Jobs im Öffentlichen Dienst
Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)Wir schauen hin und helfen mit unseren sozialen Dienstleistungen und Angeboten Menschen mit Behinderungen, Kranken, Alten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Familien mit Kindern sowie Menschen am Rande der Gesellschaft - das ist unser Anspruch. Für unsere Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung in Singen und Stockach suchen wir pädagogische Fachkräfte . Als pädagogische Fachkräfte sind Sie betraut mit der sozialpädagogischen, bedarfsorientierten und individuellen Unterstützung, Assistenz und Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung. Sie helfen bei der psychosozialen Betreuung und gestalten die individuelle Weiterbildung und Freizeitgestaltung mit. einen unbefristeten Dienstvertrag in einem sinnstiftenden und sicheren Arbeitsbereich eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit im engagierten Team eine gute Einarbeitung und langfristige Unterstützung in der fachlichen Arbeit Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas (AVR) mit Jahressonderzahlung, zusätzlich zum Gehalt gezahlten Leistungsentgelt von 2% sowie SuE-Zulage i.H.v. 130 € bei Vollzeitbeschäftigung mit der Möglichkeit, diese bei Bedarf in zwei zusätzliche Umwandlungstage umzuwandeln30 Tage Urlaub plus zwei Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche eine starke betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK Köln, die wir für Sie einrichten und an der Sie sich nur mit einem kleinen Eigenanteil beteiligenvielfältige Mitarbeitenden-Rabatte durch das Corporate Benefits-Programm regelmäßige Teamevents wie unser jährliches großes Sommerfest Kompetenz und Empathie im Umgang mit Menschen mit Behinderung Sie arbeiten selbständig, sind verantwortungsvoll, teamfähig und mobil Sie sind zur Arbeit im Schicht- und Wochenenddienst bereitMenschen mit Behinderung - Wohnen - Haus St. Haus St. Zum nächstmöglichen ZeitpunktFachbereichsleitung Menschen mit Behinderung - Wohnen - Mail: maser@caritas-singen-hegau.de Mail: bammel@caritas-singen-hegau.deCaritas Singen-Hegau e.V. - Erzbergerstr. Telefon: 07731- 969 70 0 - Mail: info@caritas-singen-hegau.de - Internet: Als pädagogische Fachkräfte sind Sie betraut mit der sozialpädagogischen, bedarfsorientierten und individuellen Unterstützung, Assistenz und Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung. Sie helfen bei der psychosozialen Betreuung und gestalten die individuelle Weiterbildung und Freizeitgestaltung mit. Kompetenz und Empathie im Umgang mit Menschen mit Behinderung Sie arbeiten selbständig, sind verantwortungsvoll, teamfähig und mobil Sie sind zur Arbeit im Schicht- und Wochenenddienst bereitHochschullehrerin / Hochschullehrer (m/w/d) für Verwaltungsmodernisierung
Jobbeschreibung
Die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein (FHVD) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Allgemeine Verwaltung eine / einen Hochschullehrerin / Hochschullehrer (m/w/d) für Verwaltungsmodernisierung (Wertigkeit bis BesGr. A 15 SHBesG / EG15TVöD-VKA, Lehrverpflichtung Vollzeit: 18 LVS/Woche). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Stellenausschreibung unter www.azv-sh.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. Februar 2025. Kompetenz für die Verwaltung.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Dozent, Dozentin, Lecturer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragter, Lehrbeauftragte, Studienleiter, Studienleiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Schule, Bildungseinrichtung VollzeitPflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Fachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen Maßnahmen
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer KundInnen
Erstellung von Pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses
Was Sie auszeichnet:
Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Gesundheitspflegebereich
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft aus
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Jetzt bewerben!
Sachbearbeiter:in Verwaltung
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter:in Verwaltung Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung Job-ID: J000031811 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 9b TV-L BesGr. A10 HmbBesG Bewerbungsfrist: 05.03.2025 Wir über uns Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Dabei agiert die Behörde als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirksämtern und steuert herausragende Projekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik. Im Referat Städtebau und Baukultur/Innenstadt mit einem Team von zwölf Mitarbeiter:innen erstellen wir u.a. Konzepte und Rahmenbedingungen für Bereiche mit gesamtstädtischer Bedeutung und überprüfen Straßen- und Ingenieurvorhaben auf ihre stadtgestalterischen Auswirkungen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Sie • bereiten Werkvertragsvergaben für Planungsleistungen oder Gutachten vor, • wirken an der Erarbeitung, Abstimmung und Koordinierung von Drucksachen, parlamentarischen Anfragen, Bürgerschaftlichen Ersuchen und Bürgerbriefen mit, • erledigen die mit den Aufgaben und Verfahren verbundenen organisatorischen und haushaltsrelevanten Aufgaben (u.a. Rechnungsbearbeitung, Mittelüberwachung und Controlling) und • wirken bei der Öffentlichkeitsarbeit mit, wie beispielsweise bei der Organisation von öffentlichen Veranstaltungen, Betreuung des Internetauftritts und erstellen regelmäßig Updates von Präsentationen. Ihr Profil Erforderlich • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Public Management, Betriebswirtschaftslehre, Immobilienökonomie oder naheliegender Fachrichtung oder • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder • eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle • Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste Vorteilhaft • langjährige Verwaltungserfahrung sowie langjährige, praxiserprobte Erfahrungen im Haushaltsrecht sowie im Kassen- und Rechnungswesen • Vertrautheit mit Behördenzuständigkeiten und einschlägigen Verfahrensabläufen • fachgerechtes, treffsicheres Urteilsvermögen, Verhandlungsgeschick sowie Gewandtheit in Wort und Schrift (gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ggf. Sprachzertifikat, mindestens C2 oder vergleichbar) • hervorragende Kenntnisse in den gängigen Software-Programmen, insbesondere Office-Anwendungen, GIS-Kenntnisse sind wünschenswert • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Kooperations- und Teamfähigkeit Unser Angebot • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 10 • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs • Personalrestaurant vor Ort Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: • Anschreiben, • tabellarischer Lebenslauf, • Nachweise der geforderten Qualifikation, • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerben Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung Referatsleitung Jasmin Castro Frenzel +49 40 428 40-8090 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung Amtsassistenz Reyhan Beyhan +49 40 428 40-8092Fachkraft Betreuungsdienst (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Fachkraft Betreuungsdienst (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen
Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote
Mitwirkung bei der Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Bereichen
Dokumentation der Betreuungsleistungen
Förderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der Eingewöhnungsphase
Fachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43b
Was Sie auszeichnet:
Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)
Idealerweise haben Sie bereits gerontopsychiatrische Grundkenntnisse erworben
Sie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sie sind kreativ und entwickeln gerne neue Ideen
Sie arbeiten gerne im Team
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen
Sie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung
Jetzt bewerben!
Gärtnermeister:in oder Gartenbautechniker:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Garantiert zukunftssicher & vielfältig Als Servicedienstleister der Stadt Bamberg kümmern sich über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Bamberg Service in den Bereichen Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, Entwässerung, Straßen- und Brückenunterhalt, Grünanlagen und Friedhöfe darum, Bamberg lebenswert und schön zu halten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Gärtnermeister:in oder Gartenbautechniker:in (m/w/d) für die Friedhöfe Als Gärtnermeister:in oder Gartenbautechniker:in sorgen Sie auf dem Bamberger Hauptfriedhof sowie den Stadtteilfriedhöfen in Bug, Gaustadt und Wildensorg für einen reibungslosen Ablauf der Grünpflege- und Unterhaltsarbeiten sowie des Bestattungsdiensts. Ihre wesentlichen Tätigkeiten sind • die operative Leitung der Friedhofskolonne mit fachlicher Personalverantwortung für ca. 15 Mitarbeitende, • die Planung, Koordinierung und Überwachung der Grünpflege und Unterhaltsarbeiten auf den Friedhöfen, • die Planung, Koordinierung und Überwachung des Bestattungsdiensts auf den Friedhöfen und • die Einsatzleitung im Winterdienst. Dafür bringen Sie mit • eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Gärtnermeister:in oder Gartenbautechniker:in, • ausgeprägte Personalführungsqualität in einem emotional herausfordernden Arbeitsumfeld • einen Führerschein der Klasse B (bitte in der Bewerbung angeben) • pietätvolles Auftreten • die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (Feiertags- und Wochenendarbeit, Rufbereitschaftseinsätze) Wir bieten Ihnen • eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD in Vollzeit • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und eine sinnstiftende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer der schönsten Städte Deutschlands, • eine flexible, familienfreundliche Ausgestaltung Ihres Beschäftigungsverhältnisses in unterschiedlichen Lebenssituationen, • flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit- und individuelle Arbeitszeitmodelle • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und • vergünstigte ÖPNV-Tickets, kostenlose Parkplätze und Jobrad-Angebote. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist prinzipiell teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Aufgabenerfüllung gewährleistet ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Einsatzorte auf den Friedhöfen nicht barrierefrei sind. Sie haben noch Fragen? Gerne können Sie sich an den Sachgebietsleiter Friedhöfe, Herrn Steger, unter der Telefonnummer 0951/87-7480 wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Stellenportal unter Website. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 09.03.2025 zu.Pädagogische Aushilfe (m/w/d) in Teilzeit gesucht!
Jobbeschreibung
pädagogische Hilfskraft (m/w/d) für unsere gebundene Ganztagsschule an der Mittelschule an der Johann-Schmid-Str. in UnterschleißheimFrei zum nächstmöglichen ZeitpunktDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für unsere gebundene Ganztagsschulean der Mittelschule an der Johann-Schmid-Str. in Unterschleißheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einepädagogische Hilfskraft (m/w/d) Entgeltgruppe S3 TV AWO Bayern in Teilzeit (10-14 Std. vertragliche wöchentliche Arbeitszeit von Montag bis Donnerstag, plus Arbeitszeit zum Ferienausgleich)Betreuung von Kindern/Jugendlichen im gebundenen Ganztag einer Mittelschule mit Engagement für Kinder. vorzugsweise mit Fähigkeiten aus den Bereichen Sport, Musik, Erlebnispädagogik sowie kreativen Fertigkeiten.ein erfahrenes und kollegiales Team. ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung. 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenarationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei. zusätzliche Leistungen, wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. AWO Kreisverband München Land e.V. schule@awo-kvmucl.Betreuung von Kindern/Jugendlichen im gebundenen Ganztag einer Mittelschule mit Engagement für Kinder. vorzugsweise mit Fähigkeiten aus den Bereichen Sport, Musik, Erlebnispädagogik sowie kreativen Fertigkeiten.Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für das Förderprogramm Gebäudesanierung und erneuerbare Energien – klimafreundliches Wohnen
Jobbeschreibung
Mach Köln – lebenswerter! Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für das Förderprogramm „Gebäudesanierung und erneuerbare Energien – klimafreundliches Wohnen“ zu besetzen. Um die Energiewende zu unterstützen, sollen bestehende Wohngebäude energieeffizienter werden. Die neuen Programme „Gebäudesanierung – klimafreundliches Wohnen“, „Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen“ und „Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten“ der Stadt Köln bieten Förderungen für Sanierungsmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien, um den fossilen Energieverbrauch zu senken. Etwa 19 % des Kölner Energieverbrauchs entfallen auf private Haushalte und 16 % auf Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. Die Programme sollen Klimaschutzeffekte maximieren und Bürger*innen zu eigenen Klimaschutzmaßnahmen motivieren. Das Programm „Gebäudesanierung – klimafreundliches Wohnen“ fördert zusätzlich Maßnahmen, die bereits eine Förderzusage der KfW oder des BAFA erhalten haben. In den Photovoltaik-Programmen werden Maßnahmen unterstützt, die keine BEG-Förderung erhalten können. Noch offene Anträge aus den früheren Programmen werden abschließend bearbeitet. Die Position umfasst die fachliche, organisatorische und personelle Leitung von acht Mitarbeitenden im Verwaltungs- und technischen Bereich. IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN: SIE … • tragen die Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung der vom Rat am 07.09.2023 beschlossenen Förderprogramme „Gebäudesanierung – klimafreundliches Wohnen“, „Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen“ und „Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten“ • leiten und steuern das Sachgebiet in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht • entwickeln die Förderprogramme bedarfsgerecht weiter und harmonisieren diese unter Berücksichtigung rechtlicher und technischer Anforderungen sowie bundes- und landespolitischer Entwicklungen • übernehmen hohe Budgetverantwortung und strategische Planung zur Erreichung der städtischen Klimaschutzziele • fungieren als Schnittstelle zur Koordinierungsstelle Klimaschutz (Dezernat VIII) und zur Öffentlichkeitsarbeit, inklusive zielgruppengerechter Programmbewerbung sowie Präsentationen in Ratsgremien und vor Stakeholdern • vertreten das Sachgebiet bei technischen und grundsätzlichen Fragen gegenüber Antragsteller*innen, Bürger*innen und der Politik • entwickeln und setzen ein Monitoring mit Evaluationsprozessen zur Programmüberwachung um • sind für die Arbeitsschutzangelegenheiten im Aufgabengebiet verantwortlich Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion werden erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden. Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne: Frau Faßbender, Telefon 0221 221-24637 oder Frau Dobrig-Müller, Telefon 0162 2824082. IHR PROFIL: Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens FH-Diplom oder Bachelor) in Architektur, Bauingenieurwesen, Technischer Gebäudeausrüstung, Haustechnik oder erneuerbaren Energien mit. Auch Bewerber*innen mit einem Hochschulabschluss (mindestens FH-Diplom oder Bachelor) in einer anderen technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung sind zugelassen, sofern ihr Ausbildungsschwerpunkt auf einem der genannten Gebiete liegt. Bevorzugt werden Bewerber*innen mit einer Zusatzqualifikation als Energieberater*in. DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG: SIE … • verfügen über fundierte Kenntnisse in (energietechnischer) Gebäudesanierung, Energieberatung und Erneuerbaren Energien (insbesondere Solaranlagen) • haben gute Kenntnisse der Klimaschutzgesetzgebung und relevanter Förderprogramme für Gebäudesanierung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien • bringen mindestens 3 Jahre Führungserfahrung mit einem zielorientierten, wertschätzenden Führungsstil sowie guter Kommunikationsfähigkeit mit und zeigen Bereitschaft zur aktiven Unterstützung von Veränderungsprozessen • zeigen hohes Engagement, eine schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick sowie ein ergebnisorientiertes und sicheres Auftreten mit hoher sozialer Kompetenz • besitzen eine besondere Bereitschaft, auf die Belange der Beschäftigten einzugehen • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung, setzen sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein, fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um WIR BIETEN IHNEN: Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) für Beschäftigte. Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 12 (TVöD-VKA) zwischen 4.170,32 € (Erfahrungsstufe 1) und 6.516,74 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Sie sind Teil einer wichtigen nachhaltigen Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung. Wir bieten Ihnen • Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten • flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance • einen zentral gelegenen Arbeitsort im Stadthaus in Köln-Deutz mit guter ÖPNV-Anbindung aber auch Homeoffice-Möglichkeiten • Fortbildungsmöglichkeiten • Betriebssportgemeinschaft • Teilnahme an Corporate Benefits • 30 Tage Jahresurlaub sowie in der Regel dienstfrei an Silvester und Rosenmontag • regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: Website Sie wollen noch mehr zu den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren? Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Gester, Telefon 0221 221-25095. Ihre Bewerbung: Wenn auch Sie Köln lebenswerter machen wollen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 1394/24-NaGe bis spätestens 12.03.2025 wie folgt: Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (114/11) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln oder bevorzugt: Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.ELEKTRONIKER/IN FÜR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D) – VOLLZEIT
Jobbeschreibung
Elektroniker /-in (m/w/d) BetriebstechnikEG 8 TVöDunbefristetVollzeitWir suchen für das Tiefbauamt, Sachgebiet Klärwerk zwei Elektroniker /-innen (m/w/d) für Betriebstechnik. Die Abteilung Stadtentwässerung nimmt alle Aufgaben der Stadt Regensburg bezüglich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt des öffentlichen Kanalnetzes und der Anlagen zur Abwasserreinigung wahr.Durchführung von Reparaturen, Wartungen und Neuinstallationen an elektrotechnischen Anlagen des Klärwerks und der Kanalbauwerke Durchführung der Programmierung und Fehlersuche bei frei programmierbaren Steuerungen Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker /-in (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Berufsausbildung Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die Berufsausbildung bis 31.Gute EDV-Kenntnisse 400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/LeistungsprämieBetriebliche AltersvorsorgeIndividuelle WeiterbildungsmöglichkeitenSicherer ArbeitsplatzUmfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket JobSchwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Chancengleichheit und Vielfalt ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Direkt online bewerben! Durchführung von Reparaturen, Wartungen und Neuinstallationen an elektrotechnischen Anlagen des Klärwerks und der Kanalbauwerke Durchführung der Programmierung und Fehlersuche bei frei programmierbaren Steuerungen Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker /-in (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Berufsausbildung Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die Berufsausbildung bis 31.Gute EDV-KenntnisseProjektkoordinator*in Versorgungstechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Kontakt: Stephan Kuhn Tel.: +49 241 80‑94467 E‑Mail: betriebsbuero@zhv.rwth-aachen.de Ihre Bewerbung richten Sie bitte postalisch oder per E‑Mail bis zum 21.02.2025 an: RWTH Aachen University Abteilung 10.3 - Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik Stephan Kuhn Süsterfeldstraße 65 52072 Aachen E-Mail: betriebsbuero@zhv.rwth-aachen.de . Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E‑Mail nicht ausgeschlossen werden können. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarif beschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwer behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie unter Website . Projektkoordinator*in Versorgungstechnik (w/m/d): Gestalten Sie die Zukunft unserer Gebäude der RWTH Aachen University Abteilung 10.3 - Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik Unser Profil Sie begeistern sich für innovative Gebäudetechnik und möchten Teil eines dynamischen Teams sein, das die Zukunft der RWTH Aachen aktiv mitgestaltet? Mit uns können Sie unseren Campus zu einem modernen Ort für Bildung, Forschung und Innovation machen. Bei uns stehen Team-Spirit und Kommunikation auf Augen höhe im Mittelpunkt - Werte, die wir täglich leben. Wir bieten Ihnen Raum zur persönlichen Entfaltung und fördern Ihre individuelle Entwicklung. Ihre Stelle ist eingebettet im Sachgebiet 10.35 „Technische Planung/Bauleitung“ in der Abteilung 10.3 „Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik“. Unsere Abteilung ist eingegliedert im Dezernat 10.0 „Facility Management“ der zentralen Hochschulverwaltung (ZHV) der RWTH Aachen University. In unserem neunköpfigen Team SG10.35 decken wir das gesamte Leistungs spektrum in den Lebenszyklusphasen Planung, Einrichtung, Umbau und Sanierung einer Liegenschaft ab. Dabei treten wir als Bauherrenvertreter*innen für versorgungs technische Anlagen auf, leiten und koordinieren spannende (Bau‑)Projekte und beraten die Nutzenden in diesem Zusammenhang. Bei uns können Sie Ihr Fachwissen und Ihre weitreichenden Kompetenzen erfolgsversprechend einsetzen und mit uns gemeinsam den Campus RWTH nachhaltig weiterentwickeln. Gesundheits- und Sportangebote, persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie die flexible räumliche und zeitliche Gestaltung, gemäß der bestehenden Dienstvereinbarung, sind Auszüge unserer Benefits für Sie. Ein hoch motiviertes, wertschätzendes und kreatives Team freut sich auf Sie! Ihr Profil Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in den Fachrichtungen technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare ingenieurwissenschaftliche Ausbildung Alternativ haben Sie einen Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in den o. g. Fachrichtungen erlangt und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Planung und Bauleitung der Versorgungstechnik Ihre fundierten Kenntnisse im Umgang mit projektrelevanten Rechtsvorschriften (HOAI, VOB, VGV, AHO etc.) sind von Vorteil Als ein Planungs- und Organisationstalent überzeugen Sie mit Ihrem Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen Sie sind eine teamfähige und engagierte Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und Kunden durch ein professionelles Auftreten überzeugt Ihre Aufgaben Übernehmen Sie die Projektkoordination/technische Projektleitung für Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär sowie GA- und Laboranlagen Vertreten Sie die Interessen der Nutzenden (inkl. des RWTH‑FM) in komplexen Forschungsbaumaßnahmen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW über alle Leistungsphasen hinweg Entwickeln Sie innovative Versorgungskonzepte für Neu-, Bestandsbauten und Lösungen für Nutzeranpassungen in Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros Sie beraten unsere Nutzenden in relevanten technischen Fragen Führen Sie spannende, hauseigene Projekte mit Ihrer Erfahrung im Projektmanagement zum erfolgreichen Abschluss Sie verantworten insbesondere in den hauseigenen Projekten das Projekt-Controlling hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualitäten Unser Angebot Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV‑L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 13, je nach persönlicher Voraussetzung.Wohnbereichsassistenten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenin Voll- oder Teilzeit (min. 50%), unbefristet der Anleitung , Begleitung und Unterstützung bei allen Arbeiten und Aufgaben des täglichen Lebens.Sie unterstützen die Bewohner:innen bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten sowie bei der Teilnahme am gesellschaftlichen , öffentlichen Leben .Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team und eine fundierte EinarbeitungDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €Erfahrung in der hauswirtschaftlichen Tätigkeit im Umgang bei Menschen mit BehinderungFlexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFührerschein der Klasse BWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 04.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden der Anleitung , Begleitung und Unterstützung bei allen Arbeiten und Aufgaben des täglichen Lebens. Sie unterstützen die Bewohner:innen bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten sowie bei der Teilnahme am gesellschaftlichen , öffentlichen Leben . Erfahrung in der hauswirtschaftlichen Tätigkeit im Umgang bei Menschen mit Behinderung Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Führerschein der Klasse BExperte für Klimaanpassung
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Gießen sind in der Stabsstelle 92 – Wirtschaftsförderung, Tourismus, Klimaschutz zum 01.03.2025 zwei Vollzeitstellen als Klimaanpassungsmanagerin / -manager (w/m/d) befristet bis zum 28.02.2027 für die Dauer des Projektes „ANK-DAS-A.1: Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für den Landkreis Gießen und kreisangehörige Kommunen“ zu besetzen. Der Landkreis Gießen erhält eine Förderung vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz im Rahmen des Programms von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Nachdem der Landkreis sich bereits seit 12 Jahren im Klimaschutz engagiert und aktuell ein Nachhaltigkeitskonzept erarbeitet hat, soll nun auch die Klimafolgenanpassung als Querschnittsthema im Landkreis verankert werden. Die enge Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden im Kreisgebiet soll dabei fortgesetzt werden Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Erarbeitung eines integrierten Klimaanpassungskonzeptes für den Landkreis Gießen und kreisangehörige Kommunen gemäß der Förderrichtlinie „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK)“ • Eigenverantwortliche Zusammenarbeit mit externen Dienstleistenden • Organisation und Durchführung des Partizipationsprozesses • Erstellung von Informationsmaterialien • Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Berichterstattung in den kommunalen Gremien • Weiterführung, Initiierung und Koordination von Klimaanpassungsmaßnahmen • Entwicklung eines Monitorings für die Umsetzungsprozesse • Teilnahme an Mentoring- und Netzwerktreffen des BMUV Voraussetzungen für diese Stelle: • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master oder vergleichbarer Abschluss) aus den Bereichen Klima, Nachhaltigkeit, Umwelt und Ressourcen • Erfahrung in der Mitarbeit in einem interdisziplinären Team • Erfahrung im Projektmanagement • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere mit Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft • Hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen, Netzwerktreffen und sonstigen Veranstaltungen – auch bundesweit • Interkulturelle Kompetenzen • Zeitliche Flexibilität, auch abends und am Wochenende • Führerschein Klasse B Von Vorteil sind: • Kenntnisse in den Bereichen Klimafolgenanpassung, Klimaschutz, Umwelt und Energie • Kenntnisse der Förderkulisse in der Klimaanpassung • Erfahrungen im Klimaschutz auf Kreisebene • Erfahrung in der Beantragung von Drittmittelprojekten • Erfahrungen in der Umsetzung von Kampagnen im Klimaschutz • Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen im Bereich der relevanten Gesetzgebung Wir bieten Ihnen: • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeit zum mobilen arbeiten • betriebliche Altersversorgung • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung Die Stellen sind nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Stellen können in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die Stabsstellenleitung, Dr. Manfred Felske-Zech, Tel. Nr. 0641/9390-1768, wenden. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Sarah Weckerle, Tel. 0641/9390-1376, FD Personal. Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 23.02.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de. E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden. Referenz-Nr.: YF-18538 (in der Bewerbung bitte angeben) Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Lust auf neue Perspektiven? Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler Stadtverwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. Mit seinen 36.000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist. Wer den Flair einer gemütlichen badischen Kleinstadt oder das Großstadterlebnis genießen möchte, ist in Kehl zu Hause.Wir von der Stadt Kehl suchen für den Eigenbetrieb Technische Dienste Kehl zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Wasserversorgungunbefristet in Vollzeit, EG 11 TV-V.
WIR BIETEN
Eingruppierung in EG 11 TV-V
Umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Jahressonderzahlung
Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten
Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
Familienfreundliche Rahmenbedingungen
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV
Rad-Leasing
IHRE AUFGABEN
Projektleitung für Neubau, Umbau und Erweiterung der Anlagen der Wasserversorgung und Wassergewinnung sowie von Gebäuden und Liegenschaften in der Wasserversorgung
Projektleitung für die Sanierung von Wasserversorgungsleitungen Wassergewinnung
Durchführung von Projekten und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros
Aufgaben in der Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung
IHRE STÄRKEN
Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (TU / TH / Univ. / FH) mit Abschluss Diplom, Bachelor oder Master bzw. der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation (bspw. Ingenieur Tiefbau mit Erfahrung in der Bauleitung)
Erfahrung in der Planung und Bearbeitung von komplexen Projekten
Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität sowie eine strukturierte Arbeitsweise
INTERESSIERT?
Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen David Wiegele, Leiter für den Bereich Wasserversorgung (Telefon: 07851 88-4610 ), gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro (Telefon: 07851 88-1114 ).
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung .
Stadt Kehl
2025-02-19T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-20
Kehl 77731 Rathausplatz 1
48.5377928 7.920889299999999
Leitung des Amtes für Planfeststellung Verkehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle alsLeitung des Amtes für Planfeststellung Verkehr (m/w/d) auf Dauer und in Vollzeit besetzen.Über uns Das Amt für Planfeststellung Verkehr (kurz: APV) ist ein dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein zugeordnetes Amt. Das APV ist die zuständige Planfeststellungs- und Anhörungsbehörde für den Bau von Infrastrukturprojekten. Die Tätigkeit des APV umfasst die Durchführung der Verfahren für den Bau oder die Änderung von Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen,Flughäfen, Eisenbahnen, Häfen sowie Bundesautobahnen. Ziel dieser förmlichen Verwaltungsverfahren ist es, alle widerstreitenden Interessen gründlich abzuwägen, um eine ausgewogene Planung zu gewährleisten. Das APV trägt somit maßgeblich zur nachhaltigen Verkehrsentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Für die interessante und verantwortungsvolle Aufgabe der Amtsleitung des APV suchen wir Sie.Ihre AufgabenLeitung des AmtesBegleitung / Durchführung / Projektmanagement von Planungsverfahren für Bundesautobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, Flughäfen, Betriebsanlagen von nichtbundeseigenen Eisenbahnen sowie von HäfenBegleitung / Durchführung / Projektmanagement von Anhörungsverfahren für die vorgenannten Verfahren sowie von bundeseigenen EisenbahnenDurchführung von fachlichen Fortbildungen / Schulungen zu Anhörungsverfahren und PlanfeststellungProzessbegleitung (und ggf. Prozessführung) in Verwaltungsverfahren Das bringen Sie mitVoraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:Ein für diese Leitungsfunktion der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt) qualifizierendes, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) des Ingenieurwesens in der Fachrichtung Straßenbau oder Verkehrsingenieurwesender Rechtswissenschaften oderder Wirtschaftswissenschaften (Volkswirtschaft oder Betriebswirtschaft)Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d) müssen zwei juristische Staatsexamina mit jeweils mindestens "befriedigendem" Abschluss oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in wenigstens einem Teilbereich des ausgeschriebenen Aufgabengebietes nachweisen Führungserfahrung, die durch eine mindestens dreijährige Leitungsfunktion in einer Behörde oder in einem Wirtschaftsunternehmen belegt ist Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung dieser Führungsposition folgende Anforderungen:Sie haben ausgeprägte analytische Kompetenzen und sind in der Lage, tragfähige und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und diese unter Berücksichtigung der Belange Dritter durchzusetzen. Sie haben die Kompetenz, nötige Veränderungsprozesse zu erkennen und innovative Impulse zu setzen. Sie setzen und kommunizieren Prioritäten in der Aufgabenerledigung deutlich und richten die Organisation und Koordinierung dieser Aufgaben nach den gesetzten Zielen aus. Sie haben eine ausgeprägte Kompetenz zur Führung und Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und fördern eine Feedbackkultur, in der positive und kritische Rückmeldungen selbstverständlich sind.Zudem sind wünschenswert: Erfahrung im Aufgabenbereich der Anhörung, Planfeststellung und in der Projektarbeit Umfassende Kenntnisse im Planungs-, Naturschutz-, Umwelt-, Verwaltungs- sowie Verwaltungsprozessrecht Ein hohes Maß an Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft Wir bieten IhnenBei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übertragung eines Amtes der Besoldungsgruppe B 2 Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein (SHBesG) zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe möglich. Anderenfalls erfolgt der Abschluss eines Sonderdienstvertrages im Beschäftigungsverhältnis in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 2 SHBesG. Die Probezeit dauert jeweils zwei Jahre. Bei entsprechender Bewährung erfolgt die dauerhafte Übertragung der Führungsfunktion.Darüber hinaus bieten wir: Ein vielfältiges Aufgabenspektrum Ein kollegiales Arbeitsklima Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen Individuelle Personalentwicklung Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrradleasing und das Deutschlandticket als Jobticket Wir freuen uns auf Sie!Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, inwieweit den Teilzeitwünschen oder dem Wunsch nach Wohnraumarbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung gern mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 28. Februar 2025 an das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Personalreferat VII 10, Düsternbrooker Weg 94, 24105 Kiel, gerne in elektronischer Form mit dem Stichwort "APV L" an Bewerbungen@wimi.landsh.de.Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Leiter der Abteilung Verkehr und Straßenbau des MWVATT, Herrn Pirschel (Tel. 0431/988-4504). Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Bigus (Tel. 0431/988-4516) gerne zur Verfügung.Sachbearbeitung Datenschutz und Recht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Rechtsfragen und Datenschutz (w/m/d) im Referat »Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz« Statistisches Landesamt BW Vollzeit / unbefristet Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als Sachbearbeiter für Datenschutz und Rechtsfragen übernehmen Sie Aufgaben der Datenschutzorganisation und unterstützen die Tätigkeit der behördlichen Datenschutzbeauftragten. Dabei stehen Sie in ständigem Kontakt mit den Fachbereichen des Hauses sowie mit Bürgerinnen und Bürgern. Sie bearbeiten selbständig Bußgeldverfahren einschließlich der Wahrnehmung von Gerichtsterminen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts - Public Management, Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Sie bringen Rechtskenntnisse im Datenschutz- und im Verwaltungs-, Verwaltungsvollstreckungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie IT-Kenntnisse mit, Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; die Möglichkeit von Homeoffice, persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot, Gesundheitsmanagement Sportangebote, nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW, Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, Frau Kirsche (Personal) Frau Meyer-Menk Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzausbildung in Gerontopsychiatrie
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall Marienheim Unterstützen Betreuen Pflegen Wir suchen ab sofort Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzausbildung in Gerontopsychiatrie in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können: Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger ohne Konfessionsbindung 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Ihr Profil: Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung Bereitschaft zum Schichtdienst Ihre Aufgaben: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Pflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie Handlungsempfehlungen Information, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren Vertrauenspersonen Verpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohnern mit diagnostizierter Demenz Anleitung von Mitarbeitenden Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung! Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim Daniela Angerer - Einrichtungsleitung Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deErzieher / Erzieherin / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) – in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSozialpädagogen (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Erzieher (m/w/d) - vorwiegend im Nachtdienstin Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet Die pädagogische und lebenspraktische Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.Sie gestalten das Betreuungskonzept aktiv mit und entwickeln dieses kontinuierlich weiter.Ein kollegiales Arbeitsklima in unserem engagierten, multiprofessionellen Team sowie einen krisenfesten Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen ArbeitgeberEine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst , wie beispielsweise faire Vergütung gemäß SuE TVöD , Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation sowieattraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %Zusatzurlaub, der 24.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EURAbgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)Körperliche Belastbarkeit, Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFührerschein Klasse B000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Die pädagogische und lebenspraktische Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie gestalten das Betreuungskonzept aktiv mit und entwickeln dieses kontinuierlich weiter. Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) Körperliche Belastbarkeit, Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Führerschein Klasse BUniversitätsprofessur für Computational Data-Driven Methods in Health Science
Jobbeschreibung
Fachbereich Mathematik und Informatik Fachbereich Mathematik und Informatik Universitätsprofessur für Computational Data-Driven Methods in Health Science Aufgabengebiet: Vertretung des o. g. Fachgebietes in Forschung und Lehre an der Freien Universität Berlin; Leitung der Forschungsabteilung »Visual and Datacentric Computing« am Zuse-Institut Berlin (ZIB) Einstellungsvoraussetzungen: Gem. § 100 BerlHG Den ausführlichen Ausschreibungstext sowie weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie im Berufungsportal unter: https://fu-berlin.berufungsportal.deMathematik Informationstechnik (IT) Informatik Mathematik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Vollzeit* Social-Media-Manager m/w/d – HomeOffice (Social-Media-Manager/in)
Jobbeschreibung
Social Media Manager (m/w/d)Teilzeit Die RD HS ist ein innovativer und zukunftsorientierter Rettungsdienst. Wir sind ein kommunaler Rettungsdienst, der es versteht, die Ideen junger Mitarbeitenden und die Erfahrung der „alten Hasen“ gut miteinander zu verbinden. Der Rettungsdienst verdient eine starke Online-Präsenz. Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (50%).Wir suchen einen engagierten Social Media Manager (m/w/d), der unseren Rettungsdienst in der digitalen Welt nach vorne bringt. In dieser Rolle bist Du nicht nur für die Planung und Umsetzung unserer Social Media-Strategien verantwortlich, sondern auch für die Entwicklung von ansprechendem Content, der unsere Community begeistert. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medienwissenschaften, Marketing, Kommunikation oder einem verwandten Feld. Außerdem punktest Du mit erster Berufserfahrung als Social Media Manager. Du bist ein kreativer Storyteller und mit den neusten Social Media Trends vertraut. Entwicklung und Umsetzung von Social Media-Strategien zur Steigerung der Reichweite gehören zu Deinem Steckenpferd. Ein kollegiales, dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld, in dem Deine Ideen geschätzt werden. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice. Wir halten Dich mit unseren regelmäßigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, wie z.B. BusinessBike, Urban Sports Club und betriebseigenem Gesundheitscampus fit Mit der vollständigen Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) genießt Du alle Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9c. 339 € bei einer Vollzeitbeschäftigung.Die Verantwortliche für den Bereich Recruiting, Frau Marina Wilde, erreichst Du telefonisch unter 02452-133827 oder per E-Mail unter marina.Online bewerben Wir suchen einen engagierten Social Media Manager (m/w/d), der unseren Rettungsdienst in der digitalen Welt nach vorne bringt. In dieser Rolle bist Du nicht nur für die Planung und Umsetzung unserer Social Media-Strategien verantwortlich, sondern auch für die Entwicklung von ansprechendem Content, der unsere Community begeistert. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medienwissenschaften, Marketing, Kommunikation oder einem verwandten Feld. Außerdem punktest Du mit erster Berufserfahrung als Social Media Manager. Du bist ein kreativer Storyteller und mit den neusten Social Media Trends vertraut. Entwicklung und Umsetzung von Social Media-Strategien zur Steigerung der Reichweite gehören zu Deinem Steckenpferd.Koordinator für Erziehungs- und Hilfsangebote (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Bereich Hilfen zur Erziehung umfasst ein vielfältiges Angebot ambulanter und stationärer Erziehungshilfen. Der ambulante Bereich beinhaltet drei Teams, in denen Menschen und ihre Familien sozialraumorientiert unterstützt werden. Das ambulante Betreuungsangebot Eltern-Kind-Training „ELISA“ bietet Familien ein umfassendes Kompetenztraining an. Zum stationären Bereich gehören 14 Dezentrale Wohngruppen für unterschiedliche Zielgruppen und mit verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkten, Verselbständigungsgruppen und Betreutes Jugendwohnen. Für unser Hilfen zur Erziehung - Leitungsteam im Bereich der stationären Erziehungshilfen suchen wir zum 01.04.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Fachbereichsleitung unbefristet in Vollzeit Fachbereichsleitung - Hilfen zur Erziehung (m/w/d) Ihr Profil: • Berufserfahrung im Bereich der stationären Erziehungshilfe • den Willen und die Fähigkeit Angebote weiterzuentwickeln und die dafür notwendigen Prozesse zu gestalten • Systemische Weiterbildung • die Fähigkeit Mitarbeiter*innen zu motivieren und zu begeistern • eine klare und verbindliche Kommunikation sowohl mit unseren Mitarbeiter*innen, den Familien als auch mit unseren Kooperationspartner*innen • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien • ein ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Familien und dem pädagogischen Team • Einsatzbereitschaft, Reflexions- und Teamfähigkeit • Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität • Standhaftigkeit in herausfordernden Arbeitssituationen • offenes und transparentes Kommunikationsverhalten • beziehungs- und systemorientiertes, pädagogisches Handeln • Lernbereitschaft und Interesse an Weiterentwicklung • positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens – Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich Unser Angebot: • Leitungsstelle im unbefristeten Arbeitsverhältnis • eine positive, durch Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur • Einbindung in ein innovatives, motiviertes und kompetentes Leitungsteam • die Möglichkeit den Ausbau von Angeboten mitzugestalten • Übertarifliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen • Bezahlung nach TVöD SuE / Anerkennung der bisherigen Entwicklungsstufe • flexible Arbeitszeitmodelle • Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes unserer Mitarbeitenden in Stuttgart • Spirituelle Angebote, bspw. Oasentage und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten bei Festen & Feiern • interne Angebote zur Gesundheitsförderung • Zusatzleistungen wie: betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschuss (Bezuschussung des Deutschland-JobTickets mit € 35,00), JobRad • sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr St. Josef als Arbeitgeber: Als etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir ganzheitliche Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Stuttgart-Ost und Bad Cannstatt. Unserem christlich-franziskanischen Menschenbild entsprechend, vermitteln wir Grundwerte des Lebens wie Freiheit und Würde der Person, Solidarität, Gerechtigkeit, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sich selbst, mit den Mitmenschen und der Schöpfung. Ansprechpartner*in: Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Joachim Friz, Tel. 0711/ 16665 - 598 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – inklusive Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnissen. Online-Bewerbung Referenznummer YF-18310 (in der Bewerbung bitte angeben) Mehr über St. Josef als Arbeitgeber erfahren Sie in unserem untenstehenden Video.Fallmanager*in (Fallmanager/in)
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg ist einer der größten Arbeitgeber der Region mit vielfältigen Aufgabengebieten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten für seine Beschäftigten.Frau Silvia Wegener Wir beabsichtigen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 4.VollzeitFallmanagement, Abschluss von Kooperationsplänen, erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in oder Personen, die noch nicht über einen entsprechenden Abschluss verfügen, aber die Bereitschaft haben, die Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in zeitnah zu absolvieren, können sich ebenfalls bewerben; Voraussetzung für diese Fortbildung ist ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation oder ein vergleichbarer Abschluss (Näheres dazu finden Sie unter folgendem Link : "Prüfungsordnung Verwaltungsfachwirt/in" )Bereitschaft zum Erwerb von Fachkenntnissen im Ausländerrecht, Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit, Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung)eine Anstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, zunächst befristet längstens bis zum 31.eine leistungsgerechte Bezahlung mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD ,eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, grundsätzliche Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten (nach Absprache mit dem/der Vorgesetzten), E-Bike-Leasing im Rahmen von Entgeltumwandlung.Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. * Fallmanagement, * Abschluss von Kooperationsplänen, * erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur/zum Personen, die noch nicht über einen entsprechenden Abschluss verfügen, aber die Bereitschaft haben, die Fortbildung zur/zum Voraussetzung für diese Fortbildung ist ein Abschluss als Bürokommunikation oder ein vergleichbarer Abschluss (Näheres dazu Bereitschaft zum Erwerb von Fachkenntnissen im Ausländerrecht, * Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit, * Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung)Hausmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Leine-Solling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Hausmeister (m/w/d) mit 9,0 Wochenstunden Der Aufgabenbereich verteilt sich auf die Kindertagesstätten St. Sixti Süd-Stadt (3,5 WStd.), St. Sixti Hagenstraße (3,5 WStd.) und Corvinus (2,0 WStd.) in Northeim. Schwerpunkte der Tätigkeiten sind Kleinrepara-turen und kleinere Instandsetzungsarbeiten. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruf-lichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern. Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Mail im PDF-Format bis zum 16.02.2025 an: Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Sixti Hagenstr. KTS.Sixti1.Northeim@evlka.de Ansprechpartnerin: Anja Stahn · Tel. 05551/8912 · www.kita-verband.de Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Hausmeister ...Facility Manager (m/w/d) Gebäudemanagement – Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereDer Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für die bautechnische, kundenorientierte Betreuung der Bestandsimmobilien der Behörden des Landes NRW. Die Umsetzung des technischen Gebäudemanagements und die Steuerung von Dienstleistern gehören zu Ihrem Tätigkeitsbereich Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) mit der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technisches Facilitymanagement, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/Technische Gebäudeausrüstung oder in einer vergleichbaren Fachrichtung Sie können einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften (Bau‑)Technikerin / zum staatlich geprüften (Bau‑)Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister in einer der oben genannten Fachrichtung nachweisen und verfügen über eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen). Idealerweise können Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement oder in einer vergleichbaren Aufgabe vorweisen Wünschenswert wären Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. VOB, DIN etc.) Ihr sicherer Umgang in der Anwendung von Microsoft Office sowie einschlägige Methoden- und Softwarekenntnisse runden Ihr Profil ab Sie bringen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‑Kfz mit Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechenJe nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 400 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für die bautechnische, kundenorientierte Betreuung der Bestandsimmobilien der Behörden des Landes NRW. Die Umsetzung des technischen Gebäudemanagements und die Steuerung von Dienstleistern gehören zu Ihrem Tätigkeitsbereich Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) mit der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technisches Facilitymanagement, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/Technische Gebäudeausrüstung oder in einer vergleichbaren Fachrichtung Sie können einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften (Bau-)Technikerin / zum staatlich geprüften (Bau-)Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister in einer der oben genannten Fachrichtung nachweisen und verfügen über eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen). Idealerweise können Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement oder in einer vergleichbaren Aufgabe vorweisen Wünschenswert wären Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. VOB, DIN etc.) Ihr sicherer Umgang in der Anwendung von Microsoft Office sowie einschlägige Methoden- und Softwarekenntnisse runden Ihr Profil ab Sie bringen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz mit Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechenMitarbeiterin / Mitarbeiter im Projektmanagement (m/w/d) – Hauptabteilung IT
Jobbeschreibung
Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Projektmanagement (m/w/d) Ihre Aufgaben • Unterstützung des IT-Anforderungs- und Projektmanagement insbesondere bei der Anlage, Durchführung und Dokumentation von Projekten • Organisation und Teilnahme an Meetings mit Protokollführung • Qualitätssicherung in Form von Terminüberwachungen, Einholen und Pflege notwendiger Projektinformationen und Aktualität gewährleisten • Erstellung und Pflege von Projektdokumentationen/-Vorlagen • Allgemeinen Informations- und Kommunikationsfluss sicherstellen • Allgemeine Organisationsaufgaben und Projektbürotätigkeiten wahrnehmen Wir bieten • Die Mitarbeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team • Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit) • Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess • Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit • Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden • Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 8 BG-AT Ihr Profil • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung • Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen in einer IT-Anforderungs- und Projektorganisationen gemacht – wenn nicht, haben Sie die Bereitschaft das Themenfeld, unterstützt durch uns, zu erlernen • Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten und arbeiten gerne im Team • Sie zeichnen sich durch eine hohe Serviceorientierung und Organisationsfähigkeit aus • Sie verfügen über eine selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise • Sie beherrschen die mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch (Level C1) • Gelegentlichen Dienstreisen stehen Sie offen gegenüber Kontakt Bitte bewerben Sie sich bis 04.03.2025 Fragen zur Stelle beantwortet Rolf Willems, Tel.: 0228/5406-5103 Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Bei gegebener Qualifikation ist die Stelle auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen. Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien. Website Jetzt bewerben Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Website 2025-03-05T22:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-02-03 Bonn 53129 Hermann-Milde-Straße 1 50.7093782 7.113233Pflegehelfer – Wohngruppe – Vollzeit/ Teilzeit m/w/d
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit befristet, Übernahme möglich ab sofort TVöD SuE Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Pflegehilfskraft als Springer (m/w/d) für unsere WohngemeinschaftenSie erhalten eine Einsatzplanung im Spätdienst basierend auf Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit nach Absprache Sie sind in Bezug auf den Einsatzort flexibel und arbeiten nach Bedarf in allen Wohngruppen Als Fachkraft werden Sie nach dem besseren Erziehungstarif (TVöD SuE) vergütet und erhalten zudem zwei zusätzliche Regenerationstage Sie erhalten eine Einarbeitung, entsprechend Ihrem geplanten EinsatzSie haben idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Mitarbeiterrabatteweitere finanzielle ZulagenFortbildungen30 Tage Urlaub + 2 ErholungstageBetriebliche AltersvorsorgeSie erhalten eine Einsatzplanung im Spätdienst basierend auf Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit nach Absprache Sie sind in Bezug auf den Einsatzort flexibel und arbeiten nach Bedarf in allen Wohngruppen Als Fachkraft werden Sie nach dem besseren Erziehungstarif (TVöD SuE) vergütet und erhalten zudem zwei zusätzliche Regenerationstage Sie erhalten eine Einarbeitung, entsprechend Ihrem geplanten Einsatz Sie haben idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit BehinderungenBauleitung der technischen Gebäudeausrüstung für die Gebäudebewirtschaftung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Gebäudebewirtschaftung Ihre Karriere! ## Ihre Aufgaben: Für die Fachgruppe Instandhaltung Region Süd-Ost sind Sie für die Landesliegenschaften von z.B. Gerichten, Ämtern und Polizeidienststellen im süd-östlichen Schleswig-Holstein zuständig. Sie sind eine zentrale Ansprechperson für die Objektbewirtschaftung und vertreten unseren Bereich mit Ihrer Fachexpertise insbesondere als Schnittstelle gegenüber dem Landesbau. - Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Landesbau und der Gebäudebewirtschaftung und beraten unsere Fachgruppenleitungen, je nach mitgebrachter Qualifikation, verstärkt im Bereich der Elektro-, Nachrichten- und/oder Versorgungstechnik - Sie führen Abnahmen nach VOB durch - Sie verantworten die Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen in Bereichen der Elektro- und/oder Versorgungstechnik nach den internen Regelungen der Zuständigkeiten, LP 1-9 HOAI - Sie leiten aus bestehenden Sanierungsstrategien entsprechende Folgemaßnahmen ab, transferieren Daten in verschiedene Datenbanken (z.B. pitFM) und machen diese brauchbar für den Bereich - Sie nehmen an Begehungen sowie an der Jahresplanung mit Kollegen aus dem Landesbau teil und verschaffen sich aktiv Informationen über neue Baumaßnahmen ## Ihr Profil – Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik; Technische Ausrüstung; Maschinenbau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärmetechnik; Umweltgerechte Gebäudetechnik; Energietechnik; Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung - Vertiefte Kenntnisse der VOB sowie Kompetenzen in der Baudurchführung - Problemlösungs- und Gestaltungsfähigkeit, wirtschaftliches Denken und Handeln, Eigeninitiative sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit - Sichere Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift - IT-Affinität mit Blick auf die anzuwendenden Programme, z.B. CAFM, SAP, RIB ITWO - Führerschein der Klasse B/3 und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins ## Unser Profil – Das bieten wir: - unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist - Dienstort Lübeck sowie mobiles Arbeiten - Vergütung nach Tarifvertrag TV-L bis E 12 - Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen - Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr - 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei - ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing - zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge - Flexibles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungen - Sportangebote - Mobiles Arbeiten - Betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Urlaub Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. ## Ihr Kontakt ### Cindy Schwalger Tel: 0431 599-1170 Jetzt bewerbenOBERARZT KARDIOLOGIE in Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Oberarzt (m/w/d) - KardiologieUnsere Kardiologie verfügt über 85 Betten und drei Herzkatheterlabore am Standort Winnenden und 30 Betten und 1 Herzkatheterlabor am Standort Schorndorf. Das Spektrum umfasst die gesamte konservative und interventionelle Kardiologie, Elektrophysiologie/ Ablation und in Zusammenarbeit mit der Radiologie die nichtinvasive kardiale Bildgebung (320-Zellen-CT, Kardio-NMR). Die genauen Leistungszahlen der Klinik finden Sie auf unserer Homepage.Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Kardiologie Interesse an der Weiterentwicklung der Kardiologie an beiden Standorten (eine Klinik, zwei Standorte) Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Kardiologie am Klinikum Winnenden» Andreas Jeron, Chefarzt der Klinik für Kardiologie in Winnenden, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39140 zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Unsere Kardiologie verfügt über 85 Betten und drei Herzkatheterlabore am Standort Winnenden und 30 Betten und 1 Herzkatheterlabor am Standort Schorndorf. Das Spektrum umfasst die gesamte konservative und interventionelle Kardiologie, Elektrophysiologie/ Ablation und in Zusammenarbeit mit der Radiologie die nichtinvasive kardiale Bildgebung (320-Zellen-CT, Kardio-NMR). Die genauen Leistungszahlen der Klinik finden Sie auf unserer Homepage. Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Kardiologie Interesse an der Weiterentwicklung der Kardiologie an beiden Standorten (eine Klinik, zwei Standorte)Dipl. Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) oder staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die ca. 500 Beschäftigten der Stadtverwaltung engagieren sich täglich in den verschiedenen Abteilungen und Themengebieten für unsere über 38.000 Bürgerinnen und Bürger. Werden Sie ein Teil unseres Teams und helfen Sie uns die Zukunft der Stadt Erding nachhaltig voranzubringen! Die Stadt Erding betreibt in der offenen Jugendarbeit zwei Einrichtungen. Das Jugend- und Kulturhaus Sonic, sowie den Jugendtreff in Altenerding. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Jugend- und Kulturhaus Sonic in Erding: Dipl. Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) oder staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d) Stellenbewertung: Entgeltgruppe S 11b / S 8b TVöD Im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen. Die Stellenbesetzung ist in Vollzeit oder Teilzeit mit ca. 20,00 Wochenstunden möglich. Aufgabenschwerpunkte: • Mitgestaltung des Offenen Treffs des Jugend- und Kulturhauses Sonic • gemeinsame Organisation und Durchführung von Freizeit-, Bildungs- und Jugendkulturangeboten • Durchführung von Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen der Jugendarbeit, Jugendhilfe, sowie Schulen und Vereinen • Ansprechpartner für die Gruppen und Bands im Haus • Planung und Durchführung von Jugendkulturveranstaltungen zusammen mit dem Team und weiteren Trägern • Betreuung der Social-Media-Kanäle des Hauses Ihr Profil: • ein erfolgreicher Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder eine gleichwertig anerkannte Qualifikation Wünschenswert: • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen • Bereitschaft zu jugendkulturellen Engagement • gute Kenntnisse im Umgang moderner Kommunikationsformen sowie sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen der Microsoft Office Produkte • hohes Maß an Teamfähigkeit und Eigeninitiative • gute Umgangsformen und authentisches Auftreten • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten • gültige Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B) von Vorteil • Kenntnisse in Medienpädagogik von Vorteil Wir bieten: • ein vielseitiges, anspruchsvolles, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet • Zahlung einer Großraumzulage München für Tarifbeschäftigte • Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts für Tarifbeschäftigte • Gewährung einer betrieblichen Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem • bei Bewährung einen zukunftssicheren Arbeitsplatz • Kooperationsmitgliedschaft mit dem Fitness- & Wellnesscenter Body & Soul Wenn Sie die Anforderungen erfüllen freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Kontakt: Für Auskünfte zu fachlichen Fragestellungen steht Ihnen die Amtsleitung Hr. Aiglstorfer (Tel.: 08122/408-104, E-Mail: bartholomaeus.aiglstorfer@erding.de) gerne zur Verfügung. Bei Rückfragen zum Profil oder dem Bewerbungsverfahren bitten wir Sie sich an den Leiter der internen Personalbewirtschaftung Herrn Ortner (Tel.: 08122/408-211, E-Mail: stefan.ortner@erding.de) zu wenden. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 12.02.2025 online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht. Mitgestaltung des Offenen Treffs des Jugend- und Kulturhauses Sonic; gemeinsame Organisation und Durchführung von Freizeit-, Bildungs- und Jugendkulturangeboten;...Leitung soziale Betreuung m/w
Jobbeschreibung
Leitung Betreuungsdienst (m/w/d)Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten Dokumentation der Betreuungsleistungen Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie) Sie sind kreativ und entwickeln gerne Ideen Sie arbeiten gerne im Team und sind motiviert zu Führen Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen Sie haben Interesse an Fort- und WeiterbildungPlanung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten Dokumentation der Betreuungsleistungen Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie) Sie sind kreativ und entwickeln gerne Ideen Sie arbeiten gerne im Team und sind motiviert zu Führen Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen Sie haben Interesse an Fort- und WeiterbildungProfessur (W3) für Französische und Allgemeine Literaturwissenschaft im romanischen Kontext (Lehrstuhl)
Jobbeschreibung
zu besetzen. Die Bewerberin oder der Bewerber (m/w/d) hat ein starkes For-schungsprofil im Bereich der französischen Literatur sowie im Hinblick auf allgemeine Fragen und Themen der Literaturwissenschaft. In der Lehre vertritt er oder sie (m/w/d) die französische Literatur in ihrer historischen Breite und bietet darüber hinaus sprachen-übergreifende Lehre und Betreuung im Bereich der Romanistik an. Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) möchte eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat. Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen zugelassen werden. Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrück-lich, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriften- und Lehrverzeichnis) sind bis zum 27. Februar 2025 beim Dekan der Fakultät für Sprach-und Literaturwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München), vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an dekanat13@lmu.de, ein-zureichen.Sprachen und Literatur Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität VollzeitPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)für unseren Kindergarten »Biene Maja« in Oberschleißheim
Erzieher*in, Pädagogische FachkräfteTeilzeit, Vollzeit
Oberschleißheim
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unseren Kindergarten »Biene Maja« in Oberschleißheim (sechs Kindergartengruppen) suchen wir baldmöglichst eine
pädagogische Fachkraft ( m/w/d)
(Erzieher*in, Sozialpädagoge*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Teilzeit oder Vollzeit)
Entgeltgruppe S 8a TV AWO Bayern
Der Kindergarten »Biene Maja« liegt im nördlichen Gemeindegebiet von Oberschleißheim. In der Einrichtung können bis zu 125 Kinder aufgenommen werden. Der Kindergarten arbeitet nach dem Prinzip der Teilöffnung.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt
Begleitung der Sprachentwicklung
Vermittlung von Kompetenzen, die den Kindern den Eintritt in die Schule erleichtern
Durchführung von Projekten
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.
die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.
Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringen
Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
Aussicht auf Übernahme spezieller Aufgabengebiete, z.B. Brandschutzbeauftragter
Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bewerbung bitte an:
AWO Kinderhaus Biene Maja
Jörg Günther
Am Schäferanger 17
85764 Oberschleißheim
Tel. Auskunft unter: 089 3155892 oder
per E-Mail
Email: biene.maja@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Vollzeit Bauingenieur/Techniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Bauingenieur/Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau/ KanalbauVollzeitunbefristetbis EG 11 TVöDzum nächstmöglichen ZeitpunktPlanung und Koordination der Instandhaltungs-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten am gemeindlichen Kanalnetz und deren Sonderbauwerken Federführende technische Beratung bei der Planung und Verlegung von Abwassereinrichtungen von Bauherren und Architekten Ausbildung im technischen Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur/ zum Techniker/ in der Fachrichtung Tiefbau, Kanalbau gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit GIS Informations- und Anwendungssystemen Führerschein Klasse Bein vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team eine qualifizierte Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber eine attraktive, leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst inkl. vermögenswirksame Leistungen, bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 11 TVöD ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit gleitender Arbeitszeit in Vollzeit und der Möglichkeit, teilweise auch mobil zu arbeiten vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung) Fahrradleasing, Jobticket mit 50% Bezuschussung durch den Arbeitgeber, kostenfreien Eintritt in das Freizeitbad Neckarhausen, sowie kostenfreie Nutzung der Fähre NeckarhausenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular oder postalisch an Gemeinde Edingen-Neckarhausen, Hauptstr. Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen Frau Koch/Personalamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-220 oder Herr Eberle/Bau-u. Online-Bewerbung Ausbildung im technischen Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur/ zum Techniker/ in der Fachrichtung Tiefbau, Kanalbau Gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit GIS Informations- und Anwendungssystemen Führerschein Klasse BDezernentin / Dezernent (w/m/d) im Fachbereich 46 beim LANUV // Az. 80/24
Jobbeschreibung
Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen in der Abteilung 4 „Luftqualität, Geräusche, Erschütterungen, Strahlenschutz“ unbefristet die Stelle einer Dezernentin / eines Dezernenten (w/m/d) (ab BesGr. A 13 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L) Der Einsatz erfolgt im Fachbereich 46 „Physikalische Einwirkungen“ am Dienstort Essen. Der Fachbereich 46 „Physikalische Einwirkungen“ befasst sich u.a. mit dem Schutz der Bevölkerung vor Lärmeinwirkungen und unterstützt und berät die Immissionsschutzbehörden und Kommunen zu diesem Themenkomplex. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig. Der Einsatz erfolgt im Arbeitsbereich Geräusche und Erschütterungen, dort verstärken Sie die fachliche Beratung und Vollzugsunterstützung. ## Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören: - Gutachterliche Tätigkeit bei der Messung und Beurteilung von Geräuschimmissionen (einschl. tieffrequenter Geräusche) bei Anlagen aus den Bereichen Gewerbe und Industrie, Sport sowie Freizeit; besondere Bedeutung haben derzeit der Ausbau der Windenergie sowie die Transformationsprozesse bei erneuerbaren Energien und Industrieanlagen - Fachliche Beratung der Landesregierung und ihrer Behörden in dringenden und schwierigen Einzelfällen zu Fragen des Geräuschimmissionsschutzes sowie zu tieffrequenten Geräuschen - Durchführung und Begleitung wissenschaftlicher Untersuchungen zu Entstehung, Ausbreitung, Wirkung und Minderung von Geräuschen - Mitwirkung bei der Regelsetzung, Erstellung von Fachveröffentlichungen, Vertretung des LANUV in nationalen und internationalen Normungs- und Fachgremien sowie auf Tagungen, Kongressen und Fortbildungen ## Ihr fachliches Kompetenzprofil: - Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (univ. Diplom, Master, Magister) an einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule der Fachrichtungen Ingenieur- oder Umweltwissenschaften, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Die Voraussetzung wird auch mit einem konsekutiven Masterabschluss an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule erfüllt. Entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (bitte Akkreditierungsnachweis beifügen) ## von Vorteil sind - physikalische und technische Kenntnisse zur Entstehung, Ausbreitung und Minderung von Geräuschen sowie deren Eigenschaften und Wirkungen - Erfahrung in der Planung und Durchführung von Geräuschmessungen, Aufstellung von Emissionsmodellen und der Ausbreitungsrechnung von Geräuschen - Erfahrung in der Erstellung von Fachgutachten - Kenntnisse in akustischer Messtechnik und digitaler Signalverarbeitung ## Ihr persönliches Kompetenzprofil: - Fähigkeit zum eigenständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, Entscheiden und Handeln - Bereitschaft, sich in komplexe auch fachübergreifende Fragestellungen des Geräuschimmissionsschutzes sowie der Messtechnik und Modellierung einzuarbeiten - gute Englischkenntnisse - sicheres Auftreten, ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikations- und Teamfähigkeit - eine hohe soziale Kompetenz - gesundheitliche Eignung zu Außendiensttätigkeiten sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen außerhalb der normalen Arbeitszeiten innerhalb NRWs - Führerschein der Klasse B (ehemals III) und Bereitschaft zum Fahren eines Dienstfahrzeuges bzw. Fahrdienst durch eine Arbeitsassistenz im Sinne des SGB IX ## Das LANUV bietet Ihnen: - eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben - eine gezielte Einarbeitung, um Sie auf Ihre künftigen Tätigkeiten vorzubereiten sowie eine individuelle Fort- und Weiterbildung Ihrer persönlichen und fachlichen Qualifikationen - einen sicheren Arbeitsplatz und sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde - eine flexible Arbeitszeitregelung - gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf - die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Homeoffice - eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte - ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ## Auswahlverfahren: Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In das Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Bewerberinnen/Bewerber bei einer persönlichen Vorstellung im Rahmen von Interview, Rollenspiel und Arbeitsprobe in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Die Bewerberinnen/Bewerber sollen dabei zeigen, wie professionell sie in künftigen Berufssituationen handeln. ## Weitere Informationen: Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung ist gegeben. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (bei Bachelor/Masterabschluss Diploma Supplement und möglichst auch Transcript of Records; bei Beamtinnen/Beamten letzte dienstliche Beurteilung) senden Sie uns bitte bis zum 19.02.2025 (Eingang bei meiner Dienststelle) per E-Mail oder schriftlich. Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an bewerbung@munv.nrw.de. Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (bei Bachelor/Masterabschluss Diploma Supplement und möglichst auch Transcript of Records; bei Beamtinnen/Beamten letzte dienstliche Beurteilung) senden Sie uns bitte bis zum 19.02.2025 (Eingang bei meiner Dienststelle) per E-Mail oder schriftlich. Ihre schriftliche Bewerbung ohne Bewerbungsmappe senden Sie bitte auf dem Postweg an Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW, - Referat I-2 Az. 80/24, Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf. Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen. Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Breuer (Tel.: 0211/4566 519), für Auskünfte zum Aufgabenzuschnitt der Stelle steht Ihnen im LANUV Herr Przybilla (Tel.: 02361/305 1492) zur Verfügung.Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben » Ort: Berlin Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Seit über 35 Jahren steht das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik in Berlin für Exzellenz in der Produktionswissenschaft. Wir widmen uns der Verbindung von Wissenschaft und Praxis im Bereich industrieller Produktion und bieten anwendungsorientierte Systemlösungen für die ganze Bandbreite industrieller Aufgaben - von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben.
Das Fraunhofer IPK in Berlin-Charlottenburg sucht eine*n engagierte*n Qualitätsmanagementbeauftragte*n.
Was Sie bei uns tun
Sie übernehmen die Funktion des/der zentralen Qualitätsmanagementbeauftragten.
Sie unterstützen die Institutsleitung aktiv bei der Weiterentwicklung einer institutsspezifischen Qualitätskultur, um Exzellenz in der abgewandten Forschung und Entwicklung zu fördern.
Sie sind die zentrale Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden bei Fragen zum Qualitätsmanagement und bringen Ihre organisatorischen sowie kommunikativen Fähigkeiten ein.
Kontinuierliche Pflege und Verbesserung der Prozesse in unserem Qualitätsmanagementsystem sind Teil Ihrer Verantwortung.
Sie begleiten und fördern Maßnahmen aus dem betrieblichen Vorschlagswesen, um Verbesserungen im Arbeitsablauf zu unterstützen.
Sie planen und führen interne sowie externe Audits gemäß ISO 9001:2015 durch, um die Qualitätsstandards im Institut sicherzustellen.
Regelmäßige Analyse und Reporting wichtiger Kennzahlen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen.
Sie sind verantwortlich für die Schulung und Anleitung der Mitarbeitenden zu qualitätsrelevanten Themen und kommunizieren diese effektiv.
Sie unterstützen die Nachhaltigkeitsstrategie von Fraunhofer und die Einführung eines Energiemanagements gem. ISO 50001. Sie lassen sich ggf. zum Energiemanager qualifizieren.
Was Sie mitbringen
Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement mit fundiertem Know-how in der bedarfs- und situationsgerechten Anwendung von Methoden und Werkzeugen.
Tiefgehendes Wissen über Managementnormen (ISO 9000 ff.) sowie praktische Erfahrung in der Anwendung aktuell relevanter Normen im Rahmen von integrierten Managementsystemen.
Gute Kenntnis in der Planung und Durchführung von Schulungen sowie Audits.
Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Empathie und Teamgeist im Umgang mit Mitarbeitenden und Stakeholdern sind für Sie selbstverständlich.
Routine mit Moderations-, Gruppenarbeits- und Präsentationstechniken.
Was Sie erwarten können
Professionelle und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie eine erstklassige Ausstattung.
Vielfältige Qualifizierungsformate für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.
Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten.
Leistungsbezogene Vergütungsbestandteile.
Monatlich wechselnde Fraunhofer-Mitarbeitervorteile.
Bezuschussung für ein Firmenticket des ÖPNV.
Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und 30 Tage Urlaub.
Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage.
Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance.
Diversity Management: Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 20 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten.
Die Höhe der Vergütung erfolgt je nach Qualifikation.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit ist von Seiten des Fraunhofer IPKs gewünscht.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit). Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Heike Hühns-Krieger
heike.huehns-krieger@ipk.fraunhofer.de
Telefon: +49 (0)30 39006-103
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Recruiting-Portal (Button 'Jetzt bewerben').
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Kennziffer: 78086 Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Verwaltungsangestellter ab sofort gesucht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet bis 14.Herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung gemäß Haustarifvertrag nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Patientenverwaltung in SAP Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Sehr gute EDV-Kenntnisse Frau Gabriele Maas, Tel.: 06131 17-5354. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Patientenverwaltung in SAP * Abgeschlossene Ausbildung als Sehr gute EDV-Kenntnisse *Hygienefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AWO-Duisburg Das starke Herz für unsere Stadt Gemeinsam für Duisburg noch mehr erreichen: Das starke Herz sucht Verstärkung!Mit zurzeit 5 Seniorenzentren, 5 Tagespflegeeinrichtungen, 3 Pflegediensten, 2 Demenz-WGs, Hausnotruf und Servicewohnen sowie Beratungsangeboten für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz sind wir der starke Partner für alle Phasen des Älterwerdens. Wir suchen übergreifend für unsere stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen ab sofort eine Hygienefachkraft (m/w/d) Teilzeit möglich | ab sofort Deine Aufgaben: Die Überwachung der Hygienestandards in unseren stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen Die Durchführung von Hygieneaudits Das Erstellen der Hygienepläne Die Koordination der Qualitätszirkel Die Schulung und Unterweisung von Mitarbeiter/innen Die Rolle als Ansprechpartner/in und Koordinator/in der Hygienebeauftragten Die Beratung der Geschäftsführung und Leitungskräfte Was wir uns von dir wünschen: Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation Eine abgeschlossene und staatlich anerkannte 2- jährige Weiterbildung zur Hygienefachkraft Fähigkeit zum Krisenmanagement Motivations- und Kommunikationsfähigkeit Empathie und Klarheit in Position und Auftreten Moderationsfähigkeit und Moderationsgeschick Bereitschaft zur verlässlichen Umsetzung des Qualitätsmanagements Identifikation mit dem AWOcura-Pflegeleitbild Was uns als Arbeitgeber auszeichnet: Wir leben Vielfalt und werden dich nicht verbiegen Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen: wir haben offene Augen und Ohren für deine Bedürfnisse Wir vergüten attraktiv nach TV AWO NRW, zahlen Weihnachtsgeld, übernehmen zusätzlich eine Altersvorsorge ohne Eigenanteil, bezuschussen deine freiwilligen Zusatzversicherungen und bieten dir vermögenswirksame Leistungen Deine Erholung ist uns wichtig: 30Tage Urlaub stehen dir zu Unsere Karriereleiter steht dir offen, Fort- und Weiterbildung machen wir dir gerne möglich Freue dich auf diverse Extras: Bikeleasing, AWO-Mitarbeitendenvorteile und -rabatte, gemeinsame Events, Zuschuss zu gesundheitsfördernden Maßnahmen Dein Einsatz und deine Treue machen sich bezahlt: Mitarbeitendenwerbeprämie, Jubiläumszuwendung DU HAST Fragen zur Stelle? RUF MICH GERNE AN. Bettina Vootz Prokuristin 0203 3095-100 Wir freuen uns auf dich. Hier direkt bewerben: Online E-Mail AWOcura gGmbH | Personalservice | Kuhlenwall 8 | 47051 Duisburg | www.awo-duisburg.deLeitung soziale Betreuung m/w
Jobbeschreibung
Leitung Betreuungsdienst (m/w/d)Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten Dokumentation der Betreuungsleistungen Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie) Sie sind kreativ und entwickeln gerne Ideen Sie arbeiten gerne im Team und sind motiviert zu Führen Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen Sie haben Interesse an Fort- und WeiterbildungPlanung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten Dokumentation der Betreuungsleistungen Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie) Sie sind kreativ und entwickeln gerne Ideen Sie arbeiten gerne im Team und sind motiviert zu Führen Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen Sie haben Interesse an Fort- und WeiterbildungUmschüler/in und Quereinsteiger/in
Jobbeschreibung
Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Bodman-Ludwigshafen, Salem, Überlingen oder Uhldingen-Mühlhofen.Das erwartet dich bei der Umschulung: ✓ Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen ✓ Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten: ✓ Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof ✓ Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand ✓ Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann ✓ Grundlegende PC-Kenntnisse bringst du ebenfalls mit ✓ Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurzWir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. ✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. ✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOFM 2353, Stellen‑ID: 1249585) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW Koordination und Erfüllung der eigenen Betreiberverantwortung sowie Unterstützung eines Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung, für den technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen Erarbeitung von Betreiberkonzepten und Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes (Grundlagenermittlungen, Bestandsüberwachung und Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfsdefinition, Optimierung der Anlageneffizienz etc.) Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen über technische Anlagen oder TGM‑Dienstleistungsverträge Planung, Beauftragung und Begleiten von technischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von Reparaturen Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische Gebäudemanagement Koordination und Durchführung planmäßiger und außerordentlicher Begehungen nach Eingang entsprechender Meldungen über Schäden/Mängel auf dem Liegenschaftsobjekt Koordination und Einbindung des eigenen und externen handwerklichen Personals zum Betrieb der technischen Anlagen und deren Funktionserhaltung Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium Website der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungstechnik, Facility Management, technische Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik Fachkompetenzen: Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben/Steuern von technischen Anlagen Erfahrung in der Durchführung von Vergaben mit Leistungsverzeichnissen/‑beschreibungen und Kenntnisse der VOB, VOL, UVgO und RBBau Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, GEFMA, VDE, VDI und DIN‑Normenwerk je nach Fachrichtung) Weiteres: Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute und zügige Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen; Im Rahmen der Einarbeitungsphase fallen mehrfach die Woche Dienstreisen an die BImA‑Nebenstelle Trier an Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‑Kfz Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 11 TVöD) – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Urlaubstage Betriebliche Altersversorgung Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Mobiles Arbeiten Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeit Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1249585. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziu unter der Telefonnummer +49 261 3908‑108 oder per E‑Mail (bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Brux unter der Telefonnummer +49 651 1440‑222. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). www.bundesimmobilien.deSozialplaner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialplaner (m/w/d) Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Verwaltung und Planung, Stadtbezirk Villingen, unbefristet, Teilzeit 19,5 Std./Wo., je nach Qualifikation bis EG 13 TVöDSie sehen in anspruchsvollen Aufgaben eine Herausforderung: Wenn's kompliziert wird, laufen Sie zur Hochform auf und behalten den strategischen Überblick. Lust auf einen Job, der Sie fordert und erfüllt? Ihre AufgabenGesamtüberblick über die strategischen sozialräumlichen Planungen aller Abteilungen des Amtes strategische und operative Planungen und Konzeptentwicklungen für die Bereiche: Schulen, Kommunale Jugendarbeit und Sportstätten, Schwerpunkt Schulentwicklungsplanung Auswertung von Bundes- und Landesstatistiken sowie eigene Anfertigung von Analysen und Berichten Weiterentwicklung und Fortschreibung von regionalen Sozialraumanalysen sowie Qualitätsentwicklungsprozessen wissenschaftliche Erarbeitung und Evaluation von Bedarfs- und Entwicklungsplanungen sowie strategischen Handlungsoptionen in den Bereichen Schulen, Kommunale Jugendarbeit und Sportstätten Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung für die Themenbereiche Jugend, Bildung, Integration und Sport in der Stadt Villingen-SchwenningenIhr Profil abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Maserabschluss bzw. Magisterabschluss an Universitäten bzw. wissenschaftlichen Hochschulen) oder abgeschlossenes Hochschulstudium vergleichbarer Fachrichtung (z.B. Bachelor of Arts - Soziologie) selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln analytisches Denkvermögen, Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozialforschung sowie aktueller sozial-, jugend- und bildungspolitischer Diskurse vertiefte EDV Kenntnisse (Excel und Statistikprogramme wie SPSS) Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zu Moderation und teamorientierter ZusammenarbeitUnser Angebot Arbeit in einem motivierten Team zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'STADTVERWALTUNG
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 23.02.2025. Fragen beantwortet Ihnen gerne Stefan Assfalg, Tel. 07721 82-1200Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenDas Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter:Jetzt bewerben! Gesamtüberblick über die strategischen sozialräumlichen Planungen aller Abteilungen des Amtes Strategische und operative Planungen und Konzeptentwicklungen für die Bereiche: Schulen, Kommunale Jugendarbeit und Sportstätten, Schwerpunkt Schulentwicklungsplanung Auswertung von Bundes- und Landesstatistiken sowie eigene Anfertigung von Analysen und Berichten Weiterentwicklung und Fortschreibung von regionalen Sozialraumanalysen sowie Qualitätsentwicklungsprozessen Wissenschaftliche Erarbeitung und Evaluation von Bedarfs- und Entwicklungsplanungen sowie strategischen Handlungsoptionen in den Bereichen Schulen, Kommunale Jugendarbeit und Sportstätten Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung für die Themenbereiche Jugend, Bildung, Integration und Sport in der Stadt Villingen-Schwenningen Sie sehen in anspruchsvollen Aufgaben eine Herausforderung: Wenn's kompliziert wird, laufen Sie zur Hochform auf und behalten den strategischen Überblick. Lust auf einen Job, der Sie fordert und erfüllt? Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Maserabschluss bzw. Magisterabschluss an Universitäten bzw. wissenschaftlichen Hochschulen) oder abgeschlossenes Hochschulstudium vergleichbarer Fachrichtung (z.B. Bachelor of Arts - Soziologie) Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln Analytisches Denkvermögen, Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozialforschung sowie aktueller sozial-, jugend- und bildungspolitischer Diskurse Vertiefte EDV Kenntnisse (Excel und Statistikprogramme wie SPSS) Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zu Moderation und teamorientierter ZusammenarbeitAbteilungsleitung (m/w/d), Vollzeit
Jobbeschreibung
Abteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit zertifiziertem Entsorgungsfachbetrieb2025 · Vollzeit · unbefristet Für unseren BRK-KV Nürnberg Stadt suchen wir im Zuge der Altersnachfolge SIE als Abteilungsleitung (m/w/d) für den Unternehmensbereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe. Der Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit über 100 Mitarbeitenden unterteilt sich in die Glas- und Kleidersammlung, Gebrauchtmöbellager, Bücherladen und Kleiderladen sowie den Betrieb der Wertstoffhöfe der Stadt Nürnberg inkl. vielfältige Herausforderungen in einem dynamischen, vielseitigen und zukunftssicherem Umfeld zusammen mit engagierten Kolleginnen und Kollegen Leistungsgerechte Vergütung (Entgeltgruppe 13 des BRK-Entgeltrahmentarifvertrags) und Jahressonderzahlungen mit weiteren Bestandteilen nach den Tarifbestimmungen des BRK Eigenverantwortliches Gestalten, Führen und Arbeiten mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits bei mehr als 1.Kontrolle der Einhaltung von Richtlinien der Entsorgungsfachbetriebs- und Gefahrstoffverordnung sowie dem Kreislaufabfallwirtschaftsgesetz Strategische Weiterentwicklung der Abteilung Betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor oder vergleichbar) Führerschein der Klasse BE Frau Lischka Kontrolle der Einhaltung von Richtlinien der Entsorgungsfachbetriebs- und Gefahrstoffverordnung sowie dem Kreislaufabfallwirtschaftsgesetz Strategische Weiterentwicklung der Abteilung Betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor oder vergleichbar) Führerschein der Klasse BEErzieher:innen (m/w/d) oder sonstige pädagogische Fachkräfte
Jobbeschreibung
Wir sind die Stadt, die es Kindern ermöglicht, in einer sicheren und kreativen Umgebung ihre Welt zu entdecken und zu lernen. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine persönlichen Stärken zu entwickeln und mit Freude zu entdecken. Wenn du begeistert davon bist, individuelle Bildungswege zu fördern und gemeinsam mit uns innovative pädagogische Ansätze zu realisieren, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft. Für unsere Kindertageseinrichtungen, insbesondere für die Erweiterung der Kindertageseinrichtung „Auenland“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher:innen oder sonstige pädagogische Fachkräfte Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Vergütung: Entgeltgruppe S 8b TVöD (Jahresgehalt ca. 43.300 € – 62.900€) Vertragsart: unbefristet/befristet Deine Aufgaben: Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern Dein Profil: Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder eine vergleichbare Qualifikation Du verfügst über ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, insbesondere Empathie, um den Kindern die individuelle Unterstützung zu bieten Deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit ermöglicht es dir, auch herausfordernde Situationen zufriedenstellend zu lösen Du arbeitest gerne im Team und trägst dazu bei, eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit helfen dir, auch in unvorhergesehenen Situationen ruhig zu bleiben und schnell Lösungen zu finden Deine Entwicklungsmöglichkeiten: Kontinuierliche Weiterentwicklung der Teams und pädagogischen Arbeit durch eine Fachberatung Regelmäßige interne Weiterbildung aller pädagogischen Fachkräfte (z.B. Papilio-Zertifikat & Qualitätszirkel) Supervisionen innerhalb der Teams Kitaübergreifende Projektgruppen (z.B. Elternfragebogen) Intensive Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche Zahlreiche Schulungsangebote zu den verschiedensten Themenbereichen Wir bieten Dir: Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines unterstützenden Teams Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Förderung Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten) Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit Betreuungsplatz für Dein Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitseveneleven und Förderung von Yogakursen, etc.) Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung Benutzung des Vorteilsportal Corporate Benefits #WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Deine Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an. Bist du interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 16. Februar 2025. Teile uns bitte mit, welchen Stundenumfang Du Dir wünschst und ab wann Du bei uns starten könntest. Die jeweiligen Leitungskräfte unserer Kindertageseinrichtungen werden sich anschließend mit dir in Verbindung setzen, um einen Termin für ein persönliches Kennenlernen und eine Hospitation zu vereinbaren. Jetzt bewerben Für weitere Informationen oder Fragen ist Frau Rebecca Kerscher gerne für Dich da. Telefon: 06032/343-332. Datenschutzerklärung der Stadt Bad Nauheim im Bewerbungsverfahren Jetzt bewerbenMeister/in in der Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Foto: Felix Grünschloß Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit über 700 festen Mitarbeiter*innen in ca. 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 250.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld. Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig in mehreren Dimensionen zu öffnen - in Bezug auf Programm, Publikum und Personal sowie Ressourcen. Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team als: Meister für Veranstaltungstechnik (w/m/d) in VollzeitWir bieten dir einen spannenden Arbeitsplatz auf und hinter der Bühne in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Wir arbeiten produktionsbezogen und legen großen Wert auf den Austausch mit den künstlerischen Teams. Wir unterstützen dich mit umfangreichen Qualifizierung- und Weiterbildungsmaßnahmen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Aktuell und zukünftig sind wir mit dem Projekt Sanierung und Erweiterung des Badischen Staatstheaters bei fortlaufendem Proben- und Spielbetrieb in einem Veränderungsprozess. Herstellung und Kontrolle der Arbeitssicherheit auf der Bühne Abgeschlossene Ausbildung zum:r Meister:in für Veranstaltungstechnik oder Bachelor/Master für Theater- und Veranstaltungstechnik mit entsprechendem Befähigungszeugnis Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und EmpathieTheaterbetriebszulage, sowie Zuschüsse zur Vermögenswirksamen Leistung Flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Positive Arbeitsatmosphäre in einem kreativen Theater mit einem Leitbild, das gelebt wird Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Weiterbildungsangebote Unterstützen deiner Mobilität mit dem JobTicket BW und dem JobBike BWDas Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Bitte schick uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 9.3.25 über unser Online-Bewerberportal zu. Bitte nutze ausschließlich unser Online-Bewerberportal. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.Herstellung und Kontrolle der Arbeitssicherheit auf der Bühne Abgeschlossene Ausbildung zum:r Meister:in für Veranstaltungstechnik oder Bachelor/Master für Theater- und Veranstaltungstechnik mit entsprechendem Befähigungszeugnis Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Empathie***Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) gesucht*** (Fachkraft – Abwassertechnik)
Jobbeschreibung
000 Menschen sind heute hier zu Hause. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!Wir besetzen für das Amt für Mobilität und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Für den Schichtbetrieb am Standort der Hauptkläranlage suchen wir Unterstützung. Wartung und Reparatur von Maschinen und abwassertechnischen Einrichtungen sowie allgemeine Unterhaltungstätigkeiten ✓ Probenahme von Abwasser- und Schlammproben sowie Durchführung von Analysen ✓ Dokumentation und Auswertung von Betriebsdateneine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder eine vergleichbare Ausbildung ✓ eine Fahrerlaubnis der Klasse B, Klasse BE ist wünschenswert ✓ 2 (vorhanden oder Bereitschaft, den Nachweis kurzfristig abzulegen)Erfahrungen im Umgang mit Prozessleittechnik sowie den gängigen MS Office Programmen ✓ Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.Die Besetzung der Stellen kann auch in Teilzeit erfolgen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unseren Online-Bewerbungsmanager.Omnikanalberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: GifhornWir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt hier bewerben" – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.Was Sie erwartetIndividuelle, aktive und ganzheitliche Kundenberatung eines zugeordneten Kundenstamms zu unseren Leistungen und ProduktangebotenDer Schwerpunkt des Kundenstamms liegt bei Studierenden, akademischen Berufseinsteigenden sowie die Betreuung von vermögenden Privatkunden und internen MitarbeitendenEinsatz digitaler BeratungsmedienNeukundenakquiseStandortübergreifende Zusammenarbeit im TeamWomit wir punkten32 UrlaubstageHeiligabend und Silvester freiMobiles Arbeiten bis zu 40%Flexible ArbeitszeitregelungVermögenswirksame LeistungenBetriebliche AltersvorsorgeFirmenfitnessJobrad-LeasingMöglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines SabbaticalsWeiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-AkademieWas Sie mitbringenBankausbildungZusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder eine vergleichbare QualifikationBereitschaft zum Besuch des Fachseminars Deka-Investment Berater/inAffinität zu digitalen Medien und Freude Kunden online zu beratenIhr Profil wird durch Interesse am Bildungsangebot aus Social Media rund um Finanzen abgerundet VergütungAttraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem.Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Sie fühlen sich angesprochen?Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025.Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen.Ihre AnsprechpartnerThilo Schaffrin, Leitung Omnikanalberatung, T 05371 814 – 31910Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814 – 74132Mitarbeiter/-in des örtlichen Personalrats (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in des örtlichen Personalrats (m/w/d) Wir suchen Sie für das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der Personalrat setzt sich für die Interessen der Mitarbeitenden im Baurechtsamt ein. Hierzu gehören unter anderem regelmäßige Personalratssitzungen, die Beratung von Mitarbeitenden, die Teilnahme an Bewerbungsverfahren, Personalgesprächen, Projekten, Zirkeln und Arbeitskreisen sowie die Organisation der jährlichen Personalversammlung und Gemeinschaftsveranstaltungen für alle Mitarbeitenden.
Die Stelle in der Geschäftsstelle des örtlichen Personalrats im Baurechtsamt bietet eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zur Unterstützung des Personalrats.
Sie übernehmen Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation, wie Anfragen der Mitarbeitenden des Amtes entgegennehmen, die Post verteilen, Termine koordinieren, Fristen und Termine überwachen
Sie bereiten die Unterlagen und Einladungen für die Personalratssitzungen vor, nehmen regelmäßig an den Sitzungen teil und erstellen die Sitzungsprotokolle
Sie pflegen Statistiken sowie die Ablage und beachten dabei die datenschutzrechtlichen Vorgaben
Sie erteilen allgemeine Auskünfte und beantworten Anfragen nach Rücksprache schriftlich
Sie unterstützen bei Recherchearbeiten und suchen bspw. aktuelle Urteile oder Fachartikel
Sie helfen bei der Organisation von Gemeinschaftsveranstaltungen; z.B. Personalversammlung, Amtsausflug, sonstige Veranstaltungen, Arbeitskreise (u.a. MS-PowerPoint-Präsentation, Protokoll, Organisation, Beschaffung)
Sie übernehmen die Digitalisierung von Akten
Abrechnung und Kassenführung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. abgeschlossene erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I), erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine geeignete Qualifikation mit entsprechender Erfahrung in den oben genannten Aufgaben
einen sicheren Umgang mit IT-gestützter Bürokommunikation, insb. mit MS-Office-Anwendungen
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, genauso wie Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und großes Organisationsvermögen sind unerlässlich
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz in der Stadtmitte Stuttgarts mit sehr guter Verkehrsanbindung
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot 'StuttRad'
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Lars Bullinger unter 0711 216-60197 oder lars.bullinger@stuttgart.de zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Dagmar Hauber unter 0711 216-81237 oder dagmar.hauber@stuttgart.de
. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 63/0003/2025 an das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.