer des Menü Mobil täglich
Fahrdienst für die Gäste der Tagespflege
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Frau Milanka Rohr
Hausleitung
0711 57541-31
haus-am-kappelberg@wohlfahrtswerk.de
Haus am Kappelberg
Stettener Straße 23-25
70734 Fellbach
Leiterin /Leiter CERT (m/w/d)
Jobbeschreibung
StellenausschreibungDer Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von spezifischen aber auch ressortübergreifenden, gemeinsamen IT-Verfahren.Zur Unterstützung und Beratung der an das Landesverwaltungsnetz Brandenburg angeschlossenen Behörden besteht für sicherheitsrelevante Vorfälle in IT-Systemen ein Computersicherheits-Ereignis- und Reaktionsteam (CERT). Es sammelt und bewertet die zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit der Informationstechnik des Landes erforderlichen Daten und analysiert dabei insbesondere Sicherheitslücken, Schadprogramme und Vorgehensweisen bei Angriffen auf die Informationstechnik des Landes. Das CERT spricht Warnungen und Empfehlungen gegenüber den Behörden des Landes und der Kommunen aus und informiert die für Informationssicherheit zuständigen Stellen des Bundes und der Länder über ihm bekannt gewordene sicherheitsrelevante Vorfälle.
Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Der Brandenburgische IT-Dienstleister sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiterin /Leiter CERT (m/w/d)
(Kennzeichen: 2024/29 Leitung CERT)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 15 BbgBesO oder
Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 15 TV-L , wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 15 TV-L liegen kann
In Abhängigkeit der Bewerberlage kann für Tarifbeschäftigte eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen.
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen.
Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops
30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
Einen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert und einer sehr guten Anbindung an den Ballungsraum Berlin.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschland-Ticket.
Der Arbeitsort ist in Potsdam .
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Stabstellenleitung mit Personalverantwortung für das CERT Team
Prozessverantwortung für das Vorfalls- Threat- und Schwachstellenmanagement
Ausbau des Security Operation Center (SOC)
Verfahrensverantwortung für die IT-Verfahren des CERT
Gremienarbeit (Land Brandenburg, Bund/Länder)
Leitung (Koordinierung) von Projekten
Erstellen von Richtlinien, Berichten und strategischen Konzeptionen für das CERT
Entwicklung von CERT spezifischen Fachverfahren und -lösungen
Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern
Mit der Leitung des CERT Brandenburg bietet sich ein großes Spektrum an interessanten Themen, bei denen Sie bereichsübergreifend eine verantwortungsvolle Rolle einnehmen. Das CERT befindet sich aktuell in dem Ausbau des Lagezentrums mit angesiedeltem SOC. Freuen Sie sich auf kooperatives Arbeiten in Ihrem jungen, engagierten Team - mitten im Herzen des IT-Dienstleisters der Landesverwaltung Brandenburg.
Ihr Profil:
Zwingend erforderlich:
für Beamtinnen und Beamte: Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst als Informatikerin/Informatiker oder für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder den höheren Wirtschaftsverwaltungsdienst
für Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom, Master) vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder der Rechtswissenschaften bzw. der Verwaltungswissenschaften sowie langjährige Berufserfahrungen
Alternativ verfügen Sie über langjährige gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im geforderten Umfeld sowie entsprechender Tätigkeit (Nachweis zwingend durch Vorlage entsprechender Arbeitszeugnisse)
Mehrjährige Führungserfahrung
Nachweisbare Fachkompetenz in mindestens drei der folgenden Themenfelder: Vorfalls-, Threat- oder Schwachstellenmanagement, IT-Forensik, Pen-Testing, Security Operations (SIEM, SOC, SOAR).
Sie weisen praktische Erfahrungen in der Behandlung von Sicherheitsvorfällen nach.
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)
Auswahlrelevante Kriterien:
Sie verfügen über nachweisbare Erfahrungen in der Prozessverantwortung und Organisation von eigenen Dienstleistungen und bringen fundierte Kenntnisse in Präventionsarbeit (vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Vorfällen) mit.
Sie sind geübt bei der Erstellung von Richtlinien, Managementberichten, Lagebilder, u.ä. und verfügen über Erfahrungen in der Gremienarbeit.
Im Bereich der Personalentwicklung sind Sie eine motivierende Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und überzeugen durch konsequentes und strukturiertes Führungsverhalten.
Sie haben ein souveränes Auftreten mit umfangreichen Kommunikationsfähigkeiten mit zugehöriger Authentizität.
Ihre Persönlichkeit zeigt Entscheidungsfreudigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
Sie treffen klare, eindeutige und effektive Entscheidungen auch in schwierigen Situationen und scheuen sich nicht vor verantwortungsvollen Auswirkungen.
Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
PKW-Fahrerlaubnis
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Ernennungsurkunde ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Schulze, Personalsachbearbeiterin, unter Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de .
Betreuungskraft (m/w/div.) nach § 43b SGB XI
Jobbeschreibung
Wer wir sind Im Münchner Roten Kreuz setzen sich über 1.300 hauptamtliche Mitarbeitende, rund 4.100 ehrenamtliche Aktive und ca. 60.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen ein. Als Hilfsorganisation sowie Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige wie auch notleidende Menschen – unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung. Für unser Senioren- und Pflegeheim Haus „Römerschanz“, eine Einrichtung mit 77 Plätzen in Grünwald, suchen wir ab sofort eine: Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI in Teilzeit (19,25 Stunden / Woche) Das bieten wir Dir Tarifliche Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag Jahressonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung über die ZVK Eine Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bis zu 30 Urlaubstage Vorteilsprogramm für Mitarbeiter*innen Betriebliches Gesundheitsmanagement, derzeit mit EGYM Wellpass: von uns bezuschusst über 8.000 Sport- und Freizeiteinrichtungen mit nur einer Mitgliedschaft nutzen Unterstützung bei der Wohnungssuche (z. B. mit Werksdienstwohnungen) Ballungsraumzulage Deine Aufgaben Aktivierende Betreuung der Bewohner*innen Vorbereitung sowie Durchführung von Einzel- und Gruppenbetreuung Unterstützung bei der Alltagsgestaltung und Förderung der sozialen Kontakte Schriftliche Dokumentation der Betreuungsmaßnahmen Unterstützung bei der Planung und Organisation von Festen, Veranstaltungen im Jahreskreis wie auch Feierlichkeiten Das zeichnet Dich aus Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Das solltest Du noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Bewirb Dich jetzt! Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns eine lebendige Zukunft für das Münchner Rote Kreuz. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 18.02.2025! Bitte verwende dazu unser Online-Bewerbungsformular unter www.brk-muenchen.de/stellen. Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband München Personalabteilung Perchtinger Straße 5 81379 München Fragen beantwortet Dir gerne Frau Balas unter der Telefon-Nr. 089 64182410.Aktivierende Betreuung der Bewohner*innen; Vorbereitung sowie Durchführung von Einzel- und Gruppenbetreuung; Unterstützung bei der Alltagsgestaltung und Förderung der sozialen Kontakte;...Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Perspektive zur Übernahme der Kitaleitung ab 2026
Jobbeschreibung
Für unsere DRK-Kindertagesstätte „Dreikäsehoch“ in Wandersleben suchen wir ab dem 1. Januar 2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einer Wochenarbeitszeit von 30 bis 35 Stunden.In unserer Einrichtung betreuen wir täglich bis zu 80 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem Kinder sich geborgen fühlen und spielerisch lernen können.
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder gemäß der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplans.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, inklusive regelmäßiger Elternabende und Beratungen.
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption und deren Umsetzung.
Was Sie mitbringen:
- Eine Qualifikation als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilpädagoge/-pädagogin, Heilerziehungspfleger/in oder eine gleichwertige Ausbildung gemäß § 14 Abs. 2 ThürKitaG.
- Kindheitspädagogische und entwicklungspsychologische Kenntnisse.
- Eine positive Haltung im Sinne der Rot-Kreuz-Grundsätze.
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung zur Qualitätssicherung in der pädagogischen Arbeit.
- Ein erweitertes Führungszeugnis, Masern-Impfnachweis und Nachweis nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz.
Unser Angebot:
- Ein unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten Team.
- Ein innovatives pädagogisches Konzept mit Gestaltungsmöglichkeiten.
- Ein attraktives Gehalt nach dem DRK-Landestarifvertrag.
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie fachliche Unterstützung.
Ihre Chance:
Wenn Sie Interesse mitbringen und die formellen Voraussetzungen erfüllen, besteht die Möglichkeit, ab 2026 die Leitung der Kindertagesstätte zu übernehmen. Dies ist jedoch keine Bedingung für die aktuelle Position.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte per E-Mail an info@drk-gotha.de oder über das Bewerbungsformular auf dieser Seite zukommen lassen.
DRK-Kreisverband Gotha e. V.
Ansprechpartner*in:
Vorstand, Herr Sebastian Wehlisch
Oststr.31, 99867 Gotha
Tel. 03621-4196-0
Fax 03621-4196-29
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Internationale Gesundheit
Jobbeschreibung
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Multikulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007
- Entgeltgruppe E7 bzw. P7 gemäß TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit und Vollzeit (38,5 Wochenstunden) möglich. Bitte geben Sie an, wieviele Wochenstunden Sie arbeiten möchten.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
- Mitarbeit in der reise- und tropenmedizinischen Ambulanz
- Patientenannahme, Dokumentation, Dateneingabe, Abrechnung von Leistungen
- Durchführung von Impfungen
- Assistieren in der Patientenversorgung
- Berufsabschluss als Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter / MFA
- Kenntnisse und Erfahrung hinsichtlich Hygienestandards, Verabreichung und Nebenwirkungen von (Reise-)Impfungen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Verfügbarkeit insbesondere zu den Arbeitszeiten 15:00-20:00 Uhr und samstags von 11.00-15.00 Uhr
- Fremdsprachenkenntnisse
- Teilzeitbeschäftigung möglich
Technischer Property Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Technischer Property Manager (m/w/d)Stellenumfang: Vollzeit (39 Stunden)Vertragsart: unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 34863
Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 04B bis 03 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritasverband München und Freising e.V., Hirtenstraße 4, 80335 München
Wir sind ...
... der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 350 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt.
Unsere Zentrale im Herzen von München unterstützt mit rund 500 Mitarbeitenden die Einrichtungen und Dienste mit fachbezogenen Abteilungen und Stabstellen. Für die Abteilung Immobilien mit ca. 35 Mitarbeitenden suchen wir zur Verstärkung des Teams einen Technical Property Manager (m/w/d).
Sie sind verantwortlich für ...
die Planung und Umsetzung von einfachen bis mittleren Instandhaltungs-, Modernisierungs-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen, sowie von Facility Services unter Berücksichtigung der Instandhaltungsstrategie
die Mitwirkung bei der Budget-Planung, die Einhaltung der geplanten Maßnahmen-Budgets im Rahmen der Objekt-Zuordnung
eine regelmäßige Abstimmung / Controlling der laufenden (Bau)-Maßnahmen mit den verantwortlichen Ansprechpartnern des Eigentümervertreters bzw. des Nutzers
die fachliche Unterstützung und Beratung bei der Planung von Maßnahmen, Budgetanträgen sowie hinsichtlich energetischer Sanierungen
das Mitwirken beim Auf- und Ausbau des verbandsweiten Property und Facility-Managements
das interne Reporting sowie die Sicherstellung der Einhaltung von internen und externen Richtlinien sowie gesetzlichen Vorgaben
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie ...
staatlich geprüfte/r Techniker/in in den Gebieten Facility-Management, Techn. Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik oder einer verwandten Fachrichtung sind oder ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Architektur oder Bauingenieurwesen mitbringen
über mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position verfügen
betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, Hands-on-Mentalität, Verhandlungssicherheit mitbringen
durch eine genaue, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise überzeugen
teamfähig, loyal und kollegial gegenüber Mitarbeiter/innen, Führungskraft und Dienstgeber sind, ebenso kommunikations- und kooperationsstark
über fundierte PC-Kenntnisse (MS Office, iTWOfm) verfügen
einen Führerschein der Klasse B besitzen
Bei uns erwartet Sie ...
eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Gabriele Goretzki:
Caritas Region München
Hirtenstraße 4
80335 München
Gabriele Goretzki
gabriele.goretzki@caritasmuenchen.org
089 55169 871
Jetzt bewerben
Leiter Betriebswirtschaft / Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kommen Sie an Bord Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse. Wir suchen für unsere Unternehmenssteuerung - in Festanstellung - Leiter Betriebswirtschaft / Rechnungswesen (m/w/d) in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet) ab sofort Das sind Ihre Aufgaben Verantwortung für die Prozesse und Aufgaben des Rechnungswesens, insbesondere in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Meldewesen und Steuern der Sparkasse Motivierende und wertschätzende Führung von fünf Mitarbeitenden der Gruppe Betriebswirtschaft Beratung und Unterstützung der internen Fachbereiche sowie Steuerung und Koordination von Verbands- und Steuerprüfungen Sie bringen mit Qualifikation als Sparkassen-/ Bankbetriebswirt, Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Ausbildung idealerweise umfangreiche Berufserfahrung in der Unternehmenssteuerung/ Rechnungswesen eine selbstbewusste Persönlichkeit mit Eigeninitiative eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise mit guten analytischen Fähigkeiten und hoher Zahlenaffinität ausgeprägte Teamfähigkeit digitale Kompetenz Wir bieten Eine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung auf Grundlage des TVöD-S Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, sowie einen modernen Arbeitsplatz Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten 32 Urlaubstage p.a., sowie den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage Weitere Benefits: Zusätzliche Altersvorsorge, vielfältige Vergünstigungen in Freizeiteinrichtungen (Hansefit, Job-/ Deutschlandticket, Fahrradleasing), kostenloses Girokonto und weitere Produktvergünstigungen Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich JETZT online bis zum 16.02.2025. Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Bastian Kuschkewitz – Leiter Unternehmenssteuerung Tel. 04263/ 935-191 E-Mail: bastian.kuschkewitz@spk-scheessel.de Sparkasse Scheeßel Anstalt des öffentlichen Rechts | An der Sparkasse 1 | 27383 Scheeßel | spk-scheessel.deWissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen (W 3)
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen: Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen (W 3) Die W3-Professur soll das Fach Wirtschaftsinformatik in Forschung und Lehre vertreten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten ihren Forschungsschwerpunkt im Bereich der Nutzung und des Managements von Informationssystemen haben. Von besonderem Interesse sind dabei Forschung zur Nutzung und/oder zum Management von digitalen Diensten, Plattformen und Geschäftsmodellen. Aussichtsreiche Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) können internationale Sichtbarkeit durch hochrangige Publikationen in internationalen Fachzeitschriften der Wirtschaftsinformatik und angrenzenden Disziplinen nachweisen (z. B. MIS Quarterly, Information Systems Research, Management Science) und sind in der Lage, Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik auf höchstem methodischem Niveau zu bearbeiten. Thematisch und methodisch sollen Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) den vorhandenen Wirtschaftsinformatik Fachbereich sinnvoll verstärken. Mögliche Anknüpfungspunkte liegen beispielsweise in den Bereichen digitale Märkte und Plattformen, Economics of IS, Gestaltung und Management von künstlicher Intelligenz, Health IT, Informationssicherheit, Nachhaltigkeit, oder Privatsphäre digitaler Dienste. Zudem wird von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber (m/w/d) Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln und die Bereitschaft zur Mitwirkung in kooperativen und interdisziplinären, teilweise drittmittelgeförderten Forschungsvorhaben er-wartet. Die Mitwirkung am interdisziplinär ausgerichteten Lehrangebot der Wirtschaftsinformatik auf Bachelor- und Masterebene (sowohl im Grundlagen- als auch im Vertiefungsbereich) sowie auf Doktorandenebene in deutscher und englischer Sprache wird erwartet. Gewünscht ist außerdem eine aktive Beteiligung an der Einwerbung von Verbundprojekten und koordinierten Drittmittelprogrammen, an der weiteren Profilbildung der Universität Passau im Bereich âDigitalisierungâ sowie an der akademischen Selbstverwaltung. Mögliche weitere Anknüpfungspunkte bietet das 2022 gestartete DFG-Graduiertenkolleg 2720 "Digital Platform Ecosystems (DPE) â Digitale plattformbasierte Wertschöpfung und ihre Implikationen für Datenaustausch, Organisation und sozioökonomische Entwicklung". In fünf Fakultäten werden Forschung, Entwicklung und Lehre auf höchstem Niveau betrieben. Europa, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bilden besondere Schwerpunkte des intensiven inter- und transdisziplinären Austausches innerhalb der Universität und mit vielfachen nationalen und internationalen Partnern. Die Universität Passau will als zukunftsfähige, international sichtbare und attraktive Universität in und für Europa zur Lösung der zahlreichen Herausforderungen â global und lokal â aktiv beitragen. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ist eine junge und besonders innovative sowie dynamische Fakultät. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz, Innovativität und Inter-disziplinarität sind die Eckpfeiler der Forschungsaktivitäten, die sowohl Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Forschung und Wissenstransfer umfassen. Schwerpunktbereiche sind Accounting, Finance und Taxation (AFT), Economics (ECON), Management, Innovation, Marketing (MIM), Wirtschaftsinformatik (WINFO) sowie Quantitative Methoden. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Diese weisen Sie nach durch eine Habilitation, im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs oder unter den in Art. 98 Abs. 10 Satz 5 BayHIG genannten Voraussetzungen durch die Leitung einer Nachwuchsgruppe erbracht sein können. Zum Zeitpunkt der Ernennung darf das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet sein (vgl. Art. 60 Abs. 3 Satz 1 BayHIG). Die Universität Passau fördert aktiv Gleichstellung und Diversität und begrüßt daher qualifi-zierte Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Universität Passau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Publikations- und Lehrverzeichnisse, Lehrevaluierungen etc.), möglichst in elektronischer Form (in nur einer PDF-Datei), senden Sie bitte bis zum 16. Februar 2025 an den Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau, Herrn Professor Dr. Stefan Bauernschuster, 94030 Passau, E-Mail: bewerbung.wiwi@uni-passau.de . Die elektronischen Bewerbungen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/Dipl.-Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie (m/w/d)
Jobbeschreibung
- eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 13 TVöD
- interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
- tarifkonforme Eingruppierung
- gute betriebliche Altersvorsorge
- flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- standortunabhängiges Arbeiten
- attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen
- wertschätzendes Miteinander
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d)
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)
- Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB,
- Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen)
- Betreuung und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und städtischen Entwicklungskonzepten
- Betreuung von vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- und Erschließungsplänen
- Planungsrechtliche Beurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamten Stadtgebiet (§§ 30, 34, 35 BauGB)
- Beratung von Bürgern, Bauherren und Architekten
- abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie
- mehrjährige Berufserfahrung in der selbstständigen Bearbeitung von besonders komplexen und schwierigen Bauleitplan-Verfahren
- fundierten Fachkenntnissen im Planungsrecht, die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind
- CAD-Kenntnissen (idealerweise autocad)
- Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen Entwerfen
- einer selbständigen Arbeitsweise
- einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache
- freundlichem und sicherem Auftreten
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Bürgerfreundlichkeit
- Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
- der Fähigkeit und Bereitsschaft zur Teamarbeit
- Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
- hohem Engagement
- PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)
Verwaltungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit befristet, Übernahme möglich 01.01.2025
TVÖD VKA
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die Münchner Förderzentrum GmbH in München-Freimann betreibt eine Komplexeinrichtung mit einem Wohnheim, einem Pflegeheim, Förder- und Werkstätten sowie einer Therapiepraxis für erwachsene Menschen mit Körperbehinderungen. Ein vernetztes und kooperatives Angebot stellt sicher, dass die Menschen mit einer Behinderung optimal und ganzheitlich unterstützt werden.
Jetzt bewerben
Verwaltungskraft (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie unterstützen die Abteilungen in den vielfältigen Verwaltungsaufgaben
Sie fördern dabei insbesondere die Weiterentwicklung der Verwaltungsabteilung
Sie koordinieren abteilungsübergreifende Verwaltungsaufgaben, wie z.B. Fortbildungen, Medizinprodukte, Arbeitssicherheit
Sie arbeiten eng mit unseren multiprofessionellen Abteilungen und mit der Gesamtleitung zusammen
Sie sind mitverantwortlich für das Ehrenamtsmanagement und die interne Veranstaltungsplanung
Sie organisieren das Empfangsteam
Was wir uns wünschen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Bürofachkraft oder Verwaltungsfachkraft
Sie sind innovativ und verantwortungsbewusst
Sie haben eine eigenverantwortliche, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Sie sind wertschätzend und empathisch
Sie besitzen gute EDV- und Deutschkenntnisse
Sie haben einen vollständigen Masernimpfschutz
Was wir bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket
Münchenzulage
Mitarbeiterrabatte
Vermögenswirksame Leistungen
sehr gute Verkehrsanbindung
Fortbildungen
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Ingenieur/in Energie- und Gebäudetechnik / Bachelor of Science / Bachelor of Engineering (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur/in Energie- und Gebäudetechnik / Bachelor of Science / Bachelor of Engineering (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zumnächstmöglichen Termin Einsatzort 31134 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Gebäudemanagement die Stelle Ingenieur/in Energie- und Gebäudetechnik / Bachelor of Science / Bachelor of Engineering (m/w/d) - Entgeltgruppe 11 TVöD - zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, muss aber insgesamt mit 39 Wochenstunden besetzt werden. Mit rund 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnenden und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Der Fachbereich Gebäudemanagement ist für den Betrieb und den baulichen Unterhalt von rund 200 städtischen Liegenschaften (u.a. 27 Schulen, 19 Kindergärten, 7 Verwaltungsgebäude) sowie die Errichtung von Neu- und Erweiterungsbauten verantwortlich. Zu Ihren Tätigkeiten gehören insbesondere: Verbrauchsüberwachung und -auswertung kommunaler Gebäude und Einrichtungen u.a. inkl. Ermittlung, Analyse und Bewertung von gebäudespezifischen Energiewerten Energieberichtswesen nach den Vorgaben des NKlimaG Strategieentwicklung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen u.a. inkl. der Initiierung und Abwicklung von Förderprogrammen sowie dem Aufbau und der Umsetzung eines kommunalen Energiemanagements Kontrolle der Verbrauchskosten, des Brennstoffeinkaufs und des Energiebezugs u.a. inkl. der Prüfung von Energierechnungen, Sammeleinkäufen von Brennstoffen sowie des Abschlusses, der Kontrolle und der Anpassung und Optimierung von Energielieferverträgen sowie der Fertigung entsprechender Beschlussvorlagen Optimierung der Nutzung energietechnischer Anlagen durch Erarbeitung verwaltungsinterner Richtlinien sowie Überprüfung der Einhaltung dieser Richtlinien inkl. der Fortbildung und Qualifizierung von Anlagenbedienern Koordination der verwaltungsinternen und lokalen Zusammenarbeit u.a. inkl. der Vertretung des Fachthemas Energiemanagement in den Gremien, verwaltungsinterner Beratung sowie der Mitarbeit im Energieteam der Stadt Hildesheim Beratung und Mitwirkung an Investitionsplänen u.a. inkl. der Ermittlung des energierelevanten Instandsetzungsbedarfs, der Ermittlung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Optimierung der Energiebereitstellung Betreuung von Photovoltaikanlagen u.a. inkl. der Erstellung eines Konzepts zur flächendeckenden Nutzung auf kommunalen Dächern sowie der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Ausschreibungen Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Seyler (Bereichsleitung Kaufmännisches Gebäudemanagement) unter der Telefonnummer 05121-301-3304 zur Verfügung. Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.Ing.) in Gebäude- und Energietechnik bzw. Versorgungstechnik alternativ: Bachelor of Science/Bachelor of Engineering oder vergleichbarer Abschluss sowie Berufserfahrung auf dem Gebiet des Energiemanagements oder vergleichbare Erfahrungen Fachliche und persönliche Voraussetzungen: eine hohe Identifikation mit Klimaschutz, erneuerbaren Energien und Energieeffizienz betriebs- und energiewirtschaftliche Kenntnisse ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Bewerbungen ohne die vorgenannten Voraussetzungen können nicht berücksichtigt werden. Wir bieten Ihnen: ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre unbefristetes Arbeitsverhältnis im Nonprofit-Bereich bei der Stadt Hildesheim als öffentlicher Arbeitgeber Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen betriebliche Altersversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund Fahrrad-Leasing Jobticket Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von jedem Geschlecht wünschenswert. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 09.02.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Runne im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1217 zur Verfügung.Job in Germany: IT system administrator (m/f/d) for the area of application support
Jobbeschreibung
The district of Erding is an attractive and growth-oriented district to the north-east of Munich. It offers its approximately 133,000 inhabitants a high level of economic strength thanks to many medium-sized companies and large employers such as Munich Airport. Cultural offerings and a wide range of leisure activities ensure a high quality of life. We are looking for a full-time position in the Human Resources and IT, Central Services department as soon as possible IT system administrator (m/f/d) for the area of application support
The main tasks:
- Introduction and support of specialist applications and databases with a focus on Microsoft SQL
- Second / third level support
- Software coordination in the specialist departments
- DSM software packaging and provision of applications (Ivanti)
- Creation and further development of IT documentation
- Planning, management and implementation of software launches with the involvement of the specialist departments, IT security and data protection
- Partial planning for the IT budget and invoice confirmation
Your profile:
- Completed vocational training as an IT specialist (m/f/d) in application development or comparable qualification
- Sound knowledge of SQL databases and Windows operating systems
- Ideally knowledge of AKDB specialist applications
- Enjoyment of new technologies and constant willingness for further training
- Independent, reliable way of working combined with a high level of service and user orientation
- Strong team spirit and initiative
We offer:
- A full-time position with pay group 10 TVöD in line with the collective agreement (depending on personal requirements)
- Responsible, interesting and independent work
- Pleasant working atmosphere in a motivated team
- In-house training courses
- Flexible working hours within the IT service hours
- Performance-related bonus system
- Annual training and development program
- Offers for health promotion
- Company Pension scheme
- Possibility of mobile working
- 30 days vacation entitlement
Interested?
Then please apply by 07.02.2025 at the latest - preferably via our online applicant portal - to Department Z1 - Human Resources. Severely disabled applicants (m/f/d) will be given preference if equally qualified, taking into account all circumstances of the individual case.Submitted application documents will not be returned, so please send us copies. Once the application process has been completed, the application documents will be destroyed in accordance with data protection regulations.
District Office Erding
Department Z1 - Personnel
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
www.landkreis-erding.de
Questions?
Mr. Wirth (Personnel) 08122 58-1110
Mr. Huber (IT) 08122 58-1444
bewerbung@lra-ed.de
We look forward to receiving your application!
Prüfingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik / QMB
Jobbeschreibung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit
- Kollegiale Unternehmenskultur
- Internationales Netzwerk
- Firmenevents
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsarzt
- Vergütung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Übertariflicher Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Private Unfallversicherung
- Prüftätigkeiten im Bereich LoF Fahrzeuge und Baumaschinen für elektronische Komponenten, Kamera- und BUS-Systeme
- Konzeptionierung und Durchführung der Prüfungen sowie die Bearbeitung zulassungsrelevanter Themen
- Koordination des QM-Systems mit allen operativen Aufgaben nach ISO 9001, ISO/IEC 17025 und KBA TD sowie weiteren Regelwerken
- Zentraler Ansprechpartner für DAkkS, KBA sowie weiterer Zulassungsstellen in allen Belangen des QM-Systems
- Abbildung und Pflege des QMS mit Sharepoint inkl. Maßnahmenverfolgung
- Überwachung und Koordination von Eignungsprüfungen & Laborvergleichsuntersuchungen (Ringversuche)
- Planung, Koordinierung und Durchführung von Audits (Zertifizierungs~, Kunden~ und interne Audits)
- Überwachung von Reklamationen und Umsetzung daraus resultierender Korrekturmaßnahmen
- Durchführung von Mitarbeiterschulungen
- Definition und Pflege von Qualitätskennzahlen und -zielen sowie Erstellung von Management-Reviews und Berichten für das zentrale QM
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elekrotechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik oder vergleichbar
- Weiterbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten und Erfahrung in dieser Tätigkeit
- Mehrjährige Berufserfahrung im Prüfen und Testen von (LoF) Fahrzeugen
- Eigeninitiativ, innovativ, teamfähig, durchsetzungsfähig, verantwortungsbewusst, kundenorientiert
- Kommunikationsstärke sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gültiger Führerschein der Klasse B idealerweise auch C
Anlagenmechaniker *in | mit Schwerpunkt auf Sanitär- und Heizungstechnik
Jobbeschreibung
In Ihrem neuen Job übernehmen Sie die Installation, Wartung und Instandhaltung von Sanitär- und Heizungsanlagen im Berliner Stadtgebiet sowie im Land Brandenburg. Sie sind ebenfalls für die Prüfung und Entstörung dieser Systeme zuständig und stellen sicher, dass alle Anlagen einwandfrei funktionieren. Ihre präzise Dokumentation von Störungs- und Wartungsprotokollen gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich.Stadtplaner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Cuxhaven sucht für die Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stadtplaner (m/w/d) für das Aufgabengebiet Sanierungsgebiete / Städtebauförderung (EG 11 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation) Sie haben eine Leidenschaft für nachhaltige Stadtplanung und möchten diese an einem Standort einbringen, an dem ein wesentlicher Anteil der Energiewende für die nächsten Jahrzehnte vorbereitet wird? Sie kennen die Herausforderungen einer ausgewogenen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung und möchten diesen dynamischen Prozess unmittelbar mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen motivierte und innovative Stadtplaner (m/w/d), die als Teil eines engagierten Teams unsere Stadt mit frischen Ideen und fachlicher Kompetenz in eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft begleiten. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt dabei auf der umfassenden Begleitung der städtischen Sanierungsgebiete. Warum Cuxhaven? Als nördlichste Stadt Niedersachsens mit fast 50.000 Einwohnern bietet das Nordseeheilbad Cuxhaven eine einzigartige Kombination. Auf der einen Seite das maritime Flair der Biosphärenstadt Cuxhaven, die unverwechselbare Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer; auf der anderen Seite der Seehafen, der aktuell zu dem führenden Offshore-Hafen und Offshore Produktionsstandort an der deutschen Nordseeküste entwickelt wird. Die hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten machen Cuxhaven nicht nur zum beliebten Tourismusziel, sondern auch zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Mit zahlreichen Projekten in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Stadtentwicklung sind wir Vorreiter auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig die Vorzüge des Lebens am Meer zu genießen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, Cuxhaven noch lebenswerter und attraktiver zu machen! Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen: Sie steuern städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen in den Sanierungsgebieten Als entscheidende Schnittstelle zwischen den Akteuren in den Sanierungsgebieten, den Fachdienststellen und der Öffentlichkeit gestalten Sie den Sanierungsprozess und die Umsetzung der Rahmenpläne aktiv mit Sie erarbeiten und begleiten Planungen zur Umsetzung der Förderziele der Städtebauförderung in Zusammenarbeit mit dem Sanierungsbeauftragten, dem Quartiersmanagement und der Fachverwaltung Sie konzipieren moderne Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung, begleiten Workshops und wirken an der Öffentlichkeitsarbeit mit Sie betreuen Vergabeverfahren und stellen Förderanträge Eine Änderung im Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten. Sie verfügen über: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder M.Sc.) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunktsetzung im Aufgabengebiet Ihr Profil: Wünschenswert sind Praxiskenntnisse des besonderen Städtebaurechts und dessen Anwendung, aber auch Berufsanfänger werden bei entsprechender Eignung aufgefordert, sich zu bewerben Methodische Kompetenz und die Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von Planungs- und Entscheidungsprozessen Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialem Verständnis, bürgernahes Verhalten, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungskompetenz sowie Eigenorganisation und Selbständigkeit Wir bieten: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std. / Woche) Eine Vergütung nach EG 11 TVöD - VKA mit der Möglichkeit der Einstufung in eine der Qualifikation entsprechende Entwicklungsstufe Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, eigene Vorstellungen zu erarbeiten und umzusetzen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle Familienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales Team Angebote zur Gesundheitsförderung (u. a. Möglichkeit der Teilnahme am Firmensport-Programm der Fa. EGYM Wellpass) Dienstrad-Leasing in Zusammenarbeit mit der Fa. JobRad Zuschuss zum JobTicket Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte direkt online über das Onlinebewerbungsportal unter www.cuxhaven.de/bewerbung Für nähere Informationen stehen Herr Budach, Leiter der Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung, (Tel.: 04721 / 700 417) aber auch Herr Eickmann, Stadtbaurat (Tel: 04721 / 700 630) zur Verfügung.Beihilfe-Sachbearbeiterin (m/w/x)
Jobbeschreibung
Landesamt für Finanzen Zur Verstärkung unserer Dienststelle Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Beihilfe-Sachbearbeiterin / Beihilfe-Sachbearbeiter (m/w/d) Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Stellenangebot über unsere Karriereseite: www.lff-karriere.bayern.de. Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 24.02.2025 ausschließlich online über Interamt an uns.Leitung unserer Lohn- und Gehaltsabteilung (m/w/d)
Jobbeschreibung
- selbständige, verantwortliche, termingerechte Abrechnung des gesamten Personals
- Beratung in allen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten
- Zeiterfassung, Stammdatenpflege, Fehlzeitenverwaltung, Statistiken
- Abwicklung betrieblicher Altersversorgung im öffentlichen Dienst
- Umsetzung und Anwendung der Tarifverträge TVöD, TVAöD und der DRKArbeitsbedingungen
- Bescheinigungswesen, Pfändungen und Abtretungen, Leiharbeitnehmerschaft
- Meldungen und Personalrückstellungen für die Bilanz
- SV- und Steuerprüfungen
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. Der Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir sind seit vielen Jahren in den Bereichen Ambulante Erziehungshilfen (AEH), Weisungsbetreuungen gem. § 10 JGG, Mobile Jugendarbeit, Streetwork, Sozialpädagogische Lernhilfen und Schulsozialarbeit im Stadtgebiet München sowie in den Landkreisen München und Miesbach tätig. Zudem betreiben wir ein Jugendzentrum in Taufkirchen.Wir suchen für den Fachbereich der Ambulanten Erziehungshilfen (AEH) zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
B.A., MA, Soziale Arbeit, Dipl.-Sozialpädagog*innen (FH) oder gleichrangige Abschlüsse
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche) im Stadtgebiet München sowie im Landkreis München.
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach TVöD SuE S12, Jahressonderzahlungen, Deutschlandticket Job, Münchenzulage,
volle vermögenswirksame Leistungen, 30 Urlaubstage, Regenerationstage - Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Klausurtage
- Regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Teambesprechungen
- Qualifizierte, individuelle Einarbeitung und Unterstützung
- Arbeiten in einem kompetenten, vielfältigen und kollegialen Team
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Beachtung einer ausgewogenen Work-Life-Balance
- Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses
- Wertschätzung und Empathie im Umgang mit unserer Klientel
- Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zur Eigenreflexion, Kreativität
- Stresstoleranz
- Kommunikationsfähigkeit, insbes. konstruktive Gesprächsführung
- Von Vorteil sind praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
- Begleitung und Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen
- Hausbesuche, sozialpädagogische Gruppenarbeit, Projekte und Freizeitmaßnahmen
- Einzel-, Paar- und Familiengespräche
- Krisenintervention
- Kooperation mit Institutionen vor Ort, Beteiligung an sozialräumlichen Projekten
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V.
Angela Braun
Truderinger Straße 246
81825 München
Tel.: 089/45 43 95-601
E-Mail: a.braun[AT]vjf-ev.de
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. · Nymphenburger Str. 84 · 80636 München
vjf-ev.de
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) – Abteilung Gerontopsychiatrie
Jobbeschreibung
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Station 26B3 der Abteilung Gerontopsychiatrie des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität. Standort: Düsseldorf Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf Vergütung: P11 TVöD Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit Befristung: unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Unterstützung der Stationsleitung Aktives, professionelles Gestalten der Aufgaben des Pflegedienstes Planung und Durchführung der Arbeitsaufbau- und Arbeitsablauforganisation Verantwortungsvolle und vorbildhafte Mitarbeiterführung Bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung Mitarbeit im Rahmen der ständigen Qualitätsverbesserung Sicherstellung der Anpassung des pflegerischen Handels in Bezug auf Neuentwicklungen, Konzepte, Standards und Methoden der Pflege Umfassende Anleitung neuer Mitarbeiter*innen Konzeptionelles Handeln in berufsübergreifender Zusammenarbeit Mitarbeit im pflegerischen Leitungsteam der Abteilung und in Projektgruppen Das bieten wir Ihnen Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. LVR-Flex-Time Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg. Kantine Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar. Chancengleichheit und Diversität Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/ Pflegefachmann oder Altenpfleger*in Worauf es uns noch ankommt Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder eines vergleichbaren Studienganges, alternativ die Bereitschaft eine solche Weiterbildung bzw. einen solchen Studiengang erfolgreich zu absolvieren Engagierte und motivierte Persönlichkeit mit Organisationsgeschick Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Hohe fachliche und soziale Kompetenz Kooperationsbereitschaft Patienten-, service- und teamorientiertes Denken und Handeln Interkulturelle Kompetenz Wer wir sind Die Abteilung Gerontopsychiatrie umfasst 75 stationäre Betten auf 4 Stationen im Diagnose-, Therapie- und Forschungszentrum (DTFZ) des LVR-Klinikums Düsseldorf, eine Tagesklinik mit 25 Plätzen und eine gerontopsychiatrische Institutsambulanz im LVR-Tagesklinik- und Ambulanzzentrum (LVR-TAZ) auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die gerontopsychiatrische Institutsambulanz ist räumlich und organisatorisch eng verknüpft mit der gerontopsychiatrischen Tagesklinik. Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Jozef Vermiert steht Ihnen bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-4205 Frau Celina Nawe steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-1107 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Unterstützung der Stationsleitung; aktives, professionelles Gestalten der Aufgaben des Pflegedienstes; Planung und Durchführung der Arbeitsaufbau- und Arbeitsablauforganisation; Verantwortungsvolle und vorbildhafte Mitarbeiterführung;...Psychologischer Psychotherapeut für neuropsychologische Rehabilitation in der Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Erzieher oder Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kita Eulenwald in 24558 Wakendorf /Kreis Segeberg - im Speckgürtel der Metropole Hamburg - sucht Dich für eine Krippengruppe zum 15.3.2025.Du bist:Erzieher/in oder
Sozialpädagogische/r Assistent/in
(m/w/d)
- Das Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit ist unbefristet.
- Deine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5-40 Stunden.
- Die Eingruppierung erfolgt gemäß TVöD SuE.
Deine Aufgaben bei uns:
- Aufmerksame und liebevolle Begleitung der Kleinsten auf Ihrem Weg zu tollen Menschen
- Planen und gestalten eines verlässlichen Kitaalltags
- Konstruktive Zusammenarbeit im Team
- Dokumentation und Beobachtung von Lernprozessen
Bei Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte schicke diese vorzugsweise per E-Mail an
kindergartenwakendorf2@web.de
Alternativ kannst du uns deine Bewerbung auch schriftlich einreichen:
Kita Eulenwald gGmbH
z.H. Frau Tanja Radinger
Sandbergstr. 24
24558 Wakendorf
Solltest Du Rückfragen haben, sind wir unter 04535-1009 oder 0176-45709488 erreichbar.
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Lebenshilfe Gießen ist nicht nur ein Träger von Kindertageseinrichtungen an 14 Standorten in Stadt und Landkreis Gießen – wir sind auch ein Ort, an dem Kinder lachen, lernen und die Welt entdecken! Unsere sechs Kindertagesstätten, vier Kinder- und Familienzentren, drei Waldkitas und eine Bauernhofkita bieten Platz für kleine Entdecker vom 10. Lebensmonat bis zur Einschulung. Was wir suchen: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft, die mit Herz und Humor die Betreuung und Förderung unserer kleinen Schützlinge übernimmt. Wenn Sie Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder Kindheitspädagoge*in (w/m/d) sind, der/die bereit ist, die Welt der Kinder ein Stück bunter zu gestalten, dann sind Sie bei uns genau richtig!Für unsere Kindertagesstätten und Kinder- und Familienzentren in Gießen und im Landkreis Gießen (Pohlheim, Allendorf (Lumda), Reiskirchen, Lich, Fernwald, Buseck) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d)
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation (lt. HKJHG; Hess.KiföG).
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern – Bonuspunkte, wenn Sie auch schon mal einen Keks aus dem Sandkasten gerettet haben!
- Die Bereitschaft, im Team zu reflektieren und gemeinsam zu wachsen – denn auch die besten Erzieher*innen sind nie ausgelernt.
- Ein hohes Engagement für die Belange der Kinder mit und ohne Behinderung sowie deren Familien – und die Fähigkeit, auch mal über sich selbst zu lachen.
- Betreuung und Förderung von Kindern ab dem 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt – und das mit einem Lächeln auf den Lippen!
- Intensive Kooperation mit Eltern – denn gemeinsam sind wir stark (und manchmal auch ein bisschen chaotisch).
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Institutionen – wir sind ein Teamplayer und wissen, dass viele Köpfe mehr Ideen bringen!
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Konzepte – Ihre kreativen Ideen sind bei uns herzlich willkommen!
- In der Regel unbefristete Verträge – denn wir glauben an langfristige Beziehungen (und nicht nur zu unseren Kaffeetassen).
- Ein engagiertes Team, das zusammenhält – auch wenn mal ein Keks verschwindet!
- Supervision, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fortbildungsangebote – wir investieren in Ihre Entwicklung, damit Sie noch mehr strahlen können.
- Sechs Wochen Jahresurlaub + zwei Regenerationstage – Zeit zum Entspannen und neue Energie tanken!
- Rabatte bei über 800 Kooperationspartnern (z.B. Adidas, WMF oder Expedia) – für die kleinen und großen Abenteuer im Leben.
- Entgelt in Anlehnung an den TVöD SuE 8a
Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Kerstin Faber
Bereichsleitung Kindertagesstätten und Familienzentren
06404 804-284
Bewerbungen nehmen wir gerne über unsere Website entgegen. Den Link zum Formular finden Sie unter der jeweiligen Stellenausschreibung: https://www.lebenshilfe-giessen.de/mitarbeit
Alternativ können Sie die Unterlagen per Mail an folgende Adresse senden: recruiting[AT]lebenshilfe-giessen.de
Referenz-Nr.: YF-17970 (in der Bewerbung bitte angeben)
Teamleitung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (all genders) – diagnostischer Bereich der Immunologie
Jobbeschreibung
LEBENSQUALITÄT IM EINKLANG MIT ERFOLGREICHER ARBEIT. Sina V.: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin Teamleitung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (all genders) - diagnostischer Bereich der Immunologie Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrum für Diagnostik Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Das Institut für Immunologie im UKE ist Teil des Zentrums für Diagnostik. Seine Aufgaben sind die Labordiagnostik von immunvermittelten Erkrankungen, die Forschung und die akademische Lehre für Studierende auf dem Gebiet der Immunologie. Es führt zudem wissenschaftliche Untersuchungen als Dienstleistung durch. Im DIN EN ISO 15189:2023 akkreditierten medizinischen Laboratorium wird in der Krankenversorgung routinemäßig vorwiegend folgende Analytik durchgeführt: Immunphänotypisierung mittels Durchflusszytometrie Bestimmung von Autoantikörpern mittels Immunfluoreszenz und Festphasen-Assays Diagnostik von monoklonalen Gammopathien mittels Immunfixations-Elektrophorese Allergiediagnostik Proteindiagnostik (z. B. ELISA) Die Immunologie ist ein zentrales Fach für fast alle Bereiche der Medizin, da das Immunsystem an den meisten Erkrankungen beteiligt ist und immer mehr neue Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen, die auf neuen Erkenntnissen über das Immunsystem beruhen. Sie erhalten die Möglichkeit, für ein engagiertes Team verantwortlich zu sein. Entsprechend der Handlungsfelder für Leitende MTL/MTLA und deren Stellvertreter im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Ihre Aufgaben: fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe im Labor Durchführung von arbeitsplatzbezogenen Einarbeitungen und Schulungsmaßnahmen Mitarbeit in der Diagnostik und Einführung neuer Untersuchungsverfahren Koordination des Qualitätsmanagements und Umsetzung der IVDR Dienstplanung Sachmittelverwaltung Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen Umsetzung der vereinbarten Institutsziele Darauf freuen wir uns Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Immunologie bzw. zu den Untersuchungsverfahren unseres Diagnostiklabors Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement Erfahrung in der Leitungsfunktion Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikation zeitnah zu erwerben Kenntnisse der UKE-Führungsgrundsätze Wertschätzende/situative Führungskompetenz Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Januar 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Rita Herbrand +49 (0) 40 7410-54551 herbrand@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenImmunphänotypisierung mittels Durchflusszytometrie; Bestimmung von Autoantikörpern mittels Immunfluoreszenz und Festphasen-Assays; Diagnostik von monoklonalen Gammopathien mittels Immunfixations-Elektrophorese; Allergiediagnostik; Proteindiagnostik;...Kaufmännischer Property Manager – Gewerbeimmobilien (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kaufmännischer Property Manager - Gewerbeimmobilien(m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenBetreuung von hochwertigen Gewerbeimmobilien im gesamten BundesgebietBeratung unserer Gewerbemieter (m/w/d) zur Dauer des MietverhältnissesÜbergabe/Übernahme von Mietflächen, Durchführung von Mietanpassungen, Verantwortung für kleinere Instandsetzungs- und UmbaumaßnahmenBeauftragung und Steuerung der FM-Betreiber (m/w/d) und sonstigen GebäudedienstleistungsunternehmenLaufende Optimierung der Objektbewirtschaftungsprozesse und -kostenFachliche Prüfung von Betriebskostenrechnungen und Festlegung der UmlagefähigkeitVerantwortung für die Ver- und Entsorgung der von Ihnen betreuten ImmobilienMitwirkung an der Erstellung von Instandhaltungsbudgets und Objektstrategien in Zusammenarbeit mit dem Asset ManagementMitarbeit an der Weiterentwicklung interner Prozesse sowie Teilnahme an ProjektenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium (Bachelor) zum Betriebswirt (m/w/d) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren TätigkeitAlternativ: eine abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation, z. B. Immobilienfachwirt (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation und langjährige Berufserfahrung in der ImmobilienwirtschaftSehr gute Kenntnisse im gewerblichen MietrechtGute MS-Office-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse vorteilhaftHohes Maß an Leistungsbereitschaft und VerantwortungsbewusstseinSicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie TeamfähigkeitWir bieteneine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zweitägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlandseinen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Münchenflexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeiteine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgungaktive Unterstützung Ihrer Fort- und WeiterbildungVergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrungübertarifliche Zulage mit LeistungsbezugWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich : KapitalanlageBeginn: baldmöglichstDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Yvonne Schmidt (+49 89 9235-7116).Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 MünchenGeschäftsführung in Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Fraunhofer SIT sucht für seinen neuen Standort ab sofort eine Person für die Geschäftsführung in dem neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit in Heilbronn. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Was Sie bei uns tun * Innovationszentrum für Cybersicherheit am Standort Heilbronn * Koordination der Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit und den Forschungsabteilungen des Fraunhofer SIT und von ATHENE in Darmstadt * Gestaltung der Zusammenarbeit mit den weiteren Forschungs- und Innovationszentren der Fraunhofer-Gesellschaft in Heilbronn * Co-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte Lösungen * Akquise, Wissenstransfer und Ergebnistransfer zur praktischen Verwertung der Forschungsergebnisse * Aufbau und Pflege von Kooperationen mit regionalen Unternehmen, wissenschaftlichen Partnern und öffentlichen Einrichtungen in der Region Heilbronn * Organisatorische Führung und Entwicklung von Wissenschaftler*innen am Standort Heilbronn in einer Matrixstruktur Was Sie mitbringen * Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur Cybersicherheit * Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder Industrie * Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten Technologiebereichen * Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Fördergebern und wissenschaftlichen Partnern * Kooperationsbereitschaft und Interesse an Organisieren und Steuerung * Unternehmerisches Denken, Gestaltungswillen und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke Was Sie erwarten können * Verantwortungsvolle Aufgabe zum Aufbau eines neuen Forschungsstandortes mit internationaler Strahlkraft * Herausragende Rahmenbedingungen zur Gestaltung des Forschungs- und Innovationszentrums für Cybersicherheit * Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld vor Ort, mit anderen Standorten des Fraunhofer SIT und ATHENE * Großzügige und flexible personelle und materielle Ausstattung * Einzigartige Gelegenheit zur Kombination von Praxis und Theorie * Möglichkeit zur Entwicklung komplementärer Organisations- und Managementfähigkeiten, Mentorings * Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen (z.B. Homeoffice, Bezuschussungsmöglichkeit für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln) * Attraktive leistungs- und erfolgsabhängige Vergütungsbestandteile * Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397