Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Bilanzbuchhalter Homeoffice (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Rechnungswesen in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später Arbeitsort: Kreuzstraße 26, 82319 Starnberg (Percha) Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters. Wir suchen Sie als Mitarbeiter:in für den Bereich Rechnungswesen, wo Sie maßgeblich an der Gestaltung und Steuerung der Finanzthemen des Kreisverbandes mitwirken und kompetente:r Ansprechpartner:in sind. Ihre Aufgaben • Sie führen laufende Buchhaltungstätigkeiten durch und erstellen eigenständig Bilanzen • Sie stimmen Konten ab und übernehmen die Kontenklärung • Sie unterstützen den Abteilungsleiter bei der Erstellung der Monatsabschlüsse sowie der Jahresabschlüsse für unsere aktuell vier Mandanten • Sie bereiten die monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen sowie die Jahres-Umsatzsteuererklärungen vor und wirken ebenfalls bei der Erstellung unserer weiteren Jahressteuererklärungen für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe mit • Sie stehen als sachkundige:r Ansprechpartner:in der Geschäftsleitung und dem Team für steuerrechtliche Fragestellungen zur Verfügung Ihr Profil • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert • Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und verstehen sich als Teamplayer • Sie arbeiten selbständig, termingerecht und zuverlässig • Sie unterstützen die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und besitzen wünschenswerterweise Kenntnisse in einem gängigen Buchhaltungssystem (z. B. Wilken Entire oder Microsoft Dynamics) Wir bieten Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen) Möglichkeit von Homeoffice Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt Ihr Weg in unser StaRKes Team: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern: Klaus Preuß Leiter Finanzen Tel. 08151 - 2602 1219 Online-BewerbungMitarbeiter*in Soziale Arbeit (B.A., M.A. Dipl.) oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für den Fachbereich Sozialpsychiatrie suchen wir für die Hilfen zum selbstständigen Wohnen, betreutes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ab sofort eine*nMitarbeiter*in Soziale Arbeit (B.A., M.A. Dipl.) oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben:Sie leisten qualifizierte Begleitung und Assistenz von betroffenen Menschen in eigener Wohnung zur Förderung der sozialen Teilhabe und Selbständigkeit der Klient*innenSie realisieren personenzentrierte und ressourcenorientierte Förderungsprozesse auf der Grundlage der gemeinsamen Bedarfsermittlung (BEI-NRW) und deren vereinbarten Ziele und Maßnahmen im Sinne des Case ManagementsSie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, GesundheitsförderungSie entwickeln Kooperationen mit Behörden und Helfersystemen und schaffen eine verbindliche Netzwerkarbeit im SozialraumDie Erfüllung administrativer Aufgaben, Dokumentation der Arbeit und professionelle Hilfeplanung ist ein wichtiger Bereich der Arbeit zur QualitätssicherungIhr Profil: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Assistenz von Menschen mit unterschiedlichen Funktionseinschränkungen aus dem psychiatrischen Kontext Wertschätzende und reflektierte Haltung gegenüber Menschen mit BeeinträchtigungErfahrung in der Durchführung themenorientierter Gruppenangebote und SozialraumprojektenEigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln als engagiertes, aufgeschlossenes TeammitgliedFührerschein Klasse BEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Jüssen-Zolper unter Tel. 0228 68826-0 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Sozialpsychiatrisches Zentrum Anita Schönenberg Fachbereichsleitung Neustr. 16 53225 Bonn zur OnlinebewerbungTechnische Angestellte bzw. Technischer Angestellter (m/w/d) am Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik an der Fakultät für elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT)
Jobbeschreibung
Stellenangebot Technische Angestellte bzw. Technischer Angestellter (m/w/d) am Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik an der Fakultät für elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT) (Entgelt nach Entgeltgruppe 7 TVöD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht. Das Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik beheimatet in der Fakultät für Elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT) vier Professuren im Forschungsfeld der Informationstechnologien. Die ausgeschriebene Position ist den beiden Professuren der Informationstechnik zugeordnet. Diese forschen auf den Gebieten der Kommunikationsnetze, Informationsübertragung und Signalverarbeitung. Die wichtigsten Anwendungsgebiete dieser Forschung sind moderne Mobilfunknetze der nächsten Generation (6G) sowie neueste Satellitenkommunikationssysteme wie bspw. Starlink. Im Institut arbeiten derzeit etwa 30 Forschende unterstützt von etwa 10 Technikerinnen und Technikern in modernsten Laboren, einem eigenen 5G Campus Netzwerk sowie einer einzigartigen Experimentalbodenstation für Satellitenanwendungen. Über uns: Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung. Ihre Aufgaben: Entwicklung, Aufbau und Durchführung von Forschungs- und Laborversuchen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik im Rahmen von Drittmittel Forschungsprojekten Unterstützung des Laborteams bei der Instandhaltung, Wartung und kleineren Reparaturen von mechatronischen Systemen und elektronischen Schaltungen Mitwirkung bei der Beschaffung, Reparatur und Aussonderung von Geräten, Bauteilen und Verbrauchsmaterial Unterstützung in der Büro- und Laborganisation und bei der Durchführung von Konferenzen & Tagungen Unterstützung in der Laborsicherheit und der EMF- und Laserschutz Sicherheitsbeauftragten Qualifikationserfordernisse: eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technische Fachkauffrau bzw. Technischer Fachkaufmann und können aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrung entsprechende Tätigkeiten ausüben. Was erwarten wir: Beherrschen der deutschen Sprache, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Berufserfahrungen sind von Vorteil Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B Eine strukturierte Arbeitsweise Eine Affinität für Technik Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Outlook, Word, PowerPoint, Excel) Freude bei der Arbeit mit IT Flexibilität und die Fähigkeit, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einer anspruchsvollen und dynamischen Umgebung effektiv zu Arbeiten Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein. Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz. Was bieten wir: eine teamorientierte, motivierende Arbeitsatmosphäre, die es ermöglicht, an interessanten technischen Fragestellungen mitzuarbeiten Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen. Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 7 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. Mobiles Arbeiten / Angebot der Telearbeit ist nach Absprache mit den Vorgesetzten eingeschränkt möglich. Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungs-voraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen) bis zum 16. Februar 2025 im pdf-Format per E-Mail mit dem Betreff: „EIT Techn. Ang. E7“ an: [bewerbungunibw.de](mailto:bewerbungunibw.de) Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie von: Florian Völk Technischer Laborleiter Telefon: 089-6004-7503 E-Mail: [ florian.voelkunibw.de](mailto:florian.voelkunibw.de) Nähere Informationen zum Institut finden Sie auch unter folgendem [Link](https://www.unibw.de/satcom). Zusätzlich erforderlich: Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: [ https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung](https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung). Wir freuen uns auf Ihre BewerbungPraxisanleiter (m/w/d) APiA-Station (Ausbildungsstation fürausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 -Kardiologie und Pneumologie) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Wir suchen für unsereAPiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte inAnerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie)motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben undmitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und fürIhre individuelleKarriere.
- Anleitung, Begleitungund Beobachtung unserer ausländischen Pflegekräfte auf dem Weg zurAnerkennung
- Durchführung von Beurteilungs-sowie Feedbackgesprächen mit den ausländischen Pflegekräften zurSicherstellung der Prüfungsreife
- EngeZusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragen der Klinik und derPflegedirektion bezüglich der Ausbildungsziele
- Unterstützung und enge Betreuung der Kolleg:innen imArbeitsalltag; auch bei der Bewältigung von Alltagsfragen außerhalbder Station
- Praxisanleitung gemäß desEinarbeitungskonzeptes für neue ausländische Mitarbeitende in derPflege
- Nachwuchskräfte erkennen undfördern
- Teilnahme an derWechselschichttätigkeit sowie Sonntags- und Feiertagsarbeit, Mo-Fr.freigestellte Praxisanleiter Tätigkeit
Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen
- Modernes Arbeiten mitindividuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendesPflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöDPflege mit 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket,betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zumSchluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeitenin interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- undWeiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum,Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresseund E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“,gemeinsame Besuche von Fachmessen
Ihr Profil – Das wünschen wiruns
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zurGesundheits- und Krankenpfleger:in/Pflegefachkraft
- Sie besitzen eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:inoder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
- Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit inmultikulturellen Teams sind von Vorteil
- Siebesitzen ausgeprägte kommunikative und pädagogischeFähigkeiten
- Darüber hinaus wünschen wir unsEngagement und Einsatzbereitschaft zur Umsetzung und Optimierungdes Prozesses von der Ankunft in Deutschland bis zurAnerkennung
- Sie verfügen über sehr gute,aktuelle pflegerische Kenntnisse und die Bereitschaft, sich inunterschiedliche Fachgebiete einzuarbeiten
- Siebesitzen eine wertschätzende pädagogische Haltung undTeilnehmerorientierung
- Sie sind eineengagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mitberufsübergreifendem Organisationsverständnis